Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für unsere Abteilung Hochbau im Baudezernat
Jobbeschreibung
Mit ihren 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer tausendjährigen Geschichte ist die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) alles andere als gewöhnlich. Als aufstrebendes Mittelzentrum ist sie dynamischer Wirtschaftsstandort und liebenswerter Wohnort zugleich und schlägt gekonnt Brücken zwischen überschaubarer Nachbarschaft und City-Erlebnis, zwischen mittelständischem Handwerk und Großunternehmen. Hier sind Ökonomie und Ökologie kein Widerspruch, sondern unser aller Anspruch. Ehingen begeistert durch ausgezeichnete Schul- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unzählige Kultur-, Freizeit- und Sportangebote sowie durch eine intakte Umwelt mit beeindruckendem Wohlfühlfaktor. Wir suchen für unser Baudezernat, Abteilung Hochbau, baldmöglichst einenArchitekten / Bauingenieur (m/w/d)
zunächst befristet als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung in Voll- oder Teilzeit (mindestens 80 %)
- Vorbereitung und Mitwirkung bei Vergaben, Objektüberwachung und Objektbetreuung (Leistungsphase 6-9),
- Projektmanagement bei Baumaßnahmen aller Art, unter anderem bei der Sanierung von Bestandsgebäuden sowie bei Umbauten, Modernisierungen und Neu- und Erweiterungsbauten,
- maßnahmenbezogene Steuerung interner und externer Planungsteams,
- Erarbeitung von mittelfristigen Umbaukonzepten für die städtischen Objekte,
- Entwurfs- und Ausführungsplanung kleinerer Baumaßnahmen sowie
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion.
- ein abgeschlossenes Studium als Diplomingenieur (m/w/d) oder Bachelor bzw. Master of Science der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation,
- Berufserfahrung, insbesondere in den Bereichen Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung,
- Kenntnisse der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB),
- Erfahrungen in der Abwicklung öffentlicher Baumaßnahmen (wünschenswert),
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen sowie in den Fachprogrammen (AVA, CAD),
- Eigeninitiative und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten,
- Belastbarkeit und ein sicheres und freundliches Auftreten,
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
- einen krisensicheren Arbeitsplatz,
- eine Anstellung in einem Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 10 TVöD,
- eine betriebliche Altersvorsorge,
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell),
- Jahressonderzahlung und Leistungsprämie,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- einen Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket), Fahrradleasing sowie
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Elektroniker im Glasfaser Netzausbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
als Teil eines starken Teams, das mit viel positiver Power daran arbeitet, die Zukunft für Pforzheim nachhaltig, lebenswert und klimagerecht zu gestalten. Klingt spannend? Ist es auch. Denn hier können Sie Ihr ganzes Potenzial entfalten! Ihr Wissen ist gefragt, Ihre Ideen sind willkommen, Ihre Arbeit wird wertgeschätzt. Gemeinsam machen wir die City, Mobilität, Energie und Versorgung smart und fit für kommende Generationen. Übrigens: Mit unserer energiegeladenen 4-Tage-Woche FLEX - ohne Kompromisse beim Gehalt - tanken Sie nicht nur Energie für den Job, sondern vor allem für Ihr Leben.#kommzuswp
Elektroniker im Glasfaser Netzausbau (m/w/d)
- 4-Tage-Woche FLEX – Ihre Power liegt uns am Herzen
- TV-V - ohne Kompromisse genießen Sie alle Vorzüge des Tarifvertrags
- Start aus der Fläche bei Technikeinsätzen – Sie beginnen Ihre Arbeit beim Verlassen der Wohnungstür
- Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen sowohl für Sie als auch Ihre Familie – unsere SWP Plus Card
- Erfolgsbeteiligung, Stromkostenzuschuss (500 € pro Jahr), Mitarbeiterkapitalbeteiligung und Mitarbeiterrabatte
- Viele weitere Zusatzleistungen: SWP Kita, Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Fitnessstudio, Kantine und Firmenevents
- Sie unterstützen beim Betrieb und beim Aufbau des Telekommunikationsnetzes
- Sie sind zuständig für die Montage von Muffen, Endverschlüssen und Rangierarbeiten im Kupfer- und Glasfasernetz sowie für die selbständige Abwicklung von Montageprojekten und deren Dokumentation
- Sie sind verantwortlich für die ODTR-Abnahmemessungen im Glasfasernetz und stellen Kundenanschlüsse im Glasfasernetz (Einblastechnik)
- Die Einrichtung/Inbetriebnahme von aktiver Netztechnik bei Gewerbekunden und die Dokumentation der Kupfer- und Glasfasernetze rundet Ihr Aufgabenprofil ab
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) oder einer vergleichbaren Ausbildung
- Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung mit
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B (vorzugsweise BE)
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit, ausgeprägten Servicegedanken und eine eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
Fachbereichsleitung (m/w/d) Efa und Digitalisierungsprodukte
Jobbeschreibung
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen.Arbeiten bei ekom21Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein.
Für unseren Unternehmensbereich "Digitalisierung" suchen wir eine
Fachbereichsleitung (m/w/d) Efa und Digitalisierungsprodukte
Der Einsatz kann an unserer Geschäftsstelle in Darmstadt, Gießen, Kassel oder Fulda erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist.
- Führung und Leitung des Fachbereichs
- Gewährleistung einer hohen Dienstleistungsqualität für die Kunden
- Steuerung und Sicherstellung der Fachbereichsfunktionen
- Verantwortung für die Dokumentation und Pflege der Kundenkontakte im Kundeninformationssystem
- Planung und Kontrolle der Finanzkenndaten / betriebswirtschaftliche Verantwortung für den Fachbereich
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den Produkt- und Verfahrensherstellern, den Kommunalverwaltungen und Landesbehörden sowie internen Bereichen der ekom21
- Mitarbeit und/oder Leitung von fachspezifischen Arbeitsgruppen und Projekten
- Strategischer Aufbau neuer Digitalisierungsprodukte
- Abgeschlossenes Studium der Verwaltungswissenschaft, der (Verwaltungs-)Informatik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich IT oder Verwaltung mit zusätzlich erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen
- Idealerweise Erfahrung in der Personalführung
- Erfahrungen im Kunden- und Produktmanagement
- Kenntnisse im Aufbau der Hessischen Landesregierung, den Ministerien und dem politischen Aufbau der kommunalen Verwaltungsstrukturen
- Kenntnisse rund um die Verwaltungsdigitalisierung, insbesondere EfA und Digitalisierungsprodukten
- Qualifizierte Erfahrung in der Leitung von Projekten sowie Kenntnisse im Prozessmanagement und idealerweise Kenntnisse im hessischen Vergaberecht
- Hohe Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Verbindlichkeit
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Dienstwagen gemäß der aktuell gültigen Dienstwagen-Richtlinie oder wahlweise eine Bahncard 100 (2. Klasse)
- Diensthandy (iPhone), auch zur privaten Nutzung
- Fahrrad-Leasing über die ekom21
- Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
- Jährlich verbindliche Mitarbeitergespräche
- Strukturierte Einarbeitung
- Eine offene Unternehmenskultur
- Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
(Fach-) Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Pflegefachkraft mit Vertiefung Pädiatrie, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachfrau/mann – Pädiatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als(Fach-) Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Pflegefachkraft mit Vertiefung Pädiatrie, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachfrau/mann - Pädiatrie (m/w/d)
für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.
Das Klinikum befindet sich mitten im Zentrum Berlins (5 Minuten vom Alexanderplatz), angesiedelt im wundervollen Volkspark Friedrichshain, welcher die attraktiven Bezirke Pankow, Mitte, Lichtenberg und Friedrichshain-Kreuzberg verbindet. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist eine der größten städtischen Kinder- und Jugendkliniken Berlins und verfügt über ein großes Level 1 Perinatalzentrum und eine fest etablierte Kinderrettungsstelle für die Notfallversorgung von Berliner Kindern und Jugendlichen.
Aus den folgenden Stationen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:
Station 47
Die Station ist eine allgemeinpädiatrische Station in einem unserer Neubauten des Klinikums im Friedrichshains mit angebundener Kinderrettungsstelle. Eine enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit ist unerlässlich für die Betreuung der Patienten/ Patientinnen. Die Station 47 bietet das gesamte Spektrum der Allgemeinpädiatrie mit Schwerpunkt Infektiologie, Chirurgie, Rheumatologie sowie Gastroenterologie an.
Kinderrettungsstelle
Die Mitarbeitenden in der Kinderrettungsstelle interagieren proaktiv mit einer Kurzanamnese des Notfalls, verfügen über die Eigenkompetenz das MTS (digitale Ersteinschätzung) durchzuführen, absolvieren die Erst- und Notfallversorgung eng abgestimmt mit anderen Berufsgruppen und übernehmen die Assistenz bei diagnostischen sowie therapeutischen Eingriffen in unseren hochmodern ausgestatteten Behandlungszimmern.
Station 91
Die Station im Perinatalzentrum des Klinikum im Friedrichshains ist eine neonatologische Intensivtherapiestation und umfasst 17 Betten zur Versorgung Frühgeborener (Level 1 Zentrum), erkrankter Neugeborener sowie interdisziplinärer, intensivtherapeutischer pädiatrischer Patienten und Patientinnen. Im Fokus der pflegerischen Arbeit steht die entwicklungsfördernde Pflege der uns anvertrauten Kinder, ebenso die Förderung der Eltern-Kind-Beziehung und die Stärkung der Elternkompetenz.
Nach dem Intensivaufenthalt gelangen unsere Patienten/ Patientinnen auf die neonatologische und pädiatrische Nachsorgestation mit übergreifenden Therapieprinzipien. Unser Perinatalzentrum adaptiert sich gemäß den wachsenden Ansprüchen der Gesellschaft und ist dementsprechend Innovationen vollkommend aufgeschlossen.
Station 46
Die Station ist eine moderne Eltern-Kind-Station (Nachsorgeeinheit) für zu früh- und für reingeborene Kinder mit IMC-Charakter. Unsere 20 Patienten / Patientinnen werden über ein zentrales Monitoring überwacht, da unser Patientenklientel ggf. auch mittels einer atmen, unterstützenden Therapie begleitet werden muss.
Die Station 46 und 91 setzen sich durch eine allumfassende Betreuung (Casemanagement, Sozialarbeitende), ggf. auch präpartal, das Ziel, die Patienten / Patientinnen möglichst vollständig Muttermilch ernährt zu entlassen.
Wir sind ein ambitioniertes und dynamisches, multiprofessionelles Team, ein maximal versorgendes Kinderklinikum und verfügen über einen langen Erfahrungsschatz und sind voller frischer Ideen. Sie sind herzlich willkommen und wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
- alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachkraft mit Vertiefung Pädiatrie
- die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
- Arbeiten innerhalb engagierter Teams
- sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv... und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern.
- eine staatlich examinierte Ausbildung als (Fach-) Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Pflegefachkraft mit Vertiefung Pädiatrie, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachfrau/mann
- gern mit Berufserfahrung
- soziale Kompetenz, Eigeninitiative und Freude am Umgang mit Menschen und in der täglichen Arbeit
- die Bereitschaft zur verantwortlichen, engagierten und kooperativen Teaminteraktion
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P7 TVöD - P9 TVöD je nach Qualifikation
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden - Teilzeit möglich
Fachbereichsleiter Netzführung Strom (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Städtische Werke Netz + Service GmbH sorgt für einen sicheren und unterbrechungsfreien Betrieb von rund 3.000 Kilometern Strom-, 1.200 Kilometern Gas- und 1.300 Kilometern Wasserleitungen sowie rund 21.000 Leuchten im öffentlichen Raum. Darüber hinaus planen und bauen wir modernste Datennetze und bieten nützliche Dienstleistungen für Privat-, Industrie- und Gewerbekunden.In Ihrer Funktion als Fachbereichsleiter (m/w/d) verantworten Sie die Netzführung und den Netzbetrieb des Stromversorgungsnetzes und stellen somit die Versorgungssicherheit der Stadt Kassel sowie der angegliederten Versorgungsbereiche sicher. Im Detail verantworten Sie dabei die folgenden Aufgaben:
- Sie übernehmen die fachliche Führung, Steuerung und Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs "Netzführung Strom" und vertreten bei Bedarf die Bereichsleitung.
- Im Zuge dessen sorgen Sie für eine sichere und möglichst störungsfreie Durchführung der Netzführung und des Netzbetriebes und optimieren wo möglich unsere vorhandenen Prozesse und Arbeitsabläufe.
- Hierzu zählen insbesondere die Themenschwerpunkte Netz(führungs)strategien, Netzausbau- und Netzentwicklungspläne, Engpassmanagement sowie Entstörungskoordination.
- Dabei bewerten Sie Risiken und erarbeiten Handlungsalgorithmen für Ihren Aufgabenbereich sowie erforderliche Arbeitsanweisungen für Ihre Mitarbeiter (m/w/d). Dabei stellen Sie die Einhaltung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütungsmaßnahmen sicher.
- Auch gehört das Erstellen von Aus- und Weiterbildungsstandards für Ihre Mitarbeiter (m/w/d), die Organisation und Durchführung interner und externer Schulungen sowie Trainings zu Ihren Aufgaben.
- Außerdem sind Sie für die Durchführung aller erforderlichen Netzberechnungen für das Erkennen von Engpassregionen sowie für Neu- und Umbaumaßnahmen und zur Bewertung von Anschlussbegehren verantwortlich.
- Sie übernehmen zusätzlich die Koordination und Leitung von Projekten mit Bezug zur Netzführung und Netzstabilitätsprozessen.
- Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
- Zusätzlich verfügen Sie über die Schaltberechtigung bis 110 kV oder bringen die Bereitschaft mit, diese im Unternehmen zu erwerben.
- In Ihren bisherigen Positionen konnten Sie Erfahrungen im Aufgabengebiet eines Netzbetreibers sammeln sowie sich tiefgreifende Kenntnisse in der Stromversorgung, Netzberechnung, Netzstabilitätsprozesse, Fehlerortsmessung sowie des regulierten Energiemarktes aneignen.
- Sie verfügen über die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erschließen und daraus Lösungen abzuleiten, um darauf aufbauend Entscheidungen treffen zu können.
- Eine ausgeprägte IT-Affinität, eine hohe Projektmanagement- und Prozessoptimierungskompetenz sowie ein starkes Durchsetzungsvermögen zeichnet Sie aus.
- Darüber hinaus zeichnet Sie eine hohe Führungs- und Sozialkompetenz mit einem ausgeprägten Teamverständnis aus.
- Ihr gutes Konfliktmanagement befähigt Sie gemeinsam mit Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen dazu, sowohl eigenständig als auch im Team lösungsorientiert zu arbeiten.
- Einer Teilnahme an der Rufbereitschaft stehen Sie offen gegenüber.
- Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem leistungsfähigen, lokal verankerten Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem auf Nachhaltigkeit bedachten Konzern.
- Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe).
- Wir fördern Sie mit einer maßgeschneiderten Weiterbildung - intern und extern.
- Wir unterstützen Sie bei einer guten Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobilem Arbeiten.
- Wir bieten eine vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung.
- Wir haben außerdem für unsere Mitarbeiter (m/w/d) eine eigene Kantine, Parkplätze und die Möglichkeit ein Jobticket zu nutzen.
Pflegefachkraft Neonatologische Intensivstation/Pädiatrie (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für die Neonatologische Intensivstation (Level II) und allgemeine Pädiatrie, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Sie übernehmen die intensivmedizinische pädiatrische Versorgung von Kindern bis zum 18. Lebensjahr
- Sie sind für die fürsorgliche Pflege und Zuwendung von Frühgeborenen im Bereich Level II zuständig
- Sie übernehmen die gewissenhafte intensivmedizinische Überwachung/Monitoring
- Darüber hinaus führen Sie die pflegerische Erstversorgung im Kreißsaal bei Sectiones aus
- Mit Empathie und Fachkompetenz geben Sie Stillberatungen und Anleitungen an Eltern in der Versorgung von Neu- und Frühgeborenen
- Sie sind an der Umsetzung, sowie Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen beteiligt
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Kinderkrankenpfleger oder Kinderkrankenschwester
- Wünschenswert ist eine abgeschlossene Fachweiterbildung in pädiatrischer Intensiv-und Anästhesiepflege bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Sie bringen eine selbständige, gewissenhafte Arbeitsweise mit ausgeprägter Patientenorientierung und großem Einfühlungsvermögen mit
- Neben Ihrer pflegerischen Fachkompetenz runden Teamfähigkeit sowie ein großes Herz für unsere kleinen Patient:innen Ihr Profil ab
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach Entgeltgruppe P8 TVöD VKA inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen, Servicekräfte vorhanden
Psychologe/-in Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Psychologe/-in Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) zu besetzen.Das Beratungszentrum Stuttgart-Wangen besteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Dieses Team sichert die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen zwischen 0 und 63 Jahren in Stuttgart Wangen.
- Sie sind zuständig für die Psychologische Beratung und Erziehungsberatung v. a. nach § 28 SGB VIII sowie §§ 16, 17, 18 SGB VIII für junge Menschen, Eltern und Alleinstehende
- die Psychologische Beratung in Trennungs- und Scheidungsphasen sowie zu Umgangsfragen, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie sind zuständig für die kurzfristige Beratung in Not- und Krisensituationen
- zu Ihrem Aufgabenbereich zählen präventive Angebote wie die Fallberatung für Tageseinrichtungen für Kinder oder Gruppenangebote wie z. B. Elterntraining
- Sie sind verantwortlich für die Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen und nehmen Aufgaben zur Sicherung des Kinderschutzes wahr
- Sie arbeiten mit Kolleg/-innen des Beratungszentrums sowie mit Fachkräften anderer psychosozialer Einrichtungen zusammen und wirken in Arbeitsgruppen zur fachlichen Weiterentwicklung der psychologischen Beratung in den Beratungszentren mit
- Psychologe/-in mit Diplom oder Master
- therapeutische oder beraterische Zusatzqualifikation
- Erfahrung in psychologischer Beratung von Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen
- einschlägiges Wissen in Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, klinischer Psychologie, Diagnostik
- Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation in einem multidisziplinären Team
- Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insbesondere präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methoden
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
Sachbearbeiter Öffentliche Drittmittel (m/w/d) Verwaltung
Jobbeschreibung
Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600-jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde. Sachbearbeiter Öffentliche Drittmittel (m/w/d) (9697) Verwaltung der Medizinische Fakultätin Vollzeit, unbefristet
TV-L EG 9b
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Drittmittelverwaltung
- Bewirtschaftung eingehender Drittmittel gemäß den Förderrichtlinien der Mittelgeber
- Unterstützung der Projektleiter:innen beim fristgerechten Mittelabrufverfahren, bei der Erstellung der zahlenmäßigen Verwendungsnachweise und bei der Rechnungslegung
- Prüfung der Ausgaben auf Förderfähigkeit (z. B. für Personal- und Honorarverträge, Dienstreisen, Anschaffung von Geräten) und ggf. Freigabeerteilung
- Prüfung und Kontierung der Eingangs- und Ausgangsrechnungen (u.a. Förderfähigkeit, Umsatzsteuerpflicht, Vorsteuerabzug)
- Zuordnung der Zahlungseingänge für Bankkonten
- Forderungsmanagement / Mahnwesen
- Ablage und Dokumentation der Geschäftsvorfälle zur Nachweisführung der korrekten Mittelverwendung
- Digitale Ablage und Archivierung von Projektunterlagen
- Mitwirkung bei der Erstellung von statistischen Auswertungen, Monats- und Jahresabschlüssen
- Vorbereitung und Begleitung von internen und externen Prüfungen
- abgeschlossene Berufs- oder Fachhochschulausbildung im Bereich Betriebswirtschaft / Finanzen oder mindestens vergleichbare einschlägige Qualifikation
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Finanzen
- vertiefte und sofort anwendbare Kenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen werden vorausgesetzt
- Kenntnisse im Sächsischen Haushaltsrecht sowie in der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- versierter Umgang mit dem PC (insbesondere SAP, Datenbanken, Office und Excel)
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
- Freude am Umgang mit Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen und an der Vermittlung zwischen Wissenschaft und Verwaltung; hohe Serviceorientierung
- einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
- flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)
Medizinische*r Fachangestellte*r pädiatrische Ambulanz
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Für die pädiatrische Ambulanz suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n in Teilzeit (5 Tage-Woche in Regelarbeitszeit).
- Telefonische Terminkoordination
- Administrative Aufgaben wie bspw. KV Abrechnungen
- Durchführung von Funktionsdiagnostik wie z. B. EKG, Lungenfunktion, Atemtest u. v. m.
- Assistenz und Unterstützung der Ärzte
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r
- Erfahrung im pädiatrischen Bereich wünschenswert
- Ausgeprägte Kenntnisse in der Praxisorganisation mit Leistungs- und KV-Abrechnungen sowie PC Kenntnisse
- Selbstständiges und verantwortliches Arbeiten
- Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
- Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Lernbereitschaft
- Offenheit für Neues
- Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Schulsekretär/-in Robert-Mayer-Schule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schulsekretär/-in Robert-Mayer-Schule (m/w/d) Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (16,67 %) und unbefristet zu besetzen.Es handelt sich um einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz zur Erledigung der Sekretariatsgeschäfte und Verwaltungsaufgaben an der Robert-Mayer-Schule (Weimarstraße 26, 70176 Stuttgart). Der Arbeitseinsatz erfolgt freitags.
- Abwicklung des Publikums-, Telefon- und Postverkehrs
- Sekretariats- und Organisationstätigkeiten
- Führen und Pflegen der Schülerdateien
- Haushalts-/Kassen- und Rechnungswesen, insb. die Abwicklung der Kassengeschäfte der Rektoratskassen
- Terminkoordination
- Anmeldeverfahren von Schulpflichtigen
- ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare abgeschlossene dreijährige Ausbildung
- einschlägige Erfahrung in einem Sekretariat
- ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten
- Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- versierter Umgang mit MS-Office-Produkten
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- familienfreundliche Arbeitszeiten (verteilt auf die Schulwochen – arbeitsfreie Zeit an fast allen Ferientagen)
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Umweltschutz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt! Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Umweltschutz (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Altenburg EG 10 TVöD (Bund) – Befristet bis 31.12.2027Kenn-Nr.: THW-2025-025
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 10 BBesO erfolgen.
- Verantworten des Liegenschaftsmanagement für ehrenamtliche und hauptamtliche Liegenschaften
- Einführen eines Umweltmanagementsystems
- Enge Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- Schaffen von Lösungen für Liegenschaftsfragen
- Erreichen von Zertifizierungen nach EMAS
- Bewirtschaften von Haushaltsmitteln
- Berücksichtigen aller notwendigen Anforderungen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz in unseren Liegenschaften
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium zur/zum Dipl.-Verwaltungswirt/in beziehungsweise Verwaltungsfachwirt/in, alternativ:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach‑)Hochschule vorzugsweise aus den Bereichen Bau-/Immobilienwirtschaft oder Umweltmanagement
- Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
- Ausgeprägte Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Mitarbeit in verschiedenen Gremien
- Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
- Diversity-Kompetenz
- Idealerweise erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Umweltmanagement
- Bereitschaft zu vermehrten Dienstreisen, die in der Regel im Voraus gut planbar sind
- Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
- Zukunftssicherheit
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
- Persönliche Entwicklung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einsatzqualifikation
- Vergütung nach TVöD
- Spannende Reisetätigkeiten
- Internationale Projekte
- Möglichkeit zur Verbeamtung
- Jobticket
Oberbauleitungen (a) für Großprojekte
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil... ...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt Garten- und Tiefbauamt als
Oberbauleitungen (a) für Großprojekte
Wir bieten Ihnen Jobs mit Sicherheit und Aufgaben mit Sinn. Denn egal ob die Stadtbahnverlängerung in Littenweiler oder die Erschließungsmaßnahmen im neuen Stadtteil Dietenbach: Unser Team ist verantwortlich für die Umsetzung der Planungen! Für die Leitung dieser komplexen Bauprojekte suchen wir zwei neue Kolleg_innen.
- Die gesamtverantwortliche Leitung von bedeutenden städtischen Großprojekten wie z.B. Stadtbahn- und Radwegprojekten (z.B. Stadtbahnverlängerung Littenweiler), Straßenumgestaltungen (z.B. Tullastraße) sowie umfangreiche Erschließungsmaßnahmen (z.B. im neuen Stadtteil Dietenbach) liegt in Ihren Händen
- Sie begleiten Ihre Projekte vollumfänglich von der Bauvorbereitung bis hin zum erfolgreichen Abschluss: dabei sind Sie Bauherrenvertretung und verantwortlich für die Ausschreibung und Vergabe der Projekte sowie für die Prüfung und Bewertung der Berechtigung von Nachträgen und die Abnahme der Bauleistungen. Dabei bringen Sie Ihr Know-How und Ihre eigenen Ideen mit ein
- Sie vertreten Ihre Projekte nach innen (z.B. im Gemeinderat und Fachausschüssen) sowie nach außen (z.B. in Bürgerversammlungen, in Pressemitteilungen und auf unserer Homepage)
- Sie verfügen über eine der folgende Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Baumanagement, Baubetrieb, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Die Laufbahnbefähigung für den gehobenen bautechnischen Dienst
- Wir freuen uns über Berufserfahrung im Bau von Verkehrsanlagen, in der örtlichen Bauleitung, in der Projektsteuerung oder -leitung
- Wünschenswert sind Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke (HOAI, VOB), der technischen Vorschriften im Straßenbau (z.B. ZTV-Asphalt) sowie im Planungs-und Vergaberecht
- Sie haben den Führerschein Klasse B
- Sie sind ein Teamplayer und haben Spaß daran, mit Beteiligten unterschiedlicher Interessenslagen zielorientiert zusammenzuarbeiten
- Zwei unbefristete Stellen mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. A 13 g.D. LBesO, je nach Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen. Die Stellen können im Rahmen der familienfreundlichen Arbeitszeitgestatung auch in Teilzeit (mind. 80 %) besetzt werden
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb der Stadtgrenzen Freiburgs im Innen- und Außendienst, an einem modernen Arbeitsplatz im Rathaus im Stühlinger mit flexiblen Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit und der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. „Hansefit“, einen hohen Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, Fahrradleasing, Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein bezuschusster Betriebsausflug u.v.m.
Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Rechnungsführung (Magistratsrätin:Magistratsrat)
Jobbeschreibung
Amt für Bau und ImmobilienJede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Rechnungsführung für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt. Die Abteilung Finanzen und Controlling besteht derzeit aus zwei Sachgebieten mit insgesamt 20 Mitarbeiter:innen. Das Sachgebiet 25.12.1 übernimmt neben vielen kleinen Bausteinen der klassischen Rechnungsführung die Verantwortung für die Haushaltsführung und -planung, Steuerangelegenheiten und Grundabgaben. Wir suchen Sie, damit Sie uns mit Ihrem Engagement und Ihrer Tatkraft in der Leitungsfunktion unterstützen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich "Zentrale Dienste" eine:n
Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Rechnungsführung
(Magistratsrätin:Magistratsrat)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 13 BesO / EGr. 13 TVöD
- Leitung und Steuerung des Sachgebietes mit 6 Mitarbeiter:innen
- Organisation und Steuerung der Themenfelder Haushaltsplanung und -durchführung, Jahresabschluss, Steuern, Anlagenbuchhaltung sowie Debitorenbuchhaltung
- Spitzensachbearbeitung von Geschäftsfällen mit besonderer Tragweite
- Konzeption, Umsetzung sowie Überwachung der Einhaltung von Geschäftsprozessen
- Durchführung von Schulungen innerhalb des Amtes
- Sonderaufgaben und Projekte nach Weisung
- Vertretung der Leitung von 25.12
- Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, zuletzt in einem Aufgabenbereich mit annähernd vergleichbaren Verantwortlichkeiten (mindestens BesGr. A 12 BesO, Amtsrätin:Amtsrat) oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Public Administration oder vergleichbare Fachrichtung
- langjährige Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen
- nachgewiesene Führungskompetenz
- nachgewiesene Kenntnisse des öffentlichen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens
- strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Bürogebäude (inklusive Kantine) und moderne IT-Ausstattung
- vielfältige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle einschließlich Telearbeit und mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
Anlagenmechaniker_in (w/m/d) der Fachrichtung Heizungs-, Sanitär-, und Klimatechnik
Jobbeschreibung
An der Technischen Universität ist im Dezernat V zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Anlagenmechaniker_in (w/m/d) der Fachrichtung Heizungs-, Sanitär-, und Klimatechnikunbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 07 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV TU Darmstadt).
Über die TU Darmstadt:
Die TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.
Über unseren Bereich:
Die TU Darmstadt betreibt an 5 Standorten ca. 170 Gebäude. Die benötigte Wärme und Kälte wird überwiegend durch ein Blockheizkraftwerk geliefert. Der Betrieb obliegt einem Contractor. Die Wärme- und Kälteverteilung in den Gebäuden erfolgt über den Technischen Betrieb und ist Teil des Sachgebietes Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (HKLS).
Die Tätigkeiten umfassen die Instandhaltung und den Betrieb von Heizungsanlagen in den Gebäuden. Hierzu gehören:
- Selbständige Behebung von Störungen der in Betrieb befindlichen Heizungsanlagen,
- Optimierung von Anlagen durch Überprüfen und Nachjustieren von Einstellwerten, z.B. von Pumpen
- Reparatur- und Umbaumaßnahmen an Heizungsanlagen
- Regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten zur Schadensfrüherkennung
Um jederzeit die Betriebsbereitschaft der Anlagen sicherzustellen, bedarf es besonderer Anforderungen hinsichtlich eines vielseitigen hochwertigen fachlichen Könnens und besonderer Umsicht und Zuverlässigkeit.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in der Fachrichtung Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik. Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung und im Betrieb von Heizungsanlagen.
Zudem verfügen Sie über:
- gute Kenntnisse der einschlägigen DIN-Vorschriften für die betreffenden technischen Anlagen
- selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- fachliche, soziale und interkulturelle Kompetenz
- Weiterbildungs- und Entwicklungsbereitschaft
- Bereitschaft, im Rahmen der Rufbereitschaft auch außerhalb der geregelten Dienstzeiten zu arbeiten
- Führerschein Klasse B
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
- Entfaltung und Gestaltung – Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
- Urlaub/Bildungsurlaub – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
- Nachhaltig und Mobil – Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
- Fit & Gesund – kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
- Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Altersvorsorge– Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
- Fahrradleasing
- Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf – Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote
Doctoral Researcher (PhD, m/f/div) Hospital Hygiene
Jobbeschreibung
Application deadline: February 11, 2025 The Institute for Hygiene and Microbiology of the University of Würzburg unites clinical diagnostics and cutting-edge research in infectious diseases with services in patient care.The research group “Hospital Hygiene”, headed by Prof. Dr. Stefanie Kampmeier, focuses on the host-pathogen interactions and pathogen-specific factors used for the development of individualized, risk-adapted medicine for infection prevention in hospital settings. Our motivated team is inviting applications for the position of a Doctoral Researcher (PhD, m/f/div) at the interdisciplinary project investigating bacterial membrane vesicles in murine sepsis settings. The successful candidate will be responsible for investigating the mechanisms of endogenous translocation of enterococci, their membrane vesicles, and their influence on systemic inflammation in perioperative and intensive care contexts. The project is integrated into the Interdisciplinary Center for Clinical Research (IZKF) of the Medical Faculty.
Doctoral Researcher (PhD, m/f/div)
E 13 TV-L, 65%
- bacteriological and cell culture methods such as isolation of bacterial membrane vesicles and translocation assays
- particle analysis of membrane vesicles using FACS and Nanoparticle Tracking Analysis
- conduction of infection experiments in small rodent models (mice)
- bioinformatic analysis of sequencing and FACS data
- communication, presentation, and publication of scientific results
- MSc in biology, biomedicine, or a related field
- experience in cell or molecular biology and a background in microbiology (work in a safety level 2 laboratory)
- confidence, independence, and the ability to collaborate within a dynamic, motivated team
- a high level of motivation, adaptability, and accountability
- strong communication skills in either German or English
- exceptional attention to detail and critical thinking skills
Complete applications in English or German should include a letter of interest, curriculum vitae, a brief statement of research experiences, a list of two potential references, and a full academic record (copies of degree certificates).
- Attractive salary according to TV-L including annual special payment: We value your work and reward you with a fair and competitive salary.
- Company pension scheme: We support your financial security in retirement.
- Company sports programs: Our own gym and the Milon circuit help you stay fit and healthy (training hours: Mon. to Fri. from 04:00 p.m. to 08:00 a.m.; Sat. and Sun. 24/7).
- Own company day-care center with extended opening hours (05:30 a.m. to 06:00 p.m.): We help you better balance work and family.
- Extensive training and further education at our own academy: We promote your personal and professional development.
- We offer a demanding, diverse, and dynamic area of responsibility and a good working atmosphere in a highly motivated and collegial team.
- training and continuing education
- retirement pension plan
- collegiality
- sport and fitness options
- employee events
- corporate benefits
Vollzugsabteilungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftige des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber In der Justizvollzugsanstalt Neumünster ist voraussichtlich ab dem 01.05.2025 die Stelle einerVollzugsabteilungsleitung (m/w/d)
auf Dauer in Vollzeit zu besetzen.
Über uns
Die Justizvollzugsanstalt Neumünster ist die zentrale Ausbildungsanstalt für den Justizvollzug des Landes Schleswig-Holstein. Sie verfügt über rund 505 Haftplätze für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen von ein bis acht Jahren im Erstvollzug und Untersuchungshaft für den Landgerichtsbezirk Kiel für männliche Gefangene. Darüber hinaus sind bis zu 21 Gefangene in einer Psychiatrischen Abteilung untergebracht.
Weitere 20 Haftplätze stehen im Wohngruppenvollzug der sozialtherapeutischen Abteilung zur Verfügung. Ferner verfügt die Anstalt über 35 Plätze im Offenen Vollzug im Holsatenring und 30 Plätze auf dem Landesgut Moltsfelde. Die Justizvollzugsanstalt Neumünster beschäftigt rund 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ziel des ausgeschriebenen Arbeitsplatzes ist die Leitung einer Vollzugsabteilung im Erwachsenenvollzug für männliche Gefangene (Straf- oder Untersuchungshaft).
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:
- Führung der Ihrer Vollzugsabteilung zugewiesenen i.d.R. 5 Bediensteten des Allgemeinen Vollzugsdienstes
- Erstellung und Fortschreibung von Vollzugsplänen, Durchführung von Vollzugsplankonferenzen sowie Erstentscheidungen über vollzugsöffnende Maßnahmen
- Bearbeitung von Anträgen, gerichtlichen und außergerichtlichen Rechtsbehelfen der Gefangenen
- Anordnung von Disziplinar- und Sicherungsmaßnahmen gegen Gefangene
- Abgabe von Stellungnahmen im Vollstreckungsverfahren
- Bearbeitung von Pfändungs- und Insolvenzangelegenheiten der Gefangenen sowie Prüfung und Überwachung der Erhebung von Haftkosten
- Abhaltung von Sprechstunden für Gefangene
- Mitwirkung an der Gestaltung von Behandlungsangeboten
- Verantwortung für die Einhaltung der Sicherheits- und Ordnungsvorschriften auf der Abteilung
- Teilnahme am Inspektionsdienst
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle ist:
- ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Diplom-Sozialpädagogin / Diplom-Sozialpädagoge oder als Diplom-Verwaltungswirtin / Diplom-Verwaltungswirt oder ein vergleichbarer (Fach)Hochschulabschluss, der zur Übernahme der ausgeschriebenen Aufgaben befähigt.
- mindestens theoretische Kenntnisse in der Mitarbeiterführung
- Rechtskenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten (z. B. Vollzugsrecht,
Strafrecht, Strafvollstreckungsrecht) - Urteilsfähigkeit
- Soziale und interkulturelle Kompetenz
- Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
- Organisationskompetenz
- Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
Bei einer Tätigkeit im Beschäftigungsverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen zunächst eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L vorgesehen.
Nach abgeschlossener Einarbeitung ist bei komplett selbständiger Aufgabenwahrnehmung und umfassender Entscheidungskompetenz eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L möglich.
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 erreicht werden.
Beamtinnen und Beamte, die bei einer Justizvollzugseinrichtung tätig sind, erhalten eine Zulage, soweit ihnen Dienstbezüge nach der Besoldungsordnung A zustehen
(Vollzugszulage).
Beschäftigte erhalten unter den gleichen Voraussetzungen und in der gleichen Höhe eine monatliche Zulage für die Tätigkeit in einer Justizvollzugseinrichtung.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
- individuelle Personalentwicklung
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine gute Anbindung an den ÖPNV, Jobticket
Chefarztsekretär (m/w/d)
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen im Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung bieten wir ein umfassendes medizinisches Leistungsspektrum in über 38 Kliniken und Fachbereichen an. Jährlich werden bei uns rund 1.600 Kinder geboren, 48.000 Erwachsene in der Notaufnahme erstversorgt und gut 35.000 Menschen finden stationäre Hilfe durch innovative Spitzenmedizin. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigungfür die Klinik für Kardiologie einen Chefarztsekretär (m/w/d)
- erster Ansprechpartner für Kliniken, niedergelassene Kollegen und Patienten
- Organisation des Chefarztsekretariates
- Entgegennahme von Anliegen, Beschwerden der Patienten und Mitarbeiter
- Sprechstundenterminierung sowie allgemeine Terminplanung und -kontrolle
- Erledigung von Korrespondenzen per E-Mail, Post und Telefon
- Erstellung, Bearbeitung und Weiterleitung von Tages-, Dienst- und OP-Plänen
- Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
- Mitarbeit bei der Organisation von Fortbildungen
- Unterstützung in der Zusammenarbeit mit der Health and Medical University, Potsdam
- Controlling von Projekten
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- erste Berufserfahrung im genannten Bereich wünschenswert
- gute Kenntnisse in MS Office und SAP sowie die Bereitschaft sich in neue Softwaresysteme einzuarbeiten
- Organisatorisches Geschick, Gewissenhaftigkeit und Selbstständigkeit
- Patientenorientierung, Stressresistenz und Engagement
- Loyalität und Verlässlichkeit
- selbstständige und flexible Arbeitsweise
- einem attraktiven Einstieg durch Einführungsveranstaltungen und persönliche Ansprechpartner
- der Vergütung in der Entgeltgruppe 6 gemäß TVöD-K sowie betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
- einem angenehmen und kollegialen Arbeitsklima
- einem Firmenticket mit Arbeitgeberzuschuss oder Sachgutscheinen
- Sport- und Präventionsangeboten
- weitreichenden internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten
- Raum für Eigenverantwortlichkeit und aktive Mitgestaltung
- einer Kantine auf dem Campus mit vergünstigten Mitarbeiterpreisen
Nachwuchskräfte im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Nachwuchskräfte im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d) Wir suchen Sie für die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Die Branddirektion beschäftigt rund 690 haupt- und über 1.900 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige. Sie stehen in allen Notlagen den Bürger/‑innen zur Seite, damit rund um die Uhr der Brand- und Katastrophenschutz in Stuttgart sichergestellt werden kann.
- Ihr künftiger Aufgabenbereich liegt in einer der Fachabteilungen (Einsatz, Technik, vorbeugender Brandschutz oder strategisches Management) alternativ in einer Wachabteilung der fünf Feuerwachen
- Einsatzfunktion als Einsatzleiter/-in im Leitungsdienst der Branddirektion Stuttgart
- eine abgeschlossene Laufbahnausbildung mit Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst oder erfolgreicher Abschluss dieser bis spätestens 31.03.2025
- bewerben können sich auch Bewerber/-innen mit einer Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst nach APrOFw gD Baden-Württemberg oder vergleichbar bzw. mit erfolgreichem Abschluss bis spätestens 31.03.2025
- eine uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst inkl. Eignung zum Tragen von Atemschutz
- eine gültige Fahrerlaubnis für die Klasse B (eine Kopie des Führerscheins ist beizufügen)
- vorliegen der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis und einer persönlichen Eignung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst
- Nachweis über Masernschutz ist erforderlich
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Change Communications Manager (m / w / d)
Jobbeschreibung
Change Communications Manager (m / w / d) in Vollzeit oder Teilzeitzunächst befristet für zwei Jahre
gesucht
(Kennziffer 001008-25)
Die Evangelische Kirche der Pfalz befindet sich in einem umfassenden Transformationsprozess, bekannt als "Prio-Prozess". Dieser Prozess dient der strategischen Neuausrichtung und Stärkung der Kirche, um auf gesellschaftliche und kirchliche Veränderungen zu reagieren. Zur Begleitung und Steuerung der Kommunikationsaktivitäten im Rahmen dieses wichtigen Projektes suchen wir eine engagierte und erfahrene Person für die Position des Change Communications Managers (m/w/d).
- Entwicklung, stetige Anpassung und Umsetzung einer umfassenden Kommunikationsstrategie zur Begleitung des Prio-Prozesses gemeinsam mit den Projektverantwortlichen mit dem Ziel einer Förderung des Bewusstseins und der Kenntnis über die Auswirkungen und Fortschritte des Prio-Prozesses in der gesamten Organisation
- Sicherstellung einer nahtlosen, kohärenten und zeitgerechten Kommunikation der Transformationsstränge mit besonderem Blick auf die spezifische Situation der evangelischen Kirche (hauptamtliche und ehrenamtliche Zielgruppen).
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit Fachleuten in den Bereichen Marketing, Pressearbeit, soziale Medien, Content-Erstellung und anderen relevanten Bereichen.
- Ausarbeiten der Change-Story und der Inhalte für die Kommunikation nach innen und außen.
- Orchestrieren, aktivieren und nutzen der bestehenden Medien, Kanäle und Kommunikationsformate für die gezielte kommunikative Begleitung der Transformation.
- Beratung und Unterstützung der Führungsebene in kommunikativen Fragestellungen rund um den Veränderungsprozess.
- Vorbereitung von Informationsmaterialien (Pressemitteilungen, Newsletter, interne Updates, Präsentationen etc.).
- Organisation und Moderation von Informationsveranstaltungen und Workshops
- abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, PR, Journalismus oder eine vergleichbare Qualifikation.
- mehrjährige Erfahrung in der strategischen Kommunikation, idealerweise im Bereich Change- oder Transformationskommunikation.
- Erfahrung in der Begleitung und Kommunikation von großen Veränderungsprojekten.
- hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- hohes Maß an Eigenverantwortung und die Fähigkeit, komplexe Themen zielgruppengerecht zu vermitteln.
- Erfahrung in der Arbeit mit kirchlichen oder öffentlichen Institutionen von Vorteil.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und eine ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz.
- Identifikation mit den Werten und Zielen der Evangelischen Kirche
- eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem spannenden Umfeld,
- ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung innerhalb des Projektbüros (zurzeit 3 Personen),
- enge Anbindung an das Projektteam (Kollegium Landeskirchenrat) und Mitarbeit im Kernteam (Thinktank),
- flexible Arbeitszeiten und Home-Office Regelung,
- eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend TVöD-VKA und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt,
- ein angenehmes und familienfreundliches Arbeitsumfeld (zertifiziert nach: Audit berufundfamilie).
- eine auf zwei Jahre befristete Beschäftigung,
- ggfls. Zuschuss zu einem Jobticket bzw. Parkplätze am Haus,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ganzheitlich „Wir behandeln im ZfP die gesamte Bandbreite psychiatrischer Krankheitsbilder und nehmen uns viel Zeit dafür. Mir gefällt der ganzheitliche Ansatz, die Einbeziehung der Menschen in ihrem Umfeld.“Markus G., Chefarzt im ZfP CalwUnser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.
Für unsere Psychiatrische Institutsambulanz für Kinder- und Jugendliche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Arbeitsanteil 70%
- medizinische Diagnostik und Therapie der Ihnen anvertrauten Patienten (w/m/d) und leitlinienkonforme psychopharmakologische Interventionen in Rücksprache mit erfahrenen Fachärzten (w/m/d)
- kinder- und jugendpsychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung von Patienten (w/m/d) in einem multiprofessionellen Team als Bezugstherapeut (w/m/d)
- Durchführung von Gruppentherapien, entsprechend der persönlichen Qualifikation und des spezifischen Bedarfs von Seiten der Kinder und Jugendlichen
- Notfallversorgung für Patienten der Ambulanz
- Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst der Abteilung
- Sie verfügen über eine Approbation als Arzt (m/w/d) und haben Interesse an einer Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie Psychiatrie und Psychotherapie
- Sie sind bereit zur intensiven, berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit und Konzeption neuer inhaltlicher Schwerpunkte
- Sie sind aufgeschlossen, empathisch und wertschätzend im zwischenmenschlichen Umgang
- Sie sind befähigt zur Mitarbeiter- bzw. Patientenführung und -motivation
- Sie zeigen nachhaltiges Interesse an einer engen, konstruktiven Zusammenarbeit mit unseren benachbarten Institutionen und den niedergelassenen Kollegen (m/w/d)
- eine Vergütung nach TV Ärzte ZfP (entspricht TV der Universitätskliniken Baden-Württemberg), welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- verantwortungsvolles Arbeiten und Lernen in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung, sowie die Möglichkeit zur fachlichen Supervision und Intervision in einem Team, in dem ein wertschätzender Umgang untereinander und mit den Patienten gepflegt wird
- Die volle Weiterbildungsbefugnis nach WBO 2006 liegt vor, die Weiterbildungsbefugnis nach WBO 2020 ist beantragt
- zeitliche und finanzielle Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie regelmäßige interne Fortbildungen
- flexible Arbeitszeitmodelle und Organisationsstrukturen
- bei Wunsch die Möglichkeit, eigene Interessengebiete zu entwickeln und zu erproben.
Projektingenieur Netzführung Strom (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Städtische Werke Netz + Service GmbH sorgt für einen sicheren und unterbrechungsfreien Betrieb von rund 3.000 Kilometern Strom-, 1.200 Kilometern Gas- und 1.300 Kilometern Wasserleitungen sowie rund 21.000 Leuchten im öffentlichen Raum. Darüber hinaus planen und bauen wir modernste Datennetze und bieten nützliche Dienstleistungen für Privat-, Industrie- und Gewerbekunden.In Ihrer Funktion als Projektingenieur (m/w/d) verantworten Sie die Koordination und Leitung von Projekten mit Bezug auf den Betrieb des Stromversorgungsnetzes und stellen somit die Versorgungssicherheit der Stadt Kassel sowie der angegliederten Versorgungsbereiche sicher. Im Detail verantworten Sie dabei die folgenden Aufgaben:
- Sie sind für die Durchführung aller erforderlichen Netzberechnungen für das Erkennen von Engpassregionen sowie für Neu- und Umbaumaßnahmen und zur Bewertung von Anschlussbegehren verantwortlich.
- Sie übernehmen die Koordination und Leitung von Projekten mit Bezug zur Netzführung sowie Netzstabilitätsprozessen.
- Auch gehört die Bewertung und Konzepterstellung zur Auflösung von Engpasssituationen durch betriebstechnische Eingriffe sowie die manuelle, teil-automatisierte oder automatisierte Umsetzung zu Ihren Aufgaben.
- Auch wirken Sie bei der Erstellung von Netz(führungs)strategien, Netzausbau- und Netzentwicklungsplänen sowie bei der Bewertung von Versorgungssituationen mit.
- Außerdem verantworten Sie die Konzeptionierung und Umsetzung von Systemen zur Umsetzung von Netzstabilitätsprozessen sowie die Überwachung und Administration aller notwendiger Komponenten.
- Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
- Zusätzlich verfügen Sie über die Schaltberechtigung bis 110 kV oder bringen die Bereitschaft mit, diese im Unternehmen zu erwerben.
- In Ihren bisherigen Positionen konnten Sie Erfahrungen im Aufgabengebiet eines Netzbetreibers sammeln sowie sich tiefgreifende Kenntnisse in der Stromversorgung, Netzberechnung sowie von Netzstabilitätsprozessen aneignen.
- Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erschließen und daraus Lösungen abzuleiten, um darauf aufbauend Entscheidungen zu treffen.
- Eine ausgeprägte IT-Affinität, eine hohe Projektmanagementkompetenz sowie ein starkes Durchsetzungsvermögen zeichnet Sie aus.
- Ihr gutes Konfliktmanagement befähigt Sie gemeinsam mit Ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen dazu, sowohl eigenständig als auch im Team lösungsorientiert zu arbeiten.
- Einer Teilnahme an der Rufbereitschaft stehen Sie offen gegenüber.
- Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem leistungsfähigen, lokal verankerten Unternehmen sowie eine spannende Herausforderung in einem auf Nachhaltigkeit bedachten Konzern.
- Wir zahlen die branchenübliche Vergütung nach dem bei uns gültigen TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe).
- Wir fördern Sie mit einer maßgeschneiderten Weiterbildung - intern und extern.
- Wir unterstützen Sie bei einer guten Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobilem Arbeiten.
- Wir bieten eine vom Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung.
- Wir haben außerdem für unsere Mitarbeiter (m/w/d) eine eigene Kantine, Parkplätze und die Möglichkeit ein Jobticket zu nutzen.
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Schwerpunkt: Projektassistenz HR-Software P&I Loga All In
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team Personal und Recht am Standort Juliusspital suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Stunden/Woche) einen Personalsachbearbeiter (m/w/d)Schwerpunkt: Projektassistenz HR-Software P&I Loga All In
- Mitarbeit bei der Einführung neuer Module unter Berücksichtigung betrieblicher Prozesse
- Durchführung von Anpassungen zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung
- Daten-, Prozess- und Zugriffsrechtepflege in der HR-Software sowie Nutzerverwaltung
- Kommunikation und Wissensaustausch innerhalb der Personalabteilung, anderen Fachabteilungen des Klinikums sowie Beratern der HR-Software
- Durchführung von Fehlerbehebungen und Optimierungen innerhalb des Systems
- Interne Prozessanalyse und Optimierung von Personalprozessen
- Erstellung von Prozessbeschreibungen und Schulungsunterlagen/Newslettern sowie Durchführung von Anwenderschulungen
- eine erfolgreiche abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (gerne mit Schwerpunkt Controlling oder Fachinformatik) mit mehrjähriger Berufserfahrung oder einem vergleichbaren Abschluss
- Fundierte Kenntnisse im HR-System P&I Loga All In wünschenswert
- Einschlägige Berufserfahrung in HR-Prozessen, wie z.B. Entgeltabrechnung, Zeitwirtschaft, Dienstplanung, etc.
- Sicherer Umgang mit den üblichen MS Office Programmen sowie eine hohe IT Affinitä
- Selbstständige Arbeitsweise, gute Organisationsfähigkeit und analytische Denkfähigkeit
- Hohe Eigenverantwortung, Engagement und Flexibilität
- Hohe Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit sowie Präsentationsfähigkeiten
- einen interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem Schwerpunktkrankenhaus
- Mitarbeit in einem erfahrenen und motivierten Team
- ein Entgelt nach TV-L und eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- eine moderne Arbeitszeitgestaltung, auch hinsichtlich Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- verschiedene Benefits z.B. Möglichkeit zur Teilnahme am Jobticket für den ÖPNV, Fahrtkostenzuschuss für das Deutschlandticket, Jobradleasing, Parken zum Mitarbeiterpreis im eigenen Parkhaus, Corporate Benefits, Lebensarbeitszeitkonto und Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d) für die Sanitätsstation in einer Notunterkunft
Jobbeschreibung
Für die Notunterkunft für Geflüchtete in Lage-Hörste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung!Wir suchen
- Examinierte Krankenschwester / Examinierter Krankenpfleger (m/w/d)
- Examinierte Kinderkrankenschwester/ Examinierter Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
- Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
- Rettungsassistentin / Rettungsassistent (m/w/d)
- Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (m/w/d)
- Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (m/w/d)
- Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
- Altenpflegerin / Altenpfleger (m/w/d)
In der Sanitätsstation erfolgt die Überwachung der Einnahme von verordneten Medikamenten, die Organisation und Begleitung ärztlicher Sprechstunden, das Führen von Patientengesprächen zur Erstellung einer Anamnese, die Organisation der Zusammenarbeit mit Ärzten, Kliniken, Gesundheitsämtern, Nachsorge (bei Medikamentenversorgung, Operationen, Säuglingspflege usw.) sowie die Beratung in Ernährungs- und Hygienefragen.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte/r Krankenschwester/ Krankenpfleger/in, Kinderkrankenschwester/Kinderkrankenpfleger, als Pflegefachmann / Pflegefachfrau, als Rettungsassistentin / Rettungsassistent, Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter, Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter, als Altenpfleger/in oder medizinische/r Fachangestellter/in (jeweils m/w/d)
- Teamorientiertes, flexibles und zielgerichtetes Handeln
- Eine selbständige und strukturierte und vertrauensvolle Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeiten - sowohl mündlich als auch schriftlich
- Fremdsprachenkenntnisse aus dem Kontext der Geflüchteten sind von Vorteil
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- EDV-Kenntnisse, insbesondere Microsoft Office in der aktuellen Version
- Eine Voll- oder Teilzeitstelle vorerst befristet auf 6 Monate, mit der Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und einer betriebliche Altersvorsorge über die RZVK
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche und einen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein gutes und offenes Betriebsklima in einem fröhlichen und tatkräftigen Team mit flachen Hierarchien, in der die Türen der Vorgesetzten immer offen sind
- Eine praxisbezogene Einarbeitung wird gewährleistet
- Entfaltungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
- Regelmäßige, individuelle Fördergespräche
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Die Möglichkeit ein arbeitgebergefördertes Deutschland-Ticket zu beziehen
- Vielfältige Firmenfitness-Angebote
- Die Möglichkeit, mit Engagement an einer sinnvollen und gesellschaftsrelevanten Aufgabe mitzuwirken
Ausbildung Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH, deren alleinige Gesellschafterin die kreisfreie Stadt Schweinfurt ist, sucht zum 1. September 2025 einen Auszubildenden als Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d).Wir bieten Ihnen eine interessante Position in einem leistungsfähigen Unternehmen mit langfristiger Perspektive. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams, bei dem Sie Ihre Stärken voll ausschöpfen können!
Aufgabe des Unternehmens ist insbesondere die Versorgung der Stadt Schweinfurt sowie einzelner Umlandgemeinden mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme. Der öffentliche Personennahverkehr und der Betrieb des Sport- und Freizeitbades SILVANA sind weitere Tätigkeitsfelder.
- Kaufleute für Dialogmarketing verkaufen Dienstleistungen im Bereich des Direkt- bzw. Telemarketings und lernen, worauf es beim Kundenkontakt in unserem Kundenservice ankommt
- Während ihrer Ausbildung erhalten sie einen tiefen Einblick in den Bereich Kundenservice und durchlaufen auch andere kaufmännische Abteilungen des Unternehmens
- Das Aufgabenspektrum reicht von der Kundenbetreuung über die Kundenbindung bis hin zur Kundengewinnung
- Im ständigen Austausch mit unseren Kunden beweisen sie ihre Freude an der Kommunikation mit anderen Menschen
- Sie stellen Kapazitäten bereit, organisieren den Kundendialog und kontrollieren den Erfolg von Maßnahmen des Dialogmarketings
- Mindestens mittlerer Schulabschluss
- Gute Kenntnisse im Fach Deutsch
- Computerkenntnisse und technisches Verständnis
- Freundliches und gewinnendes Wesen
- Freude am Arbeiten im Team sowie am Umgang mit Menschen
- Einen krisensicheren und attraktiven Ausbildungsplatz an der Schnittstelle zwischen Energiewende und Digitalisierung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Aufgaben
- Ein hochmotiviertes und engagiertes Team sowie ein angenehmes Betriebsklima
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Flexible Arbeitszeiten, die die Vereinbarkeit von Ausbildung und Privatleben ermöglichen
- Diverse Freizeiteinrichtungen
Omnikanalberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Standort: GifhornWir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht!
Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen.Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt hier bewerben“ – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.
Was Sie erwartet
- Individuelle, aktive und ganzheitliche Kundenberatung eines zugeordneten Kundenstamms zu unseren Leistungen und Produktangeboten
- Der Schwerpunkt des Kundenstamms liegt bei Studierenden, akademischen Berufseinsteigenden sowie die Betreuung von vermögenden Privatkunden und internen Mitarbeitenden
- Einsatz digitaler Beratungsmedien
- Neukundenakquise
- Standortübergreifende Zusammenarbeit im Team
Womit wir punkten
- 32 Urlaubstage
- Heiligabend und Silvester frei
- Mobiles Arbeiten bis zu 40%
- Flexible Arbeitszeitregelung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness
- Jobrad-Leasing
- Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals
- Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie
Was Sie mitbringen
- Bankausbildung
- Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zum Besuch des Fachseminars Deka-Investment Berater/in
- Affinität zu digitalen Medien und Freude Kunden online zu beraten
- Ihr Profil wird durch Interesse am Bildungsangebot aus Social Media rund um Finanzen abgerundet
Vergütung
Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem.Weitere Informationen
Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite.Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025.
Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen.
Ihre Ansprechpartner
- Thilo Schaffrin, Leitung Omnikanalberatung, T 05371 814 – 31910
- Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814 – 74132
Pflegefachkräfte (m/w/div.) für unser Senioren- und Pflegeheim „Haus Alt-Lehel“
Jobbeschreibung
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, fünf Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sowie rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Für unser Senioren- und Pflegeheim „Haus Alt-Lehel“ suchen wir ab sofortPflegefachkräfte (m/w/div.)
in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche) oder Teilzeit, unbefristet
- Durchführen der Grund- und Behandlungspflege unter Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards
- Beratung von Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörigen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam, Ärzten und anderen Gesundheitsfachkräften
- Digitale Dokumentation der Pflege
- Kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung
- Steuern und Anleiten des Pflegeteams
- Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/div.)
- Erfahrungen im Bereich der stationären Betreuung von Bewohnern mit Demenzerkrankungen
- Einen respektvollen sowie fachlich kompetenten Umgang mit unseren Bewohnern, Patienten und Kunden
- Zuverlässigkeit und Empathievermögen
- Ihre Bereitschaft, neues hinzulernen zu wollen
- Außerordentlich interessante und verantwortungsvolle Aufgaben
- Flexiblen Diensteinsatz: Früh-, Spät- oder Nachtdienste möglich
- Die Möglichkeit der Mitarbeit in engagierten Teams
- Regelmäßige interne wie auch externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag
- Gute Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Eine Zusatzaltersversicherung in einer Versorgungskasse
- Ein ausgesprochen gutes Arbeits- und Betriebsklima
Pflegedienstleitung / PDL – Stationäre Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.Für unser ASB Zentrum für Altenhilfe am Ilvesbach in Sinheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung / PDL - Stationäre Pflege (m/w/d) in Vollzeit.
Steige ein und erlebe eine professionelle und angenehme Arbeitsumgebung, einen vielseitigen und zukunftssicheren Arbeitgeber mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und vielen weiteren Benefits.
- Als engagierte Leitung steuerst Du die fachliche, organisatorische und personelle Führung der Wohnbereiche
- Mit Deinem Organisationsgeschick führst Du Dienst- und Teambesprechungen durch und übernimmst die Erstellung sowie Kontrolle der Dienstpläne
- Du erkennst und förderst die Potentiale Deiner Mitarbeiter:innen und motivierst sie zur fachlichen Weiterentwicklung
- Du setzt Deine Mitarbeiter:innen gezielt auf Basis der jeweiligen Qualifikationen und persönlichen Eignung ein
- Mit Deiner offenen und sympathischen Art stehst Du Deinen Mitarbeiter:innen sowie den Bewohner:innen und Angehörigen als Ansprechpartner:in zur Verfügung und gehst auf ihre Bedürfnisse ein
- Du vertrittst gerne Deinen Arbeitgeber nach außen und es macht Dir Freude, Bewerber:innen für Deine Arbeit zu begeistern
- Die Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen und die sorgfältige Dokumentation ist Dir genauso wichtig wie uns
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Weiterbildung als Pflegedienstleitung oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Pflegemanagement
- Du besitzt Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und hast idealerweise erste Erfahrungen in einer leitenden Funktion
- Die Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen und die sorgfältige Dokumentation ist Dir genauso wichtig wie uns
- Du hast bereits Erfahrung in der stationären Altenpflege
- Wiedereinsteiger:innen (m/w/d) sind herzlich willkommen
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband
- Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen
- Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket
- Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen
- Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 €
Pflegedienstleitung ambulanter Pflegedienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland wissen wir, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemeinsamen Erfolg.Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen bei der Marienhaus Seniorendienste GmbH am Standort Bad Breisig. Pflegedienstleitung ambulanter Pflegedienst (m/w/d)
ab sofort, Vollzeit, unbefristet
Gesucht wird eine PDL oder eine Pflegefachkraft mit entsprechender Ausbildung oder eine stellvertretende PDL mit dem Ziel, die PDL-Stelle zu übernehmen. Lust auf Veränderung? Für den Aufbau unseres ambulanten Pflegedienstes im Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef in Bad Breisig suchen wir engagierte Verstärkung!
Sie sind Pflegedienstleitung mit Leidenschaft für innovative Projekte und möchten etwas bewegen? Oder sind Sie eine engagierte Pflegefachkraft mit entsprechender Ausbildung und bereit für den nächsten Karriereschritt? Vielleicht möchten Sie auch als stellvertretende PDL starten, um langfristig die verantwortungsvolle Leitung als PDL zu übernehmen – wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zukunft bei uns zu gestalten!
- Aufbau und Leitung: Sie sind verantwortlich für den Aufbau und die Leitung des neuen ambulanten Pflegedienstes.
- Teamführung: Sie bilden ein motiviertes und fachlich kompetentes Team.
- Qualitätssicherung: Sie stellen eine qualitativ hochwertige und menschliche Pflege sicher.
- Tourenplanung: Sie planen und organisieren Touren und sorgen für effiziente Abläufe.
- Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit dem Team des Seniorenzentrums und den zentralen Diensten
- Ausbildung: Sie sind Pflegefachkraft (z. B. Altenpfleger/in, Krankenschwester / Krankenpfleger, Pflegefachfrau/-mann oder vergleichbar) und verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen (mind. 460 Stunden).
- Berufserfahrung: Sie verfügen über Erfahrung in der ambulanten Pflege, idealerweise in leitender Position.
- Tourenplanung: Sie haben idealerweise Erfahrung in der Tourenplanung eines ambulanten Pflegedienstes.
- Werteorientierte Führung: Sie legen großen Wert auf eine werteorientierte Arbeitsweise und möchten diese aktiv in Ihrem Führungsalltag umsetzen.
- Gestaltungsspielraum im Aufbau des ambulanten Pflegedienstes: Sie gestalten aktiv den Neuaufbau des ambulanten Pflegedienstes und profitieren dabei von umfassender Unterstützung durch interne Stabsstellen wie Palliativ-, Schmerz- und Wundmanagement.
- Vergütung und Sozialleistungen: Sie erhalten eine Vergütung nach AVR Caritas inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und einem Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
- Kommunikation: Eine transparente und schnelle Kommunikation über unsere Mitarbeiterplattform sorgt für einen effizienten Austausch und eine gute Zusammenarbeit.
- Unterstützung in allen Lebenslagen: Mit dem pme Familienservice bieten wir umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. Dazu gehören Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Haushaltshilfe und vieles mehr.
- Mitarbeitervorteile und Mobilität: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Vergünstigungen bei führenden Anbietern. Zudem profitieren Sie von unserem Dienstrad-Leasing, das auch E-Bikes umfasst, um Ihre Mobilität umweltfreundlich und flexibel zu gestalten.
- Fort- und Weiterbildung: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu verfolgen. Dafür stehen Ihnen 5 Fort- und Weiterbildungstage zur Verfügung.
Projektmanager Regionalentwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Oberbergische Kreis bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Planung, Entwicklung und Mobilität eine Stelle: Projektmanager Regionalentwicklung (m/w/d)Stellenumfang: Vollzeit
befristet bis zum 31.12.2027
Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Das Amt für Planung, Entwicklung und Mobilität ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.
- Sie sind zuständig für die Bearbeitung und Umsetzung von Projekten der Regionalentwicklung im Rahmen der allgemeinen Kreis- und Regionalentwicklung, der Umweltplanung, im Bereich Nachhaltigkeit und Klima, der integrierten Dorf- und Quartiersentwicklung sowie von Strukturförderprogrammen und gestalten so die Zukunft des Oberbergischen Kreises mit.
- Sie wirken mit bei der konzeptionellen und programmatischen (Weiter-)Entwicklung der Aufgabenfelder der nachhaltigen Regionalentwicklung im Oberbergischen Kreis.
- Sie organisieren, koordinieren und moderieren interkommunale Abstimmungsprozesse und arbeiten interkommunalen Gemeinschaftsprojekten zu.
- Sie entwickeln projektbezogene Organisations- und Finanzierungskonzepte, verknüpfen Projekte mit Förderprogrammen und unterstützen die Antragstellung.
- Sie sind betraut mit der Planung, Durchführung und Mitwirkung bei Veranstaltungen im Rahmen der Projekte sowie der Einbindung von regionalen Partnern und leisten Netzwerkarbeit.
- Sie begleiten und arbeiten bei Konzepten und Projekten Dritter mit, insbesondere im Rahmen der REGIONALE 2025.
- Sie unterstützen die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Themenbereich.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit Bezug zur nachhaltigen Raumentwicklung (Dorf-, Stadt-, Regionalentwicklung, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement, Geographie, Wirtschaftswissenschaften) bzw. vergleichbarer Studiengänge (Bachelor, Diplom FH)
- Sie bringen praktische Erfahrungen und gute Kenntnisse im Bereich Projektmanagement sowie in der Netzwerkarbeit mit.
- Sie arbeiten gerne eigenständig und behalten auch in dynamischen Prozessen mit vielen Akteuren und Themen den Überblick.
- Sie zeichnet ein freundliches, sicheres und selbstbewusstes Auftreten, ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit aus.
- Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität, selbstständigen Leistungen und verantwortlichem Handeln, sowie Verhandlungsgeschick, Durchsetzungs- und Kompromissfähigkeit und Überzeugungskraft mit.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Wir bieten eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt.
- Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
- Sie werden nach Entgeltgruppe 11 TVöD bezahlt.
- Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen.
- Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. TV-Fahrradleasing) und ein Jobticket für den gesamten VRS freuen.
Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) Kardiologie
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) für unsere Kardiologie
in Voll- oder Teilzeit
- Blut abnehmen und Viggos legen
- Entlassungsbriefe für Kurzlieger:innen anlegen
- Kapilläre BGAs durchführen
- Anlegen von Entlassungsbriefen bei elektiven Patient:innen
- Befunde anfordern oder einholen vom Hausarzt oder niedergelassenem Kardiologen
- Poststationäre Termine vereinbaren
- Enge Zusammenarbeit mit den Stationsärzt:innen der Kardiologie
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r
- Erfahrung in der Büroorganisation ist wünschenswert
- Teamfähigkeit
- Wertschätzendes und freundliches Auftreten gegenüber Patient:innen und deren Angehörigen
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement sowie Einsatzfreude für die Behandlung von kardiologischen Patient:innen
- Anspruch an höchste medizinische Qualität
- Ausgeprägte Serviceorientierung
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
- Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
- 30 Urlaubstage
- Einen Arbeitsplatz in der grünen Oase Rissen im Westen der Hansestadt Hamburg mit guter Verkehrsanbindung
- KITA auf unserem Klinikgelände
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Siedlungswasserwirtschaft beim Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz
Jobbeschreibung
GEMEINSAM GROSSES GESTALTENDas Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.
Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge.
Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.
Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.landratsamt-esslingen.de.
Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Siedlungswasserwirtschaft
beim Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz
für das Sachgebiet Gewässer
am Dienstort Esslingen
zu besetzen und suchen Sie
mit einem abgeschlossenen Studium in einem technischen bzw. naturwissenschaftlichen Studiengang (Bachelor of Science, Bachelor of Engineering), z.B. Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieurwesen, technischer Umweltschutz, Umweltwissenschaften
Vollzeit, unbefristet, E 10 TVöD mit Fachkräftezulage
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- fachliche Bearbeitung von Zulassungsverfahren in der Niederschlags- und Abwasserbeseitigung
- Beurteilung von Entwässerungskonzepten und -planungen
- Prüfung von Schmutzfrachtberechnungen
- fachliche Bearbeitung landwirtschaftlicher Vorhaben (z.B. Güllegruben, Sila-gelager, Biogasanlagen)
- Einbringung von Gewässerschutzaspekten in Planungs- und Zulassungs-verfahren
- Bearbeitung von Förderanträgen
- technische Beratung von Kommunen, Planungsbüros und Privatpersonen
- Abnahme und Kontrolle von Anlagen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft „Umwelt“ (freiwillig)
- idealerweise erste Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfeldern
- sehr gute Kenntnisse im Bereich Entwässerungssysteme und Abwasserbe-handlungsanlagen
- gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, DIN-Normen, DWA-Regelwerke
- Grundkenntnisse in Gewässerökologie
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (mindestens C1-Niveau)
- idealerweise Kenntnisse in den Fachverfahren WIBAS und GIS
- Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft
- organisatorisches Geschick
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)
- eine unbefristete Voll- bzw. Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 10 sowie eine Fachkräftezulage
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten und der Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
für das Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.
Das Vivantes Klinikum Spandau ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und verfügt über 14 medizinische Fachabteilungen mit ca. 705 Betten. Zudem ist das Vivantes Klinikum Spandau akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Universitätsmedizin Berlin.
Aus den folgenden Fachbereichen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:
- Intensivmedizin, konservativ sowie operativ
- Chirurgie | Visceral- und Gefäßchirurgie
- Dermatologie und Allergologie
- Gerontopsychiatrie mit Memory Clinic
- Innere Medizin – Gastroenterologie
- Innere Medizin – Hämatologie und Onkologie
- Innere Medizin – Kardiologie und konservative Intensivmedizin
- Innere Medizin – Pneumologie
- Innere Medizin – Palliativmedizin
- Neurologie
- Neurologische Frührehabilitation | Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte (IMC-Station)
- Stroke Unit
- Unfallchirurgie und Orthopädie | Endoprothetik, Knie- und Hüftchirurgie, Schulter- und Handchirurgie sowie Muskuloskeletale Tumorchirurgie
- Komfortstation | interdisziplinär
- Elektivstation | Unfallchirurgie, Chirurgie und Adipositaszentrum
- Mitarbeiter-Pool (Intensivpflege, Somatik, Psychiatrie)
Die Teams freuen sich auf Ihre Mitarbeit.
- alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
- die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
- Arbeiten innerhalb engagierter Teams
- sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk - seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv... und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Freude am Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
- vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
- kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Gesundheits- und Freizeitangebote
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge möglich
- Entgelt nach EG P7 - EG P9 TVöD - je nach Qualifikation und Einsatzbereich
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- ein Arbeiten in Teilzeit oder auf Minijob–Basis ist möglich
- hauseigener Entlastungstarifvertrag TV PPV
- temporärer Wohnraum kann im Bedarfsfall zur Verfügung gestellt werden
- einen strukturierten Onboarding-Prozess mit einer geplanten Einarbeitungszeit von 4 -12 Wochen (je nach Fachbereich)
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Jobbeschreibung
Das Sana Klinikum Hameln-Pyrmont bietet mit rund 1.200 gut qualifizierten Mitarbeitenden eine kompetente medizinische Versorgung mit 402 Planbetten für rund 65.000 stationäre und ambulante Patienten jährlich. In 12 Fachabteilungen behandelt das Haus der Schwerpunktversorgung jährlich etwa 23.000 stationäre und 43.000 ambulante Patienten. Als Teil der Sana Kliniken AG gehört das Klinikum zu einem leistungsstarken Verbund.- Du stellst gemeinsam mit dem gesamten Ärzteteam eine ausgezeichnete Versorgung unserer Patienten sowohl auf den Stationen als auch im OP und der Notaufnahme sicher
- Du arbeitest dabei eng mit den Mitarbeitenden des Pflegedienstes, der Physiotherapie sowie weiteren Leistungsstellen des Klinikums zusammen
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin
- Aufgeschlossenheit, hohe Einsatzbereitschaft und große Freude an der Arbeit im Team und am Patienten
- Ausgeprägtes Interesse an der Orthopädie und Unfallchirurgie
- Mit hoher sozialer Kompetenz bereichern Sie unser Team
- Eine leistungsgerechte Vergütung gem. TV-Ärzte/VKA und zusätzliche betriebliche Altersversorge sind für uns selbstverständlich
- Zusatzeinnahmen durch Teilnahme an Diensten und Gutachten
- Großzügige Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Betriebseigene Kinderbetreuung
- Dienstradleasing
- Mitarbeiterbenefits, wie z. B. Fitnessstudiobezuschussung
An der Weser, eingebettet in die Hügel des Weserberglandes liegt Hameln. Hier ist auch der Rattenfänger zuhause. Die Stadt bietet eine unvergleichliche Hamelner Altstadt mit ihren Weserrenaissance und Fachwerkhäusern. Sie hat einen extrem hohen Freizeitwert und ist ideal für Familien mit allen Möglichkeiten des tgl. Alltages. Hameln ist die zentrale Stadt im Weserbergland mit bezahlbarem Wohnraum und hat einen direkten S-Bahn Anschluss nach Hannover und Paderborn.
Sachbearbeiter/in Zahlungsverkehr (w/m/d), Teilzeit (50 %)
Jobbeschreibung
Wir gestalten unseren Landkreis und suchen Menschen, die mit uns gestalten wollen. Unser Landkreis als Arbeitgeber ist ein moderner Service- und Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber der Region. Bei uns dreht sich alles um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und um die Bedarfe unserer 39 Städte und Gemeinden in der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben. Wir suchen:Sachbearbeiter/in Zahlungsverkehr (w/m/d), Teilzeit (50 %)
Wir gestalten mit unseren rund 1.700 Mitarbeitenden unseren Landkreis, der Teil der wirtschaftlich starken
und schönen Region Bodensee-Oberschwaben ist.
- Sie wickeln den gesamten Zahlungsverkehr des Landkreises (Ein- und Auszahlungen) ab
- Sie dokumentieren und archivieren die bearbeiteten Zahlungsvorgänge
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder zum/zur Fachangestellte/n für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung
- Sie sind team- und kooperationsfähig
- Sie haben Interesse an der Umsetzung neuer Ideen und Innovationen
- Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und wertschätzende Kommunikation
- Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 6 (TVöD)
- Eine unbefristete Einstellung als Sachbearbeiter/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Ravensburg
Rechnungsprüfer:in
Jobbeschreibung
Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit wie auch auf Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.Wir suchen für unseren Bereich Rechnungsprüfungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Rechnungsprüfer:in
- die Prüfung von Zahlstellen sowie Handvorschüssen der Hansestadt Lübeck
- die Prüfung von Vergaben
- die Unterstützung bei den Hauptkassenprüfungen
- das Prüfen von Belegen und Verwendungsnachweisen
- Sonderprüfungen
- Projektarbeit innerhalb des Bereiches
- Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt:in (FH) bzw. B.A. Public Administration bzw. die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder die Zweite Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in) oder Sie sind von der Prüfungspflicht befreit
alternativ - Abschluss eines Hochschulstudiums (Bachelor / Diplom FH) in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften
alternativ - ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. mehrjährige Berufserfahrung nach Ablegen der Ersten Angestelltenprüfung und die Bereitschaft, die Zweite Angestelltenprüfung abzulegen
alternativ - die Befähigung als Beamt:in der Laufbahngruppe 1, Zweites Einstiegsamt, der Fachrichtung Allgemeine Dienste der BesGr. A9 SHBesG (Amtsinspektor:in) mit dem Nachweis einer breiten Verwendung (mindestens zwei Dienstposten von jeweils mindestens zwei Jahren Dauer)[1] und die Bereitschaft den Bewährungsaufstieg nach § 27 ALVO zu absolvieren
- wünschenswerterweise einschlägige, mehrjährige Erfahrung in der Rechnungsprüfung aufgrund von nachgewiesener Berufserfahrung
- idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung vorzugsweise in den Bereichen Controlling / Buchhaltung
- wünschenswerterweise Kenntnisse
- der Kommunalverwaltung und des Kommunalrechts
- der kommunalen Kassenprüfung
- des Vergaberechts
- der Gesprächsführung - Problembewusstsein in Verbindung mit der Fähigkeit, sich schnell in unbekannte Sachverhalte einarbeiten zu können
- vernetztes, ganzheitliches Denken
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten in Verbindung mit Kreativität, insbesondere die Fähigkeiten
- komplexe Sachverhalte zu strukturieren
- Ursache-/Wirkungszusammenhänge zu identifizieren
- Risikopotentiale zu identifizieren
Besonderheiten:
Prüfer:innen dürfen nicht mit Mitgliedern der Bürgerschaft verwandt oder verschwägert sein und selbst kein politisches Amt innehaben.
[1] Die erforderliche breite Verwendung (zweiter Dienstposten) kann ggf. auch auf dieser ausgeschriebenen Stelle komplettiert werden. Bitte wenden Sie sich im Zweifel an den Bereich Personal.
- eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit
- die Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub, Sonderzahlung)
- regelmäßige Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen
- sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz mit flexibler Zeitgestaltung
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gasgeräte
Jobbeschreibung
Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gasgeräte- Wartung und Reparatur von Gasgeräten
- Störungsbeseitigung an Gasgeräten
- Inbetriebnahme von Gasgeräten nach Arbeiten im Erdgasnetz
- Austausch von Gas- und Wasserhaupthähnen im Netzgebiet
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Heizung, Sanitär und Klimatechnik, Gas- und Wasserinstallateur oder Heizungsbauer
- Führerscheinklasse B
- Serviceorientiertes Denken
- Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Belastbarkeit
Referent:in als Assistenz für die Stabsstelle Koordination Domberg
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für die Stabsstelle Koordination Domberg als Referent:in als AssistenzReferenznummer: 10768
Start: nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist: 18.02.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Freising
Vergütung: EG 11
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
- Projektsteuerung und -koordination, u. a.
- Unterstützung der Stabsstellenleitung bei der Entwicklung, Bearbeitung und Durchführung der/des Bauprojekte/s sowie der bereits existierenden und aufzubauenden, zukünftigen Organisations- und Betriebsstrukturen in allen Abteilungen der Stabsstelle
- Er- und Bearbeitung von kurz- und langfristigen Projekt- und Kernaufgaben und Projektzielen in den Abteilungen der Stabsstelle
- Projekt- und Betriebscontrolling, u. a. Überwachung der bereits existierenden Betriebseinheiten, Betriebs- und Projektreporting
- Recherche und Zusammenstellung von in der Stabsstelle und im Bauprojekt benötigten Inhalten, Informationen und Unterlagen
- Zusammenführung von Problem- und Fragestellungen betrieblicher und konzeptioneller Art und Erstellung von Entscheidungsvorlagen
- Organisieren und Steuern interner und externer Arbeitsabläufe, z. B. erste Ansprechperson für Anfragen, Terminkoordination und Postbearbeitung, Erledigung der allgemeinen Korrespondenz, Planen und Abrechnen von Dienstreisen
- administrative Aufgaben, z. B. Aktenpflege, Ablage, Versandarbeiten, Prüfen von Rechnungen
- Erstellen von Protokollen, Präsentationsunterlagen, Tischvorlagen, Zeitplänen, Listen und Statistiken
- Bearbeiten des eingehenden und ausgehenden papiergebundenen und elektronischen Schriftgutes mit Hilfe eines Dokumentenanagement-Systems
- Aufgaben- und Qualitätsmanagement z. B. Verfolgen der aus Besprechungen resultierenden Aufgaben und Organisieren und Steuern interner und externer Arbeitsabläufe
- Organisieren von Sitzungen, Veranstaltungen und Workshops.
- abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (B.A./Dipl-FH) oder abgeschlossene kaufmännische mit abgeschlossener Weiterbildung z. B. Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation IHK und einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrung im Projektmanagement
- Organisationsfähigkeit
- fachspezifische Kenntnisse im Bereich Marketing und Konzeptentwicklung
- gute IT-Kenntnisse (v. a. MS-Office, Internet).
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Projektmanager:in Fördermittel (d/m/w)
Jobbeschreibung
Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!- Sie beraten und unterstützen unsere internen Organisationseinheiten hinsichtlich Finanzierungsfragen und der Inanspruchnahme von Fördermitteln insbesondere bei Bundes- und Landesmitteln
- Neben dem eigenständigen Fördermittelscreening sowie der Beantragung und Bewirtschaftung, rechnen Sie sämtliche Projekte und Maßnahmen unter Beachtung geltender Vorschriften ab
- Sie betreiben intensive Netzwerkarbeit mit Fördermittelmanagement-Stellen, anderen Unternehmen aus der Branche sowie mit unseren internen Organisationseinheiten
- Die Fördermaßnahmen führen Sie zu einem erfolgreichen Abschluss und überwachen diese innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen
- Sie unterstützen beim Controlling im Rahmen geförderter Maßnahmen und erstellen regelmäßige und bedarfsgerechte Reportings
- Sie wirken bei der Optimierung von Prozessen und Systemen im Controlling und Treasury Management mit
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schnittstellen zum Thema Fördermittel
- Sie beschreiben sich als analytische:n Denker:in mit ausgeprägtem wirtschaftlichen Urteilsvermögen
- Sie zeichnen sich durch Ihre Eigeninitiative und analytische Arbeitsweise aus und haben Freude daran, Veränderungs- und Innovationsprozesse voranzutreiben
- Neben souveränem Auftreten verfügen Sie über sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- Für Sie sind Eigeninitiative, Engagement und eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität selbstverständlich
- Der sichere Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten und bestenfalls SAP gehört für Sie zum Alltagsgeschäft
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
- Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 39-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Projektcontroller*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V. (ZWH) ist eine bundesweit tätige Dienstleistungseinrichtung der Handwerksorganisation mit Sitz in Düsseldorf und Berlin. Wir entwickeln für die Bildungsstätten des Handwerks Lehrgangskonzepte, Lehrgangsunterlagen und Prüfungsaufgaben, qualifizieren Ausbilder*innen, Dozierende und Prüfer*innen, beraten in Fragen des Bildungsmanagements und bieten Dienstleistungen in den Bereichen Digitales Lernen, Nachhaltigkeit sowie Veranstaltungsmanagement an. Im Auftrag der EU sowie von Bundes- und Landesministerien führen wir nationale und internationale Projekte zu arbeitsmarkt- und bildungspolitischen Fragestellungen durch. Für unseren Standort in Düsseldorf suchen wir – zunächst befristet auf zwei Jahre mit Option auf Entfristung – zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit eine*n Projektcontroller*in (m/w/d)- Verantwortliche Abwicklung öffentlich geförderter Projekte und Aufträge
- Reporting an die Geschäftsleitung und Durchführung von Ad-hoc-Auswertungen
- Mitarbeit und Koordination von Monats-, Quartals- und Jahresabschlussberichten
- Enge Zusammenarbeit mit dem Finance-Bereich und unserem Steuerberater
- Bearbeitung der Reisekostenabrechnung
- Du verfügst über ein Studium oder über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit erster Berufserfahrung als Projektcontroller*in.
- Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohes Engagement, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sind selbstverständlich für Dich.
- Du zeichnest Dich durch sehr gute MS-Office-Kenntnisse aus.
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielfältigen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsorientierte und qualifikationsgerechte Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- 31–33 Tage Urlaubsanspruch und Sonderzahlungen
- Ein flexibles und geregeltes Arbeitszeitmodell, Mobile Office (auch innerhalb der EU möglich) inkl. vollständiger Ausstattung (u. a. Diensthandy, Laptop, Monitor)
- Benefits wie bspw. Fahrradleasing oder Deutschlandticket und zusätzliche Versicherungsleistungen
- Eine sehr teamorientierte und kollegiale Unternehmenskultur
- Regelmäßig frisches Bio-Obst sowie Getränke im Büro
Projektmanager/-in intelligente Verkehrstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Projektmanager/-in intelligente Verkehrstechnik (m/w/d) Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Straßen und Verkehr des Tiefbauamts der Landeshauptstadt Stuttgart ist zuständig für die Planung aller öffentlichen Straßen, Wege und Plätze sowie für das Verkehrsmanagement. Unser Ziel ist es, mit innovativen Projekten und Technologien die Verkehrswende in Stuttgart zu unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam unsere lebenswerte Stadt zukunftsfähig weiterentwickeln.
- Sie sind verantwortlich für die Projektleitung und Projektsteuerung von signal- und verkehrstechnischen Projekten in der Ausschreibung und im Bau
- Sie sind zuständig für die Beauftragung und Betreuung von fachplanenden Ingenieurbüros und ausführenden Firmen, dabei vertreten Sie die Interessen der Landeshauptstadt Stuttgart
- Sie betreuen vorhandene Fachsysteme im Bereich des Verkehrsmanagements Stuttgart und entwickeln diese weiter
- Sie tragen aktiv dazu bei, dass innovative Pilotprojekte für eine zukunftsfähige und nachhaltige Mobilität umgesetzt werden
- Sie vertreten die Landeshauptstadt Stuttgart in Fachgremien
- Diplom-Ingenieur/-in (TU) oder Master Elektrotechnik, Bauingenieur/-in oder ein vergleichbares Studium (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
- alternativ Bachelorabschluss oder Diplom-Ingenieur/-in (FH) in einer dieser Fachrichtungen mit langjähriger Berufserfahrung
- idealerweise Berufserfahrung in der Implementierung und Errichtung verkehrstechnischer Systeme sowie in der Projektleitung und Projektsteuerung von verkehrstechnischen Maßnahmen
- gute Gesprächs- und Verhandlungsführung sowie Durchsetzungsvermögen
- idealerweise Kenntnisse der HOAI, im Vergaberecht und bei den erforderlichen gesetzlichen und normativen Regelungen des technischen Verkehrsbereiches
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- vergünstigtes Mittagessen
Senior Consultant SAP HCM H4S4-Transformation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind eine der führenden Management- und Technologieberatungen und verstehen uns als Vordenker*innen. Wir handeln und denken strategisch, sind überzeugend und unterstützen unsere Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen, präzisen Prozessen und innovativen Technologien. Weltweit sind wir 52.000 kreative und kluge Köpfe, in Deutschland und Österreich rund 2.700. Gemeinsam gestalten wir mit digitalen Technologien die Zukunft unserer Kunden und die der Gesellschaft. Vielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Wir möchten ein inklusives Umfeld schaffen, das die Diversität all unserer Mitarbeitenden berücksichtigt und in dem du dich bestmöglich entfalten kannst. Denn wir bei Sopra Steria sind davon überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.Bist du bereit das digitale Europa zu gestalten?
- Du analysierst, konzipierst und realisierst H4S4-Transformationen
- Deine fundierten technischen und methodischen Kenntnisse wendest du branchenübergreifend in H4S4-Projekten an
- Du bringst unser Beratungsportfolio voran und unterstützt gerne bei der Gewinnung von neuen Projektaufträgen
- Zudem analysierst und verstehst du Kundenanforderungen und berätst unsere Kunden bezüglich der Umsetzbarkeit
- Du ergänzt ein gut funktionierendes Team, das den Austausch untereinander sehr schätzt und sich gegenseitig unterstützt
- Beratung heißt Flexibilität: Dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und Deiner Projektsituation und beinhaltet ein hybrides Arbeiten inklusive Vorort-Einsätzen bei unseren Kunden
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, -Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Du hast fundierte SAP HCM Kenntnisse und bringst idealerweise auch Entwicklungs-Knowhow im SAP HCM Umfeld mit
- Zudem hast du bereits erfolgreich Erfahrungen in Projekten im Bereich H4S4-Transformationen gesammelt
- Gutes bis sehr gutes Fachwissen über Personalarbeit in der Privatwirtschaft und / oder im Öffentlichen Dienst ergänzen dein Profil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2 Niveau) runden dein Profil ab
- Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens
- Work-Life-Balance: Arbeitszeitkonto, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb von Deutschland und bis zu 21 Tage pro Jahr in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical
- Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage
- IT-Equipment: Wir unterstützen dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten
- Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung
- Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt
Impressum
Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Status_3: Einsatzübernahme bitte!Das Malteser-Team in der modernen Feuer- und Rettungswache in Köln-Deutz freut sich darauf, wenn du an Bord kommst! Unser Team aus aktuell ca. 9 Mitarbeitenden arbeitet Hand in Hand mit Mitarbeitenden der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen zusammen. Der Spirit: Zusammen schaffen wir alles!
Was uns ausmacht: Neben den regulären vielfältigen Einsätzen, fahren wir vier Intensivkomponenten: Ein Baby-Intensiv sowie drei weitere ITW, von denen zwei auch in der Regelrettung unterwegs sind.
Du möchtest dich weiterentwickeln? Wir unterstützen dich bei deiner Weiterbildung zum ITA/IMA (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d).
Wir sind außerdem Qualitätszertifiziert nach DIN EN ISO 9001.
Du sicherst mit dem Team der Rettungswache die präklinische Notfallversorgung. Dies beinhaltet die Durchführung der Notfalleinsätze und die Versorgung der Patienten (m/w/d) sowie damit einhergehende Tätigkeiten.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d)
- Führerschein ab der Klasse C1
- Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie Rufbereitschaft
- Motivation und Bereitschaft zu regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
- Sicheres, offenes und patientenorientiertes Auftreten
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Identifikation mit den Zielen und Werten einer katholischen Hilfsorganisation
- Ein attraktives und unbefristetes Dienstverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- Leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR Caritas inklusive Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld (Gehaltsrechner)
- Notfallsanitäter (m/w/d): Vergütungsgruppe 5c, Stufe 3 zzgl. Zeit-/ und Feiertagszuschläge
- Rettungsassistenten (m/w/d): Vergütungsgruppe 6b, Stufe 1 zzgl. Zeit-/ und Feiertagszuschläge
- Prüfung deiner Berufserfahrung bei Berechnung deiner Erfahrungsstufe
- Zahlung Kinderzulage und Funktionszulagen z.B. Desinfektor (m/w/d), MPG-Beauftragte (m/w/d) etc.
- Bis zu 35 Tage Urlaub möglich
- Arbeit im 12-Stunden-Schichtdienst (RTW)
- Jährlich 30 Std. Fortbildung als Vollarbeitszeit
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit bis zu sechs Monaten
- Dienste, auch Verfüger-Dienste, werden ohne Abzüge auf die Wochenarbeitszeit angerechnet
- Attraktive Zuschläge bei kurzfristiger Dienstübernahme
- Auszahlung von Überstunden alle 3 Monate
- Vorausschauende Dienstplangestaltung, mit der Möglichkeit eigene Wünsche einzubringen
- Möglichkeit des (E-)Bike-Leasings
- 250 EUR pro Jahr für Gesundheits- und Fitnessangebote über die Malteser machtfit Plattform
- Malteser Mitarbeiter Vorteile auf bekannten Shoppingplattformen (bis zu 70%)
- Regelmäßige individuelle Fördergespräche
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Jährlich 30 Stunden Fortbildung als Vollarbeitszeit
- Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen (Präsenz und E-Learning)
- Gemeinsame Mittagessen mit der Berufsfeuerwehr möglich
- Ein gutes Zusammensein mit den anderen KollegInnen auf der Dachterrasse oder bei Grillevents
- Separate Ruheräume, um in Ruhe Kraft zu tanken
- Möglichkeit die Turnhalle und das Fitnessstudio der Feuerwehr zu nutzen
Sachbearbeiter/-in Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Teilzeit (75 %) und unbefristet zu besetzen.Die Dienststelle Finanzwesen, Zentrale Verwaltungsdienste ist für vielfältige Aufgaben, wie z. B. Abwicklung von Haushalts-, Kassen- und Rechnungsangelegenheiten, Unterkunfts- und Ausstattungsfragen, Poststelle und Fundbüro, zuständig.
- die sachliche und rechnerische Feststellung und unterschriftsreife Vorbereitung von Rechnungsbelegen im SAP-Rechnungswesen sowie die Erstellung von Kassenanordnungen sind Teil Ihrer Tätigkeit
- Sie führen die Anlagebuchhaltung einschließlich des Jahresabschlusses durch
- Sie ermitteln und beschaffen die Sonderbedarfe, auch außerhalb der Rahmenvertragsvereinbarungen
- die Vorbereitung der Genehmigung von Dienstreisen und Abrechnung der Reisekosten, auch unter Beachtung der steuerrechtlichen Bestimmungen, gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie führen die steuerrechtliche Beurteilung von Betriebs- und Gemeinschaftsveranstaltungen sowie weiteren steuerrechtlich relevanten Sachverhalten durch
- Sie veranlassen die erforderlichen Dokumentationen und führen die Meldungen im internen Steuersystem durch
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt/-in oder als Verwaltungsfachangestellte/-r oder
- eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I)
- idealerweise praktische Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
- Anwendungskenntnisse im Rechnungswesen und/oder SAP sind von Vorteil
- Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Pflegefachkraft als Pflegedienstleitung (m/w/d) Teilzeit-Vollzeit
Jobbeschreibung
Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.Sie sind noch keine Leitung – möchten es aber werden? Dann freuen wir uns ebenfalls über Ihre Bewerbung!
Pflegefachkraft als Pflegedienstleitung (m/w/d)
Teilzeit-Vollzeit
- Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unsere vielfältigen Einsatzstandorte in und um Offenbach!
- Bei uns finden Sie 3 teilstationäre Tagespflegen, 5 ambulante Pflegedienste, 3 stationäre Pflegeheime und viele spannende Projekte, in denen Sie Ihr Wissen, Ihre Erfahrung & Ihre eigenen Ideen einsetzen und umsetzen können.
- Werden Sie Teil eines expandierenden Verbandes mit herzlichen & erfahrenen Pflegeteams, in dem Sie individuell gefördert werden!
- Als zuverlässige Pflegedienstleitung tragen Sie dazu bei, alle wichtigen Stränge der Einrichtung unter einen Hut zu bringen: Sie koordinieren das Personal und die betriebswirtschaftlichen Abläufe mit und haben stets ein offenes Ohr für Ihre Mitarbeitenden, Klientinnen/Klienten sowie deren Angehörigen
- Sie setzen sich in neuen Projekten ein und entwickeln Ihren Bereich weiter und fördern Ihre Mitarbeitenden. Sie arbeiten aktiv im Fortbildungsmanagement mit und unterstützen andere Bereiche wie z.B. Case-Management, Verwaltung tatkräftig
- Sie engagieren sich eigeninitiativ in der Netzwerkarbeit und arbeiten eng mit anderen Leitungen des Caritasverbandes zusammen und fördern den gemeinsamen Austausch
- Sie bereichern uns mit wertvollen Ideen, die unser Qualitätsmanagement weiterbringen und beweisen bei internen Audits und externen Qualitätsprüfungen, dass Sie die ideale Verstärkung für uns sind
- Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege sowie Studium Gesundheitsmanagement/Weiterbildung zur Pflegedienstleitung/verantwortlichen Leitungskraft
- Gewünscht sind Erfahrungen in einer leitenden Position im Bereich Pflege (ambulant/stationär)
- Sie sind fachlich immer auf dem neuesten Stand, haben Spaß an Weiterentwicklung und bringen gerne eigene Ideen mit ein. Der Austausch mit anderen Leitungskräften & Kooperationspartnern fällt Ihnen leicht und macht Ihnen Freude.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Qualitäts- und Projektmanagement
- Sie besitzen ein ausgeprägtes Einfühlvermögen im Umgang Klientinnen/Klienten, Angehörigen sowie Mitarbeitenden
- Sie sind führungsstark und können Ihre Meinung mit Nachdruck vertreten
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Identifikation mit dem caritativen Leitbild
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in kollegialen und sich unterstützenden Team
- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge
- Ein modernes und neues Arbeitsumfeld, in dem neue & kreative Ideen immer willkommen sind
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Mitarbeiter-Wohnen am Campus Heusenstamm
- Eine intensive Einarbeitungsphase sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die finanziert werden
- Angebote im Rahmen des BGM, gemeinsame Feste und eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes – in einem stetig wachsenden Verband mit vielen Zukunftsmöglichkeiten
Volljuristen*Volljuristinnen bei Überwachung und Prüfstellenwesen
Jobbeschreibung
Das Umweltbundesamt (UBA) ist eine der größten Umweltbehörden Europas. Auf der Grundlage seiner Forschung berät das UBA die Bundesregierung, aber auch viele europäische und internationale Organisationen und setzt zahlreiche Umweltgesetze um. Hervorragende fachliche und wissenschaftliche Arbeit sowie Vernetzung mit nationalen, europäischen und globalen Partnern sind für das UBA die Grundlage erfolgreicher Politikberatung und -umsetzung. Im Vordergrund steht dabei die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft hin zur Sicherung nachhaltiger Lebensgrundlagen. Die Verknüpfung von wissenschaftlichen und in der Praxis gewonnenen Erkenntnissen ist uns ein besonderes Anliegen in Politikberatung, im Dialog mit der Gesellschaft und beim Vollzug von Umweltrecht. Als Bundesoberbehörde gehört das UBA zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Für unser Fachgebiet V 4.6 „Emissionsüberwachung, -berichterstattung und Verifizierung im Emissionshandel“ suchen wir für zwei unbefristete Arbeitsverhältnisse zweiVolljuristen*Volljuristinnen
für Überwachung und Prüfstellenwesen
Bewerbungen von Beamtinnen*Beamten werden im Einzelfall geprüft.für Überwachung und Prüfstellenwesen
Wesentliche Aufgaben des Fachgebiets V 4.6 sind die Interpretation, Kommunikation und Weiterentwicklung der Rechtsgrundlagen zu Überwachung, Berichterstattung und Verifizierung im Emissionshandel, die Betreuung des Prüfstellenwesens sowie internationale Vortragstätigkeit.
Das vielfältige Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle zum Prüfstellenwesen umfasst:
- konzeptionelle und koordinierende Aufgaben, insbesondere bei der Ausarbeitung von technischen Arbeitshilfen
- Beaufsichtigung und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Prüfstellenwesens (Akkreditierung und Verifizierung) für den nationalen und europäischen Emissionshandel, inklusive EU-Berichtspflichten
- Verbindung zur Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS), DAU und Akkreditierungsstellen der EU-Mitgliedstaaten
- internationale Vortragstätigkeit und Zusammenarbeit in europäischen und interdisziplinären Arbeitsgruppen
- Unterstützung der internen Verfahrenssteuerung
- Unterstützung des gesetzeskonformen, wirksamen und effizienten Vollzugs der Aufgaben der DEHSt
- Bearbeitung von grundlegenden und komplexen rechtlichen Fragen zur Akkreditierung und Verifizierung gemäß BEHG, TEHG und damit zusammenhängender nationaler und europäischer Verordnungen und Regelungen
- Konzeption, Betreuung und Verwertung von Forschungsprojekten und Gutachten
Sie haben ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium mit erstem und zweitem juristischem Staatsexamen
Zudem sind folgende Kenntnisse und Erfahrungen notwendig:
- Kenntnisse oder Erfahrungen im Emissionshandel oder Prüfstellenwesen (Verifizierung, Akkreditierung) oder als Auditor für Managementsysteme oder Vergleichbares
- Verhandlungserfahrung in nationalen oder europäischen Arbeitsgruppen
- Berufspraxis im Gesetzesvollzug oder in der qualitätssichernden Normeneinführung
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Personen technischer Berufe, wie Ingenieurswissenschaften
- technische Kenntnisse oder Erfahrungen, z. B. im Immissionsschutz
- ausgeprägtes Verständnis für schwierige rechtliche, technische, ökonomische und politische Zusammenhänge
- Erfahrungen in der Anwendung moderner Informationssysteme
- sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, entsprechend dem Niveau (Deutsch C2-Niveau, Englisch C1-Niveau)
- hohes Maß an Problemlösungskompetenz, Kommunikations- und Networkingkompetenz sowie Verhandlungsgeschick, Genderkompetenz und ziel- und ergebnisorientiertes Handeln
- Wünschenswert sind Freude an kooperativer und interdisziplinärer Teamarbeit, eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise und die Fähigkeit klar, einfach und nachvollziehbar zu formulieren
- die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- die Sicherheit des öffentlichen Dienstes – tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/Altersvorsorge/Jahressonderzahlung
- ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur
- persönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
- Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
- bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozialökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung
Vertrags- und Compliancemanager/-in Digitalisierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vertrags- und Compliancemanager/-in Digitalisierung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (75 %) und unbefristet zu besetzen.Das Tiefbauamt mit seinen rund 1.000 engagierten Mitarbeitenden ist verantwortlich für die Planung, den Bau und den Betrieb der technischen Infrastruktur der Landeshauptstadt Stuttgart. Wir setzen dabei auf innovative Technologien und digitale, sichere Workflows. Als Vertrags- und Compliancemanager/-in unterstützen Sie die Digitalisierung und tragen dazu bei, dass unsere IT-Services zu einem Mehrwert für die Stadt und ihren Bürger/-innen führen. Arbeiten Sie mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zusammen und gestalten die Digitalisierung der Landeshauptstadt Stuttgart aktiv mit.
- Sie sind zuständig für die Erstellung und das Management von Verträgen (z.B. EVB-IT, AV, OLA, SLA)
- zu Ihren Aufgaben zählt das Definieren von Standards für das Vertragsmanagement
- Sie pflegen und verwalten Verträge und Lizenzen im Asset Management System
- Sie sind zuständig für das Management von Compliance-Anforderungen im Bereich IT und Digitalisierung
- Mitwirkung bei der Budgetplanung und im Bereich Controlling, Ermittlung und Kommunikation von KPIs
- Sie wirken an der Optimierung des IT-Servicemanagements und von internen Workflows sowie am Digitalisierungsprozess mit
- Bachelor of Arts in Public Management oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder ein vergleichbares Studium (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
- Erfahrungen im Vertrags- und Compliancemanagement
- Interesse für IT und Service-Prozesse
- Spaß an vielfältigen Aufgaben mit der Motivation, die Digitalisierung in der Landeshauptstadt Stuttgart zu unterstützen
- teamorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- souveränes Auftreten in Verbindung mit Kommunikationsstärke und Einsatzfreude
- Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- vergünstigtes Mittagessen
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in – Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
für den kinder- und jugendpsychiatrischen Fachbereich des Vivantes Klinikum im Friedrichshain nächstmöglichen Termin.
Das Klinikum befindet sich mitten im Zentrum Berlins (5 Minuten vom Alexanderplatz), angesiedelt im wundervollen Volkspark Friedrichshain. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik übernimmt als multiprofessionelles Zentrum die Diagnostik, Therapie und Prävention psychischer und psychosomatischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen aus den Berliner Regionen Mitte, Kreuzberg-Friedrichshain, Treptow-Köpenick und Neukölln. Auf 61 vollstationären und 24 teilstationären Behandlungsplätzen sowie in einer Institutsambulanz werden alle kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder behandelt. Zugleich bestehen überregionale Versorgungsaufträge für die Behandlung von Substanzmissbrauch und Abhängigkeitserkrankungen bei Jugendlichen sowie für Psychotherapie. Hinzu kommt die Schwerpunktversorgung zu den Themen Bindungsstörung und bindungsbasierte Psychotherapie, Psychosomatik, Trauma-Behandlung und Sexualmedizin. Die Klinik ist zudem an verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt.
Wir stellen uns vor:
Station 8.11 – Station für Abhängigkeitserkrankungen im Jugendalter Die Station 8.11 verfügt über 16 stationäre Behandlungsplätze für Jugendliche mit missbräuchlichem Substanzkonsum oder Abhängigkeitserkrankungen. Im Fokus der Arbeit des Pflege- und Erziehungsdienstes steht die Unterstützung und Förderung der Alltagsbewältigung durch pflegerische Gruppentherapien, Bezugspflegegespräche und die Unterstützung bei der Bewältigung von Strukturen.
Station 8.12 – Intensivbehandlungsstation im Jugendalter Die Station 8.12 verfügt über 14 stationäre Behandlungsplätze für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren. Unter dem Aspekt von Safewards werden unsere Patienten/Patientinnen durch akute und krisenhafte psychiatrische Erkrankungen begleitet, unterstützt und therapiert. Die Aufgabe des Pflege- und Erziehungsdienstes besteht vorrangig aus der Umsetzung und Unterstützung der therapeutischen und medizinischer Behandlung und in der Alltagsbewältigung und Beschäftigung der Patienten/Patientinnen.
Station 8.21 – Kinderstation Unsere kinderpsychiatrische Akut- und Therapiestation bietet Platz für 15 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, welche in altersgerechten Gruppen betreut werden. Wir betreuen Kinder während der psychiatrischen Diagnostik und Therapie. Unser Ziel ist in einer fakultativ geschützten Umgebung durch individuelle psychiatrische Pflege und pädagogische Angebote die Stabilisierung und Entwicklung unserer jungen Patienten/Patientinnen zu fördern.
Station 8.22 – Station für psychosomatische Behandlung im Jugendalter Die Station 8.22 verfügt über 16 stationäre Behandlungsplätze. Unser empathisches Team ist darauf spezialisiert, junge Menschen im Alter von 13 bis 18 Jahren in schwierigen Lebenslagen mittels individueller Therapieansätze zu unterstützen. Unseren Fokus legen wir auf Patienten/Patientinnen mit psychosomatischen Erkrankungen (u. a. Essstörungen).
Wählen Sie Ihren Wunscheinsatzort. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung.
- alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
- Eigenverantwortliche Planung, Umsetzung und Evaluation des Pflegeprozesses im Rahmen der Bezugspflege
- Unterstützung der jungen Patienten/Patientinnen durch pflegerische-pädagogische Begleitung und Aktivierung während des gesamten Behandlungsprozesses
- Alters- und entwicklungsphasengerechte Förderung von Interessen und Kompetenzen im Kontext einer psychiatrischen Erkrankung
- übergreifende Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Abteilungen
- Vermittlung von Sicherheit bei intensiven seelischen Belastungs- und Krisensituationen
- gemeinsame Weiterentwicklung der Stations- und Pflegekonzepte mit unseren Teams
- Wahrung einer wertschätzenden Haltung und Akzeptanz für junge Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen
- Arbeiten innerhalb engagierter Teams
- sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft zur Mitarbeit in Projekten
- Einfühlungsvermögen, umfangreiches Krankheitsverständnis, Geduld und pädagogisches Basiswissen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Freude am Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
Wichtige Voraussetzung für die Arbeit ist eine gute Beobachtungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeit und eine ausgewogene Balance zwischen Nähe und Distanz. Im Rahmen der psychiatrischen Pflege sind wir in hohem Maße auch mit den unterschiedlichsten somatischen Erkrankungen konfrontiert, die Fähigkeit und Bereitschaft zur allgemeinen Krankenpflege ist unabdingbar.
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
- vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
- kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Gesundheits- und Freizeitangebote
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge möglich
- Entgelt nach EG P8 - EG P9 TVöD – je nach Qualifikation und Einsatzbereich
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Teilzeittätigkeit in vielen flexiblen Arbeitszeitmodellen möglich
- eine moderne und auf Innovationen ausgerichtete Pflegeorganisation
- ein fachlich gut ausgebildetes multiprofessionelles Team mit hoher Leistungsmotivation
- professionelle Trainings (Curriculum, Blended Learning Konzepte, Deeskalationstraining, Supervision etc.)
Notfallsanitäter (m/w/d) als Praxisanleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
"Vor den Toren Kölns" bedeutet eine gute Mischung aus Stadt- und Landrettung. Wo es das gibt? Auf unserer Wache in Pulheim / Sinnersdorf. Dort besetzen wir 2 RTWs: Einen RTW im 24-Stunden und den zweiten RTW im 12-Stunden-Dienst. Wir freuen uns darauf, wenn du unser gut 20-köpfiges Team als Praxisanleiter /w/d) mit deiner Persönlichkeit und deinen Skills ergänzt! Komm zum nächstmöglichen Zeitpunkt entweder in Voll- oder in Teilzeit in unser Team - und genieße die Vorteile einer sehr gut ausgestatteten, modernen Wache sowie einer familiären und wertschätzenden Atmosphäre.Wir freuen uns auf deine Bewerbung und die Möglichkeit dich kennenzulernen!
- Du sicherst mit dem Team der Rettungswache die präklinische Notfallversorgung. Dies beinhaltet die Durchführung der Notfalleinsätze und die Versorgung der Patienten (m/w/d) sowie damit einhergehende Tätigkeiten
- Betreuung der Auszubildenden (m/w/d) in den Einrichtungen der praktischen Ausbildung
- Anleitung der Auszubildenden (m/w/d) in der realen Einsatzsituation gemäß der gesetzlichen Vorgaben
- Beteiligung am praktischen Unterrricht, sowie an deren Prüfungen für Notfallsanitäter (m/w/d) sowie den Ergänzungsprüfungen (sofern möglich)
- Teilnahme an Schulkonferenzen und Besprechungen der jeweiligen Schule
- Beratung weiterer praxisanleitenden Personen und Unterstützung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben
- Teilnahme an internen (Träger) und externen Fortbildungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) oder Rettungsassistent (m/w/d)
- Führerschein der Klasse C1
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Sicheres und kundenorientiertes Verhalten sowie Teamfähigkeit
- Identifikation mit unseren Zielen und Werten als katholische Hilfsorganisation
- Unbefristetes Dienstverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- Leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR Caritas inklusive Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld (Gehaltsrechner)
- Notfallsanitäter (m/w/d): Mindestens Vergütungsgruppe 5c, Stufe 3
- Rettungsassistenten (m/w/d): Mindestens Vergütungsgruppe 6b, Stufe 1
- Entsprechende Zulage als Praxisanleiter (m/w/d)
- Übernahme der Berufserfahrung bei Berechnung der Erfahrungsstufe
- Arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Kinderzulage sowie die branchenüblichen Zulagen und Funktionszulagen
- Entlohnung bei Rufbereitschaft
- Bis zu 35 Tage Urlaub pro Jahr möglich
- 24 Stunden- oder 12 Schicht-System
- Geregelte und planbare Arbeitszeiten über einen Rahmendienstplan
- Abwechslungsreiches Einsatzgebiet (Stadt- und Landrettung)
- Jährlich 30 Std. Fortbildung als Vollarbeitszeit
- MDM gestütztes iPad zur dienstlichen Nutzung
- Die Chance deinen Tätigkeitsbereich in der schulischen Ausbildung zu erweitern
- Möglichkeit des (E-)Bike-Leasings
- Ein Arbeitsklima in einem vielseitigen Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist
- Regelmäßiges gemeinsames Frühstück mit dem Team des Rettungsdienstes
- Umfangreiche mediale Ausstattung wie Sky, Netflix und Disney+ sowie W-Lan
- Separate Ruheräume, um Energie zu tanken
- Regelmäßige individuelle Fördergespräche
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie, z.B. Qualifizierung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- 250 EUR pro Jahr für Gesundheits- und Fitnesskurse über die machtfit Plattform
- Malteser Mitarbeiter Vorteile auf bekannten Shoppingplattformen (bis zu 70% Rabatt)
Leitung Fibu Controlling (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (30 Std.)
Jobbeschreibung
Beginn: ab sofort / zum nächstmöglichen ZeitpunktDie MGH ist eine Beteiligungsgesellschaft der Landeshauptstadt München und betreibt in München derzeit neun Gewerbehöfe für Handwerksbetriebe und produzierendes Gewerbe, ein Technologiezentrum für Start-ups sowie Flächen für die Kreativwirtschaft im Kreativfeld und Kreativlabor.
- Organisatorische, fachliche und personelle Leitung des Bereichs Finanzbuchhaltung und Controlling
- Planung, Steuerung und Mitwirkung bei Berichtswesen, Jahresabschlüssen, Wirtschaftsplänen und Kostenrechnung unter Beachtung handels- sowie steuerrechtlicher Vorschriften
- Planung und Steuerung des operativen Rechnungswesens mit den Teilbereichen Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung mit Liegenschaften, Liquiditätsmanagement, Bank- und Kassenwesen sowie Auftragsabrechnung
- Erster Ansprechpartner (m/w/d) für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Betriebsprüfer
- Leitung sowie Weiterentwicklung des Bereichs Controlling und des Berichtswesens
- Unterstützung und Beratung der Geschäftsführung bei betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und administrativen Fragestellungen
- Beteiligung an der Durchführung der Monats- und Jahresabschlüsse
- Unterstützung bei der Erstellung von Budgets, Forecasts sowie der strategischen Weiterentwicklung
- Ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling / Rechnungswesen / Steuern, inklusive entsprechender Berufserfahrung
- Idealerweise bereits erste Führungserfahrung
- Wünschenswert sind Kenntnisse im öffentlichen Dienst
- Ergebnisorientiertes Arbeiten in Kombination mit analytischem Denken und einem sehr ausgeprägten Zahlenverständnis
- Systematische Arbeitsweise, sicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit sowie eine starke Kommunikation
- Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren und zukunftsfähigen Unternehmen
- Bezahlung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes in EG 13 TVöD: Dazu gehören eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung
- Gleitarbeitszeit für eine gute Work-Life-Balance
- Freiwillige Leistungen wie eine Großraumzulage, MVV-Ticket Innenraum (derzeit Deutschland-Ticket), JobRad und Mitarbeiter*innenvorteile
- Flache Hierarchien
- Aktive Mitgestaltung Ihres Aufgabenbereichs und die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen
- Eine langfristige Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team
- Systematische Einarbeitung und großer Freiraum für die individuelle, fachliche Weiterbildung
- Poolfahrzeuge für Dienstfahrten
- Ein Büro mit guter Verkehrsanbindung
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach Einarbeitung (Diensthandy und -laptop)
Erzieher und Sozialpädagogen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitwirken an der Zukunft!? Herzlich Willkommen in unserer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit über 100 Mitarbeiter*innen! Bis zu 300 Kinder und Jugendliche werden in unterschiedlichen Bereichen von uns begleitet, gefördert, unterstützt. Egal, ob Sie sich mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Persönlichkeit im stationären, teilstationären oder ambulanten Bereich, in der Kinderkrippe, an unserem Förderzentrum oder unserer Berufsschule einbringen, immer steht das Motto unseres Auftrages im Vordergrund: „Die Würde des Menschen ist mehr wert als die ganze Welt!“ Dies gilt für die zu betreuenden jungen Menschen. Das gilt in unserer Zusammenarbeit als Dienstgemeinschaft.Das Aufgabengebiet ist vielfältig, erfordert Engagement, umfassendes pädagogisches Know How sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Verantwortungsfähigkeit und Zuverlässigkeit ist selbstverständlich. Wir freuen uns auf Sie!
- Sie fördern und betreuen junge Menschen in einer Wohngruppe, im Bereich Jugendsozialarbeit an Schulen, Kinderkrippe...
- Im Team setzen Sie unseren sozialpädagogischen Aktivitäten
- Abgeschlossene Ausbildung (Erzieher*in) oder vergleichbare Ausbildung.
- Abgeschlossenes Studium in einem pädagogischen Fachgebiet
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- Verantwortungsfähigkeit
- Kreativität und Humor
- Bereitschaft, sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln
- Tarifliche Vergütung nach AVR der Anlage 33
- 2 % Leistungszulage
- Wohnzulage
- Schichtzulage
- Nacht-. Feiertags- und Sonntagszuschläge (je nach Einsatzbereich)
- Münchenzulage
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage zuzüglich 3 weiteren Tagen + Regenerationstage, fundierte Einarbeitung, Unterstützung durch das Team
- Fort- und Weiterbildungen
- Sicherer Arbeitsplatz dank etabliertem Träger, verschiedene Events
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424