Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Pflegedienstleitung (m/w/d) in der Altenhilfe in Schermbeck
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 27.02.2025 Pflegedienstleitung (m/w/d) in der Altenhilfe in SchermbeckDie Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren und Einrichtungen der Eingliederungshilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird. Für unser Marienheim in Schermbeck mit 108 Dauerpflegeplätzen und 6 Kurzzeitpflegeplätzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pflegedienstleiter/-in (m/w/d)im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitstelle .Ihre AufgabenIhre zukünftigen Aufgaben: Sicherstellung einer hohen Pflegequalität unter Einhaltung der gesetzlichen VorgabenGestaltung und Optimierung der Pflege- und BetreuungsprozesseMitwirkung bei der Sicherung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsenge Kooperation mit Angehörigen, Ärzten, Betreuern und BehördenPlanung und Organisation des MitarbeitereinsatzesIntegration aktueller pflegefachlicher und wissenschaftlicher Erkenntnisse in den PflegebereichenMotivation, Förderung und Weiterentwicklung der MitarbeitendenWir erwartenWas Sie mitbringen:eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkrafteine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitunghohe Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick Berufs- und Leitungserfahrung in der Altenpflegegute EDV -Kenntnisse (gerne auch Vivendi PEP und PD)Bereitschaft zur vertrauensvollen und verlässlichen Zusammenarbeit mit der EinrichtungsleitungWir bietenUnsere Leistungen für Sie: unbefristeter Arbeitsvertragwertschätzende Arbeitsatmosphäre verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung in einer 5-Tage-Wocheleistungsgerechte, attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Craitasverbandes (AVR)Urlaubsgeld sowie eine Weihnachtssonderzuwendung30 Tage Urlaub betriebliche AltersversorgungMöglichkeiten zur beruflichen Fort- und WeiterbildungWeitere AngabenWenn Ihr einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit alten Menschen Ihren Arbeitsstil prägt und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Ihre aussagefähige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen - mit Angabe Ihres möglichen Beschäftigungsbeginns - senden Sie bis zum 28.02.2025 gerne an:Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH Zeppelinstraße 14 45768 MarlTel. : 02365/690873info@caritas-marl.dewww.caritas-marl.deSie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!Medizinische:r Dokumentationsassistent:in / Tumordokumentar:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Medizinische:r Dokumentationsassistent:in / Tumordokumentar:in (m/w/d) ARBEITEN BEIM HOSPITAL ZUM HEILIGEN GEIST: HIGH-FIVE FÜR HEILENDE HÄNDE! Schlag ein und bereichere unser Team: Mit rund 2.700 Mitarbeitenden gehören wir vom „Heilig Geist“ zu den größten und sichersten Arbeitgebern der Gesundheitsbranche im Raum Frankfurt am Main. In unserer jahrhundertelangen Geschichte hatten wir jede Menge Zeit, unsere Pflege- und Heilungsmethoden auf das höchste Level zu bringen. Zeit, die wir ebenfalls für die Menschen genutzt haben, die jeden Tag alles geben ? unser Team. Wir sehen den Einsatz und würdigen die Leidenschaft unserer Mitarbeiter:innen, deshalb warten bei uns zahlreiche Leistungen im und um den Job auf dich: Gesundheitsangebote, eine attraktive Altersvorsorge, regelmäßige Weiterbildung und Zukunftsperspektiven sowie eine moderne Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit. 90 Prozent unserer Patient:innen empfehlen unsere Klinik weiter. Und unsere Empfehlung für dich lautet, bei uns anzufangen. Werde Medizinische:r Dokumentationsassistent:in Tumordokumentar:in (m/w/d) für unsere Abteilung Tumordokumentation am Krankenhaus Nordwest zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Unser Team: Als Tumordokumentar:in bist du nicht nur ein:e wichtige:r Mitarbeiter:in, sondern auch Teil einer Vision, die wir im Krankenhaus Nordwest verfolgen. Wir wollen unseren Patient:innen eine optimale onkologische Versorgung bieten, die auf höchsten medizinischen Standards basiert und von einem interdisziplinären Team aus Ärzt:innen, Pflegekräften, Case Managern und vielen weiteren Fachkräften geleistet wird. Dafür haben wir mehrere zertifizierte Zentren eingerichtet, die eine hohe Qualität in Diagnose, Therapie und Nachsorge gewährleisten Hier sorgst du für Durchblick – deine Aufgaben Du erfasst, pflegst und überprüfst selbstständig Patienten-, Diagnose-, Therapie- und Nachsorgedaten im Tumordokumentationssystem Du bereitest regelmäßige Auswertungen für den Zertifizierungsprozess vor. Du unterstützt bei der Organisation und Vorbereitung von Tumorkonferenzen. Das bringst du alles mit - dein Profil Du hast eine Ausbildung als Medizinische:r Dokumentar:in, MD-Asisstent:in oder BSc. Abschluss in Medical Data Science, eHealth, Med. Informationsmanagement oder vergleichbar Quereinsteiger:innen mit medizinisch-onkologischen Kenntnissen und der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung sind ebenfalls herzlich willkommen. Du kennst dich gut mit medizinischer Terminologie und Nomenklatur besonders in der Onkologie aus. Sicherer Umgang mit EDV, vor allem MS Excel, gehört für dich dazu. Du bist motiviert, lernbereit und zuverlässig. Flexibilität und Teamgeist sind für dich selbstverständlich. Zeit zu strahlen - deine Benefits Attraktives Jahresgehalt zwischen BETRAG je nach Erfahrung und Qualifikation (angelehnt an den TVöD Hessen) Regelmäßige Gehaltsanpassungen, inklusive Jahressonderzahlung 38,5-Stunden-Woche (bei Vollzeit), 30 Tage Urlaub Flexibilität bei den Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens Eine betrieblich geförderte Altersvorsorge Coporate Benefits: Wechselndes Angebot von exklusiven Rabatten auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Anbietern Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsangebote für deine fachliche Entwicklung Modernes City-, Mountain- oder E-Bike (natürlich auch zur Privatnutzung) via JobRad-Leasing Neugierig geworden? Dann geht’s so mit uns weiter. Schick uns deine Bewerbungsunterlagen über unseren Button "Online Bewerben". Wir schauen sie uns an und laden dich – wenn alles passt – zum persönlichen Gespräch ein. Ist noch etwas unklar? Dann hilft dir Cläre von Neubeck (Leitung Tumordokumentation) gerne unter der Telefonnummer 069 7601 3404 weiter. Erste Einblicke in deinen künftigen Arbeitsplatz und was eine Karriere bei uns so besonders macht gibt’s hier.Du erfasst, pflegst und überprüfst selbstständig Patienten-, Diagnose-, Therapie- und Nachsorgedaten im Tumordokumentationssystem; Du bereitest regelmäßige Auswertungen für den Zertifizierungsprozess vor;...Geschäftsstellenleiter (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Das Fraunhofer SIT sucht für seinen neuen Standort ab sofort eine Person für die Geschäftsführung in dem neuen Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit in Heilbronn. Heilbronn gehört zu den Standorten, die sich in Deutschland in den Bereichen der Innovation, Technologieentwicklung und Wissenschaft momentan am dynamischsten entwickeln. Auf dem dortigen Bildungscampus arbeiten verschiedene Einrichtungen aus der universitären und außeruniversitären Forschung und Entwicklung in einer einzigartigen Kooperation und einer hochmodernen Umgebung an der Entwicklung von datenbasierten Technologien und smarten Anwendungen von morgen. Ab 2025 wird die Fraunhofer-Gesellschaft acht Forschungs- und Innovationszentren an dem Standort gründen, darunter eines zum Thema Cybersicherheit. Das Zentrum für Cybersicherheit wird ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt, kurz Fraunhofer SIT. Cybersicherheit ist der Schlüssel für die Digitalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Ohne adäquate Cybersicherheit wird die Digitalisierung nicht gelingen. Das Fraunhofer SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut gehört zu den Impulsgebern der internationalen IT-Sicherheitslandschaft und ist seinerseits der größte Mitwirkende im Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, das größte Forschungszentrum für Cybersicherheitsforschung seiner Art in Europa und ein wesentlicher Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur Deutschlands. Die Personen am neuen Standort Heilbronn werden eng mit den bereits in ATHENE tätigen Experten für Cybersicherheit und den Experten aus angrenzenden Gebieten in Heilbronn kooperieren, wie etwa der künstlichen Intelligenz. Was Sie bei uns tun * Innovationszentrum für Cybersicherheit am Standort Heilbronn * Koordination der Zusammenarbeit zwischen dem Forschungs- und Innovationszentrum für Cybersicherheit und den Forschungsabteilungen des Fraunhofer SIT und von ATHENE in Darmstadt * Gestaltung der Zusammenarbeit mit den weiteren Forschungs- und Innovationszentren der Fraunhofer-Gesellschaft in Heilbronn * Co-Koordinierung und Unterstützung von Forschungsprojekten im Bereich Cybersicherheit mit einem Fokus auf praxisorientierte und marktorientierte Lösungen * Akquise, Wissenstransfer und Ergebnistransfer zur praktischen Verwertung der Forschungsergebnisse * Aufbau und Pflege von Kooperationen mit regionalen Unternehmen, wissenschaftlichen Partnern und öffentlichen Einrichtungen in der Region Heilbronn * Organisatorische Führung und Entwicklung von Wissenschaftler*innen am Standort Heilbronn in einer Matrixstruktur Was Sie mitbringen * Promotion in einem einschlägigen Fachgebiet, z.B. Informatik mit engem Bezug zur Cybersicherheit * Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten oder Teams, vorzugsweise in der angewandten Forschung oder Industrie * Fundierte Kenntnisse in Cybersicherheit, Digitalisierung und verwandten Technologiebereichen * Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Fördergebern und wissenschaftlichen Partnern * Kooperationsbereitschaft und Interesse an Organisieren und Steuerung * Unternehmerisches Denken, Gestaltungswillen und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke Was Sie erwarten können * Verantwortungsvolle Aufgabe zum Aufbau eines neuen Forschungsstandortes mit internationaler Strahlkraft * Herausragende Rahmenbedingungen zur Gestaltung des Forschungs- und Innovationszentrums für Cybersicherheit * Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld vor Ort, mit anderen Standorten des Fraunhofer SIT und ATHENE * Großzügige und flexible personelle und materielle Ausstattung * Einzigartige Gelegenheit zur Kombination von Praxis und Theorie * Möglichkeit zur Entwicklung komplementärer Organisations- und Managementfähigkeiten, Mentorings * Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und -bedingungen (z.B. Homeoffice, Bezuschussungsmöglichkeit für Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln) * Attraktive leistungs- und erfolgsabhängige Vergütungsbestandteile * Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.Projektmitarbeiter:in (m/w/d) in der Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen, Schwerpunkt LZA-Beratung und Preservation Management (Noch 3 Tage zum Bewerben!)
Jobbeschreibung
Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover.Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich A, Bestandsentwicklung und Metadaten, Bereich Bestandserhaltung und Langzeitarchivierung sucht für das Team Digitale Langzeitarchivierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Projektmitarbeiter:in (m/w/d)
in der Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen,
Schwerpunkt LZA-Beratung und Preservation Management
Die Stelle ist auf die Projektlaufzeit von 5 Jahren befristet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der personenbezogenen Anforderungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
Das durch das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) geförderte Projekt „Langzeitarchivierung für das Land Niedersachsen“ hat zum Ziel, 30 niedersächsische Universitäts-, Hochschul- und Landesbibliotheken sowie die Landesmuseen und das Portal Kulturerbe des Landes Niedersachsen in der Einführung der digitalen Langzeitarchivierung zu unterstützen. Die TIB ist dabei Kernprojektverantwortliche und leistet die Koordination, Beratung, Wissenstransfer, Leitung von Arbeitsgruppen sowie bei Bedarf Preservation-as-a-Service.
Aufgaben
- Beratung der Projektpartner zu Anforderungen und Prozessen der digitalen Langzeitarchivierung
- Durchführung von Qualitätsanalysen von Dateien und Metadaten
- Spezifikation und Entwicklung von Prozessen zur Aufbereitung von Daten in SIP-Strukturen
- Anbindung von Drittsystemen an das Digitale Langzeitarchiv
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen des Projekts
- erfolgreicher Abschluss eines wissenschaftlichen Studiums (Master oder vergleichbar)
- sehr gute Kenntnisse von Prozessen und Standards der digitalen Langzeitarchivierung (OAIS, Lifecycle-Modelle)
- Erfahrung in der Erstellung und Auswertung von XML-basierten Dateien
- versiert in der Analyse und Systematisierung von Anforderungen und in der Lage komplexe Abhängigkeiten zu verstehen
- Begeisterung für technisch-wissenschaftliche Themen mit starkem Anwendungsbezug
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Wünschenswerte Ergänzungen zu Ihrem Profil
- erste Erfahrung in der Analyse von verschiedenen Dateiformaten
- Erfahrung im Umgang mit einem Langzeitarchivierungssystem
Wir bieten
Im Team Digitale Langzeitarchivierung arbeiten Mitarbeiter:innen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern an der langfristigen Archivierung von digitalen Publikations- und Forschungsdaten aus den Beständen der TIB sowie ihrer Kooperationspartner:innen und Dienstleistungsnehmer:innen. Hierbei durchläuft das Digitale Langzeitarchiv der TIB regelmäßig die Zertifizierungsprozesse des CoreTrustSeals sowie des nestor Siegels (DIN 31644). Die TIB unterstützt Sie bei Ihren Plänen für die berufliche und persönliche Weiterbildung und bietet Raum für kollegialen Austausch über Projekt- und Bereichsgrenzen hinweg.
Darüber hinaus bieten wir
- Eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die personenbezogenen Anforderungen an die Eingruppierung erfüllt werden.
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
- Einen flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie u. a. mobiles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit).
- Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
- Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
- Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover.
- Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen.
Stadtinspektor-Anwärter/innen (m/w/d) (dualer Studiengang Bachelor of Arts)
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Springe sind zum 1. August 2025 folgende Ausbildungsstellen zu besetzen:Stadtinspektor-Anwärter/innen (m/w/d)
(dualer Studiengang Bachelor of Arts)
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf
unserer Homepage www.springe.de/jobs.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerbungsmodul.
Die Bewerbungsfrist endet am 2. März 2025.
Stadt Springe
Auf dem Burghof 1 • 31832 Springe
bewerbung@springe.de • www.springe.de/jobs
Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Brückenhof
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung – eine Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Brückenhof In dieser Einrichtung können derzeit in fünf Gruppen bis zu 112 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Grundschalter betreut werden. Die Stelle ist befristet zu besetzen. Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich. Ihre Aufgaben Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen: Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit Elternarbeit Verwalten des Budgets der Einrichtung Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit Weiterentwickeln der Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der Kindertagesstätte DSie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Monika Stier, Amt für Kindertagesbetreuung, Telefon 0561 787 5063. Ihr Profil abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung als Gruppenleitung oder eine gleichwertige Qualifikation Fachwissen über die Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sind erforderlich Bereitschaft zum Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zum Qualifizieren im Bereich der Führung von Mitarbeitenden mehrjährige Berufserfahrung als (stellvertretende) Leitung einer Kindertagesstätte ist wünschenswert Ein ausreichender Schutz gegen Masern muss vorhanden sein und nachgewiesen werden. Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 16 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Anja Weiland, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2111, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte; Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte; Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit; Verwalten des Budgets der Einrichtung; Öffentlichkeits;...Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIMsucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
als stellvertretende Leitung für die Kita Schwalbennest
(Vollzeit/Teilzeit zunächstbefristet auf ein Jahr)
Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de
(Online-Karriereportal).
Original Anzeige
Datenbankentwickler (m/w/d) – Oracle/SQL (Datenbankentwickler/in)
Jobbeschreibung
Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle - [ ]( * * * * * Die *Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)* im Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist der IT-Dienstleister der niedersächsischen Steuerverwaltung. Zu den Hauptaufgaben gehören neben der Betreuung der IT-Systeme, die in den Abteilungen des Landesamtes, den niedersächsischen Finanzämtern und der Steuerakademie mit insgesamt ca. 000 Arbeitsplätzen für die tägliche Arbeit benötigt werden, die Entwicklung von IT-Anwendungen für die Finanzämter im ganzen Bundesgebiet. Für unser Team *Entwicklung Datenbank-Anwendungen* suchen wir *zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n* *Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle -* *Ihre Aufgaben:* * Analyse, Design und Implementierung neuer Datenbankanwendungen von der Modellierung des Datenmodells bis zum Frontend * Pflege und Weiterentwicklung der bereits etablierten Datenbankanwendungen * Erstellung und Pflege fachbezogener Dokumentationen * Test der im Team entwickelten Software und Bereitstellung von Installationsscripten * Unterstützung unserer Kunden bei der täglichen Arbeit mit den Anwendungen im Sinne eines Second Level Supports * Design, Installation, Konfiguration und Administration von Oracle RDBMS sowie Dataguard vorwiegend auf Linux-Systemen * Monitoring und Auswertungen von Oracle Datenbanken * Performance-Analyse und -Optimierung * Entwicklung und Implementierung von Backup- und Recovery- Strategien * Planung und Umsetzung von Migrationsstrategien *Ihr Profil:* * Abgeschlossene einschlägiger Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss), z. B. Informatik, Softwaretechnik, Datenwissenschaften oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Umfeld, * Mehrjährige Berufserfahrung als Datenbankadministrator (Oracle) und mit Oracle Application Express (APEX), * Erfahrung in Projekten im Modellieren von Datenbankmodellen (v.a. ER-Diagramme) zur Abbildung der fachlichen Anforderungen und gute Kenntnisse in der PL/SQL-Programmierung, * Sicherer Umgang mit Datenbankwerkzeugen (Oracle SQL-Developer, SQL+, SQL-Loader, Oracle Cloud Control o.ä.). * Im besten Fall besitzen Sie bereits entsprechende Oracle Zertifizierungen (OCA, OCP). * Sie sind motiviert, engagiert, kreativ und erschließen sich neue Wissensgebiete auch gern selbständig. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich. *Wir bieten Ihnen: * * Ein *unbefristetes und krisensicheres* Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach EG 11 oder EG 12 des Tarifvertrags der Länder (TV-L), die individuelle Eingruppierung ist abhängig von der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. * *Sonderzahlung* zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als *Betriebsrente* (VBL). * *Work-Life-Balance:* Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, *30 Tage Jahresurlaub*, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester. * Intensive *Einarbeitung* und *Weiterentwicklung*: Ihre gründliche Einarbeitung in ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb des Vorhabens KONSENS sowie die Anforderungen der Steuerverwaltung sind für uns genauso selbstverständlich wie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung. * Einen *verkehrsgünstig* gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover mit Möglichkeiten zur Betreuung Ihrer Kinder in der unmittelbaren Umgebung. * Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. * Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Ihnen stehen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zu. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Steuern Niedersachsen [ unter der Rubrik Job und Karriere/Stellenausschreibungen. *Ihre Ansprechpersonen:* Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gern Herr Just Telefon Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Woitzik Telefon *Ihre Bewerbung:* Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung! Februar 2025* gern als *Online-Bewerbung* über das Karriereportal des Landes Niedersachsen: [Hier klicken und bewerben]() *Landesamt für Steuern Niedersachsen* *Referat Z 20* *Waterloostraße 5 * *30169 Hannover* Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, übersenden Sie uns bitte die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte mit den Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.[Jetzt bewerben] Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Jobbeschreibung
Der Flughafen Stuttgart ist Baden-Württembergs größte Verkehrsdrehscheibe und für über 10.000 Menschen ein verlässlicher Arbeitgeber. Das Jobspektrum ist vielfältig, die Aufgaben abwechslungsreich - ob auf dem Vorfeld, in den Büros, Werkstätten, Terminals oder im Homeoffice. Beim Klimaschutz geht der Airport entschlossene Schritte. Wir haben uns mit dem Leitbild fairport STR zum Auftrag gemacht, dauerhaft einer der leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughäfen in Europa zu sein. Daran arbeiten wir gemeinsam.Für unser Team Technischer Service Gebäudetechnik suchen wir Sie alsAnlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Unbefristet
Aufgaben:
✓ Sie sind zuständig für den operativen Betrieb der Gebäudetechnik, dazu gehören alle Anlagen der Gewerke Heizungs-, Raumluft-, Klima-, Kälte- und Sanitärtechnik sowie Sprinkleranlagen, Gaslöschanlagen, RWA und Entrauchungsanlagen
✓ Sie arbeiten im Team Gebäudetechnik zusammen mit Technikern und Ingenieuren
✓ Inspektionen, Störungsbeseitigung, Instandsetzungen und Wartungstätigkeiten an den vorgenannten Anlagen gehören zu Ihrem Aufgabenspektrum
✓ Sie wirken bei Anlagenprüfungen und der Abnahme neuer Anlagen mit und steuern und betreuen den Einsatz von Fremdfirmen
✓ Sie beteiligen sich an der Werkstattrufbereitschaft
Qualifikationen:
✓ Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich HLKS-Technik als Anlagenmechaniker
✓ Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen mitEine gewissenhafte und termingenaue Arbeitsweise zeichnet Sie aus
✓ Freundliches, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Kundenorientierung sind für Sie selbstverständlich
✓ Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
✓ Im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sind Sie versiert
✓ Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B
Benefits:
✓ Hervorragende Altersvorsorge (VBLklassic)
✓ Zahlreiche Mitarbeiterangebote (Kantine, Zuschuss zum ÖPNV, Mitarbeiterparkplätze und vieles mehr)
✓ Flexible Home- und Mobile-Office Regelungen
✓ Corporate Benefits
✓ Exzellente Gesundheits- und Familienangebote (u.a. individuelle Ergonomieberatung, Teilzeitmodelle und Kinderferienbetreuung)
✓ Spannende Aufgabengebiete und angenehme Weiterbildungsmentalität
✓ Gesicherte Arbeitsbedingungen durch den TVöD
Kontakt:
Sebastian Zeller
+49 (0) 711 948 3182
Werden Sie Teil unserer großen Familie an einem der attraktivsten, spannendsten und facettenreichsten Arbeitsplätze – dem STR. Wenn auch Sie die Faszination Flughafen mit uns teilen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
#LI-DC1
Psychologische Psychotherapeutin für neurologische Rehabilitation in der Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Mitarbeiter Energievertrieb (m/w/d) im Innen- und Außendienst
Jobbeschreibung
Im Dialog mit dem Kunden! Kommen Sie in unser Stadtwerk-Team mit über 100 Kolleginnen und Kollegen. Als regionaler Energie- und Infrastrukturdienstleister versorgen wir unsere Region mit Strom, Erdgas, Wasser, Wärme, Breitband sowie energienahen Dienstleistungen und sind Treiber der Energiewende vor Ort. „Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen“ sind dabei unsere Grundwerte! Mitarbeiter Energievertrieb (m/w/d) im Innen- und Außendienst Sie steigen ein in unser Vertriebsteam übernehmen Bestandskunden und gestalten aktiv den Ausbau des Kundenstammes mit. Ihre Aufgaben: Beratung der Kunden hinsichtlich der bestmöglichen Energiebeschaffung Betreuung unserer Gewerbe und Industriekunden Selbständige Akquise von Kunden Eigenverantwortliche Angebotskalkulation Beratung und Vertrieb von energienahen Dienstleistungen (EDL) Was wünschen wir uns von Ihnen: Sie haben eine kaufmännische bzw. technische Ausbildung gerne als Mechatroniker, Elektroniker o. ä. und können die kaufmännische und technische Seite gut miteinander verbinden Sie sind kommunikativ und haben Freude am Kontakt mit Geschäftspartnern eigenverantwortlicher Arbeitsstil und Sorgfalt zeichnen Sie aus zudem verfügen Sie über gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Das können wir Ihnen bieten: abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und mobiler Arbeit bis zu 2 Tagen leistungsorientierte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V inkl. 13. Gehalt betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Gesundheitsmanagement u. a. Job-Rad und kostenfreie Nutzung eines Fitnessstudios Wir fördern Ihre Stärken durch stetige individuelle Weiterbildung Für Außendiensteinsätze kann ein Poolfahrzeug genutzt werden Interessiert? Dann freuen wir uns auf den Kontakt mit Ihnen Gerne können wir auch telefonisch (07931 491-371) ins Gespräch kommen. Unsere Personalleiterin Sigrid Flick freut sich über den Kontakt mit Ihnen. Ansonsten richten Sie Ihre Bewerbung bitte an Personalleitung@stadtwerk-tauberfranken.de. Sie erhalten auf jeden Fall eine Antwort. Bis bald … Stadtwerk Tauberfranken GmbH Max-Planck-Str. 5 | 97980 Bad Mergentheim | www.stadtwerk-tauberfranken.deBeratung der Kunden hinsichtlich der bestmöglichen Energiebeschaffung; Betreuung unserer Gewerbe und Industriekunden; selbständige Akquise von Kunden; eigenverantwortliche Angebotskalkulation; Beratung und Vertrieb von energienahen Dienstleistungen;...Koordinator (gn*) Modellvorhaben Genomsequenzierung
Jobbeschreibung
Koordinator (gn*) Modellvorhaben GenomsequenzierungZunächst befristet bis zum 31.12.2029 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10272 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise für den Aufbau des Modellvorhabens Genomsequenzierung - am besten mit DIR! Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik. Wir behandeln Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen und führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch. Im Rahmen des Modellvorhabens Genomsequenzierung - Bereich Seltene Erkrankungen (SE) - verstärken wir unser Team an verschiedenen Stellen. Hier suchen wir eine Person für die zentrale und verantwortungsvolle Koordination. Dies erfordert Kompetenz und Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams und an vielen verschiedenen Schnittstellen, z. B. zwischen behandelnder Ärzteschaft verschiedener Disziplinen, eigenständige Organisation von Fallkonferenzen und Kommunikation mit den Abteilungen für IT und Abrechnung. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Administrative Koordination des Modellvorhabens Genomsequenzierung für den Bereich Seltene Erkrankungen Kommunikation mit und Schnittstelle für interne sowie externe Partner Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und DiagnostikKontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten TeamANFORDERUNGEN:Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen) Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der NetzwerkarbeitKommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen SettingMotivation und Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen BereichVerantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes ArbeitenUmfangreiche Kenntnisse der medizinischen TerminologieSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftErfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)Rückfragen an: Dr. med. Judit Horvath, T 0251 83-55405.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deInstandhalter Elektrotechnik – Elektromobilität (m/w/d)
Jobbeschreibung
Instandhalter Elektrotechnik - Elektromobilität (m/w/d)Sie möchten Ihre Expertise in einem zukunftsorientierten Bereich wie der Elektromobilität einsetzen und die Engergiewende aktiv mitgestalten?Dann ist genau hier Ihr Platz!
Im Fachbereich Technische Anlagen - Bau / Elektrische Anlagen (TA-B/EA) der SWB Bus und Bahn wird zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Instandhalter Elektrotechnik - Elektromobilität (m/w/d) gesucht.
Freuen Sie sich auf Folgendes
- Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
- Flexible Arbeitszeiten: Bei uns genießen Sie den Vorteil flexibler Arbeitszeiten innerhalb der Rahmenarbeitszeit, die Ihnen eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglichen.
- Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten.
- Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Ihre Familie.
- Karriere-Boost: Entwickeln Sie sich mit uns weiter! Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungen, die Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben.
- Elektromobilität: Selbstständig installieren und warten Sie Elektroanlagen für die Ladeinfrastruktur an wechselnden Tätigkeitsorten im gesamten Stadtgebiet Bonn und sorgen somit für den Ausbau der Elektromobilität.
- Fehlerdiagnose: Sie übernehmen die Fehlerdiagnose und Störungsbehebung an bestehenden Ladepunkten.
- Modernisierung: Sie arbeiten an bestehenden Elektroinstallationen und führen die notwendigen Instandhaltungs- und Modernisierungsarbeiten durch. Hierzu gehören klassische Elektroinstallationsarbeiten, die im Team gemeinschaftlich umgesetzt werden.
- Qualitätssicherung: Zudem sichern Sie durch regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an weiteren Elektroanlagen einen reibungslosen Betriebsablauf.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Installation und Wartung von elektrischen Anlagen – idealerweise im Bereich der Elektromobilität mit.
- Sie haben Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B und verfügen über nachweislich gute Fahrkenntnisse und eine verlässliche Fahrweise.
- Sie besitzen Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und den Wunsch, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW).
Haben wir Sie überzeugt?
Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 24/21/67 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter Jetzt bewerben.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht.
Ansprechpartnerin: Simone von den Driesch
Jetzt bewerben!
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Facility Management [Dringend Gesucht]
Jobbeschreibung
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.Seit 01.01.2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Facility Management
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Mosbach
Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet, mindestens bis 31.12.2025
Vergütung: E 5 TV-L
Verfahrensnummer: T/281
Aufgaben
Sie sind ein Allrounder, der/die dafür sorgt, dass alles rund läuft? Sie packen gerne an, haben ein Auge fürs Detail und finden für jedes Problem eine Lösung? Dann werden Sie Teil unseres Teams und bringen Ihre Fähigkeiten als Hausmeister*in bei uns ein. Sie überwachen Fremdfirmen, haben unsere technischen Anlagen im Blick und erledigen kleinere Reparaturen im Sanitärbereich selbstständig. Sie sind verantwortlich für den Schließdienst morgens ab 6:00 Uhr. Allgemeine Hausmeistertätigkeiten sowie die Postverteilung und Botengänge sind für Sie selbstverständlich.
Profil
Wir erwarten eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die folgende Qualifikationen erfüllt:
- Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich Wasserinstallation
- Kenntnisse im Sanitärbereich erwünscht
- Deutschkenntnisse notwendig
- Führerscheinklassen B und BE (Anhänger)
- Teamfähigkeit
- Einfache PC-Kenntnisse notwendig
- Körperliche Mobilität zwingend erforderlich
- Vergütung nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 100 % 39,5 Stunden
- Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristete Krankheitsvertretung, mindestens bis 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung
- flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- gut ausgestattete Räumlichkeiten in modernem Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mensa/Zuschuss zum Mittagessen und JobTicket BW
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Gesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler Service
Jobbeschreibung
Das sind wir:Eine Stadt für Kinder braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Gesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler Service für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft dieser Stadt!Als städtischer Träger mit derzeit rund 3.000 aktiven Mitarbeiter:innen und 148 Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet von Frankfurt am Main gestalten wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von rund 13.000 Kindern in Frankfurt am Main. Kita Frankfurt möchte mit Kindern und ihren Familien gemeinsam eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen gestalten, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden. In unseren Krippen-, Kindergarten-, Hort- und Schulkinderbetreuungsangeboten setzt sich Kita Frankfurt für mehr Chancengerechtigkeit, anregende Lernorte und einen offenen Zugang zu einer respektvollen Gemeinschaft, in der sich Kinder gut bilden und wohlfühlen können, nachhaltig ein.Als Leitung für den »Zentralen Service« (die Verwaltung) von Kita Frankfurt steuern und verantworten Sie maßgeblich die Arbeit der Fachbereiche Finanzen, Liegenschaften, IT und Personal sowie der Stabsstellen NH-Kita und Prozessoptimierung. Die Arbeit dieser Fachbereiche bildet eine wichtige Grundlage für die satzungsgemäßen Aufgaben und die Entwicklung der pädagogischen Einrichtungen von Kita Frankfurt. Sie setzen wichtige gesetzliche und städtische Regelungen um, haben gute Kontakte und einen lebendigen Austausch mit vielen Ämtern, dem zuständigen Dezernat und vertreten Kita Frankfurt nach innen und außen. In dieser Position stehen Sie für Innovation, Zuverlässigkeit und Weiterentwicklung des Betriebes.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nGesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler ServiceVollzeit BesGr. A 16 BesO / EGr. SV TVöD* Hier bringen Sie sich ein:die fachliche, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Entwicklung von vier Fachbereichen sowie 2 Stabsstellen mit insgesamt rund 140 Mitarbeitendeneine zeitgemäße, effiziente und fachlich versierte Arbeit mit innovativer Ausrichtung in Ihrem Zuständigkeitsbereich und hervorragendem ProjektmanagementSteuerung der Führungskräfte in den Fachbereichen Finanzen, Liegenschaften und Bauen, Personal und IT im Sinne der Mission, Werte, Leit- und Unternehmensziele von Kita Frankfurteine effektive und transparente Besprechungs- und Kommunikationsstruktur mit Berichtswesen im Zentralen Servicesouveräne Steuerung und Umsetzung wichtiger Aufgaben und Unternehmenszieledie Sicherstellung der Aufstellung des Wirtschafts- und Vermögensplans einschließlich der mittelfristigen Finanzplanung sowie der Erstellung des Jahresabschlussesnach erfolgreicher Einarbeitung und Probezeit Stellvertretung der BetriebsleitungDas bringen Sie mit:abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master) vorzugsweise der Fachrichtung Verwaltungs-, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder einer einschlägigen Fachrichtung bezogen auf die genannten Fachbereiche bzw. Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienstausgeprägte Managementkompetenzen durch nachgewiesene, mehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung in leitender und verantwortlicher Führungsposition in einem größeren Unternehmen/Betrieb und durch das Führen von Führungskräftengute bis sehr gute Fachkenntnisse in mindestens einem der Bereiche des Zentralen Services von Kita Frankfurt: Finanzen und Betriebswirtschaft, Bauen und Technik oder Personalwirtschaftnachweisliche Erfahrungen im erfolgreichen Steuern von Projekten, Prozessen und der Entwicklung von Konzeptionen und Veranstaltungenfundiertes systemisches Denken und Handeln, eine partizipative Lösungsorientierung und unternehmerisches Denken und Handelnausgeprägte Kompetenz im eigenverantwortlichen Zeit- und Arbeitsmanagement, Zuverlässigkeit, Loyalität und Empathie sowie Kundenorientierung, Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenzhohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, sehr gute Selbstorganisation, Durchsetzungsvermögen sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- und KommunikationsstärkeWir bieten Ihnen:eine herausgehobene Position in einem sehr interessanten Arbeitsumfeld mit hoher Verantwortung und vielfältigen Gestaltungsräumen sowie eine gezielte und vielfältige Förderung für Ihre Aufgabendie Möglichkeit, einen erfolgreichen Betrieb stetig weiterzuentwickeln und damit wichtige Leistungen für Familien und Kinder zu gewährleisteneigene Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen und weiterzuentwickeln bei vielfältiger Zusammenarbeit und Vernetzungen in der Stadt und im Betriebwertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre mit transparenter und guter Kommunikationsstruktur sowie betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit MitfahrregelungWeitere Infos: Für Bewerber:innen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, ist bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 16 BesO - Ltd. Magistratsdirektor:in) möglich. * Für Bewerber:innen, die sich in einem Beschäftigungsverhältnis befinden, ist eine Beschäftigung im Arbeitsverhältnis möglich. Die Bezahlung orientiert sich an der EGr. 15Ü TVöD.Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir gemeinsam Führungsleitlinien für Kita Frankfurt und ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, welche die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellen. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Interessent:innen können gerne für weitere Fragen ein telefonisches Informationsgespräch mit der Betriebsleiterin, Frau Bischoff, vereinbaren. Bitte kontaktieren Sie die Geschäftsstelle unter der Tel.-Nr. (069) 212-73611, um einen Termin zu vereinbaren.Wenn Sie unser interessantes Stellenangebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung bis spätestens 21.02.2025 über unser Bewerbungsmanagement-System rexx einfach und direkt online .Weitere Informationen über Kita Frankfurt finden Sie unter www.kitafrankfurt.de .Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte. Wir freuen uns auf Sie!Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-02-22T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 85429.0 106991.02025-01-23Frankfurt am Main 60313 Zeil 550.1146508 8.6928778Facility Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
BioPark Regensburg GmbH Facility Manager (m/w/d) Die BioPark Regensburg GmbH ist ein Unternehmen der Stadt Regensburg und ein Zentrum für Life Sciences und Healthcare auf dem Gelände der Universität Regensburg. Aktuell sind 37 Mieter mit rund 683 Mitarbeitern in 3 Gebäuden auf 18.000 m² Fläche, davon 5.000 m² hochwertiger Labore mit umfangreicher Haustechnik, tätig. Details siehe www.biopark-regensburg.de Wir suchen für Mitte 2025 im Zuge des anstehenden Ruhestandes der Stelleninhaberin eine(n) Facility Manager (m/w/d) Ihre Rolle: Sie sind handlungsbevollmächtigt für das Facility Management und damit erste(r) Ansprechpartner(in) für alle Belange unserer Mieter und rund um den Gebäudebetrieb. Sie sind zuständig für die Kommunikation und Korrespondenz mit unseren Fachplanern und Wartungsfirmen Sie leiten ein kleines Team in der Haustechnik Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung und der Buchhaltung zusammen Ihre Aufgaben: Planen und steuern von allen projektbezogenen Arbeiten wie z.B. Umbau, Instandhaltung, Wartung, etc. Einholen, beurteilen, Beauftragung und Controlling aller internen und externen Arbeiten und Aufträge im Facility Management Erstellung und Betreuung der Mietverträge Kalkulation, Berechnung und Abrechnung der Miet- und Mietnebenkosten Betreuung der Mieter bei Ein- und Auszug Digitalisierung des Facilitymanagements Ihr Profil: Berufserfahrung im Facility-Management einer gewerblich genutzten Immobilie Erfahrung im Leiten eines Teams Geschultes Auge für Optimierungs- und Kostenpotenziale innerhalb des Facility-Managements Ausgereiftes Know-how und Leidenschaft für selbstständiges Arbeiten Interesse und Eignung das Facility Management weiter zu digitalisieren Gewünschte Qualifikation: Umfangreiches technisches, handwerkliches und betriebswirtschaftliches Verständnis Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsstärke Zuverlässiges Organisationstalent Freundliches und sicheres Auftreten auch im Umgang mit schwierigen Kunden Wir bieten: Flache Hierarchien mit Möglichkeit zum eigenständigen Arbeiten und Einbringung eigener Ideen Mitarbeit in einem dynamischen Team mit Spaß an der Arbeit Moderner Arbeitsplatz mit lebendigem Netzwerk direkt auf dem UniCampus Teamevents und Fortbildungsveranstaltungen Betriebliche Krankenzusatzversicherung Kontakt Die Vergütung orientiert am TVÖD je nach Ausbildung und Berufserfahrung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an den Geschäftsführer Dr. Thomas Diefenthal ausschließlich per Mail an: bewerbung@biopark-regensburg.de Aus organisatorischen Gründen bitten um die Übersendung max. 1 Datei im PDF-Format. Rückfragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen Frau Gabriele Mirbeth unter Tel. 09419204620. BioPark Regensburg GmbH Am BioPark 13 93053 Regensburg www.biopark-regensburg.de Information zum Datenschutz finden Sie unter: www.biopark-regensburg.de/de/DatenschutzSie sind handlungsbevollmächtigt für das Facility Management und damit erste(r) Ansprechpartner(in) für alle Belange unserer Mieter und rund um den Gebäudebetrieb; Sie sind zuständig für die Kommunikation und Korrespondenz mit unseren Fachplanern;...IT-Fachadministration (m/w/d) HR-Software/Datenbanken
Jobbeschreibung
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen. Kennzahl: 33/2025 Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft als IT-Fachadministration (m/w/d) HR-Software/Datenbanken Details über die ausgeschriebene Stelle: Dienststelle: Zentraler Service Personal - Voltairestr. 2, 10179 BerlinStellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/TarifbeschäftigterEntg.-Gr.: E12 TV-L (+ eine IKT-Zulage)Befristung: unbefristetBewerbungsfrist: 18.02.2025 Ihr Arbeitsgebiet umfasst: Konzipierung und Weiterentwicklung einer Gesamtstrategie für die Personaleinsatzplanungssysteme (PEPS) der Berliner Feuerwehr Entwicklung und Festlegung von Standards für die bestehenden PEPS und die neu zu entwickelnden Systemen Beauftragung der IT-Infrastrukturbetreuung mit der Betreuung der Installation in Abstimmung mit der IT-Infrastrukturverantwortung Durchführung von Personaljahresgesprächen und Personalentwicklungsgesprächen sowie die Erstellung von dienstlichen Beurteilungen strategische Personalplanung für den Bereich und Erstellung von Jahresarbeitsplanungen Sie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Studiengänge odereine mindestens 3-jährige abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten IT-Beruf mit gleichwertigen Fähigkeiten, Kenntnissen und ErfahrungenDarüber hinaus sind folgende Erfahrungen erforderlich: mindestens 3-jährige praktische Erfahrung im Bereich der Dienstplanung von unterschiedlichen Dienstzeitmodellen und deren Umsetzung Erfahrungen im Datenmanagement und in der Datenbanktechnologie Erfahrungen im Reportsystem und Programmierung von Schnittstellen Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern Erfahrung im Netzwerk- und Serverbereich (wünschenswert) Wir bieten: einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle) eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) ist Bestandteil der Ausschreibung und kann über folgenden Link abgerufen werden: Link zur BAK . Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei: aussagekräftiges Motivationsschreiben tabellarischer Lebenslauf sowie Nachweise aus denen alle bisherigen Tätigkeiten, qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie Kenntnisse und Erfahrungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen Nachweis über ein erforderliches, abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine Ausbildung aktuelles Arbeitszeugnis anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist (Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!) Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html . Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt dem Arbeitszeugnis eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie des Arbeitszeugnisses bei oder reichen Sie dieses umgehend nach. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn zum Zeitpunkt des Ablaufs der Bewerbungsfrist alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen. Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin. Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten. Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Marcel Fettien, ZS P C Gruppenleitung Personalwirtschaft und -planung Tel. 030 / 387 30 6700 Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:Anne Bernau, ZS P B 213 Personalrekrutierung Personalauswahl gehobener und höherer Dienst Tel. 030 / 387 30 6613Weitere Hinweise:In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u. U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben.Wir retten Berlin. Seit 1851.(Wirtschafts-) Jurist / Risikomanager (m/w/d) für Kredit- und Wertpapierverträge
Jobbeschreibung
Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 16018Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: Risikomanagement Financial Markets & International Business
Organisationseinheit: Documentation FM & Intern. Business
Vollzeit / Teilzeit: 100
Das internationale Geschäft mit Financial Institutions und Sovereigns ist ein wesentlicher Geschäftsfokus der LBBW. In der Gruppe Documentation begleiten Sie, in Zusammenarbeit mit unseren Marktkollegen, dem Rechtsbereich und allen anderen relevanten Fachbereichen, aktiv die Finanzierung von institutionellen Großkunden in Deutschland und der ganzen Welt. Wenn Sie Teil unseres internationalen Risikomanagement-Teams mit Schwerpunkt auf Dokumentation werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Aufgaben:
- Prüfung, Erstellung und Standardisierung von internationalen Kreditverträgen & Personalsicherheiten
- Mitarbeit an strategischen, rechtlichen Bereichsthemen auch im internationalen Kontext sowie Risikobewertung
- Kontaktperson für Dokumentationsthemen der zugeordneten Einheiten im Bereich
- Entscheidung über dokumentationsrelevante Fragestellungen und Erstellung bzw. Kontrolle von Beschlussvorlagen für übergeordnete Entscheidungsträger:innen
- Analyse, Beurteilung von Dokumentationsrisiken in komplexen Finanzierungsstrukturen und –produkten
- Führung von Vertragsverhandlungen in Abstimmung mit globalen Marktbereichen
- Unterstützung in- und ausländischer Einheiten beim Verhandeln von sonstigen Verträgen im Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit
- Mitwirken in internen und externen Gremien zur Weiterentwicklung von Kredit- & Wertpapierdokumentationen
- Bearbeiten von Restrukturierungs-, Sanierungs- und Abwicklungsfällen im Financials- und Sovereign- Portfolio
- Übernahme von Spezialthemen (z.B. Auflösung NAFTA, Nostrokonten weltweit, Eurokrise, etc.)
- Aktive Mitarbeit bei Digitalisierungsthemen (z.B. Dokumentenautomatisierung und -management, etc.) sowie laufende Optimierung von Prozessen
- Vorantreiben der strategischen Stoßrichtungen der LBBW im eigenen Aufgabengebiet (z.B. Wachstum und Digitalisierung, jeweils bezogen auf Automatisierung multilingualer Vertragserstellung zur Absicherung des Geschäftswachstums)
- Juristisches/ wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Hohe Affinität zu rechtlichen Themen durch entsprechende Studienschwerpunkte, z.B. 1. jur. Staatsexamen mit Bankrecht, LLM bzw. Bachelor of Laws / 2. jur. Staatsexamen von Vorteil
- Berufserfahrungen in der Bankenbranche bzw. in anderen Häusern im In- oder Ausland
- Sehr gute Kenntnisse üblicher Vertragsarten im Großkundengeschäft
- Verhandlungssicherheit auf Managementebene / strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität
- Interesse an einer Position mit einem internationalen Fokus
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie weitere verhandlungssichere Fremdsprachen sind von Vorteil
- Sportangebot
- Karriereförderung
- Sabbatical
- Gesundheitsmanagement
- hybrides Arbeiten
- zentrale Lage
- betriebliche Altersversorgung
- Lunch-Angebote
- flexible Arbeitszeiten
- Kinderbetreuung
- Social Events
- Jobrad
Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, +4971112743727, TIMO.A.BURKHARD@LBBW.DE.
Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
▷ Dringend Gesucht: Ergotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d) Geriatrie
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.Kommen Sie zu uns alsErgotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d)
für das Vivantes Klinikum Kaulsdorf für den Bereich Geriatrie zum nächstmöglichen Termin.
Aufgaben
- Diagnostik und Therapie von Funktionseinschränkungen multimorbider Patienten / Patientinnen
- ergotherapeutische Behandlung in Form von Einzel- und Gruppenarbeit
- Training der Verrichtungen des täglichen Lebens
- Hilfsmittelberatung und -versorgung
- Förderung der geistigen, körperlichen und sozialen Fähigkeiten multimorbider Patienten / Patientinnen
- Teilnahme an Teambesprechungen
- Mitwirkung an Entlassungsvorbereitungen
- Ergotherapeut/in mit staatlicher Anerkennung
- besonderes Interesse an der Behandlung geriatrischer Patienten / Patientinnen
- Kenntnisse in der Bobath-Therapie
- gute Kenntnisse in der geriatrischen Frührehabilitation
- EDV-Kenntnisse
- professionelle Patientenorientierung unter Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse der Patientenklientel
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Kooperation in einem multiprofessionellen Stationsteam
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG 9a TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- enge Zusammenarbeit im interprofessionellem Team
Assistenz / Sekretariat der Geschäftsführung (m/w/d) in Wuppertal
Jobbeschreibung
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um alle Funktionen nutzen zu können. Assistenz / Sekretariat der Geschäftsführung (m/w/d) in Wuppertal Damit Studieren gelingt, benötigen die Studierenden, wie auch die Hochschulen vor Ort, einen kompetenten und zuverlässigen Partner. Sie finden ihn im Studierendenwerk Wuppertal.Als öffentlich-rechtliche Einrichtung setzten wir uns dafür ein, allen Studierenden gleiche Chancen auf ein sorgenfreies Studium zu ermöglichen - unabhängig von finanzieller Lage oder Herkunft.Mit rund 150 Mitarbeitenden kümmern wir uns professionell und zielgerichtet um die Kernaufgaben: Wohnen (1.217 Wohnplätze), Essen und Trinken (8 Einrichtungen, Mensen und Cafeterien) sowie Studienfinanzierung (Fördersumme 19 Mio Euro). Daneben betätigen wir uns im kulturellen Bereich, betreuen internationale Studierende und treten als Veranstaltungs- und Konferenz-Caterer auf.Wichtig sind uns Kompetenz, guter Service und die bedarfsgerechte Qualität unserer Leistungen. Dies gilt für die umfassende Beratung zur Finanzierung des Studiums ebenso wie für Frische, Vielfalt und attraktives Ambiente unserer Campus-Gastronomie und die moderne, nutzerfreundliche Architektur und Ausstattung unserer Wohnappartements.Als Teil unseres Teams haben Sie die Möglichkeit, aktiv an diesem wichtigen Ziel mitzuwirken.Ihre Aufgaben sind u.a.Sie kümmern sich um die kaufmännische Abwicklung Ihres Aufgabengebiets und sind zuständig für die Sekretariats- und Bürotätigkeiten der Geschäftsführung.Sie bereiten Sitzungen vor und organisieren diese.Sie unterstützen aktiv die Geschäftsführung bei unterschiedlichen Projekten.Sie pflegen und erweitern die Webseiten des HSW als unterstützende Tätigkeit für die Stabsstelle Marketing / Unternehmenskommunikation.Ihr ProfilSie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine andere Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in dem Aufgabengebiet.Sie sind ein Organisations- und Kommunikationstalent und halten die Bälle gerne in der Luft.Sie arbeiten routiniert mit den gängigen MS Office-Programmmen und kommunizieren in der deutschen Sprache einwandfrei sowohl in Wort als auch in Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.Sie überzeugen durch eine hohe Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.Wir bieten IhnenEine Interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit vielen GestaltungsmöglichkeitenEine Vergütung nach den Bedingungen der Tarife im öffentlichen Dienst einschließlich zusätzlicher Altersversorgung30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester Möglichkeit von Entgeltumwandlung für private Altersvorsorge Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket So geht es weiter Das Studierendenwerk Wuppertal fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular bis zum 02.02.2025.Ihre AnsprechpartnerinFrau Dorothee InhoffenKontaktStudierendenwerk Wuppertal A.ö.R.Max-Horkheimer-Str. 1542119 Wuppertal 0202/4392572 Jetzt online bewerben Impressum DatenschutzerklärungJunior Spezialist Aufsichtsrecht/Meldewesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt! In unseren Spezialistenteams bieten mehr als 200 erfahrene und hochqualifizierte Mitarbeiter*innen unseren Mitgliedern und Kunden Prüfungsleistungen sowie umfassende Beratung und Betreuung aus einer Hand. Die regionale Nähe und der persönliche Kontakt zu unseren Mitgliedern und Kunden sind dabei die Basis für Effizienz, individuelle Problemlösungen und eine langfristige Partnerschaft.Starten Sie Ihre Karriere mit unserem Juniorprogramm und entwickeln Sie sich zum Aufsichtsrechtsspezialisten im Bereich Financial Services. Begleiten Sie zu Beginn erfahrene Spezialisten und übernehmen immer mehr eigenverantwortliche Tätigkeiten. Wir unterstützen Sie bei ihrer Entwicklung!
APCT1_DE
Stellvertretender Abteilungsleiter Baumschau/Natur-/Umweltschutz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretender Abteilungsleiter Baumschau/Natur-/Umweltschutz (m/w/d) #SPURENHINTERLASSER WIR SUCHEN SPURENHINTERLASSER (M/W/D)! als stellvertretende Abteilungsleitung der Abteilung Baumschau/Natur-/Umweltschutz für unsere Technischen Betriebe Offenburg (TBO) in Vollzeit. Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeitende der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht. Hier hinterlässt Du Deine Spuren Du bist für die Planung, Ausschreibung, Koordination und Überwachung von Baumpflegemaßnahmen zuständig Du erstellst Arbeits- und Einsatzplanungen Durch die Vermittlung der Arbeitssicherheit sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf in der Abteilung Baumschau/Natur-/Umweltschutz In Vertretung übernimmst Du die Leitung der Abteilung Baumschau/Natur-/Umweltschutz mit sieben Beschäftigten Im Zuge der Vorbereitungen für Nachpflanzungen erstellst Du sämtliche Leitungspläne Du beantragst verkehrsrechtliche Anordnungen zur Durchführung von Baumpflegemaßnahmen sowie von Fällungen und Massariakontrollen Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du eine Ausbildung als Fachagrarwirt*in, Forstwirtschaftsmeister*in, Meister*in im Bereich Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen hast Erfahrung in der Baumpflege bzw. Baumkontrolle vorweisen kannst idealerweise die Weiterbildung als FLL-zertifizierte*r Baumkontrolleur*in absolviert hast gerne mit Menschen zusammenarbeitest engagiert und eigenverantwortlich bist den Führerschein Klasse B besitzt Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung. Die Eingruppierung hängt von Deiner persönlichen Qualifikation ab. Gerne begleiten wir Dich auf dieser Stelle bei Deinem Einstieg ins Berufsleben. Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung. Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unser Spurenhinterlasser Torsten Bähr, Abteilungsleiter Baumschau/Natur-/Umweltschutz, unter Tel. 0781 9276-271. Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung. karriere.offenburg.de BEWIRB DICH JETZT UND MACH MIT UNS DEN UNTERSCHIED!Du bist für die Planung, Ausschreibung, Koordination und Überwachung von Baumpflegemaßnahmen zuständig; Du erstellst Arbeits- und Einsatzplanungen; in Vertretung übernimmst Du die Leitung der Abteilung Baumschau/Natur-/Umweltschutz;...Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du bist ein*e Teamplayer*in und findest es großartig, die Großen von morgen auf ihren ersten Schritten ins Leben pädagogisch zu begleiten? Dann haben wir genau die richtige Stelle für dich!Unsere Ev. Kita "Kleine Füße" in Lindewitt sucht dich als Sozialpädagogische Assistentenz (m/w/d). Du arbeitest in Vollzeit und befristet. Los geht's zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Deine Stelle hat einen Umfang von 39 Wochenstunden mit derzeitigem Einsatz als Zweitkraft in einer Krippengruppe und ist befristet für die Dauer einer Langzeitvertretung. Deine Arbeitszeit deckt die gesamten Öffnungszeiten unserer Kita von 07:00 bis 16:00 Uhr ab.
Die Ev. Kita "Kleine Füße" in Lindewitt ist derzeit eine achtgruppige Einrichtung. Es werden dort ca. 115 Kinder von 21 Mitarbeiter*innen in drei Krippengruppen, drei Kindergartengruppen und zwei Naturgruppen betreut.
Deine Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB) in der Eingruppierung KS 5 plus monatlicher Zulage bei einer 39-Stunden-Woche.
Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d)
- Ev. Kita „Kleine Füße“ Lindewitt
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vollzeit
- befristet
- Du gestaltest die pädagogische Arbeit auf Grundlage des Konzepts unserer Einrichtung und arbeitest eng mit den anderen Mitarbeitenden der Gruppe und des Kita-Teams zusammen.
- Du begleitest und förderst die Kinder in allen Bildungsbereichen und gehst auf die jeweiligen Entwicklungsstände der Kinder ein. Dabei berücksichtigst du ihre Stärken und unsere Ressourcen.
- Du pflegst eine enge kollegiale Zusammenarbeit mit deinen Kolleg*innen, deiner Leitung und dem Kitawerk als Träger der Kindertagesstätte.
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) oder eine gleichwertig anerkannte Ausbildung. Auch als Berufsanfänger*in bist du herzlich willkommen!
- Ein wertschätzender und unterstützender Umgang mit den Kindern, Eltern und dem Team ist dir wichtig.
- Du bist offen für die religionspädagogische Arbeit mit den Kindern.
- Du brennst für die zukunftsorientierte Kitaarbeit.
- 30 Urlaubstage
- Sonderzahlungen:Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Monatsentgelts und im November in Höhe von 50% des Monatsentgelts.
- Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember:Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
- Betriebsärztin/ Betriebsarzt:Um die Arbeitsbedingungen und den Gesundheitsschutz aller Mitarbeitenden zu optimieren.
- Betriebliche Altersvorsorge
- eigenes Fortbildungsinstitut:mit Werkstattatelier für Reggiopädagogik
- Externe Beratung:Vertrauliche externe Unterstützung in allen Lebenslagen für mentales Wohlbefinden – Employee Assistance Program (EAP).
- Fahrrad Förderung:Zuschuss zum neuen Fahrrad oder E-Bike für unsere Gesundheit und als Beitrag zur umweltbewussten Mobilität.
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten:Wir streben langfristige Beschäftigungsverhältnisse mit gut geschulten und motivierten Mitarbeitenden an, die sich intern weiterentwickeln. Dafür bieten wir die Freistellung bei vollem Entgelt und voller Kostenübernahme bei von uns veranlassten Fort- und Weiterbildungen an.
- Gesundheitsförderung:Sport- und Fitnessangebote:
Rabatte bei Partnern wie Well-Gym, cleverfit, Vitalien, Supcoach u.v.m. - Jobticket ÖPNV:Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV.
- corporate benefits:Mitarbeitendenrabatte: attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel: Technik, Reisen, Mode, Wohnen u.v.m.
- Regenerationstage:Zusätzlich bis zu zwei freie Tage zur persönlichen Regeneration.
- Sonderurlaub - Ereignisbezogen:Arbeitsbefreiung in besonderen Fällen und zusätzliche Urlaubstage für langjährige Mitarbeitende.
Bewerbungsfrist bis: 04.02.2025
Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Hast du Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle? Dann freuen wir uns auf deinen Anruf!
Findest du die Stelle interessant? Möchtest du bei uns arbeiten?
Dann ran an den Computer und schreib' los! Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse).
Ihre Ansprechperson:
Daniel Zander
Personalbearbeitung
Tel: +49 461 50309-40
Teilen Sie diesen Job!
Bildungsbegleiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir Erzieher/innen begleiten in unserer Schatzkiste die Kinder ein Stück auf ihrem Weg. Kinder haben in unserer erfolgsorientierten Gesellschaft wenig Platz. Der offene Kindergarten ist eine Antwort auf veränderte Lebensbedingungen von Familien. Durch die heutigen Lebensverhältnisse verschwinden immer mehr Freiräume, in denen Kinder, unabhängig von Erwachsenen, mit anderen Kindern zusammen sein können. Dadurch wird eine eigenständige Entwicklung von Kindern unangemessen eingeschränkt. Unsere evangelische Kindertagesstätte bietet deshalb einen Freiraum, der den Kindern, diese Erlebnisse und Erfahrungen ermöglicht. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Wir betreuen 80 Kinder in einer Krippengruppe von einem bis drei Jahren im Ganztagesbetrieb sowie einer VÖ und zwei Ganztagesgruppen für Kinder von drei bis Schuleintritt. Der Ev. Kindergarten Schatzkiste in Buggingen suchtPädagogische Fachkraft (m/w/d)
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll-und Teilzeit
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten und einem befristeten Arbeitsverhältnis (Krankheits-/ Elternzeitvertretung) - Gesundheitsleistungen
Hansefit Fitnesscenter - Familienleistungen
Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Soziale & Teambildende Aktivitäten
Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement - Tarifliche Leistungen
Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch - Fort- und Weiterbildungen
Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Christine Müller gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 3133
Assistent (m/w/d) Präventionsabteilung Gesundheit
Jobbeschreibung
Assistent (m/w/d) Präventionsabteilung Gesundheit Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger und zuständig für bundesweit rd. 37.000 Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei. Für unsere Präventionsabteilung Gesundheit - Medizin - Psychologie (PA GMP) suchen wir am Standort Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistentin/einen Assistenten (m/w/d) befristet bis 31.05.2027 Zu dem Aufgabengebiet gehört: das Leitungsteam bzw. die Präventionsabteilungsleitung in allen vorkommenden Themenkreisen zu unterstützen, allgemeine Sekretariatstätigkeiten zu erledigen, Veranstaltungen, Tagungen, Workshops und Sitzungen zu organisieren, eine qualifizierte individuelle telefonische als auch schriftliche Kundenberatung sicherzustellen, Haushaltsangelegenheiten und die Budgetplanung zu bearbeiten sowie bspw. Dokumente barrierefrei anpassen. Diese Qualifikationen setzen wir voraus: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen, Büro- oder Verwaltungsberuf oder bei Nichtvorliegen der entsprechenden Ausbildungsqualifikation eine einschlägige mindestens dreijährige berufspraktische Erfahrung in einer Sekretariats- oder vergleichbaren Tätigkeit, vorzugsweise bei einem gesetzlichen Unfallversicherungsträger, ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten, sichere Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse, eine planvolle und zielgerichtete Aufgabenerledigung sowie Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie ein freundlicher und wertschätzender Umgang mit Gesprächsbeteiligten, Kooperations- und Teamfähigkeit, die Bereitschaft, das Wissen und Können zu erweitern, die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen. Wir bieten Ihnen: ein befristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung, eine anspruchsvolle sowie abwechslungsreiche Aufgabe in einem attraktiven und vielfältigen Arbeitsumfeld, eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT), die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z.B.: flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen u.a. mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit), eine begleitende, gründliche Einarbeitung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Die Tätigkeiten können auch in Teilzeit ausgeübt werden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht. Wenn Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Esin Taskan, Leiterin der Präventionsabteilung Gesundheit - Medizin - Psychologie, Telefon 06221 5108-29309. Die Bewerbungsfrist endet am 03.02.2025. Online-Bewerbung Ihre gesetzliche UnfallversicherungDas Leitungsteam bzw. die Präventionsabteilungsleitung in allen vorkommenden Themenkreisen zu unterstützen; allgemeine Sekretariatstätigkeiten zu erledigen; Veranstaltungen, Tagungen, Workshops und Sitzungen zu organisieren;...▷ [Noch 3 Tage zum Bewerben!] Ärzt*in bzw. Fachärzt*in im Amtsärztlichen und Sozialmedizinischen Dienst
Jobbeschreibung
Die Kreisverwaltung Teltow-Fläming ist ein modernes, serviceorientiertes Dienstleistungsunternehmen in der Kreisstadt Luckenwalde. Rund 880 Beschäftigte setzen ihr Können, ihre Energie und ihre Erfahrung ein, um für die Menschen und mit den Menschen in der Region tätig zu werden.Das Aufgabenspektrum der Kreisverwaltung ist enorm. Sie erfüllt behördliche Aufgaben, hält zahlreiche Informations- und Beratungsangebote bereit und zeichnet für rund 1000 Dienstleistungen verantwortlich. Dabei reicht die Palette von A wie Angelschein bis Z wie Zulassung von Fahrzeugen.Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle
Ärzt*in bzw. Fachärzt*in im Amtsärztlichen und Sozialmedizinischen Dienst
im Gesundheitsamt, Sachgebiet Amtsärztlichen und Sozialmedizinischen Dienst zur nächstmöglichen und unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde.
Die Bewerbungsfrist endet am 03.02.2025
Aufgaben
- amtsärztliche und sozialmedizinische Begutachtungen
- sozialmedizinische Beratung chronisch Kranker und behinderter Menschen
- Führen der Impfsprechstunde einschließlich reisemedizinischer Beratung und Impfen von Risikogruppen
- Mitarbeit bei der Umsetzung des Infektionsschutzgesetzes, Ermittlung von Kontaktpersonen und Einleitungen von Schutzmaßnahmen bei ansteckenden Erkrankungen einschließlich Tuberkulosebekämpfung
- ärztliche Aufgaben im Sozialpsychiatrischen Dienst
- Krisenintervention bzw. Mitwirkung oder Umsetzung der öffentlich-rechtlichen Unterbringung
Profil
- Ärzt*in oder
- Fachärzt*in für Öffentliches Gesundheitswesen oder
- Fachärzt*in anderer Fachrichtungen (gern mit der Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“) oder
- Ärzt*in mit der Bereitschaft zur Weiterbildung zum*zur Fachärzt*in für Öffentliches Gesundheitswesen
- PKW-Führerschein (Bitte Nachweis beifügen)
- Erfahrungen auf dem Gebiet des Gutachtenwesens und des Impfens
- ganzheitliches Denkvermögen
- Einfühlungsvermögen / Empathie
- Kommunikationsfähigkeit
- Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
- ausgewogene Work-Life-Balance durch:
- eine kernzeitlose und flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr
- die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit im ausgestatteten Homeoffice zu arbeiten, sofern alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- eine gute und schnelle Erreichbarkeit der Verwaltung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie über das sehr gut ausgebaute Straßenverkehrsnetz
- moderne Arbeitsplätze im Herzen der Kreisstadt Luckenwalde mit einer einladenden Cafeteria
- Vergütung/sonstige Leistungen:e
- eine tarifgerechte Vergütung bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA
- Möglichkeit der Zahlung einer monatlichen Zulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro für den Zeitraum von zehn Jahren
- eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen
- ein Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- weitere Benefits:
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit)
- ein strukturiertes und herzliches Onboarding für neue Beschäftigte
- individuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur Bildungsfreistellung
- Arbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching)
Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen:
https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten
Ausbilder (w/m/d) für die praktische Ausbildung in der Übungsfirma
Jobbeschreibung
Berufsförderungswerk München gGmbHUnsere und vielleicht bald auch Ihre Mission lautet: erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen können, beruflich so zu qualifizieren, dass sie wieder am Erwerbsleben und der Gesellschaft teilhaben können. Dafür setzt sich unser starkes Team aus erfahrenen Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen und Verwaltungsfachkräften jeden Tag ein. Träger unserer Einrichtung - einer gemeinnützigen GmbH mit 700 Ausbildungsplätzen in der Nähe von München - sind ausschließlich öffentlich-rechtliche Körperschaften. Körperschaften.Ausbilder (w/m/d) für die praktische Ausbildung in der ÜbungsfirmaWeil den "Obstkorb" jeder kennt, bieten wir...Einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel GestaltungsfreiheitAttraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL)Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (bei Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche), TeilzeitmodelleRegelmäßige WeiterbildungenMobiles Arbeiten (je nach Stelle)Betriebliches Vorschlagswesen (mit Prämienvergabe)Corporate Benefit SystemRegelmäßige MitarbeitereventsBike-Leasing und Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)Kantine (täglich frisch gekochtes Essen)Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im HausGünstiges Appartement für bis zu 6 Monate Mietzeit für WohnungssuchendeIdyllische Lage in Kirchseeon mit guter Anbindung an die S-Bahn (ca. 10 Minuten zu Fuß)Ihre Talente am WerkHandlungsorientierte Vermittlung der Ausbildungsinhalte in kooperativer Zusammenarbeit mit weiteren Teammitgliedern. Sie haben bisher noch nicht in der Ausbildung gearbeitet? Kein Problem, wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer Ausbildungskompetenz. Die Stelle ist aufgrund einer Elternzeitvertretung zunächst auf mindestens 2 Jahre befristet. Ihr Profil in sechs PunktenAbgeschlossenes Betriebswirtschaftsstudium oder Fachwirt (w/m/d) mit AusbildungserfahrungGute Kenntnisse in Finanzbuchhaltung oder Einkauf/Verkauf in Theorie und PraxisErfahrung mit Warenwirtschaftssystemen, idealerweise Sage 100 sowie versierter Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)Sicheres Auftreten vor größeren Personengruppen (arbeits- und berufspädagogische Erfahrungen sind dabei von Vorteil)Empathie und Offenheit im Umgang mit gesundheitlich beeinträchtigten Menschen sind wünschenswertHohe Teamfähigkeit sowie Bereitschaft, sich in moderne Ausbildungsmethoden und neue Themen einzuarbeiten Jetzt bewerben Klicken Sie auf diesen Link, um sich für die Stelle zu bewerben.KontaktDas BFW setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.Bieten Sinn - suchen Talente: Das BFW als ArbeitgeberDer beste Ort, um beruflich neue Wege zu gehenUnfälle oder Erkrankungen können jeden treffen. Doch was dann? Wer hilft Erwachsenen, die ihrer Arbeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr nachgehen können?Das Berufsförderungswerk München macht das. Seit 1974. Wir machen das mit unserem multiprofessionellen Team, das aktuell rund 250 Köpfe zählt. Unser Ding: Menschen im Erwachsenenalter durch Umschulung wieder in Lohn und Brot zu bringen. In Jobs mit Zukunft. Den Erfolg unserer Arbeit: haben wir täglich vor Augen. Und einen Arbeitgeber im Rücken, der sich kümmert.Was unsere Wohlfühlatmosphäre in Kirchseeon bei München für Sie bereithält? Finden Sie es heraus in Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) alsSteuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (w/m/d)Weil den "Obstkorb" jeder kennt, bieten wirEinen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und viel GestaltungsfreiheitAttraktive Vergütung nach TVöD-Bund inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (VBL)Ausgeglichene Work-Life-Balance mit Gleitzeit, 39 Wochenstunden (Vollzeit), 30 Urlaubstagen (5-Tage-Woche) und flexiblen Modellen für Arbeitszeit und -ort (positionsabhängig)Regelmäßige Weiterbildungen, IdeenmanagementMitarbeitereventsBike-Leasing & Jobticket Kantine, Cafeteria sowie Gesundheits- und Fitnessangebote (Kurse, Fitnessstudio, Massagen) im HausGünstiges Appartement für bis zu 6 Monate Mietzeit für WohnungssuchendeIdyllische Lage in Kirchseeon mit guter Anbindung an die S-Bahn (ca. 10 Minuten zu Fuß)Ihre Talente am WerkSie sind Spezialist für die monatliche Abrechnung der Maßnahmekosten mittels unserer Verwaltungssoftware »RIOS« für den Fachbereich "Berufliche Bildung"Sie sind zuständig für die selbständige Weiterentwicklung der bestehenden AbrechnungslogikSie bilden die Schnittstelle zum externen Softwareprovider, den Ausbildungs- sowie Assessment-Bereichen im Haus, den Kostenträgern und dem Rechnungswesen bei der Entwicklung von neuen AngebotenSie bearbeiten eigenständig steuerliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen im Bereich RechnungsstellungSie unterstützen bei der Jahressteuererklärung und den monatlichen UmsatzsteuervoranmeldungenSie betreuen Sonderprojekte in Zusammenarbeit mit der Teamleitung Ihr Profil in fünf PunktenSie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Bilanzbuchhalter (w/m/d) oder vergleichbare QualifikationSie bringen fundierte Erfahrung in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung - idealerweise im Bereich gemeinnütziger Unternehmen - mitSie sind Teamplayer, arbeiten proaktiv und begeistern sich für herausfordernde FragestellungenSie verfügen über eine hohe IT-Affinität und sind sicher im Umgang mit MS-Office sowie mit ERP-SystemenKontaktFür weitere Rückfragen steht Ihnen Christine Marx unter der Telefonnummer 08091 51 1062 oder per E-Mail: bewerbung@bfw-muenchen.de gerne zur Verfügung.Beauftragter (m/w/d) für das Fachcontrolling
Jobbeschreibung
Für das Jugendamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen vollzeitbeschäftigten Beauftragten (m/w/d) für das Fachcontrolling IHR AUFGABENGEBIET IM WESENTLICHEN: Durchführung von Leistungs- und Entgeltverhandlungen nach SGB VIII sowohl in Eigenverantwortung als auch mit Unterstützung des KVJS; Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und Umsetzung; Durchführung des Fach- und Finanzcontrollings im Jugendamt; Erstellung und Weiterentwicklung des Berichtswesens im Bereich Controlling; Mitwirkung in Gremien (Jugendhilfeausschuss etc.); Da es sich hierbei um eine neu geschaffene Stelle handelt, wird die konkrete Ausgestaltung der Stelleninhalte von Ihnen mitentwickelt und mitverantwortet. IHR PROFIL: Abgeschlossenes Studium des gehobenen Verwaltungsdienstes mit der Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder Beschäftigte (m/w/d) mit vergleichbarer Qualifikation; Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit; Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten; Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht oder Controlling sowie gute EDV-Kenntnisse und Verständnis technischer Zusammenhänge sind von Vorteil; Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B für Außendiensttätigkeiten. WIR BIETEN IHNEN: Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit; Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung, Nachwuchskräfte- und Nachwuchsführungskräfteprogramme; Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten; Gezielte Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement; Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Stelle ist abhängig von der jeweiligen Qualifikation und Berufserfahrung als Beamtendienstposten bis zur Besoldungsgruppe A 11 bzw. entsprechend den tarifrechtlichen Bestimmungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis zur Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) zu besetzen. IHRE BEWERBUNG: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 02. Februar 2025 an das Landratsamt Hohenlohekreis Personal- und Organisationsamt Allee 17 74653 Künzelsau Noch einfacher geht’s über unser Online-Bewerbungsportal Wir ermuntern besonders auch schwerbehinderte Menschen sich zu bewerben. Die Besetzung durch teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter (m/w/d) ist möglich. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Frau Bringezu (07940 18-1208). Fragen personalrechtlicher Art beantwortet Ihnen Frau Bayer (07940 18-1964). HIER Abonnieren Sie unseren Newsletter für neue StellenangeboteFachexpertin / Fachexperte (d/w/m) Hauptbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Fachexpertin / Fachexperte (d/w/m) Hauptbuchhaltung Kennziffer: 3085 | Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 15.02.2025 Die Abteilung Konzernrechnungswesen fasst alle Zahlen des Geschäftsbereichs Finanzen als Ganzes zusammen und erzählt damit spannende Geschichten zum Geschäftsverlauf der Charité. Dies geschieht unterjährig in Form von Monatsabschlüssen und als großes Finale im Jahres- und Konzernabschluss. Du als Fachexpertin oder Fachexperte stehst den Kolleginnen und Kollegen der Abteilung als erste Ansprechperson für fachliche Fragestellungen zur Seite, du kommunizierst mit internen und externen Schnittstellen, überwachst und entwickelst die Prozesse der Hauptbuchhaltung weiter. Du wirst Teil eines hilfsbereiten, dynamischen und engagierten Teams und trägst mit deiner Arbeit wesentlich zum Erfolg der Abteilung bei. Du berichtest direkt an die Leitung des Konzernrechnungswesens. Die Stelle im Überblick Fachliche Ansprechperson des Teams Hauptbuchhaltung Stellvertretende Verantwortung der Organisation und damit zuständig für die Sicherstellung aller laufenden Prozesse sowie eine laufende Weiterentwicklung der Prozesse, inkl. der stellvertretenden Umsetzungsverantwortung neuer gesetzlicher Anforderungen Kommunikation mit den Schnittstellen innerhalb und außerhalb der Abteilung sowie mit den Dienstleistern Teilnahme an externen Schulungen und Weitervermittlung innerhalb des Teams, insbesondere hinsichtlich besonderer komplexer Bilanzierungsthemen, die in der Hauptbuchhaltung übergreifend über alle Bereiche auftreten Erstellen von statistischen Auswertungen für das Team Hauptbuchhaltung sowie für die Leitung und andere Bereiche Pflegen von Auswertungen im Berichtswesen, Ablage und Büroorganisation Führung externer Kommunikation insb. externer Schriftverkehr Steuerung der Ressorcen der Abteilung im Rahmen der Pflege und Bearbeitung von OP-Listen Mitwirkung und Übernahme von Verantwortung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen im Sachgebiet sowie Ausarbeitung von Präsentationsunterlagen Umgang mit allen SAP-Modulen, insbesondere FI, CO, MM Eigenständige Bearbeitung spezieller Themengebiete und Durchführung sonstige Auswertungen für den internen und externen Gebrauch Danach suchen wir Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. Studium mit Schwerpunkt Finanzen oder Abschluss als Bilanzbuchhalterin / Bilanzbuchhalter Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeit Besondere Konflikt- und Sozialentscheidungskompetenz Bilanzsicher, flexibel und durchsetzungsstark Sehr gute EDV- und MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP R 3 Ausgeprägter kaufmännischer Sachverstand Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Entgeltgruppe E12 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Daniel Fritzsche (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Intensivpflegekraft (m/w/d) für unsere hochmoderne Station
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus MülheimWir bieten unseren Mitarbeitenden ein professionelles und modernes Arbeitsumfeld. Ein angenehmes Arbeitsklima sowie ein guter Teamgeist sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und die Motivation unserer Mitarbeitenden sind uns sehr wichtig: Daher unterstützen wir unsere Mitarbeitenden mit hochprofessionellen Fort- und Weiterbildungen in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. In unseren Kliniken fühlen wir uns dem Menschen verpflichtet, unabhängig davon, ob es sich um Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder um Angehörige handelt. Unser Miteinander gestalten wir auf Basis unserer gemeinsamen Werte. Das heißt unter anderem, dass wir jedem Menschen mit Respekt begegnen, in den offenen Austausch gehen und verlässlich in unseren Entscheidungen sind. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber Anderen und gestalten gemeinsam nachhaltig unsere Zukunft.Zur Verstärkung und Unterstützung unseres Pflegeteams auf der Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Mit wenigen Klicks und ohne Hochladen von Bewerbungsunterlagen können wir uns bereits kennenlernen – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button.
Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) ist ein Akutkrankenhaus mit 602 Betten in Trägerschaft der Ategris. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden stellen wir eine qualifizierte Patientenversorgung sicher. Mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren bildet das EKM nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, stets gepaart mit menschlicher Zuwendung. Außerdem nimmt das EKM als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Ihre Aufgaben
- Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
- Als Teil des Teams mitwirken, gestalten und wachsen
- Abgeschlossenes Examen als Pflegefachkraft (m/w/d) (Gesundheits- und Krankenpflege)
- Berufserfahrungen auf einer Intensivstation
- Spaß und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
- Wertschätzende Teamkultur mit ehrlichem Austausch
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und beantworten Sie lediglich fünf Fragen!
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:
Michaela Dannenberg-Mroz
kommissarische Leitung Funktionsdienste
Telefon: 0208 309-4951
Wir laden Sie herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Insurance Accounting & Regulatory Reporting Expert (w/m/d)
Jobbeschreibung
Du rechnest mit tollen Kolleg:innen? Herzlich willkommen. Von Payroll und Controlling über Accounting & Finance bis Asset Management – Finanzexperte:innen sind in der Welt der HUK COBURG unverzichtbar. Unsere Stärke ist es, Versicherungen zu dauerhaft günstigen Preisen anzubieten. Dafür müssen wir Kosten und Planung perfekt im Griff haben, und genau dafür brauchen wir dich. Wenn du also nicht nur mit spannenden Aufgaben, sondern auch mit Teamarbeit rechnest, die Spaß macht – willkommen bei uns! Insurance Accounting & Regulatory Reporting Expert (w/m/d) Vollzeit, ab 01.04.2025 in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Erstellung der Quartals- und Jahresabschlüsse sowie Hochrechnung für Versicherungsgesellschaften nach HGB Aufsichtsrechtliche Berichterstattung nach Solvency II Mitarbeit bei internen und externen Prüfungen sowie Sicherstellung der Einhaltung von aufsichtsrechtlichen Anforderungen Klärung und Dokumentation von Grundsatz- und Ausweisfragen der Rechnungslegung sowie Rechtsmonitoring Begleitung von Projekten mit bilanziellem Bezug Weiterentwicklung des Aufgabenfeldes einschließlich Optimierung und Digitalisierung von Prozessen und Arbeitsabläufen Dein Profil Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt FACT Fundiertes Fachwissen im Umgang mit Rechnungslegungsvorgaben Sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse sowie technisches Verständnis für Datenbanktechnologien und Reportingtools Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie Erfahrung in der Anwendung von agilen Methoden und Arbeitsweisen Hohe Innovationsbereitschaft verbunden mit der Fähigkeit, sich in neue Aufgabenstellungen selbstständig einzuarbeiten Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten verbunden mit einer guten Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit Team- und Kooperationsfähigkeit Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Jonathan Kraus, Telefon: +49 9561 96-13241, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deErstellung der Quartals- und Jahresabschlüsse sowie Hochrechnung für Versicherungsgesellschaften nach HGB; Aufsichtsrechtliche Berichterstattung nach Solvency II; Begleitung von Projekten mit bilanziellem Bezug;...Noch 3 Tage zum Bewerben!! Bauingenieur – Netzerhaltung / Tiefbau / Bauleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Was wäre, wenn du Teil einer Gemeinschaft sein könntest, die das Leben in Herzebrock-Clarholz maßgeblich bereichert? Die Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz bieten dir genau diese Möglichkeit. Als Eigenbetrieb der Gemeinde sind wir verantwortlich für entscheidende Lebensbereiche wie Abfallbeseitigung, Trinkwasserversorgung und die Abwasserreinigung. Unser Engagement reicht sogar bis zum effizienten Betrieb zweier Hallenbäder und der aktiven Beteiligung an einer Netzgesellschaft für Strom- und Gasversorgung.Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz beschäftigt aktuell 168 Mitarbeitende und ist auf der Suche nach weiteren talentierten und engagierten Mitarbeiter*innen, die sich motiviert für die Belange unserer Gemeinde mit fast 17.000 Einwohnern einsetzen.Aufgaben
- Sie werten Inspektionsdaten aus und erstellen Konzepte zur Netzerhaltung und -instandsetzung
- Sie planen, überwachen und führen Projekte im Trinkwasser- und Abwasserbereich durch
- Sie wirken bei der Erstellung von Investitionsplänen mit
- Sie bereiten Auftragsvergaben vor, wirken mit und führen diese durch
- Sie übernehmen Bauherrenaufgaben und kontrollieren sowie überwachen selbstständig die Ausführung der Baumaßnahmen im Bereich der Netze und der Kläranlage
- Sie erstellen und bearbeiten Leistungsverzeichnisse, führen Aufmaß-Kontrollen durch, überprüfen Leistungsnachweise, prüfen Rechnungen, prüfen Bestandsdokumentationen, erstellen Baustellenrapporte, führen Zwischen- und Endabnahmen durch, kontrollieren Gewährleistungen und setzen Gewährleistungsansprüche durch
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen
- Sie verfügen über mindestens 1 Jahr Berufserfahrung im Tiefbau bzw. eine Vertiefungsrichtung im Trinkwasser- und Abwasserbereich
- Sie haben Erfahrungen mit einem GIS-System und gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen im Vergaberecht sowie im Umgang mit der HOAI
- Sie besitzen gute Kommunikations- und Teamfähigkeit und arbeiten selbstständig sowie strukturiert
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
- Ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD-VKA
- Flexible Arbeitszeiten zwischen unserer Kernarbeitszeit von 7 Uhr und 19 Uhr
- Die Möglichkeit nach Absprache zur Arbeit im Homeoffice – bis zu 3 Tagen pro Woche
- 30 Tage Urlaub
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technologie
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Vergünstigte Mitgliedschaft bei Sportnavi
Advanced Practice Nurse (APN) Pflegeexpert:innen (gn) für die chirurgischen Stationen
Jobbeschreibung
Advanced Practice Nurse (APN) Pflegeexpert:innen (m/w/d) für die chirurgischen Stationen
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere chirurgischen Stationen suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur/ zum Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse).
Als Pflegeexpert:in APN werden folgende Aufgaben übernommen:
- Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
- Beratung, Anleitung und Schulung von Patient:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
- Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patient:innen
- Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
- Konzeptentwicklung
- Implementierung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
- Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
- Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
- Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
- Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
- Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
- Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches
- Beratung des Managements
- Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN
- Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich Chirurgie
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Fachweiterbildung Intensiv-Anästhesie
- Sie besitzen umfassende pflegerische und pflegewissenschaftliche Kompetenzen
- Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
- Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Anlagen- und Maschinenführer/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Anlagen- und Maschinenführer/in (m/w/d) Stellenausschreibung Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Main-Kinzig-Kreises übernimmt die Abfallentsorgung für rund 380.000 Einwohner aus 28 Kommunen des Kreises. Für die Verwertung und Beseitigung der Abfälle betreiben wir am Standort Gelnhausen-Hailer ein vielseitiges Abfallwirtschaftszentrum, mehrere Deponien und Sickerwasserbehandlungsanlagen an den Standorten Gelnhausen-Hailer und Schlüchtern-Hohenzell. Für den Betrieb und die Wartung unserer Sickerwasser-Behandlungsanlagen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Anlagen- und Maschinenführer/in (m/w/d) in Vollzeit (39 Std.) - unbefristet Die Aufgabenschwerpunkte sind: Führung, Überwachung, Wartung, Reparatur von Sickerwasser - Behandlungsanlagen Sicherstellen der Funktionsfähigkeit und Betriebsbereitschaft der Umkehrosmoseanlagen und Verdampferanlagen sowie den zugehörigen Peripherieanlagen. Steuern, Bedienen und Überwachen des Prozessleitsystems. Analyse und Dokumentation zur Qualitätskontrolle von Abwasser und Kesselwasser Sonstige Arbeiten im Anlagenbereich der Sickerwasseranlage und ggf. der Gasverwertungsanlage. Wartungs- und Reparaturarbeiten an Anlagenkomponenten. Z.B. Pumpen, Rohrleitungssysteme, Absperrorgane, Dampferzeuger, Antriebe, Lagerungen Wir bieten Ihnen: Beschäftigung in Vollzeit mit Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) Vergütungsgruppe bis zur EG 7 je nach Qualifikation tarifliche Jahressonderzahlung zzgl. einer Leistungsprämie betriebliche Altersversorgung im Rahmen der Zusatzversorgungskasse und Möglichkeit zur Nutzung vermögenswirksamer Leistung bzw. Entgeltumwandlung bei der SV-Versicherung bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einarbeitung in die Aufgabenbereiche eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team Jobrad-Leasing Zurverfügungstellung und Reinigung der Arbeitskleidung Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen oder industriellen Beruf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren. Erforderlich sind Schlosser- und Schweißerkenntnisse mehrjährige Berufserfahrung, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis in Bezug auf komplexe Maschinen und Anlagen Voraussetzung Führerscheinklasse B Staplerschein ist von Vorteil Qualifikationsnachweise bzw. Zeugnisse sind vorzulegen Grundlegende PC Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, Einwahl in Anlagen via VPN) Erfahrungen auf dem Gebiet der Wasseranalytik sind von Vorteil Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Leistung von Rufbereitschaft nach Dienstende und am Wochenende (i.d.R.1 Woche pro Monat) nach Dienstplan. Sie besitzen die Fähigkeit zum selbstständigen Erarbeiten von Lösungen von technischen Aufgaben und Problemen Sie überzeugen durch: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Sorgfalt und Belastbarkeit gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit Der Einsatz erfolgt auf allen Standorten und Entsorgungsanlagen des Eigenbetriebes: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Personen nach dem Schwerbehindertengesetz entsprechend berücksichtigt. Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Beltsohn (Tel. 06051-8898-203) zur Verfügung. Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen Frau Kienzle (Tel. 06051-8898-204). Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsgesetzes (HDSIG). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich. (Art. 7 Abs. 3 S. 1 Datenschutz-Grundverordnung). Ihre personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage www.abfall-mkk.de Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Ihre Bewerbung richten Sie bis zum an 19.01.2025 Main-Kinzig-Kreis Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Postfach 13 40 63553 Gelnhausen oder per E-Mail an bewerbung@abfall-mkk.de (hier bitte im PDF-Format) Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.Auditor Banksteuerung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Auditor Banksteuerung (m/w/d)für unsere Prüfungsstelle im Außendienstzum nächstmöglichen Zeitpunkt
Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg.Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot.
Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert.
Darauf können Sie sich freuen …
- einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz
- eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass)
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie
- Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern
- digitale Durchführung von Prüfungen in allen Facetten der Banksteuerung von Sparkassen im Verbandsgebiet
- gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Banksteuerung
- Abstimmung der Prüfungsergebnisse mit den Fachabteilungen der Sparkassen
- Präsentation der Prüfungsergebnisse im Vorstand und ggf. Vorstellung im Verwaltungsrat
- enge Zusammenarbeit mit den Prüfern im Außendienst und den Fachreferenten im Innendienst der Prüfungsstelle
- ggf. Unterstützung bei der konzeptionellen Vorbereitung der Prüfungen
- wirtschaftswissenschaftliches Studium und/oder Bankausbildung mit zielgerichteter Weiterbildung
- vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Banksteuerung, z. B. als Revisor oder Mitarbeiter in der Banksteuerung/Risikocontrolling einer Sparkasse oder eines Kreditinstituts
- strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen Sachverhalten
- Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung und ein sicheres Auftreten
Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart?
Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.de
Finanzsachbearbeiter (m/w/d) für kommunale Abgaben
Jobbeschreibung
Der MarktOberstaufen sucht zum nächstmöglichen Termin im Bereich der Finanzverwaltung fürmind. 34 Std. p. Woche eine/n
Sachbearbeiter
(m/w/d) Steueramt
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung und Erhebung der Realsteuern
- Gewerbesteuern
- vertretungsweise: Grundsteuern
- Bearbeitung und Erhebung der Kommunalabgaben
- Fremdenverkehrsbeitrag
- Hundesteuer
- Kleineinleiter-Abgabe (Abwasser)
- vertretungsweise: Verbrauchsgebühren (Wasser/Entwässerung)
- Bearbeitung von Widersprüchen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Verwaltungsfachkraft (BL 1); Quereinsteiger (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung aus den Bereichen Bank und Finanzen, Steuerfach oder Büromanagement
- Interesse an komplexen Sachverhalten im Bereich der Kommunalabgaben und Realsteuern
- Bereitschaft zu fachspezifischen Fort- und Weiterbildungen
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) werden vorausgesetzt
- unbefristetes und krisensicheres
Anstellungsverhältnis - interessante, verantwortungsvolle und
abwechslungsreiche Tätigkeiten - Mitarbeit in einem freundlichen und
wertschätzenden Team - Vergütung nach tarifrechtlichen Bestimmungen
(TVöD VKA) und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche
Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt etc.) - Arbeitgeberanteil zu vermögenswirksamen
Leistungen bis zu 40 € - Angebote im Bereich betriebliches
Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit des Jobrad-Leasings - gute und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur berufsbegleitenden Ausbildung
zur Verwaltungsfachkraft (BL 1) - flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit
zum mobilen Arbeiten (nach d. Probezeit und Einarbeitung)
Bei Rückfragen
steht Ihnen gern Herr Matthias Straub, Kämmerer, unter der Rufnummer
08386/9300-335 zur Verfügung.
Wir freuen uns
auf Ihre vollständigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen (gern über unser
Bewerberportal) bis zum 02.02.2025.
Stellvertretender Montageleiter (m/w/d) mit Fokus Montageorganisation im Sondermaschinenbau
Jobbeschreibung
Stellvertretender Montageleiter (m/w/d) mit Fokus Montageorganisation im Sondermaschinenbau Vollzeit Au-Ost 5, 72072, Tübingen Mit Leitungsfunktion Zukunft gestalten in Tübingen Seit über 150 Jahren sind wir bei BLEMA Innovationstreiber für die Herstellung von Verpackungsmaschinen, weil wir mit viel Leidenschaft und Präzision das Denkbare möglich machen. Ob intern im Team oder mit unseren internationalen Kunden, starke Beziehungen stehen für unser inhabergeführtes Familienunternehmen an oberster Stelle. Wir halten, was wir versprechen, stehen für herausragende Qualität und Verarbeitung und liefern mit unseren Anlagen einen wesentlichen Beitrag für eine Gesellschaft, in der nachhaltige Verpackungen zum neuen Standard werden. Ihre Aufgaben Als stellvertretender Montageleiter (m/w/d) an unserem Standort in Tübingen koordinieren und optimieren Sie unsere Montageabläufe und unterstützen stellvertretend bei der Mitarbeiterführung. Konkret heißt das: Sie erstellen Termin- sowie Kapazitätsplanungen für eine effiziente Abwicklung unserer Montagen, Inbetriebnahmen und Serviceeinsätze. Sie reporten den Montagefortschritt fortlaufend und passen die Planung bei Bedarf dynamisch an die sich verändernden Rahmenbedingungen an. Sie arbeiten kontinuierlich an der (schnittstellenübergreifenden) Optimierung unsere Prozesse. Sie unterstützen unseren Montageleiter stellvertretend bei der Mitarbeiterführung von derzeit 20 Mitarbeitenden. Ihr Profil Sie sind versierter Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) und bringen (umfangreiche) Erfahrung in der Montageorganisation, idealerweise im Sondermaschinenbau mit. Termine und Kapazitäten effizient zu planen, gehört zu Ihren Stärken, ebenso ein ausgeprägtes Verständnis für Prozesse und deren Optimierung sowie der Umgang mit ERP Systemen und den gängigen Office Anwendungen. Auf sich verändernde Anforderungen reagieren Sie schnell und flexibel und behalten auch in Situationen mit komplexen Abhängigkeiten einen kühlen Kopf sowie den Bick für das Wesentliche. Ergänzend zu Ihrer fachlichen Tätigkeit freuen Sie sich über Personalverantwortung in Stellvertretung. Abgerundet wird Ihr Profil durch Ihr souveränes Auftreten sowie Ihre wertschätzende und zugleich klare Kommunikation, was Sie in Kombination mit Ihrer Begeisterung für unsere produktnahen und vielfältigen Maschinen zur idealen Besetzung für diese Stelle macht. Unser Beitrag Eine sichere Anstellung in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit starkem Teamzusammenhalt und langjährigen Kundenbeziehungen. Jede Menge Vertrauen in Sie und Ihre Tätigkeit in einem Umfeld, das Innnovation und ergebnisorientiertes Arbeiten möglich macht. Eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, gleitende Arbeitszeit sowie betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss. Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung moderner Arbeitsmittel, die Sie bei Ihrer Tätigkeit bestmöglich unterstützen. Und last but not least die Möglichkeit, bei der Transformation zu einer nachhaltigen Verpackungsindustrie mitzuwirken. Kontakt Genau das, wonach Sie gesucht haben? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an unsere zentrale Personalabteilung: Gebrüder Leonhardt GmbH & Co. KG Blema Kircheis Erdmann-Kircheis-Str. 13-15 08280 Aue/Germany Tel.: 03771 278 310 E-Mail: personal@blema.de www.blema.de Ein Unternehmen der Leonhardt Group. Diesen Job teilen Impressum | DatenschutzerklärungBauleitung (a) Neubau (In 3 Minuten erfolgreich bewerben)
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil......es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Garten- und Tiefbauamt als
Bauleitung (a) Neubau
Im Sachgebiet Neubau in der Abteilung Verkehrswegebau kümmern wir uns insbesondere um den Bau und die Erneuerung von Verkehrsanlagen und sind verantwortlich für Straßenumgestaltungen sowie Erschließungsmaßnahmen. Für unsere spannenden Bauprojekte suchen wir zwei neue Kolleg_innen.
Aufgaben
- Sie sind für die örtliche Bauüberwachung sowie für die Abstimmung, Koordinierung und Überwachung der der Baumaßnahmen verantwortlich
- Sie übernehmen die Bauvorbereitung einschließlich der Ausschreibung und Bauleitung von Erschließungsstraßen sowie die Abstimmung mit Fachplanern, Auftragnehmen und anderen Beteiligten
- Sie unterstützen die Oberbauleitung bei der Planung, Steuerung und Überwachung von Bauprojekten
- Sie üben die Bauherrenfunktion aus und erstellen Kostenschätzungen und Kostenberechnungen
- Die Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben wie z.B. die Anordnung und Überwachung der Baustellenbeschilderung und das Erstellen von Bürger- und Anliegerinformationen fällt in Ihr Aufgabengebiet
- Sie verfügen über eine der folgende Qualifikationen:
- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Baumanagement und Baubetrieb, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Techniker_in / Meister_in im Bereich Baugewerbe mit der Bereitschaft zur Weiterbildung im Rahmen unseres Qualifizierungsprogramms
- Idealerweise bringst du Berufserfahrung in der Bauleitung und/oder im Projektmanagement mit
- Darüber hinaus sind Kenntnisse im Baurecht und den einschlägigen Vorschriften und Richtlinien für den Straßenbau von Vorteil
- Ihre handwerklichen Fähigkeiten und Ihre situationsgerechte Kommunikation mit Gesprächspartnern runden Ihr Profil ab
- Zwei unbefristete Stellen in Vollzeit mit tariflicher Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen – mit einer Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierten Prämien
- Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten und einen modernen Arbeitsplatz im Rathaus im Stühlinger mit eigener Kantine
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Innen- und im Außendienst in einem engagierten Team
- ein umfassendes Qualifizierungsprogramm für Technikerinnen/Meisterinnen (a), wie Fortbildungen zu persönlichen und Methodenkompetenzen, fachliche Qualifizierungen im Bereich Projektmanagement etc.
- attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. „Hansefit“, einen hohen Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, Fahrradleasing, eine zusätzliche
Projektbearbeitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz nach EG 11 TV-L alsProjektbearbeitung (m/w/d)
Zur Durchführung einer Studie zu Stand und Entwicklung von niedersächsischen Regionen am Dienstort Braunschweig befristet bis zum 31.01.2027 zu besetzen.
Nähere Angaben zu der Stellenausschreibung finden Sie im Internet: www.arl-bs.niedersachsen.de (Startseite/Aktuelles/Stellenausschreibungen)
Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Belegungs- und Benennungsrecht
Jobbeschreibung
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen ab dem 24.04.2025 für den Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 1 TzBfG zunächst bis ca. 31.07.2025 für 30 Wochenstunden mit der Option der Verlängerung als Elternzeitvertretung einen/eine Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Belegungs- und Benennungsrecht Kennziffer: 392.100.05 Ihre Aufgaben Ausüben der Benennungs- und Belegungsrechte im Bereich der Wohnungsvermittlung Vermitteln von Wohnraum Entscheiden und Benennen nach Belegungsnormen, den Kosten der Unterkunft und Landesvorschriften (BbgWoFG, WoBindG, VV WoFG/WoBindG VO) Prüfen von Dringlichkeitskriterien für den Wohnungsbezug Prüfen und Entscheiden angemessener Kosten der Unterkünfte Nach SGB II, SGB XII und AsylbLG Treffen von Härtefallentscheidungen Kooperation und Kommunikation mit externen Beteiligten Kontrollieren und Beraten hinsichtlich der Mietpreis- und Bindungsbelegung Ihr Profil Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte oder vergleichbare Ausbildung Einschläge Berufserfahrungen Fremdsprachenkenntnisse Englisch erforderlich, wünschenswert Französisch oder Arabisch Sicherer Umgang in der Verwaltungsarbeit Teamorientierung und Verantwortungsbereitschaft Hohes Maß an Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz Sehr gute Urteils- und Entscheidungsfähigkeit Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 9a, mit jährlicher Sonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 03.03.2025 online über unser Karriereportal. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jankowska aus dem Team Recruiting unter der Telefonnummer: 0331 289 1416 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.Vermitteln von Wohnraum; Entscheiden und Benennen nach Belegungsnormen, den Kosten der Unterkunft und Landesvorschriften (BbgWoFG, WoBindG, VV WoFG/WoBindG VO); Prüfen von Dringlichkeitskriterien für den Wohnungsbezug;...IT System Engineer (m/w/d) SAP – Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)
Jobbeschreibung
Über unsDie KDO ist ein zukunftsgerichtetes IT-Unternehmen im kommunalen Umfeld und mit modernsten Technologien und Fachanwendungen vertraut. Als Arbeitgeber mit Sitz im Herzen Oldenburgs stehen wir für Sicherheit, Flexibilität und ein wertschätzendes sowie hilfsbereites Miteinander. Wir suchen kreative Köpfe mit Leidenschaft für IT, die gemeinsam mit uns lösungsorientiert, innovativ und professionell die digitale Zukunft der Kommunen gestalten. IT System Engineer (m/w/d) SAP (Kennziffer (Inhalt entfernt) Das sind deine Aufgaben: Du übernimmst die Installation, Einrichtung und Administration der SAP-ERP- / S/4HANA / CRM-Systeme Dazu zählen die Datenbankverwaltung, Datensicherung und Archivierung (SAP HANA DB) Du kümmerst dich um die Systemüberwachung und Software-Aktualisierungen über den SAP Solution Manager Auch die Performance-Optimierung sowie die Job- und Spoolverwaltung liegen in deiner Hand Du berätst und betreust unsere kommunalen Kunden auf technischer Ebene im Second sowie Third Level und übernimmst die Benutzerpflege Das Einspielen von SAP-Transporten, die Durchführung von Mandantenkopien sowie Updates der Betriebssysteme (Linux und Windows) begleiten dich im täglichen Geschäft Das bringst du mit: Du hast dein Studium im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik erfolgreich abgeschlossen oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit Idealerweise bringst du Berufserfahrung in ähnlicher Position mit – Berufseinsteiger (m/w/d) sind bei uns aber ebenso willkommen Zu deinen Stärken zählen Teamfähigkeit und analytisches sowie konzeptionelles Denken Eine engagierte und kundenorientierte Arbeitsweise zeichnen dich genauso aus wie die Fähigkeit, auch bei hohem Arbeitsaufkommen den Überblick zu bewahren Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab Das erwartet dich: Eine auf dich abgestimmte Einarbeitung, enge Probezeitbegleitung und ein persönlicher Pate Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Möglichkeit auf Homeoffice-Option Ein moderner und top ausgestatteter Arbeitsplatz im Rahmen des Flex-Office Hilfsbereites Arbeitsumfeld mit respektvollem Umgang und wertschätzendem Miteinander Entwicklungsmöglichkeiten durch zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen und regelmäßige Kompetenzgespräche Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Hansefit, Gesundheitsevents, externe Beratungsangebote Ein umfangreiches Angebot an Sozialleistungen, z. B. Altersvorsorge, Kinderbetreuungskosten u. v. m. Möchtest du mit uns die digitale Zukunft der Kommunen gestalten? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer über unser Bewerberportal . Für Fragen stehen wir dir unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) oder per E-Mail unter (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) Elsässer Straße 66 | 26121 Oldenburg | (Inhalt entfernt) Die KDO ist vielfältig: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter und religiöser Weltanschauung!Landmaschinenmechatronikerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich
- Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
- Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
- Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
- wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
- www.landkreis-stade.de
www.landkreis-stade.de
Sachgebietsleitung für den Verwaltungsbereich der Schulaufsicht (w/m/d)
Jobbeschreibung
Sachgebietsleitung für den Verwaltungsbereich der Schulaufsicht (w/m/d) Der Rheinisch-Bergische Kreis ist eine öffentliche Verwaltung mit rund 1.300 Mitarbeitenden, die sich als modernes Dienstleistungsunternehmen für ihre circa 283.000 Einwohnenden versteht. Für das Amt für Schule und Sport suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung für den Verwaltungsbereich der Schulaufsicht im Rheinisch-Bergischen Kreis (w/m/d) Das Schulamt für den Rheinisch-Bergischen Kreis ist eine Landesbehörde und übt die Schulaufsicht über die Grund-, Haupt- und Förderschulen aus. Es besteht aus den Schulaufsichtsbeamten und dem Verwaltungsbereich. Die gemeinsamen Aufgaben sind die Beratung von Eltern in schulischen Fragen (unter anderem Schulpflicht, Zeugnisse, Sonderpädagogische Förderung), Einsatz von Lehrkräften, Einstellung von Vertretungskräften, Lehrerfortbildung, sowie alle Fragen, die sich im Zusammenhang mit Kindern und Jugendlichen an diesen Schulen ergeben. Die Stelle der Sachgebietsleitung im Verwaltungsbereich der Schulaufsicht bietet ein vielseitiges, abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet, welches sämtliche Themenbereiche des Schulamtes als untere Schulaufsichtsbehörde beinhaltet. Die Aufgaben sind geprägt von der zielführenden und effizienten Zusammenarbeit zwischen schulfachlichem und verwaltungsfachlichem Dienstbereich. Aufgaben: Die wahrzunehmenden Aufgaben sind vielfach rechtlich geprägt und bestehen insbesondere in der Wahrnehmung der Sachgebietsleitung für den verwaltungsfachlichen Dienstbereich des Schulamtes (Dienst- und Fachaufsicht für derzeit 8 Mitarbeitende), Beratung der Schulaufsichtsbeamten in verwaltungsrechtlichen sowie beamten- und tarifrechtlichen Angelegenheiten, rechtlichen Prüfung und Bearbeitung von besonderen schulrechtlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Angelegenheiten, Bearbeitung und Begleitung von Klageverfahren des Schulamtes und der Grund-, Haupt- und Förderschulen sowie deren eigenständige Vertretung vor den Arbeits- bzw. Verwaltungsgerichten organisatorischen Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs, Mitwirkung bei Entscheidungen zum Lehrereinsatz und zur Stellenbesetzung der Grundschulen, Zusammenarbeit mit dem örtlichen Personalrat für Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen, Zusammenarbeit mit den sonstigen pädagogischen Fachkräften. Ihr Profil: Grundsätzliche Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) oder die 2. Angestelltenprüfung nach TVöD. Sie haben eine hohe Affinität zu den Themen Schule und Recht und sind motiviert und in der Lage, sich in unterschiedliche Rechtsgebiete intensiv fachlich einzuarbeiten, auch um die häufigen Veränderungen im Schulrecht gemeinsam mit den Mitarbeitenden und ggf. den Schulaufsichtsbeamten in die Praxis umzusetzen. Juristische Kenntnisse sind von Vorteil, optimalerweise bringen Sie bereits Erfahrungen in den einschlägigen Rechtsgebieten (Schulrecht, Arbeitsrecht, Beamtenrecht etc.) mit. Sie sind kommunikativ und ein Teamplayer, können sich auf unterschiedliche Gesprächssituationen einlassen und verhandlungssicher Entscheidungen vertreten. Sie besitzen die Fähigkeit, Sachlagen in kurzer Zeit zu erfassen, rechtlich und fachlich zu bewerten sowie Entscheidungen zu treffen und Prioritäten zu setzen. Einsatz- und Verantwortungsfreude sowie Belastbarkeit und Zuverlässigkeit für die Aufgabenwahrnehmung dieser sehr vielseitigen und interessanten Stelle werden erwartet. Sie sind motiviert, ein hochengagiertes Team entsprechend der kooperativen Gesamtausrichtung des Amtes zu führen. Optimalerweise haben Sie bereits erste Führungserfahrungen gesammelt. Sie besitzen zudem die Bereitschaft, sich in Führungsthematiken fortzubilden bzw. weiterzuentwickeln. Gute EDV-Kenntnisse insbesondere in den gängigen MS-Office-Anwendungen werden vorausgesetzt. Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich. Sie besitzen ein hohes Maß an (Selbst-)Organisationsfähigkeit und konzeptioneller Kompetenz. Wir bieten: Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima sowie regelmäßigen gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen. Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet. Sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitregelungen in Form von Gleitzeit, individuellen Teilzeitmodellen sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Sie genießen alle Vorzüge einer modernen Arbeitsumgebung, wie beispielsweise ein aufgeschlossenes Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Tipps rund um das Thema Gesundheit. Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet zudem vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen an. Die Kreisverwaltung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Hierfür kann ein deutschlandweit gültiges JobTicket zu günstigen Konditionen erworben werden. Im Technologiepark Bergisch Gladbach steht eine Kantine für alle Mitarbeitenden zur Verfügung. Für Beschäftigte besteht zudem die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen. Beamte können alternativ ein Finanzierungsdarlehen zum Erwerb eines Fahrrads erhalten. Es stehen kostenfreie Parkplätze für alle Mitarbeitenden zur Verfügung. Der durchschnittliche regelmäßige Stundenumfang beträgt 41 Stunden (Beamtinnen/Beamte) oder 39 Stunden (Tarifbeschäftigte)/Woche. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Maßgaben des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis ist eine Versetzung bis zur A 12 LBesG NRW möglich. Für Auskünfte steht Herr Mai, Telefon 02202 13 2020, gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Amt für Personal und Organisation, Frau Geuss, Telefon 02202 13 2684. Der Rheinisch-Bergische Kreis fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt es ausdrücklich, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.01.2025 ausschließlich über das Bewerberportal Interamt und benutzen dazu den unten stehenden Link "". Weitere Informationen über den Rheinisch-Bergischen Kreis finden Sie im Internet unter www.rbk-direkt.de. Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Rübezahlwald 7 | 51469 Bergisch Gladbach | www.rbk-direkt.deWahrnehmung der Sachgebietsleitung für den verwaltungsfachlichen Dienstbereich des Schulamtes (Dienst- und Fachaufsicht für derzeit 8 Mitarbeitende); Bearbeitung und Begleitung von Klageverfahren des Schulamtes;...[Dringend] Mitarbeit wissenschaftliche Beratungsstelle evangelische Schule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle "Wissenschaftliche Beratungsstelle – evangelische Schule" unbefristet in Teilzeit (50 %) zu besetzen. Dienstsitz ist Hannover.Die EKD koordiniert die Zusammenarbeit der in ihr zusammengeschlossenen 20 Landeskirchen und vertritt die Anliegen der evangelischen Kirche in Staat und Gesellschaft.Die Abteilung Bildung arbeitet in den Feldern kirchlicher Bildungsverantwortung an den Schnittstellen von Staat und Kirche in Deutschland und mit Partner*innen weltweit.
Das erwartet Sie bei uns
- wissenschaftliche Konfiguration und Auswertung der EKD-Statistik evangelischer Schulen
- wissenschaftliche Begleitung und Vernetzung evangelischer Schulen
- wissenschaftliche Recherchen zu aktuellen Fragen der Bildungsarbeit evangelischer Schulen für Anfragen und in der Zuarbeit für EKD-Gremien
- Koordination und Geschäftsführung der internationalen Kooperation evangelischer Schulen
- fachliche Begleitung von Projekten
- wissenschaftliche Qualifikation (Master oder vergleichbar) im Bereich Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik oder Theologie/Religionspädagogik
- Erfahrung in wissenschaftlicher Arbeit
- sehr gute Kenntnisse in Netzwerkarbeit und -theorie
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Inhalte und Strukturen evangelischen Schulwesens
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- eine unbefristete Teilzeitstelle (50 %) mit einem Entgelt nach Entgeltgruppe 13, das Arbeitsverhältnis richtet sich nach der Dienstvertragsordnung der EKD (vergleichbar TVöD Bund)
- eine sehr interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen und komplexen Arbeitsfeld
- ein hohes Maß an selbstständiger Aufgabenerledigung
- eine Stelle, die auch parallel zu einer wissenschaftlichen Qualifikationsarbeit (Promotion, Habilitation) wahrgenommen werden kann
- einen modernen Arbeitsplatz mit guter IT-Ausstattung
- die Sozialleistungen des öffentlichen/kirchlichen Dienstes, u. a. eine attraktive betriebliche Altersversorgung und eine Kinderzulage für jedes Kind
- ein "berufundfamilie"-zertifiziertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodellen
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- alles, was das Arbeiten bei der EKD ausmacht
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die EKD ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Tätigkeitsfeldern des höheren Dienstes zu erhöhen. Deshalb freuen wir uns insbesondere über die Bewerbung von Frauen.
Kontakt
Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Bildungsabteilung, Frau Oberkirchenrätin Dr. Birgit Sendler-Koschel, unter der Telefonnummer gern zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail - möglichst in einem PDF-Gesamtdokument – unter der Angabe der Stellennummer Pbis zum 21. Februar 2025 an die
Evangelische Kirche in Deutschland
Personalreferat
Herrenhäuser Straße 12
30419 Hannover
Netzwerkadministratorin / Netzwerkadministrator (w/m/d)
Jobbeschreibung
© Polizei Berlin Dir ZS IKTWIR STEHEN FÜR BERLINDie Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service Informations- und Kommunikationstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen Netzwerkadministratorin/Netzwerkadministrator (w/m/d) Kennziffer: 2-183-24 Entgeltgruppe: EG 11 TV-LVollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin Du kannst Teil unseres kleinen Teams werden und uns unterstützen, unseren ca. 27.000 Mitarbeitenden ein sicheres und hoch performantes IT‑Netzwerk zur Verfügung zu stellen.Wir betreiben und überwachen ein Multi-Service-Netzwerk mit weit über 1.000 Netzwerkkomponenten. Unser Portfolio erstreckt sich dabei vom Ausbau von Wireless-LAN und VoIP‑Telefonie bis hin zu Datacenter-Netzwerk-Infrastrukturen. Die Besonderheit bei uns? Wir betreuen alles selbst. Vom „Switching“ im Access- bis zum „Routing“ im Core‑Bereich, DNS‑ und DHCP‑Dienste und Netzwerke im Datacenter. Du möchtest den Zugang zum Netzwerk noch sicherer gestalten, neue Verfahren in den Loadbalancer einbetten oder Dich in der Implementierung von IPv6 wiederfinden? Wir haben viele Projekte, um Deine persönlichen Interessen zu fördern und zu stärken.Um die Verfügbarkeit unseres Netzwerks weiter auszubauen und den Anforderungen moderner Netzwerkinfrastrukturen gerecht zu werden, suchen wir motivierte Mitarbeitende, die unser Netzwerk-Team tatkräftig und mit Leidenschaft unterstützen. Dabei unterstützt Du uns bei der Implementierung und Standardisierung neuer Dienste, planst und führst den Rollout für neue Technologien durch.Du kannst Dir gerne vor Ort einen Eindruck über die Dienststelle und die Aufgaben verschaffen. Bitte setze Dich dazu mit Herrn Mielchen, Dir ZS IKT B 3, +49 30 4664‑772300 , joerg.mielchen@polizei.berlin.de , in Verbindung.Du verfügst über …ein abgeschlossenes Fachhochschul‑/Bachelorstudium der Nachrichtentechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung der Naturwissenschaften und Technik oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen aufgrund der Ausübung entsprechender Tätigkeiten in unterschiedlichen informations- und kommunikationstechnischen Bereichen.Solltest Du die formalen Voraussetzungen nicht direkt erfüllen, kommt zunächst die Eingruppierung in eine niedrigere Entgeltgruppe in Betracht.Über die formalen Voraussetzungen hinaus verfügst Du über:einschlägige Zertifikate (vglb. ECA/CCNA/CCNP/JNCIA/JNCIP/ACSA usw.),sehr gute Kenntnisse zu Netzwerkmanagement- & Monitoring-Systemen,sehr gute Kenntnisse über den Aufbau, die Struktur und Entstörung von kabelgebundenen und/oder kabellosen IT‑Netzen,allgemeine IT‑Kenntnisse (Betriebssysteme, Datenbanken)Deutschkenntnisse mindestens C1 entsprechend der Kompetenzskala des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).Darüber hinaus wünschen wir uns:praktische Erfahrungen in der Umsetzung von IuK‑Sicherheitsanforderungen (z. B. Grundschutzkatalog, Notfallkonzepte, Datenschutz und Datensicherheit),großes Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Flexibilität und Organisationsvermögen,Fähigkeit zu methodischem und analytischem, innovativem sowie konstruktivem Denken, Kooperations- und Koordinationsfähigkeiten,Fähigkeit zur Teamarbeit.Wir bieten Dir …eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Du einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten;die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten;Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team;die Möglichkeit, Deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen;die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle wie z. B. unterschiedliche Varianten der Teilzeitbeschäftigung und/oder ggf. Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten;30 Urlaubstage im Jahr;ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops);eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‑Firmenticket.Wir bieten unter anderem …Sicherer ArbeitsplatzGeregelte Bezahlung und WeihnachtsgeldPersonalentwicklungWork-Life-BalanceFlexible Arbeitsmodelle Fortbildungs- und GesundheitsangeboteHinweise zur Bewerbung:Fühlst Du Dich angesprochen? Dann bewerbe Dich online bis zum 28. Februar 2025.Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte bei.Bitte reiche zu Deiner Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Studienabschluss oder Studienmodulübersicht, ggf. Nachweise vergleichbarer Qualifikationen, Zertifikate, wünschenswert ist ein aktuelles Arbeitszeugnis. Bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/Gleichstellung reiche bitte einen entsprechenden Nachweis ein.Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.Wir l(i)eben Vielfalt …Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters sowie Deiner Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.Ansprechperson für Deine Fragen:Frau Freier, Dir ZS Pers A 232, +49 30 4664‑791232Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.deoder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal .Hier geht es zum Werbefilm für IT‑Berufe bei der Polizei Berlin.Jetzt bewerben! Polizei BerlinVeranstaltungslogistiker (gn*) Herd&Seele Catering
Jobbeschreibung
Veranstaltungslogistiker (gn*) Herd&Seele Catering Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L | Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe – Gastronomie – Herd&Seele Catering | Kennziffer 9599 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deinen Einsatz im Bereich Gastronomie – Herd&Seele Catering – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Auslieferungsfahrten (Speisen, Getränke und Equipment) mit einem 7,5-t-Lkw Aufbau von Speisen- und Getränkebüfetts am Veranstaltungsort Ansprechperson für unsere Gäste bei Lieferung der Waren Abbau inklusive Rücktransport der Waren nach der Veranstaltung Sortierung und Zählung der Rückläufe sowie Übergabe an Spülküche und Lager Be- und Entladen der Lkw Kommissionierung von Equipment und Getränken für Veranstaltungen gemäß Lieferschein Allgemeine Lagerordnung inklusive Reinigungstätigkeiten Ausgabe von Speisen und Getränken bei Veranstaltungen Reinigen und Pflege der Fahrzeuge Einsatz auch an max. 2 – 3 Samstagen je Monat, in Ausnahmefällen auch sonn- oder feiertags mit entsprechendem Ausgleich Einsatzzeitraum variabel zwischen 5:30 – 19:00 Uhr, in Ausnahmefällen auch während der Abendstunden ANFORDERUNGEN: Gültiger Führerschein mind. Klasse C1 zwingend notwendig Weiterbildung gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) wünschenswert Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Freundliches, serviceorientiertes Auftreten, Kommunikationsvermögen, Begeisterung und Teamgeist Belehrung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz Rückfragen an: Abdelhak Ouajoudi, T 0251 83-48855. Jetzt . BESTE BEDINGUNGEN: Sicherheit Familienfreundlich Moderne Ausstattung Geregelte Arbeitszeitmodelle Vieles mehr ... Sicherheit Familienfreundlich Moderne Ausstattung Geregelte Arbeitszeitmodelle Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deAuslieferungsfahrten (Speisen, Getränke und Equipment) mit einem 7,5-t-Lkw; Aufbau von Speisen- und Getränkebüfetts am Veranstaltungsort; Ansprechperson für unsere Gäste bei Lieferung der Waren; Be- und Entladen der Lkw;...Finanzierungsberater:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Komm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Gettorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Bei gewerblichen Kunden bist du zuständig für die Beratung und Bearbeitung von Finanzierungen bei selbstgenutzten Immobilienvorhaben. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.de Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Sönke Biß, Telefon: 0431 592-4625, E-Mail: sönke.biss@foerde-sparkasse.de Personalberatung: Birgit Schloßbauer, Telefon: 0431 592-1418, E-Mail: birgit.schlossbauer@foerde-sparkasse.deFacharzt (m/w/d)
Jobbeschreibung
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen FachrichtungSie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.
Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten
- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
Ihre Tätigkeiten
- Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
- Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
- Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
- Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Beteiligung an der Projektarbeit
- Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung
- Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
- Gutes Kommunikationsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.
Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben
Objektleitung (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Fellbach im Kopf. Objektleitung (m/w/d) Bewerbungsschluss: 16.02.2025 Amt für Hochbau und Gebäudemanagement Unbefristet Teilzeit (80 %) Haben Sie Fellbach im Kopf? Kein Wunder. Vielfältige Kultur- und Freizeitangebote laden nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zum Wohlfühlen ein. Damit Fellbach weiterhin so lebenswert bleibt, suchen wir Sie. Was Sie gestalten. Fachliche und disziplinarische Aufsicht über derzeit 17 Hausmeister in den städtischen Liegenschaften Personaleinsatzplanung und Steuerung des Hausmeisterteams Überwachung und Steuerung der Dienstleister für alle erforderlichen Facility Services Überwachung und Steuerung der Verkehrssicherungspflichten an städtischen Objekten Ansprechpartner:in (m/w/d) im Bereich Hausmeisterdienstleistungen Ihre Benefits. Gehalt Entgeltgruppe 9a TVöD Mitgestalten Ideen einbringen Bikeleasing Radbonus ÖPNV-Ticket Zuschuss Weiterbildung Fortbildungen Gesundheit aktiv und fit Natur Naherholung Betreuung für Ihre Kinder Vorsorge fürs Alter Was Sie mitbringen. Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsnahe Ausbildung, wünschenswert im Bereich Facility-Management Verständnis für infrastrukturelle Prozesse Sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen Hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick Durchsetzungsvermögen Ihre Fragen. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Gottwald, Abteilungsleitung, unter Telefon 0711 5851-5571 und für arbeitsvertragliche Fragen steht Ihnen Frau Fraile Aguilar, Personalreferentin, unter Telefon 0711 5851-703 zur Verfügung. Jetzt und mitgestalten. jobs.fellbach.deFachliche und disziplinarische Aufsicht über derzeit 17 Hausmeister in den städtischen Liegenschaften; Personaleinsatzplanung und Steuerung des Hausmeisterteams;...[02.02.2025] Duale Student*innen im Bereich Prüfungswesen und Steuern (Bachelor of Arts)
Jobbeschreibung
AufgabenProfilWir bieten
Wirtschaftsprüfung in der Sparkasse: vielfältige Aufgaben, regional geprägt!
Chance ergreifen – Karriere durchstarten. Wir suchen ab dem 01.10.2025 an unseren Standorten im Herzen von Berlin und im schönen Potsdam
Duale Student*innen im Bereich Prüfungswesen und Steuern
(Bachelor of Arts)
Wir vom Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) sind die Experten, die den Sparkassen in unserer Region helfen, ihre großen Ziele zu erreichen. Mit unserer starken Marke und unserer Erfahrung unterstützen wir 43 Sparkassen dabei, ihre Visionen zu verwirklichen. Bei uns zählen Werte wie #Leistung, #Vertrauen, #Respekt & #Ehrlichkeit. Wir setzen auf neue Ideen und nachhaltige Lösungen, weil wir fest davon überzeugt sind, dass das der richtige Weg ist.
Die Prüfungsstelle des OSV ist dabei der gesetzliche Abschlussprüfer dieser 43 Sparkassen in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Freistaat Sachsen und Sachsen-Anhalt. Mit unserer Expertise gewährleisten wir die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und tragen so zur finanziellen Sicherheit und Stabilität der Sparkassen in der Region bei.
Dein Abenteuer I: Dein Einsatzbereich
- Mitarbeit bei Jahresabschlussprüfungen: Du arbeitest in unseren Teams bei den Jahresabschlussprüfungen in den Sparkassen. Dabei erhältst Du einen umfassenden Einblick in alle Geschäftsfelder der Sparkassen und die Arbeit von Wirtschaftsprüfern.
- Projekt- und Beratungsaufgaben: Durch Deine Mitarbeit bei verschiedenen Projekten und Beratungsaufgaben im OSV lernst Du Unternehmensprozesse kennen und kannst Dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen nutzen.
- Kredit- und Risikomanagementprüfungen: Dein Gespür für Zahlen hilft Dir, Risiken bei Kredit- und Risikomanagementprüfungen einzuschätzen.
- Nachhaltigkeitsberichterstattung: Du bekommst Einblicke in die Prozesse der Mitgliedssparkassen beim Transformationsprozess und unterstützt unsere Prüfungen.
- Wechsel zwischen Theorie und Praxis: Im 3-Monatsrhythmus wechselst Du zwischen der dualen Hochschule und den praktischen Einsätzen bei uns. Dein theoretisches Wissen aus der Hochschule wendest Du direkt in der Praxis an.
- Dauer und Abschluss: In sechs Semestern erlangst Du den Abschluss
- Bachelor of Arts.
- Bildungsvoraussetzungen: Du bringst eine gute Hochschulreife (allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife) mit oder erlangst diese demnächst.
- Vorkenntnisse: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (w/m/d) ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Vorab-Praktikum: Ein 1-monatiges Praktikum mit Praktikumsvergütung (400 €) ist wünschenswert, um einen ersten Einblick in die Arbeitsweise und Strukturen des OSV zu bekommen.
- Fähigkeiten: Du hast Interesse an Zahlen und verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.
- Teamarbeit: Die Arbeit im Team bereitet Dir Freude.
- Du sprichst Deutsch fließend und sicher (mind. C1) – so gut, dass Du im Team oder mit externen Partnern immer den richtigen Ton triffst.
- Vergütung: Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD (1. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto)
- Einsatzort: Für Prüfungen in den Sparkassen wirst Du möglichst wohnortnah und in Deiner Region eingesetzt.
- Karriere und Weiterbildung: Nach dem Studium startest Du als Prüfungsassistent (m/w/d) und durchläufst eine spannende 2-jährige Weiterbildung zum Verbandsprüfer (m/w/d). Danach stehen Dir viele weitere Entwicklungsmöglichkeiten offen.
- Work-Life-Balance: Als mehrfach zertifiziertes Unternehmen bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible Arbeitszeiten und Homeoffice für ausgewählte Aufgaben
Dann zeig uns, was Du draufhast und bewirb Dich jetzt!
Bewirb Dich jetzt mit all Deinen Unterlagen bis zum 22.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Wir sind gespannt auf Dich! #JoinTheTeamZum01.10.2025
Du hast doch noch weitere Fragen?
Dann ruf doch gern direkt bei uns an oder schreib eine Mail.
Außerdem kannst Du Dich bei fachlichen Fragen auch an Herrn Frank Kunst - Leiter der Abteilung Grundsatz/IT (030-2069 1010) wenden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397