Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sachbearbeiter Vergabestelle (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Vaterstetten ist mit rd. 26.000 Einwohnern eine dynamisch wachsende Gemeinde im Ballungsraum von München (S-Bahnlinien S 4/S 6 München-Ebersberg) und nicht weit vom Voralpenland. Das Gemeindegebiet weist in den Hauptorten Vaterstetten und Baldham städtische Strukturen, in den zugehörigen dörflichen Ortsteilen eine ländliche Prägung auf. Die Gemeinde verfügt über eine hervorragende soziale Infrastruktur. Für folgende Tätigkeiten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit einen Sachbearbeiter Vergabestelle (m/w/d) Aufgabenschwerpunkte: • Eigenständige Vorbereitung und Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren • Erstellung rechtskonformer Vergabeunterlagen unter Mitwirkung der jeweiligen Ämter • Leitung von Submissionen sowie Prüfung und Wertung von Angeboten • Führen der Vergabeakten sowie rechtssichere Dokumentation der Vergabeverfahren • Bearbeitung von Bieterrügen und Nachprüfverfahren • Mitarbeit bei der Optimierung von Verfahrensabläufen • Beratung der Ämter zu vergaberechtlichen Themen Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II) bzw. ein abgeschlossenes Studium zum Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene als Dipl. Verwaltungswirt, Bachelor of Laws (m/w/d) (Verwaltung/Finanzen) • Erfahrung im Vergabeverfahren und im Umgang mit einer E-Vergabe-Plattform sind wünschenswert • Verantwortungsbewusstsein, Organisations- und Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie Durchsetzungsvermögen auch in kritischen Situationen • Sehr hohes Maß an Selbständigkeit, Eigenverantwortung und Eigeninitiative sowie Entscheidungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit sowie Verhandlungsgeschick • Gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office Anwendungen Wir bieten Ihnen: • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und Qualifikation nach den tarifrechtlichen bzw. beamtenrechtlichen Bestimmungen bis maximal EG 10 TVöD bzw. A 11. • Zahlungen der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Großraumzulage München, vermögenswirksame Leistungen), Gesundheitsmanagement: Fahrradleasing, EGYM Wellpass • Wöchentliche Arbeitszeit von 25 Stunden • 30 Tage Urlaub in der 5 Tage- Woche, 24.12. und 31.12. zusätzlich freie Tage • Eine sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben, Berufsabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, o.ä.) senden Sie bitte bis zum 16.02.2025 per E-Mail (bitte nur mit einer einzigen Datei als Anhang, max. 4 MB) an die: Gemeinde Vaterstetten, Wendelsteinstraße 7, 85591 Vaterstetten bewerbungen@vaterstetten.de Weitere Informationen erhalten Sie vom Leiter der Finanzverwaltung, Herrn Porombka, unter der Telefonnummer 08106/383-200. Die Gemeinde Vaterstetten fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Auf eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform wird aus Kostengründen verzichtet. Wir empfehlen daher eine Bewerbung per E-Mail. Wir möchten Sie ebenfalls darauf hinweisen, dass wir als Einrichtung des öffentlichen Dienstes für die Teilnahme an Vorstellungsgesprächen keine Reisekosten erstatten können. Die Unterlagen werden von uns spätestens nach Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens zuverlässig und datengeschützt vernichtet. Wir weisen schon jetzt darauf hin, dass das Auswahlverfahren etwas Zeit beanspruchen kann. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren auf der Homepage. www.vaterstetten.deMinijob – Fahrer (m/w/d), mit Personenbeförderungsschein
Jobbeschreibung
Fahrer (m/w/d) für die TagespflegeStundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortOrt: Haus am Kappelberg , FellbachWir suchen einen zuverlässigen Fahrer (m/w/d) auf geringfügiger Basis für die Tagespflege.Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenFührerschein Klasse 3 bzw. B Fahrpraxis für PKW und Kleinbus Fahrdienst für die Gäste der TagespflegeFrau Milanka Rohr haus-am-kappelberg@wohlfahrtswerk.Haus am Kappelberg Führerschein Klasse 3 bzw. B Fahrpraxis für PKW und KleinbusLeitung (m/w/d) Sachgebiet Wirtschaftliche Soziale Leistung
Jobbeschreibung
Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit – Fachdienst Soziale Teilhabe eine befristete Stelle als Leitung (m/w/d) des Sachgebietes Wirtschaftliche Soziale Leistung Süd in Brunsbüttel im Rahmen einer Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Wir sind daran interessiert, Sie über die Elternzeitvertretung hinaus für anspruchsvolle Aufgaben zu gewinnen und werden Ihnen gerne frühzeitig eine langfristige Perspektive im Fachdienst Soziale Teilhabe bzw. beim Kreis Dithmarschen aufzeigen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Die Stelle ist dotiert nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 11 des Besoldungsgesetzes Schleswig-Holstein (SHBesG) – vorbehaltlich des Ergebnisses einer noch durchzuführenden Arbeitsplatz- bzw. Dienstpostenbewertung. Der Fachdienst Soziale Teilhabe umfasst zwei Sozialzentren mit den Standorten in Heide und Brunsbüttel sowie den zentrumsübergreifenden Spezialaufgaben. Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte Leitung des Sachgebietes Wirtschaftliche Soziale Leistungen mit Zuständigkeit für: Leistungsgewährung nach SGB IX und SGB XII Leistungsgewährung nach dem Landespflegegesetz S.-H. Sie gestalten, orientiert am Leitbild und den Werten des Fachdienstes Soziale Teilhabe, die Arbeit des Sachgebietes sowie die Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Teilhabeplanung im Sozialzentrum Süd. Dies umfasst insbesondere: die Koordination und die Qualitätssicherung der Tätigkeiten der dem Sachgebiet zugeordneten Mitarbeitenden, z. B. durch Festlegung von Bearbeitungsstandards und Abschluss von Zielvereinbarungen die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur im Kreis Dithmarschen die Unterstützung der Zentrumsleitung bei dem Abschluss von Verträgen nach SGB IX und SGB XII die Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und die Durchführung des Controllings für die Leistungen des Sachgebietes Ihr Profil die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“ oder die II. Angestelltenprüfung für Verwaltungsfachangestellte oder 20-jährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und wenn in einer aktuellen dienstlichen Beurteilung die Fähigkeit zur Leitung eines Sachgebiets schriftlich testiert und die Beurteilung insgesamt mindestens mit dem Bewertungsmerkmal „B“ hinterlegt ist Wir wünschen uns zusätzlich: eine tatkräftige und entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit mit Ideenreichtum und Durchsetzungsvermögen Flexibilität, persönliche Einsatzbereitschaft, Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit Sie überzeugen durch Ihre Kompetenz, Ihre Authentizität und Ihr interdisziplinäres Denken Verantwortungsbereitschaft, kommunikatives Geschick sowie eine strukturierte, selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise Unser Angebot für Sie ein anspruchsvolles, vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet mit viel persönlichem Freiraum und einem hohen Maß an Eigenverantwortung eine Aufgabe mit hoher Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungs-kompetenz individuelle Karriereförderung und gezielte Weiterbildung ein familienfreundlicher Arbeitsplatz flexible Arbeitszeiten Telearbeit ein engagiertes Mitarbeitenden- und Leitungsteam ein freundliches Betriebsklima betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namenhaften Anbietern ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.01.2025 über unser Online-Bewerbungsformular: Website Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen sind zu richten an den Fachdienst Innerer Service. Der Bewerbung beizufügen – ggf. auch kurzfristig nachzureichen – ist eine aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Petra von Wuertzen-Pieper, Fachdienst Innerer Service – Personal, 0481 / 97-1232 Tim Kühl, Fachdienstleitung, 0481 / 97-1700 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide Website www.dithmarschen.deElektrofacharbeiter:in für die zentrale Leittechnik (d/m/w) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Wir bewegen Menschen Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!
Ihre Aufgaben Die nachfolgenden Arbeiten beziehen sich auf folgende Anlagenteile: SPS-Steuerungen, Kabelwege und Netzwerke.
- Eigenverantwortliche Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten
- Fehler- und Störungsbeseitigung ggf. in Abstimmung mit anderen Bereichen
- Konfiguration und Inbetriebnahme von Anlagenkomponenten
- Durchführung von Anlagentests und Prüfarbeiten
- Erstellung und Anpassung von technischer Dokumentation
- Nach erfolgreicher Einarbeitung, Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung
- Kenntnisse der einschlägigen Normen und Regelwerke zum Aufgabengebiet
- Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, sowie gute PC-Kenntnisse
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Führerschein Klasse
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .
- Sie arbeiten in einer tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche .
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Mobil: 0151 23167397
Jetzt bewerben !
Universitätsprofessur (W2) Open Topic: Nachhaltige Energiesysteme
Jobbeschreibung
An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Universitätsprofessur (W2) Open Topic: Nachhaltige Energiesysteme Unser Profil Die TU Dortmund mit ihren 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften ist eine dynamische Universität mit einem starken Profil in Forschung, Lehre, Nachwuchsförderung und Transfer. Die Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik forscht in interdisziplinären Kooperationen mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie an holistischen Methoden für die ressourceneffiziente und nachhaltige Gestaltung vernetzter zuverlässiger technischer Systeme in Hard- und Software. Sie strebt damit konstruktive und konkrete Beiträge zur Adressierung von gesellschaftlichen Herausforderungen in den Bereichen »Nachhaltige Energieversorgung«, »Resiliente Infrastrukturen« und »Demografischer Wandel« an. Die Fakultät ist bereits über verschiedene Aktivitäten in der Forschung zu nachhaltigen Energiesystemen ausgewiesen und will sich mit der Besetzung der ausgeschriebenen Professur thematisch komplementär verstärken. Profil der Professur Sie vertreten in der Forschung innovative Teilbereiche des Forschungsfelds »Nachhaltige Energiesysteme« und entwickeln dieses auf internationalem Spitzenniveau sichtbar weiter. Dabei zeigen Sie Bereitschaft zur Beteiligung an und zur Initiierung von Forschungsverbünden und -kooperationen innerhalb und außerhalb der TU Dortmund und fördern engagiert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Sie beteiligen sich angemessen an der Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät, insbesondere im Bereich »Nachhaltige Energiesysteme«. Ihre Qualifikationen Sie haben mit sehr gutem Erfolg promoviert, sind habilitiert oder haben habilitationsäquivalente Leistungen erbracht. Sie besitzen ein elektrotechnisches oder vergleichbares Profil mit einem Schwerpunkt im Bereich der nachhaltigen Energiesysteme. Ihre Forschung umfasst innovative Teilbereiche im genannten Forschungsfeld und ist komplementär zu den existierenden Forschungsaktivitäten der Fakultät. Ihre Forschungsexzellenz weisen Sie durch kontinuierliche, internationale Publikationen in Journalen mit Peer Review und auf wissenschaftlichen Konferenzen, insbesondere in den letzten Jahren, nach. Zudem waren Sie bei der Einwerbung von selbst konzipierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten, wie z. B. wettbewerblich vergebenen Drittmittelprojekten oder auch industriellen Verbundprojekten mit Technologie-Transfer, erfolgreich. Eventuelle Betreuungs- und Pflegeaufwände werden angemessen berücksichtigt. Alle Bewerber*innen besitzen zudem das Potenzial für herausragende Lehrleistungen. Sozialund Führungskompetenzen und die Bereitschaft an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken, vervollständigen Ihr Profil. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen von § 36 und § 37 Hochschulgesetz des Landes NRW. Erfahrung in der industriellen Forschung oder in entsprechenden Kooperationen zur technologischen Umsetzung von Forschungsergebnissen mit der Industrie sind wünschenswert. Ebenso sind erteilte Patente und Patentanmeldungen, nationale und internationale Forschungskontakte und Kooperationen sowie die Mitarbeit in nationalen und internationalen Fachgremien von Vorteil. Attraktives Umfeld Wir bieten Ihnen ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld und attraktive Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten internationalen, nationalen und regionalen Partnern. Die Metropolregion Ruhr mit der Universitätsallianz Ruhr garantiert kurze Wege zu vielfältigen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Mit unserem Dual Career Service begleiten wir Ihre*n Partner*in bei Bedarf bei der beruflichen Orientierung in der Region. Gerne informieren wir Sie über Wohnen und Leben in Dortmund und helfen Ihnen bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Sollten Sie aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützt Sie unser Welcome Service bei Ihrer Ankunft in Deutschland. Vielfalt willkommen Ein zentrales Ziel der TU Dortmund ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und freuen uns daher über die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft. Ihre Bewerbung Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung (inkl. Forschungs- und Lehrkonzept) bis zum 06.02.2025 über unser Bewerbungsportal ein. Ihr Forschungskonzept soll die vorgeschlagene, konkrete Forschungsausrichtung in Wechselwirkung mit den existierenden Forschungsaktivitäten der Fakultät beschreiben und einordnen. Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier: www.Berufung.tu-dortmund.de/bewerbung Fragen beantwortet Ihnen der Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik: Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Jenau unter 0231 755-4470 oder dekan.etit@tu-dortmund.de Weitere Informationen zur Fakultät Wirtschaftswissenschaften finden Sie unter etit.tu-dortmund.de hier online bewerben >>Energie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität VollzeitIngenieur (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften-Klassik am Arbeitsort Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / BesGr. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Planung von "Einfachen Baumaßnamen" und Bauprojekten gemäß Neuer RBBau Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder eine andere vergleichbare technische FachrichtungFundierte Anwenderkenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen, insbesondere Microsoft Office sowie Bereitschaft, sich grundlegende Kenntnisse in Layout-Programmen anzueignen Möglichst praktische Erfahrung in der Verwaltung, Instandhaltung und Sanierung von Immobilien Vorteilhaft sind Kenntnisse in SAP S/4/ RE‑FX bzw. unabdingbar ist die Bereitschaft, sich diese engagiert anzueignen Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund) ~ Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen ~ Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen ~30 Tage Urlaub ~ Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten) ~ Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote ~ Zuschuss zum Deutschland-JobticketIn Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei der Einstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Dann bewerben Sie sich online bis zum 2. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Böcker unter der Telefonnummer +49 381 336-186. Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Geschäfts- und Gewerbekundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellenangebot *Unser Herz schlägt für die Region rund um den Vogelpark Walsrode und dem südlichen Heidekreis. Nah. Fair. Zuverlässig. Dieses sind die Werte, mit denen wir mit einer Bilanzsumme von ca. 2,0 Mrd. € und über 200 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „auf Kurs Kunde“ gehen. In 9 Filialen machen wir es unseren Kunden durch unsere fachkundige und individuelle Beratung einfach, ihr Leben besser zu gestalten. * Lust auf eine neue berufliche Herausforderung im Finanzbereich? Hier kommt Ihre Chance, sich mit Rückenwind weiter zu entwickeln! Wir suchen Unterstützung in Vollzeit für unser Team Geschäfts- und Gewerbekunden als Geschäfts- und Gewerbekundenberater (m/w/d) Dieses Traineeprogramm bereitet Sie auf die Übernahme einer Position als Mitarbeiter (m/w/d) im Unternehmensbereich Marktfolge Aktiv vor. Während des Traineeprogramms werden Sie einen Einblick in alle Tätigkeiten der Kreditsachbearbeitung Wohnungsbau, der Kreditsachbearbeitung Gewerbekunden sowie der Rechtsabteilung erlangen. Sie übernehmen darüber hinaus auch Vertretungsaufgaben in der Abteilung und arbeiten aktiv bei Projekten mit. Ihre Aufgaben * Beratung von Geschäfts- und Gewerbekunden * Analyse und Beurteilung betriebswirtschaftlicher Unterlagen und Zusammenhänge * Aufbereitung und erste Bewertung von Sicherheitenunterlagen * Begleitung der Kunden sowohl bei gewerblichen Vorhaben als auch bei privaten Immobilienfinanzierungen * Arbeit sowohl im Team innerhalb eines Pool-Kundenportfolios wie auch mit zugeordneten Kunden * Zusammenarbeit mit Vermögensberatern und Versicherungsspezialisten in der ganzheitlichen Kundenbetreuung Wichtiger Bestandteil des Traineeprogramms ist der begleitende und inhaltlich unterstützende Besuch von ausgewählten Fach-/ Seminaren an der Sparkassenakademie. Unsere Angebote für Sie: * Verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit der Chance, beruflich aufsteigen zu können. * Ein tolles und hilfsbereites familiäres Team, das sich auf die Zusammenarbeit freut * Eine nachhaltige und maßgeschneiderte Einarbeitung * Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Seminare zur Festigung und Erweiterung des Fachwissens * Eine leistungsstarke Vergütung im Rahmen des TVöD mit einer variablen Zusatzvergütung sowie einer lukrativen Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen * Flexible Arbeitszeiten * Anspruch auf 32 Urlaubstage pro Jahr * Jobsicherheit bei einem starken Arbeitgeber der seit mehr als 180 Jahren vor Ort nachhaltig für die Region tätig ist * Zusätzliche Benefits Das macht Sie aus: * Erste Erfahrungen mit Geschäftskunden * Abgeschlossene Bankausbildung * Teamplayer * Selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative * Kontaktfreude und Spaß an der Arbeit mit Kunden *Hier geht’s zur Bewerbung: [ Website (*[www.ksk-walsrode/karriere](https://www.ksk-walsrode.de/karriere)***). * * Sie haben noch Fragen? Unser Leiter des Bereichs Firmenkunden, Herr Patrick Klamt (05161 601-120 | [patrick.klamt@ksk-walsrode.de](mailto:patrick.klamt@ksk-walsrode.de)) und unser Personalleiter, Herr Dirk Laforce (05161 601-113 | [dirk.laforce@ksk-walsrode.de](mailto:dirk.laforce@ksk-walsrode.de)) freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme. * * * * * * *Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Die attraktive Vergütung richtet sich nach dem Mantel- und Entgelttarifvertrag der Charité CFM. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.> > Hier bewerben < <
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik
- Berufseinsteiger oder langjährige Berufserfahrung
- Erfahrung im medizinischen Bereich ist von Vorteil
- Schaltbefähigungen an Anlagen über 1 kV von Vorteil
- Zuverlässigkeit und Fähigkeit unter Anleitung selbstständig zu Arbeiten
- Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
- Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene.
HR Administrator / Payroll / Vollzeit & Teilzeit*
Jobbeschreibung
VollzeitEintrittstermin: ab sofortDer Kreisverband Regensburg hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Personalsachbearbeiter (m/w/d)Mitarbeit in einem eigenständigen, motivierten und engagierten Team Vergütung nach den Tarifverträgen des BRK mit entsprechenden Zusatzleistungen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung Administrative Abwicklung des Bewerbermanagements und der Personalentwicklung Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen und der Entgeltabrechnung Sicherer Umgang mit Tarifwesen, idealerweise TVöD o.Ä. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen, Teamgeist, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit Personalabteilung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© Administrative Abwicklung des Bewerbermanagements und der Personalentwicklung Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen und der Entgeltabrechnung Sicherer Umgang mit Tarifwesen, idealerweise TVöD o.Ä. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen, Teamgeist, Kommunikations- und DurchsetzungsfähigkeitIngenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße)
Jobbeschreibung
LUCIE ist das neue Stadtbahnsystem, das bald im Landkreis Ludwigsburg fahren wird. Schnell. Bequem. Klimafreundlich. Zuverlässig. Im dichten Takt von früh bis spät. Der Name *LUCIE – Ludwigsburger City-Express –* ist für uns Programm: Vom Umland aus Schwieberdingen und Markgröningen geht es in die Stadt Ludwigsburg. Von dort aus weiter bis nach Pattonville und Remseck-Aldingen. Als Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg sind wir verantwortlich für die Planung, den Bau und später den Betrieb dieses großen Schieneninfrastrukturprojekts. Arbeiten Sie mit an der Mobilität für morgen – beim Aufbau eines neuen Stadtbahnnetzes im Landkreis Ludwigsburg. Für dieses herausfordernde Infrastruktur- und Verkehrsprojekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Ingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße) Ihre Aufgaben: * Fachliche Mitwirkung und Koordination der überwiegend externen Verkehrsanlagenplanungen und -ausführungen (Schiene und Straße) sowie der zugehörigen Leistungen Dritter (Gutachter-, Überwachungs- und Prüfleistungen) im Rahmen des Stadtbahnprojektes LUCIE in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI, * Koordination von Grunderwerb, Kabeltiefbau sowie Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen Dritter, * Sicherstellen qualitätsgerechter Planungen und Bauausführungen im geplanten Termin- und Kostenrahmen, * frühzeitige technische Konflikterkennung und Veranlassung von geeigneten Gegenmaßnahmen sowie Bewerten und Bearbeiten von Mehrkostenforderungen, * Mitwirkung bei Ausschreibungen, Vergaben und Abrechnungen erforderlicher Drittleistungen, * Durchführen von Abstimmungen mit Städten, Kommunen, Kreuzungspartnern oder sonstigen Beteiligten/Betroffenen und Vorbereiten notwendiger Vereinbarungen, * Mitwirkung bei der Erstellung von Unterlagen sowie der Präsentation im Rahmen von Bürger*innen-Veranstaltungen und Gremien. Wir erwarten: * Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom-Ingenieur/Master of Science oder gleichwertig) mit verkehrsplanerischem Schwerpunkt/Hintergrund und ausgeprägten Erfahrungen in der Planung und Realisierung von SPNV-Projekten als öffentliche Vorhabenträgerin, * nachweisliche Erfahrungen (> 3 Jahre) in der erfolgreichen Planung und Realisierung von vergleichbaren Eisenbahn- und Straßenbahnprojekten, * Kenntnisse der technischen Regelwerke, Normen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen, * Bereitschaft, notwendige Qualifikationen zu erwerben, * Führerscheinklasse B, * Teamfähigkeit, * überdurchschnittliches Organisations- und Kommunikationsvermögen und hohe Eigeninitiative, * sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Wir bieten: * Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (100 %), die dem Aufgabenspektrum sowie der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung entsprechend vergütet wird, * Übernahme von bis zu 75 % der Kosten für das Deutschlandticket, * moderne und bahnhofsnahe Büroräume sowie eine moderne IT-Ausstattung, * große Handlungsspielräume und viel Eigenverantwortung in einem dynamischen und motivierten Team, * die Chance, ein spannendes und nachhaltiges Schieneninfrastrukturprojekt von Beginn an mitzugestalten und dabei echte Aufbauarbeit zu leisten, * flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten, * soziale Leistungen und zusätzliche Altersversorgung. Kontakt Fragen beantwortet Ihnen gerne Björn Kochendörfer, Telefon: 07141 23 974-20. Mehr Informationen zu unserem Projekt finden Sie unter: [ Website. Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bevorzugt per E-Mail an: [ bjoern.kochendoerfer@lucie-stadtbahn.de](mailto:bjoern.kochendoerfer@lucie-stadtbahn.de) oder über unser Bewerbungsformular unter: [ Website. Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg Hoferstraße 9a 71636 Ludwigsburg [www.lucie-stadtbahn.de Website *Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg Hoferstraße 9a | 71636 Ludwigsburg* * Website *Erzieher*in (m/w/d), Haus der kleinen Forscher
AWO gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste in Nordhessen mbH
Rotenburg an der Fulda
03.02.2025
Jobbeschreibung
ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist.Komm zur AWO Nordhessen, wo Du innovative pädagogische Konzepte mitgestalten und umsetzen kannst. In unseren Kitas sind Kinder aller Nationen, Kulturen und Religionen willkommen. Als überkonfessioneller Träger vermitteln wir Toleranz, Solidarität, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Jede Kita hat dabei einen eigenen besonderen Schwerpunkt – hier ist Deine Chance!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Erzieher*in (m/w/d), Haus der kleinen Forscher in Vollzeit oder Teilzeit zur Verstärkung der Kita „Villa Sonnenschein“ in Rotenburg (a. d. Fulda).Die „Villa Sonnenschein“ ist bekannt für das große Außengelände und die ansprechenden Räumlichkeiten, in denen sich die Kinder frei entfalten können. Wir legen großen Wert auf die Partizipation der Kinder und sind als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Vertrauensvolle Elternpartnerschaften sind uns wichtig, damit wir jedes Kind optimal fördern können. Unser vielseitiges Team zeichnet sich durch großen Zusammenhalt und Offenheit für neue Ideen aus. Die „Villa Sonnenschein“ bietet Platz für 75 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren im Rahmen von drei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe mit bis zu 12 Kindern im Alter von 10 Monaten bis drei Jahren.Deine Aufgaben bei uns ✓ Den Kita-Alltag managen: Du verantwortest die Planung, Organisation und Durchführung des Tagesablaufes sowie besonderer (Outdoor-)Aktivitäten. ✓ Vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft ermöglichen: Gemeinsam das Kind fördern und fordern. ✓ Die persönliche Entwicklung unterstützen: Du erkennst und förderst individuell den Entwicklungsstand der Kinder und Gruppen. ✓ Weiterentwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte: Du bringst Deine Erfahrungen und Interessen aktiv in Teambesprechungen sowie in die tägliche pädagogische Arbeit ein.Deine Vorteile bei uns ✓ Ausreichend Zeit und Freiheit in der pädagogischen Arbeit: Du bekommst die Möglichkeit Dich und Deine Ideen in die Gruppen einzubringen. ✓ Ob „Inklusion in der Praxis“ oder „Interkulturelle Kompetenz“: Wir fördern Deine berufliche Entwicklung mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, die Deinen Interessen entsprechen. ✓ Wertschätzung, Toleranz und mehr Miteinander: Wir sind stolz auf unser vielseitiges und dynamisches Team. Zusammenhalt, Wertschätzung und eine offene Gesprächskultur machen den Team Spirit aus. ✓ Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung: Zum Grundgehalt kommen Urlaubsgeld, eine jährliche Zuwendung und umfangreiche Sozialleistungen hinzu. Hierzu beraten wir Dich gerne! ✓ Die AWO Nordhessen trägt bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende: Ob für Deine berufliche Entwicklung und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - wir bieten Dir die Vorteile eines erfolgreichen sozialen Unternehmens.Dein Profil für uns ✓ Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder hast eine vergleichbare Ausbildung. ✓ Du findest Projektarbeiten mit Kindern spannend und Dir ist die Bedeutung von Elternarbeit bewusst. ✓ Du kommunizierst wertschätzend und bringst Dich aktiv in Teambesprechungen ein. ✓ Du identifizierst Dich mit unserem Leitgedanken: Wir sehen die uns anvertrauten Kinder als eigenständige und kompetente Menschen, die ihre Persönlichkeit entfalten und ihre Fähigkeiten entwickeln möchten. Unser Anliegen ist es, jedes Kind in seiner Individualität zu respektieren und es in seinem Bestreben, sich die Welt zu erobern, zu unterstützen und zu fördern.Auf Wunsch hast du die Möglichkeit dir im Rahmen einer Hospitation einen ersten Eindruck von Deiner Tätigkeit bei uns zu verschaffen.Du möchtest mehr über Deine Chancen bei der AWO erfahren?Bewirb Dich noch heute mit unserem Online-Formular bis zum 28.02.2025Wir melden uns darauf zeitnah bei Dir für ein gemeinsames Gespräch zum Kennenlernen.Du hast Fragen? Wende Dich direkt an die Leitung Frau Birgit Bathe unter 06623/447 62.Wir freuen uns Dich kennenzulernen!AWO- Kita „Villa Sonnenschein“z.Hd. Frau Birgit BatheFröbelweg 136199 Rotenburg an der FuldaHandwerker (m/w/d) – Vollzeit/unbefristet
Jobbeschreibung
Für unser Integriertes Gebäudemanagement sind mehrere Stellen in Berlin in Voll- oder Teilzeit zu besetzen als Handwerker*in HKLS (m/w/div)Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker* in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbar (insbesondere Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in oder Gas- und Wasserinstallateur*in) Vorbereiten, Durchführen, Nacharbeiten, Bedienen und Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik Prüfen und Erstellen von technischen DokumentationenAuf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst Sicherer geht es nicht. Faire Bezahlung: Entgeltgruppe E7 (TV-DRV Bund), womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 42.Interessantes Arbeitsumfeld: Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben in einem großen und vielseitigen GebäudeverbundGute Einarbeitung: Die Einbindung in ein kompetentes und hilfsbereites Team ab dem ersten Tag für eine umfangreiche und gut begleitete EinarbeitungEntwicklungsmöglichkeiten: Verschiedene Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungGute Aussichten: Eine unbefristete Stelle ohne Schichtdienst oder WochenendarbeitIhre Bewerbung können Sie ganz bequem online auf unserem Karriereportal jobs.Sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz in der Hauptstadt BerlinVorbereiten, Durchführen, Nacharbeiten, Bedienen und Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik Prüfen und Erstellen von technischen Dokumentationen Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker* in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbar (insbesondere Zentralheizungsund Lüftungsbauer*in oder Gas- und Wasserinstallateur*in)Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) – Station der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Station Conley)
Jobbeschreibung
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Für die Station der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Station Conley) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit unbefristet: Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Deine Aufgaben: • Du koordinierst die Terminplanung der Patient*innen auf der Station • Du unterstützt und lebst die interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit • Du sicherst die Versorgungsqualität durch dein professionelles Handeln (gesetzliche Vorgaben, Hygiene) • Du dokumentierst notwendige Daten sach- und fachgerecht • Du betreust eigenständig administrative Prozesse wie die Aufnahme und Entlassung von Patient*innen Dein Profil: • Eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) • Berufserfahrung im Bereich Hals-Nasen-Ohrenheilkunde wünschenswert – Berufsanfänger*innen sind ebenso willkommen • Spaß an der Arbeit sowie eine patienten- und ergebnisorientierte Arbeitsweise • Ein ausgeprägtes interkulturelles und genderspezifisches Verständnis • Einfühlungsvermögen und ein zugewandter Kommunikationsstil Wir bieten: Gestalte mit uns die Zukunft der Pflege! Wir sind der Arbeitgeber für alle, die mehr wollen. Mehr Abwechslung, mehr Herausforderung, mehr Perspektiven. • Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team • Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L • Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen • Vorsorgen für später: betriebliche Altersvorsorge • Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes • Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildung • Start mit System: strukturierte Einarbeitung • Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio • Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellter Personen ist besonders willkommen. Kontakt: Zögere nicht und sende deine Bewerbung bis zum 31.03.2025 an pflegedirektion[AT]ukbonn.de unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-16021. Mache den nächsten Karriereschritt und entwickle dich bei uns genau in die berufliche Richtung, die deinen Stärken entspricht. Ansprechpartner*in: Pflegebereichsleitung Grazyna Motyka E-Mail: grazyna.motyka[AT]ukbonn.de Pflegedirektion Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 1 53127 Bonn pflegedirektion[AT]ukbonn.de 0228 287 16671 Mehr Infos unter www.pflegeamukb.de www.ukbonn.de Folgen Sie uns auf Instagram:Bauingenieur:in in Teilzeit im Projektmanagement
Jobbeschreibung
unbefristet Teilzeit möglich)bis EG 12 TVöD (abhängig 700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. 000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Wir suchen für das Amt für Hoch- und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenTiefbau, Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder WasserbauDazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften. Wir, das Amt für Hoch- Und Tiefbau, entwickeln, planen, bauen, modernisieren und betreiben technisch und architektonisch hoch komplexe Immobilien. Das Aufgabengebiet beinhaltet die ingenieur- und verwaltungsmäßige Abwicklung von Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen vornehmlich im Bereich Entwässerungsanlagen und Einleitstellen mit den einhergehenden Leistungen des Straßen- und Tiefbaus. Zur Projektabwicklung gehören dabei alle Schritte von der Konzeption der baulichen Anlagen, die Planungen einschließlich der Einholung von Genehmigungen, die örtliche Bauüberwachung, die Bauoberleitung, das Kostencontrolling, die Nachtragsbearbeitung, die Abrechnung, die Abnahme, die Dokumentation sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion. Bachelor oder Master) des Studiengangs Bauingenieurwesen mit entsprechender Vertiefungsrichtung Soziale Kompetenz Fähigkeit zur Zusammenarbeit im TeamKenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (insbesondere Orca-Ava, MS-Projekt) bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese kurzfristig anzueignenWeiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig. eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklimavielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenJahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Wocheeine betriebliche Altersvorsorgeflexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellenein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen ein Fahrradleasingangebot , z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie kostenfreie Parkmöglichkeitencorporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und MarkenAnsprechpartner aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Frau Laura Krasniqi Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen der o. g. Ansprechpartner aus dem Fachbereich zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Dazu gehören neben Verwaltungsgebäuden auch Berufskollegs und Förderschulen, Kindertagesstätten und gewerblich oder privat vermietete Liegenschaften. Wir, das Amt für Hoch- Und Tiefbau, entwickeln, planen, bauen, modernisieren und betreiben technisch und architektonisch hoch komplexe Immobilien. Das Aufgabengebiet beinhaltet die ingenieur- und verwaltungsmäßige Abwicklung von Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen vornehmlich im Bereich Entwässerungsanlagen und Einleitstellen mit den einhergehenden Leistungen des Straßen- und Tiefbaus. Zur Projektabwicklung gehören dabei alle Schritte von der Konzeption der baulichen Anlagen, die Planungen einschließlich der Einholung von Genehmigungen, die örtliche Bauüberwachung, die Bauoberleitung, das Kostencontrolling, die Nachtragsbearbeitung, die Abrechnung, die Abnahme, die Dokumentation sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion. Bachelor oder Master) des Studiengangs Bauingenieurwesen mit entsprechender Vertiefungsrichtung Soziale Kompetenz Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team Kenntnis der deutschen Sprache mindestens im Niveau C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook) und Kenntnisse im Umgang mit Ausschreibungs- und Planungssoftware (insbesondere Orca-Ava, MS-Projekt) bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese kurzfristig anzueignen Weiterhin ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz für dienstliche Fahrten gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach dem Landesreisekostengesetz NRW notwendig.Referent (m/w/d) in VZ
Jobbeschreibung
Sie suchen eine interessante Aufgabe, ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, das Ihnen langfristig spannende Perspektiven bietet? Für die Hauptgeschäftsstelle beim Verband der Milcherzeuger Bayern e. V. suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenin VollzeitMitgestaltung und fachliche Unterstützung bei verbandspolitischer Arbeit Entwicklung neuer Projekte, Vorträge / Vortragsreihen sowie Präsentationen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Affinität zu digitalen Medien und fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängiger Software und IT-Umgebungen Bereitschaft für Dienstreisen, Mobilität und Flexibilität Freundliches, team- und dienstleistungsorientiertes Handeln und Auftreten Leidenschaft für landwirtschaftliche ThemenEinen sicheren und interessanten Arbeitsplatz Intensive Einarbeitung Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Weihnachtsgeld und 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche (zusätzlich Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag als freie Tage) Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung Flexible ArbeitszeitenDer VMB (Verband der Milcherzeuger Bayern e. V.) als berufsständische Vertretung der Milcherzeuger in Bayern vertritt seit mehr als 60 Jahren die wirtschaftlichen, organisatorischen und öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten rund um die bayerischen Milchbauern. Entwicklung neuer Projekte, Vorträge / Vortragsreihen sowie Präsentationen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Affinität zu digitalen Medien und fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängiger Software und IT-Umgebungen Bereitschaft für Dienstreisen, Mobilität und Flexibilität Freundliches, team- und dienstleistungsorientiertes Handeln und Auftreten Leidenschaft für landwirtschaftliche ThemenPflegefachkraft (m/w/d), St. Elisabeth
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Schweinfurt
03.02.2025
Jobbeschreibung
Schweinfurt St. ElisabethWir suchen ab sofort in VollzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum Schichtdienst, Führerschein Klasse BSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth Saskia Schantura-Hub, Pflegedienstleitung ambulanter Pflegedienst Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung Bereitschaft zum Schichtdienst Führerschein Klasse B Vollständig nachweisbarer Corona ImpfschutzTechnische Mitarbeiter(m/w/d) im Homeoffice gesucht
Jobbeschreibung
Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität. Testung von heterogenen Katalysatoren und Unterstützung bei der Synthese und Charakterisierung Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemietechniker*in oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Technischer Chemie Kenntnisse in Python sind wünschenswert Gute Englischkenntnisse sind von VorteilAls Teil eines dynamischen Teams treiben Sie aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran Wir machen uns Gedanken, worüber Sie sich auch Gedanken machen - daher bieten wir Ihnen flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Flexible Arbeitsorte - sowohl remote als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglich Von Beginn an unterstützen wir Sie in Ihrer individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Testung von heterogenen Katalysatoren und Unterstützung bei der Synthese und Charakterisierung Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemietechniker*in oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Technischer Chemie Kenntnisse in Python sind wünschenswert Gute Englischkenntnisse sind von VorteilPflegefachfrau in Teilzeit
Jobbeschreibung
Dann sind SIE bei uns richtig, ergänzen Sie unser Team der Intensivüberwachungsstation zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Std./Wo.): Pflegefachkraft (m/w/d) in TeilzeitStrukturierte Einarbeitung mit Mentoren und einer fachbezogenen freigestellten Praxisanleiterin Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen in einem universitären Level 1 - Zentrum Intensivüberwachung (ohne Beatmung), Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen: Von der Betreuung nach Kaiserschnitt inkl. gesundem Neugeborenen bis zur Überwachung nach großen gynäkologischen/onkologischen Operationen Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den Gesundheitsfachberufen Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Interesse an beruflicher Weiterentwicklung Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen in einem Intensivüberwachung (ohne Beatmung), Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen: Von der Betreuung nach Kaiserschnitt inkl. gesundem Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den Interesse an beruflicher Weiterentwicklung *Sachbearbeiter (m/w/d) Büro Vollzeit Quereinsteiger
Jobbeschreibung
FinanzwesenDie Evangelische Regionalverwaltung Böblingen berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Böblingen, Herrenberg und Leonberg in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, unbefristet. Beratung der Kirchengemeinden in laufenden Finanz-, Rechts- und Verwaltungsfragen Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation mit dreijähriger Ausbildungsdauer Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet.Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Beratung der Kirchengemeinden in laufenden Finanz-, Rechts- und Verwaltungsfragen Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation mit dreijähriger Ausbildungsdauer Gute EDV-Kenntnisse (MS Offi ce)Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit, Klinik
Jobbeschreibung
Voll- oder Teilzeit Sie wünschen sich einen krisensicheren Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil der Kliniken Dritter Orden gGmbH an ihrem Standort in München. Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben. Auch heute bewegen wir uns als sicherer Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unsere Kinderstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen in Vollzeit oder TeilzeitFundierte Einarbeitung über mind. Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter, zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR Möglichkeit auf Fort- und Weiterbildung 30 Urlaubstage (Zusätzliche Tage durch Wechselschichten möglich)Organisation und Durchführung der individuellen Grund- und Behandlungspflege bei kranken Kindern und Jugendlichen jeden Alters mit Infektionskrankheiten, wie beispielsweise Meningitis, Pyelonephritis, Pneumonie, RSV-Infektion, etc. Beratung und Unterstützung der Eltern bei der Versorgung des erkrankten Kindes Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger oder Pflegefachkraft Bereitschaft sich in ein interdisziplinäres Team aktiv und gestalterisch einzubringen Gute Deutschkenntnisse (mind. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die stellv. Pflegedirektorin, Frau Annabelle Simic, unter der Telefonnummer 089/1795-1249. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Organisation und Durchführung der individuellen Grund- und Behandlungspflege bei kranken Kindern und Jugendlichen jeden Alters mit Infektionskrankheiten, wie beispielsweise Meningitis, Pyelonephritis, Pneumonie, RSV-Infektion, etc. Beratung und Unterstützung der Eltern bei der Versorgung des erkrankten Kindes Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger oder Pflegefachkraft Bereitschaft sich in ein interdisziplinäres Team aktiv und gestalterisch einzubringen Gute Deutschkenntnisse (mind. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Pflegefachkraft / Fachkrankenpfleger*in | m/w/d
Jobbeschreibung
24h-NotaufnahmeWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenFachkrankenpfleger (m/w/d) Notfallpflege / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - NotaufnahmeUnsere Akutversorgungseinheit für die Fachabteilungen der Unfall- und Allgemeinchirurgie, innere und gastroenterologische Medizin, Gynäkologie und Kardiologie besteht aus einer interdisziplinären Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - wir freuen uns auf Sie!Sie sind Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Notfallpflege (DKG) und leben Ihre Profession oder haben die Bereitschaft die 2-jährige Fachweiterbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare staatlich examinierte 3-jährige Ausbildung anzustrebenEin gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander lebt und wertschätztUnbefristeter abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet als Level 2 KlinikAnstehender Funktionsneubau mit modernster interdisziplinärer Notaufnahme und anderen FunktionsbereichenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Thieme eRef und CNEVergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, Fahrradleasing Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Unsere Notaufnahme am Standord Schorndorf:schillimat@rems-murr-kliniken.Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Sie sind Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Notfallpflege (DKG) und leben Ihre Profession oder haben die Bereitschaft die 2-jährige Fachweiterbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare staatlich examinierte 3-jährige Ausbildung anzustrebenMitarbeiter * Angebote – Betriebliche Altersversorgung
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 4 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Dispositionsleitstelle: Entgegennahme, Verarbeitung und Dokumentation der eingehenden Transportaufträge sowie die Koordination der Aufträge und Weitergabe an die Mitarbeiter*innenAbgeschlossene Ausbildung im einschlägigen Bereich ist wünschenswert Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Flexibler Einsatz im Schichtdienst (inkl. Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit) sowie Übernahme von Rufbereitschaften Bereitschaft zu Fort- und WeiterbildungenFrau J. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Dispositionsleitstelle: Entgegennahme, Verarbeitung und Dokumentation der eingehenden Transportaufträge sowie die Koordination der Aufträge Abgeschlossene Ausbildung im einschlägigen Bereich ist wünschenswert * Deutschkenntnisse in Wort und Schrift * Flexibler Einsatz im Schichtdienst (inkl. Feiertagsarbeit) sowie Übernahme von Rufbereitschaften * Bereitschaft zu Fort- und WeiterbildungenProjektsteuerung / Unterstützung Projektleiter (m/w/d) – Ingenieur, Projektmanagement
Jobbeschreibung
Ingenieur/in (w/m/d) als Projektleitung DAnalytics im Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und TiefbauamtSie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Zur Unterstützung unseres Teams mit zurzeit 21 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle: Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglichDauer befristet bis 31. Bezahlung erfolgt nach dem TVöD. Der Betrieb und die Instandhaltung der technischen Komponenten von Sonderbauwerken (z. B. Rolltreppen, elektrische Poller, Regenwasserpumpen etc.) sind sicherzustellen. Beantwortung von Bürger/innen-, Presse- und politischen Anfragen im Zusammenhang mit den bearbeiteten Projekten ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, der Fachrichtung Verkehrswesen oder Baubetrieb, mit dem Abschluss als Dipl.- Bachelor oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen im Projektmanagement und Projektleitung, auch bei besonders komplexen und interdisziplinären Projekten ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zielorientierten internen und externen Kommunikation Führerschein der Klasse B fundierte MS-Office-Kenntnisse und berufsspezifische Software gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1) flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten Fortbildungen ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium, -> Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Beantwortung von Bürger/innen-, Presse- und politischen Anfragen im Zusammenhang mit den bearbeiteten Projekten Ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, der Fachrichtung Verkehrswesen oder Baubetrieb, mit dem Abschluss als Dipl.- Bachelor oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen im Projektmanagement und Projektleitung, auch bei besonders komplexen und interdisziplinären Projekten Ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zielorientierten internen und externen Kommunikation Führerschein der Klasse B Fundierte MS-Office-Kenntnisse und berufsspezifische Software Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1)Leitender Psychologe (m/w/d) gesucht!
Jobbeschreibung
Die Rehaklinik Überruh ist eine Fachklinik für Innere Medizin, Orthopädie und verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VMOR) im Verbund der RehaZentren Baden-Württemberg gemeinnützige GmbH und verfügt über 190 Betten. Das Spektrum der angebotenen Maßnahmen umfasst stationäre und ambulante Rehabilitations- und Nachsorgemaßnahmen, medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation sowie umfassende Präventionsangebote. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen in Vollzeit, unbefristetEinen fachlich anspruchsvollen und interessanten Arbeitsbereich in einem zukunftsorientierten Unternehmen Individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie klinikübergreifende Zusammenarbeit Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten, multiprofessionellen Team Die Möglichkeit Ihr Arbeitsumfeld kreativ weiterzuentwickeln und eigene berufliche Interessen einzubringen Wir unterstützen Ihre Einarbeitung, begleiten Sie kompetent und teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TgDRV mit allen zusätzlichen Leistungen in Anlehnung an den Öffentlichen DienstSchwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Rehaklinik Überruh | Bolsternang | 88316 Isny | 07562 75-0 |Rehaklinik Überruh999Z FULL_TIMEKrankenschwester (m/w/d) Kardiologie
Jobbeschreibung
Das Zentrum für Kardiologie sucht für das Studienzentrum der Kardiologie I zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf 2 Jahre:Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen9b) werden befristet übertragenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Unterstützung in allen Aspekten der Organisation und Planung und Koordination studienrelevanter, Aktive Assistenz beim Einschluss und der Betreuung und elektronische Dokumentation im eCRF sowie Pflege der internen und Studien-Datenbankeninternationale Studien mit FDA-, EMA- und Abgeschlossene Ausbildung in einem Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Gute EDV-Kenntnisse inklusive der Nutzung und dem Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Zentrum für Kardiologie Frau G. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Aktive Assistenz beim Einschluss und der Betreuung und elektronische Dokumentation im eCRF sowie Pflege der internen und Studien-Datenbanken * internationale Studien mit FDA-, EMA- und Abgeschlossene Ausbildung in einem Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung * Gute EDV-Kenntnisse inklusive der Nutzung und dem Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift *Kita-Leitung (m/w/d) in Vollzeit ab sofort
Jobbeschreibung
Die Stadt Nürtingen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineKITA-LEITUNG (m/w/d)für den Kindergarten Bühlstraße (2-Gruppen 3-6 Jahre) in Vollzeit (100%) ein, da die bisherige Leiterin in den Ruhestand geht.Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Kindertageseinrichtung Staatliche anerkannte Erzieher/in (m/w/d) mit Zusatzausbildung z.B. Fachwirt/in für Organisation und Führung mit dem Schwerpunkt Sozialwesen oder einer vergleichbaren Zusatzqualifikation oder ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Art (B.A) Frühkindliche Bildung und Erziehung; Bachelor of Art (B.A.) Soziale Arbeit oder in einem ähnlichen Studiengang Leitungserfahrung in einer Kindertageseinrichtung mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Elementarpädagogik und über die Arbeit nach dem Orientierungsplan BW Sie begleiten aktiv die Teamentwicklung und wirken an einer wertschätzenden Atmosphäre mitEin unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifkonformen Vergütung nach Entgeltgruppe S13 TVöD-SuE mit weiteren Sozialleistungen wie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsentgelt, etc. Unterstützung und Begleitung bei der Einarbeitung Freistellung für die Leitungstätigkeit (15% pro Gruppe, bei 2 Gruppen: 30%), regelmäßige Fortbildungen, pädagogische Tage für Ihr Team, regelmäßige Leitungsberatungen Zukunftsorientiertes Personalentwicklungskonzept mit vielseitigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, zahlen wir Ihnen einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad-BikeleasingFür weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Steudel unter der Telefonnummer 07022 75-514 gerne zur Verfügung.Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter bis zum 23. Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Kindertageseinrichtung Staatliche anerkannte Erzieher/in (m/w/d) mit Zusatzausbildung z.B. Fachwirt/in für Organisation und Führung mit dem Schwerpunkt Sozialwesen oder einer vergleichbaren Zusatzqualifikation Oder ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Art (B.A) Frühkindliche Bildung und Erziehung; Bachelor of Art (B.A.) Soziale Arbeit oder in einem ähnlichen Studiengang Leitungserfahrung in einer Kindertageseinrichtung mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Elementarpädagogik und über die Arbeit nach dem Orientierungsplan BW Sie begleiten aktiv die Teamentwicklung und wirken an einer wertschätzenden Atmosphäre mitTeamassistentin Teilzeit mit Englisch (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als: Vollzeitzentrale Ansprechperson für interne und externe (telefonische) Anfragen sowie stilsichere und fehlerfreie Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache Durchführung von anlassbezogenen Recherchen (z.B. im Vorfeld von Sitzungen, für Präsentationen und Auswertungen etc.) Planung und Organisation von Dienstreisenabgeschlossenes Bachelorstudium oder eine in Ergänzung zur abgeschlossenen Berufsausbildung erworbene, vergleichbare Zusatzqualifikation und langjährige Berufserfahrung sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen gute Englischkenntnisse in Wort und Schriftflexible Arbeitszeit innerhalb der Rahmenarbeitszeit 6:00 Uhr - 21:00 Uhr, mobile Arbeit persönliche Auszeit: neben Urlaub, Gleittage, Sabbatical, Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit Arbeitsplatz mit modernster IT-Ausstattung (auch für das Homeoffice) Vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. kostenfreie Parkplätze Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und wird - je nach Aufgabenübertragung und persönlichen Voraussetzungen - bis Entgeltgruppe 9c TVöD vergütet. Diversität und Chancengleichheit: berufliche Gleichstellung aller Geschlechter, Nationalitäten sowie von Menschen mit BehinderungWir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Frau Riecke-Poschadel Zentrale Ansprechperson für interne und externe (telefonische) Anfragen sowie stilsichere und fehlerfreie Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache Durchführung von anlassbezogenen Recherchen (z.B. im Vorfeld von Sitzungen, für Präsentationen und Auswertungen etc.) Planung und Organisation von Dienstreisen Abgeschlossenes Bachelorstudium oder eine in Ergänzung zur abgeschlossenen Berufsausbildung erworbene, vergleichbare Zusatzqualifikation und langjährige Berufserfahrung Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen Gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftIngenieur/-in Bauingenieurwesen (m/w/d) (Vollzeit)
Jobbeschreibung
Ingenieur*in (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Ver- / Entsorgungs- / AbfalltechnikVollzeit und Teilzeit möglichUnbefristetMöglichkeit zum HomeofficeDurch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.Sie sind zuständig für die Genehmigung von Entwässerungsplänen bei der Herstellung und Sanierung von privaten Grundstücksentwässerungsanlagen im häuslichen und gewerblichen Bereich. Sie beraten die Bauherr*innen und Planer*innen und prüfen Entwässerungspläne einschließlich Abscheideranlagen und Niederschlagswasserversickerung im Hinblick auf die Einhaltung der Regeln der Technik und der Vorgaben der Münchner Stadtentwässerung und leisten damit einen Beitrag, um die Lebensqualität in München und die Wasserqualität der Isar zu sichern. Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare ArbeitszeitmodelleJahressonderzahlung i. H. v. 100 % , eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem Deutschlandticket Job BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung) hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Home-Office ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*inein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Versorgungstechnik oder Abfall-, Entsorgungstechnik mit Bezug zur Abwassertechnik oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)Fachkenntnisse: sehr gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Standardanwendungen (MS Office bzw. OpenOffice), Erfahrungen in der Ausführung von Bauvorhaben vorzugsweise im Tief- oder Kanalbau (stark ausgeprägt) Kenntnisse der gängigen Bau- und Sanierungsverfahren von Kanälen und Grundstücksentwässerungsanlagen Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Frau Naomi Templeton, Frau Julia Haberl, Sie sind zuständig für die Genehmigung von Entwässerungsplänen bei der Herstellung und Sanierung von privaten Grundstücksentwässerungsanlagen im häuslichen und gewerblichen Bereich. Sie beraten die Bauherr*innen und Planer*innen und prüfen Entwässerungspläne einschließlich Abscheideranlagen und Niederschlagswasserversickerung im Hinblick auf die Einhaltung der Regeln der Technik und der Vorgaben der Münchner Stadtentwässerung und leisten damit einen Beitrag, um die Lebensqualität in München und die Wasserqualität der Isar zu sichern. Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Versorgungstechnik oder Abfall-, Entsorgungstechnik mit Bezug zur Abwassertechnik oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung Einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Fachkenntnisse: sehr gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Standardanwendungen (MS Office bzw. OpenOffice), Erfahrungen in der Ausführung von Bauvorhaben vorzugsweise im Tief- oder Kanalbau (stark ausgeprägt) Kenntnisse der gängigen Bau- und Sanierungsverfahren von Kanälen und Grundstücksentwässerungsanlagen Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung.Netzwerk Spezialist/Spezialistin (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
VOLLZEIT, UNBEFRISTETWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, in dem Ihre Fähigkeiten geschätzt und gefördert werden. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom FH) in den Bereichen Informatik, Physik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Sie besitzen umfassendes Fachwissen im Bereich der IT-Sicherheit, kennen Bedrohungen und Angriffsmethoden im Internet und sind mit Schutzmaßnahmen zur Abwehr vertraut. Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in der IT-Forensik, Analysemethoden und Detektionsmechanismen und verfügen über relevante Zertifikate im Bereich der IT-Sicherheit. Grundkenntnisse in der Programmierung, insbesondere in Python, sind von Vorteil. Gute Deutsch- und fachspezifische Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.Flexible Arbeitsbedingungen: Entdecken Sie bei uns die Flexibilität gleitender Arbeitszeit und hybrider Arbeitsmodelle.Attraktive Vergütung: Erleben Sie als Tarifbeschäftigte Person die Vorzüge der tariflichen Entlohnung nach dem TVöD, einschließlich einer Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsentwicklung. Weiterbildung und Karriere: Begleiten Sie Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung mit zielgerichteten Trainings. Vergünstigtes Firmenticket: Gelangen Sie nachhaltig ins Büro mit unserem vergünstigten Firmenticket. Fahren Sie bequem und flexibel, auch außerhalb der Arbeitszeiten.Sicherheit im öffentlichen Dienst: Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen und den umfassenden Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz mit den entsprechenden Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Im Sinne der Gleichstellung begrüßt die ITK Rheinland die Bewerbung aller Menschen -unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der ITK Rheinland sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Für erste Fragen steht Ihnen Frau Gottschalk zur Verfügung: Tel.: 0 2131 / 750 - 1541. Frau Birgit Gottschalk Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom FH) in den Bereichen Informatik, Physik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Sie besitzen umfassendes Fachwissen im Bereich der IT-Sicherheit, kennen Bedrohungen und Angriffsmethoden im Internet und sind mit Schutzmaßnahmen zur Abwehr vertraut. Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in der IT-Forensik, Analysemethoden und Detektionsmechanismen und verfügen über relevante Zertifikate im Bereich der IT-Sicherheit. Grundkenntnisse in der Programmierung, insbesondere in Python, sind von Vorteil. Gute Deutsch- und fachspezifische Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.Pflegehelferin m/w/d – Pflegedienst – Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit befristet, Übernahme möglich ab sofort angelehnt an TVöD Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Sie arbeiten im Gruppen- und Schichtdienst, sowie anteilig in der Förderstätte Sie beteiligen sich aktiv an Teambesprechungen Sie sind mitverantwortlich für eine ganzheitliche Betreuung und Pflege der meist körperbehinderten Erwachsenen Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammenSie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und in der Pflege mit schwer- und mehrfachbehinderten Menschen Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Mitarbeiterrabatteweitere finanzielle ZulagenFortbildungen30 Tage Urlaub + 2 ErholungstageBetriebliche AltersvorsorgeSie arbeiten im Gruppen- und Schichtdienst, sowie anteilig in der Förderstätte Sie beteiligen sich aktiv an Teambesprechungen Sie sind mitverantwortlich für eine ganzheitliche Betreuung und Pflege der meist körperbehinderten Erwachsenen Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und in der Pflege mit schwer- und mehrfachbehinderten Menschen Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIT-Service & Support Mitarbeiter/in
Jobbeschreibung
unbefristet / VollzeitEG 9b TVöDDer Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Das Landratsamt Tübingen sucht bald möglichst für seine Abteilung IT und Zentrale Dienste einenIT-Service-Desk / -Support Mitarbeitenden (m/w/d) Im Sachgebiet IT werden rund 950 IT-Arbeitsplätze in einem fortschrittlichen Netzwerk unter Einsatz von modernen Virtualisierung-, SAN- und VOIP-Technologien betreut. Mitarbeit bei der Planung und Realisierung von E-Government und IT-Projekten Mitarbeit bei Fortführung, Dokumentation und Implementierung unseres Informationssicherheitsmanagementsystems sowie der relevanten Konzepte und Richtlinien die Unterstützung unserer Benutzer bei Hard- und Softwarefragen über die IT-Hotline und unser Ticket-System (First-Level-Support) und anschließende Dokumentation der Störungsbeseitigung die Vorqualifizierung und Weitergabe von Supportanfragen an den Second- und Third-Level-Support die Inventarisierung, Installation und Konfiguration von Hard- und Software einen Abschluss als IT-Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) oder eine vergleichbare fundierte IT-Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung oder Qualifizierungsmaßnahmen ein hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz die Bereitschaft Ihr Wissen im Rahmen Ihrer Tätigkeit auf dem aktuellen Stand zu halten und zur Übernahme weiterer Aufgaben im Bereich der IT vertiefende Kenntnisse von aktuellen Microsoft Client-Betriebssystemen und gute Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Office-Produkten eine unbefristete Vollzeitstelle in EG 9b TVöD vorbehaltlich einer Neubewertung der Stelle mit attraktiver IT-Zulageeinen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender UnternehmenskulturBetriebliche Altersvorsorge (ZVKRente)ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenZuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagementssehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeoffice sowie mobilunterstütztem ArbeitenSchwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal bis spätestens 16.Abteilungsleiter der IT und Zentralen Dienste, Herrn Jonas Berweiler, Mitarbeit bei der Planung und Realisierung von E-Government und IT-Projekten Mitarbeit bei Fortführung, Dokumentation und Implementierung unseres Informationssicherheitsmanagementsystems sowie der relevanten Konzepte und Richtlinien Die Unterstützung unserer Benutzer bei Hard- und Softwarefragen über die IT-Hotline und unser Ticket-System (First-Level-Support) und anschließende Dokumentation der Störungsbeseitigung Die Vorqualifizierung und Weitergabe von Supportanfragen an den Second- und Third-Level-Support Die Inventarisierung, Installation und Konfiguration von Hard- und Software Einen Abschluss als IT-Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) oder eine vergleichbare fundierte IT-Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung oder Qualifizierungsmaßnahmen Ein hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz Die Bereitschaft Ihr Wissen im Rahmen Ihrer Tätigkeit auf dem aktuellen Stand zu halten und zur Übernahme weiterer Aufgaben im Bereich der IT Vertiefende Kenntnisse von aktuellen Microsoft Client-Betriebssystemen und gute Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Office-ProduktenPflegefachkraft (m/w/d) Tagespflege – Seniorenresidenz, TZ
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn. Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten. Das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim bietet Lebensraum für 86 Bewohner*innen aller Pflegegrade in 82 Einzel- und zwei Doppelzimmern aus dem Bereich der somatischen und gerontopsychiatrischen Pflege. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einePflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheimin Voll- oder Teilzeit, unbefristet.Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in: Berufsanfänger sind herzlich willkommen Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen qualifizierte Einarbeitung und zusätzlich Jahressonderzahlung im November betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Für Fragen steht Ihnen die Pflegedienstleitung Frau Carola Schmitz unter carola.Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.Sebastian-Dani-Alten- und PflegeheimUmfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in: Berufsanfänger sind herzlich willkommen Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenVolljuristen (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort Volljurist*in (w/m/d) - Tätigkeitsschwerpunkt Sozialrecht - ab 1. in Teilzeit max. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Rechtsfragen aus dem Sozialrecht, Sozialversicherungsrecht, insbesondere der Pflegeversicherung Durchführung von Fachtagungen und Schulungen für Führungskräfte und definierte MitarbeiterFachanwalt für Sozialrecht Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche - rein arbeitgeberfinanzierte - Altersvorsorge und betriebliche Gesundheitsförderung Mobiles Arbeiten möglich - Dienstort ab Februar 2025 München KieferngartenInternet: Rechtsfragen aus dem Sozialrecht, Sozialversicherungsrecht, insbesondere der Pflegeversicherung Durchführung von Fachtagungen und Schulungen für Führungskräfte und definierte Mitarbeiter Fachanwalt für SozialrechtStellenangebot: Assistenz / Sekretariat / Büromanagement (m/w/d) der Geschäftsführung in Vollzeit
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einenMitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat der Direktorin(TV-L E6, Vollzeit, unbefristet)Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit. Unterstützung der Kontaktpflege zu den Medien, den Freundeskreisen, Zuwendungsgebern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Organisation von Reisen und Mitarbeit bei VeranstaltungenAusbildung im Sekretariatsbereich, Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische oder Verwaltungsausbildung (m/w/d) Englischkenntnisse (Niveau B2) Sicherer Umgang mit modernen Office-Anwendungen und CMS-Systemen (z.B. TYPO3), Adressdatenbanken und Online-Recherche einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen Zusatzversorgung als Betriebsrente Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.Unterstützung der Kontaktpflege zu den Medien, den Freundeskreisen, Zuwendungsgebern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Organisation von Reisen und Mitarbeit bei Veranstaltungen Ausbildung im Sekretariatsbereich, Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische oder Verwaltungsausbildung (m/w/d) Englischkenntnisse (Niveau B2) Sicherer Umgang mit modernen Office-Anwendungen und CMS-Systemen (z.B. TYPO3), Adressdatenbanken und Online-RechercheIngenieur (m/w/d) Vermessungswesen, Geodäsie, Geoinformation (Vermessungsingenieur/in)
Jobbeschreibung
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.Durchführung der Vermessung von Versorgungsleitungen, Hausanschlüssen und technischen Anlagen im Netzgebiet der FairNetz Fachliche Führung der zugeordneten Mitarbeiter im Aufgabengebiet der Vermessung Verantwortung für den Aufbau und die Weiterentwicklung der digitalen Schnittstelle zwischen der Vermessung und dem GIS-System (ArcGIS 10.8.1)Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Vermessung Erste Berufserfahrung im Bereich der Versorgungswirtschaft (Anlagen- und Netzdokumentation), sowie Kenntnisse im GIS-System ArcGIS 10.8.1 wünschenswert Sicher im Umgang mit vermessungstechnischem Instrumentarium und MS-Office Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1) Führerscheinklasse BAltersvorsorge nach TV-VDarüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. JobticketDie arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.Aktiv-WocheUnd er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.Mitarbeiter-RabatteWir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. BetriebsfestAlle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Weiterbildung und EntwicklungBerufliche WeiterbildungAus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.Durchführung der Vermessung von Versorgungsleitungen, Hausanschlüssen und technischen Anlagen im Netzgebiet der FairNetz Fachliche Führung der zugeordneten Mitarbeiter im Aufgabengebiet der Vermessung Verantwortung für den Aufbau und die Weiterentwicklung der digitalen Schnittstelle zwischen der Vermessung und dem GIS-System (ArcGIS 10.8.1) Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Vermessung Erste Berufserfahrung im Bereich der Versorgungswirtschaft (Anlagen- und Netzdokumentation), sowie Kenntnisse im GIS-System ArcGIS 10.8.1 wünschenswert Sicher im Umgang mit vermessungstechnischem Instrumentarium und MS-Office Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1) Führerscheinklasse BMeister, Techniker,INGENIEUR BACHELOR (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Lindlar ( ) mit rund 22.Bei der Gemeinde Lindlar ist kurzfristig die Stelle einer / einesder Fachrichtung Tief- und/oder Straßenbau (w/m/d) im Fachbereich Öffentliche Verkehrsflächen und Anlagen, 3 Jahre befristet in Teilzeit 19,5 Std./Woche zu besetzen.Beteiligung bei der verkehrsrechtlichen Genehmigung bspw. Kontrolle der Baustellen, Kontrolle der Einhaltung der Straßenbauvorschriften und erfolgreicher Abschluss als Bachelor of Engineering/Bachelor of Science/Diplom-Ingenieur (FH) Bauingenieurwesen mit Fachrichtung Tiefbau oder vergleichbarer Hochschulabschluss oder erfolgreicher Abschluss als staatlich geprüfte/r Tiefbau und/oder Straßenbau,sichere Anwendung der gängigen MS Office-Produkte (Word, Outlook, Excel) und Bereitschaft, sich in anderen Software- Fahrerlaubnis der Klasse B.Arbeiten in einem engagierten Team, Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD, finanziell abgerundet durch eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle, betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Nutzung kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter/-innen.Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.Bitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.Beteiligung bei der verkehrsrechtlichen Genehmigung bspw. Kontrolle der Baustellen, * Kontrolle der Einhaltung der Straßenbauvorschriften und erfolgreicher Abschluss als Bachelor of Engineering/Bachelor of Science/Diplom-Ingenieur (FH) Bauingenieurwesen mit Fachrichtung Tiefbau oder vergleichbarer Hochschulabschluss oder erfolgreicher Abschluss als staatlich geprüfte/r Tiefbau und/oder Straßenbau, * sichere Anwendung der gängigen MS Office-Produkte (Word, Outlook, Excel) und Bereitschaft, sich in anderen Software- Fahrerlaubnis der Klasse B.Mitarbeiter*in (m/w/d) Gebäudemanagement ab sofort
Jobbeschreibung
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot. Für die Abteilung Facility Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenBetreuung von Sonderprojekten im Bereich Facility Managementein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelorniveau im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder Bautechnik Kenntnisse in der Anwendung einer Software für die Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und das Kostenmanagement von Bauleistungen, vorzugsweise ORCA ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B1-Niveau)flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket und benefits.eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen SonderleistungenDie Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 17.02.Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Joachim Müller, E-Mail: joachim.mueller@th-rosenheim.Betreuung von Sonderprojekten im Bereich Facility Management Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelorniveau im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder Bautechnik Kenntnisse in der Anwendung einer Software für die Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und das Kostenmanagement von Bauleistungen, vorzugsweise ORCA Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B1-Niveau)Gesundheits- und Krankenpfleger oder MFA (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (60 - 100 %) eine_n:Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Im Zentrum Innere Medizin (ZIM) werden die Fachabteilungen Kardiologie, Gastroenterologie und Pneumologie gemeinsam geführt. In unserem übergreifenden internistischen Funktionsbereich werden für alle Fachabteilungen des Zentrums und des Klinikums die gängigen diagnostischen und therapeutischen Untersuchungen angeboten und durchgeführt. Ihr Einsatzgebiet liegt überwiegend im Bereich des Interventionsarbeitsplatzes (Herzkatheterlabor). abgeschlossene Ausbildung als GUK, Arzthelfer (m/w/d) oder MFA (m/w/d) Gerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von auch Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen nach der Ausbildung. Ausführliche Einarbeitung und ein anspruchsvolles, spannendes Aufgabengebiet Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaIhr Einsatzgebiet liegt überwiegend im Bereich des Interventionsarbeitsplatzes (Herzkatheterlabor). Abgeschlossene Ausbildung als GUK, Arzthelfer (m/w/d) oder MFA (m/w/d)Teamleitung (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg EppendorfUKE_Zentrale DiensteWir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Weiterhin gehört zum Aufgabenumgeld die Planung der passiven LAN-Bestandteile wie Verteilerräume/Leitungswege auch bei Neubauprojekten auf dem Campus. Die Kommunikations-Infrastruktur wird aktuell in Koexistenz mit klassischer Netzwerktechnik auf eine Cisco-basierte Virtualisierung umgestellt, so dass Konzeption und Inbetriebnahme in Zusammenarbeit mit einem Rahmenvertragspartner beispielhaft das größte aktuell laufende Projekt darstellt. Beratung der Kunden:innen und Anwender:innen sowie anderer Abteilungen Planung und Koordination der Life Cycles von Geräten und Verfahren Mitarbeit in und Leitung von übergreifenden Projekten inkl. projektübergreifender Ressourcensteuerung bzw. inhaltlicher Steuerung innerhalb des Teams Strategische Planung und Konzeption auch für komplexere Kommunikationslösungen einschließlich Konzeperstellung ggf. mit Rahmenvertragspartnern und Vorgesetzen, Ausschreibung/Auswahl/Einführung neuer Komponenten oder neuer Technologien Migration der Anwendungen auf vorgenannte Komponenten oder neuer Verfahren Planung von Schulungsmaßnahmen sowie von Fort- und Weiterbildungen Mehrjährige Berufserfahrung, Führungswissen, Gesprächsführungs-, strategische Management-, Personalmanagement-, Teamentwicklungskenntnisse Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKAKrisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und KarriereMöglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte KompetenzKontakt ins UKEWir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren Das Team Netze als Teil der Abteilung IT Basis im Geschäftsbereich Informationstechnologie konzeptioniert und betreibt die gesamte UKE LAN/WLAN-Infrastruktur auf dem UKE-Campus sowie an Aussenstandorten im 7*24h Betrieb. Weiterhin gehört zum Aufgabenumgeld die Planung der passiven LAN-Bestandteile wie Verteilerräume/Leitungswege auch bei Neubauprojekten auf dem Campus. Die Kommunikations-Infrastruktur wird aktuell in Koexistenz mit klassischer Netzwerktechnik auf eine Cisco-basierte Virtualisierung umgestellt, so dass Konzeption und Inbetriebnahme in Zusammenarbeit mit einem Rahmenvertragspartner beispielhaft das größte aktuell laufende Projekt darstellt. Beratung der Kunden:innen und Anwender:innen sowie anderer Abteilungen Planung und Koordination der Life Cycles von Geräten und Verfahren Mitarbeit in und Leitung von übergreifenden Projekten inkl. projektübergreifender Ressourcensteuerung bzw. inhaltlicher Steuerung innerhalb des Teams Strategische Planung und Konzeption auch für komplexere Kommunikationslösungen einschließlich Konzeperstellung ggf. mit Rahmenvertragspartnern und Vorgesetzen, Ausschreibung/Auswahl/Einführung neuer Komponenten oder neuer Technologien Migration der Anwendungen auf vorgenannte Komponenten oder neuer Verfahren Planung von Schulungsmaßnahmen sowie von Fort- und Weiterbildungen Mehrjährige Berufserfahrung, Führungswissen, Gesprächsführungs-, strategische Management-, Personalmanagement-, TeamentwicklungskenntnisseMinijob in der Gastronomie, Servicekraft
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort Servicekräfte (m/w/d) - Minijobin 538 EUR Basis / MinijobWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenBerufserfahrung in der Gastronomie wünschenswert Christiane Igl, Interims- Einrichtungsleitung Internet: Berufserfahrung in der Gastronomie wünschenswertWohnbereichsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du suchst eine neue Aufgabe mit Verantwortung? Im Caritas Altenstift in Mettmann setzen wir auf eine moderne und wertschätzende Führungskultur, die Dir Raum gibt, Deine Arbeit zu gestalten und zu entwickeln. Wir legen großen Wert auf ein gutes Miteinander. Lerne uns und unsere Einrichtung in einem persönlichen Gespräch kennen – wir freuen uns auf Dich!Komm zu uns als
Wohnbereichsleitung (m/w/d)Vollzeit, 39 Stunden / Woche
unbefristet, ab sofort
Caritas Altenstift Vinzenz-von-Paul, Mettmann
Bei uns findest Du...
- eine geregelte Vergütung nach Tarifvertag (AVR).
- eine Fünf-Tage-Woche.
- zusätzliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld.
- flexible Arbeitszeitmodelle in einem familienfreundlichen Verband.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- attraktive Extras wie Jobrad, Einkaufsrabatte, Mitarbeitenden-Events sowie umfassende Sozialleistungen.
- 30 Tage Urlaub.
- leite und verantworte einen Wohnbereich mit rund 33 Bewohner:innen.
- übernimm vor allem organisatorische und administrative Aufgaben.
- sorge für die konzeptionelle Ausgestaltung des Wohnbereiches mit Deinen Ideen.
- wirke an der Umsetzung und Weiterentwicklung vorhandener Qualitätsstandards mit.
- beteilige Dich aktiv an der Umsetzung von pflegerelevanten Projekten.
- hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege, mit Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder vergleichbare Qualifikation.
- besitzt mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege, vorzugsweise in leitender Position.
- fühlst Dich christlichen Werten verbunden.
Veronika Engel
Tel.: 02104 9171-643
Einrichtungsleitung-Altenstift[AT]caritas-mettmann.de
Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V.
Johannes-Flintrop-Str. 19
40822 Mettmann
Jetzt bewerben!
Gebietsleiter (M/W/D) im Homeoffice
Jobbeschreibung
Sachgebietsleitung ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.In dieser Schlüsselposition sind Sie in der Abteilung „Anwendungs- und Informationssysteme“ verantwortlich für die Leitung des Sachgebiets „ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines“ und steuern im Rahmen der Strategie „Digital MoveS - Stuttgart.Sie übernehmen die Leitung des Sachgebiets „ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines“ und die Unterstützung der bis zu 14 Mitarbeitenden bei ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung (Schwerpunkt Anwendungen der Firma SAP) Sie begleiten anspruchsvolle IT-Projekte, die bürger- und verwaltungsorientierte Ziele verfolgen, häufig mit organisationsübergreifenden oder stadtweiten Auswirkungen Sie treiben die Digitalisierung voran, indem Sie an der Weiterentwicklung und Fortschreibung der städtischen Digitalisierungsstrategie mitwirkenerforderlich ist ein abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit Schwerpunkt in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang sowie mind. dreijährige praktische Berufserfahrung im IT-Umfeld bewerben können sich auch Beamt/-innen des höheren oder gehobenen Verwaltungsdienstes (mind. mehrjährige Führungserfahrung oder der Nachweis einer entsprechenden Führungsbefähigung (z. B. durch den Abschluss des stadtinternen Qualifizierungsprogramms „Potential Führung“ oder einer vergleichbaren Führungsqualifizierung) sowie erste praktische Führungserfahrung werden vorausgesetzt verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 14 / Entgeltgruppe14 TVöD.Bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland (z. B. Führung Titel Ingenieur/-in) oder ein Nachweis über einen gleichwertigen Abschluss notwendig. Bei Zeugnissen und Abschlüssen, die nicht in Deutsch erstellt wurden, ist eine Übersetzung durch beeidigte Dolmetscher/-innen oder Übersetzer/-innen erforderlich.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0009/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Rathauspassage 2, 70173 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. In dieser Schlüsselposition sind Sie in der Abteilung »Anwendungs- und Informationssysteme« verantwortlich für die Leitung des Sachgebiets »ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines« und steuern im Rahmen der Strategie »Digital MoveS - Stuttgart.Sie übernehmen die Leitung des Sachgebiets »ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines« und die Unterstützung der bis zu 14 Mitarbeitenden bei ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung (Schwerpunkt Anwendungen der Firma SAP) Sie begleiten anspruchsvolle IT-Projekte, die bürger- und verwaltungsorientierte Ziele verfolgen, häufig mit organisationsübergreifenden oder stadtweiten Auswirkungen Sie treiben die Digitalisierung voran, indem Sie an der Weiterentwicklung und Fortschreibung der städtischen Digitalisierungsstrategie mitwirken Erforderlich ist ein abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit Schwerpunkt in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang sowie mind. dreijährige praktische Berufserfahrung im IT-Umfeld Bewerben können sich auch Beamt/-innen des höheren oder gehobenen Verwaltungsdienstes (mind. Mehrjährige Führungserfahrung oder der Nachweis einer entsprechenden Führungsbefähigung (z. B. durch den Abschluss des stadtinternen Qualifizierungsprogramms »Potential Führung« oder einer vergleichbaren Führungsqualifizierung) sowie erste praktische Führungserfahrung werden vorausgesetzt Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind.Leitung (m/w/d) Personalentwicklung International
Jobbeschreibung
Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine für die Abteilung Personalmanagement Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TV-L / Besoldungsgruppe A 14Die Stelle ist unbefristetFührungsverantwortung für 15 Mitarbeitende aus verschiedenen Fachbereichen des Personalmanagements Strategische Planung und konzeptionelle Umsetzung der Ziele der Hochschulleitung Personalverwaltung, -planung und -budgetierung Vertretung der Hochschule vor dem Arbeitsgericht Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Personalgremien wie Personalrat, Schwerbehindertenvertretung und Chancengleichheit bzw. GleichstellungAbgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Personalmanagement auf Masterniveau oder zwei juristische Staatsexamina Vertrauter Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenEine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen Sabbatical-Angebot Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse) Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal unter mit der Kennziffer Vw/2503 einreichen.Kanzlerin Frau Heike Lindenschmid, heike.lindenschmid@hs-esslingen.Die Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule® angeboten. Führungsverantwortung für 15 Mitarbeitende aus verschiedenen Fachbereichen des Personalmanagements Strategische Planung und konzeptionelle Umsetzung der Ziele der Hochschulleitung Personalverwaltung, -planung und -budgetierung Vertretung der Hochschule vor dem Arbeitsgericht Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Personalgremien wie Personalrat, Schwerbehindertenvertretung und Chancengleichheit bzw. Gleichstellung Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Personalmanagement auf Masterniveau oder zwei juristische Staatsexamina Vertrauter Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenMitarbeiter (m/w/d) HR (befristet, Teilzeit)
Jobbeschreibung
Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.Die Abteilung Zentrale Dienste besteht aus den Dezernaten Finanzen, Personal, IT sowie Recht und Einkauf. Die hessenweit über 300 Mitarbeitenden halten den Kolleginnen und Kollegen der drei Fachabteilungen Planung und Bau, Betrieb und Verkehr sowie Mobilität und Radverkehr den Rücken frei und schaffen damit die Grundlage für die Verbesserung und Weiterentwicklung einer modernen Mobilität in Hessen.Zur Verstärkung unseres Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste suchen wir für das Fachdezernat Geschäftsstellen Südhessen am Standort Darmstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für voraussichtlich zunächst zwei Jahre eine/nDurchführung von Auswahlverfahren für Auszubildende und dual Studierenden Ausbildungsmarketing in der Region, Planung und Besuch von Ausbildungs- und Schulmessen Unterstützung und Anregungen zu Lern- und Entwicklungsprozessen Betreuung von Praktikanten und Werkstudierenden Qualifikation für den gehobenen Dienst der allgemeinen Verwaltung (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts Fachrichtung allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsfachwirt/in) oder eine vergleichbare Qualifikation Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen oder Ausbildung Pädagogische und methodische Fähigkeit sowie Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware Gute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit in deutscher Sprache Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 10 Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und MentoringBei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Lisa Vatter, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3343.Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.Durchführung von Auswahlverfahren für Auszubildende und dual Studierenden Betreuung von Praktikanten und Werkstudierenden Qualifikation für den gehobenen Dienst der allgemeinen Verwaltung (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts Fachrichtung allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsfachwirt/in) oder eine vergleichbare Qualifikation Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen oder Ausbildung Pädagogische und methodische Fähigkeit sowie Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware Gute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit in deutscher Sprache Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.Ausbilder Erste Hilfe m/w/d in Teilzeit gesucht
Jobbeschreibung
Landshut, Verwaltung Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) in TeilzeitErste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) in TeilzeitTeilzeitWir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als: Erste-Hilfe-Ausbilder (m/w/d) in TeilzeitAttraktive Vergütung: Vergütungen sowie soziale Leistungen nach dem BRK-TarifvertragFinanzielle Sicherheit: Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und eine Betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersversorgungArbeit und Freizeit: 30 Urlaubstage und eine 38,5-Stunden-WocheWertschätzendes Arbeitsumfeld: Tolle Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team und ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten BereichFlexibilität: Flexible Arbeitszeiten und ArbeitsmodelleBerufliche Entwicklung: Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungen für deine KarriereMitarbeitervergünstigungen: Corporate Benefits und betriebliches GesundheitsmanagementJobrad, damit du fit und umweltbewusst unterwegs bist.Aus- und Fortbildung von BetriebsersthelfernLehrberechtigung für Erste Hilfe, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben medizinische Ausbildung (mind. Erfahrung in der Erste-Hilfe-Ausbildung von Erwachsenen und Kindern Englischkenntnisse sind wünschenswert Flexibilität in der Arbeitszeit und Arbeitsplanung Führerschein der Klasse B Frau Nicole Fischer Dann bewerben Sie sich direkt online!Tel.: 0871/ 96 221 680 (Frau Fischer)© Aus- und Fortbildung von Betriebsersthelfern Lehrberechtigung für Erste Hilfe, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Medizinische Ausbildung (mind. Erfahrung in der Erste-Hilfe-Ausbildung von Erwachsenen und Kindern Englischkenntnisse sind wünschenswert Flexibilität in der Arbeitszeit und Arbeitsplanung Führerschein der Klasse BProjektleiter*in Tiefbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektleiter Tiefbau (m/w/d)Gesamtverantwortung für Planung, Steuerung und Durchführung von Neubau- und Sanierungsprojekten von Flugbetriebsflächen und Entwässerungsanlagen Kontrolle, Erfassung, Bewertung der Zustände von Bestandsanlagen inkl. Dokumentation, Auswertung und Konzepterstellung langfristiger Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Umweltingenieur oder vergleichbarer Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau Fundierte Kenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI und AHO sowie in der Kosten- und Terminsteuerung von Projekten Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B erforderlich Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, souveränes Auftreten und Flexibilität (Rufbereitschaft bzw. gelegentliche Nachtarbeit)Das erwartet Sie am Flughafen:Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiterrestaurants und Vergünstigungen im TerminalÜbrigens: Wir bezahlen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.Bis bald - am Flughafen Düsseldorf!Flughafen Düsseldorf GmbH Der Düsseldorfer Airport ist der größte Flughafen Nordrhein-Westfalens. In einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas mit 18 Millionen Einwohnern in einem Umkreis von 100 Kilometern gelegen, hat der Airport eine herausragende Bedeutung für die Erfüllung der Mobilitätsbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaft in NRW. Gesamtverantwortung für Planung, Steuerung und Durchführung von Neubau- und Sanierungsprojekten von Flugbetriebsflächen und Entwässerungsanlagen Kontrolle, Erfassung, Bewertung der Zustände von Bestandsanlagen inkl. Dokumentation, Auswertung und Konzepterstellung langfristiger Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Umweltingenieur oder vergleichbarer Qualifikation, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau Einschlägige Erfahrung in der Abwicklung und Steuerung von komplexen Infrastrukturprojekten, idealerweise mit Schwerpunkt auf Verkehrs- oder Flughafeninfrastruktur Erfahrungen in der Kosten- und Terminsteuerung von Projekten Anwendungserprobte MS Office-Kenntnisse Flexibilität und Belastbarkeit (Rufbereitschaft bzw. gelegentliche Nachtarbeit) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B erforderlichRedenschreiber*in
Jobbeschreibung
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein - und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n für das Team Reden in der Gruppe Kommunikationfür eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unseren Dienstsitzen in Bonn oder Frankfurt am Main .Die Gruppe Kommunikation ist die Schaltstelle der gesamten internen und externen Kommunikation der BaFin. Sie verfassen für den BaFin-Präsidenten und die anderen Mitglieder des Direktoriums anspruchsvolle Reden und Namensbeiträge in externen Medien und stimmen sie mit ihnen ab. Sie sehen Reden und Namensbeiträge als wichtiges Element der externen Kommunikation und behalten die Verzahnung mit den anderen Kommunikationskanälen der BaFin im Blick. Sie formulieren auf dieser Basis stringente, kreative und überzeugende Reden und Namensbeiträge, die zum Anlass bzw. Medium und zu den Redner*innen passen und stimmen diese Entwürfe mit den Direktoriumsmitgliedern ab. Sie arbeiten eng mit den Kolleg*innen der anderen Teams der Gruppe Kommunikation zusammen (z. B. Online-Redaktion, Presse und Social Media, Interne Kommunikation, Zentrales Veranstaltungsmanagement) und arbeiten verantwortlich an Kommunikationskonzepten und -plänen mitUmfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD - zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld.Sie haben ein Hochschulstudium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note »gut« abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in mindestens ein »befriedigend« in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und verfügen zwingend über mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Kommunikation bzw. als Redenschreiber*in für ein Unternehmen, einen Verband, eine gemeinnützige Organisation, eine Behörde oder in der PolitikSie haben ein Hochschulstudium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note »befriedigend« abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein »befriedigend« erreicht (bei der sog. »ersten Prüfung« zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Kommunikation bzw. als Redenschreiber*in für ein Unternehmen, einen Verband, eine gemeinnützige Organisation, eine Behörde oder in der PolitikSie können sehr gut, stringent und kreativ Reden schreiben und gehen auf den Anlass sowie die Zielgruppe ebenso ein wie auf die Redner*innen. Das Gleiche gilt für Namensbeiträge in externen Medien Sie haben ein gutes Verständnis für integrierte Kommunikation und können aus Reden weitere Kommunikationsmaßnahmen ableiten, z. B. auf der BaFin-Website und in Social MediaSie beherrschen die übliche Office-Software Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen SpracheBei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Mayer-Wanders (0228/4108-2978) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Lutz (0228/4108-2100).Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)2025-02-09T22:59:59Z FULL_TIME Für das Team Reden in der Gruppe Kommunikation Die Gruppe Kommunikation ist die Schaltstelle der gesamten internen und externen Kommunikation der BaFin. Sie verfassen für den BaFin-Präsidenten und die anderen Mitglieder des Direktoriums anspruchsvolle Reden und Namensbeiträge in externen Medien und stimmen sie mit ihnen ab. Sie sehen Reden und Namensbeiträge als wichtiges Element der externen Kommunikation und behalten die Verzahnung mit den anderen Kommunikationskanälen der BaFin im Blick. Sie formulieren auf dieser Basis stringente, kreative und überzeugende Reden und Namensbeiträge, die zum Anlass bzw. Medium und zu den Redner*innen passen und stimmen diese Entwürfe mit den Direktoriumsmitgliedern ab. Sie arbeiten eng mit den Kolleg*innen der anderen Teams der Gruppe Kommunikation zusammen (z. B. Online-Redaktion, Presse und Social Media, Interne Kommunikation, Zentrales Veranstaltungsmanagement) und arbeiten verantwortlich an Kommunikationskonzepten und -plänen mit Sie haben ein Hochschulstudium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note »gut« abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in mindestens ein »befriedigend« in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und verfügen zwingend über mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Kommunikation bzw. als Redenschreiber*in für ein Unternehmen, einen Verband, eine gemeinnützige Organisation, eine Behörde oder in der Politik Sie haben ein Hochschulstudium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note »befriedigend« abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein »befriedigend« erreicht (bei der sog. »ersten Prüfung« zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Kommunikation bzw. als Redenschreiber*in für ein Unternehmen, einen Verband, eine gemeinnützige Organisation, eine Behörde oder in der Politik Sie können sehr gut, stringent und kreativ Reden schreiben und gehen auf den Anlass sowie die Zielgruppe ebenso ein wie auf die Redner*innen. Das Gleiche gilt für Namensbeiträge in externen Medien Sie haben ein gutes Verständnis für integrierte Kommunikation und können aus Reden weitere Kommunikationsmaßnahmen ableiten, z. B. auf der BaFin-Website und in Social Media Sie beherrschen die übliche Office-Software Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen SpracheFachbereichsleiter*in (Vollzeit, unbefristet) (m/w/d)
Jobbeschreibung
In Bernau genießt man Kultur, Essen und Feiern vor Ort, mit kurzen Wegen â und kann zugleich in nur 23 S-Bahn-Minuten Berliner Großstadtluft genießen. Die Stadtwerke Bernau GmbH sind Verteilnetzbetreiber und Grundversorger für Strom und Erdgas. Wir betreiben ein Fernwärmenetz sowie Nahwärmenetze in der Stadt Bernau und bieten innovative Energiedienstleistungen rund um E-Mobilität, Photovoltaik und Wärmekonzepte. Als technischer Betriebsführer für die Wasserver- und Abwasserentsorgungsanlagen sorgen wir für sauberes Trinkwasser und die fachgerechte Entsorgung des Abwassers. Im Zuge der Energiewende sind eine Vielzahl von größeren und komplexen technischen Projekten geplant. Zur erfolgreichen Gestaltung dieser suchen wir eine Bereichsleitung technische Strategie und Management (m/w/d) Vollzeit / unbefristetDie Bereichsleitung ist zuständig für die fachliche und disziplinarische Führung des Bereichs Planung und Bau inklusive der organisatorischen, finanziellen und personellen Leitungsaufgaben gemäß den strategischen Zielvorgaben der Geschäftsführung. Der Bereich ist verantwortlich für die technische Konzeptionierung, Planung, Weiterentwicklung und Bau der technischen Infrastruktur aller Anlagen der Sparten Strom, Wasser, Abwasser, Gas und Fernwärme der Stadtwerke bis zur Übergabe an den Bereich Technischer Service. In den kommenden Jahren sind im Zuge der Energiewende eine Vielzahl von größeren und komplexen Maßnahmen angedacht, welche Sie in Planung, Steuerung und Umsetzung verantworten. Unter anderem ist die Realisierung einer tiefen Geothermiebohrung, Großwärmepumpen sowie der Bau eines Umspannwerkes geplant. In Ihrem Verantwortungsbereich liegen die erfolgreiche Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur und Anlagentechnik der Medien Strom, Wärme, Abwasser, Wasser und Gas. Als Teil des Führungsteams der Stadtwerke Bernau GmbH verantworten Sie einen technischen Bereich mit 20 Mitarbeitenden in vier Teams. Als Bereichsleiter berichten Sie direkt an die Geschäftsführung und verantworten die frist- und kostengerechte Umsetzung der strategischen Projekte, wobei Ihr Fokus auf der regelmäßigen Steuerung anhand der Plan-/Ist-Vergleiche liegt. Sie entwickeln den Bereich, die Mitarbeitenden und die Prozesse strategisch im Hinblick der zukünftigen Anforderungen der Energiewende und fördern die individuelle Weiterentwicklung Ihrer Teams. Sie bringen fundiertes und nachweisbares Fachwissen in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten, Leitungsbau bzw. der Abwicklung von komplexen und größeren Projekten, idealerweise innerhalb der Energiewirtschaft und am Energiemarkt mit. Ihre mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung haben Sie durch die Leitung technischer Teams gefestigt und mit fundierten Praxiserfahrungen in der Projektsteuerung ergänzt. Innovations- und Veränderungsprozesse treiben Sie aktiv voran. erwarten Sie herausfordernde Projekte, abwechslungsreiche Aufgaben und ein angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen Team mit flachen Hierarchien. Wir bieten Ihnen unter anderem eine unbefristete Festanstellung mit einem attraktiven Gehalt nach TV-V und der Möglichkeit einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (mit Gleitzeitkonto), hybrides Arbeiten, 30 Tagen Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24.Die Betriebliche Gesundheitsförderung wird bei uns aktiv gelebt.Ihre Ansprechpartnerin Frau Judith Heisler erreichen Sie für Fragen zum Bewerbungsprozess unter der Telefonnummer 03338 61-410. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.angedacht, welche Sie in Planung, Steuerung und Umsetzung verantworten. Großwärmepumpen sowie der Bau eines Umspannwerkes geplant. Verantwortungsbereich liegen die erfolgreiche Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur und Anlagentechnik der Medien Strom, Wärme, Abwasser, Wasser und Gas.Als Teil des Führungsteams der Stadtwerke Bernau GmbH verantworten Sie der strategischen Projekte, wobei Ihr Fokus auf der regelmäßigen Steuerung individuelle Weiterentwicklung Ihrer Teams. Sie bringen fundiertes und nachweisbares Fachwissen in der Planung und komplexen und größeren Projekten, idealerweise innerhalb der und mit fundierten Praxiserfahrungen in der Projektsteuerung ergänzt.Innovations- und Veränderungsprozesse treiben Sie aktiv voran.Ingenieur (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Ingenieur/-in Energiebeschaffung / Energieversorgung (m/w/d)Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Sie bereiten die Beschaffung von Strom, Gas, Fernwärme, Wasser, Holzpellets und Heizöl für die Liegenschaften der Landeshauptstadt Stuttgart vor, dazu gehören die Vergabe und Verhandlung von Lieferverträgen mit einem Gesamtvolumen von ca. Sie gestalten aktiv den Übergang von einer ausschließlich marktorientierten Beschaffung von ca. 160 GWh pro Jahr Strom hin zu einer bilanziellen Eigenversorgung durch Windparks und Photovoltaik-Freiflächenanlagen, mit dem Ziel, eine unabhängige, sichere, wirtschaftliche und klimafreundliche Stromversorgung zu gewährleistenSie leiten den Wandel von der Beschaffung fossiler Brennstoffe hin zu erneuerbaren Energieträgern wie Biogas, anderen biogenen Brennstoffen und Wasserstoff mit hohen QualitätsanforderungenSie aktualisieren und entwickeln die Katastrophenschutzpläne zur Sicherstellung der Infrastruktur für Gas, Strom und Fernwärme in Stuttgart weiter. Ingenieur/-in mit wissenschaftlichem Hochschulstudium (Master oder Diplom) in den Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Elektro-, Energie-, Gebäude- oder Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, oder verwandter Studiengänge (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich)fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Energiemärkte und Energietechnikhohe Bereitschaft, Konzepte sowohl intern als auch extern zu vertreten und durchzusetzen sowie zielgerichtete Maßnahmen erfolgreich umzusetzen; sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache sowie gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmeneinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 36/Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie bereiten die Beschaffung von Strom, Gas, Fernwärme, Wasser, Holzpellets und Heizöl für die Liegenschaften der Landeshauptstadt Stuttgart vor, dazu gehören die Vergabe und Verhandlung von Lieferverträgen mit einem Gesamtvolumen von ca. Sie gestalten aktiv den Übergang von einer ausschließlich marktorientierten Beschaffung von ca. 160 GWh pro Jahr Strom hin zu einer bilanziellen Eigenversorgung durch Windparks und Photovoltaik-Freiflächenanlagen, mit dem Ziel, eine unabhängige, sichere, wirtschaftliche und klimafreundliche Stromversorgung zu gewährleisten Sie leiten den Wandel von der Beschaffung fossiler Brennstoffe hin zu erneuerbaren Energieträgern wie Biogas, anderen biogenen Brennstoffen und Wasserstoff mit hohen Qualitätsanforderungen Sie aktualisieren und entwickeln die Katastrophenschutzpläne zur Sicherstellung der Infrastruktur für Gas, Strom und Fernwärme in Stuttgart weiter. Ingenieur/-in mit wissenschaftlichem Hochschulstudium (Master oder Diplom) in den Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Elektro-, Energie-, Gebäude- oder Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, oder verwandter Studiengänge (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich) Fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Energiemärkte und Energietechnik Hohe Bereitschaft, Konzepte sowohl intern als auch extern zu vertreten und durchzusetzen sowie zielgerichtete Maßnahmen erfolgreich umzusetzen; Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache sowie gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-ProgrammenMitarbeiter (m/w/d) ambulante Pflege Teilzeit oder Minijob
Jobbeschreibung
Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis für die ambulante PflegeStundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: zum nächstmöglichen ZeitpunktFür unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Fellbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis für die ambulante Pflege.Ein vielfältiges, flexibles Arbeitsfeld, in dem Sie selbständig und kreativ arbeiten können Individuelle Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Vergütung mit attraktiver Altersversorgung (Betriebsrente) Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig Sie arbeiten gerne im Team Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz Sie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. Bstellv. Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig Sie arbeiten gerne im Team Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz Sie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397