Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams in Freiburg suchen wir ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit einen Umfassende Unterstützung und Beratung von Städten und Gemeinden bei: Fördermittelakquise und ‑management für unterschiedliche Förderprogramme (u. a. ELR, Städtebauförderung) Abgeschlossenes Studium im Bereich Geografie, Kultur- / Sozialwissenschaften, Raum- / Stadtplanung oder vergleichbar Führerschein Klasse BOnboarding-Prozess mit Entwicklungsgesprächen Sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit in einer zukunftsorientierten Branche mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten Hybrides Arbeiten, Flexibilität und ausgeglichene Work-Life-Balance Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage am 24.Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung vorzugsweise online an info@kommunalkonzept.de .999Z FULL_TIME Fördermittelakquise und -management für unterschiedliche Förderprogramme (u. a. ELR, Städtebauförderung) Abgeschlossenes Studium im Bereich Geografie, Kultur- / Sozialwissenschaften, Raum- / Stadtplanung oder vergleichbar Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Bezirksamt SPANDAU VON BERLINWir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.Die Serviceeinheit Facility Management sucht für den Fachbereich Hochbau ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als Ingenieur/-in für GebäudetechnikTarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglichBrutto bei Vollzeit: 3.652 - 5.Fachbauleitung im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär Planung von TGA-Anlagen (ohne Elektro- und Aufzugsanlagen) sowie deren zeichnerische Darstellung Überwachung der Vertragserfüllung freiberuflich Tätiger abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Gebäudetechnik verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. jährliche Sonderzahlung Betriebsrente (VBL) für TarifbeschäftigteFrau Johnson ◼ FM ZD 1 ◼ +49 (0)30 90279-2868 Frau Bardtke ◼ PS I 1 ◼ +49 (0)30 90279-2311 Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Bewerbungen von Frauen sind aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. Fachbauleitung im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär Planung von TGA-Anlagen (ohne Elektro- und Aufzugsanlagen) sowie deren zeichnerische Darstellung Überwachung der Vertragserfüllung freiberuflich Tätiger Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Gebäudetechnik Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitszeit: Vollzeit Anstellungsdauer: unbefristet Einstellung: zum nächstmöglichen Termin Einsatzort: 30539 Hannover An der Hochschule Hannover ist im Dezernat 1 - Personal und Recht - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Personalsachbearbeitung (m/w/d) (Kennziffer 1003-2025) - Entgeltgruppe 10 TV-L - in Vollzeit (derzeit 39,8 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, allerdings insgesamt in Vollzeit zu besetzen. Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung gerne Ihre gewünschte wöchentliche Stundenzahl mit. Über uns: Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig. Wir sind ein verlässlicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt. Das Dezernat 1 - Personal und Recht versteht sich als moderner und kundenorientierter Dienstleister. Um gute Lehre, Wissenschaft und Forschung gelingen zu lassen, stehen die Anliegen der Hochschule und ihrer Beschäftigten sowie alle Personen, die an einer Tätigkeit bei der Hochschule Hannover interessiert sind, im Mittelpunkt. Das Dezernat 1 bietet für alle Beteiligten - von der Hochschulleitung über die Beschäftigten bis hin zu verschiedenen Gremien - umfangreiche Beratungs- und Unterstützungsleistungen auf den Gebieten Personalmanagement und Recht. Das erwartet Sie: • Bearbeitung von Personalmaßnahmen im Bereich der Tarifbeschäftigten der Hochschule mit dazugehörenden Querschnittsaufgaben, wie z. B. • Beratung, Unterstützung und Information von Mitarbeiter*innen und Vorgesetzten bei arbeitsrechtlichen und tarifrechtlichen Fragestellungen, • Recruiting, Einstellungen und interne Umsetzungen, • Vertragsänderungen, • Eingruppierung • Beschäftigungsverbot, Mutterschutz, Elternzeit, • Beendigung von Arbeitsverhältnissen, • arbeitsrechtliche Maßnahmen. Was Sie mitbringen: • Abgeschlossener Verwaltungs- bzw. Angestelltenlehrgang II oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) bzw. Bachelor) im Bereich Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, • Gender- und Diversitätskompetenzen. Sie können sich auch bewerben, wenn Sie über den erforderlichen Bildungsabschluss derzeit noch nicht verfügen. Dieser muss allerdings spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung erfolgreich erworben worden sein. Wünschenswert sind Kenntnisse in folgenden Bereichen: • Sie haben Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung, idealerweise im Hochschulbereich oder generell im öffentlichen Dienst. • Ihnen ist bewusst, dass man nur im Team gewinnen kann. • Sie handeln auch unter Druck eigenständig, service- und ergebnisorientiert. • Sie verfügen über eine hohe Einsatzbereitschaft und ein sehr hohes Maß an Flexibilität. • In der Anwendung der MS Office-Produkte sind Sie sicher. Was wir bieten: • Vorzüge des TV-L • Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit, • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), • Jahressonderzahlung, • 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch, • flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit, • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung, • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, • vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten, • freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, • aktive Gesundheitsförderung (z. B. Hochschulsport), • Mensa an allen Standorten, • verkehrsgünstige Anbindung direkt am Messeschnellweg (Expo Plaza). Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Gerne können Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden. Kontakt: schwerbehindertenvertretung@hs-hannover.de Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet. Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Die Hochschule Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Vor diesem Hintergrund werden insbesondere qualifizierte Männer gebeten, sich zu bewerben. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie unter hier. Für weitere Informationen steht Ihnen die Leitung des Dezernats 1 – Personal und Recht Herr Jan Nestmann per E-Mail unter jan.nestmann@hs-hannover.de oder unter der Telefonnummer 0511 9296-8968 gerne zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 14.02.2025. Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal karriere.Hs-hannover.De möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Lust auf Forschung & praktische Projekte rund um wirtschaftspolitische Themen? Dann nutzen Sie die Chance und werden Teil unserer Abteilung Mikrosimulation und ökonometrische Daten­analyse! Unser Team entwickelt und betreibt ökonomische Modelle für quantitative Analysen. Damit beraten wir Fach­referate in Bundesministerien und Verbänden bei Entscheidungsprozessen in Themenfeldern wie der Steuerpolitik, Familienpolitik und Sozialpolitik. Es kommt dabei nicht selten vor, dass man unsere im Rahmen der Gesetzes­folgenabschätzung ermittelten Zahlen z.B. abends in der Tagesschau sieht. Was Sie bei uns tun Sie arbeiten eigenständig sowie im Team an der Umsetzung von Lösungsideen für die an uns heran getragenen wirtschaftspolitischen Fragestellungen, insbesondere in den Bereichen Gleichstellung und Sozialtransfers. Sie analysieren sozio-ökonomische Mikrodaten in Hinblick auf diese Fragestellungen. Sie führen Simulationsrechnungen und empirische Studien durch und präsentieren diese gegenüber unseren Auftraggeberinnen und der Öffentlichkeit (z. B. Pressevertreterinnen). Sie unterstützen uns bei der Konzeption, Weiterentwicklung und dem Betrieb von Mikrosimulationsmodellen. Sie bilden Gesetzestexte mathematisch nach und bereiten Mikrodaten so auf, dass sie in bestehende Modelle integriert werden können. Sie haben im Blick, dass bestehende Modelle in regelmäßigen Abständen an neue Rechtsvorschriften angepasst werden und die Daten in die Zukunft fortgeschrieben werden. Im Zuge Ihrer Arbeiten sowie einer möglichen Promotion verfassen und veröffentlichen Sie außerdem wissen­schaftliche Texte. Was Sie mitbringen Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) mit Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre oder einem angrenzenden Fachgebiet erfolgreich abgeschlossen und bringen Leidenschaft für die anwendungs­orien­tierte Wissenschaft mit. Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche von Vorteil: Ihre hohe Affinität zu Daten und Zahlen ist für diesen Job besonders wichtig. Sie bringen erste praktische Erfahrungen in der Anwendung empirischer Methoden für die Wirtschaftsforschung bzw. -beratung mit. Sie haben Kenntnisse in Stata, R, SPSS oder Visual Basic und diese bereits im Studium oder im Job in praxis­relevanten Projekten angewendet. Sie sind bereit, sich in gängige Programmiersprachen (z. B. Java und Python) und entsprechende Entwicklungs­umgebungen mit unserer Hilfe einzuarbeiten und haben idealerweise Freude am Programmieren. Darüber hinaus haben Sie Interesse an der empirischen Analyse von Sozialpolitik, Gleichstellungs- sowie Steuer­politik. Was uns außerdem wichtig ist: Sie ergreifen gerne die Eigeninitiative und agieren dabei lösungs- und praxisorientiert. Sie begeistern sich für unsere Fachthemen und haben Lust, unseren Kunden*innen auch ad hoc mit fundierten Antworten weiterzuhelfen. Hilfsbereitschaft unter Kolleg*innen gehört für uns unbedingt dazu. Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit. Sie sind bereit zu gelegentlichen Dienstreisen und zur Repräsentation auf Kongressen und Konferenzen. Was Sie erwarten können Wir setzen auf innovative Ideen für die Praxis. Sie können dabei sein, um die Zukunft aktiv und nachhaltig zu gestalten. Sie arbeiten mit uns in einem international führenden Institut für angewandte Forschung. Bei uns können Sie neue Technologien kennenlernen und nutzen, auch ohne jahrelange Berufserfahrung. Wir sind motiviert und leben eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur - von studentischen Mitarbei­tenden bis hin zur Institutsleitung. Sie werden bei einer möglichen Promotion unterstützt. Ihre Entwicklung ist uns wichtig: Wir fördern Sie & bieten nützliche Lernangebote, auch weit über das Onboarding hinaus. Bei uns gibt es flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit aus dem Homeoffice zu arbeiten. Wir sind familienfreundlich: Manchmal geht Familie vor - wir wissen das. Wir bieten u.a. Notfallbetreuung, Lebenslagen-Coaching, Unterstützung bei Home- und Eldercare. Zusätzliche Benefits: Job-Ticket, sehr gute Altersvorsorge (VBL), kostengünstige E-Auto-Ladestationen, sowie ein Schloss mit Schlosspark direkt vor der Tür. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Welt­anschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung & Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Dabei sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Weg­weiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestal­tung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungs­unterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Dr. Sven Stöwhase, Abteilungsleiter Telefon: +49 2241 14-3939 Dr. Lena Calahorrano, stellv. Abteilungsleiterin Telefon: +49 2241 14-3737 Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT www.fit.fraunhofer.de Kennziffer: 78051 Bewerbungsfrist: 09.02.2025Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Forschungseinrichtung Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Landau in der Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Bachelor) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik für das technische Gebäudemanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOFM 2353, Stellen‑ID: 1249585) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Wahrnehmung des technischen Gebäudemanagements für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen auf dienstlich genutzten Liegenschaften des Bundes, u. a. des Zolls, der Bundespolizei oder des THW Koordination und Erfüllung der eigenen Betreiberverantwortung sowie Unterstützung eines Fremdbetreibers oder Nutzers bei der Erfüllung seiner Betreiberverantwortung, für den technischen Betrieb und die Betriebssicherheit der Anlagen Erarbeitung von Betreiberkonzepten und Unterstützung des operativen technischen Gebäudemanagements Vorbereitung eines nachhaltigen technischen Gebäudebetriebes (Grundlagenermittlungen, Bestandsüberwachung und Dokumentation, Zustandsbewertung, Bedarfsdefinition, Optimierung der Anlageneffizienz etc.) Abschluss und Überwachung von Wartungs- und Serviceverträgen über technische Anlagen oder TGM‑Dienstleistungsverträge Planung, Beauftragung und Begleiten von technischen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie von Reparaturen Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Abnahme baufachlicher Maßnahmen in Bezug auf das technische Gebäudemanagement Koordination und Durchführung planmäßiger und außerordentlicher Begehungen nach Eingang entsprechender Meldungen über Schäden/Mängel auf dem Liegenschaftsobjekt Koordination und Einbindung des eigenen und externen handwerklichen Personals zum Betrieb der technischen Anlagen und deren Funktionserhaltung Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium Website der Fachrichtungen Gebäude- oder Versorgungstechnik, Facility Management, technische Gebäudeausrüstung oder Elektrotechnik Fachkompetenzen: Umfassende Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des technischen Gebäudemanagements und beim Betreiben/Steuern von technischen Anlagen Erfahrung in der Durchführung von Vergaben mit Leistungsverzeichnissen/‑beschreibungen und Kenntnisse der VOB, VOL, UVgO und RBBau Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, GEFMA, VDE, VDI und DIN‑Normenwerk je nach Fachrichtung) Weiteres: Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute und zügige Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen; Im Rahmen der Einarbeitungsphase fallen mehrfach die Woche Dienstreisen an die BImA‑Nebenstelle Trier an Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst‑Kfz Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 11 TVöD) – sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Urlaubstage Betriebliche Altersversorgung Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Mobiles Arbeiten Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Kostenfreie Parkmöglichkeit Verkehrsgünstige Lage Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 23. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1249585. Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Kryeziu unter der Telefonnummer +49 261 3908‑108 oder per E‑Mail (bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Brux unter der Telefonnummer +49 651 1440‑222. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW Die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen! Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie mit zielgerichteten Trainings und gestalten mit Ihnen individuell Ihren Karriereplan. Betriebliche Altersvorsorge: Wir sorgen für Ihre Zukunft. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen beim Bau und Betrieb von Gebäuden landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Sie sind für die fachkundige Begleitung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Architektur- und Ingenieurbüros und ausführender Firmen zuständig Sie wirken bei der Auswahl und Vertragsabwicklung von freiberuflich Tätigen und ausführenden Firmen mit Sie erbringen selbstständig HOAI‑Leistungen Sie arbeiten konstruktiv mit Projektverantwortlichen und weiteren Beteiligten in großen Bauprojekten und Instandhaltungsmaßnahmen zusammen Sie wirken bei der Termin-, Budget- und Kostenplanung mit Sie fördern die übergreifende Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten Ihr Profil: Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/TGA, HKLS oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zur*zum staatlich geprüften Techniker*in bzw. Abschluss als Meister*in der o. g. Fachrichtungen und eine mindestens sechsjährige, einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) sowie die Teilnahme an ergänzenden Fort- und Weiterbildungen (Nachweise sind beizufügen). Weitere Anforderungen: Von Vorteil sind Berufserfahrung nach abgeschlossenem Studium sowie Zusatzqualifikationen und fachliche Spezialisierungen Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB etc.) sowie entsprechende immobilien- und betriebswirtschaftliche Umsetzung Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit runden Ihr Profil ab Sie können kostenbewusst, ganzheitlich und konzeptionell denken Sie besitzen eine hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit Sie besitzen die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst‑Kfz Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 10 bis zur E 12 TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartner/in: Fachlicher Ansprechpartner: Michael Gerding (Rufnummer +49 231 99535‑802) Recruiterin: Stephanie Schmengler (Rufnummer +49 211 61700‑508) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlinebewerbungsportal. Auswahlverfahren finden regelmäßig statt. Bewerbungen per Post oder E‑Mail können nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de
Favorit

Jobbeschreibung

Werden auch Sie ein Teil von uns! - #TeamTaunusstein Der Abwasserverband Obere Aar (Körperschaft des öffentlichen Rechts) ist zuständig für die Abwasserreinigung der Stadt Taunusstein und angrenzender Gebiete. Wesentliche Aufgabe ist der Betrieb, Unterhaltung, Kontrolle und Einhaltung der Auslaufparameter. Für unsere Kläranlage in Taunusstein-Bleidenstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektriker (m/w/d) unbefristet, Vollzeit, EG 7 TVöD, d.h. ca. 42.800,- Euro bis 49.000,- Euro brutto/Jahr Ihr Profil • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf, z.B. als Elektroniker/in Fachrichtung Betriebstechnik oder Elektriker/in oder vergleichbare Qualifikation • selbständiges Arbeiten, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft • PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office) • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B ist erforderlich • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Kenntnisse in der Installations-, Steuerungs- und Messtechnik sowie Sensorik • Fähigkeit zur selbständigen Störungssuche und -beseitigung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln • Kenntnisse in der Abwasserableitung / Abwasserbehandlung wünschenswert • Bereitschaft zur Teilnahme an abwasserspezifischen Fortbildungen Ihre Aufgaben • Bedienen, Beaufsichtigung, Pflege und Instandhaltung aller abwassertechnischen Anlagen, auch der nicht elektrischen Anlagen • Selbständige Wartung, Inspektion und Instandsetzung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln • Einarbeitung in die Verfahrenstechnik auf Abwasseranlagen • Arbeiten auf Sonderbauwerken und bei der biologischen Abwasserreinigung • Teilnahme an der Rufbereitschaft und dem Wochenenddienst • Laborarbeiten im Rahmen der Eigenkontrollverordnung Unsere Benefits • Attraktives Festgehalt (EG 7 TVöD) mit leistungsorientierter Komponente und alle sonstigen Leistungen lt. TVöD • Taunussteiner Treuebonus: Gewährung einer widerruflichen monatlichen Zulage nach einem Jahr in unserem Team • 30 Tage Urlaub, plus • ein zusätzlicher freier Tag, • 24. und 31.12. frei, • jährlicher Betriebsausflug • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) • Umfassende persönliche Einarbeitung und Onboarding ins Team • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance mit der Möglichkeit, anfallende Überstunden durch Freizeit auszugleichen • Attraktive individuelle und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen einer gezielten Personalentwicklung • Betriebliche Gesundheitsförderungsangebote (z.B. Physiobehandlung, Externe Mitarbeiterberatung, etc.) • Fahrrad- oder E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung • RMV-Job Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung • Sieben stadteigene Kitas • Parkplätze auf dem Betriebsgelände • Besondere Unterstützung Ihres Ehrenamtes (z.B. bei der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein) Wir über uns Das Klärwerk ist in der Lage, mehr als 5 Mio. cbm Abwasser jährlich zu behandeln. Die aus dem Abwasser abgeschiedenen Feststoffe werden in den natürlichen Stoffkreislauf zurückgeführt. So wer-den nach strenger Kontrolle jährlich ca. 2.200 t Klärschlamm ausschließlich in die Verbrennung überführt. Das bei der Schlammbehandlung als Abfallprodukt entstehenden Faulgas wird über Blockheizkraft-werke zur Eigenstromerzeugung und Heizung verwendet. Viele ineinandergreifende mechanische, biologische und chemische Abläufe werden von geschultem Personal überwacht und gesteuert. Ein aufwendiges Prozessleitsystem wertet rund um die Uhr eine Vielzahl von Analyseergebnissen, Mess- und Zählwerten aus, damit eine kontinuierliche Anpassung der Reinigungsprozesse an die hydraulischen Zulaufverhältnisse und Schmutzfrachtkonzentrationen möglich wird. Da das Abwasser auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen anfällt, ist ein ständiger Rufbereitschaftsdienst organisiert. Unser Team hat Freude am Gestalten und an der Entwicklung innovativer Lösungen. Wir möchten Taunusstein weiter vorantreiben, weshalb eine ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise für uns selbstverständlich ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Holger Hahn (Holger.Hahn[AT]taunusstein.de), Tel.: 06128/944–582. www.avoa.de WhatsApp - 0151 – 67418937 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Streckenplanung Entwässerung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Abfallexperte (w/m/d) im Bereich Planung und Bau in unserer Niederlassung Nordbayern in der Außenstelle Fürth. APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Gewährleistung der qualifizierten Einarbeitung neuer MitarbeitendenSie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und haben mind. 420 Stunden erfolgreich absolviert oder die Bereitschaft zur Teilnahme an einer entsprechenden Weiterbildung Gewährleistung der qualifizierten Einarbeitung neuer Mitarbeitenden Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und haben mind. 420 Stunden erfolgreich absolviert oder die Bereitschaft zur Teilnahme an einer entsprechenden Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Lust auf eine neue Herausforderung, möchten ein Team begleiten und entwickeln und so zu einer hohen Qualität der Kinderbetreuung im Bezirk Charlottenburg/Wilmersdorf beitragen? Aktuell suchen wir Sie als neue: Kita-Leitung (m|w|d) für die Kita Wallenbergstraße 3, 10713 Berlin Kennziffer: KL_112024 | besetzbar ab sofort mit 39,4 Std./Woche | Teilzeit u.U. möglich | unbefristet | TV-L Entgeltgruppe S 16 (bei Veränderung der Durchschnittsbelegung erfolgt die Überprüfung der Eingruppierung) Ihr neuer Arbeitsplatz: • Kita mit Platz für bis zu 150 Kindern; zurzeit werden durchschnittlich 60 Kinder von einem Jahr bis zur Einschulung betreut. Die Zahl der zu betreuenden Kinder soll nach und nach erhöht werden, sodass perspektivisch eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe S 17 möglich sein wird, bei Erreichen der dafür benötigten Durchschnittsbelegung • Sie haben die Chance, eine neue Kita im Einklang mit den Werten des Trägers Kindertagesstätten Nordwest nach aktuellstem pädagogischen Wissen federführend mitzugestalten, Ihre Ideen einzubringen und so die Kita-Landschaft um eine Anlaufstelle für Kinder und Eltern zu bereichern. • Unsere Einrichtung verfügt über ein großzügiges Restaurant mit integrierter Kinderküche und anliegender Terrasse im Erdgeschoss. • Infos auf unserer Homepage: Website Was Sie bei uns machen: • Arbeit nach dem offenen Konzept mit viel Gestaltungsspielraum • Partizipation auf allen Ebenen des Miteinanders – Jeder soll die Chance erhalten, sich individuell und seinen Möglichkeiten entsprechend weiter zu entwickeln und an der lebendigen Organisation des Eigenbetriebs teilzuhaben. • Personalentwicklung – Fortbildungsprogramm, Fachtage, Coaching und Supervision etc. • Hohe Qualitätsansprüche, die durch interne und externe Evaluation begleitet werden Was wir Ihnen bieten: • Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst • Bezahlung nach Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L) • Jahressonderzahlung • Hauptstadtzulage bzw. Firmenticket • Corporate Benefits • Offenes und wertschätzendes Miteinander • Kooperationsvereinbarungen (Firmenfitness) • 30 Tage Urlaub • 2 zusätzliche arbeitsfreie Tage am Website 31.12. • Attraktive Altersvorsorge (VBL) / Vermögenswirksame Leistungen • Betriebliches Gesundheitsmanagement • Kostenlose Fortbildungen • Unterstützung bei der Kita-Platz- Suche • Firmenevents (Firmenlauf) Was wir voraussetzen: • Mind. 3-jährige Erfahrung als päd. Fachkraft im Leitungsbereich einer Kindertagesstätte • organisatorische Fähigkeiten für das Management einer Kita • Kenntnisse der Rechts- und Verwaltungsgrundlagen im Bereich der Kindertagesbetreuung • Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge • Ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit • Konflikt- und Teamfähigkeit • Als Führungskraft arbeiten Sie konzeptionell, entwicklungs- und zielorientiert sowie fachlich fundiert Gemeinsam von Anfang an! • Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise zu Bildungs- und Berufsabschlüssen, Arbeitszeugnisse, Nachweis über vollständigen Masernimpfschutz, Nachweis über Rote Karte) mit (max. 5 MB) bis 17.02.2025 per E-Mail an: bewerbung[AT]kita-nordwest.de • Wir freuen uns auf die Bewerbung von Menschen mit einem GdB, die bei gleicher Eignung bevorzugt werden. • Die Gleichstellung der Geschlechter ist uns ein besonderes Anliegen. Kindertagesstätten Nordwest – Eigenbetrieb von Berlin, Am Borsigturm 6, 13507 Berlin, www.kita-nordwest.de Ansprechpartnerinnen für Ihre Fragen: Frau Claudia Weißhoff, Tel: 030 / 27 000 59 – 31 | Frau Elena Rogge-Hildebrandt, Tel: 030 / 27 000 59 - 21 Kitas-Berlin.de
Favorit

Jobbeschreibung

Hamburg | Vollzeit | Team Strategische Unternehmensentwicklung | UnbefristetSpezialist Business Development und Projekte (m/w/d)Das Team der strategischen Unternehmensentwicklung koordiniert den Strategieprozess der TK - von der Entwicklung und Weiterentwicklung bis zur Umsetzung. Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider. Individuelle Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, anteilig remote zu arbeiten, sind bei uns gelebte Praxis. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketBetriebssportFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeTK-JobradWegbereitung und Umsetzung strategischer Themen , z.B. im Bereich Generative KI, indem Aktivitäten aktiv vorangebracht und koordiniert werden Projekten, Teilprojekte oder Arbeitsgruppen einschließlich Change-Management & Stakeholder-Management eigenverantwortlich leiten Strategisch relevante Themen und Fragestellungen der Geschäftsbereiche und des Managements identifizieren, aufbereiten und moderierenMehrjährige Berufserfahrung im Business Development oder in einer steuernden Funktion in den Bereichen Digitales und/oder Gesundheit Umfangreiche Erfahrung in der Konzeption und Leitung von Projekten sowie strategischen Initiativen Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 25.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Wegbereitung und Umsetzung strategischer Themen , z.B. im Bereich Generative KI, indem Aktivitäten aktiv vorangebracht und koordiniert werden Projekten, Teilprojekte oder Arbeitsgruppen einschließlich Change-Management & Stakeholder-Management eigenverantwortlich leiten Strategisch relevante Themen und Fragestellungen der Geschäftsbereiche und des Managements identifizieren, aufbereiten und moderieren Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik, idealerweise ergänzt durch eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Business Development oder in einer steuernden Funktion in den Bereichen Digitales und/oder Gesundheit Umfangreiche Erfahrung in der Konzeption und Leitung von Projekten sowie strategischen Initiativen
Favorit

Jobbeschreibung

An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeit am Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre (EntgGr. 13 TV-L, 75 %) Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet mit der Möglichkeit auf Verlängerung. Die Vergütung erfolgt entsprechend den tariflichen Bestimmungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Der Beschäftigungsumfang beträgt 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben. An unserem Institut untersuchen wir die Auswirkungen von Steuern auf ökonomische Entscheidungen. Dabei setzen wir sowohl Methoden der experimentellen Wirtschaftsforschung als auch der empirischen Archivdatenanalyse ein. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung verhaltensökonomischer Aspekte der Besteuerung (Behavioral Taxation). Wir kooperieren mit anderen Forschenden u.a. im Rahmen des Sonderforschungsbereichs TRR 266 Accounting for Transparency, dem Cluster Accounting & Taxation (CAT) der Leibniz Universität Hannover und dem Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre arqus e.V. Ihre Stelle im Überblick Sie haben die Gelegenheit zur Promotion. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Durchführung und Unterstützung von Lehrveranstaltungen, die Betreuung von Studierenden bei Abschluss- und Seminararbeiten sowie die Mitarbeit an Forschungsprojekten des Instituts für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Wen suchen wir? abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterniveau) im Bereich Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder eines verwandten Studiengangs Interesse an der Steuerforschung Fähigkeit und Motivation zu gewissenhaftem und eigenverantwortlichem wissenschaftlichen Arbeiten Teamfähigkeit sehr gute Studienleistungen, gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind wünschenswert Motivation und Freude an der Bearbeitung anspruchsvoller Fragestellungen Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Was bieten wir? Möglichkeit zur Promotion an einer exzellenten Universität in einem forschungsstarken Team engagierte persönliche Betreuung Ihres Promotionsvorhabens regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen und Einbindung in unsere Forschungsnetzwerke Teilnahme am strukturierten Promotionsprogramm der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Mitarbeit in der Lehre Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice Weitere Hinweise Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Kay Blaufus (E-Mail: blaufus@steuern.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.02.2025 in elektronischer Form an E-Mail: blaufus@steuern.uni-hannover.de oder alternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Königsworther Platz 1, 30167 Hannover http://www.uni-hannover.de/jobs Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und VerkehrIn der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt derWeiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesOunbefristet zu besetzen. Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO)Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter ArbeitsatmosphäreDurch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. Gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO)
Favorit

Jobbeschreibung

Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist:316/2023/1, 03.02.2025 Organisationseinheit:316: Rückstände Anzahl der Stellen:1 Standort:Berlin-Mitte Beschäftigungsdauer:ab sofort, unbefristet Entgelt/Besoldung:E 13 - 14 TVöD Bund, Tarifgebiet West Beschäftigungsumfang:Vollzeit oder Teilzeit Was sind Ihre Aufgaben? gesundheitliche Bewertung von Tierarzneimitteln im Rahmen von Registrierungs- und Zulassungsverfahren in Hinblick auf ihre Unbedenklichkeit für Verbraucher (Festlegung von Wartezeiten) gemäß Verordnung (EG) Nr. 726/2004, Verordnung (EU) 2019/6 und Tierarzneimittelgesetz (TAMG) Risikobewertung von pharmakologisch wirksamen Stoffen für die Festlegung von Rückstands­höchstmengen in tierischen Lebensmitteln nach Verordnung (EG) Nr. 470/2009 Prüfung von wissenschaftlichen Dossiers und Anfertigung von wissenschaftlichen Bewertungsberichten und Stellungnahmen für nationale und EU-weite Entscheidungsprozesse im Rahmen der o. g. Verfahren Entwicklung von Leitlinien und wissenschaftlichen Konzepten zur Risikobewertung von Tierarzneimitteln Mitarbeit in nationalen/­internationalen Arbeitsgruppen und Gremien (z. B. EMA, VICH, EU) wissenschaftliche Beratung von Antragstellern zu Fragen der Konzeption und Durchführung von Studien für Zulassungs- und Rückstands­höchstmengen­verfahren Beantwortung von Anfragen und Erlassen im Rahmen dieser Aufgabenbereiche Wahrnehmung gelegentlicher Dienstreisen Welche Qualifikationen erwarten wir mindestens von Ihnen? ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Veterinärmedizin mit Approbation zur Tierärztin/zum Tierarzt (Staats­examen) oder ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Biologie, Chemie, Lebensmittelchemie oder Ernährungs­wissenschaften (Master oder Universitäts-Diplom) oder ein vergleichbarer Abschluss oder mehrjährige Erfahrung im entsprechenden Berufsbild Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten, nachgewiesen durch Promotion oder Publikationen auf einem für die Ausschreibung relevanten Fachgebiet sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau) Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen? mindestens 1,5-jährige Berufserfahrung in einem für die Tätigkeit relevanten Gebiet Fachkenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: gute Kenntnisse in der gesundheitlichen Bewertung von Rückständen/Kontaminanten in Lebensmitteln tierischer Herkunft Fachkenntnisse der (Patho-)Physiologie, Pharmakologie und Toxikologie (insbesondere bei Tieren, die der Lebensmittelgewinnung dienen) (experimentelle) Kenntnisse pharmako-/toxikokinetischer Prüfmethoden einschließlich der Bewertung von Tierstudien gute Kenntnisse chemisch-analytischer Nachweisverfahren, idealerweise auf dem Gebiet pharmakologisch wirksamer Stoffe in Lebensmitteln tierischen Ursprungs gute Kenntnisse in der Entwicklung und/oder Bewertung von Modellierungs­ansätzen zu pharmakokinetischen Szenarien und/oder zur Modellierung von Expositions­schätzungen sehr gute Kenntnisse des nationalen und europäischen Tierarzneimittelrechts Was bieten wir Ihnen? eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Herzen Berlins Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B. BVA Bezügerechner); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich betriebliche Altersvorsorge (VBL), zusätzliche jährlich variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögenswirksame Leistungen ein Jobticket inkl. Bezuschussung gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit: viele Variationen von Teilzeit werden angeboten mobiles Arbeiten ist weitgehend möglich flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeitsystem 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12. bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das BVL fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL der Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Kontakt und Informationen Auskünfte zur ausgeschriebenen Tätigkeit erteilt Ihnen gern Ihre zukünftige Führungskraft, Frau Dr. Anke Finnah (Tel. +49 3018 444-31600). Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie an bewerbung@bvl.bund.de richten. Weitere Informationen finden Sie außerdem auf unserer Homepage oder unserer Karriereseite. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.02.2025 unter Angabe der Kenn-Nummer 316/2023/1 an bewerbung@bvl.bund.de in einer einzigen PDF-Datei (max. 5 MB) inklusive Anschreiben, Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdeganges sowie Zeugniskopien. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir unvollständige Bewerbungs­unterlagen leider nicht berücksichtigen können. Gern nehmen wir Ihre Bewerbung auch auf dem Postweg entgegen. Beachten Sie jedoch bitte, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichten, weshalb wir um die Zusendung von Kopien bitten. Datenschutzhinweis Das BVL legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir freuen uns daher, wenn Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen informieren.Lebensmitteltechnologie Ernährung Veterinärmedizin Chemie Biologie Ernährung Lebensmitteltechnologie Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Lehre & Forschung, Wissenschaft Öffentliche Verwaltung: Bund Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Key Account Manager mit Führungs- und Organisations­verantwortung (w/m/d) #8824 / #8996Abteilung Vertrieb Aussendienst, Standort Stuttgart oder Berlin. Es handelt sich um eine Vollzeit­stelle. Die Stelle ist unbefristet.Der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) ist der Versicherungspartner für Menschen im Raum der Kirchen, Diakonie, Caritas und der freien Wohlfahrts­pflege. Ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung liegen dem VRK besonders am Herzen.Erschließung neuer Organisationen und Einrichtungen im kirchlichen Markt sowie Betreuung der bestehenden Großkunden­verbindungen Abstimmung der regionalen Vertriebs- und Maß­nahmenplanung mit der Vertriebsleitung Laufendes Controlling der regionalen Vertriebs- und MaßnahmenplanungAusbildung zum/zur geprüften Versicherungs­fachmann/-frau BWV oder eine gemäß VersVermV als Sachkundenachweis anerkannte andere Qualifikation und/oder Ausbildung zum/zur geprüften Versicherungs­kaufmann/-frau, -fachwirt:in, -betriebswirt:in (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung im organisierenden Außendienst mit praktischer Vertriebserfahrung, insbesondere in der Markterschließung Fachwissen im Bereich betrieblicher Altersvorsorge und im Handelsvertreter­recht Führungserfahrung von Außendienst­mitarbeiter:innen Kenntnisse und Erfahrung im kirchlich sozialen Marktsegment sind wünschens­wert Mobilität und Bereitschaft zu Dienst­reisen Freue dich auf spannende Heraus­forderungen und Verantwortung in einem Unternehmen mit christ­lichen Wurzeln. Auf einen sicheren Arbeitsplatz im An­gestellten­verhältnis sowie vorbildliche Weiter­bildungs- und Entwicklungs­möglichkeiten mit flexibler Arbeitszeit - dank Mobilarbeit unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von Zuhause oder unterwegs. Dich erwartet ein attraktives Gehalt mit vielen Sonderleistungen.Bei Fragen hilft Dir gernefür Stuttgart: Frau Anne Wendel | Telefon: 09561 96-13295für Berlin: Herr Franz Reger | Telefon: 09561 96-13297 karriere@huk-coburg.999Z FULL_TIME Erschließung neuer Organisationen und Einrichtungen im kirchlichen Markt sowie Betreuung der bestehenden Großkundenverbindungen Abstimmung der regionalen Vertriebs- und Maßnahmenplanung mit der Vertriebsleitung Laufendes Controlling der regionalen Vertriebs- und Maßnahmenplanung Ausbildung zum/zur geprüften Versicherungsfachmann/-frau BWV oder eine gemäß VersVermV als Sachkundenachweis anerkannte andere Qualifikation und/oder Ausbildung zum/zur geprüften Versicherungskaufmann/-frau, -fachwirt:in, -betriebswirt:in (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung im organisierenden Außendienst mit praktischer Vertriebserfahrung, insbesondere in der Markterschließung Fachwissen im Bereich betrieblicher Altersvorsorge und im Handelsvertreterrecht Kenntnisse und Erfahrung im kirchlich sozialen Marktsegment sind wünschenswert Mobilität und Bereitschaft zu Dienstreisen
Favorit

Jobbeschreibung

Die katholische Kirchengemeinde St. Petrus Canisius sucht im Rahmen der „Weiteren Berufe im Kirchlichen Dienst“ für die Seelsorgeeinheiten Friedrichshafen-Mitte und Nord zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Jugendreferent:in (m/w/d) Beschäftigungsumfang 75 % Ihre Aufgaben sind insbesondere: • Ansprechpartner/in im Pastoralteam für das Thema Jugend und Jugendgruppen, Begleitung und Unterstützung der Gruppen/Leiterrunden, Präventionsbeauftragte/r • Umbrüche und Transformationsprozesse begleiten (Schärfung von Gruppenprofilen) • Pionierarbeit: Jugendarbeit in der GKG vernetzen, beginnend in FN-Mitte & Nord • Kooperationen initieren und begleiten (zwischen Gruppen aber auch anderen haupt/ehrenamtlichen Stellen) • Offene Jugendarbeit initiieren und begleiten (Potential an mehreren Orten) Sie bringen mit: • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder ein vergleichbarer Abschluss, • Freude und Offenheit für die Lebenswelten und Fragen Menschen, • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit, • Erfahrungen und Freude an kirchlicher Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, • Erfahrung in der Kommunikation in sozialen Netzwerken sowie in der Organisation von Projekten und Veranstaltungen, • Teamfähigkeit, eigenständiges Arbeiten und Verantwortungsbereitschaft. Wir bieten: • Ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeitmodelle und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, • für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung gibt es vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, • ein kreatives und engagiertes Team, • einen Arbeitsplatz in FN-Jettenhausen • Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Mitgliedschaft in der katholischen Kirche und die Identifikation mit ihrem Auftrag setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angaben Ihrer Konfession an Herrn Dekan Bernd Herbinger, Katholische Kirchengemeinde, St. Petrus Canisius oder per E-Mail an bernd.herbinger[AT]drs.de. Ihr Ansprechpartner ist Herr Pastoralreferent Philip Heger, Telefon: 07541/2899211.
Favorit

Jobbeschreibung

Gruppenleitung im Nähbereich (m/w/d) in TeilzeitWERK Fulda suchen wir eine verantwortliche Unterstützung für unseren kreativen Bereich.Die Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr mit der Option der unbefristeten Übernahme. Planung und Organisation des Bereiches Sicherung und Weiterentwicklung des Bereiches fundierte Kenntnisse im Nähen / Schneidern abgeschlossene Ausbildung wünschenswert wertschätzenden Umgang mit den Menschen im Arbeitsumfeld erfüllende Aufgaben, bei denen soziales Handeln im Mittelpunkt steht / sicherer Arbeitsplatz bei einem systemrelevanten Arbeitgeber in einer über 1.überdurchschnittliche tarifgebundene Vergütung inkl. vielfältiger steuerfreier Sonderzahlungen/ Geburtsbeihilfe, Krankengeldzuschuss und VL-Leistungen / 30 Tage Urlaub / Unterstützung bei der Entwicklung / Umsetzung eigener Projekte / Mentorenprogramme / Planung und Organisation des Bereiches Sicherung und Weiterentwicklung des Bereiches Fundierte Kenntnisse im Nähen / Schneidern Abgeschlossene Ausbildung wünschenswert Wertschätzenden Umgang mit den Menschen im Arbeitsumfeld
Favorit

Jobbeschreibung

Wir über uns Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister des öffentlichen Dienstes für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien. Duales Studium Sozialversicherung (B. A.) Wir suchen zum 01.09.2025 für unseren Standort München Studierende für den Studiengang Sozialversicherung (Unfallversicherung) - Späterer Einsatz in der Abteilung Reha und Leistung für das Fallmanagement geplant - APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit​ unbefristet​ ab sofort​ TVöD VKA 9a​ Der Berufsbildungsbereich (BBB) der Stiftung ICP München unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Körperbehinderung auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Als Alternative zur Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) bereitet unser BBB auf eine Arbeit auf dem freien Arbeitsmarkt vor. Sie besitzen eine Berufszulassung im Bereich Ergotherapie Sie haben Berufs- oder Praktikumserfahrungen mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen Sie besitzen administrative und organisatorische Fähigkeiten im Rahmen der Dokumentation, Therapieplanung und Rezeptverwaltung Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellem und internationalem Team 30 Tage Urlaub + 2 (24.weitere finanzielle ZulagenMitarbeiterrabatteFortbildungeninternationales TeamSie besitzen eine Berufszulassung im Bereich Ergotherapie Sie haben Berufs- oder Praktikumserfahrungen mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen Sie besitzen administrative und organisatorische Fähigkeiten im Rahmen der Dokumentation, Therapieplanung und Rezeptverwaltung Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellem und internationalem Team
Favorit

Jobbeschreibung

PhD Positio - Universität Konstanz - LogoPhD Position - Universität Konstanz - Headerbild Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Teilzeit 85 %, E 13 TV-L) Kennziffer 2025/008. Die Stelle ist zum 01.04.2025 (oder nach Vereinbarung) zu besetzen. 40 % der Stelle sind bis 31.01.2028 befristet. Eine Verlängerung sowie eine Aufstockung werden angestrebt. Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Die Stelle ist an der Professur für Wirtschaftspädagogik II angesiedelt und soll maßgeblich in Forschung und Lehre im Bereich »Digitales Lernen/Lernen mit Bildungstechnologien« unterstützen. In der Forschung ist die Stelle in Projekten zu den Themenfeldern »Lernen mit Virtual Reality (Landesprojekt InnoLabBS)«, »Förderung von Financial Literacy durch Digital Serious Games« (BMBF-Projekt »LeGacy«) sowie perspektivisch zu »Künstlicher Intelligenz (KI)« angesiedelt. Die Projekte sind durch eine enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern (Schulen, Unternehmen) gekennzeichnet. Ihre Aufgaben Mitarbeit in den Forschungsprojekten Planung, Durchführung und Auswertung von empirischen Studien Verfassung von Publikationen und Berichten Mediendidaktische Beratung bei der Digitalisierung eines Serious Game Projektmanagement und Kommunikation mit Projektpartnern Themenspezifische Lehre Ihr Profil Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Wirtschaftspädagogik oder einem vergleichbaren Fach/Studiengang Gute Kenntnisse im Bereich quantitative Methoden Sehr gute Englischkenntnisse Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit und proaktives Engagement Wir bieten Ihnen Eine offene und motivierte Arbeitsgruppe Gezielte Unterstützung im Hinblick auf einen passgenauen individuellen Kompetenzaufbau Gelegenheit zur Promotion bzw. Weiterqualifikation Flexible Arbeitszeitgestaltung, Home-Office Fortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und Familienförderung Sportangebote des Hochschulsports Zuschuss zum JobTicket BW / Deutschlandticket Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Informationen erhalten Sie über Prof. Dr. Schumann, Tel. Nr. +49 7531 88-2192, stephan.schumann@uni-konstanz.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Prof. Dr. Stephan Schumann mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Erziehung, Bildung Universität Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

pädagogische Fachkräfte, pädagogische Hilfskräfte, motivierte Quereinsteiger (m/w/d) als Schulbegleitung in der Gemeinde UnterschleißheimFrei ab: sofortDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe Für das laufende Schuljahr 2023/24 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit pädagogische Fachkräfte und vergleichbare Qualifikationen, pädagogische Hilfskräfte, motivierte Quereinsteiger (m/w/d) als Schulbegleitungin der Michael-Ende Grundschule in der Gemeinde Unterschleißheim.individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung des Kindes mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen im schulischen Alltag in der Schule Teilnahme mit dem Kind am Unterrichtfür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf selbstverständlich sind. die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und Jugendlichen mit schwierigem Verhalten/Beeinträchtigungen auszeichnen. die motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten. Fortbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Internet:schulbegleitung@awo-kvmucl.individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung des Kindes mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen im schulischen Alltag in der Schule * Teilnahme mit dem Kind am Unterricht * Kindern/Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf selbstverständlich Auftreten bei Kindern und Jugendlichen mit schwierigem die motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten. *
Favorit

Jobbeschreibung

Dazu gehören erneuerbare Kraft- und Brennstoffe, Wasserstoff und der Ausbau der Ladeinfrastruktur an Tankstellen. UNITI sucht für seinen Berliner Standort in Vollzeit einen Sie vertreten den Verband in nationalen und internationalen Gremien, gegenüber Behörden und Ministerien sowie den Partnerverbänden Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudiums oder vergleichbar Erfahrungen im Bereich technisch-rechtlicher Regulierungen, insbesondere bei der Novellierung von Gesetzen, Verordnungen und der allgemein anerkannten Regeln der Technik Praktische Erfahrungen im Bereich der Prüfung und Überwachung von LAU-Anlagen im Kraft- und Brennstoffbereich wünschenswert Erfahrung in der Gremienarbeit intern / extern Bereitschaft zur Reisetätigkeit Gute englische SprachkenntnisseEin unbefristetes Arbeitsverhältnis nach einer erfolgreichen Probezeit von sechs Monaten 30 Tage Urlaub p. a. und zusätzlich betriebsfrei am 24.Eine gezielte Vorbereitung und individuelle Einarbeitung in Ihre Aufgaben Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit viel Teamgeist, Offenheit und Wertschätzung im UNITI-Haus in Berlin Einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins sowie einen familienfreundlichen Betrieb Eine attraktive Vergütung mit JobticketFrau Bednarski, gerne zur Verfügung: Sie vertreten den Verband in nationalen und internationalen Gremien, gegenüber Behörden und Ministerien sowie den Partnerverbänden Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudiums oder vergleichbar Erfahrungen im Bereich technisch-rechtlicher Regulierungen, insbesondere bei der Novellierung von Gesetzen, Verordnungen und der allgemein anerkannten Regeln der Technik Praktische Erfahrungen im Bereich der Prüfung und Überwachung von LAU-Anlagen im Kraft- und Brennstoffbereich wünschenswert Erfahrung in der Gremienarbeit intern / extern Bereitschaft zur Reisetätigkeit Gute englische Sprachkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Die Max Planck Computing and Data Facility (MPCDF), mit Sitz auf dem Forschungscampus Garching bei München, ist ein Kompetenzzentrum der Max-Planck-Gesellschaft (MPG). 000 Knoten und Speichersystemen, auf denen Daten von mehreren hundert Petabyte gespeichert werden, sowohl online auf Festplatten als auch offline auf Bandmedien. Als Teil unseres Netzwerkteams sind die Bewerber*innen für die Entwicklung und den Betrieb der Netzwerkinfrastruktur der MPCDF verantwortlich. Auf der Grundlage detaillierter Informationen, die mit Hilfe proaktiver Überwachungsinstrumente gesammelt werden, und in Verbindung mit dem Feedback unserer Partner in anderen Einrichtungen der MPG in Deutschland, tragen Sie zum weiteren Ausbau unserer Systeme bei - sowohl im Hinblick auf die Erweiterung der Hardware als auch auf die Weiterentwicklung des Designs. Darüber hinaus sind Sie an der Einrichtung von dedizierten Peer-to-Peer-VPN-Verbindungen über unseren Internet-Service-Provider DFN (Deutsches Forschungsnetz) zu anderen Standorten der MPG in Deutschland beteiligt. Hochschulabschluss (Bachelor of Science) in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung Beherrschung von IPv4, IPv6 und zugehörigen Routing-Protokollen (OSPF, BGP) Erfahrung mit Linux-Systemen und SkriptsprachenDie Stellen werden in Vollzeit bevorzugt, mit der Option auf Teilzeitbeschäftigung. Sie können zum nächstmöglichen Zeitpunkt beginnen und sind zunächst auf zwei Jahre befristet , mit der Option auf eine Festanstellung. Das Gehalt richtet sich nach Erfahrung und Ausbildung bis zur Entgeltgruppe E 13, TVöD.Ein hilfsbereites, hoch motiviertes und multidisziplinäres Team Eine offene, anregende, dynamische und internationale Atmosphäre Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Entwicklung Verschiedene Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten Unterstützung bei der Kinderbetreuung möglich Zuschüsse zum MVV-Jobticket und DeutschlandticketDie Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und möchte den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Das MPCDF ist bestrebt, die Vielfalt und Chancengleichheit in jeder Hinsicht zu erhöhen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Faktoren wie Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung.Bitte bewerben Sie sich mit einem Motivationsschreiben und einem Lebenslauf online bis zum 28. Auf der Grundlage detaillierter Informationen, die mit Hilfe proaktiver Überwachungsinstrumente gesammelt werden, und in Verbindung mit dem Feedback unserer Partner in anderen Einrichtungen der MPG in Deutschland, tragen Sie zum weiteren Ausbau unserer Systeme bei - sowohl im Hinblick auf die Erweiterung der Hardware als auch auf die Weiterentwicklung des Designs. Darüber hinaus sind Sie an der Einrichtung von dedizierten Peer-to-Peer-VPN-Verbindungen über unseren Internet-Service-Provider DFN (Deutsches Forschungsnetz) zu anderen Standorten der MPG in Deutschland beteiligt. Hochschulabschluss (Bachelor of Science) in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung Beherrschung von IPv4, IPv6 und zugehörigen Routing-Protokollen (OSPF, BGP) Erfahrung mit Linux-Systemen und Skriptsprachen
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Abteilung Kundenmanagement suchen wir zum 1. Sachbearbeitung im Kundenmanagement (m/w/d)Die VBL legt großen Wert auf die Qualifikation ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um Sie umfassend auf die Aufgaben im Bereich Kundenmanagement vorzubereiten, absolvieren Sie zunächst eine 16-monatige, modular aufgebaute Fachqualifizierung, die Theorieinput und Praxiseinsätze in verschiedenen Fachbereichen verbindet. Bei erfolgreichem Abschluss ist die dauerhafte Übernahme auf die ausgeschriebene Funktion im Fachbereich geplant. Problemlösung: Folgeprozesse in der Sachbearbeitung lösen Sie fachkundig und ganzheitlich.Riester Förderung: Sie begleiten die Zulage-Prozesse für die Riester-Förderung.Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Versicherung, Banken oder einem vergleichbaren Umfeld.IT: Fundierte MS-Office-Kenntnisse sowie SAP-Grundkenntnisse bringen Sie mit.Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen) Flexible Arbeitszeit und Homeoffice Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum DeutschlandticketWährend der Dauer der Qualifizierung wird je nach Kenntnisstand, Erfahrungsstand und Aufgabenzuweisung eine Vergütung in der Entgeltgruppe 5 TVöD Bund bezahlt. Nach erfolgreicher Zwischenprüfung (nach etwa acht Monaten) erhalten Sie eine Zulage zur Entgeltgruppe 7 TVöD Bund. Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifikation (nach 16 Monaten) erfolgt eine Vergütung in Entgeltgruppe 9a TVöD Bund.Die Ausbildung kann auch in Teilzeit, mit einem Arbeitszeitanteil von mindestens 80 Prozent, absolviert werden.Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Schwab (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-328. 2025-02-05T22:59:59Z FULL_TIME Die VBL legt großen Wert auf die Qualifikation ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um Sie umfassend auf die Aufgaben im Bereich Kundenmanagement vorzubereiten, absolvieren Sie zunächst eine 16-monatige, modular aufgebaute Fachqualifizierung, die Theorieinput und Praxiseinsätze in verschiedenen Fachbereichen verbindet. Bei erfolgreichem Abschluss ist die dauerhafte Übernahme auf die ausgeschriebene Funktion im Fachbereich geplant. Problemlösung: Folgeprozesse in der Sachbearbeitung lösen Sie fachkundig und ganzheitlich. Riester Förderung: Sie begleiten die Zulage-Prozesse für die Riester-Förderung. Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Versicherung, Banken oder einem vergleichbaren Umfeld. IT: Fundierte MS-Office-Kenntnisse sowie SAP-Grundkenntnisse bringen Sie mit.
Favorit

Jobbeschreibung

Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO) unbefristet am Dienstort BonnDas Referat S 14 erteilt unter anderem Zertifizierungsstellen die Befugnis für die Cybersicherheitszertifizierung, beaufsichtigt die Stellen und betreibt ein Qualitätsmanagement für die nationale Zertifizierungsstelle des BSI. Aufbau, Betreuung, ständige Weiterentwicklung und Verbesserung des Qualitätsmanagement-systems für die Zertifizierungsstelle des BSI. der Überwachung und Beaufsichtigung von Tätigkeiten von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit. Organisation von Begutachtungen von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit zum Zweck der Befugniserteilung und Akkreditierung. Beteiligung an der Weiterentwicklung des nationalen und europäischen Rechtsrahmens zur Befugniserteilung und Akkreditierung.Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements der Zertifizierungsstelle des BSI insbesondere zur Aufrechterhaltung der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17065. Unterstützung der Abteilungsleitung S in der Funktion als Leiter des Qualitätsmanagementsystems der nationalen Zertifizierungsstelle des BSI. Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit nachweisbar mehrjähriger, praktischer Berufserfahrung im IT-Qualitätsmanagement. Praktische Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools wie Microsoft Office, Confluence oder Jira. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme von Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.Fragen zur Personalgewinnung: Frau Benner (Personalgewinnung des BSI) unter +49 (0) 175 3817157 Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Aufbau, Betreuung, ständige Weiterentwicklung und Verbesserung des Qualitätsmanagement-systems für die Zertifizierungsstelle des BSI. der Überwachung und Beaufsichtigung von Tätigkeiten von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit. Organisation von Begutachtungen von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit zum Zweck der Befugniserteilung und Akkreditierung. Beteiligung an der Weiterentwicklung des nationalen und europäischen Rechtsrahmens zur Befugniserteilung und Akkreditierung. Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements der Zertifizierungsstelle des BSI insbesondere zur Aufrechterhaltung der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17065. Unterstützung der Abteilungsleitung S in der Funktion als Leiter des Qualitätsmanagementsystems der nationalen Zertifizierungsstelle des BSI. Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit nachweisbar mehrjähriger, praktischer Berufserfahrung im IT-Qualitätsmanagement. Praktische Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools wie Microsoft Office, Confluence oder Jira. Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme von Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sie wünschen sich ein vielfältiges und angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen Team!? Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eineFachkraft (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich der BauverwaltungSie werden mit Schwerpunkt im Sachgebiet Bauordnungsrecht und im Sachgebiet Stadtplanung eingesetzt. Qualifikation oder Berufsausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) (Hochbau) Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht (BauGB, BayBO, BauNVO etc.) und weiterer einschlägiger Rechtsvorschriften Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie den spezifischen Fachanwendungen wie AutoCAD oder Nemetschek, GIS-Systemen oder BauverwaltungssoftwareEin vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld und einem sympathischen kleinen Team Eine unbefristete Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche Sonderurlaube Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen aufgrund der regulären Tarifverhandlungen Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie beispielsweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden Eine betriebliche Altersvorsorge Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung Ergonomisch ausgestatteten ArbeitsplatzBitte verwenden Sie hierbei nur Kopien, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet werden können, sondern unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie werden mit Schwerpunkt im Sachgebiet Bauordnungsrecht und im Sachgebiet Stadtplanung eingesetzt. Qualifikation oder Berufsausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) (Hochbau) Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht (BauGB, BayBO, BauNVO etc.) und weiterer einschlägiger Rechtsvorschriften Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie den spezifischen Fachanwendungen wie AutoCAD oder Nemetschek, GIS-Systemen oder Bauverwaltungssoftware
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig)ab sofortSie disponieren Ihre Arbeitskräfte, gestalten den Dienstplan im Zweischichtbetrieb, teilweise auch an den Wochenenden und Sie kontrollieren die Umsetzung der einzuhaltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen nach HACCP. Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Kalkulation, den Einkauf, die Lagerung sowie die wirtschaftliche und nachhaltige Nutzung der Lebensmittel.Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) sowie Weiterbildung zum/zur Küchenmeister*in mit entsprechender Berufserfahrung Kenntnisse der Hygiene- (HACCP) und relevanter Sicherheitsbestimmungen Bereitschaft sowie gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Früh- und Spät-dienst sowie an den Wochenenden mit entsprechendem FreizeitausgleichVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E08, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E08, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete EinarbeitungNew Work Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, 3 Tage Zusatzurlaub bei Schichtdienst Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, 3 Tage Zusatzurlaub bei SchichtdienstZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Beschäftigtendarlehen, Sozialberatung Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Beschäftigtendarlehen, SozialberatungOnline-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie disponieren Ihre Arbeitskräfte, gestalten den Dienstplan im Zweischichtbetrieb, teilweise auch an den Wochenenden und Sie kontrollieren die Umsetzung der einzuhaltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen nach HACCP. Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Kalkulation, den Einkauf, die Lagerung sowie die wirtschaftliche und nachhaltige Nutzung der Lebensmittel. Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) sowie Weiterbildung zum/zur Küchenmeister*in mit entsprechender Berufserfahrung Kenntnisse der Hygiene- (HACCP) und relevanter Sicherheitsbestimmungen Bereitschaft sowie gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Früh- und Spät-dienst sowie an den Wochenenden mit entsprechendem Freizeitausgleich
Favorit

Jobbeschreibung

Facharzt für Anästhesie (m/w/d) in Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie möchten beruflich den nächsten Schritt gehen und Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Marien-Hospital Marl ist ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Das Marler Krankenhaus verfügt über sieben medizinische Fachabteilungen, eine Palliativeinheit sowie eine angeschlossene Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe. Fast 1.000 hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen engagieren sich im Marien-Hospital Marl für die Gesundheit und das Wohlbefinden von über 13.000 stationären sowie über 17.000 ambulanten Patient*innen im Jahr. Mit nahezu 300 Betten erbringt das Krankenhaus der KKRN GmbH einen wichtigen Teil der medizinischen Versorgung im nördlichen Ruhrgebiet. Unsere Abteilung sorgt dafür, dass medizinische Eingriffe möglichst schmerzfrei und sicher verlaufen. Am Marien-Hospital Marl werden über 7.000 Narkosen im Jahr für die operativen Fachgebiete Allgemein- und Viszeralchirurgie, Urologie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie der Kardiologie durchgeführt. Besondere Schwerpunkte der Anästhesiologie am Standort Marl sind die Betreuung großer chirurgischer Eingriffe in der Allgemein- und Viszeralchirurgie, in der Urologie (inkl. roboterunterstützter Verfahren – da Vinci); Kinderanästhesie, insbesondere in der Urologie, komplexe Wirbelsäulenchirurgie, sowie die komplexe Intensivmedizin unter Einsatz von Organersatzverfahren in Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen der Nephrologie. Das dürfen Sie erwarten: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten und engagierten Team mit einem kollegialen Arbeitsklima und flachen Hierarchien Die volle Weiterbildungsermächtigung 'Spezielle Intensivmedizin' Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010 Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C), zuzüglich einer Betriebsrente über die KZVK Köln Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung Gesundheitssport beim hauseigenen Verein KKRN-aktiv e.V. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Dienstrad-Leasing Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Anästhesiologische und intensivmedizinische Behandlung unserer Patient*innen Teilnahme am Bereitschaftsdienst Das bringen Sie mit: Die Facharztankerkennung für Anästhesiologie Sie streben die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin an Freude am Beruf und den Willen, Verantwortung zu tragen Eine stabile, belastbare und freundliche Persönlichkeit Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Für fachliche Nachfragen: Chefarzt Dr. med. Stefan Martini T 02365 911-32102 Ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH Image marien-hospital-marl.de Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d)Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 9A sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d) Zuverlässiges und flexibles Arbeiten Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin Frau H. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Zuverlässiges und flexibles Arbeiten *
Favorit

Jobbeschreibung

Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Es handelt sich um eine grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle, die bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen entsprechend Entgeltgruppe 10 TV-L besetzt werden kann.Straßenbautechnik, Bauüberwachung und Vermessung Bau- und Instandhaltung Straßen und Bauwerke Förderung von Motivation, Eigenverantwortung und sozialer Kompetenz der AuszubildendenIhr Abschluss : Sie sind Straßenwärtermeister:in oder haben eine Meisterprüfung in einem für den Straßenbetriebsdienst förderlichen Beruf.Berufserfahrung : Mehrjährige berufliche Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst oder vergleichbare Fachkenntnisse sind von Vorteil.Teamwork : Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus.Selbständige Arbeitsweise : Sie sind kreativ, organisiert und verfügen über eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre. Personalentwicklung - Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten On-Boarding - Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase. Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf - Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit. Betriebliches Gesundheitsmanagement - Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Ernährungswochen. JobTicket BW und JobBike BW - Zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität. Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderten Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 06.Unser Bewerbungsportal finden Sie im Internet auf der Homepage des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg unter Stellenangebote.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Holzhauer gerne zur Verfügung (Tel. Straßenbautechnik, Bauüberwachung und Vermessung Bau- und Instandhaltung Straßen und Bauwerke Förderung von Motivation, Eigenverantwortung und sozialer Kompetenz der Auszubildenden Ihr Abschluss : Sie sind Straßenwärtermeister:in oder haben eine Meisterprüfung in einem für den Straßenbetriebsdienst förderlichen Beruf. Berufserfahrung : Mehrjährige berufliche Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst oder vergleichbare Fachkenntnisse sind von Vorteil. Teamwork : Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus. Selbständige Arbeitsweise : Sie sind kreativ, organisiert und verfügen über eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.
Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Fachbereich Betriebstechnik suchen wir unbefristet Ingenieure (m/w/d) VersorgungstechnikEntgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 11 NBesG | Kennziffer 04/2025 | Bewerbungsfrist: 21.02.Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. 2-jährige Berufserfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist erwünscht Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu DienstreisenEntgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung/Besoldung nach A 11 NBesG Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Telearbeit ist nach der Einarbeitung möglich Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz Betriebliche Altersvorsorge Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglichSchwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bei Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung darauf hinzuweisen und einen Nachweis beizufügen. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Rohrsen, Tel. 05722 2808‑72 , bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Hartwig, Tel. Bitte bewerben Sie sich online oder senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Abschlüsse, vollständige Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 04/2025 bis zum 21.Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 107192 als Suchwort unter ein und klicken Sie auf den Button „Jetzt online bewerben“.Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. 2-jährige Berufserfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist erwünscht Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Kehl bietet vielseitige Jobs und Ausbildungsplätze: Mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Kehler Stadtverwaltung in ganz unterschiedlichen Bereichen beschäftigt. 000 Einwohnern ist Kehl am Rhein die deutsche Nachbarstadt von Straßburg, welche durch die Europabrücke direkt mit der Europametropole verbunden ist. Wer den Flair einer gemütlichen badischen Kleinstadt oder das Großstadterlebnis genießen möchte, ist in Kehl zu Hause. Wir von der Stadt Kehl suchen für den Eigenbetrieb Technische Dienste Kehl zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachkraft für Wasserversorgung (w/m/d)unbefristet in Vollzeit, bis EG 6 TV-V.Umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes wie beispielsweise Jahressonderzahlung Abwechslungsreiche und attraktive Aufgaben, die Sie aktiv gestalten Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team Familienfreundliche Rahmenbedingungen Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des ÖPNV Rad-LeasingVerlegung und Montage von Versorgungsleitungen und Hausanschlüssen Teilnahme am Bereitschaftsdienst (nach entsprechender Einarbeitungszeit)abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgung oder eine vergleichbare Ausbildung im handwerklich-technischen Bereich mit erfolgreichem Abschluss Führerscheinklasse B Für Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen David Wiegele, Leiter für den Bereich Wasserversorgung (Telefon: 07851 88-4610 ), gerne zur Verfügung. 999Z FULL_TIME Verlegung und Montage von Versorgungsleitungen und Hausanschlüssen Teilnahme am Bereitschaftsdienst (nach entsprechender Einarbeitungszeit) Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgung oder eine vergleichbare Ausbildung im handwerklich-technischen Bereich mit erfolgreichem Abschluss Führerscheinklasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Elektrotechnik Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg. Bearbeitung komplexer Einzelfälle zu Themen Elektro-, Blitzschutz-, Klima- und Netzersatzanlagen NEA-Bericht, Verbrauchsanalyse, Schleifenimpedanz, Alarmierung, Arbeitssicherheit etc.) Bestandspflege und Dokumentation von Planungshandbüchern, Unterlagen, Normen, technischen sowie Standortinformationen etc. Vorbereitung und Durchführung von internen Schulungen eine abgeschlossene spezifische Ausbildung im o. g. Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung Führerschein Klasse B Erfahrung im Bereich Standortmanagement (bestenfalls im Betrieb von Infrastrukturen in Mobilfunknetzen) Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.
Favorit

Jobbeschreibung

Promovierte*r Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Chemie, Material- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare FachrichtungEntgeltgruppe 13 TVöD Vollzeit/teilzeitgeeignetIm Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die Sicherheit von Produkten und Prozessen. Das Projekt zielt darauf ab, nachhaltige und kreislauffähige TiFe-basierte Materialien zur effizienten und sicheren Speicherung von Wasserstoff (H 2 ) für stationäre Anwendungen zu etablieren, die aus sekundären Rohstoffquellen erzeugt werden. Vorhersage von Chemie-Struktur-Eigenschaftsbeziehungen durch Hochdurchsatzberechnungen und Methoden des maschinellen Lernens Zusammenarbeit mit den Projektpartnern und den Kollegen im Wasserstoff-Kompetenzzentrum der BAMAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in den Fachrichtungen Physik, Chemie, Material- oder Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Promotion in einer dieser Fachrichtungen mindestens mit gutem Abschluss Sehr gute Kenntnisse einer Programmiersprache (z.B. Python, C++) Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch und möglichst auch in Deutsch Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, FlexibilitätEine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance), Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 60 %), flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie TeilzeitmöglichkeitenDie BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das Projekt zielt darauf ab, nachhaltige und kreislauffähige TiFe-basierte Materialien zur effizienten und sicheren Speicherung von Wasserstoff (H2) für stationäre Anwendungen zu etablieren, die aus sekundären Rohstoffquellen erzeugt werden. Vorhersage von Chemie-Struktur-Eigenschaftsbeziehungen durch Hochdurchsatzberechnungen und Methoden des maschinellen Lernens Zusammenarbeit mit den Projektpartnern und den Kollegen im Wasserstoff-Kompetenzzentrum der BAM Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in den Fachrichtungen Physik, Chemie, Material- oder Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Promotion in einer dieser Fachrichtungen mindestens mit gutem Abschluss Sehr gute Kenntnisse einer Programmiersprache (z.B. Python, C++) Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch und möglichst auch in Deutsch Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Flexibilität
Favorit

Jobbeschreibung

Personalwesenab sofortunbefristetbis zur E11 TVöDAls serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Deshalb suchen wir für diese Position ab sofort eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt.Leitung des Fachgebietes Personalwesen Sachbearbeitung Personalwesen (Lohn-/ Gehaltsabrechnung) Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement/Personalcontrolling oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung (Lohn- und Gehaltsabrechnung) Sehr gute Kenntnisse in MS Excel Kenntnisse im Abrechnungsprogramm LOGA inkl. Praktische Erfahrung im Personalcontrolling, vorzugsweise im öffentlichen Dienst von Vorteil Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller KompetenzNeben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen: Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVöD zur Stadt Rodgau Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine Jahressonderzahlung Kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und WeiterbildungsangeboteAlternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau.Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter .Leitung des Fachgebietes Personalwesen Strategisches Personalcontrolling für die gesamte Verwaltung Prozessmanagement Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement/Personalcontrolling oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung (Lohn- und Gehaltsabrechnung) Sehr gute Kenntnisse in MS Excel Kenntnisse im Abrechnungsprogramm LOGA inkl. Praktische Erfahrung im Personalcontrolling, vorzugsweise im öffentlichen Dienst von Vorteil Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine:Stellvertretende Leitung (m/w/d) AnästhesiepflegeKompetente Begleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR Unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach TVöD-K inkl. betrieblicher Altersvorsorge Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVStellvertretende Leitung (m/w/d) Anästhesiepflege
Favorit

Jobbeschreibung

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Streckenbauleiterin / Streckenbauleiter für den Bereich Straßenbau (w/m/d)Viele neue Themen wie Elektromobilität, Digitalisierung oder nachhaltige Mobilität zeigen, dass das Amt aktuelle Herausforderungen gerne annimmt, um sich zukunftsfähig aufzustellen. Sicherstellen der rechtssicheren Dokumentation der Streckenbegehung Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüfte/-n Techniker/-in, bzw. gleichwertige Fort- bzw. Weiterbildung, die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert oder abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung nach dem BBiG vorzugsweise als Straßenwärter oder Straßenbauer mit langjähriger Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenbereich Fahrerlaubnis zum Führen eines PKWsEine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leistenBezahlung bis Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche AltersversorgungGute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeitenUmfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche WeiterbildungFreie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-GebietSchwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem überSicherstellen der rechtssicheren Dokumentation der Streckenbegehung Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüfte/-n Techniker/-in, bzw. gleichwertige Fort- bzw. Weiterbildung, die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert oder abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung nach dem BBiG vorzugsweise als Straßenwärter oder Straßenbauer mit langjähriger Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenbereich Fahrerlaubnis zum Führen eines PKWs
Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse Hildesheim Goslar PeineSparkasse Hildesheim Goslar PeineWillkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar PeineDie Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank - wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Du bist der Hüter des dir anvertrauten Immobilienportfolios und sorgst für dessen Instandhaltung und Weiterentwicklung. Zu deinen Aufgaben gehört die Planung, Begleitung und das Kostencontrolling von Sanierungen sowie Um- und Neubauten sparkasseneigener Immobilien sowie deren technischer Gebäudeausrüstung. Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9 c TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge. Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Bei Fragen steht dir Frau Kerstin Wittenberg aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4182 oder per E-Mail unter kerstin.Du bist der Hüter des dir anvertrauten Immobilienportfolios und sorgst für dessen Instandhaltung und Weiterentwicklung. Zu deinen Aufgaben gehört die Planung, Begleitung und das Kostencontrolling von Sanierungen sowie Um- und Neubauten sparkasseneigener Immobilien sowie deren technischer Gebäudeausrüstung. Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen.
Favorit

Jobbeschreibung

Intension: Pflege!2024 in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 60 %) für unser Klinikum Winnenden einePflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung OnkologieMit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der fachspezifischen hämatologisch-onkologischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards Mitwirkung bei der systemischen Therapie, der Stammzellapherese und der autologen Stammzelltransplantation Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereichexaminierte Pflegefachkraft (m/w/d) bzw. Eine 2- jährige Fachweiterbildung in der Onkologischen Pflege oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren Erste Erfahrungen im Fachgebiet Onkologie sind von Vorteil Sie verfügen über hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen WeiterbildungUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem Zusammenhalt Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung (z. B. Standby-Dienst auf freiwilliger Basis mit tariflicher Rufdienstvergütung; Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d) Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Businessbike, Zuschuss zum DeutschlandticketDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Matthias Haller, Pflegedienstleiter, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51103 und Frau Elisabetta Cuscianna, Pflegebereichsleitung, unter 07195 591 51132 zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der fachspezifischen hämatologisch-onkologischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards Mitwirkung bei der systemischen Therapie, der Stammzellapherese und der autologen Stammzelltransplantation Mitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im Fachbereich Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) bzw. Eine 2- jährige Fachweiterbildung in der Onkologischen Pflege oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren Erste Erfahrungen im Fachgebiet Onkologie sind von Vorteil Sie verfügen über hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

E 5 TVöD Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche) Der Fachdienst „Kita, Jugend, Schule, Kultur“ hat zurzeit 109 Mitarbeiter*innen. Dabei ist das Schulamt als untere Landesbehörde gesondert zu betrachten. Die Kolleg*innen kümmern sich in diesem Fachdienst um drei Förderzentren Geistige Entwicklung als Schulträger, Schülerbeförderung, die komplette Abwicklung der Kindertagesbetreuung, die Förderung von Jugendarbeit, Sport, Volkshochschulen und Musikschulen, dem Verein für Jugend und Kulturarbeit. eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) odereine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung odereine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im öffentlichen Dienstsehr gute Kenntnisse in der Anwendung des MS-Office-Paketes sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. flexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/Pflegenotfallbetreuungvorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Stolze, Tel. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen) oder Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten Mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung des MS-Office-Paketes
Favorit

Jobbeschreibung

Der Bezirk Mittelfranken sucht für die Bezirksverwaltung in Ansbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineOrganisations- und PersonalreferatAllein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirksrathaus bietet er über 500 Arbeitsplätze. Es ist aufgegliedert in zwei Arbeitsbereiche, den Arbeitsbereich 11 - Organisation, Digitalisierung und zentrale Dienste - und den Arbeitsbereich 12 - Personal - sowie die Stabsstelle 101 - Strategische Personalentwicklung - und die Stabsstelle 102 - Digitalisierung.Beratung und aktive Unterstützung der Leitung sowie der Führungskräfte des Bezirks Mittelfranken in allen organisations- und personalrechtlich relevanten Fragen Beurteilung der sich ändernden Rahmenbedingungen und Einleiten entsprechender Maßnahmen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium mit Abschluss Master oder Diplom (Univ.), z. B. mit dem Schwerpunkt Organisation, Personalmanagement, Arbeitsrecht oder Verwaltungsrecht Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und FinanzenSie können eine mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet vorweisen, wünschenswerterweise im öffentlichen Dienst Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Eine Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA ausgewiesenLeistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten; Sie können Ihre Arbeitszeit während der Rahmenzeit (Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 20 Uhr) flexibel einbringen Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort Zuschuss zum Deutschlandticket Job Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.Für Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen die Direktorin der Bezirksverwaltung, Frau Eppe-Sturm (Tel. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Brandl (Tel. 2025 über unser Online-Bewerberportal.Online Bewerben Beratung und aktive Unterstützung der Leitung sowie der Führungskräfte des Bezirks Mittelfranken in allen organisations- und personalrechtlich relevanten Fragen Beurteilung der sich ändernden Rahmenbedingungen und Einleiten entsprechender Maßnahmen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung Ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium mit Abschluss Master oder Diplom (Univ.), z. B. mit dem Schwerpunkt Organisation, Personalmanagement, Arbeitsrecht oder Verwaltungsrecht Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet vorweisen, wünschenswerterweise im öffentlichen Dienst
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht zum 01.zunächst befristet bis 28.2028 in Teilzeit (31,5h/W)Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in/ Strukturierte Einarbeitung in vielseitige innovative Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, DNA, RNA, Serum, Plasma, etc.)die Biobankeinlagerung und Archivierung des Durchführung von Qualitätsmessungen und -kontrollen Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in vergleichbare BerufsausbildungSicherer Umgang mit dem PC und den gängigen verantwortungsbewusstes Arbeiten im TeamZentrum für Kardiologie Frau A. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.DNA, RNA, Serum, Plasma, etc.) * Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in vergleichbare Berufsausbildung * Sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick in Kleve zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei landwirtschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d) Haus Riswick in Kleve ist ein Versuchs- und Bildungszentrum für Landwirtschaft der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Zu den Aufgaben gehören außerdem die Fort- und Weiterbildung von Fachkräften, Studierenden und Praktikanten. Darüber hinaus bietet das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick einen Rahmen für den Austausch zwischen Verbrauchern, Unternehmen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort.Sie sind verantwortlich für die tägliche Kontrolle der eingesetzten Versuchstechnik Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Landwirt/in oder als Tierwirt/in der Fachrichtung Rinderhaltung zum Zeitpunkt der Einstellung. umfassende Fort- und Weiterbildungzusätzliche Altersvorsorge über die VBL30 Tage UrlaubEs handelt sich um eine Vollzeitstelle und eine Teilzeitstelle mit 19,92 Wochenstunden, die für den Bewilligungszeitraum des Projektes "Untersuchung der Tierwohl-Umwelt-Interaktion bei Milchkühen (TUI-Milchkuh)" bis zum 31.2025 befristet sind. Die Stellen sind in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen und dem Umfang der übertragenen Tätigkeiten mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 5 bzw. Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Ihre Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer 2805) ein.Sie sind verantwortlich für die tägliche Kontrolle der eingesetzten Versuchstechnik Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Landwirt/in oder als Tierwirt/in der Fachrichtung Rinderhaltung zum Zeitpunkt der Einstellung. Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten?
Favorit

Jobbeschreibung

Experte / Consultant HGB / IFRS Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung (w/m/d)Politik. Wirtschaft.Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche. Ab sofort suchen wir für den Bereich Rechnungslegung einen weiteren engagierten Teamplayer. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen können, unabhängig davon, ob als Berufseinstieg oder mit Praxiserfahrung. Wir sind zudem ein zertifizierter, familienfreundlicher (Familienzimmer, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. 38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto Möglichkeit, 50 % mobil zu arbeiten30 Tage Urlaub Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Nähe zum Brandenburger Tor, zur Mall of Berlin sowie zum Checkpoint Charlie) Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen MobilitätszulageMonitoring und Analyse: Sie beobachten und analysieren nationale, europäische und internationale Entwicklungen im Bereich Rechnungslegung wie bspw. Diskussion und Austausch: Sie nehmen regelmäßig an Meetings mit den Leitern Rechnungswesen und CFOs der Versicherungsunternehmen teil, um aktuelle Themen und Fragen zu diskutieren Abstimmung mit Wirtschaftsprüfern: Sie bilden Schnittstelle zum Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) und koordinieren Input der Versicherungsunternehmen zu neuen Prüfungsstandards Information und Veranstaltungen: Sie informieren unsere Mitgliedsunternehmen über aktuelle Entwicklungen durch Rundschreiben, Vorträge und PräsentationenDiplomabschluss, bestenfalls mit Schwerpunkten Rechnungswesen, Finanzen, Audit oder Steuern Erste Berufserfahrungen im Bereich Finanzen / Accounting / Controlling, idealerweise aus einer Wirtschaftsprüfungs- bzw. Beratungsgesellschaft oder der (Konzern) Rechnungslegung eines UnternehmensVerhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und SchriftFür uns spielt es keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Für Fragen wenden Sie sich gern an Frau Margarita Winter (Leiterin Rechnungslegung / Risikomanagement / Revision) unter: m.winter@gdv.de999Z FULL_TIME Monitoring und Analyse: Sie beobachten und analysieren nationale, europäische und internationale Entwicklungen im Bereich Rechnungslegung wie bspw. Diskussion und Austausch: Sie nehmen regelmäßig an Meetings mit den Leitern Rechnungswesen und CFOs der Versicherungsunternehmen teil, um aktuelle Themen und Fragen zu diskutieren Abstimmung mit Wirtschaftsprüfern: Sie bilden Schnittstelle zum Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) und koordinieren Input der Versicherungsunternehmen zu neuen Prüfungsstandards Information und Veranstaltungen: Sie informieren unsere Mitgliedsunternehmen über aktuelle Entwicklungen durch Rundschreiben, Vorträge und Präsentationen Diplomabschluss, bestenfalls mit Schwerpunkten Rechnungswesen, Finanzen, Audit oder Steuern Erste Berufserfahrungen im Bereich Finanzen / Accounting / Controlling, idealerweise aus einer Wirtschaftsprüfungs- bzw. Beratungsgesellschaft oder der (Konzern) Rechnungslegung eines Unternehmens Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit für unser Klinikum mit Standorten in Winnenden und Schorndorf alsIn den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Aktive Planung der Weiterentwicklung des eigenen Aufgabengebietes sowie der Berufsgruppe Sicherstellung und Umsetzung der HACCP-Grundsätze sowie der verbindlichen Rahmenbedingungen im Bereich der GemeinschaftsverpflegungAbgeschlossene Ausbildung zum Diätassistenten (m/w/d) oder abeschlossenes Studium im Bereich Ernährungswissenschaften/ Ökotrophologie Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Eine leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Sehr gute interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, qualitrain, Mitarbeiter-App, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing, E-Auto-LadestationenDie Rems-Murr-Kliniken - Ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Annika Scheer, Leitung Patientenversorgung, unter der Tel.-Nr. Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Aktive Planung der Weiterentwicklung des eigenen Aufgabengebietes sowie der Berufsgruppe Sicherstellung und Umsetzung der HACCP-Grundsätze sowie der verbindlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung Abgeschlossene Ausbildung zum Diätassistenten (m/w/d) oder abeschlossenes Studium im Bereich Ernährungswissenschaften/ Ökotrophologie
Favorit

Jobbeschreibung

Teamleitung Umweltplanung (w/m/d)Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Umweltplanung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teamleitung Umweltplanung (w/m/d)Qualitätssicherung bezogen auf die Aufgabenerfüllung innerhalb des Teams und unter Berücksichtigung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen, der Wirtschaftsprüfung und der Compliance-Grundsätze Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs und Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebiets sowie die Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit Verhandlungssichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher SpracheMit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft beiSicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturMobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegeJobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienBetriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstDie Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Die Autobahn GmbH des Bundes Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Qualitätssicherung bezogen auf die Aufgabenerfüllung innerhalb des Teams und unter Berücksichtigung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen, der Wirtschaftsprüfung und der Compliance-Grundsätze Steuerung und Koordinierung von projektbezogenen Maßnahmen der Landschaftspflege und des Umweltschutzes im Rahmen von genehmigungspflichtigen und genehmigungsfreien Straßenbauvorhaben und den damit zusammenhängenden administrativen Aufgaben sowie Kosten- und Terminplanung Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs und Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebiets sowie die Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit Verhandlungssichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher SpracheMit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei
Favorit

Jobbeschreibung

Medizin und innovative Patientenversorgung ist Ihre Leidenschaft? Dann erweitern Sie unser medizinisches und ärztliches Team alsDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patient_innen an. Fallbegleitung und Führung der Dokumentationen Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient_innen und deren Angehörige Die Möglichkeit den Beruf des Physician Assistant (m/w/d) in unserem Klinikum neu zu etablieren 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen- versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaFallbegleitung und Führung der Dokumentationen Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient_innen und deren Angehörige
Favorit

Jobbeschreibung

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche. Wir suchen für unsere Abteilung Kraftfahrtversicherung, Kfz-Technik, Statistik und Kriminalitätsbekämpfung einen weiteren engagierten Teamplayer in Vollzeit. Wir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (Kinderbüro, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen. Attraktive Bezahlung und 30 Tage Urlaub Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten Sehr gute technische, mobile Ausstattung Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen MobilitätszulageOrganisation, Planung und Betreuung von Gremiensitzungen des Verbandes Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Kraftfahrt-Schaden und Kraftfahrt-Betrieb, entsprechende Berufserfahrung (insbesondere Kraftfahrt-Betrieb) wären vorteilhaft Englischkenntnisse auf B2-Niveau oder höherFür uns spielt es keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Für Fragen wenden Sie sich gerne an die Leiterin Kraftfahrtversicherung, Kfz-Technik, Statistik und Kriminalitätsbekämpfung beim GDV, Maike Lamping ( m.lamping@gdv.de ).999Z FULL_TIME Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Kraftfahrt-Schaden und Kraftfahrt-Betrieb, entsprechende Berufserfahrung (insbesondere Kraftfahrt-Betrieb) wären vorteilhaft Englischkenntnisse auf B2-Niveau oder höher
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Der Schwerpunkt der Wahlleistungsstation (24 Betten) liegt in der interdisziplinären Behandlung von allen Erkrankungen aus den Fachbereichen der allgemeinen Chirurgie, Thorax-, Gefäß- und Unfallchirurgie, Urologie, Gynäkologie, Neurologie Neurochirurgie sowie Innere Medizin. Willkommen im Team!Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
  • Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Pflege sowie des Pflegeprozesses
  • Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen
  • Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung
  • Möglichkeit zur Teilnahme an stationsinterner Projektarbeit
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen ✓ Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. ✓ Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube ✓ Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote ✓ Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten ✓ pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen ✓ Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events ✓ Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von FachmessenIhr Profil – Das wünschen wir uns
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann
  • Sie besitzen eiin berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit ausstrahlt
  • Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit den Patient:innen, ihren Angehörigen und den Kolleg:innen runden Ihr Profil ab
Kontakt[Website-Link gelöscht]Zu Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Durchführung der Vermessung von Versorgungsleitungen, Hausanschlüssen und technischen Anlagen im Netzgebiet der FairNetz Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker oder Studium im Bereich der Vermessung Sicher im Umgang mit vermessungstechnischem Instrumentarium und MS-Office Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1) Führerscheinklasse BAltersvorsorge nach TV-VDarüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. JobticketDie arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.Aktiv-WocheUnd er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.Mitarbeiter-RabatteWir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. BetriebsfestAlle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Weiterbildung und EntwicklungBerufliche WeiterbildungAus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.Durchführung der Vermessung von Versorgungsleitungen, Hausanschlüssen und technischen Anlagen im Netzgebiet der FairNetz Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker oder Studium im Bereich der Vermessung Sicher im Umgang mit vermessungstechnischem Instrumentarium und MS-Office Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1) Führerscheinklasse B