Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen nicht einfach nur nach einem Job – Sie streben nach einer bedeutungsvollen Berufung, die das Leben anderer Menschen bereichert? Genau das bietet Ihnen diese Position:

Die Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegedienstleitung (m/w/d)

für das Rummelsberger Stift in Starnberg.

Referenz-Nr.: 23250


Als Pflegedienstleitung sind Sie Teil unseres engagierten Leitungsteams und tragen maßgeblich zur Sicherstellung höchster Pflegequalität und Betreuung bei. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des stationären Pflege- und Betreuungsbereichs und setzen Sie neue Maßstäbe in Starnberg und darüber hinaus.

  • Sicherstellung einer exzellenten Pflegequalität und Betreuung
  • Optimierung des Pflege- und Betreuungsprozesses
  • Effiziente Planung und Organisation des Mitarbeiter­einsatzes
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit relevanten Partnern

  • Qualifikation als examinierte Pflegefachkraft, Altenpfleger*in oder Studium im Gesundheitswesen mit Anerkennung zur Pflegedienstleitung gemäß § 71 SGB IX und AVPfleWoqG
  • Erfahrung in der Leitung von Pflegeteams
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden
  • Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
  • Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Nicht nur ein Job, sondern eine Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Eine attraktive und faire Vergütung gemäß AVR-Bayern Diakonie, ergänzt durch zusätzliche Leistungen wie eine erweiterte Altersversorgung und eine Zusatzversicherung.
  • Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 33 freien Tagen pro Jahr und exklusiven Vorteilen wie 80% Jahressonderzahlung, Bike-Leasing, Einkaufsvergünstigungen und vieles mehr.
  • Bei Vorlage der entsprechenden Voraussetzungen Ballungsraumzulage und erweiterte Ballungsraumzulage
  • Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und berücksichtigen schwerbehinderte Bewerber*innen bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders.
(Benefits abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen)

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n

WEITERBILDUNGSBERATER (m/w/d)

Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.04.2026 und umfasst die Beratung und Qualifizierung von Solo-Selbständigen im Rahmen des Projektes „SoloFit NRW“ (Bundesprogramm KOMPASS). Das Förderprogramm KOMPASS unterstützt hauptberuflich tätige Solo-Selbstständige, indem Qualifizierungen zur Festigung des Geschäftsmodells gefördert werden. Über Weiterbildungen können Solo-Selbstständige lernen, ihr Geschäftsmodell krisenfest und zukunftsfähig zu gestalten. Dabei liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung oder Sicherung des Geschäftsmodells, dem Umgang neuer Arbeitsplatztechnologien oder der Wandlungs- und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.


  • Sie beraten Solo-Selbstständige zu Qualifizierungsfragen und Fördermöglichkeiten.
  • Sie geben anbieterneutrale Empfehlungen zur Qualifizierung/Weiterbildung.
  • Sie pflegen ein Netzwerk zu Weiterbildungsanbietern, bauen es aus und stehen im Kontakt mit dessen Akteuren.
  • Sie recherchieren regionale und landesweite Beratungs- und Unterstützungsangebote.
  • Sie übernehmen administrative Aufgaben von der Antragsstellung bis zur Abrechnung, erstellen Berichte und Präsentationen sowie die Ergebnisdokumentation und -auswertung.

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung und abgeschlossener Aufstiegsfortbildung (Fachwirt/-in, Betriebswirt/-in o. ä.) oder den Abschluss eines (Fach-)Hochschulstudiums (BSc).
  • Sie haben mindestens drei Jahre Erfahrung in der (Qualifizierungs-)Beratung von Solo-Selbständigen und/oder kleinen und mittleren Unternehmen.
  • Freude und Begeisterung an Bildungsberatung und Unternehmergeist.
  • Eine hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative.
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie Kenntnisse in MS-Office Programmen.
  • Eine ausgeprägte soziale Kompetenz und Serviceorientierung.

  • Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz in einem motivierten Team.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten.
  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld sowie ein gutes Betriebsklima.
  • Die Vergütung erfolgt - abhängig von den individuellen Voraussetzungen - in Anlehnung an TV-L 13.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilien­unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Innerhalb der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben verantwortet der Geschäftsbereich Bundesforst bundesweit das Geländemanagement für die Wald- und Offenlandflächen des Bundes. Als ressortübergreifender Dienstleister agiert der Bundesforst auch als Fachberater für die zuständigen Institutionen.

Die Direktion Dortmund sucht zum 1. August 2025 am Arbeitsort Troisdorf-Altenrath zwei:

Auszubildende zur/zum Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)
(Kennung: DORWAusbildung2025, Stellen‑ID: 1220861) Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und richtet sich u. a. nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Forstwirtinnen/Forstwirte (w/m/d) führen alle Aufgaben aus, die zur Erhaltung und Nutzung des Waldes erforderlich sind. Dazu gehört unter anderem das Begründen, das Verjüngen und das Schützen von Waldbeständen, der Naturschutz und die Landschaftspflege, das Erhalten, Schützen und Entwickeln besonderer Lebensräume sowie das Ernten, Sortieren und Vermessen von Holz. Dabei werden sie durch die Anwendung forstspezifischer Maschinen und Geräte unterstützt, welche die Arbeiten erleichtern.

Forstwirtinnen/Forstwirte (w/m/d) arbeiten überwiegend im Freien und bei jedem Wetter.


  • Waldbewirtschaftung, Forstproduktion und Jagdbetrieb
  • Naturschutz und Landschaftspflege
  • Handhabung, Wartung und Instandsetzung der Forsttechnik
  • Ernte und Aufbereitung von Forsterzeugnissen

Qualifikation:

  • einen qualifizierenden Hauptschulabschluss oder eine gute Fachoberschulreife
  • mindestens befriedigende Noten in Deutsch, Mathematik und Biologie

Weiteres:

  • Vorliebe für die Arbeit in freier Natur und Interesse an Natur- und Umweltschutz
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie Interesse an der Nutzung forstspezifischer Maschinen und Betriebsmittel
  • Beobachtungsgabe, Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • Freude an gemeinsamer Arbeit
  • körperliche Eignung für die Tätigkeiten im Wald und im Freien

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Arbeitgeberin-Zuschuss zum DeutschlandJob-Ticket (DJT)
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.

Für die Bildungsabteilung der DRV Bund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Mitarbeiter*in (Systembetreuung/-administration) (m/w/div)

Ort: Berlin
Eintrittsdatum: Sofort
Bewerbungsfrist: 19.02.2025
Ausschreibungsnummer: 21-002-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung: E11 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Der Bereich IT und Ressourcen ist mit mehr als 20 Mitarbeitenden für die Bereitstellung der Infrastruktur in der Bildungsabteilung der DRV Bund verantwortlich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Bereitstellung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur im Bildungsbereich des Hauses sowie auf der Beteiligung an bereichsübergreifenden Projekten und Themen mit entsprechenden inhaltlichen Berührungspunkten.


  • Entwickeln, Koordinieren, Analysieren und Beantragen komplexer Systemanpassungen (dazu gehört unter anderem das Erstellen fachlicher Anwender*innenforderungen unter anderem für SAP-Anwendungen sowie für das Lernmanagementsystem) sowie das Durchführen der fachlichen Administration
  • Verwalten und Vergeben von Berechtigungen und Zugriffen
  • Bearbeiten von Angelegenheiten im Rahmen des Fehlermanagements
  • Vorbereiten und Durchführen von Schulungen und Entwerfen von Informationen für Anwendende zum Beispiel für SAP HCM, insbesondere Learning Solution (LSO)
  • Beschaffen von Hard- und Software (dazu gehören unter anderem das Beraten zu verfügbaren Produkten sowie das Beauftragen von Softwareänderungen)
  • Beantragen von Wartungs- und Pflegeverträgen für Hard- und Software

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom FH, Bachelor oder gleichwertige Qualifikation zum Beispiel Fachwirt*in), im Bereich Informatik oder IT oder
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im büromäßigen, verwaltungsorientierten oder kaufmännischen Bereich mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung im IT-Bereich
  • Sie verfügen über erste aktuelle Berufserfahrung mit SAP, vorzugsweise SAP HCM
  • Sie arbeiten sicher und routiniert mit den gängigen Microsoft Office Programmen
  • Ihre gute Kommunikationsfähigkeit wenden Sie schriftlich wie mündlich sicher und adressatengerecht an und berücksichtigen dabei die unterschiedlichen Kundenanforderungen

  • Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach erfolgreicher Einarbeitung, wobei regelmäßige Präsenztage vor Ort erforderlich sind
  • Sie erwartet ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenfeld sowie der Austausch im kollegialen Team
  • Zum Start erhalten Sie eine fundierte Einarbeitung mit zentralen Ansprechpersonen und einem detaillierten Einblick in Ihren Arbeitsbereich
  • Die Deutsche Rentenversicherung Bund bietet alle Vorteile einer großen, öffentlichen Arbeitgeberin, wie eine flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung, ein Jobticket und vieles mehr
Weitere Informationen

Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Favorit

Jobbeschreibung

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im

zentralen Geschäftsbereich 2 in Hannover
im Dezernat 25
„Geoinformation“

zum nächstmöglichen Zeitpunkt der

Arbeitsplatz/Dienstposten
Spezialist GIS / Geoinformatik (w/m/d)
– Weiserzeichen: 2552 –
Entgeltgruppe 12 TV-L / Besoldungsgruppe A12 NBesO

unbefristet zu besetzen.


  • Qualitätsmanagement und Bereitstellung von Geoinformationen und Metainformationen
  • Betrieb, Einsatz, Orchestrierung und Schulung von Geoinformationssystemen
  • Analyse, Automatisierung und Präsentation von Fach- und Geodaten,
  • Projektierung und Durchführung von GIS gestützten Arbeitsprozessen und Digitalisierungsprojekten, Erstellung von Objekt- und Datenmodellen

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Geoinformatik, Geomatik, oder Informatik (Diplom FH / Bachelor) bzw. gleichwertiger Abschluss von vergleichbaren Studienrichtungen/Fachrichtungen
  • Gern auch Absolventen (w/m/d) nach dem Studium als Berufsanfänger
  • Als Beamtin/Beamter muss die Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 Fachrichtung Technische Dienste vorliegen
  • Hohe Kompetenz im Bereich der Geoinformatik – wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse von GIS -Software und -Architekturen wie z. B. WebServices und Standards des OGC – wünschenswert: ArcGIS Enterprise, GeoServer, oder QGIS
  • Kompetenz in der Objekt- / Datenmodellierung, Datenbanksysteme: PostgreSQL, PostGIS – wünschenswert
  • Erfahrungen in der objektorientierten Webanwendungssentwicklung mit (Java, C++, u. a.) sowie Skriptsprachen mit (Python, JavaScript oder R) – wünschenswert
  • Kenntnisse von Netzinformationssystemen (NIS) und Datenmodellen (Telekommunikation, Strom oder Kanal) - wünschenswert
  • Kenntnisse der Regelwerke und Standards (BFR Abwasser oder OKSTRA) – wünschenswert
  • Schulungserfahrung - wünschenswert
  • Kenntnisse im Vergaberecht (EVB-IT) – wünschenswert
Ihre persönliche Qualifikation:

  • eigenverantwortliches Arbeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Begeisterung für Technologien
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, adressatengerechte und konstruktive Kommunikation
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, soziale Kompetenz
  • Hohes Maß an Organisations- und Verhandlungsgeschick

  • Vielfältige und interessante Aufgaben, agile Arbeitsweise
  • Attraktiver Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der persönlichen Entwicklung
  • Begleitung bei der Einarbeitung
  • Beschäftigungsumfang Vollzeit
  • Entgeltgruppe 12 TV-L (in Abhängigkeit der praktischen Erfahrungszeiten)/ Besoldungsgruppe A12 NBesO (Planstelle vorhanden)
  • Fachliche und persönliche Fortbildungsangebote
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Arbeitgeber Land Niedersachsen
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Mobiles Arbeiten oder Telearbeit ist möglich
  • Die Möglichkeit evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
  • Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
  • Corporate Benefits
Der Dienstort ist Hannover, die Aufgaben können auch teilweise ortsunabhängig erfüllt werden. Der Standort ist gut mit dem ÖPNV erreichbar (Stadtbahn ~15min zum Hauptbahnhof).

Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.

Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Lust auf etwas Neues? Wir auch! Wir, die ca. 2400 Mitarbeitenden der Kliniken Aurich, Emden und Norden mit mehr als 800 Betten, schließen uns zusammen und planen gemeinsam eine neue Zentralklinik nach modernsten Standards – Kommen Sie ins Team!

"Bei uns erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre, in der sie die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und einen positiven Einfluss auf das Leben unserer Patienten zu nehmen."

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n

Psychologische/n Psychotherapeutin/Psychotherapeuten (m/w/d) oder Psychologin/Psychologen (m/w/d) in fortgeschrittener Ausbildung

Das zeichnet uns aus: Das Zentrum für Psychiatrie verfügt über 105 Betten, 17 Tagesklinik-Plätze und eine Institutsambulanz. Behandelt wird das gesamte Spektrum des Fachgebietes.



  • Diagnostik und Therapieplanung
  • Durchführung von psychotherapeutischen Einzel- und Gruppenbehandlungen, Angehörigengesprächen und Betreuerkontakten im akutpsychiatrischen und/oder psychotherapeutischen Bereich
  • Dokumentation der durchgeführten Behandlungen sowie die Erstellung von Entlassbriefen
  • Teilnahme an Visiten und Teambesprechungen
  • Die Möglichkeit, Biofeedbacksitzungen in laufende Therapien zu integrieren
  • Mitbetreuung von Praktikant*innen der eigenen Berufsgruppe


Sie haben eine Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d) oder befinden sich in fortgeschrittener Weiterbildung in einem Richtlinienverfahren. Zudem haben Sie Erfahrungen mit Gruppentherapien. An der Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte haben Sie Freude und Empathie, Flexibilität und eine wertschätzende Grundhaltung zeichnen Sie aus. Das klingt nach Ihnen? Dann passen Sie perfekt zu uns!



  • Einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz mit der Option, verschiedene Stationen kennenzulernen und eigene Therapieschwerpunkt zu integrieren
  • Die Möglichkeit, an der Weiterentwicklung bestehender Therapiekonzepte mitzuwirken
  • Regelmäßig stattfindende Intervisionen
  • Bei uns arbeiten Sie von Anfang an als vollwertiges Teammitglied
  • Flache Hierarchien in einem freundschaftlich-kollegialen Team in einer familienfreundlichen Umgebung
  • Die Übernahme von Fort- und Weiterbildungskosten
  • Eine überdurchschnittlich engagierte Einarbeitung
  • Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD/VKA sowie eine hervorragende Altersvorsorge
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Bike-Leasing, Corporate Benefits und vieles mehr!
Favorit

Jobbeschreibung

43.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissen­schaft­lerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Ingenieur*in / Techniker*in Elektrotechnik
zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L möglich.


  • Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik
  • Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster
Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik.


  • Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder
  • Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieurmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen)
  • Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft
  • Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt
  • Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit
  • Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil
  • Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau)
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie Microsoft Office

  • Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind.
  • Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeit­modellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus.
  • Ob Pflege oder Kinderbetreuung – unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungs­angebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen.
  • Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit.
  • Von Aikido bis Zumba – unsere Sport- und Gesundheits­angebote von A – Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance.
  • Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.
Die Universität Münster setzt sich für Chancen­gerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeits­bedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellen­besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Favorit

Jobbeschreibung

  • Arbeitsort: Wiesbaden
  • Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
  • Vergütung: EG 9b EntgO Bund
  • Bewerbungsfrist: 06.02.2025
  • Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Joblevel: Fachkraft
  • 2. Joblevel: Einsteigerin/Einsteiger
  • Berufsgruppe: IT und Technik
  • Kennziffer: T-2024-57
Unterstütze uns als Fachinformatikerin/​Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) in der Abteilung Cybercrime im Bereich Logistik und Cyber-IT‑Operations des Bundes­kriminal­amtes. Wir unterstützen bei der Bekämpfung von Cybercrime durch die Gewährleistung und Fortentwicklung der zugehörigen operativen Grundlagen.

Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!


  • Technische Betreuung von Software­anwendungen, einschließlich
    • Installation und Einrichtung der eingesetzten Technik
    • Fehleranalyse und ‑beseitigung
    • Erstellung, Wartung und Verbesserung unter Verwendung geeigneter Programmier­sprachen, Frameworks und Tools zum Zwecke der Arbeitserleichterung und Automatisierung von Prozessen
    • Weiterentwicklung und Pflege
  • Durchführung von Internetrecherchen sowie Sicherung beweisrelevanter Daten inklusive Kommunikation und Kooperation mit internen und externen Partnerdienststellen
  • Administration, Konfiguration und Überwachung von Soft- und Hardware­komponenten für die im BKA betriebenen IT‑Systeme sowohl im laufenden Wirkbetrieb als auch in Projekten, insbesondere
    • Installation, Inbetriebnahme und Konfiguration von System­komponenten
    • Administrative Änderungen in Soft- und Hardware­komponenten
    • Auswertung von Protokolldateien
    • Erstellung/Anpassung von Dokumentationen
    • Einweisungen von Beschäftigten in den Systembetrieb und Werkzeuge der täglichen Arbeit sowie Bereithaltung von arbeitsnotwendiger Hard- und Software

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin/​Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Schwerpunkt

On Top

  • Du verfügst über eine mindestens dreijährige Berufs­erfahrung in einem entsprechenden Berufsbild mit IT-Ausrichtung.
  • Du verfügst über Erfahrungen mit der Administration von Softwareprojekten und Open-Source-Lösungen sowie im software­gestützten Umgang mit unterschiedlichen technischen Datenquellen
  • Du besitzt die Bereitschaft, Dich in neue, informations­technische Systeme einzuarbeiten und in einem dynamischen Team agil Softwares der nächsten Generation zu entwickeln
  • Du besitzt eine gute Team- und Kommunikations­fähigkeit
  • Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgaben­erledigung.

  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Technische Challenges: agile Entwicklung von Softwarelösungen mit neuesten Technologien in einem motivierten Team; vielfältige Fortbildungsangebote & Lernen als integraler Bestandteil der täglichen Arbeit
  • Langfristig planbar: sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA‑Zulage
Favorit

Jobbeschreibung

AviAlliance ist einer der führenden privaten industriellen Flughafeninvestoren. Das Unternehmen beteiligt sich an Privatisierungen und übernimmt Konzessionen an Flughäfen weltweit. Basierend auf langjähriger Erfahrung bei der Finanzierung, der Entwicklung und dem Betrieb von Flughäfen hat AviAlliance ein attraktives und ausgewogenes Beteiligungsportfolio aufgebaut. Zu diesem gehören Anteile an den Flughäfen Athen, Düsseldorf, Hamburg und San Juan (Puerto Rico).
Gegründet wurde AviAlliance 1997. Seit 2013 ist das Unternehmen eine Tochtergesellschaft von PSP Investments, Kanada, und mit seinem neuen Eigentümer gut für künftiges Wachstum aufgestellt.

PSP Investments ist eine der größten Pensionskassen Kanadas. Mit einem verwalteten Vermögen von über 264,9 Mrd. CAD zählt PSP auch zu den größten Investmentmanagern des Landes. PSP investiert Fonds für die Pensionspläne des öffentlichen Dienstes, die kanadischen Streitkräfte, der Royal Canadian Mounted Police und der Reserve.


  • Unterstützung/Assistenz der Abteilungen M&A, Legal sowie unserer internationalen Projektteams
  • Organisation und Koordination von Reisen, Meetings sowie Korrespondenz (englisch / deutsch)
  • Verantwortung für die Büro- und Projektorganisation inkl. Visabeschaffung, Reisebuchung, -abrechnung und Überwachung der Reisekosten
  • Recherchen und deren Aufbereitung in MS-Office-Produkten
  • Unterstützung beim Aufbau und der Administration von Projektbüros


  • Fundierte MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Word, Excel und PowerPoint

  • Vorausschauende Denkweise sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verantwortungsbewusstsein in Verbindung mit Diskretion
  • Kommunikationsvermögen
  • Idealerweise Berufserfahrung als (Team-)Assistenz in vergleichbarer Position
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit und Interesse an der Arbeit in internationalen Teams
  • Abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation, Reiseverkehrskauffrau/-kaufmann oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r)


  • Eine Unternehmenskultur, die Sie bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben unterstützt. Wir legen Wert auf Vielfalt
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben auf dem wachsenden Luftfahrt-/Infrastrukturmarkt bei einem renommierten Flughafeninvestor
  • Projektarbeit mit einem starken internationalen Fokus und eigenverantwortlicher Arbeit
  • Kurze Entscheidungswege und fachübergreifende Zusammenarbeit
  • Eine Anstellung – zunächst auf zwei Jahre befristet - mit leistungsgerechter Bezahlung und guter betrieblicher Altersvorsorge
  • Moderne Büroräumlichkeiten direkt in der Düsseldorfer Airport City, attraktive Regelung zum mobilen Arbeiten, regelmäßige Weiterbildung und Aussicht auf Entwicklung und Wachstum: AviAlliance ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit
  • Wahlweise eigener Parkplatz oder Ticket für den ÖPNV („Deutschlandticket“)
Favorit

Jobbeschreibung

Heute mit den Kids raus in die Natur oder ins Freibad um die Ecke und morgen mal ins Kino in die Stadt? Sie haben Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern im wunderschönen Köpenick! Dann kommen Sie zu uns! #werdesimeon


  • Sie bieten acht Kindern und Jugendlichen ein Zuhause und sorgen dafür, dass unsere jungen Bewohner*innen den strukturierten Alltag erleben, den sie brauchen um sich gesund zu entwickeln.
  • Die Kinderwohngruppe bewohnt eine geräumige Altbauwohnung mit zentraler Anbindung an den ÖPNV.
  • Sie arbeiten in einem Team von insgesamt fünf Erzieher*innen und einer Hauswirtschaftskraft und betreuen junge Menschen ab sechs Jahren.
  • Unter der Woche betreuen Sie die Kinder ab mittags zu zweit.
  • Sie betreuen die Kinder rund-um-die Uhr in 24-Stunden-Diensten.
  • Sie planen und gestalten zusammen mit den Kindern das Leben und die Freizeit in der Gruppe und entwickeln gemeinsam Interessen im kreativen, musikalischen und sportlichen Bereich.
  • Sie arbeiten mit den Eltern an der Aufrechterhaltung und Neugestaltung der Beziehung zu ihren Kindern.
  • Sie kooperieren mit Jugendämtern, Schulen, Ärzten und anderen Fachkräften.

  • Sie bringen einen Abschluss als Staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in oder Jugend- und Heimerzieher*in mit
  • Wir freuen uns über Berufserfahrung in der Jugend- und Familienhilfe bzw. in der Krisenarbeit, aber auch Berufseinsteiger*innen ermöglichen wir einen gelungenen Start bei uns.
  • Ihre Haltung gegenüber den Kindern und Jugendlichen ist stets zugewandt und wertschätzend
  • Sie sind gerne ein zuverlässiges und humorvolles Mitglied des Teams.
  • Der Alltag mit 8 Kindern ist nicht immer einfach, aber auch in diesen Situationen behalten Sie einen kühlen Kopf und lassen sich nicht aus der Ruhe bringen.
Wir lieben Vielfalt! Wir begrüßen Menschen, unabhängig von Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, sozialer, ethnischer und nationaler Herkunft, Alter, Familienstand und Beeinträchtigung.


  • Wir bieten Ihnen einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • Je nach berufl. Erfahrung erhalten Sie ein Einstiegsgehalt von 3.200 bis 3.830 € bei einer 100% Stelle nach Tarif AVR DWBO
  • Zusätzlich erhalten Sie Zuschläge für Nacht-, Feiertag- und Wochenendarbeit
  • Wir zahlen einen Kinderzuschlag bis zu 88,35 Euro pro Kind im Monat
  • Betriebliche Zusatzrente durch den Arbeitgeber
  • Eine Jahressonderzahlung bis zu 100% des monatlichen Entgeltes wird anteilig im November und Juni ausgezahlt.
  • 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester frei bzw. Ersatzfrei an einem anderen Tag und Zusatzurlaub für Nachtarbeit
  • Unser interner Springerpool hilft den Dienstplan bei kurzfristigen Ausfällen von Teamkolleg*innen abzusichern
  • Fachliche Weiterentwicklung durch Supervision, externe und interne Fortbildungen z. B. Traumapädagogik, FASD und Stressbewältigung
  • Intensive Begleitung beim Einstieg durch Mentoring, Schulungen, Anleitung und allmähliche Verantwortungsübernahme
  • Sie erhalten einen Zuschuss zum Job- bzw. Deutschlandticket oder eine Mitgliedschaft bei Wellhub – einer der größten Anbieter für Fitness, Achtsamkeit, Therapie, Ernährung und Gesundheit.
  • Ein herzliches, humorvolles und solidarisches Miteinander durch gelebte Unternehmenskultur, Teamtage, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier
Favorit

Jobbeschreibung

Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.

Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!


  • Verwaltung und Optimierung einer Proxmox-Plattform (Cluster mit Proxmox Virtual Environment, Ceph und Proxmox Backup)
  • Betrieb einer Linux-lastigen Umgebung (Ubuntu, Proxmox, LDAP)
  • Performance- und Kapazitätsmanagement: Systemüberwachung, Optimierungsmaßnahmen, Erweiterungs- und Migrationsplanung
  • Wartung und Störungsmanagement: Störungsanalyse und -behebung, regelmäßige Updates und Patches, Systemstabilität sichern
  • Einhaltung von IT/OT-Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien: Schwachstellenprüfung, Integration neuer Technologien, Einhaltung von Sicherheitsstandards (BSI, NIS-2)
  • Implementierung neuer Technologien zur Infrastruktur-Optimierung
  • Dokumentation und Compliance: Pflege von Wissensdatenbanken, Dokumentation für interne Audits

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Tiefgehende Kenntnisse in der Administration von virtuellen wie auch physikalischen Linux-Servern
  • Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien wie VMware oder Proxmox sowie mit Backup- und Recovery-Lösungen (z.B. Veeam oder Proxmox Backup)
  • Grundlegendes Verständnis für Netzwerkthemen (z. B. Netzwerktopologien, -protokolle und -gerätetypen, Subnetting und VLAN)
  • Kenntnisse in der Nutzung von IT/OT Management-Tools
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Serviceorientierung
    Kommunikation ist eine deiner Stärken und du hast Spaß daran, dich mit dem Team auszutauschen und zusammen zu arbeiten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft nach gründlicher Einarbeitung

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
  • Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patienten stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.

Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie im Krankenhaus Leonberg sucht zum 01.04.2025 einen Oberarzt (m/w/d) Unfallchirurgie und Orthopädie.

Die Klinik behandelt jährlich ca. 2.000 Patient:innen stationär und 17.000 ambulant. Neben der konservativen und operativen Behandlung von Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen, einschließlich des Beckens und der Wirbelsäule, bietet die Klinik ebenfalls die Kinderunfallchirurgie an und unterstützt bei der Besetzung von Rettungshubschrauber und Notarztwagen (beide am Krankenhaus Leonberg stationiert). Die Klinik ist zum stationären D-Arzt-Verfahren zugelassen und als zertifiziertes lokales Traumazentrum Mitglied im Traumanetzwerk Stuttgart. Die Endoprothetik des Hüftgelenkes und der Schulter hat einen festen Platz in der Abteilung. Eine umfangreiche unfallchirurgische Ambulanz, eine Notfallambulanz sowie die Abteilung für Physiotherapie und physikalische Medizin sind an die Klinik angegliedert und runden das Angebot ab.

Die Klinik besitzt die Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (3 Jahre) sowie spezielle Unfallchirurgie (2 Jahre). Die restlichen Weiterbildungszeiten werden interessierten Kolleg:innen in den anderen Häusern des Klinikverbundes Südwest angeboten.


  • Sicherstellen der klinischen Versorgung der stationären und ambulanten Patient:innen
  • Betreuen der BG-Sprechstunde
  • Selbstständige, eigenverantwortliche operative Tätigkeit
  • Ausbilden und Anleiten der Kolleg:innen in Weiterbildung
  • Mitwirken bei den organisatorischen Aufgaben der Klinik
  • Übernehmen von Rufdiensten

  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Facharztweiterbildung Spezielle Unfallchirurgie vorhanden oder kurz vor dem Abschluss
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich moderner Osteosyntheseverfahren und im Schockraum-Management (ATLS-Kurs erwünscht) sowie im berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren
  • Engagement, hohe Patientenorientierung sowie gute organisatorische Fähigkeiten
  • Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)

  • Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe III, TV-Ärzte/VKA (Bruttojahresgehalt in Vollzeit zwischen 105.000 und 120.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des TV-Ärzte/VKA, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
  • Kostenloser Zugang zu Thieme eRef und Up2Date
  • Kostenlose Parkplätze
  • Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
  • Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner
  • Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
  • Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum- und Kinderbetreuungsangeboten möglich
Favorit

Jobbeschreibung

Du hast eine hohe Affinität zu den Themen rund um Social Media und möchtest deine Leidenschaft in einem kreativen Umfeld einbringen?

Als Social-Media-Profi kennst du dich umfassend aus und erkennst auch neue Trends und bist mutig auch mal neue Wege zu gehen?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Die Malteser in der Diözese Hildesheim suchen für die Diözesangeschäftsstelle in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d) zur Unterstützung unserer Social-Media-Aktivitäten mit einem Arbeitsumfang von bis zu 10 Wochenstunden.



  • Unterstützung beim kontinuierlichen Aufbau unserer Social-Media-Kanäle (Instagram und Facebook)
  • Mitwirkung im Community-Management
  • Erstellung abwechslungsreichen Contents: Videos, Bilder, Grafiken und Texte
  • Wahrnehmung von Außenterminen
  • Dokumentation über Social-Media-Aktivitäten
  • Pflege unserer SharePoint-Seite

  • Ein derzeit laufendes Studium im Bereich Medienwissenschaften, Social-Media-Management, Online-Marketing oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Berufserfahrung im Social-Media-Management oder vergleichbare Erfahrung sind von Vorteil
  • Ein sicherer Umgang mit den folgenden Tools ist wünschenswert: Canva, CapCut, Meta Business Suite, Instagram und Facebook
  • Du zeichnest dich durch eine hohe Eigenmotivation, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein sicheres Auftreten aus
  • Du verfügst über eine schnelle und hohe Auffassungsgabe, sowie ein hohes Maß an Lernbereitschaft
  • Du hast einen Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit am Wochenende
  • Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser

  • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas
  • Bis zu 30 Tage Urlaub
On Top:

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Für jedes deiner Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine Zulage in Höhe von 90,00 € pro Monat
  • Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Arbeitsregelung
  • Die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch über unsere Malteser Akademie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement wie z.B. Firmenfitness über Hanse-Fit
  • Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als:

Infrastrukturelle Gebäudemanager (m/w/d)

Werden Sie Teil unseres Teams im Infrastrukturellen Gebäudemanagement (IGM). Zu den klassischen Aufgaben gehören Dienstleistungen rund um Gebäude und Grundstücke mit dem Ziel, die Nutzung stets zu verbessern bspw. durch Reinigungs- und Winterdienste sowie Außenanlagenpflege.

Der Einsatzort ist die Niederlassung West mit Sitz in Wiesbaden.


  • Planung, Beauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen unter Sicherstellung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Leistungserbringung
  • Jährliche Budgetplanung und - kontrolle im Rahmen der Maßnahmenumsetzung
  • Zusammenstellung aller objektbezogener Ausschreibungsinformationen
  • Unterstützung bei der Optimierung von Vertragsleistungen und organisatorischen Abläufen
  • Optimierung und Überwachung des Gebäudebetriebs unter Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Pflichten

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Facility Management / Immobilienwirtschaft bzw. einer adäquaten Studienrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation (bspw. geprüfter Immobilienfachwirt mit entsprechend langjähriger Berufserfahrung)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Infrastrukturellen Gebäudemanagement, insbesondere in den Bereichen Unterhaltsreinigung, Grünanlagenpflege und Winterdienst; idealerweise Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht
  • Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse und solide Anwenderkenntnisse in den MS Office-Programmen und idealerweise in SAP
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung

  • Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 11
  • 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie arbeiten zuverlässig und engagiert im Team?

Zentrale Aufgabe der Stadtwerke Kleve GmbH ist die Versorgung unserer Kunden mit Elektrizität, Erdgas und Trinkwasser. Als moderner Energiedienstleister haben wir unser Unternehmenskonzept konsequent auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden ausgerichtet. Mit einem leistungsstarken Team entwickeln wir uns stetig fort. Wir nehmen unsere Verantwortung für eine zukunftssichere und klimaneutrale Energieversorgung sehr ernst und passen unsere Angebote dynamisch an aktuelle Entwicklungen an.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Facharbeiter/in (m/w/d)

im Bereich Gas- und Wasserversorgung


  • Mitarbeit im Team bei der Herstellung und Instandhaltung von Gas- und Wasserversorgungsanlagen (Rohrnetz und Hausanschlüsse)
  • Mitwirkung bei der Wartung von technischen Anlagen der Gas-und Wasserversorgung
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft im Rahmen des Entstörungsdienstes

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in, Versorgungstechniker/in-, Rohrnetzbauer/in-, Installateur/in Gas und Wasser oder ähnliche Berufsausbildung
  • Eigenständige, strukturierte und erfolgsorientierte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und Kundenorientierung

Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Beschäftigung in einem modernen, zukunftsorientierten Unternehmen. Sie werden Teil eines starken Teams mit einem kollegialen Betriebsklima. Die Vergütung erfolgt nach dem TV-V einschließlich einer betrieblichen Altersversorgung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) ist die Ressortforschungseinrichtung des Landes für den Wald und dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) zugeordnet.

Gesetzlicher Auftrag der FVA ist es, durch anwendungsorientierte Forschung in allen waldbezogenen Belangen zur Sicherung einer nachhaltigen Waldwirtschaft auf wissenschaftlicher und rationaler Basis beizutragen.

Mit einem engagierten Team mit über dreihundert Beschäftigten greift die FVA praktische Fragen von Forstbetrieben ebenso auf wie Fragen des Artenschutzes, der Walderhaltung oder des Konfliktmanagements in Erholungswäldern.

Bei der Direktion ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Freiburg die Stelle als

Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d)

zunächst befristet für 2 Jahre in Vollzeit zu besetzen.

Die Befristung erfolgt ohne Sachgrund, Vorbeschäftigungen beim Land Baden-Württemberg sind daher einstellungshindernd.



Das Aufgaben-Portfolio umfasst folgende Bereiche:

  • Mitarbeit im Rollout Prozess der E-Akte an der FVA
  • Mitarbeit im Controlling sowie der Haushalts- und Wirtschaftsführung
  • Unterstützung im Management von Forschungsprojekten (z.B. Abrechnung Drittmittelprojekte, etc.)
  • Unterstützung/Urlaubsvertretung Vorzimmer Direktor (Terminplanung, Organisation Abläufe, etc.)
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten


  • Abgeschlossenes Studium an einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder abgeschlossenes Studium im verwaltungswissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen oder vergleichbaren Bereichen (Diplom (FH) oder Bachelorabschluss). Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im verwaltungsfachlichen, kaufmännischen oder vergleichbaren Bereich und entsprechende Berufserfahrung
  • Selbständiges, service- und teamorientiertes Arbeiten
  • Freude und Neugier im Umgang mit IT-Anwendungen (Office, E-Akten und SAP von Vorteil)
  • Gerne können Sie sich als Berufseinsteiger/in bewerben.


  • Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen unter Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9b TV-L.
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist der FVA ein besonderes Anliegen. Neben flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice verfügt die FVA über eine waldpädagogisch ausgerichtete Kindertagesstätte.
  • Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
  • Die FVA strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich teilbar.
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Die TU Berlin versteht sich als international renommierte Universität in der deutschen Hauptstadt, im Zentrum Europas. Eine scharfe Profilbildung, herausragende Leistungen in Forschung und Lehre, die Qualifikation von sehr guten Absolventinnen und Absolventen und eine moderne Verwaltung stehen im Mittelpunkt ihres Agierens. Ihr Streben nach Wissensvermehrung und technologischem Fortschritt orientiert sich an den Prinzipien von Exzellenz und Qualität.

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Beschäftigte*r in der Informations- und Kommunikationstechnik (d/m/w) – Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

Im Herzen der Hauptstadt liegt der Campus der Technischen Universität Berlin. Wir gehören zu den exzellenten Universitäten in Deutschland und mit rund 34.000 Studierenden zu den größten technischen Hochschulen. Die TU Berlin ist ein lebendiger Ort, an dem gearbeitet, gelernt und gelebt wird. Werden Sie Teil von BIFOLD an der TU Berlin: Wir haben die Ideen für die Zukunft. Zum Nutzen der Gesellschaft.

BIFOLD ist eines der sechs Kompetenzzentren für KI‑Forschung, die aus Mittel des BMBF dauerhaft finanziert werden und die zusammen den Kern des deutschen KI‑Forschungsökosystems bilden. Gemeinsam bilden wir ein Netzwerk für den Austausch von Expertise und Forschungsergebnissen.

Für die Fachgebiete Management von Data-Science Prozessen (https://deem.berlin) und Informationsintegration und Datenaufbereitung (https://www.tu.berlin/d2ip) suchen wir eine*n Beschäftigte*n in der Informations- und Kommunikationstechnologie.

Das Fachgebiet Informationsintegration und Datenaufbereitung (D2IP) führt Grundlagen- und angewandte Forschung in Datenintegration, Datenvorverarbeitung und Data Science durch.

Das Fachgebiet Management von Data-Science-Prozessen betreibt Grundlagenforschung an der Schnittstelle von Datenmanagement und Maschinellem Lernen, die sich mit datenbezogenen Problemen in ML-Anwendungen befasst, die negative wirtschaftliche, gesellschaftliche oder wissenschaftliche Auswirkungen haben.

Fakultät IV – The Berlin Institute for the Foundations of Data and Learning (BIFOLD)
Kennziffer: IV-701/24 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 14.02.2025)


  • Eigenverantwortliche und eigenständige Planung, Entwurf, Erstellung, Beschaffung, Implementierung sowie Administration und Weiterentwicklung einer speziellen Daten- und Analyseinfrastruktur für das Management von Big Data unter dem Betriebssystem Linux

  • Eigenständige Analyse und bedarfsgerechte Auswahl von Hard- und Software zur Realisierung des Projektziels
  • Selbstständige Konfiguration, Troubleshooting, Monitoring, Fehlerbehebung und Weiterentwicklung der vorhandenen Server unter dem Betriebssystem Linux
  • Selbstständige Konfiguration, Troubleshooting, Monitoring und Fehlerbehebung der vorhandenen Desktop-Arbeitsplätze, Peripherie und Präsentationstechnik, einschließlich der erforderlichen Wartungsarbeiten
  • Unterstützung und Sicherstellung der Lehre in beiden Fachgebieten: eigenständige Installation und Administration von Datenbanken, Webservern und Webanwendungen, Versionsverwaltung, Access Management für Lehrende und Studierende

  • Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor bzw. FH-Diplom) z. B. in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbar, mit besonderer praktischer Erfahrung sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben.
  • Besondere Fachkenntnisse in der Konzeption, Beschaffung und Administration spezieller großer Rechen-Cluster zur Datenanalyse
  • Erfahrung in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und in der Durchführung von Ausschreibungen
  • Sehr gute englische oder deutsche Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
Wünschenswert:

  • Ein gutes technisches Verständnis, Qualitätsbewusstsein, Kreativität, Lernbereitschaft und eine serviceorientierte, freundliche Arbeitsweise
  • Erfahrungen im IT‑Support in Drittmittelprojekten

  • Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-L Berliner Hochschulen)
  • Tariflicher Urlaub von bis zu 30 Tagen pro Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Option auf mobiles Arbeiten (bis zu 40 % in Absprache mit den Vorgesetzten)
  • Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote über den Hochschulsport
  • Breites Weiterbildungsangebot
  • Arbeit in einem freundlichen Team internationaler Wissenschaftler*innen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die „Familiale Pflege“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegerische Leitung (m/w/d)

(Vollzeit – 38,5 Std./Woche)

Die Sana Kliniken Duisburg GmbH betreibt zwei Krankenhäuser: Zum einen die Wedau Kliniken in Duisburg-Wedau, zum anderen das Bertha-Krankenhaus in Duisburg-Rheinhausen. Beide Kliniken sind ein nach modernen Gesichtspunkten ausgestattetes Lehrkrankenhaus der regionalen Spitzen­versorgung mit insgesamt 17 Fach­abtei­lungen und 678 Betten.

Das Angebot der „Familiale Pflege" richtet sich an Angehörige und Interessierte, die Patienten nach einem Krankenhaus­aufenthalt zu Hause pflegen, versorgen und begleiten – alleine oder mit Unterstützung eines Pflegedienstes. Die Absicht ist, pflegende Angehörige durch Schulung und Anleitung für die Pflegetätigkeit zu qualifizieren und in ihrer Lebenssituation zu unterstützen und zu stärken. Damit unsere Patienten besser auf die Pflegesituation zu Hause vorbereitet sind, bieten wir Angehörigen im Rahmen der Familialen Pflege kostenlos individuelle Beratung und praktische Hilfen an.



  • Überprüfung der monatlichen Abrechnungen für das ganze Team
  • Monatliches Vorbereiten und Moderieren interner Entwicklungstreffen incl. Protokollerstellung
  • Organisieren / Moderieren monatlicher Workshops mit pflegetrainer­relevanten Inhalten
  • Mitarbeitergespräche, Gespräche mit Chefärzten und Geschäftsführung
  • Organisieren und Begleiten von Hospitationen und Schülereinsätzen
  • Erstellen der jährlichen Zertifikate für alle Mitarbeiter
  • Quartalstreffen mit dem Controlling und der kaufmännischen Direktion
  • Monatliches Überprüfen der Zeiterfassungsdokumentation
  • Organisieren externer Schulungen
  • Schulungen und Infoveranstaltungen für alle Berufsgruppen in der Klinik
  • Leitung der jährlichen Messeauftritte und Vorträge wie z. B. Gesundheitsmesse
  • Monatliches Steuern und Prüfen von Ein- und Auszahlungen vom Drittmittelkonto
  • Pflegen von Excel-Tabletten (z. B. über Konsile, Bewertungen etc.)
  • Kommunikation und Zahlenabgleich mit dem Controlling


  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger:in respektive Krankenschwester / Krankenpfleger
  • Abgeschlossene Weiterbildungsmodule nach Vorgaben der Uni Bielefeld oder die Bereitschaft die Weiterbildung zum Pflegetrainer:in zu absolvieren
  • Hohe fachliche, persönliche und soziale Kompetenz
  • Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit


  • Vielseitig | Eine interessante, abwechslungsreiche und verant­wortungs­volle Aufgabe
  • Leistungsgerechte Vergütung | Gemäß TVöD-K
  • Betriebliche Altersvorsorge | Wir unterstützen dich auch im Alter
  • Arbeitszeit | Die Arbeitszeit richtet sich nach dem derzeit gültigen Arbeitszeitmodell der Abteilung, das über den u. g. Ansprechpartner erfragt werden kann
  • Einarbeitung | Dein Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite und erleichtert dir damit den Einstieg
  • Café Kanne | Nutze unsere Cafeteria zu vergünstigten Konditionen
  • Flexibel mobil | Vergünstigtes Deutschland-Ticket oder E-Bike? Bei uns bekommst du beides!
  • Fachbez. Fort- und Weiterbildungen | Wir unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung
  • E-Learning-Programme | Damit du immer up-to-date bist
  • Gesundheitsmanagement | Deine Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir u. a. Grippeschutzimpfungen an
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur | PME-Familienservice: Kinderbetreuung, Pflege von Familienangehörigen und Lebens­lagen­coaching
  • Darüber hinaus bieten wir durch eine Kooperation mit der Lebenshilfe „Kita Wunderland“ exklusiv Kindergartenplätze für Kinder ab 3 bis 6 Jahren in Kliniknähe
Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitäts­häusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.

Favorit

Jobbeschreibung

Für alle, die mehr wollen: Ein Arbeitgeber, der mehr draufhat. Wir fördern nicht nur das Handwerk in der Region Stuttgart, sondern auch Eigeninitiative und Entwicklung bei unseren Mitarbeitern (m/w/d). Das Ergebnis: Moderne Dienstleistungsangebote, die unser regionales Handwerk voranbringen. Sie möchten in Ihrem Job nicht nur mitwirken, sondern Wirkung zeigen? Dann bewerben Sie sich bei den Machern hinter den Machern in Teilzeit (50% bzw. 19,75 Stunden/ Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet in unserer Stabsstelle Kommunikation und Politik als

Politikreferent (m/w/d), 50%
* Bei uns sind Macher jeden Geschlechts – männlich, weiblich, divers – herzlich willkommen.


  • Monitoring und Analyse politischer Entwicklungen von Regional- bis EU-Ebene mit Blick auf die Auswirkungen auf das Handwerk
  • Erarbeitung inhaltlicher Positionierungen, Stellungnahmen und Vorträgen in Abstimmung mit den Entscheidungsträgern
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken mit Akteuren aus Politik und Wirtschaft
  • Gestaltung von Austauschformaten mit Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft sowie Vertretung der Kammer in Gremien

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Politikwissenschaft, Journalismus oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erste Erfahrung in vergleichbarer Position wünschenswert
  • Politische Denke mit Blick für wirtschaftspolitische Zusammenhänge
  • Freude am Formulieren sowie ein sicheres Gespür für Themen und deren zielgruppengerechte Kommunikation
  • Kommunikationsgeschick und ein professionelles, souveränes Auftreten
  • Teamfähigkeit und Flexibilität

  • Moderner Arbeitsplatz im Herzen Stuttgarts (ÖPNV-Haltestellen in unmittelbarer Nähe)
  • Persönliche und menschliche Atmosphäre in einem engagierten Team
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes
  • Umfassendes Angebot an Benefits wie zum Beispiel eine betriebliche Krankenzusatzversicherung und ein Fahrtkostenzuschuss
Favorit

Jobbeschreibung

Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir einen

Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialen Dienst in der UMA-Fallbearbeitung

Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Ober­zentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirt­schaft­liche Stärke auf Bildungs­vielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.


  • Sie sind verantwortlich für die Inobhutnahme und Unterbringung von unbegleiteten minder­jährigen Ausländer*innen und die damit verbundenen Prozesse mit dem Familien­gericht.
  • Sie beauftragen die ärztlichen Untersuchungen und übernehmen die sorge­rechtlichen Belange bis zur Bestellung eines Vormunds.
  • Sie übernehmen die Alters­einschätzung und entscheiden über das weitere Verfahren.
  • Sie sind zuständig für die Sach­bearbeitung im Rahmen der Hilfen zur Erziehung und des Hilfe­plan­verfahrens.
  • Die Entscheidung über die Verteilung und den dazu­gehörigen Umsetzungs­schritten liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung.

  • Sie haben ein Studium der Sozialen Arbeit oder Sozial­pädagogik (Diplom oder Bachelor) erfolgreich abgeschlossen und idealer­weise bereits einschlägige Berufs­erfahrung gesammelt.
  • Sie verfügen über gute Rechts­kenntnisse, insbesondere im Bereich des SGB VIII, des FamFG und des BGB.
  • Sie arbeiten eigen­verant­wortlich und selbst­ständig, verfügen über Beratungs- und Methoden­kompetenz, insbesondere in der Gesprächs­führung, und besitzen die Fähigkeit zur ziel­orientierten Zusammen­arbeit mit viel­fältigen Kooperations­partnern.
  • Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Ausdrucks­fähigkeit in Wort und Schrift sowie durch eine strukturierte Dokumentation der Arbeit aus.
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.

  • HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgelt­gruppe S 14 TVöD und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Alters­versorgung.
  • WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respekt­vollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
  • KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschland­ticket mit einem Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeits­zeit­modelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeits­formen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familien­bewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheits­management mit z. B. diversen Sport­angeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
  • PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein viel­fältiges und verant­wortungs­volles Aufgaben­gebiet in einem ansprechenden Arbeits­umfeld.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für die Hauptabteilung Kunst im Ressort Bauwesen und Kunst zur Unterstützung des bestehenden Teams, in Vollzeit oder Jobsharing, zum nächstmöglichen Termin als

Sekretär:in mit Sachbearbeitungsaufgaben, Hauptabteilung Kunst
Referenznummer: 10730

Start: nächstmöglicher Termin
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitsort: München
Bewerbungsfrist: 05.02.2025
Arbeitszeit: Teilzeit/Vollzeit
Vergütung: EG 07

Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
  • Büroorganisation: Organisieren und Steuern interner und externer Arbeitsabläufe, z. B. Erledigung des allgemeinen Schriftverkehrs, Telefondienst, Terminkoordination
  • Planen von Ortsterminen mit zuständigen Behörden bzw. Kontaktpersonen
  • Prüfen und Fertigstellen unterschriftsreifer Schriftstücke
  • Mitwirken bei der Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen
  • Erstellen von Protokollen, Präsentationsunterlagen, Zeitplänen, Statistiken
  • Führen und Pflegen einer Datenbank über aktuelle Maßnahmen
  • Klären und Recherchieren von Sachverhalten und Fragestellungen
  • Zuarbeit zur Etatprüfung
  • organisatorische Unterstützung bei wissenschaftlichen Vorträgen und Tagungen
  • administrative Aufgaben, u. a. Prüfen von Angeboten und Rechnungen, formale Ausfertigung von Aufträgen
  • Ablage von Dokumenten, u. a. im internen Dokumentenmanagementsystem.


  • abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder Verwaltungsbereich
  • einschlägige Berufserfahrung
  • spezifische Fortbildung in Bürokommunikation
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • gute IT-Kenntnisse (v. a. MS Office)
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.


Einsatzort: Krefeld
Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Stundenumfang: bis zu 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024122

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Sie begleiten unsere Auszubildenden zum Notfallsanitäter (m/w/d) vom ersten Tag auf der Wache bis zur Prüfung als Bindeglied zwischen Berufsschule und Auszubildenden
  • Sie betreuen unsere Auszubildenden während der praktischen Berufsausbildung auf unserer Rettungswache und führen sie an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heran
  • Sie dokumentieren und beurteilen den Lernstand der Auszubildenden
  • Sie übernehmen die Tätigkeit als Dozent (m/w/d) im Rahmen der Fortbildung für unser rettungsdienstliches Personal
  • Sie übernehmen organisatorische Tätigkeiten im Rahmen der Aus- und Fortbildung
  • Sie besetzen als Notfallsanitäter (m/w/d) unsere Rettungswagen in der Stadt Krefeld
  • Sie werden vergütet nach EG7 AVR DWBO Anlage Johanniter zzgl. Praxisanleiterzulage

  • Sie besitzen eine Anerkennung zum Notfallsanitäter (m/w/d) und die Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter (m/w/d)
  • Sie haben Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der strukturierten Patientenversorgung
  • Sie kennen die für die Tätigkeit relevanten gesetzlichen Vorschriften
  • Sie besitzen umfangreiche pädagogische Kenntnisse
  • Sie haben Erfahrungen in der Aus- und Fortbildung von Rettungsdienstpersonal
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse C1

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • attraktive Vergütung
  • attraktiver Standort in zentraler Lage
  • Auslandsrückholdienst
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Dienstfahrrad
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Geburtstagsgeschenk
  • Kaffee, Tee & Wasser
  • kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
  • Mitarbeitendenfeste
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Obstkorb
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • positive Arbeitsatmosphäre
  • Rabatte in regionalen Sportstudios
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Zusatzurlaub für Nachtarbeit
  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Zuschläge für Überstunden
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.

Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
MFA (w/m/d) für die Springertätigkeit in unserer Geriatrie

in Voll- oder Teilzeit


  • Organisation des Stationsalltags
  • Koordination der Patientenaufnahme, Behandlung und Entlassung
  • Administrative Aufgaben
  • Blut abnehmen, EKGs schreiben
  • Büroorganisation
  • Digitalisierung der Patientenakte, scannen von Befunden
  • Kommunikation (Telefon und elektronische Medien)
  • Abwesenheitsvertretung

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
  • Erfahrung in der Büroorganisation ist wünschenswert
  • Teamfähigkeit
  • Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
  • Innovationsfreude und Organisationsgeschick
  • Ausgeprägte Serviceorientierung

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
  • Zuschuss zum hvv jobticket oder monatlicher Sachbezug in Höhe von bis zu 40 € netto (Teilzeit anteilig)
  • Einen Arbeitsplatz in der grünen Oase Rissen im Westen der Hansestadt Hamburg mit guter Verkehrsanbindung
  • Eine KITA auf unserem Klinikgelände
  • 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Einen Zuschuss zu Deinen Vermögenswirksamen Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Asklepios Plus Karte, wird monatlich mit bis zu 40€ aufgeladen
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Favorit

Jobbeschreibung

Fürth bietet viel­ver­sprechende Zukunfts­perspektiven als wachsender Wirtschafts­standort, als tolerante und kulturell viel­fältige, liebens- und erlebens­werte Großstadt mit einer aus­ge­zeichneten Infra­struktur im Herzen der Metropol­region.

Die Stadt Fürth braucht Sie!

Für unser Grünflächenamt
im Baureferat suchen wir:

Die Stadt Fürth sucht für das Grün­flächenamt ab 1. Oktober 2025 eine

Sachgebietsleitung (w/m/d)
für das Sachgebiet Unterhalt

in Vollzeit, EGr 11 TVöD. Die Stelle ist unbefristet. Eine höhere Stellen­bewertung (EGr 12) wurde beantragt und ist in Prüfung.

Das Grünflächenamt der Stadt Fürth gliedert sich in die Sach­gebiete Planung / Neubau, Unterhalt, Baum­pflege, Ökologie und Verwaltung. Das Sach­gebiet Unterhalt ist mit dem baulichen und gärtnerischen Unter­halt der insgesamt ca. 300 Hektar öffentlicher und halb-öffentlicher Grün­anlagen, Frei­flächen und Außen­anlagen städtischer Liegen­schaften betraut.

Wir suchen eine engagierte, team­fähige, belast­bare und verant­wortungs­bewusste Persön­lichkeit mit guten Darstellungs­fähigkeiten und der notwendigen Über­zeugungs­kraft, die gut in unser motiviertes und qualifiziertes Team passt.


  • Personalführung der rund 65 Mitarbeitenden mit Personal­besetzung und Personal­entwicklung
  • betriebswirtschaftliche Führung des Sach­gebiets Unter­halt mit Erhebung und Auswertung von Zeit- und Kosten­daten, Steuerung und Abstimmung des Bedarfs an Materialien und Maschinen einschließlich deren haushalts­recht­licher Abwicklung, Erstellung von Kosten­dateien für Pflege­typen und Pflege­gebiete
  • Erstellung von ökologischen und ökonomischen Arbeits- und Pflege­konzepten für die betreuten Flächen einschließlich deren Auswertung und Dokumentation
  • Bearbeitung von Anfragen aus Bürger­schaft, Verwaltung und Politik, Teil­nahme an internen und externen Besprechungen und Arbeits­kreisen der Verwaltung, Sitzungs­dienst

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschul­studium (Diplom-Ingenieur [w/m/d] / Bachelor) der Fach­richtung Landes­pflege, Landschafts­architektur oder Gartenbau bzw. eines vergleich­baren Studien­gangs
Daneben erwarten wir:

  • Kenntnisse in den einschlägigen technischen Regel­werken des Garten- und Land­schaftsbaus
  • Kenntnisse im öffentlichen Vergabe­wesen (VOB, UVgO)
  • Berufserfahrung in vergleich­baren Positionen der öffent­lichen Verwaltung oder der Privat­wirtschaft
  • Kenntnisse in den einschlägigen Office-Anwendungen
  • Fahrerlaubnis B / C1 / C1E (ehemals Klasse 3)
  • soziale und Führungs­kompetenzen, z. B. Kommunikations­fähigkeit, Team­fähigkeit, Durch­setzungs­vermögen, Konflikt­fähigkeit, Delegations­fähigkeit und Innovations­fähigkeit

  • Wir bieten Ihnen eine interessante, viel­seitige und anspruchs­volle Aufgabe in Fürth mit einer leistungs­gerechten Bezahlung nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regel­mäßigen Tarif­erhöhungen und einer Jahres­sonder­zahlung.
  • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Alters­vorsorge (Versicherung in der Zusatz­versorgung).
  • Wir fördern Sie mit umfang­reichen Fort­bildungs­möglich­keiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiter­entwicklung.
  • Mit flexiblen Arbeits­zeit­modellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
  • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeits­platzes an den öffentlichen Nah­verkehr mit einem umfang­reichen Arbeit­geber­zuschuss zum preis­günstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeit­wünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berück­sichtigt.

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleich­stellung, Chancen­gleichheit, Anti­diskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmens­kultur, die von gegen­seitigem Respekt und Wert­schätzung geprägt ist.

Menschen mit Schwer­behinderten­eigen­schaft bzw. Gleich­stellung werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschen­würdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadt­Verwaltung zukünftig und nach­haltig weiter­zu­entwickeln.

Favorit

Jobbeschreibung

Mach Karriere als Mensch! In unserem Unternehmen Menschlichkeit verbinden wir fachliche Kompetenz mit persönlicher Zuwendung. Für das Controlling unseres Krankenhauses Martha-Maria St. Theresien suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person als
Controller*in (m/w/d)
Bei uns erhalten Sie eine fundierte Einarbeitung, genießen 31 Tage Urlaub, sowie eine ansprechende Vergütung gemäß AVR-EmK und weitere tolle Benefits. Die Stelle ist in Vollzeit mit Dienstsitz in Nürnberg zu besetzen.
  • Sie übernehmen die Mitarbeit und Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen, decken Optimierungspotenziale auf und leiten Maßnahmen ab
  • Sie kommunizieren mit Leistungserbringern
  • Eigenverantwortlich erstellen sie monatliche Leistungsberichte, Quartalsabschlüsse und wirken beim Jahresabschluss mit
  • Sie übernehmen die Vor- und Nachbereitung der Budgetverhandlungen mit den Kassenverbänden
  • Sie führen Ad-hoc-Analysen durch und wirken an individuellen Projekten mit, ebenso wie auch an der Weiterentwicklung unseres Controllings

  • Wenn Sie ein abgeschlossenes Studium der Gesundheitsökonomie, eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Expertise mitbringen (Berufserfahrung im Bereich Krankenhaus-Controlling ist wünschenswert)
  • Wenn ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungsprogrammen für Sie selbstverständlich ist; Kenntnisse in BI-Systemen sind vorteilhaft
  • Wenn Sie überzeugend auftreten, eine Ihrer Stärken im Bereich Kommunikation liegt und Ihnen strukturiertes Arbeiten Freude bereitet

  • Sie berichten direkt an die Krankenkausgeschäftsführung
  • Attraktive Vergütung auf Grundlage der AVR-EmK, inkl. 13. Monatsgehalt als Jahressonderzahlung, sowie Kinderzuschlag
  • 31 Tage Jahresurlaub mit großzügigen Urlaubsregelungen
  • Betriebliche Altersversorgung (5,35 % Arbeitgeberleistung)
  • Möglichkeit einer kostengünstigen Krankenhöherversicherung und diverse Vergünstigungen bei Partnerunternehmen
  • Weiterentwicklungs- und Fortbildungsangebote, auch per eLearning
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Deutschlandticket für rund 43 € pro Monat
  • Jobrad Leasing
  • Lebensarbeitszeitkonten
  • 10% Mitarbeiterrabatt in der Martha-Maria Erholungseinrichtung in der Nähe des Schlosses Neuschwanstein
  • Mehrtägige, arbeitgeberfinanzierte Angebote zur Gesundheitsvorsorge
  • Kindertagesstätte auf dem Gelände mit flexiblen Betreuungszeiten (an den Standorten Nürnberg und Halle)

    Mehr Informationen zu unseren Leistungen finden Sie hier
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den untenstehenden "Jetzt bewerben!"-Button.

Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail unter Bezug auf die Stellennummer "prx-9483" an bewerbung@martha-maria.de oder per Post an:

Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg
Zentrale Dienste Personal
Stadenstraße 64a
90491 Nürnberg Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, und Mitglied im Diakonischen Werk. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit rund 5.400 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.

Favorit

Jobbeschreibung

Suchen Sie eine Aufgabe in der Ihr Fachwissen im Immobilienmanagement nicht nur Gebäude, sondern auch das Gemeinwohl bereichert? Sind Sie bereit, als technisches Herzstück in einem großen sozialen Träger zu agieren? Verfügen Sie über das Fachwissen und die Leidenschaft unsere Liegenschaften technisch zu betreuen und weiterzuentwickeln? Möchten Sie in einer Organisation arbeiten, welche den Menschen in den Mittelpunkt stellt?

Bei EVIM Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau arbeiten Sie für einen der größten diakonischen Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet, der durch verschiedene Fachbereiche in den wesentlichen Arbeitsfeldern der Sozialwirtschaft seinen Mitarbeitenden eine Vielzahl von Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten bietet. Gestalten auch Sie mit!

Zur technischen Betreuung unserer eigenen Liegenschaften suchen wir ab sofort Unterstützung für unser Team Immobilien-Management Einrichtungen.


  • Sie planen, setzen um und überwachen Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen für Gebäude und Anlagen.
  • Sie sind verantwortlich für die Budgetplanung und das Management der Ihnen zugeordneten Liegenschaften.
  • Systematische Störungsanalysen und Koordination der Beseitigung an gebäudetechnischen Anlagen gehören dabei ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Sie stellen die Einhaltung von Wartungsintervallen und gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen sicher.
  • Sie führen Qualitäts- und Leistungskontrollen bei internen und externen Dienstleistern durch und sind zuständig für Gewährleistungs- und Mängelverfolgung sowie die Pflege der FM-Datenbank.

  • Sie besitzen einen Studienabschluss in Architektur, Bauingenieurwesen, technischem Gebäudemanagement oder sind Handwerksmeister: in Kombination mit einer mehrjährigen Berufserfahrung.
  • Sie sind eine kommunikative, team- und serviceorientierte Persönlichkeit mit verbindlichem Auftreten.
  • Organisationsgeschick und Flexibilität zeichnen Sie aus.
  • Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.

  • eine sinnvolle Tätigkeit in einer wachsenden und sich wandelnden Non-Profit-Organisation mit kollegialem Arbeitsumfeld,
  • umfassende und persönliche Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Fachgebiet und darüber hinaus,
  • einen auch in Zukunft krisensicheren und unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (39h pro Woche) oder Teilzeit, sowie einen modernen Arbeitsplatz in einer attraktiven Region Wiesbadens mit flexiblen Arbeitszeiten und Mobile-Office-Optionen,
  • einen festen Ansprechpartner für die Einarbeitung und die Einbindung in ein kollegiales und engagiertes Team,
  • ein attraktives tarifliches Gehalt entsprechend den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Hessen und Nassau (AVR.HN),
  • Zugang zu über 8.000 hochwertigen Fitness- und Wellnessangeboten mit dem EGYM Wellpass,
  • zahlreiche weitere Zusatzleistungen (vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket, jährliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersversorgung, JobRad, Mitarbeitervorteile u.v.m.).
Favorit

Jobbeschreibung

An unseren Standorten in Hannover und München halten wir ein vielschichtiges und individuelles Leistungsangebot für Menschen mit Beeinträchtigungen bereit. Maxime unseres Handelns ist der Gedanke der Inklusion. Das bedeutet: Im Vordergrund all unserer Leistungen steht die selbstbestimmte Lebensgestaltung des Einzelnen als eines aktiven Teils der Gemeinschaft. Es geht uns also nicht darum, Entscheidungen für unsere Kunden zu treffen, sondern darum – und das ist der Unterschied ums Ganze – unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer eigenen Entscheidungen zu unterstützen.

Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region Hannover

Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen.

Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler / Schülerinnen in ihrem Klassenverband – sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung.

Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten.

Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d) , bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.


  • Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule
  • Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 – 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen)
  • Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird
  • Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen Ansprechpartners

Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.

Sie bringen die Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten, die Flexibilität, um Ausflüge oder Klassenfahrten zu begleiten sowie eine offene, transparente und inklusive Arbeits- und Denkweise gegenüber allen Beteiligten zu haben.


  • 12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden frei
  • Geregelt feststehende Arbeitszeiten
  • 5-Tage-Woche
  • Teilzeit
  • Gehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖD
  • Jahressonderzahlung
  • Regelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)
  • Spezifische Einarbeitungsblöcke mit Kollegen
  • Ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis
  • Feste Ansprechpartner
  • Reflexionsgespräche
  • vergütete Besprechungszeiten mit Erziehungs- und Sorgeberechtigten
  • Sommer- und Weihnachtsfeste
  • Pflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal)
  • Jobfahrrad auf Wunsch
  • Vermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)
  • Vergünstigungen durch Corporate Benefits
  • Betriebsrat
  • Eine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen Settings
Favorit

Jobbeschreibung

Medizinische Fachangestellte (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für unsere Neurologische Ambulanz in Vollzeit als Elternzeitvertretung im Klinikum Darmstadt

Kommunaler Maximalversorger: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen. Auf dem Campus mitten in der City bietet die Arbeitgeberin ihren 3.350 Mitarbeitenden zahlreiche Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Akademische Lehrkrankenhaus hat 22 Kliniken und Institute, 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen und eine IMC.

Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.

Die Klinik für Neurologie und Neurointensivmedizin ist eine der größten akut neurologischen Kliniken in Deutschland. Als neurovaskuläres Zentrum liegen besondere Schwerpunkte auf der überregional zertifizierten Stroke-Unit und der neurologisch geleiteten Intensivstation mit 9 Beatmungsbetten. Außerdem werden alle Erkrankungen des zentralen, peripheren und autonomen Nervensystems sowie Muskelerkrankungen und Schlafstörungen diagnostiziert und behandelt. Die Klinik bietet 97 Betten auf fünf Stationen.


  • Betreuung der Neurologischen Elektivambulanz
  • Terminkoordination
  • Betreuung von Patient*innen mit Infusionstherapie
  • Assistenz bei Patient*innen mit Botulinumtoxintherapie
  • Blutentnahmen durchführen
  • Administrative Tätigkeiten
  • KV-Abrechnung

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder in der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen
  • Freude an der Arbeit im Team und eine verantwortliche Versorgung unserer Patient*innen
  • Sicherer Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen und MS Office

  • Willkommenskultur – Einführungstage & bereichsbezogenes Onboarding mit strukturierter Einarbeitung
  • Führungskultur – Wir leben ein verbindliches und transparentes Führungsleitbild
  • Attraktives Entgelt – Tarifvertrag mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes, inklusive betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) & Weihnachtsgeld
  • Urlaub – 30 Tage Tarifurlaub & 5 Tage Bildungsurlaub
  • Mobilität – Jobticket Premium & Fahrrad-Leasing zu hervorragenden Konditionen
  • Karriere – Weiterbildung in eigener Akademie oder digital über innovative E-Learning-Plattform
  • Work-Life – Balance – flexible Arbeitszeitmodelle & Kindertagesstätte auf dem Campus & kostenlose Kindernotbetreuung
  • Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort & Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
  • Sicherheit – sichere Arbeitsplätze & planbare Gehaltsentwicklungen
Jede Menge weiterer Benefits finden Sie auf unserer Homepage: www.klinikum-darmstadt.de/benefits

Favorit

Jobbeschreibung

Zusammen Gutes bewirken
Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken sind ein Ort des Miteinanders und des persönlichen Wachstums. Wir fördern aktiv den Austausch zwischen unseren Mitarbeitenden, um ein freundliches, tolerantes und inspirierendes Umfeld zu schaffen, in dem jeder sein volles Potenzial ausschöpfen kann.

Das sind wir!

Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken beherbergen die größte Orthopädie der Region, mit den Schwerpunkten Schulter-, Hüft- und Kniechirurgie sowie Endoprothetik. Weiterhin arbeiten bei uns renommierte Herzspezialistinnen und -spezialisten, u. A. im hochmodernen Herzkatheterlabor direkt im Haus. Dazu betreiben wir weitere ausgezeichnete Fachabteilungen, wie Gynäkologie, Pneumologie und Gefäßmedizin. Unser Standort ist ein Hybridkrankenhaus, so dass wir aus hauseigener und externer Expertise zahlreicher Belegärzte schöpfen können.

Ob Reinigungskraft, Patient, Arzt oder Ärztin – Als Institution, die mit und für Menschen arbeitet, leben wir Diversität, Toleranz und sehen den Einzelnen als Individuum, nicht als Nummer. Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen und entfalten können.

Als Arzt in Weiterbildung (m/w/d) eröffnen wir Ihnen bei den Frankfurter Rotkreuz-Kliniken die Möglichkeit, fundierte Expertise in einem hochqualifizierten Umfeld zu erlangen. Genießen Sie die Vorteile von hervorragender Vereinbarkeit von Beruf und Familie und zusätzlich entlohnter Bereitschaftsdienste.

Arzt in Weiterbildung Orthopädie & Unfallchirurgie in der Klinik für Sportorthopädie und Endoprothetik (m/w/d)

  • Frankfurt am Main
  • 01.02.2025
  • Vollzeit
  • befristet

Ihre Arbeit fokussiert sich auf die Versorgung unserer Patienten. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt.
  • Integration im größten Endoprothetikzentrum in Frankfurt am Main
  • Einarbeitung in die digitale Planung der Standardendoprothetik sowie in die 3D-Planung der Individualendoprothetik für Knie- und Hüft-TEP
  • Erfüllung des orthopädischen OP-Katalogs
  • Patientenaufnahme, -betreuung und Entlassung

Ihre Qualifikation zählt! Da unsere Ärzte in Weiterbildung stets ein hohes Maß an Verantwortung übernehmen müssen, sind für uns folgende Punkte unabdingbar:
  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und ein kommunikationsstarkes Wesen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre bisherige akademische und berufliche Laufbahn hat stets hohe Ansprüche an Sie gestellt und auch als Arzt oder Ärztin in Weiterbildung übernehmen Sie enorme Verantwortung. Das muss sich lohnen! Die Frankfurter Rotkreuz-Kliniken gehen daher über die Vergütung nach Tarifvertrag TV-Ärzte VKA hinaus:


  • 36 Monate Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Nach Möglichkeit nur 4 Bereitschaftsdienste im Monat
  • Attraktive und übertarifliche Vergütung ab dem 5. monatlichen Bereitschaftsdienst
  • Mindestens 31 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • Gemeinsame Planung Ihrer internen und externen Fortbildungen mit voller Kostenübernahme


Lust auf mehr Vorteile? Dann sprechen Sie uns beim Onboarding gerne an!
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen beim gemeinnützigen Verein Evangelische Wohnheime Stuttgart e.V., Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. Mit unseren Wohnungs- und Betreuungsangeboten verhelfen wir jungen Auszubildenden oder von Wohnungsnot Betroffenen zu einem „Dach über dem Kopf“ – eine spürbar sinnstiftende Arbeit, bei der auch Ihr Talent gefragt ist. Freuen Sie sich auf ein freundliches Miteinander und eine transparente Kommunikationskultur in unserem engagierten Team – finden Sie Ihr „berufliches Zuhause“ bei uns.
Im Jugendwohnheim Johannes-Brenz-Haus bieten wir für bis zu 72 Berufsblockschüler/innen von überweigend technischen Berufsschulen sozialpädagogisch begleitetes Jugendwohnen nach § 13 (3) SGB VIII. Die meist männlichen Schüler sind in Wohngruppen in Einzel- und Mehrbettzimmern untergebracht und erhalten neben Unterkunft und Verpflegung Angebote zur Freizeitgestaltung und soziale Gruppenarbeit.

Wir suchen ab sofort einen

Sozialarbeiter / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
mit 75 – 100 % Beschäftigungsumfang.

Sie fördern junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung in den Übergängen von der Schule in den Beruf und in die Selbstständigkeit. Sie unterstützen die Jugendlichen (ohne spezifischen Hilfebedarf) damit sie ihre jeweiligen Ausbildungsziele erreichen. Dies geschieht sowohl in der Gruppe als auch für den Einzelnen. Außerdem gehören Organisations- und Verwaltungstätigkeiten zum Aufgabengebiet. Die Arbeitszeit liegt gewöhnlich in den Nachmittags- und Abendstunden (kaum am Wochenende). Anfallende Mehrarbeit durch Rufbereitschaft wird in den überwiegend belegungsfreien Ferienzeiten abgegolten.


  • zwingend einen Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Erzieher, Jugend- und Heimerzieher, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Arbeitserzieher, Erziehungswissenschaftler (Pädagogik) (m/w/d)
  • Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen
  • eine klare, verlässliche, konsequente pädagogische Haltung
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • eine positive Einstellung zu dem christlich-diakonischen Menschenbild und den entsprechenden Zielen unserer Einrichtung.

  • einen vielfältigen und interessanten Arbeitsplatz in einem professionellen Team
  • eine attraktive tarifliche Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TVöD) mit tariflicher Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und einer betrieblichen Altersversorge
  • einen Zuschuss zum VVS-Firmenticket (DeutschlandTicket) und JobRad
  • Fortbildungstage
Favorit

Jobbeschreibung

Die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge gGmbH (KHWE) ist mit rund 3.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung.
Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.


  • Versorgung von Patienten im stationären und operativen Bereich
  • Assistenz bei und Erlernen von Operationen
  • Erhebung von Anamnesen und klinischen Befunden
  • selbstständiges Führen und Dokumentieren abgeschlossener Krankengeschichten
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Die Klinik für Urologie und Kinderurologie deckt bis auf komplexe kinderurologische Eingriffe, die Prothetik und die Transplantationsmedizin das gesamte Spektrum der Urologie inklusive minimalinvasiver Eingriffe ab. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für den Facharzt (m/w/d) für Urologie sowie 12 Monate für die Medikamentöse Tumortherapie.


  • Assistenzarzt (m/w/d) mit deutscher Approbation und streben die Facharztweiterbildung für Urologie an
  • freundlich, aufgeschlossen und teamorientiert
  • von Ihrem Beruf begeistert, möchten Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern
  • verantwortungsbewusst, organisationsfähig und zuverlässig

  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
  • gegenseitige berufsgruppenüberschreitende Wertschätzung
  • die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung
  • eine zusätzliche attraktive Altersversorgung bei der KZVK
  • Förderung und Finanzierung von Fortbildungsveranstaltungen
  • kostenfreier AMBOSS-Zugang
  • Entlastung von Verwaltungstätigkeiten durch administrative Kräfte
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas
Sie wurden von einem unserer Mitarbeiter (m/w/d) auf die Stelle aufmerksam gemacht? Bitte teilen Sie uns den entsprechenden Namen in Ihrer Bewerbung mit.

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Funktionsdienstleitung - Anästhesie / Aufwachraum / PACU (m/w/d)

für die Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie im Vivantes Klinikum Neukölln zum nächstmöglichen Termin 01.04.2025.

Das Vivantes Klinikum Neukölln zählt mit 25 Fachkliniken zu den bedeutendsten Kliniken Berlins. In unmittelbarer Nähe zum Flughafen BER gelegen, bildet es einen Gesundheitscampus mit zahlreichen medizinischen Zentren, MVZ und einer der größten zentralen Notaufnahmen Deutschlands.

Der Zentral-OP umfasst derzeit 12 OP-Säle sowie zusätzliche Außenstellen in der Radiologie, dem Kreißsaal, der Augenklinik und der Dermatologie. Ein Ersatzneubau ist bereits im Bau und wird künftig Platz für 16 OP-Säle bieten, darunter einen Saal mit einem intraoperativen MRT.


  • Führung eines interprofessionellen und multiethnischen Teams
  • Sicherstellung und Förderung der fachlichen Weiterentwicklung des Teams
  • Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Arbeitsabläufe sowie innovativer Prozesse im OP, Aufwachraum, der PACU und an Schnittstellen
  • Konzeption und Umsetzung praxisorientierter Ausbildungskonzepte
  • wirtschaftlicher und sachgerechter Einsatz von Personal- und Sachmitteln
  • Assistenz bei verschiedenen Anästhesieverfahren
  • Vor- und Nachbereitung des Narkoseplatzes sowie Bedienung und Wartung der eingesetzten Geräte
  • Betreuung aller Arbeitsbereiche, einschließlich Akutschmerztherapie und 24-Stunden-Aufwachraum
  • Teilnahme am Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst
  • Mitwirkung an Mitarbeiterrekrutierungsveranstaltungen und Marketingevents

  • staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Anästhesietechnische/r Assistent/in
  • Fachweiterbildung in Anästhesie und Intensivmedizin
  • langjährige Erfahrung in einem Anästhesieteam, idealerweise mit Leitungserfahrung in stellvertretender oder leitender Funktion
  • abgeschlossener Leitungskurs oder vergleichbares Studium
  • fundierte Berufserfahrung im PACU-/IMC-Bereich
  • abgeschlossene Weiterbildung zur Schmerzexpertin oder zum Schmerzexperten
  • nachgewiesene Managementkompetenzen, z. B. durch ein Studium im Bereich Nursing Management
  • Einfühlungsvermögen für Integrations- und Transformationsprozesse ausländischer Fachkräfte
  • Erfahrung in der Führung und Entwicklung großer Teams
  • hohes Organisationstalent, Teamgeist, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, als Integrationsfigur zu wirken
  • ausgeprägte Kooperationsbereitschaft mit anderen Fachdisziplinen und der Klinikleitung
  • Fähigkeit, Brücken zwischen unterschiedlichen Interessen zu bauen
  • starker innerer Antrieb zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Entwicklung des Teams

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P14 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Arbeit in einem hoch spezialisierten Team
  • Breite Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

In unserer modernen, von der Deutschen Rentenversicherung Nord betriebenen Rehabilitationskliniken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Malente eine/einen

Buchhalter*in Klinikgruppe (m/w/d)

Die Stelle ist mit mindestens 30 Stunden/Woche zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen mit der Option der Verlängerung.


  • Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung (inklusive Zahlungsverkehr und Mahnwesen)
  • Anlagenbuchhaltung
  • Bearbeitung sowie Buchung von Ein- und Ausgangsrechnungen
  • Kontierung und Verbuchung von laufenden Geschäftsvorfällen
  • Erstellen von Monats- und Jahresabschlüssen
  • Führen der Haupt- und Nebenkassen
  • Tages- und Monatsabschluss der Haupt- und Nebenkassen
  • Mitarbeit von Sonderthemen und Projekten der Finanzbuchhaltung

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Buchhaltung / Rechnungswesen
  • Die rechtzeitige und Termingerechte Bearbeitung der Buchungsvorgänge ist Ihnen selbstverständlich
  • Prozesse zu digitalisieren bereitet Ihnen große Freude
  • Sie sind ein Organisationstalent und schaffen es mehrere Arbeitsvorgänge (auch unter hohem Termindruck) parallel zu betreuen
  • Sie zeichnet eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise, ein hohes Maß an Eigeninitiative aus und beherrschen den sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen und den gängigen Tools
  • Die Bereitschaft sich in die Buchhaltungsverordnungen und Vorschriften der DRV Nord zügig einzuarbeiten

  • Eine Teilzeitstelle mit mindestens 30 Stunden pro Woche (befristet auf zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung)
  • Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe EG 6 des TgDRV-Tarifes bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Die Zusammenarbeit in einem interprofessionellen und interdisziplinären kollegialen Team
  • Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Im Rahmen des Betriebssportes Nutzung der Sauna/Schwimmbad/Gerätetraining
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben Vorrang vor Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Beschäftigte in „Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in denen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden“ (§ 23 Abs. 3 Ziffer 10 Infektionsschutzgesetz) müssen nach dem Masernschutzgesetz einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen, wenn diese nach dem 31. Dezember 1970 geboren sind. Den Nachweis bitten wir mit den Bewerbungsunterlagen zu übersenden.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Rechnungsprüfamt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg prüft und berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen sowie auch die Landeskirche selbst. Bei der Erfüllung seiner Aufgaben ist es unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen.

Für das Rechnungsprüfamt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Personalwesenprüfer (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von insgesamt 150 %. Die jeweilige Besetzung kann mit mindes­tens 50 % und bis zu 100 % Beschäftigungsumfang erfolgen. Es sind daher auch Tandembewerbungen möglich.

Arbeitsort: Stuttgart, Gänsheidestraße 21


  • Prüfung des Personalwesens der Evangelischen Landeskirche in Württemberg mit all ihren Einrichtungen
  • Weitgehend eigenverantwortliche Durchführung der Prüfungen, Erstellung der Prüfberichte und Kommunikation mit den geprüften Einrichtungen (z. B. Erörterung von Prüfungsergebnissen)
  • Durchführung von projektbegleitenden Prüfungen
  • Mitwirkung bei konzeptionellen Fragen, bei den Dienstbesprechungen des Prüfgebiets und bei der Erstellung der jährlichen Prüfungsplanung des Prüfgebiets
  • Selbstständige Erarbeitung und Pflege von Checklisten
  • Die Tätigkeit findet teilweise im Außendienst statt

  • Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder Bachelor of Arts – Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung des öffentlichen Dienstes einer Kommune, Landesbehörde oder idealerweise einer kirchlichen Einrichtung
  • Sichere Kenntnisse des öffentlichen Arbeits- und/oder Dienstrechts
  • Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Sensibilität insbesondere im Umgang mit den Personen der zu prüfenden Einrichtungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität und Verschwiegenheit sowie Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland

  • Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Diese Stelle wird nach Besoldungsgruppe A 12 vergütet. Versorgungsträger ist der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg. Es ist auch eine Anstellung im Angestellten­verhältnis nach der Kirchlichen Anstellungsordnung möglich, diese wird nach Entgeltgruppe 12 (TVöD-VKA) bewertet.
  • Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
  • Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
  • Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
  • Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.
Favorit

Jobbeschreibung

Das DBFZ ist die Bundesforschungseinrichtung für die integrierte stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse. Unsere Vision heißt Bioökonomie: Wirtschaft und Energiesystem funktionieren ohne fossile Ressourcen. Unser Beitrag: Biomasse ist begrenzt verfügbar und muss daher optimal eingesetzt werden. Wir identifizieren die nachhaltigen Potentiale, finden neue Anwendungsfelder und entwickeln innovative Verfahren & Technologien – immer mit Hinblick auf Wirtschaftlichkeit & Umweltverträglichkeit. Begleiten Sie uns auf diesem Weg! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen:

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) „Demoanlagenbau Moorbiomasseveredelung“


  • Verfahrenstechnische Weiter- und Neuentwicklung von Aufbereitungstechnik einer Bioraffinerie insbesondere für nicht-holzartiger Biomasse (wie Gräser und Laub) für die energetische und später stoffliche Verwertung
  • Koordinations- und Managementaufgaben innerhalb des Modellprojektes mit dem Schwerpunkt Moorbodenschutz und Biomasseverwertung (Paludikultur)
  • Netzwerkarbeit und Außendarstellung des Demonstrationsprojektes

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M. Sc./Diplom) mit Promotion im ingenieurwissenschaftlichen Bereich bspw. in der Verfahrenstechnik, Umwelt und Energietechnik oder vergleichbarem Fachgebiet
  • Erfahrungen in Errichtung und/oder Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen und Projektarbeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse im Lesen und Interpretieren von Anlagenfließbildern
  • Führerschein der Klasse B;
  • fundierte Kenntnisse in MS Office

  • Ein familienbewusstes, modernes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Arbeitsklima
  • Flexibilität in Arbeitszeit und Arbeitsort durch Gleitzeitregelung und Möglichkeit der Tele- oder Mobilarbeit
  • Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einen Zuschuss zum Jobticket
  • Eine Vergütung nach TVÖD (Bund) EG 13 einschließlich der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge
Die Stelle soll in Vollzeit (derzeit 39 Stunden/pro Woche) besetzt werden und ist auf eine Laufzeit von 2,5 Jahren befristet. Teilzeit ist grundsätzlich möglich, jedoch mit mindestens 80 %.

Favorit

Jobbeschreibung

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung

Job-ID: J000030873
Startdatum: 01.01.2025
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 13 TV-L, BesGr. A13 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 11.02.2025

Wir über uns

Wir stellen die Weichen für Hamburgs räumliche Entwicklung: Mit viel Engagement und fachlicher Expertise schafft das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen die planerischen Voraussetzungen für Hamburgs Wachstum. Dabei agiert die Behörde als Schnittstelle zwischen Senat und Bezirksämter und steuert herausragende Projekte in einer der lebenswertesten Städte der Bundesrepublik.

Sie erarbeiten in einem Team mit zwölf Personen im Referat Städtebau und Baukultur/Innenstadt Konzepte und Rahmenbedingungen für Bereiche mit gesamtstädtischer Bedeutung und überprüfen Projekte im Öffentlichen Raum und Ingenieurvorhaben sowie andere Bauvorhaben auf ihre stadtgestalterischen Auswirkungen. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungvolle Tätigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Sie

  • bereiten Entscheidungsvorlagen für Bauvorhaben vor und bewerten Straßen- und Ingenieurbauvorhaben gestalterisch u.a. mit dem Oberbaudirektor,
  • vertreten die städtebaulichen, stadtgestalterischen und planungsrechtlichen Belange der Behörde,
  • prüfen und beurteilen Planungen und Bauanträge unter bauleitplanerischen und bauordnungsrechtlichen Aspekten, erarbeiten Vorgaben und Leitlinien für die Arbeit der Bezirke, Fachbehörden und städtische Unternehmen (z.B. Hochbahn, HVV, P+R-Betriebsgesellschaft) und Dritte,
  • koordinieren und betreuen städtebauliche und freiraumplanerische Wettbewerbe, Gutachterverfahren und sonstige Planungsaufträge und nehmen als Sachverständiger/Sachverständige an den Verfahren teil und
  • wirken bei der Organisation von öffentlichen Veranstaltungen, Workshops und Ausstellung von Planungsergebnissen mit.

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtungen Architektur, Städtebau, Urban Design oder Stadtplanung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste
Vorteilhaft

  • Entwurfserfahrung, Kenntnisse des Städtebaus und zur Gestaltung des öffentlichen Raumes, gutes architektonisches, städtebauliches, räumliches und gestalterisches Beurteilungsvermögen sowie Sensibilität im Umgang mit historischer Bausubstanz
  • Kenntnisse des Städtebau-, Bauordnungs- und Denkmalschutzrechts sowie des Vertrags-, Vergabe- und Haushaltsrechts (Planungs- und Bauinvestitionen) sowie der Richtlinie für Planungswettbewerbe
  • Erfahrung im Projektmanagement und der Durchführung von relevanten Projekten unter Inanspruchnahme von Fördermitteln des Bundes, Fähigkeit zu analytisch-konzeptionellem Denken
  • Verwaltungs- bzw. Hamburg-Kenntnisse und Erkennen sowie Einordnen von Abhängigkeiten unterschiedlicher Bereiche, EDV-Kenntnisse (u.a. GIS, CAD, BIM, Adobe Creative Suite)
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, hohe kommunikative Kompetenz mit unterschiedlichen Adressaten, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachzertifikat, mindestens C2 oder vergleichbar)

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L Besoldungsgruppe A 13
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
  • Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Die Asklepios Kliniken Hamburg GmbH sucht in Voll- und Teilzeit, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, engagierte Patienten-Manager (w/m/d) für die Asklepios Kliniken Hamburg


  • Ermittlung, Erfassung und Pflege aller erforderlichen Daten für stationäre und ambulante Patienten in MKIS und SAP/ISH gem. SGB V inkl. der erforderlichen Behandlungsverträge
  • Kostenträgerklärung bei unklaren Versicherungsverhältnissen
  • Erstellung von EHIC-Unterlagen zur Abrechnung europäisch versicherter Patienten
  • Aufklärung der Patienten und Angehörigen über die Möglichkeit der Inanspruchnahme und Preise von Wahlleistungen sowie Abschluss der Wahlleistungsverträge
  • Sicherstellung von abrechnungsrelevanten Unterlagen
  • Annahme von internen- sowie externen Telefonaten
  • Überwachung der Dokumentation und Abschluss aller Fallvorgänge für die Archivierung und Abrechnung
  • enge Zusammenarbeit mit dem pflegerischen Bereich

  • Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) Medizinische Fachangestellte (w/m/d), Notfallsänitäter (w/m/d); Rettungsassistent (w/m/d); Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Freude und Spaß am Umgang mit Menschen
  • Professionelles, freundliches und serviceorientiertes Auftreten im Kontakt mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern
  • Bereitschaft zur Teilnahme im 3-Schichtsystem (24h) mit diversen Vorteilen wie Zusatzurlaub von bis zu 8 Tagen pro Jahr, einer monatlichen Wechselschichtzulage von bis zu 155 Euro und größtmögliche Flexibilität bei der Dienstplangestaltung
  • Gute EDV- Kenntnisse (z.B. SAP-ISH) sowie Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen des Krankenhauses
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit der Vergütung nach TVöD-K
  • Gezielte, qualifizierte Einarbeitung in ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • motivierte, leistungsfähige Teams
  • Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Gesundheitsprävention
  • Kita auf dem Klinikgelände
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für den Fachbereich Strategische Personalgewinnung, Berufe der Kirche im Ressort Personal als

Teamassistent:in Strategische Personalgewinnung

Referenznummer: 10742

Start: 01.04.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitsort: München
Bewerbungsfrist: 09.02.2025
Arbeitszeit: 19,5 Stunden/Woche
Vergütung: EG 7

Wer sind wir?

Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.


  • Büroorganisation, z. B. erste Ansprechperson für Anfragen inklusive Informationsweitergabe, Koordinieren von Terminen, Bearbeiten der Post
  • Organisation und Verwaltung des Onboarding-Programms für neue Mitarbeitende (Onboarding-Cafés), insbesondere Anlegen von Schulungselementen im Lernmanagementsystem, Überwachen des Anmeldeprozesses, Kommunikation mit Seminarteilnehmenden
  • Mitwirken bei der Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen, z. B. Einladungen, Buchen von Räumen bzw. Erstellen von virtuellen Konferenzen, Bewirtung
  • Unterstützung bei Messen und Berufsinformationsveranstaltungen, z. B. Organisation des Verleihs des Messestands, Mithilfe bei Auf- und Abbauarbeiten sowie bei der Auslieferung von Messematerial
  • buchhalterische Aufgaben, insbesondere Prüfen und Kontieren eingehender Rechnungen, Erstellen von Ausgangsrechnungen in SAP sowie Führen der Hand-/Barkasse
  • weitere administrative Aufgaben, z. B. Überwachen und Ablegen von Aktenvorgängen im Dokumentenmanagementsystem VIS, Versand von Veranstaltungsdokumentationen, Pflege der Bilddatenbank.

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung
  • spezifische Fort-/Weiterbildung im Bereich Sekretariat/Assistenz/Officemanagement
  • gute Kenntnisse im digitalen Dokumentenmanagement, in der Seminarorganisation und -Verwaltung sowie gute Buchhaltungskenntnisse
  • gute IT-Anwendungskenntnisse, v. a. MS Office, SAP (insbesondere SAP-Fiori und SAP-SF LMS), Dokumentenmanagementsysteme
  • idealerweise Führerschein der Klasse B und gültige Fahrerlaubnis
  • Teamgeist, Kontaktstärke sowie eine sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Im SOS-Kinderdorf Oberpfalz bieten wir für die Region vielfältige Betreuungsangebote im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich. Pädagogische Fachkräfte finden bei uns ein anregendes und attraktiv gestaltetes Arbeitsumfeld und eine breite Palette verschiedener Einsatzbereiche. Wenn Ihnen Anerkennung, Wirksamkeit und positive Resonanz im Beruf wichtig sind, dann könnte diese Stellenausschreibung interessant für Sie sein.

Für unser SOS-Kinderdorf Oberpfalz in Immenreuth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung und freuen uns über Ihre Bewerbung als

Erzieherin (m/w/d) / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) / Kindheitspädagogin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere neue Kinder-Wohngruppe
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit (mind. 30 Std./Wo.)



In unserer neuen Wohngruppe werden 6-7 Kinder im Alter von 4-10 Jahren in unserem SOS-Kinderdorf ein liebevolles und familiäres Zuhause finden. Die jungen Kinder können aus unterschiedlichen Gründen mittel- oder langfristig nicht mehr bei ihren Herkunftsfamilien leben. Unser Ziel ist es, einen kindgerechten Alltag für sie zu gestalten, sie zu fördern und wertvolle Erziehungsarbeit zu leisten. Damit uns das gut gelingt, arbeiten wir in einem interdisziplinären Team, unterstützen uns gegenseitig und können bei Bedarf auch auf die therapeutische oder diagnostische Expertise unserer Fachdienste zurückgreifen. Unser großzügig gestaltetes Außengelände mit Spiel- und Sportplätzen, Jugendtreff, Werk- und Bastelräumen sorgt darüber hinaus für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und viel Gestaltungsspielraum.
Der Aufbau eines neuen Angebots reizt Sie? Dann werden Sie jetzt Teil unserer starken SOS-Kinderdorf-Gemeinschaft und bewerben Sie sich!

  • in gemeinsamer Teamarbeit gestalten und organisieren Sie mit 4-5 Kolleg*innen den Alltag der Kinder mit allem, was ein familiäres Zuhause ausmacht
  • Sie sind für die Kinder eine stabile und verlässliche Bezugsperson
  • gemeinsam mit dem Fachdienst wirken Sie bei der Hilfe- und Erziehungsplanung mit
  • Sie motivieren, trösten, verhandeln, unterstützen, leiten an und begleiten die jungen Menschen auf ihrem Lebensweg
  • Sie führen spiel- und freizeitpädagogische Angebote durch, bieten vielfältige Förderangebote an und sorgen für eine angenehme Atmosphäre innerhalb der Gruppe
  • Sie setzen den Kinder- und Betreutenschutz um

  • Sie haben ein Studium der Heil-, Kindheits- oder Sozialpädagogik oder eine Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in abgeschlossen
  • die Erziehung und Förderung von Kindern sind für Sie eine sinnstiftende und wertvolle Aufgabe
  • Sie bringen sich gerne in Teams ein, sind hilfsbereit und es ist Ihnen wichtig, mit anderen an einem Strang zu ziehen
  • Sie bringen ein hohes Maß an Stabilität und Verlässlichkeit im Umgang mit bindungsunsicheren Kindern mit
  • Kindern und deren Eltern/Herkunftssystemen begegnen Sie mit ehrlichem, wertschätzendem Interesse und einer Haltung des Verstehen-Wollens der je eigenen Lebensgeschichte
  • fall- und wohngruppenbezogene Dokumentation und das Verfassen von Berichten zum Hilfeverlauf sind für Sie ein selbstverständlicher Teil professioneller Arbeit
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Heimzulage (orientiert am TVöD)
  • Zulage für Dienste zu ungünstigen Zeiten (orientiert am TVöD)
  • S-Zulage (orientiert am TVöD)
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • 2 Regenerationstage (orientiert am TVöD)
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Programme für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • regelmäßige Gruppensupervision im Team der Jugendsozialarbeit
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Als kompetenter Partner der kommunalen Dienst​stellen und Eigen​betriebe leistet das Amt für Informationstechnologie (IT) einen maß​geblichen Beitrag zur digitalen Transformation der Stadt Nürnberg. In seiner Rolle als Innovationstreiber erarbeitet IT Lösungen, um die Chancen der Digitalisierung im Interesse der Stadtgesellschaft zu nutzen. IT betreibt die zentrale IT-Infrastruktur der Stadtverwaltung und unterstützt die Dienststellen und Eigenbetriebe in sämtlichen IT-Angelegenheiten.

Besoldungsgruppe BesGr. A11 BayBesG bzw. EGr. E11 TVöD
Einsatzbereich: beim Amt für Informationstechnologie


  • Konzeption, Planung, Konfiguration, Installation, Administration, Betrieb und Weiterentwicklung von SAP BWHANA
  • Fachliche Verantwortung von spezifischen Themengebieten im SAP BW Umfeld von der Datenintegration, Modellierung, Programmierung bis hin zum Test und die Produktivsetzung durch den Fachbereich
  • Programmierung incl. Web-Dynpro Anpassungen in mehrstufiger Systemlandschaft
  • Vertiefte Anwendungsbetreuung in BW/4HANA (zum Beispiel Implementieren von BAdI, Exits, Views) aufgrund langjähriger Anwendungserfahrung
  • Konzeption von Schulungen mit Erstellung von Schulungsmaterial
  • SAP Projektarbeit im Zuge der Digitalisierungsstrategie bei der Stadtverwaltung Nürnberg
  • 1st und 2nd Level Support im Bereich BW/4HANA incl. Rollen- und Berechtigungen

Für die Tätigkeit benötigen Sie
eine der folgenden Qualifikationen als

  • Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder
  • Anderweitige Qualifikationen (z. B. Fachinformatiker/in (w/m/d)) mit umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen und mindestens zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
  • Beamter/in (w/m/d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik – Schwerpunkt Verwaltungsinformatik oder
  • Beamter/in (w/m/d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen oder
  • Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II) mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung und umfassenden einschlägigen Fähigkeiten und Erfahrungen

Daneben verfügen Sie über
  • Mehrjährige Erfahrung in der Anwendung in SAP Business Warehouse; idealerweise aus dem Beratungsumfeld
  • Gute Kenntnisse in SAP ABAP und erste Erfahrungen im UI5 Umfeld (z.B. Fiori)
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit zur selbständigen, konzeptionellen Arbeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich von Projektmanagementmethoden
  • Bereitschaft zur (seltenen) Arbeit nach Bedarf abends oder an Wochenenden

  • Angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten, dynamischen Team mit spannenden Themen und Herausforderungen
  • Abwechslungsreiche und sinnhafte Tätigkeiten zur Mitgestaltung der Stadt Nürnberg
  • Einen ausgewogenen Mix aus täglichem Betrieb und anspruchsvollen IT-Projekten
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Festanstellung und Standortgarantie
  • Sinnvolles Einarbeitungskonzept inkl. Einarbeitungsplan und Mentorenbegleitung
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Zugang zu Mitarbeiterrabatten bei über 3.000 Partnern
Favorit

Jobbeschreibung

Die Entsorgungsbetriebe Lübeck sind der kommunale Umweltdienstleister in der Hansestadt Lübeck. 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für rund 215.000 Einwohner zielstrebig und engagiert für die Reinigung des Abwassers, für eine umweltverträgliche Abfallbeseitigung sowie für saubere Straßen und Plätze.

Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams in der Sparte Stadtentwässerung, Abteilung Instandhaltung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet

zwei Automatisierungstechniker:innen

nach Entgeltgruppe 9b

Kennziffer E09/2025


  • Selbstständige Projektarbeit, wie z.B. Erarbeitung von Konzepten und Vergaben
  • Sicherstellung und Organisation des technischen Supports für die gesamte innerhalb der Klär- und Pumpwerke eingesetzte Automatisierungs- und Leittechnik
  • Wartung und Parametrierung komplexer Automatisierungssysteme sowie Entwicklung von Standards
  • Dokumentation von Programm-, Soft- und Hardwareaktualisierungen/-anpassungen/- sicherung
  • Ausbau, Optimierung und Dokumentation der Netzwerktechnik, auch in Hinblick auf ITSicherheit für kritische Infrastruktur

  • Sie sind staatlich geprüfte/r Techniker:in in der Fachrichtung Elektrotechnik/Automatisierungstechnik oder haben eine vergleichbare Ausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen. .
  • Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse und Programmierungserfahrung mit SPSSteuerungen (Siemens TIA-Portal, S7 & S5).
  • Sie haben wünschenswerterweise fundierte Kenntnisse mit der Archivierungssoftware ACRON sowie der Visualisierungssoftware WinCC.
  • Sie sind gesundheitlich uneingeschränkt einsetzbar und haben die Bereitschaft an der Rufbereitschaft teilzunehmen.
  • Sie sind bereit sich stetig durch Selbststudium und Seminare fortzubilden.
  • Sie sind im Besitz des Führerscheines der Klasse B.

  • Sicherheit: Tarifgebundene Bezahlung (TVöD/VKA), inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Planbarkeit: Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Arbeitszeitkonto
  • Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung
  • Familienfreundlichkeit: exible Arbeitszeiten (bspw. in der Verwaltung 06:00 bis 18:00 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten), Möglichkeit zur Telearbeit/Homeoce oder Sabbatical
  • Gesundheit: moderne Arbeitsplätze, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, darunter jährliche Gesundheitstage und spezielle Konditionen im Hanset-Verbund bei Sportstätten, Schwimmbädern, Fitnessstudios u.a.
  • Mobilität: Zuschuss zum NahSH-Jobticket, Fahrradleasing, Parkplätze für Rad und PKW, auch mit Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Ruhr West (HRW) ist eine junge staatliche Hochschule mit hohen Qualitätsstandards. Sie hat ihre Standorte in den Städten Mülheim an der Ruhr (Duisburger Straße 100) und Bottrop (Lützowstraße 5). Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre. Einzigartige und vor allem praxisorientierte Studienangebote sprechen immer mehr Studierende an.

Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.

Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.

Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.

Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!


  • Forschung im Bereich von mikrofluidischen Bauteilen und optischen Analyseverfahren
  • Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Experimenten
  • Mitwirkung an wissenschaftlichen Publikationen
  • Vertretung von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen
  • Unterstützung in der Lehre z. B. bei der Durchführung von Laborversuchen sowie der Betreuung von Studierenden bei Praktikums-, Projekt-, Studien- und Abschlussarbeiten
  • Beitrag zum Betrieb der Labore am Institut
  • Weiterqualifizierung wie z. B. im Rahmen einer Promotion wird unterstützt

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Naturwissenschaften oder im Ingenieurwesen oder vergleichbarem Fachgebiet mit Bezug zur Mikrotechnologie oder optischen Analytik
  • Erfahrung bei der Planung, dem Aufbau und der Durchführung von Experimenten
  • Motivation und Fähigkeit zu wissenschaftlicher Arbeit setzen wir voraus
  • Idealerweise gute Programmierkenntnisse (z. B. Python / LabView / Matlab)
  • Nach Möglichkeit Grundkenntnisse in CAD (z. B. SolidWorks), Elektronik und physikalische Chemie wünschenswert
  • Idealerweise Vorerfahrungen in der Betreuung und im Umgang mit Studierenden wünschenswert
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zur aktiven Teilnahme im Bereich der Selbstverwaltung und Außendarstellung der Hochschule

  • Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team
  • Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld
  • Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
  • Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung
  • Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
  • Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital
  • Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Tamm ist mit rund 12.500 Ein­wohnern die zweit­jüngste Stadt Baden-Württembergs und liegt im Landkreis Ludwigsburg. Geprägt von einer harmonischen Mischung aus traditioneller Architektur und modernen Annehm­lich­keiten, bietet Tamm eine lebendige Gemeinschaft und eine hohe Lebens­qualität. Die idyllische Umgebung mit grünen Feldern und nahe­gelegenen Wäldern lädt zu Erholung und Freizeit­aktivitäten ein. Gleichzeitig bietet die Stadt eine gute Anbindung an das Verkehrs­netz und ist somit ein idealer Wohn­ort für Pendler und Familien.

Möchten Sie die Zukunft der zweit­jüngsten Stadt in Baden-Württemberg gemeinsam mit uns gestalten? Dann suchen wir Sie! Die Stadt Tamm sucht zum frühest­möglichen Zeit­punkt oder nach Vereinbarung für unser Bauamt eine/n:

Hochbautechniker/in in Vollzeit (m/w/d)


  • Betreuung kommunaler Bau­maßnahmen (Bau­unterhaltung, Instand­setzungs­arbeiten) einschließlich Bau­überwachung, Planung, Aus­schreibung, Vergabe und Abrechnung von Bau­maßnahmen
  • Wahrnehmung von Bau­herren­aufgaben (Projekt­überwachung) Termin-, Kosten- und Qualitäts­sicherung für städtische Bau­maßnahmen
  • Gebäudemanagement (Technische Über­wachung, Organisation E-Check, Beauftragung und Über­wachung von Handwerkern, Betreuung der Reinigung und der Haus­meister)
  • Mitwirkung beim Aufbau eines software­gestützten Gebäude- und Energie­managements
  • Schlüsselverwaltung der städtischen Gebäude über Software
  • Allgemeine Verwaltungs­tätigkeiten

  • Abschluss als staatlich geprüfter Techniker, Fach­richtung Bau­technik oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, u. a.: DIN 276, VOB Teil A-B-C, HOAI, LBO, BGB Baurecht, UVV, DIN-Normen, baurechtliche Vor­schriften und Brand­schutz
  • Softwarekenntnisse in Gebäude­management, AVA (Orca) und Bau­zeiten­planung von Vorteil
  • Sicheres Auftreten, Team- und Kommunikations­fähigkeit und Selbst­ständigkeit
  • Führerschein Klasse B und ein eigener Pkw

  • Ein interessantes und vielseitiges Arbeits­gebiet und ein motiviertes Team
  • Ein unbefristetes Arbeits­verhältnis mit einer leistungs­gerechten Vergütung bei entsprechender Qualifikation und beruflicher Erfahrung bis EG 10 TVöD (außer­tariflich) und eine zusätzliche Alters­vorsorge
  • Fort- und Weiter­bildungsmöglichkeiten
  • Zusätzliche leistungs­orientierte Bezahlung und Jahres­sonder­zahlung sowie 30 Tage Urlaub
  • Ein attraktives betriebliches Gesundheits­management mit einem Zuschuss zum Fitness­studio, Zuschuss zum Jobticket-Deutschlandticket, Möglichkeit des Jobrad-Fahrradleasings, kostenlosem Bücherei­ausweis und Online-Leihe
Favorit

Jobbeschreibung

Das Hochbauamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen

Ingenieurin / Ingenieur bzw. Mitarbeiterin / Mitarbeiter für technische Gebäudeausrüstung (w/m/d)

im Bereich Gebäude-, Energie- und Klimatechnik sowie technisches Immobilienmanagement / Architektur.

Lassen Sie sich von einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsumgebung überzeugen und werden Sie Teil des Teams im Wiesbadener Hochbauamt.

Das Hochbauamt führt Neubauprojekte und Bauunterhaltungsmaßnahmen an verschiedenen städtischen Liegenschaften wie z. B. Schulen, Kindertagesstätten, Bürgerhäusern, Sportanlagen, Verwaltungsgebäuden sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen durch. Etwa 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hochbauamtes übernehmen in verschiedenen Funktionen fachspezifische Aufgaben des Bauwesens und somit eine zentrale Rolle in der unmittelbaren Gestaltung und Bauunterhaltung der Stadt Wiesbaden.

Das Sachgebiet HLS-Technik übernimmt dabei den Arbeitsbereich der technischen Anlagen (Heizung-, Lüftung und Sanitärtechnik) sowie den Brandschutz an den technischen Anlagen in den städtischen Gebäuden. Mit Teamarbeit und fachlichem Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen werden Sie in die Aufgaben eingearbeitet und jederzeit tatkräftig unterstützt.

Als Bauherrenvertreter bzw. -vertreterin für die Landeshauptstadt Wiesbaden tragen Sie dazu bei, den reibungslosen Betrieb der städtischen Liegenschaften sicherzustellen und Modernisierungen durchzuführen.



  • Mitgestalten und Bearbeiten eines modernen Facility-Managements im Bereich HLS-Technik
  • Organisieren von Wartungsarbeiten und Beauftragen von Instandhaltungsmaßnahmen bei Fachfirmen, einschließlich dem Überwachen und Abnehmen der erbrachten Leistungen auf der Baustelle sowie Prüfen von Rechnungen
  • Koordinieren von externen Dienstleistern zur Durchführung von Sachverständigenprüfungen und Hygieneinspektionen an Lüftungsanlagen zur Gewährleistung der Betriebssicherheit und der Lüftungshygiene auf Grundlage der Richtlinie VDI 6022
  • Bearbeiten von Störungsmeldungen bzgl. technischer Bauunterhaltung eines Ihnen zugeteilten Liegenschaften-Portfolios, inklusive Anordnen, Koordinieren und Prüfen der daraus resultierenden Maßnahmen und Rechnungen.
  • Steuern von Baumaßnahmen der Gebäudetechnik, auch in Zusammenarbeit mit externen Ingenieur- und Planungsbüros im Neu- und Bestandsbau
  • Agieren als technischer Ansprechpartner/-in im Bereich HLS-Technik bei Bauprojekten nach HOAI in Zusammenarbeit mit der Projektleitung, sowohl im Neubau als auch beim Bauen im Bestand


  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor) das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert
    oder
    Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in, Meister/-in oder gleichwertige Weiterbildung, die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert
  • Berufserfahrung mit Bezug zu o. g. Aufgaben ist von Vorteil
  • Erfahrungen in der Anwendung der Vorschriften des Vergabe- und Vertragsrechts sind von Vorteil
  • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw


  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, durch die Sie unmittelbar an der Gestaltung der Landeshauptstadt Wiesbaden beteiligt sind
  • Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - abhängig von den persönlichen Voraussetzungen - einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, z. B. im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d)

für die Klinik für Neurologie im Funktionsbereich Stroke Unit im Vivantes Klinikum Neukölln zum nächstmöglichen Termin.

Das Vivantes Klinikum Neukölln ist mit mehr als 1.000 Betten und 20 bettenführenden Kliniken für die Versorgung von ca. 300.000 Einwohner/innen der südlichen Stadtbezirke Berlins zuständig. Als Klinikum der Maximalversorgung ist es Unfallschwerpunktkrankenhaus, Gefäßschwerpunkt, Neuro-, Tumor-, Thorax-, Beckenboden- sowie Mutter-Kind-Zentrum.

Die Klinik für Neurologie versorgt 70 Betten inkl. einer zertifizierten, überregionalen Stroke Unit (aktuell 12 Betten) sowie Intensivtherapie-Plätzen auf der konservativen ITS etwa 3.000 stationäre Patienten / Patientinnen, davon ca. 1.300 Schlaganfallpatienten/-patientinnen. Seit Aufgabe einer Neurologie am Vivantes Klinikum am Urban (KAU), übernimmt das hiesige Team die EEG-Ableitungen stationärer Patienten / Patientinnen an einem Tag pro Woche.


  • vielseitige Position in der neurologischen Ambulanz
  • morgendliche Unterstützung der venösen Blutabnahme auf den neurologischen Stationen
  • Durchführung von Elektroenzephalographien bei Erwachsenen nach dem 10-20 System
  • im Vertretungsfall EEG-Ableitungen einmal wöchentlich im Klinikum am Urban
  • Ableitung von Evozierter Potenzialen (VEP, SEP)
  • Vertretung im Anmeldebereich des Neurologischen MVZ und der MS-Spezialambulanz mit Terminplanung, Dokumentation und Unterstützung der Abrechnung
  • Terminkoordination und Koordination hauseigener Prozesse
  • Wartung und Pflege der medizinischen Geräte
  • Übernahme von Archivierungsaufgaben
  • Assistenz bei weiteren neurophysiologischen Untersuchungen und Behandlungen

  • abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer/in, Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Erfahrung im Umgang mit medizinischer Software (KIS, SAP, etc.)
  • patientenorientierte Denk- und Handelsweise
  • Teamfähigkeit und hohes Engagement

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG 5 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
  • ein mit Sachgrund befristeter Einsatz i. R. einer Elternzeitvertretung, bis 28.02.2027
  • regelmäßig wechselnder Einsatz im Vivantes Klinikum Neukölln und im Vivantes Klinikum Am Urban
  • ein interessantes Tätigkeitsfeld
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger (Stufe 3) in Schleswig-Holstein. Unsere geburtshilfliche Abteilung begleitet jährlich ca. 1.000 Frauen durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Gemeinsam mit der Neonatologie bilden wir ein Perinatalzentrum Level II, das Geburten ab der 29 SSW durchführt. In Kooperation mit der Uni Lübeck beteiligen wir uns an der praktischen Ausbildung des Studienganges Hebammenwissenschaft. Wir können beides: Risikoschwangerschaft und natürliche Geburt! Wir suchen motivierte Hebammen (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit, die mit uns wachsen wollen und Lust auf ein kollegiales Team haben.
Auch Beleghebammen, Wiedereinsteiger:innen oder Berufseinsteiger:innen sind uns herzlich willkommen.
  • Sie betreuen die Einleitungen, Geburten, Kaiserschnitte, präpartal & postpartal, über die volle Bandbreite der Physiologie und Pathologie mit dem Ziel, allen Eltern ein gutes Geburtserleben zu ermöglichen
  • Sie beraten Familien individuell, passen sich ihrem Bedarf an und sind dabei professionell, dicht dran, konzentriert, orientiert und fachlich kompetent
  • Wir arbeiten Hand in Hand, denn die optimale Begleitung junger Familien ist für uns eine Herzensangelegenheit

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Hebamme/Entbindungspfleger
  • Sie besitzen Engagement und Sozialkompetenz mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Sie sind aufgeschlossen gegenüber alternativen Heilmethoden
  • Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und selbstständig in einem großen interprofessionellen Team
  • Sie passen zur uns, wenn Sie eine attraktive und ganzheitliche Betreuung sowohl im Kreißsaal, als auch auf unserer integrativen und modernen Wochenbettstation zu schätzen wissen

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, 2 freien Wochenenden im Monat, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote, Zuschuss zum Jobticket
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Dienstabsicherung, Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Favorit

Jobbeschreibung

Sie interessieren sich für eine Tätigkeit, die heraus­fordernd, interessant und sinnstiftend ist, bei welcher Sie Ihre Ideen in einem kollegialen Umfeld einbringen können?

Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine Einrichtung der Jugendhilfe mit einer differenzierten, sozialräumlichen Ausrichtung in Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V.

Für unsere Wohngruppe „Junge Ariadne“, eine pädagogisch-therapeutische Wohngruppe für Mädchen zwischen 12-18 Jahre mit Essstörungen, suchen wir ab 1. April 2025 eine

Erzieherin oder Diplom-Sozialpädagogin
in Voll- oder Teilzeit (80-100%), unbefristet

Aus pädagogischen Gründen suchen wir eine weibliche Bewerberin.


  • Sie möchten zusammen im Team mit erfahrenen Kolleginnen die Mädchen im Alltag, beim Zusammenleben in einer Wohngruppe, bei Fragen zu Schule / Ausbildung / Perspektive und Freizeitgestaltung begleiten
  • Sie wollen die jungen Frauen in Krisen und bei der Bewältigung der Ess­problematik unter­stützen
  • Gestaltung der Tagesabläufe der Wohngruppe zumeist im Doppeldienst
  • Individuell abgestimmte Elternarbeit
  • Bezugsbetreuung (u. a. Hilfeplanung und Einzelkontakte)
  • Kontakt zu vielfältigen Kooperations­partnern der Jugendhilfe
  • Mitarbeit bei den gruppenbezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Administrative Tätigkeiten (u. a. Abrechnung und Dokumentation)

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d), ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie arbeiten gerne mit Mädchen und deren Eltern und suchen gemeinsam mit ihnen nach Wegen, die ein besseres Miteinander ermöglichen
  • Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im Themenfeld Essstörungen
  • Sie sind es gewohnt, sowohl eigen­verantwortlich als auch im Team zu arbeiten
  • Sie haben eine partizipative Arbeits­haltung

  • Verantwortungsvolle und abwechs­lungsreiche Tätigkeiten
  • Kollegiale Anleitung sowie strukturierte Einarbeitung
  • Ein engagiertes Team und Begleitung durch pädagogisch-psychologischen Fachdienst
  • Wöchentliche Teamberatung und regelmäßige Supervision
  • Gemeinsame Dienstplanung im Team
  • Unterstützung durch eigene Köchin auf der Wohngruppe
  • Eine Vergütung nach AVR in Anlehnung an TVöD SuE
  • Betriebsfeiern, Betriebsausflug, Auszeittage für spirituelle Angebote
  • Teamaktivitäten, Jobrad, Jobticket und kostenfreies Mittagessen und Getränke
  • Urlaub, Zusatzurlaub, sowie jährliche Regenerationstage und eine betrieb­liche Zusatz­versorgung (KZVK)
  • Regelmäßige Angebote von Inhouse- und weiteren Fortbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Kinderhäuser sind das Herz von SterniPark und mittlerweile blicken wir auf 30 Jahre Erfahrung in diesem Bereich zurück. Wir stehen den Kindern als liebevolle und kompetente

Bildungsbegleiter: innen auf ihrem ganz individuellen Weg zur Seite. Unser Konzept ist geprägt von Achtung, Toleranz und Vorurteilsfreiheit. Werte, die wir nicht nur den uns anvertrauten Kindern vermitteln, sondern auch in unserer täglichen Arbeit leben, damit sich unsere Kinder und jede: r einzelne im Team größtmöglich nach Talent und Interessen entfalten kann.

SterniPark sucht ab sofort stellvertretende Kitaleitungen im Gruppendienst (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für Hamburg.


Wir freuen uns auf Mitarbeiter (m/w/d),

  • mit einem staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher/in, einem abgeschlossenen (Grundschul-)Pädagogik-, Erziehungswissenschaften- oder Psychologiestudium oder einem vergleichbaren Abschluss.
  • die weltoffen sind und den Kindern Weltoffenheit vorleben.
  • die vertrauen ins Gelingen haben und die Kinder mutig sein lassen.
  • die leidenschaftlich in der Arbeit mit den Kindern sind und ihnen Geborgenheit geben.

Wir freuen uns auf Teammitglieder (m/w/d),

  • die ihre Gruppe engagiert, kreativ und liebevoll begleiten.
  • die zuverlässigen und respektvollen Partner für Kinder und Eltern sind.
  • die ihre eigenen Interessen, Fähigkeiten und Talente in ihre Arbeit einbringen.
  • die neugierig mit den Kindern gemeinsam die Welt entdecken und erforschen.
  • die die Planung des Kita-Alltags und pädagogische Angebote übernehmen.
  • die eine vertrauensvolle und empathische Bezugsperson für die Kinder und Familien sind.
  • die gerne eigene Ideen bei der Gestaltung des Kita-Alltags einbringen und gemeinsam mit den Kindern neugierig die Welt entdecken.
  • die eine wertschätzende Kommunikation zu den Eltern pflegen.
  • die sich weiterentwickeln und erste Aufgaben als Leitung übernehmen möchten.

Wir bieten unseren Mitarbeiter (m/w/d),

  • Vergütung nach TVöD
  • eine offene und wertschätzende Atmosphäre
  • ein schönes Arbeitsumfeld in modernen Häusern mit liebevoll gestalteter Einrichtung
  • ein innovatives pädagogisches Konzept
  • ein gutes Arbeitsklima, multiprofessionelle Teams und engagierte Kolleg: innen
  • regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
  • zahlreiche Incentives wie betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzuwendungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zur HVV ProfiCard (Premium Deutschlandticket: Arbeitnehmeranteil 9 €)
  • Krippen- und Kindergartenplätze zu Mitarbeiterkonditionen
  • Planungssicherheit durch unbefristete Verträge
Favorit

Jobbeschreibung

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundes­ministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für das Referat 12, befristet bis zum 31.07.2026, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) für den Bereich der Entgelt- und Bezügezahlung

Der Dienstort ist Bonn.
Referenzcode der Ausschreibung 20250027_9339


Dafür brauchen wir Sie:

Personalsachbearbeitung Bezügezahlung

  • Grundsatzangelegenheiten für die Bereiche Besoldung und Entgelte
  • Besoldungsangelegenheiten für Beamtinnen und Beamte
  • Entgeltangelegenheiten für tariflich Beschäftigte sowie Auszubildende
  • Durchführung der Leistungsbezahlung für Beamtinnen und Beamte/Tarifkräfte
  • Bearbeitung von Pfändungen und Abtretungen

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) im Bereich Verwaltungs­wissenschaften, Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Fachrichtung oder einen Abschluss als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung
Das wäre wünschenswert:
Im Rahmen der Fachkenntnisse bzw. sonstigen Fähigkeiten und Erfahrungen sind wichtig:

  • Kenntnisse im Bereich der Bezüge- und Entgeltabrechnung
  • Kenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht
  • Einschlägige Kenntnisse in SAP R/3 HR
  • Fundierte Kenntnisse im Microsoft-Office-Paket
  • Ausgeprägte Fähigkeit, Arbeitsaufträge fristgerecht zu erledigen sowie den Umfang der zu erledigenden Arbeiten im Blick zu haben und über ein geeignetes Zeitmanagement zu verfügen (Zeitmanagement und Arbeitsquantität)
  • Ausgeprägte Fähigkeit, digitale Medien im und außerhalb des eigenen Arbeitsbereichs in angemessenem Tempo zu nutzen, und Chancen und Risiken, die sich aus der Digitalisierung für einen größeren Verantwortungsbereich ergeben, zu erkennen und sich aktiv damit auseinander zu setzen und offen auf Veränderungen einzustellen sowie in digitale Medien einzuarbeiten und Möglichkeiten zu nutzen, um bisherige Arbeitsweisen zu hinterfragen und diese anzupassen (Digitalkompetenz)
  • Ausgeprägte Fähigkeit, konstruktiv, kollegial und zusammenarbeitsförderlich mit Personen­gruppen innerhalb eines größeren Verantwortungsbereiches zusammen zu arbeiten (Fähigkeit zur Zusammenarbeit)
  • Ausgeprägte Fähigkeit, hohe Arbeitsmengen unter Zeitdruck und wechselnden Arbeits­situationen zu bewältigen und auch bei hohem Arbeitsaufkommen trotz Termindrucks handlungsfähig zu sein (Belastbarkeit)
  • Ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen mit der Befähigung, Entscheidungen auch gegenüber Personengruppen auch gegen Widerstände zu vertreten (Durchsetzungsvermögen)
  • Ausgeprägte Fähigkeit, in einem größeren Verantwortungsbereich sowie in verschiedenen Situationen und in angemessenem Umfang die Initiative zu ergreifen und selbstständig sachgerechte Lösungen zu erarbeiten (Selbständigkeit und Initiative)
Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o. g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes der BesGr A 11 und A 12 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.


Das bieten wir Ihnen:

Der Dienstposten ist nach A 12 BBesO bzw. E 11 TVöD bewertet.

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Darüber hinaus erwartet Sie:

  • ein Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
  • einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
  • eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

Der DRK Kreisverband Rhein-Erft e. V. kümmert sich haupt- und ehrenamtlich als Teil einer der größten Wohlfahrts- und Hilfsorganisationen weltweit um vielfältige soziale Anliegen und ist Helfer in Notlagen. Dabei verbinden wir als moderner sozialer Dienstleistungsverband die Philosophie des Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln.

Zur Erweiterung unserer Pflegeangebote für die Menschen im Rhein-Erft-Kreis haben wir im März 2023 einen ambulanten Pflege- und Betreuungsdienst in Bergheim gegründet und suchen ab sofort und in Vollzeit eine

Pflegedienstleitung / PDL (m/w/d)


  • Verantwortliche Leitung und Steuerung eines modernen, zeitgemäßen Pflegedienstes
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Prozesse, des QM und der Digitalisierung
  • Organisation und Controlling von Dienst-, Urlaubs- und Tourenplanungen mit dem Pflegeteam
  • Verantwortung der Neukundenakquise und des Kundenstammaufbaus in allen Bereichen
  • Sicherstellung und Controlling der Abrechnung, Soll-Ist-Vergleich der Touren
  • Verlässlicher Ansprechpartner (m/w/d) für die Kunden und die Mitarbeitenden
  • Sicherstellung der Pflegequalität und eines guten Betriebsklimas mit einem großartigen Team
  • Strategische Weiterentwicklung des Pflegedienstes und seines Angebots

  • abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege
  • Qualifikation zur Leitung eines Pflegedienstes
  • Berufserfahrung in der häuslichen Pflege
  • erste Führungserfahrung in der Pflege und ein kooperativer Führungsstil erwünscht
  • grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Engagement und Organisationstalent
  • IT-Affinität (MS Office, Snap vorteilhaft)
  • wertschätzende, empathische Persönlichkeit
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

  • ein spannendes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum
  • eigenverantwortliches, zielgerichtetes und modernes Arbeiten im Team
  • kurze Entscheidungswege
  • gute Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Vernetzung und Austausch im DRK
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung als private Zusatzversicherung
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie PKW