Jobs im Öffentlichen Dienst
Revisor Controlling / Steuerung / IT (ggf. Junior) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Revisor Controlling / Steuerung / IT (ggf. Junior) (w/m/d) Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region. Im Rahmen einer neu geschaffenen Stelle suchen wir eine/einen RevisorIn Controlling/Steuerung/IT (ggf. Junior) w/m/d in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse und Tochterunternehmen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern Analyse der relevanten internen und externen Rahmenbedingungen Abgleich von relevanten Empfehlungen mit den tatsächlichen Abläufen sowie Aufzeigen von Handlungsbedarfen Prüfung des Anweisungswesens in den zugewiesenen Fachbereichen Durchführung der Prüfungshandlungen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Wesentlichkeit Besprechung der Prüfungsergebnisse im Sinne eines konstruktiven Miteinanders und abschließende Berichterstattung Mitwirkung bei der Umsetzung von Anpassungsprozessen gemäß MaRisk Unterstützung der externen Prüfer sowie Auswertung externer Prüfungsberichte zu ausgelagerten Aktivitäten und Prozessen Ihr Profil fundierte (bank-)betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die durch ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Banken, Finanzen, Wirtschaftsprüfung oder IT erworben wurden bzw. als Junior: abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung und Interesse an dem Start eines Bachelorstudiums in den o. a. Studienbereichen engagierte und belastbare Persönlichkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse an allen Fragen rund um die Themen Controlling/Steuerung/IT in der Sparkasse analytisches Denkvermögen verbunden mit der Fähigkeit, anspruchsvolle Themen zu durchdringen und anschaulich darzustellen klare und prägnante Formulierung komplexer Sachverhalte in Wort und Schrift möglichst Erfahrungswissen in den prüfungsrelevanten Themengebieten selbstständige, zielgerichtete Arbeitsweise bei hoher Teamorientierung Unser Angebot eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit eine intensive Einarbeitung inkl. des Besuches erforderlicher Fachseminare Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen. Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung. Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. www.sparkasse-mslo.de Grundsätzlich ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften denkbar. Ansprechpartner Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an den Bereichsleiter Interne Revision, Herrn Dirk Becker (Tel.-Nr. 2 16 29), den Leiter der Produktions- und Steuerungsrevision, Herrn Dr. Jens Steinbrügge (Tel.-Nr. 0251 598 21397), oder an die zuständige Personalreferentin, Frau Christiane Holthaus (Tel.-Nr. 0251 598 21473). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse und Tochterunternehmen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern;...Einrichtungsleitung (m/w/d) für KlaRissa Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Leitung der Anlauf- und Beratungsstelle für Menschen in Prostitution/Sexarbeit
- Führung eines interdisziplinären, multikulturellen Teams von vier weiteren Fachkräften mit unterschiedlichen Stundenanteilen
- Inhaltliche Weiterentwicklung der Einrichtung sowie Strukturierung und Steuerung, Planung der Arbeitsabläufe, Festlegung der Arbeitsprioritäten
- Verantwortung für die Verwaltung der finanziellen Mittel und Erstellung von Finanzplänen
- Verantwortung für Wissensmanagement
- Außenvertretung der Organisation und Netzwerkarbeit in verschiedenen Gremien, Öffentlichkeitsarbeit sowie Aufbau von Kooperationsnetzwerken
- Niedrigschwellige Sozialberatung und Begleitung mit Blick auf Empowerment und Selbstbestimmung
- Durchführung von Veranstaltungen und Schulungen
Sie bringen mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren Fachbereichs
- Erste Führungserfahrung oder die Bereitschaft, sich in Leitungsaufgaben einzuarbeiten
- Kommunikationsfähigkeit, Beratungs- und Fachkompetenz
- Freude an der Arbeit mit Menschen in einem interkulturellen Kontext
- Belastbarkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Hohes Einfühlungsvermögen
- Idealerweise Kenntnisse einer relevanten (Herkunfts-)Sprache wie z.B. bulgarisch, türkisch, ungarisch, rumänisch oder spanisch
- Identifikation mit den Aufgaben und Zielen der Caritas
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes (vergleichbar mit dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD))
- Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung
- Deutschlandweit gültiges Firmen-Fitness-Programm mit Hansefit
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf (mobiles Arbeiten in Absprache möglich)
- 30 Tage Urlaub sowie ein zusätzlicher Tag Arbeitsbefreiung pro Jahr
- Arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Altersversorgung
- Möglichkeit zum Aufbau eines Zeitwertkontos
- Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
- Einbindung in ein engagiertes Team mit individueller Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich
Bewerbungsunterlagen bis zum
04.02.2025 an:
Caritasverband Braunschweig e.V.
Herrn Christen
Kasernenstraße 30
38102 Braunschweig
teamcaritas[AT]caritas-bs.de
caritas
Postbote – Minijob / Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Kreuzau Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLKoeln
#JobsNLBonnKoeln
Jetzt bewerben: Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik / TGA (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind die Bau- und Immobilienexperten für das Land Rheinland-Pfalz. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!Verstärken Sie unsere Niederlassung in Trier zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:Ingenieur Versorgungstechnik / Energietechnik / TGA (m/w/d)
Unbefristet; Vollzeit
Aufgaben
Realisierung von Baumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI, insbesondere:
- Planung, Durchführung und Bauüberwachung von großen und kleinen Neu- und Umbaumaßnahmen sowie Bauunterhalts- und Modernisierungsmaßnahmen in interdisziplinären Teams
- Koordination und Qualitätskontrolle von beauftragten Architektur- und Ingenieurbüros
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe gemäß des öffentlichen Vergaberechts, sowohl von Ingenieur- als auch Bauleistungen
- Übernahme von Projektleitertätigkeiten nach angemessener Einarbeitungszeit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Versorgungstechnik / Energietechnik / TGA oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil
- Erfahrungen im Bereich der Gebäudeautomation sowie den einschlägigen Rechtsvorschriften und Regelwerken sind von Vorteil
- Abhängig vom Einsatzbereich, die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Planungs-, Organisations- und Konfliktfähigkeit
- Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
- Umfassendes Onboarding: durch Einführungsseminare z. B. zu Grundlagen des öffentlichen Bauens
- Weiterbildung: vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
- Weiterentwicklung: vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche
- Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
- Vergütung: je nach Qualifikation von Entgeltgruppe 10 bis 11 TV-L (Einstiegsgehalt 50.062 € bis 58.864 € brutto/Jahr)
(Senior) Consultant / Referent Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d)
Jobbeschreibung
(Senior) Consultant / Referent Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d)Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Ab sofort suchen wir für den Bereich »Betriebswirtschaft, IT und Prozesse« einen weiteren engagierten Teamplayer.
Der Bereich spiegelt thematisch die Vorstandsressorts IT & Operations (CIO/COO) sowie die Funktionsbereiche Informationssicherheit und Zahlungsverkehr. Zu den Aufgaben zählen insbesondere die Begleitung und aktive Gestaltung von Technologie- und Geschäftsprozessthemen auf nationaler und europäischer Ebene vor und während des Gesetzgebungsverfahrens. Gleichzeitig stellt das Team die Community-Plattformen der Branche für den Erfahrungsaustausch und das Networking. Mit dem Krisenreaktionszentrum für IT-Sicherheit (LKRZV) verfügen wir hier über einen Kommunikationshub zwischen unseren Mitgliedsunternehmen, dem BSI, der BaFin sowie weiteren relevanten Institutionen.
Was wir bieten
Als zertifizierter familien- und fahrradfreundlicher Arbeitgeber bieten wir JobRad-Leasing, Dienstfahrräder, ein Eltern-Kind-Zimmer sowie einen Kita-Zuschuss an.
Darüber hinaus:
30 Tage Urlaub
38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto
Bis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich (Homeoffice)
Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Direkt am Potsdamer Platz, mit Nähe zum Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie sowie zur Mall of Berlin)
Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätszulage
Ihr Aufgabenbereich
Identifikation und Analyse branchenrelevanter Themen im Bereich Informations- und IT-Sicherheit
Analyse nationaler und europäischer Gesetzgebungsvorhaben, insbesondere mit Auswirkung auf die Prozesslandschaft und IT-Architekturen der Versicherungsunternehmen
Erarbeitung von Positionen / Kriterien hinsichtlich einer prozesseffizienten Umsetzung
Kommunizieren / diskutieren der Themen in Gremien, Arbeitsgruppen und Ausschüssen sowie relevanter branchenübergreifender Arbeitskreise (z. B. UP KRITIS)
Perspektivische Verantwortung unseres Expertennetzwerks »Informationssicherheit« mit den Chief Information Security Officer (CISO) der Branche
Aufbereitung fachlicher Inhalte für die interne und externe Kommunikation
Gestaltung und Durchführung der jährlichen Branchentagung Informationssicherheit
Sie bringen mit
Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften bzw. ein vergleichbarer Abschluss)
Erfahrung in der Verbands- sowie Gremienarbeit oder/und mit interdisziplinären Teams
Starkes intrinsisches Interesse am Themenfeld Cyber Security und einer praxisnahen Umsetzung
Ausgeprägtes adressatenorientiertes Kommunikations- und Präsentationsvermögen in Deutsch und Englisch
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an bereichsrelevanten Veranstaltungen
Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
bewerben
Immer aktuell informiert:
gdv.de/newsroom
Weitere Informationen unter www.gdv.de
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.,
Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin
GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png
2025-04-01T20:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-31
Berlin 10117 Wilhelmstraße 43
52.5083466 13.3852985
Sachbearbeiter für den Besucherempfang / Front-Office-Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unseren Unternehmensbereich „Zentrale Dienste“ suchen wir einen Sachbearbeiter für den Besucherempfang / Front-Office-Manager (m/w/d) Der Einsatz soll an unserer Geschäftsstelle in Gießen erfolgen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 25 Stunden wöchentlich. Die Arbeitszeit ist im wöchentlichen Wechsel vor- und nachmittags zu erbringen. Bei urlaubs- oder krankheitsbedingten Abwesenheiten des Empfangspersonals ist eine Aufstockung auf Vollzeit notwendig. Die ekom21 Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen. Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten Sie sind zuständig für die Telefonvermittlung am Besucherempfang Sie verwalten das Besucherbuch, erstellen Besucher*innen-Ausweise, empfangen die Besucher*innen und leiten sie an die zuständigen Ansprechpartner*innen im Haus weiter Sie kümmern sich um den Posteingang (Verteilung in die entsprechenden Postfächer) und um den Postausgang Sie sind zuständig für die Büromaterialausgabe Allgemeiner Schriftverkehr und Verwaltungsaufgaben gehören zu Ihren Tätigkeiten Sie betreuen die Auszubildenden im Bereich des Besucherempfangs Sie erledigen grundlegende Verwaltungsaufgaben, wie die Abrechnung der Fahrtenbücher des Fuhrparks Sie führen Aufgaben nach Weisung der Team- und Fachbereichsleitung aus Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 6 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen. Ihre Bewerbung Die ekom21 – KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 – KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bis zum 02.02.2025 über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Wir möchten Sie zudem im Vorfeld darüber informieren, dass das Auswahlverfahren voraussichtlich am 11.02.2025 und 13.02.2025 in Gießen stattfinden wird. Arbeiten bei ekom21 Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein. Was Sie mitbringen Ausbildung in der Verwaltung oder einem kaufmännischen Beruf Erfahrung am Besucherempfang und in der Büroorganisation Gut im Umgang mit der Telefonanlage (Vermittlungsplatz) Kenntnisse in SAP sind vorteilhaft Freundliches Auftreten und Kundenfreundlichkeit Gute Kommunikationsfähigkeit Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierung PC-Kenntnisse und Beherrschung von Standardsoftware Führerschein Klasse B Das bieten wir Ihnen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Kostenfreies Jobticket Fahrrad-Leasing über die ekom21 Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche Strukturierte Einarbeitung Eine offene Unternehmenskultur Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Ihre Ansprechpartnerin Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf wenden Sie sich bitte an: Frau Nicole Brendicke ekom21 – KGRZ Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Robert-Bosch-Straße 13 64293 Darmstadt nicole.brendicke@ekom21.de +49 6151 704 1864 Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht. Die ekom21 – KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik © 2018 by ekom21 – KGRZ Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittelhessen. Alle Rechte vorbehalten.Sie sind zuständig für die Telefonvermittlung am Besucherempfang; verwalten das Besucherbuch, erstellen Besucher/innen-Ausweise, empfangen die Besucher/innen und leiten sie an die zuständigen Ansprechpartner/innen im Haus weiter;...Staatlich geprüfte*r Techniker*in – Baustellenaufsicht im Fachbereich Hochbau
Jobbeschreibung
Bezirksamt SPANDAU VON BERLIN Spandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau. Die Abt. Bildung, Kultur, Sport und Facility Management, hier im Fachbereich Hochbau , sucht ab sofort, unbefristet , Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als Staatlich geprüfte*r Techniker*in - Baustellenaufsicht im Fachbereich HochbauKENNZIFFER 101/2024 Entgeltgruppe E9b Teil II, Abschn. 22.2 der EntgO zum TV-LARBEITSZEIT Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)BEWERBUNGSFRIST 31.12.2024 (Dauerausschreibung)EINSATZORT: Dienstgebäude "Spiegelturm", Am Schlangengraben 2, 13597 BerlinIHR AUFGABENGEBIETKoordination der am Bau Beteiligten (Planer, externe Architekten, verschiedene Baugewerke) Erteilung von fachlichen Arbeitsanweisungen an das Personal auf den Baustellen aus unterschiedlichen Baugewerken Überwachung der Bauausführung dieser verschiedenen Baugewerke auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung und den »anerkannten Regeln der Technik« Kontrolle der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Ausführungsleistungen (Leistungsbeschreibung) Koordination der verschiedenen Gewerke bei besonderen Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Asbestsanierung, Gefahrenstoffbeseitigung) Einzelfallbearbeitung bei baulichen Mängeln Einholen von Genehmigungen Fertigung der Baukostenkalkulation und der Terminplanung Mitwirkung und Erstellung von Ausschreibungen für Baumaßnahmen nach VOB Angebotseinholung für Lieferungen und Leistungen nach VOL fachliche Prüfung/ Wertung der Angebote, Vorschlag für die Vergabe abschließende Dokumentation von Baumaßnahmen, einschl. Meldung an das Datenmanagement Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Erfolgskontrollen SIE HABEN... eine abgeschlossene Qualifizierung zum/zur Staatlich geprüften Techniker/-in in der Fachrichtung Bautechnik (Schwerpunkt Hochbau) sowie mehrjährige Berufserfahrung als Bauleiter/in oder Polier/in und Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen." WIR BIETEN...interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei jährliche Sonderzahlung Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte ANSPRECHPERSONENRund um das Bewerbungsverfahren Frau Johnson ◼ Fachbereich FM ZD 1 ◼ +49 (0)30 90279-2868 Frau Bardtke ◼ Fachbereich PS I 1 ◼ +49 (0)30 90279-2311Rund um das Aufgabengebiet Herr Heimann ◼ Fachbereich FM Hoch II ◼ (030) 90279-2366 ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) 2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos) 3. Nachweis über die geforderte Qualifikation 4. Nachweis über geforderte Berufserfahrung (Arbeitszeugnisse) 5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal. Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden. Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen. Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) . HINWEISE Bewerbungen von Frauen sind aufgrund einer bestehenden Unterrepräsentanz ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen. Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz . BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DEBEI FRAGEN -> FAQS weitere Informationen Jetzt bewerben!Ingenieur*in (m/w/d) Schwerpunkt ELT
Jobbeschreibung
Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Ingenieur*in (m/w/d) Schwerpunkt: Elektroplanung (ELT) Wir bieten Ihnen: Spannende Herausforderung im größten Bauprojekt von Rheinland-PfalzVerantwortungsvollen, selbstständig auszuführenden AufgabenbereichVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Projektüberwachung sowie Baustellenkoordination und -steuerung der beteiligten Gewerke, Kosten- und Terminüberwachung, Erstellung und Prüfung von NachtragsangebotenBerechnung und Auslegung von gebäudetechnischen Systemen; Mengenermittlung der Anlagen- und SystemkomponentenErmittlung der Kosten und Erstellen von vergabefertigen AusschreibungsunterlagenKommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt BeteiligtenQualitäts- und Kostenkontrolle bei extern vergebenen Leistungen sowie Überwachung und Steuerung der ordnungsgemäßen Leistungserbringung, inkl. der Sicherstellung von Qualitätsstandards Ihr Profil: Abgeschlossenes HochschulstudiumUmfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im KrankenhausumfeldErfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von GroßvorhabenWünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CADErfahrungen bei der Planung und Projektierung im Bereich von Niederspannungs- und MittelspannungsanlagenKommunikationsstarke, innovationsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Bau Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr H. Besch, Tel.: 06131 17-8986. Referenzcode: 50255167 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung▷ Hohes Gehalt! Leitung FD Anästhesie (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung FD Anästhesie (w/m/d)
Aufgaben
- Sie übernehmen die pflegerische Leitung in der Abteilung für Anästhesie und sind verantwortlich für die Organisation unter pflegefachlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Sie sind verantwortlich für Mitarbeiter:innenführung und Personaleinsatzplanung
- Sie haben Vorbildfunktion für alle Mitarbeiter:innen des Anästhesiepflegeteams bezüglich der Umsetzung der Standards, des Pflegeleitbildes und des OP-Statuts
- Sie wirken bei anstehenden Veränderungen verantwortlich mit und sind Teil des berufsgruppenübergreifenden Leitungsteams des Zentral - OP
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege mit Examen
- Außerdem verfügen Sie über eine Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege und eine Weiterbildung zur Funktionsleitung
- Sie haben die Fähigkeit zu empathischer, situativer Mitarbeiterführung
- Sie bringen Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen mit
- Bereitschaft zur zielorientierten und konstruktiven Zusammenarbeit mit den pflegerischen Leitungen des Operationsdienstes und der Intensivstationen ist für Sie selbstverständlich
- Ein wirtschaftliches Grundverständnis und ressourcenorientiertes Handeln in der Leitung des Bereiches sind erforderlich
- Sie verfügen über effektives und flexibles Organisationsgeschick
- Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und sind in der Lage, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten
- Sie verfügen über Teambewusstsein, mentale Belastbarkeit und sind stressresistent
- Sie besitzen sehr gute EDV Kenntnisse (MS Office, SP-Expert, SAP)
- Eine interessante, verantwortungsvolle und vielfältige Aufgabe mit hohen Qualitätsstandards
- Fachliche und persönliche Entwicklungsförderung sowie ein gutes Arbeitsklima in einem qualifizierten und hochmotivierten Team
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P14 TVöD-K
- Jahressonderzahlung und Prämienzahlung im Rahmen eines leistungsorientierten Entgeltsystems
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Sachbearbeiter/-in Beihilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Beihilfe (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Dienststelle Haushalt, Gebühren und Rechnungswesen der Abteilung Verwaltung ist im Jugendamt zuständig für die Aufstellung und Einhaltung des Haushaltsplans mit einem Gesamtvolumen von rd. 830 Mio. Euro, das Rechnungswesen sowie für die Veranlagung zu den Elternbeiträgen/Entgelten für den Besuch der rund 190 städtischen Tageseinrichtungen für Kinder bzw. für die Befreiung von den Elternbeiträgen/Entgelten.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie bearbeiten die Anträge auf teilweise oder vollständige Übernahme der Gebühren für Tageseinrichtungen für Kinder nach § 90 SGB VIII
Sie führen Einkommensberechnungen durch
Sie bearbeiten Widersprüche
die telefonische Beratung zur Übernahme von Gebühren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie bereiten die Auszahlung der übernommenen oder teilweise übernommenen Beiträge an freie Träger vor
Sie erhalten Aufgaben im Bereich der Koordination des Teams „Elternbeiträge“ im Hinblick auf die Sicherstellung des internen Informationsflusses und einer einheitlichen Umsetzung
Sie unterstützen das Team „Elternbeiträge“ im Bereich des Beschwerdemanagements
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement, Verwaltungswirt/-in oder eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung
Arbeitserfahrung in einer Kommunalverwaltung ist wünschenswert
Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII), Sozialgesetzbuch sowie in der Erstellung von Bescheiden
gute PC Kenntnisse (MS-Office-Programmen und SAP-Kenntnisse)
idealerweise Erfahrungen in der Kundenbetreuung (Eltern) sowie Erfahrungen im Bereich der Veranlagung zu den Elternbeiträgen/Entgelten
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung für Beschäftigte
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 m. D. / Entgeltgruppe 9a TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Markus Notheisen unter 0711/216-55570 oder markus.notheisen@Stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Marco Albrecht unter 0711/216-55545 oder marco.albrecht@stuttgart.de .
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0010/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Controller (m/w/d) Abteilung Finanzcontrolling
Jobbeschreibung
Wir sind ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in 12 Fachabteilungen und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Wir suchen für die Abteilung Finanzcontrolling zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Controller (m/w/d) in Teilzeit (19,25 Stunden / Woche), unbefristet Zu ihren Aufgaben gehören: Erstellung und Analyse des monatlichen Reportings Erarbeitung von Auswertungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen Betriebswirtschaftliche Betreuung der Medizinisches Versorgungszentrum am Klinikum Gütersloh gGmbH Mitwirkung bei der kontinuierlichen Kostenrechnung Ihr Profil: Ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung. Mehrjährige Erfahrungen im kaufmännischen Controlling eines Krankenhauses sowie Kenntnisse im Krankenhausinformationssystem ORBIS sowie in TIP HCe sind von Vorteil. Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Excel insb. Beherrschung und Analysierung sehr komplexer Datenzusammenhänge. Begeisterung für Zahlen und die Bereitschaft, sich zusätzliches Wissen anzueignen. Eine analytische Arbeitsweise, die Fähigkeit präzise und zielorientiert zu arbeiten, Arbeitsergebnisse selbstständig zu prüfen und zu hinterfragen. Wir bieten Ihnen: Eine anspruchsvolle, facettenreiche Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Arbeitsgebiet, in welchem Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen können. Eine berufliche Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit Unterstützung Ihrer beruflichen Weiterqualifikation. Eine attraktive Vergütung nach TVöD inkl. zusätzlicher arbeitgeberfinanzierter Altersversorgung. Ein respektvolles Miteinander und offene Kommunikation. Weitere Benefits: Umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Personalverkauf in der Apotheke, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, vergünstigtes Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Finanzcontrollings Anne Reichenbach unter 05241-83-29030 zur Verfügung. Informationen zur Stadt Gütersloh erhalten Sie unter: www.guetersloh.de Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal. CLINOTEL ist ein starker, bundesweit tätiger Verbund wirtschaftlich gesunder und innovativer Krankenhäuser in öffentlicher und freigemeinnütziger Trägerschaft. www.clinotel.de Klinikum Gütersloh gGmbH, Reckenberger Straße 19, 33332 Gütersloh, Tel.: (05241) 8300 www.klinikum-guetersloh.de/karriereErstellung und Analyse des monatlichen Reportings; Erarbeitung von Auswertungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen; Betriebswirtschaftliche Betreuung der Medizinisches Versorgungszentrum am Klinikum Gütersloh gGmbH;...Professur (W3) für Mathematik, insbesondere Angewandte Mathematik
Jobbeschreibung
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich durch herausragende Forschung auszeichnet, deren For-schungsschwerpunkt in Angewandter Mathematik (z. B. in hochdimensionaler Statistik, mathematischer Physik, diskreter Optimierung, dynamischen Systemen, Kombinatorik) das bestehende Forschungsprofil der Fakultät sinnvoll erweitert, die aufgrund ihrer Erfahrung in der Lehre besonderes Engagement für diese erwarten lässt und die Erfahrung in der Kooperation mit anderen mathematischen Disziplinen hat und sich an bestehenden und künftigen Forschungsprojekten der Fakultät (z. B. den Sonderforschungs-bereichen SFB 1283 und TRR 358) beteiligt.Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Personen, die die Einstellungsvoraussetzungen für Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer erst seit kurzem erfüllen.Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie online unter:
https://www.uni-bielefeld.de/uni/karriere/professuren/wiss3071.xml
Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität Bielefeld verfolgt eine engagierte Gleichstellungspolitik und möchte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung auffordern. Familienzeiten werden im Rahmen der Auswahlentscheidung
berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 09.02.2025 in elektronischer Form an:
bewerbung@math.uni-bielefeld.de
(PGP-Verschlüsselung:
https://www.math.uni-bielefeld.de/~bewerbung/pubkey.asc ;
Fingerabdruck: 064A 9B7A 8197 8140 FA77 EF11 74F4 5886 3D4E 426E)
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen der Dekan, Prof. Dr. Moritz Kaßmann ( dekan@math.unibielefeld.de), gerne zur Verfügung.
Starthelfer*in (m/w/d) für die neonatologische Intensivstation
Jobbeschreibung
Unsere neonatologische Intensivstation sucht Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) mit oder ohne Fachweiterweiterbildung "pädiatrischen Intensivpflege" als STARTHELFER*IN (m/w/d) für die Allerkleinsten auf unserer Neonatologie Level 1 Wir bieten Ihnen: Interessante, selbstständige Tätigkeit mit vielen Entwicklungschancen in einem aufgeschlossenen und fachkompetenten TeamStrukturierte Einarbeitung durch ausgebildete Praxisanleiter und MentorenEntwicklungsfördernde und familienorientierte Pflege (präpartale Elternsprechstunde, Bezugspflege im Sinne des "Primary Nursing", Elterntreff)Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersvorsorge und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Mitwirken bei der Erstversorgung aller Früh- und Neugeborenen nach Sectio, Notfallversorgung intern und externAnleitung, Beratung und Einbindung der Eltern in den Pflegeprozess und die Versorgung des Kindes, inkl. psychosozialer BetreuungFach- und sachgerechte individuelle Pflege von Frühgeborenen und kranken NeugeborenenÜberwachung und Umgang mit Monitoring, invasiver/ noninvasiver BeatmungAssistenz bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenErkennen von Komplikationen und Einleitung von adäquaten Sofortmaßnahmen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d), abgeschlossene Fachweiterbildung für pädiatrische Intensivpflege oder die Bereitschaft, diese im Haus zu absolvierenEigenverantwortliches Arbeiten und OrganisationsgeschickEmpathiefähigkeit und Freude an der Arbeit mit Eltern, welche sich in einer Ausnahmesituation befindenOffenheit, Eigeninitiative und Lernbereitschaft sowie Belastbarkeit und FlexibilitätInteresse an der Arbeit mit komplexer Physiologie und technischen ZusammenhängenFähigkeit zur kommunikativen und konstruktiven Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist die Frau T. Amadu-Goll, Tel.: 06131 17-6827. Referenzcode: 50256845 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung[02.02.2025] Sekretär (m/w/d) im Ausbildungsbereich pastoraler Berufsgruppen
Jobbeschreibung
Das Bistum Mainz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und beschäftigt ca. 3.600 Mitarbeiter (m/w/d).Im Bischöflichen Ordinariat, Dezernat Personal, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die StelleSekretär (m/w/d)
für das Haus der kirchlichen Berufe und für die Studien- und Ausbildungsleitung pastoraler Berufsgruppen
(Vollzeit, 39 Wochenstunden, unbefristet, Dienstort: Mainz, Augustinerstraße 34)
zu besetzen.
Das Haus der kirchlichen Berufe (HdkB)
Wir fördern Berufungen. Zum HdkB gehören Studierende der Fachrichtung Theologie (Berufsziel Priester, Gemeindereferenten, Pastoralreferenten). Auch Kandidaten für den Ständigen Diakonat belegen Ausbildungsveranstaltungen bei uns. Als Kooperation des Bischöflichen Priesterseminars St. Bonifatius Mainz mit den Dezernaten Personal und Seelsorge des Bischöflichen Ordinariats befinden sich unsere Büroräume auf dem Campus des Mainzer Priesterseminars.
Bei uns begegnen sich regelmäßig Studierende, Mitarbeitende, Auszubildende, Lehrende und Gäste.
Im Rahmen Ihrer Aufgabe behalten Sie alles im Blick und sorgen für reibungslose Abläufe. Wir freuen uns sehr auf Ihre Mitarbeit:
Aufgaben
- Sie übernehmen die allgemeinen Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben (z. B. Ablage, Telefon, Korrespondenz und Koordination)
- Sie kümmern sich vorbereitend um allgemeine Buchhaltungsaufgaben (z. B. Anträge, Rechnungen, Abrechnung der Ausbildungsveranstaltungen)
- Sie unterstützen organisierend bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Ausbildungs- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie Konferenzen auf dem Campus des Priesterseminars.
- Sie haben eine kaufmännische Ausbildung (oder vergleichbar) erfolgreich abgeschlossen.
- Sie sind kommunikationsstark, arbeiten strukturiert und behalten auch bei hohem Arbeitsanfall den Überblick und fällige Termine im Auge.
- Sie haben Freude im Umgang mit Menschen und ihren Berufungen auf unserem Campus.
- Sie sind parkettsicher in den gängigen IT-Anwendungen (Office) und beherrschen gängige Kommunikationssoftware sowie die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
- Ihre Arbeitsweise ist eigenverantwortlich, zuverlässig und teamorientiert
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir bieten
- Eine Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Mainz (AVO) in Verbindung mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD, bis EG 6)
- Flexible Arbeitszeiten
- Einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz
- Mitarbeit in einem engagierten Team von Hauptamtlichen
- Kirchliche Zusatzversorgung (KZVK)
- Jobticket (Bezuschussung zum Deutschlandticket)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Abteilung Personalentwicklung
- Freistellung für Exerzitien (bis zu drei Tage pro Jahr)
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
Qualitätsbeauftragte/-r in Teilzeit (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Qualitätsbeauftragte/-r in Teilzeit (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Aufbau und Pflege des Qualitätshandbuches
Lenkung und Steuerung einrichtungsinterner Dokumente
Mitwirkung und Mitgestaltung bei der Optimierung einrichtungsinterner Arbeitsprozesse
Was Sie auszeichnet:
Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) und/oder pflegewissenschaftliches Studium
Motivation und Engagement für die stationäre Langzeitpflege
Erfahrung in der Pflegepraxis mit älteren Menschen
Bereitschaft zur eigenen Weiterentwicklung und Weiterentwicklung der Einrichtung
Jetzt bewerben!
Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Personalabteilung
Jobbeschreibung
Sie suchen einen unbefristeten Arbeitsplatz mit tariflicher Bezahlung? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, einen Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Personalabteilung für die zentrale Steuerung in Haslach. Mit der Option auf Entwicklung zur Teamleitung Personal. Jetzt bewerben! BEWERBUNG AN: Sandhaasstraße 4, 77716 Haslach Jenny Grießbaum 07832/99955-171 bewerbung@caritas-kinzigtal.de www.caritas-kinzigtal.de/personalabteilung |Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...W 3 Professorship (m/f/d) „American Studies / Literary Studies“
Jobbeschreibung
At the Faculty of Humanities (Institute for English and American Studies), the following professorship is to be filled by October 1, 2026:W 3 Professorship (m/f/d)«American Studies / Literary Studies»
Vacancy number 38041
You can find more information on the job description and requirements profile on the Internet at:
https://stellen.uni-kassel.de/fh5ab
Application deadline: 28.02.2025
Administrator*in (m/w/d) zentrale IT-Infrastruktur – Linux
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich IT sucht für die Abteilung Systembetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Administrator*in (m/w/d) zentrale IT-Infrastruktur - Linux Wir bieten Ihnen: Strukturierte Einarbeitung Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen Ihrer Eignungsvoraussetzungen nach max. EG 11 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeitenSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Stabiler und sicherer Betrieb sowie die Pflege und Wartung der UM-eigenen Informationssysteme mit Schwerpunkt Linux- und Microsoft-ServerAnbindung an Storage- und Sicherheitssysteme sowie die Gewährleistung einer professionellen Backup- und SystemwiederherstellungStandardisierung und Automatisierung von Administrationsaufgaben, sowie das Monitoring und die Performanceanalyse der SystemeEigenverantwortliche sowie fachbereichsübergreifende Umsetzung technischer Projekte Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder vergleichbare QualifikationenBerufserfahrung in Konzeptionierung und Betrieb komplexer Linux-Infrastrukturen mit einer ausgeprägten Hands-On-MentalitätBreitgefächerte Kenntnisse der gängigen Linux-Distributionen sowie Skriptsprachen (Bash, Python) und idealerweise Automatisierungslösungen wie AnsibleTeamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeitenSehr gutes Verständnis in der Bereitstellung von hochverfügbaren IT-Infrastrukturen, Erfahrungen im Bereich Kritische Infrastrukturen (KRITIS, IT-Grundschutz, BSI) wünschenswert Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich IT Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Janowsky, Tel.:06131 17-8569. Referenzcode: 50248459 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungNoch 24 Std. zum Bewerben!! Pflegefachkraft (w/m/d) Wundmanagement Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (w/m/d) Wundmanagement Vollzeit / Teilzeit Pflegefachkräfte (w/m/d) Wundmanagement We are Die VIVICARE GmbH bietet ihren Patienten eine ambulante Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden im Raum Neufahrn b. Freising, Unter- und Oberschleißheim, Freising, Garching und München. Wir suchen für unsere Wund-Tour Pflegekräfte, mit Weiterbildung im Wundmanagement oder Interesse an einer solchen, in Voll- und Teilzeit. „Duz-Kultur”, weil uns das WIR wichtig ist Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe Familienfreundliche Dienstplangestaltung Kostenfreies Mineralwasser, Tee und zahlreiche italienische Kaffeespezialitäten Corporate Benefits: Vergünstigungen exklusiv für VIVISOL Mitarbeiter*innen Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Prämie für geworbene Mitarbeiter*innen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Chancengleichheit & Diversität zusätzlicher Arbeitgeberzuschuss für Bike-Leasing We offer Startbonus von bis zu 1.500 €* Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens Familienfreundliche Dienstplangestaltung Kommunikation auf Augenhöhe sowie ein offener Umgang in allen Bereichen Familiäres Arbeitsklima Vergütung angelehnt an TVöD + Zulage für Wundmanagement We want Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Weiterbildung im Wundmanagement mit 84UE sind wünschenswert Fachliche Kompetenz und professionelles Handeln Ein großes Herz für die Pflege sowie freundliches und sympathisches Auftreten Your job Durchführung der Behandlungspflege - Wundversorgung nach ärztl. Anordnung Dokumentation des Wundverlaufes Einholung der Verordnung für Häusliche Krankenpflege Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fach- und Hausärzten und weitere an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen STARTE SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT Sende deine Bewerbung per Mail an bewerbung@VIVICARE.de Noch Fragen? Wir sind gerne telefonisch für dich da: 08165 6094566 WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG! *Der Startbonus wird nach einer Beschäftigungsdauer von mindestens sechs Monaten ausgezahlt. Bei Anstellung in Vollzeit wird der Bonus in voller Höhe, bei Anstellung in Teilzeit anteilig ausgezahlt. Diese Aktion kann jederzeit widerrufen werden. VIVICARE GmbH ? Werner-von-Siemens-Straße 1 ? 85375 Neufahrn ? Tel: +49 (0)8165 60945-66 ? info@vivicare.deLeitung (m/w/d) des Fachbereichs Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
Jobbeschreibung
Ihr attraktiver Arbeitgeber in der RegionZur Verstärkung unseres Teams im Sozialamt, Fachbereich Eingliederungshilfe, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitkraft zurLeitung (m/w/d) des Fachbereichs Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
Aufgaben:
Allgemeine Organisationsaufgaben (u. a. Konzepterstellung Beschaffungswesen, Erstellung und Pflege von Dienstvereinbarungen)
Beratung und Unterstützung der zugeordneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht
Verantwortung für die Organisation der Arbeitsabläufe
Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren
Qualifikationen:
Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in [m/w/d] oder Bachelor of Arts Public Management) oder Angestelltenprüfung II bzw. Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht
Hohe Kommunikationsfähigkeit und persönliche Belastbarkeit
Führungsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und ein verbindliches Auftreten
Gute Menschenkenntnis und Verständnis für die Situation von gesundheitlich beeinträchtigten Menschen
Selbstständiges Arbeiten, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und qualifizierten Team
Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A 12 LBesG
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Job- / Deutschlandticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 5. Februar 2025 .
Ansprechpartnerin:
Frau Ravat
Tel. 07641 451-3010
k.ravat@landkreis-emmendingen.de
Leitung der Kindertagesstätten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Leitung der Kindertagesstätten (m/w/d) Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unsere Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Leitung der Kindertagesstätten Rietheim und Tannheim (m/w/d) Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, unbefristet, Vollzeit, EG S 15 TVöD-SuE Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Kindertagesstätten und führen Ihre Teams mit Weitsicht und Motivationskraft. Der Job mit den Kindern ist für Sie das Größte? Dann könnten Sie genau zu uns passen! Ihre Aufgaben Leitung der Kindertagesstätte Rietheim mit 2 inklusiven Gruppen für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt sowie die Leitung der Kindertagesstätte Tannheim mit 3 Gruppen für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt Personalentwicklung und Personalführung Konzeptionsweiterentwicklung auf der Grundlage des Infans-Konzepts Zusammenarbeit mit den Familien und Kooperationspartnern Zusammenarbeit mit den Abteilungen des Amtes für Kindertageseinrichtungen Verwaltungsaufgaben der Kindertagesstätten Unser Angebot Mitgestaltung am pädagogischen Konzept Arbeit mit zwei motivierten Teams enge Zusammenarbeit mit der stellvertretenden Leitung der Kindertagesstätten Vernetzung der Leitungen der städtischen Kindertagesstätten Begleitung durch Fachberatung und den heilpädagogischen Fachdienst zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossenes Hochschulstudium der Kindheits-, Sozial- bzw. Frühpädagogik oder vergleichbare Fachrichtung bzw. abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in mit einer Zusatzqualifikation zum Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen oder einer Zusatzqualifikation als Multiplikator/in für das Infans-Konzept bzw. abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in mit einer mindestens 2-jährigen Berufserfahrung als Leitung einer städtischen Kindertagesstätte in Villingen-Schwenningen sowie der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung in einer der o.g. Zusatzqualifikationen Impfung bzw. Immunität gegen Masern mindestens zweijährige Berufserfahrung als Leitung in einer Kindertagesstätte Wünschenswert wären Erfahrungen mit dem Infans-Konzept Fortbildungsbereitschaft, insbesondere im Infans-Konzept fundiertes Fachwissen der Früh- und Elementarpädagogik Kommunikationsfähigkeit kooperativer Führungsstil selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und ihren Familien gute EDV Kenntnisse in Word, Excel, Power Point und Outlook Erfahrungen mit dem Orientierungsplan Baden-Württemberg Stadtverwaltung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 31.01.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Jana Metzger, Tel. 07721 82-4426 Informationen über die Kindertagesstätten: Kindertagesstätte Rietheim Kindertagesstätte Tannheim Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenLeitung der Kindertagesstätte Rietheim mit 2 inklusiven Gruppen für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt sowie die Leitung der Kindertagesstätte Tannheim mit 3 Gruppen für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt;...Postdoc in Molecular and Cellular Physiology (m/f/d)
Jobbeschreibung
At the Institute of Cellular and Molecular Physiology, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, we are presently seeking to fill a full-time postdoctoral position in the context of a DFG-funded research project () led by PD Alexandr Ilyaskin in the laboratory of Prof. Christoph Korbmacher.With more than 40,000 students the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU) is one of the largest research universities in Germany. The Faculty of Medicine with its preclinical institutes and the University Hospital Erlangen provides an outstanding environment for interdisciplinary basic medical and clinical research and offers high-quality medical education.Ihre Aufgaben
About us:The research focus of our group is the physiology and pathophysiology of renal ion channels. In the kidney, ion channels are involved in mediating highly selective and regulated transepithelial ion transport. To study these ion channels and their regulation is of physiological and pathophysiological relevance, because an inappropriate function of renal ion channels may cause, for example, arterial hypertension, renal salt wasting syndromes, or polycystic kidney disease.About the project:Mutations of polycystin-1 and polycystin-2 cause autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD) - the most common monogenetic renal disorder in humans. This project aims to:•Elucidate the ion channel function of polycystin-1 (PC1) and polycystin-2 (PC2) as homo- and heteromeric complexes.•Clarify the pathophysiological role of impaired PC1/PC2 ion channel function in ADPKDWe employ a combined approach, including electrophysiological, biochemical, and computational methods. We study PC1/PC2 function in heterologous expression systems as well as in differentiated renal epithelial cells endogenously expressing PC1 and PC2.
Our group comprises MD students, postdocs, and technicians and collaborates closely with leading research groups in Germany and internationally, for example in the context of the DFG-funded Collaborative Research Centre TRR 374 (; ). We are committed to support personal and professional development, and foster a friendly and collaborative atmosphere. We welcome applications from motivated individuals eager to contribute to cutting-edge research.
•Design and conduct experiments, analyze data, and document findings•Present your research results at lab meetings and scientific conferences•Contribute to the preparation of scientific manuscripts and grant proposals•Participate in teaching medical physiology to students in medicine, dental medicine, and molecular medicine (optional)
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:•You hold a PhD or MD/PhD in life sciences, ideally in physiology, biology, molecular medicine, biophysics, or a related discipline.•You are self-motivated in driving your project forward, but also enjoy collaborating with team members and external partners.•You are excellent in spoken and written English and possess strong communication skills.•Proficiency in German would be a valuable asset.
•Ideally, you bring expertise in one or more of the following techniques:oCellular electrophysiology (e.g., patch-clamp, Ussing chamber measurements)oImmunofluorescence and cell microscopyoCell culture techniquesoGene modification methods in cultured cells (e.g., CRISPR/Cas9)oStructure-based computational simulations•You have scientific writing skills, as demonstrated, for example, by first-author publications.
Stellenzusatz
Befristetes ForschungsvorhabenWe offer
•A well-equipped laboratory with modern IT infrastructure•An international team•Comprehensive administrative and technical support•An initial two-year DFG-funded position paid according to TV-L E13 •The DFG funded position may be extended and/or converted into a fixed-term departmental postdoc position with the opportunity to work towards a Habilitation.
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitWissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) Bildungswissenschaften im Bereich Transformationsforschung
Jobbeschreibung
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)zunächst bis 31.12.2025 (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit der Option auf Verlängerung/Verdauerung am DZA nach dem Ende der Aufbauphase, zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.Forschung und Innovation leisten einen zentralen Beitrag zum Strukturwandel und zur nachhaltigen Entwicklung der Lausitz. Um die Ansiedlung des DZA in seiner Standortregion wissenschaftlich zu begleiten und den transformativen Wandel der Region wissensbasiert mitzugestalten, wird im DZA die Abteilung für Transformationsforschung eingerichtet. Die Abteilung befindet sich im Aufbau mit einem interdisziplinären Team der Raum-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Unsere Arbeitsschwerpunkte bilden die regionalökonomische Transformation sowie die transformative Strukturpolitik und nachhaltige Regionalentwicklung.
Ihre Aufgaben:
Pilotierung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Interessenfeldes »Akademische und berufliche Bildung«
Durchführung eines Pilotprojekts zur Lausitzer Bildungslandschaft in Zusammenarbeit mit anderen Stellen des DZA
Konzeption einer Langzeitstudie zu Effekten und Wechselwirkungen der Ansiedlung des DZA auf den Bereich Bildung
Analyse regionaler Ausgangs- und Rahmenbedingungen wie bspw. Standort-/Wirtschaftsstrukturen, Wahrnehmungen in Bevölkerung und bei Unternehmen
Erweiterung des Betrachtungsfeldes um das Thema transformative Bildung
Konzeption einschlägiger Fachveranstaltungen im Austausch mit den Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten; Teilnahme an Tagungen und Arbeitstreffen
Pflege der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Expertinnen bzw. Experten des Interessenfeldes sowie Kooperation mit der Praxis im Zuge transdisziplinärer Forschung
fachlicher Austausch und Wissensintegration innerhalb der Abteilung, Weiterentwicklung des Abteilungskonzepts und von Themenschwerpunkten in Zusammenarbeit des Abteilungsteams, Entwicklung neuer Projekte
Ihre Voraussetzungen:
wiss. Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in der Fachrichtung Bildungswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder einer verwandten Disziplin
Forschungserfahrung in der Untersuchung regionaler Bildungslandschaften bzw. im Kontext Bildung und nachhaltige Regionalentwicklung und Erfahrungen in der interdisziplinären und transdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnis fachspezifischer quantitativer und qualitativer Methoden
Kompetenzen in der Organisation und Implementierung von Forschungsprojekten und Kenntnisse und Erfahrungen in der Einwerbung von Forschungsmitteln aus nationalen und europäischen Programmen
Nachweis von Kooperationsnetzwerken in Wissenschaft und Praxis vorteilhaft
hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer sich entwickelnden Organisation
Kompetenzen im Bereich transformativer Bildung wünschenswert
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Kenntnisse der sorbischen, polnischen und/oder tschechischen Sprache vorteilhaft
Das bieten wir Ihnen:
die Chance, am Aufbau des größten Forschungszentrums für Astrophysik in Deutschland mitzuwirken
die Möglichkeit, durch Transformationsforschung den Strukturwandel in der Lausitz aktiv mitzugestalten
ein dynamisches, engagiertes, internationales und interdisziplinäres Umfeld mit renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung
Vergütung nach TV-L, sowie Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach der Aufbauphase
TUD und DZA streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bitten diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Stellenkennung »w24-421« bis zum 21.02.2025 (es gilt der Poststempel bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an dza@tu-dresden.de bzw. an: Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA), Alexander Welk, Postplatz 1, 02826 Görlitz. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.
Leitung der Abteilung Personalmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen Rankings in Deutschland erhalten wir sehr gute Beurteilungen. Das ist unser Ansporn.Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitungfür die Abteilung Personalmanagement am Campus Esslingen Stadtmitte.Unsere Rahmenbedingungen: Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TV-L / Besoldungsgruppe A 14Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 % Die Stelle ist unbefristetIhre Aufgaben: Führungsverantwortung für 15 Mitarbeitende aus verschiedenen Fachbereichen des PersonalmanagementsStrategische Planung und konzeptionelle Umsetzung der Ziele der HochschulleitungPersonalverwaltung, -planung und -budgetierungReferent:in zu arbeitsrechtlichen Themen im Rahmen der internen FührungskräfteentwicklungVorbereitung von Arbeitsgerichtsprozessen inkl. Vertretung der Hochschule vor dem ArbeitsgerichtBearbeitung von Grundsatzangelegenheiten und komplexen Fallgestaltungen im Arbeits-, Tarif- und BeamtenrechtKonzeption und Implementierung von Veränderungs- und VereinheitlichungsprozessenVertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Personalgremien wie Personalrat, Schwerbehindertenvertretung und Chancengleichheit bzw. GleichstellungIhr Profil:Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Personalmanagement auf Masterniveau oder zwei juristische StaatsexaminaEinschlägige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und FührungserfahrungFundierte Kenntnisse im Arbeits-, Tarif-, BeamtenrechtKommunikationsstärke, Eigeninitiative, Teamorientierung, OrganisationstalentVertrauter Umgang mit den gängigen MS Office-AnwendungenWir bieten:Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales ArbeitsklimaEin flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen EreignissenSabbatical-AngebotEin umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; SprachkurseVielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse)Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BWMaßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule®Die Bewerbungsfrist endet zum 06.02.2025 .Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal unter https://recruitingapp-5456.de.umantis.com/Jobs/1?lang=ger mit der Kennziffer Vw/2503 einreichen.Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne: Kanzlerin Frau Heike Lindenschmid, heike.lindenschmid@hs-esslingen.deDie Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule® angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.hs-esslingen.de Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier:https://www.hs-esslingen.de/Datenschutz/Kontaktdaten Personalabteilung Selvi Mine Onmaz Hochschule Esslingen Kanalstraße 33 73728 Esslingen Tel 0711 397-3028selvi-mine.onmaz@hs-esslingen.de▷ [Noch 24 Std. zum Bewerben!] Gärtner (m/w/d) für das Betriebsamt
Jobbeschreibung
Für das Betriebsamt suchen wir einen Gärtner (m/w/d) Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Machen SIE die Stadt erlebbar mit UNS! Die Abteilung Grünflächenunterhaltung engagiert sich mit gut 140 Mitarbeitenden für die Pflege der rund 440 ha Grünflächen. Hierzu zählen unter anderem anspruchsvolle Parkanlagen, Spielplätze, Kindergärten, Schulhöfe, Sportplätze und das klassische Straßenbegleitgrün sowie die Sicherstellung der Verkehrssicherheit der ca. 45.000 Stadtbäume. Die Aufgabenerledigung erfolgt ganzjährig durch gebietsspezifische Pflegegruppen oder spezialisierte Arbeitsgruppen im Bereich Baumpflege, GaLaBau und Sportplatzpflege. Ihr wichtiger Beitrag Sie übernehmen die Unterhaltung öffentlicher Grünanlagen in der BUGA 2019 – Stadt Heilbronn mit ihren anspruchsvollen Parkanlagen und öffentlichen Grünflächen. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Pflege von Stauden und Wechselflor, Gehölz-, Baum- und Heckenschnitt, Pflanzarbeiten, Rasenmähen etc. Sie übernehmen Reinigungsarbeiten unterschiedlichster Art. Ableistung des Winterdienstes (Räum- und Streuarbeiten), auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit. Was Sie mitbringen sollten Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau, Zierpflanzenbau oder einer anderen Fachrichtung. Sie haben Erfahrung im Bereich der Grünflächenpflege, bevorzugt in der Pflege von Stauden und Wechselflor. Optimalerweise verfügen Sie über die Fertigkeiten zum Bedienen und Führen der für die Tätigkeit erforderlichen Maschinen, Geräte und Werkzeuge. Sie besitzen mindestens den Führerschein der Klasse B, bevorzugt BE oder C1E. Sie sind körperlich fit und belastbar. Sie sind kommunikativ, teamfähig und arbeiten kundenorientiert. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis Entgeltgruppe 7 TVöD, je nach Qualifikation, Erfahrung und konkretem Einsatzgebiet, und bieten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.Gärtner (m/w/d) einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Mayer, Telefon 07131 56-4602, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.dePädagogische Fachkräfte (m/w/d) für den Kinder- und Jugendbereich
Jobbeschreibung
PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) FÜR DEN KINDER- UND JUGENDBEREICHHOHENFRIED - WIR KÖNNTEN AUCH BALD IHRE BERUFLICHE HEIMAT SEIN!Farbenfrohe Gebäude, 32 Hektar Grünland, hohe Berge und einzigartige Menschen: Genau das ist Hohenfried!
Für rund 175 Menschen mit Assistenzbedarf bedeutet das kleine »Dorf« am Fuße der Berchtesgadener Alpen Heimat. Auch für Sie könnte Hohenfried - einer der größten Arbeitgeber der Region - bald zu Ihrem beruflichen Zuhause werden! Genauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben, sind unsere Tätigkeitsfelder: Pädagogisch und therapeutisch ausgerichtete Wohn-, Fach-, Werkstatt- und Förderbereiche, Verwaltung, Hauswirtschaft, Haustechnik und Küche sowie freiwillige soziale Dienste.
Lernen Sie Hohenfried und seine Menschen kennen - eine Einrichtung, welche sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden und Betreuten stetig weiterentwickelt und positiv verändert. Wir freuen uns, wenn Sie Teil Hohenfrieds werden!
Verstärken Sie unser Team als
Erzieher (m/w/d), Heilpädagogen (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit, für jetzt und später
In unserem Kinder- und Jugendbereich leben derzeit 16 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in zwei Wohngruppen. Sie besuchen die Johannesschule auf unserem Gelände. Zeitnah planen wir die Eröffnung einer weiteren Wohngruppe. Wenn Sie Freude an der Unterstützung, Betreuung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Assistenzbedarf haben, dann freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Betreuung unserer jungen BewohnerInnen im Alltag der Wohngruppe im variablen Mehrschichtsystem
Achtsamkeitsübung und Sinnespflege im Alltag, Begleitung und Förderung in der Freizeit und bei der Gesundheitsfürsorge
Kontakt, Kooperation und Beratung mit den Eltern und gesetzlichen BetreuerInnen sowie mit externen Institutionen
Pflege und gemeinschaftliche Ausgestaltung kultureller Lebensinhalte wie der Jahresfeste
Kollegiale Zusammenarbeit im Team und Kooperation mit dem Fachdienst des Kinder- und Jugendbereichs
Erstellen von Entwicklungsberichten und Berichten der Individuellen Lebensgeschichte, Planung von Fördermaßnahmen und Dokumentation
Voraussetzungen
Sie haben eine staatlich anerkannte und erfolgreich abgeschlossene soziale Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der oben genannten Ausrichtungen
Sie sind offen für eine anthroposophisch orientierte, ganzheitliche Pädagogik und das dazugehörige Welt- und Menschenbild
Sie haben Freude und Begeisterung an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und idealerweise schon Erfahrung in diesem Bereich gesammelt
Ihr Umgang ist interessiert, wertschätzend und reflektiert
Wir bieten:
Einen abwechslungsreichen, sinnstiftenden und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hohem Gestaltungspotenzial in kreativer, freudiger Atmosphäre
Eine unbefristete Arbeitsstelle in einem multiprofessionellen, engagierten Team und in einem besonderen und anthroposophisch orientierten Betrieb
Attraktives Angebot an internen und externen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten
Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
Zahlung einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzlichen Krankenversicherung nach erfolgreichem Durchlaufen der Probezeit
Vergünstigtes Mittagessen in Demeter-Qualität, Kaffee und Wasser kostenfrei
Ausreichend kostenlose Parkgelegenheiten vor Ort
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: mitarbeiten@hohenfried.de
Alternativ per Post:
HOHENFRIED e.V.
Personalabteilung
Hohenfriedstraße 26
83457 Bayerisch Gmain
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
WIR SUCHEN DICH! Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Für mehr Infos: oder www.lebenshilfe- wiesloch.de / Jobs selbständiges Arbeiten Vergütung nach TVöD attraktive Altersvorsorge JobRad Seit über 60 Jahren sind wir für Menschen mit Behinderung und ihre Familien in Wiesloch und der näheren Umgebung da. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen zu unterstützen, zu begleiten und zu fördern. Was wir uns von dir wünschen: Pädagogische Anleitung von Menschen mit Assistenzbedarf in Kleingruppen Gestaltung des Tagesablaufes Erstellung, Durchführung und Dokumentation von Teilhabeplänen Sicherstellung der notwendigen Pflege in den Bereichen Mobilität, Ernährung und Hygiene hauswirtschaftliche Tätigkeiten Deine Bewerbungsunterlagen sendest du bitte an: Kurpfalz-Werkstatt Lebenshilfe gGmbH · In den Weinäckern 8 · 69168 Wiesloch oder per E-Mail an bewerbung@lebenshilfe-wiesloch.de Bei Bewerbung per E-Mail bitte Anlagen im PDF-Format verwenden. Telefonische Rückfragen auch gerne unter 0 62 22 - 93 81 30.Pädagogische Anleitung von Menschen mit Assistenzbedarf in Kleingruppen; Gestaltung des Tagesablaufes; Erstellung, Durchführung und Dokumentation von Teilhabeplänen; hauswirtschaftliche Tätigkeiten;...Examinierte Pflegefachkräfte für den Springerpool (m/w/d) Allgemeinstation
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben:
Für unseren Springer-Pool des Zentrums für Innere Medizin, suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung.Der Springer-Pool besteht aus einem Kompetenzteam von examinierten Pflegefachkräften. Unsere Mitarbeiter*innen werden in den unterschiedlichen Bereichen eingearbeitet, um weiterhin eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten, und erlangen somit eine ganzheitliche, multiprofessionelle Kompetenz.
Unser Motto Im Springer-Pool:
„Ihren Dienstplan planen Sie. Den Einsatzort planen wir.“
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und brauchen einen verlässlichen Dienstplan, um Beruf und Privatleben zu organisieren
- Sie sind Flexibel und besitzen eine rasche Auffassungsgabe
- Sie verfügen über Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und sind zuverlässig
- Sie haben umfassende pflegerische Kompetenzen und soziale Kompetenzen
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit bezüglich neuen Herausforderungen
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.
Stationspflegeleitung (m/w/d) – Psychiatrie
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.Kommen Sie zu uns alsStationspflegeleitung (m/w/d)für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Station P2 im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.
Die Station P2 ist eine gerontopsychiatrische Station mit dem Schwerpunkt Demenzdiagnostik und deren Behandlung sowie die Behandlung von anderen psychiatrischen Erkrankungen. Uns stehen maximal 38 Betten zur Verfügung.
Ziel unserer Therapie ist es, den bestmöglichen Gesundheitszustand der Patienten / Patientinnen zu erreichen, um diese dann dem allgemeinen Zustand entsprechend, in die für sie optimalste Umgebung zu entlassen. Für diesen Weg steht dem / der Patienten / Patientin neben der pflegerischen und ärztlichen Betreuung ein interdisziplinäres Team zur Verfügung. Das Team der Station zeichnet sich durch eine aufgeschlossene, sehr respektvolle und gute Zusammenarbeit aus, was durch fachlich hervorstechendes Wissen abgerundet wird. Hier findet Pflege mit Herz, Humor und der nötigen Fachkompetenz statt.
Ihre Aufgaben:
- Führung, fachliche Leitung und Organisation der Station in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion
- Personaleinsatzplanung
- Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten und Patientinnen
- Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten
- professionelle Kommunikation mit Patienten und Patientinnen, Angehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
- Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens
- enge Kooperation mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen
- gezielte Personalentwicklung basierend auf individuellen Potenzialen und den Erfordernissen der Station
- staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Studienabschluss in Pflege- / Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen
- mehrjährige Führungserfahrung
- Erfahrung und Verständnis im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
- Fähigkeit, psychisch Erkrankte in der Erhaltung ihrer Autonomie und persönlichen Ressourcen zu unterstützen
- fundierte EDV-Kenntnisse
- Freude an verantwortungsvoller und selbstständiger Arbeit
- Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung
- Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude
- Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P13 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten
Sie können gestaltend und aufbauend die Position so einrichten, dass Sie Ihre Tätigkeit langfristig, erfolgreich und mit Freude ausführen können.
Ihre Bewerbung:Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1184 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de
Ihre Fragen beantwortet:
Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1010
Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de
Wir stehen für Chancengleichheit:
Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Operationstechnische*r Assistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit mit GestaltungsspielraumMitarbeit in einem sympathischen TeamFachspezifische, strukturierte EinarbeitungHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 9 (je nach Berufserfahrung bis zu 4971,88 ⬠brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasingangebot und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Betreuung von Patient*innen vor und nach OperationenVor- und Nachbereitung der OperationseinheitSpringertätigkeitenOP-Assistenz und InstrumentierenTeilnahme an Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdiensten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung für den OP-DienstNachweis von Fortbildungs- oder CNE-Punkten ist wünschenswertZuverlässige, loyale und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseFreude an der Mitarbeit in einer Klinik der Maximalversorgung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrales OP-Management Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Dittler-Kotara, Tel.: 06131 17-5688. Referenzcode: 50256843 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung[Noch 15 Std. zum Bewerben!] Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 1. August 2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie im Schwerpunkt Systemgastronomie (w/m/d) für die Deutsche Bahn AG am Standort Berlin. Die Berufsschule (Brillat-Savarin-Schule) befindet sich in Berlin-Weißensee.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du wirst Profi im Service Im Catering in unseren Bürogebäuden als auch in unseren Mitarbeitendenrestaurants
- Umgang mit unseren Kund:innen in der Beratung und im Verkauf
- Einblick in Küche und Lagerwirtschaft
- Du machst dich mit den Hygienevorschriften für den fachgerechten Umgang mit Lebensmitteln vertraut
- Hier kümmerst du dich um das leibliche Wohl unserer Gäste in den Bürogebäuden und Mitarbeitendenrestaurants
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Idealerweise verfügst du bereits über erste Erfahrungen im gastronomischen Bereich
- Du bist für deine freundliche und offene Art bekannt
- Unterschiedliche Arbeitszeiten sind eine willkommene Abwechslung für dich
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Ingenieur*in für die Planung von Kanalbaumaßnahmen
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt.Nicht irgendein Job.Wir suchen...
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ingenieur*in für die Planung
von Kanalbaumaßnahmen
für den Stadtentwässerungsbetrieb, Bereich Netze, Abteilung Kanal
EG 11 TVöD
Der Stadtentwässerungsbetrieb ist mit seinen rund 500 Mitarbeiter*innen für die Betriebsfähigkeit der circa 1.550 Kilometer langen öffentlichen Kanalisation, die zwei Großklärwerke und 150 Sonderbauwerke verantwortlich. Die Abteilung Kanal ist hierbei mit rund 25 Ingenieur*innen, Techniker*innen und Bauzeichner*innen für die Planung, den Bau und die Reparatur der gesamten Kanalisation verantwortlich. Zur Erhaltung und Verbesserung der Funktionsfähigkeit wird diese permanent erweitert, verändert und unterhalten.
Ihre Aufgaben unter anderem:
Bearbeitung der Planungsphasen 2 bis 5 gemäß der HOAI für Kanalbaumaßnahmen in allen Größenordnungen und möglichen Bauweisen
Vergabe und Betreuung von Ingenieurdienstleistungen, Bodengutachten, Tragwerksplanungen und sonstigen freiberuflichen Leistungen
Verhandlungen mit Behörden, Ingenieurbüros, Projektbeteiligten und Anlieger*innen
Erstellung von Machbarkeitsstudien mit Variantenvergleichen und Kostenvergleichsrechnungen
Fortschreibung der Musterzeichnungen des Stadtentwässerungsbetriebes und Erarbeitung weiterer Planungsstandards
Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung während der Planungsphase.
Ihr Profil:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation. Hiermit werden auch staatlich geprüfte Techniker*innen und Meister*innen mit langjähriger Berufserfahrung angesprochen
Berufserfahrung in der Planung von abwassertechnischen Anlagen wünschenswert
gute Kenntnisse des Vergaberechts, insbesondere der HOAI und VgV
gute Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke, der gängigen Microsoft Office Produkte und CAD Programme, wie zum Beispiel Auto-CAD sowie gute Kenntnisse des Programmes Civil3D wünschenswert
Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B.
Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker*innen oder Meister*innen, ist eine Eingruppierung in die EG 11 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen.
Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf:
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwarten Sie:
interessante Projekte, die maßgeblich zur Erhaltung und Verbesserung einer gesunden Umwelt und eines lebenswerten Umfeldes beitragen
ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Februar 2025 über den Link:
https://karriere.duesseldorf.de/ingenieurin-fuer-die-planung-von-kanalbaumassnahmen-de-f6431. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/22/01/25/123.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet
steht Ihnen im Stadtentwässerungsbetrieb
Markus Lebek, Telefon 0211-8926764,
gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren
ist Ihre Ansprechperson
Nadine Bayer, Telefon 0211 89-21234,
Landeshauptstadt Düsseldorf,
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Entgeltabrechnung
Jobbeschreibung
Der Bundesanzeiger Verlag als Partner der Gesetzgebung ist die Evidenzzentrale für umfassende Informationen aus Recht und Wirtschaft und dient hierbei als Publikationsplattform und -Organ für gesetzlich vorgeschriebene Bekanntmachungen und Unternehmensdaten. Wir suchen im Bereich Justiziariat, Register-, Verwaltungs- und Personalwesen, internationale Zusammenarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in Vollzeit, unbefristet Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Entgeltabrechnung Referenz Nr.: MAPW/2501 Ihre Aufgaben: Durchführung der Entgeltabrechnung für einen definierten Mitarbeiterkreis Vor- und Nachbearbeitung der Entgeltabrechnung sowie Korrespondenz mit Behörden, Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern Ganzheitliche Beratung und Betreuung der Mitarbeitenden in personalrelevanten Fragestellungen vom Eintritt bis zum Austritt Übernahme personalrelevanter administrativer Aufgaben, einschließlich Zeitwirtschaft und Vertragsmanagement Büroorganisation, insbes. allgemeine administrative und organisatorische Tätigkeiten der Personalarbeit und des Justiziariats z. B. Erstellung von Dokumenten bei Abmahnung und Kündigung, Aktenführung etc. Erstellung und Auswertung von Statistiken und Reports Mitwirkung an vielfältigen Personal-Projekten zur Weiterentwicklung des Bereiches Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung/Studium oder ähnliche Qualifikation mit fachspezifischer Zusatzqualifikation Einschlägige Berufserfahrung in der Personaladministration und Entgeltabrechnung Kenntnisse im Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht sowie im Tarif- und Betriebsverfassungsrecht Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise fundierte SAP-HR-Kenntnisse Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise gute Kenntnisse in weiteren Sprachen, insbesondere Sprachen anderer EU-Länder sind von Vorteil Gepflegtes und sicheres Auftreten Gute organisatorische Fähigkeiten, Eigeninitiative und gute Teamfähigkeit Hohes Maß an Diskretion, Genauigkeit und eine verantwortungsvolle, zielgerichtete Arbeitsweise Ihre Perspektiven: Eine verantwortungsvolle, sichere und abwechslungsreiche Tätigkeit Offene Feedbackkultur, flache Hierarchien und ein positives Arbeitsklima in einem engagierten Team Eine umfassende Einarbeitung und individuelle Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine 35-Stunden-Woche und 30 Tage Jahresurlaub Work-Life-Balance dank flexibler, eigenverantwortlicher Arbeitszeiteinteilung in der Zeiterfassung Attraktiver Standort in Köln mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV Mitarbeitervergünstigungen, Jobticket, Parkplätze, Job-Rad und vieles mehr Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin über unser Online-Formular. Ansprechpartnerin: Beatrix Gottschalk T: +49 (221) 9 76 68 -794 Bundesanzeiger Verlag GmbH Amsterdamer Str. 192 50735 Köln Bezüglich des Umgangs mit Ihren personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren verweisen wir auf unsere entsprechenden Regelungen, die Sie hier einsehen können.Durchführung der Entgeltabrechnung für einen definierten Mitarbeiterkreis; Vor- und Nachbearbeitung der Entgeltabrechnung sowie Korrespondenz mit Behörden, Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern;...Wirtschaftsingenieur als Wissenschaftlicher Mitarbeiter Smart Services (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)Ihre Aufgaben
Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
- Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
- Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
- Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Stellenzusatz
Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular:
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitBauingenieur als Fachgebietsleitung (w/m/d) Tiefbau
Jobbeschreibung
Der Eigenbetrieb Straßen des Kreises Lippe mit rund 70 Mitarbeitenden ist unter anderem für die Planungs-, Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen im Zuge der 440 km Kreisstraßen mit 130 km Radwegen und 100 Brückenbauwerken im Kreis Lippe sowie für den Schiedersee zuständig.Der Kreis Lippe möchte im Eigenbetrieb Straßen die Stelle derBauingenieur als Fachgebietsleitung (w/m/d) Tiefbau
für die Bereiche Bau und Erhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen.
Zu den Aufgabenbereichen dieses Fachgebiets gehören die Ausschreibung, die Bauleitung und die Abrechnung für die Neu-, Aus- und Umbaumaßnahmen im Zuge der lippischen Kreisstraßen mit den Geh- und Radwegen, Ingenieurbauwerken und Entwässerungsanlagen. Auch die Aufgaben zur baulichen Erhaltung werden in diesem Fachgebiet im Wesentlichen in Zusammenarbeit mit einem privaten Straßenerhaltungspartner über den Straßenerhaltungsvertrag Lippe durchgeführt.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Leitung eines Fachgebiets mit ca. 10 Mitarbeitenden
Bearbeitung bedeutsamer bzw. schwieriger Einzelaufgaben
Koordinierung des technisch operativen Bereichs des Straßenerhaltungsvertrags Lippe
Was wir erwarten:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium / Bachelorabschluss im Studiengang Bauingenieurwesen.
Sie besitzen fundierte Fachkenntnisse und langjährige Erfahrungen in den oben genannten Bereichen.
Sie besitzen die Befähigung und Bereitschaft zur Übernahme von Führungsaufgaben.
Sie zeichnet ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Moderationsfähigkeit sowie Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen aus.
Sie haben eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
Was wir bieten:
eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
eine Stelle, die nach Entgeltgruppe 13 TVöD VKA vergütet wird
flexible Arbeitszeiten/gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
einen krisensicheren Arbeitsplatz
fairen Lohn, gesicherte und pünktliche Gehaltszahlung
eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) für tariflich Beschäftigte
eine betriebliche Altersversorgung
ausreichend kostenfreie Parkplätze
einen betriebseigene Kindertagesstätte für Kinder bis 3 Jahre
umfassende Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
einen monatlichen Beitragszuschuss für ein kooperierendes Fitnessstudio
Dienstradleasing und Jobticket für tariflich Beschäftigte
und noch vieles mehr...
Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt.
Für Rückfragen steht Ihnen der Eigenbetriebsleiter, Herr Thomas Hilker, unter 05231-621422, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst zusammen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Onlinebewerbungen ausdrücklich erwünscht sind. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt werden.
Für Ihre Bewerbung loggen Sie sich bitte zunächst in Interamt ein und klicken Sie dann hier
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1246685 .
Falls Sie noch keinen Interamt Zugang haben, registrieren Sie sich bitte zunächst < hier >.
Welche Vorteile Ihnen die Registrierung bringt, erfahren Sie < hier >.
Hinweis zum Datenschutz (DSGVO) finden Sie unter www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/Datenschutz . Dort können Sie sich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren.
Bewerbungsfrist: 30.03.2025
Kreis Lippe Felix-Fechenbach-Straße 5
32756 Detmold
www.kreis-lippe.de
Spezialistin / Spezialist (m/w/d) Training & E-Learning
Jobbeschreibung
Spezialistinnen/Spezialisten (m/w/d) Training & E-Learning Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet in Festanstellung), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L Ihre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Spezialistin/Spezialist (m/w/d) Training & E-Learning unterstützen Sie die Beschäftigten des Landes NRW mit innovativen Lernmaßnahmen, um damit die Digitalisierung voranzutreiben. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! Ihr Bereich: Schulungsbereich des Servicebereich SAP CC Die Aufgaben des SAP Competence Center (SAP CC) bei IT.NRW sind der Betrieb, die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. Dabei kombinieren wir moderne Konzepte aus den Bereichen Softwaretechnologie, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft und Prozessmodellierung. Das SAP CC verantwortet den kompletten Lebenszyklus von SAP-Systemen. Im Schulungsbereich des SAP CC bilden wir alle Landesbeschäftigten in verschiedenen SAP-Modulen fort. Zur Verstärkung unserer Schulungsteams „my.NRW“ und „EPOS.NRW“ suchen wir Sie! Unser derzeit wichtigstes, strategisches Thema ist die Etablierung eines Blended Learning-Ansatzes in unseren Schulungen und damit die Gestaltung der digitalen Zukunft der Landesmitarbeitenden. Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben Ihre Haupttätigkeit: Sie schulen die Landesbeschäftigten aller Behörden in ganz NRW in SAP-Modulen zu den Fachthemen Personal (my.NRW) oder Rechnungswesen/Logistik (EPOS.NRW). Sie erstellen digitale Lerninhalte (Blended Learning-Ansatz) für die verschiedenen SAP Module. Sie entwickeln (digitale) Schulungsmaterialien sowie -angebote. Zudem sind Sie für die Weiterentwicklung und Optimierung der Schulungsmaterialien sowie der -konzeptionen verantwortlich. Sie übernehmen die komplette Vorbereitung, Nachbereitung und Evaluation Ihrer Schulungsmaßnahmen. Sie stellen Demonstrations- und Übungsdaten in den Schulungssystemen bereit. Bewegt mehr: Ihr Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, (Wirtschafts-)Pädagogik, Informationstechnik, Sozialwissenschaften, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang Ein hohes Maß an IT-Affinität sowie erste Berührungspunkte mit Themen der Digitalisierung Erste Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Fachthemen: Finanzbuchhaltung Logistik Rechnungswesen Personalverwaltung SAP Erste Berührungspunkte mit agilen Arbeitsweisen Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: Know-how in der Anwendung der Software SAP und/oder SAP Enable Now Erste Erfahrungen als Trainerin/Trainer Freude an Reisetätigkeiten innerhalb von NRW (im Rahmen von Präsenzschulungen in den Behörden vor Ort) Erfahrung in der (IT)-Projektarbeit sowie in der Erarbeitung und Umsetzung konzeptioneller Ideen in Projekten – gerne mit Hilfe digitaler Tools Ihre Persönlichkeit: Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung In der Lage, komplexe Zusammenhänge zielgruppengerecht zu erklären Verantwortungsvolle, selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise Ihre Benefits Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. ca. 50% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit) Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: Lebenslauf Relevante Zeugnisse Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Wie stellen Sie sich die Arbeit in einem Schulungsteam im öffentlichen Dienst im Vergleich zu Schulungen in der freien Wirtschaft vor? Welche Erfahrungen haben Sie mit E-Learning und/oder als Trainerin/Trainer oder Dozentin/Dozent gemacht Für welches Schulungsgebiet (EPOS.NRW oder My.NRW) interessieren Sie sich und warum Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutzund behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam. Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Katrin Hinrichsen, katrin.hinrichsen@it.nrw.de, Tel. 0211/9449-9269 Sonja Scholtyssek, sonja.scholtyssek@it.nrw.de, Tel. 0211/9449-9277 (my.NRW) Peter Friesen, peter.friesen@it.nrw.de, Tel. 0211/9449-9258 (EPOS.NRW) Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Bettina Pasch, bettina.pasch@it.nrw.de, Tel. 0211/9449-6916Die Aufgaben des SAP Competence Center (SAP CC) bei IT.NRW sind der Betrieb, die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. Dabei kombinieren wir moderne Konzepte aus den Bereichen Softwaretechnologie;...Stellvertretende Teamleitung (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Teamleitung des Textilservice und der Bettenaufbereitung bei der Steuerung des Verantwortungsbereichs
- selbständige Personalplanung; Systembetreuung der SPX-gesteuerten Prozesse
- Systembetreuung der EDV-gesteuerten Prozesse
- Betreuung und Umsetzung der Hygienestandards im Klinikum, Qualitätskontrolle und Durchführung von Unterweisungen
- allgemeine organisatorische Tätigkeiten
- Kundenbetreuung
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich, Hotelgewerbe oder langjährige Berufserfahrung in den einschlägigen Bereichen
- Belastbarkeit und analytisches Denkvermögen
- strukturiertes und serviceorientiertes Handeln
- Teamfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- EDV-Kenntnisse, sichere Anwendung von MS-Office
- Erfahrung in der Dienstplanerstellung
- SPX-Kenntnisse erwünscht
Wir bieten:
Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet, innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung und eine Vergütung nach TVöD mit allen tariflichen Sozialleistungen.Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Brettschneider unter Tel. 0711/278-29348 oder Frau Weiss unter Tel. 0711/278-32448 zur Verfügung.
(Psychiatrische) Pflegefachkraft (m/w/d) für das TCE
Jobbeschreibung
View job here(Psychiatrische) Pflegefachkraft (m/w/d) für das TCETeilzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Mit Berufserfahrung
13.01.25
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unser Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
(Psychiatrische) Pflegefachkraft (m/w/d)
in Teilzeit
Das Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) ist an das Klinikum angebunden und ist eine tagesklinische Einrichtung mit angegliederten therapeutischen Wohngemeinschaften (34 Plätze) für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Anorexia nervosa, Bulimia nervosa oder Binge Eating. Unser Konzept basiert auf einer kognitiv-vehaltenstherapeutisch und systematisch orientierten Gruppentherapie, ergänzt durch kreative und körperorientierte Therapieangebote sowie eine umfassende Angehörigenarbeit für Minderjährige. Zusätzlich verfolgen wir ein intesives, langjährig erprobtes Ernährungsprogramm mit täglichem Esstraining. Im Rahmen unseres gestuften Therapieprogramms mit wachsender Eigenverantwortung bereiten wir die Patientinnen und Patienten sorgfältig auf ihre Rückkehr in den selbstständig organisierten Alltag vor.
Durch die Angliederung an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist auch die stationäre Aufnahme stark untergewichtiger Patienten oder medizinischen Notfällen gewährleistet. Die Koordination der Beratung, Betreuung und Weitervermittlung der in der Klinik untergebrachten Patienten gehört ebenfalls zu unserem Aufgabengebiet.
Das bieten wir Ihnen:
Arbeiten in einem motivierten Team mit eigenverantwortlicher Tätigkeit
Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, kein Nachtdienst, kein regulärer Dienst an Wochenenden/ Feiertagen
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mitten im schönen Neuhausen (Nähe Rotkreuzplatz)
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Freie Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Ideen in einem abwechslungsreichen, interdisziplinären Tätigkeitsumfeld
Ausgewogene Life-Balance durch bspw. flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache etc.
Interne Sportgruppe, Freizeitangebot, Jobrad, u. v. m.
Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Ihre Aufgaben:
Intensive Betreuung der Patienten im Therapiealltag und beim Ressourcenaufbau
Co-therapeutische Aufgaben (z. B. Krisengespräche, Begleitung und Anleitung bei therapeutischen Übungen)
Medizinische Basisbetreuung und Koordination der medizinischen Zusammenarbeit mit der Kinderklinik
Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Inter- und Supervisionen
In Ausnahmefällen Vertretung von Rufbereitschaft und Wochenenddiensten
Ihre Qualifikation:
Abgeschlossene Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Kinderkrankenpflege
Erfahrung im psychosomatischen und/oder Kinder- und Jugendpsychatrischen Bereich wünschenswert
Eine zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und Flexibilität
Ein freundliches und verbindliches Auftreten, Kommunikationsstärke sowie hohe Teamfähigkeit
Freude an der Arbeit im Team und am Kontakt mit Menschen
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des TCE, Frau Dr. Karin Lachenmeir, unter der Telefonnummer 089/358047-43.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Online bewerben
Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich 3a – Ordnung und Bürgerservice
Jobbeschreibung
Lüneburg ist mit rund 78.000 Einwohner:innen das wirtschaftliche und kulturelle Oberzentrum Nordostniedersachsens. Als attraktive Universitätsstadt verfügt Lüneburg über Schulen aller Systeme und bietet Sport- und Freizeitstätten sowie zahlreiche kulturelle Einrichtungen. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne Dienstleisterin und beschäftigt derzeit ca. 1.500 engagierte Mitarbeiter:innen, die sich gern für die Belange der Hansestadt Lüneburg einsetzen. Stetig suchen wir Menschen, die diesen Anspruch ebenfalls verkörpern und aktiv die Zukunft Lüneburgs mitgestalten möchten! Die Hansestadt Lüneburg sucht für das Dezernat III - Nachhaltigkeit, Sicherheit und Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich 3a - Ordnung und Bürgerserviceunbefristet im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, die Aufgabenerfüllung muss während der täglichen Funktionszeit sichergestellt sein.Weitere Informationen können Sie unserer Karrierewebsite entnehmen. Der Fachbereich Ordnung und Bürgerservice ist dem Dezernat Nachhaltigkeit, Sicherheit und Recht zugeordnet. Zum Fachbereich 3a gehören das Bürgeramt mit der Meldebehörde, dem Standesamt, der gemeinsamen Ausländerbehörde für die Hansestadt und den Landkreis Lüneburg und das Sachgebiet Wahlen, ebenso wie der Bereich Ordnung und Verkehr mit seinen Themenschwerpunkten Allgemeine Ordnungsangelegenheiten, Feuerwehr mit einer hauptberuflichen Wachbereitschaft, Gefahrenabwehr, Gewerbe sowie die Straßenverkehrsbehörde. Insgesamt umfasst der Fachbereich rund 130 Mitarbeiter:innen. Für diese Position wird eine engagierte Führungspersönlichkeit gesucht, die neben der Leitung des Fachbereiches dessen zukunftsfähige Weiterentwicklung und Gestaltung in allen organisatorischen Fragestellungen aktiv und mit eigenen Ideen voranbringt. Dazu gehören im Wesentlichen:die Implementierung, Weiterentwicklung und Optimierung aller auf die Prozesse und Strukturen des Fachbereiches gerichteten Abläufe, insbesondere im Hinblick auf die Dienstleistungsangebote des Bürgeramtes als zentrale Anlaufstelle für die Bürger:innen, die Etablierung eines kommunalen Ordnungsdienstes und die Sicherstellung der Leistungsfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Lüneburg, Impulssetzung für eine zukunftsorientierte Entwicklung und Verstetigung von Veränderungsprozessen sowie die proaktive Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Bereichsleitungen. Fachbereichsübergreifend wirken Sie mit an der Strategieentwicklung zur rechtskonformen Umsetzung politischer Vorgaben der Verkehrs- und Mobilitätswende und von Maßnahmen im Rahmen des Klimaschutzes. Sie übersetzen aktuelle rechtliche, gesellschaftliche und technologische Entwicklungen für die Anwendung in Ihrem Fachbereich und verfügen über Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien. Mit Ihren umfassenden Kenntnissen im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht und Ihren sozialen und interkulturellen Kompetenzen, Ihrer starken Kommunikationsfähigkeit sowie einem ausgeprägten Durchsetzungsvermögen begleiten Sie uns auf unserem Weg zur bürgerfreundlichen, agilen und digitalen Stadtverwaltung.Das bringen Sie mit:vorrangig die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (ehemals höherer Verwaltungsdienst) - angesprochen sind auch Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Besoldungsgruppe A 13 Nds. Besoldungsgesetz, die die Bereitschaft mitbringen, Qualifizierungsmaßnahmen nach § 12 Abs. 2 Nds. Laufbahnverordnung zu absolvieren sowiemehrjährige Führungserfahrung und Führungskompetenz, idealerweise im Bereich der Ordnungsverwaltung.Wir bieten Ihnen:anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadtverwaltung, eine hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum,eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie Leistungsentgelte, Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement,durch das FaMi-Siegel zertifizierte Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Sabbaticals,Dienstradleasing und Jobticket,für Beschäftigte die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung. Die Leitung des Fachbereichs kann sowohl im Beamten- als auch im Beschäftigtenverhältnis wahrgenommen werden. Die Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 15 Niedersächsisches Besoldungsgesetz bzw. nach EG 15 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.Kontakt:Bewerben Sie sich bitte bis zum 09.02.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unterFachbereichsleitung (m/w/d) Ordnung und Bürgerservice Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Markus Moßmann, Erster Stadtrat, Dezernent für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Recht, Telefon: 04131 309-3130.Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Bauverwaltung
Jobbeschreibung
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot.Für die Abteilung Facility Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenMitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d)
im Bereich
Bauverwaltung
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Dienstort ist Rosenheim.
Kennziffer 2025-010-FM-MA
Ihr Aufgabengebiet
Übernahme von Planungsaufgaben sowie Projektleitung, insbesondere bei kleinen Baumaßnahmen und Maßnahmen des Bauunterhalts
Durchführung von Verfahren zur Vergabe von Bau- und Dienstleistungen
Kostenkontrolle und Abrechnung
Bearbeitung des Flächenmanagements (Bedarfs- und Nutzungsplanung, Anmietungen)
Betreuung von Sonderprojekten im Bereich Facility Management
Sie bringen mit
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelorniveau im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen oder Bautechnik
Berufserfahrung im öffentlichen Vergabewesen im Sinne der GWB, VOB/A, VOUA, VgV und/oder UVgO, insbesondere im Bauwesen
Kenntnisse in der Anwendung einer Software für die Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und das Kostenmanagement von Bauleistungen, vorzugsweise ORCA
Projektleitungserfahrung
ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B1-Niveau)
Von Vorteil ist
Kenntnisse in der Anwendung von Vectorworks und der Vergabeplattform eVergabe 4.9
Das bieten wir
eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche
vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge
verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfallbetreuung
EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen
attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket und benefits.me
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen
Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.
Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 17.02.2025 ).
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Joachim Müller,
E-Mail: joachim.mueller@th-rosenheim.de , Tel. 08031 805-2180.
www.th-rosenheim.de
Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim
Werkstudent (m/w/d) für die Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir: Werkstudenten (m/w/d) für die Presse- & Öffentlichkeitsarbeit Die komplette Stellenausschreibung finden Sie unter Rathaus und Politik/Stellenangebote auf www.friedberg-hessen.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Fachplaner für Medientechnik für digitale/hybride Lehre (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) ist der interne IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) und stellt die IT-Infrastruktur und die IT-Basisdienste bereit. Es unterstützt im Rahmen des Regionalkonzeptes weitere Hochschulen und Universitäten in der Umgebung.Ihre Aufgaben
- Selbstständige Analyse und Bewertung der bestehenden Hörsaalausstattung an allen Standorten der FAU
- Eigenständige Definition und kontinuierliche Weiterentwicklung von Standards für die medientechnische Ausstattung von Hörsälen
- Planung und Koordination notwendiger Umbauarbeiten zur Anpassung an definierte Standards
- Konzeption und Planung der Medienausstattung für Neubauprojekte
- Abstimmung von Anforderungen und Konzepten mit internen und externen Stakeholdern
- Entwicklung von Support- und Servicekonzepten
- Steuerung von Projekten zur Umsetzung geplanter Maßnahmen, einschließlich Ressourcenmanagement
- Qualitätssicherung sowie Dokumentation und Optimierung der medientechnischen Dienstleistungen
- Analyse von Fehlermeldungen mit anschließender Fehlerbehebung und Support
- Test, Betrieb und Wartung der Medientechnik-Infrastruktur
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Medientechnik, Medieninformatik, Elektrotechnik oder ähnlichen Fächern oder vergleichbare Qualifikation z. B. abgeschlossene Ausbildung als IT-, Elektrotechniker, Medientechniker mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
- Fundierte praktische Erfahrungen in der Planung und dem Betrieb aktueller Medientechnik, idealerweise im Hochschulkontext
- Sehr gute Kenntnisse in:
- Audio- und Videotechnik, Videosignalverarbeitung, AV over IP, Streaming
- Medientechnik, Video- und Audiosteuerung, Projektions- und Displaytechnik
- Raum- und Lichtsteuerung
- Netzwerktechnik
- Audio- und Videotechnik, Videosignalverarbeitung, AV over IP, Streaming
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Crestron/Extron Programmierung
- Führerschein der Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Analysefähigkeit, selbstständige Arbeitsweise
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegebenEntgelt
TV-L E 11Arbeitszeit
VollzeitPädagogische Fachkraft (m/w/d) im Gruppendienst, Clearing-Wohngruppe Stellwerk
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Gruppendienst, Clearing-Wohngruppe Stellwerk München - Feldmoching-Hasenbergl Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung
40 Stunden/Woche
Das sind wir
Die Stellwerk Clearingwohngruppe ist eine stationäre Clearingeinrichtung für junge Menschen im Alter von 17 bis 20 Jahren, die Jugendhilfe beantragt haben, zu deren gezielter Gewährung eine gründliche Abklärung notwendig erscheint.
Mehr Infos zur Einrichtung findest du hier
Die Maßnahme dient dazu, mit den jungen Menschen realistische Perspektiven zu entwickeln und mit ihnen an der langfristigen Verfolgung ihrer persönlichen Ziele zu arbeiten.
Lerne hier die Bereichsleitung Luis Teuber kennen!
Das bist Du
Du bist bereits in der stationären Jugendhilfe oder einem ähnlichen Sozialpädagogischen Feld tätig
Du hast schon länger den Wunsch, dich weiter zu entwickeln und möchtest etwas Neues versuchen
Du hast Lust ein bewährtes Konzept mit frischem Wind und eigenen Ideen innovativ weiterentwickeln
Du bist kein Freund von Nachtdiensten, arbeitest aber trotzdem gerne im Schichtdienst
Das wünschen wir uns von Dir
Du bist Pädagogische Fachkraft, zum Beispiel staatl. anerkannte*r Erzieher *in, Sozialpädagoge *in / Soziale Arbeit, Kindheitspädagoge *in mit Berufserfahrung in der Jugendhilfe
Du bist offen für Neues und beweist Durchhaltevermögen
Du bist erfahren genug, um unsere jungen Erwachsenen in der Phase der Orientierung kompetent zu unterstützen
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für Deine Brieftasche: E10 Jugendhilfe
Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern Jugendhilfe (ab Seite 77), Eingruppierung in E10
Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 4.357,87 EUR Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)
Für Deine Finanzen
Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Deine work-life-balance
Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
Für Innovation und Nachhaltigkeit
Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Julia Roth unter der Tel.: 089 452 235 750 / 760
sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de
Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind - falls nötig - unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte.
Jetzt bewerben!
Job in Germany: IT-Fachadministration (m/w/d) HR-Software / Datenbanken
Jobbeschreibung
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.Kennzahl: 33/2025
Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft alsHR-Software/Datenbanken
Details über die ausgeschriebene Stelle:
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Konzipierung und Weiterentwicklung einer Gesamtstrategie für die Personaleinsatzplanungssysteme (PEPS) der Berliner Feuerwehr
- Entwicklung und Festlegung von Standards für die bestehenden PEPS und die neu zu entwickelnden Systemen
- Beauftragung der IT-Infrastrukturbetreuung mit der Betreuung der Installation in Abstimmung mit der IT-Infrastrukturverantwortung
- Durchführung von Personaljahresgesprächen und Personalentwicklungsgesprächen sowie die Erstellung von dienstlichen Beurteilungen
- strategische Personalplanung für den Bereich und Erstellung von Jahresarbeitsplanungen
Wir bieten:
- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
- eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
- Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Studiengänge
- eine mindestens 3-jährige abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten IT-Beruf mit gleichwertigen Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen
- mindestens 3-jährige praktische Erfahrung im Bereich der Dienstplanung von unterschiedlichen Dienstzeitmodellen und deren Umsetzung
- Erfahrungen im Datenmanagement und in der Datenbanktechnologie
- Erfahrungen im Reportsystem und Programmierung von Schnittstellen
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
- Erfahrung im Netzwerk- und Serverbereich (wünschenswert)
Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt hier über den Button “Jetzt bewerben” (unten rechts in der Ausschreibung).
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei:
- aussagekräftiges Motivationsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf sowie Nachweise aus denen alle bisherigen Tätigkeiten, qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie Kenntnisse und Erfahrungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- Nachweis über ein erforderliches, abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine Ausbildung
- aktuelles Arbeitszeugnis
- anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist
(Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!)
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen.Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt dem Arbeitszeugnis eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie des Arbeitszeugnisses bei oder reichen Sie dieses umgehend nach.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn zum Zeitpunkt des Ablaufs der Bewerbungsfrist alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.
Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:
Marcel Fettien, ZS P CGruppenleitung Personalwirtschaft und -planung
Tel. 030 / 387 30 6700
Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:
Anne Bernau, ZS P B 213Personalrekrutierung • Personalauswahl gehobener und höherer Dienst
Tel. 030 / 387 30 6613
Weitere Hinweise:
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u.U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben:
Wir retten Berlin. Seit 1851.
Sie finden uns außerdem unter...
Website: www.berliner-feuerwehr.de
Twitter: www.twitter.com/berliner_fw
Facebook: www.facebook.com/berliner.fw
Instagram: www.instagram.com/berliner_fw
YouTube: www.youtube.com/BerlinerFeuerwehrTV
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
weitere Informationen
Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Neurochirurgische Klinik und Poliklinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Pflegefachkraft (m/w/d)Wir bieten Ihnen:
Verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld
Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung
Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Fachspezifische Grund- und Behandlungspflege von neurochirurgischen Patient*innen
Selbständiges Arbeiten und aktive Mitgestaltung der Arbeitsabläufe
Konstruktive und interdisziplinäre Zusammenarbeit im therapeutischen Team
Mitwirkung bei der Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
Engagement, Motivation und Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit den Patient*innen
Interesse an fachbezogener Fort- und Weiterbildung
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Neurochirurgische Klinik und Poliklinik
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau A. Schiffmann, Tel.: 06131 17-2231 oder
06131 17-2727.
Referenzcode: 50256573
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Pflegefachkraft (m/w/d) – Standortübergreifend mit Dienstwagen zur Privatnutzung
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) - Standortübergreifend mit Dienstwagen zur Privatnutzung Buchen, Hardheim & Mosbach Vollzeit, Teilzeit Alles andere als unvorstellbar: Deine erfolgreiche Karriere in der Pflege. Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen. Als Teammitglied unseres Flexpools arbeitest du standortübergreifend, hast einen Dienstwagen zur privaten Nutzung (Vollzeitanstellung) und erhältst eine übertarifliche Zulage von bis zu 700 €. Wähle deine Arbeitszeiten selbst und unterstütze die Teams unserer Pflegeeinrichtungen in Buchen, Hardheim und Mosbach. Steige ein als Pflegefachkraft (m/w/d) - Standortübergreifend mit Dienstwagen zur Privatnutzung in Vollzeit oder Teilzeit. Deine Aufgaben: Ganzheitliche Grund- und Behandlungspflegerische Versorgung unserer Bewohner:innen Führen der elektronischen Pflegedokumentation Planung und Koordination der Pflegeprozesse, ggf. Übernahme der Schichtleitung Flexibler und wechselnder Einsatz an unseren Standorten in Buchen und Hardheim Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams vor Ort Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Du besitzt eine hohe Flexibilität und hast Freude daran, mit unterschiedlichen Teams zusammenzuarbeiten Du pflegst einen freundlichen und restpektvollen Umgang mit Pflegenden und Kolleg:innen Dein Verantwortungsbewusstsein und Engagement zeichnen dich aus Wir bieten Dir: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung von bis zu 95% eines Monatsgehalts sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge Flexibilitätszulage von bis zu 700 € für den Einsatz in verschiedenen Einrichtungen Dienstwagen zur privaten Nutzung (1%-Regelung) Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstige ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.000 € Der ASB fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt alle Bewerbungen, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Jetzt online bewerben! Wir freuen uns auf Dich. ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken ASB Stationäre Dienste Holger Helbig Regionalleitung Stationäre Dienste Tel.: 0162 242 4465 www.asb-unvorstellbar.de Infos zu den ASB Seniorenzentren ASB Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 14 74074 Heilbronn www.asb-unvorstellbar.deLehrer / Pädagogische Fachkraft Inklusive Pädagogik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
- Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
- Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
- Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Das ist uns wichtig:
- Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
- Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
- Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
- Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
- Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
- Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in als Gruppenleitung für unseren Kindergarten in Starnberg
Jobbeschreibung
Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in als Gruppenleitung für unseren Kindergarten in StarnbergBarbara Eberhard Kinderhaus StarnbergAlle Kinder erleben sich in den Gruppen als gleichberechtigt und selbstverständlich und sind bei uns herzlich willkommen. Durch die gemeinsame Bildung und Betreuung der Kinder unter einem Dach, lassen sich eine Fülle von Begegnungs-, Kooperations- und Projektmöglichkeiten realisieren.
Bei der Förderung der Kinder arbeiten wir eng mit den Frühförderstellen und dem Beratungsfachdienst für Kindertageseinrichtungen sowie weiteren Einrichtungen der Lebenshilfe Starnberg zusammen.
Unser Kinderhaus befindet sich im Grünen und hat eine gute Verkehrsanbindung. Genügend Parkplätze stehen vor unserem Haus zur Verfügung. Die Dachterrasse lädt zu Mittagszeiten zum Entspannen und Erholen ein.
Wenn Sie Interesse und Lust haben, hier mitzuwirken und ein wichtiger Baustein für die Entwicklung unserer Kinder sein wollen, dann bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz in tollen, pädagogisch durchdachten hellen Räumen und mit einem Team, dem Fachlichkeit, Wertschätzung und ein gutes Miteinander wichtig sind.
Wir freuen uns auf Sie, auf Ihre Ideen, auf Ihre Kompetenz - einfach auf Sie als ganze Persönlichkeit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine pädagogische Fachkraft als Gruppenleitung in unserer Integrationsgruppe im Kindergarten.
Beschäftigungsmaß
35-39 Wochenstunden ( 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr)
Wir bieten
Die Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Unbefristeten Arbeitsvertrag
Fort- und Weiterbildungen sowie Angebote zur Supervision
Bezahlung nach TVöD SuE mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge
Bezahlung der Großraumzulage
Möglichkeit der Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
Zuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen Kinder
Corporate Benefits - Mitarbeiterrabatte für den Einkauf und Veranstaltungen
Ihre Aufgaben
Sie haben Spaß daran, eine Kindergartengruppe zu leiten und die pädagogische Arbeit zu gestalten
Eine wertschätzende Zusammenarbeit mit dem Team ist für Sie selbstverständlich
Ihnen ist eine gute Kooperation mit den Eltern in Form von Beratungsgesprächen, Elternabenden, sonstigen Aktivitäten wichtig
Sie übernehmen gerne neue Projekte und setzen diese um
Das Interesse und die Begeisterung für die Umsetzung des inklusiven Ansatzes im gesamten Haus bringen Sie mit
Ihr Profil
Eine erfolgreich abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung zum*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation, die der pädagogischen Fachkraft gleichstellt ist
Sie haben Spaß daran, sich in den Gruppenalltag kreativ einzubringen
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind für Sie unerlässlich
Sie bringen Engagement und Selbstständigkeit mit und arbeiten gerne im Team
Für Fragen steht Ihnen die Leitung Herr Pienßel unter Tel. 08151-657730 gerne zur Verfügung.
Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!
Jetzt online bewerben
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram
Ausbildung zum/ zur Anästhesietechnischen Assistent/in (ATA) 2025
Jobbeschreibung
Ausbildung zum/ zur Anästhesietechnischen Assistent/in (ATA) 2025
Das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf ist vielfältig und bunt – und das sieht man nicht nur an unserer Dienstkleidung! Bei uns arbeiten zahlreiche Nationalitäten, Berufs- und Altersgruppen erfolgreich zusammen und jeder einzelne unserer rund 1.000 Mitarbeitenden trägt mit seinem Aufgabenbereich dazu bei, dass unser Krankenhaus seiner Rolle als medizinischer Zentralversorger für die Stadt und den Landkreis Schwandorf gerecht wird.Neben modernster Medizin und bestmöglicher Therapie finden Sie in unserer Dienstgemeinschaft auch gelebte Herzlichkeit und christliche Nächstenliebe. Für diese Werte setzt sich der Orden der Barmherzigen Brüder weltweit seit mehr als 450 Jahren ein. Darüber hinaus ist das Krankenhaus St. Barbara eines von sieben Häusern im Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder Bayern.
Ausbildungsstart ist der 01.09.2025. Sie können sich ab sofort bewerben, das offizielle Auswahlverfahren startet im Herbst 2024.
Mehr über die Arbeit der #kollegenmitherz und über unsere Ausbildungsberufe findest Du auf unseren Karriereseiten.
Das solltest Du mitbringen:
- Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) – alternativ ein Hauptschulabschluss in Kombination mit entweder einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung (branchenfremd) oder einer mindestens einjährigen Berufsausbildung in der Kranken- und/oder Altenpflege
- Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen und persönliche Eignung für die Arbeit im OP
- Interesse an den naturwissenschaftlichen Fächern (Biologie und Chemie)
- aufgeschlossenes, offenes und freundliches Wesen und ein gutes Einfühlungsvermögen für Patienten
- Des Weiteren identifizierst Du Dich mit den Werten und Zielsetzungen eines katholischen Krankenhauses.
Unsere rund 1.000 Mitarbeiter schätzen das familiäre und herzliche Miteinander in unserer Dienstgemeinschaft. Zugleich profitieren sie von den Vorteilen eines starken Krankenhausverbunds.
Wir bieten neben einem Ausbildungsvertrag auf Basis AVR Caritas unter anderem
- Sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- vielfältige materielle und immaterielle Zusatzleistungen
- ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen.
Wir freuen uns über aussagekräftige Unterlagen von Bewerbern jeglichen Geschlechts. Unser Pflegedirektor Frank Hederer (09431/52-6050) hilft Ihnen bei Fragen gerne weiter.
Der schnellste Weg zu uns führt über den Button „Direkt bewerben“. Vorteil für Sie: Ihre Bewerbung wird zügiger bearbeitet. Im technischen Ausnahmefall oder für Rückfragen erreichen Sie uns auch unter bewerbung@barmherzige-schwandorf.de (Dokumente ausschließlich als pdf). Sollten Sie uns Ihre Bewerbung per Post zusenden, bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir Unterlagen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken können.
Facharzt Radiologie (m/w/d) MVZ und Klinik
Jobbeschreibung
Facharzt:ärztin Radiologie (m/w/d) MVZ und KlinikDie Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden.Lust auf eine Arbeitsstelle im Herzen Berlins? Dann ab nach Pankow ! Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür - und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist.
Sie mögen es ruhiger? Dann ab nach Hermsdorf . Hier finden Sie viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung.
Einfach gute berufliche Perspektiven - Einfach Caritas!
Unser Angebot
Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Ihre Liebsten , Freunde oder Ihr Hobby , bei uns erhalten Sie zuverlässige Dienstpläne , die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Die aktuellen Dienstzeiten von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 18:00 Uhr mit freien Abenden, Wochenenden und Feiertagen ermöglichen eine ausgeglichene Work-Life-Balance .
Interdisziplinarität: Wir fördern die vielseitige Zusammenarbeit innerhalb der Klinik und des Praxisnetzwerkes mit den Fachbereichen in der Orthopädie, Chirurgie, Gynäkologie, Allgemeinen Inneren Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie sowie allen, die noch dazukommen.
Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In regelmäßigen Feedbackgesprächen tauschen wir uns über unterschiedliche Möglichkeiten aus und planen dabei Ihre nächsten Schritte.
In unserer modern ausgestatteten Radiologie stehen Ihnen Geräte und Technik der neuesten Generation zur Verfügung. Dabei legen wir großen Wert darauf, unsere Technologie kontinuierlich zu überprüfen und auf dem neuesten Stand zu halten, um unseren Patientinnen und Patienten stets die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Ihre Aufgaben
Ob Röntgen, CT oder MRT , Sie versorgen unsere Patientinnen und Patienten eigenverantwortlich mit hochmoderner bildgebender Diagnostik .
Sie nehmen durch Fallbesprechungen und Tumorkonferenzen Einfluss auf die Therapieoptionen unserer Patienten.
Sie sind aktiv bei der zukunftsorientierten Weiterentwicklung unserer Radiologie dabei und halten Ausschau nach neuen Behandlungstechniken .
Sie arbeiten Hand in Hand mit dem ärztlichen und nichtärztlichen Personal.
Ihr Profil
Sie sind Facharzt:ärztin für Radiologie und haben Interesse an der ambulanten und stationären Patientenversorgung .
Sie bringen Erfahrung in der Schnittbilddiagnostik mit (z.B. CT/MRT, muskuloskelettalen Bildgebung) und verstehen es, Diagnosen sowie daraus resultierende Behandlungsmethoden einfühlsam zu vermitteln .
Vor allem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team , finden nachhaltige Lösungen und schauen gerne über den Tellerrand.
Ihre Bewerbung
Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Sie! Schicken Sie einfach Ihre Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung haben, erreichen Sie Jessica Nefe unter 0152 590 18 452 .
Ihr Interesse an uns ist Chefsache! Bei fachlichen Fragen können Sie unseren Leiter der Radiologie, Herrn Prof. Dr. Dr. Stefan Niehues , über Niehues@caritas-gesundheit.de kontaktieren.
Caritas-MVZ Berlin GmbH
Breite Straße 46/47
13187 Berlin
jobs@caritas-gesundheit.de
Jetzt bewerben!