Jobs im Öffentlichen Dienst
Hohes Gehalt! Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Vollzeit Ihre Aufgaben Als Fachkraft für Abwassertechnik sorgen Sie dafür, dass das Wasser unserer Region sauber wird und auch bleibt. Hierzu zählen: Durchführung aller Betriebsführungsaufgaben gemäß Eigenkontrollverordnung Ausführung von Reparaturarbeiten auf den Anlagen planen, überwachen, steuern und dokumentieren technischer Abläufe selbständige und eigenverantwortliche Durchführung aller Wartungsaufgaben gemäß den gesetzlichen Vorgaben Unterstützung bei der betrieblichen Optimierung des Reinigungsprozesses Begleitung von Fremdfirmen bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten Teilnahme am Bereitschafts- und Wochenenddienst nach entsprechender Einarbeitung Ihr Profil erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d), Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation, auch engagierte Quereinsteiger werden von uns gerne eingearbeitet (bspw. Schlosser, Anlagenmechaniker, technische Fachkräfte) gute allgemeine handwerkliche Kenntnisse eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise mehrjährige Berufspraxis von Vorteil Flexibilität und gute Teamfähigkeit Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenenddienst und Rufbereitschaft Führerschein der Klasse B, vorteilhaft BE Unser Angebot eine unbefristete Vollzeitstelle ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem engagierten und kollegialen Team eine umfassende Einarbeitung Ermöglichung und Förderung der Weiterentwicklung mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen leistungsgerechte Vergütung nach EG 6 TVöD weitere Sozialleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Zuzahlung zum Fahrrad flexible Arbeitszeiten ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über das untenstehende Bewerbungsformular! Zur ersten telefonischen Kontaktaufnahme steht Ihnen Herr Pascal Hartwig (Betriebsleiter) unter 0163 3613054 oder Herr Gregor Bartos (Personalleiter) unter 07024 4055-15 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Kontakt Herr Pascal Hartwig (Betriebsleiter) 0163 3613054 Herr Gregor Bartos (Personalleiter) 07024 4055-15 Einsatzort Wendlingen Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar Vorstadtstraße 101 73240 www.gkw-wendlingen.dePflegefachkraft / Gesundheits und Krankenpflegerin / Altenpflegerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die EK Pflege (Caritativer Pflegedienst Eichsfeld gGmbH) ist eine Tochtergesellschaft der Eichsfeld Klinikum gGmbH und hat ca. 170 hauptamtliche und ca. 50 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen. Wir bieten qualifizierte häusliche Kranken und Altenpflege, Behandlungspflege, Betreuungsleistungen, hauswirtschaftliche Versorgung und Beratung rund um die Uhr. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit als Caritativer Pflegedienst liegt in der Hospizarbeit und der palliativen Versorgung schwerstkranker Menschen in ihrer Häuslichkeit. Für unsere ambulante oder stationäre Pflege sucht die EK Pflege eine Pflegefachkraft / Gesundheits und Krankenpflegerin Altenpflegerin. Was wir bieten: Willkommensprämie bis zu 3000€ für Pflegefachkräfte Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas mit Zeitzuschlägen für Wochenend-und Feiertagsdienst, ca. 4000€ Einstiegsgehalt Jahressonderzahlungen/ Sozialkomponente /Kindergartenzuschuss/Gesundheitsreisen /Zuschuss zu Kinder-/Jugendreisen, steuerfreie Gutscheine Firmenevents Mindestens 30 Tage Urlaub Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Selbstständige Arbeit und ein vielseitiges Aufgabengebiet Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrradleasing Corporate Benefits Ihr Profil: Qualifikation als Pflegefachkraft (z. B. staatlich anerkannte Altenpfleger, Krankenschwester/ -pfleger, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen) Interesse geweckt? Ihr Kontakt Frau Josefin Nolte, Stellv. Geschäftsführerin • Telefon: 036076 99-3167 • Mobil: 0151 44604124 oder per Mail an j.nolte[AT]cpe-home.de Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-16043 richten Sie bitte an: j.nolte[AT]cpe-home.de Mehr Informationen unter: https://eichsfeld-klinikum.de/pflegeElektroniker Gebäudetechnik für Aufzugsanlagen / Projektionstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen der Abteilung Gebäudemanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle bei der Wartung und Überwachung verschiedener technischer Anlagen und Geräte an der Universität. Wir stellen sicher, dass diese Systeme ordnungsgemäß betrieben werden und die technische Sicherheit unserer Universität gewährleisten. Die Arbeitsgruppe G3.2: Schwachstrom/Fördertechnik ist für den Betrieb und die Instandhaltung von Schwachstromanlagen und Fördertechnik verantwortlich. Dazu gehören zentrale Batterie- und Uhrenanlagen, Aufzugsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen und vieles mehr. Auch hier führen wir technische Projekte und Maßnahmen durch.Ihre Aufgaben
- Instandhaltung und Betrieb von sicherheitstechnischen Anlagen, insbesondere Brandmeldeanlagen (BMA), Elektroakustischen Anlagen (ELA) und Sicherheitsbeleuchtungen
- Betreuung und Überwachung der Aufzugsanlagen als verantwortlicher Aufzugswärter
- Instandhaltung und Betrieb von Hörsaaltechnik, einschließlich Audio- und Videotechnik sowie Projektionstechnik
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektronikerin oder Elektroniker mit der Fachrichtung Gebäudetechnik, Informationselektronik für Geräte- und Systemtechnik oder eine vergleichbare elektrotechnische Ausbildung
- Berufserfahrung im Betrieb und der Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen, idealerweise in den Bereichen Brandmeldetechnik, Audio- und Videotechnik sowie Elektroakustische Anlagen (ELA)
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen wünschenswert
- Führerschein Klasse B
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B1-Niveau)
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement
- IT-gestütztes Facility-Management-System
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.Entgelt
TV-L E 7Arbeitszeit
VollzeitTechniker (d/w/m) Zentrale Technische Informationsstelle
Jobbeschreibung
- Zentrale Steuerung der Behebung von Störungen im Rahmen des technischen Betriebs der Bäder
- Zentrale Erfassung und Überwachung aller regelmäßigen Maßnahmen zur Gewährleistung des rechtskonformen und wirtschaftlichen Betriebs der technischen Anlagen der Bäder
Kennziffer 35/2024 – Angestellte im kommunalen feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Brunsbüttel ist die maritime Schleusen- und Hafenstadt an Kanal und Elbe und liegt im südlichsten Bereich des Nordseelands Dithmarschen. Mit rund 320 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 12.800 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Angestellte im kommunalen feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d).
Die Stadt Brunsbüttel hat neben der Freiwilligen Feuerwehr eine Hauptamtliche Wachabteilung. Die Hauptamtliche Wachabteilung ist organisatorisch ein besonderer Teil der Einsatzabteilung der Gemeindefeuerwehr. Untergebracht ist die Hauptamtliche Wachabteilung im Stadtteil Süd in einer 2022 fertiggestellten neuen Feuerwache. Alle Mitarbeiter*innen sind organisatorisch dem Fachdienst Brand- und Katastrophenschutz zugeordnet. Der Fachdienst ist neben dem Einsatzdienst verantwortlich für alle Brandschutzangelegenheiten innerhalb der Stadtverwaltung sowie für die Unterhaltung und Pflege der Ausrüstung der Feuerwehr.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Einsatzdienst nach dem Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistungen der Feuerwehren im Schichtdienst (wöchentliche Arbeitszeit 48 Stunden) der Hauptamtlichen Wachabteilungen sowie der Schiffsbrandbekämpfungseinheit,
- Wahrnehmung von fachbezogenen Aufgaben im Bereich der Gerätewartung in einer der verschiedenen Werkstätten und/oder der Verwaltung von allgemeinen Brandschutzangelegenheiten,
- Ausbildungstätigkeiten von Angehörigen der freiwilligen Feuerwehr Brunsbüttel,
- Teilnahme an einem Rufbereitschaftsdienst der Schiffsbrandbekämpfungseinheit.
- 1. Bestandene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes, alternativ
- 2. bestandender Grundausbildungslehrgang der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes nach der Laufbahn- und Prüfungsverordnung des Landes Schleswig-Holsteins vor dem 01.01.2021 mit der Verpflichtung die Abschlussprüfung der Laufbahnausbildung innerhalb von 2 Jahren zu absolvieren.
- Uneingeschränkte gesundheitliche und persönliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst,
- Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in oder die Bereitschaft diese innerhalb von drei Jahren zu erwerben,
- gültiger Besitz der Fahrerlaubnisklasse C/CE,
- Bereitschaft zum Schichtdienst,
- Kommunikations- und Kontaktfähigkeit,
- Integrationsfähigkeit,
- Kritik- und Konfliktfähigkeit,
- Teamfähigkeit,
- Verantwortungsbewusstsein,
- Belastbarkeit und Stresstoleranz,
- Zuverlässigkeit,
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Ausbildung für die Schiffsbrandbekämpfung; eine Vorausbildung in der Schiffsbrandbekämpfung wäre wünschenswert.
- Eine Vollzeitstelle mit 48 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikationen bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD.
- Ein transparentes und faires Entgeltsystem inklusive einer Jahressonderzahlung.
- Eine jährliche Sonderzahlung gem. § 18a TVöD-VKA (ab 2026).
- 12 Tage Urlaub pro Jahr bei einer derzeitigen 2-Tage-Woche.
- Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Betriebssport- und Firmenfitnessprogramm.
- Zuschuss Fahrradleasing/ Fahrradkauf.
- Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen.
- Ein engagiertes Team.
- Ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Unterstützung.
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 02.02.2025 ausschließlich über das Onlinebewerbermanagement zusenden.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 3. KW 2025 statt.
Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Fachdiensten und -bereichen ein ausgewogenes Verhältnis zu haben.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stadt Brunsbüttel verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein sowie des Frauenförderplanes der Stadt Brunsbüttel.
Stadt Brunsbüttel
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal
Koogstraße 61-63
25541 Brunsbüttel
Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Christina Nagel
Fachdienstleitung Personal
Tel.: 04852/391-131
Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Herr Jan Schreiber
Fachdienstleitung Brand- und Katastrophenschutz
Tel.: 04852/391-443
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
(Noch 24 Std. zum Bewerben!) Leitung (m/w/d) Betreute Grundschule Burgholzhausen
Jobbeschreibung
Leitung (m/w/d) Betreute Grundschule Burgholzhausen Bei der Stadt Friedrichsdorf ist in der Betreuten Grundschule Burgholzhausen die Stelle als Leitung (m/w/d) ab sofort mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 32 Wochenstunden unbefristet zu besetzen. Die Stadt Friedrichsdorf liegt mit ihren rd. 26.000 Einwohnern am Fuße des Taunus und befindet sich im unmittelbaren Kultur- und Wirtschaftsbereich des Rhein-Main-Gebietes. Durch ihre exponierte Lage und die gute Infrastruktur gehört sie zu den bevorzugten Wohnlagen in dieser Metropolregion. Nähere Informationen können Sie unserer Homepage www.friedrichsdorf.de entnehmen. In der Betreuungseinrichtung werden gegenwärtig bis zu 95 Kinder im Grundschulalter betreut. Die Betreuung stellt einen Ausgleich zum ereignisreichen Vormittag in der Schule dar und dient in erster Linie der Erholung und Freizeitgestaltung. Dazu steht den Kindern ein reichhaltiges Angebot an Spielen und Beschäftigungsecken in unseren großzügig ausgestatteten Räumen und auf dem Außengelände zur Verfügung. Neben den Spielerfahrungen finden soziale Lernprozesse in der heterogenen Gruppe statt, die sich auch positiv auf den Schulalltag auswirken. Da die Betreuung an der Schule stattfindet, ist eine Kooperation mit den Lehrkräften selbstverständlich. Einen ersten Eindruck von der Betreuten Grundschule Burgholzhausen können Sie sich unter https://portal.little-bird.de/Friedrichsdorf/BG-Burgholzhausen verschaffen. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Erste/erster Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für Verwaltung / Eltern / Schule (Schulleitung, Lehrkräfte, Hausmeister etc.) Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts An- und Abmeldungen in Zusammenarbeit mit den Eltern Erstellung von Dienstplänen, Koordination des Personaleinsatzes Führen von Elterngesprächen unter Einbeziehung von weiteren Kollegen/innen Budgetverwaltung / Einkauf und Abrechnung mit dem Fachamt Mittagstisch (Essensbestellungen und Kontakt zu Catering-Unternehmen) Wir erwarten folgendes fachliches und persönliches Anforderungsprofil: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium nach § 25b HKJGB mit mehrjähriger Berufserfahrung Idealerweise erste Erfahrungen als Leitung oder Stellvertretende Leitung Ausgeprägte Fähigkeit und Erfahrung in der Wahrnehmung von Führungsverantwortung Begeisterung für die Arbeit mit Schulkindern Eigeninitiative, Engagement und eine selbständige Arbeitsweise Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung Einfühlungsvermögen, Reflexionsfähigkeit und Distanzfähigkeit Freuen Sie sich auf einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz, an dem Eigeninitiative und Innovation geschätzt werden. Die funktionsgebundene Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe S 15 TVöD-SuE. Zusätzlich erhalten Sie einen monatlichen Kleidergeldzuschuss in Höhe von 50,00 €. Unsere betriebliche Gesundheitsförderung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, inklusive eines Arbeitgeberzuschusses, runden unser Angebot ab. Darüber hinaus unterstützen wir Ihre fachliche Weiterqualifikation im Rahmen von Fortbildungen und Arbeitskreisen. Zudem erhalten Sie auf Wunsch ein Premium-Jobticket zu attraktiven Konditionen. Grundsätzlich kann die Stelle geteilt werden. Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen begrüßen wir ausdrücklich. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 05.01.2025. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf - Haupt- und Personalamt - Hugenottenstr. 55 61381 FriedrichsdorfHeilerziehungspfleger (m|w|d) Fördergruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen ? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Der Limeshof in Welzheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft. Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Sie erarbeiten gemeinsam individuelle Ziele und Maßnahmen , die sich an den jeweiligen Wünschen und Ressourcen der Klienten orientieren. Neben pflegerischen Tätigkeiten beteiligen Sie sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger(m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel , belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen . Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pädagogik und Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen. Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.Referent Qualitätsmanagement / Organisation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat L1 – Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in der Abteilung Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestaltet die Bildungslandschaft mit und fördert die Qualität von Lehre und Studium an einer renommierten Universität. Die Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement, Studienprogrammentwicklung und Evaluation engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung der Studiengänge und legt dabei großen Wert auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Studierenden. Wir koordinieren und gestalten den gesamten Prozess von der Entwicklung innovativer Bildungsangebote über die Evaluierung der Studiensituation bis zur Akkreditierung unserer Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten.Ihre Aufgaben
- Eigenständige Organisation, inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von Gremien und Veranstaltungen wie der Kommission für Lehre und Studium, der Prüfkommission, der Runde der Studiendekane sowie den Q-Interviews
- Vernetzung des zentralen und dezentralen Qualitätsmanagements durch die Organisation von Q-Treffen und die aktive Teilnahme an dezentralen Gremien im Bereich Lehre und Studium
- Selbstständige Koordination des FAU-internen Verfahrens zur Weiterentwicklung und Akkreditierung von Studiengängen in enger Abstimmung mit den Fakultäten und der Universitätsleitung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom [Uni]) im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Praxiserfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in der eigenverantwortlichen Bearbeitung und Durchführung von Projekten
- Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems und der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen von Vorteil
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QMS) sowie über Akkreditierungsprozesse wünschenswert
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und konzeptionelles Denken
- Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Flexibilität und Hands-on-Mentalität
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitRechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Neben einer leistungsgerechten Bezahlung finden Sie bei uns zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, individuelle Arbeitszeitmodelle und eine große Zahl zusätzlicher Benefits. Punktuell unterscheiden sich die Benefits von Standort zu Standort und Position. Sprechen Sie uns gerne vorab oder im Bewerbungsgespräch an.- Aus- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Firmenlaptop
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheit
- Gute Verkehrsanbindung
- Homeoffice
- Internetnutzung
- Kantine
- Mitarbeiterevent
- Parkplatz
- Smartphone
- Sport- und Fitnessangebote
- Unfallversicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Sie bearbeiten im juristischen Sekretariat die Post, pflegen Akten und schreiben nach Diktat.
- Sie sind verantwortlich für die Wiedervorlage und das Fristenbuch.
- Sie wickeln die komplette Kommunikation mit Mitgliedsbetrieben und Ämtern ab.
- Sie organisieren Besprechungen und Dienstreisen für das Team.
- Sie planen und organisieren Veranstaltungen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), Berufserfahrung ist erwünscht.
- Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Sie arbeiten eigenständig, bringen Ideen ein und unterstützen gerne das Team im Alltag.
Gärtner/in /m/w/d) für die Städtischen Betriebe
Jobbeschreibung
Die Stadt Geesthacht sucht für die Städtischen Betriebe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtner/in (m/w/d.)Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.
Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 33.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten.
Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete.
Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Pflege, Reinigung und Unterhaltung von Grünanlagen, Rasen-, Wiesen- und Wild- blumenflächen und Kinderspielplätzen im Stadtgebiet, Mauern, Treppenanlagen etc.
- Ausübung saisonaler Tätigkeiten, wie Pflanzarbeiten, Gehölzschnitt, Baumfällarbeiten, Heckenschnitt
- Durchführen von Instandhaltungsmaßnahmen an Wegen und Pflasterflächen
- Neuanlage, Sanierung und Pflege von Grasflächen, Arbeiten in Biotopen
- Durchführung von fachgerechten Schnittarbeiten von Gehölzen und Stauden, Rode- und Fällarbeiten, Totholzbeseitigung, ggf. unter Vornahme von Absperrmaßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum
- Bedienen und Wartung von Flurförderfahrzeugen (wie z. B. Radlader, Bagger)
- Arbeiten zur Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit in den öffentlichen Grünanlagen
- Winterdienstarbeiten und Havariebeseitigung; bei Erfordernis auch an Wochenenden und Feiertagen
Ihre persönliche Qualifikation:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner bzw. zur Gärtnerin in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- Kenntnis der Pflanzenansprüche und Materialeinsatzmöglichkeiten
- Führerschein der Klasse BE, vorzugsweise C1E
- Geübter Umgang mit den im Gartenbau üblichen Fahrzeugen, Geräten und Maschinen
- Erfahrung in der Unterhaltung von Grünflächen- und Kinderspielplätzen
- Berechtigung zum Führen von Motorsägen (Motorsägenlehrgang AS/Baum 1)
- Gutes technisches Verständnis
- Einsatzbereitschaft
- Hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung
- Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung
- Jahressonderzahlung
- Sonderzahlung nach § 18a TVöD
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Dienstfahrzeuge - Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch
- Deutschland Ticket für 25,10 €
- Mitarbeiterbenefits
- Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 07.02.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehen Sie auf ‚Online Bewerben‘ und folgen den Anweisungen. Haben Sie die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehen Sie auf www.interamt.de. Die Stellen-ID lautet: 1248115.
Beachten Sie bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.
Informationen zur Stadt Geesthacht finden Sie auch unter www.geesthacht.de.
In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Operationstechnischer Assistent (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Herzlich willkommenDie Schön Klinik Hamburg Eilbek ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg mit mehr als 800 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden eines der größten Krankenhäuser in Hamburg und wurde als eines der „World’s best hospitals“ ausgezeichnet. Wir garantieren moderne medizinische Versorgung mit Hightech und Herz – umfassend, hochqualifiziert und interdisziplinär.Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen
- Selbständiges Instrumentieren und Springertätigkeit bei unterschiedlichen operativen Eingriffen
- Sicherstellung eines reibungslosen OP-Ablaufes einschließlich Vor- und Nachbereitung des Arbeitsbereiches unter Beachtung hygienischer Anforderungen
- Wir nehmen Rücksicht auf Ihre Wünsche und Ihr Talent für einen spezialisierten Einsatz in z.B. Orthopädie, Allgemein- und Viszeral Chirurgie, Spinale Chirurgie, Endokrine Chirurgie, Septische Chirurgie oder der Adipositaschirurgie.
- Sach- und fachgerechte Dokumentation notwendiger OP-Daten
- Sie nehmen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen regelmäßig am Bereitschaftsdienst Ihres Fachbereiches teil.
Ihr Profil - Das wünschen wir uns
- Eine der Ausschreibung entsprechende Ausbildung
- Berufserfahrung in einem zentralen OP
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuer Diagnostik/ Therapie sowie Organisationsveränderungen
- Interesse an der Arbeit in einem dynamischen und multiprofessionellen Team
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen
-
Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TV-EIL (TVöD)
-
Jahressonderzahlung, Prämienzahlung, Besondere Leistungsanreize
-
Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
- Abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
-
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
-
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
-
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
-
Das Beste kommt zum Schluss: Jobticketzuschuss, betriebseigene Kindertagesstätte, vergünstigte Konditionen für das Parkhaus und unser Schön Café
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Rückfragen steht Ihnen der zuständige Personalreferent Herr Maxime Dölling, unter der Telefonnummer +49 40 2092-2308 zur Verfügung.
www.schoen-klinik.de
Ausbildung zum Heilerziehungsassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen . Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Hier unterstützen Sie unsere Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe an der Gesellschaft . Das bedeutet auch, ihnen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Sie übernehmen pflegerische Tätigkeiten und pädagogische Hilfestellungen und unterstützen die Klientinnen und Klienten individuell in ihrem Alltag. Sie unterstützen die Teams in unterschiedlichen Bereichen und lernen so die komplette Bandbreite des Angebots eines modernen Sozialunternehmen kennen. Das bringen Sie mit: Sie verfügen mindestens über einen Hauptschulabschluss (mehr Infos). Sie möchten einen sinnstiftenden Beruf erlernen und bringen eine hohe Motivation für die Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen mit. Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem. Dank Ihres Einfühlungsvermögens zeichnet Sie die Fähigkeit aus, mit Menschen unterschiedlicher Beeinträchtigungen zusammenzuarbeiten. Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns jederzeit auf Sie verlassen . Das bieten wir Ihnen: Sie erhalten einen attraktiven Ausbildungsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung . Sie erhalten einen persönlichen Mentor (m/w/d), der Ihnen zu fest verankerten Zeiten im Dienstplan zur Verfügung steht und Sie während der Ausbildung professionell anleitet und begleitet. Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir Ihnen die Chance der Übernahme oder Weiterführung der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d). Wir bezahlen Ihnen das Schulgeld . Sie profitieren von einem Zuschuss zum Deutschlandticket . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Sie erhalten intensive Einblicke in die Unterstützung von Menschen mit Behinderung und speziell in den Bereichen Blindheit und Sehbehinderung . Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen . Sie erhalten ein Einstiegsgehalt von 1.241,52 € brutto im 1. Ausbildungsjahr.Researcher in BPM, Process Mining & Automation (m/f/d)
Jobbeschreibung
Chair of Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)Ihre Aufgaben
Your research focus is directed to the area of business process management. In particular, you investigate the analytical part of BPM based on event data – commonly referred to as process mining. Within this context, you develop methods, techniques, algorithms that help organizations to improve their processes based on insights yielded from their data – you make “the data speak.” Furthermore, to act on the insights, we deal with the topic of business process automation, i.e., how organizations can automate process activities for increased efficiency, which is gaining increased attention in the course of digitalization. To sum up, you will be developing innovative frameworks, methods, and tools for supporting business processes. Amongst others, you will, for example, support our efforts in creating a prediction approach for business processes usable for fraud detection or optimized logistics planning.We are looking for highly motivated candidates (m/f/d) who drive their work independently. Your work will focus on contributing to the industry and research projects of our chair. We expect you to present and publish your work at national and international conferences and in scientific journals. Furthermore, research stays with our international partners can be made possible in coordination with the project requirements. In addition, we expect you to provide appropriate support with chair-related teaching (conception and implementation) and administrative duties.
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- You have a university degree (Master or equivalent) in Information Systems, Wirtschaftsinformatik or a related discipline with a grade point average of at least “good”, and you are looking for a Ph.D. position
- You have a genuine interest (or experience) in Process Mining and/or Business Process Automation
- You have knowledge about the application of design science-oriented, qualitative, or quantitative research methods
- You are interested in working together with partners from industry and academics to solve real-world problems
- You have excellent communication skills in English and ideally also German
- You have a distinctive team spirit and a confident presence
- You have (first) experience in a programming language like Java, Python, or similar
Stellenzusatz
We are constantly on the lookout for new group members, so please do not hesitate to contact us or apply already some time before the desired start date.Please use our form to submit your application:
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitIntegrationsfachkraft (m/w/d), Arbeitsvermittlung (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Sozialwissenschaften, Wirtschaftspsychologie)
Jobbeschreibung
- drei unbefristete Arbeitsverträge in Vollzeit, die teilzeitgeeignet sind
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 9/ A 10 NBesG)
- flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
- persönliche Ansprechperson für erwerbsfähige Hilfebedürftige, die teilweise schwere persönliche und soziale Probleme mitbringen, und die Mitglieder ihrer Bedarfsgemeinschaft sein
- gemeinsam mit den Hilfebedürftigen eine berufliche und soziale Situationsanalyse sowie eine Ziel- und Bedarfserklärung erarbeiten
- individuelle Integrationsstrategien mit den Arbeitssuchenden unter Berücksichtigung der Gesamtsituation der Bedarfsgemeinschaft und dem Ziel der Überwindung der Hilfebedürftigkeit entwickeln
- geeignete und anforderungsgerechte Arbeitsstellen bzw. sonstige Maßnahmen zur Qualifizierung vermitteln einschl. deren Nachbetreuung
- Leistungen zur Eingliederung gewähren und vermitteln, insbes. zur Erstausbildung, Umschulung und Anpassungsqualifizierung beraten
- im Rahmen der kollegialen Fallberatung eine gemeinsame Arbeitsmarktplanung erarbeiten
- Arbeitsmarktmanagement
- Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
- Sozialmanagement
- Sozialwissenschaften
- Wirtschaftspsychologie
- Psychologie
- Personalpsychologie
- Sozialrecht
- Rechtswissenschaften
- Allgemeine Verwaltung (Public Administration) / Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management) einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“
Die Tätigkeit erfordert Gesprächsführungs- und Beratungskompetenzen. Darüber hinaus sind Kenntnisse des Arbeitsmarktes und der Berufskunde sowie des zielgruppenspezifischen Arbeitsmarktes wünschenswert. Ebenso sind umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzbücher erforderlich.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).
Flexible Arbeitszeit- Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d)
Jobbeschreibung
Flexible Arbeitszeit- Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unser Zentrum für operative Medizin suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n qualifizierte:n Anästhesietechnische:n Assistent:in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (m/w/d) zur Unterstützung des pflegerischen Teams der Anästhesie. Die Schwerpunkte liegen neben der Allgemein- und Viszeralchirurgie auch in Unfall- und Gefäßchirurgie, sowie Orthopädie, Neurochirurgie, Urologie, HNO, Kiefer-, Gesichts- und Augenchirurgie, Kinderchirurgie und Gynäkologie.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Die Vorbereitung und Assistenz bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung aller bekannten Narkoseverfahren
- Die Kontrolle aller krankheits- und narkosespezifischer Parameter
- Die postoperative intensivmedizinische Überwachung mittels Monitoring
- Die Unterstützung von Schmerztherapien
- Die Dokumentation aller medizinisch-pflegerisch relevanter Daten
- Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
- Unterstützung bei der akuten Notfallversorgung
- Sie sind examinierte:r Anästhesietechnische:r Assistent:in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
- Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
- Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (zum Beispiel für Mütter und/oder Väter in Elternzeit)
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Erzieher (m/w/d) Kita Europagarten
Jobbeschreibung
Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. ERZIEHER (M/W/D) KITA EUROPAGARTEN(VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER Teilzeit MIND. 30,0 STD./WOCHE- UNBEFRISTET) Du möchtest Kinder begeistern? Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team Starte ab sofort in unserer AWO-Kita Europagarten durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Erzieher (m/w/d) Kita Europagarten Auf das kannst du dich bei uns freuen: Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD SuE 8b (entspricht 43.200€ - 62.600€ p.a. ohne Zuschläge), inkl. Jahressonderzahlung und einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für dich: Du erhältst zusätzlich zu deinem Urlaub von 30 Tagen noch 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Deine Gesundheit ist wichtig: Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen. Bei uns bist du nicht Irgendwer, bei uns kannst du... ... die frühkindliche Förderung mitgestalten – Du betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung. ... den Überblick behalten – Durch strukturierte Planung, Durchführung und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit ... Inklusion und Vielfalt fördern – Durch deine professionelle und empathische Begleitung von Kindern mit Behinderung und Entwicklungsverzögerung ... Vertrauen schaffen – Du gibst auch den Eltern Halt und baust eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft auf. ... Aktivitäten kreativ gestalten – Du organisierst projektbezogene Ausflüge und andere Freizeitunternehmungen ... dich und andere entwickeln – Durch regelmäßigen Austausch mit deinen Kollegen (m/w/d) Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst: Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen Freude und Engagement an der konzeptionellen Arbeit mitzuwirken Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien Zuverlässigkeit und Flexibilität Kreative und kommunikative Kompetenzen Teamfähigkeit und Bereitschaft in einem großen Team zu arbeiten Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO Werde AWOnaut Bewirb dich bis zum 04. Februar 2025 ganz unkompliziert mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden. Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbungawo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung Pflegefachkraft Altenpfleger Krankenpflege Krankenpfleger Pfleger Pflege Behandlungspflege Rehabilitation Krankenpfleger Heilerziehung Heilerziehungspflege Erziehung Heilpädagogik Heilpädagoge Sozialarbeit Wohnstätte WohnbereichMedizinische Fachangestellte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Vor- und Nachbereitung arbeitsmedizinischer Untersuchungen
- Blutentnahmen
- Impfsprechstunde
- Durchführung von Funktionstests (Sehtest, Hörtest etc.)
- administrative Tätigkeiten, Terminvergabe, Urlaubs- und Krankheitsvertretung am Standort Bad Cannstatt
- Teilzeitbeschäftigung zwischen 50 % - 70 %, Arbeitszeit nach Absprache, vorwiegend vormittags
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung als MFA
- Weiterbildung Arbeitsmedizinische Assistenz wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- Freude am Umgang mit Menschen
- teamorientiertes Arbeiten gewöhnt
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kollegen/innen
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes TVöD-K
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, etc.
- Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Ein sicherer Arbeitsplatz
Pflegefachkraft / Pflegehelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das DRK-Senioren-Zentrum Dietzenbach wurde 1998 eröffnet und liegt am Stadtpark von Dietzenbach. Wir sind eine Einrichtung der vollstationären Pflege mit 96 Plätzen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als:- exam. Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
- exam. Altenpfleger / exam. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- exam. Altenpflegehelfer / exam. Krankenpflegehelfer (m/w/d)
- Berufserfahrung als Pflegeassistent (m/w/d)
- Sensibilität und Einfühlungsvermögen gegenüber den Bewohnern und deren Angehörigen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- gutes Deutsch in Wort und Schrift (Deutsch-Sprachlevel B2)
- persönliche und gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
- überdurchschnittliche Vergütung mit attraktiven steuerfreien Zeitzuschlägen
- individuelle Dienstplanung
- einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- eine moderne technische Ausstattung (z.B. digitale Dokumentation)
- eine sorgfältige Einarbeitung
- ein kompetentes und motiviertes Team
- eine Dienstkleidung, die dich auch wirklich schützt (einmal OP-Suits von der Firma Hartmann)
- regelmäßige Fortbildungen
Brandoberinspektoranwärter/in (m/w/x)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:- Einsatzdienst als B-Dienst (Zugführer/-in) nach einem besonderen Dienstplan
- Sachbearbeitung in einer Abteilung
- Mitarbeit im Führungsstab des Amtes für Zivil- und Brandschutz
- Mitwirkung bei Projekten und/oder eigenverantwortliche Leitung von Projekten
Ihr Profil:
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen sowie uneingeschränkte gesundheitliche und sportliche Eignung für den Einsatzdienst in der Berufsfeuerwehr einschließlich Atemschutztauglichkeit und Schwindelfreiheit
- Fahrerlaubnis zum Führen von Personenkraftwagen (Fahrerlaubnisklasse B)
- Körpergröße von mind. 165 cm
- Erfolgreich abgeschlossener Diplom- oder Bachelorstudiengang an einer Fachhochschule oder Hochschule in einer für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneter Fachrichtung
- Deutsches Sportabzeichen und Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze oder die Bereitschaft dieses im Vorbereitungsdienst abzulegen
- Hohe Belastbarkeit, überdurchschnittliches Engagement und ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Freude am Umgang mit anderen Menschen
- Hohe Flexibilität und ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen
- Erfolgreiche Teilnahme an den Einstellungsprüfungen (Die Termine hierfür sind: 15.03.2025 sportlich und 22.03.2025 schriftlich/praktisch, die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Zeit vom 05. - 16.05.2025 und die arbeitsmedizinischen Untersuchungen im Zeitraum vom 19. - 30.05.2025 statt.)
- Eine praxisbezogene, vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung
- Eine Beschäftigung im 1. Jahr im Angestelltenverhältnis, im 2. Jahr erfolgt die Übernahme im Beamtenverhältnis auf Widerruf
- Einen facettenreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im Beamtenverhältnis
- Bei entsprechendem Ergebnis in der Qualifikationsprüfung, persönlicher Eignung und entsprechendem Bedarf eine abwechslungsreiche Verwendung im Führungsteam der Berufsfeuerwehr
- Eine der Aufgabenstellung entsprechende Besoldung gem. BayBesO
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Anlage zur Bewerbung (siehe hinterlegtes pdf) bis zum 14.02.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg.
Bitte den anhängenden PDF-Fragebogen ausgefüllt und unterschrieben hochladen (siehe PDF-Symbol unten links)!
Für fachliche Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Aus- und Fortbildung, Herr Dornbusch, unter der Rufnummer 0931 / 30906-212 und für beamtenrechtliche Fragen der Fachbereich Personal unter der Rufnummer 0931 / 37-3362 gerne zur Verfügung.
Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung
Jobbeschreibung
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche Für unsere Standorte Freiburg und Würzburg-Höchberg suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung Sie sind zuständig für die fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Zentrums sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Arbeitsmedizin von Vorteil Erfahrung als Betriebsarzt (m/w/d) bei der Betreuung von Betrieben Sicheres Auftreten und Führungserfahrung Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Entdecken Sie den AMD der BG BAU Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Als Ansprechperson in fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wahl-Wachendorf unter der Telefonnummer 49 30 85781-521 gerne zur Verfügung. www.amd.bgbau.de Online-BewerbungLehrer Sonderpädagogik für Förderschule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
- Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
- Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
- Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
- Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy.
Das ist uns wichtig:
- Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat.
- Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
- Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
- Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
- Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
- Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten.
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Gesundheits-/ und Krankenpfleger:in als Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du leitest, organisierst, steuerst und überwachst die Pflegeprozesse deines Wohnbereiches und entwickelst sie weiter
- Du führst die Pflegeplanung durch und überprüfst die Dokumentation
- Du kümmerst dich um die Dienstplanung der Mitarbeitenden der Pflege
- Du berätst und schulst die Mitarbeitenden der Pflege
- Du arbeitest eng mit den teams der Hauswirtschaft, der Betreuung und Therapiepraxis zusammen
- Du begleitest und berätst Angehörigen, Zugehörigen und gesetzlichen Betreuer
- Eine abgeschlossenen Ausbildung sowie Berufserfahrung als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft, Altenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Organisationstalent und die Fähigkeit, die Mitarbeitenden für eine Pflege mit Fachkompetenz und Herz zu begeistern
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Wir zahlen nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.968 und 4.684€ (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung, plus Kinderzulage und schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Als Wohnbereichsleitung kannst du deine Arbeitszeit selbstbestimmt gestalten
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Außerdem: eine betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Pflegeexperte für internationale Einsätze (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du hast in deinem Heimatland einen Berufsabschluss als Pflegefachperson erworben und möchtest gerne in Düsseldorf arbeiten? Dann komm zu uns! Wir sind der VKKD | Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf – vier Krankenhäuser und ein Gesundheits- und Diabeteszentrum. Internationalen Kolleginnen und Kollegen sind aufgrund des Fachkräftemangels ein wichtiger Bestandteil der Krankenhaus – und Pflegebranche geworden. Seit mehreren Jahren werben wir verbundweit Pflegekräfte aus dem Ausland an. Unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen kommen aus den verschiedensten Ländern, um in Deutschland zu arbeiten und mit ihrer fachlichen und interkulturellen Kompetenz einen wichtigen Beitrag in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten leisten.Im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf dürfen wir jährlich etwa 120 neue Kolleginnen und Kollegen im Bereich der Pflege aus insgesamt knapp 50 Nationen in unseren Einrichtungen begrüßen. Diese haben ein Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich der Pflege in ihrem Heimatland absolviert und bringen nach der Berufsanerkennung unterschiedliche Qualifikationen und Erfahrungen mit in unsere Pflegeteams.
Möchtest auch du uns mit deiner fachlichen und interkulturellen Kompetenz unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Unterstützung von Anfang an!
Wir helfen dir, die zahlreichen bürokratischen Hürden zu nehmen, beantragen für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren und begleiten dich nach der Einreise bei den anstehenden Behördengängen (Bankkonto, Anmeldung bei der Stadt Düsseldorf). Um dir deinen Start in Deutschland etwas zu erleichtern, stellen wir dir Wohnraum in unserem Personalwohnheimen zur Verfügung (zeitlich begrenzt).Auf dem Weg zur Berufsanerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland unterstützen wir dich mit unserem Angebot für die Anpassungsqualifikation und kostenfreien Sprachkursen (B2-Pflegedeutsch). Die Anpassungsmaßnahme wird durch qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter engmaschig begleitet und betreut.
Deine Vorteile im VKKD
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
- Mindestens 30 Urlaubstage und Weihnachtsgeld
- Günstiger Wohnraum im Zentrum von Düsseldorf
- Direktbetreuung bereits im Heimatland
- Willkommenstage und Mitarbeiterevents
- Freigestellte Praxisanleitung für internationale Pflegekräfte in Anerkennung
- Basisseminar
- Einarbeitungskonzepte
- Mentoren auf den Stationen
- Fort- und Weiterbildung an der VKKD Akademie
- Kostenlose Sprachkurse
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Corporate Benefits für VKKD Mitarbeitende
Dende uns deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerberportal zu. Auf diesem Wege können wir deine Unterlagen schnellstmöglich sichten und an die entsprechende Stelle (Pflegedienstleitung) weiterleiten. Eine Bewerbung per E-Mail oder per Post verlangsamt diesen Prozess. Unter folgendem Link findest du alle aktuell verfügbaren Stellen und kannst dich dort direkt bewerben:
- Lebenslauf
- deutsches B2-Sprachzertifikat (Goethe, telc, ÖSD)
- Defizitbescheid / Anerkennungsbescheid als Pflegefachperson aus Nordrhein-Westfalen
Fall du noch keinen Defizitbescheid beantragt hast, findest du alle Informationen auf der Website der Bezirksregierung Münster und kannst dort deinen Bescheid direkt beantragen:
Nach Absenden deiner Bewerbung über unser Online-Bewerberportal erhältst du eine Eingangsbestätigung, sodass du sicher weißt, dass wir deine Bewerbung erhalten haben. Nun wird deine Bewerbung innerhalb weniger Tage auf ihre Vollständigkeit überprüft und anschließend an die Pflegedienstleitung zur Prüfung weitergeleitet. Da dieser Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt und wir gerne jede einzelne Bewerbung in Ruhe prüfen möchten, bitten wir dich an dieser Stelle um etwas Geduld. Wir bemühen uns dir innerhalb von 2-3 Wochen eine erste Rückmeldung zu geben.
Du erhältst eine Einladung zum Online-Interview und kannst in einem Gespräch mit unserer Pflegedienstleitung von deinen Stärken überzeugen. Bei einer Zusage, wird dir nach wenigen Tagen dein Arbeitsvertrag zugesandt.
Du erhält bei uns einen Arbeitsvertrag über 24 Monate als Pflegehelferin oder Pflegehelfer in Anerkennung. Nachdem du deine Berufsanerkennung erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
Wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Anträgen und beim Briefwechsel. Gerne beantragen wir für dich das beschleunigte Fachkräfteverfahren bei der Bezirksregierung Köln.
Das beschleunigte Fachkräfteverfahren
make-it-in-germany.com
Mit dem Erhalt deines Visums / deiner Arbeitserlaubnis können wir nun gemeinsam deine Einreise und deinen Arbeitsbeginn planen. In enger Abstimmung mit unserem Onboarding- und Integrationsteam werden wir dich bei deinem Weg nach / in Deutschland unterstützen und begleiten.
Die Anpassungsqualifikation erfolgt in Form einer Kenntnisprüfung oder nach persönlicher Absprache in Form eines Anpassungslehrgangs bei unseren kooperierenden Bildungsträgern. Die Qualifikation besteht aus praktischen Einsätzen und theoretische Unterricht, welche wir für dich planen. Die praktische Prüfungsvorbereitung wird durch unsere Praxisanleiter engmaschig betreut und begleitet. Um dich optimal für deine Prüfungen vorzubereiten stehen dir unsere kostenlosen Sprachkurse jederzeit zur Verfügung.
Nachdem du deine Anpassungsqualifikation erfolgreich abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein ggf. unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
Isabell Hansjürgens | Personalgewinnung
Tel.: 0211 4400 6212
karriere@vkkd-kliniken.de
Das bringst du mit:
- Du hast Freude an deinem erlernten Beruf und arbeitest gerne mit Menschen
- Du bist eine kontaktfreudige Person und arbeitest gerne im Team
- Du verfügst über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Defizitbescheid aus Nordrhein-Westfalen
- Gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Deine Anpassungsqualifikation zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann kannst Du im Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf-Rath, im Krankenhaus Elbroich in Düsseldorf-Holthausen, im Marien-Hospital Düsseldorf in Düsseldorf-Pempelfort oder im St. Vinzenz-Krankenhaus in Düsseldorf-Derendorf absolvieren.
Marien Hospital Düsseldorf
Marien Hospital Düsseldorf
Telefon: (02 11) 44 00-0
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 44 00-26 10Augusta Krankenhaus Düsseldorf
Augusta-Krankenhaus
Telefon: (02 11) 90 43-0
Amalienstraße 9
40472 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 90 43-190St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf
St. Vinzenz-Krankenhaus
Telefon: (02 11) 958-01
Schloßstraße 85
40477 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 958-24 60Krankenhaus Elbroich
Krankenhaus Elbroich
Telefon: (02 11) 75 60-0
Am Falder 6
40589 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 75 60-109Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum
Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
Telefon: (0211) 5660 360 - 70
Hohensandweg 37
40591 Düsseldorf
Telefax: (0211) 5660 360 - 72
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Team sucht Verstärkung Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll- und Teilzeit (m/w/d) Ev. KiTa am Weinberg Die Ev. Kita liegt im wunderschönen Eichstetten und besteht aus 6 Gruppen. Unsere Einrichtung ist geprägt von einem offenen und kommunikativen Team. Die Ev. Kirchengemeinde ist der Träger unserer Einrichtung. Wir gestalten gemeinsame Gottesdienste, um den Christlichen Glauben zwischen Kirche und der Einrichtung zu stärken und die Kinder zu beteiligen. In der Kita werden über das ganze Jahr die Kirchlichen Feste in einer Schatzkistenzeit mit den Kindern, nach ihrem Interesse, bearbeitet. In unserer Einrichtung werden bis zu 154 Kinder in der Regel.-, Verlängerten Öffnungszeit und der Ganztagsbetreuung begleitet. Wir haben ein Heilpädagogisches Handlungskonzept, um Kinder und Ihre Familien zu begleiten, wenn es mehr braucht. Ihre Aufgaben Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern Das zeichnet Sie aus Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleginnen und Vorgesetzten Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie Wir bieten Ihnen Attraktive Arbeitszeitmodelle Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag Familienleistungen Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Tarifliche Leistungen Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch Soziale & teambildende Aktivitäten Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement Fort- und Weiterbildung Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich ganz einfach über unser Bewerberformular Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die stellv. Einrichtungsleitung Frau Martina Zimmermann gerne zur Verfügung. Tel. 07663/ 2333Erzieherin / Erzieher Hortgruppen (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Erzieherin / Erzieher Hortgruppen (m/w/d) Teilzeit Die Stadt Troisdorf ist mit ca. 79.000 Einwohnern die größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Als große kreisangehörige Stadt zwischen Köln und Bonn gelegen bietet sie herausragende Zukunftsperspektiven als Wirtschaftsstandort und Bildungsregion bei gleichzeitig hohem Freizeitwert. Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Erzieherin / Erzieher Hortgruppen (m/w/d)(S 8b TVöD SuE) mit einem Stundenumfang von 29 Stunden wöchentlich.
Die städtischen Hortgruppen sind Einrichtungen für Kinder mit besonderem Förderbedarf und bieten aktuell in drei Gruppen und an zwei Standorten Betreuungsangebote für bis zu 36 Kinder, welche einen besonderen Förderbedarf haben und schwerpunktmäßig Förderschulen besuchen an.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere folgende Themenschwerpunkte
- Pädagogische Gruppenarbeit mit den Kindern
- Pädagogische Beratung von Kindern und Eltern
- Förderung des sozialen Verhaltens der Kinder
- Erfolgreicher Abschluss als staatlich anerkannte r Erzieher in oder Heilpädagog in
- Mehrjährige Berufserfahrung in pädagogischer Arbeit mit Kindern wäre von Vorteil
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationstalent
- Selbständiges lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten
- ein hohes Maß an Motivation und Belastbarkeit
- soziale Kompetenz
- Fähigkeit, die eigene Haltung kritisch zu hinterfragen
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Informationen gibt Ihnen gerne die Abteilungsleitung der Abteilung der Kinderbetreuenden Einrichtungen des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt -, Frau Quabeck, Tel. , .
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 06.02.2025 über unser Online-Bewerberportal ein
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen zur Stadt Troisdorf erhalten Sie unter
Pflegeexpert:in APN (m/w/d) Onkologie, Stammzell- und Transplantationstherapien
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unsere Onkologie und den Bereich der Stammzell- und Transplantationstherapien suchen wir eine:n Pflegexpert:in APN (m/w/d). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Onkologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
- Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
- Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
- Durchführung eines Pflegekonsildienstes
- Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
- Konzeptentwicklung
- Implementierung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
- Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
- Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
- Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
- Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
- Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
- Aktive Mitgestaltung der pflegerischen Station/ des Bereiches
- Beratung des Managements
- Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Onkologie
- Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einen vergleichbaren Studiengang oder schließen dieses/diesen zeitnah ab
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Onkologie
- Sie besitzen umfassende pflegerische und pflegewissenschaftliche Kompetenzen
- Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
- Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.
Pflegehelfer(m/w/d) ohne Ausbildung – Seniorenzentrum Schleiz
Jobbeschreibung
Pflegehelfer(m/w/d) ohne Ausbildung - Seniorenzentrum SchleizSie möchten einen zukunftsorientierten, abwechslungsreichen Beruf und sind bereit, älteren Menschen zu helfen, ihren Lebensabend in Würde zu erleben? Sie möchten helfen, die sozialen Aufgaben unserer Gesellschaft in hoher Qualität umzusetzen? Dann starten Sie jetzt bei uns und werden Teil des Teams beim Deutschen Roten Kreuz!Einsatzort
- DRK Seniorenzentrum Schleiz, Oschitzer Straße 38a, 07907 Schleiz
- ab sofort
- Unterstützung der Pflegefachkraft bei der Erstellung von Maßnahmeplänen und deren Umsetzung im Pflegeprozess
- Kontaktpflege zu Betreuern und Angehörigen
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- stets gepflegtes Erscheinungsbild
- Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
- abgeschlossene Ausbildung als
- Altenpflegehelfer/in
- Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich
- eine sehr vielseitige, interessante und gleichzeitig verantwortungsvolle Tätigkeit
- die Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team mit einer hohen Dienstleistungsidentifikation
- eine attraktive Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag Thüringen (Überleitungstarifvertrag)
+ Gewährung weiterer Sozialleistungen (Gesundheitsvorsorge, Kita-Zuschuss, VWL)
+ zusätzliche Altersversorgung mit AG-Anteil bei der Zusatzversorgungskasse Thüringen
+ Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit - steuerfreie Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit
- Arbeitszeit: ab 30,0 Std. / Woche mit flexiblen Einsatzzeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !
DRK Kreisverband Saale-Orla e.V.
Frau Kruse
Oschitzer Straße 1
07907 Schleiz
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams eine Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) im „Wasserreich“ Gschwend - Hallenbad mit Sauna in Teil- oder Vollzeit (50-100 %) Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Aufgabengebiet umfasst: Aufsicht und Betreuung des Bade- und Saunabereichs Ausführung technischer Aufgaben wie Wartung, Bedienung und Überwachung der bädertechnischen Einrichtungen Mitwirkung im Kurs- und Animationsbereich sowie bei Aktionen und Veranstaltungen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten. Sie verfügen über: zuverlässige, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, freundliches und sicheres Auftreten, Bereitschaft zur Schichtübernahme an Abenden und Wochenenden. Freuen Sie sich auf: eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, eine unbefristete Anstellung, ein offenes und engagiertes Team, Weihnachtsgeld, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Zuzahlung zu Vermögenswirksamen Leistungen, Kostenfreie Parkplätze, Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Heiligabend und Silvester frei.21409a Bei Interesse an dieser Stelle freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte an die Gemeinde Gschwend , Personalamt, Gmünder Straße 2, 74417 Gschwend, bevorzugt per Mail an info[AT]gschwend.de . Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Sabine Swetlik, Tel. 07972-681-26, E-Mail: sabine.swetlik[AT]gschwend.de oder Fachangestellte Frau Celine Rieg, Tel. 07972-5253 (Wasserreich) gerne zur Verfügung. Referenz-Nr.: YF-17092 (in der Bewerbung bitte angeben)Senior Netzwerk Administratorin/ Senior Netzwerk Administrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Installation, Administration, Weiterentwicklung und Betreuung der hessenweiten Cisco Netzwerk- Infrastruktur
- Analyse und Beseitigung von Netzwerkstörungen
- Leitung und Mitarbeit in laufenden und zukünftigen IT-Projekten
- Eigenständige Pflege der Betriebsdokumentationen sowie Erstellung von technischen Dokumentationen
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Intensivpflege
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unsere Intensivstationen suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Intensivpflege übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
- Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
- Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
- Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
- Konzeptentwicklung
- Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
- Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
- Verfassen von Publikationen
- Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
- Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
- Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Intensivpflege
- Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches
- Beratung des Managements
- Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN
- Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Intensivpflege
- Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
- Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework.
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.
Kaufmännischer Mitarbeiter – (Bilanz-)Buchhaltung & Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stelle des
Wir bieten Ihnen ein äußerst interessantes Arbeitsgebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung, eine abwechslungsreiche Kooperation mit verschiedenen Struktureinheiten innerhalb und außerhalb der Verwaltung, die Zusammenarbeit mit hochmotivierten Mitarbeitern sowie die Vorzüge einer Tätigkeit im Geltungsbereich des TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Übernahme der Aufgaben in der Finanzbuchhaltung,
- Erstellen der Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB,
- Abstimmung der Bilanz und GuV-Konten,
- Verantwortung über die Prüfung, Kontierung und Buchung laufender Geschäftsvorfälle,
- Betreuung des Mahnwesens unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben (KAG, AO)
- Erstellung von steuerlichen Meldungen,
- Erstellung von Meldungen an das Amt für Statistik,
- Anleitung und Kontrolle der kaufmännischen Mitarbeiter
Qualifikation und Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Bilanzbuchhalter oder einen vergleichbaren Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise bei einem öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen
- Erfahrungen mit der Buchhaltungssoftware SAGE und DATEV
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Erfahrung mit öffentlich- rechtlichen Abgaben
- Fachliche Kompetenz in allen Bereichen der Finanzbuchhaltung
Das bieten wir Ihnen:
- Herausfordernde, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Unbefristetes und zukunftssicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Modernes Arbeitsumfeld,
- Zugang zur zusätzlichen Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office
Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2025
Zweckverband KMS | Verbandsvorsteherin | Berliner Allee 30-32 | 15806 Zossen
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.
Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei der Vorlage eines entsprechend frankierten Rückumschlages. Die Rücksendung erfolgt 3 Monate nach Abschluss des Verfahrens. Alle anderen Bewerbungsunterlagen werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Aufwendungen im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht übernommen.
Digitale Bewerbungsunterlagen werden nur im pdf-Format angenommen.
Wir informieren Sie hiermit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten und speichern. Dies erfolgt auf Grundlage von Art.6 Abs. 1b, Art.88 DSVGO i.V. mit § 26 BbgDSG.
Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR / MTRA) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR / MTRA) (gn) Unbefristet | In Vollzeit mit 39 Wochenstunden | Vergütung in Anlehnung an die AVR-C | UKM Marienhospital GmbH, Abteilung für Radiologie | Kennziffer 10248 Komm zu uns ins UKM Marienhospital Bei uns arbeiten wir fachübergreifend für ein gemeinsames Ziel: erstklassige Gesundheitsversorgung für Menschen aus der Region. Freue Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben in einem familiären und gemeinsamen Miteinander. Du möchtest Dich mit uns für Menschen einsetzen? Dann freuen wir uns auf Deine fachkompetente Mitarbeit im Herzkatheterlabor. Miteinander – und in Zukunft mit Dir VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Einsatz in den Bereichen der konventionellen Radiologie Durchführung von CT und MRT Assistenz bei speziellen Untersuchungen ANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene MTRA-Berufsausbildung Freude an zukunftsorientierter Tätigkeit im Team Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten Teamfähigkeit und souveränes Auftreten WIR BIETEN: Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation Ein äußerst abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team Persönliche Förderung durch umfassende und individuelle Einarbeitung Familiäre Arbeitsatmosphäre Zusätzliche Altersvorsorge Rückfragen an: Christiane Stock, T 02552 79-4074. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Fort- und Weiterbildung Weitere Vorteile Abwechslungsreich Familienfreundlich Fort- und Weiterbildung Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums Weitere Vorteile (gngeschlechtsneutral) Die UKM Marienhospital GmbH unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. UKM Marienhospital GmbH • Albert-Schweizer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster • www.ukm-marienhospital.deKoch (w/m/d)
Jobbeschreibung
- 5-Tage-Arbeitswoche (Montag bis Freitag)
- Leistungsgerechter, attraktiver Tarifvertrag in Anlehnung an den TV-V
- 30 Tage Urlaub
- 100 % Jahressonderzahlung
- wir stellen die Arbeitskleidung und übernehmen die Reinigung
- Vermögenswirksame Leistungen sowie Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitschecks, Job-Ticket und Bike-Leasing
- Team- und Firmenevents
- Frühstücksversorgung und Zubereitung von Mittagsgerichten
- Ausgabe und Verkauf der angebotenen Lebensmittel
- Anfertigung von Buffets und Durchführung von Catering für Veranstaltungen und Meetings
- Vor-/Nachbereitung der Veranstaltungsräume
- Warenannahme, -kontrolle und ordnungsgemäße Einlagerung
- Reinigung von Geschirr, Geräten und Küchenequipment
- Sie zeichnet ein kundenorientiertes Auftreten und Teamorientierung aus
- im Service/ in der Gastronomie (Hotel/Restaurant) haben Sie erste Berufserfahrung gesammelt
- Sie haben gute Kenntnisse über Lebensmittel und sind offene neue Gerichte auszuprobieren
- Sie haben ein Händchen für Dekoration sowie der Produktpräsentation
- für Sie stellt eine positive Ausstrahlung, Zielstrebigkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortung und Einsatzbereitschaft eine Selbstverständlichkeit dar
- Sie haben einen sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln und Hygieneregeln
Bauüberwacher:in Bahn (Signal-, Telekommunikations-, Elektrotechnik) (m/w/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.An über 5400 Bahnhöfen und Haltepunkten heißt die DB InfraGO AG bundesweit täglich mehr als 20 Millionen Menschen willkommen. Als Deutschlands größte Gastgeberin geben wir alles, dass sich unsere Gäste bei uns sicher, informiert und wohl fühlen. Jährlich investieren wir mehr als 700 Millionen Euro in Bau- und Modernisierungsmaßnahmen sowie rund 140 Mio. Euro in die Instandhaltung der Bahnhofsanlagen. Wir entwickeln unsere Bahnhöfe zu wegweisenden Zentren der Mobilität, die neben den klassischen Verkehrsmitteln vielerorts auch Standorte von Leihfahrrädern und Carsharing-Angeboten beinhalten. An rund 800 Bahnhöfen bieten die Empfangsgebäude der DB InfraGO AG den Reisenden gleichermaßen das Tor zur Stadt wie den Zugang zum Bahnsystem.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauüberwacher:in Bahn (Signal-, Telekommunikations-, Elektrotechnik) (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Hanau, Saarbrücken oder Wiesbaden.
Deine Aufgaben:
- Als Bauüberwacher:in gewährleistest du die Realisierung von Bauprojekten im Bereich der Elektrotechnik (Leit- und Sicherungstechnik / Telekommunikationstechnik / 50 Hz / OLA)
- In deiner Spezialist:innen-Rolle koordinierst du den sicheren Bau- und Bahnbetrieb (Bauen "unter dem rollenden Rad") und überwachst die vertragskonforme Leistungserbringung der Baufirmen
- Zudem übernimmst du die Abstimmung zwischen internen und externen Beteiligten, dokumentierst den Baufortschritt und übernimmst die Überwachung von Kosten, Terminen und Qualität
- Du hast den Hut auf für die Freigaben der Bauabrechnungen sowie für die Nachtragsprüfung und bist für die Abnahme von Bauleistungen verantwortlich
- Du hast dein Fach- / Hochschulstudium als Elektroingenieur:in erfolgreich abgeschlossen oder bringst einen Abschluss als Meister:in bzw. Techniker:in Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit
- Die Funktionsausbildung zum:zur Bauüberwacher:in Bahn hast du bereits erfolgreich durchlaufen und hast auch schon Erfahrungen als Bauüberwacher:in gesammelt
- Für dich sind Flexibilität und Freude an der Arbeit in einem gut funktionierenden Team oder direkt vor Ort auf den Baustellen wichtig
- Zudem überzeugst du durch ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft, Koordinationsfähigkeit, Kommunikationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine engagierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Für deinen Job bei uns wird dir ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt, wofür du den Führerschein der Klasse B besitzt, außerdem hast du die uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit (wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses überprüft)
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Anwendungsentwickler/-in Dokumentenmanagementsystem (m/w/d)
Jobbeschreibung
VOLLZEIT, UNBEFRISTET Neuss Die ITK Rheinland ist einer der größten und modernsten IT-Dienstleister für Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Für die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss, den Kreis selbst und die Stadt Mönchengladbach bietet sie rund 15.000 AnwenderInnen einen umfassenden Service von der Beratung bei der Gestaltung der IT-Landschaft über die Auswahl konkreter Produkte bis hin zur Integration von Anwendungen und Verfahren sowie deren täglichen Betrieb. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Ihre Unterstützung als Anwendungsentwickler/-in Dokumentenmanagementsystem (m/w/d) Mit Ihrer Expertise spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation unserer Verbandsmitglieder, indem Sie innovative IT-Lösungen entwickeln und implementieren. Sie tragen aktiv dazu bei, unsere Systeme kontinuierlich zu optimieren und auf das nächste Level zu heben, um den sich wandelnden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Das Aufgabengebiet: Sie sind verantwortlich für die innovative Weiterentwicklung und Betreuung unseres DMS-Systems, einschließlich der Programmierung maßgeschneiderter Workflows und Automatisierungen.Sie begleiten die Ablösung des bestehenden Systems Saperion durch die Software von d.velop und stellen einen reibungslosen Übergang sicher.Sie entwickeln Lösungen zur Anbindung weiterer Fachanwendungen und analysieren sowie beheben system- und softwareseitige Fehler. Ihr Ziel ist es, eine effiziente IT-Landschaft zu schaffen und den reibungslosen Betrieb unserer Systeme sicherzustellen.Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie das Projektteam bei der konzeptionellen und technischen Gestaltung neuer Projekte. Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation.Sie besitzen gute Kenntnisse in HTML, CSS, Java-Script, Power Shell und SQLIdealerweise verfügen Sie über einschlägige Berufserfahrung und konnten Ihre Programmierkenntnisse, insbesondere in objektorientierten Programmiersprachen, vertiefen.Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.Ihr Engagement und Ihre Freude an der Teamarbeit zeichnen Sie aus. Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit im öffentlichen Dienst Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes mit den umfassenden Sozialleistungen und stabilen Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers.Attraktive Vergütung Freuen Sie sich auf eine tarifliche Entlohnung nach TVöD, inklusive Jahressonderzahlung und regelmäßiger Gehaltsanpassungen. Wenn Sie verbeamtet sind, gilt für Sie die Landesbesoldungsordnung â fair und transparent.Betriebliche Altersvorsorge Ihre Zukunft, gut geplant: Mit der betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) bauen Sie sich eine solide Basis für eine sorgenfreie Rente auf.Weiterbildung und Karriere Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen: Mit zielgerichteten Trainings und individuellen Karrierepfaden unterstützen wir Sie dabei, als IT-Könner noch weiter zu wachsen.Flexible Arbeitsbedingungen Entdecken, Sie wie flexibel Arbeiten sein kann: Gleitzeit und hybride Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.Vergünstigtes Firmenticket Reisen Sie nachhaltig ins Büro â und darüber hinaus. Mit unserem vergünstigten Firmenticket sind Sie flexibel und komfortabel unterwegs.Gesundheitsförderung Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Ob gesundheitsfördernde Maßnahmen, externes Coaching oder Unterstützung in Pflege- und Lebensfragen â wir sind für Sie da.Unsere Rahmenbedingungen: Die Einstellung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis nach dem Landesbeamten- und Landesbesoldungsgesetz â inklusive aller Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Im Sinne der Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen â unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Zur Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern keine überwiegenden Gründe vorliegen. Interessiert? Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerberportal: https://karriere.itk-rheinland.de Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10. Februar 2025 . Bitte geben Sie dabei Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung an. Bewerben Haben Sie Fragen? Für erste Auskünfte steht Ihnen Frau Birgit Gottschalk unter der Telefonnummer 02131 / 750 - 1541 gerne zur Verfügung. ITK Rheinland z. Hd. Frau Birgit Gottschalk Hammfelddamm 4 41460 Neuss(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb. Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb. Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement Gute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und Openshift Erfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten Das zeichnet Sie persönlich aus: Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar und stressresistent. Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbungitzbund.de. Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen. Projekte Projektmamangement Kunden Kundenbetreuung Kundenservice Customer Care IT Projektmanager Projektleiter Projektleitung Anforderungsanalyse Informatik InformatikerBeschäftigte*r (m/w/d) als Fachreferent*in für Geistes- und Sozialwissenschaften
Jobbeschreibung
Beschäftigte*r (m/w/d) als Fachreferent*in für Geistes- und SozialwissenschaftenVollzeitbeschäftigungbefristet zur Vertretung für die Dauer des Beschäftigungsverbots, des Mutterschutzes und sich ggf. anschließender Elternzeit
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: DRS Ref-Prom1V
An der Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und dem Präsidium gehört zu ihren zentralen Aufgaben die Förderung guter Promotionsbedingungen sowie die Weiterentwicklung und das Qualitätsmanagement der strukturierten Promotion.
Wir bieten Ihnen:
Sorgfältige Einarbeitung
ein attraktives Gehalt (TV-L FU Entgeltgruppe 13)
einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz auf einem grünen Campus im Südwesten Berlins und ein ausgeprägt kollegiales Team
familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Arbeit im Home-Office
ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Teilnahme am Hochschulsport (rd. 120 Sportarten) sowie an gesundheitserhaltenden und -fördernden Maßnahmen
Mitarbeitendenrabatte (Corporate Benefits)
ein vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
Aufgabengebiet:
Sie vertreten die*den Fachreferentin*en Promotion für die Fächergruppen der Geistes- und Sozialwissenschaften für die Dauer des Beschäftigungsverbots, sowie des Mutterschutzes und sich ggf. anschließender Elternzeit
Ihre Aufgaben sind:
Beratung von Promovierenden und Promotionsinteressierten aus dem In- und Ausland zu allen nicht-fachlichen Fragen rund um die Promotion
Erstellung von Informationsmaterialien, Verbreitung von relevanten Informationen, Durchführung von Informationsveranstaltungen
Unterstützung der Fachbereiche der Freien Universität bei der Schaffung optimaler und gleichwertiger Promotionsbedingungen
Weiterentwicklung der strukturierten Promotion an der Freien Universität
Förderung neuer Initiativen zur Einrichtung von Promotionsprogrammen
Beratung von einschlägigen Drittmittelvorhaben
Unterstützung der Fachbereiche und Programminitiativen bei der Erstellung von einschlägigen Satzungen (v. a. Promotionsstudienordnungen)
Verhandlung von bi-nationalen Verträgen über gemeinsame Promotionen
Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements mit Blick auf Zielgruppengenauigkeit und Berichtsqualität
Ausgestaltung und Durchführung von Programmevaluationen
Konzept- und Maßnahmenentwicklung im Rahmen der Nachwuchsförderstrategie des Präsidiums und im Rahmen der Berlin University Alliance
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (MA, Diplom, Magister oder Äquivalent)
(Berufs-)Erfahrung:
Etwa einjährige Erfahrung im Wissenschaftsmanagement oder der Verwaltung einer deutschen Universität
Erwünscht:
Wir wünschen uns von Ihnen:
Vertrautheit mit der Situation und den Bedürfnissen der Zielgruppe,
gründliche Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen für Promotionen und ihrer universitären Ausprägungen,
die fundierte Kenntnis von Hochschulstrukturen, insbesondere von Gremien-, Entscheidungs- und Verwaltungsstrukturen,
Kenntnis der wissenschaftspolitischen Diskussionen über wissenschaftliche Karrierewege,
eine ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine sehr gute Beherrschung der deutschen und eine flüssige Kommunikationsfähigkeit in englischer Sprache,
die Fähigkeit, eigeninitiativ und selbständig zu arbeiten,
Engagement in einschlägigen, beruflichen Netzwerken
Weitere Informationen erteilt Herr Dr. Markus Edler ( / +49 (0)30 838-56179).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 10.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Anja Müller: oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Exzellenzausschreibungen
Dahlem Research School
Frau Anja Müller
Hittorfstr. 16
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Hilfskraft Gruppendienst Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du begleitest und betreust Kinder und Jugendliche mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie und Kreativität in ihrem Alltag
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
- Kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig!
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege unter fachlicher Anleitung
- Du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
- Großartig, aber kein Muss: Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System ohne Nachtdienst
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf. erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 2.866€ und 3.149€ (bei einer Vollzeitstelle nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr ohne Nachtdienst sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) für unsere psychiatrische Institutsambulanz im Tagdienst
Jobbeschreibung
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) für unsere psychiatrische Institutsambulanz im Tagdienst
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere psychiatrischen Institutsambulanzen suchen wir eine/n ein/e qualifizierte Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte/r (m/w/d), die die EKG Schreibung in unserem Zentrum übernimmt. Sie werden in den klinischen Fachbereichen eingearbeitet, um damit eine hohe Behandlungsqualität zu gewährleisten und erlangen somit eine ganzheitliche, multiprofessionelle Fachkompetenz.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- EKG Schreibung der Geschützen Stationen
- EKG Schreibung der offen geführten Stationen
- Organisation der EKG Plantafel
- Ansprechpartner und Verantwortlicher für die EKGs im ZSG
- Sicherstellung einer den rechtlichen Anforderungen sowie leistungs- und abrechnungsrelevanten Dokumentation.
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Beratung der Patient*innen und Angehörigen
- Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
Wir erwarten:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte/r (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung.
- Berufserfahrungen im EKG Schreibung sind wünschenswert.
- Fachkenntnisse im Bereich Psychiatrie sind wünschenswert.
- Sie besitzen EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP).
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein.
- Sie verfügen über Flexibilität und eine rasche Auffassungsgabe
- Sie besitzen umfassende soziale, kommunikative Kompetenzen, ein serviceorientiertes Auftreten und haben Freude am Beruf.
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung - Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Theresa Rockenfeller unter 0711/278-42820 zur Verfügung.
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die Innere Station I2
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für die Station I2 mit 37 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), die/der unser derzeitiges Stationsleitungsteam tatkräftig unterstützt und engagiert an der Gestaltung der Station und Führung des pflegerischen Teams mitwirkt. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen. Ihr Aufgabenbereich umfasst: Die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten: ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienteninnen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team psychosoziale Begleitung und Beratung von Patientinnen und Angehörigen Die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei: Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes Leitung und Organisation des Bereichs Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter und Abteilungen Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse) Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung Duale Führung mit dem ärztlichen Dienst Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam und anderen beteiligten Berufsgruppen Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken bei Themen des Qualitätsmanagements mit Wir erwarten: Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) Sie haben Erfahrungen im Bereich der Inneren Medizin Leitungserfahrung ist wünschenswert Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Multiprofessionalität prägt ihr Handeln und Denken Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe P12 Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Plauen
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Fachreferent:in Anlagenverantwortung Hochbau / Facility Management (m/w/d) – Qualitätsmanagement, IT
Jobbeschreibung
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachreferent:in Anlagenverantwortung Hochbau / Facility Management (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München.Deine Aufgaben:
- In deiner Rolle nimmst du die Betreiberpflichten und Anlagenverantwortung der dir zugewiesenen Hochbauten wahr
- Die Durchführung der jährlichen und örtlichen Inspektionen zur Gewährleistung der Stand-, Betriebs- und Verkehrssicherungspflicht liegt in deiner Verantwortung
- Du nimmst die Priorisierung von Instandhaltungsmaßnahmen innerhalb des dir zugewiesenen Budgets vor
- Zudem nimmst du die Aufgabe der/des Objektschutzbeauftragten wahr
- Die beauftragten Dienstleister:innen werden von dir gesteuert und überwacht
- Als Eigentümervertreter:in obliegt dir die Kommunikation gegenüber Nutzer:innen, Dienstleister:innen und den verschiedenen Behörden
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) im Bereich Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung; alternativ abgeschlossene technische Ausbildung zum/zur Meister:in/Techniker:in mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Eine engagierte und selbständige Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich
- Deine Arbeitsweise ist zudem geprägt durch Kreativität und Eigeninitiative beim Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen
- Sicheres Auftreten, Einsatzfreude und Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich aus
- Du bringst eine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zu Reisetätigkeiten mit
- Zusätzlich besitzt du einen gültigen Führerschein der Klasse B und die notwendige Betriebstauglichkeit (wird im Rahmen des Auswahlverfahrens geprüft)
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Steuersachbearbeiter*in
Jobbeschreibung
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. Die Abteilung Externes Rechnungswesen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n Steuersachbearbeiter*inAPCT1_DE
Projektsteuerer Gleisinfrastrukturbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie erstellen Terminpläne und unterstützen unsere Projektleitung bei der Umsetzung und Einhaltung dieser Sie erstellen und koordinieren den vertragsrelevanten Schriftverkehr Sie erkennen vertragliche Abweichungen im Bauprozess frühzeitig und unterstützen die Projektleitung bei der Lösungsfindung Sie erstellen selbstständig notwendige Dokumentationen und Aufstellungen von Forderungen und unterstützen die Projektleitung bei der Einigung mit unseren Auftraggebern Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrung in der Bauabwicklung, speziell in der Terminplanung mit MS Project, Vertragswesen und Nachtragsmanagement Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Reisebereitschaft für Projektarbeit auf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärkeund strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto /- 40 Stunden.Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater NutzungDuales Studium Landwirtschaft
Jobbeschreibung
Du hast Dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert und
- Du interessierst dich für das Zusammenspiel von Landwirtschaft und Verwaltung?
- Du suchst einen sicheren und abwechslungsreichen Job?
- Du willst studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln?
Wir suchen dich als Landwirtschaftsoberinspektorin-Anwärterin /Landwirtschaftsoberinspektor-Anwärter (m/w/d) für das duale Studium Landwirtschaft (B.Sc.) mit Praxisphasen im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark (Stendal oder Salzwedel), Anhalt (Dessau-Roßlau), Mitte (Halberstadt oder Wanzleben) oder Süd (Weißenfels)
Für das duale Studium kannst du zugelassen werden, wenn du
- die persönlichen Voraussetzungen für die Einstellung ins Beamtenverhältnis auf Widerruf im Sinne des § 7 Beamtenstatusgesetz erfüllst,
- eine Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 27 Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt besitzt (z. B. Fachhochschulreife, Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife) besitzt oder bis zum 31. Juli 2025 erwirbst,
- über ein Sprachniveau mindestens Stufe C 1 verfügst,
- erfolgreich an einem mehrstufigen Auswahlverfahren (einschließlich mehrstündigem Präsenz-Leistungstest und Assessment-Center) teilgenommen hast,
- nach dem Auswahlverfahren ein achtwöchiges Vorpraktikum (ab 1. August 2025) bei einem der vier Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten und im Zentrum für Tierhaltung und Technik der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau am Standort Iden erfolgreich absolviert oder bereits eine Ausbildung mit landwirtschaftlichen Bezug abgeschlossen hast, bereit bist, berufspraktische Studienzeiten an wechselnden Dienstorten durchzuführen.
Außerdem werden erwartet:
- Vorzugsweise hast du bereits den Aufgabenbereich Landwirtschaft, z. B. in einem (freiwilligen) Praktikum oder FÖJ oder in der Berufsausbildung o. Ä., kennengelernt und einen praktischen Einblick in den Berufszweig und die damit verbundenen Aufgaben erhalten,
- Du hast Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften, an gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen und daran, für das Gemeinwohl zu arbeiten,
- Du besitzt soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie Zielstrebigkeit und
- Du besitzt die Flexibilität und das Interesse, die vielfältigen Einsatzbereiche der Landesverwaltung kennenzulernen.
- Gute Kenntnisse in Englisch in Wort und Schrift sind wünschenswert.
Was wir Dir bieten:
- eine Einstellung zum 1. Oktober 2025 in den 3,5-jährigen Vorbereitungsdienst unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf als Landwirtschaftsoberinspektorin-Anwärterin / Landwirtschaftsoberinspektor-Anwärter (m/w/d), vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen,
- ein Studium im Studiengang Landwirtschaft (B.Sc.) an der Hochschule Anhalt am Standort Bernburg,
- berufspraktische Studienzeiten vorrangig in einem Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (Altmark, Anhalt, Mitte oder Süd) und weiteren Behörden der Landwirtschaftsverwaltung in Sachsen-Anhalt,
- mit erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums den Erwerb des akademischen Grades Bachelor of Science sowie der Laufbahnbefähigung für den landwirtschaftlichen Dienst, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
- monatliche Anwärterbezüge der Besoldungsgruppe A 10 gemäß § 51 Landesbesoldungsgesetz und
- Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen und eine Jahressonderzahlung
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich bitte bis zum 13.03.2025 über unser Online-Bewerbungssystem Interamt unter der Stellenangebots-ID: 1246172
Dem Ministerium liegt der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. Bewirb Dich deshalb bitte ausschließlich online über das Stellenportal für den öffentlichen Dienst - Interamt.de - über den Button Online bewerben.
Über den Komfort und die Vorteile einer Online-Bewerbung erhältst Du hier genauere Informationen. Nähere Informationen zur Registrierung entnimmst Du bitte dem dort eingestellten Hinweis-Text.
Fülle dort den Bewerbungsbogen vollständig aus und lade bitte folgende Anlagen als pdf-Dokument hoch:
- Kopie des schulischen Abschlusszeugnisses oder der letzten beiden Schulzeugnisse der Oberstufe inkl. des Leistungsnachweises des dritten Kurshalbjahres (12/1),
- Tabellarischer Lebenslauf,
- Einverständniserklärung der gesetzlichen Vertreter/innen (m/w/d) im Fall der Bewerbung von Minderjährigen,
- ggf. Kopie des Abschluss- oder des Zwischenzeugnisses der landwirtschaftlichen Berufsausbildung,
- ggf. Kopie des Berufsschulzeugnisses,
- Kopie des Führerscheins der Klasse B, soweit vorliegend,
- ggf. der Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung.
Über das Ministerium
Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten (MWL) ist eine oberste Landesbehörde in Sachsen-Anhalt. Das Ministerium ist fachlich unter anderem zuständig für Agrarpolitik, Außenwirtschaft, Bergbau, Clusterpolitik, Existenzgründung, Forsten, Handwerk, Innovationspolitik, Landwirtschaft, Ländlicher Raum, Marktpolitik, Mittelstandsförderung, Standortmarketing, Tourismus, Unternehmensansiedlung, Wirtschaftsförderung und -politik. Zum Geschäftsbereich des Ministeriums gehören unter anderem die Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten.
Die vier Ämter nehmen z.B. Aufgaben als Fachbehörde für landwirtschaftliche Themen, des Pflanzenschutzes und der Tierzucht wahr. Sie fördern die Dorferneuerung und andere Maßnahmen im ländlichen Raum. Weiterhin sind die Ämter Bewilligungsbehörden für verschiedene Beihilfe- und Fördermaßnahmen in der Landwirtschaft. In den Ämtern sind außerdem die Ausbildungsberater (m/w/d) für die Grünen Berufe angesiedelt.
Staatlich anerkannte Erzieherin als Schulassistentin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du begleitest den/die Schüler:in mit seelischer oder geistiger Beeinträchtigung individuell je nach Bedarf im Schulalltag bzw. Unterricht
- Dabei begleitest du ebenso in Konflikt- und Krisensituationen
- Du kooperierst eng mit den beteiligsten Lehrkräften und Eltern und nimmst an Gesprächen und Konferenzen teil
- Du stellst sicher, dass die vereinbarten Ziele und Maßnahmen aus der Hilfe- sowie Ziel- und Förderplanung umgesetzt werden
- Eine abgeschlossene 2- oder 3-jährige Ausbildung zum/r Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Sozialassistent:in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Empathie und Freude im Umgang mit Schüler:innen und deren Eltern in besonderen Lebenslagen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Familienfreundlich durch gut planbare Arbeitszeiten vorrangig am Vormittag zwischen 8.00 und 13.00 Uhr oder 8.00 und 15.00 Uhr sowie 12 Wochen frei während der Schulferien
- Begleitung durch feste Ansprechpartner und ein kompetentes Team im Hintergrund
- Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wissenschaftler (m/w/d) – Hochfrequenzschaltungen und -Subsysteme
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III-V-Halbleiter und des Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische und optoelektronische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Kommunikation und Mobilität im Vordergrund.APCT1_DE
Kommunikationsexpertin (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Die Münchner Volkshochschule GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kommunikationsexpertin (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit Umfang: 25,00 Wochenstunden / Befristung: zunächst 1 Jahr mit Option auf Verlängerung Vergütung: nach TVöD EG 9b / Beginn: sofort Die Münchner Volkshochschule ist Deutschlands größtes Weiterbildungszentrum in kommunaler Verantwortung. Mit jährlich rund 19.000 Veranstaltungen aus Bereichen wie Sprachen, berufliche Weiterbildung, kulturelle und allgemeine Bildung, Deutsch als Fremdsprache, Gesundheit, sowie Grundbildung und Schulabschlüsse und insgesamt 250 000 Teilnahmen leistet sie einen unverzichtbaren Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge. Der Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement hat die Aufgabe, das Programmangebot der Münchner Volkshochschule unterschiedlichen Zielgruppen zu vermitteln und zu vermarkten. Ihr Aufgabenbereich: Erstellen und Redigieren von Texten sowie Multimedia-Inhalten zur Veröffentlichung auf unterschiedlichen Kanälen (Social Media, Pressemitteilungen und Beiträge für Unternehmenspublikationen) Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Kommunikationsstrategie Beantworten von Feedback auf Social Media, Community-Moderation Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Presseterminen, sowie Messe- und Infoständen Bearbeitung und Beantwortung von Presseanfragen sowie von Kundinnen-Anfragen (telefonisch, auf Social Media oder per Mail) Wir wünschen uns von Ihnen: Abgeschlossenes Studium im journalistischen Bereich bzw. kaufmännische Ausbildung oder andere adäquate Ausbildung mit einschlägigen Erfahrungen im Medienbereich Innovative Ideen und Freude an strategischer Planung Erfahrung im Verfassen von Texten für unterschiedliche Adressatinnen Souveräner Umgang mit gängigen Apps am Desktop und auf mobilen Plattformen Bereitschaft zum Einsatz bei Abendterminen und bei Veranstaltungen am Wochenende nach Absprache Wir bieten Ihnen: Sicheren Arbeitsplatz Betriebliche Altersversorgung Zuschuss zum D-Ticket Flexible Arbeitszeitmodelle Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenlosen Besuch von MVHS-Kursen Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe 9b www.mvhs.de/programm/die-mvhs-als-arbeitgeber Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung Jetzt bewerben bis zum 03.02.2025. Fragen? Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Meerkamp, Leitung Personal Tel: (089) 48006-6221 Hinweise: Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt ebenso Frauen, solange und soweit eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Meiningen
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) Die Bezirkskliniken Schwaben suchen für das Pflegeheim für seelische Gesundheit am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d)in Vollzeit und Teilzeit, unbefristet Das Pflegeheim für seelische Gesundheit betreut Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung sowie somatischen Altersbeschwerden. Die Einrichtung, die zum Bereich Wohnen und Fördern der Bezirkskliniken Schwaben gehört, ist für die Bewohner:innen nicht einfach nur ein "Dach über dem Kopf", sondern vielmehr ein Zuhause, in dem sie Fürsorge, Toleranz und Menschlichkeit erfahren.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie sind verantwortlich für die sach- und fachkundige Pflege von psychiatrisch erkrankten Menschen unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Ressourcen im Rahmen des aktivierenden Pflegeprozesses.
- Sie erledigen die damit verbundene Dokumentation eigenverantwortlich und zuverlässig.
- Eine konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlich.
- Sie arbeiten im Drei-Schicht-System.
- Eine verantwortungsvolle, sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
- Faire Vergütung gemäß TVöD
- Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge i. H. v. aktuell 4,8 %
- Bis zu 40 Tage Urlaub pro Jahr
- Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate-Benefits-Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 €
- Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) / Altenpfleger (m/w/d)
- Idealerweise Kenntnisse über psychiatrische Erkrankungen und deren Pflege
- Empathischer und wertschätzender Umgang mit unseren Bewohner:innen
- Hohes Engagement, ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet: Sonja Kniephoff
Leitung Wohnen und Fördern Süd
-1223
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Katharina Hailand
Service-Center Personal
-1078
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 14.02.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.