Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege unterstützt die Arbeiterwohlfahrt seit vielen Jahren bei der Bewältigung sozialer Aufgaben. Wir treten für eine menschliche, sozial gerechte Gesellschaft ein. 000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Kinder- und Jugendhilfe, der Seniorenarbeit, der Behindertenhilfe, der Sozialpsychiatrie und vielen anderen Bereichen tätig sind. Instandhaltungs- und Sanierungsplanung für Immobilien der Sozialwirtschaft unter Berücksichtigung von z. B. Brandschutz- und Fördermittelauflagen und Umsetzung der Planungen Korrespondenz mit Mietern, Anwälten, Behörden etc. in baulichen und bautechnischen Belangen Dipl. EDV-Kenntnisse: gute Kenntnisse MS-Office-Paket, Immobilien-/FM-Software Spartacus (nicht zwingend erforderlich) und MS-Project Führerschein Klasse B Projekt- und teamorientierte Arbeitsweise, Arbeitssorgfalt, Zuverlässigkeit undFinanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche AltersvorsorgeOffenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung. Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. Die Möglichkeit ein AWO-JobRad zu leasenPrämie für Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen - über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleg*innen zu werben und dafür bis zu 1.000 Euro Prämie pro geworbener Person zu erhalten.Darüber hinaus können Sie vom Arbeitnehmer*innenprogramm Corporate Benefits profitieren - Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen)Jetzt online bewerben Kurt Partzsch-Haus Instandhaltungs- und Sanierungsplanung für Immobilien der Sozialwirtschaft unter Berücksichtigung von z. B. Brandschutz- und Fördermittelauflagen und Umsetzung der Planungen Korrespondenz mit Mietern, Anwälten, Behörden etc. in baulichen und bautechnischen Belangen Dipl. EDV-Kenntnisse: gute Kenntnisse MS-Office-Paket, Immobilien-/FM-Software Spartacus (nicht zwingend erforderlich) und MS-Project Führerschein Klasse B Projekt- und teamorientierte Arbeitsweise, Arbeitssorgfalt, Zuverlässigkeit und
Favorit

Jobbeschreibung

W 2-Professur für »Stadterneuerung« Befristung: Verbeamtung auf Lebenszeit Beginn: Frühestens zum 01. April 2026 Standort: Kaiserslautern Umfang: Vollzeit Vergütung: W2 LBesG Fachbereich: Raum- und Umweltplanung Mit der Wiederbesetzung der Professur beabsichtigt der Fachbereich eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung von Fragestellungen der Stadterneuerung. Die nachhaltige Entwicklung und Erneuerung sowie der Umbau von Städten, insbesondere Klein- und Mittelstädten und Dörfern, stehen im Fokus dieser Professur. Die Lage der RPTU in einer ländlich geprägten Region bietet hierfür einen wichtigen Resonanz- und Forschungsraum für Fragestellungen der Bestandsentwicklung, Ortsgestaltung sowie Stadterneuerung und Transformation. Ihr Aufgabengebiet: Der / Die Stelleninhaber*innen soll das Fachgebiet in Forschung und Lehre vertreten. Voraussetzung ist eine Spezialisierung in mindestens einem der o. a. Punkte. Die Erfor­schung und Entwicklung von Strategien, Konzepten sowie städtebaulichen und prozess­haften Entwürfen sollen hierbei in den Maßstabsebenen vom Quartier bzw. Dorf über die Mittelstadt bis hin zur Großstadt ebenso abgedeckt werden, wie die Gestaltung von Be­teiligungsprozessen. Lehrangebote sollen im Curriculum des Bachelorstudiengangs Raumplanung sowie in den Masterstudiengängen Räumliche Umweltplanung, Stadt- und Regionalentwicklung sowie Stadtplanung wahrgenommen werden. Unser Anforderungsprofil: Neben der einschlägigen wissenschaftlichen Qualifikation im Bereich der Stadtplanung / Städtebau (Promotion vorausgesetzt), werden von den Bewerber*innen zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (z. B. Habilitation, Publikationen in einschlägigen Publika­tionsorganen, Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln) erwartet. Berufspraktische Erfahrungen sind erwünscht. Besondere didaktische Fähigkeiten und Erfahrung in der Lehre sind vorausgesetzt. Die inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit wird ebenso erwartet wie die aktive Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung. Das Land Rheinland-Pfalz und die RPTU vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen gelten die in § 49 des Hochschulgesetzes Rhein­land-Pfalz geregelten Einstellungsvoraussetzungen. Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewer­bungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orien­tierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbe­hinderung / Gleichstellung beifügen). Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Ihre Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 15.02.2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button »Online Bewerbung« bzw. über unser Bewerbungsportal (https://jobs.uni-kl.de) ein. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Dekanin, Prof. Dr.-Ing. Karina Pallagst (Tel.: 0631 2055155, E-Mail: dekanat@ru.rptu.de).Architekturplanung, Stadtplanung, Raumplanung Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

TV-L E6, Teilzeit 50 % bis 70 %, unbefristet, Stelle ist teilbar)Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit. Die Handschriften-Abteilung sammelt, bewahrt und erschließt unikale Zeugnisse (Handschriften, Nachlässe, Verlagsarchive usw.) zur neueren deutschen Literatur und macht sie forschenden Gästen zugänglich.Allgemeine Sekretariatsaufgaben: Zentraler Posteingang, Verteilung der Korrespondenz, Telefondienst, Schreibarbeiten, Auszahlungsanordnungen, allgemeine Kontaktpflege und Auskünfte, Führen von Datenbanken, HÜL-Listen, Abteilungskalender, Adressverwaltung Kenntnisse im Büro- und Verwaltungsdienst sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen eine aufgeschlossene und freundliche Arbeitsatmosphäre Zusatzversorgung als BetriebsrenteBewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.Kenntnisse im Büro- und Verwaltungsdienst Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Favorit

Jobbeschreibung

Logo An der FernUniversität in Hagen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle des*der Kanzler*in (w/m/d) neu zu besetzen. Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum und zugleich größte deutsche Universität ist die FernUniversität in Hagen seit 50 Jahren Vorreiterin auf dem Feld des lebensbegleitenden und lebenslangen Lernens. An ihren fünf Fakultäten ermöglicht sie ein hochklassiges wissenschaftliches Studium für Menschen weltweit, die eine Alternative zum reinen Präsenzstudium suchen. Mit ihrem Blended Learning-Konzept nimmt die FernUniversität eine führende Rolle im Digitalisierungsprozess der Hochschulen ein. Ihre Campusstandorte im In- und Ausland fördern die Internationalisierung der Hochschule. Forschung ist zentral für das universitäre Selbstverständnis der FernUniversität - profilbildende Forschungsaktivitäten werden in einem Forschungszentrum, drei Forschungsschwerpunkten, Netzwerken und Gruppen gebündelt, in denen Wissenschaftler*innen interdisziplinär zusammenarbeiten. Die Zentrale Hochschulverwaltung gliedert sich in sechs Dezernate, die die Aufgaben der Hochschule in Planung, Verwaltung und Rechtsangelegenheiten erfüllen. Mit ihren Partner*innen aus Wirtschaft und Gesellschaft beteiligt sich die FernUniversität aktiv an der regionalen Entwicklung. Querschnittsthemen wie Gleichstellung, Inklusion, Diversität und Nachhaltigkeit misst sie eine besondere Bedeutung bei. Ihre Aufgaben Gestaltung der Zukunft der Universität als hauptamtliches Mitglied des Rektorats in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den weiteren Rektoratsmitgliedern Leitung der Zentralen Universitätsverwaltung und Dienstvorgesetzte*r des wissenschaftsunterstützenden Personals der Universität Verantwortung für Haushalt, Wirtschafts- und Personalverwaltung Vertretung des*der Rektor*in in Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten Vorantreiben der digitalen Transformation und Verwaltungsmodernisierung Ihr Profil Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mehrjährige Leitungserfahrung an verantwortlicher Stelle mit ausgewiesener Kompetenz in zeitgemäßer Personalführung, vorzugsweise im Hochschul- oder Wissenschaftsbetrieb. Sie haben ausgeprägte Erfahrung in der Gestaltung betriebswirtschaftlicher Prozesse und verfügen über finanzwirtschaftliche, hochschul- und personalrechtliche Kenntnisse. Weiter haben Sie Erfahrung im Qualitäts- und Veränderungsmanagement mit modernen Steuerungsinstrumenten im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung sowie auf dem Feld der digitalen Transformation und Verwaltungsmodernisierung. Sie weisen Expertise in der Personal- und Organisationsentwicklung auf und verfügen über ein gleichstellungsbezogenes, inklusions- und diversitätsorientiertes Verständnis und Handeln sowie über eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung in Bezug auf Verwaltung, Forschung, Lehre und Studium. Sie verfügen über ausgeprägte konzeptionelle und strategische Fähigkeiten. Ein ausgeprägtes Geschick im Zusammenwirken mit unterschiedlichen Gremien, Interessensvertretungen und Partner*innen innerhalb und außerhalb der Universität sowie Erfahrungen im Umgang mit Politik, Wirtschaft und Verbänden runden Ihr Profil ab. Der*die Kanzler*in wird von der Hochschulwahlversammlung der FernUniversität für die Dauer von sechs Jahren in der ersten bzw. vier Jahren bei jeder weiteren Amtszeit gewählt. Die Einstellung erfolgt in einem Beamtenverhältnis auf Zeit oder privatrechtlichen Dienstverhältnis. Die Besoldung oder Vergütung erfolgt nach Besoldungsgruppe W3 zuzüglich Funktionsleistungsbezügen; Leistungszulagen sind verhandelbar. Bewerber*innen werden gebeten, ihre aussagekräftige Bewerbung als vertrauliche Personalsache bis zum 28.02.2025 postalisch oder per E-Mail an die Vorsitzenden der Findungskommission Frau Christiane Schönefeld und Prof. Dr. Jürgen Nagel, Universitätsstr. 47, 58097 Hagen, zu richten. Für Rückfragen stehen die Vorsitzenden unter der angegebenen E-Mail-Adresse gerne zur Verfügung. E-Mail: findungskommission@fernuni-hagen.de Die Findungskommission wird im Besetzungsverfahren durch Leaders In Science - Die DHV-Personalberatung unterstützt. Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Position und für den persönlichen Kontakt steht Ihnen Anne Schermer unter personalberatung@hochschulverband.de zur Verfügung. Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit werden an der FernUniversität in Hagen gefördert. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Die Rechte der Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Mit der postalischen oder digitalen Einreichung Ihrer Bewerbung an die o. a. E-Mail-Adresse willigen Sie ein, dass Ihre Bewerbungsunterlagen zum Zwecke des Findungsverfahrens verarbeitet, gespeichert und verwendet werden.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Verwaltung, Management Universität Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Schilder- und Lichtreklamehersteller:in/ Werbetechniker:in (d/m/w) - befristet für 2 Jahre -Sie sind vertraut mit der Handhabung verschiedener Hilfsmittel und Software, die für Ihre Aufgaben von Bedeutung sind Nach einer entsprechenden Einarbeitung führen Sie außerdem Rangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durchSie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Schilder- und Lichtreklamehersteller:in oder gleichwertiges absolviert Das Handwerk ist der Bereich, an dem Ihr Herz hängt und in dem Sie Ihr handwerkliches Geschick voll ausleben können Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten, einschließlich Schichtarbeit (aktuell Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag), ist für Sie selbstverständlichSie besitzen gute PC-Kenntnisse Sie freuen sich über neue Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten Sie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse BWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Sie sind vertraut mit der Handhabung verschiedener Hilfsmittel und Software, die für Ihre Aufgaben von Bedeutung sind Nach einer entsprechenden Einarbeitung führen Sie außerdem Rangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durch Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Schilder- und Lichtreklamehersteller:in oder gleichwertiges absolviert Das Handwerk ist der Bereich, an dem Ihr Herz hängt und in dem Sie Ihr handwerkliches Geschick voll ausleben können Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten, einschließlich Schichtarbeit (aktuell Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag), ist für Sie selbstverständlich Sie besitzen gute PC-Kenntnisse Sie freuen sich über neue Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten Sie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Sie möchten sich breites Wissen in der Krankenhaushygiene aneignen, innovative Standards in der Medizin mitgestalten und gleichzeitig in einem engagierten Team zusammenarbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Karriere aktiv zu formen, Ihr Fachwissen kontinuierlich zu erweitern und einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung in unserer Region zu leisten. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Fachliche Weiterentwicklung: Sie begleiten die Entwicklung und Implementierung moderner Hygienestandards und wirken aktiv daran mit, ein sicheres Umfeld für Patient:innen, Mitarbeitende und Besuchende zu schaffen. Praxisnahe Ausbildung: In Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Team unterstützen Sie die Beratung der Krankenhausleitung in hygienerelevanten Fragestellungen und arbeiten an standortübergreifenden Projekten zur Weiterentwicklung der Krankenhaushygiene mit. Vielfältige Aufgaben: Sie wirken bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Hygienestandards mit, nehmen an Schulungen teil und gestalten standortübergreifende Projekte zur Infektionsprävention aktiv mit Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg:innen Faire Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, inkl. Jahressonderzahlungen sowie betriebliche Altersversorge und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Fortbildungen werden aktiv unterstützt Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, , freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin Interesse an der Weiterbildung „Krankenhaushygiene“ Sie haben die Bereitschaft, einen ABS-Kurs zum ABS-Experten / zur ABS-Expertin nach Vorgaben der BÄK zu absolvieren Sie verfügen über eine offene, wertschätzende Kommunikation und haben Freude an der Zusammenarbeit im Team Sie besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft sowie Durchsetzungs- und Organisationsvermögen Kontakt Website
Favorit

Jobbeschreibung

Über 1200 haben wir, der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen , schon, aber das sind längst nicht genug. Zur Verstärkung unseres Teams in unserem modern ausgestatteten Labor der Abteilung Blutgruppenserologie / Immunhämatologie am Standort Baden-Baden suchen wir Sie alsMedizinischer Technologe / MT (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit, ab sofort und zunächst befristetImmunhämatologische Diagnostik bei Patienten (Durchführung von serologischen Verträglichkeitsproben, Blutgruppenbestimmungen, Antikörpersuchtests und der Antikörperdifferenzierung sowie weitere Spezialdiagnostik) Probeneingang und Patientenverwaltung mittels Laborinformationssystemen Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Medizinischer Technologe (m/w/d) Hohes Verantwortungsbewusstsein in Bezug auf die Einhaltung von Vorgaben, Standards und medizinischer Konsequenzen bei Arbeit mit Patienten- und SpendermaterialEin umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach TV-L, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Eine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können 30 Tage Urlaub und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit Ein Zuschuss zur Kinderbetreuung sowie zum Deutschlandticket Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. mit Kostenübernahme für Gesundheitskurse, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille und kostenlose Grippeimpfung Eine Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass“ mit über 9.Rabatte bei verschiedenen Unternehmen durch einen Rahmenvertrag mit dem DRK Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem hochtechnisierten und innovativen Unternehmen Regelmäßige Fort- und WeiterbildungenDRK-Blutspendedienst karriere-bad@blutspende.oder bewerben Sie sich direkt online auf unserem Karriereportal .Immunhämatologische Diagnostik bei Patienten (Durchführung von serologischen Verträglichkeitsproben, Blutgruppenbestimmungen, Antikörpersuchtests und der Antikörperdifferenzierung sowie weitere Spezialdiagnostik) Probeneingang und Patientenverwaltung mittels Laborinformationssystemen Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Medizinischer Technologe (m/w/d) Hohes Verantwortungsbewusstsein in Bezug auf die Einhaltung von Vorgaben, Standards und medizinischer Konsequenzen bei Arbeit mit Patienten- und Spendermaterial
Favorit

Jobbeschreibung

Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und möchtest die Prozesse in der Stadt Kempten mitgestalten? Dann suchen wir Dich als Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Bauunterhalt in Vollzeit Vergütung: EG 10 TVöD Wochenarbeitszeit: 39 Stunden Starttermin: Ab sofort Das Amt für Gebäudewirtschaft ist Eigentümervertreter und Bewirtschafter des ihm anvertrauten Immobilienvermögens der Stadt Kempten (Allgäu). Dazu zählen insgesamt 240 Schul-, Kultur-, Verwaltungs-, Sport-, Sozial- und Betriebsbauten. Es bietet sich ein vielseitiger und abwechslungsreicher Aufgabenbereich bei der bautechnischen Betreuung der Gebäude und der Durchführung von Unterhalts-, Instandsetzungs- und Baumaßnahmen bei den städtischen Bestandsgebäuden. Aufgaben: • Gewährleistung des Bauunterhalts, Mitwirkung bei der Sicherstellung von Verkehrssicherheit und Betreiberverantwortung • Planung und Durchführung von Unterhalts- Sanierungs-, Instandsetzungs- und Umbaumaßnahmenstädtischen Bestandsgebäuden (Lph 1-9 gemäß HOAI), inkl. Kostenermittlung und –kontrolle • Koordination und Bauüberwachung der Projekte in Abstimmung mit den Nutzern, Objektverantwortlichen und ausführenden Firmen • Betreuung und Kontrolle externer Architekten und Fachplaner • Mitwirkung bei der jährlichen Budgetplanung durch Aufstellung von Kostenschätzung zu Instandhaltungs- & Umbaumaßnahmen Wir erwarten: • abgeschlossenes Studium im Fachbereich Bauingenieurswesen oder Architektur mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Bauen im Bestand • Kenntnisse in CAD-/CAFM-Systemen sind von Vorteil • Kenntnisse der VOB und HOAI • Führerschein Klasse B • Hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft und Flexibilität, Organisations- und Durchsetzungsvermögen • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zum Austausch mit beteiligten Abteilungen Wir bieten: • Monatliche Vergütung nach TVöD • Jahressonderzahlung & Leistungsprämie • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • 30 Tage Jahresurlaub • Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Firmenfitness mit EGYM Wellpass • Fahrradleasing durch Rad im Dienst • Vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge • Mobilitätszuschuss • Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells. Ansprechpartner für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess: Elisabeth Templin, Recruiting, Telefon 0831/2525-1146. Ansprechpartner für Fragen zur Stelle: Regine Ahr, Abteilungsleitung Technik und Neubau, Telefon 0831/2525-6940. Wir freuen uns auf eine Bewerbung bis zum 23. Februar 2025! Jetzt bewerben Stadt Kempten (Allgäu) Website 2025-03-30T20:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-01-29 Kempten 87439 Rathausplatz 22 47.7266044 10.3168185
Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse Rosenheim-Bad AiblingTeamleiter (w/m/d) im digitalen Beratungs-CenterSparkasse Rosenheim-Bad AiblingDu führst ein hochmotiviertes Team von Berater: innen und gestaltest aktiv die Ära der digitalen Kundenbetreuung mit. Dann verstärke unsere Mannschaft und übernimm die Führung für unser Team Beratung.Über Bewerbungen interessierter Frauen freuen wir uns. Teamleiter (w/m/d) im digitalen Beratungs-Center in Vollzeit (oder vollzeitnah) Du hast zahlreiche interne Karriere - und Aufstiegsmöglichkeiten .Dich erwartet eine persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie individuelle Förderungen durch Weiterbildungsmöglichkeiten.Du erhältst attraktive Mitarbeitervergünstigungen , Mitarbeiterevents, Fitnesskooperationen, „Business Bike (Fahrradleasing)“ und viele weitere Corporate Benefits .Dich erwartet eine attraktive Vergütung nach dem TVÖD-S, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit von übertariflichen und leistungsorientierten Entgeltbestandteilen zu profitieren.Du findest bei uns eine teamorientierte Atmosphäre , gegenseitige Unterstützung und ein gemeinsames Miteinander im gesamten Haus.Du hast ein variables Arbeitszeitmodell , bis zu 32 Urlaubstage und die Möglichkeit mobil zu arbeiten.Abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann-/frau mit Weiterqualifikation zum Sparkassenfachwirt oder einer vergleichbaren Qualifikation und der Bereitschaft zur weiteren Entwicklung. Kommunikationsstärke und Empathie - Du weißt, wie man Menschen begeistert und motiviert. Die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling gehört mit einer Bilanzsumme von über 6,77 Mrd. € zu den TOP-Sparkassen in Bayern. Online-Bewerbung unterDu führst ein hochmotiviertes Team von Berater: innen und gestaltest aktiv die Ära der digitalen Kundenbetreuung mit. Abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann-/frau mit Weiterqualifikation zum Sparkassenfachwirt oder einer vergleichbaren Qualifikation und der Bereitschaft zur weiteren Entwicklung. Kommunikationsstärke und Empathie - Du weißt, wie man Menschen begeistert und motiviert.
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot [ Website Als Teil der Zentralen Verwaltung der *Technischen Universität München (TUM)* sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort *Weihenstephan* suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen Energierecht und Vergabe (in Teilzeit mit mind. 20h/Woche, unbefristet) Ihr Aufgabengebiet * Bearbeitung von energierechtlichen Themenstellungen inklusive Rechnungsprüfung und Rechnungsstellung * Inhaltliche Vorbereitung von Gesprächen mit externen Beraterinnen und Berater sowie Rechtsanwaltskanzleien * Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren * Erstellung und Verwaltung von Verträgen * Allgemeine Verwaltungsaufgaben Ihr Profil Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Ausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung in der Energiebranche, eine Weiterbildung zum Fachwirt/in für Energiewirtschaft / Bachelor Professional in Energiewirtschaft, Wirtschaftsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Energiebranche sowie gute energiewirtschaftliche Kenntnisse und eine sichere Rechtsanwendung im Energierecht wären wünschenswert. Bei einem Abschluss im Ausland können Sie die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beglaubigt nachweisen. Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig. Daneben haben Sie Freude an einem dynamischen Umfeld. Sie verfügen über ein verbindliches Auftreten sowie Organisationsgeschick und sind auch in Problemsituationen in der Lage, die anstehenden Aufgaben sachgerecht zu priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich. Unser Angebot Wir bieten Ihnen ein durch Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung geprägtes Umfeld, herausfordernde Aufgaben mit vielen Schnittstellenfunktionen an einer Exzellenzuniversität und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und sich fortzubilden. Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung, die Beschäftigung erfolgt unbefristet. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein festes Aufgabengebiet am Dienstort Freising. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet eine wohnortabhängige Großraumzulage und (je nach Stelle) anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Flexible Arbeitszeitmodelle mit gleitender Arbeitszeit eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Unser TUM-Familienservice bietet Ihnen standortübergreifend ein umfassendes Informations-, Beratungs- und Serviceangebot. Auch profitieren Sie von vielen weiteren Angeboten der TUM, wie Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Dienstradleasing - JobBike Bayern, Sprachkurse oder individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens *21. Februar 2025* per EMail an *[bewerbung.za4@tum.de](mailto:bewerbung.za4@tum.de)* oder schriftlich an: Dr. Astrid Lux-Endrich, Technische Universität München, Zentralabteilung 4 - Immobilien, Lange Point 51, 85354 Freising. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) [ Website zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: Website und Website
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.Universitätsverwaltung - Referat IV.1 Planung, Bau, BewirtschaftungVollzeit (100 %)Zum nächstmöglichen ZeitpunktDas Referat IV.1 umfasst im Wesentlichen die Aufgabenfelder Strategisches Bau- und Flächenmanagement, Koordination von Baumaßnahmen, Projekt und Vergabemanagement Ersteinrichtung, Vergabe- und Vertragsmanagement Gebäudebewirtschaftung, Grundstücksverwaltung, Mietmanagement, Gebäude- und Liegenschaftsdokumentation sowie Facilitymanagement. Sachbearbeitung für die Bereiche Öffentliches Vergabewesen und Vermietungsmanagement (m/w/d)Sie kümmern sich selbstständig um das Vertrags- und Qualitätsmanagement Outsourcing von Dienstleistungen durch Sie betreuen vertrags- und haushaltsmäßige Pachtverhältnisse mit dem Studierendenwerk München im Bereich der Hochschulgastronomie (Mensen, Cafeterien etc.)einen Bachelorabschluss in einer einschlägigen Fachrichtung (z. B. Betriebs- oder Verwaltungswirtschaft, Public Management) Sie verfügen möglichst über fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (UVgO, VOB, VOF, VgV, GWB, BGB), idealerweise mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Vergabewesen der Öffentlichen Verwaltung- wir freuen uns aber auch über motivierte Berufseinsteiger / Berufseinsteigerinnen mit Interesse am Vergabe- und Vermietungsmanagement Sie bringen die Fähigkeit zu wirtschaftlichem Denken und Arbeiten sowie zu engagierter Einarbeitung in wechselnde Themengebiete mitWir bieten einen sicheren, unbefristeten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im persönlichen und fachlichen Bereich an einer der renommiertesten Universitäten Deutschlands. Neben mobilem Arbeiten (bis zu 50 %) bietet unser Gleitzeitmodell flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Überstundenausgleichs von bis zu 24 freien Tagen pro Jahr. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) bzw. dem Bayerischen Beamtenbesoldungsgesetz (BayBesG) entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe E11 bzw. Zudem profitieren Sie von der betrieblichen Altersvorsorge des Öffentlichen Dienstes, vermögenswirksamen Leistungen, einem vergünstigten Jobticket, Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Angeboten zur Gesundheitsförderung. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.Sie kümmern sich selbstständig um das Vertrags- und Qualitätsmanagement Outsourcing von Dienstleistungen durch Sie betreuen vertrags- und haushaltsmäßige Pachtverhältnisse mit dem Studierendenwerk München im Bereich der Hochschulgastronomie (Mensen, Cafeterien etc.) einen Bachelorabschluss in einer einschlägigen Fachrichtung (z. B. Betriebs- oder Verwaltungswirtschaft, Public Management) Sie verfügen möglichst über fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (UVgO, VOB, VOF, VgV, GWB, BGB), idealerweise mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Vergabewesen der Öffentlichen Verwaltung- wir freuen uns aber auch über motivierte Berufseinsteiger / Berufseinsteigerinnen mit Interesse am Vergabe- und Vermietungsmanagement Sie bringen die Fähigkeit zu wirtschaftlichem Denken und Arbeiten sowie zu engagierter Einarbeitung in wechselnde Themengebiete mit
Favorit

Jobbeschreibung

Sie und Ihr Team sind auf Kreisebene verantwortlich dafür, Strategien, Konzepte und (Netzwerk-)Ideen zu entwickeln, um an einer erfolgreichen und zielorientierten Gestaltung der Integration von Migrant*innen im Kreis Pinneberg maßgeblich mitzuwirken. Insgesamt freuen sich auf Sie 50 Kolleg*innen, die sich durch große Einsatzbereitschaft, Fachkompetenz und besondere Kollegialität auszeichnen.Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung - Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann.Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 10 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen.Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an.Unterstützung von Initiativen und Organisationen von Migrant*innen, Überwindung von Zugangsbarrieren und Ansprache von spezifischen Migrantengruppen Initiieren und eigenständige Durchführung von Teil-Projekten Durchführung regelmäßiger Foren und Workshops und Arbeitsgruppen nach eigenem ErmessenEin abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bildungsmanagement, Pädagogik, Sozial-, Politik, Kultur- oder Medienwissenschaften, Betriebswirtschaft, interkulturelles Management oder interkulturelle Bildung Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung / Public Administration“ oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten mit 2. Projektmanagement- und Moderationskenntnisse und Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation Erfahrungen bei der Auswertung von Daten, beim Verfassen von Berichten und Aufbereiten von Informationen/Dokumentationen sowie in der Präsentation von Ergebnissen Sicherer Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen (MS Office) Führerschein der Klasse B 2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Unterstützung von Initiativen und Organisationen von Migrant*innen, Überwindung von Zugangsbarrieren und Ansprache von spezifischen Migrantengruppen Initiieren und eigenständige Durchführung von Teil-Projekten Durchführung regelmäßiger Foren und Workshops und Arbeitsgruppen nach eigenem Ermessen Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bildungsmanagement, Pädagogik, Sozial-, Politik, Kultur- oder Medienwissenschaften, Betriebswirtschaft, interkulturelles Management oder interkulturelle Bildung Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts »Allgemeine Verwaltung / Public Administration« oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten mit 2. Projektmanagement- und Moderationskenntnisse und Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation Erfahrungen bei der Auswertung von Daten, beim Verfassen von Berichten und Aufbereiten von Informationen/Dokumentationen sowie in der Präsentation von Ergebnissen Sicherer Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen (MS Office) Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachbereich Jugend, Familie und Bildung, Allgemeiner Sozialer Dienst, Sozialraum Süd und Husum Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung (Diplom/Bachelor) oder vergleichbarer Qualifikation (m/w/d) Dienstorte Tönning und HusumDer Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist in Nordfriesland sozialräumlich organisiert und arbeitet nach dem Grundsatz der Ressourcenorientierung; Der ASD/PKD ist bestrebt, alle Hilfen lebensweltnah und an den Bedarfen der Klientinnen und Klienten zu realisieren. Über die Arbeit im Einzelfall hinaus arbeitet der ASD/PKD fallunspezifisch, d.h. an Maßnahmen und Projekten zur Verbesserung der Lebenswelt der Klientinnen und Klieneten, um so den individuellen Hilfebedarf zu reduzieren. Der ASD/PKD arbeitet im Team mit dem Freien Träger des Sozialraums zusammen. Auf Teamarbeit und Teamentwicklung wird im Kreis Nordfriesland großer Wert gelegt. Inobhutnahmen und Bereitschaftsdienst Schutz für Kinder und Jugendliche bei körperlicher, seelischer und sexueller Misshandlung Bachelor of Arts) als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter oder vergleichbare Qualifikation Teamfähigkeit, Erfahrung in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams gute MS-Office Kenntnisse Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzenfür den SR Süd in Tönning ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Std/W) für den SR Husum ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (24 Std/W) mit der Möglichkeit befristet bis 30.Entgelt nach Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing, EGYM-WellpassTeilzeitbeschäftigung oder vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 34 Std/W ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an. Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang. 2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.Online-Bewerbung Inobhutnahmen und Bereitschaftsdienst Schutz für Kinder und Jugendliche bei körperlicher, seelischer und sexueller Misshandlung Bachelor of Arts) als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter oder vergleichbare Qualifikation Teamfähigkeit, Erfahrung in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams Gute MS-Office Kenntnisse Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
Favorit

Jobbeschreibung

in Voll-/Teilzeit / Standort in Bad Homburg KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE' LEUT'.Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte , Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.Wenn es um Projekt- und Bauträgerfinanzierungen geht, dann sind Sie für unsere gewerblichen Immobilienkunden im Rhein-Main-Gebiet ein professioneller Gesprächspartner.Nicht zuletzt bekommen Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen und Impulse bei internen Projekten und der kontinuierlichen Verbesserung unserer Kreditprozesse einzubringen und damit Ihren eigenen Arbeitsalltag mitzugestalten.Ein Abschluss als Bankfachwirt/-in , Betriebswirt/-in oder abgeschlossenes wirtschafts- bzw. rechtswissenschaftliches Studium , bspw. Konzeptionelle und umsetzungsorientierte Arbeitsweise mit starker Markt- und KundenorientierungIhre Persönlichkeit zeichnet sich durch Teamgeist, Eigeninitiative und Entscheidungsstärke sowie durch ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungstalent aus.Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung 30 + 2 Tage UrlaubEin eigener Reinigungsservice im Haus Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteWenn es um Projekt- und Bauträgerfinanzierungen geht, dann sind Sie für unsere gewerblichen Immobilienkunden im Rhein-Main-Gebiet ein professioneller Gesprächspartner. Nicht zuletzt bekommen Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen und Impulse bei internen Projekten und der kontinuierlichen Verbesserung unserer Kreditprozesse einzubringen und damit Ihren eigenen Arbeitsalltag mitzugestalten. Ein Abschluss als Bankfachwirt/-in , Betriebswirt/-in oder abgeschlossenes wirtschafts- bzw. rechtswissenschaftliches Studium , bspw. Konzeptionelle und umsetzungsorientierte Arbeitsweise mit starker Markt- und Kundenorientierung Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch Teamgeist, Eigeninitiative und Entscheidungsstärke sowie durch ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungstalent aus.
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter*in im Messtrupp zur Geschwindigkeitsüberwachung (m/w/d)E 6 TVöD Vollzeit/Teilzeit Der Fachdienst "Ordnungswidrigkeiten" besteht derzeit aus 25 Mitarbeiter*innen, die sich um die Bearbeitung von sämtlichen Ordnungswidrigkeitenanzeigen der Kreisverwaltung Segeberg kümmern. Dies umfasst neben dem Allgemeinen Ordnungsrecht auch Bereiche des Lebensmittel-, Verbraucher- und Tiergesundheitsrechts, des Bau-, Naturschutz- und Abfallrechts sowie des Verkehrsrechts. Der Einsatz im Messtrupp erfolgt im Schichtdienst, wobei täglich im Regelfall zwei und am Wochenende je eine Schicht gefahren werden (06:00-14:00 Uhr / 13:00-21:00 Uhr).Weiterverarbeitung und Archivierung der digitalen Messdaten eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem technischen Beruf oder eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung zuzüglich Berufserfahrung im handwerklichen oder technischen Bereich eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse BE oder 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen körperliche Belastbarkeit z.B. hinsichtlich des Aufbaus einer Messanlage (bis zu 18 kg schwer) und längerem Sitzen in einem PKW Bereitschaft, im Schichtdienst tätig zu sein gute Deutschkenntnisse (mindestens Kompetenzniveau C1 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen)gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Teamfähigkeit, Kunden-/Bürgerorientierung und ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaftsicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. flexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/Pflegenotfallbetreuungvorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Schmidt, Tel. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung Weiterverarbeitung und Archivierung der digitalen Messdaten Eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem technischen Beruf oder eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung zuzüglich Berufserfahrung im handwerklichen oder technischen Bereich Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse BE oder 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen Körperliche Belastbarkeit z.B. hinsichtlich des Aufbaus einer Messanlage (bis zu 18 kg schwer) und längerem Sitzen in einem PKW Bereitschaft, im Schichtdienst tätig zu sein Gute Deutschkenntnisse (mindestens Kompetenzniveau C1 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen) Gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Teamfähigkeit, Kunden-/Bürgerorientierung und ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft
Favorit

Jobbeschreibung

Elektro-Ingenieur (w/m/d) für AuslandsbaumaßnahmenEntgeltgruppe bis E 13Vollzeit oder TeilzeitDas Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes - in Baden-Württemberg sowie auch im Ausland. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Fachkräften aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Technik und Verwaltung.Verantwortung für die Planung von Stark- und Schwachstromanlagen sowie der Sicherheitstechnik Diplom-Ingenieur Universität oder FH / Bachelor oder Master der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Gerne unterstützen wir auch engagierte Bauexperten mit Interesse an einer langfristigen Weiterentwicklung bei der individuellen Einarbeitung in neue Fachgebiete. Sehr gute Kenntnisse der deutschen und gute Kenntnisse der englischen Sprache Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit betrieblicher Altersvorsorge, je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe E 13 Individuelles Onboarding, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot- Chancengleichheit/Vielfalt/Diversität Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Verantwortung für die Planung von Stark- und Schwachstromanlagen sowie der Sicherheitstechnik Diplom-Ingenieur Universität oder FH / Bachelor oder Master der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Gerne unterstützen wir auch engagierte Bauexperten mit Interesse an einer langfristigen Weiterentwicklung bei der individuellen Einarbeitung in neue Fachgebiete. Sehr gute Kenntnisse der deutschen und gute Kenntnisse der englischen Sprache
Favorit

Jobbeschreibung

200 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n in Vollzeit. Selbständige und eigenverantwortliche Projektsteuerung und - koordination sowie Betreuung und Überwachung anspruchsvoller städtischer Projekte im Bereich des Straßen- und Kanalbau sowie der Wasserversorgung Vorbereitung und Mitwirkung bei der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Ingenieurs- und Bauleistungen gemäß den einschlägigen Normen und Vorschriften (HOAI, VOB, DIN etc.) Selbständige und eigenverantwortliche Bewirtschaftung von Projekten im Rahmen des kommunalen Haushalts Ein abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule oder Hochschule in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Stadtplanung, Architektur (Master/Bachelor) oder als staatlich geprüfte Bautechniker*in sowie vergleichbare Fachrichtungen bzw. Einschlägige Erfahrungen im Bereich Tiefbau wären wünschenswert Gute EDV-Kenntnisse Wertschätzende, respektvolle und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre Umfassende fachliche und persönliche Einarbeitung Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Teamevents Soziale Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss 49-Euro Ticket, Fahrradzuschuss, betriebliches Gesundheitsmanagement, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness (EGYM) Moderner Arbeitsplatz in Innenstadt-Lage mit optimaler VerkehrsanbindungDie Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Höfer, Leiterin des Fachbereichs Stadtentwicklung, Herr Girod, Sachgebietsleiter Hoch- und Tiefbau und Frau Hehrer, Sachgebietsleitung Personal und Organisation, Telefon 07024/943-286. Selbständige und eigenverantwortliche Projektsteuerung und - koordination sowie Betreuung und Überwachung anspruchsvoller städtischer Projekte im Bereich des Straßen- und Kanalbau sowie der Wasserversorgung Vorbereitung und Mitwirkung bei der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Ingenieurs- und Bauleistungen gemäß den einschlägigen Normen und Vorschriften (HOAI, VOB, DIN etc.) Selbständige und eigenverantwortliche Bewirtschaftung von Projekten im Rahmen des kommunalen Haushalts Ein abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule oder Hochschule in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Stadtplanung, Architektur (Master/Bachelor) oder als staatlich geprüfte Bautechniker*in sowie vergleichbare Fachrichtungen bzw. Einschlägige Erfahrungen im Bereich Tiefbau wären wünschenswert Gute EDV-Kenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind. Der Ausbau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Förderung flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben bei der Neuentwicklung künftiger studentischer Lebensräume. Begeisterungsfähigen und engagierten Fachkräften bieten wir gerne die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten! Für unsere Abteilung Bau- und Facilitymanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineunbefristet in Vollzeit) organisatorische und fachliche Leitung der Werkstatt abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem anerkannten handwerklichen Ausbildungsberuf mit abgeschlossener Weiterbildung zum/zur Meister*in (m/w/d) im Handwerk Sachkundenachweis Asbestsanierung nach TRGS 519, Anlage 3Entgelt und Sozialleistungen nach dem TVöD-VKA Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsorientierte Vergütung 30 Tage Jahresurlaub (zzgl. arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester) arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (RZVK) flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmöglichkeiten (Teilzeit mit mindestens 32 Wochenstunden möglich) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Dann bewerben Sie sich jetzt online! <<< Organisatorische und fachliche Leitung der Werkstatt Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem anerkannten handwerklichen Ausbildungsberuf mit abgeschlossener Weiterbildung zum/zur Meister*in (m/w/d) im Handwerk Sachkundenachweis Asbestsanierung nach TRGS 519, Anlage 3
Favorit

Jobbeschreibung

Am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) sind wir verantwortlich für den sicheren Rückbau unseres Forschungsreaktors BER II. Als Ingenieur*in in der Projektkommunikation und -koordination übernehmen Sie Verantwortung auf einer einzigartigen Schnittstellenposition in der Kerntechnik. Sie gestalten aktiv die Kommunikation zum Rückbau des BER II und führen den Dialog mit der Öffentlichkeit, Medien und Stakeholdern. Darüber hinaus wirken Sie in der Projektkoordination direkt an der Projektsteuerung und den technischen Planungen mit. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden technischen Großprojekt, ein gut eingespieltes Team, das sich auf Sie freut, eine langfristige Beschäftigungsperspektive und eine familienfreundliche Unternehmenskultur.Sie sind verantwortlich für die Kommunikation des Rückbauprojekts sowie für die Weiterentwicklung und Umsetzung einer umfassenden Kommunikationsstrategie. erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung wie Maschinenbau / Kerntechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar in Großprojekten oder Themenbereichen wie Kerntechnik, Anlagenbau oder Infrastruktur Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit oder Interessenvertretung wünschenswert, idealerweise in technischen Projekten von öffentlichem Interesse hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie einwandfreie Ausdrucksweise auf Deutsch in Wort und Schriftabwechslungsreiche Aufgaben mit der Möglichkeit, den Rückbauprozess aktiv mitzugestalten und den Austausch mit der Öffentlichkeit zu pflegen einen attraktiven Arbeitsplatz mit hervorragenden Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler MaßnahmenWeiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote 39 Stunden/Woche mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, hybrides Arbeiten) 30 Tage Urlaub/Jahr attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zum Deutschlandticket Job und ein motiviertes und interdisziplinäres Team, das sich auf Sie freut!Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen LinkedIn , X , Instagram oder besuch unseren Youtube-Kanal .999Z FULL_TIME Als Ingenieur*in in der Projektkommunikation und -koordination übernehmen Sie Verantwortung auf einer einzigartigen Schnittstellenposition in der Kerntechnik. Sie gestalten aktiv die Kommunikation zum Rückbau des BER II und führen den Dialog mit der Öffentlichkeit, Medien und Stakeholdern. Darüber hinaus wirken Sie in der Projektkoordination direkt an der Projektsteuerung und den technischen Planungen mit. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden technischen Großprojekt, ein gut eingespieltes Team, das sich auf Sie freut, eine langfristige Beschäftigungsperspektive und eine familienfreundliche Unternehmenskultur. Sie sind verantwortlich für die Kommunikation des Rückbauprojekts sowie für die Weiterentwicklung und Umsetzung einer umfassenden Kommunikationsstrategie. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung wie Maschinenbau / Kerntechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar in Großprojekten oder Themenbereichen wie Kerntechnik, Anlagenbau oder Infrastruktur Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit oder Interessenvertretung wünschenswert, idealerweise in technischen Projekten von öffentlichem Interesse Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie einwandfreie Ausdrucksweise auf Deutsch in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Das Fraunhofer SIT sucht für seinen neuen Standort ab sofort eine Person für die Geschäftsführung in dem neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit in Heilbronn. Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen. Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren an dem Standort gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen. Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist seinerseits der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Cybersicherheit und den Experten aus angrenzenden Gebieten in Heilbronn kooperieren, wie etwa der künstlichen Intelligenz. Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung, die daran interessiert sind, den erfolgreichen Aufbau des neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit mitzugestalten und sich in einem Thema mit vielen großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren. Co-Koordinierung und Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit mit einem Fokus auf praxisorientierte und marktorientierte Lösungen Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik mit engem Bezug zur Cybersicherheit Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams, vorzugsweise in der angewandten Forschung oder Industrie Fundierte Kenntnisse in Cybersicherheit, Digitalisierung und verwandten Technologiebereichen Verantwortungsvolle Aufgabe zum Aufbau eines neuen Forschungsstandortes mit internationaler Strahlkraft Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und -bedingungen (z.B. Homeoffice, Bezuschussungsmöglichkeit für Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln) Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebtWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Co-Koordinierung und Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit mit einem Fokus auf praxisorientierte und marktorientierte Lösungen Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung, die daran interessiert sind, den erfolgreichen Aufbau des neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit mitzugestalten und sich in einem Thema mit vielen großen Herausforderungen und den besten Zukunftschancen in einem hochspezialisierten Umfeld unter hervorragenden Bedingungen weiter zu qualifizieren. Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik mit engem Bezug zur Cybersicherheit Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams, vorzugsweise in der angewandten Forschung oder Industrie Fundierte Kenntnisse in Cybersicherheit, Digitalisierung und verwandten Technologiebereichen
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) International OfficeTeilzeit (50%) befristet auf 2 JahreEinstieg: Zum nächstmöglichen ZeitpunktSie sind für die Gästebetreuung zuständig, indem Sie die Programmplanung sowie die Organisation von Campus- und Stadtführungen in Deggendorf übernehmen und Ansprechperson für Gäste von Partnerhochschulen insbesondere der HEROES Allianz sind. Sie sind ebenfalls für die Organisation des Erasmus+ Blended Intensive Programmes (BIP) im International Office am Campus Deggendorf verantwortlich. Sie erstellen und passen die Pipeline für BIP-Bewerbungen in Mobility Online an, erfassen und sammeln Daten im Beneficiary Module der EU, klären die Zuständigkeiten innerhalb der Hochschule und organisieren das Rahmenprogramm. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Beratung von Studierenden und Dozenten sowie die Absprache mit den BIP-Partnerhochschulen und die administrative Abwicklung inklusive aller Erasmus+ Dokumente. Des Weiteren sind Sie für die Unterstützung der Veranstaltungsorganisation z.B. der International Week und der Orientation Week zuständig. Sie unterstützen hier bei der Programmplanung, der Koordination und Durchführung der Veranstaltungen, Erstellung von Teilnehmerlisten, Vorbereitung von Power-Point Präsentationen und stehen als Beratung für Fragen zu den Themen Visum, Aufenthaltstitel sowie Unterkunftsmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung.Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts,- Sprach- oder Kulturwissenschaften oder eine Ausbildung in einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie bringen sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich des Erasmus+ Programmes, Erasmus Without Paper, Mobility Online und Beneficiary Module sowie im Bereich Aufenthaltsrecht mit. MS Office Kenntnisse setzen wir voraus. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionIhr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung Sie sind für die Gästebetreuung zuständig, indem Sie die Programmplanung sowie die Organisation von Campus- und Stadtführungen in Deggendorf übernehmen und Ansprechperson für Gäste von Partnerhochschulen insbesondere der HEROES Allianz sind. Sie sind ebenfalls für die Organisation des Erasmus+ Blended Intensive Programmes (BIP) im International Office am Campus Deggendorf verantwortlich. Sie erstellen und passen die Pipeline für BIP-Bewerbungen in Mobility Online an, erfassen und sammeln Daten im Beneficiary Module der EU, klären die Zuständigkeiten innerhalb der Hochschule und organisieren das Rahmenprogramm. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Beratung von Studierenden und Dozenten sowie die Absprache mit den BIP-Partnerhochschulen und die administrative Abwicklung inklusive aller Erasmus+ Dokumente. Des Weiteren sind Sie für die Unterstützung der Veranstaltungsorganisation z.B. der International Week und der Orientation Week zuständig. Sie unterstützen hier bei der Programmplanung, der Koordination und Durchführung der Veranstaltungen, Erstellung von Teilnehmerlisten, Vorbereitung von Power-Point Präsentationen und stehen als Beratung für Fragen zu den Themen Visum, Aufenthaltstitel sowie Unterkunftsmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung. Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts,- Sprach- oder Kulturwissenschaften oder eine Ausbildung in einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie bringen sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich des Erasmus+ Programmes, Erasmus Without Paper, Mobility Online und Beneficiary Module sowie im Bereich Aufenthaltsrecht mit. MS Office Kenntnisse setzen wir voraus.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bayerische Rote Kreuz Freising - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist ein großer Wohlfahrtsverband und führende Hilfsorganisation im Landkreis Freising. Über 300 hauptamtliche Mitarbeiter:innen und ca. 2.000 ehrenamtliche Helfer:innen setzen sich für ihre Mitmenschen ein. Wir suchen für unsere Ambulante KrankenpflegePflegefachmann-/frau / Pflegefachhelfer / Kranken-/ Altenpfleger (m/w/d) für Ambulante PflegeAb sofort Vollzeit/Teilzeit unbefristetAuto wird sowohl für Fahrten zu den Klient*innen als auch zwischen Wohnung und Arbeitsstätte zur Verfügung gestellt unbefristete Arbeitsstelle an einem sicheren Arbeitsplatz bei einem zukunftsorientierten Träger Jahressonderzahlung und ortsüblicher Zulage Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen und für Überstunden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliches GesundheitsmanagementPlanung, Durchführung und Evaluierung der Pflegedokumentation Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheitsfachkraft oder zur/m Altenpfleger/in oder zur/m Pflegefachhelfer/in Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheitsfachkraft oder zur/m Altenpfleger/in oder zur/m Pflegefachhelfer/in Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

000 Einwohner) sucht für den Baubetriebshof zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen in Vollzeit.Instandhaltung und Erneuerung der ortsfesten Elektroinstallation in Gebäuden Instandhaltung und Erweiterung von Telefon- und EDV-Anlagen Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein Klasse Beinen krisensicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und motivierten Team Eingruppierung nach dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Leistungsorientierte Bezahlung)Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Eisele (Telefon 09081 84-122 - Personalfragen) oder Herr Kopf (Telefon 09081 84-411 - Fachfragen) gerne zur Verfügung.Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Aufsichtskraft / Rettungsschwimmer/-in Saison 2025 (m/w/d)Die Stellen sind ab März/April 2025 befristet bis zum 30.Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich. idealerweise Nachweis über das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen Silber/International Lifesaving Certification - der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate sein Erste-Hilfe-Ausbildung, insb. Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie für Dienste an Wochenenden und Feiertagen gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVbetriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 4 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0002/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Idealerweise Nachweis über das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen Silber/International Lifesaving Certification - der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate sein Erste-Hilfe-Ausbildung, insb. Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie für Dienste an Wochenenden und Feiertagen Gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Aalen sucht im Studienbereich Gesundheitsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Akademische:n Mitarbeiter:in im Bereich Wirtschaftspsychologie (w/m/d)- in Teilzeit 75 % bis Vollzeit 100 % (29, 6 - 39, 5 Std./Wo.) -Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit 60 Jahren ein verlässlicher Partner - für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.Mitarbeit im BMBF-geförderten Projekt „DigiBound - Boundary Management als Selbstregulationskompetenz von Kindern und Jugendlichen“ Literaturrecherche und -aufbereitung zum Thema Boundary Management bei Kindern und Jugendlichen, zu digitalen Kompetenzen und Selbstregulationskompetenzen Mitarbeit bei Publikationen im Bereich Wirtschaftspsychologie sowie der Präsentation von Forschungsergebnissen Administrative Unterstützung in der Projektdurchführung und -organisationSie verfügen einen sehr guten bis guten wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Wirtschaftspsychologie, Psychologie oder einer ähnlichen Fachrichtung Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus, welche es Ihnen ermöglicht, Projekte erfolgreich umzusetzen Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team Flexible Arbeitszeiten Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher Kinderbetreuung Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Moderne Büroausstattung und Forschungsinfrastruktur Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Corporate Benefits JobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie Parkplätze2026 befristet mit der Option auf Verlängerung und ist grundsätzlich teilbar. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Anna-Lisa Schroll .Wenden Sie sich gerne an Frau Prof. 2025 über unser Online-Bewerbungsportal . Mitarbeit im BMBF-geförderten Projekt »DigiBound - Boundary Management als Selbstregulationskompetenz von Kindern und Jugendlichen« Literaturrecherche und -aufbereitung zum Thema Boundary Management bei Kindern und Jugendlichen, zu digitalen Kompetenzen und Selbstregulationskompetenzen Mitarbeit bei Publikationen im Bereich Wirtschaftspsychologie sowie der Präsentation von Forschungsergebnissen Administrative Unterstützung in der Projektdurchführung und -organisation Sie verfügen einen sehr guten bis guten wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Wirtschaftspsychologie, Psychologie oder einer ähnlichen Fachrichtung Sie begeistern sich für das Thema Boundary Management Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus, welche es Ihnen ermöglicht, Projekte erfolgreich umzusetzen
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtplaner (m/w/d) als Sachgebietsleitung Flächennutzungsplanung und strategische PlanungSeien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.Sie leiten und koordinieren das Sachgebiet Flächennutzungsplanung und strategische Planung beim Planungs- und Baurechtsamt der Stadt Heilbronn. Damit nehmen Sie Einfluss auf die langfristige strategische Ausrichtung unserer Stadtentwicklung, die das Oberzentrum für die Region Heilbronn-Franken darstellt. Sie steuern die Stadtentwicklung strategisch durch Konzepte, Planungen und kooperative Projekte. Sie entwickeln Konzepte für die Anwendung informeller Instrumente der Planung sowie der vorbereitenden Bauleitplanung zur Umsetzung städtebaulicher / strategischer Ziele, auch unter Berücksichtigung unserer Ziele im Klimaschutz; Sie arbeiten interdisziplinär und fachübergreifend im Interesse einer nachhaltig ausgerichteten Stadtentwicklungsstrategie. Sie vertreten die Planungen des Sachgebiets im Rahmen von Bürgerbeteiligungsprozessen und in städtischen Gremien.Sie haben ein Studium der Fachrichtung Städtebau / Architektur, Stadtplanung, Raumplanung oder einer verwandten Berufsgruppe erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Flächennutzungsplanung / strategischen Stadtplanung. Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software; GIS-Kenntnisse sind wünschenswert. HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 14 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung.Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Sie leiten und koordinieren das Sachgebiet Flächennutzungsplanung und strategische Planung beim Planungs- und Baurechtsamt der Stadt Heilbronn. Damit nehmen Sie Einfluss auf die langfristige strategische Ausrichtung unserer Stadtentwicklung, die das Oberzentrum für die Region Heilbronn-Franken darstellt. Sie steuern die Stadtentwicklung strategisch durch Konzepte, Planungen und kooperative Projekte. Sie entwickeln Konzepte für die Anwendung informeller Instrumente der Planung sowie der vorbereitenden Bauleitplanung zur Umsetzung städtebaulicher / strategischer Ziele, auch unter Berücksichtigung unserer Ziele im Klimaschutz; Sie arbeiten interdisziplinär und fachübergreifend im Interesse einer nachhaltig ausgerichteten Stadtentwicklungsstrategie. Sie vertreten die Planungen des Sachgebiets im Rahmen von Bürgerbeteiligungsprozessen und in städtischen Gremien. Sie haben ein Studium der Fachrichtung Städtebau / Architektur, Stadtplanung, Raumplanung oder einer verwandten Berufsgruppe erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Flächennutzungsplanung / strategischen Stadtplanung. Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software; GIS-Kenntnisse sind wünschenswert.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort Pflegehelfer*in stationärer oder ambulanter Bereich (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit bzw. MinijobWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenPflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst Führerschein (ambulanter Bereich)Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen München Kieferngarten Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst Führerschein (ambulanter Bereich)
Favorit

Jobbeschreibung

Voll- oder Teilzeit Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unsere Abteilung Bauwesen und Technik - Fachbereich Bauwesen/Technische Immobilienverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenin Voll- oder TeilzeitFundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. 30 + 1 Urlaubstage Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRTechnisches Immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl/Ing) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin der Abteilung Bauwesen und Technik , Frau Katrin Klaus, unter der Telefonnummer 089/1795-1700. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Technisches Immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl/Ing) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
Favorit

Jobbeschreibung

  • Leiten des Teams Finanzstrategie und Controlling
  • Erstellen und Prüfen von Vorlagen für den Sozialausschuss und den Jugendhilfeausschuss im Bereich der Förderung freier Träger
  • Controlling und Berichtswesen für den größten Teilhaushalt der Kämmereiverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Fachbereichscontrolling
  • Umsetzen und Weiterentwickeln des Wirkungscontrollings in Zusammenarbeit mit der Sozialplanung beziehungsweise der Fachbereichsplanung
  • Sonderaufgaben nach Absprache mit der Abteilungsleitung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau ab sofort einenSie betreuen die Planung und Durchführung von Neubau-, Instandsetzungs- und Bauunterhaltsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Tiefbaus. Sie steuern die Kosten, Termine und Qualitäten im Projekt. Sie vertreten das Projekt gegenüber dem Nutzer und vorgesetzten Behörden und führen Abstimmungen mit Genehmigungsbehörden durch. Bachelor / Master der Fachrichtung Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang Englischkenntnisse (Niveau B1 bis B2) sind wünschenswert Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs Kenntnisse im Umgang mit CAD / GIS und MS-Office-Programmen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR) Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Betriebliche Altersversorgung (VBL) Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote Abwechslungsreiche Aufgaben in einem eingespielten und engagierten TeamSchwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Für Auskünfte steht Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Tarantini (Tel. Sie betreuen die Planung und Durchführung von Neubau-, Instandsetzungs- und Bauunterhaltsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Tiefbaus. Sie steuern die Kosten, Termine und Qualitäten im Projekt. Sie vertreten das Projekt gegenüber dem Nutzer und vorgesetzten Behörden und führen Abstimmungen mit Genehmigungsbehörden durch. Bachelor / Master der Fachrichtung Bau-, Umwelt- oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau, Siedlungswasserwirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang Englischkenntnisse (Niveau B1 bis B2) sind wünschenswert Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amtsbereichs Kenntnisse im Umgang mit CAD / GIS und MS-Office-Programmen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR)
Favorit

Jobbeschreibung

Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hamburg Service vor OrtVollzeit/Teilzeit (unbefristet)Derzeit werden an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. 2023 gegründete Organisationseinheit Hamburg Service vor Ort ist im Geschäftsbereich der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angesiedelt. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir dennoch in den Standorten persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an. Wir arbeiten in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Standortleitung, einschließlich der Planung des Ressourceneinsatzes, der Personalführung sowie der Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standortes Nord AusländerangelegenheitenPlanung, Steuerung und Benchmarking unter Anwendung der vorhandenen Controlling-Instrumente und unter Beachtung der vorgegebenen Zieleaktive Förderung einer lösungsorientierten und vertrauensvollen Zusammenarbeit innerhalb des Teams, auf Leitungsebene sowie zwischen den Standorten Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Studienfachrichtung oderabgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit fünf Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle odereine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L ( Entgelttabelle )Weiterentwicklung: Wir befürworten Raum für fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung.Fort- und Weiterbildung: Wir bieten ein passgenaues Einarbeitungskonzept, fachspezifische Schulungen und vieles mehr an.Work-Life-Balance: Wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben und bieten Ihnen weitere Benefits wie 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen.Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerbenBehörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke Standortleitung, einschließlich der Planung des Ressourceneinsatzes, der Personalführung sowie der Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standortes Nord Ausländerangelegenheiten Planung, Steuerung und Benchmarking unter Anwendung der vorhandenen Controlling-Instrumente und unter Beachtung der vorgegebenen Ziele Aktive Förderung einer lösungsorientierten und vertrauensvollen Zusammenarbeit innerhalb des Teams, auf Leitungsebene sowie zwischen den Standorten Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Studienfachrichtung oder Abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit fünf Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge | Unbefristetbefristet auf zwei Jahre und unbefristet Sie haben Lust darauf Studierenden, Arbeitnehmenden, Selbstständigen und Rentnerinnen sowie Rentnern bei ihren Fragen zur Seite zu stehen? Dann ergänzen Sie unser aufgeschlossenes Team mit Ihrer Persönlichkeit und Erfahrung. Die Themenbereiche freiwillige Versicherung sowie Pflichtversicherung der Rentnerinnen und Rentnern sowie Studierenden bearbeiten Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Gute Englischkenntnisse Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 04.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Corinna Baumann facebook.Die Themenbereiche freiwillige Versicherung sowie Pflichtversicherung der Rentnerinnen und Rentnern sowie Studierenden bearbeiten Sie haben Lust darauf Studierenden, Arbeitnehmenden, Selbstständigen und Rentnerinnen sowie Rentnern bei ihren Fragen zur Seite zu stehen? Dann ergänzen Sie unser aufgeschlossenes Team mit Ihrer Persönlichkeit und Erfahrung. Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Gute Englischkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM.
> > Hier bewerben < <
  • Abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im HLS-Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung (2-5 Jahre) und Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden erforderlich
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang und mit der Betreuung von haus- und betriebstechnischen Anlagen
  • Kenntnisse in den einschlägigen Normen, Vorschriften und Richtlinien
  • Erfahrung im Krankenhausbetrieb von Vorteil
  • SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Qualitätsorientierung, Kundenfreundlichkeit
  • Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
  • PKW-Führerschein ist Voraussetzung
Wir bieten Ihnen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen in Berlin. So vielseitig wie unsere Mitarbeitenden sind auch unsere Arbeitgeberleistungen: Kitaplätze, Jobticket, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit, mobiles Arbeiten, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Sportangebote und mehr – uns liegt es am Herzen, dass Sie sich dauerhaft bei uns wohlfühlen! Soweit Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe und die Sicherheit im Betrieb nicht entgegenstehen, wird auch eine Teilzeitbeschäftigung in dieser Funktion ermöglicht.

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir widmen uns der Verbindung von Wissenschaft und Praxis im Bereich industrieller Produktion und bieten anwendungsorientierte Systemlösungen für die ganze Bandbreite industrieller Aufgaben - von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess, die Instandhaltung von Investitionsgütern und die Wiederverwertung von Produkten bis hin zu Gestaltung und Management von Fabrikbetrieben. Sie unterstützen die Institutsleitung aktiv bei der Weiterentwicklung einer institutsspezifischen Qualitätskultur, um Exzellenz in der abgewandten Forschung und Entwicklung zu fördern. Sie sind die zentrale Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden bei Fragen zum Qualitätsmanagement und bringen Ihre organisatorischen sowie kommunikativen Fähigkeiten ein. Sie sind verantwortlich für die Schulung und Anleitung der Mitarbeitenden zu qualitätsrelevanten Themen und kommunizieren diese effektiv. Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement mit fundiertem Know-how in der bedarfs- und situationsgerechten Anwendung von Methoden und Werkzeugen. Gute Kenntnis in der Planung und Durchführung von Schulungen sowie Audits. Professionelle und kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie eine erstklassige Ausstattung. Vielfältige Qualifizierungsformate für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten. Monatlich wechselnde Fraunhofer-Mitarbeitervorteile. Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und 30 Tage Urlaub. Barrierefreies Gebäude mit PKW- und Fahrradgarage. Chancengleichheit und ausgewogene Work-Life-Balance. Diversity Management: Wir arbeiten interdisziplinär, kommen aus mehr als 20 Ländern und freuen uns, dass immer mehr Frauen die digitale Zukunft mit uns gestalten.Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Vollzeit). Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Frau Heike Hühns-Krieger Sie unterstützen die Institutsleitung aktiv bei der Weiterentwicklung einer institutsspezifischen Qualitätskultur, um Exzellenz in der abgewandten Forschung und Entwicklung zu fördern. Sie sind die zentrale Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden bei Fragen zum Qualitätsmanagement und bringen Ihre organisatorischen sowie kommunikativen Fähigkeiten ein. Sie sind verantwortlich für die Schulung und Anleitung der Mitarbeitenden zu qualitätsrelevanten Themen und kommunizieren diese effektiv. Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement mit fundiertem Know-how in der bedarfs- und situationsgerechten Anwendung von Methoden und Werkzeugen. Gute Kenntnis in der Planung und Durchführung von Schulungen sowie Audits.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) ist eine oberste Landesbehörde des Freistaates Bayern mit Sitz im Herzen Münchens. In unserem Geschäftsbereich arbeiten bei Polizei und verschiedenen Fachbehörden insgesamt knapp 57.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wohle der Menschen in Bayern. In unserem Haus werden wichtige Leitentscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats Bayern getroffen. Wir sind insbesondere verantwortlich für den Schutz und die Sicherheit im Freistaat, kümmern uns um die Demokratie und den Rechtsstaat, sorgen für eine gelingende Integration und fördern den Sport. Unser Anspruch und Selbstverständnis sind, den Bürgerinnen und Bürgern eine moderne und leistungsstarke Verwaltung zu bieten.

Die Abteilung A „Verfassung und Staatsverwaltung“ befasst sich mit vielfältigen für Demokratie und Rechtsstaat wichtigen Aufgaben. Dazu gehören insbesondere Wahlen und Abstimmungen auf Bundes und Landesebene, die Prüfung der Zulässigkeit von Volksbegehren, Bundesratsangelegenheiten, aber auch Fragen des Staats- und Verfassungsrechts, des Staatsangehörigkeitsrecht, des Personenstandsrechts, des Pass- und Ausweisrechts und des Meldewesens sowie Fragen des allgemeinen Verwaltungsrechts, des Statistikrechts, des Glücksspielrechts und des Feiertagsrechts sowie die Aufsicht über die Bayerische Versorgungskammer und Angelegenheiten der Verwaltungsgerichtbarkeit, die in Bayern zum Geschäftsbereich des Innenministeriums gehört.

  • Postbearbeitung (Ein- und Ausgang) inkl. Betreuung des E-Mail-Funktionspostfachs (u.a. Weiterleitung nach Zuständigkeit)
  • Vermittlung von Telefonaten für die Abteilungsleitung sowie Einrichtung von Telefon- und Videokonferenzen
  • Terminkoordination und Kalenderverwaltung sowie Dienstreiseservice für die Abteilungsleitung
  • Organisation und Vorbereitung von Besprechungen inkl. Empfang und Betreuung von Besuchern und Mitarbeitern
  • Redaktionelle Überarbeitung des Schriftverkehrs der Abteilung inkl. elektronische Vorgangsbearbeitung: Erzeugung von Vorgängen in der E-Akte, Verwaltung der E-Akte
  • Pflege diverser Telefon- und Adresslisten der Abteilung
  • Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Tarifbeschäftigter (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang I oder
  • Überdurchschnittlich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt in den Bereichen Bürokommunikation bzw. Büromanagement, Rechtsanwalts- bzw. Notarfachdienst oder alternativ
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich, wünschenswert im öffentlichen Dienst
  • Sichere Anwendung des gesamten MS-Office-Pakets, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, fundierte Schreibfertigkeiten und Rechtschreibkenntnisse
  • Gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
  • Kontaktbereitschaft, gute Umgangsformen, gewandtes Auftreten, ausgeprägte Vertrauenswürdigkeit
  • Überdurchschnittliche Kommunikations- und Teamfähigkeit, dem Tätigkeitsbereich entsprechende Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
  • Interesse am Aufgabenbereich der Abteilung sowie die im Umgang mit personalwirtschaftlichen Vorgängen zu wahrende Diskretion und Vertraulichkeit.
Favorit

Jobbeschreibung

TherapieAn unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als: - Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. Tätigkeit in den Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie -
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
  • Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
  • Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren Patient:innen
  • Versorgung des Buffets sowie die Verteilung der Speisen
  • Menüwunscherfassung über das Klinik-System
  • Reinigungs- und Aufräumarbeiten
  • Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln
  • Einhaltung der Hygienerichtlinien
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen ✓ Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. ✓ Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube ✓ Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote, Zuschuss zum Jobticket ✓ Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten ✓ pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen ✓ Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events ✓ Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von FachmessenIhr Profil – Das wünschen wir uns
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe
  • Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
  • Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen
Kontakt[Website-Link gelöscht]

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen in Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung Gute Englischkenntnisse Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung * Gute Englischkenntnisse *
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Sachbearbeitung [m|w|d] Strategisches Risikomanagement Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 12 I Kennziffer: 03041/0.Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Kommunikation zu Ergebnissen und Risiken in Projekten, Vorhaben sowie den Linienbereichen und Beratung der Geschäftsführung Voraussetzung für die Wahrnehmung der Stelle ist eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Fachhochschulabschluss) der Fachrichtung Verwaltungs-, Sozial-, Politik-, und Wirtschaftswissenschaften bzw. der Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltungsinformatik oder ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II sowie mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst bzw. der öffentlichen Verwaltung. Da die Aufgaben ein hohes Maß an Eigenständigkeit erfordern, ist zudem eine nachgewiesene Expertise im Bereich Risikomanagement wünschenswert. Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen. Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Sonderzahlung zum Jahresende. 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Kortylak zur Verfügung, Telefon (0511) 120-27309. Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Kommunikation zu Ergebnissen und Risiken in Projekten, Vorhaben sowie den Linienbereichen und Beratung der Geschäftsführung Voraussetzung für die Wahrnehmung der Stelle ist eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Fachhochschulabschluss) der Fachrichtung Verwaltungs-, Sozial-, Politik-, und Wirtschaftswissenschaften bzw. der Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltungsinformatik oder ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges II sowie mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst bzw. der öffentlichen Verwaltung. Da die Aufgaben ein hohes Maß an Eigenständigkeit erfordern, ist zudem eine nachgewiesene Expertise im Bereich Risikomanagement wünschenswert.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Ressort des Pflegevorstands sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Durchführung von Evaluationen und Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Weiterentwicklung der praktischen Ausbildungsanteile Reisebereitschaft und FlexibilitätFrau S.-V. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Weiterentwicklung der praktischen Ausbildungsanteile * Reisebereitschaft und Flexibilität
Favorit

Jobbeschreibung

Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.2025 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Freiburg (Breisgau) oder Titisee-Neustadt.Das erwartet dich bei der Umschulung: ✓ Die Umschulung findet über 6 Monate in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen ✓ Du schließt die Umschulung mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab ✓ Nach der Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten: ✓ Aktiv berätst und betreust du unsere Kund:innen am und im Zug ✓ Die Kontrolle von Fahrkarten liegt in deiner Verantwortung ✓ Idealerweise hast du eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung z. B. als Hotelkaufmann/Hotelkauffrau, Flugbegleiter:in, Verkäufer:in, Einzelhandelskaufmann/Einzelhandelskauffrau oder einschlägige Erfahrung im Servicebereich ✓ Unregelmäßiger Schichtdienst macht dir nichts aus ✓ Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist von VorteilBewerbungen bereits ausgebildeter Kundenbetreuer:innen im Nahverkehr sind selbstverständlich ebenso willkommen.Nach erfolgreichem Abschluss der Funktionsausbildung ist eine Ausübung des Berufes in der Regel auch in Teilzeit möglich. Aus betrieblichen Gründen ist die Qualifizierung in Vollzeit zu absolvieren.Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. ✓ Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. ✓ Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil eines Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden. Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Bau-, Umwelt-, Verfahrensingenieurerfüllen Sie Aufgaben der örtlichen Bauüberwachung insbesondere im Bereich der technischen Ausrüstung sowie der Verfahrenstechnik übernehmen Sie die Projektsteuerung inkl. der Kostenkontrolle sowie der Betreuung externer Ingenieurbüros und ausführender Firmen zu verschiedenen Aufgabenstellungen im Bereich der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen bzw. Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studienabschlusses vorweisen Berufserfahrung im Bereich der Planung und baulichen Abwicklung von Projekten mitbringen Spaß an der Arbeit im Team haben sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, besitzen einen sicheren Umgang mit fachspezifischer Software sowie mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügeneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit ein hybrides Home-Office-Modell inkl. aktuellster IT-Ausstattung 30 Tage Jahresurlaub individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine betriebliche Altersversorgung weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit FrischkücheUnser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Andrea Wolf, Abteilungsleiterin Planung und Bau, Tel. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Erfüllen Sie Aufgaben der örtlichen Bauüberwachung insbesondere im Bereich der technischen Ausrüstung sowie der Verfahrenstechnik Übernehmen Sie die Projektsteuerung inkl. der Kostenkontrolle sowie der Betreuung externer Ingenieurbüros und ausführender Firmen zu verschiedenen Aufgabenstellungen im Bereich der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen bzw. Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studienabschlusses vorweisen Berufserfahrung im Bereich der Planung und baulichen Abwicklung von Projekten mitbringen Spaß an der Arbeit im Team haben sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, besitzen Einen sicheren Umgang mit fachspezifischer Software sowie mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben Die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen Über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügen
Favorit

Jobbeschreibung

Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung 761,31 EUR brutto plus Zulagen wie Kinderzuschläge Zusätzlich eine Jahressonderzahlung nach den AVR DD Großzügige betriebliche Altersvorsorge durch die KZVK Individuelle Einarbeitung und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets Diagnostik, Screening und Therapie aller neurologischen Störungsbilder Beratung der verordnenden Ärzte bei der Versorgung, Erprobung und Schulung von Patient*innen in der Verwendung von Hilfsmitteln und Orthesen Kontakte zu Ärzten, Sanitätsfachgeschäften und Krankenkassen Gemeinsam mit uns schaffen Sie eine Wohlfühlatmosphäre für unsere Bewohner und fördern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein vergleichbares Studium im Bereich Ergotherapie Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in der Ergotherapie und mit neurologischen Patienten Sie arbeiten konzeptionell, selbständig und besitzen zudem Teamfähigkeit Sie haben Interesse an einer intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der Bereiche Therapie, Medizin und Pflege, Angehörigenarbeit und Praktikantenbetreuung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung im Fachgebiet "Hygiene" - mit Nachweis "Hygienebeauftragter"PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Erstellung, Fortschreibung und Überprüfung von Hygiene- und Desinfektionsplänen Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Praktische Anleitung und Schulung von MitarbeitendenSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Erstellung, Fortschreibung und Überprüfung von Hygiene- und Desinfektionsplänen Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Praktische Anleitung und Schulung von Mitarbeitenden Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung im Fachgebiet "Hygiene" - mit Nachweis "Hygienebeauftragter" PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum Schichtdienst
Favorit

Jobbeschreibung

Attraktive tarifliche Vergütung nach TVöD-K ✓ Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes ✓ Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten für alle Lebenssituationen ✓ Spezielle Dienste im Pflegedienst: Springerpool und Verfügungsdienste ✓ Persönliche und individuelle Begleitung sowie strukturierte Einarbeitung ✓ Ein positives Arbeitsumfeld mit Betriebsfesten und Teamevents ✓ Vergünstigungen in der Cafeteria ✓ Vergünstigte Gesundheitskurse und Fitnessangebote im eigenen Fitnesscenter ✓ Sie sind zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses ✓ Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, gerne mit Berufserfahrung ✓ Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschicht und an Wochenenden ✓ Interesse an Fort- und Weiterbildung sowie pflegerischen Qualitätsstandards ✓ Gute Kenntnisse in der Pflege- und PKMS-Dokumentation ✓ Gutes Kommunikationsgeschick, hohes Engagement, selbständiges und strukturiertes Arbeiten im Team
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (95 %) und unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Sozialplanung, Sozialberichterstattung und Förderung plant und entwickelt die soziale Infrastruktur in der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist im Sachgebiet Sozialplanung, Sozialberichterstattung angesiedelt.Sie arbeiten eng mit den Sozialplaner/-innen der Altenhilfeplanung zusammen und wirken aktiv in fachspezifischen Gremien, wie der Kommunalen Pflegekonferenz, mitSie beobachten und erkennen die relevanten Trends am Pflege- und Ausbildungsmarkt und ergreifen Maßnahmen, um den Verlust von Ausbildungsplätzen zu verhindern sowie zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffenHochschulabschluss (Bachelor einer Hochschule) im Bereich Soziale Arbeit, Pflegewissenschaften, Pflege- und Gesundheitsmanagement oder einer vergleichbaren FachrichtungErfahrungen in der Projektarbeit sind wünschenswert sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie Sicherheit im Präsentiereneinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0007/2025 an das an das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie arbeiten eng mit den Sozialplaner/-innen der Altenhilfeplanung zusammen und wirken aktiv in fachspezifischen Gremien, wie der Kommunalen Pflegekonferenz, mit Sie beobachten und erkennen die relevanten Trends am Pflege- und Ausbildungsmarkt und ergreifen Maßnahmen, um den Verlust von Ausbildungsplätzen zu verhindern sowie zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffen Hochschulabschluss (Bachelor einer Hochschule) im Bereich Soziale Arbeit, Pflegewissenschaften, Pflege- und Gesundheitsmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erfahrungen in der Projektarbeit sind wünschenswert Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie Sicherheit im Präsentieren
Favorit

Jobbeschreibung

ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist.Kommen Sie zur AWO Nordhessen, wo Sie Verantwortung bekommen, Pflege gestalten und dabei die Anerkennung erhalten, die Sie verdienen!Einrichtungsleitung für erfolgreiche und etablierte Pflegeeinrichtung (m/w/d)Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Einrichtungsleiter*in (m/w/d) in Vollzeit als Altersnachfolge für das AWO-Altenzentrum Melsungen.StellenbeschreibungDie Position ist geprägt durch eine Führungsaufgabe mit hoher Eigenverantwortlichkeit. Dabei werden Sie in Ihrem Handeln durch die Geschäftsführung und insbesondere durch die Abteilung Altenhilfe unterstützt, welcher Sie gleichzeitig unterstellt sind.Als leitende Angestellte agieren Sie weitestgehend autark, besprechen sich aber insbesondere in Bezug auf die ökonomische Lage regelmäßig bilateral mit der Geschäftsführung. Weitere Unterstützung erfahren Sie durch die folgenden Bereiche, die in der Geschäftsstelle angesiedelt sind: Controlling, Qualitätsmanagement, Einkauf, FiBu, Personalwesen sowie -gewinnung, Marketing, IT sowie der Abteilung Bau.Neben einem regelmäßigen Austausch mit der Geschäftsführung partizipieren Sie von einem engen Austausch mit den weiteren Einrichtungsleitungen der Region. Hier findet quartalsweise ein persönlicher Austausch statt, aus dem sich eine transparente und sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit ergibt.Die Position enthält umfangreiche Sozialleistungen und eine leistungsorientierte Vergütung mit einem Erfolgsbonus. Sie profitieren von einem starken Träger mit festen Werten.Ihre Aufgaben
  • Sie haben die Gesamtverantwortung für die Bewirtschaftung der Einrichtung, d.h. für die Aufbau- und Ablauforganisation, die sachgerechte Personalbesetzung und die Beachtung der Umfeldbedingungen entsprechend den gesetz­lichen Bestimmungen und den Vorgaben des Verbandes.
  • Sie stellen eine geordnete und kundenorientierte Bewohner­aufnahme sicher und führen den Erstkontakt mit neuen Bewohnern und deren Angehörigen durch.
  • Sie tragen die Gesamtverantwortung für den ordnungsgemäßen, wirtschaft­lichen und rationellen Einsatz der finanziellen und personellen Mittel im Rahmen des vorgegebenen Budgets und Wirtschaftsplans.
  • Sie sorgen für die Einhaltung der für den Betrieb relevanten gesetz­lichen und sonstigen Bestimmungen sowie für eine konstruktive Zusammen­arbeit mit den zuständigen Behörden und Institutionen.
  • Eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Dienstleistung ist ebenfalls wünschenswert.
Ihr Profil
  • Ihre Qualifikation beinhaltet ein abgeschlossenes Studium (z.B. Pflegewissenschaft oder Sozialwesen) und eine mindestens zweijährige Leitungserfahrung im Bereich Altenpflege.
  • Idealerweise haben Sie auch die Zusatzqualifikation der Einrichtungsleitung.
  • Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit Vorbildcharakter für das Team sowie Gespür für die Belange pflegebedürftiger Menschen.
  • Durch Ihren kooperativen und motivierenden Führungsstil setzen Sie mit Ideenreichtum und Kreativität neue Konzepte um und haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln.
  • Sie identifizieren sich mit den Werten der AWO: Wir treten für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz ein. Wir machen keine Unterschiede in Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion. Wir fördern die Vielfalt und Einzigartigkeit, die jeder Mensch mitbringt.
Die EinrichtungDas AWO-Altenzentrum Dr. Horst-Schmidt-Haus verfügt über 94 Einzel- und 25 Doppelzimmer, die aufgrund der hohen Nachfrage sehr begehrt sind. Alle Zimmer bieten einen eigenen Balkon sowie ein Badezimmer mit Dusche und WC. In jedem Wohnbereich stehen geschmackvoll und hochwertig eingerichtete Gemeinschaftsräume zur Verfügung, die für vielfältige Aktivitäten genutzt werden können, wie beispielsweise Kinoabende oder Wellnesstage. Auf jeder Etage gibt es ein liebevoll gestaltetes Wohlfühlbad.Die Einrichtung bietet zudem eine idyllisch eingebettete Grünanlage. Es werden vollstationäre Pflege sowie ein Bereich nach dem Konzept der betreuten Hausgemeinschaften angeboten. Ergänzend dazu gibt es einen integrierten Tagespflegebereich.Das AWO-Altenzentrum zeichnet sich durch eine sehr gute Personalsituation aus. Ein eingespieltes, interkulturelles Team, das seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeitet, sorgt für eine professionelle und herzliche Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner.Der StandortMelsungen ist eine gemütliche Fachwerkstadt im Schwalm-Eder-Kreis mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Gemeinde. Rund 25 km südlich von Kassel ist Melsungen über die Autobahn A7 sowie über drei Bundesstraßen oder mit dem Zug leicht zu erreichen. Unser AWO-Altenzentrum Dr. Horst-Schmidt-Haus befindet sich in zentraler Lage, gut angebunden an den ÖPNV – in ca. 20 Minuten sind Sie mit der Regiobahn in Kassel. Die Einrichtung ist in das AWO-Netzwerk Schwalm-Eder-Kreis eingebunden, wo die AWO Nordhessen insgesamt fünf Pflegeeinrichtungen und eine eigene Pflegeschule in dem Netzwerk betreibt.Die AWO NordhessenDie AWO in Nordhessen ist eine für die Region bedeutsame Organisation als wirtschaftlich erfolgreicher Dienstleister und als gesellschaftlich verankerter Mitgliederverband. Die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität verkörpern unsere Geschichte und unser sozialethisches Fundament.Unsere soziale Arbeit und unser sozialpolitisches Engagement gestalten und verbessern die Region Nordhessen. Wir sind ein unabhängiger und eigenständiger Wohlfahrts- und Mitgliederverband: Mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen setzt sich die Arbeiterwohlfahrt für eine sozial gerechte Gesellschaft ein. Der Bezirksverband der Arbeiterwohlfahrt in Nordhessen zählt zu den sechs führenden Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland.Im Bereich der Altenhilfe betreibt die AWO Nordhessen über 30 stationäre und mobile Pflegeeinrichtungen sowie fünf eigene Pflegeschulen und ein eigenes Institut für Fort- und Weiterbildung (IFW Kassel).Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Bitte nutzen Sie vorzugsweise unser Onlineformular für die Übersendung Ihrer persönlichen Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 31.03.2025AWO gemeinnützige Gesellschaftfür soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH- Personalabteilung - Wilhelmshöher Allee 32a34117 Kassel

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) Stromnetzplanung Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern in die Energiewirtschaft sind ausdrücklich erwünschtWir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Planung und Projektierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen auf der Mittel- und Niederspannungsebene in unserem Stromnetz Unterstützung der Projektleitung bei großen Netzbauprojekten und in der Zielnetzplanung der StromversorgungAbgeschlossene technische Berufsausbildung, Meister oder Techniker im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)Altersvorsorge nach TV-VDarüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. JobticketDie arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.Aktiv-WocheUnd er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.Mitarbeiter-RabatteWir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. BetriebsfestAlle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Weiterbildung und EntwicklungBerufliche WeiterbildungAus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.Planung und Projektierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen auf der Mittel- und Niederspannungsebene in unserem Stromnetz Unterstützung der Projektleitung bei großen Netzbauprojekten und in der Zielnetzplanung der Stromversorgung Abgeschlossene technische Berufsausbildung, Meister oder Techniker im Fachgebiet Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)
Favorit

Jobbeschreibung

Bezirksamt Altona, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. planen, steuern und koordinieren die komplexen Aufgabenfelder des Fachamtes und bringen Ihre Kompetenzen und Erfahrungen in der Führungs- und Projektarbeit ein. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder in Studiengängen der Fachrichtungen Recht oder Verwaltung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g Studienfachrichtungen und zusätzlich fünf Jahre einschlägiger Berufserfahrung eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L Hinweis: Die Stelle wird eventuell auf Entgeltgruppe 15 TV-L gehoben flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche zentrale Arbeitsplatz im Winterhuder Weg mit guter Anbindung an den ÖPNV Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen aussagekräftige Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise etc.), ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Jetzt online bewerben Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenIT-Systemadministrator (m/w/d) für Windows, Netzwerk und Systeminfrastruktur- in Vollzeit -Administration der Windows Server (Domain Controller, Exchange Server, SQL-Server, DHCP-Server, Windows-Anwendungsserver etc.) Administration der zentralen IT-Infrastruktur Planung und Konzeption zur Weiterentwicklung der bestehenden IT-Landschaft im Aufgabenbereich der Systeminfratruktur und IT-Sicherheit Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Systeme und Aktualisierung der IT-Infrastruktur Bearbeitung und Lösung der Tickets inklusive Dokumentation, insbesondere im Second- und Third-Level-Support Realisierung der IT-InfrastrukturprojekteFachstudium im Bereich der Informatik (Bachelor, Diplom [FH]) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden, oder duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (FH)Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und IT-Sicherheitssysteme Erfahrungen als Windows-Administrator (m/w/d), insbesondere Microsoft Windows Server, Exchange, Active-Directory-Domänendienste und Microsoft SQL Kenntnisse im Bereich Linux sind von Vorteil Ein grundlegendes Verständnis der in einem Rechenzentrum vorhandenen Betriebs- und Supportprozesse Einen Führerschein der Klasse BEine leistungsgerechte Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Regelungen Eine unbefristete, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage Urlaub Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München Eine strukturierte und intensive Einarbeitung mit Einarbeitungsplan Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine etablierte Gesundheitsförderung Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw) Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer NäheDie Stelle ist mit Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. 2025 onlineIn unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ( ) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ ( ) . Administration der Windows Server (Domain Controller, Exchange Server, SQL-Server, DHCP-Server, Windows-Anwendungsserver etc.) Administration der zentralen IT-Infrastruktur Planung und Konzeption zur Weiterentwicklung der bestehenden IT-Landschaft im Aufgabenbereich der Systeminfratruktur und IT-Sicherheit Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Systeme und Aktualisierung der IT-Infrastruktur Bearbeitung und Lösung der Tickets inklusive Dokumentation, insbesondere im Second- und Third-Level-Support Realisierung der IT-Infrastrukturprojekte Fachstudium im Bereich der Informatik (Bachelor, Diplom [FH]) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden, oder duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (FH) Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und IT-Sicherheitssysteme Erfahrungen als Windows-Administrator (m/w/d), insbesondere Microsoft Windows Server, Exchange, Active-Directory-Domänendienste und Microsoft SQL Kenntnisse im Bereich Linux sind von Vorteil Ein grundlegendes Verständnis der in einem Rechenzentrum vorhandenen Betriebs- und Supportprozesse Einen Führerschein der Klasse B