Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt geistige Entwicklung
Jobbeschreibung
Mit deiner Freude am differenzierten Unterricht stärkst du unsere Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Jahrgängen (Klasse 1 bis Klasse 12) und mit deiner Sozialkompetenz stärkst du das Team, mit dem du eng zusammenarbeitest. Wir geben dir Raum für eine kreative Unterrichts- und Schulentwicklung. Unsere Helene-Grulke-Schule Achim, eine staatlich anerkannte Förderschule, Schwerpunkt geistige Entwicklung, ist ein buntes Haus des Lernens mit einem sehr vielfältigen Schulleben. Unser Auftrag ist die Förderung der geistigen Entwicklung von beeinträchtigten Kindern und ihrer schulischen Bildung. Damit ermöglichen wir ein selbst bestimmtes Leben in gesellschaftlicher Partizipation. Wir bieten ein sehr breites Förderspektrum, gehen freundlich sowie offen miteinander um und individuell auf jede Schülerin und jeden Schüler ein.Das Einsatzgebiet ist unser Schulstandort in Achim, zum Teil aber auch an unseren verschiedenen Kooperationsstandorten in Schulen der Umgebung. Du gestaltest den Unterricht in unterschiedlichen Fächern und Lernbereichen, wirkst mit an der Weiterentwicklung unseres Kooperationskonzeptes und nimmst aktiv am Schulleben teil.
Wir haben zwei Stellen zu besetzen, eine Stelle ab sofort und eine Stelle für das neue Schuljahr, ab 01.08.2025.
- Abgeschlossene Ausbildung als Förderschullehrer oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Behindertenpädagoge, Dipl. Pädagoge, Dipl. Heilpädagoge, Dipl. Sozialpädagoge) (M/W/D)
- Flexibilität, Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis, krisensicherer Arbeitsplatz in Voll-oder Teilzeit
- Bruttojahresgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung je nach Qualifikation, in Höhe von 46.600 € bis 92.000 € (Vollzeit)
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Deutlich mehr Jahresurlaubstage, als gesetzlich vorgeschrieben (30 Tage Urlaub/Jahr)
- Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- EGYM Wellpass
- Bike-Leasing JobRad
- Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sozialpädagogen, Sozialarbeiter oder Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d) als Teamleitung
Jobbeschreibung
Wer die Bedeutung der Mehrdimensionalität von „Stärken stärken“ im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe erkennt, ist bei den Fachinstituten Blauschek - ein Unternehmensverbund aus acht Jugendhilfeeinrichtungen und zwei Privatschulen – herzlich willkommen und eingeladen, sich zu bewerben. Wir suchen für unser Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW) in Detmold zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen, Sozialarbeiter oder Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d) als Teamleitung in Vollzeit Die Fachinstitute Blauschek bringen zusammen, was für junge Menschen, deren Eltern und Jugendämter von Bedeutung ist: Leben, Lernen und Wachsen an einem geschützten Ort in einem professionellen Umfeld. Werde Teil unseres Teams in Detmold und unterstütze uns dabei, die Stärken von jungen Erwachsenen zu finden und zu fördern.- Leitung eines Teams aus bis zu 5 Mitarbeiter*innen
- Begleitung und Unterstützung von jungen Heranwachsenden bei der Verselbständigung
- Gestaltung von tragfähigen Beziehungen und Bindungen
- individuelle pädagogische Unterstützung der jungen Menschen
- Stärkung der Fähigkeiten und Ressourcen der jungen Heranwachsenden
- Bereitschaft, fachliche Kompetenzen eigenverantwortlich in einem Team einzubringen
- abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium
- Praxiserfahrung in der Heimerziehung und Jugendhilfe wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
- Bereitschaft, mit jungen Menschen zu arbeiten und sich den Anforderungen moderner Erziehungsarbeit zu stellen
- Führerschein der Klasse B und eigener PKW
- eine sehr attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L S
- eine Jahressonderzahlung und ein Jobrad
- flexible Dienstzeiten ohne Nachtdienste
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- eine Tätigkeit mit einem hohen eigenverantwortlichen Anteil
- ein gutes Arbeitsklima in einem qualifizierten, hoch motivierten Mitarbeiterteam
- vielfältige Unterstützungs- und Hilfesysteme für Mitarbeitende
Projektmitarbeiter (m/w/d) Organisation des Deutschen Reanimationsregisters | Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN)
Jobbeschreibung
Projektmitarbeiter (m/w/d) Organisation des Deutschen Reanimationsregisters | Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.Das Deutsche Reanimationsregister - German Resuscitation Registry (GRR)© - der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) ist die größte überregionale Datenbank für die Erfassung, Auswertung und Beurteilung von außer- und innerklinischen Reanimationsmaßnahmen sowie der Weiterversorgung in den Cardiac Arrest Centern im deutschsprachigen Raum. Das Register wird im Auftrag der DGAI am Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) des UKSH koordiniert. Im Dezember 2024 umfasste das Register mehr als 550.000 Datensätze von reanimierten Patientinnen und Patienten. Darüber hinaus bietet es die komplette Erfassung und Auswertung aller innerklinischen Notfallmaßnahmen.
Das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) am UKSH ist das größte notfallmedizinische Institut in Schleswig-Holstein und ein wichtiger Garant für eine hochwertige Notfallversorgung im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Das IRuN verantwortet die Qualitätssicherung der innerklinischen Notfallmedizin am UKSH und berät das UKSH und externe Organisationen mit Erfahrungen und Kompetenzen in der prä- und innerklinischen Notfallversorgung sowie Katastrophenmedizin. Uns stehen ein modernes Schulungs- und Simulationszentrum für unsere Rettungsdienstschule, mehrere Simulationsfahrzeuge und eine Vielzahl moderner Simulationsphantome für notfallmedizinische Aus-, Fort- und Weiterbildungen zur Verfügung. Darüber hinaus ist das IRuN interdisziplinär in Forschungsvorhaben, Studien und extern finanzierten Projekten aktiv. Mit langjähriger Expertise richten wir nationale und internationale wissenschaftliche Veranstaltungen im Bereich der Notfallmedizin aus.
Start in unserem Team:
Werden Sie Teil des Instituts für Rettungs- und Notfallmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und unterstützen uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 36 Monate.
- Unterstützung beim Tagesgeschäft des Deutschen Reanimationsregisters in enger Kooperation mit der Geschäftsstelle der DGAI e.V.
- Organisation weiterer Teilnehmendengewinnung und Betreuung der Teilnehmenden des Registers
- Organisation von Veranstaltungen und Betreuung der Veranstaltungsteilnehmenden (deutschlandweite Veranstaltungsorte)
- Unterstützung des Teams bei der Entwicklung zukünftiger Auswertungsroutinen und wissenschaftlicher Fragestellungen gemeinsam mit dem Organisationskomitee des Deutschen Reanimationsregisters
- Einfache statistische Analysen und Unterstützung bei der Datenaufbereitung für komplexere Auswertungen
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem relevanten Fachbereich, z. B. Public- / Global Health, Gesundheitspolitik, Rettungsingenieurwesen oder ähnlich (Abschluss: Bachelor oder vergleichbar)
- Eine Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft oder Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter
- Statistikkenntnisse
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch (mindestens C1) und Englisch (mindestens B2)
- Führerschein der Klasse B
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E11 TV-L bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Teilzeitbeschäftigung im Umfang von zzt. 19,25 Stunden/Woche
- Modernes Equipment, die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office und bereichernde Arbeitserfahrungen im Team
- Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer u.g. Website.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung.
Stellvertretende Einrichtungsleitung KiTa Hirschsprung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretende Einrichtungsleitung KiTa Hirschsprung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Tageseinrichtung für Kinder Hirschsprung 40 ist eine viergruppige Einrichtung. Insgesamt werden in der Einrichtung bis zu 60 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut und in ihren Entwicklungs- und Bildungsprozessen begleitet. Die Tageseinrichtung Hirschsprung liegt in einem verkehrsnahen Wohngebiet auf der Rohrer Höhe. Das Haus verfügt über einen weitläufigen Garten, der Forschergeist und Lernen durch Bewegung im Sinne des infans-Konzeptes ermöglicht.
- Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei der Betriebsführung der viergruppigen Einrichtung und vertreten sie bei Abwesenheit
- Sie übernehmen Verantwortung für die konzeptionelle Weiterentwicklung im Rahmen des Einsteinkonzepts des Orientierungsplans Baden-Württemberg
- Sie gestalten das pädagogische Angebot und übernehmen Aufgaben einer Gruppenleitung im Altersbereich ein Jahr bis Schuleintritt
- Sie sind verantwortlich für die Kooperation mit Familien sowie anderen Einrichtungen und Institutionen im Stadtteil
- die aktive Gestaltung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt
- Fachkräfte gemäß § 7 Abs. 6 Nr. 1 b) KiTaG mit entsprechenden Nachweisen
- Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung
- Erfahrung als Gruppenleitung, Erfahrung im Leitungs- und Personalführungsbereich ist wünschenswert
- (Grund-)Kenntnisse in Fragen der Organisation und Verwaltung sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und der Kita-Datenbank
- Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern im Rahmen des Trägerkonzepts
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- zusätzliche Regenerationstage
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d) für unsere Wohngruppen in Herborn
Jobbeschreibung
Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf Wetzlar, eine pädagogisch-therapeutische Einrichtung der Jugendhilfe mit differenzierten Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche und insgesamt 450 Mitarbeiter*innen im Gesamtverein (ASK Hessen e.V.), sucht ab sofort Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d)für unsere Wohngruppen in Herborn
mit einer 0,5-1,0 Stelle (19,5-39 Stunden/Woche).
Die Gruppe befindet sich in der Umwandlungsphase von einer Familiengruppe zur einer Wohngruppe. In der Gruppe werden aktuell 6 schulpflichtige Kinder/Jugendliche ab 6 Jahren rund um die Uhr das ganze Jahr über durch das Team der pädagogischen Mitarbeiter*innen betreut.
- Umsetzung der Erziehungsplanung
- Vorbereitung, Koordination und Umsetzung der Hilfeplanung
- Förderung der Entwicklungschancen der Kinder und Jugendlichen
- Begleitung von pädagogischen und alltagsstrukturierenden Prozessen
- Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
- Team- und Kooperationsbereitschaft
- Flexibilität
- Empathie und Wertschätzung für die Kinder/Jugendlichen
- Führerschein Klasse B
- Vergütung nach TVöD SuE 12 + Jahressonderzahlung + Zulage
- Eine unbefristete Stelle
- 2 zusätzliche Regenerationstage
- Betriebliche Altersversorgung
- Begleitung Ihrer anspruchsvollen Aufgabe durch Supervision und regelmäßige interne Beratung
- Fort- und Weiterbildung u.a. in der hauseigenen Fortbildungseinrichtung „Connect“
- Benefits über den Paritätischen Wohlfahrtverband (8600 Angebote mit bis zu 89% Rabatt)
- Einen innovativen, sicheren Arbeitsplatz mit kollegialem Arbeitsumfeld
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
für das Vivantes Klinikum Neukölln zum nächstmöglichen Termin.
Das Vivantes Klinikum Neukölln ist mit mehr als 1.200 Betten und über 20 bettenführenden Kliniken für die Versorgung von fast 320.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der südlichen Stadtbezirke Berlins zuständig. Das ist für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine großartige, äußerst interessante Aufgabe, die mit vielfältigen Entwicklungs- und Aufstiegschancen sowie attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten verbunden ist. Wir freuen uns auf aufgeschlossene, leistungsorientierte Menschen, die etwas für die Pflege und unsere Patientinnen und Patienten bewegen wollen. In der Medizin und Pflege wird nach neuestem Wissen, mit innovativen Technologien und immer nah am Menschen gearbeitet.
Aus den folgenden Fachbereichen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:
- Intensivmedizin
- Augenheikunde
- HNO-Heilkunde, Kopf-und Halschirurgie, Plastische Operationen
- Chirurgie - Minimal Invasive Chirurgie und Visceralchirurgie | Gefäßchirurgie | Thoraxchirurgie
- Dermatologie und Venerologie
- Gynäkologie und Geburtsmedizin
- Kinder- und Jugendmedizin | Kinderchirurgie, Neugeborenenchirurgie und Kinderurologie
- Innere Medizin – Gastroenterologie, Diabetologie Hepatologie | Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin
- Innere Medizin – Kardiologie, Angiologie, Nephrologie und konservative Intensivmedizin
- Innere Medizin – Pneumologie und Infektiologie
- Neurologie mit Stroke Unit | Neurochirurgie | Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation
- Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik | Kinder- und Jugendpsychiatrie | Gerontopsychiatrie
- Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie
- Mitarbeiter-Pool (Intensiv, Somatik, Psychiatrie) zur Absicherung kurzfristiger Dienstausfälle
- alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
- die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
- Arbeiten innerhalb engagierter Teams
- sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk - seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv... und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Freude am Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
- vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
- kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Gesundheits- und Freizeitangebote
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge möglich
- Entgelt nach EG P7 - EG P9 TVöD - je nach Qualifikation und Einsatzbereich
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Teilzeittätigkeit möglich
SAP Consultant KM-Finanzen (w/m/d) Investive Prozesse und Anlagenbuchhaltung
Jobbeschreibung
Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes. SAP Consultant KM-Finanzen (w/m/d) Investive Prozesse und Anlagenbuchhaltung(in Stuttgart, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Reutlingen oder Ulm)
- Projektarbeit im Umfeld des KM-Finanzen, Themengebiet Investive Prozesse und Anlagenbuchhaltung
- Geschäftsprozessorientierte Beratung mit Blick auf den KM-Finanzen im Umfeld Investive Prozesse und Anlagenbuchhaltung
- Mitarbeit an Fachkonzepten
- Konzeption und Durchführung von Schulungen und Online-Seminaren für unsere Projektkunden
- Bearbeitung von neuen Themenfeldern im Umfeld Investive Prozesse und Anlagenbuchhaltung
- Studium im Bereich Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
- Fachliche Kompetenz im Bereich SAP Finanzen sind von Vorteil
- Verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative
- Starke Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Temporäre Reisebereitschaft
- Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
- Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
- Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie Leistungsorientierte Bezahlung
- Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
- Die Stelle ist nach EG11 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Ingenieur (m/w/d) Assetmanagement und Grundsatzplanung
Jobbeschreibung
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ingenieur (m/w/d) Assetmanagement und Grundsatzplanung- Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines (technischen) Assetmanagements
- Prozessverantwortung im Bereich der Anschlusspunktbeurteilung (Niederspannung) für genehmigungspflichtige Geräte, Verbrauchs- sowie Erzeugungseinrichtungen
- Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Berechnung der Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe von „Envelio“
- Eigenständige Bearbeitung von Fragestellungen und Erarbeitung von Konzepten und Lösungsansetzen in den Bereichen der Grundsatzplanung, Zielnetzplanung, Netzmodellentwicklung und Einsatz intelligenter Betriebsmittel
- Ansprechpartner (m/w/d) bei Sonder- und Forschungsprojekten im Bereich der Netzentwicklung und Zukunftsgestaltung im Bereich Digitalisierung und Smart Grid
- Abgeschlossenes Studium Bachelor of Engineering oder Dipl.- Ing. (FH), idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit sowie Begeisterungsfähigkeit
- Spaß an selbstständiger Arbeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung auch in Projekten
- Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office etc.)
- Führerschein Klasse B
Spezialistin / Spezialist (w/m/d) Treasury & Cash Management
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Controlling, Finanz- und Rechnungswesen suchen wir am Standort in der Ringbahnstraße eine:n
Spezialistin / Spezialist (w/m/d) Treasury & Cash ManagementEntgeltgruppe 13 TVöD VKA
Die Abteilung Finanzen ist innerhalb der Geschäftseinheit Controlling, Finanz- und Rechnungswesen verankert. Im Fokus stehen das Cash- und Liquiditätsmanagement sowie das Treasury der BSR. Wir suchen zur Unterstützung des Teams eine/n Mitarbeiter:in mit einem ausgeprägten analytischen und unternehmerischen Denkansatz. Möchten Sie Berlins saubere Zukunft mitgestalten? Dann freuen wir uns, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!
- Durchführen des Corporate Treasury mit dem Schwerpunkt Fördermittel
- Mitwirken bei der Erstellung der Finanzplanung und Finanzstrategie inkl. Dokumentation
- Erstellen schriftlicher und mündlicher Finanzmarktanalysen, Beurteilen und Bewerten von Finanzinstrumenten / -produkten, Geld- und Kapitalmärkten, Branchen, Volkswirtschaften und Unternehmen
- Mitarbeit an der Liquiditätsplanung / -forecast / -steuerung inkl. Plausibilitätsprüfungen, Analysen, Vergleichen, Vorschlägen zu Handlungsalternativen
- Aktiv in der valutagerechten Planung, Durchführung und Steuerung des baren und unbaren, manuellen und elektronischen Zahlungsverkehrs
- Mitwirken bei der Disposition der Bankkonten und bei der Durchführung der Bankbuchhaltung inkl. Erstellung des Periodenabschlusses
- Erstellen von entscheidungsunterstützenden, regelmäßigen und Ad-hoc-Berichten, Analysen und Plausibilitätsprüfungen an interne / externe Adressaten des übertragenen Verantwortungsbereichs
- Erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Uni-Diplom / Master) der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft / Bankbetriebslehre
- Mehrjährige Berufserfahrung im Finanzbereich mit Erfahrung im Treasury
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel & PowerPoint) sowie gute SAP-FI-Kenntnisse,
- SAP-FSCM-Kenntnisse wünschenswert
- Führerschein Klasse B (Einsatz innerhalb des BSR-Konzerns)
- Hohe IT- und Zahlenaffinität gepaart mit hoher analytischer Kompetenz
- Lösungsorientiertes Handeln sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
- Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
- Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
- Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.
- Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits.
Controller (m/w/d) Krankenhaus-Controlling
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Controller (m/w/d)
mit der Option zur Übernahme der stellvertretenden Abteilungsleitung
zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit
- Mitarbeit und Weiterentwicklung des monatlichen Berichtswesens
- Kaufmännische Beratung der medizinischen und pflegerischen Fachabteilungen
- Unterstützung des Managements bei der operativen und strategischen wirtschaftlichen Steuerung des Klinikums sowie Ansprechpartner für betriebswirtschaftliche Fragestellungen
- Unterstützung bei der Vorbereitung der Entgeltverhandlungen
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Unterstützung bei der Aufbereitung von Deckungsbeitragsrechnungen
- Mitarbeit bei der Erstellung der InEK-Kalkulation und Analyse der Kalkulationsergebnisse
- Individualanalysen und Begleitung von Projekten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Gesundheitswesen, sowie möglichst erste Berufserfahrung, vorzugsweise im Krankenhaus-Controlling. Alternativ mehrjährige Erfahrung im Krankenhaus-Controlling.
- Strukturierte Arbeitsweise, unternehmerisches Denken
- Kollegialität, ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit sowie kommunikative Kompetenz
- Kenntnisse in den Bereichen DRG sowie Krankenhaus- und Sozialgesetzgebung
- Sichere Kenntnisse in MS Office-Produkten (Excel, Word, PowerPoint, Access) und idealerweise in Orbis (KIS)
- SQL- sowie Data-Warehouse-Kenntnisse (Eistik-Net, KMS) wünschenswert
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld und angenehmen Betriebsklima
- Strukturierte Einarbeitung durch ein kompetentes und motiviertes Team
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die individuelle Begleitung für Kinder und Jugendliche
Jobbeschreibung
Die Heilpädagogische Praxis Becking bietet mit Standort Lehrte und Hannover seit 20 Jahren qualifizierte Angebote im Rahmen der ambulanten Jugendhilfe an. Ein Arbeitsschwerpunkt liegt im Bereich Schule, wo wir die jungen Menschen und die Lehrkräfte vor dem Hintergrund von Inklusion im Sinne der Wiedereingliederung unterstützen.Diese Unterstützung erfolgt in Form von Schulbegleitung/bzw.-assistenz und Schulcoaching.
Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind Frühförderung, autismusspezifische und heilpädagogische Förderung sowie heil- und sozialpädagogische Familienhilfe.
- Ihr Tätigkeitsbereich orientiert sich an den mit Kostenträgern, junge Menschen und deren Bezugspersonen entwickelten Förder- und Entwicklungszielen, in der Regel durch ein Hilfeplangespräch im zuständigen Jugendamt.
- Entwicklungsdiagnostik, das Erstellen von Förderplänen und Berichten für den Kostenträger sind weitere Aufgabenbereiche.
Wir suchen SozialpädagogInnen, HeilpädagogInnen, ErzieherInnen, HeilerziehungspflegerInnen, ErgotherapeutInnen, SozialassistenInnen sowie Studierende aus dem (sozial- und heil)-pädagogischen und psychologischen Bereich sowie qualifizierte Lern- und Rechtschreibtherapeuten.
- ein kollegiales und angenehmes Arbeitsumfeld
- Festanstellung
- Bezahlung angelehnt an TVöD
- regelmäßige Supervisionen und Fallbesprechungen
- interne und externe Beteiligung an Fortbildungen
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (bis zu 75 € monatlich)
- Teil- und Vollzeit möglich
- Dienstwagen möglich
- umfangreiches Gesundheitsmanagement
Ingenieur*in Fachrichtung Hochbau/Architektur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht zurzeit aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement sowie dem Bauprojektmanagement mit insgesamt ca. 35 Mitarbeiter*innen, welche rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften betreuen. Der Fachdienst begleitet den kompletten Lebenszyklus der Liegenschaften von der Planung über den Bau und Betrieb bis zum Rückbau, von Ankauf, Mieten und Pachten bis hin zu möglichen Verkäufen.- Erbringung von Ingenieurleistungen in der Instandhaltung und Instandsetzung der Kreisliegenschaften (einschließlich kleinerer Umbau-, Energieeinsparungs-, Brandschutz- und Sanierungsmaßnahmen) im Bereich Hochbau/Architektur in allen Leistungsphasen der HOAI
- Übernahme der Bauherrenfunktion und der Bauherrenaufgaben inklusive der kurz- und mittelfristigen Budgetplanung für die Liegenschaftsunterhaltung und den genannten Maßnahmen
- Kosten-, Termin- und Qualitätssicherung, die Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen sowie die Pflege der Bestandsdokumentation
- ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in der Fachrichtung Hochbau/Architektur (Bachelor/Diplom/Master)
- mehrjährige Berufserfahrung vorrangig in den Leistungsphasen 6-9 nach HOAI sowie einschlägige Erfahrungen in der Instandhaltung/Instandsetzung und Bewirtschaftung von Liegenschaften
- Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke sowie des GEFMA Regelwerks, der DIN 31051, der Betriebssicherheitsverordnung und den Anforderungen des Arbeits-, Umwelt-, Gesundheits- und Brandschutzes
- Kenntnisse im Vergaberecht, privaten und öffentlichen Baurecht sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
- Sprachniveau der deutschen Sprache von mindestens C1
- E 11 TVöD
- sicherer Arbeitsplatz
- festes Monatsgehalt
- moderne Büroausstattung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Produktmanager:in – Giro (m/w/d)
Jobbeschreibung
Neue Perspektiven können so einfach sein – genau wie Ihr nächster Karriereschritt Wir sind die Mittelbrandenburgische Sparkasse: Die Bank für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Entdecken Sie mit uns, was wir gemeinsam mit Ihnen möglich machen können: Als ein Arbeitgeber, der nicht nur ein starker und verlässlicher Partner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, sondern mit sozialem Engagement das Miteinander der Region nachhaltig stärkt – in über 800 Projekten pro Jahr. Ob im Geschäft mit Privatpersonen, dem Mittelstand und den Kommunen, in der Immobilienfinanzierung oder in den verschiedenen Arbeitsbereichen unserer Zentrale in Potsdam: Rund 1.400 Kolleginnen und Kollegen sowie 100 Auszubildende und Dual-Studierende verleihen der MBS schon heute ein Gesicht. Wann dürfen wir auch Sie in einem unserer Teams begrüßen?Das sind Ihre Aufgaben
- Sie verantworten Produkte im Bereich Girokonten, Karten und Payment für Privat- und Firmenkunden
- Sie betreiben Wettbewerbs- und Trendanalysen und evaluieren kontinuierlich das aktuelle Produktportfolio sowie geeignete Maßnahmen zur Erreichung unserer Unternehmensziele
- Sie agieren als Expert:in und stehen Führungskräften sowie unseren Kolleg:innen beratend zur Seite
- Sie arbeiten eng in fachlicher Abstimmung mit unseren Dienstleistern, Vertriebseinheiten, den weiteren Produktmanager:innen sowie weiteren Fachbereichen und Stakeholdern im Unternehmen zusammen
Das wünschen wir uns
- Eine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung oder ein äquivalentes Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung im Privat- bzw. Firmenkundengeschäft
- Erfahrungen im Bereich Produkt- und Projektmanagement sind von Vorteil
- Idealerweise gute Kenntnisse im Bereich rechtlicher und regulatorischer Anforderungen im Bankensektor und deren Koordination und Umsetzung
- Eine hohe Vertriebs- und Serviceorientierung sowie die Fähigkeit intern wie extern für Ihre Produkte als Expert:in einzustehen
- Sie arbeiten gern sorgfältig, eigenständig und nehmen die Herausforderung an, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und zu optimieren
- Kommunikationsstärke, analytische Vorgehensweise sowie Freude am Nachhalten von Themen in Kombination mit Flexibilität und Verhandlungsstärke
- Deutsch-Kenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (C2-Level)
Das können Sie von uns erwarten
- Ein Jahresgehalt zwischen 52.000 – 72.000 Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung und Qualifikationen
- Tarifliche und übertarifliche Sonderzahlungen
- 39 Arbeitsstunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitangebote (mindestens jedoch 30 Stunden)
- Die Möglichkeit, nach der Einarbeitung bis zu 40% mobil zu arbeiten
- 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässe
- Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan
- Ein motiviertes und engagiertes Team
Zusätzlich bieten wir Ihnen
- Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche
- Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille
- Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote für jede Lebenslage
- Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie®, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, Unterstützung bei Pflegesituationen
- Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking
- Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den Öffentlichen Nahverkehr
- Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten
Passen wir zusammen?
Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungs- oder Auswahlprozess? Dann kontaktieren Sie gerne Erik Gormsen unter erik.gormsen@mbs.de.
Für fachspezifische Fragen steht Ihnen Nadine Kasprzak unter nadine.kasprzak@mbs.de zur Seite.
Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet.
Referenznummer: 038.2501
Pädagogische / Pflegerische Fachkräfte (m/w/d) in den besonderen Wohnformen
Jobbeschreibung
Als führender Qualitätsanbieter von Teilhabeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region Bonn/Rhein-Sieg deckt der Unternehmensverbund Lebenshilfe Bonn verschiedene Bereiche ab: Frühförderung, Kindertagesstätten, Schulassistenz, Assistenz im familiären Kontext, Ambulant Unterstütztes Wohnen, Gemeinschaftliches Wohnen und in den Bonner Werkstätten die Teilhabe am Arbeitsleben sowie die Überleitung auf den ersten Arbeitsmarkt. Tochter der Bonner Werkstätten ist die rheinarbeit gGmbH mit dem inklusiven Gartenbaubetrieb GRÜNSTER.team und dem JOBSTER.team als Personalvermittlung für Menschen mit Beeinträchtigung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.Mit mehr als 1.000 Beschäftigten und der Begleitung von über 2.500 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ist das Gesamtunternehmen aktiver Gestalter im Sozialraum. Wir setzen uns dafür ein, Barrieren im Alltag und in den Köpfen abzubauen und verfolgen die Vision einer Gesellschaft, an der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben.
Wir stehen auch für ein respektvolles, grenzwahrendes und gewaltfreies Miteinander. Neben ausgebildete/n Deeskalationstrainer*innen in jedem Fachbereich, gibt es einen Präventionsbeauftragten im Unternehmensverbund.
Wir suchen für unseren e.V. der Lebenshilfe Bonn ab sofort mehrere
Pädagogische / Pflegerische Fachkräfte (m/w/d)
unbefristet | Teil- oder Vollzeit | Bonn/Rhein-Sieg-Kreis
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pädagoge / Sozialpädagoge / Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Sie betreuen unsere Bewohnenden mit Behinderung vor bzw. nach ihrem Einsatz in den Bonner Werkstätten. Die Renter*innen bleiben Zuhause und genießen ihren wohlverdienten Ruhestand.
- Sie fördern die individuellen Fähigkeiten der Bewohnenden und sorgen für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
- Sie leiten die Bewohnenden bei der Grund- und Behandlungspflege an oder übernehmen diese gemeinsam mit ihren Kolleg*innen.
- Sie verantworten die fallbezogene Dokumentation.
- Sie sind eine pädagogische und/oder pflegerische Fachkraft mit Teamgeist, Herz und Humor.
- Sie sind empathisch und zugleich in der Lage, professionell mit Nähe und Distanz umzugehen.
- Sie sind bereit, im Früh- und Spätdienst zu arbeiten. Da unsere Bewohner*innen jeden Tag Begleitung im Alltag benötigen, wechseln Sie sich am Wochenende im Team ab.
- VERGÜTUNG: In Anlehnung an den aktuellen TVöD-SuE S8a zzgl. Jahressonderzahlung sowie Schicht-/Wechselschicht-, Wohn-, Praxisanleiter und SuE-Zulage. Alle Zuschläge gemäß TVöD für Nachtarbeit, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Überstundenzuschlag für kurzfristig angeordnete Überstunden.
- ZUSATZLEISTUNGEN: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) und die Möglichkeit einer weiteren bezuschussten Altersvorsorge sowie Beihilfe für Brille, Hörgerät und Zahnersatz.
- ZUSCHUSS: 30% Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV (bis zu EUR 30 / Monat) inkl. Deutschlandticket (unabhängig vom Verkehrsverbund) und Fährbetrieb zur Arbeitsstätte
- Urlaub: 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie 2 betriebliche Nicht-Arbeitstage. Außerdem Freizeitausgleich für Arbeit an Feiertagen und Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, wie u.a. Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes, Jubiläen u.v.m.
- ENTWICKLUNG: Förderung Ihrer individuellen Kompetenzen durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie 5 Tage Bildungsurlaub gemäß AWbG pro Jahr.
- GESUNDHEIT & GELDBEUTEL: Fahrrad-Leasing, Rabatte auf Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios wie z.B. FitnessFirst, Kieser, FitX sowie Fitness-Apps Gymondo und LesMills+, Zugriff auf unsere attraktiven Mitarbeiterangebote über corporate benefits, dem europäischen Marktführer.
Personalreferent Dienstplan (m/w/d)
Jobbeschreibung
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Das Helios Amper-Klinikum Dachau ist ein Haus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München mit 435 Betten und 18 Fachbereichen. Die auf Altersmedizin und geriatrische Rehabilitation spezialisierte Helios Amper-Klinik Indersdorf verfügt über 95 Betten. An beiden Standorten versorgen rund 1.150 Beschäftigte jährlich mehr als 81.400 Patient:innen ambulant und stationär.Sie laufen zur Höchstform auf, wenn alle an einem Strang ziehen? Bei uns finden Sie das kollegiale Arbeitsumfeld, das Sie suchen!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als
Personalreferent (m/w/d)
Stellennummer 1130_000039
mit Schwerpunkt Dienstplan am Standort Dachau.
- Beratung und Betreuung von Führungskräften und Mitarbeiter:innen in allen personalrelevanten sowie arbeitsrechtlichen Fragestellungen
- Selbstständige operative Bearbeitung der Personalprozesse – für einen fest definierten Betreuungsbereich
- Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Projektarbeit in verschiedenen HR-Themenfeldern
- Schwerpunkt: Dienstplan und ggfs. Arbeitszeitmodelle
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung verbunden mit der Weiterbildung zur Personalfachkauffrau / zum Personalfachkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Administration von Dienstplan- und / oder Arbeitszeiterfassungsprogrammen, gern Klages & Partner
- Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht sowie im bzw. mit dem TVöD-K
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, IT-Affinität
- Große Einsatzbereitschaft, Hands-on-Mentalität und hohe persönliche Flexibilität
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung über die Helios PlusCard für stationäre Behandlungen in der Helios Gruppe sowie attraktive Konditionen für Ihre Familie
- Kostenlose Mitgliedschaft in unserem hauseigenen Fitnessstudio Amper Vital und viele weitere Möglichkeiten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Telemedienaufsicht und Plattformregulierung (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r / Verwaltungsfachwirt/in)
Jobbeschreibung
Die Medienanstalt Hessen – rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts – mit Sitz in Kassel hat vielfältige Aufgaben im Medienbereich: die Zulassung privater Hörfunk- und Fernsehveranstalter, die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen in deren Programmen, die Aufsicht über Telemedien und Medienplattformen, den Betrieb von Medienbildungszentren und die Förderung von Nichtkommerziellem Lokalem Hörfunk und Offenen Kanälen, die Durchführung und Förderung von Projekten und Maßnahmen zur Vermittlung von Medienbildung und Förderung von Medienkompetenz sowie die Projektförderung in den Aufgabenfeldern Technik und Medienwirtschaft. Sie interessieren sich für digitale Medien und ihre Regulierung? Sie möchten eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und einen gesellschaftlich relevanten Beitrag leisten, indem Sie uns dabei helfen, Verstöße gegen den Jugendschutz und die Menschenwürde zu identifizieren, journalistische Sorgfaltspflichten durchzusetzen und die Transparenz von Plattformen zu fördern? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Telemedienaufsicht und Plattformregulierung
(z. B. Verwaltungsfachangestellte/r / Verwaltungsfachwirt/in)
(bis zu 40,00 Wochenstunden, Vergütung nach Entgeltgruppe EG 9b TV-H, unbefristet)
Als Teil unseres Teams unterstützen Sie die Aufsicht über digitale Medienangebote, soziale Netzwerke und Plattformen. Ihre Arbeit hilft dabei, rechtliche Vorgaben durchzusetzen und die digitale Medienlandschaft transparenter und sicherer zu gestalten.
- Vorprüfung und Bewertung von Telemedieninhalten auf ihre Rechtmäßigkeit, auch im Hinblick auf journalistische Sorgfaltspflichten.
- Recherche und Dokumentation möglicher Verstöße gegen den Jugendschutz oder die Menschenwürde, auch im Zusammenhang mit strafrechtlich relevanten Inhalten im Kontext von Hass und Hetze, insbesondere auf Social-Media-Plattformen.
- Unterstützung bei der Aufsicht über Medienplattformen und Medienintermediäre, insbesondere durch Erfassung, Analyse und Vorprüfung von Sachverhalten zu Transparenzpflichten, Public Value und Diskriminierungsfreiheit.
- Vorbereitung und Aufbereitung von Sachverhalten und Vorlagen für weiterführende Prüfungen und Maßnahmen.
- Gute Rechts- und Verwaltungskenntnisse, erworben durch ein Bachelor- oder Fachhochschulstudium oder durch langjährige Berufserfahrung in Verwaltung, Wirtschaft oder Verbänden.
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien, insbesondere Social-Media-Plattformen.
- Wünschenswert: Grundkenntnisse der Plattformökonomie und ein technisches Grundverständnis digitaler Geschäftsmodelle.
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen und Freude an Teamarbeit.
- Attraktive Arbeitsbedingungen: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), die Möglichkeit zur Kombination von Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten (50:50) und ein familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Förderung und Sicherheit: Neben Weiterbildungsmöglichkeiten und einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge können Sie von einem vom Arbeitgeber subventionierten Deutschlandticket (JobTicket) für den ÖPNV im gesamten Bundesgebiet profitieren. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).
- Motivierendes Umfeld: Sie erwartet ein motiviertes, engagiertes Team in einer dynamischen und gesellschaftlich ausgesprochen relevanten Institution.
- Beruf & Pflege: Als Unterzeichnerin der „Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege“, würdigt die Medienanstalt Hessen die Pflegearbeit von Angehörigen und unterstützt Ihre Mitarbeitenden mit einer pflegesensiblen Unternehmenskultur.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Soweit entsprechende Bewerbungen eingehen, wird geprüft, ob dem Teilzeitwunsch im Einzelfall entsprochen werden kann. Lassen Sie uns wissen, welche Arbeitszeitgestaltung für Sie passt – zum Beispiel, wenn Sie parallel eine Weiterbildung absolvieren oder familiäre Verpflichtungen haben.
Personalsachbearbeiter/in für das Pers/d) (in Teil- oder Vollzeit)
Jobbeschreibung
Zur Unterstützung unserer Personalabteilung suchen wir eine:n motivierte:n und versierte:n Sachbearbeiter:in für das Personalwesen. StellenausschreibungPosition: Sachbearbeiter:in für das Personalwesen (m/w/d) (in Teil- oder Vollzeit)
Zeitraum: Eine Einstellung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt gewünscht. Die Stelle ist unbefristet
Arbeitgeberin
Die Kultur Ruhr GmbH zeichnet sich durch die Produktion und Vermittlung zeitgenössischer und spartenübergreifender Kunst in der gesamten Kulturmetropole Ruhr aus. Sie besteht derzeit aus vier eigenständigen Programmsäulen: Ruhrtriennale, Chorwerk Ruhr, Urbane Künste Ruhr und Tanzlandschaft Ruhr. Für jede Säule der Kultur Ruhr GmbH wird eine eigene künstlerische Leitung bestellt. Somit erhält jeder Bereich eine inhaltliche Eigenständigkeit, die auch nach außen sichtbar wird.
Gesellschafter der als gemeinnützig anerkannten GmbH sind das Land Nordrhein-Westfalen und der Regionalverband Ruhr.
- Organisation und Koordination der Personalverwaltung
- Koordination und Gewährleistung der Vergütungsabrechnung, einschließlich der Abrechnung mit den Rechenzentren, Krankenversicherungen, Finanzämtern, Zusatzversorgungskassen (RZVK, VDDB) etc.
- Mitarbeit bei der Vertragserstellung für unterschiedliche Beschäftigungsverhältnisse (TV-L Verträge, AT-Verträge, Aushilfen)
- Erarbeitung von Musterverträgen und Formularen für die unterschiedlichsten Beschäftigungsverhältnisse
- Feststellung des Fortbildungs- und Schulungsbedarfes
- Statusprüfung der Mitarbeitenden und Berücksichtigung des Abgrenzungskataloges
- Beratung der Mitarbeitenden in allen ihr Arbeitsverhältnis betreffenden Fragen
Gesucht wird ein:e Mitarbeiter:in mit abgeschlossener Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten oder Personalfachkaufmann/-frau bzw. vergleichbarer Ausbildung mit Berufserfahrung und folgenden Qualifikationen:
- Sehr gute Kenntnisse in DATEV-Lodas, DATEV-Daten-Analyse-System, MS-Office, TV-L, Sozialversicherungsrecht, Steuerrecht
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Lösungsorientiertes Arbeiten
- Begeisterungsfähigkeit und große Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit und Wille, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Gute Englischkenntnisse
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit offener Kommunikationskultur
- Leistungsgerechte Vergütung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Innovative und urbane Kulturproduktionen
- Moderne und zentrale Büro-Umgebung direkt am Westpark
Erzieher, pädagogische Fachkräfte, Kindheits- & Sozialpädagogen (m/w/d)
Jobbeschreibung
kibiku wurde im Jahr 2005 gegründet. Seither verstehen wir uns als leistungsstarker Dienstleister für Firmenpartner und Familien. Wir betreuen Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Schuleintritt und begleiten sie zweisprachig deutsch / englisch nach der Immersionsmethode. Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser 4-gruppiges kibiku Kinderhaus "Xundi" in Teil-/Vollzeit (ab 30-39 Wochenstunden)im Kindergarten
- Führen eines Kleinteams (bis zu 2 KollegenInnen)
- Verantwortung für eine Kindergartengruppe bis zu 18 Kinder (3 Jahre bis Schuleintritt)
- Das Leben von Werten und Praktizieren von Partizipation
- Planung/ Umsetzung des pädagogischen Alltags (Einbeziehung des bayer. Bildungs- und Erziehungsplans)
- Das Leben einer konstruktiven sowie partnerschaftlichen Elternarbeit (Elterngespräche, Elternabende)
- Organisatorische, verwaltungstechnische sowie pflegerische Tätigkeiten (Dienstplan, Verwaltungsportal)
- Führen wöchentlicher Kleinteamsitzungen und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Einen Abschluss als anerkannter Erzieher / Kindheitspädagoge (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss
- Ein Deutschniveau B2 erforderlich od. Englischniveau C1 (Nachweis erforderlich)
- Empathie sowie eine wertschätzende Grundhaltung
- Eine ganzheitliche und situationsorientierte Arbeitsweise
- Leidenschaft für Deinen Beruf sowie Eigeninitiative
- Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie einen Mentor an Deiner Seite
- Herzliche und motivierte Kollegen (m/w/d) sowie ein internationales Team
- Ein wertschätzendes Miteinander sowie eine familiäre Atmosphäre im Kinderhaus
- Raum für selbstbestimmtes Arbeiten und Gestaltungsfreiheiten
- Unbefristete Arbeitsverträge sowie Gehälter nach TVöD SuE inkl. Zulagen sowie Jahressonderzahlung
- Jährliche Fort- und Weiterbildungen, Beratung sowie Coaching und Supervision
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage plus mindestens zwei extra freie Tage
- Eine Prämie für Mitarbeiter werben Mitarbeiter (bis zu 1000.-€)
- kibiku-Mitarbeitende (m/w/d) werden bei der Aufnahme für einen Betreuungsplatz bevorzugt
- Weitere Zusatzleistungen: betriebliche Altersvorsorge, EGYM Wellpass, Fahrtkostenzuschuss, JobRad, Betriebsausflüge, Events
Sozialpädagoge/-in Kinderschutzteam Olgahospital (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge/-in Kinderschutzteam Olgahospital (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.Das Kinderschutzteam ist Anlaufstelle für alle Mitarbeitenden des Olgahospitals in Fragen des Kinderschutzes. Beim Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung koordiniert das Kinderschutzteam alle weiteren Schritte. Es bietet kollegiale Beratung an, führt Helfergespräche durch, erarbeitet Schutzkonzepte, bespricht weitere Vorgehensweisen mit den Eltern und vermittelt weiterführende Hilfen nach der Entlassung aus der Klinik. Ihr Aufgabenfeld und der Tätigkeitsort befinden sich im Olgahospital Stuttgart.
- Sie sind Ansprechperson für alle Fragen des Kinderschutzes im Olgahospital
- zu Ihrem Aufgabenbereich gehören die Sicherung und Weiterführung der Standards im Kinderschutz für und mit allen klinischen Abteilungen im Olgahospital
- Sie arbeiten mit Netzwerkpartner/-innen aus dem Gesundheitswesen und der Jugendhilfe zusammen und kooperieren mit den örtlich zuständigen Jugendämtern
- Ihnen obliegt die Zusammenführung aller Informationen sowie die soziale Anamnese
- Sie sind verantwortlich für die Erhebung und Bewertung von Risiko- und Schutzfaktoren sowie für die Gefährdungseinschätzung
- die Organisation und Moderation der Hilfekonferenzen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder Erziehungswissenschaften
- fundierte rechtliche und methodische Kenntnisse im Bereich des Kinderschutzes und im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen oder der Jugendhilfe ist wünschenswert
- Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Kinderschutzes in der Schnittstelle zwischen Gesundheitswesen und Jugendhilfe
- gute und klare Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
- Sie besitzen methodische Kompetenzen, u.a. im konzeptionellen Arbeiten, didaktische Fähigkeiten und beherrschen Präsentationstechniken
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Pflegefachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
In unserem Städtischen Altenpflegeheim St. Elisabeth werden derzeit rund 65 Bewohner*innen in vollstationärer Pflege und Kurzzeitpflege betreut. Für dieses Pflegeheim suchen wirPflegefachkräfte M/W/D
UNBEFRISTET - IN VOLLZEIT ODER Teilzeit
Wir wünschen uns engagierte Mitarbeiter*innen, die in der täglichen Pflege zusammen mit einem leistungsstarken Team arbeiten möchten.
- einfühlsame Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner nach deren individuellen Bedürfnissen
- Verabreichung von Medikamenten und Überwachung von Gesundheitszuständen
- fachgerechte Pflegedokumentation und Pflegeplanung
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse
- Anleitung und Förderung unserer Pflegehilfskräfte und Auszubildenden
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit Schwerpunkt im Bereich Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
- einfühlsame und respektvolle Art im Umgang mit älteren Menschen
- Organisationsgeschick und Freude am selbstständigen Arbeiten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Verantwortungsbewusstsein
- eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit, bei der Sie das Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner beeinflussen und bereichern können,
- ein freundliches und unterstützendes Team,
- eine attraktive Vergütung und Zusatzleistungen nach dem TVöD
- eine betriebliche Altersversorgung (ZVK)
Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) für die Nachtbereitschaft in der Kinder- und Jugendarbeit
Jobbeschreibung
Der Jugendhilfebereich der Malteser Werke gGmbH sucht für die Jugendhilfe-Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte!Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit im Bereich Jugend & Soziales: https://www.malteser-werke.de/mitarbeiten/jugend-soziales.html
- Wir legen großen Wert auf ein harmonisches Miteinander, sowohl im Team als auch mit unseren Bewohner*innen - Freude an der Arbeit und eine positive Atmosphäre sind uns besonders wichtig und in jedem Team vorhanden
- Betreuung von Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren im Rahmen des Hilfeplanes (Strukturierung und Begleitung des Alltags in der Wohngruppe, Unterstützung der Jugendlichen bei der Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven) während der Abend- und Nachtdienste in der Zeit von 18 Uhr bzw. 19 Uhr bis 8 Uhr morgens
- Förderung der selbstständigen und verantwortungsvollen Lebensführung der Jugendlichen, z.B. im Umgang mit Geld, in der Freizeitgestaltung, bei Aufbau und Pflege sozialer Kontakte und im Kontakt mit Behörden
- individuelle Betreuung und Beratung der Jugendlichen zur Lebens- und Konfliktbewältigung
- Psychosoziale Unterstützung der Klienten
- Motivation der Klienten zur Einhaltung des Tages- und Nachtrhythmus und der Hausordnung
- Durchführung von Aufgaben aus dem hauswirtschaftlichen Bereich
- Erfüllung administrativer Aufgaben im Rahmen der Dokumentation
- Regelmäßige Teilnahme an Fall- und Dienstbesprechungen, um den Austausch und die Zusammenarbeit im Team zu fördern
- Flexible Voll- oder Teilzeitstelle
- Eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas und diverse Zulagen, Altersvorsorge über die RZVK (Sonn- und Feiertagszulagen, Nachtschichtzulagen, Jahressonderzahlung, etc.)
- 30 Tage Urlaub plus, je nach Anlage, 2 Regenerationstage
- Die Dienstpläne ermöglichen eine gute Work-Life-Balance (Dienstpläne werden frühzeitig bekannt gegeben und die Dienstzeiten setzen sich wie folgt zusammen: Tagdienst: früh: 8 - 16:30 Uhr, mittlerer Tagdienst: 9 - 17:30 Uhr und späterer Tagdienst: 10:30 - 19 Uhr, Nachdienst: 19 - 8 Uhr (Bereitschaftsdienst von 0 - 6 Uhr))
- Diverse Benefits für Mitarbeitende (u.a. CompanyBike, internes Portal mit vielfältigen Angeboten für alle, Rabatte bei kooperierenden Unternehmen, Zuschuss beim Jobticket, jährlich sieben kostenfreie Beratungsgespräche bei mysevensteps, etc.)
- Die Möglichkeit eigene (Projekt-)Ideen einzubringen (ein eigenes Innovationsmanagement und unser Gewächshaus M (www.gewaechshausm.de))
- Wir bewegen uns in Richtung Klimaneutralität und sind mit dem Kijuna Siegel ausgezeichnet worden
- Weiterbildungsmöglichkeiten (intern/extern): wir haben ein eigenes, auf unsere Bedarfe abgestimmtes Fortbildungsprogramm entwickelt (externe Weiterbildungen werden begrüßt und unterstützt), Beteiligungsmöglichkeit bei dem internen Fortbildungsprogramm mit eigenen Ideen
- Eine abgeschlossene pädagogische, psychologische oder erzieherische Ausbildung
- Lust auf persönliche Entwicklung und Fortbildung
- Die Selbstorganisation von Arbeitsabläufen
- Pädagogisches Handeln sowie die Bewahrung von notwendiger Nähe und Distanz
- Viel Neugier, Offenheit und Engagement in der Arbeit mit Jugendlichen, deren Familien und im Team
- Eigenverantwortlichkeit, Kommunikations- und Organisationsvermögen
- Kommunikation: regelmäßige Teamsitzungen, Supervisionen und Teamtage (Teamtage mit und ohne Übernachtungen zwei Mal im Jahr sorgen für eine tolle Atmosphäre innerhalb des Teams)
- Ein familienfreundliches Unternehmen, welches individuell auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden eingeht (zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie)
- Durch langjährige Erfahrung und der Größe unserer Organisation bieten wir unseren Mitarbeitenden eine hohe Sicherheit des Arbeitsplatzes
- Viele unserer Arbeitsvorgänge sind digitalisiert, weshalb viele Tätigkeiten einfach und schnell abgearbeitet werden können
- Wohngruppenübergreifende Kooperation bietet unseren Mitarbeitenden ein hohes Maß an Flexibilität und Sicherheit (eine gut betreute und umfassende Einarbeitung findet beispielsweise im Rahmen der wohngruppenübergreifenden Kooperation statt)
- Durch ein sehr heterogenes Team, welches sich aus verschiedenen Altersklassen, Herkunftsländern, Muttersprachen und Bildungsgängen zusammensetzt, entsteht ein vielfältiges Team, welches sich effektiv ergänzen kann
Manager für technischen und organisatorischen Klimaschutz und stv. Abteilungsleitung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Amt für Umweltschutz stellt ein kommunales Kompetenzzentrum für die Bereiche, Umwelt- und Naturschutz, Klimaschutz und die forstlichen Belange in der Stadt Pforzheim dar. Durch die Bündelung aller Umweltbehörden ist das Amt ein wichtiger Partner u. a. für Bürger, Ämter und Betriebe. Die Anpassung an die sich ständig fortentwickelnden Anforderungen des Umwelt- und Naturschutzes, die Umsetzung der Belange des Klimaschutzes, der Klimafolgenanpassung und der Biodiversität zeigen, dass das Amt auch in den kommenden Jahren nachhaltig gefordert sein wird. Es bietet sich damit eine Chance und Herausforderung, innovativ, konstruktiv und kooperativ an der weiteren Entwicklung mitzuwirken und im Sinne einer nachhaltigen Umweltgestaltung positive Akzente zu setzen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Amt für Umweltschutz einenMANAGER FÜR TECHNISCHEN UND ORGANISATORISCHEN KLIMASCHUTZ UND STV. ABTEILUNGSLEITUNG (W/M/D)
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TVöD möglich.
- Aufbau und Durchführung verwaltungsinterner Energieeinsparprogramme
- strategische Weiterentwicklung des Energiemanagements der Stadt Pforzheim
- Planung, Koordinierung und Umsetzung von Informations- und Motivationskampagnen mit dem Fokus auf das Thema Energieeffizienz
- Fortschreibung und Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung
- Entwicklung, Konzeption sowie Umsetzung und Unterstützung diverser Klimaschutzprojekte
- stellvertretende Abteilungsleitung
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Klimaschutz, erneuerbare Energien, Energiemanagement, Umwelttechnik, Ingenieurswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung in o. g. oder vergleichbaren Fachrichtungen
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich des kommunalen Klimaschutzes und des Energiemanagements mit dem Fokus auf technische Zusammenhänge
- Erfahrung im Projektmanagement
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Überzeugungskraft sowie Koordinations- und Organisationsgeschick
- Engagement im Bereich Klimaschutz und Freude an aktiver, kreativer Mitgestaltung
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über Corporate Benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen ab 01.05.2025 eine Einrichtungsleitung (m/w/d)in Voll- und Teilzeit
In unserer Kita St. Nikolaus betreuen wir bis zu 75 Kinder in 3 Gruppen im Alter von 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt. Wir arbeiten konzeptionell gruppenübergreifend und haben eine Teilöffnung der Gruppen umgesetzt. Unser schönes Haus steht in Hanau Steinheim in zentraler Lage und verfügt über ein großes Außengelände sowie eine direkte Bahnanbindung. Das Haus gehört zur Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus und versteht sich als aktiver Teil der Gemeinde. Wir orientieren uns an den Leitlinien und Werten des christlichen Menschenbildes. Unser Erziehungsbild ist ganzheitlich und von einer partizipativen Grundhaltung geprägt. Die Kita zeichnet sich durch ein motiviertes und engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, aktive Eltern und einer gut fundierten Pädagogik aus.
- abgeschlossene Ausbildung sowie berufliche Erfahrung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder in einer vergleichbaren anerkannten Ausbildung als pädagogische Fachkraft
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
- Gute Kenntnisse bei der Textbearbeitung bzw. den gängigen Anwendungen (MS-Word/-Excel/-PowerPoint), Kita-Plus Kenntnisse sind von Vorteil
- Personal- und Teammanagement mit Vorbildhaltung bezogen auf unsere Konzeption, das Leitbild sowie unsere christlichen Grundwerte
- Begleitung der Mitarbeiter/-innen und Pflege eines wertschätzenden und partnerschaftlichen Arbeitsklimas verbunden mit einer positiven Feedback-Kultur
- Engagement bei der Einhaltung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts im Einklang mit dem Hessischen BEP
- Enge Zusammenarbeit mit unserer päd. Fachberatung, um den individuellen Förderbedarf der Kinder gezielt umzusetzen
- Planung und Reflektion der päd. Arbeit mit dem Team sowie die gemeinsame inhaltliche und qualitative Weiterentwicklung
- Pflege einer professionellen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern bzw. dem Elternbeirat
- Verantwortung für die Personaleinsatzplanung und Belegung der verfügbaren Plätze in Abstimmung mit dem Träger
- Vergütung gem. AVR des Dt. Caritasverbandes
- Eingruppierung in S 15 TVöD SuE AVR
- Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Anerkennung von Vorzeiten möglich
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leitungssupervision und Coaching
- Möglichkeit zu Exerzitien, Besinnungstage und Bildungsurlaub
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Referent*in des Rektors (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir bieten an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid 84 Bachelor- und Masterstudiengänge an – auch berufsbegleitend und zusammen mit Bildungspartnern an weiteren Standorten. Mit ca. 10.500 Studierenden gehören wir zu den größten Fachhochschulen in NRW. Exzellente Lehre in persönlicher Arbeitsatmosphäre und überschaubaren Gruppen schafft gute berufliche Perspektiven für unsere Absolventinnen und Absolventen. Forschung und Entwicklung sind uns wichtig und regional, überregional und international ausgerichtet. In Lehre und Forschung genießen wir ein hohes Ansehen. An der Fachhochschule Südwestfalen ist am Standort Iserlohn kurzfristig die folgende Position zu besetzen:Referent*in des Rektors (m/w/d)
umfasst die Unterstützung des Rektors (vorwiegend am Standort Iserlohn). Dazu gehören:
- insbesondere die Mitarbeit in und Einwerbung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in strategischen Forschungs- und Transferfeldern der Hochschule im Ressort des Rektors in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Forschungsmanagement und Transfer
- die Aufarbeitung von Themen, Recherchen im Bereich der Hochschul- und Wissenschafts- und Transferlandschaft und die Bereitstellung von Informationen als Grundlage für Entscheidungsprozesse
- der Entwurf von Korrespondenz, Vorträgen, wiss. Präsentationen, Berichten und fachlichen Stellungnahmen des Rektors
- die enge Zusammenarbeit mit dem Dezernat Hochschulkommunikation und anderen wiss. Einrichtungen der FH sowie externen Partnern der FH in Wissenschaft und Wirtschaft
- die Büroleitung des Rektoratsbüros bzw. Koordination der dem Ressort des Rektors zugeordneten Einheiten
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Promotionsabschluss
- Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement oder in der Hochschulverwaltung sind von Vorteil
- sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- sehr gute Englischkenntnisse
- Interesse an hochschul- und wissenschaftspolitischen Fragestellungen
- sehr gute EDV-Kenntnisse
- Fähigkeit zu interdisziplinärer und hierarchieübergreifender Zusammenarbeit
- Belastbarkeit, ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Kreativität, Flexibilität und Eigeninitiative
- Engagement, Teamfähigkeit, Mobilität (Führerschein der Klasse B)
- eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist für die Dauer der Amtszeit des Rektors befristet bis zum 30.09.2030 zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Position kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden.
Sachbearbeiter (m/w/d) Antragsbearbeitung
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Geschäftsbereich Abrechnung suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Reutlingen einenSachbearbeiter (m/w/d) Antragsbearbeitung
- Prüfen der formalen Voraussetzungen und Aufbereiten des Sachverhaltes von eingehenden Abrechnungswidersprüchen
- Klären schwieriger Sachverhalte mit medizinischen Sachverständigen
- Prüfen der Widerspruchsgrundlage und rechtliche Würdigung sowie Subsumtion des Sachverhaltes unter den einschlägigen Normen
- Erstellen von Bescheiden und Beratungsunterlagen
- Beantworten von telefonischen und schriftlichen Rückfragen und Klärung bei Anfragen der Mitglieder oder des Widerspruchsführers
- ein erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium, ein rechtswissenschaftliches oder verwaltungswirtschaftliches Studium mitbringen. Die Position ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) geeignet.
- Interesse daran haben, Ihr verwaltungsrechtliches Know-How um abrechnungsspezifische Kenntnisse (u. a. Honorarverteilungsregelungen) zu erweitern.
- Freude an einer selbstständigen Arbeitsweise haben, bereit sind Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen.
- gerne formulieren und Spaß daran haben, auch schwierige Sachverhalte schriftlich wie mündlich klar zu strukturieren und auszudrücken.
- TV-L TarifVergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
Sachbearbeitung Abrechnung Funktionstraining (m/w/d) – Teilzeit (50%)
Jobbeschreibung
Sachbearbeitung Abrechnung Funktionstraining (m/w/d) – Teilzeit (50%) Die Deutsche Rheuma-Liga Nordrhein-Westfalen e.V. ist eine der größten Patientenorganisationen in NRW. Wir setzen uns für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen ein, bieten Unterstützung durch Selbsthilfegruppen, Beratung und Funktionstraining und fördern die gesellschaftliche Teilhabe Betroffener.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.04.2025 eine engagierte Persönlichkeit für die Abrechnung des Funktionstrainings und für die Mitgliederverwaltung.
- Bearbeitung und Abrechnung von Funktionstrainingsmaßnahmen gemäß geltenden Vorgaben
- Erfassung und Pflege von Abrechnungsdaten in den entsprechenden Systemen
- Kommunikation mit Krankenkassen, Leistungserbringern und internen (ehrenamtlichen) Ansprechpartnern
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben im Bereich der Geschäftsstelle
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Verwaltung oder Abrechnung
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Sorgfältige, moderne und strukturierte Arbeitsweise
- Aufgeschlossenheit, Dynamik und Freude an der Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Eine Teilzeitstelle 50% mit einer Vergütung nach TV DRV 6
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer sinnstiftenden Organisation
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, etwas zu bewegen
- Betriebliche Altersversorgung (VBLU)
- Barrierearmer Dienstsitz in zentraler Lage von Essen
Sachbearbeitung (m/w/divers) der Stabsstelle Pflegesatz / Entgeltwesen
Jobbeschreibung
Wir sind ... der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. und ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Die Vielfältigkeit unserer Arbeit und unserer Mitarbeitenden macht die Caritas zu einem besonderen Arbeitgeber.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabsstelle Pflegesatz / Entgeltwesen in Vollzeit oder Teilzeit einen Mitarbeitenden in der
Sachbearbeitung (m/w/divers) der Stabsstelle Pflegesatz / Entgeltwesen
Werden Sie Teil unseres kleinen Teams, das sich für die Pflegesatzanträge unserer Mitgliedseinrichtungen stark macht. Wir bearbeiten und verhandeln Pflegesatzanträge nach SGB XI (Pflege: vollstationär und teilstationär) und in der Kinder‑ und Jugendhilfe nach SGB VIII unserer Mitgliedseinrichtungen. Sie sind die direkte Ansprechperson und beraten und unterstützen unsere Mitgliedseinrichtungen bei der Erstellung der Pflegesatzkalkulationen. Sie stehen in diesem Zusammenhang in ständigem Kontakt mit den Mitgliedseinrichtungen und den zuständigen Kostenträgern. Darüber hinaus gehört zu Ihren Aufgaben die Mitarbeit bei der Umsetzung gesetzlicher (Neu-)Regelungen, die wir gemeinsam im Team erarbeiten und nach innen und außen vertreten und kommunizieren. Sie unterstützen die Stabsstellenleitung und vertreten sich gegenseitig innerhalb des Teams. Ihr Aufgabenbereich wird durch die Übernahme klassischer Verwaltungsaufgaben ergänzt.
Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Bestenfalls zeichnet Sie Berufserfahrung, speziell im Bereich von Pflegesatzverhandlungen aus oder Sie haben Erfahrung aus dem Alltag einer Einrichtung, der Wohlfahrtspflege oder auch der öffentlichen Verwaltung. Erfahrungen in der Arbeit mit und um ein Tarifwerk sind wünschenswert. Der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen und analytisches Denken sind für Sie selbstverständlich und Sie begeistern sich für die Welt der Zahlen. Gleichzeitig bringen Sie eine hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick mit. Sie sind beheimatet und verbunden in der katholischen Kirche und sehen die Caritas als wesentlichen Bestandteil der Kirche. Sie haben Freude daran, in einem kollegialen Team Verantwortung zu übernehmen, sind kommunikationsstark nach innen und außen und arbeiten lösungsorientiert und motivierend.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, breiten Arbeitsumfeld, die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen, ein motiviertes Team sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Unser Auftrag „Mensch sein für Menschen“ motiviert uns und bewegt uns täglich. Wir leben Vielfalt, schätzen Agilität und nehmen Veränderung an. Sie werden dabei von aufgeschlossenen und engagierten Mitarbeitenden auf allen Ebenen des Verbandes unterstützt, die sich darauf freuen, mit Ihnen die Zukunft zu gestalten. Ebenso freuen wir uns, auch Bewerbungen von Menschen mit Behinderung zu erhalten. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeitsplatz mitten in Augsburg mit guter ÖPNV-Anbindung und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Neben einer evidenten Vergütung nach unseren arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas (kurz: AVR) erhalten Sie weitere Arbeitgeberleistungen und Benefits.
Sachbearbeiter*in im Frontoffice der Ausländerbehörde, Ordnungsamt, Abteilung „Ausländerbehörde“
Jobbeschreibung
Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör, ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 132.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 700 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Beim Kreis Steinburg ist im Ordnungsamt in der Abteilung Ausländerbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 % bzw. 19,5 Wochenstunden) alsSachbearbeiter*in im Frontoffice der Ausländerbehörde
(EG 5 TVöD-VKA)
zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.
Wir über uns:
Die Ausländerbehörde des Kreises Steinburg ist für ca. 12.000 ausländische Personen zuständig. Unsere Aufgabe ist, die Durchführung des Aufenthaltsgesetzes und verschiedener Spezialgesetze sicherzustellen und die Einreise, den Aufenthalt und die Aufenthaltsbeendigung von Ausländer*innen zu regeln.
- Aushändigung von Aufenthaltstiteln
- Beantwortung grundlegender Fragen im Ausländerrecht
Voraussetzung für die Stelle ist
- idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte*r)
- in Betracht kommt ebenfalls eine erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung zur*zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder zur*zum Bürokauffrau*mann
- Grundkenntnisse im Ausländerrecht
- Erfahrungen mit Kundenkontakt sowie eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- interkulturelle Kompetenz
- Zeit- und Selbstmanagement
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inklusive der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
- betriebliche Gesundheitsförderung, inklusive der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Chefarztsekretär/in (m/w/d) für die Klinik für Neurologie
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsChefarztsekretär/in (m/w/d)
für die Klinik für Neurologie im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.
- selbstständige Erledigung der in einem Kliniksekretariat anfallenden Sekretariats- und Büroarbeiten
- Terminmanagement
- Erledigung der Korrespondenz
- Ansprechperson für telefonische Anfragen, Erteilung erster Auskünfte sowie gewissenhafte Aufnahme und Weiterleitung von Informationen
- Organisation von Fortbildungsveranstaltungen
- Koordination und Administration von Famulaturen, Hospitationen und PJ-Tertialen
- koordinative Mitbetreuung von teilstationären Patientinnen / Patienten
- organisatorische Unterstützung der Sprechstunden im Funktionsbereich
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Erfahrung in der Führung eines Sekretariats
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), Orbis und dem Internet
- idealerweise beherrschen der fachspezifischen medizinischen Nomenklatur
- gutes Ausdrucksvermögen
- Organisationstalent und kommunikative Kompetenz
- freundliches Auftreten
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamgeist und Diskretion
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG 6 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- die Einstellung erfolgt zunächst befristet mind. 6-9 Monate als Krankheitsvertretung mit der Option zur Entfristung
Sachbearbeiter/-in Digitalisierung und IT-Sicherheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Digitalisierung und IT-Sicherheit (m/w/d) Wir suchen Sie für die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) beschäftigt rund 1.000 Mitarbeitende in der Zentrale am Stöckach und an verschiedenen Betriebsstandorten im gesamten Stadtgebiet. Zu unseren Aufgaben zählen hauptsächlich das Einsammeln und Befördern von Abfällen, die Straßenreinigung, der Winterdienst und das zentrale städtische Fuhrparkmanagement mit eigener Werkstatt. Wir betreiben außerdem eine mineralische Deponie und mehrere Wertstoffhöfe. Die Stelle ist dem Sachgebiet Geschäftsprozessmanagement und IT-Sicherheit zugeordnet.
- Sie planen und steuern die Digitalisierung von Prozessen und die Zusammenarbeit mit den Beteiligten (intern und extern) in der Umsetzung einzelner Digitalisierungsprojekte (inkl. Veränderungsmanagement)
- die Initialisierung und Begleitung von Digitalisierungsprojekten, teilweise auch in der Funktion der Projektleitung, gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie unterstützen die Weiterentwicklung des Geschäftsprozessmanagements inkl. der Ableitung von Digitalisierungspotentialen auf Basis der erhobenen Geschäftsprozesse
- Beratung und Analyse zur IT-Sicherheit
- Ihnen obliegt der Aufbau, Betrieb, die Weiterentwicklung und Zertifizierung eines Informations-Sicherheits-Management-Systems (ISMS) für die Belange der AWS in Verbindung mit KRITIS
- Sie wirken mit bei der Konzeption, Umsetzung und Überprüfung von IT-Standards
- Sie sind zuständig für die Sensibilisierung und Schulung von Mitarbeitenden in Belangen des projektbegleitenden Changemanagements sowie der IT-Sicherheit
- Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder ein Hochschulabschluss, bevorzugt im Bereich Informatik oder ein anderer geeigneter Studiengang (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland notwendig)
- bewerben können sich auch Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen die entsprechenden Tätigkeiten ausüben können
- Kenntnisse über IT-Technologien und –Infrastrukturen
- mind. dreijährige praktische Berufserfahrung
- Erfahrungen im IT-Sicherheitsmanagement nach ISO 27001 und BSI-Grundschutz von Vorteil
- ausgeprägtes analytisches, prozessbezogenes Denken und die Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Arbeiten sowie praktische Erfahrung im umsetzungsorientierten Projektmanagement
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Gutshof Stötteritz e.V. Einsatzort: 04299 LeipzigFür den Fachbereich Ambulante Hilfen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Sozialarbeiter*in (m/w/d) zur individuellen Betreuung und Förderung der Klient*innen.
Arbeitsumfang: 28 bis 35 Stunden / Woche (i. d. R. Mo – Fr)
Arbeitsort: Leipzig: aufsuchende Tätigkeit in den Bezirken Ost und Südost; Büro: Rudolph- Herrmann-Str. 18 / 04299 Leipzig;
Vergütung: nach den Arbeitsvertragsbedingungen des Vereins; angelehnt an TVöD, SuE Stufe 11b
Befristung: zeitnaher Beginn wünschenswert
vorerst ein Jahr; Verlängerung bei anhaltender Auslastung im Bereich angestrebt
- Einzelbetreuungsarbeit für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung bzw. psychischer Erkrankung mittels Hausbesuche, Termine im Büro oder an neutralen Orten sowie Terminbegleitung (u.a. Ämter, Behörden, Ärzte)
- Erstellung von Hilfeplänen (gemeinsam mit der/m jeweiligen Nutzer*in) und Dokumentation der Betreuungsverläufe
- Förderung größtmöglicher Selbständigkeit / Selbstbestimmung der Klient*innen bei
- der materiellen Existenzsicherung (bspw. Antragsstellung, Klärung der finanziellen Situation, Erledigung von Schriftverkehr)
- Amts- und Behördenangelegenheiten (bspw. Schriftverkehr, Einforderung von zustehenden Hilfen und Einhaltung von Pflichten)
- Wohnungsangelegenheiten (bspw. Orientierung im Wohnumfeld, Beschaffung und Ausgestaltung von Wohnraum)
- dem Aufbau und dem Erhalt von sozialen Kontakten
- dem Aufbau und Pflege einer gesunden Tagesstruktur einschl. Arbeit auf
dem ersten oder zweiten Arbeitsmarkt - der Gesundheitsförderung und Krisenbewältigung
- der Verfestigung von Alltagskompetenzen (bspw. Haushaltsführung)
- Unterstützung der Teamkolleg*innen in einzelnen Betreuungsverläufen sowie durch aktive Partizipation an kollegialen Fallbesprechungen und Supervision
Erforderliche Qualifikation:
Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in oder gleichwertig durch Berufserfahrung erworbene Qualifikation
Sie zeichnen sich aus durch:
- Kontaktfreudigkeit kombiniert mit der Fähigkeit Kommunikation zielgerichtet zu
steuern - Ein professionelles Nähe-Distanz-Verhalten charakterisiert von Empathie und Geduld
- Teamfähigkeit geprägt von Offenheit und Respekt
- Nachgewiesene Fähigkeiten des Selbstmanagements
- Psychische und körperliche Belastbarkeit sowie Mobilität für den aufsuchenden Dienst (Fähigkeit Treppen zu steigen; eigenes Fahrrad oder Auto)
- EDV-Anwenderkenntnisse (zur Kommunikation in elektronischer Form sowie Arbeitsdokumentation)
Ingenieur/in der Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Warendorf sucht für das Amt Tiefbau und Mobilität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in der Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)Sie sind aufgeschlossen, motiviert, leistungsbereit und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Stadt Warendorf im schönen Münsterland betreut mit über 450 Mitarbeitenden die Anliegen von circa 38.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Das Amt Tiefbau und Mobilität ist zuständig für die Unterhaltung und Instandsetzung von ca. 750 km städtischer Straßen und Verkehrswege. Vielfältige Projekte, wie z. B. die Renaturierung der Ems, den Bau der innerörtlichen Stadtstraße Nord und die Neugestaltung der Fußgängerzone in der von Denkmälern geprägten Altstadt zeichnen das Amt aus. Helfen Sie mit, Warendorf aktiv zu gestalten..
- Sie entwerfen eigenverantwortlicher Verkehrsanlagen und setzen die geplanten Anlagen (Leistungsphasen 1-8, HOAI) unter Beachtung der nachhaltigen Mobilität und des Mobilitätskonzepts um.
- Sie bearbeiten Bürgeranfragen und erstellen Beratungsunterlagen.
- Sie übernehmen die fortlaufende Verifizierung der Straßendaten, Auswertungen (Tabellen, Pläne).
- Sie führen Ausschreibungen, Vergaben und Abrechnungen nach dem VOB durch.
- Sie beauftragen Ingenieurbüros und stimmen mit diesem den Vertragsentwurf und die gesamte Abwicklung ab.
- Ihnen obliegt die Bauherrschaft bei verschiedenen Maßnahmen und die Steuerung von Fachplaner/innen, Berater/innen und Gutachter/innen.
- Sie haben ein abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschulstudium (Dipl. Ing., B. Sc, M.Sc.) im Ingenieurwesen der Fachrichtung Tiefbau, Verkehrswesen oder eine vergleichbaren Qualifikation und führen entsprechende Tätigkeiten aus.
- Sie haben gute Fachkenntnisse in der Planung und bei der Bauleitung im Bereich der öffentlichen Verkehrsinfrastruktur.
- Sie haben idealerweise Erfahrungen in einer kommunalen Tiefbauverwaltung.
- Sie haben gute EDV-Kenntnisse (MS Office). Kenntnisse bei der Anwendung von PIT-Kommunal und Infoma sind vorteilhaft aber nicht zwingend erforderlich.
- Sie weisen eine gute Kommunikationsfähigkeit vor und können gemeinsam mit anderen (z. B. den Bürgerinnen und Bürgern und der Politik) Kompromisse erarbeiten.
- Sie besitzen ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und bringen Ihre Einsatzfreude in die Planungen im Team mit ein.
- Ihnen fällt es leicht, den Überblick über Fristen sowie komplexe Sachverhalte zu behalten und Prozesse selbst zu organisieren.
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVÖD-VKA. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- In diesem Bereich gibt es spannende abwechslungsreiche Projekte rund um die Planung der städtischen Infrastruktur.
- Das Aufgabenfeld ist vielfältig und verantwortungsvoll und bietet die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen.
- Die stetige Weiterentwicklung und -bildung unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen, weshalb wir unseren Mitarbeitenden die Teilnahme an Fortbildungen ermöglichen.
- Die Arbeitszeiten können Sie innerhalb einer großzügigen Rahmenarbeitszeit frei gestalten.
Die Stadt Warendorf ist ausdrücklich an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind erwünscht.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig – in Teil- und Vollzeit (25 – 38,5 Wochenstunden)
Jobbeschreibung
Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum 01.06.2025 in Frankfurt kennen als Erzieher*in / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig– in Teil- und Vollzeit (25 - 38,5 Wochenstunden) –
Für unsere Kleinen wirst du schon bald die oder der Größte sein! Denn in unserer neuen Kita mit Gemeinschafts- und Bewegungsschwerpunkt in Frankfurt übernimmst du die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0,7 bis 6 Jahren.
- Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mit
- Mit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der Kinder
- Als Impulsgeber*in lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein
- In allen Phasen des Tagesablaufs bietest du dich als verlässliche*r Beziehungspartner*in an
- Die Erziehungspartnerschaft rundet dein Aufgabenfeld ab
- Staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen bzw. ein sozialpädagogisches oder vergleichbares Studium
- Begeisterung für Bewegung
- Zirkusinteresse
- Einfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Bedürfnisse
- Offenheit für Neues und eine kreative Ader
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau
- Tarifvertrag angelehnt an TVöD
- Urlaubsgeld
- Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
- Jobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil)
- AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit)
- Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
- Kooperation mit FitSevenEleven
- Krankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen Konditionen
- Fortbildung, Supervision sowie partizipatives Qualitätsmanagement
- Events für Mitarbeitende
Referentin / Referent (w/m/d) im Referat L.I.4 „Ressourcenmanagement“
Jobbeschreibung
Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31. Dezember 2025, ggf. mit Option der Verlängerungeine Referentin / einen Referenten (w/m/d)
Entgeltgruppe E 14 TVöD (Bund)
im Referat L.I.4 „Ressourcenmanagement“ am Dienstort Bonn.
Das Fachlagezentrum des BBK – das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum von Bund und Ländern (GMLZ) – koordiniert in Zusammenarbeit mit dem Referat L.I.4 „Ressourcenmanagement“ zentral die deutsche internationale Katastrophenhilfe für die Ukraine und die betroffenen Anrainerstaaten.
Seit März 2022 koordiniert das BBK in Zusammenarbeit mit den Ländern den Transport von Patientinnen und Patienten nach Deutschland und deren Verteilung innerhalb der Bundesrepublik, die im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine eine medizinische Behandlung benötigen. Hierfür gibt es einen zwischen Bund und Ländern abgestimmten und strukturierten Prozess – den Kleeblattmechanismus.
- Teamleitung – Sie unterstützen die Referatsleitung, wirken operativ und strategisch in der Leitung der Teams mit und verantworten bspw. die Priorisierung und Organisation des Tagesbetriebs. Darüber hinaus vertreten Sie das Team nach innen und außen und nehmen an nationalen und internationalen Abstimmungsgesprächen, Konferenzen oder Gremiensitzungen teil.
- Konzeptionelle Weiterentwicklung – Sie treiben die Operationalisierung und strategische Weiterentwicklung des Ressourcenmanagements in Zusammenarbeit mit den nationalen und internationalen Partnern voran und setzen die abgestimmten Ziele priorisiert und qualitätssichernd um.
- Kommunikation – Sie priorisieren und übernehmen die Beantwortung von Anfragen Dritter sowie nationaler und internationaler Partner im Kleeblattmechanismus und verantworten die regelmäßige Berichterstattung an nationale wie internationale Partner.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom), vorzugsweise im Bereich Rettungsingenieurwesen/Gefahrenabwehr, KaVoMa oder Gesundheitswissenschaften, beziehungsweise schließen dieses in Kürze ab. Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen oder höheren feuerwehrtechnischen Dienst verfügen oder Offizier der Bundeswehr mit abgeschlossenem wissenschaftlichen Hochschulstudium sind.
- Sie haben bereits relevante hauptberufliche oder ehrenamtliche Erfahrung in der Führung im Zivil- und Katastrophenschutz, bspw. bei der Feuerwehr, einer Ordnungsbehörde oder der Bundeswehr, einer Hilfsorganisation oder dem THW.
- Sie verfügen über gute analytische Fähigkeiten, um komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und verständlich aufzubereiten. Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft-Office-Produkten, insbesondere Excel, sind für Sie selbstverständlich.
- Sie sind sich der Sicherheitsrelevanz und Außenwirkung Ihrer Aufgabe bewusst und bereit, entsprechende Verantwortung zu übernehmen. Einen kühlen Kopf bewahren Sie auch in anspruchsvollen Krisensituationen.
- Sie sprechen und schreiben fließend Deutsch und können sich im schriftlichen und mündlichen Kontakt mit unseren internationalen Partnern auch spontan und sicher in englischer Sprache verständigen.
- Teamfähigkeit und eine wertschätzende Zusammenarbeit sind für Sie selbstverständlich.
- Sie sind bereit, im Ereignisfall im Schichtdienst zu arbeiten und bringen die erforderliche gesundheitliche Eignung mit.
- Rufbereitschaften und gelegentlichen Dienstreisen stehen Sie offen gegenüber.
- Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.
- Weiterbildung – Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeit/Teilzeit/ortsunabhängiges Arbeiten – Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelungen und in Absprache mit Ihrem Team individuell. An feste Kernarbeitszeiten sind Sie nicht gebunden und haben zudem die Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Teilzeitmodell.
- (Deutschland‑)Jobticket – Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten.
- Wohnungswechsel – Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie ggf. durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge.
Das ist uns wichtig
- Diversität und Chancengleichheit – sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
- Gleichstellung von Frauen und Männern – haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
- Schwerbehinderte Menschen – berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.
- Work-Life-Balance – unterstützen wir auf vielfältige Art.
Mitarbeiter/-in im Kundenservice (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn
Jobbeschreibung
Rund 3.500 Kolleginnen und Kollegen haben bei uns bereits ihr berufliches Zuhause gefunden und gestalten das Heute und Morgen der Sparkasse KölnBonn maßgeblich mit. Gerade als traditionsbewusste Arbeitgeberin sind wir uns der Verantwortung für die Zukunft unserer Region bewusst. Steuere, gestalte diese Zukunft mit, und bewirb dich als Mitarbeiter/in (m/w/d) im Kundenservice bei der Sparkasse KölnBonn. Die Stelle ist zu besetzen in Bonn oder in Köln.Deine Aufgaben – damit begeistern wir dich
- Du bist erste/r Ansprechpartner/in für unsere Kundinnen und Kunden in den Filialen und Filialdirektionen und bietest die Serviceleistungen der Sparkasse KölnBonn an
- Auf Basis der Wünsche und Bedarfe leitest du unsere Kundinnen und Kunden an die Berater/-innen weiter und unterstützt diese bei der qualitativen Terminakquise
- Begleite aktiv die Nutzung unserer Online- und Self-Service-Lösungen und verkaufe auch selbständig ausgewählte Bankprodukte
- Profitiere von einer intensiven Einarbeitung durch dein neues Team in deiner Einsatzstelle
- #work-life-balance – du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit sowie der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten. 32 Urlaubstage und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir zudem ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
- #zusammenhalt – wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen.
- #karriere – dich erwarten eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung.
- #haltung – als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein – für alle Beschäftigten und Managementebenen.
- #Vergütung – neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen erhältst du eine attraktive Vergütung gemäß TVöD mit bis zu 14 Gehältern.
- #zusatzleistungen – wir bieten dir zudem ein Jobticket, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, starke Mitarbeiterkonditionen bzw. -rabatte, unvergessliche Events und vieles mehr.
- Du hast eine kaufmännische (oder vergleichbare) Ausbildung absolviert und hast erste Berufserfahrungen im Kundenkontakt
- Du arbeitest serviceorientiert und begegnest Kundinnen und Kunden mit professioneller Begeisterung und Engagement für ihre Angelegenheiten
- Auch in stressigen Situationen bewahrst du einen kühlen Kopf und handelst lösungsorientiert
- Deine Affinität im Umgang mit digitalen Medien zeichnen dich als Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Kundenservice ebenso aus wie deine Offenheit für technische Innovationen.
Hast du noch Fragen?
Hast du Lust auf mehr Dynamik und mehr vom Leben bei einer mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeberin? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
Bewirb dich dafür bequem online ausschließlich über den untenstehenden Button.
Für stellenspezifische Fragen wende dich gerne an Carolin Kirfel, 0221-226 52033, carolin.kirfel@sparkasse-koelnbonn.de.
Leiter/-in für die Finanzverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die drei Kommunen Kornwestheim, Ludwigsburg und Remseck am Neckar gründeten im November 1992 den „Zweckverband Pattonville/Sonnenberg-Siedlung“, um die von den amerikanischen Streitkräften genutzte Fläche einer geordneten städtebaulichen Entwicklung zuzuführen. Die Städte Kornwestheim und Remseck führen nach Ausscheiden der Stadt Ludwigsburg diesen Zweckverband fort. Damit ist die Absicht verbunden, die Lebensverhältnisse für die Bewohner (rund 8.000) der Siedlung Pattonville trotz unterschiedlicher Gemarkungen einheitlich zu gestalten.Wir suchen für die Verbandsverwaltung des Zweckverbandes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Leiter/-in (m/w/d) für die finanzverwaltung
- Leitung der Finanzverwaltung und der Verbandskasse
- Verwaltung der Finanzen des Zweckverbandes einschließlich des Finanzcontrollings
- Erstellung der Haushaltspläne inklusive mittelfristiger Finanzplanung und Erstellung der Jahresabschlüsse mit Rechenschaftsberichten
- Anpassung und Weiterentwicklung des Finanzwesens entsprechend den haushaltsrechtlichen Anforderungen
- abgeschlossenes Studium zum/zur Dipl.-Verwaltungswirt/-in / Bachelor of Arts Public Management oder ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium bzw. die erfolgreiche Ablegung der zweiten Verwaltungsprüfung im kommunalen Verwaltungsdienst, möglichst mit praktischer Erfahrung im kommunalen Umfeld
- fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen und den üblichen EDV-Verfahren sind von Vorteil
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Organisations- und Verhandlungsgeschick
- analytische sowie strategische und lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
- Engagement und Belastbarkeit
ein vielseitiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten. Die Stelle kann bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis bis Besoldungsruppe A 13 und im Angestelltenverhältnis bis EG 12 TVöD besetzt werden.
Wir unterstützen Sie gerne durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV.
Teamassistenz (m/w/d) im Lehrstuhlsekretariat
Jobbeschreibung
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Am Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie der Universität Bayreuth ist zum 01.03.2025 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Teamassistenz (m/w/d)im Umfang von 50 v. H. (20,05 Std./Woche). Die Stelle ist als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zunächst bis voraussichtlich 31.05.2026 befristet.
Der Aufgabenbereich umfasst die selbstständige Führung des Lehrstuhlsekretariats. Zu den konkreten Aufgaben gehören insbesondere digitale Lehr- und Prüfungsorganisation, digitales Teamkommunikations- und Ablagemanagement, Terminkoordination, Telefon- und Schriftverkehr, Zusammenarbeit mit der Fakultäts- und Universitätsverwaltung (Raumvergabe, Haushalt, Personalangelegenheiten, Beschaffung), Verwaltung studentischer Hilfskräfte, Pflege von Kontakten mit in- und ausländischen Partnern, Reiseplanung, Aktualisierung der Website sowie die Verwaltung der Lehrstuhlfinanzen inklusive der Verwaltung von Drittmittelprojekten. Vereinzelt sind auch Veranstaltungen zu organisieren.
- erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und Erfahrungen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen
- Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit für die Belange von Studierenden und Promovierenden
- Bereitschaft, sich in Internetanwendungen wie CampusOnline einzuarbeiten, sofern keine Vorkenntnisse vorhanden sind
- selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote
- sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
- neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres
Research Assistant (all genders) as member of the Data-Storage Group Posting ID: 25.03-1911
Jobbeschreibung
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. Currently, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI and FAIR offer the opportunity to work in this international environment with a team of employees committed to ensuring each day to conduct world-class science. We are looking for the following person for the IT department as soon as possible:Research Assistant (all genders) as member of the Data-Storage Group
Posting ID: 25.03-1911
- Design and implement standardized APIs and interfaces, collaborating with researchers to seamlessly integrate external applications with our data storage infrastructure
- Create flexible, scalable interfaces that automate data collection from diverse sources and formats, ensuring compatibility with FAIR (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) principles
- Build and deploy a centralized metadata management system to systematically capture and document experimental data provenance
- Engineer automated quality assurance tools that validate incoming data, monitor quality metrics, and generate comprehensive deviation reports
- Design and implement proactive security monitoring systems to identify and remediate potential vulnerabilities
- Maintain and optimize data storage connections following industry security best practices and standards
- Share technical innovations and research findings at prestigious national and international conferences
- Publish open-source software solutions and research contributions on relevant scientific repositories.
- Successfully completed university degree (Master's, Diploma) in Computer Science, Physics, or a comparable field of study
- Expert knowledge in data storage technologies and systems (Lustre, Ceph, etc.)
- Knowledge in developing and implementing storage strategies and solutions
- Ability to analyze data and create reports for monitoring the performance of data storage systems
- Experience in handling security and data protection requirements related to data storage
- Good German and English skills, both written and oral.
Your working style is structured and independent. The use of documentation tools during your work is an efficient support for you. You have strong communication skills, a confident manner, as well as a high level of methodological and social competence; you are ready to acquire missing knowledge independently. The ability to work in a team across groups and a solution-oriented working style are required.
After a comprehensive induction, you can expect a varied and challenging job in an experienced project team, creative design and development opportunities in a research institution with an international perspective; time for the (further) development of own open-source products; participation in scientific conferences and opportunities for further qualification.
The position is permanent. The salary is based on the collective agreement TVöD (Bund) applicable at GSI. Home office is partly possible by mutual agreement.
GSI supports the vocational development of women. Therefore, women are especially encouraged to apply for the position.
Severely Handicapped persons will be preferentially considered when equally qualified.
Mitarbeiter/-in Qualitätsentwicklung / Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Qualitätsentwicklung / Gesundheitsmanagement (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist ab 01.06.2025 und unbefristet zu besetzen.Die bei der Amtsleitung angesiedelte Stabsstelle ist zuständig für die Fort- und Weiterbildung, die methodische und inhaltliche Begleitung von Qualitätsentwicklungsprozessen sowie für die Praxisberatung der Mitarbeitenden des Jugendamtes. Sie ist fachliches Unterstützungssystem für alle Abteilungen. Die ausgeschriebene Stelle bezieht sich auf die Themenschwerpunkte Betriebliches Gesundheitsmanagement/Betriebliche Gesundheitsförderung (BGM/BGF) und Ausbildung im Jugendamt.
- Sie sind verantwortlich für die abteilungsübergreifende konzeptionelle Weiterentwicklung des Themas betriebliche Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement und arbeiten eng mit den Kolleg/-innen im Jugendamt und stadtweit zusammen, die auch mit Aufgaben des BGM und BGF betraut sind
- im Themenschwerpunkt Ausbildung entwickeln Sie in Kooperation mit den Abteilungen des Jugendamts und weiteren Akteuren abteilungsübergreifende Formate für die fachliche Begleitung des Themas und verantworten die konzeptionelle Planung und Entwicklung des Begleitprogramms Ausbildung
- zu Ihren Aufgaben zählen in beiden Themenschwerpunkten die Fortbildungsplanung und teilweise Durchführung für das interne Fortbildungsprogramm, die Planung und Durchführung von Fachveranstaltungen sowie die Evaluation dieser Angebote
- darüber hinaus sind Sie in beiden Themenbereichen aktiv in Gremien tätig, in denen diese intern und ämterübergreifend bearbeitet werden
- Sie sind fachverantwortliche/-r Ansprechpartner/-in für das Thema Supervision und Coaching im Jugendamt, die konzeptionelle Weiterentwicklung, die Pflege der Datenbank sowie die Akquise von Supervisor/-innen und Coaches und die Entwicklung und Einhaltung von Standards
- als Mitarbeiter/-in der Stabsstelle der Amtsleiterin bearbeiten Sie aktuelle und an den Bedarfen der Amtsleitung und Abteilungsleitungen des Jugendamtes orientierten Themen der Kinder- und Jugendhilfe
- ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung, Bildungsmanagement, Sozialmanagement oder Gesundheitsmanagement mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften oder vergleichbares Hochschulstudium
- vertiefte fachliche Kenntnisse in den oben genannten Themen und Erfahrung in Kooperation und Gremienarbeit
- Moderations- und Methodenkompetenz in der Leitung von Gruppen sowie Erfahrungen im Qualitäts- und Projektmanagement
- schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich komplexe Prozesse zu erschließen sowie Interesse und Flexibilität, sich in neue Themengebiete der Kinder- und Jugendhilfe einzuarbeiten
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten auf allen Ebenen des Jugendamtes
- Weiterbildung systemisches Arbeiten und/oder Ausbildung Supervision/Coaching wünschenswert
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Geräteführer / Geräteführerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernahDer Kommunale Immobilien Service (KIS), Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam
Der Kommunale Immobilien Service (KIS) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam betreut mit rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den kommunalen Immobilienbestand in den Bereichen Bauinvestitionen, Bauunterhaltung und Gebäude- sowie Dienstleistungsmanagement. Aktuell kümmert sich der KIS um 450 Einzelobjekte wie Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude, Jugend- und Kultureinrichtungen, Feuerwachen und Sportanlagen und investiert in den kommenden vier Jahren über 350 Mio. Euro in die städtische Infrastruktur. Augenmerk liegt dabei auf dem nachhaltigen und energieoptimierten Bau und Betrieb der städtischen Liegenschaften.
Der Kommunale Immobilien Service der Landeshauptstadt Potsdam sucht für den Bereich Facility Management zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/ eine
Geräteführer / Geräteführerin (m/w/d)
Kennziffer: 844.200.11
- Pflegearbeiten auf Sportflächen, Spielfeldern, Laufbahnen und sonstigen Anlagenbereichen
- Instandsetzungsarbeiten an Sport- und Nebenflächen und Sportgeräten
- Pflege- und Wartungsarbeiten an technischen Geräten und Anlagen
- Fahrdienste und Materialtransporte zwischen den Sportplätzen, -hallen und der Verwaltung
- Führung des Streubuches und der Kontrollbücher
- Dokumentation der Arbeiten und Aufträge nach Vorgaben und Checklisten
- Erstellung und Pflege von Objektordnern und des Gebäudehandbuches
- Pflege, Aufbewahrung und Fortschreibung des Reparaturtagebuches und der Betriebsbücher
- abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, vorzugsweise im Garten- und Landschaftsbau oder gleichwertig
- mehrjährige praktische Erfahrungen im genannten Aufgabengebiet
- fachspezifische Kenntnisse hinsichtlich Pflege und Instandsetzungsarbeiten von Sportanlagen (u.a. von Sportrasenflächen, Allwetterplatzbelägen, Hartflächen sowie Nebenanlagen und Freiflächen unter Einsatz von Technik)
- Teamfähigkeit, hohe Dienstleistungskompetenz sowie Verantwortungsbereitschaft
- Führerschein der Klassen B, BE, L und C1
- ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe 5 mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
- ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
- Team-Tage und weitere Mitarbeiter*innen-Events
- strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik / TGA (HKLS)
Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als:Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik / TGA (HKLS)
Kommen Sie zu uns ins Team im Bereich Landesbau. In dieser Position sind Sie für die technischen Belange der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, einschließlich der Planung, Überwachung und Koordination verantwortlich.
Es sind verschiedene Einsatzorte (Gießen oder Bad Nauheim) in der Niederlassung Mitte möglich.
- Bearbeitung von Instandsetzungen, Um- und Neubau von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) in Bestandsgebäuden sowie eigenständige Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Projektierung, Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Maßnahmen unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts und der einschlägigen technischen Regelwerke im Bereich der Versorgungstechnik, HKLS und Gebäudeautomation
- Beauftragung, Überwachung und Steuerung von Ingenieurbüros bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, Instandsetzungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen
- Überwachung des Termin- und Kostenrahmens
- Organisation und Kommunikation mit allen Projektbeteiligten sowie interne, bereichsübergreifende Abstimmung
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik bzw. einer adäquaten Studienrichtung oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Versorgungstechnik sowie Planungs- und Bauleitungserfahrung
- Kenntnisse der verschiedenen HOAI-Leistungsphasen, idealerweise im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen, einem AVA-Programm (iTWO wünschenswert), idealerweise Grundkenntnisse in einem CAD-Programm
- Kenntnisse in der Koordination von Planungsleistungen mit Building Information Modeling (BIM) sind wünschenswert
- Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie Organisationsgeschick
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zu Baustelleneinsätzen in großer Höhe oder engen Räumen sowie Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, Gesundheitsvorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Bereich Bau, Umwelt- oder Wasserwirtschaft oder Flussmeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten Für das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenTechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Bereich Bau, Umwelt- oder Wasserwirtschaft oder Flussmeister (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit mit der Möglichkeit der Verbeamtung
Bereits zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Beschäftigung auf tarifvertraglicher Basis am Landratsamt gewünscht (sofern kein Beamtenverhältnis besteht).
Wenn Sie sich für die BeamtenLaufbahn entscheiden:
Am 01.05.2026 beginnt der 15‑monatige Vorbereitungsdienst, der bei Vorliegen der Voraussetzungen die Übernahme als Beamter (m/w/d) auf Widerruf ermöglicht. Der Vorbereitungsdienst findet in einem zweijährigen Turnus statt, sodass auch zu einem späteren Zeitpunkt damit begonnen werden kann.
Während des Vorbereitungsdienstes erhalten Sie in Theorie‑ und Praxisseminaren Kenntnisse für Ihre zukünftige Tätigkeit als Flussmeister (m/w/d). Der erfolgreiche Abschluss der Qualifikationsprüfung am Ende des Vorbereitungsdienstes ermöglicht Ihnen bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe und auf Lebenszeit.
Der Vorbereitungsdienst selbst findet an einem Wasserwirtschaftsamt statt.
Mehr Informationen zum Ablauf des Vorbereitungsdiensts und der Tätigkeit finden Sie unter regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/karriere/ausbildung/index.html.
- Fachliche Beurteilung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Fachliche Beurteilung bei der Errichtung oder Änderung von Wohngebäuden und deren Nebenanlagen
- Fachliche Beurteilung von Bauwasserhaltungen
- Überwachung und Prüfung von Betrieben und Anlagen auf der Grundlage der Anlagenverordnung (AwSV)
- Technische Gewässeraufsicht bei AwSV‑Anlagen, insbesondere bei Jauche‑, Gülle‑, Silagesickersaftanlagen (JGS-Anlagen) und bei wassergefährdenden Stoffen außerhalb von Anlagen
- Beratung von Antragstellern, Planern und Sachverständigen, z. B. JGS-Anlagen, Niederschlagswasserbeseitigung, Überschwemmungsgebiete
- Schnittstelle zum Wasserwirtschaftsamt, technische Vorprüfung von wasserrechtlichen Antragsunterlagen
- Abschlussprüfung an einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Technikerschule in der Fachrichtung Bau-, Maschinen- oder Umwelttechnik und mindestens qualifizierenden Hauptschulabschluss oder
- Abgeschlossene Meisterprüfung als Maurer (m/w/d), Betonbauer (m/w/d), Zimmerer (m/w/d) sowie
- Abgeschlossene Meisterprüfung mit Bezug zur Wasserwirtschaft, wie bspw. Abwassermeister (m/w/d)
- Alternativ bereits erfolgreich absolvierten Vorbereitungsdienst zum Flussmeister (m/w/d)
- Im Falle der Verbeamtung: Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (Altersgrenze von 45 Jahren zum Zeitpunkt der Verbeamtung nicht überschritten, gesundheitliche Eignung, Verfassungstreue, deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union)
- Führerschein der Klasse B
- Eigeninitiative, Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Einsatzfreude und Bereitschaft, Neues zu entwickeln
- Für Tarifbeschäftigte (m/w/d) die Einstellung in Entgeltgruppe E 9b (nähere Infos unter oeffentlicher-dienst.info/)
- Nach dem erfolgreichen Ableisten des Vorbereitungsdienstes einen Einstieg in Besoldungsgruppe A 8 (nähere Infos unter oeffentlicher-dienst.info/)
- Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis die Möglichkeit der Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 9
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Möglichkeit zu Homeoffice)
- Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Leitender Amtsarzt / Leitende Amtsärztin Stadtgesundheitsamt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.Im Stadtgesundheitsamt arbeiten unsere Mitarbeitenden für die Bürger*innen und städtischen Mitarbeitenden rund um gesundheitliche Themen. Die zu verantwortenden Abteilungen Hygiene und Infektionsschutz, Ärztliche Dienstleistungen, Fachberatung psychosoziale Gesundheit sowie die Verwaltung bieten hierbei ein interessantes und vielfältiges Aufgabenspektrum. Der Leitung des Stadtgesundheitsamtes obliegt die fachliche und disziplinarische Führung von insgesamt rund 50 Mitarbeitenden.
- Strategische, zukunftsorientierte Leitung und organisatorische Weiterentwicklung des Stadtgesundheitsamtes mit seinen vier Abteilungen „Hygiene und Infektionsschutz“, „Ärztliche Dienstleistungen“, „Fachberatung psychosoziale Gesundheit“ sowie „Verwaltung“
- Wahrnehmung der umfassenden Führungsverantwortung in personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht
- Gesamtverantwortung für das öffentliche Gesundheitsmanagement und Prävention in der Stadt Offenbach
- Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerktätigkeit und aktive Teilnahme an fachlichen und politischen Gremien zum bevölkerungsbezogenen Gesundheitsschutz
- Amtsärztliche, sozial- und arbeitsmedizinische Einzelfallbegutachtungen und Erstellung amtsärztlicher Gutachten
- Beratung von Bürger*innen sowie Behörden und politischen Gremien in gesundheitlichen und umweltmedizinischen Fragestellungen
- Durchführung antiepidemischer Maßnahmen und Bearbeitung infektions- und (seuchen-)hygienischer sowie umweltmedizinischer Fragestellungen in besonderen Fällen sowie Maßnahmen des Katastrophenschutzes, wie z. B. Pandemieplanungen
- Umsetzung von Präventionsmaßnahmen
- Ausübung der Medizinal- und Gesundheitsaufsicht sowie Teilnahme am ärztlichen Rufbereitschaftsdienst
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und ärztliche Approbation
- Abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt / Fachärztin im öffentlichen Gesundheitswesen; darüber hinaus sind weitere Facharztqualifizierungen von Vorteil, z. B. in den Bereichen Hygiene und Umweltmedizin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Psychiatrie, Neurologie, Sozial- und Notfallmedizin
- Mehrjährige Erfahrungen und gründliche Kenntnisse in allen Bereichen des öffentlichen Gesundheitswesens
- Nachweisbare mehrjährige Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden sowie in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien sind darüber hinaus von Vorteil
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Hygiene und Umweltmedizin
- Mehrjährige Erfahrungen und Kenntnisse im Gutachtenwesen
- Planungs- und Organisationsvermögen inklusive Selbstorganisation und Problemlösung sowie Entscheidungs- und Delegationskompetenz, vor allem in unsicheren, komplexen und krisenbelasteten Situationen
- Sicheres und verbindliches Auftreten in Verbindung mit einem hohen Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C2 CEFR)
- Besitz des EU-Führerscheins (mindestens der Klasse B)
- Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
- Einstiegsgehalt ab 81.450 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 15 / A 16 HBesO und ggf. Arbeitsmarktzulage
- 39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
- Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Vermögens- und Privatkundenberater (m/w/d) | Region Oberschwaben
Jobbeschreibung
Über uns Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation.Mit über 320 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Egal ob bei Festanstellungen oder spannenden Projekten für Freiberufler. Unser Team besteht aus hoch qualifizierten Experten, die Sie neben einer umfassenden individuellen Beratung auch ganzheitlich betreuen und durch den Bewerbungsprozess lückenlos begleiten.
Gemeinsam mit unseren Kollegen aus dem idyllischen Oberschwaben suchen wir erfahrene Privatkundenberater (gn), die bereit sind, den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu gehen und neue, spannende Herausforderungen im vermögenderen Kundensegment anzunehmen.
Profitieren Sie von den herausragenden Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten der Sparkasse, die Ihnen nicht nur die Gelegenheit bieten, Ihr Fachwissen kontinuierlich zu erweitern, sondern auch Ihre Expertise gezielt auszubauen.
Steigen Sie jetzt mit uns in den Sparkassenkosmos und starten Sie in Raketen-Geschwindigkeit durch – Ihre Karriere als Privat- oder Vermögenskundenberater bei der Sparkasse wartet auf Sie!
Kundenberatung:
Sie beraten Ihre Privatkunden ganzheitlich, auch im Wertpapiergeschäft und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die deren individuelle Bedürfnisse optimal abdecken.
Cross-Selling & Zusammenarbeit:
Sie nutzen gezielt Cross-Selling-Potenziale und arbeiten eng mit unseren Spezialisten zusammen, um den Kunden ein umfassendes Leistungsportfolio zu bieten.
Repräsentation & Imagepflege:
Als erfahrene/r Berater/in vertreten Sie die Sparkasse nach außen und tragen aktiv zur Pflege unseres positiven Unternehmensimages bei.
Akquise & Kundengewinnung:
Sie akquirieren neue Kunden, bauen langfristige Beziehungen auf und leisten einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg der Sparkasse.
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen
- Erfahrung innerhalb der Privatkundenberatung
- Bereit für den nächsten Karriereschritt 😉
- Attraktives Gehalt im TVÖD-S inkl. einer leistungsabhängigen Prämie
- 100% Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- 32 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Feiertagen und Ihrem Geburtstag
- Besonders spannend: Profitieren Sie für Ihren nächsten Karriereschritt vom exklusiven Weiterbildungsangebot der Sparkassenwelt!
Sachbearbeiter Indirekteinleiter und Fördermittelmanagement
Jobbeschreibung
Der Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode mit Sitz in Wernigerode/Ortsteil Silstedt Zentralkläranlage sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSachbearbeiter Indirekteinleiter und Fördermittelmanagement
(w/m/d)
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Verwaltung, Dokumentation, Analysen und Technik von Indirekteinleitern,
- die Technische und rechtliche Prüfung von Entwässerungsanträgen von Gewerbe- und Industrieunternehmen, d. h.: Prüfung der Anschlussmöglichkeit, Erteilung der Entwässerungsgenehmigung, Endabnahme der Grundstücksentwässerungsanlage, Widerspruchsbearbeitung einschließlich der unterstützenden Beratung zu Planungs- und Baufragen,
- Prüfung der Abwassereinleitung auf Einhaltung der genehmigten Grenz- bzw. Satzungswerte inklusive dazu gehöriger Maßnahmen, wie das Aufstellen von Beprobungsplänen, deren Umsetzungen sowie Vor-Ort-Kontrollen,
- Datenpflege und Dokumentation des Gewerbe-Industrie-Kanalkatasters, Entwässerungsgenehmigungen, Kontrolle der Grenzwerte, Dokumentation der Vor-Ort-Prüfungen,
- Durchführung von Verfahren zur Umsetzung der Verbandsziele einschließlich Zwangsmittel und Ordnungswidrigkeiten,
- enge und auf Kooperation ausgerichtete Zusammenarbeit mit den Indirekteinleitern als mengenmäßigen und von der Abwasserzusammensetzung her bedeutsamen Kunden.
- Aufbau und Etablierung des Bereiches Fördermittelakquise,
- ständige Analyse der aktuellen Förderlandschaft auf EU-, Bundes- und Landesebene,
- eigenverantwortliche Recherche und Identifikation von Fördermöglichkeiten für bestehende und neue Projekte bzw. Investitionsmaßnahmen,
- Analyse, Bewertung und Prüfung von Fördermittelprogrammen in Zusammenarbeit/Abstimmung mit den technischen Fachbereichen, Beratung der technischen Fachbereiche zu Förderprogrammen und deren Anwendungsmöglichkeiten,
- Ermittlung des Bedarfs, das Sammeln interner Informationen und die Beantragung von Fördermitteln,
- eigenverantwortliche Übernahme administrativer, organisatorischer und koordinierender Aufgaben im Bereich Fördermittelbeantragung und –bearbeitung inkl. Terminüberwachung, überwachen und dokumentieren der Geldeingänge bis hin zur Erstellung des Verwendungsnachweises.
- nach Abschluss der Maßnahmen übernehmen Sie die Gewährleistungsüberwachung,
- Aufstellung der jährlichen Gewährleistungen,
- z. B. Beauftragung von TV-Befahrungen vor Ablauf der Gewährleistung,
- eigenverantwortliche Aufforderung der Auftragnehmer zur Mängelbeseitigung, Übergabe TV-Befahrungsprotokoll und Sicherstellung der Prüfung durch Mitarbeiter des Verbandes,
- Veranlassung und Aufforderung zur Gewährleistungsabnahme nach Mängelbeseitigung,
- Eigenverantwortliche Führung des Bestandes der Gewährleistungsbürgschaften,
- Aufnahme in den Bestand nach Bauabnahme (Bauverzeichnis).
Fachliche Voraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium als B.A. Engineering oder vergleichbare Ausbildung oder Techniker der Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbare Ausbildung,
- Erfahrungen im öffentlichen Dienst, vorzugsweise im Bereich Abwasserentsorgung,
- Erfahrungen in der relevanten Rechtsanwendung,
- Führerschein Klasse B.
- gute Team-, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit im persönlichen Umgang sowie telefonisch,
- Ihre Stärke ist eine schnelle Auffassungsgabe, Selbständigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise.
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Vergütung nach Entgeltgruppe 9c entsprechend der persönlichen Voraussetzungen mit dynamischer Gehaltsentwicklung,
- betriebliche Zusatzversorgung (ZVK), Leistungsprämie und Jahressonderzahlung,
- 30 Tage Urlaub,
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten,
- Möglichkeit des Fahrradleasings,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung,
- ein offenes und sympathisches Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
Stellvertretender Personalleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere Patient*innen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir für den Standort Freudenstadt zum nächstmöglichen Termin einen versierten Stv. Personalleiter (m/w/d)unbefristet in Vollzeitbeschäftigung
- Ständige Vertretung der Personalleitung (m/w/d)
- Weiterentwicklung der vorhandenen Strukturen im Personalwesen
- Betreuung der Zeitarbeitskräfte im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung des ärztlichen und medizinisch-technischen Bereichs
- Betreuung des Bewerbermanagements
- Begleitung sämtlicher Personalmanagementprozesse im Rahmen der laufenden Arbeits- und Ausbildungsverhältnisse
- Beantragung und Bearbeitung diverser förderfähiger Maßnahmen
- Bewerten und Erfassen der laufenden Veränderungen in den Arbeitsverhältnissen, inklusive Stammdatenpflege
- Schriftverkehr und Auskunftserteilung gegenüber externen Stellen
- Allgemeine administrative Aufgaben im Personalwesen
- Beratung unserer Führungskräfte und Beschäftigten in personalrelevanten Themen über angewendete gesetzliche, tarifliche und betriebliche Regelungen
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, oder eine Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement mit Weiterbildung im Personalwesen (z. B. Personalfachkaufmann (m/w/d)), AEVO
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Personalmanagement in einem tarifgebundenen Unternehmen
- Aktuelle Kenntnisse im Tarifrecht des TVöD, des TVÄ/VKA und des RTV sowie des Arbeitsrechts sind von Vorteil
- Sie haben sehr gute Kenntnisse und einen sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung gegenüber internen und externen Stellen zeichnen Sie aus
- Sie verfügen über eine sorgfältige, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise und haben ausgeprägtes Organisationsgeschick
- Sie haben eine hohe Team- und gute Kommunikationsfähigkeit, großes Engagement und Freude an herausfordernden Aufgaben
- Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum in einem zukunftsorientierten Klinikum
- Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung sowie Fort- und Weiterbildung
- Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit der Übernahme der Funktion der Abteilungsleitung
- Eine interessante, herausfordernde, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit mit spannenden Aufgaben
- Einarbeitungskonzept
- Sie werden Teil eines hochmotivierten Teams, welches sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut
- Sie dürfen eine der oben beschriebenen Funktion angemessene Vergütung nach TVöD erwarten
- Jobticket, Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits, Job-Rad-Leasing, umfassende betriebliche Altersvorsorge
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit
- Beratung und Unterstützung der Patient:innen und deren Angehörigen bei der Bearbeitung problematischer Lebensumstände und der Entwicklung von Perspektiven
- Als Teil eines multiprofessionellen Teams geschieht dies in enger Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen
- Zusammenarbeit mit außerklinischen Institutionen, Trägern der sozialen Rehabilitation und Behörden
- Einleitung von gesetzlichen Betreuungen
- Zusammenarbeit mit Trägern der Eingliederungshilfe und Pflegeeinrichtungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung
- Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
- Beratungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Fachkompetenz in Bezug auf sozialpädagogische Interventionen auch in Krisen- und Notfallsituationen, interkulturelle Kompetenzen und Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung, bzw. die Bereitschaft sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Wir freuen uns über Bewerber:innen, die sich besonders fortgebildet haben und diese Kenntnisse einbringen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung (Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-K)
- Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
- 30 Urlaubstage
- KITA auf unserem Klinikgelände
- Betriebliche Altersvorsorge
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Gesundheits- und Pflegeassistent (w/m/d) Dauernachtwache ZNA
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Gesundheits- und Pflegeassistent (w/m/d) für unsere Dauernachtwache in der ZNA
in Voll- oder Teilzeit.
- Durchführung von Patiententransporte im Haus zu diagnostischen und operativen Eingriffen sowie interne Verlegungen
- Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der sach- und fachgerechte Grundpflege
- Psychosoziale Betreuung
- Einhaltung von Hygieneregeln
- Modulversorgung, spezielle Reinigungstätigkeiten
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Pflegeassistent, KPH oder APH mit staatlich anerkanntem Abschluss (m/w/d)
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Einhaltung von Leitlinien und Pflegestandards
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
- Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
- 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub
- KITA auf unserem Klinikgelände
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Einen Arbeitsplatz in der grünen Oase Rissen im Westen der Hansestadt Hamburg mit guter Verkehrsanbindung
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d) für das Referat 53 – Mobilitätsdaten, Mobilitätsdienste, Verkehrsmodelle
Jobbeschreibung
Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv, aber auch bezahlbar und barrierefrei sein. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land!1 Wir suchen für das Referat 53 - Mobilitätsdaten, Mobilitätsdienste, Verkehrsmodelle eine/n engagierte/n und motivierte/nSachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d)
bis zum 31.03.2027 befristet, Vollzeit (Kennziffer 3-897)
Es handelt sich um eine bis 31.03.2027 befristete Vollzeitstelle zur Elternzeitvertretung, die dem gehobenen Dienst zugeordnet und grundsätzlich teilbar ist. Die Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis unter Berücksichtigung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV-L.
Hier sind Sie gefragt: Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie für Mobilitätsdaten, Mobilitätsdienste sowie Verkehrsmodelle verantwortlich.
- Betreuung des Landesverkehrsmodells Baden-Württemberg (LVM BW)
- Beauftragung, Begleitung und Abwicklung von Aktualisierungen und neuen Szenarien im LVM, wie z. B. Prognosehorizont 2040
- Datenabfragen und Kartenerstellungen, z. B. auch Auswertung/Aufbereitung von „Mobilität in Deutschland (MiD)“ für Baden-Württemberg
- Koordination und Organisation des Betriebs für das Landesverkehrsmodell
- Beratung von Kommunen, Betreuung von Anfragen intern und extern der Landesverwaltung rund um das Landesverkehrsmodell
- Ihr Abschluss: Sie haben einen Hochschulabschluss (Bachelor oder FH-Diplom) in einem für den Aufgabenbereich geeigneten Studiengang (z. B. Mobilitätsmanagement, Verkehrssystemmanagement, Geographie, Statistik, (Geo-)Informatik, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbar).
- Berufserfahrung: Erfahrungen im Projektmanagement sowie Kenntnisse im Bereich der Datenaufbereitung und Geoinformationssystemen sind von Vorteil.
- Teamwork: Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus.
- Selbstständige Arbeitsweise: Sie sind organisiert und arbeiten strukturiert und eigenständig.
- Kommunikationskompetenzen: Sie sind kommunikativ, verhandlungssicher und zeichnen sich durch ein selbstsicheres Auftreten aus.
- Konzeptionelle Fähigkeiten – Sie sind kreativ und arbeiten gerne und gut konzeptionell.
- Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung.
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
- Personalentwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- On-Boarding: Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf: flexible Arbeitszeiten und -orte, individuelle Teilzeit- und Führungsmodelle, Sabbatical
- Homeoffice und mobiles Arbeiten mit moderner mobilen IT-Ausstattung.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Mobile Massagen, Ernährungswochen.
- JobTicket BW und JobBike BW zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität.
- Zentrale Lage: Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen.
Teamleiter Cloud Automation (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes. Teamleiter Cloud Automation (w/m/d)(in Karlsruhe oder Stuttgart)
- Verantwortung für die ergebnisorientierte Ausgestaltung und Umsetzung der Unternehmensstrategie und -ziele in Ihrem Team
- Langfristige Steuerung und Entwicklung Ihres Teams auf Basis von KPIs
- Ausrichtung des Führungshandelns an den Werten der Komm.ONE
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Teams und Bereichen
- Fördern und Fordern Ihrer Mitarbeiter entsprechend ihrer Potenziale
- Verantwortung als Produkt Owner unseres Produktes Cloud Automation Stack
- Lenkung der Teamaufgaben nach DevSecOps-Methodik
- Abgeschlossenes Studium in einem MINT Studiengang mit breitem technischem sowie aktuellem Wissen im Bereich Rechenzentrum Infrastruktur, d.h. Container, Kubernetes, Virtualisierung (VMWare, KVM), Server-, Storage-, Backup-, Netzwerk-Hardware, Monitoring, Automatisierung, Security
- Kenntnisse im Bereich DevSecOps-Methodik
- Arbeiten mit Jira auf der Basis von Scrum
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Nachweisbare berufliche Erfolge im wirtschaftlichen Management von Teams
- Entscheidungs- und umsetzungsstark, ergebnis- und lösungsorientiert, vertrauensvoll und offen
- Bereitschaft, standortübergreifend mit persönlicher Präsenz ein Team zu führen und zu entwickeln
- Ein umfangreiches Führungskräfteentwicklungsprogramm
- Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
- Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
- Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie Leistungsorientierte Bezahlung
- Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
- Die Stelle ist nach EG13 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397