Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Leiter:in Fachamt Hilfen nach dem Betreuungsgesetz

Job-ID

  • J
Startdatum

schnellstmöglich

Art der Anstellung

Bezahlung

EGr. 14 TV-L

Bewerbungsfrist

03.02.2025

Wir über uns

Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole - kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Im Fachamt für Hilfen nach dem Betreuungsgesetz nehmen sozialpädagogische Fachkräfte für ganz Hamburg die Aufgaben der örtlichen Betreuungsbehörde nach dem Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) wahr. Das Fachamt gliedert sich in zwei Standorte. Sie werden im Winterhuder Weg 31 arbeiten.
Hier finden Sie weitere Informationen: Fachamt Hilfen nach dem Betreeungsgesetz oder zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .

Ihre Aufgaben

  • Sie
  • haben die Dienst- und Fachaufsicht über vier Abteilungen mit sieben Abschnitten an zwei Standorten in Hamburg mit rund 90 Mitarbeiter:innen.
  • planen, steuern und koordinieren die komplexen Aufgabenfelder des Fachamtes und bringen Ihre Kompetenzen und Erfahrungen in der Führungs- und Projektarbeit ein.
  • entwickeln das Fachamt im Zuge des neuen Betreuungsorganisationsgesetzes weiter und stellen die Erfüllung der neuen Aufgaben sicher.
  • vertreten das Fachamt in internen und externen Fachgremien und arbeiten mit der zuständigen Fachbehörde zusammen.
Ihr Profil

  • Erforderlich
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder in Studiengängen der Fachrichtungen Recht oder Verwaltung oder
dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g Studienfachrichtungen und zusätzlich fünf Jahre einschlägiger Berufserfahrung
mind. zweijährige Erfahrung in der Führung eines Personalkörpers von mind. fünf Personen

Vorteilhaft

  • Fähigkeit, ziel- und wirkungsorientiert zu steuern sowie Veränderungen zu managen
  • sind in den Themengebieten des Fachamtes gut orientiert
  • Positionierungsstärke und ausgesprägtes Kommunikations und Verhandlungsgeschick sowie klares, umsichtiges, durchdachtes und verbindliches Entscheidungsverhalten
  • gute Arbeitsorganisation und Belastbarkeit sowie ein hervorragendes Kooperationsverhalten
Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L ( Entgelttabelle ) Hinweis: Die Stelle wird eventuell auf Entgeltgruppe 15 TV-L gehoben
ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass und zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes Altona

Ihre Bewerbung

Anschreiben,

  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK . Näheres finden Sie auf dieser Seite .),
für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen aussagekräftige Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise etc.),
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

  • Jetzt online bewerben
Kontakt bei fachlichen Fragen

Bezirksamt Altona

  • Dezernatsleitung
  • Kerstin Scherwath
Bezirksamt Altona

Personalgewinnung
Thomas Lefert

Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Unsere zentrale Notaufnahme (ZNA) verfügt über moderne Behandlungsräume mit Überwachungsmöglichkeiten. Hier sichert unser interdisziplinäres Ärzte- und Pflegeteam, in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Hauses, eine qualifizierte Diagnostik und Therapie. Für schwerstverletzte oder lebensbedrohlich erkrankte Patientinnen und Patienten stehen rund um die Uhr ein hochqualifiziertes Ärzte- und Pflegeteam sowie ein voll ausgestatteter Schockraum bereit. Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte vereinen ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten und sorgen gemeinsam für eine nahtlose und effektive Patientenversorgung. So maximieren wir nicht nur die Sicherheit und den Komfort der Patientinnen und Patienten, sondern schaffen auch ein Umfeld, das durch Teamarbeit und Vertrauen geprägt ist. Auf diese starke Partnerschaft sind wir sehr stolz.

Für unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

in Voll- oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Das Haus deckt mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre menschlicher Zuwendung. Als Arbeitgeber steht das EKO für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudentinnen und Medizinstudenten teil.

Deine Aufgaben

  • Professionelle Pflege und Versorgung von Patientinnen und Patienten in akuten Notfallsituationen unter Einhaltung der Standards und Leitlinien
  • Selbständiges Umsetzen der festgelegten Aufnahme- und Behandlungskonzepte
  • Assistenz während der Untersuchungen
  • Monitoring von kritisch kranken Patientinnen und Patienten
  • Administrative Aufnahme von Patientinnen und Patienten
  • Ersteinschätzung nach dem Manchester Triage System
Das bringst du mit ins starke Team

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
  • Zusatzqualifikation Notfallpflege (wünschenswert)
  • Viel Spaß im und Leidenschaft am Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hoher Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und hohe emotionale und körperliche Belastbarkeit
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns

  • Ein starkes und engagiertes Team
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Volldigitalisierte Pflegedokumentation und Patientenakte
  • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
  • Stabile und sichere Vergütung nach dem Tarifvertrag AVR-DD
  • Betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:

Claudia Castiglione Pflegedirektorin Telefon 0208 881-1058

Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @team.up.karriere

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche Für unsere Standorte Bremervörde, Osnabrück und Uelzen suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin Sie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Entdecken Sie den AMD der BG BAU Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Unsere Regionalleitung, Herr Dr. Bräuer, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer 49 4321 9692-17 gern zur Verfügung. www.amd.bgbau.de Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Wir von der Stadtverwaltung Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohner) befinden uns inmitten eines kulturellen und digitalen Umbruchs. Unsere Vision liegt darin, eine digitale Verwaltung aufzubauen und dabei Wege zu gehen, die etwas untypisch für eine öffentliche Verwaltung sind. Unser Ziel ist es hierbei, moderne Technologien anzuwenden, Verwaltungsprozesse zu optimieren, Bürokratie abzubauen und dadurch die Dienstleistung für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeitenden zu verbessern. Durch den fortschreitenden demographischen Wandel und vorherrschenden Fachkräftemangel wird es uns nicht gelingen, jede Stelle adäquat eins zu eins zu besetzen. Daher wollen wir vor allem über Digitalisierungsmaßnahmen ein effizienteres Verwaltungshandeln sicherstellen. Momentan sind wir dabei, Enaio von Optimal Systems als neues Dokumentenmanagementsystem sowie MS-Teams als Kollaborationstool einzuführen. Weiterhin wird der flächendeckende Einsatz der qualifizierten elektronischen Signatur ausgeweitet. Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für die Mitarbeit im rund 1200 ha großen und über-wiegend vom Laubholz geprägten Stadtwald, als Forstwirt (m/w/d)Beschäftigungsumfang 100%WIR bieten Ihnen: Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöDRegelmäßige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenRegelarbeitszeit beträgt 39 Stunden je Woche (Mo. - Do. je 8,5 Std., Fr. 5 Std)Mitarbeit in einem motivierten TeamBereitstellung der PSA und aller notwendigen ArbeitsmittelBetriebsfahrzeug zum Personen - und GerätetransportForstschlepper Steyr Profi 4110 zur Unterstützung in der HolzernteEinen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40€ oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur ArbeitIHRE zukünftige Tätigkeit umfasst im Wesentlichen alle im Stadtwald anfallenden Betriebsarbeiten mit den Arbeitsschwerpunkten:HolzernteKultur- und JugendbestandspflegearbeitenErholungseinrichtungen und WegunterhaltungSIE bieten uns:Eine abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Berufsanfänger geeignet.Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und TeamfähigkeitKörperliche BelastbarkeitBesitz der Führerscheinklasse BDie Bereitschaft zum Einsatz Ihrer privaten Motorsäge und Ihres Freischneiders gegen Ersatz Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich über unsere Homepage www.vaihingen.de . Für inhaltliche Informationen steht IHNEN Herr Riedinger, Revierförster, Tel.: 07042/ 940127 bzw. 0172/7420307 oder für allgemeine Fragen Frau Künzel, Personalabtei-lung, Tel.: 07042/18-362, gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur technischen Systemplaner:in elektrotechnische Systeme 2025 (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Karlsruhe (Durlacher Allee 110, 76137 Karlsruhe). Die Berufsschule ist die die Josef-Durler-Schule in Rastatt.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
  • Anfertigung von Plänen, Skizzen sowie schematischen und perspektivischen Darstellungen
  • Du machst dich mit CAD-Programmen, Funktionszeichnungen sowie Montage- und Stücklisten für Bauprojekte vertraut
  • Erstellung von Entwürfen und Detailplänen zu technischen Anlagen in der Leit- und Sicherungstechnik
  • Du lernst, Bauakten und Bauvorlagen fachkundig zu verfassen
  • Unterschiedliche Berechnungen, z. B. Kabeldimensionierungen


Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Mathe, Zeichnen sowie Projektarbeit machen dir Spaß
  • Gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen zählen zu deinen Stärken
  • Du bist engagiert und arbeitest gern im Team
  • Deine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus

Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Zuschuss bis 350 monatlich.
  • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

The Berlin fire department was founded in 1851, making it the oldest professional fire department in Germany. With around 5,000 employees and 35 professional fire stations, it is also the largest professional fire department in Germany. Together with the approximately 1,500 members of Berlin's 59 volunteer fire departments, the employees of the Berlin Fire Department do their best to protect the city and its people every day. Key figure: 32/2025 The Berlin Fire Department is looking for an employee as Firewall administrator (m/f/d) for high availability networks Details about the advertised position: Office: Berlin fire department Job title: Employee covered by collective agreement Remuneration / pay grade: E11 TV-L Fixed term: unlimited Application deadline: 17.02.2025 Notes: This position requires a level 1 security clearance in accordance with the Security Clearance Act (SÜG), which is applied for by the Berlin Fire Department. The successful check must be completed by the end of the probationary / induction period. General information on the scope of the check can be found here. Your field of work includes: Your activities include the main processing as well as planning the need for protection and securing the critical network infrastructure of the Berlin Fire Department. Your tasks will include: Planning, setting up, optimizing and documenting firewall systems Troubleshooting during operation Analysis and evaluation of software and hardware as well as Internet services, especially with regard to IT security aspects Monitoring the work of external companies Carrying out procurements and tenders We offer: An interesting, challenging and secure job Individual support with a wide range of training and development opportunities a collegial working atmosphere in a competent and friendly working group with modern IT equipment Family-friendly working conditions (e.g. flexible working time models) very good public transport connections as a centrally located employer in the city center An annual special payment and a company Pension 30 days of vacation per year Discounted memberships to various fitness studios as part of the sports promotion program Free entry to swimming pools operated by the public swimming pool company as part of the sports promotion program Opportunity to do 1 hour/week of sport during working hours A monthly capital city allowance of 150 euros or a subsidy for the company public transport ticket plus the difference to 150 euros You bring with you: A completed, relevant university degree (bachelor's or equivalent university degree) in information security, IT systems, communications engineering, communications technology or a comparable field of computer science or other employees who have worked for at least 3 years in various information and communication technology areas with planning and operation of firewalls, especially in use at companies, on the basis of demonstrable, equivalent skills and experience Further formal requirements: Willingness to undergo continuous further training is necessary in order to adapt specialist knowledge to the constant progress of IT and communication technology. Practical knowledge in dealing with firewall appliances Knowledge of the most common Windows and Office applications Knowledge of English to understand manufacturer-specific documentation Consent to the safety check desirable: Driving license class B The detailed description of the scope of duties (BAK) is part of the job advertisement and can be found under "Further information". You can enter your data here using the "Apply now" button (bottom right of the job advertisement). Please attach the following documents to your application in PDF format (max. 15 MB per attachment): Meaningful letter of motivation Curriculum vitae in tabular form showing all previous activities, further training courses qualifying for the field of work and special qualifications for the advertised field of work Current reference letter Proof of completed vocational training or completed university studies Recognized language certificate of German language proficiency (at least C1) according to the competence scale of the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR), if your language of origin is not German (Incomplete applications cannot be considered) The complete application documents must be submitted in German or in German translation. In the case of foreign educational qualifications, proof of equivalence to a German qualification must be provided. Further information can be obtained from the Central Office for Foreign Education (ZAB) at https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html. The reference is of crucial importance in the selection process. You should therefore enclose a copy of your reference with your application or submit it immediately. Please note that your application can only be considered if all documents have been submitted in full by the application deadline. Unfortunately, costs incurred in connection with your application (postage, travel costs, etc.) cannot be reimbursed. The Berlin Fire Department would like to increase its proportion of women, which is why we are particularly pleased to receive applications from motivated female candidates. Recognized severely disabled persons and persons of equal status will be given preferential consideration if equally qualified. Please indicate any severe disability in your application. We are in an ongoing process of cultural change and towards more diversity and would also like to receive applications from people who are or could be affected by structural discrimination. Please direct any questions about the role to: Marco Frank, ES IKT A 4 (k) Head of Communication (k) Phone: 030 387 20 420 Please direct any questions regarding the job advertisement to Katharina Hill, ZS P B 218 Central Service - Personnel Recruitment - Personnel Selection Upper and Higher Service Phone: 030 387 30 6618 Further information: During the application phase, communication will be exclusively by e-mail; receipt of your application will be acknowledged with an electronic acknowledgement of receipt. Please check your inbox and spam folder regularly during this time. If you do not receive an e-mail, you may not have entered your e-mail address correctly. We save Berlin. Since 1851. You can also find us at Website: www.berliner-feuerwehr.de Twitter: www.twitter.com/berliner_fw Facebook: www.facebook.com/berliner.fw Instagram: www.instagram.com/berliner_fw YouTube: www.youtube.com/BerlinerFeuerwehrTV Further information on the Berlin administration can be found at: www.berlin.de/karriereportal Further information

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich BauleitplanungDie Gemeinde Neubiberg mit ihren derzeit etwa Einwohnern gliedert sich in die Ortsteile Unterbiberg und Neubiberg und liegt unmittelbar an der südöstlichen Grenze der bayerischen Landeshauptstadt München. Renommierte Unternehmen und Institutionen, wie die Universität der Bundeswehr München, die Akademie für Tierschutz und die Unternehmenszentrale der Infineon Technologies AG, haben sich hier angesiedelt und tragen wesentlich zum Slogan der Kommune bei: Fortschritt. Wir suchen Sie als Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Bauleitplanung ab sofort, unbefristet, in VollzeitDiese Aufgaben erwarten Sie bei uns: Mitgestaltung bei der Ortsentwicklung Durchführung von Bauleitplanverfahren Sicherung der Bauleitplanung (Vorkaufsrechtssatzung, Veränderungssperre) Vorbereitung von Vorlagen an den Gemeinderat und dessen Ausschüsse Das bringen Sie mit: erfolgreich abgelegte Fachprüfung II (AL II/BL II) oder Ausbildung als Beamtin/Beamter der ;Verwaltungsfachangestellte (AL I/BL I) mit entsprechender langjähriger Berufserfahrung werden auch berücksichtigt fundierte Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht selbstständige Arbeitsweise sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln sicheres, souveränes und serviceorientiertes Auftreten hohe Belastbarkeit und Flexibilität gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Bereitschaft zur Sitzungsteilnahme in den Abendstunden ( 1 x Monat) Erfahrungen bei der Bearbeitung von Bauanträgen und in der Bauberatung sind von Vorteil Ihre Perspektive bei uns: Wir bieten Ihnen eine herausfordernde, interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspiel-raum (die sinnstiftend ist in einer Gemeindeverwaltung, in der Teamarbeit großgeschrieben wird. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz mit großzügiger Gleitzeitregelung, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement (von der AOK Bayern zertifiziertes „Gesundes Unternehmen“) sowie der Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an gemeindlichen Kulturveranstaltungen und am Angebot der Gemeindebibliothek. Um Sie bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen, bieten wir zusätzlich vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erhalten Sie von uns eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, die Großraumzulage München, einen Fahrtkostenzuschuss, eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung sowie einen steuerfreien monatlichen Sachbezug. Es ist eine leistungsgerechte und nach den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen orientierte Vergütung des TVöD (VKA) bis zur Entgeltgruppe 10 möglich. Eine persönliche (Weiter)-Entwicklung ist möglich. Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit. Daher werden von uns alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, oder einer Behinderung berücksichtigt. Hinweis: Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück, sondern vernichten sie i. d. R. sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform.

Favorit

Jobbeschreibung

Kontinuierliche Weiterentwicklung der Teams und pädagogischen Arbeit durch eine Fachberatung Regelmäßige interne Weiterbildung aller pädagogischen Fachkräfte (z.B. Papilio-Zertifikat & Qualitätszirkel)<

Favorit

Jobbeschreibung

<p>Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum der Stadt. Zu unseren Aufgaben gehören die Bereiche Stadtreinigung, Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Winterdienst, Straßenunterhalt, Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.Schäden auf den Straßen, Parkplätzen, Gehwegen und Brücken in Konstanz? – In der Ausbildung zum/zur StraßenwärterIn sorgst du für Sicherheit für alle VerkehrsteilnehmerInnen. Du kümmerst dich darum, dass Straßen verkehrssicher sind, Baustellen niemanden behindern und du bist vor Ort, um Schilder und Absperrungen aufzustellen und bei Unfällen die Fahrbahn zu reinigen. Am Straßenrand mähst du das Gras, schneidest Büsche und Bäume zurück und sorgst für freie Sicht auf den Straßen. Im Winter bist du mit dem Räum– und Streufahrzeug unterwegs, um die Straßen von Schnee und Eis zu *****<ul><li>Straßenbauarbeiten mit Asphaltieren und Pflastern</li><li>Bau und Unterhalt der Straßenentwässerung</li><li>Pflege von Bäumen und Straßenbegleitgrün</li><li>Herstellung von Fahrbahnmarkierungen</li></ul>
<h2>WIR **</h2>
<ul><li>Sicheres und hohes *
* 1. Ausbildungsjahr 1.218 €im 2. Ausbildungsjahr 1.268 €im 3. Ausbildungsjahr 1.314 €</li><li>Übernahme der Fahrt- und Unterbringungskosten für die Berufsschule in Nagold</li><li>Wir übernehmen die Kosten für dein JugendticketBW</li><li>Mitarbeiter-Rabatte für Fitness-Studios</li><li>Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit</li><li>Erwerb des Führerscheins Klasse CE</li><li>Nach erfolgreichem Abschluss ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich</li><li>400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung</li><li>Eine krisensichere Zukunftsperspektive mit Aufstiegschancen</li></ul>
<h2>WIR *****</h2>
<ul><li>Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Technik, Sprachlevel B2</li><li>Interesse und gutes Verständnis für Technik, Freude an großen Maschinen</li><li>Lust auf eine Arbeit an der frischen Luft bei jedem Wetter</li><li>Organisationstalent & räumliches Vorstellungsvermögen</li><li>Handwerkliches Geschick</li><li>Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig zu arbeiten, auch im Team</li><li>Verantwortungsbewusstsein</li><li>Gesundheitliche Voraussetzungen für den Führerschein Klasse CE</li><li>2-wöchiges Praktikum im Vorfeld</li></ul>
</p>

Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. August 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Science Geoinformatik und Vermessung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der Hochschule Mainz. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
  • Du befasst dich intensiv mit mathematischen und vermessungstechnischen Grundlagen
  • Bestimmung der Geometrie von Geo-Objekten sowie Erfassung, Modellierung und Visualisierung dieser
  • Du machst dich mit verschiedensten Messinstrumenten wie z. B. geodätisches GPS, terrestrisches Laserscanning und Tachymeter zur präzisen Geometrieerfassung vertraut
  • BWL, Recht und Bauprojektmanagement sowie Praxisprojekte runden dein Studium ab

Inhalt Praxisphasen
  • Einblicke in die vermessungstechnische und gleisgeometrische Bearbeitung von Erstellungs-, Instandhaltungs- und Rückbaumaßnahmen
  • Du bereitest und führst den vermessungstechnischen Außendienst sowie die notwendigen Sicherungsplanung unter Anleitung durch
  • Mitarbeit bei der Erfassung und Dokumentation von Bahn-Geodaten
  • Du wirkst bei der Auswertung, Berechnung und Erstellung von gleisgeometrischen Planunterlagen mit


Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der HS Mainz erfüllen)
  • Mathe, Geografie und Informatik gehören zu deinen Lieblingsfächern
  • Du verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen, Abstraktionsvermögen und Ausdauer
  • Verantwortungsbewusstes und sorgfältiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
  • Du bist kommunikativ

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Zuschuss bis 350 monatlich.
  • Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
  • Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und AdoptionWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Prüfung von Pflegestellen-Bewerber*innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen
  • Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen
  • Beratung, Unterstützung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 27ff und § 33 SGB VIII
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht
  • Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder
  • Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen
  • Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen
  • Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht
  • Durch die Gesetzesneuerungen (KJSG) müssen viele konzeptionelle Tätigkeiten im Fachdienst erarbeitet werden
  • Enge Kooperation mit unseren Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Jugendämtern
Das bringen Sie mit

  • Ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master)
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Kenntnisse des SGB VIII und des FamFG
  • Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätzen im Rahmen der sozialen Arbeit
  • Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen
  • Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten
  • Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team
  • Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
  • Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen
  • Führerschein Klasse B
Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Frau Svenja Neumann unter Telefon zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Einleitung Impuls Soziales Management - Seit über 30 Jahren begleiten wir Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen und verantwortungsvollen Menschen, während wir Eltern dabei unterstützen, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Mit 1300 Mitarbeitern und 47 Standorten deutschlandweit bieten wir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Als Expert:innen im Bereich Kinderbetreuung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Kommunen an. Unsere Werte Respekt, Toleranz und Authentizität prägen unser tägliches Handeln. Die betriebsnahe Kita Volkswagen Löwenkinder in Braunschweig eröffnete im Februar 2024. Das Team betreut dort aktuell 88 Kinder in fünf Gruppen, davon drei Krippen- und zwei Kindergartengruppen (davon eine integrativ) mit überdurchschnittlich hohem Fachkraft-Kind-Schlüssel (1:3,5 in der Krippe, 1:7,5 im Kindergarten). In den modernen, hellen Räumlichkeiten, die sich auf fünf Gebäude aufteilen, steht den Kindern viel Platz zum Entdecken, Toben und Spielen zur Verfügung. Bewegung und gesunde Ernährung mit einer qualitativ hochwertigen zielgruppengerechte Verpflegung versteht die Kindertagesstätte als Bildungszeit. Ebenso liegt ein Fokus der pädagogischen Arbeit auf der Entwicklung gesundheitsrelevanter Verhaltensweisen wie Hygiene und Zahnvorsorge. Das bringen Sie mit: Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in, staatl. anerkannte/r Sozialpädagoge/in oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft mit. Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit. Sie begeistern sich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher und begleiten sie auf der Entdeckungsreise. Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen zeichnet Sie ebenso aus wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag. Sie sind ein Teamplayer und bringen sich in Ihrem neuen Team aktiv ein. Was sind Ihre Aufgaben? Begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen. Unterstützen Sie uns bei der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes. Sie planen pädagogische Angebote und setzen diese eigenständig um. Sie nehmen aktiv an Elternveranstaltungen, sowie an Eltern-, Förder- und Konfliktgesprächen teil. Sie unterstützen die Fachkräfte von morgen - geben Sie Ihr Wissen an Auszubildende und Praktikant:innen weiter. Das bieten wir Ihnen: Ihre Impuls-Rahmenbedingungen Bezahlung angelehnt an TVöD Supervision während der Arbeitszeit Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage Bei befristeten Arbeitsverträgen wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt Nutzung der Famly-Kita-AppOption auf Kinderbetreuung von Mitarbeiterkindern Unsere Mitarbeiter-Vorteile:jährliche SonderzahlungMitarbeiter-GuthabenkarteIT-LeasingLeasing eines JobRadsKostenübernahme für FührungszeugnisseKostenlose Pflegeberatung bei pflegebedürftigen AngehörigenMaßnahmen zur physischen und psychischen GesundheitspräventionMitarbeiterportal mit Preisvorteilen bei vielen PartnernPrämien für MitarbeiterempfehlungenBetriebliche AltersvorsorgeErweiterung auf bis zu 10 extra UrlaubstageFreistellung von bis zu einem Jahr z. B. für einen Auslandsaufenthalt⁕

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) International Office im Studienzentrum und IO (SZIO) Einstieg: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Deggendorf Teilzeit (50%) befristet auf 2 Jahre Bewerbungsfrist: 24.02.2025 AUFGABENSCHWERPUNKTE Sie sind für die Gästebetreuung zuständig, indem Sie die Programmplanung sowie die Organisation von Campus- und Stadtführungen in Deggendorf übernehmen und Ansprechperson für Gäste von Partnerhochschulen insbesondere der HEROES Allianz sind. Sie sind ebenfalls für die Organisation des Erasmus Blended Intensive Programmes (BIP) im International Office am Campus Deggendorf verantwortlich. Sie erstellen und passen die Pipeline für BIP-Bewerbungen in Mobility Online an, erfassen und sammeln Daten im Beneficiary Module der EU, klären die Zuständigkeiten innerhalb der Hochschule und organisieren das Rahmenprogramm. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Beratung von Studierenden und Dozenten sowie die Absprache mit den BIP-Partnerhochschulen und die administrative Abwicklung inklusive aller Erasmus Dokumente. Des Weiteren sind Sie für die Unterstützung der Veranstaltungsorganisation z.B. der International Week und der Orientation Week zuständig. Sie unterstützen hier bei der Programmplanung, der Koordination und Durchführung der Veranstaltungen, Erstellung von Teilnehmerlisten, Vorbereitung von Power-Point Präsentationen und stehen als Beratung für Fragen zu den Themen Visum, Aufenthaltstitel sowie Unterkunftsmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung. IHR PROFIL Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts,- Sprach- oder Kulturwissenschaften oder eine Ausbildung in einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie bringen sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich des Erasmus Programmes, Erasmus Without Paper, Mobility Online und Beneficiary Module sowie im Bereich Aufenthaltsrecht mit. MS Office Kenntnisse setzen wir voraus. Interkulturelle Kompetenz, ein gutes Zeitmanagement und Verlässlichkeit runden Ihr Profil ab. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ). Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus. leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. UNSERE BENEFITS Internationales Umfeld Moderner Arbeitsplatz Flexible Arbeitszeitgestaltung Vorteile und zuschüsse Gesundheitsförderung Vielfältige Unterstützung Expertise von drei hochschulen Strukturierte Promotion KONTAKT UND BEWERBUNG Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns Carina Karstens, B.A. 0991/3615-8073 carina.karstens[AT]th-deg.de UNSERE AUSZEICHNUNGEN WURI Ranking: Entrepreneurial Spirit: rank 1 worldwide Most Innovative University: rank 16 worldwide U-Multirank awards for: “International Orientation of Degree Programmes“ “Contact to Work Enviroment“ Systemakkreditierung (seit Oktober 2020): und viele mehr: /Hochschule Deggendorf /th_deggendorf /THDeggendorf /TH_Deggendorf /thdeggendorf /th_deggendorf /technischehochschule deggendorf

Favorit

Jobbeschreibung

Servicetechniker (w/m/d)Gemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin.Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Verkehrsmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsServicetechniker (w/m/d)für unsere Zentrale in Frankfurt am Main.Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:Betrieb und Systembetreuung von Telematikanlagen (z.B. Verkehrsbeeinflussung, Kamera, Video oder Straßenwetterinfo)Störungserkennung, Störungsbeseitigung und Unterstützungsleistungen in IP-basierten NetzwerkenAufbau, Konfiguration, Parametrierung und Inbetriebnahme von KamerasBegleitung bei Neu- und UmbautenAbwicklung von Rahmen-, Wartungs- und Instandsetzungsverträgen inkl. der Betreuung der DienstleisterDas sollten Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung zum staatlichen geprüften Techniker (Elektrotechnik, Kommunikationstechnik, Energieanlageelektronik oder Fernmeldeanlagenelektroniker) oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und ErfahrungenEDV-Anwenderkenntnisse und NetzwerkkenntnisseKenntnisse in den Bereichen: Fachtechnischer Vorschriften und Regelwerke (VDE), RSA und TLS, IT/Programmierung sowie Video-/KameratechnikSichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)Führerschein der Klasse B inkl. der Bereitschaft zum Führen von DienstfahrzeugenZu Ihren persönlichen Stärken zählen:Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige ArbeitsweiseHohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und EinsatzbereitschaftFreude an der Arbeit im TeamDas erwartet Sie bei uns:Sicherheit und FairnessSicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturFamilie und Freizeit30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegePersönliche MobilitätJobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche WeiterentwicklungFinanzielle Vorteile13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienGesundheitBetriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstHaben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.Kontakt:Stephan Wolfert | E-Mail: Stephan.Wolfert@autobahn.deWenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.Die Autobahn GmbH des BundesZentraleBessie-Coleman-Straße 760549 Frankfurt am Mainwww.autobahn.deDetaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Die Gemeinde Löwenberger Land besteht aus 17 Ortsteilen, liegt nördlich der Hauptstadt Berlin und ist umgeben von zahlreichen Seen und Wäldern. Durch die gute Anbindung an Berlin, Oranienburg, Hennigsdorf und Neuruppin haben wir in den letzten Jahren viel Zuzug erfahren. Um den Bedürfnissen einer modernen Kommune gerecht zu werden, arbeiten wir kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer Infrastruktur. Mit über 200 Mitarbeitenden sorgen wir in den verschiedensten Dienstleistungsbereichen für das Wohl unserer rund 9.200 Einwohnerinnen und Einwohner.

Wenn Sie unsere Verwaltung und das digitale Zusammenleben in unserer Gemeinde aktiv mitgestalten möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Allgemeine Verwaltung eine/n:

Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben (z. B. EGovG, OZG).
  • Projektmanagement: Planung, Umsetzung, Überwachung und Steuerung von Digitalisierungsprojekten (z. B. Aufbau digitaler Akten- oder Vorgangsstrukturen).
  • Analyse bestehender Arbeitsprozesse sowie Erarbeitung von Optimierungsstrategien im Bereich Prozessmanagement.
  • Anwenderbetreuung sowie Planung und Durchführung von Schulungen.
  • Entwicklung und Aktualisierung von Prozessrichtlinien, -standards und -verfahren, um eine einheitliche Vorgehensweise in der Gemeinde sicherzustellen.
  • Begleitung der Mitarbeitenden im Veränderungsprozess.
Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in öffentlicher Verwaltungswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik, oder
  • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II, oder
  • mindestens sechs Monate vor Abschluss eines der genannten Studien oder äquivalente Berufserfahrung.
  • Affinität für Digitalisierung und Optimierung von Prozessen.
  • Systematische und selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität.
  • Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme und Entscheidungsfreude.
  • Wir begrüßen auch Quereinsteiger/innen mit fundierten IT-Kenntnissen.
Wir bieten:

  • Teamspirit und eine Kultur der Wertschätzung sowie flache Hierarchien.
  • Verantwortungsvolles Aufgabenfeld.
  • Unbefristete Beschäftigung mit bis zu 39 Stunden/Woche.
  • Vergütung nach TVöD entsprechend Ihrer persönlichen und fachlichen Eignung.
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Zusatzvergütung.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Freistellung mit Entgeltfortzahlung am 24.12. und 31.12.
  • Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und weitere Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance.
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bewerbungsdetails:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16.02.2025 . Ihre Bewerbung sollte Folgendes beinhalten:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lückenloser Lebenslauf (Angabe von Monat/Jahr)
  • Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, Zertifikate etc.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen vorzugsweise per E-Mail (PDF-Format) unter Angabe des Kennworts "Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)" an:


Sollten Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen, senden Sie diese bitte an:

Gemeinde Löwenberger Land
Vertrauliche Personalangelegenheit
Kennwort: Digitalisierungsmanager/in (m/w/d)
z. Hd. Frau Mewes
Alte Schulstr. 5
16775 Löwenberger Land

Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen können. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Mewes unter der Telefonnummer 033094 698 22 zur Verfügung.

Hinweis zum Datenschutz:

Mit Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Unterlagen elektronisch erfasst und bis zu sechs Monate nach Stellenbesetzung aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieser Frist werden alle Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Polizei Berlin Dir ZS IKT WIR STEHEN FÜR BERLIN Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen. Die Polizei Berlin – LKA 72 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen IT‐Administratorin/​IT‐Administrator Ermittlungsnetzwerk Cybercrime (w/m/d) Kennziffer: 2-179-24 Entgeltgruppe: EG 12 TV-L Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) Einsatzort: Friesenstraße 16, 10965 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen) Ihr Arbeitsgebiet umfasst ... die Sicherstellung des Betriebs und die Weiterentwicklung des Ermittlungsnetzes des LKA 72 und die Beratung von Mitarbeitenden des Landeskriminalamtes bei IT‐Themen. Diese Aufgaben erwarten Sie ... die Konzeption, der Aufbau und der Betrieb von Serversystemen (Windows und Linux), die Konzeption und die Administration der Netzwerk- und Firewall-Infrastruktur, die Konfiguration, die Integration und der Betrieb von LAN‐, WLAN‐ und WAN‐Infrastrukturen, der Betrieb und die Weiterentwicklung der Virtualisierungsplattform (VMware/​Proxmox), die Behebung von Hard- und Softwareproblemen, die Einsatzunterstützung im Rahmen von herausragenden Ermittlungsvorgängen, die Konzeption und die Umsetzung ergebnisorientierter Lösungen für dringende Anforderungen der Ermittlungsdienststellen, die Fortschreibung von IT‐Sicherheitskonzepten, die Planung von komplexen Beschaffungsvorgängen und die selbstständige Umsetzung von Projekten. Sie verfügen über ... ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Informatik bzw. eines vergleichbaren Studiengangs oder vergleichbare Qualifikationen mit einschlägigen Fachkenntnissen und mehrjähriger Berufserfahrung, sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift und die Befähigung, selbstständig und strukturiert Probleme zu analysieren und zu lösen. Bei Nichterfüllung dieser Voraussetzungen kommt ggf. eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV‐L in Betracht. Über die formalen Voraussetzungen hinaus verfügen Sie über ... Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Themenfeldern: Netzwerk und Firewall-Administration in komplexen Infrastrukturen (TCP/IP, Switching, Routing, NAT, LAN, VLANs, WAN, WLAN) und Administration von Windows und Linux Client‐ und Server-Systemen. Gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Themenfeldern: Virtualisierungslösungen (idealerweise VMware/​Proxmox), Storage‐Systeme (NAS) und Dateidienste (Fileserver), Betrieb und Monitoring von E‐Mail-Diensten (MS Exchange & Postfix/​Dovecot), Administration Active Directory und Betrieb und Monitoring von Web‐ und Proxy-Diensten (Apache, nginx, IIS). Grundlegende Kenntnisse: in der Einrichtung und im Betrieb von Virtual Private Networks (openVPN, WireGuard), von Datensicherungsstrategien (Backup-Konzepte), in der Konzeption und der Administration von Speicher-Infrastrukturen (SAN, NAS, Fibre Channel, iSCSI), von gängigen Datenbanksystemen (z. B. Microsoft SQL, MariaDB, Oracle) und des BSI IT‐Grundschutzes/​der IT‐Sicherheitskonzepte. Des Weiteren wird eine prägnante verbale und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache, sprachliche Kompetenz in Deutsch mindestens auf dem Sprachniveau C2, zur Erarbeitung von Konzeptionen und Stellungnahmen vorausgesetzt. Darüber hinaus wünschen wir uns ... die Bereitschaft sich intensiv in neue Themenfelder einzuarbeiten, Kreativität; Lösungsorientierung und einen konstruktiven Austausch im Team, die Liebe zu Herausforderungen und Offenheit gegenüber neuen Sachverhalten und Problemen und Spaß an der Technik. Besonderheit: Die Wahrnehmung der Tätigkeiten erfolgt über einen Bildschirmarbeitsplatz. Ihre Bereitschaft zum Leisten von Mehrarbeit und bei besonderen Anlässen auch außerhalb der Bürodienstzeit sowie zur Mitwirkung an einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) wird vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen ... eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten, die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten, Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team, die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen, die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeitbeschäftigung, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, Telearbeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, 30 Urlaubstage im Jahr, ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops), eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‐Firmenticket. Hinweise zur Bewerbung: Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 12.02.2025. Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte bei. Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Nachweis über den Abschluss des Studiums, fachbezogene Zertifikate/​Lehrgangsbescheinigungen, relevante Arbeitszeugnisse, ggf. Aufenthaltstitel, Zertifikat des deutschen Sprachniveaus C2, ggf. Führerschein, bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/​Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis. Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerbenden wird eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenführenden Stelle benötigt. Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen. Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss? Bitte informieren Sie sich über die Anerkennung der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html sowie https://anabin.kmk.org/anabin.html Wir l(i)eben Vielfalt ... daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform. Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet: Frau Meißner, Dir ZS Pers A 2391, 49 30 4664‐791241 Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet: Herr Friese, LKA 72, 49 30 4664‐972000 Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.de oder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal. Hier geht es zum Werbefilm für IT‐Berufe bei der Polizei Berlin. Jetzt bewerben Polizei Berlin

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Serviceversorgungen im patientennahen Bereich Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren Patient:innen Versorgung des Buffets sowie die Verteilung der Speisen Menüwunscherfassung über das Klinik-System Reinigungs- und Aufräumarbeiten Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln Einhaltung der Hygienerichtlinien Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote, Zuschuss zum Jobticket Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Schwetzingen Einsatzbereich: Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik I Einsatzbereich: zfpG Schwetzingen, Tagesklinik Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team eigenverantwortliche Konzipierung und Durchführung von ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen, vor allem ausdruckszentriert und interaktionell Gestaltung und Weiterentwicklung des therapeutischen Angebotes und des therapeutischen Milieus unter Berücksichtigung von Qualitäts- und Expertenstandards zeitnahe und kompetente Dokumentation Ihr Profil eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Psychosomatik / Psychiatrie Kreativität Empathie im Umgang mit Patientinnen und Angehörigen flexible und zuverlässige Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche Teamsupervision Vergütung nach TV-L kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.) Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (80%-100% 30 Std. - 38,50 Std/ Woche), unbefristet und ab 01.01.2025 zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Dr. Susanne Brose-Mechler, Ärztliche Leiterin des zfpg Schwetzingen, Tel. 06202 84-8020. Bewerbungsfrist: 31.03.2025 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Schleswig-Holstein Der echte Norden

Bauleitung der technischen Gebäudeausrüstung für die Gebäudebewirtschaftung

Als zentraler Dienst­leister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunfts­orientiert.

Sie suchen einen neuen Arbeits­platz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitszeit­modellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Gebäude­bewirtschaftung Ihre Karriere!

Die Aufgaben

Für die Fachgruppe Instandhaltung Region Süd-Ost sind Sie für die Landesliegen­schaften von z. B. Gerichten, Ämtern und Polizei­dienststellen im südöstlichen Schleswig-Holstein zuständig. Sie sind eine zentrale Ansprech­person für die Objekt­bewirtschaftung und vertreten unseren Bereich mit Ihrer Fach­expertise insbesondere als Schnittstelle gegenüber dem Landesbau.

  • Sie fungieren als Bindeglied zwischen dem Landesbau und der Gebäude­bewirtschaftung und beraten unsere Fachgruppen­leitungen, je nach mitgebrachter Qualifikation, verstärkt im Bereich der Elektro-, Nachrichten- und / oder Versorgungs­technik
  • Sie führen Abnahmen nach VOB durch
  • Sie verantworten die Durch­führung von Instand­setzungsmaß­nahmen in Bereichen der Elektro- und / oder Versorgungs­technik nach den internen Regelungen der Zuständig­keiten, LP 1-9 HOAI
  • Sie leiten aus bestehenden Sanierungs­strategien entsprechende Folgemaß­nahmen ab, transferieren Daten in verschiedene Daten­banken (z. B. pitFM) und machen diese brauchbar für den Bereich
  • Sie nehmen an Begehungen sowie an der Jahres­planung mit Kollegen aus dem Landesbau teil und verschaffen sich aktiv Informationen über neue Baumaß­nahmen
Ihr Profil - Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungs­technik; Technische Ausrüstung; Maschinen­bau mit Schwerpunkt in der Gebäude- bzw. Wärme­technik; Umweltgerechte Gebäude­technik; Energie­technik; Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Vertiefte Kenntnisse in der VOB sowie Kompetenzen in der Baudurch­führung
  • Problem­lösungs- und Gestaltungs­fähigkeit, wirtschaftliches Denken und Handeln, Eigen­initiative sowie Planungs- und Organisations­fähigkeit
  • Sichere Kommunikations­fähigkeit in Wort und Schrift
  • IT-Affinität mit Blick auf die anzu­wendenden Programme, z. B. CAFM, SAP, RIB iTWO
  • Führerschein der Klasse B / 3 und die Bereitschaft zu Dienst­fahrten innerhalb Schleswig-Holsteins
Unser Profil - Das bieten wir

  • Unbefristetes Arbeits­verhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochen­stunden, welches grundsätzlich Teilzeit­fähig ist
  • Dienstort Lübeck sowie mobiles Arbeiten
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L bis E 12
  • Jährliche Sonder­zahlung und regelmäßige Tarif­erhöhungen
  • Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
  • 30 Tage Urlaub sowie Zeitaus­gleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
  • Ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschland­ticket als GMSH-18-Euro-Ticket sowie Fahrradleasing
  • Zahlreiche Sport­angebote durch eine Partnerschaft mit Hansefit, Gesundheits­angebote sowie eine betriebliche Alters­vorsorge
Berufliche Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist uns wichtig. Daher werden Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt. Bewerbungen schwer­behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Ihr Kontakt

Cindy Schwalger, Telefon: 0431 599-1170

Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte über unser online Bewerbungsportal ein.

Mehr Informationen zur GMSH und zu unseren Benefits unter: 
https://karriere.gmsh.de/gmsh/unsere-benefits/

Informationen zu unseren Datenschutzhinweisen finden Sie hier: GMSH | d.vinci 

 

Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Manager (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0038_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich: Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella 069 9566-34012 Deine Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling 069 9566-37202 Delos Herold 069 9566-13229 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Das zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Wir bieten Ihnen

  • Herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Mitarbeit in einem sympathischen Team
  • Fachspezifische, strukturierte Einarbeitung
  • Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der

  • Eignungsvoraussetzung nach KR 9 (je nach
  • Berufserfahrung bis zu 4971,88 € brutto) sowie
  • zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasingangebot und Teilnahme an
Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar

  • Sehr gute Verkehrsanbindung
Betreuung von Patient*innen vor und nach

  • Operationen
Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit
Springertätigkeiten
OP-Assistenz und Instrumentieren
Teilnahme an Bereitschafts- und
Rufbereitschaftsdiensten

Abgeschlossene Ausbildung als

  • Operationstechnische*r Assistent*in oder
  • Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener
  • Fachweiterbildung für den OP-Dienst
Nachweis von Fortbildungs- oder CNE-Punkten ist

  • wünschenswert
Zuverlässige, loyale und verantwortungsbewusste
Arbeitsweise

Freude an der Mitarbeit in einer Klinik der

  • Maximalversorgung
UNIVERSITÄTSMEDIZIN

  • der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Zentrales OP-Management
  • Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
  • Frau S. Dittler-Kotara, Tel.: .
  • Referenzcode: 50256843
  • www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für die Wochenstation 55, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Die geburtshilfliche Abteilung der Schön Klinik Rendsburg begleitet jährlich ca. 1000 Frauen durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. In enger Zusammenarbeit mit der Neonatologie bilden wir ein Perinatalzentrum Level 2. Unter Berücksichtigung der B.E.St.-Kriterien fördern wir eine starke Eltern-Kind-Bindung und bieten eine umfassende Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse jeder Familie abgestimmt ist. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie übernehmen die qualifizierte und individuelle Versorgung von Neugeborenen und stärken die Kompetenzen der Eltern durch das Konzept des Rooming-in, einschließlich der Förderung des Stillens Ihre Expertise ist gefragt bei der Assistenz von pädiatrischen Untersuchungen, wobei Sie eng mit allen Fachbereichen interdisziplinär zusammenarbeiten Ihre Arbeit trägt dazu bei, dass sich unsere Patientinnen und deren Familien gut aufgehoben und bestens versorgt fühlen Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in, Hebamme/Entbindungspfleger Sie sind eine engagierte, gesprächsbereite und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit mitbringt Sie haben Freude daran, Ihre Ideen und Vorstellungen in unsere Teams einzubringen Sie besitzen die Bereitschaft zur Teilnahme am Dreischichtsystem Sie passen zur uns, wenn Sie eine attraktive und ganzheitliche Betreuung auf unserer integrativen und modernen Wochenbettstation zu schätzen wissen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Ihnen auch gerne Frau Dangel, Gesamtleitung der Geburtshilfe unter der 04331 200-5509, zur Verfügung.www.schoen-klinik.de

Favorit

Jobbeschreibung

Als Anbieter von Wohnen in der besonderen Wohnform, Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sowie Arbeitsmöglichkeiten für chronisch psychisch kranke Erwachsene unterstützen wir unsere Klientinnen und Klienten in der selbstständigeren Gestaltung ihres Lebens und bieten Hilfe zur Integration und Inklusion. Was uns antreibt? Die Werte des PARITÄTischen: Toleranz, Offenheit und Vielfalt ohne konfessionelle Bindung. Weshalb wir gerne hier arbeiten? Wegen der Menschen, die hier leben. Und dank unseres Teams. Bereichern Sie unser Haus am Briel als Haustechniker (m/w/d) (Vollzeit / Teilzeit) Ihre Aufgaben... Durchführung von Instandhaltungen und Reparaturen Überwachung und Einhaltung von Betriebssicherheit und Brandschutz Übernahme von Auslieferungsfahrten und Kfz-Wartung Betreuung der elektronischen Schließanlage inklusive Schlüsselverwaltung Koordination und Beauftragung von Handwerkern nach Bedarf allgemeine Hausmeistertätigkeiten rund ums Haus organisatorische Tätigkeiten Wir bieten ... ein interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten eine positive durch gegenseitigen Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur Vergütung in Anlehnung an TVÖD / Betriebliche Altersvorsorge / Jobrad einen sicheren Arbeitsplatz in einer guten Arbeitsatmosphäre Zuschlag zu Kindergartenbeiträgen und Angeboten der Gesundheitsförderung keine konfessionsgebundene Beschäftigung persönliche und fachliche Fortbildungen und einen Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands... Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann bewerben Sie sich, wenn Sie .... ein „Handwerkstalent“ sind belastbar, verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig sind eine entsprechende Ausbildung und Berufserfahrung haben sich gut organisieren können den Führerschein Kl. B haben Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt Bewerbung gerne per E Mail an Franziska Sauter an Paritätische Sozialdienste gGmbH Am Briel 40 | 78467 Konstanz Tel 07531 12280-52 sauter[AT]paritaet-kn.de www.paritaet-kn.de Verwaltung & Geschäftsführung Am Wollmatinger Ried 1 78479 Reichenau

Favorit

Jobbeschreibung

LogoThe Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of
Professor
in » Biomechanics in Sport and Prevention «
W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track to W3) or W3 Associate; to begin as soon as possible.

Scientific environment
The professorship will be assigned within the TUM School of Medicine and Health to the TUM Department of Sport and Health Sciences. TUM School of Medicine and Health pursues an interdisciplinary and translational research approach; close cooperation within the school, but also with the TUM School of Engineering and Design, the Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) and within the TUM Geriatronics Initiative offer a unique scientific platform. In addition, non-university research institutions and the Bavarian Olympic Training Centre in Munich provide an outstanding research environment.

Responsibilities
The responsibilities include research and teaching as well as the promotion of early-career scientists. We seek to appoint an expert in the research area of Biomechanics with a focus on the fundamentals of the mechanics of the musculoskeletal system, the modelling and simulation of movements, as well as preventive aspects of load control in the context of sport and prevention. This includes the application of innovative technologies and methods for analysing movements and loads. Close cooperation with the Bavarian Olympic Training Centre and a focus on sports science are also expected.
Teaching responsibilities include participation in TUM's Bachelor's and Master's degree programs, in particular in the Professional Profiles Sports Science and Sports Education, as well as in the Master's degree program Human Factors Engineering at the TUM School of Engineering and Design. Successful applicants are expected to be committed to interdisciplinary and innovative teaching formats.

Qualifications
We are looking for candidates who have demonstrated excellent achievements in research and teaching in an internationally recognized scientific environment, relative to the relevant career level (please see for further information).
A university degree and an outstanding doctoral degree or equivalent scientific qualification, as well as pedagogical aptitude, are prerequisites. Substantial research experience abroad, the interest to engage in interdisciplinary co-operation, as well as the proven ability to acquire competitive third-party funding (e.g. DFG, EU, BMBF) are expected.

Our Offer
Based on the best international standards and transparent performance criteria, TUM offers a merit-based academic career path for tenure track faculty from Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor, and on to Full Professor. The regulations of the TUM Faculty Recruitment and Career System apply.
TUM provides excellent working conditions in a lively scientific community, embedded in the vibrant research environment of the Greater Munich Area. The TUM environment is multicultural, with English serving as a common interface for scientific interaction. TUM offers attractive and performance-based salary conditions and social benefits).
The TUM Munich Dual Career Office (MDCO) provides tailored career consulting to the partners of newly appointed professors. The MDCO assists the relocation and integration of new professors, their partners and accompanying family members.

Your Application
TUM is an equal opportunity employer and explicitly encourages applications from women. The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance. Application documents should be submitted in accordance with TUM's application guidelines for professors. These guidelines and detailed information about the TUM Faculty Recruitment and Career System are available at . Here you will also find TUM's information on collecting and processing personal data as part of the application process.

Please submit your application by 1 March 2025 via the TUM recruitment portal: .

Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Sana Kliniken
Duisburg

Wir suchen für unsere Station B24 – Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in (m/w/d)

(Vollzeit – 38,5 Std./Woche – auch Teilzeit möglich), unbefristet

Die Sana Kliniken Duisburg GmbH betreibt zwei Krankenhäuser: Zum einen die Wedau Kliniken in Duisburg-Wedau, zum anderen das Bertha-Krankenhaus in Duisburg-Rheinhausen. Beide Kliniken sind ein nach modernen Gesichtspunkten ausgestattetes Lehrkrankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit insgesamt 17 Fachabteilungen und 678 Betten.

Deine Aufgaben

  • Pflegerische Betreuung und Versorgung von Kindern
  • Erstellen von Pflegeplanungen und Dokumentation von Pflegemaßnahmen – Evaluation von Pflegezielen und Pflegemaßnahmen
  • Intensive Einbeziehung und Beratung der Eltern in der Versorgung, Anleitung und Pflege ihrer Kinder
  • Offenheit für neue Strukturen und Prozessoptimierung
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Pflegequalität
  • Identifikation mit unserem Pflegeleitbild
  • Einhaltung der Hygienerichtlinien
Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Pflegefachmann / Pflegefachfrau mit Vertiefung Pädiatrie
  • Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • Interesse und Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung prozessorientierter Arbeitsabläufe
  • Organisationstalent, Sozialkompetenz, Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und EDV-Kenntnisse
  • Umfassende Kenntnisse im Dokumentationswesen
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Deine Vorteile

  • Vielseitig | Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Leistungsgerechte Vergütung | Gemäß TVöD-K
  • Betriebliche Altersvorsorge | Wir unterstützen dich auch im Alter
  • Arbeitszeit | Die Arbeitszeit richtet sich nach dem derzeit gültigen Arbeitszeitmodell der Abteilung, das über den u. g. Ansprechpartner erfragt werden kann
  • Einarbeitung | Dein Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite und erleichtert dir damit den Einstieg
  • Café Kanne | Nutze unsere Cafeteria zu vergünstigten Konditionen
  • Flexibel mobil | Vergünstigtes Deutschland-Ticket oder E-Bike? Bei uns bekommst du beides!
  • Fachbez. Fort- und Weiterbildungen | Wir unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung
  • E-Learning-Programme | Damit du immer up-to-date bist
  • Gesundheitsmanagement | Deine Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir u. a. Grippeschutzimpfungen an
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur | PME-Familienservice: Kinderbetreuung, Pflege von Familienangehörigen und Lebenslagencoaching
  • Darüber hinaus bieten wir durch eine Kooperation mit der Lebenshilfe „Kita Wunderland“ exklusiv Kindergartenplätze für Kinder ab 3 bis 6 Jahren in Kliniknähe
Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.

Du hast vorab noch Fragen?
Sarah Becker
Bereichsleitung / Pflegedirektion
Telefon 0203 733-451630 sarah.becker2@sana.de

Für deine Bewerbung geht es unter Angabe der Kennziffer 88-2024 hier entlang:
pflegebewerbungduisburg@sana.de

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter: sana.de/Datenschutz

Wir leben Krankenhaus – gerne mit dir!

Wir leben Krankenhaus – gerne mit dir!

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Der INNOVATION HUB 110 des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik bringt als Vernetzungs- und Knotenpunkt in zentraler Lage am Frankfurter Westhafen Fachlichkeit und Technik zusammen. Im Rahmen einer umfassenden Produktstrategie werden Bedarfe gebündelt, geplant, priorisiert und von interdisziplinären Teams gemeinsam umgesetzt. Flache Hierarchien, crossfunktionale Teams und ein hohes Maß an Eigenständigkeit ermöglichen es uns, schnell Lösungen und Produkte zu entwickeln, die passgenau auf die Bedarfe der Nutzer zugeschnitten sind und einen echten Mehrwert darstellen. Egal ob es darum geht, Polizeiarbeit auf die Anforderungen einer sich digitalisierenden Kriminalität vorzubereiten, Verwaltungsprozesse zu digitalisieren oder den Service für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern, die Bedarfe sind so vielfältig wie das Aufgabenspektrum der hessischen Polizei. Der Regionale Benutzerservice (RBS) spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Denn ohne eine funktionsfähige und sichere Ausstattung ist heute niemand mehr arbeitsfähig. Die Möglichkeit, jederzeit von überall auf die eigenen Daten oder die Daten seines Teams zugreifen und mit anderen teilen zu können, hat gerade in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Die Einrichtung, Verwaltung und Optimierung der stationären und mobilen PC-Arbeitsplätze, der Drucker, Sonderhardware und -software, der mobilen Endgeräte aller Kolleginnen und Kollegen des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik wird von dem Team des RBS übernommen. Das Team arbeitet dabei eng mit den anderen Teams des Präsidiums, teils auch behördenübergreifend, zusammen und sorgt dafür, dass das Material sicher und zuverlässig funktioniert. Du konntest Dich schon immer für Computer, Smartphones und deren Vernetzung begeistern, hast Spaß daran, die Probleme anderer zu lösen und Du arbeitest gerne im Team? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung als Mitarbeiter/-in / Servicetechniker/-in / Fachinformatiker/-in (m/w/d) für den Regionalen Benutzerservice Dienstort Frankfurt am Main und Wiesbaden Vollzeit / Teilzeit Referenzcode 50773556_0002 Als Mitarbeiter/-in, Servicetechniker/-in bzw. Fachinformatiker/-in (m/w/d) planst Du die Zuweisung und Aussonderung sämtlicher IT-Hardware und Peripherie und betreust die IT-Infrastruktur für alle Liegenschaften des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik (HPT). Deine Aufgaben Bedarfsgerechte Planung und Durchführung der Zuweisung und Aussonderung sämtlicher IT-Hardware und Peripherie 2nd-Level-Support und Problemmanagement in betrieblichen IT-Fragen Betreuung der IT-Infrastruktur für alle Liegenschaften des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik (HPT) Pflege und Überprüfung der Benutzerverwaltung und Zugriffsrechte im Rahmen des Berechtigungsmanagements auf alle IT-Systeme Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen Konfiguration und Optimierung der eingesetzten Druckerumgebung Untersuchung und Reparatur von defekten Geräten und selbstständige Einleitung von RMA-Prozessen (Return Material Authorization) Technische Begleitung bei der Erschließung neuer Liegenschaften des HPT Koordination und Monitoring von IT-Dienstleistern und den damit verbundenen Prozessen Durchführungen von Beschaffungen mit IT-Bezug und Verwaltung der damit verbundenen Lizenzen Das bringst du mit Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in oder einen vergleichbaren Abschluss Übergreifende Kenntnisse in den unterschiedlichen Teilgebieten Hardware, Betriebssysteme und Software bei Desktop und mobilen Systemen und den damit verbundenen Betriebsprozessen Umfangreiche Kenntnisse der Internettechnologien, insbesondere TCP/IP und den dazugehörigen Protokollen Gute Kenntnisse von Kommunikationstechnologien (Mobilfunk, WLAN) Kenntnisse im Support und in der Administration von verschiedensten Druckern und Umgebungen Erfahrung im Umgang und der Arbeit mit Ticket-Systemen Kenntnisse in der praktischen IT-Sicherheit und des Datenschutzes Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveaustufe C1/ C2) Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen Führerschein der Klasse B Das zeichnet dich aus Eine selbstständige Arbeitsweise und Problemlösungsfähigkeit Ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Eine hohe Serviceorientierung und gute kommunikative Fähigkeiten Die Bereitschaft, Dienstreisen zu unternehmen Das bieten wir dir Eine Arbeit mit Sinn und vielen Gestaltungsmöglichkeiten Ein diverses und motiviertes Team Büroräume mit Start-up-Atmosphäre in zentraler Lage in Frankfurt am Main Je nach Qualifikation eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen ( TV-H ) sowie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage und vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance : bis zu 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitgestaltung, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten/ Homeoffice Vereinbarkeit von Familie und Beruf : Teilzeit in verschiedenen Modellen, Firmenkontingent für das Ferienprogramm der Stadt Wiesbaden „wi&you – Schöne Ferien“, Re-Zertifizierung mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber des Landes Hessen“ Krisensicheres unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst Freie Fahrt mit dem Landesticket zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Hessen sowie in mehreren angrenzenden Gebieten, wie etwa Mainz (vorerst befristet bis 2026) Gesundheitsförderung : vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitnesschecks, Möglichkeit zu arbeitsplatzbezogenen Vorsorgeuntersuchungen Fort - und Weiterbildung Dienstliches Smartphone Können wir dich überzeugen, Teil unseres Teams zu werden? Dann sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) ausschließlich im PDF-Format über das Bewerberportal des Landes Hessen zu. Bitte beachte, dass ausschließlich Bewerbungen über dieses Portal berücksichtigt werden können. Sofern Du bereits Mitarbeiter/-in des Landes Hessen bist, reiche Deine Bewerbung bitte über das Service-Portal ein. Bewerben Hast du noch Fragen? Für fachliche Fragen steht dir Daniel Becker, Leiter INNOVATION HUB 110 (Telefon 49 162 2504 698 ) gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen wende dich bitte an Mario Moll (Telefon 49 611 8801-1500 ). Hessisches Polizeipräsidium für Technik INNOVATION HUB 110 Stichlingstraße 1, 60327 Frankfurt am Main www.hpt.polizei.hessen.de Was noch wichtig ist Voraussetzung für eine Tätigkeit beim INNOVATION HUB 110 ist die Bereitschaft zur Mitwirkung an einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ II) gemäß § 8 Hessisches Sicherheitsüberprüfungs- und Verschlusssachengesetz (HSÜVG). Bitte bestätige diese Bereitschaft explizit in Deiner Bewerbung. Zudem ist Deine Bereitschaft zur Mitwirkung an einer Zuverlässigkeitsüberprüfung zum Schutz staatlicher Einrichtungen und Veranstaltungen gemäß § 13 a Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG) notwendig. Bitte fülle hierzu die Anlage „ ZUV_Einverständniserklärung_neu “ aus und lade diese mit einer Kopie Deines Personalausweises mit den Bewerbungsunterlagen hoch. Die Auswahl der Bewerbungen erfolgt unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. In allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, besteht das Ziel, den Frauenanteil zu erhöhen. Frauen sind insoweit besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Hessen fördert ehrenamtliches Engagement. Soweit Du ehrenamtlich tätig bist, bitten wir Dich, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie der vorgesehenen Tätigkeit dienlich sind. Die Erfassung und Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Informationen im Hinblick auf die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz Grundverordnung) findest Du unter www.polizei.hessen.de/Datenschutz/ .

Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEIT, UNBEFRISTETMain-Taunus-Kreis Die Zentrale Leitstelle ist für die unverzügliche Entgegennahme aller nichtpolizeilichen Notrufe und Hilfeersuchen im Main-Taunus-Kreis zuständig. Dazu gehören insbesondere die Bearbeitung von Einsätzen der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und des qualifizierten Krankentransportes. Neben der Einsatzdisposition und Dokumentation sind Sie für den aktuellen Kapazitätennachweis und die klinische Patientenzuweisung zuständig. Die Leitstelle ist 24 Stunden am Tag und an 7 Tagen in der Woche im Wechselschichtdienst besetzt. Die Beratung der Anrufenden über Sofortmaßnahmen in Notfällen bildet einen weiteren Schwerpunkt der Aufgaben. Alle anderen Auskunftsersuchen werden nach Dringlichkeit sowie Zuständigkeit bearbeitet und gegebenenfalls an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Sie arbeiten in Teams im Amt für Brandschutz und Rettungswesen im ständigen Telefonkontakt zur Kundschaft. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe als erste Kontaktperson für Bürgerinnen und Bürger sowie Behörden. Das Amt für Brandschutz und Rettungswesen des Main-Taunus-Kreises sucht Einsatzbearbeiter (w/m/d) für die Zentrale LeitstelleJetzt bewerbenIhre HauptaufgabenSie nehmen alle Notrufe und sonstigen Hilfeersuchen für den Rettungsdienst, Brandschutz und Katastrophenschutz entgegen und behandeln diese unverzüglich Sie alarmieren die Einsatzkräfte entsprechend des Alarm- und Einsatzplans Sie disponieren, lenken und dokumentieren alle Einsätze des Rettungsdienstes, Brandschutzes und Katastrophenschutzes Sie beraten Anrufende über Sofortmaßnahmen und erteilen Auskünfte Sie vermitteln den ärztlichen Bereitschaftsdienst, den Bereitschaftsdienst der Apotheken, Zahnärzte (w/m/d) und anderen Stellen Sie arbeiten im Katastrophenschutzstab mit Weitere Informationen zu den Anforderungen nach Entgeltgruppe 9a TVöD: Die Ausbildung der Einsatzbearbeiter (w/m/d) der zentralen Leitstellen in Hessen richtet sich nach den Vorgaben des Hessischen Rettungsdienstgesetzes und der dazugehörigen Durchführungsverordnung. Die Anwartschaft dauert in der Regel 12-24 Monate. Sie gliedert sich in vier Lernfelder, von denen zwei Lernfelder (2 und 4) mit insgesamt 5 Wochen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) zu absolvieren sind. Die anderen zwei Lernfelder finden innerhalb der Anwartschaft im Rahmen der Standortausbildung statt. Das Lernfeld 4 endet mit einer praktischen Abschlusswoche und einem Kolloquium an der HLFS. Die Tätigkeit in der Zentralen Leitstelle erfordert eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach § 8 Abs. 1 Nr. 3 des Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes. Ihre fachlichen KompetenzenSie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Einsatzbearbeiter (w/m/d) an der Hess. Landesfeuerwehrschule Alternativ bringen Sie mindestens eine Ausbildung als Rettungssanitäter (w/m/d) mit einschlägiger Berufserfahrung von mindestens einem Jahr in Vollzeit oder entsprechend länger in Teilzeit mit und sind bereit die Ausbildung zum Einsatzbearbeiter (w/m/d) abzuschließen und diese jährlich nach DVO und HRDG aufzufrischen Sie haben die Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der normalen Arbeitszeit (Wechselschichtdienst) Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss eines Gruppenführerlehrgangs (F III) an der Hess. Landesfeuerwehrschule (Nachqualifikation möglich) Eine abgeschlossene Überprüfung nach dem Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist bei Ihnen gegeben (Nachqualifikation möglich) Sie haben Erfahrungen im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr Gute Kenntnisse der Funk- und Telekommunikationstechnik, zur eingesetzten Leitstellensoftware und den einschlägigen rechtlichen Grundlagen sind wünschenswert Ihre persönlichen Kompetenzen Sie erfassen Sachverhalte schnell, treffen selbständig sachgerechte Entscheidungen und geben Informationen zeitnah und verständlich weiter Sie sind bereit aktiv mit Menschen zusammenzuarbeiten und das gemeinsame Ziel in den Vordergrund zu stellen Sie sind sich der Verantwortung bewusst, die Sie in dieser Position für Ihre Mitmenschen tragen und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen Sie hören aktiv zu und können die Perspektive Ihres Gegenübers einnehmen Sie können auch in Ausnahmesituationen konzentriert arbeiten und sich schnell auf veränderte Gegebenheiten einstellen Sie sind bereit, sich ständig weiterzubilden, insbesondere weiterführende Lehrgänge für hauptberufliche Einsatzbearbeiter (w/m/d) zu belegen Sie sind gesundheitlich geeignet die ggf. erforderlichen Nachqualifikationen zu leisten Da Rufbereitschaft erforderlich ist, muss die Erreichbarkeit der Dienststelle in Hofheim innerhalb von maximal 45 Minuten vom Wohnsitz aus sichergestellt sein Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Diensteine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Einsatzleitstelle des Main-Taunus-Kreises in unbefristeter Anstellung eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD (als ausgebildeter Einsatzbearbeiter (w/m/d) bzw. nach Abschluss der erforderlichen Leitstellenausbildung), bis dahin erfolgt die Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD kostenfreies Jobticket und kostenlose Parkplätze an der Leitstelle sowie am Landratsamt E-Fuhrpark mit privater Entleihoption die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing ein Wechselschichtsystem mit langfristiger Schichtplanung eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, höhenverstellbare Schreibtische etc.) »Corporate Benefits« für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises zusätzliche Altersvorsorge sowie weitere Leistungen Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist über www.interamt.de Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Andreas Koppe unter der Telefonnummer 06192 9918-300 gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Lena Hettiger , Tel.: 06192 201-2117 . Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

  • In der 4-gruppigen inklusiven Kita schaffen Sie mit Ihrem Team eine anregungsreiche Kita-Zeit und gleiche Bildungschancen für unsere Kita-Kinder insbesondere im U3-Alter ab 4 Monaten bis zum Schuleintritt.
  • Sie unterstützen die Kinder bei ihrer individuellen Entwicklung wie auch besonderem Förderbedarf und stehen den Eltern beratend und informierend zur Seite.
  • Die pädagogische Schwerpunkte wie Bewegungsförderung und musikalische Früherziehung nutzen Sie ebenso wie intergenerationelle Begegnungen mit dem benachbarten Seniorenzentrum, um vielfältige Angebote zu gestalten.
  • An der Ausarbeitung und Weiterentwicklung des Konzepts beteiligen Sie sich aktiv und bringen Ihre individuellen, kreativen Ideen und Stärken ein.
  • Über Arbeitskreise, weitere Angebote im Familienzentrum und den Austausch zwischen unseren Kitas können Sie gerne zusätzlich am Wachstum und der fortlaufenden Weiterentwicklung aller unserer Kitas mitwirken.
Favorit

Jobbeschreibung

Die EK Pflege (Caritativer Pflegedienst Eichsfeld gGmbH) ist eine Tochtergesellschaft der Eichsfeld Klinikum gGmbH und hat ca. 170 hauptamtliche und ca. 50 ehrenamtliche Mitarbeiter innen. Wir bieten qualifizierte häusliche Kranken und Altenpflege, Behandlungspflege, Betreuungsleistungen, hauswirtschaftliche Versorgung und Beratung rund um die Uhr. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit als Caritativer Pflegedienst liegt in der Hospizarbeit und der palliativen Versorgung schwerstkranker Menschen in ihrer Häuslichkeit. Für unsere ambulante oder stationäre Pflege sucht die EK Pflege eine Pflegefachkraft / Gesundheits und Krankenpfleger in Altenpfleger in. Was wir bieten: Willkommensprämie bis zu 3000€ für Pflegefachkräfte • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas mit Zeitzuschlägen für Wochenend-und Feiertagsdienst, ca. 4000€ Einstiegsgehalt • Jahressonderzahlungen/ Sozialkomponente /Kindergartenzuschuss/Gesundheitsreisen /Zuschuss zu Kinder-/Jugendreisen, steuerfreie Gutscheine • Firmenevents • Mindestens 30 Tage Urlaub • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge • Selbstständige Arbeit und ein vielseitiges Aufgabengebiet • Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten • Fahrradleasing • Corporate Benefits Ihr Profil: Qualifikation als Pflegefachkraft (z. B. staatlich anerkannte Altenpfleger, Krankenschwester/ -pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger innen) Interesse geweckt? Ihr Kontakt Frau Josefin Nolte, Stellv. Geschäftsführerin • Telefon: -3167 • Mobil: oder per Mail an j.nolte AT cpe-home.de Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-16043 richten Sie bitte an: j.nolte AT cpe-home.de Mehr Informationen unter:

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientinnenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. G1-2 Studiendekanat der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Mitarbeiterin (w/m/d) für die Organisation des Praktischen Jahres (PJ) Teilzeit, 33,8 Stunden pro Woche, zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Verlängerung und ggf. Entfristung Ihr Bereich umfasst die administrative Betreuung der Angelegenheiten des PJs, dem letzten Jahr des Medizinstudiums. Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Koordination des Verteilungsverfahrens der Studierenden im Praktischen Jahr (PJ) auf die UMG und die angeschlossenen Akademischen Lehrkrankenhäuser, Lehrkliniken und Lehreinrichtungen Beratung und Betreuung der Studierenden in allen Angelegenheiten des PJs Koordination der abteilungsübergreifenden Aufgaben für die PJ-Ausbildung Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen auf der Basis der Approbationsordnung für Ärzte (ÄAppO) in Kooperation mit dem Landesprüfungsamt Hannover Vorbereitung und Mitarbeit im Re-Evaluierungsverfahren der Akademischen Lehrkrankenhäuser im 3-Jahres-Turnus Ihre Qualifikationen Ihre Qualifikationen abgeschlossene Ausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich bzw. vergleichbare Qualifikation sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen (insbesondere Excel), idealerweise Adobe InDesign Bereitschaft, sich in neue interne Managementsysteme einzuarbeiten Organisations- und Planungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sicherer Umgang in der Kommunikation mit Lehrenden, Studierenden und Verwaltungsmitarbeiterinnen Wir bieten Wir bieten Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Schulungen Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement vielfältige interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets) Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientinnenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Jetzt bewerben Universitätsmedizin Göttingen G1-2 Studiendekanat Dr. Kathrin Lagodny Geschäftsführende Leiterin Studiendekanat Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen 0551/39-63385 https://www.umg.eu

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben­schwerpunkte:

  • Gestalten von zukunftsfähigen Planungen, Satzungen und Entwürfen für den Bezirk Südwest. Dabei setzen Sie sich u. a. mit aktuellen städtebaulichen Fragestellungen wie Nachhaltigkeit, Gemeinwohlorientierung und Klimagerechtigkeit auseinander

  • Durchführen von Bebauungsplanverfahren unter den Aspekten städtebaulichen Qualität und Rechtssicherheit

  • Vergabe von Fachgutachten, Betreuen von Planungsbüros sowie Abstimmen mit internen und externen Projektbeteiligten

  • Organisieren, Abstimmen, Moderieren und Dokumentieren von Planungsprozessen, Wettbewerben, Workshops (u. a. mit Bürgerinnen und Bürgern, Bauherren und Investoren) sowie Vorstellen und Erörtern der Planungen in politischen Gremien und in der Öffentlichkeit

  • Städtebauliches und planungsrechtliches Beurteilen von Bauvorhaben/Bauanträgen, Stellungnahmen zu Planungen und Projekten anderer Stellen und zu städtebaulichen Fragen im Grundstücksverkehr

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtungen Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Architektur mit städtebaulicher Vertiefung oder vergleichbarer Studiengänge mit dem Schwerpunkt Städtebau

  • Berufserfahrungen auf dem Gebiet der Stadtplanung oder bei einem Berufseinstieg Absolvent:innen mit Vorkenntnissen auf dem Gebiet der Stadtplanung, durch z.B. studienbegleitende Tätigkeiten und Projekte

  • Umfassende Kenntnisse des deutschen Planungs- und Baurechts sowie benachbarter Rechtsgebiete

  • gute Fertigkeiten im städtebaulichen Entwurf (bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Arbeitsproben bei)

  • Sorgfalt und prägnante Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung

  • Beitrag zur Zusatzrente

  • 30 Urlaubstage

  • zukunftssichere Arbeitsplätze

  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung

  • mobiles Arbeiten und Telearbeit

  • 365€ Jobticket

  • Firmenfitness mit Hansefit

  • betriebliche Gesundheitsförderung

  • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen

  • Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV im Rathaus

 

  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt

  • Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt

  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen

  • Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Wir informieren Sie gern vorab:

Fachbereich Stadtplanung und Geoinformation


Ansprechpartner:in: 

Frau Mauritz: Tel.: 0531 470-2780

 

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 09.02.2025!

(Kenn-Nr. 2025/012)

Favorit

Jobbeschreibung

  • interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • konstruktive, kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote
  • sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung,z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
  • neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe E 9 b TV-L.

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

  • Kostenüberwachung und Haushaltsvollzug der Gebäudebewirtschaftung und des Bauunterhalts der Zentralen Technik, Rechnungsbearbeitung, Abschluss von Wartungsverträgen, Erstellen von Haushaltsplänen und Statistiken
  • Kostenüberwachung, Fahrtabrechnung und Haushaltsvollzug der Dienst- und Mietfahrzeuge, Bearbeitung von Schäden und Unfällen
  • Kostenüberwachung und Abrechnung der Telekommunikationseinrichtungen
  • Bearbeitung von Abrechnungen der Zentralen Technik, Buchungsanweisungen, Umbuchungen, Kontrolle von Rechnungseingängen und Rechnungsausgängen
  • Bearbeitung allgemeiner Verwaltungsangelegenheiten der Zentralen Technik
  • Unterstützung beim Vollzug des Arbeitsschutzgesetzes und weiterer den Universitätsbetrieb betreffender Rechtsvorschriften im Bereich des Umweltschutzes
  • Abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II) oder abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Verwaltungswesen, Public Management bzw. in einem vergleichbaren Studiengang
  • Kenntnisse und Erfahrung im Bereich des staatlichen Haushaltsrechts sind erwünscht, ebenso Kenntnisse im Hochschulbereich
  • Selbständiges Arbeiten, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit werden vorausgesetzt. Sichere PC-Kenntnisse (MS Office) werden erwartet
Favorit

Jobbeschreibung

Es gibt viele gute Gründe, warum uns unsere Kundinnen und Kunden so treu sind. Wir bringen mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser täglich neue Energie. Und das mit einem wirklich nachhaltigen Anspruch, denn unseren Strom erzeugen wir weitestgehend selbst – klimaschonend, durch Kraft-Wärme-Kopplung und mithilfe Erneuerbarer Energien. Diese Art, Strom und Wärme zu produzieren, ist im Rahmen der Energiewende gefragter, denn je. Unser verantwortungsbewusstes Handeln kombinieren wir mit einem persönlichen Service: Alle Kundinnen und Kunden genießen faire Preise und die direkte Betreuung vor Ort – inklusive unserer Energieeinsparberatung, die dazu beiträgt, natürliche Ressourcen zu schonen und Kosten zu sparen. Nicht zuletzt steigern wir die Lebensqualität in Lemgo, indem wir mit dem Eau-Le Freizeitbad • Aqua Sports • Saunaland sowie mit dem STADTBUS für Freizeitspaß und eine umweltschonende Mobilität sorgen. Und das alles leisten wir mit unserem motivierten und qualifizierten Team! Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in Windenergie (m/w/d) Deine Aufgaben:Planung und Durchführung von Projekten für Windenergieanlagen von der Standortanalyse bis zur Inbetriebnahme Begleitung von Genehmigungsverfahren einschließlich Beauftragung und Mitwirkung bei der Erstellung erforderlicher Gutachten und Studien Kommunikation mit Behörden, Grundstückseigentümern und anderen Projektbeteiligten Begleitung bei dem Zertifizierungsprozess der Erzeugungseinheiten (EZE) und -anlagen (EZA)Dein Profil:Du hast ein abgeschlossenes wirtschaftliches oder technisches Studium, eine Qualifikation als Meister oder Techniker mit Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabengebieten oder eine Weiterbildung im Bereich erneuerbare Energien Du hast idealerweise Praxiserfahrungen in den Bereichen Windenergie, Freiflächen-PV oder kennst dich im BIm S ch G, der 4. BIm S ch V und der Bauleitplanung aus Du bist motiviert, dich intensiv in die Fachthemen Immissionsschutz, Hydrogeologie, Geotechnik, Natur-, Landschafts- und Artenschutz, Windertrag, Standorteignung sowie die Technik der Windenergieanlagen einzuarbeiten Du verfügst über gute MS-Office Kenntnisse insbesondere in Excel sowie hast Erfahrung im GIS-System QGIS oder bist bereit, dieses kennenzulernen Du zeichnest dich durch interdisziplinäres Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist aus und behältst auch in stressigen Phasen eines Projektes den ÜberblickWir bieten:Eine Vollzeitstelle (39-Std.-Wochen) mit anforderungsgerechter Vergütung nach TV-V Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem auf Wind- und große PV-Anlagen spezialisiertem Team Flache Hierarchien, kurze Abstimmungswege und einen vertrauens- und respektvollen Umgang Hohe Professionalität in unseren Teams und Offenheit für stetige Veränderung Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobiles Arbeiten nach Absprache Betrieblichen Gesundheitsvorsorge und attraktive betriebliche Altersvorsorge Fahrradleasing sowie vergünstigtes Jobticket (ÖPNV)Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und freuen uns über Deine Bewerbung. Fragen zu dieser Ausschreibung richte bitte an unsere Personalabteilung. Bitte sende Deine schriftliche Bewerbung als PDF-Datei per Mail bis zum 23.02.2025 an: Stadtwerke Lemgo Gmb H · Personalabteilung · Bruchweg 24 · 32657 Lemgo bewerbung@stadtwerke-lemgo.de · www.stadtwerke-lemgo.de Informationen zum Datenschutz unter: www.stadtwerke-lemgo.de/footer-meta-navigation/Datenschutz/

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit Die Kindertagesstätte am Park e.V. ist eine ganzjährig geöffnete (außer über den Jahreswechsel) Einrichtung in zentraler Lage mitten in einer parkähnlichen Landschaft. Die weitläufige und naturnahe Außenanlage bietet Kindern einen großen Freiraum mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit Im Internet können Sie sich gerne unter www.kita-am-park.de über unsere Einrichtung informieren. Telefonische Auskünfte erteilt Frau Herzog (Kindertagesstättenleitung), Tel. 06171-286363 oder Frau Knebel (Leiterin Personalabteilung), Tel. 06171-95191-12 JETZT BEWERBEN Ihre Aufgaben: individuelle, liebevolle Begleitung und Betreuung der Kinder im Alltag eigenständige Planung und verlässliche Umsetzung pädagogischer Angebote und Projekte gezielte Beobachtung und aussagekräftige Dokumentation Unterstützung beim Sprachverstehen und Sprachgebrauch kreative und unterstützende Gestaltung des Alltags mit den Kindern arbeiten nach hessischem Bildungsplan individuelle und inklusive Bildung aller Kinder vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern Wir wünschen uns: Freude an der Arbeit Engagement, Teamfähigkeit, Kreativität Entwicklung und Umsetzung des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Anstellung gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln individuelle Urlaubsplanung unabhängig von den Schulferien regelmäßige Supervision und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung ein freundliches Team Vergütung nach dem TVöD Betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Internet können Sie sich gerne unter www.kita-am-park.de über unsere Einrichtung informieren. Die Adresse unserer Kita ist wie folgt: Alte Leipziger-Platz 3, 61440 Oberursel Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Knebel (Leiterin Personalabteilung), Tel. 06171-95191-12, zur Verfügung. Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte nach Möglichkeit per E-Mail an: JETZT BEWERBEN Kita am Park e. V. Adenauerallee 18 | 61440 Oberursel Tel. 06171 95191-12 personal[AT]vzf-taunus.de

Favorit

Jobbeschreibung

Hellwach zur Sicherheit unserer Patienten Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Klinikum Winnenden nahe der Landeshauptstadt Stuttgart einen Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Anästhesiefür unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin Referenznummer: W-0-167-22In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin im 2014 neuerbauten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet Patienten aller Fachrichtungen einen hochmodernen OP- und Anästhesiebereich mit insgesamt 14 OP-Sälen, davon 1 Hybrid-OP, sowie Intensiv- und IMC-Stationen mit insgesamt 42 Betten. Mit 16.000 Anästhesieleistungen im Jahr, darunter neben allen modernen Narkose- und Beatmungsverfahren auch ein hoher Anteil an ultraschallgesteuerten Regionalanästhesieverfahren sowie perioperative Schmerztherapien, stellt unser hoch qualifiziertes und kollegiales Team eine unverzichtbare Aufgabe im Klinikbetrieb sicher. Wir möchten unsere Expertise nun noch weiter ausbauen und suchen einen weiteren Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d). Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenMitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Abteilung Fachgerechte, sorgsame und umfassende anästhesiologische Versorgung unserer Patientinnen und PatientenInterdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen FachabteilungenIhr ProfilAbgeschlossene Facharztausbildung oder fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt Anästhesiologie mit Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) Teamgeist, soziale Kompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und eine patientenorientierte ArbeitsweiseKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitUnser AngebotEin kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätztVolle Weiterbildungsermächtigung mit 60 Monaten Anästhesie sowie 24 Monaten Zusatzweiterbildung IntensivmedizinStrukturiertes Curriculum mit regelmäßigen Rotationen sowie intensivem, fachspezifischen Mentoring mit Oberarzt-Supervision Dauerhafte Verfügbarkeit eines Anästhesie-Oberarztes im 24h-BereitschaftsdienstKooperation mit umliegenden Kliniken in Stuttgart und Ludwigsburg für externe Hospitationen Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, u.a. mit abteilungsinternen und fachübergreifenden Fortbildungen sowie Inhouse-SimulationstrainingsFamilienfreundliche Arbeitszeit- und Dienstplanmodelle mit KITA am Klinikum WinnendenEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeVergütete Ausbildung zum Notarzt (m/w/d) an unserem 24/7-Notarztstandort sowie gewährleistete Einsatzfahrten Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland Ticket, Businessbike)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenAnästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Klinikum Winnenden» 360°-Rundgang starten!Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

  • Leitung des Amtes für Wirtschaft, Marketing und Tourismus mit derzeit 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht
  • Personalführung und Personalentwicklung im gesamten Amt
  • Koordinierung von ämterübergreifenden Entscheidungen
  • haushaltsrechtliche Planung und Kontrolle von Ansätzen
  • verantwortungsvolle Erstellung von Sitzungsunterlagen und Einbringung dieser in politische Gremien in Abstimmung mit der Referatsleitung
  • Bestandspflege bestehender und Ansiedlung neuer Betriebe im Stadtgebiet
  • Begleitung von Investoren und Existenzgründern, z. B. Hilfestellung bei Genehmigungs- und Förderverfahren
  • Unterbreitung von Immobilienangeboten jeglicher Art in Zusammenarbeit bzw. nach Abstimmung mit der städtischen Liegenschaftsverwaltung
  • Erarbeitung und Durchführung von Marketingmaßnahmen zur Förderung des Wirtschaftsstandortes Landshut
  • Kontaktpflege zur gewerblichen Wirtschaft
  • Unterstützung des Einzelhandels und Erarbeitung entsprechender Konzepte
  • Pflege des Netzwerks der Innenstadtakteure (City Management)
  • Entwicklung und Umsetzung von Projekten mit Partnern, wie Kommunen (Regionalmanagement), Hochschulen, Verbänden und Unternehmen
  • Verwaltung des digitalen Gründerzentrums LINK
  • Vorstandstätigkeit im Trägerverein des Landshuter Start-up Netzwerks LINK e.V.
  • Verwaltungsratstätigkeit im Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut e.V.
  • Vertretung der Stadt Landshut in verschiedensten Netzwerken regionaler und überregionaler Art sowie im Arbeitskreis SchuleWirtschaft
Favorit

Jobbeschreibung

Elektroniker:in / Mechatroniker:in in der korrektiven Fahrzeuginstandhaltung (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie übernehmen die Inspektionen unserer Schienenfahrzeuge im Rahmen der InstandhaltungDabei begeben Sie sich auf Fehlersuche von Schäden an elektrischen und mechanischen Anbauteilen, wie z. B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmern, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen und beheben dieseDazu gehört auch die Durchführung von Einstellarbeiten und Schaltungsänderungen nach technischen DokumentationenSie sind für Demontage- und Montagearbeiten an elektrischen und mechanischen Baugruppen zuständigZusammen mit Ihrem Team nehmen Sie Fahrzeuge nach Instandsetzungsarbeiten wieder in Betrieb bzw. kümmern sich um deren AbnahmeIHR PROFILSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in, Mechatroniker:in oder eine vergleichbare QualifikationIm Bereich Fahrzeuginstandhaltung besitzen Sie idealerweise bereits VorerfahrungenSie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse B und verfügen eventuell über eine Fahrberechtigung für Flurförderzeuge und Kräne - oder sind bereit, diese zu erwerbenDie Bereitschaft zum Schichtdienst ist für Sie selbstverständlich (aktuell Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag)Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im TeamSie sind wissenshungrig und offen für neue Aufgabengebiete und WeiterbildungenUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN!Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Fabian Tobias HammMobil:JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams: Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg. Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten. Hierbei unterstützen Sie uns: Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten. Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“. Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten. Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung. Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy. Das ist uns wichtig: Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat. Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik. Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten. Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung. Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit. Darauf dürfen Sie sich freuen: Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung. Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation. Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten. Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden. Ihre Fragen beantwortet gerne: Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735 Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275 Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin. Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit​ befristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD​ München - MFZ - Burmesterstraße 26Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt ein Seniorenwohnheim, in dem ältere Menschen ganzheitlich betreut werden. Unsere professionellen und internationalen Fachkräfte unterstützen unser Bewohner/-innen bei einem selbständigen und abwechslungsreichen Alltag. Helfen Sie uns dabei. Jetzt bewerbenPflegefachhelfer Seniorenwohnheim (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenMotivation der Bewohner/innen zu Alltagsaktivitäten entsprechend ihrer Interessen und BedürfnisseStärkung der Alltagskompetenz der Bewohner/innenEinbeziehung der Bewohner/innen in AlltagsentscheidungenGesprächsangebote für die Bewohner/innen sowie Hilfestellung bei ProblemenUnterstützung von Gruppen-aktivitäten, um sozialer Isolation entgegenzuwirkenenge Zusammenarbeit mit den Angehörigeninterdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des HausesSchauen Sie sich HIER einen Beitrag der Abendschau zu unserem Seniorenwohnen anWas wir uns von Ihnen wünschenFreude an der Arbeit mit älteren pflegebedürftigen MenschenPflegeerfahrung wünschenswert, aber keine VoraussetzungBereitschaft zu Fortbildungengute Beobachtungsgabe und EmpathieErfahrung im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen, ob körperlicher oder psychischer Artfundierte DeutschkenntnisseBereitschaft zur Schicht- und WochenendarbeitWas wir Ihnen bietenfachliche AnleitungMitarbeiterrabatteBetriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)MünchenzulageFortbildungenWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

Kindergarten Sonnenschein | Bünzwangen

Mit dem Situationsansatz als Leitlinie fördern wir die Kinder in den Bereichen Bewegung und Selbstständigkeit, begleitet durch musikalische Elemente. In drei Gruppen des geschlossenen Konzepts betreuen wir insgesamt 75 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.

Kindergarten Pusteblume | Weiler

Mit einem Schwerpunkt auf „Kunst und Kultur“ fördern wir die Kinder in ihrer Selbstständigkeit und einem harmonischen Miteinander. Das teiloffene Konzept ermöglicht altersgemischte Gruppen von 2 bis 6 Jahren. Durch die direkte Anbindung an die Grundschule und die wöchentliche Nutzung der Turnhalle Weiler gestalten wir einen vielseitigen Alltag, der die individuelle Entwicklung jedes Kindes unterstützt.

Kindergarten Unterm Regenbogen | Sulpach

Im teiloffenen Konzept mit verlängerten Öffnungszeiten (VÖ) bieten wir 50 Kindern ein vielfältiges Betreuungsangebot. Mit einem Schwerpunkt auf die Entfaltung der Sinne fördern wir eine ganzheitliche Entwicklung, die das Lernen und Entdecken auf vielfältige Weise unterstützt.

KreativKita Die Kunstwerker | Ebersbach

Mit Kunst und Kreativität als Schwerpunkt unterstützen wir die Kinder, die Welt auf eigene Weise zu entdecken. Im teiloffenen Konzept arbeiten wir mit drei Gruppen (zwei VÖ- und eine GT-Gruppe) und betreuen Kinder ab 3 Jahren.

Kindergarten Ringweg | Roßwälden

Ein naturnahes und forschungsorientiertes Konzept regt die Kinder zu freiem, selbstbestimmtem Lernen an. In zwei VÖ-Gruppen betreuen wir 39 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und fördern sie besonders in den Bereichen Naturwissenschaften und durch den Ansatz der Stiftung Kinder forschen.

Kindergarten Villa Kunterbunt | Ebersbach

In unserer Kindertageseinrichtung betreuen wir zwei Gruppen im teiloffenen Konzept und fördern Kinder im Alter von 2,9 bis 6 Jahren. Unsere pädagogische Arbeit setzt Schwerpunkte auf Sprachförderung, Bewegungsangebote sowie vielfältige Erlebnisse in der Natur.

Kinderhaus Schatzkiste | Ebersbach

In unserem Kinderhaus stehen Sprache und Inklusion im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. In drei Kindergarten- und zwei Krippengruppen betreuen wir Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in VÖ und GT. Wir schaffen eine sprachanregende Umgebung und bieten zahlreiche situationsorientierte Sprachanlässe. Dabei legen wir besonderen Wert auf Kommunikation auf Augenhöhe und die aktive Beteiligung der Kinder.

Naturkindergarten Rotmilane | Weiler

Im Naturkindergarten mit verlängerten Öffnungszeiten (VÖ) sind wir täglich mit bis zu 20 Kindern bei Wind und Wetter draußen unterwegs. Im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten finden wir alles, was wir zum Spielen, Lernen, Entfalten und Wohlfühlen brauchen. Die Förderung von Selbstständigkeit sowie Empathie für Mensch und Natur begleitet uns in unserem Alltag.

Naturkindergarten Fuchskinder | Roßwälden

Als VÖ-Einrichtung mit tierpädagogischer Ausrichtung betreuen wir maximal 20 Kinder. Unser Schwerpunkt liegt auf ganzheitlichem Lernen in und mit der Natur. Wir nutzen die Wälder und Wiesen von Roßwälden als Hauptaufenthaltsort. Die Kinder sammeln sinnliche Erfahrungen, die ihre Entwicklung fördern und eine enge Bindung zur Natur aufbauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Für den IT-Bereich Containertechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Teamleiter in IT - Containertechnologie (m/w/div) Ort: Berlin Verwaltungsstandort Bewerbungsfrist: 25.02.2025 Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich) Eintrittsdatum: ab sofort Ausschreibungsnummer: 11- Vergütung: E13 TV Entg O-DRV (gehobener Dienst) Tätigkeitsbereich Die Abteilung 11 - "Die IT" der Deutschen Rentenversicherung Bund unterhält eine hochkomplexe und vielfältige IT-Landschaft. Der Bereich Containertechnologie stellt stabile, verlässliche und hochverfügbare Containerplattformen (Open Shift, Rancher) für die Fachverfahren zur Verfügung und betreibt die Fachverfahren entsprechend der vereinbarten Service Levels. Ihre Aufgaben Leiten und Aufbauen eines Teams perspektivisch mit ca. 6-8 Mitarbeitenden in personeller und fachlicher Hinsicht Aktives Gestalten der übertragenen Aufgaben des Teams Unterstützen bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen Vertreten des Bereiches in internen und externen Arbeitsgruppen Mitarbeit bei der strategischen Planung und Ausrichtung des Beschäftigungsbereiches Wahrnehmen von IT- Fachaufgaben im Team Anwenden der Führungsinstrumente Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare mehrjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung in der IT, im Umfeld der Mittleren Serverebene Fundierte Kenntnisse im Bereich der Planung und Bereitstellung von Infrastrukturkomponenten, idealerweise im Bereich der Containertechnologie Erste Erfahrungen in der fachlichen und/oder disziplinarischen Führung von Teams oder Projektgruppen Eine hohe analytische sowie strukturierte Denk- und Arbeitsweise bringen Sie mit ein Entscheidungskompetenz, Kommunikationsstärke in Wort und Schrift kombiniert mit einer Lösungs- und Prozessorientierung runden Ihr Profil ab Wir bieten Ihnen Mit einem breit gefächerten Programm wird unseren Führungskräften die Möglichkeit gegeben, sich für ihre Führungsaufgaben im Alltag zu stärken und gemeinsam die Zukunft unserer Deutschen Rentenversicherung Bund zu gestalten Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet als Teamleiter in und die Möglichkeit für eigenverantwortliches Arbeiten Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag Vorteile Betriebliche Altersversorgung (VBL) Familienfreundliche Arbeitszeiten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mobiles Arbeiten Unbefristete Stelle Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben! Ihr e Ansprechpartner in Paul Adler ist für Rückfragen gern für Sie erreichbar unter: Tel.: Mail: Marcel ist schon bei uns. Hier ist seine Geschichte: Mehr über diesen Beruf Teilen: Weitere Informationen Zur Besetzung der Positionen werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber innen ein Auswahlgespräch führen. Für die Tätigkeiten werden verhandlungssichere Deutschkenntnisse benötigt. Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von 2 Abs 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft . Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Sie erarbeiten gemeinsam individuelle Ziele und Maßnahmen , die sich an den jeweiligen Wünschen und Ressourcen der Klientinnen und Klienten orientieren. Neben pflegerischen Tätigkeiten beteiligen Sie sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) , Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Sie bringen erste Erfahrung im pflegerischen Bereich mit. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pädagogik und Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen . Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar.

Favorit

Jobbeschreibung

mags steht für „Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe - AöR“. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen und sorgen für die Unterhaltung und Pflege des rund 950 Kilometer langen Straßennetzes, der über 200 öffentlichen Grün-, Spiel- und Sportanlagen, der 13 städtischen Friedhöfe und des Baumbestandes im Gebiet der Stadt Mönchengladbach. Darüber hinaus sind wir gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen GEM für die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung und den Winterdienst verantwortlich.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Baumsachverständige/r (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Überwachung des Gebiets Baumschutz mit zwei Mitarbeitern
  • Gutachterliche Begleitung von Baumaßnahmen an Bäumen
  • Aufnahme und Abwicklung von Schäden die durch Bäume verursacht werden 
  • Kontrolle von zu fällenden Bäumen und Sondermaßnahmen auf Notwendigkeit
  • Interne Fortbildung der hauseigenen Baumkontrolleure
Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Arboristik
  • Kenntnisse im Bereich digitaler Baumkataster (z.B. Pit Kommunal) und digitaler Geoinformationssysteme (z.B. ArcMap)
  • umfangreiche Kenntnisse in der Bestimmung von Baumarten
  • umfangreiche Gehölzkenntnisse
  • gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • selbständiges Arbeiten, Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten Word und Excel
  • Führerschein der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den privaten PKW einzusetzen. Die gefahrenen Kilometer werden von uns erstattet.
Wir bieten:

  • berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen einer tarifrechtlichen 39-Stunden-Woche
  • eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einem dynamischen und engagierten Team
  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) 
  • umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. 
    • ein externes Unterstützungsangebot (auch für Familienangehörige) als wichtiger Baustein für unsere Mitarbeitenden-Fürsorge
    • kostenlose Mitgliedschaft im Fitnessstudio
  • Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes und eine Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen modernen Fuhrpark
Wissenswertes:

mags verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Interessantes und Wissenswertes über mags finden Sie unter www.mags.de.

Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne. Sie erreichen Maurice Pluntke telefonisch unter 02161 49 10 801. Oder schreiben Sie eine Mail an personal@mags.de. Für fachliche Fragen erreichen Sie Hanno Müller telefonisch unter 02161 49 10 840 oder per Mail unter hanno.mueller@mags.de

Interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe „4.5-2409-2“ und Beifügung der üblichen Unterlagen in digitaler Form an 

personal@mags.de

oder in herkömmlicher Form an

mags AöR

Personalmanagement

Am Nordpark 400

41068 Mönchengladbach

Der Umwelt zuliebe benutzen Sie bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen passenden, an sich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir speichern und verarbeiten die Bewerberdaten nach § 18 Abs. 1 DSG NRW. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens nach § 18 Abs. 7 gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.

Besondere Hinweise: Bitte berücksichtigen Sie bei der Übermittlung von Informationen per E-Mail, dass unverschlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus wird aus sicherheitstechnischen Gründen die Übermittlung von Officedateien mit Dateiformaten vor Version 2007 (*.doc, *.xls, *.ppt, u.a.) und Dateianhänge mit Makros oder sonstigen ausführbaren Dateien durch die städtische Firewall blockiert und aussortiert. 

Favorit

Jobbeschreibung

  • eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
  • individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger 2022-2024
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • betriebliche Altersvorsorge
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet.
  • eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
  • eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Favorit

Jobbeschreibung

Die SAMTGEMEINDESALZHAUSEN sucht:

spätestens zum 01.04.2025 oder nach Vereinbarung:

Schulhausmeister (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit für die Grundschule Garstedt

Ausführliche Informationen unter:
www.salzhausen.de/stellenausschreibungen

Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die

Favorit

Jobbeschreibung

Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)
Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.

Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen

Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
  • Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
  • Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
  • wasserführende Armaturen prüfen und reparieren

Ihr Profil

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:

  • Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik

Zudem ist eine aktive Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr erforderlich. Das Vorhandensein des Lehrgangs zum Gerätewart ist von Vorteil.

Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.

Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.

Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.

Wir bieten

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Kontakt

Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über

Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade

  • www.landkreis-stade.de

Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
www.landkreis-stade.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die DB Energie GmbH ist der Energiemanager der Deutschen Bahn für die Eisenbahn in Deutschland. Damit sind wir verantwortlich für den Betrieb des 16,7-Hz-Bahnstromnetzes, der 50-Hz-Anlagen, der 110-kV-Bahnstromleitungen und die Gleichstromversorgung der Hamburger / Berliner S-Bahn sowie für regenerative Energien, wie z. B. die Ladeinfrastruktur für Akku-Züge. Wir stehen auch für nachhaltige Versorgung mit Bahnstrom und bieten umfassende Energieeffizienzmaßnahmen für Eisenbahnverkehrsunternehmen.

Das technische Büro übernimmt vielfältige Aufgaben in der Bauherrenvertretung für Eisenbahninfrastrukturprojekte, einschließlich Netzmanagement, Leittechnik, Schutz- und Regeltechnik sowie OT (Operational Technology). Es verantwortet das Asset Management und die Inbetriebnahme von Anlagen, gewährleistet die Integrität und Effizienz des Eisenbahnbetriebs und stellt sicher, dass alle technischen Systeme sicher, zuverlässig und gemäß den Betriebsanforderungen funktionieren.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachingenieur:in für Schutztechnik Bahnstromanlagen (w/m/d) für die DB Energie GmbH am Standort Leipzig

Deine Aufgaben:

  • Im technischen Büro werden sowohl strategische Planungen als auch operative Prozesse koordiniert, um den reibungslosen Betrieb aller 16,7-HZ und 50-HZ Stromversorgungsanlagen als Betreiber:in zu gewährleisten
  • Als Spezialst:in bist du gemeinsam mit einem Team aus Techniker:innen und Facharbeiter:innen für den sicheren sowie zuverlässigen Betrieb unserer schutz- und leit- fernwirktechnischen Anlagen - der 16,7-Hz- und 50-Hz-Stromversorgungsanlagen - verantwortlich
  • Deine Aufgaben sind vielfältig: von der Berechnung der Schutzeinstellungen des Netzschutzes aller Spannungsebenen und Frequenzen sowie deren Prüfung, die Verantwortung der Einhaltung der vorgegebenen Prüffristen bis zur Erstellung sowie Aktualisierung der Netz- und Zielnetzpläne
  • Im operativen Bereich verantwortest du u. a. die Außer- und Inbetriebnahmen aller im Regionalbereich vorhandenen 16,7HZ sowie 50-Hz Stromversorgungsanlagen, das damit verbundene Entstörungsmanagement und die Einhaltung des Arbeits-, Brand-, Unfall- und Umweltschutzes
  • Als Spezialist:in auf deinem Gebiet stellst du die Einhaltung der Quality-Gates sicher und überzeugst als Analytiker:in und Strateg:in bei der Erarbeitung komplexer technischer Problemstellungen sowie Ableitung von Zielen und Maßnahmen für die Entwicklung des Fachbereichs
  • In deiner Funktion ist Teamgeist bei der Vermittlung und Umsetzung von Unternehmens- und Fachzielen gefragt
  • Im Alltag gewährleistest du mit deinem Team die Durchführung der Instandhaltungsprozesse und -tätigkeiten von Inspektionen, Wartungen, Instandsetzungen sowie Entstörungen
Dein Profil:

  • Dein Fach- oder Hochschulstudium im Fach Elektrotechnik hast du erfolgreich als Bachelor / Master beendet
  • Idealerweise bringst du Fachkenntnisse im Bereich der Schutztechnik sowie im Eisenbahnbetrieb,-bau und -technik, und in den Fachteilgebieten Bahnenergieversorgung sowie der geltenden Regelwerke, Normen und einzuhaltenden Vorschriften des allgemeinen Verwaltungsrechtes EBA
  • Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist dir wichtig: wir möchten dich zur "Verantwortliche Elektrofachkraft (VEF) nach DIN/VDE 1000-10 bestellen und für Qualifizierung zum Plan- und Abnahmeprüfer:in sowie Inbetriebnahmeverantwortliche:n qualifizieren
  • Selbstständigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen zeichnen dich aus. Du überzeugst ebenso durch strukturiertes Denken in komplexen Zusammenhängen
  • Die Teilnahme an der Rufbereitschaft ist für dich selbstverständlich und einen gültigen Führerschein Klasse B bringst du mit
  • Im Alltag überzeugst du durch Kommunikations- und Problemlösefähigkeit
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wollen Sie sich für die Absicherung von Gesundheit in einer globalisierten Welt einsetzen und mithelfen, den Gesundheitsschutz von Menschen bei Arbeit, Reisen, Wohnsitz oder ärztlichen Behandlungen im Ausland sicherzustellen? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn als Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) sorgen wir bei diesen Fragestellungen für den notwendigen Rahmen. Als internationales Bindeglied zwischen den Sozialversicherungssystemen erbringen wir umfassende Serviceleistungen im Rahmen der EU- und Abkommensregelungen mit über 50 Staaten. Deshalb sind wir Teil des GKV-Spitzenverbandes und verstehen uns als Dienstleister und zuverlässiger Partner von Krankenkassen, deren Versicherten und Verbänden, anderen Sozialversicherungsträgern sowie international agierenden Institutionen. Für die Unterabteilung Versicherungsdienste International suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine 1109/2024 - Fachberatung (w/m/d) Multinationale Erwerbstätigkeit zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn. Haben Sie Interesse an einem etwas anderem Themengebiet in der Krankenversicherung? Wir kümmern uns um versicherungsrechtliche Fragen im über- und zwischenstaatlichen Bereich. Basis bleiben Ihre Kenntnisse der deutschen Sozialversicherung, die spezifischen Kenntnisse erlernen Sie bei uns. Ihre Aufgaben sind: • Sie informieren und beraten Unternehmen und Krankenkassen über die sozialversicherungsrechtlichen Aspekte bei internationalen Mitarbeitereinsätzen. • Sie sind verantwortlich für die Festlegung der anzuwendenden Rechtsvorschriften über soziale Sicherheit für Personen, die gewöhnlich in mehreren Mitgliedstaaten der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums, der Schweiz und/oder dem Vereinigten Königreich erwerbstätig sind. • Sie klären strittige Sachverhalte aus diesem Aufgabenbereich mit unseren ausländischenPartnerorganisationen sowie allen weiteren Beteiligten im Falle eines Widerspruchs- oder Aufhebungsverfahrens. • Sie beteiligen sich aktiv an der Optimierung von Verfahrensabläufen. Was wir von Ihnen erwarten: • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit internationaler Ausrichtung, vorzugsweise in den Bereichen Sozialrecht, Rechts-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare und fundierte, gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. • Sie verfügen idealerweise über praktische Erfahrungen im Bereich des europäischen Sozialrechts. • Sie haben gute Kenntnisse des Versicherungs- und Beitragsrechts der deutschen Sozialversicherung sowie der Regelungen über das Verwaltungsverfahren. • Sie besitzen Kommunikationsstärke in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache. • Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab. Was wir Ihnen bieten: • eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an unserem Standort in Bonn, • ein sehr spannendes Themengebiet, in das wir Sie im Rahmen eines professionellen Onboarding intensiv einarbeiten, • eine unbefristete Stelle in Vollzeit/Teilzeit mit einer sicheren Perspektive, • eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Urlaub im Jahr, • eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit 13 Monatsgehältern und einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit, ein Zeitwertkonto zu nutzen, • einen Zuschuss zum Deutschlandticket, • individuelle fach- und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, • sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote. Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir die Bewerbung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie Fragen? Allgemeine Informationen zur DVKA finden Sie im Internet unter www.dvka.de und zum GKV-Spitzenverband unter www.gkv-spitzenverband.de. Darüberhinausgehende Fragen beantworten Ihnen unsere Ansprechpartner gern: · bei Fragen zur Bewerbung: Frau Gammisch, Telefon 0228 9530-742 · bei Fragen zur Stelle: Frau Christ, Telefon 0228 9530-446 Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 19.01.2025 unter Angabe der Ausschrei-bungsnummer 1109/2024 über unser Online Formular auf der Homepage. Durch das Übermitteln einer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personen-bezogenen Daten (auch nach Ende des Bewerbungsverfahrens) ein, damit eine Kontakt-aufnahme für berufliche Zwecke erfolgen kann. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Jetzt bewerben