Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Zuhause ist, wo Sparkasse ist. Nach diesem Motto sind wir für die Menschen im Rems-Murr-Kreis da. Mit unseren rund 1.300 Mitarbeitenden und 60 Standorten sowie digitalen Services zählen wir zu den großen Arbeitgeber:innen der Region. Wir sind die fünft größte Sparkasse in Baden-Württemberg und deutschlandweit eine der führenden Sparkassen in Sachen Nachhaltigkeit.

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Sie bearbeiten Kredite und nehmen Kaufpreiszahlungen (Firmen und Privat) vor
  • Sie verlängern oder lösen Kredite und Darlehen auf und berechnen Vorfälligkeitsentschädigungen
  • Sie erstellen Kreditkontrollblätter und überwachen die Erledigung
  • Sie erstellen und unterzeichnen Sicherheits- und Änderungsverträge (Firmen und Privat) und überwachen die Rückgabe
  • Sie führen Verwendungsnachweise für ÖMI Darlehen und bearbeiten Treuhandaufträge, teilweise auch komplexer gewerblicher Art, eigenverantwortlich
  • Sie beauftragen Objektgutachten für private und gewerbliche Objekte (Objektunterlagenmanagement)
Sie bringen mit …

  • gute Kenntnisse in der Kreditbearbeitung und Rechtskenntnisse im Bereich Kreditvertrags-, Sicherungs- und Hausrecht, Sparkassenrecht sowie KWG
  • risikobewusstes Denken und Handeln und übernehmen gerne Verantwortung
  • Fähigkeit Probleme erfolgreich zu lösen und sind gut organisiert
Sie erwartet…

  • ein starkes Team, das gemeinsam erfolgreich ist
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung bei einer 39-Stunden- Woche sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • 32 Tage Jahresurlaub
  • individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • viele Benefits wie Job-Ticket, Fahrrad-Leasing über JobRad, Firmenfitness mit Egym Wellpass und weitere Vergünstigungen bei Partnerorganisationen
Ansprechpersonen
Fragen zum Aufgabengebiet: Biserka Wilhelm, Tel. 07151 5051152, Leiterin Bestandskreditgeschäft
Fragen zur Bewerbung: Peter Braun, Tel. 07151 505-1493, HR Business Partner

Bewerbungsschluss
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Startdatum bis zum 24.02.2025.

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank – wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Mit einer guten Mischung aus Tradition und Innovation zeigen wir Verständnis und Nähe vor Ort und begleiten unsere Kundinnen und Kunden durch alle Lebensphasen. Wir möchten sie begeistern und dabei helfen, individuelle Ziele zu verwirklichen.

Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Zusammenarbeit, Wertschätzung, Unterstützung und Erfolg werden bei uns großgeschrieben. Werde Teil unseres Teams!

Du bist ein kreativer Kopf mit einem ausgeprägten Gespür für Immobilien und deren Entwicklung? Bring deine Expertise ein und werde Teil unseres innovativen Teams in der Immobilien-Projektentwicklung!

Wir bieten einen Job, der dir Freude macht:

  • Du entwickelst Machbarkeitsstudien für Immobilienprojekte mit Schwerpunkt in der Baulandentwicklung.
  • Du hast die Kalkulation deiner Projekte mit Eigenkapital- und Fremdkapitalkosten sowie die Renditeberechnungen im Blick.
  • Von der Liquiditäts- und GuV-Planung bis hin zum Controlling und Reporting verantwortest du die kaufmännische Projektleitung und führst die erforderlichen Gremienbeschlüsse herbei.
Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:

  • Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Hildesheim Goslar Peine ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.
  • Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit deiner Individualität bist du bei uns herzlich willkommen.
  • Attraktive Vergütung gem. TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge.
  • Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
  • Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.
  • Unsere Benefits im Überblick findest du hier.
  • Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.
Was wir uns von dir wünschen:

  • Du bringst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
  • Du überzeugst mit deinen fundierten Kenntnissen der Bilanzanalyse und Unternehmensfinanzierung.
  • Du bist ein Teamplayer und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sowie der Umgang mit Menschen bereiten dir Freude.
Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Du bist bei uns willkommen – egal, wie alt oder jung du bist, unabhängig von deiner Herkunft, deinem Geschlecht und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, egal wen du liebst und woran du glaubst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen ausschließlich über unser Karriereportal und nicht per E-Mail entgegen nehmen können. Vielen Dank!

Bei Fragen stehen dir Frau Kerstin Wittenberg aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871- 4182 (kerstin.wittenberg@sparkasse-hgp.de) und Herr Christian Grell Tel. 05121-871-2829 (christian.grell@sparkasse-hgp.de) als Leiter Projektentwicklung zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

schnellstmöglich und befristet als Vertretung für 12 Monate eine/n

Sachbearbeiter/in Förderprogramme und Rechts­anspruchserfüllung Kindertagesbetreuung (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für die Abteilung Kindertagesbetreuung, Familien- und Jugendförderung im Geschäftsbereich Jugend

nach Entgeltgruppe 9c TVöD in Vollzeit (teilzeitgeeignet)

Die Kreisverwaltung Helmstedt ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeit­geberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.

Beim Landkreis Helmstedt ist in der Abteilung Kindertagesbetreuung, Familien- und Jugend­förderung des Geschäftsbereichs Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Sachbearbeiter/in Förderprogramme und Rechtsanspruchserfüllung Kindertages­betreuung (m⁠/⁠w⁠/⁠d) nach Entgeltgruppe 9c TVöD zunächst befristet für die Dauer der Abwesenheit der Stelleninhaberin, jedoch mindestens für 12 Monate, zu besetzen. Die Besetzung erfolgt nach den Regelungen des TVöD.


  • Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen zum Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung und Beratung im Einzelfall
  • Erstellung von individuellen Bescheiden und Leistungsgewährung im Einzelfall
  • Bearbeitung von Klagefällen, Verfassen von schriftlichen Stellungnahmen für das Verwaltungsgericht
  • Kostenausgleich entsprechend bestehender und zukünftiger Wahrnehmungs­vereinbarungen auch mit externen Jugendhilfeträgern
  • Bearbeitung und Umsetzung von Förderprogrammen des Landes/Bundes in der Abteilung Kindertagesbetreuung, Familien- und Jugendförderung
  • Verwaltung der Abteilung, insbesondere
    • Koordinierung und Mitwirkung an der Haushaltsplanung und unterjähriger Haushalts­führung sowie
    • Buchungsverkehr im Finanzfachverfahren Infoma
Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.


Ihre fachlichen Kompetenzen:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe Allgemeine Dienste, erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Studiengang Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungs­betriebs­wirtschaft) oder
  • Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) im Bereich Öffentliche Verwaltung (z.B. Verwaltungs­ökonomie) oder
  • Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder
  • Bachelor- oder Diplomabschluss in einem rechtswissenschaftlichen Studium (z.B. Bachelor of Laws)
  • Beschäftigte, die von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht gem. Nr. 7 Abs. 5 der Vorbemerkungen zur Entgeltordnung (VKA) befreit sind
  • Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Standardsoftware (Word, Excel)
  • Kenntnisse im Rechnungsworkflow im Programm Infoma sind wünschenswert
Ihre persönlichen Kompetenzen:

  • Sie sind teamfähig und serviceorientiert
  • Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit
  • Sie haben Freude an praktischer Rechtsanwendung
  • Sie zeigen keine Scheu, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.)
  • Sie arbeiten gerne im Büro und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
  • Sie sind bereit, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
  • Sie arbeiten gerne für und mit Menschen
  • Sie verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sie besitzen Kommunikationskompetenz auch in Konfliktgesprächen

  • Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD
  • Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)
  • Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
Helmstedt ist ein Arbeitsort:

  • Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)
  • Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr
  • Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD
Für den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (bis zu 3 Tage in der Woche) und Teilzeit­modelle sind grundsätzlich möglich.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Im Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben nehmen wir in unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögensinteressen des Bundes und der BImA wahr, erfüllen völkerrechtliche Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland und kümmern uns um Folgen der deutschen Wiedervereinigung. Dabei arbeiten wir mit Bundesministerien, den ausländischen Streitkräften, Landes- und Kommunalbehörden sowie Unternehmen und Privatpersonen zusammen.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Vertragsmanagement der Grundstückskaufverträge:

In der Sparte Verwaltungsaufgaben gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben. Eine dieser Aufgaben ist das Vertragsmanagement der Grundstückskaufverträge. Es startet nach der Beurkundung der Kaufverträge. Das Spektrum der Kaufverträge ist vielfältig und reicht von der grünen Wiese über Wohn- und Gewerbeimmobilien bis hin zu großen ehemals militärisch genutzten Liegenschaften. Entsprechend vielfältig ist die Ausgestaltung der Grundstückskaufverträge.

Hier kommen Sie ins Spiel: Sie sichern die Einhaltung der Rechte und Pflichten, die sich aus den Kaufverträgen für die BImA und die Vertragspartner ergeben. Dazu prüfen Sie unter rechtlichen Gesichtspunkten etwaige Ansprüche, machen diese geltend oder wehren sie ab. Unser Ziel ist es, gleichermaßen rechtskonforme sowie interessengerechte Lösungen zu finden. Hier ist Ihre Unterstützung in unserem Team gefragt.

Die Direktion Rostock sucht für die Hauptstelle Verwaltungsaufgaben, Abteilung Vertragsmanagement am Arbeitsort Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Vertragsmanagement der Grundstückskaufverträge (w/m/d)
(Entgeltgruppe 9c TVöD Bund / BesGr. A 9g BBesG, Kennung: ROVA1108, Stellen‑ID: 1249378) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.


  • Erfassen der für das Vertragsmanagement relevanten Daten und Vertragsregelungen aus abgeschlossenen Grundstückskaufverträgen
  • Überwachung der Einhaltung der kaufvertraglich vereinbarten Auflagen und Verpflichtungen sowie ggf. Geltendmachung von daraus resultierenden Ansprüchen (z. B. aus vertraglichen Zweckbindungen, Rückzahlungsmodalitäten bei gewährten Verbilligungen sowie Nachzahlungsansprüchen wegen höherwertiger Nutzung)
  • Prüfung von Unterlagen und Rechnungen in Bezug auf vertragliche Verpflichtungen des Bundes bzw. der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben zur Kostenbeteiligung im Zusammenhang mit der Sanierung von Boden- und Grundwasserschäden sowie Kampfmittelräumung
  • Rechtliche Auslegung von Kaufvertragsklauseln und Einleitung von daraus resultierenden Folgemaßnahmen im Rahmen der Vertragsabwicklungen
  • Außergerichtliches Forderungsmanagement und ggf. Abwehr unberechtigter Forderungen der Käuferschaft oder Dritter gegenüber dem Bund bzw. der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Rechtswissenschaft, Immobilienwirtschaft bzw. Betriebswirtschaft (1. Staatsexamen bzw. Diplom [FH] oder Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Fachkenntnisse im Grundstücks- und Vertragsrecht
  • Praktische Erfahrungen im Vertragsmanagement von Grundstückskaufverträgen wünschenswert
  • Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse
  • Gründliche Kenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office); vorteilhaft sind SAP‑Kenntnisse bzw. unabdingbar ist die Bereitschaft, sich diese engagiert anzueignen

Weiteres:

  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden-/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten)
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichsleitung (m/w/d) – Bereich Wohnen für Erwachsene mit Behinderungen

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Std./Wo.), unbefristet
Dienstort: Landau/Queichheim

Das Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus ist eine große Komplexeinrichtung der Eingliederungshilfe in der Südpfalz. Die Hauptstandorte befinden sich in Landau und in Herxheim.

Führen. Gestalten. Bewegen.
Möchten Sie Verantwortung übernehmen, Menschen inspirieren und mit Ihren Ideen nachhaltig etwas bewirken? Für unsere 5 Wohngruppen in Landau/Queichheim suchen wir Sie als Bereichsleitung (m/w/d)
Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Einrichtung aktiv mit!


  • Sie führen und gestalten die wirtschaftliche und strategische Weiterentwicklung der Wohngruppen nachhaltig und leiten ein sechsköpfiges Gruppenleitungsteam.
  • Sie sind Ansprechpartner für unser fünfköpfiges Freizeit-Team „Leben in Landau inklusiv“ und steuern die strategische Ausrichtung zusammen mit der Gruppenleitung.
  • Sie überwachen und optimieren die Arbeitsprozesse im Bereich – immer mit Blick auf die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen unserer Kund:innen.
  • Ihre Mitarbeitenden fördern sie durch gezielte Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen und entwickeln zudem kreative Ansätze zur Ansprache potenzieller neuer Mitarbeitenden
  • Sie fördern die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, bauen Netzwerke aus und repräsentieren den Bereich professionell nach außen.

  • Sie identifizieren sich mit den christlich-caritativen Werten des Caritas-Förderzentrums und setzen diese engagiert in Ihrer Arbeit um.
  • Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich, ergänzt durch einschlägige Führungserfahrung.
  • Sie haben ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe und fundierte Kenntnisse im SGB IX, SGB XI, oder wollen sich diese aneignen.
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Team- und Konfliktfähigkeit gehören zu Ihren Stärken.

  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Qualifizierung – Sie gestalten nicht nur den Bereich, sondern auch Ihre eigene Zukunft.
  • Eine faire Vergütung nach AVR-Caritas mit zusätzlichen Leistungen und eine zuverlässige Unterstützung durch ein professionelles Team.
  • Eine flexible Arbeitsgestaltung.
  • Zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung.
  • Job-Rad und bezuschusstes Deutschland-Ticket.
  • Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeitende.
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Zentrum für Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz in Voll- oder Teilzeit in den Räumen Berlin, Frankfurt a. M., Jena und Unterfranken eine engagierte
Fachkraft für Arbeitssicherheit/ Sicherheitsingenieur (w/m/d)


du arbeitest als Fachkraft für Arbeitssicherheit/ Sicherheitsfachkraft/ Sicherheitsingenieur und in weiteren Funktionen (z. B. Brandschutzbeauftragter) für unsere Kunden. Dein Einsatz erfolgt innerhalb des Asklepios Konzerns sowie bei externen Kunden der verschiedensten Branchen in der Umgebung von Berlin.

Im Rahmen deiner Tätigkeit berätst du die Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Angelegenheiten des Arbeitsschutzes. Du führst eigenverantwortlich Arbeitsschutzbegehungen durch und unterstützt bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Erstellung von Betriebsanweisungen und die Durchführung von Unfallanalysen. Des Weiteren führst du Seminare zu verschiedenen Themen durch.


  • du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem tollen kollegialen Team
  • du hast die Fähigkeit zu selbstständiger und strukturierter Arbeit
  • du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder beendest dies in Kürze
  • du hast eine Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit oder beendest diese in Kürze
  • du hast eventuell eine Zusatzqualifikation im Brandschutz
  • du verfügst über gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
  • du hast eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • du verfügst über Reisebereitschaft

dir eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Team mit Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem erhältst du bei uns ein den Anforderungen und Erwartungen an die Position angemessenes Gehalt unter den Bedingungen des TVÖD in Hamburg. Dazu zählen eine 38,5 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub. Die Stelle ist unbefristet. Unsere Mitarbeiter erhalten attraktive Sozialleistungen, eine qualifizierte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsangebote, durch die du dein Aufgabenspektrum noch erweitern kannst. Mobiles Arbeiten ist teilweise möglich. Insbesondere Berufsanfängern bieten wir eine interessante Perspektive.

Favorit

Jobbeschreibung

Die PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH bietet ein erfolgreiches und in der Versorgungslandschaft fest etabliertes Leistungsangebot in den Bereichen Wohnen und Tagesstruktur für Menschen mit psychischer Erkrankung.

Im Trägerverbund „Paritätische Kooperation Frauen*haus München“ eröffnen wir gemeinsam mit Condrobs e.V. und der Frauen*hilfe München im Frühjahr 2025 das deutschlandweit erste Frauen*haus für psychisch erkrankte Frauen* in München. Zielgruppe sind von Partnerschaftsgewalt betroffene psychisch erkrankte Frauen* mit und ohne Kinder.

Für unser neu entstehendes Frauen*haus für psychisch erkrankte Frauen* in München suchen wir eine* Psychologin*/Psychotherapeutin* und eine Fachärztin* für Psychiatrie und Psychotherapie (w/d) in beratender Tätigkeit je in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) ab 01.04.2025.



Unterstützung der Frauen*:

  • Unterstützung des Clearing- und Aufnahmeverfahrens
  • Psychologische Förderung, bzw. ärztliche Beratung der Frauen* hinsichtlich ihrer Erkrankungen in Einzelgesprächen
  • Diagnostische Einschätzung der Erkrankungsbilder der Frauen*
  • Psychoedukative und/oder medikamentöse Beratung
  • Motivation der Frauen* zu psychiatrischer Behandlung und Versorgung
  • Einleitung von und Vermittlung zu weiterführenden Angeboten im Hilfesystem und Begleitung der Maßnahmen
  • Begleitung und Durchführung von Kriseninterventionen
  • Unterstützung bei Klinikeinweisungen/Unterbringungen
  • Erstellung von Stellungnahmen/Gutachten
  • Anleitung von Gruppen zu verschiedenen Schwerpunktthemen: Psychoedukation, Umgang mit Gewalterfahrungen und Traumafolgestörungen, etc.

Netzwerkarbeit:

  • Aufbau und Pflege von Kooperationen zu niedergelassenen Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen und Fachkliniken

Fachberatung:

  • Fachliche Beratung des Teams und Qualifizierung der Mitarbeiterinnen*
  • Durchführung interner Fortbildungen zu klinischen Störungsbildern, Umgang mit psychischer Erkrankung und Gewalterfahrung, etc.
  • Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen, Supervision, Teambesprechungen, Fachzirkeln, Fortbildungen und Tagungen sowie Gremienarbeit
  • Mitarbeit an der konzeptionellen (Weiter)Entwicklung der Einrichtung und des Qualitätsmanagements


  • Ausbildung zur Psychotherapeutin* oder sind approbierte Psychotherapeutin* oder Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Medizin mit der Fachrichtung Psychiatrie und Psychotherapie
  • Sie besitzen gute Kenntnisse der psychiatrischen Versorgungslandschaft in und um München
  • Sie haben Interesse an Netzwerkarbeiten und Zuführung unserer Klientinnen* in das psychiatrische Versorgungssystem
  • Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Kenntnisse im Hinblick auf die Bedarfe von gewaltbetroffenen Frauen mit psychischer- und/oder Suchterkrankung
  • Sie arbeiten auf Augenhöhe, beziehungsstärkend und bringen einen versierten Umgang mit konflikthaften Situationen mit
  • Sie kennen und leben moderne Gewaltschutzkonzepte und achten die Grenzen der Frauen*
  • Sie arbeiten kultur- und gendersensibel
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation zeichnen Sie aus
  • Sie bringen Engagement und Freude für die Arbeit mit Ihrem Team sowie den Frauen* und Kindern mit

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit individuellem Gestaltungsspielraum in einem multiprofessionellen, lebendigen und engagierten Team
  • Ein offenes und partnerschaftliches Miteinander und eine bewusste, kooperative Unternehmenskultur
  • Ein differenziertes internes und externes Fortbildungs- und Qualifikationsmanagement sowie Supervision
  • Vergütung gemäß TVöD Psychologie: E13, bzw. E14 – nach Approbation als Psychotherapeutin*/ Fachärztin*: E 15
  • Münchenzulage und Deutschlandticket Job
  • Einen attraktiven und unbefristeten Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
Favorit

Jobbeschreibung

FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informations­infrastruktur ist eine der führenden Adressen für wissenschaft­liche Information und Dienst­leistung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unsere Kernaufgabe ist die professionelle Versorgung von Wissenschaft und Wirtschaft mit Forschungs- und Patent­information sowie die Entwicklung von innovativen Informations­infrastrukturen, z.B. mit den Schwerpunkten Forschungs­datenmanagement, Wissensgraphen und digitale Plattformen. Dazu betreiben wir eigene Forschung, kooperieren mit renommierten Universitäten und Forschungs­gesellschaften und sind interna­tional und interdis­ziplinär vernetzt. FIZ Karlsruhe ist eine GmbH mit gemeinnützigem Charakter und eine der größten außeruniversitären Einrichtungen ihrer Art.

Die Kolleginnen und Kollegen im Bereich Verwaltung sind zuständig für Finanzen, Controlling, Personal­wesen und Infrastruktur sowie für die rechtlichen Angelegenheiten unseres Instituts.
In der Abteilung Finanzen sind unsere finanziellen Aktivitäten konzentriert. Das umfasst sämtliche Zahlungs­vorgänge, das Rechnungs­wesen, die Kosten- und Leistungs­rechnung, den Wirtschaftsplan und das Cash- und Risiko­management.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir an unserem Standort in Karlsruhe eine/n Sachbearbeiterin / Sachbe­arbeiter Kunden­Verwaltung (w/m/x):


  • Einrichtung, Verwaltung und Pflege von Kunden­stammdaten
  • Bearbeitung von internationalen Kunden­anfragen und -anträgen
  • Kommunikation, Kooperation und Abstimmungen mit verschiedenen Abteilungen, Kolleginnen und Kollegen und interna­tionalen Kooperations­partnern
  • Umsetzung und Monitoring von unterschied­lichsten Kunden­verträgen
  • Überwachung des Vertrags­verlaufs und Unterstützung des Vertriebs bei der Vertragsgestaltung sowie -erneuerung

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor Wirtschafts- oder Verwaltungs­wissenschaften) oder abgeschlossene kaufmän­nische Ausbildung mit entsprechender Qualifikation
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Finanz­buchhaltung, insbesondere der Handhabung von Kunden- bzw. Debitorendaten
  • Sehr gute Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • SAP-Kenntnisse im Bereich Sales and Distribution (SD)
  • Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office Anwendungen insbesondere MS Excel
  • Hohes Maß an Kundenorien­tierung und Sorgfalt
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Prozessorientiertes und betriebs­wirtschaft­liches Denken und Handeln

  • Mitarbeit in einem hochdynamischen wissenschaft­lich-technischen Umfeld und ein wertschätzendes Arbeits­umfeld
  • Leistungsorientierte Karriere- und Aufstiegs­möglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeit­modelle und Mobiles Arbeiten bis zu 80 Prozent
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffent­lichen Dienst (TVöD VKA) mit der betrieblichen Alters­vorsorge bei der VBL
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zertifiziert durch das audit berufundfamilie
  • Nutzung von Dienstrad­leasing sowie 25 € Arbeitgeber­zuschuss zum Deutschland-Ticket
Favorit

Jobbeschreibung

Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihen­stephan-Triesdorf über ein einzig­artiges, alle Lebens­grundlagen umfassendes Fächer­spektrum. Ihre rund 5.845 Studierenden an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hoch­schulen im euro­päischen Raum.

An der Fakultät Landschafts­architektur, Campus Weihenstephan (Freising), ist folgende Teilzeit­stelle (70 %) zu besetzen:

IT- und Medien-Assistenz (m/w/d)
Kennziffer S328-LA

Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2026. Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungs­gesetz. Eine Befristung ist demnach grundsätzlich nicht mehr zulässig, wenn bereits ein Arbeits­verhältnis mit dem Freistaat Bayern bestanden hat.


Sie unterstützen das Team der Fakultät Landschafts­architektur, insbesondere die System­administratorin, bei den viel­seitigen Aufgaben in Lehre, Forschung und Verwaltung mit dem Schwerpunkt IT-System­administration und IT-Verwaltung:

  • Unterstützung bei der Installation und Administration der Computer­arbeits­plätze und der Medien­technik von der Beschaffung bis zur Aussonderung
  • technische Betreuung und Verwaltung eines umfangreichen Pools an Geräten (Druckern, Scannern, Konferenz­technik, Video­equipment, Moderations­technik etc.)
  • technische Betreuung der AVA-, Vermessungs- und Bausoftware
  • Unterstützung der Studierenden in den entsprechenden Lehr­veranstaltungen
  • Support des Kollegiums bei EDV-Anwendungs­fragen
  • Mitarbeit bei der Pflege der studentischen Computer­pools
  • Zusammenarbeit mit dem Rechen­zentrum bei fakultäts­über­greifenden IT-Aufgaben

  • hohe Motivation und Freude daran, mit Ihren Lösungen die elektronische Daten­verarbeitung in der Fakultät zu unterstützen und zu verbessern
  • selbstständiger, strukturierter, analytischer und lösungs­orientierter Arbeits­stil
  • Teamfähigkeit
  • Affinität zur oder Erfahrung in der Administration von IT-Systemen und/oder Medien­technik
  • Erfahrungen mit einschlägiger Bausoftware wünschens­wert
  • Aufgeschlossenheit für die Einarbeitung in neue Anwendungen und Systeme
  • ausgeprägtes Bewusstsein für die Anforderungen an die IT-Sicherheit
Einstellungs­voraussetzung:

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufs­ausbildung im Bereich Informatik (z. B. als Fach­informatikerin / Fach­informatiker [m/w/d], Kauffrau / Kaufmann [m/w/d] für IT-System- Management, Kauffrau / Kaufmann [m/w/d] für Digitalisierungs­management, Assistentin / Assistent [m/w/d] für Medien­technik) oder über eine vergleichbare Ausbildung.

Andernfalls verfügen Sie über eine technische Berufs­ausbildung mit Weiterbildung im IT-Bereich sowie entsprechender Berufs­erfahrung im IT-Bereich.

Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschul­studium (Diplom [FH] oder Bachelor) im Bereich Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang.

Ebenfalls denkbar ist ein abgeschlossenes Hochschul­studium (Diplom [FH] oder Bachelor) im Bereich Landschafts­bau und -management oder Landschafts­architektur bzw. in einem vergleichbaren Studiengang mit entsprechender Affinität sowie Berufs­erfahrung oder Weiter­bildungen im Bereich IT, Medientechnik oder System­administration.


  • Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, land­wirtschaftlichen und ingenieur­wissen­schaftlichen Studiengängen
  • ein spannendes, vielseitiges und verant­wortungs­volles Tätigkeits­feld
  • umfassendes Onboarding, kollegiale Zusammen­arbeit und vielfältige Austausch­möglich­keiten
  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiter­bildung
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Alters­versorgung sowie Jahres­sonder­zahlungen
  • attraktive Nebenleistungen, wie ein Jobticket für den öffentlichen Personen­verkehr, vermögens­wirksame Leistungen sowie Kinder­betreuungs­möglich­keiten
  • ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheits­managements
  • ein familienfreundliches Arbeits­umfeld mit flexiblen Arbeits­zeiten; Homeoffice möglich
Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende finden Sie unter hswt.de/arbeiten-an-der-hswt.

Hinweise:

Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarif­rechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgelt­gruppe 10 TV-L.

Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee ist ein modernes Zentrum für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Nur 4 km nördlich der Berliner Mitte ist es eingebettet in ein weitläufiges Parkgelände in der Nähe des Weißen Sees. Das neuropsychiatrische Zentrum umfasst 405 Betten inkl. 119 Tagesklinikplätzen an 3 Standorten, zwei Institutsambulanzen, ein Medizinisches Versorgungszentrum sowie einen Wohnverbund mit mehreren therapeutischen Wohngemeinschaften. Im Jahr versorgen wir ca. 6.000 stationäre, ca. 1.500 teilstationäre und ca. 10.000 ambulante Patient*innen.
Wir suchen Sie für die Neurologie im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee zum nächstmöglichen Termin als

Ergotherapeut*in Neurologie


in Voll- oder Teilzeit
  • Therapeutische Anamnese und Therapieplanung
  • Einzeltherapien und kreative Gruppen
  • Schwerpunkte Parkinson-Behandlung, MS-Behandlung, Schmerzpatient*innen
  • Selbstständige praktische Arbeit mit Patient*innen auf der Grundlage individueller, ressourcenorientierter und kompetenzfördernder Angebote
  • Hilfsmittelberatung
  • Unterstützung des multiprofessionellen Teams durch therapeutisches Wissen
  • PC-gestützte Dokumentation

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut*in
  • Freude, Geduld und Kreativität im Umgang mit unseren Patient*innen
  • Einfühlungsvermögen und Interesse an den individuellen Lebensumständen unserer Patient*innen
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit
  • Organisationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und lösungsorientierte Eigeninitiative
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Eine leistungsstarke Altersvorsorge, Sportangebote sowie 31 Tage Urlaub
  • Ein engagiertes ergotherapeutisches Team
  • Ein multiprofessionelles Team auf der Station
  • Ein großzügiges Budget für die Anschaffung therapeutischer Materialien
  • Gestaltungsmöglichkeiten des Therapieplans und dessen ergotherapeutischer Angebote
  • Möglichkeiten der internen und externen Fortbildung
  • Ein positives, entwicklungsorientiertes Arbeitsklima
Favorit

Jobbeschreibung

Bezirksvorsteher/-in Stadtbezirk Stuttgart-Feuerbach (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Bezirksamt Feuerbach der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

Der Stadtbezirk Feuerbach im Stuttgarter Norden mit ca. 30.000 Einwohner/-innen ist ein Wohn- und Arbeitsstandort von hoher Qualität und verfügt über alle weiterführenden Schularten und hervorragende Einkaufsmöglichkeiten. Feuerbach ist per Schiene und Bus bestens mit Stuttgart und der Region vernetzt.


  • Sie sind verantwortlich für die Leitung des Bezirksamts mit den Bereichen allgemeine Verwaltung, Standesamt, Bürgerinformation, Bürgerservice Soziale Leistungen mit SGB XII, Wohngeld und Rentenstelle
  • Sie haben den Vorsitz im Bezirksbeirat
  • Ihnen obliegt die Förderung der Gemeinwesensarbeit und des bürgerschaftlichen Engagements und Sie sind der/die Kinderbeauftragte des Stadtbezirks
  • Sie sind verantwortlich für die Umsetzung der Gemeinderatsbeschlüsse auf Stadtbezirksebene in Kooperation mit den Fachämtern
  • Sie geben Impulse für die Weiterentwicklung des Stadtbezirks
  • Sie pflegen die Beziehungen zu den örtlichen Institutionen, Kirchengemeinden und Einrichtungen sowie zu Gewerbe und Industrie
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium bevorzugt der Fachrichtung Public Management, digitales Verwaltungsmanagement, öffentliches Recht oder Rechtswissenschaften
  • bewerben können sich auch Beschäftigte mit abgeschlossenem Lehrgang als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II)
  • mehrjährige einschlägige berufliche Erfahrung in einer Kommunalverwaltung
  • Erfahrung in der Personalführung mit einem ziel- und teamorientierten Führungsstil oder Nachweis entsprechender Führungsqualifizierungen
  • Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen, Kooperationsbereitschaft und ein sicheres, zugewandtes Auftreten
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen
  • Erfahrungen in der kommunalen Gremienarbeit und im Gemeinwesen sind erwünscht

  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit nah an und mit den Menschen im Stadtbezirk
  • ein engagiertes, aufgeschlossenes Team, das für eine bürgerfreundliche und serviceorientierte Bezirksverwaltung arbeitet
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 15 / Entgeltgruppe 15 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiter:innen versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patient:innen stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campus­strukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.

Wir suchen für die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie mit Unfallchirurgie, in den Kliniken Nagold, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, zum 01.02.2025 einen Assistenzarzt (m/w/d).

Als wichtiger Schwerpunktversorger im Klinikverbund Südwest – durch die Lage, verkehrstechnisch ideal ange­bunden – deckt die Klinik das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie ab. Der Bereich Gefäß­chirurgie ist Teil des hiesigen Gefäßzentrums. Der Bereich Unfallchirurgie ist in das lokale Traumazentrum im Traumanetzwerk Südwürttemberg eingebunden.

Die chirurgische Klinik zeichnet sich durch vielzählige Zertifizierungen aus: Bereits 2008 ist die Klinik von der deutschen Krebsgesellschaft als eines der ersten Darmkrebszentren in Baden-Württemberg zertifiziert worden. Weitere Schwerpunkte bilden das Refluxzentrum Nagold und das Zentrum für Hernienchirurgie (DGAV) sowie das Zentrum für Adipositas und metabolische Chirurgie und das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum (DKH) Calw-Nagold. Auch als Kompetenzzentrum für minimal-invasive und robotische Chirurgie – Da Vinci OP-Robotiksystem (DGAV) – ist die chirurgische Klinik zertifiziert.

Volle Weiterbildungsermächtigungen liegen in diversen chirurgischen Gebieten vor, wie beispielsweise in der Allge­mein­chirurgie und Viszeralchirurgie (Facharztweiterbildungen) und der speziellen Viszeralchirurgie und Proktologie (Zusatzbezeichnungen).


  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die ärztliche Versorgung der Patient:innen
  • Assistenz sowie Durchführen von chirurgischen Eingriffen nach Weiterbildungscurriculum
  • Einsatz auf Normalstation, Intensivstation und zentraler Notaufnahme
  • Medizinische Dokumentation
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

  • Deutsche Approbation
  • Engagement, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Wertschätzende Umgangsformen gegenüber Patient:innen und Mitarbeiter:innen
  • Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Essenszulage
  • Jobticket
  • Kantine
  • Kinderbetreuung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Parkplatz
  • Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen als Assistenz­arzt in die Entgeltgruppe I, TV-Ärzte/VKA (Bruttojahresgehalt in Vollzeit zwischen 63.000 und 82.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des TV-Ärzte/VKA, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
  • Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner
  • Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsangeboten möglich
Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Münster ist eines der größten und ältesten Studierendenwerke Deutschlands. Als modernes Dienstleistungsunternehmen kümmern wir uns um rund 60.000 Studierende in Münster und Steinfurt. In unseren Hauptaufgabenbereichen Wohnen, Verpflegung, Studienfinanzierung, Sozialberatung und Kinderbetreuung stehen wir mit unseren ca. 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Studierenden als Partner hilfreich zur Seite. Daneben offerieren wir für Kongress- und Tagungsgäste aus dem Hochschulbereich auch attraktive Räume, umfangreichen Service und Übernachtungsmöglichkeiten.

Sie haben Lust auf einen Job, der nicht nur Arbeit, sondern auch Spaß macht? Unsere Gastronomie im studentischen Umfeld, setzt auf frische, unkomplizierte Küche und eine lockere Atmosphäre.

Klingt gut? Dann verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team als

Servicekraft (m/w/d)

in Teilzeit bis 30 Wochenstunden, unbefristet


  • freundliche und aufmerksame Betreuung unserer Gäste
  • Thekenservice (Getränke- und Speisenausgabe)
  • Kassieren und Abrechnen der Bestellungen inkl. Tagesabrechnung
  • Sicherstellen von Ordnung und Sauberkeit im Gastraum, Theke und Servicestation
  • Mithilfe bei der Durchführung und Begleitung von verschiedenen Veranstaltungen
Ihre Arbeitszeiten:

Montags bis samstags im Rahmen einer 5-Tage-Woche zwischen 9 und 22 Uhr gemäß Dienstplan und Unterstützung bei Veranstaltungen auch an Sonn- und Feiertagen. Jede Minute Mehrarbeit wird digital erfasst und Ihrem Arbeitszeitkonto gutgeschrieben.


  • erste Erfahrungen in der Gastronomie
  • gute Deutschkenntnisse und dazu eine offene Art im Umgang mit Menschen
  • starke Service- und Gastorientierung sowie Stressresistenz
  • Teamgeist, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit

  • krisenfester Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 (16,29€ - 19,44€/Std.) + Zuschläge
  • Sonderzahlungen im Juli und November
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester gelten als Feiertage)
  • Essen in den hauseigenen Mensen und Bistros zu Mitarbeiterkonditionen
  • vergünstigt Bus und Bahn fahren
  • Jobrad
  • Hansefit Firmenfitness
  • Arbeitsplatz mit einmaliger Lage an Münsters Aasee
Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Netze die Position:
GIS-Operator (m/w/d) Senior (Spartenübergreifende Netze mit dem Schwerpunkt Außendienst)
  • Arbeitsvorbereitung, Durchführung (Außen- und Innendienst) und Koordinierung von Vermessungsprojekten sowie vermessungstechnische Aufgaben im Rahmen der Baubegleitung
  • Schwerpunkt Außendienst in der Sparte Strom
  • Grafische Aufbereitung der Netz- und Vermessungsdaten zur Erstellung von Aufnahmeskizzen, thematischen Karten und Sonderplänen zur Übergabe an die Netzdokumentation
  • Mitarbeit bei Verbesserungsmaßnahmen sowie Datenbereinigungen inkl. Weiterentwicklung des GIS
  • Qualitätssicherung von Vermessungsprojekten
  • Mitwirkung bei Sonderaufgaben und der Erstellung von Standards, Prozessweiterentwicklungen sowie Richtlinien, Arbeitsanweisungen und Schulungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in sowie eine funktionsrelevante Berufserfahrung im vermessungstechnischen Außen- und Innendienst
  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (UT for ArcGIS), CAD und Datenbanken
  • Prozess- und ganzheitliches Denken sowie eine eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Service- und Dienstleitungsorientierung sowie ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Die BoWe

Wir entwickeln Wirtschaft. Wir entwickeln Dich.

  • Wir leben Vielfalt, Vertrauen und Respekt & Entwicklung im Arbeitsumfeld
Gemeinsam Arbeiten, gemeinsam Leben.

  • Mehr als zehn Angebote im Bereich Sport & Gesundheit z.B. Büromassage, Rückenoffensive, BoWE Sporttag
Die Bochum Wirtschaftsentwicklung sucht für den Bereich Unternehmen & Flächen einen Ermöglicher (m/w/d) im Verwaltungsservice



  • Zentrale Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Unternehmen und Verwaltung
  • Beratung von Unternehmen zu Themen wie Baugenehmigungsverfahren, Bauordnungs- und Planungsrecht, Umweltschutz & Förderanträge
  • Ganzheitliche Begleitung von Unternehmen bei ihren Vorhaben und Problemstellungen z. B. bei Terminen mit Stakeholdern; Fördermittelberatung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen der BoWE


  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem relevanten Fachgebiet z. B. öffentliche Verwaltung, Raumplanung, Geographie oder BWL
  • Erfahrung im Umgang mit öffentlicher Verwaltung/Ämtern und politischen Entscheidungsprozessen
  • Kundenorientierung und Beratungskompetenz
  • Idealerweise Kontakte zu Fachämtern der Stadt Bochum sowie zu Banken und Kreditinstituten
  • Kenntnisse im Bereich Fördermittelanträge und -Abruf


  • Arbeitsort: Viktoriastr. 10, 44787 Bochum
  • Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
  • Unbefristet
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Strukturiertes Onboarding
  • Anwendung des TVöD
Favorit

Jobbeschreibung

Der AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V. ist Teil der Caritas mit den Aufgabenfeldern Sucht-, Wohnungslosen- und Arbeitslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendschutz.

Für die AGJ-Fachklinik St. Landelin in Herbolzheim-Broggingen, Rehabilitationsklinik für suchtmittelabhängige Männer, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)

unbefristet und in Teilzeit (75%)


  • Medizinische Versorgung unserer selbstständigen Patienten im Haus (inkl. EKG-Ableitungen, Blutentnahmen, Medikamentenausgabe, Suchtmittelkontrollen)
  • Dokumentation der medizinischen Vorgänge
  • Psychosoziale Mitbetreuung der Rehabilitanden

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
  • Empathie, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Interesse an der Arbeit mit Abhängigkeitserkrankten

  • Eine spannende und erfüllende Aufgabe
  • Enge Einbindung in ein interdisziplinäres Behandlungsteam
  • Ein nachhaltiges und sinnstiftendes Behandlungssetting
  • Attraktive Vergütung und Arbeitsbedingungen nach AVR Caritas Tarif (u.a. extra Urlaubstage durch Wechselschicht-Arbeit)
  • Förderung von Fort- und Weiterbildung
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hessing Stiftung ist Träger der Hessing Kliniken, die zu den größten orthopädischen Fachkliniken in Deutschland gehören und eines der führenden Orthopädie-Kompetenzzentren Europas sind. Unsere Ärzt:Innen führen über 10.000 orthopädische Operationen im Jahr durch. In den Orthopädischen Fachkliniken mit acht hochspezialisierten Fachabteilungen, je einer Rehabilitationsklinik für Orthopädie und für Geriatrie und der Hessingpark-Clinic mit ihrem Schwerpunkt im Bereich der Versorgung von Spitzensportlern und privatärztlichen Leistungen behandeln wir jährlich mehr als 13.000 stationäre Patient:Innen auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Im Bereich Hessing Maßarbeit für Orthopädie stellt die Hessing Stiftung maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel her und im Förderzentrum für Kinder und Jugendliche werden Diese ärztlich, therapeutisch und erzieherisch betreut. Zur Stiftung gehören zudem drei Medizinische Versorgungszentren mit orthopädischen Praxen sowie ein Landwirtschaftsgut.


  • Gesamtleitung der Radiologie gemäß den Anforderungen einer Orthopädischen Fachklinik und deren Weiterentwicklung
  • Fachliche und organisatorische Leitung eines großen Teams von 11 Mitarbeitern (m/w/d)
  • Qualitätsmanagement in der Röntgenabteilung bzgl. Strahlenschutz, Qualitätsprüfungen der BLÄK und der zertifizierten orthopädischen Abteilungen
  • Bedarfsgerechte und ressourcenorientierte Personalplanung
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den medizinischen und technischen Abteilungen
  • Sicherstellung reibungsloser Abläufe, Entwicklung effizienter Prozesse und Initiierung von Veränderungsprozessen in Zusammenarbeit mit den beteiligten Berufsgruppen
  • Umsetzung der Unternehmensziele unter Einhaltung der wirtschaftlichen Aspekte
  • Beratende Funktion im Bereich Röntgen für unsere MVZ

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als MTRA (Medizinisch-technischer Radiologie-Assistent (m/w/d)) und haben Berufserfahrung in der Diagnostik
  • Idealerweise haben Sie Erfahrung im orthopädisch-chirurgischen Bereich und waren schon in einer Teamleitung tätig
  • Sie zeichnet ein empathisches Auftreten, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus
  • Sie legen den Fokus auf interdisziplinäre Kommunikation im Interesse der patientenorientierten Versorgung

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag inklusive einer attraktiven Vergütung nach TVöD-K
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Spannende Tätigkeit für Forschung und Lehre im Rahmen unserer neuen Hochschulambulanz mit eigenen Studien
  • Neue Durchleuchtungseinrichtung, neues innovatives mit KI arbeitendes Ortho-MRT und sechs weitere Röntgengeräte in Verantwortung
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein hohes Maß an Flexibilität
  • Optimale Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr (Tramhaltestelle auf dem Gelände, verschiedene Buslinien am Gelände)
  • Bezuschusstes Jobticket der Augsburger Verkehrsbetriebe und Mitarbeiterparkplätze
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die ZDFin, sind das IT-Zentrum der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz. Als junge und dienstleistungsorientierte Verwaltung sind wir immer auf der Suche nach neuen IT-Fachkräften.

Leisten Sie durch eine sinnvolle Tätigkeit Ihren Beitrag zu einem funktionierenden Gemeinwohl. Denn Steuern sind der Beitrag zur Finanzierung eines funktionierenden Gemeinwesens, sie dienen der Gewährleistung unseres stabilen Rechts- und Sozialstaats. Bildung, Sicherheit aber auch die Infrastruktur müssen finanziert werden.

Die Aufgabe der ZDFin ist es, die Finanzämter technisch zu unterstützen und dadurch die Finanzierung der staatlichen Leistungen sicherzustellen.

Ihre Karriere in der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz als

IT-Spezialist (m / w / d)


Bei der ZDFin arbeiten derzeit über 200 Kolleginnen und Kollegen fest angestellt. Wir bieten ein breites Spektrum an Aufgaben im IT-Bereich, u.a.

  • Verfahrensbetreuung
  • System- und Serverbetreuung
  • Netzwerksicherheit
  • Anwendungsentwicklung
  • und viele mehr

Wir sind immer auf der Suche nach engagierten, leistungsfähigen und kreativen IT-Spezialisten.

Hierfür sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium Bachelor of Science der Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Abschluss; in einigen Bereichen alternativ auch eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare mindestens dreijährige Berufsausbildung mit IT-Bezug
  • Passende IT-Qualifikationen und bestenfalls auch mehrjährige Berufserfahrung für einen unserer vielfältigen Arbeitsbereiche
  • Aufgeschlossenheit für neue Themen und Technologien
  • Fähigkeit zu analytischem Denken und strukturierter sowie gründlicher und selbständiger Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Eigeninitiative, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Überdurchschnittliches Engagement und Leistungsbereitschaft

Wir bieten Ihnen folgende Benefits:

  • Qualifizierte Einarbeitung
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Ein attraktives Gesundheitsmanagement
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office
  • Soziale Absicherungen
  • Eine Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
Favorit

Jobbeschreibung

Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben.

Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Mitarbeiter*in Abwasser- und Umwelttechnik (w/m/d)
39 Std./Woche, Entgeltgruppe 6 TVöD


  • Erfolgreich abgeschlossene 3-jährige handwerkliche Berufsausbildung
  • Führerschein Klasse C
  • Idealerweise Führerschein Klasse CE und Nachweis der Berufskraftfahrerqualifikationsmodule (95) bzw. Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Bereitschaft zur turnusmäßigen Rufbereitschaft auch außerhalb der regulären Dienstzeiten sowie zur Teilnahme an Weiterbildungen und Seminaren
Wichtige Kompetenzen:

  • Zuverlässigkeit und Eigeninitiative sowie Bereitschaft zum selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Service- und Dienstleistungsorientierung

  • Reinigung, Wartung und Pflege aller abwassertechnischen Anlagen mit Fahrzeug- und Geräteeinsatz im gesamten Stadtgebiet Norderstedt
  • Dokumentation betrieblicher Abläufe (iPads und Smartphones werden gestellt – erfahrene Teammitglieder stehen bei der Einarbeitung jederzeit zur Verfügung)
  • Beseitigung von Störungen und Schäden an und in abwassertechnischen Anlagen
  • Mitwirkung bei der Umsetzung der Stör- und Notfallpläne für den Kanalbetrieb

  • Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildung und Weiterqualifizierung
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Gute Ausbildungsmöglichkeiten
  • Tarifgerechte Bezahlung
  • Chancengleichheit und Integration
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Favorit

Jobbeschreibung

GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN
Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.

Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge.

Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.

Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.landratsamt-esslingen.de.

Wir haben

zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen in der

Sozialpädagogischen Familienhilfe

beim Amt für Soziale Dienste und Psychologische Beratung

für das Sachgebiet Pflegekinderhilfe und ambulante Hilfe

an den Dienstorten Filderstadt und Plochingen

zu besetzen und suchen Sie

mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Erzieher/Erzieherin mit einschlägiger Erfahrung im sozialpädagogischen Bereich bzw. einem abgeschlossenen Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation (m/w/d)

Teilzeit 60 % am Dienstort Filderstadt

Teilzeit 80 % am Dienstort Plochingen

unbefristet, S 11b TVöD SuE

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang und priorisierten Dienstort an.


  • Begleitung und Beratung von Familien überwiegend im häuslichen und sozialräumlichen Umfeld unter der Prämisse „Hilfe zur Selbsthilfe“
  • Vermittlung von Hilfen, Kooperation mit anderen Institutionen und Ämtern sowie Einzelpesonen
  • Durchführung von fallunspezifischen Aufgaben wie z. B. Elterncafé, Ferienprogramme u. ä.
  • Teilnahme an Arbeitsbesprechungen, Supervision und Fortbildungen zur Qualitätssicherung

  • Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern und Familien
  • hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • eine gute Motivationsfähigkeit
  • organisatorisches Geschick und kostenbewusstes Handeln
  • einen souveränen Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten
  • eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstreiseverkehr zu nutzen (Fahrtkostenerstattung)
  • Nachweis Immunität gegen Masern (bei Bewerbenden Jahrgang 1971 und jünger)
  • Vorlage eines eintragsfreien erweiterten Führungszeugnisses

  • eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe S 11b für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
  • attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
  • interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
  • Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Als kommunales Wohnungsunternehmen der Stadt Neubrandenburg bewirtschaften und vermieten wir unseren eigenen und den angemieteten Immobilienbestand. Dabei stehen wir für soziale und ökologische Verantwortung. Deshalb enga­gieren sich unsere circa 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im NEUWOGES-Konzern täglich dafür, die best­mög­liche Lö­sung für jede Aufgabe zu finden. Wir bieten einen umfangreichen Service rund um die Immobilien und setzen uns zudem aktiv für die Stadtentwicklung ein – mit über 65 Jahren Erfahrung und Innovationskraft für die Zukunft.

Ergänzen Sie unser starkes Team als

Bauleiter (m/w/d)


  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Tarifbindung an den TVöD,
  • auf Wunsch einen Dienstwagen,
  • 30 Tage Urlaub im Jahr plus freie Tage am 24. und 31. Dezember,
  • den ausschließlichen Arbeitsort im Stadtgebiet Neubrandenburg,
  • flexible Arbeitszeiten bei einer 39 Stundenwoche,
  • eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • eine betriebliche Altersvorsorge sowie
  • ein großartiges betriebliches Gesundheitsmanagement.

  • eigenverantwortlich Modernisierungsmaßnahmen leiten und betreuen,
  • den Erfolg der Maßnahmen durch Ihre sorgfältige Arbeitsweise fördern,
  • Ausschreibungen termingerecht planen und umsetzen,
  • Kostenberechnungen und Baustellenablaufpläne erarbeiten sowie überwachen.

  • ein Hochschulstudium im Bauwesen abgeschlossen haben,
  • idealerweise bereits über Berufserfahrungen verfügen,
  • Ihnen die gesetzlichen Bauvorschriften nicht fremd sind und
  • Ihnen die Anwendung gängiger Softwareprodukte in den Bereichen Microsoft Office und Bauplanung gut von der Hand gehen.
Favorit

Jobbeschreibung

Der KSA ist ein Kommunalversicherer, der nach dem Umlageprinzip arbeitet. Unsere über 2.000 Mitglieder sind Kommunen, Ämter und Kreise in Schleswig-Holstein sowie ihre Unternehmen. Mit Sitz im Haus der Kommunalen Selbstverwaltung im Regierungsviertel des Landes bieten wir Ihnen einen modernen Arbeitsplatz direkt an der Förde und mit Kontakten in das ganze Land.

Der Kommunale Schadenausgleich Schleswig-Holstein (KSA) sucht zum 1. April 2025 oder früher

einen Schadensachbearbeiter / Referent für Kfz-Haftpflicht- und Kasko (m/W/d).


Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) vergütet wird.

Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen die

  • Bearbeitung von Schadenfällen insb. der Kfz-Haftpflicht und Kasko, im Schwerpunkt aus den Fahrzeugparks der Gebietskörperschaften, Feuerwehren, Rettungsdiensten, Sparkassen und kommunalen Unternehmen,
  • Begleitung von Rechtsstreitigkeiten der Mitglieder in Haftpflichtschadenfällen,
  • Bearbeitung allgemeiner Anfragen der Mitglieder zur Kommunalversicherung,
  • Schulung der Mitglieder,
  • Mitwirkung bei Regelwerken des KSA und allgemeinen Mitgliederinformationen

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss. Alternativ haben Sie ein rechtswissenschaftliches Studium und die zweite Staatsprüfung mit der Befähigung zum Richteramt (Ass. jur.).

Sie können

  • sich in einen digitalisierten Arbeitsplatz einarbeiten,
  • mit MS-Office sicher umgehen,
  • mit Anspruchstellenden, Anwaltschaft, Versicherungen, Sozialversicherungsträgern strukturiert, lösungsorientiert und interessengerecht verhandeln,
  • mit dem genannten Gruppen in Wort und Schrift adressatengerecht, klar und verbindlich kommunizieren,
  • Mitglieder in Fällen und allgemeinen Versicherungsfragen zugewandt und verständnisvoll beraten,
  • im Idealfall außerdem Erfahrungen in der juristischen Schadensachbearbeitung vorweisen.

  • neben einem Büroarbeitsplatz weitreichende Home-Office-Optionen,
  • einen digital ausgestatteten Arbeitsplatz nach den aktuellen Möglichkeiten,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten,
  • einen überdachten Fahrradstellplatz, eine öffentliche Ladestation für E-Fahrzeuge, kostenlose Parkplätze in der Umgebung und einen Zuschuss zum NAH.SH-Job-Ticket, Job-Rad, Firmenfitness mit Hansefit
  • vergünstigte Mittagsangebote u. a. im Landtag.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Malteserstift St. Stephanus ist eine Wohn- und Pflegeeinrichtung mit sechs Wohnbereichen und 146 Plätzen in der vollstationären Versorgung, davon acht Plätzen in der Kurzzeitpflege, elf Plätzen in der Komfortpflege sowie 15 Plätzen in der Versorgung von Menschen im Wachkoma und Beatmungspatienten. Darüber hinaus bietet die Einrichtung 62 Wohnungen mit Service an. In den Versorgungsangeboten steht immer der ganze Mensch unter Berücksichtigung seiner körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse sowie seiner bisherigen Wohn- und Lebensumstände im Vordergrund.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Verstärkung für unser Team in Vollzeit oder Teilzeit.



  • Interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes
  • Gezielte Einarbeitung
  • 30 Tage Urlaub (im Falle einer 5-Tage Woche)
  • Jahressonderzahlung und eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung von 5,6 % auf das Bruttogehalt (KZVK)
  • Individuelle Förderung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote passend zu Ihren beruflichen Zielen und Interessen
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte über unser Online-Portal bei vielen Anbietern
Vergütung
2.669 € - 2.837 €, nach EG 10, Anlage 2 AVR Caritas, zzgl. diverser Zulagen und Jahressonderzahlung (bezogen auf eine Vollzeittätigkeit von 39 Std./W.)


  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Betreuungsassistenten nach § 43b SGB XI/ 87b
  • Freude an der Begleitung von älteren Menschen bei den Verrichtungen des täglichen Lebens
  • Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft


  • Betreuung und Begleitung von Bewohnern mit und ohne Einschränkung der Alltagskompetenz
  • Unterstützung und Begleitung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens, unter Berücksichtigung der Biografie
  • Begleitung von Veranstaltungen, Ausflügen und Arztbesuchen
  • Allgemeine Beobachtung des Wohlbefindens der Bewohner und Kommunikation an zuständige Pflegefachkräfte
Favorit

Jobbeschreibung

Fachangestellte/-r Bäderbetriebe (m/w/d)

Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord!


  • Sie sind verantwortlich für die Wahrnehmung des Aufsichts- und Rettungsdienstes
  • Sie stellen sicher, dass alle Ordnungs- und Sicherheitspflichten ordnungsgemäß eingehalten werden
  • Sie leiten die Badegäste zur Wassergymnastik an
  • das Erteilen von Schwimmkursen gehört zu Ihren Aufgaben
  • Sie verantworten die Reinigung und Desinfektion innerhalb und außerhalb der Schwimmbecken
  • ebenso gehören Arbeiten im technischen Bereich zu Ihren Aufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe oder Schwimmmeistergehilf/-in
  • Flexibilität für den Schichtdienst sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
  • gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
  • engagierte Arbeitsweise mit gutem Durchsetzungsvermögen
  • sehr gute Umgangsformen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Badegästen

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Unser Studiendekanat der Medizinischen Fakultät sucht ab sofort eine/einen

Sachbearbeiter*in (m/w/d)
50% Wochenarbeitszeit


  • Prüfungsorganisation des 3. Abschnitts der Ärztlichen Prüfung
  • Erstellung der Prüfungskommissionslisten zur Vorlage beim Landesprüfungsamt Medizin (LPA)
  • Kommunikation mit Prüfer*innen und Studierenden
  • Erstellung einer Prüfungsstatistik
  • Allgemeinen Sekretariatsaufgaben
  • Identitätsmanagement (IDM) für die Fakultät

  • Umfangreiche EDV-Kenntnisse (MS Office-Pakete, insb. Excel, Serienbriefe)
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kenntnisse in Adobe Acrobat sind wünschenswert
  • Englischkenntnisse sind wünschenswert

  • 19,25 Wochenarbeitsstunden
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Fachbezogenes Einarbeitungskonzept
  • Kindertagesstätte
  • Personalunterkünfte
Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9a unter Anrechnung aller Vorzeiten.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Zukunft bei uns

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebens­situationen in Einklang zu bringen.

Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Assistenz (w/m/d) der Direktion Herzchirurgie

Herzchirurgie

TV-L 38,5 Std./Woche

unbefristet

Vergütung nach TV-L

Ihre Zukunft im Detail

In der Klinik für Herzchirurgie wird das gesamte Spektrum der angeborenen und erworbenen Erkrankungen des Herzens und der großen thorakalen Gefäße sowie der Implantation von kardialen Assistenzsystemen behandelt.

Freuen Sie sich auf eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit sich einzubringen und zu engagieren. Es erfolgt eine fundierte Einarbeitung.



  • Selbstständige Erledigung der in einem Kliniksekretariat anfallenden Sekretariats- und Büroarbeiten
  • Terminmanagement
  • Planung und Koordination von Dienstreisen und Veranstaltungen
  • Koordination und Terminvergabe für Privatpatienten, Abrechnungsfreigabe


  • Hohe Kompetenz im kommunikativen Bereich
  • Organisationstalent
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Mehrjährige Praxis im Kliniksekretariat erwünscht


  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegen­seitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Favorit

Jobbeschreibung

In unseren Einrichtungen in Berlin, Brandenburg und Sachsen sowie einem Familienzentrum in Berlin arbeiten 450 pädagogische Fachkräfte, Quereinsteiger und Auszubildende daran, den Kindern eine glückliche Zeit in guter Betreuung und Bildung zu bieten.

Unser Motto Entdecken lassen – Ausprobieren dürfen – Selber machen zeichnet die 33-jährige pädagogische Arbeit unseres freien Trägers bik e.V. aus. Wir erkennen an, dass jedes Kind anders ist als andere und fördern die individuellen Kompetenzen. In den Kitas verfolgen wir einen entwicklungszentrierten, kindorientierten Ansatz den alle Mitarbeitenden mit ihrer Arbeit prägen.

Für unsere BERLINER Kitas in Mitte, Lichtenberg, Friedrichshain, Köpenick und Hohenschönhausen suchen wir ab sofort anerkannte pädagogische Fachkräfte (m/w/d)


  • Planung und Gestaltung von täglichen Bildungsangeboten, Spielsituationen und anregungsreichen Erfahrungs-Räumen in altershomogenen Gruppen
  • individuelle Förderung der Kinder auf Basis der regelmäßigen Beobachtungen
  • eine gute Kommunikation mit den Familien und eine Elternarbeit im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
  • intensive und kompetente Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung und mit dem gesamten Team

  • eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher*in bzw. Anerkennung nach § 11 Abs. 3 VOKitaFöG oder vergleichbaren Studienabschluss
  • einen einfühlsamen und geduldigen Umgang mit Kindern und das Eingehen auf ihre individuellen Bedürfnisse
  • gute Fachkenntnisse im pädagogischen Bereich, insbesondere zu frühkindlichen Bildungsprozessen
  • professionelle Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Kolleg*innen die gerne im Team arbeiten und sich gemeinsam für die Kinder und unseren Auftrag einsetzen

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis entsprechend individueller Arbeitszeitvorstellungen
  • tarifliche Bezahlung angelehnt am TV-L S und Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub und zzgl. am 24.12 und 31.12 frei
  • betriebliche Altersvorsorge und Angebote
  • eine spannende und erfüllende Tätigkeit in einem innovativen und lebendigen Umfeld mit Platz für Ideen und Beteiligung
  • gezielte berufliche Fortbildung, kitaübergreifende AGs sowie päd. Fachberatung
  • wertschätzendes Arbeitsumfeld und Teamevents für das Gemeinschaftsgefühl
Favorit

Jobbeschreibung

Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.

Die Fakultät für Bauingenieurwesen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für die Fakultät (m/w/d)
Kennziffer: 02-03-25
in Teilzeit mit 20,05 Std./Woche
  • Erste Kontaktperson im Front Office für Studierende, Studien­interessierte, Lehrende und Besucherinnen und Besucher
  • Erledigung allgemeiner Korrespondenz und Dokumentenverwaltung
  • Unterstützung bei der Organisation der Stunden- und Vorlesungsplanung
  • Beantwortung organisatorischer und studienbezogener Anfragen Studierender, Studieninteressierter und Lehrender
  • Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben, Protokollführung bei Sitzungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder im kaufmännischen Bereich
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen und die Fähigkeit, sich auch in neue Systeme einzuarbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Gutes Zeit- und Selbstmanagement sowie Belastbarkeit
  • Engagement und Teamfähigkeit

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 6 TV‑L
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %)
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‑)Qualifizierung
  • Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
  • Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die baulichen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zentralbank mit modernster Gebäude- und Anlagentechnik!

Controller*in im Bauprojektmanagement

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0119_02

Die Deutsche Bundesbank betreibt ein vielfältiges Portfolio komplexer, architektonisch und technisch anspruchsvoller Dienstgebäude im gesamten Bundesgebiet. Das Baucontrolling bewertet als übergeordnetes Fachcontrolling die Meilensteine der Bauprojekte baufachlich und strategisch.


  • Sie sind eigenverantwortlich für die Durchführung des übergeordneten baufachlichen und strategischen Controllings von Baumaßnahmen zuständig.
  • Sie verfassen Stellungnahmen zu den Entscheidungsvorlagen mit der Bewertung der Kosten, Termine, Qualitäten und Risiken.
  • Sie stimmen sich fortlaufend mit dem Projektcontrolling ab.
  • Sie erstellen Berichte zu einzelnen Vorgängen sowie dem gesamten Bauportfolio und leiten daraus Steuerungsempfehlungen für die Leitungen der Zentralbereiche Baumanagement und Controlling ab.
  • Sie unterstützen bei der Implementierung von Management Tools für eine übergeordnete Steuerung.
  • Sie erarbeiten entscheidungsreife Vorlagen zu Optimierung von Projektmanagement-Prozessen.
  • Sie übernehmen anlassbezogen die Federführung bei der Bearbeitung von baufachlichen Grundsatzangelegenheiten und begleiten Revisionsprüfungen aus Controlling-Sicht.

  • Bachelor oder gleichwertiger Studienabschluss der Architektur, des Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Langjährige Berufserfahrung in der Abwicklung oder im Management von Bauprojekten idealerweise in allen Leistungsphasen
  • Kenntnisse der Regelwerke und Normen des Bauwesens (HOAI, AHO etc.)
  • Kenntnisse in Nachhaltigkeitsaspekten, Barrierefreiheit, Sicherheit, Brandschutz, Baurecht sowie des Denkmalschutzes von Vorteil
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 56.700 € bis 89.000 €), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work
Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen
Kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Psychiatrie (m/w/d)

für die psychiatrischen Fachbereiche im Vivantes Klinikum Kaulsdorf zum nächstmöglichen Termin.

Das Vivantes Klinikum Kaulsdorf ist ein Klinikum der Regelversorgung im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf und Teil der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt derzeit über 134 voll- und 87 teilstationäre Betten / Behandlungsplätze, 2 Tageskliniken sowie eine sich am Standort befindliche Institutambulanz, welche auch die stationsäquivalente Behandlung impleziert.

Aus den folgenden Stationen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:
Station A.0 Die Station ist eine geschützt geführte allgemeinpsychiatrische Akutstation mit 23 Betten. Auf der Station wurde 2019 das Safewards Modell implementiert. Das Modell beschreibt verschiedene Interventionen, die insbesondere die Sicherheit der Patienten/Patientinnen und Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen erhöhen und Zwangsmaßnahmen reduzieren. Wir schaffen damit eine verbesserte Atmosphäre für die Patienten/Patientinnen und eine erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit.

Station A.2 Sie ist eine offen geführte allgemeinpsychiatrische Station mit 23 Betten. Das Therapiekonzept ist darauf ausgerichtet, bei einem breiten Spektrum von psychischen Problemen in möglichst kurzer Zeit maximale positive Effekte zu erzielen und dabei Menschen in ihrer Individualität und Einzigartigkeit gerecht zu werden. Auf der Station sind sowohl verhaltenstherapeutische als auch tiefenpsychologisch fundierte psychotherapeutische Behandlungsansätze verfügbar. Ein Schwerpunkt liegt auf der Dialektisch-Behavioralen Therapie nach Marsha Linnehan, die ein hochstrukturiertes Therapieverfahren zur Behandlung von emotional-instabilen Syndromen darstellt und unter anderem mit Skills und Achtsamkeitstraining arbeitet.

Station B.0 Die Station ist eine geschützt geführte allgemeinpsychiatrische Akutstation mit 19 Betten und einer Direktzufahrt für die Kollegen / Kolleginnen der Polizei und der Feuerwehr. Auf der Station ist das Safewards Modell implementiert. Das Modell beschreibt verschiedene Interventionen, die insbesondere die Sicherheit der Patienten / Patientinnen und Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen erhöhen und Zwangsmaßnahmen reduzieren. Wir schaffen damit eine verbesserte Atmosphäre für die Patienten / Patientinnen und eine erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit.

Station B.1 Sie ist eine geschützt geführte gerontopsychiatrische Station mit 23 Betten. Aufgrund vielseitiger Krankheitsbilder auf unserer Station bieten wir Ihnen ein spannendes, interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld. Die Pflege der Station zeichnet sich durch ein hohes Maß an Professionalität aus, die sich als Teil des multiprofessionellen Teams sieht und mit allen Berufsgruppen eng zusammenarbeitet, um die Behandlung der Patienten und Patientinnen individuell und ganzheitlich durchführen zu können.

Station B.2 Schwerpunkt der offen geführten allgemeinpsychiatrischen Station ist die qualitative Entzugsbehandlung. Die Station setzt sich zusammen aus 23 stationären Betten und 4 integrativen Tagesklinikplätzen. Aufgenommen werden Frauen und Männer ab dem 18. Lebensjahr, die an stoffgebundenen Süchten – Alkohol, Medikamente, illegale Drogen – leiden.

Station B.3 Die Station ist eine offen geführte allgemeinpsychiatrische Station. Wir behandeln eine Vielzahl psychiatrischer Erkrankungen und bieten 8 von 23 Betten zur qualifizierten Entzugsbehandlung an. Aufgenommen werden Patienten und Patientinnen ab dem 60. Lebensjahr, mit legalen, stoffgebundenen Süchten. Die Bezugspflege spielt dabei eine zentrale Rolle.

Die Teams freuen sich auf Ihre Mitarbeit.


  • alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
  • die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
  • Arbeiten innerhalb engagierter Teams
  • sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv... und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
  • soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
  • die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
  • Eigeninitiative und Freude am Beruf
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst

Wichtige Voraussetzung für die Arbeit ist eine gute Beobachtungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeit und eine ausgewogene Balance zwischen Nähe und Distanz. Im Rahmen der psychiatrischen Pflege sind wir in hohem Maße auch mit den unterschiedlichsten somatischen Erkrankungen konfrontiert, die Fähigkeit und Bereitschaft zur allgemeinen Krankenpflege ist unabdingbar.
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
  • vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
  • kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • Gesundheits- und Freizeitangebote
  • betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P8 – EG P9 TVöD - je nach Qualifikation und Einsatzbereich
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Teilzeittätigkeit möglich
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs­universitäten in Deutschland. Als reform­orientierte Campus­universität vereint sie in einzig­artiger Weise die gesamte Spann­breite der großen Wissenschafts­bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit­einander von Fächern und Fächer­kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher­maßen besondere Chancen zur inter­disziplinären Zusammen­arbeit.

Fakultät für Biologie und Biotechnologie:
Molekulare Evolution der Pflanzen Pflanzenbiologie

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (19,915 Std./Woche = 50 %) eine*n

Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) im Sekretatriatsbereich

  • Umfang: Teilzeit
  • Dauer: unbefristet,
  • Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerben bis: 09.02.2025

Der Lehrstuhl für Molekulare Evolution der Pflanzen befasst sich in Lehre und Forschung damit, wie Pflanzen Zucker herstellen, die für deren Wachstum essentiell sind und die Qualität von Lebensmitteln, Textilien, Baumaterialien und erneuerbaren Rohstoffen beeinflussen.

Als Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) unterstützen Sie die Lehrstuhlinhaberin im Lehr- und Forschungsbetrieb und erledigen selbstständig und zuverlässig alle anfallenden Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten inklusive der Verwaltung der Drittmittel.



  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben am Lehrstuhl
  • Unterstützung und Assistenz des Lehrstuhlinhabers
  • Universitätsinterne und -externe Kommunikation
  • Vorbereitung von Personalunterlagen zur Einstellung neuer Mitarbeiter*innen sowie studentischer/wissenschaftlicher Hilfskräfte
  • Verwaltung und Überwachung der Haushalts- und Drittmittel
  • Rechnungsbearbeitung und Überprüfung aller Buchungsvorgänge
  • Bestellung und Beschaffung von Geräten und Materialien
  • Ablage, Ordnung und Verwaltung der Akten des Lehrstuhls
  • Verwaltung von Studien- und Prüfungsleistungen in eCampus
  • Unterstützung des Lehrstuhlinhabers bei der Organisation des Lehr- und Prüfungswesens
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Workshops, Konferenzen, Kolloquien und Gastvorträgen
  • Reiseorganisation und Vorbereitung der Reisekostenabrechnung für wissenschaftliches Personal


  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
  • bzw. vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst, alternativ mehrjährige
  • Berufserfahrung in den o.g. oder verwandten Aufgabenbereichen
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängiger Office-Software
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Englischkenntnisse und Erfahrung in der Verwaltung sind wünschenswert
  • Teamfähigkeit und Organisationstalent, Fähigkeit zum selbständigen und
  • eingenverantwortlichen Arbeiten
  • Freundliches Auftreten im Umgang mit Studierenden, Kolleginnen und
  • Kollegen sowie Vorgesetzten


  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
  • Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
  • Einen Arbeitsplatz am Grünen mit direktem Zugang zum botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum
  • Eine qualifizierte Einarbeitung
Weitergehende Informationen:

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E8 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie hierzu unter oeffentlicher-dienst.info/.

Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.



Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.


Favorit

Jobbeschreibung

Die Aufgaben des Regierungspräsidiums sind so vielfältig wie die Menschen, die im Regierungsbezirk Stuttgart leben. Sie möchten diese Vielfalt der Verwaltung in einer der größten Mittelbehörden Deutschlands mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennenlernen? Werden Sie Teil des Teams!

Bachelor / Dipl-Ing. (FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (w/m/d)

Entgeltgruppe 10
frühestmöglich

Die unbefristete Vollzeitstelle ist beim Regierungspräsidium Stuttgart in der Abteilung 5 – Umwelt – im Referat 53.2 – Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz, Gebiet Nord – angesiedelt.

Dienstort ist Heilbronn.



  • Eigenständige Wahrnehmung der Bauherrenfunktionen bei Planung, Bau, Überwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen für Hochwasserschutzmaßnahmen an Gewässern I. Ordnung mit zugehörigen Bauwerken und Deichen
  • Angebotseinholung, Auftragsabwicklung, Koordinierung und Überwachung des Arbeitsfortschritts von externen Ingenieurbüros
  • Steuerung und Organisation aller am Projekt Beteiligten (Planer, Kommune, Verbände, Baufirmen usw.)
  • Abstimmung mit Genehmigungsbehörden (z. B. Landratsamt), Kommunen und Verbänden
  • Vergabe von Bau- und Lieferleistungen
  • Bauüberwachung in der Funktion als Bauherr
  • Beantwortung von Anfragen aus Bürgerschaft und Kommunen
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten



  • Abschluss als Bachelor / Dipl-Ing. (FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B / 3
Von Vorteil sind:

  • Fachkenntnisse im Bereich Wasserbau, techn. Hochwasserschutz, Wasserrecht, Naturschutz sowie Kenntnisse im Bereich Planung und Bau
  • Erfahrungen im Bereich der Wasserwirtschaft
  • Grundverständnis für technische Zusammenhänge und Aufgaben der Verwaltung
  • selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft sich in neue Fachgebiete und Aufgabenfelder einzuarbeiten und Freude an der Arbeit im Freien
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit


  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
  • Die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • Firmenfitness über Betriebsmitgliedschaft (zu vergünstigten Konditionen) bei einer Fitness Plattform
  • Zuschuss für den ÖPNV (JobTicket-BW)1
  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Eine spätere Verbeamtung ist bei Vorliegen der persönlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen ggf. möglich
Ihre Bezahlung: Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L.

Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine Betriebsrente (VBL).2

Weitere Hinweise Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.


Wir suchen zum 01.03.2025 eine
Assistenz (w/m/d) Pflegedirektion


  • Sie erledigen Terminmanagement und Korrespondenz für die Pflegedirektion und die zugehörigen Stabsstellen
  • Büroorganisation
  • Termin- und Kalendermanagement
  • Sie erstellen Präsentationen und Protokolle und bereiten Dienstreisen vor
  • Als erste:r Ansprechpartner:in im Büro der Pflegedirektion nehmen Sie alle externen und internen Anfragen entgegen
  • Organisation von Fortbildungsveranstaltungen

  • Ausbildung zum/zur Kaufmann:frau im Gesundheitswesen bzw. Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Englisch-Kenntnisse
  • Sicherer Umgang mit MS Office, SAP, etc.
  • Projekterfahrung, Organisationstalent, Teamfähigkeit und höchste Sorgfalt runden Ihr Profil ab

  • Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe mit hohen Qualitätsstandards
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe E8 TVöD-K
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
  • Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
  • nah.sh-Firmenabo
  • Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
  • Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

In der Verwaltung von heute lassen sich mit Hilfe von Technik viele Probleme lösen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Informationen besser managen. Um hier die richtigen Lösungen zu entwickeln, sind wir auf speziell ausgebildete Expert*innen angewiesen, die genau wissen, wie Verwaltung funktioniert aber auch fit in Informatik sind. So ist sichergestellt, dass sie auch wissen, worum es geht.

Und genau hier kommst du als Verwaltungsinformatiker*in ins Spiel. Als Teil oder später vielleicht auch Kopf eines Teams bist du die Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT, setzt entsprechende IT-Projekte um und arbeitest dabei eng mit den Kolleg*innen aus den betroffenen Abteilungen zusammen. Und auch danach unterstützt du sie, wenn Dinge angepasst, verbessert oder erklärt werden müssen.

  • Beginn: Jährlich zum 1. Oktober
  • Studienort: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin oder Hochschule des Bundes (HS Bund), FB Finanzen in Münster
  • Einsatzort nach Studium: Berlin
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Abschluss: Bachelor of Arts (BA)
  • Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
  • Studiengebühren: Keine
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
  • Bewerbungsbeginn ab 01.09. für das Folgejahr
  • Entwicklungsmöglichkeiten: IT-Berater*in, Businessanalyst*in, IT-Produktmanager*in, IT-Projektmitarbeiter*in, KI-Expert*in u.v.m

Theorie

  • Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT.
  • Die Theoriemodule (u.a. Grundlagenwissen zur öffentlichen Verwaltung, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Grundlagen IT, Betriebssysteme, Datenbanken, IT-Sicherheit, u.v.m.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersonal) und finden in Berlin an der HWR statt.
  • Nähere Informationen zum theoretischen Teil des Studiums sowie zum Studienablauf findest du hier.
Praxis

  • In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung zusammengeführt und angewendet.
  • Deine praktische Ausbildung kann innerhalb der DRV Bund in allen Schnittstellenbereichen, Servicebereichen und den IT-Bereichen stattfinden. Hier wirst du unter Anleitung mit den Stammmitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten.
  • Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.
Zukünftige Tätigkeiten

  • Du wirst in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen der DRV Bund deren Anforderungen an IT-Systeme erarbeiten.
  • Du wirst in Zusammenarbeit mit den IT-Bereichen klären, wie diese Anforderungen optimal umgesetzt werden können.
  • Du wirst als Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und der IT agieren.
  • Deine Tätigkeiten werden abwechslungsreich sein und dich immer wieder vor neue Herausforderungen stellen.
  • Deine Tätigkeiten können u.a. sein: Kundenanforderungen aufnehmen, Anwenderforderung erstellen, Aufträge an die IT-Bereiche formulieren, Besprechungen leiten, Betreuung des Kundenauftrages von der Anforderungen bis zur Umsetzung durch die IT-Bereiche, Zuarbeit und Mitarbeit in der Qualitätssicherung und Testmanagement, Mitarbeit in Projekten, etc.
Gut zu wissen

  • Da es sich hier um ein Generalistenstudium handelt, wirst du breit aufgestellt sein.
  • Du kannst später in allen Bereichen arbeiten, in denen IT-Systeme zur Unterstützung des Fachpersonals zur Anwendung kommen oder in unseren IT-Bereichen.
  • In den Bereichen, in denen die Praxis absolviert wird, erfolgt auch der spätere Einsatz nach Übernahme.
  • Unsere IT-Nachwuchskräfte lernen unsere Einsatzbereiche/Praxisbereiche vor dem Praktikum kennen und können ihren Ausbildungsort nach Interesse wählen.
  • Für Dein Studium und die praktische Ausbildung in den IT-Bereichen stellen wir dir eine technische Ausstattung zur Verfügung (u.a. SINA Notebook und ein iPad).
  • Für den Studienbeginn 2025 organisieren wir ein paar Tage vorab Onboarding-Tage zum gemeinsamen Kennenlernen.

  • Du hast (Fach-)Abitur.
  • Du kannst wunderbar im Team arbeiten und beherrschst das Einmaleins guter Kommunikation.
  • Du interessierst dich für die Abläufe in einer Verwaltung.
  • Du fühlst dich aber auch in der Welt der Codes und Computer zuhause.
  • Du gehst die Dinge strukturiert und logisch an.
  • Du möchtest stabile berufliche Strukturen mit guten Karriereaussichten.
  • Du besitzt Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Kreisverwaltung des Landkreises Darmstadt-Dieburg, kurz: LaDaDi, eine moderne Behörde in Hessens tiefem Süden. Für unsere Bürger*innen sind wir unermüdlich im Einsatz, bauen Schulen und betreiben Krankenhäuser, unterstützen die Wirtschaft, fördern Familien und schützen die Umwelt. Der LaDaDi kümmert sich.

Lass uns zusammenarbeiten, regional & weltoffen: LaDaDi & Du

Der LaDaDi sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz im Bereich der Leistungssachbearbeitung für die Kreisagentur für Beschäftigung in Vollzeit, vorerst befristet bis 28.02.2029, am Standort Jägertorstraße 207 in Darmstadt.*


  • Unterstützung der Sachbearbeitenden bei der Leistungsgewährung nach dem SGB II
  • Bearbeitung von Weiterbewilligungs- und Beihilfeanträgen
  • Erteilen von Auskünften zu verschiedenen Angelegenheiten
  • Fallabwicklung in der Fachsoftware und Sachkontenbuchung
  • Vorbereitung von Verfahren zur Feststellung der Erwerbsfähigkeit und Hilfebedürftigkeit der Antragssteller*innen
  • Prüfung und Bearbeitung von Controllinglisten sowie des automatisierten Datenabgleichs

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich öffentliche Verwaltung bspw. als Verwaltungsfachangestellte*r oder einer vergleichbaren kaufmännischen Ausbildung bspw. als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement sowie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich
  • Grundlegende Kenntnisse im SGB II wünschenswert
  • Organisationsvermögen, Sorgfalt, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Belastbarkeit und Kundenorientierung
  • Hohe Digitale Kompetenz, routinierter Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen und Lernbereitschaft gegenüber neuer Softwareanwendungen

  • Wir können zwar keine Gehälter wie bei Google & Co. bieten, dafür punkten wir mit der Sicherheit des öffentlichen Diensts, das bedeutet: sicherer Arbeitsplatz, regelmäßige Gehaltserhöhung und Jahressonderzahlung.

    Hohe Arbeitsplatz­sicherheit

  • Als sinnvolle Ergänzung zur privaten Vorsorge haben wir die Rente unserer Mitarbeitenden im Blick.

    Betriebliche Altersvorsorge

  • Unsere Betriebsrestaurants „Kasino“ in Darmstadt und „Bistro“ in Dieburg bieten täglich eine Auswahl verschiedener Snacks und warmer Mahlzeiten an.

    Betriebsrestaurant

  • Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden mit großzügigen Fortbildungsmöglichkeiten. Unser hausinternes Fortbildungsprogramm bietet hierfür eine große Vielfalt an fachübergreifenden Seminaren und Veranstaltungen.

    Fort- & Weiterbildung

  • Gesund und sicher arbeiten – darum kümmert sich unser Team „ImBlick“. Außerdem stehen eine Vielzahl von Angeboten zur Verfügung wie die LifeTouch Massage am Arbeitsplatz, eine aktive Mittagspause oder verschiedenste Seminare zum Thema „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz“.

    Gesundheits­management

  • 30 Tage normaler Urlaub plus Weihnachten, Silvester und Fastnacht frei.

    Zusatzurlaub

  • Schweren Herzens haben wir uns von unseren Faxgeräten getrennt (zumindest von den meisten) und sind auf den Zug der Digitalisierung aufgesprungen, daher ist Home-Office für uns inzwischen auch kein Fremdwort mehr, so lassen sich Privates und Berufliches noch besser vereinbaren.

    Home-Office

  • Wir unterstützen die nachhaltige Mobilität unserer Mitarbeitenden mit einem preisgünstigen JobTicket inkl. RMV-Mitnahmeregelung.

    Jobticket

  • Damit sich neue Mitarbeitende schnell bei uns zurecht finden, begleiten wir diese in den ersten sechs Monaten mit verschiedenen Onboarding-Veranstaltungen.

    Onboarding

  • Kurze Wege vom Parkplatz ins Büro.

    Parkplätze am Haus vorhanden

  • Ob Veranstaltungen oder Einkaufmöglichkeiten, auf unserer Plattform ist für alle ein passendes Angebot dabei.

    Mitarbeiterrabatte

  • Flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle erleichtern die Balance zwischen Berufs- und Privatleben. Unsere Vollzeitstellen sind grundsätzlich auch in reduzierter Arbeitszeit zu besetzen.

    Work-Life-Balance

Favorit

Jobbeschreibung

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Std./Wo.) bis Vollzeit, unbefristet Dienstort: Schifferstadt

Die CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Träger von 14 Caritas-Altenzentren sowie 10 Caritas-Förderzentren für Menschen mit Behinderungen und psychischen Beeinträchtigungen.

Das Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius in Limburgerhof bietet älteren pflegebedürftigen Menschen Unterstützung, Betreuung sowie Pflege. Hierbei legen wir besonders Wert auf die Einzigartigkeit und Autonomie jedes Bewohners sowie eine qualifizierte Betreuung in menschlicher Atmosphäre.

Das Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius Haus St. Matthias in Schifferstadt bietet demenzerkrankten pflegebedürftigen Menschen Unterstützung, Betreuung sowie Pflege. Hierbei legen wir besonders Wert auf die Einzigartigkeit und Autonomie jedes Bewohners und jeder Bewohnerin sowie eine qualifizierte Betreuung in menschlicher Atmosphäre. In der Einrichtung wird das Pflegesystem der Bezugspflege praktiziert mit insgesamt 24 betreuten Bewohner und Bewohnerinnen.


  • Begleitung, Betreuung und Pflege der Bewohner*innen im Rahmen des bestehenden Pflege- und Betreuungskonzeptes, orientiert am Strukturmodell
  • Die Pflegefachkraft übernimmt dabei alle in den genannten Bereichen anfallenden Tätigkeiten der direkten und indirekten Pflege, insbesondere die Mitarbeit bei der Erstellung individueller Tagesstrukturpläne, Durchführung der Pflegedokumentation und Erfassung der erbrachten Leistungen
  • Mitwirken bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen in der Wohngruppe
  • Anleiten von Helfern/innen in der Pflege
  • Konstruktive Mitarbeit bei den Besprechungen
  • Übernahme der Schichtleitung nach Anweisung


  • abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Identifikation mit den Zielen der Einrichtung
  • Fähigkeit zu Kommunikation und Kooperation
  • Engagement und Belastbarkeit im Rahmen der Aufgabenstellung
  • Konfliktfähigkeit und Urteilsvermögen
  • Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft

  • Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes inklusive einer Jahressonderzahlung
  • Zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • Vergünstigte Zusatzversicherungen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und vielfältige Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften
  • Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen
  • Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeiter und Jobrad
  • bezuschusstes Deutschland-Ticket
Favorit

Jobbeschreibung

Die Thoraxklinik am Universitäts­klinikum Heidelberg ist ein an den neuesten Kenntnissen aus Wissenschaft und Forschung ausgerichtetes Krankenhaus der Maximal­versorgung mit 310 Betten und ca. 950 Mit­arbeitern. Die Klinik ist darüber hinaus Partner im Nationalen Centrum für Tumor­erkrankungen (NCT Heidelberg).

Für unsere Onkologische Abteilung suchen wir ab Juni 2025 einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) bzw. Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung in einem Gesundheitsberuf zur Ergänzung des onkologischen Teams (Arztassistenz).


Die Tätigkeit beinhaltet die Unterstützung des ärztlichen Bereiches (Station / Ambulanz / Studien­zentrum) bei der Aufnahme von Patienten, Dokumentation erbrachter Leistungen, orientierendes Aufnahme­gespräch mit den Patienten, Kontakt zu zuweisenden Ärzten, Organisation fehlender Befunde, Vorbereiten des Arzt­brief­dokumentes. Im Alltag arbeiten Sie eng mit dem ärztlichen Bereich in einem wertschätzen Arbeitsklima zusammen.


Sie sollten eine abgeschlossene Berufs­ausbildung in einem anerkannten medizinischen Beruf mitbringen (z. B. Medizinischer Fachangestellter; Gesundheits‑ / Kranken­pfleger; Physio­therapeut; Zahnmedizinische Fachangestellte; Physician Assistant etc.). Neben Berufs­erfahrung im Feld erwarten wir Organisa­tions­geschick, Flexibilität, Engagement und eine freundliche zugewandte Haltung in der Zusammenarbeit und Patienten­versorgung.


Wir bieten eine verantwor­tungs­volle und abwechs­lungs­reiche Tätigkeit in einem kollegialen Team. Geregelte Arbeits­zeiten ohne Schicht-, Nacht- oder Wochen­end­dienste. Eine strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen, zugewandten Team. Gute Möglichkeiten zur Fort- und Weiter­bildung und des Kompetenz­erwerbs. Eine der Position angemessene Vergütung nach TV-TgDRV und Zusatz­angebote wie: Kinder­betreuung, Schul­kinder­ferienbetreuung, Unter­stützung bei der Wohnungs­suche, Personal­wohnungen, Jobticket sowie Gesundheits- und Sport­angebote.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Teltow-Fläming schreibt die Stelle

Sachbearbeiter*in Verwaltungsverfahren

im Umweltamt, Sachgebiet Wasser, Boden, Abfall zur nächstmöglichen und unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Das Amt hat seinen Sitz am Standort Luckenwalde.

Die Bewerbungsfrist endet am 04.03.2025


  • Durchführung abfallrechtlicher Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren
    • Entgegennahme und Beurteilungen von Anzeigen, Hinweisen und Beschwerden zu abfallrechtlichen Verstößen
    • rechtliche Prüfungen vor Ort
    • Anzeige von Umweltstraftaten bei der zuständigen Behörde
    • Einleitung notwendiger Ermittlungen und Maßnahmen
    • Aufnahme der Ordnungswidrigkeiten, Anhörung der Betroffenen, Festsetzung eines Ordnungsgeldes
    • selbstständige Erarbeitung der Ordnungsverfügungen gemäß OBG, Abfallrecht mit Festsetzung der Auflagen, Sofortmaßnahmen, Vollzugsbedingungen und Termine
    • Erarbeitung von Strafanzeigen mit Begründung und Zusammenarbeit mit der zuständigen Polizeibehörde
    • Festsetzung der angedrohten Zwangsmittel

  • Bachelor Public Management, Dipl.-Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachwirt*in oder vergleichbare einschlägige Abschlüsse
Darüber hinaus ist uns wichtig, dass Sie über folgende Eigenschaften und Kompetenzen verfügen:

  • umfangreiche Rechtskenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Fahrerlaubnis Klasse B

  • Sicherheit eines großen öffentlichen Arbeitgebers
  • ausgewogene Work-Life-Balance durch:
    • eine kernzeitlose und flexible Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr
    • die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit im ausgestatteten Homeoffice zu arbeiten, sofern alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind
    • eine gute und schnelle Erreichbarkeit der Verwaltung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie über das sehr gut ausgebaute Straßenverkehrsnetz
    • moderne Arbeitsplätze im Herzen der Kreisstadt Luckenwalde mit einer einladenden Cafeteria
  • Vergütung/sonstige Leistungen:
    • eine tarifgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA
    • eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen für Tarifbeschäftigte, vermögenswirksame Leistungen
    • ein Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • weitere Benefits:
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (jährliche Gesundheitstage, Aktivpausen, Gesundheitschecks während der Arbeitszeit)
    • ein strukturiertes und herzliches Onboarding für neue Beschäftigte
    • individuelle und breit gefächerte Weiter- und Fortbildungsangebote, die Möglichkeit zur Bildungsfreistellung
    • Arbeiten im motivierten und aufgeschlossenen Umfeld einschließlich geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen (Teamtag, Supervision, Mediation, Coaching
  • Sie zögern noch, Teil unseres Teams zu werden? Dann finden Sie hier weitere überzeugende Argumente, die für den Landkreis Teltow-Fläming als Ihren zukünftigen Arbeitgeber sprechen: https://www.teltow-flaeming.de/faq-arbeiten
Favorit

Jobbeschreibung

ID: 1000_000326

Die Klinik Eichberg ist eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit einem Versorgungsauftrag für den Rheingau-Taunus-Kreis und Teile der Landeshauptstadt Wiesbaden. Sie verfügt über sechs störungsspezifisch ausgerichtete Stationen auf dem Eichberggelände mit 132 Betten. Dazu kommen vier Ambulanzen: auf dem Eichberggelände in Eltville, in Idstein, in Wiesbaden und in Biebrich. Vier Tageskliniken in Idstein, Wiesbaden, Biebrich und Eltville runden das Angebot ab.

Du bist Ergotherapeut/-in und verfügst über therapeutische Erfahrungen im Fachbereich Psychiatrie? Du bringst außerdem das nötige Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten mit und Freude an der Planung und Anleitung von personenzentrierten Förderkonzepten? Dann bewirb Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Therapiezentrum der Vitos Klinik Eichberg in Eltville.


  • Du bist verantwortlich für die ergotherapeutische Behandlung der Patient/-innen, ergotherapeutische Befunderhebung, Therapieplanung sowie Führung und Gestaltung von Therapieeinheiten
  • Du organisierst und gestaltest Gruppenangebote von Patient/-innen mit unterschiedlichen Indikationsschwerpunkten abteilungsübergreifend
  • Du leistest Konzeptarbeit und engagierst dich in der inhaltlichen und methodischen Ausgestaltung neuer Therapieverfahren
  • Du erstellst individuelle Therapiepläne und dokumentierst Behandlungsverläufe
  • Du nimmst an der multiprofessionellen Behandlungsplanung teil

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Ergotherapeut/-in
  • Du kannst ein hohes Maß an fachlichem und persönlichem Engagement vorweisen
  • Idealerweise verfügst du über Fachwissen und Erfahrungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie
  • Kommunikative Kompetenz, Entscheidungsfreude und Teamfähigkeit für enge kollegiale multidisziplinäre Zusammenarbeit gehören zu Deinen Stärken
  • Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen und Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Du bringst das nötige Einfühlungsvermögen und Offenheit gegenüber den Patientinnen und Patienten unserer Klinik mit

  • Du verdienst je nach Qualifikation und Berufserfahrung zum Einstieg zwischen 3.448,96,-€ und 4.703,23,-€ Brutto / Monat (auf Basis des TVöD-K / Entgeltgruppe EG 9a). Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) in Höhe von 70,28% eines Bruttomonatsgehalts
  • Ein Gehaltsextra von bis zu 50€ steuer- und sozialversicherungsfrei pro Monat mit der „Vitos Card“ zum Shopping, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant. Ausbalanciertes Verhältnis zwischen der beruflichen Verantwortung und Zeit für die Lust am Leben
  • Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. auch über unsere Web-Akademie
  • Möglichkeit eines Fahrradleasings per Gehaltsumwandlung

Weitere Informationen

Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des Therapiezentrums KPP/KPS, Frau Bauer, unter der Tel 01 51 46 68 86 87.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ ist das IT-Support-Team innerhalb des IT-Service-Zentrums (IT-SZ) der TUM eine tragende Säule. Der IT-Support der TUM ist verantwortlich für die TUM-weite Unterstützung bei allen angebotenen zentralen IT-Diensten.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40h/Woche), Sie als engagierte/n, teamfähige/n und kommunikative/n Mitarbeitende/n (m/w/d).


  • Sie bearbeiten und beantworten die IT-Anfragen per E-Mail oder Telefon, bei Bedarf nach Rücksprache mit der Leitung IT-Support
  • Sie kümmern sich selbständig um Abklärung eingehender Anfragen
  • Sie unterstützen die Kollegen anderer IT-Abteilungen im Rahmen des 1st Level Supports
  • Sie unterstützen und koordinieren die Arbeit der studentischen Hilfskräfte
  • Sie schulen die studentischen Hilfskräfte zu aktuellen IT-Themen

  • erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung z.B. als Fachinformatiker (w/m/d)
  • sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Englisch-Kenntnisse
  • Fähigkeit, komplexe technische und organisatorische Zusammenhänge verständlich zu erläutern
  • Zuverlässigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie eine serviceorientierte Denk- und Handlungsweise

  • Arbeit in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem Mix aus vielfältigen Aufgaben
  • Standort im Herzen von München, sehr gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch z.B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten oder Ferienprogramme, geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeit und der Möglichkeit von Home-Office einmal pro Woche
  • Unterstützung individueller Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
  • Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports, Jobticket, Betriebsrente

Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Verhältnis.

Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E8 möglich. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils bei den Beschäftigten an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in – Intensiv- und IMC-Bereich – Mitarbeiterpool Intensivpflege (m/w/d)

für den Mitarbeiterpool Intensivpflege im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.

Als Teammitglied des Mitarbeiterpools arbeiten Sie als Generalist/in auf den unterschiedlichen Stationen im Vivantes Klinikum im Friedrichshain. Im Mitarbeiterpool und auf den Stationen sind unterschiedlichste Nationalitäten vertreten und die Teamkultur ist sehr ausgeprägt. Das Team arbeitet stets interprofessionell, bildet sich regelmäßig fort sowie weiter und zeichnet sich durch ein hohes Maß an Eigenständigkeit sowie Eigenverantwortung aus.

Der Mitarbeiterpool bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und es finden regelmäßige Teamberatungen und -events statt. Teammitglieder des Mitarbeiterpools können ihren Dienstplan fest erstellen und erhalten bis zu vier zusätzliche freie Tage pro Kalenderjahr als Flexibilitätsbonus.

Neue Teammitglieder sind bei uns jederzeit HERZLICH WILLKOMMEN – das Team des Mitarbeiterpools freut sich auf Sie!


  • eigenverantwortliche Durchführung aller pflegerelevanten Tätigkeiten als engagierte Gesundheits- und Krankenpflegekraft
  • Ergänzung der Basispflege durch einen wertschätzenden und empathischen Umgang mit Patientinnen und Patienten
  • kooperative Zusammenarbeit in motivierten und interprofessionellen Teams
  • Einsatz je nach Bedarf in den Intensiv- und IMC-Bereichen der Erwachsenenpflege im Vivantes Klinikum im Friedrichshain
  • aktive Mitgestaltung im vielseitigen Vivantes-Netzwerk – bringen Sie Ihre Engagement, Motivation und kritische Perspektive ein und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern

  • abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in, idealerweise mit Fachweiterbildung in der Intensivmedizin
  • souveräner Umgang mit moderner Medizintechnik und elektronischer Patientendokumentation
  • ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein in der Teamarbeit
  • Eigeninitiative und Begeisterung für den Pflegeberuf
  • vorausschauendes und lösungsorientiertes Denken und Handeln im Berufsalltag
  • Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst sowie an Wochenenden

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P8-P9 TVöD, je nach Qualifikation
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
  • Frühdienst gern mit einem 7:00 Uhr Start
  • Flexibilität in Form eines freien Arbeitstages je Quartal
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Bielefeld des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Projektmanagerin / Projektmanager (w/m/d) mit Fokus kaufmännische Projektsteuerung
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basis­versicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.

  • Sie übernehmen die kaufmännische Projekt­leitung, inkl. Projekt­controlling für Neubau- und Sanierungs­maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen technischen Projekt­leitung
  • Sie wirken beim Planungs­dialog zur Projekt­aufstellung und der regelmäßigen Fortschreibung als Schnittstelle zwischen Kunden und Auftragnehmern in Bezug auf die kaufmännischen Aspekte mit
  • Sie sind für das Controlling und Reporting während der Planungs- und Durchführungs­phase zuständig und verfolgen dabei die Projektziele in Bezug auf Kosten, Termine und Qualitäten
  • Sie verantworten das Refinanzierungs­management innerhalb der Projekte und sind hierzu Ansprechpartner*in innerhalb des BLB NRW
  • Sie bearbeiten das Änderungs­management inkl. Abstimmung und Vereinbarung der Refinanzierung nach Abstimmung mit der technischen Projekt­verantwortung
  • Sie sind zuständig für die Mittel­abflussplanung und ‑steuerung im Projekt und wirken beim projektbezogenen Risiko­management mit

Sie können ein abgeschlossenes (Fach‑)Hochschul­studium (Diplom/​​Bachelor/​​Master) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschafts­ingenieurwesen, Wirtschafts­wissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen vorweisen.

Weitere Anforderungen:

  • Sie bringen bereits Berufserfahrung in der Bau‑​/​Immobilien­wirtschaft mit
  • Ihr betriebswirtschaftliches Fachwissen sowie Ihre sicheren Moderations- und Präsentations­fähigkeiten zeichnen Sie aus
  • Flexibilität in der Bearbeitung neuer Aufgaben ist für Sie ebenso selbstverständlich wie einschlägige Methoden- und Software­kenntnisse und ein sicherer Umgang in der Anwendung von Microsoft Office
  • Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 11 bis zur E 12​ TV‑L (ca. 51.700,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außer­gewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Sparkassenverband Niedersachsen (SVN) vertritt als Regionalverband die Interessen der niedersächsischen Sparkassen und unterstützt diese in allen sparkassenrelevanten Aspekten. Die Wahrnehmung wichtiger Beratungs- und Steuerungsaufgaben gehören dabei ebenso zum Leistungsspektrum des Verbandes wie die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe.

Die Sparkassenakademie Niedersachsen ist als Teil des Sparkassenverbandes ein moderner Anbieter von Aus- und Weiterbildungsangeboten und erstellt bedarfsgerechte und innovative Lösungen im Bildungsbereich für ihre Kunden.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Sparkassenakademie Niedersachsen eine engagierte Nachwuchskraft als

Junior-Referent Bankfachliche Aus- und Weiterbildung (m/w/d).


  • administrative Tätigkeiten im Zusammenhang mit Seminaren und Lehrgängen
  • Unterstützung bei der Organisation und Koordination von Seminaren und Weiterbildungsveranstaltungen
  • Betreuung von Teilnehmern und Referenten während der Bildungsveranstaltungen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Lehrmaterialien, Präsentationen und Bildungskonzepten
  • Möglichkeit zur Durchführung einfacher Dozententätigkeiten in ausgewählten Themenbereichen

  • abgeschlossene Bankausbildung, idealerweise ein Fachwirtabschluss und mindestens eine zweijährige Berufserfahrung in einem Kreditinstitut
  • besonderes Interesse für die Bereiche Controlling und Banksteuerung und deren fachliche Vermittlung ist wünschenswert
  • ausgeprägtes Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
  • sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Engagement und Lernbereitschaft
  • ausgeprägte Affinität zum Umgang mit digitalen Lernmedien
  • sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen

  • vom ersten Tag an spannende Aufgaben und Zugehörigkeit als vollwertiges Mitglied im Team
  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung mit der Perspektive zur Übernahme einer eigenständigen fachlichen Zuständigkeit als Bildungsreferent
  • kollegiales Arbeitsumfeld und flache Hierarchien
  • fachliche Gestaltungsmöglichkeiten in einer leistungsstarken Organisation
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • attraktive Arbeitsbedingungen (Vergütung sowie betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen auf Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst/Sparkassen, variable Arbeitszeiten unter Einbeziehung mobiler Arbeitsformen)
Favorit

Jobbeschreibung

In unserem ambulanten Pflegedienst ist der Name Programm:

ideenreich – wir suchen für jedes Problem eine passende Lösung

individuell – der Mensch (Kunde oder Mitarbeiter) steht bei uns im Mittelpunkt

innovativ – wir arbeiten fortschrittlich

induktiv – wir bauen auf und motivieren

ideal – wir finden die passende Versorgung für unsere Kunden und haben Spaß bei der Arbeit

idealistisch- wir streben nach Perfektion

Meister*in des Alltags - Pflegedienstleitung in Vollzeit


  • Organisation der Kunden (unter anderem Onboarding neuer Kunden, monatliche Leistungsplanung, Verordnungsmanagement, Pflegevisiten, Fortbildungsplanung)
  • Organisation der Mitarbeiter (unter anderem Dienst- und Tourenplangestaltung, Urlaubsplanung, Mitarbeitergespräche, Onboarding neuer Mitarbeiter)
  • Controlling und Wirtschaftlichkeit fördern (unter anderem täglicher Soll-/ Ist-Abgleich, Beratungsgespräche bei „unwirtschaftlichen Kunden“, Strategieentwicklung, Mitwirkung bei Vergütungsverhandlungen)
  • Qualitätsmanagement (unter anderem Erstellung von Verfahrensanweisungen, Implementierung von Expertenstandards)

Fachkompetenz: Wissen zu

  • Personaleinsatzplanung und-steuerung
  • Kostenstellenrechnung und Kalkulation
  • Controlling
  • Qualitätsmanagement
  • Softwareprogrammen
  • Führung
  • Pflegerelevante Gesetzte und Rechtsprechung
Methodenkompetenz:

  • Softwareprogramme anwenden können
  • Mathematische und betriebswirtschaftliche Analysen durchführen und strategische Maßnahmen ableiten können
  • Organisationstalent
  • QM-System aufbauen
  • Entwicklung einer kontinuierlichen Personalbedarfsberechnung, kontinuierliche Anpassung der Beschäftigungsumfänge
  • Vergütungsverhandlungen vorbereiten und führen können
  • Personalentwicklung, Weiterbildungsplanung
Soziale Kompetenz:

  • Mit allen Personen eines Teams, den eigenen Führungskräften sowie internen und externen Kontaktpersonen (Krankenhaus, Ärzte, Sozialämter, Pflegekassen, politische/ kirchliche Gremien) eine tragfähige Beziehung aufbauen können
  • Kommunikations-, Moderations- und Konfliktfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit bei Verhandlungen und öffentlichen Auftritten
  • Mitarbeiter bei der Einsatzplanung berücksichtigen können
  • ....
Persönlichkeitskompetenz:

  • Die Rolle der Weisungsbefugnis annehmen, abgrenzen, delegieren, ermutigen, fördern, steuern wollen
  • Flexibilität der Arbeitszeitgestaltung nutzen
  • Eigene Kritikfähigkeit und Selbstreflexion, Fähigkeit zur Analyse und Differenzierung
  • Ausgeglichenheit, Ausdauer, Initiative und Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft für eigene Weiterbildung
Führungskompetenz:

  • Entscheidungen treffen
  • Sinnstifter sein und Position beziehen
  • Motivierende Rahmenbedingen schaffen
  • Delegieren können
  • Unparteiisches Urteilsvermögen
  • Verantwortung übernehmen für die Leistung und Ergebnisse des Teams

  • Gemütliches Ambiente in unserem Büro
  • Dienstwagen
  • Gehaltsspanne: Anlehnung an den AVR/ BPA
  • 32 Urlaubstage
  • Breite Fachkompetenz im Pflege- und Betreuungsteam (Sozialarbeiter, Pflegepädagoge, Wundtherapeut)
  • Kurze Kommunikationswege
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe sucht für den Fachbereich Klimaschutz, Umwelt und Mobilität, Produktbereich ÖPNV

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sie als Sachbearbeitung Finanzen und Vertrieb im Bereich öffentlicher Personennahverkehr (m/w/d)

Wer wir sind

Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohner*innen zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege. In der Kommunalverwaltung arbeiten rund 1.000 Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden.

Die Aufgabe des öffentlichen Personennahverkehrs wird im Stadtgebiet Bad Homburg von der Stadtverwaltung über den Produktbereich ÖPNV als ausführende Organisation des Aufgabenträgers wahrgenommen. Die Stadt Bad Homburg ist als Sonderstatusstadt Aufgabenträger.

Bad Homburg setzt sich im Rahmen der gesteckten Ziele des Mobilitätskonzeptes aktiv für eine klimafreundliche und nachhaltige Verkehrsgestaltung ein. Die Stadt verfolgt u.a. das Ziel, den öffentlichen Nahverkehr innovativ weiterzuentwickeln und auszubauen, um umweltbewusste Mobilität zu fördern.

Der Produktbereich ÖPNV dient als Regieebene der Stadt und ihrer politischen Gremien, organisiert den innerstädtischen Busverkehr und ist Dienstleister für alle Nutzende von Bussen und Bahnen. Zu den Aufgaben gehören u.a. Verkehrsplanung, Erstellung des Fahrplans, Finanzierung des Nahverkehrs, Ausschreibung und Vergabe von Verkehrsleistungen und vor allem Kundendienst für die Fahrgäste der städtischen Busse.

Die Ausschreibung der Verkehrsleistung in Bad Homburg erfolgte gemeinsam mit Oberursel und Friedrichsdorf, so dass die drei Verkehre mit aktuell 53 Fahrzeugen vom Busdepot in Bad Homburg erbracht werden.

Der Stadtbusverkehr Bad Homburg besteht aus 24 Buslinien mit einem Streckennetz von circa 55 Kilometern und ca. 130 Haltestellen und 230 Haltepunkten. 29 Solo- und 7 Gelenkbusse sind im Einsatz, die eine Fahrleistung von ca. 2 Millionen Kilometern im Jahr erbringen. Bis zu 9.000.000 Fahrgäste werden jährlich befördert.


  • Koordination und Abwicklung des digitalen Zahlungsverkehrs u.a. Buchhaltung (Kreditoren, Debitoren)
  • Erstellung von Einnahmemeldungen, Statistiken und Mitwirkung bei der Erstellung von Testatunterlagen für den RMV (Ergebnisrechnung oder Verbundetat)
  • Übernahme der fachlichen Verantwortung und Weiterentwicklung des Sachgebietes Vertrieb, einschließlich der Koordination und Steuerung der Mobilitätszentrale
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung und Digitalisierung der Prozesse
  • Mitwirkung bei Projekten und Vergabeverfahren
  • Perspektivisch soll die stellvertretende Leitung des Bereichs übernommen werden

Fachliche Kompetenzen

  • Sie haben einen betriebswirtschaftlichen, finanzwirtschaftlichen oder verkehrsbezogenen Studiengang erfolgreich abgeschlossen
  • Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene sachbearbeitungsorientierte kaufmännische Ausbildung und eine mehrjährige Berufserfahrung in einem Verkehrsverbund, einer Aufgabenträgerorganisation oder einem Verkehrsunternehmen mit Schwerpunkt im Bereich Finanzen/Vertrieb
  • Erfahrungen im Erlösmanagement/Verbundfinanzierung (Einnahmenmeldung RMV, Ergebnisrechnungen etc.)
  • Erfahrungen im Vertrieb ÖPNV
  • Gute Zahlen- und IT-Affinität
  • Gute EDV-Kenntnisse sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell und sicher in fachspezifische Programme sowie unsere Dokumentenmanagementsoftware Fabasoft einzuarbeiten (Kenntnisse im vHGS sind darüber hinaus wünschenswert)
Persönliche Kompetenzen

  • Identifikation mit dem Ziel, den ÖPNV in Bad Homburg und der Region zu gestalten
  • selbstständiges, verantwortungsbewusstes, zielgerichtetes Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Team- und Konfliktmanagement
  • Interkulturelle sowie Kommunikations- und Verhandlungskompetenz
  • Flexibilität und Problemlösefähigkeit
  • sicheres Auftreten sowie sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift der deutschen Sprache (Mindestens Sprachniveau C1)

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des ÖPNV in Bad Homburg und der Region
  • Arbeit in einem kompetenten Team, in zentraler Lage und mit guter Arbeitsplatzausstattung
  • Es steht ein unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden zur Verfügung, welcher grundsätzlich geteilt werden kann
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Interessantes, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet mit hoher Verantwortung
  • Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 11 TVöD sowie die sonstigen Leistungen des TVöD
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitregelungen
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf
  • Mobiles Arbeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung
  • Ein fachübergreifendes Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) mit Eigenbeteiligung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Der Geschäftsbereich Finanzcontrolling prüft und überwacht die Wirtschaftlichkeit des Klinikums Karlsruhe und unterstützt die Geschäftsführung sowie weitere Führungskräfte bei den Entscheidungsprozessen. Dafür stellt der Geschäftsbereich Werkzeuge, Daten und Analysen zur Verfügung, die die Entscheidungsträger zur Steuerung ihres ökonomischen Erfolgs benötigen. Der Geschäftsbereich besteht aus den Abteilungen: Kaufmännisches Controlling und Personalcontrolling sowie eine Stabsstelle: BI-Reporting.

Für die Abteilung Kaufmännisches Controlling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen*eine Controller*in Kaufmännisches Controlling in Vollzeit mit 39 Wochenstunden unbefristet.



  • Weiterentwicklung der Kostenrechnung
  • Berichtswesen, Aufbereitung und Analyse betriebswirtschaftlicher Daten
  • Analyse der Kostenentwicklung sowie deren Steuerung und Überwachung
  • Planung und Umsetzung strategischer Steuerungsmaßnahmen
  • Beratung und Betreuung von Kliniken und Instituten in kaufmännischen Fragestellungen
  • Innerbetriebliche Leistungsverrechnung, Sachkostencontrolling
  • Durchführung betriebswirtschaftlicher Analysen und Sonderaufgaben mit Erarbeitung konkreter Handlungs­vorschläge für die Entscheidungsträger
  • Mitwirkung an der jährlichen konzernweiten Unternehmensplanung


  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, Studium der Gesundheitsökonomie oder vergleichbar
  • Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung (KHEntG)
  • Berufliche Erfahrungen im Controlling einer Klinik wünschenswert
  • Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere MS Excel, idealerweise KMS eisTIK
  • Hohe Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz und die Fähigkeit, komplexe Themen auch anderen Berufsgruppen verständlich darzulegen
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, diplomatisches Fingerspitzengefühl und Durchsetzungsfähigkeit
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • Ausgeprägtes strategisch-analytisch-konzeptio­nelles Denkvermögen und Teamfähigkeit
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Struktur und Engagement
  • Dienstleistungs- und Lösungsorientierung
  • Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und absolute Zuverlässigkeit
  • Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verantwortungs­bewusstsein und Interesse an der Entwicklung innovativer Lösungsansätze


  • Ein anspruchsvolles und herausforderndes Aufgabengebiet in einem Krankenhaus der Maximalversorgung und die Chance, die Ausrichtung der Abteilung aktiv mitzugestalten
  • Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K), welche die Bedeutung der zu besetzenden Position abbildet sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Klinikum Freising ist ein in der histo­ri­schen Uni­ver­si­täts­stadt Freising bei München ge­legenes Kranken­haus der Grund- und Regel­ver­sorgung in kom­mu­naler Träger­schaft sowie aka­de­mi­sches Lehr­kranken­haus der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät München. In zehn me­di­zi­ni­schen Ab­teilungen mit 335 Betten werden jährlich rund 15.000 stationäre und 27.000 am­bu­lante Patienten versorgt. Weitere In­for­ma­tio­nen finden Sie im Inter­net unter klinikum-freising.de.

Zur Ver­stärkung unserer Ab­teilung für diagnostische und inter­ven­tio­nelle Radio­logie suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt einen

Oberarzt (m/w/d) für Radiologie mit Perspektive zur Stellvertretenden Leitung

Die Ab­teilung für diagnostische und inter­ven­tio­nelle Radio­logie des Klinikums Freising ist neben einer voll­ständig digi­tali­sier­ten kon­ven­tio­nellen Radio­logie mit zwei CT-Scannern und MRT aus­ge­stattet, an denen u. a. auch kardio­logische Unter­suchungen (Herz-CT und Herz-MRT) durch­ge­führt werden. Die inter­ventionellen Ein­griffe werden in enger inter­disziplinärer Zu­sammen­arbeit durch­ge­führt. Die Ab­teilung ver­fügt über die ge­samte Weiter­bildung nach der aktuell gültigen Weiter­bildungs­ordnung in Kooperation mit einer Nieder­lassung.


  • Selbst­ständige Durch­führung bzw. Be­fundung sowie Super­vision radio­lo­gischer Unter­suchungen
  • Interesse an inter­ven­tio­neller Radio­logie sowie kardialer Bild­gebung (Herz-CT und Herz-MRT)
  • Inter­disziplinäre Zu­sammen­arbeit und pro­aktive Kom­mu­ni­ka­tion mit den anderen Ab­teilungen des Hauses
  • Teil­nahme am Bereit­schafts- und ggf. Ruf­bereit­schafts­dienst
  • Unter­stützung bei der Führung und der kontinuier­lichen Weiter­ent­wick­lung der Ab­teilung

  • Ab­ge­schlos­se­ne Fach­arzt­weiter­bildung auf dem Gebiet der Radio­logie
  • Kennt­nisse und klinische Er­fah­rung in inter­ventionell radio­lo­gi­schen Ein­griffen (vaskulär und non-vaskulär), die Sie ggf. auch weiter aus­bauen wollen
  • Kennt­nisse in und Freude an der kardialen Bild­gebung (Herz-CT und Herz-MRT), wün­schens­wert Zerti­fi­zierung durch die AG Herz- und Gefäß­diagnostik der DRG
  • Hohes En­ga­ge­ment, Leistungs­be­reit­schaft, Flexi­bili­tät und Team­fähig­keit

  • Top aus­ge­stattete voll digi­tali­sierte Ab­tei­lung mit neuem Groß­geräte­park (CT, MRT)
  • Ein attraktiver und viel­seitiger Arbeits­platz mit einer lang­fristigen Perspektive zur Stell­ver­tre­ten­den Leitung
  • Freund­liches und kollegiales Arbeits­um­feld in einem pro­fes­sio­nellen Team mit sehr guter inter­disziplinärer Zu­sammen­arbeit
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und eine be­trieb­liche Alters­ver­sorgung, Arbeits­markt- / Fach­kräfte­zulage
  • Zahl­reiche Ver­günsti­gun­gen für u. a. Events sowie Per­so­nal­essen in un­se­rer Cafeteria
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein katholisches Krankenhaus der Regelversorgung mit 300 Betten und den Fachabteilungen Innere Medizin / Gastroenterologie / Allgemein-, Viszeral- und minimal-invasive Chirurgie / Gelenkchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie / Geriatrie / Gynäkologie und Geburtshilfe / Anästhesie und Intensivmedizin / Belegarztabteilungen Hämatologie / Onkologie und Palliativmedizin sowie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde. Angeschlossen ist eine Schule für Pflegeberufe mit 60 Aus­bil­dungs­plätzen.

Im Mittelpunkt steht der Mensch – und seine Gesundheit liegt uns am Herzen.

Wir suchen ab sofort einen

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

in Vollzeit

Von unserer Personalabteilung werden alle Bereiche des Personalwesens inkl. Gehaltsabrechnung bearbeitet und insgesamt ca. 700 Mitarbeiter/-innen betreut. Als Personalsachbearbeiter/-in betreuen Sie einen festen Mitarbeiterkreis und sind in diesem Rahmen Ansprechpartner/-in für alle personalrelevanten Themen inkl. der Erstellung der Gehalts­abrechnung. Es erwartet Sie ein sehr abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, das sich durch die Mitarbeit in einem sehr kollegialen Team bei den verschiedensten Themen des Personalmanagements auszeichnet.



  • Bearbeitung des Arbeitsvertragswesens
  • Beratung der Mitarbeiter/innen in allen personalrelevanten Angelegenheiten und Erteilen von Auskünften rund um das Arbeitsverhältnis (Entgelt, Sozialversicherung, Tarif usw.)
  • Erstellung der Gehaltsabrechnung mit fidelis.Personal und Dienstplanprogramm TIMEOFFICE
  • Bescheinigungswesen
  • Abwicklung des Schriftverkehrs mit dem Finanzamt, Krankenkassen, Zusatzversorgungskasse und sonstigen Behörden und Einrichtungen
  • Erstellung von Auswertungen und Statistiken
  • Gemeinsame Weiterentwicklung des internen Personalmanagements


  • Abgeschlossene kaufm. Ausbildung inkl. Weiterbildung / Spezialisierung im Personalwesen
  • Mehrjährige Berufserfahrung inkl. Bearbeitung der Gehaltsabrechnung idealerweise im Gesundheitswesen und / oder öffentlichen Dienst inkl. Kenntnisse AVR Caritas bzw. TVöD
  • Fundierte Kenntnisse des Sozialversicherungs-, Steuer- und Arbeitsrechts
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Hohe Motivation und Serviceorientierung
  • Selbstständige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise sowie sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Identifikation mit vinzentinischen Werten und die Bereitschaft zur Umsetzung unseres Leitbildes


  • Mitarbeit in einem kollegialen und fachkompetenten Team mit sehr guter Arbeitsatmosphäre
  • Strukturierte Einarbeitung mittels Einarbeitungskonzept
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung gemäß AVR-Caritas inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtszuwendung, Kinderzulage für Kinder mit Kindergeldbezug
  • Attraktive und Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub plus 1 Tag Arbeitszeitverkürzung
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • JobTicket Deutschland inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • Angebote im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung inkl. JOBRAD
  • Mitarbeiter-Cafeteria mit reichhaltigem Angebot und vergünstigten Preisen
  • Mitarbeiterrabatte
  • Kooperation mit einer Kindertagesstätte (Ü3) der Vinzenz Gruppe, Fulda in Hanau (Innenstadt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst!

Mitarbeiter/-in im Bereich Gebäudemanagement (w/m/d)

im Team Zutritts- und Gebäudemanagement



  • Sie führen allgemeine Gebäudemanagementtätigkeiten für 4 Gebäude aus wie beispielsweise:
  • Gewährleistung des Gebäudebetriebs (Kleinreparaturen, Koordinierung von Wartungsterminen, Betreuung von Handwerkern etc.)
  • Ansprechpartner/-in für die Hauseigentümer der BITBW-Gebäude
  • Planung und Koordination von hausinternen Umzügen (Bereitstellung vom Standardmobiliar)
  • Verwaltung, Beschaffung und Bestandskontrolle von Arbeits- und Verbrauchsmaterialien
  • Vorbereitung der Besprechungsräume für Besprechungen (Bestuhlung und Raumausstattung)
  • Verwaltung und Koordination der Warenannahme und des Warenversands
  • Betreuung und Überwachung der Lagerhaltung
  • Ausschreibungen für die Bedarfe im Bereich Gebäudemanagement (Vorbereitung der fachlichen Unterlagen, Prüfung der Angebote etc.)
  • Steuerung von diversen Dienstleistenden und Vertragsüberwachung
  • Erstellen und Pflegen von diversen Excel-Listen und Dokumenten (Word, Power-Point)
  • Sie agieren als Brandschutzbeauftragte/-r der BITBW und


  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf und sind zertifizierter Brandschutzbeauftragte/-r
  • Sie besitzen einen Führerschein Klasse B
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und eine selbständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus
  • Sie verfügen über eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie gute Rechtschreibkenntnisse
  • Sie sind körperlich belastbar und bringen die Bereitschaft für körperlich anstrengende Tätigkeiten mit


  • Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote und "Workation"
  • Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
  • Kooperation mit einem Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW (u. a. Deutschland-Ticket), Radleasing "JobBike BW" und eine ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
  • Sichere, zukunftsorientierte, sowie sinnstiftende Arbeit und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 8 TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 9
  • Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
  • Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
  • Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen - bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
KLINGT GUT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Einrichtungen St. Johannis in Landstuhl und St. Elisabeth in Zweibrücken bilden zusammen das Verbund­kranken­haus Nardini Klinikum mit der Versorgungsstufe „Schwerpunktversorgung“ mit insgesamt 548 voll­sta­tio­nären Betten. Die Einrichtungen verfügen über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeral­chirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensiv­me­dizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Standorte Landstuhl und Zweibrücken einen

Handwerker/ -meister (m/w/d)
Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit


  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Neuinstallationen
  • Durchführung von Fehleranalyse und Anlagenoptimierung
  • Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften, Richtlinien und Bestimmungen
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft der technischen Abteilung

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Umfangreiche Sozialleistungen (u. a. betriebliche Altersversorgung, Jubiläumszuwendung, AZV-Tag, Geburtsbeihilfe, Kinderzulage)
  • Ein positives Arbeits- und Betriebsklima

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung der oben genannten Gewerke
  • Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister ist wünschenswert
  • Ein engagiertes, fachkompetentes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen