Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Verwaltungsmitarbeiter im Bereich Stiftungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Einsatzgebiet: Referat Teilhabe und SozialesStandort: StuttgartBeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.07.2027
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
- Entscheidung über Anträge der Bundesstiftung „Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens" und Bearbeitung der Anträge der Landesstiftung „Familie in Not“
- Mitwirkung im Vergabeausschuss der Landesstiftung
- Einzelfallberatung, Informationsvermittlung an Beratungsstellen, Teilnahme an Informationsveranstaltungen der Trägervereine
- administrative und organisatorische Aufgaben im Stiftungsbereich
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, als Rechtsanwaltsfachangestellter, als Kaufmann für Büromanagement oder ein vergleichbarer Abschluss
- gute Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- selbstständige, zuverlässige und vorausschauende Arbeitsweise
- gute Kenntnisse und praktische Erfahrung in MS-Office
- Erfahrungen im Umgang mit Beratungs- und Konfliktsituationen sind von Vorteil
- eine zukunftssichere, interessante und vielseitige Tätigkeit
- eine moderne, digitale Arbeitsweise
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
- eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Ausbildung zum Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schlag ein und bereichere unser Team: Mit rund 2.700 Mitarbeitenden gehören wir vom „Heilig Geist“ zu den größten und sichersten Arbeitgebern der Gesundheitsbranche im Raum Frankfurt. Unsere Verwaltung ist das Herzstück unserer Organisation – familiär, vielseitig, multikulturell und immer auf der Höhe der Zeit. Mit modernster Technik und bewährten Abläufen sorgen wir dafür, dass im Büro alles rundläuft. Dabei stehen Vertrauen, Offenheit und Teamgeist bei uns an erster Stelle: Wir schätzen ehrliche Gespräche, auch bei unterschiedlichen Meinungen, und unterstützen uns gegenseitig – denn gemeinsam sind wir stärker.Klingt nach einem Umfeld, in dem du dich entfalten möchtest? Dann werde Teil unseres Teams! Deine Ausbilderin Iraz Ermis und das gesamte Verwaltungsteam freuen sich darauf, dich auf deinem Weg zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement zu begleiten.
Wir suchen Auszubildende
zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement
ab dem 01.09.2025
- Ansprechpartner für alle: Du bist der erste Kontakt bei allen administrativen Anliegen für Mitarbeiter:innen, Behörden und Krankenkassen - sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Verwaltungsexperte: Du sorgst dafür, dass alle internen Prozesse – von der Vertragserstellung bis zur Abrechnung – wie am Schnürchen laufen.
- Dokumente erstellen, digitalisieren und organisieren liegt in Deinen Händen.
- Kommunikationsprofi: Du bist der Dreh- und Angelpunkt für Infos zwischen allen Abteilungen und externen Partnern.
- Termine im Griff: Du koordinierst Meetings, behältst die Büroorganisation im Blick und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.
- Einblick in alle Bereiche: In unserer Zentralverwaltung schnupperst Du in spannende Abteilungen wie Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Einkauf, Beschaffungsmanagement, Allgemeine Verwaltung, Patientenaufnahme und viele weitere Abteilungen.
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss
- Deutsch beherrschst Du sicher in Wort und Schrift.
- MS Office? Kein Problem für Dich!
- Kaufmännische Zusammenhänge wecken Deine Neugier.
- Du übernimmst gerne Verantwortung und steckst voller Ideen.
- Kommunikation liegt Dir im Blut, und Teamarbeit macht Dir Spaß.
- Dreijährige Ausbildung mit Start zum 01.09.2025 in Vollzeit
- Monatliche Vergütung angelehnt an den TVÖD
1. Jahr = 1.218, 26 € | 2. Jahr = 1.268,20 € | 3. Jahr = 1.314,02 € - 38,5 Stunden- Woche / 30 Tage Urlaub
- Einblick hinter die Kulissen: Lerne, wie ein modernes Krankenhaus funktioniert.
- Ein starkes Team: Arbeite mit freundlichen, aufgeschlossenen Kollegen zusammen.
- Deine Entwicklung im Fokus: Nutze unser breites Angebot an innerbetrieblichen Weiterbildungen.
- Coporate Benefits: Profitiere von Mitarbeiterrabatten in zahlreichen Onlineshops und tollen Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Events.
Einkäufer IT & Facility Management (m/w/d)
Jobbeschreibung
progros ist eine hochinnovative & digital top aufgestellte Supply-Solutions-Company. Spezialisiert auf die führende Privat-, Boutique-, Marken- & Kettenhotellerie. Leidenschaft, Herzlichkeit, Professionalität, Zusammenhalt & Empathie sind nur einige unserer Team-Merkmale. Du willst dazu gehören? Dann bewirb Dich jetzt!- Durchführung von Ausschreibungen sowie Preis- und Produktvergleichen
- Vertrags-, Sortiments- und Produktabsprachen sowie Verhandlungen mit den Dir zugeordneten Lieferanten bzw. Sortimenten
- Fachliche Prüfung von Dienstleistungs- und Wartungsverträgen
- Einkaufs-Mitwirkung bei Neubauprojekten im Projekt Management
- Kundenberatung zu Lieferanten, Produkten und Sortimenten
- Besuch der relevanten Branchenmessen und Lieferanten vor Ort
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung
- Fundierte Berufserfahrung im Einkauf von Dienstleistungen und Produkten in der Gebäudetechnik und IT, gerne auch im Hotel Umfeld
- Gutes kaufmännisches und technisches Verständnis
- Interesse von Produkten mehr als nur den Preis kennenzulernen
- Lust auf Zusammenarbeit mit den führenden Lieferanten der Hotellerie
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Lust auf Dienstleistung
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse in Office 365-Lösungen (vor allem TEAMS, Power Point, Word, Excel)
- Aufgeschlossen & empathisch
- Teamplayer & Dienstleister
- Eigeninitiativ & eigenverantwortlich
- Strukturiert & organisiert
- Zuverlässig & loyal
- Sicher im Auftreten & kommunikativ
- Interessiert & aufgeschlossen
- Flexibel & offen bei notwendigen Veränderungen
Core Benefits:
- Hybrides Remote-Work-Konzept (Regel-Arbeitszeit Montag bis Freitag)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 13. Monatsgehältern
- Kostenfreie Unfallversicherung (auch privat)
- Betriebliche Krankenversicherung
- Komplettausstattung „mobile“ (Surface, Monitor, etc.)
- Intensives „Onboarding“ mit individuellem Einarbeitungsplan
- Regelmäßige Entwicklungs- & Feedbackgespräche, externe sowie Inhouse-Schulungen für die fachliche & persönliche Weiterentwicklung
- Cross-Jobs, um auch andere Abteilungsbereiche kennenzulernen
- Sehr kurze Kommunikationswege
- Moderner & funktionaler Arbeitsplatz mit stufenlos verstellbarem Schreibtisch
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- „Urban Style“ – Unser Office befindet sich verkehrsgünstig am Wirtschafts- & Finanzplatz Eschborn nahe der Mainmetropole Frankfurt am Main
- Betriebliche Altersvorsorge, inkl. Pluxee Essensschecks
- Corporate Health Angebot: Firmenkonditionen für Fitness & Fahrradleasing
- Corporate Benefits – Rabatte bei mehr als 800 Top Markenanbietern
- Attraktive Mitarbeiterraten in Hotels weltweit
- Diverse Reise-& Veranstaltungsvergünstigungen durch DRV-Mitarbeiterangebote
- Einkaufsvorteile über unser eigenes Lieferantennetzwerk
Sozialarbeiter*in/Heilpädagog*in im Sozialdienst (m/w/d) in Berlin Steglitz-Zehlendorf
Jobbeschreibung
Die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen und korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt Berlin. Das breite Angebot des Lwerks bietet neben Wohnbereich, Integrationsfachdienst und Integrationsunternehmen eine anerkannte und zertifizierte Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Sie bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen und anderen Behinderungen, die derzeit nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, berufliche Rehabilitationen an 13 Werkstattstandorten in unterschiedlichen Handwerks- und Dienstleistungsbereichen an. Die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gemeinnützige GmbH sucht für die Region Steglitz-Zehlendorf zum nächstmöglichen Termin bevorzugt in Vollzeit (38,5 h / Woche) eine*n- psychosoziale Betreuung unserer Mitarbeiter*innen mit Behinderung
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung der individuellen Förderung
- Unterstützung in schwierigen Lebenslagen und bei Behördenangelegenheiten
- Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen
- pädagogische Beratung der Arbeitsgruppenleiter*innen
- Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen am Standort sowie standortübergreifenden Teamsitzungen der Mitarbeiter*innen des Begleitenden Dienstes
- Konflikt- und Krisenmanagement
- Aktenführung, Verlaufsdokumentation, Berichtswesen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Kostenträgern, Wohnträgern, Betreuungspersonen
- Netzwerkarbeit
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Rehabilitations- oder Heilpädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss / eine andere geeignete Ausbildung für dieses Arbeitsfeld
- einschlägige Berufserfahrung
- EDV Kenntnisse (Word, Ecxel, Outlook, Teams)
- ausgeprägte soziale Kompetenzen, insbesondere eine positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderungen
- Flexibilität und Belastbarkeit
- gute Organisations- und Reflexionsfähigkeit
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- eine attraktive Vergütung in Anlehnung an TV-L S 11b - nach Erfahrung
- Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage im Jahr
- interne und externe Fort- und Weiterbildungen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement und eine kostenlose Krankenzusatzversicherung mit Zahnersatz und Reise-Krankenversicherung
- arbeitnehmerfreundliche Work-Life-Balance
- großzügige betriebliche Altersvorsorge
- attraktive Mitarbeitendenrabatte bei über 800 Marken sowie exklusive Rabatte von bis zu 30% rund um Ihr Fahrrad
- und vieles mehr
Referatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe (2024-0047)
Jobbeschreibung
Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln. Im Bereich Grünflächen und Friedhöfe betreut das Referat Strategie- und Querschnittsaufgaben die Ausschreibung von Bau- und Lieferleistungen und den Baumschutz auf Baustellen und übernimmt die Verwaltung der Drittmittel für die Grünflächen und Friedhöfe als auch die Verwaltung des gesamten bremischen Kleingartenwesens.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Grünflächen und Friedhöfe unbefristet eine:n
Referatsleiter:in (w/m/d) Strategie- und Querschnittsaufgaben
im Bereich Grünflächenunterhaltung und Friedhöfe
– Entgeltgruppe 12 TVöD VKA –
(mit der Neubesetzung der Stelle wird eine Überprüfung der Eingruppierung vorgenommen)
- Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit elf Mitarbeitenden
- Sie sind für das Budget verantwortlich sowie für die Kostenstellenplanung und -steuerung des Referates
- Sie erstellen Leistungsverträge mit Dritten und führen die inhaltlichen Abstimmungen der Leistungsvereinbarung mit der Bereichsleitung durch
- das Erstellen bzw. die strategische Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und -standards für den Bereich unter Einbeziehung fachlich relevanter Kennzahlen und Analyse interner Prozessabläufe zählen ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie leiten und koordinieren temporäre und dauerhafte Projekte des Bereichs wie z.B. die Digitale Baumkontrolle
- sie entwickeln eine Digitalisierungsstrategie für den Bereich und wirken bei bereichsübergreifenden Digitalisierungsprojekten federführend mit
- Sie leiten und koordinieren die Kleingartenverwaltung
- Sie agieren als Schnittstelle für eingesetzte EDV-Anwendungen im Bereich Grünflächen und Friedhöfe
- perspektivisch ist vorgesehen, dass Sie die Abwesenheitsvertretung der Bereichsleitung übernehmen
- Sie haben erfolgreich ein Studium als Dipl.-Ing./Master of Science/Master of Engineering der Fachrichtungen Landschaftsbau, Landschaftsplanung, Landespflege, Landschaftsarchitektur, Grün- oder Freiraummanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen
- Sie bringen mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Fachgebiet mit
- Sie haben nachgewiesene Erfahrung in der Mitarbeiterführung und -motivation sowie in der Personalplanung und -entwicklung
- wir freuen uns über Kenntnisse in der Budgetsteuerung, Kostenkalkulation und -planung sowie Angebotserstellung
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI, im öffentlichen Vergaberecht sowie im Bereich Arbeitsrichtlinien und vorzugsweise auch in SAP
- Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office sowie mit geografischen Informationssystemen, idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit einer Präsentationssoftware sowie Projektplanungs- und Prozessablauftools
- Sie haben Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten
- Ihnen liegt es, konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken
- Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten
- weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus
- Sie haben den Führerschein der Klasse B
- Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
- eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD-V, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen
- eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
- eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
- 30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten
- kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass
Alle Geschlechter sind willkommen.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Projektmanager Marketing (m/w/d)
Jobbeschreibung
Duisburg – eine starke Stadt im Aufbruch! Unsere Stadt steht für gelebte Buntheit und Vielfalt und hat schon viel erreicht. Mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten und zukunftsweisenden Vorhaben bietet Duisburg die ideale Umgebung für innovative Köpfe und engagierte Fachkräfte. Werden Sie Teil unserer dynamischen Gemeinschaft und gestalten Sie die Zukunft Duisburgs aktiv mit!Die Duisburg Kontor GmbH, eine 100%ige Tochter der Stadt Duisburg, verantwortet die touristische Vermarktung und führt die Marke „DUISBURG IST ECHT“, um das Image unserer Stadt nachhaltig zu verbessern. Als größter Open-Air-Veranstalter der Stadt organisiert Duisburg Kontor jährlich rund 3.000 Marktveranstaltungen und zahlreiche Sonderveranstaltungen, von der Beecker Kirmes bis zum Weihnachtsmarkt. Im Geschäftsbereich Märkte bewirtschaften wir den Großmarkt in Duisburg-Kaßlerfeld und die Wochenmärkte und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Daseinsvorsorge in Duisburg. Unsere Schwestergesellschaft Duisburg Kontor Hallenmanagement betreibt zudem wichtige Veranstaltungslocations wie die Mercatorhalle Duisburg und den Landschaftspark Duisburg Nord.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Stabsbereich Marketing eine/n
Projektmanager Marketing (m/w/d)
Sie unterstützen uns mit Ihren innovativen Ideen, Ihrem Know-how und Ihrer Begeisterung für Marketing.
- Vermarktung von Duisburger Veranstaltungshallen: Sie sind verantwortlich für die Koordination und Umsetzung der Marketingmaßnahmen zur Vermarktung der Veranstaltungshallen. Dabei arbeiten Sie eng mit internen und externen Partnern zusammen, um eine ganzheitliche Marketingstrategie zu gewährleisten.
- Out-of-Home: Sie übernehmen die Verantwortung für den Bereich Außenwerbung, mit besonderem Fokus auf die Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit und Reichweite der unternehmenseigenen Veranstaltungen, Produkte und Kampagnen in analogen und digitalen Medien.
- Verwaltung und Abwicklung von Vertragsbestandteilen mit dem Konzessionär Ströer: In Ihrer Rolle sind Sie der zentrale Ansprechpartner für den Vertragspartner Ströer. Sie koordinieren die vertraglichen Angelegenheiten und stellen sicher, dass die vertraglichen Vereinbarungen sowie die Kampagnenanforderungen reibungslos umgesetzt werden.
- Unternehmenseigene Infrastrukturprojekte im Bereich Außenwerbung: Sie arbeiten eng mit den Abteilungen zusammen, die für Infrastrukturprojekte verantwortlich sind, und stellen sicher, dass diese Marketingprojekte in die Gesamtstrategie integriert werden, um eine optimale Nutzung der Ressourcen und eine hohe Sichtbarkeit zu gewährleisten.
- Erfolgskontrolle und Reporting: Sie analysieren kontinuierlich den Erfolg der durchgeführten Marketingmaßnahmen und präsentieren regelmäßige Reports und Optimierungsvorschläge an den Bereichsleiter.
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Marketing, idealerweise in der Vermarktung von Veranstaltungsorten oder im Out-of-Home Marketing. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Vertragspartnern, insbesondere im Bereich Werbung und Medien (z.B. Ströer).
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und der Koordination von Infrastrukturprojekten.
- Sicherer Umgang mit gängigen Marketing- und Projektmanagement-Tools.
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungskompetenz sowie eine lösungsorientierte Denkweise.
- Kreativität und Innovationsgeist, insbesondere in der Umsetzung von Marketingstrategien und -kampagnen.
- Wir bieten eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit in einem teamorientierten Arbeitsumfeld mit Raum für Selbststeuerung.
- Als kommunale Tochtergesellschaft bieten wir einen Arbeitsvertrag in Anlehnung an den TVöD mit einer Vergütung entsprechend der beruflichen Qualifikation und Erfahrung.
- Jahressonderzahlung nach §20 TVöD, 30 Tage Urlaub, zusätzlich dienstfrei an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester.
- Flexible Gleitzeitregelung inkl. Freizeitausgleich für Mehrarbeit sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten gem. Betriebsvereinbarung.
- Sie profitieren zusätzlich von der Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes.
- Außerdem bieten wir zahlreiche Incentives wie Zuschüsse zum Parkticket oder Deutschlandticket Job, Fahrradleasing, Essenszuschuss, Fitness, etc.
- Moderne Büros in der Duisburger Innenstadt (CityPalais), perfekte Anbindung an den Duisburger Bahnhof und das städtische ÖPNV-Netz.
IT-Koordinator / IT-Koordinatorin (m/w/d) als Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Personalsystembetreuung
Jobbeschreibung
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind. Die BGHM arbeitet bei der Nutzung von gemeinsamen ERP- und CRM-Anwendungen mit weiteren UV-Trägern zusammen und stellt sich damit zukunftsweisend auf. Daher suchen wir in der IT-Koordination des Personalbereichs qualifizierte Personen, die uns – mit besonderem Schwerpunkt auf der Kundenbetreuung – auf dem Weg unterstützen, unsere ERP-Anwendung SAP HCM in der gesetzlichen Unfallversicherung erfolgreich zu etablieren. Dabei fungieren Sie als wichtige Schnittstelle zwischen den verschiedenen Fachbereichen im Personalwesen und der Softwareentwicklung.Für unser Sachgebiet Personalsystembetreuung der Abteilung Personalorganisation innerhalb der Hauptabteilung Personal suchen wir Sie am Standort Mainz.
- Fachliche Betreuung von Personalanwendungssystemen, insbesondere SAP HCM
- SAP HCM Anwender/innen sowie ggf. Kooperationspartner unterstützen und beraten
- Anforderungen und Prozesse erheben und analysieren
- Fachliche Anforderungen verschiedener Personalwirtschaftsbereiche validieren und auf Vollständigkeit prüfen
- Prozessbeschreibungen und technische Dokumentationen erstellen sowie in die entwicklungstechnische Umsetzung mit unserem IT-Bereich überleiten
- Anwendungen testen und deren Einführung begleiten sowie Fehleranalyse und -behebung
- In Projekten zur Einführung und Weiterentwicklung von (Teil-)Modulen von SAP HCM mitarbeiten und diese leiten
- Tätigkeitsnahen Hochschulabschluss (Bachelor, FH-Diplom), bspw. Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, Personalwirtschaft oder vergleichbare Fachrichtung
- Hohe Affinität mit Softwareprodukten, idealerweise erste Erfahrung in der Anwendungs-/Anwenderbetreuung, z.B. im Rahmen der Digitalisierung und/oder Automatisierung von Geschäftsprozessen
- Erste Erfahrungen im Rahmen der Personalsachbearbeitung oder Beihilfeabrechnung mit SAP HCM sind von Vorteil
- Interesse an der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern und entsprechenden Einführungsprojekten
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie innovative Denkweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten
- Bereitschaft zu Dienstreisen, z.B. für Vor-Ort-Schulungen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei entsprechenden Bewerbungen geprüft
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b-11 BG-AT je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung - zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Mitarbeiter/in – Bistro und Shop (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsMitarbeiter/in - Bistro und Shop (m/w/d)
für die gastronomischen Einrichtungen der Vivantes Gastronomie in den Vivantes Kliniken im Stadtgebiet Berlin zum nächstmöglichen Termin.
Die Vivantes Gastronomie - SVL Speiseversorgung und -logistik GmbH ist ein Tochterunternehmen der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH und ist zuständig für die gastronomische Versorgung der Patienten / Patientinnen, der Bewohner / Bewohnerinnen und der Mitarbeitenden im Konzern. Bistros, Shops und Cafes an allen Klinikstandorten sowie das Event-Catering runden das Leistungsspektrum ab.
- Abwicklung von Bestellungen und Lieferungen
- Speisenausgabe
- Übernahme von Kassentätigkeiten
- Zubereitung kleiner Snacks
- allgemeine Vor- und Nachbereitung in der Küche inkl. Spültätigkeit
- Einhaltung der Lebensmittelrichtlinien und Hygienevorschriften nach HACCP
- Haupteinsatzort ist die gastronomische Einrichtung im Vivantes Klinikum Neukölln - Im Bedarfsfall findet der Einsatz in allen gastronomischen Einrichtungen der Vivantes Gastronomie statt
- idealerweise abgeschlossene gastronomische Ausbildung oder Berufserfahrung im gastronomischen Bereich
- Erfahrung mit Kassentätigkeit vorteilhaft
- grundlegende Deutschkenntnisse für die Verständigung im Arbeitsalltag
- hohe Zuverlässigkeit sowie Umsichtigkeit auch in herausfordernden Situationen
- freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- Sozialkompetenz und Kooperationsfähigkeit
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- gute Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
- es erwartet Sie ein Monatsgehalt von mindestens 1.952 € brutto bei z. B. 35,9 Wochenstunden zzgl. Zuschlägen
- Teilzeit - Arbeitszeit 30,8 oder 35,9 Wochenstunden gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz
- 30 Tage Urlaub
- unbefristete Beschäftigung
- Beschäftigung im Schicht- und Wochenenddienst
- ein interessantes Tätigkeitsfeld in wichtiger Schnittstellenfunktion
Werkstudent/in (m/w/d) im Operationellen Risiko / Risikomanagement bei der Sparkasse KölnBonn
Jobbeschreibung
Rund 3.500 Kolleginnen und Kollegen haben bei uns bereits ihr berufliches Zuhause gefunden und gestalten das Heute und Morgen der Sparkasse KölnBonn maßgeblich mit. Gerade als traditionsbewusste Arbeitgeberin sind wir uns der Verantwortung für die Zukunft unserer Region bewusst. Steuere, gestalte diese Zukunft mit und bewirb dich als Werkstudent/in im Operationellen Risiko / Risikomanagement (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn. Die Stelle ist zu besetzen in Köln.Du hast Interesse am Risikomanagement? Du möchtest die Bankenregulatorik hierzu nicht nur lesen, sondern auch in der Praxis kennenlernen und mitgestalten? Wir suchen konzeptionell und analytisch starke, eigenständige Studierende als Werkstudierende für unser Operationelles Risiko / Risikomanagement. Unterstütze uns bei der Umsetzung und Erfüllung aufsichtsrechtlicher Vorgaben, der Messung und Steuerung des Operationellen Risikos und in weiteren Tätigkeiten rund um die Themen Risikotragfähigkeit und Kapitalplanung.
Deine Aufgaben – damit begeistern wir dich
- Du übernimmst die eigenständige Datenaufbereitung, Qualitätssicherung und -kontrolle im Rahmen der Quantifizierung des Operationellen Risikos.
- Bei der Erarbeitung von Konzepten und Präsentationen in den Themenbereichen Risikotragfähigkeit und Kapitalplanung wirkst du mit.
- Außerdem bearbeitest du eigenständig kleinere Projekte, z.B. zur Verbesserung von Prozessabläufen.
- Profitiere dabei von einer intensiven praktischen und theoretischen Einarbeitung durch dein neues Team.
Deine Benefits – damit begeistern wir alle
- #work-life-balance – du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit sowie der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten. 32 Urlaubstage und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir zudem ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
- #zusammenhalt – wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen.
- #haltung – als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein – für alle Beschäftigten und Managementebenen.
- #Vergütung – neben der betrieblichen Altersvorsorge sowie vermögenswirksamen Leistungen erhältst du eine attraktive Vergütung gemäß TVöD mit bis zu 14 Gehältern.
- #zusatzleistungen – wir bieten dir zudem ein Jobticket, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, starke Mitarbeiterkonditionen bzw. -rabatte, unvergessliche Events und vieles mehr.
Dein Profil – damit begeisterst du uns
- Du studierst aktuell erfolgreich an einer (Fach-)Hochschule oder einer vergleichbaren Institution – idealerweise Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung.
- Durch dein Studium hast du konzeptionelles Arbeiten gelernt und hast das Selbstbewusstsein, diese Fähigkeiten konstruktiv in unserer Sparkasse einzubringen.
- Überzeugen kannst du durch deine gute Analyse- und Abstraktionsfähigkeit in Kombination mit ausgeprägter Eigeninitiative und Offenheit gegenüber neuen Themen und Fragestellungen mit.
- Vor allem hast du Freude sowohl an der Arbeit im Team als auch an einer selbständigen, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeitsweise – sowie die Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
In unserer Kultur setzen wir auf Chancengleichheit und Vielfalt. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Beeinträchtigungen fördern wir die Potenzialentfaltung aller Mitarbeitenden. Teilzeit, Job-Sharing oder individuelle Anpassungen? Lass uns darüber sprechen! Gestalten wir gemeinsam Lösungen für eine bunte und inklusive Arbeitswelt, mit Fokus auf Frauen in Fach- und Führungskarrieren.
Hast du noch Fragen?
Hast du Lust auf mehr Dynamik und mehr vom Leben bei einer mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeberin? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
Bewirb dich als Werkstudent/in im Operationellen Risiko / Risikomanagement (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn bequem online über den untenstehenden Button.
Weitere stellenspezifische Informationen findest du unter www.sparkasse-koelnbonn.de/karriere oder telefonisch bei Lisa Schumacher, 0221-226 52129, lisa.schumacher@sparkasse-koelnbonn.de.
Volljuristinnen und Volljuristen in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, sind als junge und dienstleistungsorientierte Verwaltung auf der Suche nach neuen Führungskräften. Leisten Sie durch eine sinnvolle Tätigkeit Ihren Beitrag zu einem funktionierenden Gemeinwohl. Denn Steuern sind der Beitrag zur Finanzierung eines funktionierenden Gemeinwesens, sie dienen der Gewährleistung unseres stabilen Rechts- und Sozialstaats. Bildung, Sicherheit aber auch die Infrastruktur müssen finanziert werden. Unsere Aufgabe ist es, die Finanzierung der staatlichen Leistungen sicherzustellen. Ihre Karriere in der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz alsVolljuristin oder Volljurist
Wir bieten Ihnen für Ihren beruflichen Einstieg in die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz ein 12-monatiges prüfungsfreies Trainee-Programm in einem Finanzamt in Ihrer Nähe:
- 5 Monate "work-experience"
Sie lernen zahlreiche Abteilungen eines Finanzamtes im Innen- und Außendienst kennen
- 3 Monate "training on the job"
Sie lernen Ihre zukünftige Tätigkeit als Führungskraft probeweise kennen
- 3 Monate "know-how und soft-skills"
Sie nehmen an 3 Lehrgängen à 1 Monat Dauer an der Bundesfinanzakademie in Brühl und Berlin teil
- 1 Monat "Stage im Landesamt für Steuern"
Zum Abschluss Ihres Einweisungsjahres lernen Sie die Referententätigkeit in einer Mittelbehörde kennen
Ihre Perspektiven:
Nach Abschluss des Trainee-Programms übernehmen Sie grundsätzlich eine Führungsposition in einem der 22 Finanzämter in Rheinland-Pfalz. Hierbei ist uns ein sozialverträglicher Wechsel des Einsatzortes in Absprache mit unseren Führungskräften besonders wichtig.
Entsprechend Ihrer Interessen und Fähigkeiten können Sie Ihre weitere Entwicklung aktiv mitgestalten. Unter anderem warten folgende spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten auf Sie:
- Leitung einer Betriebs- / Großbetriebs- oder Konzernprüfungsstelle
- Leitung einer Steuerfahndungs- und Strafsachenstelle
- Co-leitung bzw. Leitung eines Finanzamts
- Führungsposition im Landesamt für Steuern (Koblenz)
- Führungsposition im Ministerium der Finanzen (Mainz)
- Dozententätigkeit an der Hochschule für Finanzen in Edenkoben
Wir sind auf der Suche nach engagierten, leistungsfähigen und kreativen Führungskräften.
Hierfür sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
- die zweite juristische Staatsprüfung sollten Sie mit einem befriedigenden Ergebnis abgeschlossen haben
- Team- und Motivationsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Entschluss- und Entscheidungsfähigkeit
- gewisses Maß an Mobilität
- Vorkenntnisse im Bereich des Steuerrechts sind nicht erforderlich - Sie sollten aber ein grundsätzliches Interesse an wirtschaftlichen und steuerrechtlichen Vorgängen mitbringen
Wir bieten Ihnen folgende Benefits:
- Verbeamtung ab dem Einstellungszeitpunkt als Regierungsrat auf Probe (Besoldung nach A13 LBesG RLP)
- die Lebenszeitverbeamtung erfolgt grds. nach 3 Jahren
- ein Trainee- & Mentoringprogramm für einen bestmöglichen beruflichen Einstieg
- eine sinnstiftende Tätigkeit mit Führungsverantwortung und Entscheidungskompetenz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- echte Work-Life-Balance mit einer 40-Stunden-Woche und Überstundenkonto
- attraktive Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
Erzieher/in (m/w/d) / Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Eigenbetrieb KiTa HU der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Kreis Segeberg, Träger von zehn Kindertageseinrichtungen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt genau Sie! Erzieher/in (m/w/d)und
Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d)
für den Krippen-, Elementar- und / oder Hortbereich
Die Einstellung erfolgt unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Unsere Kindertageseinrichtungen bieten diverse unterschiedliche pädagogische Konzepte an, z. B. das offene und geschlossene Konzept, das Waldkonzept bis hin zum Bewegungskonzept.
Kommen Sie an Bord! Es erwartet Sie ein engagierter und wertschätzender Träger, aufgeschlossene und motivierte Teams in den KiTa-Einrichtungen und viele tolle Kinder mit ihren Familien. Es wird Zeit, dass wir uns kennenlernen!
- pädagogische Betreuung und Begleitung der Kinder gemäß den Leitlinien zum Bildungsauftrag von Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein
- Vorbereitung und Durchführung kindgerechter pädagogischer Angebote und Projekte
- individuelle Eingewöhnung jedes zu betreuenden Kindes, Beobachtung der jeweiligen Entwicklung sowie Erstellung eines Entwicklungsberichtes
- Erziehungspartnerschaft, tägliche Tür- und Angelgespräche, individuelle Betreuung der Eltern, insbesondere routinierte Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen und Elternabenden
- organisatorische Absicherung des Tagesablaufes
- Mitarbeit bei der Überarbeitung der Konzeption, Teilnahme an Dienstbesprechungen sowie pädagogischen Arbeitstagen
- abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d), Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) oder eine gleichwertige Qualifikation
- soziale Kompetenz und einen wertschätzenden und einfühlsamen Umgang mit Krippen-, Elementar- und / oder Hortkindern
- Freude und Spaß in der Begleitung der Kinder bei ihren individuellen Lern- und Entwicklungsschritten
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern
- Teamgeist, Kreativität und Reflexions- und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Voll- oder Teilzeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD SuE)
- Entgeltgruppe S 8 a bzw. S 3, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie (Leistungsorientierte Bezahlung), Betriebliche Altersversorgung VBL, Vermögenswirksame Leistungen, bis zu 2 Regenerationstage, bis zu 2 Umwandlungstage bzw. eine monatliche SuE-Zulage
- strukturierte Einarbeitung
- Raum für Gestaltung und Kreativität
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten / Supervision - Coaching
- anerkanntes Kinderschutzkonzept
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- arbeitgeberfinanzierte Notbetreuung der Kinder der Beschäftigten
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Herz- und Gefäßzentrum
Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch.
Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen.
Keine Vorerfahrung im Herzkatheterlabor? – Kein Problem! Zweischichtsystem Mo-Fr 7-20 Uhr, nachts und am Wochenende Rufbereitschaft ohne Anwesenheitsdienst Rufbereitschaft leisten wir zu zweit
Aufgaben:
- Sterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention
- Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume
- Dokumentation der Untersuchungen
- Individuelle Einarbeitung
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege
Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:
- Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
- Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
- Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
- Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
- Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
- Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
- In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
- Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
- Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
- Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
- Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
- Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
- Auch Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Dich!
- Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwartet Dich!
- Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Sachbearbeitung im Bereich Finanzen und Projektmanagement
Jobbeschreibung
Im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) – Bildungsabteilung – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle im Bereich Finanzen & Projektmanagement (70 %) zu besetzen. Dienstsitz ist Hannover.Die EKD koordiniert die Zusammenarbeit der in ihr zusammengeschlossenen 20 Landeskirchen und vertritt die Anliegen der evangelischen Kirche in Staat und Gesellschaft.Die Abteilung Bildung arbeitet in den Feldern kirchlicher Bildungsverantwortung an den Schnittstellen von Staat und Kirche in Deutschland und mit Partner*innen weltweit. Dabei pflegt sie nationale und internationale Kontakte zu Ministerien, KMK, NGOs und zivilgesellschaftlich engagierten Stiftungen und Kirchen.
- Finanzsachbearbeitung
- Planung und Bewirtschaftung des Teilhaushalts der Abteilung
- Erstellen der Jahresabschlüsse
- Erstellung von Verwendungsnachweisen und Kassenanordnungen
- Beantragung von Zuwendungen innerhalb und außerhalb der EKD
- Projektmanagement
- Vorbereitung von Projekten, Vorhaben und aktuellen Themenstellungen mit Blick auf deren Auswirkungen im Bereich Finanzen / Verwaltung / Organisation
- Recherchen und Vermerke zu Einzelthemen
- Pflege von Portalen zum Thema Bildung, Ausbildung, Studium, Nachwuchsgewinnung
- Bewilligung, Verwaltung und Controlling von Zuwendungen
- einschlägiger Bachelor-Abschluss oder vergleichbar (z. B. BWL, Verwaltungswirtschaft, Public-Management) mit Lust auf interessante und vielseitige Aufgabenstellungen
- Kenntnisse im Verwaltungsverfahrens-, Zuwendungs- und Haushaltsrecht
- sicherer Umgang mit MS-Officeprodukten, Kenntnisse digitaler Kooperationstools
- Teamorientierung, Spaß an Kommunikation und gemeinsamer Problemlösung
- Affinität zu digitalen Lösungen und Freude an neuen Herausforderungen
- ein Entgelt nach Entgeltgruppe 11, das Arbeitsverhältnis richtet sich nach der Dienstvertragsordnung der EKD (vergleichbar TVöD Bund)
- eine unbefristete 70 % Stelle mit attraktivem Profil und vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem strukturierten und relevanten Arbeitsfeld
- ein kreatives, engagiertes Team, das sich auf Sie freut
- einen modernen Arbeitsplatz mit guter IT-Ausstattung
- ein „berufundfamilie“-zertifiziertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und -modellen und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- die Sozialleistungen des öffentlichen / kirchlichen Dienstes, u. a. eine attraktive betriebliche Altersversorgung und eine Kinderzulage für jedes Kind
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- alles, was das Arbeiten bei der EKD ausmacht
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Unternehmensbereichsleiter Marktfolge Aktiv m/w/d (hybrid)
Jobbeschreibung
Für unseren Bereich Marktfolge Aktiv suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Unternehmensbereichsleiter MFA in Vollzeit. Als Arbeitgeber steht die Sparkasse für hohe Standards in Sachen Arbeitsplatzsicherheit, Work-Life-Balance und Mitarbeiterentwicklung. Wir bieten unseren Beschäftigten ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Teamzusammenhalt geprägt ist. Bei uns finden Sie eine Karriereperspektive, die auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken abgestimmt ist. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege können Sie bei uns viel bewegen und in einer dynamischen Organisation arbeiten, in der Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Karriere bei der Sparkasse!- eigenständige Ausarbeitung un Umsetzung gesetzlicher Anforderungen für den gesamten Kreditbereich
- Führungs eines Teams von 11 Mitarbeitenden
- Entwicklung und Umsetzung neuer Kreditprozesse
- Überwachung der Ordnungsmäßigkeit der Kreditsachbearbeitung und Kreditanalyse
- Risiko-und rentabilitätsorientierte Behandlung von Problemkrediten
- Votierung bei Kreditengagements, sowie Bearbeitung von Großkrediten
- Entscheidung über die Risikovorsorge bei bedeutenden Engagements
- ausgesprägte Erfahrungen und Kenntnisse im Kreditgeschäft
- umfangreiche Rechtskenntnisse im Kreditgeschäft
- analytisches und riskobewusstes Denkvermögen
- kooperatives Führungsverhalten
- sehr hohe Auffassungsgabe gepaart mit der Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
- einen modernen und sicheren Arbeitsplatz
- Erfolgsentscheidende Position in einem innovativen Unter-
nehmen - Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem erfolgreichen Team
- eine attraktive Vergütung mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- 14 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe
- 32 Tage Erholungsurlaub mit der Option zusätzlichen Erholungsurlaub zu kaufen
- Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen
- weitere Benefits wie Fahrradleasing, Wandertage, Gesundheitsangebote,
Mitarbeiterkonditionen - kostenfreie Getränkeversorgung
- kostenfreier Parkplatz
Leiterin (a) der Abteilung Erziehungs- und Familienberatung, Frühe Hilfen und Vormundschaften/Pflegschaften
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Kinder, Jugend und Familie als
Leiterin (a) der Abteilung Erziehungs- und Familienberatung, Frühe Hilfen und Vormundschaften/Pflegschaften
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Freiburg informiert, berät und unterstützt Freiburger Familien in allen Lebenslagen und junge Menschen bis in die Volljährigkeit und erfüllt umfassende gesetzliche Aufgaben. Die Erziehungs- und Familienberatungsstellen und die Einrichtungen des Netzwerks Frühe Hilfen bilden hierbei zentrale Anlaufstellen und nehmen mit ihren vielfältigen Beratungs- und Hilfsangeboten eine zentrale Rolle ein. Vormünder und Pflegerinnen (a) vertreten Minderjährige persönlich und rechtlich an Eltern statt.
- Sie leiten die Abteilung mit den drei Sachgebieten Erziehungs- und Familienberatung, Frühe Hilfen und Vormundschaften/Pflegschaften mit insgesamt ca. 30 Mitarbeitenden und übernehmen gleichzeitig die Leitung des Kompetenzzentrums Frühe Hilfen
- Sie sorgen für die inhaltliche und konzeptionelle Weiterentwicklung der einzelnen Bereiche, sind für die fachliche und finanzielle Steuerung und das Berichtswesen verantwortlich und kümmern sich um die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement
- Sie erstellen Vorlagen für politische Gremien und vertreten das Amt in Gremien, Ausschüssen und Arbeitskreisen
- Sie arbeiten mit öffentlichen und freien Trägern zusammen
- Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) der Psychologie oder
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) im pädagogischen Bereich mit einer psychotherapeutischen Zusatzausbildung
- Sie verfügen über Berufserfahrung möglichst in Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe oder der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie/ -Psychiatrie und bringen idealerweise auch Führungserfahrung mit
- Im besten Fall bringen Sie eine Zusatzqualifikation im Bereich Beratung, Psychotherapie oder Sozialmanagement mit
- Sie zeichnen sich aus durch eine eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, eine hohe Kommunikationsfähigkeit und bringen Führungskompetenz mit
- Interessante Aufgaben mit tollen Leuten, die sich auf Sie, Ihre Impulse und Ihren Einsatz freuen!
- Attraktive Arbeitgeberangebote, wie z.B. „Hansefit“, ein hoher Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, Fahrradleasing, betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TVöD, die auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann
Medizintechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Krankenhäuser Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH mit ihren zwei modernen und wirtschaftlich erfolgreichen Akutkrankenhäusern, ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir versorgen in der südlichen Metropolregion Hamburg mit unseren über 2.000 Beschäftigten jährlich 32.000 stationäre und 80.000 ambulante Patienten. In unseren Häusern vereinen wir verschiedenste Fachdisziplinen auch standortübergreifend, um unseren Patientinnen und Patienten die bestmöglichste Behandlung bieten zu können. Ihre Gesundheit ist unsere Aufgabe! Wir suchen STANDORTÜBERGREIFEND einenMedizintechniker (m/w/d)
ANSTELLUNGSBEGINN: schnellstmöglich
ANSTELLUNGSART: Vollzeit (38,5 Std./Woche)
- Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von medizinischen Geräten
- Durchführung von sicherheits- und messtechnischen Kontrollen sowie Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Koordination und Überwachung notwendiger Fremdleistungen, Auftragsvergabe und Rechnungskontrolle
- Unterstützung bei der Integration medizintechnischer Geräte und Anlagen in IT-Netzwerke
- Bestandführung, Terminkontrolle und IT-gestützte Dokumentation
- Durchführung von Fortbildungen und Geräteeinweisungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatliche geprüften Medizintechniker (m/w/d) sowie Erfahrung in der Instandhaltung und Prüfung von medizintechnischen Geräten
- Verständnis von MDR, MPG und der MPBetreibV sowie der relevanten Normen für die Sicherheit
- Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
- Selbstständiges, eigenverantwortliches und termingerechtes Handeln
- Teamorientierung und zielstrebiges, strukturiertes Arbeiten
- Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Apotheke
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Ampelkonto für Überstunden
- Betriebsrat
- Betriebsarzt
- Cafeteria an beiden Standorten - Wir kochen selbst!
- Coaching für Führungskräfte
- Corporate Benefits
- Kostenfreie Betriebssportangebote
- Dienstpläne: Vier Wochen Planungssicherheit
- Familienfreundlichkeit
- Ferien- und Familienangebote (VOIIO)
- Flexiprämie
- Zuschuss HVV-Profi Ticket
- Kriesenhotline - Wir helfen Ihnen
- Kostenlose Parkmöglichkeit
- Moderne Medizintechnik
- Tarifverträge: TVÖD/VKA-K sowie TV-ÄRZTE /VKA
- Prämien, Zusatzvergütungen und Zuschüsse
- Gute Verkehrsanbindungen
- Individuelle Förderung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitergespräche
- Ehrung von Mitarbeitenden
- Jobrad
Sachbearbeitung Kommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Not sehen und handeln steht im Zentrum unserer Arbeit beim Deutschen Caritasverband e.V. Informationen über den Deutschen Caritasverband als Arbeitgeber finden Sie hier: Jobs beim Deutschen Caritasverband e.V. Die Arbeitsbedingungen für mehr als eine halbe Million Beschäftigte in ca. 25.000 Einrichtungen und Diensten der Caritas werden in der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V. im Rahmen des sogenannten Dritten Weges gestaltet. Die Arbeitsrechtliche Kommission ist paritätisch besetzt mit Vertreter_innen der Dienstgeberseite und der Mitarbeiterseite. In der Geschäftsstelle der Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e.V. suchen wir mit Dienstsitz Freiburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSachbearbeitung Kommunikation (75 %)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Geschäftsstelle unterstützt die Dienstgeberseite bei der Interessensvertretung der Caritas-Dienstgeber in politischen Entscheidungsprozessen und gegenüber der Öffentlichkeit. Sie bereitet Sitzungen vor und berät die Mitglieder der Dienstgeberseite auf Bundes- und Regionalebene.
- Textredaktion von Artikeln, Pressemitteilungen und weiteren Publikationen
- Erstellung und Pflege von MS-Office-Vorlagen
- Content- und Datenmanagement auf Website sowie Mitarbeit am Social Media-Auftritt
- Versand von Pressemitteilungen und anderen Publikationen
- Mitarbeit bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen
- administrative Unterstützung der Mitarbeitenden der Geschäftsstelle
- gerne selbstständig und serviceorientiert arbeiten sowie Erfahrung im Umgang mit externen Kunden mitbringen
- die gängigen MS-Office-Programme (Word, PowerPoint, Excel, Teams) sehr gut be-
- herrschen und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit TYPO3 haben
- gerne mit Sprache arbeiten und über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen
- über Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement verfügen
- unsere Grundhaltung mit Werten wie Nächstenliebe, Toleranz und Solidarität für Menschen in Not teilen
- Wertschätzung für Sie als Mensch mit dem, was Sie beruflich und persönlich mitbringen.
- attraktive tarifliche Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Jobticket
- Eingruppierung: Vergütungsgruppe VG 6b / VG 5c - zum AVR-Rechner
- Urlaub: 6 Wochen und drei zusätzliche Tage
- Gesundheit: diverse Kurse und Angebote (z.B. Rücken-Yoga, Entspannungstechniken)
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit und mobiles Arbeiten (40%)
- Fortbildungsprogramm (z.B. IT-Schulungen, Zeit-/Stressmanagement) und gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenIngenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Bundesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes in NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW
- Sie arbeiten in interdisziplinären Projektteams mit, indem Sie fachlich in Infrastrukturprojekten, hochbaulichen Großprojekten sowie in Projekten des Bauunterhalts unterstützen
- Außerdem wirken Sie bei der Auswahl und Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen mit
- Sie sind für die Steuerung sowie Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen mit dem Schwerpunkt im Bauunterhalt zuständig
- Ihnen obliegt die Planungsleistung oder Teilplanungsleistung nach HOAI und Sie betreuen die Machbarkeitsstudien
- Sie beauftragen und begleiten Abbruch- und Entsorgungskonzepte
- In Ihrer Funktion sind Sie für die Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen verantwortlich
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Weitere Anforderungen:
- Idealerweise bringen Sie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Tiefbau mit
- Berufserfahrungen in den Leistungsphasen 1 – 9 der HOAI und in der Projektsteuerung nach AHO Nr. 9 sind von Vorteil
- Sie bringen Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. VOB, HOAI, VgV, DIN etc.) mit
- Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB etc.) sowie entsprechende immobilien- und betriebswirtschaftliche Umsetzung wären wünschenswert
- Sie sind routiniert im Umgang mit Standard-IT‑Systemen (z. B. Microsoft Office) und aufgeschlossen gegenüber der BLB‑spezifischen Anwendung von SAP sowie einschlägiger Projektsteuerungs-/Planungssoftware
- Ihre ausgeprägte Kompetenz in der Steuerung der Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Lösungs- und Zielorientierung, Motivationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Ihre Flexibilität im Umgang mit sich verändernden Rahmenbedingungen
- Zur Führung eines Dienst‑Kfz sind Sie befähigt und Sie bringen die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung ‚Ü 2‘ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz mit
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 10 bis zur E 13 TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Sachbearbeitung (d/m/w) im Buxtehuder Bürgerbüro
Jobbeschreibung
Arbeiten in unserer Kommunalverwaltung ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, unsere Hansestadt weiter zukunftsorientiert und nachhaltig zu gestalten. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit alsSachbearbeitung (d/m/w) für das Buxtehuder Bürgerbüro in der Fachgruppe Sicherheit, Ordnung und allgemeiner Bürgerservice.
Zur Arbeitgeberin:
Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.
- Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz
- Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung
- Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung
- Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden
- Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen
- Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung
- Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt bis EG 7 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst
Das Buxtehuder Bürgerbüro der Hansestadt Buxtehude ist mit dem dazugehörigen Empfang die zentrale Anlaufstelle für Bürger (d/m/w) sowie Besucher (d/m/w) der Hansestadt Buxtehude. Über die Abwicklung des eigentlichen Melde- und Passwesens hinaus werden hier zusätzliche Dienstleistungen, wie z. B. die Ausgabe von Parkausweisen, die Erteilung von Fischereiberechtigungen und die Ausgabe von verschiedenen Antragsformularen und Informationen angeboten. Die Handhabung der zentralen Telefonanlage in Vertretungsfällen ist ebenfalls Bestandteil des Aufgabenprofils. Das Buxtehuder Bürgerbüro steht an sechs Tagen der Woche mit seinen Leistungen zur Verfügung, sodass im dienstplanmäßigen Wechsel auch am Samstagvormittag gearbeitet wird.
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) oder Bürokauffrau/Bürokaufmann (d/m/w),
- ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine hohe Dienstleistungsorientierung,
- Identifikation mit der Aufgabe,
- eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie gute Kommunikationsfähigkeit,
- Freude am Arbeiten im Team,
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Sicherheit im Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen und digitaler Sachbearbeitung,
- idealerweise Erfahrungen in diesem Aufgabenfeld.
Recruiter/Sachbearbeiter Recruiting (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk Münster ist eines der größten und ältesten Studierendenwerke Deutschlands. Als modernes Dienstleistungsunternehmen kümmern wir uns um rund 60.000 Studierende in Münster und Steinfurt. In unseren Hauptaufgabenbereichen Wohnen, Verpflegung, Studienfinanzierung, Sozialberatung und Kinderbetreuung stehen wir mit unseren ca. 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Studierenden als Partner hilfreich zur Seite. Daneben offerieren wir für Kongress- und Tagungsgäste aus dem Hochschulbereich auch attraktive Räume, umfangreichen Service und Übernachtungsmöglichkeiten. Wir suchen Sie - und Sie dann die Anderen! Klingt gut? Dann verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team der Abteilung Organisation/Personal/Recht alsRecruiter/Sachbearbeiter Recruiting (m/w/d)
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich), befristet
in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden, unbefristet
- Ansprechperson für alle Themen rund um den Recruitingprozess inkl. der Betreuung des Bewerbermanagementsystems
- Prüfung von Anforderungsprofilen, Veröffentlichung von Stellenanzeigen und Teilnahme an Vorstellungsgesprächen
- fortlaufende Weiterentwicklung und Überwachung der zielgruppenspezifischen Recruitingwege
- Ausbildungs-/ und Arbeitgebermarketing (Messebesuche, Schulveranstaltungen, Willkommenstage, etc.)
- administrative und organisatorische Aufgaben im Bereich Personal (u.a. Betreuung der Auszubildenden)
Montags bis freitags im Rahmen von 06:00 bis 18:00 Uhr. Jede Minute Mehrarbeit wird digital erfasst und Ihrem Arbeitszeitkonto gutgeschrieben.
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Personal oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf, idealerweise mit anschließender Weiterbildung im Personalwesen
- mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise bereits im Recruiting
- Kenntnisse im Bewerbermanagement sowie idealerweise auch im Arbeits- und Tarifrecht (TVöD, TV-L o.ä.)
- ein ausgeprägtes kommunikatives Talent, hohe Serviceorientierung und Empathie
- Teamgeist, Eigeninitiative und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- krisenfester Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b (21,03€ - 29,59€/Std.)
- Sonderzahlungen im Juli und November
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Jahresurlaub von 30 Tagen (bei einer 5-Tage-Woche) und zusätzlich dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- Essen in den hauseigenen Mensen und Bistros zu Mitarbeiterkonditionen
- Jobticket (Vergünstigung für Bus und Bahn) sowie Jobrad und Fahrradgarage im Hof
- Hansefit Firmenfitness
- Arbeitsplatz mit einmaliger Lage an Münsters Aasee
- Möglichkeit auf Homeoffice (nach Einarbeitung und Absprache)
Oberarzt (m/w/d) Kinderklinik
Jobbeschreibung
Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Ergänzung unseres ärztlichen Teams einenOberarzt (m/w/d) für die Kinderklinik
in Vollzeit
Die Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde betreut jährlich ca. 2.000 stationäre Patienten in 28 Betten. Die Klinik ist die einzige Kinderklinik im Umkreis von 70 km, und betreibt als perinatologischer Schwerpunkt eine Neugeborenen-Intensivstation mit 8 Betten und 3 Beatmungsplätzen. Hier werden Patienten aus ca. 1.100 eigenen Geburten behandelt. Wir betreuen zusammen mit den Geburtshelfern Risikogeburten ab der 33. Schwangerschaftswoche. Der Chefarzt der Abteilung verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung im Fach Kinderheilkunde sowie über ein Jahr für den Schwerpunkt Neonatologie.
Die Kinderklinik betreibt ein sozialpädiatrisches Zentrum, und ist damit eine wichtige Schaltstelle im Pädiatrischen Netz aus Frühförder- und Beratungsstellen, Sonderschulen, niedergelassenen Therapeuten, Jugendamt u.a.m. Pro Jahr werden 800 EEG-Untersuchungen bei Kindern durchgeführt.
Auf Motivation und eigenständiges Arbeiten aller Mitarbeiter wird großen Wert gelegt, ebenso auf kollegiales, freundliches Miteinander, sowohl in der Abteilung als auch zwischen den verschiedenen Fachabteilungen.
Wir bieten ein strukturiertes Einarbeitungskonzept mit Mentor, das sich seit Jahren bewährt hat und laufend auf den neuesten Stand gebracht wird.
- Versorgung von ambulanten und stationären pädiatrischen Patienten
- Anleitung der Assistenzärzte
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen im Haus
- Mitarbeit im sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ)
- Teilnahme am Rufdienst
- Facharzt (m/w/d) für Kinder-und Jugendmedizin
- Hohes Engagement, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
- Positive Ausstrahlung und wertschätzende Umgangsformen gegenüber unseren Patienten
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Förderung der Teilnahme an den externen Fort- und Weiterbildungen und Kongressen
- Die Möglichkeit, im Rahmen einer Hospitation unsere Klinik kennen zu lernen
- Kostengünstige Unterkunft im Personalwohnheim, falls gewünscht
- Bezahlung nach dem TV-Ärzte/VKA, allgemeinübliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits, Dienstradleasing
- Betriebsnahe Kinderbetreuung in Kooperation mit Kindergarten und -hort
Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) am Wirtschaftsinstitut
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort für das Wirtschaftsinstitut eine:n motivierte:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d)Kennziffer 01-2025 | Teilzeit (75 %) | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen TV-L E11Am Wirtschaftsinstitut der HRW arbeiten Sie in einem teamorientierten und dynamischen Umfeld. Zur Unterstützung in der Lehre und Forschung suchen wir jemanden, der/die Interesse an Themen wie Projektmanagement, Qualitätssicherung und Energiemanagement sowie an organisatorischen Tätigkeiten im Rahmen der Koordination eines Studiengangs hat.
Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!
Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.
Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.
Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.
Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!
Am Wirtschaftsinstitut der HRW arbeiten Sie in einem teamorientierten und dynamischen Umfeld. Zur Unterstützung in der Lehre und Forschung suchen wir jemanden, der/die Interesse an Themen wie Projektmanagement, Qualitätssicherung und Energiemanagement sowie an organisatorischen Tätigkeiten im Rahmen der Koordination eines Studiengangs hat.
Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!
Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.
Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.
Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen Sie über Ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.
Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!
- Unterstützung des Professors / der Professorin in der Lehre und bei Forschungsaktivitäten einschließlich der Erstellung von Vorlesungsunterlagen und Präsentationen
- Durchführung von Übungen
- Weiterentwicklung, Organisation und Durchführung von Laborpraktika; Mitarbeit im Laborbetrieb
- Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Modulprüfungen und Abschlussarbeiten
- Hilfe bei der Digitalisierung der Lehrmittel
- Weiterentwicklung und aktive Mitwirkung in der Qualitätssicherung des Studiengangs „Industrielles Dienstleistungsmanagement“ in enger Zusammenarbeit mit dem Studiengangsleiter
- Beratung und Betreuung der Studierenden bei den fachspezifischen Anliegen
- Vorbereitung und Verifizierung der Lehr- und Semesterplanung
- Unterstützung bei der Entwicklung des Studiengangmarketings sowie Umsetzung innovativer didaktischer Ideen der Lehrenden
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, (Wirtschafts-) Informatik, oder vergleichbarer Fachrichtung
- Gutes technisches Verständnis und ausgeprägte analytische Arbeitsweise
- Idealerweise Kenntnisse in technischem Projektmanagement und Qualitätssicherung
- Hohes Engagement und Selbstständigkeit, sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und kreatives Denken setzen wir voraus
- Gute Englischkenntnisse
- Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team
- Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld
- Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
- Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung
- Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
- Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital
- Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote
- Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)
- Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür
- Vergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket)
Controller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin. Für unseren Geschäftsbereich Finanzen suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Controller (m/w/d)Stellenanteil: 100 %
- Unterstützung des Vorstands bei operativen und strategischen Fragestellungen
- Pflege und Weiterentwicklung des Internen Berichtswesens
- Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen
- Integration und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen (z.B. ERP-Systeme, KIS-Systeme)
- Analyse und Optimierung der wirtschaftlichen Prozesse in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung strategischer Zielvorgaben
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzen/Controlling, Gesundheitsökonomie oder eine gleichwertige Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Finanzen/Controlling, bevorzugt im Gesundheitswesen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Zahlenverständnis und konzeptionelles Denkvermögen
- Starke kommunikative Fähigkeiten, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
- Kenntnisse in SAP und/oder Krankenhausinformationssystemen wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem Klinikum und führenden Forschungsinstitut
- Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung
- Einblick in den Steuerungsprozess eines Hauses mit Krankenversorgung, Forschung und weiteren Geschäftsbereichen
- Spannende Zusammenarbeit mit Kollegen in der Verwaltung und den Bereichen Medizin und Forschung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket als Deutschlandticket
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sonderkonditionen bei Sportangeboten
- Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL)
- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Malteser Jugend Bundesebene
Jobbeschreibung
Wir Malteser sind ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Rettungsdienst, Fahrdienste, Schulbegleitdienst, Jugendhilfe, Integrationsdienste und Ausbildung. Außerdem betreiben wir Krankenhäuser und Wohn- und Pflegeeinrichtungen.Für die Abteilung Malteser Jugend in der Malteser Zentrale in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in für Verwaltungstätigkeiten und inhaltlicher Begleitung des Bundesjugendreferats mit einem Stellenumfang von 50% (19,5 Stunden).
- Wissensmanagement und Prozessbeschreibung
- Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden des Bundesjugendreferates und den Jugendreferaten der Diözesen, sowie den Ehrenamtlichen der Malteser Jugend
- Terminorganisation
- Hausbuchungen & Absprachen
- Verwaltung der Anmeldungen
- Ausschreibungen
- Abrechnungen
- Organisation von Veranstaltungen
- Protokollführung
- Unterstützung vor Ort
- Inhaltliche Vorbereitung von Themen
- Unterstützung bei Recherchen, Unterstützung bei der Fertigstellung von Handreichungen und Arbeitshilfen
- Buchhaltung und Bearbeitung von Abrechnungen
- Bestellungen
- Postverwaltung
- Zuarbeit
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen in dem Bereich
- Eignung für Büroorganisation und Verwaltung
- Einen sicheren Umgang mit Microsoft Office-Programmen
- Fähigkeit zur Arbeit im Team und Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
- Kontakt- und Kommunikationsstärke
- Selbständiges sowie konzeptionelles Denken und Arbeiten
- Erfahrung in (verbandlicher) Jugendarbeit, gerne auch aus ehrenamtlicher Tätigkeit
- Bereitschaft zu flexibler Terminplanung (Unregelmäßig am Wochenende oder Abendtermine)
- Unbefristete Tätigkeit in Teilzeit (19,5h/Woche) mit einer leistungsgerechten Vergütung nach AVR-Caritas
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche) und ein Tag zur freien Verfügung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der RZVK
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Home-Office)
- Eine umfangreiche Einarbeitung in Ihre Aufgaben und Themengebiete
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Arbeitsregelung
- Viel Gestaltungsspielraum für Ihre eigenen Ideen sowie fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
- Die Anbindung an ein motiviertes Team und großen Verband
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit exzellenter technischer und ergonomischer Ausstattung
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Möglichkeit, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing und/oder einen Parkplatz zu beziehen
IT Field Service Specialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.400 Mitarbeitende eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.Contilia.Digital erbringt alle IT-Dienstleistungen für die Contilia Gruppe und ihre Einrichtungen. Strategisch und operativ gestalten wir die Applikations- und Infrastruktur-Landschaft zentral in den Stadien Projekt, Betrieb und Service für die ca. 7.500 Anwender. Hierzu setzen wir Enterprise-Komponenten, -Lösungen und -Dienstleistungen namhafter Hersteller und Lieferanten ein. Unsere Experten (m/w/d) realisieren interoperable Prozesse und Architekturen mit Schwerpunkt auf Performance, Stabilität und Sicherheit.
Für die Contilia.Digital suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT Field Service Specialist (m/w/d)
- Wartung und Fehlerbehebung: Sie sind verantwortlich für die Wartung und Fehlersuche von IT-Lösungen direkt vor Ort in unseren Einrichtungen – vor allem in Kliniken, aber auch in Praxen, Senioreneinrichtungen sowie Therapie-, Reha- und Laborstandorten
- Installation und Support: Sie kümmern sich um die Installation und den Support von PCs, Thin Clients, Notebooks und Zubehör – stets nach höchsten Standards, inklusive Auslieferung, Austausch und Abbau
- Ansprechperson für Anwender: Als kompetente Ansprechperson analysieren und lösen Sie technische Fragestellungen zu Komponenten und Anwendungen
- Rollouts und Migrationen: Sie führen Rollouts, IT-Umzüge und Migrationen durch und arbeiten dabei eng mit unseren Kollegen (m/w/d) aus den IT-Projekt-, Infrastruktur- und Anwendungsteams zusammen
- Dokumentation und Wissensmanagement: Sie dokumentieren eigenständig im Ticketsystem und tragen zur Erstellung und Verbesserung von KB-Artikeln bei, um eine effiziente Wissensweitergabe zu gewährleisten
- Einsatzorte und Rufbereitschaft: Primär sind Sie an einem unserer größeren Klinikstandorte (Mülheim, Essen-Borbeck, Essen-Huttrop, Essen-Kupferdreh) eingesetzt
- Ausbildung: Sie haben eine erfolgreiche technische Ausbildung im IT-Bereich, z. B. als Fachinformatiker (m/w/d) oder Systemtechniker (m/w/d), abgeschlossen
- Berufserfahrung: Erste Erfahrungen im IT-Bereich bringen Sie mit, ergänzt durch fundierte Kenntnisse in Windows, Office, Netzwerken und aktueller Hardware
- Technisches Know-how: Sie sind technisch versiert und verfügen über praktische Kenntnisse in Client- und Netzwerktechnologien, idealerweise auch in medizinischen Informationssystemen, Thin Clients und Citrix
- Kunden- und Dienstleistungsorientierung: Ihre hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung prägt Ihre Arbeitsweise und sorgt für zufriedene Anwender
- Kommunikation und Teamarbeit: Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist aus, arbeiten strukturiert, eigenständig und lösungsorientiert
- Flexibilität: Ein Führerschein der Klasse B und eine hohe Motivation runden Ihr Profil ab
- Vergütung: attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas | jährliche Sonderzuwendung | betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Entwicklung: individuelles Onboarding | strukturierte Einarbeitung | zeitliche und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung | langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund | E-Learning
- Zusammen arbeiten, zusammen feiern: Familienfeste | Weihnachtsfeiern | abteilungsinterne Veranstaltungen
- Weitere Angebote: Möglichkeit der Homeoffice-Tätigkeit | Gleitzeitregelung | vielseitige Mitarbeitervorteile/-rabatte (z. B. Corporate Benefits) | Fahrradleasing über JobRad
Kita-Manager:in (m/w/d) (1370/35/24)
Jobbeschreibung
Das Kath. Verwaltungszentrum Göppingen-Geislingen mit Sitz in Donzdorf übernimmt im Dekanat Göppingen-Geislingen die fachliche Betreuung von 40 Kirchengemeinden, deren Kindertagesstätten sowie sonstiger Einrichtungen (z. B. Sozialstationen) in Angelegenheiten der Personalverwaltung, des Finanz- und Bauwesens. Für unser engagiertes Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Kita-Manager:in (m/w/d) (1370/35/24)mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %
- Organisation- und Personalmanagement
- Wahrnehmung von Leitungs- und Führungsaufgaben bspw. durch eigenverantwortliche Personalentscheidungen für pädagogische Mitarbeitende, die Beratung in Stör- und Konfliktfällen oder die Führung von Personalgesprächen
- Unterstützen/Vertreten der Träger in Fragen des Kindergartens und bei der Klärung von Trägerstrukturen
- Sichern und Weiterentwickeln kath. Kindergärten mit bedarfsgerechten und familienfreundlichen Angebotsformen
- Zusammenarbeit mit Kommunen und Mitarbeitervertretungen
- Stärkung und Entwicklung der katholischen Kindertageseinrichtungen
- Begleitung des Qualitätsmanagements in den Kindergärten
- Diplom-Verwaltungs-/Finanzwirt/-in (FH) bzw. B. A. – Public Management/LL. B., Betriebswirt/-in (BA, FH/IHK), B.A./Dipl. Sozialwirtschaft/Gesundheitswirtschaft/Soziale Arbeit, staatl. anerkannter Sozialwirt oder eine gleichwertige Ausbildung mit Bezug zum Stellenprofil
- Interesse und ggf. Erfahrungen im Handlungsfeld Kindergarten
- Kenntnisse im Arbeitsrecht und in der Personalführung sind von Vorteil
- Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
- Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten mit privatem PKW (Fahrtkostenerstattung)
- Bereitschaft zur Gremienarbeit
- ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- ein kreatives und motiviertes Team
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Zusatzversorgung aus der ZVK, Zuschuss zum Jobticket, Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen
- zusätzliche kirchenspezifische Leistungen (Arbeitsbefreiung bei besonderen Anlässen, Ausgleichstage z.B. für die Betreuung von Kindern unter 12 Jahren oder pflegebedürftige Angehörigen)
- flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
Fachkraft (m/w/d) Pädagogik, Heilerziehungs-/Krankenpflege, Ergotherapie in besonderer Wohnform für Erwachsene (28,88 bis 38,5 Std./Woche)
Jobbeschreibung
Die Träger gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die Hilfen für psychisch kranke und abhängigkeitskranke Menschen sowie für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung anbietet. Für die Erbringung von Assistenzleistungen für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung in unserer besonderen Wohnform suchen wir Mitarbeiter*innen aus den BerufsgruppenHeilerziehungspflege, Krankenpflege, Ergotherapie, Sozialpädagogik oder Erzieher*in (m/w/d).
Die Stellen umfassen 75 – 100 % der Regelarbeitszeit (38,5 h / Woche) und sind unbefristet.
Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen, die mit Begeisterung ausgeprägte Persönlichkeiten im Alltag unterstützen, begleiten und ihnen möglichst viel Autonomie sowie Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen.
- Unterstützung und Anleitung der Klient*innen bei der Gestaltung des Alltags, beim Erwerb und/oder Erhalt der lebenspraktischen Fertigkeiten, Begleitung bei der Erschließung des Wohnumfeldes, Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
- Unterstützung der Interaktion innerhalb der Gruppe
- Beobachtung der körperlichen Verfassung der Klient*innen und Organisation sowie Begleitung regelmäßiger und notwendiger Arztbesuche
- pflegerische und medizinische Versorgung der Klient*innen auf ärztliche Anordnung
- Mitarbeit an den regelmäßig stattfindenden individuellen Hilfeplanungen mit den Klient*innen
- Erstellung von Entwicklungsberichten
- Führung der Dokumentation
- Planung und Erledigung aller im Rahmen der Haushaltsführung anfallenden Tätigkeiten sowie Einsatz und Verwaltung der hierfür zur Verfügung stehenden Mittel in Zusammenarbeit mit dem Team
- Wahrnehmung von übergreifenden Aufgaben (Kontakte zu Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen, Ämtern und anderen Institutionen)
- Teilnahme an den regelmäßig stattfindenden Teamsitzungen
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem der oben genannten Bereiche
- Deutschkenntnisse mindestens B1
- eine respektvolle und wertschätzende Haltung den betreuten Menschen gegenüber
- ein hohes Maß an Empathie
- eine ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitshaltung
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und gleichzeitig ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
- ein zukunftsorientiertes Arbeitsfeld in der Berliner Sozialwirtschaft
- unbefristete Festanstellung
- Vergütung nach dem jeweils gültigen TV-L Berlin und 30 Tage Urlaub
- Urlaub auf Wunsch während der Probezeit
- gemeinsame Dienstplangestaltung
- regelmäßige Supervision sowie ein umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- eine personenzentrierte Arbeitsweise mit individuellen Betreuungskonzepten
- eine Arbeit in multiprofessionellen, kollegialen Teams in einem wertschätzenden und offenen Arbeitsumfeld
- fachliche Unterstützung durch Fachanleiter*innen und Bereichsleiter*innen
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- offene Diskussionsforen für Mitarbeiter*innen zu relevanten Themen des Arbeitsfeldes
- Einbeziehung in alltägliche und grundsätzliche strukturelle Entwicklungsprozesse
- Firmenticket und (E-)Bike-Leasing über Jobrad
Personaler*in
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Die innovativen Forschungsaktivitäten des Fraunhofer IME orientieren sich eng an den aktuellen Bedürfnissen, allen voran Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit. Als molekulare Basis der Bioökonomie entwickeln wir Ressourcentechnologien und biotechnologische Verfahren für den effizienten Einsatz in der Industrie: Von der Lebensmittelproduktion und der Entwicklung neuer Agrarsysteme wie Vertical Farming, über die Erschließung von Bioressourcen, bis hin zu pharmazeutischen und lebensmitteltauglichen Proteinen. Wir untersuchen und nutzen auch die molekularen Interaktionen zwischen Stoffen und Organismen, um Methoden, Richtlinien und Teststrategien zur Erfassung und Bewertung des ökologischen Risikos von Stoffen zu entwickeln und anzuwenden.Zur Verstärkung unseres kaufmännischen Teams am Standort Aachen suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für die nachfolgenden Tätigkeiten.
- Beratung tariflich beschäftigter Mitarbeitender sowie Führungskräfte bei arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen
- Betreuung der tariflich beschäftigten Mitarbeitenden im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich – vom Eintritt bis zum Austritt gemäß TVöD
- Personal Recruiting inklusive Ausschreibungen, Active Sourcing und Interviewführung
- Planung und Durchführung von personellen Einzelmaßnahmen, Erstellung von Tätigkeitsdarstellungen und -bewertungen
- Zeugnis- und Bescheinigungswesen
- Mitwirkung bei der Organisation von geeigneten Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen (Personalentwicklung)
- Erstellung, Prüfung und Bewertung statistischer Auswertungen für den Personalbereich
- Eigenverantwortliche Bearbeitung der Zeitwirtschaft in SAP HCM
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den örtlichen Gremien
- Sonstige allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, einen Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung ist erwünscht, wird jedoch nicht vorausgesetzt
- Bestenfalls Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD, BAT, MTArb), Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie im Betriebsverfassungsgesetz
- Souveräne Anwendung von Rechtsvorschriften (Gesetze, Betriebsvereinbarungen, Organisationsanweisungen etc.)
- Umfassende EDV-Kenntnisse, insbesondere in der Anwendung von MS-Office-Produkten, sowie Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (idealerweise SAP)
- Ein sicheres und freundliches Auftreten, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit, Flexibilität und Serviceorientierung – auch in zeitkritischen Situationen
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsfreiräumen sowie eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Eine ausgeglichene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten sowie die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch das Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Nutzung des E-Learning-Tools
- Zahlreiche Rabatte bei vielen namhaften Marken im Rahmen unserer Corporate Benefits
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege
- Eine vielseitige, eigenverantwortliche Tätigkeit
Heilpädagogin/gen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie haben Freude daran, Kinder bedürfnisorientiert zu fördern? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie. Die Stadt Eckernförde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorrangig für die Kindertageseinrichtungen Mitte und Nord als Teammitglied für Einzelintegrationsmaßnahmen:eine/n Heilpädagogin/gen (m/w/d)
unbefristet; Vollzeit 39,0 Stunden/Woche; EG S9 TV-SuE
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst - TVöD -. Das monatliche Bruttogehalt beträgt je nach einschlägiger Berufserfahrung in der EG S 9 TV-SuE von 3.371,39 Euro bis 4.902,44 Euro brutto in den Stufen 1 - 6.
Die Arbeitszeit bewegt sich im Rahmen der Öffnungszeiten der städtischen Kindertageseinrichtungen (07.00 Uhr bis 17.00 Uhr). Der Aufgabenbereich liegt in der Betreuung von Kindern mit Integrationsbedarf im Alter von 2 – 6 Jahren. Der Einsatz wird, je nach Einzelintegrationsmaßnahmen, langfristig auch in den anderen beiden städtischen Kindertageseinrichtungen Püschenwinkel und Süd erfolgen.
- Arbeit nach heilpädagogischen Prinzipien und Gestaltung von kreativen Angeboten und Unterstützungsleistungen
- Individuelle Begleitung und Beobachtung der Kinder
- Inklusive Förder- und Entwicklungsangebote für alle Kinder
- Kooperation und Gestaltung der Arbeit in enger Abstimmung mit dem Team der Kindertageseinrichtungen
- Elternzusammenarbeit
- Anamnesegespräche und Entwicklungsdiagnostik
- Pflege und Hygiene
- Zusammenarbeit mit internen und externen Diensten, Therapeutinnen und Therapeuten und Sorgeberechtigten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Berichtswesen und Qualitätsmanagement
- Selbständige und eigenverantwortliche Strukturierung des Tagesablaufes
- Entwicklungsdokumentation und Dokumentation der täglichen Arbeit
- Staatlich anerkannte Heilpädagogin/anerkannter Heilpädagoge oder
- Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Heilpädagogik oder Sonderpädagogik
- Eine selbstverständliche inklusive Haltung
- Ein wertschätzender und bedürfnisorientierter Umgang mit den Kindern
- Erfahrungen mit ICF-CY sind von Vorteil (internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen)
- Bereitschaft zur kontinuierlichen fachspezifischen Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zur Teilnahme an Teamsitzungen
- Bereitschaft, das Schutzkonzept der Häuser und die Selbstverpflichtung/den Verhaltenskodex des Landes Schleswig-Holstein zu unterzeichnen
- Mobilität ist wünschenswert
- Deutsch C1 Niveau
- Einen Arbeitsplatz mit einem vielseitigen und interessantem Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten
- Teil eines großen Teams zu werden mit Raum für eigene Ideen
- Regelmäßige Kita-Teamsitzungen und Supervision
- Fachliche Auseinandersetzung im Austausch mit Fachberatung und Fortbildungen
- Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub von 30 Tagen
- Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. jährliche Sonderzuwendung, Teilnahme am Leistungsentgelt, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge über Kommunalversicherer mit Arbeitgeberzuschuss)
- Möglichkeiten zum Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss oder
- Möglichkeiten zum Erwerb eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss von NAH.SH
- Möglichkeit zur Teilnahme an Firmenfitnessangeboten (Hansefit)
Mitarbeiter Produktmanagement und Entwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit über 200 Mitarbeiter:innen vernetzen und versorgen wir die rund 110.000 Bürger der Städte Meerbusch und Willich. Die zuverlässige Lieferung von Energie und Wasser für unsere Region sind dabei die Basis. Heute sind die Stadtwerke Willich und Meerbusch ein ganzheitlicher Energiedienstleister. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und Digitalisierung sind unsere aktuellen Themen. Unsere Vision: Mehr als das Selbstverständliche tun. Miteinander Energiezukunft gestalten. Dort, wo wir leben.Innovation und Weiterentwicklung sind feste Bestandteile unserer Organisation und helfen uns, die
richtigen Antworten auf die Fragen der Zukunft zu finden. An der Zufriedenheit unserer Kund:innen arbeiten
wir Tag für Tag. Für sie denken wir Energie weiter und schaffen individuelle Lösungen.
Produktmanagement und Entwicklung (m/w/d)
- Innovative Produktentwicklung: Begleiten Sie die Entwicklung und Modifikation von Commodity Produkten (Strom, Gas, Wasser, Wärme) über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg
- Kundenfokus: Sie identifizieren Kundenbedarfe und entwickeln neue Produkte, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich überzeugen – von der Idee bis zur Marktreife
- Produktmanagement: Sie managen standardisierte Produkte und analysieren das bestehende Portfolio unter Berücksichtige aktueller Markttrends
- Preis- und Vertragsmodelle: Sie kalkulieren Preise- und entwickeln und pflegen Vertragsmodelle (AGB-Management) für unsere Standardprodukte
- Marktbeobachtung: Sie beobachten energiewirtschaftliche sowie energierechtliche Entwicklungen und bereiten die Informationen auf
- Management-Support: Sie erstellen Entscheidungsvorlagen für das Management
- Vertriebsunterstützung: Bei der Entwicklung von verkaufsfördernden Maßnahmen und Vertriebsaktionen unterstützen Sie den Fachbereich
- Digitalisierung: Sie tragen zur weiteren Digitalisierung des Vertriebs und zur Optimierung der damit verbundenen Prozesse bei
- Abgeschlossenes Studium: Bachelor-Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Berufserfahrung
- Erfahrung: Erfahrung im Preis- und Produktmanagement, idealerweise in der Energiewirtschaft
- MS Excel-Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse in MS Excel, idealerweise auch Erfahrung mit lima und/oder epilot
- Arbeitsweise: Selbstständige Arbeitsweise mit starkem konzeptionellem und analytischem Verständnis
- Innovationsfreude: Innovationsfreude und starke Affinität zu Zahlen
- Soft Skills: Kommunikationsstärke, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem teamorientierten Umfeld.
- Wir vergüten nach dem TV-V und bieten neben dem 13. Monatsgehalt und einer Leistungsprämie noch weitere Sozialleistungen.
- Wir zahlen für Sie Beiträge in eine ergänzende Altersvorsorge (Betriebsrente).
- Wir haben flexible Arbeitszeiten und bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens – die Ausstattung mit Laptop und Smartphone übernehmen selbstverständlich wir.
- Wir bieten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
- Wir fördern über regelmäßige interne und externe Schulungen Ihre kontinuierliche Weiterentwicklung.
Anwärter/-in Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für Bremen und den Nordwesten mit vielen internationalen Konzernen spielt der Flughafen Bremen eine bedeutende Rolle. Als internationaler Verkehrsflughafen verbindet Bremen Airport die Hansestadt und den Nordwesten mit den wichtigsten Wirtschaftsregionen und Urlaubszielen in Deutschland und Europa. Reisende profitieren von den hervorragenden Umsteigeverbindungen an europäischen Drehkreuzen, die täglich angeflogen werden. Für die Abteilung OF / Firefighting suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Anwärter*innen zum*zur Feuerwehrmann*Feuerwehrfrau.- Am Flughafen Bremen gehören Sie zu einer Wachabteilung und arbeiten nach einem Schicht-Dienstplan.
- Dabei nehmen Sie an Einsätzen in den Bereichen Brandbekämpfung, Hilfeleistung, Emergency-Medical-Service und Security teil.
- Sie werden in die jeweiligen Sachgebiete eingearbeitet – je nach Ihrer persönlichen Befähigung, z. B. durch berufliche Vorkenntnisse oder Eignung.
- Ihre Ausbildung haben Sie erfolgreich in einem feuerwehrdienlichen Beruf abgeschlossen – der Schwerpunkt sollte eine handwerkliche, technische oder rettungsdienstliche Ausbildung sein.
- Sie bringen Kenntnisse und Lehrgangszertifikate im Bereich der freiwilligen Feuerwehr, hauptberuflichen Feuerwehr oder des Rettungsdienstes mit, z. B. eine B2-Ausbildung oder Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in.
- Sie haben eine uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit und erfüllen die gesundheitlichen Anforderungen nach den entsprechenden nationalen arbeitsmedizinischen Regelungen zum Tragen von Umluft unabhängigem Atemschutz.
- Sie können die Zuverlässigkeitsbescheinigung nach §7 Luftsicherheitsgesetz und die Fahrerlaubnis Klasse B vorweisen – von Vorteil ist auch der Führerschein der Klasse C.
- Grundkenntnisse in Englisch und ein routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen runden Ihr Profil ab.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens testen wir bei unseren Bewerber*innen fachliches Grundverständnis und körperliche Fitness.
- Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit
- Ein motiviertes Team mit freundlichen Kolleg*innen
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Bindung an den TVöD
- Zertifizierung „Ausgezeichnet familienfreundlich“
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Breitgefächertes und modernes Gesundheitsmanagement, u.a. Zuschuss zur Firmenfitness (Hansefit + Wellpass)
- Jobrad und Job-Ticket (vergünstigter Tarif)
- Unfallversicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenloses Parken
Spezialist (W/M/D) Sicherheits- und Notfallmanagement
Jobbeschreibung
EXPERTE (W/M/D) GESUCHT: Spezialist (W/M/D) Sicherheits- und NotfallmanagementStandort Wiesbaden (Kennziffer Z3-22421601)
Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen.
HZD – FIT für unsere Zukunft.
- Als Spezialist (w/m/d) im Sicherheits- und Notfallmanagement sind Sie für die kritische Versorgungsinfrastruktur der Gebäude und Rechenzentrender HZD verantwortlich. Sie etablieren präventive Maßnahmen zur Notfallvorsorge und bereiten die HZD auf mögliche Krisenszenarien vor. Mit Ihrer Arbeit sorgen Sie dafür, dass die HZD auch in schwierigen Situationen einsatzfähig ist und die Hessische Landesverwaltung somit handlungsfähig bleibt.
- Sie haben eine abgeschlossene einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung im Notfall- und Krisenmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie besitzen vergleichbare Kenntnisse.
- Sie verfügen über mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen in der Handhabung und der Koordination von Krisen und Notfallszenarien sowie in der Anwendung der BSI-Grundschutzanforderungen.
- Sie besitzen ausgeprägte Kenntnisse der Anforderungen von Rechenzentren in Bezug auf Zutritt, Gebäudeschutz und Sicherheit.
- Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten, insbesondere beim Verfassen von fachlichen Konzepten.
- Sie verfügen über analytisches Denkvermögen und damit die Eigenschaft, Probleme schnell zu durchdringen, eigenständig Lösungen zu entwickeln und komplexe Fachthemen zu bearbeiten.
- Kooperationsfähigkeit, Innovationsfähigkeit und ergebnisorientiertes Handeln runden Ihr Profil ab.
- Ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Homeoffice
- Einen sicheren Arbeitsplatz und Standortsicherheit
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Landesticket im öffentlichen Personennahverkehr
- Eine Stelle bis Entgeltgruppe 13 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Teamleitung Eingliederungshilfe Bereich Wohnen (m/w/d
Jobbeschreibung
Wie wir das meinen? Ganz einfach: bei leben lernen muss sich niemand verstellen. Das gilt für inzwischen über 100 Menschen mit kognitiven, körperlichen und psychosozialen Beeinträchtigungen genauso wie für unsere ca. 300 Mitarbeitenden, welche in verschiedenen Berliner Wohn- und Arbeitsangeboten eine Umgebung schaffen, in der sich Menschen wohlfühlen, gemeinsam leben und miteinander lernen. Als Teil von uns erleben Sie eine Arbeitsatmosphäre, in welche Sie sich täglich vielfältig und ganz persönlich einbringen können. Denn wir finden, dass sich die wechselnden Herausforderungen des Lebens gemeinsam am besten meistern lassen. Unsere Türen stehen Ihnen offen - treten Sie ein! Teamleitung Eingliederungshilfe Bereich Wohnen (m/w/d)Die Stelle ist schnellstmöglich in Vollzeit (38,5 h/w) zu besetzen.
- Führung eines multiprofessionellen Teams zur bestmöglichen Unterstützung von Menschen mit mehrfachen Beeinträchtigungen (Personaleinsatzplanung, Beratung, Anleitung, …)
- Verantwortung der personenzentrierten und inklusiven Ausgestaltung des Wohnangebotes
- gemeinsame Entwicklung von kreativen Freizeitangeboten und einer haltgebenden Tages- und Wochenstruktur
- Planung der Assistenz anhand der Wünsche und Interessen der Bewohner*innen sowie Beratung und Intervention bei Krisen
- enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Ämtern, gesetzlichen Betreuungspersonen sowie den Angehörigen der Bewohner*innen
- Unterstützung des Teams bei der fachlichen und pflegerischen Konzeption, Dokumentation und Durchführung aller Maßnahmen und Sicherstellung der Versorgung der Bewohner*innen
- eine abgeschlossene (Fach-) Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Sozialarbeiter*in, Heilpädagog*in o.ä.
- eine positive Grundhaltung gegenüber der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen (fundierte Erfahrung wünschenswert)
- eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ein sicheres Entscheidungsverhalten
- ein gutes Gespür für wertschätzende und konstruktive Kommunikation
- die Fähigkeit, durch selbstsicheres Auftreten und stetige Reflexion ein kompetentes Team zu führen und zu fördern
- Bereitschaft zur Teamarbeit im Schichtsystem
- eine unbefristete Festanstellung in flexiblem Stundenumfang
- faire Vergütung nach den AVR DWBO: Grundvergütung bei einer Vollzeitbeschäftigung ab 3.610,18 € bis 3.990,20 € - abhängig von Ihrer individuellen Berufserfahrung
- attraktive Teamleiterzulagen, Schichtzulage, Schichtzuschläge
- eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Kinderzuschlag
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Bezuschussung zu einem BVG-Firmenticket
- JobRad
- ein vielfältiges internes Fort- und Weiterbildungsangebot und Sportangebot in unserem hauseigenen Bildungsinstitut
Vertriebsleiter (m,w,d) – Globales Portfolio Fachmessen
Jobbeschreibung
Die DLG Markets ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Mit 11 Tochtergesellschaften in zehn Ländern unterstützen und veranstalten wir Weltleitmessen wie die AGRITECHNICA und EuroTier sowie über 25 weitere internationale Messen und Kongresse im AgriFood-Sektor. Mit unseren Messen und Events erreichen wir jährlich über 500.000 Fachbesucher*innen und sind damit führend im Bereich Fachmessen und Business-Plattformen im AgriFood-Sektor.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Vertriebsleiter (m/w/d), der unser globales Messeportfolio strategisch weiterentwickelt und aktiv zur Markterweiterung beiträgt.
- Aufbau eines globalen Vertriebs: Entwicklung und Implementierung eines globalen Portfoliovertriebs inklusive Definition der Verantwortlichkeiten einzelner Vertriebsmitarbeiter, Reporting und Performance-Management.
- Akquise und Umsatzverantwortung: Verantwortung für die nationale und internationale Neukundenakquise sowie den vertrieblichen Ausbau der Beziehungen zu definierten Bestandskunden mit dem Ziel der Umsatzsteigerung.
- Sales-Prozesssteuerung: Sicherstellung einer optimalen Kundenansprache und Bearbeitung von Kundenanfragen entlang der gesamten Customer Journey. Steuerung des gesamten Vertriebsprozesses, von der Leadgenerierung, -bearbeitung, Angebotserstellung bis hin zum After-Sales-Service.
- Kundenbetreuung: Pflege langfristiger Kundenbeziehungen durch regelmäßige Kontakte und eine ganzheitliche vertriebliche Betreuung.
- Schnittstellenmanagement: Fungieren als zentrale Schnittstelle zwischen Kunden und internen Servicebereichen wie Messe-Team, Marketing, IT und Presse.
- Strategische Führung: Weiterentwicklung und Umsetzung globaler Vertriebsstrategien für unser Messeportfolio.
- Marktanalysen: Identifikation von Wachstumspotenzialen und neuen Geschäftsmöglichkeiten auf globalen Märkten.
- Messe- und Kongressteilnahme: Aktive Repräsentation des Unternehmens auf Messen und Kongressen, um Kontakte zu knüpfen und unser Netzwerk auszubauen.
- Teamleitung: Führung und Motivation eines internationalen Vertriebsteams.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Marketing oder Agrarwissenschaften – alternativ eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung im internationalen Vertrieb, idealerweise im Messe- oder Veranstaltungsmanagement.
- Erfahrung im Aufbau und in der Leitung von agilen und internationalen Vertriebsstrukturen
- Ausgeprägtes Verständnis für den Agrar- und Lebensmittelsektor sowie eine hohe Affinität zu internationalen Märkten.
- Starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, gepaart mit interkultureller Kompetenz.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Zielorientierung und strategischem Denken.
- Eine hohe Reiseaffinität
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Hohes Maß an Selbstständigkeit
- Kollegiale Unternehmenskultur
- Internationales Netzwerk
- Firmenevents
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebsarzt
- Vergütung nach dem TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Übertariflicher Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Private Unfallversicherung
Facharbeiter*innen Grundstücksbewirtschaftung
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Facharbeiter*innen Grundstücksbewirtschaftung
Das Liegenschaftsamt sucht Sie als Facharbeiter*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle sowie um eine Teilzeitstelle (60 %). Die Stellen bieten eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.- Gehölzpflegemaßnahmen, insbesondere Baumpflegemaßnahmen an Obst- und Waldbäumen
- Führen von Landmaschinen und Hubsteigern (Traktoren und Anbaugeräte, Hubarbeitsbühnen etc.)
- Mithilfe bei der Durchführung von Schnittkursen
- Tätigkeiten mit Freischneider, Heckenschere, Balkenmäher, Motorsäge
- Arbeiten im Bereich der Verkehrssicherung (Rückschnitte von Hecken, Fällungen, Totholzentfernung)
- Arbeiten im Baum mittels Seilklettertechnik (Streuobst- und Waldbäume)
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Forst-, Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Ausbildung in der Fachrichtung Obstbau
- Erfahrungen im Führen von Landmaschinen und Hubsteigern (Schlepper und Anbaugeräte) sind von Vorteil
- Kenntnisse im Schneiden von Streuobstbäumen, Waldbäumen und idealerweise Erfahrung mit Schnittmaßnahmen im Baum
- Befähigung zum Klettern im Baum (SKT)
- Führerschein der Klasse BE
- Teamfähigkeit
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Teamleitung Kundenmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Oranienburg GmbH ist ein Tochterunternehmen der kommunalen Oranienburg Holding GmbH und in der Region Oberhavel in Brandenburg das führende Versorgungsunternehmen. Die über 48.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt vertrauen auf die zuverlässige Belieferung mit Strom, Erdgas, Fernwärme, Trinkwasser und die umweltbewusste Entsorgung des Abwassers. Teamleitung Kundenmanagement (m/w/d) für die Stadtwerke Oranienburg GmbH- Sie führen das Team Kundenmanagement mit den Schwerpunkten Kundenbetreuung und Kundenbindung.
- Sie stellen die exzellente Abwicklung und die Optimierung der Prozesse im Kundenmanagement sicher und arbeiten operativ mit.
- Die Weiterentwicklung des Digitalisierungs- und Automatisierungsgrades von Arbeitsabläufen macht Ihnen großen Spaß.
- Das kontinuierliche Monitoring anhand von KPIs und das Ableiten notwendiger Maßnahmen ist Teil Ihrer täglichen Arbeit.
- Als wichtige Schnittstelle zwischen Service und anderen Fachabteilungen erfassen Sie Problemstellungen schnell und erarbeiten selbständig Lösungsvorschläge.
- Sie stellen eine hohe Qualität in der Bearbeitung von Kundenanliegen sicher und halten die vereinbarten Service-Levels ein.
- Sie begeistern unsere Kunden und die Stadtwerkefamilie
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Wir freuen uns über erste Erfahrungen in der Führung eines Teams.
- Sie bringen ein ausgeprägtes Verständnis für Zahlen und Kennzahlen mit.
- Eine hohe Flexibilität und das gemeinsame Arbeiten mit Ihrem Team vor Ort sind selbstverständlich.
- Ihr Team führen Sie wertschätzend und kollegial.
- Sie haben eine ausgeprägte Serviceorientierung sowie Freude am Umgang mit Mitarbeitern, Kollegen und Kunden.
- Eine zielorientierte und effiziente Arbeitsweise passt besonders gut zu uns.
- Sie treten jederzeit professionell auf und nutzen Ihre sehr guten Präsentationsfähigkeiten.
- Den sicheren Umgang mit MS Office (insbes. Excel) sowie Kenntnisse mit ERP- bzw. CRM-Systemen setzen wir voraus
- Eine Unternehmenskultur, in der es Spaß macht, Ideen einzubringen sowie flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen. Ein Team, welches sich gegenseitig unterstützt und beratend zur Seite steht.
- Mit unseren Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
- Privatleben und Beruf lassen sich bei uns dank flexibler Arbeitszeiten gut miteinander vereinen. Sie profitieren von den attraktiven Regelungen des TV-V inkl. tariflicher Vergütung, Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung.
- Wir bieten Ihnen eine moderne Arbeitsplatzausstattung und in Absprache die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. Sie genießen 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei am 24.12. und 31.12. Sie erhalten Ihr Wunschfahrrad über das Dienstradleasing.
Sachbearbeiter*in in der Gruppe „Graduiertenkollegs und Karriereförderung“ (Kennziffer 7/2025)
Jobbeschreibung
Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Unsere Kernaufgabe ist die Auswahl der besten Forschungsvorhaben sowie deren Finanzierung und Begleitung. Die Gruppe „Graduiertenkollegs und Karriereförderung“ ist mit aktuell 33 Kolleg*innen für fachübergreifende Förderanträge für die Graduierten- und Karriereförderung zuständig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als:Sachbearbeiter*in in der Gruppe „Graduiertenkollegs und Karriereförderung“
Bonn | Teilzeit
- Sie nehmen Förderanträge auf, prüfen diese und unterstützen bei der Organisation und Durchführung der Begutachtungen.
- Sie erstellen Vorlagen für die Entscheidungen in den jeweiligen Gremien und übermitteln die Entscheidungen schriftlich an die Antragsteller*innen.
- Für die Antragsteller*innen sind Sie in der Antragsphase sowie während der Projektlaufzeit die Kontaktperson.
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene administrativ ausgerichtete Berufsausbildung (z. B. Kaufmann*frau für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte*r).
- Sie verfügen über erste Berufserfahrung und haben bestenfalls bereits an der Organisation von Veranstaltungen mitgewirkt.
- Sachverhalte schriftlich und mündlich prägnant zu formulieren, liegt Ihnen ebenso wie eine einfache Kommunikation (mündlich und schriftlich) in englischer Sprache zu führen.
- Flexible Arbeitszeit innerhalb der Rahmenarbeitszeit 6:00 Uhr – 21:00 Uhr, mobile Arbeit (bis zu 3 Tage/Woche), Teilzeitarbeit
- Persönliche Auszeit: neben Urlaub, Gleittage, Sabbatical, Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit
- Moderner Arbeitsplatz: Höhenverstellbare Tische, moderne Technik, zusätzliche IT-Ausstattung für die mobile Arbeit
- Gute Erreichbarkeit: direkte Autobahn- und ÖPNV-Anbindung. Vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. kostenfreie Parkplätze
- Die Stelle ist in Teilzeit (50%) befristet für zwei Jahre zu besetzen, eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist beabsichtigt. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Dementsprechend liegt das Monatsgehalt für diese Tätigkeit je nach Ihrer Berufserfahrung zwischen ca. 1.521,- € und 1.854,- € brutto.
- Diversität und Chancengleichheit: berufliche Gleichstellung aller Geschlechter, Nationalitäten sowie von Menschen mit Behinderung
Abteilungsleitung für den Bereich Organizational Learning, Sustainability, Accessibility, Antidiscrimination (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Stadt Kassel und dem Land Hessen als Gesellschafter getragen wird. In ihre Verantwortung gehören die alle fünf Jahre stattfindende documenta Ausstellung, das Fridericianum, das documenta archiv, das documenta Institut und die documenta Halle.Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH sucht eine innovative und verantwortungsvolle Persönlichkeit, die sich in den Neustrukturierungs- und Weiterentwicklungsprozess der documenta einbringt und nachhaltig für deren Werte von Antidiskriminierung, Diversität und Barrierefreiheit einsetzt.
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH in Kassel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung für den Bereich
Organizational Learning, Sustainability, Accessibility, Antidiscrimination (m/w/d)
Die Abteilungsleitung Diversity und Antidiskriminierung unterstützt und berät sowohl die Geschäftsleitung als auch die Abteilungsleitungen bei der strategischen Entwicklung und Umsetzung von Diversity Zielen, insbesondere bei der Förderung einer barriere- und diskriminierungsarmen Arbeitsumgebung sowie der gleichberechtigten Teilhabe und wertschätzenden Zusammenarbeit Aller, um strukturelle Chancengleichheit nachhaltig zu erfüllen. Sie achtet auf die Einhaltung des Code of Conduct der Gesellschaft.
- Organizational Learning:
Sie entwickeln und implementieren Maßnahmen zur Förderung des organisationalen Lernens und unterstützen dabei die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Sie fördern den Austausch von Wissen und Best Practices und schaffen eine lernförderliche Unternehmenskultur. - Antidiskriminierung:
- Sie entwickeln und implementieren Maßnahmen zur Förderung einer diskriminierungsfreien Arbeitsumgebung und sensibilisieren Mitarbeitende für Themen der Diversität, Gleichstellung und Inklusion. Sie wirken aktiv gegen Diskriminierung und fördern eine Kultur des Respekts und der Anerkennung.
- Ausarbeitung und Implementierung einer gendergerechten Sprache und Entwicklung eines Schutzkonzeptes.
- Einschränkungen: Sie entwickeln konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der physischen und digitalen Barrierefreiheit.
- Barrierefreiheit:
- Sie setzen sich aktiv dafür ein, dass unsere Angebote und Räumlichkeiten für alle Menschen zugänglich sind, unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Hierzu entwickeln Sie konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der physischen und digitalen Barrierefreiheit.
- Nachhaltigkeit:
- Sie tragen zur Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Strategien und Projekte bei. Dabei haben Sie ein Auge auf die ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen unserer Arbeit und entwickeln innovative Lösungen zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kulturmanagement, Sozialwissenschaften, Nachhaltigkeit, Pädagogik oder in einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Implementierung von Konzepten und Projekten zu den Themen Organizational Learning, Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und Antidiskriminierung
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Diversity Management, Antidiskriminierung und Inklusion
- Praktische Erfahrung im Umgang mit Barrierefreiheitsthemen und/oder Nachhaltigkeitsprojekten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung in der Moderation und Schulung von Gruppen
- Selbständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- Sorgfältige, zuverlässige sowie selbständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift
- Soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenz, Genauigkeit, Kreativität, Belastbarkeit und Ausdauer
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem international agierenden Team im Kunst- und Kulturbereich. Sie erhalten ein angemessenes, Ihrer Qualifikation entsprechendes, Gehalt in Anlehnung an den TVöD. Ihre wöchentliche Arbeitszeit umfasst 40 Stunden. Der Arbeitsort ist Kassel. Es handelt sich zunächst um eine bis zum 31.12.2027 befristete Stelle, die perspektivisch in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergehen kann.
Wir bezuschussen das JobTicket-Abonnement der Mitarbeitenden zum Bezug von ÖPNV-Dauerfahrkarten im Umfang von sogenannten Deutschlandtickets.
Mitarbeiter/in (w/m/d) im Geodatenmanagement – Fachbereich Bau und Stadtentwicklung – Abschnitt „Raumbezogene Baufachverfahren und Geodatenmanagement“ (2025/660-1)
Jobbeschreibung
Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung Eine Stärke Bremens mit seinen rund 570.000 in der Stadt lebenden Menschen ist seine Vielfalt: es gibt urbane sowie ländliche Stadtteile, die Nähe zur Weser, moderne Wissenschaftsorte, etliche Parks und Kultureinrichtungen – all das und vieles mehr ist dank der kurzen Wege gut und schnell zu erreichen. Unsere senatorische Behörde ist für Landes- und Kommunalaufgaben in den Bereichen Bau, Mobilität und Stadtentwicklung zuständig. Rund 450 Beschäftigte setzen ihr berufliches Können dafür ein, Projekte zu entwickeln und zu steuern, Genehmigungen zu erarbeiten und einen guten, umfassenden Service für Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger zu bieten.In der Abteilung des Fachbereichs Bau und Stadtentwicklung ist im Abschnitt „Raumbezogene Baufachverfahren und Geodatenmanagement“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter/in (w/m/d) im Geodatenmanagement Entgeltgruppe 10 TV-L/Besoldungsgruppe A 10
Kennziffer: 2025/660-1
zu besetzen.
Das Referat „Geoinformationswesen, Service-Center Bau“ mit einer Größe von vierzehn Personen nimmt für die Freie Hansestadt Bremen Aufgaben des Landes und der Kommune wahr. Im Abschnitt „Raumbezogene Baufachverfahren und Geodatenmanagement“ werden von insgesamt sechs Personen Aufgaben aus den Bereichen der Bauleitplanung und der Bauordnung bearbeitet sowie das Stadtmodell Bremen betreut.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie eine kommunikative, engagierte und selbstständig arbeitende Persönlichkeit (w/m/d) sind, die Lust hat, sich in einem stetig verändernden Umfeld für folgende Aufgaben einzubringen:
- Sie sind zuständig für die Administration von XPlanung und räumlicher Verfahren und wirken bei der Koordinierung der Umsetzung des Standards XPlanung mit.
- Sie nehmen individuelle Programmierungen vor und nutzen ETL-Tools (z. B. FME) für die Aufbereitung und Analyse räumlicher Daten.
- Sie übernehmen die technische und fachliche Betreuung der Systeme zur Beteiligung und Veröffentlichung von Bauleitplänen (DiPlan-Komponenten).
- Sie sind zuständig für die Administration und Betreuung eines internetbasierten Geoinformationssystems für die Bauverwaltung.
- ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom (FH)) der Fachrichtung Geoinformatik, Geographie oder einen gleichartigen Hochschulabschluss mit Bezug zum Stellenprofil. Bewerber/innen (w/m/d), die die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen, können im Beamtenverhältnis beschäftigt bzw. übernommen werden.
- sehr gute Kenntnisse im Bereich der Geographischen Informationssysteme, vorzugsweise im ESRI-Umfeld
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Lern- und Entwicklungsfähigkeit, Problemlösungsfähigkeit
- Fehlertoleranz und Fehlerintelligenz
- Kenntnis des Datenstandards XPlanung sowie beim Erstellen von Abfragen mit SQL
- Datenanalyse (Datenaufbereitung und Transformation mit FME)
- Kenntnisse in der QGIS sowie im Umgang mit Datenbanken (z.B. Postgres)
- EDV-Kenntnisse im Bereich Webtechnologien und -programmierung (XML, HTTP, Python)
- Verwaltungserfahrung
- einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
- eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
- berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung
- ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten
- gezielte Programme zur Gesundheitsförderung, u. a. ein Angebot für eine Firmenfitness-Mitgliedschaft
pädagogische Fachkraft als Springer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort für den einrichtungsübergreifenden Einsatz in unseren besonderen Wohnformen größtenteils für den Nordkreis des Oberbergischen Kreises unbefristet und mit einem Stellenanteil von 75% -100 % einepädagogische Fachkraft als Springer (m/w/d)
Die Oberbergische Gesellschaft ist ein gemeinnütziger Träger, der die Pflichtversorgung für die außerklinische Versorgung von psychisch kranken und suchterkrankten Menschen im Oberbergischen Kreis innehat. Zu diesem Zweck unterhält sie mehrere kleine Wohnformen und ein Netz von ambulanten Einrichtungen im Kreisgebiet.
- Planung, Organisation und Dokumentation von unterstützenden Maßnahmen für die Klienten (z.B. Einkauf, Haushalt, Freizeit)
- Kommunikation und Begleitung mit/zu den zuständigen Behörden und Ärzten
- Durchführung von Einzel- und Krisengesprächen mit den Klienten
- Übernahme von Früh- und Spätdiensten, Feiertags- und Wochenenddiensten und je nach Wohneinrichtung: Übernahme von Bereitschaftsdiensten oder Rufbereitschaften
- Abschluss in einer der folgenden Ausbildungen:
- Heilerziehungspfleger*in
- Erzieher*in
- examinierte Fachkraft o .Ä.
- Identifikation und Engagement im Sinne des Leitbildes der OGB
- Freude an intensiver Betreuungsarbeit
- Fähigkeit zum selbstständigen Auftreten
- idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Teamfähigkeit und ein freundliches und zugewandtes Auftreten
- Dienstwagen mit privater Nutzung
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Möglichkeit des Dienstradleasings
- Beteiligung an den vermögenswirksamen Leistungen
- Attraktiver Arbeitgeberanteil an der Betrieblichen Altersvorsorge
- tarifgerechte Vergütung nach TVöD (S 8b)
- 30 Tage Urlaub sowie mindestens 1 Regenerationstag für den Sozial- und Erziehungsdienst
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- kollegiale Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
- intensive Einarbeitung sowie Supervisionen und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Schilder- und Lichtreklamehersteller:in/ Werbetechniker:in (d/m/w) – befristet für 2 Jahre –
Jobbeschreibung
Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!- Sie fertigen selbstständig teilweise komplexe Fahrzeug- und Streckenschilder, Folienplakate, Eigenwerbung und Drucksiebe an
- Dazu erstellen Sie Layouts und fertigen daraus Schilder, Folien, Beschriftungen sowie Entwurfs- und Zeichnungsvorlagen
- Sie sind vertraut mit der Handhabung verschiedener Hilfsmittel und Software, die für Ihre Aufgaben von Bedeutung sind
- Sie wählen Schriftarten aus, plotten und kleben Folien, verwenden Darstellungen oder setzen das Digitaldruckverfahren ein
- Sie verarbeiten Kratzschutzfolien oder tauschen diese an und in unseren Fahrzeugen aus
- Nach einer entsprechenden Einarbeitung führen Sie außerdem Rangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durch
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Schilder- und Lichtreklamehersteller:in oder gleichwertiges absolviert
- Das Handwerk ist der Bereich, an dem Ihr Herz hängt und in dem Sie Ihr handwerkliches Geschick voll ausleben können
- Sie bringen eine starke Teamfähigkeit mit und agieren gerne in der Gruppe
- Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten, einschließlich Schichtarbeit (aktuell Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag), ist für Sie selbstverständlich
- Sie besitzen gute PC-Kenntnisse
- Sie freuen sich über neue Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse B
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
- Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell.
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Juniorreferent Strategie und Projektmanagement / Regulatorik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie arbeiten gerne analytisch und konzeptionell? Sie übernehmen gerne Verantwortung und wollen einen Beitrag zum großen Ganzen leisten? Die Themen Datenqualität und Auslagerungsmanagement finden Sie spannend? Dann schauen Sie doch einmal in das nachfolgende Profil. Die Stadt-Sparkasse Solingen ist eine vertriebsorientierte Sparkasse und zeichnet sich durch die Nähe zu ihren Kundinnen und Kunden mit besonderer Beratungs- und Servicequalität aus. Mit einer Bilanzsumme von rund 3,5 Mrd. Euro ist sie in Solingen der größte Finanzdienstleister. In 7 Geschäftsstellen, 12 SB-Filialen und einem Immobilien- und Versicherungscenter bietet die Stadt-Sparkasse Solingen ihren Kundinnen und Kunden kompetente Beratung in allen Bereichen der Geldgeschäfte. Die Stadt-Sparkasse Solingen zählt mit ca. 500 Beschäftigten, davon 45 Auszubildende, zu einem der größten Arbeitgeber in der Region mit ca. 160.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.Das erwartet Sie bei uns:
- Sie sind Datenqualitätsmanager/in für unser Institut und übernehmen damit eine strategisch wichtige Funktion im Gesamthaus. Ihre Aufgaben sind u.a.
- das monatliche Controlling der Datenqualität
- die Pflege der Regeln, um die Datenqualität zu überprüfen
- die Steuerung und Koordinierung von Maßnahmen zur Verbesserung unserer Datenqualität
- Darüber hinaus unterstützen Sie im zentralen Auslagerungsmanagement und etablieren sich sukzessive als Vertreter/in
- Sie übernehmen die Steuerung von strategischen Maßnahmen
- Sie arbeiten gerne, verstehen Arbeiten nicht als Last, haben Freude an modernen Arbeitsweisen und sind ein echter Teamplayer.
- Sie überzeugen durch Ihr kommunikatives Verhalten, sind lösungs- und ergebnisorientiert, behalten auch bei komplexen Themen sowie in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf und verlieren das Ziel nicht aus dem Auge.
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen kombiniert mit Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsbereitschaft gehören zu Ihrer gelebten Praxis.
- Sie sind bereit sich persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln (z.B. Absolvierung von Seminaren zum Datenqualitätsmanagement).
- Sie haben eine betriebswirtschaftliche Ausbildung bzw. verfügen über eine gleichwertige Fortbildung/ Erfahrungen.
Leistungsorientierte Vergütung und attraktive Sozialleistungen: sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung gemäß TVöD und auch darüber hinaus wie z.B. variable Gehaltsbestandteile, betrieblich finanzierte Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Karriere und Personalentwicklung: Vielseitige arbeitgebergeförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
flexible Arbeitszeitmodelle und Urlaubstage: flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto, derzeit 32 Tage Jahresurlaubsanspruch
Gesundheit: umfangreiches Health-Concept mit verschiedenen Angeboten für die eigene Gesundheit und Fitness, Entspannungskursen und vielem mehr
Darüber hinaus: attraktive Mitarbeiterkonditionen und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobrad, Firmenevents und vieles mehr…
Für Fragen steht Ihnen gerne unser Leiter der Abteilung Strategie- und Projektmanagement Herr René Stoll unter 0212 – 286-2122 bzw. rene.stoll@sparkasse-solingen.de zur Verfügung.
Wenn Sie eine spannende Position mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem renommierten Finanzinstitut suchen und die Chance nutzen möchten, Ihre Karriere voranzutreiben, senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir laden ausdrücklich alle Interessierten ein, sich zu bewerben – auch wenn Sie nicht alle Anforderungen der Ausschreibung vollständig erfüllen. Uns ist es wichtig, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihre Talente und Perspektiven kennenzulernen.
Information zum Gleichstellungsgesetz NRW und Sozialgesetzbuch:
Zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Stellenbesetzungen bei der Stadt-Sparkasse Solingen grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Sozialgesetzbuches.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Küchenhilfe (m/w/d) im Frühstücksdienst
Jobbeschreibung
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal.Dabei ist es uns wichtig sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammen zu raufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.Anstellungsart: Vollzeit
- Mitarbeit in unserem Küchenteam in der Vor- und Zubereitung von warmen und Kalten Speisen
- Vorbereitung des Frühstücks- und Salatbuffets
- Übernahme von allgemeinen Reinigungsarbeiten in der Küche und im Spülbereich
- Mitverantwortung für die Einhaltung unserer Qualitäts- und Hygienestandards und die Sicherstellung der Gästezufriedenheit
- Erste Erfahrungen im Bereich Küche wünschenswert
- Aufgeschlossene und motivierte Persönlichkeit
- Engagierte und selbstständige Arbeitsweise
- Zuvorkommender Umgang mit Menschen und hoher Qualitätsanspruch
- Gute Kommunikationsfähigkeit wünschenswert
- Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
- Jahressonderzahlung: 80% des monatlichen Bruttogehalts
- Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen sowie für Überstunden
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- 30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember)
- Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern
- Unternehmenseigener Sportverein mit vielfältigen Aktivitäten
- 4 Wochen Dienstplanung im Voraus
- Attraktives Bike-Leasing
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
Sachbearbeiter*in für Projektentwicklung
Jobbeschreibung
WIR SUCHEN EINE*NSachbearbeiter*in für Projektentwicklung
für die Projektentwicklung für wohnungslose Frauen und Frauen in Frauenhäusern im Sachgebiet Wohnraumversorgung für den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung.
Das Sachgebiet Wohnraumversorgung ist für die Beratung und aktive Unterstützung von Haushalten bei der Wohnungssuche und Beantragung eines Wohnberechtigungsscheines zuständig. Des Weiteren übt die Landeshauptstadt Hannover Belegrechte aus, d.h. freiwerdende Wohnungen werden an Haushalte in unzureichenden Wohnverhältnissen vermittelt. Das Sachgebiet ist außerdem für die Überwachung des Wohnungsbestandes von geförderten Wohnungen verantwortlich.
- Eigenständige Entwicklung und Weiterbetreuung eines Konzeptes zur Wohnungsakquise für obdachlose Frauen und Frauen in Frauenhäusern einschließlich der Entwicklung von Finanzierungsmöglichkeiten
- Erstellung von Drucksachen zur Vorbereitung und Abwicklung der Konzepterstellung
- Zielgruppenorientierte Einbindung und Zusammenarbeit mit anderen Stellen, Institutionen und Einrichtungen (u.a. Fachbereiche Gesellschaftliche Teilhabe, Soziales, Senioren, Frauenhäuser) bei der Entwicklung und Umsetzung des Konzeptes
- Beratung von Vermietenden zum Konzept sowie den Möglichkeiten der Umsetzungen einschließlich der Beratung zu den aktuellen Fördermitteln (Bund, Land, Region, Stadt)
- eigenverantwortliches Entwickeln und Umsetzen von Vereinbarungen mit den Akteur*innen
- Suche und Vermittlung von Haushalten für das Projekt in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern
- Bereitstellung und Abrechnung der nach der Konzepterstellung erforderlichen Mittel
- ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)) in dem Studienbereich Allgemeine Verwaltung
- oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II bzw. einen gleichwertigen Abschluss
- oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
- Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über einen der o.g. Abschlüsse verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes wahrnehmen und über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)) in den Studienbereichen Sozialwissenschaften, Sozialpädagogik oder Sozialarbeit verfügen. Die Eingruppierung erfolgt dann trotz vollumfänglicher Aufgabenwahrnehmung in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe E09C.
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs-, Miet-, Sozial- und niedersächsischen Wohnraumförderrecht oder die Fähigkeit, sich diese kurzfristig anzueignen
- mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst wäre wünschenswert
- Sensibilität und hohe Kund*innenorientierung, freundliches und sicheres Auftreten
- Ein gewisses Maß an Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Kreativität
- Einen guten Überblick über die (Wohn-)Situation in Hannover
- Grundkenntnisse der gängigen PC-Programme (Windows, Word, Outlook, Excel)
- Gender- und Diversitykompetenz
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- einen sicheren Arbeitsplatz, sowie eine attraktive Vergütung
- Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- im Einzelfall eine Leistungsprämie
- ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Dienstrad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Personalentwickler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie wollen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima? Sie legen großen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem motivierten Team und auf einen respektvollen Umgang miteinander? Sie wollen sich stetig weiterbilden und Ihre Ideen einbringen? Sie mögen familienfreundliche Arbeitszeiten und eigenverantwortliche Aufgaben? Wenn Sie neugierig geworden sind, schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung! Verstärken Sie unser 10-köpfiges Team in der Personalabteilung (PA) zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsPersonalentwickler (m/w/d)
unbefristet, möglichst in Vollzeit.
Sie betreuen das spannende Thema Personalentwicklung gemeinsam mit unserem Fortbildungsbeauftragtem in einem 2er-Team. Dabei stehen Sie untereinander eng im Austausch und arbeiten mit unseren Führungskräften, externen Beratern und internen Fokusteams zusammen. Viele Aufgabenbereiche betreuen Sie gemeinsam als Team, einige Themenkomplexe aber auch in alleiniger Verantwortung.
- Im 2er-Team wirken Sie gemeinsam beim Ausbau eines ganzheitlichen Personalentwicklungskonzeptes für die KV Hamburg und unsere z.Zt. knapp 500 Beschäftigten mit, dazu gehört:
- Sie konzeptionieren, implementieren, begleiten und evaluieren eigenständig neue Personalentwicklungsinstrumente unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie und der hausinternen Bedarfe
- Sie erkennen Handlungsbedarfe und leiten daraus konkrete Maßnahmen für die Personalentwicklung ab, die Sie eigenständig umsetzen
- Sie wirken an strategischen Personalthemen/Projekten im Hause mit und leiten PE – Projekte (zum Beispiel Arbeitsgruppen)
- Inhaltlich liegt eine erste Priorität dabei auf:
- der Erarbeitung und Umsetzung passgenauer Maßnahmen speziell für unsere Führungskräfte
- dem Aufbau einer zukunftsorientierten E- Learning Plattform / eines Lernmanagementsystem
- dem Aufbau eines professionellen Onboardingprozesses inkl. Organisation und Abwicklung unserer Einführungswoche, der Erarbeitung passender Einstellungsunterlagen, der Klärung von Zuständigkeiten und Schnittstellen sowie der Erstellung von Checklisten o.ä., um den Prozess nachhalten zu können
- der Umsetzung sowie Optimierung und Auswertung unseres Beurteilungssystems
- der Organisation und Abwicklung unserer Teamevents
- Sie unterstützen darüber hinaus bei der Planung, Organisation und Koordination von in- und externen betrieblichen Fortbildungsmaßnahmen
- Sie beraten und begleiten unsere Führungskräfte nachhaltig und kompetent in allen Belangen der Personalentwicklung
- Sie unterstützen unsere Abteilungsleitung durch die Übernahme weiterer Aufgaben und beteiligen sich aktiv an der stetigen Optimierung unserer Personalarbeit
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Personal (-entwicklung), beispielsweise im Bereich Human Ressources, Wirtschaftspsychologie, Pädagogik, Soziologie, Betriebswirtschaft oder einer ähnlichen Fachrichtung bzw. über eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und erste Berufserfahrungen in der Personalentwicklung, idealerweise auch im Bereich Führungskräfteentwicklung
- Sie besitzen ein breitgefächertes Know-how im Bereich Bedarfsermittlung, Konzeption und Implementierung von PEMaßnahmen sowie Instrumenten zur Sicherstellung einer nachhaltigen Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung
- Zu Ihren Stärken zählen eine eigenverantwortliche, strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise, ausgeprägte Innovations- und Veränderungsaffinität sowie eine starke Hands-on-Mentalität bei der Umsetzung Ihrer eigenen Ideen
- Sie zeichnen sich außerdem durch ein positives und adressatengerechtes Auftreten, Durchsetzungsstärke und sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten aus
- absolute Verschwiegenheit und Loyalität sowie Verlässlichkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sicherer Arbeitsplatz in einem spannenden und sinnstiftenden Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und individuellen Teilzeitmodellen
- 30 Tage Urlaub und zusätzliche Wintertage
- Faires Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum HVV Deutschlandticket
- Bezuschusstes Mittagessen in unserer hauseigenen Kantine
- Mitarbeiter-Rabatte
- Gesundheitsmanagement: Betriebssportangebote und bezuschusste Mitgliedschaft bei Wellpass
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Freiburg sucht für den Geschäftsbereich Facility Management in einem Objektmanagementteam im Bereich gewerbliche und sonstige Liegenschaften am Arbeitsort Freiburg ab sofort eine/einen:
Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: FRFM2114, Stellen‑ID: 1250574) Die Einstellung erfolgt unbefristet. - Verwaltung und Bewirtschaftung der jeweils zugeordneten Liegenschaften
- Abschluss und Vertragsmanagement von Miet-, Pacht-, Nutzungs- und Gestattungsverträgen
- Durchführung von Vergaben nach VOB/A und UVgO
- Steuerung der Wirtschaftlichkeit der Liegenschaften einschl. Budgetbewirtschaftung
- maßnahmenbezogene Steuerung des Bau- und Betriebsmanagements
- Wahrnehmung der Stellung der BImA als Eigentümerin
- Flächen- und Leerstandmanagement
- Bearbeitung rechtlicher Angelegenheiten
- Abwicklung von Schadensfällen
- Vorbereitung der Übernahme weiterer gewerblicher Liegenschaften sowie Abgaben im Veräußerungsfall
Qualifikation:
- abgeschlossenes (Fach‑)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom), vorzugsweise in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Finanzwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- möglichst praktische Erfahrungen bzw. fundierte Kenntnisse in der Immobilien‑/Liegenschaftsverwaltung
- fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Einsatz der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Kenntnisse in SAP ERP 6.0 sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP-gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignen
Weitere Anforderungen:
- Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln, zu Kooperation und Teamarbeit
- Zuverlässigkeit, Überzeugungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- sicheres Auftreten sowie Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Pkw-Führerschein (Klasse B) und Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/‑in)
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersversorgung
- mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
- verkehrsgünstige Lage
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- umfangreiche Fortbildungsangebote
- Arbeitgeberin-Zuschuss wahlweise zum regionalen Jobticket oder DeutschlandJobticket (DJT) im öffentlichen Nahverkehr
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Geschäftsführer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Landesarbeitsgemeinschaft Niedersachsen QualitätsSicherung in der medizinischen Versorgung (LAGN QSmV) sucht für ihre Geschäftsstelle für die Datengestützte einrichtungsübergreifende (ambulant/stationär) Qualitätssicherung in Trägerschaft der Krankenkassen in Niedersachsen, der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Niedersachsen und der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Geschäftsführer (m/w/d)Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung sowie die Finanzverantwortung der Geschäftsstelle. Hierzu gehören neben Beratung der Leistungserbringer zu den Verfahren der datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung gemäß Richtlinie des G-BA die Vorbereitungen zur Beschlussfassung des Lenkungsgremiums, Unterstützung bei Fachgesprächen und Begehungen, Erstellen von Berichten, Übernahme von Aufgaben im Rahmen weiterer Richtlinien des G-BA und Personalverantwortung. Sie repräsentieren die Geschäftsstelle gegenüber Vertragspartnern, Leistungserbringern, Institutionen sowie Verbänden der Bundes- und Landesebene.
- Abgeschlossenes Studium der Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften, Medizin oder ein vergleichbarer Abschluss
- Fundierte Kenntnisse des deutschen Gesundheitswesens
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, sowie empirische Kenntnisse und ein allgemein sicheres Zahlenverständnis
- Gremienkompetenz, sowie sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Hohe Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse für die wirtschaftliche Verantwortung der Geschäftsstelle
- Kompetenz zur Führung eines Teams mit 12 Mitarbeitenden
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendung von G-BA-Richtlinien
Wir bieten Ihnen ein herausforderndes Aufgabenfeld in einem sehr motivierten Team mit hoher Verantwortung im spannenden Bereich der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen in Anlehnung an den TVöD und wird durch eine Zusatzversorgung ergänzt.
Baufinanzierungsberatung Bestandsgeschäft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Baufinanzierungsberatung Bestandsgeschäft (m/w/d)
– unbefristet in Voll- und Teilzeit –Wir sind einzigartig – weil wir mehr sind als eine Bank: Wir sind die Sparkasse Neuss. Als verantwortungsbewusster Arbeitgeber und größter Finanzdienstleister in der Region haben wir rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einiges zu bieten. Wir engagieren uns mit Leidenschaft und erbringen unverzichtbare Leistungen – nicht nur für unsere Kunden, auch für unsere Träger und alle 450.000 Einwohner im Rhein-Kreis Neuss. Werde auch Du Teil unseres Teams und mache gemeinsam mit uns die Menschen in unserer heimischen Region erfolgreich!
Das bieten wir Dir:
- Auszeichnung als einer der besten 100 Arbeitgeber Deutschlands
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen
- Vergütung nach dem TVöD und betriebliche Altersvorsorge
- 32 Tage Urlaub und frei an Heiligabend und Silvester
- kostenloses Girokonto und weitere Vergünstigungen für Mitarbeitende
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobticket
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Du berätst unsere Kunden im Rahmen des Bestandsgeschäftes ihrer Baufinanzierung
- Du übernimmst die Sachbearbeitung in der Bestandsverwaltung und im Neugeschäft
- Du bist erster Ansprechpartner unserer Kunden rund um das Thema Baufinanzierung
Das bringst Du mit:
- Du verfügst über eine Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau
- Du hast mehrjährige Vertriebserfahrung und Interesse am Kreditgeschäft
- Du bist kunden- und vertriebsorient
- Du besitzt sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Verbindung mit einer hohen Kunden- und Serviceorientierung
Du fühlst dich angesprochen?
Dann sende uns online deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.03.2025 mit Gehaltsvorstellung und Zeitpunkt deiner Verfügbarkeit. Die Sparkasse Neuss strebt einen höheren Anteil von Frauen in qualifizierten Fach- und Führungspositionen an. Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten Dir: Andreas Heinrichs, Centerleitung Baufinanzierung: 02131-972660 oder Jasmin Friedrich, Personalmanagement: 02131-97 1505.
www.sparkasse-neuss.de/karriere
Referent*in Schnittstellenkoordination im Bereich Schienenfahrzeuge (d/m/w)
Jobbeschreibung
Die NAH.SH ist der Verkehrsverbund für Schleswig-Holstein. Wir organisieren den Nahverkehr und koordinieren die nachhaltige Weiterentwicklung der öffentlichen Mobilität im echten Norden. Wir sind für den gesamten Prozess der Beschaffung, Gewährleistung und Nachhaltung von Leistungen für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein verantwortlich. Dabei arbeiten wir eng mit der Landesanstalt für Schienenfahrzeuge in Schleswig-Holstein (ZUG.SH) zusammen. Die ZUG.SH erhält von uns die Unterstützung bei der Erledigung von Aufgaben oder Erbringung von Leistungen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung eine*nReferent*in Schnittstellenkoordination im Bereich Schienenfahrzeuge (d/m/w)
Du bist Teil des Teams, das sich um die Schienenfahrzeuge im Öffentlichen Personennahverkehr des Landes Schleswig-Holstein kümmert.
- Du bist an der Schnittstelle zur ZUG.SH, der Eigentümergesellschaft der Fahrzeuge, erste*r Ansprechpartner*in und koordinierst die Bearbeitung der Anfragen.
- Du vertrittst die fahrzeugspezifischen Interessen des Landes Schleswig-Holstein im SPNV gegenüber unseren Vertragspartnern und Stakeholdern.
- Du arbeitest eng mit den Projektmanager*innen beim Controlling im Rahmen des Baus, der Inbetriebnahme, der Instandhaltung und Instandsetzung der von der ZUG.SH verwalteten Triebzüge zusammen.
- Du sorgst mit einer sorgfältigen Vor- und Nachbereitung für einen reibungslosen Ablauf der Gremiensitzungen der ZUG.SH und unterstützt die ZUG.SH in der Erstellung von Vorlagen.
- Du unterstützt Dein Team in allen Fahrzeugthemen und erledigst Teilaufgaben der Projekte selbstständig.
- Du hast ein Studium vorzugsweise im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen absolviert oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit, die Dich zum Erfüllen der Aufgaben befähigt.
- Du bringst ein technisches Grundverständnis sowie vorzugsweise erste Berufserfahrung sowie erste Erfahrungen im Projektmanagement mit.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen, ein selbstsicheres Auftreten und freust Dich darauf, Teil eines Teams zu sein.
- Du interessierst Dich für den öffentlichen Nahverkehr und bist bereit im Rahmen Deiner Tätigkeiten, Dienstreisen vorzunehmen.
Arbeiten bei NAH.SH bedeutet: Eine gute und enge Zusammenarbeit im Team bei hoher Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten für Dich und alle anderen Mitarbeiter*innen, mit der Möglichkeit eigene Ideen und Pläne einzubringen.
Gestalte die Mobilitätswende: Uns eint das Ziel, die öffentliche Mobilität im Land voranzubringen. Leiste mit Deiner Tätigkeit einen Beitrag zur Mobilitätswende. Flexibilität: Mobiles Arbeiten und Teilzeitmöglichkeiten bieten Dir maximale Flexibilität, um Dein Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen. Nicht ohne Grund wurden wir mit dem Zertifikat zur „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ ausgezeichnet! Gute Rahmenbedingungen: Du profitierst von einer fairen Vergütung nach TV-L bei einer 38,7 h / Woche mit 30 Tagen Urlaub (Vollzeit) plus an Heiligabend und Silvester frei, sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem aktiven Gesundheitsmanagement mit einer vergünstigten Hansefit-Mitgliedschaft. Weiterentwicklung: Deine auf Dich abgestimmten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten machen Dich auch langfristig zum Spezialisten auf Deinem Gebiet. Events: Unsere regelmäßig stattfindenden Mitarbeiter*innen Events bringen frischen Wind in Deinen Berufsalltag und schweißen Dich und Deine Kolleg*innen noch mehr als Team zusammen. Und das im wahrscheinlich schönsten Bundesland Schleswig-Holstein: Der echte Norden!
Teamleitung für Ambulant Unterstütztes Wohnen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als führender Qualitätsanbieter von Teilhabeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region Bonn/Rhein-Sieg deckt der Unternehmensverbund Lebenshilfe Bonn verschiedene Bereiche ab: Frühförderung, Kindertagesstätten, Schulassistenz, Assistenz im familiären Kontext, Ambulant Unterstütztes Wohnen, Gemeinschaftliches Wohnen und in den Bonner Werkstätten die Teilhabe am Arbeitsleben sowie die Überleitung auf den ersten Arbeitsmarkt. Tochter der Bonner Werkstätten ist die rheinarbeit gGmbH mit dem inklusiven Gartenbaubetrieb GRÜNSTER.team und dem JOBSTER.team als Personalvermittlung für Menschen mit Beeinträchtigung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.Mit mehr als 1.000 Beschäftigten und der Begleitung von über 2.500 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ist das Gesamtunternehmen aktiver Gestalter im Sozialraum. Wir setzen uns dafür ein, Barrieren im Alltag und in den Köpfen abzubauen und verfolgen die Vision einer Gesellschaft, an der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben.
Wir stehen auch für ein respektvolles, grenzwahrendes und gewaltfreies Miteinander. Neben ausgebildete/n Deeskalationstrainer*innen in jedem Fachbereich, gibt es einen Präventionsbeauftragten im Unternehmensverbund.
Wir suchen für unsere gGmbH der Lebenshilfe Bonn ab sofort eine
Teamleitung* (m/w/d) für Ambulant Unterstütztes Wohnen
* Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger o.Ä.
Unbefristet | Teilzeit (27,3 - 31,2 Std./Woche) | Bornheim
- Werden Sie Teil des Teams für unser Wohnprojekt „Freibadwiese“ in Bornheim. Sie erwartet ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz.
- Sie arbeiten selbst organisiert, vorwiegend ab Mittags bis in den frühen Abend hinein.
- In Absprache übernehmen Sie einen Wochenenddienst pro Monat.
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Personalführung von ca. 4 Mitarbeitenden und sind erste*r Ansprechpartner*in für deren Belange. Daneben vertreten Sie das Team in allen Gremien und sorgen für die interne Vernetzung.
- Sie stellen die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sowie Standards sicher und kontrollieren die Leistungserbringung in Ihrem Team.
- Sie erarbeiten Maßnahmen zusammen mit Ihren 3 Leitungskolleg*innen gemäß der Zielsetzung im BEI_NRW zur Umsetzung der pädagogischen Arbeit und verantworten diese.
- Sie begleiten unsere Kund*innen im Sinne der Inklusion als persönliche Assistenz. Sie fördern deren individuellen Fähigkeiten und sorgen für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Einzel- und Gruppenangebote.
- Sie sind Ansprechpartner*in für gesetzliche Betreuer*innen, Angehörige und andere Institutionen.
- Sie haben ein abgeschlossenes und anerkanntes Studium in Sozialpädagogik, Psychologie, Heilpädagogik bzw. eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder einen gleichwertigen Abschluss.
- Sie bringen einschlägige Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe und idealerweise schon erste Erfahrungen aus einer Leitungsposition mit.
- Sie verfügen über einen ausgeprägten Teamgeist, haben Freude an Führungsthemen und gehen mit gutem Beispiel voran. Dabei fördern Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie eine gelebte Feedbackkultur im Team.
- Ihre Kommunikationsstärke ermöglicht Ihnen auch in Konfliktsituationen zielführend zu moderieren.
- Sie verfügen über einen Führerschein und besitzen einen eigenen PKW.
- VERGÜTUNG: In Anlehnung an den aktuellen TVöD-SuE S 8b zzgl. 100 Euro monatlicher Brutto-Funktionszulage sowie Jahressonderzahlung.
- ZUSATZLEISTUNGEN: Vom Arbeitgeber bezuschusste Altersversorgung. Beihilfe für Brille, Hörgerät und Zahnersatz.
- ZUSCHUSS: 30% Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV (bis zu EUR 30 / Monat) inkl. Deutschlandticket (unabhängig vom Verkehrsverbund) und Fährbetrieb zur Arbeitsstätte.
- Urlaub: 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie 2 betriebliche Nicht-Arbeitstage (Heiligabend und Silvester). Außerdem Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, wie u.a. Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes, Jubiläen u.v.m.
- ENTWICKLUNG: Förderung Ihrer individuellen Kompetenzen durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie 5 Tage Bildungsurlaub gemäß AWbG pro Jahr.
- GESUNDHEIT & GELDBEUTEL: Fahrrad-Leasing, Rabatte auf Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios wie z.B. FitnessFirst, Kieser, FitX sowie Fitness-Apps Gymondo und LesMills+, Zugriff auf unsere attraktiven Mitarbeiterangebote über corporate benefits, dem europäischen Marktführer.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424