Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Postbote / Paketzusteller (m/w/d) in Vollzeit

Bei Deutsche Post und DHL in Lohmar kannst du Postbote für Pakete und Briefe werden. Du bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs und lässt dir auch von Regen und Schnee die Laune nicht verderben.

Keine Erfahrung? Kein Problem! Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!


Was wir bieten

  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort befristet in Vollzeitstarten, 38,5 Stunden/Woche
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) - wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist engagiert und hängst dich rein
  • Du darfst einen Pkw fahren
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'jetzt bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

Favorit

Jobbeschreibung

SEJ-Praktikant oder Berufspraktikant m/w/d

Gemeinde Geltendorf
Landkreis Landsberg am Lech

Wir stellen zum 01. 09. 2025

SEJ-Praktikanten (m/w/d) sowie

Berufspraktikanten (m/w/d) für das Anerkennungsjahr
für unsere integrative Kindertageseinrichtung ein.

Die Einrichtung besteht aus Regel-, Integrations- und Hortgruppen mit insgesamt ca. 110 Kindern.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail an personal@geltendorf.de. Mit Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu.

Telefonische Auskünfte erhalten Sie im Gemeindekindergarten bei Frau Freischle, Tel. 08193/999204.

Favorit

Jobbeschreibung

@import "https://static.umdieecke.at/fonts/open-sans/300,400,700";#fl-jobwrapper { font-family: "Open Sans", Arial, sans-serif; max-width: 880px; margin: auto; line-height: 1.4; font-size: 15px; color: #1f1f1f; font-weight: lighter;}#fl-jobwrapper * { box-sizing: border-box;}#fl-jobwrapper .__bjp-banner, .__bjp-logo { max-width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--block { position: relative;}#fl-jobwrapper h1 { font-size: 33px; text-align: center; font-weight: bold; margin: 0; color: #fff; padding-top: 8px; line-height: 1.1;}#fl-jobwrapper h2 { font-size: 26px; margin: 1rem 0; font-weight: bold; color: #e51b1f;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: absolute; bottom: 0; padding: 0.03em 0; text-align: center; color: #fff; width: 100%; background-color: rgba(229, 27, 31, 0.8);}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block table { text-align: left;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: flex; justify-content: space-around;}#fl-jobwrapper .__bjp-icon { width: 40px; margin-right: 10px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { vertical-align: top; width: 10%; padding: 0 10px;}#fl-jobwrapper ul li { list-style-type: none; margin: 0.25rem 0; padding-left: 20px; position: relative;}#fl-jobwrapper ul li::before { content: '►'; font-size: 16px; color: rgba(229, 27, 31, 0.8); position: absolute; margin-top: 0; top: -2px; left: 0; counter-increment: list-bullet-points-circle;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content .__bjp-three-columns-offer { display: flex; flex-wrap: wrap; justify-content: space-between;}#fl-jobwrapper .__bjp-text-center { text-align: center;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 32%; background-color: #f3f3f3; margin-bottom: 2%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { background: linear-gradient(to right, #e51b1f, #e54034); padding: 20px 10px; text-align: center; font-weight: bold; color: #fff;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 60px;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { max-height: 60px; margin: auto; display: block;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom { display: table; min-height: 45px; width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom > span { width: 100%; display: table-cell; vertical-align: middle;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--gray { padding: 20px 15px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer { background-color: #595959; color: #fff; padding: 2% 4%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table { width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { padding: 0 10px; width: 50%;}#fl-jobwrapper a { color: #fff; font-weight: bold; text-decoration: none;}#fl-jobwrapper .__bjp-red-text { display: none;}@media screen and (max-width: 600px) { #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns .__bjp-block { margin-top: 1em; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { width: 100%; display: block; padding: 0 0.5em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 100%; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 20px; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { padding: 0.3em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { margin: 0; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { width: 100%; display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: relative; text-align: left; padding: 0 1em; } #fl-jobwrapper h1 { text-align: left; }}
Initiativbewerbung 
Kathi-Baur-Pflegezentrum St. Heinrich

zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teil- oder Vollzeit
Burgkunstadt

Sie haben keine passende Stelle gefunden? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!



    Was wir bieten

    Attraktive Vergütung
    tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,
    vermögenswirksame Leistungen
    Finanzielle Vorteile
    Jahressonderzahlungen, dienstgeberfinanzierte
    Altersvorsorge,
    Mitarbeitervergünstigungen & Benefits

     Arbeitszeiten
    Dienstplangestaltung,
    Lebensarbeitszeitkonto

    Persönliche
    Weiterentwicklung
    interessante Fort- und Weiterbildungen
    Gesundheitliche
    Vorteile
    Zusätzliche Krankenversicherung,
    30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)

    Vertrauensvolles
    Miteinander
    umfangreiche Einarbeitung,
    sehr gutes Betriebsklima
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

    Für Rückfragen steht Ihnen Herr Pühl unter 09572 38040 zur Verfügung.
    Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde        
    Bereich Personal
    Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg
    >https://www.caritas-ggmbh.de/karriere
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600-jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Ihr Arbeitsplatz

    Die Medizinische Fakultät an unserer Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon. Das organisatorische Rückgrat dafür bietet eine schlagkräftige Fakultätsverwaltung.

    Ihre Aufgaben

    • Verwaltung und Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln und Drittmitteln unterschiedlicher Geldgeber
    • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Terminplanung, Raumverwaltung, Bestellwesen, Datenpflege) mit Korrespondenz in deutscher Sprache
    • Personalverwaltung, insbesondere Einstellung und Weiterbeschäftigung von Hilfskräften und wissenschaftlichen Mitarbeitenden in Abstimmung mit der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV)
    • Unterstützung bei der Organisation von Dienstreisen mit Durchführung der anschließender Reisekostenabrechnung
    • Mitarbeit bei der Lehrveranstaltungsorganisation

    Ihr Profil

    • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss
    • Mehrjährige Berufserfahrung
    • Erfahrung mit Verwaltungsaufgaben
    • Expertise in der administrativen Projektverwaltung von Vorteil
    • Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Programmen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
    • Planungs- und Organisationsgeschick wünschenswert

    Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

    • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
    • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
    • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
    • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
    • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
    • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
    • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
    • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
    • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
    • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
    • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
    • Aktives Gesundheitsmanagement

    Stellenzusatz

    Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.

    Entgelt

    TV-L E 6

    Arbeitszeit

    Teilzeit
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.APCT1_DE

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Bezirk Mittelfranken sucht für die Bezirksverwaltung in Ansbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

    Referatsleitung (m/w/d)

    Organisations- und Personalreferat

    Der Bezirk Mittelfranken ist ein verlässlicher Arbeitgeber von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Vielzahl von Berufen. Allein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirksrathaus bietet er über 500 Arbeitsplätze. Weitere 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Einrichtungen des Bezirks an verschiedenen Standorten in Mittelfranken beschäftigt.
    Das Organisations- und Personalreferat, mit 53 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ist verantwortlich für sämtliche Personalangelegenheiten, organisatorische Angelegenheiten sowie die zentralen Dienste im Bezirksrathaus. Es ist aufgegliedert in zwei Arbeitsbereiche, den Arbeitsbereich 11 - Organisation, Digitalisierung und zentrale Dienste - und den Arbeitsbereich 12 - Personal - sowie die Stabsstelle 101 - Strategische Personalentwicklung - und die Stabsstelle 102 - Digitalisierung.

    IHRE AUFGABEN

    Personelle, fachliche und organisatorische Leitung des Referates
    Umsetzung der strategischen Ziele des Bezirks Mittelfranken
    Entscheidung in Grundsatzangelegenheiten
    Bearbeitung von rechtlich komplexen Sonderfällen
    Beratung und aktive Unterstützung der Leitung sowie der Führungskräfte des Bezirks Mittelfranken in allen organisations- und personalrechtlich relevanten Fragen
    Erkennen und Bewerten von strategischen, strukturellen und konzeptionellen Veränderungen sowie von Veränderungsbedarfen
    Beurteilung der sich ändernden Rahmenbedingungen und Einleiten entsprechender Maßnahmen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung
    Konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitarbeitervertretungen
    Teilnahme an Sitzungen politischer Gremien und Erteilung von Auskünften bei Fragen zu Personal- und Organisationsangelegenheiten

    Ihr Profil

    Sie verfügen über
    ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen), möglichst mit Schwerpunkt Arbeitsrecht
    oder

    ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium mit Abschluss Master oder Diplom (Univ.), z. B. mit dem Schwerpunkt Organisation, Personalmanagement, Arbeitsrecht oder Verwaltungsrecht
    oder

    die Befähigung für die 4. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

    Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet vorweisen, wünschenswerterweise im öffentlichen Dienst
    Führungserfahrung ist vorteilhaft
    Sie haben einen methodischen und zielorientierten Arbeitsstil sowie sehr gute organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten
    Sie besitzen die Fähigkeit zu moderieren, zu präsentieren und Gespräche zu leiten; darüber hinaus sind Sie verhandlungssicher und haben ein sicheres Auftreten
    Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
    Ein kooperativer und kommunikativer Führungsstil zeichnet Sie aus

    Wir bieten

    Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
    Eine Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden
    Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
    Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
    Die Stelle ist derzeit nach Besoldungsgruppe A 15 bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA ausgewiesen

    Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
    Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter
    Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten; Sie können Ihre Arbeitszeit während der Rahmenzeit (Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 20 Uhr) flexibel einbringen
    Im Rahmen der bezirklichen Regelungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
    Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
    Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
    Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
    Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort
    Bei Dienstreisen können je nach Verfügbarkeit Dienstfahrzeuge genutzt werden
    Zuschuss zum Deutschlandticket Job
    Fahrradleasing

    Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

    Kontakt

    Für Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen die Direktorin der Bezirksverwaltung, Frau Eppe-Sturm (Tel. 0981 4664-10001), gerne zur Verfügung.
    Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Brandl (Tel. 0981 4664-12301).
    Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie unter www.bezirk-mittelfranken.de .

    Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 23.02.2025 über unser Online-Bewerberportal.

    Online Bewerben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir sind die Evang. Kirchengemeinde Puchheim und betreiben mehrere Kitas in der Region. Als mittelständisches Unternehmen im Bereich der Gesundheit und sozialen Dienste legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung unserer kleinen Schützlinge. Unsere pädagogischen Konzepte basieren auf einem christlichen Menschenbild und vermitteln so wichtige Werte wie Respekt, Toleranz und Nächstenliebe. Dabei setzen wir auf ein engagiertes und erfahrenes Team, das sich mit Leidenschaft für die Belange der Kinder einsetzt.

    Wenn du ebenfalls davon überzeugt bist, dass die ersten Lebensjahre prägend für die Entwicklung eines Menschen sind und du gerne Teil eines motivierten Teams sein möchtest, dann bewirb dich jetzt als Berufspraktikant/in (m/w/d) in unseren Kitas. Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, in der du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst. Werde Teil einer Gemeinschaft, die sich für das Wohl der Kinder einsetzt und gestalte aktiv die Zukunft unserer Gesellschaft mit.


    APCT1_DE

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Your Tasks

    • Independent research and completion of a dissertation within the thematic scope of the Research Training Group "Literature and the Public Sphere in Differentiated Contemporary Cultures."
    • Active participation in interdisciplinary events, workshops, and colloquia organized by the Research Training Group
    • Collaboration with other doctoral researchers as well as national and international scholars within the research network
    • Contribution to the organization and execution of Research Training Group activities (e.g. conferences, lectures, readings)
    • Engagement and cooperation with the partner institutions involved in the Research Training Group
    • If applicable, presentation of research findings at national and international conferences, as well as publication in relevant academic journals or media

    Your Profile

    • Excellent academic degree in one of the following fields: Digital Humanities, Book Studies, (Cultural) Sociology, Media/Communication Studies, Romance Studies, Comparative Literature, American Studies, English Studies, or German Studies
    • Innovative project proposal
    • Intercultural competence and an interest in interdisciplinary work
    • Proficiency in abstract theoretical thinking
    • Proven experience in applying fundamental research methods relevant to the RTG
    • Proficiency in the two working languages of the RTG: B2 level in both German and English, C1 level in either German or English
    • Initial publications, presentations, or administrative experience in the academic field (e.g. as a student assistant) are desirable
    • Independence and ability to work in a team to contribute to an interdisciplinary research project

    Benefits: We Have a Lot To Offer

    • Regular promotion to the next level and increase in salary pursuant to the collective bargaining agreement for the public service of the German Länder (TV-L) or remuneration pursuant to the Bavarian Public Servants Remuneration Act (BayBesG) plus an additional annual bonus
    • 30 days annual leave at five working days per week with additional free days on December 24 and 31
    • Occupational pension scheme and asset accumulation savings scheme
    • Excellent support during the academic qualification phase
    • Structured doctoral degree programs
    • Systematic career development in collaboration with the Graduate Center
    • Thorough onboarding process with a dedicated team
    • Subsidized food and drinks in our student restaurants
    • Place of work within comfortable walking distance of public transport
    • Family-friendly environment with childcare options, also during school holidays
    • Flexible working hours
    • A wide range of training courses and opportunities for professional development
    • Active health management

    Payment

    TV-L E 13
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtesinternationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus,der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint.International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicherKultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zurhervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei. Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht sowie Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte (Professorin Dr. Ulrike Müßig) ist ab dem 15. Januar 2024 oder zu einem späteren Zeitpunkt die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) als Teilzeitstelle (50 Prozent) befristet auf zunächst zwei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen. Die Stelle kann gegebenenfalls auch nur zu 26 Prozent besetzt werden. Ihre AufgabenMitwirkung an Lehr- und Forschungsaufgaben der LehrstuhlinhaberinBetreuung eigener LehrveranstaltungenAnfertigung einer DissertationsschriftIhr ProfilErstes Juristisches Staatsexamen oder vergleichbarer Hochschulabschluss aus dem In- oder Ausland, idealerweise mit der Note „vollbefriedigend“ und besser; bei fundiertem Verständnis juristischer Zusammenhänge kann auch ein überdurchschnittlicher Abschluss in den historischen Kulturwissenschaften genügen.Interesse an der Rechtsgeschichte, insbesondere an historischen Menschenrechts- und VerfassungsdiskursenWünschenswert sind Fremdsprachqualifikationen und/oder LektoratserfahrungenWir bieten IhnenEingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung,eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld und ein angenehmes Arbeitsklima in (familien- bzw. diversitäts)freundlicher Umgebung,Unterstützung bei Ihrer eigenen Profilbildung in Forschung und Lehre. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Professorin Dr. Ulrike Müßig zur Verfügung, E-Mail: ulrike.muessig@uni-passau.de . Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Ihre Bewerbung mit einem kurzen Anschreiben sowie aussagekräftigen Unterlagen (unter Erläuterung der oben genannten Qualifikationen, belegt mit Nachweisen und Zeugnissen) richten Sie bitte im PDF-Format als eine Datei an ls-muessig@uni-passau.de . Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise , die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Leitung und Koordination soziale Betreuung (m/w/d/k.A.)

    Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
    Wir bieten Ihnen:
    Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
    Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
    Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
    Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
    Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
    Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

    Ihre Aufgaben:
    Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen Festen
    Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote
    Koordination und Einsatzplanung des Betreuungsteams
    Organisation und Durchführung von Teambesprechungen
    Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und Praktikanten
    Ansprechpartner*in für Einrichtungs- und Pflegedienstleitung und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Bereichen
    Förderung und Integration neu eingezogener Bewohner*innen und Unterstützung in der Eingewöhnungsphase
    Dokumentation der Betreuungsleistungen
    Fachlichkeitsüberprüfungen der Betreuungshelfer*innen gem. §43b

    Was Sie auszeichnet:
    Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie)
    Idealerweise bringen Sie erste Leitungserfahrung mit
    Sie haben bereit gerontopsychatrische Grundkenntnisse erworben
    Sie sind kommunikativ, verlässlich und haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
    Sie sind kreativ und entwickeln gerne Ideen
    Sie arbeiten gerne im Team und sind motiviert zu Führen
    Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von Betreuungsleistungen
    Sie haben Interesse an Fort- und Weiterbildung

    Jetzt bewerben!

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Nächste Sta(d)tion SiegenBereit für Ihre Zukunft bei der Stadt Siegen? Wir suchen:Fachangestellte / Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)Aushilfe als Kassenkraft (m/w/d)Aushilfe als Rettungsschwimmer/Rettungsschwimmerinnen (m/w/d)- Arbeiten mit Sinn - Sehr gute Vereinbarkeit von Familie, Pfl ege und Beruf - Unterstützung von Teambuilding - Individualisierte Personalentwicklung - Urban Sports Club - Bikeleasing, u. V. m.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bei uns haben Sie die Möglichkeit zu studieren, ohne auf die Praxis verzichten zu müssen! Zum 1. September 2025 bietet der Landkreis Stade in Zusammenarbeit mit der hochschule 21 in Buxtehude ein Duales Studium "Bauingenieurwesen"
    - Bachelor of Engineering -
    an.
    Aufgaben Sie können zum Bachelorstudium Bauingenieurwesen zugelassen werden . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
    Favorit

    Jobbeschreibung


    Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


    Dein PLUS für uns

    • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
    • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
    • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
    • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
    • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



    So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

    • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
    • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
    • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
    • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



    Unser PLUS für dich

    • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
    • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
    • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
    • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
    • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
    • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





    AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
    Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


    Favorit

    Jobbeschreibung

    ALS PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) FÜR UNSERE FAMILIENGRUPPE!100% STELLE, UNBEFRISTETMODERNES ARBEITSUMFELDFORT- & WEITERBILDUNGENFAIRE BEZAHLUNG NACH TVÖDHANSEFIT & BIKELEASINGMEHR Urlaub (DURCH TARIFLICHE ENTLASUNGSTAGE & OPTIONALE GEHALTSUMWANDLUNG)INTERESSE? SENDE UNS DEINE BEWERBUNG AN:BEWERBUNG@STEISSLINGEN.DENOCH FRAGEN?UNSER PERSONALBÜRO ERREICHST DU UNTER 07738/929310; UNSERE LEITERIN DES FAMILIENZENTRUMS UNTER 07738/1052. ODER BESUCHE UNS ONLINE:WWW.STEISSLINGEN.DE/STORCHENNESTWAS DU MITBRINGEN SOLLTEST:DU BIST BEI UNS RICHTIG, WENN DU...LUST HAST, KINDER IN IHRER ENTWICKLUNG ZU BEGLEITEN UND ZU FÖRDERN.EIN ARBEITSUMFELD SUCHST, DAS DIR FREIRAUM FÜR EIGENE IDEEN GIBT.WERT AUF EIN GUTES BETRIEBSKLIMA UND WEITERENTWICKLUNG LEGST.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager (w/m/d)

    (Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
    unbefristet am Dienstort Bonn

    Zum Nachweis von Cybersicherheitsanforderungen können im nationalen und europäischen Rechtsrahmen Zertifizierungen durch Zertifizierungsstellen vorgeschrieben sein. Das Referat S 14 erteilt unter anderem Zertifizierungsstellen die Befugnis für die Cybersicherheitszertifizierung, beaufsichtigt die Stellen und betreibt ein Qualitätsmanagement für die nationale Zertifizierungsstelle des BSI.
    Aufgabenschwerpunkte des Referats:
    Aufbau, Betreuung, ständige Weiterentwicklung und Verbesserung des Qualitätsmanagement-systems für die Zertifizierungsstelle des BSI.
    Zusammenarbeit mit der nationalen Akkreditierungsstelle, inkl. der Überwachung und Beaufsichtigung von Tätigkeiten von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit.
    Organisation von Begutachtungen von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit zum Zweck der Befugniserteilung und Akkreditierung.
    Beteiligung an der Weiterentwicklung des nationalen und europäischen Rechtsrahmens zur Befugniserteilung und Akkreditierung.

    Ihre Tätigkeiten sind:
    Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements der Zertifizierungsstelle des BSI insbesondere zur Aufrechterhaltung der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17065.
    Unterstützung der Abteilungsleitung S in der Funktion als Leiter des Qualitätsmanagementsystems der nationalen Zertifizierungsstelle des BSI.
    Begleitung von Audits der nationalen Akkreditierungsstelle und durchführen von internen und externen Audits im Rahmen des Qualitätsmanagementsystem.

    Ihr Profil:
    Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit nachweisbar mehrjähriger, praktischer Berufserfahrung im IT-Qualitätsmanagement.
    Idealerweise praktische Erfahrungen in der Anwendung von Standards zu Qualitätsmanagementsystem wie ISO 9001 und Akkreditierungsnormen wie DIN EN ISO/IEC 17065 bzw. DIN EN ISO/IEC 17025.
    Praktische Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools wie Microsoft Office, Confluence oder Jira.
    Sie bringen prozessorientiertes Denkvermögen mit und sind erfahren in der Zusammenarbeit mit Führungskräften.

    Was uns noch wichtig ist:
    Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
    Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
    Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
    Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
    Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
    Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme von Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

    Was wir bieten:
    Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
    Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .

    Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
    Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
    Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.
    Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
    Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.

    Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken

    Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 10.02.2025

    Ihr Kontakt zu uns:
    Fragen zur Personalgewinnung: Frau Benner (Personalgewinnung des BSI) unter +49 (0) 175 3817157
    Fachliche Fragen: Herr Amendola (Leiter der Abteilung S) unter +49 (0)228 99 9582-6949
    Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500

    Wissenswertes:
    Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.
    Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
    Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).

    Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .

    Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .

    Favorit

    Jobbeschreibung

    IT Systemadministrator Windows Application Management (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenSie tragen maßgeblich zur Optimierung unserer automatisierten Dokumentenverarbeitung bei und gestalten innovative Lösungen zur Effizienzsteigerung.Sie übernehmen eigenverantwortlich die Überwachung, Optimierung und Automatisierung unserer Anwendungen und sorgen für ein effektives Patch-Management. Sie dokumentieren Installationen sorgfältig und bereiten diese benutzerfreundlich als Arbeitsanweisungen auf.Als IT-Systemadministrator (m/w/d) für Windows Application Management sind Sie die zentrale technische Ansprechperson für den reibungslosen Betrieb und die kontinuierliche Verbesserung unserer Applikationen.Sie überwachen die Ergebnisse kontinuierlich und setzen fortlaufend Verbesserungsmaßnahmen um. Sie koordinieren die Auftragsabwicklung der Fachbereiche und externen Dienstleister (m/w/d).Mit Ihrer lösungsorientierten Herangehensweise bearbeiten Sie Incidents und Service Requests und tragen so maßgeblich zur Effizienzsteigerung bei.Ihr ProfilSie haben ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen relevante Berufserfahrung mit.Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und haben mehrjährige Erfahrung im Enterprise Content Management sowie in der Dokumentenverarbeitung gesammelt.Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows Servern.Idealerweise haben Sie Erfahrung in einem der Themengebiete im Enterprise Content Management und sind vertraut mit Produkten wie d3 d.velop, smart FIX Insiders oder Kodak Capture.Wünschenswert sind außerdem Kenntnisse im BSI-Grundschutz sowie in gängigen IT-Standards.Ihre hohe Eigeninitiative und Ihr Verantwortungsbewusstsein machen Sie zu einer wertvollen Unterstützung für unser Team.Dabei zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus. Sie möchten sich aktiv in unser Team einbringen, treiben Themen mit Leidenschaft voran und lieben es, sich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten.Ihre Kommunikationsfreude und Ihr Einfühlungsvermögen ermöglichen es Ihnen, sich optimal auf die Bedürfnisse unserer internen Kunden (m/w/d) einzustellen.Wir bieteneinen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz.eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben.bis zu 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice, mit genügend Raum (und Energie) für Familie und Freizeit.potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote.einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz - je nach Ihrem Bedarf.ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen für die Familie.eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.Wir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @ bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 05.03.2025. Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich : IT - AnwenderbetreuungBeginn: ab sofortDauer: unbefristetWochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Daniela Kirmayer (+49 89 9235-8097) und bei fachlichen Fragen bitte an Silke Rosener (+49 89 9235-8716).Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 München
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Aus bil dungs be trieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Aufgaben Profil
    Wir bieten Werden Sie Fachkraft für Arbeitssicherheit in 68309 Mannheim, zum 01.03.2025 in Vollzeit/unbefristet
    Ihre Vorteile

    Sie erwartet ein Tarif-Bruttomonatslohn ab 4.643 EUR zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
    Sie erhalten hervorragende Sozialleistungen und attraktive Mitarbeiterangebote . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
    Favorit

    Jobbeschreibung


    Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.


    Starte dein duales Studium 2025 bei uns in Bremen ab dem 1. Oktober.

    Als Dual Studierender (w/m/d) mit begleitender Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) kontrollierst und steuerst du alle Prozesse, die sich im Lager abspielen. Zusätzlich erhältst du bei guten Leistungen die Chance auf Karriereperspektiven zur Fach- oder Führungskraft. Um zu wissen, welche Faktoren hierbei eine entscheidende Rolle spielen, lernst du in deinem Studium Folgendes:

    • Das Auspacken, Sortieren und die anforderungsgerechte Lagerung und Sicherung der Waren gehören zu deinen Hauptaufgaben
    • Bei Ein- und Ausgang der Ware prüfst du die Menge, Qualität und sachgerechte Verpackung für den Transport
    • Außerdem stellst du Lieferungen und Tourenpläne zusammen und unterstützt bei der Verbesserung logistischer Prozesse
    • Außerdem hast Du die Möglichkeit an unterschiedlichen Projekten mitzuwirken und in Projektarbeiten das theoretische Wissen mit der Praxis bei DB Schenker zu verbinden
    • Bei entsprechender Leistung möchten wir dich während und nach deinem Studium auf eine Position als Fach- oder Führungskraft vorbereiten und deine kontinuierliche Entwicklung zusätzlich fördern
    Das bringst du mit:

    • Ein Fachabitur oder Abitur
    • Du bringst Motivation und Engagement mit, dich während und nach deinem Dualen Studium konstant weiterzuentwickeln
    • Du bist ein Organisationstalent und hast ein grundlegendes technisches Verständnis
    • Wirtschaft, Mathematik sowie Deutsch und Englisch haben dir schon in der Schule Spaß gemacht
    • Du bist kommunikativ, flexibel, belastbar und strukturiert
    • Arbeiten im Team ist dein Ding
    Das bieten wir Dir:

    • Die Perspektive für eine zukünftige Fach- oder Führungskarriere sowie Einblicke in entsprechende Tätigkeitsfelder
    • Vielfältiges Angebot zur Persönlichkeitsentwicklung in Form von Schulungen und fachlicher Weiterentwicklung
    • Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Urlaubs und Weihnachtsgeld
    • Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
    • Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungs- und Studienzeit
    • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
    • Finanzierung deines Staplerscheins

    Benefits:
    • Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
    • Unsere Nachwuchskräfte werden darin bestärkt, ihr Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. So bietet sich jederzeit die Gelegenheit für fachlichen und persönlichen Austausch mit anderen Kollegen und Kolleginnen.
    • Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
    • Dein Duales Studium bei uns ist die Basis Deiner künftigen Karriere. Nach einem Dualen Studium kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
    • Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.

    Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.

    Bei Fragen wende dich gerne an:

    Schenker Deutschland AG

    Frau Sabine Stevens
    Flughafenallee 20
    28199 Bremen

    Tel: +49 (0) 421 6105 219

    Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.




    Favorit

    Jobbeschreibung


    Justizfachangestellte sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig und nehmen dort verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben wahr.
    Sie sind in den sogenannten Service-Einheiten der Gerichte bzw. Sekretariaten der Staatsanwaltschaften zentrale Anlaufstelle für die rechtsuchenden Bürger*innen.


    Unsere Anforderungen

    Wir suchen motivierte Menschen, die folgende Voraussetzungen mitbringen:

    • nach Möglichkeit einen mittleren Bildungsabschluss oder höher
    • gute Rechtschreibkenntnisse und Lesekompetenz
      Uns ist wichtig, dass du
    • an bürowirtschaftlichen Tätigkeiten interessiert bist
    • gerne planst und organisierst
    • Freude am Umgang mit Menschen hast
    • teamfähig und kommunikativ bist.

    Deine Aufgaben

    Die Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten umfasst die theoretische und praktische Vermittlung umfassender Fertigkeiten und Kenntnisse, wie zum Beispiel:

    • Nutzung modernster Informations- und Kommunikationstechniken
    • Erteilung von Auskünften
    • Aufnahme von Anträgen, Rechtsmitteln, Rechtsbehelfen und Erklärungen
    • Bearbeitung von Posteingang und ausgang
    • das Berechnen, Vermerken und Überwachen von Fristen
    • Gewährung von Akteneinsicht
    • Ausfertigung und Beglaubigung von Schriftstücken
    • Veranlassung von Zustellungen und deren Überwachung
    • Protokollführung in Verhandlungen
    • Berechnung von Gerichtskosten und Überwachung von Zahlungseingängen
      Ablauf der Ausbildung
      Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im dualen System am Ausbildungsgericht und in der Berufsschule (Schulze-Delitzsch-Schule Wiesbaden) statt. Während der praktischen Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden in kleinen Gruppen nahezu alle Abteilungen eines Amtsgerichts und lernen auch die Staatsanwaltschaft kennen. In Begleitung von erfahrenen Ausbilder*innen lernen die Auszubildenden alles, was sie für die spätere Tätigkeit wissen und können müssen.
      Die Ausbildung endet mit der schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung, die bei guten Leistungen bereits nach 2,5 Jahren möglich ist.



    Unsere Angebote

    • praxisnahe Ausbildung im Team
    • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
    • hervorragende Betreuung durch qualifizierte Ausbilder*innen
    • Attraktive Ausbildungsvergütung
    • Abschlussprämie in Höhe von 300 bis 500
    • 30 Tage Urlaub
    • vielseitige Aufstiegschancen auch nach der Ausbildung
    • Landesticket zur kostenfreien Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in ganz Hessen
    • auf Wunsch AzubiCard mit Vergünstigungen bei Partnerfirmen

    Über uns

    Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.
    Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.



    Favorit

    Jobbeschreibung

    Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/d) unbefristet, Voll- oder Teilzeit Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Hanau e.V., ist mit seinen drei Tochtergesellschaften in den Bereichen Rettungsdienst, stationäre Pflege und Kindertagesstätten eine der größten Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbände im Main-Kinzig-Kreis. Wir beschäftigen rund 500 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen uns in 13 Ortsvereinen und der Bergwacht. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/d) unbefristet, Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben: Führungsverantwortung für die Mitarbeitenden der Buchhaltung Gesamtverantwortung für die Finanzbuchhaltung (inkl. Mitgliederverwaltung und Fördermittel) fristgerechte Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen in Zusammenarbeit mit der kaufmännischen Leitung Erstellung von Steuererklärungen, Bearbeitung steuerlicher Fragestellungen Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Finanzinstitutionen und die Geschäftsführung Verantwortung für das Mahnwesen inkl. Überwachung von Zahlungseingängen laufende Finanz-, Kreditoren-, und Debitorenbuchhaltung sowie Anlagenbuchhaltung (Software Diamant) Projektaufgaben Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung inkl. Weiterbildung zum Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit Sehr gute EDV- und MS-Office-Fertigkeiten Sie sind empathisch, belastbar und zuverlässig Sie behalten auch in stressigen Situationen den Überblick und arbeiten lösungsorientiert Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes Wir bieten Ihnen: unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer leistungsgerechten attraktiven Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag tarifliche Jahressonderzahlung Anrechnung von Vorbeschäftigungszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Leitungsaufgabe mit Entwicklungsmöglichkeiten einschließlich Weiterbildungen flexible Arbeitszeiten / Gleitzeit, mobiles Arbeiten in Abhängigkeit der betrieblichen Erfordernisse vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Urlaubsanspruch von 30 Tagen, Möglichkeit des Fahrrad-Leasing die Arbeit in modernen Büroräumen und einem angenehmen betrieblichen Umfeld Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähige Bewerbung online über diese Plattform oder direkt per E-Mail an betz@drk-hanau.de Mit freundlichen Grüßen Stefan Betz Geschäftsführer Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hanau e. V. Johann-Carl-Koch-Str. 4 | 63452 HanauFührungsverantwortung für die Mitarbeitenden der Buchhaltung, Gesamtverantwortung für die Finanzbuchhaltung (inkl. Mitgliederverwaltung und Fördermittel), fristgerechte Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Kreis Dithmarschen -- Bildungsbegleitung (m/w/d) im Jugendaufbauwerk Dithmarschen
    Bildungsbegleitung im Jugendaufbauwerk Dithmarschen

    Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Hilfen im Übergang, Jugendaufbauwerk Dithmarschen (JAW), folgende Stelle zu besetzen:

    Bildungsbegleitung (m/w/d)

    Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 0,5 VK (derzeit 19,5 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 8b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Der Standort befindet sich in Albersdorf.

    Das Ziel der Stelle beinhaltet die systematische, zielgerichtete und ganzheitliche Förderung Jugendlicher auf dem Weg zur Berufs- und Lebensreife.

    Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

    • Erstellung und Fortschreibung der Förder- und Qualifizierungsplanung in Absprache mit den Teilnehmenden und den in der BVB eingesetzten Mitarbeitenden
    • Erstellung der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung (LuV)
    • Abstimmung des geplanten Förder- und Qualifizierungsverlaufs mit den zuständigen Beratungsfachkräften des Bedarfsträgers
    • Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen sowie die Kontrolle und Dokumentation von Förder- und Qualifizierungsverläufen
    • Sicherstellung des Zusammenwirkens der verschiedenen Akteure im Förder- und Qualifizierungsverlauf
    • Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
    • Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolgs
    • Sicherstellung von Folgeförderung mit Fachkräften der Agentur für Arbeit

    Ihr Profil

    • Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss mit Erfahrungen in der Verwaltung und in der Arbeit mit Menschen und mit Jugendlichen
    • Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, davon mindestens eine einjährige Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen mit Behinderungen und eine einjährige betriebliche Erfahrung
    • Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
    • Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten
    • Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit

    Unser Angebot für Sie

    • Ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
    • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
    • Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
    • Ein engagiertes Team
    • Ein freundliches Betriebsklima
    • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
    • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
    • Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:



    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

    Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
    Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

    Jule Beeck

    • Fachdienst Innerer Service - Personal
    • 0481 / 97-191

    Marie Becker

    • Leitung JAW
    • 0481 / 97-5212

    Der Landrat

    • Fachdienst Innerer Service
    • Stettiner Straße 30, 25746 Heide

    www.dithmarschen.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist ein Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, 12 regionalen Service-Zentren im Bereich der Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln sowie 5 Kliniken für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation.Unsere Abteilung Gebäudemanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
    Spitzensachbearbeiterin/ Spitzensachbearbeiter (w/m/d)
    in der Gebäude- und Versicherungsverwaltung

    Die Abteilung mit rund 150 Beschäftigten gliedert sich in die Fachbereiche Kaufmännisches Gebäudemanagement (Einkauf und Finanzen, Gebäudeverwaltung, Poststeuerung) und Technisches Gebäudemanagement (Baumanagement Hauptverwaltung und Service-Zentren, Baumanagement der Kliniken, Technische Gebäudeausrüstung, Forstbetrieb).
    Ihr Profil:
    Vorausgesetzt wird:
    Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts oder gleichwertiger Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Immobilienmanagement, Immobilien- oder Versicherungswirtschaft oder
    Sie verfügen über die Qualifikation als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der Deutschen Rentenversicherung
    (z.B. Bachelor of Laws, Studium zum/zur Verwaltungsinspektor/in, Sozialversicherungsfachangestellten mit Sachbearbeiter-Lehrgang)

    In beiden vorgenannten Fällen wird zusätzlich eine mindestens zweijährige Tätigkeit in den Bereichen Gebäudebewirtschaftung oder Immobilienmanagement mit Erfahrungen im Versicherungswesen vorausgesetzt.

    Idealerweise verfügen Sie über:
    Umfangreiche Kenntnisse in der Gebäudebewirtschaftung
    Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in den gängigen Gebäudeversicherungen
    Kenntnisse im Vergabe-, Vertrags- und Haushaltsrecht sowie dem Vertragsmanagement
    Die Bereitschaft, sich auf ein Arbeitsgebiet mit wechselnden Aufgaben und Anforderungen einzulassen und sich mit den Werten unseres Leitbildes zu identifizieren
    Die Motivation sich gestalterisch in ein wachsendes Team einzubringen
    Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Motivationsfähigkeit
    Überdurchschnittliches Engagement und Weiterbildungsbereitschaft
    Teamfähigkeit, ein Organisationstalent sowie Verhandlungsgeschick

    Ihr Aufgabengebiet:
    Verantwortliche fachliche Betreuung der Immobilien und Mietobjekte der Deutschen Rentenversicherung Rheinland
    Ansprechpartner/in für unsere Liegenschaften, für Mieter von Ladenlokalen und Dienstwohnungen sowie externen Partnern und Dienstleistern
    Betreuung der Gebäudeversicherungen (Einschätzen der Risiken und Betrachtung der Wirtschaftlichkeit und rechtlicher Vorgaben, Klärung von Grundsatzfragen, Unterstützung der rechtssicheren Durchführung von Vergabeverfahren sowie Verantwortung für die ordnungsgemäße und wirtschaftliche Abwicklung von Gebäudeversicherungsverträgen, Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Vertragsabwicklung, koordinierende Schadenabwicklung)
    Fachliche Betreuung und Koordinierung weiterer Versicherungszweige wie der Betriebshaftpflichtversicherung, Kfz- Versicherung und der Ausstellungsversicherung.
    Mitarbeit in Grundsatzfragen, welche die Gebäudeverwaltung betreffen.

    Die Besoldung oder Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV.
    Die individuelle Eingruppierung richtet sich nach dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
    Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.
    Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
    Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte unter folgendem Link bis zum 28.02.2025 ein:
    31/25
    Für Rückfragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter des Kaufmännischen Gebäudemanagements, Herr Usselmann, Telefon 2849, gerne zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Gut beraten und gut beraten sein. Mit einer Karriere bei uns.Wir haben fast 13 Millionen Kund:innen mit fast ebenso vielen Bedürfnissen. Als Versicherungsexpert:in stellst du dich Tag für Tag der Herausforderung, sie so gut wie möglich zu erfüllen. Ganz gleich, ob in der Betreuung unserer Kund:innen oder im Schadenfallmanagement - du sorgst dafür, dass es für jeden Fall und jede:n Kund:in immer eine individuelle und optimale Lösung gibt.Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen im Vertriebsinnendienst in Leipzig (w/m/d)Vollzeit, ab sofort in Leipzig, unbefristetDarauf kannst du dich freuenAktive Beratung / Verkauf der gesamten Produktpalette der HUK-COBURG im persönlichen KundenkontaktTelefonische Kundenberatung für die PersonenversicherungsspartenBestandspflegemaßnahmen zur Neugeschäftsgenerierung / Cross-Selling im BestandMitarbeit bei regionalen VerkaufsaktionenAnsprechpartner:in für die Beantwortung fachlicher Fragen der VM-Orga (telefonisch / persönlich / schriftlich)Dein ProfilErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (w/m/d)Gute Kenntnisse in allen von uns betriebenen VersicherungsspartenVerhandlungsgeschick und sicheres AuftretenService- und kundenorientiertes Denken und HandelnUnsere BenefitsArbeitgeberzuschüsseDein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.WeiterentwicklungErreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.FlexibilitätGute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!Work-Life-BalanceArbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.Beruf & FamilieDamit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.Gesundheit & WohlbefindenGeht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.MitarbeitendenberatungManchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.Du bist das WirWir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.AltersvorsorgeHeute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.DienstfahrradRadeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerne: Marc Lüer, Telefon: +49 9561 96-13235 , karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in CoburgWilli-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-02-26T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-27Leipzig 0410351.3302732 12.3891818
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Über uns Im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) werden die Lebensthemen unserer Gesellschaft behandelt.
    Verstärken Sie unser Team in der Abteilung II "Familie und Senioren".

    Aufgaben Ihre Aufgaben

    Sie bearbeiten Grundsatzfragen der Senioren- und Generationenpolitik
    Sie unterstützen bei der Erstellung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
    Favorit

    Jobbeschreibung


    In deiner Ausbildung zum Beratungs- und Akquiseprofi legst du deinen Schwerpunkt auf die persönliche Kundenberatung und Kundengewinnung. Du berätst und begeisterst deine eigenen sowie mögliche neue Kundinnen und Kunden. Dein Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante hinaus: telefonisch, in persönlichen Gesprächen, auf Messen, in Firmen oder in Schulen. Dabei lernst du, welche kaufmännischen Prozesse sich hinter deiner Arbeit verbergen und kannst Theorie und Praxis bestmöglich miteinander vereinen.


    Wir wünschen uns...

    • dass du das (Fach-)Abitur oder einen guten bis sehr guten Mittleren Schulabschluss bereits mitbringst oder demnächst in der Tasche hast,
    • engagierte Azubis mit Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmännischen Zusammenhängen,
    • mobile Azubis, die flexibel für uns im Einsatz sind,
    • freundliche, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, deren Herz für erstklassigen Service in der Kundengewinnung, -beratung und -bindung schlägt.

    Du möchtest...

    • erfahren, wie das Gesundheitswesen und die Sozialversicherung funktionieren,
    • wissen, welche kaufmännischen Geschäftsprozesse sich hinter alldem verbergen,
    • deine Begeisterung für die Techniker Krankenkasse, ihre vielfältigen Produkte und umfangreichen Leistungen an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben - überwiegend persönlich, telefonisch und digital,
    • erlernen, wie man mit Leidenschaft Kundinnen und Kunden gewinnt und in allen Fragen rund um die Krankenversicherung individuell und kompetent berät,
    • in Hospitationen und Praktika beweisen, dass du nicht nur die Theorie drauf hast, sondern auch die Praxis.

    Deine Benefits bei der TK

    • Die Work-Life Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr.
    • Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.450 Euro, 2. Jahr: 1.575 Euro, 3. Jahr: 1.700 Euro.
    • Du kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung.
    • Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
    • Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Du erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet.
    • Du hast deine feste Ansprechperson während deiner Ausbildung und nutzt zum Lernen dein eigenes, mobiles Endgerät.
    • Werde Teil unseres Azubi-Netzwerks und lass dich vom tollen Teamgeist in der TK begeistern.
    • Du hast Top-Chancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung (die Übernahmequote liegt bei 95%) - dein Brutto-Einstiegsgehalt liegt dann bei mindestens 3.530 Euro.



    Über uns

    Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Verwaltungsangestellter (m/w/d) „One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet PL1 „Rechts- und Grundsatzfragen, Warn- und Informationssysteme, Frühwarnung / ISAR“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsangestellten (m/w/d) Kennziffer 2507 Das Landesinstitut Planung und Lenkung Lebensmittelsicherheit (PL) ist in verschiedensten Bereichen unterstützend tätig für die Behörden des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Bayern und nimmt zahlreiche bayernweite Aufgaben im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) wahr. Die Aufgaben reichen von der bayerischen Kontaktstelle für die EU-Schnellwarnsysteme, Amtshilfeverfahren und Lebensmittelbetrug, Rechts- und Grundsatzfragen sowie der Fachgruppe Zoonosen über Krisenmanagement, bayernweite Kontrollaktivitäten bei der Überprüfung von Lebensmittelbetrieben und TIZIAN bis hin zur Durchführung von Betriebskontrollen sowie zur fachlichen Beratung der Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsbehörden. Die Stelle bietet die Möglichkeit einer spannenden und herausfordernden Tätigkeit im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Umfeld und sind Teil eines engagierten Teams. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Registratur und administrative Aufgaben der bayerischen Kontaktstelle für die EU-Schnellwarnsysteme, Amtshilfeverfahren und Lebensmittelbetrug Administrative Aufgaben bei der Alarmierungsstelle Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit am LGL Administrative Mitwirkung bei der Betreuung des Portals www.lebensmittelwarnung.de Administrative Mitwirkung bei der Bearbeitung von Verbraucherhinweisen Koordinierung sowie Vor- und Nachbereitung von Besprechungen Erstellung von Präsentationen Büromanagement (Post- und E-Mail-Bearbeitung, Ablage und Aktenführung mithilfe eines Dokumentenmanagementsystems) des Sachgebietes Vertretungsweise: Büromanagement (Post- und E-Mail-Bearbeitung, Ablage und Aktenführung mithilfe eines Dokumentenmanagementsystems) der Abteilung Registratur der Abteilung sowie Terminplanung und -überwachung Koordinierung sowie Vor- und Nachbereitung von Besprechungen Technische Vorbereitung von Videokonferenzen Interne Bewirtung und Betreuung von Gästen Interne und externe Korrespondenz Postgänge Erledigung persönlicher Aufträge der Abteilungsleitung Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder im kaufmännischen Bereich, etwa als Bürokauffrau / Bürokaufmann (m/w/d), Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d) oder vergleichbare und gleichwertige Qualifikation Sorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise Schnelle Auffassungsgabe und Organisationsfähigkeit Bereitschaft, sich in neue Aufgaben einzuarbeiten Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS Office 2003 und höher) Freundliches und kompetentes Auftreten, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Kritikfähigkeit Gute sprachliche Ausdruckssicherheit in Wort und Schrift (umfassende Deutschkenntnisse [mindestens Sprachniveau B2 nach GER]) Kenntnisse über den Aufbau und die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wünschenswert Bei Krisenfällen Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Sicherer Arbeitsplatz Ideenmanagement Mitarbeitervergünstigungen Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Kostenfreie Parkmöglichkeit Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule Mobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf bis zu zwei Jahre befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine unbefristete Anschlussbeschäftigung wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 6. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 06.03.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpersonen Für Fragen stehen Ihnen Frau Friemel, Tel. 09131 6808-5880, Frau Wolfrum, Tel. 09131 6808-5612, und Herr Peters, Tel. 09131 6808-5279, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.deRegistratur und administrative Aufgaben der bayerischen Kontaktstelle für die EU-Schnellwarnsysteme, Amtshilfeverfahren und Lebensmittelbetrug; Administrative Aufgaben bei der Alarmierungsstelle Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Wasser- und Abwasserverband „Havelland“ (WAH) beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer 

    Technischen Leiters/in (m/w/d)  

    zu besetzen. Der Verband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und für die Trinkwasserversorgung und Schmutzwasserbeseitigung von ca. 56.000 Einwohnern verantwortlich. Zu den Verbandsmitgliedern gehören 8 Städte und Gemeinden (u. a. die Städte Nauen und Ketzin/Havel sowie die Gemeinden Wustermark und Brieselang). Der Sitz des Verbandes befindet sich in Nauen. Der Sitz der technischen Betriebsführung befindet sich auf dem Gelände der Kläranlage Roskow.

     

    Das Aufgabengebiet umfasst:

    • Leitung und Führung des technischen Bereiches, bestehend aus den Sparten Trink- und Schmutzwasser, Tiefbau und Fäkalwassertransport, mit derzeit ca. 50 Mitarbeitern
    • Organisation, Überwachung und Weiterentwicklung der Trink- und Schmutzwasseranlagen des Verbandes
    • Vorbereitung und Beauftragung erforderlicher Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen für die technischen Anlagen des Verbandes
    • Erarbeitung technischer Empfehlungen für die Wirtschaftsplanung 
    • Zusammenarbeit mit Behörden und inhaltliche Umsetzung wasserrechtlicher Genehmigungen 
    • Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten (u.a. Tiefbau, Fäkalwassertransport)
    • Planung und Teilnahme am Bereitschaftsdienst
       
    Folgende Anforderungen sollten Sie erfüllen:

    • abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen (Siedlungs-)Wasserwirtschaft oder Verfahrenstechnik bzw. einer verwandten Fachrichtung 
    • Berufserfahrung, idealerweise mit Führungsverantwortung 
    • einschlägige Kenntnisse des technischen Regelwerkes sowie der betriebswirtschaftlichen und - rechtlichen Rahmenbedingungen in der Trinkwasserver- und Schmutzwasserentsorgung 
    • Führungskompetenz und Verhandlungsgeschick 
    • systematische, selbständige und teamorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigenmotivation 
    • Kommunikationsfähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz
       
    Wir bieten Ihnen:

    • eine interessante Tätigkeit in einem regional verwurzeltem Versorgungsunternehmen
    • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit (39 h/Woche) 
    • Vergütung gemäß EG 14 TVöD VKA 
    • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt gemäß TVöD 
    • teilweises Arbeiten im Homeoffice 
    • Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung
    Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet. 

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.03.2025 unter dem Kennwort „Bewerbung“ an oder per Post an den 

    Wasser- und Abwasserverband „Havelland“, 
    - Der Verbandsvorsteher, Herrn Thomas Seelbinder -, 
    Sankt-Georgen-Straße 7, 14641 Nauen

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Seeklinik Norderney gGmbH ist eine Rehabilitationsklinik mit moderner diagnostischer und therapeutischer Ausstattung für Kinder und Jugendliche. Es werden vorwiegend Patienten mit chronischen Atemwegs- und Hauterkrankungen bei einer durchschnittlichen Aufenthaltszeit von vier Wochen behandelt.Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der Pädagogik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
    Erzieher/-in oder Mitarbeiter/-in mit ähnlicher / vergleichbarer Qualifikation

    Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden.

    Wir bieten eine Vergütung analog TVöD-L, Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und geregelte Arbeitszeiten.
    Norderney verfügt über eine sehr hohe Lebensqualität, eine gute städtische Infrastruktur, hohen Freizeitwert, gute Verkehrsanbindung und regelmäßigen Fährverkehr. Eine Dienstwohnung kann gestellt werden.

    Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte an:
    Seeklinik Norderney gGmbH
    Personalmanagement Benekestraße 27
    26548 Norderney

    E-Mail: fknoepfel@seeklinik-norderney.de

    www.seeklinik-norderney.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

    Der Operationsbereich im Ev. Krankenhaus Oberhausen besteht aus sechs modern ausgestatteten Operationssälen, zwei Außenbereichen und einem Ambulanten Operationssaal. Hier werden sämtliche Operationen und operative Eingriffe der chirurgischen Fachabteilungen unseres Krankenhauses durchgeführt, darunter die Kinderchirurgie und Urologie. Unser Zentral-OP zeichnet sich durch modernste technische Ausstattung aus, sowie durch ein dynamisches und teamorientiertes Arbeitsumfeld. Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Durchführung von anspruchsvollen medizinischen Eingriffen teilzunehmen und einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten zu leisten.

    Zur Verstärkung unseres Teams im Zentral-OP suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

    Pflegefachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d) mit der Fachweiterbildung Anästhesie­pflege

    in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

    Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung.

    Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken haben wir das Wohl von Mitarbeitenden, Patientinnen, Patienten und Angehörigen stets im Blick. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.


    Deine Aufgaben

    • Vorbereitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem Eingriff
    • Vorbereitung des OP-Bereiches (z. B. Instrumente bereitstellen)
    • Assistenz während der Operation
    • Dokumentation und Verwaltung von Materialien und deren Lagerung

    Das bringst du mit ins starke Team

    Du verfügst über eine erfolgreiche Ausbildung zur Pflegefachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d) mit fachbezogenen Berufserfahrungen und Fachweiterbildung Anästhesiepflege.

    • Spaß und Leidenschaft für den Beruf
    • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
    • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
    • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
    • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen

    Das erwartet dich bei uns

    • Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierenden und dynamischen Umfeld
    • Verbindliche Dienstplanung
    • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur
    • Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Pflegedokumentation und Patientenakte
    • Individuelle Einarbeitungspläne
    • Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
    • Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
    • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
    • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
    • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
    • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing

    Haben wir dein Interesse geweckt?

    Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
    Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

    Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:

    Uwe Schmidt OP-Gesamtleitung Telefon: 0208 881-1444

    Martina Müller Leitung Anästhesiepflege Telefon: 0208 881-1368

    Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

    Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt

    Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

    JETZT BEWERBEN


    Favorit

    Jobbeschreibung

    Willkommen im Team der rhenag Rheinische Energie AG. 1872 in Köln gegründet, stehen wir den Menschen und Unternehmen in unserer Region als eines der ältesten deutschen Versorgungsunternehmen partnerschaftlich zur Seite. Doch längst sind wir kein typischer Regionalversorger mehr, der "nur" dafür sorgt, dass zuverlässig Strom, Gas und Wasser fließt. Wir beraten außerdem als . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
    Favorit

    Jobbeschreibung


    Als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement stellst du die Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und dem IT-Bereich dar. Bereits während deiner Ausbildung begleitest du Projekte und analysierst Prozesse. Außerdem gehört die Ausstattung der Arbeitsplätze mit der neuesten Hard- und Software zu deinen Aufgaben. Durch die Optimierung bestehender IT-Systeme trägst du dazu bei, die Sparkasse effizienter und zukunftsfähig zu machen.



    Ausbildungsbeginn: 15. August 2025

    Ausbildungsdauer: drei Jahre

    Theoretische Ausbildung: Berufliche Schulen Bretten




    Das wünschen wir uns von dir:

    Schulische Voraussetzungen:

    Du benötigst entweder ein gutes Mittlere-Reife-Zeugnis oder einen Abschluss vom Berufskolleg I bzw. Berufskolleg II (Fachhochschulreife). Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Informatik interessiert hast.

     

    Deine Eigenschaften und Stärken:

    • Spaß am Umgang mit Technik
    • Strukturierte Arbeitsweise
    • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude 
    • Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
    • Gute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
    • Engagement, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft ab dem ersten Tag 






    Neben tariflichem Gehalt und Urlaub, dem Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen und einer tariflichen Jahressonderzahlung unterstützen und fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung mit hausinternen Seminaren.

     

    Weitere Vorteile

    - Fahrtkostenzuschuss (max. 50% pro Jahr)

    - jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,-

    - Zuschuss für dein IPad

    - vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine

    - ka-city-Card, mit der du in vielen Geschäften Rabatte erhältst

    - Sonderfreistellungstage für die Abschlussprüfung

    - tarifliche Abschlussprämie in Höhe von 400,- bei erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung

    - Wir fördern deine Altersvorsorge (ab dem 17. Lebensjahr) durch die Zusatzversorgungskasse

    - sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

    - persönliche Betreuung durch Ausbilder vor Ort

    - Seminare und Trainings

    - hervorragende Aufstiegschancen nach der Ausbildung


    Favorit

    Jobbeschreibung

    … damit Leben gelingt – der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V. ist seit 1903 in der sozialen Arbeit tätig. In seinen Diensten und Einrichtungen engagieren sich hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitende für Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen in sozialen, psychischen und wirtschaftlichen Notlagen. Wir suchen ab dem 01.03.2025 eine*n Sozialarbeiter*in mit abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbarer Qualifikation (B.A, MA.) in Elternzeitvertretung als Teamleitung (m/w/d) für das Ambulant Betreute Wohnen “in vivo“ und die Arbeitsgelegenheit für Substituierte. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50 - 100 %. Wir erwarten: Gestaltung und Entwicklung von zwei Teams mit neuen Arbeitsabläufen und viel Raum für eine effektive und effiziente Ausgestaltung der Betreuungsleistungen fachliche Auseinandersetzung mit den Themen psychische Erkrankungen (insbesondere Abhängigkeit) und Langzeitarbeitslosigkeit sowie deren Folge- und Begleiterscheinungen Lern- und flexible Einsatzbereitschaft sowie eine hohe Belastbarkeit Mitarbeit in Netzwerken und Gremien, Vertretung der Interessen des Verantwortungsbereiches, des Fachbereiches und des Trägers Interesse an der Gestaltung und dem Ausbau des Verantwortungsbereiches Übernahme eigener BeWo-Klient*innen Ihr Profil: bestenfalls mehrjährige Erfahrung im Bereich der Suchthilfe, der Eingliederungshilfe und/oder der Beschäftigungsförderung Fähigkeiten zur Mitarbeiter- und Teamführung ausgeprägte Fähigkeit zur konzeptionellen und strategischen Arbeit Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und FLS-Controlling Wir bieten: ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR Caritas inkl. zusätzlicher Altersversorgung vergünstigtes Deutschlandticket und Dienstfahrrad-Angebot Fortbildung, Supervision, Coaching nach Bedarf attraktives und modernes Arbeitsumfeld Ansprechpartner für nähere Informationen: Herr Patrick Plötzke, Fachbereichsleitung Drogenhilfe, Mobil 0157 830231 36 Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: SKFM Düsseldorf e.V. Stichwort „Leitung – BeWo und AGH“ Ulmenstr. 67, 40476 Düsseldorf bewerbungen@skfm-duesseldorf.deGestaltung und Entwicklung von zwei Teams mit neuen Arbeitsabläufen und viel Raum für eine effektive und effiziente Ausgestaltung der Betreuungsleistungen; fachliche Auseinandersetzung mit den Themen psychische Erkrankungen;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    For the Robinson Lab starting from the earliest possible date limited until 31.12.2028 we are looking for3 Postdoctoral Researchers (d/f/m)
    in full-time or part-time (min. 30,00 h/week)
    The Robinson lab at the Berlin Institute of Health invites applications for a Postdoc position (Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in). The new team member will join a highly interactive, supportive, and interdisciplinary group of faculty members, staff scientists, postdoctoral fellows, and students and enjoy access to state-of-the-art computing environment at the BIH.

    What you can expect:
    The new team member will play an important role in advancing the mission of the Robinson lab, which focuses on developing algorithms, ontologies, and software to advance research and support medical practice.

    The lab develops a wide range of software for translational bioinformatics. The role of the new team member will be to develop and validate algorithms and to create robust software. Additionally, the team member will participate in a collaborative environment with the NIH-supported Monarch Initiative, a group co-led by Peter Robinson that develops many widely used ontologies such as the Human Phenotype Ontology as well as algorithms for translational bioinformatics.

    Further information at: https://robinsongroup.github.io/careers/

    What you bring along:

    Ph.D. in bioinformatics, computer science, statistics, or equivalent experience and abilities.
    The Robinson lab develops software mainly in Java and Python but works with a range of other technologies such as SQL, JavaScript, C++, Rust, and R.
    Software engineering competency (e.g., GitHub, Unit testing).
    Contributing to publications, submission of grants and funding applications.
    Participating in international collaborations with the community-wide efforts aimed at promoting open, integrated, and rigorous practices in research and scholarly communication.

    What we offer you:

    A varied job in a forward-looking research institute.
    Pay group E 13 TVöD VKA-K. The classification is based on qualifications, the respective experience level is calculated on the basis of professional experience. The annual salary (gross) is stated for a full-time position without special or additional payments. The collective agreement can be found here.
    Additional benefits customary in the public sector (including annual special payment, company pension scheme (VBL), capital-forming benefits)
    Flexible working hours and the option of working remote
    30 vacation days per year (with a five-day week)
    Various support offers to balance work and family life (childcare, cooperation with voiio)
    Very good training and further education opportunities
    Mobile citizens' office on site
    Corporate benefits (travel, leisure, shopping, etc.), Charité Gympass, JobRad
    Very easily accessible and attractive workplace at the Rahel Hirsch Center for Translational Medicine, Luisenstr. 65, 10117 Berlin

    If you have any questions about the job posting, please contact Prof. Peter Robinson (peter.robinson@bih-charite.de).
    Please submit your application via our BIH Career Portal form with a letter of motivation, curriculum vitae (without photo, without age statement and without information about your marital status) and other relevant attachments (such as employer references, degree certificates, etc.) by February 14th, 2025 quoting the reference number 4190.

    Apply now!

    Note: If you have a foreign degree, please submit proof of recognition of your degree in Germany with your application. The proof can be obtained via the anabin database. Please note that it may be necessary to obtain a certificate assessment from the ZAB. You can find more information here.

    Proof of measles immunity/measles vaccination is a prerequisite for employment for those born after 1970.

    We live diversity!
    We welcome applications from people with diverse backgrounds, regardless of gender, nationality, ethnic and social origin, religion and ideology, disability, age, sexual orientation and identity. Applications from women are expressly encouraged. Severely disabled and equivalent applicants will be given special consideration if they have the same qualifications and suitability.

    We believe that diverse teams representing a wide range of experiences, perspectives and backgrounds enrich our research and work.

    You can find more information about BIH at:
    www.bihealth.org/en

    Favorit

    Jobbeschreibung

    ​ Vollzeit, Teilzeit

    ​ unbefristet

    ​ ab sofort

    ​ angelehnt an TVöD

    ​ München - MFZ - Burmesterstraße 26

    Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt ein Seniorenwohnheim, in dem ältere Menschen ganzheitlich betreut werden. Unsere professionellen und internationalen Fachkräfte unterstützen unser Bewohner/-innen bei einem selbständigen und abwechslungsreichen Alltag. Helfen Sie uns dabei.
    Jetzt bewerben
    Heilerziehungspfleger zur pädagogischen Betreuung (m/w/d)

    Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

    pädagogische Begleitung und Betreuung unserer Teilnehmer/-innen innerhalb eines Betreuungsteams
    Sie ermöglichen den Bewohnern eine individuelle und liebevolle Tagesstruktur
    keine Übernahme von Grund- und Behandlungspflege
    gemeinsame Erstellung von individuellen bewohnerorientierten Förderplänen
    Durchführung von Einzel- und Gruppenaktivitäten wie Kino-, Theater-, Konzert-, Museums- oder Zoobesuchen
    Begleitung und Unterstützung bei lebenspraktischen Tätigkeiten wie zum Beispiel Einkaufen oder Kochen
    Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
    familiäre Arbeitsatmosphäre

    Was wir uns von Ihnen wünschen

    abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Ergotherapeut/-in, Sozialpädagog/-in
    Geduld und Einfühlsamkeit im Umgang mit Menschen mit Behinderung und älteren Menschen
    nach Möglichkeit Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit einer Behinderung
    konstruktive Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
    Bereitschaft zur Wochenendarbeit
    vollständiger Masernschutz

    Was wir Ihnen bieten

    30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

    Münchenzulage

    Mitarbeiterprämien

    Mitarbeiterrabatte

    Wohnmöglichkeiten

    Umzugsprämie von 750,-EUR

    Fortbildungen

    Sport- und Fitnessangebote

    internationales Team

    weitere finanzielle Zulagen

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Franziska Schilling
    +49 89 71007 - 123
    bewerbung@icp.de
    Kontakt per WhatsApp

    Sebastian Gäbelein
    +49 89 71007 - 143
    bewerbung@icp.de
    Kontakt per WhatsApp

    Jetzt bewerben

    Stiftung ICP München
    Garmischer Straße 241
    81377 München

    Impressum | Datenschutz

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Werde Postbote für Pakete und Briefe in Overath Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Se
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter innen. Als Kreisinspektoranwärter in findest Du bei uns eine sinnvolle Tätigkeit, die der Allgemeinheit dient. Zusammen mit fast 1.100 Kolleg innen in über 20 verschiedenen Berufen sorgen wir . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
    Favorit

    Jobbeschreibung


    Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
    Zum 1. August 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Science Geoinformatik und Vermessung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der Hochschule Mainz. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab.
    Das erwartet dich:
    Inhalt Theoriephasen
    • Du befasst dich intensiv mit mathematischen und vermessungstechnischen Grundlagen
    • Bestimmung der Geometrie von Geo-Objekten sowie Erfassung, Modellierung und Visualisierung dieser
    • Du machst dich mit verschiedensten Messinstrumenten wie z. B. geodätisches GPS, terrestrisches Laserscanning und Tachymeter zur präzisen Geometrieerfassung vertraut
    • BWL, Recht und Bauprojektmanagement sowie Praxisprojekte runden dein Studium ab

    Inhalt Praxisphasen
    • Einblicke in die vermessungstechnische und gleisgeometrische Bearbeitung von Erstellungs-, Instandhaltungs- und Rückbaumaßnahmen
    • Du bereitest und führst den vermessungstechnischen Außendienst sowie die notwendigen Sicherungsplanung unter Anleitung durch
    • Mitarbeit bei der Erfassung und Dokumentation von Bahn-Geodaten
    • Du wirkst bei der Auswertung, Berechnung und Erstellung von gleisgeometrischen Planunterlagen mit


    Dein Profil:

    • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der HS Mainz erfüllen)
    • Mathe, Geografie und Informatik gehören zu deinen Lieblingsfächern
    • Du verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen, Abstraktionsvermögen und Ausdauer
    • Verantwortungsbewusstes und sorgfältiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
    • Du bist kommunikativ

    Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
    Das ist uns wichtig:
    Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
    Benefits:
    • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
    • Zuschuss bis 350 monatlich.
    • Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
    • Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
    Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



    Favorit

    Jobbeschreibung

    zuverlässig. fachlich. patientenorientiert. Wir-Gefühl. Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.800 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. Zur Verstärkung unseres Teams der Ergotherapie der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Gemeindenahe Versorgung am Standort Heilbronn suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ergotherapeut*in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben schwerpunktmäßiger Einsatz in der stationären oder tagklinischen diagnostischen Evaluation und Behandlung psychiatrisch erkrankter Patient*innen Führung und Gestaltung von ergotherapeutischen Therapieeinheiten in Gruppen- und Einzelangeboten sowie die Mitorganisation und Durchführung der Angehörigenarbeit Teilnahme an Teambesprechungen, Ambulanz-Visiten, Fallbesprechungen und Supervisionen Führung der Behandlungsdokumentation in der elektronischen Krankenakte Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in hohe fachliche und persönliche Kompetenz Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten im Umgang mit psychisch kranken Menschen Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit, organisatorisches Geschick und Freude an der interdisziplinären und teamorientierten Arbeit Aufgeschlossenheit gegenüber neuen medizinischen und therapeutischen Entwicklungen Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Unser Angebot ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und fachlich gut ausgebildeten Team sowie eine professionelle Einarbeitung interdisziplinäre multiprofessionelle Zusammenarbeit, flache Hierarchien und eine kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, in den Sie Ihre Stärken einbringen können vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung eine große Zahl von verschiedenen Arbeitszeit- und Teilzeitmodellen ermöglicht die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket Onboarding, gestützt auf unser hauseigenes strukturiertes Einarbeitungskonzept eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L betriebliche Altersvorsorge durch die VBL Gesundheitsförderung durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung – bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zusatzinfos: Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Chefarzt der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Gemeindenahe Versorgung, Herr Dr. Heinz Grunze, Tel. 07134 75-1220. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Sandra Gerne, Tel. 07134 75-4213. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 WeinsbergSchwerpunktmäßiger Einsatz in der stationären oder tagklinischen diagnostischen Evaluation und Behandlung psychiatrisch erkrankter Patient*innen;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für PolitikwissenschaftExzellenzcluster SCRIPTS / Frau Prof. Dr. Tanja Börzel
    Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Vollzeitbeschäftigung
    befristet bis 14.11.2026 (vorbehaltlich der Bewilligung des Projekts)
    Entgeltgruppe 13 TV-L FU
    Kennung: SCRIPTS_KEL_2024_2
    Die Freie Universität zu Berlin sucht für das Exzellenzcluster »Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS) eine*n hochqualifizierte*n und engagierte*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in, in Vollzeit (100%), für den vom Auswärtigen Amt und der Robert Bosch Stiftung finanzierten »Impact Hub - Integrierte Wirkfähigkeit von integriertem Friedensengagement«.

    Das Exzellenzcluster »Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)« untersucht als Forschungsverbund die gegenwärtigen Auseinandersetzungen um das Modell der liberalen Demokratie und Marktwirtschaft. Das Hauptziel von SCRIPTS ist es, zu verstehen, warum das liberale Ordnungsmodell trotz seiner politischen, wirtschaftlichen und sozialen Errungenschaften in die Krise geraten ist. Das Cluster ist an der Freien Universität Berlin angesiedelt und verbindet insgesamt acht Berliner Forschungsinstitutionen.

    Im Kontext der langjährigen Zusammenarbeit zwischen SCRIPTS und dem Auswärtigen Amt (AA) wird der »Impact Hub - Integrierte Wirkfähigkeit von integriertem Friedensengagement« eingerichtet. Das Projekt wird gemeinsam vom SCRIPTS/Freie Universität Berlin, der Europa-Universität Viadrina und dem Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg IFSH durchgeführt und vom Auswärtigen Amt und der Robert Bosch Stiftung gefördert.

    Ziel des Projektes ist es, Ansätze zur Verbesserung der Wirkung und des Zusammenspiels von Instrumenten der integrierten Friedensförderung zu erforschen und zu entwickeln. Dafür untersucht und begleitet das Projektteam laufende Engagements des Auswärtigen Amts in vier regionalen Kontexten, Westbalkan, Ukraine, Naher Osten und Westafrika. SCRIPTS widmet sich dabei insbesondere dem Thema der Resilienz von Demokratie.

    Für die Mitarbeit im Projektteam suchen wir eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit fundierter Expertise zum deutschen und internationalen Engagement in der Friedensförderung und Konfliktbewältigung, mit kommunikativem Talent sowie mit ausgeprägtem Interesse und belastbaren Fähigkeiten, Wissenschaft und politische Praxis durch wissenschaftlich fundierte Politikbegleitung zu verbinden. Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Mittel befristet bis zum Ende der Projektlaufzeit (insgesamt max. 24 Monate). Dienstort ist Berlin, eine vorübergehende Entsendung an das Auswärtige Amt während der Projektlaufzeit ist möglich.

    Die Auswahl erfolgt nach den Diversitäts-Richtlinien von SCRIPTS: https://www.scripts-berlin.eu/about-us/Diversity/index.html

    Aufgabengebiet:

    In Zusammenarbeit mit dem Projektteam sind Sie verantwortlich für die Analyse und Begleitung relevanter außenpolitischer Instrumente in den Themenfeldern Demokratie und Resilienzförderung, Rechtsstaatlichkeit, Maßnahmen der Krisenbewältigung, die Resilienz von Menschen, Gesellschaften und Strukturen stärken, und weitere abgestimmte Arbeitspakete des Projektes
    Sie beraten und unterstützen Akteure der politischen Praxis zur Wirkungsoptimierung konkreter deutscher Engagements insbesondere in den Schwerpunktregionen Westbalkan, Ukraine, Naher Osten und Westafrika (einschließlich Sahel, Tschadseeregion)
    Sie führen Recherchen durch und erstellen handlungsorientierende Analysen zum Thema Wirkungserfassung und -optimierung
    Sie erstellen ergebnisaufbereitende Informations- und Analyseformate, relevante Publikationen und wissenschaftliche Arbeiten
    Sie konzipieren, organisieren und moderieren Fachveranstaltungen und Workshops
    Sie pflegen die Kontakte zu den thematisch einschlägigen Regierungsstellen, Forschungseinrichtungen und internationalen Organisationen
    Sie vertreten den Impact Hub auf Konferenzen und bei Projektveranstaltungen
    Sie leisten logistische und administrative Unterstützung im Projekt

    Einstellungsvoraussetzungen:

    Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Politik- oder Sozialwissenschaften

    (Berufs-)Erfahrung:

    Berufliche Erfahrungen in relevanten Institutionen der internationalen Zusammenarbeit und in der evidenzbasierten Politikberatung sind Voraussetzung

    Erwünscht:

    Sehr gute akademische oder berufliche Vorkenntnisse im Bereich Demokratie- und
    Resilienzförderung und Friedensförderung
    ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine sehr gute Auffassungsgabe
    sehr gute Fähigkeit komplexe Sachverhalte präzise und anschaulich zu formulieren und
    darzustellen
    Interesse an der Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungskontext mit internationaler
    Ausrichtung sowie an der Arbeit an Schnittstellen von Forschung und Praxis
    Erfahrung in der Projektarbeit und -koordination
    Kenntnisse in den Bereichen Außen- und Sicherheitspolitik, Friedens- und Konfliktforschung,
    Internationaler Zusammenarbeit, Entwicklungspolitik, oder Krisenprävention, Stabilisierung,
    Friedensförderung
    Auslandserfahrungen mit Bezug zu Krisenregionen
    Kenntnisse über aktuelle Diskurse und Fachdebatten zu Wissenschaftskommunikation, Wissenstransfers und Wissensaustausch
    verhandlungssichere Kenntnisse in Deutsch und Englisch, weitere Sprachen von Vorteil
    Kommunikations- und Teamfähigkeit

    Weitere Informationen erteilt Frau Tannas Michel (tannas.michel@fu-berlin.de / +49 30 18176180).

    Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 17.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Tanja Börzel: jobs@scripts-berlin.eu oder per Post an die

    Freie Universität Berlin
    Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
    Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
    Exzellenzcluster SCRIPTS / Frau Prof. Dr. Tanja Börzel
    Frau Prof. Dr. Tanja Börzel
    Edwin-Redslob-Straße 29
    14195 Berlin (Dahlem)

    Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

    Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

    Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

    Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus.In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftige und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieur:innen, Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein.
    Unterstützen Sie den Bereich Finanzen der Stadtverwaltung als Teil des Teams als:
    SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)

    Um die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger als Dienstleistungsunternehmen schnell und kompetent bearbeiten zu können, freuen wir uns über deine/ihre Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

    Deine/Ihre Aufgaben als SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)

    Übernehmen Sie eine zukunftsorientierte und spannende Aufgabe rund um das SAP-System und unterstützen Sie die Stadt Oberhausen bei der Umsetzung der zukünftigen Geschäftsprozesse in den SAP-Modulen Finanzwesen (FI) und Darlehensverwaltung (FS-CML) .
    Sie arbeiten in einem Teilprojekt im Themenkomplex Finanzen bei der Migration von SAP ERP nach S/4 HANA
    Sie unterstützen im Themenkomplex Finanzen bei der Weiterentwicklung der informationstechnischen Infrastruktur und fertigen Dokumentationen sowie Analysen und beschreiben Anforderungen für externe Berater
    Sie analysieren in Abstimmung mit den Fachabteilungen im Themenkomplex Finanzen die Geschäftsprozesse des Rechnungswesens mit dem Ziel, die Realisierungen im SAP-System zu optimieren
    Sie bereiten die Anwender/innen in den Fachbereichen im Themenkomplex Finanzen bei den geänderten Funktionen vor (SAP FIORI, etc.)
    Sie unterstützen Datenübernahmen von Stamm- und Bewegungsdaten aus abzulösenden bzw. zu integrierenden Verfahren (SAP ERP -> S/4 HANA)
    Sie führen Systemeinstellungen im SAP-System des Moduls FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FI-AA, FI-AP, FI-AR und FS-CML durch und erstellen kundeneigene Softwarekomponenten und integrieren Vorsysteme

    Sie beraten zu kundeneigenem Programmcoding, betreuen Customer-Exits, Business-Transaktion-Events, Business Add-Inns und prägen Substitutionen/Validierungen im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR aus
    Sie unterstützen uns bei der Realisierung eines geeigneten Output-Managements (SAPScript, Smartforms, Adobe Forms, RDI-Datenstrom, XML-Datei, digitaler Bescheid)
    Sie unterstützen bei der laufenden Betreuung des SAP-Systems im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR
    Beratende Unterstützung bei der Bearbeitung der laufenden Geschäftsvor-fälle (Kreditoren/Debitoren-, Anlagen- und Hauptbuchhaltung)
    Beratende Unterstützung bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs
    Beratende Mitarbeit bei Jahresabschlusstätigkeiten
    Beratende Zuarbeit bei Statistikmeldungen
    Beratende Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen Sonderaufgaben

    Sie arbeiten eigenständig mit dem SAP-Transportwesen

    Ihr Profil als SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)
    Sie verfügen vorzugsweise über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik (idealerweise betriebswirtschaftliches Grundwissen) oder der Betriebswirtschaftslehre (Master/Diplom) oder ein vergleichbares Studium mit Bachelorabschluss und langjähriger Erfahrung im IT-Bereich bzw. die entsprechende Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2.2 (ehemals höherer Dienst) oder möchten in naher Zukunft die Option einer modularen Qualifizierung zum Aufstieg hD aus der Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener Dienst) nutzen oder
    Verwaltungslehrgang II mit langjähriger Erfahrung im IT-Bereich oder Einschlägige IT-Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung und gleichwertigen Fähigkeiten
    Sie verfügen über technisches Hintergrundwissen und kennen die Prozesse in den genannten SAP-Modulen.
    Sie haben Interesse an technischen Zusammenhängen sowie neuen Technologien und möchten den Übergang der SAP-Finanzbuchhaltung zu S/4 HANA mitgestalten.
    Idealerweise basieren Ihre Erfahrungen vorrangig in der kommunalen Haushaltsbewirtschaftung
    Das Neue Kommunale Finanzmanagement NRW ist Ihnen in Grundzügen bekannt

    Sie haben bereits mit Key-User-Werkzeugen oder idealerweise in der ABAP-Programmierung und Formulargestaltung Erfahrungen gesammelt und sind bereit, Ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet weiter auszubauen.
    Sie haben gute analytische Fähigkeiten
    Sie arbeiten selbständig und zuverlässig an Problemlösungen
    Sie können mit den MS-Office-Standardanwendungen arbeiten

    Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Gabric, Tel.: 0208 825-2004.
    Die Stadt Oberhausen bietet:
    ein unbefristetes Vollzeitbeschäftigungsverhältnis mit einer entsprechenden attraktiven Vergütung auf Basis der tariflichen Grundlagen des TVöD (der Stellenwert entspricht der Entgeltgruppe 13 TVöD) bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bzw. die Möglichkeit, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ein bestehendes Beamtenverhältnis bei der Stadt Oberhausen fortzusetzen (der Stellenwert entspricht je nach persönlicher Qualifikation der Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW, Laufbahngruppe 2.1 oder 2.2 bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden)
    30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei)
    abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl mit hoher Eigenverantwortung
    eine flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z.B. Gleitende Arbeitszeit, alternierende Teleheimarbeit)
    umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. Fort- u. Weiterbildungen und Teilnahme an Fachtagungen) im Rahmen der Personalentwicklung
    eine betriebliche Zusatzversorgung
    eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
    ein wertschätzendes und kollegiales Umfeld im Fachbereich IT-Rechnungswesen
    einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
    Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV)
    Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz)

    In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
    Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht.
    Auch Interessentinnen und Interessenten mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben.
    Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Tätigkeiten und ein mögliches familiäres Engagement ergänzt werden.
    Im Falle Ihrer Bewerbung sind bitte hinreichend aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Leistungsbeurteilungen einzureichen, die nicht älter als sechs Monate sein sollten.
    Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer »E2024-85« an:

    Stadt Oberhausen
    Fachbereich 4-1-20/Personalwirtschaft, Herr Donners
    Schwartzstraße 72
    46045 Oberhausen
    oder vorzugsweise per Mail an: bewerbungen@oberhausen.de

    Es wird darum gebeten, keine Bewerbungsmappen oder Klarsichtfolien bei Einreichung der Bewerbungsunterlagen zu verwenden. Aus Gründen der Ersparnis von Portogebühren werden diese nicht zurückgesandt (Bewerbungsunterlagen mit loser Büroklammer sind ausreichend). Ich bitte zudem um Verständnis, dass ebenfalls aus diesem Grund auf die Fertigung von Bewerbungseingangsbestätigungen verzichtet wird.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    "Auf Kinder einlassen, ohne Karriere auszulassen."Dr. Eva Maria Z. und Dr. Katharina R.: OberärztinnenOberarzt/Oberärztin (all genders) in der III. Medizinischen Klinik - Sektion Endokrinologie und DiabetologieVollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg EppendorfUKE_Zentrum für Innere MedizinGemeinsam besser. Fürs Leben.Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.Das macht die Position ausWir befinden uns auf einem anhaltenden Erfolgskurs, um die konservative, komplexe und translationale Medizin national und international weiterzuentwickeln. In unserer Sektion Endokrinologie und Diabetologie suchen wir zur Verstärkung des Teams eine:n Oberarzt/-ärztin. Die Schwerpunkte der Sektion liegen in der Lehre, Forschung, Diagnostik und Therapie des gesamten Spektrums endokrinologischer Erkrankungen, sowohl stationär als auch ambulant in unserem MVZ Endokrinologie. Wir arbeiten interdisziplinär eng mit allen internistischen Disziplinen sowie der Sektion für Hypophysenchirurgie der Neurochirurgischen Klinik, der bariatrischen Chirurgie der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und der Sektion für Nuklearmedizin der Klinik für Radiologie zusammen.Ihre Aufgaben:Teamorientierte und innovationsgetriebene MedizinAbdeckung des Diagnostik- und Therapiespektrums der Endokrinologie und DiabetologieVersorgung von ambulanten und stationären Patient:innenBetreuung von Ärzt:innen in der WeiterbildungBeteiligung an den studentischen LehrcurriculaWeiterentwicklung der akademischen Programme inkl. Entwicklung neuer Felder im Bereich der modernen StoffwechselmedizinRepräsentation der Klinik nach innen und außenTeilnahme an abteilungsinternen Hintergrunddiensten (Rufbereitschaft)Mit der Perspektive Leitungsfunktion zu übernehmenDarauf freuen wir unsSie sind Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Endokrinologie/Diabetologie; eine Promotion setzen wir vorausSie verfügen über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in universitären Häusern, und haben fundierte endokrinologische und diabetologische ErfahrungenSie verfügen über ein sichtbares wissenschaftliches Profil und sofern noch keine Habilitation vorliegt wird ein Habilitationsvorhaben ausdrücklich unterstütztSie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Initiative, Dynamik, hohe Belastbarkeit, Organisationsgeschick, sicheres Auftreten und den Willen aus, etwas vorwärts zu bringenSie sind eine teamorientierte Führungspersönlichkeit mit Verständnis für ökonomische FragestellungenSie sehen sich als kompetente Vertretung der Abteilung im Umgang mit Patient:innen, Angehörigen, offiziellen Stellen und Mitarbeiter:innenKonstruktive Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlichDas bieten wirAttraktive Bezahlung nach TV-Ärzte/VKAKrisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes MiteinanderStrukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im TeamUmfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und KarriereMöglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden ProjektenNachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-LeasingFamilienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenAusgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteUnser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den »Health Kitchen« Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem GeländeUnser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte KompetenzKontakt ins UKEWir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 20. Februar 2025 .HIER BEWERBEN >Kontakt zum FachbereichProf. Dr. Tobias B. Hubernephrologie@uke.deKontakt zum RecruitingRecruiting Team+49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.Wir leben Diversität und schätzen VielfaltWir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Münchner Kriminalpolizei sucht SIE! Wir verstärken unser Team aktuell mit Analystinnen und Analysten in der kriminalpolizeilichen Fahndungs- und Ermittlungsarbeit. Hierzu möchten wir mehrere Stellen in verschiedenen und spannenden Bereichen der Münchner Kriminalpolizei besetzen. Im Rahmen Ihrer Bewerbung fragen wir Sie nach Ihren Interessen. Unterstützen Sie uns mit Ihrem Wissen und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
    Favorit
    Hamburg

    Jobbeschreibung

    Über uns Als Arbeitgeber steht die Sparkasse für hohe Standards in Sachen Arbeitsplatzsicherheit, Work-Life-Balance und Mitarbeiterentwicklung. Wir bieten unseren Beschäftigten ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Teamzusammenhalt geprägt ist. Bei uns finden Sie eine Karriereperspektive, die auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken abgestimmt ist. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege können Sie bei uns viel bewegen und in einer dynamischen Organisation arbeiten, in der Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Karriere bei der Sparkasse! Für unseren Bereich Marktfolge Aktiv suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Unternehmensbereichsleiter MFA in Vollzeit mit der Entwicklungsperspektive zum Verhinderungsvertreter des Vorstandes. Ihre Aufgaben eigenständige Ausarbeitung un Umsetzung gesetzlicher Anforderungen für den gesamten Kreditbereich Führungs eines Teams von 11 Mitarbeitenden Entwicklung und Umsetzung neuer Kreditprozesse Überwachung der Ordnungsmäßigkeit der Kreditsachbearbeitung und Kreditanalyse Risiko-und rentabilitätsorientierte Behandlung von Problemkrediten Votierung bei Kreditengagements, sowie Bearbeitung von Großkrediten Entscheidung über die Risikovorsorge bei bedeutenden Engagements Ihr Profil ausgesprägte Erfahrungen und Kenntnisse im Kreditgeschäft umfangreiche Rechtskenntnisse im Kreditgeschäft analytisches und riskobewusstes Denkvermögen kooperatives Führungsverhalten sehr hohe Auffassungsgabe gepaart mit der Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung Wir bieten einen modernen und sicheren Arbeitsplatz Erfolgsentscheidende Position in einem innovativen Unter- nehmen Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem erfolgreichen Team eine attraktive Vergütung mit den Vorteilen dess öffentlichen Dienstes 14 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe 32 Tage Erholungsurlaub mit der Option zusätzlichen Erholungsurlaub zu kaufen Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen weitere Benefits wie Fahrradleasing, Wandertage, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterkonditionen kostenfreie Getränkeversorgung kostenfreier Parkplatz Kontakt Bereit für eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, in der wir bereits Ihre Persönlichkeit und Ihre Talente kennenlernen können. Herr Mike Bartmann Tel.: 03981 274 437 E-Mail: Sparkasse Mecklenburg-Strelitz Strelitzer Str. 27, 17235 Neustrelitz
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bibliothekar/-in Stärkung Lernräume - Stadtbibliothek Stuttgart (m/w/d) Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Stadtbibliothek. Die Stellen sind in Teilzeit in den Stadtteilbibliotheken Stammheim (50 %, ab sofort, unbefristet) und Weilimdorf (50 %, ab 22.04.2025, befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und der sich ggf. anschließenden Elternzeit einer Mitarbeiterin, zunächst längstens bis 30.06.2026) zu besetzen. Die Stellenanteile können nicht miteinander kombiniert werden. Die Stadtbibliothek Stuttgart ist ein lebendiger Ort der Kultur, des Wissens und des Lernens. Ihre besondere Qualität besteht aus dem Zusammenspiel der Stadtbibliothek am Mailänder Platz, dem ausgebauten Netz der 18 Stadtteilbibliotheken und den zwei Bibliotheksbussen. Die Stadtteilbibliotheken als Lernorte im Sozialraum wollen Kinder- und Jugendliche aus beengten Wohnsituationen individuell und nachhaltig begleiten, um Bildungsteilhabe zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Stadtbibliothek Stuttgart finden Sie unter www.stadtbibliothek-stuttgart.de. Ein Job, der Sie begeistert anknüpfend an die Arbeit des Lernmobils sowie die Lernräume in Unterkünften für geflüchtete Menschen verankern Sie in engem Austausch mit deren Mitarbeitenden die jeweilige Stadtteilbibliothek als Ort für kulturelle Teilhabe im Sozialraum von Kindern und Jugendlichen Sie erschließen analoge und digitale Medienwelten und setzen themenspezifische Schwerpunkte im Rahmen der individuellen Lernförderung, z.B. Leseförderung die Schaffung von passgenauen Lern- und Unterstützungsangeboten für Kinder vom Vorschulalter bis hin zu jungen Erwachsenen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie bringen sich aktiv in die lokale Vernetzung mit anderen Partnern z.B. Schulen, Kitas, Vereinen im Sozialraum ein Sie konzipieren gemeinsam mit dem Team der jeweiligen Stadtteilbibliothek Medien- und Veranstaltungsangebote für die unterschiedlichen Zielgruppen Sie übernehmen Schnittstellenaufgaben und sind vernetzt mit bibliotheksinternen Arbeitskreisen Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, für welche Stadtteilbibliothek(en) Sie sich bewerben. Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets sowie des Einsatzortes bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Abschluss als Diplom-Bibliothekar/-in oder als Bachelor oder Master im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Offenheit für eine junge, internationale und heterogene Zielgruppe fundierte Kenntnisse im Bereich der Lern- und Leseförderung sowohl analog als auch digital hohe kommunikative und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie selbständiges und verantwortungsvolles Handeln, freundliches und verbindliches Auftreten Freude am Erproben innovativer Angebote und Offenheit für zukünftige Entwicklungen und technische Neuerungen Organisationsfähigkeit zur abgestimmten Zusammenarbeit im System der Stadtbibliothek sowie mit Kooperationspartnern im Stadtteil Freuen Sie sich auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus qualifizierte Einarbeitung über das Schulungsprogramm der Stadtbibliothek Stuttgart Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Stefanie Schilling unter 0711 216-96578 oder stefanie.schilling@stuttgart.degerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Silke Ströbel unter 0711 216-80036 oder silke.stroebel@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0010/2025 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstr. 9, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsAnknüpfend an die Arbeit des Lernmobils sowie die Lernräume in Unterkünften für geflüchtete Menschen verankern Sie in engem Austausch mit deren Mitarbeitenden die jeweilige Stadtteilbibliothek als Ort für kulturelle Teilhabe im Sozialraum von Kindern;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    • ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet mit kreativen Freiräumen
    • ein kompetentes und erfahrenes Team
    • Fortbildungen und externe Supervision durch erfahrene Teambegleiter
    • Kostenübernahme des Deutschland-Tickets
    • Vergütung nach den in der Diözese Rottenburg-Stuttgart geltenden Richtlinien (AVO-DRS) mit betrieblicher Altersvorsorge
    • Personalität: das Kind steht mit seiner Person im Mittelpunkt
    • Solidarität: das Kind lernt sich in der Gemeinschaft zu verwirklichen
    • Subsidiarität: das Kind erhält bei Bedarf Hilfe und Unterstützung, um die eigenen Möglichkeiten zu erkennen und weiterzuentwickeln
    • Wertschätzung jedes einzelnen Kindes und Resilienzförderung im Alltag
    • Kinder – egal welcher Herkunft oder Sprache – bekommen gleiche Bildungschancen
    • Betreuung, Erziehung und Bildung im Alltag vereinen
    • selbstständige Umsetzung von kreativen Ideen
    Favorit

    Jobbeschreibung

    BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN

    Spandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.
    Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt, Fachbereich 3 - Sozialpsychiatrischer Dienst sucht
    ab sofort, unbefristet, mehrere
    Fachärzte/Fachärztinnen für den Sozialpsychiatrischen Dienst

    KENNZIFFER

    08/2024

    BESOLDUNGSGRUPPE/ENTGELTGRUPPE

    Ä2, E14, E15 TV-L
    (bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird außerdem die Gewährung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR geprüft)

    ARBEITSZEIT

    Vollzeit mit 39,4 bzw. 42 Wochenstunden, Teilzeit

    BEWERBUNGSFRIST

    Dauerausschreibung

    EINSATZORT: Sozialpsychiatrischer Dienst, Klosterstraße 36, 13581 Berlin

    Unter bestimmten persönlichen Voraussetzungen und in Abhängigkeit der Bewerberlage besteht zur Personalgewinnung die Möglichkeit auf ein höheres Entgelt:
    durch Zahlung einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR
    durch Anerkennung förderlicher Zeiten (§ 16 Abs. 2 TV-L)
    durch die Vorweggewährung von Stufen (§ 16 Abs. 5 TV-L)

    IHR AUFGABENGEBIET

    (Fach-)Arzt/Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie für die Einwohner/innen von Spandau, zugezogene Menschen und Flüchtlinge:
    Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen einschließlich Abhängigkeitskranker (§ 8 GDG, §§ 3 und 4 PsychKG) im Innen- und Außendienst
    Beratung von Angehörigen und Personen aus dem sozialen Umfeld
    Notfallpsychiatrische Versorgung, Abklärung von psychiatrischen Krisen und Krisenintervention (§§ 3 und 4 PsychKG)
    Einleitung und Durchführung von Unterbringungen in psychiatrische Kliniken von Spandau, ein-schließlich Feiertags- und Wochenenddiensten
    Erstellen von psychiatrischen Anamnesen und Anfertigen von ärztlichen Stellungnahmen, Berichten und Vermerken
    Begutachtung bei Maßnahmen nach SGB IX und XII i. V. m. SGB I, SGB II, SGB V, SGB XI
    Klientelbezogene und strukturell institutionsbezogene Kooperation und Vernetzung mit an der Versorgung von psychisch kranken und suchtkranken Menschen beteiligten Institutionen
    Regelmäßige Teilnahme an der Supervision
    Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
    Wahrnehmung von Gerichtsterminen im Rahmen des PsychKGs und des Betreuungsrechts
    Anregung und/oder Antrag zur Einleitung einer Betreuung, Unterstützung des Vormundschaftsgerichtes bei der Ermittlung der gesundheitlichen Situation (BtG)
    Gutachtenerstellung bei Einleitung, Verlängerung oder Aufhebung einer Betreuung oder der Anordnung eines Einwilligungsvorbehaltes
    Mitwirkung an der Gestaltung der psychiatrischen Versorgung im Bezirk, u. a. Psychiatriebeirat, Psychosoziale Arbeitsgemeinschaften
    Öffentlichkeitsarbeit
    Einsetzbarkeit auf Anordnung der Amtsärztin im Rahmen des medizinischen Katastrophenschutzes
    Vertretung der Ärzte/Ärztinnen im KJPD in hoheitsrechtlichen Aufgaben

    SIE HABEN...

    Anerkennung als Fachärztin/Facharzt
    für Psychiatrie und Psychotherapie oder

    für Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie oder

    für Psychosomatik und Psychotherapie

    oder
    abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin sowie einschlägige praktische Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie

    Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."

    WIR BIETEN...

    interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
    Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
    Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
    Möglichkeit von mobilem Arbeiten
    Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
    kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
    bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
    jährliche Sonderzahlung
    Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

    ANSPRECHPERSONEN

    Rund um das Bewerbungsverfahren
    Frau Franke SB in der Büroleitung +49 (0)30 90279-4021
    Frau Weinhold Personalmanagement +49 (0)30 90279-3107
    Rund um das Aufgabengebiet
    Frau Schlotter Kommissarische Fachbereichsleitung Sozialpsychiatrischer Dienst (030) 90279-6556

    ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN

    • Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
    • Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
    • Nachweis über die geforderte Qualifikation
    • Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
    • ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal.
    Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
    Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
    Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
    Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) .
    HINWEISE

    Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
    Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
    Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
    Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
    Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
    Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz .
    BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DE
    BEI FRAGEN -> FAQS
    weitere Informationen Jetzt bewerben!

    Favorit

    Jobbeschreibung

    unbefristet / VollzeitTübingen Bes. Gr. A 11 / EG 10 TVöD Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich. Beim Landratsamt Tübingen suchen wir für unsere Abteilung Vermessung und Flurneuordnung für das Sachgebiet Führung Liegenschaftskataster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Vermessungsingenieur*in (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:Koordination der Aufgaben im Aufgabenbereich Überwachung und Mahnung des Vollzugs der Fortführungsnachweise durch das Grundbuchamt Aufhebung nicht vollziehbarer Fortführungsnachweise Qualitätsverbesserungen im amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) Ausstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen zur Löschung nicht mehr wahrnehmbarer Grunddienstbarkeiten Organisation der Liegenschaftskatasterakten Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster (Servicearbeiten) Wir erwarten von Ihnen:ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Vermessung / Geodäsie / Geoinformatik mit dem Abschluss als Dipl.-Ing (FH) oder B.Sc. oder vergleichbaren Studiengang Aufgeschlossenheit für moderne Technologie und Methodik hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative Erfahrungen mit Liegenschaftsvermessungen in Baden-Württemberg und die Staatsprüfung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst sind erwünscht Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Vollzeitstelle in Bes. Gr. A 11 / EG 10 TVöD fachliche und persönliche Fortbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenChancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns! Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 21.02.2025 (Kennziffer 18/2025). BewerbenIhr Kontakt Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von dem Abteilungsleiter Vermessung, Herrn Hans-Joachim Wank, Tel.: 07071 207-4201. Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.de