Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Wir suchen Sie! In unsere Abteilung Immobilien am Standort Berlin in Voll- oder Teilzeit als

Expert*in Informationssicherheit für Gebäudeinfrastruktur (m/w/div)


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder MFA – Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Kardiologische Funktionsdiagnostik / Herzkatheterlabor Als Klinikum der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus mit 503 Behandlungsplätzen, elf Kliniken und sechs Instituten einschließlich zentraler Dienste in Frankfurt gehören wir zu den wichtigsten Gesundheitseinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag. Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung. Wir suchen für die Medizinische Funktionsdiagnostik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine:n Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) oder MFA – Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Kardiologische Funktionsdiagnostik / Herzkatheterlabor Hier können Sie Ihre Erfahrungen einbringen: Administration und Organisation von Arbeits- und Untersuchungsabläufen Durchführung und Assistenz bei kardiologischen Standard- und Notfalluntersuchungen: EKG, Ergometrie, Echokardiographie, TEE mit elektrische Kardioversion, Perikardpunktion, Anlage von LZ-Messungen u.v.m. in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei Herzkatheteruntersuchungen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder abgeschlossene Ausbildung zum/r Medizinischen Fachangestellten mit fachspezifischen Kenntnissen Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Eine schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientiertes Arbeiten Souveränität, Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen sind für Sie im Patientenkontakt selbstverständlich Darauf können Sie sich freuen: Eine unbefristete Festanstellung Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD Betrieblich geförderte Altersvorsorge Eine strukturierte Einarbeitung in ein interessantes Aufgabengebiet Nutzung der kostenlosen eLearning-Plattform CNE (Thieme), sowie ein umfangreiches Angebot innerbetrieblicher Fort-und Weiterbildungen Eine Vielzahl an Sportkursen und Beratungsangeboten rund um das Thema Gesundheit Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit Das passt zu Ihnen? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 24226 . Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Monika Horlebein (Pflegedienstleitung) unter der Telefonnummer 069 7601 3419. Noch mehr aktuelle Jobs und Einblicke in den Arbeitsalltag und die Entwicklungsmöglichkeiten bei uns finden Sie hier: Karriere am Krankenhaus Nordwest (krankenhaus-nordwest.de) Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit ihren Einrichtungen Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist, Seniorenstift Hohenwald, Fachärztezentrum Frankfurt, HSC und Agnes-Karll-Schule steht für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt. Die hier genannten Personenbezeichnungen schließen alle Geschlechtsidentitäten mit ein.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. gehört zu den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft und vertritt die Interessen der Privaten Krankenversicherung und seiner Mitgliedsunternehmen. Wir sind im Geschäftsbereich Mathematik / Statistik zuständig für die Erstellung und Auswertung von Statistiken und die Kalkulation von Branchentarifen für die private Kranken- und Pflegeversicherung. Mit Hilfe der erhobenen Daten analysieren wir die Entwicklung der Branche, zeigen Ursachen für die jeweiligen Entwicklungen auf und untersuchen die Auswirkungen spezifischer Handlungen am Markt. Unser Team in Köln sucht langfristige Unterstützung. Werden Sie unser neuer Kollege (w/m/div.) als Sachbearbeiter Mathematik / Statistik (w/m/div.) Vollzeit (38 Std./Woche) Ihre Aufgaben Eigenständige Nachverfolgung von Datenlieferungen Selbstständige Erstellung von Auswertungen, Unterlagen und Präsentationen Assistenztätigkeiten für den Geschäftsbereich Mathematik / Statistik Datenpflege und -eingabe mit Eigenverantwortung Selbstständige Bearbeitung von administrativen Aufgaben Das bringen Sie mit Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation Ausgeprägtes Organisationsvermögen und Teamfähigkeit Bereitschaft und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Sorgfältige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit Sicherer Umgang mit MS Office einschließlich MS Teams Das bieten wir Ihnen Hohe Flexibilität und Arbeitszeitsouveränität (flexibles Arbeitszeitmodell, Gleitzeit) Vermögenswirksame Leistungen, Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und private Zusatzversicherungen Corporate Benefits, Urban Sports und Fitness-Angebote Gelebtes Weiterbildungsangebot Homeoffice-Option Deutschlandticket, Option Lease a Bike Betriebliches Gesundheitsmanagement 30 Tage Urlaub und zusätzlich freie Tage an Silvester, Heiligabend und Rosenmontag Modernes Büro in zentraler Lage Kontakt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins: Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. Gustav-Heinemann-Ufer 74 c • 50968 Köln www.pkv.deEigenständige Nachverfolgung von Datenlieferungen; selbstständige Erstellung von Auswertungen, Unterlagen und Präsentationen; Assistenztätigkeiten für den Geschäftsbereich Mathematik / Statistik;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat L1 – Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in der Abteilung Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestaltet die Bildungslandschaft mit und fördert die Qualität von Lehre und Studium an einer renommierten Universität. Die Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement, Studienprogrammentwicklung und Evaluation engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung der Studiengänge und legt dabei großen Wert auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Studierenden. Wir koordinieren und gestalten den gesamten Prozess von der Entwicklung innovativer Bildungsangebote über die Evaluierung der Studiensituation bis zur Akkreditierung unserer Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Organisation, inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von Gremien und Veranstaltungen wie der Kommission für Lehre und Studium, der Prüfkommission, der Runde der Studiendekane sowie den Q-Interviews
  • Vernetzung des zentralen und dezentralen Qualitätsmanagements durch die Organisation von Q-Treffen und die aktive Teilnahme an dezentralen Gremien im Bereich Lehre und Studium
  • Selbstständige Koordination des FAU-internen Verfahrens zur Weiterentwicklung und Akkreditierung von Studiengängen in enger Abstimmung mit den Fakultäten und der Universitätsleitung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom [Uni]) im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Praxiserfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in der eigenverantwortlichen Bearbeitung und Durchführung von Projekten
  • Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems und der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen von Vorteil
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QMS) sowie über Akkreditierungsprozesse wünschenswert
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und konzeptionelles Denken
  • Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Flexibilität und Hands-on-Mentalität

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

In der Philosophischen Fakultät II, Institut für Sportwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 01.10.2025 folgende Stelle zu besetzen:W2-Professur
Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt
»Training und Gesundheit«
Aufgaben:
Sie übernehmen die fachliche Verantwortung für den Bereich der Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt »Training und Gesundheit« in Forschung und Lehre in der gesamten Breite und Tiefe. Inhaltlich soll die Professur interdisziplinär trainings-, ernährungs- und gesundheitswissenschaftliche Theorien, Modelle und Konzepte zur Steigerung, Aufrechterhaltung und Wiederherstellung von sportlicher Leistungsfähigkeit und Gesundheit bearbeiten sowie deren Erkenntnisse in die Praxis transformieren. Erwartet wird die Fähigkeit zum Anschluss an die Forschungsprofile der Universität »Transformation« und/oder »Wissenskulturen und Bildung«. Weiterhin unterstützt die Professur als fachlicher Ansprechpartner die theoretischen und praktischen Bereiche in den Bewegungsfeldern und die der Sportarten. Es wird erwartet, dass die Professur aktiv dazu beiträgt, das Drittmittelaufkommen im Institut für Sportwissenschaft zu steigern sowie die nationale und internationale Sichtbarkeit zu erhöhen. Weiterhin wird die Mitwirkung bei der akademischen Selbstverwaltung und die Mitarbeit in Gremien erwartet. Die Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt.

Die Professur ist in der Lehre an folgenden Studiengängen beteiligt:

Lehramt im Fach Sport für Gymnasien, Sekundarschulen, Förderschulen und Grundschulen
Bachelor Sportwissenschaft 120/90/60 LP
Masterstudiengang Sport und Ernährung (Studiengangsleitung)
Masterstudiengang Angewandte Sportpsychologie

Voraussetzungen:
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit herausragender wissenschaftlicher Qualifikation sowie der besonderen Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit in den trainingswissenschaftlichen und gesundheitsassoziierten Themenfeldern. Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und pädagogische Eignung. Vorausgesetzt werden weiterhin empirische Forschungsleistungen im Themenfeld der akuten sowie chronischen Anpassungen durch Training mit verstärkt gesundheitsorientierter Auslegung in Therapie und Ernährung. Weiterhin werden hervorragende Sprachkenntnisse in deutscher und englischer Sprache vorausgesetzt. Gewünscht sind Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten und in der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als »familiengerechte Hochschule« zertifiziert. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Publikationsverzeichnis, derzeitige und geplante Forschungsvorhaben, Umfang der bisher eigenständig eingeworbenen Drittmittel sowie Nachweis der bisherigen Lehrtätigkeit und eine Forschungskonzeption werden unter Angabe der Privatanschrift bis 4 Wochen nach Erscheinen der Ausschreibung elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erbeten:

http://berufungsportal.uni-halle.de

Ansprechperson ist die Dekanin der Philosophischen Fakultät II, Prof. Dr. Susanne Voigt-Zimmermann, Tel.: 0345 55 23500, E-Mail: dekanin@philfak2.uni-halle.de

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet.

Favorit

Jobbeschreibung

Bad Reichenhall Marienheim

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer*in (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Ausbildung zum*r Pflegefachhelfer*in
Freude am Umgang mit Seniorinnen und Senioren
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist

Ihre Aufgaben:

Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kund*innen durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Daniela Angerer - Einrichtungsleitung
Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben noch einen Platz frei: Für unser schönes AWO Servicehaus im Hochschulstadtteil Lübeck suchen wir unsere neue 

 

Einrichtungsleitung (m/w/d)

In Vollzeit mit 39 Stunden.

Klingt gut? Dann mal los!

Aufgaben und Verantwortungsbereich

  • Übernahme der Gesamtverantwortung für unsere Einrichtung mit 22 stationären Plätzen und ca. 80 ambulanten Kund*Innen

  • Betriebswirtschaftliche und personelle Steuerung des Standortes

  • Motivation, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden

  • Sicherstellung und Optimierung der Qualitätsstandards

  • Projektmanagement innovativer Pflegekonzepte

  • Kontrolle und Sicherstellung der Einhaltung von Unternehmensvorgaben

  • Neue Talente für unser Unternehmen gewinnen

Voraussetzungen

Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Kommunikationsstärke, Überzeugungs- und Umsetzungsfähigkeit, ebenso wie hohe Flexibilität und Engagement und dann noch:

  • Ein Studium im Bereich Gesundheit, Soziales oder Management oder die Weiterbildung zur Einrichtungsleitung

  • Berufserfahrung in vergleichbarer Position

  • Gute EDV Kenntnisse

  • Aktuelle fachbezogene und betriebsorientierende Kenntnisse

  • Teamorientierter und integrativer Führungsstil, der von Weitblick und Entscheidungsfreude geprägt ist

  • Beratende Kompetenz, um Mitarbeitende zu fördern und mit den Zielen des Trägers in Einklang zu bringen

Wir bieten Ihnen

  • Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages

  • 32 Tage frei! 30 Tage Urlaub + frei am 24.12. und 31.12., dazu Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen

  • Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt

  • ein Jobticket, das Sie für kleines Geld umweltbewusst an Ihr Ziel bringt-auch als Deutschlandticket

  • Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits

  • ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen-Ihre Entwicklung ist uns wichtig

  • Wir legen Wert auf eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung

Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.

So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Kontakt:

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:

jobs@awo-sh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.

Starte deine Ausbildung 2025 bei uns in Neutraubling bei Regensburg zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) ab dem 1. September.

Als Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) kontrollierst und steuerst du alle Prozesse, die sich im Lager abspielen. Damit du im Lager den vollen Überblick behältst, lernst du in deiner Ausbildung Folgendes:

  • Das Auspacken, Sortieren und die anforderungsgerechte Lagerung der Waren gehören zu deinen Hauptaufgaben
  • Bei Ein- und Ausgang der Ware prüfst du die Menge, Qualität und sachgerechte Verpackung für den Transport
  • Du erlernst die Kennzeichnung, Beschriftung und Sicherung von Sendungen
  • Außerdem stellst du Lieferungen und Tourenpläne zusammen und unterstützt bei der Verbesserung logistischer Prozesse
Das bringst du mit:

  • Einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
  • Du bist ein Macher und packst gerne mit an
  • Mit deinem Sinn für Ordnung schaffst du es, den Überblick zu behalten
  • Arbeiten im Team ist dein Ding
Das bieten wir dir:

  • Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Weihnachtsgeld
  • Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
  • Vielfältiges Weiterbildungsangebot und attraktive Entwicklungsperspektiven
  • Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungszeit
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Finanzierung deines Staplerscheins
Benefits:

  • Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
  • Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Deine Ausbildung bei uns ist ein optimaler Start in dein Berufsleben. Nach deiner Ausbildung kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
  • Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.
Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.

Bei Fragen wende dich gerne an:

Schenker Deutschland AG

Leonie Botzler

Rosenhofer Straße 9

93073 Neutraubling

Tel.: +49 9406 28480 315

Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die SVS Sparkassen VersicherungsService GmbH ist ein Tochterunternehmen der Stadtsparkasse München, Sparkasse Fürstenfeldbruck und Sparkasse Schwaben-Bodensee und als eine der größten Mehrfachagenturen in Deutschland, mit rund 60 Spezialist*innen im Innen- und Außendienst, der Premium-Versicherungsservice für Sparkassen im Versicherungsvertrieb – und das seit über 25 Jahren. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in München als Business Development Manager (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden / Woche) Ihre Aufgaben: Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Geschäftsentwicklung in neuen und bestehenden Märkten Identifikation und Analyse von Marktpotenzialen und Kundenanforderungen Erarbeitung innovativer Lösungen zur Steigerung von Umsatz und Marktanteilen Zusammenarbeit mit internen Teams, um Kundenprojekte erfolgreich umzusetzen Erstellung von Marktanalysen, Berichten und Präsentationen für die Geschäftsleitung Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation Idealerweise mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich Business Development, Vertrieb oder einer ähnlichen Funktion Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten Analytisches Denkvermögen sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise Sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in CRM-Systemen sind von Vorteil Das bieten wir Ihnen: Ein unbefristetes Angestelltenverhältnis, flache Hierarchien und einen wertschätzenden Umgang Attraktives Gehalt Eigenverantwortliches Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an vereinzelten Tagen Moderne technische Ausstattung (iPhone / iPad inklusive Zubehör) zur dienstlichen und privaten Nutzung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen Vielfältige Sozialleistungen, z. B. betriebliche Altersversorgung, betriebliche Krankenversicherung, betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad, Corporate Benefits Bis zu 30 Tage Workation (mobiles Arbeiten im EU-Ausland) pro Jahr Diversity-Willkommenskultur: Erfolgsfaktor Vielfalt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail an: Sabine.Bublitz@sparkassenvs.de Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Bublitz auch gerne unter der 089 2167-59116 zur Verfügung. SVS Sparkassen VersicherungsService GmbH Chiemgaustraße 109 81549 München www.sparkassenvs.deEntwicklung und Umsetzung von Strategien zur Geschäftsentwicklung in neuen und bestehenden Märkten; Identifikation und Analyse von Marktpotenzialen und Kundenanforderungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Chair of Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)

Ihre Aufgaben

Your research focus is directed to the area of business process management. In particular, you investigate the analytical part of BPM based on event data – commonly referred to as process mining. Within this context, you develop methods, techniques, algorithms that help organizations to improve their processes based on insights yielded from their data – you make “the data speak.” Furthermore, to act on the insights, we deal with the topic of business process automation, i.e., how organizations can automate process activities for increased efficiency, which is gaining increased attention in the course of digitalization. To sum up, you will be developing innovative frameworks, methods, and tools for supporting business processes. Amongst others, you will, for example, support our efforts in creating a prediction approach for business processes usable for fraud detection or optimized logistics planning.

We are looking for highly motivated candidates (m/f/d) who drive their work independently. Your work will focus on contributing to the industry and research projects of our chair. We expect you to present and publish your work at national and international conferences and in scientific journals. Furthermore, research stays with our international partners can be made possible in coordination with the project requirements. In addition, we expect you to provide appropriate support with chair-related teaching (conception and implementation) and administrative duties.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • You have a university degree (Master or equivalent) in Information Systems, Wirtschaftsinformatik or a related discipline with a grade point average of at least “good”, and you are looking for a Ph.D. position
  • You have a genuine interest (or experience) in Process Mining and/or Business Process Automation
  • You have knowledge about the application of design science-oriented, qualitative, or quantitative research methods
  • You are interested in working together with partners from industry and academics to solve real-world problems
  • You have excellent communication skills in English and ideally also German
  • You have a distinctive team spirit and a confident presence
  • You have (first) experience in a programming language like Java, Python, or similar

Stellenzusatz

We are constantly on the lookout for new group members, so please do not hesitate to contact us or apply already some time before the desired start date.

Please use our form to submit your application:


Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ befristet

​ 01.09.2024

​ angelehnt an TVöD SuE

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
Jetzt bewerben
Erzieher im Anerkennungsjahr HPT (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie lernen die spannende und erfüllende Arbeit unserer heilpädagogischen Tagesstätte kennen
Sie werden bei Ihrer Arbeit von erfahrenen Fachkräften angeleitet und unterstützt
Sie arbeiten in einem modernen und nach aktuellsten pädagogischen Erkenntnissen ausgestatteten Arbeitsumfeld
Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammen, wie zum Bespiel Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie
Sie begleiten und fördern unsere Kinder mit körperlichen Behinderungen in ihrer körperlichen und emotionalen Entwicklung
Sie haben die Möglichkeit, eigene Projekte zu entwickeln und zu gestalten

Was wir uns wünschen

Sie haben die Zulassung zum Anerkennungsjahr im Rahmen der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d)
Sie sind einfühlsam und geduldig
Sie sind ein Teamplayer und schätzen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
Sie sind wissbegierig und schauen gerne über den Tellerrand

Was wir bieten

fachliche Anleitung

sehr gute Verkehrsanbindung

internationales Team

Mitarbeiterprämien

Mitarbeiterrabatte

Sport- und Fitnessangebote

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Horb am Neckar sucht zum 01.08.2025einen Ersten Beigeordneten (m/w/d)

Der erste Beigeordnete (m/w/d) ist die ständige allgemeine Vertretung des Oberbürgermeisters.
Die Große Kreisstadt Horb am Neckar (ca. 25.700 Einwohner) ist gleichzeitig erfüllende Gemeinde in einer Verwaltungsgemeinschaft mit zwei Nachbargemeinden (zusammen ca. 10.400 Einwohner). Bei der Stadtverwaltung ist eine Fachbereichsstruktur mit insgesamt sechs Fachbereichen und Produktbudgets eingeführt. Der Geschäftsbereich des Ersten Beigeordneten (m/w/d) umfasst derzeit die Fachbereiche "Recht und Ordnung", "Technische Betriebe" sowie "Energie, Klimaschutz und Versorgung". Eine Änderung des Geschäftsbereichs bleibt vorbehalten.
Wir suchen eine qualifizierte, kompetente, engagierte und entscheidungsfreudige Persönlichkeit, die in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Oberbürgermeister, Fachbereichsleitungen, Gemeinderäten, Ortschaftsräten sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher die Entwicklung der Stadt zielstrebig vorantreibt. Die Bewerber/innen sollten die Befähigung zum höheren oder gehobenen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Hochschulausbildung sowie mehrjährige praktische Erfahrung in der Kommunalverwaltung, möglichst in leitender Funktion, nachweisen können.
Wahl, Amtszeit, Rechtsstellung und Besoldung richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der bisherige Stelleninhaber bewirbt sich wieder. Die Wahl findet im Gemeinderat am 27.05.2025 statt.

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 01.03.2025 an die Stadtverwaltung Horb am Neckar, Herrn Oberbürgermeister Peter Rosenberger, Marktplatz 8, 72160 Horb am Neckar. Bewerbungen per E-Mail können an Oberbürgermeister@horb.de gerichtet werden.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Oberbürgermeister Peter Rosenberger, Telefon 07451/901-251gerne zur Verfügung.

Stadtverwaltung Horb a.N.
Personalabteilung
Marktplatz 8
72160 Horb am Neckar

www.horb.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die ZVO Energie GmbH bietet zum 1. August 2025 eine

 

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

unbefristet - Vollzeit - Sierksdorf

 

Zweckverband Ostholstein
 
185 km Ostseeküste, wunderschöne Seen, Wachstumsregion zwischen den Metropolen Hamburg und Kopenhagen, Verbindung nach Skandinavien, die Hafen- und Universitätsstädte Lübeck und Kiel vor der Haustür – das ist Ostholstein. Wir leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen. Seit bald 100 Jahren sind wir hier für unsere Mitglieder und unsere Kundinnen und Kunden in den Bereichen Abfall, Abwasser, Gas- und Wärme, Wasser und Breitband unterwegs. Mit über 600 Mitarbeiter*innen leisten wir täglich unseren Beitrag, damit man hier heute und auch morgen noch gut leben kann. 56 kommunale Eigentümer bündeln bei uns ihre Kräfte für die Daseinsvorsorge und die Gestaltung der Zukunft. Bis 2032 wollen wir klimaneutral sein. Als einer der größten Arbeitgeber der Region stehen wir für Aufgabenvielfalt, sichere Arbeitsplätze, familiäres Klima und ein solidarisches Miteinander. Wir wissen, warum die Menschen hier bei uns in Schleswig-Holstein die glücklichsten in Deutschland sind.

Was macht eine Fachkraft für Logistik?

Als Fachkraft für Lagerlogistik und Materialwirtschaft nimmst du Organisations- und Koordinationsaufgaben im Bereich der Betriebslogistik und der Material- und Lagerwirtschaft wahr.

Du begleitest eine Ware durch alle Bereiche der Lagerhaltung: Bei der Annahme prüfst du den Zustand der Lieferung und kontrollierst die Begleitpapiere. Danach transportierst du die Güter mit Fördergeräten (z. B. Gabelstaplern) zu ihrem Lagerort und kümmerst dich um optimale Lagerbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit...). Zum Versand verpackst du Lieferungen, erstellst die benötigten Begleitdokumente, verlädst und sicherst die Güter.

Auch führst du Inventuren durch und optimierst lagerwirtschaftliche Prozesse.

Sollte ich mich bewerben?

Ja! Denn wir suchen Persönlichkeiten, die über einen mittleren Schulabschluss oder überdurchschnittlichen Hauptschulabschluss, mit guten Leistungen in Mathematik verfügen.

Denn wer Versandmengen, Laufzeiten, Frachttarife oder den Platzbedarf von Lagergütern kalkulieren will, sollte zumindest die Grundrechenarten souverän handhaben können. Auch geometrische Fragen sowie die Umrechnung von Zeit-, Raum-, Flächen- und Gewichtseinheiten spielen eine wichtige Rolle.

Außerdem wird dir die Ausbildung Spaß machen, wenn du logisches und visuelles Denkvermögen, Sorgfalt und Organisationsvermögen besitzt, neugierig bist und gerne im Team aber auch selbstständig arbeitest.

Was ist noch gut zu wissen?

Die Berufsschule findet 1-2 mal wöchentlich in Lübeck statt. Die Fahrtkosten hierfür übernehmen wir für dich - abzüglich eines Eigenanteils.

Weshalb die ZVO Energie GmbH?

Die ZVO Energie GmbH bietet eine Ausbildung mit Perspektiven. Nach 3-jähriger Ausbildungsdauer garantieren wir eine befristete Übernahme für ein Jahr. 
Aber auch während der Ausbildung hat die ZVO Energie GmbH einiges zu bieten, hier eine kurze Zusammenfassung:

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr: Genieße ausreichend Erholung und Freizeit, um dich optimal auf deine Ausbildung konzentrieren zu können.

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD: Dein Einsatz wird von Anfang an fair entlohnt, mit einer stetigen Steigerung über die drei Ausbildungsjahre hinweg 

    • 1. Ausbildungsjahr - 1.218,26 Euro brutto

    • 2. Ausbildungsjahr - 1.268,20 Euro brutto

    • 3. Ausbildungsjahr - 1.314,02 Euro brutto

  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen: Profitiere von finanziellen Vorteilen, die deine Zukunft sichern helfen.

  • Zusätzliche Zuwendung: Im November erhältst du eine Sonderzahlung in Höhe von 90 % deiner Ausbildungsvergütung, die deine finanzielle Situation weiter verbessert.

  • Vergünstigtes Essen in der Kantine: Nutze die Möglichkeit, gesund und preiswert in unserer Kantine zu speisen.

  • Förder- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen dich aktiv bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

  • Individuelle Betreuung: Jede/r Auszubildende erhält eine persönliche Betreuung, um den größtmöglichen Lernerfolg sicherzustellen.

Beginne deine Karriere am 1. August 2025 bei der ZVO Energie GmbH in Sierksdorf, wo deine Entwicklung und dein Wohlbefinden an erster Stelle stehen. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.  

Das ist deine Ausbildung?

Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Unterlagen. 

 

Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Der Zweckverband Ostholstein fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

 

Besuche auch unsere Website <a target="_blank" rel="nofollow noopener" href="http://www.zvo.com/Datenschutz">www.zvo.com/Datenschutz, um dich über unsere Datenschutzrichtlinien zu informieren.

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Fachkraft im Fahrbetrieb/Berufskraftfahrer 2025 (w/m/d) Weilheim (Oberbayern), Deutschland Startdatum: 1. September 2025 Regionalverkehr Oberbayern Verkehrsinfrastruktur, Kaufmännische Berufe, Verkehrsberufe, Busverkehr Vollzeit (Unbefristet) Job-Ref.: 330756 Ausbildung Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) oder zum/zur Berufskraftfahrer:in für die Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) am Standort Weilheim (Oberbayern). Die RVO ist eine unserer acht DB Busgesellschaften in Bayern, die mit dafür sorgt, dass jährlich rund 1000 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen. Die Berufsschule befindet sich bei der Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) in München und bei der Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer:in in Mindelheim. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen Einsatz und Umsetzung von Werbemaßnahmen Du machst dich mit der Planung und Steuerung des Fahrzeug- und Personaleinsatzes vertraut Als gelernte Fachkraft im Fahrbetrieb bist du vorrangig in der Leitstelle eingesetzt und kümmerst dich vor allem um die Disposition des Personals und der Fahrzeuge. Dein Profil: Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Technik begeistert dich Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig Du bist flexibel und zuverlässig Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt und mindestens 17 Jahre alt bist Solltest du den Führerschein Klasse B noch nicht besitzen, dann unterstützen wir mit bis zu 2800 Euro Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Untersuchung. Alle wichtigen Informationen hierzu erfährst du im Laufe des Prozesses Dein Kontakt Team, Recruiting Schreibe uns +49 30 297 24707 Deine Bewerbung Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten. Deine Benefits Mobiles Endgerät Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. DB Youngster Community DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr. Übernahmegarantie Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Über uns Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Bewerben ganz einfach Profil erstellen Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten Lebenslauf und Anhänge hochladen Daten prüfen und Bewerbung absenden Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D; Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle; Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen; Einsatz und Umsetzung von Werbemaßnahmen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unsere Stationen am Standort Bad Cannstatt und Katharinenhospital suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d) mit Bachelorabschluss, die mit Freistellung von 10%-40% unser pflegerisches Team engagiert unterstützen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Station mitwirken. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen
  • Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
  • Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
  • Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
  • Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
  • Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege
  • Mitarbeit in Pflege- und Forschungsprojekten

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie haben erfolgreich den Studiengang „Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (B. Sc.)“ bzw. ein vergleichbares Studium absolviert,
    oder
    Sie haben sich auf Basis einer Pflegeausbildung pflegefachlich bzw. pflegewissenschaftlich weitergebildet und verfügen durch Ihr Erfahrungswissen in Kombination mit theoretischen Grundlagen über eine mit dem Pflegestudium vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Neu Ulm Ludwigsfeld

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d) - ab sofort -

in Vollzeit - für unseren Wohnbereich D (10 Plätze)

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Sie besitzen Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
Bereitschaft zum Schichtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Überprüfung der fachgerechten Ausführung von Aufgaben
Sachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld
Gamal Löffler, Einrichtungsleitung
Hasenweg 8, 89231 Neu-Ulm, Telefon 0731 98575-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Systemadministrator (gn*)

Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | IT-Zentrum Forschung und Lehre der Medizinischen Fakultät Universität Münster | Kennziffer 9607

Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im IT-Zentrum Forschung und Lehre - am besten mit DIR!

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

Kreative IT-Lösungen: Entwickeln und betreuen Sie innovative IT-Dienste, die Forschung und Lehre nachhaltig unterstützen

Schwerpunkt Windows-Systeme: Ein besonderer Fokus liegt auf der Administration von Windows-Betriebssystemen für Server und Arbeitsplätze

IT-Sicherheit im Fokus: Gewährleisten Sie höchste Standards in der IT-Sicherheit, um die vitalen Systeme zu schützen

Zusammenarbeit im Blick: Arbeiten Sie eng mit unserem IT-Team, den IT-Ansprechpersonen der verschiedenen Einrichtungen und gelegentlich auch mit Endanwendern (gn*) zusammen

ANFORDERUNGEN:

Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (gn*), idealerweise ergänzt durch eine Fortbildung zum IT-Professional (gn*) oder einen einschlägigen Bachelorabschluss

Erfahrung: Umfangreiche Kenntnisse und bewährte Praxis in der Administration von Microsoft-basierten Systemen sowie Virtualisierungstechnologien

Vielseitigkeit: Zusätzliche Erfahrungen mit anderen Betriebssystemen sind ein großes Plus

WIR BIETEN:

Herausragende Perspektiven und ein inspirierendes Umfeld: Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, in dem Ihre Ideen und Kompetenzen geschätzt werden, und freuen Sie sich auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und attraktive Arbeitsbedingungen

Vielfältiger Arbeitsbereich: Ein anspruchsvoller und abwechslungsreicher Job in einem kollegialen und offenen Team

Chance auf Teilzeit: Flexibilität durch die grundsätzliche Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung

Neugierig geworden? Für weitergehende Informationen steht Ihnen Dr. Ulrich Kathöfer gerne zur Verfügung T 0251 83 57229.
Machen Sie den nächsten Karriereschritt und gestalten Sie die IT-Landschaft in Forschung und Lehre in Münster aktiv mit!

Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 02.02.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Spannende Projekte

Fort- und Weiterbildung

Interdisziplinaere Zusammenarbeit

Teil der Forschungsinnovation

Vieles mehr ...

Spannende Projekte
Fort- und Weiterbildung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teil der Forschungsinnovation
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Im Rahmen dieser unbefristeten Teilzeitstelle (20 Std./Woche) fungieren Sie als Springer*in zwischen unseren verschiedenen Einrichtungen (Kindergärten, Kinderkrippen, Mittagsbetreuungen an Grundschulen, Offene Ganztagsschulen an Grund- und Mittelschulen).

Die tägliche Arbeitszeit variiert und liegt in einem Zeitrahmen von ca. 08.00 -16.30 Uhr.

Vor Ort sind Sie zuständig für die pädagogische Arbeit mit Kindern (Betreuung, Freizeitgestaltung usw.)
Sie fungieren als unterstützende Kraft in einem bestehenden Team.
Ein Führerschein der Klasse B sowie ein eigener PKW sind Voraussetzung für die Ausübung dieser Tätigkeit. Die Fahrtkosten werden Ihnen selbstverständlich erstattet.

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Unternehmens, das sich für nachhaltige Waldbewirtschaftung und Klimaschutz einsetzt. Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.700 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 ha Staatswald. Mit einem jährlichen Holzeinschlag von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas. Wir suchen Sie! Zur Verstärkung unseres Bereichs Informations- und Kommunikationstechnik suchen wir vorzugsweise am Standort München oder Regensburg zum nächstmöglichen Eintrittstermin Sie als: Senior-Softwareentwickler/in SAP / Native-App (m/w/d) Das bieten wir Ihnen: Vielfältige Aufgaben in einem führenden Unternehmen der europäischen Forstwirtschaft Nachhaltigkeit und Verantwortung – Arbeiten Sie in einem Unternehmen, das für naturnahe Waldbewirtschaftung und Klimaschutz steht Attraktive Vergütung nach TV-L (Entgeltgruppe 13 - 14) Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber Flexibilität durch Teilzeitmodelle und Homeoffice-Optionen Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen Vorteilhafte Mitarbeitertarife z. B. bei öffentlichen Verkehrsmitteln Zugang zu Staatsbediensteten Wohnungen Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten Familiäre Arbeitsatmosphäre mit einem starken Teamgeist Ihre Aufgaben: Softwareentwicklung im Bereich SAP S/4-HANA (Frontend/Backend) Entwicklung, Architektur und Integration von plattformübergreifenden Web-/Mobile-Apps IT-Servicemanagement für zugordnete Services und Produkte im SAP- und APP-Umfeld Weiterentwicklung bereits bestehender Produkte im SAP S/4-HANA- sowie App-Umfeld in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Product Ownern und Stakeholdern Mitarbeit in Projekten mit Bezug zum S/4-HANA und/oder App-Umfeld 2nd Level-Support bei der Analyse von Fehlern im SAP- und App-Umfeld Evaluierung neuer Technologiestandards zur stetigen Verbesserung der Produkte und Services Ihr Profil: abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in einem anverwandten Informatik - Studiengang bzw. einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Kenntnisse in S/4 HANA, ABAP / ABAP Objects / Fiori / CDS-Views / REST- und OData-Schnittstellen Erfahrung in der Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Web- oder Mobile-Applikationen Erfahrung mit folgenden Programmierumgebungen: Java, Flutter, .NET, MAUI, C++ Erfahrung im IT Service Management, besonders im Prozessdesign und technische Kenntnisse bezüglich ITSM-Tools Analytische Denkweise sowie selbstständige, agile und zielorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zur kontinuierlichen persönlichen Weiterentwicklung und -bildung Spaß an der Arbeit im Team und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen neben unserer Homepage die Leiterin des Teilbereichs IT-Verfahrensmanagement, Frau Claudia Gottschald, claudia.gottschald@baysf.de, Tel.: +49 (0)89 122 24 0, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal www.baysf.de/karriere bis spätestens 23. Februar 2025. Online-Bewerbung Bayerische Staatsforsten AöR Zentrale, Bereich PersonalSoftwareentwicklung im Bereich SAP S/4-HANA (Frontend/Backend); Entwicklung, Architektur und Integration von plattformübergreifenden Web-/Mobile-Apps; IT-Servicemanagement für zugordnete Services und Produkte im SAP- und APP-Umfeld;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln!

Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.

Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
  • Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
  • Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
  • Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Das ist uns wichtig:

  • Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
  • Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
  • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
pädagogische Fachkraft für den Hort an der Schule Obereschach (m/w/d)
Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung Schulen, Grundschule Obereschach, unbefristet, Teilzeit 60%, mit einer befristeten Aufstockung auf 75% bis längstens 31.12.2025, je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE

Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen kreativen, sportlichen, sprachlichen oder musischen Angeboten teilnehmen, die von pädagogischen Mitarbeitenden oder von Lehrkräften geleitet werden. Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende stimmen ihre Angebote aufeinander ab und stehen im Austausch mit den Eltern.
Ihre Aufgaben
Bildung, Erziehung und Betreuung der Schüler/-innen im Alter von 6 bis 12 Jahren in einer Hortgruppe
Begleitung der Kinder beim Mittagessen sowie bei den Hausaufgaben
Angebot von Freizeitaktivitäten
regelmäßige Gespräche mit Eltern und Lehrkräften
Umsetzung der Ferienbetreuung inkl. Rufbereitschaft
vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team und allen am Schulalltag beteiligten Personen
Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben
Springertätigkeiten im gesamten Stadtgebiet

Ihr Profil
abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung
einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien
Teamfähigkeit und Fortbildungsbereitschaft
lösungsorientiertes Arbeiten und organisatorische Fähigkeiten
Erfahrungen sowie fundiertes Fachwissen im Bereich der Schulkindbetreuung sind erwünscht
Führerschein der Klasse B
gute Sprachkenntnisse in Deutsch
Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern

Unser Angebot
geregelte Vor- und Nachbereitungs- sowie Arbeitszeiten nach Dienstplan (Montag bis Donnerstag bis 17 Uhr, freitags bis 14 Uhr, einzelne Termine können von den Zeiten abweichen)
pädagogische Konzeption
interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten
zukunftssichere Beschäftigung
im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung
Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
25 EUR Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten

Stadtverwaltung

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihre Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 09.02.2025.
Fragen beantwortet Ihnen gerne
Annika Dannecker, Tel. 07721 82-1243
Rebekka Wagenhofer, Tel. 07721 82-1242

Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen

Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.de

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Fasziniert Sie die medizinische Bildgebung genauso wie uns? Dann kommen Sie ins #TeamUM!Die Universitätsmedizin Mainz sucht für die radiologischen Einrichtungen in Voll- oder Teilzeit:

Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Einsatzbereiche: Neuroradiologie, Nuklearmedizin, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Radioonkologie und Strahlentherapie
Anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und systematischer Einarbeitung
Offene und wertschätzende Unternehmenskultur, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit (inkl. Möglichkeit der Kostenübernahme)
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 9a sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar

Ihre Aufgaben:

Vorbereitung und technische Durchführung von Röntgen-, CT- und MRT-Untersuchungen, bzw. nuklearmedizinischen Untersuchungen (SPECT- und PET/CT) oder Bestrahlungen am Linearbeschleuniger
u. v. m.

Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. Dosimetrie, Strahlenschutz) sowie Umsetzung von internen Leitlinien, QM- und Hygienevorgaben
Versorgung und Betreuung unserer Patient*innen vor, während und nach diagnostischen oder interventionellen Untersuchungen
Patientenadministration, Dokumentation und Leistungserfassung
Mitbetreuung unserer MTR-Schüler*innen
Teilnahme am bestehenden Dienstplanmodell

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d) sowie aktuelle Fachkunde im Strahlenschutz
Selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit
Spaß an neuen, innovativen Methoden und Techniken sowie Offenheit für neue Strukturen oder Prozessoptimierungen
Empathie für Patient*innen und deren Angehörige
Bei Interesse Mitarbeit an Forschungsprojekten

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist das
Recruiting Team, Tel.: 06131 17-8183.
Referenzcode: 50257885
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Neu Ulm LudwigsfeldUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d) - ab sofort -in Vollzeit - für unseren Wohnbereich D (10 Plätze) In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungSie besitzen Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenÜberprüfung der fachgerechten Ausführung von AufgabenSachgerechte Durchführung von Pflege- und HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld Gamal Löffler, Einrichtungsleitung Hasenweg 8, 89231 Neu-Ulm, Telefon 0731 98575-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Wir suchen für unseren Elektrobetrieb Süd (Region Albstadt, Balingen, Mössingen) am Standort Bisingen einen Verstärken Sie unser Team in Stuttgart als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Ihre Tätigkeiten: Überwachung, Wartung und Instandhaltung von Elektroanlagen Montagearbeiten im Rahmen der Anlagenerneuerung Beseitigung von Störungen, mit Teilnahme an der Rufbereitschaft Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft / Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung Erfahrung in der Elektroinstallation oder Bauleitung Kenntnisse in der Automatisierungstechnik Bereitschaft zum zeitweisen Arbeiten im Mittelspannungsbereich Führerschein der Klasse B Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über das Online-Formular auf unserer Karriereseite. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße 163 70563 Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: 0711 / 973-2229 www.bodensee-wasserversorgung.deÜberwachung, Wartung und Instandhaltung von Elektroanlagen; Montagearbeiten im Rahmen der Anlagenerneuerung; Beseitigung von Störungen, mit Teilnahme an der Rufbereitschaft;...
Favorit

Jobbeschreibung

Personalsachbearbeiter für die Entgeltabrechnung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Die VEBEG GmbH vermarktet als Bundesunternehmen gebrauchte Waren der öffentlichen Hand. Die Produktpalette reicht von Fahrzeugen über technische Anlagen bis hin zu Schiffen und Flugzeugen.

Für unsere Zentrale in Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Personalsachbearbeiter für die Entgeltabrechnung( )
in Teil - oder Vollzeit (30 - 39 Stunden/Woche) ( ) Wir suchen Menschen jeglichen Geschlechts

Welche Aufgaben Sie erwarten:
  • Durchführung der Gehaltsabrechnung (P&I LOGA) unter Berücksichtigung aller relevanten vor- und nachgelagerten Prozesse gemäß den aktuellen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften
  • Verwaltung und Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung (VBL)
  • Sorgfältige Pflege der Stamm- und Bewegungsdaten, Pflege von Abwesenheiten inklusive Durchführung von Vorerkrankungserklärungen mit Krankenkassen
  • Korrespondenz mit Krankenkassen, Finanzämtern, Sozialversicherungsträgern und Behörden
  • Auswertungen und Statistiken
  • Administrative Umsetzung der Vorgaben aus dem Tarifvertrag (TVöD) und Betriebsvereinbarungen
  • Einhaltung der vorgeschriebenen Prüfungen im Bereich Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
  • Mitarbeit bei Betriebs- und Wirtschaftsprüfungen sowie in Projekten
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Monats- / Jahresabschlüsse und Planung
Was Sie mitbringen:
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute Kenntnisse in der Gehaltsabrechnung sowie im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
  • Zahlenaffinität, hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Diskretion im Umgang mit vertraulichen persönlichen Daten
  • Selbständige Arbeitsweise und ausgeprägte Eigeninitiative
  • Sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Was wir bieten:
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisenfesten Unternehmen
  • Umfangreiche Einarbeitung
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit optimaler Verkehrsanbindung
  • Eine kollegiale Atmosphäre in einem dynamischen Team
  • Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und offene Kommunikation
  • Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung
Was Sie tun müssen: Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und des frühestmöglichen Eintrittstermins an:

VEBEG GmbH, Personalabteilung: Frau Rus, Tel.: (0) -190
60489 Frankfurt am Main - Rödelheimer Bahnweg 23
-

Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau / Brückenbau

für unsere Niederlassung Westfalen in Hamm .​

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Bei dieser interessanten Tätigkeit sind Sie für die Konzeption versch. Bauwerke in Projekten des konstruktiven Ingenieurbaus, wie Mehrfeldbauwerke, Spannbetonbrücken sowie Verbund- und Stahlbetonbrücken zuständig. Hierzu zählen u. a. die Anfertigung von Bauwerksentwürfen mit statischer Berechnung und die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, einschl. der Vergabe im Rahmen von Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen.
Im Rahmen der operativen Projektarbeit für zugewiesene Baumaßnahmen übernehmen Sie die fachliche Betreuung von Bauprojekten in enger Kooperation mit Kollegen, externen Planungs- und Ingenieurbüros sowie beauftragten Baufirmen.
Sie prüfen Pläne z. B. von Brücken, Tunneln, Stütz- und Lärmschutzwänden und überwachen sowie steuern die bauliche Umsetzung inkl. der Abrechnung von Bauleistungen und Nachtragsbearbeitung.

Das sollten Sie mitbringen:

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau bzw. vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse im Bauprojektmanagement mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
Erfahrungen in der Anwendung der geltenden Normen und Richtlinien im Konstruktiven Ingenieurbau und Kenntnisse im Vertragsrecht, insbesondere der HOAI, UVO und VgV sowie in der Kalkulation und Vergabe von Ingenieurleistungen
Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Das wäre wünschenswert:

Erste Berufserfahrung in der Straßenbauverwaltung
Kenntnisse in der fachbezogenen Datenverarbeitung (SIB-Bauwerke, iTwo, AutoCAD)

Das zeichnet Sie aus:

Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
Freude an der Arbeit im Team
Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.

Das erwartet Sie bei uns:

Sicherheit und Fairness

Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit

Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität

JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile

13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit

Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Herrn Dr. Karl-Heinz Haveresch | Telefonnummer: 02381/912218. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Sophia Lülf unter der Telefonnummer +49 1736650608 | E-Mail: Sophia.Luelf@autobahn.de zur Verfügung.

Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .

Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in den Datenschutzinformationen nachgelesen werden.

Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Westfalen
Marker Allee 46
59063 Hamm
www.autobahn.de

Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Freie Schule Frankfurt

existiert seit 1974 als erfolgreiche Alternative zur Regelschule; Schule und Kita sind vollständig integriert, Kinder lernen und entwickeln sich selbstreguliert anhand ihrer eigenen Bedürfnisse und Interessen. .

Wir suchen:
1 päd. Fachkraft (Erz, SozArb, Päd), als Bezugsperson in der Gruppe der Kinder von 3-6 Jahren, ca 3 Tage in der Woche, unbefristet, ab sofort

Sie sollten:

Spaß am Umgang mit selbstbewussten Kindern haben
Die Fähigkeit besitzen, auch gruppenübergreifend verlässliche Beziehungen zu den Kindern aufzubauen
Verantwortung im Team tragen können
pädagogische Herausforderungen suchen

Wir bieten:

Arbeit in einem interdisziplinären selbstbestimmten Team
bezahlte Fortbildungen, Supervision, Vorbereitungszeit, Team-Konzeptionstage
gute Bezahlung nach Haustarif, angelehnt an TVÖD
30 Urlaubstage plus Freizeitausgleich
Sabbatmonate
Angebote zur Mobilität (Jobticket, Jobrad)
betriebliche Altersvorsorge

Bewerbungen bitte an:
info@freieschulefrankfurt.de
oder:
Freie Schule Frankfurt, Vogelweidstr. 3, 60596 Frankfurt am Main, Tel: 069 63 67 50

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. LEAN verstehen wir als ganzheitlichen Ansatz zur Betrachtung und Verbesserung unserer Bauprozesse. Wir nutzen dabei die verschiedenen Methoden, um unsere Arbeitsabläufe optimal zu strukturieren, unsere Arbeitsmittel zu organisieren und damit Erleichterungen und Verlässlichkeit für alle Beteiligten zu erzeugen. Zusätzlich wird eine bessere Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten ermöglicht und somit mehr Effizienz im Baualltag hergestellt. Aufgaben Sie entwickeln neue Lean-Werkzeuge und wenden etablierte Methoden an Sie unterstützen den Einsatz vom Last-Planner-System und der 5S-Methode auf unseren Baustellen Sie führen Schulungen und Workshops zum Thema Lean-Construction durch und moderieren diese Sie verbreiten den Lean-Gedanken im Unternehmen Profil Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Projektmanagement(m/w/d) oder eine Weiterbildung zum Bautechniker(m/w/d) Erfahrung als Bauleiter (m/w/d), Arbeitsvorbereiter (m/w/d), Abrechner(m/w/d) oder Polier (m/w/d) Begeisterung für Lean-Construction und für die Entwicklung neuer Werkzeuge und Methoden Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Ideenreichtum, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
Favorit

Jobbeschreibung

  • eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung
  • eine leistungsgerechte Eingruppierung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zum ÖPNV
  • Erstellen von Grünordnungsplänen und Umweltberichten
  • Überwachung, Betreuung und Mitwirkung bei Untersuchungen und Vergabe der Planungen von z. B. stadtökologischen Entwicklungskonzeptionen oder Grünprojekten
  • Entwicklung von Konzepten zum Natur-, Landschafts-, Umwelt- und Gewässerschutz
  • Erarbeitung von Plänen zur Freiraum- und Freiflächenentwicklung und -gestaltung
  • Erstellen von landschaftspflegerischen Stellungnahmen zu Vorhaben und Maßnahmen u. a. im Außenbereich und an Gewässern
  • Führung des städtischen Ökopunktekontos
Änderungen im Aufgabenzuschnitt behalten wir uns vor.

  • abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur (B.Eng.), Regionalplanung (B.Sc.) oder Ökologie (B.Sc.), jeweils mit der Vertiefung in Umweltplanung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • gute Kenntnisse im Planungs- und Baurecht
  • Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
  • hohes Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft
  • sicheres und freundliches Auftreten
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Favorit

Jobbeschreibung

Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.Im Dezernat 3 - Gebäudemanagement - ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen:

Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung

(EntgGr. 12 TV-L, 100 %)

Ihre Stelle im Überblick

Bearbeitung von gebäudetechnischen Anlagen für kleine und große Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen der Universität, überwiegend in Gebäuden mit experimentellen Fachrichtungen, sowie Maßnahmen im Rahmen der Bauunterhaltung über alle Leistungsphasen der HOAI - insbesondere:
Konzeption, Entwurf und Ausführungsplanung, Kosten- und Terminplanung
Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung
Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen
Koordination der am Bau beteiligten Firmen und freiberuflich Tätigen
Bauüberwachung und Projektleitung
Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen sowie Abrechnung

Ein besonderes Augenmerk bei allen Baumaßnahmen liegt auf der Betrachtung von Konzepten zur Nachhaltigkeit, auch unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes erneuerbarer Energien.

Wen suchen wir?

Technische Ausbildung, z.B. abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelorabschluss, sowie eine langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich
oder

Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelor in der Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik sowie langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich
Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über die geforderte Ausbildung verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes übernehmen können, bspw. staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen. In diesem Fall hängt die Eingruppierung von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. Je nach Einzelfall werden Sie in die nächst niedrigere Entgeltgruppe (11 TV-L) eingruppiert.
Langjährige, fundierte Erfahrung in der Planung und Projektarbeit (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) im Rahmen von Neubaumaßnahmen für MS, NS, BMA-Technik, auch für experimentelle Fachrichtungen mit biologischen und chemischen Laboren
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. C1-Niveau
Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Kenntnisse in den Bereichen der VOB, HOAI und des Vergaberechts
Erfahrungen im Umgang mit MS Office, AVA-Programmen und CAD Haustechnik

Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Was bieten wir?

Einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team
Eine Jahressonderzahlung und Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
Jährlich 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder
Ein umfangreiches Personalentwicklungs- und Weiterbildungsprogramm
Ein vielfältiges Hochschulsportprogramm (über 100 verschiedene Sportarten)
Nutzung der Mensen des Studentenwerks

Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.

Weitere Hinweise
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Carsten Bey (Tel.: 0511 762-2100) gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit der Kennziffer 33252 . Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 in elektronischer Form (möglichst in einer PDF-Datei zusammengefasst) direkt an
E-Mail: SG33-Geschaeftszimmer@zuv.uni-hannover.de
oder alternativ postalisch an:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dezernat Gebäudemanagement
Welfengarten 1, 30167 Hannover

http://www.uni-hannover.de/jobs
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/

Favorit

Jobbeschreibung

Die PSD (Paritätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH) ist ein Komplexanbieter und seit über 65 Jahren im Stadt- und Landkreis Heilbronn mit zahlreichen sozialen Diensten tätig.Als Träger des Quartierszentrum Heilbronner Süden fördern wir das nachbarschaftliche Miteinander durch die Aktivierung, Zusammenführung und Beteiligung von Quartiersanwohner und Akteuren vor Ort.

Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Quartiersmanager*in (w/m/d) in Vollzeit

Welche Aufgaben erwarten Sie?

Sie sind Ansprechpartner*in für das Quartier
Sie vernetzen und aktivieren bestehende und neue Strukturen und Interessensgruppen
Sie koordinieren und begleiten Maßnahmen und Projekte
Sie planen eigene Projekte und setzen diese um
Sie aktivieren die Quartiersanwohner*innen
Sie stärken und bauen die Netzwerke aus
Sie vertreten das Quartier in der Öffentlichkeit
Sie pflegen das Berichtswesen für das Quartier

Sie bringen mit

Eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation
Auch als Quereinsteiger*in sind Sie im Team willkommen. Die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, bringen Sie mit
Lust und Leidenschaft für die vielfältigen Herausforderungen des Quartiersmanagement
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Ein hohes Maß an Flexibilität und proaktivem Handeln
Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Professioneller Umgang mit Sozialen Medien
Vorkenntnisse in den Bereichen Gemeinwesenarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement

Das bieten wir Ihnen

Vergütung Ihrer Qualifikation entsprechend in Anlehnung an TVöD
31 Tage Jahresurlaub
Eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Eine rein arbeitgeberfinanzierte zusätzliche betriebliche Krankenversicherung
Viel Gestaltungsfreiraum für Ihre Ideen
Einen krisensicheren und erfüllenden Job
Eine gute Einarbeitung und ein sehr kollegiales Team

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung gerne per E-Mail (bitte nur pdf-Dateien) an Michaela Mielke, Bereichsleitung ARKUS, michaela.mielke@arkus-heilbronn.de . Sie beantwortet auch gerne Ihre Fragen unter Tel. 07131 99123-15 .

Paritätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH, Bereich ARKUS
Happelstraße 17a | 74074 Heilbronn | Tel. 07131 64939-0 | www.psd-hn.de

Paritätische Sozialdienste Heilbronn gGmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-18191/logo_google.png

2025-03-21T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-20
Heilbronn 74074 Happelstraße 17 a

49.13234449999999 9.2203679

Favorit

Jobbeschreibung

Trainee (m/w/d) im Bereich Stromnetz Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Stellenbeschreibung In unserem Traineeprogramm erwarten dich spannende Praxiseinsätze in verschiedenen Bereichen der FairNetz GmbH, wie z.B. Netzentwicklung & Assetmanagement, Planung & Koordination sowie den praktischen Betrieb des Stromnetzes. Während deines Durchlaufs in den unterschiedlichen Abteilungen arbeitest du aktiv mit und erhältst einen Einblick in den Arbeitsalltag. Darüber hinaus entwickelst du ein Verständnis für die bereichsübergreifenden Zusammenhänge und Prozesse der drei Fachbereiche. Programmdauer: 18 Monate Unbefristeter Arbeitsvertrag Du arbeitest intensiv an verschiedenen Projekten mit und lernst hierbei die verschiedenen Fachbereiche der Sparte Strom kennen. Zu den Top Einblicken zählen hier die: Aufgaben Netzentwicklung: Eigenständige Bearbeitung von Fragestellungen und Erarbeitung von Konzepten und Lösungsansetzen in den Bereichen der spartenübergreifenden Zielnetzplanung Netzmodellentwicklung: Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Berechnung der Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe des digitalen Zwillings der FairNetz Stromnetzplanung: Von der Detailplanung, über die Kundenberatung bei fachlichen Fragestellung bis hin zur Steuerung und Kontrolle von Kostenbudgets, Terminplanungen, Einhaltung von technischen Vorgaben Überwachung und Sicherung des Energieversorgungsnetzes: Unterstützung bei der Digitalisierung der Netze, Einbindung von Messdaten bis hin zur Weiterentwicklung der Netzbetriebsführung in der Niederspannung Profil Abgeschlossenes Masterstudium in einer der folgenden Fachrichtungen Ingenieurwissenschaften, Energietechnik, Elektrotechnik, Umwelttechnik oder ähnliches Begeisterung für energiewirtschaftliche Themen, Digitalisierung sowie agile Arbeitsmethoden und idealerweise erste Praxiserfahrung Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit sowie Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.) Führerschein Klasse BWir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Shahla MietaschExterne Beraterin Personalwirtschaft Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.  

  • Beauftragen und Durchführen von Planungs- und Bauleistungen (LPH 1-8) für Freiflächen
  • Prüfung von Bauunterlagen, Planungs- und Bauleistungen externer Vertragspartner und Treuhänder
  • Vorbereiten und Durchführen von Vergaben
  • Mitwirken bei der Beantragung und Verwendung von Fördermitteln
  • Erstellung des Verwendungsnachweises
  • Initiieren und Steuern von Konzepten zur langfristigen Entwicklung von Grünflächen
  • Erarbeiten von Sachstandsberichten und Stellungnahmen zu Konzepten, Bebauungsplänen, o.ä.
  • Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen von Bürgerversammlungen, Pressemitteilungen und Beteiligungs-Workshops 
  • Ingenieur/Ingenieurin (Diplom-Ing./FH oder Bachelor) der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur oder vergleichbar
  • Einschlägige praktische Erfahrungen in der Objektplanung von Grünflächen
  • Fachspezifische Kompetenzen in der Planung und Vergabe von Bauleistungen
  • Umfassende rechtliche Kompetenzen in relevanten Gesetzen und Vorschriften sowie Richtlinien
  • Medienkompetenz im Umgang mit AutoCad oder VectorWorks, AdobeCreative Cloud sowie Windows Office sind erforderlich
  • Stark ausgeprägte persönliche Kompetenzen wie Integrität und Motivation
  • Sehr gute Kommunikations- und Kooperationskompetenz
  • Sehr hohe Loyalität und Verantwortungsbereitschaft  
Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Nördlingen (ca. 22.000 Einwohner) sucht für den Baubetriebshof zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSaisonkraft für die Grünflächenpflege (m/w/d)

in Vollzeit von Mitte März bis Anfang Dezember 2025.

Aufgabengebiet:

Pflege von Grünanlagen und Beeten
Bekämpfung und Beseitigung von Unkräutern
Helfertätigkeiten im Bereich Unterhalt von Straßen, Wegen und Plätzen

Ihr Profil:

Erfahrung in der Pflege von Grünanlagen und Beeten
Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten:

einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und motivierten Team
Eingruppierung nach dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen
(Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Leistungsorientierte Bezahlung)

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Eisele (Telefon 09081 84-122 - Personalfragen) oder Herr Kopf (Telefon 09081 84-411 - Fachfragen) gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 21. Februar 2025 an die
Große Kreisstadt Nördlingen · Personalwesen · Marktplatz 1 · 86720 Nördlingen
E-Mail

personalwesen@noerdlingen.de

www.noerdlingen.de

Favorit

Jobbeschreibung

JOB-ID: 25-02-01Forstwirt (m/w/d)

Einstellungsdatum
ab sofort

Arbeitszeit
39 Std./Woche

Stellenbefristung
unbefristet

Vergütung
bis zur E7 TVöD

Bewerbungsfrist
bis 01.03.2025

Rodgau ist eine wachsende Stadt und mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Kommune im Landkreis Offenbach. Als serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Dabei bedeutet eine Tätigkeit für die Stadt Rodgau für Menschen zu arbeiten. Denn alles, was bei uns in den unterschiedlichen Bereichen geleistet wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aus; somit wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem.
Der Bedeutung unserer Arbeit sind wir uns bewusst und auch der Verantwortung, die damit einhergeht. Deshalb suchen wir für diese Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt.

Zu Ihren Aufgaben gehören:
Durchführung aller im Stadtwald Rodgau anfal-lenden Betriebsarbeiten inkl. Maschineneinsatz, u. a. Holzernte, Verkehrssicherungsmaßnahmen, Forstschutzarbeiten, Kultur- und Jungbestandspflege
Instandsetzung von Schutz- und Erholungseinrichtungen
Pflanzungen
Durchführung von Maßnahmen im Naturschutz und der Landschaftspflege
Regelkontrolle der eigenen Arbeitsabläufe und Arbeitsergebnisse
Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit z. B. Pflanzaktionen mit Schulklassen
Wartung, Pflege und Instandhaltung von Gerä-ten, Maschinen, Gebäuden und Liegenschaften

Das sollten Sie mitbringen:
Abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d); Berufserfahrung wünschenswert
Weitere Berufsausbildungen und/oder Qualifikationen z. B. aus dem landwirtschaftlichen Bereich oder Garten- und Landschaftsbau von Vorteil
Fahrerlaubnis der Klasse B notwendig
Fahrerlaubnis der Klassen L, T, C, BE wünschenswert
Gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten, zum Führen eines Dienstfahrzeu-ges und aller für die Aufgabenerfüllung notwendigen Maschinen und Geräte
Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Fachliche, handwerkliche und technische Kenntnisse und Fähigkeiten
Sorgfältiger Umgang mit den bereitgestellten Werkzeugen, Maschinen und Fahrzeugen
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz

Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen:
Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz
Eingruppierung (nach Qualifikation) inkl. Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVöD zur Stadt Rodgau
Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine Jahressonderzahlung
Kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung)
Kostenfreie RodgauCard inkl. Saisonkarte für das Strandbad Rodgau sowie 35 € netto pro Monat als Sachleistung
Vermögenswirksame Leistungen bis 20 € pro Monat
Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und Weiterbildungsangebote

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal .
Bei Fragen steht Ihnen Steffen Freckmann - Fachgebietsleitung -
telefonisch unter 06106 693-1342 gerne zur Verfügung.
Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau.

Allgemeine Hinweise:
Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber.
Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter www.rodgau.de/Stellenausschreibung .

www.rodgau.de

Favorit

Jobbeschreibung

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du möchtest in deinem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und du suchst eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in deinen nächsten Karriereschritt!



APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung des Projektteams suchen wir zum 01.02.2025 eine*nResearch Liaison Officer (m/w/d) Kennziffer: 25.08-4200
Die Tätigkeit umfasst:
Koordination und Moderation von Co-Creation-Workshops: Initiierung, Durchführung und Leitung von Workshops zur kreativen Zusammenarbeit und Ideenentwicklung. Förderung der offenen Kommunikation zwischen den Projektpartnern und frühzeitige Identifizierung möglicher Hindernisse durch Kreativitäts- und Design Thinking-Methoden.
Wissens- und Technologietransfer: Umsetzung des Verwertungsplans durch aktive Ansprache potenzieller Technologieabnehmer. Proaktive Mitwirkung bei der Erstellung von Marketingmaterialien und der Kommunikation mit potenziellen Verwertungspartnern.
Unterstützung bei der Planung und Realisierung eines Technologie- und Anwendungslabors: Durchführung einer Bedarfsermittlung bei potenziellen Nutzern. Erarbeitung eines Nutzungskonzepts in Zusammenarbeit mit relevanten Abteilungen und beteiligten Wissenschaftlern.
Transferkonzept und Markterschließung: Entwicklung eines Verwertungskonzepts für vielversprechende Anwendungsbereiche der EUV-Lithographie. Unterstützung von Patent-, Markt- und Trendanalysen.
Es besteht die Möglichkeit, zusätzlich im Umfang von bis zu 50% einer Vollzeitstelle wissenschaftlich zu aktuellen Forschungsthemen tätig zu sein.
Wir suchen eine Person mit:
abgeschlossenem technisch-/naturwissenschaftlichem Studium, vorzugsweise mit Promotion
idealerweise Erfahrung im Bereich Physik, insbesondere Laserphysik, EUV- oder Röntgenphysik, oder Erfahrung im Bereich Kommunikation und Marketing, sowie Erfahrung im Projektmanagement und im Umgang mit Industrieunternehmen
Grundlagenkenntnissen zum IP-Management
Erfahrung in der Beantragung und Durchführung von nationalen und internationalen öffentlichen Förderprojekten
der Fähigkeit zum Erfassen technologischer Sachverhalte, Abstraktionsvermögen, und lateralem Denkvermögen
strukturierter und selbständiger Arbeitsweise, Planungsfähigkeit, Verständnis für Systematik, Organisationstalent, und sicherem Auftreten
verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift
Flexibilität, Reisebereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigk
Wir bieten:
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.01.2027 befristet und grundsätzlich teilbar, in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit und ggfs. Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund) und der Qualifikation. Dienstort ist Jena.
GSI und HI-Jena fördern die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßen es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Weitere Informationen über das Helmholtz-Institut Jena, GSI und FAIR erhalten Sie unter und Sie das beschriebene Aufgabenfeld als persönliche Herausforderung ansehen und Interesse haben, in einem außergewöhnlichen internationalen Umfeld zu arbeiten, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen, mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und unter Angabe der Kennziffer 25.08-4200 bis spätestens 19. Februar 2025:
über das Online-Portal auf unserer Webseite: Online-Bewerbungsportal
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Abteilung Personal
Planckstraße 1
64291 Darmstadt
Favorit

Jobbeschreibung

Essen gut - Alles gut!

Wir suchen zum 01.07.2025 in Vollzeit für unsere Klinik in Winnenden und vertretungsweise am Standort Schorndorf einen

Koch (m/w/d)

für unsere Speisenversorgung

Referenznummer: W-5-120-25

Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.

Ihre Aufgaben

Sicherstellung der Speisenversorgung für Patienten und Mitarbeiter unter hygienischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Produktion/ Regeneration der Speisenkomponenten für die einzelnen Mahlzeiten der Mitarbeiterversorgung und Patientenversorgung, unter Berücksichtigung der täglichen Produktionspläne, inklusive einer sensorischen Bewertung
Mitarbeit bei der Bandportionierung, Lagerhaltung und Produktion von Patientenspeisen für Winnenden und Schorndorf, nach Anweisung der direkten Vorgesetzten
Produktion und Bereitstellung der Waren für den Cafeteria-Shop-Bereich
Reinigung und Desinfektion der Arbeitsplätze und der Kücheneinrichtung
Unterstützung bei der Durchführung von internen und externen Veranstaltungen (Catering)

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d)
Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung wünschenswert
Erfahrungen im Gesundheitswesen von Vorteil
Hohe Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen und Kreativität
Schulung nach § 43 IfSG
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Dienst- und Serviceleistungsgedanken gegenüber den Mitarbeitern und Patienten
Eigeninitiative, Teamgeist und die Fähigkeit, auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren
Führerschein Klasse B und eigenes Fahrzeug
Vollständiger Impfschutz nach IfSG gegen Masern (Nachweis vor Arbeitsbeginn über 2 Impfungen)

Unser Angebot

Ein Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie abwechslungsreichem Aufgabengebiet
Einsatzeiten von 06:30 Uhr bis 15:00 Uhr mit regelmäßig freien Wochenenden und Feiertagen
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten Team
Regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, Fahrradleasing

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin

Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Hellstern, Leiter Mitarbeiterversorgung, unter Telefon 07195 591-52256 zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

IT-Kundenbetreuer:in erweitert (all genders) im Field Service

Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf

UKE_Zentrale Dienste

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.

Das macht die Position aus

Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im Uke kannst du aktiv mitgestalten.
Zu deinen Aufgaben in dem Team werden insbesondere zählen:
Ausbau 1st und 2nd Level telefonischer und Vor-Ort-Support rund um die IT-Ausstattung des Arbeitsplatzes, insbesondere bei komplexen und übergreifenden Anfragen
Aufstellen, Umziehen, Tausch und Wartung von eHealth Kartenterminals
Wartung und Pflege der eHealth Kartenterminal- und Konnektoren-Infrastrutur über die zentrale Management-Konsole
Konzeption, Planung und Durchführung von Umzügen und Rollouts inklusiv Steuerung der ggf. geteiligten Dienstleister
Bearbeitung und Dokumentation von Störungen und sofern erforderlich Koordination des Problem-Managements
Beratung der Anwender:innen bei Fragen und Problemen bzgl. ihrer Hardware und Softwareanwendungen, Durchführung des Beschaffungsprozesses
Installations- und Wartungsarbeiten
Mitarbeit in Projekten und eigenverantwortliche Umsetzung von Teilprojekten
Annahme & Kontrolle von Warenlieferungen
Konzeption und Durchführung von Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen
Pflege von System- und Wissensdatenbanken

Darauf freuen wir uns

Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in, Informatikkauffrau/-mann, oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten, welche durch entsprechende Weiterbildungen und Berufserfahrung erworben wurden
Versierte Kenntnisse von Client Systemen, Windows Betriebssystemen, Office Anwendungen sowie im Bereich WLAN/LAN
Wünschenswert sind Kenntnisse der ITIL-Richtlinien sowie Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen
Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Koorperationsbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein

Die Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in.

Das bieten wir

Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment.
Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld
Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA

Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere

Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den »Health Kitchen« Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände

Unser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte Kompetenz

Kontakt ins UKE

Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Februar 2025 .

HIER BEWERBEN >
Kontakt zum Fachbereich
Herr Julian Vieth oder Herr Andreas Krieger
+49 (0) 40 7410-55508 oder -58222
j.vieth@uke.de
Kontakt zum Recruiting
Frau Julia Jacobsen
+49 (0) 40 7410-52595
j.jacobsen@uke.de

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren

Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 26.02.2025 SozialarbeiterIn/-pädagogIn (m/w/d) als GruppenleitungDie Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von stationären Altenhilfeeinrichtungen, Tagespflegen für Senioren und stationären Einrichtungen und ambulanten Diensten der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.Für unser Kaller-Haus in Oer-Erkenschwick, einer besonderen Wohnform für chronisch mehrfach beeinträchtigte suchtkranke volljährige Menschen mit 42 Plätzen, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nSozialarbeiter/in (m/w/d) oder Sozialpädagogen/in (m/w/d) (Diplom/ BA /MA)als Gruppenleitung für eine unserer Wohngruppen.Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung mit 39,0 Wochenstunden.Ihre AufgabenWas Sie tun:Dienstplanverantwortungfachliche und organisatorische Leitung des Betreuungsteamsbedarfs- und ergebnisorientierte TeilhabeplanungSicherstellung der fristgerechten Leistungsbeantragung bei KostenträgernSicherstellung der regelmäßigen umfassenden LeistungsdokumentationKommunikation und Kooperation mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuern/innen und BehördenWir erwartenWas Sie mitbringen:ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikationselbständiges und zielorientiertes HandelnMotivation zur Übernahme dieser verantwortungsvollen Leitungsaufgabeeinen teilhabeorientierten und respektvollen ArbeitsstilBereitschaft zur kollegialen TeamarbeitEDV -AnwenderkenntnisseBesitz einer gültigen PKW-FahrerlaubnisWir bietenUnsere Leistungen für Sie:eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiteine intensive Einarbeitungein modernes EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystemeine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)eine zusätzliche Altersvorsorgeeine Leistungszulage sowie eine Weihnachtssonderzuwendung6 Wochen UrlaubRegenerationstageregelmäßige SupervisionMöglichkeiten zur beruflichen Fort- und WeiterbildungWeitere AngabenWenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie - mit Angabe Ihres möglichen Beschäftigungsbeginns - gerne an:cbt Marl gGmbH Kaller-Haus Klein-Erkenschwicker-Straße 138a 45739 Oer-Erkenschwick Tel: 02368 / 98 93 51info@kaller-haus.dewww.caritas-marl.deSie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
  • Sie arbeiten in einer tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche.
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Die nachfolgenden Arbeiten beziehen sich auf folgende Anlagenteile: SPS-Steuerungen, Kabelwege und Netzwerke.

  • Eigenverantwortliche Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten
  • Fehler- und Störungsbeseitigung ggf. in Abstimmung mit anderen Bereichen
  • Konfiguration und Inbetriebnahme von Anlagenkomponenten
  • Durchführung von Anlagentests und Prüfarbeiten
  • Erstellung und Anpassung von technischer Dokumentation
  • Nach erfolgreicher Einarbeitung, Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung
  • Kenntnisse der einschlägigen Normen und Regelwerke zum Aufgabengebiet
  • Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständiges Arbeiten
  • Flexibilität, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, sowie gute PC-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Führerschein Klasse
Favorit

Jobbeschreibung

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Unsere Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (Chefarzt: Herr Prof. Dr. med. Waldemar Uhl) verfügt über 125 Betten an den Standorten St. Josef-Hospital sowie St. Elisabeth-Hospital und behandelt jährlich 3200 stationäre und 4500 ambulante Patienten. Als Universitätsklinik bieten wir das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie an und verfügen über die Schwerpunkte Pankreas-, Darm-, Hernien- und Schilddrüsen-Chirurgie, minimal-invasive Chirurgie und Proktologie. Die Klinik belegt regelmäßig die vorderen Ränge in der FOCUS Bestenliste in den Bereichen Bauch-Chirurgie und Gallenblasen- und Gallenwegs-Chirurgie sowie, in Kooperation mit der Onkologischen Klinik, bei Tumoren des Verdauungstraktes. Seit 2021 operieren wir in hochmodernen, vollintegrierten OP-Sälen, seit diesem Jahr wird auch ein OP-Roboter eingesetzt.
Study Nurse / Dokumentationsassistenz (m/w/d)

zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit

Unsere Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (Chefarzt: Herr Prof. Dr. med. Waldemar Uhl) verfügt über 125 Betten an den Standorten St. Josef-Hospital sowie St. Elisabeth-Hospital und behandelt jährlich 3200 stationäre und 4500 ambulante Patienten. Als Universitätsklinik bieten wir das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie an und verfügen über die Schwerpunkte Pankreas-, Darm-, Hernien- und Schilddrüsen-Chirurgie, minimal-invasive Chirurgie und Proktologie. Die Klinik belegt regelmäßig die vorderen Ränge in der FOCUS Bestenliste in den Bereichen Bauch-Chirurgie und Gallenblasen- und Gallenwegs-Chirurgie sowie, in Kooperation mit der Onkologischen Klinik, bei Tumoren des Verdauungstraktes. Seit 2021 operieren wir in hochmodernen, vollintegrierten OP-Sälen, seit diesem Jahr wird auch ein OP-Roboter eingesetzt.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.

Freuen Sie sich auf

Freuen Sie sich auf
Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Weihnachtsgeld
Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum

Ihr neues Tätigkeitsfeld

Ihr neues Tätigkeitsfeld
Unterstützung der Studienärzte bei der Durchführung klinischer Studien
Erfassung und Dokumentation von Studiendaten in deutscher und englischer Sprache
Organisation und Durchführung logistischer sowie administrativer Aufgaben bei klinischen Studien
Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Initiierungen, Monitorbesuchen, Audits und Inspektionen
Teilnahme an internen und externen Studienmeetings sowie studienspezifischen Schulungen
EDV-gestützte Dokumentation und Verarbeitung klinischer Daten von Patienten mit Tumorerkrankungen und Herniendiagnosen
Qualitäts- und Plausibilitätskontrolle sowie statistische Auswertung der erhobenen Daten
Anwendung allgemeiner, tumorspezifischer und krankheitsbezogener Dokumentationsstandards
Organisation, Planung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen

Was wir uns wünschen

Was wir uns wünschen
Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder pflegerischen Bereich
Idealerweise Erfahrung in der Durchführung und Dokumentation klinischer Studien
Kenntnisse in der Tumordokumentation und Qualitätssicherung wünschenswert
Sicherer Umgang mit EDV-Systemen und Datenbanken
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Frau Dr. Kirsten Meurer
Geschäftsführende Oberärztin / Allgemein- und Viszeralchirurgie
Tel.: +49 (0)234 509-2211
E-Mail: kirsten.meurer@klinikum-bochum.de

Jetzt bewerben
www.klinikum-bochum.de

Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie in unser Team!

 

Unser Kindergarten wurde vor 100 Jahren als Dorfschule gebaut. Er befindet sich im Saalfelder Ortsteil Crösten. Wir liegen zentrumsnah, haben aber auch den Wald in unmittelbarer Nähe.

 

Stellenbeschreibung

 

Unsere Kinder sollen zu Persönlichkeiten heranwachsen, die sich in selbständigem Handeln täglich mit ihrer Umwelt auseinandersetzen und diese spielerisch erobern.

Wir Erzieher*innen wollen sie dabei liebevoll begleiten und unterstützen und ihnen die Möglichkeit zum Experimentieren und Ausprobieren und somit zum Sammeln von Erfahrung geben.

 

In den letzten Jahren wurden die Räumlichkeiten liebevoll umgebaut, um den Kindern somit optimale Vorraussetzungen für ihre Entwicklung zu bieten. Wir verfügen über einen Sportraum und einen großen Garten, welcher den Kindern unbegrenzte Möglichkeiten aufzeigt, sich mit der Natur vertraut zu machen und ihren Bewegungsdrang auszuleben.

Wir wünschen uns:

  • einen wertschätzenden, vertrauensvollen Umgang miteinander

  • einen gegenseitigen Dialog über die Bildungsinteressen und Bedürfnisse ihres Kindes

  • konstruktive Kritik als Veränderungsimpuls unserer Arbeit

Sie bringen mit

  • abgeschlossene Ausbildung als Staatlich anerkannte(r) Erzieher(in), Heilpädagoge/-in, Diplom-Sozialpädagoge/-in, Heilerziehungspfleger(in) oder einer vergleichbaren Ausbildung

  • Bereitschaft zu selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit, Teamfähigkeit, ausgeprägte Sozialkompetenzen 

Wir bieten Ihnen

  • Ein herzliches und kollegiales Team

  • Einen modernen und gut ausgestatteten Arbeitsplatz

  • Regelmäßige Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten

  • Attraktive Vergütung nach AWO Tarifvertrag

  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Die Umwelt liegt uns am Herzen – schonen Sie Ressourcen und bewerben Sie sich gerne online über den Jetzt bewerben-Button oder per Mail.

 

Ansprechpartner*in

AWO Saalfeld gGmbH

Kerstin Endrigkeit
Rainweg 91
07318 Saalfeld

Telefon: 03671 563-106
E-Mail: bewerbung@awo-saalfeld.de

Favorit

Jobbeschreibung

Deine Ausbildung bei der DFS

Die folgenden Punkte treffen alle auf dich zu...?

  • Du hast Deine Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erworben oder bist kurz vor dem Abschluss. Alternativ hast Du einen Bachelor-Abschluss.
  • Du bist nicht älter als 24 Jahre zum Zeitpunkt der Bewerbung.
  • Du kannst Dich sicher in Deutsch und Englisch verständigen und hast das Sprachniveau C1 in beiden Sprachen
....dann könntest du für unsere Ausbildung zum Fluglotsen genau die richtige Person sein!











Wir suchen ganzjährig Auszubildende zum Fluglotsen in Vollzeit (w/m/d).

Für einen reibungslosen Flugverkehr in und über Deutschland braucht es Profis, die den Überblick behalten. Unsere Lotsinnen und Lotsen sitzen entweder im Tower an einem der 15 internationalen Flughäfen oder in einer der vier Kontrollzentralen. Dort sorgen sie im direkten Austausch mit den Pilotinnen und Piloten dafür, dass die Flugzeuge sicher starten und landen und dass sie in der Luft immer ausreichend Abstand zueinander haben. Auch wenn die Pilotin oder der Pilot die Maschine steuert auf Deine Anweisungen per Sprechfunk, z. B. bei Kurs- und Höhenvorgaben, kommt es an.


Deine Aufgaben

Du startest Deine Ausbildung an unserer Flugsicherungsakademie in Langen (bei Frankfurt am Main). Hier erlernst Du praxisnah alle Grundlagen und tiefes Fachwissen für Ihren Karriereweg zum Fluglotsen.

 

Training an der Akademie: Theorie- und Simulationsausbildung (Initial Training, 12 15 Monate)

Navigationslehre & Meteorologie

Flugzeugtypenkunde & Luftrecht

Sprechfunkverfahren & Luftfahrt-Englisch

Simulator-Training ab dem dritten Ausbildungsmonat

 

Training im Live-Traffic: Praktische Ausbildung / Training on the job (Unit Training, 12 18 Monate) Mit dem Start Deiner praktischen Ausbildung geht es für Dich an Deinen späteren Arbeitsplatz in eine Kontrollzentrale oder in einen Tower. Ab sofort setzt Du das Erlernte unter Aufsicht Deines Coaches im Live-Traffic um.

Lotsen von Luftfahrtzeugen und Kontrollieren der Flugbewegungen im direkten Kontakt mit den Piloten.

Sukzessive Erweiterung der Kompetenzen mit dem Erwerb der letzten Lotsenlizenz darfst Du dann vollkommen eigenverantwortlich in Deinem Zuständigkeitsbereich als Fluglotse arbeiten.


Deine Benefits

Großer praktischer Ausbildungsanteil, erste Übungen im Simulator bereits nach wenigen Monaten

Nur 1,5 Jahren nach Ausbildungsstart geht es im Training-on-the-job in den Live-Traffic

Hohe gesellschaftliche Verantwortung von Anfang an

Gelebter Teamgeist zwischen den Auszubildenden und ihren Ausbildern aus der Praxis

Sehr gutes Gehalt vom ersten Tag - alle Ausbildungskosten übernimmt die DFS

Eine sichere Perspektive für Dein ganzes Berufsleben, wir bilden dich aus, um dich zu übernehmen

Betriebssport und Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus Langen mit eigener S-Bahn-Station

Erholung durch verpflichtende Pausen während der Arbeitszeit, regelmäßig mehrwöchige bezahlte Kuren und eine überdurchschnittliche Anzahl an Urlaubstagen

Eine betriebliche Altersversorgung, den Maximalbetrag für Vermögenswirksame Leistungen und günstige Gruppentarife für Kranken-, Auto-, Unfall- und Pflegeversicherung

Unterstützung bei der Wohnungssuche im Rhein-Main-Gebiet 


Das zeichnet Dich aus

  • Du hast Deine Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erworben oder bist kurz vor dem Abschluss. Alternativ hast Du einen Bachelor-Abschluss.
  • Du bist nicht älter als 24 Jahre zum Zeitpunkt der Bewerbung.
  • Du kannst Dich sicher in Deutsch und Englisch verständigen.

Fragen zur Bewerbung

Wir beantworten gerne deine Anfragen zur Ausbildung und Bewerbung, melde dich bei unserem Team Bewerbermanagement oder schreib uns deine Fragen per Whats-App!



Telefon: +49 (0)6103 707-5155



Whats-App: 0162 2541843



Oder komm einfach am 17.05.2025 zu unserem DFS Recruiting Day auf dem Campus in Langen und stell deine Fragen an die Spezialistinnen und Spezialisten vor Ort.

Zur Anmeldung und für nähere Informationen hier entlang:




Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Für unseren Standort Leipzig suchen wir in Teilzeit (30 Wochenstunden) befristet für zwei Jahre einen

Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d)

So sieht ihre Mission Gesundheit bei uns aus:

Fragen zur Verordnungsfähigkeit von Arzneimitteln? - Schnell in die Apotheke!
Kann man machen, muss man aber nicht. Auch die Krankenkasse berät zu allen Themen rund um die Verordnungsfähigkeit und Versorgung von Arzneimitteln. Genau in diesem Bereich suchen wir Unterstützung!

  • Sie sichern die qualitätsgerechte und wirtschaftliche Arzneimittelversorgung durch Beratung von Versicherten, Vertragsärzten und anderen Vertragspartnern sowie internen Kunden.
  • Zu Ihren Aufgaben gehören die fallabschließende fachliche und sozialrechtliche Beratung sowie die Prüfung von Arzneimitteln, Verbandsstoffen, Medizinprodukten, Impfungen und enteraler Ernährung.
  • Das bedeutet, Sie bearbeiten mündliche und schriftliche Anfragen/Kostenübernahmeanträge eigenverantwortlich unter Berücksichtigung des sozialversicherungsrechtlichen Kontexts.
  • Darüber hinaus übernehmen Sie auch die fachliche Beratung und Beurteilung von Beschwerden, Widersprüchen und Klagen auf Basis aktueller Gesetze und Richtlinien.
Ihr PLUS für uns

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-technische(r) Assistent/-in (PTA).
  • Sie bringen mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Pharmazeutisch-technische(r) Assistent/-in (PTA) in einer öffentlichen Apotheke mit.
  • Sie besitzen Grundkenntnisse im Leistungsrecht (insbesondere im Arzneimittelbereich) und der Sozialgesetzgebung.
  • Sie verfügen über gute Softwarekenntnisse, insbesondere in MS Office und idealerweise im Umgang mit Arzneimitteldatenbanken wie Lauer.
  • Sie arbeiten gern eigenverantwortlich und ergebnisorientiert.
  • Sie sind kommunikationsfähig, dienstleistungsorientiert und agieren im Einklang mit den Unternehmenswerten.
  • Sie verfügen idealerweise über einen Führerschein und sind mobil.
Unser PLUS für Sie

  • Auf eine gesunde Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten können Sie sich freuen.
  • Ihre attraktive Vergütung ist in unserem Tarifvertrag BAT-AOK-Neu abgesichert - mit einem Jahresbrutto von ca. 44.500 EUR bis 53.000 EUR.
  • Weihnachtsgeld sowie Familien- und Kinderzuschläge erhalten Sie on top.
  • 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit Gleitzeit zu nutzen, schaffen Raum, um auch einmal richtig abschalten zu können.
  • Gemeinsam kommen wir weiter: mit regelmäßigen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung.
Sie PLUS ihre Bewerbung

Fachliche Ansprechpartnerin:
Peggy Marx - 0800 10590 43375

Recruiter:
Tom Scheffel - 0800 10590 26515

Klingt, als ob das der richtige Job für Sie ist? Dann bewerben Sie sich bis 02.03.2025 online auf diese für zwei Jahre befristete Stelle. Wir freuen uns auf Sie!

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bezirkskrankenhaus Günzburg sucht regelmäßig

Aushilfskräfte (m/w/d) in der Pflege

im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung
Über uns:
Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fachkrankenhäusern an neun Klinikstandorten in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.500 Beschäftigten eine kompetente Patientenversorgung. Für schwerer oder chronisch kranke Menschen bieten wir in unseren Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen individuelle Hilfe an.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Als Aushilfe (m/w/d) im Pflegedienst werden Sie bei Bedarf kurzfristig über ihren Einsatz informiert und sollten flexibel, in allen Schichtformen und auf allen Stationen unseres Hauses, einsetzbar sein.

Ihre Vorteile:
Interessante Einblicke in die psychiatrische Pflege
Ein kurzfristiges Beschäftigungsverhältnis
Vergütung nach TVöD

Ihr Profil:
Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Sozialkompetenz
Flexibilität in Bezug auf den Einsatz in allen Schichtformen und auf allen Stationen
Eine abgeschlossene Ausbildung sowie Vorerfahrungen in der Pflege sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung
Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Katrin Wieser
Stellvertretende Pflegedirektorin
08221 96-2753

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Helene Schaller
Service-Center Personal
082148032741
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in BernauWas wir bieten- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50 % Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage- + weitere 50 % Weihnachtsgeld im November- + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnlberlin2#F1Zusteller
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!

Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel.

Erobern auch Sie sich menschlich und fachlich neue Perspektiven: bei uns arbeiten Pädagogen und Pflegefachkräfte gemeinsam mit Quereinsteiger*innen in multiprofessionellen Teams – um voneinander zu lernen. Dadurch entdecken wir immer wieder neue Horizonte und unsere Reha-Kund*innen profitieren ebenfalls von diesem Austausch.
Wenn Sie Lust haben, Ihr Engagement und Ihre Fachkompetenz einzubringen sowie zu erweitern und wenn Sie mit Humor bei der Sache sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

In der Außenwohngruppe Neuherbergstraße erwarten Sie 26 erwachsene Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen.

Pädagogische Fachkraft im Schichtdienst

Sie sollten Spaß haben daran, ...

  • durch Ihren Einsatz eine Bereicherung für das Leben unserer Rehakund*innen zu sein
  • bei der individuellen Betreuung unserer Rehakund*innen im Rahmen unseres Bezugspersonensystems mitzuwirken
  • den Kontakt mit Angehörigen und die Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuer*innen zu pflegen
  • die multidisziplinäre bereichsübergreifende Koordination und Zusammenarbeit mit Fachdiensten mitzugestalten
  • durch die Begleitung und kreative Unterstützung bei alltagsstrukturierenden Maßnahmen und Freizeitaktivitäten einen wertvollen Beitrag zur Rehabilitation zu leisten
  • ärztliche und therapeutische Verordnungen umzusetzen und die Grund- und Behandlungspflege durchzuführen
  • Teamkolleg*innen in medizinisch-pflegerischen Belangen anzuleiten
  • Verantwortung für die individuelle Pflegeplanung der Reha-Kund*innen zu übernehmen
  • die Reha-Kund*innen in allen Belangen des täglichen Lebens zu unterstützen
Zu uns passen Sie, wenn ...

  • Sie sich gerne Zeit für eine individuelle und persönliche Betreuung unserer Rehakund*innen nehmen
  • Sie Ihren Job ernst nehmen, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen
  • Sie gerne mit internen und externen Kooperationspartnern zusammenarbeiten und stets die Ziele der Reha-Kund*innen im Blick haben
  • Sie gerne Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung in ein engagiertes Team einbringen
Was Sie erwartet ...

  • TVöD inkl. Zulagen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub, Plus Zusatzurlaub
  • Jahressonderzahlung und Ballungsraumzulage
  • Zuschuss zur Gesundheitsvorsorge und zur KiTa
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Pfennigparade REVERSY GmbH

Ansprechpartner*in:
Malgorzata Sandner-Rozek
Personalabteilung Pfennigparade Vivo GmbH; Pfennigparade REVERSY GmbH
E-Mail schreiben

Stelleninformation
Kennziffer: 953-1-7_20250129
Vertragsart: None
Wochenarbeitszeit: Teilzeit oder Vollzeit
Einsatzort: München
Startdatum: sofort