Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Business-Analyst:in (IT-Anforderungs- und Prozessmanagement)
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn. Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Fahrender Ärztlicher Bereitschaftsdienst/Notdienstpraxen zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:nBusiness-Analyst:in (IT-Anforderungs- und Prozessmanagement) Sie fungieren als Schnittstelle zwischen unseren Abteilungen „Termin-Servicestelle", der "Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes (116117)“ sowie der Abteilung „Fahrender Ärztlicher Bereitschaftsdienst/Notdienstpraxen“ und unserer IT-Abteilung und/oder externen Dienstleistern. Sie leiten Projekte, begleiten und unterstützen bei der Einführung neuer fachspezifischer Software sowie bei der Implementierung neuer Prozesse. Sie identifizieren Optimierungspotenziale und führen Datenanalysen durch.
- Identifizieren, Analysieren, Dokumentieren und Strukturieren von Arbeitsprozessen
- Erstellung von Prozessbeschreibungen und Anwendungsdokumentationen im Rahmen der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems
- Verbesserungspotenziale in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen identifizieren
- Abstimmung von wirtschaftlichen und effizienten Digitalisierungslösungen mit unserer IT und externen Dienstleistern
- Projektleitung und Unterstützung bei der Einführung neuer fachspezifischer Software
- Begleitung von technischen Entwicklungen sowie deren Testung und Fehleranalyse
- Durchführung von Datenauswertungen und Erstellung von Excel-Reports
- Analyse von abteilungsinternen IT-Systemen in Bezug auf Anforderung, Qualität, Service, Verfügbarkeit und mögliche Fehlermeldungen
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs, wünschenswert mit Erfahrungen in einer Einrichtung der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen oder vergleichbaren Qualifikationen
- Berufserfahrungen als Business-Analyst:in, IT-Projektleiter:in oder Prozessmanager:in sind wünschenswert
- Schnelle Auffassungsgabe für detailliertes Fachwissen und komplexe Prozesse
- Ausgeprägtes analytisch-logisches Denkvermögen sowie einen strukturierten, proaktiven und selbstständigen Arbeitsstil
- Fundierte Kenntnisse in MS Excel, Word und PowerPoint und routinierter Umgang mit den Microsoft-Office-Produkten
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und der deskriptiven Datenanalyse sowie Datenaufbereitung
- Kenntnisse im Projekt-, Prozess- und Anforderungsmanagement
- Erfahrung in der Nutzung, Einführung und Optimierung digitaler Lösungen (z.B. Jira, SharePoint, DMS o.Ä.)
- Sehr gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie eine professionelle Arbeitsorganisation
- Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
- Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)
- KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume
- Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
- Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite
Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Mitarbeiter*in Steuerungsunterstützung für die Stabsstelle Koordinierung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Mitarbeiter*in Steuerungsunterstützung für die Stabsstelle Koordinierung (w/m/d)Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich
Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 14.02.2025
Eingruppierung: 9 TV-V / A10
Start: baldmöglichst
Möglichkeit zum Homeoffice
Verfahrensnummer: 16092 Ihr Einsatzbereich Münchner Stadtentwässerung, Stabsstelle Koordinierung, Friedenstraße 40, 81671 München
Die Münchner Stadtentwässerung Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
Sie bearbeiten zentrale sowie grundsätzliche Themen für die Abteilung Personal, Informationsverarbeitung aus übergeordneter Sicht. Hierbei unterstützen Sie die Stabsstellenleitung bei der Etablierung eines kontinuierlichen Strategieprozesses. Darüber hinaus sind Sie für die Ausarbeitung, Begleitung und Etablierung von Digitalisierungsmaßnahmen inklusive der Entwicklung einer digitalen Roadmap sowie der Einführung eines zentralen Prozess- und Wissensmanagements zuständig.
- die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für die fachlichen Schwerpunkte nichttechnischer Verwaltungsdienst und Wirtschaftswissenschaften oder
- eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes rechts- oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Bachelor of Arts im Studiengang Public Management oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Personalmanagement
- Fachkenntnisse: insbesondere analytisches Denkvermögen, fachliche Problemlösungskompetenz und verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge
- Innovationsfähigkeit, insbesondere Kreativität, Problemlösungskompetenz und Veränderungsbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Kommunikationsstärke / -vermögen
- Berufserfahrung in der Entwicklung innovativer Lösungen, im Bereich der Digitalisierung sowie im Prozessmanagement
- Erfahrungen in der (Veranstaltungs-)Organisation und Moderation
- Anwenderkenntnisse in SAP
- eine unbefristete Einstellung in EGr. 9 des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe (TV-V). Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung. Die Stelle ist beamtenseitig in BesGr. A 10 ausgebracht.
- Jahressonderzahlung i. H. v. 100 % sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
- Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
- BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
- hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Home-Office
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Mitarbeiter (m/w/d) Zentrallager
Jobbeschreibung
ANregiomed ist ein Verbund der Kliniken Ansbach, Dinkelsbühl, Rothenburg und der Praxisklinik Feuchtwangen. Für die Behandlung stationärer Patienten stehen insgesamt 635 Planbetten zur Verfügung. In unseren Hauptfachabteilungen und den Belegabteilungen sind rund 2.300 Mitarbeitende tätig, um jährlich ca. 75.000 stationäre und ambulante Patienten zu versorgen.Mitarbeiter (m/w/d) Zentrallager
Klinik Rothenburg o. d. T. | Teilzeit (19,25 Std./Woche) | TVöD-K | ab sofort und unbefristet
- Kommissionierung der Stationsanforderungen anhand von Anforderungslisten
- Bedienung und Warenausgabe an die Laufkundschaft
- Warenannahme, Wareneingangskontrolle, Lieferscheinkontrolle
- Innerbetrieblicher Weitertransport der Anlieferungen an die verschiedenen Empfänger im Haus
- Permanente Inventur, Warenbedarfsmeldungen sowie Regalarbeiten (Auspacken, Auffüllen, Verfallsdatenüberwachung)
- Aushilfe zur Urlaubs- und Krankheitsvertretung an den anderen Standorten
- Umgang mit dem Warenwirtschaftsprogramm „AMOR“ (Bestellungen, Eingangs- und Ausgangsbuchungen)
- Idealerweise Erfahrung im Lager, aber keine Voraussetzung
- PC-Kenntnisse
- Ein freundliches, aufgeschlossenes Wesen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
- Eine umfangreiche Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet
- Einen kostenlosen Mitarbeiterparkplatz
- Umfangreiche Mitarbeiterangebote wie Corporate Benefits und regionale Vergünstigungen
- Eine wertschätzende Aufnahme mit einem umfangreichen Onboarding
Jurist*in/Verwaltungswissenschaftler*in
Jobbeschreibung
Die Landeshauptstadt Hannover sucht eine*n Jurist*in/Verwaltungswissenschaftler*inals Sachgebietsleiter*in im Sachgebiet Ordnungs- und Widerspruchsverfahren des Bereichs Bauordnung im Fachbereich Planen und Stadtentwicklung.
Das Sachgebiet ist insbesondere für die gesamte repressive bauaufsichtliche Tätigkeit (Baupolizei) zuständig sowie für Widerspruchsverfahren der Bauaufsicht.
- Leitung des Sachgebiets, insbesondere die Führung und Beratung der Mitarbeiter*innen
- Strukturierung, Festlegung und systematische Analyse der Arbeitsabläufe, auch im Zusammenhang mit der Digitalisierung
- regelmäßiges Führen von Besprechungen und Verhandlungen in rechtlich und tatsächlich besonders schwierigen und komplexen Verfahren
- systematische Auswertung und Anwendung aktueller Rechtsprechung, insbesondere rechtlich schwieriger Fragen, in Bezug auf die Aufgaben des Sachgebiets
- ein entsprechend abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise in den Studienbereichen Rechtswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften
- oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
- oder der erfolgreiche Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme zur Wahrnehmung von Führungs- und Schlüsselfunktionen bei der LHH bzw. vergleichbare Qualifizierungsmaßnahmen
- Weiterhin können sich auch Personen bewerben, die die oben genannten Qualifikationen nicht besitzen, aber über den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder einen gleichwertigen Abschluss wie z.B. einen Bachelor „Öffentliche Verwaltung“ oder „Public Management“ verfügen. Die Eingruppierung erfolgt dann in der nächst niedrigen Entgeltgruppe, d.h. in E 12.
- eine 3-jährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Anwendung von öffentlichem Baurecht.
- präzises Rollenverständnis als Führungskraft einer Gefahrenabwehrbehörde
- Führungskompetenz, Anleitungskompetenz und Teamfähigkeit l Besondere Stressresistenz
- Verhandlungsgeschick und Gesprächsführungskompetenz
- Kompetenz, rechtlich komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren
- Kritikfähigkeit, auch bei öffentlicher Kritik l Gender- und Diversitykompetenz
- Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich (Sprachniveau C1 des GER). Personen, die ihren Schulabschluss an einer nicht deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen diese Sprachkenntnisse durch ein entsprechendes Zertifikat nachweisen.
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
- Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- im Einzelfall eine Leistungsprämie
- ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Dienstrad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Ingenieur oder staatlich geprüfter Techniker Abwasser (w/m/d)
Jobbeschreibung
Karriere im ländlichen Raum? 94 Städte und Gemeinden haben viel zu bieten! Seit 70 Jahren bündelt der WZV die Interessen seiner Mitglieder und Kunden und erbringt Dienstleistungen, die das Leben in der Stadt und auf dem Land attraktiver machen!Wir sind ein dynamischer, kundenorientierter und regional verwurzelter Dienstleister auf den Gebieten: Abfallwirtschaft, Straßenbau/Straßenunterhaltung, kommunale Dienste, Abwasser sowie Breitbandversorgung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (w/m/d.)
Ingenieur oder staatlich geprüfter Techniker Abwasser (w/m/d)
- Gewährleistung einer effizienten Durchführung von Maßnahmen zur Abwasserreinigung, - entsorgung und Netzunterhaltung
- Vorbereitung und Betreuung von Ausschreibungen in der Abteilung (öffentl. Vergabe gemäß VOB, VgV, UVgO etc.)
- Sicherstellung des wirtschaftlichen Ablaufs, Überwachung sowie zeitnahe Abrechnung von Dienstleistungen
- Überwachen der Indirekteinleiter im Kreis Segeberg, Begleitung, Planung und Umsetzung von Entschlammungsmaßnahmen an Klärteichen und RRB
- Koordination der Pumpenwartung und Störfallbeseitigung
- Bearbeitung von Entwässerungsanträgen
- Kontrolle der Kosten in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit
- Kommunikativer Umgang mit Städten, Ämtern, Gemeinden und Privatpersonen in der Region
- Überwachung der Aufgaben des Abwassermanagements
- Erarbeitung von Angeboten, Abstimmung mit den Auftraggebern, Klärung vertraglicher Fragestellungen sowie die Klärung von Gewährleistungsansprüchen in Abstimmung mit dem Bereichs- oder Abteilungsleiter
- Abgeschlossenes Studium z. B. Ingenieur Verfahrenstechnik, Umwelttechnik o.ä., staatlich geprüfter Techniker / Meister im Bereich Abwasser, Chemie oder vergleichbar
- Kenntnisse im Bereich Vergaberecht (VOB) sind wünschenswert
- Erste Berufserfahrungen in den oben genannten Aufgabenbereichen werden vorausgesetzt
- Eigenständige, dynamische und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Fähigkeit, auch „über den Tellerrand“ zu schauen
- Raum für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsumfeld
- Herausfordernde, sinnstiftende Aufgabenstellungen in der kommunalen Daseinsvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, zusätzliche Altersvorsorge, Work-Life-Balance, familienfreundliche Rahmenbedingungen und diverse Vorteile im Rahmen des öffentlichen Dienstes
- Der WZV setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter und beeinträchtigter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) bei entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Abteilung Hygienische Dienste – Sachgebiet Infektionsschutz
Jobbeschreibung
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Gesundheitsamt Region Kassel – Abteilung Hygienische Dienste ‐eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (w/m/d)
für das Sachgebiet Infektionsschutz und die dort angesiedelte Tuberkulosefürsorge.
Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden, zunächst befristet bis zum 31. August 2026, zu besetzen. Eine Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 39 Stunden ist befristet möglich.
Das Gesundheitsamt Region Kassel ist ein leistungsfähiger Gesundheitsdienstleister für die bevölkerungsbezogene Gesundheit. Unter einem Dach arbeitet ein kollegiales Team aus den Bereichen Medizin und Umweltmedizin, Soziale Arbeit, Hygiene, Selbsthilfe und Verwaltung gemeinsam für eine gesunde Region Kassel.
- Bearbeiten von Meldungen nach dem Infektionsschutzgesetz (meldepflichtige Erreger und Krankheiten)
- Beraten und Befragen von Erkrankten zu möglichen Infektionsquellen, Symptomen und Kontaktpersonen im Bereich der Tuberkulosefürsorge sowie ggf. weitergehende sozialmedizinische Betreuung und Unterstützung der Betroffenen
- Bewerten des jeweiligen Ansteckungspotentials und ‐risikos sowie Einleiten notwendiger infektionshygienischer Maßnahmen zur Unterbrechung von Infektionsketten – sowohl im Bereich Tuberkulose als auch bei allen anderen infektionsrelevanten Erkrankungen
- Beraten von Kontaktpersonen sowie das Organisieren und Durchführen notwendiger Kontroll‐ und Umgebungsuntersuchungen (im Bereich der Tuberkulosefürsorge beispielsweise Veranlassen von Röntgenuntersuchungen, Durchführung von Blutentnahmen, Tuberkulin‐Hauttests, etc.)
- Allgemeines Beraten sowie Koordinieren der Zusammenarbeit mit Einrichtungen, Arbeitgebern, Laboren, behandelnden Ärzten, Betroffenen etc. sowie Teilnehmen an fallbezogenen Informationsveranstaltungen für Betroffene
- Erstellen von Informationsmaterial sowie Mitarbeiten bei der Öffentlichkeitsarbeit und Auswerten von Daten für die Gesundheitsberichterstattung, Presseanfragen etc.
- abgeschlossene Ausbildung
- im Bereich Gesundheits‐ oder Krankenpflege
- zur sozialmedizinischen Assistentin / zum sozialmedizinischen Assistenten
- zur Hygienefachkraft
- zur Hygienekontrolleurin / zum Hygienekontrolleur mit entsprechender medizinischer Berufserfahrung
- zur medizinischen Fachangestellten / zum medizinischen Fachangestellten mit mehrjähriger Berufserfahrung
- zur Altenpflegerin / zum Altenpfleger mit mehrjähriger Berufserfahrung oder
- eine vergleichbare Qualifikation mit einer für die Tätigkeit qualifizierenden Berufserfahrung
- Durchsetzungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Eigenverantwortliches sowie teamorientiertes Arbeiten
- Gute Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Erfahrung bei der Erledigung allgemeiner Verwaltungs‐ und Bürotätigkeiten
- gute Kenntnisse in MS‐Office‐Anwendungen
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen vorhandenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich, jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Nicola Quolke, Personal‐ und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2565, wenden.
Teamleiter IT / Netzwerkadministration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Eilenriedestift bietet etwa 170 Mitarbeitenden Raum ihre beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen einzubringen. Der Erfolg in über 50 Jahren ist unter anderem dem Engagement und der Verbundenheit der Mitarbeitenden mit unserem Haus zu danken.Für unseren Bereich IT suchen wir ab sofort einenTeamleiter IT / Netzwerkadministration (m/w/d)
- Anwenderbetreuung
- Verwaltung des Datennetzes
- Sicherstellung von Datensicherheit/ -schutz
- Verwaltung des Inventars an IT-Ausrüstung und Softwarelizenzen
- Fachliche Leitung des IT-Teams
- Technologien bewerten und deren Implementierung planen
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten zur Verbesserung der Infrastruktur
- Unterstützung der Benutzer bei technischen Problemen und Fragen
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker / IT-Systemkaufmann, Systemkauffrau, abgeschlossenes Studium mit Schwerpunk IT / Informatik oder vergleichbar
- Erweiterte Office-Kenntnisse
- Gute Kenntnisse in den Bereichen Citrix Terminalserver, Clients und Active Direktory, VMWare
- Bereitschaft zur Einarbeitung in hausinterne Programme wie Sinfonie, Medifox
- Selbstständiges Arbeiten im Team
- Einen sicheren Arbeitsplatz in unbefristeter Festanstellung
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (Homeoffice, nach Absprache möglich)
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen Team
- Attraktive Vergütung nach TVöD
- Arbeitgeberfinanzierte Alterszusatzversorgung
- Vergünstigter Mittagstisch
- Vergünstigte Mitgliedschaft bei Hansefit und kostenlose Nutzung der hauseigenen Freizeiteinrichtungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsvorsorge
- Firmenveranstaltungen
Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) für das Referat L.II.3 „Anwenderbetreuung Modulares Warnsystem (MoWaS)“
Jobbeschreibung
Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Sie sind eine engagierte Führungspersönlichkeit und möchten Deutschland mit uns krisenfester machen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristeteine Referatsleiterin / einen Referatsleiter (w/m/d)
Entgeltgruppe 15 TVöD (Bund)
für das Referat L.II.3 „Anwenderbetreuung Modulares Warnsystem (MoWaS)“ am Dienstort Bonn.
Gemeinsam mit den Ländern stellen wir sicher, dass Menschen in Gefahrensituationen jederzeit rechtzeitig gewarnt werden und wichtige Informationen und erste Empfehlungen für ihre bestmögliche Reaktion erhalten. In den Aufgabenbereich des Bundes fällt dabei die Warnung im Verteidigungsfall.
Für diese Warnungen betreiben wir mit dem Modularen Warnsystem (MoWaS) ein leistungsfähiges Warn- und Kommunikationssystem. Der Bund stellt den Ländern und Kommunen diese Warninfrastruktur mit einer Vielzahl an modernen Warnmitteln (z. B. Cell Broadcast, Warn-App NINA, TV und Radio, Stadtinformationstafeln und zukünftig Sirenen) zur Verfügung, sodass Bürgerinnen und Bürger nicht nur im Verteidigungsfall, sondern auch vor Gefahren im Bereich des Katastrophenschutzes und der allgemeinen Gefahrenabwehr gewarnt werden können.
Referat L.II.3 stellt sicher, dass alle MoWaS-Nutzenden durch Einweisungen, Trainings und Übungen optimal auf die Nutzung des Systems vorbereitet und jeweils mit den neuesten technischen Weiterentwicklungen vertraut sind.
- Führung – Sie führen die Beschäftigten Ihres Referats fachlich und disziplinarisch und unterstützen sie aktiv bei der fachlichen wie auch persönlichen Entwicklung. Zudem leben Sie einen Führungsstil, der Beschäftigte fördert und motiviert und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Teams beiträgt.
- Leitung und Steuerung – Sie steuern die Prozesse und Aufgaben Ihres Referats und verantworten die sach- und termingerechte Aufgabenerfüllung. Dazu erklären Sie Ihren Mitarbeitenden adressaten- und situationsgerecht auch die relevanten Hintergründe und Zusammenhänge der Aufgaben und stellen die Qualität der Referatsprodukte inkl. der Qualitätsentwicklung sicher.
- Entwicklung – Sie stellen die zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Referats unter Berücksichtigung strategischer Ziele des BBK sicher und unterstützen damit die Transformationsprozesse.
- Schnittstellenmanagement – Ihr Referat ist Teil der Referatsgruppe L.II, in der insgesamt vier Referate den Themenkomplex „Warndienst“ verantworten. Sie optimieren die Kommunikation und den Informationsaustausch mit den Partnerreferaten und stellen eine effektive Zusammenarbeit mit allen weiteren beteiligten Bereichen sicher.
- Zusammenarbeit und Kommunikation – Mit einer proaktiven und professionellen Kommunikation fördern Sie die kooperative Zusammenarbeit innerhalb des BBK sowie mit externen Partnerinnen und Partnern und gewährleisten so das notwendige Vertrauen. Darüber hinaus vertreten Sie das BBK in für das Referat relevanten nationalen und internationalen Gremien.
- Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom) erfolgreich abgeschlossen oder sind Volljuristin/Volljurist (mit einer Gesamtpunktzahl aus erstem und zweitem juristischen Staatsexamen von mindestens 13 Punkten) oder verfügen über eine Laufbahnbefähigung für den höheren technischen oder nichttechnischen Dienst.
- Sie verfügen idealerweise über nachgewiesene Führungserfahrung.
- Sie bringen die Bereitschaft mit, sich mit innovativen und effizienten Trainingsmethoden für MoWaS-Anwendende vertraut zu machen.
- Sie überzeugen durch Ihre Führungskompetenz, die Sie im Auswahlverfahren unter Beweis stellen. Ihr Führungsstil steht im Einklang mit der Führungskultur des BBK.
- Sie finden die richtige Balance zwischen zielorientierter Durchsetzung und motivierender Unterstützung.
- Sie erkennen die Stärken und Entwicklungsfelder Ihrer Mitarbeitenden und fördern und fordern Sie entsprechend.
- Sie haben die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und adressatengerecht aufzubereiten und zu kommunizieren.
- Sie schaffen es auch bei einer Informationsvielfalt richtig zu priorisieren und adäquate Entscheidungen zu treffen.
- Sie agieren gleichstellungs- und diversitätsorientiert und leben eine positive Kritik- und Fehlerkultur.
- Sie möchten mit Ihrer Motivation und Ihrem proaktiven Engagement zur Weiterentwicklung der Strukturen, Prozesse und Aufgaben des BBK beitragen. Veränderungsprozesse unterstützen und begleiten Sie aktiv.
- Sie verfügen über ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache (Wort und Schrift vergleichbar C2 gem. GER) und besitzen Kenntnisse der englischen Sprache (B2 gem. GER).
- Sie sind sich der Sicherheitsrelevanz und Außenwirkung Ihrer Aufgabe bewusst und bereit, entsprechende Verantwortung zu übernehmen. Einen kühlen Kopf bewahren Sie auch in anspruchsvollen Krisensituationen.
- Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.
- Bewerbung von Beamtinnen und Beamten – Sollten Sie sich in einem Beamtenverhältnis befinden, übernehmen wir Sie bis zur Besoldungsgruppe A 15 statusgleich im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung. Eine Beförderung bis Besoldungsgruppe A 15 kann nach erfolgter Versetzung erfolgen, wenn die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- Verbeamtung – Wir bieten bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis an.
- Weiterbildung – Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeit/ortsunabhängiges Arbeiten – Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelungen und in Absprache mit Ihrer Referatsgruppenleitung individuell. An feste Kernarbeitszeiten sind Sie nicht gebunden und haben zudem die Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Teilzeitmodell.
- (Deutschland‑)Jobticket – Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten.
- Wohnungswechsel – Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie ggf. durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge.
Das ist uns wichtig
- Diversität und Chancengleichheit – sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
- Gleichstellung von Frauen und Männern – haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
- Schwerbehinderte Menschen – berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.
- Work-Life-Balance – unterstützen wir auf vielfältige Art.
Projektingenieurinnen / Projektingenieure (w/m/d) Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Immobilienmanagement suchen wir am Standort Ringbahnstr. zweiProjektingenieurinnen / Projektingenieure (w/m/d) ElektrotechnikEntgeltgruppe 13 TVöD VKA
Die Abteilung Technisches Facility Management ist ein Team aus Ingenieur:innen verschiedener Fachbereiche und innerhalb der BSR verantwortlich für den Neubau, die Sanierung und den Unterhalt der Gebäude und baulichen Anlagen auf den Liegenschaften. Dazu gehören neben den Büro- und Sozialgebäuden auch die Werkstätten, Lagerhallen, Waschhallen und -plätze, Gastankstellen, Salzsilos und Mischanlagen sowie die infrastrukturellen Ver- und Entsorgungsnetze. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der Liegenschaften, insbesondere der weitere Ausbau der Ladeinfrastruktur, der Umbau der Stromversorgungsnetze, der Aufbau regenerativer Stromerzeuger einschl. Speichersystemen, der Substitution fossiler Energieträger und der Erarbeitung und Umsetzung bautechnischer Effizienzmaßnahmen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Projektingenieur:innen Elektrotechnik, die unsere Vision teilen. Möchtest du Berlins saubere Zukunft mitgestalten? Dann freuen wir uns, dich in unserem Team willkommen zu heißen!
- Konzeptionieren, Leiten, Planen und Durchführen von Projekten und Leistungen im Fachgebiet Elektrotechnik
- Kontrollieren und Koordinieren des Planungs- und Bauablaufs sowie aller intern und extern fachlich Beteiligten
- Durchführen der Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle bei Projekten
- Nachverfolgen von Mängeln und kontinuierliche Überprüfung der Bauwerke und Anlagen mit dem Ziel der Lebenszyklusoptimierung
- Aufstellen, Abarbeiten und Verfolgen von Wartungs- und Instandhaltungsplänen im Fachgebiet Elektrotechnik
- Erarbeiten von Leistungsverzeichnissen für Instandhaltungs- und Rahmenverträge
- Fachtechnisches Beraten innerbetrieblicher Nutzer:innen
- Abgeschlossene Hochschulbildung der Ingenieurwissenschaften in der Fachrichtung Elektrotechnik oder in verwandten Fachrichtungen
- Mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Fachplanung und Fachbauleitung im Fachgebiet Elektrotechnik
- Mindestens 2-jährige Erfahrung in der Projektleitung von komplexen Vorhaben im Fachgebiet Elektrotechnik
- Ausgeprägte Kenntnisse der technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen
- Gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
- Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
- Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
- Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Dir einen unbefristeten Job mit Sinn.
- Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits.
Mitarbeiterin (w/d/m) Budget- und Kostenkontrolle
Jobbeschreibung
Geschäftsbereich VI: BaumanagementMitarbeiterin (w/d/m) Budget- und KostenkontrolleDie Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Wir suchen eine kommunikations‐ und durchsetzungsstarke sowie lösungs‐ und zielorientierte, pragmatische Persönlichkeit, die die Transformation und Weiterentwicklung im Bereich Budget- und Kostenkontrolle aktiv begleitet.
- Kostenüberwachung, Kontenabstimmung und Kontenpflege von Bauprojekten im Bereich Infrastruktur
- Erstellung von Auswertungen, Analysen und Kennzahlen
- konzeptionelle Sachkostenbudgetplanung mit Sachkontenvorgabe und Kostenträgerfeststellung
- Bauprojektausgabencontrolling und Obligoverwaltung
- ein abgeschlossenes Studium im betriebswirtschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- idealerweise mit ersten Erfahrungen im Bereich Controlling
- sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise anwendungssichere SAP Kenntnisse
- analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsbewusstsein
- unternehmerisches Denken und Handeln
- verhandlungssicheres Deutsch sowie guter Ausdruck in Wort und Schrift
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung, Versorgung und Wissenschaft
- eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für das Erzbischöfliche Jugendamt, Katholische Jugendstelle Garmisch-Partenkirchen, im Rahmen einer Elternzeitvertretung, befristet bis 28.12.2026 als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d)Referenznummer: 10715
Start: nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist: 17.02.2025
Arbeitsverhältnis: befristet bis 28.12.2026
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Garmisch-Partenkirchen
Vergütung: EG 10
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
- Persönlichkeitsentwicklung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Gestaltung ihrer Lebensräume und im Besonderen in verschiedenen Problemlagen
- Beratung und Unterstützung der Jugendarbeit im Sozialraum und der katholischen Jugendverbände auf Dekanats- und Kreisebene
- bedarfsorientierte Planung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen, Freizeitangeboten, Veranstaltungen und Projekten in den Sozialräumen zusammen mit jungen Menschen
- Vernetzung und Vertretung der Interessen katholischer Jugendarbeit in kirchlichen und kommunalen Gremien.
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (BA/Dipl.-FH) oder eines pädagogischen Hochschulstudiums oder vergleichbare Qualifikation
- fachspezifische Kenntnisse (Gruppenpädagogik / Methodik / sozialräumliches Arbeiten)
- Bereitschaft zur Gremien- und Teamarbeit sowie zur Kooperation mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der kirchlichen und kommunalen Jugendarbeit
- Kenntnisse im Social Media Bereich sowie in der Anwendung digitaler Tools
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten
- idealerweise Erfahrung in der Jugend(verbands)arbeit
- aktives Eintreten für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
- eigener PKW mit Fahrerlaubnis
- Identifikation mit Zielen und Werten der katholischen Kirche sowie der kirchlichen Jugendarbeit.
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Erzdiözese München und Freising fördert aktiv die Gleichstellung von Männern und Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen.
Sachbearbeiter für die Förderung von Einrichtungen und Projekten für Menschen mit Behinderungen und Wohnungslosenhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Einsatzgebiet: Referat Teilhabe und SozialesStandort: StuttgartBeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem Beamtenverhältnis bzw. unbefristeten Arbeitsverhältnis
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
- Unterstützung und Beratung der 44 Stadt- und Landkreise in Fragen der Förderung von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und in der Wohnungslosenhilfe
- Grundsatzarbeit im Bereich des Förderwesens (Richtlinien, Verwaltungsvorschriften, Haushaltsordnung) und Verfassung von Stellungnahmen
- Auszahlung von Fördermitteln sowie Controlling
- Übernahme der administrativen Abwicklung von Förderprojekten
- Erstellung von Bewilligungsbescheiden
- Prüfung von Verwendungsnachweisen
- Mitarbeit in Projektgruppen
- abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium im gehobenen nichttechnischen Dienst (Public Management, Rentenversicherung, allgemeine Finanzverwaltung), der Sozialwirtschaft oder ein vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse im Verwaltungs-, Haushalts- und Sozialrecht sind von Vorteil
- gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- freundliches und offenes Auftreten
- Führerschein Klasse B
- eine zukunftssichere, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eine moderne, digitale Arbeitsweise
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
- eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in – Angiographie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsMedizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in - Angiographie (m/w/d)
für den Funktionsbereich Angiographie und Interventionsradiologie des Instituts für Radiologie und Interventionelle Therapie sowie des Instituts für Klinische und Interventionelle Neuroradiologie im Vivantes Klinikum Neukölln zum nächstmöglichen Termin.
Unser Klinikum der Maximalversorgung liegt im multikulturellen Berliner Trendbezirk Neukölln. Für 2027 planen wir die Inbetriebnahme eines modernen Klinikneubaus Berlins, u. a. mit „Sliding Gantry CT“ im Schockraum und einem 3T Hybrid-MRT im OP. Das Klinikum ist u. a. als interdisziplinäres Gefäßzentrum sowie als Tumor- und Schlaganfallzentrum zertifiziert. In der Radiologie und Neuroradiologie erwartet Sie eine vielseitige, spannende und hochmodern ausgestattete Abteilung, die sämtliche diagnostischen und interventionellen Leistungen für das gesamte Klinikum einschließlich Kinderklinik und Ambulanzen erbringt. Dafür nutzen wir drei CT der neuesten Generation (einschließlich Dual Source), zwei leistungsfähige 1, 5T MRT sowie mehrere state-of-the-art Röntgen- und Ultraschallarbeitsplätze. In der Angiographie und Interventionsradiologie erbringen wir ein breites Spektrum an radiologischen und neuroradiologischen interventionellen Leistungen auf höchstem Niveau, u. a. periphere Gefäßinterventionen, Aneurysma-Behandlung, Thrombektomie / Thrombolyse bei Schlaganfall und anderen Gefäßverschlüssen, Chemoembolisation, Radioembolisation (SIRT), Thermoablation, Behandlung von Gefäßmalformationen, TIPSS, Blutungsembolisation und Myomembolisation. Dafür stehen uns je eine hochmoderne mono- und biplane Angiographieanlage mit CT-Funktionalität (Baujahr 2023) sowie ein Multi-Purpose-Gerät zur Verfügung, außerdem ein Hybrid-OP für intraoperative Interventionen. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort engagierte, aufgeschlossene und teamfähige Mitarbeitende. Bereichern Sie uns durch Ihre Motivation, Ihre Ideen und Ihr Wissen!
- Tätigkeit in der Angiographie und Interventionsradiologie, einschließlich steriles Arbeiten am Tisch, Bildbearbeitung, Dokumentation, Materialmanagement, Organisation etc.
- Teilnahme an der Nachwuchsausbildung
- Regelarbeitszeit zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr / 18:00 Uhr
- Teilnahme an der Rufbereitschaft mit finanzieller Vergütung und / oder Freizeitausgleich
- eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Angestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in
- idealerweise Erfahrung im Katheterlabor oder auf Intensivstationen, bestmöglich mit Röntgenschein, kann aber auch nachgeholt werden
- Freude am Beruf, Begeisterung für die Interventionsradiologie sowie einen professionellen und empathischen Umgang mit Patienten / Patientinnen
- Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG 6 TVöD
- Vollzeit oder Teilzeit möglich
- unbefristeter Vertrag
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem High-Tech Umfeld mit der Möglichkeit, sich einzubringen, zu engagieren und Menschen zu helfen
- eine strukturierte Einarbeitung, je nach Wunsch in sämtliche Themengebiete der radiologischen Diagnostik und der interventionellen Radiologie
- ein nettes, fachlich exzellent ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation und viel Teamgeist
- langfristige Dienstplanung mit Berücksichtigung persönlicher Wünsche
- Möglichkeit der Teilnahme an der MTR-Ausbildung (Praxisanleitung, Dozententätigkeit)
Assistenz Ärztliche Direktion (m/w/d)
Jobbeschreibung
ID: 1300_000661Du bist auf der Suche nach einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung (38,5 Stunden) im Verwaltungsbereich? Verlässliche Arbeitszeiten, eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die Vorzüge des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst sind Dir wichtig? Dann bewirb Dich bei uns in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina als Assistenz (m/w/d) für die Ärztliche Direktion, gerne mit Kenntnissen im Qualitätsmanagement.Der Maßregelvollzug in Hessen findet in den Vitos Kliniken für forensische Psychiatrie statt. In der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina behandeln und betreuen wir auf zwölf Stationen psychisch kranke Menschen, die eine Straftat begangen haben. Ziel ist es, dass die Patientinnen und Patienten nach der Entlassung ein straffreies Leben führen können. Die forensischen Kliniken von Vitos Haina gehören zu den führenden Maßregelvollzugskliniken in Deutschland und sind weltweit vernetzt. Sie orientieren sich in Kriminalprognose und Kriminaltherapie an internationalen Standards und bieten an der Schnittstelle von Medizin, Psychologie und Recht ein vielseitiges Arbeitsfeld.
- Du unterstützt den Ärztlichen Direktor, die Abteilungsleiter und die Assistenz der ärztlichen Direktion eigenverantwortlich in allen administrativen und organisatorischen Angelegenheiten.
- Du übernimmst allgemeine Sekretariatsaufgaben, hierzu zählt u. a. die Postbearbeitung, die Vor- und Nachbereitung von Terminen sowie die Protokollerstellung.
- Du stellst sicher, dass während der regulären Dienstzeiten interne und externe Anfragen entgegengenommen und bearbeitet werden können.
- Du hältst die Ablage der Patientendokumente in den Patientenakten jederzeit aktuell.
- Du sorgst für die Aktualität der verwendeten Dokumente und hältst Dich bei externer Korrespondenz an die Vorgaben.
- Du gewährleistest einen reibungslosen Kommunikationsfluss innerhalb der Vitos Haina.
- Du verfügst über Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement.
- Du siehst Dich als Ansprechpartner, der für Fragen und Anliegen im Bereich Qualitätsmanagement kompetent zur Verfügung steht.
- Du hast gute EDV-Kenntnisse und bist sicher im Umgang mit MS-Office. Erfahrung mit Datenbanken sind von Vorteil.
- Du bist ein Organisationstalent und zeichnest Dich durch Leistungsbereitschaft und Flexibilität aus.
- Neben Deiner sorgfältigen, strukturierten sowie zuverlässigen Arbeitsweise gehört Deine souveräne Kommunikation und Dein stets freundliches Auftreten zu Deinen Stärken.
- Du hast Freude an der teamorientierten Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Professionen.
- Du wirst nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst vergütet und erhältst zusätzlich eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse, exklusiv für den öffentlichen Dienst.
- Um Deinen Start bei uns zu erleichtern, arbeiten erfahrene Kolleg/-innen Dich in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld auf Basis unseres umfassenden Qualitätsmanagementsystems strukturiert ein.
- Wir fördern Deine berufliche und persönliche Entwicklung durch großzügige Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Wir bieten Dir zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten, um Beruf und Privatleben gut zu vereinbaren.
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Sachbearbeitung Rechtsbehelf Mitglieder und Beiträge
Jobbeschreibung
Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort bevorzugt in Hannover*, für unsere Region Nord, Fachabteilung Recht, in Voll- oder Teilzeit eineSachbearbeitung Rechtsbehelf Mitglieder und Beiträge Ihre Vorteile bei uns:
- eine Tätigkeit für eine spannende und wichtige Branche
- einen sicheren Arbeitgeber mit fairen und gerechten Bedingungen und vielen sozialen Leistungen u. a.:
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (BG-AT) inkl. Jahressonderzahlung
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich frei am 24./31. Dezember
- Möglichkeit der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung in zusätzlichen Urlaub
- Optionen des mobilen Arbeitens
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro monatlich
- vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.)
- Förderung von lebenslangem Lernen durch vielfältige, umfangreiche und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung
- Bearbeiten aller Widersprüche (Mitglieder und Beiträge) ab Nichtabhilfeentscheidung der Fachabteilung
- Begründetheitsprüfung
- Fertigen von Widerspruchsbescheiden (entscheidungsreifer Entwurf zur Vorlage an den Widerspruchsausschuss)
- Bearbeiten erstinstanzlicher Rechtsstreitigkeiten und Terminwahrnehmung vor dem Sozialgericht
- Führen weiterer Ermittlungen
- Bearbeiten und Entscheiden der Pfändungs-, Auf- und Verrechnungsverfahren gegen Leistungen der Berufgenossenschaft, Abtretungen von Leistungen sowie Abzweigungen
- Verwaltungsverfahren in Mitglieder und Beiträgen bearbeiten (in Fällen mit anhängigem Widerspruch)
- Bearbeiten von Einsprüchen im Ordnungswidrigkeiten-Verfahren (Mitglieder und Beiträge)
- Wahrnehmen von Sonderaufgaben nach Weisung
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor, FPO) im Sozialversicherungsrecht oder vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich Mitglieder und Beiträge von Vorteil
- Umfassende und gründliche Kenntnisse im Zuständigkeits- und Beitragsrecht, Kenntnisse im Verfahrens- und Prozessrecht von Vorteil
- Kenntnisse im Pfändungsrecht bzw. der Rechte Dritter (Aufrechnung, Abtretung oder Abzweigung §§ 48 ff. SGB I) von Vorteil
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung sowie Konfliktlösungsfähigkeit
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexibles und hybrides Arbeiten
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherheit im öffentlichen Dienst
- Helmstedter Str. 2, 10717 Berlin
- Hildesheimer Str. 309, 30519 Hannover
- Bertha-von-Suttner-Straße 10, 28207 Bremen
- Holstenwall 8-9, 20355 Hamburg
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEB
Jobbeschreibung
Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEB Ab sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf VerlängerungKlinik & Poliklinik für Neurologie
Im Rahmen eines Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) können Menschen mit einem entsprechenden Bedarf in einem ambulanten Rahmen von verschiedenen Professionen behandelt werden: Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und auch weiteren Berufsgruppen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Teilnahme an Fallbesprechungen, Koordination der am Behandlungspfad beteiligten Fachbereiche)
- Aufnahme von Patient*innen im KAS
- Vorbereitung und Nachbereitung der Sprechstunden und Unterstützung bei der Falldokumentation
- Erfassung und Dokumentation von Leistungsziffern sowie Vorbereitung der Abrechnung, Back Office
- Durchführung medizinischer Tätigkeiten (Verbandswechsel, CBI, EKG)
- Assistenz bei Funktionsuntersuchungen und kleinen Interventionen während der Sprechstunde, sowie deren Betreuung
- Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- Aktive Teilnahme und Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung des MZEB
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten
- Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen, idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit der genannten Patient*innengruppe
- Abgeschlossene Fortbildung zur Arbeit mit behinderten Menschen oder die Bereitschaft, eine solche Fortbildung zu absolvieren
- Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
- Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit interdisziplinärer Arbeit
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen. Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben. Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an. Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Amtsleitung (m/w/d) für das Amt für Finanzen
Jobbeschreibung
Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald. Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir eineAmtsleitung (m/w/d)
für das Amt für Finanzen
- Leitung und Koordination des Amtes mit den Abteilungen
- Haushalts- und Finanzwesen inkl. Zentrale Vergabestelle
- Stadtkasse und Stiftungen
- Beteiligungsmanagement inkl. Betriebe gewerblicher Art
- Vertretung des Amtes nach innen und außen in politischen Gremien und gegenüber der Bürgerschaft sowie Behörden und in interkommunalen Verbänden
- Gesamtverantwortung für die Aufstellung des Haushalts der Stadt Sindelfingen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Finanzcontrollings
- Strategisches Controlling der städtischen Beteiligungen
- Kaufmännische Leitung des Eigenbetriebs Stadtentwässerung und kaufmännische Verantwortung für den Zweckverband Kläranlage
- Abschluss für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (FH) mit der Befähigung zum höheren Dienst, Public Management (M.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufs- und Führungserfahrung im Aufgabenfeld
- Ausgeprägte haushaltsrechtliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, gesellschaftsrechtliche Kenntnisse sind von Vorteil
- Eine ausgeprägte Fähigkeit, unterschiedlichste Sachverhalte zu beurteilen, Entscheidungskompetenz, ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität, Führungsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15
- Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
- Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten und eine ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
- 75 % Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Förderung der regelmäßigen Anfahrt mit dem Fahrrad, bis zu jeweils 80 € im Monat
- Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
- Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen
Sachbearbeiter Finanzen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet. Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.Sachbearbeitung Sachbuchhaltung
in der Direktion Finanzen
Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Vollzeit für zunächst 12 Monate befristet zu besetzen.
Die Position umfasst allgemeine Tätigkeiten im Bereich der Buchhaltung, einschließlich der Bearbeitung von elektronischen Kontoauszügen und der Überwachung ihrer Vollständigkeit. Dazu gehört die Verwaltung und Aktualisierung der dazugehörigen Übersichten und Tabellen sowie die Durchführung der Zahlungsfreigabe und die Erstellung diverser Buchungsbelege. Im Rahmen der Tätigkeit wird die Überprüfung und Korrektur von Sachkonten, wie zum Beispiel Kostenstellenbuchungen, durchgeführt, wobei die Einhaltung ordnungsgemäßer Buchführung sichergestellt wird. Zudem beinhaltet die Aufgabe die Abstimmung und Pflege von Konten, insbesondere für die Bereiche Gehalt und Besoldung des MFD. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Arbeit ist die Bearbeitung von Rechnungen, einschließlich der Erstellung von Protokollen für Rückforderungen. Die Mitarbeit in der Abstimmung mit verbundenen Unternehmen und Beteiligungen sowie die Bearbeitung steuerlicher Vorgänge, wie die Erstellung von Rechnungen und die Abstimmung der Umsatzsteuer mit den Landesbehörden, gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich. Darüber hinaus erfolgt die Ablage, Archivierung und Verwaltung von Geschäftsunterlagen.
Neben diesen Hauptaufgaben unterstützt die Stelle bei der Erstellung von Jahresabschlüssen für das UKD und den MFD. Dies beinhaltet auch die Erstellung von Zuarbeiten gemäß den Anweisungen der Teamleitung. Die Position erfordert Genauigkeit, ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe buchhalterische Zusammenhänge zu bearbeiten und zu verwalten.
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen bzw. gesundheitsökonomischen Bereich
- Fundierte Kenntnisse in der kaufmännischen doppelten Buchführung und der entsprechenden gesetzlichen Grundlagen insbesondere KHBV, HGB und BGB
- Sicherer Umgang mit MS-Office und den UKD-spezifischen Softwareanwendungen SAP-FI und ORBIS
- Sehr gute Fähigkeiten in der Bürokommunikation in Wort und Schrift
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Die Möglichkeit zur Umsetzung Ihrer eigenen Ideen
- Eine Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
- Regelmäßige Team-Supervision und gecoachte Strategiemeetings
- Ausgezeichnete und finanzierbare Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Kinderbetreuungseinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betriebliche Altersvorsorge und Nutzung von Präventionsangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umgebung
Regionalküchenleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Regionalküchenleitung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.03.2025 und unbefristet zu besetzen.Die Dienststelle Küchen und Ernährung versorgt täglich rund 7.500 Kinder mit ausgewogenem und abwechslungsreichem Mittagessen. Das Essen wird im Cook & Chill Verfahren in unserem Auftrag und nach unseren Rezepturen hergestellt und für über 150 Tageseinrichtungen für Kinder im Stuttgarter Stadtgebiet tagesgenau kommissioniert. In den Tageseinrichtungen für Kinder kümmern sich Hauswirtschaftsgehilfen sowohl um das Regenerieren und Portionieren der Speisen als auch um das Spülen des Geschirrs. Der Dienstsitz befindet sich in Stuttgart-Ost.
- Kommissionierung des im Großgebinde angelieferten Mittagessens zusammen mit einem Team von 29 Personen
- Kontrolle der Essensbestellung aus den Tageseinrichtungen für Kinder
- Führen von hauswirtschaftlichen Personal in 15 bis 25 Tageseinrichtungen für Kinder mit sämtlichen administrativen Tätigkeiten die hierfür erforderlich sind
- Hygieneschulungen, die Überwachung der arbeitsrechtlichen und hygienischen Anforderungen an Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung
- Kommunikation mit den Pädagog/-innen der Tageseinrichtung für Kinder
- eine fundierte gastronomische Ausbildung als Koch/Köchin oder hauswirtschaftliche Betriebsleiter/-in bzw. einem gleichwertigen Ausbildungsabschluss
- umfangreiche Praxiserfahrung in der verantwortlichen Mitarbeiterführung in vergleichbaren Organisationseinheiten in der Großverpflegung oder im Sozialcatering
- ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, Kreativität, Lernbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen, Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- zusätzliche Regenerationstage
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Berater für Geschäftskunden (m/w/d) im aktiven medialen Vertrieb
Jobbeschreibung
Einer unserer modernen Arbeitsplätze ist für Sie in unserem BusinessCenter frei. Dort betreuen und akquirieren wir gewerbliche Kundinnen und Kunden bis zu einem Jahresumsatz von 500.000 € und einem Aktivvolumen von bis zu 200.000 €. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden in unserem BusinessCenter effiziente und ortunabhängige Beratung unter Nutzung modernster Kommunikationsmittel. Dafür suchen wir engagierte Köpfe, die dieses Vertriebs- und Betreuungsangebot gemeinsam mit uns leben und weiterentwickeln.Sollten Sie sich in den folgenden Fragen wiederfinden, macht eine Bewerbung ganz viel Sinn:
Ihre bankfachliche Ausbildung hat Ihr Interesse am Firmenkundengeschäft geweckt - suchen Sie gerade den Einstieg in dieses Berufsfeld? Mit Ihren Kundinnen und Kunden medial in Kontakt zu treten, macht Ihnen Spaß? Die medialen Kanäle sind für Sie zukunftsweisend? Vertriebliche Erfolge verstehen Sie als Anspruch und Motivation und verfolgen Sie aktiv? Sie treffen eigene Entscheidungen und freuen sich über unkomplizierte Lösungen? Eine Qualifizierung zum Bankfachwirt (m/w/d) mit Schwerpunkt Firmenkundengeschäft kann für Sie eine sinnvolle Entwicklungsperspektive darstellen?
Ein Überblick Ihrer zukünftigen Aufgaben
- Sie beraten Ihre Kundinnen und Kunden aktiv und ganzheitlich in den Themen Service und Liquidität, Absicherung betrieblicher Risiken und Investitionen.
- Beratungsgespräche führen Sie vorrangig per Video und Telefon und machen dabei für Ihre Kundinnen und Kunden Ihren Bildschirm per Screensharing sichtbar.
- Ihnen gelingt es, neue Kunden und Kundinnen zu gewinnen, indem Sie sie von unserer hohen Beratungsqualität überzeugen.
- Kreditentscheidungen treffen Sie bis zu einem Gesamtvolumen von 200.000 €.
- In Spezialthemen arbeiten Sie mit unseren Fachberaterinnen und Fachberatern zusammen.
- Fallabschließende Prozesse helfen Ihnen bei der Effizienz.
Das bringen Sie mit
- Sie haben erfolgreich eine bankfachliche Ausbildung abgeschlossen und ggf. erste praktische Erfahrungen gesammelt.
- Verkaufen macht Ihnen Spaß und Ihre vertriebliche Kompetenz konnten Sie schon unter Beweis stellen.
- Sie sind selbstbewusst, proaktiv und arbeiten fokussiert.
- Mediale und digitale Lösungen begeistern Sie. Sie arbeiten sich schnell in neue Tools und Techniken ein und bringen Sie im Arbeitsalltag zum Einsatz.
- Ihre Gesprächspartner überzeugen Sie mit Ihrem sicheren Auftreten und verbindlicher Kommunikation.
Passt soweit? Wir bieten Ihnen mehr:
iPad: Sie beraten während Ihrer Beschäftigung bei uns auch mit einem iPad, welches Sie auch privat nutzen können.
Flexibilität: Bei uns gestalten Sie Ihre Arbeitszeit so, dass sich Berufs- und Privatleben gut in Einklang bringen lassen.
Teilzeit: Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitgeeignet. Was bei uns darüber hinaus besonders ist? Sie dürfen jedes Jahr selbst neu über Ihre Wochenarbeitszeit entscheiden und sie so ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen.
Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns – die Region Hannover ist unser Geschäftsgebiet.
Mobiles Arbeiten: Abhängig von Ihren Aufgaben können Sie bei uns bis zu 60 Prozent Ihrer Arbeitszeit mobil tätig sein.
Attraktive Vergütung: Diese Stelle ist nach dem TVöD-S mit EG 9c bewertet. Über Ihre vertrieblichen Leistungen können Sie zusätzlich eine jährliche Vertriebserfolgsprämie erzielen.
Urlaub: Sie können sich in Vollzeit über 32 Urlaubstage freuen – Heiligabend und Silvester sind zusätzlich frei. Das reicht Ihnen nicht? Dann wandeln Sie doch einfach einen Teil Ihres Einkommens in zusätzliche freie Zeit.
Und sonst? Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und und und …
Über uns:
Mit einer Bilanzsumme von circa 20,4 Mrd. Euro sind wir eine der größten Sparkassen in Deutschland und Marktführerin unter den Allfinanzdienstleistern in der wachstumsstarken Region Hannover. Rund 1.900 Beschäftigte sorgen in Beratungscentren, in medialen Vertriebseinheiten sowie Stabs- und Marktfolgebereichen für einen kundenorientierten und leistungsstarken vertrieblichen Auftritt. Unseren öffentlichen Auftrag erfüllen wir durch vielfältiges Engagement für die Region und ihre Menschen.
Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns:
Yvonne Schneider, Vertriebsdirektorin BusinessCenter Tel. 0511 3000 - 3399 Mail: yvonne.schneider@sparkasse-hannover.de
Jan Striefler, Vertriebsdirektor unseres BusinessCenters Tel. 0511/3000-2310 oder jan.striefler@sparkasse-hannover.de
Ulrich Wiegand, Personalberater Tel. 0511/3000-6993 oder ulrich.wiegand@sparkasse-hannover.de
Bewerben Sie sich jetzt online über unser Bewerbungsportal unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
IT-Systemadministrator/in – Server und Exchange (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsIT-Systemadministrator/in - Server und Exchange (m/w/d)
für das Referat Servermanagement in der Abteilung Systemtechnik im Ressort IT und Digitalisierung zum nächstmöglichen Termin.
Die Aufgaben des Referats liegen in der Implementierung, Betreuung und Weiterentwicklung der Hypervisor-, Backup-, Server- und Storage-Systeme in den Rechenzentren der Vivantes und deren zentraler Dienste.
- Planung, Implementierung, Weiterentwicklung und Administration von leistungsfähigen, hochverfügbaren Serversystemen
- Administration der zugehörigen Storagesysteme
- Administration des Microsoft Exchange HA-Clusters inkl. Kemp Loadbalancern
- Administration der VMware vCenter und Cluster
- Systemsizing und entwickeln von Lösungsarchitekturen im Tätigkeitsfeld
- Installation und Konfiguration von Systemen im Rechenzentrum
- umfassende Dokumentation der betreuten Systeme und der Maßnahmen zur Weiterentwicklung
- Projektleitung /-mitarbeit im genannten Umfeld
- Troubleshooting und Analyse von Betriebsstörungen
- Mitarbeit im Second- und Third-Level-Support des Teams
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
- abgeschlossene Qualifikation als IT-Administrator/in, IT-Systemadministrator/in oder IT-System Engineer
- mind. 5 Jahre Erfahrung im Betrieb von Rechenzentrumsinfrastrukturen
- umfassende Fachkenntnisse der Administration und Systemarchitekturen von Windows Servern und deren Hardware
- fundierte Kenntnisse in Administration, Betrieb und Implementierung von Microsoft Exchange 2016 / 2019
- Kenntnisse der Systemarchitekturen von Linux Servern und deren Administration
- umfangreiche Erfahrungen mit HCI Lösungen und / oder Hypervisoren insb. von VMware / Broadcom
- Erfahrungen in Performanceanalysen und Optimierung von Datenbankservern
- Praxis in der Abwicklung von Projekten
- sichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagement und Teamgeist
- selbstständiger Arbeitsstil mit Eigeninitiative
- Weiterentwicklungsstreben und Weiterbildungsbereitschaft
- systematische Arbeitsweise und Qualitätsbewusstsein
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG 12 TVöD, die Stufenzuordnung erfolgt je nach Berufserfahrung
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Einsatzort: Berlin Reinickendorf
Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / B.A. Soziale Arbeit (w/m/d)
Jobbeschreibung
Flingern mobil e. V. ist die Stadtteil-Initiative der Katholischen Kirchengemeinden im Stadtbezirk 2 Flingern/Düsseltal. Der Verein ist im Stadtteil Flingern und an anderen Standorten in der Landeshauptstadt Düsseldorf in der mobilen Sozial- und Präventionsarbeit, der offenen und mobilen Kinder- und Jugendarbeit, der Armutsbekämpfung sowie der Beschäftigungsförderung engagiert. In seinen Tageseinrichtungen für Kinder und in der Offenen Ganztagsschule betreut der Verein über 2.500 Kinder. Für unsere niedrigschwellige Straßensozialarbeit in unserem Projekt „Aufwind“, das Hilfe leistet im Bereich der mann-männlichen Prostitution, suchen wir ab sofort eine*nSozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / B.A. Soziale Arbeit (w/m/d) in der Drogenhilfe
- Streetwork und Kontaktaufnahme zur Zielgruppe der sich prostituierenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem osteuropäischen Raum sowie Aufbau verlässlicher Beziehungsstrukturen
- niederschwellige Beratung und Vermittlung an weiterführende Hilfs- und Unterstützungsangebote
- Unterstützung und Überlebenshilfe für Menschen, die noch nicht im Hilfesystem angekommen sind
- Durchführen und Begleiten von (Selbst-)Tests auf Infektionskrankheiten
- Netzwerkarbeit und Kooperationen mit anderen Trägern der Suchthilfe
- aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Projekts
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (oder gleichwertiger Bildungsabschluss)
- vorurteilsfreie, kultursensible und akzeptierende Grundhaltung
- idealerweise Berufserfahrung in der aufsuchenden/niedrigschwelligen Arbeit oder in der Beratungsarbeit
- Bereitschaft zu kontinuierlicher Nacht- und Wochenendarbeit sowie Schichtarbeit
- Kenntnisse in einschlägigen (sozial)rechtlichen Bereichen und des Hilfesystems
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Führerschein Klasse B
- Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und erfahrenen Team mit intensiver Einarbeitung
- Vergütung nach AVR-Caritas (3.500 bis 4.700 Euro brutto je nach Erfahrungsstufe)
- monatliche Sonderzulage (180 Euro) sowie Jahressonderzahlung (76 % des Monatslohns)
- betriebliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse KZVK
- 30 Urlaubs- und zwei zusätzliche Regenerationstage, zudem dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten
- Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in der Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes
- abwechslungsreicher und sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden caritativen Verein
- langfristige berufliche Perspektive in einem wertschätzenden Umfeld
- vergünstigtes Deutschlandticket und Dienstrad-Angebot
Integrationsbeauftragten (m/w/d) für das Betriebliche Eingliederungsmanagement
Jobbeschreibung
- interessant und abwechslungsreich ist?
- flexible Arbeitszeiten bietet?
- es ermöglicht, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen?
Sie betreuen eigenverantwortlich und vollumfänglich neue oder laufende Personalfälle als Integrationsbeauftragte/er (m/w/d) im Zuständigkeitsbereich Ihres Dienstortes wie folgt:
- Sie steuern den gesamten Eingliederungsprozess von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss mit dem Ziel dauerhaft krankheitsbedingte Fehlzeiten zu vermindern und die Leistungsfähigkeit dauerhaft im Sinne einer adäquaten Aufgabenerfüllung zu erhalten.
- Sie kommunizieren im gesamten Verfahren mit allen Beteiligten, insbesondere Mitarbeitenden, Personalrat/Schwerbehindertenvertretung, Betriebsärztin, Sozialdienst und Vorgesetzten sowie externen Stellen. Dies geschieht in der Regel in von Ihnen einzuberufenden und zu moderierenden Gesprächsrunden.
- Sie diskutieren dabei geeignete Maßnahmen und treffen eine Zielvereinbarung, um ein optimales Eingliederungsziel zu erreichen.
- Sie beraten Mitarbeitende und Führungskräfte in allen Fragen rund um das Thema BEM, informieren proaktiv und leisten Aufklärungsarbeit.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Betriebliches Gesundheitsmanagement, Soziale Arbeit, Rehabilitationswissenschaften oder vergleichbar.
- Erste praktische Erfahrung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement gehören zu Ihrem Lebenslauf.
- Sie haben idealerweise eine Weiterbildung im Bereich Betriebliches Eingliederungsmanagement, eine Zusatzqualifikation als Betrieblicher Eingliederungsmanager oder eine Ausbildung als Disability-Manager
- Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen wird vorausgesetzt.
Sicherheit, Gehalt & Altersvorsorge:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Vergütung erfolgt je nach Eignung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-TgDRV (vergleichbar TVöD) oder Besoldungsgruppe A12 LBesO A im Beamtenverhältnis
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VL), Zuschuss zum Job-Ticket / Deutschland-Ticket
Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und Möglichkeit der (Mit-)Gestaltung an bedeutenden und spannenden Projekten
Personalentwicklung:
Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
Work-Life-Balance:
- Zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelung, verschiedenen Teilzeitmodellen, betrieblichem Gesundheitsmanagement mit vielfältigen und vergünstigten Sportangeboten
- 30 Tage Urlaub bei Fünftagewoche
Kostengünstige Parkplätze am Gebäude, sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unser Jugendhilfezentrum „Strelahaus“ in Stralsund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Erzieher*in. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit und unbefristet zu besetzen. Im Strelahaus unterstützen und betreuen wir Kinder und Jugendliche vom Schul- bis ins Erwachsenenalter. Zur Einrichtung gehören zwei heilpädagogische Wohngruppen, betreutes Wohnen und Eltern-Kind-Wohnen. Wir begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse und Situationen und pflegen gleichzeitig unsere professionelle und unterstützende Teamkultur.- Sie verantworten die entwicklungsfördernde Begleitung der jungen Menschen im Alltag und in der Freizeit: Dabei begleiten Sie die Klientinnen und Klienten bei ihrem Tagesbeginn und den Mahlzeiten. Sie unterstützen bei den Hausaufgaben und bei der Suche nach Freizeitinteressen.
- Sie übernehmen Bezugsbetreuung für 1-2 Bewohner*innen und schaffen einen familienähnlichen Alltag, indem Sie z.B. Beschäftigungen am Nachmittag anbieten, eine gemütliche Abendsituation schaffen und mit ihren Bewohner*innen Wochenend- und Ferienaktivitäten wie z.B. Musicals oder die Störtebeker Festspiele erleben.
- Im Eltern-Kind-Wohnen begleiten Sie werdende und frisch gebackene Eltern in allen Fragen rund um Schwangerschaft, Baby und Kinder und in unseren Wohngruppen unterstützen Sie die Eltern-Kind-Kontakte unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
- Sie kümmern sich mit den Bewohner*innen um deren soziales Netzwerk und arbeiten mit einem vielfältigen Team professionell und kollegial zusammen.
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerzieher*in, Heilpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder als Sozialpädagoge*in bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie sind offen und wertschätzend gegenüber den Persönlichkeiten der Kinder.
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Engagement, Flexibilität und Teamgeist aus.
- Sie interessieren sich für die Weiterentwicklung der fachlichen Arbeit und freuen sich darauf, die Angebote in unserem Strelahaus mitzugestalten.
- Sie haben eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung nach AVR DW MV mit Jahressonderzahlung, Zeit- und Vertretungszuschlägen sowie Kinderzuschlag.
- Bei der Dienstplanung berücksichtigen wir - wo immer möglich – individuelle Wünsche. Ansonsten haben Sie in der Regel alle zwei Wochenenden frei. Ihre Arbeitszeit ist hauptsächlich der Nachmittag (wochentags).
- Wir freuen uns sehr auf Berufseinsteiger*innen und bieten allen neuen Kolleg*innen einen verlässlichen Plan für die schrittweise Einarbeitung und viel Unterstützung durch alle Mitarbeiter*innen vor Ort.
- Wir halten zusammen: Wir haben einmal monatlich einen Bezugserziehertag und ein wöchentlich einen Austausch im Team. Wir feiern gemeinsam und können uns auf unser vielfältiges und multiprofessionelles Team aus Pädagog*innen, Therapeut*innen, Kinderkrankenschwester, Psychologe und unsere erfahrene Teamleitung verlassen.
- Sie erhalten bei einer 5-Tage-Woche 30 Tage Urlaub.
- Sie profitieren von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement (u.a. EGYM-Wellpass, Präventionskurse) und unserer betrieblichen Altersvorsorge.
- Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung mit individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten und Supervision, z.B. Deeskalationstraining für alle Mitarbeiter
- Sie erhalten Personalrabatte in der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie.
Sekretär (w/m/d) Abteilung Immunbiochemie
Jobbeschreibung
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sucht für die Abteilung Immunbiochemie am Mannheim Innstitute for Innate Immunoscience (MI3) (Leitung Prof. Dr. Adelheid Cerwenka) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit unbefristet einen
Sekretär (w/m/d)
Unsere Projekte beschäftigen sich mit der Erforschung des Immunsystems und deren Einsatzmöglichkeiten zur Immuntherapie von Krebs. Wir suchen einen hochmotivierten Wissenschaftssekretär (w/m/d), der unsere Arbeit unterstützt.
- Organisation eines wissenschaftlichen Sekretariats
- Eigenständige Korrespondenz in englischer und deutscher Sprache sowie das Verfassen von Texten, Anträgen und Berichten
- Termin- und Reiseplanung
- Abwicklung von Bestellungen, Projektmanagement sowie die Unterstützung bei der Drittmittelverwaltung
- Administrative Betreuung der Mitarbeiter:innen und Studierenden sowie die Organisation von Seminaren
- Abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium sowie Erfahrung im wissenschaftlich-administrativen Bereich
- Organisationstalent sowie Teamfähigkeit, ein hohes Engagement und Flexibilität
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse sowie ein guter Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie Kommunikationsstärke, Pflichtbewusstsein, eine freundliche Art und Freude an der Arbeit
- Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
- Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team mit modernen Arbeitsplätzen in Mannheim und Heidelberg
- Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Betreuungskraft in der Schulkindbetreuung für die Pestalozzischule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Stadt Ulm Einsatzort: 89073 UlmUnsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Abteilung Bildung und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in als
Betreuungskraft in der Schulkindbetreuung für die Pestalozzischule (m/w/d) [Minijob]
Teilzeit, unbefristet Freizeit in der Schule - das gibt's bei uns in der Betreuung!Wir freuen uns auf Mitarbeiter*innen, die mit Leidenschaft die Freizeit der Grundschüler*innen an der Schule aktiv mitgestalten.
Der vertragliche Beschäftigungsumfang beträgt ca. 7 Stunden/Woche.
Der Arbeitseinsatz erfolgt von Montag bis Freitag nach Einsatzplan, in Absprache mit der Betreuungsleitung und kann je nach Bedarf folgende Zeiten umfassen:
- Mittagsband (11.00 - 13.30 Uhr)
Ihre Aufgaben:
- außerunterrichtliche Betreuung von Grundschulkindern vor und nach dem Unterricht
- Mitgestaltung des pädagogischen Alltags zur individuellen Begleitung und Unterstützung der Kinder in ihrer Potential-Entwicklung
- Integration von Freizeit- und Spielangeboten in den Betreuungsalltag
- Unterstützung der Fachkräfte sowie des gesamten Teams vor Ort bei sämtlichen Aufgaben (Organisation und Verwaltung)
- Zusammenarbeit mit Schule, Eltern, Teammitgliedern sowie der Abteilung Bildung und Sport
Ihr Profil:
- eine Ausbildung im Bereich der Pädagogik / Erziehung ist von Vorteil
- Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern
- fundierte pädagogische Kenntnisse zur Entwicklung im Grundschulalter
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- gute Deutschkenntnisse mind. Niveau B2
- ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen
- Anpassung der Arbeitszeit an den Schulrhythmus
Consultant Krankenhausfinanzierung/Budgetverhandlungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Zweckverband freigemeinnütziger Krankenhäuser Münsterland und Ostwestfalen e. V. (zvmo) mit Sitz in Münster ist im Jahr 1922 gegründet worden. Als Berufsverband erbringt er Leistungen für 55 Mitgliedseinrichtungen in den Bundesländern Nordrhein Westfalen, Berlin, Brandenburg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Das Budgetvolumen beträgt ca. 3,0 Mrd. Euro. Krankenhausrecht und Krankenhausfinanzierung sind Schwerpunktaufgaben des zvmo. Wir unterstützen unsere Mitgliedskrankenhäuser bei ihren Budget- und Entgeltverhandlungen mit den Krankenkassen und beraten sie bei Themen rund um die Krankenhausfinanzierung.Die Förderung der Krankenhausversorgung durch Vergütungsgestaltung ist unsere Kernkompetenz.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin an unserem Standort in Münster-Hiltrup eine/n
Consultant Krankenhausfinanzierung/Budgetverhandlungen (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden.
Die Anstellung erfolgt beim Caritasverband für die Diözese Münster e. V. www.caritas-muenster.de
- Sie sind erster Ansprechpartner der Krankenhäuser in allen Fragen rund um die Budget- und Entgeltverhandlung
- Sie unterstützen Krankenhäuser im gesamten Verhandlungsprozess, von der Vorbereitung bis zur Umsetzung und stimmen sich laufend über die Unterlagen und Daten ab
- Sie erstellen Tools und Berechnungshilfen zur Unterstützung der Mitgliedshäuser
- Sie unterstützen bei der Erarbeitung von krankenhausindividuellen Verhandlungsstrategien
- Sie nehmen an Budgetverhandlungen zwischen den Krankenhäusern und den Sozialleistungsträgern teil und gestalten diese verantwortlich mit
- Sie analysieren aktuelle gesetzliche Entwicklungen und stellen die Auswirkungen auf den Bereich der Krankenhausfinanzierung dar
- Sie übernehmen die Kommunikation mit den Geschäftsstellen unserer Partner und den Aufsichtsbehörden
Sie bringen mit
- ein abgeschlossenes, betriebswirtschaftliches Studium oder eine äquivalente Qualifikation
- idealerweise relevante Berufserfahrung in einem Krankenhaus, einer Krankenkasse o.ä.
- Kenntnisse über die Krankenhausfinanzierung oder die Motivation, sich diese anzueignen
- fachlich qualifiziertes, selbstständiges zielorientiertes Arbeiten
- Engagement, Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit
- intrinsische Motivation für anspruchsvolle Beratungsaufgaben
- sichere Kommunikation in Wort und Schrift
- einen sicheren Umgang mit Microsoft-Office, insbesondere Excel
- eine positive Einstellung zu den Werten der Caritas als Teil der katholischen Kirche
Einen stets instruktiven und spannenden Dialog, um die beste Finanzierung von Krankenhausleistungen für „Ihr“ Hospital zu erreichen. Teamwork at its best in einem qualifizierten, interdisziplinären und engagierten Team, in dem Sie Ihren Arbeitsbereich eigenverantwortlich gestalten.
Darüber hinaus:
- eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz in einem renommierten und zukunftsorientiert ausgerichteten Verband
- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und kurzen Entscheidungswegen
- eine intensive hausinterne Einarbeitung
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes AVR (vergleichbar TVöD)
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- praxisorientierte Fort- und Weiterbildung
- verschiedene Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Arbeitszeitflexibilität und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- die Förderung von Jobtickets und die Möglichkeit von Bikeleasing
- die Möglichkeit ein Lebensarbeitszeitkonto einzurichten
Referentin/ Referent (w/m/d) Pressestelle
Jobbeschreibung
Sie möchten in einem wertschätzenden Umfeld arbeiten, Ihre Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln? Der Rheinische Sparkassen- und Giroverband (RSGV) bietet Ihnen genau das! Der RSGV berät und betreut im Rheinland 27 Sparkassen, die rund 25.000 Mitarbeitende beschäftigen und ein Geschäftsvolumen von mehr als 190 Milliarden Euro repräsentieren. Mit den Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und mit der internationalen Sparkassenorganisation arbeiten wir eng zusammen.Sie sind ein kreativer Kopf und haben ein Gespür für prägnante und wirkungsvolle Kommunikation? Sie lieben es, Botschaften auf den Punkt zu bringen und haben ein Talent dafür, komplexe Themen verständlich und interessant darzustellen? Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams und bringen Ihre Talente als Referentin / Referent (w/m/d) in der Pressestelle ein!
Ihre Aufgaben - Gestalten Sie mit uns den Erfolg!
• Mitarbeit sowie eigenständige Erstellung von kommunikativen und kreativen Inhalten für die internen und externen Kanäle und Publikationen des Verbandes,
• Erstellung des RSGV-Pressespiegels,
• Planung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen bzw. Fachveranstaltungen,
• Mitarbeit bei der Betreuung, Content-Produktion und Weiterentwicklung der Social Media-Kanäle des Verbandes, des Mitarbeitenden-Portals sowie bei der Pflege der RSGV-Homepage.
Ihr Profil - Fachlich kompetent, persönlich engagiert
• Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Journalismus oder einer vergleichsweisen Tätigkeit in einer PR-Agentur und haben ein Studium bevorzugt im Bereich Medien und Kommunikationswissenschaft abgeschlossen.
• Sie haben Erfahrung im Recherchieren, Bewerten, Redigieren, Planen, Umsetzen und Lektorieren von kommunikativen Themen und Inhalten, Sie sind geübt im Umgang und mit den Darstellungsformen der sozialen Netzwerke.
• Sie haben Spaß am Erstellen von Texten und einen ansprechenden Schreibstil. Darüber hinaus haben sie Interesse und eine Affinität für kreditwirtschaftliche und gesellschaftspolitische Themen.
• Sie verfügen über eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick und haben Spaß an der Arbeit im Team.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie moderne, flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in einem engagierten Team fachlich, beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Außerdem bieten wir eine der Position angemessene Vergütung im Rahmen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD-S) sowie die in der S-Finanzgruppe üblichen guten Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge.
Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Kinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bürgerliche Waisenhausstiftung zu Passau sucht zum 01.04.2025 Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Kinderpfleger (m/w/d)Entgeltgruppe S 8b bzw. S 4 TVöD-SuE
für die Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 18 Jahren in den stationären Heimgruppen des Lukas-Kern-Kinderheims (18 Plätze). Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit max. 32 Wochenstunden.
- die Koordinierung der pädagogischen und organisatorischen Arbeit im Gruppen-/Schichtdienst (wie z.B. Erstellen von Dokumentationen, halbjährliche Entwicklungsberichten sowie Planung von Arztterminen, Behördenangelegenheiten usw.)
- Erarbeiten von Verhaltensalternativen in Krisen- und Konfliktsituationen im Team
- unterstützende Begleitung bei Erziehungsplanung sowie Elternarbeit
- die Unterstützung der pädagogischen und organisatorischen Arbeit
- Fahrten mit den Kindern/Jugendlichen zu Ärzten und Vereinen sowie Wochenendausflüge
- Begleitung der nachmittäglichen Hausaufgaben
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in bzw. Heilerziehungspfleger/in oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Kinderpfleger/in
- berufliche Erfahrung in stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen wäre von Vorteil
- eigenverantwortliches Arbeiten und Engagement
- Motivation, Organisationsgeschick und Authentizität
- Kooperationsbereitschaft im Team, reflektiertes und selbstständiges Arbeiten
- wertschätzender Umgang mit Kindern, Jugendlichen, Eltern sowie Kollegeninnen und Kollegen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Schicht-, Feiertagsarbeit)
- Führerschein der Klasse B, da auch Fahrdiensttätigkeiten mit dem stiftungseigenen Fahrzeug bestehen (ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen)
- eine unbefristete Beschäftigung im Gruppendienst
- eine abwechslungsreiche, anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem Team, das sich mit Herz und Verstand für Kinder einsetzt
- ein tarifgerechtes Entgelt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst – (TVöD-SuE) sowie die entsprechenden Zulagen
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie Leistungsentgelt, „Weihnachtsgeld“, vermögenswirksame Leistungen
- eine attraktive zusätzliche Altersvorsorge durch den Arbeitgeber
Handwerker*in HKLS (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Für unser Integriertes Gebäudemanagement sind mehrere Stellen in Berlin in Voll- oder Teilzeit zu besetzen alsHandwerker*in HKLS (m/w/div)
- Vorbereiten, Durchführen, Nacharbeiten, Bedienen und Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik
- Anleiten und Überwachen von Fremdfirmen
- Prüfen und Erstellen von technischen Dokumentationen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker* in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbar (insbesondere Zentralheizungsund Lüftungsbauer*in oder Gas- und Wasserinstallateur*in)
- Berufserfahrung in den Gewerken Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-und/oder Klimatechnik
- Idealerweise Erfahrung in der Wasserbeprobung
Auf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst.
Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten:
- Faire Bezahlung: Entgeltgruppe E7 (TV-DRV Bund), womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 42.900 und 49.200 Euro beziehen.
- Interessantes Arbeitsumfeld: Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben in einem großen und vielseitigen Gebäudeverbund
- Gute Einarbeitung: Die Einbindung in ein kompetentes und hilfsbereites Team ab dem ersten Tag für eine umfangreiche und gut begleitete Einarbeitung
- Entwicklungsmöglichkeiten: Verschiedene Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Gute Aussichten: Eine unbefristete Stelle ohne Schichtdienst oder Wochenendarbeit
- Familienfreundlichkeit: Minutengenaue Arbeitszeiterfassung und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs in einer familienfreundlichen Behörde
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gasgeräte
Jobbeschreibung
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gasgeräte- Wartung und Reparatur von Gasgeräten
- Störungsbeseitigung an Gasgeräten
- Inbetriebnahme von Gasgeräten nach Arbeiten im Erdgasnetz
- Austausch von Gas- und Wasserhaupthähnen im Netzgebiet
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Heizung, Sanitär und Klimatechnik, Gas- und Wasserinstallateur oder Heizungsbauer
- Führerscheinklasse B
- Serviceorientiertes Denken
- Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Belastbarkeit
Sachbearbeiterin Reisemanagement & allgemeine Verwaltung (m/w/d/) Teilzeit (20 – 30 Wochenstunden)
Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Garching bei München
21.01.2025
Jobbeschreibung
Seit 1962 verlassen sich bayerische Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf die IT-Kompetenz des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Geht es um die Digitalisierung der Wissenschaft sind wir traditionell voraus.Du suchst einen Arbeitgeber, mit dem du rechnen kannst? Dann komm zu uns!
Das erwartet dich bei uns:
- Prüfung und Bearbeitung von Dienstreiseanträgen
- Buchung von Dienst- bzw. Fortbildungsreisen aufgrund von Angaben der Antragsstellenden
- Zusammenarbeit mit einem Reisebüro
- Unterstützung von Beschäftigten bei Fragen zur Organisation von Dienst- bzw. Fortbildungsreisen
- Vorbereitung der Reisekostenabrechnung
- Einfaches Vertragsmanagement (Betreuung der Datenbank Spider)
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben nach Bedarf
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie erste Erfahrung im Bereich der Sachbearbeitung
- Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise und freundliches Auftreten
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie sehr gute Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse und mindestens gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
Bereich
Verwaltung
Arbeitszeit
Teilzeit (20 – 30 Wochenstunden) an mind. 4 Arbeitstagen
Flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer
Zeiterfassung
Befristung
24 Monate, Weiterbeschäftigung wird angestrebt
Vergütung
möglich bis E 6, siehe Entgelttabelle TV-L
Urlaub/Freizeit
6 Wochen im Jahr
(24.12. + 31.12. zusätzlich arbeitsfrei)
Überstunden werden durch zusätzliche Freizeit ausgeglichen
Weiterbildungen
Individuelle Unterstützung bei berufsbegleitenden Weiter- und Fortbildungen
Mobile Arbeit
Bis zu 60% der Arbeitszeit bei geeigneten Tätigkeiten
Benefits
z.B. 2er-Büros, Vergünstigung ÖPNV (Jobticket), Bus und U-Bahn (U6) vor der Haustür, kostenfreier Parkplatz, Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), Arbeitsgeräte auf dem neuesten Stand der Technik
Was findest du bei uns?
Du suchst nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit in einem dynamischen, kooperativen und innovativen Arbeitsumfeld? Dann bist du am LRZ genau richtig! Spannende Aufgaben im Dienst der Forschung, ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander, ein internationales, anregendes, diverses Unternehmensklima; flexibles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und viel Gestaltungsspielraum: Das ist bei uns der Standard. Daneben bieten wir in unserem mit modernsten Komponenten ausgestatteten Rechenzentrum natürlich auch alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes. Wir fördern aktiv Diversität und freuen uns über Bewerbungen talentierter Köpfe, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlicher Fähigkeiten, Religion und Alter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig (Stichwort SGB IX).
HR-Generalist (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Personalgewinnung und -betreuung in Krefeld suchen wir Sie befristet für 2 Jahre als
HR-Generalist (w/m/d)
in unserer Niederlassung Rheinland in Krefeld.- Personalbetreuung und Recruiting für einen definierten Verantwortungsbereich
- Prüfung, Erstellung und Bearbeitung von Tätigkeitsbeschreibungen und -bewertungen für die Niederlassung
- Betreuung von Projekten und Entwicklung von Konzepten im Bereich Personalbetreuung und Recruiting
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspsychologie vorzugsweise mit Schwerpunkt Personal oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung bzw. vergleichbare Kenntnisse
- Mehrjährige Erfahrung im Personalbereich
- Adressatengerechte Kommunikation und Überzeugungskraft, überzeugende Interviewführung
- Rechtssichere Anwendungskompetenz der unterschiedlichen Tarifverträge, grundlegende Erfahrung in der Anwendung von Tarifverträgen der Autobahn GmbH des Bundes (MTV-A), sowie in den Tarifverträgen TVöD und TV-L
- Anwenderkenntnisse in SAP HCM
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 10 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (gn*) als stellvertretende Stationsleitung
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (gn*) als stellvertretende Stationsleitung Unbefristet | In Vollzeit | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Allgeine Pädiatrischen Station mit dem Schwerpunkt Neurologie | Kennziffer 10179Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz auf der allgemeinen pädiatrischen Station. Hier sorgen wir für Patienten (gn*) mit unterschiedlichen Erkrankungen der Gastroenterologie, Immunologie und ein breites Feld der Stoffwechselstörungen. Zu den besonderen Schwerpunkten dieser Station gehören u. a. kindliche Epilepsien, Erkrankungen der Muskulatur und des peripheren Nervensystems, angeborene Fehlbildungen des Zentralnervensystems, gut- und bösartige Hirntumore sowie Schlaganfälle und Erkrankungen der Hirngefäße im Kindesalter. Unsere Station umfasst 14 Behandlungsbetten für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, davon sind vier Betten als neonatologische Überwachungsbetten angelegt – am besten mit Dir!
- Mitglied des Leitungsteams
- Pflegerisch therapeutische Versorgung der Kinder und Jugendlichen
- Organisation der Patientenversorgung auf der Station
- In Zusammenarbeit mit der Stationsleitung Verantwortung für die Mitar¬beiterentwicklung, Qualitätssicherung und die Unterstützung der Kooperation ver¬schiedener Berufsgruppen
- Berücksichtigung von qualitativen und wirtschaftlichen Aspekten
- Idealerweise Leitungserfahrung
- Idealerweise abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Pflegemanagement oder vergleichbare Qualifikation oder die Bereitschaft zu entsprechender Fortbildung
- Empathie, Problemlösungs- und Gestaltungskompetenz sowie Kommunikationsvermögen
- Bereitschaft, neue und innovative Konzepte (mit) zu entwickeln
- Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein
- Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in einem Universitätsklinikum
- Unterstützung durch funktionierende Netzwerke und kollegiale Beratung
- Möglichkeit der Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen, um zukunftsfähige Pflege selbst zu gestalten
- Zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung
- Mithilfe bei der Wohnraumbeschaffung
- Eine kostenfreie, kurzfristige Kinderbetreuung in persönlichen Notfallsituationen sowie eine Ferienbetreuung
- Jobticket
- Abwechslungsreich
- E-Learning-Plattform
- Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
- Magnet
- Weitere Vorteile
Sachbearbeitung (m/w/d) Privatkunden
Jobbeschreibung
Standort: Weiden und Tirschenreuth Bewerbungsfrist: 23.02.2025Max. Vergütungsgruppe: 6 BAT/AOK-Neu bzw. vergleichbare DO-Besoldung
Abteilung: Kundenservice
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit
- Sie prüfen und genehmigen Leistungsanträge unserer Kunden und unterstützen das Team aktiv bei der Kundenbetreuung
- Unsere Mehrwertprodukte und Zusatzangebote bieten Sie den Versicherten aktiv an
- Sie setzen sich für die Kundenzufriedenheit und Neukundengewinnung aktiv ein
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung
- Sie sind teamfähig und kommunikativ
- Sie zeigen Engagement und Eigeninitiative
- Sie sind kunden- und marktorientiert
- Sie bringen Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Produkten mit
- Bei uns erwartet Sie eine zukunftssichere Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Ihnen die Sicherheit des öffentlichen Dienstes bietet.
- Als zertifiziertes Unternehmen steht bei uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Fokus. Diese bieten wir Ihnen z. B. mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit, passend zu Ihrer Work-Life-Balance.
- Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung erhalten Sie bei uns verschiedene weitere Arbeitgeberleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und diverse weitere Corporate Benefits.
- Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respektvolle Kommunikation sowie eine vertrauensvolle Führungs- und Fehlerkultur – diese Unternehmenswerte, die sich auch in unserem Unternehmensleitbild wiederfinden, sind uns sehr wichtig.
Pädagogische Bereichsleitung (w/d/m) Krippe EWE – Betriebskindergarten
Jobbeschreibung
Die EWE-Betriebskindertagesstätte Biberburg besteht seit 2008. Insgesamt werden in drei Krippen- und drei Kindergartengruppen 100 Kinder im Alter von zwölf Monaten bis sechs Jahren kompetent und liebevoll betreut.Dich interessiert die Weiterentwicklung pädagogischer Angebote und die strategische sowie operative Gestaltung in einer Betriebskindertagesstätte?
- In Deiner neuen Funktion verantwortest Du die Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts des Bereiches Krippe in unserer Biberburg mit drei Ganztagsgruppen
- Hierzu stehst Du in stetiger Kooperation mit der Leitung des Kindergarten Biberburg und der Leitung unserer Einrichtung Biberland
- Ob Einhaltung rechtlichen Vorgaben wie z.B. Umsetzung des Orientierungsplans oder das Kinderschutzkonzept, Du verlierst nicht den Überblick und setzt Prioritäten
- Gemeinsam entwickelst Du mit Deinem Leitungsteam innovative Ziele in der Pädagogik und ihr stellt eine qualitativ hochwertige Betreuung sicher
- Du stehst gerne im Austausch mit den Elternvertretenden und verantwortest zudem Integrationsbedarfe und Förderpläne
- In der Personalplanung bist Du auf Zack - Hier übernimmst Du die Dienstplangestaltung des pädagogischen Personals
- Gemeinsam mit der Geschäftsführung der BIBER GmbH führst Du Entscheidungen zu Ausschreibungen neuer Stellen, Entfristungen oder Verlängerungen, Auswahl neuer Fachkräfte sowie Entscheidung zu Weiterbildungsbedarfen, herbei
- Du bist staatlich anerkannte Erzieherin (w/d/m), gerne mit der Weiterqualifikation als Fachwirtin (w/d/m) für Kindertagesstätten sowie Erfahrung in der stellvertretenden Leitung
- Deine umfassende Berufserfahrung zeichnet Dich aus, auch in herausfordernden Situationen bist Du die souveräne Führungskraft für Dein Team
- Deine Kommunikation verläuft stets auf Augenhöhe, Belastbarkeit sowie ausgeprägtes Engagement gelten für Dich als selbstverständlich
- Du übernimmst gerne Verantwortung und zeigst Interesse an neuen pädagogischen Entwicklungen
- Einfühlungsvermögen und Kritikfähigkeit runden Dein Profil ab
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in unseren Betriebskindertagesstätten und einem motivierten Team von ausschließlich Erstkräften
- Eine Vergütung oberhalb des TVöD und kostenfreier Verpflegung
- Ein erstklassiges Arbeitsumfeld mit vielen Extras und guten Entwicklungsmöglichkeiten
- „Diversity" / „Vielfalt" - diese Begriffe stehen bei EWE für ein vorurteilsfreies Miteinander und die individuellen Unterschiede als Stärke zu erkennen und wertzuschätzen
Bewirb Dich mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins direkt über unseren Online-Button.
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Wir setzen auf Vielfalt und lehnen Diskriminierung ab. Für uns ist es wichtig, dass Du als Mensch zu uns passt. Alles was zählt, bist Du!
Associate in der Wirtschaftsprüfung Assistent oder Senior (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Sparkassen-Finanzgruppe ist in Rheinland-Pfalz die größte kreditwirtschaftliche Gruppe, für die unser Verband wichtige Dienstleistungs-, Beratungs- und Prüfungsaufgaben wahrnimmt. Unsere 174 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich gegenüber den 20 Mitgliedssparkassen zu Kompetenz, Qualität und Leistung verpflichtet.Der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz sucht für den Außendienst der Prüfungsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre qualifizierte Unterstützung in Vollzeit.Durchführung von Jahresabschlussprüfungen, Kreditprüfungen, Risikomanagementprüfungen, Prüfungen des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäfts sowie von Sonderprüfungen bei unseren Mitgliedssparkassen und ihren Tochtergesellschaften.
- Sparkassenfachprüfung, Lehrinstitutsabschluss, Diplom als Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt oder wirtschafts- bzw. rechtswissenschaftliches Examen (ggf. auch in Wirtschaftsinformatik) sowie
- möglichst praktische Erfahrungen im Bank-/Sparkassenwesen, insbesondere im Kreditgeschäft, im Rechnungswesen/Controlling oder in der Innenrevision.
Die vielseitige Prüfungstätigkeit gewährt einen umfassenden Einblick in alle Geschäftsbereiche sowie in die Unternehmens- und Risikosteuerung der Sparkassen, vermittelt wertvolle Kenntnisse und Erfahrungen und stellt daher eine gute Basis für Ihre berufliche Weiterentwicklung in der Prüfungsstelle bzw. in leitenden Positionen der Sparkassenorganisation dar. Kenntnisse in den gängigen Office Anwendungen setzen wir voraus. Eine systematische, analytische Arbeitsweise, Teamgeist, Initiative sowie die ständige Bereitschaft zu Leistung und Weiterbildung sollten Sie ebenfalls mitbringen.
Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich gewähren wir eine Reihe sozialer Leistungen, die in der Kreditwirtschaft üblich sind z.B. Job-Ticket, Jobrad, eGym Wellpass, Mitarbeiterkonditionen oder eine Krankenzusatzversicherung.
Als Teil unseres Teams können Sie an mehreren Tagen in der Woche im Homeoffice arbeiten und bei Bedarf Urlaubstage zukaufen. Unsere familienorientierte Personalpolitik wurde nach dem Audit Beruf und Familie ausgezeichnet. Und natürlich legen wir Wert auf die fachliche Weiterbildung unserer Kolleginnen und Kollegen.
Koch (m/w/d)
Jobbeschreibung
Komm ins Team!Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben dem Studierendenwerk Oldenburg ein Gesicht. Ob eher hinter den Kulissen in Hausmeistereien, Küchen oder der Verwaltung, oder im direkten Kontakt mit den Studierenden in den Beratungseinrichtungen, an Mensa-Kassen oder in den Kitas: Sie alle sorgen täglich mit großem Engagement dafür, hervorragende Rahmenbedingungen für ein Studium in der Region zu schaffen.
Wir sind ein öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die verlässlichen Konditionen des öffentlichen Dienstes. In fast allen Bereichen sind familienfreundliche Teil- und Gleitzeitmodelle möglich. Und anstatt eine Kantine zu besuchen, kann sich das Studierendenwerks-Team mittags zu vergünstigten Preisen von der hohen Qualität unserer sechs Mensen in Oldenburg, Elsfleth, Emden und Wilhelmshaven überzeugen.
Anstellungsart: Vollzeit
- Sie sind zuständig für die Zubereitung von warmen und kalten Speisen
- Nach einer Einarbeitungsphase übernehmen Sie Verantwortung für die Planung und Nachbereitung von Arbeitsabläufen
- Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften nach HACCP Richtlinien
- Selbstständiges und bereichsübergreifendes Arbeiten
- Sie sind eine motivierte Köchin / Koch mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Sie sind im Umgang mit Lebensmitteln kreativ und möchten die Erwartungen unserer studentischen Gäste erfüllen oder möglichst übertreffen
- Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung und haben Interesse an vegetarischer und veganer Küche
- Sie sind ein Teamplayer und flexibel einsetzbar
- Sie sind physisch und psychisch belastbar
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag der Länder mit Jahresson derzahlung und betrieblicher Altersvorsorge nach TV-L
- Die Arbeitskleidung wird gestellt und gereinigt
- Zielgerichtete Einarbeitung in neue Tätigkeitsfelder
- Familienfreundliche Arbeitszeiten von Mo. bis Fr. in der Zeit von 06:50 - 15:15 Uhr
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage am 24. und 31.12.
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Täglich ein kostengünstiges, leckeres Mittagessen nach Wahl
- Teilnahme am Hochschulsport
Leitung Betreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Marien-Gruppe sind die deutschen Einrichtungen der Kongregation der Marienschwestern von der Unbefleckten Empfängnis zusammengefasst. Das Selbstverständnis unserer Häuser gründet auf dem christlichen Menschenbild. Gemäß unserem Leitsatz „Der Mensch im Mittelpunkt“ verknüpfen wir Kompetenzen aus Medizin und Pflege, um die Qualität unserer Leistungen stetig weiterzuentwickeln. Dieser ganzheitliche Ansatz bestimmt das Handeln unserer Mitarbeiter und bildet die Grundlage für die Versorgung der uns anvertrauten Menschen.• Leitung des Betreuungsteams, Einführung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Praktikanten
• Erstellung von Dienstplänen, Durchführung von Teamsitzungen
• Kooperation mit Betreuten, Mitarbeitenden und Vorgesetzen
• Sicherung einer ganzheitlichen Betreuung unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Bewohner
• Erstellung von Beschäftigungsplänen
• Unterstützung bei der Freizeitgestaltung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
sowie Ausflügen
• Mitwirkung, Planung und Durchführung von Veranstaltungen des Hauses
• Unterstützung bei der Erstellung der Pflegedokumentation im Bezugspflegeteam
• Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal bezüglich der Beobachtung physischer und psychischer
Veränderungen bei Bewohnern
• Teilnahme an Fallbesprechungen
• Leitungserfahrung in der Betreuung
• Team-, Planungs- und Kommunikationsfähigkeit
• Eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen, Einfühlungsvermögen, Empathie, Toleranz
und Geduld mit verhaltensbedingten Besonderheiten infolge von demenziellen und psychischen Krankheiten,
geistigen Behinderungen sowie Einschränkungen in der Alltagskompetenz
• Gute Auffassungsgabe, Problembewusstsein und Flexibilität
• Fähigkeit und Bereitschaft, eigenverantwortlich zu handeln
• Bereitschaft zur aktiven Fort- und Weiterbildung
• Einen vielseitigen, sicheren und attraktiven Arbeitsplatz im Grünen mit guter Verkehrsanbindung
• Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Tarif, 30 Tage Jahresurlaub, schichtabhängiger Zusatzurlaub
• Dienstplansicherheit 4 Wochen im Voraus, inklusive 2 freier Wochenenden
• Flexible Arbeitszeitgestaltung
• Eine angenehme und zugewandte Arbeitsatmosphäre
• Interessante Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Monatliche Mitarbeitermassagen
Leitender Psychologe (m/w/d)
Jobbeschreibung
ID: 1800_000659Du bist Psychologe/-in und hast Interesse an einer neuen Herausforderung in einer leitenden Funktion? Wir bieten Dir eine interessante berufliche Perspektive in unserer hochmodernen Klinik des Vitos Philippshospitals Riedstadt.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n leitende/n Psychologen/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
- Du übernimmst die Verantwortung in der Koordination der psychologisch-psychotherapeutischen Behandlung und vertrittst den Bereich psychologische Psychotherapie in Leitungsgremien.
- Du wirkst aktiv bei der Entwicklung von Strukturen und Konzepten für die Klinik mit.
- Die fachliche Unterstützung und Führung aller psychologischen Mitarbeiter/-innen in Absprache mit den zuständigen ärztlichen Abteilungsleitungen gehört ebenso zu deinen Aufgaben.
- Zudem bist Du verantwortlich für die Koordination des Einsatzes und Einhaltung der Ausbildungsstandards für pPiA.
- Wünschenswert ist eine mindestens dreijährige Gebietserfahrung als Fachpsychotherapeut/-in
- Du bist ein Teamplayer und pflegst einen kommunikativen, wertschätzenden Führungsstil. Du verstehst Dich, Mitarbeiter/-innen weiterzuentwickeln und neue Fachkräfte zu gewinnen.
- Gegenüber Patient/-innen zeichnest Du Dich durch eine wertschätzende und respektvolle Haltung aus.
- Du arbeitest in einem jungen, hochprofessionellen sowie motivierten Team und hast die Möglichkeit Deine Ideen aktiv einzubringen und umzusetzen.
- Ein/-e Mentor/-in betreut Dich nicht nur bei der fachlichen und führungsorientierten Einarbeitung, sondern unterstützt Dich auch bei der Eingewöhnung in der Region.
- Für Deine Tätigkeit erhältst Du eine Vergütung nach TVöD-VKA, Entgeltgruppe 15 mit einer Zulage und Jahressonderzahlung i.H.v. 51,78%. In Vollzeit liegt das Bruttogehalt zwischen 5.504,00 – 6.265,40 €. Bei Teilzeit wird das Gehalt entsprechend Ihrer Arbeitsstunden anteilig berechnet.
- Unser Klinikneubau gehört zu den modernsten Psychiatriegebäuden bundesweit. Er zeichnet sich durch seine hochmoderne Gebäudestruktur aus, die neben zukunftsorientierten Behandlungskonzepten auch die Erfüllung moderner Anforderungen an Energie- und Umweltstandards ermöglicht.
- Wir bieten Dir strukturiere Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Verbundsystem Südhessen. Du profitierst von einem umfangreichen Angebot der eigenen Vitos Akademie sowie von externen Bildungsanbietern, das wir finanziell unterstützen.
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Dazu tragen flexible Arbeitszeitmodelle, digitale Arbeitszeiterfassung, Gleitzeit und verlässliche Dienstpläne bei.
- Auf dem parkähnlichen Gelände des Standorts bieten wir zahlreiche Wohnungen für unsere Mitarbeitenden zu vergünstigten Konditionen.
- Unsere Klinik liegt mitten in der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main – idyllisch und gleichzeitig zentral. Du profitierst von einer guten Verkehrsanbindung, kurzen Wegen sowie einer familienfreundlichen, kulturell vielseitigen und freizeitorientierten Infrastruktur.
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.02.2025 über unser Karriereportal. Fragen beantwortet Dir gerne der Klinikdirektor Dr. Ingo Weisker unter Telefon: 06158 - 183 216.
Medizinischer Technologe (gn*) für Radiologie (MTR) / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Mammographie
Jobbeschreibung
Medizinischer Technologe (gn*) für Radiologie (MTR) / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Mammographie Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit mit max. 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Radiologie | Kennziffer 10260Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Klinik für Radiologie – am besten mit DIR!
Hier wird unseren Patienten das vollständige Spektrum radiologischer Leistungen und Spezialverfahren einschließlich bildgesteuerter Interventionen angeboten.
- Überwiegender Einsatz in der Funktionseinheit Senologische Radiologie einschließlich senologischer Intervention
- Bei Interesse aktive Mitarbeit in Fortbildungen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) oder Medizinischen Fachangestellten (MFA) mit Röntgenschein
- Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Selbstständiges und zukunftsorientiertes Handeln
- Engagement und Zuverlässigkeit
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten universitären Team
- Bei entsprechender Eignung die Möglichkeit zur Übernahme einer Leitungsposition
- Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
Amtsleiter/in Finanzverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Motorradstadt Zschopau im Erzgebirge mit rund 10.000 Einwohnern in der Verwaltungsgemeinschaft Zschopau mit der beteiligten Gemeinde Gornau befindet sich im Süden Sachsens, unmittelbar neben Chemnitz gelegen. Charakterisiert wird das Stadtbild durch den Gegenpol der naturnahen Lage im malerischen Zschopautal und der vielfältigen, teilweise unter Denkmalschutz stehenden Zschopauer Architektur. Für die Stadtverwaltung Zschopau suchen wir ab 01.04.2025 einenAmtsleiter Finanzverwaltung (m/w/d) (Fachbediensteter für Finanzwesen m/w/d)
Die Stellenbesetzung erfolgt in Vollzeit, befristet für 2 Jahre gemäß § 31 TVöD (Führung auf Probe). Bei entsprechender Eignung ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.
Wenn Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen eine/n motivierte/n Amtsleiter/in (m/w/d), die/der mit uns gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer Stadt arbeiten möchte. Als Amtsleiter/in übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Führungsrolle und haben die Möglichkeit, Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Strategische und operative Leitung sowie konzeptionelle Weiterentwicklung der Finanzverwaltung
- Aufstellung des Haushaltsplans, des Finanzplans, der Jahresrechnung und des Jahresabschlusses (inkl. GuV)
- Haushaltsüberwachung, Haushaltssicherung sowie Verwaltung des Geldvermögens und der Schulden
- Durchführung von Kosten-, Leistungs- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Verantwortung für das Beteiligungsmanagement und Erstellung von Beteiligungsberichten
- Kassenaufsicht und Kreditverwaltung
- verantwortlich für alle allgemeinen Angelegenheiten der Finanzwirtschaft, die Angelegenheiten des kommunalen Finanzausgleiches, die Auswertung von Prüfberichten
Gemäß § 62 Abs. 2 SächsGemO:
- Abgeschlossene wirtschafts- oder finanzwissenschaftliche Ausbildung oder Befähigung für den gehobenen/höheren allgemeinen Verwaltungsdienst
- Mindestens dreijährige Berufserfahrung im öffentlichen Rechnungs- und Haushaltswesen oder in einer vergleichbaren Funktion eines Unternehmens
- Fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (inkl. Bilanzierung und Anlagenbuchhaltung)
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, souveränes Auftreten
- Verhandlungssicherheit und Einfühlungsvermögen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, insbesondere in der wirtschaftlichen Mittelverwendung
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Oberbürgermeister und dem Stadtrat
- Eine Führungsposition mit der Möglichkeit an richtungsweisenden Entscheidungen für die Verwaltungsgemeinschaft Zschopau / Gornau mitzuwirken
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit in Vollzeit mit 39 Wochenstunden
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- Eine unbefristete Beschäftigung bei Eignung
- Sozialleistungen nach Tarifvertrag, wie Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Dienstfahrradleasing
- Möglichkeiten zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Erzieher:in (m/w/d) Vollzeit (39 Std.) oder Teilzeit in Mainz-Weisenau
Jobbeschreibung
Die Kita Maria Königin im Mainzer Stadtteil Weisenau ist eine dreigruppige, familiär geprägte katholische Einrichtung, in der die Kinder gut aufgehoben und betreut werden. Du begleitest Kinder im Alter von 3-6 Jahren in einer Elementargruppe mit einer Gruppengröße von 18 Kindern, förderst sie ganzheitlich, stärkst ihr Selbstvertrauen und unterstützt ihre Entwicklung. Komme in ein motiviertes Team mit wertschätzender, persönlicher und kreativer Arbeitsatmosphäre. Freue dich auf eine besondere Kita mit zwei kleinen Elementargruppen und einer Nestgruppe für Kinder von 1-3 Jahren.Erzieher:in (m/w/d) | Vollzeit (39 Std.) oder Teilzeit in Mainz-Weisenau
- Eine Kita als Stadtoase mit guten Rahmenbedingungen
- Kleine Gruppengröße mit Altersmischung
- Kollegiale und familiäre Arbeitsatmosphäre
- attraktives Gehaltspaket (Betriebl. Altersversorgung, Jahressonderzahlung) AVR
- Berufserfahrung bzw. (sehr) guter Abschluss als Erzieher:in oder gleichw. Ausbildung (AVR anerkannt)
- Bereitschaft zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit, Teamfähigkeit, ausgeprägte Sozialkompetenzen, Flexibilität
- Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche
- Identifikation mit dem Leitbild der Gemeinde
Assistenz / Office Manager*in des Direktorats Automatisierung, Robotik und Reinraumtechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer IPA – eines der größten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft – wurde 1959 gegründet und beschäftigt rund 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Organisatorische und technologische Aufgabenstellungen aus der Produktion bilden unsere Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte. Verfahren, Komponenten und Geräte bis hin zu kompletten Maschinen und Anlagen werden von uns entwickelt, erprobt und beispielhaft eingesetzt.In 11 Forschungsbereichen werden Produktions- und Automatisierungskompetenzen kontinuierlich weiterentwickelt.
In 11 Geschäftsbereichen setzen wir unsere Forschungsergebnisse gemeinsam mit kleinen und großen Unternehmen in Komplettlösungen um, insbesondere für die Anwendungsfelder Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Elektronik und Mikrosystemtechnik, Energie sowie Medizin- und Biotechnologie und Prozessindustrie.
Das Direktorat »Automatisierung, Robotik, Rein- und Trockenraumproduktionstechnik« besteht aus den Geschäfts- und Forschungsbereichen:
»Automatisierte Intralogistik-, Fertigungs- und Montagesysteme«
»Kontaminationskritische Produktion«
»Automatisierung und Robotik«
»Rein- und Trockenraumproduktionstechnik«
- Anlaufstelle für die 100 Mitarbeitenden und Studierenden des Forschungsbereichs »Automatisierung und Robotik«
- Vereinbarung und Planung von Kundenterminen am Fraunhofer IPA, sowie Organisation der Bewirtung
- Unterstützung beim Eventmanagement, bspw. Open Lab Days, European Robotics Forum ERF 2025
- Unterstützung bei den Planungen und Abrechnungen von Reisen von Führungskräften
- Weitere administrative Aufgaben wie Telefondienst, Organisation von Büromaterial, Kaffeeküche, sowie Adressmanagement oder Postfachverwaltung
- Abgeschlossenes Studium in Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit Kunden bis auf höhere Managementebene
- Fundierte Kenntnisse in MS Office, idealerweise auch SAP-Kenntnisse
- Loyalität und Diskretion
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gutes Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team sowie ein offenes und kommunikatives Arbeitsklima
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
- Zusätzliche Leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile
- Persönliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeiten
Wir bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihre persönliche Weiterbildung in den Bereichen Kommunikation und Projektmanagement sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zu Gesundheit, Kultur und Sport.
Maschinistinnen / Maschinisten (w/m/d) Aufbereitungsanlage
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Gradestraße mehrereMaschinistinnen / Maschinisten (w/m/d) AufbereitungsanlageEntgeltgruppe 7 TVöD VKA
Die Stellen sind sowohl unbefristet als auch befristet bis zum 31.08.2026.
Sie unterstützen als Maschinist:in unser Werk in der Gradestraße im Bereich Abfallwirtschaft und gewährleisten hier den ordnungsgemäßen Betrieb in der Aufbereitungsanlage für Altholz und Sperrmüll sowie die Wartung, Reinigung und Beseitigung von Betriebsstörungen.
- Gewährleisten eines optimalen Maschinenlaufs und Bedienen der Aufbereitungsanlage
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Prüfen der Anlage auf Sichtschäden vor jeder Inbetriebnahme
- Beschicken der Anlage mit Bagger
- Durchführen von Reparaturen sowie Austausch von Verschleißteilen
- Mitwirken bei der Disposition von Ein- und Ausgangsstoffen, Eingangskontrolle der angelieferten Abfälle und Reinigung der gesamten Kipphalle
- Erfassen von Betriebsdaten
- Abgeschlossene Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in, Industrie- oder Anlagenmechaniker:in
- Ausbildung zum:zur Kranführer:in sowie Bedienberechtigung für die Führung und Bedienung von Kränen
- Bedienberechtigung für Bagger und Radlader
- Führerschein Klasse B erforderlich sowie C/CE wünschenswert
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst und in der Wechselschicht
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub.
- Sicherheit: krisensichere Arbeitgeberin
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
- Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits.
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Infrastruktur/Haustechnik (Hausmeister*in)
Jobbeschreibung
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Werden Sie Teil der DHBW Mannheim und lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, junge Menschen dazu zu befähigen, beruflich und persönlich nachhaltig erfolgreich zu sein. Mit unseren 49 berufsintegrierten Studienangeboten in den Fakultäten Wirtschaft, Technik und Gesundheit bieten wir mehr als 5.700 Studierenden die Möglichkeit, sich zum Fach- und Führungskräftenachwuchs zu entwickeln. Diesen Auftrag erfüllen wir mit mehr als 1.900 Dualen Partnern aus allen Wirtschaftsbereichen – überregional und aus der Metropolregion Rhein-Neckar.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Infrastruktur/Haustechnik (Hausmeister*in)
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Mannheim
Stellenumfang: 100 % (38,5 Stunden pro Woche)
Dauer: unbefristet
Vergütung: Entgeltgruppe 5 TV-L
Verfahrensnummer: 01HT/25
Zur Unterstützung des Infrastrukturbereichs sucht die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zur kompetenten Unterstützung des Haustechnikteams als Nachbesetzung am Campus Neuostheim. Grundsätzlich ist ein Arbeitseinsatz auch an den Liegenschaften (Eppelheim und Käfertaler Straße) möglich. Zu Ihren Aufgaben gehört:
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der technischen Einrichtungen
- Die Erledigung aller anfallenden und für Hochschulen spezifischen Aufgaben im Bereich der Hausmeisterei inkl. unterstützender Arbeiten in der Haustechnik
- Dienstfahrten, u. a. zu den Liegenschaften der Dualen Hochschule Mannheim
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Gas-Wasser Installateur*in), als Metallbauer*in (Schlosser*in), als Schreiner*in, als Maler*in, Trockenbauer*in oder als Elektroniker*in (Elektriker*in) für Energie- und Gebäudetechnik, bestenfalls mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Teilnahme an der Schichtarbeit zwischen 6:00 Uhr und 19:00 Uhr
- Körperliche Belastbarkeit zur Gewährleistung von Hausmeistertätigkeiten, handwerkliches Geschick und selbstständiges Arbeiten
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, mit der Bereitschaft (und im besten Fall Erfahrung), innerhalb des Hausmeisterteams im turnusmäßigen Wechsel mit den anderen Teamkollegen koordinierende Verantwortung zu übernehmen (u. a. Planung, Arbeitsaufträge)
- Hohes Maß an Serviceorientierung und Organisationsfähigkeit
- Mehrjährige Erfahrung/Mitarbeit in einem Hausmeisterteam
- Erfahrungen im Bereich von Bildungseinrichtungen
- PC Kenntnisse (u. a. Office, Ticketsystem)
- Vergütung bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen) inkl. Schichtzulage und Zusatzurlaub
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Kostenübernahme der notwendigen Arbeitskleidung
- Interne und externe Weiterbildungsangebote ermöglichen Ihre individuelle Entwicklung
- „Open-door-policy“ und flache Hierarchien
- Angenehmes Arbeitsklima im Hochschulumfeld
- Moderne Arbeitsplatzumgebung und Infrastruktur
- Ausgewogene „Work-Life-Balance“
- Zusätzliche Altersversorgung (VBL)
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Arbeitgebersubventionierte Mensa auf dem Campus
- Sehr gute Verkehrsanbindung & Zuschuss zum JobTicket BW bzw. JobBike BW
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zertifiziert als familiengerechte Hochschule unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) Erste-Hilfe-Ausbildung – Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Malteser in der Diözese Regensburg suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d).
Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit (20 Std./Woche) zu besetzen. Der Dienstsitz ist Regensburg.
Neben einer sinnstiftenden Tätigkeit mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen erhalten Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Ideen und Kreativität in Ihren Arbeitsalltag einfließen zu lassen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Chance, Sie persönlich kennenzulernen!
- Vor- und Nachbereitung der Kurse inklusive Materialeinsatzplanung
- Kundenkontakt per Telefon, Mail und persönlich
- Stammdatenpflege
- Kommunikation mit Mitarbeitenden, Vorgesetzten und anderen Gliederungen im Malteser Verband
- Allgemeine Bürotätigkeiten (z.B. Bestellwesen, Bearbeitung des Postein- und -ausgangs, Vorbereitung von Abrechnungen)
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Hohe Sozialkompetenz, gute Kommunikationsfähigkeiten, sowie ein starkes Motivationsvermögen
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Schnelle Auffassungsgabe, hohe Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zusätzlich: Vermögenswirksame Leistungen, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und ggf. Kinderzulage von 90 EUR pro Kind
- 31 Tage Urlaub im Jahr
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere unternehmenseigene Malteser-Akademie und E-Learning-Plattformen
- Individuelle Gesundheitsförderung durch die i-gb Gesundheitsapp - wir belohnen Ihre gesundheitsförderlichen Aktivitäten mit attraktiven Zuschüssen in Form von Ermäßigungen oder Belohnungen
- Die Möglichkeit sich bei unserem Partner “Company Bike” ein E-Bike oder Fahrrad zu Leasen, welches Sie für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit flexibel nutzen können
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in / PTA (m/w/d) – Klinikapotheke
Jobbeschreibung
Als Klinikum der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus mit 503 Behandlungsplätzen, elf Kliniken und sechs Instituten einschließlich zentraler Dienste in Frankfurt gehören wir zu den wichtigsten Gesundheitseinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag. Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.Für die Zentralapotheke am Krankenhaus Nordwest suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5h) eine:n
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d)
- Arzneimittelausgabe
- Arzneimittelherstellung und -prüfung (Rezeptur und Defektur)
- Aseptische Herstellung und Prüfung applikationsfertiger Parenteralia mit und ohne CMR-Eigenschaften
- Rohstoffanalytik nach Arzneibuch
- Prüfung von Fertigarzneimitteln
- Mithilfe bei Stationsbegehungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten
- Krankenhauserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung
- Motivation, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
- Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz
- Attraktiven Vergütung in Anlehnung an den TVÖD, regelmäßigen Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung, einer 38,5h/Woche und 30 Tagen Urlaub
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
- Nutzung der kostenlosen eLearning-Plattform CNE (Thieme)
- Unsere internen Fortbildungen: Von fachlichen Themen über Kommunikationstrainings bis hin zum gesundem Arbeiten
- Bleiben Sie fit und nutzen Sie unser abwechslungsreiches Programm an Präventionskursen direkt auf dem Unternehmensgelände: z.B. Nordic Walking, Kettlebell Krafttraining oder Rückenfit
- Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit
Abteilungsleitung Systeme, Netze und Architekturen (m/w/x)
Jobbeschreibung
Das Hochschulservicezentrum Baden-Württemberg 1 - angegliedert an die Hochschule Reutlingen - ist eine zentrale Serviceeinrichtung für die Verwaltungen der nicht-universitären Hochschulen in Baden-Württemberg. Darüber hinaus werden Serviceleistungen für die Museen, Theater und die Archivverwaltung im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst erbracht. Im Bereich Systeme, Netze und Architekturen, der Basis für die landesweiten Dienstleistungen des HSZ-BW, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Abteilungsleitung Systeme, Netze und Architekturen (m/w/x)
In Vollzeit (100 %)
Kennziffer 2025/009
- Leitung der Abteilung Systeme, Netze und Architekturen (SNA) mit Personalführung und Budgetverwaltung
- Vertretung der Abteilung nach innen und außen
- Koordination der Zusammenarbeit der Teams innerhalb der Abteilung und mit den anderen Abteilungen des HSZ-BW
- Weiterentwicklung der automatisierten Verwaltung von IT-Systemen und -Prozessen
- Anwendung und Weiterentwicklung eines Information Security Management Systems (ISMS)
- Mitarbeit in der Leitung des HSZ-BW
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Nachgewiesene Erfahrung im Bereich IT-Management
- Führungskompetenz und Konfliktfähigkeit
- Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Freude an der Arbeit im Team
- Strategisches Denken, Fähigkeit zur Entwicklung, Vermittlung und Durchführung von Änderungsprozessen
- Nachgewiesene Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement
- Sicherer Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältis
- Bezahlung je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu TV-L E14
- Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zuschuss zum Jobticket BW
Möglichkeit der Mobilen Arbeit
Essenszuschuss für die Mensa
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL
Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Abteilungsleitung Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt Mannheim Gestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.Der Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder sucht zum 01.05.2025 eine
ABTEILUNGSLEITUNG KINDERTAGESEINRICHTUNGEN (M/W/D)
Entgeltgruppe 14 TVöD | Vollzeit | unbefristet
- Steuerung von aktuell 16 Tageseinrichtungen mit ca. 350 Mitarbeitenden gemäß den strategischen Zielen der Stadt Mannheim, wie zum Beispiel "Bildungsgerechtigkeit verwirklichen, Teilhabe sichern"
- Personalführung und -entwicklung von derzeit 16 Einrichtungsleitungen
- Strategische und fachliche Entwicklung der städtischen Tageseinrichtungen
- Sicherung der Betriebsfähigkeit der städtischen Tageseinrichtungen
- Realisierung und Verstetigung pädagogischer Konzepte im Team mit dem pädagogischen Fachdienst
- Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen der Stadt Mannheim wie Jugend- und Gesundheitsamt, Bau- und Immobilienmanagement, Grünflächen, Arbeitssicherheit
- Kooperation mit freien Trägern sowie dem Kommunalverband Jugend und Soziales Baden-Württemberg
- Allgemeine Verwaltung, Budgetkontrolle
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-, Masterstudium) im pädagogischen Bereich (Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikationen)
- Fundierte Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
- Umfassendes Fachwissen in der frühkindlichen Bildung
- Ausgeprägte Führungskompetenz entsprechend dem "Anforderungsprofil für Führungskräfte der Stadt Mannheim"
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Erfahrungen in dialogorientierter Führung und Konfliktmanagement, Teamfähigkeit
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Inklusion, Sprachförderung, SGB VIII sowie erste Erfahrungen in der Verwaltung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Ihnen wichtig? Uns auch, daher bieten wir die Möglichkeit auch mobil zu arbeiten
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest².
Darüber hinaus bieten wir unter anderem:
- regelmäßige Teamsupervision und Coaching
- attraktive berufliche Perspektiven
- interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397