Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Full Professorship (W3) for Experimental Physics (f/m/d)
Jobbeschreibung
The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, bewerbungphysik.uni-heidelberg.de. Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at www.uni-heidelberg.de/en/job-market.IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)
Jobbeschreibung
IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*) Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereiche Beschaffungsmanagement und Apotheke | Kennziffer 10255 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz. Wir im Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement verstehen uns als interaktiven Partner eng an der Patientenversorgung unseres Universitätsklinikums, was unserer Arbeit besondere Bedeutung und Sinnhaftigkeit gibt. Die Apotheke des Universitätsklinikums Münster versorgt neben den eigenen Klinken auch weitere angebundene Krankenhäuser mit Arzneimitteln, Infusionslösungen und patientenindividuellen Zubereitungen wie Zytostatika, parenteralen Nährlösungen und Spezialrezepturen. Unser Ziel ist die Gewährleistung der bestmöglichen Versorgung unserer Patienten. Dies erreichen wir mit einem motivierten Team, Engagement, einer sehr guten interdisziplinären Zusammenarbeit und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen. – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Zusammen mit den Leitern der Fachabteilungen findest Du Potenziale und Lösungen zur Prozessverbesserung durch Digitalisierung mit dem Ziel, die Geschäftsbereiche Apotheke und Materialwirtschaft im Zusammenspiel mit den Kliniken und weiteren Geschäftsbereichen des UKM zukunftsfest und wettbewerbsfähig aufzustellen. Unterstützung der Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements beim Aufbau eines angemessenen Projektportfolio-Managements für beide Geschäftsbereiche, inklusive eines standardisierten Berichtswesens In Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich IT bist Du für die Planung, Steuerung und Koordination unterschiedlichster IT-Projekte und -Maßnahmen von der Aufnahme der Anforderungen bis hin zum Projektabschluss zuständig. Unterstützung der IT-Projektleitungen in den Fachbereichen und Sicherstellung der Koordination sowie die Aufrechterhaltung des Informationsflusses zwischen allen Projektbeteiligten und Stakeholdern unterschiedlicher Hierarchiestufen Unterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Erstellung von Lastenheften und bei Bedarf Überführung dieser in IT-Konzepte und Pflichtenhefte Überwachung und Steuerung der Ressourcen durch aktive Identifizierung von Ressourcenengpässen oder -übersteuerung durch proaktive Berichtserstattung an die Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements Augenmerk auf die tatsächliche Nutzung und den Nutzen der eingeführten digitalen Lösungen, um aus den Erfahrungen Erkenntnisse für die Verbesserung der Akzeptanz und Effizienz der digitalisierten Prozesse zu gewinnen. Übernahme der Aufgaben des IT-Beauftragten des Geschäftsbereiches Prozessüberwachung und -steuerung Unterstützen und Umsetzen von Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen unter Anwendung von Methoden des Projekt-, Prozess- und Change-Managements Tool-gestützte Prozessmodellierung zusammen mit den Prozessverantwortlichen ANFORDERUNGEN: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium, alternativ einschlägige Berufserfahrung im Prozess- und Projektmanagement Aus- oder Weiterbildung im Projektmanagement SAP-Kenntnisse Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (O365) Erfahrung mit hybrider Arbeit Kenntnisse der ISO 9001:2015 Erfahrung in der Kommunikation mit Ansprechpartnern in der IT Kommunikative Kompetenzen für eine ergebnisorientierte Zusammenarbeit sowie die Bereitschaft, Menschen zu motivieren Eigeninitiative, Entscheidungsvermögen, unternehmerisches Handeln und Kundenorientierung WIR BIETEN: Eine facettenreiche, herausfordernde Tätigkeit mit viel eigenverantwortlichem Handeln in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet Einen interessanten, zukunftssicheren Arbeitsplatz, mit vielseitigen und herausfordernden Tätigkeiten in einem kompetenten Team, mit sehr guten persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten Ideale Rahmenbedingungen durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home-Office, eine ausgeprägte Feedbackkultur und unseren Fokus auf praxisorientierte Fort- und Weiterbildung Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die weiteren Vorzüge des Universitätsklinikums Münsters Bei Rückfragen wende Dich einfach an die Abteilungsleiterin des Geschäftsprozess- und Projektmanagements, Nina Hölker, T 0251 83-49193. Jetzt bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deUnterstützung der Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements beim Aufbau eines angemessenen Projektportfolio-Managements für beide Geschäftsbereiche, inklusive eines standardisierten Berichtswesens;...Sekretär*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für zwei Jahre: Sekretär*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Beratung und Koordination von Anfragen im täglichen KlinikbetriebErstellung der OP-Planung in Zusammenarbeit mit den OberärztenSchriftliche und telefonische Einbestellung der PatientenGespräche und Korrespondenz mit unseren Zuweisern Erfassen der DienstpläneAllgemeine Sekretariatsaufgaben (Schreiben nach Diktat, Aktenanlage, Postsortierung und -bearbeitung, Ablage) Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation durch berufspraktische ErfahrungenSehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP)Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift, Englisch-Kenntnisse von VorteilMedizinische Kenntnisse von VorteilOrganisierte und strukturierte ArbeitsweiseTeamfähigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit, Aufgeschlossenheit und FlexibilitätZuverlässigkeit, Loyalität und Engagement Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau M. Eder, Tel.: 06131 17-3208. Referenzcode: 50242376 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungJuristin / Jurist als Forschungsreferentin/Forschungsreferent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Juristin / Juristals Forschungsreferentin / Forschungsreferent (m/w/d) Dienstort: Hauptstandort Speyer oder Dienststelle Berlin, in Vollzeitbeschäftigung(TV-L E 13, nach Wunsch auch in Teilzeitbeschäftigung) für zunächst 3 Jahre, zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Forschung und Beratung über und für die Verwaltung
Wir sind ein interdisziplinäres Team von Verwaltungs-, Politik-, Sozial-, Kommunikations-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern und suchen für die Ausweitung unserer Forschungs- und Beratungstätigkeit eine Forschungsreferentin bzw. einen Forschungsreferenten (m/w/d) am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV).
Wir bieten innovative, für den Transfer in die Verwaltungspraxis geeignete Forschung und wissenschaftsbasierte Politik- und Verwaltungsberatung disziplinübergreifend aus einer Hand an. Unser gemeinsames Ziel: Innovative Wege zu finden, wie Staat und Verwaltung ihre Aufgaben für Bürgerinnen und Bürger besser erfüllen können.
Sie erwarten bei uns:
Aktive Gestaltungsmöglichkeiten
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, das öffentliche Leben und die Transformation zu einer modernen, nachhaltigen und digitalen Gesellschaft aktiv mitzugestalten und so das Gemeinwohl zu stärken. Werden Sie Teil eines erstklassigen, hoch motivierten und interdisziplinären Teams mit flacher Hierarchie.
Vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben
In inhaltlich und methodisch vielfältigen Forschungs- und Beratungsprojekten arbeiten Sie in anspruchsvollen Projekten für Ministerien und Behörden auf Bundes- und Länderebene sowie für internationale Organisationen und Regierungen anderer Länder. Sie lernen Untersuchungs- und Reformkonzepte zu entwickeln und wissenschaftliche Gutachten zu erstellen. Dabei kommunizieren Sie mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung aller Ebenen. Gerne können Sie auch Ihre wissenschaftliche Karriere weiterverfolgen. Dazu erhalten Sie die Möglichkeit zur Promotion. Ihr Wissen können Sie durch intensiven interdisziplinären Austausch mit nationalen und internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Expertinnen und Experten aus der Verwaltungspraxis erweitern und auf Fachtagungen und Konferenzen präsentieren.
Flexible und teamorientierte Strukturen
Teamgeist ist uns am FÖV besonders wichtig. Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie. Sie sind von Anfang an Teil eines interdisziplinären Teams und werden aktiv miteingebunden. Moderne und flexible Arbeitsweisen ermöglichen es Ihnen, Ihr Privat- und Berufsleben zu vereinbaren.
Unterschiedliche Standorte
Unser von Bund und Ländern getragenes Institut mit Standort Speyer liegt mitten im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar. Großstädte wie Mannheim und Karlsruhe sind schnell erreichbar. Natur pur erleben Sie in den Weinbergen rund um den Standort. Sie bevorzugen das Leben und Arbeiten in der Hauptstadt? Dann bewerben Sie sich für unsere Dienststelle Berlin.
Ihre Aufgaben
Sie erstellen methodisch fundierte wissenschaftliche Gutachten, entwickeln Untersuchungs- und Reformkonzepte in interdisziplinären Teams für Ministerien und Behörden.
Sie bewerten die Ergebnisse empirischer Erhebungen aus rechtlicher Perspektive.
Sie bereiten die erzielten Ergebnisse gerne für die Verwaltungspraxis und die Wissenschaft auf.
Sie kommunizieren mit Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung auf allen Ebenen.
Sie publizieren die erzielten Forschungsergebnisse wissenschaftlich.
Sie vertreten das FÖV auf Fachtagungen und Konferenzen.
Ihr Profil
Sie haben beide juristische Prüfungen mit summiert mindestens 16 Punkten oder die erste juristische Prüfung mit mindestens 8 Punkten absolviert.
Inhaltlich haben Sie besonderes Interesse an Fragen der öffentlichen Verwaltung.
Sie sind neugierig darauf, sich in neue Themen einzuarbeiten.
Sie mögen den Austausch in interdisziplinären Teams.
Sie besitzen ein sehr hohes Maß an Teamfähigkeit.
Sie verfügen über die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten in einem interdisziplinären Umfeld.
Sie haben sehr gute analytische und kommunikative Fähigkeiten.
Sie zeichnen sich durch sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit aus.
Sie besitzen ein ausgeprägtes Verständnis für politische Zusammenhänge.
Sie bereiten die erzielten Ergebnisse gerne für die Verwaltungspraxis und die Wissenschaft auf.
Sie verfügen über die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands.
Weitere Benefits
Exzellente Forschungsumgebung
Möglichkeit zur Promotion/Habilitation
Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung und Karriereplanung
Selbstbestimmtes Arbeiten und Kommunikation auf Augenhöhe
Intensive Unterstützung während der Einarbeitungsphase, strukturiertes Mentoring
Direkte Kontakte zur Verwaltungspraxis und Politik
ausgezeichnete Perspektiven für die weitere Berufstätigkeit in Forschung, Beratung und Verwaltung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie & Work-Life-Balance
Interesse geweckt?
Dann nutzen Sie die Möglichkeiten für sich und bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse im PDF-Format, in einer Datei und ohne ausführbare Links richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 0325 bis zum 28.02.2025 an: Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 67346 Speyer ( ).
Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher besonders gebeten, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Noch Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne an den Direktor des Instituts, Univ.-Prof. Dr. Jan Ziekow ( ).
Kennziffer: 0325
Mitarbeiter/-in Information Einbürgerung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Information Einbürgerung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Das Amt für öffentliche Ordnung ist eines der großen Ämter der Stadtverwaltung mit über 1.000 Mitarbeitenden. Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 170.000 ausländische Bürger/-innen zuständig. Die Dienststelle ist in fünf Sachgebiete mit über 170 Mitarbeitenden organisiert. Die Aufgaben dieses publikumsintensiven Bereichs sind durch die Anwendung eines sich stetig fortentwickelnden, komplexen Rechtsgebiets geprägt.
Ein Job, der Sie begeistert
- Erstberatung und Information von Einbürgerungsbewerbenden
- Entgegennahme und rechtliche Vorprüfung von Einbürgerungsanträgen
- Gebührenbescheide inkl. elektronischer Rechnungsverwaltung
- Fertigen der Einbürgerungs-, Staatsangehörigkeits- und Namensänderungsurkunden
- Urkundenverwaltung, Aktenführung und Aktenpflege
- Durchführung der Schlussbehandlung im Einbürgerungsverfahren
- (z.B. Mitteilung an Auslandsvertretungen über erfolgte Einbürgerung)
abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokauffrau/Kaufmann oder Fachangestellte/-r für Bürokommunikation oder Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Verwaltungsfachangestellte/-r
Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung in einem Tätigkeitsbereich mit Kundenberatung und hohem Kundenaufkommen
Kommunikationsfähigkeit, kollegiale Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Kund/-innen - auch in Konfliktsituationen
fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen sowie vorzugsweise in SAP
eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetzt
Kenntnisse des Staatsangehörigkeitsrechts sind von Vorteil
Freuen Sie sich auf
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
vergünstigtes Mittagessen
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Andreas Deuschle unter oder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Denise Ryschka unter oder . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter nungsliebe .
Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter
.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0011/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Paketzusteller – Aushilfe/Abrufkraft (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller in Mainz-Hechtsheim Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns * Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest * Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als Zusteller täTeamberater/-in Führerscheinstelle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamberater/-in Führerscheinstelle (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Die Dienststelle für Kfz-Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten in Stuttgart-Feuerbach umfasst über 100 Mitarbeitende und ist für die Zulassung von Kraftfahrzeugen und allen damit notwendigen Angelegenheiten sowie für die Erteilung, Erweiterung, Umschreibung, Neuerteilung, Entziehung oder den Umtausch von Fahrerlaubnissen zuständig.Ein Job, der Sie begeistertSie erstellen und koordinieren Ausbildungs- und Einarbeitungskonzepte und betreuen die Einarbeitung und Ausbildung neuer Mitarbeitenden im Ersterteilungsbereich die fachliche Unterstützung des Teams des Ersterteilungsbereiches in der Führerscheinstelle, insb. als Ansprechperson im täglichen Publikumsverkehr gehört zu Ihren AufgabenSie bearbeiten, prüfen und entscheiden über Ausnahmen von Vorschriften des Fahrerlaubnisrechts (z.B. Geltungsdauer von Anträgen oder der theoretischen Prüfung, auswärtiger Prüfort, Behalt Führerschein bei Umschreibung) inkl. Genehmigungen oder Versagungen der Ausnahmenzu Ihren Aufgaben zählt ebenso die Bearbeitung von TÜV-Rückläufen bei Personalvakanz arbeiten Sie an den regulären Kundenbedienschaltern oder im Backoffice des ErsterteilungsbereichesSie unterstützen die Teamleitung des Ersterteilungsbereiches bei fachlich komplexen Sachverhalten und der Organisation der Einteilung der MitarbeitendenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passteinen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/‑r, Verwaltungswirt/‑in oder Beschäftigte/‑r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I)bewerben können sich auch sonstige Beschäftigte mit einer abgeschlossenen, anerkannten Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung in der führerscheinrechtlichen Sachbearbeitungeine teamfähige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die durch gewandtes und sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit überzeugtFreude am selbstständigen und eigenverantwortlichen ArbeitenFähigkeit, auch bei hohem Arbeitsanfall sorgfältig und zügig zu arbeitenErfahrung in einem publikumsintensiven Bereich ist von Vorteil Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 mD / Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Franke unter 0711 216-98220 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Simon unter 0711 216-93110 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ord nungsliebe . Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0014/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsTechnischer Sachbearbeiter/in Bauordnung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Vaterstetten, eine moderneattraktive stadtnahe Münchener Umlandgemeinde mit rund 26.000 Einwohnern(S-Bahnlinie München-Ebersberg) sucht Sie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
TECHNISCHER SACHBEARBEITER/IN BAUORDNUNG (M/W/D)
Nähere Informationen zur Stelle finden Sie unter:
www.vaterstetten.de
Leiter Betriebswirtschaft / Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kommen Sie an Bord Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Sparkasse hat als Arbeitgeber einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen bei Ihrer Sparkasse. Wir suchen für unsere Unternehmenssteuerung - in Festanstellung - Leiter Betriebswirtschaft / Rechnungswesen (m/w/d) in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet) ab sofort Das sind Ihre Aufgaben Verantwortung für die Prozesse und Aufgaben des Rechnungswesens, insbesondere in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss, Meldewesen und Steuern der Sparkasse Motivierende und wertschätzende Führung von fünf Mitarbeitenden der Gruppe Betriebswirtschaft Beratung und Unterstützung der internen Fachbereiche sowie Steuerung und Koordination von Verbands- und Steuerprüfungen Sie bringen mit Qualifikation als Sparkassen-/ Bankbetriebswirt, Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Ausbildung idealerweise umfangreiche Berufserfahrung in der Unternehmenssteuerung/ Rechnungswesen eine selbstbewusste Persönlichkeit mit Eigeninitiative eine selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise mit guten analytischen Fähigkeiten und hoher Zahlenaffinität ausgeprägte Teamfähigkeit digitale Kompetenz Wir bieten Eine interessante, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung auf Grundlage des TVöD-S Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, sowie einen modernen Arbeitsplatz Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten 32 Urlaubstage p.a., sowie den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage Weitere Benefits: Zusätzliche Altersvorsorge, vielfältige Vergünstigungen in Freizeiteinrichtungen (Hansefit, Job-/ Deutschlandticket, Fahrradleasing), kostenloses Girokonto und weitere Produktvergünstigungen Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich JETZT online bis zum 16.02.2025. Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen: Bastian Kuschkewitz – Leiter Unternehmenssteuerung Tel. 04263/ 935-191 E-Mail: bastian.kuschkewitz@spk-scheessel.de Sparkasse Scheeßel Anstalt des öffentlichen Rechts | An der Sparkasse 1 | 27383 Scheeßel | spk-scheessel.deExperte (m/w/d) im infrastrukturellen Gebäudemanagement (IGM)
Jobbeschreibung
Landesbetrieb Bau und Immobilien HessenBauen. Betreiben. Für Hessen. Mit Ihnen.Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand - effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Position als:Experte (m/w/d) im infrastrukturellen Gebäudemanagement (IGM)Werden Sie Teil unseres Teams im infrastrukturellem Gebäudemanagement. Zu den klassischen Aufgaben im IGM gehören Dienstleistungen rund um die Gebäude und Grundstücke - mit dem Ziel, die Nutzung der Gebäude z. B. durch Reinigungs- und Winterdienste und Außenanlagenpflege stets zu verbessern. Gemeinsam im Team sind Sie für die Umsetzung und Kontrolle aller IGM-Leistungen verantwortlich und tragen damit aktiv zur Gewährleistung von Verkehrssicherheit, Sauberkeit und Wohlbefinden bei.Der Einsatzort ist die Niederlassung Rhein-Main mit Sitz in Frankfurt am Main.Ihre Aufgaben:Planung, Beauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen (wie bspw. Gebäudereinigung, Außenanlagen einschl. Grünanlagen, Winterdienst, Sicherheitsdienste, Abfallkonzepte u.v.m.)Personaleinsatzplanung der LBIH eigenen ReinigungskräfteJährliche Budgetplanung und Einhaltung des Budgets im Rahmen der MaßnahmenumsetzungZusammenstellung aller objektbezogener AusschreibungsinformationenUnterstützung bei der Optimierung von Vertragsleistungen und organisatorischen AbläufenOptimierung und Überwachung des Gebäudebetriebs unter Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher PflichtenIhr Profil: Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Facility Management oder vergleichbare QualifikationErfahrung im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht sowie im IGM, insbesondere in den Bereichen Unterhalts- und Glasreinigung, Außenanlagenpflege und WinterdienstVerhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie OrganisationsgeschickEigenverantwortung, Kundenorientierung und TeamfähigkeitSicherer Umgang mit den MS Office-Programmen und idealerweise in SAPSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFührerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstfahrten Wir bieten:Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten ArbeitsverhältnisVergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 1130 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenAttraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen ArbeitenCorporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenKostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich MitnahmeregelungIhr Kontakt zu uns: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 04.52/25 bis zum 28. Februar 2025 an bewerbung-rheinmain@lbih.hessen.de oder über das Bewerbungsportal des Landes Hessen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen.Können wir auf Sie bauen? Dominika Granieczny (Recruiting) hilft bei Fragen sehr gerne:+49 611 89051-275.Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch im LBIH widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung.Weitere Infos auf lbih-karriere.deSpezialistin / Spezialist (w/m/d) Gebührenkalkulation
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen - das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Controlling, Finanz- und Rechnungswesen suchen wir am Standort Ringbahnstraße befristet bis zum 30.09.2026 eine:nSpezialistin / Spezialist (w/m/d) GebührenkalkulationEntgeltgruppe 13 TVöD VKAWas wir bietenVergütung : Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).Hybrides Arbeiten : Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.Work-Life-Balance : Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.Mobilität : Wir bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.Moderner Arbeitsplatz : Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits .Was Sie mit uns gestaltenKonzeptionieren und Erstellen von Auswertungen der Vor- und Nachkalkulationen hoheitlicher und gewerblicher Leistungen zur Unterstützung bei der Prüfung der Gebührenkalkulation Durchführen von Abweichungsanalysen produktbezogener Kosten- und Leistungsinformationen Durchführen von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Ableiten entsprechender Maßnahmen Monitoring zur Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Vorschriften Was Sie mitbringenAbgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master / Uni-Diplom) Wirtschaftswissenschaften Fachrichtung Controlling / Rechnungswesen Langjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Kosten- und Leistungsrechnung sowie Gebührenkalkulation, vorzugsweise mit Branchenerfahrung Anwendungssichere SAP-Kenntnisse (SAP CO) und MS-Office-Kenntnisse (insb. Excel) Kommunikationsfähigkeit und unternehmensweite Ergebnis- bzw. Erfolgsorientierung Über den FachbereichDas Team der Kostenrechnung trägt die fachliche Verantwortung für die korrekte Erfassung aller Kosten- und Leistungsdaten bei der BSR und schafft damit die Grundlage einer prüfungssicheren Gebührenkalkulation. Für den reibungslosen Ablauf der monatlichen Periodenabschlüsse arbeiten wir eng mit den Fachabteilungen zusammen und bilden damit das Fundament für alle anschließenden Controlling-Prozesse.Interessiert?Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.03.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.Wir leben Vielfalt:Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.Berliner Stadtreinigung (BSR)Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de Kontakt: Personalgewinnung E-Mail: Bewerbung@BSR.de Telefon: +49 30 7592-1000Fachbereichsleitung Für Den Fachbereich „anorganische Analytik“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Öffentliche Stellenausschreibung Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und BewerberIm Geschäftsbereich des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und
Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein (MLLEV) ist beim Landeslabor
Schleswig-Holstein (LSH) in Neumünster zum 01.07.2025 die Stelle als
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Meisterin oder Meister aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin oder staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsMeisterin oder Meister aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin oder staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d)
Kennziffer: 04-02-25
in Vollzeit mit 40,1 Std./Woche
Ihre Aufgaben
- Betreuung, Wartung und Instandhaltung von Laboren und Hörsälen
- Unterstützung beim Aufbau von neuen Versuchen und Prüfständen, Schaltschrankbau und ‐verdrahtung
- Selbstständige Kontrolle diverser Anlagen und Geräte
- Sicherheitsbewertung von Versuchsständen und Laboren
- Beschaffungen für Labore und Forschung
Meisterabschluss aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin bzw. staatlich geprüfter Elektrotechniker
Sie sind es gewohnt, div. Arbeiten selbstständig auszuführen und zu erledigen
Sie sind teamfähig
Sie haben Interesse an neuen Technologien und sind bereit, sich weiterzuqualifizieren
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TV‐L
- Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung in der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik zu einem späteren Zeitpunkt möglich bzw. es besteht die Möglichkeit zur Übernahme in das Beamtenverhältnis
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‐)Qualifizierung
- Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
- Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‐L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter über die Entgelttabelle des TV‐L.
Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu:
Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Herr Andreas Reichhart weiter:
Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser Online-Portal bis zum 24.02.2025 .
Jetzt bewerben!
Mitarbeiter/- in Anwendungs- und Systembetreuung inkl. Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/- in Anwendungs- und Systembetreuung inkl. Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Der Unterhaltsvorschuss ist eine finanzielle Hilfe für Alleinerziehende, die keinen oder einen verminderten Unterhaltsbetrag für ihr Kind vom anderen Elternteil erhalten. Die Unterhaltsvorschusskasse zahlt diese öffentlichen Leistungen an Berechtigte und versucht im Gegenzug den Unterhalt privatrechtlich einzutreiben.Ein Job, der Sie begeistertSie übernehmen die fachliche Anwender- und Systembetreuung PROSOZ 14plus, führen Schulungen durch und beraten und unterstützen die Anwender/-innenSie testen neue Programmversionen, führen neue Module ein und entwickeln das Programm stetig weiterdie Unterstützung der Leitungen durch Auswertungen für Controlling, Berichtswesen und amtliche Statistiken gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie koordinieren und betreuen die Buchungsläufe zum SAP-Modul SoJuHKRSie arbeiten im fachübergreifenden PROSOZ-Administratorenteam mit und nehmen an themenspezifischen Arbeitsgruppen teilSie sind verantwortlich für die öffentlich-rechtliche Leistungsgewährung an alleinerziehende Elternteiledie privatrechtliche Geltendmachung und Durchsetzung von Unterhaltszahlungen beim unterhaltspflichtigen Elternteil gehört zu Ihren AufgabenIhr Profil, das zu uns passtBachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/‑in oder vergleichbares Studium mit IT-Affinität oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/‑in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oderBeamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes, welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließenfundierte Kenntnisse oder praktische Erfahrungen im Unterhaltsvorschussgesetzpraktische Erfahrungen im Führen eines eigenen Zuständigkeitsbereiches von VorteilGrundkenntnisse in der Systembetreuung sind von Vorteil sowie erweiterte Kenntnisse in PROSOZ 14plusFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodellepersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVGesundheitsmanagement und Sportangebotedas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 gD / Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Kirsten Braun unter 0711 216-55387 oder kristen.braun@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.03.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0013/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsFachagrarwirt Baumpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Sinsheim mit ihren 37.000 Einwohnern liegt im landschaftlich sehr reizvollen Kraichgau und bietet auch durch zahlreiche Attraktionen eine hohe Lebens- und Erlebensqualität. Die Stadtverwaltung Sinsheim und ihre rund 800 Mitarbeiter verstehen sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Ein möglichst optimaler und kundenorientierter Bürgerservice steht daher an erster Stelle. Wir suchen für das Amt für Infrastruktur im Zuge einer Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenFachagrarwirt Baumpfleger (m/w/d)Das Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere die Pflege, Unterhaltung sowie das Pflanzen von Bäumen in Park- und Gartenanlagen, des Straßenbegleitgrüns, der Kinderspielplätze, der Sportanlagen sowie Schulen und Kindergärten in Sinsheim und den Stadtteilen, sowie die Wartung und Pflege der eingesetzten Maschinen.
Sie bringen folgende fachliche und persönliche Qualifikation mit:<br/><br/>eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gärtner (m/w/d) oder artverwandten Fachrichtungen und eine Ausbildung zum Fachagrarwirt in der Baumpflege oder alternativ als European Treeworker (ETW)
Kenntnisse im Bereich diverser Gehölzschnitttechniken (z.B. Obstbaumschnitt) sind von Vorteil
Motorsägeschein AS Baum1
SKT-A wären von Vorteil
Führerschein mindestens C1E
Befähigung zum Bedienen einer Hubarbeitsbühne wäre von Vorteil
eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Bereitschaft zur Mitarbeit im Winterdienst, im Trägerdienst bei Beerdigungen sowie anlassbezogen auch außerhalb der Regelarbeitszeit und an Wochenenden<br/><br/>Unser Angebot:<br/><br/>die Eingruppierung erfolgt, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, in Entgeltgruppe 7 TVöD
einen modernen Arbeitsplatz sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Lebensarbeitszeitkonto (LAK) und Sabbatjahrmodell
attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
eine Prämie für Mitarbeiterwerbung und viele Einkaufsvorteile durch Corporate Benefits
einen attraktiven ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss und die Möglichkeit des Dienstradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung<br/><br/>Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich<br/><br/>spätestens bis 21. Februar 2025<br/><br/>über das Bewerberportal auf unserer Homepage<br/><br/>www.sinsheim.de/stellenangebote .
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Heumann, Amtsleiter, Tel. 07261 404 - 212
Herr Lips, Personalabteilungsleiter, Tel. 07261 404 - 345
Jetzt hier bewerben
Leitung (m/w/d) Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Für die JG Rhein-Main suchen wir eine Leitung (m/w/d) Gebäudemanagement (Kennziffer: JG_GF_2402) Wir gehören zur Josefs-Gesellschaft gAG (JG-Gruppe) einem der großen katholischen Sozialunternehmen Deutschlands mit über 10.000 Mitarbeitenden und 39 Beteiligungsgesellschaften bundesweit. In unserer Trägerschaft befinden sich Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Krankenhäuser und Seniorenzentren. Im Vordergrund steht die Arbeit mit und für Menschen. Wir sind darauf bedacht, die nötige Hilfe, Begleitung und Assistenz zu bieten, um ein möglichst selbstbestimmtes, gesundes und aktives Leben zu ermöglichen. Was Sie bei uns erwartet Sie sind erster Ansprechpartner (m/w/d) für alle Belange rund um den Betrieb von rund 40 Gebäuden (darunter Schulen, Kindertagesstätten, Wohneinrichtungen, Mietwohnungen) in drei Verbünden Sie sorgen für eine ansprechende Optik und rechtskonforme Funktionalität der Innenräume und der zu den Objekten gehörenden Außenbereiche Sie leiten und entwickeln ein Team, das an drei Standorten (Oberursel, Hochheim und Rüdesheim) arbeitet Sie planen und steuern alle relevanten Arbeiten und Projekte unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen Ausschreiben, Beurteilen und Vergabe von Dienstleistungen inklusive Rechnungsprüfung Instandhalten der technischen Infrastruktur Sie kalkulieren und überwachen die Betriebskosten Ihr Profil Bachelor of Science / Bachelor of Arts / Diplom (FH) in Gebäudeverwaltung, Ingenieurwissenschaft oder einem relevanten Fachgebiet oder eine vergleichbare Ausbildung - beispielsweise zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) Nachweisbare Erfahrung im Leiten eines mehrköpfigen Teams Erfahren in den Bereichen Technischer Betrieb und Ingenieurbetrieb sowie den Best Practices im Bereich Gebäudeverwaltung Geschultes Auge für Optimierungspotenziale innerhalb des Prozess- und Qualitätsmanagements Kenntnisse der grundlegenden Buchhaltungs- und Finanzgrundsätze Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten Was wir Ihnen bieten Ein gutes Betriebsklima mit engagierten Kolleg:innen sowie eine intensive Einarbeitung Berufliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, regelmäßige Teamsitzungen Tarifgebunde Vergütung nach AVR Caritas mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage Zuschuss zum Firmenfitnessangebot „Wellpass“, Fahrradleasing und weitere interne Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln, z. B. dem Deutschlandticket oder der Fähre Jetzt bewerben Senden Sie uns Ihre Anfrage oder gerne auch schon Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer JG_GF_2402 per E-Mail. Ihre Ansprechpartnerin: Heike Baronello Telefon 06722 901-401 bewerbungenjg-rhein-main.de Antoniushaus gGmbH Burgeffstr. 42, 65239 Hochheim www.jg-rhein-main.deMitarbeiter (w/m/d) Service (befristet auf 24 Monate) inklusive Qualifizierungslehrgang zur/zum Sparkassenkauffrau/-mann
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (w/m/d) Service (befristet auf 24 Monate) inklusive Qualifizierungslehrgang zur/zum Sparkassenkauffrau/-mann Leben Sie mit uns 100 % Frankfurt – als Servicemitarbeiter (w/m/d) in einer Filiale der Frankfurter Sparkasse. Sie haben erfolgreich eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und bereits erste Berufserfahrung im Kundenservice gesammelt? Sie sind kommunikativ, aufgeschlossen, hilfsbereit und zeitlich flexibel? Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten die Branche wechseln? Dann sind Sie bei uns richtig! Als Servicemitarbeiter/in in unseren FinanzCentern können Sie Ihre Kompetenzen voll entfalten, verdienen bereits ab Tag 1 nach dem Tarif öffentlicher Banken und qualifizieren sich mit unserem Lehrgang in 8 Monaten zur/zum Sparkassenkauffrau/- mann bankfachlich weiter. voraussichtlicher Starttermin: März 2025 Unser Angebot für Ihre Karriere: Damit Sie Leben & Arbeit in Einklang bringen können: Flexible Arbeitszeiten und 36 freie Tage im Jahr und die Möglichkeit mobil zu arbeiten Weil Sie nachhaltig mobil sein möchten: Vergünstigtes Deutschlandticket und finanzieller Zuschuss zum JobRad-Leasing Weil wir die “Sparkassen-Familie“ wertschätzen: Kinderbetreuungskostenzuschuss Weil Sie es uns wert sind: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften Geschäften Weil Leistung eine gute Basis braucht: Bezuschusstes Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant Damit Sie erfolgreich vorwärtskommen: Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes Seminarangebot Es erwarten Sie folgende Aufgaben: An unseren Service Points repräsentieren Sie die Sparkasse als erste/r Ansprechpartner/in und übernehmen alle Serviceleistungen für unsere Kund/innen Sie unterstützen die Kund/innen bei der Einrichtung und dem Einsatz neuer Medien (z.B. Online Banking) Sie wickeln Ein- und Auszahlungen am Service Point oder an der Kasse ab inkl. Kassenabschluss Sie erkennen den Beratungsbedarf unserer Kundschaft, vereinbaren Termine und leiten die Kund/innen an unsere Berater/innen über Sie übernehmen administrative Tätigkeiten (Ablage, Karten, Mailpool, etc.) und weitere Serviceleistungen die nicht über den SB-Bereich abgedeckt sind Das bringen Sie mit: Sie haben eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich absolviert? Sie sind bereit, sich zur/zum Sparkassenkauffrau/-mann zu qualifizieren? Sie bringen ein hohes Maß an Serviceorientierung mit? Sie können sich selbst organisieren und erledigen Aufgaben zuverlässig und gewissenhaft? Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt. Nutzen Sie die Chance und ergänzen Sie unser digitales oder stationäres Beratungsteam mit Ihrer Vertriebskompetenz. Bitte geben Sie in Ihrer in Ihrem Anschreiben an ob Sie eine Stelle im stationären oder digitalen Vertrieb bevorzugen. Senden Sie uns dafür jetzt Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu. Sie haben Fragen zu dieser Stelle? Unser Recruiting-Team beantwortet Ihnen diese gerne. Dominik Stadler - Telefon: 069 2641-6399 Moritz Kaspar - Telefon: 069 2641-2166An unseren Service Points repräsentieren Sie die Sparkasse als erste/r Ansprechpartner/in und übernehmen alle Serviceleistungen für unsere Kund/innen; Sie unterstützen die Kund/innen bei der Einrichtung und dem Einsatz neuer Medien;...Psychologe für Psychotherapie / Psychologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Projektingenieur Wärmenetzplanung- und Konzeption (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Hallo. Wir sind’s. Das STADTWERK AM SEE. Ihr zukünftiger Arbeitgeber. Wir kümmern uns um saubere Energie, Wasser und (e)Mobilität. Mit Lösungen für heute und morgen. Wir finden, Sie haben genau das richtige Profil, um mit uns gemeinsam an nachhaltigen Lösungen der Zukunft zu arbeiten. Deshalb freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Aufgaben Sie übernehmen die Verantwortung für die Konzeption, Planung und Realisierung von kommunalen Wärmenetzen (Quartiers- und Stadtteilnetzen) unter Einhaltung des vereinbarten Budgets, Zeitplans sowie unter der Berücksichtigung des regelkonformen Netzbetriebs. Dabei erstellen Sie detaillierte Vorplanungen, die auch betriebsoptimierte Sperr- und Schaltmöglichkeiten beinhalten, um eine maximale Effizienz der Wärmenetze zu gewährleisten. In enger Abstimmung mit den zuständigen internen Fachabteilungen koordinieren Sie die Schritte zum Ausbau und zur Verdichtung von Wärmenetzen. Die Erstellung von Potentialanalysen und Machbarkeitsstudien für Wärmenetze bzw. für die Einbindung regenerativer Wärmequellen gehören zu Ihrem Aufgabengebiet dazu. Sie kümmern sich um die Ausarbeitung von Bau-, Material- und Dokumentationsstandards. Sie sind verantwortlich für die Datenpflege und Dokumentation in den Systemen GIS und SAP. Profil Sie können ein abgeschlossenes Ingenieursstudium mit dem Schwerpunkt Energie-, Elektro- oder Wärmetechnik bzw. eine Weiterqualifizierung zum Meister/Techniker in entsprechender Fachrichtung vorweisen. Idealerweise besitzen Sie bereits erste Erfahrungen in der Planung und dem Ausbau von Wärmenetzen oder vergleichbaren Infrastrukturprojekten. Sie können Erfahrung im Projektmanagement, sowie eine hohe Kunden- und Serviceorientierung vorweisen. Praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Betreuung von Energieanlagen sind von Vorteil. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise aus. Wir bieten Wir bieten Ihnen herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen Unternehmen Leistungsgerechte Vergütung, attraktive Sozialleistungen und ein gutes Arbeitsklima sind bei uns selbstverständlich Wir investieren gezielt in Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung 39h/Woche bei 30 Tagen Urlaub im Jahr nach Tarifvertrag TV-V Kontakt Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail: (Inhalt entfernt) oder per Sofortbewerbung über unsere Homepage .Sachbearbeiter (m/w/i) Führung Des Ersatzbaustoffkatasters
Jobbeschreibung
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein - und haben immer das Ganze im Blick.Wir suchen für unser Umweltschutzamt für die Abteilung Bodenschutz . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Elektrofacharbeiter:in für die zentrale Leittechnik (d/m/w)
Jobbeschreibung
Elektrofacharbeiter:in für die zentrale Leittechnik (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABEN Die nachfolgenden Arbeiten beziehen sich auf folgende Anlagenteile: SPS-Steuerungen, Kabelwege und Netzwerke.Eigenverantwortliche Durchführung von Inspektions- und WartungsarbeitenFehler- und Störungsbeseitigung ggf. in Abstimmung mit anderen BereichenKonfiguration und Inbetriebnahme von AnlagenkomponentenDurchführung von Anlagentests und PrüfarbeitenErstellung und Anpassung von technischer DokumentationNach erfolgreicher Einarbeitung, Teilnahme an der RufbereitschaftIHR PROFILAbgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare QualifikationBerufserfahrungKenntnisse der einschlägigen Normen und Regelwerke zum AufgabengebietHohe Einsatzbereitschaft und selbstständiges ArbeitenFlexibilität, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, sowie gute PC-KenntnisseBereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungGute sprachliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitFührerschein KlasseUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Sie arbeiten in einer tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche .Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBENMitarbeiter/-in Vertrags- und Vergabemanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Vertrags- und Vergabemanagement (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Das freundliche Team unseres Sachgebiets beschäftigt sich in einem kollegialen Umfeld mit spannenden Querschnittsaufgaben (wie bspw. die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für städtische Unterkünfte) und erbringt vielseitige Serviceleistungen für die gesamte Abteilung.Ein Job, der Sie begeistertzu Ihren Aufgaben zählt die Koordination der Vergabeverfahren für die gesamte AbteilungSie sind verantwortlich für das Vertragsmanagement (Wachdienst- bzw. Cateringleistungen) mit den jeweiligen DienstleisternSie wirken aktiv bei der Neu- und Weiterentwicklung von Abläufen und Prozessen für das Sachgebiet mitSie nehmen regelmäßig (z. B. monatlich) Termine mit den Dienstleistern wahrEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) im Bereich Public Management, Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss in einem für das Aufgabengebiet relevanten Studiengangbewerben können sich auch Verwaltungsfachwirt/-innen oder Absolvent/-innen eines vergleichbaren Fachwirtsdie Stelle eignet sich auch für Quereinsteiger/-innenwünschenswert ist Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung. Freude am Umgang mit rechtlichen Fragestellungensouveräner Umgang mit InteressenskonfliktenFreuen Sie sich aufeine begleitete Einarbeitung durch eine/n Mentor/-inWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot “StuttRad“betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150€ monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 gD / Entgeltgruppe 9c TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Claudia Weber unter 0711 216-32052 oder claudia.weber@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Mirco Huber unter 0711 216-59242 oder mirco.huber@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @ stuttgartvonberuf.Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0010/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsDLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! DLT Entwickler*inim Bereich Digitaler EuroFrankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet ab sofortStellen-ID: 2024_1287_02JETZT BEWERBEN!Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich »Digitaler Euro« befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology (DLT).In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich »Digitaler Euro« die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.Arbeit von besonderem Wert:Dein Einsatz bei unsAls DLT -Entwickler*in trägst Du dazu bei, DLT -basierte Lösungen für digitales Zentralbankgeld umzusetzen. Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus - Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit. Du unterstützt die Entwicklung und Implementierung von DLT -Lösungen und die Programmierung von Smart Contracts , die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Deine Arbeit trägt zur Effizienz und Sicherheit unserer digitalen Zahlungslösungen bei und fördert die Integration in bestehende Zahlungssysteme. Dabei arbeitest Du eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen.Besondere Werte:Deine QualifikationenBachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Erfahrung in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren UmsetzungErfahrung in der DLT -Entwicklung sowie Kenntnisse in der Arbeit mit DLT -Plattformen (bevorzugt Hyperledger Fabric ) sowie Interesse an der Smart-Contract -Programmierung Grundkenntnisse in der API -Entwicklung und -IntegrationGrundkenntnisse in Kryptographie, Datenschutz und Sicherheitsprotokollen Grundverständnis von CI / CD -Praktiken und Versionskontrollsystemen ( z. B. Git)Ausgeprägte analytische und konzeptionelle FähigkeitenSelbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in DeutschWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-BalanceZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, BetriebsrestaurantWillst Du unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.Deine Fragen zur BewerbungMarco Rondinella, 069 9566-34012jobs@bundesbank.deDeine Fragen zum AufgabengebietDr. Besfort Shala, 069 9566-13013Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1287_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Du bist uns in deiner ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, dich mit deiner Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank findest du unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainLeitung der Kindertagesstätte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten. Hausleitung (m/w/d) im Ev. David Kindergarten Teningen
Ihre Aufgaben
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit im Rahmen des pädagogischen Konzepts
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Familien
- Wertschätzende und kooperative Führung der Mitarbeitenden der KiTa
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kirchengemeinde und Geschäftsführung
- Übernahme von Verwaltungstätigkeiten
Das zeichnet Sie aus
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum*r staatlich anerkannten Erzieher*in mit Leitungskompetenz und Leitungserfahrung
- Teamfähigkeit und Bereitschaft sich konstruktiv im Leitungsteam einzubringen
- Offenheit, Herzlichkeit und Freude am Gestalten in der Beziehung zu Kindern, Team, Eltern und Kooperationspartnern
- Sie gehören einer Religionsgemeinschaft der ACK an und haben Spaß an der Gestaltung unseres evangelischen Profils in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.
Tel. 0174/ 8247696
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.
Tel. 0174/ 8247696
Information Security Manager (m/f/d) Information and Communication Technology and Medical Technology
Jobbeschreibung
Our company Düsseldorf University Hospital (UKD) is the largest hospital in the state capital and one of the most important medical centers in North Rhine-Westphalia. The approximately 9,300 employees are committed to treating over 45,000 inpatients and 270,000 outpatients every year. The UKD stands for international excellence in patient care, research and teaching, as well as for innovative and safe diagnostics, therapy and prevention. Patients benefit from the intensive interdisciplinary cooperation between the 70 clinics and institutes. The particular strength of the University Hospital is the close integration of clinical and research work for the safe application of new methods. Tomorrow's medicine is being created at the UKD. Every day. The Department D05 - Information and Communication Technology and Medical Technology is looking for a Information Security Manager (m/f/d) Your tasks Development, implementation and monitoring of information security policies and procedures Receiving incident reports and independently analyzing and assessing their criticality as well as supporting the implementation of initial and countermeasures Independent implementation of processes in accordance with information security requirements (ISO/IEC 27001) and other requirements as well as close coordination with the organizational units within IT Collaboration with various departments and stakeholders to ensure that security requirements are considered in all IT projects and initiatives Participate in the development and implementation of emergency and disaster recovery plans Monitoring authorizations and access rights for users and systems Your profile Completed studies in computer science or a comparable field (Bachelor's degree) or successfully completed vocational training as an IT specialist or comparable experience and knowledge CISSP certification or comparable certification desirable Good experience in IT security management Experience in the field of information/IT security Basic knowledge and experience of hospital IT systems an advantage Documentation and communication skills and good analytical skills Very good understanding of IT security requirements Understanding of the risk methodology of the ISMS We offer 38.5 working hours per week A qualified induction concept Inexpensive catering options In-house training and further education All benefits customary in the public sector Day care center Staff accommodation Remuneration is in accordance with TV-L in pay group 12, taking into account all previous periods. Our company Düsseldorf University Hospital (UKD) is the largest hospital in the state capital and one of the most important medical centers in North Rhine-Westphalia. The approximately 9,300 employees are committed to treating over 45,000 inpatients and 270,000 outpatients every year. The UKD stands for international excellence in patient care, research and teaching, as well as for innovative and safe diagnostics, therapy and prevention. Patients benefit from the intensive interdisciplinary cooperation between the 70 clinics and institutes. The particular strength of the University Hospital is the close integration of clinical and research work for the safe application of new methods. Tomorrow's medicine is being created at the UKD. Every day. To the application Contact us You can also send us your application by post: University Hospital Düsseldorf D 01.2.1 - Reference number: 396E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf Applications from women are expressly encouraged. Women with equal aptitude, qualifications and professional performance will be given preferential consideration, unless reasons relating to the person of a competitor prevail. Severely disabled applicants will be given preferential consideration if equally qualified. Part-time employment is possible. Our data protection information: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/datenschutzTeamassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamassistenz (m/w/d) Die FITKO – Digitale Verwaltung. Intelligent vernetzt. Verwaltung und Start-up – passt das zusammen? Wir sagen ja! Die FITKO mit zurzeit rund 100 Mitarbeitenden wurde konzipiert, um als schlanke, agile und spezialisierte Unterstützungseinheit die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland zu koordinieren und voranzutreiben. Als „Unterbau“ des IT-Planungsrats soll sie dessen Handlungs- und Steuerungsfähigkeit stärken, Synergien schaffen und Akteure vernetzen. Das geht am besten, wenn Zusammenarbeit und Vernetzung auch organisationsintern gelebt werden – deshalb basiert unsere Zusammenarbeit auf Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung. Wir sind ein vielfältiges und engagiertes Team mit flachen Hierarchien und den unterschiedlichsten Hintergründen. Ob Biolog:in, Informatiker:in oder Theaterwissenschaftler:in: Uns eint die Motivation zur digitalen Verwaltung. Wollen Sie Teil des FITKO-Teams werden? Für die Erfüllung unserer Aufgaben suchen wir deshalb in unserem Assistenzteam einen kreativen Kopf mit viel Teamgeist und Selbstorganisation, für den klassische Verwaltung und innovative Methoden keinen Widerspruch darstellen. Teamassistenz (m/w/d) Das sind Ihre Aufgaben: Sie sind der Dreh- und Angelpunkt zu allen organisatorischen Fragen in den Abteilungen und arbeiten eng mit der Abteilungsleitung zusammen. Sie unterstützen die Teams bei der Organisation von Veranstaltungen und Meetings innerhalb und außerhalb der FITKO und helfen beim Reisemanagement. Sie übernehmen die Führung von Protokollen in Teammeetings, aber auch in Sitzungen mit externen Stakeholdern. Sie kümmern sich um termingerechte Aufgabenerledigungen und entlasten das Team von organisatorischen Aufgaben. Sie unterstützen im Informations- und Dokumentenmanagement. Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement, Bürokaufmann/ -kauffrau, Kauffrau/ Kaufmann für Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfachangestellte:r, Verwaltungsfachangestellte:r oder entsprechende Kenntnisse, die in mindestens dreijähriger Berufserfahrung in einer entsprechend qualifizierten Tätigkeit erworben wurden. Sie sind ein Organisationstalent und behalten auch in herausfordernden Zeiten den Überblick. Sie haben sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Office Software (z.B. MS Office). Sie haben nachweisbar sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache (Deutsch C2). Als Teamplayer und Kommunikationstalent handeln Sie stets wertschätzend und fokussieren das gemeinschaftliche Ziel. Sie sind lösungsorientiert – und bringen diese Kompetenz gerne ein. Sie sind ein Kommunikationstalent, schätzen die Arbeit im Team und freuen sich auf Kooperationen. Sie übernehmen gerne Verantwortung für Ihre Tätigkeiten. Das erwartet Sie bei uns: Eine unbefristete Stelle Mit Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H). Im Beamtenbereich bestehen Entwicklungsmöglichkeiten nach Besoldungsgruppe A9 (mittlerer Dienst) Hessisches Besoldungsgesetz (HBesG) Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Gleitzeit | Mobiles ?exibles Arbeiten: Unbürokratisches Homeo?ce | 30 Tage Urlaub Eine moderne Arbeitsumgebung Kostenfreies Jobticket | Büros mit ergonomischem Arbeitsplatz (höhenverstellbare Schreibtische) | Workspace und Kreativraum | Diensthandy und -tablet | 1. Klasse bei Dienstreisen | EGYM Wellpass Weiterentwicklung Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für die beru?iche und persönliche Entwicklung | Gelegenheiten zur Vernetzung, z.B. die Teilnahme an branchenspezi?schen Veranstaltungen Freundschaftliches und wertebasiertes Arbeitsklima „Du“ statt „Sie“ | Afterwork- und Teamevents | ?ache Hierarchien | wertebasierte Arbeitskultur | viel Dynamik und Spaß | engagiertes, motiviertes und vielfältiges Team Eine spannende Aufgabe Innovative Digitalisierungsprojekte | Gestaltungsspielraum | Möglichkeit, die Arbeitskultur der Zukunft für den öffentlichen Dienst zu gestalten bzw. auszuprobieren Interesse? Sie haben Lust, die FITKO und damit die digitale Verwaltung mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache ausschließlich in einer PDF-Datei bis zum 23.02.2025 mit dem Aktenzeichen P 1406 B - 50/FITKO - I 8/172 per E-Mail an bewerbungen?tko@hmdf.hessen.de. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Dienstsitz der FITKO ist Frankfurt am Main. Unser Team arbeitet föderal verteilt. Die Bewerbungsinterviews werden voraussichtlich in den Kalenderwochen 10 bis 12/25 durchgeführt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Noch Fragen? Ansprechperson für einen ersten vertraulichen Kontakt: Sybille Gräff | Sybille.Graeff@fitko.de | +49 (69) 401270 102 Beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter www.?tko.de/datenschutz. Die AöR FITKO wurde zum 01.01.2020 als eigenständige, rechtsfähige juristische Person gegründet. Zur Anwendung kommt das Hessische Landesrecht. Entsprechend dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Wir sind ein diverses Team und begrüßen insbesondere die Bewerbung von BIPoC, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationsgeschichte, Nichtbinäre und inter* Personen sowie Menschen anderer Gruppen, die in der Technologieentwicklung unterrepräsentiert sind. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Infos unter www.fitko.de FITKO (Föderale IT-Kooperation) Zum Gottschalkhof 3 60594 Frankfurt am MainAusbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2025
Jobbeschreibung
APCT1_DEProzess- / Digitalisierungsmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren (ca. 10.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Prozess- und Digitalisierungsmanager (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle (Vollzeit/Teilzeit) mit folgendenAufgabenschwerpunkten:
- zentrale Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie für die Verwaltung
- einheitliche Koordinierung und Steuerung der Digitalisierungsmaßnahmen in Abstimmung mit der Geschäftsleitung
- Beratung und fachliche Betreuung der Verwaltung bei der Einführung, Nutzung und Weiterentwicklung von internen Managementsystemen und der elektronischen Aktenführung (E-Akte), Koordination der Schnittstellen
- Aufbau eines Prozessmanagements, Abbildung wesentlicher interner Geschäftsabläufe, Analyse und Optimierung
- Betreuung der Sachgebiete bei der digitalen Transformation und Ausbau von digitalen Verwaltungsleistungen
Unsere Anforderungen an Sie sind:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom (FH)) in den Studienrichtungen Digitales Verwaltungsmanagement, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, Public Management, Management & Digitalisierung oder in einer vergleichbaren Studienrichtung bzw. nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten aufgrund langjähriger Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfeldern
- alternativ eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten mit Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt (w/m/d), Fachwirt Digitalisierung (w/m/d), Digitale Transformation
- gute IT und erweiterte MS-Office-Kenntnisse
- Freude am Organisieren, Verändern und Optimieren
- Spaß und Interesse am Umgang mit neuen digitalen Kommunikations- und Informationssystemen
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und analytischem Verständnis
- Motivation zur Gestaltung von Innovations- und Veränderungsprozessen, welche die digitale Verwaltung voranbringen sowie eine sorgfältige, selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Die bayerische Verwaltungsgemeinschaft liegt in Alpennähe und verfügt über vielfältige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung, ein breit gefächertes Kultur- und Vereinsangebot, eine gute Infrastruktur und eine perfekte Verkehrsanbindung.
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen bis zum 28.02.2025. Stellen Sie diese bitte in unserem Online-Bewerbungsportal, https://www.mein-check-in.de/ottobeuren/ ein oder senden Sie uns Ihre Bewerbung alternativ postalisch an: Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren, Marktplatz 6, 87724 Ottobeuren
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Mösle, Tel. 08332 9219 - 14.
Standort: Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren
It-professionals (m/w/d) – Video-/audio-/medientechnik
Jobbeschreibung
Das Polizeipräsidium München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung seines Teams in der Unterabteilung IuK (Informations- und Kommunikationstechnik) IT-Professionals (m/w/d)- Video-/Audio-/Medientechnik
Eine gut funktionierende IT gehört zu den Erfolgsfaktoren der Bayerischen Polizei. Moderne Informations- und Kommunikationstechnologie spielt bei uns . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion für Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Gestalten Sie diesen Weg mit uns und schaffen Sie ein Umfeld für gut funktionierende Teams!Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizinzur Leitung des Betriebsärztlichen Dienstes Frankfurt am Main Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet ab sofortStellen-ID: 2025_0085_02JETZT BEWERBEN!Präventives Gesundheitsmanagement ist für die Deutsche Bundesbank von herausragender Bedeutung. Hierfür suchen wir Sie als Leiter*in des Betriebsärztlichen Dienstes für das Rhein-Main-Gebiet.Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie leiten das erfahrene Team unseres betriebsärztlichen Dienstes und stellen gemeinsam mit Ihrem Team die umfassende betriebs- und personalärztliche Betreuung im Rhein-Main-Gebiet sicher.Sie beraten Beschäftigte und Führungskräfte bei allen Fragen des Gesundheitsschutzes und der Prävention.Sie berichten an die Leitende Betriebsärztin und unterstützen diese bei der Weiterbildung eines zu Ihrem Team gehörenden Arztes.Besondere Werte: Ihre QualifikationenFacharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin und eine in Deutschland anerkannte Approbation, idealerweise ergänzt um nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der NotfallmedizinMehrjährige Berufserfahrung als Betriebsarzt (m/w/d), idealerweise in einem UnternehmenAusgeprägte Führungskompetenz (nachgewiesen durch erste Führungserfahrung oder entsprechende Schulungen/Zertifikate)Hohe Service- und KundenorientierungAusgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe Verantwortungsbereitschaft, selbständiges ArbeitenSehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache und gute Englisch-KenntnisseBereitschaft und Eignung zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb DeutschlandsWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, außertarifliche/der Position angemessene Vergütung Zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, außertarifliche/der Position angemessene VergütungNew Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für MehrarbeitZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, BetriebsrestaurantWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zum AufgabengebietDr. Natascha Behrens, 069 9566 12141Jobs@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0085_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .< > < > < > < > Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainAltenpfleger (m/w/d) Mannheim
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
- Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags.
- Neben pflegerische Tätigkeiten, wie der einfachen medizinischen Behandlungspflege, erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen.
- Daraufhin setzen Sie Maßnahmen und Förderziele individuell zusammen mit den Klientinnen und Klienten um.
- Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten.
- Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten.
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
Das bieten wir Ihnen:
- Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage.
- Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
MSR-Techniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! MSR-Techniker*in (m/w/d) Technischer Gebäudebetrieb Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0064_02 Die "Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird. Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation. Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme. Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch. Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-Technik Kenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA) gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD) Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeiten Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und ‑bereitschaft Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 € bis 61.000 €), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen. Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Zeynep Görüken, (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Ralf Hengelhaupt, 069 9566‑32458 Heiko Körner, 069 9566‑32550 Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Logopäde (m/w/d)
Jobbeschreibung
Eine gute Beobachtungsgabe und Geduld zeichnen Sie aus? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (10 - 100 %) Logopäden (m/w/d)Ihr AufgabengebietDiagnostik und Therapien von Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern unserer Patienten, v. A. in unserer Schlaganfallstation sowie in unserer AkutgeriatrieInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit den stationären TeamsDokumentation der Betreuungs- und TherapieabläufeGerne ermöglichen wir Ihnen die Ausbildung in der endoskopischen Dysphagiediagnostik (FEES) Wir möchten Sie gerne kennenlernen, wenn Sieeine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) haben (gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Berufsanfängern entgegen!)gerne mit Schlaganfallpatienten und Menschen mit logopädischen Defiziten arbeitenEinfühlungsvermögen und Erfahrung im Umgang mit kranken Menschen mitbringengerne flexibel arbeiten, eventuell auch nur an den WochenendenWas Sie erwartetFlexible Arbeits- und Teilzeitzeitmodelle, z. B. wäre auf Wunsch auch eine Tätigkeit nur an Wochenenden möglich30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaAttraktive GehaltsmodelleSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Frau Regine Kaiser, Leitung Funktionstherapie, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-0Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenPostbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf in Niederkassel (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Niederkassel Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag uPädagogische Fachkraft (m/w/d) | Haus An der Kirche | Ennepetal
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserem Haus An der Kirche in Ennepetal wird in Teilzeit (mit 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 8 – Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 4.327 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen Vertrag: Unbefristeter Arbeitsvertrag für mehr Sicherheit Sozialleistungen: Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeitendenrabatte und viele weitere Sozialleistungen Unterstützung: Fach- und Beratungsdienste für herausfordernde Arbeitssituationen Entwicklung: Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Arbeitsfeldern und an zahlreichen Standorten 31 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche) 13. Gehalt Deine Aufgaben: Klientinnen und Klienten: Im Mittelpunkt Deiner Arbeit stehen Menschen mit einer chronisch psychischen Erkrankung, teilweise auch mit einer Suchterkrankung Arbeitsbereiche: Du arbeitest flexibel in einer fakultativ schließbaren Wohngruppe und im „offenen“ Wohnbereich des Hauses • Unterstützung: Du begleitest unsere Klientinnen und Klienten im Alltag, ob bei der Pflege, Hauswirtschaft oder Freizeitgestaltung Herausforderungen: In Krisen und schwierigen Situationen bietest Du den Klientinnen und Klienten die notwendige Unterstützung Zusammenarbeit: Gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten arbeitest Du mit Arztpraxen, gesetzlichen Betreuungen und anderen Kooperationspartnern zusammen Dokumentation: Dein Arbeitsalltag wird durch die Dokumentation abgerundet Was Du mitbringen solltest: Qualifikation: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Bereich Sucht oder Psychiatrie Flexibilität: Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst und am Wochenende Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Kay Gerlach (Bereichsleitung) unter T 0151 50600254. Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31562 an bewerbung-regionalbethel.de . Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Diversity? Vielfalt macht uns stark. Du sorgst für Abwechslung und hältst unsere Klienten in Bewegung. Wir halten dir dabei den Rücken frei. Gemeinsam ermöglichen wir Seniorinnen und Senioren ein lebenswertes Alter – in familiären und modernen Einrichtungen. Werde Teil unseres Teams. Pflegefachkraft (m/w/d) Ulm-Wiblingen Olga und Josef Kögel Haus Liebenau Leben im Alter gemeinnützige GmbH Start Ab sofort Vollzeit, Teilzeit 12–39 Stunden / Woche Unbefristeter Vertrag Unser Angebot an dich Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z. B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubstage, Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten), Unterstützung bei weiterführenden Studiengängen Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und MeinLiebenau-App für Mitarbeitende Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital (z. B. Online-Yoga) JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z. B. Sommerfest) Gelebte Familienfreundlichkeit Im Nachtdienst sind zwei Fachkräfte anwesend bei 45 Bewohnerinnen und Bewohner Deine Aufgaben Individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner Pflegedokumentation und -planung Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern Anleitung und Förderung unserer Pflegehilfskräfte und Auszubildenden Geteilter Nachtdienst zu zweit bei 45 Bewohnerinnen und Bewohnern Dein Profil Abgeschlossene pflegerische Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d), abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation Empathischer und wertschätzender Umgang mit Menschen Freude am Arbeiten im Team Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Wiedereinsteiger (m/w/d) sind herzlich willkommen! Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange der Job angezeigt wird, ist er zu haben! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Inhaltliche Fragen zur Stelle Carolyn Thomas Einrichtungs- und Pflegedienstleitung Olga und Josef Kögel Haus +49 731 921579104 Einsatzort: Schlossstraße 29 | 89079 Ulm-Wiblingen Allgemeine Fragen zum Bewerbungsablauf Recruiting Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren +49 7542 10-1302 bewerbung@jobs.stiftung-liebenau.de Web-ID: 2022-0278 Finde uns aufIndividuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner; Individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner; Anleitung und Förderung unserer Pflegehilfskräfte und Auszubildenden;...Pädagogische Hilfskraft als Nachtwache Kinder- und Jugendbereich Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest und betreust Kinder und Jugendliche mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie in der Nacht
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
- Kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig!
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege unter fachlicher Anleitung
- Du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
Dafür bringst du mit:
- Großartig, aber kein Muss: Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System ohne Nachtdienst
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf. erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 2.866€ und 3.149€ (bei einer Vollzeitstelle nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland), Zuschläge für Nachtarbeit, Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung mit Arbeitszeiten zwischen 20.30 und 06.30 Uhr sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Praxisnahe Ausbildung (m/w/d) in unseren Münchener Kindertageseinrichtungen
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen für die
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen Standort: Gravelottestraße 8, 81667 MünchenAb wann: 01.09.2025 Befristung: 31.08.2025Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen Standort: Gravelottestraße 8, 81667 MünchenAb wann: 01.09.2025 Befristung: 31.08.2025Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Was erwartet dich?
- fundierte Ausbildung im Anschluss an das sozialpädagogische Einführungsjahr - Erzieherausbildung PIA, Ausbildungszeit von 3 Jahren
- Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
- regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
- qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
Was bringst du mit?
- einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- Empathie und hohe Sozialkompetenz
- gute Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten
- Identifikation mit den AWO-Werten
Was bieten wir?
- Planungssicherheit für die gesamte Ausbildungszeit
- Option zur Übernahme
- intensiver Theorie- und Praxisbezug
- Ausbildungsvergütung während der gesamten Ausbildungszeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Abschlussprämie für die bestandene Prüfung am Ende der Ausbildung 400,00 €
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Kontakt:
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55530.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55530.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann Oder Kauffrau / Kaufmann Für Grundstücks-/wohnungswirtschaft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPostbote für Briefe und Pakete (m/w/d) in Wattenscheid
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in WattenscheidWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLDortmund
Vermögensberater im Filialbereich (w/m/d) – Hamburger Sparkasse
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen dich als Vermögensberater im Filialbereich (w/m/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit In unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams! Als Vertriebsmitarbeiter:in spielst du eine zentrale Rolle in der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Beratung im gehobenen Privatkundenbereich. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Beratung nicht nur lebensnah sondern auch liebenswert und partnerschaftlich sein sollte. Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Filiale - dann bist du bei uns genau richtig! Dein Job Beratung von anspruchsvollen, vermögenden und einkommensstarken Kund:innen in allen Finanzdienstleistungen mit besonderem Fokus auf dem Thema Vermögensaufbau und Vermögensanlage Konsequente Kontaktpflege zu Neu- und Bestandskund:innen und Unterstützung beim Aufbau sowie bei der Optimierung ihrer Vermögenswerte Identifizierung von Kundenbedarfen - auch für andere Themen innerhalb der Haspa Übernahme der fachlichen Verantwortung für Spezialthemen innerhalb der Einheit/Region Repräsentation der Haspa innerhalb der Region bei Kundenveranstaltungen und Verwirklichung unserer Vision gemeinsam im Filialteam Laufende Erweiterung und Pflege des eigenen Netzwerkes auch zur Neukundengewinnung Dein Profil Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung idealerweise ergänzt um einen Bankfachwirt- oder Bachelorabschluss (bzw. vergleichbare Qualifikation) Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung von Kunden, vorzugsweise im Vorsorge- und Anlage-/Wertpapierbereich, und/oder in individuellen kapitalmarktorientierten Asset-Management-Strategien Gute bzw. umfassende Kenntnisse der erforderlichen aufsichtsrechtlichen Vorgaben und gesetzlichen Anforderungen Team-, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Serviceorientierung Lust deine Kund:innen bei der Entwicklung und Erreichung ihres Zielvermögens zu unterstützen Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne Matthias Kann Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)Duales Studium Bauingenieurwesen 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über uns<br/><br/>Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.Zum 1. August 2025 suchen wir dich für das 3,5-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Augsburg. Vor Beginn des Studiums muss ein 8-wöchiges Vorpraktikum außerhalb der Abteilung absolviert werden. Deine Theoriephasen absolvierst du an der Technischen Hochschule Nürnberg oder Hochschule München. In der vorlesungsfreien Zeit und in einem Praxissemester bist du bei uns im Unternehmen tätig.Duales Studium Bauingenieurwesen 2025 (w/m/d)
Das erwartet dich:<br/><br/>Inhalt Theoriephasen
Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Mechanik, Baukonstruktion etc.)
Du erwirbst umfassendes Fachwissen in den Bereichen Tragwerkslehre, konstruktiver Ingenieurbau, Geotechnik, Wasser und Verkehr
Zu den weiteren Themen zählen BWL, Recht und Bauprojektmanagement
Inhalt Praxisphasen
Du erwirbst handwerkliche Grundkenntnisse
Kennenlernen von Prüf- und Messverfahren
Du wirkst in Bauprojekten mit und erhältst Einblicke in Bereiche, wie z. B. Baukalkulation, Bauüberwachung und das Projektmanagement<br/><br/>Dein Profil:<br/><br/>Du hast dein Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der TH Nürnberg erfüllen)
Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer
Du bist handwerklich geschickt, kommunikativ und schätzt Teamarbeit
Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit wechselnden Arbeitsorten und Arbeitszeiten
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Deine Benefits:<br/><br/>Mobiles Endgerät:<br/><br/>Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein Notebook, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
Mietkostenzuschuss:<br/><br/>Zuschuss bis 350 € monatlich.
Attraktive Vergütung:<br/><br/>Je nach Studienjahr zwischen 1.306 Euro und 1.438 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 4.000 Euro. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Dual Studierenden im DB Konzern.
Übernahmegarantie<br/><br/>nach erfolgreichem Abschluss.
Individuelle Weiterentwicklung:<br/><br/>Dein Team arbeitet dich ein, begleitet dich und sorgt mit gezieltem Feedback für deine persönliche Weiterentwicklung.
Spannende Projekte:<br/><br/>Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.
NetzCard<br/><br/>für beliebig viele Fahrten mit fast allen Zügen der Deutschen Bahn, auch für private Reisen, sowie weitere Fahrvergünstigungen.<br/><br/>Bewerben ganz einfach<br/><br/>Profil erstellen
Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten
Lebenslauf und Anhänge hochladen
Daten prüfen und Bewerbung absenden
Jetzt bewerben
Hinweise
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen Fachrichtung Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen Fachrichtung
Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.
Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.
Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.
Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.
Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten
- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in Weiterbildung in einer anderen Fachrichtung zum strukturierten Kompetenzerwerb in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung (gem. WBO)
Ihre Tätigkeiten
- Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
- Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
- Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
- Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Beteiligung an der Projektarbeit
- Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung
Ihr Profil
- Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
- Gutes Kommunikationsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Ihre Vorteile
Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben
Teamassistentin (m/w/d)
TUM School of Engineering and Design - Lehrstuhl für Architexcture of Urban Density
München
09.02.2025
Jobbeschreibung
Teamassistentin (m/w/d) Lehrstuhl für Architexcture of Urban Density TUM School of Engineering and Design Technische Universität München Wir suchen für unser Team ab sofort eine/n Teamassistentin (m/w/d) in Teilzeit (50%) Über uns Das Department of Architecture der TUM School of Engineering and Design gestaltet die Transformation der gebauten Umwelt. Das Department of Architecture ist eng mit den Ingenieurdisziplinen vernetzt. Der neue Lehrstuhl für Architektur urbaner Dichte ist ein Ort an der Schnittstelle zwischen Forschung, Lehre und Architekturproduktion. Anforderung • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation • Berufserfahrung in vergleichbarer Position gewünscht • Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Outlook und Excel • Grundkenntnisse in SAP R/3 von Vorteil • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und gute Sprachkenntnisse in Englisch • Gute Kommunikationsfähigkeit, sorgfältige Arbeitsweise und Organisationstalent • Freude am Umgang mit Studierenden Aufgaben • Haushalts- und Drittmittelverwaltung in SAP R/3 • Unterstützung bei der administrativen Betreuung von Drittmittelprojekten und der Budgetüberwachung • Allgemeine Sekretariats- und Organisationsaufgaben • Unterstützung bei der Bearbeitung studentischer Anliegen und von Personalangelegenheiten • Bearbeitung studentischer Anliegen Wir bieten • Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Umfeld einer modernen Universität • Ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld • Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten • Eine Beschäftigungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe E6 • Die Teilzeitstelle ist vorerst befristet auf 2 Jahre. Bei Bewährung ist grundsätzlich eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für bereits beim Freistaat Bayern Beschäftigte ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich. • Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, daher werden Bewerbungen von qualifizierten Frauen ausdrücklich begrüßt. Bewerbung Wir freuen uns darauf, Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 14. Februar 2025 per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei (max. 8 MB) an kommunikation@ed.tum.de zu erhalten. Technische Universität München Lehrstuhl für Architektur urbaner Dichte z.H. Anne Kaestle Arcisstraße 21, 80333 München www.ed.tum.deHaushalts- und Drittmittelverwaltung in SAP R/3; Unterstützung bei der administrativen Betreuung von Drittmittelprojekten und der Budgetüberwachung; allgemeine Sekretariats- und Organisationsaufgaben;...Abschnittsleiterin / Abschnittsleiter (w/m/d) Forderungs- und Beanstandungsmanagement
Jobbeschreibung
Wollen Sie sich für die Absicherung von Gesundheit in einer globalisierten Welt einsetzen und mithelfen, den Gesundheitsschutz von Menschen bei Arbeit, Reisen, Wohnsitz oder ärztlichen Behandlungen im Ausland sicherzustellen? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn als Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) sorgen wir bei diesen Fragestellungen für den notwendigen Rahmen. Als internationales Bindeglied zwischen den Sozialversicherungssystemen erbringen wir umfassende Serviceleistungen im Rahmen der EU- und Abkommensregelungen mit über 50 Staaten. Deshalb sind wir Teil des GKV-Spitzenverbandes und verstehen uns als Dienstleister und zuverlässiger Partner von Krankenkassen, deren Versicherten und Verbänden, anderen Sozialversicherungsträgern sowie international agierenden Institutionen. Für die Unterabteilung Forderungsmanagement und Kostenabrechnung International suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2027 in Vollzeit eine/einen 1099/2024 - Abschnittsleiterin/Abschnittsleiter (w/m/d) Forderungs- und Beanstandungsmanagement zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bonn. Haben Sie Interesse an einem etwas anderen Themengebiet in der Krankenversicherung? Wir kümmern uns um die Abwicklung des Zahlungsverkehrs im Bereich der Krankenver-sicherungen im über- und zwischenstaatlichen Bereich. Basis bleiben Ihre Kenntnisse der deutschen Sozialversicherung und der Kostenabrechnung, die spezifischen Kenntnisse erlernen Sie bei uns. Ihre Aufgaben sind: Sie übernehmen die Leitung, Steuerung und Koordination eines Abschnittes in dem Referat Beanstandungsmanagement der Unterabteilung Forderungsmanagement und Kostenabrechnung International. Sie klären beanstandete Forderungen, die auf europäischem Recht sowie aus bilateralen Abkommen auf dem Gebiet der Sozialversicherung resultieren. Sie unterstützen die Referatsleitung bei der Analyse von Sachverhalten, die einem Schlichtungsgremium vorgelegt werden sollen. Sie nehmen Teil an Gesprächen mit nationalen und internationalen Stellen bzw. Gremien. Sie entwickeln und begleiten Maßnahmen, die zur Verbesserung der Prozesssicherheit und zur Reduzierung des Arbeitsaufkommens beitragen. Was wir von Ihnen erwarten: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Verwaltungs-, Wirtschafts-, Politik oder Rechtswissenschaften beziehungsweise vergleichbare Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse des über- und zwischenstaatlichen Sozialversicherungsrechts, insbesondere der grenzüberschreitenden Kostenabrechnung. Sie haben bereits erste Führungserfahrungen gesammelt. Sie beherrschen Microsoft-Office Produkte (Word, Excel und Outlook) und verfügen über Erfahrung im Umgang mit einem Dokumenten-Management-System. Ihre Englischkenntnisse sind verhandlungssicher, Kenntnisse einer weiteren Amtssprache der Europäischen Union wären wünschenswert. Sie verfügen über die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppenspezifisch zu kommunizieren. Sie sind engagiert, teamfähig, durchsetzungsstark und belastbar. Was wir Ihnen bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an unserem Standort in Bonn, ein sehr spannendes Themengebiet, in das wir Sie im Rahmen eines professionellen Onboarding intensiv einarbeiten, eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Urlaub im Jahr, eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit 13 Monatsgehältern, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, individuelle fach- und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote. Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir die Bewerbung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie Fragen? Allgemeine Informationen zur DVKA finden Sie im Internet unter www.dvka.de und zum GKV- Spitzenverband unter www.gkv-spitzenverband.de. Darüberhinausgehende Fragen beantworten Ihnen unsere Ansprechpartner gern: bei Fragen zur Bewerbung: Frau Gammisch, Telefon 0228 9530-742 bei Fragen zur Stelle: Frau Holthoff, Telefon 0228 9530-645 Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, ggf. dem Nachweis einer Schwerbehinderung, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühesten Eintrittstermins. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 19.01.2025 unter Angabe der Aus-schreibungsnummer 1099/2024 über unser Online Formular auf der Homepage. Durch das Übermitteln einer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personen-bezogenen Daten (auch nach Ende des Bewerbungsverfahrens) ein, damit eine Kontakt-aufnahme für berufliche Zwecke erfolgen kann. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.Sie übernehmen die Leitung, Steuerung und Koordination eines Abschnittes in dem Referat Beanstandungsmanagement der Unterabteilung Forderungsmanagement und Kostenabrechnung International;...Analyst/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind eine Einrichtung des öffentlichen Dienstes mit Sitz in Paderborn. Nach unserem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ entwickeln wir bereits seit fast 50 Jahren kommunale Fachanwendungen für alle Bereiche des Sozial- und Jugendwesens sowie für die Jobcenter. Die integrierte Software wird in zahlreichen Kommunen der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Sachsen eingesetzt. Neben der Entwicklung moderner Softwarelösungen beraten und schulen wir unsere Kunden in den Einführungsprojekten und dem täglichen Softwareeinsatz.Zu unserer Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nAnalyst/-in (m/w/d)mit der Möglichkeit zur mobilen ArbeitIhre Aufgaben:Analyse von Gesetzesvorgaben, ablauftechnischen und organisatorischen Anforderungen der Verwaltung und sonstigen fachlichen Erfordernissen Fachliche Analyse von Schnittstellen Selbstständige Entwicklung von Fachkonzepten Fachliche Begleitung der Softwareentwicklung und bei der Erstellung von Benutzeroberflächen Erstellung von Bedienkonzepten unter besonderer Berücksichtigung von Softwareergonomie Koordination und Strukturierung der Klärungsbedarfe zur Übergabe an die Facharbeitskreise Überwachung der Fachvorgaben bei der Programmierung und Erstellung und Pflege von Handbüchern Qualitätsmanagement (Tests und Fehleranalyse) Fachliche Begleitung des Bugtrackings der Softwareentwicklung Sie bringen mit:Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Sozialamt im Rechtsbereich des SGB XII in der Fachrichtung Hilfe in Einrichtungen Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt oder vergleichbarer Ausbildungs- oder Studiengang Freude an der Entwicklung bedarfsgerechter Lösungen und an der selbständigen und eigenverantwortlichen Umsetzung Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Kooperationsfähigkeit Fundierte Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung, vorzugsweise im SGB XII Hohe IT-Affinität Wir bieten Ihnen:Neue Perspektiven und spannende Herausforderungen Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen Teamorientiertes Arbeiten sowie Eigenverantwortung und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten Einen modernen Büroarbeitsplatz und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit Flexibles Arbeitszeitmodell Zielgerichtete fachliche und persönliche Weiterentwicklung Eine unbefristete Arbeitsstelle im öffentlichen Dienst 30+2 Tage Urlaub (Heiligabend/Silvester) bei einer 5-Tage-Woche Eine Vergütung nach TVöD bis Entgeltgruppe 11 sowie eine betriebliche Altersversorgung Soziale Leistungen wie betriebliche Events, Obst und Getränkeversorgung am Arbeitsplatz Jobbike Bistro mit Terrasse auf dem Technologieparkgelände Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne informieren wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch vorab über Ihr neues Arbeitsumfeld und Ihre neuen Aufgaben. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Ansprechpartner Sebastian Hömberg, Tel: 05251 89283-200, E-Mail: Sebastian.Hoemberg@kdn-sozial.deBitte senden Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.07.2025 an KDN.sozial, Verwaltung, Technologiepark 14, 33100 Paderborn oder per E-Mail an Bewerbung@kdn-sozial.deVolljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht
Jobbeschreibung
Über unsAls Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn . Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht sorgen dafür, dass die Versicherungsunternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland ihre volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllen können. Sie achten auf die ausreichende Wahrung der Belange der Versicherten, die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungen und die ordnungsgemäße Durchführung des Geschäftsbetriebs und Einhaltung der Gesetze. Zentrale Grundlage der Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Die meisten Versicherungsunternehmen werden nach dem europäischen Aufsichtsregime Solvency II beaufsichtigt. Ihre Aufgaben Innerhalb des Geschäftsbereichs Versicherungsaufsicht gibt es drei mögliche Einsatzbereiche für Ihren Einstieg als Referent*in: Grundsatzreferate, Objektreferate und Kompetenzreferate. Dabei spielt interdisziplinäre Teamarbeit in den Objektreferaten eine prägende Rolle. Die dort anstehenden aufsichtlichen Fragen erfordern regelmäßig eine Betrachtung unter juristischen, ökonomischen und mathematischen Gesichtspunkten. Vertreter*innen dieser Fakultäten arbeiten somit Hand in Hand. Je nach Einsatzgebiet arbeiten Sie sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene an interessanten Fragestellungen der Regulierung oder der Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts mit. Im Rahmen der operativen Aufsicht nehmen Sie auch an Aufsichtsgesprächen oder Vor-Ort-Prüfungen teil. Daneben gibt es noch vielfältige anderweitige Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs, die z. B. die Aufsichtsorganisation betreffen. Das bringen Sie mit Sie haben als Volljurist*in mindestens ein "befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise verfügen Sie über mehrjährige relevante Berufserfahrung, insbesondere bei einem Versicherungsunternehmen, einem anderen Finanzdienstleister oder in der öffentlichen Verwaltung – Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht ODER Sie haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein "befriedigend" erreicht (bei der sog. "ersten Prüfung" zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung Die Einstellung, als Aufseher*in proaktiv Missständen entgegenzuwirken und erkannte Verstöße aufzuklären Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.02.2025 unter der Kennzahl 38#0105b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: (Inhalt entfernt) . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Gerne können Sie sich schon ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter (Inhalt entfernt).Chemieingenieur/umweltingenieur (m/w/d) Für Den Bereich Gefahrstoffe Und Gefahrgut
Jobbeschreibung
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Im Bereich der Stabstelle Arbeitssicherheit / Referat Sicherheitswesen ist die Abteilung für Gefahrstoffe und Gefahrgut angesiedelt, die den sicheren Umgang, Transport und die Entsorgung von Gefahrstoffen an der Universität zentral organisiert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungProjektleiter:in Planung und Bau von Neubaustrecken (d/m/w)
Jobbeschreibung
Projektleiter:in Planung und Bau von Neubaustrecken (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie leiten und steuern Großprojekte für Neubaustrecken in der Projektentwicklung und sind von der ersten Idee bis zur Baugenehmigung involviertSie koordinieren und gestalten in diesen Projekten die Belange der anderen Beteiligten im Verkehrsraum mitSie initiieren und begleiten Planfeststellungs- und andere GenehmigungsverfahrenNeben der Aufstellung von Termin- und Kostenplänen sowie Leistungsverzeichnissen, übernehmen Sie die Aufgabenplanung und -steuerung unter Berücksichtigung des ProjektmanagementsSie leisten Ihren Beitrag zur Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, wie Nutzen-Kosten-UntersuchungenZusätzlich kümmern Sie sich um die Bearbeitung der Anfragen von politischen Gremien und Bürgern zu ProjektenIHR PROFILSie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrswesen/Verkehrsplanung, Architektur oder vergleichbare QualifikationenIdealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen bei der Planung und beim Bau von VerkehrsanlagenKenntnisse im Umgang mit den gängigen Regelwerken HOAI, VOB, VOL und der AHO sind von VorteilSie zeichnen sich durch eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit aus und wissen, wie Sie mit Empathie und persönlichem Engagement im Team überzeugenUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRINGEN SIE IHRE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBENBezirkstechniker/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bezirkstechniker/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Bauabteilungen des Tiefbauamts sind für den Bau und die Erhaltung der Rad- und Gehwege, Straßen und Kanäle verantwortlich. Die Mitarbeitenden im Baubezirk für die Neckarvororte koordinieren die städtischen Baumaßnahmen vor Ort und sind Ansprechperson für alle baulichen Belange.Ein Job, der Sie begeistertSie unterstützen die Bezirksleitung im Baubezirk Sie sind zuständig für die Erhaltung und den Neubau der VerkehrsinfrastrukturSie erstellen und prüfen AusschreibungsunterlagenSie erstellen KostenanschlägeSie prüfen BaugesucheSie sind Ansprechperson von Bürger/-innen und Bauherr/-innenSie betreuen Ingenieurbüros Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor of Engineering der Fachrichtung Bauingenieurwesen alternativ ein Abschluss als staatlich geprüfte/-r Techniker/-in der Fachrichtung Bautechnik oder eine abgeschlossene Meisterprüfung einer vergleichbaren Fachrichtung oder ein vergleichbarer Abschluss jeweils mit langjähriger Berufserfahrung in der Bauleitung und Abrechnung von kommunalen Tief- und Straßenbauprojektenbei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlichsicherer Umgang mit MS-Office-Programmenwünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der VOB, HOAI, Vorschriften und Richtlinien im Straßen-, Kanal- und Ingenieurbaugültige Fahrerlaubnis der Klasse BDeutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich vergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Alma Osmanagic unter 0711 216-93254 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tori Eberle unter 0711 216-80077 oder tori.eberle@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere . Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0004/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628