Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Meister/in für Bäderbetriebe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Schulverband Mittelschule Buchloe ist Sachaufwandsträger der Mittelschule Buchloe und Betreiber des Hallenbades Buchloe. Dem Schulverband gehören die Stadt Buchloe, die Gemeinde Jengen und Lamerdingen sowie der Markt Waal an. Es handelt sich beim Hallenbad um ein Lehrschwimmbecken, das während der Schulzeiten von den Buchloer Schulen als Sportstätte genutzt wird. Außerhalb des Schulbetriebes steht das Hallenbad der Öffentlichkeit für den Badebetrieb zur Verfügung. Während der Sommersaison ist das Hallenbad geschlossen. In den Sommermonaten wechselt das gesamte Personal in das städtische Freibad in Buchloe. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/nMeister/in für Bäderbetriebe (m/w/d)
für das Hallenbad des Mittelschulverbandes und das Freibad der Stadt Buchloe
- Beaufsichtigung und Überwachung des Badebetriebes für einen reibungslosen und störungsfreien Betriebsablauf
- Durchführung und Einleitung von Rettungsmaßnahmen und Erster Hilfe
- regelmäßige Kontrolle der Wasseraufbereitungsanlagen inkl. Hygienehilfsparameter
- Einhaltung der Haus- und Badeordnung
- Überwachung und Bedienung der bädertechnischen Anlagen
- Mithilfe beim Ein- und Auswintern des Freibads
- Betreuung der Badegäste und des Schulbetriebes
- Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
- abgeschlossene Qualifikation zum/zur Meister/in für Bäderbetriebe
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und zur Übernahme von Rufbereitschaft
- Erste-Hilfe-Ausbildung, nicht älter als zwei Jahre
- Begeisterung für Bewegung und Sport
- Freude am Umgang mit Gästen
- gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- natürliches und freundliches Auftreten
- gültiger Führerschein Klasse B
- unbefristete Festanstellung in Vollzeit
- einen interessanten und krisenfesten Arbeitsplatz
- eine tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) zuzüglich einer tariflichen Jahressonderzahlung
Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an den Bäderleiter Herrn Forster unter Tel. 08241/7922 und für personalrechtliche Fragen an Frau Schmid unter Tel. 08241/5001-49.
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n
Ergotherapeut:in
unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.
Wir bieten Ihnen
- eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
- individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
- eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
- eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
- Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Vicki Richter
- Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
- Tel.
21339 Lüneburg
Initiativbewerbung Caritas-Seniorenzentrum St. Otto in Hof
Jobbeschreibung
Initiativbewerbung
Caritas-Seniorenzentrum St. Ottozum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Teil- oder Vollzeit |
Hof |
Sie haben keine passende Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! |
Was wir bieten
Attraktive Vergütung
Finanzielle Vorteile
Jahressonderzahlungen, dienstgeberfinanzierte
Altersvorsorge,
Mitarbeitervergünstigungen & Benefits
Altersvorsorge,
Mitarbeitervergünstigungen & Benefits
Arbeitszeiten
Dienstplangestaltung,
Lebensarbeitszeitkonto
Lebensarbeitszeitkonto
Persönliche
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung
interessante Fort- und Weiterbildungen
Gesundheitliche
Vorteile
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung,
30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
Vertrauensvolles
Miteinander
Miteinander
umfangreiche Einarbeitung,
sehr gutes Betriebsklima
sehr gutes Betriebsklima
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 09281 5400060 zur Verfügung. | Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde Bereich Personal Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg >https://www.caritas-ggmbh.de/karriere |
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Limbach-Oberfrohna
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Pädagogische Fachkraft U3 (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Als bilinguale Kindertagesstätte in Neu-Isenburg bieten wir Kindern im Alter von 1-6 Jahren in Krippe und Kindergarten einen spielerischen Umgang mit der englischen Sprache und leben mit den Kindern Schwerpunkte in den Bereichen Musik, Bewegung und Kunst. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen deutsch- und/oder englischsprachigen Pädagogische Fachkraft U3 (m/w/d) * Wir haben auch attraktive Angebote für Menschen mit einem adäquaten Studienabschluss (z.B. für Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik sowie Personen mit der Befähigung zur Ausübung des Lehramtes an Grund- und Förderschulen). Ihre Aufgaben: Betreuung einer U3-Gruppe Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihren Entwicklungsprozessen selbstständige Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten Wir bieten: eine wertschätzende und motivierende Atmosphäre im Team Vergütung in Anlehnung an TVöD vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten großzügige, helle Räume (Neubau) und ein weitläufiges, liebevoll angelegtes Außengelände Mitgestaltung an der konzeptionellen Weiterentwicklung ausgewiesene Verfügungszeiten einen unbefristeten Arbeitsvertrag (in Teil- oder Vollzeit) Sie benötigen: eine abgeschlossene Ausbildung mit staatl. Anerkennung als Erzieher einen achtsamen und wertschätzenden Umgang mit Kindern Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen per E-Mail oder per Post an: Toddlers Plus English Daycare e.V. Pädagogische Leitung: Anke Weidner Alicestraße 105 63263 Neu-Isenburg E-Mail: info@toddlersdaycare.deSozialbetreuer Behindertenbetreuung/Sozialbetreuerin Behindertenbetreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und AdoptionWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Prüfung von Pflegestellen-Bewerber*innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen
- Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen
- Beratung, Unterstützung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 27ff und § 33 SGB VIII
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht
- Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder
- Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen
- Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen
- Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht
- Durch die Gesetzesneuerungen (KJSG) müssen viele konzeptionelle Tätigkeiten im Fachdienst erarbeitet werden
- Enge Kooperation mit unseren Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Jugendämtern
- Ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Kenntnisse des SGB VIII und des FamFG
- Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätzen im Rahmen der sozialen Arbeit
- Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen
- Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten
- Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team
- Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
- Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen
- Führerschein Klasse B
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Frau Svenja Neumann unter Telefon zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Erzieher (m/w/d) (VZ oder TZ 30 bzw 23 – 25 Std/Woche)
Jobbeschreibung
Für unsere Kindertagesstätte im inklusiven Kinder und Familienzentrum in Wetzlar suchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktErzieher (m/w/d) (VZ oder TZ 30 bzw 23 - 25 Std/Woche) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation (nach § 25b HKJGB) Wertschätzende Haltung, Sensibilität gegenüber Kindern und Familien mit besonderen Bedarfen und die Motivation Inklusion zu leben Erfahrung in der Elternarbeit und -beratung sowie in der Arbeit mit U3/Ü3-Kindern Fundiertes Wissen zum Erziehungs- und Bildungsplan Team- und Kooperationsfähigkeit Ihre Aufgaben: Betreuung und Förderung in einer U3/Ü3-Gruppe Erstellen von individuellen Entwicklungsförderplänen Zusammenarbeit mit Eltern Bereitschaft Neues kennen zu lernen und zu entwickeln Unser Angebot: Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsfreiraum Ein engagiertes Team Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Konzeption Fortbildung und kollegiale Teamberatung Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Herzig und Frau Koschmieder, Leitungsteam der KiTa des Kinder- und Familienzentrums Wetzlar (06441 67925-0) , gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular oder per E-Mail an bewerbung@lhww.de ! Jetzt bewerbenLebenshilfe Wetzlar-Weilburg e.V. Friedenstraße 26 35578 WetzlarDuales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) am Standort Erfurt
Jobbeschreibung
Du findest ein Studium auf der Überholspur spannend? Finden wir auch!
Wir suchen neue Talente, um das 4. längste Autobahnnetz zu unterhalten, auszubauen und zu betreiben. Werde Teil eines großen Teams an einem unserer Standorte ganz in deiner Nähe. Und das Beste daran: Bei uns gibt es nicht nur graue Theorie, sondern auch viele interessante Praxissemester.
Bring deine Karriere ins Rollen und bewirb dich für ein
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) am Standort Erfurt
Das bringst du mit:
- Allgemeine Hochschulreife und/oder Fachhochschulreife/ Bachelorabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
- Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute bis gute Noten in Physik und Mathematik im Abitur und Interesse in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
- Freude an der Arbeit im Team sowie Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular über unsere Homepage bewirbst.
Was dich erwartet:
Das dreijährige Bauingenieur-Studium ist ein praxisintegrierter dualer Studiengang und erfolgt im 3-monatigen Wechsel von Theorie und Praxis. Das bedeutet, die Theorie lernst und absolvierst du an der Berufsakademie in Glauchau und die Praxisphasen verbringst du an unserem Standort in Dresden.
Nähere Informationen zum Studiengang Bauingenieurwesen findest du hier: BA Glauchau | Staatliche Studienakademie Glauchau (ba-glauchau.de)
Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich bei der Autobahn GmbH ein sicherer und innovativer Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und spannenden Projekten. Im Rahmen deiner Einarbeitung wirst du bestens auf deinen Einstieg als Bauingenieur (m/w/d) bei der Autobahn GmbH vorbereitet und hast die Chance das Autobahnnetz Deutschlands aktiv mitzugestalten.
Was wir dir bieten:
- Du bist vom ersten Tag an Teil eines motivierten und schnell wachsenden Teams durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
- Dich erwartet ein Studium mit Vielfalt und Anspruch sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Wir übernehmen deine Studiengebühren und du bekommst ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.557,59 Euro sowie eine Jahressonderzahlung.
- Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub.
- Du hast bei der Autobahn GmbH großartige Karrieremöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss.
Gemeinsam Großes bewegen
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Technischer Mitarbeiterin – Chemische Technologie / Heterogene Katalyse
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben » Ort: Oberhausen Technischer Mitarbeiterin – Chemische Technologie / Heterogene Katalyse Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft. Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität. In der Abteilung »Chemische Energiespeicher« bearbeiten wir Aufgaben rund um die Entwicklung heterogener Katalysatoren. Unser Service erstreckt sich über die gesamte Entwicklungsphase eines Katalysators – angefangen von der Synthese und Charakterisierung über das Scale-up bis zur Testung unter anwendungsnahen Bedingungen. Was du bei uns tust Testung von heterogenen Katalysatoren und Unterstützung bei der Synthese und Charakterisierung Betrieb und Wartung von Versuchsanlagen Eigenverantwortliches Arbeiten im Labor und Technikum Auswertung von Umsatz- und Selektivitätsdaten Was du mitbringst Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemietechnikerin oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Technischer Chemie Erste Erfahrungen im Betrieb technischer Versuchsanlagen Kenntnisse in Python sind wünschenswert Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude daran, im Team zu arbeiten Eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil Was du erwarten kannst Als Teil eines dynamischen Teams treiben Sie aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran Wir ermöglichen einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung Wir machen uns Gedanken, worüber Sie sich auch Gedanken machen – daher bieten wir Ihnen flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Flexible Arbeitsorte – sowohl remote als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglich Von Beginn an unterstützen wir Sie in Ihrer individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbieten Noch mehr attraktive Benefits finden Sie hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten dir gerne:Dr. Barbara Zeidler-Fandrich: 49 208 8598-1143Dr. Heiko Lohmann: 49 208 8598-1197Dr. Clara Watermann: 49 208 8598-1151bewerbungumsicht.fraunhofer.de Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHTwww.umsicht.fraunhofer.de Kennziffer: 75804 Chemietechniker Bachelor Technische Chemie Chemiker Labor Laborant Testung heterogene Katalysator Synthes Charakterisierung Wartung Versuchsanlagen TechnikumElektriker oder Elektroniker (w/m/d) Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Stellenbeschreibung Willkommen bei der DHL Group Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Sie Wir sind das Team von Corporate Real Estate. Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie. Elektriker, Elektroniker oder Elektrofachkraft (w/m/d) Gebäudetechnik Region Biberach an der Riß Beschäftigung: Vollzeit, unbefristet Beginn: ab sofort oder je nach Ihrer Verfügbarkeit Arbeitsort: Sie starten von zu Hause und arbeiten an Post- und Paketzentren in der Nähe Ihres Wohnortes Benefits: Attraktives Gehalt: Tarifvertrag mit regelmäßigen Tariferhöhungen, Erfahrungsstufen und Bonus Planbare Arbeitszeiten: Montag-Freitag, 38,5 Stunden pro Woche, nur Einsätze in Ihrer Region, attraktives Gleitzeitmodell (bis zu 18 freie Tage über Gleitzeit pro Jahr), Sie planen viele Einsätze selbst und sind flexibel. Ihre Aufgaben: Als Servicetechniker bei der DP DHL kümmern Sie sich um die Instandhaltung in der Gebäudetechnik an Brief- und Paketzentren in Ihrer Region Sie führen Inspektions-, Wartungs-, und Instandsetzungs-Arbeiten durch ( an den elektrischen Anlagen) und dokumentieren Ihre Arbeit elektronisch Sie machen die Mängelfeststellung sowie die anschließende Veranlassung der Reparatur und Mängelbeseitigung, entweder selbst oder durch externe Dienstleister Sie übernehmen die Einweisung und Unterstützung der externen Dienstleister Ihr Profil: Ausbildung: Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudetechnik / Elektriker / Elektroinstallateur (w/m/d) oder Handwerker als Elektrofachkraft Know-how: Gerne Kenntnisse der Abläufe zur Störungsbeseitigung Berufserfahrung: Berufseinsteiger (m/w/d) oder Experte (m/w/d) auf Ihrem Gebiet IT: PC-Kenntnisse und Microsoft Office-Kenntnisse Qualifikation: Sie besitzen einen Führerschein Klasse B Weitere Vorteile: Wohnortnahe Einsätze: Firmenfahrzeug kann mit nach Hause genommen werden, Einsätze nur in Ihrer Region, gute Work-Life-Balance, Möglichkeit Einsätze selbst zu planen Weiterbildung: Wir investieren in Sie. Viele interne und externe Schulungen, darüber hinaus Sachkundeschulungen, viele Aufstiegsmöglichkeiten Sicherer Arbeitgeber: Großer Konzern, starker Betriebsrat, unbefristeter Arbeitsvertrag Moderne Ausstattung: Modernes Firmenfahrzeug, aktuelles I-Pad, Mobiltelefon, top Arbeitsausrüstung und Werkzeuge Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Ihnen zurück. Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: .Bitte bewerben Sie sich zeitnah über unser Karriereportal Das ist uns wichtig Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Wir haben intern auch viele Entwicklungsmöglichkeiten unter anderem in die Richtungen (jeweils m/w/d): Meister Elektrik / Elektronik, Servicetechniker, Elektroniker Gebäudetechnik, Elektroniker Betriebstechnik, Objektleiter, und viele mehr. CRESozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen Mit Berufserfahrung
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische HilfenArbeiten beim Kreis Dithmarschen
- Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
- Pflege von Angehörigen
- Parken und Verkehrsanbindung
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Wir suchen
Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
- Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
- Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Beratungserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
- ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
- die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service – Personal
- 481 / 97-1914
- Fachdienstleitung
- 481 / 97-1346
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Sachbearbeitung Rechtsfragen und Datenschutz (w/m/d) im Referat „Allgemeine Rechts- und Prozessangelegenheiten, Datenschutz“
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung Rechtsfragen und Datenschutz (w/m/d) im Referat »Allgemeine Rechts- und Prozessangelegenheiten, Datenschutz«Statistisches Landesamt BW Bewerbungsschluss: 14.02.2025E 10 TV-L bzw. A 11 LBesGBWVollzeit / unbefristetZahlen schaffen Wissen: Als größter Informations-dienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als Sachbearbeiter für Datenschutz und Rechtsfragen übernehmen Sie Aufgaben der Datenschutzorganisation und unterstützen die Tätigkeit der behördlichen Datenschutzbeauftragten. Sie sind zusammen mit dem übrigen Team des Rechtsreferates Anlaufstelle für vielfältige rechtliche Fragestellungen bei der Durchführung von Statistiken und bearbeiten Widerspruchs- und Bußgeldverfahren. Dabei stehen Sie in ständigem Kontakt mit den Fachbereichen des Hauses sowie mit Bürgerinnen und Bürgern.Das sind Ihre neuen Aufgaben: Sie nehmen Aufgaben des operativen Datenschutzes wahr, Sie unterstützen die Tätigkeit der behördlichen Datenschutzbeauftragten und nehmen Teile ihrer Aufgaben wahr, Sie bearbeiten Widerspruchs- und Verwaltungsverfahren, Sie bearbeiten selbständig Bußgeldverfahren einschließlich der Wahrnehmung von Gerichtsterminen. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts - Public Management, Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. Diplom-Finanzwirt (FH), Sie bringen Rechtskenntnisse im Datenschutz- und im Verwaltungs-, Verwaltungsvollstreckungs- und Ordnungswidrigkeitenrecht sowie IT-Kenntnisse mit, kundenorientiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich, Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine klare Ausdrucksweise und Durchsetzungsvermögen. Das erwartet Sie bei uns:eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient,Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten,Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis),die Möglichkeit von Homeoffice,persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot,Gesundheitsmanagement Sportangebote, Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro,nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“Kontakt:Fragen zum Bewerbungsprozess Frau Kirsche (Personal) Tel.: 0711 641-2494 E-Mail: personal@stala.bwl.de Fachliche Fragen Herr Häring Tel.: 0711 641-2042Frau Meyer-Menk Tel.: 0711/641-2590Ihre Bewerbung:Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 0125 bis zum 14.02.2025. über unser Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Weitere InformationenEs handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de Sachbearbeiter im statistischen FachbereichAusbildungPLUS – Abschluss Bankkaufmann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ablauf und Inhalte der AusbildungEs erwartet dich ein Einblick in die faszinierende Welt der Finanzen, verpackt in ein innovatives und interessant gestaltetes Ausbildungsprogramm. Mit diesem neuen Ausbildungskonzept kombinierst du digitale Lernmedien mit einer praxisbezogenen Ausbildung.
Du lernst innerhalb von zwei Jahren ohne Besuch der Berufsschule alle erforderlichen Inhalte, die du als Bankkaufmann(m/w/d) brauchst. Die Theorie erarbeitest du dir in großen Teilen selbst und vertiefst diese in kleinen Blöcken an der Sparkassenakademie Baden-Württemberg. Zur Vorbereitung auf die Theorieblöcke wirst du 5 Stunden pro Woche freigestellt. Außerdem nimmst du an hausinternen Schulungen und Trainings teil. Die Fahrt-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten für Veranstaltungen an der Sparkassenakademie werden von der Sparkasse Karlsruhe übernommen.
Ausbildungsbeginn: 15. August 2025
Ausbildungsdauer: zwei Jahre
Theoretische Ausbildung: Sparkassenakademie Baden-Württemberg
Praktische Ausbildung: Abteilungen und Filialen (wohnortnah), innerbetriebliche Seminare und Trainings
Unsere Leistungen
Neben tariflichem Gehalt und Urlaub, dem Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen und einer tariflichen Jahressonderzahlung unterstützen und fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung mit hausinternen Seminaren.
Weitere Vorteile
- Fahrtkostenzuschuss
- jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,-
- Zuschuss für dein IPad
- vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
- ka-city-Card, mit der du in vielen Geschäften Rabatte erhältst
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- persönliche Betreuung durch Ausbilder vor Ort
- Abschlussprämie in Höhe von 400,- bei erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung
- Seminare und Trainings
- hervorragende Aufstiegschancen nach der Ausbildung
Das wünschen wir uns von dir
Voraussetzungen:
Du bist volljährig und hast das Abitur oder einen Abschluss vom Berufskolleg II (Fachhochschulreife). Du hast eine hohe Eigenmotivation und lernst gerne selbständig. Hilfreich ist es, wenn Du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Recht interessiert hast.
Deine Eigenschaften und Stärken:
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Vertriebs- und Verkaufsorientierung
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
- Gute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
- Engagement, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft ab dem ersten Tag
Ansprechpartner und Bewerbung
Ansprechpartner:
- Julia Böhm (0721 146-1573)
- Rebecca Balke (0721 146-1795)
Ausbildung Gleisbauer:in 2025
Jobbeschreibung
Ausbildung Gleisbauer:in 2025 München, Deutschland Startdatum: 1. September 2025Verkehrsinfrastruktur
Vollzeit (Unbefristet)
Job-Ref.: 331912
Ausbildung
Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Tiefbaufacharbeiter:in / Gleisbauer:in (w/m/d) am Standort München. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich in Augsburg.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du bist auf Baustellen, am Eisenbahnunterbau oder Eisenbahnoberbau im Einsatz und sorgst für ein sicheres und stabiles Schienennetz
- Arbeit mit hochmodernen Maschinen und unterschiedlichen Baustoffen
- Wechsel beschädigter Gleise und Weichen sowie Erneuerung des Gleisbetts
- Du lernst, wie du z. B. Gleisbögen und Spurweiten mit Vermessungsgeräten fachkundig kontrollierst
- Du hast die Schule (bald) mit dem Mittelschulabschluss erfolgreich abgeschlossen
- Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
- Du bist engagiert und zuverlässig
- Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
- Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
Dein Kontakt Team, Recruiting
Schreibe uns
+49 30 297 24707
Deine Bewerbung Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.
Deine Benefits Mobiles Endgerät Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
Mietkostenzuschuss Zuschuss bis 350 € monatlich.
Attraktive Vergütung Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
Freifahrten Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Übernahmegarantie Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Standorte An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.
Über uns Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Bewerben ganz einfach Profil erstellen Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten Lebenslauf und Anhänge hochladen Daten prüfen und Bewerbung absenden Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Rettungsschwimmerin / -schwimmer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen – in Vollzeit oder Teilzeit – eine / einen Rettungsschwimmerin / -schwimmer (m/w/d) Foto: Manuel Mauer Die Stadtbäder Schwabach GmbH betreibt das in ihrem Eigentum befindliche Freibad und ist mit der Betriebsführung des städtischen Hallenbads betraut. Für unsere attraktiven Freizeiteinrichtungen mit jährlich 150.000 Besuchern suchen wir engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir suchen sowohl Saisonkräfte als auch Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer (m/w/d) für eine befristete Anstellung von zwei Jahren, in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben Beaufsichtigung des Badebetriebs Betreuung der Besucher und Badegäste Pflege der Grünanlagen und Reinigungsarbeiten sonstige anfallende Aufgaben Das bringen Sie mit Volljährigkeit Rettungsschwimmerabzeichen in Silber gültigen Erste-Hilfe-Nachweis selbstständige Arbeitsweise hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit Flexibilität und die Bereitschaft, im Schichtdienst, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen, zu arbeiten Ihre Vorteile tolles, hoch motiviertes Team Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie Ihre Unterlagen als PDF-Datei per E-Mail an karriere@stadtwerke-schwabach.de. www.stadtwerke-schwabach.de/karriere Energie Trinkwasser Schwimmbäder Mobilität RecyclingWeb-Administratorinnen / Web-Administratoren (m/w/d)
Jobbeschreibung
Web-Administratorinnen / Web-Administratoren (m/w/d)Standorte: Düsseldorf, Hagen, Köln oder Münster - Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet) Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-LIhre Mission: NRW vorwärtsbringen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Web-Administratorin/Web-Administrator (m/w/d) betreiben Sie grundlegende Infrastrukturen der Landesverwaltung und bilden damit die Grundlage für das Funktionieren und die Sicherheit der öffentlichen Verwaltung. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!Ihr Bereich: Hosting-Plattformen/Webhosting Im Bereich Hosting Plattformen/Webhosting administrieren und konfiguieren wir Web- und Application Server (Apache, Tomcat, JBoss) sowie die Datenbanksysteme MySQL und Maria DB. Stiftet Sinn: Ihre AufgabenIhre Haupttätigkeit:Sie beteiligen sich an einem reibungslosen Ablauf des Webhosting-Produktionsbetriebes mit dem Schwerpunkt Linux Systeme.Sie nehmen aktiv an den ITIL-Prozessen „Incident Management“, „Request Fulfillment“, „Problem Management“ und „Change Management“ teil.Sie beraten bei der Umsetzung von Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden und entwickeln Konzepte für Webhosting-Infrastrukturen und Webhosting-Standards weiter.Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem:Sie erstellen, pflegen und überprüfen IT-Sicherheitskonzepte und verbessern diese kontinuierlich.Sie stimmen sich mit anderen Bereichen wie z.B. Verfahrensbetrieb, Serverbereitstellung, Überwachung von Windows/Linux, Speichertechnologien u.a. ab und entwerfen, konfigurieren und installieren auf Basis der Abstimmungen passgenaue Webhosting-Umgebungen.Bewegt mehr: Ihr ProfilSie bringen mit: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; Alternativ: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der ITVersiertheit in der Inbetriebnahme und Administration von Webservern (Apache, Tomcat, Nginx, HA Proxy)Know-how in der Administration von Linux und SQL DatenbankenSicheres Deutsch (in Wort und Schrift)Bereitschaft zu Schichtdiensten im Rahmen der besonderen Arbeitszeitregelungen des ProduktionsbetriebesWünschenswert sind zudem:Wissen in den Bereichen ITIL, ISO 27001 und BS 200-1/2Interesse an der Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Sicherheitskonzepten (BSI Standard 200-2/IT-Grundschutz)Ihre Persönlichkeit:Teamgeist, offen im Umgang mit VeränderungenKunden- und Serviceorientierung, in der Lage, komplexe Zusammenhänge zielgruppengerecht zu erklären Strukturierte und sorgfältige ArbeitsweiseZusätzliche StelleninfosEine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt.Ihre BenefitsGute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, Option auf Teilzeitarbeit)Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches GesundheitsmanagementEin offenes ArbeitsklimaStandortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeDer richtige Schri Ihre BewerbungBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerbenZu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:LebenslaufRelevante ZeugnisseAnstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Welche Erfahrungen im Bereich von Webservern, Linux oder Datenbanken haben Sie bereits sammeln können?Sie haben Interesse daran, sich in die Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Sicherheitskonzepten einzuarbeiten? Was interessiert Sie besonders?Wie gut schätzen Sie Ihr Know-how im Bereich ITIL ein? Sind Sie bereit, auch Schichtdienste zwischen 07:00 und 17:00 Uhr im Rahmen der besonderen Arbeitszeitregelungen des Produktionsbetriebs wahrzunehmen?Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de .Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantwortetChristian Schöler, christian.schoeler@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-2744Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortetBettina Pasch, Bettina.Pasch@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6916Volljurist*in für AGG Beschwerdestelle und Beratung zu Personal- und Datenschutzfragen
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Volljurist*in für AGG Beschwerdestelle und Beratung zu Personal- und Datenschutzfragen Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig) Beginn: ab sofort Stellen-ID: 2025_0059_02 Wir suchen Sie für unser Team Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Stabsstelle der Abteilung Interne Personaldienste. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie bearbeiten eingehende Beschwerden nach dem AGG bzw. der Leitlinie für partnerschaftliches Verhalten und führen Gespräche mit den Beteiligten zur Sachverhaltsermittlung und –bewertung. In Ihr Aufgabengebiet fällt auch die Koordination des Erfahrungsaustauschs der Ansprechpersonen für Partnerschaftliches Verhalten an den verschiedenen Standorten der Deutschen Bundesbank einschl. der Organisation und Durchführung von gemeinsamen Fortbildungen. Sie konzipieren und übernehmen zu diesen Themen Schulungen und entwickeln Lern-Formate. Sie übernehmen die interne Beratung zu rechtlichen Aspekten von Personalthemen wie Bezüge, Versorgung, Gesundheit, Zeitwirtschaft, Reisekosten und Beihilfe (z. B.: Prüfung von Verträgen, Formularen, Drittschuldnererklärungen, Widersprüchen) und arbeiten dabei eng mit den Kolleginnen und Kollegen des Rechtsbereichs zusammen. Sie wirken in Arbeitsgruppen der Bank mit rechtlichem Bezug mit. Sie bearbeiten datenschutzrechtliche Anfragen, wie etwa Auskunftsersuchen, und beraten die Kolleginnen und Kollegen des Personalbereichs zu Datenschutzfragen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, davon mindestens eins abgeschlossen mit mindestens 9 Punkten Kenntnisse des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sowie weiterer relevanter Rechtsgebiete (Beamtenrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht) erforderlich Mindestens 2-jährige Erfahrungen in der Bearbeitung von Beschwerdefällen und Sachverhaltsermittlungen Ausbildung zur/zum Mediator*in, Zertifizierung als Coach für gewaltfreie Kommunikation oder ähnliche nachgewiesene Zusatzkenntnisse (z. B. motivational interviewing, Konfliktmanagement) sind von Vorteil Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache Konfliktbewältigungs- und Verhandlungsgeschick Empathie und ausgeprägte emotionale Neutralität Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. I hre Fragen zum Aufgabengebiet Frank Baumann, +49 69 9566-38236, frank.baumann@bundesbank.de Carina Keil, +49 69 9566-38234, carina.keil@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0059_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Bachelor of Science, Studiengang Wirtschaftsinformatik Application Management
Jobbeschreibung
STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DEUTSCHE POST DIREKT GMBH IN TROISDORF (ZWISCHEN KÖLN UND BONN) UND DER DHBW MANNHEIM, AB 01.10.2025 MIT DEM ABSCHLUSS
BACHELOR OF SCIENCE, STUDIENGANG WIRTSCHAFTSINFORMATIK APPLICATION MANAGEMENT
Du studierst Wirtschaftsinformatik in der Studienrichtung Application Management in Mannheim. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter .
DEINE PRAXIS
Eine der gesuchtesten Disziplinen überhaupt: Wirtschaftsinformatiker/innen planen und realisieren die technische und die kaufmännische Seite von IT-Systemen. Sie können sagen, ob und wie sich IT-Projekte im Business rechnen. Das lernst du von der Pike auf in der Theorie und dazu parallel durch Einbindung in die Praxis unserer IT-Projekte. Gut möglich, dass du schon während des Studiums unsere Anwender berätst und Software-Schulungen durchführst.
DEIN AUSILDUNGSBETRIEB
Die Deutsche Post Direkt GmbH ( ) ist die auf Dialogmarketing, Adress- und Datenmanagement spezialisierte Tochtergesellschaft der Deutschen Post. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und beschäftigt heute mehr als 100 Mitarbeiter am Standort Troisdorf bei Bonn. Themengebiete wie Big Data oder Digitalisierung sind Bestandteil unserer täglichen, spannenden und innovativen Arbeit. Wenn Du ein Teil dieses großartigen Teams werden möchtest, haben wir eine spannende Aufgabe für Dich.
DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM WIRTSCHAFTSINFORMATIK
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
- 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
- Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
- ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
(Hinweis für Bewerber/-innen mit Fachhochschulreife: Eine Zulassungsbedingung zum Studium an der Dualen Hochschule ist der Nachweis deiner Studierfähigkeit, die mittels eines Tests überprüft wird. Die Testtermine und weitere Hinweise findest du unter Bitte füge deiner Bewerbung die Anmeldebestätigung bei.) - gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
- Neugier auf wirtschaftliche und IT-logistische Zusammenhänge zeigst
- Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
Du hast Fragen zum Dualen Studium? Diese beantworten wir dir gerne unter +49 228 18915709.
STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF SCIENCE!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#DualesStudium #DualesStudiumIT #DualesStudium2025
Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Liegenschaften
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu ist mit ihren rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landkreises Ravensburg. Wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich bietet unsere Stadt inmitten des Württembergischen Allgäus die vielfältigsten Angebote und Möglichkeiten für ein angenehmes und zukunftsorientiertes Leben und Arbeiten. Helfen Sie mit unsere Stadt weiter zu gestalten! Bei der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Baurecht und Liegenschaften, Fachbereich Liegenschaften folgende Stelle zu besetzen:Fachbereichsleitung (m/w/d)
für den Fachbereich Liegenschaften in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %)
Ihre Aufgaben
- Leitung des Fachbereiches Liegenschaften mit derzeit acht direkt zugeordneten Mitarbeitenden
- Verantwortung für die vertraglichen und rechtlichen Angelegenheiten der Liegenschaftsverwaltung
?Führen von Verhandlungen, Vorbereiten und Abschließen von bestandsverändernden Verträgen (Kauf und Verkauf von Grundstücken und Immobilien), Verhandlung und Verwaltung von Gestattungsverträgen sowie Beschaffung der erforderlichen Grundstücks- und Wegerechte
?Verwaltung und Abschluss von bestandsnutzenden und grundstücksbezogenen Vereinbarungen und Verträgen, Vermietung, Anmietung, Verpachtung, Pachtung, sonstige vertragliche Nutzung sowie dazugehörige Belegungsplanung von Liegenschaften durch interne wie externe Nutzende - Entwicklung des eigenen Immobilienbesitzes auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Gestaltung der Standards und Optimieren der Prozesse im Bereich der Liegenschaften
- Weiterentwicklung des Liegenschaftsinformationssystems
- Beratung von Politik und Verwaltungsleitung, Erstellen und Präsentieren von Entscheidungsgrundlagen
Ihr Profil
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d) oder ein vergleichbares Studium im Bereich des Immobilienmanagements, der Bank oder Verwaltungswirtschaft, des Vermessungswesens oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Erfahrung mit der Verhandlung von Verträgen
- hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke
- Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen und Innovationen
- Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung, Fortbildung und Qualifizierung
- idealerweise Berufserfahrung in der Liegenschaftsverwaltung
- Kenntnisse in der Arbeit mit einem Liegenschaftsinformationssystem und GIS-Anwendungen sind von Vorteil
- eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten Arbeitsumfeld
- ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung
- regelmäßige betriebliche Veranstaltungen wie z.B. Weihnachtsfeier und Ausflug
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester
- eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- eine unbefristete Vollzeitstelle oder Teilzeitstelle mit mindestens 80 %
- eine ausbildungs- und leistungsgerechte Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 12
Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt geistige Entwicklung
Jobbeschreibung
Mit deiner Freude am differenzierten Unterricht stärkst du unsere Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Jahrgängen (Klasse 1 bis Klasse 12) und mit deiner Sozialkompetenz stärkst du das Team, mit dem du eng zusammenarbeitest. Wir geben dir Raum für eine kreative Unterrichts- und Schulentwicklung. Unsere Helene-Grulke-Schule Achim, eine staatlich anerkannte Förderschule, Schwerpunkt Geistige Entwicklung, ist ein buntes Haus des Lernens mit einem sehr vielfältigen Schulleben. Unser Auftrag ist die Förderung der geistigen Entwicklung von beeinträchtigten Kindern und ihrer schulischen Bildung. Damit ermöglichen wir ein selbst bestimmtes Leben in gesellschaftlicher Partizipation. Wir bieten ein sehr breites Förderspektrum, gehen freundlich sowie offen miteinander um und individuell auf jede Schülerin und jeden Schüler ein.FÖRDERSCHULLEHRER (M/W/D) SCHWERPUNKT GEISTIGE ENTWICKLUNG
Das Einsatzgebiet ist unser Schulstandort in Achim, zum Teil aber auch an unseren verschiedenen Kooperationsstandorten in Schulen der Umgebung. Du gestaltest den Unterricht in unterschiedlichen Fächern und Lernbereichen, wirkst mit an der Weiterentwicklung unseres Kooperationskonzeptes und nimmst aktiv am Schulleben teil.
Wir haben zwei Stellen zu besetzen, eine Stelle ab sofort und eine Stelle für das neue Schuljahr, ab 01.08.2025.
Damit kannst du uns begeistern:
- Abgeschlossene Ausbildung als Förderschullehrer oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Behindertenpädagoge, Dipl. Pädagoge, Dipl. Heilpädagoge, Dipl. Sozialpädagoge) (M/W/D)
- Flexibilität, Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis, krisensicherer Arbeitsplatz in Voll-oder Teilzeit
- Bruttojahresgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung je nach Qualifikation, in Höhe von 46.600 € bis 92.000 € (Vollzeit)
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Deutlich mehr Jahresurlaubstage, als gesetzlich vorgeschrieben (30 Tage Urlaub/Jahr)
- Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- EGYM Wellpass
- Bike-Leasing JobRad
- Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Du hast noch Fragen? Passende Antworten gibt dir unsere Schulleiterin Meike Holsten unter T. 04235 89 200 oder - 201.
Du bist überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung am besten an bewerbung[AT]waldheim-gruppe.de
oder
Stiftung Waldheim
Fachdienst Personal
Helene-Grulke-Straße 5
27299 Langwedel
Das ist mein Job Wir freuen uns, dich beim Vorstellungsgespräch persönlich kennenzulernen!
Stiftung Waldheim | Helene-Grulke-Str. 5 | 27299 Langwedel | www.stiftung-waldheim.de
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und BewohnerOrganisation, Gestaltung und Steuerung des PflegeprozessesDurchführung der individuellen Pflege und BetreuungFachgerechte Ausführung von BehandlungsmaßnahmenPersönlicher Einsatz zum Wohle unserer Bewohnerinnen und BewohnerDokumentation der PflegeWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – Pre-Doc am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. Energieeffiziente Systeme
Jobbeschreibung
Am Bits to Energy Lab des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insbes. Energieeffiziente Systeme der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alswissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Pre-Doc(50% - 100% der regelmäßigen Arbeitszeit; Vergütungsgruppe TV-L E 13)
aus den Fachrichtungen
Wirtschaftsinformatik, Psychologie, VWL, Statistik oder Informatik
zunächst befristet für 3 Jahre, mit Option auf Verlängerung um max. 3 Jahre zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes mit dem Ziel einer Promotion. Gemeinsam mit unserem Team erforschen, entwickeln und erproben Sie digitale Verhaltensinterventionen. Der Schwerpunkt liegt je nach Fachrichtung auf Fragestellungen aus dem maschinellen Lernen/der KI (z.B. zur Erkennung von Verhaltensmustern) oder auf verhaltenswissenschaftlichen Aspekten (z.B. zur Untersuchung von Feedback-Interventionen, System-1-Verhalten). Die Promotionen an der Schnittstelle von IT und Verhalten bieten exzellente Chancen für eine Karriere in der Wissenschaft und in Unternehmen.
Über uns: Das Bits to Energy Lab ist eine Kooperation der Universität Bamberg, der ETH Zürich und der Universität St. Gallen. Wir erforschen digitale Technologien zur Unterstützung von Alltagsentscheidungen - etwa in den Bereichen Energie, Gesundheit oder im Arbeitsalltag. Uns interessieren Verhaltensmechanismen ebenso wie die technische Umsetzung in Informationssystemen und deren Einsatz in der Praxis. Doktoranden greifen auf eine enge Betreuung zurück und steuern, inwieweit ihre Forschung auf eine Karriere in der Wissenschaft oder in Unternehmen vorbereitet. Es bestehen beste Verbindungen auf internationaler Ebene zu führenden Universitäten, Unternehmen und Startups sowie ein herausragender Zugang zu empirischen Daten.
Wen wir suchen: Sie haben Spaß am Forschen, Entdecken, Ausprobieren und Umsetzen, sind kreativ, analytisch stark und verfügen über die in der Forschung notwendige Resilienz. Sie haben einen sehr guten Master-Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Psychologie, VWL, Informatik, Data Science oder angrenzenden Disziplinen. Statistik-Kenntnisse sind ebenso wichtig wie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie die Fähigkeit, zu strukturieren. Je nach Fachrichtung bringen Sie profunde Programmierkenntnisse oder sehr gute Kenntnisse empirischer Forschungsmethoden mit. Freude an Teamarbeit, soziale Kompetenz, Bereitschaft zur Unterstützung der Lehre und ambitionierte Ziele runden Ihr Profil ab.
Allgemeines: Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Bamberg wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.
Bewerbung: Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive aller Zeugnisse einschließlich Abitur senden Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an thorsten.staake@uni-bamberg.de. Das Auswahlverfahren endet mit der Besetzung der Stelle. Weitere Informationen finden Sie unter www.uni-bamberg.de/eesys.
Ausbildungsvorbereitung Chance Plus Gleisbau 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit etwa 250 motivierte Teilnehmer:innen für das Berufsvorbereitungsprogramm Chance plus. Egal welchen Hintergrund du mitbringst, wir machen dich fit für die Berufsausbildung. Mit Chance plus hast du sehr gute Aussichten auf einen Ausbildungsplatz oder Direkteinstieg.
Wenn du deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche hast, motiviert bist, aber für dieses Jahr noch keine Ausbildung gefunden hast, dann bereite dich gemeinsam mit uns auf deine Ausbildung vor. Zum 1. März suchen wir dich für die Ausbildungsvorbereitung Chance Plus Gleisbau 2025 (w/m/d) bei der DB InfraGO AG in Düsseldorf. Der theoretische Unterricht findet in Duisburg statt. Wie bei einer Berufsausbildung wechselst du zwischen praktischer Arbeit vor Ort und theoretischem Unterricht.
Das erwartet dich:
- Die Unterstützung unserer Bautrupps im Gleisbereich zählt zu deinen Aufgaben
- Du erfährst, wie das Schienennetz der Deutschen Bahn geprüft und gewartet wird
- Das Auswechseln beschädtigter Gleise und Weichen sowie die Erneueuerung des Gleisbetts zählen ebenso dazu
- Dir wird die Arbeit mit unterschiedlichen Baustoffen und hochmodernen Maschinen beigebracht
Dein Profil:
- Die Schule hast du (bald) beendet, aber bisher noch keinen Ausbildungsplatz gefunden
- Du hast noch keine Berufsausbildung abgeschlossen und bist bei der Agentur für Arbeit ausbildungsplatzsuchend gemeldet
- Wechselnde Arbeitszeiten sind für dich okay, denn du bist flexibel
- Außerdem arbeitest du gerne im Team und magst unterschiedliche Aufgaben
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B1
Beachte:
Wir haben Interesse daran, Geflüchtete einzustellen. Unsere Einstiegsqualifizierung unterstützt eine individuelle Integration in Arbeit und Leben in Deutschland.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- 396 Euro monatliche Qualifizierungsunterstützung.
- Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
- Ein persönlicher Ansprechpartner im Betrieb und ein Sozialpädagoge begleiten Dich in allen Bereichen während des Programms.
- IHK-Zertifikat und sehr gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz oder Direkteinstieg.
Liftbediensteten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeindewerke Mittenwaldsuchen einenLiftbediensteten w/m/d Gewünschtes Ausbildungsprofil
Facharbeiterausbildung in einem technischen Handwerksberuf
Arbeitsaufgaben
Ein- und Ausstiegshelfer im Fahrgastbetrieb; Kassenbedienung; technische Wartungsarbeiten an der Sesselbahn
Anforderungen an die Persönlichkeit
Verantwortungsbewusst, zuverlässig, selbständiges Arbeiten
Anstellungsbeginn: Sobald als möglich
Weitere Auskünfte von unserem Betriebsleiter Tel: 08823/9200-14.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21. Februar 2025.
Schriftlich oder unter bewerbung@kewgmbh.de
Gemeindewerke Mittenwald, Personalabteilung,
Innsbrucker Straße 31, 82481 Mittenwald
Betriebsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Erzbischöfliche Stiftung St. Matthias Waldram sucht zum 01.04.2025 eine Betriebsleitung (m/w/d) (Beschäftigungsumfang: 28 bis 39 Stunden wöchentlich, unbefristet) Ihr Anforderungsprofil • abgeschlossenes wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./FH bzw. Bachelor) oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation • einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich der Verwaltung, Haushaltsbewirtschaftung und Leitung von Einrichtungen bzw. ihren Teilbereichen • Fachkenntnisse in Haushaltsführung, Buchhaltung und Rechnungswesen • arbeitsrechtliche Kenntnisse, idealerweise im öffentlichen Dienst • einschlägige Berufserfahrung im Bereich Personalplanung und -führung • Führungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit verbunden mit sozialer Kompetenz • Belastbarkeit sowie sicheres, überzeugendes Auftreten • Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche Wir bieten • Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Ballungsraumzulage und Kinderbetreuungszuschuss • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Bedarf kann ab Sommer 2025 eine Dienstwohnung zur Verfügung gestellt werden. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 31.01.2025 an Erzbischöfliche Stiftung St. Matthias, Herrn Manfred Bugl, Stiftungsdirektor, 82515 Wolfratshausen, Stiftungsdirektor@sankt-matthias.de Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter www.sankt-matthias.deIhr Anforderungsprofil: abgeschlossenes wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./FH bzw. Bachelor) oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation. einschlägige Berufserfahrung, ...Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d) Realschulabschluss
Jobbeschreibung
Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von VorteilW2-Professur für Integrative Zoologie der Invertebraten
Jobbeschreibung
An der Fakultät für Biowissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum Wintersemester 2025/2026 eineW2-Professur für Integrative Zoologie der Invertebratenzu besetzen.
Die Professur ist am Institut für Zoologie und Evolutionsforschung angesiedelt, dessen Kompetenz und Anspruch eine umfassende Vertretung des Faches Zoologie in Forschung und Lehre darstellt.
Gesucht wird eine durch exzellente wissenschaftliche Leistungen ausgewiesene Forschungspersönlichkeit (w/d/m) mit breitem Methodenspektrum auf dem Gebiet der organismischen Zoologie der Invertebraten. Die erfolgreiche Bewerberin oder der erfolgreiche Bewerber vertritt besonders den Bereich »Zoologie der Invertebraten« und bereichert das Institut durch neue Forschungsansätze, Methoden und Analysetechniken. Zu den Forschungsschwerpunkten gehören die Bearbeitung von organismischen Fragestellungen aus der funktionellen Morphologie oder auch Phylogenie und Systematik, sowie die evolutiven Anpassungen der Tiere an ihre Umwelt. Diese Fragestellungen sollen interdisziplinär und integrativ vollumfänglich beantwortet werden, z. B. in der Kombination von molekularen und klassischen Methoden.
Kooperationen zur Stärkung der bestehenden Forschungsschwerpunkte der Fakultät (z. B. Mikrobielle Kommunikation, Biodiversität, Alternsforschung), eine nachgewiesene, aktive Drittmitteleinwerbung und Führungskompetenz werden erwartet. Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin wird die Zoologie und Evolutionsbiologie in der Ausbildung der B. Sc.- und M. Sc.- sowie in den Lehramtsstudiengängen in deutscher und englischer Sprache umfassend vertreten sowie die zoologische Grundausbildung im B. Sc. Ernährungswissenschaften verantworten.
Voraussetzung für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes Studium, exzellente pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit nachgewiesen durch eine qualifizierte Promotion, die Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen. Die Ernennung als Professorin oder Professor erfolgt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür gegeben sind.
Die Friedrich-Schiller-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen wie Lebenslauf, Forschungskonzept (2 Seiten) und Lehrkonzept (1 Seite), Drittmitteleinwerbungen, Publikationsverzeichnis und Lehrevaluationen, Kopien von Zeugnissen und Urkunden werden elektronisch über das Berufungsportal der Universität Jena
www.berufungsportal.uni-jena.de
bis zum 03.03.2025 erbeten, adressiert an den Dekan der Fakultät für Biowissenschaften, Herrn Professor Dr. Lars-Oliver Klotz (dekanbio@uni-jena.de).
Bei Fragen zu Position und Verfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Professor Dr. Andreas Hejnol (andreas.hejnol@uni-jena.de).
Ausbildung Konstruktionsmechaniker:in 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Konstruktionsmechaniker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Koblenz. Der Berufsschulunterricht findet an der Carl-Benz-Schule in Koblenz im Teilzeitunterreicht statt und die Ausbildungswerkstatt ist die ilw in Koblenz.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du wirst Profi für Stahlbauarbeiten
- Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen - dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen
- Du bist in der Werkstatt und draußen unterwegs
- Instandsetzung unserer Brücken, Geländer und Tunnel
- Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung sind weitere Themen
Nach deiner Ausbildung wirst du mit deinem Team auf den Baustellen in der Region Koblenz eingesetzt.
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Deine Kenntnisse in Mathe sind gut und du hast Spaß am Umgang mit Zahlen
- Technik und Metallverarbeitung interessieren dich
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- Deine engagierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine medizinische Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Elektroinstallateur für Betriebstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen versorgen wir, die KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG, unsere Kunden in Neunkirchen, Spiesen-Elversberg und Schiffweiler mit Strom, Gas, Wärme und Wasser. Neben einem breiten Portfolio an energienahen Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden bei einer bestmöglichen Energienutzung. Wir arbeiten serviceorientiert und optimieren kontinuierlich unser Produkt- und Dienstleistungsspektrum. Zur Verstärkung unseres Teams unserer Stromnetz Monteure suchen wir zum nächstmöglichen TerminElektroniker Betriebstechnik (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Montage und Anschluss von Kabeln und Leitungen im Mittelspannungs- und Niederspannungsnetz in Neubau- und Erweiterungsprojekten sowie bei der Instandhaltung bestehender Anlagen
- Neubau, Erneuerung und Inbetriebnahme von Netzanschlüssen im Niederspannungskabel- und Freileitungsnetz
- Montage und Anschluss von elektrischen Betriebsmitteln wie Schaltanlagen und Transformatoren in Ortsnetzstationen und Umspannanlagen
- Durchführung von Kontroll-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder vergleichbarer Abschluss
- Führerschein Klasse B (C, CE, C1E wünschenswert)
- Fähigkeit, körperlich anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen, sowie Höhentauglichkeit
- Teamfähigkeit und Kompetenz im Umgang mit Kunden
- Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten und Vertretungstätigkeit in unserer Netzleitstelle nach entsprechender Einarbeitung
Wir bieten eine unbefristete Anstellung. Die Vergütung dieser Stelle erfolgt zu den attraktiven Konditionen des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe (TV-V). Darüber hinaus erhalten Sie Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung.
Flexible Arbeitszeitmodelle, kostenfreie Parkplätze, umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, regelmäßige und abwechslungsreiche Firmenevents, Fahrradleasing sowie attraktive Einkaufskonditionen über Corporate Benefits runden unser Angebot für SIE ab!Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Senden Sie diese bitte an: bewerbung@kew.de.
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Jens Bommersbach unter +49 6821 200 105 gerne zur Verfügung.
KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG
Händelstraße 5
66538 Neunkirchen
www.kew.de
Erzieher/Päd. Fachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Erzieher/Päd. Fachkraft oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) • KiGa Purzelbaum, Vollzeit, Entgeltgruppe S 8a TVöD • KiGa Wirbelwind, Vollzeit, Entgeltgruppe S 8a TVöD • KiTa Neufelder Strolche, Teilzeit mit mind. 30 Wochenstunden, Entgeltgruppe S 8a TVöD Wir bieten Ihnen folgende Zusatzleistungen: • bis zu 200 Euro/Monat Arbeitsmarktzulage für Erzieher/pädagogische Fachkräfte (m/w/d) • 270 Euro/Monat (bei Vollzeit) Großraumzulage und ggf. 50 Euro/Monat Kinderbetrag • eine vollständige Kostenübernahme des DeutschlandticketsJob • die Möglichkeit eines Fahrradleasings • ein Leistungsentgelt nach TVöD • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche) • eine betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente und Entgeltumwandlung) • feste Schließzeiten (10 Werktage im August, zwischen Weihnachten und Dreikönigstag, Fenstertag nach Fronleichnam) • Möglichkeit zur Supervision/Fortbildung/Weiterbildung Die Stadt Dachau bietet Ihnen einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team, das großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit legt und kreativen Ideen stets offen gegenübersteht. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Hat die Stadt Dachau Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. vollständigem Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 07.02.2025 an die Stadt Dachau, Personalabteilung, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau oder unter www.dachau.de/online-bewerbung. Für Rückfragen zu den Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen die Abteilung Schule, Kinderbetreuung, Soziale Einrichtungen, Sport (Tel.: 08131 / 75 -103, -1335, -1336) zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere. Große Kreisstadt Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6 85221 Dachau Tel. 08131/75-0Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Erzieher/Päd. Fachkraft oder Heilerziehungspfleger ...Pflegefachkraft (m/w/d) Stammzelltransplantation
Jobbeschreibung
STAMM SUCHT ZELLE: Unsere Station für Stammzelltransplantation sucht Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Stammzelltransplantation Wir bieten Ihnen: Abwechslungsreiche Tätigkeit unter Einsatz modernster Überwachungs- und UnterstützungstechnikenFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Fachweiterbildung âPflege in der Onkologieâ)Weiterbildungen innerhalb der âKMT-AGâ und internationale Kongressbesuche werden unterstütztVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Ihre Aufgaben: Betreuung von Patient*innen vor, während und nach allogener Stammzelltransplantation, Antikörpertherapie sowie weiterer innovativer Therapien wie CAR-T-ZelltherapienPflege nach Pflegediagnosen in enger Zusammenarbeit mit den Patient*innen und deren AngehörigenEnge Zusammenarbeit auf Augenhöhe im interdisziplinären BehandlungsteamRegelmäßige Teilnahme an abteilungsinternen Fortbildungen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Interesse an Krankheitsbildern der Hämatologie, Onkologie und PneumologieInteresse an der Fachweiterbildung âPflege in der OnkologieâInteresse an fächerübergreifender Zusammenarbeit und an der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards in der PflegeGewissenhafte und verantwortungsvolle Arbeitsweise im TeamWertschätzende Grundhaltung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz III. Medizinische Klinik und Poliklinik Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Frau B. Bachmann, Tel.: 06131 17-7159 und Herr M. Unteregger, Tel.: 06131 17-7184. Referenzcode: 50258487 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungW2-Professur (m/w/d) für Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sport und Gesellschaft
Jobbeschreibung
In der Fakultät IV - Human- und Gesellschaftswissenschaften ist im Institut für Sportwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineW2-Professur (m/w/d) für Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sport und Gesellschaftzu besetzen.
Die Bewerberin*Der Bewerber wird den Bereich der Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sport und Gesellschaft vertreten und die Leitung der Abteilung Sport und Gesellschaft übernehmen. Eine inhaltliche und organisatorische Mitarbeit in der Lehrkräftebildung wird vorausgesetzt. Darüber hinaus wird die Mitarbeit im Fachmasterstudiengang Sportwissenschaft mit den Schwerpunkten »Talent im Sport« und »soziale Heterogenität im Sport« vorausgesetzt. Die Professur sollte sich mit ihrem sportwissenschaftlichen Profil an das Oldenburger Lehramts- und Fachmasterstudium sowie die gesellschaftswissenschaftlichen Arbeits- und Forschungsschwerpunkte des Instituts anschließen.
In der Forschung wird der Aufbau eines eigenen Forschungsprogramms mit einem klar erkennbaren theoretisch-empirischen, international anschlussfähigen und drittmittelorientierten gesellschaftswissenschaftlichen Profil sowie die Bereitschaft zur Kooperation mit den anderen Abteilungen im Institut vorausgesetzt.
Die Universität Oldenburg verfolgt das Ziel, die interdisziplinäre Verbundforschung zu fördern. Erwartet werden daher Teamfähigkeit und eine enge Kooperation mit den Kolleg*innen des Instituts und der Fakultät sowie die aktive Mitwirkung an fach- und fakultätsübergreifenden Forschungs-, Praxis- und Fort-/Weiterbildungsinitiativen. Eine aktive Mitgliedschaft im Wissenschaftlichen Zentrum »Genealogie der Gegenwart« (WiZeGG) ist erwünscht.
Da die Universitäten Oldenburg und Groningen sowie Bremen durch einen Kooperationsvertrag verbunden sind, wird eine aktive Mitarbeit an den Kooperationen erwartet.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 25 NHG. Vorausgesetzt werden neben einer einschlägigen Habilitation oder gleichwertigen Leistungen eine im Hinblick auf den Karrierestand gute nationale und internationale Publikationslage, (inter-)nationale Forschungskooperationen sowie eine erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln. Bewerber*innen legen ihre Anschlussfähigkeit an die beschriebenen Schwerpunkte in Forschung und Lehre in einem jeweils maximal 3-seitigen Konzept dar. Deutschkenntnisse (mindestens C2) oder die Bereitschaft, diese innerhalb von zwei Jahren zu erwerben, werden ebenfalls vorausgesetzt.
Die Universität strebt eine Erhöhung ihres Professorinnenanteils an und fordert Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Bitte bewerben Sie sich bis 26. März 2025 ausschließlich über das Berufungsportal der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg unter https://l.uol.de/berufungen
www.uol.de
Ausbildung Elektroniker:in für Leit- und Sicherungstechnik 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Güstrow oder Rostock Seehafen. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich Rostock.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen
- Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik, z. B. Stellwerkstechnik, Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge
- Analyse und Beseitigung von Störungen
- Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule mit dem Realschulabschluss erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen
- Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses ggf. eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 monatlich.
Assistenzarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Die Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie ist eine der ältesten und renommiertesten Kliniken ihrer Art in Schleswig-Holstein und Norddeutschland. Sie steht für die moderne endovaskuläre, offenchirurgische und präventive gefäßmedizinische Versorgung in der Region. Aufgrund unserer zentralen Lage erstreckt sich sogar das überregionale Einzugsgebiet von den Hamburger Randgebieten bis Nordfriesland, sowie von Dithmarschen über die Landeshauptstadt Kiel bis weit nach Ostholstein hinein. Unsere Klinik bietet sämtliche modernen endovaskulären und offen chirurgischen Therapieoptionen zur Behandlung von sämtlichen Gefäßpathologien ab dem Aortenbogen bis zu den peripheren und extrakraniellen arteriellen Verschlussprozesse sowie eine moderne Shuntchirurgie an. Ein besonderer Fokus des Chefarztes liegt auf der sich stets weiter entwickelnden, vor allem endovaskulären Versorgung auch komplexer Aortenaneurysmen und Dissektionen. Hierzu steht der Klinik seit Oktober 2024 sogar ein moderner Hybrid OP Saal zu Verfügung. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Kolleg:innen erlernen Sie die grundlegenden Diagnostiken und Therapien und wenden diese auf Station, in der Ambulanz und im OP an Sie erleben eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen (insbesondere Kardiologie, Radiologie, Neurologie, Nephrologie, Allgemeine Chirurgie und Unfallchirurgie) Sie nehmen an Bereitschaftsdiensten und Rufdiensten der Weichteilchirurgie teil Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Erstklassige Weiterbildung: Wir legen viel Wert auf eine strukturierte, intensiv betreute Ausbildung (72-Monatige Weiterbildungsermächtigung liegt vor) mit regelmäßigen internen Fortbildungen Die Möglichkeit der Zusatzbezeichnung Endovaskulärer Chirurg und Endovaskulärer Spezialist ist gegeben Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg: innen; transparentes Weiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OA Betreuung (Mentoren Programm durch 4 OÄ) Vergütung nach TV-Ärzte / VKA, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Sie arbeiten in einem attraktiven Arbeitsumfeld im neuen hochmodernen OP-Zentrum sowie im neuen Hybrid-OP Saal, der einer der besten Technischen Ausstattungen in Kombinationen beherbergt (Philips Azurion C-Flex mit Maquet Carbon OP Tisch) Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation bzw. gültiger Berufserlaubnis Ein menschlicher und empathischer Umgang mit den Patient:innen ist Ihnen wichtig Sie besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten sowie die deutsche Sprache auf einem sehr guten Niveau (C1) Sie verfügen über die Bereitschaft zur kollegialen und respektvollen Zusammenarbeit Kontakt WebsiteLeitung (m/w/d) Sachgebiet Wirtschaftliche Soziale Leistung
Jobbeschreibung
Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit – Fachdienst Soziale Teilhabe eine befristete Stelle als Leitung (m/w/d) des Sachgebietes Wirtschaftliche Soziale Leistung Süd in Brunsbüttel im Rahmen einer Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Wir sind daran interessiert, Sie über die Elternzeitvertretung hinaus für anspruchsvolle Aufgaben zu gewinnen und werden Ihnen gerne frühzeitig eine langfristige Perspektive im Fachdienst Soziale Teilhabe bzw. beim Kreis Dithmarschen aufzeigen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Die Stelle ist dotiert nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 11 des Besoldungsgesetzes Schleswig-Holstein (SHBesG) – vorbehaltlich des Ergebnisses einer noch durchzuführenden Arbeitsplatz- bzw. Dienstpostenbewertung. Der Fachdienst Soziale Teilhabe umfasst zwei Sozialzentren mit den Standorten in Heide und Brunsbüttel sowie den zentrumsübergreifenden Spezialaufgaben. Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte Leitung des Sachgebietes Wirtschaftliche Soziale Leistungen mit Zuständigkeit für: Leistungsgewährung nach SGB IX und SGB XII Leistungsgewährung nach dem Landespflegegesetz S.-H. Sie gestalten, orientiert am Leitbild und den Werten des Fachdienstes Soziale Teilhabe, die Arbeit des Sachgebietes sowie die Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Teilhabeplanung im Sozialzentrum Süd. Dies umfasst insbesondere: die Koordination und die Qualitätssicherung der Tätigkeiten der dem Sachgebiet zugeordneten Mitarbeitenden, z. B. durch Festlegung von Bearbeitungsstandards und Abschluss von Zielvereinbarungen die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur im Kreis Dithmarschen die Unterstützung der Zentrumsleitung bei dem Abschluss von Verträgen nach SGB IX und SGB XII die Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und die Durchführung des Controllings für die Leistungen des Sachgebietes Ihr Profil die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“ oder die II. Angestelltenprüfung für Verwaltungsfachangestellte oder 20-jährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und wenn in einer aktuellen dienstlichen Beurteilung die Fähigkeit zur Leitung eines Sachgebiets schriftlich testiert und die Beurteilung insgesamt mindestens mit dem Bewertungsmerkmal „B“ hinterlegt ist Wir wünschen uns zusätzlich: eine tatkräftige und entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit mit Ideenreichtum und Durchsetzungsvermögen Flexibilität, persönliche Einsatzbereitschaft, Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit Sie überzeugen durch Ihre Kompetenz, Ihre Authentizität und Ihr interdisziplinäres Denken Verantwortungsbereitschaft, kommunikatives Geschick sowie eine strukturierte, selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise Unser Angebot für Sie ein anspruchsvolles, vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet mit viel persönlichem Freiraum und einem hohen Maß an Eigenverantwortung eine Aufgabe mit hoher Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungs-kompetenz individuelle Karriereförderung und gezielte Weiterbildung ein familienfreundlicher Arbeitsplatz flexible Arbeitszeiten Telearbeit ein engagiertes Mitarbeitenden- und Leitungsteam ein freundliches Betriebsklima betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namenhaften Anbietern ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.01.2025 über unser Online-Bewerbungsformular: Website Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen sind zu richten an den Fachdienst Innerer Service. Der Bewerbung beizufügen – ggf. auch kurzfristig nachzureichen – ist eine aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Petra von Wuertzen-Pieper, Fachdienst Innerer Service – Personal, 0481 / 97-1232 Tim Kühl, Fachdienstleitung, 0481 / 97-1700 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide Website www.dithmarschen.dePostbote / Zusteller für Pakete und Briefe in Brühl (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in BrühlWas wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Zustellung mit unseren modernen Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du hast einen Pkw-Führerschein
- Du bist zuverlässig und kontaktfreudig
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotesea2
#nlkoeln
#jobsnlkoeln
#verbundkoeln
#zustellerköln
#zustellerkoeln
#zustellerkoelnwest
#jobsnlkoeln
#F1Zusteller
+koelnzust
#JobsNLBonnKoeln
Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger- stationäre Jugendhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (w/m/d)Der Träger CHRISTIANI Berlin-Brandenburg ist Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und anerkannter Träger der Jugendhilfe und Wohlfahrtspflege. Im Landkreis Oberhavel verfügen wir über mehrere vollstationäre Jugendhilfegruppen sowie Familienhäuser.Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (w/m/d)Für unsere Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Liebenwalde und dem Familienhaus in Oranienburg (LK OHV) suchen wir zum nächsten Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte.Nach einer fokussierten Einarbeitung und unter Berücksichtigung deiner Vorerfahrung übernimmst du u. a. folgende Aufgaben:Begleitung, Erziehung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im AlltagErste Berufserfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Arbeitszeit in Teil- oder Vollzeit (Vollzeit = 38,5 Stunden/Woche)
~ Gehalt und Urlaub unglaublich nah am TVÖD
~3 Tage Zusatzurlaub (Geburtstag, Weihnachten, Silvester)
~Einmalige Jahressonderzahlung
~ Zuschläge für Sonn- und Feiertagsdienste
~ betriebliche Altersversorgung mit 25 % AG-Zuschuss
~ Offenes Arbeitsklima mit Raum für neue Ideen
~ Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen
~ Gute Work-Life-Balance
Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir wünschen uns eine teamfähige Person mit- einer abgeschlossenen Schulausbildung (mind. Realschulabschluss),
- Interesse an organisatorischen Tätigkeiten und Büroprozessen,
- guten Kenntnissen in MS Office (WORD, EXCEL, POWERPOINT),
- Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist,
- sowie einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise.
In diesem Ausbildungsberuf mit den Wahlqualifikationen Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement erwerben und trainieren unsere Azubis ihre Kenntnisse in unseren überwiegend medizinisch ausgerichteten Bereichen: Die schreibtechnische Erstellung z. B. von medizinischen Gutachten mittels WORD, die Erstellung von Statistiken mit EXCEL und die professionelle Aufbereitung von POWERPOINT-Vorträgen. Ein großer Teil der Kommunikation und der Terminplanung erfolgen über Outlook. Internet-Recherchen zu diversen Fragestellungen gehören zum Alltagsgeschäft.
Ein motiviertes und erfahrenes Azubi-Trainierenden-Team betreut Sie während der gesamten Ausbildung vor Ort im Büropark Bredeney in Essen.
Ihr Nutzen:
- Eine praxisorientierte Ausbildung bei einem sicheren Arbeitgeber,
- vielfältige Aufgaben: Von der Organisation von Büroabläufen über die Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen bis hin zur Verwaltung von Dokumenten und Daten,
- attraktive Arbeitsbedingungen auf tariflicher Basis (Tarifvertrag der Medizinischen Dienste) mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung, vollem 13. Monatsgehalt, vermögenswirksamen Leistungen, Zuschuss zum Jobticket, flexibler Arbeitszeitgestaltung (Fünf-Tage-Woche mit 38,5 Wochenstunden in Vollzeit),
- Zugang zum Vorteilsportal Corporate Benefits,
- ein Arbeitsplatz in angenehmer und moderner Arbeitsatmosphäre in Essen.
Verantwortung für ein soziales Gesundheitswesen wir übernehmen sie gerne. Der Medizinische Dienst Bund koordiniert und fördert die Zusammenarbeit der Medizinischen Dienste in den Ländern in medizinischen, pflegefachlichen und organisatorischen Feldern. Außerdem berät er die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) auf Bundesebene in medizinischen und pflegefachlichen Fragen in enger Kooperation mit den Medizinischen Diensten.
Ausbildung Hauswirtschafter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bald beginnt das neue Ausbildungsjahr! Wir, das Deutsche Jugendherbergswerk, Landesverband Baden-Württemberg e.V. (DJH BW) sind ein gemeinnütziger Verein, der soziale, wirtschaftliche und ökologische Verantwortung übernimmt. Als Urlaubsort, Lernort und Bildungsort schaffen wir Begegnungen und unvergessliche Momente. Dadurch fördern wir gegenseitiges Kennenlernen und damit die Toleranz gegenüber anderen Weltanschauungen und Lebensweisen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bei uns! APCT1_DEAssistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie Vollzeit
Jobbeschreibung
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle UnfallchirurgieDas Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 527 Planbetten. Vier Belegabteilungen und eine Schule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Schwerpunktversorgung Unfallchirurgie und Orthopädie in der Region Lüneburg. Versorgung der jährlich ca. 20.000 traumatologischen Notfälle der ZNA. Hubschrauber-Dachlandeplatz, zwei Schockraumplätze mit digitaler Röntgenanlage und integriertem CT. Das gesamte traumatologische Spektrum von Knochen-, Weichteil- und Gelenkverletzungen einschließlich Becken- und Wirbelsäulentrauma wird vorgehalten. Arthroskopische Rekonstruktionen an Schulter, Knie, Sprunggelenk und Ellenbogengelenk. Endoprothetikzentrum mit Primär- und Wechselendoprothetik an Schulter, Hüfte und Knie.
Wir suchen für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Klinik
- zertifiziertes regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Hamburg
- Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der DGUV
- Weiterbildungsmöglichkeiten in Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Spezieller Unfallchirurgie
- Teamstruktur 1-7-17
- Mehr als 2.700 Operationen pro Jahr
- Fortgeschrittene Digitalisierung (Zeiterfassung, elektronische Patientenakte, PACS, KRITIS-Zertifizierung)
- Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
- die Assistenz und die Durchführung von Operationen im Fachgebiet unter Anleitung
- die Durchführung von Visiten, Sprechstunden und Stationsarbeit, Teilnahme am Notarztdienst
- die ambulante Versorgung der Patienten der Klinik in Notaufnahme und Sprechstunden
- Mitarbeit in Projektgruppen zur Entwicklung der Klinik
- Sie sind eine/ein approbierte/r Ärztin/Arzt und suchen eine attraktive Weiterbildungsstelle
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie
- Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
- Sie sind in der Lage, schwierige ärztliche Gespräche bei schwerwiegenden Erkrankungen einschließlich der Beratung von Angehörigen zu führen (mindestens Goethe-Zertifikat C1)
- ein interessantes und spannendes Tätigkeitsfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag Ärzte/VKA
- hervorragende Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- Unterstützung von internen und externen Fortbildungsangeboten (z. B. Strahlenschutz, ATLS, Notfallmedizin)
- ein motiviertes, qualifiziertes Team mit tollen Kolleg/-innen
- eine hochmoderne medizinische Ausstattung
- Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Personalabteilung
- Postfach 2823 | 21318 Lüneburg
- www.klinikum-lueneburg.de
Haustechniker*in (m/w/d) – zum nächstmöglichen Zeitpunkt –
Jobbeschreibung
GoldbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortHaustechniker*in (m/w/d) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt -in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in Heizung/SanitärAusgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in Reparatur- und ElektroarbeitenFührerschein Klasse BErfahrung in der Durchführung von BetreiberpflichtenGrundlegende EDV-KenntnisseIhre Aufgaben:Überwachung und Bedienung, Instandhaltung und Pflege aller gebäudetechnischen Anlagen und der Außenanlage (u.a. Lüftungs- und Klimaanlagen, Heizung, Netzersatzanlagen, Kühlanlagen, BMA)Termin- und FristenüberwachungEigenständige Kommunikation und Verhandlung mit Dienstleistern, Mitarbeitenden und KundenWeiterbildung im Bereich Arbeits- und Unfallschutz wünschenswertErfahrung in der Durchführung von BetreiberpflichtenBereitschaft zur Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Goldbach Tobias Dedio - Einrichtungsleitung Weidenbörner Straße 26, 63773 Goldbach Tel 0 6021 5899 - 0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.dePflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit als Wohnbereichsleitung
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie für die Station F03D am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) als Stationsleitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Kaufbeuren ist für die Maßregelvollzugsbehandlung (§§ 63, 64 StGB) im Bezirk Schwaben zuständig und verfügt über die Behandlungsbereiche Akutpsychiatrie, Förderstation, Suchtmedizin und Rehabilitation sowie eine forensische Nachsorgeambulanz. Das Allgäu besitzt einen hohen Freizeitwert und von der Klinik genießen Sie einen wunderschönen Blick auf die Bergketten der Alpen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie sind für die Weiterentwicklung des Stationspflegekonzeptes verantwortlich und setzen neue bzw. bereits eingeführte Pflegemethoden in die Praxis um. Die verbindliche und ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit allen im Krankenhaus tätigen Berufsgruppen sowie externen Einrichtungen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Ihre Vorteile: Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit hoher Gestaltungsmöglichkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team Regelmäßige Teambesprechungen und Supervisionen sowie umfassende interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Mindestens 32 Tage Urlaub Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Betriebssportkurse, betriebsärztliches Vorsorgeprogramm etc. Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate-Benefits-Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 € Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachkraft (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) Erfahrung in einer Leitungsfunktion und mit psychiatrischer Pflege von Vorteil Ein Studienabschluss im Bereich Pflegemanagement oder eine abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung (m/w/d) bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren Bereitschaft, in der Regel im Wochenturnus zu arbeiten Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie Engagement und Innovation bei der Gestaltung des Stationsmilieus Wir über uns: „mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. 000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patient:innen und Klient:innen sicherzustellen. de Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 02.Bauingenieur*in / Projektleiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit. Wir suchen bei der Hauptabteilung Verkehrsplanung und Straßenbau, Grünflächen, Vermessung in der Abteilung Verkehrsinfrastruktur im Sachgebiet Ingenieurbauwerke zum nächstmöglichsten Zeitpunkt eine*nBauingenieur*in / Projektleiter*in (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Die Abteilung Verkehrsinfrastruktur ist für die Bereitstellung, Instandhaltung und den Betrieb von derzeit 267 Ingenieurbauwerken und rund 500 km Straßen und Wegen im Ulmer Stadtgebiet verantwortlich. Die topographische Lage, die vorhandenen Gewässer und die Infrastruktur der Bahn bedingt einen überdurchschnittlichen Brückenbestand im Stadtgebiet. Die Unterhaltung sowie Erhaltung der verkehrlichen Infrastruktur und Abwicklung der anstehenden Großprojekte im Ingenieurbau sind wesentliche Kernpunkte der städtischen Aufgaben der kommenden Jahre.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Koordination und Durchführung von Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Unterhalt der rund 250 Brücken, Tunnel, Stützbauwerke und Lärmschutzanlagen sowie dem Neubau und der Sanierung von Ingenieurbauwerken im Stadtgebiet Ulm
- Durchführung von Bauwerkskontrollen nach DIN 1076 sowie Übernahme der Bauleitungsfunktion
- Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren für Planungsleistungen im Unterschwellenbereich
- Begleitung externer Ingenieurbüros in allen Leistungsphasen der HOAI (Bauherrenfunktion)
- Koordination der Projekte mit allen Beteiligten und Überwachung der Einhaltung der terminlichen, qualitativen und finanziellen Vorgaben
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor, Master), idealerweise mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau, Infrastrukturbau oder Projektmanagement
- fundierte Fachkenntnisse im oben genannten Bereich und einschlägige Berufserfahrung sind von Vorteil, jedoch sind auch Neueinsteiger*innen willkommen, die eine Möglichkeit für den Berufseinstieg suchen und ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung vorantreiben möchten
- Kenntnisse in einschlägigen Regelwerken wie ZTV Ing, VOB, UVgO, HOAI, RI-EBW-Prüf, DIN 1076
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Bereitschaft zur Teamarbeit
- Kommunikationsstärke und sichere Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- Verhandlungsgeschick und Eigeninitiative im Umgang mit den am Bau beteiligten Parteien sowie der Bürgerschaft
- ein sicherer Umgang mit den üblichen Office-Anwendungen (Word, Excel, Power Point) und dem AVA-Programm iTWO
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
- Dienstrad-Leasing
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
- und vieles mehr
Frau Röhrer, Sachgebietsleiterin Ingenieurbau, Tel.: 0731/161-6063 oder Herr Endel, Abteilungsleiter Verkehrsinfrastruktur, Tel.: 0731/161-6660.
Die Vorstellungsgespräche finden nach Absprache statt.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .
Bitte bewerben Sie sich jederzeit mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Krankenpfleghelfer (mit mind. 1-jähriger Ausbildung) Kinderstation, Kinderintensivstation (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Sie haben Freude daran, Kindern in ihrer vielleicht schwierigsten Zeit beizustehen und Teil eines Teams zu sein, das täglich Leben verbessert? Dann bewerben Sie sich jetzt.Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Krankenpflegehelfer:innen oder Gesundheits- und Pflegeassistent:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Auf der Kinderstation, Kinderintensivstation übernehmen Sie Serviceversorgungen im patientennahen Bereich Sie bereiten Inkubatoren und Wärmebetten lt. MPG auf Darüber hinaus übernehmen Sie die Zimmeraufbereitung vor und nach Entlassungen Als Teil eines multiprofessionellen Teams unterstützen Sie bei der Betreuung von Patient:innen Mit großer Freude beschäftigen Sie unsere kleinen Patient:innen, wie z. B. Spiele, Puzzle Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine mindestens einjährige Ausbildung in der Krankenpflegehilfe/Altenpflegehilfe Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Sie verfügen über ein freundliches und entgegenkommendes Auftreten und ein großes Herz für Kinder Sie haben die Bereitschaft zur Teilnahme am Zweischichtsystem und Wochenend- und Feiertagsdiensten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Ihnen auch gerne Frau Leonie Wisser, Pflegedienstleitung unter der 04331 200-9047 zur WebsiteTrainee im Amt für Klimaschutz (M/W/D)
Jobbeschreibung
Die Stadt Konstanz ist die erste deutsche Stadt, die den Klimanotstand ausgerufen hat. Sie möchte ihre Vorbildfunktion im Klimaschutz wahrnehmen und die Bevölkerung zum Mitmachen gewinnen. Das Amt für Klimaschutz ist dafür zuständig, die Klimaschutzstrategie umzusetzen. Zur Unterstützung unseres zehnköpfigen Teams suchen wir ein/n selbstständig und strukturiert arbeitende/n Trainee. Es erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit, bei der du eigene Projekte planen und umsetzen kannst, unter anderem die Organisation von Beteiligungs- und Infoveranstaltungen für die Konstanzer Bürgerschaft sowie die Durchführung von Maßnahmen, um die Verwaltung klimafreundlicher zu gestalten. AUFGABENSCHWERPUNKT: Neukonzeption der nachhaltigen Beschaffung (vermehrte Integration von Nachhaltigkeitskriterien) Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von "Energiekarawanen" (Energieberatungsangebot für Hauseigentümer) Konzeption und Durchführung von innovativen Beteiligungsformaten WIR BIETEN: Befristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) für mind. ein Jahr (mit Verlängerungsoption für ein weiteres Jahr) Vergütung nach TVöD EG 9b (3.566 € / Monat) Flexible Arbeitszeiten (6.30 – 19.00 Uhr) mit Arbeitsbeginn bis 9.00 Uhr Fachspezifisches Trainee-Programm mit umfangreichem Weiterbildungs- und Beratungsangebot, Netzwerktreffen, Job-Rotation im Amt, Hospitation und Projektarbeit Komm zu uns: Wir bezuschussen deinen klimafreundlichen Arbeitsweg mit Bus und Bahn mit bis zu 37€ / Monat. Bleib beweglich: Unser Gesundheitsprogramm mit attraktiven Kooperationen hält dich gesund und fit. Die Möglichkeit, an einem Thema mit außerordentlich hoher inhaltlicher und politischer Dynamik mitzuarbeiten. WIR ERWARTEN: Interesse, Klimaschutz in der Stadtverwaltung zu verankern und Klimaschutz in die Stadtbevölkerung zu tragen Kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung in der Stadtverwaltung, gerne mit den Schwerpunkten Eventorganisation, Kommunikation/Marketing oder Studium in den Bereichen Medien, Soziologie/ Politikwissenschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit, Klima und Energie oder vergleichbar. Bereitschaft zur zeitlichen und inhaltlichen Flexibilität Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Eigenverantwortliches, engagiertes und teamorientiertes Arbeiten Bereitschaft zur Einarbeitung in vielfältige Aufgaben Von Vorteil, kein Muss: wohnhaft in Konstanz und mit lokalen Themen vertraut bzw. in der Stadtgesellschaft vernetztBachelor/Dipl.-Ing. (FH) (w/m/d) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Verkehrs- oder Vermessungswesen
Jobbeschreibung
Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 47.3 - Baureferat Süd - in Ravensburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:Bachelor / Dipl.-Ing. (FH) (w/m/d)der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Verkehrs- oder VermessungswesenVollzeit / Teilzeit, unbefristet (Kennziffer 25008)Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .Ihre Aufgaben:Koordinieren, Planen, Abstimmen und Realisieren von Baumaßnahmen an Bundes- und Landesstraßen, insbesondere im Bereich der Erhaltung der Straßen und der Ingenieurbauwerke Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung von Bauleistungen Projektmanagement, Steuern von Maßnahmen mit Dritten Das Baureferat Süd ist zuständig für die Landkreise Ravensburg und Sigmaringen sowie den Bodenseekreis.Ihr Profil: Sie haben einen Abschluss in einem Studium (Bachelor/ Dipl. Ing. (FH)) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Verkehrs- und Vermessungswesen oder ein vergleichbarer Studiengang Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B Sie arbeiten gerne im Team, sind kommunikativ und haben ein sicheres Auftreten sowie Verhandlungsgeschick Sie verfügen über gute organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar und haben eine hohe Einsatzbereitschaft Sie sind aufgeschlossen für rechtliche und verwaltungsbezogene Belange Sie können sich mündlich und schriftlich sicher ausdrücken Von Vorteil sind Erfahrungen bei der Umsetzung von Baumaßnahmen im Bereich Infrastruktur und Kenntnisse im Vergaberecht (HOAI, VOB) Idealerweise bringen Sie zudem Erfahrung in einer Bauverwaltung mit Unser Angebot: eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten einen sicheren Arbeitsplatz eine ausgewogene Work-Life-Balance eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten einen Zuschuss für den ÖPNV ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW) Ihre Bezahlung:Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).Gut zu wissen:Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 25008 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.Haben Sie weitere Fragen?Diese beantwortet Ihnen der Referatsleiter Herr Siebert, Tel.: 0751 8061801 ( Kristian.Siebert@rpt.bwl.de ).Staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher (w/m/d) – in Voll- und Teilzeit –
Jobbeschreibung
Wir suchen Dich!Staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d)in Voll- und TeilzeitDu bist motiviert, kreativ und hast Lust, in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten?Dann bist Du bei uns genau richtig! Unsere Kindertagesstätten bieten viel Raum für Gestaltung, spannende pädagogische Konzepte und eine offene Teamkultur.
Was wir bieten:
Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe S8b TVöD und planbare Gehaltsentwicklungen
Attraktive Vorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige Benefits, die Dich erwarten
Anerkennung Deiner Erfahrung: Direkte Einstufung in die entsprechende Erfahrungsstufe
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember, außerdem Nutzung der onlinebasierten Plattform 'Evermood'
Kostenloses Premium-RMV-Jobticket: Für einen entspannten Weg zur Arbeit und für die Freizeit
Lebenslanges Lernen: Kreative Fort- und Weiterbildungsangebote, z.B. Marte Meo und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Regelmäßige Bildungsnachmittage: Zum Austauschen und Vernetzen mit Kolleginnen und Kollegen
Unterstützung: Durch Supervision und pädagogische Fachberatung
Unser Alleinstellungsmerkmal:
Frisch gekochtes Essen: Täglich in unseren Kitas – gesund und lecker!
Ilke-Konzept und offene Pädagogik: Arbeiten nach innovativen Ansätzen
Marte Meo und BNE: Umsetzung moderner pädagogischer Konzepte
Was wir suchen:
Engagierte und aufgeschlossene Kollegin für unsere motivierten Teams und wunderbaren Kinder
Empathie und Feingefühl im Umgang mit Kindern und Familien
Teamplayerin mit einem offenen, neugierigen Blick auf Vielfalt und Diversität
Frischen Wind: Netzwerkerin, die neue Impulse einbringt
Was wir erwarten:
Fachkraftstatus entsprechend § 25b HKJGB
Flexibilität und Sensibilität in der Begleitung und Förderung der Kinder und Familien gemäß dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
Pädagogische Profis mit Kommunikationsstärke und dem Wunsch nach Weiterentwicklung
Organisationstalente mit starken Nerven und der Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
Dein Weg zu uns: Wenn Du Lust hast, Teil eines engagierten und kreativen Teams zu werden, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.Mehr Informationen zu unseren Kindertagesstätten findest Du auf unserer Kita-Website unter:www.kitas-dreieich.de Ansprechpartnerinnen: Kerstin Briese Tel: 06103 601-228Selvi Liebau Tel: 06103 601-557
Online-Bewerbung
CI/CD Expert (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Expert (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0039_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte: Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Automatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und die Qualität zu verbessern Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Berufserfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Gute Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-Teams Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international) Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566-34012 Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling, 069 9566-37202 Delos Herold, 069 9566-13229 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0039_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Physiotherapeut oder Bewegungstherapeut (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Die Besonderheiten des regionalen Psychiatrie-Budgets ermöglichen eine moderne psychiatrische Arbeit, die auf einer positiven und patientenorientierten Pflege basiert. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie behandeln die körperlichen Begleiterkrankungen aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen sowie die Folgeerkrankungen psychiatrischer Krankheitsbilder gezielt und einfühlsam Mit Ihrer Bewegungstherapie fördern Sie die Körperwahrnehmung, verbessern die Bewegungserfahrung und stärken die Handlungskompetenz unserer Patienten. Unterstützen Sie sie durch Kraft-, Ausdauer- und Koordinationstraining, ihre körperliche Fitness zurückzugewinnen Sie leiten Entspannungstherapien wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training und Yoga an Auf unserer gerontopsychiatrischen Station gestalten Sie Bewegungsgruppen, Nordic-Walking-Kurse sowie Rücken-Fit-Programme und bringen so Freude und Vitalität in den Alltag unserer Patienten Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten vielseitig einzusetzen und Menschen dabei zu unterstützen, körperlich und mental zu neuer Stärke zu finden Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg:innen Faire Vergütung nach TVöD, 30 Tagen Urlaub sowie Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Wenn Sie Ihre Vision von moderner Personalarbeit mit uns teilen und Ihr Wissen und Können weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen einen großen Gestaltungsspielraum, in den Sie sich aktiv einbringen können Die Möglichkeit, an klinikinternen Fortbildungen und externen Fortbildungen teilzunehmen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in oder Bewegungstherapeut*in Sie sind eine engagierte, gesprächsbereite und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit lebt Sie bringen Motivation und Engagement mit, um in einem multiprofessionellen Team nachhaltig zusammenzuarbeiten Sie sind bereit, auch am Nachmittag tätig zu sein Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Behandlung psychiatrischer Patienten gesammelt und sind offen für den Umgang mit psychisch kranken Menschen Fortbildungen in Manueller Lymphdrainage, Medizinischer Trainingstherapie, Entspannungstherapien, Neuer Rückenschule, Nordic Walking und Yogatherapie sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig Haben wir Ihr Interesse geweckt? www.schoen-klinik.deZu Rückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.Leiter:in Fachamt Hilfen nach dem Betreuungsgesetz
Jobbeschreibung
Leiter:in Fachamt Hilfen nach dem BetreuungsgesetzJob-ID
- J
schnellstmöglich
Art der Anstellung
- Vollzeit/Teilzeit
- (unbefristet)
EGr. 14 TV-L
Bewerbungsfrist
03.02.2025
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole - kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Im Fachamt für Hilfen nach dem Betreuungsgesetz nehmen sozialpädagogische Fachkräfte für ganz Hamburg die Aufgaben der örtlichen Betreuungsbehörde nach dem Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) wahr. Das Fachamt gliedert sich in zwei Standorte. Sie werden im Winterhuder Weg 31 arbeiten.
Hier finden Sie weitere Informationen: Fachamt Hilfen nach dem Betreeungsgesetz oder zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .
Ihre Aufgaben
- Sie
- haben die Dienst- und Fachaufsicht über vier Abteilungen mit sieben Abschnitten an zwei Standorten in Hamburg mit rund 90 Mitarbeiter:innen.
- planen, steuern und koordinieren die komplexen Aufgabenfelder des Fachamtes und bringen Ihre Kompetenzen und Erfahrungen in der Führungs- und Projektarbeit ein.
- entwickeln das Fachamt im Zuge des neuen Betreuungsorganisationsgesetzes weiter und stellen die Erfüllung der neuen Aufgaben sicher.
- vertreten das Fachamt in internen und externen Fachgremien und arbeiten mit der zuständigen Fachbehörde zusammen.
- Erforderlich
dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g Studienfachrichtungen und zusätzlich fünf Jahre einschlägiger Berufserfahrung
mind. zweijährige Erfahrung in der Führung eines Personalkörpers von mind. fünf Personen
Vorteilhaft
- Fähigkeit, ziel- und wirkungsorientiert zu steuern sowie Veränderungen zu managen
- sind in den Themengebieten des Fachamtes gut orientiert
- Positionierungsstärke und ausgesprägtes Kommunikations und Verhandlungsgeschick sowie klares, umsichtiges, durchdachtes und verbindliches Entscheidungsverhalten
- gute Arbeitsorganisation und Belastbarkeit sowie ein hervorragendes Kooperationsverhalten
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L ( Entgelttabelle ) Hinweis: Die Stelle wird eventuell auf Entgeltgruppe 15 TV-L gehoben
flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass und zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona
Ihre Bewerbung
Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK . Näheres finden Sie auf dieser Seite .),
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
- Jetzt online bewerben
Bezirksamt Altona
- Dezernatsleitung
- Kerstin Scherwath
Personalgewinnung
Thomas Lefert
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397