Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Pflegefachhelfer (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner Umland
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie alsPflegefachhelfer (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner UmlandStandort: Flexibler Arbeitsort
Ab wann: 01.03.2025
Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: bis 39 Stunden Stunden/Woche
Die AWO München Stadt betreibt 11 Pflegeheime in München und dem Münchner Umland.
Was erwartet Sie?
- Umsetzung des ganzheitlichen Pflegekonzeptes der AWO München
- wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen
- Unterstützung des Pflegeteams bei der Arbeit in der Grundpflege
- individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
- Förderung der Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen
- Ansprechpartner für die Bewohner*innen, Angehörige und Bezugspersonen
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung
- Berufserfahrung in der Seniorenbetreuung wünschenswert
- gute Deutschkenntnisse
- Freude am Umgang mit alten und kranken Menschen
- Freundlicher und Wertschätzender Umgang mit den Heimbewohner*innen
- einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen Träger
- tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung
- Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
- Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
- kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
- attraktive betriebliche Altersversorgung
- berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
- Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
- Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing über BusinessBike
- weitere Benefits finden sie hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55698.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher (m/w/d) Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Erzieher /-innen (m/w/d) Tagesbetreuung Nord Stellen-Nr. 52-03:3110 Datum: 23.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern, Abteilung Tagesbetreuung Nord, staatlich anerkannte Erzieher /-innen (m/w/d). In der Abteilung Tagesbetreuung Nord sind mehrere unbefristete Stellen in Kindertagesstätten, Kinderhäusern und Kinderhorten zu besetzen. Stellenausweisung:EG S 8a bzw. S 8b TVöD Befristung:unbefristet Arbeitszeit:Vollzeit oder Teilzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und der jeweiligen Einrichtungskonzeption Im Hort die Betreuung und Förderung von Kindern der 1. – 4. Jahrgangsstufe hinsichtlich schulischer Unterstützung und Freizeitgestaltung Als Springer/-in die Vertretung nach Bedarf Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder einen Abschluss, der als gleichwertig anerkannt werden kann, bzw. Erwerb der Qualifikation innerhalb der nächsten sechs Monate Gute Deutschkenntnisse bei ausländischem Berufsabschluss (Sprachzertifikat B 2) Zudem erwarten wir: Sie arbeiten innovativ, gerne im Team, aber auch selbständig und reflektieren Ihre Arbeit Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis derzeit 31.12.2030) SuE-Zulage von monatlich 130 € brutto nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst Kollegiale und engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsfeld Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Als Teil eines großen Trägers interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Nord, Frau Kristl, Tel. (0941) 507-5270 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-03:3110 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 14.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und der jeweiligen Einrichtungskonzeption; Im Hort die Betreuung und Förderung von Kindern der 1. – 4. Jahrgangsstufe hinsichtlich schulischer Unterstützung;...Stellvertretende Amtsleitung für das Tiefbauamt (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche) im öffentlichen Dienst
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit weiteren tariflichen Sonderleistungen
- Eine Betriebsrente (Zusatzversorgung) mit einem Arbeitgeberanteil von ca. 97 %
- eine jährliche Prämienzahlung bei überdurchschnittlich hoher Leistung
- Jährliche Ausschüttung einer Jahressonderzahlung
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Unterstützung der Tiefbauamtsleitung bei der strategischen Ausrichtung und Leitung des Amtes
- Planung und Bauleitung von Tiefbaumaßnahmen im Bereich Strassen– und Wegebau sowie Unterhaltung
- Konzeption, Planung und Bauleitung der Neu-, Umbau– und Sanierungsmaßnahmen der Straßenbeleuchtung der Stadt Tettnang inkl. der Umstellung auf LED
- Konzeption, Planung und Bauleitung der Neu-, Umbau– und Sanierungsmaßnahmen der kommunalen Ver– und Entsorgungsleitungen
- Bereitschaft zur Einarbeitung und Wissensaufbau zur Planung, Konzeption und Weiterentwicklung von Friedhofanlagen und Freibädern
- Kenntnisse in Planung, Aufbau, Weiterentwicklung und Verwaltung des Geodatensystems sind von Vorteil
- Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie sind empathisch und verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
- Sie legen Wert auf offene und ehrliche Kommunikation in einem wertschätzenden Rahmen.
- Sie sind motiviert und bringen Eigeninitiative und Flexibilität mit.
- Sie haben Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
Fachberatung Kindertagespflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör, ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 132.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 700 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Jugend, Familie und Sport in der Abteilung „Wirtschaftliche Jugendhilfe, Kindetagesbetreuung, Frühe Hilfen, Jugendförderung und Sport“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Fachberatung Kindertagespflege
(EG S 12 TVöD-SuE)
zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern eine Vollbesetzung erreicht wird.
Wir über uns:
Die Abteilung „Wirtschaftliche Jugendhilfe, Kindertagesbetreuung, Frühe Hilfen, Jugendförderung und Sport“ ist mit derzeit 21 Mitarbeiter*innen insbesondere für alle anfallenden Aufgaben der Leistungsgewährung im Rahmen des Achten Buches des Sozialgesetzbuches (SGB VIII) zuständig. Die Abteilung setzt sich aus den Themenbereichen „Wirtschaftliche Jugendhilfe“, „Jugendförderung und Sport“, „Geschäftszimmer und Buchhaltung“ sowie „Kindertagesbetreuung“, „Familienzentren“ und „Frühe Hilfen“ zusammen. Das Sachgebiet „Kindertagesbetreuung/Frühe Hilfen“ umfasst die Aufgabenbereiche Frühe Hilfen, Familienzentren sowie die pädagogischen Aufgaben im Bereich der Kindertagesbetreuung. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Personen und Institutionen.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Verfahren zur Erteilung einer Erlaubnis zur Kindertagespflege nach § 43 SGB VIII (u. a. Prüfung der fachlichen, persönlichen und räumlichen Eignung), Erteilung von Auflagen und Rücknahme von Erlaubnissen
- Weiterentwicklung des Vertretungsmodells für die Kindertagespflege im Kreis Steinburg
- Beratung der Kindestagespflegepersonen in pädagogischen Angelegenheiten (kollegiale Beratung, Organisation von Fort- und Weiterbildungen usw.)
- Teilnahme an kreisinternen und landesweiten Arbeitsgruppen zur Kindertagespflege
Voraussetzung für die Stelle ist
- ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation wie ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschul-/Bachelor-/Masterstudium mit sozialwissenschaftlicher, pädagogischer oder psychologischer Ausrichtung (z. B. Studiengänge Bildung und Erziehung im Kindesalter, Kindheitspädagogik, Frühpädagogik, Heil-/Sonderpädagogik, pädagogische Psychologie) mit gleichwertigen Fähigkeiten
Für die Bewerbung von Vorteil sind
- relevante Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet
- fundierte Kenntnisse im SGB VIII und des Schleswig-Holsteinischen KiTaG
- eine dienstleistungsorientierte sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit selbstkritischer Reflektion
- ein sicheres Urteilsvermögen
- Kontakt- und Kommunikationsvermögen
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inklusive der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
- betriebliche Gesundheitsförderung, inklusive der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Ihre Bewerbung:
Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise der geforderten Qualifikation
- Nachweis über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
- aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)
Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe
personal@steinburg.de
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 11. Kalenderwoche 2025 statt.
Der Kreis Steinburg setzt sich für Vielfalt ein. Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt bei fachlichen Fragen
Amt für Jugend, Familie und Sport
Abteilungsleiter
Oliver Pietrzik
Tel.: 04821 69 394, E-Mail: pietrzik@steinburg.de
Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Personalamt
Jessica Rauschmann
Tel.: 04821 69 779, E-Mail: rauschmann@steinburg.de
Medizinischer Technologe MTR / MTRA (m/w/d) für Radiologie im MVZ für Klinik und Ambulanz
Jobbeschreibung
Die Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Einrichtung im Gesundheitswesen, die sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben hat. Unser Team bietet eine Vielzahl von radiologischen Dienstleistungen an und setzt dabei auf neueste Technologien und Methoden. Na, Lust auf eine Arbeitsstelle im Herzen Berlins? Dann ab nach Pankow! Zentraler geht's kaum: Mit S- und U-Bahn, Bus oder Tram direkt vor unsere Tür – und nach Feierabend schnell überall hin, wo was los ist. Du magst es ruhiger? Dann ab nach Hermsdorf. Hier findest du viel Grün, Wasser und optimale Bedingungen für eine aktive Freizeitgestaltung.Einfach gute berufliche Perspektiven – Einfach Caritas!
Medizinische:r Technologe : Technologin für Radiologie / MTR / MTRA
im MVZ für Klinik und Ambulanz (m/w/d)
Was dich erwartet
- In erster Linie kümmerst du dich um unsere Patientinnen und Patienten während des gesamten technischen Ablaufs der Untersuchung.
- Von Nativ- und Kontrastmitteluntersuchungen über Projektionsradiographie oder Unterstützung bei Sedierungen bis hin zur Magnetresonanztomographie, führst du selbstständig bildgebende diagnostische Verfahren durch.
- Wir sind immer dabei, unser hochmodernes medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) stetig weiterzuentwickeln – deine Ideen sind jederzeit herzlich willkommen!
- Du hast eine Ausbildung als MTR (ehem. MTRA) und bringst Interesse für den Bereich des konventionellen Röntgens, MRT und CT mit.
- Du interessierst Dich für die Möglichkeiten kardiovaskulärer Bildgebung oder möchtest diese erlernen.
- Vor allem hast Du Spaß an der Arbeit im Team, findest nachhaltige Lösungen und schaust gerne über den Tellerrand hinaus.
- Erst reingucken, dann bewerben: Bei uns hast du die Möglichkeit, erst einmal unverbindlich reinzuschnuppern, bevor du dich entscheidest, Teil unseres Teams zu werden. Melde dich einfach bei uns!
- Dein Arbeitsort? Ob Pankow oder Hermsdorf, den Ort bestimmst du selbst! Um deinen Traum von der Hauptstadt wahr werden zu lassen, unterstützen wir dich bei deinen Umzugskosten mit bis zu 2.000 Euro.
- Attraktive Vergütung: Bei uns erhältst du ein Gehalt, das sich sehen lassen kann – deutlich über dem Branchenschnitt, zwischen 4.085 Euro und 5.100 Euro im Monat (je nach deiner Qualifikation und Erfahrung), plus Zulagen bei Nacht-, Feiertags- und Wochenenddiensten. Zusätzlich bieten wir dir nach der Probezeit eine Wechselprämie in Höhe von 2.500 Euro.
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Wenn wir dank Deiner Empfehlung eine:n neue:n MTR(A) gewinnen können, bekommst Du eine Prämie von 2.500 Euro.
- Mobilität: Profitiere von einem Zuschuss für dein BVG-Ticket oder Fahrradleasing.
- Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Deine Liebsten, Freunde oder Dein Hobby, bei uns erhältst Du zuverlässige Dienstpläne, die auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Du hast garantiert 30 Urlaubstage.
- Wir sind ein Team, dass dein Potenzial nutzen und weiterentwickeln möchte. Gemeinsam erreichen wir mehr!
- Durch unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit in der stationären und ambulanten Versorgung erlebst du ein vielseitiges und interessantes Arbeitsspektrum.
- Fort- und Weiterbildung: Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Wir unterstützen dich bei Fort- und Weiterbildungen und freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch.
- Nutze unsere Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte und attraktive Angebote von bekannten Marken, Online-Shops und Filialen warten auf dich.
Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Dich! Schicke uns einfach Deine Bewerbung an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Du Fragen zu Deiner Bewerbung hast, erreichst Du Jessica Nefe unter 0152 590 18 452.
Jetzt bewerben!
Caritas-MVZ Berlin GmbH
Breite Straße 46/47
13187 Berlin
jobs@caritas-gesundheit.de
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Rückführungen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Rückführungen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Die Stadt Troisdorf ist mit ca. 79.000 Einwohnern die größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Als große kreisangehörige Stadt zwischen Köln und Bonn gelegen bietet sie herausragende Zukunftsperspektiven als Wirtschaftsstandort und Bildungsregion bei gleichzeitig hohem Freizeitwert. Das Amt für Soziales, Wohnen und Integration der Stadt Troisdorf sucht für das Team des Sachgebietes Ausländerangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Rückführungen (m/w/d) EG 9c TVöD/ A 10 LBesG Eine Besetzung der Vollzeitstelle mich sich ergänzenden Teilzeitkräften ist möglich. Ihre Aufgaben Durchsetzung der Ausreisepflicht von vollziehbar ausreisepflichtigen Ausländer*innen Durchführung und Organisation von ausländerrechtlichen Kontrollen und Rückführungsmaßnahmen Antragsbearbeitung aus dem Bereich Rückführung Bearbeitung von Ordnungswidrigkeits- und Verwaltungszwangsverfahren Vorbereitung von Strafanzeigen Organisation und Durchführung von örtlichen Kontrollen Unterstützung bei verwaltungsgerichtlichen Verfahren Ihr Profil bei Beamt*innen die erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder der Erwerb dieser Qualifikation bis Dezember 2025 oder bei Beschäftigten den erfolgreichen Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in /Verwaltungslehrgang II (vormals Angestelltenlehrgang II) oder der Erwerb dieser Qualifikation bis Dezember 2025 oder Bewerber*innen, mit einem Abschluss als Bachelor of Law / Dipl. Jurist. mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt im Ausländerbereich ausgeprägte Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenze eigenverantwortliche, qualitäts- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Führerschein Klasse B und die Bereitschaft und die Fähigkeit einen Dienstwagen zu führen Bereitschaft an Ausbildungen zur Eigensicherung und Sicherungstechniken teilzunehmen Bereitschaft zur Aufgabenwahrnehmung zu ungünstigen Zeiten (z. B. in den frühen Morgenstunden oder gelegentlich an Wochenenden/Feiertagen). Hierzu ist es erforderlich, dass der Arbeitsplatz zu diesen Zeiten erreicht werden kann Die Stadt Troisdorf bietet Ihnen ein vielseitiges und interessante Aufgabengebiet in einem kollegialen Team. Darüber hinaus bietet die Stadt Troisdorf entsprechend unseres Mottos „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit" zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt und ein zertifiziertes und mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Schonauer, Sachgebietsleiter Ausländerangelegenheiten, SchonauerR@troisdorf.de Tel. 02241/900-327 und Frau Flieger, Sachbereichsleiterin Rückführung, FliegerM@troisdorf.de, Tel. 02241/900-334, oder per Videochat (bittekurz per Mail anfordern) gerne zur Verfügung. Sind Sie interessiert? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 13.02.2025 über unser Online-Bewerberportal unter www.troisdorf.de/karriere ein. Weitere Informationen über die Stadt Troisdorf finden sie unter www.troisdorf.de.Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeüberleitung / Pflegeberatung – Akut Geriatrie
Jobbeschreibung
Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.Wir suchen motivierte Unterstützung für unseren Kliniksozialdienst, Bereich Pflegeüberleitung in der Akut Geriatrie:
Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegeüberleitung / Pflegeberatung
Teilzeit 50% (19,25 Studen), unbefristet Freuen Sie sich auf:
- einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage sowie Jahressonderzahlung
- zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung
- Kinderferienbetreuung in den Sommerferien
- JobRad - günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- BGM z.B. Body+Soul und Lady Vital, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr
Ihre Aufgaben:
- eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Medizinern, Pflegefachkräften und Therapeuten
- Sicherstellung der ambulanten oder stationären Weiterversorgung nach dem Expertenstandard des Deutschen Netzwerks Qualitätssicherung in der Pflege und dem Entlassmanagement nach §39 SGB V sowie den hausspezifischen Vorgaben
- Beratung und Antragsstellung auf Leistungen nach der Pflegeversicherung
- beratende Unterstützung bei der Organisation der pflegerischen Weiterversorgung in den ambulanten und stationären Bereichen
- Beratung zur Sicherstellung der Pflegehilfsmittel
- Mitwirkung Versorgungsprozess Entlassmanagement
- Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern
Sie punkten mit:
- einer Ausbildung zur Pflegefachkraft mit der Weiterbildung Pflegeberatung nach §7a SGB XI - zwingend erforderlich
- eigenständigem Arbeiten mit entsprechender Beratungskompetenz
- Organisations-, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
- dem Bewusstsein, an einer Stelle mit sehr hoher Außenwirkung zu arbeiten und ein, der Position angemessenes Auftreten und Erscheinen
- umfassenden Kommunikationsfähigkeiten und mit flexiblem Arbeitseinsatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Fragen steht Ihnen unser Leiter des Patientenmanagements, Herr M. Fischer, unter Tel. 08122/59-1534 gerne zur Verfügung.Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal unter dem unten aufgeführten Button "Jetzt hier Bewerben"
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Hauswirtschaftliche Hilfskraft für den Küchenbereich (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind überzeugt, dass gutes Essen Leib und Seele zusammenhält - egal, in welchem Alter?Dann kommen Sie zu uns!Für unser Caritas Altenservicezentrum St. Martin mit Hausgemeinschaften St. Anna in Hofheim suchen wir zum 01.01.2025 eine
Hauswirtschaftliche Hilfskraft für den Küchenbereich (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit 20,00 WochenstundenDas bieten wir Ihnen
- ❤️ ein herzliches, zuverlässiges und eingespieltes Team
- eine wertschätzende Führungskultur
- Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtszuwendung)
- ⭐️ regelmäßige Verdienststeigerungen durch Stufensteigerungen im Laufe des Beschäftigungsverhältnisses
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) + 1 freier AZV-Tag
- ☺️ betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, Zeitwertkonten, Beihilfeversicherung, JobRad-Leasing
- eine entsprechende Qualifikation oder Berufserfahrung im Küchenbereich
- Flexibilität für den Einsatz in Schichten sowie an Wochenenden und Feiertagen
- Freude an einer zuverlässigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit im Team
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung und Zubereitung von Speisen und Getränken
- Mithilfe bei der Essensausgabe
- Annahme, Kontrolle und Verräumung von Lieferungen
- Reinigungsarbeiten im Küchenbereich
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen ist Einrichtungsleitung Frau Melanie Schröder (Tel. 09523 925-10)Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, gerne online über: https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/c82cfe64-ba4d-4d65-8934-93658a0db65e oder per E-Mail (PDF-Datei bis max. 20 MB).
Caritasverband für den Landkreis Haßberge e.V.,Obere Vorstadt 19, 97437 HaßfurtInternet: www.caritas-hassberge.deFacebook: www.facebook.de/caritashassbergeEmail: personal@caritas-hassberge.de
Lehrende Expert*innen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Willkommen Mitten in Frankfurt, willkommen bei uns! Wir sind eine staatlich anerkannte Ersatzschule der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main. Unser breites Angebot umfasst eine Grundschule mit Eingangsstufe im Stadtteil Westend sowie ein Gymnasium im Philanthropin im Nordend.Wir suchen aktuell engagierte
Lehrkräfte (m/w/d)
für die Grundschule sowie das Gymnasium mit den Fächern Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Englisch, Latein, Mathematik, Politik und Wirtschaft, Sport, Jüdische Religion.
Bewerbungen mit anderen Fächern sind ebenfalls willkommen.
Treten Sie unserem Team bei und gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Ihre Aufgaben
- Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts in verschiedenen Fächern gemäß Lehrplan
- Entwicklung kreativer und altersgerechter Lernmaterialien
- Differenzierung des Unterrichts zur Förderung individueller Lernbedürfnisse der Schüler
- Unterstützung der Schüler in ihrer emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung
- Förderung von Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Konfliktlösungsfähigkeiten
- Identifikation und Unterstützung von Schülern mit besonderen Förderbedarfen
- Organisation und Durchführung von Elternsprechtagen und regelmäßiger Austausch über den Lernfortschritt der Kinder
- Beratung der Eltern bei Fragen zur schulischen und persönlichen Entwicklung ihrer Kinder
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des schulischen Konzepts und an schulischen Projekten
- Planung und Begleitung von Ausflügen, Veranstaltungen und Projekttagen
- Zusammenarbeit im Kollegium zur Sicherstellung einer ganzheitlichen und qualitativ hochwertigen Bildung
- Erstellung von Lern- und Entwicklungsberichten
- Leistungsbeurteilung und Feedback an Schüler
- Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts
- Sie haben das zweite Staatsexamen Lehramt oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss
- Sie sind motiviert und engagiert
- Sie sind fachlich kompetent und teamfähig
- Sie haben einen Bezug zum jüdischen Leben oder freuen sich dieses kennenzulernen
- Sie möchten Prozesse der Schulentwicklung mitgestalten
- Sie begeistern sich für das Unterrichten und sind fähig, einen inspirierenden Unterricht zu gestalten
- Sie besitzen die Fähigkeit, das Potenzial aller Schülerinnen und Schüler zu entfalten
- Bezahlung angelehnt an TVÖD VKA mit zusätzlichen Vergünstigungen (freiwillige Gratifikation, Urlaubsgeld)
- Soziale Absicherung entsprechend der des öffentlichen Dienstes
- Gemeinschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Onboarding-Programm für neue Lehrkräfte
- Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge via Direktvertrag
- Beschäftigungsumfang nach Absprache
- Moderne Ausstattung der Schule (z.B. Smartboards, Dokumentenkameras)
- Kleine Klassengrößen (max. 22 SuS)
- Vertretungsstunden, Koordinationsstunden, Aufsichtsstunden etc. sind in die Stundenverpflichtung integriert
- Rabattiertes Mittagessen
- Umzugskostenbeteiligung und Unterstützung bei der Wohnungssuche ab einer Distanz von 100km möglich
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter:
Telefon:
069 - 768 036 550
Im Internetauftritt unter www.jg-ffm.de sind detaillierte Informationen zu unserer Einrichtung zu finden.
Fachkraft für die Tagesstruktur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team als Fachkraft für die Tagesstruktur (m/w/d) Hemer | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin Erleben Sie echte Unterstützung und Zusammenhalt im Job, in einem spannenden Arbeitsumfeld, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Beim LWL-PsychiatrieVerbund arbeiten wir gemeinsam an einem wichtigen Ziel: die Versorgung unserer Patient:innen und Leistungsberechtigten so hochwertig wie möglich zu gestalten. Der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen unterhält an verschiedenen Standorten den LWL-Wohnverbund Dortmund-Hemer, der als eigenständiger Geschäftsbereich an die LWL-Kliniken Dortmund und Hemer angegliedert ist. Der LWL-Wohnverbund ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe nach BTHG. Im Karl-Otto-Stoffer-Haus werden 24 Menschen mit einer chronischen Suchterkrankung im Bereich Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit und begleitenden psychiatrischen Diagnosen betreut. Als Leistungserbringer der Eingliederungshilfe setzt der LWL-Wohnverbund Dortmund-Hemer die Leitlinien einer zeitgemäßen Inklusionspolitik um. Dazu gehören insbesondere die Inklusionsziele der Behindertenrechtskonvention. Für den LWL-Wohnverbund Hemer (Karl-Otto-Stoffer-Haus) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteine Fachkraft für die Tagesstruktur (m/w/d). Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Begleitung der leistungsberechtigten Personen in den Öffnungszeiten der Tagesstruktur in den verschiedensten Lebensbereichen Aufbau einer tragfähigen professionellen Beziehung zu den leistungsberechtigten Personen Erstellung und Mitwirkung einer individuellen, personenzentrierten Teilhabeplanung und die Umsetzung dieser Maßnahmen Unterstützung bei der Weiterentwicklung hinsichtlich persönlicher und sozialer Kompetenzen, sowie Kompetenzen zur Bewältigung des Alltags innerhalb und außerhalb des eigenen Wohnraums ordnungsgemäße Dokumentation der durchgeführten pädagogischen Maßnahmen und die Evaluation von den individuellen Zielen in der Dokumentationssoftware Vivendi Vorbereitung von Fallgesprächen, die Beteiligung an Team- und Fallgesprächen und die Erbringung von gemeinschaftlichen Leistungen zu Ihren Aufgaben Umsetzung von zum Beispiel kulturellen, kreativen und handwerklichen Angeboten, sowie die Stärkung der Basiskompetenzen für die Nutzung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Ihr Profil Ihr Profil eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder eine vergleichbare Qualifikation wünschenswert ist Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und/oder in der Psychiatrie gute pädagogische Kenntnisse Belastbarkeit, Teamfähigkeit, hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit Fortbildungsbereitschaft zur Weiterbildung in einschlägigen Themen der Behindertenhilfe sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und Aufgeschlossenheit sich in die Dokumentationssoftware (VIVENDI) einzuarbeiten Führerschein der Klasse B Unser Angebot Unser Angebot eine unbefristete Beschäftigung ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 8b TVöD/VKA eine betriebliche Altersversorgung Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Möglichkeit zur Entgeltumwandlung Dienstrad Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen verschiedene Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements attraktive Corporate Benefits Es handelt sich Vollzeitstelle im Umfang von 39,00 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss, etwaige Beschäftigungszeugnisse) vorzugsweise online über unsere Internetseite ein. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Bewerberverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Bitte geben Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Überzeugen Sie sich selbst. Wir tun auch Ihnen gut. forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen. forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht Es handelt sich Vollzeitstelle im Umfang von 39,00 Stunden wöchentlich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss, etwaige Beschäftigungszeugnisse) vorzugsweise online über unsere Internetseite ein. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Bewerberverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Bitte geben Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Gerne können Sie sich direkt über unser Online-Portal bewerben. LWL-Klinik Hemer Frönsberger Str. 71 58675 Hemer Bei Fragen zur Stellenausschreibung: Frau Anna Hellmich 02372 861-8193 Bei fachlichen Fragen zur Stelle: Frau Carina Kaiser Teamleitung 0152 28426278 Entdecken Sie weitere spannende Jobs unter: karriere.lwl-psychiatrieverbund.de und folgen Sie uns!Begleitung der leistungsberechtigten Personen in den Öffnungszeiten der Tagesstruktur in den verschiedensten Lebensbereichen; Erstellung und Mitwirkung einer individuellen, personenzentrierten Teilhabeplanung und die Umsetzung dieser Maßnahmen;...Mitarbeiter*in für innovative Studien- und Weiterbildungskonzepte (w/m/d)
Jobbeschreibung
An der Technischen Hochschule Wildau sind im Zentrum für Studium und Lehre (ZSL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu besetzen:Mitarbeiter*in fürinnovative Studien- und Weiterbildungskonzepte (w/m/d)
Kennziffer: 2025_ZSL_HSV
Das ZSL unter der Leitung des Vizepräsidenten für Studium und Lehre steht für Innovation in der Hochschullehre sowie die Entwicklung und Begleitung zukunftsweisender Lehr-/Lernmethoden und -ansätze. Aktuell bietet das ZSL zwei Stellen mit insgesamt 1,5 Vollzeitäquivalenten im Team für innovative Studien- und Weiterbildungskonzepte an, die parallel besetzt werden. Die genaue Aufteilung der Stellen richtet sich nach der Bewerber*innenlage. Im Rahmen des Strategieprozesses »TH Wildau 2030« fördert das ZSL eine Befähigungskultur in Studium und Lehre, um Bildungsangebote zukunftsorientiert aufzubauen und unsere Absolvent*innen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu stärken. Flache Hierarchien, ein interdisziplinäres Team und viel Raum für eigene Ideen machen das ZSL zu einem spannenden Arbeitsort, an dem Sie die Bildung der Zukunft mitgestalten können.
Ihre Aufgaben:
Die beiden Stellen teilen sich in zwei Schwerpunkte:
1. Schwerpunkt:
Studienstruktur und Rechtliche Rahmenbedingungen
Sie wirken mit an der prototypischen Entwicklung innovativer Studien- und Weiterbildungskonzepte mit Fokus auf den strukturellen und ordnungs- bzw. satzungsrechtlichen Aspekten
Sie konzipieren und entwickeln in Zusammenarbeit mit zuständigen Gremien und Expert*innen geeignete Hochschulordnungen neu bzw. weiter und identifizieren Überarbeitungsbedarfe
Sie haben Interesse an gremien- und fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit
Sie verfügen idealerweise bereits über Erfahrungen in der (Weiter-)Entwicklung von Studiengängen und Angeboten der wissenschaftlichen Weiterbildung
2. Schwerpunkt
Marktanalysen und Evidenz-basierte Entscheidungsfindung
Sie wirken mit an der prototypischen Entwicklung innovativer Studien- und Weiterbildungskonzepte mit einem Fokus auf der nachhaltigen, marktgerechten Ausrichtung
Sie konzipieren und erstellen strategische Trend-, Wettbewerbs- und Marktanalysen in Zusammenarbeit mit weiteren Expert*innen der Hochschule und leiten fundierte Handlungsempfehlungen ab
Sie haben Interesse an empirischen Marktanalysen für Studiengangreformprojekte, ermitteln die Qualifizierungsbedarfe in Studium und Weiterbildung und initiieren ein Zusammenwirken von Partner*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
Sie verfügen idealerweise über berufspraktische Kompetenzen in der Konzeption, Durchführung und Auswertung von Marktstudien mittels qualitativer und quantitativer Datenanalyse
Anforderungsprofil:
abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Master, Staatsexamen oder vergleichbar) (Studienabschluss spätestens bei Arbeitsaufnahme)
mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Marktforschung, Projektmanagement, Organisationsberatung-/entwicklung oder Wissenschaftsmanagement, vorzugsweise im Hochschulbereich
Verständnis für hochschulische Organisationsstrukturen und Rahmenbedingungen
Sensibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedenen Fächerkulturen sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um effektiv mit unterschiedlichen Hochschulakteur*innen zu interagieren
Neugier auf aktuelle Themen und Trends im Hochschulbereich sowie Freude an interdisziplinärer Projektarbeit
teamorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierung
strukturierte und eigenständige Vorgehens- und Arbeitsweise
Netzwerkkompetenz zum Aufbau und Erhalt wertvoller Verbindungen und Kontakte
sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache sowie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten, Arbeiten im Eltern-Kind-Büro)
sinnstiftende, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten und Möglichkeiten, die Hochschule in vielfältigen Formaten aktiv mitzugestalten
vertrauensvolle Arbeitskultur auf Augenhöhe
Mitglied einer innovativen Hochschulgemeinschaft mit familiärer Atmosphäre
zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am S-Bahnhof Wildau)
ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder
vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Englisch für Mitarbeiter*innen
Mensa auf dem Campus
verschiedene Gesundheits- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio mit Schwimmhalle
Selbstbestimmte Tätigkeit mit großem Gestaltungsraum
Familienfreundliches, flexibles Arbeitsumfeld
Vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden.
Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen - die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Informationen
Die Beschäftigung erfolgt befristet bis zum 31.12.2028.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13.
Unser Campus
direkt an der S-Bahn
TH Wildau in Zahlen
ca. 3300 Studierende aus 60 verschiedenen Ländern
ca. 450 Beschäftigte
davon ca. 90 Professor*innen
ca. 11 Mio. Euro Drittmitteleinnahmen
Besuchen Sie uns gerne vorab online!
Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten: zur Bewerbung?
Bewerbungsmanagement
Anita Reichelt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bitten um Bewerbung unter Nennung des gewünschten Schwerpunkts (Studienstruktur und Rechtliche Rahmenbedingungen oder Marktanalysen und Evidenz-basierte Entscheidungsfindung) sowie des gewünschten Arbeitsumfangs (0,5 bis 1 VZÄ).
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 16. Februar 2025.
Technische Hochschule Wildau,
Hochschulring 1
15745 Wildau
Besuchen Sie uns auch auf
Die Gemeinde Trittau sucht Pädagogen und Pädagoginnen (m/w/d) (SPA und/oder Erzieher*innen)
Jobbeschreibung
Und plötzlich weißt du:Es ist Zeit etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauenMeister Eckhart
Die Gemeinde Trittau sucht für die neue kommunale Kindertagesstätte „Zauberwinkel“ engagierte
Pädagogen und Pädagoginnen (m/w/d)
(SPA und/oder Erzieher*innen)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE vorgesehen.
Wichtiges:
Pünktlich zum Kitajahr 2023 hat die neue Kita „Zauberwinkel“ mit insgesamt 6 Gruppen (2x Krippe, 3x Elementar, 1x Familiengruppe) die Gemeinde Trittau verzaubert. Für gemeinsame und aufregende Abenteuer suchen wir tolle Lehrmeister*innen. Zusammen mit unseren Nifflern, Mini-Muff´s, Phönixen, Zauberlingen, Waldelfen und Schnatzen wollen wir unsere magische Welt mit vielen irrwitzigen Einfällen und explosivem Engagement bereichern.Das zeichnet Sie aus:
Lust und Freude an der pädagogischen Arbeit ist uns ebenso wichtig wie Kreativität, Teamfähigkeit, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie ein verständnis- und liebevoller Umgang mit den Kindern. Wir wünschen uns einen sicheren und offenen Umgang mit den Eltern und Gästen der Einrichtung.Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Gemeinde Trittau setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Die Gemeinde Trittau bietet Ihnen:
- überdurchschnittliche Vorbereitungs- und Verfügungszeit,
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
- Jahressonderzahlung,
- betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL,
- Urlaub nach TVöD, der über das gesetzliche Maß hinausgeht,
- einen sicheren Arbeitsplatz,
- regelmäßige, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision,
- Gestaltungsspielraum für die Erweiterung der eigenen Fähigkeiten,
- eine vertrauensvolle, respektvolle, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen und offenen Team,
- die Möglichkeit, die Gruppen im Bewerbungszeitraum kennenzulernen.
Die hauptamtlich verwaltete Gemeinde Trittau führt als amtsangehörige Gemeinde die Geschäfte des Amtes Trittau mit weiteren 9 ehrenamtlich verwalteten Gemeinden mit rd. 19.250 Einwohner/innen. Darüber hinaus werden die Verwaltungsgeschäfte der Schulverbände Trittau und Lütjensee wahrgenommen. Die Gemeinde Trittau gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt verkehrsgünstig zwischen Hamburg und Lübeck nahe der A 24 und der B 404 / A 21 im südöstlichen Holstein. Das Naturschutzgebiet „Hahnheide“ und die umliegenden Seen runden das Bild ab.
Haben wir Sie neugierig gemacht, dann melden Sie sich bei uns!
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Fachdienst Innere Verwaltung, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: Bewerbung@Trittau.deBitte geben Sie in der Bewerbung Ihren gewünschten Stundenumfang an.
Die Übersendung von Originalunterlagen und aufwändigen Bewerbungsmappen ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur gegen einen adressierten Freiumschlag erfolgt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Frau Haecks (Tel. 04154/85529)
Trittau, den 23.05.2024 Gemeinde Trittau
Der Bürgermeister
Hinweis zur Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.
Ingenieur / Techniker als technischer Sachbearbeiter (m/w/d) der unteren Wasserbehörde Teilzeit
Jobbeschreibung
Rhein-Lahn-Kreis - arbeiten auf der Insel Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.Das Kreishaus und damit Ihr möglicher zukünftiger Arbeitsplatz liegt auf einer grünen Insel in der Lahn. Dies bietet bereits den Rahmen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch den kollegialen Umgang untereinander bestätigt wird.
Bei der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Bad Ems, Abteilung Bauen und Umwelt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst auf rd. 3 Jahre befristete Teilzeitstelle zur Elternzeitvertretung als
Ingenieur / Techniker
als technischer Sachbearbeiter (m/w/d) der unteren Wasserbehörde
zu besetzen
Wochenarbeitszeit: 19,5 Wochenstunden
Starttermin: nächstmöglich
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen. In den kommenden Jahren werden die Themen Wasser- und Bodenschutz zunehmend an Bedeutung gewinnen. Ihre Tätigkeit umfasst eine abwechslungsreiche Mischung aus Verwaltungsaufgaben im Kreishaus sowie Außendiensten. Das Team setzt sich aus Technikern und Verwaltungskräften zusammen.
Sie werden von einem weiteren technischen Sachbearbeiter in Ihrem Arbeitsbereich unterstützt.
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.10.2027 im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet.
Bei entsprechender Eignung besteht evtl. die Möglichkeit einer Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
Diese Teilzeitstelle eignet sich ideal für Wiedereinsteiger, erfahrene Fachkräfte oder als Begleitung zu einem Masterstudium.
Sichern Sie sich die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst beim Rhein-Lahn-Kreis
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- krisensicherer, Arbeitsplatz mit verlässlichen Rahmenbedingungen
- strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen Team
- ausreichend kostenfreie Parkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn)
- hauseigene Kantine
- Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien
- Vermögenswirksame Leistungen
- zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
- Jobrad-Leasing
- Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen und vieles mehr...
- Fertigung fachtechnischer Stellungnahmen in verschiedenen Verfahren wie z.B.:
- Bebauungsplan- und Flächennutzungsplanverfahren
- Baugenehmigungsverfahren
- wasserrechtlichen Antragsverfahren etc.
- Fachtechnische Beurteilung sowie Beratung bei wasser- und bodenschutzrechtlichen Fragestellungen wie z.B.:
- Beurteilung schädlicher Bodenveränderungen
- Prüfung der Einleitung von Niederschlagswasser in ein Gewässer etc.
- Ausüben der Gewässeraufsicht, insbesondere Mitwirkung bei der Abwicklung von Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen
- Außendienste inkl. Dokumentation
- Führen des entsprechenden Schriftverkehrs
- abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) vorrangig in den Fachrichtungen Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Geowissenschaften, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, o.ä, das zur Aufgabenerledigung in der Unteren Wasserbehörde befähigt oder
- eine Technikerausbildung in v. g. Fachgebieten
- Führerschein der Klasse B und bei Besitz eines PKWs die Bereitschaft, den privaten PKW zur dienstlichen Mitbenutzung gegen Kostenerstattung einzusetzen
- ein gutes wasserwirtschaftliches, abwassertechnisches und tiefbautechnisches Allgemeinverständnis
- Geologisch-hydrogeologische Grundkenntnisse
- Bereitschaft, sich in die Materie des Wasserrechts, des Bodenschutzrechts sowie die technischen Vorschriften und die Grundzüge des Verwaltungsrechts einzuarbeiten – entsprechende Lehrgänge werden angeboten
Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Cordula Weitzel unter der Telefonnummer 02603/972-264 oder Frau Andrea Kleinmann unter der Telefonnummer: 02603/972-250 gerne zur Verfügung.
UNSER ANGEBOT
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG
- Vermögenswirksame Leistungen
- zusätzlich finanzierte Alters-vorsorge
- viele Teilzeitmodelle
- zwei Beförderungstermine für Beamte pro Jahr
- kostenfreie Parkplätze
- gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn)
- Telearbeit
- Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien
- krisensicherer Arbeitsplatz
- Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen
Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems
Telefon: 02603/972 -261 / -166 / -164
Online-Bewerbung
Kaufmännischer Mitarbeiter – (Bilanz-)Buchhaltung & Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Zweckverband Komplexsanierung mittlerer Süden mit Sitz in 15806 Zossen OT Wünsdorf ist in seinem Verbandsgebiet für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung von ca. 46.000 Einwohnern verantwortlich. Er plant, realisiert und betreibt wasserwirtschaftliche Anlagen und Netze und finanziert diese über die Erhebung von Gebühren und Beiträgen nach dem Brandenburgischen KAG. Die Stelle des Kaufmännischer Mitarbeiter – (Bilanz-)Buchhaltung & Rechnungswesen (m/w/d) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Wir bieten Ihnen ein äußerst interessantes Arbeitsgebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung, eine abwechslungsreiche Kooperation mit verschiedenen Struktureinheiten innerhalb und außerhalb der Verwaltung, die Zusammenarbeit mit hochmotivierten Mitarbeitern sowie die Vorzüge einer Tätigkeit im Geltungsbereich des TVöD. Ihre Aufgaben: Übernahme der Aufgaben in der Finanzbuchhaltung, Erstellen der Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB, Abstimmung der Bilanz und GuV-Konten, Verantwortung über die Prüfung, Kontierung und Buchung laufender Geschäftsvorfälle, Betreuung des Mahnwesens unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben (KAG, AO) Erstellung von steuerlichen Meldungen, Erstellung von Meldungen an das Amt für Statistik, Anleitung und Kontrolle der kaufmännischen Mitarbeiter Qualifikation und Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung zum Bilanzbuchhalter oder einen vergleichbaren Abschluss Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, idealerweise bei einem öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen Erfahrungen mit der Buchhaltungssoftware SAGE und DATEV Sicherer Umgang mit MS Office Erfahrung mit öffentlich- rechtlichen Abgaben Fachliche Kompetenz in allen Bereichen der Finanzbuchhaltung Das bieten wir Ihnen: Herausfordernde, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD Unbefristetes und zukunftssicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst Modernes Arbeitsumfeld, Zugang zur zusätzlichen Altersversorgung des öffentlichen Dienstes Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office Falls wir Ihr Interesse geweckt haben schicken Sie eine E-Mail an: Post@zv-kms.de Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2025 Zweckverband KMS | Verbandsvorsteherin | Berliner Allee 30-32 | 15806 Zossen Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt. Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei der Vorlage eines entsprechend frankierten Rückumschlages. Die Rücksendung erfolgt 3 Monate nach Abschluss des Verfahrens. Alle anderen Bewerbungsunterlagen werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Aufwendungen im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht übernommen. Digitale Bewerbungsunterlagen werden nur im pdf-Format angenommen. Wir informieren Sie hiermit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten und speichern. Dies erfolgt auf Grundlage von Art.6 Abs. 1b, Art.88 DSVGO i.V. mit § 26 BbgDSG.Übernahme der Aufgaben in der Finanzbuchhaltung; Erstellen der Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB; Abstimmung der Bilanz und GuV-Konten; Verantwortung über die Prüfung, Kontierung und Buchung laufender Geschäftsvorfälle;...Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) am Standort Halle (Saale)
Jobbeschreibung
Du findest ein Studium auf der Überholspur spannend? Finden wir auch!
Wir suchen neue Talente, um das 4. längste Autobahnnetz zu unterhalten, auszubauen und zu betreiben. Werde Teil eines großen Teams an einem unserer Standorte ganz in deiner Nähe. Und das Beste daran: Bei uns gibt es nicht nur graue Theorie, sondern auch viele interessante Praxissemester.
Bring deine Karriere ins Rollen und bewirb dich für ein
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) am Standort Halle Saale
Das bringst du mit:
- Allgemeine Hochschulreife und/oder Fachhochschulreife/ Bachelorabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss
- Sehr gute bis gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute bis gute Noten in Physik und Mathematik im Abitur und Interesse in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen
- Freude an der Arbeit im Team sowie Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular über unsere Homepage bewirbst.
Was dich erwartet:
Das dreijährige Bauingenieur-Studium ist ein praxisintegrierter dualer Studiengang und erfolgt im 3-monatigen Wechsel von Theorie und Praxis. Das bedeutet, die Theorie lernst und absolvierst du an der Berufsakademie in Glauchau und die Praxisphasen verbringst du an unserem Standort in Dresden.
Nähere Informationen zum Studiengang Bauingenieurwesen findest du hier: BA Glauchau | Staatliche Studienakademie Glauchau (ba-glauchau.de)
Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich bei der Autobahn GmbH ein sicherer und innovativer Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und spannenden Projekten. Im Rahmen deiner Einarbeitung wirst du bestens auf deinen Einstieg als Bauingenieur (m/w/d) bei der Autobahn GmbH vorbereitet und hast die Chance das Autobahnnetz Deutschlands aktiv mitzugestalten.
Was wir dir bieten:
- Du bist vom ersten Tag an Teil eines motivierten und schnell wachsenden Teams durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
- Dich erwartet ein Studium mit Vielfalt und Anspruch sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Wir übernehmen deine Studiengebühren und du bekommst ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.557,59 Euro sowie eine Jahressonderzahlung.
- Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub.
- Du hast bei der Autobahn GmbH großartige Karrieremöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss.
Gemeinsam Großes bewegen
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Pädagogische Fachkräfte für die Kindertagesstätte In der Au (m/w/d)
Jobbeschreibung
<p>Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.</p><b>Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt</b><b>Pädagogische Fachkräfte für die Kindertagesstätte In der Au (m/w/d)</b><p>Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Kindertagesstätte In der Au, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, EG S 8a TVöD-SuE<br><b>Folgende Stellen sind zu besetzen:</b><br>- Eingliederungshilfe, 21,5 Std./Wo., 5-Tage-Woche (zuständig für die EGH von zwei Kindern)<br>- Eingliederungshilfe, 10,75 Std./Wo., 3-Tage-Woche (zuständig für die EGH eines Kindes)</p><p>Was in Kitas vermittelt wird, ist Lernen fürs Leben: Spaß und Spiel, aber auch Rücksicht und Miteinander. Kleine Menschen brauchen starke Helfer und große Vorbilder: Eine Aufgabe, wie für Sie gemacht?</p><b>Ihre Aufgaben</b><ul><li>Begleitung, pädagogische Förderung und Integration des Kindes in der Kindertagesstätte um Teilhabe am Kitaalltag zu ermöglichen </li></ul><ul><li>Eingliederungshilfe gemäß §§ 90 ff. SGB IX bzw. § 35a SGB VIII oder §27 Abs. 3 SGB VIII</li></ul><ul><li>Pädagogische Planung auf der Basis der genehmigten Eingliederungshilfemaßnahme und auf der Grundlage des pädagogischen Profils</li></ul><ul><li>Aufbereitung und Durchführung von Lernangeboten, die dem Kind dabei helfen, entsprechend seiner Möglichkeiten am kooperativen Lern-und Spielprozess beteiligt zu sein</li></ul><ul><li>Regelmäßiger Austausch mit den Personensorgeberechtigten bezüglich der Situation des Kindes in Abstimmung mit den pädagogischen Fachkräften</li></ul><ul><li>Regelmäßige Information bezüglich des Kindes an die Leitung und das Team sowie Hilfestellung für pädagogische Fachkräfte bei pädagogischen Fragen, Maßnahmen und Reflektion bezüglich des Kindes </li></ul><ul><li>Teilnahme an den Hilfeplangesprächen mit allen Beteiligten, Dokumentation der Ergebnisse</li></ul><ul><li>Berichterstellung für den Kostenträger</li></ul><b>Unser Angebot</b><ul><li>regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, Supervision und Dienst ohne Kinder</li><li>liebevoll gestaltete Kindertagesstätten mit Außenspielgelände</li></ul><ul><li>interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten</li></ul><ul><li>geregelte Arbeits- und Vorbereitungszeiten nach Dienstplan </li></ul><ul><li>zukunftssichere Beschäftigung</li></ul><ul><li>im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung</li></ul><ul><li>Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung</li></ul><ul><li>25 € Arbeitgeberzuschuss zum Move-Deutschland-Ticket Job</li></ul><ul><li>betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit</li></ul><ul><li>attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene Work-Life-Balance </li></ul><ul><li>Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten</li></ul><b>Ihr Profil</b><ul><li>abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in, Heilpädagoge/-in, Heilerziehungspfleger/-in oder vergleichbarer Abschluss</li></ul><ul><li>Fortbildungsbereitschaft </li></ul><ul><li>fundiertes Fachwissen über die kindliche Entwicklung </li></ul><ul><li>Kommunikationsfähigkeit </li></ul><ul><li>selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten</li></ul><ul><li>gute Sprachkenntnisse in Deutsch</li></ul><ul><li>Impfung bzw. Immunität gegen Masern</li></ul><b>Ihre Bewerbung</b><p>Stadtverwaltung</p><p>Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.</p><p>Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum <b>12.02.2025.</b></p><p>Stadt Villingen-Schwenningen<br> Haupt- und Personalamt<br> Postfach 12 60<br> 78002 Villingen-Schwenningen</p><b>Fragen beantwortet Ihnen gerne</b><p>Andrea Lienhard, Tel. 07720 67301<br>Haben wir Sie neugierig gemacht und haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie einfach an. Wir vereinbaren gerne einen Termin zum Kennenlernen in der Kita.<br>Informationen über die Kindertagesstätte:<br>https://www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/kindertagesbetreuung/kitafinder/einrichtung/staedtische-kindertagesstaette-in-der-au/</p>Intensivpflegeexpert*in (m/w/d) für Anästhesie und Notfallmedizin
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenUnsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.Zur Unterstützung für unsere Interdisziplinäre Intensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert)
- Erste Erfahrungen in der Intensivpflege (wünschenswert)
- Spaß und Leidenschaft für den Beruf
- Große Vielseitigkeit und Engagement, sich den wechselnden Aufgaben und Bereichen jeden Tag zu stellen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns
- Starke und engagierte Teams
- Verbindliche Dienstplanung
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058
Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Physiotherapeut (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Paul-Ehrlich-Klinik
Bad Homburg vor der Höhe
24.01.2025
Jobbeschreibung
Physiotherapeut (m/w/d) Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See als Verbundsystem aus Sozialversicherung, Ärzten und Gesundheitsdiensten ist Träger von neun Reha-Kliniken. Für unsere Paul-Ehrlich-Klinik in Bad Homburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung eine/n Physiotherapeut/in (m/w/d) wünschenswert in Vollzeit (39 Std./Woche) Die Paul-Ehrlich-Klinik, Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Psychosomatik mit 190 Patientenbetten sowie ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist nach der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001:2015 und den Vorgaben der DEGEMED zertifiziert und verfolgt ein ganzheitliches Therapiekonzept. Ihre Aufgaben: Physiotherapeutische Behandlung Durchführung von Bewegungstherapien und Gymnastik Dokumentation und Evaluation des Therapieverlaufs Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen und Therapeuten zur ganzheitlichen Patientenbetreuung Vortragstätigkeit zu relevanten Themen für bestimmte Zielgruppen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in Berufserfahrung im Bereich Orthopädie und Psychosomatik von Vorteil Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Patienten Teamfähigkeit Selbstständige Arbeitsweise Sicheren Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS-Office) Wünschenswert sind Weiterbildungen in manueller Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder PNF Wir bieten: Unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung eine entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (TV DRV KBS) Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Zusatzversorgung, 30 Tage Urlaub) Ein angenehmes, kollegiales Betriebsklima Geregelte Arbeitszeiten Attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung Corporate Benefits Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See verfolgt aktiv das Ziel der beruflichen Förderung von Frauen und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an! Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lars Krinke, Leiter Physikalische Therapie, unter der Tel.-Nr.: 06172/128-561 zur Verfügung. Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit per E-Mail bis zum 15.02.2025 an: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Paul-Ehrlich-Klinik Herr Lars Krinke Landgrafenstraße 2-8 61348 Bad Homburg vor der Höhe E-Mail: lars.krinke@kbs.de Mehr Informationen erhalten Sie unter www.paul-ehrlich-klinik.de Hinweis zum Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten erfasst und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.Fachinformatiker/in – Systemintegration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachinformatiker/-innen setzen fachspezifische Anforderungen in Hard- und Softwaresystemen um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Sie stehen für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung der Benutzer zur Verfügung. Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Systemintegration sind zum Beispiel Rechenzentren, Netzwerke, Client/Server-Systeme, Festnetze oder Funknetze.
- Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss, Fachoberschule, Abitur
- gute Leistungen in Informatik und Mathematik
- Einsatzfreude, Kreativität bei selbstständiger und kooperativer Arbeit
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Kontaktfreudigkeit
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zum selbstständigen Lernen
- Grundkenntnisse in MS-Office
- Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft das christliche Profil der Einrichtung mitzutragen
Projektarbeit:
- Vorgaben analysieren und Maßnahmen ableiten
- Marktrecherche nach Vorgaben vornehmen
- IT-Systeme nach Vorgaben realisieren
- Unterstützung bei Hardware- oder Softwareproblemen
- Erstellung von Best-Practice-Anleitungen
- laufende Kosten für vorhandene Hard- oder Software planen
- Eignung für neue Hard- oder Software ermitteln und Kosten dafür planen
- Administrationsdokumentationen wie Netzpläne oder Installationsabläufe erstellen
- Erarbeitete Problemlösungen dokumentieren
- Angebote für IT-Systeme einholen
- Rechnungen für IT-Systeme bezahlen
- Eine spannende und erfolgsversprechende Ausbildung mit Bezug zur späteren Tätigkeit
- Eine engmaschige Betreuung durch erfahrene Kollegen
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- 30 Tage Urlaub
- Ein Einstiegsgehalt von 1.210 Euro im ersten Lehrjahr
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Erstattung der Fahrtkosten bei Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte sowie einmal im Monat eine Familienheimfahrt
- Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro, wenn die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen wurde
- Hervorragende Übernahmechancen
Die landeskirchliche Verwaltung - das Landeskirchenamt - befindet sich in Erfurt. Dafür wurde in der Erfurter Innenstadt die alte Universität - das Collegium Maius - wieder aufgebaut und mit einem Neubau erweitert. Dienststellen des Landeskirchenamtes gibt es auch in Magdeburg. Die Elbestadt ist zudem Sitz des Landesbischof. Insgesamt hat das Landeskirchenamt mehr als 180 Mitarbeitende in 19 Referaten und vier Dezernaten.
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die internistischen Stationen
Jobbeschreibung
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die internistischen Stationen
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere internistischen Stationen am Standort Katharinenhospital (KH) suchen wir examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die unsere pflegerischen Teams engagiert unterstützen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten folgende Kliniken:
- Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie (KBC)
- Klinik für Herz- und Gefäßkrankheiten (KH)
- Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Autoimmunerkrankungen (KH)
- Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin (KH)
- Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (KH)
- Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin (KH)
- Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie, Hepatologie, Infektiologie (KH)
Ihre Aufgaben:
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten:innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit mit vertrauensvoller Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschland-Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe P7 und P8 (je nach Fachbereich), mit entsprechender Fachweiterbildung P9
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711-278-32050) zur Verfügung.
Mitarbeiter (w/m/d) für die Enterprise Hardware-Administration und -Integration Kennziffer: A 56/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)
Jobbeschreibung
Angestellten (w/m/d) für die Enterprise Hardware-Administration und -Integration Kennziffer: A 56/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut für angewandte Mathematik und datenintensives High-Performance-Computing (HPC). Die Forschung konzentriert sich auf die Modellierung, Simulation und Optimierung in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Der Fokus liegt hier auf der Bereitstellung von Forschungsinfrastrukturen für Virtualisierung, HPC, Storage, Webservices, Datennetzen uvm.Für die Core Facility IT & Data Services (ITDS) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, einen
Angestellten (w/m/d) für die Enterprise Hardware-Administration und -Integration Kennziffer: A 56/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten in einem hochdynamischen Umfeld in der Forschungs-IT. Technologische Weiterentwicklung und Veränderungen sind bei Ihnen das Tagesgeschäft. Weiterhin kümmern Sie sich um den Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung unserer Data Center Infrastruktur. Hochleistungsserver, AI-Inferenzsysteme, Scale-Out Speicherarchitekturen, Infiniband, 100 Gbit Ethernet sind ihre Leidenschaft! Sie planen, beschaffen, installieren, betreiben und monitoren unsere High End Enterprise Technologie bzw. ergänzen hier unser 20-köpfiges Team.
Sie führen selbstständig und eigenverantwortlich Fehleranalysen und Reparaturen durch, helfen bei der Montage von IT-Systemen aller Art sowohl im Front- als auch Backend. Darüber hinaus helfen Sie mit, die Bereiche Enterprise Hardware, Betriebssystemintegration mit Fokus auf Linux und Monitoring weiterzuentwickeln und dabei unser 3 MW Datacenter „to the limit“ zu treiben.
Sie sind Berufs- oder Quereinsteiger? Waren wir auch mal! Sie sind Profi und suchen neue Herausforderungen? Dann ist das der Weg!
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem MINT-Fach mit Berufserfahrung oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Systemadministration oder alternativ langjährige Berufserfahrung in dem o.g. Tätigkeitsbereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1) in Wort und Schrift
- Teamorientierte Arbeitsweise, gepaart mit hoher Eigeninitiative und einer strukturierten Herangehensweise
- Wünschenswert sind darüber hinaus Erfahrungen
- in der Administration von Server- und Netzwerkinfrastrukturen in einem Enterprise-Umfeld
- in der Administration von Linux-Systemen (Debian, Ubuntu, Rocky Linux) und deren Integration in bestehende IT-Landschaften
- im Umgang mit Server-Hardware, Firmwaremanagement und Backup-Lösungen wie Tape Libraries (IBM TS4500)
- im Bereich Netzwerkadministration und Storage-Technologien (Infiniband, FibreChannel, 100GE)
- in der Verwaltung von Hardware von führenden Herstellern wie Dell, Lenovo, Supermicro sowie Kenntnisse in IPMI und Redfish
- im Umgang mit Monitoring- und Visualisierungstools wie Prometheus, Grafana und Kibana
- in der Automatisierung und dem Scripting mit Python, Perl, Bash oder PowerShell
- im Arbeiten mit Ticketsystemen und in der Pflege von technischen Dokumentationen
Wir bieten Ihnen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem interessanten Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, eine familienfreundliche Arbeitsumgebung
sowie
- ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
- berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung,
- zusätzliche Altersvorsorge (VBL),
- 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit),
- Vergütung gemäß TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung, Jahressonderzahlung,
- Hauptstadtzulage von bis zu 150 € monatlich, alternativ BVG-Jobticket + Differenzbetrag,
- sowie die kostenreduzierte Nutzung der Mensen und des Sportprogramms der Freien Universität Berlin.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt
Ihre vollständige Bewerbung inkl. tabellarischem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 2. Februar 2025 (Eingangsdatum) unter Angabe der Kennziffer A 56/24 als eine PDF-Datei an: jobs@zib.de. Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie von Herrn Carsten Schäuble (carsten.schaeuble@zib.de). Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.zib.de/impressum.
IT-Administrator – Windows- Server- Backup, Virtualisierung und VoIP (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Administrator – Windows-Server-Backup, Virtualisierung & VoIP (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben Sie sorgen für die kontinuierliche Optimierung sowie Betreuung unserer Veeam-Backup-Lösungen. Darüber hinaus verantworten Sie die eigenständige Betreuung und Implementierung unserer Virtualisierungsumgebung. Als IT-Systemadministrator bzw. -administratorin stellen Sie virtuelle Server und Clients mit Suse Linux und Windows Server bereit und verwalten diese. Sie betreuen und optimieren unsere VoIP-Telefonie auf Basis von MS Teams und AudioCodes Session Border Controllern. Zusammen mit Ihren Teamkolleginnen und -kollegen übernehmen Sie die Verantwortung für die regelmäßige Wartung und Prüfung unserer Notfall-Telefonanlage, um deren reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Sie bearbeiten eigenverantwortlich Tickets in den relevanten Themengebieten in unserem SR/INC-System. Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich Fundierte Kenntnisse im VMware-vSphere-Umfeld, in PowerShell, im Backup-/Restore-Umfeld und in der Enterprise-Voice-Administration von MS Teams Idealerweise Erfahrung mit Skype for Business, Veeam und der Administration von Windows-Servern Fähigkeit, komplexe Fragestellungen zu analysieren und bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln sowie eine sorgfältige, eigenverantwortliche Arbeitsweise Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Teams sowie Bereitschaft, sich in ein dynamisches Team einzubringen und Themen mit hoher Eigeninitiative voranzutreiben Wir bieten Einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz Flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit Bis zu 60 % Homeoffice-Arbeitszeit mit genügend Raum (und Energie) für Familie und Freizeit Potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote Je nach Wunsch: Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz Ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen für die Familie Vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (genaue Eingruppierung abhängig von Ihrer Berufserfahrung) Übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 05.02.2025. Weitere Informationen und Kontakt Einsatzbereich: IT-Anwenderbetreuung Beginn: ab sofort Dauer: unbefristet Wochenstunden: 40,00 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Daniela Kirmayer (+49 89 9235-8097) und bei fachlichen Fragen bitte an Florian Kindermann (+49 89 9235-8162). Bayerische Versorgungskammer Denninger Str. 37 | 81925 MünchenSie sorgen für die kontinuierliche Optimierung sowie Betreuung unserer Veeam-Backup-Lösungen; darüber hinaus verantworten Sie die eigenständige Betreuung und Implementierung unserer Virtualisierungsumgebung;...Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Löbau
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Universitätsprofessur für Germanistik/Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Jobbeschreibung
An der Universität Duisburg-Essen ist in der Fakultät für Geisteswissenschaften (Institut für Germanistik) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Universitätsprofessur für»Germanistik/Neuere deutsche
Literaturwissenschaft«
(Bes.-Gr. W 2 LBesO W)
Die*Der Stelleninhaber*in soll die Neuere deutsche Literaturwissenschaft in ihrer ganzen Breite in kulturwissenschaftlicher Perspektive vertreten. Erwartet wird ein Forschungsschwerpunkt in der Frühen Neuzeit (16. bis Anfang 18. Jahrhundert). Erwünscht sind ein weiterer historischer Schwerpunkt im 18. oder 19. Jahrhundert und/oder ein theoretischer Schwerpunkt.
Von den Bewerber*innen wird die Bereitschaft erwartet, in den Studiengängen des Faches Germanistik und an der Weiterentwicklung der Bachelorund Masterstudiengänge mitzuwirken sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Institut für Germanistik und mit den übrigen Fächern der Fakultät.
Erwartet werden Veröffentlichungen in hochrangigen, referierten Publikationsorganen sowie der ausgeschriebenen Position angemessene Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener, kompetitiver Drittmittelprojekte, vorzugsweise DFG-geförderter Projekte.
Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Didaktische Vorstellungen zur Lehre - auch unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen - sind darzulegen.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW.
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern ( ). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Als Ansprechpartnerin steht die Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät, Frau Jun.-Prof. Dr. Judith Purkarthofer, unter zur Verfügung.Uni Duisburg-Essen - zert
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit Angaben zum wissenschaftlichen und beruflichen Werdegang, Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Zeugniskopien, Darstellung des eigenen Forschungsprofils und der sich daraus ergebenden Perspektiven an der Universität Duisburg-Essen, Lehr-Lernkonzept unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen, Angaben zur bisherigen Lehrtätigkeit, zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie zu den eingeworbenen Drittmitteln) sind bis zum 17.02.2025 in digitaler Form an den Dekan der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen, Herrn Univ.-Prof. Dr. Dirk Hartmann ( ) zu richten.
Weitere Informationen zu den Stellen, deren Einbettung in die Universität Duisburg-Essen sowie in die Fakultät für Geisteswissenschaften finden Sie unter:
Sozialpädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) zum 01. April 2025 (ein früherer Zeitpunkt ist nach Rücksprache möglich) eine:n
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in
Wir bieten Ihnen
- Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima im multiprofessionellen Team
- eine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung
- regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- eine betriebliche Altersvorsorge
- elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
- Kita auf dem Klinikgelände in Lüneburg
- Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung und vieles mehr
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
Ihre Aufgaben
- Sozialberatung, Teilhabe- und Hilfeplanung, Angehörigenarbeit, fallführende Behandlung
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Institutionen des psychosozialen Versorgungssystems sowie weiteren Stellen (u.a. gesetzliche Betreuung, Behörden / Ämter)
- Interesse an Beteiligung an berufsübergreifenden Gruppenangeboten
- Dokumentation der erbrachten Leistungen im klinikeigenen Dokumentationssystem
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik sowie die staatliche Anerkennung
- Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung / Behandlung / Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (Erfahrung im Suchtbereich / mit Menschen mit Suchterkrankung begrüßenswert, jedoch keine Voraussetzung)
- Sie haben Interesse an ambulanter Versorgung und an der Entwicklung von sektorübergreifenden Behandlungskonzepten
- eigenständiges Arbeiten sowie multiprofessionelle Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- David Korting, Leitender Sozialarbeiter KPP
Oberärztin Tagesklinik und Ambulanz Winsen
Tel. ,
W2-Professur „Deep Learning“
Jobbeschreibung
zu besetzen.Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter: tinyurl.com/tubaf-p-ausschreib.Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 28.02.2025 an die TU Bergakademie Freiberg, Dezernat für Personalangelegenheiten, 09596 Freiberg bzw. per E-Mail an
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Kinderpfleger Krippe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort angelehnt an TVöD München - IKF - Weilheimer Straße 20In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In dem modernen und integrativen Kinderhaus in München-Sendling leben wir die Integration in acht Integrativ- und Regelgruppen. Jetzt bewerbenKinderpfleger Krippe (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende Aufgabeneigenständiges Arbeiten in jungen und internationalen Teams Atmosphäre von Offenheit, Annahme und Lebensfreudeinterdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachteamsindividuelle kind- und familienorientierte Eingewöhnungvertrauensvolle Erziehungspartnerschaftwertschätzende und reflektierende TeamarbeitWas wir uns wünschenstaatlichen Abschluss als Kinderpfleger (m/w/d)anerkannter Abschluss aus dem Ausland als pädagogische Ergänzungskraftliebevolle Betreuung und Förderung von KleinkindernKenntnis des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan wünschenswertInteresse an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung sowie an Ihrer persönlichen fachlichen WeiterbildungWas wir bietenMünchenzulageMitarbeiterrabatteMitarbeiterprämienweitere finanzielle Zulagen30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)Betriebliche AltersvorsorgeFortbildungenUmzugsprämie von 750,-EURSport- und Fitnessangeboteinternationales TeamWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzPraxisanleitung (m/w/d/k.A.)
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Bad Homburg vor der Höhe
02.02.2025
Jobbeschreibung
Praxisanleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben
Heranführen der Auszubildenden der Pflegeberufe an die Vorbehaltstätigkeiten der zukünftigen Pflegefachkraft
Gestaltung und Dokumentation von Lernmöglichkeiten und Lernangeboten der Auszubildenden in der Praxis
Führen von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen mit den Auszubildenden
Vorbereitung zur praktischen Prüfung
Zusammenarbeit mit kooperierenden Pflegeschulen
Was Sie auszeichnet
Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie haben die Fachweiterbildung zur Praxixanleitung mit mind. 300 Stunden erfolgreich absolviert
Sie besitzen pädagogisches Geschick und die Fähigkeit Kommunikation angemessen zu gestalten
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über gutes Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Jetzt bewerben!
Studierende (w/m/d) für ein duales IT-Studium (B.Sc.) mit vertiefter Praxis – Studiengang Informatik oder Wirtschaftsinformatik
Jobbeschreibung
Ihr ArbeitsumfeldSie wollen studieren, Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpfen, gleichzeitig Geld verdienen und Berufserfahrung in einem agilen Arbeitsumfeld sammeln. Dann ist ein duales Studium im IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit genau das Richtige für Sie:
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Öffentliche Verwaltungen sind abhängig von einem reibungslosen Einsatz moderner Informationstechnik.
Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der BA und stellt von der Metropolregion Nürnberg aus die Anwendungen und IT-Services für die Arbeitsagenturen und Jobcenter und für Millionen Kundinnen und Kunden bundesweit zur Verfügung.
Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus am Standort Nürnberg über 100 eigene IT-Verfahren, 170.000 vernetzte PC-Arbeitsplätze und die dazugehörige Infrastruktur und verantwortet damit eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.
In diesem modernen IT Umfeld bieten wir Ihnen die finanziell geförderten dualen Bachelor IT Studiengänge Informatik oder Wirtschaftsinformatik in Kooperation mit der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm an.
Die Studiengänge Informatik oder Wirtschaftsinformatik qualifizieren Sie für anspruchsvolle Aufgaben im Bereich Softwareentwicklung, Bereitstellung und Betrieb von IT-Systemen und Sie schließen den Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) ab.
Sie bringen als Voraussetzung mit
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife bzw. alternativ einen zum Bachelorstudium berechtigendem Schulabschluss mit überdurchschnittlichen Noten in Mathe, Deutsch, Englisch.
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Selbständigkeit und Eigenverantwortung
- Interesse an Informationstechnik, Wirtschaft und Verwaltung
- Außerdem legen wir Wert auf Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C2
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- Idealerweise bringen Sie noch mit Interesse an einem spannenden und stabilen Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
- Kreativität und Einsatzbereitschaft
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
- Sie studieren Informatik oder Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg-Simon Ohm
- Das Studium dauert rund 3,5 Jahre/7 Semester und teilt sich in mehrere Abschnitte auf: Die Studieneinheiten an der Hochschule wechseln sich mit den Praxisphasen beim IT-Systemhaus der BA in Nürnberg ab.
- Das Studium beginnt zum Wintersemester, Sie starten zum 01.09. mit einem Vorpraktikum im IT Systemhaus.
- Sie erwerben im Studium die theoretischen und wissenschaftsbezogenen Grundlagen und nutzen die vorlesungsfreien Zeiten, um erste praktische Erfahrungen in einer der größten IT-Landschaften Deutschlands zu sammeln.
- In mehreren Praxisabschnitten wenden Sie das im Studium erworbene Wissen im IT-Systemhaus in Nürnberg an. Dabei steigen Sie in die interessante Welt der praktischen Informatik/Wirtschaftsinformatik ein.
- Sie arbeiten praxisnah in komplexen Themengebieten der Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit und werden hierbei intensiv durch erfahrene Fachexperten und -spezialisten des IT-Systemhauses der BA betreut und begleitet.
- Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums starten Sie Ihre Karriere in einem spannenden Aufgabengebiet in der Softwareentwicklung oder dem IT Betrieb im IT Systemhaus.
Wir bieten Ihnen
- ABWECHSLUNG: ein duales Studium an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm mit vertiefter Praxis in komplexen Themengebieten der Informatik oder Wirtschaftsinformatik
- ARBEITSPLATZSICHERHEIT: Sie werden nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums für mindestens 24 Monate in ein Arbeitsverhältnis im IT- Systemhaus der BA übernommen.
- ATTRAKTIVES GEHALT: Sie erhalten während des Studiums eine monatliche Vergütung von derzeit 880,00 Euro. In den Praxisphasen erhalten Sie 1.775,00 Euro pro Monat.
- EXTRAS: zusätzliche Leistungen (z. B. Büchergeld, Büromaterialien)
- FLEXIBLE ARBEITSZEIT: flexible Arbeitszeiten während der Praxisphasen
- WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
- CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Kompetenzen optimal genutzt werden können.
- KARRIERECHANCEN: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands.
- QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme (u.a. auch mit der Möglichkeit, ein Masterstudium zu absolvieren).
Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP Springer Nachtwache (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, in einem Pflegeberuf, zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation
- Flexibilität und die Bereitschaft als Springer in der Nacht während einer Woche auch mal in 3 oder 4 unterschiedlichen Einrichtungen zu arbeiten
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Zuschläge sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- In einem zweier Springer-Team stimmt ihr euch über die Verteilung eurer Arbeitszeit ab, damit durchgehend ein Springer zur Verfügung steht (aktuelle Regelung: eine Woche Dienst, eine Woche frei)
- Somit planbare Arbeitszeiten, die sich im Rahmen von 20.30 Uhr – 08.00 Uhr bewegen
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Jobbeschreibung
ID: 1500_000705 Vitos Herborn bildet gemeinsam mit Vitos Weil-Lahn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachkliniken. Unsere begleitenden psychiatrischen Dienste betreuen Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen. Für unsere Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit suchen wir Dich in leitender Funktion. Aufgaben Du übernimmst die oberärztliche Leitung in Deinem Bereich und stellst eine patienten- und familienorientierte Versorgung sicher Du entwickelst mit uns zusammen unsere Behandlungskonzepte weiter Du beteiligst Dich an der ärztlichen Weiterbildung und coachst Assistenzärzte Mitwirkung am oberärztlichen Hintergrunddienst Profil Du bist Fachärztin/ Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie und pflegst einen wertschätzenden und fördernden Führungsstil Du bist aufgeschlossen und empathisch und hast Interesse an interdisziplinärer Versorgung Du zeigst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Belange unserer jungen Patientinnen und Patienten und deren Familien Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Zuweisern und anderen medizinischen sowie nicht-medizinischen Kooperationspartnern Du lebst die Grundsätze des Kinderschutzes und förderst die Partizipation unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Familien in der Behandlungsplanung Unser Angebot Attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen Klinikum mit allen Vorteilen eines Gesundheitskonzerns. Eine interessante Leitungsposition mit vielfältigen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie attraktive Vergütungsbestandteile nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte und weitere tolle Benefits. Förderung von Fort- und Weiterbildung Zusammenarbeit in einem engagierten kollegialen Team in wertschätzender Atmosphäre Weitere Informationen Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Fragen beantwortet Dir gerne unser Klinikdirektor Dr. Christoph Andreis, Tel. 02772 - 504 1210. Ansprechperson Dr. Christoph Andreis Klinikdirektor klinik-kjp.herborn@vitos-herborn.de 02772 504 - 1210Ausbildung als Operationstechnische:r Assistent:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeiten im Krankenhaus Nordwest: High-Five für alle heilenden Hände!Schlag ein und bereichere unser Team: Mit rund 2.700 Mitarbeitenden gehören wir vom Krankenhaus Nordwest zu den größten und sichersten Arbeitgebern der Gesundheitsbranche im Raum Frankfurt.
Unsere OP-Abteilung ist eine familiäre und moderne Abteilung, in der du während deiner Ausbildung alles über die Arbeit in einer Operationsabteilung lernst. Von Hightech-Geräten bis hin zu menschlicher Nähe: Hier erlebst du, wie Teamgeist, Vertrauen und Offenheit eine erfolgreiche Zusammenarbeit prägen. Wir schätzen Ehrlichkeit und stehen füreinander ein gerade dann, wenn mal nicht alles glattläuft.
Freu dich auf eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit einem motivierten Team, das dich vom ersten Tag an unterstützt. Dein zukünftiger Ausbildungsleiter sowie das gesamte Team freuen sich schon darauf, dich kennenzulernen!
Also, schleuse dich mit uns in die Operationswelt ein.
Absolviere deine Ausbildung zum Operationstechnische:r Assistent:in - OTA (m/w/d) ab dem 01.08.2025
Toll, was du mitbringst dein Profil
- Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss oder dein (Fach-)Abi
- Interesse an Medizin, Technik und Naturwissenschaften
- Einen kühlen Kopf - auch in stressigen Momenten.
- Empathie, um Patient:innen und ihre Angehörigen bestmöglich zu begleiten.
- Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Konzentration
Was du bei uns lernst deine Aufgaben
- In drei Jahren lernst du alles, was du für den Job als OTA brauchst - Theorie und Praxis wechseln sich regelmäßig ab
- Die Praxis absolvierst du im Krankenhaus Nordwest oder im Hospital zum Heiligen Geist, die Theorie gibt´s an der OTA-Schule des Klinikums Frankfurt Höchst (Varisano)
- Du bist mittendrin: Unterstützung bei OPs, Betreuung der Patient:innen
- Extra Einblicke bekommst du in der Pflege, der Funktionsdiagnostik, der Notaufnahme und der Zentralsterilisation.
Zeit, zu strahlen - deine Benefits
- Dreijährige Ausbildung mit Start zum 01.08.2025 in Vollzeit
- Monatliche Vergütung angelehnt an den TVÖD
- 38,5 Stunden-Woche / 30 Tage Urlaub
- Eine strukturierte Einarbeitung durch sympathische Kolleginnen und Kollegen
- Harmonisches, dynamisches Team mit flachen Hierarchien.
- Eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
- Coporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte/Dienstleistungen von Top- Anbietern
Kinderradiologe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf Profis Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (mindestens 50%) für unser Klinikum Winnenden einen Kinderradiologe (m/w/d) für unsere Kinder- und Jugendmedizin Referenznummer: W-0-217-24Unsere Kinderradiologie gewährleistet als Schnittstelle zwischen Kinder- und Jugendmedizin bzw. Radiologie die bildgebende Diagnostik der stationären und ambulanten Patienten mit Zuweisungen aus den hauseigenen Ambulanzen (insbesondere Kinder-Neurologie und Kinder-Gastroenterologie), der Interdisziplinären Notaufnahme (traumatologisch-chirurgische Patienten) sowie der niedergelassenen Kinderärzte. Hierbei versorgt das Rems-Murr-Klinikum den Rems-Murr-Kreis (ca. 430.000 Einwohner) sowie auch die angrenzenden Landkreise. Es besteht eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Pädiatrie in kollegialem Miteinander. Bisher wird die Versorgung durch zwei Kinderradiologen (1,2 Vollzeitstellen) erbracht. Nun möchten wir diesen Bereich zur Sektion ausbauen. Die Abteilung für Radiologie (CA Prof. Dr. U. Kramer) verfügt über eine hochmoderne Geräte-Ausstattung: 2 MRT (1,5 T und 3 T), 2 CT (320-Zeiler, 16 Zeiler), 3 Sonographiegeräte in der Pädiatrie inkl. Highend-Gerät, Durchleuchtung (inkl. biplanarer Angiographie), konventionelles Röntgen. Das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (CA Prof. Dr. R. Rauch) mit 65 Betten, davon 13 Intensivplätzen, besteht aus hochqualifizierten Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin, engagierten Assistenzärzten sowie besonders ausgebildeten Pflegekräften. Unser Leistungsspektrum umfasst die Diagnostik und Therapie aller Krankheiten des Kindes- und Jugendalters unter ganzheitlicher Einbeziehung der Eltern. Bestandteil der Klinik sind eine Früh- und Neugeborenen-Intensivstation mit Betreuung auf höchstem Niveau (Level 1) sowie eine Abteilung für pädiatrischen Psychosomatik. Werden Sie Teil unseres Teams innerhalb der neu zu etablierenden Sektion Kinderradiologie. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Ihr ProfilFacharzt für Radiologie (m/w/d) mit abgeschlossener Zusatzbezeichnung Kinderradiologie bzw. in Weiterbildung in Kinderradiologie mit Ziel des Erwerbs der Zusatzbezeichnung oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung mit Ziel des Erwerbs des Facharztes in Radiologie sowie der Zusatzbezeichnung Kinderradiologie)Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung der geplanten neuen Sektion Kinderradiologie Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren ElternUnser AngebotSpannendes Tätigkeitsgebiet mit dem kompletten Spektrum der radiologischen Diagnostik, die für die Versorgung eines großen Landkreises erforderlich ist. Die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Radiologe und der Zusatzbezeichnung für Kinderradiologie Eine strukturierte Einarbeitung und intensives Teaching durch erfahrene Oberärzte (m/w/d)Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team in einem innovativen, sich stetig weiterentwickelnden Klinikum in kommunaler Trägerschaft mit hohem Wachstumspotenzial und Gesamthauszertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betrieblicher GesundheitsförderungEin familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenKinder- und Jugendmedizin am Klinikum WinnendenBitte richten Sie Ihre Bewerbung an Prof. Dr. U. Kramer (07195-591-39120) und Prof. Dr. R. Rauch (07195-591-39200). Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Georg von Chamier, Oberarzt Kinderradiologie, unter der Telefonnummer 07195-591-39828 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenSozialpädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische HilfenArbeiten beim Kreis Dithmarschen
- Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
- Pflege von Angehörigen
- Parken und Verkehrsanbindung
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Wir suchen
Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
- Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
- Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Beratungserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
- ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
- die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service – Personal
- 481 / 97-1914
- Fachdienstleitung
- 481 / 97-1346
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Radverkehrsplaner (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung, Abteilung Verkehrsplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenRadverkehrsplaner (m/w/d)(Kennziffer 25/61/02)unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.Die Förderung des Radverkehrs ist ein wichtiger Aufgabenschwerpunkt der Stadt Reutlingen. Dazu gehören die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Masterplan „Radverkehr“, aber auch die Bearbeitung aktueller Radthemen wie beispielsweise der Ausbau von Radabstellanlagen, die Entwicklung weiterer Radservicestationen, die Öffentlichkeitsarbeit zum Radverkehr oder die Einbringung fachlicher Anforderungen in Machbarkeitsuntersuchungen für ein interkommunales Radschnellwegenetz.Ihre Aufgaben:Betreuung der Umsetzung des Masterplans „Radverkehr/e-bike-city Reutlingen“konzeptionelle und strategische Verkehrsplanung unter besonderer Berücksichtigung des Radverkehrs sowie fachliche Begleitung der Umsetzungverkehrsplanerische und -technische Beratung sowie Mitwirkung bei städtebaulichen Entwicklungskonzepten und Vorhaben der vorbereitenden und verbindlichen BauleitplanungAusarbeitung von Detailplanungen mit dem Schwerpunkt RadverkehrsinfrastrukturAnsprechperson zu allen Fragestellungen des Radverkehrs sowie Koordinierung der Netzwerke mit Verbänden, Ämtern und Bürgerinnen und BürgernPräsentation von Planungsergebnissen und Beantwortung von Anfragen in politischen Gremien sowie im Rahmen von Bürgerbeteiligungsverfahren und Wahrnehmung von Terminen mit der PresseAusschreibung, Vergabe, fachliche Betreuung und Abrechnung von Planungs- und GutachterleistungenIhr Profil:erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrsplanung, Verkehrsingenieurwesen, Raumplanung oder Geographie mit Schwerpunkt Mobilität und Verkehr oder einen vergleichbaren HochschulabschlussBerufserfahrung im Bereich der Verkehrsplanung und der Planung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), möglichst in der Kommunalverwaltung, ist von Vorteilbesondere Sensibilität für die Integration von Verkehrsanlagen in die städtebauliche Planungstrukturierte Arbeitsweise und GewissenhaftigkeitFlexibilität und Bereitschaft, sich in neuen Aufgaben- und Themengebieten einzufindenTeam- und KommunikationsfähigkeitWir bieten Ihnen unter anderem:die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeitenzahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatlebenvielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboteneinen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %ein attraktives BusinessBike FahrradleasingCorporate BenefitsDie Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Abteilungsleiter, Herr Lude, Telefon: 07121 303-4496, zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.02.2025online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteWeitere Stellenangebote finden Sie unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteAusbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in 2025
Jobbeschreibung
- Wo? Offenburg
- Wann? 01.09.2025
- Wie lange? 3 Jahre
- Bei uns sitzt du nicht im Vorzimmer des Chefs, sondern mitten drin im Betriebsgeschehen. In diesem Bürojob warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben auf dich.
- Als Kaufmann/-frau für Büromanagement jonglierst du mit Telefon, E-Mail, Terminkalender, Word, Excel und PowerPoint.
- Du unterstützt bei der Personalplanung und dem Personaleinsatz im Briefzentrum sowie an den anderen Standorten der Niederlassung.
- Daneben stellst du Zahlen, Daten und Fakten für Statistiken und Präsentationen zusammen.
- Auf gute Teamarbeit und freundlichen Umgang mit unseren Kunden legen wir Wert, da dies eine Grundvoraussetzung für unser tägliches Geschäft ist.
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270 Euro monatlich
- 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Büroabläufe
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Sendungen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU ...
- die Realschule, die (Höhere) Handelsschule oder das (Fach-)Abitur mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch abgeschlossen hast
- geschickt kommunizierst und dich schon mit MS Office auskennst (Word, Excel, Outlook)
- am liebsten im Team arbeitest
- eine schnelle Auffassungsgabe hast und zuverlässig bist
Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern die Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D)
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier .
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#Bueroausbildung #AusbildungBueromanagement #Ausbildung2025 #jobsnlfreiburg #ausbildungnlfreiburg
Oberarzt Gastroenterologie m-w-d
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Die Abteilung für Innere Medizin wurde in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und hat neben der Allgemeinversorgung den Schwerpunkt in der Gastroenterologie. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Aufgaben Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend und verhandlungssicher) Begeisterung an Innovationen, mit Ideenreichtum und Freude an der Arbeit Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Wünschenswert : Strahlenschutzkurs und bereits Erfahrung in einer Leitungsposition Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin Bevorzugt mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung VBL-Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalleitung Vanessa Heß Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEB Teilzeit
Jobbeschreibung
Universitätsmedizin Greifswald KöR -- Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEBMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEBAb sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung
Ihre Aufgaben
Im Rahmen eines Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) können Menschen mit einem entsprechenden Bedarf in einem ambulanten Rahmen von verschiedenen Professionen behandelt werden: Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und auch weiteren Berufsgruppen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Teilnahme an Fallbesprechungen, Koordination der am Behandlungspfad beteiligten Fachbereiche)
- Aufnahme von Patient*innen im KAS
- Vorbereitung und Nachbereitung der Sprechstunden und Unterstützung bei der Falldokumentation
- Erfassung und Dokumentation von Leistungsziffern sowie Vorbereitung der Abrechnung, Back Office
- Durchführung medizinischer Tätigkeiten (Verbandswechsel, CBI, EKG)
- Assistenz bei Funktionsuntersuchungen und kleinen Interventionen während der Sprechstunde, sowie deren Betreuung
- Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- Aktive Teilnahme und Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung des MZEB
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten
- Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen, idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit der genannten Patient*innengruppe
- Abgeschlossene Fortbildung zur Arbeit mit behinderten Menschen oder die Bereitschaft, eine solche Fortbildung zu absolvieren
- Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
- Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit interdisziplinärer Arbeit
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.
Kontakt
- Universitätsmedizin Greifswald
- Herr Prof. Dr. med. Felix von Podewils
- Ärztlicher Leiter des MZEB
- Fleischmannstraße 8
- 17475 Greifswald
- T:
Junior Gewerbekundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen dich als Junior Gewerbekundenberater (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit Die Hamburger Sparkasse ist die führende Bank für Privat- und Firmenkunden in der Metropolregion Hamburg. Mit der Betreuung in 7 Regionen in und um Hamburg bieten wir ein umfassendes und überzeugendes Leistungspaket mit bester Beratung für über 60.000 Unternehmen, angefangen vom Kiosk bis hin zum großen mittelständischen Unternehmen. Keine andere Bank verfügt über ein größeres Netzwerk in der Region und hat so viele Gründungen begleitet wie wir. Unsere beeindruckende Bilanzsumme von rund 57 Milliarden Euro und insbesondere 195 Jahre Erfahrung unterstreichen unsere Expertise sowie eine hohe Stabilität und Verlässlichkeit. Dein Job Unterstützung bei der Betreuung eines Gewerbekunden-Portfolios, mit der Möglichkeit, schrittweise mehr Verantwortung zu übernehmen Aufbau einer ersten Rolle als Ansprechpartner für unsere Gewerbekunden und Begleitung bei deren Finanzentscheidungen Mitarbeit an der Entwicklung individueller Kundenlösungen durch Einbindung unserer Spezialist:innen und Produktpartner:innen Aktive Pflege und Intensivierung der Geschäftsbeziehungen durch regelmäßigen Kundenkontakt und Unterstützung im Netzwerkaufbau Teilnahme an Maßnahmen zur Neukundengewinnung und Unterstützung im Empfehlungsmanagement Dein Profil Abgeschlossene Bankausbildung sowie ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Bachelorstudium oder Bankfachwirtstudium – alternativ hast du die Möglichkeit binnen der nächsten 18 Monate über die Haspa die erfor-derlichen Fachkentnisse zu erwerben Erste Erfahrungen im Gewerbekundengeschäft Gute analytische Fähigkeiten zur Durchdringung von Unternehmenssituationen sowie wirtschaftlichen Verhältnissen und Zusammenhängen Team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Flexibilität Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. . Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Mandy Pflaumbaum Telefon: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)Ausbildung Gleisbauer:in 2025 – Mädchenprogramm
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main). In den Praxisphasen unterstützt du dein Team am Stützpunkt in Frankfurt (Main). Ergänzend dazu besuchst du die Berufsschule BBS Technik II in Ludwigshafen und unsere Ausbildungswerkstätten (1. Lehrjahr in Frankfurt, 2. und 3. Lehrjahr ebenfalls in Ludwigshafen). Die Theoriephasen finden in Blockform statt. Für die Anreise erhältst du kostenlose Firmenreise-Fahrkarten und bei Bedarf ein Schüler-Hessenticket. Falls notwendig, kümmern wir uns auch um eine Unterkunft. Ergänzend finden einige Trainings und Seminare digital bzw. online statt. Als Gleisbauer:in hast du wechselnden Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendschichten erwarten dich aber erst nach der Ausbildung. Du bist nicht alleine - andere Mädchen/Frauen stehen dir als Patinnen und Ansprechpartnerinnen zur Seite.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du kümmerst dich darum, dass unsere Züge in ihrer Spur bleiben und so schnell fahren können wie erlaubt ist
- Du bist auf Baustellen, am Eisenbahnunterbau oder Eisenbahnoberbau im Einsatz und sorgst für ein sicheres und stabiles Schienennetz
- Du lernst unsere hochmodernen Maschinen und unterschiedliche Baustoffe (Holz, Metall, Beton) kennen
- Damit es bei der Zugfahrt nicht so wackelt, achtet ihr immer darauf, die genauen Maße einzuhalten
- Nach deiner Ausbildung bist du ein unersetzbarer Teil des Teams und bist tagtäglich dafür zuständig, dass alle Fahrgäste sicher und sanft an ihr Ziel kommen
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet
- Arbeit im Büro ist nichts für dich du möchtest lieber draußen arbeiten
- Du verfügst über erstes handwerkliches Geschick und hast Spaß am Werken
- Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
- Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 monatlich.
Ausbildung Disponent:in / Kaufmann für Verkehrsservice 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Disponent:in / Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Regio AG am Standort Freiburg (Breisgau). Die Berufsschule ist die Friedrich-List-Schule in Karlsruhe.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du machst dich mit dem Bahnbetrieb und der Schlüsselrolle, die du als Disponent:in im System wahrnimmst, intensiv vertraut
- Kenntnisse zu Reiseangeboten, Service- und Sicherheitsleistungen, Liniennetzen, Verkehrsverträgen sowie Vertragsstrafen
- Grundlagen der Kundenberatung und -betreuung, des Marketings und Projektmanagements
- Umgang mit Störungen im Betriebsablauf und Einleiten geeigneter Gegenmaßnahmen
- Du lernst alle Bereiche der Disposition kennen (Fahrzeug-, Personal-, Ablauf- und Verkehrsdisposition)
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Deine Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift bezeichnest du als gut
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Gerne übernimmst du Verantwortung und bist bereit, Entscheidungen zu treffen
- Arbeit in Schichten sowie am Wochenende und an Feiertagen ist eine willkommene Abwechslung für dich
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Heilerziehungspfleger (w/m/d)
Jobbeschreibung
lobetalarbeit Heilerziehungspfleger (w/m/d) Voll- und TeilzeitFür den Bereich Heilpädagogik Wohnen suchen wir zeitnah Verstärkung!Wir sind ein diakonisches Unternehmen mit mehr als 75 Jahren Erfahrung. Menschen - jung und alt, mit und ohne Behinderung - die gemeinsam leben, lernen und arbeiten.Wir bietenEin unbefristeter Arbeitsvertrag mit vielen Zusatzleistungen, wie z.B. Zuschuss u. a. zum Fahrradleasing und Fitnessstudio, Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, Einspringpauschale von EUR 60,-, regelmäßige Tariferhöhungen u.v.m.Die Vergütung richtet sich nach der AVR.DD E7 von mind. EUR 3.611,- brutto (Vollzeit 39 Std./Woche), Fachkraftzulage EUR 100,-31 Urlaubstage bei einer 5-Tage-WocheWir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber durch eine zuverlässige DienstplangestaltungDiverse DienstbefreiungsmöglichkeitenPersönliche Einarbeitung durch fachkundige Kollegen; Begegnung auf Augenhöhe, durch flache HierarchienHochwertige Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und WeiterbildungenZusatzversorgungskasseFreiwilige betriebliche Altersvorsorge mit 25 % ArbeitgeberanteilDeine AufgabenDu ermöglichst den Menschen mit Behinderung und pflegerischen Bedarfen eine Teilnahme am Leben in der GesellschaftDu arbeitest eng und persönlich mit dem Teilhabemanagement zusammen, Mitwirkung bei der Erstellung von Entwicklungsberichten und dem BerichtswesenDu bietest Assistenz durch pädagogische Maßnahmen und bringst Deine eigenen Ideen für strategische Unternehmensausrichtung einPflege und Beziehungsgestaltung ist für dich eine positive HerausforderungDu hast Lust auf kreatives und selbstständiges Arbeiten innerhalb der pädagogischen ZieleDeine QualifikationDu hast eine entsprechende Ausbildung als staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in (w/m/d) und bringst idealerweise schon Erfahrung mit.Ein professionelles und freundliches Kollegenteam freut sich auf Deine aussagekräftige Bewerbung! Lobetalarbeit Celle e.V. Fuhrberger Straße 219, 29225 Celle Online-BewerbungErzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Städtische Kindertagesstätte „Balthasar Permoser“
Jobbeschreibung
„Erziehen ist vor allem Sache des Herzens – Don Bosco“ Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunktfür die Städtische Kindertagesstätte „Balthasar Permoser“ in Kammer einen
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
In unserer Kneipp-zertifizierten Kindertagesstätte in Kammer werden zwei Regelkindergartengruppen sowie eine Hortgruppe angeboten.
Wir wünschen uns Mitarbeiter...
- die Freude daran haben, sich in einem kleinen pädagogischen Team einzubringen und Verantwortung als Gruppenleitung zu übernehmen,
- die eine positive Einstellung zu den Elementen der Kneipp ́schen Lehre mitbringen und die Bereitschaft zum Erwerb der Ausbildung „Kneipp-Gesundheitserzieher SKA“ haben,
- die die Bereitschaft mitbringen, unser pädagogisches Konzept mitzutragen und durch eigene Ideen zu beleben.
- eine Tätigkeit in einer KiTa mit besonderer pädagogischer Ausrichtung,
- einen Arbeitsplatz in unserer modern ausgestatteten Kindertagesstätte in Traunstein-Kammer,
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Bezahlung in der Entgeltgruppe S 8a nach dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD SuE)
- sowie eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung als Beitrag zu Ihrer späteren Rente,
- weitere Benefits, wie Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betreuung durch einen Betriebsarzt, JobRad-Leasing, Betriebsveranstaltungen (Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Sommerfest), EGYM Wellpass und bedarfsorientierte Fortbildungen.
Dann schicken Sie uns Ihr Angebot, gerne auch per E-Mail (ausschließlich an: Bewerbungen[AT]stadt-traunstein.de, Beilagen bitte in PDF-Format), bis spätestens 17.02.2025 an die Stadt Traunstein, Sachgebiet Personalwesen, 83276 Traunstein.
Für einen persönlichen Kontakt stehen Ihnen die Mitarbeiter des Sachgebietes Personalwesen Helmut Wimmer, Tel. 0861/65-261 oder Roland Boschert, Tel. 0861/65-260 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Stadt Traunstein finden Sie im Internet unter www.traunstein.de.
Mitarbeiter:in Pfändungsbearbeitung
Jobbeschreibung
Befristet auf 1,5 Jahre | Vollzeit | ItzehoeDu arbeitest gern selbstständig, bist strukturiert, fühlst dich im Banken- und Finanzumfeld wohl und hast Lust auf den Fachbereich der Pfändungen? Dann haben wir einen spannenden Job in der Pfändungsbearbeitung für dich!___
Unser 550-köpfiges Team engagiert sich in der Energiewenderegion Dithmarschen und Steinburg für die Bedürfnisse unserer Kund:innen. Als Mitglied der erfolgreichen S-Finanzgruppe sind wir seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und Kund:innen, weil es um mehr als Geld geht. Zusammen gestalten wir kontinuierlich Innovationen rund um das Thema Finanzen. Miteinander entwickeln wir unseren Westholsteiner Weg und setzen unsere Stärken füreinander ein. Feste Kundenbeziehungen und ein starkes Produktportfolio, das "Watt mehr" bietet, sind dabei Ansporn unserer Tätigkeit.
APCT1_DE
Ein ausbildungsplatz
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. 000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedientDu hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams des Betriebshofes
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams des Betriebshofes Zur Verstärkung unseres Teams des Betriebshofes im Erholungsgebiet Breitenauer See suchen wir ab sofort flexible Mitarbeiter/innen (m/w/d) auf 556-Euro-Basis Die Stellen eignen sich für Schüler/innen und Rentner. Die Arbeiten sind hauptsächlich stundenweise am Wochenende zu verrichten. Die Aufgaben umfassen Pflegearbeiten der Grünflächen und Heckenschnitt, Wege- und Terrassenreinigung, Laubbeseitigung sowie Betreuung der Objekte und Streifen- und Kontrolldienst im Erholungsgebiet. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an Herrn von Hanxleden unter der Nummer Tel. 0171-1965954 wenden. Bewerbungen sind per E-Mail an Herrn von Hanxleden freizeit@breitenauer-see.de oder telefonisch möglich.Die Aufgaben umfassen Pflegearbeiten der Grünflächen und Heckenschnitt, Wege- und Terrassenreinigung, Laubbeseitigung sowie Betreuung der Objekte und Streifen- und Kontrolldienst im Erholungsgebiet;...Ausbildung Konstruktionsmechaniker:in 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Konstruktionsmechaniker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Koblenz. Der Berufsschulunterricht findet an der Carl-Benz-Schule in Koblenz im Teilzeitunterreicht statt und die Ausbildungswerkstatt ist die ilw in Koblenz.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du wirst Profi für Stahlbauarbeiten
- Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen - dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen
- Du bist in der Werkstatt und draußen unterwegs
- Instandsetzung unserer Brücken, Geländer und Tunnel
- Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung sind weitere Themen
Nach deiner Ausbildung wirst du mit deinem Team auf den Baustellen in der Region Koblenz eingesetzt.
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Deine Kenntnisse in Mathe sind gut und du hast Spaß am Umgang mit Zahlen
- Technik und Metallverarbeitung interessieren dich
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- Deine engagierte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine medizinische Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Fahrer*in in der Tagespflege
Jobbeschreibung
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!In Grettstadt entsteht derzeit eine seniorengerechtes Wohnobjekt, das Raum für die Gründung einer besonderen Gemeinschaft bietet: Eine ambulant betreute Senioren-WG bietet älteren Menschen ein Zuhause, in dem sie eigenständig leben und dennoch die notwendige Unterstützung erhalten. Die Eröffnung ist für Herbst 2025 geplant.
Parallel dazu eröffenen wir in der Einrichtung eine Tagespflege.
Information Security Manager (m/f/d) Information and Communication Technology and Medical Technology
Jobbeschreibung
Our company Düsseldorf University Hospital (UKD) is the largest hospital in the state capital and one of the most important medical centers in North Rhine-Westphalia. The approximately 9,300 employees are committed to treating over 45,000 inpatients and 270,000 outpatients every year. The UKD stands for international excellence in patient care, research and teaching, as well as for innovative and safe diagnostics, therapy and prevention. Patients benefit from the intensive interdisciplinary cooperation between the 70 clinics and institutes. The particular strength of the University Hospital is the close integration of clinical and research work for the safe application of new methods. Tomorrow's medicine is being created at the UKD. Every day. The Department D05 - Information and Communication Technology and Medical Technology is looking for a Information Security Manager (m/f/d) Your tasks Development, implementation and monitoring of information security policies and procedures Receiving incident reports and independently analyzing and assessing their criticality as well as supporting the implementation of initial and countermeasures Independent implementation of processes in accordance with information security requirements (ISO/IEC 27001) and other requirements as well as close coordination with the organizational units within IT Collaboration with various departments and stakeholders to ensure that security requirements are considered in all IT projects and initiatives Participate in the development and implementation of emergency and disaster recovery plans Monitoring authorizations and access rights for users and systems Your profile Completed studies in computer science or a comparable field (Bachelor's degree) or successfully completed vocational training as an IT specialist or comparable experience and knowledge CISSP certification or comparable certification desirable Good experience in IT security management Experience in the field of information/IT security Basic knowledge and experience of hospital IT systems an advantage Documentation and communication skills and good analytical skills Very good understanding of IT security requirements Understanding of the risk methodology of the ISMS We offer 38.5 working hours per week A qualified induction concept Inexpensive catering options In-house training and further education All benefits customary in the public sector Day care center Staff accommodation Remuneration is in accordance with TV-L in pay group 12, taking into account all previous periods. Our company Düsseldorf University Hospital (UKD) is the largest hospital in the state capital and one of the most important medical centers in North Rhine-Westphalia. The approximately 9,300 employees are committed to treating over 45,000 inpatients and 270,000 outpatients every year. The UKD stands for international excellence in patient care, research and teaching, as well as for innovative and safe diagnostics, therapy and prevention. Patients benefit from the intensive interdisciplinary cooperation between the 70 clinics and institutes. The particular strength of the University Hospital is the close integration of clinical and research work for the safe application of new methods. Tomorrow's medicine is being created at the UKD. Every day. To the application Contact us You can also send us your application by post: University Hospital Düsseldorf D 01.2.1 - Reference number: 396E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf Applications from women are expressly encouraged. Women with equal aptitude, qualifications and professional performance will be given preferential consideration, unless reasons relating to the person of a competitor prevail. Severely disabled applicants will be given preferential consideration if equally qualified. Part-time employment is possible. Our data protection information: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/datenschutzPostbote für Pakete und Briefe in Reinickendorf (m/w/d)
Jobbeschreibung
BeschreibungDeine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg- Transport mit einem unserer GeschäftsfahrzeugeWas wir bieten- Du kannst sofort starten, unbefristet in Vollzeit- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50 % Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage- + weitere 50 % Weihnachtsgeld im November- + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr- Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen- Eine Anstellung ganz in deiner Nähe- Attraktive Sozialleistungen eines GroßkonzernsWas du als Postbote bietest- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel- Einen gültigen Pkw-FührerscheinWerde Postbote für Briefe und Pakete in Berlin TegelAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#zustellerberlin2#postboteberlin2#jobsnlberlin2#verbundpotsdam123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397