Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen) Festanstellung
Jobbeschreibung
Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)
Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.
Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.
Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.
Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich
- Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
- Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
- Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
- wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Ihr Profil
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Zudem ist eine aktive Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr erforderlich. Das Vorhandensein des Lehrgangs zum Gerätewart ist von Vorteil.
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
- www.landkreis-stade.de
Senior IT Manager (m/f/d) in the field of digitization and quality assurance
Jobbeschreibung
"One Health" - this is what the Bavarian State Office for Health and Food Safety (LGL) stands for as an interdisciplinary, scientific specialist authority. After all, health encompasses many aspects - only healthy animals provide healthy food, and only a healthy environment enables physical, mental and social well-being. Together with colleagues from food chemistry, human and veterinary medicine as well as other (natural) scientific disciplines and administration, we work for the health of humans and animals and thus for modern health and consumer protection in Bavaria. Support us at one of our many locations The GP2 "Digitization and Quality Assurance in the Public Health Service (ÖGD)" department is looking for a new position in Munich or Bad Kissingen as soon as possible. Senior IT Manager (m/f/d) in the area of digitization and quality assurance Reference number 2505 Would you like to contribute to the modernization of the ÖGD as an expert (m/f/d) in the field of digital health administration and digital specialist applications in the ÖGD? Are you looking for a meaningful activity as an alternative to everyday project work in which you can apply and expand your experience and knowledge? Do you enjoy new challenges, solving problems with new technologies and working in multidisciplinary teams? Then you'll fit right in with us, because all of this is possible in the "Digitalization and Quality Assurance in the Public Health Service (ÖGD)" department at the State Office for Health and Food Safety. The contribution to an evidence-based public health service, the introduction of efficient administrative structures and digital data transmission to combat the pandemic and support health protection are our core pillars. The department is currently planning the introduction of new IT applications at the Bavarian health authorities and will make an operational contribution to rolling these out across the country through technical and IT support. Versatile tasks that will challenge you In this role, you will be responsible for planning, managing and optimizing IT services, taking into account the special requirements of the public sector. Your tasks will include Close cooperation with the head of department, senior IT management and the project management office (PMO) to implement the IT strategy and IT architecture of the ÖGD funding pact projects (e.g. citizen portal, manual, etc.) as well as the LGL's further digitalization strategy Setting up the IT service organization and further developing the technical operating concept in consultation with senior IT management; perspective: managing and controlling the internal and external service teams Providing technical advice and support in the definition of IT service and IT operating contracts and/or technical advice on the selection of new IT systems, e.g. Kubernetes setup, ticket systems, etc. Creating, monitoring and controlling the service quality of service level agreements (SLAs), which define recurring services between provider and client Ensuring the continuous and smooth IT operation of ÖGD applications and/or applications Monitoring technical progress and reporting to management and project stakeholders as well as participating in the PMO as required Creating, implementing and optimizing IT service processes based on ITIL management and working closely with internal and external stakeholders to ensure Compliance with legal requirements and IT standards To ensure the feasibility of digital applications, you will be responsible for and lead training management and organize software documentation with the help of IT specialists and product owners Coordinate risk management and proactive problem solving throughout the entire project cycle Implementation of best practices and continuous improvement of processes as part of IT project management Occasional on-site assignments at the specialist authorities, also together with the IT teams, round off the daily routine A CV that impresses us Professional requirements You have successfully completed a degree in computer science, business informatics, administrative informatics or a comparable field of study (Master / Diploma [Univ.]). You already have several years of professional experience as an IT Service Manager (m/f/d), ideally in the public sector and/or healthcare. The following are an advantage Previous experience in the public health service or as a consultant (m/f/d) in the healthcare sector or in digital transformation projects Knowledge of ITSM tools and ticket systems Experience with IT service processes according to ITIL as well as in conceptual activities and the creation of service level agreements Experience in dealing with data protection and IT security guidelines Strong team leadership and organizational skills Excellent communication skills and the ability to convey complex issues in an understandable way Strong analytical skills and the ability to understand and communicate complex issues Knowledge of agile methods and frameworks, e.g. in agile project management Experience with different IT architectures, IT infrastructures and operating systems Strong analytical skills and experience in working with data to make decisions Experience with presentations and reporting Experience in working with cross-functional teams from different areas Comprehensive knowledge of German (at least language level B2 according to CEFR) An environment that inspires you Flexible working hours Official health management Compatibility of family and career 30 days' vacation plus Christmas Eve and New Year's Eve off work Company Pension scheme Annual special payment Capital-forming benefits In-house training and further education academy Secure workplace Idea management Employee benefits Employee events (summer party, company outing, etc.) JobBike Bavaria (bicycle leasing) Free parking at the Munich location Possibility to use an e-charging station at the Bad Kissingen location Discounted public transport ("job ticket") at the Munich location Mobile working Employment relationship / evaluation Recruitment is by way of a permanent employment relationship under collective bargaining law. Remuneration is based on the regulations of the TV-L. Depending on qualifications and personal requirements, the intended classification will be in pay group E 14. Further information on remuneration can be found at https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/. How to apply If we have piqued your interest, please apply by 20.02.2025 via our online application portal at https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Further information on the application process, which is part of this job advertisement, can also be found on our website. We look forward to hearing from you Your contact person If you have any questions, please contact Ms. Papadopoulou on 09131 6808-5774. The gender-specific use of a job title has no influence on the actual selection for the position. Equal opportunities, inclusion, acceptance of differences and mutual appreciation are very important to us. We show appreciation and respect to all employees (m/f/d) at all times - regardless of gender, nationality, ethnic origin, religion or ideology, disability, age, sexual orientation and identity. The LGL actively promotes equal opportunities for all employees (m/f/d) in the spirit of the Free State of Bavaria as employer and employer. All our positions are generally available on a part-time basis, insofar as job sharing ensures that the tasks described can be performed. We particularly welcome applications from women and men in areas of our office in which they have been employed in significantly lower numbers to date. In areas in which women are employed in significantly lower numbers than men, women are particularly encouraged to apply (Art. 7 Para. 3 BayGlG). The inclusion of (severely) disabled employees (m/f/d) is also very important to us. We already employ more severely disabled people than required by law. They are given preferential consideration in the selection process if their suitability is essentially equal. At the LGL, we see diversity as an enrichment, which is why we naturally welcome applications from people of all nationalities. Bavarian State Office for Health and Food Safety Z2 - Human Resources Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.deVerwaltungsfachangestellte (m/w/d) für den Aufgabenbereich Bauamt mit Liegenschaftsverwaltung und Grundstücksmanagement
Jobbeschreibung
Einen sicheren Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit (Vollzeit 39,00 Std.) mit großzügigem und familienfreundlichem Gleitzeitrahmen Unbefristetes Arbeitsverhältnis Anspruchsvolles und selbstständiges TäErgotherapeut*in (m/w/d) für unsere Interdisziplinäre Frühförderstelle
Jobbeschreibung
Ergotherapeut*in (m/w/d) für unsere Interdisziplinäre FrühförderstelleInterdisziplinäre Frühförderstelle StarnbergSie unterstützen gerne Kinder fachlich kompetent in ihrer Entwicklung und halten die Einbeziehung der Familien für wichtig? Ihnen ist eigenverantwortliches Handeln genauso wichtig wie der Austausch im interdisziplinären Team? Sie schauen über den Tellerrand hinaus und haben Interesse an der Mitgestaltung innovativer Projekte? Dann sind Sie bei uns genau richtig!In Einzel- und Gruppensettings unterstützen wir die Kinder in ihrer Entwicklung und begleiten die Familien und Kinder ambulant, mobil im Elternhaus oder in der Kindertageseinrichtung. In der Frühförderarbeit fördern und beraten Sie Familien mit ihren Kindern über einen längeren Zeitraum hinweg und sind zum Teil Wegweiser in den unterschiedlichen Lebenswelten. Durch die Besonderheit der interdisziplinären Zusammenarbeit tragen Sie zur positiven Entwicklung der Kinder bei.Beschäftigungsmaß25 WochenstundenWir bietenDie Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenFort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur SupervisionBezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge und Bezahlung der GroßraumzulageMöglichkeit zur Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen KinderIhre AufgabenErgotherapeutische Eingangs- und VerlaufsdiagnostikFörderung und Behandlung der Kinder (ambulant und mobil)Beratung und Anleitung der ElternAbstimmung der Maßnahmen im interdisziplinären Team Fallbezogene Zusammenarbeit mit Ärzten, Kindergärten etc.Ihr ProfilSie sind staatlich anerkannte*r Ergotherapeut*in (m/w/d) bzw. verfügen über einen anderen entsprechend anerkannten beruflichen AbschlussBerufs- oder Praktikumserfahrungen mit Säuglingen und Kleinkindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen sind hilfreichSie verfügen über den Pkw-FührerscheinDie Stelle ist zunächst für einen Zeitraum von 2 Jahren befristet.Für Fragen steht Ihnen die Leitung Frau Nicole Weber unter Tel. 08151-449255 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf InstagramLandespfleger*in im Bereich Naturschutz
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Diplom-Sozialarbeiter/in / Diplomsozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Fachkräfte mit vergleichbarer Ausbildung
Jobbeschreibung
Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025 DIPLOM-SOZIALARBEITER/IN / DIPLOMSOZIALPÄDAGOGEN/IN (m/w/d) bzw. Fachkraft mit vergleichbarer pädagogischer Ausbildung STELLENUMFANG VON 50% Werden Sie Teil eines einziartigen Teams Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich der Allgemeinen Lebensberatung und Gemeindecaritas in der Caritas Beratungsstelle Rodgau SIE BRINGEN MIT: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss Hohe Sozialkompetenz verbunden mit einem freundlichen Auftreten sowie Teamfähigkeit und Flexibilität Bereitschaft zur strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise Führerschein der Klasse B Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas WIR BIETEN IHNEN: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabenspektrum Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze. Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK) Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes Unterstützung bei Fortbildungsangeboten Zuschuss zum Deutschlandticket HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE: Psychosoziale Beratung und Krisenintervention Beratung zur materiellen Existenzsicherung Individuelle Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Institutionen und Fachberatungsstellen sowie mit dem Kreis Offenbach und der Stadt Rodgau sowie dem Pastoralraum Rodgau/ Rödermark Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima. Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende Unternehmenskultur INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an:Bewerbung-KreisOffenbachcv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e.V.Kolpingstraße 36 | 63500 Seligenstadt Bereichsleitung | Beate Koudelka | 49 6182 26289 Flüchtlingshilfe Jugendhilfe Jugendarbeit Sozialpädagogik Sozialpsychologie Sozialpsychologe Diplom Sozialarbeiterin Sozialpädagoge Pädagoge Pädagogin PädagogikNotfallsanitäter (m/w/d) mit Zusatzfunktion Praxisanleitung
Jobbeschreibung
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.Einsatzort: Kassel
Gehalt: 3.514,82 - 4.069,79 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter (EG 7) = mtl. Grundgehalt bei VZ mind. 3.514 € brutto (bei anrechenbarer Vorerfahrung entsprechend höher); zzgl. 200,00 € PAL-Zulage
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024221
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
APCT1_DE
Head of Information Security and Information Security Officer (f/m/d) (2459-nwMA-AL-ISB)
Jobbeschreibung
Head of Information Security and Information Security Officer (f/m/d) (2459-nwMA-AL-ISB) As a university of the state of North Rhine-Westphalia, the German Sport University Cologne is unique in Germany with its research spectrum and around 6,000 students. It is also one of the most renowned universities in its field internationally. The Office of Academic Planning and Management in the Information Security and Digital Transformation department is seeking to fill a full-time, permanent position as Head of Information Security and Information Security Officer (f/m/d) with a regular working week of currently 39 hours and 50 minutes as soon as possible. Your main tasks You will manage the Information Security department and become an Information Security Officer. You will be responsible for monitoring and analyzing the university's information security status and documenting the results. You will provide advice and training on information security issues for employees and students. You are responsible for updating the university's information security concept as well as processes for monitoring and ensuring the legally compliant and data protection-compliant use and security-related design of IT resources. You will lead the analysis and monitoring of information security incidents, manage the Computer Emergency Response Team (CERT) in the event of an incident and handle internal (management level) and external (authorities) communication. You will develop a business continuity management system (BCM) for the area of information security and play a central role in its implementation. You will be involved in business processes with an impact on information processing and in the introduction of new IT systems and IT applications. Your professional profile Required are Completed scientific university degree (university diploma or master's degree) in a subject qualifying for this position, preferably in the field of information security, computer science, engineering or with a legal focus or a relevant university degree (FH diploma or bachelor's degree), preferably in one of the above subjects, in conjunction with several years of relevant professional experience or relevant training in conjunction with further training in the field of IT security and many years of relevant professional experience Strong leadership skills and ideally also management experience Very good knowledge of the BSI IT baseline protection compendium Very good knowledge of the ISO/IEC 27000 series Knowledge in the field of information security and the willingness to continuously deepen this knowledge Desirable are Experience in the application of relevant standards of the Federal Office for Information Security, in particular the IT Basic Compendium Good knowledge of the IT basic protection profile for universities of the ZKI Experience with tools for documenting and managing information security Certification in the area of information security Knowledge of the design and operation of IT infrastructures and security mechanisms at network, operating system and application level Experience with university structures, university organizational procedures and administrative processes Your personal profile Commitment as well as organizational and negotiating skills Strong communication skills, also in interdisciplinary collaboration Ability to work in a team and a high level of service orientation Committed and competent appearance as well as an open and friendly manner Ability to work under pressure, even in stressful situations Our offer Employment according to TV-L with 30 days vacation per year Participation in flexible working hours and the option to work from home or mobile working depending on the situation A lively and varied range of tasks A wide range of training opportunities Numerous health and sports offers Support in balancing family and career, e.g. with childcare services Other benefits, including excellent transport links, cheaper meals in our canteen and discounted offers via the "Corporate Benefits" platform If the personal and pay scale requirements are met, the classification is up to pay group 14 TV-L . You can find more information on the level of pay here. The level assignment is based on personal professional experience. Positions are generally also filled on a part-time basis, unless there are compelling official reasons to the contrary in individual cases. Please indicate any part-time request with the desired scope in your application. The German Sport University Cologne aims to increase the proportion of women. Applications from qualified women are therefore expressly encouraged. Women will be given preferential consideration in accordance with the State Equal Opportunities Act. Applications from people with severe disabilities and their equals are welcome. They will be given preferential consideration in accordance with the statutory provisions. Please send your detailed application by 16.01.2025 in a single PDF file, quoting the reference number 2459-nwMA-Information Security, exclusively to bewerbungdshs-koeln.de. If you have any questions about the area of responsibility, please contact the responsible Vice-Rector, Prof. Abel, at For legal and procedural questions, please contact Ms. Uedelhoven on 0221 4982-2050 for further information. Please also visit our homepage www.dshs-koeln.de. There you will also find information on the handling of your personal data transmitted for the purpose of your application at www.dshs-koeln.de/Datenschutz/. Personnel department bewerbungdshs-koeln.de German Sport University Cologne Am Sportpark Müngersdorf 6 50933 Cologne http://www.dshs-koeln.de If the personal and pay scale requirements are met, the classification is up to pay group 14 TV-L . You can find more information on the level of pay here. The level assignment is based on personal professional experience. Positions are generally also filled on a part-time basis, unless there are compelling official reasons to the contrary in individual cases. Please indicate any part-time request with the desired scope in your application. The German Sport University Cologne aims to increase the proportion of women. Applications from qualified women are therefore expressly encouraged. Women will be given preferential consideration in accordance with the State Equal Opportunities Act. Applications from people with severe disabilities and their equals are welcome. They will be given preferential consideration in accordance with the statutory provisions. Please send your detailed application by 16.01.2025 in a single PDF file, quoting the reference number 2459-nwMA-Information Security, exclusively to bewerbungdshs-koeln.de. If you have any questions about the area of responsibility, please contact the responsible Vice-Rector, Prof. Abel, at For legal and procedural questions, please contact Ms. Uedelhoven on 0221 4982-2050 for further information. Please also visit our homepage www.dshs-koeln.de. There you will also find information on the handling of your personal data transmitted for the purpose of your application at www.dshs-koeln.de/Datenschutz/.Ergotherapeut (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Ergotherapeut (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Beratungs- und Behandlungszentrum Einsatzbereich: Station 01 Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team Konzipierung und Durchführung von klientenzentrierten ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen Gestaltung und Weiterentwicklung der kreativtherapeutischen und interaktionellen Angebote und des therapeutischen Milieus zeitnahe und kompetente Dokumentation Ihr Profil eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in eine breit gefächerte Methodenkompetenz engagierte, teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und selbstständiger Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche Teamsupervision Ein umfangreiches Fortbildungsangebot in unserer Akademie im Park Vergütung nach TV-L kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.) Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc. Die Stelle (50% - 100%) ist in Voll- oder Teilzeit und ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Dr. Michael Rehse, Oberarzt des Beratungs- und Behandlungszentrum, Tel. 06222 55-2329. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.Professor / Professorin oder Nachwuchsprofessor / Nachwuchsprofessorin (m/w/d) der BesGr. W2 / W1, für das Lehrgebiet „Automobile Softwareentwicklung“
Jobbeschreibung
Home > Professor / Professorin oder Nachwuchsprofessor / Nachwuchsprofessorin (m/w/d)der BesGr. W2 / W1, für das Lehrgebiet "Automobile Softwareentwicklung"Vollzeit DeggendorfBewerbungsfrist: 28.02.2025Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder späterjetzt bewerbenaufgabenschwerpunkte Ihr Schwerpunkt liegt in der Durchführung von Lehrveranstaltungen unter anderem im neu eingeführten englischsprachigen Masterstudiengang Automotive Software Engineering sowie in Grundlagenfächern der Informatik. Des Weiteren wird von Ihnen erwartet, dass Sie sich aktiv am Aufbau und an der Organisation des neuen Studiengangs Automotive Software Engineering beteiligen und einen Beitrag zur Selbstverwaltung der Hochschule und zur Weiterentwicklung des Studienangebots an der Fakultät Angewandte Informatik leisten.Ebenfalls wird besonderes Engagement bei Dienstleistungsforschung und bei Projekten der angewandten Forschung sowie im Bereich des Technologie- und Wissenstransfers gefordert. Ihr Profil Wir suchen eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit mit Kompetenz auf dem Gebiet der automobilen Softwareentwicklung. Sie sollten sowohl beruflich anwendungsorientierte als auch theoretische Erfahrungen im Umfeld des genannten Lehrgebiets sowie dessen Transfermöglichkeiten in andere Disziplinen gesammelt haben. Wünschenswert wäre, wenn Sie bereits über Kenntnisse in der Autosar-Entwicklung und der Mikrocontrollerprogrammierung verfügen. Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule wird die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache vorausgesetzt. Daher sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.Allgemeine AnforderungenW2-Professur:abgeschlossenes Hochschulstudiumbesondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wirdpädagogische Eignungbesondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.W1-Nachwuchsprofessur (im Praxis-Track oder Promotions-Track):abgeschlossenes Hochschulstudiumpädagogische EignungWeitere Anforderungen für den Praxis-Track: besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird. Zwischen der Promotion und dem Ende der Ausschreibungsfrist sollen nicht mehr als vier Jahre vergangen sein. Maßgeblich ist das Datum der Promotionsurkunde.Weitere Anforderungen für den Promotions-Track: besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.Die Berufung auf eine W2-Professur erfolgt bei Erfüllung der vorgegebenen formalen Voraussetzungen, ansonsten kann ggf. eine Berufung auf eine maximal sechs Jahre befristete W1-Nachwuchsprofessur im Beamtenverhältnis auf Zeit erfolgen. Im Falle einer Berufung auf eine W1-Nachwuchsprofessur muss die noch fehlende Qualifikation (für den Praxis-Track die Berufserfahrung in Kollaboration mit der Industrie; für den Promotions-Track die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i.d.R. durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird) im Rahmen der W1-Nachwuchsprofessur erbracht werden. Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen (W2) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit und für Nachwuchsprofessorinnen und Nachwuchsprofessoren (W1) an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 6 bis 9 Lehrveranstaltungsstunden. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ).unsere benefitsModerner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.Vielfältige UnterstützungWir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Internationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.leben und arbeiten an der THDIhr ArbeitsumfeldDie THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Die forschungsstärkste Hochschule BayernsDie Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus. Kontakt und BewerbungWenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!jetzt bewerbenDiplom-Betriebswirtin (FH) Bettina RacklPersönliche Referentin der KanzlerinH 2020991/3615-216 Diplom-Betriebswirtin (FH) Bettina Rackl 0991/3615-216 bettina.rackl@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und DigitalisierungLeiterin (w/m/d) des Referats Data Engineering
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Metropolregion München eine Leiterin (w/m/d) des ReferatsData Engineering
EG 15 TVöD Bund/A 15 BBesO | Voll- oder Teilzeit | Big Data
Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Dafür wurden wir bereits mit den Awards „Top Company“ und „Open Company“ ausgezeichnet.
Wir, als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, sind so agil und reaktionsschnell wie möglich. Deshalb gehen wir viele Dinge anders an, als man es von einer klassischen Behörde erwarten würde.
Konkret entwickeln wir für die Behörden des Bundes mit Sicherheitsaufgaben Werkzeuge, erforschen Lösungen und beraten über Strategien für die innere Sicherheit Deutschlands. Damit begegnen wir täglich den Herausforderungen im Cyberraum. Dazu gehört selbstverständlich auch das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung.
DEINE AUFGABEN:
Wir bieten Dir eine spannende Führungsposition in einem innovativen Umfeld. Als Leitung des Referats Data Engineering gestaltest du die Zukunft datenbasierter und KI-gestützter Lösungen maßgeblich mit. Du leitest ein hochqualifiziertes Team und treibst die strategische Ausrichtung unserer technologischen Entwicklung voran.
Im Rahmen dieser Aufgabenbereiche sind u. a. wahrzunehmen:
- Wertschätzend und kooperativ leitest du das Team aus Spezialistinnen (w/m/d) im Referat und entwickelst dies personell, thematisch und organisatorisch weiter
- Du übernimmst die Entwicklung und Umsetzung strategischer Ziele im Bereich Data Engineering, DevOps und MLOps
- Du bist für die Planung und Priorisierung von Projekten zur Unterstützung der Gesamtstrategie verantwortlich
- Du unterstützt dein Team bei der Skalierung von Applikationen sowie zur Automatisierung von ML-Lebenszyklen und Datenanalysestrecken
- Du bist verantwortlich für die Förderung des Technologietransfers von Prototypen zu produktionsreifen Anwendungen und sorgst mit deinem Team für Betrieb und Weiterentwicklung in enger Zusammenarbeit mit dem Geschäftsfeld Digitale Services und Portfoliomanagement
- Du pflegst das Netzwerk zu den Kunden des Geschäftsfeldes und anderen externen Partnern und übernimmst den Aufbau einer aktiven Community im Bereich OSINT und KI
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom univ.) in der Fachrichtung Informatik, Data Science, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet oder
- abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master/Diplom univ.) in anderen Bereichen mit mindestens 5 Jahren nachgewiesener Berufserfahrung im Bereich Data Science
- mindestens zweijährige nachgewiesene direkte oder indirekte Führung in Team-, Projekt- oder Entwicklungsleitungen
- praktische Erfahrungen und vertiefte Kenntnisse im Bereich Data Engineering
- fundiertes technisches Verständnis in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenanalyse und IT-Infrastruktur
- Erfahrung in der Leitung von komplexen Technologieprojekten
- Kenntnisse im Bereich High-Performance-Computing (HPC)
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Führungskompetenz, die eine transparente Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur und eine „Kultur der Zusammenarbeit“ sowie Diversität fördert
- Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht zu kommunizieren
- Strategisches Denkvermögen und Fähigkeit zur Förderung von Innovation und kontinuierlicher Verbesserung
- Erfahrung mit modernen Entwicklungsmethoden
- Kenntnisse im Bereich Cloud Computing und MLOps
- Erfahrung im Aufbau und der Pflege von technischen Communities
- Wissenschaftliche Publikationen oder Vorträge im Bereich Data Engineering oder MLOps
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Bundes- oder Landesbehörden im Sicherheitsbereich
- Tarifbeschäftigung in der Entgeltgruppe E 15 TVöD Bund (je nach beruflicher Erfahrung ca. 69.300 Euro bis ca. 97.600 Euro brutto jährlich in Vollzeit) oder Verbeamtung bis zur Besoldungsstufe A 15 BBesO
- ZITiS-Zulage in Höhe von bis zu 2.880 Euro brutto jährlich in Vollzeit
- Fachkräftezulage bis zu 12.000 Euro brutto jährlich, für zunächst fünf Jahre bei Erfüllung der Voraussetzungen
- Home-Office
- kernzeitfreie Arbeitszeit
- kein Dresscode
- Hunde willkommen
- hohes Fortbildungsbudget
BESONDERE HINWEISE:
- Nach einer individuellen Einarbeitungsphase am Dienstort und bei Vorliegen der persönlichen und dienstlichen Voraussetzungen, kann die Tätigkeit bis zu 60 % remote ausgeübt werden.
- Der Dienstort kann in München (Berg am Laim oder Zamdorf), Neubiberg oder Dachau sein.
- Für uns zählt das Können, nicht das Geschlecht, das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft.
- Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen, da bei uns derzeit weniger Frauen arbeiten als gewünscht.
- Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
- Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist für die vorgesehene sicherheitsempfindliche Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen.
DU MÖCHTEST WECHSELN? DAS BLEIBT UNTER UNS!
Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit deiner Bewerbung zu. Außerdem werden wir, falls notwendig, nur mit deiner Zustimmung den aktuellen Arbeitgeber kontaktieren.
So geht es weiter:
Bewirb dich bitte ausschließlich online über INTERAMT. Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung bis zum 09.02.2025.
Nutze bei Fragen vorab die Kontaktdaten von Nora: Personalgewinnung@ZITiS.bund.de oder 0160 4368833.
Wir vereinbaren zunächst einen Online-Termin für ein Interview. Wenn das beidseitig passt, findet anschließend ein Assessment Center bei uns vor Ort statt.
Onboarding:
Als neues Teammitglied möchtest du schnell selbstständig arbeiten können. Dazu musst du unsere Prozesse kennenlernen. In den ersten drei Tagen nimmst du am Onboardingprozess teil, bei dem du wichtigen Ansprechpersonen in der ZITiS begegnest und dich mit den anderen neuen ZITiSens vernetzt.
Anschließend bekommst du ein fachliches Onboarding im Referat Grundsatz Personal und der Abteilung Zentrale Services. So wirst du schnell Teil unseres spezialisierten Teams und knüpfst Kontakte mit Kolleginnen und Kollegen, die sich gerne Zeit für dich nehmen. Auch mit unseren internen Kundinnen und Kunden tauschen wir uns regelmäßig aus und halten engen Kontakt.
Du lernst unsere Abläufe in den Bereichen Personalgewinnung, -betreuung und -entwicklung kennen und arbeitest dich in deinen Verantwortungsbereich tief ein. Nach und nach übernimmst du eigenverantwortlich deinen Aufgabenbereich, den du dann aktiv mitgestalten kannst. So kommt sicher keine Langeweile auf!
DEINE ANSPRECHPARTNERIN:
Nora Hell
Personalgewinnung@ZITiS.Bund.de
Mobil: 0160 4368833
Bereichsleiter Immobilienmanagement
Jobbeschreibung
Sachgebietsleiter Property Management (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben Personelle und fachliche Führung von ca. 10 Mitarbeitenden sowie Organisation und Administration der Regionalverwaltung Nürnberg mit dem Ziel einer wirtschaftlichen sowie effektiven Verwaltung der Wohn- und Gewerbeimmobilien Wahrnehmung der Befugnisse und Verantwortung innerhalb des Sachgebiets, kooperative Zusammenarbeit mit Organisationseinheiten an anderen Standorten bei Schnittstellen- und Querschnittsaufgaben sowie Beratung der Sachgebiete in Nürnberg und Würzburg bei technischen Sonderthemen sowie Mieter- und Hausmeisteranfragen Gewährleistung der operativen Umsetzung der Objektstrategie entsprechend der Vorgaben des Asset Managements durch das jeweils zuständige Objektteam des kaufmännischen und technischen Property Managements sowie externen FM-Dienstleistungsunternehmen und Auftragnehmern (m/w/d) Identifizierung von Risiken und Erfolgspotenzialen auf Objektebene, Steuerung von Bewirtschaftungsrisiken und -chancen, inklusive Überwachung der Durchführung aller kaufmännischen und technischen Objektverwaltungsaufgaben Übernahme, Mitwirkung bei sowie Sicherstellung der effizienten Bearbeitung und Abwicklung aller technisch relevanten Aufgaben des Teams im Rahmen der Stellenanforderungen für das technische Property Management; insbesondere: Planung, Beauftragung, Steuerung sowie baubegleitende Überwachung von Instandhaltungs-, Instandsetzungs-, Sanierungs-, Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen bis zur Abnahme Koordination und Monitoring von externen Dienstleistern wie Fachplanern, Fachingenieuren, Architekten (m/w/d) sowie Facility-Dienstleistungsunternehmen Immobilienbegehungen und Sicherheitsinspektionen (auch mit Externen), Erstellung technischer Objektberichte sowie interner Reports Erstellung fristgerechter Investitionsplanungen und Unterstützung des Asset Managements bei der technischen Optimierung von Bestandsobjekten sowie der Transformation bzgl. ESG-Kriterien Einhaltung von Qualitätsstandards und technischen Vorschriften sowie Verfolgung von Gewährleistungsansprüchen in Zusammenarbeit mit dem Gewährleistungsmanagement Ihr Profil Abgeschlossenes technisches, immobilienbezogenes (Bachelor-)Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit im Immobilienmanagement Alternativ: eine vergleichbare technische Ausbildung mit immobilienwirtschaftlichem Bezug oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Mehrjährige fachliche und disziplinarische Führungserfahrung Sehr gute Kenntnisse des technischen und kaufmännischen Immobilienmanagements, inklusive guter Kenntnisse im Wohn- und Gewerbemietrecht sowie im immobilienspezifischen Vertragsmanagement Ausgeprägte rechtliche Kenntnisse, insbesondere zu VOB, BayBO, HOAI, AHO und BGB Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Access) und vorzugsweise in ORCA AVA sowie in SAP mit den Modulen RE-FX, FI/CO, PM und CAFM Großes Verantwortungsbewusstsein mit äußerst ausgeprägtem Maß an Engagement, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit Führerschein der Klasse B Wir bieten Coaching und Mentoring als Unterstützung für Sie als Führungskraft einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in Nürnberg flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung ein umfangreiches Angebot an praxisnahen Schulungen und Workshops Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig. Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025. Weitere Informationen und Kontakt Einsatzbereich : Kapitalanlage Beginn: baldmöglichst Dauer: unbefristet Wochenstunden: 40,00 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Jens Neu (49 6131 3229-22). Bayerische Versorgungskammer Denninger Str. 37 | 81925 MünchenPersonalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Ausbildung
Jobbeschreibung
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.Die Abteilung Zentrale Dienste besteht aus den Dezernaten Finanzen, Personal, IT sowie Recht und Einkauf. Die hessenweit über 300 Mitarbeitenden halten den Kolleginnen und Kollegen der drei Fachabteilungen Planung und Bau, Betrieb und Verkehr sowie Mobilität und Radverkehr den Rücken frei und schaffen damit die Grundlage für die Verbesserung und Weiterentwicklung einer modernen Mobilität in Hessen.Zur Verstärkung unseres Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste suchen wir für das Fachdezernat Geschäftsstellen Südhessen am Standort Darmstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für voraussichtlich zunächst zwei Jahre eine/nPersonalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (w/m/d)mit dem Schwerpunkt Ausbildung Was Sie erwartet:Qualitätssicherung in und Organisation der Ausbildung bei Hessen Mobil, insbesondere für die Region SüdhessenDurchführung von Auswahlverfahren für Auszubildende und dual StudierendenAusbildungsmarketing in der Region, Planung und Besuch von Ausbildungs- und SchulmessenUnterstützung und Anregungen zu Lern- und EntwicklungsprozessenOrganisation und Durchführung von Einführungswochen und AusbildungsveranstaltungenBetreuung von Praktikanten und WerkstudierendenErstellen von AusbildungsplänenMitarbeit im Bereich der Personalbetreuung, der inneren Dienste und des ArbeitsschutzesWas Sie mitbringen:Qualifikation für den gehobenen Dienst der allgemeinen Verwaltung (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts Fachrichtung allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsfachwirt/in) oder eine vergleichbare QualifikationEinschlägige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen oder AusbildungNachweis der Ausbildungseignungsprüfung ist von VorteilPädagogische und methodische Fähigkeit sowie Bereitschaft zur Fort- und WeiterbildungSichere Anwendung der MS-Office-StandardsoftwareGute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit in deutscher SpracheStrukturierte, sorgfältige und zielorientiere ArbeitsweiseHohes Maß an Diskretion, Sozialkompetenz sowie Durchsetzungsvermögen, Kontaktfreudigkeit, Einfühlungsvermögen und Geschick im Umgang mit jungen MenschenTeamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsgeschick und schnelle AuffassungsgabeDie Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.Was wir Ihnen bieten:Krisensicheres, unbefristetes ArbeitsverhältnisSinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die GesellschaftVergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 10Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in HessenGelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und BerufMöglichkeit zum mobilen ArbeitenZahlreiche Weiterbildungs- und KarrieremöglichkeitenInnovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner MobilitätModerne Arbeitskultur, Vielfalt und WertschätzungStrukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und MentoringSie wollen mehr wissen?Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie z.B. alles rund um das Thema Ausbildung bei Hessen Mobil!BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt?Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer Z2 24/19 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.deJetzt bewerbenBei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Lisa Vatter, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3343.Allgemeine HinweiseHessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.Hessen Mobil in ZahlenMitarbeitende insgesamt2.500Regionale Standorte12Unsere Straßenmeistereien46Bundesstraße3.000 kmLandesstraße7.200 kmKreisstraße5.000 kmStützwände2.982Lärmschutzwände211Mitarbeitende in Straßenmeistereien900Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen2.431Unsere Brücken in Hessen4.989Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m)8Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer Z2 24/19 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an:Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Team Aufenthalt für den Bereich Familiennachzug
Jobbeschreibung
Beim Kreis Dithmarschen ist im Fachdienst Ordnung, Zuwanderung, Veterinärwesen und Lebensmittelüberprüfung im Sachgebiet Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter*in (m/w/d)im Team Aufenthalt für den Bereich Familiennachzug
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle im Umfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und dotiert nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Der Dienstort befindet sich in der Außenstelle – Büropark Westküste (Rungholtstraße 9, 25746 Heide).
Das Sachgebiet der Ausländer- und Staatsangehörigkeitsbehörde zeichnet sich durch seine Aufgabenvielfalt aus: Alles, was den Aufenthalt von EU-Bürger*innen und Drittstaatsangehörigen berührt, fällt in den Regelungs- und Zuständigkeitsbereich der Ausländerbehörde. Durch das breite Aufgaben- und Rechtsspektrum ist für eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem ebenso vielfältigen Team gesorgt. Der Familiennachzug steht bei bereits in Deutschland lebenden Drittstaatsangehörigen sowie bei zukünftig einreisenden Personen im Fokus. Die Nachfrage zum Familiennachzug verstärkt sich damit stetig. Neben der Einreise von Drittstaatsangehörigen und deren Familienangehörigen spielt auch die Einreise und der Aufenthalt von Unionsbürgern eine tragende Rolle in der Sachbearbeitung der Ausländerbehörde. Daher freut sich das Team über Unterstützung in diesen Bereichen.
Die Stelle beinhaltet die allgemeine Fallsachbearbeitung nach dem Familiennachzugsrecht sowie dem Freizügigkeitsrecht.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln aus dem sechsten Abschnitt des Aufenthaltsgesetzes (Familiennachzug)
- Vorbereitung von ablehnenden Entscheidungen
- Erteilungen von Zustimmungen sowie Versagungen in Visaangelegenheiten
- Beratung von Kund*innen hinsichtlich des Verfahrens zum Familiennachzug
- Prüfung und Entscheidung über das Vorliegen von Freizügigkeitstatbeständen bei Unionsbürger*innen und deren Familienangehörigen
- Bearbeitung von Anfragen des Standesamtes bei Geburten im Bundesgebiet
- Durchführung von Terminen und Beratungsgesprächen
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
- die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I bzw. die Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (vormals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst)
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1).
- Selbstständige und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit einem hohen Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und eine hohe Kunden- und Serviceorientierung
- persönliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- strukturierte Arbeitsweise und ein sicherer Umgang mit entsprechenden Gesetzestexten
- EDV-Kenntnisse und Bereitschaft, sich in die Anwendung der Fachprogramme (Advis, Einbürgerung, Tevis und VIS) einzuarbeiten
- die Arbeit in einem vielfältigen, engagierten und aufgeschlossenen Team, welches Zusammenhalt und Unterstützung lebt
- eine spannende und verantwortungsbewusste Tätigkeit in einem interessanten und vielseitigen Rechtsgebiet
- sehr gute Fortbildungs- und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
- Fahrradleasing über JobRad
- Jobticket
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über „Corporate Benefits“ bei vielen namhaften Anbietern
- Kantine und Parkplätze
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
https://bewerbung.dithmarschen.de/Sachbearbeiterin-mwd-im-Team-Aufenthalt-de-f922.html
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
- Levke Rickerts, Fachdienst Innerer Service – Personal, 0481 / 97-1515
- Kathleen Frank, Sachgebietsleitung, 0481 / 97-1245
Fachdienst Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen
www.dithmarschen.de
(Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) für Maschinenüberholungen im Sondermaschinenbau
Jobbeschreibung
(Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) für Maschinenüberholungen im Sondermaschinenbau 72072 Tübingen Vollzeit Unbefristet Seit über 150 Jahren sind wir bei BLEMA Innovationstreiber für die Herstellung von Verpackungsmaschinen, weil wir mit viel Leidenschaft und Präzision das Denkbare möglich machen. Ob intern im Team oder mit unseren internationalen Kunden, starke Beziehungen stehen für unser inhabergeführtes Familienunternehmen an oberster Stelle. Wir halten, was wir versprechen, stehen für herausragende Qualität und Verarbeitung und liefern mit unseren Anlagen einen wesentlichen Beitrag für eine Gesellschaft, in der nachhaltige Verpackungen zum neuen Standard werden. Ihre Aufgaben Als (Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) tragen Sie zu einer effizienten Abwicklung von Projekten zur Maschinenüberholung bei und übernehmen sukzessive die eigenständige Projektleitung. Konkret heißt das: Sie stimmen die Bedarfe und Anforderungen mit unseren Kunden ab, kalkulieren Angebote in Abstimmung mit unseren Fachabteilungen und legen Aufträge in unserem ERP System an. Sie erstellen Termin- sowie Ressourcenplanungen und unterstützen durch eine aktive Projektsteuerung dabei, unsere Zeitvorgaben zuverlässig einzuhalten. Sie übernehmen die direkte Kommunikation mit unseren Kunden und halten diese regelmäßig über den Projektfortschritt auf dem Laufenden. Sie bearbeiten Ersatzteilanfragen und erstellen entsprechende Angebote. Ihr Profil Sie haben eine technische Berufsausbildung im Bereich Maschinenbau abgeschlossen und bringen (erste) Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Anlagen- oder Maschinenbau mit. Projekte zu koordinieren und aktiv voranzutreiben liegt Ihnen, dank Ihres ausgeprägten Koordinationstalents sowie Ihrer ergebnisorientierten Arbeitsweise. In Ihrer Kommunikation mit Kollegen und Kunden - auf Deutsch, wie auch Englisch - sind Sie wertschätzend und klar zugleich. Mit ERP Systemen sowie den gängigen Office Anwendungen gehen Sie sicher um. Gelegentliche Dienstreisen, die den Projekterfolg sicherstellen, sind für Sie selbstverständlich. Last but not least schätzen Sie die Arbeit in einem familiären und sich unterstützenden Team und haben großes Interesse daran, sich weiterzuentwickeln und langfristig mehr Verantwortung zu übernehmen. Unser Beitrag Eine sichere Anstellung in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit starkem Teamzusammenhalt und langjährigen Kundenbeziehungen. Jede Menge Vertrauen in Sie und Ihre Tätigkeit in einem Umfeld, das Innnovation und ergebnisorientiertes Arbeiten möglich macht. Eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, gleitende Arbeitszeit sowie betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss. Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung moderner Arbeitsmittel, die Sie bei Ihrer Tätigkeit bestmöglich unterstützen. Und last but not least die Möglichkeit, bei der Transformation zu einer nachhaltigen Verpackungsindustrie mitzuwirken. Genau das, wonach Sie gesucht haben? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie uns hierzu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen zu. Herr René Wolff Personalreferent 03771 278310 personal[AT]blema.de Gebrüder Leonhardt GmbH & Co.KG Blema Kircheis Erdmann-Kircheis-Str. 13-15 08280 Aue-Bad Schlema www.blema.de Jetzt Bewerben Drucken Teilen Seit über 150 Jahren sind wir bei BLEMA Innovationstreiber für die Herstellung von Verpackungsmaschinen, weil wir mit viel Leidenschaft und Präzision das Denkbare möglich machen. Ob intern im Team oder mit unseren internationalen Kunden, starke Beziehungen stehen für unser inhabergeführtes Familienunternehmen an oberster Stelle. Wir halten, was wir versprechen, stehen für herausragende Qualität und Verarbeitung und liefern mit unseren Anlagen einen wesentlichen Beitrag für eine Gesellschaft, in der nachhaltige Verpackungen zum neuen Standard werden. Ihre Aufgaben Als (Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) tragen Sie zu einer effizienten Abwicklung von Projekten zur Maschinenüberholung bei und übernehmen sukzessive die eigenständige Projektleitung. Konkret heißt das: Sie stimmen die Bedarfe und Anforderungen mit unseren Kunden ab, kalkulieren Angebote in Abstimmung mit unseren Fachabteilungen und legen Aufträge in unserem ERP System an. Sie erstellen Termin- sowie Ressourcenplanungen und unterstützen durch eine aktive Projektsteuerung dabei, unsere Zeitvorgaben zuverlässig einzuhalten. Sie übernehmen die direkte Kommunikation mit unseren Kunden und halten diese regelmäßig über den Projektfortschritt auf dem Laufenden. Sie bearbeiten Ersatzteilanfragen und erstellen entsprechende Angebote. Ihr Profil Sie haben eine technische Berufsausbildung im Bereich Maschinenbau abgeschlossen und bringen (erste) Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Anlagen- oder Maschinenbau mit. Projekte zu koordinieren und aktiv voranzutreiben liegt Ihnen, dank Ihres ausgeprägten Koordinationstalents sowie Ihrer ergebnisorientierten Arbeitsweise. In Ihrer Kommunikation mit Kollegen und Kunden - auf Deutsch, wie auch Englisch - sind Sie wertschätzend und klar zugleich. Mit ERP Systemen sowie den gängigen Office Anwendungen gehen Sie sicher um. Gelegentliche Dienstreisen, die den Projekterfolg sicherstellen, sind für Sie selbstverständlich. Last but not least schätzen Sie die Arbeit in einem familiären und sich unterstützenden Team und haben großes Interesse daran, sich weiterzuentwickeln und langfristig mehr Verantwortung zu übernehmen. Unser Beitrag Eine sichere Anstellung in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit starkem Teamzusammenhalt und langjährigen Kundenbeziehungen. Jede Menge Vertrauen in Sie und Ihre Tätigkeit in einem Umfeld, das Innnovation und ergebnisorientiertes Arbeiten möglich macht. Eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, gleitende Arbeitszeit sowie betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss. Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung moderner Arbeitsmittel, die Sie bei Ihrer Tätigkeit bestmöglich unterstützen. Und last but not least die Möglichkeit, bei der Transformation zu einer nachhaltigen Verpackungsindustrie mitzuwirken. Genau das, wonach Sie gesucht haben? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie uns hierzu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen zu. Herr René Wolff Personalreferent 03771 278310 personal[AT]blema.de Gebrüder Leonhardt GmbH & Co.KG Blema Kircheis Erdmann-Kircheis-Str. 13-15 08280 Aue-Bad Schlema www.blema.deMitarbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung
Jobbeschreibung
Ihr Herz schlägt für Zahlen und es fällt Ihnen leicht, den Überblick zu behalten? Sie haben Lust, neuen Schwung in Prozesse zu bringen und das Team mit Ihrer Erfahrung zu bereichern? Dann suchen wir genau Sie als Verstärkung für den Personalbereich von Kindertagesstätten Nordwest als: Mitarbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung Kennziffer: Pers_Entgelt_012025 | Besetzbar ab 01.03.2025 mit 39,4 Std./Woche | Teilzeit u. U. möglich | unbefristet | TV-L Entgeltgruppe 9a Was Sie bei uns machen: Betreuung eines festen Mitarbeiterkreises hinsichtlich aller Fragestellungen der Personalentgeltabrechnung Überwachung und Prüfung von Entgeltnachweisen, Abrechnungen sowie einmaliger Auszahlungen (z.B. Zuschuss zum Mutterschaftsgeld, Urlaubsabgeltung) Bearbeitung und Erfassung von Fehlzeiten (z.B. Krank- und Gesundmeldungen, EEL) Überwachung, Berechnung und Bearbeitung von Arbeitszeit- und Urlaubskonten Selbstständiger und eigenverantwortlicher Schriftverkehr mit Krankenkassen, DRV, VBL u. A. Was wir Ihnen zusätzlich bieten: Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst Bezahlung nach Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L) Jahressonderzahlung Hauptstadtzulage bzw. Firmenticket Corporate Benefits Offenes und wertschätzendes Miteinander Kooperationsvereinbarungen (Firmenfitness) 30 Tage Urlaub 2 zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12./ 31.12. Attraktive Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenlose Fortbildungen Unterstützung bei der Kita-Platz- Suche Mitarbeiterevents (Firmenlauf) Was wir voraussetzen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung in der Personalentgeltabrechnung Bereitschaft, neue Prozesse mitzugestalten, sich mit Ideen einzubringen und neue Kenntnisse zu erarbeiten und anzuwenden Sicherer Umgang mit MS-Office Kenntnisse in SP Data von Vorteil Genaue und äußerst gewissenhafte Arbeitsweise sowie absolute Diskretion Zuverlässigkeit und Loyalität Eigenmotivation, Einsatzbereitschaft und Vertrauenswürdigkeit gute Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache Gemeinsam von Anfang an! Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der Bildungs- und Berufsabschlüsse, Arbeitszeugnisse) zusammengefasst in einer PDF-Datei bis 20.02.2025 per E-Mail an bewerbung[AT]kita-nordwest.de Wir freuen uns insbesondere auf die Bewerbung von Menschen mit einem GdB, die bei gleicher Eignung bevorzugt werden Die Gleichstellung der Geschlechter ist uns ein besonderes Anliegen. Kindertagesstätten Nordwest – Eigenbetrieb von Berlin, Am Borsigturm 6, 13507 Berlin www.kita-nordwest.de Ansprechpartnerinnen für Ihre Fragen: Frau Claudia Weißhoff, Tel: 030 / 27 000 59 – 31 | Frau Elena Rogge-Hildebrandt, Tel: 030 / 27 000 59 - 21 Kitas-Berlin.deAbteilungsleiter Finanzen und Investitionsmanagement (gn*)
Jobbeschreibung
- Interessante, vielseitige und mit hoher Eigenverantwortung verbundene Führungsaufgabe mit Gestaltungspotenzial
- Flache Hierarchien und konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Außertarifliche, attraktive Vergütung sowie 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. frei
- Flexible Arbeitsbedingungen für eine gute Balance von Familie und Beruf
- Angebot von inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Disziplinarische und fachliche Führung sowie Weiterentwicklung der Abteilung
- Kaufmännische und steuerrechtliche Abwicklung der wirtschaftlichen Geschäftsbereiche
- Verantwortung für die Organisation, Planung und Erstellung von Hochrechnungen sowie Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB und KHBV
- Ausarbeitung des Wirtschaftsplanes, auch für die Tochtergesellschaften
- Sicherstellung der Liquiditäts- und Finanzplanung
- Vorbereitung von sowie Mitwirkung bei Budgetverhandlungen und Projekten
- Kostensicherung und Abrechnung aller erbrachten Leistungen für stationäre und ambulante Patienten
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL), idealerweise mit dem Schwerpunkt Finanzen, Controlling, Gesundheitsökonomie, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Krankenhaus- und Sozialgesetzgebung sowie nach HGB
- Erfahrung im Gesundheitswesen erleichtert den Einstieg, ist aber keine Voraussetzung
- Unternehmerisches und analytisches Denken, Zahlenaffinität sowie eine strategische und lösungsorientierte Vorgehensweise
- Organisatorisches Geschick, Kommunikationsstärke sowie Führungs- und Problemlösungskompetenz
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
Personalreferent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Nürtingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n SACHBEARBEITUNG PERSONAL (m/w/d) unbefristet in Teilzeit (50 %) für die Personalabteilung im Haupt- und Rechtsamt. IHRE AUFGABEN Personalsachbearbeitung mit Ausarbeitung der personalrechtlichen Unterlagen wie Arbeitsverträge, Änderungsverträge und Zeugnisse sowie Führen der ePersonalakte Pflege der Personalstammdaten im SAP-basierten Abrechnungsprogramm KM-Personal (Bezügerechnung) Betreuung / Administration des elektronischen Zeiterfassungssystems IHRE QUALIFIKATION Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen oder im öffentlichen Dienst Teamfähigkeit sowie sorgfältiges, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe EDV-Affinität WIR BIETEN IHNEN Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten, motivierten und kollegialen Team Eine unbefristete Teilzeitstelle (50 %) mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad Bike-Leasing Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Sprich, Tel. 07022 75-288, gerne zur Verfügung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 16. Februar 2025 .Haustechniker (m/w/divers)
Jobbeschreibung
In derFachklinik Satteldünefür Kinder und Jugendliche
suchen wir ab sofort im Bereich
Haustechnik
Verstärkung.
Die Fachklinik Satteldüne ist eine Rehabilitationsklinik der Deutschen Rentenversicherung Nord. Wir behandeln ständig 165 Patienten im Kindes- und Jugendalter mit chronischen Erkrankungen der Atmungsorgane einschließlich Mukoviszidose, allergischen Erkrankungen der Haut, Ernährungsstörungen (Adipositas) sowie Kinder und Jugendliche mit psychosomatischen Erkrankungen.
Ihre Aufgaben:
Das Team der Haustechnik ist für die Betreuung und Instandhaltung unserer Klinikgebäude und Angestelltenhäuser zuständig.
Wir erwarten eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung. Es sind Stellen mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten zu besetzen:
- Heizung, Sanitär, Kältetechnik
- Landschaftsbau sowie die Betreuung unserer Mitarbeiterhäuser
- Tischler / Schreiner
- Elektroniker / Elektriker, verantwortliche Elektrofachkraft, Stellvertretung des technischen Leiters
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene, handwerkliche Ausbildung
- Sie haben -wünschenswerterweise- bereits einige Jahre Berufserfahrung
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B
- Sie haben EDV-Kenntnisse
- Sie sind Teamfähig und haben Freude am Umgang mit Menschen
- Eine Voll- oder Teilzeitstelle
- Eine Vergütung nach TV-TgDRV mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
- Eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Bei der Wohnungssuche unterstützen wir Sie gerne.
- Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben Vorrang vor Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
- Die Fachklinik Satteldüne liegt in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sarah Iwersen per Mail: sarah.iwersen@drv-nord.de gerne zur Verfügung.
Ihre Aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Email an antje.nissen@drv-nord.de oder an die:
Fachklinik Satteldüne
z.Hd. Frau A. Nissen, Tanenwai 32, 25946 Nebel/ Amrum
Beschäftigte in "Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in denen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden" (§23 Abs. 3 Ziffer 10 Infektionsschutzgesetz) müssen nach dem Masernschutzgesetz einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen, wenn sie nach dem 31.12.1970 geboren sind. Die Fachklinik Satteldüne zählt zu diesen Einrichtungen. Den Nachweis bitten wir mit den Bewerbungsunterlagen zu übersenden.
Schulsekretär*in für die Albert-Einstein-Realschule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben:- Erledigung sämtlicher Verwaltungs- und Sekretariatsarbeiten in der Schulverwaltung
- Koordinierung und Pflege der Schülerdaten und Termine
- Verwaltung und Bestellung des Bürobedarfs
- Überwachung des Haushalts- und Kassenwesens
- Unterstützung der Schulleitung
Koordinator/in für Kindertagesstätten
Jobbeschreibung
Die Stadt Nürtingen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine KITA-LEITUNG (m/w/d) für den Kindergarten Bühlstraße (2-Gruppen 3-6 Jahre) in Vollzeit (100%) ein, da die bisherige Leiterin in den Ruhestand geht. IHRE AUFGABEN Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung der Kindertageseinrichtung Teamentwicklung und Begleitung der pädagogischen Fachkräfte mit einer wertschätzenden Führung Umsetzung und Fortschreibung der pädagogischen Konzeptionen des Kindergartens Vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit Eltern Öffentlichkeitsarbeit IHRE QUALIFIKATION Staatliche anerkannte Erzieher/in (m/w/d) mit Zusatzausbildung z.B. Fachwirt/in für Organisation und Führung mit dem Schwerpunkt Sozialwesen oder einer vergleichbaren Zusatzqualifikation oder ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Art (B.A) Frühkindliche Bildung und Erziehung; Bachelor of Art (B.A.) Soziale Arbeit oder in einem ähnlichen Studiengang Leitungserfahrung in einer Kindertageseinrichtung mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Elementarpädagogik und über die Arbeit nach dem Orientierungsplan BW Sie begleiten aktiv die Teamentwicklung und wirken an einer wertschätzenden Atmosphäre mit WIR BIETEN IHNEN Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifkonformen Vergütung nach Entgeltgruppe S13 TVöD-SuE mit weiteren Sozialleistungen wie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsentgelt, etc. Unterstützung und Begleitung bei der Einarbeitung Freistellung für die Leitungstätigkeit (15% pro Gruppe, bei 2 Gruppen: 30%), regelmäßige Fortbildungen, pädagogische Tage für Ihr Team, regelmäßige Leitungsberatungen Qualifizierte Fachberatung und Austausch mit anderen Einrichtungsleitungen Zukunftsorientiertes Personalentwicklungskonzept mit vielseitigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, zahlen wir Ihnen einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad-Bikeleasing Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Steudel unter der Telefonnummer 07022 75-514 gerne zur Verfügung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 23. Februar 2025 .Oberarzt (m/w/d) Neuroradiologie
Jobbeschreibung
BRINGEN SIE UNS ZUM STRAHLEN Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) Neuroradiologiefür unsere Klinik für Radiologie Referenznummer: W-0-130-25Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Rems-Murr-Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem gesamten Gebiet der diagnostischen und interventionellen Radiologie. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung im Bereich der konventionellen Röntgendiagnostik, der Sonographie, der Durchleuchtung und der Mammographie über 2 moderne Magnetresonanztomographen (3 T & 1,5 T), 2 Computertomographen (incl. 320-Zeiler) sowie eine moderne biplanare Angiographie-Anlage.Gemeinsam mit der Radiologie ist die Neurologie für die Versorgung akut neurologischer Erkrankungen im Rems-Murr-Kreis mit über 430.000 Einwohnern zuständig und verfügt bereits über eine DSG- und ESO-zertifizierte Stroke Unit (11 Betten). Aktuell werden über 1.350 Schlaganfälle pro Jahr im Klinikverbund behandelt.Ihre AufgabenDiagnostische und interventionelle Versorgung unserer Patienten mit Schwerpunkt interventionelle Schlaganfallbehandlung (insbesondere Thrombektomien)Ausführung der anspruchsvollen und facettenreichen Tätigkeit nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und LeitlinienDurchführung aller gängigen Methoden der diagnostischen und interventionellen NeuroradiologieBindeglied zur Schnittstelle zur Klinik für Neurologie mit DSG- und ESO-zertifizierter Stroke-UnitZusammenarbeit mit einem dynamischen interdisziplinären Team aus erfahrenen Fachkräften, in dem medizinisches und menschliches Engagement gefördert wirdaktive Teilnahme an der Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Nachwuchskräfte auf dem Gebiet der NeuroradiologieIhr ProfilFacharzt (m/w/d) für Radiologie mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie und klinischer Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie einer vergleichbaren KlinikZusatzqualifikation DeGIR Module E und F erforderlichFundierte Kenntnisse neuroradiologischer SchnittbilddiagnostikInteresse in einem neu aufzubauenden Team interdisziplinär mitzuwirkenHohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative und menschlich-sozialer KompetenzAufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägtem Feingefühl im Umgang mit Patienten und deren AngehörigenUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet mit entsprechender Verantwortung und Spielraum für EigeninitiativeDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten TeamEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersversorgungEin familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in WinnendenZahlreiche interne und externe Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche GesundheitsförderungZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Business Bike, Corporate Benefits)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ulrich Kramer, Chefarzt der Radiologie, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39120 gern zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenSchreiner / Zimmermann (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Verschiedene Handwerkertätigkeiten, wie beispielsweise Ladenbau, Anfertigen von Standkonstruktionen für Weihnachtsmärkte und Ausstattung unserer Läden
- Mitarbeit bei Auf- und Abbau unserer Weihnachtsmarkthäuser im gesamten deutschsprachigen Raum
- Gelegentliche Lieferfahrten zu unseren Standorten
Pflegefachkraft (m/w/d) Nachtdienst
Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V.
Frankfurt am Main
02.02.2025
Jobbeschreibung
Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) NACHTDIENST(VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE, AUCH Teilzeit MÖGLICH, UNBEFRISTET)Werden Sie ein wichtiger Teil in unserem starken Team! Starten Sie ab sofort in unserem Johanna-Kirchner-Altenhilfezentrum durch. Fangen Sie gleich heute mit Ihrer Bewerbung an als: Pflegefachkraft (m/w/d) NachtdienstAuf das können Sie sich bei uns freuen:
Finanzielle Wertschätzung für Ihre wertvolle Arbeit: Hier winkt Ihnen eine großzügige Vergütung nach TVöD P7 (entspricht 43.900€ - 53.500€ p.a. ohne Zuschläge), eine Jahressonderzahlung und eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge (ZVK). Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommen Sie nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es Sie in Ihrem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Ihre Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten. Wählen Sie das Passende für sich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.
Bei uns sind Sie richtig, wenn diese Aufgaben zu Ihnen passen:
Individuelle Pflege und Betreuung der Bewohner (m/w/d) in der Nacht Fachspezifische Versorgung der pflegebedürftigen Bewohner*innen Umsetzung der Pflegedokumentation und -planung Verantwortung der Medikamentenausgabe Enger Kontakt zu Bewohnern, Angehörigen und Ärzten (m/w/d) Einhaltung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Azubis und Praktikanten (m/w/d)
Das hier ist Ihr Job, wenn Sie Folgendes mitbringen:
Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft oder alternativ eine andere vergleichbare Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege Erfahrungen im Bereich Pflegedokumentation und Pflegeplanung Zuverlässigkeit, Engagement und Belastbarkeit Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit Teamfähigkeit und Flexibilität Organisationsgeschick, nachhaltiges Handeln
Holen Sie sich jetzt Ihren Job und werden Sie Teil der AWO! Werden Sie AWOnaut!
Bewerben Sie sich bis zum 25. Februar 2025 ganz unkompliziert unter folgender ID-Nummer: JKA 01/2025-373 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, Ihrem neuen Job oder dieser Ausschreibung können sie sich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main
Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbung@awo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Lehrer / Pädagogische Fachkraft Inklusive Pädagogik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen. Hierbei unterstützen Sie uns: Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen. Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung. Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft. Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Das ist uns wichtig: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik. Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten. Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung. Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit. Darauf dürfen Sie sich freuen: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden). Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung. Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching. Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €. Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden. Ihre Fragen beantwortet gerne: Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750 Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275 Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQsFull Professorship (W3) for Experimental Physics (f/m/d) (m/w/d) – Universität Heidelberg
Jobbeschreibung
Über unsThe Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University is one of the largest internationally renowned research centres of its kind in Germany. It offers a wide range of research and study opportunities across a uniquely broad spectrum of physical and astronomical fields. GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. In the next few years, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI is a member of the Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., the largest scientific organization in Germany. The Department of Physics and Astronomy at Heidelberg University and GSI invite applications for a The area of responsibility encompasses both research and teaching in the field of experimental physics in its full breadth in the Bachelor's and Master's programs, as well as in the Heidelberg Graduate School for Physics, in addition to performing tasks of academic self-administration. Participation in existing and planned teaching and research networks is expected. Prerequisites for an application are: A university degree A qualified doctorate Successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications Please submit your application with the usual documents: CV and list of publications Statement of research interests and a brief description of future research plans A summary of experience in and plans for teaching as a single PDF file until 28.02.2025 , to the Dean at the Department for Physics and Astronomy of Heidelberg University, Prof. Dr. André Butz, (Inhalt entfernt). Heidelberg University and GSI stand for equal opportunities and diversity. Both institutions seek to achieve a higher proportion of women in areas where they have so far not been adequately represented. Qualified female candidates are thus especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data are available at (Inhalt entfernt).Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Bad Waldsee mit über 20.000 Einwohnern bietet als zukunftsorientierte Dienstleistungsverwaltung, starker Wirtschaftsstandort sowie Moorheilbad und Kneippkurort herausragende Zukunftsperspektiven in bester Lage in der Ferienregion Oberschwaben.Ich bin Bad Waldsee! Wir sind Bad Waldsee https://youtu.be/WjHIvJbWdq8- Die pädagogische Arbeit mit den Kindern mitgestalten und die gemeinsamen Vorstellungen eigenverantwortlich umsetzen
- Sicherstellung des Tagesablaufs im Sinne einer kindbezogenen und situationsorientierten Pädagogik
- Beratung und Begleitung der Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft sowie das Vorbereiten und Durchführen von Entwicklungsgesprächen
- Vorbereitung und Durchführung der täglichen Gruppengespräche sowie aktive
- Planung und Durchführung von Festen, Ausflügen und Projekten
- Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder
- Sie verfügen über eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder alternativ über gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten i. S. d. § 7 KiTaG
- Sie haben Freude an der individuellen Begleitung der Kinder und haben ein Herz für die Bedürfnisse der Kinder
- Sie haben die Fähigkeit, Kinder jeden Tag aufs Neue zu begeistern und kreativ zu fördern
- Sie sind empathisch und haben eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Eltern und dem Team
Online-Redakteur*in TV-L E13 (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Marketing ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle alsOnline-Redakteur*in TV-L E13 (m/w/d)zu besetzen.
Die Online-Redaktion in der Abteilung Marketing betreut die zentralen Webseiten der Universität und unterstützt und berät die dezentralen Einrichtungen zu Web-Fragen. Sie baut neue Seiten, überarbeitet den Bestand und wertet Webseiten-Daten aus. Der Fokus liegt dabei auf der Zielgruppe der Studieninteressierten.
Ihre Aufgaben:
Sie steuern eigenverantwortlich Teilprojekte im Bereich Website und setzen diese um (zum Beispiel Erstellung einer Projektwebseite) - Sie bauen Seiten im Content-Management-System TYPO3: Sie schreiben und redigieren Web-Texte, treffen eine Bildauswahl und bereiten Inhalte zielgruppengerecht auf
Sie überprüfen die Einhaltung von Web-Standards
Sie analysieren bestehende Websites und machen Verbesserungspotenziale aus - zum Beispiel auch in Hinblick auf digitale Barrierefreiheit und Suchmaschinenoptimierung
Sie beraten im Anschluss Einrichtungen zum Thema Website und überarbeiten den Bestand
Sie halten (nach einer gründlichen Einarbeitung) Schulungen zu TYPO3 und zur Aufbereitung von Inhalten im Web
Sie bringen Themen und Ideen in die Online-Redaktion und das Marketing- Team ein, zum Beispiel im Hinblick auf das Studierendenmarketing
Ihr Profil:
abgeschlossenes Volontariat im Journalismus oder der PR oder vergleichbare Berufserfahrung,
einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung als Redakteur*in in der Unternehmenskommunikation oder im Online-Marketing,
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master-Abschluss oder vergleichbar),
Sicherheit in den journalistischen Darstellungsformen,
sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch,
journalistisches Gespür für Themen und Geschichten,
Sicherheit im Umgang mit Fotos (Bildauswahl),
Erfahrung im Projektmanagement,
gute Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen, idealerweise TYPO3,
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartner*innen, idealerweise Kenntnisse der Universitätsstruktur und des deutschen Wissenschaftssystems,
Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Unser Angebot:
Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle (Gleitzeit, Telearbeit)
Positives Arbeitsklima
Familienfreundliche Hochschule
Umfangreiches Fortbildungsangebot
Jobticket Baden-Württemberg
30 Urlaubstage, Freistellung an Weihnachten/Silvester
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Mannheim strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Universität Mannheim.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Dr. Andreas Margara unter
andreas.margara@uni-mannheim.de
gerne zur Verfügung.
Eckdaten
Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: bis zum 31.12.2025
Eingruppierung: bis E 13 TV-L BW
Umfang (Stunden/Woche): 19,75 Stunden
Arbeitsort: Mannheim, Schloss
Bewerbungsfrist: 15.02.2025
Referenznummer: VP-326
Datenschutz
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können der Homepage der Universität entnommen werden: https//www.uni-mannheim.de/universitaet/stellenanzeigen/Datenschutz-bei-bewerbungen.
Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass eine Gefährdung der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Arbeitserzieher (m/w/d) Fördergruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft . Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Sie erarbeiten gemeinsam individuelle Ziele und Maßnahmen , die sich an den jeweiligen Wünschen und Ressourcen der Klientinnen und Klienten orientieren. Neben pflegerischen Tätigkeiten beteiligen Sie sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) , Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Sie bringen erste Erfahrung im pflegerischen Bereich mit. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pädagogik und Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen . Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar.21/2025 Pädagogische Fachkraft für die Kreativ Kita „Phantasia“ in Bad Langensalza
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung 21/2025Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort für 39 Wochenstunden eine pädagogische Fachkraft für unsere Kreativ Kita „Phantasia“ in Bad Langensalza.
Wer sind wir?
Unsere konzeptionelle Ausrichtung ist einzigartig in Bad Langensalza. Durch unseren kreativen und lebensbezogenen Ansatz werden die Kinder schon früh in ihren Ideen und Strategien unterstützt und gefördert. Sie lernen Werte und Normen unserer Gesellschaft kennen. Hierbei lernen die Kinder selbstständig, verschiedenste Lösungswege zu entwickeln, zu testen und für ihr späteres Leben zu nutzen. Dabei steht für uns das Kind im Mittelpunkt. Von den Bedürfnissen und Interessen der Kinder ausgehend, planen und gestalten wir gemeinsam mit den Kindern die tägliche Arbeit.
Das sind Ihre Kernaufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern entsprechend der Struktur der Einrichtung unter Berücksichtigung der Inhalte der pädagogischen Konzeption und des Thüringer Bildungsplanes
- bedürfnisorientiertes Arbeiten
- tägliche Verwaltungsarbeit (Anwesenheitsführung, Aufnahme / Abmeldung innerhalb der Gruppe) sowie Dokumentationserstellung
- Elternarbeit
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilpädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen oder gleichwertiger Abschluss nach ThürKitaG § 16
- Einfühlsamkeit, Geduld und Empathie im Umgang mit den betreuten Kindern sowie die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen
- Offenheit, Kontaktfreudigkeit und ein großes Herz
- Identifikation mit den Zielen der AWO
- Teamgeist, Kommunikationsfreude und Engagement runden Ihr Profil ab
Das dürfen Sie erwarten:
- eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD, SuE-Zulage
- 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub sowie 2 Regenerationstage
- 200€ plus 70% Jahressonderzahlung
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Verband mit sozialer Verantwortung
- innovative und engagierte Teams, flache Hierarchien
- zahlreiche interne und externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement sowie AWO Fahrrad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken!Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
oder per Post an:
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar
Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:
Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung / Lohn- und Gehaltsbuchhaltung / Payroll
Jobbeschreibung
- Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Rabattportal mit zahlreichen Vergünstigungen, wie beispielsweise bei Apollo, Telekom, Samsung, Focus, Europcar, verschiedenste Veranstaltungen u. v. m.
- Leistungen für Ihre Gesundheit:
- Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
- Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung
- Die Arbeit in einem kleinen Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt
- Die Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen können
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
- Sie stehen für unsere internen und externen Kund*innen als kompetente Ansprechperson für Fragen rund um die Entgeltabrechnung zur Seite
- Sie stellen die termingerechte und korrekte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnungen inklusive Folgearbeiten sowie jährlichen Abschlussarbeiten sicher
- Sie erstellen personalrelevante Statistiken und Reports
- Sie unterstützen aktiv bei der kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung der Entgeltprozesse
- Sie bringen Ideen zur Weiterentwicklung des HR-Produktportfolios ein und arbeiten an der Umsetzung mit
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Kundenbezug (z. B. Kauffrau/ -mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Steuerfachangestellte*r) und bringen erste Erfahrung in der Entgeltabrechnung/Personalsachbearbeitung mit
ODER
Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mit - Optimalerweise haben Sie Kenntnisse in P&I Loga, alternativ bringen Sie Motivation zur Einarbeitung in diese Systemsoftware mit
- Sie bringen personalrechtliches Wissen mit und haben idealerweise Erfahrung im Umgang mit Tarifverträgen
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Dienstleistungsorientierung und Teamgeist aus
- Sie überzeugen durch Zuverlässigkeit, eine sorgfältige Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
- Sie sind lösungsorientiert, besitzen eine Hands-on Mentalität und bringen gerne eigene Ideen mit ein
W 3-Professur für Security Engineering
Jobbeschreibung
Die*der zukünftige Stelleninhaber*in soll das Fachgebiet Security Engineering in Forschung und Lehre vertreten. Security Engineering fokussiert sich auf Methoden für das sichere Programmieren von Software sowie Instrumente zur Abwehr und Analyse von Angriffen und Bedrohungen von IT-Systemen. Es wird eine Person gesucht, die auf einem oder mehreren der folgenden Themenfelder hervorragend wissenschaftlich ausgewiesen ist:Sichere Programmierung, Programmiersprachen und Programmanalyse für Security-EigenschaftenSecure Software Engineering: Methoden und Werkzeuge
Secure Systems Engineering, insbesondere Systemsoftware sowie Sicherheit eingebetteter und vernetzter Systeme
KI für Security Engineering
Eine Beteiligung in der Informatik-Ausbildung sowie der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet. Lehrkompetenz in der Informatik ist nachzuweisen. Die Professur soll insbesondere die Programmierausbildung in der Studieneingangsphase der Studiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik abdecken. Die Bewerber*innen müssen ein abgeschlossenes Studium und Promotion in der Informatik vorweisen. Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von Forschungsprojekten wird erwartet. Deutschkenntnisse, internationale Erfahrung, Personalverantwortung und Erfahrung mit interdisziplinärer Verbundforschung sind von Vorteil.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bietet vielfältige Vernetzungsmöglichen, beispielsweise mit dem ZBW - Leibniz Informationszentrum Wirtschaft und dem Kiel Institut für Weltwirtschaft - Leibniz-Zentrum zur Erforschung globaler ökonomischer Herausforderungen (IfW), dem Institut für Maritime Energiesysteme des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), sowie dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Eine Mitarbeit in Verbundforschungsprojekten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist erwünscht, insbesondere im Digital Science Center und in den Forschungsschwerpunkten KLS, KMS, KiNSIS und SECC. Vielfältige Transfermöglichkeiten sind gegeben, wie zum Beispiel in der autonomen Schifffahrt (CAPTN Initiative) und der medizinischen Infrastruktur (UKSH).
Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 61 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage www.berufungen.uni-kiel.de.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern bzw. Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis mit Angabe der drei wichtigsten Publikationen, Verzeichnis und, sofern vorhanden, Evaluationen von Lehrveranstaltungen, Kopien akademischer Zeugnisse) zusammen mit einem Forschungskonzept und einem Lehrkonzept werden unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail bis einschließlich zum 24.02.2025 vorzugsweise in elektronischer Form als eine PDF-Datei erbeten an das Dekanat der Technischen Fakultät (dekanat@tf.uni-kiel.de). Wenden Sie sich bei fachlichen Rückfragen an Prof. Dr. Wilhelm Hasselbring (hasselbring@email.uni-kiel.de)
Dekanin der Technischen Fakultät
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Kaiserstraße 2
24143 Kiel
(Senior-) Referent Bonitätsanalyse (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie (Senior-) Referent Bonitätsanalyse (m/w/d) in Voll-/TeilzeitDas ist mein Job KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE‘ LEUT‘. Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten. Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlen Wir suchen Referenten mit Schwerpunkt Bonitätsanalyse für das Team der Firmenkundenfinanzierungen oder der gewerblichen Immobilienfinanzierungen. Sie arbeiten in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld und schätzen in Ihrer neuen Funktion bei uns die wirtschaftlichen Stärken und Potenziale unserer Kunden ein (Bestand- & Neugeschäft). Zur Bonitätsanalyse nutzen Sie moderne und digitale Analysetools, die Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen und die Dokumentation Ihrer Ergebnisse erleichtern. Weiterhin verantworten Sie die Umsetzung der Vorgaben gemäß § 18 KWG und identifizieren sich frühzeitig abzeichnende Risiken bei unseren Kunden und erstellen Handlungsempfehlungen für unsere Entscheidungsträger. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit kontinuierlich die Kreditprozesse bezogen auf das Aufgabenspektrum mitzugestalten. Qualifikationen, die uns begeistern: Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann oder alternativ abgeschlossenes Studium einer Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, bspw. in Finance oder Betriebswirtschaft Erfahrungen in der Bonitäts-/Bilanzanalyse, idealerweise von Firmenkunden oder im Immobilienumfeld Kenntnisse in EBIL, EBIL Pro und helicAnalyzer sind wünschenswert Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen Teamarbeit Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, Risikobewusstsein sowie markt- bzw. kundenorientiertes Denken aus. Benefits, die Sie weiterbringen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Attraktives Gehalt Moderne Arbeitsplätze Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung 30 2 Tage Urlaub Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs Subventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit) Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen Leckereien Ein eigener Reinigungsservice im Haus Betriebsarzt Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-Rabatte Klingt das unterm Strich ganz nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personaltsk.de, zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.de Ihre Ansprechpartnerin Antonia SchnellPersonalmanagementTelefon: 06172 270 72762Gesundheits- und Krankenpfleger für die Intensivstation im St. Barbara-Hospital (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger für die Intensivstation im St. Barbara-Hospital (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen ZeitpunktWir suchen Dich für unsere interdisziplinäre Intensivstation mit 12 Betten.Du hast Lust auf neue Herausforderungen oder möchtest in ein neues Gebiet einsteigen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt und sichere dir bei Vertragsunterschrift bis zum 31.10.2024 deine Willkommensprämie in Höhe von bis zu 5.000 EUR nach erfolgreicher Probezeit. Das dürfen Sie erwarten:ein breites Spektrum von attraktiven Arbeitszeitmodelleninteressante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Anspruch an Ihre berufliche und persönliche Kompetenzmoderne Beatmungsverfahren, moderne Therapieverfahren (Dialyse), hauseigene Spezialbetteneine vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie eine angemessene und strukturierte Einarbeitungszeit Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildungfamilienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat »audit berufundfamilie« seit 2010eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der KinderbetreuungDas sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:Vorbereitung, Organisation, Planung und Umsetzung einer patientenorientierten und ganzheitlichen PflegeDurchführung und Umsetzung einzelfall- und gruppenbezogener PflegekonzepteOrganisation und Steuerung des Aufnahme-, Verlegungs-und Entlassungsprozesses Das bringen Sie mit:Sie besitzen eine abgeschlossene dreijährige pflegerische Berufsausbildung.Empathie für die besonderen Belastungen von Patienten und Angehörigen auf der Intensivstationphysische und psychische BelastbarkeitWissen um komplementäre Pflegemethoden wie Basale Stimulation, Kinästhetik, Aromapflege Sie sind teamfähig und besitzen die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.Sie besitzen Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative. Für fachliche Nachfragen:Bereichsleitung Pflegedirektion / Sebastian FinkeT 02043 278-62024Ein Krankenhaus der Katholischen Kliniken Emscher-Lippe GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbHst-barbara-hospital.euE-Mail-Bewerbung Online-BewerbungPädagogische Fachkraft pädagogischen Intensivbetreuung Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du förderst und betreust Menschen mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie Kreativität und Haltung
- du leistest beziehungsorientierte Arbeit und hast einen professionellen Umgang mit erheblichem selbst- und fremdaggressivem Verhalten
- du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
- du arbeitest in einem Bezugsbetreuer:innen-System und übernimmst Verantwortung
- kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig
- du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
- ein späterer Einsatz in allen anderen Einrichtungen der Friedehorst Teilhabe Leben gGmbH ist möglich
- Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder eine vergleichbare Qulaifikation
- lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
- Erfahrung mit kommunikativen und körperorientierten dialogischen Deeskalationstechniken
- Bereitschaft zu Schichtdienst und Supervisionen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Du hast die Möglichkeit, das Modellprojekt mitzugestalten und Intensivpädagogische Wohnformen weiter zuentwickeln
- Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
- gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- gruppenübergreifender Austausch und regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
- überdurchschnittliche Vergütung für den Dienst im IBW zwischen 3.968 und 4.684€ je nach Berufserfahrung (nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir berücksichtigen deine Wünsche bei der Dienstplangestaltung und bieten die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- außerdem betriebliche Altersversorgung, Sparen über Einkaufplattform nur für Mitarbeitende, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios uvm. - Hier klicken für mehr Infos
Wissenschaftliche*r Referent*in im Stab Strategie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.Der Stab Strategie unterstützt die Wissenschaftliche Vorständin bei der Planung und Umsetzung der Strategie des MDC. Er bildet die Schnittstelle zwischen der Wissenschaftlichen Vorständin und den Bereichen des Zentrums sowie externen Partnerorganisationen. Zudem trägt er maßgeblich zur strategischen Entwicklung des Zentrums bei.Im Stab Strategie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Wissenschaftliche Referent*innen, die die Wissenschaftliche Vorständin, leitende Wissenschaftler*innen und die Strategieleitung bei strategischen sowie operativen Aufgaben in den zentralen Bereichen Entwicklung und Umsetzung der wissenschaftlichen Zentrumsstrategie, Rekrutierungen und Berufungen, Strategische Partnerschaften und Gremien sowie als Schnittstelle zur Helmholtz-Gemeinschaft unterstützen.
Die Stellen haben je nach Schwerpunkt klar definierte Verantwortlichkeiten und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt in einem der folgenden strategischen Bereiche einzubringen. Jeder Schwerpunkt ist dabei einer eigenen Stelle zugeordnet.
Ihre Aufgaben
Entwicklung und Umsetzung der wissenschaftlichen Zentrumsstrategie
Sie koordinieren das aktuelle Forschungsprogramm im Rahmen der Programmorientierten Förderung in enger Abstimmung mit dem Programmsprecher. Ihre Aufgaben umfassen das Monitoring der Programmziele, die strategische Steuerung der Inhalte sowie die Durchführung von Fortschrittskontrollen. Darüber hinaus erstellen Sie Berichte für die laufende Programmperiode und entwickeln langfristige Strategien sowie Konzepte zur Weiterentwicklung und Ausgestaltung zukünftiger Programmphasen.
Rekrutierungen und Berufungen
Sie steuern strategische Rekrutierungen und Berufungen von wissenschaftlichen Gruppenleitungen und Technologieplattformen. Dabei unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln, verantworten On- und Offboarding-Prozesse, überwachen die Leistungsentwicklung der Gruppenleitungen und koordinieren die Zwischenevaluierungen der Nachwuchsgruppenleitungen. Mit der Weiterentwicklung von Mentoringprogrammen und Maßnahmen zur Kompetenz- und Karriereförderung tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Gruppen bei.
Strategische Partnerschaften und Gremien
Sie planen und organisieren interne und externe Gremiensitzungen und Lenkungskreise und pflegen wichtige strategische Partnerschaften auf nationaler und internationaler Ebene. In enger Abstimmung mit dem Vorstand und leitenden Wissenschaftler*innen fördern Sie die wissenschaftliche Vernetzung des MDC und gestalten Kooperationen aktiv mit.
Schnittstellenfunktion zur Helmholtz-Gemeinschaft
Sie koordinieren die Helmholtz-Aktivitäten am MDC und arbeiten eng mit der Helmholtz-Geschäftsstelle, insbesondere im Forschungsbereich Gesundheit, zusammen. Dazu gehören die Vorbereitung von Sitzungen, das Berichtswesen sowie die Koordination der Informationsverbreitung und der Abfragen der Zuwendungsgeber. Zusätzlich unterstützen Sie die Erstellung von Positionspapieren und Stellungnahmen und tragen so zur strategischen Positionierung des MDC und der Helmholtz-Gemeinschaft bei.
Ihr Profil
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (vorzugsweise Promotion) in einer biomedizinischen, naturwissenschaftlichen oder verwandten Fachrichtung
nachgewiesene Erfahrung im wissenschaftlichen und administrativen Projektmanagement, vorzugsweise in einer forschungsnahen Organisation
gute Kenntnisse der Prozesse und Strukturen von Forschungsinstituten und Hochschulen
ausgeprägtes Interesse an den Forschungsthemen des MDC
exzellente Kommunikationsfähigkeiten (Deutsch und Englisch) in Wort und Schrift
analytisches und strategisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Bereitschaft, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten
proaktiver, eigenverantwortlicher und lösungsorientierter Arbeitsstil
Erfahrung in der Organisation von Prozessen, Berichterstattungen oder Veranstaltungen in einem wissenschaftlichen Kontext von Vorteil
Ihre Benefits
internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
vielfältige Unterstützung für »Neu-Berliner*innen« (Welcome & Family Office)
betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center
Außerdem profitieren Sie von:
einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
einem sicheren Arbeitsplatz
Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus
Vergütung
Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Gewünschter Eintrittstermin
01. April 2025
Befristung
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Option einer Entfristung.
Bewerbungsfrist
14. Februar 2025
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion
Chancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder anderen Merkmalen. Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gemeinsam in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.
Kontakt
Stefanie Leh
Sachbearbeitung Vorstand | board of directors
stefanie.leh@mdc-berlin.de
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weitere relevante Anlagen ein.
Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Masterabschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin (https://anabin.kmk.org/anabin.html) ermittelt und als PDF-Anlage zur Bewerbung erfolgen. Nähere Informationen finden Sie unter Recognition of Degrees and Achievments.
Informationen zu fairer Mobilität finden Sie hier: https://www.fair-labour-mobility.eu/.
Jetzt bewerben
MDC Berlin-Buch
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin
www.mdc-berlin.de
Bachelor-Student :in Pflegewissenschaften in Kooperation mit der Hochschule München (Trägerschaft)
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einem Praxispartner für Ihr Studium der angewandten Pflegewissenschaften an der Hochschule München? Dann bewerben Sie sich jetzt Denn bei Ihren Praxiseinsätzen in unserer Klinik im Rahmen Ihres Studiums erwerben Sie alle wichtigen Methoden und Kompetenzen, um Patient:innen in unterschiedlichen Versorgungskontexten professionell zu pflegen und sie in ihrem Heilungsprozess zu unterstützen. Gleichzeitig bekommen Sie erste Einblicke in Berufsbilder, bei denen Sie ihre wissenschaftlichen Kenntnisse aus dem Studium in den Pflegealltag integrieren können. Arbeitszeitmodell Vollzeit Art der Anstellung Ausbildung, Studium Ein Blick in den Aufgabenbereich Alle Informationen über Ablauf des Studiums und der Zusammenarbeit mit dem Praxispartner finden Sie hier: Angewandte Pflegewissenschaft (Bachelor) - Hochschule München (hm.edu) Bei Ihren Praxiseinsätzen können Sie gemeinsam mit unseren Praxisbetreuern vor Ort, festlegen, welche medizinischen Schwerpunkte Sie besonders interessieren. Von Geriatrie über Urologie und Kardiologie bis hin zur Palliativpflege sind viele unterschiedliche Disziplinen möglich. Ihre Benefits Arbeitszeiten Ihre Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 38,5 Stunden pro Woche bei uns. Urlaub Sie haben 30 Tage Urlaub, die Sie in der unterrichtsfreien Zeit bei uns nehmen können. Weitere Benefits Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und können in der Mittagspause günstig in unserer Kantine essen. Vergütung Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Das bedeutet, zusätzlich zu der monatlichen Regelvergütung, die sich nach jedem Ausbildungsjahr erhöht, bekommen Sie weitere Zulagen sowie ein Weihnachtsgeld. So stellen wir sie uns vor Sie haben die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife. Sie haben bereits einen Zulassungsbescheid der Hochschule München für das Bachelor-Studium der angewandten Pflegewissenschaften vorliegen. Da Sie sehr vielfältige, verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen, sollten Sie ein großes Verantwortungsbewusstsein und Lernfähigkeit mitbringen. Für Situationen, in denen schnelles Handeln nötig ist, ist Ihre psychische Stabilität und eine gute Agilität ebenso wichtig. Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie gerne unter 089/17971903 Frau Franziska Frei, unsere stellvertretende Pflegedirektorin, an. Sie beantwortet gerne alle Fragen. Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich gerne über unser Bewerbungsformular (siehe unten).Projektleiter*in
Jobbeschreibung
<p>WIR SUCHEN EINEN</p><p><b>Projektleiterin</b></p><p>für die Entwicklung des DeunerViertels im Bereich Immobilienverkehr.</p><p>Rund 90 Hektar Fläche am Zweigkanal Misburg: Das sind die ehemaligen Betriebsflächen der hannoverschen Erdöl-Raffinerie Deurag-Nerag, die dort zu Höchstzeiten weit mehr als zwei Millionen Tonnen Rohöl im Jahr verarbeitet hat. Das Areal ist seit der Stilllegung des Betriebs in den 1980er Jahren weitgehend ungenutzt und rückt jetzt wieder in den Fokus des Interesses: Partnerschaftlich wollen die Landeshauptstadt Hannover und das Unternehmen ExxonMobil klären, ob das Areal saniert werden kann, um das Potenzial zur Stadtentwicklung und privaten wie gewerblichen Bebauung zu nutzen. Entstehen soll das neue DeunerViertel.</p><b>Ihre Aufgaben</b><ul><li>Verantwortliche Konzeption, Koordination und Steuerung sowie Controlling des Projekts zur Entwicklung des DeunerViertels einschließlich der Ausarbeitung eines Business-Plans (hierzu zählen u. a. auch die Aufstellung eines Finanzplans, Investitionsplanungen und das Einwerben von Fördermitteln)</li><li>Planung und Koordination von Grundstückssanierungen in enger Abstimmung mit der unteren Bodenschutzbehörde der Region Hannover (Kampfmittelbeseitigung, Beseitigung von Altlasten durch den früheren Raffineriebetrieb)</li><li>Regelung des umfassenden Vertragswesens, hierzu zählen u. a. die Ausarbeitung von Sanierungsverträgen mit Sub-Unternehmern, die Erarbeitung vertraglicher Regelungen zur Haftungsfreistellung des Alteigentümers auf den Gebieten des öffentlichen und privaten Rechts sowie die Erstellung von Ankaufsverträgen der Grundstücke</li><li>Abstimmung der Nutzungsplanung für die Gelände wie bspw. Erstellung eines städtebaulichen Konzepts, Schaffung einer entsprechenden Infrastruktur, Erarbeitung von Lärmschutzmaßnahmen zu angrenzenden Wohn- oder Gewerbegebieten, Grünflächenplanung, Aufteilung des Geländes in Wohnnutzung und Gewerbe</li><li>Vorbereitung kommunaler Beschlussfassungen und kontinuierliche, projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit</li><li>Koordination und Durchführung aller erforderlichen Vergabeverfahren</li></ul><b>Ihr Profil und Ihre Kompetenzen</b><ul><li>ein entsprechend abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Master, Diplom (Universität)), vorzugsweise in den Studienbereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Politikwissenschaften oder Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik</li><li>oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Technische Dienste mit einem der eingangs genannten Studienabschlüsse</li><li>oder der erfolgreiche Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme zur Wahrnehmung von Führungs- und Schlüsselfunktionen bei der Landeshauptstadt Hannover</li><li>mehrjährige Berufserfahrungen in der verantwortlichen Projektarbeit (bspw. Projektleitung, stv. Projektleitung) vorzugsweise in der Immobilienbranche (Nachweis durch Referenzen zu entsprechenden großen, mehrjährigen Projekten)</li></ul><p><b>Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:</b></p><ul><li>souveränes Auftreten, Ergebnisorientierung und Durchsetzungsvermögen verbunden mit Entscheidungsfreude, Umsetzungsstärke und Verhandlungsgeschick sowie hohem Verantwortungsbewusstsein</li><li>Fähigkeit zum vernetzten Denken sowie zur zielführenden, bereichsübergreifenden Zusammenarbeit</li><li>strategisches und analytisches Denken, ressourcenorientiertes Handeln, Organisationsgeschick und die Fähigkeit konzeptionell zu arbeiten</li><li>Planung, Steuerung, Überprüfung und ggf. Anpassung von Handlungskonzepten</li><li>hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit</li><li>Gender- und Diversitykompetenz</li><li>Kommunikationsstärke, Empathie, Konfliktfähigkeit und Lösungsorientierung</li></ul><b>Wir bieten</b><ul><li>eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst mit hoher Eigenverantwortung</li><li>die Möglichkeit, bei der potenziellen Entstehung eines neuen Stadtteils mitzuwirken</li><li>ein hohes Maß an kollegialer Zusammenarbeit im gesamten Fachbereich</li><li>eine bedarfsgerechte Einarbeitung und eine umfassende fachliche Begleitung</li><li>einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung</li><li>Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle</li><li>30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche</li><li>vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten</li><li>bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung</li><li>eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung</li><li>im Einzelfall eine Leistungsprämie</li><li>ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr</li><li>Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben</li><li>Dienstrad-Leasing</li><li>attraktive Sport- und Gesundheitsangebote</li></ul><b>Hinweise und Werte</b><p>Die Eingruppierung richtet sich nach <b>Entgeltgruppe 14 Fg. 1 TVöD</b> (A I 4 Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der <b>Besoldungsgruppe A 14</b>.</p><p>Die Vollzeitstelle istzum nächstmöglichen Zeitpunkt <b>zunächst befristet bis zum 31.12.2026</b> mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. <b>Bei erfolgreichem Abschluss der ersten Projektphase wird eine Fortführung der Beschäftigung angestrebt.</b> Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.</p><p>Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.</p><p>Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter <b>https://karriere.hannover.de/</b>.</p><p><b>Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!</b></p><p>Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen <b>Frau Gudszend</b> (Tel. 0511/168-45930, Wiebke.Gudszend@hannover-stadt.de) als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an <b>Herrn Lüders</b> (Tel. 0511/168-43934, Peter.Lueders@hannover-stadt.de).</p><p>Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung <b>bis zum 12.02.2025</b> unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1421 <b>online über unser Bewerbungsportal</b> oder per Mail an karriere@hannover-stadt.de.</p><p><b>Noch nichts Passendes dabei?</b></p><p>Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.</p><p>Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.</p>Pflegehelfer:in Altenpflege Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Pflege und Betreuung unserer Bewohner unter fachlicher Anleitung
- Leistung pflegenaher hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
- Wir sprechen nicht von Patienten, sondern von unseren Bewohner:innen oder Nutzer:innen. Und genauso behandeln wir sie auch – dienstleistungsorientiert und nach ihren individuellen Bedürfnissen! Das wünschen wir uns auch von dir.
- Erste Erfahrung in der Pflege
- Großartig, aber kein Muss: Lust, weitere pflegerische Kompetenzen zu erwerben
- Geduld und Empathie unseren Bewohner:innen gegenüber
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Wir zahlen nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.866 und 3.149 € (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), plus Kinderzulage und schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Du erhältst gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Assistenzarzt Gynäkologie und Geburtshilfe – Berlin (m/w/d)
Jobbeschreibung
StellenbeschreibungWir suchen für ein Klinikum der Schwerpunktversorgung eine Stunde von Berlin gelegen einen engagierten Assistenzarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d).Über das Klinikum
Das Klinikum verfügt über mehr als 400 Betten und liegt im Großraum Berlin. Mit über 14 Fachbereichen ist das Klinikum einer der Hauptversorger der Region.
Die Klinik verfügt über eine geburtshilfliche Abteilung. Weiterhin werden alle gynäkologischen, urogynäkologischen und onkologischen Standardoperationen der weiblichen Geschlechtsorgane minimal-invasiv, vaginal oder abdominal durchgeführt.
Ihre Vorteile
- Eine strukturierte Weiterbildung in einem modernen und anspruchsvollen Arbeitsumfeld
- volle Weiterbildungsermächtigung für Gyn/Geb
- Bezahlung nach Tarifvertrag TV-Ärzte
- geförderte individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation
- Interesse am Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe
- Idealerweise erste klinische Erfahrung im Bereich Gynäkologie/Geburtshilfe
- Teamfähigkeit, Engagement und hohe Lernbereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Verantwortungsvolle Patientenversorgung
- Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Menschen
- Unterstützung bei der Betreuung gynäkologischer und geburtshilflicher Patientinnen
- Ambulante und stationäre Versorgung unserer Patientinnen
- Teilnahme an Tumorkonferenzen
- Erstellung von Befundberichten
- Teilnahme an Sprechstunden sowie an Ruf- und Bereitschaftsdiensten (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten)
- Assistenz bei Operationen und gynäkologischen Eingriffen
- Organisation der Stationsabläufe
- Engagierte Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Gynäkologie/Geburtshilfe Frau Anina Zimmermann.
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe und Rettungsschwimmer (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe und Rettungsschwimmer (m/w/d) unbefristet, in Voll-/Teilzeit Die Stadt Burgau in Bayerisch-Schwaben mit rund 11.000 Einwohnern, zwischen den Flüssen Mindel und Kammel, an der A8 und der Bahnstrecke Stuttgart-München gelegen, ist ein starker Wirtschaftsstandort mit einem breiten Spektrum an Freizeitmöglichkeiten und Kulturveranstaltungen. Das Städtische Freibad „Gsundbrunnenbad“ verfügt über ein beheiztes Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, ein Springerbecken mit 5-Meter-Sprungturm und ein Kinderbecken mit insgesamt ca. 2.100 qm Wasserfläche. Eine Außenfläche mit Kinderspielplatz und Freizeitattraktionen runden das Angebot ab. Ihre Aufgaben Beaufsichtigung und Kontrolle des Badebetriebs inkl. notwendiger Erste-Hilfe-Maßnahmen Überwachung der technischen Anlagen und der Wasserqualität Gewährleistung der Ordnung und Hygiene Pflege und Wartung der technischen Anlagen, Einrichtungen, Gebäude und Grünanlagen Außerhalb der Freibadsaison Einsatz im Städtischen Bauhof und/oder im Eisstadion der Stadt Burgau Ihr Profil / Unsere Erwartung Idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) oder die Qualifikation als Rettungsschwimmer/in (m/w/d) mit Rettungsschwimmabzeichen in Silber oder eine vergleichbare Ausbildung (Das Rettungsschwimmabzeichen in Silber kann auch bei uns abgelegt werden.) Kundenfreundlichkeit und adressaten- und sachbezogene Kommunikationsfähigkeiten Teamfähigkeit Selbstständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Bereitschaft zu Schichtdiensten und Einsatz an Wochenenden und Feiertagen sowie in etwaigen frühen Morgen- bzw. späten Abendstunden Wir bieten Ihnen Einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer selbstständigen, verantwortungsvollen und sinnstiftenden Tätigkeit Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes zzgl. einer leistungsorientierten Bezahlung Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und Mitarbeiter-Benefits Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeit des Ablegens des Rettungsschwimmabzeichens in Silber Bewerbung Wir freuen uns sehr über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-16245 . Diese senden Sie bitte bis spätestens 09.02.2025 vorzugsweise via E-Mail an Rathaus[AT]burgau.de (ausschließlich als PDF-Datei), gerne aber auch per Post an die unten aufgeführte Adresse. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne unter den Telefonnummern 08222 / 5059 bzw. 4100270 oder der 08222 / 4006-20 zur Verfügung. Adresse: Stadt Burgau Gerichtsweg 8 89331 Burgau Familienfreundlichkeit: Die Stadt Burgau lebt Familienfreundlichkeit und ist Mitglied im Familienpakt Bayern: www.familienpakt-bayern.de Datenschutz: Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Artikel 13 Absatz 1 DSGVO entnehmen Sie bitte unserer Webseite www.burgau.de/DatenschutzinformationenMitarbeiter:in Institutsanmeldung / MFA (gn)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter:in Institutsanmeldung / MFA (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
- Schwerpunkt ist die Abrechnung der Ambulanzfälle
- Sie sind der erste Ansprechpartner/in für unsere Patienten und deren Eltern an unseren beiden Anmeldungen und helfen ihnen, sich bei uns zurechtzufinden
- Sie erfassen die Patientendaten digital
- Sie vergeben Termine für ambulante Untersuchungen
- Sie haben vielfachen Kontakt mit ärztlichen und pflegerischen Mitarbeitern des Olgahospitals sowie allen Berufsgruppen im Radiologischen Institut
- Qualitätskontrolle/ QM
Wir erwarten:
- Zuverlässige/r Mitarbeiter/Mitarbeiterin mit abgeschlossener Ausbildung als MFA oder auch Quereinsteiger, gerne im kaufmännischen Bereich
- Organisationstalent und eine effektive, serviceorientierte Arbeitsweise
- Hohe kommunikative Kompetenz am Telefon und im direkten Kontakt
- Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortlichem Handeln
- Freude am Umgang mit Patienten
- Flexibilität bei Neuerungen / Computeraffin
- Freundlichkeit und Umsichtigkeit auch in stressreichen Situationen
- Erfahrung in der kassenärztlichen und privaten Abrechnung sowie den Abrechnungskatalogen sind wünschenswert
Wir bieten:
- Interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Kooperative Zusammenarbeit in einem harmonischen, hochmotivierten Team aus Ärzten, MTRs und Mitarbeitern in der Verwaltung/ Abrechnung
- Attraktive Vergütung erfolgt nach TVöD-K
- In- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung), Zuschuss zum VVS-Firmenticket bzw. komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
- Zertifizierung „berufundfamilie“ als familienfreundliches Unternehmen, Kitaplätze und Ferienbetreuung
Oberarzt/Oberärztin (all genders) in der III. Medizinischen Klinik – Sektion Endokrinologie und Diabetologie
Jobbeschreibung
"Auf Kinder einlassen, ohne Karriere auszulassen."Dr. Eva Maria Z. und Dr. Katharina R.: OberärztinnenOberarzt/Oberärztin (all genders) in der III. Medizinischen Klinik - Sektion Endokrinologie und Diabetologie
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Zentrum für Innere Medizin
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Das macht die Position aus
Wir befinden uns auf einem anhaltenden Erfolgskurs, um die konservative, komplexe und translationale Medizin national und international weiterzuentwickeln. In unserer Sektion Endokrinologie und Diabetologie suchen wir zur Verstärkung des Teams eine:n Oberarzt/-ärztin. Die Schwerpunkte der Sektion liegen in der Lehre, Forschung, Diagnostik und Therapie des gesamten Spektrums endokrinologischer Erkrankungen, sowohl stationär als auch ambulant in unserem MVZ Endokrinologie. Wir arbeiten interdisziplinär eng mit allen internistischen Disziplinen sowie der Sektion für Hypophysenchirurgie der Neurochirurgischen Klinik, der bariatrischen Chirurgie der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und der Sektion für Nuklearmedizin der Klinik für Radiologie zusammen.
Ihre Aufgaben:
Teamorientierte und innovationsgetriebene Medizin
Abdeckung des Diagnostik- und Therapiespektrums der Endokrinologie und Diabetologie
Versorgung von ambulanten und stationären Patient:innen
Betreuung von Ärzt:innen in der Weiterbildung
Beteiligung an den studentischen Lehrcurricula
Weiterentwicklung der akademischen Programme inkl. Entwicklung neuer Felder im Bereich der modernen Stoffwechselmedizin
Repräsentation der Klinik nach innen und außen
Teilnahme an abteilungsinternen Hintergrunddiensten (Rufbereitschaft)
Mit der Perspektive Leitungsfunktion zu übernehmen
Darauf freuen wir uns
Sie sind Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin und Endokrinologie/Diabetologie; eine Promotion setzen wir voraus
Sie verfügen über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in universitären Häusern, und haben fundierte endokrinologische und diabetologische Erfahrungen
Sie verfügen über ein sichtbares wissenschaftliches Profil und sofern noch keine Habilitation vorliegt wird ein Habilitationsvorhaben ausdrücklich unterstützt
Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Initiative, Dynamik, hohe Belastbarkeit, Organisationsgeschick, sicheres Auftreten und den Willen aus, etwas vorwärts zu bringen
Sie sind eine teamorientierte Führungspersönlichkeit mit Verständnis für ökonomische Fragestellungen
Sie sehen sich als kompetente Vertretung der Abteilung im Umgang mit Patient:innen, Angehörigen, offiziellen Stellen und Mitarbeiter:innen
Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist für Sie selbstverständlich
Das bieten wir
- Attraktive Bezahlung nach TV-Ärzte/VKA
Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den »Health Kitchen« Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Unser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte Kompetenz
Kontakt ins UKE
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 20. Februar 2025 .
HIER BEWERBEN >
- Kontakt zum Fachbereich
- Prof. Dr. Tobias B. Huber
- Recruiting Team
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
Sachbearbeitung Bürgerservice (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil eines motivierten Teams aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern!Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSachbearbeitung Bürgerservice (m/w/d) in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Bearbeitung des Einwohnermeldeamts
- Abwicklung von Aufgaben im Bereich Rente und Soziales
- Durchführung und Organisation von Wahlen
- Wahrung und Umsetzung von Datenschutzvorgaben
- Unterstützung und Vertretung bei der Vorbereitung der Gemeinderatssitzungen
- Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare
Qualifikation - idealerweise Erfahrung mit den Programmen "VOIS" und Regisafe "Rats-InformationsSystem"
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Eine unbefristete Stelle in einem engagierten und motivierten Team
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der öƯentlichen Verwaltung
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß den geltenden tariflichen Bestimmungen in der
Entgeltgruppe 7
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis
spätestens 14.02.2025 an die Gemeinde Hermaringen, Karlstraße 12, 89568 Hermaringen oder
per E-Mail im PDF-Format an julia.horvat@hermaringen.de. Frau Horvat steht Ihnen auch gerne
unter Telefon 07322/9547-26 oder E-Mail julia.horvat@hermaringen.de für Auskünfte zur
Verfügung.
Architekt (w/m/d) mit Erfahrung in Krankenhaus-/ Laborplanung Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Architekten (w/m/d) mit Erfahrung in Krankenhaus-/ Laborplanung Staatliches Hochbauamt Ulm | Dienstort Ulm / Bundeswehrkrankenhaus | Vollzeit und Teilzeit Über uns Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro. Das sind Ihre neuen Aufgaben Fachlich fundierte Organisation und Koordination der projektbeteiligten Planerinnen, Fachingenieurinnen, Behörden, nutzer- und bauherrenseitigen Institutionen Qualitätssicherung, Überwachung des Projektplans und damit einhergehende Kosten- und Terminkontrolle, Steuern des Entscheidungsmanagements Bearbeitung und Steuerung der Vertrags- und Leistungspflichten der Ingenieur- und Gutachterverträge, inkl. Vergabe, Überwachung, Abnahme und Abrechnung Fachliche Prüfung und Bewertung von Ausführungsplanung im Gesamtkontext der Baumaßnahme, auch hinsichtlich möglicher Optimierungspotentiale Steuerung des Aufstellens der Vergabeunterlagen, Vergabevorbereitung, Vergabe, Betreuung und Abrechnung von UVgO und VOB Leistungen Steuerung und Überwachung der Vertragserfüllung der Bauleistungen gemeinsam mit den projektbeteiligten Planerinnen, Fachingenieurinnen Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Studium der Architektur oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Planung und Ausführung von mittleren und großen Bauprojekten aus dem Bereich medizinisches Bauen einschließlich des zugehörigen Planungs-, Vergabe- und Bauvertragsrechts Kenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement sowie idealerweise Erfahrung in der Bauherrenvertretung Erfahrung in den Bereichen Abrechnung, Nachtragsbearbeitung und Kostenkontrolle / Claim-Management Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine kompetente Urteilsfähigkeit Sehr gute Kenntnisse und Sicherheit in der Anwendung der einschlägigen technischen Normen und Regelwerke und Vorschriften (wie etwa Bauordnungs- und Planungsrecht, VOB, VgV, UVgO, HOAI) Ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsbewusstsein Selbständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an fachübergreifender Team- und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft für alternative Projektbearbeitungsmethoden, wie z.B. aus dem Bereich Lean Construction, Lean Management Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das erwartet Sie bei uns Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Möglichkeit zum Homeoffice Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 13, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW Kontakt Sie haben Fragen? Frau Manuela Unsöld (Mitarbeiterin Personalwesen) Telefon 0731 27011-113 Herr Frank Schmid (Abteilungsleiter Sonderaufgaben) Telefon 0731 27011-317 bewerbung.hbaul[AT]vbv.bwl.de Staatliches Hochbauamt Ulm Personalreferat Grüner Hof 2 89073 Ulm Bewerbungsschluss 22.02.2025 Ref.-Nr. YF-18026 (Bitte in der Bewerbung angeben) Hinweise zum DatenschutzStellvertr. Leitung für Mutter-Kind-Einrichtung
Jobbeschreibung
Haus Norderhofenden GmbH – Betreute Wohneinrichtungen – ist ein privat getragener Anbieter von Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII und der Eingliederungshilfe nach SGB IX. Wir erbringen überwiegend Hilfen in der Stadt Flensburg.Wir sind eng vernetzt mit der Mutter-Kind-Einrichtung Schwalbenstraße in Flensburg (stationäre und ambulante Hilfen nach §19 SGB VIII, www.muki-schwalbenstrasse.de, siehe auch unser Profil). Für diesen Bereich suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft in TZ oder VZ zur Verstärkung unseres Teams. Wir suchen eine erfahrene Kraft, um die Position der stellvertretenden Leitung des Mutter-Kind-Bereichs zu besetzen. Da unsere Einrichtung überwiegend mit Müttern arbeitet (Väter werden in Ausnahmen betreut) und ihnen Schutz bietet, suchen wir nach einer weiblichen pädagogischen Fachkraft.Ihre Tätigkeiten
Es erwartet Sie ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld, in dessen Mittelpunkt die Betreuung unserer alleinerziehenden jungen Mütter steht, die Unterstützung bei der Pflege und Erziehung ihres Kindes bzw. ihrer Kinder bedürfen.
Als stellvertretende Leiterin werden sie in der Betreuung tätig sein sowie anteilig Aufgaben der Leitung übernehmen und die Leiterin der Einrichtung bei Bedarf vertreten.
Ihre Tätigkeit umfasst keine Nachtdienste bzw. Nachtbereitschaften.
Sofern Sie bereits über Erfahrungen in sozialpsychiatrischer Arbeit verfügen, ist auch die Gruppenleitung für unsere Gruppe der Mütter mit psychischer Erkrankung eine Option. Für diesen Personenkreis erbringen wir ein erweitertes Leistungsangebot. Zu Ihrem Verantwortungsbereich würde dann auch die Leitung und Anleitung des für diese Mütter tätigen Betreuerinnenteams gehören.
Was wir erwarten
Wir erwarten vor allem Ihre Bereitschaft zur kreativen pädagogischen Arbeit mit herausfordernden Verhaltensweisen der betreuten jungen Mütter, ihrer Kinder und in Einzelfällen eines weiteren Elternteils.
- Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die bereit ist im Team eigenständig und fachlich flexibel zu arbeiten.
- Sie zeigen Sensibilität und Respekt für die Belange und Interessen der zu betreuenden jungen Mütter.
- Sie sind positiv und kritisch eingestellt und stellen sich Herausforderungen.
- Sie arbeiten organisiert und strukturiert, sind aber dennoch spontan, geduldig und standhaft.
- Sie zeigen Freude und Interesse an Fortbildungen und möchten sich an der qualitativen Weiterentwicklung der Einrichtung beteiligen.
- Sie bringen Erfahrung mit, um Leitungsaufgaben übernehmen zu können.
Was wir bieten
Wir sind ein Unternehmen, das sich im Wandel befindet und Gestaltungsräume ermöglicht. Wir bieten eine vielseitige Beschäftigung bei tariflicher Bezahlung in einem interessanten Arbeitsfeld und in einem multiprofessionellen Team:
- in wertschätzender Arbeitsumgebung
- als unbefristete Anstellung in VZ oder auf Wunsch auch in TZ
- mit Vergütung und Urlaubsanspruch gem. TVöD SuE
- ohne Nachtdienste bzw. Nachtbereitschaften
- mit Anleitung und Fortbildungsangeboten in einem multiprofessionellen Team
- mit regelmäßigen Teamsitzungen und Supervision sowie fachlich begleiteten Fallbesprechungen
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsführung, Herrn Seeliger.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an unsere Geschäftsstelle in Sörup:
info@muki-schwalbenstrasse.de
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Physiotherapeut / Physiotherapeutin – Psychiatrie (m/w/d) | Krankenhaus Elbroich
Jobbeschreibung
Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.- Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team- Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
- Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
- Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung Ihrer QualifikationenIhr Profil
Abschluss / Vorbildung WIR BIETEN IHNEN:
- Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
- Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
- Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
- Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung Ihrer Qualifikationen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)
- Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert
- Erfahrung in der Psychiatrie wünschenswert
Verantwortlichkeiten
- Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Psychiatrie
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
- Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
- Anleitung und Beratung von Angehörigen
- Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Geriatrie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften
- Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
- Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Junior Consultant (m/w/d) im Bereich Firmenkundenbetreuung
Jobbeschreibung
Der Sparkassenverband Westfalen-Lippe ist der starke Partnerfür 43 Sparkassen, die mit rund 22.000 Beschäftigten zu den größtenArbeitgebern und Ausbildern in der Region gehören. Wir beraten unsere
Mitgliedssparkassen in allen Fachfragen und erbringen eine Vielfalt an Dienstleistungen,
um die Sparkassen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen und ihren
Erfolg als Marktführer in der Region zu festigen.
Zur
Verstärkung unseres Teams im Kompetenz-Center
Vertrieb / Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Nachwuchsreferent/-in (divers) Firmenkundengeschäft
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Mitwirkung bei der Beratung und Unterstützung unserer Mitgliedssparkassen und Verbundunternehmen im Firmenkundengeschäft in Zusammenarbeit mit den Fachreferenten des Kompetenz-Center Vertrieb / Betrieb
- Beobachtung von Markttrends sowie Analyse von Markt- und Wettbewerberdaten zur Weiterentwicklung des Geschäftsmodells
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Vertriebsstrategien im Firmenkundengeschäft unter Berücksichtigung der zunehmenden Digitalisierung in regionalen und überregionalen Projekten sowie Umsetzungsbegleitung der Projektergebnisse in den Mitgliedssparkassen
- Unterstützung der Mandatsträger aus den Mitgliedssparkassen und der Geschäftsstelle bei der Wahrnehmung ihrer Mandate in den Gremien der Sparkassenorganisation und Verbundunternehmen
- Vorbereitung und Begleitung von Fachtagungen und Praxisdialogen zu Themen rund um das Bankgeschäft mit gewerblichen Kunden zusammen mit der Sparkassenakademie NRW
- Erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung
- Erste Berufserfahrung im
Firmenkundenvertrieb und/oder in der Vertriebssteuerung in einem
Finanzdienstleistungsunternehmen sowie erste Erfahrung in der Projektarbeit - Ausgeprägte analytische Fähigkeiten,
eine unternehmerisch-strategische Denkweise und die Fähigkeit, auch komplexe
Sachverhalte überzeugend darzustellen - Ein hohes Maß an Engagement,
Qualitätsbewusstsein sowie Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick sind
für Sie genauso selbstverständlich, wie eine selbstständige, jedoch teamorientierte
Arbeitsweise
- Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben
in einem spannenden Umfeld bei einem starken Arbeitgeber - Eine Vergütung nach Tarifvertrag
(TVöD-S) mit umfassenden Sozialleistungen (u.a. 32 Urlaubstage,
Zusatzversorgung, Möglichkeiten zum Fahrrad-Leasing) sowie vielfältige weitere
Zusatzleistungen - Flexible Arbeitszeiten sowie die
Möglichkeit des mobilen Arbeitens - Eine umfassende Einarbeitung und
individuelle Förderung durch bedarfsgerechte Personalentwicklungsmaßnahmen in
Form einer berufsbegleitenden Fachqualifizierung, wie z.B. einem Studium oder
Fach-/Betriebswirt und vieles mehr
Dann
freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 31. Januar
2025 unter "Nachwuchsreferent/-in
(divers) Firmenkundengeschäft".
Für Fragen steht Ihnen Frau
Birgitta Sophie Konrad, Leiterin des Kompetenz-Centers Vertrieb / Betrieb unter
der Telefonnummer: 0251 2104-225 gerne zur Verfügung.
Weitere
Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.svwl.eu.
Versorgungsingenieur / Bachelor (m/w/d) im Bereich Netze und Technik Gas / Wasser
Jobbeschreibung
Wir, die Stadtwerke Radevormwald GmbH , sind ein kommunales, zukunftsorientiertes und innovatives Energieversorgungsunternehmen. Als lokales Stadtwerk versorgen wir in der Stadt Radevormwald Privathaushalte, öffentliche Einrichtungen sowie Industrie- und Gewerbebetriebe mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Als Partner der Energiewende vor Ort bieten wir darüber hinaus eine Vielzahl von energienahen Dienstleistungen an. Wir besetzen ab sofort eine Stelle als: Versorgungsingenieur / Bachelor (m/w/d) im Bereich Netze und Technik Gas / Wasser Was Sie bei uns bewegen: Konzeptionelle Erstellung der kommunalen Wärmeplanung sowie von innovativen Energiekonzepten Strategische Zielnetzplanung und langfristige Ausbauplanung Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Gas, Wasser, Wärme Technischer Ansprechpartner (Netzkonzepte und technische Anschlussbedingungen) Technisches Sicherheitsmanagement (TSM) sowie Technische Führungskraft nach DVGW W 1000 Wie Sie uns überzeugen: Ein ingenieurwissenschaftliches Studium vorzugsweise im Bereich der Versorgungstechnik Vorkenntnisse im Fachgebiet Rohrnetzplanung und -berechnung wünschenswert Gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Regelwerken insbesondere DVGW, NDAV, TAB Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise gepaart mit hoher Eigeninitiative Sicheres und souveränes Auftreten sowie ein hohes Dienstleistungsverständnis Sie finden sich schnell in komplexen Zusammenhängen zurecht, verfügen über die Fähigkeit, selbstständig Probleme zu lösen und arbeiten auch gerne konstruktiv im Team zusammen Berufseinsteiger sind herzlich willkommen Was wir Ihnen bieten: Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung der zukünftigen Energie- und Wasserversorgung Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien Sicherer Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung nach TV-V Überdurchschnittliche freiwillige Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge Zeitgemäßes Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens Betriebliches Gesundheitsmanagement & Bike-Leasing Gute persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Frisch ausgelernt, berufserfahren oder als Wiedereinstieg - egal, wo Sie im Leben gerade stehen: Bei uns sind Sie herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, Ihrer Gehaltsvorstellung und der Referenznummer YF-17722 per E-Mail an: bewerbung[AT]s-w-r.de Frisch ausgelernt, berufserfahren oder als Wiedereinstieg - egal, wo Du im Leben gerade stehst: Bei uns bist Du herzlich willkommen Stadtwerke Radevormwald GmbH Frau Kathrin Hennig Am Gaswerk 13 42477 Radevormwald Tel.: 02195 / 9131-48 E-Mail: bewerbung[AT]s-w-r.de Web: www.s-w-r.deGesundheits- und Krankenpfleger/in im Case Management (gn) Unfallchirurgie und Orthopädie/ Thoraxchirurgie
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger/in im Case Management (m/w/d) Unfallchirurgie und Orthopädie/ Thoraxchirurgie
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Das Klinikum Stuttgart gilt mit ca. 2200 Betten als größter Maximalversorger in Baden-Württemberg. Es umfasst das Krankenhaus Bad Cannstatt, das Katharinenhospital und Deutschlands größte Kinderklinik, das Olgahospital. Jährlich werden hier mehr als 90.000 stationäre und weit über 500.000 ambulante Patient*innen versorgt, 3600 Geburten betreut und weit über 50.000 Operationen in interdisziplinären Teams durchgeführt.
Im Zentrum für Operative Medizin für die Fachbereiche Unfallchirurgie und Orthopädie und für den Fachbereich Thoraxchirurgie suchen wir eine*n qualifizierte*n Case Manager*in (m/w/d). Der Arbeitseinsatz erfolgt montags bis freitags.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Steuerung und Koordination der OP- und Aufnahme- und Entlassplanung bzw. die stationäre Planung der Bettenbelegung bzw. der gesamten Behandlungsabläufe
- Optimierung der Versorgungsprozesse bestimmter Patient*innen bzw. Patientengruppen im Rahmen der stationären Versorgung
- Koordination vor- und nachstationärer organisatorischer Aufgaben mit schwerpunktmäßiger Aufnahmeplanung
- Funktion als Schnittstelle zwischen ärztlichem Dienst, Stationsleitung, Therapeut*innen, Medizincontrolling und IT-Abteilungen
- Bereitstellung von Daten zum stationären Aufenthalt für die weitere Behandlung
- Vernetzung und Austausch mit den anderen Case Managern
- Unterstützung bei der kontinuierlichen Prozessoptimierung
- Beteiligung bei Patientenveranstaltungen
- Sie sind examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) und haben Berufserfahrung in den jeweiligen operativen Bereichen
- Sie haben wünschenswert bereits eine Weiterbildung zur/zum Case Manager*in (m/w/d) bzw. Sie möchten sich in diesem Bereich qualifizieren und eine Weiterbildung starten
- Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und sind ausdrucksstark
- Sie besitzen umfassende pflegerische sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe aus
- Sie haben eine hohe Empathie und sind serviceorientiert
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397