Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
It-systemadministrator/-in Linux Server (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst! IT-Systemadministrator/-in Linux Server (w/m/d)im Bereich Open Source
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Gruppenleiter (*gn) Serviceberatung Süd (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWenn’s ums Geld geht, zeigt sich der Charakter. Unserer ist typisch norddeutsch. Mit Ecken und Kanten und dem Herzen am rechten Fleck. Wie unsere Kunden und die Menschen aus dem Herzogtum. Diese Nähe verbindet. Als Lebensbegleiter haben wir die passende Finanzlösung für jede Lebenssituation und beraten unsere Kunden ganzheitlich. Mit rund 500 engagierten Mitarbeitern (*gn) und 30 Auszubildenden (*gn) sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder im Kreis. Wir leben hier nicht nur, sondern "sünd hier ok to huus". Kommen Sie an Bord und unterstützen Sie uns als Gruppenleiter (*gn) Serviceberatung Süd in unserer Vertriebsdirektion Privatkunden am Standort Schwarzenbek. Das sind Ihre Aufgaben: Fachliches und disziplinarisches Führen der Mitarbeiter (*gn) im Sinne der strategischen Vorgaben Leistung der Mitarbeiter (*gn) beurteilen, ihre Potenziale einschätzen und sie zielgerichtet weiterentwickeln Verhaltens- und vertriebsorientierte Coachings strukturiert planen, durchführen und nachhalten Mitverantwortlich für den Erfolg zentral bereitgestellter Maßnahmen Unterstützen des Servicekoordinators (*gn) bei der Einsatzplanung zur Sicherstellung des Geschäftsbetriebes sowie Erkennen von Optimierungsbedarf Eigenständiges Durchführen und Planen von Promotiontätigkeiten Impulsgeber (*gn) für Service-Schnittstellen zur Operationalisierung der strategischen Ziele Mitverantwortung für das Vermitteln von Ausbildungsinhalten an Auszubildende (*gn) Wahrnehmen von Serviceaufgaben Das bringen Sie mit: Bank- / Sparkassenfachwirt (*gn) oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im Servicebereich eines Finanzdienstleisters Mehrjährige Führungserfahrung einer Vertriebs- oder Serviceeinheit wünschenswert Womit überzeugen wir Sie? Ein dynamisches und sympathisches Team Faire Vergütung nach TVöD-S einschließlich Sparkassen-Sonderzahlung Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten 32 Tage Urlaub im Jahr Betriebliche Altersvorsorge Variable Arbeitszeiten für eine positive Work-Life-Balance Modernes Arbeitsumfeld, u. a. Möglichkeit des mobilen Arbeitens Kostenfreie Notfallbetreuung Ihrer Kinder JobRad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung und vieles mehr ... Kontakt: Beantwortung telefonischer Voranfragen: Riccardo Paßon – Vertriebsdirektor Privatkunden (Inhalt entfernt) oder Kevin Jovanovic – Leiter Servicebank (Inhalt entfernt) 912. Neugierig geworden? Zeigen wir zusammen klare Kante! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit! *gn = geschlechtsneutralSachbearbeitung für Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten
Jobbeschreibung
Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UN DEIN GRUND, Teil von uns zu werden - zum Beispiel in Karlsruhe in der Sachbearbeitung für Arbeitsunfälle oder BerufskrankheitenSinnstiftende TätigkeitSicherer ArbeitsplatzFortbildung, KarrierechancenFamilienfreundlichkeitHomeoffice oder BüroFlexible ArbeitszeitenVielfältige TeamsGesundheitsmanagementMobilitätsförderung (Jobticket)Betriebliche Altersversorgung Und dein Grund? Hier hilfst du Menschen bei beruflich bedingten, gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Das bedeutet oft auch, Schicksale zu begleiten. Mit allen geeigneten Mitteln sorgst du dafür, dass Versicherte wieder an Leben und Beruf teilhaben. Komm in eines unserer vielfältigen Teams - und erfülle Aufgaben mit hoher sozialer Relevanz. Deine AufgabenBearbeitung von Versicherungsfällen bis zu ihrer rechtskräftigen Entscheidung über das Vorliegen eines Versicherungsfalls und den daraus resultierenden Leistungen (Geld- Sach- und Dienstleistungen, außer Leistungen zur Teilhabe) Bearbeitung von Erst- und Folgeeingängen zu Versicherungsfällen (zum Beispiel medizinische Befunde anfordern und auswerten) Erstellung von Verwaltungsakten und Bescheiden Dein ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium (bspw. Bachelor) im Bereich öffentliche Verwaltung, Fachrichtung Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung oder die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen, nichttechnischen berufsgenossschaftlichen Verwaltungsdienstes Oder Hochschulabschluss, der zu allgemeinen Verwaltungstätigkeiten bzw. zu Tätigkeiten in rechtlich geprägten Arbeitsgebieten befähigt (z.B. Diplom- Sozialjurist (m/w/d)) Oder staatlich anerkannter/akkreditierter Studienabschluss mit medizinischem oder rechtlichem Schwerpunkt, der für Tätigkeiten im Gesundheitswesen oder in der Wohlfahrt befähigt (z.B. Bachelor of Science Gesundheitswissenschaften) Sonst noch wichtigDie BGW fördert Vielfalt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. BEWERBUNGSSCHLUSS: 16.02.2025Infos und Online-BewerbungEntgeltgruppe 9c BG-AT oder bei bereits bestehendem DO-Angestelltenverhältnis Möglichkeit auf Einstellung im DO-Angestelltenverhältnis (BesGr. A 10 BBesO) FÜR EIN GESUNDES BERUFSLEBENTrainee Private Banking (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verstärken Sie unser Team als Trainee Private Banking (m/w/d) Sie suchen eine neue Herausforderung? Bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe und gestalten Sie die Zukunft des Private Banking mit uns - strategisch, innovativ und mit konsequenter Kundenorientierung. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen: www.spk-mgl.de/karriereWeil's um mehr als Geld gehtPraktikum im Bereich Facility Management
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!Arbeitsort: Berlin
Anstellung: Praktikum, befristet (6 Monate)
Stellen-ID: 2025_0062_02
Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
- Master-Studierende der Energie- und Gebäudetechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Facility Management oder verwandter Studiengänge.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und Eigenständigkeit.
- Interesse an Themen des technischen und infrastrukturellen Facility Managements.
- Sie wirken aktiv bei der Organisation und Planung von Bau- und Instandhaltungsprojekten mit.
- Sie unterstützen uns bei der Einführung eines Umweltmanagementsystems.
- Sie arbeiten an der Erfüllung unserer vielseitigen Aufgaben im Facility Managements für unser Dienstgebäude mit.
Vergütung & Perspektiven
Abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, die Vergütung bei einer Vollzeitbeschäftigung liegt bei 2.150 Euro im Monat
New Work
Gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit
Zusatzleistungen
Gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Betriebsrestaurant
Betriebselektriker* für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung
Jobbeschreibung
Stadt im Quadrat.Und ich mittendrin.Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die über 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie!
Betriebselektriker*
für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung
Unser Eigenbetrieb Stadtentwässerung betreibt ein Kanalnetz von 230 km Länge, die Kläranlagen Tuttlingen (75.000 EW) und Möhringen (7.500 EW) sowie zahlreiche Regenwasserbehandlungsanlagen und Pumpwerke.
Verantwortungsvolle Aufgaben:
Überwachung, Wartung und Instandhaltung der elektrotechnischen Anlagen, der EMSR- sowie der Prozessleit- und Fernwirktechnik
Erkennen und Beheben von elektronischen Störungen
weitere Tätigkeiten im Rahmen des Anlagenbetriebs
nach der Einarbeitung Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Ihr Handwerkszeug:
eine abgeschlossene Ausbildung in den Berufsbildern Elektriker*, Anlagenelektriker* oder Energieanlagenelektroniker*
gute Kenntnisse in der EDV sowie Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
Einsatzbereitschaft, verbunden mit selbstständigem, an wirtschaftlichen Aspekten orientiertem Denken und Handeln
Besitz des Führerscheins der Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Bezahlung nach EG 8 des TVöD, inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie
ein verantwortungsvolles, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team
vielseitige Fort- und Weiterbildungen
gutes Onboarding
Angebote in Kooperation mit Hansefit
Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings
Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten
Jetzt bewerben:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.tuttlingen.de/jobs bis zum 16.02.2025 . Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Cakir unter der Tel.: 07461 99‐150 gerne zur Verfügung.
* Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns!
www.tuttlingen.de
Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w) – Verband & Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V.
Verband & Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V.
Stuttgart
01.02.2025
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Wir sind die Spezialisten im Arbeitsrecht für Arbeitgeber. Wir stehen für arbeitsrechtliche Beratung und Prozessvertretung auf höchstem Niveau und arbeiten in einem maximal spannenden Umfeld, nämlich für die Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Wir sind dynamisch, pragmatisch und leidenschaftliche Arbeitsrechtler. Unser Konzept ist erfolgreich, so dass wir stetig wachsen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w) Hamburg, Vollzeit Aufgaben Du möchtest Unternehmen aller Größen und Branchen – vom Handwerksbetrieb bis zum Krankenhaus, vom Maschinenbauer bis zum Logistiker – in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts beraten die Parteivertretung und Beratung in arbeitsgerichtlichen Verfahren, insbesondere bei Kündigungsstreitigkeiten und Beschlussverfahren, übernehmen Verträge und Sondervereinbarungen für Arbeitnehmer aller Hierarchieebenen gestalten unseren Unternehmen bei Restrukturierungsmaßnahmen, Verhandlungen mit Betriebsräten und Einigungsstellen beratend zur Seite stehen in einem Team arbeiten, in dem tägliche Fachgespräche eine Selbstverständlichkeit sind zusammen mit uns strategische und innovative Beratungsansätze in einer kollegialen, humorvollen und wertschätzenden Atmosphäre diskutieren und entwickeln in einem Büro arbeiten, in dem Kompetenz und innere Werte zählen und nicht eine schicke Adresse und überflüssige Äußerlichkeiten eine ausführliche und strukturierte Einarbeitung erhalten Profil Du überzeugst durch sehr gutes Fachwissen im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, das du optimaler Weise bereits in einigen Jahren anwaltlicher Tätigkeit erworben hast sehr gutes juristisches Verständnis und die Fähigkeit, dich in Wort und Schrift überdurchschnittlich gut auszudrücken eine ebenso präzise wie effektive Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Empathie, Teamgeist und Hilfsbereitschaft Wir bieten Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die an jedem einzelnen Tag ebenso fordernd, wie bereichernd ist die eigenverantwortliche Arbeit in einer familiären Büroatmosphäre ohne Hierarchieebenen eine langfristige berufliche Perspektive in einem sich stets weiterentwickelnden Büro die Möglichkeit zur Fortbildung während der Arbeitszeit eine gute Work-Life-Balance und die flexible Planung von regelmäßigen Möglichkeit auf Homeoffice-Tagen die Möglichkeit, in der Mittagspause um den Mühlenteich zu joggen und danach im Büro zu duschen oder die Möglichkeit, mit den Kollegen an unserem zentralen Tresen Mittag zu essen – ganz wie es deiner Persönlichkeit und deiner Tagesform entspricht einen Parkplatz direkt vor unserem Büro Kontakt Wenn du den VSW und das Team näher kennenlernen möchtest, dann schau gerne auf unsere Homepage: (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit deinen Gehaltsvorstellungen und der Angabe deines frühestmöglichen Tätigkeitsbeginns. Bitte schicke deine Bewerbung per E-Mail an Nicole Marquardsen: (Inhalt entfernt) Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V. Am alten Lokschuppen (Inhalt entfernt) Glinde (Inhalt entfernt)Erzieher/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Radevormwald sucht jeweils eine/n Erzieher/in (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten Sprungbrett und Wupper Wer wir sindDie Stadt Radevormwald mit ca. 22.500 Einwohnern gehört zu den ältesten Städten im Bergischen Land. Neben einer hohen Aufenthalts- und Freizeitqualität u. a. durch die Wupper- und die Bevertalsperre besteht zudem durch die nahegelegene Anbindung an die A1 eine gute Verbindung an das angrenzende Rheinland und das Ruhrgebiet.Was wir bietenBezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, je nach Qualifikation bis zu SuE 8aZahlung einer Jahressonderzahlung Beteiligungsmöglichkeit bei Urban Sports Club BetterDoc- Service bei der Suche nach der bestmöglichen medizinischen Versorgung vielseitige Möglichkeiten der individuellen Fort- und Weiterbildung Wen wir suchen Wir suchen zur Verstärkung der Kindertagesstätte Sprungbrett der Stadt Radevormwald eine/n Erzieher/in (m/w/d). Hier handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle ab dem 01.01.2025 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Zusätzlich suchen wir für die Kindertagesstätte Wupper der Stadt Radevormwald eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit. Hier handelt es sich um eine befristete Stelle bis zum 31.07.2026 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Welche persönlichen Voraussetzungen bringen Sie mit Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin/Erzieher mit staatlicher Anerkennung, Berufserfahrung ist wünschenswert, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kreativität. Geplant ist ein Einsatz in der gruppenübergreifenden Arbeit. Änderungen in der Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten. Für Rückfragen steht Ihnen die Verwaltungsleitung des Jugendamtes, Frau Miriam Bönisch, unter der Telefonnummer 02195 - 6804554 zur Verfügung. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen können Sie senden an: Stadt Radevormwald Der Bürgermeister Hauptamt Hohenfuhrstraße 13 42477 Radevormwald Oder: E-Mail-Bewerbungen (bitte nur im PDF-Format) senden Sie bitte an bewerbungen@radevormwald.de . Darüber hinaus bitten wir, keine Originalunterlagen einzureichen, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden. Bewerbungsmappen sind entbehrlich. Eine datenschutzgerechte Vernichtung der eingereichten Bewerbungsunterlagen wird zugesichert. Informationen zum Datenschutz und Ihren damit verbundenen Rechten entnehmen Sie bitte der folgenden Internetseite: https://www.radevormwald.de/ Eine Kurzbewerbung ist auch über das Karriereportal möglich: www.karriere-radevormwald.de . Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist hier selbstverständlich. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität Jetzt bewerbenDuales Bwl-studium Im Gesundheitswesen
Jobbeschreibung
Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemein schaft aus vielen unter schiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Ver sicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persön lich immer weiter und unter stützen uns gegen seitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiter kommen. Arbeitgeberin: . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPsychotherapeutin für neurologische Reha-Maßnahmen in der Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie für MVZ – Praxis
Jobbeschreibung
Facharzt:ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) für MVZ - PraxisDie Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Gesundheitseinrichtung mit einem vielfältigen Spektrum an Fachbereichen wie Radiologie, Kardiologie und Allgemeinmedizin. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kliniken der Caritas Gesundheit gewährleisten wir eine optimale Patientenversorgung.Wir suchen für unsere Praxisstandorte in Pankow bzw. Hermsdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Facharzt: Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie .Einfach gute berufliche Perspektiven - Einfach Caritas!Was Sie erwartetGemeinsam mit dem Team erweitern Sie das Behandlungsangebot der Praxis in Abstimmung mit dem Leistungsspektrum der Kliniken der Caritas Gesundheit und bringen dabei Ihre individuellen Fachkenntnisse und Spezialisierungen gezielt ein.Sie versorgen unsere Patient:innen eigenständig und verantworten die vollständige Dokumentation sowie die Abrechnung der erbrachten Leistungen.Sie übernehmen zudem die fachliche Leitung unseres nichtärztlichen Teams und sorgen für eine optimale Zusammenarbeit .Ihr ProfilSie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie und bringen idealerweise Erfahrung in der ambulanten Patientenbetreuung und konservativen Orthopädie mit.Dank Ihrer einfühlsamen Art verstehen Sie es, unseren Patientinnen Diagnosen verständlich zu erklären und die entsprechenden Behandlungsmethoden zu vermitteln.Vor allem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team , finden nachhaltige Lösungen und schauen gerne über den Tellerrand.Wir bietenGestaltungsspielraum: Zusammen mit Ihnen entwickeln wir unsere Orthopädie und Unfallchirurgie weiter und halten stets Ausschau nach neuen Behandlungstechniken .Genießen Sie Vorzüge der Selbständigkeit ohne die wirtschaftlichen Risiken.Interdisziplinarität: Wir fördern die Zusammenarbeit sowohl zu den Kliniken der Caritas Gesundheit als auch innerhalb des Praxisnetzwerkes mit den Fachbereichen in der Chirurgie, Gynäkologie, Allgemeinen Inneren Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Radiologie sowie allen, die noch hinzukommen.Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Ihre Liebsten , Freunde oder Ihr Hobby , bei uns erhalten Sie zuverlässige Dienstpläne , die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Ihre Dienstzeiten sind planbar und flexibel von Montag bis Freitag .Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In regelmäßigen Feedbackgesprächen tauschen wir uns über unterschiedliche Möglichkeiten aus und planen dabei Ihre nächsten Schritte.Nutzen Sie unsere Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte und attraktive Angebote von bekannten Marken, Online-Shops und Filialen warten auf Sie.Ihre BewerbungWir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Sie! Schicken Sie einfach Ihre Bewerbung (Lebenslauf reicht) an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung haben, erreichen Sie Jessica Nefe (Recruiterin) unter 0152 590 18 452 .Caritas-MVZ Berlin GmbHBreite Straße 46/4713187 Berlinjobs@caritas-gesundheit.deJetzt bewerben!Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Baumanagementteam – Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Jobbeschreibung
Über unsDie Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über die Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management im Baumanagementteam am Arbeitsort Pinneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / BesGr. A 11 BBesG, Kennung: ROFM 0209, Stellen‑ID: (Inhalt entfernt) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei der Einstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Als Ingenieurin/Ingenieur obliegen Ihnen in unserem Baumanagementteam im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte: Fachliche Unterstützung der/des Projektverantwortlichen bei der Technischen Gebäudeausrüstung im Rahmen von Bauaufgaben, u. a.: Baufachliche Kontrolle der Bedarfsangaben/Zielwerte zu technischen Anlagen Begleitung Zielvereinbarung zum Nachhaltigen Bauen/Erarbeitung fachtechnischer Vorgaben Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten Vorbereitung der Überführung in den Betrieb Erarbeitung von Stellungnahmen und technischen Gutachten sowie ingenieurtechnische Beratung in Bezug auf Gebäude und Liegenschaften, die sich in der Verwaltung der BImA befinden, u. a. Fertigen von Stellungnahmen, ggf. Einholung von Gutachten bzw. deren Auswertung, insbesondere bei baulich/technischen Sonderwünschen der Nutzer/innen Prüfung und Aussprechen von Empfehlungen zur Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen maschinen‑/betriebstechnischer Art auch aus wirtschaftlicher Sicht Ingenieurtechnische Beurteilung von Alternativangeboten auf Konformität mit den Projektzielen Wahrnehmung von übergeordneten Themen des technischen Gebäudemanagements sowie Steuerung der Planung, Koordinierung, Durchführung und Abwicklung komplexer Bauprojekte an technischen Anlagen, u. a. Optimierung von Betreiberkonzepten unter dem Gesichtspunkt der Anforderungen an eine effiziente Betriebsführung, auch in Bezug auf die Erneuerung technischer Anlagen unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher Grundsätze und baufachlicher und betriebstechnischer Regelungen Erarbeitung von Inbetriebnahme- und Übergabekonzepten im Rahmen von Bauprojekten Entwicklung und Vorbereitung eines nachhaltigen technischen sowie rechtssicheren Gebäudebetriebs Beratung der Nutzer/innen zu Einsparpotenzialen und zur Kostenoptimierung im Rahmen von Bauprojekten Auswertung von Betriebskonzepten der Nutzer/innen Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik/Elektronik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung Fachkompetenzen: Fachkenntnisse bei der Planung und Durchführung von größeren Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen Fundierte Erfahrung im Projektmanagement Erfahrung in der technischen Betriebsführung von heizungs- und sanitärtechnischen Anlagen ist wünschenswert Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften, u. a. von RBBau, VHB, UVgO, HOAI, Landesbauordnung, GEG, GEIG Allgemeine Kenntnisse im Facility Management Kenntnisse auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens/Leitfaden Nachhaltiges Bauen (BNB) Kenntnisse auf dem Gebiet des barrierefreien Bauens Sicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project); branchenspezifische Software- und SAP‑Kenntnisse sind wünschenswert Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B (früher 3) und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD Bund) Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten) Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID (Inhalt entfernt) . Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schütze unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 2529‑3324 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bludau unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 336‑224. Weitere Informationen finden Sie auch unter (Inhalt entfernt). Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier (Inhalt entfernt). Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf die Bewerbung von behinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache oder mit beglaubigter deutscher Übersetzung einzureichen. Die Vorstellungsgespräche finden in Präsenz am Hauptsitz der Direktion in Rostock statt. (Inhalt entfernt)Projektmanager (m/w/d) startuphub.SH
Jobbeschreibung
Stellenangebot Die WTSH ist die zentrale Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Schleswig-Holstein. Mit breit gefächertem Know-how und vielfältigen Serviceangeboten beraten und unterstützen wir Unternehmen, die in Schleswig-Holstein Geschäftsaktivitäten auf- oder ausbauen möchten. Die Hauptaufgabe des Teams startuphub.SH ist die Unterstützung von innovativen Gründerinnen und Gründern sowie StartUps in Schleswig-Holstein, insbesondere wenn es um technologieorientierte Produkte oder wissensintensive Dienstleistungen geht. Wir vermitteln wertvolle Kontakte, stellen unser Know-how und unsere Erfahrung aus der StartUp-Szene zur Verfügung und geben praxisnahe Tipps, wie sich junge oder zukünftige Unternehmen fit für die nächste Förderung oder Finanzierung machen können. Von der Pre-Seed- bis zur Wachstumsphase begleiten wir auf dem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen. Zur Verstärkung dieses Teams suchen wir eine dynamische Persönlichkeit als *Projektmanager (m/w/d) startuphub.SH* Zur Verstärkung dieses Teams suchen wir eine dynamische Persönlichkeit als *Projektmanager (m/w/d) startuphub.SH* Das sind deine herausfordernden Aufgaben * Du *vernetzt* Gründungsteams und *StartUps* gezielt mit *mittelständischen Unternehmen* zur Initiierung synergetischer *Kooperationen*, um nachhaltige Mehrwerte für beide Seiten zu schaffen* Du *berätst* und sensibilisierst *StartUps* hinsichtlich ihrer *Internationalisierungsmöglichkeiten* und vernetzt diese mit nationalen und internationalen Akteuren (m/w/d) zur Teilnahme an Internationalisierungsangeboten* Du übernimmst die Vor- und Nachbereitung sowie die *Durchführung* von *StartUp-Events** Du *kommunizierst mit Multiplikatoren* (m/w/d) aus nationalen und internationalen StartUp-Ökosystemen Das bringst du mit * Du hast ein erfolgreich *abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder technisches (Fach)-Hochschulstudium* bzw. alternativ vergleichbare Qualifikationen* Du bringst idealerweise *Erfahrungen in der StartUp-Szene,* in/mit *Wirtschaftsunternehmen* (KMU) sowie mit *Internationalisierungsaspekten* mit * Du verfügst über ein *hohes Netzwerkgeschick* und ein feines Gespür für die *Identifikation von Herausforderungen und Potentialen in StartUps** Du punktest mit einer *ausgesprochenen Kommunikationsstärke* und einem verbindlichen und dynamischen Auftreten* *Ein hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein* sowie eine *selbständige, strukturierte und ergebnisbezogene Arbeitsweise* sind für dich selbstverständlich* Nicht zuletzt überzeugst du mit der *Fähigkeit, Angebotsformate zielgruppenorientiert zu konzipieren* und umzusetzen Das bieten wir dir Wir bieten dir *anspruchsvolle Aufgaben*, die du eigenverantwortlich in einem sehr *dynamischen Team* bearbeitest. Zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen wir dir eine *individuelle Arbeitsgestaltung mit mobiler Arbeit* und *flexiblen Arbeitszeiten*. * Eine *Vollzeit-Stelle* in Kiel* Eine vielfältige, *abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt Kiel* in einem leidenschaftlich arbeitenden Team, das am Fortschritt und der Entwicklung Schleswig-Holsteins mitwirken kann* Unsere *gemeinsame Work-Life-Balance* dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle Arbeitsgestaltung und flexible Arbeitszeiten sowie unser Angebot auch *mobil zu arbeiten* und zwei zusätzliche *freie Tage (24.+31.12.) neben 30 Tagen Erholungsurlaub** Einen *modernen Arbeitsplatz* mit höhenverstellbaren Schreibtischen und eigenem Laptop* Die Möglichkeit, sich *persönlich und fachlich weiterzuentwickeln* durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten* Einen *Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket* sowie eine *attraktive Unterstützung mit der VBLU, unserer betrieblichen Altersvorsorge*Als GmbH mit öffentlichen Gesellschaftern ist die Vergütungsstruktur in der WTSH an die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) angelehnt. Kontakt Weitere Informationen zur WTSH findest du unter [www.wtsh.de](https://wtsh.de/).Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber*innen bevorzugt. *Du willst den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein aktiv mitgestalten und voranbringen? Dann bewirb dich bei uns!* Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive deines frühesten Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung per Online-Formular oder E-Mail zu. Die Anzeige hat die Kennziffer HRP0153.03209.JB.240125. Die WTSH GmbH wird im Bewerbungshandling durch die HR-Partner von FEL GmbH unterstützt. Informationen zum Datenschutz findest du [hier](https://hr-partner.com/Datenschutz). Nimm bei weiteren Fragen gerne Kontakt zu unserem HR-Partner FEL GmbH auf: Frau Jutta Weber | T 0431 64 77 5-50 | E-Mail [karriere@wtsh.de](mailto:karriere@wtsh.de). *Kontakt* WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH Sabine Clausen Team Personal Lorentzendamm 24 24103 Kiel 0431 - 66 66 6-808 [karriere@wtsh.de](mailto:karriere@wtsh.de) Kontakt WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH Sabine Clausen Team Personal Lorentzendamm 24 24103 Kiel 0431 - 66 66 6-808 [karriere@wtsh.de](mailto:karriere@wtsh.de) [ https://wtsh.de/de/karriere](https://wtsh.de/de/karriere) [Jetzt bewerben](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id=8322955&src=360) [Mit E-Mail bewerben](mailto:karriere@wtsh.de?subject=Projektmanager (m/w/d) startuphub.SH) [Mit XING-Profil bewerben](https://hrp.hr4you.org/module.php?module=applicant_apply_with_xing&sid=3209)Mitarbeiter*in Geschäftsbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter*in Geschäftsbuchhaltung (m/w/d)E 6 TVöD-VKATeilzeit (19,5 Stunden)
Bad Segeberg
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst "Finanzen und Finanzcontrolling" besteht zurzeit aus 17 Mitarbeiter*innen. Zu den Aufgaben des Fachdienstes gehören unter anderem die Haushaltswirtschaft einschließlich der Haushaltsplanung und -sicherung, das Finanzcontrolling inklusive Benchmarking, die Erstellung des Jahresabschlusses, die Angelegenheiten des Finanzausgleiches einschließlich der Erhebung der Kreisumlage von den kreisangehörigen Gemeinden sowie die zentrale Geschäftsbuchhaltung.
Ihre Aufgaben:
Verarbeitung von Vorkontierungen sowie Rechnungen und Erstellung der dafür erforderlichen Anordnungen
Anlegen und Verwalten von Personenstammdaten für die zentrale Stammdatenverwaltung
Mitwirkung im Fachdienst bei der Einführung und Durchführung des digitalen Anordnungswesens
Ihr Profil:
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung
und darüber hinaus idealerweise
Kenntnisse in der kommunalen Doppik/in MACH/im digitalen Anordnungswesen
Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft, Ihre Arbeitsleistung auch an Nachmittagen zu verrichten
Unser Angebot:
sicherer Arbeitsplatz
festes Monatsgehalt
moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. Beratung
flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Bewerben Sie sich!
... bis zum 02. März 2025
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 12./13. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau McGregor, Tel. 04551/951-9252.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Konow, Tel. 04551/951-9748, gern zur Verfügung.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Online-Bewerbung
Betreuer (m/w/d) Institutionelle Kunden Kirche & Stiftungen – Bank für Kirche und Diakonie eG
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Die Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank, ist die älteste evangelische Kirchenbank in Deutschland. Seit fast 100 Jahren sind wir als Spezialbank in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe mit rund 270 Mitarbeitenden für Kirche, Diakonie und für die Sozialwirtschaft aktiv. Bei all unserem Tun beherzigen wir unseren nachhaltigen und christlichen Auftrag. Sie treffen bei uns auf ein freundliches und offenes Miteinander. Flache Hierarchien und kurze Wege machen engagiertes Mitdenken und -arbeiten attraktiv. Für unsere Kunden aus Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft sind wir als Fernbank besonders leistungsstark und vom Hauptsitz Dortmund aus bundesweit unterwegs. Das sind Ihre Stärken Als Betreuer*in unserer Institutionellen Kunden aus Kirche und Stiftungen sind Sie strategische*r Begleiter*in und Partner*in und betreuen diese in allen Bereichen des Bankgeschäfts. Sie gewinnen neue Kunden hinzu und engagieren sich in internen Projekten mit Bezug zum Institutionellen Kundengeschäft. Sie sind ein*e hervorragende*r Beziehungsmanager*in, Ihre anspruchsvollen Kunden aus Kirche und Stiftungen messen Sie höchste Bedeutung bei. Sie sind ein Fan unseres nachhaltigen Beratungsansatzes und schätzen es, Ihre Kunden umfassend, verbindlich und im Sinne einer langfristigen Zusammenarbeit zu betreuen. Nachhaltiger Vertriebserfolg war und ist Ihnen sehr wichtig und Sie sehen diesen als selbstverständliches Ergebnis Ihrer kontinuierlichen und seriösen Kundenbetreuung. Sie haben Freude daran, neue Kunden für eine werteorientierte Bank zu gewinnen. Das ist Ihr Profil Sie passen zu uns in dieser Position, wenn Sie Folgendes mitbringen: Ihre Bankausbildung und die Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt*in (oder vergleichbarer Abschluss) haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie haben bereits langjährige Erfahrungen in der verantwortlichen Betreuung von vermögenden Kunden und verfügen über ein fundiertes Fachwissen in der Beratung von Wertpapieren. Sie sind es gewohnt, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und zeichnen sich durch Flexibilität und Belastbarkeit aus. Ihre Kunden im Außendienst über weitere Strecken zu betreuen ggf. mit Übernachtung, stellt für Sie keine Hürde dar. Das bieten wir Ihnen Neben der Vergütung, die sich nach dem Tarifvertrag für die Volksbanken und Raiffeisenbanken richtet, erwartet Sie bei der KD-Bank eine Reihe attraktiver Angebote und Zusatzleistungen. Wir sind eine besondere Bank, für besondere Kunden und mit einer besonderen Kultur, in der Wertschätzung und Menschlichkeit gelebt wird. Förderung der beruflichen Entwicklung Mobiles Arbeiten Besonders attraktive Altersvorsorge Keine Einzelziel-Vereinbarungen im Vertrieb Christliche Werte, ökologische Nachhaltigkeit und soziales Engagement, auch und insbesondere in unseren Produkten und Dienstleistungen Betriebssportgemeinschaften Kulturelle Nähe zu Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft Fachliche Ansprechpartner Dawid Pissarek (Abteilungsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Dominik Göckener (Bereichsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Online Bewerbung Bank für Kirche und Diakonie eG Schwanenwall (Inhalt entfernt) Dortmund Ansprechpartner Felix Zimmermann (Inhalt entfernt) Ausbildung, Trainee und Praktikum Chiara Kunert (Inhalt entfernt) 244Notfallsanitäter*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik, Abteilung Logistik, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Notfallsanitäter*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Strukturierte und sorgfältige EinarbeitungVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR8 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Eigenständige Durchführung von qualifizierten Patiententransporten (z.B. in den OP-Bereichen oder in der Notaufnahme)Regelmäßige Überwachung der Vitalparameter (Herz, Kreislauf, Atmung und Bewusstsein)Transport entsprechend ärztlicher AnordnungDesinfektion und Reinigung der genutzten Transportmittel Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum*r Notfallsanitäter*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst (auch an Wochenenden und Feiertagen)Gute KommunikationsfähigkeitKenntnisse in den Hygienevorschriften und -maßnahmenKörperliche BelastbarkeitDeutsch in Wort und SchriftVertrauter Umgang mit medizinischen Geräten (z.B. EKG-Geräte, Perfusoren, Sauerstoffgeräte etc. Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Herr B. Broszehl, Tel.: 06131 17-4443 und Frau J. Stratmann, Tel.: 06131 17-7232. Referenzcode: 50241845 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungKoordinator in Für Das Informationssicherheitsmanagementsystem (isms) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein dynamisch wachsender IT-Zweckverband, der von dem Kreis Pinneberg und der Stadt Quickborn im Sommer 2008 gegründet wurde. Unseren kommunalen Verbandspartnern bieten wir kompetente Beratung und Betreuung in allen IT-Bereichen an. Wir betreuen in Schleswig-Holstein aktuell mit ca. 260 Kolleginnen und Kollegen rund 7.500 Arbeitsplätze verteilt auf 250 Standorte klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkräfte (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Haus am Weinberg , Stuttgart Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/inSie besitzen einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BSie wünschen sich einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Pflege und Betreuung älterer Menschen, die Sie sowohl im Pflegeheim als auch in ihrem häuslichen Umfeld versorgenSie möchten die Menschen während ihrer letzten Lebensphase medizinisch-pflegerisch bei der Erhaltung ihrer Gesundheit unterstützen und für ihr Wohlergehen sorgenAuch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Frank Lehmeier Hausleitung 0711/320 04-0 haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.de Haus am Weinberg Augsburger Straße 555 70329 Stuttgart-ObertürkheimVerwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungswirt (m/w/d) für den Bereich Unterhaltsvorschuss
Jobbeschreibung
Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.Wir suchen zum<br/><br/>nächstmöglichen Zeitpunkt<br/><br/>für unseren Fachbereich Kinder, Jugend und Familie einen<br/><br/>Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Verwaltungswirt (m/w/d) für den Bereich Unterhaltsvorschuss– unbefristet in Teilzeit (maximal 50 %) –
Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:<br/><br/>Sie prüfen und bearbeiten Anträge auf Unterhaltsvorschuss an alleinerziehende Elternteile
Sie überprüfen Zahlungseingänge und fordern verauslagte Unterhaltsleistungen wieder zurück
Die Überprüfung der Leistungsfähigkeit des unterhaltspflichtigen Elternteils liegt ebenfalls bei Ihnen
Sie prüfen jährlich die Anspruchsvoraussetzungen für die Leistungen<br/><br/>Das erwarten wir von Ihnen:<br/><br/>Beamter (m/w/d) der zweiten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. BL I
Eine gute Kommunikation sowie sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick gehören zu Ihren Stärken
Sie arbeiten zuverlässig sowie selbstständig und sind organisatorisch gut aufgestellt
Auch bei unerwarteten Herausforderungen handeln Sie ziel- und lösungsorientiert
Wünschenswert: Sie haben bereits Erfahrungen in den einschlägigen Gesetzen, insbesondere UhVorschG und BGB<br/><br/>Das können wir Ihnen bieten:<br/><br/>Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde
Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München (135 Euro brutto)
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche
Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine umfangreiche Gesundheitsförderung
Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw)
Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A BayBesG ausgewiesen. Bitte geben Sie Ihren gewünschten Arbeitszeitumfang für die Teilzeitstelle an.
Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter<br/><br/>https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/<br/><br/>.<br/><br/>Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br/><br/>Dann bewerben Sie sich<br/><br/>bis spätestens 02.03.2025<br/><br/>online<br/><br/>über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerinnen bei uns:<br/><br/>Ursula Schöffel, Tel. 08151 148-77403 (bei Fragen zum Aufgabenbereich)
Sina Werner, Tel. 08151 148-77509 (bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren)
Weitere Informationen<br/><br/>über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite<br/><br/>www.lk-starnberg.de<br/><br/>. In unserem Internetaufritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit<br/><br/>(<br/><br/>www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit<br/><br/>)<br/><br/>und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“<br/><br/>(<br/><br/>www.lk-starnberg.de/familienfreundlich<br/><br/>) .
Facharzt (m/w/d) oder Arzt (m/w/d) im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst
Jobbeschreibung
Der Landkreis Rostock liegt mittendrin zwischen Kopenhagen und Berlin, Hamburg und Stettin. Mit 3431 km² Fläche ist der Landkreis Rostock flächenmäßig der viertgrößte Landkreis in Deutschland. Standorte der Kreisverwaltung sind der Kreissitz Güstrow und die Außenstelle Bad Doberan. Facharzt (m/w/d) oder Arzt (m/w/d) im Kinder- und Jugendärztlichen DienstIm Gesundheitsamt des Landkreises Rostock ist die Stelle Facharzt (m/w/d) bzw. Arzt (m/w/d) im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst unbefristet zu besetzen.
Arbeitsort:
Güstrow
Arbeitsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
APCT1_DE
Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene als Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 1.4 – Kommunale Wärmeplanung
Jobbeschreibung
Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene als Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 1.4 - Kommunale Wärmeplanung
Stellenangebot
Stellenbeschreibung
Stellenausschreibung (Kennziffer 1.4 V)Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern.
Dem LMG wird zudem im Zuge der Umsetzung des Bundes-Wärmeplanungsgesetzes (WPG) die Aufsicht der Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung im Freistaat Bayern übertragen.
Für diese neue Aufgabe suchen wir einen
Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene als Sachbearbeiter (m/w/d)
im Referat 1.4 – Kommunale Wärmeplanungin Vollzeit (derzeit 40 Stunden/Woche).
Dienstort ist der Hauptsitz in Bad Reichenhall.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Abwicklung der pauschalen Aufwandserstattung für die Gemeinden in Bayern anlässlich der Durchführung der kommunalen Wärmeplanung
- Beratung der Gemeinden in Bayern im Hinblick auf einen Erstattungsanspruch
- Mittelflussplanung und Anleitung der Auszahlungsprozesse
- Eigenverantwortliche Konzeption und Begleitung der Entwicklung neuer IT-gestützter Verfahren für die Abwicklung der Auszahlungsprozesse
Wir erwarten:
- Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (Dipl. Verwaltungswirt/in (FH)), bzw. vergleichbare Laufbahnbefähigung des Bundes oder eines anderen Bundeslandes
- Gute Kenntnisse des staatlichen Haushaltsrechts
- Erfahrungen im Haushaltsvollzug Haushaltsaufstellung, Kassenwesen
- Ausgeprägte IT-Affinität: Fähigkeit und Interesse an der Konzeption und Arbeit mit fachbezogenen IT-Anwendungen
- Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Word und Excel
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Serviceorientierung
- Engagierte, selbständige, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Durchführung von (u. U. mehrtägigen) Dienstreisen
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Darüber hinaus sind Kenntnisse in den folgenden Bereichen von Vorteil:
- Erfahrungen im Bereich Controlling
- Erfahrungen in der Finanzplanung, Mitteldisposition, Rechnungslegung
Wir bieten:
- Eine Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 11
- Einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
- Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- Einen Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Betrieblichen Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
- „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1240626 an uns.
Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de. Das LMG ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“.
Einstellungsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird am Standort Bad Reichenhall durchgeführt. Fahrt-/Reisekosten können nicht erstattet werden.
Details
INTERAMT Angebots-ID 1240626Kennung für
Bewerbungen: 1.4 V
Anzahl Stellen: 1
Stellenbezeichnung: Sachbearbeiter (m/w/d) Kommunale Wärmeplanung
Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Homepage: https://www.lmg.bayern.de/
Einsatzort Straße: Wittelsbacherstraße 14
Einsatzort PLZ / Ort: 83435 Bad Reichenhall
Dienstort: Hybrid
Dienstverhältnis: Beamter
Besoldung / Entgelt: A9g - A11
Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 40 h für Beamte
Beamten-Fachrichtung: Verwaltung und Finanzen, nichttechnischer Verwaltungsdienst
Erforderliches Studium: Innere Verwaltung, Verwaltungsdienst in der Bundeswehrverwaltung oder Verwaltungsmanagement
Bewerbungsfrist: 02.02.2025
Besetzung zum: schnellstmöglich
Ansprechpartner: Frau Katja Klingor-Koch Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Referat 1.1 - Leitung Personal
E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de
Telefonnummer: +49 8651 974767-20
Weiterer
Ansprechpartner: StMWi, Referat 87
E-Mail: referat87@stmwi.bayern.de
Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Schweißer:in (d/m/w)
Jobbeschreibung
Schweißer:in (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.
Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!
IHRE AUFGABEN
Sie führen im Gleisnetz der VGF Verbindungs- und Auftragschweißungen sowie Schleifarbeiten an Schienen und Weichen aus
Das Flammrichten von federbeweglichen Weichenteilen sowie das Biegen von Schienen an einer Schienenbiegemaschine zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie sind zuständig für das Fahren von Zweiwege-Werkstattfahrzeugen und eines schienengebundenen Arbeitswagens
Die Dokumentation der Arbeiten und Ergebnisse runden Ihr Aufgabengebiet ab
IHR PROFIL
Sie haben Ihre Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf (z.B. Schlosser:in oder Konstruktionsmechaniker:in) erfolgreich abgeschlossen
Alternativ verfügen Sie über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Schweißtechnik
Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B
Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement und Eigenverantwortung sind für diese Position unabdingbar
Sie bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft sowie zur ständigen Weiterbildung mit
Wichtige Information: Auch wenn Sie bisher keine Erfahrungen im Bereich der Schweißtechnik haben, jedoch die Bereitschaft und Motivation in diesem Bereich Fuß zu fassen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Im Falle einer Einstellung erfolgen eine umfangreiche Einarbeitung sowie die Durchführung entsprechender Schulungen.
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .
Dazu gehört eine tarifvertraglich und kulturell gelebte 38,5-Stunden-Woche.
Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
BRINGEN SIE IHRE STADT INS ROLLEN!
Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!
Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm
Mobil: 0170/6395883
JETZT BEWERBEN
Baukontrolleur:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bauaufsicht Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Baukontrolleur:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von morgen!In Frankfurt am Main entstehen wegweisende Bauwerke. Die Bauaufsicht ermöglicht diese Entwicklung unserer Stadt und wacht über die bauliche Sicherheit. Die Bauaufsicht ist Dienstleisterin für Bauherrschaften, Baubetreuende und öffentliche Stellen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Baukontrolleur:innen (w/m/d)Vollzeit, Teilzeit EGr. 10 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:umfassende Projektverantwortung für den Bereich »Baukontrolle«Überwachung der ordnungsgemäßen Bauausführung auch bei schwierigen Vorhaben (Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigungen)Kontrolle und Dokumentation der erforderlichen Nachweise, Anzeigen, Bescheinigungen und Bauvorlagen (Bescheinigungsmanagement)Gefahrenabwehr bei Mängeln und Missständen an baulichen AnlagenBearbeitung von Bauanträgen einfacher Artallgemeine Auskünfte und Beratungen sowie Verhandlungen mit den am Verfahren BeteiligtenSie bringen mit:staatlich geprüfte:r Bautechniker:in bzw. Meister im Bauhauptgewerbe oder Polier:in oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau) jeweils mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Fahrerlaubnis Klasse B Kenntnisse und Erfahrungen im operativen BaurechtKenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenrecht sind erwünschtsouveränes und kundenorientiertes AuftretenVerhandlungsgeschick in Kombination mit Durchsetzungsvermögensicheres Urteilsvermögen sowie eine gute Auffassungsgabegute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit (mindestens Deutsch Sprachlevel C1) und die Fähigkeit zur Teamarbeit interkulturelle Kompetenzumfangreiche Einsatzbereitschaft sowie Stressresistenz für das Aufgabenfeldkörperliche Eignung zur Begehung von Baustellen und zum Führen von Dienstfahrzeugengute IT-Kenntnisse (z. B. MS Office)Wir bieten Ihnen:interessanter und spannender Arbeitsbereich mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltungein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungumfassende und sachgerechte Einarbeitung, umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie Unterstützung in einem kollegialen und motivierten Teamzukunftsorientiertes Arbeiten durch den Einsatz von digitalisierten Verfahren / E-Akte mit modernen Arbeitsplätzen in zentraler Innenstadtlage sowie eine hauseigene Kantine mit fairen PreisenWeitere Infos:Verbundenheit zu Frankfurt am Main ist erwünscht.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Keilhack , Tel. (069) 212-33768.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 49000.0 69000.02025-01-28Frankfurt am Main 60311 Kurt-Schumacher-Straße 1050.1113449 8.6884347Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Umfang: Befristung: Vergütung: Beginn: Ort: Vollzeit unbefristet nach TVöD ab sofort Kempten Die ZAK Energie GmbH ist spezialisiert auf die thermische Beseitigung und energetische Verwertung von Restmüll im Kompaktofen des Müllheizkraftwerks (MHKW) Kempten. Unser Bereich Fernwärme und Biomasseheizwerke betreibt die Fernwärmeversorgung in Kempten sowie Biomasseheiz(kraft)werke in der Region, darunter Sonthofen, Scheidegg und Oberstaufen. Zu den technischen Anlagen zählen: Fernwärmeauskopplung am MHKW Kempten Spitzenlastheizwerke Biomasseheiz(kraft)werke Fernwärmenetze Zusätzlich bieten wir externe Dienstleistungen für Dritte. Für die Unterstützung unseres Bereichs 'Fernwärme und Biomasseheizwerke' suchen wir einen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Das erwartet Sie: Instandhaltung & Instandsetzung: Elektrischer Anlagenteile an Fernwärmeversorgungseinrichtungen, MHKW Kempten, Fernwärmenetzen und Kundenstationen. Neuinstallation: Elektrischer Anlagenteile, z. B. Kundenstationen. Versorgungssicherheit: Schadensfrüherkennung und Störungsbehebung. Projektunterstützung: Steuerung und Kontrolle von Fremdfirmen, Projektierung und Ausführung von Neuanlagen. Bereitschaftsdienst: Teilnahme und Unterstützung bei Störungen. Sie suchen Abwechslung und möchten eigenverantwortlich arbeiten, wobei Ihnen der Umgang mit Kunden Freude bereitet? Dann passen Sie perfekt zu uns! Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Energieelektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung, selbstständiges Arbeiten und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit Engagement und teamorientiertes Arbeiten Geschick im Umgang mit Kunden Bereitschaft für wechselnde Einsatzorte (Hauptarbeitsplatz Kempten) Kenntnisse in Microsoft 365 (Outlook, Word, Excel, Teams o. ä.) Führerschein Klasse B bzw. 3 Das sind Ihre Vorteile: Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz 30 Tage Erholungsurlaub Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie und Leistungszulage Überdurchschnittliche Betriebsrente Betriebliche Krankenversicherung Schulungsmöglichkeiten Fitnessstudio mit Trainingsangebot Firmenevents wie z. B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier uvm. Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. JobRad, Corporate Benefits) Gestalten Sie mit uns die Zukunft und werden Sie Teil unseres Teams! Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit bei uns melden! Ansprechpartner: Xaver Wagner 0831/57148-600Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (fh diplom/ bachelor) Als Leiterin / Leiter (m/w/d) Des Außenbezirks Lauffen
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie sorgt als Strompolizei- und Bauaufsichts Behörde dafür, dass die Wasserstraßen befahrbar und die bundeseigenen Schifffahrts anlagen und die Wasserstraßen sicher sind. Als Schifffahrts polizeibehörde sorgt sie dafür . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungKinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die städtische Kindertagesstätte in Weidach in Vollzeit (ggf. ist Teilzeit möglich) Kinderpfleger (m/w/d)
Entgeltgruppe S 3 TVöD-SuE
Nähere Informationen unter:
wolfratshausen.de/jobs
Die Angestellten der Stadt Wolfratshausen erhalten die Großraumzulage München sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Zusatzrente, vermögenswirksame Leistungen, etc.).Wir wünschen uns freundliche, belastbare und teamfähige Mitarbeiter/innen, die mit Freude und Engagement mit unseren Kindern arbeiten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in bzw. Kinderpfleger/in wird vorausgesetzt.
Herr Melf 08171/214-120 (fachliche Informationen)
Frau Vogler 08171/214-200 (personalrechtliche Fragen)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 09.02.2025
an: bewerbung@wolfratshausen.de (< 8 MB).
Stadt Wolfratshausen, SG 0170 – Personal
Marienplatz 1, 82515 Wolfratshausen
Ingenieur:in für Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 22.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft. Im IT Servicezentrum der Universität Kassel ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen:Ingenieur:in für Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d), bis EG 12TV-H, unbefristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden)
Kennziffer 37840 Das IT-Servicezentrum betreibt für die gesamte Universität Kassel die Gefahrenmeldeanlagen. Hierzu gehören über 40 BMA-Zentralen, teilweise in Kombination mit Sprachalarmierungs- und/oder BOS-Funkanlagen. Weiterhin gehören hierzu eine zweistellige Zahl an Einbruchmeldeanlagen.
Das umfangreiche Netz der Gefahrenmeldeanlagen besteht aus einem zentralen GMA-Manager und umfasst mehr als 8.000 automatische Brandmelder, über 1.100 Handfeuermeldern sowie fast 3.000 Signalgebern. Diese Anlagen schützen 330.000 m2 Nutzfläche verteilt auf 110 Gebäuden der Universität, primär an 5 großen Standorten.
APCT1_DE
(Senior-) Kreditreferent (m/w/d) Gewerbliche Immobilienfinanzierung
Jobbeschreibung
Werden Sie(Senior-) Kreditreferent (m/w/d) Gewerbliche Immobilienfinanzierung in Voll-/TeilzeitDas ist mein Job!KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE' LEUT'.Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 7,4 Milliarden Euro . Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist - eben »nah bei de' Leut'«. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte , Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlenWir suchen (Senior-) Kreditreferenten (m/w/d) für das Team der Gewerblichen Immobilienfinanzierung . Ob Neu- oder Bestandskunden: Für Immobilienfinanzierungen prüfen Sie die Finanzierungsgrundlage und entscheiden eigenverantwortlich über die Kreditvergabe.Hierfür ermitteln Sie mögliche Auflagen, erstellen entscheidungsreife Kreditanträge und kontrollieren in der anschließenden Mittelverwendungskontrolle Sicherheiten und Auszahlungsvoraussetzungen.Mit Ihrem Know-how unterstützen Sie Kolleginnen und Kollegen aus anderen Marktbereichen bei allen Fragen des Kreditgeschäfts und leben einen Deal-Team-Spirit .Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an internen Projekten mitzuwirken sowie unsere Kreditprozesse (und damit Ihr Tagesgeschäft) durch Vorschläge und Anregungen kontinuierlich zu verbessern.Qualifikationen, die uns begeistern:Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann oder alternativ abgeschlossenes Studium einer Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, bspw. in Finance oder BetriebswirtschaftBerufserfahrung im Kreditgeschäft mit Fokus auf die gewerbliche Immobilienfinanzierung Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen TeamarbeitIhre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, Risikobewusstsein sowie markt- bzw. kundenorientiertes Denken aus.Benefits, die Sie weiterbringen:Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen ArbeitenAttraktives GehaltModerne ArbeitsplätzeEine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenFreiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung30 + 2 Tage UrlaubEin nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren NachwuchsSubventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen LeckereienEin eigener Reinigungsservice im HausBetriebsarztVergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteKlingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.deIhre AnsprechpartnerinAntonia SchnellPersonalmanagementTelefon: 06172 270 72762Psycholog*in in der Neuropsychologie
Jobbeschreibung
logoPsycholog*in in der NeuropsychologieAb sofort in Voll- oder Teilzeit, befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung Klinik & Poliklinik für Neurologie
Unsere Anforderungen
Abgeschlossenes Masterstudium in Psychologie und idealerweise eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Ausbildung in Klinischer Neuropsychologie (GNP)
Erfahrung in der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie, insbesondere im Bereich der Epilepsie- und Neurodegenerationsbehandlung
Bereitschaft zur Zertifizierung nach den Kriterien der AG für prächirurgische Epilepsiediagnostik und operative Epilepsietherapie
Erfahrungen im Umgang mit Patienten mit chronischen psychischen Erkrankungen sowie körperlichen und geistigen Mehrfachbehinderungen sind wünschenswert
Freude an interdisziplinärer Teamarbeit, mit der Fähigkeit, innovative Lehrkonzepte zu entwickeln und aktiv an wissenschaftlichen Projekten teilzunehmen
Ihre Aufgaben
Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien für Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen und Epilepsien sowie Unterstützung im Rahmen von Komplexbehandlungen
Durchführung neuropsychologischer Diagnostik, einschließlich der Testdiagnostik bei Patienten unter EEG-Ableitung im Video-EEG-Monitoring und der Lokalisationsdiagnostik bei Epilepsie-Patienten im prächirurgischen Kontext
Teilnahme an der Patientenaufklärung und Durchführung von entlastenden Gesprächen sowie Beurteilung der kognitiven Leistungsfähigkeit (z.B. Fahreignung)
Mitwirkung an der Entwicklung diagnostischer und therapeutischer Konzepte, Teilnahme an Therapeutenbesprechungen und Epilepsie-Monitoring-Konferenzen sowie regelmäßige Fortbildung
Beteiligung an der studentischen Ausbildung, Entwicklung von Lehrkonzepten zur Neuropsychologie und Mitarbeit an Forschungsprojekten sowie wissenschaftlicher Publikation und Drittmitteleinwerbung
Unser Angebot
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E13 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und von einem interdisziplinären Ansatz in Forschung und Praxis zu profitieren.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 17.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.
Kontakt:
Universitätsmedizin Greifswald KöR
Dr. Robert Fleischmann
Fleischmannstraße 8
17475 Greifswald
Jetzt bewerben
Pädagogische Ergänzungskraft
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskraftfür unser Kinderhort »Kinderburg Isaria« in der Gemeinde SchäftlarnKinderpflegerin, Pädagogische Ergänzungskräfte
520-Euro-Basis, Teilzeit
Schäftlarn
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unser Kinderhort »Kinderburg Isaria« in der Gemeinde Schäftlarn
suchen wir zum 01.09.2025 eine
pädagogische Ergänzungskraft
(Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss) (m/w/d)
Entgeltgruppe S 4 TV AWO Bayern
in Teilzeit mit 35 Std./Woche
Der Kinderhort befindet sich im Erdgeschoss der Grundschule Schäftlarn im Ortsteil Ebenhausen. Der Ort hat sich seinen ländlichen Charakter bewahrt und ist von Wäldern und Feldern umgeben. In unserer familienergänzenden Einrichtung betreuen wir Kinder vom Tag der Einschulung bis zum Abschluss der 4. Schulklasse. Der Hort umfasst derzeit 75 Plätze. Große und helle Räume machen die Einrichtung zu einem Ort, an dem sich sowohl die Kinder als auch die pädagogischen Fachkräfte wohlfühlen.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung der Kinder im Grundschulalter
Kooperation mit dem Team und mit den Eltern
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Schulkindern im Grundschulalter zum beruflichen Selbstverständnis gehören
die ein offenes Konzept im Hort sowohl in der Zusammenarbeit mit dem Team, als auch für die Kinder als Bereicherung sieht
Wir bieten Ihnen
ein nettes kollegiales Team
Beteiligung an Teambildungsprozessen
Arbeit nach dem situationsorientierten Ansatz
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Claudia Groß.
Bewerbung bitte an:
AWO Kinderburg Isaria Hort
Claudia Groß
Fischerschlößlstraße 14
82067 Schäftlarn-Ebenhausen
Tel. Auskunft unter Tel.: 08178 / 99825
www.awo-kvmucl.de
Email: Kinderburg.Isaria@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Entscheide Du dich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Eifel am Standort Bitburg.Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt - auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten. Am Klinikstandort Bitburg stehen hierfür 281 vollstationäre Planbetten in den sieben Hauptfachabteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie- & Intensivmedizin und der Radiologie zur Verfügung. Unsere beiden Belegabteilungen in der Neurochirurgie und der Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik mit 20 Plätzen runden unser Leistungsangebot ab. Am Standort Gerolstein stehen hierfür 76 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine Tagesklinik Psychiatrie mit 20 Plätzen. Bei der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht eine abteilungs- und stationsübergreifende Zusammenarbeit genauso im Fokus, wie eine stetige Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.
Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe (m/w/d)
Die Ausbildung beginnt zum 01.09. jeden Jahres01.09.2025, Full-time employee
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Dir:
- Duales Ausbildungssystem: 1-jährige Ausbildung mit Praxis- und Unterrichtsphasen im Wechsel
- Netzwerk: individuelle Unterstützung und Förderung durch umfangreiche Praxisbegleitung in den Ausbildungsstätten sowie die Vermittlung von Fachwissen aus allen Pflegebereichen
- Perspektiven: eine Vielzahl beruflicher Möglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung sowie eine Übernahmegarantie bei fachlicher und persönlicher Eignung
- Urlaub: 30 Urlaubstage/Jahr und Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
- Vergütung: Eine monatliche Ausbildungsvergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) von 1.264 EUR
- Sozialleistungen: Eine zusätzliche Altersversorgung sowie eine geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
Wir wünschen uns:
- Schulabschluss: Hauptschulabschluss oder gleichwertigen Bildungsstand
- Empathie: Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen
- Organisation: Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Zusammenarbeit: Bereitschaft zur Arbeit in Teams mit Mitgliedern aus unterschiedlichen Berufen im Gesundheitswesen
- Sprachkenntnisse: Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Aufgaben:
- Grundpflege: Unterstützung der Patienten bei der Körperpflege, Mobilisation und Ernährung.
- Beobachtung: Überwachung des Gesundheitszustands der Patienten und Dokumentation von Veränderungen.
- Assistenz: Unterstützung des Pflegepersonals bei medizinischen Maßnahmen und Behandlungen.
- Hygiene: Sicherstellung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards.
- Kommunikation: Ansprechpartner für Patienten und Angehörige, um Informationen weiterzugeben und Fragen zu klären.
- Dokumentation: Führen von Pflegeberichten und Protokollen über durchgeführte Maßnahmen.
- Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Pflegekräften und anderen Fachleuten im Team.
- Aktivierung: Förderung der Selbstständigkeit und Aktivierung der Patienten durch gezielte Beschäftigungsangebote.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Solltest Du dich per Post oder E-Mail bewerben, werden Deine Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Klinikum Eifel BitburgKrankenhausstraße 1 • 54634 Bitburg
Projektkoordinator*in (m/w/d) Netzwerkauf- und -ausbau
Jobbeschreibung
Die Verwaltung des Präsidiums der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hat ihren Sitz in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart unweit des Hauptbahnhofes und nimmt zentrale Aufgaben der Hochschule in den Bereichen Allgemeine Hochschulverwaltung, Akademische Angelegenheiten sowie Corporate IT Services wahr. Den derzeit ca. 120 Beschäftigten werden hier ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld und vielfältige Möglichkeiten geboten, um Familie, Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Seit 2012 führt die DHBW das Zertifikat zum »audit familiengerechte hochschule« der berufundfamilie Service GmbH.Es ist folgende Stelle zu besetzen:Projektkoordinator*in (m/w/d) Netzwerkauf- und -ausbau
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Stuttgart
Stellenumfang: 75 % (29,38 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet bis 31.12.2028
Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TV-L
Verfahrensnummer: 1812
Ihre Aufgaben:
In dieser Funktion sind Sie im Rahmen der Förderung im Professorinnenprogramm 2030 mit der Koordinierung und Umsetzung zusätzlicher gleichstellungsfördernder Maßnahmen der DHBW befasst. Sie sind hierbei in die Stabsstelle Gleichstellung, Familie und Diversity eingebunden und arbeiten intensiv mit der Projektleitung im Professorinnenprogramm zusammen. Als Projektkoordinator*in sind Sie für die konzeptionelle Entwicklung, die Koordinierung und den Auf- und Ausbau von Netzwerkstrukturen an der DHBW innerhalb und zwischen den Qualifikationsstufen des Kaskadenmodells befasst.
Im Einzelnen sind hier zu nennen:
Bestandsanalyse, welche Netzwerke es innerhalb der wissenschaftlichen Kaskade bereits an den einzelnen DHBW-Standorten bzw. DHBW-weit gibt
Konzeption und organisatorische Durchführung/Begleitung eines DHBW-weiten Ansatzes zur Entwicklung und Umsetzung von Netzwerkangeboten
Kommunikation und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen internen und externen Zielgruppen, u.a. Studentinnen, Alumnae, Lehrbeauftragte, Netzwerke Dualer Partner
Präsentationen für interne Stakeholder
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Gender Studies, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder verwandter Studiengebiete
Fachkenntnisse zu Hochschulstrukturen/Hochschullandschaft, Berufserfahrung bevorzugt im hochschulischen Bereich
Vertieftes Verständnis für Gleichstellungsfragen, Erfahrungen im Bereich der Genderforschung und Genderprojektarbeit in Wissenschaft und Hochschule sind von Vorteil
Erfahrung in der Projektkoordination, idealerweise im akademischen oder öffentlichen Sektor, damit einhergehend ein sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement sind von Vorteil
Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Starke organisatorische Fähigkeiten
Unser Angebot:
ein befristetes Arbeitsverhältnis mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
ein angenehmes Arbeitsklima in einer offenen und kollegialen Teamkultur
gut ausgestattetes und modernes Arbeitsumfeld in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
nach der Einarbeitungsphase Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Home-Office
tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung in Abhängigkeit der entsprechenden Qualifikationen bis Entgeltgruppe 11
betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement
gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket)
Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 09.02.2025!
Ansprechperson (fachlich):
Name: Frau Dr. Anja Köder
Telefon: 0711/320660-75
E-Mail:
Ansprechperson (Personal):
Name: Frau Lena Krist
Telefon: 0711/320660-19
E-Mail:
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Teil- Oder Vollzeit
Jobbeschreibung
Der Verband für die Oberflächen veredelung von Aluminium e. V. (VOA) ist ein Wirtschaftsverband, der die Oberflächen branche in Deutschland vernetzt. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Wirtschaft, unterstützt sie in tech nischen Fragen in Zusammen arbeit mit Forschungs- und Prüf instituten, Hoch schulen und Verbänden und ist ein starker Partner in der Aus- . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungBetreuer (m/w/d) Institutionelle Kunden Kirche & Stiftungen
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Die Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank, ist die älteste evangelische Kirchenbank in Deutschland. Seit fast 100 Jahren sind wir als Spezialbank in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe mit rund 270 Mitarbeitenden für Kirche, Diakonie und für die Sozialwirtschaft aktiv. Bei all unserem Tun beherzigen wir unseren nachhaltigen und christlichen Auftrag. Sie treffen bei uns auf ein freundliches und offenes Miteinander. Flache Hierarchien und kurze Wege machen engagiertes Mitdenken und -arbeiten attraktiv. Für unsere Kunden aus Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft sind wir als Fernbank besonders leistungsstark und vom Hauptsitz Dortmund aus bundesweit unterwegs. Das sind Ihre Stärken Als Betreuer*in unserer Institutionellen Kunden aus Kirche und Stiftungen sind Sie strategische*r Begleiter*in und Partner*in und betreuen diese in allen Bereichen des Bankgeschäfts. Sie gewinnen neue Kunden hinzu und engagieren sich in internen Projekten mit Bezug zum Institutionellen Kundengeschäft. Sie sind ein*e hervorragende*r Beziehungsmanager*in, Ihre anspruchsvollen Kunden aus Kirche und Stiftungen messen Sie höchste Bedeutung bei. Sie sind ein Fan unseres nachhaltigen Beratungsansatzes und schätzen es, Ihre Kunden umfassend, verbindlich und im Sinne einer langfristigen Zusammenarbeit zu betreuen. Nachhaltiger Vertriebserfolg war und ist Ihnen sehr wichtig und Sie sehen diesen als selbstverständliches Ergebnis Ihrer kontinuierlichen und seriösen Kundenbetreuung. Sie haben Freude daran, neue Kunden für eine werteorientierte Bank zu gewinnen. Das ist Ihr Profil Sie passen zu uns in dieser Position, wenn Sie Folgendes mitbringen: Ihre Bankausbildung und die Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt*in (oder vergleichbarer Abschluss) haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie haben bereits langjährige Erfahrungen in der verantwortlichen Betreuung von vermögenden Kunden und verfügen über ein fundiertes Fachwissen in der Beratung von Wertpapieren. Sie sind es gewohnt, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und zeichnen sich durch Flexibilität und Belastbarkeit aus. Ihre Kunden im Außendienst über weitere Strecken zu betreuen ggf. mit Übernachtung, stellt für Sie keine Hürde dar. Das bieten wir Ihnen Neben der Vergütung, die sich nach dem Tarifvertrag für die Volksbanken und Raiffeisenbanken richtet, erwartet Sie bei der KD-Bank eine Reihe attraktiver Angebote und Zusatzleistungen. Wir sind eine besondere Bank, für besondere Kunden und mit einer besonderen Kultur, in der Wertschätzung und Menschlichkeit gelebt wird. Förderung der beruflichen Entwicklung Mobiles Arbeiten Besonders attraktive Altersvorsorge Keine Einzelziel-Vereinbarungen im Vertrieb Christliche Werte, ökologische Nachhaltigkeit und soziales Engagement, auch und insbesondere in unseren Produkten und Dienstleistungen Betriebssportgemeinschaften Kulturelle Nähe zu Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft Fachliche Ansprechpartner Dawid Pissarek (Abteilungsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Dominik Göckener (Bereichsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Online Bewerbung Bank für Kirche und Diakonie eG Schwanenwall (Inhalt entfernt) Dortmund Ansprechpartner Felix Zimmermann (Inhalt entfernt) Ausbildung, Trainee und Praktikum Chiara Kunert (Inhalt entfernt) 244Aufsichtskraft / Rettungsschwimmer/-in Saison 2025 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Aufsichtskraft / Rettungsschwimmer/-in Saison 2025 (m/w/d)Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind ab März/April 2025 befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich.In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord!Ein Job, der Sie begeistertSie sind verantwortlich für die Wahrnehmung des Aufsichts- und RettungsdienstesSie stellen sicher, dass alle Ordnungs- und Sicherheitspflichten ordnungsgemäß eingehalten werdenSie verantworten die Reinigung und Desinfektion innerhalb und außerhalb der SchwimmbeckenSie sind für die Betreuung und die Information der Badegäste zuständigEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtidealerweise Nachweis über das DLRG-Rettungsschwimmabzeichen Silber/International Lifesaving Certification - der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate seinSie können durch eine kombinierte Rettungsübung Ihre allgemeine, körperliche und geistige Rettungsfähigkeit nachweisenErste-Hilfe-Ausbildung, insb. Erfahrung mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung - der Nachweis darf nicht älter als 24 Monate seinFlexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie für Dienste an Wochenenden und Feiertagengute Ausdrucksweise in der deutschen SpracheVollendung des 18. Lebensjahresengagierte Arbeitsweise mit gutem Durchsetzungsvermögensehr gute Umgangsformen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren BadegästenFreuen Sie sich aufpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 4 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Melanie Hermann unter 0711 216-81031 oder melanie.hermann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Mehr Einblicke in den Job gibt es hier in unserem KarrierevideoBewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0002/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsPersönliche Assistenz (m/w/d) gfb
Jobbeschreibung
KWA Kuratorium Wohnen im Alter gemeinnützige Aktiengesellschaft (KWA gAG) wurde 1966 als Münchner Altenwohnstift e.V. von engagierten Bürgern mit der Zielsetzung gegründet, ihren Mitmenschen ein von Wertschätzung und weitest gehender Autonomie geprägtes Leben im Alter zu ermöglichen. Heute ist KWA ein in Deutschland führendes Sozialunternehmen, das mit seinen rund 2400 Mitarbeitern in den 14 Wohnstiften und 2 Pflegestiften über 2800 Bewohnern Dienstleistungen und Angebote für eine individuelle und gemeinschaftsbezogene Lebensgestaltung anbietet, sowohl innerhalb der KWA Wohn- und Pflegestifte als auch außerhalb im privaten Umfeld. Das KWA Leistungsspektrum umfasst Angebote des Betreuten Wohnens, des Stiftswohnens, der Beratung sowie der Begleitung und Pflege. Ergänzt werden diese Angebote durch die KWA Klinik für Neurologische und Geriatrische Rehabilitation, das KWA Bildungszentrum, den KWA Club für das Betreute Wohnen zu Hause sowie durch KWA Reisen. Für unser KWA Stift im Hohenzollernpark suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Persönliche Assistenz (m/w/d) gfb Standort: Berlin IHRE AUFGABEN:Erfüllung von Service- und Betreuungswünschen der Bewohner aus den Bereichen Hauswirtschaft, Betreuung und AlltagsgestaltungDokumentation der LeistungserbringungWeiterentwicklung der einzelnen BetreuungsangeboteTeilnahme an FallbesprechungenIHR PROFIL:Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (ehemals § 87 SGB XI) und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz wünschenswertgute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftEinfühlungsvermögen, Kreativität und Freude im Umgang mit älteren Menschenverbindliches und kundenorientiertes Auftreten und FlexibilitätWAS SIE BEI UNS ERWARTET: Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen bei leistungsgerechter Vergütung. Ihre fundierte Einarbeitung erfolgt in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersversorgung und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Sind Sie an dieser vielfältigen und herausfordernden Aufgabe interessiert? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Besuchen Sie auch unsere Karriereseite unter www.kwa.de/karriereWerkfeuerwehrmann:frau – Notfall- und Gefahrenabwehr (m/w/d)
Jobbeschreibung
WILLKOMMEN BEI UNS
Das European Site & Verbund Management entwickelt die großen, europäischen Standorte der BASF stetig weiter und sichert damit deren Wettbewerbsfähigkeit: Wir managen an den Standorten die perfekte Verzahnung von Infrastruktur, Betriebsservices, Personalservices und Logistik mit der Produktion. Damit sichern wir die Grundversorgung der Unternehmensbereiche, die dadurch erfolgreich am Markt agieren können. Zusätzlich beraten wir die Betriebe in allen Belangen rund um Umweltschutz, Arbeits- sowie Anlagensicherheit, Gesundheitsschutz und Genehmigungsrecht.
WAS SIE ERWARTET
Die Werkfeuerwehr der BASF SE erfüllt vielfältige Aufgaben, unter anderem in der Gefahrenabwehr, dem vorbeugenden Brandschutz, bei Notfall- und Arbeitseinsätzen sowie der Bereitstellung von speziellen Dienstleistungen.
Aufgaben im Einsatz
Weitere Aufgaben
Aufgaben im Einsatz
- Wir setzen Dich als Truppmann bzw. Truppfrau und nach Einarbeitung auch als Truppführer:in ein.
- Du führst die von der Einsatzleitung festgelegten Maßnahmen zur Rettung von Menschen und Tieren, zum Schutz der Umwelt und von Sachwerten im Brandeinsatz, bei der technischen Hilfe und bei Gefahrstoffeinsätzen durch.
- Du nimmst europaweit an TUIS-Einsätzen teil.
- Du unterstützt die Produktionsbetriebe im Rahmen von Arbeitseinsätzen.
- Nach Einarbeitung fährst Du unsere Einsatzfahrzeuge.
Weitere Aufgaben
- Du arbeitest in einer der Werkstätten der Feuerwehr (z. B. Atemschutz, Gerätetechnik, Kfz) und erbringst Dienstleistungen für das Werk.
- Du unterstützt die Aus- und Weiterbildung der Betriebsmitarbeiter:innen in Form von Unterrichten und Sicherheitsabstellungen im Werk.
WAS SIE MITBRINGEN
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem technischen, naturwissenschaftlichen oder IT-Beruf
- erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung zum zweiten Einstiegsamt im feuerwehrtechnischen Dienst (ehemaliger mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst mit Grundlehrgang „B1“ und Laufbahn-/Abschlusslehrgang „B2“)
- Führerschein Klasse C
- ausgeprägte körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit
- körperliche Eignung nach den Untersuchungsgrundsätzen G25, G26.3, G41
- verantwortungsbewusster Teamplayer
- zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Begeisterung für den Einsatz- und Schichtdienst sowie das Flair der Feuerwehr
WAS WIR BIETEN
- Attraktive Vergütung nach Entgelttarifvertrag der IGBCE incl. Jahresleistung in der Höhe von 100% eines Monatseinkommens und Urlaubsgeld sowie eine variable Erfolgsbeteiligung.
- Je nach Berufserfahrung E8–E9 (3.655€ - 5.199€ monatliches Brutto-Tarifentgelt) zzgl. 30,6% Feuerwehrzulagen.
- Möglichkeiten zur Entwicklung bis E12 (im 2. Einstiegsamt) oder in den außertariflichen Bereich (Aufstieg ins 3. Einstiegsamt) bei entsprechender Eignung, Leistung und Befähigung.
- Betriebliche Altersversorgung, firmenfinanzierte Pflegezusatzversicherung, Aktienprogramm für Mitarbeitende sowie Wertkonto als weiterer Baustein der Altersvorsorge.
- Tariflicher Zukunftsbetrag (z. B. zur Finanzierung eines Jobrads oder zusätzlicher freier Tage).
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z. B. betriebliche Kinderkrippe, Ferienprogramme), damit Du Beruf und Privatleben noch besser vereinbaren kannst.
- Fitness- und Gesundheitsstudio sowie Medical Center mit zahlreichen Angeboten für Deine Gesundheit.
- Wöchentlicher Dienstsport mit ausgebildeten Trainer:innen während des Schichtdiensts.
- Krafträume und Cardio-Trainingsgeräte auf allen Feuerwachen zum Training während der Bereitschaftszeiten.
- Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Verfügbarkeit von E-Ladesäulen für Privatfahrzeuge.
- Inspirierende Netzwerke für die Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen (z.B. Women in Business).
- Mentoringprogramme und Lernangebote für Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
SO ERREICHEN SIE UNS
Laura Deland (Talent Acquisition), , Tel.:+49 30 2005-58168 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser PositionUnser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier ()
Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: on.basf.com/applicationprocess.
Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: on.basf.com/applicationprocess.
ÜBER UNS
Spannende Einblicke in unsere Werkfeuerwehr findest Du :
Wir arbeiten im 24-Stunden-Dienst im 2-Schicht-Modell mit 122 Schichten pro Jahr.
DIE VIER SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:1. Einstellungstest bei der Werkfeuerwehr vor Ort (Sporttest vergleichbar Kölner Test für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, schriftlicher Test, Testung relevanter Fertigkeiten/Praxistest, Einstellungsgespräche).
2. Arbeitsmedizinische Untersuchung sowie Anprobe der Dienst- und Einsatzkleidung vor Ort
3. Abschlussgespräch
4. Zusage und Vertrag
Das Auswahlverfahren umfasst die Überprüfung des letzten Bildungsabschlusses und des Führungszeugnisses. Bitte reichen Sie erst nach unserer Aufforderung die erforderlichen Dokumente ein.
Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du hier: .
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter:
Wir arbeiten im 24-Stunden-Dienst im 2-Schicht-Modell mit 122 Schichten pro Jahr.
DIE VIER SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:1. Einstellungstest bei der Werkfeuerwehr vor Ort (Sporttest vergleichbar Kölner Test für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, schriftlicher Test, Testung relevanter Fertigkeiten/Praxistest, Einstellungsgespräche).
2. Arbeitsmedizinische Untersuchung sowie Anprobe der Dienst- und Einsatzkleidung vor Ort
3. Abschlussgespräch
4. Zusage und Vertrag
Das Auswahlverfahren umfasst die Überprüfung des letzten Bildungsabschlusses und des Führungszeugnisses. Bitte reichen Sie erst nach unserer Aufforderung die erforderlichen Dokumente ein.
Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du hier: .
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter:
Vielfalt ist unsere größte Stärke!
Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.
Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort: Mobile Dienste Region Fellbach , Fellbach
Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Fellbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (w/m/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit.
Wir bieten Ihnen:
Ein vielfältiges, flexibles Arbeitsfeld, in dem Sie selbständig und kreativ arbeiten können
Individuelle Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Vergütung mit attraktiver Altersversorgung (Betriebsrente)
Flexible Arbeitszeitangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung und Beratung in allen Lebenslagen durch den pme Familienservice
Ihr Profil:
Sie sind Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie arbeiten gerne im Team
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz
Sie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B
Ihre Aufgaben:
Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen Standards
Professionelle Pflegeplanung und Gestaltung des Pflegeprozesses
Koordination der medizinischen Behandlung
Begleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Oliver Jöckel
stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Telefon: 0711/505308-451
bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de
Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Silberburgstrasse 93
70176 Stuttgart
Hausleitung (w/m/d) in unserem Haus Nazareth
Jobbeschreibung
Wir stehen mit unseren multiprofessionellen Teams für moderne Konzepte und einen respektvollen Umgang mit den uns anvertrauten Menschen. Zielperspektiven unserer Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen und Suchterkrankung sind Teilhabe, Inklusion, Lebensqualität und Selbstbestimmung. Wir bieten Unterstützung und Assistenz an - in Form von Beratung und Betreutem Wohnen, in unseren Wohnhäusern und in der Schulbegleitung. Sind Sie dabei? Dann unterstützen Sie uns ab dem 01.03.2025 oder ggf. später mit 39 Std./Woche (100 % BU) unbefristet alsHausleitung (w/m/d) in unserem Haus Nazareth im Taubenbergweg 4/4a in 53639 Königswinter-Ittenbach
APCT1_DE
Lagerleiter (m/w/d) – Quereinsteiger Willkommen
Jobbeschreibung
Wir sind ein technischer Dienstleister für Veranstaltungstechnik mit Sitz in Augsburg und suchen Verstärkung für unser Team. Seit über 30 Jahren sind wir der Ansprechpartner für außergewöhnliche Events und zählen zu den führenden Technikfirmen Europas. Spezialisiert sind wir auf Tourneen, Konzerte und Events in allen Größenordnungen. Unser Materialpark erfüllt die höchsten Ansprüche der . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungGeschäftsführung (m/w/d) der Ballett-Akademie
Jobbeschreibung
- Der*Die Stelleninhaber*in (m/w/d) leitet den Geschäfts- und Studienbetrieb der Ballett-Akademie als Institut der HMTM und verantwortet gemeinsam mit der Künstlerischen Leitung deren Entwicklung, Professionalisierung und Ausbau. Die Geschäftsführung ist gleichberechtigtes und stimmberechtigtes Mitglied des Leitungsgremiums des Instituts. Die Geschäftsführung berichtet an die Hochschulleitung.
- Verantwortung und Entwicklung der strategischen Gesamtkonzeption der Ballett-Akademie, insbesondere in der Umsetzung des Pädagogischen Konzepts für eine moderne und innovative Tanzausbildung gemeinsam mit der Künstlerischen Leitung
- Planung der Produktionen und des Lehrbetriebs in Zusammenarbeit mit dem nicht-wissenschaftlichen Personal
- Planung und Umsetzung des Lehr- und Trainingsbetriebs sowie der Deputate sowie Prüfungsplanung in Koordination mit dem Prüfungsamt und Studierendensekretariat
- Budgetplanung und -verantwortung der Ballett-Akademie inklusive Drittmittelbewirtschaftung
- Leitung und Planung des nichtkünstlerischen und nichtwissenschaftlichen Personals in Abstimmung mit dem Kanzler
- Liegenschaftsverwaltung der Ballett-Akademie in Abstimmung mit dem Kanzler
- Vollzug der gesetzlichen Vorgaben und Vorschriften der HMTM, insbesondere auch mit Blick auf Schutz von Minderjährigen (z. B. Hausordnung, Datenschutz, Code of Conduct etc.)
- (Weiter-)Entwicklung / Aufbau der internen wie externen Kommunikationsstrukturen, auch mit Blick auf die Kommunikation mit Erziehungsberechtigten der Jungstudierenden
- Überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister etc.)
- Mehrjährige Erfahrung in Projektmanagement und -steuerung aller erforderlichen Projektressourcen, Budgetplanung und Produktionsplanung in Kunst und Kultur
- Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Einführung von hochschulpolitischen Steuerungsprozessen an Kunsthochschulen in Verwaltung und Lehre oder Ausbildungseinrichtungen (Tanz)
- Sehr gute Fachkenntnisse der Arbeit im Nachwuchs- bzw. Frühförderbereich in Kunst und Tanz
- Erfahrung in der Drittmittelakquise und -bewirtschaftung sowie Netzwerkaufbau und -pflege von Förder*innen
- Klarheit, Stringenz und Konsequenz in kommunikativen Kompetenzen
- Sicheres Auftreten, Verhandlungsstärke, hohe Eigeninitiative einer ausgeprägten entscheidungsstarken Führungspersönlichkeit
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse
- Wir bieten die Möglichkeit zur Verwendung des Angebots JobBike Bayern sowie vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr
- Des Weiteren profitieren Sie von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Zusatzversorgung [VBL]) nebst vielfältigen Fortbildungsangeboten
- Als Bedienstete*r (m/w/d) der staatlichen Münchner Hochschulen steht Ihnen die Nutzung des abwechslungsreichen Angebotes der ZHS (Zentraler Hochschulsport München) zur Verfügung
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen die Nutzung eines abwechslungsreichen Programms künstlerischer Veranstaltungen der HMTM
Pädagogische Begleitkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten EM-Unterstadt Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll- und Teilzeit (teilweise befristet)
Der Ev. Kindergarten Unterstadt arbeitet gruppenübergreifend, teamorientiert und hat ein großzügiges, naturnahes Außengelände. Feste Gruppen für Kinder ab 3 Jahren bieten Sicherheit und einen verlässlichen Rahmen.
Der Ev. Kindergarten Unterstadt arbeitet gruppenübergreifend, teamorientiert und hat ein großzügiges, naturnahes Außengelände. Feste Gruppen für Kinder ab 3 Jahren bieten Sicherheit und einen verlässlichen Rahmen.
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Arbeitszeitmodelle – Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis (Mutterschutz/Elternzeitvertretung mit Option auf Übernahme)
- Gesundheitsleistungen – Hansefit Fitnesscenter
- Familienleistungen – Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Soziale & Teambildende Aktivitäten – Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Tarifliche Leistungen – Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Fort- und Weiterbildungen – Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Claudia Witt gerne zur Verfügung.
Tel. 07641/ 955866
Jetzt bewerben!
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Claudia Witt gerne zur Verfügung.
Tel. 07641/ 955866
Jetzt bewerben!
Pädagogische Hilfskraft als Nachtwache Kinder- und Jugendbereich Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest und betreust Kinder und Jugendliche mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie in der Nacht
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
- Kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig!
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege unter fachlicher Anleitung
- Du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
Dafür bringst du mit:
- Großartig, aber kein Muss: Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System ohne Nachtdienst
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf. erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 2.866€ und 3.149€ (bei einer Vollzeitstelle nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland), Zuschläge für Nachtarbeit, Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung mit Arbeitszeiten zwischen 20.30 und 06.30 Uhr sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Professur (m/w/d) für das Gebiet Energie und Transformation in der Architektur
Jobbeschreibung
Professur (m/w/d) für das Gebiet Energie und Transformation in der ArchitekturBes.-Gr. W2 | Kennziffer A18/1Die Professur ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Fachbereich Architektur am Campus Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Ihr Profil:
Erforderliche Voraussetzungen:
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren richten sich nach § 25 Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG):
ein abgeschlossenes Hochschulstudium
durch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung
die besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen
Über die Anforderungen des § 25 NHG hinaus muss die Erfüllung folgender Kriterien nachgewiesen werden:
das abgeschlossene Hochschulstudium muss in der Fachrichtung Architektur absolviert worden sein
herausragende Entwurfskompetenz mit einem Schwerpunkt in energieeffizienten, innovativen Transformationen im Gebäudebestand
umfassende Erfahrung mit klimagerechtem und energieeffizientem Bauen, insbesondere innerhalb etablierter baulicher Strukturen
fundierte konzeptionelle und ingenieurtechnische Kenntnisse ganzheitlicher, innovativer Gebäudetechnikkonzepte und deren technischer Komponenten im Zusammenspiel mit Entwurf und Konstruktion
einschlägige Berufs- oder Lehrerfahrung in der Denomination verwandten Fachgebieten
zukunftsweisende Lehrkonzepte mit ganzheitlichem, praxisbezogenem Lehransatz
Im Anschreiben ist eine klare, eigenständige Position zur Bauwende, von Suffizienz bis zum Abrissmoratorium darzustellen.
Einschlägige Kompetenzen aus mindestens drei der folgenden Themenfelder sind anhand eigener Tätigkeiten nachzuweisen:
Bauphysik
Baustofftechnik/Baustoffkunde mit Schwerpunkt auf gesunde Baustoffe und zirkuläres Bauen
einfach Bauen mit komponentenarmen technischen Systemen und Strukturen
sozialgerechter und ökologisch nachhaltiger Wandel der Baubranche
klimaresilientes Bauen
zukunftsweisende Planungskonzepte auf Quartiersebene
Energiebedarfsbilanzierung und Lebenszyklusanalyse/ökologischer Fußabdruck im Bestand
energetische Gebäudesimulation
Nullenergie/Plusenergie/Passivhauskonzept
politische Rahmenbedingungen der Bauwende
Sie bringen idealerweise mit:
sehr gute Didaktik
interdisziplinäre und ggf. auch internationale Forschungs-, Lehr- und Praxiserfahrung
Erfahrung mit anwendungsbezogener Forschung und Entwicklung im Umfeld der Denomination
soziale und interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, reflektierte persönliche Authentizität und sicheres Auftreten im Kontakt mit unterschiedlichen Zielgruppen
Ihre Aufgaben:
Vertretung und Weiterentwicklung des Fachgebietes »Energie und Transformation in der Architektur« in der Lehre des Bachelor- und Masterstudiengangs »Architektur« sowie bei Bedarf auch im Studiengang »Urban Design: Stadt-Land-Entwerfen«. Die Lehre erfolgt grundsätzlich auf Deutsch, in Grundlagen, Vertiefungen und Wahlpflichtfächern in Zusammenarbeit mit Kolleg_innen mit abgestimmten Aufgabenstellungen in parallel betreuten Lehrveranstaltungen, in Projektarbeiten oder Einzelveranstaltungen und umfasst auch die Herausgabe und Betreuung von Abschlussarbeiten
bei Bedarf wird die Übernahme von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache sowie Online-Lehre erwartet
Aufbau von Forschungsaktivitäten im Bereich der Denomination in intensivem Austausch mit dem wissenschaftlichen Umfeld und der Praxis
engagierte Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Studiengänge sowie in der akademischen Selbstverwaltung
Auf- und Ausbau der Zusammenarbeit mit Hochschulen, Behörden und Unternehmen im Bereich der Denomination auf nationaler und internationaler Ebene
Wir bieten:
Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
Lehre in kleinen Gruppen
Eine hervorragende technische Ausstattung in Lehre und Forschung
Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf; die Stelle ist teilzeitgeeignet
Ein Neuberufenen-Programm mit Team-Coachings zur Unterstützung Ihres Einstiegs in die zukünftige Tätigkeit, zur Vernetzung innerhalb der Hochschule und zur didaktischen Weiterbildung
Wir treten aktiv für Gleichstellung und personelle Vielfalt in der Wissenschaft ein und verfolgen das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen. Entsprechend freuen wir uns über Bewerbungen qualifizierter Frauen. Das Büro der Gleichstellungsbeauftragten, Tel.: +49 441 7708-3340, gibt auf Anfrage weitere Auskünfte.
Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter werden bei sonst gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn die übrigen beamten- oder tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, und soweit nicht in der Person anderer Bewerber_innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.
Bitte beachten Sie:
Für eine Berufung an die Jade Hochschule muss ein_e Bewerber_in neben dem fachlichen Profil die formalen Einstellungsvoraussetzungen nach § 25 des niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) erfüllen. Ein Merkblatt kann unter jade-hs.de/Professuren eingesehen oder beim Berufungsmanagement unter Tel.: +49 4421 985-2975 angefordert werden.
Kontakt:
Weitere Einzelheiten zur Professur werden gerne vom Dekan des Fachbereichs, Prof. Jens Peter Thiessen, Tel.: +49 441 7708-3333, mitgeteilt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (siehe Merkblatt zu den Einstellungsvoraussetzungen) unter Angabe der Kennziffer A18/1 bis zum 13.02.2025 in elektronischer Form per E-Mail (bitte nur in einer PDF-Datei bis 15 MB) an den Präsidenten der Jade Hochschule ( ) ein.
jade-hs.de
Jade Hochschule - Button
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Jade Hochschule - Logo
Präsident der Jade Hochschule
Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Friedrich-Paffrath-Straße 101
26389 Wilhelmshaven
jade-hs.de
Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik bzw. Elektriker / Elektrikerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.EinrichtungUniversitätsverwaltung - Referat IV.2 - Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt
Vergütung
TV-L E5-E7
Umfang
Vollzeit (100 %)
Besetzungsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
09.03.2025
Das sind wir:
Das Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig.
Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs‐, Lüftungs‐, Klima‐ und Sanitärtechnik, der Mess‐, Steuer‐ und Regelungstechnik, der Metallbau‐ und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elf Fachgebieten arbeiten zusammen, um einen reibungslosen Betrieb an der LMU zu gewährleisten.
Wir suchen Sie:
Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik bzw. Elektriker / Elektrikerin (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
Sie sind für die Instandsetzung und das Störungsmanagement der elektrotechnischen Anlagen verantwortlich.
Sie überwachen und überprüfen elektrotechnische Anlagen und führen dabei kleinere Wartungs- und Inspektionsarbeiten selbst durch.
Sie kümmern sich zudem um Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen an diesen Anlagen.
Sie suchen und beseitigen Fehlerquellen, führen Störungsanalysen durch und arbeiten dabei eng mit anderen Fachgewerken zusammen.
Sie koordinieren und kontrollieren den Einsatz von Fremdfirmen.
Das sind Sie:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker / Elektrotechnikerin der Fachrichtung Energie‐ und Gebäudetechnik, Elektriker / Elektrikerin oder eine vergleichbare Ausbildung.
Sie sind bereit, nach einer Einarbeitungszeit, regelmäßig eine Rufbereitschaft zu übernehmen.
Sie sind teamfähig, kundenorientiert und bringen Organisationstalent mit.
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Sie besitzen EDV-Kenntnisse.
Das ist unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L (E5 bis E7) - entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten. Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfangreiches Fort‐ und Weiterbildungsprogramm sowie Angebote zur Gesundheitsförderung. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos.
Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.
Kontakt:
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.03.2025 an die
Ludwig-Maximilians-Universität München
Referat IV.2, Herrn Greschner
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
oder per E-Mail an IV.2-Bewerbung@verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB).
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Greschner unter +49 89 2180 2504 oder per E‐Mail unter IV.2‐Bewerbung@verwaltung.uni-muenchen.de zur Verfügung.
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit
Tischler/in Ausbildung (Tischler/in)
Jobbeschreibung
Zu den Aufgaben gehören Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Straßenunterhalt, Stadtreinigung, Winterdienst, Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.Hier sind wir für Reparatur und Instandsetzung von Türen, Fenstern und Einrichtungsgegenständen sowie Holzarbeiten verantwortlich. Weitere Aufgaben sind die Montage von Türen und Holztrennwänden und das Verlegen von Holzböden. Reparatur und Instandsetzung von Zimmer- und Haustüren, Fenstern sowie sonstigen EinrichtungsgegenständenMindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Technik✓
Auszubildende r Als Fachinformatiker in Daten- & Prozessanalyse
Jobbeschreibung
Bei der Diakonie Nord Nord Ost arbeiten mehr als 3800 Kolleg innen, die sich vor allem für eins engagieren: Für Menschen. In mehr als 100 Einrichtungen sind wir in den Bereichen Seniorenpflege, Hilfen für Menschen mit Behinderungen und Menschen in sozialen Notlagen oder für Kinder und Jugendliche da. Wir suchen zum 1. August 2025:Auszubildende r als Fachinformatiker in Daten- & . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
System- und Datenbankadministrator (m/w/d) Schwerpunkt VMWware vSphere-Administration
Jobbeschreibung
WER WIR SIND Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung. Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*n SYSTEM- UND DATENBANKADMINISTRATOR (M/W/D) SCHWERPUNKT VMWare vSphere-ADMINISTRATION Kennziffer: AS 2025_07DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE Sie konzipieren und administrieren Server- und Betriebssysteme. Sie betreuen deren technische Infrastruktur. Sie richten diese Server ein, installieren sie und optimieren die Systemumgebungen. Sie konzipieren und betreiben die erforderlichen Datenbanken. Sie sind verantwortlich für das Ressourcenmanagement physischer und virtueller IT-Ressourcen. Sie designen Kundensysteme für den RZ.-Betrieb gemäß den Anforderungen. Sie gestalten moderne Systemkonzepte zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen RZ-Betriebsablaufs. Sie koordinieren die Fachaufsicht über den technischen Betrieb der betriebenen Verfahren. Sie leiten Teilprojekte- und Projekte. WAS SIE AUSZEICHNETSie verfügen über eine Ausbildung oder durch entsprechende Berufserfahrung erworbene Fertigkeiten und Kenntnisse oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik bzw. einem Fach mit IT-Schwerpunkt. Sie haben praktische und nachweisliche Berufserfahrung sowie Fertigkeiten und tiefgehende Kenntnisse auf dem jeweils aktuellen Stand - u.a. in Windows oder LINUX, SLES, Red Hat Enterprise, Ubuntu. Sie haben praktische und nachweisliche Erfahrungen im Betriebssystem-Umfeld bzgl. Virtualisierungslösungen, Infrastruktursystemen, Clustersystemen. Sie haben Kenntnisse in der Administration von Virtualisierungsumgebungen unter VMWare vSphere, Betreuung von Web- und Applicationservern (Apache, Tomcat, JBoss), und der Betreuung von Monitoringsystemen (u.a. Nagios). Wünschenswert wäre es, wenn Sie sich in IT-Sicherheit (bevorzugt nach IT Grundschutz des BSI) auskennen. Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich. DAS IST NOCH ZU BEACHTENEs wäre ausgezeichnet, wenn Kenntnisse im CMS-Bereich (Typo3), in der Datenbankadministration (MySQL (MariaDB), PostgreSQL, oder Oracle), grundlegende Programmier- (bash, php, perl) und Kenntnisse in Internet-, Netzwerktechnologien (TCP/IP, LAN, WAN, VPN, PKI, IIS), Systemmanagement, Systemautomatisierung, Datensicherungssysteme, vorliegen. Sie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit. Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen. Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen. Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen. Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen. ARBEITEN BEIM LDI Sicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft. DAS BIETEN WIR IHNENSICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren UmständenSINNHAFTIGKEIT Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-PfalzFLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeitenWORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in EinklangZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren ZusatzleistungenEIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innenWEITERBILDUNG Wir bieten ein weitreichendes Fort- und WeiterbildungsangebotARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden AufgabenINTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_07) vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle(at)ldi.rlp.de oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Becker unter Mark.Becker(at)ldi.rlp.de oder 06131 605-436 wenden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist mit Ablauf des 16.02.2025 endet, die Einladungsfrist endet 4 Wochen später. HIER BEWERBENInformationen zum Bewerbungsverfahren und DatenschutzDie Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage https://ldi.rlp.de/de/karriere .Wir fördern die Gleichbehandlung aller MenschenWir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Gehen Bewerbungen von Teilzeitkräften ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Koch (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Koch (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und GetränkenSpeisenportionierung und Mahlzeitenservice, SpeisenausgabePlanung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe in der KücheMitwirkung bei Planung und Durchführung von VeranstaltungenWareneingangskontrolle, Lagerhaltung, WarenausgabeEinhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen, sowie Einhaltung der internen Qualitäts-/HygienevorgabenEinbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des SpeiseangebotsWas Sie auszeichnet:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der GemeinschaftsverpflegungSie sind ein Organisationstalent und bleiben auch in stressigen Situationen gelassenSie sind zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im TeamSie haben Freude am Kontakt mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern begegnen ihnen mit Wertschätzung Jetzt bewerben!Mitarbeiter (m/w/d) Zentrale Sterilgutversorgung (ZSVA)
Jobbeschreibung
voll steril Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80 %) für unser Klinikum Winnenden einen Mitarbeiter (m/w/d) Zentrale Sterilgutversorgung (ZSVA)Referenznummer: W-3-131-25Ihre AufgabenAufbereitung von Medizinprodukten (Reinigung, Desinfektion, Pflege usw.)Rücknahme, Aufbereitung und Freigabe sowie Ausgabe des Sterilgutes Einhaltung aller HygienevorgabenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss von VorteilFachkundelehrgänge I und II bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren.Technisches Grundverständnis im Umgang mit medizinischen Geräten und InstrumentenZuverlässige Arbeitsweise mit hoher Einsatzbereitschaft auch bei hoher ArbeitsbelastungUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem AufgabengebietDie Mitarbeit in einem sympathischen und qualifizierten Team Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung begleitet durch PatenFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsEine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge)Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket sowie ausreichend kliniknahe Parkplätze Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anja Hovenbitzer, Bereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51122 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628