Jobs im Öffentlichen Dienst
Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Wir sind die Spezialisten im Arbeitsrecht für Arbeitgeber. Wir stehen für arbeitsrechtliche Beratung und Prozessvertretung auf höchstem Niveau und arbeiten in einem maximal spannenden Umfeld, nämlich für die Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Wir sind dynamisch, pragmatisch und leidenschaftliche Arbeitsrechtler. Unser Konzept ist erfolgreich, so dass wir stetig wachsen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w) Hamburg, Vollzeit Aufgaben Du möchtest Unternehmen aller Größen und Branchen – vom Handwerksbetrieb bis zum Krankenhaus, vom Maschinenbauer bis zum Logistiker – in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts beraten die Parteivertretung und Beratung in arbeitsgerichtlichen Verfahren, insbesondere bei Kündigungsstreitigkeiten und Beschlussverfahren, übernehmen Verträge und Sondervereinbarungen für Arbeitnehmer aller Hierarchieebenen gestalten unseren Unternehmen bei Restrukturierungsmaßnahmen, Verhandlungen mit Betriebsräten und Einigungsstellen beratend zur Seite stehen in einem Team arbeiten, in dem tägliche Fachgespräche eine Selbstverständlichkeit sind zusammen mit uns strategische und innovative Beratungsansätze in einer kollegialen, humorvollen und wertschätzenden Atmosphäre diskutieren und entwickeln in einem Büro arbeiten, in dem Kompetenz und innere Werte zählen und nicht eine schicke Adresse und überflüssige Äußerlichkeiten eine ausführliche und strukturierte Einarbeitung erhalten Profil Du überzeugst durch sehr gutes Fachwissen im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, das du optimaler Weise bereits in einigen Jahren anwaltlicher Tätigkeit erworben hast sehr gutes juristisches Verständnis und die Fähigkeit, dich in Wort und Schrift überdurchschnittlich gut auszudrücken eine ebenso präzise wie effektive Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Empathie, Teamgeist und Hilfsbereitschaft Wir bieten Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die an jedem einzelnen Tag ebenso fordernd, wie bereichernd ist die eigenverantwortliche Arbeit in einer familiären Büroatmosphäre ohne Hierarchieebenen eine langfristige berufliche Perspektive in einem sich stets weiterentwickelnden Büro die Möglichkeit zur Fortbildung während der Arbeitszeit eine gute Work-Life-Balance und die flexible Planung von regelmäßigen Möglichkeit auf Homeoffice-Tagen die Möglichkeit, in der Mittagspause um den Mühlenteich zu joggen und danach im Büro zu duschen oder die Möglichkeit, mit den Kollegen an unserem zentralen Tresen Mittag zu essen – ganz wie es deiner Persönlichkeit und deiner Tagesform entspricht einen Parkplatz direkt vor unserem Büro Kontakt Wenn du den VSW und das Team näher kennenlernen möchtest, dann schau gerne auf unsere Homepage: (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit deinen Gehaltsvorstellungen und der Angabe deines frühestmöglichen Tätigkeitsbeginns. Bitte schicke deine Bewerbung per E-Mail an Nicole Marquardsen: (Inhalt entfernt) Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V. Am alten Lokschuppen (Inhalt entfernt) Glinde (Inhalt entfernt)Mitarbeiter E- und MSR-Technik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie suchen eine herausfordernde Tätigkeit im Bereich der Elektro-Technik?Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Mitarbeiter E- und MSR-Technik (m/w/d)
Der ZVK ist mit 92 Mitarbeitenden für die Trinkwasserversorgung und die Abwasserbeseitigung der Kunden seines Verbandsgebietes zuständig.
Ihre Aufgaben:
Instandhaltung und Wartung an elektrischen Anlagen und Systemen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Reparatur und Störungsbeseitigung an elektrischen Anlagen und Systemen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik inkl. der Ursachenermittlung
Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen und Systemen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Messen und Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmittel
Konfigurieren, Programmieren und Inbetriebnehmen von Geräten mittels Anwendersoftware
Unterstützung bei der Erstellung und Anpassung von Automatisierungsprogrammen und Fernwirkanbindungen mit der Anwendersoftware TIA Portal, Step7
Übernahme anderer Tätigkeiten im Meisterbereich E-MSR
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker oder Elektroniker
Kenntnisse von Siemens Programmiersoftware (z.B. Step7, TIA Portal)
Anwenderkenntnisse WinCC, Acron
Möglichst Berufserfahrung im E-MSR Bereich
Fahrerschein Klasse B
Wir bieten:
unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem dynamischen, innovativen Umfeld mit nordischer Kollegialität: offen, klar, direkt, freundlich, eben mecklenburgisch
geregelte Arbeitszeiten
alle Vorzüge des Tarifvertrages Versorgungsbetriebe (TV-V)
Selbstverständlich: TOP Einarbeitung. Und: Wir fördern und bilden Sie weiter!
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025 an den Zweckverband KÜHLUNG Wasserversorgung & Abwasserbeseitigung, Frau Andra Kulow, Kammerhof 4, 18209 Bad Doberan oder per E-Mail: bewerbung@zvk-dbr.de .
Schwerbehinderte bzw. entsprechend gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits im Bewerbungsschreiben darauf hin und fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
Informationen zum Datenschutz über unsere Verarbeitung von Bewerberdaten finden Sie auf unserer Homepage
https://www.zvk-dbr.de/datenschutzerklaerung .
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter:in (m/w/d) für Sekretariat und Personalverwaltung
Jobbeschreibung
Das Institut für Sozialforschung (IfS) in Frankfurt am Main sucht zum 1.5.2025 oder 1.6.2025, zunächst befristet auf einen Zeitraum von zwölf Monaten, im Bereich der Verwaltung eine:nSachbearbeiter:in (m/w/d) für Sekretariat und Personalverwaltung (Vollzeit, 40 Std./Woche, TV-H, E8)Ihre Aufgabenbereiche sind insbesondere:Zentrale Ansprechperson (extern und intern) in Empfang und TelefondienstAdministrative Aufgaben, z.B. Kalendermanagement, Post, DokumenterstellungSelbstständige MaterialverwaltungPersonaldatenverwaltungVorbereitung von PersonalunterlagenVerwaltung von Krankmeldungen und UrlaubstagenVoraussetzungen, die Sie mitbringen sollten, sind:(Fach-)Hochschulabschluss oder abgeschlossene AusbildungMehrjährige BerufserfahrungIdealerweise Kenntnisse in TV-H / TVöD und ArbeitsrechtSelbstverständlicher Umgang mit MS OfficeSelbstständige, flexible, sorgfältige und strukturierte ArbeitsweiseHohes Maß an VerantwortungsbewusstseinSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWas das IfS Ihnen bietet:Tarifvergütung inkl. TarifautomatikBetriebliche AltersvorsorgeKollegiales ArbeitsumfeldTätigkeit im Wissenschaftsbetrieb Es ist nach Absprache möglich, die Stelle in Teilzeit auszuüben. Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Arbeitszeugnisse, sonstige stellenrelevanten Zeugnisse) mit Angabe des frühestmöglichen Beschäftigungsbeginns senden Sie bitte bis spätestens 6.3.2025 in einer zusammenhängenden Datei per E-Mail an Dr. Sonja Schnitzler schnitzler@em.uni-frankfurt.de . Institut für Sozialforschung Dr. Sonja Schnitzler Senckenberganlage 26 60325 Frankfurt am Main Das IfS setzt sich aktiv für Chancengleichheit und gegen Diskriminierungen ein. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, nicht-binären Personen und Personen mit Migrationsgeschichte. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen* in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.Wochenendhilfen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Nikolaus-Stift wurde im Mai 1996 fertiggestellt. In dem modern eingerichteten Haus stehen 88 Einbett- und acht Zweibettzimmer in vier Wohnbereichen für 104 Bewohner zur Verfügung. Ein geschützter Gartenbereich ermöglicht allen Bewohnern, sich jederzeit ohne besondere Gefährdung im Freien aufzuhalten.Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter [Website-Link gelöscht].
Aufgaben
- Unterstützung der Pflegefachkräfte in Pflege und Betreuung
- Nach Anleitung und Absprache mit der Pflegefachkraft Durchführung der Pflege der Bewohner oder einzelner Elemente davon
- Beteiligung an der Führung der Pflegedokumentation
Wir bieten
- Attraktive Vergütung inkl. Leistungsentgelt und Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
- Dienstrad-Leasing mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
Tierarzt (m/w/d)
Jobbeschreibung
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet TG4 „Tierseuchen“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tierarzt (m/w/d) Kennziffer 2515 Im Zusammenspiel mit unseren veterinärmedizinischen Laboren werden alle Fragen der Tierseuchenbekämpfung bayernweit bearbeitet. Es werden Maßnahmen zur Bekämpfung von Tierseuchen vorbereitet und Tierseuchenfortbildungen und -übungen für die Veterinärverwaltung durchgeführt. Es werden Notfallpläne erstellt und weiterentwickelt und es werden Stellungnahmen verfasst. Die Fach- und Vollzugsbehörden werden in Tierseuchenkrisenfällen unterstützt und einschlägige EDV-Anwendungen werden administriert. Das Team ist interdisziplinär aufgestellt. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Vorbereitung, Koordination und Umsetzung von Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest, u. a. Tierseuchen in Bayern, auch im Außendienst Konzeption, Organisation, Durchführung und Auswertung von Tierseuchenübungen sowie Fortbildungsmaßnahmen für die bayerische Veterinärverwaltung Erstellung und Weiterentwicklung der bayerischen Tierseuchennotfallpläne Unterstützung der Fach- und Vollzugsbehörden bei der Bewältigung von Tierseuchenkrisenfällen Verfassen von Stellungnahmen zu tierseuchenrechtlichen Fragestellungen Support bestehender Anwendungen der Veterinärverwaltung, wie TSN und HI-Tier Aktualisierung und Erstellung von Informationen zum Thema Tierseuchen für die LGL-Website Mitwirkung bei der Organisation des zentralen Tierseuchenlagers Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Tiermedizin mit Approbation Wünschenswert Erfolgreich abgeschlossene Promotion Erfahrung in der Nutztierpraxis Erfahrung und Kenntnisse im oben beschriebenen Tätigkeitsbereich, insbesondere in der Kreisverwaltungsebene Erfahrung im Umgang mit einschlägigen EDV-Programmen (HI-Tier, TSN) Hohe Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Selbstständigkeit bei der Erledigung von Aufgaben und der eigenen Organisation Bereitschaft und körperliche Fitness zur Erledigung von Außendienstaufgaben Bereitschaft für Tätigkeiten ggf. auch außerhalb üblicher Bürozeiten Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Führerschein der Klasse B und generelle Fahrtauglichkeit Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Icon Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten Icon GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheitsmanagement Icon FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Icon Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Icon AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge Icon SonderzahlungJahressonderzahlung Icon Vermögenswirksame LeistungenVermögenswirksame Leistungen Icon AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Icon ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz Icon IdeenmanagementIdeenmanagement Icon ProzentMitarbeitervergünstigungen Icon EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Icon ParkenKostenfreie Parkmöglichkeit Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf mindestens zwölf Monate befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 14. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter Website. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 27.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpersonen Für Fragen stehen Ihnen Herr Dr. Faul, Tel. 09131 6808-5116, und Herr Dr. Kronthaler, Tel. 09131 6808-5148, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 ErlangenPostbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf Weilerswist (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Weilerswist Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag unPersonalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Arbeitsort: Stuttgart, Rotebühlplatz 10 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche. Für das Referat 5.5 „Personal“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Wozu Sie berufen sindUrlaubs- und Fehlzeitenverwaltung Abwicklung von Jubiläen und Verwaltung von Nebentätigkeitsanträgen Eingabe als Meldestelle im Abrechnungsprogramm Allgemeine Verwaltungsaufgaben (z. B. Dokumentenerstellung, Bewerbermanagement) Assistenz Referatsleitung Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Erste Berufserfahrung im Bereich Personalsachbearbeitung Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte Kenntnisse in PersonalOffice sind von Vorteil Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 052525 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Uwe Wachtler | Telefon 0711 2149-857 Fachbereich: Jan Rène Fuhrmann | Telefon 0711 2149-592 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.Ergotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor...wir haben einen Job! Wir suchen zum nächtsmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (auch Geringfügige Beschäftigung) für unser Klinikum in Winnenden einen Ergotherapeuten (m/w/d)für unser Therapeutisches Team Referenznummer: W-2-253-21Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.Ihre AufgabenSelbstständige Durchführung von Einzel- und GruppentherapienOptimale Betreuung und Behandlung der Patienten mit Schwerpunkt in den Fachbereichen der Geriatrie und NeurologieErstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie BefunderhebungErstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der TherapieArbeitseinsatz auch an WochenendenIhr ProfilStaatlich anerkannte Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche Qualifikation wünschenswert - gerne auch BerufsanfängerKenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung ergotherapeutischer Diagnostikverfahren Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den PatientenTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementGute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotMöglichkeit zur Gestaltung individueller, flexibler ArbeitszeitmodelleArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie die Mitarbeit in einem engagierten Team mit verantwortungsvollem, abwechslungsreichem AufgabengebietSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause aus Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenStrukturiertes Einarbeitungskonzept sowie kontinuierliche weiterführende Begleitung und betriebliche Gesundheitsförderung Qualifikations- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Torsten Kassens, Leitung Therapeutisches Team, unter der Telefonnummer 07195 591-38015 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenMDM-Administrator/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
MDM-Administrator/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Das Schulverwaltungsamt erfüllt mit über 1000 Mitarbeitenden sämtliche Schulträgeraufgaben für rund 150 städtische Schulen aller Arten. Wir schaffen die Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Stuttgarter Schullandschaft und sorgen für ein qualitativ hochwertiges Schulangebot. Das IT-Competence Center Schulen ist Betreiber der pädagogischen Schul-IT und zentraler IT-Dienstleister für die städtischen Schulen. In den kommenden Jahren soll die flächendeckende Digitalisierung aller Stuttgarter Schulen umfassend vorangetrieben werden. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Betreuung der Hard- und Software der Schulen sowie der Innenverwaltung des Schulverwaltungsamts durch den Service Desk. Ein Job, der Sie begeistert Annahme (Telefon, Mail, Fax), Bearbeitung und Weiterleitung von Incidents und Serviceanfragen mit einem Ticketsystem Erstlösung und Bearbeitung von Incidents und Serviceanfragen (1st- und 2nd-Level) im Bereich MDM-Lösungen, insb. Apple Management Systeme und mobile Endgeräte (iPads, Apple TV, Apple Mac mini) Administration von mobilen Endgeräten in MDM-Lösungen Datenpflege im Ticketsystem, MDM-Systemen und Airserver Cloud Management Erstellen und Pflege von Anleitungen für Anwender/-innen und Supportteam Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt ein abgeschlossener Hochschulabschluss im Bereich Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang in Betracht kommen grundsätzlich auch Bewerbende mit einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker/-in oder vergleichbar) sowie einschlägiger Berufserfahrung gute Kenntnisse im Bereich Hard- und Software, Erfahrungen im Umgang mit Apple-Geräten Kenntnisse und Berufserfahrung mit Apple-Betriebssystemen, MDM-Lösungen sowie Netzwerktechnik sind wünschenswert ITIL-Kenntnisse sind von Vorteil eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie die Fähigkeit und das Interesse, sich in wechselnde Aufgabenstellungen mit IT-Bezug einzuarbeiten Verständnis für die Anliegen des Anwenderkreises, Kommunikationsstärke, rhetorisches Geschick und Teamfähigkeit sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Noreddine Fathi unter 0711 216-88262 oder noreddine.fathi@stuttgart.degerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Samira Götz unter 0711 216-82808 oder samira.goetz@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0001/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsAnnahme (Telefon, Mail, Fax), Bearbeitung und Weiterleitung von Incidents und Serviceanfragen mit einem Ticketsystem;...Präparator*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Institut für Rechtsmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Präparator*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Komplettes Spektrum rechtsmedizinischer ObduktionenModerne Prosektur inkl. institutseigenem CTEinbindung in ein engagiertes Team mit flachen HierarchienInteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Umfeld (Rhein-Main-Region)Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 8 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Assistenz bei rechtsmedizinischen Obduktionen und LeichenschauenTerminierung und Organisation der ObduktionenAssistenz/Durchführung von computertomographischen Untersuchungen Verstorbener im institutseigenen CTVerwaltung des Ein- und Ausgangs von VerstorbenenTeilnahme am RufbereitschaftsdienstHygiene- und Reinigungsmaßnahmen in der ProsekturUnterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeitenden in der Studentenlehre und bei wissenschaftlichen Projekten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Präparator*in (m/w/d)Erfahrungen im Umgang mit VerstorbenenEigenverantwortliches ArbeitenHohe Motivation und BelastbarkeitKommunikationsstärke und TeamfähigkeitGute EDV-KenntnisseBereitschaft zur Teilnahme an der RufbereitschaftFührerschein Klasse B Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Rechtsmedizin Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Univ.-Prof. Dr. Germerott, Tel.: 06131 17-9487. Referenzcode: 50255780 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungPflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzausbildung in Gerontopsychiatrie
Jobbeschreibung
Bad Reichenhall MarienheimUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzausbildung in Gerontopsychiatrie
in Vollzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene oder laufende Zusatzausbildung als Gerontopsychiatrische Fachkraft
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte Haltung
Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Pflegediagnostik und individuelle Einschätzung sowie Handlungsempfehlungen
Information, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren Vertrauenspersonen
Verpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohnern mit diagnostizierter Demenz
Anleitung von Mitarbeitenden
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Daniela Angerer - Einrichtungsleitung
Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Kaufmann Büromanagement für Teamassistenz Public Health (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Medizinische Fakultät an unserer Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon. Das organisatorische Rückgrat dafür bietet eine schlagkräftige Fakultätsverwaltung.Ihre Aufgaben
- Verwaltung und Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln und Drittmitteln unterschiedlicher Geldgeber
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Terminplanung, Raumverwaltung, Bestellwesen, Datenpflege) mit Korrespondenz in deutscher Sprache
- Personalverwaltung, insbesondere Einstellung und Weiterbeschäftigung von Hilfskräften und wissenschaftlichen Mitarbeitenden in Abstimmung mit der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV)
- Unterstützung bei der Organisation von Dienstreisen mit Durchführung der anschließender Reisekostenabrechnung
- Mitarbeit bei der Lehrveranstaltungsorganisation
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung mit Verwaltungsaufgaben
- Expertise in der administrativen Projektverwaltung von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Programmen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
- Planungs- und Organisationsgeschick wünschenswert
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.Entgelt
TV-L E 6Arbeitszeit
Teilzeit(Senior) Produktmanager Immobilien | Private Banking (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen dich als (Senior) Produktmanager Immobilien | Private Banking (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit / Teilzeit Der Bereich Customer Journey Wohnen entwickelt Dienstleistungen und Produkte rund um die Themen Wohnen, Immobilienerwerb und -absicherung konsequent aus der Kundensicht und unter Anwendung agiler Methoden in crossfunktionalen Teams. Das Private Banking der Haspa begeistert vermögende Kunden mit einer 360 Grad Beratung in einem wettbewerbsintensiven Umfeld. Das Immobilienmanagement für Private Banking Kunden soll hierbei stark ausgebaut werden. Dafür brauchen wir dich! Du entwickelst Produkte, Services und Prozesse rund um die Immobilie für die Zielgruppe Private Banking. Du hast Lust auf dieses spannende und hochrelevante Thema? Du möchtest Teil des Wohnen-Teams werden? Dann brauchen wir dich! Dein Job Identifizierung, Evaluierung und Konzeption von Ideen und Ansätzen von neuen Produkten, Services und Geschäftsmodellen entlang der Customer Journey "Wohnen" für die Zielgruppe der Private Banking Kunden Ausbau des Produktportfolios des Immobilienmanagements für Private Banking Kunden Generierung von Maßnahmen zur Steigerung des Ertrags, zur Kostensenkung und zur Erhöhung von Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft Vorbereitung von Managemententscheidungen, Berechnung von Business Cases und Erstellung von Entscheidungsvorlagen Analyse der Märkte und Ableitung von Bedarf für neue Produkte und Services entlang der Wertschöpfungskette Immobilie Dein Profil Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung mit den Produkten im Immobilienmanagement für Private Banking Kunden Mehrjährige Erfahrungen in der strategischen Produktentwicklung v.a. in der Produktpalette im Bereich Wohnen Gute bankfachliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse Stärke im konzeptionellen Arbeiten und die Fähigkeit, in Lösungen zu denken Eigeninitiativ und Verantwortungsbewusst Analytisch und kommunikativ Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die Übersicht über unsere Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne Hannah Staschen Telefon: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in Koblenz
Jobbeschreibung
Vorsorge- und Finanzprodukte sind deine Leidenschaft? Du brennst für die Beratung und den Vertrieb? Dann haben wir den passenden Job bei Deutschlands größtem Privatversicherer für dich. Bei uns kannst du dein Fachwissen in der Kundenberatung rund um die Themen Vorsorge und Finanzen unter Beweis stellen. Die Außenwirkung der HUK-COBURG wird maßgeblich durch den Vertrieb geprägt, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, maßgeschneiderte Lösungen für die Kund:innen und ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Verstärke unser Team im angestellten Außendienst und starte gemeinsam mit uns durch.Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in KoblenzVollzeit, ab sofort in Koblenz, unbefristetDarauf kannst du dich freuenWahrnehmung von Beratungsterminen; keine KaltakquiseGanzheitliche Beratung unserer Kund:innen in den Bereichen Vorsorge, Vermögen, Finanzen und existentielle AbsicherungAnalyse des aktuellen Versicherungs- und Vorsorgebedarfs, unter Berücksichtigung der individuellen KundenbedürfnisseAufbau, Pflege und Betreuung von Kontakten zu Kund:innen und Behörden im Rahmen der NeugeschäftsakquiseDein ProfilAbgeschlossene kaufmännische AusbildungQualifikation zum/zur Versicherungsfachmann/-frau (w/m/d) oder vergleichbare Berufsausbildung wünschenswertQuereinsteiger:innen mit der Motivation zur Weiterbildung sind herzlich willkommenVertriebserfahrung und Spaß am Kundenkontakt von VorteilKundenorientiertes Denken und ein offenes, kommunikatives WesenZielorientierte und selbstständige ArbeitsweiseUnsere BenefitsAus- und Weiterbildung : Anstellung beim größten deutschen Privatversicherer, bei dem Aus- und Weiterbildung großgeschrieben wirdDienstwagen: Dienstwagen auch zur privaten NutzungTerminversorgung: Terminversorgung durch uns: Durch die hohe Bekanntheit der HUK-COBURG stellen wir sicher, dass du dich vollumfänglich auf die Beratung konzentrieren kannstAttraktive Vergütung: Attraktives Festgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld zuzüglich leistungsorientierter Vergütung und 31,5 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester freiFinanzielle Absicherung: Provisionsausfallzahlung als AbsicherungHaben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerne Marc Lüer, Telefon: +49 9561 96-13235, karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-02-21T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-22Koblenz 56073 Franz-Weis-Straße 1050.35926329999999 7.585718199999998Neuwied 5656450.43415150000001 7.476853Andernach 5662650.436848 7.353342199999998Montabaur 5641050.4333344 7.8048883Bendorf 5617050.4423663 7.5904685IT Administrator (m/w/d) – Windows Server und Infrastruktur
Jobbeschreibung
Wir gestalten EnergieZukunft – und innovative Branchensoftware Willkommen im Team der GKD - Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen mbH. In unserer Rolle als treibende Kraft des digitalen Wandels innerhalb der rhenag-Gruppe verfolgen wir mit Entschlossenheit die Entwicklung zuverlässiger und wegweisender Lösungen. Wir stehen ein für zukunftssichere Arbeitsplätze, sinnstiftende Tätigkeiten im Dienst der Gesellschaft und ein tolles Betriebsklima – für Menschen, die „einfach einen guten Job machen wollen“. Du hast Lust daran mitzuwirken? Dann suchen wir dich zur Verstärkung unseres Teams alsIT Administrator (m/w/d) – Windows Server und Infrastruktur Vollzeit | Unbefristet | 50968 Köln Hier zählt deine Energie Tauche ein in eine fesselnde Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. Bei uns erhältst du nicht nur die Gelegenheit, deine fachlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern du bist auch maßgeblich an der Gestaltung und dem Wachstum unserer innovativen Systemlandschaft beteiligt. Deiner Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, Prozesse auf neue und innovative Weise zu durchdenken. Das erwartet dich Als IT-Administrator in unserem Team übernimmst Du eine zentrale Rolle bei der Verwaltung und Optimierung unserer Windows Server-Umgebung sowie der Microsoft-Infrastruktur. Deine Aufgaben umfassen:Verwaltung und Optimierung: Du bist verantwortlich für die Verwaltung, Analyse, Planung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Windows-Server-Infrastruktur. Dazu gehört auch die Konfiguration und Verwaltung von Active Directory, DNS, DHCP sowie die Administration von Microsoft Exchange Server und Microsoft 365.
Installation und Pflege: Die Installation, Konfiguration und Pflege der Server-Betriebssysteme sowie die Verwaltung von Exchange Server und anderen Microsoft-Diensten gehören zu Deinen Kernaufgaben. Du kümmerst dich auch um die Verwaltung der Citrix-Umgebung.
Automatisierung: Du steigerst die Effizienz durch die Automatisierung von Betriebssysteminstallationen und administrativen Prozessen. Dabei setzt Du auf PowerShell zur Automatisierung und Verwaltung von IT-Aufgaben.
Fehleranalyse und -behebung: Du analysierst, klassifizierst und behebst Systemstörungen eigenständig, insbesondere im Zusammenhang mit der Windows Server-Infrastruktur, Active Directory und Exchange Server.
Systemüberwachung: Du überwachst die Systemleistung und stellst die Verfügbarkeit und Sicherheit unserer IT-Systeme sicher, insbesondere der Windows-Server und der Microsoft-365-Dienste.
Schwachstellenbeseitigung: Du identifizierst proaktiv Schwachstellen und behebst diese, insbesondere in Bezug auf Windows Defender, BitLocker und Windows Firewall, um die Sicherheit unserer Infrastruktur zu gewährleisten.
IT-Projekte: Du unterstützt mit Deiner technischen Kompetenz die Einführung neuer IT-Systeme und begleitest die Fachbereiche bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und Systeme. Du arbeitest dabei mit Microsoft Azure und Entra ID.
Auf dieser Basis entwickelst du dich weiter
Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung in der Administration von Windows Servern. Erfahrungen mit Microsoft 365, Microsoft Azure und Citrix sind von Vorteil. Sicherer Umgang mit PowerShell zur Automatisierung von Aufgaben. Fundierte Kenntnisse in Active Directory, DNS, DHCP. Analytisches Denken, lösungsorientiertes Arbeiten und hohe Problemlösungskompetenz. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und hohe Eigeninitiative. Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.
Für dich. Von uns. Zum Wohlfühlen.
EigenverantwortungDich erwarten anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben und viel Freiraum zum Gestalten.
Flexible ArbeitszeitenBei GkD genießt du Vertrauensarbeitszeit und hast die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
WeiterbildungDich fachlich up to date zu halten und persönlich weiterzuentwickeln ist dir wichtig? Bei uns erwartet dich ein vielfältiges Angebot.
Urlaubstage30 Tage + Karneval, Weihnachten und Silvester.
Attraktive ZusatzleistungenZuschuss zur Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen und Job-Ticket.
MitarbeitereventsBei unseren Mitarbeiterevents wie Sommer- und Familienfest und Weihnachtsfeier lernst du Kolleg:innen kennen, die du nicht jeden Tag siehst.
Atmosphäre im TeamDich erwartet eine kooperative Arbeitskultur in kleinen, dynamischen Teams.
JobradEntdecke die Vorteile eines JobRads – unkompliziert und nachhaltig.
Hinein in ein Unternehmen, in dem Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit gelebt werden – jeden Tag! Willst du Teil unseres Teams werden und die Energiebranche mit kreativen und innovativen Ideen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewerben! Fragen im Vorfeld beantwortet dir gerne Leonie Wetzels aus unserem Recruiting-Team. Leonie Wetzels: 0221-93731-362. GkDGesellschaft für kommunale Dienstleistungen mbH PersonalmanagementBayenthalgürtel 9, 50968 Kölnbewerbungen@rhenag.de Wir freuen uns auf dich! Alles über uns findest du hier: www.rhenag.de/karriere
Fachkraft für inklusive Betreuung (m/w/d) im Wohnbereich
Jobbeschreibung
Wir suchen dich:
Wir suchen für eine unserer Wohngemeinschaften eine offene, engagierte Fachkraft, die mit Leidenschaft und Engagement Menschen mit Behinderung begleitet und fördert.Deine Aufgaben:
Zu deinen Aufgaben gehören die individuelle Gestaltung der Alltagsstruktur unter Berücksichtigung von Lebenswünschen der Menschen mit Behinderung. Du übernimmst pflegerische Hilfen sowie hauswirtschaftliche und administrative Tätigkeiten und arbeitest konstruktiv und flexibel mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuungen, Ärzten und Arbeitsstellen zusammen. Die Planung und Begleitung von Freizeitmaßnahmen runden dein Aufgabenspektrum ab.
Damit kannst du uns begeistern:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Fachliche Kompetenz bzgl. der Erstellung und Umsetzung von Förder- und Hilfeplänen
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Flexibilität, Freude an der Arbeit im Team und selbstständige Arbeitsorganisation
- Fahrerlaubnis Klasse B
Was wir bieten:
- Unbefristeter, krisensicherer Arbeitsplatz in Voll-oder Teilzeit (30,03 Std. - 38,5 Std./Wo.), ab dem 01.04.2025
- Bruttojahresgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung, in Höhe von ca. 43.500 € bis zu 56.300 €
- Jahressonderzahlung in Höhe von bis zu 90 % des durchschnittlichen Bruttomonatsgehaltes
- Betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- EGYM Wellpass
- Bike-Leasing über JobRad
- Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Du bist überzeugt?
Schick deine Unterlagen am besten per E-Mail an bewerbung@waldheim-gruppe.de
oder
Albertushof gGmbH
Albertusweg
27755 Delmenhorst
Wir freuen uns, dich beim Vorstellungsgespräch persönlich kennenzulernen!
Fachkraft Betreuungsdienst (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Fachkraft Betreuungsdienst (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen FestenWeiterentwicklung unserer BetreuungsangeboteMitwirkung bei der Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und PraktikantenZusammenarbeit mit interdisziplinären BereichenDokumentation der BetreuungsleistungenFörderung und Integration neu eingezogener Bewohner*innen und Unterstützung in der EingewöhnungsphaseFachlichkeitsüberprüfungen der Betreuungshelfer*innen gem. §43bWas Sie auszeichnet:Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie)Idealerweise haben Sie bereits gerontopsychiatrische Grundkenntnisse erworbenSie sind kommunikativ, verlässlich und haben Freude am Umgang mit älteren MenschenSie sind kreativ und entwickeln gerne neue IdeenSie arbeiten gerne im Team Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von BetreuungsleistungenSie haben Interesse an Fort- und WeiterbildungJetzt bewerben!Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Kindergartenbereich
Jobbeschreibung
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Kindergartenbereich Arbeitsort: Heilbronn, Am Wollhaus 13 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Heilbronn berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Brackenheim, Heilbronn und Weinsberg-Neuenstadt in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) im Kindergartenbereich mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, befristet bis 13.03.2030. Wozu Sie berufen sindPrüfung aller Kassenbücher der Kitas Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen Verwaltung der Beiträge in Kitas Einzug von Elternbeiträgen Allgemeine Verwaltungsaufgaben Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene 3-jährige Verwaltungsausbildung, kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren Sicherer Umgang mit MS Office Gutes Organisations- und Zeitmanagement Soziale Kompetenz und ausgeprägte Teamfähigkeit Selbstständiges und selbstorganisiertes Arbeiten Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine befristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 052702 . Noch Fragen...? Personalmanagement: David Fuhrmann | Telefon 0711 2149-901 Fachbereich: Arno Bernauer | Telefon 07131 88802-14 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Team Aufenthalt für den Bereich Familiennachzug
Jobbeschreibung
Beim Kreis Dithmarschen ist im Fachdienst Ordnung, Zuwanderung, Veterinärwesen und Lebensmittelüberprüfung im Sachgebiet Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Team Aufenthalt für den Bereich Familiennachzug zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und dotiert nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der Dienstort befindet sich in der Außenstelle – Büropark Westküste (Rungholtstraße 9, 25746 Heide). Das Sachgebiet der Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde zeichnet sich durch seine Aufgabenvielfalt aus: Alles, was den Aufenthalt von EU-Bürger*innen und Drittstaatsangehörigen berührt, fällt in den Regelungs- und Zuständigkeitsbereich der Ausländerbehörde. Durch das breite Aufgaben- und Rechtsspektrum ist für eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem ebenso vielfältigen Team gesorgt. Der Familiennachzug steht bei bereits in Deutschland lebenden Drittstaatsangehörigen sowie bei zukünftig einreisenden Personen im Fokus. Die Nachfrage zum Familiennachzug verstärkt sich damit stetig. Neben der Einreise von Drittstaatsangehörigen und deren Familienangehörigen spielt auch die Einreise und der Aufenthalt von Unionsbürgern eine tragende Rolle in der Sachbearbeitung der Ausländerbehörde. Daher freut sich das Team über Unterstützung in diesen Bereichen. Die Stelle beinhaltet die allgemeine Fallsachbearbeitung nach dem Familiennachzugsrecht sowie dem Freizügigkeitsrecht. Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln aus dem sechsten Abschnitt des Aufenthaltsgesetzes (Familiennachzug) Vorbereitung von ablehnenden Entscheidungen Erteilungen von Zustimmungen sowie Versagungen in Visaangelegenheiten Beratung von Kund*innen hinsichtlich des Verfahrens zum Familiennachzug Prüfung und Entscheidung über das Vorliegen von Freizügigkeitstatbeständen bei Unionsbürger*innen und deren Familienangehörigen Bearbeitung von Anfragen des Standesamtes bei Geburten im Bundesgebiet Durchführung von Terminen und Beratungsgesprächen Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I bzw. die Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (vormals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) und sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1). Ihr Profil: Selbstständige und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit einem hohen Durchsetzungsvermögen Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und eine hohe Kunden- und Serviceorientierung persönliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität strukturierte Arbeitsweise und ein sicherer Umgang mit entsprechenden Gesetzestexten EDV-Kenntnisse und Bereitschaft, sich in die Anwendung der Fachprogramme (Advis, Einbürgerung, Tevis und VIS) einzuarbeiten Wir bieten Ihnen die Arbeit in einem vielfältigen, engagierten und aufgeschlossenen Team, welches Zusammenhalt und Unterstützung lebt eine spannende und verantwortungsbewusste Tätigkeit in einem interessanten und vielseitigen Rechtsgebiet sehr gute Fortbildungs- und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über JobRad Jobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über „Corporate Benefits“ bei vielen namhaften Anbietern Kantine und Parkplätze einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular: https://bewerbung.dithmarschen.de/Sachbearbeiterin-mwd-im-Team-Aufenthalt-de-f922.html Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen. Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Levke Rickerts, Fachdienst Innerer Service – Personal, 0481 / 97-1515 Kathleen Frank, Sachgebietsleitung, 0481 / 97-1245 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen www.dithmarschen.dePrüfung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln aus dem sechsten Abschnitt des Aufenthaltsgesetzes (Familiennachzug); Vorbereitung von ablehnenden Entscheidungen;...Sozialpädagoge / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) in der Inobhutnahme
Jobbeschreibung
Der Badische Landesverein ist einer der ältesten und größten Komplexträger für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Altenhilfe sowie Quartiersprojekte mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 100 Auszubildenden in Stadt und Landkreis Karlsruhe. Zu unserer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Hohberghaus Bretten gehören pädagogische Angebote in der Ambulanten, Teilstationären und Stationären Jugendhilfe.Für den Bereich der stationären Jugendhilfe suchen wir ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt einenSozialpädagogen / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) in der Inobhutnahmein Teil- oder Vollzeit31 Tage Urlaub / 4.118-4.858 € brutto im Monat (in Vollzeit) + Zuschlägezusätzlich ein volles 13. MonatsgehaltArbeitsort: BrettenZu den Aufgaben gehören:Die gruppenpädagogische Förderung von Kindern / Jugendlichen mit unterschiedlichsten BedürfnissenFörderung von sozialemotionalen Kompetenzen der betreuten Kinder/JugendlichenIntensive, zielgerichtete Beratung der ElternMitwirkung bei der HilfeplanungSchulische Förderung durch intensive Zusammenarbeit mit unserem SBBZ und öffentlichen Schulen in Bretten und UmgebungPflege von Kontakten zu unterschiedlichsten Kooperationspartner (Jugendamt, Ärzten, Therapeuten etc.)Organisatorische und administrative TätigkeitenKriseninterventionWir wünschen uns:Eine abgeschlossene Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher, zum Heilpädagogen (m/w/d) oder ein Studium im sozialen BereichEine engagierte, empathische und flexible Persönlichkeit mit Freude an der intensiven, zielgerichteten und persönlichen Förderung von Kindern / JugendlichenEin hohes Maß an Teamfähigkeit, aber auch selbstständiges und eigenverantwortliches HandelnBereitschaft, mit unseren Kindern und Jugendlichen in eine tragfähige Beziehung zu tretenGute Kooperations- und KommunikationsfähigkeitBereitschaft zur Schichtarbeit in der stationären JugendhilfeEinen Führerschein der Klasse BWir bieten Ihnen:Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit über 175 Jahren ErfahrungEine offene und aufgeschlossene ArbeitsatmosphäreSehr gute Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenRaum für eigenverantwortliches Arbeiten und Gestaltungspielraum und Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten TeamUnterstützung in der Arbeit durch einen kontinuierlichen und qualifizierten pädagogischen Fachdienst, dem therapeutischen Fachdienst sowie externer SupervisionMöglichkeit zur Teilnahme an GemeinschaftsverpflegungDas Tarifgehalt (AVR DD) liegt abhängig von Ihrer Berufserfahrung und Ihrem Deputat zwischen 4.118 € und 4.858 € brutto im Monat in VollzeitRegelmäßige Gehaltserhöhungen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit, sowie 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-WocheBetriebliche Altersvorsorge und monatlicher Kinderzuschlag in Höhe von 100 € in VollzeitZuschüsse zu Gesundheitskosten (z. B. für Zahnersatz)Ihr Ansprechpartner:Herr PepeneTel. Nr.: 07252 587-113E-Mail: Remus.Pepene@b-lv.deHohberghaus BrettenPforzheimer Straße 11375015 Bretten Bei Fragen steht Ihnen Herr Pepene gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.Wir freuen uns auf Sie!HIER BEWERBENBadischer Landesverein für Innere Mission - Körperschaft des öffentl. RechtsSüdendstraße 12 | 76137 Karlsruhe+49 0721 120844-0 | www.badischer-landesverein.deBadischer Landesverein https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1032943/logo_google.png2025-02-21T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR 53534.0 63154.02025-01-22Bretten bei Karlsruhe 7501549.0462944 8.7160376Pflegefachkraft als Hygienebeauftragte*r (m/w/d)
Jobbeschreibung
OlchingWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft als Hygienebeauftragte*r (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
- Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung im Fachgebiet »Hygiene« - mit Nachweis »Hygienebeauftragter«
- Sie haben Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
- Erstellung, Fortschreibung und Überprüfung von Hygiene- und Desinfektionsplänen
- Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen
- Praktische Anleitung und Schulung von Mitarbeitenden
- Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Infektionen
- Jetzt bewerben
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching
Mariana Ivanova - Einrichtungsleitung
Isabellastraße 1, 82140 Olching, Telefon
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Forschung am Lehrstuhl Pädagogik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung istzum 01.04.2025 bzw. spätestens 01.05.2025 folgende Stelle zu besetzen:Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls
- eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) in Erziehungswissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Internationalisierung im Bildungsbereich, inbs. in schulischen und non-formalen Settings, auch im internationalen Vergleich
- Lehre auf dem Gebiet der Pädagogik im Umfang von 2,5 SWS pro Semester
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- abgeschlossenes Hochschulstudium in pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen mit einem pädagogischen Schwerpunkt (Magister, Master, Diplom, Erstes Staatsexamen); die Abschlussarbeit muss mit mindestens „gut“ bewertet sein
- gute Kenntnisse der Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft, insbesondere Kenntnisse in Bezug auf die Forschungsschwerpunkte der Ausschreibung
- sehr sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sehr gute Englisch-Kenntnisse
- gute bis sehr gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (erwünscht)
Stellenzusatz
Die Stelle ist befristet bis 31.03.2028.Eine Erhöhung des Stellenanteils auf mindestens 65 % einer Vollbeschäftigung wird angestrebt.
.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (ein Anschreiben mit der Erläuterung der Kenntnisse und Erfahrungen zu den Schwerpunkten der Ausschreibung und der Perspektive der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise) werden bis zum 18. Februar 2025 erbeten an:
per Email / in nur 1 PDF-Datei - nicht größer als 6 MB
Betreff: "Bewerbung Int-BiFo-RII
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
TeilzeitBauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als Referatsleiter:in (w/m/d)in der Bauplanung und Bauunterha
Jobbeschreibung
Über unsDer Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln. Das Referat Flächen- und Gebäudemanagement trägt Sorge dafür, dass unsere Mitarbeitenden in der Unterhaltung der Grün- und Freianlagen des Landes Bremen optimale Voraussetzungen für ihre Arbeit in Bezug auf Büroarbeitsplätze, Sanitäranlagen und Maschinenhallen vorfinden. Zu unserem Betrieb gehören 42 Standorte, für die wir Betreiberpflichten wahrnehmen. Wir suchen für unseren Bereich Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als Referatsleiter:in (w/m/d) in der Bauplanung und Bauunterhaltung Flächen- und Gebäudemanagement - Entgeltgruppe 12 TVöD - Ihre Aufgaben Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit sieben Mitarbeitenden Sie sind für die Weiterentwicklung der Aufbauorganisation und Struktur des Referates zuständig Sie nehmen die Betreiberfunktion für die Liegenschaften des Umweltbetriebes Bremen wahr für unsere Bauprojekte haben sie die Kostenstellenverantwortung und achten auf die Budgeteinhaltung Sie koordinieren, steuern, und überwachen externe Architekten, Fachplaner und Firmen (Kostengliederung nach DIN 276, Vertragskonformität) die konzeptionelle Entwicklung von Möglichkeiten zur Optimierung der Liegenschaften des Umweltbetriebes in Bezug auf Nutzbarkeit und Energieeffizienz zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich Sie setzen das Standortkonzept mit Neubauten und Erweiterungen um und arbeiten aktiv in unseren Bauvorhaben und Projekten mit Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Dipl.-Ing. oder Bachelor/Master of Science/Engineering Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI und im öffentlichen Vergaberecht in der Planung und Ausführung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand sowie von Neubauten können Sie bereits 3-5 Jahre Berufserfahrung nachweisen, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen Sie bringen Kenntnisse im Bereich der energetischen Gebäudesanierung, Schallschutz, Brandschutz, Schadstoffbeseitigung sowie Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Baurecht mit In der Mitarbeiterführung und Motivation haben Sie bereits Erfahrung sammeln können Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office und bringen sehr gute Kenntnisse in Excel mit Ihnen liegt es konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus Sie haben den Führerschein der Klasse B Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens Wir bieten: eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage für Ingenieur:innen eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss 30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass Allgemeine Hinweise Alle Geschlechter sind willkommen. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungshinweise: Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation - Tel.: (Inhalt entfernt) Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 unter Angabe der Kennziffer (Inhalt entfernt) per E-Mail an (Inhalt entfernt) oder postalisch an folgende Adresse: Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.Sicherheitsingenieur/-in / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sicherheitsingenieur/-in / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)Wir suchen Sie für den Arbeitssicherheitstechnischen Dienst des Bürgermeisteramts der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Die Sicherheitsfachkräfte des Arbeitssicherheitstechnischen Dienstes beraten im Team zusammen mit dem Arbeitsmedizinischen Dienst der Stadt die Ämter und Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Stuttgart bei allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.Durch den Zuwachs an Mitarbeitenden bei den Ämtern und Eigenbetrieben wurden auch beim Arbeitssicherheitstechnischen Dienst zusätzliche Stellen geschaffen, die nun besetzt werden können.Ein Job, der Sie begeistertSie üben eigenverantwortlich die im ASiG beschriebenen Aufgaben ausSie ermitteln und bewerten Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz und beraten bei der Erstellung von GefährdungsbeurteilungenSie beraten bei Neu- und Umbaumaßnahmen sowie bei der Beschaffung von ArbeitsmittelnSie führen Begehungen durchSie führen Schulungen durch und unterstützen bei der Durchführung von SicherheitsunterweisungenSie untersuchen Arbeitsunfälle und leiten daraus Schutzmaßnahmen mit den zuständigen Führungskräften abEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtHochschulabschluss als Diplom-Ingenieur/-in oder vergleichbarer Bachelor-Abschluss, vorzugsweise aus dem Bereich der Sicherheitstechnik oder Elektrotechnik bzw. gleichwertiger Hochschulabschluss praktische Erfahrung im Ingenieurberuf (möglichst im Bereich der Arbeitssicherheit) umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Arbeitsschutzmanagements, Verständnis für zeitgemäße Präventionsarbeitmindestens die Anerkennung der Ausbildungsstufen I und II eines deutschen Unfallversicherungsträgersstrukturierter, eigenständiger und ergebnisorientierter Arbeitsstil mit klarem Bewusstsein für SicherheitsfragenFlexibilität und Kommunikationsstärke verbunden mit Überzeugungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärem Arbeiten sowie Eigeninitiative und Wissensvermittlungskompetenz und eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Führungskräften, Beschäftigten und DrittenBewerber/-innen, die keinen Abschluss als Ingenieur/-in bzw. Bachelor nachweisen können, können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatzeine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeitdie Arbeit in einem erfahrenen Team von derzeit 10 Sicherheitsfachkräften und in einem von der GQA zertifizierten FachdienstWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle bis Entgeltgruppe 12 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Tilman Teuscher unter 0711 216-80428 oder tilman.teuscher@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Anja Fischer unter 0711 216-81742 oder anja.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte jederzeit bis zum 18.06.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsTechnischer Facility Manager
Jobbeschreibung
Als Anbieter von Wohnen in der besonderen Wohnform, Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sowie Arbeitsmöglichkeiten für chronisch psychisch kranke Erwachsene unterstützen wir unsere Klientinnen und Klienten in der selbstständigeren Gestaltung ihres Lebens und bieten Hilfe zur Integration und Inklusion. Was uns antreibt? Die Werte des PARITÄTischen: Toleranz, Offenheit und Vielfalt ohne konfessionelle Bindung. Weshalb wir gerne hier arbeiten? Wegen der Menschen, die hier leben. Und dank unseres Teams. Bereichern Sie unser Haus am Briel als Haustechniker (m/w/d) (Vollzeit / Teilzeit) Ihre Aufgaben... Durchführung von Instandhaltungen und Reparaturen Überwachung und Einhaltung von Betriebssicherheit und Brandschutz Übernahme von Auslieferungsfahrten und Kfz-Wartung Betreuung der elektronischen Schließanlage inklusive Schlüsselverwaltung Koordination und Beauftragung von Handwerkern nach Bedarf allgemeine Hausmeistertätigkeiten rund ums Haus organisatorische Tätigkeiten Wir bieten ... ein interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten eine positive durch gegenseitigen Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur Vergütung in Anlehnung an TVÖD / Betriebliche Altersvorsorge / Jobrad einen sicheren Arbeitsplatz in einer guten Arbeitsatmosphäre Zuschlag zu Kindergartenbeiträgen und Angeboten der Gesundheitsförderung keine konfessionsgebundene Beschäftigung persönliche und fachliche Fortbildungen und einen Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands... Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann bewerben Sie sich, wenn Sie .... ein „Handwerkstalent“ sind belastbar, verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig sind eine entsprechende Ausbildung und Berufserfahrung haben sich gut organisieren können den Führerschein Kl. B haben Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt Bewerbung gerne per E Mail an Franziska Sauter an Paritätische Sozialdienste gGmbH Am Briel 40 | 78467 Konstanz Tel 07531 12280-52 sauter[AT]paritaet-kn.de www.paritaet-kn.de Verwaltung & Geschäftsführung Am Wollmatinger Ried 1 78479 ReichenauPflegefachkraft (m/w/d) für Wohngemeinschaften
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD - SuE München - MFZ - Burmesterstraße 26Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt ein Seniorenwohnheim, in dem ältere Menschen ganzheitlich betreut werden. Unsere professionellen und internationalen Fachkräfte unterstützen unser Bewohner/-innen bei einem selbständigen und abwechslungsreichen Alltag. Helfen Sie uns dabei. Jetzt bewerbenPflegefachkraft (m/w/d) für unsere WohngemeinschaftenBei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie werden nach dem besseren Erziehungstarif (TVöD SuE) vergütet und erhalten zudem noch zwei zusätzliche ErholungstageSie arbeiten in einem Wohnbereich mit 8-9 BewohnendenSie pflegen Menschen, die Sie wirklich kennen lernen und mit denen Sie gut kommunizieren könnenSie sorgen für einen abwechslungsreichen und an die Interessen der Bewohnenden angepassten TagesablaufSie sorgen für familienähnliche Strukturen in der WohngemeinschaftSie sind für die individuelle und umfassende Pflege und Versorgung verantwortlichSie haben Früh- und Spätdienste (Nachtdienste, geteilte Dienste oder kurze Wechsel gibt es nicht)Sie arbeiten interdisziplinär mit Therapeuten und sozialpädagogischen Fachkräften zusammen und entwickeln sich so stetig weiterWas wir uns von Ihnen wünschenSie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Pflegefachmann/-frauSie sind kommunikativ und gehen offen auf Menschen zuFrüh- und Spätschicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sind kein Problem für SieSie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit einSie haben einen vollständigen MasernschutzWas wir Ihnen bietenattraktiver SuE TarifMitarbeiterrabatteFortbildungenMünchenzulageWohnmöglichkeitenVermögenswirksame LeistungenBetriebliche AltersvorsorgeUmzugsprämie von 750,-EUR30 Tage Urlaub + 2 Erholungstagegute Karrierechancensehr gute VerkehrsanbindungJobticketWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzElektroniker*in / Mechatroniker*in im Bereich der Signaltechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Team Signaltechnik braucht Verstärkung! Daher suchen wir eine*n Elektroniker*in oder Mechatroniker*in In unserem Team Signaltechnik hast du als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in die wichtige Aufgabe, die Sicherheit und Funktionalität unserer signaltechnischen Anlagen zu gewährleisten, um einen zuverlässigen und pünktlichen Betrieb unserer Straßenbahnen sicherzustellen. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Du gehörst zu einem Team von 19 höchstspezialisierten Mitarbeitenden, das das gemeinsame Ziel verfolgt, einen sicheren Betrieb der Stadt- und U-Bahnen der BOGESTRA und damit die sichere Beförderung von über 100 Millionen Fahrgästen im Jahr zu gewährleisten. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Wartung, Entstörung und Instandsetzung von zug- und signaltechnischen Anlagen. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektroniker*in oder Mechatroniker*in oder langjährige Berufserfahrung. Weiterhin hast du gute Kenntnisse im Bereich der Elektronik. Hiermit kannst du punkten oder bist bereit, diese Kenntnisse mit unserer Unterstützung innerbetrieblich zu erwerben: Kenntnisse im Bereich Zugsicherungstechnik Kenntnisse im Bereich Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung Kenntnisse in Netzwerk- und Rechnertechnik Fahrerlaubnis der Klasse C1 Wir haben das Ziel, dir mithilfe interner Qualifizierungsmaßnahmen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zugsicherungstechnik, Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung zu vermitteln. Während der Qualifizierung wirst du von einem starken Team unterstützt und bereits praktisch eingesetzt. Durch gezielte Schulungen und praktische Erfahrungen möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich in der Signaltechnik umfassend einzuarbeiten und deine Kompetenzen bis zum Erwerb der Zugsicherungs-A-Personal Qualifikation (gemäß VDV 352) weiterzuentwickeln. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bildest dich gerne weiter und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus. Eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich. Die Übernahme einer Rufbereitschaft stellt für dich kein Problem dar. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche Arbeit nach Dienstplan in Wechselschicht (3 Wochen Früh - 1 Woche Mittagsschicht) 30 Tage Urlaub + 3 Entlastungstage sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote sehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung und Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß TV-N NW zzgl. Rufbereitschafts- und Schichtzulage. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns übermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf (Inhalt entfernt). Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Martin Piekatz. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch oder Kirsten Schröder.Fachbereichsleitung* für den Fachbereich 4 – Familie, Integration und Soziales
Jobbeschreibung
Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie! Fachbereichsleitung* für den Fachbereich 4 - Familie, Integration und Soziales Verantwortungsvolle Aufgaben:Leitung des Fachbereichs Familie, Integration und Soziales mit den Abteilungen Familien und Kindergärten, Integration sowie Soziales und Senioren mitarbeiterorientierte Personalführung (ca. 230 Mitarbeitende) Steuerung, Organisation und Koordination der zugehörigen Abteilungen Finanz- und Budgetverantwortung für den Fachbereich strategische Planung im Bereich der Kinderbetreuung (insgesamt 22 Kindertageseinrichtungen, davon 11 in eigener Trägerschaft) Kindergartenbedarfsplanung unter Berücksichtigung von Stadtentwicklung und demographischen Rahmenbedingungen Beteiligung bei Bau und Sanierung von Einrichtungen im Verantwortungsbereich konzeptionelle Weiterentwicklung der Aufgaben im Bereich Integration und der sonstigen sozialen Themen Schwerpunkte und Entwicklung der Seniorenarbeit und der sonstigen sozialen Themen Vertretung des Aufgabengebietes in kommunalen Gremien sowie bei Trägern, Verbänden und sonstigen Institutionen Eine Änderung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten. Ihr Handwerkszeug:ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. Diplom (Schwerpunkt Public Management oder Soziale Arbeit) oder die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst mit der Bereitschaft zur Absolvierung einer Qualifikationsmaßnahme für den Aufstieg in den höheren Dienst oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige Führungserfahrung strategisches Denken sowie Verständnis für Politik und Verwaltung fundierte Rechts- und Fachkenntnisse hohe Führungs- und Sozialkompetenz, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Belastbarkeit, Empathie und verhandlungssicheres Auftreten setzen wir voraus Das bieten wir Ihnen:eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle (grundsätzlich teilbar) mit Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 14 bzw. entsprechender Vergütung nach TVöD ein verantwortungsvolles, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens vielseitige Fort- und Weiterbildungen Angebote in Kooperation mit Hansefit Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.tuttlingen.de/jobs bis zum 23.02.2025 . Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Erste Bürgermeister, Herr Keller, unter Tel. 07461 99‑219, oder der Leiter des Fachbereichs Personal, Organisation und IuK, Herr Hamma, unter Tel. 07461 99‑366, gerne zur Verfügung.* Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns!www.tuttlingen.deController (m/w/d)
Jobbeschreibung
Spitzenforschung für eine Welt im Wandel Controller (m/w/d) Referenzcode: 50131973_2 – 2025/FC 1 Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: Geesthacht Bewerbungsfrist: 18.02.2025 Wir suchen im Bereich Finanzmanagement und Controlling für die Gruppe Unternehmenscontrolling zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet, in Vollzeit – einen Controller (m/w/d) mit strategischem Schwerpunkt. Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar. Ihre Aufgaben Erarbeitung von aussagefähigen Ergebnisprognosen über die aktuelle Liquiditäts-, Finanz- und Selbstbewirtschaftungsmittel-Entwicklung sowie die Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Gruppen-, Bereichs- und Geschäftsleitung einschl. deren Präsentation regelmäßige Erstellung von entscheidungsrelevanten Quartals- und Jahresberichten, Kennzahlen und Textteilen zu investiven Belangen in Aufsichtsrat-Berichten, Lageberichten etc. und eigenständiger Prüfung dieser auf Plausibilität, Richtigkeit und Vollständigkeit Unterstützung und Prüfung aktueller Vorhaben während der methodischen Vorbereitungsphase auf Umsetzbarkeit und Strategierelevanz einschließlich der Erstellung einer Entscheidungsvorlage für das Management Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit bei Planung, Durchführung einzelner Investitionsmaßnahmen und der Einhaltung zuwendungsrechtlicher Vorgaben kontinuierliches Monitoring und Koordination aller finanzbasierten Vorgänge sowie die systematische Analysierung und Bewertung strategierelevanter Sachverhalte und Risiken Initiierung und Erarbeitung von Kostensenkungspotenzialen und Gegensteuerungsmaßnahmen sowie Unterstützung bei der Maßnahmenumsetzung Weiterentwicklung einer zentrumsweiten Steuerung der Selbstbewirtschaftungs- und Haushaltsmittel Controlling laufender Projekte Ausbau und Weiterentwicklung des Investitionscontrollings Ihr Profil abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Finance & Controlling (z. B. Betriebswirtschaft) oder gleichwertige Qualifikationen einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finance & Controlling Kenntnisse in der Bilanzierung hohe Zahlenaffinität zum Durchdringen komplexer Sachverhalte analytische, eigenständige Arbeitsweise sehr gute Excel-Kenntnisse sowie SAP-Module SAP R/3 CO, FI, PS, PSM und Add-ons (z. B. Workflow) Kenntnisse idealerweise Kenntnisse der Bundeshaushaltsordnung, Verwaltungsvorschriften zur BHO, zuwendungsrechtliche Regelungen, Grundsätze für das Finanz- und Rechnungswesen im Forschungsumfeld oder Bereitschaft, diese zu lernen Erfahrung im Kostenmanagement und der Wirtschaftlichkeitsrechnung Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach TV EntgO Bund eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte kostenloses Employee Assistance Program (EAP) Corporate Benefits ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus Helmholtz-Zentrum Hereon Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab. Kaufmännischer Geschäftsbereich Der Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement Liegenschaftsmanagement, Informationstechnik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, das Technikum und der Juristische Bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/FC 1 bis zum 18.02.2025. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Max-Planck-Straße 1 21502 Geesthacht www.hereon.de bewerbung@hereon.deIngenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsMöchten Sie sich aktiv für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Katastrophen einsetzen? Dann ist eine Stelle im Bereich Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen genau das Richtige für Sie. Gemeinsam planen und koordinieren wir Maßnahmen und setzen diese um, um einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehören das Feuerwehrwesen, der vorbeugende Brandschutz, die Leitstelle und der Rettungsdienst, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Katastrophenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger mit! In der Stabsstelle Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Rettungswesen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben: Sie beurteilen Baugesuche in bauordnungsrechtlicher Hinsicht auf den vorbeugenden Brandschutz. Sie erstellen die jeweiligen Stellungnahmen nach der VwV-Brandschutzprüfung zu Ihrer Beurteilung. Sie führen Brandverhütungsschauen nach der VwV-Brandverhütungsschau durch. Sie wirken bei der Erstellung von brandschutztechnischen Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren mit. Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B4) oder im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit der Verpflichtung, den Aufstieg in den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst zu absolvieren alternativ ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (B.Eng./B.Sc. oder Dipl.-Ingenieur (FH)) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Brandschutz oder Sicherheits- und Gefahrenabwehr oder ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben die Erfüllung der Voraussetzung zum Sachverständigen nach VwV-Brandverhütungsschau bzw. die Bereitschaft, diese im Rahmen einer Weiterqualifizierung zu absolvieren Erfahrungen im vorbeugenden Brandschutz sind von Vorteil Flexibilität und Einsatzbereitschaft Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Vollzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 10 TVöD für Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Ingenieurstudium eine Fachkräftezulage i. H. v. 500,00 € pro Monat flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket eine Kantine mit regionalen Produkten ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit Für Auskünfte steht Ihnen Herr Wagner unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23.02.2025über unser Online-Bewerbungsportal .Gruppenleiter (*gn) Serviceberatung Süd
Jobbeschreibung
Wenn’s ums Geld geht, zeigt sich der Charakter. Unserer ist typisch norddeutsch. Mit Ecken und Kanten und dem Herzen am rechten Fleck. Wie unsere Kunden und die Menschen aus dem Herzogtum. Diese Nähe verbindet. Als Lebensbegleiter haben wir die passende Finanzlösung für jede Lebenssituation und beraten unsere Kunden ganzheitlich. Mit rund 500 engagierten Mitarbeitern (*gn) und 30 Auszubildenden (*gn) sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder im Kreis. Wir leben hier nicht nur, sondern "sünd hier ok to huus". Kommen Sie an Bord und unterstützen Sie uns als Gruppenleiter (*gn) Serviceberatung Süd in unserer Vertriebsdirektion Privatkunden am Standort Schwarzenbek. Das sind Ihre Aufgaben: Fachliches und disziplinarisches Führen der Mitarbeiter (*gn) im Sinne der strategischen Vorgaben Leistung der Mitarbeiter (*gn) beurteilen, ihre Potenziale einschätzen und sie zielgerichtet weiterentwickeln Verhaltens- und vertriebsorientierte Coachings strukturiert planen, durchführen und nachhalten Mitverantwortlich für den Erfolg zentral bereitgestellter Maßnahmen Unterstützen des Servicekoordinators (*gn) bei der Einsatzplanung zur Sicherstellung des Geschäftsbetriebes sowie Erkennen von Optimierungsbedarf Eigenständiges Durchführen und Planen von Promotiontätigkeiten Impulsgeber (*gn) für Service-Schnittstellen zur Operationalisierung der strategischen Ziele Mitverantwortung für das Vermitteln von Ausbildungsinhalten an Auszubildende (*gn) Wahrnehmen von Serviceaufgaben Das bringen Sie mit: Bank- / Sparkassenfachwirt (*gn) oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im Servicebereich eines Finanzdienstleisters Mehrjährige Führungserfahrung einer Vertriebs- oder Serviceeinheit wünschenswert Womit überzeugen wir Sie? Ein dynamisches und sympathisches Team Faire Vergütung nach TVöD-S einschließlich Sparkassen-Sonderzahlung Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten 32 Tage Urlaub im Jahr Betriebliche Altersvorsorge Variable Arbeitszeiten für eine positive Work-Life-Balance Modernes Arbeitsumfeld, u. a. Möglichkeit des mobilen Arbeitens Kostenfreie Notfallbetreuung Ihrer Kinder JobRad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung und vieles mehr ... Kontakt: Beantwortung telefonischer Voranfragen: Riccardo Paßon – Vertriebsdirektor Privatkunden 04541 881 21 911 oder Kevin Jovanovic – Leiter Servicebank 04541 881 21 912. Neugierig geworden? Zeigen wir zusammen klare Kante! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit! *gn = geschlechtsneutralMitarbeiter für Bibliothekslogistik und Kurierdienste (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Universitätsbibliothek der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) versorgt als zentrale Informationseinrichtung die Universitätsangehörigen an vielen unterschiedlichen Standorten mit Literatur und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen.Ihre Aufgaben
- Ausheben und Einstellen von Büchern und Zeitschriften in den Magazinen der Hauptbibliothek sowie Durchführung von Sortierarbeiten
- Durchführung von Ordnungs- und Räumarbeiten in den Bibliotheksräumen
- Be- und Entladen von Transportkisten und Durchführung von Kurierdiensten im Leihverkehr zwischen den Zweigstellen der Bibliothek
- Durchführung von Sonderfahrten sowie gelegentlichen Samstagsdiensten
Ihr Profil
- Sicherer Umgang mit alphabetischen und numerischen Ordnungssystemen
- Sehr gute körperliche Leistungsfähigkeit und manuelle Geschicklichkeit
- Führerschein der Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Einsatzbereitschaft, Vielseitigkeit und Teamfähigkeit
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
Stellenzusatz
Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet, bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf Entfristung gegeben.Ein Einsatz in einem anderen Bereich und an einem anderen Standort der Universitätsbibliothek ist möglich.
Entgelt
TV-L E 2Arbeitszeit
VollzeitVersicherungsspezialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunk in Teil- oder Vollzeit einen Versicherungsspezialist (m/w/d) Ihre Aufgaben Als Fachspezialist unterstützen Sie unsere Kundenberater in sämtlichen Versicherungsthemen: Begleitung von Kundenberatungsgesprächen Ansprechpartner bei Fachfragen Durchführung von vertrieblichen Schulungsmaßnahmen Entwicklung von Beratungsprozessen Begleitung von Produkteinführungen und Produktanpassungen Das bringen Sie mit Sie zeichnen sich durch Ihre guten versicherungsspezifischen Kenntnisse und Ihre ausgeprägte Kundenorientierung aus Sie sind teamfähig, belastbar und verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe Sie überzeugen mit Ihrem sehr guten Kommunikationsgeschick sowie mit Ihrem sicheren Auftreten Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung der Bankkaufleute oder eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!Ausbildung zum/ zur Pflegefachhelfer/ Pflegefachhelferin (Start 2025)
Jobbeschreibung
Ausbildung zum/ zur Pflegefachhelfer/ Pflegefachhelferin (Start 2025)
Das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf ist vielfältig und bunt – und das sieht man nicht nur an unserer Dienstkleidung! Bei uns arbeiten zahlreiche Nationalitäten, Berufs- und Altersgruppen erfolgreich zusammen und jeder einzelne unserer rund 1.000 Mitarbeitenden trägt mit seinem Aufgabenbereich dazu bei, dass unser Krankenhaus seiner Rolle als medizinischer Zentralversorger für die Stadt und den Landkreis Schwandorf gerecht wird.Neben modernster Medizin und bestmöglicher Therapie finden Sie in unserer Dienstgemeinschaft auch gelebte Herzlichkeit und christliche Nächstenliebe. Für diese Werte setzt sich der Orden der Barmherzigen Brüder weltweit seit mehr als 450 Jahren ein. Darüber hinaus ist das Krankenhaus St. Barbara eines von sieben Häusern im Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder Bayern.
Mehr über die Arbeit der #kollegenmitherz und über unsere Ausbildungsberufe findest Du auf unseren Karriereseiten.
Das solltest Du mitbringen:
- Die schulische Voraussetzung für die Ausbildung in der Krankenpflegehilfe ist ein Mittelschulabschluss.
- Nicht-muttersprachlich deutsche Bewerberinnen und Bewerber sollten idealerweise das Sprachniveau B2 aufweisen können.
- Interesse für pflegerische Themen und keine Berührungsängste im Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen
- Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- Des Weiteren identifizierst Du Dich mit den Werten und Zielsetzungen eines katholischen Krankenhauses.
Unsere rund 1.000 Mitarbeitenden im Krankenhaus schätzen das familiäre und herzliche Miteinander in unserer Dienstgemeinschaft. Zugleich profitieren sie von den Vorteilen eines starken Krankenhausverbunds.
Die Ausbildung erfolgt auf Basis der AVR Caritas mit einem Ausbildungsgehalt von 1.264,91 Euro brutto. Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir berufstätige Eltern mit kostenlosen Kinderbetreuungsaktionen in den Sommerferien sowie am Buß- und Bettag. Solltest Du für die Ausbildung bei uns umziehen müssen, ist eine Unterbringung in unserem Wohnheim möglich.
Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns über aussagekräftige Unterlagen von Bewerbern jeglichen Geschlechts. Unsere Schulleiterin Frau Katja Pippel (09431/52-1755) hilft Dir bei Fragen gerne weiter. Bewerbungsschluss ist am 31.05.2025.
Der schnellste Weg zu uns führt über den Button „Direkt bewerben“. Vorteil für Dich: Deine Bewerbung kann zügiger bearbeitet werden. Im technischen Ausnahmefall oder für Rückfragen erreichst Du uns auch unter bewerbung@barmherzige-schwandorf.de (Dokumente ausschließlich als pdf). Solltest Du uns Ihre Bewerbung per Post zusenden, bitten wir um Dein Verständnis, dass wir Unterlagen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken können.
Pflegefachkraft (m/w/d) Paraplegie in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) Paraplegie (in Voll- oder Teilzeit/ unbefristet/ ab sofort) Das NRZ ist ein global anerkanntes Gesundheitsunternehmen, in dem das Konzept der Neurorehabilitation der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) als integratives und interdisziplinäres Behandlungskonzept qualitätsgesichert zur Leistung maximaler Versorgungsqualität umgesetzt wird. Das Rehabilitationszentrum Godeshöhe in Bonn Bad Godesberg steht für multidisziplinäre Erfahrung und wissenschaftliche Expertise in der hochqualifizierten Neurorehabilitation aller Schweregrade und der geriatrischen Rehabilitation. Ihr Aufgabengebiet: Durchführung von Grund- und Behandlungspflege in der neurologischen Querschnitt Rehabilitation Umsetzung der Behandlungskonzepte nach Bobath, Kinästhetik und Basale Stimulation Pflegefachliche Beratung von Patienten und deren Angehörigen Planung des individuellen Pflegebedarfs Dokumentation im modernen Krankenhaus-Informationssystem ORBIS Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbar Idealerweise eine Weiterbildung Paraplegie, bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren Erste Berufserfahrung im Querschnittbereich wünschenswert Berufsanfänger und Berufserfahrene sind herzlich willkommen Teilnahme am 3-Schicht-System, Wochenend- und Feiertagsdienste Empathie und Freude am Umgang mit Menschen Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern Wir bieten: Einstiegsprämie Vergütung nach TVöD/VKA Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung VBL 30 Tage Urlaub Interne und externe Fort- und Weiterbildungen Unterstützung durch Stationshilfen und –sekretäre auf den Stationen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Urban Sports-Vergünstigung (M-Paket für 19,90 €/ Monat) Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Bei Bedarf Kostenübernahme für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille Mitarbeiterveranstaltungen JobRad Verpflichtungen gegenüber Ihrem Arbeitgeber (z. B. Rückzahlung Weihnachtsgeld oder Fortbildungskosten) werden nach Rücksprache ggf. übernommen. Haben Sie noch Fragen? Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Kallien, Bereichsleitung, unter der Telefonnummer 0228 381-524 gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. per E-Mail an bewerbung[AT]go.johanniter-kliniken.de Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe GmbH Waldstr. 2–10 53177 BonnPflegehilfskraft für den Tagdienst (m/w/d/k.A.) Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Pflegehilfskraft für den Tagdienst (m/w/d/k.A.) Voll- oder TeilzeitSeit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit einer innovativen , engagierten Führungeinen verlässlichen Dienstplaneine attraktive Vergütung nach AVR-HN-Tarif zzgl. einer betrieblichen Zusatzversorgung30+1 Tage Urlaub & weitere BenefitsIhre Aufgaben:Eigenständige und fachgerechte Durchführung der GrundpflegeEigenständige Dokumentation der PflegemaßnahmenSie betreuen und begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner und unterstützen sie bei den den Aktivitäten des täglichen LebensWas Sie auszeichnet:Erfahrung in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege wäre wünschenswertDie Fähigkeit sich jederzeit auf Wünsche und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner einzustellenZuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit und TeamfähigkeitWertschätzung gegenüber unseren Bewohnerinnen und Bewohner und deren AngehörigenJetzt bewerben!Sozialpädagog*in (m/w/d) für den Rufbereitschaftsdienst des Jugendamtes
Jobbeschreibung
unbefristet / Teilzeit 50% Tübingen S 14 TVöD SuE Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich. Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für den Rufbereitschaftsdienst des Jugendamtes Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:die Gewährleistung des Kinderschutzes (§ 8a SGB VIII) während der Rufbereitschaftszeiten, Montag bis Freitag 16.00 - 8.00 Uhr und am Wochenende und an Feiertagen ganztags Inobhutnahmen nach § 42 SGB VIII die Kooperation mit dem Kriseninterventionsteam Kooperation mit den Bereitschaftspflegefamilien und Jugendhilfeträgern in Krisensituationen Wir erwarten von Ihnen:ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Studium mehrjährige Erfahrung in der Jugendhilfe / Allg. Sozialer Dienst fundierte Kenntnisse im Kinderschutzverfahren § 8a SGB VIII Selbstständigkeit und Eigenverantwortung Standfestigkeit und hohe Flexibilität Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % in S 14 TVöD SuE doppelte Besetzung unseres Rufbereitschaftsteams ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie SupervisionChancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelleeinen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur Einarbeitung in einem erfahrenen Team Zuschuss zum Jobticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns! Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 28.02.2025 (Kennziffer 26/2025). BewerbenIhr Kontakt Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von Frau Matejka Tel. 07071 207-2109. Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.deStudienberatung (m/w/d) im Studierendenservice Teilzeit
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Weiter. Bilden. Das ist unsere Mission und Passion. An der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management bereiten wir mit der einzigartigen Kombination aus anwendungsorientierter Forschung, praxisbezogener Lehre und wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten rund 900 Studierende und jährlich ca. 1.500 Teilnehmende von Weiterbildungsveranstaltungen passgenau auf Tätigkeiten im Management von Finanzinstituten vor. Gemeinsam mit unseren 80 Hochschulmitarbeitenden, 16 Professuren und 70 Lehrbeauftragten im Bachelor, Master- und MBA-Studium sowie weiteren 150 Dozierenden in der Weiterbildung gestalten Sie die Zukunft mit Ihren Fähigkeiten und Ideen aktiv mit. Gemeinsam gehen wir die Finanzbildung weiter an, gehen Sie mit! Ab sofort ist im Studierendenservice der Hochschule die Position Studienberatung (m/w/d) im Studierendenservice in Teilzeit (50 % der Regelarbeitszeit nach TVöD Bund) unbefristet zu besetzen. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer staatlich anerkannten Hochschule mit schlanken Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Gleitzeit und flexiblem mobilen Arbeiten, eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L, eine ergänzende Altersversorgung (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheits-App und Vorsorgeuntersuchungen, einen Zuschuss zum gesunden Essen im Betriebsrestaurant sowie kostenlose Getränke. Ihre Tätigkeiten bei uns Planung, Organisation und Durchführung digitaler Informationsveranstaltungen in den Bachelorstudiengängen, insb. in den Online-Studiengängen, Ausarbeitung, Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Studierende und Studieninteressierte z.B. Online-Einführungsveranstaltung und Live-Auftaktveranstaltungen von Modulen in den Online-Studiengängen, Allgemeine Studienberatung von Interessierten und Studierenden zu den Bachelor- und Masterstudiengängen, insbesondere der Online-Studiengänge, Betreuung von Studierenden in Studienangelegenheiten, Bearbeitung von Anträgen (z.B. Zulassungsantrag zum Studium, Antrag auf Urlaubssemester, Anrechnung von Vorleistungen etc.), Verträgen und weiteren Dokumenten und Daten, Individuelle Anpassung von Studienverlaufsplänen sowie Monitoring der Modulbelegungen, sonstige allgemeine Administrations- bzw. Servicetätigkeiten. Ihr Profil Sie passen zu uns, wenn Sie gerne im Team arbeiten und über einschlägige, praktische Kenntnisse im Hochschulbereich verfügen. Darüber hinaus bringen Sie folgende Kenntnisse und Eigenschaften mit: erste Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres, gewandtes Auftreten, selbstständige, sorgfältige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, gute Englisch-Kenntnisse, sehr guter Umgang mit den MS-Office-Programmen, Erfahrung mit Academy5 wünschenswert. Bei fachlichen Rückfragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen Frau Pagano unter anne.pagano@s-hochschule.de gerne zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebens-lauf und relevanten Zeugnissen in einer Datei an: bewerbung@s-hochschule.de. Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt es ausdrücklich, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Hinweise zum Datenschutz: Die Hochschule für Finanzwirtschaft & Management GmbH verarbeitet Ihre Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach der Datenschutzgrundverordnung. Weitere Informationen zur Verarbeitung und Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie unter: https://www.s-hochschule.de/news/stellenangebote.htmlKüchen- und Servicekraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wolframs-EschenbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortKüchen- und Servicekraft (m/w/d)in Teilzeit 19,25 Std./Woche In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeEinarbeitung und Unterweisung sind selbstverständlichArbeitszeiten: Früh- und Spätschichten und teilweise auch an WochenendenIhr Profil:Freude im Umgang mit MenschenVerständnis für Hygiene und Sauberkeit, sowie eine zuverlässige ArbeitsweiseTeamfähigkeitGute Umgangsformen, sowie gute DeutschkenntnisseIhre Aufgaben:Mitwirkung bei der Speiseausgabe in unserem RestaurantMithilfe bei der qualitativ hochwertigen und optisch ansprechender Herstellung der SpeisenNach Anleitung teilweise selbständige Zubereitung von SpeisenLebensmittelhygienegerechter Umgang mit LebensmittelDurchführung von Reinigungs-, Desinfektions- und Aufräumarbeiten Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Karin Weeger, Einrichtungsleitung Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.destaatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d) in der Stadt Zossen
Jobbeschreibung
Die Stadt Zossen ist mit ca. 23.000 Einwohner*innen eine dynamische Stadt südlich von Berlin im Landkreis Teltow-Fläming. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Zossen vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung.Als ein großer kommunaler Träger betreibt die Stadt Zossen in 15 Kindertagesstätten eine hochwertige Betreuung von Kindern. In unseren Einrichtungen bieten wir Kindern einen Platz zum Wohlfühlen und Raum zum Spielen und Lernen.Wir suchen ab sofort und auch später
staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d)
für die kommunalen Kindertageseinrichtungen
und für die Horteinrichtungen
der Stadt Zossen
Beginn: ab sofort
Beschäftigungsverhältnis: unbefristet
Wochenstunden: abhängig vom Flex-Vertrag
Bewerbungsfrist: laufend
Wir suchen ab sofort:
staatlich anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) in den Kindereinrichtungen und den Hort der Stadt Zossen, die mit ihrem pädagogischen Fachwissen, Engagement und Kreativität die Kinder bei ihren vielfältigen Lern- und Bildungsmöglichkeiten, in offener Arbeit, begleiten.
Sie sind genau bei uns richtig,
- wenn Sie eine Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) und Freude an der Arbeit mit Kindern haben;
- gern kreativ, selbstständig und strukturiert arbeiten;
- zuverlässig und verantwortungsbewusst sind;
- gerne im Team arbeiten;
- sich mit unseren pädagogischen Konzepten und den Instrumenten der Beobachtung und Dokumentation identifizieren und in der täglichen Arbeit umsetzen;
- Kenntnisse im Bereich der elementaren Bildung besitzen und
- sich gerne regelmäßig fortbilden möchten.
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens das Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen);
- einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Anwendungen;
- Belastbarkeit und Stressresistenz;
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern;
- ein nachgewiesener Masernimpfschutz und ein Gesundheitspass.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifkonformen Vergütung nach dem TVöD SuE und weiteren Sozialleistungen (z.B. Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung)
- 30 Tage Jahresurlaub, bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12., Regenerationstage
- wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem engagierten und kollegialen Team und Unterstützung und Begleitung bei der Einarbeitung
- die Möglichkeit zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
- Teamtage und Teamberatungen;
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag;
- flexible Arbeitszeitmodelle
- qualifizierte Fachberatung durch unsere Praxisberaterin & Supervision
- Fahrrad-Leasing
Stadt Zossen
Amt für Personal und Organisation
Marktplatz 20
15806 Zossen
oder per E-Mail an:
VL-Rechtsamt@SVZossen.Brandenburg.de
zu richten.
Informationen zu den Einrichtungen der Stadt Zossen oder zur Stadt Zossen selbst erhalten Sie unter www.zossen.de.
Betriebswirt für Promotionsstelle digitale und nachhaltige Transformation der Industrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Der Forschungsschwerpunkt der Professur für Digital Industries an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) liegt im Kontext der digitalen Transformation der Industrie unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in gesamten Wertschöpfungssystemen. Im Kontext des Themenfeldes Industrie 4.0 gehören dazu beispielsweise aktuelle Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Plattformen oder selbstoptimierende Produktions- und Logistiksysteme. Diese technologische Perspektive wird durch eine wirtschaftswissenschaftliche Perspektive ergänzt, beispielsweise durch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle oder die Betrachtung der Transformation von Wertschöpfungsketten. Zudem werden gesamtgesellschaftliche Anforderungen im Kontext ökologischer und sozialer Fragestellungen betrachtet.Ihre Aufgaben
Ihren Forschungsschwerpunkt können Sie dabei innerhalb der folgenden Themengebiete frei gestalten und weiterentwickeln:- Technologie- und Innovationsmanagement: Branchen- und unternehmensgrößenspezifische Integration digitaler Technologien wie beispielsweise KI oder digitale Plattformen und Geschäftsmodelle
- Nachhaltigkeit und Circular Economy: Integration ökologischer und sozialer Anforderungen in die Digitalisierung industrieller Wertschöpfung, Regenerative industrielle Wertschöpfung
- Operations und Supply Chain Management: Digitale Technologien in Produktion und Logistik, Digitalisierung gesamter Wertschöpfungsnetzwerke und industrieller Ökosysteme
Ziel ist die Publikation hochrangiger Forschungsartikel und die Einwerbung von Drittmitteln. Zudem transferieren Sie Ihre Ergebnisse in die Lehre sowie in Praxis und Gesellschaft. Ziel ist die Promotion, wobei Sie im gesamten Prozess umfassend betreut und unterstützt werden.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Disziplin
- Erste Erfahrungen in wissenschaftlichen Forschungsmethoden
- Bereitschaft zur Weiterbildung in der Lehre
- Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Beteiligten aus Wissenschaft und Praxis und Entwicklung eigener Forschungsthemen
- Sehr gute Englisch- (mind. C1-Niveau) und Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
- Promotion in einem strukturierten Programm
- Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Die Stelle ist in Vollzeit ausgeschrieben, kann jedoch nach Absprache auch in Teilzeit besetzt werden.Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitErzieherin oder Diplom-Sozialpädagogin in Voll- oder Teilzeit (80-100%), unbefristet
Jobbeschreibung
www.skf-stuttgart.deSie interessieren sich für eine Tätigkeit, die herausfordernd, interessant und sinnstiftend ist, bei welcher Sie Ihre Ideen in einem kollegialen Umfeld einbringen können? Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine Einrichtung der Jugendhilfe mit einer differenzierten, sozialräumlichen Ausrichtung in Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Für unsere Wohngruppe „Junge Ariadne“ , eine pädagogisch-therapeutische Wohngruppe für Mädchen zwischen 12-18 Jahre mit Essstörungen, suchen wir ab 1. April 2025 eineErzieherin oder Diplom-Sozialpädagoginin Voll- oder Teilzeit (80-100%), unbefristetAus pädagogischen Gründen suchen wir eine weibliche Bewerberin.Ihre AufgabenSie möchten zusammen im Team mit erfahrenen Kolleginnen die Mädchen im Alltag, beim Zusammenleben in einer Wohngruppe, bei Fragen zu Schule / Ausbildung / Perspektive und Freizeitgestaltung begleiten Sie wollen die jungen Frauen in Krisen und bei der Bewältigung der Essproblematik unterstützen Gestaltung der Tagesabläufe der Wohngruppe zumeist im Doppeldienst Individuell abgestimmte Elternarbeit Bezugsbetreuung (u.a. Hilfeplanung und Einzelkontakte) Kontakt zu vielfältigen Kooperationspartnern der Jugendhilfe Mitarbeit bei den gruppenbezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Administrative Tätigkeiten (u.a. Abrechnung und Dokumentation) Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d), ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Sie arbeiten gerne mit Mädchen und deren Eltern und suchen gemeinsam mit ihnen nach Wegen, die ein besseres Miteinander ermöglichen Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert Bereitschaft zur Weiterbildung im Themenfeld Essstörungen Sie sind es gewohnt, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten Sie haben eine partizipative Arbeitshaltung Wir bietenVerantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten Kollegiale Anleitung sowie strukturierte Einarbeitung Ein engagiertes Team und Begleitung durch pädagogisch-psychologischen Fachdienst Wöchentliche Teamberatung und regelmäßige Supervision Gemeinsame Dienstplanung im Team Unterstützung durch eigene Köchin auf der Wohngruppe Eine Vergütung nach AVR in Anlehnung an TVöD SuE Betriebsfeiern, Betriebsausflug, Auszeittage für spirituelle Angebote Teamaktivitäten, Jobrad, Jobticket und kostenfreies Mittagessen und Getränke Urlaub, Zusatzurlaub, sowie jährliche Regenerationstage und eine betriebliche Zusatzversorgung (KZVK) Regelmäßige Angebote von Inhouse- und weiteren Fortbildungsmöglichkeiten Als Ansprechpartner für weitere Informationen steht Ihnen Angelika Haas unter Telefon 07158 1718-24 oder unter kiju.bewerbung@skf-drs.de zur Verfügung. Bewerben Sie sich gerne über unser Onlineformular ! Weitere Infos finden Sie auf www.skf-stuttgart.de oder auf Instagram: kiju.neuhausen . Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen Kirchstraße 17-19, 73765 Neuhausen, a.d.F.Wir freuen uns auf Sie! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Lehrerin/Lehrer oder Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei der UKH sind alle Angestellten des öffentlichen Dienstes in Hessen sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schulkinder, Studierende und ehrenamtlich Tätige unfallversichert. Wichtige Aufgaben der UKH sind u. a. die Verhütung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten und die Feststellung von Leistungen nach Versicherungsfällen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung Prävention zur Ausbildung zur Aufsichtsperson für die Betreuung von Bildungseinrichtungen und weiteren Betrieben in Süd- bzw. Mittelhessen eine/einen Lehrerin/Lehrer oder Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d)Ihre wesentlichen Aufgaben:Sie beraten Mitgliedsunternehmen der UKH, wie kommunale und landeseigene Unternehmen und Behörden - vorrangig Bildungseinrichtungen (Schulen und Kindertagesstätten) - in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit und sind deren Ansprechpartnerin / AnsprechpartnerSie überwachen die Einhaltung der branchenspezifischen Vorschriften und Regeln in unseren MitgliedsunternehmenSie ermitteln Ursachen von Berufskrankheiten, Unfällen und arbeitsbedingten GesundheitsgefahrenSie qualifizieren die betrieblichen Verantwortlichen und anderen Personengruppen im Rahmen von Seminaren und Fachtagungen. Sie tragen dabei für Ihre Seminare die fachliche und organisatorische VerantwortungSie initiieren und begleiten Modellprojekte zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit für unsere VersichertenSie bereiten Fachinformationen in Ihrem Zuständigkeitsbereich für die Medien der UKH adressatengerecht und verständlich aufSie vertreten die UKH bei Bedarf in FachgremienDie dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung, die teilweise in Dresden beim Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bzw. in St. Augustin am Institut für Arbeitssicherheit der DGUV stattfindet und die mit einer Prüfung abschließt.Das sollten Sie mitbringen:Ein abgeschlossenes Lehramtsstudium (Sekundarstufe nach Abschluss des zweiten Staatsexamens) gerne mit einem Schwerpunkt in Naturwissenschaften oder ein Studium der Natur- oder Ingenieurswissenschaften (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Physik, Maschinenbau, Sicherheitstechnik oder verwandter Studiengänge oder vergleichbare Qualifikationen, die zur Ausbildung zur Aufsichtsperson berechtigtMindestens eine zweijährige Berufserfahrung im studierten BerufBereitschaft eine 2-jährige Ausbildung mit dem Abschluss zur Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII zu durchlaufenVorhandene Kenntnisse über die Aufgaben der inner- und außerbetrieblichen Akteure im Arbeits- und GesundheitsschutzEigeninitiative und selbstständiges ArbeitenEine offene, wirkungsvolle und zeitgemäße KommunikationsformZügige Einarbeitungsfähigkeit in neue FachthemenErfahrung in der Planung, Steuerung und Evaluation von ProjektenEffiziente Organisationsfähigkeit in Ihrem AufgabenbereichIdentifizierung mit dem Auftrag der gesetzlichen UnfallversicherungKooperationsbereitschaft mit internen und externen PartnernDeutschkenntnisse mindestens Niveaustufe C2Fähigkeit zum überzeugenden moderieren und präsentierenEinen PKW-Führerschein und die Bereitschaft für mehrtägige DienstreisenWir bieten Ihnen:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären TeamEine zweijährige umfassende Ausbildung zur AufsichtspersonFlexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der GleitzeitMöglichkeiten zum mobilen ArbeitenUmfassende Weiterbildungsangebote und GesundheitsangeboteJobticketDie Eingruppierung liegt während der Ausbildung je nach Qualifikation bei EG 11/12 TVöD (VKA). Die Probezeit beträgt sechs Monate.Die Unfallkasse Hessen unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Die Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt und sind insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.Bitte laden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über Studien-/Ausbildungsabschlüsse und berufliche Tätigkeiten, etc.) bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal hoch oder senden sie per Post an:Unfallkasse Hessen Personalmarketing Leonardo-da-Vinci-Allee 20 60486 Frankfurt am MainVorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 01.04.2025 geplant.Jetzt bewerbenUnfallkasse Hessen https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1024147/logo_google.png2025-02-19T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-01-20Frankfurt am Main 60486 Leonardo-da-Vinci-Allee 2050.1140832 8.6209536Unbefristete Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) unbefristet & in Vollzeit Wir sind eine kleine familiäre Einrichtung im Herzen der Mainzer Neustadt, in der 55 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt in drei Gruppen spielen, lernen und wachsen. Die gemeinsame Gestaltung des Alltags und die Stärkung der Kinder und Ihren Familien liegt uns dabei besonders am Herzen. Wir bieten Ihnen: Ein attraktives Gehaltspaket nach AVR des Caritas Verbandes Vergütungsgruppe S8a, Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung, Anerkennung von Vorzeiten Geregelter Dienstplan mit Vor- und Nachbereitungszeiten Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Umfangreiche und qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine moderne und gut ausgestattete Kindertagesstätte Ihre Aufgaben u. a.: Sie sind Wegbegleiterin für Kinder in ihrer Entwicklung Als Impulsgeberin laden Sie die Kinder und alle weiteren Beteiligten zur Mitgestaltung des Kita-Alltags ein Im Rahmen der familienorientierten Arbeit bauen Sie Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf Sie sind mitverantwortlich für die Weiterentwicklung der Qualität unserer Arbeit Sie pflegen einen freundlichen und zugewandten Umgang im Team und mit dem Träger Sie bringen mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft Sie können schnell und sicher einen tragfähigen und förderlichen Kontakt mit unseren Kindern und ihren Familien aufbauen Sie bringen sich mit Ihren Stärken und Kompetenzen aktiv ins Team ein Sie freuen sich auf neue Herausforderungen, der Sie mit Engagement und Offenheit begegnen Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen unseres christlichen Profils Wir freuen uns auf das Kennenlernen Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per Mail an: Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen Ulrike Weißenberger Großgewann 2 55129 Mainz E-Mail: ulrike.weissenberger[AT]bistum-mainz.de www.unikathe.de Für weitere Fragen rufen Sie uns gerne an: Kindertagesstätte St. Joseph, Frau Barbara Pfützner, 06131 5531225 Bewerbungen mit geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Die eingehenden Bewerbungen werden im Rahmen der Datenschutzverordnung (DSGVO) vertraulich behandelt.Mitarbeiter*in (jeglichen Geschlechts) in der Personalentwicklung – Schwerpunkt Hochschuldidaktik
Jobbeschreibung
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.Die Personalentwicklung versteht sich als Koordinations- und Serviceeinrichtung in Fragen der Förderung aller Beschäftigten. Ein breites Onboarding- und Weiterbildungsprogramm, Führungskräfteentwicklung sowie ein systematisches und strukturiertes Angebot zur hochschuldidaktischen Qualifizierung gehören zu den zentralen Aufgaben des Teams.Im Dezernat 1 - Sachgebiet 11 Personalentwicklung - der Leibniz Universität Hannover ist folgende Stelle ab sofort zu besetzen:
Mitarbeiter*in (jeglichen Geschlechts) in der Personalentwicklung - Schwerpunkt Hochschuldidaktik
(EntgGr. 13 TV-L, 50 %)
Die Stelle ist bis zum 31.05.2027 befristet.
Ihre Stelle im Überblick
Innerhalb des Teams sind Sie für folgende Aufgaben mit dem Schwerpunkt Personalentwicklung für die Lehre und Hochschuldidaktik zuständig:
Bedarfserhebung, Konzeption, Umsetzung und Evaluation zielgruppenspezifischer hochschuldidaktischer Qualifizierungsmaßnahmen und Personalentwicklungsinstrumente
Veranstaltungsmanagement von unseren digitalen, analogen und hybriden Angeboten, inkl. Akquise der externen Trainer*innen und Expert*innen
Umsetzung und Begleitung des Qualifizierungsprogramms Pro Lehre
Monitoring aktueller Trends im Bereich New Learning und Optimierung unserer Angebote durch innovative Methoden und Tools
Moderation und Begleitung von (Netzwerk-)Veranstaltungen
Weiterentwicklung eines Onboardingangebots für neue Lehrende
Wen suchen wir?
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Universitätsdiplom) mit Schwerpunkt in Pädagogik, Psychologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Außerdem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Konzeption sowie in der Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen und -instrumenten, insb. Weiterbildungsmaßnahmen. Idealerweise bringen Sie Hochschulerfahrung mit und haben Spaß an vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten und Aufgaben im Veranstaltungsmanagement und in der Umsetzung von Projekten. Sie besitzen fachliche Kompetenz im Projektmanagement und sind bereit, diese Kompetenzen weiter zu professionalisieren. Sie sind neugierig und kreativ beim Finden von Lösungen und Entwickeln von Konzepten und scheuen sich nicht, neue Wege konsequent zu gehen. Ihre konzeptionellen Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe sowie selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sind stark ausgeprägt. Außerdem sind Sie kommunikativ und kooperativ und arbeiten gern im Team. Gute bis sehr gute Englischkenntnisse, bewusster Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen und Organisationskompetenz runden Ihr Profil ab.
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Was bieten wir?
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und gestaltbares Arbeitsfeld, in dem Sie sich aktiv einbringen und Ihre innovativen Ideen in die Tat umsetzen können.
Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über-)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.
Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.
Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.
Weitere Hinweise
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Klobuchowski (Tel.: +49 511 762-19171, E-Mail: anna.klobuchowski@zuv.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Sachgebiet finden Sie auf unserer Webseite unter: https://www.uni-hannover.de/personalentwicklung/
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 05.03.2025 in elektronischer Form an
E-Mail: tanja.wrosch@zuv.uni-hannover.de
oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dezernat 1 - Organisations- und Personalentwicklung und IuK-Technik, Sachgebiet 11
z. Hd. Tanja Wrosch
Welfengarten 1, 30167 Hannover
http://www.uni-hannover.de/jobs
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/
Pädagogische Fachkräfte / Erzieher*innen (m/w/d) in der OGS Holzlar
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Für die Offene Ganztagsschulen (OGS) Bonn-Holzlar in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Stadt Bonn e.V. suchen wir zum nächst möglichen ZeitpunktPädagogische Fachkräfte / Erzieher*innen (m/w/d) in der OGS Holzlar in Teilzeit ab 20 Stunden/Woche. Ihre Aufgaben:Planung, Organisation und Sicherstellung der pädagogischen GruppenarbeitKonzeption und Durchführung freizeitpädagogischer und unterrichtsergänzender Angebote sowie nach Bedarf individuelle FörderangebotePartizipative Elternarbeit, Kooperation mit den Lehrkräften und anderen Akteuren des GanztagsGruppenübergreifende Planung und Durchführung des FerienangebotesIhr Profil:Abgeschlossene pädagogische AusbildungInteresse und Freude im Umgang mit GrundschulkindernKreativität und FlexibilitätSoziale Kompetenz und TeamfähigkeitNachweis einer Hygieneschulung nach dem IfSGNachweis der MasernimmunitätEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeitabwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlungbetriebliche Altersversorgung (KZVK)30 Tage Jahresurlaub2 RegenerationstageAngebot zum Bike-LeasingBetriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschussumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Ulrike Schmitt unter Tel. 0228 / 108-287 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Frau Ulrike Schmitt Leitung Offene Ganztagsschulen Fritz-Tillmann-Straße 8-12 53113 Bonn zur OnlinebewerbungKälteanlagenbauer / Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d) Dezernat Gebäudewirtschaft 38,5 Stunden Unbefristet Ab 01.04.2025 Eingruppierung gemäß TV-L Bewerbungsfrist: 28.02.2025 Uniklinikum Erlangen Dezernat Gebäudewirtschaft Robert Stark Postfach 23 06 91012 Erlangen Ansprechperson bei Fragen Michael Kauer Leiter Fachgruppe Kältetechnik Telefon: 09131 85-46250 Job-Nr.: 9599 Klingt spannend? Das sind wir: Modernste Medizin und Pflege – mit Sicherheit! Das Uni-Klinikum Erlangen bietet seit seiner Gründung im Jahr 1815 Medizin auf höchstem Niveau. Über 9.600 Mitarbeitende aus rund 50 Berufen sind für die Erfüllung der vielfältigen Aufgaben im Uniklinikum Erlangen notwendig und kümmern sich rund um die Uhr um unsere Patientinnen und Patienten. Im Dezernat Gebäudewirtschaft, Abteilung Maschinentechnik, stellt die Fachgruppe Kältetechnik mit einem Team von zurzeit fünf Mitarbeitenden als zertifizierter Fachbetrieb die Kälteversorgung am Uniklinikum Erlangen sicher. Zur tatkräftigen Unterstützung der Fachgruppe Kältetechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Das UKER als Arbeitgeber Die Aufgaben Sie führen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an (de-)zentralen Groß- und Kleinkälteanlagen durch und erstellen und pflegen die dazugehörigen Dokumentationen In interdisziplinären Technik-Teams erarbeiten Sie u. a. mit energetischen Optimierungen einen wichtigen Beitrag zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit Sie blicken über den rein fachspezifischen Tellerrand hinaus und setzen sich auch für den bestmöglichen Anlagenbetrieb unter hygienischen Gesichtspunkten ein Sie haben Freude an der Entwicklung und Umsetzung von neuen, innovativen technischen Lösungen in einem spannenden Umfeld von Medizin und Forschung Nach gründlicher Einarbeitung nehmen Sie an unserer turnusmäßigen Rufbereitschaft teil Das Know-how dafür Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer (m/w/d) oder eine andere gleichwertige Ausbildung aus dem Bereich der Kältetechnik Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet bringen Sie mit; Berufsanfänger (m/w/d) führen wir an ihr neues Aufgabengebiet schrittweise heran Gute PC-Kenntnisse (u. a. im Umgang mit MS Office) Sie besitzen eine strukturierte Arbeitsweise, Verlässlichkeit und den Anspruch auf Genauigkeit Einsatzfreude, Teamspirit und stetige Weiterbildung sind für sie selbstverständlich Bemerkung Die Tätigkeiten setzen Anforderungen an uneingeschränkter physischer Mobilität voraus, da die Betreuung von diversen räumlich auseinanderliegenden Objekten (nicht barrierefrei) und Überkopfarbeiten auf Leitern und Tritten notwendig sind. Das bieten wir Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevantem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig Alle Benefits am UKERSie führen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an (de-)zentralen Groß- und Kleinkälteanlagen durch und erstellen und pflegen die dazugehörigen Dokumentationen;...Research Analyst (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Rolle des Research Analysten (m/w/d) sind Sie in unsere internationale Portfoliomanagement Group eingebunden und können Ihre Fachexpertise im Finanzbereich optimal einbringen. Sie gestalten für unsere deutschsprachigen Standorte alle Marketingmaterialien und kundenbezogenen Inhalte, unterstützen unsere Investmentberater bei Fachfragen und erstellen Studien, Prognosen, Kolumnen und sonstige Publikationen für unsere Klienten und Interessenten. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Investmentlandschaft zu verbessern und einen erstklassigen Service für unsere Klienten zu bieten - und Sie unterstützen uns aktiv dabei.
Day-to-Day:
- Erstellen von Analysen & Reports zur Unterstützung unserer Sales- und Investmentberater-Teams
- Abwicklung von Handelsaufträgen im Tagesgeschäft und bei strategischen Umschichtungen (Wertpapierhandel)
- Erstellung von Studien, Prognosen, Kolumnen und weiteren Publikationen
- Aktive Beteiligung an internen Schulungen und Kundenveranstaltungen (als Entwicklungsmöglichkeit)
- Interesse an Kapitalmärkten und Wertpapieren, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
- Analytisches Denkvermögen sowie eine verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.
Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter:
- 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
- Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
- Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
- Bis zu 90€ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
- Bis zu 75€ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
- Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20€ bei diversen Einzelhändlern
- Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT
Eichspezialist / Eichspezialistin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Eichdirektion Nord ist als Anstalt des öffentlichen Rechts der Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein für den Vollzug des gesetzlichen Mess- und Eichwesen in Norddeutschland zuständig. Mit dieser einmaligen länderübergreifenden Konstellation wird ein zukunftsweisendes Konzept realisiert, das die Wahrnehmung wichtiger hoheitlicher Aufgaben unter Beachtung betriebswirtschaftlicher Aspekte ermöglicht. Zu unseren Haupttätigkeiten gehören die Eichung sowie die Verwendungs- und Marktüberwachung von Messgeräten, die dem Eichrecht unterliegen, so dass wir jährlich mehr als 80.000 Messgeräte sowie 30.000 Fertigpackungen aus allen Bereichen des täglichen Lebens kontrollieren. Die Eichdirektion Nord führt außerdem Konformitätsbewertungsverfahren als Konformitätsbewertungsstelle durch und unterstützt somit Hersteller beim Inverkehrbringen von Messgeräten auf dem deutschen oder europäischen Markt. Zur Verstärkung unseres gut ausgebildeten und hoch motivierten Teams ist am Standort Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im mittleren eichtechnischen Dienst alsPrüfer/in (m/w/d)
unbefristet neu zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Prüfung und Eichung von:
- nichtselbsttätigen Waagen sowie selbsttätigen Waagen (SWE)
- Gewichtstücken
- Fertigpackungen ungleicher Nennfüllmenge sowie
- Taxen und Mietwagen
- Marktüberwachung von neu in den Verkehr gebrachten Messgeräten
- Verwendungsüberwachung von eichpflichtigen Messgeräten
- Aufnahme von Verstößen gegen gesetzliche Regelungen
- Mitarbeit bei Konformitätsbewertungsverfahren
- Abgeschlossene Ausbildung und Abschluss als Meister (w/m/d) oder Techniker (w/m/d) in einem technischen Beruf (Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtung)
- die Bereitschaft zur Tätigkeit im Außendienst, PKW-Führerschein
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (auch Flugreisen)
- Ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft
- Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit mit Augenmaß
- Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Organisationsgeschick, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und systematische Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Programmen
- Einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeiten auch unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (38,7 h/Woche)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Heiligabend und Silvester erhalten Sie zusätzlich frei
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- Zuschuss zum Jobticket
- Bikeleasing
- eine gezielte und fundierte Aus- und Weiterbildung – im ersten Schritt sind eine berufspraktische und theoretische Ausbildung in der Dienststelle vorgesehen, im weiteren Verlauf soll eine dreimonatige theoretische Ausbildung an der Deutschen Akademie für Metrologie (DAM) in Bad Reichenhall mit abschließenden Prüfungen erfolgen
- bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen wird ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 8 der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) gezahlt
Die Eichdirektion Nord setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir sind bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Daher werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen ist grundsätzlich möglich.
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum
19. Februar 2025
unter Angabe der Kennziffer 0310.1_2025/01 zusammengefasst in einer PDF Datei an:bewerbung@ed-nord.de.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.
Für tarifrechtliche Fragen und Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Friese (Tel. 0431 988 4477) gern zur Verfügung. Weitere Informationen zur Eichdirektion Nord finden Sie unter www.ed-nord.de.
Werkstudent für digitale Kommunikation & PR
Jobbeschreibung
Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d), die uns im Bereich Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.Ihre Aufgaben
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Studentische Hilfskraft (m/w/d), die uns im Bereich Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.Wir suchen eine engagierte Person, die idealerweise bereits erste Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation, Eventmanagement und kreative Gestaltung mitbringt und uns bei der Durchführung und Weiterentwicklung unserer öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten unterstützt.
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Online- & Live-Veranstaltungen (wie Netzwerktreffen, Konferenzen, Workshops, Presseterminen)
- Mitarbeit bei der Konzeption, Aufbereitung und Aktualisierung von Informationsmedien (Broschüren, Webseite,) und der Betreuung der LinkedIn-Präsenz
- Erstellung und Aktualisierung von PowerPoint-Präsentationen
- Unterstützung bei der Erstellung von Newslettern (über das Tool Brevo)
- Unterstützung bei der Kontaktverwaltung (im CRM-System Bigin)
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:Damit überzeugst du uns:
- Immatrikuliert in einem Bachelor- oder Masterstudiengang an der FAU Erlangen-Nürnberg oder an der TH Nürnberg
- Hervorragende Deutschkenntnisse (C2) und Englischkenntnisse (C1) sind verpflichtend
- Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Teamgeist, Flexibilität und Kreativität
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office
- Idealerweise erste Kenntnisse mit Wordpress, Adobe Photoshop und Adobe InDesign (nicht verpflichtend)
- Idealerweise und erste Erfahrung im Eventmanagement (nicht verpflichtend)
- Vorkenntnisse im Bereich Wasserstoff sind von Vorteil, aber nicht verpflichtend
Stellenzusatz
Über uns:Das Zentrum Wasserstoff.Bayern (H2.B) ist die Koordinations- und Vernetzungsstelle des Freistaats Bayern für Wasserstoff und agiert an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im nationalen und internationalen Kontext. Das Zentrum bündelt die vielfältigen Kompetenzen und Wasserstoffaktivitäten im Freistaat unter einem sektorenübergreifenden Dach und hat sich national und international als anerkannte Plattform für Wasserstoffthemen etabliert.
Wir vernetzen, informieren und beraten Wasserstoffakteure mit jährlich über 25 Online- und Präsenzveranstaltungen sowie zahlreichen Informations-, Interaktions- und Vernetzungsangeboten. Im Jahr 2020 erarbeiteten wir die Grundlage zur bayerischen Wasserstoffstrategie, im April 2022 veröffentlichten wir die Wasserstoff-Roadmap Bayern.Wir koordinieren zudem das Wasserstoffbündnis Bayern, eine Vernetzungs-, Wissens- und Interessensaustauschplattform für mittlerweile über 375 Wasserstoffakteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Bayern. Damit ist es das größte Wasserstoff-Akteursnetzwerk seiner Art in Deutschland.
Wir suchen eine engagierte Person, die idealerweise bereits erste Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Kommunikation, Eventmanagement und kreative Gestaltung mitbringt und uns bei der Durchführung und Weiterentwicklung unserer öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten unterstützt.
Das bieten wir dir:
- Arbeit in einem spannenden, vielfältigen und dynamischen Themenfeld direkt an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
- Vielseitiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit guten Möglichkeiten zur Selbstentfaltung
- Sehr gutes Arbeitsklima mit kompetenten, sympathischen und motivierten Kolleginnen und Kollegen sowie flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeiten zum Home-Office
- Kostenlosen Bohnenkaffee
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen nach TV-L an der FAU Erlangen-Nürnberg (siehe Vergütungstabelle – jeweils linke Spalte).
So wirst du Teil unseres Teams:
Übermittle uns deine vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) mitAngabe deines frühestmöglichen Eintrittsdatums bis zum 28. Februar 2025 ausschließlich über dasBewerbungsformular: