Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III-V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund. Sie betreuen die Produktions-Waferdurchläufe im Rahmen unserer Kleinserienfertigung. Zudem akquirieren und leiten Sie, in Zusammenarbeit mit der Abteilung Mikroelektronik, zukunftsweisende nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte.Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in Physik, Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Promotion. Sie verfügen über gute Kenntnisse in den Materialwissenschaften und der Funktionsweise von elektronischen Halbleiterbauelementen. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Einarbeitung in neue Problemstellungen und eine selbstständige wissenschaftliche Arbeitsweise aus. Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, zeichnen sich durch Team- und Kommunikationsfähigkeit aus und bringen eine Leidenschaft für experimentelle Arbeit mit.Forschung auf hohem internationalem Level an weltweit vorderster Front der Hochfrequenzelektronik Anwendungsnahe Projekte und enge Kontakte zu Industrie und öffentlichen Auftraggebern Kontinuierliche Teilhabe am aktuellen Forschungsdiskurs sowie Freiheiten in der eigenen Forschung Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote und die Teilnahme an internationalen FachkonferenzenWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Zudem akquirieren und leiten Sie, in Zusammenarbeit mit der Abteilung Mikroelektronik, zukunftsweisende nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in Physik, Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Promotion. Sie verfügen über gute Kenntnisse in den Materialwissenschaften und der Funktionsweise von elektronischen Halbleiterbauelementen. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Einarbeitung in neue Problemstellungen und eine selbstständige wissenschaftliche Arbeitsweise aus. Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, zeichnen sich durch Team- und Kommunikationsfähigkeit aus und bringen eine Leidenschaft für experimentelle Arbeit mit.
Favorit

Jobbeschreibung

Denn wir betreiben Mensen, Wohnheime, Kindertagesstätten und Beratungseinrichtungen. Für unsere Kita Campus in Lüneburg suchen wir ab sofort eine*n in Teilzeit (34 Std./Woche)Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher*in (w/m/d) Betreuung der Elementarkinder Jahressonderzahlung zunächst auf ein Jahr befristet, strukturierte Einarbeitung Weiterbildungsangebot betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zuschuss zum Deutschlandticket*Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Betreuung der Elementarkinder Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher*in (w/m/d)
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche! Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 51 - Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung - in Viersen oder Düren baldmöglichst eine/nIm Fachbereich 51 - Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung - liegen die Schwerpunkte auf der einzelbetrieblichen Beratung landwirtschaftlicher Unternehmerinnen und Unternehmer. Neben der Beantwortung ökonomischer Fragestellungen wie Betriebszweigauswertung, Unternehmensanalyse, Betriebsplanung und Finanzierung sind weitere Aufgabenfelder die Beratung zu landwirtschaftlichen Bauvorhaben sowie zur Energieeffizienz und Erzeugung erneuerbarer Energie. Auch landwirtschaftliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können sich mit Fragen rund um ihr Beschäftigungsverhältnis an den Fachbereich wenden.Sie sind zuständig für die gesamtbetriebliche sozioökonomische Beratung in finanzgefährdeten Betrieben unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher und persönlicher Aspekte Sie führen Beratungen zum Generationswechsel bzw. der Hofübergabe im landwirtschaftlichen Betrieb durch Sie beraten zu Risikoabsicherung, Versicherungsschutz, Vorsorge und Notfallplanung für landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe Bachelor) der Agrarwirtschaft oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung Gute fachliche Kenntnisse auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft, der Finanzierung und der sozialen Absicherung Fundierte Kenntnisse in der Datenverarbeitung PKW-Führerscheinflexible Arbeitszeitenumfassende Fort- und Weiterbildung30 Tage Urlaubzusätzliche Altersvorsorge über die VBLHomeofficeEs handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle, in der Aufgabe aber langfristig angelegte Stelle Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung einer mehrjährigen Berufserfahrung ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 möglich Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünschtSie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss-/Arbeitszeugnisse, Zertifikate/Nachweise) reichen Sie bitte bis zum 10.Im Fachbereich 51 - Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung - liegen die Schwerpunkte auf der einzelbetrieblichen Beratung landwirtschaftlicher Unternehmerinnen und Unternehmer. Neben der Beantwortung ökonomischer Fragestellungen wie Betriebszweigauswertung, Unternehmensanalyse, Betriebsplanung und Finanzierung sind weitere Aufgabenfelder die Beratung zu landwirtschaftlichen Bauvorhaben sowie zur Energieeffizienz und Erzeugung erneuerbarer Energie. Auch landwirtschaftliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können sich mit Fragen rund um ihr Beschäftigungsverhältnis an den Fachbereich wenden. Sie sind zuständig für die gesamtbetriebliche sozioökonomische Beratung in finanzgefährdeten Betrieben unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher und persönlicher Aspekte Sie führen Beratungen zum Generationswechsel bzw. der Hofübergabe im landwirtschaftlichen Betrieb durch Sie beraten zu Risikoabsicherung, Versicherungsschutz, Vorsorge und Notfallplanung für landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe Bachelor) der Agrarwirtschaft oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung Gute fachliche Kenntnisse auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft, der Finanzierung und der sozialen Absicherung Fundierte Kenntnisse in der Datenverarbeitung PKW-Führerschein Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten?
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion für Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa. Facharzt (m/w/d) für ArbeitsmedizinVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetab sofortPräventives Gesundheitsmanagement ist für die Deutsche Bundesbank von herausragender Bedeutung. Sie leiten das erfahrene Team unseres betriebsärztlichen Dienstes und stellen gemeinsam mit Ihrem Team die umfassende betriebs- und personalärztliche Betreuung im Rhein-Main-Gebiet sicher. Sie berichten an die Leitende Betriebsärztin und unterstützen diese bei der Weiterbildung eines zu Ihrem Team gehörenden Arztes.Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin und eine in Deutschland anerkannte Approbation, idealerweise ergänzt um nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Notfallmedizin Ausgeprägte Führungskompetenz (nachgewiesen durch erste Führungserfahrung oder entsprechende Schulungen/Zertifikate) Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache und gute Englisch-Kenntnisse Vergütung & Perspektiven Zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, außertarifliche/der Position angemessene Vergütung Zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, außertarifliche/der Position angemessene VergütungNew Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für MehrarbeitZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. 2025 mit der Stellen-ID 2025_0085_02 über unser Online-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie leiten das erfahrene Team unseres betriebsärztlichen Dienstes und stellen gemeinsam mit Ihrem Team die umfassende betriebs- und personalärztliche Betreuung im Rhein-Main-Gebiet sicher. Sie berichten an die Leitende Betriebsärztin und unterstützen diese bei der Weiterbildung eines zu Ihrem Team gehörenden Arztes. Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin und eine in Deutschland anerkannte Approbation, idealerweise ergänzt um nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Notfallmedizin Ausgeprägte Führungskompetenz (nachgewiesen durch erste Führungserfahrung oder entsprechende Schulungen/Zertifikate) Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache und gute Englisch-Kenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Pharmazeutisch kaufmännische Angestellte (m/w/d)Vollzeit Ohne Berufserfahrung Sie wünschen sich einen attraktiven, abwechslungsreichen Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil der Kliniken Dritter Orden gGmbH an ihrem Standort in München. Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben. Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unsere Krankenhausapotheke suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf ein Jahr im Rahmen einer Elternzeitvertretung, eine Pharmazeutisch kaufmännische Angestellte (m/w/d) in Vollzeit5-Tage-Woche mit angenehmen Arbeitszeiten Fundierte Einarbeitung durch unser kompetentes Team Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% 30 + 1 Urlaubstage Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRKommissionierung der täglichen Arzneimittelbelieferung Begleitung spannender Digitalisierungsvorhaben innerhalb der Krankenhausapotheke sowie im gesamten KlinikumErfolgreich abgeschlossene Ausbildung als pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (m/w/d) Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere stellv. Leitung der Apotheke, Frau Katrin Schaffenroth, unter der Telefonnummer 089/1795-1411. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Online bewerben Kommissionierung der täglichen Arzneimittelbelieferung Begleitung spannender Digitalisierungsvorhaben innerhalb der Krankenhausapotheke sowie im gesamten Klinikum Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (m/w/d) Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Favorit

Jobbeschreibung

Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Wir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.Sie erwartet ab sofort ein bis zum 31.2025 befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.Sie wirken an der Sicherstellung und Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Arzneimittelversorgung in der GKV mit. Sie verfügen über breit gefächerte medizinisch-pharmakologische, epidemiologische sowie statistische Kenntnisse, idealerweise auch durch eine entsprechende Zusatzausbildung, zum Beispiel in den Bereichen Epidemiologie, Public Health oder Statistik. Sie konnten Ihre praktische Erfahrung im Bereich der evidenzbasierten Medizin, der wissenschaftlichen Literatur- und Datenbankrecherche sowie der Auswertung klinischer Studien unter Beweis stellen. Sie besitzen gute Kenntnisse in den Strukturen des deutschen Gesundheitssystems, idealerweise über Gremienerfahrung und sehr gute Englischkenntnisse. Den sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten und Datenbanken setzen wir voraus. bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1127 bis zum 26.Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage:Sie wirken an der Sicherstellung und Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Arzneimittelversorgung in der GKV mit. Sie verfügen über breit gefächerte medizinisch-pharmakologische, epidemiologische sowie statistische Kenntnisse, idealerweise auch durch eine entsprechende Zusatzausbildung, zum Beispiel in den Bereichen Epidemiologie, Public Health oder Statistik. Sie konnten Ihre praktische Erfahrung im Bereich der evidenzbasierten Medizin, der wissenschaftlichen Literatur- und Datenbankrecherche sowie der Auswertung klinischer Studien unter Beweis stellen. Sie besitzen gute Kenntnisse in den Strukturen des deutschen Gesundheitssystems, idealerweise über Gremienerfahrung und sehr gute Englischkenntnisse. Den sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten und Datenbanken setzen wir voraus.
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA) oder vergleichbarfür unsere Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) und DeutschklassePädagogische Fachkräfte, Sozialpädagog*in (FH)VollzeitDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) und Deutschklasse an der Berglwald Grund- und Mittelschule in Oberschleißheim suchen wir ab 01.pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA) oder vergleichbarEntgeltgruppe S 12 TV AWO Bayern in Vollzeit mit 38,5 Std. (Eigenverantwortliches sozialpädagogisches Arbeiten am Standort Schule Vielschichtige, bedarfsgerechte Einzelfall- und Projektarbeit mit Einbringen eigener Ideen und Stärken Arbeiten in einem multiprofessionellen Fach-Team Schulefür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören für die Kooperation mit den örtlichen Schulen, Lehrkräften und Jugendhilfeeinrichtungen selbstverständlich ist idealerweise mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit vielschichtigen Förderbedarfen Fachberatung sowie in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. schule@awo-kvmucl.Eigenverantwortliches sozialpädagogisches Arbeiten am Standort Schule Vielschichtige, bedarfsgerechte Einzelfall- und Projektarbeit mit Einbringen eigener Ideen und Stärken Arbeiten in einem multiprofessionellen Fach-Team Schule Für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören Für die Kooperation mit den örtlichen Schulen, Lehrkräften und Jugendhilfeeinrichtungen selbstverständlich ist Idealerweise mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit vielschichtigen Förderbedarfen
Favorit

Jobbeschreibung

Forschung, Entwicklung, LehreTeilzeitDas Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Im Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide am Standort Detmold des Max Rubner-Instituts werden Forschungsarbeiten zu Rohstoffen und verarbeiteten Lebensmitteln aus Getreide, Kartoffeln, Ölsaaten, Leguminosen und Pseudocerealien entlang der Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis hin zur Herstellung von verzehrfertigen Lebensmitteln durchgeführt. Diese Arbeiten des Institutes beinhalten einerseits Fragestellungen zur Produktqualität und andererseits Untersuchungen zu unerwünschten Stoffen (Kontaminanten) in Lebensmitteln. Die Arbeitsgruppe Profiling (GC) führt eigene Forschungsarbeiten zur Qualität und Sicherheit der dem Institut zugeordneten Rohstoffe sowie daraus hergesteller Lebensmittel mit Hilfe gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiver Detektion durch und unterstützt die anderen Arbeitsgruppen des Institutes bei der Anwendung dieser Methoden für deren Fragestellungen. selbstständige Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen pflanzlicher Rohstoffe und daraus hergestellter Lebensmittel einschließlich Probennahme, Probenvorbereitung und Messung mit etablierten Verfahren, vor allem auf Basis gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiver Detektion Software-gestützte Datenauswertung und Dokumentation der Ergebnisse abgeschlossene Ausbildung als chemisch-technische Assistenz (w/m/d), Chemielaborant/in (w/m/d) oder vergleichbar der Auswertung und Dokumentation Erfahrungen in der eigenständigen Dokumentation der Ergebnisse eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und SchriftErfahrungen mit der Aufarbeitung und Probenvorbereitung von dem Institut zugeordneten Rohstoffen (Getreide, Kartoffeln, Fette und Öle oder Leguminosen) und daraus hergestellter Lebensmittel für analytische Untersuchungen im Spurenbereich sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen Word und Excel gute Englischkenntnisse in Wort und Schriftzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 31.2028 befristete Stelle in Teilzeit (31,20 Stunden/Woche, entspricht 80 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vielseitige Gesundheitsangebote kostenfreie Parkplätze Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-JobFlexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Im Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide am Standort Detmold des Max Rubner-Instituts werden Forschungsarbeiten zu Rohstoffen und verarbeiteten Lebensmitteln aus Getreide, Kartoffeln, Ölsaaten, Leguminosen und Pseudocerealien entlang der Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis hin zur Herstellung von verzehrfertigen Lebensmitteln durchgeführt. Diese Arbeiten des Institutes beinhalten einerseits Fragestellungen zur Produktqualität und andererseits Untersuchungen zu unerwünschten Stoffen (Kontaminanten) in Lebensmitteln. Die Arbeitsgruppe Profiling (GC) führt eigene Forschungsarbeiten zur Qualität und Sicherheit der dem Institut zugeordneten Rohstoffe sowie daraus hergesteller Lebensmittel mit Hilfe gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiver Detektion durch und unterstützt die anderen Arbeitsgruppen des Institutes bei der Anwendung dieser Methoden für deren Fragestellungen. Selbstständige Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen pflanzlicher Rohstoffe und daraus hergestellter Lebensmittel einschließlich Probennahme, Probenvorbereitung und Messung mit etablierten Verfahren, vor allem auf Basis gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiver Detektion Software-gestützte Datenauswertung und Dokumentation der Ergebnisse Abgeschlossene Ausbildung als chemisch-technische Assistenz (w/m/d), Chemielaborant/in (w/m/d) oder vergleichbar der Auswertung und Dokumentation Erfahrungen in der eigenständigen Dokumentation der Ergebnisse Eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift Erfahrungen mit der Aufarbeitung und Probenvorbereitung von dem Institut zugeordneten Rohstoffen (Getreide, Kartoffeln, Fette und Öle oder Leguminosen) und daraus hergestellter Lebensmittel für analytische Untersuchungen im Spurenbereich Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen Word und Excel Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur:in Heizung/Lüftung/Sanitär- und MaschinentechnikBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - BundesbauabteilungVollzeit/Teilzeit (unbefristet)In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. erstellen selbstständig die Ausschreibung, betreuen den Vergabeprozess und übernehmen die Objektüberwachung von versorgungstechnischen Anlagen mit besonderen Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz.Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Versorgungs- bzw. dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. vier Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen, Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L [ ( Entgelttabelle) bzw. Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook) betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerbenErstellen selbstständig die Ausschreibung, betreuen den Vergabeprozess und übernehmen die Objektüberwachung von versorgungstechnischen Anlagen mit besonderen Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz. Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Versorgungs- bzw. Dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein Darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrum für Kardiologie sucht für das Studienzentrum der Kardiologie I zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf 2 Jahre:Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen9b) werden befristet übertragenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Unterstützung in allen Aspekten der Organisation und Planung und Koordination studienrelevanter, Aktive Assistenz beim Einschluss und der Betreuung und elektronische Dokumentation im eCRF sowie Pflege der internen und Studien-Datenbankeninternationale Studien mit FDA-, EMA- und Abgeschlossene Ausbildung in einem Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Gute EDV-Kenntnisse inklusive der Nutzung und dem Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Zentrum für Kardiologie Frau G. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Aktive Assistenz beim Einschluss und der Betreuung und elektronische Dokumentation im eCRF sowie Pflege der internen und Studien-Datenbanken * internationale Studien mit FDA-, EMA- und Abgeschlossene Ausbildung in einem Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung * Gute EDV-Kenntnisse inklusive der Nutzung und dem Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift *
Favorit

Jobbeschreibung

Landshut, Rettungsdienst Abteilung: Rettungsdienst Vollzeit, TeilzeitFür unseren Rettungsdienst in Stadt und Landkreis Landshut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Attraktive Vergütung: Vergütungen sowie soziale Leistungen nach dem BRK-TarifvertragFinanzielle Sicherheit: Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und eine Betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersversorgungArbeit und Freizeit: 30 Urlaubstage und eine 38,5-Stunden-WocheWertschätzendes Arbeitsumfeld: Tolle Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team und ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten BereichFlexibilität: Flexible Arbeitszeiten und ArbeitsmodelleBerufliche Entwicklung: Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungen für deine KarriereMitarbeitervergünstigungen: Corporate Benefits und betriebliches GesundheitsmanagementJobrad , damit du fit und umweltbewusst unterwegs bist.Tätigkeit im mobilen Rettungsdienst in der Notfallrettung, im Notarztdienst und im Krankentransport Der Einsatz erfolgt auf unseren Rettungswachen in Stadt und Landkreis Landshut in WechselschichtErfahrung im Krankentransport und Rettungsdienst Flexibel einsetzbar und Bereitschaft zum Schichtdienst Gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1 Leiter Rettungsdienst Dann bewerben Sie sich direkt online!Leiter Rettungsdienst Tätigkeit im mobilen Rettungsdienst in der Notfallrettung, im Notarztdienst und im Krankentransport Der Einsatz erfolgt auf unseren Rettungswachen in Stadt und Landkreis Landshut in Wechselschicht Erfahrung im Krankentransport und Rettungsdienst Flexibel einsetzbar und Bereitschaft zum Schichtdienst Gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1
Favorit

Jobbeschreibung

Elektro-Ingenieur (w/m/d) für AuslandsbaumaßnahmenEntgeltgruppe bis E 13Vollzeit oder TeilzeitDas Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes - in Baden-Württemberg sowie auch im Ausland. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Fachkräften aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Technik und Verwaltung.Verantwortung für die Planung von Stark- und Schwachstromanlagen sowie der Sicherheitstechnik Diplom-Ingenieur Universität oder FH / Bachelor oder Master der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Gerne unterstützen wir auch engagierte Bauexperten mit Interesse an einer langfristigen Weiterentwicklung bei der individuellen Einarbeitung in neue Fachgebiete. Sehr gute Kenntnisse der deutschen und gute Kenntnisse der englischen Sprache Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit betrieblicher Altersvorsorge, je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe E 13 Individuelles Onboarding, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot- Chancengleichheit/Vielfalt/Diversität Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Verantwortung für die Planung von Stark- und Schwachstromanlagen sowie der Sicherheitstechnik Diplom-Ingenieur Universität oder FH / Bachelor oder Master der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Gerne unterstützen wir auch engagierte Bauexperten mit Interesse an einer langfristigen Weiterentwicklung bei der individuellen Einarbeitung in neue Fachgebiete. Sehr gute Kenntnisse der deutschen und gute Kenntnisse der englischen Sprache
Favorit

Jobbeschreibung

in Voll-/Teilzeit KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE‘ LEUT‘.Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist - eben „nah bei de‘ Leut‘“. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.Sie arbeiten in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld und schätzen in Ihrer neuen Funktion bei uns die wirtschaftlichen Stärken und Potenziale unserer Immobilienkunden ein (Bestand- & Neugeschäft).Zur Bonitätsanalyse nutzen Sie moderne und digitale Analysetools , die Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen und die Dokumentation Ihrer Ergebnisse erleichtern.Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen Teamarbeit Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung 30 + 2 Tage UrlaubEin eigener Reinigungsservice im Haus Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteTaunus Sparkasse Sie arbeiten in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld und schätzen in Ihrer neuen Funktion bei uns die wirtschaftlichen Stärken und Potenziale unserer Immobilienkunden ein (Bestand- & Neugeschäft). Zur Bonitätsanalyse nutzen Sie moderne und digitale Analysetools , die Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen und die Dokumentation Ihrer Ergebnisse erleichtern. Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann oder alternativ abgeschlossenes Studium einer Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, bspw. in Finance oder Betriebswirtschaft Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen Teamarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*nSie erstellen Fachkonzepte für Finanzanwendungen des Landes Rheinland-Pfalz und steuern die Weiterentwicklung in Abstimmung mit den Kund*innen. Sie tragen als Projektleiter*in die fachliche und technische Verantwortung für Projekte im Bereich Finanzanwendungen, koordinieren und steuern die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Sie planen die Optimierung und Weiterentwicklung der zentralen Finanzanwendungen wie das Einheitliche Kassenverfahren Rheinland-Pfalz (EKV) sowie weiteren Finanzanwendungen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Verwaltungs-, Betriebswirtschafts- oder IT-Hochschulausbildung (z.B. Bachelor) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung, einem kaufmännischen oder IT-Beruf oder durch entsprechende Berufserfahrung erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten im Kontext der ausgeschriebenen Tätigkeit. Sie besitzen fundierte Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten, im Projektmanagement und der Leitung von Projekten. Sie haben Grundkenntnisse und entsprechende berufliche Erfahrungen im Bereich IuK-Technik, u.a. in folgenden Bereichen: Anwendungsentwicklung (.Net oder JAVA), Relationale Datenbanken (z.B. MS SQL, Oracle).Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich. Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen. SICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren UmständenFLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeitenWORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in EinklangZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren ZusatzleistungenEIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innenWeiterbildung Wir bieten ein weitreichendes Fort- und WeiterbildungsangebotARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden AufgabenNach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Sie erstellen Fachkonzepte für Finanzanwendungen des Landes Rheinland-Pfalz und steuern die Weiterentwicklung in Abstimmung mit den Kund*innen. Sie tragen als Projektleiter*in die fachliche und technische Verantwortung für Projekte im Bereich Finanzanwendungen, koordinieren und steuern die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Sie planen die Optimierung und Weiterentwicklung der zentralen Finanzanwendungen wie das Einheitliche Kassenverfahren Rheinland-Pfalz (EKV) sowie weiteren Finanzanwendungen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Verwaltungs-, Betriebswirtschafts- oder IT-Hochschulausbildung (z.B. Bachelor) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung, einem kaufmännischen oder IT-Beruf oder durch entsprechende Berufserfahrung erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten im Kontext der ausgeschriebenen Tätigkeit. Sie besitzen fundierte Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten, im Projektmanagement und der Leitung von Projekten. Sie haben Grundkenntnisse und entsprechende berufliche Erfahrungen im Bereich IuK-Technik, u.a. in folgenden Bereichen: Anwendungsentwicklung (.Net oder JAVA), Relationale Datenbanken (z.B. MS SQL, Oracle). Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort Mitarbeiter*in Verwaltung & Heimkostenabrechnung (m/w/d) - befristet in Elternzeitvertretung -in ab sofort in Teilzeit 30 h/WocheWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 30 Tage Urlaub bei einer Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeAbgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder öffentlichen Bereich Idealerweise Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen Sichere MS Office Kenntnisse (DATEV, Word, Excel) ebenso sind Sie es gewohnt, selbständig zu ArbeitenBeratung und Unterstützung von Bewohnern und Angehörigen bezüglich der Heimkosten Verwaltungsaufgaben (z.B. Bearbeitung der Ein-und Ausgangspost, Kundenberatung etc.)Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung Internet: Verwaltungsaufgaben (z.B. Bearbeitung der Ein-und Ausgangspost, Kundenberatung etc.) Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder öffentlichen Bereich Idealerweise Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen Sichere MS Office Kenntnisse (DATEV, Word, Excel) ebenso sind Sie es gewohnt, selbständig zu Arbeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Techniker im Bereich Arbeitssicherheit (m/w/d) sind Sie im Bereich unserer Klärwerke für die Organisation und Umsetzung der arbeitssicherheitstechnischen Vorgaben verantwortlich wirken Sie mit bei der Pflege des Gefahrstoffverzeichnisses für alle Arbeitsgebiete der Klärwerke inklusive Labor eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben mit den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen im Bereich der Arbeitssicherheit, wie dem Arbeitsschutzgesetz, der Betriebssicherheitsverordnung oder den Richtlinien der Unfallversicherungsträger, vertraut sind Spaß an der Arbeit im Team haben sowie zuverlässig und selbstständig arbeiten einen sicheren Umgang mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügeneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit 30 Tage Jahresurlaub individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine betriebliche Altersversorgung weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit FrischkücheUnser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Andrea Wolf, Abteilungsleiterin Planung und Bau, Tel. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Sind Sie im Bereich unserer Klärwerke für die Organisation und Umsetzung der arbeitssicherheitstechnischen Vorgaben verantwortlich Wirken Sie mit bei der Pflege des Gefahrstoffverzeichnisses für alle Arbeitsgebiete der Klärwerke inklusive Labor Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben Mit den einschlägigen Gesetzen und Verordnungen im Bereich der Arbeitssicherheit, wie dem Arbeitsschutzgesetz, der Betriebssicherheitsverordnung oder den Richtlinien der Unfallversicherungsträger, vertraut sind Spaß an der Arbeit im Team haben sowie zuverlässig und selbstständig arbeiten Einen sicheren Umgang mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben Die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen Über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügen
Favorit

Jobbeschreibung

E 9a TVöD mit 8,5 % Zulage/A 9 SHBesG Vollzeit/Teilzeit Das Fachgebiet Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene besteht zurzeit aus 21 Mitarbeiter*innen. Das Team dieses Fachgebietes ist für die Sicherstellung der amtlichen Überwachung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabakwaren und für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Kreisgebiet Segeberg verantwortlich. Als Lebensmittelkontrolleur*in unterstützen Sie die Überwachung des Verkehrs mit Lebensmittel einschließlich Fleisch, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen und/oder kosmetischen Mitteln (präventiver gesundheitlicher Verbraucherschutz) durch Betriebskontrollen und amtliche Probenentnahmen sowie Einleitung von etwaigen Maßnahmen im jeweils übertragenen rotierenden Zuständigkeitsbereich, unter anderem durch die: Module Lebensmittel, Fleischhygiene Pflege der Schnittstellen zum Dokumentenmanagementsystem VIS und zu XGewerbe (Stammdatenpflege) eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit zusätzlicher Fortbildungsprüfung auf Basis des Berufsbildungsgesetzes, der Handwerksordnung (Handwerksmeister*in) oder als Techniker*in mit staatlicher Prüfung in einem Lebensmittelberuf oder ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom oder Bachelor) in einem Studiengang, der Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Lebensmittel, Tabakerzeugnisse, kosmetische Mittel oder Bedarfsgegenstände vermittelt (Lebensmitteltechnologie, Hygiene, Veterinärhygiene oder Ökotrophologie) sowieeine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Lebensmittelkontrolleur*in gemäß der Lebensmittelkontrolleurverordnung (LKonV) sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzenKenntnisse über das Fachrecht sowie über Lebensmittelverarbeitung, Bedarfsgegenstände, Kosmetik, Tabakwaren, Technologie, HACCP, Durchführung der Überwachung EDV-Affinität und Kenntnisse der Fachanwendung Balvi sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. flexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/Pflegenotfallbetreuungvorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Kock, Tel. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung Das Fachgebiet Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene besteht zurzeit aus 21 Mitarbeiter*innen. Das Team dieses Fachgebietes ist für die Sicherstellung der amtlichen Überwachung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabakwaren und für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Kreisgebiet Segeberg verantwortlich. Als Lebensmittelkontrolleur*in unterstützen Sie die Überwachung des Verkehrs mit Lebensmittel einschließlich Fleisch, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen und/oder kosmetischen Mitteln (präventiver gesundheitlicher Verbraucherschutz) durch Betriebskontrollen und amtliche Probenentnahmen sowie Einleitung von etwaigen Maßnahmen im jeweils übertragenen rotierenden Zuständigkeitsbereich, unter anderem durch die: Module Lebensmittel, Fleischhygiene Pflege der Schnittstellen zum Dokumentenmanagementsystem VIS und zu XGewerbe (Stammdatenpflege) Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit zusätzlicher Fortbildungsprüfung auf Basis des Berufsbildungsgesetzes, der Handwerksordnung (Handwerksmeister*in) oder als Techniker*in mit staatlicher Prüfung in einem Lebensmittelberuf oder ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom oder Bachelor) in einem Studiengang, der Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Lebensmittel, Tabakerzeugnisse, kosmetische Mittel oder Bedarfsgegenstände vermittelt (Lebensmitteltechnologie, Hygiene, Veterinärhygiene oder Ökotrophologie) sowie Eine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Lebensmittelkontrolleur*in gemäß der Lebensmittelkontrolleurverordnung (LKonV) Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) Die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen Kenntnisse über das Fachrecht sowie über Lebensmittelverarbeitung, Bedarfsgegenstände, Kosmetik, Tabakwaren, Technologie, HACCP, Durchführung der Überwachung EDV-Affinität und Kenntnisse der Fachanwendung Balvi
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)VollzeitEintrittstermin: ab sofortDer Kreisverband Regensburg hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)Mitarbeit in einem eigenständigen, motivierten und engagierten Team Vergütung nach den Tarifverträgen des BRK mit entsprechenden Zusatzleistungen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Attraktive Zusatzversorgung, i-gb Gesundheitsangebot, Bikeleasing, Kita-ZuschussKreditorenbuchhaltung (Prüfung, elektr. Kaufmännische Ausbildung (Kaufmann/frau für Büromanagement, Kaufmann/frau im Gesundheitswesen, Steuerfachangestellte/r) optimal mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© Kreditorenbuchhaltung (Prüfung, elektr. Kaufmännische Ausbildung (Kaufmann/frau für Büromanagement, Kaufmann/frau im Gesundheitswesen, Steuerfachangestellte/r) Optimal mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Caritas-Sozialstation Marburg-Schröck (ambulante Pflege) suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Die Caritas-Sozialstation Marburg ist ein ambulanter Pflegedienst in Trägerschaft des Caritasverband Marburg e.V. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Klienten den Verbleib in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung unter Berücksichtigung ihrer Individualität und Würde zu ermöglichen.Pflegefachliche und soziale Kompetenz mit Freude an Teamarbeit PKW-Führerschein gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung in der Ambulanten Pflege gewünscht (aber nicht zwingend erforderlich) eine familiäre aber professionelle Arbeitsatmosphäre diverse Weiterbildungsmöglichkeiten eine überdurchschnittliche tarifliche Bezahlung (tarifliche Eingruppierung nach Berufserfahrung) Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld") und Zulagen, z.B. für Wochenendarbeit und Rufbereitschaft (oben nicht einberechnet)betriebliche Altersvorsorge, Krankengeldzuschuss und mindestens 30 Tage Urlaub / Jahr einen Dienstwagen während der ArbeitszeitFür erste Rückfragen steht Ihnen Frau Maike Wachtel unter der Telefonnummer 06421/16641412 gerne zur Verfügung. Caritasverband Marburg Info@caritas-marburg.Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben und unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Die Caritas-Sozialstation Marburg ist ein ambulanter Pflegedienst in Trägerschaft des Caritasverband Marburg e.V. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Klienten den Verbleib in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung unter Berücksichtigung ihrer Individualität und Würde zu ermöglichen. Pflegefachliche und soziale Kompetenz mit Freude an Teamarbeit PKW-Führerschein Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung in der Ambulanten Pflege gewünscht (aber nicht zwingend erforderlich)
Favorit

Jobbeschreibung

Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) im höheren Dienst für die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet im Rahmen einer KrankheitsvertretungDas Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung.Wir sind ein tolles Team und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Wir sind ein kommunal geführtes Krankenhaus, das seiner Verantwortung gerecht wird. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren.Um die Berufsfachschule für Pflege qualitativ weiterzuentwickeln, arbeiten Sie in Projektarbeitsgruppen mit. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) sowie mehrjährige Berufserfahrung im genannten Berufsbild. Zudem haben Sie ein wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Pflege- oder Medizinpädagogik absolviert. Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung. Sie erhalten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen. Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm. Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote.Um die Berufsfachschule für Pflege qualitativ weiterzuentwickeln, Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflege- oder Medizinpädagogik absolviert. *
Favorit

Jobbeschreibung

LUCIE ist das neue Stadtbahnsystem, das bald im Landkreis Ludwigsburg fahren wird. Als Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg sind wir verantwortlich für die Planung, den Bau und später den Betrieb dieses großen Schieneninfrastrukturprojekts. Für dieses herausfordernde Infrastruktur- und Verkehrsprojekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsSicherstellen qualitätsgerechter Planungen und Bauausführungen im geplanten Termin- und Kostenrahmen, Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom-Ingenieur/Master of Science oder gleichwertig) mit verkehrsplanerischem Schwerpunkt/Hintergrund und ausgeprägten Erfahrungen in der Planung und Realisierung von SPNV-Projekten als öffentliche Vorhabenträgerin, nachweisliche Erfahrungen (> 3 Jahre) in der erfolgreichen Planung und Realisierung von vergleichbaren Eisenbahn- und Straßenbahnprojekten, Führerscheinklasse B, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (100 %), die dem Aufgabenspektrum sowie der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung entsprechend vergütet wird, Übernahme von bis zu 75 % der Kosten für das Deutschlandticket, moderne und bahnhofsnahe Büroräume sowie eine moderne IT-Ausstattung, große Handlungsspielräume und viel Eigenverantwortung in einem dynamischen und motivierten Team, die Chance, ein spannendes und nachhaltiges Schieneninfrastrukturprojekt von Beginn an mitzugestalten und dabei echte Aufbauarbeit zu leisten, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten, soziale Leistungen und zusätzliche Altersversorgung.Mehr Informationen zu unserem Projekt finden Sie unter: .im Landkreis Ludwigsburg im Landkreis Ludwigsburg Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom-Ingenieur/Master of Science oder gleichwertig) mit verkehrsplanerischem Schwerpunkt/Hintergrund und ausgeprägten Erfahrungen in der Planung und Realisierung von SPNV-Projekten als öffentliche Vorhabenträgerin, Nachweisliche Erfahrungen (> 3 Jahre) in der erfolgreichen Planung und Realisierung von vergleichbaren Eisenbahn- und Straßenbahnprojekten, Führerscheinklasse B, Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Favorit

Jobbeschreibung

in Vollzeiteinen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag mit Anspruch auf Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten Team vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Nutzung des Vorteilsportals für DRK-MitarbeitendeFür weitere Informationen steht Ihnen Frau Loos unter +49 (0) 6131 2828 1320 gern zur Verfügung. DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Favorit

Jobbeschreibung

Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)Wir suchen für unsere Krankenhausradiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz in Teil- oder Vollzeit.Teilnahme am Schichtdienst Dokumentation und LeistungserfassungAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR einen Arbeitsplatz, der auch für Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger geeignet ist 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklimaeine abgeschlossene Ausbildung als MTA (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger/Wiedereinsteiger, oder als MFA (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz vorweisen können die Bereitschaft mitbringen, am Schichtdienst teilzunehmen Unsere technische Ausstattung Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Frau Angelika Kalt, Leitende MTRA, unter Telefon 07751 850 (Zentrale) zur Verfügung. Teilnahme am Schichtdienst Dokumentation und Leistungserfassung Abgeschlossene Ausbildung als MTRA (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger/Wiedereinsteiger, oder als MFA (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz vorweisen können die Bereitschaft mitbringen, am Schichtdienst teilzunehmen
Favorit

Jobbeschreibung

Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Wir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos, Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Wir begrüßen besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen. Sie bearbeiten Anträge auf Gewährung eines Sicherstellungszuschlags gemäß § 134a Abs. 1b SGB V, der zum Ausgleich der gestiegenen Kosten für Berufshaftpflichtversicherungspolicen von freiberuflich geburtshilflich tätigen Hebammen (m/w/d) und Geburtshelfern (m/w/d) geschaffen wurde. Daneben sind Dokumentations- und Archivierungsaufgaben zu erledigen.Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d) bzw. über eine vergleichbare Qualifikation oder über gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen. Der Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten ist Ihnen vertraut und Sie besitzen gute PC-Anwenderkenntnisse. bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1132 bis zum 19.Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage:Sie bearbeiten Anträge auf Gewährung eines Sicherstellungszuschlags gemäß § 134a Abs. 1b SGB V, der zum Ausgleich der gestiegenen Kosten für Berufshaftpflichtversicherungspolicen von freiberuflich geburtshilflich tätigen Hebammen (m/w/d) und Geburtshelfern (m/w/d) geschaffen wurde. Daneben sind Dokumentations- und Archivierungsaufgaben zu erledigen. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d) bzw. über eine vergleichbare Qualifikation oder über gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen. Der Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten ist Ihnen vertraut und Sie besitzen gute PC-Anwenderkenntnisse.
Favorit

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Projektleitung (w/m/d) im Bereich Humanstudien (Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaften, Psychologie, Epidemiologie, Public Health Nutrition)Forschung, Entwicklung, LehreVollzeitDas Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Das Institut für Kinderernährung am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts untersucht frühe Einflüsse und Mechanismen in der „Programmierung“ und Entstehung ernährungsmitbedingter Erkrankungen, u. a. bereits in der Schwangerschaft, und der Prägung des Essverhaltens von Kindern ab der Geburt und Jugendlichen bis zum 18. Derzeit wird ein lebensphasenübergreifendes Studiensetting zur kontinuierlichen Erforschung von Ernährungsverhalten, Lebensumfeld und Gesundheitsaspekten bei Kindern/Jugendlichen sowie Schwangeren/Stillenden in Deutschland (Nationales Ernährungsmonitoring: nemo kids/family) aufgebaut. Innerhalb der AG „Early life-Studien“ suchen wir für die Etablierung und verantwortliche Umsetzung der Online-Befragungen von nemo kids/family eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter als Projektleitung. Zu Ihren Tätigkeiten in Zusammenarbeit mit einem engagierten interdisziplinären Team innerhalb des Instituts für Kinderernährung zählen: Konzeptionierung, Aufbau, Durchführung und Auswertung deutschlandweiter repräsentativer Online-Fragebogenerhebungen bei Eltern und deren Kindern (ab dem frühen Kindheits- bis in das Jugendlichenalter) sowie Schwangeren/Stillenden (u. a. Ernährungserhebung, Determinanten des Ernährungsverhaltens) Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Vorbereitung des perspektivisch kontinuierlichen Studiendesigns Anleitung von Projekt-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern Master-Studium (oder ein vergleichbarer Abschluss) mit gutem bis sehr gutem Abschluss im Bereich Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaften, Psychologie, Epidemiologie, Public Health Nutrition oder einem vergleichbarem Studiengang nachgewiesene selbstständig durchgeführte wissenschaftliche Projektarbeit im Bereich Humanstudien (u. a. Fragebogenerhebung) und sehr gute Analyse- und Problemlösefähigkeit ausgeprägte kommunikative Kompetenzen und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrifteine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, i. d. R. nachgewiesen durch eine abgeschlossene Promotion nachgewiesene Erfahrung in der Erhebung von Ernährungs- und Gesundheitsdaten, v. a. bei Kindern und Jugendlichen Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet.zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 31.2026 befristete Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen vielseitige Gesundheitsangebote kostenfreie Parkplätze Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Konzeptionierung, Aufbau, Durchführung und Auswertung deutschlandweiter repräsentativer Online-Fragebogenerhebungen bei Eltern und deren Kindern (ab dem frühen Kindheits- bis in das Jugendlichenalter) sowie Schwangeren/Stillenden (u. a. Ernährungserhebung, Determinanten des Ernährungsverhaltens) Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Vorbereitung des perspektivisch kontinuierlichen Studiendesigns Anleitung von Projekt-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern Master-Studium (oder ein vergleichbarer Abschluss) mit gutem bis sehr gutem Abschluss im Bereich Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaften, Psychologie, Epidemiologie, Public Health Nutrition oder einem vergleichbarem Studiengang Nachgewiesene selbstständig durchgeführte wissenschaftliche Projektarbeit im Bereich Humanstudien (u. a. Fragebogenerhebung) und sehr gute Analyse- und Problemlösefähigkeit Ausgeprägte kommunikative Kompetenzen und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift Eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, i. d. R. nachgewiesen durch eine abgeschlossene Promotion Nachgewiesene Erfahrung in der Erhebung von Ernährungs- und Gesundheitsdaten, v. a. bei Kindern und Jugendlichen Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet.
Favorit

Jobbeschreibung

Ein ganz besonderer Einsatzort - Stärken Sie unsere Jugendlichen, um Ihnen eine stabile und selbst bestimmte Persönlichkeit als Erwachsener zu werden! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Kinder- und JugendpsychosomatikEinzigartiges und erfüllendes Arbeitsumfeld mit hoher Wertschätzung und persönlichen Herausforderungen Strukturierte Einarbeitung durch Mentoren des Pflegerischen-Erziehungsdienst (PED) - gemeinsam entwickeln wir Ihre Expertise weiter! Fachweiterbildungsmöglichkeit zur Fachkraft für psychiatrische Pflege 842,49 ⬠brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Aktive Alltagsgestaltung, Pflege und Beratung von Kindern und Jugendlichen in der Kinder- und Jugendpsychosomatik Deeskalation und Unterstützung in persönlichen Krisensituationen der Kinder & Jugendlichen Teilnahme am SchichtdienstAbgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den Gesundheitsfachberufen So vielfältig wie unsere Gesellschaft sind auch unsere Jugendlichen, daher begrüßen wir eine entsprechende Geschlechter- und kulturelle Vielfalt in unserem TeamKlinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Frau T. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Aktive Alltagsgestaltung, Pflege und Beratung von Kindern und Jugendlichen in der Kinder- und Jugendpsychosomatik * Kinder & Jugendlichen * Teilnahme am Schichtdienst * Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den So vielfältig wie unsere Gesellschaft sind auch unsere Jugendlichen, daher begrüßen wir eine entsprechende Geschlechter- und kulturelle
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Personen als: IT-Fachkraft [m|w|d] Anwendungsbetreuung und Softwareverteilung im 2nd Level Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 9a TV-L I Kennziffer: 03041/42a.Das Fachgebiet 42, Desktopservice bearbeitet alle Tickets, die im First Level Support nicht abschließend gelöst werden konnten und die dort dem Themenumfeld „Desktop Betrieb“ zugewiesen wurden. Was uns bei IT.Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Software wird auf dem Client nicht installiert) Erstellung und Fortschreibung der erforderlichen Betriebsdokumentation (Wissensdatenbank etc.)Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration, zur IT-Systemelektronikerin bzw. IT-Systemelektroniker oder eine andere IT-nahe Berufsausbildung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT mit Umfangreiche Kenntnisse der MS-Office Produkte Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen. Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Sonderzahlung zum Jahresende. 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester. Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. IT.Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage. Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. IT.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Personen als: Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 9a TV-L I Kennziffer: 03041/42a.Das Fachgebiet 42, Desktopservice bearbeitet alle Tickets, die im First Level Support nicht abschließend gelöst werden konnten und die dort dem Themenumfeld »Desktop Betrieb« zugewiesen wurden. Software wird auf dem Client nicht installiert) Erstellung und Fortschreibung der erforderlichen Betriebsdokumentation (Wissensdatenbank etc.) Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration, zur IT-Systemelektronikerin bzw. IT-Systemelektroniker oder eine andere IT-nahe Berufsausbildung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT mit Umfangreiche Kenntnisse der MS-Office Produkte
Favorit

Jobbeschreibung

Denn wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit in einer krisensicheren Branche. Verstärken Sie unsere Abteilung Entgeltabrechnung in der Landesverbandsgeschäftsstelle in der Mellendorfer Str. 7-9 in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt . 500 Entgeltabrechnungen für den Paritätischen intern sowie externe Kund*innen wie beispielsweise Mitgliedsorganisationen verantwortlich. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden zu besetzen.Entgeltabrechnung / Lohn- und Gehaltsbuchhaltung / PayrollSie stehen für unsere internen und externen Kund*innen als kompetente Ansprechperson für Fragen rund um die Entgeltabrechnung zur Seite Sie stellen die termingerechte und korrekte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnungen inklusive Folgearbeiten sowie jährlichen Abschlussarbeiten sicher Sie unterstützen aktiv bei der kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung der Entgeltprozesse Sie bringen Ideen zur Weiterentwicklung des HR-Produktportfolios ein und arbeiten an der Umsetzung mitSie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Kundenbezug (z. B. Kauffrau/ -mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Steuerfachangestellte*r) und bringen erste Erfahrung in der Entgeltabrechnung/Personalsachbearbeitung mit Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mitOptimalerweise haben Sie Kenntnisse in P&I Loga, alternativ bringen Sie Motivation zur Einarbeitung in diese Systemsoftware mit Soziale Leistungen, wie zum Beispiel: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit Rabattportal mit zahlreichen Vergünstigungen, wie beispielsweise bei Apollo, Telekom, Samsung, Focus, Europcar, verschiedenste Veranstaltungen u. v. m.Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private KrankentagegeldversicherungDie Arbeit in einem kleinen Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. Sie stehen für unsere internen und externen Kund*innen als kompetente Ansprechperson für Fragen rund um die Entgeltabrechnung zur Seite Sie stellen die termingerechte und korrekte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnungen inklusive Folgearbeiten sowie jährlichen Abschlussarbeiten sicher Sie unterstützen aktiv bei der kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung der Entgeltprozesse Sie bringen Ideen zur Weiterentwicklung des HR-Produktportfolios ein und arbeiten an der Umsetzung mit Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Kundenbezug (z. B. Kauffrau/ -mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Steuerfachangestellte*r) und bringen erste Erfahrung in der Entgeltabrechnung/Personalsachbearbeitung mit Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mit Optimalerweise haben Sie Kenntnisse in P&I Loga, alternativ bringen Sie Motivation zur Einarbeitung in diese Systemsoftware mit
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt Karrierechancen Vermessungsingenieur*in (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, ITWir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ville-Eifel, für den Dienstort Euskirchen in Teilzeit, Vollzeit eine/n Vermessungsingenieur*in (m/w/d). abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Vermessungswesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im vermessungstechnischen Verwaltungsdienst langjährige praktische Erfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im vermessungstechnischen Verwaltungsdienst bzw. vergleichbarKollegialität und Sinnhaftigkeit Vereinbarkeit von Privat- und BerufslebenDer Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Sofern Sie noch nicht über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung verfügen, erfolgt die Eingruppierung unter Zuweisung entsprechender Teilaufgaben zunächst in die nächstniedrigere Entgeltgruppe (E 11 TV-L). Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Vermessungswesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im vermessungstechnischen Verwaltungsdienst Langjährige praktische Erfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im vermessungstechnischen Verwaltungsdienst bzw. vergleichbar
Favorit

Jobbeschreibung

Mannheim | Vollzeit | Servicezentrum | UnbefristetKundenberater Sozialversicherung (Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns einen innovativen Kundenservice über alle Kanäle wie Telefon, Chat, Post, E-Mail und Social Media. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeTK-JobradUnsere Kundinnen und Kunden aktiv in der digitalen TK-Welt (TK App) begleiten Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Berufserfahrungen in der telefonischen Kundenberatung und professionellen Gesprächsführung Idealerweise Englischkenntnisse Level B2 Ihr Arbeitszeitrahmen ist Montag bis Freitag von 6 bis 22 Uhr. Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Unsere Kundinnen und Kunden aktiv in der digitalen TK-Welt (TK App) begleiten Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Berufserfahrungen in der telefonischen Kundenberatung und professionellen Gesprächsführung Idealerweise Englischkenntnisse Level B2 Ihr Arbeitszeitrahmen ist Montag bis Freitag von 6 bis 22 Uhr.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht zum 01.zunächst befristet bis 28.2028 in Teilzeit (31,5h/W)Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in TeilzeitArbeitsgruppe mit der Möglichkeit zur Promotion bzw. Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Durchführung von Projekten weiterer ProjektePlanungKlinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Frau Dr. F. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Durchführung von Projekten * weiterer Projekte * Planung *
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den technisch führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Abteilungsleiter Elektrotechnik (m/w/d) sind Sie zuständig für die Begleitung und Lenkung von Projekten und Aktualisierungen im Bereich der Energieversorgung, der Prozessleittechnik (WIN CC) und der Automatisierungsebene treiben die strategische Ausrichtung, die stetige Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Strukturen und Arbeitsabläufe der Abteilung voran ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzeneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt und die Stadt Wiesbaden einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit 30 Tage Jahresurlaub betriebliche Altersversorgung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit FrischkücheUnser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sind Sie zuständig für die Begleitung und Lenkung von Projekten und Aktualisierungen im Bereich der Energieversorgung, der Prozessleittechnik (WIN CC) und der Automatisierungsebene Treiben die strategische Ausrichtung, die stetige Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Strukturen und Arbeitsabläufe der Abteilung voran Ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben Die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen
Favorit

Jobbeschreibung

## Gemeinsam. Sicher. Mobil. Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! ## Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Vermessungsarbeiten im Innen- und vor allem im Außendienst - Beschaffung und Bereitstellung von Unterlagen und digitalen Geodaten - Unterstützung bzw. Mitwirkung und Durchführung von Aufgaben der planungsbegleitenden Vermessung, der bauvorbereitenden Bauherrenvermessung sowie Bauvermessung - Vermessung von Bauwerken (z.B. Bauwerksmonitoring und Deformationsmessung gemäß DIN 1076) - Durchführung von vermessungstechnischen Berechnungen und Bearbeitung digitaler Vermessungsdaten und sonstiger CAD bzw. GIS ## Das sollten Sie mitbringen: - Abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Vermessungstechniker oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen - Langjährige praktische Erfahrung im Außen- und Innendienst im Bereich der Ingenieurvermessung des Straßen- und Ingenieurbaus - Praktische Erfahrung im Umgang mit CAD Systemen und Software für Geodätische Berechnungen ## Das wäre wünschenswert: - Kenntnisse von Datenformaten und Datenmodellen - Erfahrungen in den Programmen der Fa. Leica wünschenswert - Gute EDV-Kenntnisse ## Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: - Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz - Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise - Freude an der Arbeit im Team Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission ## ​Das erwartet Sie bei uns: - Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven. - Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten. - Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang. - Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften. - Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge. Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag ## Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Annika Zacher | Telefonnummer: +49402351338558 | E-Mail: ANNIKA.ZACHER@AUTOBAHN.DE ## Entgeltgruppe: E9a Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. ## Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben die passende Stelle für SIE! Dettenhausen ist eine eigenständige Gemeinde im Landkreis Tübingen mit rund 5.400 Einwohnern und optimaler Verkehrsanbindung. Der Bereich Kindertageseinrichtungen ist hier gut abgedeckt und es gibt ein ausreichendes Angebot an Plätzen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- und Teilzeit pädagogische Fachkräfte (m/w/d) nach § 7 KitaG für verschiedene Betreuungseinrichtungen in Dettenhausen Wir bieten Ihnen • einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Sozial- und Erziehungsdienst (SuE), Leistungsentgelt und betriebliche Altersversorgung, • Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre, • 20 %-Verfügungszeit pro Fachkraft, • eine individuelle Förderung durch entsprechende Fortbildungen, • ein betriebliches Gesundheitsmanagement und JobRad, • Corporate Benefits, • kostenlose Parkplätze, • Zuschüsse für Hausschuhe, • Zuschüsse bis zu 200 € monatlich für die Betreuungsgebühren der eigenen Kinder zwischen 0 bis 6 Jahren. Mehr Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen finden Sie auf unserer Homepage unter Website Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7, D-72135 Dettenhausen
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur/-in, Techniker/-in Gebäudetechnik, 90-100% Personalamt Kanton Solothurn, Solothurn - Schweiz Gehalt vertraulich Gewünschte Expertisen Vertragsrecht MS Office Einsatzplanung Projektentwicklung energieeffiziente Haustechnik Teilersatzneubauten Unternehmertum Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld. Das Hochbauamt vertritt den Kanton als Grundeigentümer in sämtlichen Immobiliengeschäften und übernimmt die Bauherrenfunktion für kantonale Bauvorhaben. Es ist verantwortlich für die Planung, Realisierung sowie den Unterhalt und die Bewirtschaftung kantonaler Gebäude mit verschiedenster Nutzung und unterschiedlichsten haustechnischen Anlagen. Für das Hochbauamt suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Ingenieur/-in, Techniker/-in Gebäudetechnik, 90-100%. Ihre Verantwortung Sie übernehmen die eigentümerseitige Verantwortung zur Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit und Sicherheit zugewiesener Immobilien im Bereich Gebäudetechnik durch gezielte Massnahmen und Schulungen. Sie analysieren und monitoren alle kantonalen Immobilien und entwickeln sowie setzen nachhaltige Haustechnik-Konzepte um. Sie sind verantwortlich für ein nachhaltiges Immobilienmanagement, einschliesslich der Minimierung des ökologischen Fussabdrucks, des Betriebs und der Optimierung haustechnischer Anlagen. Sie planen und realisieren Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekte sowohl als Planer/-in als auch in der Rolle der Bauherrenvertretung. Sie steuern und koordinieren externe Fachkräfte und stimmen die Nutzendenansprüche ab, um die Projektziele zu erreichen. Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur/-in ETH/FH, Techniker/-in HF/HFP/MAS im Bereich Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit einer Zusatzausbildung in HLK, S, E, IT oder MSR. Sie bringen fundierte Erfahrung in energieeffizienten Haustechnikkonzepten, Planung und Bauleitung, Projektmanagement sowie Bauherrenvertretung mit und haben bereits Fachkräfte und Nutzende erfolgreich geführt. Sie besitzen Kompetenzen in der Bauherrenvertretung sowie im fachübergreifenden, prozessorientierten und vernetzten Denken. Zudem arbeiten Sie analytisch, konzeptionell und eigenverantwortlich. Ihre Umsetzungsstärke und Ihr Verhandlungsgeschick sind ausgeprägt. Sie sind versiert im präzisen und stilvollen schriftlichen sowie mündlichen Ausdruck und kommunizieren klar und wertschätzend. Sie haben sichere Kenntnisse im Submissions- und Vertragsrecht sowie in Microsoft Office; SAP-Anwenderkenntnisse sind wünschenswert. Benefits. Sozialleistung & Vorsorge Flexibles Rentenalter Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld Gesundheit Internes betriebliches Gesundheitsmanagement Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen Wechselndes Angebot an Impulskursen Flexible Arbeitsmodelle Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell Teilzeitarbeit, auch im Kader Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Faires Lohnsystem Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV Lohngleichheit zwischen Mann und Frau Treueprämien Familie & Beruf 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn 2 Wochen Vaterschaftsurlaub Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung Bildung & Entwicklung Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung Förderung individueller Fähigkeiten Überzeugt? Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Direkt auf diese Stelle bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Leiter MarktService Passiv (m/w/d) Sparkasse Salem-Heiligenberg Über uns GUT für die Region seit 1749 - die Sparkasse Salem-Heiligenberg ist mit einer Bilanzsumme von rd. 1 Mrd. Euro und 120 Mitarbeitern eine leistungsstarke und ergebnisorientierte, dabei familiär gebliebene Sparkasse. Für die Zukunft richten wir uns unter dem Motto "Unser Herz schlägt für die Region" konsequent neu aus. Machen Sie mit! Ihre Aufgaben • Leitung des Teams MarktService Passiv mit den Fachbereichen Giro/Spar/Wertpapier • Koordination, Optimierung und Weiterentwicklung der Prozesse - hierbei steht der Dienstleistungs- und Servicegedanke für unsere Vertriebseinheit klar im Fokus, Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen sind ebenso selbstverständlich wie die Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien und die Ausrichtung an den Standardprozessen der Sparkassenorganisation • Kompetenter Ansprechpartner und lösungsorientierter Ratgeber für den Vorstand, die Fachbereiche und den Vertrieb bei Fragen rund um das Passivgeschäft • Leitung von und Mitarbeit in Projekten • Stellvertreter der Geldwäsche- und Compliancebeauftragten Ihr Profil • Abgeschlossene Bankausbildung und Weiterbildung zum Bankbetriebswirt (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung • idealerweise umfassende Kenntnisse im Passiv- und Dienstleistungsbereich sowie Führungserfahrung • Zielorientierung, Entscheidungsfreude, konzeptionelle Fähigkeiten und eine ausgeprägte analytische Denk- und Handlungsweise sowie hohe Kommunikationsstärke Wir bieten Ihnen • Einen attraktiven, sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit guten Entwicklungsmöglichkeiten • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • Flexible Arbeitszeitgestaltung • Gehalt auf Basis des Tarifvertragsfür den öffentlichen Dienst (TVöD-S) mit zwölf Monatsgehältern und zweijährlichen Sonderzahlungen • 32 Tage Urlaub (zzgl. 24.12. und 31.12. frei) und 1,5 Brauchtumstage an Fasnacht frei • Fahrradleasing über JobRad GmbH • Zusätzliche Altersvorsorge und Betriebliche Krankenversicherung • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit dem Gesundheitszentrum ProSana, Salem, Markdorf,Immenstaad und Überlingen • Individuell auf Sie abgestimmte Personalentwicklungsmaßnahmen • Business-Coaching, Führungskräfte- und Teamentwicklung Weitere Informationen Als Ansprechpartner steht Ihnen vorab Sandra Moog, Leiterin Personal, (07553 821-122) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 20. Februar 2025 Anprechpartner: Sandra Moog Vorstandssekretariat/Personal Schlossseeallee 30 88682 Salem E-Mail: S0530297[AT]SPK-SALEM.DE Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist: Website Online-Bewerbung Digitale Unterlagen einsenden Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur eines der wichtigsten Unternehmen im Bereich Mobilitätsdienstleistungen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieu:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauüberwacher:in Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau (w/m/d) für die DB Engineering&Consulting GmbH am Standort Köln. ## Deine Aufgaben: - Du überwachst die Einhaltung von Kosten, Terminen, der vereinbarten Qualität und des Arbeits- und Umweltschutzes sowie der Betriebssicherheit - Dir obliegt die Sicherungsüberwachung und Übernahme der Aufgaben der für den Bahnbetrieb zuständigen Stelle - Bauüberwachung (z.B. ordnungsgemäße Ausführung der im eigenen Verantwortungsbereich sicherzustellenden Aufgaben durch regelmäßige und unauffällige stichprobenartige Kontrolle der Leistungserbringer, sowie deren Koordination nach Art, Zeit und Ort) - Die örtliche Einweisung der Auftragnehmer:in und Baubeteiligten verantwortest du - Du übernimmst die Abstimmung zwischen Bau und Betrieb (z.B. unterjährige Baubetriebsplanung und rechtzeitige Beantragung der Bau- und Betriebsanweisungen) - Du erstellst und schreibst die Dokumentation/Bautagebücher während der Projektrealisierung (fachlich und betrieblich) fort ## Dein Profil: - Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium zum:zur Bauingenieur:in oder ein vergleichbares Studium - Du hast Spaß an der erfolgreichen Arbeit in einem motivierten Team - Hohe Belastbarkeit und ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen zählen zu deinen Stärken - Zudem bringst du Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein mit - Damit tagsüber die Züge rollen, bist du auch mal nachts und am Wochenende einsatzbereit - Du besitzt die Funktionsausbildung zum Bauüberwacher:in Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau oder bist bereit, diese im Rahmen unserer Qualifizierung zu erwerben, sodass du begleitet in die verantwortungsvollen Aufgaben hineinwachsen kannst - Uneingeschränkte Betriebsdiensttauglichkeit (wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses überprüft) sowie ein gültiger Führerschein Klasse B sind erforderlich ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. - Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. - Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Cloppenburg sucht für den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt (m/w/d) für den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes Ihre Aufgaben: Wahrnehmung von kinder- und jugendärztlichen Untersuchungs- und Beratungsaufgaben, insbesondere: • Durchführung von Einschulungsuntersuchungen • Ausführung von Einzeluntersuchungen zur Feststellung von spezifischem Förderbedarf bei behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern • Durchführung von Impfkampagnen • sonstige Projekte zur Gesundheitsförderung und –prävention im Landkreis Cloppenburg Unser Angebot: • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis • durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bis zu 19,5 Stunden • Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) • Eingruppierung je nach persönlicher Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 15 TVöD • Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL), Jahressonderzahlung nach TVöD sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB) • gleitende Arbeitszeit • anteilig Homeoffice möglich • Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Betriebskindertagesstätte für Kinder bis zu drei Jahren, Möglichkeit des Fahrradleasings, umfangreiches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen, Yoga in der Mittagspause, (kostenpflichtige) Massageangebote, u.v.m.) Ihr Profil: • abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) Kinderheilkunde bzw. Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Approbation als Arzt (m/w/d) mit mind. 2-jähriger klinischer Erfahrung • aufgeschlossene, engagierte, teamfähige und belastbare Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B • Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen eine Fahrtkostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2) Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität wertgeschätzt. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 16.02.2025. Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über dieses Online-Bewerbungsportal ein. Für Fragen und Auskünfte zur Stelle sprechen Sie gern Frau Dr. Lamping an. Sie erreichen sie unter Tel.: 04471/15-659 bzw. E-Mail: b.lamping[AT]lkclp.de. Wenn Sie Fragen zum Auswahlverfahren haben, sprechen Sie gern Frau Schnieders an. Sie erreichen sie telefonisch unter 04471/15-822. Hinweise zum Datenschutz: Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Internetseite www.lkclp.de. Landkreis Cloppenburg 10 - Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen Postfach 14 80 49644 Cloppenburg
Favorit

Jobbeschreibung

SACHBEARBEITUNG IM BEREICH WASSERRECHT (M/W/D) Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und die 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Im Rahmen einer Stellennachbesetzung sind im Amt 30 – Bauen und Umwelt – mehrere Stellen in der Sachbearbeitung im Bereich Wasserrecht (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Wasser und Boden stellen die Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen dar und verdienen daher einen besonderen Schutz. Für den Landkreis Heilbronn wird diese Aufgabe von 42 ingenieurtechnischen, naturwissenschaftlichen und verwaltungsrechtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sachgebiets 30.3 – Wasserrecht und Bodenschutz – wahrgenommen. Als untere Wasserbehörde und untere Bodenschutz- und Altlastenbehörde genehmigt und überwacht das Sachgebiet 30.3 die nachhaltige Nutzung der Ressourcen Wasser und Boden, unterstützt die vorausschauende Entwicklung unserer Flüsse, Bäche und Seen und vertritt die Belange des Wasser- und Bodenschutzes bei Beteiligungsverfahren wie z. B. Planfeststellungen und Bauleitplanungen. IHRE AUFGABEN • Bearbeitung von wasserrechtlichen und bodenschutzrechtlichen Verfahren nach den einschlägigen wasserrechtlichen und bodenschutzrechtlichen Vorschriften • Bearbeitung von Anträgen auf Zuwendungen aus den Förderrichtlinien Wasserwirtschaft, der Förderrichtlinie Altlasten und der finanziellen Unterstützung des Landes Baden-Württemberg für Vorhaben zur Abwasserbeseitigung im ländlichen Raum • Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Bearbeitung von wasserwirtschaftlichen und bodenschutzrechtlichen Fragestellungen • Beantwortung von Umweltmeldungen • Erteilung von Auskünften und Beratung von Kommunen, Verbänden, Planern und Bürgern IHR PROFIL • Abgeschlossenes Studium in • B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in, • oder LL.B. Rechtswissenschaften, oder • Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder • vergleichbar im Beschäftigtenverhältnis abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II • Sie haben ein sicheres, freundliches, korrektes, team- und kundenorientiertes Auftreten • Ihr Handeln zeichnet sich durch gute Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen aus • Kenntnisse im Verwaltungsrecht sind von Vorteil UNSER ANGEBOT • Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzbar • Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 10 TVöD • Voll- und Teilzeittätigkeit • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten • Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings • Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote • Verpflegungszuschuss für die Kantine • Corporate Benefits • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket (Eigenanteil 9 €) sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 9. Februar 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Andrea Blatter (Tel.: 07131/994-605) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sina Schneider (Tel.: 07131/994-377) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH 0800 7372454 support[AT]mein-check-in.de Jetzt hier bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Nürnberger Land sucht ab sofort für das Amt für Jugend und Familie einen/eine Mitarbeiter/in (m/w/d) als Koordination für die ehrenamtlichen Vormundschaften für das Amt für Familie und Jugend Ihre Aufgaben: ∙Akquise und Aufbau eines Pools für die Übernahme von ehrenamtlichen Vormundschaften ∙Schulung, Beratung und Überprüfung von künftigen ehrenamtlichen Vormündern ∙Vorschlag an das Familiengericht und passgenaue Vermittlung von ehrenamtlichen Vormündern und Mündel ∙Enge Zusammenarbeit mit Sozialdienst und den Fachdiensten ∙Beratung und Prüfung der Tätigkeiten von Vormund und Pflegern gem. § 53 a Abs. 2 SGB VIII Ihr Profil: ∙Beamtin/er 3. Qualifikationsebene nichttechnischer Verwaltungsdienst, Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Sozialwissenschaften, Sozialwirtschaft, Soziale Arbeit, Bachelor of Public Management, Jura oder vergleichbare Abschlüsse ∙Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Vormundschaften ∙Fach- und Methodenkompetenz insbesondere in der Öffentlichkeitsarbeit, Moderation und Gesprächsführung ∙Team- und Kommunikationsfähigkeit ∙Kennen von verwaltungsrechtliche Zusammenhänge und grundständigen sozialpädagogischen Kenntnissen ∙Office Kenntnisse (Excel, Word, Power Point) und Rechtskenntnisse (insbesondere im SGB VIII und verwandte Gebiete) ∙Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber mit gutem Betriebsklima und achten auf respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Wir bieten: ∙Eine abwechslungsreiche und krisensichere Position ∙Kompetentes und leistungsbereites Team ∙Tarifgerechte Vergütung bzw. Besoldung ∙Gute Fortbildungsmöglichkeiten ∙Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ∙Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexible Arbeitszeitmodelle ∙Kinderbetreuung in den Sommerferien und am Buß- und Bettag ∙50 % Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket ∙Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung, kostenlose Parkplätze, Fahrradabstellplatz ∙Betriebseigene Kantine ∙Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsförderung, Ideenmanagement Die Bezahlung erfolgt bei Vorliegen der beruflichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe EG 9 c TVÖD oder entsprechender beamtenrechtlicher Besoldung. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Frau Müller, (Tel. 09123/9506445). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an Frau Fuchs (09123/950-6183). Bewerbungsschluss: 14.02.2025
Favorit

Jobbeschreibung

In unserem heilpädagogischen Kindergarten in Andechs betreuen und fördern wir in zwei Gruppen 18 Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten im Alter zwischen drei und sieben Jahren. Neben einer differenzierten und abgestimmten Förderung im Gruppengeschehen werden die Kinder zusätzlich durch einen interdisziplinär besetzten Fachdienst therapeutisch unterstützt. Eine enge An- und Einbindung der Eltern und Bezugspersonen ist ein weiterer integraler Bestandteil unserer Arbeit. Beschäftigungsmaß: 6 Wochenstunden Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (6Std./Woche) in Andechs Heilpädagogischer Kindergarten Andechs Ihr Profil • Erfolgreicher Abschluss als Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) • Praktische Erfahrung im Bereich Kindertagesstätten ist von Vorteil • Im Team zu arbeiten macht Ihnen Spaß • Sie haben eine zuverlässige Arbeitsweise • Sie möchten dazu beitragen, dass die Kinder individuell und entwicklungsgerecht gefördert werden Ihre Aufgaben • Betreuung und Förderung der Kinder • Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team • Professionelle Beziehungsarbeit mit den Erziehungsberechtigten • Entwicklungsdokumentation und Erstellen von Förderplänen Wir bieten • Die Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden • Differenzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Bezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge) • Bezahlung der Großraumzulage München • Möglichkeit zur Teilnahme an dem Gesundheitsangebot EGYM Wellpass • Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten • 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei • Coporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreiche Markenprodukte Die Stelle ist zunächst befristet. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Tätigkeit in der Lebenshilfe Starnberg unbefristet in einer anderen Einrichtung weitergeführt werden kann. Für Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Warsönke unter der Tel. 08152-39 99 11 gerne zur Verfügung. Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook! Jetzt bewerben Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH Leutstettener Straße 22 82319 Starnberg
Favorit

Jobbeschreibung

Karriereportal Die Ev. Kita Stormarnstr. Oststeinbek des Kirchengemeindeverbandes der Kindertageseinrichtungen im Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Erzieher*in oder SPA (m/w/d) Teil- oder Vollzeit, unbefristet Ihre Aufgaben: • Alters- und zielgruppenspezifische Betreuung und Begleitung der Kinder • Eigenverantwortliche Planung spannender Spiel- und Bildungsangebote • Kommunikation mit Eltern, inkl. Entwicklungsgesprächen Ihr Profil: • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Erzieher*in oder SPA oder eine vergleichbare Qualifikation • Spaß an aktiver, religionspädagogischer Arbeit • Wertschätzender, respektvoller und liebevoller Umgang mit Kindern • Bereitschaft zur offenen und kooperativen Zusammenarbeit mit Eltern Wir bieten Ihnen: • Ein zugewandtes, innovatives und engagiertes Team, das gern auch Berufsanfänger fördert und stützt • Individuelle, aufgeschlossene und fröhliche Kinder • Strukturierte Arbeitsbereiche und Abläufe, mit Raum, die eigenen kreativen Fähigkeiten ins Team einzubringen • Qualifizierte Fort- und Weiterbildungen, sowie aktive Gestaltung des Qualitätsmanagements • Lebendige und aktive religionspädagogische Arbeit • Einen Zuschuss zum hvv Jobticket als Deutschlandticket und die zusätzliche Option auf ein Bike-Leasing (BusinessBike) • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB), Entgeltgruppe KS5-KS7 (je nach Qualifikation), mit zusätzlicher Altersversorgung • Im Rahmen der Gesundheitsfürsorge die Möglichkeit eines Sabbaticals Für inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Kitaleitung Ruth Severin, 040 7131840, stormarnstrasse[AT]eva-kita.de Wir bieten rund 70 Kindern viel Platz zum Spielen, Lernen, Bewegen und Träumen. Die Kinder werden in 4 Gruppen von unseren Pädagoginnen und Pädagogen liebevoll und aufmerksam betreut. Das große Außengelände bietet den Kindern viel Platz zum Spielen. Neben Klettermöglichkeiten, Rutsche, Schaukeln, und Häuschen lädt unsere Matschanlage zu ausgelassenen Wasserspielen und Experimenten ein. Unsere Einrichtung im Ortskern von Oststeinbek hat von Montag bis Freitag von 7:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gerne auf dem direkten Weg über den Button "Bewerben" am Ende der Seite. Ihre Daten werden sicher übertragen. Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost führt das Bewerbungsverfahren für den Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen durch. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail über job[AT]kirche-hamburg-ost.de bewerben (bitte als PDF-Datei, max. 9 MB pro Datei). Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Verfahren: Ramona Daniel Recruiting Tel. 040 519000 412 job[AT]kirche-hamburg-ost.de 0176 19519880 ​ Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen. Die Vergütung erfolgt nach TV KB. Informationen zu unseren Arbeitsbereichen finden Sie unter: www.kirche-hamburg-ost.de kitas-kgv.de Bewerben Impressum Datenschutz powered by d.vinci
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Elektrotechnik ABTEILUNG 3 | REFERAT 32 Arbeitsbereich Standort- / Facilitymanagement Dienstposten bewertet nach A12 für den gehobenen technischen Dienst. Alternativ ist eine Einstellung als Beschäftigte / Beschäftigter auf der Grundlage des TV-L möglich. Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg. AUFGABEN Bearbeitung komplexer Einzelfälle zu Themen Elektro-, Blitzschutz-, Klima- und Netzersatzanlagen Berichtswesen des Facility-Dienstleisters (erarbeiten, kontrollieren, auswerten, ggf. erweitern) spezielle Aufgaben (wie bspw. NEA-Bericht, Verbrauchsanalyse, Schleifenimpedanz, Alarmierung, Arbeitssicherheit etc.) Sicherstellung der Einheitlichkeit bei der Planungshandbuch- und Musterplanumsetzung Bestandspflege und Dokumentation von Planungshandbüchern, Unterlagen, Normen, technischen sowie Standortinformationen etc. Dokumentationspflege und regelmäßige Betriebsoptimierung an Leitstellenkonzentratoren Vorbereitung und Durchführung von internen Schulungen Vorbereitung und Begleitung der Facilitymanagement-Ausschreibungen VORAUSSETZUNGEN abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen oder einer anderen für den technischen Dienst bei der Polizei geeigneten Fachrichtung. Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Tätigkeit erforderlich oder eine abgeschlossene spezifische Ausbildung im o. g. Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung oder in mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Fachkenntnisse in den gültigen DIN-/VDE Normen für Elektroanlagen und Blitzschutzinstallationen Führerschein Klasse B Die Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz voraus. WÜNSCHENSWERTES Erfahrung im Bereich Standortmanagement (bestenfalls im Betrieb von Infrastrukturen in Mobilfunknetzen) Erfahrung in der Bewirtschaftung und Verwaltung von Liegenschaften sowie der Durchführung von Standortanalysen Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Kommunikations-, Team-, Koordinierungsfähigkeit ein hohes Maß an Eigenständigkeit bei der Umsetzung komplexerer Aufgabenstellungen Eigeninitiative sowie selbstständiges zielorientiertes Arbeiten Durchsetzungs- und Planungsvermögen sowie die Fähigkeit zum strategischen konzeptionellen und lösungsorientierten Arbeiten Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll. Kennziffer 2719 Bewerbungsfrist: 19.02.2025 > Bewerberportal Besoldungstabelle Entgelttabelle < Benefits Work-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles Arbeiten Sport- und Fitnessangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement... interessantes Arbeitsumfeld, Teamwork, wertschätzende Kommunikation Weiterentwicklung der digitalen Kompetenzen, Fortbildungen, innovative Projektarbeit gute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBike Mehr erfahren unter: pptls.polizei-bw.de / www.ptlspol-recruiting.de
Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenmedizin ganz nah Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Wir suchen motivierte Unterstützung für unseren Kliniksozialdienst, Bereich Akut Geriatrie in Dorfen: Pflegefachkraft (m/w/d) - Pflegeüberleitung / Pflegeberatung Teilzeit 50%, unbefristet Wir bieten Ihnen: • einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage sowie Jahressonderzahlung • zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung • Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung • Kinderferienbetreuung in den Sommerferien • JobRad - günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) • BGM z.B. Body+Soul und Lady Vital, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Sie punkten mit: • einer Ausbildung zur Pflegefachkraft mit der Weiterbildung Pflegeberatung nach §7a SGB XI oder die Bereitschaft diese zeitnah zu erwerben • eigenständigem Arbeiten mit entsprechender Beratungskompetenz • Organisations-, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen • umfassenden Kommunikationsfähigkeiten und mit flexiblem Arbeitseinsatz Ihre Aufgaben: • eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Medizinern, Pflegefachkräften und Therapeuten • Sicherstellung der ambulanten oder stationären Weiterversorgung nach dem Expertenstandard des Deutschen Netzwerks Qualitätssicherung in der Pflege und dem Entlassmanagement nach §39 SGB V und den hausspezifischen Vorgaben • Beratung und Antragsstellung auf Leistungen nach der Pflegeversicherung • beratende Unterstützung bei der Organisation der pflegerischen Weiterversorgung in den ambulanten und stationären Bereich • Beratung zur Sicherstellung der Pflegehilfsmittel • Mitwirkung Versorgungsprozess Entlassmanagement • Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen steht Ihnen unser Leiter des Patientenmanagements, Herr M. Fischer, unter Tel. 08122/59-5204 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal unter Website Wir freuen uns auf Sie! Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding www.klinikum-erding.de
Favorit

Jobbeschreibung

NEW JOB! Werden Sie Spezialist (m/w/d) in der Abteilung Rechnungswesen im Bereich des MeldewesensAufgaben
  • Selbständige Erstellung aufsichtsrechtlicher und bankstatistischer Meldungen (CRR III, COREP, FINREP, KWG-Meldewesen, etc.)
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Bilanz, GuV-Rechnung, Anhang und Lagebericht, sowie des Offenlegungsberichtes
  • Neue digitale Angebote nutzen Sie selbstständig und führen Kolleginnen und Kollegen an neue Medien heran
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten und hilfsbereiten Team
Qualifikationen
  • Ausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau sowie ein betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation
  • Fachseminar „Finanzbuchhaltung und Besteuerung“ oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Rechnungs- und Meldewesen in einem Kreditinstitut, vorzugsweise in einer Sparkasse
  • Solide Kenntnisse im Bereich Handels- und Steuerrecht sowie den Vorschriften für das bankfachliche Meldewesen
  • Gute analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
  • Hohes Engagement, eine strukturierte Arbeitsweise, ein sicheres Auftreten sowie Freude an Teamarbeit
  • Sehr gute Kenntnisse bankfachlicher Anwendungen sowie MS-Office
Weil's um mehr als Geld geht. Was erwartet Sie bei uns? Benefits, die Sie voranbringen:
  • TVöD-S (32 Tage Urlaub, 39 Std./Woche, 40 EUR VL, Sparkassensonderzahlung)
  • Jobticket Premium
  • JobRad
  • betriebliche Krankenversicherung
  • 15% Beteiligung an einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusatzversorgungskasse
  • Möglichkeit von Urlaubskauf
  • übertarifliche Jubiläumszahlungen
  • Entwicklungsmöglichkeiten & Karrierechancen
  • Work-Life-Balance Day
und viele weitere attraktive Sozialleistungen.Die Sparkasse Darmstadt ist mit einer Bilanzsumme von rund 6 Milliarden Euro und 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern marktführend in ihrem Geschäftsgebiet, das sich über die Stadt Darmstadt und über Teile des Landkreises Darmstadt-Dieburg erstreckt. In unserer attraktiven und lebenswerten Region sind wir der führende Finanzdienstleister.Mehr Entwicklungsmöglichkeiten, mehr Abwechselung, mehr Förderung:Dein Job bei der Sparkasse Darmstadt.Die Bewerbungsfrist endet zum 13. Februar 2025.Bei Fragen erreichen Sie Frau Jasmin Gottwald, Bewerbungsmanagerin, unter 06151 2816 10757. Wir freuen uns auf Sie!

Favorit

Jobbeschreibung

  • Mitarbeit in einem Institut mit international renommierten Arbeitsgruppen, das Ihnen attraktive Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
  • Selbstständiges Entwerfen und Entwickeln sowie Bauen (inkl. Beschaffung der notwendigen Teile) und Erproben von elektrischen Bauteilen und Geräten für den Einsatz an Forschungs-(Groß-)geräten der Arbeitsgruppen des Physikalisch-Chemischen Instituts; Einweisen von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in die eigen erstellten Geräte
  • Warten und Reparieren der eigen erstellten Bauteile und Geräte sowie der am Institut vorhandenen elektrischen Geräte inkl. Großgeräte; Beraten von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Messtechnik und Messdatenaufnahme
  • Warten und Reparieren der eigenerstellten Bauteile und Geräte im physikalisch-chemischen Praktikum; Entwickeln und Umsetzen neuer bzw. optimierter elektrischer Aufbauten zur Messwertaufnahme im Rahmen der Praktikumsversuche
  • Organisation und Durchführung der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel gemäß Unfallverhütungsvorschrift „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ für das Physikalisch-Chemische Institut in Kooperation mit den beteiligten Arbeitsgruppen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit möglichst breit angelegtem technologischem Know-how, z. B. als Ingenieur/in der Fachrichtung Elektrotechnik oder physikalische Technik oder chemische Technologie
  • Mehrjährige Berufserfahrung auf diesem Gebiet ist wünschenswert
  • Praktische Kenntnisse in physikalischen Messmethoden (z. B. elektrochemische, mikroskopische und spektroskopische Methoden, Messtechnik), wie sie in physikalischen und physikalisch-chemischen Laboren zum Einsatz kommen
  • Grundlegende Englischkenntnisse, gut ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, fachübergreifende, offene Denkweise
Favorit

Jobbeschreibung

Sie lieben es mit leistungsstarken Maschinen zu arbeiten und möchten zeitgleich etwas Nachhaltiges tun? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen für unseren Kunden in Bremen Maschinenbediener(m/w/d) im Stadtgebiet Bremen.Unser Versprechen an Sie
  • Einstufung ab Tag 1 nach Entgeltgruppe 5 TVÖD oder höher
  • Erschwerniszulage nach TVöD (ca. 50 – 100 € brutto mtl.)
  • nach Übernahme winken weitere attraktive Zusätze wie:
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub+ Zusatzurlaub
  • Fortbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben
  • Als Maschinenbediener(m/w/d) bedienen unterschiedliche Maschinen aus dem Gartenlandschaftsbau im Bremer Stadtgebiet. Zu diesen Maschinen zählen Großflächenmäher, Bagger, Radlader, Traktoren oder Schlepper
  • Sonstige gärtnerische Tätigkeiten fallen ebenfalls in Ihr Tätigkeitsfeld
Ihr Profil
  • Der Besitz eines Führersscheins der Klasse B oder mehr ist Grundvoraussetzung für die Einstellung
  • Sie sind sicher im Umgang den gängigen Baumaschinen im Garten-Landschaftsbereich
  • Arbeiten im Freien machen Ihnen nichts aus und Sie sind bereit an unterschiedlichen Standorten im Raum Bremen zu arbeiten
  • Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung im landwirtschaftlichen Bereich oder besitzen entsprechende Berufserfahrung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bereit für eine neue Herausforderung? Werden Sie jetzt Maschinenbediener (m/w/d) in Bremen! Ob per Bewerbungsformular, E-Mail, Post oder ganz unkompliziert über WhatsApp – schicken Sie uns Ihre Bewerbung auf dem Weg zu, der Ihnen am besten passt. Wir freuen uns darauf, Sie in Bremen willkommen zu heißen!

Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in den Projekten "Jugend stärken in Schule und Beruf" ab sofortbefristetAls serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Deshalb suchen wir für diese Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.2026, da es sich hierbei um eine Projektstelle handelt. Projekt "Jugend stärken in Schule und Beruf" Rechtskreisübergreifende Beratung und Begleitung von jungen Menschen mit multiplen Problemlagen im Übergang Schule/Beruf Pädagogische Schulrückführungen Individuelle Unterstützung durch Case Management Austausch mit Akteuren im kreisübergreifenden Netzwerk Monitoring, Dokumentationen und Verwaltungsaufgaben im Rahmen des ProjektesProjekt "BerufsWegeBegleitung" Rechtskreisübergreifende Beratung und Begleitung von jungen Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren im Übergang Schule/Beruf Angebote der beruflichen Orientierung in Abstimmung mit anderen Partnern (Schule, Agentur für Arbeit, Jobcenter, Kammern, Betrieben etc.) Falls erforderlich: Individuelle Unterstützung durch Case Management Netzwerkarbeit mit allen Akteuren vor Ort und im kreisübergreifenden Netzwerk Monitoring, Dokumentationen und Verwaltungsaufgaben im Rahmen des ProjektesFundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere Office-Paket Führerschein (B) und Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller KompetenzNeben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen: Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVöD zur Stadt Rodgau Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine Jahressonderzahlung Kostenfreie Parkmöglichkeiten sowie ein kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt Betriebliches Gesundheitsmanagement Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und WeiterbildungsangeboteEin hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Projekt "Jugend stärken in Schule und Beruf" Rechtskreisübergreifende Beratung und Begleitung von jungen Menschen mit multiplen Problemlagen im Übergang Schule/Beruf Pädagogische Schulrückführungen Individuelle Unterstützung durch Case Management Austausch mit Akteuren im kreisübergreifenden Netzwerk Monitoring, Dokumentationen und Verwaltungsaufgaben im Rahmen des ProjektesProjekt "BerufsWegeBegleitung" Rechtskreisübergreifende Beratung und Begleitung von jungen Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren im Übergang Schule/Beruf Angebote der beruflichen Orientierung in Abstimmung mit anderen Partnern (Schule, Agentur für Arbeit, Jobcenter, Kammern, Betrieben etc.) Falls erforderlich: Individuelle Unterstützung durch Case Management Netzwerkarbeit mit allen Akteuren vor Ort und im kreisübergreifenden Netzwerk Monitoring, Dokumentationen und Verwaltungsaufgaben im Rahmen des Projektes Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere Office-Paket Führerschein (B) und Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz
Favorit

Jobbeschreibung

Leitung (m/w/d) in der Tagespflege in VollzeitStundenumfang: VollzeitMärz 2025 eine Leitung (m/w/d) in der Tagespflege in Vollzeit.Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenSie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sie sind Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Pflegefachkraft und Sie haben ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine abgeschlossene Weiterbildung als verantwortliche Pflegefachkraft Sie haben die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung Sie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mit Sie haben idealerweise eine Fahrerlaubnis der Klasse BPlanung und Durchführung von jahreszeitlichen Festen und Veranstaltungen für die Tagespflege, Informationsveranstaltungen für Angehörige Planung und Durchführung von jahreszeitlichen Festen und Veranstaltungen für die Tagespflege, Informationsveranstaltungen für Angehörige Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sie sind Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Pflegefachkraft und Sie haben ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine abgeschlossene Weiterbildung als verantwortliche Pflegefachkraft Sie haben die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung Sie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mit Sie haben idealerweise eine Fahrerlaubnis der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

  • Sie tragen die personelle, fachliche und wirtschaftliche Verantwortung für ambulante Wohngemeinschaften und besondere Wohnformen für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen und intensiven Assistenzbedarfen.
  • Sie sind zuständig für den Aufbau und die Etablierung neuer Teilhabeangebote in Köln und im Rhein-Erft-Kreis und betreiben die Kunden- und Personalakquise.
  • Sie kümmern sich um die Personaleinsatzplanung und –steuerung.
  • Sie ermitteln die Bedarfe bei leistungsberechtigten Personen und vernetzen im Sozialraum.