Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Das Pflegeteam der STROKE UNIT freut sich über Nachwuchs und sucht Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Strukturierte Einarbeitung mit Mentoren Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit Weiterbildungsmöglichkeiten als âFachkraft für spezielle Pflege Strokeâ Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Überwachung und Pflege neurologischer Patient*innen mit hochmodernem Equipment Pflege mit Konzept (u.a. Assistenz bei medizinischen Untersuchungen, Eingriffen und Therapien Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den Gesundheitsfachberufen Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Interesse an beruflicher Weiterentwicklung Klinik und Poliklinik für Neurologie Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Überwachung und Pflege neurologischer Patient*innen mit hochmodernem Pflege mit Konzept (u.a. Assistenz bei medizinischen Untersuchungen, Eingriffen und Therapien * Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den Interesse an beruflicher Weiterentwicklung *
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der Energiewende und unterstützen Sie die Heidjers Stadtwerke als Fachkraft Elektro- und Messstellenbetrieb (m/w/d)! Als kommunales Versorgungsunternehmen tragen die Heidjers Stadtwerke zur Zukunft der Region Schneverdingen bei, indem sie Energie, Wasser, schnelles Internet und Abwasserentsorgung anbieten. Mit spannenden Aufgaben im Bereich Zählerwechsel, Smart-Meter-Installation und Netzbetrieb erwartet Sie ein vielseitiger und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen.Leistungsgerechte Vergütung nach TV-V inkl. Jahressonderzahlung ✓ Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Lebensarbeitszeitkonto ✓ 39 Stunden Woche und flexible Arbeitszeitmodelle ✓ Attraktive Zusatzleistungen, wie eine monatliche Geldkarte, vermögenswirksame Leistungen und freien Eintritt in unsere Schwimmbäder und unsere SaunaRegelmäßige Überprüfung der Zähleranlagen nach VDE-Vorschriften und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten ✓ abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik (z.B. als Elektroniker für Betriebstechnik, Energieanlagenelektroniker) oder vergleichbare Qualifikation ✓ Erfahrung im Zählerwesen (Strom) sowie im Betrieb und in der Instandhaltung von Messsystemen wünschenswert ✓ Kenntnisse der VDE-Vorschriften und Gesetze im Bereich Messtechnik ✓ Führerschein Klasse B/BE ✓
Favorit

Jobbeschreibung

Teilzeit, UNBEFRISTETWir die Nachbarschaftshilfe Kirchseeon sind seit über 40 Jahren im Gemeindegebiet Kirchseeon und Eglharting als ambulanter Pflegedienst tätig. Wir setzen auf Qualität und nehmen uns für unsere Patienten Zeit sie zu versorgen. in Teilzeit (20-30 Std./Woche)über eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (Kranken-, Alten- Heilerziehungspflege) verfügen, Bereitschaft zu Wochenenddiensten, Spätdienst (15:00 bis 20:00 Uhr) mitbringen eine Fahrerlaubnis für die Klasse B (ehemals Klasse 3) besitzen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift habenVergütung: Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif - AVR Caritas umfassende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Sonderzahlungen Betriebliche Altersversorgung Bike-Leasing Tätigkeit im ambulanten Pflegedienst Über eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (Kranken-, Alten- Heilerziehungspflege) verfügen, Bereitschaft zu Wochenenddiensten, Spätdienst (15:00 bis 20:00 Uhr) mitbringen Eine Fahrerlaubnis für die Klasse B (ehemals Klasse 3) besitzen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift haben
Favorit

Jobbeschreibung

2024 oder später in Vollzeit oder Teilzeit (min. Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst nach Einarbeitung, auch standortübergreifend in der Klinik Schorndorf Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie abwechslungsreichem Aufgabengebiet mit Spielraum für Eigeninitiative Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten Team aus examinierten Fachkräften Regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket,) corporate benefits Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen fürs Auto, vergünstigtes E-Bike-LeasingFür weitere Fragen stehen Ihnen Herr Matthias Haller, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51103 oder Frau Jeanette Maihöfer, Leitung Herzkatheterlabor, unter der Telefonnummer 07195 591-36540 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst nach Einarbeitung, auch standortübergreifend in der Klinik Schorndorf
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Anästhesie Abteilung im Marien-Hospital am Standort Wesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Anästhesietechnischen Assistenten/in.Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Anästhesiologisch werden alle Patienten der operativen Fachabteilungen (Allgemein-, Visceral- und Kinderchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Senologie und Urologie) versorgt. Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas ✓ Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge ✓ Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote ✓ Dienstradleasing mit mtl. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ✓ Strukturiertes Onboarding ✓ unbefristetes Dienstverhältnis
Favorit

Jobbeschreibung

Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst einen Fördegruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit . Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen .
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarz­wald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirt­schafts­starkes Welt­zentrum der Medizin­technik und moderne Hochschul­stadt. Eine Stadt mit weit­reichenden Möglich­keiten. Auch für die rund 900 Mitar­beitenden unserer Stadt­Verwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie! Haus­meister* in den kulturellen Ein­richtungen (50 % Beschäfti­gungs­umfang) für den Fachbereich Hochbau und Gebäude­management Verantwortungsvolle Aufgaben: • Sicherung und Wert­erhaltung der Gebäude • Erhalt der Funktions­bereitschaft der haustechnischen Installationen wie Brand­meldeanlage, Alarmanlage, elektrische Anlagen, Mikro­anlage und Ratssaal­technik sowie kleine Reparatur­arbeiten • Schließ­dienste und Sitzungs­vorbereitungen • Postumlauf der kulturellen Einrichtungen • Mitarbeit und Urlaubs­vertretung im Hausmeister­verbund Rathaus • Auf- und Abbau von Veran­staltungen im Rathaus und den kulturellen Einrichtungen • Winterdienst Ihr Handwerkszeug: • eine abgeschlossene Ausbildung vorzugs­weise im bauhandwerklichen Bereich oder elektro­technische Handwerks­ausbildung oder eine vergleichbare Quali­fikation • technische Fach­kenntnisse sowie handwerkliches Geschick, Einsatz­freude, selbstständiges Arbeiten sowie ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungs­bewusstsein • Flexibilität für den Einsatz auch außerhalb der üblichen Arbeits­zeiten sowie einen Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: • einen sicheren, modernen Arbeits­platz mit unbefristetem Vertrag in Teilzeit (50 % Beschäftigungs­umfang) • eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgelt­gruppe 7 des TVöD inklusive Zusatz­rente (ZVK), Jahressonder­zahlungen und Leistungs­prämie • Dienstkleidung • Arbeitszeit gemäß Dienst­plan • gutes Onboarding • Angebote in Kooperation mit Hansefit • Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrrad­leasings • Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.02.2025. Für Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Hausmeisterdienste, Herr Fritz, Tel.: 07461 99‑422, gerne zur Verfügung. * Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns! www.tuttlingen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Das Neuroimaging Center (NIC) sucht in Teilzeit (31,5 h/W) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis 31.Facharzt*ärztin (m/w/d) für Neurologie im ProjektmanagementAltersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobticket, klinischen Diagnostik (Komorbiditäten, motorische Unterstützung und Prüfung von Studienprotokoll und Facharzt*ärztin (m/w/d) Neurologie Großes fachliches Interesse an der Neurologie Frau F. 2025 Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.klinischen Diagnostik (Komorbiditäten, motorische Facharzt*ärztin (m/w/d) Neurologie * Großes fachliches Interesse an der Neurologie *
Favorit

Jobbeschreibung

Karriereportal Der Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost sucht für seine Kita St. Johannis Neuengamme zum 01.03.2025 oder später eine*n (Heil-)Erzieher*in oder SPA (m/w/d) Teil- oder Vollzeit, unbefristet Ihre Aufgaben: • Alters- und zielgruppenspezifische Betreuung und Begleitung der Kinder • Eigenverantwortliche Planung spannender Spiel- und Bildungsangebote • Kommunikation mit Eltern, inkl. Entwicklungsgesprächen Ihr Profil: • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Erzieher*in oder SPA oder eine vergleichbare Qualifikation • Spaß an aktiver, religionspädagogischer Arbeit • Wertschätzender, respektvoller und liebevoller Umgang mit Kindern • Bereitschaft zur offenen und kooperativen Zusammenarbeit mit Eltern Wir bieten Ihnen: • Werden Sie Teil eines starken und qualifizierten Teams • Eine faire Vergütung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB) (Entgeltgruppe je nach Qualifikation zwischen KS5 und KS7) mit Sonderentgelten • Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage bei einer 5-Tage Woche • Erhalten Sie Zuschüsse z.B. für Fitness, JobRad und Altersvorsorge • Nutzen Sie Ihre Chance auf ein Sabbatical • Ihre fachliche und persönliche Kompetenz fördern wir durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen Für Rückfragen steht Ihnen unsere Kitaleitung Anda Henneke gerne zur Verfügung, Tel.: 040 723 707 53, E-Mail: kita.neuengamme[AT]eva-kita.de Wir sind eine integrative Kindertagesstätte in den idyllischen Vier-und Marschlanden. Im historischen Gemeindehaus wurde 1972 die erste Spielgruppe eingerichtet. Mittlerweile haben wir im ersten Stock des Gemeindehauses drei Elementargruppen. Da die Zahl der zu betreuenden Kinder ständig wuchs, wurde 2008 der preisgekrönte Neubau errichtet und drei weitere Gruppen kamen dazu. Die große Anzahl der Räumlichkeiten bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten spielerisch zu lernen. Ein großer Bewegungsraum kann von allen Kindern genutzt werden. Zum gemeinsamen Essen lädt das hell und freundlich gestaltete Kinderrestaurant ein. Das großzügige Außengelände hat zwei Spielplätze, einen eigens angelegten Garten und eine große Wiese zu bieten, die zum Toben, Entdecken und Forschen einladen. 100 fröhliche Kinder von 0 - 6 Jahren in zwei Krippengruppen und einem offenen Elementarbereich für 3-6-Jährige. 15 motivierte pädagogische Mitarbeiterin und eine Mitarbeiterin im Hauswirtschaftsbereich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gerne auf dem direkten Weg über den Button "Bewerben" am Ende der Seite. Ihre Daten werden sicher übertragen. Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost führt das Bewerbungsverfahren für den Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen durch. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail über job[AT]kirche-hamburg-ost.de bewerben (bitte als PDF-Datei, max. 9 MB pro Datei). Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Verfahren: Ramona Daniel Recruiting Tel. 040 519000 412 job[AT]kirche-hamburg-ost.de 0176 19519880 ​ Das Leitbild unseres Kirchengemeindeverbandes und unserer Kindertageseinrichtungen spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen. Die Vergütung erfolgt nach TV KB. Informationen zu unseren Arbeitsbereichen finden Sie unter: www.kirche-hamburg-ost.de kitas-kgv.de Bewerben Impressum Datenschutz powered by d.vinci
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Ausländerbehörde (m/w/d)Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 170.Sie setzten Verwaltungsgebühren fest und kassieren diese eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. eine abgeschlossene Ausbildung als Finanzwirt/-in, Justizfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Steuerfachangestellte/-r oder Beschäftigte/-r mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiter/-in bei einer Ausländerbehörde oder mehrjährigen Berufserfahrung als Sachbearbeiter/-in in einer Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetzteinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 mD / Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Schuster unter 0711 216-91820 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Simmendinger unter 0711 216-96899 oder poststelle.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter.Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0001/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie setzten Verwaltungsgebühren fest und kassieren diese Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Eine abgeschlossene Ausbildung als Finanzwirt/-in, Justizfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Steuerfachangestellte/-r oder Beschäftigte/-r mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung und Erfahrung als Sachbearbeiter/-in bei einer Ausländerbehörde oder mehrjährigen Berufserfahrung als Sachbearbeiter/-in in einer Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetzt
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Ostholstein, in dem rund 200.000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein dank seiner ca. 700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber. Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Natur und Umwelt, Fachgebiet Gewässer, eine/n Ingenieur/in (m/w/d) für Wasserwirtschaft/Umwelttechnik (Entgeltgruppe 11 TVöD) Zu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle. Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst: Sachbearbeitung in der Unteren Wasserbehörde mit den Aufgabenschwerpunkten Niederschlagswasser, Hochwasserschutz und Oberflächengewässer Zur Stelle gehören insbesondere folgende Aufgaben: Prüfung und ganzheitliche Bearbeitung von einfachen und förmlichen Wasserrechten (auf Antrag, von Amts wegen) Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange (TÖB) zu Planungen und Vorhaben Dritter Beurteilung von Gewässerunterhaltungsmaßnahmen Gewässeraufsicht, Überprüfung von bestehenden Wasserrechten ordnungsrechtliche Verfahren, Anschieben von Ordnungswidrigkeitenverfahren Beratung von Kommunen, Zweckverbänden, Planungsbüros, Behörden sowie Bürgerinnen und Bürger Vorausgesetzt wird: abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ingenieur (m/w/d), Bachelor/Master) der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Umwelttechnik, Umwelt- und Geowissenschaften, Hydrogeologie, Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserbau oder vergleichbare Studiengänge mit entsprechenden Inhalten Fahrerlaubnis B/Klasse 3, körperliche Eignung auch für unwegsames Gelände, Kenntnisse im Wasserhaushaltsgesetz und Landeswassergesetz SH, Kenntnisse über einschlägige Regelwerke (z. B. A-RW 1 SH, DWA-Arbeitsblätter), Kenntnisse in der Gewässerhydrologie, MS-Office-Kenntnisse, Initiativkraft, Teamfähigkeit, Auffassungsgabe/Fähigkeit zur Problemlösung und Entschlusskraft/Entscheidungsstärke. Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie über Kenntnisse in der Gewässerökologie und der Niederschlagswasserreinigung verfügen sowie wünschenswerterweise die Bereitschaft, den privaten PKW einzusetzen, Kenntnisse mit dem Datenmanagementsystem Enaio sowie Kenntnisse mit dem Fachverfahren K3-Umwelt und GIS (WebGIS) mitbringen. Darauf können Sie sich freuen: eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice, umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung), Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung), Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket, Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads, E-Fahrzeuge für Dienstreisen, überdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe, attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen), 30 Tage Urlaub im Jahr. Kontakt: Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 18_620_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an personal@kreis-oh.de. Die Vorstellungsgespräche sind für den 26.02.2025 vorgesehen. Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Natur und Umwelt, Herr Siebrecht, Tel. 04521/788-858, gerne zur Verfügung. Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation Postfach 433 · 23694 Eutin personal@kreis-oh.de www.kreis-oh.de
Favorit

Jobbeschreibung

Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld Arbeiten in einem aufgeschlossenen und motivierten mehrköpfigen Team Fachkundige Unterstützung und Begleitung Persönliche Entwicklungs- und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Gleitende Arbeitszeiten Angebote zur Gesundheitsförderung Übertarifliche Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge Jobticket und Fahrradleasing Führen des Einwohnermelderegisters (An-, Ab-/Ummeldungen, Prüfung der Angaben) und Abwicklung aller mit einem Zuzug verbundenen Aufgaben Beratung und Bearbeitung von Ausweis- und Passangelegenheiten mit entsprechender Sachbearbeitung Beglaubigungen von Dokumenten und Schriftstücken, Ausstellen von Bescheinigungen, Beantragung von Führungszeugnissen Allgemeine Auskunftserteilung an Bürgerinnen und Bürger Mitwirkung und Unterstützung bei der Durchführung von Wahlen Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), als Verwaltungswirt/A1 (m/w/d) oder alternativ eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung. Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen Sie haben Freude am Umgang mit Kunden und besitzen ein sicheres und verbindliches Auftreten. Sie sind teamfähig und haben eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Sie verfügen über gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, Konfliktfähigkeit und sind vertrauenswürdig. Sie zeigen Flexibilität sowie die Bereitschaft zum Dienst zu den Öffnungszeiten. Gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit PC-Standardprogrammen (Microsoft Office) und idealerweise sichere Anwenderkenntnisse in den Fachverfahren KMEWO und AutiSta runden Ihr Profil ab.
Favorit

Jobbeschreibung

Ab 01.04.2025 Sozialwissenschaftler*in (m/w/d) 39 Std./Woche, TVöD E 14, unbefristet Das ISF München (Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.) ist eine der führenden arbeits- und industriesoziologischen Forschungseinrichtungen Deutschlands. Das unabhängige und gemeinnützige Institut erforscht und gestaltet seit 60 Jahren den Themenkomplex Arbeit. Die Forschungen werden weitgehend über projektgebundene Mittel finanziert. Zur Verstärkung unseres Forschungsteams am ISF München suchen wir einen promovierten Sozialwissenschaftler bzw. eine promovierte Sozialwissenschaftlerin zum Einstieg in laufende Projekte zur Transformation und Zukunft von Arbeit. Neben der selbständigen Durchführung von Forschungs- und Gestaltungsprojekten in Kooperation mit Wirtschaft, Gewerkschaften und Wissenschaft erwarten wir die eigenständige Akquisition von Drittmittelprojekten in den Bereichen der Arbeits-, Industrie-, Organisations- und Techniksoziologie sowie der sozialwissenschaftlichen Arbeitsforschung generell. Am ISF München können Sie sich auf ein Team stützen, in dem Kooperation großgeschrieben wird und die Forschungsschwerpunkte vielfältig sind: wir arbeiten u.a. zu beschäftigtenorientierter Arbeits-, Organisations- und Technikgestaltung, zu subjektivierendem Arbeitshandeln und Erfahrungswissen, zum Umgang mit Komplexität und Unsicherheit, neuen Wertschöpfungsdynamiken, Innovations- und Lernprozessen. All dies betrachten wir in der Tradition kritischer Arbeitsforschung. Methodisch stehen bei uns qualitative und partizipative Ansätze im Vordergrund, die wir im Sinne von Mixed Methods laufend weiterentwickeln. Ihre Aufgaben Durchführung und Weiterentwicklung bestehender Projekte Entwicklung neuer Fragestellungen und Projektskizzen in den Forschungsgebieten des Teams Konzipierung und Durchführung wissenschaftlicher und praxisnaher Workshops und Tagungen Publikationen zu den Projektergebnissen als Einzel- oder Mitautor*in Was Sie mitbringen Sehr gute Promotion in themenverwandten Gebieten der Sozialwissenschaften Berufserfahrung in sozialwissenschaftlicher Forschung und ausgeprägtes Gespür für arbeitssoziologische Schlüsselfragen Professioneller Umgang mit Office 365, MAXQDA, Videokonferenztools, Visualisierungs- und Kollaborationstools (z.B. Miro) Ausgeprägte Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Fähigkeit zur Selbstorganisation Bereitschaft zu Dienstreisen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Was wir Ihnen bieten Selbstbestimmtes Arbeiten in selbstverwalteten Strukturen mit Raum für Gestaltung Entgelt angelehnt an den TVöD sowie 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum Homeoffice Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung in Höhe von 6,1 % Ansprechpartner Interessiert? Aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 21.02.2025 per E-Mail an: bernhard.doelle@isf-muenchen.de Jakob-Klar-Str. 9 D-80796 München Telefon: 089 272921-0 Fax: 089 272921-60Soziologie Forscher, Forscherin, Researcher Lehre & Forschung, Wissenschaft Forschungseinrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur/-in, Techniker/-in Gebäudetechnik, 90-100% Personalamt Kanton Solothurn, Solothurn - SchweizGehalt vertraulichMS Office Projektentwicklung energieeffiziente Haustechnik Mit Engagement bewegen. â Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.Es ist verantwortlich für die Planung, Realisierung sowie den Unterhalt und die Bewirtschaftung kantonaler Gebäude mit verschiedenster Nutzung und unterschiedlichsten haustechnischen Anlagen. Ingenieur/-in, Techniker/-in Gebäudetechnik, 90-100%. Sie übernehmen die eigentümerseitige Verantwortung zur Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit und Sicherheit zugewiesener Immobilien im Bereich Gebäudetechnik durch gezielte Massnahmen und Schulungen. Sie analysieren und monitoren alle kantonalen Immobilien und entwickeln sowie setzen nachhaltige Haustechnik-Konzepte um. Sie sind verantwortlich für ein nachhaltiges Immobilienmanagement, einschliesslich der Minimierung des ökologischen Fussabdrucks, des Betriebs und der Optimierung haustechnischer Anlagen. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur/-in ETH/FH, Techniker/-in HF/HFP/MAS im Bereich Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit einer Zusatzausbildung in HLK, S, E, IT oder MSR. Sie bringen fundierte Erfahrung in energieeffizienten Haustechnikkonzepten, Planung und Bauleitung, Projektmanagement sowie Bauherrenvertretung mit und haben bereits Fachkräfte und Nutzende erfolgreich geführt. Sie haben sichere Kenntnisse im Submissions- und Vertragsrecht sowie in Microsoft Office; SAP-Anwenderkenntnisse sind wünschenswert.Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell Teilzeitarbeit, auch im Kader Lohngleichheit zwischen Mann und Frau 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. Bereich Gebäudetechnik durch gezielte Massnahmen und Schulungen. * entwickeln sowie setzen nachhaltige Haustechnik-Konzepte um. * Sie sind verantwortlich für ein nachhaltiges Immobilienmanagement, ETH/FH, Techniker/-in HF/HFP/MAS im Bereich Gebäudetechnik oder eine oder MSR. * Haustechnikkonzepten, Planung und Bauleitung, Projektmanagement sowie in Microsoft Office; SAP-Anwenderkenntnisse sind wünschenswert.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Bad Reichenhall stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Mitarbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet "Bauverwaltung und Baugenehmigung" in Vollzeit ein. Aufgabenschwerpunkte: Technische Prüfung von Bauanträgen, insbesondere der Eingabepläne, hinsichtlich den Anforderungen der Bauvorlagenverordnung und der Bayerischen Bauordnung Technische Zuarbeit bei bauaufsichtlichen Maßnahmen Beratung von Bauherren Durchführen von Baukontrollen Überprüfung von Versammlungsstätten Anforderungsprofil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing., Dipl.-Ing. FH, Master oder Bachelor) mit Schwerpunkt Hochbau oder ein gleichwertiges Studium oder der Abschluss zum staatl. geprüften Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Hochbau Berufserfahrung in der Erstellung oder Prüfung von Bauvorlagen für die Baugenehmigung und in der Anwendung der Vorschriften der Bayerischen Bauordnung Sichere Anwendung der gängigen Office-Programme sowie die Bereitschaft, sich mit eingesetzten Fachprogrammen vertraut zu machen Bereitschaft zur Teilnahme an fachlicher und persönlicher Fortbildung Verantwortungsbewusste, selbstständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise Sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Bauherren und Planern Die Stadt Bad Reichenhall bietet: einen interessanten, attraktiven und sicheren Arbeitsplatz eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD-VKA. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt abhängig von der persönlichen Qualifikation 30 Tage Jahresurlaub eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen flexible Arbeitszeiten und ein gutes Betriebsklima in einem engagierten Team mit acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Bike-Leasing (gemäß TV-Fahrradleasing) Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Baumgartner, Sachgebietsleiter der Bauverwaltung (Telefon: +49 8651 / 775-273); bei allen personalrechtlichen Fragen steht Ihnen das Personalamt (Telefon: +49 8651 / 775-223) gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15.02.2025 über unser Online-Portal ein.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises, der Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung in Beruf und Gesellschaft integriert. Dazu gehören Aus- und Weiterbildung, Förderung der persönlichen Entwicklung, Arbeitsplatzangebote und pflegerische Hilfen. Im Personalservice ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, in Krankheitsvertretung und befristet auf ein Jahr, zu besetzen. Komplette Personalsachbearbeitung für Tarifbeschäftigte (TVöD) und Menschen mit Behinderung Lohn- und Gehaltsabrechnung über die Programme P&I Loga und Micos-Provia Planung und Organisation von Fortbildungen Kommunikation mit der Volunta gGmbH (Freiwilliges Soziales Jahr) Die/Der Bewerber/in sollte über folgende abgeschlossene Ausbildung verfügen:Kaufmännische Ausbildung/Verwaltungsfachangestellte/r mit Schwerpunkt „Personalwesen“ Fundierte Kenntnisse im Tarifrecht (TVöD) sowie im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht Fähigkeit zur Teamarbeit PC-Kenntnisse (MS-Office)eine Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen, z. B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgen Job-TicketFür weitere Fragen steht Ihnen die Teamleitung Personal Frau Steiner unter der Rufnummer 06171/9980-114 gerne zur Verfügung.Menschen mit BehinderungAus organisatorischen Gründen senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht an Sie zurück und löschen bzw. vernichten diese intern. Komplette Personalsachbearbeitung für Tarifbeschäftigte (TVöD) und Menschen mit Behinderung Lohn- und Gehaltsabrechnung über die Programme P&I Loga und Micos-Provia Planung und Organisation von Fortbildungen Kommunikation mit der Volunta gGmbH (Freiwilliges Soziales Jahr) Die/Der Bewerber/in sollte über folgende abgeschlossene Ausbildung verfügen: Kaufmännische Ausbildung/Verwaltungsfachangestellte/r Mit Schwerpunkt »Personalwesen« Fundierte Kenntnisse im Tarifrecht (TVöD) sowie im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht Fähigkeit zur Teamarbeit PC-Kenntnisse (MS-Office)
Favorit

Jobbeschreibung

Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW Die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen! Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie mit zielgerichteten Trainings und gestalten mit Ihnen individuell Ihren Karriereplan. Betriebliche Altersvorsorge: Wir sorgen für Ihre Zukunft. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen beim Bau und Betrieb von Gebäuden landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Sie sind für die fachkundige Begleitung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Architektur- und Ingenieurbüros und ausführender Firmen zuständig Sie wirken bei der Auswahl und Vertragsabwicklung von freiberuflich Tätigen und ausführenden Firmen mit Sie erbringen selbstständig HOAI‑Leistungen Sie arbeiten konstruktiv mit Projektverantwortlichen und weiteren Beteiligten in großen Bauprojekten und Instandhaltungsmaßnahmen zusammen Sie wirken bei der Termin-, Budget- und Kostenplanung mit Sie fördern die übergreifende Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten Ihr Profil: Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/TGA, HKLS oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zur*zum staatlich geprüften Techniker*in bzw. Abschluss als Meister*in der o. g. Fachrichtungen und eine mindestens sechsjährige, einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) sowie die Teilnahme an ergänzenden Fort- und Weiterbildungen (Nachweise sind beizufügen). Weitere Anforderungen: Von Vorteil sind Berufserfahrung nach abgeschlossenem Studium sowie Zusatzqualifikationen und fachliche Spezialisierungen Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB etc.) sowie entsprechende immobilien- und betriebswirtschaftliche Umsetzung Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit runden Ihr Profil ab Sie können kostenbewusst, ganzheitlich und konzeptionell denken Sie besitzen eine hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit Sie besitzen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst‑Kfz Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 10 bis zur E 12 TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartner/in: Fachlicher Ansprechpartner: Michael Gerding (Rufnummer +49 231 99535‑802) Recruiterin: Stephanie Schmengler (Rufnummer +49 211 61700‑508) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlinebewerbungsportal. Auswahlverfahren finden regelmäßig statt. Bewerbungen per Post oder E‑Mail können nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der kinder- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle. Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Serviceeinheit Facility Management sucht zur Kennziffer: 3306/42801/154 ab sofort, unbefristet, eine*n engagierte*nIngenieur*in für Heizung-, Lüftung-, Klima- und Sanitärtechnik (m/w/d)Entgeltgruppe: E11 Fgr. 1 Teil II Abschnitt 22.Für Neueinstellung gibt es die Möglichkeit eine Zulage für Fachkräfte zu zahlen. Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung (z.B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Gebäude- und EnergietechnikIT- Kenntnisse im Facility Management, iTwo, in der Planungsstoftware Allplan und in den HLS-Programmeneine selbständig zielorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit Entscheidungen zu treffeneine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z.B. Gleitzeit,30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & ein angemessenes Einkommen ( Entgeltgruppe E 11 TV-L ), eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.Frau Paula Stender Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 25.Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im Öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitten wir eine Einverständniserklärung zur Anforderung und Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen. Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten etc. können wir leider nicht ersetzen. Abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung (z.B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Gebäude- und Energietechnik IT- Kenntnisse im Facility Management, iTwo, in der Planungsstoftware Allplan und in den HLS-Programmen Eine selbständig zielorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit Entscheidungen zu treffen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot. Wir suchen als Unterstützung für unser Team der Stationären Abrechnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stationäre Abrechnungsmanagerin (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist mit mindestens 30 Wochenstunden teilzeitgeeignet. Ihre Aufgaben: • Mitarbeiterführung sowie Organisation, Steuerung und Optimierung der Abläufe im Team • Sicherstellung der vollständigen, zeitnahen und korrekten Abrechnung aller voll-, vor- und nachstationären Leistungen • Sicherstellung und Koordination des gesetzlichen Datenaustauschs (Schwerpunkt § 301 SGB V, stationär) • KIS-Administration und -Konfiguration im Abrechnungsprogramm (IBIL) in Zusammenarbeit mit IT-Abteilung) (Unterstützung bei der Testung des KIS nach Updates/Aktualisierungen; selbstständige Bearbeitung von auftretenden Fehlern) • persönliche und administrative Betreuung unserer stationären Wahlleistungspatienten (m/w/d) und Begleitpersonen • Weiterentwicklung der Organisations- und Prozessstrukturen des Wahlleistungsmanagements Ihr Profil: • abgeschlossene Ausbildung im Bereich des Gesundheitswesens, alternativ abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung im Gesundheitswesen • gute Selbstorganisation und ein strukturierter, sorgfältiger Arbeitsstil • IT-Affinität und Motivation, sich in verschiedene Systeme einzufinden • die Fähigkeit, sich in komplexe Themenstellungen selbstständig einzuarbeiten • idealerweise besitzen Sie Abrechnungserfahrung im Krankenhausinformationssystem (KIS) Orbis Dedalus • Kenntnisse im Umgang mit den geltenden Rechtsvorschriften sind wünschenswert (FPV, DRG, SGB V) • Fähigkeit zur Koordination und Förderung einer guten abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit • Teamplayer mit guter Kommunikationsfähigkeit Das können Sie von uns erwarten: • eine attraktive, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit • ein motiviertes und qualifiziertes Team engagierter Kollegen (m/w/d) • eine attraktive Vergütung nach den Regelungen des TVöD-K • umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport • HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m. Die Stelle ist in die Entgeltgruppe 9a TVöD-K eingruppiert. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen gerne Frau Daniela Banczyk (Tel. 04131 77-7907, daniela.banczyk[AT]klinikum-lueneburg.de) oder Frau Steffi Petruschkat (Tel. 04131 77-3763, steffi.petruschkat[AT]klinikum-lueneburg.de) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich online über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung an: bewerbungen[AT]klinikum-lueneburg.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH Geschäftsbereich Personal Postfach 2823 | 21318 Lüneburg www.klinikum-lueneburg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.Vollzeit (100 %)Zum nächstmöglichen ZeitpunktDatenschutz und Informationssicherheit haben an der LMU eine hohe Bedeutung und sind für die Erfüllung der Hochschulaufgaben essenziell. Der behördliche Datenschutzbeauftragte der LMU berichtet daher direkt der Hochschulleitung und unterstützt mit seinem Team die Dienststellen sowie das wissenschaftsstützende und wissenschaftliche Personal der LMU, einschließlich der Professorinnen und Professoren, auf dem Gebiet des Datenschutzes und trägt mit seiner Tätigkeit wesentlich zur Datenschutz-Compliance bei.Volljurist / Volljuristin für den Bereich Datenschutz (m/w/d)Sie unterstützen die Dienststellen der LMU bei der organisatorischen Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen und Prozesse (z. B. Beantwortung von Auskunftsersuchen, Pflege des Verarbeitungsverzeichnisses, Durchführung von Datenschutzfolgenabschätzungen, Erstellung von Datenschutzinformationen / Datenschutzerklärungen). Sie begleiten Digitalisierungs- und Forschungsprojekte, erstellen datenschutzrechtliche Materialien (z. B. Richtlinien, Berichte, Schulungsunterlagen) und wirken bei der Durchführung von Schulungen der Beschäftigten in Belangen des Datenschutzes und der Informationssicherheit mit. Sie verfolgen neue rechtliche Entwicklungen im Datenschutz und bearbeiten einschlägige Grundsatzthemen in enger Zusammenarbeit mit dem behördlichen Datenschutzbeauftragten.Sie verfügen über das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen, jeweils mindestens mit der Note „befriedigend“, und idealerweise über gute Kenntnisse im öffentlichen Recht, im Vertragsrecht, auf dem Gebiet des Datenschutzrechts und des Informationstechnologierechts. Sie verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit auch im Zusammenhang bei der Vermittlung komplexer Sachverhalte und haben sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle. Die Vergütung erfolgt nach TV‑L, Entgeltgruppe 13. Mit der Stelle verbunden sind attraktive Zusatzangebote des öffentlichen Dienstes, z. B. Jahressonderzahlung und Gleitzeit. Wir bieten Ihnen eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem hoch engagierten Team, eine fundierte Einarbeitung, ein dienstliches Smartphone und einen Laptop für mobiles Arbeiten sowie gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und ggf. Ferner besteht die Möglichkeit zum Erhalt eines Jobtickets und zur Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen (z. B. Erasmus+). Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung bereits in Ihrer Bewerbung hin. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.Sie unterstützen die Dienststellen der LMU bei der organisatorischen Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen und Prozesse (z. B. Beantwortung von Auskunftsersuchen, Pflege des Verarbeitungsverzeichnisses, Durchführung von Datenschutzfolgenabschätzungen, Erstellung von Datenschutzinformationen / Datenschutzerklärungen). Sie begleiten Digitalisierungs- und Forschungsprojekte, erstellen datenschutzrechtliche Materialien (z. B. Richtlinien, Berichte, Schulungsunterlagen) und wirken bei der Durchführung von Schulungen der Beschäftigten in Belangen des Datenschutzes und der Informationssicherheit mit. Sie verfolgen neue rechtliche Entwicklungen im Datenschutz und bearbeiten einschlägige Grundsatzthemen in enger Zusammenarbeit mit dem behördlichen Datenschutzbeauftragten. Sie verfügen über das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen, jeweils mindestens mit der Note »befriedigend«, und idealerweise über gute Kenntnisse im öffentlichen Recht, im Vertragsrecht, auf dem Gebiet des Datenschutzrechts und des Informationstechnologierechts. Sie verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit auch im Zusammenhang bei der Vermittlung komplexer Sachverhalte und haben sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Diakonie-Stationen und Einrichtungen in Charlottenburg und Wilmersdorf können auf eine sehr langjährige Tradition in der ambulanten und teilstationären Pflege zurückblicken. Als selbständige, kirchliche, ambulante Pflegeeinrichtungen mit allen Zusatzangeboten sehen wir es nicht nur als eine traditionelle Aufgabe, sondern auch als ein persönliches Anliegen, unsere Dienste mit unserem gesamten fachlichen Know-how, aber auch mit viel menschlicher Wärme und Zuwendung allen Menschen anzubieten – denn jeder Mensch ist wertvoll und von Gott geliebt. Mehr über uns erfahren Sie unter www.diakonie-charlottenburg-wilmersdorf.de. Die Diakonie-Station Wilmersdorf sucht ab sofort eine Pflegefachkraft für die Einsatzleitung (m/w/d) Diese Aufgaben erwarten Sie • Führung/Anleitung der Mitarbeitenden • Patientenaufnahme/Vertragsgestaltung • Enge Zusammenarbeit mit den diakonischen Einrichtungen im Bezirk • eigenverantwortliche Erstellung der Personaleinsatzpläne • Anleitung und Umsetzung von Maßnahmen der Qualitätssicherung • Datenpflege in dem Patientenverwaltungsprogramm SNAP • Beratung und Unterstützung der Pflegedienstleitung • Beratung und Unterstützung der in der Pflege tätigen Mitarbeitenden • Mitwirkung bei der Organisation von Dienst- und Fallbesprechungen • Mitwirkung und Umsetzung der Personalführung und Patientenbetreuung • kontinuierliche Kontrolle der Pflegedokumentation Das wünschen wir uns von Ihnen • Ein hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz sowie Engagement und Verlässlichkeit • Verantwortungsvolles Arbeiten • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen pflegerischen Erkenntnissen und Entwicklungen • Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln • Belastbarkeit, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft • Gute EDV Kenntnisse • Bereitschaft zur Mitgestaltung eines modernen Arbeitsumfeldes • selbständige und systematische Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit und Engagement • Führerschein Das bieten wir Ihnen • Beschäftigungsumfang 30 bis 38,5 Wochenstunden • unbefristetes Arbeitsverhältnis • 30 Urlaubstage, ereignisbezogener Sonderurlaub • Heiligabend und Silvester arbeitsfrei • Jubiläumszuwendungen • Jahressonderzahlung • tarifliche Vergütung nach AVR • betriebliche Altersvorsorge • flexible Arbeitszeiten • freundliches Team und angenehme Arbeitsatmosphäre • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln • Corporate Benefits: Vergünstigungen bei vielen Firmen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, möglichst per E-Mail an: Verwaltung[AT]diakonie-wilmersdorf.de E-Mail-Anlagen bitte nur als PDF-Datei Diakonie-Station Wilmersdorf Münstersche Straße 7 a 10709 Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Studierenden- und Rechtsangelegenheiten der Universität Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Sachbearbeitung (m/w/d) Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 11.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region. Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind leistungsfähige Serviceeinrichtungen wie die Prüfungssekretariate erforderlich. Teilzeit (36 Wochenstunden)26 Stunden unbefristet; 10 Stunden befristet bis 31.Erledigung aller mit Prüfungen in Lehramts-, Bachelor- und Masterstudiengängen zusammenhängenden Arbeiten unter Umsetzung der rechtlichen Vorgaben Gute Englischkenntnisse erwünscht Versierter Umgang mit IT, insbesondere Word, Excel, Internetanwendungen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team, ein angenehmes Arbeitsklima an einem konjunkturunabhängigen und standortsicheren Arbeitsplatz, eine großzügige Gleitzeit- und Wohnraumarbeitsregelung, Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-L; alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Diensts, insbesondere eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz, vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsport, Die Universität Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Eckmüller-Schiestl (Leiterin des Prüfungssekretariats 1) unter der Tel.-Nummer 0851 509-1146 (E-Mail: eckmueller-schiestl@uni-passau.Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.Online-Bewerbung Erledigung aller mit Prüfungen in Lehramts-, Bachelor- und Masterstudiengängen zusammenhängenden Arbeiten unter Umsetzung der rechtlichen Vorgaben Gute Englischkenntnisse erwünscht Versierter Umgang mit IT, insbesondere Word, Excel, Internetanwendungen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bezirkskrankenhaus Landshut, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bildet generalistisch aus und bietet dir einen zukunftssicheren Beruf im Bereich Pflege- und Erziehungsdienst an: Ausbildung zum / zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) Du arbeitest gerne mit Menschen und interessierst Dich besonders für das Gebiet der Psychiatrie? Sichere Dir einen Ausbildungsplatz im zukunftssicheren Beruf im Bereich Pflege bei uns - egal ob direkt nach der Schule oder als Quereinsteiger oder Quereinsteigerin. Wir freuen uns sehr auf Dich! BEGINN UND AUSBILDUNGSVERGÜTUNG Beginn: 1. April / Teilzeit 25 Wochenstunden / Dauer: 4 Jahre 1. April / Vollzeit 38,5 Wochenstunden / Dauer: 3 Jahre 1. September / Vollzeit 38,5 Wochenstunden / Dauer: 3 Jahre Vergütung: 1. Jahr: ca. 1.340 € brutto in Vollzeit / ca. 870 € brutto in Teilzeit 2. Jahr: ca. 1.402 € brutto in Vollzeit / ca. 910 € brutto in Teilzeit 3. Jahr: ca. 1.503 € brutto in Vollzeit / ca. 976 € brutto in Teilzeit 4. Jahr: ca. 976 € brutto in Teilzeit ZIEL Ziel der generalistischen Pflegeausbildung ist die Vermittlung von Kompetenzen, die zu einer selbstständigen, umfassenden und prozessorientierten Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaften stationären sowie ambulanten Pflegebereichen befähigen. Die Ausbildung in diesem Zukunftsberuf erfolgt blockweise in Praxis- und Theoriephasen. Die praktische Ausbildung findet überwiegend mit Schwerpunkt „Psychiatrie“ am Bezirkskrankenhaus Landshut statt sowie - für die weiteren Pflichteinsätze - bei den Kooperationspartnern im „Kompetenzverbund für Ausbildung in der Pflege“ in Stadt und Landkreis Landshut. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsfachschule für Pflege des Kompetenzzentrums für Gesundheitsberufe des Landkreises Landshut in Vilsbiburg (April-Kurs in Teilzeit oder September-Kurs in Vollzeit) oder der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Landshut (April-Kurs in Vollzeit) DAS BRINGST DU MIT • Mindestalter 16 Jahre, gerne volljährig • Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreicher Abschluss der Mittelschule bzw. einer gleichwertigen abgeschlossenen Schulbildung zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren oder mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe (§ 12 PflBG) • Bei allen genannten ausländischen Abschlüssen zusätzlich schriftliche Anerkennung durch eine deutsche Behörde erforderlich • Urkundlich bescheinigtes Sprachniveau B2 • Gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON DIR • Du hast Freude im Umgang mit Menschen, die der Unterstützung bedürfen • Du setzt dich gerne mit theoretischen Fragestellungen auseinander und lernst gerne am Beispiel • Du übernimmst Verantwortung für Dein eigenes Lernen und Tun FREU DICH AUSSERDEM AUF • Attraktive und pünktliche Zahlung der Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege mit automatischen Tarifanpassungen • PLUS eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € brutto • Zulagen sowie alle zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (bei Teilzeit anteilig) wie z.B., betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, Zusatzurlaub (bei Erfüllung der Voraussetzungen) • Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftsfähigen Beruf • Orientierungs-/Schnupperwoche zur Entscheidungshilfe • Einsätze im psychiatrischen und somatischen Krankenhaus, bei ambulanten Pflegediensten sowie in der stationären Langzeitpflege • Engagierte Praxisanleitungen auf unseren Stationen • Ein kollegiales und großartiges Team mit viel Freude an der Arbeit • Freiwillige Zusatzleistungen wie Rückerstattung Lehrmittelkosten, Essenszuschuss, Teamausflüge mit der Schule • Weitere Vorteile wie Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterparkplätze, vergünstigte Mahlzeiten, Sporthalle und Fitnessraum zur Nutzung in der Freizeit (im Bezirkskrankenhaus Landshut), Schwimmbad, Kegelhalle • Einen Ausbildungsplatz am attraktiven Standort mit guter Nahverkehrsanbindung sowie einem hohen Freizeitangebot DAS ERWARTET DICH NACH DER AUSBILDUNG • Sehr gute Übernahmechancen für den beruflichen Einstieg • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf verschiedenen Versorgungsbereichen • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten • Krisensicherer Arbeitsplatz mit Perspektive zur Weiterentwicklung ENTSCHEIDE DICH FÜR UNS! Zur Vorbereitung oder Überbrückung besteht die Möglichkeit bis zum Ausbildungsbeginn ungelernt als Pflegehelfer / Pflegehelferin (m/w/d) auf einer unserer Stationen (Schwerpunkt Psychiatrie für ältere Menschen) zu arbeiten. Bei Erfüllung der Voraussetzungen für eine Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit werden geeignete Bewerber/-innen mit Bildungsgutschein an der Berufsfachschule ausgebildet. BIST DU NEUGIERIG UND BENÖTIGST ENTSCHEIDUNGSHILFE? Dann komme gerne auf uns zu: Frau Sölch, Zentrale Praxisanleiterin am Bezirkskrankenhaus Landshut (Tel. 0871 / 6008-7156) Sekretariat Pflegedirektion am Bezirkskrankenhaus Landshut (Tel. 0871 / 6008-150) Frau Wagner, Schulleiterin des Kompetenzzentrums für Gesundheitsberufe (Tel. 08741 / 9 68 67 11) Frau Steffl, Schulleiterin der BFS Pflege am Klinikum Landshut (Tel. 0871 / 698-3640) BEWIRB DICH ÜBER UNSER ONLINE-BEWERBERPORTAL: Website Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung! Weitere Informationen über uns unter www.bkh-landshut.de. (Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Deiner Bewerbung unter: www.bkh-landshut.de dort Karriere/Stellenangebote)
Favorit

Jobbeschreibung

Key Account Manager mit Führungs- und Organisations­verantwortung (w/m/d) #8824 / #8996Abteilung Vertrieb Aussendienst, Standort Stuttgart oder Berlin. Es handelt sich um eine Vollzeit­stelle. Die Stelle ist unbefristet.Der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) ist der Versicherungspartner für Menschen im Raum der Kirchen, Diakonie, Caritas und der freien Wohlfahrts­pflege. Ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung liegen dem VRK besonders am Herzen.Erschließung neuer Organisationen und Einrichtungen im kirchlichen Markt sowie Betreuung der bestehenden Großkunden­verbindungen Abstimmung der regionalen Vertriebs- und Maß­nahmenplanung mit der Vertriebsleitung Laufendes Controlling der regionalen Vertriebs- und MaßnahmenplanungAusbildung zum/zur geprüften Versicherungs­fachmann/-frau BWV oder eine gemäß VersVermV als Sachkundenachweis anerkannte andere Qualifikation und/oder Ausbildung zum/zur geprüften Versicherungs­kaufmann/-frau, -fachwirt:in, -betriebswirt:in (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung im organisierenden Außendienst mit praktischer Vertriebserfahrung, insbesondere in der Markterschließung Fachwissen im Bereich betrieblicher Altersvorsorge und im Handelsvertreter­recht Führungserfahrung von Außendienst­mitarbeiter:innen Kenntnisse und Erfahrung im kirchlich sozialen Marktsegment sind wünschens­wert Mobilität und Bereitschaft zu Dienst­reisen Freue dich auf spannende Heraus­forderungen und Verantwortung in einem Unternehmen mit christ­lichen Wurzeln. Auf einen sicheren Arbeitsplatz im An­gestellten­verhältnis sowie vorbildliche Weiter­bildungs- und Entwicklungs­möglichkeiten mit flexibler Arbeitszeit - dank Mobilarbeit unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von Zuhause oder unterwegs. Dich erwartet ein attraktives Gehalt mit vielen Sonderleistungen.Bei Fragen hilft Dir gernefür Stuttgart: Frau Anne Wendel | Telefon: 09561 96-13295für Berlin: Herr Franz Reger | Telefon: 09561 96-13297 karriere@huk-coburg.999Z FULL_TIME Erschließung neuer Organisationen und Einrichtungen im kirchlichen Markt sowie Betreuung der bestehenden Großkundenverbindungen Abstimmung der regionalen Vertriebs- und Maßnahmenplanung mit der Vertriebsleitung Laufendes Controlling der regionalen Vertriebs- und Maßnahmenplanung Ausbildung zum/zur geprüften Versicherungsfachmann/-frau BWV oder eine gemäß VersVermV als Sachkundenachweis anerkannte andere Qualifikation und/oder Ausbildung zum/zur geprüften Versicherungskaufmann/-frau, -fachwirt:in, -betriebswirt:in (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung im organisierenden Außendienst mit praktischer Vertriebserfahrung, insbesondere in der Markterschließung Fachwissen im Bereich betrieblicher Altersvorsorge und im Handelsvertreterrecht Kenntnisse und Erfahrung im kirchlich sozialen Marktsegment sind wünschenswert Mobilität und Bereitschaft zu Dienstreisen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Justizvollzugsanstalt Landshut sucht ab sofort einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung des Krankenpflegedienstes. Ihre Aufgaben: • Sach- und fachgerechte Patientenversorgung ambulant sowie stationär • Mitwirkung bei medizinischen und vollzuglichen Maßnahmen Wir erwarten: • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum / zur Gesundheits- und Krankenpfleger / in • Uneingeschränkte Bereitschaft zum Tag-, Nacht- und Wochenenddienst • Teamfähigkeit, Engagement, selbstständiges Arbeiten, hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen Wir bieten: • Interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld in einem kollegialen und erfahrenen Team • Möglichkeit zur internen und externen Fortbildung • Vergütung nach Entgeltgruppe KR 7 des Tarifvertrags der Länder (TV-L) • Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub • Vergünstigte Nutzung der anstaltseigenen Betriebe (z.B. Elektrobetrieb, Schreinerei) • Eine hauseigene Kantine • Sportmöglichkeiten Die Anstellung im Beschäftigungsverhältnis erfolgt befristet nach § 21 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz in Vollzeit (Elternzeitvertretung). Die Justizvollzugsanstalt Landshut verfügt über insgesamt 515 Haftplätze für männliche Inhaftierte, sowie 36 Plätze in der angegliederten Jugendarrestanstalt. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und schriftlichen Bewerbungsunterlagen an die Justizvollzugsanstalt Landshut, Hauptgeschäftsstelle, Berggrub 55, 84036 Landshut oder per Email an bewerbung.la[AT]jv.bayern.de Nähere Auskünfte erteilen gerne: Herr Hetz (vertragliche Fragen) Tel.: 0871/47380-1020 oder Pflegedienstleitung Fr Habermann / Hr. George (fachliche Fragen) Tel.: 0871/47380-1256 Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ärztekammer Nordrhein ist mit mehr als 70.Aufgabe und Ziel der Ärztekammer Nordrhein ist es, in Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrages zu einer qualifizierten ärztlichen Versorgung der Bevölkerung beizutragen sowie die beruflichen Belange der Ärzteschaft wirkungsvoll zu vertreten.der Stabstelle Kommunikation zunächst befristet für zwei Jahre einenKaufmann (m/w/d) für Büromanagement für Sachbearbeitung und Sekretariat in Teilzeit (20 Stunden)Beschaffung von Fotos für die Kammermedien und Recherche zu Beiträgen sowie deren Archivierung Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder vergleichbare Berufsausbildung Sicherer Umgang mit moderner Büroorganisation und gute EDV-Kenntnisse (insb. MS-Office-Paket, wünschenswert Typo3) Eine leistungsgerechte Vergütung Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum Jobticket in Form des Deutschlandtickets Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder vergleichbare Berufsausbildung Sicherer Umgang mit moderner Büroorganisation und gute EDV-Kenntnisse (insb. MS-Office-Paket, wünschenswert Typo3)
Favorit

Jobbeschreibung

Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann bist Du bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden. Referenznummer: 15584 Land: Deutschland (DE) Einsatzort: Stuttgart Funktionsbereich: IT Services Organisationseinheit: IT Operations Services Vollzeit / Teilzeit: 100 Die Gruppe "IT Operations Services" hat folgende Kernaufgaben: Service-Level-Management, Produktionssteuerung, IT-Notfall- und Krisenmanagement. Darüber hinaus ist die Gruppe als Business Continuity Coordinator für die IT tätig. APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Norderney sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams im Jugendcafé Norderney in Vollzeit. Das Jugendcafé Norderney ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit für alle Norderneyer Kinder und Jugendlichen ab der 5. Während der Schulzeit haben wir in der Regel von montags bis freitags geöffnet. Außerdem organisieren wir in den Sommer- und Herbstferien die verbindliche Kinderferienbetreuung mit. Kontakt- und Beziehungsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen im offenen Bereich Mitorganisation und Durchführung der verbindlichen Kinderferienbetreuung im Sommer und Herbst gemeinsam mit anderen Betreuenden Pädagogische Ausbildung als Erzieher/Erzieherin bzw. ein vergleichbarer Abschluss Wertschätzender Umgang und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Interesse an Diskussionen um pädagogische Inhalte Mitarbeit in einem kleinen motivierten Team Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Unterstützung bei der Wohnungssuche vielfältige Mitarbeitervorteile ( ) undeine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD VKA, Entgeltgruppe 8 mit entsprechenden Sozialleistungen.Frau Andrea Holtel: Tel. Kontakt- und Beziehungsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen im offenen Bereich Mitorganisation und Durchführung der verbindlichen Kinderferienbetreuung im Sommer und Herbst gemeinsam mit anderen Betreuenden Pädagogische Ausbildung als Erzieher/Erzieherin bzw. ein vergleichbarer Abschluss Wertschätzender Umgang und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Interesse an Diskussionen um pädagogische Inhalte
Favorit

Jobbeschreibung

Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Befristet auf 1 ½ Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung | Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Medizinische Klinik B in der Ambulanz | Kennziffer 8604 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deinen Einsatz als medizinischer Fachangestellter für die Medizinische Klinik B in der Ambulanz – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: • Teilnahme an den Arzt- und Konsil-Visiten für das ambulante parenterale Antibiotika-/APAT-Programm • Dokumentation, Verwaltung und Koordination der stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten • Organisation der interdisziplinären Behandlung und Interventionen • Allgemeine Sekretariatsaufgaben ANFORDERUNGEN: • Eine abgeschlossene Ausbildung als medizinischer Fachangestellter • Eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise • Organisations- und Planungsgeschick • Sicherer Umgang mit Microsoft Office • Orbis-Kenntnisse wünschenswert • Kommunikative Kompetenz • Engagement sowie Diskretion WIR BIETEN: • Die Möglichkeit, eigenverantwortlich einen anspruchsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz zu übernehmen • Weitere Vorteile ... Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... • Abwechslungsreich • Familienfreundlich • Wertschätzung • Sicherheit • Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Bürosachbearbeitung Prüfwesen Elektrotechnik (m/w/d) EG 7 TVöD (Bund) - unbefristet Durchführen von Kontrollen sowie Betriebs-, Funktions- und Sachkundigenprüfungen an elektronischen Ausrüstungsgegenständen Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens 3‑jährigen Regelausbildungszeit in einem Elektrohandwerk Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE Bereitschaft zur Weiterbildung/‑qualifikation Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt Persönliche Entwicklung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach TVöD Spannende Reisetätigkeiten Internationale Projekte JobticketFür uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z. B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung. An Bewerbungen von Frauen sind wir besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei einem ausländischen Hochschulabschluss benötigen wir eine Zeugnisbewertung, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ausgestellt wird. Sie stuft Ihren Hochschulabschluss aus dem Ausland in das deutsche Bildungssystem ein. Wir bitten Sie, Ihren Abschluss im Infoportal anabin ( ) zu suchen und Ihrer Bewerbung die Zeugnisbewertung beizufügen. Sofern Ihr Abschluss dort nicht zu finden ist, ist eine Zeugnisbewertung zu beantragen. Durchführen von Kontrollen sowie Betriebs-, Funktions- und Sachkundigenprüfungen an elektronischen Ausrüstungsgegenständen Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens 3-jährigen Regelausbildungszeit in einem Elektrohandwerk Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE Bereitschaft zur Weiterbildung/-qualifikation
Favorit

Jobbeschreibung

Auch wir in der Stadtverwaltung brennen für unsere vielfältigen Aufgaben. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Menschen, Vereinen und Organisationen schaffen wir die richtigen Lösungen. Für unser sich in Gründung befindendes Grünflächen- und Tiefbauamt suchen wir dich in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsBautechniker (m/w/d) Tief- oder HochbauZeichnerische Umsetzung von Planungen im Bereich Straßenbau, Freiraumplanung, Ingenieurbauwerke und sonstiger verkehrstechnischer Anlagen (Bauzeichnung) Aufbereitung von Daten für Geographisches Informationssystem (GIS) Eine Berufsausbildung in einem fachbezogenen Beruf im Bauhauptgewerbe mit der Qualifikation staatlich geprüfter Bautechniker - Schwerpunkt Tief- oder Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation sicherer Umgang in CAD-, GIS- und BIM-Systemen Führerschein der Klasse BEine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 9a TVöDEine unbefristete Einstellung in VollzeitEine attraktive betriebliche Altersversorgung Eine mögliche zusätzliche Altersversorgung Ein gutes Arbeitsklima in einem angenehmen Team Einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66 %, maximal 80 € pro Monat Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz Eine aufgabenorientierte Fort- und Weiterbildung Verschiedene Mitarbeiterevents HIER ONLINE BEWERBEN 07142/74-222 - Frau AkkasZeichnerische Umsetzung von Planungen im Bereich Straßenbau, Freiraumplanung, Ingenieurbauwerke und sonstiger verkehrstechnischer Anlagen (Bauzeichnung) Aufbereitung von Daten für Geographisches Informationssystem (GIS) Eine Berufsausbildung in einem fachbezogenen Beruf im Bauhauptgewerbe mit der Qualifikation staatlich geprüfter Bautechniker - Schwerpunkt Tief- oder Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation Sicherer Umgang in CAD-, GIS- und BIM-Systemen Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Zunächst befristet bis zum 31.2029 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10272Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik. Wir behandeln Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen und führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch. Dies erfordert Kompetenz und Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams und an vielen verschiedenen Schnittstellen, z. B. zwischen behandelnder Ärzteschaft verschiedener Disziplinen, eigenständige Organisation von Fallkonferenzen und Kommunikation mit den Abteilungen für IT und Abrechnung.Kontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten TeamAbgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen) Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen Setting Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)SicherheitSicherheit Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Universitätsklinikum Münster Kontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten Team Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen) Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen Setting Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineStellvertretende Leitung (m/w/d) OP-PflegeDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. In 4 OP-Sälen operieren wir Patienten im Gebiet der HNO, Urologie, Gynäkologie, Allgemein-, Wirbelsäulen-, und Unfallchirurgie sowie der Orthopädie mit modernster OP-Technik (ROSA). Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA (m/w/d) mit Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder Interesse die WB zu absolvieren Attraktive Vergütung im Rahmen des TVöD-K Interessante zusätzliche Leistungen (Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket, Mitarbeitersport wie Yoga und Handball, Corporate-Benefits) Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin, Frau Grathwohl, zur Verfügung. Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA (m/w/d) mit Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder Interesse die WB zu absolvieren
Favorit

Jobbeschreibung

Heilpädagogischer Kindergarten AndechsIn unserem heilpädagogischen Kindergarten in Andechs betreuen und fördern wir in zwei Gruppen 18 Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten im Alter zwischen drei und sieben Jahren. Neben einer differenzierten und abgestimmten Förderung im Gruppengeschehen werden die Kinder zusätzlich durch einen interdisziplinär besetzten Fachdienst therapeutisch unterstützt. Unbefristeten Arbeitsvertrag Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge) Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester freiBetreuung und Förderung der Kinder Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team Erfolgreicher Abschluss als Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Praktische Erfahrung im Bereich Kindertagesstätten ist von Vorteil Sie möchten dazu beitragen, dass die Kinder individuell und entwicklungsgerecht gefördert werdenFür Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Warsönke unter der Tel. Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf Facebook Betreuung und Förderung der Kinder Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team Erfolgreicher Abschluss als Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Praktische Erfahrung im Bereich Kindertagesstätten ist von Vorteil Sie möchten dazu beitragen, dass die Kinder individuell und entwicklungsgerecht gefördert werden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir verstehen uns als modernes Unternehmen und bringen uns aktiv in die Stadtentwicklung ein. Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung von Instandhaltungs‑, Sanierungs‑ und Modernisierungsmaßnahmen Unterstützung der Kolleg:innen im Bestandsmanagement bei der Durchführung von Baumaßnahmen Überwachung und Kontrollen der Verkehrssicherheit unserer GebäudeEine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team Eingruppierung nach TV-V verbunden mit einer attraktiven Leistungsprämie sowie einer Betriebsrente (ZVK) Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten Zuschuss zum „Deutschlandticket“ in Höhe von 45 Euro / Monat Betriebliche KinderbetreuungAbgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in Fachrichtung Hochbau oder vergleichbar Erfahrung in Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Projekten (Wohnungs‑ und Gewerbeobjekten) Bei Fragen steht Ihnen unsere Teamleitung des Bauprojektmanagements, Frau Mayer, unter Tel. +49 711 57543-7739 oder per E‑Mail unter i.mayer@wd-fellbach.Informationspflicht gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung können Sie unter WDF Fellbach - Datenschutz einsehen. Überwachung und Kontrollen der Verkehrssicherheit unserer Gebäude Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in Fachrichtung Hochbau oder vergleichbar Erfahrung in Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Projekten (Wohnungs- und Gewerbeobjekten)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung (Professor Dr. mit 26 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit befristet bis 31. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des TV-L.Vis International Commercial Arbitration Moot. Erforderlich sind daher Kenntnisse auf dem Gebiet der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit und im UN-Kaufrecht sowie hervorragende Englischkenntnisse. Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. solomon@uni-passau.solomon@uni-passau.Die Unterlagen werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.Vis International Commercial Arbitration Moot. Englischkenntnisse.
Favorit

Jobbeschreibung

Am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) sind wir verantwortlich für den sicheren Rückbau unseres Forschungsreaktors BER II. Als Ingenieur*in in der Projektkommunikation und -koordination übernehmen Sie Verantwortung auf einer einzigartigen Schnittstellenposition in der Kerntechnik. Sie gestalten aktiv die Kommunikation zum Rückbau des BER II und führen den Dialog mit der Öffentlichkeit, Medien und Stakeholdern. Darüber hinaus wirken Sie in der Projektkoordination direkt an der Projektsteuerung und den technischen Planungen mit. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden technischen Großprojekt, ein gut eingespieltes Team, das sich auf Sie freut, eine langfristige Beschäftigungsperspektive und eine familienfreundliche Unternehmenskultur.Sie sind verantwortlich für die Kommunikation des Rückbauprojekts sowie für die Weiterentwicklung und Umsetzung einer umfassenden Kommunikationsstrategie. erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung wie Maschinenbau / Kerntechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar in Großprojekten oder Themenbereichen wie Kerntechnik, Anlagenbau oder Infrastruktur Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit oder Interessenvertretung wünschenswert, idealerweise in technischen Projekten von öffentlichem Interesse hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie einwandfreie Ausdrucksweise auf Deutsch in Wort und Schriftabwechslungsreiche Aufgaben mit der Möglichkeit, den Rückbauprozess aktiv mitzugestalten und den Austausch mit der Öffentlichkeit zu pflegen einen attraktiven Arbeitsplatz mit hervorragenden Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler MaßnahmenWeiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote 39 Stunden/Woche mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, hybrides Arbeiten) 30 Tage Urlaub/Jahr attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zum Deutschlandticket Job und ein motiviertes und interdisziplinäres Team, das sich auf Sie freut!Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen LinkedIn , X , Instagram oder besuch unseren Youtube-Kanal .999Z FULL_TIME Als Ingenieur*in in der Projektkommunikation und -koordination übernehmen Sie Verantwortung auf einer einzigartigen Schnittstellenposition in der Kerntechnik. Sie gestalten aktiv die Kommunikation zum Rückbau des BER II und führen den Dialog mit der Öffentlichkeit, Medien und Stakeholdern. Darüber hinaus wirken Sie in der Projektkoordination direkt an der Projektsteuerung und den technischen Planungen mit. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden technischen Großprojekt, ein gut eingespieltes Team, das sich auf Sie freut, eine langfristige Beschäftigungsperspektive und eine familienfreundliche Unternehmenskultur. Sie sind verantwortlich für die Kommunikation des Rückbauprojekts sowie für die Weiterentwicklung und Umsetzung einer umfassenden Kommunikationsstrategie. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung wie Maschinenbau / Kerntechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar in Großprojekten oder Themenbereichen wie Kerntechnik, Anlagenbau oder Infrastruktur Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit oder Interessenvertretung wünschenswert, idealerweise in technischen Projekten von öffentlichem Interesse Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie einwandfreie Ausdrucksweise auf Deutsch in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb schafft eine komplett neue Säule des Nahverkehrs in der wirtschaftsstarken Region Neckar-Alb mit ihrem Oberzentrum Reutlingen-Tübingen. Erste Abschnitte befinden sich im Bau, unsere modernen Zweisystem- Fahrzeuge sind in Produktion. Die Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis, die Städte Reutlingen und Tübingen sowie der Regionalverband Neckar-Alb haben zur Umsetzung des Projekts den Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb mit Sitz in Mössingen gegründet. Sie haben Lust, einen echten Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb aktiv mitzugestalten? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSie unterstützen das Innovationsmanagement im Personalbereich (Entwicklung Personalrecruiting-Strategie, geschlechtergerechte Personalentwicklung, Nutzung von Digitalisierungsmöglichkeiten, z. B. Nutzung der KI im Personalwesen) Sie bearbeiten sämtliche Personalangelegenheiten wie Einstellungen, Arbeitszeitveränderungen, Nebentätigkeiten, Austritte und Zeugnisse Sie unterstützen bei aktuellen Projekten im Personalbereich Sie unterstützen bei der organisatorischen Weiterentwicklung des Zweckverbands und seiner TochtergesellschaftenSie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Personalwesen, Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Personal o. ä. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise im öffentlichen Dienst oder im Bereich ÖPNV Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenEine unbefristete Vollzeitstelle (100 %), grundsätzlich auch teilbar Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD Eine gute Anbindung an den ÖPNV, ein Deutschlandticket als JobTicket und kostenlose Parkplätze Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Eine betriebliche Altersvorsorge und die umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Einen modernen Arbeitsplatz und zeitgemäße IT-Ausstattung Ein motiviertes Team mit Leidenschaft für Bahn und Schiene und kurzen Entscheidungswegen Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Sie unterstützen das Innovationsmanagement im Personalbereich (Entwicklung Personalrecruiting-Strategie, geschlechtergerechte Personalentwicklung, Nutzung von Digitalisierungsmöglichkeiten, z. B. Nutzung der KI im Personalwesen) Sie bearbeiten sämtliche Personalangelegenheiten wie Einstellungen, Arbeitszeitveränderungen, Nebentätigkeiten, Austritte und Zeugnisse Sie unterstützen bei aktuellen Projekten im Personalbereich Sie unterstützen bei der organisatorischen Weiterentwicklung des Zweckverbands und seiner Tochtergesellschaften Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Personalwesen, Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Personal o. ä. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise im öffentlichen Dienst oder im Bereich ÖPNV Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenunbefristet in Vollzeit oder Teilzeit -Bearbeiten der Anliegen von Bürgergeldbestandskunden, z. B. Anträge auf Weiterbewilligung oder auf einmalige Leistungen, Berücksichtigung von Änderungen, ggf. Zusammenarbeit mit den weiteren Teams des Jobcenters sowie mit externen, Partnern wie Trägern weiterer Sozialleistungen und BeratungsstellenBeamter (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) oder zeitnahen Erwerb des entsprechenden Abschlusses Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München (mindestens 270 Euro brutto bei Vollzeittätigkeit) Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Pkw-Fahrtkostenzuschuss gewähren Flexible Arbeitszeiten, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern, sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Bitte geben Sie Ihren Arbeitszeitumfang an, sollten Sie sich in Teilzeit bewerben. 2025 onlineIn unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ( ) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ ( ) . Bearbeiten der Anliegen von Bürgergeldbestandskunden, z. B. Anträge auf Weiterbewilligung oder auf einmalige Leistungen, Berücksichtigung von Änderungen, ggf. Zusammenarbeit mit den weiteren Teams des Jobcenters sowie mit externen, Partnern wie Trägern weiterer Sozialleistungen und Beratungsstellen Beamter (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) oder zeitnahen Erwerb des entsprechenden Abschlusses
Favorit

Jobbeschreibung

Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. unbefristet | Vollzeit | EG 11 TVöD / A 12 LBesGEin strukturiertes Onboarding in einem engagierten und aufgeschlossenen Team im Baurecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines SabbaticalsDurchführung von Brandverhütungsschauen, Bauabnahmen sowie Aufgaben der allgemeinen Bauaufsicht und Baukontrolle Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-OfficeFrau Nicole Issler-Burger, Telefon: 07621 410-2500, E-Mail: nicole.issler-burger@loerrach-landkreis.Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail: melanie.suetterlin@loerrach-landkreis.Durchführung von Brandverhütungsschauen, Bauabnahmen sowie Aufgaben der allgemeinen Bauaufsicht und Baukontrolle Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office
Favorit

Jobbeschreibung

Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau ab sofort mehrereProjektleiter / Projektbearbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung ElektrotechnikDie vielseitigen Maßnahmen umfassen Neubauten, Sanierung, Modernisierungen und den Bauunterhalt.Projektmanagement von Baumaßnahmen des Bundes, der US-Streitkräfte und des Freistaats Bayern in Planung und Bauausführung (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) Bearbeitung, Planung und Durchführung von Bauaufgaben in den Bereichen Starkstrom-, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen sowie Förderanlagen Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bau- und Ingenieurverträgen Überwachung der Projekte hinsichtlich Kosten, Termine und QualitätAbgeschlossenes Studium als Bachelor / Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Studienrichtungen, alternativ eine abgeschlossene Weiterbildung zum Elektrotechniker (m/w/d) oder vergleichbar mit Bezug zur ElektrotechnikFührerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Amtsbezirk (Fahrzeugpool mit Dienst-Kfz ist vorhanden) Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Betriebliche Altersversorgung (VBL) Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote Abwechslungsreiche Aufgaben in einem eingespielten und engagierten TeamSchwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirk lichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Für Auskünfte steht Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Tarantini (Tel. Projektmanagement von Baumaßnahmen des Bundes, der US-Streitkräfte und des Freistaats Bayern in Planung und Bauausführung (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) Bearbeitung, Planung und Durchführung von Bauaufgaben in den Bereichen Starkstrom-, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen sowie Förderanlagen Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bau- und Ingenieurverträgen Überwachung der Projekte hinsichtlich Kosten, Termine und Qualität Abgeschlossenes Studium als Bachelor / Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Studienrichtungen, alternativ eine abgeschlossene Weiterbildung zum Elektrotechniker (m/w/d) oder vergleichbar mit Bezug zur Elektrotechnik Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Amtsbezirk (Fahrzeugpool mit Dienst-Kfz ist vorhanden)
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Leitende/r Oberärztin / Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer interdisziplinären Notaufnahme für Innere Medizin, Chirurgie, Unfallchirurgie mit Anbindung an das Traumazentrum, Schlaganfalleinheit, Herzkatheterlabor, Geriatrie mit Alterstraumatologie, Intensivstation mit 12 Betten und eine Frauenheilkunde mit Geburtshilfe und Brustzentrum. In unserer Zentralen Notaufnahme erwartet Sie eine interessante Versorgungs- und Leitungsaufgabe mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Vertretung der ärztlichen Leiterin Führungsverantwortung für das interdisziplinäre Team der Zentralen Notaufnahme Mitwirkung an der Organisation und Weiterentwicklung der Zentralen Notaufnahme sowie an der fortlaufenden Optimierung der Strukturen, Prozesse und Abläufe Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildung ärztlicher Mitarbeitender in der Akut- und Notfallmedizin enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen, dem Rettungsdienst und den ZuweisernSie sind Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) Sie besitzen die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin oder haben die Bereitschaft, diese zu erwerben Zusatzbezeichnung Notfallmedizin wünschenswert Berufserfahrung in der akutklinischen Patientenbehandlung und in der Notfallmedizin Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und Jobrad Arbeitsbedingungen und Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den entsprechenden SozialleistungenSchwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:Ärztliche Direktorin und Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme Mail: b.bahr@klinikum-tut.deVertretung der ärztlichen Leiterin Führungsverantwortung für das interdisziplinäre Team der Zentralen Notaufnahme Mitwirkung an der Organisation und Weiterentwicklung der Zentralen Notaufnahme sowie an der fortlaufenden Optimierung der Strukturen, Prozesse und Abläufe Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildung ärztlicher Mitarbeitender in der Akut- und Notfallmedizin Enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen, dem Rettungsdienst und den Zuweisern Sie besitzen die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin oder haben die Bereitschaft, diese zu erwerben Zusatzbezeichnung Notfallmedizin wünschenswert Berufserfahrung in der akutklinischen Patientenbehandlung und in der Notfallmedizin
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit, Teilzeit, Minijob (EUR 520)​ unbefristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD - SuE/P​ Wir, die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH, pflegen in München-Freimann in kleinen Wohngruppen mit Einzelzimmern Menschen mit einer Körperbehinderung. Zur umfassenden Versorgung im Alltag gehört auch eine lebendige Kommunikation zur gemeinsamen Planung und Gestaltung der Aktivitäten. Fachkraft als Springer (m/w/d) für unsere WohngemeinschaftenSie bestimmen die wöchentliche Arbeitszeit und können die Einsatzplanung in Bezug auf die zeitliche Lage aktiv mitgestalten. Dafür sind Sie in Bezug auf den Einsatzort flexibel und arbeiten nach Bedarf in allen Wohngruppen. Sie werden nur entsprechend Ihrer Vorgaben als Springer ergänzend in unseren Wohngruppen mit jeweils 8-9 Bewohnenden eingesetzt. Als Fachkraft werden Sie nach dem besseren Erziehungstarif (TVöD SuE) vergütet und erhalten zudem zwei zusätzliche Erholungstage. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger/-in, Erzieher/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Altenpfleger/-in oder Pflegefachmann/-frau Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit ein attraktiver SuE TarifMitarbeiterrabatteFortbildungenWohnmöglichkeitenBetriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub + 2 Erholungstagegute KarrierechancenDafür sind Sie in Bezug auf den Einsatzort flexibel und arbeiten nach Bedarf in allen Wohngruppen. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger/-in, Erzieher/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Altenpfleger/-in oder Pflegefachmann/-frau Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit ein
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) führt eine Vielzahl von amtlichen Statistiken des Bundes und der Europäischen Union durch und bereitet sie auf. Die Ergebnisse der statistischen Erhebungen sind eine wichtige Planungs- und Entscheidungsgrundlage für staatliche und private Stellen in den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Bereichen. im Dezernat 13 "IT und Informationssicherheit"Das Dezernat 13 bündelt alle Dienstleistungen für die IT-seitige Unterstützung der amtlichen Statistik. Diese Dienstleistungen umfassen neben der Prozessverantwortung für spezielle Werkzeuge der amtlichen Statistik etwa zum elektronischen Dateneinzug insbesondere die Neuprogrammierung und Pflege von Fachanwendungen (IT-Verfahren) auf Client/Server Basis und den Betrieb (auch von Standardwerkzeugen) zur Aufbereitung und Auswertung der Statistikdaten durch das fachstatistische Personal des LSN und der anderen Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, außerdem allgemein alle Aufgaben der IT-Systemtechnik und der IT-Koordination sowie der Informationssicherheit. Ferner verantwortet Dezernat 13 einige kritische IT-Verfahren der Landesverwaltung für den kommunalen Finanzausgleich sowie das niedersächsische Wahlsystem. Verantwortung des Aufbaus, des Betriebes sowie der Weiterentwicklung des Business Continuity-Managements (BCM) nach BSI Standard 200-4, Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Geschäftsfortführungs- und Wiederherstellungsplänen sowie bei Notfalldokumenten wie Handbüchern und Notfallplänen, Planung sowie Begleitung der Durchführung, Beobachtung und Bewertung von Notfalltests und Übungen sowie die Koordination von relevanten Dienstleistern, Zusammenarbeit mit der Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) sowie Vertretung der ISB, erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom- oder Master- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder ähnlichen IT-nahen Disziplinen bzw. Fachwissen zur Informationssicherheit, zum Business Continuity und/oder Notfall- und Krisenmanagement, sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Berufserfahrung im Business Continuity Management und in der IT-/Informationssicherheit (nach ISO 22301 / BSI 200-4 und ISO 27001 / BSI Grundschutz)Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit, die Möglichkeit anteilig aus dem Homeoffice zu arbeiten (nach Vereinbarung), eine gründliche Einarbeitung, einen Arbeitsplatz, der nach Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet ist, ein kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team sowie ein Onboarding Programm.Das LSN sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Entwicklerung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichberechtigungsgesetzes - Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise (Schulabschlusszeugnis, Ausbildungsabschluss, Studienabschluss, Urkunden, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, etc.), Frau Korf Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sieht vor, dass die oder der Verantwortliche Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Verantwortung des Aufbaus, des Betriebes sowie der Weiterentwicklung des Business Continuity-Managements (BCM) nach BSI Standard 200-4, Zusammenarbeit mit der Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) sowie Vertretung der ISB, Erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom- oder Master- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder ähnlichen IT-nahen Disziplinen bzw. Fachwissen zur Informationssicherheit, zum Business Continuity und/oder Notfall- und Krisenmanagement, Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Berufserfahrung im Business Continuity Management und in der IT-/Informationssicherheit (nach ISO 22301 / BSI 200-4 und ISO 27001 / BSI Grundschutz)
Favorit

Jobbeschreibung

Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.Sie verantworten die fachliche Teamleitung und Organisation sowie die ständige Weiterentwicklung des Fachgebiets Kartografie. Die Konzeption, Weiterentwicklung, Fortführung und Bereitstellung des Amtlichen Stadtplans in verschiedenen analogen und digitalen Formaten inklusive Geodatendiensten sowie der davon abgeleiteten thematischen Kartografie gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie bereiten Ausschreibungen und Vergaben der Abteilung (Luftbildbefliegung, Amtlicher Stadtplan, Straßenpanoramadaten etc.) vor und führen diese durch. Sie übernehmen die Ausbildung der Vermessungs techniker/innen in der Kartografie und Geoinformation.Die Bedarfsprüfung und Beschaffung von kartografischen und photogrammetrischen Geodaten sowie fachspezifischer Hardware und Software liegen auch in Ihrem Verantwortungsbereich. Sie entwickeln die Open-Data-Strategie des Amtes weiter.Sie haben Berufs- und Verwaltungserfahrung mit vertieften Kenntnissen in den Gebieten Kartografie, Geovisualisierung und Photogrammetrie sowie im Vergaberecht. Sehr gute DV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Anwendungen von Adobe (Illustrator, InDesign, Photoshop, Acrobat), mit Geoinformationssystemen und kartografischer Software (z. B. OCAD) runden Ihr Profil ab. HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Irene Sinner, Telefon 07131 56-3449, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Sie verantworten die fachliche Teamleitung und Organisation sowie die ständige Weiterentwicklung des Fachgebiets Kartografie. Die Konzeption, Weiterentwicklung, Fortführung und Bereitstellung des Amtlichen Stadtplans in verschiedenen analogen und digitalen Formaten inklusive Geodatendiensten sowie der davon abgeleiteten thematischen Kartografie gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie bereiten Ausschreibungen und Vergaben der Abteilung (Luftbildbefliegung, Amtlicher Stadtplan, Straßenpanoramadaten etc.) vor und führen diese durch. Sie übernehmen die Ausbildung der Vermessungs techniker/innen in der Kartografie und Geoinformation. Die Bedarfsprüfung und Beschaffung von kartografischen und photogrammetrischen Geodaten sowie fachspezifischer Hardware und Software liegen auch in Ihrem Verantwortungsbereich. Sie entwickeln die Open-Data-Strategie des Amtes weiter. Sie haben Berufs- und Verwaltungserfahrung mit vertieften Kenntnissen in den Gebieten Kartografie, Geovisualisierung und Photogrammetrie sowie im Vergaberecht. Sehr gute DV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Anwendungen von Adobe (Illustrator, InDesign, Photoshop, Acrobat), mit Geoinformationssystemen und kartografischer Software (z. B. OCAD) runden Ihr Profil ab.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n:Personalreferent HR (m/w/d) - Inhouse Recruiting & AusbildungDer Bereich Recruiting & Ausbildung, als Unterabteilung der Personalabteilung, ist zuständig für den gesamten Rekrutierungsprozess aller Stellen des Klinikums sowie der Tochtergesellschaften. 40 Auszubildende jährlich ein. Weiterhin verwalten wir die gesamte Fremdpersonaldisposition, übernehmen die Personalbedarfsplanung und beraten Abteilungsleiter als HR Business Partner. Wir wirken aktiv an der Weiterentwicklung unseres Klinikums mit und sind »mitten im Geschehen« bei vielen Prozessen. Wir arbeiten hart und viel, aber es wird viel gelacht und nie langweilig - und man bekommt einen tiefen Einblick in die Prozesse eines Krankenhauses.Full-Lifecycle-Recruiting inkl. Betreuung und Verwaltung unseres Bewerberportals Betreuung unserer Azubis sowie Organisation und Verwaltung der Azubi-Stellen inkl. Mitbetreuung und Verwaltung der Pflegerekrutierungen aus dem Ausland Starke Kommunikation in Wort und Schrift, in einwandfreiem Deutsch ohne Berührungsängste Mut, neue Wege zu gehen und sich aktiv bei Optimierungsprozessen einzubringen Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office Anwendungen (insb. Excel und Word)30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.Gerne steht Ihnen unsere Leitung Frau Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung. Full-Lifecycle-Recruiting inkl. Betreuung und Verwaltung unseres Bewerberportals Betreuung unserer Azubis sowie Organisation und Verwaltung der Azubi-Stellen inkl. Mitbetreuung und Verwaltung der Pflegerekrutierungen aus dem Ausland Starke Kommunikation in Wort und Schrift, in einwandfreiem Deutsch ohne Berührungsängste Mut, neue Wege zu gehen und sich aktiv bei Optimierungsprozessen einzubringen Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office Anwendungen (insb. Excel und Word)
Favorit

Jobbeschreibung

ab sofort Vollzeit unbefristetDu gestaltest aktiv die ein- und ausgehenden Abfallströme und sorgst dafür, dass alle wirtschaftlichen und rechtlichen Vorgaben eingehalten werden Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise in den Bereichen Abfallwirtschaft, Umwelt oder Recycling Ausgeprägtes Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenBetriebliche AltersvorsorgeMit dem Fahrrad zur Arbeit? Flexible ArbeitszeitenGestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten.MitarbeiterrabatteGestaltungsspielraum für private Herausforderungen - Nutze unsere Kindernotfallbetreuung.Krisensicherer ArbeitsplatzDu gestaltest aktiv die ein- und ausgehenden Abfallströme und sorgst dafür, dass alle wirtschaftlichen und rechtlichen Vorgaben eingehalten werden Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise in den Bereichen Abfallwirtschaft, Umwelt oder Recycling Ausgeprägtes Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Ausbildungszentrum für Logopädie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit und befristet bis 31.Möglichkeit zur Weiterentwicklung der Altersversorgung und SozialleistungenOrganisation und Durchführung von Modulprüfungen Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit sowie Unterstützung bei der Kooperation mit der Katholischen Hochschule bei den Logopädie, klin. Linguistik, Pädagogik o.ä.m/w/d) oder vergleichbarer AbschlussHohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Frau A. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Organisation und Durchführung von Modulprüfungen Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit sowie Unterstützung bei der Kooperation mit der Katholischen Hochschule bei den Logopädie, klin. Linguistik, Pädagogik o.ä. * m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss * Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Kempten zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenin Teilzeit (65%), unbefristet Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld an einem krisensicheren ArbeitsplatzDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i. H. v. aktuell 4,8 %30 Tage Urlaub pro JahrZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EURErfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische AusbildungSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 14.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden Erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Voll- oder Teilzeit Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil der Kliniken Dritter Orden gGmbH an ihrem Standort in München. Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben. Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für die Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir eine in Vollzeit oder TeilzeitFundierte Einarbeitung Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRPsychosoziale Betreuung von Patienten und deren Angehörigen Mitwirkung an der Weiterentwicklung neuer Strukturen und ProzesseAbgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft Erste Berufserfahrung in der Intensivpflege wäre wünschenswert Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Psychosoziale Betreuung von Patienten und deren Angehörigen Mitwirkung an der Weiterentwicklung neuer Strukturen und Prozesse Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft Erste Berufserfahrung in der Intensivpflege wäre wünschenswert Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.