Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.

Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Telematik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektingenieur Elektrotechnik / Verkehrstechnik (w/m/d).

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Planung und Umsetzung von Neubau-, Umbau- und Erhaltungsmaßnahmen für verkehrstelematische Anlagen (Anlagen der Verkehrstechnik) gemäß HOAI
  • Durchführung des Projektmanagements
  • Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Ingenieurleistungen
  • Führung und Steuerung der Ingenieurbüros
  • Prüfung und Überwachung der Leistungen
Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) der Fachrichtungen Verkehrs-, Nachrichten- und Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen mit Fachrichtung Verkehrstechnik / Verkehrstelematik oder vergleichbare Erfahrungen, Qualifikationen und Kenntnisse
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Level C1) sowie gute schriftliche Ausdrucksweise
  • Führerschein Klasse B
Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse im Vergabewesen
  • Kenntnisse der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
  • Gute Kenntnisse einschlägiger Richtlinien, Handbücher und Gesetze
  • Sicherer Umgang mit iTwo, AVA, SAP, CAD- und sonstigen Dienstprogrammen
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 10.11.2024

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
  • Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
  • Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
  • Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Wir arbeiten tagtäglich daran, eine attraktive Arbeitgeberin für unsere Mitarbeitenden zu sein – dies ist für uns ein Dauerauftrag.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:

Jessica Prieler | Telefonnummer: +4933035801937 | E-Mail: JESSICA.PRIELER@AUTOBAHN.DE

Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation nachgelesen werden.

Entgeltgruppe: E12

Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machenStraßen fürs Leben.

Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!

Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT

Einsatzort: Bielefeld Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 23.02.2025

Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4440

Über Straßen.NRW

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Ostwestfalen-Lippe, Dienstort Bielefeld in Vollzeit/Teilzeit eine*n Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Operative Projektarbeit in allen Planungsphasen (einschließlich Baurechtserlangung) von schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließlich Abstimmung mit Fachbehörden und Verbänden
Vorbereitung und Abwicklung von Ingenieurverträgen sowie Betreuung von Ingenieurbüros
Sonderentwürfe
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung

Ihr Profil

abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)

Ihre weiteren Stärken

Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Entwicklungsmöglichkeiten

Ihr Entgelt

E 11 TV-L bzw. A 11 LBesO

Sie haben noch Rückfragen?

Britta Schwenker
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0521 / 1082 148

Niklas Eikmeier
Recruiter*in
0521 / 1082 178

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.

Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.

Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Jetzt bewerben

Das sollten Sie wissen

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4440 werden bis 23.02.2025 erbeten.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Für unsere Station M25 am Standort Bad Cannstatt suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (m/w/d) oder Altenpfleger:innen (m/w/d), die unser pflegerisches Team der M25 engagiert unterstützen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Station und mit einem prozentualen Anteil im Case Management mitwirken.

Zu Ihren Hauptaufgaben auf Station gehören:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
  • Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
Zu Ihren Hauptaufgaben im Case Management gehören:

  • Steuerung und Koordination der stationären Planung der Bettenbelegung und der gesamten Behandlungsabläufe
  • Aufnahme- und Entlassplanung
  • Planung der nachstationären Versorgung, unter anderem gemeinsam mit dem Sozialdienst
  • Steuerung/ Überwachung der Verweildauer in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
  • Schnittstelle zwischen Pflegekräften, Ärzt:innen, Therapeut:innen, Medizincontrolling und Sozialdienst
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) oder examinierte:r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d)
  • Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Hr. Oliver Lang, (Pflegerische Zentrumsleitung) unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machenStraßen fürs Leben.

Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!

Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT

Einsatzorte: Netphen | Hagen Bewerbungsfrist: 20.02.2025

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4406

Über Straßen.NRW

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit eine/n Techniker*in (m/w/d) Betrieb und Verkehr von Straßen und Radwegen.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Bearbeitung von überwiegend schwierigen Technikeraufgaben des Sachgebietes Betrieb; Schwerpunkt Ausschreibung und Bauüberwachung an Straßen und Radwegen

Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Erhaltungs, Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen der Abteilung​​​

Ihr Profil

abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik
bzw. Meister*in im Straßenbetriebsmanagement, Straßenbaumeister*in, Maurermeister*in und Betonbaumeister*in, Garten- und Landschaftsbaumeister*in oder vergleichbar

Ihre weiteren Stärken

Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Sicherheit und Versorgung
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

Ihr Entgelt

E9b TV-L

Sie haben noch Rückfragen?

Monika Wigger
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0271 / 3372 267

Elif Aslihan Günes
Recruiter*in
0271 / 3372 311

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.

Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.

Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Jetzt bewerben

Das sollten Sie wissen

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4406 werden bis 20.02.2025 erbeten.

Favorit

Jobbeschreibung

Integrationsmanager (m/w/d) nächstmöglich unbefristet Vollzeit Wir sind eine Gemeinde im Rhein Neckar Kreis mit ca. 11.800 Einwohnern mit gut ausgebauter Infrastruktur und einem angenehmen Lebensumfeld und suchen für die Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen und Asylsuchenden einen Mitarbeiter (m/w/d). Ihre Aufgaben Bedarfsermittlung der zu beratenden Geflüchteten im Rahmen von Erstberatungsgesprächen Auswertung, Überprüfung sowie Fortschreibung der individuellen Integrationspläne, Weiterentwicklung des Integrationsnetzwerkes Sozialberatung zu allen Fragen des alltäglichen Lebens Information und Heranführung der Geflüchteten an zivilgesellschaftliche Strukturen und Vereine sowie an den deutschen Arbeitsmarkt Information der Geflüchteten über spezielle Beratungs und Integrationsangebote vor Ort Netzwerkarbeit im Sinne der aktiven Kontaktpflege , des Informationsaustausches insbesondere mit weiteren am Integrationsprozess Beteiligten Was wir erwarten Eine Abschluss als Bachelor in Sozialer Arbeit, internationale Arbeit, angewandte Psychologie, Sozialpädagogik, Migrationspädagogik, Pädagogik oder Personen mit einem Bachelorabschluss (z.B. öffentliche Verwaltung, interkulturelle Kommunikation) mit geeigneter Nachqualifizierung im Bereich Integrationsmanagement Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, gute Englischkenntnisse und ein sicheres und freundliches Auftreten Hohes Engagement, Belastbarkeit, organisatorisches Geschick und zeitliche Flexibilität, Gute MS-Office Kenntnisse sowie Führerschein Was wir bieten Eine unbefristete Vollzeitzeitstelle Eingruppierung gemäß TVöD V VKA bis Entgeltgruppe S 11 b verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit sowie die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Diensts wie z.B. Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, leistungsorientierte Vergütung, Jobrad und Zuschuss Job-Ticket Weitere Informationen und Online- Bewerbung unter https://stellen.heddesheim.de/jobpostin g/14e9a2c8fd5ab3c47433de6ac138d5aad a6a033e0 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14. Februar 2025.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Ex. Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)  Fachbereich Geriatrie

 

Wir sind:

leistungsstark: 27.500 Patienten voll- und teilstationär und 60.000 ambulant

vernetzt: über 3.300 Betten im 6K-Klinikverbund

kommunal: Gewinne werden zu 100 % reinvestiert

viele: über 2.000 Beschäftigte

zertifiziert: in vielen klinischen Bereichen und nach DIN:ISO 9001:2015

wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg

familienfreundlich: Teilzeitmodelle und Betriebskindergarten, Kinderferienangebote

Ihre Aufgaben:

Im Mittelpunkt steht das (Wieder-) Erlangen und Erhalten von Alltagskompetenzen/Lebensqualität

  • Durchführung der Aktivierenden- Therapeutischen Pflege

  • Umsetzung Geriatrisches Basisassessment

  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

  • Beziehungsarbeit, Motivationsförderung

  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Fachweiterbildung Geriatrie und Demenz

Ihr Profil

  • Selbstständige, fachlich fundierte und teamorientierte Arbeitsweise

  • Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit

  • Ein systematisches Ausfallmanagement bei kurzfristigem Personalausfall mit finanziellen Anreizen (z.B. zusätzlich vergütete Dienste und Ticket Plus) - „Frei bleibt frei!“

  • Individuelle Personalentwicklung durch berufsbezogene Fortbildungsmöglichkeiten

  • Vergütung nach TVöD mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

 

Benefits:

  • Vergütung nach TVöD

  • Teilzeitmodelle

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Sabbatical

Weitere Vorteile:

  • Firmenfitness (Qualitrain)

  • Bikeleasing

  • jährliche Sonderzahlung

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • NAH.SH Firmenabo

  • gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel

Gerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation.

 

Für nähere Informationen steht Ihnen die Pflegeleitung, Jana Lahann, unter der Tel.-Nr. 04321 405-7556 oder E-Mail jana.lahann@fek.de gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte erhalten bei uns die gleiche Chance.

Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:

 

FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Personalabteilung
Friesenstr. 11, 24534 Neumünster
oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Tätigkeit:Sie gestalten Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Lasertechnologie und Thermodynamik sowie Grundlagenvorlesungen im Bachelor
Sie entwickeln federführend und zukunftsorientiert das LaserApplikationsZentrum an der Hochschule Aalen weiter
Sie vermitteln technische Kompetenzen und komplexe Sachverhalte auch unter Einsatz digitaler Werkzeuge und in englischer Sprache und entwickeln Ihr Lehrangebot kontinuierlich weiter
Sie bauen (inter-)national sichtbare Forschungsaktivitäten auf und kooperieren mit institutionellen und industriellen Partnern
Sie beteiligen sich aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule
Die Professur ist für die Dauer der Stiftung (fünf Jahre) als Forschungsprofessur mit neun SWS Lehrdeputat ausgelegt und geht im Anschluss in eine reguläre Professur über
Ihr Profil:
Ihr Fachgebiet liegt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von Lasersystemen in Maschinen und Anlagen, in der Regelungs­technik und Sensorik sowie in der Wechselwirkung von Strahl mit Materie
Sie verfügen über ein ausgeprägtes Forschungsprofil, z. B. in den Themengebieten Oberflächenfunktionalisierung, additive Fertigung oder Bearbeitung transparenter Medien idealerweise unterstützt durch Prozesssensorik oder Modellierung und haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Forschungsprojekten
Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen
Sie verfügen über ein nationales und internationales Netzwerk
Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u.a. § 47 Landeshochschulgesetz):
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, der Physik, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird
Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich der Lasermaterialbearbeitung
Pädagogische und didaktische Eignung
Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten
Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten
Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich.
Wir bieten Ihnen
Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum
Inspirierendes Arbeitsumfeld
Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von den Gleichstellungsbeauftragten ( ).
Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Markus Merkel ( ).
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Menschliche und liebevolle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen unter fachlicher Anleitung
  • Pflegenahe hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Unterstützen, wo du gebraucht wirst: dank dir sind unsere Bewohner:innen nicht nur gesundheitlich gut versorgt
Das wünschen wir uns von dir:

  • Erste Erfahrung in der Pflege
  • Großartig, aber kein Muss: Lust, weitere pflegerische Kompetenzen zu erwerben
  • Geduld und Empathie unseren Bewohner:innen gegenüber
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Wir zahlen nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.204 und 2.422 € (bei 30 Wochenstunden je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Meisterin oder Meister aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin oder staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d)
Kennziffer: 04-02-25
in Vollzeit mit 40,1 Std./Woche

Ihre Aufgaben

Betreuung, Wartung und Instandhaltung von Laboren und Hörsälen
Unterstützung beim Aufbau von neuen Versuchen und Prüfständen, Schaltschrankbau und ‐verdrahtung
Selbstständige Kontrolle diverser Anlagen und Geräte
Sicherheitsbewertung von Versuchsständen und Laboren
Beschaffungen für Labore und Forschung

Ihr Profil

Meisterabschluss aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin bzw. staatlich geprüfter Elektrotechniker
Sie sind es gewohnt, div. Arbeiten selbstständig auszuführen und zu erledigen
Sie sind teamfähig
Sie haben Interesse an neuen Technologien und sind bereit, sich weiterzuqualifizieren
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TV‐L
Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung in der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik zu einem späteren Zeitpunkt möglich bzw. es besteht die Möglichkeit zur Übernahme in das Beamtenverhältnis
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten
Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‐)Qualifizierung
Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‐L). Bitte informieren Sie sich z. B. unter https://www.lff.bayern.de/themen/arbeitnehmer/entgelttabellen/ über die Entgelttabelle des TV‐L.

Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846
Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Herr Andreas Reichhart weiter: 089 1265-3425

Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser Online-Portal bis zum 24.02.2025 .

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Der Schulverband Zolling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.07.2025 an der Grund- und Mittelschule Zolling eine Leitung für die OGS Offene Ganztagsschule (m/w/d) (ca. 40 Kinder im Alter von 10 – 15 Jahren) unbefristet in Teilzeit für 18 Wochenstunden in Absprache mit der Leitung Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte per Mail bis spätestens 16.02.2025 an folgende E-Mail-Adresse: personal@vg-zolling.de Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Frau Monika Obermeier Tel. 08167 / 6943-42. Besuchen Sie uns auch im Internet: www.vg-zolling.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Leitung für die OGS Offene Ganztagsschule ...

Favorit

Jobbeschreibung

High-End-Medizin und Pflege auf Spitzenniveau? Bei uns sind Sie richtig! Die Intensivstationen der Universitätsmedizin suchen: Pflegefachkraft (m/w/d) intensiv Wir bieten Ihnen: Hospitationen in allen von Ihnen präferierten BereichenFester Zeitrahmen für Ihre strukturierte EinarbeitungBetreuungsschlüssel nach PflegeaufwandEinen unbefristeten ArbeitsvertragZahlreiche Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Tätigkeit auf einer unserer 5 Intensivstationen für Erwachsene, unserer neonatologischen oder interdisziplinären pädiatrischen IntensivstationÜberwachung und Betreuung der Patienten in der intensivtherapeutischen VersorgungMitwirkung in der leitlinienkonformen Notfallversorgung auf der IntensivstationBetreuung beim Weaning unserer PatientenÜbernahme von HämofiltrationsverfahrenJe nach Einrichtung: Betreuung extrakorporaler Systeme wie ECMO / ECLS und Versorgung von Patienten mit LVAD-Systemen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), idealerweise mit abgeschlossener Fachweiterbildung in der IntensivpflegeBereitschaft zur fachübergreifenden ZusammenarbeitSpaß am eigenständigen Arbeiten in und mit einem hochmotivierten TeamBegeisterung und Interesse für medizinisch-technische High-End-VersorgungInteresse und Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Romig, Tel. 06131 17-6761. Gerne berücksichtigen wir Ihre Präferenz bezüglich einer Tätigkeit in einer unserer Fachdisziplinen. Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch gerne mit. Referenzcode: 50256849 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes,      um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer  modernen  Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Personalreferent:in
EG 9c TVÖD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Fachdienst Personal und Organisation, Dienstort Bad Belzig

Ihr Aufgabenbereich 

  • Bearbeitung von Personalangelegenheiten für Tarifbeschäftigte und Beamte
  • Führung der Personalakten
  • Vorbereitung von arbeitsrechtlichen Maßnahmen bzw. Disziplinarmaßnahmen
  • Durchführung von Personalgesprächen
  • Koordination und Begleitung des Onboardings neuer Mitarbeiter
Unser Angebot

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst 
  • flexible Arbeitszeitregelungen (bis zu 60% Homeoffice nach Vereinbarung) 
  • Entgeltgruppe 9c TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen 
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
  • attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, 
Was uns überzeugt

  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom) in den Studienrichtungen Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalwesen sowie der Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder ein zu diesen Studienrichtungen einschlägig vergleichbarer Abschluss
  • umfassende Fachkenntnisse des TVöD, des Arbeits- und Beamtenrecht sowie des Personalvertretungsrechts
  • wünschenswert sind Kenntnisse mit der Personalsoftware P&I LOGA
  • eine sehr hohe Entscheidungsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • eine starke Kommunikationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit
Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin:

Corinna Weiß
033841 91326

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025!

Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark                      einbringen  wollen, dann bewerben Sie sich online über                        unser Bewerbungsportal direkt über den Bewerben-Button : Onlinebewerbung.

#Personalbetreuer #Mitarbeiter Personalmanagement #Personalmanager #Human Resources

Favorit

Jobbeschreibung

  • Warenbeschaffung in der richtigen Menge zum optimalen Zeitpunkt und bestmöglichem Preis
  • Auswahl und Bewertung von Lieferanten sowie Spezifizierung von Qualitäten
  • kontinuierliche Weiterentwicklung des definierten Sortimentsbereiches und Ausbau der Eigenmarken(-konzepte)
  • Abschluss von Jahresvereinbarungen mit den Lieferanten
  • Durchführung von Preisanalysen / Einholung von Angeboten / Überprüfung der Produktqualitäten
  • Marktbeobachtungen in Bezug auf neue Sortimente, Trends und Wettbewerb
  • Mengenabstimmung mit den SB-Mitgliedern, Verkaufsauswertungen und Sortiments-Controlling
  • Lieferantenkontakte, auch durch Besuche vor Ort sowie regelmäßige Messebesuche
  • Tagungsgruppenkäufe vorbereiten (für den zeitnahen Einkauf)/Abwicklung der Gruppenkäufe
Favorit

Jobbeschreibung

Wir vernetzen Menschen,verknüpfen Wissen und
geben Emotionen eine Bühne.

Über uns:

Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.
Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Veranstaltungstechnik am Standort Messe suchen wir zum 01.01.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt einen
Technischen Projektleiter - Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) o. ä. im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress
in Vollzeit
In Abstimmung mit der Abteilungsleitung Veranstaltungstechnik Messe gewährleisten Sie die technische Konzeption und die sichere Umsetzung von Veranstaltungen mit der Zielsetzung den Veranstaltungserfolg zu steigern.

Technischen Projektleiter

- Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) o. ä.
im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress in Vollzeit

In Abstimmung mit der Abteilungsleitung Veranstaltungstechnik Messe gewährleisten Sie die technische Konzeption und die sichere Umsetzung von Veranstaltungen mit der Zielsetzung den Veranstaltungserfolg zu steigern.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:

  • Erstellung der Aktivitätenplanung, Budgetierung, Controlling und Steuerung der technischen Gewerken einschl. Budgetverantwortung
  • Gestaltung von Foren und Sonderschauen einschl. technischer Planung, konzeptioneller Gestaltung, Bestellung der erforderlichen Gewerke, Abwicklung vor Ort und Abrechnung in Abstimmung mit der Projektleitung
  • CAD-Pläne veranstaltungsbedingt anpassen
  • Durchführung und Überwachung der betrieblichen Veranstaltungsabwicklung (inkl. Auf- und Abbau)
  • Anleitung der Hallenmeister und Veranstaltungstechniker
  • Überwachung und Kontrolle von Veranstaltungsberichten als Grundlage für die Rechnungserstellung
  • Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und Umsetzung des Sicherheitskonzeptes
  • Übernahme der Funktion des CvD nach Maßgabe des Sicherheitskonzepts
  • Genehmigung von Hallenplänen und Behördenabstimmung
  • Abnahme von Messen/Veranstaltungen, Saal- und Bühnenbauten
  • Erteilung von Standbaugenehmigungen

Disposition, Beauftragung, Steuerung vor Ort, Abrechnung der folgenden Bereiche:
  • Veranstaltungstechnik
  • Brandschutz/Brandwachen, Sanitätsdienst, Bewachung/Sicherheit
  • Techn. Anschlüsse/Gewerke, Aufbauten, Abhängungen, Bodenbeläge, Reinigung, Möblierung, Entsorgung (Eigenbedarf, Foren, Sonderschauen)
Wir erwarten:

  • Einen Abschluss zum Meister für Veranstaltungstechnik, Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung inklusive kaufmännischer Grundlagen
  • Gerne auch eine kaufmännische Aus- und / oder Fortbildung zum Event-Manager, Fachwirt Veranstaltung (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium im Event-Management oder vergleichbar mit entsprechendem Schwerpunkt (Veranstaltungen, Messe und Kongress)
  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
  • Sehr gutes technisches und handwerkliches Grundverständnis
  • Gute EDV-Kenntnisse, gute AutoCAD-Kenntnisse
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Selbständige, kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Hohe soziale Kompetenz und ein sicheres, freundliches Auftreten
  • Hohe Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft die Arbeitszeiten an die Erfordernisse der jeweiligen Veranstaltung anzupassen
Wir bieten Ihnen:

  • Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Gleitzeitmodell
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
  • Mobiles Arbeiten
  • Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
  • Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
  • Weihnachtsgeld / Sonderprämien / Mitarbeiter Bonuskarte
  • Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven
  • Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert

Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit.
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD. Interesse?

Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement.
Ansprechpartner/in
Marc-Oliver Dopf
+49 721 3720-2129
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe

Ansprechpartner/in
Marc-Oliver Dopf

+49 721 3720-2129

Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsGemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen. Der Eigenbetrieb Stadtraumservice sucht ab 01.08.2025 eine LEITUNG DES SACHGEBIETS "STADTQUARTIER/ERSCHLIESSUNG UND SONDERPROJEKTE" (M/W/D) Entgeltgruppe 14 TVöD / Besoldungsgruppe A 14 LBesO | Vollzeit | unbefristet Ihre Aufgaben Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des Sachgebiets, einschließlich der Führungsverantwortung für aktuell 14 Mitarbeiter*innen. Sie initiieren und koordinieren die Planung und den Bau von z. T. hochkomplexen Infrastrukturanlagen mit hoher kommunaler Bedeutung sowie von politisch bedeutsamen Fördermaßnahmen. Sie generieren Landes- und Bundesfördermittel und sind für die fristgerechte Beantragung, Genehmigung und Abruf der Mittel verantwortlich. Sie verbessern dauerhaft Ihre Organisation und die interne und externe Zusammenarbeit mit Fachdiensten und Ämtern. Sie überwachen und steuern die Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI unter Beachtung der technischen und vertraglichen Notwendigkeiten, der Einhaltung der finanziellen und zeitlichen Rahmenbedingungen sowie der politischen Zielsetzungen. Sie führen politische Beschlüsse herbei und vertreten Ihre Maßnahmen in politischen und bürgerschaftlichen Gremien sowie überörtlichen Arbeitskreisen. Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) mit der Ausrichtung Bauingenieur oder vergleichbar, bzw. die Befähigung für den höheren bautechnischen Dienst. Sie verfügen über ausgeprägte Führungskompetenz entsprechend des Anforderungsprofils für Führungskräfte der Stadt Mannheim. Sie können auf umfassende Fachkenntnisse in der Planung sowie dem Bau und der Gestaltung komplexer Infrastrukturanlagen zurückgreifen. Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft. Bestenfalls verfügen Sie bereits über entsprechende Berufserfahrung und konnten bereits erste Führungserfahrungen sammeln. Sie kennen sich in den relevanten Rechtsvorschrifen, technischen Richtlinien und DIN-Normen sowie im Vergaberecht, VgV und HOAI aus. Sie beobachten nationale und internationale Entwicklungen und setzen diese in Mannheim um. Sie verfügen über ein umfassendes Verständnis für stadtweite Strukturen, relevante Projekte und Vorhaben. Unser Angebot Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest². Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger*innen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite. Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 10.03.2025 über unser Bewerbungsportal unter (Inhalt entfernt). Kontakt: Herr Sachs 0621 293-7784
Favorit

Jobbeschreibung


Du findest ein Studium auf der Überholspur spannend? Finden wir auch!



Wir suchen neue Talente, um das 4. längste Autobahnnetz zu unterhalten, auszubauen und zu betreiben. Werde Teil eines großen Teams an einem unserer Standorte ganz in deiner Nähe. Und das Beste daran: Bei uns gibt es nicht nur graue Theorie, sondern auch viele interessante Praxissemester.



Bring deine Karriere ins Rollen und bewirb dich für ein



Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) am Standort Halle Saale




Das bringst du mit:

  • Allgemeine Hochschulreife und/oder Fachhochschulreife/ Bachelorabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute bis gute Noten in Physik und Mathematik im Abitur und Interesse in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik
  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
  • Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
  • Freude an der Arbeit im Team sowie Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
Du findest, das Studium passt zu dir und kannst dir die Autobahn GmbH als deinen zukünftigen Arbeitgeber vorstellen?

Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular über unsere Homepage bewirbst.






Was dich erwartet:

Das dreijährige Bauingenieur-Studium ist ein praxisintegrierter dualer Studiengang und erfolgt im 3-monatigen Wechsel von Theorie und Praxis. Das bedeutet, die Theorie lernst und absolvierst du an der Berufsakademie in Glauchau und die Praxisphasen verbringst du an unserem Standort in Dresden.

Nähere Informationen zum Studiengang Bauingenieurwesen findest du hier: BA Glauchau | Staatliche Studienakademie Glauchau (ba-glauchau.de)

Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich bei der Autobahn GmbH ein sicherer und innovativer Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und spannenden Projekten. Im Rahmen deiner Einarbeitung wirst du bestens auf deinen Einstieg als Bauingenieur (m/w/d) bei der Autobahn GmbH vorbereitet und hast die Chance das Autobahnnetz Deutschlands aktiv mitzugestalten.






Was wir dir bieten:

  • Du bist vom ersten Tag an Teil eines motivierten und schnell wachsenden Teams durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
  • Dich erwartet ein Studium mit Vielfalt und Anspruch sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Wir übernehmen deine Studiengebühren und du bekommst ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.557,59 Euro sowie eine Jahressonderzahlung.
  • Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub.
  • Du hast bei der Autobahn GmbH großartige Karrieremöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss.





Gemeinsam Großes bewegen



Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.


Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Universitätsverwaltun – Referat IV.2 – Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt

Vergütung TV-L E7

Umfang Vollzeit (100 %)

Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist 09.03.2025

Das sind wir:

Das Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig.

Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Metallbau- und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elf Fachgebieten arbeiten zusammen, um einen reibungslosen Betrieb an der LMU zu gewährleisten.

Wir suchen Sie:

Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

am Standort Oberschleißheim

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie sind für die Instandsetzung und das Störungsmanagement an gebäudetechnischen Anlagen verantwortlich.
  • Sie überwachen und überprüfen technische Anlagen bzw. führen kleinere Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Anlagen der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik.
  • Hierfür nutzen sie auch Systeme des CAFM (FAMOS) und der Gebäudeleittechnik (Neuberger).
  • Zusätzlich setzen Sie kleinere technische Umbauten bei Nutzungsänderungen der versorgten Räumlichkeiten um.
Das sind Sie:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektrotechniker / Elektronikerin, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie sind bereit, nach einer Einarbeitungszeit regelmäßig eine Rufbereitschaft zu übernehmen (ca. eine Woche pro Monat).
  • Sie sind teamfähig, kundenorientiert und bringen Organisationstalent mit.
  • Sie arbeiten gerne in der Umgebung von Tieren.
  • Sie besitzen erweiterte EDV-Kenntnisse.
Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Oberschleißheim und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Die Eingruppierung erfolgt nach TV‐L (E5 bis E7) – entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten. Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie Angebote zur Gesundheitsförderung. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos.

Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.03.2025 an die

Ludwig-Maximilians-Universität München
Referat IV.2, Herrn Greschner
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

oder per E-Mail an IV.2-Bewerbung[AT]Verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB).

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Greschner unter +49 89 2180 2504 oder per E-Mail unter
IV.2-Bewerbung[AT]Verwaltung.uni-muenchen.de zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher/in, päd. Fachkraft, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder Bachelor Lehramt Grundschule (m/w/d)

Die Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht für ihre Kindertagesstätte
„Hand in Hand“ in Eurasburg zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n freundliche/n
und aufgeschlossene/n

Erzieher/in, päd. Fachkraft,
Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in,
Heilpädagoge/in,
Heilerziehungspfleger/in oder
Bachelor Lehramt Grundschule (m/w/d)
in Vollzeit 39,0 Std./Woche (Teilzeit mind. 25,0 Std./Woche)

Unsere Kindertagesstätte „Hand in Hand“ ist ein fünfgruppiger
Kindergarten.Wir sind eine Integrationseinrichtung für Kinder mit
Integrationsbedarf. Mit vier Regelgruppen und einer Integrationsgruppe.
Für eine weitere Kindergartengruppe suchen wir Verstärkung.

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • einen staatlich anerkannten Abschluss haben
  • Freude an der Arbeit mit Kindern haben
  • einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten
  • bereit sind, sich mit unserem pädagogischen Konzept zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umzusetzen
  • Reflexionsvermögen über das eigene Verhalten und die Dynamik in einer Gruppe mitbringen
Wir bieten:

Weitere Informationen unter:
www.kindertagesstaette.eurasburg.de
oder www.eurasburg.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an die
Kindertagesstätte „Hand in Hand“, Kita-Leitung: Herr Dahms
Ahornweg 12, 82547 Eurasburg, Tel.: 08179-1670,
E-Mail: kindergarten@eurasburg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unseren kommunalen Kindergarten »Kinderreich« pädagogische Fachkräfte (m/w/d) nach § 7 KitaG unbefristet in Voll- oder Teilzeit Wir betreuen bis zu 130 Kinder in sieben Gruppen in teiloffener Arbeit. Es werden Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Wir bieten: ein attraktives, vielfältiges Arbeitsumfeld einen überaus gut ausgestatteten Kindergarten mit einem großzügigen Raumangebot (Gruppenräume mit zweiter Ebene, Atelier, Werkstatt, bestens ausgestatteter großer Turnraum) vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Verfügungszeit im Homeoffice Team- und Konzeptionstage ein der Tätigkeit entsprechendes Entgelt nach § 8a TVöD-SuE Jahressonderzahlung Dienstrad Leasing die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst Mitarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team Einsatz von Zusatz- und Hauswirtschaftskräften zur Entlastung des Teams und vieles mehr, dass Sie gerne im Rahmen einer Hospitation bei uns entdecken können Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Bildung, Erziehung und Betreuung der anvertrauten Kinder pädagogische und organisatorische Arbeit in der Einrichtung Durchführung von Angeboten und Aktivitäten in der Gruppe vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern aktive Teamarbeit, Mitarbeit in der konzeptionellen Entwicklung Wir erwarten: qualifizierte pädagogische Fachkenntnisse für die Arbeit mit Kindern und deren Eltern fundiertes Wissen über die Entwicklungs- und Bildungsprozesse der Kinder die Bereitschaft sich fortzubilden Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2 Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte an die Gemeinde Zuzenhausen, Hauptstr. 25, 74939 Zuzenhausen oder per E-Mail an gemeinde@zuzenhausen.de . Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Für Fragen stehen Ihnen Kindergartenleiterin Monique Wolf (Tel. 06226 / 3167) oder Hauptamtsleiterin Susanne Philipp (Tel. 06226 / 9225-16) gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung


Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) - generalistisch, mit Vertiefung Pädiatrie - Ausbildungsbeginn 1. August und 1. Oktober 2025


Unsere Wünsche an dich:

  • Abitur/Fachhochschulreife, Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • Freundlichkeit, Lernbereitschaft und Spaß am Umgang mit Menschen, insbesondere mit Kindern
  • Ausgeglichenheit, Verantwortungsbewusstsein sowie Einsatzbereitschaft

Was erwartet dich:

  • Im Rahmen der 3-jährigen generalistischen Ausbildung durchläufst Du verschiedene Fachbereiche und Du lernst von unseren Expert:innen in der Pflege z.B. aus der Chirurgie, der Inneren Medizin, der Urologie oder der Gynäkologie - und der Pädiatrie
  • Während deiner Ausbildung hast Du im Wechsel mehrwöchige Theorie- und Praxisblöcke, sodass Du die gelernten theoretischen Inhalte direkt anwenden und wertvolle Erfahrungen sammeln kannst
  • Unsere Pflegepädagog:innen und Praxisanleiter:innen nehmen sich gerne Zeit für Dich, so erfährst Du eine rundum spannende und gute Ausbildung

Was bieten wir:

  • Ein kollegiales Klima - von der ersten Minute an bist Du Teil des Pflegeteams
  • Ausbildung aus einer Hand - Die theoretische Ausbildung erfolgt in dem Schulzentrum für Gesundheitsberufe am Niederrhein GmbH, welches sich ebenfalls auf unserem Campus befindet
  • Du erhältst auch bereits während deiner Ausbildung eine attraktive Vergütung nach Tarif
  • Wir bieten dir sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung inkl. Fort- und Weiterbildung z.B. in der Praxisanleitung oder Fachweiterbildung mit Kostenübernahme
  • Dich erwarten eine vielseitige Auswahl an Corporate Benefits: Mitarbeiterevents, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung

Über uns:

In den Städtischen Kliniken Mönchengladbach, dem Elisabeth-Krankenhaus, werden pro Jahr rund 80.000 Patient:innen mit modernsten Verfahren ambulant und stationär behandelt. Die Ausstattung mit Medizintechnik der jüngsten Generation sorgt dafür, dass das Eli für viele innovative Operationsmethoden führend in der Region ist. Systematische Kooperationen wie beispielsweise mit der Uni-Klinik Düsseldorf tragen zum hohen Standard bei. Wir legen großen Wert darauf, aus unseren 1.800 Mitarbeiter:innen ein echtes Team zu formen. Respekt, Verantwortung und Freundlichkeit sind für uns grundlegend: unter den Mitarbeitern und gegenüber den Patienten. Das Elisabeth-Krankenhaus ist einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach. Es versteht sich als verwurzelter Teil der Region und pflegt daher den Austausch mit Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Stadt.


Favorit

Jobbeschreibung

Der Schulverband Mittelschule Buchloe ist Sachaufwandsträger der Mittelschule Buchloe und Betreiber des Hallenbades Buchloe. Dem Schulverband gehören die Stadt Buchloe, die Gemeinde Jengen und Lamerdingen sowie der Markt Waal an. Es handelt sich beim Hallenbad um ein Lehrschwimmbecken, das während der Schulzeiten von den Buchloer Schulen als Sportstätte genutzt wird. Außerhalb des Schulbetriebes steht das Hallenbad der Öffentlichkeit für den Badebetrieb zur Verfügung. Während der Sommersaison ist das Hallenbad geschlossen. In den Sommermonaten wechselt das gesamte Personal in das städtische Freibad in Buchloe.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n

Meister/in für Bäderbetriebe (m/w/d)
für das Hallenbad des Mittelschulverbandes und das Freibad der Stadt Buchloe

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Beaufsichtigung und Überwachung des Badebetriebes für einen reibungslosen und störungsfreien Betriebsablauf
  • Durchführung und Einleitung von Rettungsmaßnahmen und Erster Hilfe
  • regelmäßige Kontrolle der Wasseraufbereitungsanlagen inkl. Hygienehilfsparameter
  • Einhaltung der Haus- und Badeordnung
  • Überwachung und Bedienung der bädertechnischen Anlagen
  • Mithilfe beim Ein- und Auswintern des Freibads
  • Betreuung der Badegäste und des Schulbetriebes
  • Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossene Qualifikation zum/zur Meister/in für Bäderbetriebe
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit und zur Übernahme von Rufbereitschaft
  • Erste-Hilfe-Ausbildung, nicht älter als zwei Jahre
  • Begeisterung für Bewegung und Sport
  • Freude am Umgang mit Gästen
  • gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • natürliches und freundliches Auftreten
  • gültiger Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis 16.02.2025.

Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an den Bäderleiter Herrn Forster unter Tel. 08241/7922 und für personalrechtliche Fragen an Frau Schmid unter Tel. 08241/5001-49.

Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft (m/w/d) als Jobcoach / Inklusionsbegleitung

Unter diesem Motto begleitet die Oberland Werkstätten GmbH Menschen mit Behinderungen bei ihrer Teilhabe am Arbeitsleben. Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die in den Menschen vorhandenen Potenziale personenzentriert zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Zurzeit beschäftigen wir rund 800 Mitarbeitende, die sich auf unterschiedliche Betriebsstätten in den drei Regionen Tölz, Weilheim und Miesbach verteilen. Dort bieten wir vielfältige Arbeitsplätze in der Holz- und Metallverarbeitung, Industriemontage, Logistik und Küche/Hauswirtschaft sowie auf firmenintegrierten Arbeitsplätzen bei kooperierenden Firmen des allgemeinen Arbeitsmarkts.

Wir suchen für die Region Weilheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachkraft (m/w/d) als
Jobcoach / Inklusionsbegleitung bei Oberland Arbeitsassistenz (Vollzeit/Teilzeit)

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Akquise von geeigneten Praktikumsstellen und ?rmenintegrierten Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen bei unseren Kooperations?rmen
  • Begleitung der Menschen mit Behinderungen auf Arbeitsplätzen des allgemeinen Arbeitsmarkts unter Berücksichtigung der jeweiligen individuellen Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten
  • Quali?zierung von Menschen mit Behinderungen für Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (Schulungen, Zerti?katslehrgänge)
  • Kontaktp?ege und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den kooperierenden Organisationen, Beratung und Unterstützung der Ansprechperson dort
  • Begleiten der Mitarbeitenden mit Behinderungen in lebenspraktischen, persönlichen und sozialen Belangen
  • Sicherstellen des notwendigen Informationsaustausches zwischen Angehörigen, gesetzlichen Betreuenden, Kooperations?rmen und Kostenträgern
  • Regionale Netzwerkarbeit und aktive Teilnahme an Netzwerkaktivitäten im Sozialraum
  • Eigenständiges Führen und Weiterentwickeln des Bereichs und der Arbeitsangebote, sowie der Submarke Oberland Arbeitsassistenz
  • Teilnahme an Fortbildungen und Audits
Was bringen Sie mit?

  • Positive Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen
  • Freude an der kollegialen Zusammenarbeit mit internen Kolleginnen und Kollegen, sowie mit Ansprechpersonen externer Kooperations?rmen
  • Studium im Bereich Sozialpädagogik oder ähnliches (mit Inklusionsbezug) oder abgeschlossene technisch-handwerkliche, kaufmännische oder pädagogische Berufsausbildung
  • Gute Kenntnis des regionalen Arbeitsmarkts bzw. Kenntnis unterschiedlicher Arbeitsgebiete
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (auf allen hierarchischen Ebenen) und sicheres Auftreten
  • Freude an Akquise und an Netzwerkarbeit, sowie Bereitschaft zu ?exiblem Arbeiten
  • Hohes Maß an Koordinations- und Organisationsgeschick sowie eine eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Möglichst Zusatzausbildung oder Erfahrung als Jobcoach, Inklusionsbegleitung, in der Arbeitsvermittlung/ Berufsberatung, in der Erwachsenenbildung oder in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
  • Sicherer Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Of?ce, Bereitschaft, weitere IT-Anwendungen zu erlernen
  • Lernfreude im Bereich des Qualitätsmanagements
Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
  • Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
  • Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche bei Vollzeit
  • Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungs?ndung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns.

Oberland Werkstätten GmbH – Region Weilheim
Hermann Soyer, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.polling@o-l-w.de

www.o-l-w.de
Anerkannte Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst.

Favorit

Jobbeschreibung

@import "https://static.umdieecke.at/fonts/open-sans/300,400,700";#fl-jobwrapper { font-family: "Open Sans", Arial, sans-serif; max-width: 880px; margin: auto; line-height: 1.4; font-size: 15px; color: #1f1f1f; font-weight: lighter;}#fl-jobwrapper * { box-sizing: border-box;}#fl-jobwrapper .__bjp-banner, .__bjp-logo { max-width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--block { position: relative;}#fl-jobwrapper h1 { font-size: 33px; text-align: center; font-weight: bold; margin: 0; color: #fff; padding-top: 8px; line-height: 1.1;}#fl-jobwrapper h2 { font-size: 26px; margin: 1rem 0; font-weight: bold; color: #e51b1f;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: absolute; bottom: 0; padding: 0.03em 0; text-align: center; color: #fff; width: 100%; background-color: rgba(229, 27, 31, 0.8);}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block table { text-align: left;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: flex; justify-content: space-around;}#fl-jobwrapper .__bjp-icon { width: 40px; margin-right: 10px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { vertical-align: top; width: 10%; padding: 0 10px;}#fl-jobwrapper ul li { list-style-type: none; margin: 0.25rem 0; padding-left: 20px; position: relative;}#fl-jobwrapper ul li::before { content: '►'; font-size: 16px; color: rgba(229, 27, 31, 0.8); position: absolute; margin-top: 0; top: -2px; left: 0; counter-increment: list-bullet-points-circle;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content .__bjp-three-columns-offer { display: flex; flex-wrap: wrap; justify-content: space-between;}#fl-jobwrapper .__bjp-text-center { text-align: center;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 32%; background-color: #f3f3f3; margin-bottom: 2%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { background: linear-gradient(to right, #e51b1f, #e54034); padding: 20px 10px; text-align: center; font-weight: bold; color: #fff;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 60px;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { max-height: 60px; margin: auto; display: block;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom { display: table; min-height: 45px; width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom > span { width: 100%; display: table-cell; vertical-align: middle;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--gray { padding: 20px 15px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer { background-color: #595959; color: #fff; padding: 2% 4%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table { width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { padding: 0 10px; width: 50%;}#fl-jobwrapper a { color: #fff; font-weight: bold; text-decoration: none;}#fl-jobwrapper .__bjp-red-text { display: none;}@media screen and (max-width: 600px) { #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns .__bjp-block { margin-top: 1em; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { width: 100%; display: block; padding: 0 0.5em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 100%; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 20px; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { padding: 0.3em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { margin: 0; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { width: 100%; display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: relative; text-align: left; padding: 0 1em; } #fl-jobwrapper h1 { text-align: left; }}
Initiativbewerbung 
Caritas-Seniorenzentrum St. Otto

zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teil- oder Vollzeit
Hof

Sie haben keine passende Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



    Was wir bieten

    Attraktive Vergütung
    tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,
    vermögenswirksame Leistungen
    Finanzielle Vorteile
    Jahressonderzahlungen, dienstgeberfinanzierte
    Altersvorsorge,
    Mitarbeitervergünstigungen & Benefits

     Arbeitszeiten
    Dienstplangestaltung,
    Lebensarbeitszeitkonto

    Persönliche
    Weiterentwicklung
    interessante Fort- und Weiterbildungen
    Gesundheitliche
    Vorteile
    Zusätzliche Krankenversicherung,
    30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)

    Vertrauensvolles
    Miteinander
    umfangreiche Einarbeitung,
    sehr gutes Betriebsklima
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

    Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 09281 5400060 zur Verfügung.
    Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde        
    Bereich Personal
    Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg
    >https://www.caritas-ggmbh.de/karriere
    Favorit

    Jobbeschreibung


    Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


    Dein PLUS für uns

    • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
    • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
    • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
    • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
    • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



    So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

    • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
    • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
    • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
    • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



    Unser PLUS für dich

    • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
    • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
    • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
    • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
    • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
    • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





    AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
    Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Als bilinguale Kindertagesstätte in Neu-Isenburg bieten wir Kindern im Alter von 1-6 Jahren in Krippe und Kindergarten einen spielerischen Umgang mit der englischen Sprache und leben mit den Kindern Schwerpunkte in den Bereichen Musik, Bewegung und Kunst. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen deutsch- und/oder englischsprachigen Pädagogische Fachkraft U3 (m/w/d) * Wir haben auch attraktive Angebote für Menschen mit einem adäquaten Studienabschluss (z.B. für Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik sowie Personen mit der Befähigung zur Ausübung des Lehramtes an Grund- und Förderschulen). Ihre Aufgaben: Betreuung einer U3-Gruppe Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihren Entwicklungsprozessen selbstständige Planung, Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten Wir bieten: eine wertschätzende und motivierende Atmosphäre im Team Vergütung in Anlehnung an TVöD vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten großzügige, helle Räume (Neubau) und ein weitläufiges, liebevoll angelegtes Außengelände Mitgestaltung an der konzeptionellen Weiterentwicklung ausgewiesene Verfügungszeiten einen unbefristeten Arbeitsvertrag (in Teil- oder Vollzeit) Sie benötigen: eine abgeschlossene Ausbildung mit staatl. Anerkennung als Erzieher einen achtsamen und wertschätzenden Umgang mit Kindern Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kreativität Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen per E-Mail oder per Post an: Toddlers Plus English Daycare e.V. Pädagogische Leitung: Anke Weidner Alicestraße 105 63263 Neu-Isenburg E-Mail: info@toddlersdaycare.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Bayerische Tennis-Verband (BTV) als drittgrößter Sportfachverband in Bayern mit seinen über 330.000 Mitgliedern sowie knapp 2.000 Mitgliedsvereinen ist der größte Verband im Deutschen Tennis Bund und sieht sich in seinem Leitbild als „Coach für den Tennissport der Zukunft in Bayern“. Die TennisBase Oberhaching vereint unter einem Dach den Sitz des BTV, den Bundesstützpunkt des Deutschen Tennis Bundes, das Landesleistungszentrum sowie das BTV-Tennis-Internat.

    Die BTV Betriebs-GmbH in der TennisBase Oberhaching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Wochenstunden) eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Position

    Haustechniker/Hallen- und Platzwart (m/w/d)

    Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

    • Überwachung und Bedienung sämtlicher technischer Anlagen und Betriebsvorrichtungen
    • Koordination und Überwachung von Fremdfirmen im technischen Bereich
    • Unterstützung bei Modernisierungs- und Instandhaltungsvorhaben
    • Durchführung von Klein-Reparaturen, Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten
    • Pflege und Instandsetzung unserer Tennisplätze und der Außenanlagen sowie verantwortliche Betreuung der weiteren vorhandenen Sportflächen
    • Unterstützung des Fuhrparkmanagements
    Worauf kommt es uns an?

    Wenn Sie sich der Aufgabe der mittel- und langfristigen Sicherstellung des hohen Anlagenstandards eines modernen Sport- und Verwaltungsgebäudes mit Herzblut widmen möchten und darüber hinaus Erfahrung im technischen Gebäudemanagement und / oder Kenntnisse der Tennisplatzpflege mitbringen, sind Sie unser Kandidat / unsere Kandidatin

    Darüber hinaus erwarten wir:

    • Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder nachgewiesene praktische Erfahrungen
    • Besitz der Führerscheinklasse B
    • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute EDV-Kenntnisse
    • Ausgeprägtes handwerkliches / technisches Geschick
    • Sorgfältige, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, Team- und Kontaktfähigkeit
    • Bereitschaft zum Notdienst / gelegentliche Wochenendeinsätze
    Was bieten wir Ihnen?

    • Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung
    • Ein angenehmes, offenes Betriebsumfeld in einem erfahrenen, kompetenten und engagierten Team
    • Ein leistungsorientiertes Einkommen, Sozialleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Wir freuen uns auf Ihre vollständige schriftliche Bewerbung - gerne auch per E-Mail an betrieb@btv.de
    - mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an

    BTV Betriebs-GmbH, Frau Albert-Reschke - persönlich -, Im Loh 1, 82041 Oberhaching.

    Auskünfte zur Stelle oder zum Verfahren erteilt Ihnen gerne Frau Albert-Reschke unter Tel. 089/62817912
    Weitere Informationen zum Bayerischen Tennis-Verband erhalten Sie unter www.btv.de.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Für unsere Kindertagesstätte im inklusiven Kinder und Familienzentrum in Wetzlar suchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktErzieher (m/w/d) (VZ oder TZ 30 bzw 23 - 25 Std/Woche) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatl. anerkannten Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation (nach § 25b HKJGB) Wertschätzende Haltung, Sensibilität gegenüber Kindern und Familien mit besonderen Bedarfen und die Motivation Inklusion zu leben Erfahrung in der Elternarbeit und -beratung sowie in der Arbeit mit U3/Ü3-Kindern Fundiertes Wissen zum Erziehungs- und Bildungsplan Team- und Kooperationsfähigkeit Ihre Aufgaben: Betreuung und Förderung in einer U3/Ü3-Gruppe Erstellen von individuellen Entwicklungsförderplänen Zusammenarbeit mit Eltern Bereitschaft Neues kennen zu lernen und zu entwickeln Unser Angebot: Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsfreiraum Ein engagiertes Team Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Konzeption Fortbildung und kollegiale Teamberatung Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Herzig und Frau Koschmieder, Leitungsteam der KiTa des Kinder- und Familienzentrums Wetzlar (06441 67925-0) , gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular oder per E-Mail an bewerbung@lhww.de ! Jetzt bewerbenLebenshilfe Wetzlar-Weilburg e.V. Friedenstraße 26 35578 Wetzlar
    Favorit

    Jobbeschreibung


    Du findest ein Studium auf der Überholspur spannend? Finden wir auch!



    Wir suchen neue Talente, um das 4. längste Autobahnnetz zu unterhalten, auszubauen und zu betreiben. Werde Teil eines großen Teams an einem unserer Standorte ganz in deiner Nähe. Und das Beste daran: Bei uns gibt es nicht nur graue Theorie, sondern auch viele interessante Praxissemester.



    Bring deine Karriere ins Rollen und bewirb dich für ein



    Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) am Standort Erfurt




    Das bringst du mit:

    • Allgemeine Hochschulreife und/oder Fachhochschulreife/ Bachelorabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
    • Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Sehr gute bis gute Noten in Physik und Mathematik im Abitur und Interesse in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik
    • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
    • Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
    • Freude an der Arbeit im Team sowie Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
    Du findest, das Studium passt zu dir und kannst dir die Autobahn GmbH als deinen zukünftigen Arbeitgeber vorstellen?

    Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular über unsere Homepage bewirbst.






    Was dich erwartet:

    Das dreijährige Bauingenieur-Studium ist ein praxisintegrierter dualer Studiengang und erfolgt im 3-monatigen Wechsel von Theorie und Praxis. Das bedeutet, die Theorie lernst und absolvierst du an der Berufsakademie in Glauchau und die Praxisphasen verbringst du an unserem Standort in Dresden.

    Nähere Informationen zum Studiengang Bauingenieurwesen findest du hier: BA Glauchau | Staatliche Studienakademie Glauchau (ba-glauchau.de)

    Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich bei der Autobahn GmbH ein sicherer und innovativer Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und spannenden Projekten. Im Rahmen deiner Einarbeitung wirst du bestens auf deinen Einstieg als Bauingenieur (m/w/d) bei der Autobahn GmbH vorbereitet und hast die Chance das Autobahnnetz Deutschlands aktiv mitzugestalten.






    Was wir dir bieten:

    • Du bist vom ersten Tag an Teil eines motivierten und schnell wachsenden Teams durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
    • Dich erwartet ein Studium mit Vielfalt und Anspruch sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
    • Wir übernehmen deine Studiengebühren und du bekommst ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.557,59 Euro sowie eine Jahressonderzahlung.
    • Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub.
    • Du hast bei der Autobahn GmbH großartige Karrieremöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss.





    Gemeinsam Großes bewegen



    Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Jetzt bewerben » Ort: Oberhausen Technischer Mitarbeiterin – Chemische Technologie / Heterogene Katalyse Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft. Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität. In der Abteilung »Chemische Energiespeicher« bearbeiten wir Aufgaben rund um die Entwicklung heterogener Katalysatoren. Unser Service erstreckt sich über die gesamte Entwicklungsphase eines Katalysators – angefangen von der Synthese und Charakterisierung über das Scale-up bis zur Testung unter anwendungsnahen Bedingungen. Was du bei uns tust Testung von heterogenen Katalysatoren und Unterstützung bei der Synthese und Charakterisierung Betrieb und Wartung von Versuchsanlagen Eigenverantwortliches Arbeiten im Labor und Technikum Auswertung von Umsatz- und Selektivitätsdaten Was du mitbringst Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemietechnikerin oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Technischer Chemie Erste Erfahrungen im Betrieb technischer Versuchsanlagen Kenntnisse in Python sind wünschenswert Gute Kommunikationsfähigkeit und Freude daran, im Team zu arbeiten Eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil Was du erwarten kannst Als Teil eines dynamischen Teams treiben Sie aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran Wir ermöglichen einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung Wir machen uns Gedanken, worüber Sie sich auch Gedanken machen – daher bieten wir Ihnen flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Flexible Arbeitsorte – sowohl remote als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglich Von Beginn an unterstützen wir Sie in Ihrer individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbieten Noch mehr attraktive Benefits finden Sie hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten dir gerne:Dr. Barbara Zeidler-Fandrich: 49 208 8598-1143Dr. Heiko Lohmann: 49 208 8598-1197Dr. Clara Watermann: 49 208 8598-1151bewerbungumsicht.fraunhofer.de Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHTwww.umsicht.fraunhofer.de Kennziffer: 75804 Chemietechniker Bachelor Technische Chemie Chemiker Labor Laborant Testung heterogene Katalysator Synthes Charakterisierung Wartung Versuchsanlagen Technikum

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Erzieher / Kinderpfleger (m/w/d) für die Naturgruppe im Kinderhaus

    Die Gemeinde Marzling, ca. 3.500 Einwohner, sucht zur Verstärkung ihres Teams

    einen Erzieher (m/w/d) oder einen Kinderpfleger (m/w/d)
    für die Naturgruppe im Kinderhaus

    in Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden)

    Worauf es uns ankommt:

    • eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d) oder vergleichbar
    • Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren in der Natur
    • Bereitschaft, die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen
    • Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit im Team und zur engagierten und kooperativen Zusammenarbeit mit den Eltern
    • ein offenes und freundliches Auftreten
    • ein hohes Engagement und Einsatzfreude sowie gerne aktive Mitwirkung an der ständigen Weiterentwicklung der Konzeption
    Was wir Ihnen bieten:

    • einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz
    • ein freundliches, flexibles und engagiertes Team
    • ein angenehmes, freundliches und offenes Arbeitsklima
    • leistungsgerechte Bezahlung nach Qualifikation und Berufserfahrung auf der Grundlage des TVöD SuE sowie Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (wie Großraumzulage München, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung)
    • betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsfürsorge
    • Weiterbildungsmöglichkeiten
    • einen überdurchschnittlichen Personalschlüssel
    Schwerbehinderte Bewerber-/innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.

    Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an die Gemeinde Marzling, Geschäftsleitung, Freisinger Straße 11, 85417 Marzling oder per E-Mail an personalamt@marzling.de.

    Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Geschäftsleitung Frau Feil unter der Tel. Nr. 08161/9679-13 oder die Kinderhausleitung Frau Baumgartner unter Tel. Nr. 08161/9679-310 gerne zur Verfügung.

    Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Projektplaner Umspannwerke (m/w/d) Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Stellenbeschreibung Aufgaben Fachplanung der Primär- und Sekundärtechnik in Umspannwerken in der Planungsphase und beratend in der BauphaseProjektierung von Schaltanlagen der Hoch- und Mittelspannung für Umspannwerke und Schwerpunktstationen Mitwirken bei der Standortsuche von Umspannwerken, Schwerpunktstationen und Trafostationen unter Berücksichtigung der Netzinfrastruktur und von baurechtlichen Anforderungen Unterstützung der Projektleitung bei der Erstellung von Konzepten für Umspannwerke und die Netzinfrastruktur Verantwortlich für die fachbereichsübergreifende Projektkoordination zwischen Netzplanung, Stromnetzführung, Asset Management und externen Stellen Mitwirkung bei allen Leistungsphasen der HOAI in Zusammenarbeit mit externen DienstleisternProfil Abgeschlossenes Studium in Energie- oder Elektrotechnik (Bachelor, Master, Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation durch relevante Berufserfahrung (z. B. als Techniker oder Meister der Elektrotechnik)Kenntnisse im Projektmanagement, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und KundenorientierungTeamfähigkeit, Kommunikationskompetenzen sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit mit strukturierter ArbeitsweiseGrundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der EnergiewendeGute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern mit Interesse an der Energiewirtschaft sind herzlich willkommenWir bieten Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung-fn@fairnetzgmbh.deJetzt bewerben
    Favorit

    Jobbeschreibung


    Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr getreu unserem Leitbild: Wir gemeinsam für Sie!

    Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 einen

    Auszubildenden zum Straßenwärter (m/w/d)*
    Kennziffer: 2024-A6

    Bewerbungsfrist: 22.03.2025

    Als Auszubildender (m/w/d) am Landratsamt München erhältst Du eine vielseitige, fundierte, theoretische und praktische Ausbildung mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben. Du erwirbst eine Vielzahl von Kenntnissen und Kompetenzen, die es Dir ermöglichen, Dich für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis München zu engagieren und in unserer modernen Verwaltung etwas zu bewegen. Zudem bieten wir Dir einen sicheren Ausbildungsplatz, eine individuelle Betreuung sowie spannende Tätigkeiten und Events in Deiner gesamten Ausbildungszeit. Unsere bedarfsorientierte Ausbildung ermöglicht uns Deine Übernahme bei entsprechender Eignung und erfolgreicher Beendigung der Ausbildung.


    Wir erwarten von Dir:

    • Mindestens Haupt- bzw. Mittelschulabschluss, bevorzugt jedoch qualifizierenden Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
    • Spaß an der Arbeit im Freien, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
    • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
    • Lernbereitschaft und Engagement
    Da die Ausbildung und der spätere Beruf überwiegend im Freien stattfindet und mit einer hohen körperlichen Beanspruchung verbunden ist (z. B. Arbeiten in den Nachtstunden, bei Nässe, Kälte oder Hitze, Heben und Tragen von Materialien), muss darüber hinaus die gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit vorliegen.


    So läuft Deine Ausbildung ab:

    • Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert drei Jahre
    • Die praktischen Ausbildungsinhalte erlernst Du in der Straßenmeisterei des Landkreises München in Riem
    • Du besuchst den Unterricht an der Berufsschule in Würzburg und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Gerolzhofen
    • Ausbildungsinhalte sind u. a. Verkehrsrecht, Straßenplanung, Erdbau und Grünpflege und Straßeninstandhaltung und Winterdienst

    Wir bieten Dir:

    • Einen krisenfesten und sicheren Ausbildungsplatz
    • Kostenübernahme für den Führerschein der Klassen B und C sowie für alle weiteren erforderlichen Sonderführerscheine
    • Attraktive Vergütung während der gesamten Ausbildung sowie eine Jahressonderzahlung
    • Sponsoring des 49-Euro-Tickets sowie München-Zulage
    • Vielfältige Angebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
    • Unterstützung bei der theoretischen Ausbildung durch Lernhalbtage, Zusatzunterricht und Zuschuss / Übernahme von Lernmaterial
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Zuschuss zum EGYM Wellpass
    und vieles mehr.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sachbearbeiter für Marktkommunikation, Abrechnung und Kundenbetreuung (m/w/d) Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und interessieren sich für einen regenerative und nachhaltige Energiewirtschaft? Dann ergreifen Sie die Chance, mit uns die Zukunft zu gestallten.

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Marktkommunikation, Abrechnung und Kundenbetreuung unserer Geschäftsbereiche Wärme, Strom und Glasfaser.

    Ihre Vorteile bei uns:
    • Ein abwechslungsreicher Job mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten und Aufgaben
    • Sicherer Arbeitsplatz eines öffentlichen Versorgers
    • Flache Hierarchiestruktur
    • Vergütung nach dem TVV
    • Gewährung der Großraumzulage München, sowie vermögenswirksame Leistungen
    • Gewährung von Gleißentaler Wertmarken (geldwerter Vorteil)
    Ihr Aufgabengebiet:
    • Eigenverantwortliches Bearbeiten von Vorgängen aus den Bereichen Marktkommunikation, Abrechnung
    • Erfassung, Bearbeitung und Pflege von abrechnungsrelevanten Stammdaten,
    • Überwachung der Abrechnungssoftware, Pflege und Verwaltung
    • Bearbeitung von Reklamationen von Kunden und Marktpartnern
    • Eigenverantwortlich Übernahme von Aufgaben sowie der Unterstützung beim Aufkommen neuer Herausforderungen in der Energiewirtschaft
    • Telefonische und schriftliche Kundenbetreuung
    Ihre Qualifikationen:
    • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. beruflicher Tätigkeit
    • Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Energiewirtschaft und Marktkommunikation
    • Systemkenntnisse in Abrechnungssoftware
    • Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.
    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, inkl. Lebenslauf an:
    Gemeindewerke Oberhaching GmbH, z.Hd. Herrn Sascha Bucklitsch,
    Bajuwarenring 17, 82041 Oberhaching

    Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden: sascha.bucklitsch@gemeindewerke-oberhaching.de

    Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Bucklitsch (089/9982804-15) gerne zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Stadt Penzbergsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

    Personalleitung (m/w/d) und
    stellvertretende Abteilungs- und
    Geschäftsleitung (m/w/d)

    unbefristet, in Vollzeit

    Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesem Stellenangebot erhalten Sie unter www.penzberg.de.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie als

    Arbeitsbereichsleitung (m/w/d) Koordination GWM Lausitz

    Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.

    Einstellungs­datum: ab sofort
    Anstellungs­dauer: befristet bis zum 31.12.2028
    Arbeits­zeit: 100 % (auch teilzeitgeeignet)
    Eingruppierung: E 15 TV EntgO Bund

    Bewerbungs­frist: 06.02.2025
    Standort: Cottbus
    Ausschreibungs­nummer: B 146/24 (B2.5)
    Kennwort: Koordination GWM Lausitz

    Aufgabenschwerpunkte

    Auf Grundlage einer Bundestagsentschließung zum Kohleverstromungsbeendigungsgesetz bauen der Bund und die betroffenen Bundesländer gemeinsam das Grundwassermodell Lausitz (GWM Lausitz) neu auf. Das Modell wird als maßgebliches Kernelement für die übergreifende Grundwasserbewirtschaftung im Strukturwandel dienen. Für die Erstellung des GWM Lausitz ist am Dienstsitz Cottbus die Stelle einer befristeten Arbeitsbereichsleitung zu besetzen. Dazu gehören folgende Aufgaben:

    • Koordinierung des Projektes „Grundwassermodell Lausitz“
    • Koordinierung länderübergreifender Abstimmungsprozesse und Vereinbarungen zu den Teilprojekten geologisches Strukturmodell einschließlich hydrogeologisches Konzeptmodell sowie Bodenwasser­haushaltsmodell und Grundwasserströmungsmodell
    • Leitung der Facharbeitsgruppen mit den wesentlichen Aufgaben:
      1. Koordinierung der Facharbeitsgruppen Strukturmodell sowie Wassermodellierung
      2. Vor- und Nachbereitung der Arbeitsgruppensitzung
      3. Bericht in die übergeordnete Steuerungsgruppe
      4. Koordination der erforderlichen Aktualisierung eines Visualisierungsinstruments und der Datenbank
    • Einbeziehung externer Experten in den Facharbeitsgruppen
    • Koordination der Öffentlichkeitsarbeit und Sicherstellung von Dokumentations- und Berichtspflichten
    • Koordinierung der zeitlichen und inhaltlichen Qualitätssicherung des GWM Lausitz sowie Funktion Sprecherin/​Sprecher der Facharbeitsgruppen
    Wir erwarten

    Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in einer geowissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Fachrichtung mit Vertiefung in Hydrogeologie, Geohydraulik oder vergleichbar.

    • Sehr gute fachliche Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen in der Bearbeitung und Steuerung komplexer geowissenschaftlicher Projekte in den Bereichen geologische Strukturmodelle, Grundwasserhydraulik und numerische Strömungsmodellierung
    • Erfahrung in der Projektkoordination
    • Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
    • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie Moderationskompetenz, Organisationstalent und Eigeninitiative
    • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
    • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache, vergleichbar Level C1 GER
    Idealerweise bringen Sie mit

    • Berufserfahrung bei einer (Bundes‑)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
    • Kenntnisse der Geologie und Hydrogeologie sowie der aus dem Bergbau resultierenden wasserwirtschaftlichen Probleme der Lausitz
    • Erfahrung in der Beratung von und der Kooperation mit Ministerien und Behörden
    • Erfahrung in der öffentlichen Darstellung geowissenschaftlicher Projekte
    • Promotion
    Das bieten wir

    • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten am Standort Cottbus
    • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 15 TV EntgO Bund
    • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
    • Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich
    Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden.

    Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwer­behinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über Interamt.de bis zum 06.02.2025 .

    Jetzt bewerben

    Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter . Telefonische Auskünfte erteilt Herr Dr. habil. Christoph Neukum unter der Telefonnummer 0511 643‑2223 .

    Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personen­bezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutz­erklärung auf entnehmen.

    Favorit

    Jobbeschreibung


    • Wo? Weiden
    • Wann? 01.09.2025
    • Wie lange? 3 Jahre
    DEINE AUFGABEN ALS FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D) IM ÜBERBLICK

    • Du hast es gerne ordentlich? Und willst dich nicht zwischen PC und Gabelstapler entscheiden? Typen wie dich können wir im Lager bestens gebrauchen.
    • Ganz gleich, ob DVDs, Autobatterien, Schuhe, Softdrinks oder Kühlschränke im Lager sind: Du schaffst mit dem Gabelstapler Ordnung.
    • Als Fachkraft für Lagerlogistik nimmst du Waren an, bringst sie auf dem richtigen Platz unter und findest sie wieder, wenn sie gebraucht werden.
    • Damit alles glatt läuft, kontrollierst du regelmäßig Lagerbestand, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
    • Steht der Versand an, kümmerst du dich um die Verpackung, Beschriftung und die Begleitpapiere der Waren sowie um das Einladen in die Lkws.
    DEINE VORTEILE BEI DER AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D)

    • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270 Euro monatlich
    • 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
    • Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
    • Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in den Betriebsablauf von Beginn an
    • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
    • Fachkenntnisse und Freude am Beruf von echten Logistik-Profis lernen
    DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB

    Für unseren Geschäftsbereich Multikanalvertrieb suchen wir kreative und engagierte Talente, die mit uns im Multikanalvertrieb in über 28.000 stationären Touchpoints und div. Online- und Mobile-Präsenzen unsere Kunden begeistern.

    DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU ...

    • einen guten Haupt- oder Realschulabschluss hast
    • gute Noten in Mathe, Deutsch und auch Englisch mitbringst
    • körperlich fit und engagiert bist
    • gerne praktisch arbeitest und mit anpackst
    • Lust auf die Arbeit mit technischen Geräten und Anlagen hast
    • zuverlässig, genau und am liebsten im Team arbeitest
    ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

    Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
    Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .

    STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D)

    Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online! Klicke dazu bitte auf den Button 'Jetzt Bewerben'.

    MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

    #Anpackausbildung #AusbildungFachkraftLagerlogistik #Ausbildung2025 #Ausbildunglagerlogistik #ausbildungmkv


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Nachtbereitschaft /-wache m/w/d Nachtbereitschaft /-wache TZ / VZ Heilpädagogische Wohnfamilie Wagner GmbH & Co. KG87497 Wertach, Deutschland

    Tätigkeitsbeschreibung

    In unserem familiären Wohnfamilienhaus suchen wir zusätzliche Verstärkung. Die Wohnfamilie ist das Zuhause unserer neun Kinder und Jugendlichen, welche von einem multiprofessionellen Team begleitet/umsorgt werden.

    Stellenbeschreibung: Nachtbereitschaft/Nachtwache Einsatzort: Wohnfamilie Melanie und Wohnfamilie Maria, Oy-Mittelberg und Wertach Beschäftigungsart: Teilzeit, Vollzeit oder Springerkraft Beginn: Ab sofort Aufgaben:
    • Betreuung und Aufsicht der Kinder und Jugendlichen während der Nacht
    • Sicherstellung der Nachtruhe und des Wohlbefindens der Bewohner
    • Unterstützung bei Bedarf und in Notfällen
    • Dokumentation der Vorkommnisse während der Nacht
    Anforderungen:
    • Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen
    • Bereitschaft zur Nachtarbeit
    • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    • Empathie und Geduld
    Was wir bieten:
    • Sicherer Arbeitsplatz bei einem starken Träger
    • Anstellung nach TVÖD SUE, Sonn- und Feiertagszuschläge
    • kostenfreie Verpflegung
    • betriebliche Altersvorsorge
    • 32 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage
    • Regelmäßig stattfindende Mitarbeiterveranstaltungen und Fortbildungen
    • Kollegiales Miteinander auf Augenhöhe und kurze Entscheidungswege
    • eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung
    Bewerbung an: melanie.wohnfamilie.wagner@gmail.com Tel. 0173-6839900

    Trägerin: Melanie Wagner B.A.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum 01.01.2025:

    Mitarbeiter*in in der Projektsteuerung (m/w/d)

    Wir bieten Ihnen:

    Spannende Herausforderung im größten Bauprojekt von Rheinland-Pfalz
    Verantwortungsvollen, selbstständig auszuführenden Aufgabenbereich
    Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 12 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
    Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
    Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
    Sehr gute Verkehrsanbindung

    Ihre Aufgaben:

    Erstellung des Projektstukturplans, der Projektpläne wie z.B. Bauzeitenplan und Kostenplan
    Starten und Beenden der daraus resultierenden Arbeitspakete
    Kontrolle und Steuerung von Terminen und Kosten, Verantwortung der einzelnen Projektbudgets
    Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten
    Qualitätskontrolle und Überwachung des Einhaltens von einschlägigen Vorschriften (inkl. Projektaudit, Projektabschluss)
    Komplette Projektdokumentation (Fortschritt, Abweichung, Statusberichte)

    Ihr Profil:

    Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise Wirtschafts-/ Bauingenieurwesen, Architektur
    Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld
    Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben
    Wünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CAD
    Erfahrung bei der Beantragung und Abrechnung öffentlicher Fördermittel
    Kommunikationsstarke, innovationsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten

    Kontakt:

    UNIVERSITÄTSMEDIZIN
    der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Geschäftsbereich Bau
    Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
    Herr Dr. J. Eikamp, Tel.: 06131 17- 8198.
    Referenzcode: 50245167
    www.unimedizin-mainz.de
    Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
    Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

    Onlinebewerbung

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Kirn

    Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

    Was wir bieten

    • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
    • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
    • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
    • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
    • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
    • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

    Deine Aufgaben bei uns

    • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
    • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
    • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
    • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
    • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

    Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

    • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
    • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
    • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
    • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

    Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

    Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

    MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

    #werdeeinervonuns
    #werdeeinervonunspostbote
    #minijob

    #jobsNLSaarbruecken

    Favorit

    Jobbeschreibung


    Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.


    Starte deine Ausbildung 2025 bei uns in Lichtenau bei Chemnitz zum Berufskraftfahrer (w/m/d) ab dem 15. August.

    Als Berufskraftfahrer (w/m/d) übernimmst du den Transport verschiedener Waren, beginnend mit dem fachgerechten Verladen der Güter. Damit die Waren in Bewegung bleiben, lernst du in deiner Ausbildung Folgendes:

    • Du stellst die Beförderung von Gütern unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte und der Umwelt sicher
    • Kontrolle, Wartung und Pflege der Fahrzeuge gehören zu deinen Aufgaben
    • Zudem erlernst du Rechtsvorschriften im Straßenverkehr, Zoll- und Grenzformalitäten sowie die Verkehrsbestimmungen im In- und Ausland
    Das bringst du mit:

    • Einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
    • Du hast Freude am Fahren und Interesse am Straßenverkehr
    • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
    • Du bringst Grundkenntnisse in Englisch mit
    • Im Optimalfall bist du bei Ausbildungsbeginn 17 Jahre oder älter und hast deinen Führerschein Klasse B. Alternativ kannst du vorab eine Ausbildung zum Fachlageristen machen


    Das bieten wir dir:

    • Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
    • Vielfältiges Weiterbildungsangebot, z. B. der Erwerb des Staplerscheins und Schulungen für die Beförderung von Gefahrgut
    • Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungszeit
    • Finanzierung deines Lkw-Führerscheins

    Benefits:
    • Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
    • Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
    • Deine Ausbildung bei uns ist ein optimaler Start in dein Berufsleben. Nach deiner Ausbildung kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
    • Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.

    Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.

    Bei Fragen wende dich gerne an:

    Schenker Deutschland AG
    Frau Aline Friebe
    Gottfried-Schenker-Straße 10
    09244 Lichtenau

    Tel: +49 (0) 37208 85 102

    Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.




    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Dienststelle in Kassel eine/n Technische Mitarbeiterin/ Technischen Mitarbeiter (Laborant/in) - m/w/d (Vollzeit 40h; unbefristet, Vergütung je nach Vorerfahrung bis Entgeltgruppe 9a TV-H)

    Das Dezernat I5 „Strahlenschutz“ des Hessischen Landesamtes für Naturschutz Umwelt und Geologie (HLNUG) berät und unterstützt die hessische Landesverwaltung in allen fachlichen Belangen des Strahlenschutzes. Dazu gehören die Überwachung der Umweltradioaktivität im Rahmen der Strahlenschutzvorsorge und in der Umgebung des KKW Biblis, die Entsorgung radioaktiver Stoffe, Sachverständigengutachten und Stellungnahmen zum Umgang mit radioaktiven Stoffen und Bestrahlungsanlagen in Medizin, Industrie und Forschung.

    Ihre aufgaben sind u.a.
    • Die nasschemische Analyse und Aufbereitung von Proben aus dem Geltungsbereich des Strahlenschutzgesetzes (Schwerpunkt Alphaspektrometrie)
    • Die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Messsysteme im Kernstrahlungsmesslabor
    • Die Herstellung von offenen radioaktiven Präparaten definierter Aktivität
    • Die eigenständige Optimierung und Weiterentwicklung von Analysemethoden
    • Die eigenständige Durchführung und Dokumentation von Qualitätssicherungsmaßnahmen an Analysemethoden
    • Die Durchführung von anlagenbezogenen Prüfungen und mobilen Einsätzen
    Unser Angebot an sie
    • Sinnstiftende Arbeit – für eine lebenswerte Zukunft
    • Privat- und Arbeitsleben im Einklang
      Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
    • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeit
    • 30 Tage Urlaub, zusätzlich am 24. und 31.12. arbeitsfrei
    • Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
    • Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Aufgabenvielfalt innerhalb des Aufgabenbereichs
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Freie Fahrt in Hessen
      Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen
    • Faire Vergütung nach der Entgelttabelle TV-H und eine jährliche Sonderzahlung
    • Attraktive Sozialleistungen wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie vermögenswirksame Leistungen
    Ihr Profil
    • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Chemielaborantin/zum Chemielaboranten oder zur/zum staatlich geprüften Chemisch-Technischen Assistentin/Assistenten
      oder
      eine vergleichbare akademische Ausbildung (Bachelor of Science)
    • Kenntnisse der Verfahren zur Qualitätssicherung und der einschlägigen Normen
    • Hohe Teamfähigkeit, Eigeninitiative, eine selbstständige Arbeitsweise sowie gute kommunikative Fähigkeiten
    • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Eignung zum Tragen von Lasten von bis zu 15 kg
    • Gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit in Strahlenschutzbereichen
    Von Vorteil sind
    • Kenntnisse im Umgang mit Datenerfassungssystemen sowie Laborinformationssystemen oder Datenbanksystemen
    • Kenntnisse der Strahlenschutzmesstechnik, insbesondere Messprinzipien
    • Kenntnisse über nasschemische Verfahren und Erfahrung mit diesen
    • Grundlegende Kenntnisse der Radioaktivität und Kernphysik
    • Kenntnisse der Strahlenschutzverordnung, der mobilen Strahlenschutzmesstechnik und zum Verhalten in fremden Anlagen
    • Erfahrungen im Herstellen von offenen radioaktiven Präparaten mit definierter Aktivität
    • Grundlegende Kenntnisse der englischen Sprache
    • Führerschein der Klasse B (alt:3)
    Über uns Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Erhaltung und nachhaltigen Entwicklung der Natur und Umwelt in Hessen mitzuwirken: Wir untersuchen und überwachen Wasser, Boden, Luft, das Klima und die naturschutzrelevanten Lebensräume und Arten in Hessen. Wir sammeln und bewerten Daten zum Zustand und zur Veränderung der Umwelt. Wir machen diese Daten öffentlich zugänglich und erarbeiten Empfehlungen für die Politik.

    Als Teil unseres hochqualifizierten Teams tragen Sie aktiv dazu bei, Umweltbelastungen zu identifizieren und Maßnahmen zu deren Reduzierung zu entwickeln. Ihre Arbeit im HLNUG hat einen direkten Einfluss auf den Schutz von Hessens Natur und Umwelt und trägt somit maßgeblich zur Lebensqualität der Menschen in Hessen bei. Werden Sie Teil unseres Teams und setzen Sie sich mit uns für den Schutz unserer Umwelt und unserer natürlichen Ressourcen in Hessen ein - für eine lebenswerte Zukunft!

    Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer A-6424-I5-MD-1 bis zum 16.02.2025 an das Personaldezernat (Z3)

    bewerbung-z3@hlnug.hessen.de

    Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei

    • Anschreiben und Lebenslauf
    • Qualifikationsnachweise
    • Arbeitszeugnisse
    • Anerkennung Ihres Abschlusses, falls dieser im Ausland erlangt wurde
    • Nachweis einer evtl. Behinderung
    Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.

    Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

    Das verfahren Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Unser Ziel ist die Gleichberechtigung aller Geschlechter und die Beseitigung von Unterrepräsentanz von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

    Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.

    Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

    Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an!
    Bei fachlichen Fragen:
    Herr Dr. Ha, Tel.: 0561 – 2000-182
    Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:
    Frau Kruspe, Tel.: 0611 6939-523

    Informationen über die Verarbeitung Ihrer
    personenbezogenen Daten finden Sie hier.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.) für unsere Tagespflege

    Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
    Wir bieten Ihnen:
    Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
    Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
    Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
    Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
    Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
    Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

    Ihre Aufgaben:
    Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
    Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
    Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
    Fachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen Maßnahmen
    Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen
    Erstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des Pflegeprozesses
    Durchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und Beratungsgesprächen
    Mitwirkung bei internen und externen Audits

    Was Sie auszeichnet:
    Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
    Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
    Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung
    Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
    Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
    Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)
    Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren

    Jetzt bewerben!

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die I. Medizinische Klinik und Poliklinik sucht für ihre Intensivstation in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation Wir bieten Ihnen: Einsatz auf einer 11 Betten Intensivstation in einem familiären ArbeitsklimaEinarbeitung angepasst an Ihre VorkenntnisseHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebsmedizinische GesundheitsförderungVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Überwachung und pflegerische Versorgung der Patient*innen im intensivtherapeutischen SettingKlinische sowie monitorgestützte Überwachung der Patient*innenMitwirkung an der leitlinienkonformen Notfallversorgung der Patienten in der AkutphaseBeatmungstherapie und Weaning der PatientenBetreuung extrakorporaler Nierenersatzverfahren (intermittierende sowie kontinuierliche Verfahren)Selbstständige Organisation, Koordination und Durchführung der pflegerischen AufgabenKooperative Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenEDV-gestützte Dokumentation der pflegerischen Leistungserbringung (PDMS) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)Berufserfahrung und / oder Fachweiterbildung wünschenswert, aber keine VoraussetzungBerufsanfänger*innen sind herzlich willkommenInteresse an fachrichtungsbezogener Fort- und Weiterbildung bzw. Fachweiterbildung IntensivpflegeTeamorientierte ArbeitsweiseFlexibilität und hohes VerantwortungsbewusstseinKooperations- und Teamfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz I. Medizinische Klinik und Poliklinik Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind: Frau B. Bachmann, Tel.: 06131 17-7159 und Herr M. Unteregger, Tel.: 06131 17-7184. Referenzcode: 50258441 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
    Favorit

    Jobbeschreibung


    Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
    Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung und die Zusatzqualifikation zum:zur Trassenkonstrukteur:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Karlsruhe. Die Berufsschule befindet sich in Ettlingen bei Karlsruhe, die Trainingszentren in Karlsruhe und Mannheim.
    Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus
    Mit deinem großen Team von ca. 40 Kolleg:innen arbeitest du in der Betriebszentrale auf einem elektronischen Stellwerk. An eurem Arbeitsplatz könnt ihr die Züge über viele Bildschirme verfolgen und die Steuerung des Zugverkehrs per Mausklick durchführen.
    Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
    • Du machst dich mit dem Arbeiten auf einem Stellwerk vertraut und erlangst Übersicht über die Abwicklung von Zugfahrten
    • Regelwerke und Richtlinien (Vorschriften) für die planmäßige Durchführung der täglichen Zugfahrten
    • Fachwissen, um für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr in deinem Bereich sorgen zu können
    • Du übernimmst Verantwortung für Weichen sowie Signale und somit auch für unsere Reisenden und Züge

    Das erwartet dich in deiner Weiterqualifizierung:
    • Trassenwünsche der Eisenbahnverkehrsunternehmen diskriminierungsfrei und unter optimaler Ausnutzung unserer Infrastruktur ermöglichen
    • Trassen unter Beachtung rechtlicher Rahmenbedingungen eigenverantwortlich konstruieren und die Kommunikation an die Eisenbahnverkehrsunternehmen und Betriebsdurchführung sicherstellen
    • Du erarbeitest Machbarkeitsstudien und Lösungsvorschläge bei Konflikten in der Trassennutzung


    Dein Profil:

    • Du hast die Mittlere Reife (bald) erfolgreich abgeschlossen
    • Deine konzentrierte und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
    • Gern übernimmst du Verantwortung und bist bereit, Entscheidungen zu treffen
    • Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
    • Du bist ein offener, kommunikativer Mensch und arbeitest gern im Team

    Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
    Benefits:
    • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
    • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
    • Zuschuss bis 350 monatlich.
    Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



    Favorit

    Jobbeschreibung

    Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 50 - 100 % im Bereich U3

    Der evangelische Kindergarten Sexau liegt im mittleren Teil der Gemeinde Sexau am Fuße der Ruine Hochburg in einem ruhigen Wohngebiet. Der Träger ist die evangelische Kirchengemeinde Sexau. In unserer Einrichtung werden ca. 120 Kinder vom 1. Lebensjahr bis hin zum Schuleintritt betreut. Es gibt 2 Krippengruppen mit verlängerter Vormittagsbetreuung, sowie 4 Kindergartengruppen in denen die Kinder gemischt in Regelgruppe, VÖ-Gruppe oder GT-Gruppe betreut werden. Das Pädagogische Konzept beinhaltet ein teiloffenes Arbeiten. Das Stammgruppensystem ermöglicht den Kindern den Zugang an unterschiedlichen Bildungsbereichen und Angeboten innerhalb der Einrichtung. Spezielle Angebote wie Religionspädagogik, Bewegungsbaustellen finden gruppenübergreifend statt. Wir arbeiten in Anlehnung an das Infans Handlungskonzept. Neben den Gruppenräumen bietet der Kindergarten verschiedene Räume wie die Bücherei, den Turnraum oder den großen Außenspielbereich. Religiöse Erfahrungen gehören in unseren Kindergartenalltag. Hierzu werden regelmäßige biblische Geschichten erzählt und die Kinder gestalten Gottesdienste, die das Kirchenjahr begleiten.

    Ihre Aufgaben

    • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
    • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
    • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Familien
    Das zeichnet Sie aus

    • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
    • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg:innen und Vorgesetzten
    • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
    Wir bieten Ihnen

    • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
    • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations- und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
    • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
    • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
    • Fort- und Weiterbildungen:
      • Teamsupervision
      • Fallsupervision
      • Coaching
      • Spezifische Interessensschwerpunkte
    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Für Rückfragen steht Ihnen die KiTa-Leitung
    Fr. Becker-Lais gerne zur Verfügung. Tel. 07641/ 1565

    Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

    Wir freuen uns auf Sie!

    Einen ersten Eindruck über unsere Einrichtung erhalten Sie auf unserer Homepage:

    www.eki-sexau.de/kindergarten-2

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr.Bewerben Sie sich für unseren Regionalbereich Nord am Standort Arnsberg als

    Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Energieelektroniker/in (m/w/d) für das Team Regionale Instandhaltung

    und werden Sie Teil unseres Teams! Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen - darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze - und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.
    Ihre Aufgaben:

    - Gemeinschaftliche Verantwortung für einen Anlagenpark von 23 Kläranlagen und
    rd. 260 Anlagen zur Niederschlagswasserbehandlung und Abwasserableitung im Team
    der Regionalen Instandhaltung
    - Wartung, Instandsetzung und Optimierung von elektrotechnischen Einrichtungen an
    abwassertechnischen Anlagen im gesamten Regionalbereich

    • Durchführung von Prüfungen an elektrotechnischen Anlagen und Betriebsmitteln
    • Installation, Wartung und Reparaturen an MSR Technik abwassertechnischer Anlagen
    • SPS-Programmierarbeiten
    • Durchführung von Materialbestellungen über SAP und Auftragsbearbeitung mit SAP-PM
    • Teilnahme an der Rufbereitschaft
    Ihr Profil:

    - Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Betriebstechnik bzw.
    Energieelektroniker/in (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
    - Kenntnisse in der SPS-Programmierung mit den Softwareprodukten Step 7 und TIA-Portal
    sind wünschenswert

    • Kenntnisse im Bereich des Explosionsschutzes, der Abwassertechnik und SAP sind wünschenswert
    • Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
    • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit
    • Bereitschaft zur Fortbildung
    • Fahrerlaubnis Klasse B
    • Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
    Ein Umfeld, das begeistert!

    • Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Tarifliche Vergütung nach TV-WW/NW inklusive Prämiensystem
    • 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitkonten
    • Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Gesundheitsmanagement (Zuschuss für Fitnessstudios, Workshops)
    Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
    Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

    Sind Sie interessiert ?

    Dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal unter www.ruhrverband.de bis zum 06.02.2025.
    Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung telefonisch unter 0201/178-1391/-1394. Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Strube als Vertreterin der Fachabteilung telefonisch unter 02931-551150 zur Verfügung.

    Jetzt Bewerben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Schilder- und Lichtreklamehersteller:in/ Werbetechniker:in (d/m/w) - befristet für 2 Jahre -WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENSie fertigen selbstständig teilweise komplexe Fahrzeug- und Streckenschilder, Folienplakate, Eigenwerbung und Drucksiebe anDazu erstellen Sie Layouts und fertigen daraus Schilder, Folien, Beschriftungen sowie Entwurfs- und ZeichnungsvorlagenSie sind vertraut mit der Handhabung verschiedener Hilfsmittel und Software, die für Ihre Aufgaben von Bedeutung sindSie wählen Schriftarten aus, plotten und kleben Folien, verwenden Darstellungen oder setzen das Digitaldruckverfahren einSie verarbeiten Kratzschutzfolien oder tauschen diese an und in unseren Fahrzeugen ausNach einer entsprechenden Einarbeitung führen Sie außerdem Rangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durchIHR PROFILSie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Schilder- und Lichtreklamehersteller:in oder gleichwertiges absolviertDas Handwerk ist der Bereich, an dem Ihr Herz hängt und in dem Sie Ihr handwerkliches Geschick voll ausleben könnenSie bringen eine starke Teamfähigkeit mit und agieren gerne in der GruppeFlexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten, einschließlich Schichtarbeit (aktuell Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag), ist für Sie selbstverständlichSie besitzen gute PC-KenntnisseSie freuen sich über neue Aufgaben und WeiterbildungsmöglichkeitenSie sind in Besitz eines Führerscheins der Klasse BUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN
    Favorit

    Jobbeschreibung


    Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
    Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum: zur Kfz-Mechatroniker:in (w/m/d) für die DB Regio Bus Mitte GmbH am Standort Koblenz.
    Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
    • Grundlagen der Mechanik und Elektronik
    • Du lernst, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Bussen fachgerecht durchzuführen
    • Einsatz von computergestützten Mess- und Prüfgeräten zur Fehlerdiagnose
    • Prüfung elektrischer, elektronischer und mechanischer Systeme


    Dein Profil:

    • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
    • Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
    • Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gerne in deiner Freizeit
    • Fahrzeuge und Technik begeistern dich
    • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus

    Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



    Favorit

    Jobbeschreibung

    Betreuungs- und Pflegefachkräfte Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher (m/w/d)

    Haben Sie Freude daran, Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung zu begleiten und ihnen die Hilfestellung für ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben sowie der Teilhabe in der Gesellschaft zu geben? Dann werden Sie Teil unseres Unternehmens.

    Die REHA-Betriebe Erftland gGmbH bietet Menschen mit Behinderung eine auf ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse angepasste individuelle Förderung an. Die Besonderheiten und Einzigartigkeiten des Personenkreises werden in den einzelnen Fachbereichen berücksichtigt. Eine soziale und berufliche Teilhabe kann so verwirklicht werden.

    Die Wohnstätte in Bergheim-Niederaußem bietet 36 Menschen mit geistiger Behinderung und einem besonderen Betreuungs- und Grundbedarf ein Zuhause.

    Für unsere Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung suchen wir

    Betreuungs- und Pflegefachkräfte Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher (m/w/d)

    Ihre Aufgaben:

    • Förderung der Fähigkeiten der alltäglichen Lebensführung hin zu einem eigenständigen Leben
    • Unterstützung und Förderung der Menschen mit Unterstützungsbedarf bei der Teilhabe an der Gesellschaft
    • Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten
    • Erarbeitung und Umsetzung individueller Hilfepläne
    • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachärzten, Werkstätten, Therapeuten
    • Verantwortung für und Übernahme von organisatorischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Arbeiten in der Wohngruppe
    • Begleitung der Bewohner bei der Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie bei Freizeitgestaltungen
    Ihr Profil:

    • abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher
    • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen
    • Team- und Kooperationsfähigkeit
    • Flexibilität sowie Bereitschaft zum Schichtdienst
    • PKW-Führerschein
    Wir bieten:

    • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
    • eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
    • Vergütung nach TVöD (SuE) zzgl. Schichtzulagen (regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen)
    • Jahressonderzahlung
    • arbeitgeberfinanzierte Alterszusatzversorgung (RZVK)
    • flexible Arbeitszeitmodelle auf Basis einer 39-Stunden-Woche (50%, 75%, 100%)
    • Urlaubsanspruch gemäß TVöD
    • Rabatte im Rahmen des Corporate Benefits-Programms
    • Weiterbildungsmöglichkeiten
    Kontakt

    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums, der gewünschten Wochenarbeitszeit und mit Angabe der Stellenbezeichnung „SB-P“ an die Personalabteilung der Reha-Betriebe Erftland gGmbH Postfach 1340, 50103 Bergheim oder per E-Mail an: bewerbung@reha-betriebe.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin-Mitte ist eines von 86 Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) und ist weltweit eine der führenden Institutionen für die Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten.

    Zur Verstärkung der Betriebstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

    Mechatroniker*in
    Elektriker*in oder
    Anlagentechniker*in (m/w/d)

    bis EG 7 TVöD (Bund) möglich, entsprechend Qualifikation
    - Vollzeit -
    - unbefristet -

    Hauptaufgaben

    Störungsdiagnose und Reparatur von elektrischen und elektronischen Laborgeräten
    Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte und Maschinen nach BetrSichV, DGUV Vorschrift 3, DIN- und VDE-Normen und Richtlinien
    Durchführung von Wartungen und kleineren Installationsarbeiten an den elektrotechnischen Anlagen und Anlagen angrenzender Gewerke
    Durchführung von Instandsetzungen und Störungsbeseitigungen (Rufbereitschaft)
    Bedienung der gebäudetechnischen Anlagen im Institut inkl. der Gebäudeleittechnik

    Anforderungen

    Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung im technischen Bereich bspw. Mechatroniker*in/​​Elektriker*in/​Anlagenmechaniker*in oder ähnliches Berufsbild
    Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
    Sachkundenachweis von Vorteil

    Erwünschte zusätzliche Qualifikationen

    Kenntnisse in Betrieb und Wartung von Elektroanlagen und angrenzender Gewerke von Vorteil
    Bereits mehrjährige Erfahrung in der Betreibung und Errichtung von technischen Anlagen im benannten Bereich ist von Vorteil
    Hohes Maß an Flexibilität
    Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
    Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
    Qualitätsorientiert und kundenfreundlich
    Übernahme der technischen Rufbereitschaft auch gewerkeübergreifend nach entsprechender Einarbeitungszeit

    Unser Angebot

    Sie erwartet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Umfeld
    Wir bieten im Rahmen eines unbefristeten Anstellungsverhältnisses bei entsprechender Qualifikation eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 7 nach TVöD Bund sowie verschiedene Sozialleistungen
    Zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
    Variable Arbeitszeit mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten
    Nach einer Probezeit von sechs Monaten wird das Arbeitsverhältnis unbefristet weitergeführt
    Vergünstigtes Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel

    Ihre Bewerbung

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.02.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .

    Auf dieser Website können Sie auch Ihre Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF hochladen.

    Jetzt bewerben
    Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie
    Charitéplatz 1
    Campus Charité Mitte
    10117 Berlin

    Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist ferner bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.