Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Firmenkundenbetreuer (FKB) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns Wir sind eine leistungsstarke und kundenorientierte Sparkasse und Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit Jahren gehören wir zu den erfolgreichsten Sparkassen in ganz Bayern. Mit dem Sparkassen-Finanzkonzept verfügen wir über einen einmaligen Beratungsansatz, der alle relevanten Bausteine einer professionellen Finanzplanung beinhaltet. Die Ziele und Wünsche sowie individuellen Bedürfnisse unserer Kunden stehen im Mittelpunkt. Wir sehen uns auch als verantwortungsvollen Arbeitgeber und Ausbilder. Über 500 Mitarbeiter geben Finanzdienstleistungen ein menschliches Gesicht. Die Sparkasse Dachau ist einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe der Region. Jedes Jahr beginnen hier etwa 15-20 junge Menschen den Start ins Berufsleben. Über das klassische Bankgeschäft hinaus engagiert sich die Sparkasse Dachau in vielfältiger Art und Weise für die Weiterentwicklung der Lebensqualität im Raum Dachau. Als Kreditinstitut in kommunaler Trägerschaft fühlt sich die Sparkasse Dachau in besonderer Weise dem heimischen Standort und Wirtschaftsraum verbunden. Im Mittelpunkt des wirtschaftlichen Engagements steht die Schaffung neuer Arbeitsplätze durch die Förderung der heimischen Wirtschaft und die Unterstützung von lokalen mittelständischen Existenzgründungen. Aufgaben * Aktive Betreuung unserer Firmenkunden mit ganzheitlichen und maßgeschneiderten Lösungen * Veredelung der Kundenbeziehungen durch Intensivierung des Cross-Sellings * Unterstützung unserer Firmenkunden in allen Phasen der Unternehmensentwicklung * Kreditentscheidungen im Rahmen der übertragenen Kompetenzen * Akquisition von Neukunden * Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen * Systematische Markt- und Branchenbeobachtung Profil * Erfolgreich abgelegte Prüfung zum/zur Sparkassenbetriebswirt/in oder vergleichbare Ausbildung. * Bereitschaft zur Weiterbildung, evtl. Absolvierung von Einzelbausteinen und/oder über die Sparkassenakademie Bayern o. ä. * Fundierte kredit- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit Erfahrung im gewerblichen Kreditgeschäft (kann auch nachgeholt werden). * Idealerweise erste Erfahrungen im Segment professionelle Immobilienkunden, Bauträger. * Projektentwickler und Immobilieninvestoren * Fähigkeit zum vernetzten, ziel- und bedarfsorientierten Handeln sowie zielgruppenadäquates Auftreten. * Gute Kenntnisse im Verbundgeschäft. Wir bieten * Möglichkeit der flexiblen Arbeitsplatzgestaltung * Freitags ab 13.15 Uhr ins Wochenende starten! * 32 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei. * Starkes Fixgehalt plus attraktive Sozialleistungen. * Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung. * Benefits: Jobticket der Bahn, Fahrradleasing, Deutschlandticket und vieles mehr . .Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Sondershausen
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Referent (m/w/d) IT Infrastructure Services (Service Owner Exchange)
Jobbeschreibung
„Bereit für eine neue Zeit"Als eine der größten Banken Deutschlands sind wir regional verwurzelt und in der Welt zu Hause. Als verlässliche wie kreativ lösungsorientierte Bank sind wir für unsere Kunden Sparringspartner und Wegbegleiter zugleich: Immer auf Augenhöhe, pragmatisch und so schnell wie möglich. Wir verstehen uns als Gestalter der Transformation - sowohl in Sachen Digitalisierung als auch beim Thema Nachhaltigkeit.Referenznummer: 15186
Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart, teilweise remote
Funktionsbereich: IT Services
Organisationseinheit: Progressive Infrastructure Services
Vollzeit / Teilzeit: 100
In der Einheit End User Computing verantworten wir die die Bereitstellung aller Services rund um Mail und Messaging. Neben der fachlichen Verantwortung gehört das notwendige Empowerment der Anwender*innen zu unserer Mission. Du bist der Fachexperte und kommunizierst mit den Kunden um gemeinsam die besten Lösungen zu finden.
Deine
APCT1_DE
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n
Ergotherapeut:in
unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.
Wir bieten Ihnen
- eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
- individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
- eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
- eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
- Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Vicki Richter
- Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
- Tel.
21339 Lüneburg
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Systemintegration unterstützt du die Betreuung der IT-Infrastruktur der Techniker Krankenkasse: den Aufbau und den Betrieb sowie die Aktualisierung und den Schutz unserer internen PC, mobilen Geräte, Drucker, Server und Netzwerksysteme. Darüber hinaus stehst du unseren Mitarbeitenden bei technischen Problemen mit Hard- und Software-Lösungen zur Seite. Du erlebst ein abwechslungsreiches Arbeiten in unterschiedlichen Teams mit Systemspezialistinnen und -spezialisten sowie Entwicklerinnen und Entwicklern.
Wir wünschen uns...
- Begeisterung für die IT,
- ein (Fach-)Abitur oder einen sehr guten Mittleren Schulabschluss - idealerweise in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik),
- großes Interesse an IT-Themen mit dem Schwerpunkt Hardware,
- erste Erfahrungen im Umgang mit IT-Systemen (sind von Vorteil),
- ein hohes Maß an Eigenmotivation und Spaß an analytischem Denken,
- gute kommunikative Fähigkeiten,
- Einsatzbereitschaft und Freude an Teamarbeit,
- Interesse am Gesundheitswesen,
- ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift (C1-Zertifikat).
Du möchtest...
- bei einem der besten Arbeitgeber Deutschlands arbeiten,
- Teil unserer über 800-köpfigen IT werden, die mittels moderner Technik Programme und Systeme erstellt, die täglich von allen Beschäftigten der Techniker Krankenkasse genutzt werden,
- erlernen, wie man IT-Systeme plant, konfiguriert und optimiert,
- Hard- und Software-Komponenten zu komplexen Systemen vernetzen,
- dabei sein, wenn große, kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen entstehen und User geschult werden,
- schon während der Ausbildung eigene Projekte "stemmen"?
Deine Benefits bei der TK
- Die Work-Life Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr.
- Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.450 Euro, 2. Jahr: 1.575 Euro, 3. Jahr: 1.700 Euro.
- Du kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung.
- Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
- Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Du erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet.
- Du hast deine feste Ansprechperson während deiner Ausbildung und nutzt zum Lernen dein eigenes, mobiles Endgerät.
- Wir bieten zahlreiche Betriebssport-Angebote, an denen du teilnehmen kannst - von Klettern über Laufen bis Yoga.
- Werde Teil unseres Azubi-Netzwerks und lass dich vom tollen Teamgeist in der TK begeistern.
- Du arbeitest mit mehr als 800 anderen IT-Kolleginnen und -Kollegen zusammen.
Über uns
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Sozialpädagogen (m/w/d)/ Sozialarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Alles eine Frage der Einstellung! Wir suchen zum 01.04.2025 in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden einenSozialpädagogen (m/w/d)/ Sozialarbeiter (m/w/d)für unsere Sozialberatung Referenznummer: W-7-322-24Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet zu besetzen.Ihre AufgabenSelbstständige Beratung und Unterstützung von Patienten sowie deren Angehörige bezüglich weiterer Versorgungsmöglichkeiten in Abhängigkeit von den Bedürfnissen der Patienten und vorhandenen Möglichkeiten Klärung der häuslichen Versorgung und Koordination von ambulanten Hilfen Beratung und Unterstützung bei der Regelung der stationären WeiterversorgungBeratung über sozialrechtliche Fragestellungen bezugnehmend auf die Erkrankung und Behandlung durch die KlinikBeratung und Unterstützung bei der Beantragung einer indikationsbezogenen AHB/ geriatrische AHB/ AGM Vermittlung an Fachdienste, Selbsthilfegruppen, Ämter und Behörden, usw. Teilnahme an Besprechungen, Sitzungen, Weiterbildungen oder Veranstaltungen, die für die Qualitätssicherung erforderlich sindÜbernahme von Sonderaufgaben bei Bedarf Ihr ProfilFachhochschul- bzw. Bachelorabschluss über die Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbarer AbschlussBerufserfahrung im Kliniksozialdienst wünschenswertUmfassende Fachkenntnisse aller für das Arbeitsgebiet relevanten Rechtsnormen und die Struktur des Sozial- und GesundheitswesensMethodische BeratungskompetenzEigenverantwortliches, strukturiertes, selbständiges Arbeiten Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement, sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Sicherer Umgang mit IT-Lösungen in der Dokumentation (Klinikinformationssysteme, MS-Office)Unser AngebotEin Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und großem GestaltungsspielraumMitarbeit in einem engagierten und hochqualifizierten Team in angenehmer ArbeitsatmosphäreIndividuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und GesundheitsförderungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenVergütung nach TVöD-SuE (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs sowie Mitarbeiterkonditionen in der Zentralapotheke, Corporate BenefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Tatjana Feyertag, Sozialberatung, unter der Telefonnummer 07195-591-57170 zur Verfügung » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenBehindertenbetreuer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und AdoptionWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Prüfung von Pflegestellen-Bewerber*innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen
- Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen
- Beratung, Unterstützung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 27ff und § 33 SGB VIII
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht
- Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder
- Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen
- Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen
- Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht
- Durch die Gesetzesneuerungen (KJSG) müssen viele konzeptionelle Tätigkeiten im Fachdienst erarbeitet werden
- Enge Kooperation mit unseren Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Jugendämtern
- Ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Kenntnisse des SGB VIII und des FamFG
- Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätzen im Rahmen der sozialen Arbeit
- Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen
- Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten
- Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team
- Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
- Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen
- Führerschein Klasse B
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Frau Svenja Neumann unter Telefon zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen
Jobbeschreibung
Das Krankenhaus Johanneum ist ein modernes und leistungsstarkes Allgemeinkrankenhaus in der Kreisstadt Wildeshausen (Landkreis Oldenburg) und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Oldenburg. Mit den Fachdisziplinen Orthopädie / Unfallchirurgie, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie / Intensivmedizin sowie den Belegabteilungen Gynäkologie / Geburtshilfe, Urologie und HNO stellen wir die medizinische Versorgung in unserer Region sicher.
Sie sind auf der Suche nach einer interessanten und vielseitigen Ausbildung, die kaufmännische Tätigkeiten mit dem Thema Gesundheit verbindet? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen Sie zum 1. August 2025 für die
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d)
im Gesundheitswesen
Ihr Profil:
- Erfolgreicher Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand
- Spaß am Umgang mit Menschen und Zahlen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben:
Innerhalb Ihrer dreijährigen Ausbildung lernen Sie organisatorische, kaufmännische und administrative Tätigkeiten aus folgenden Bereichen kennen:
- Empfang / Administrative Patientenaufnahme
- EDV
- Finanzbuchhaltung
- Materialwirtschaft
- Medizincontrolling / Fallmanagement
- Personalmanagement / Allgemeine Verwaltung
Wir bieten Ihnen:
- Eine Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas mit betrieblicher Altersversorge
- Eine interessante und vielseitige Ausbildung
- Ein tolles Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und vergünstigten Mittagstisch aus der hauseigenen Küche
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit, Vitamin-Bar)
- Kostenloses TIM-Ticket
Pädagogische Fachkräfte und Assistenzkräfte für die Kindertagesstätten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Betreuen und Fördern der Kinder in Krippe und Kindergarten in einer städtischen Einrichtung
- Begleiten der Kinder in ihrer Entwicklung
- umsetzen des Bildungsauftrages
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
Ihr Profil:
- Qualifikation als Pädagogische Kraft gemäß § 9 NKiTaG ( u.a. Erzieher:innen, Sozialassistent:innen, Sozialpädagog:innen, Heilpädagog:innen, Heilerziehungspfleger:innen, jeweils mit staatlicher Anerkennung.
Weitere anerkannte Qualifikationen sind unter § 9 NKiTaG einzusehen - gute Fachkenntnisse der Bedürfnisse und Entwicklungen von Kindern in einzelnen Altersstufen
- sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- bei Einstellung die Vorlage eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz sowie den Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz bzw. eine Immunität gegen Masern gemäß § 20 Abs. 8 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach der der Entgeltgruppe S 8a/ S 8b bzw. S 3/ S 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, inklusive Jahressonderzahlung
- Beitrag zur Zusatzrente
- 30 Urlaubstage
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
- 365€ Jobticket
- Firmenfitness mit Hansefit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Qualifizieren Sie sich mit unserem internen Fortbildungsprogramm auch für Führungspositionen
- Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
- Geschlechtergerechtigkeit
- Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
- Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Wir informieren Sie gern vorab:
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie, Abteilung Kindertagesstätten:https://www.braunschweig.de/leben/soziales/kinderbetreuung/kita-staedtisch.php
Ansprechpartner:in: Frau Helmke , 0531 470-8504, Herr Rewitz Tel. 0531 470-8494
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Kenn-Nr. 2024-Kitas
IT-Administrator*in für schulische Netzwerke Vollzeit
Jobbeschreibung
Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen
- Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
- Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
- Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
- Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
- Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
- Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
- Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
- Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
- First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
- Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
- Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
- Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
- Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
- Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
- Angabe der Kennziffer: GH-OD-
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
- Frühestmöglichen Eintrittstermin
- Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
- Ihre Gehaltsvorstellungen
Haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .
Gemeinde Halstenbek
- Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
- 25469 Halstenbek
- per E-Mail an:
- www.halstenbek.de
Duales Studium: Bachelor of Arts, BWL-Dienstleistungsmanagement, Human Resources in 2025
Jobbeschreibung
STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DEUTSCHE POST AG, FINANCE & HR OPERATIONS DEUTSCHLAND IN FULDA UND DER DHBW HEILBRONN, AB 01.10.2025 ZUM
BACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BWL-DIENSTLEISTUNGSMANAGEMENT, HUMAN RESOURCES
Du studierst BWLDienstleistungsmanagement mit dem Schwerpunkt Human Resources in Heilbronn. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter .
DEINE PRAXIS
Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Kernelemente der allgemeinen und speziellen BWL über personal-, bildungs- oder vertriebsspezifische Lerninhalte. Wie begeistere ich Mitarbeiter für das Unternehmen? Wie steigere ich das Arbeitgeberimage und fördere durch Aus- und Weiterbildung junge Talente?
DEIN AUSILDUNGSBETRIEB
Als Dienstleister im Unternehmen Deutsche Post AG übernimmt Finance & HR Operations Deutschland sowohl Finanzdienstleistungen für DHL Group in der Region Germany & Alps als auch HR-Dienstleistungen für alle Unternehmensbereiche. Die Schwerpunkte liegen dabei in Services rund um die Digitalisierung von Duty und Master Data Prozessen.
DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM BWL-DIENSTLEISTUNGSMANAGEMENT, HUMAN RESOURCES
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1600,- Euro monatlich auch in der Theoriephase und attraktive Sozialleistungen
- 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
- Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
- Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
- ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
(Hinweis für Bewerber/-innen mit Fachhochschulreife: Eine Zulassungsbedingung zum Studium an der Dualen Hochschule ist der Nachweis deiner Studierfähigkeit, die mittels eines Tests überprüft wird. Die Testtermine und weitere Hinweise findest du unter . Bitte füge deiner Bewerbung die Anmeldebestätigung bei.) - gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
- Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst
- Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF ARTS!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Bitte klicke direkt hier hier .
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#DualesStudium #DualesStudiumBWL #DualesStudium2025 #ausbildungfhd
Pflegefachkraft für Pädiatrie für den Springerpool (m/f/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft für Pädiatrie für den Springerpool (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt – ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patienten werden in den Kliniken des Olgahospitals und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt. Bewerben Sie sich und werden Teil unseres Teams.
Wir suchen für den Springerpool unserer chirurgischen Stationen (Kinderorthopädie, Kinderchirurgie und Kinder-HNO) motivierte Pflegefachfrauen und –männer, deren Herz für die Kinderkrankenpflege schlägt. Sie werden in diesen Bereichen nach einer ausreichenden Einarbeitungszeit flexibel eingesetzt, um weiterhin eine unsere hohe Pflegequalität auch bei kurz- und mittelfristigen Personalausfällen zu gewährleisten.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
- Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d)
- Sie bringen Erfahrung in der Pädiatrie mit
- Flexibilität und eine rasche Auffassungsgabe
- Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und
- Zuverlässigkeit
- Sie haben als Kinderkrankenschwester bereits umfassende pflegerische Kompetenzen und soziale Kompetenzen
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit bezüglich neuen Herausforderungen
- Die geleistete Arbeitszeit wird mit Faktor 1,1 als Arbeitszeit bewertet, welche standardgemäß mit der Gehaltsabrechnung ausbezahlt wird.
- Berücksichtigung Ihrer Dienstplanwünsche
- Die Lage der Freizeit im Rahmendienstplan bestimmen sie
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Zentrumsleitung Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278-72030) zur Verfügung.
Personalsachbearbeitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeitszeit: Vollzeit Anstellungsdauer: unbefristetEinstellung: zum nächstmöglichen Termin
Einsatzort: 30539 Hannover
An der Hochschule Hannover ist im Dezernat 1 - Personal und Recht - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Personalsachbearbeitung (m/w/d)
(Kennziffer 1003-2025)
- Entgeltgruppe 10 TV-L -
in Vollzeit (derzeit 39,8 Wochenstunden)
unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, allerdings insgesamt in Vollzeit zu besetzen. Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung gerne Ihre gewünschte wöchentliche Stundenzahl mit.
Über uns:
Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig. Wir sind ein verlässlicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt.
Das Dezernat 1 - Personal und Recht versteht sich als moderner und kundenorientierter Dienstleister. Um gute Lehre, Wissenschaft und Forschung gelingen zu lassen, stehen die Anliegen der Hochschule und ihrer Beschäftigten sowie alle Personen, die an einer Tätigkeit bei der Hochschule Hannover interessiert sind, im Mittelpunkt. Das Dezernat 1 bietet für alle Beteiligten - von der Hochschulleitung über die Beschäftigten bis hin zu verschiedenen Gremien - umfangreiche Beratungs- und Unterstützungsleistungen auf den Gebieten Personalmanagement und Recht.
Das erwartet Sie:
- Bearbeitung von Personalmaßnahmen im Bereich der Tarifbeschäftigten der Hochschule mit dazugehörenden Querschnittsaufgaben, wie z. B.
- Beratung, Unterstützung und Information von Mitarbeiter*innen und Vorgesetzten bei arbeitsrechtlichen und tarifrechtlichen Fragestellungen,
- Recruiting, Einstellungen und interne Umsetzungen,
- Vertragsänderungen,
- Eingruppierung
- Beschäftigungsverbot, Mutterschutz, Elternzeit,
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen,
- arbeitsrechtliche Maßnahmen.
- Abgeschlossener Verwaltungs- bzw. Angestelltenlehrgang II oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) bzw. Bachelor) im Bereich Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften,
- Gender- und Diversitätskompetenzen.
Wünschenswert sind Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Sie haben Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung, idealerweise im Hochschulbereich oder generell im öffentlichen Dienst.
- Ihnen ist bewusst, dass man nur im Team gewinnen kann.
- Sie handeln auch unter Druck eigenständig, service- und ergebnisorientiert.
- Sie verfügen über eine hohe Einsatzbereitschaft und ein sehr hohes Maß an Flexibilität.
- In der Anwendung der MS Office-Produkte sind Sie sicher.
- Vorzüge des TV-L
- Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit,
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL),
- Jahressonderzahlung,
- 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch,
- flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit,
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung,
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten,
- vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten,
- freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre,
- aktive Gesundheitsförderung (z. B. Hochschulsport),
- Mensa an allen Standorten,
- verkehrsgünstige Anbindung direkt am Messeschnellweg (Expo Plaza).
Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.
Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Die Hochschule Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen.
Vor diesem Hintergrund werden insbesondere qualifizierte Männer gebeten, sich zu bewerben.
Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie unter hier.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Leitung des Dezernats 1 – Personal und Recht Herr Jan Nestmann per E-Mail unter jan.nestmann@hs-hannover.de oder unter der Telefonnummer 0511 9296-8968 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsschluss ist der 14.02.2025.
Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal karriere.hs-hannover.de möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pädagogische Fachkraft für besondere Wohnformen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.An den Standorten Horb am Neckar und Baiersbronn betreuen und pflegen wir Menschen miteiner geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei
der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im
ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar
oder Baiersbronn als
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)
IN DER BESONDEREN WOHNFORM
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTETWAS ERWARTET SIE:
- Sie unterstützen, betreuen und begleiten
Menschen mit Behinderung mit besonderen
Hilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags - Sie strukturieren und gestalten den Tagesablauf
bedarfsgerecht - Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabe
der Menschen durch eine personenzentrierte
und sozialraumorientierte Hilfeerbringung - Sie dokumentieren die erbrachten
Hilfeleistungen - Sie übernehmen Bezugsbetreuungen
(Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten,
gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und
anderen Schnittstellen) - Sie sind verantwortlich für die Erstellung und
kontinuierliche Anpassung der individuellen
Hilfeplanung - Sie setzen rechtliche Vorgaben um
- Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellen
und fachlich praktischen Weiterentwicklung
unserer Angebote ein und setzen diese um - Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
Heilerziehungspflege oder vergleichbar - Sie haben eine wertschätzende Grundhaltung
und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit
Behinderung - Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
- Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
- Sie sind offen für fachliche und persönliche
Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
sowie Verantwortungsbewusstsein - Sie können sich vorstellen, auch an den
Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten und
sind auch bereit, Nachtwachen oder Nachtbereitschaften nach Absprache zu übernehmen
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
Peter Faisst
✆ 07441 91567-62
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) in 2025
Jobbeschreibung
- Wo? Weiden (Bayern)
- Wann? 01.09.2025
- Wie lange? 3 Jahre
- Du kennst die inneren Werte deines PCs? Und kaufst gerne Computer und Software? Hast du Lust, für uns einkaufen zu gehen?
- Als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement erfasst du den Bedarf von Fachabteilungen und Bereichen, planst die Ausstattung mit Hard- und Software und besorgst alle Komponenten.
- Da kaum ein Fall dem anderen gleicht, kommunizierst du intensiv mit Herstellern und Anbietern von IT-Systemen.
- Gibt es keine passende Standardanwendung, beteiligst du dich am Entwurf und an der Realisierung individueller IT-Lösungen.
- Ist alles installiert, schulst du die Anwender, überwachst den Betrieb und spielst die erforderlichen Updates ein.
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1270,00 Euro monatlich
- 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- Praxisorientierte Ausbildung mit intensiver Einbindung in die Projektabläufe von Beginn an
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
Die Deutsche Post Customer Service Center GmbH bearbeitet in den deutschlandweit 20 Standorten alle Serviceanliegen der Kunden von Deutsche Post und DHL in Deutschland und Europa.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU
- dein Fachabitur oder Abitur mit guten Noten in Mathe, Deutsch, Englisch und Informatik abgeschlossen hast
- fit am PC und in MS Office bist und dich am besten schon mit einer Programmiersprache auskennst
- geschickt kommunizierst und am liebsten im Team arbeitest
- gerne systematisch und nach Plan arbeitest
Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR DIGITALISIERUNGSMANAGEMENT!
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten online! Klicke dazu bitte auf den Button 'Jetzt Bewerben'.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#Bueroausbildung #AusbildungIT #Ausbildung2025 #ausbildungcsc
Lehrkraft an der Diätschule
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Die Diätschule an der Akademie für Gesundheitsberufe im Klinikum Stuttgart ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die über ausgezeichnete Rahmenbedingungen verfügt, um eine praxisorientierte und umfassende Ausbildung zu gewährleisten. Die Schule bietet eine dreizügige Ausbildung an und stellt insgesamt 75 Ausbildungsplätze zur Verfügung.Ihr Aufgabenfeld umfasst:
• Planung, Durchführung und Evaluation des theoretischen und praktischen Unterrichts
• Sie unterrichten kursübergreifend und fördern im Lernprozess die fachlichen, sozialen und kommunikativen Kompetenzen unserer Auszubildenden
• Sowohl bei der Lernerfolgsbewertung als auch bei der schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung sind sie aktiv beteiligt
• Sie begleiten die Auszubildenden in der praktischen Ausbildung
• Nach einer angemessenen Einarbeitungszeit übernehmen Sie die Leitung eines Kurses
• Sie beteiligen sich an Gestaltung und Weiterentwicklung der Ausbildung
• Sie sind beteiligt an der Organisation und Durchführung von Projekten, auch im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung als Diätassistent (w/m/d)
- Pädagogische Qualifikation
- Wünschenswert, aber nicht Bedingung: ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Diätetik, Diät- und Ernährungsberatung, Ernährungswissenschaft, Gesundheits- oder Medizinpädagogik, oder die Bereitschaft, ein solches Studium noch zu absolvieren
- Idealerweise verfügen Sie über Lehr- oder Schulungserfahrung
- Sie haben zeitgemäße Kenntnisse im Umgang mit digitalen Lehr- und Lernmethoden und kombinieren Organisationstalent mit Kreativität und einer lösungsorientierten Grundeinstellung
- Sie begeistern sich für die Vermittlung von Wissen und das Arbeiten mit jungen Menschen
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Postbote – Minijob / Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Lechenich/ Erftstadt Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLKoeln
#JobsNLBonnKoeln
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – Anästhesie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Anästhesiefür unsere 13 OP-Säle im Zentral-OP, darunter ein Hybrid-OP, verschiedenen Eingriffsräumen sowie den Aufwachraum Referenznummer: W-3-302-23Ihre AufgabenBetreuung unserer Patienten vor, während und nach der Narkose Notfallmanagement im Schockraum und Überwachung im Aufwachraum Überwachung und Schmerztherapie der Patienten nach ärztlicher Anweisung sowie die Überwachung der medizinischen Kontrollgeräte Mitwirkung bei administrativen Prozessen, wie z.B. Dokumentationsaufgaben Ihr ProfilAbgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)Abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie oder Berufserfahrung in der Anästhesie sind von Vorteil aber kein MussTeamfähigkeit und soziale KompetenzOrganisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und EngagementAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietBetriebliche GesundheitsförderungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnendensehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Bereichsverantwortliche, bzw. Praxisanleiterteam.individuelle, personalisierte ArbeitszeitmodelleMöglichkeit, zukünftig eine Fachweiterbildung Anästhesie- / Intensivpflege zu absolvierenEine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge)Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefitsWeitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken» 360°-Rundgang starten!Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Bernd Hörner, Bereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51135 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenIngenieur (m/w/d) (Diplom bzw. Bachelor oder Master of Engineering) der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Hydro(geo)logie, Umweltingenieurwesen oder Bauingenieurwesen Teilzeit
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Wasserwirtschaft eine Stelle alsIngenieur (m/w/d) (Diplom bzw. Bachelor oder Master of Engineering) der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Hydro(geo)logie, Umweltingenieurwesen oder Bauingenieurwesen
im Umfang von 19,5 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.
- fachtechnische Beurteilung und Bearbeitung von Maßnahmen des Hochwasserschutzes im Tide- und Binnenentwässerungsgebiet, von Gewässerbauprojekten sowie wasserwirtschaftlichen Ingenieurbauten
- Prüfung und Genehmigung von wasserrechtlichen Anträgen
- fachtechnische Bearbeitung von Genehmigungsverfahren für Bodenabbauten (Kleingewässer, Trocken- und Nassabbauten mit Bewertung der Jahresberichte)
- Bewertung von hydro(geo)logischen und hydraulischen Beeinflussungen der Oberflächengewässer und insbesondere des Grundwassers unter Anwendung der vorhandenen gesetzlichen Regelungen/Vorgaben
- fachliche Beratung von Antragstellern, Kommunen sowie Wasserversorgungs- und Unterhaltungsverbänden
- Abwicklung von Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/d) (Diplom bzw. Bachelor oder Master of Engineering) der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Bauingenieurwesen, Hydro(geo)logie oder Umweltingenieurwesen
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Fähigkeit und Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln
- sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick sowie Belastbarkeit und Flexibilität
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke
- ein Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
- eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept
- Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
- ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten
- betriebliche Kinderbetreuungsangebote, wie z.B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme
- Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen im Amt für Wasserwirtschaft Herr Eckhoff (0491/926- 1204) und Frau Großterlinden (0491/926-1544) sowie für Fragen zum Verfahren im Hauptamt Frau Bainton (0491/926-1642) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.
Bitte beachten Sie das die Vorstellungsgespräche in der KW 10 stattfinden werden.
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im Bahnhof (w/m/d) 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB InfraGO AG am Standort Bamberg. Die Berufsschule befindet sich in Nürnberg in der Schönweißstraße 7 in der Nähe der Haltestelle Wodanstraße.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du betreust und berätst unsere Kund:innen an der DB Information sowie im mobilen Service der Bahnhöfe
- Kenntnisse zu Reiseangeboten sowie Service- und Sicherheitsleistungen
- Umgang mit modernen Kommunikations- und Verkaufssystemen
- Du eignest dir wichtige Grundlagen der Kundenberatung und -betreuung, des Marketings und Projektmanagements an
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Gute Fremdsprachenkenntnisse bringst du mit
- Kunden- und Serviceorientierung sind dir wichtig
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig sowie flexibel und mobil
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Pflegefachkraft für die Wochenbettstation (m/w/x)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft für die Wochenbettstation (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2200 Betten, 50 Kliniken und Instituten, sowie 7000 Beschäftigen.
Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen jährlich zur Behandlung von rund 90.000 stationären Fällen und etwa 500.0000 ambulanten Fällen bei.
Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt – ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patienten werden in den Kliniken des Olgahospitals und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser kompetentes multiprofessionelles Team der Wochenbettstation. Sie sind qualifizierte Pflegefachkraft für Pädiatrie oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (w/m/d) und die ganzheitliche Pflege und Betreuung von Mutter und Kind nach den Grundsätzen der integrativen Wochenbettpflege stehen für Sie an oberster Stelle? Dann kommen Sie in unser Team.
- ganzheitliche Unterstützung unserer Patient:innen im Wochenbett
- Anleitung und Beratung der Eltern im Umgang mit ihrem Neugeborenen
- Still- und Laktationsberatung
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Krankenbeobachtung beim Neugeborenen und Durchführung von Hörscreenings, Blutzucker- und Gewichtskontrollen
- Begleitung und Assistenz bei pädiatrischen Untersuchungen
- Aufnahme - und Entlassmanagement
- enge Zusammenarbeit mit kooperierenden Berufsgruppen und dem Kreißsaal
Wir erwarten:
· Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger: in (m/w/d)
· Fachkenntnisse in der Wochenbettpflege, Gynäkologie oder Kinderkrankenpflege sind wünschenswert
· Sie verfügen über Berufserfahrung, umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude an Ihrem Beruf
· Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
· Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
· Psychosoziale Betreuung der Patientinnen und Patienten sowie Beratung von Angehörigen
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD),
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / (Post-)Doktoranden*in (m/w/d) im Projekt ALEE (Adaptive Learning in Economics Education)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum 01.03.2025 (oder später), befristet für 3 Jahre, eine*n engagierte*nWissenschaftliche*n Mitarbeiter*in /(Post-)Doktoranden*in (m/w/d)
E13 TV-L | Vollzeit | Homeoffice möglich (hybrid)
zur Mitarbeit in dem von der Joachim Herz Stiftung geförderten Projekt ALEE (Adaptive Learning in Economics Education) als Teil der Arbeitsgruppe Sprache und KI in der Bildung (Prof. Meurers). In dem Projekt wird eine adaptive KI-basierte Lernplattform für die individuelle Unterstützung im Schulkontext entwickelt.
Ihre Aufgaben:
Konzeption und Entwicklung von KI-Methoden zur Aufgabengenerierung für eine adaptive Lernplattform und zur automatischen Analyse von offenen Aufgabenformaten
Vorstellung der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen
Publikation und Dokumentation der Forschungsergebnisse in einschlägigen Fachzeitschriften
Ihr Profil:
Fundierte Kenntnisse aktueller computerlinguistischer Modelle und KI-Methoden zur Analyse und Generierung von Sprache
Überdurchschnittlicher Abschluss oder Promotion in Computerlinguistik, Informatik, Kognitionswissenschaft oder verwandten Disziplinen
Erfahrung in Softwareentwicklung, Machine Learning und Data Analytics
Programmiererfahrung mit Python, R und aktuellen ML-Toolkits
Fähigkeit zur disziplinübergreifenden Zusammenarbeit
Sehr gute Englischkenntnisse
Unser Angebot:
Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabenfeld mit Gestaltungsfreiraum in einem interdisziplinär und international ausgerichteten Forschungsinstitut in zentraler Lage von Tübingen. Es erwarten Sie ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, eine kooperative und offene Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team sowie spezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, achten auf familienfreundliche Arbeitszeiten, gewähren einen Kostenzuschuss zur Betreuung von Kindern im Vorschulalter, ermöglichen mobiles Arbeiten und bieten die Möglichkeit zur Teilnahme an Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Kordula De Kuthy unter Tel.: +49 7071 / 979-182 oder E-Mail: k.dekuthy@iwm-tuebingen.de gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 1001-2025 bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per E-Mail an karriere@iwm-tuebingen.de.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Stiftung Medien in der Bildung (SbR)
Leibniz-Institut für Wissensmedien
Schleichstraße 6
72076 Tübingen
www.iwm-tuebingen.de
Vertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d) im Bundesbau – Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Jobbeschreibung
Über unsDie Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Vertrags- und Claimmanagerin / Vertrags- und Claimmanager (w/m/d) im Bundesbau Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas . Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen.Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Der Bundesbau Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau . Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg. Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW. Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Sie stärken die Position des BLB NRW für Angelegenheiten im Bundesbau gegenüber Auftragnehmern in vertraglicher Hinsicht, durch Vermeidung von Forderungen bzw. Abwehr unberechtigter Forderungen Sie begleiten Bauprojekte im Rahmen eines präventiven Vertrags- und Claimmanagements Sie beraten und unterstützen unsere Projektbeteiligten bei der Vergabe von Verträgen für freiberufliche Leistungen (z. B. AHO, HOAI, BGB) und Bauleistungen (VOB, BGB) Sie unterstützen bei der Führung von Vertrags- und Nachtragsverhandlungen Sie stellen vertragliche Soll‑/Ist-Abweichungen fest, analysieren die Ursachen und unterstützen bei der Entwicklung und Umsetzung von Gegenmaßnahmen Sie analysieren mögliche Nachtragsursachen und entwickeln geeignete Gegenmaßnahmen zur Vermeidung bei künftigen baulichen Vorhaben (Lessons-Learned-Betrachtung) Sie entwickeln Claim-Strategien im Umgang mit entstehenden Nachträgen Sie unterstützen bei der Anpassung oder Neuentwicklung bestehender Vertragsmuster sowie innovativer Vertrags- und Vergabestrategien Sie übernehmen die Koordination von verschiedenen Projektbeteiligten (z. B. Projektverantwortliche, Justiziariat, externe Dienstleister, Einkauf) Ihr Profil: Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Ingenieurwesen, Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Weitere Anforderungen: Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung idealerweise im Immobilienmanagement, im bautechnischen Bereich, im Vertragsmanagement, im Claimmanagement oder in der Abwicklung von Bauvorhaben Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse im Bauvertragsrecht (VOB, BGB), in der Kalkulation von Baupreisen sowie im Architekten- und Ingenieurvertragswesen (AHO, HOAI) Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Vergaberecht und in der Bearbeitung baubetrieblicher Nachträge Microsoft-Office-Produkte können Sie sicher bedienen, darüber hinaus sind SAP‑Kenntnisse wünschenswert Sie zeichnet eine lösungsorientierte Verhandlungsführung, bereichsübergreifendes Denken sowie Ihre Kommunikationsstärke aus Sie verfügen über ein hohes Maß an Teamfähigkeit verbunden mit Proaktivität und Eigenverantwortlichkeit Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung "Ü 2" nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E12 bis zur E13 TV‑L (ca. 63.000,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit , die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartnerinnen: Katja Heitmann Fachliche Ansprechpartnerin (Inhalt entfernt) 98711‑421 Thai Ha Duong Recruiterin (Inhalt entfernt) Planen Sie mit uns? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Bewerbungen per E‑Mail oder per Post können leider nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter (Inhalt entfernt)Teamleiter:in Technische Gebäudeausrüstung Instandsetzung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamleiter:in Technische Gebäudeausrüstung Instandsetzung SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Teamleiter:in für das Team Instandsetzung des Fachbereiches Technische Gebäudeausrüstung. Steig ein – das sind deine Aufgaben: In deiner Rolle bist du verantwortlich für die fachliche und disziplinarische Personalverantwortung für derzeit 10 Mitarbeiter:innen. Konkret optimierst du Abläufe sowie Prozesse und erstellst die Mitarbeiterplanung anhand der Kapazitäten – unter Einhaltung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen sowie relevanter betrieblicher, gesetzlicher und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften. Außerdem beauftragst du Fremdfirmen und übernimmst die Organisation der Abnahme von baulichen Leistungen inkl. Rechnungsprüfung. Mithilfe unserer modernen Gebäudeleittechnik und deines Sachverstands erkennst du Anlagenzustände und Störungen sofort. Engagiert unterbreitest du innovative Vorschläge zur Energieeinsparung und findest Lösungen für anfallende Herausforderungen. Last but not least liegt das Resourcenmanagement, inkl. Budgetverantwortung deiner Kostenstelle, sowie die Erstellung von Auswertungen in deinem Aufgabengebiet. Nimm Platz – mit diesem Profil überzeugst du uns: Deine Basis bildet ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, z. B. im Bereich Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Außerdem hast du mehrjährige einschlägige Erfahrung in der Mitarbeiterführung sowie fundierte Methoden- und Anwenderkenntnisse im Bereich HLSK. Neben deiner Erfahrung in der Gebäudeleittechnik bzw. im Messen, Regeln und Steuern besitzt du Expertise in den gängigen Normen und Vorschriften deines Arbeitsfeldes. Du bist entweder Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten oder nachweislich eine elektronisch unterwiesene Person. Weiterhin bist du sicher im Umgang mit MS Office, insbesondere Word, Excel und Outlook, und verfügst über Basis-Know-how in SAP. Nicht zuletzt bauen wir auf deine Kommunikationsstärke, deine Freude an Teamwork und eine ebenso selbstständige wie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. Du erfüllst die gesundheitlichen Anforderungen zur uneingeschränkten Einsatzfähigkeit für Betriebsbedienstete nach § 10 BOStrab, Arbeiten im Gleis sowie erhöhte Absturzgefahr. Darüber hinaus sind Kenntnisse zur Wahrnehmung der Führungsfunktion entsprechend dem SSB-internen Nachwuchsführungsprogramm Persepektive² bzw. eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. Bei der Bewerberauswahl kann ein strukturiertes Auswahlverfahren bzw. ein Potenzialanalyseverfahren zur Anwendung kommen. Komm an – diese Vorteile erwarten dich: So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November Sorgenfrei in die Zukunft: betriebliche Altersvorsorge Neues entdecken: mit dem kostenlosen Deutschlandticket Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 BzTV-N BW. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/. Was uns noch am Herzen liegt: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Stuttgarter Straßenbahnen AG Schockenriedstraße 50 70565 Stuttgart Standort: Stuttgart Vertragsart: Vollzeit (Teilzeit ist möglich) Ansprechpartnerin: Lisa Iglesias Tel. 0711.7885-2692 lisa.iglesias@ssb-ag.de www.ssb-ag.de/karriereIn deiner Rolle bist du verantwortlich für die fachliche und disziplinarische Personalverantwortung für derzeit 10 Mitarbeiter:innen;...Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte – Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen dich! zum 01.09.2025 Die Stadt Geretsried sucht: Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte - Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d) Ausbildungsverlauf Während deiner dreijährigen Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Geretsried durchläufst du die verschiedenen Abteilungen und Stabsstellen unserer Stadtverwaltung. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe in München-Riem, ergänzt durch Lehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS), wo du zusätzliches Fachwissen sammeln wirst. Voraussetzungs-Checkliste • guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder die Mittlere Reife • gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik • Freude am Umgang mit Menschen • schnelle Auffassungsgabe • Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Arbeitsgebieten • hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit • Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen Deine Vorteile • Exklusive Mitarbeiterrabatte • Breites Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten • Attraktive Vergütung nach TVöD inklusive Betriebsrente und Großraumzulage München (140,00 €/mtl.) 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € Konnten wir dein Interesse wecken? Dann sende uns bitte deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen online bis zum 10.02.2025 über das Bewerbungsportal www.geretsried.de/stellenangebote. Bei Fragen wende dich bitte an Frau Polz, Tel. 08171/6298 - 232. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Voraussetzungs-Checkliste. guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder die Mittlere Reife. gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik. Freude am Umgang mit Menschen. schnelle Auffassungsgabe. Kommunikationsfähigkeit, ...Duales Studium Bahningenieurwesen IT (w/m/d) 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. September 2025 startest du mit uns in dein Vorpraktikum. Am 1. Oktober 2025 beginnt dann dein 3-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Bahningenieurwesen mit Schwerpunkt IT (w/m/d) für die DB Engineering&Consulting GmbH am Standort Saarbrücken. Deine Theoriephasen absolvierst du an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen / Friedberg. In der vorlesungsfreien Zeit bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, technische Mechanik und Informatik)
- Du erwirbst ein breites Fachwissen über Planung, Entwurf, Bau und Instandhaltung von Bahnanlagen und die komplexen Zusammenhänge im Bahnwesen
Inhalt Praxisphasen
- Umfassender Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens und der Bahninfrastruktur
- Du wirkst in Projekten mit, z.B. beim Neubau, der Instandhaltung und der Sanierung von Bahnanlagen (Stellwerke, Bahnübergänge oder Elemente der Infrastruktur für Leit- und Sicherheitstechnik) sowie bei der Planung und dem Ausbau der Telekommunikation
- Du lernst konventionelle Sicherungstechnik im Rahmen von Wartung und Instandhaltung kennen, z. B. bei Signalen, Achszählern oder Komponenten der Punktförmigen und Linienförmigen Zugbeeinflussung (PZB/LZB)
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der THM erfüllen)
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer und auch Informatik liegt dir
- Technische Zusammenhänge und der Bahnbetrieb faszinieren dich
- Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Qualitätsmanagementbeauftragte in Funktion stv. Pflegedienstleitung (m/w/d) – ab sofort –
Jobbeschreibung
GoldbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortQualitätsmanagementbeauftragte in Funktion stv. Pflegedienstleitung (m/w/d) - ab sofort -in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit mehrjähriger BerufserfahrungBerufserfahrung, wünschenswert auch in leitender Position sowie im Bereich der Qualitätssicherung und -entwicklung, sowie betriebswirtschaftliche GrundkenntnisseEntscheidungskompetenz, Organisationstalent und VerantwortungsbewusstseinPersonalführungs- und SozialkompetenzSichere EDV-Kenntnisse in Textverarbeitung und TabellenkalkulationIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenDurchführung von pflegerischen/betreuerischen MaßnahmenUmsetzung des Qualitätsmanagement-HandbuchsMitwirkung im DienstplanmanagementSicherstellung der notwendigen qualitätssichernden Maßnahmen im Risiko-, Fehler- und VerbesserungsmanagementsRegelmäßige Durchführung von internen Schulungen Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Goldbach Tobias Dedio - Einrichtungsleitung Weidenbörner Straße 26, 63773 Goldbach, Telefon 06021 5899 - 0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deProfessur Angewandte Robotik
Jobbeschreibung
Verstärken Sie unsere Hochschule ab sofort durch Ihren Antritt derProfessur "Angewandte Robotik"Fachbereich: Maschinenbau
(Besoldungsgruppe: W2 LBesG NRW)
Die Robotik ist ein interdisziplinäres Themenfeld an der Schnittstelle zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Im Fachbereich Maschinenbau ist eine Professur für "Angewandte Robotik" neu zu besetzen.
Werden Sie Teil eines innovativen Teams mit Gestaltungsfreiräumen im Bereich Forschung und Entwicklung, zukunftsorientierten Studiengängen und interessanten Projekten im Bereich der industrienahen Forschung und Entwicklung.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
Sie vertreten schwerpunktmäßig die Themen Intelligente Robotik, Handhabungstechnik sowie Anwendungsorientierte Künstliche Intelligenz und Mensch-Technik-Interaktion.
Sie übernehmen Lehrveranstaltungen und Praktika in der anwendungsorientierten Lehre in allen Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs in deutscher oder englischer Sprache. Sie sind zudem bereit, weitere Grundlagenfächer zu vertreten.
Sie wirken an der Weiterentwicklung und Betreuung des Studienangebotes in den Bachelor- und Masterstudiengängen mit und beteiligen sich aktiv an der Konzeption fachspezifischer neuer Lehrkonzepte, beispielsweise durch E-Learning-Angebote oder Ansätze des anwendungsbezogenen Lernens.
Sie beteiligen sich am Technologietransfer und an der projektorientierten Lehre, Forschung und Entwicklung. Die Hochschule bietet in diesem Zusammenhang interessante Förderprogramme an und verfügt über ein eigenes Promotionskolleg.
Sie wirken engagiert in der Selbstverwaltung des Fachbereichs und in Gremien der Hochschulverwaltung mit.
Sie setzen innovative Ideen für anwendungsbezogene Forschungs- und Entwicklungsaufgaben um und zeigen den Einklang von Forschung und Lehre.
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
Sie haben ein Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt im Maschinenbau / Ingenieurinformatik oder ein Hochschulstudium der Physik und verfügen über eine einschlägige, überdurchschnittliche Promotion, vorzugsweise im Bereich der ausgeschriebenen Professur.
Sie besitzen fundierte praktische Erfahrungen in angewandter Robotik / Softwareentwicklung / Entwurf, Implementierung und Anwendung von KI-Modellen. Wünschenswert sind zudem Kenntnisse in den Programmiersprachen C++, C# oder Python und der anwendungsspezifischen Aktorik und Sensorik.
Sie haben einschlägige Erfahrungen im Bereich der Lehre und Didaktik.
Sie haben Freude an der Weitergabe praxisorientierter und anwendungsbezogener Kenntnisse in Lehre und Forschung.
Sie arbeiten innovations- und teamorientiert.
Sie sind erfahren in der Akquise, Beantragung und Bearbeitung sowie im Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache in Wort und Schrift.
Sie sind erfahren in der Beantragung und Bearbeitung sowie im Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
Ihre Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 36 Hochschulgesetz NRW. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Ernennung das 50. Lebensjahr überschritten haben, werden Sie i. d. R. im privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt.
Wir als Arbeitgeberin...
bieten - alle erforderlichen Strukturen zur Übernahme von anwendungsbezogenen Forschungs- und Entwicklungsaufgaben sowie Gestaltungsmöglichkeiten in der akademischen Selbstverwaltung.
fördern - die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, insbesondere in der Hochschuldidaktik.
fokussieren - Familie und Gesundheit durch das Beratungsangebot des Familienservice und des Gesundheitsmanagements z. B. zu Themen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung, Dual Career Couples sowie der aktiven Gesundheitsförderung.
gewährleisten - ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund
Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Im Falle der Berufung wird eine Verlagerung des Lebensmittelpunktes nach Dortmund erwartet.
Ansprechpersonen
fachlich:
Herr Prof. Dr. Dennis Ziegler
(0231/9112-8173)
personalrechtlich:
Frau Stickel
(0231/9112-9330)
Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Referenznummer P/05/24/2 bis zum 23.02.2025.
Den Bewerbungsunterlagen sind ein aussagekräftiger Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie eine Aufstellung von Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen beizufügen.
Fachhochschule Dortmund
Sonnenstraße 96-100
44139 Dortmund
www.fh-dortmund.de
Ingenieur oder Techniker Elektrotechnik (m/w/d) Facility Management – Schwerpunkt Planung und Betrieb
Jobbeschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) ElektrotechnikABTEILUNG 3 | REFERAT 32Arbeitsbereich Standort- / FacilitymanagementDienstposten bewertet nach A12 für den gehobenen technischen Dienst. Alternativ ist eine Einstellung als Beschäftigte / Beschäftigter auf der Grundlage des TV-L möglich.Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg.AUFGABENBearbeitung komplexer Einzelfälle zu Themen Elektro-, Blitzschutz-, Klima- und Netzersatzanlagen Berichtswesen des Facility-Dienstleisters (erarbeiten, kontrollieren, auswerten, ggf. erweitern) spezielle Aufgaben (wie bspw. NEA-Bericht, Verbrauchsanalyse, Schleifenimpedanz, Alarmierung, Arbeitssicherheit etc.) Sicherstellung der Einheitlichkeit bei der Planungshandbuch- und Musterplanumsetzung Bestandspflege und Dokumentation von Planungshandbüchern, Unterlagen, Normen, technischen sowie Standortinformationen etc. Dokumentationspflege und regelmäßige Betriebsoptimierung an Leitstellenkonzentratoren Vorbereitung und Durchführung von internen Schulungen Vorbereitung und Begleitung der Facilitymanagement-AusschreibungenVORAUSSETZUNGENabgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen oder einer anderen für den technischen Dienst bei der Polizei geeigneten Fachrichtung. Für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Tätigkeit erforderlich oder eine abgeschlossene spezifische Ausbildung im o. g. Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung oder in mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Fachkenntnisse in den gültigen DIN-/VDE Normen für Elektroanlagen und Blitzschutzinstallationen Führerschein Klasse BDie Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz voraus.WÜNSCHENSWERTESErfahrung im Bereich Standortmanagement (bestenfalls im Betrieb von Infrastrukturen in Mobilfunknetzen) Erfahrung in der Bewirtschaftung und Verwaltung von Liegenschaften sowie der Durchführung von Standortanalysen Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Kommunikations-, Team-, Koordinierungsfähigkeit ein hohes Maß an Eigenständigkeit bei der Umsetzung komplexerer Aufgabenstellungen Eigeninitiative sowie selbstständiges zielorientiertes Arbeiten Durchsetzungs- und Planungsvermögen sowie die Fähigkeit zum strategischen konzeptionellen und lösungsorientierten ArbeitenEs handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.Kennziffer 2719Bewerbungsfrist: 19.02.2025 > Bewerberportal Besoldungstabelle Entgelttabelle <BenefitsWork-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles ArbeitenSport- und Fitnessangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement...interessantes Arbeitsumfeld, Teamwork, wertschätzende KommunikationWeiterentwicklung der digitalen Kompetenzen, Fortbildungen, innovative Projektarbeitgute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBikeMehr erfahren unter: pptls.polizei-bw.de / www.ptlspol-recruiting.deBeikoch (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Osnabrück: Beikoch (m/w/d) in Vollzeit Das Studierendenwerk Osnabrück ist der soziale Dienstleister und Partner für mehr als 30.000 Studierende an vier Hochschulen an den Standorten Osnabrück, Vechta und Lingen. Eine ausgewogene und preiswerte Verpflegung, finanzierbare und individuelle Wohnformen sowie umfassende und vielfältige Beratungsangebote rund ums Studium gehören zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum. In den Mensen und Cafeterien bieten wir verschiedene Menülinien an. Aus Überzeugung verarbeiten wir Bio-Produkte, Saisonales, Regionales und Lebensmittel mit Fair-Trade-Label. Für unsere Mensa am Schlossgarten in Osnabrück suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n motivierte:n Beiköchin:Beikoch (m/w/d) in Vollzeit (39,8 Stunden). Ihre Aufgaben Selbstständige Vor- und Nachbereitung des Arbeitsplatzes Vor- und Zubereitung von Speisenkomponenten für das Angebot der Mensa Produktion von Salaten und Desserts Versorgung des Salatbuffets während der Essensausgabezeiten Verantwortung für Sicherheit und Qualität der produzierten Lebensmitteln Ihr Profil Sie sind im Umgang mit Lebensmitteln kreativ und möchten mit Ihrem Einsatz die Erwartungen unserer studentischen Gäste erfüllen und übertreffen Sie haben mehrjährige Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung bei der Zubereitung und Präsentation von kalten Speisen Eine abgeschlossene Ausbildung als Köchin:Koch ist wünschenswert Für Sie ist eine selbstständige und bereichsübergreifende Arbeitsweise selbstverständlich Sie arbeiteten gerne in einem größeren Team Ihnen macht ständiges Heben und Tragen über 10 kg nichts aus, da Sie belastbar sind Sie haben keine Schwierigkeiten sich auf Deutsch zu verständigen Was wir Ihnen bieten Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe 2 des TV-L (Stundenlohn 15,00 € - 16,00 €) Familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 06:30 Uhr und 15:00 Uhr sowie an ca. 8 Samstagen im Jahr in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr. 31 Tage Urlaub (zusätzlich frei am 24.12. und am 31.12.) Freie Sonn- und Feiertage Abwechslungsreiche und kostengünstige Mittagsverpflegung Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Zuschuss zum DeutschlandTicket-Job Das Arbeitsverhältnis wird zunächst für ein Jahr nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz befristet, eine anschließende Entfristung wird angestrebt. Bewerbung Bewerben Sie sich noch heute und ergänzen Sie unser tolles Team in der Mensa am Schlossgarten in Osnabrück! Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, ggf. Anschreiben und Zeugnisse) schicken Sie uns bitte innerhalb der genannten Bewerbungsfrist per E-Mail an personal@sw-os.de oder postalisch zu. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichbehandlung von Frauen, Männern und Personen diversen Geschlechts wird gewährleistet. Ihre Bewerbungsdaten werden nach einem halben Jahr vernichtet. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung. Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Alexander Kromm Personalabteilung Studentenwerk Osnabrück Ritterstraße 10 49074 Osnabrück personal@sw-os.de Tel. 0541 33107-17Sachbearbeiter (m/w/d) für das Vorzimmer des Bürgermeisters
Jobbeschreibung
STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter (m/w/d) für das Vorzimmer des Bürgermeisters (Vollzeit, unbefristet) Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de (Online-Karriereportal). Original AnzeigeDuales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bahnbetrieb & Infrastruktur 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen mit dem Schwerpunkt Bahnverkehr und Infrastruktur (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der Fachhochschule Erfurt. In der vorlesungsfreien Zeit und in einem Praxissemester bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Grundlagen des Eisenbahnwesens (Verkehr, Bahnregelbetrieb, Eisenbahnrecht) sowie der Wirtschaftswissenschaften (Mathematik, BWL, VWL und Informatik)
- Du lernst in spezifischen Wahlmodulen zum Bahnbetrieb und zur Infrastruktur die komplexen Zusammenhänge des Eisenbahnwesens kennen
- Infrastrukturplanung, Verkehrspolitik sowie Leit- und Sicherungstechnik
Inhalt Praxisphasen
- Du wirst in dem Bereich Simulation, Digitalisierung und Trainingskonzepte eingesetzt
- Entwicklung neuer interner Bildungsmaßnahmen
- Du erhältst Einblicke in die verschiedenen Aufgabenbereiche von der Idee, über die Entwicklung bis hin zur Steuerung
- Mitwirken in Projekten zur Trainingsentwicklung
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der FH Erfurt erfüllen)
- Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Du interessierst dich für den Bahnbetrieb sowie für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge
- Eine zielstrebige und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
- Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Medizinische*r Fachangestellte*r / Pflegefachkraft (m/f/d)
Jobbeschreibung
Medizinische*r Fachangestellte*r / Pflegefachkraft (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für die Ambulanz / Fachbereich Sportklinik am Krankenhaus Bad Cannstatt suchen wir eine*n qualifizierte*n Medizinische*n Fachangestellte*n oder eine Pflegefachkraft (m/w/d), die*der administrative, kommunikative und organisatorische Tätigkeiten übernimmt.
Das Aufgabenfeld umfasst:
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Ersteinschätzung der Patient*innen
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten, Übernahme der Terminierung und Bedienung des Telefons
- Kontrolle der Dokumente
- Pflegen der Patientenakte und Anmeldung von Untersuchungen und Konsilen, etc.
- Unterstützung und Durchführung der präoperativen Aufnahme
- Assistenz der Sprechstunden
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur*m examinierte*n Medizinische*n Fachangestellte*n oder als Pflegefachkraft (m/w/d) , sie sind versiert in den operativen Fächern Chirurgie und Orthopädie
- Sie zeigen Organisationskompetenz und haben eine hohe Serviceorientierung
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Sie besitzen soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind ausdrucksstark und können sich gut ausdrücken
- Sie haben sehr gute PC- Kenntnisse
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 36075 zur Verfügung.
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in & Projektmanager:in mit Promotionsabsicht in Informationsmanagement
Jobbeschreibung
Wiss. Mitarbeiter:in & Projektmanager:inmit Promotionsabsicht in InformationsmanagementMitarbeiter(innen) können remote arbeiten
Vollzeit
Abteilung: Informationsmanagement
Unternehmensbeschreibung
Unser Job: Die Gestaltung der digitalen Transformation von Wirtschaftsunternehmen durch den wirtschaftlichen Einsatz digitaler Technologien und die Konzeption zukunftsfähiger IT-Architekturen. Die Digitalisierung von Unternehmensprozessen durch die ideale und wandlungsfähige Unterstützung von IT-Systemen und Vernetzung von Shopfloor-Umgebungen steht dabei besonders im Fokus. Technologien wie Auto-ML- oder IoT-Plattformen sind neben Applikationen wie EAM-Suites Teil unseres Werkzeugkastens. Wir sind Expert:innen für IT-Architekturen, IT-Organisationen und digitale Technologien wie Machine Learning. Wir betrachten Fragestellungen ganzheitlich, denn das umfassende Verständnis des »Big Picture« aus allen relevanten Sichten ist unser Ziel.
Stellenbeschreibung
Das sind Deine Aufgaben:
Bearbeitung, Leitung und Akquisition von Beratungsprojekten in der Industrie
Mitarbeit in und Leitung von anwendungsbezogenen Forschungsprojekten in nationalen und internationalen Konsortien
Entwicklung neuer Beratungsansätze und Identifikation zukunftsweisender Forschungsthemen
Mitgestaltung und Durchführung von Kongressen und Qualifikationsangeboten für Fach- und Führungskräfte aus der Industrie
Betreuung und Führung von studentischen Hilfskräften
Qualifikationen
Das bringst Du mit:
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Logistik, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren technischen Studiengang
hohe digitale Affinität mit klarem Fokus auf strategische Perspektiven
starke Motivation und Eigeninitiative, gepaart mit Leidenschaft für Deine Themen
Resilienz und exzellentes Selbstmanagement
ausgeprägte Teamfähigkeit und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
Deutsch auf muttersprachlichem Niveau sowie sehr gute Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Das kannst Du erwarten:
ein strukturiertes, begleitetes Promotionsverfahren, mit der Möglichkeit Dein Dissertationsthema eigenständig zu erarbeiten
spannende Projekte an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie
gemeinsam mit renommierten Industriepartnern erarbeitest Du Lösungsansätze mit hohem Praxisbezug, die für Deine Dissertation genutzt werden können
kurze Entscheidungswege und große Gestaltungsspielräume
strukturiertes Weiterbildungsangebot für Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und attraktive Benefits (Fitnessangebote, Gesundheitsvorsorge u. v .m.)
Arbeitsumfeld, das Spaß macht und eine Unternehmenskultur zum Mitgestalten
es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L und ist bewertet mit EG 13
Job-Standort
Jetzt bewerben
Volljurist / Volljuristin für den Bereich Datenschutz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.EinrichtungUniversitätsverwaltung - Behördlicher DatenschutzbeauftragterVergütungTV-L E13UmfangVollzeit (100 %)BesetzungsdatumZum nächstmöglichen ZeitpunktBewerbungsfrist10.02.2025Das sind wir:Datenschutz und Informationssicherheit haben an der LMU eine hohe Bedeutung und sind für die Erfüllung der Hochschulaufgaben essenziell. Der behördliche Datenschutzbeauftragte der LMU berichtet daher direkt der Hochschulleitung und unterstützt mit seinem Team die Dienststellen sowie das wissenschaftsstützende und wissenschaftliche Personal der LMU, einschließlich der Professorinnen und Professoren, auf dem Gebiet des Datenschutzes und trägt mit seiner Tätigkeit wesentlich zur Datenschutz-Compliance bei.Wir suchen Sie:Volljurist / Volljuristin für den Bereich Datenschutz (m/w/d)am Standort MünchenDas sind Ihre Aufgaben:Sie sind unmittelbar dem behördlichen Datenschutzbeauftragten der LMU zugeordnet und unterstützen diesen bei der Erfüllung seiner Aufgaben.Sie beraten die Mitglieder der LMU bei allen datenschutzrechtlichen Fragestellungen in der Verwaltung, Lehre und Forschung.Ein Schwerpunkt bildet die Prüfung datenschutzrechtlicher Verträge (z. B. Auftragsverarbeitungsverträge) und entsprechender Vertragsklauseln.Sie unterstützen die Dienststellen der LMU bei der organisatorischen Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen und Prozesse (z. B. Beantwortung von Auskunftsersuchen, Pflege des Verarbeitungsverzeichnisses, Durchführung von Datenschutzfolgenabschätzungen, Erstellung von Datenschutzinformationen / Datenschutzerklärungen).Sie bewerten Sachverhalte aus datenschutzrechtlicher Sicht und geben lösungsorientierte und praxistaugliche Empfehlungen ab.Sie begleiten Digitalisierungs- und Forschungsprojekte, erstellen datenschutzrechtliche Materialien (z. B. Richtlinien, Berichte, Schulungsunterlagen) und wirken bei der Durchführung von Schulungen der Beschäftigten in Belangen des Datenschutzes und der Informationssicherheit mit.Sie verfolgen neue rechtliche Entwicklungen im Datenschutz und bearbeiten einschlägige Grundsatzthemen in enger Zusammenarbeit mit dem behördlichen Datenschutzbeauftragten.Das sind Sie:Sie verfügen über das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen, jeweils mindestens mit der Note „befriedigend“, und idealerweise über gute Kenntnisse im öffentlichen Recht, im Vertragsrecht, auf dem Gebiet des Datenschutzrechts und des Informationstechnologierechts. Kenntnisse im Hochschulrecht und Urheberrecht sind von Vorteil.Sie sind sicher im Umgang mit modernen IT-Anwendungen und -Diensten und haben eine Affinität zu neuen technischen Entwicklungen (z. B. KI).Sie haben Freunde daran, praxistaugliche Lösungen zu entwickeln und sich selbstständig in neue Themenbereiche einzuarbeiten.Sie haben bestenfalls erste Erfahrung mit den Abläufen der inneren Verwaltung einer Behörde bzw. einer Hochschule und bringen Verständnis für die Belange und besonderen Anforderungen einer Wissenschaftseinrichtung mit.Sie verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit auch im Zusammenhang bei der Vermittlung komplexer Sachverhalte und haben sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.Sie besitzen eine ausgeprägte Teamfähigkeit und zeichnen sich durch sicheres Auftreten, Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Dienstleistungsorientierung aus. Für die Tätigkeit bringen Sie ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Motivation mit.Das ist unser Angebot:Die LMU bietet Ihnen einen sehr interessanten und verantwortungsvollen sowie voll ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler Lage in München, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist.Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle. Die Vergütung erfolgt nach TV‑L, Entgeltgruppe 13. Mit der Stelle verbunden sind attraktive Zusatzangebote des öffentlichen Dienstes, z. B. Jahressonderzahlung und Gleitzeit. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann auch eine Verbeamtung erfolgen.Wir bieten Ihnen eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem hoch engagierten Team, eine fundierte Einarbeitung, ein dienstliches Smartphone und einen Laptop für mobiles Arbeiten sowie gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und ggf. einen Tiefgaragenstellplatz. Ferner besteht die Möglichkeit zum Erhalt eines Jobtickets und zur Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen (z. B. Erasmus+). Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Suche nach einer Kinderbetreuung und einer Staatsbedienstetenwohnung.Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung bereits in Ihrer Bewerbung hin. Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet, wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft und Geschlecht.Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt. Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de. Kontakt:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben und allen relevanten Zeugnissen bis spätestens 10.02.2025 als Onlinebewerbung ein.Bei Rückfragen zur Stellenausschreibung können Sie sich an Herrn Dr. Marco Wehling, LL. M., unter Tel. +49 89 2180 2137 wenden. Wo Wissenschaft alles ist.An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München www.lmu.deImpressumBarrierefreiheitSachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich Zivil- und Katastrophenschutzplanung
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen zum 1. April 2025 für die Feuerwehr – Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz – eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich Zivil- und Katastrophenschutzplanung Erstellen und Fortschreiben von Sonderschutzplänen und Einsatzkonzepten des Bevölkerungsschutzes (Zivil- und Katastrophenschutz) Abstimmen der Krankenhausalarm und -einsatzplanungen mit den Kliniken sowie anderen Behörden inkl. Beraten der Klinik-Betreiber und der an der Planung Beteiligten sowie Durchführen von Krankenhaus-Einsatzübungen Umsetzen der Maßnahmen der zivilen Alarmplanung für den Aufgabenbereich des Zivil- und Katastrophenschutzes Mitwirken beim Bestimmen der Versorgungs- und Bedarfsdeckung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie beim Ausarbeiten, Durchführen und Nachbereiten von Katastrophenschutzübungen Mitarbeiten im Führungs-/Katastrophenschutzstab der Stadt Kassel Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Ingo Happel-Emrich, Feuerwehr, Telefon 0561 7884 505. Ihr Profil abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. Diplom) aus dem Bereich Gefahrenabwehr, Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement (bspw. Management in der Gefahrenabwehr, Sicherheit und Katastrophenschutzmanagement) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit engem Bezug zum Bevölkerungsschutz oder Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“ oder in einer anderen für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung sowie nachgewiesene Kenntnisse im Bereich des Bevölkerungsschutzes, insbesondere der Risikoanalyse und Gefahrenabwehrplanung abgeschlossener Lehrgang für Personal in operativ-taktischen Stäben des Bevölkerungsschutzes an einer Landesfeuerwehrschule oder der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung oder einer vergleichbaren Einrichtung bzw. die Bereitschaft, diesen zu absolvieren. gute Arbeitsorganisation sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln Bereitschaft zu Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie zur Teilnahme an externen Fortbildungsveranstaltungen (mehrtägig) wünschenswert sind Erfahrungen in einer Katastrophenschutzbehörde (z.B. berufliche Tätigkeit, Praktika) und/oder Erfahrungen durch ehrenamtliches Engagement in einer Feuerwehr oder einer im Katastrophenschutz mitwirkenden Hilfsorganisation (bspw. ASB, DRK, JUH, DLRG, THW) sowie Ausbildung zur Verbandsführerin/zum Verbandsführer der Freiwilligen Feuerwehr nach Feuerwehrdienstvorschrift 2 bzw. in einer Hilfsorganisation Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B/BE (wünschenswert ist C/CE) Bereitschaft zur (erweiterten) Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation der Feuerwehr Kassel Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 19. Februar 2025Erstellen und Fortschreiben von Sonderschutzplänen und Einsatzkonzepten des Bevölkerungsschutzes (Zivil- und Katastrophenschutz); Umsetzen der Maßnahmen der zivilen Alarmplanung für den Aufgabenbereich des Zivil- und Katastrophenschutzes;...Pflegedienstleitung m/w/x
Jobbeschreibung
Ab sofort unbefristet in Voll- oder Teilzeit (30-38,5 Std./Woche) für unser Immanuel Seniorenzentrum in Schöneberg gesucht. Pflegen, leben, lachen– das machen wir! Unser Anspruch ist es, für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren jeden Tag aufs Neue ein Zuhause zu gestalten und erlebbar zu machen. Wir leben und lieben Vielfalt, unsere Einrichtung mit all seinen Bewohnenden und unserem Team ist so vielfältig und lebendig wie unser Schöneberger Kiez. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt nicht der Papierkram! Ihre Aufgaben bei uns • Entwicklung und Umsetzung eines zeitgemäßen Pflege- und Betreuungskonzeptes. • Fachliche und disziplinarische Leitung unseres Pflegeteams mit ca. 45 Mitarbeitenden • Kooperative, wertschätzende Zusammenarbeit mit unserer Einrichtungs- und Wohnbereichsleitung • Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements • Dienst- und Urlaubsplangestaltung • Einarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeiter:innen Was Sie mitbringen • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft • Weiterbildung für Leitungsaufgaben nach SGB XI in der stationären Pflege • Freude am Umgang mit alten und pflegebedürftigen Menschen • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen • Empathie, Ehrlichkeit und Kreativität Was wir Ihnen bieten • attraktive Kondition nach AVR DWBO • attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • jährliche Sonderzahlung, Kinderzuschlag, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung • 30 Tage Urlaub sind für uns selbstverständlich • Job Rad und Zuschuss zum Deutschlandticket • Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangebote, sowie beim Shoppen und Kultur • Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert und unterstützen bei der Kitaplatzsuche • Teamevents ( z.B. Muddy Angels Run), jährliches Mitarbeiterfest Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben. Haben Sie Fragen? Frau Oerder unsere Einrichtungsleitung steht Ihnen gern zur Verfügung: Telefon: +49 1736766548 nicole.oerder[at]immanuelalbertinen[.]de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich online per Mail direkt über den Bewerben-Button an: Frau Nicole Oerder Einrichtungsleitung nicole.oerder@immanuelalbertinen.deAnwendungsprogrammierer/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Anwendungsprogrammierer/in (m/w/d) Anwendungsprogrammierer/in ( m / w / d ), unbefristet in Voll- oder Teilzeit Kurzinformation Arbeitsort Saarbrücken Arbeitsbeginn 01.03.2025 Bewerbungsfrist 23.02.2025 Ausschreibungsnummer Interamt: 1251677 Die Deutsche Rentenversicherung Saarland als Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung sowie Träger der Hüttenknappschaftlichen Zusatzversicherung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung ihres Teams im Bereich Informationstechnik, Bereich Anwendungsentwicklung, eine/n Anwendungsprogrammierer/in ( m / w / d ) unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben IT -Anwendungen und -Programme entwickeln, betreuen und pflegen Testarbeiten im Rahmen von Software-Releasewechseln vorbereiten, überwachen und ausführen Systemdokumentationen erstellen und pflegen Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen sowie im Kompetenzzentrum der Rentenversicherung Erstellung von Datenbankabfragen und Suchläufen mittels SQL Wir erwarten Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich Informatik oder ähnlicher Fachrichtung mit IT -Ausrichtung bzw. Ausüben entsprechender Tätigkeiten aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und beruflicher Erfahrungen In der Entwicklung von JEE-Anwendungen (Entwicklungsumgebung eclipse: Buildwerkzeug Maven, Versionsverwaltung mit Git, Plugins für Checkstyle, PMD, FindBugs, JBoss und Websphere Application Server) Kenntnisse in COBOL, XML/JAXB oder C++ sind von Vorteil Kenntnisse in einem relationalen Datenbanksystem ( z.B. Oracle) und der Abfragesprache SQL Grundlegende PC -Kenntnisse im Windows-Umfeld Kenntnisse in Linux Fähigkeit und Bereitschaft sich in kürzester Zeit in neue Arbeitsgebiete und -methoden einzuarbeiten Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) nach dem Saarländischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu unterziehen Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise Fähigkeit zum selbständigen Finden und Erarbeiten von Lösungen bei guter Teamfähigkeit Bereitschaft zur stetigen beruflichen Weiterentwicklung Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte Organisations- und Planungsfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur Arbeitsleistung und Fernwartung (per Laptop) außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und am Wochenende (in Ausnahmefällen) Bildschirmtauglichkeit Belastbarkeit Wir bieten Interessante und abwechslungsreiche unbefristete Vollzeit- oder Teilzeittätigkeit Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Verantwortung Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV EntgO- DRV (Einstiegsgehalt jährlich ca. 61.000 Euro brutto) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Begleitende Einarbeitung in die neuen Aufgaben am Arbeitsort Saarbrücken in einem angenehmen, kollegialen Umfeld flexible Arbeitszeitregelung mit der Möglichkeit des Freizeitausgleichs bei Überstunden Arbeiten im Homeoffice nach Vereinbarung Gütesiegel „familienfreundliches Unternehmen" Betriebliches Gesundheitsmanagement (Betriebssportangebote u.a. ) Nutzung von Vergünstigungen ( z. B. Jobticket) Fühlen Sie sich angesprochen? Im Hinblick auf die Zielsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes ist die Bewerbung von Frauen besonders erwünscht. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX . Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen nehmen wir ausschließlich online unter - Stellenangebots-ID: 1251677 bis zum 23.02.2025 entgegen. Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Adresse des Arbeitsortes Deutsche Rentenversicherung Saarland Martin-Luther-Straße 2-4 66111 Saarbrücken Bundesland: Saarland DeutschlandSachbearbeiter:in (w/m/d) Finanzbuchhaltung
Jobbeschreibung
Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Finanzbuchhaltung für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen!Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nSachbearbeiter:in (w/m/d) FinanzbuchhaltungTeilzeit, 26 StundenEGr. 11 TVöDHier bringen Sie sich ein:Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung und Abstimmung der UmsatzsteuerkontenBuchung von PersonalkostenEinnahmemanagement (Fördermittelprogramme von EU, Bund und Land) und Erschließung und Generierung von neuen DrittmittelnAbstimmung und Optimierung von Datenverarbeitungsprozessen und Begleitung von fachbereichsübergreifenden Projektenaktive Mitarbeit bei der Erstellung der Monats-, Quartals- und JahresabschlüsseAbwicklung der Investitionszuschüsse / SonderpostenDas bringen Sie mit:abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) oder abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, möglichst mit einem Abschluss als Bilanzbuchhalter:ingute Kenntnisse und mehrjährige praktische Erfahrungen in einer Buchhaltungssoftware (Kenntnisse der Buchhaltungssoftware Sage Office Line 100 sind von Vorteil)sehr gute Kommunikationskompetenz (intern und extern) und Freude am Austauschsicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, insbesondere MS ExcelBereitschaft und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie hohe Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweiseausgeprägte Serviceorientierung, Kompetenzen zur Teamarbeit und interkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:ein interessantes und lebendiges Umfeld mit vielfältigen Gestaltungsräumenumfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenwertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre sowie eine gute Zusammenarbeit in einem professionellen Teambetriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit MitfahrregelungWeitere Infos: Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit im Umfang von 26 Stunden. Darüber hinaus sind weitere 4 Stunden befristet zu besetzen, zunächst bis 31.12.2026. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen.Sie möchten mit uns die Zukunft Kita von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung bis spätestens 02.02.2025 unter Fachkräfte in der Zentrale - KITA Frankfurt.Sie haben Fragen? Unsere Fachteamleiterin, Frau Dlimi , steht Ihnen gerne unter der Tel.-Nr. (069) 212-73896 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-02-02T22:59:59Z PART_TIMEnullnull 43100.0 64500.02025-01-10Frankfurt am Main 60313 Zeil 550.1146508 8.6928778Erzieher*in / Sozialpädagog*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) – Kinder- und Jugendhilfe
Jobbeschreibung
Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (w/m/d)Der Träger CHRISTIANI Berlin-Brandenburg ist Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und anerkannter Träger der Jugendhilfe und Wohlfahrtspflege. Im Landkreis Oberhavel verfügen wir über mehrere vollstationäre Jugendhilfegruppen sowie Familienhäuser.Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (w/m/d)Für unsere Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Liebenwalde und dem Familienhaus in Oranienburg (LK OHV) suchen wir zum nächsten Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte.Nach einer fokussierten Einarbeitung und unter Berücksichtigung deiner Vorerfahrung übernimmst du u. a. folgende Aufgaben:Begleitung, Erziehung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im AlltagErste Berufserfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Arbeitszeit in Teil- oder Vollzeit (Vollzeit = 38,5 Stunden/Woche)
~ Gehalt und Urlaub unglaublich nah am TVÖD
~3 Tage Zusatzurlaub (Geburtstag, Weihnachten, Silvester)
~Einmalige Jahressonderzahlung
~ Zuschläge für Sonn- und Feiertagsdienste
~ betriebliche Altersversorgung mit 25 % AG-Zuschuss
~ Offenes Arbeitsklima mit Raum für neue Ideen
~ Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen
~ Gute Work-Life-Balance
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Willkommen in der LungenClinic Grosshansdorf!Als führende Spezialklinik für Lungenerkrankungen mit 179 Betten versorgen wir jährlich rund 12.000 Patient:innen und verbinden modernste medizinische Versorgung mit menschlicher Fürsorge. Unser engagiertes Team von mehr als 450 Mitarbeiter:innen arbeitet Hand in Hand, um unseren Patient:innen die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Ob in den Fachbereichen Pneumologie, Thoraxchirurgie, Onkologie und Anästhesie oder einer unserer zahlreichen Abteilungen – bei uns finden Sie ein Arbeitsumfeld das geprägt ist von hoher Professionalität, Innovation und einem respektvollen Miteinander. Mit unserem Neubau, den wir im Sommer 2025 beziehen, investieren wir in unsere hohen Qualitätsstandards. Dabei integrieren wir modernste Technologien und setzen auf umfassende Digitalisierung. Unser Ziel ist es, unsere Patient:innen weiterhin auf höchstem medizinischem Niveau zu behandeln und eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung zu ermöglichen.Unsere HR-Abteilung:Unser Personalmanagement spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung und Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Unser HR-Team übernimmt die gezielte Rekrutierung und Betreuung von fachlich kompetenten Mitarbeiter:innen, die unsere Werte und Vision teilen. Darüber hinaus gewährleistet das Personalmanagement eine reibungslose Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie eine unterstützende und professionelle Arbeitsumgebung für Ärzt:innen, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeitende.Ihre Verantwortlichkeiten:
- Betreuung, Abrechnung und umfassende administrative Abwicklung personalbezogener Maßnahmen vom Eintritt bis zum Austritt
- Erstellung von Vereinbarungen, Bescheinigungen, Zeugnissen etc.
- Erfassung und Pflege von Stammdaten in den Systemen P&I Loga und TDA
- Verwaltung und Pflege der digitalen Personalakten
- Beratung von Mitarbeitenden zu abrechnungsrelevanten, tarifrechtlichen und arbeitsvertraglichen Fragestellungen
- Vorbereitung und Erstellung von relevanten oder gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen und Statistiken
- Vorbereitung der Anhörungen für den Betriebsrat
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Gesundheitswesen
- Berufserfahrung im der Personalsachbearbeitung und Entgeltabrechnung, vorzugsweise im Krankenhaus
- Fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungs-, Arbeits- und Lohnsteuerrecht
- Vertrautheit mit Tarifverträgen, insbesondere TV-AVH, BT-K, TV-Ärzte/AVH
- Anwenderkenntnisse in P&I Loga und TDA wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Hohes Maß an Dienstleistungsorientierung und Termintreue
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Perfekter Start: Optimales Einarbeitungskonzept, idyllische Umgebung mit Blick ins Grüne
- Garantierte Sicherheit: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und AVH-Tarifvertrag
- Flexibilität: Individuelle Arbeitszeitmodelle
- Extra-Vorteile: kostenlose Parkplätze, Deutschlandticket-Zuschuss, Betriebswohnungen, Mitarbeitendenevents, Medikamentenvergünstigungen, Bike-Leasing-Angebote und weitere corporate benefits
- Fokus Wohlbefinden: voiio-Partnerschaft, bezuschusste Massage am Arbeitsplatz und vergünstigtes gesundes Essen in der Kantine
- Finanzielle Absicherung: Betriebliche Altersvorsorge und Entgeltumwandlung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Stellen-ID LC-2501-06
IT-Anwendungsverantwortlicher (m/w/d) für Microsoft 365 Cloud und Office Anwendungen
Jobbeschreibung
IT-Anwendungsverantwortlicher (m/w/d) für Microsoft 365 Cloud und Office Anwendungen SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich zur Verstärkung. Steig ein im Team IT-Entwicklung und Innovation des Unternehmensbereichs Informationstechnik. Steig ein – das sind deine Aufgaben: Du bringst alle bestehenden und neuen Innovationen der Office 365 Apps in der SSB AG zum Einsatz. Du stellst eine stabile E-Mail-Kommunikation auf Basis von Exchange Online, Exchange Online Protection und Exchange On-Premises sicher. Du übernimmst die Release-Planung für dein Aufgabengebiet. Die Gewährleistung eines stabilen IT-Betriebs liegt in deiner Verantwortung, zudem bist du Impulsgeber für dessen kontinuierliche Verbesserung. Als Second-Level-Support für die Anwendungen unterstützt du sowohl unsere Mitarbeiter als auch Kunden bei technischen Anliegen. Du führst interne Schulungen für die betreffenden Systeme durch. Mit Unterstützung des Microsoft Defender-Portals implementierst du Sicherheitsmaßnahmen für dein Aufgabengebiet und überwachst deren Einhaltung. Nimm Platz – mit diesem Profil überzeugst du uns: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung Fundierte Kenntnisse in der Nutzung und Verwaltung von Office 365 Apps Gute Erfahrung mit Microsoft Exchange 2016/19 sowie Exchange Online Erfahrung im Betrieb und in der Verwaltung von IT-Anwendungen Wünschenswert sind Kenntnisse in Signaturtechniken für Makros in Microsoft Office-Dokumenten Begeisterung für die Weiterentwicklung innovativer Themen und kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsprozesse Persönlich punktest du mit deiner Hands-on-Mentalität, deiner ebenso gewissenhaften wie strukturierten und serviceorientierten Arbeitsweise sowie einer Menge Teamgeist. Komm an – diese Vorteile erwarten dich: So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit Flexibel aus Prinzip: Mobiles Arbeiten Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 BzTV-N BW. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/. Was uns noch am Herzen liegt: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen, sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Stuttgarter Straßenbahnen AG Schockenriedstraße 50 70565 Stuttgart Standort: Stuttgart Vertragsart: Vollzeit (Teilzeit ist möglich) Ansprechpartnerin: Daniela Trotus Tel. 0711 7885-8557 daniela.trotus@ssb-ag.de www.ssb-ag.de/karriereDu bringst alle bestehenden und neuen Innovationen der Office 365 Apps in der SSB AG zum Einsatz; stellst eine stabile E-Mail-Kommunikation auf Basis von Exchange Online, Exchange Online Protection und Exchange On-Premises sicher;...Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle UnfallchirurgieDas Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 527 Planbetten. Vier Belegabteilungen und eine Schule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Schwerpunktversorgung Unfallchirurgie und Orthopädie in der Region Lüneburg. Versorgung der jährlich ca. 20.000 traumatologischen Notfälle der ZNA. Hubschrauber-Dachlandeplatz, zwei Schockraumplätze mit digitaler Röntgenanlage und integriertem CT. Das gesamte traumatologische Spektrum von Knochen-, Weichteil- und Gelenkverletzungen einschließlich Becken- und Wirbelsäulentrauma wird vorgehalten. Arthroskopische Rekonstruktionen an Schulter, Knie, Sprunggelenk und Ellenbogengelenk. Endoprothetikzentrum mit Primär- und Wechselendoprothetik an Schulter, Hüfte und Knie.
Wir suchen für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Klinik
- zertifiziertes regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Hamburg
- Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der DGUV
- Weiterbildungsmöglichkeiten in Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Spezieller Unfallchirurgie
- Teamstruktur 1-7-17
- Mehr als 2.700 Operationen pro Jahr
- Fortgeschrittene Digitalisierung (Zeiterfassung, elektronische Patientenakte, PACS, KRITIS-Zertifizierung)
- Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
- die Assistenz und die Durchführung von Operationen im Fachgebiet unter Anleitung
- die Durchführung von Visiten, Sprechstunden und Stationsarbeit, Teilnahme am Notarztdienst
- die ambulante Versorgung der Patienten der Klinik in Notaufnahme und Sprechstunden
- Mitarbeit in Projektgruppen zur Entwicklung der Klinik
- Sie sind eine/ein approbierte/r Ärztin/Arzt und suchen eine attraktive Weiterbildungsstelle
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie
- Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
- Sie sind in der Lage, schwierige ärztliche Gespräche bei schwerwiegenden Erkrankungen einschließlich der Beratung von Angehörigen zu führen (mindestens Goethe-Zertifikat C1)
- ein interessantes und spannendes Tätigkeitsfeld
- eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag Ärzte/VKA
- hervorragende Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- Unterstützung von internen und externen Fortbildungsangeboten (z. B. Strahlenschutz, ATLS, Notfallmedizin)
- ein motiviertes, qualifiziertes Team mit tollen Kolleg/-innen
- eine hochmoderne medizinische Ausstattung
- Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Personalabteilung
- Postfach 2823 | 21318 Lüneburg
- www.klinikum-lueneburg.de
Techniker*in oder Meister*in Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Für unser Team Energie und Bahnstrom suchen wir eine*n Techniker*in / Meister*in Elektrotechnik als Teamleiter*in Als Teamleiter*in in unserem Team Energie und Bahnstrom stellst du gemeinsam mit deinem Team sicher, dass die Stromversorgung für das Streckennetz und die Bahnhöfe stets verfügbar ist. Somit trägst du einen Teil dazu bei, unseren Kund*innen einen möglichst kundenfreundlichen Betriebsablauf zu bieten. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Deine Aufgabe im Zusammenhang mit dieser Tätigkeit ist die Entwicklung von Konzepten zur Instandhaltung sowie zur Planung von Umbauten und Reparaturen inkl. der Kostenplanung. Darüber hinaus leitest und koordinierst du Maßnahmen in Energie- und Bahnstromanlagen bei Störungen. Du koordinierst und leitest die Arbeiten der deinem Team übertragenen Gewerke. Dazu gehören Inspektions- und Wartungsarbeiten, Neu- und Umbauarbeiten, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten sowie die Beseitigung von Störungen an Nieder- und Mittelspannungsanalgen, DC-Anlagen, USV-Anlagen uvm. Im Rahmen deiner Teamleitungstätigkeit übernimmst du natürlich auch Personalführungsaufgaben. Dabei führst du regelmäßig Mitarbeitendengespräche und -beurteilungen durch. Gleichzeitig übernimmst du die fachliche und wirtschaftliche Verantwortung für dein Team sowie dessen fachliche und organisatorische Weiterentwicklung. Du legst Zielvorgaben und Maßnahmen für dein Team fest, stimmst diese mit deiner nächsthöheren Führungskraft ab und stellst deren Erreichung sicher. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du bist staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in im Bereich Elektrotechnik oder hast langjährige Berufserfahrungen. Du hast eine 1-36 kV Schaltberechtigung oder bekommst bei uns die Möglichkeit, diese zu erwerben. Erfahrungsschatz und Know-How: Du bringst Kenntnisse in kaufmännischen, technischen und sicherheitsrelevanten Vorschriften und Richtlinien mit (z.B. DGUV, die UVV oder DIN-VDE sowie die Verdingungsordnung (VOB, VOL). Kenntnisse im Bereich der Bahnstromversorgung sind von Vorteil. IT-Kenntnisse: Du hast Grundkenntnisse im Umgang mit den SAP-Modulen PM und PS oder bekommst bei uns die Möglichkeit, diese zu erwerben. Flexibilität und Mobilität: Du bist im Besitz des Führerscheins Klasse B. Die Übernahme der Rufbereitschaft ist für dich kein Hindernis. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bist kommunikativ und besitzt Organisationsstärke. Du zeichnest dich durch lösungsorientiertes Handeln aus. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche flexible Arbeitszeit mobiles Arbeiten 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 10 gemäß TV-N NW. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen bis zum 10.11.2024 digital an uns übermitteln. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Timo Plickert. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch.Versorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen
Jobbeschreibung
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know‑how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!Für unser Facility Management in Berlin suchen wir eine/n Versorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen Unser Ziel im Facility Management des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Im Lebenszyklus eines Gebäudes werden die Anforderungen von Instituten, Einrichtungen und Standortleitungen gesamtheitlich betrachtet und teamorientiert bearbeitet. Das erwartet dich: Für die Region Ost übernimmst du vom Standort Berlin aus die Bauleitung, die Projektsteuerung und das Controlling für deine Baumaßnahmen. Unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Baurichtlinien nimmst du dabei die Bauherrenaufgabe wahr und überwachst die Planung und Ausführung gemäß der Leistungsphasen 1 - 9 nach HOAI.Deine Aufgaben:bauspezifische Vorbereitung der Bauprojekte: Du klärst die Aufgabenstellungen, erstellst und koordinierst das Programmdu entwickelst am besten geeignete Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer/innen sowie der wirtschaftlichen Randbedingungendu führst die notwendigen baufachlichen Abstimmungendu übernimmst die Unternehmerpflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahrendu erarbeitest Vorgaben für externe Architekt/innen und Fachingenieur/innen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungsüberwachung Das bringst du mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder der VersorgungstechnikErfahrung bei der Auswahl/Ausschreibung mit Schwerpunkt Elektro- oder VersorgungstechnikErfahrung in der Planung und Bauleitung von Technischer Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnikvertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASRsicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Toolsnachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1ReisebereitschaftDie Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.Das bieten wir dir:Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Steffen Martin Altenburg telefonisch unter +49 30 67055-8345 . Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 144 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online .Wohnbereichsleitung / Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie für die Station F03D am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) als Stationsleitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Kaufbeuren ist für die Maßregelvollzugsbehandlung (§§ 63, 64 StGB) im Bezirk Schwaben zuständig und verfügt über die Behandlungsbereiche Akutpsychiatrie, Förderstation, Suchtmedizin und Rehabilitation sowie eine forensische Nachsorgeambulanz. Das Allgäu besitzt einen hohen Freizeitwert und von der Klinik genießen Sie einen wunderschönen Blick auf die Bergketten der Alpen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie sind für die Weiterentwicklung des Stationspflegekonzeptes verantwortlich und setzen neue bzw. bereits eingeführte Pflegemethoden in die Praxis um. Die verbindliche und ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit allen im Krankenhaus tätigen Berufsgruppen sowie externen Einrichtungen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Ihre Vorteile: Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit hoher Gestaltungsmöglichkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team Regelmäßige Teambesprechungen und Supervisionen sowie umfassende interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Mindestens 32 Tage Urlaub Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Betriebssportkurse, betriebsärztliches Vorsorgeprogramm etc. Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate-Benefits-Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 € Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Pflegefachkraft (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d) Erfahrung in einer Leitungsfunktion und mit psychiatrischer Pflege von Vorteil Ein Studienabschluss im Bereich Pflegemanagement oder eine abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung (m/w/d) bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren Bereitschaft, in der Regel im Wochenturnus zu arbeiten Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie Engagement und Innovation bei der Gestaltung des Stationsmilieus Wir über uns: „mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. 000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patient:innen und Klient:innen sicherzustellen. de Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 02.IT-Netzwerk Administrator*in LAN / MAN / WAN (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit. Wir suchen für die Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste / IT, Sachgebiet Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nIT-Netzwerk Administrator*in LAN / MAN / WAN (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Als zentrale IKT Abteilung verantworten wir das digitale Nervensystem der Stadt Ulm und bilden die Grundlage für die nutzerorientierte Digitalisierung. Im Sachgebiet Infrastruktur sorgen wir für den zuverlässigen Betrieb, die Weiterentwicklung und Sicherheit der technischen IT-Systeme und Netzwerke, die zur digitalen Verwaltung und Bürgerbetreuung erforderlich sind.
Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Auf-/Umbaumaßnahmen der Netzwerk- und Kommunikationsinfrastruktur
- Auf-/Umbaumaßnahmen bzgl. IT-Sicherheitsinfrastruktur/-lösungen
- Dokumentation und Verwaltung der Netzwerkarchitektur
- Integration fachabteilungs-/standortspezifischer Anwendungen und Hardwarelösungen
- Betrieb, Wartung und Monitoring verschiedener IP-Netze
- Auswertung von Monitoring, Event-Logdaten und Umsetzung notwendiger Entstörungs- bzw. Behebungsmaßnahmen
- Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen im Netzwerk-/Kommunikationsbereich
- Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen
- Abgleich zwischen aktueller Konfiguration und Dokumentation
- Durchsetzen von Nutzungsprinzipien für IT-Systeme (Regeln, Standards, Policies, Eskalationsprozeduren)
- abgeschlossenes Studium (Bachelor) in Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit fundierten Kenntnissen
- idealerweise Zertifizierungen wie CISCO CCNA, CCNP und/oder VoIP
- Kenntnisse im Bereich der Netzwerkplanung, Routing und Switching
- gute Kenntnisse im Bereich LAN-/WAN-Technologien, WLAN/Wifi, TCP/IP, Security Komponenten (z. B. FW, IPS/IDS) und VoIP, SIP und QoS
- Grundkenntnisse im Bereich Server, Datenbanken und BSI Grundschutz/IS0 27000
- Teamfähigkeit, adressatengerechte schriftliche und mündliche Kommunikation und Führerschein Klasse B
- Aufgeschlossenheit für Veränderungen und Neuentwicklungen
- Bereitschaft und gute Auffassungsgabe um sich in unterschiedliche Sachverhalte und neue Themen einzuarbeiten
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einemmotivierten, auch abteilungsübergreifenden Team
- verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche und eine tarifliche Jahressonderzahlung (Angestellte)
- mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- zahlreiche Vergünstigungen, wie Deutschlandticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, vergünstigtes Mittagessen, vergünstigte Eintrittskarten in städtischen Einrichtungen
- Dienstradleasing
- Angebote der Gesundheitsförderung
- und vieles mehr
Herr De Stefani, Tel.: 0731/161-1077, E-Mail: .
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 16.02.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Elektromeister*in oder staatl. geprüfte(r) Elektrotechniker*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause! Elektromeister*in oder staatl. geprüfte(r) Elektrotechniker*in (m/w/d) Arbeitsort Hannover Arbeitszeit Vollzeit Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0041_02 Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie sind mit dem Betrieb und der Instandhaltung von komplexen gebäudetechnischen Anlagen betraut und führen auch Instandsetzungen durch. Ferner sind Sie für die fachliche Betreuung von Fremdfirmen und für die Leitung der E-Werkstatt einschließlich der Termin- und Ablaufüberwachung, der Prüfleistungen nach DGUV, VDE, DIN und VDMA zuständig. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Prüfung zum/zur Elektromeister*in oder vergleichbare Berufsausbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker*in der Elektrotechnik. Umfassende Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen und branchenübergreifendes Fachwissen in der gebäudetechnischen Ausrüstung. Selbständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise. Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Kooperation mit anderen Fachgewerken. Hohe Einsatzbereitschaft. Übernahme bedarfsabhängiger Bereitschaftsdienste außerhalb der normalen Dienstzeit. Führerschein Klasse B Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 40.836/jährl. € bis 45.187/jährl. €), zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Anke Köhler, 0511 3033-3117 anke.koehler@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Stefan Meyer, 0511 3033-2496 stefan.meyer@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0041_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainSie sind mit dem Betrieb und der Instandhaltung von komplexen gebäudetechnischen Anlagen betraut und führen auch Instandsetzungen durch; ferner sind Sie für die fachliche Betreuung von Fremdfirmen;...Psychotherapeutin_Sozialpädagogin (m/w/d) od. vergleichbare Qualifikation
Kur + Reha GmbH des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Landesverband Baden-Württemberg
Dürmentingen
02.02.2025
Jobbeschreibung
Arbeiten in der Natur Oberschwabens Die Rehaklinik Schwabenland für Mutter-Vater-Kind in Dürmentingen (Oberschwaben), mit ihrem einzigartigen Konzept – dem Therapiebauernhof (Kanzachhof), ist als Vorsorge- und Rehabilitationsklinik nach §111a SGB V zugelassen und vom Müttergenesungswerk zertifiziert. Das Behandlungsspektrum der erwachsenen Patientinnen und Patienten umfasst psychische Störungen, wie depressive Symptomatik, Burn-out, Angststörung; psychosomatische Störungen wie Migräne, Magen-Darm-Probleme; Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Gelenkbeschwerden, Rückenschmerzen; ernährungsabhängige Erkrankungen wie Adipositas, Zöliakie. Das Behandlungsspektrum der Kinder umfasst AD(H)S, Adipositas und Zöliakie. Und wir suchen genau Sie für unsere Rehaklinik Schwabenland in Dürmentingen als Psychotherapeutin_Sozialpädagogin (m/w/d) od. vergleichbare Qualifikation Teilzeit (10-20 Stunden) ab sofort oder nach Absprache Was wir Ihnen bieten Wertschätzende Kommunikationskultur in einem gemeinnützigen Unternehmen Gute Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Bedürfnissen Vergütung nach der Tabelle des TV - L Sichere, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Baden-Württemberg (ZVK) Überdurchschnittliche Sozialleistungen: VwL, Zahnzusatzversicherung, JobRad, Hansefit, etc. Fortbildungen Was wir uns von Ihnen wünschen Ausbildung zur Psychotherapeutin, Psychologin, Sozialpädagogin, Sozialtherapeutin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Einschlägige berufliche Erfahrungen Professionell empathisches Kommunikationsverhalten Patientenorientierung Teamorientierung und die Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten Ihre Aufgaben: Unterstützende, ressourcenmotivierende Gruppen- und Einzelgespräche Interdisziplinäre Kommunikation Patientenbezogene Dokumentation Sie wollen etwas bewegen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gerne auch mit Gehaltswunsch an folgende Anschrift (Bitte beachten: Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, akzeptieren wir als Anhang ausschließlich PDF-Dateien!): Rehaklinik Schwabenland für Mutter-Vater-Kind Klinikleiter Ralf Dölle Bussenstraße 46, 88525 Dürmentingen Telefon 07371 / 95 92 221 Email: ralf.doelle(at)kur.org www.klinikschwabenland.de Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Jetzt bewerbenErgotherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Karriere im Ev. Krankenhaus Oberhausen Ältere Menschen haben bei einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus besondere Bedürfnisse. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Physiotherapie, Logopädie, Psychologie, dem Sozialdienst und der Pflege begleitest du unsere Patientinnen und Patienten in ihrem individuellen Therapieplan. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Unterstütze uns in der Klinik für Geriatrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ergotherapeut (m/w/d) in Vollzeit und unbefristeter Anstellung. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil. Deine Aufgaben Durchführung und Dokumentation von geriatrischen Assessments Befundung und Behandlung von geriatrischen Früh-Reha-Patientinnen und -Patienten Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien in der geriatrischen Tagesklinik Regelmäßige Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen des geriatrischen Teams Das bringst du mit Du besitzt die staatliche Anerkennung als Ergotherapeut (m/w/d), auch Berufsanfängerinnen oder Berufsanfänger begrüßen wir gerne im Team. Deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet dich aus. Du übernimmst gerne Verantwortungen, bist engagiert und zuverlässig. Du bist vielseitig interessiert und teamfähig. Du pflegst stets einen freundlichen und verständnisvollen Umgang mit Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden. Das erwartet dich bei uns Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation Attraktive Vergütung nach AVR-DD Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicke direkt auf den " Jetzt Bewerben "-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung! Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von: Claudia Castiglione Pflegedirektorin 0208 881-1058 Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt. JETZT BEWERBEN123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397