Jobs im Öffentlichen Dienst
Kalkulator Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Ingenieurhochbau umfasst u. a. den Neubau, Umbau und Ausbau von Industrie- und Wohnanlagen, Kommunal- und Gewerbebauten. Aufgaben Sie kalkulieren eigenverantwortlich Hochbauprojekte Sie wirken bei der Projektauswahl und Akquisition mit Sie überprüfen Ausschreibungsunterlagen Sie unterstützen bei Auftragsverhandlungen Sie beraten und unterstützen unsere Kunden in technischen Fragen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) Erfahrung in der Kalkulation komplexer Bauprojekte im Ingenieurhochbau Hohes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit bauspezifischer Software (z. B. RIB iTWO) Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Freude an der Arbeit im Team Wir bieten Bessere Work-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenwagen mit privater NutzungFachberater/in Sprache (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Kreis Höxter ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine für zwei Jahre befristete Stelle ( Interamt-ID: 1160337 ) Fachberater/in Sprache (m/w/d) auf Honorarbasis zu besetzen.
Selbstorganisierte Durchführung von Beratungen in Kindertageseinrichtungen bei Fragestellungen zu Sprachproblemen (intensive Elternberatung, Absprache über Vorgehensweisen, Therapieempfehlungen) unter Rücksichtnahme auf den gesellschaftlichen Wandel und unter Einbeziehung zur Verfügung stehender Digitalisierungsprozesse.
Vorbereitung und Durchführung von Vortragsabenden für Eltern und pädagogisches Personal zu den Themen Sprachentwicklungen und Störungen der Sprachentwicklung
Unterstützung und Austausch mit den Kindertageseinrichtungen im Kreisgebiet bei Fragestellungen zur pädagogischen Betreuung, individuelle Beratung in besonderen Fällen, Unterstützung bei der Dokumentation u.Ä.
Jährliche Organisation und Durchführung einer Fortbildungsveranstaltung für Erzieher/innen, Ärzt/innen des Gesundheitsdienstes und der HNO-Ärzteschaft, Kollegium der Förderschule Sprache, Sprachtherapeut/innen, Logopäden usw., in Zusammenarbeit mit der Abteilung Gesundheitsvorsorge in den Räumlichkeiten des Kreises
Teilnahme an der Steuerungsgruppe »Frühe Bildung« im Kreis Höxter
Erfüllung von Dokumentationspflichten für die Abteilung Gesundheitsvorsorge zur Gesundheitsberichterstattung sowie für Abrechnungszwecke
Darstellen des Themas Sprachentwicklung im Kreis Höxter auch in Form von Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Pressestelle des Kreises Höxter
Ihre Qualifikation:
abgeschlossene Ausbildung als Logopäd/in oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Logopädie, Sprachtherapie, Linguistik oder Sprachförderpädagogik oder eine sonstige vergleichbare Qualifikation
Sie bringen mit:
Fünfjährige Berufserfahrung im Bereich Logopädie, Sprachheilkunde, Sprachförderung oder ähnliche
Erfahrungen und Kenntnisse über das Arbeiten in Netzwerken
Beratungskompetenz im Umgang mit Eltern, pädagogischen Fachkräften und anderen Bezugspersonen zum Thema Sprachentwicklung und der entsprechenden Störungsbilder
Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Fortbildungsarbeit
eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Bereitschaft, sich neuen Anforderungen zu stellen und sich fachlich weiterzuentwickeln
Weitere Informationen:
Die Bestellung zum/r Fachberater/in Sprache erfolgt auf Honorarbasis und wird in der Regel nebenamtlich/nebenberuflich ausgeführt. Die Bezahlung erfolgt in Form eines Honorars welches sich zusammensetzt aus einem Sockelbetrag in Höhe von 200 EUR pro Monat und einer Fallpauschale pro durchgeführte Beratung in Höhe von 30 EUR für bis zu zehn Beratungen pro Monat.
Die Stelle ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Der Kreis Höxter bietet:
Flexible Arbeitsmodelle
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis (Vollzeit/Teilzeit) sowie die Vorzüge eines sicheren Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst
einen flexiblen Arbeitszeitrahmen zur Gestaltung der persönlichen Arbeitszeit unter Berücksichtigung dienstlicher Belange zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und privaten Angelegenheiten
flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab mind. 50%)
Wir für Sie
eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst entsprechend Ihrer Qualifikation und Tätigkeit
die Möglichkeit zur Inanspruchnahme flexibler Arbeitsformen (Home-Office und mobiles Arbeiten)
familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. einen Betriebskindergarten zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren (Standort Höxter) je nach Verfügbarkeit
Ihr Arbeitsplatz
regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
attraktive Arbeitgeberleistungen, wie Zusatzversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobticket, Fahrrad-Leasing, Corporate-Benefits
Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne Herr Scheele, Tel.: 05271/965-6414 oder per E-Mail n.scheele@kreis-hoexter.de
Die Fachabteilung steht Ihnen mit der Leiterin der Abteilung »Gesundheitsvorsorge«, Frau Heinemann, Tel.: 05271/965-2400, ebenfalls gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Hinweis zum Bewerbungsverfahren:
Der Kreis Höxter hat auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform »Interamt« ( ) durchgeführt. Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können.
Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung »Personal« unter der Telefonnummer 05271/965-6408 oder -6410 gerne zur Verfügung. Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen »Interamt« unter der Telefonnummer 0385/4800-140.
Apotheker (m/w/d) (Fachapotheker/in)
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Die Zentralapotheke am Standort St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, stellt die Arzneimittelversorgung aller Betriebsstätten des Katholischen Klinikums Bochum sicher. Die Zentralapotheke ist Weiterbildungsstätte für klinische Pharmazie. für die Weiterbildung zum Fachapotheker (m/w/d) für Klinische Pharmazie zum frühestmöglichen Eintrittstermin in VollzeitDie Zentralapotheke am Standort St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, stellt die Arzneimittelversorgung aller Betriebsstätten des Katholischen Klinikums Bochum sicher. Die Zentralapotheke ist Weiterbildungsstätte für klinische Pharmazie. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Entwicklungsmöglichkeiten Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Jobticket, Fahrradleasing (BusinessBike) Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club BochumIm Rahmen der Weiterbildung werden Sie alle Aufgabenbereiche der Krankenhauspharmazie kennenlernen. Fachliche, soziale und kommunikative KompetenzenFrau Dr. Bereichsleiterin / Apotheke & Einkauf Im Rahmen der Weiterbildung werden Sie alle Aufgabenbereiche der Krankenhauspharmazie kennenlernen. Fachliche, soziale und kommunikative KompetenzenMitarbeiter/in (m/w/d) als Sachbearbeiter/in, Teamassistenz
Jobbeschreibung
Wir suchen Verstärkung für unser Team Vergabe und Wettbewerb Mitarbeiter/in (m/w/d) als Sachbearbeiter/in, Teamassistenz (bis zu 30 Std./Woche) Die Bayerische Architektenkammer – Körperschaft des öffentlichen Rechts – vertritt die berufsständischen Interessen von rund 26.000 Mitgliedern der Fachrichtungen Architektur, Innen- und Landschaftsarchitektur sowie Stadtplanung. Dazu gehört die Sicherung der Leistungsqualität des Berufsstandes ebenso wie die Förderung der Baukultur und des Verbraucherschutzes. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Referat Vergabe und Wettbewerb einen Mitarbeiter/in (m/w/d) als Sachbearbeiter/in, Teamassistenz (bis zu 30 Std./Woche) In dieser Position unterstützen Sie die Referentin Vergabe und Wettbewerb und die Kolleg/innen des Referats bei der Organisation ihres umfangreichen Aufgabenfelds. Ihre Aufgaben umfassen u.a. folgende Tätigkeiten: Organisation und Redaktion für Auszeichnungsverfahren und Publikationen Organisation Berater vor Ort (VgV; Wettbewerbe) Evaluierung und Nachverfolgung von Wettbewerben Pflege von Datenbanken Beratung und Prüfung zu RPW-Wettbewerben und VgV Verfahren Vertretung der Vergabe- und Wettbewerbsreferentin Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur (Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen Erfahrungen im Bereich des Vergabe- und Wettbewerbswesens mit. Sie sind ein Organisationstalent, gehen gerne mit Menschen um und haben eine positive Ausstrahlung. Sie besitzen eine strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise und sind versiert im Umgang mit MS-Office. Sie können sich sehr gut in Deutsch (Wort und Schrift) ausdrücken und haben Freude daran unser Team zu unterstützen. Es erwarten Sie: ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet ein kollegiales Team eine leistungsgerechte Vergütung mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen ein angenehmes Arbeitsumfeld ein moderner Arbeitsplatz in München-Neuhausen gleitende Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit ausführlichen Unterlagen sowie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an die Geschäftsführung der Bayerischen Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München, oder per E-Mail an engl@byak.de.Fachkraft (w/m/d) Qualifizierungsmanagement
Jobbeschreibung
Das sind wir: Eine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Fachkraft Qualifizierungsmanagement (w/m/d) für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen! Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in den Fachbereichen unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.
Fachkraft (w/m/d) Qualifizierungsmanagement
EGr. 11 TVöD; Vollzeit, Teilzeit
Hier bringen Sie sich ein:
Entwicklung bzw. Erfassung von Kompetenzprofilen der zu schulenden Berufsgruppen und fachübergreifende Ermittlung der Qualifizierungsbedarfe bei Kita Frankfurt
Erstellung, Abstimmung und Umsetzung einer integrierten Bildungsplanung
Planung von Curricula und Organisation, Betreuung und Administration von Fortbildungen
Gewinnung und Briefing geeigneter Referent:innen bzw. externer Bildungsanbieter
Evaluation und Lerntransferkontrolle von Qualifizierungsmaßnahmen
Betreuung und Weiterentwicklung des Führungskräftenachwuchsprogramms
Weiter- und Neuentwicklung von innovativen (digitalen) Bildungsangeboten und -projekten
Das bringen Sie mit:
abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Bildungsmanagement, Personalentwicklung, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziale Arbeit oder vergleichbarer Fachrichtung mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung
mehrjährige Berufserfahrung im Qualifizierungsmanagement, idealerweise mit Erfahrung im digitalen Lernraum
Talent und Fähigkeiten für die ganzheitliche Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Fortbildungsmaßnahmen und Qualifizierungsprogrammen der betrieblichen Bildung
Freude an selbstständiger, zielorientierter Netzwerkarbeit und Begeisterung für eine Aufgabe mit Sinn, schnelle Auffassungsgabe, Agilität und eine stark ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
ausgeprägte Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz sowie hervorragende kommunikative Fähigkeiten gepaart mit Durchsetzungsvermögen
sehr gute Fähigkeiten im Projektmanagement, der professionellen Anwendung der gängigen IT-Anwendungen und Know-how zu Strukturen und Abläufen in Trägern der frühkindlichen Bildung bzw. den Willen sich diese Kenntnisse anzueignen
Wir bieten Ihnen
fachliche Verantwortung und vielfältige Gestaltungsspielräume in einem interessanten, lebendigen und kreativen Arbeitsumfeld
professionelle Strukturen in einer wertschätzenden und offenen Arbeitsatmosphäre
gezielte Einarbeitung und Förderung durch gezielte Qualifizierungen für Sie
betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung sowie ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit Mitfahrregelung
Weitere Infos: Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Sie möchten mit uns die Zukunft von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 19.02.2025.
Sie haben Fragen? Unser Fachbereichsleiter Personalentwicklung, Herr Thorsten Kuschmann , steht Ihnen gerne unter der Tel.-Nr. (069) 212-39231 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt bewerben
Wege begleiten Zukunft gestalten!
Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren
2025-02-20T22:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR 51000.0 75000.0
2025-01-30
Frankfurt am Main 60314
50.1113253 8.7174304
Referatsleiter (m/w/d) in VZ gesucht!
Jobbeschreibung
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Sie steuern und koordinieren konzeptionell und operativ die Arbeitsinhalte und die strategische Weiterentwicklung des Referats. der Arbeitsgruppe Aus- und Weiterbildung (AAW)) und vertreten die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung in Gremien staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen und leiten diese ggf. Aus- und Weiterbildung von Aufsichtspersonen und Präventionspersonal der Unfallversicherungsträger sowie von Fachkräften für Arbeitssicherheit Qualitätssicherung in der Aus- und WeiterbildungAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in den Fachrichtungen Ingenieur-, Natur-, Bildungs-, Sozial-, Arbeits-, Rechts-, Verwaltungs-, Betriebs- oder Politikwissenschaften oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) ab sofortVollzeitUnbefristet(Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale SicherheitEin sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und LeistungsprämieUrlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach StellenprofilDazu gehört die Inklusion von Menschen mit BehinderungAbgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.Online-Bewerbung Sie steuern und koordinieren konzeptionell und operativ die Arbeitsinhalte und die strategische Weiterentwicklung des Referats. der Arbeitsgruppe Aus- und Weiterbildung (AAW)) und vertreten die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung in Gremien staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen und leiten diese ggf. Aus- und Weiterbildung von Aufsichtspersonen und Präventionspersonal der Unfallversicherungsträger sowie von Fachkräften für Arbeitssicherheit Qualitätssicherung in der Aus- und Weiterbildung Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in den Fachrichtungen Ingenieur-, Natur-, Bildungs-, Sozial-, Arbeits-, Rechts-, Verwaltungs-, Betriebs- oder Politikwissenschaften oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)Studienplatz für das duale Studium Bachelor of Arts „Verwaltungswissenschaft” (m/w/d)
Jobbeschreibung
Studienplatz für das duale Studium Bachelor of Arts „Verwaltungswissenschaft” (m/w/d) Die Samtgemeinde Elbtalaue bietet zum 01.08.2025 einen Studienplatz für das duale Studium Bachelor of Arts „Verwaltungswissenschaft” (m/w/d) Du bist freundlich und lernst gerne etwas Neues? Du hast Verantwortungsbewusstsein und arbeitest sorgfältig? Du magst es im Team zu arbeiten und bist anderen Menschen gern behilflich? Dann bewirb dich ab Frühjahr 2025! Online www.elbtalaue.de per Mail l.luedeke@elbtalaue.de Schriftlich Samtgemeinde Elbtalaue Fachdienst 10 – Personalverwaltung, Frau Lüdeke Rosmarienstraße 3, 29451 Dannenberg (Elbe) Erforderlich ist mindestens die Fachhochschulreife und ein gutes mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen. Weitere Informationen zum Studium findest Du unter www.elbtalaue.de/azubi Hinweis: Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten vorrangig berücksichtigt. Auskünfte erteilt: Fachdienst 10 – Personalverwaltung, Frau Lüdeke, Mail: l.luedeke@elbtalaue.de, Tel. 05861/808-104 Erforderlich ist mindestens die Fachhochschulreife und ein gutes mündliches sowie schriftliches ...Elektroniker/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Elektroniker/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Stadtentwässerung Stuttgart (SES) sorgt für eine nachhaltige und effiziente Abwasserentsorgung in der Region. Unser Hauptklärwerk spielt eine zentrale Rolle in der Abwasserbehandlung und ‐reinigung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/‐n engagierte/‐n Elektroniker/‐in in der Instandhaltung.
Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen und Maschinen
zu Ihren Aufgaben zählen die Fehlersuche und Störungsbeseitigung in elektrischen Systemen
die Installation und Inbetriebnahme neuer elektrischer Komponenten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sowie für die Sicherheit der elektrischen Anlagen gemäß geltenden Vorschriften
durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen tragen Sie aktiv zur Optimierung der Betriebsabläufe bei
Schalthandlungen in der Mittelspannungsanlage gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Ihr Profil, das zu uns passt
eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in oder ein vergleichbarer Abschluss
(bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
Erfahrung in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen, idealerweise im industriellen Umfeld
fundierte Kenntnisse in der Fehlersuche sowie Störungsbehebung elektrischer Systeme
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik sowie Fähigkeit zur Analyse und Lösung komplexer technischer Probleme sind von Vorteil
Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten
Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot 'StuttRad“
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Georgios Doanoulakis unter 0711 216-33005 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Lisa Zwicknagel unter 0711 216-81984 oder
lisa.zwicknagel@stuttgart.de .
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0004/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit
Jobbeschreibung
Beratzhausen, Waldkindergarten Beratzhausen Einrichtungsleitung (m/w/d) Waldkindergarten Rumpeltrolle in BeratzhausenVollzeit, TeilzeitEintrittstermin: ab sofortDas Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Vergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung) Unbefristeten Arbeitsvertrag in Teil-oder Vollzeit Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld Vielfältige Möglichkeiten zur Fort-und Weiterbildung Betriebliche Gesundheitsförderung: i-gb GesundheitsnetzBetreuung, Bildung und Erziehung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) Planung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit entsprechend der Einrichtungskonzeption vor Ort Interesse an digitalen Anwendungen und gute EDV-Kenntnisse Umsetzung des pädagogischen Autrags entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder Mitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung der EinrichtungAbgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder einen pädagogischen Studienabschluss Erfahrung als Kita-Leitung (m/w/d) oder stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) wünschenswert Liebe zum Beruf und ein Herz für Kinder Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung Einfach direkt online bewerben! Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) Planung und Durchführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit entsprechend der Einrichtungskonzeption vor Ort Interesse an digitalen Anwendungen und gute EDV-Kenntnisse Umsetzung des pädagogischen Autrags entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder Mitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder einen pädagogischen Studienabschluss Erfahrung als Kita-Leitung (m/w/d) oder stellvertretende Kita-Leitung (m/w/d) wünschenswert Liebe zum Beruf und ein Herz für Kinder Freude an Teamarbeit und aktiver MitgestaltungMitarbeiter*in (m/w/d) Onlinekommunikation
Jobbeschreibung
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit. Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual. Tower HDH Die DHBW Stuttgart gehört mit rund 8.000 Studierenden zu den größten Studieneinrichtungen in den Regionen Stuttgart und Nordschwarzwald. Sie kooperiert eng mit ca. 2.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden rund 50 national und international anerkannte berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen, verteilt auf die Standorte Stuttgart und Horb, angeboten. Mitarbeiter*in (m/w/d) Onlinekommunikation Stellenbeginn:nächstmöglicher Zeitpunkt Arbeitsort: Stuttgart Stellenumfang:75 - 90 % (100% = 39,5 Stunden pro Woche) Dauer:befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis voraussichtlich November 2025 Vergütung:bei tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b des TV-L Verfahrensnummer:ZV-Hoko 2/25 Ihre Aufgaben: Social Media Umsetzung und Weiterentwicklung der Social-Media-Strategie Betreuung der Social-Media-Kanäle (Themenplanung, Content-Erstellung, Monitoring, Community Management) Beratung und Unterstützung von Professorenschaft und Mitarbeitenden in allen Belangen zur Nutzung von Social Media Online-Redaktion Webseitenpflege: regelmäßige Aktualisierung der Webseite Konzeption und Koordination von Online-Marketingmaßnahmen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Marketing, Kommunikation/PR, Medienwissenschaften oder vergleichbar). Alternativ haben Sie eine kaufmännische Ausbildung z. B. im Bereich Marketingkommunikation oder PR-Management Beratungserfahrungen im Bereich Social Media Management, Onlinemarketing, Kommunikation oder Werbung sind wünschenswert Erfahrung in der Content-Erstellung (v. a. Video, Bild und Text) Sicherer Umgang mit TYPO3 Fachwissen im Medienrecht und Datenschutz Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Offene und zielgruppenorientierte Kommunikation Ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen Sehr gute Fähigkeit zum konzeptionellen Denken Hohe Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit Gutes Zeit- und Selbstmanagement Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität Unser Angebot: Ein engagiertes Kollegium, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt Hochinteressantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem modernen, gut ausgestatteten Arbeitsumfeld mit Gestaltungsfreiräumen und Internationalität Unterstützung Ihrer Weiterentwicklung mit zahlreichen Angeboten zur hochschuldidaktischen Weiterbildung am Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL) Betriebliches Gesundheitsmanagement, vielfältiges Hochschulsportprogramm und betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Sehr gute ÖPNV-Anbindung sowie Unterstützung bei der Mobilität mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV) und dem JobBike Die Möglichkeit flexibel und mobil zu arbeiten, um Privatleben und Beruf zu vereinbaren Online-Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 14.02.2025! Sie haben Fragen? Ansprechperson (fachlich): Name: Janina Achzet E-Mail: janina.achzet@dhbw-stuttgart.de Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: Website Zertifikat seit 2012 audit familiengerechte hochschule Familie in der Hochschule Jetzt bewerbenTechnische Sachbearbeitung/ Stellvertretende Gebietsleitung Nord
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job.Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Technische Sachbearbeitung/ Stellvertretende Gebietsleitung Nordfür das Garten-, Friedhofs- und Forstamt EG 10 TVöD Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung „Gartenanlagen“ betreut mir rund 300 Kolleg*innen in vier Sachgebieten alle Grünanlagen, davon 32 denkmalgeschützte Parkanlagen und verantwortet die Verkehrssicherheit von 265.000 Bäumen. Die zu besetzende Stelle ist für das städtische Grün im Norden des Stadtgebietes verantwortlich. Ihre Aufgaben unter anderem: Führung und Anleitung von 34 bezirksübergreifend tätigen Mitarbeiter*innen im Sportplatzbau, der Gehölz-, Mäh-, Stadtsauberkeits- und den Spielplatzkolonnen Vertretung und Unterstützung der Gebietsleitung Nord mit sechs Pflegebezirken und einer Freizeitanlage sowie rund 120 Mitarbeiter*innen Vergabe, Bauleitung, Abrechnung und Überwachung planerisch-technischer Arbeiten gemäß VOB, UVgO und Richtlinien sowie Planung, Steuerung und Beschaffung von Großmaschinen und -geräten, Mobiliar und Ausstattungsgegenständen Wahrnehmung von dauerhaft übertragenen Sonderaufgaben und Projekten der Sachgebietsleitung Erstellung von Pflege- und Arbeitsplänen für pflegebezirksübergreifende Tätigkeiten und Koordinierung des Winterdienstes Überwachung der Verkehrs- und Arbeitssicherheit, inklusive der stellvertretenden Notfallkoordination.Ihr Profil: Bachelor Fachrichtung Landespflege, Landschaftsbau, Landschaftsarchitektur und umfassende Kenntnissen im Grünflächenmanagement oder vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung und Verwaltungs-erfahrung sowie zertifizierter Spielplatzkontrolleur beziehungsweise die Bereitschaft, das Zertifikat kurzfristig zu erwerben Führungskompetenz/-fähigkeit, Sozialkompetenz verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft und Fähigkeit zum betriebswirtschaftlichen und vernetzen Denken und Handeln gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, auch im Umgang mit anderen Ämtern und Bürger*innen sowie die Bereitschaft zu Diensten außerhalb der üblichen Arbeitszeit (Winterdienst) gute Kenntnisse in der VOB/UVgO der fachbezogenen technischen Regelwerke, der Normen im Bereich der Arbeitssicherheit und im Umgang mit der branchenüblichen IT Standard-Fachsoftware Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B.Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker*innen oder Meister*innen, ist eine Eingruppierung in die EG 10 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Ggf. kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Was Sie erwartet: ein kommunikatives, hilfsbereites, lösungsorientiertes und dynamisches Team ein krisensicherer Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame LeistungenWas Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link: html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 68/03/06/25/123.Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Lars Dieckmann, Telefon 0211 89-94840, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Christiane Lindhorst, Telefon 0211 89-95840, Landeshauptstadt Düsseldorf Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf Führung und Anleitung von 34 bezirksübergreifend tätigen Mitarbeiter*innen im Sportplatzbau, der Gehölz-, Mäh-, Stadtsauberkeits- und den Spielplatzkolonnen Vertretung und Unterstützung der Gebietsleitung Nord mit sechs Pflegebezirken und einer Freizeitanlage sowie rund 120 Mitarbeiter*innen Vergabe, Bauleitung, Abrechnung und Überwachung planerisch-technischer Arbeiten gemäß VOB, UVgO und Richtlinien sowie Planung, Steuerung und Beschaffung von Großmaschinen und -geräten, Mobiliar und Ausstattungsgegenständen Wahrnehmung von dauerhaft übertragenen Sonderaufgaben und Projekten der Sachgebietsleitung Erstellung von Pflege- und Arbeitsplänen für pflegebezirksübergreifende Tätigkeiten und Koordinierung des Winterdienstes Überwachung der Verkehrs- und Arbeitssicherheit, inklusive der stellvertretenden Notfallkoordination. Bachelor Fachrichtung Landespflege, Landschaftsbau, Landschaftsarchitektur und umfassende Kenntnissen im Grünflächenmanagement oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung und Verwaltungs-erfahrung sowie zertifizierter Spielplatzkontrolleur beziehungsweise die Bereitschaft, das Zertifikat kurzfristig zu erwerben Führungskompetenz/-fähigkeit, Sozialkompetenz verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft und Fähigkeit zum betriebswirtschaftlichen und vernetzen Denken und Handeln Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, auch im Umgang mit anderen Ämtern und Bürger*innen sowie die Bereitschaft zu Diensten außerhalb der üblichen Arbeitszeit (Winterdienst) Gute Kenntnisse in der VOB/UVgO der fachbezogenen technischen Regelwerke, der Normen im Bereich der Arbeitssicherheit und im Umgang mit der branchenüblichen IT Standard-Fachsoftware Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B.Elektroinstallateur | Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Umfang: VollzeitBefristung: unbefristetVergütung: nach TVöDBeginn:ab sofortOrt: Kempten Für die Unterstützung unserer Abteilung Laufender Betrieb suchen wir in unserem Müllheizkraftwerk in Kempten im Vier-Schicht-Betrieb einen Elektroinstallateur | Elektroniker für Betriebstechnik | Mechatroniker (m/w/d) Das erwartet Sie:- Ofenwärter
- Bedienung und Überwachung der Anlage von der Schaltwarte aus
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Kontrollgänge durch die Anlage mit Fokus auf die wichtigsten Aggregate und Anlagenteile
- Schmierarbeiten sowie Austausch und Reparatur von schadhaften Bauteilen (mechanisch und elektrisch)
- Fehlersuche und Behebung von Störungen
- Kranfahrer
- Beschickung der Ofenlinie mit dem Brennstoff Müll
- Einlagerung von Neuanlieferungen im Müllbunker und Sicherstellung einer guten Durchmischung
- Unterstützung bei Kranreparaturen
- Brandwache und Brandbekämpfung mit Löschmonitoren im Müllbunker
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur, Elektroniker für Betriebstechnik oder Mechatroniker (m/w/d)
- Eigeninitiative, Engagement und die Fähigkeit, selbständig und teamorientiert zu arbeiten
- Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie und Leistungszulage
- Überdurchschnittliche Betriebsrente
- Betriebliche Krankenversicherung
- Fitnessstudio mit Trainingsangebot
- Firmenevents wie z. B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier uvm.
- Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. JobRad, Corporate Benefits)
Mitarbeiter Badeaufsicht / Kassenkräfte ( m/w/d) sowie Reinigungskraft VZ, TZ, Minijob
Jobbeschreibung
Mitarbeiter Badeaufsicht / Kassenkräfte ( m/w/d) sowie Reinigungskraft VZ, TZ, Minijob Gemeinde Oberammergau Die Gemeinde Oberammergau sucht für den Freibadesaison (07.06. - 14.09.2025) im WellenBerg Oberammergau Mitarbeiter für die Badeaufsicht (m/w/d) in Voll-, Teilzeit oder als Minijob Detaillierte Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage: www.gemeinde-oberammergau.de. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Gemeinde Oberammergau, Ludwig-Thoma-Str. 10, 82487 Oberammergau oder per Mail als zusammenhängende PDF-Datei an bewerbung@gemeinde-oberammergau.de. Wir freuen uns auf Sie! Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalabteilung unter der Tel. 08822 / 32-228 gerne zur Verfügung. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Mitarbeiter Badeaufsicht / Kassenkräfte ( m/w/d) sowie Reinigungskraft VZ, TZ, ...Unsere Ausbildungsberufe in der Pflege
Jobbeschreibung
PflegedienstAn unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen an acht Standorten in Bayerisch-Schwaben spannende Einstiegsmöglichkeiten als: - Medizinische Fachangestellte (m/w/d)Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Eine faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw. 30 Tage Urlaub pro Jahr, je nach Schichtmodell bis zu 9 Tage Zusatzurlaub Einen sicheren ArbeitsplatzEin professionelles und gleichzeitig kollegiales ArbeitsumfeldVielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen NahverkehrWir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular. An unseren Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Forensische Psychiatrie, Neurochirurgie und Neurologie bieten wir Ihnen an acht Standorten in Bayerisch-Schwaben spannende Einstiegsmöglichkeiten als:- Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Ausbildung/Qualifikation im Bereich PflegedienstBedrijfscontroller
Jobbeschreibung
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir suchen im Bereich Finanzmanagement und Controlling für die Gruppe Unternehmenscontrolling zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet, in Vollzeit - einen Controller (m/w/d) mit strategischem Schwerpunkt.Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.Erarbeitung von aussagefähigen Ergebnisprognosen über die aktuelle Liquiditäts-, Finanz- und Selbstbewirtschaftungsmittel-Entwicklung sowie die Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Gruppen-, Bereichs- und Geschäftsleitung einschl. regelmäßige Erstellung von entscheidungsrelevanten Quartals- und Jahresberichten, Kennzahlen und Textteilen zu investiven Belangen in Aufsichtsrat-Berichten, Lageberichten etc. und eigenständiger Prüfung dieser auf Plausibilität, Richtigkeit und Vollständigkeit Unterstützung und Prüfung aktueller Vorhaben während der methodischen Vorbereitungsphase auf Umsetzbarkeit und Strategierelevanz einschließlich der Erstellung einer Entscheidungsvorlage für das Management Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit bei Planung, Durchführung einzelner Investitionsmaßnahmen und der Einhaltung zuwendungsrechtlicher Vorgaben Initiierung und Erarbeitung von Kostensenkungspotenzialen und Gegensteuerungsmaßnahmen sowie Unterstützung bei der Maßnahmenumsetzung Weiterentwicklung einer zentrumsweiten Steuerung der Selbstbewirtschaftungs- und Haushaltsmittel Controlling laufender ProjekteAusbau und Weiterentwicklung des Investitionscontrollingsabgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Finance & Controlling (z. B. Betriebswirtschaft) oder gleichwertige Qualifikationen einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finance & Controlling sehr gute Excel-Kenntnisse sowie SAP‑Module SAP R/3 CO, FI, PS, PSM und Add-ons (z. B. Workflow) Kenntnisse idealerweise Kenntnisse der Bundeshaushaltsordnung, Verwaltungsvorschriften zur BHO, zuwendungsrechtliche Regelungen, Grundsätze für das Finanz- und Rechnungswesen im Forschungsumfeld oder Bereitschaft, diese zu lernen individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach TV EntgO Bund eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte Corporate Benefits Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.Der Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement Liegenschaftsmanagement, Informationstechnik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, das Technikum und der Juristische Bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/FC 1 bis zum 18.Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Erarbeitung von aussagefähigen Ergebnisprognosen über die aktuelle Liquiditäts-, Finanz- und Selbstbewirtschaftungsmittel-Entwicklung sowie die Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Gruppen-, Bereichs- und Geschäftsleitung einschl. Regelmäßige Erstellung von entscheidungsrelevanten Quartals- und Jahresberichten, Kennzahlen und Textteilen zu investiven Belangen in Aufsichtsrat-Berichten, Lageberichten etc. und eigenständiger Prüfung dieser auf Plausibilität, Richtigkeit und Vollständigkeit Weiterentwicklung einer zentrumsweiten Steuerung der Selbstbewirtschaftungs- und Haushaltsmittel Controlling laufender Projekte Ausbau und Weiterentwicklung des Investitionscontrollings Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Finance & Controlling (z. B. Betriebswirtschaft) oder gleichwertige Qualifikationen Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finance & Controlling Sehr gute Excel-Kenntnisse sowie SAP-Module SAP R/3 CO, FI, PS, PSM und Add-ons (z. B. Workflow) Kenntnisse Idealerweise Kenntnisse der Bundeshaushaltsordnung, Verwaltungsvorschriften zur BHO, zuwendungsrechtliche Regelungen, Grundsätze für das Finanz- und Rechnungswesen im Forschungsumfeld oder Bereitschaft, diese zu lernenAnwendungsmanagement (m/w/d) in der Geodateninfrastuktur (GDI)
Jobbeschreibung
Anwendungsmanagement (m/w/d) in der Geodateninfrastuktur (GDI) unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Vollzeit-Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11* (TVöD-V, Bereich IT) kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs- angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" * Die ausgeschriebene Stelle bietet grundsätzlich - bei entsprechender Bewährung - zu einem späteren Zeitpunkt die Perspektive auf eine Höhergruppierung bis in die EG 12. Der Job Sie haben Freude an Geodaten und Geodatendiensten? Die Zusammenarbeit mit Anwendern bei der Lösung von Fragestellungen und neuen Aufgaben motiviert Sie? Anwendungen zu konfigurieren und konzeptionell mitzugestalten fasziniert Sie? Dann haben wir etwas für Sie. Als Teil unseres Teams sind Sie für die Betreuung und Weiterentwicklung von Komponenten der Geodateninfrastruktur im Verbandsgebiet sowie für die Bereitstellung von Daten über standardisierte Dienste und Schnittstellen zuständig. Gemeinsam machen wir das Verbandsgebiet durch die Bereitstellung von Geodaten, Geodatendiensten und innovativen Anwendungen digital erlebbar. Sie werden im Servicebereich „Boden“ an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt. Dabei erwarten Sie folgende Aufgaben: • Bereitstellung und Monitoring von OGC-Geodatendiensten (WMS, WFS, OGC API Features, …) für Fachdaten unterschiedlicher Herkunft inkl. XPlanung- und OpenStreetMap-Daten in Absprache mit internen und externen Akteurinnen und Akteuren • Bereitstellung und Integration von Metadaten in vorhandene GDI-Komponenten sowie Verwalten von GDI-Softwarekomponenten • Modellierung und Implementierung von (ETL-) Prozessen zur Bereitstellung und Integration von Geodaten • Unterstützung bei dem Aufbau einer Urban Data Plattform (UDP) • bedarfsgerechte und transparente Darstellung von Prozessen für unterschiedliche Zielgruppen (u.a. durch Gremien- und Sitzungsarbeit) • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des KRZN-Geodatenmanagementkonzeptes Ihr Profil • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, Diplom-Ingenieur FH (m/w/d) bzw. Bachelor (m/w/d), der Fachrichtung Geodäsie, Geoinformatik, Geoinformation oder ein abgeschlossenes Studium einer vergleichbare ingenieur- bzw. geowissenschaftlich-technischen Fachrichtung mit gleichwertiger Qualifikation oder ein anderes abgeschlossenes wissenschaftliches Studium, Diplom-Ingenieur FH (m/w/d) bzw. Bachelor (m/w/d), dessen Inhalte einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, deren Inhalte einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen • Sie verfügen idealerweise über fundiertes Fachwissen im Bereich der Geoinformation oder Kenntnisse, die einen Bezug zu den Aufgabengebieten aufweisen • Sie haben großes Interesse an innovativen Entwicklungen im Bereich der Geoinformation • Die Zusammenarbeit in Teams und mit unterschiedlichen Menschen hat für Sie einen hohen Stellenwert • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz runden Ihr Profil ab • Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich • Wir setzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift voraus (mindestens Zertifikats-Niveau C1) Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens 16.02.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler, 02842 – 90 70 647. Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Online-Bewerbung(Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) für Maschinenüberholungen im Sondermaschinenbau
Jobbeschreibung
- Eine sichere Anstellung in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit starkem Teamzusammenhalt und langjährigen Kundenbeziehungen.
- Jede Menge Vertrauen in Sie und Ihre Tätigkeit in einem Umfeld, das Innnovation und ergebnisorientiertes Arbeiten möglich macht.
- Eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, gleitende Arbeitszeit sowie betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung moderner Arbeitsmittel, die Sie bei Ihrer Tätigkeit bestmöglich unterstützen.
- Und last but not least die Möglichkeit, bei der Transformation zu einer nachhaltigen Verpackungsindustrie mitzuwirken.
- Als (Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) tragen Sie zu einer effizienten Abwicklung von Projekten zur Maschinenüberholung bei und übernehmen sukzessive die eigenständige Projektleitung.
- Sie stimmen die Bedarfe und Anforderungen mit unseren Kunden ab, kalkulieren Angebote in Abstimmung mit unseren Fachabteilungen und legen Aufträge in unserem ERP System an.
- Sie erstellen Termin- sowie Ressourcenplanungen und unterstützen durch eine aktive Projektsteuerung dabei, unsere Zeitvorgaben zuverlässig einzuhalten.
- Sie übernehmen die direkte Kommunikation mit unseren Kunden und halten diese regelmäßig über den Projektfortschritt auf dem Laufenden.
- Sie bearbeiten Ersatzteilanfragen und erstellen entsprechende Angebote.
- Sie haben eine technische Berufsausbildung im Bereich Maschinenbau abgeschlossen und bringen (erste) Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Anlagen- oder Maschinenbau mit.
- Projekte zu koordinieren und aktiv voranzutreiben liegt Ihnen, dank Ihres ausgeprägten Koordinationstalents sowie Ihrer ergebnisorientierten Arbeitsweise.
- In Ihrer Kommunikation mit Kollegen und Kunden - auf Deutsch, wie auch Englisch - sind Sie wertschätzend und klar zugleich.
- Mit ERP Systemen sowie den gängigen Office Anwendungen gehen Sie sicher um.
- Gelegentliche Dienstreisen, die den Projekterfolg sicherstellen, sind für Sie selbstverständlich.
- Last but not least schätzen Sie die Arbeit in einem familiären und sich unterstützenden Team und haben großes Interesse daran, sich weiterzuentwickeln und langfristig mehr Verantwortung zu übernehmen.
Anlagenfahrer*in (w/m/d) für die Klärschlammverbrennungsanlage
Jobbeschreibung
- Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Sie haben die Möglichkeit durch eine von der Münchner Stadtentwässerung finanzierte Weiterbildung zum*zur Kraftwerker*in oder zum*zur Meister*in eine höhere Entgeltgruppe zu erreichen. Bitte informieren Sie sich z. B. unter über die Vergütung.
- Jahressonderzahlung i.H.v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge,
- Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
- Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
- BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
- hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Die Arbeitszeiterbringung erfolgt im Rahmen eines zusätzlich vergüteten Wechselschichtdienstes (Drei-Schicht-Wechselschichtmodell mit ganzen Urlaubsmonaten ). Auf dem YouTube-Kanal der Münchner Stadtentwässerung gibt Ihnen Herr Tas einen Einblick in seine Tätigkeit.
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Industriemechaniker*in oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektrofachkraft oder zum*zur Elektroniker*in der Fachrichtung Betriebstechnik oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft Abwassertechnik oder
- eine abgeschlossene Qualifikation in einer vergleichbaren Ausbildungsrichtung
- Fachkenntnisse in der Prozessleittechnik sowie ein sicherer Umgang mit Chemikalien und Gefahrstoffen (ausgeprägt)
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und fachliche Problemlösungskompetenz (ausgeprägt)
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit, vor allem Teamfähigkeit (ausgeprägt)
- gute körperliche Verfassung und die gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten in abwassertechnischen Anlagen, Schächten sowie auf Leitern, Podesten und Treppen
- Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung und im Wechselschichtdienst
- Kenntnisse in der Labor- und/oder Kraftwerkstechnik
- Kenntnisse hinsichtlich der Funktionsweise anlagentechnischer Einrichtungen (Pumpen, Aggregate, Armaturen, Druckbehälter etc.)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Angewandte Statistik
Jobbeschreibung
Kennziffer 1748 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) am Lehrstuhl für Angewandte Statistik Teilzeit (29,87 Wochenstunden, 75 %) befristet (drei Jahre) in der Entgeltgruppe 13 TV-L Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen. Am Lehrstuhl für Angewandte Statistik wird mithilfe von zeitreihenökonometrischen Methoden geforscht. Schwerpunkte liegen in der makroökonomischen Prognoseevaluation, Finanzmarktökonometrie und Inferenzmethoden. Der Lehrstuhl ist Teil des Forschungsverbundes CESA (Center for Economic and Statistical Analysis) an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft. Ihre Aufgaben: Erstellung und Überarbeitung von multimedialen digitalen Studienmaterialien Durchführung von Lehrveranstaltungen (virtuell) Betreuung studentischer Seminar- und Abschlussarbeiten Darüber hinaus helfen Sie bei der Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben des Lehrstuhls mit Selbstständiges und eigenverantwortliches Bearbeiten von Forschungsprojekten Wissenschaftliche Präsentationen auf nationalen und internationalen Konferenzen Publikation von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften Ihr Profil: Sie haben ein Universitätsstudium der Wirtschaftswissenschaften (oder eines verwandten Studiengangs) auf Masterniveau mit dem quantitativen Schwerpunkt Ökonometrie / Statistik mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen oder stehen kurz vor dem Abschluss. Sie besitzen ein ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen und verfügen über sehr gute Kenntnisse in der Ökonometrie bzw. Zeitreihenanalyse mit Anwendungen in der Finanzmarktanalyse und/oder empirischen Makroökonomik. Idealerweise besitzen Sie Vorkenntnisse in der Programmierung mit R, MATLAB oder Python. Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen in der Lehre gesammelt. Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzfreude und Zuverlässigkeit und sind in der Lage, selbstständig zu arbeiten. Sie haben die Fähigkeit, wissenschaftliche Forschungsergebnisse überzeugend zu präsentieren. Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und sind bereit, diese ggf. weiter auszubauen. Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion) sowie umfangreiche Möglichkeiten der methodischen und didaktischen Weiterbildung. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel. Eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungsziels oder zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird angestrebt. Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten Eine zukunftsorientierte Arbeitsumgebung sowie eine gute technische Infrastruktur Aktive Unterstützung Ihrer beruflichen Ziele durch Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) im Angestelltenverhältnis, 30 Tage Urlaub (anteilig), eine Jahressonderzahlung und ein auch in Krisenzeiten sicherer Arbeitsplatz Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Kindernotfallbetreuung) Ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung Ein grüner Campus mit guten Parkmöglichkeiten und guter ÖPNV-Anbindung Mensa und Fernuni-Café mit abwechslungsreichem und ausgewogenem Angebot Auskunft erteilt: Herr Univ.-Prof. Dr. Robinson Kruse-Becher Tel.: 02331 987-2823 E-Mail: robinson.kruse-becher@fernuni-hagen.de Frau Daniela Doliwa Tel.: 02331 987-2823 E-Mail: daniela.doliwa@fernuni-hagen.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.02.2025 über unser Bewerbungsportal. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik: Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. FernUniversität in Hagen Referat Organisations- und Personalentwicklung Universitätsstraße 47 58097 HagenMathematik Mathematik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität TeilzeitPflegedienstleitung (m/w/d) ab sofort in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort in Vollzeit zum nächstmöglichen ZeitpunktWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenEine erfolgreiche abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen nach AVPfleWoqG § 77 von 720 Std. Fort- und/oder Weiterbildung im Qualitätsmanagement Ganzheitliche Betreuung und Pflege unter der Beachtung der Unternehmensrichtlinien Unterstützung bei der Belegung durch Kompetenzen im VerkaufsprozessInternet: Ganzheitliche Betreuung und Pflege unter der Beachtung der Unternehmensrichtlinien Unterstützung bei der Belegung durch Kompetenzen im Verkaufsprozess Eine erfolgreiche abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen nach AVPfleWoqG § 77 von 720 Std. Fort- und/oder Weiterbildung im QualitätsmanagementHilfskraft in der Pflege (m/w/d) Teilzeit ab sofort
Jobbeschreibung
Regensburg, Ambulante Pflege Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg WestAbteilung: Ambulante Pflege Teilzeit, SonstigeEintrittstermin: ab sofort220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis. Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in Regensburg WestEine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team Eine leistungsgerechte Vergütung Fortbildungen Die Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stellt Individuelle Arbeitszeitmodelle möglich Zahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten bis hin zur PflegefachkraftIndividuelle Betreuung und Pflege von Kunden Teamorientiertes ArbeitenBereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten Freude an der Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen Fahrerlaubnisklasse BEinfach direkt online bewerben! Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© Individuelle Betreuung und Pflege von Kunden Teamorientiertes Arbeiten Bereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten Freude an der Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen Fahrerlaubnisklasse BNachhaltigkeitsmanager*in
Jobbeschreibung
Stellenangebot [ Website Die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft ist seit ihrer Gründung 1892 eines der führenden deutschen Nahverkehrsunternehmen. Rund 500.000 Fahrgäste nutzen täglich die Stadtbahnen und Busse in Hannover. Entsprechend wichtig ist uns die Zufriedenheit unserer Kunden. In unserem *Stabsbereich Betrieb* suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt schwerpunktmäßig im Tätigkeitsfeld für das Unternehmen Regiobus eine/n Nachhaltigkeitsmanager*in Deine Aufgaben: * Sicherstellung der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen für Nachhaltigkeit: * Schaffung von Strukturen im Unternehmen zur Erfüllung des Standards * Risikoanalyse zum Klimaschutz und der Klimaschutzanpassung * Aufbau eines Kennzahlensystems (KPIs), Erfüllung der Berichtspflicht inkl. Dokumentation * Beratung von Führungskräften zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie * Leitung und/oder Mitarbeit in operativen Projekten zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie * Mitarbeit bei der internen Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen * Aufbau und Pflege von Netzwerken zum Thema Nachhaltigkeit (z. B. VDV UA Nachhaltigkeit, Region Hannover & LHH) Dein Profil: * Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich der Nachhaltigkeit mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Ingenieurwissenschaft, Ökologie oder Humanwissenschaft * Eine vergleichbare Qualifikation z. B. eine kaufmännische oder gewerblich-technische Berufsausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation z. B. Betriebswirt*in oder Meister*in. * Erste Berufserfahrung in den o.g. Aufgaben ist wünschenswert * Kenntnisse über die einschlägigen Rechtsgrundlagen und Richtlinien zur Nachhaltigkeit (CSRD, SDGs u.a.). * Kenntnisse im Projektmanagement * Gute Englischkenntnisse Bei gleicher Qualifikation ist die Stelle auch für Bewerbende mit einer Schwerbehinderung geeignet. Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Angabe der Gehaltsvorstellung und aktuellen Kündigungsfrist. Bitte sende Diese bis zum *16.02.2025* per E-Mail an das Team Rekrutierung, BPR/Jens-Christian Winter ([bewerbung@uestra.de](mailto:bewerbung@uestra.de)). Unternehmensbereich Personal & Organisation Rekrutierungsteam Jens-Christian WinterIT-Systemadministrator (m/w/d) – Rechenzentrum – VZ
Jobbeschreibung
Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenIT-Systemadministrator (m/w/d) für Windows, Netzwerk und Systeminfrastruktur- in Vollzeit -Administration der Windows Server (Domain Controller, Exchange Server, SQL-Server, DHCP-Server, Windows-Anwendungsserver etc.) Administration der zentralen IT-Infrastruktur Planung und Konzeption zur Weiterentwicklung der bestehenden IT-Landschaft im Aufgabenbereich der Systeminfratruktur und IT-Sicherheit Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Systeme und Aktualisierung der IT-Infrastruktur Bearbeitung und Lösung der Tickets inklusive Dokumentation, insbesondere im Second- und Third-Level-Support Realisierung der IT-InfrastrukturprojekteFachstudium im Bereich der Informatik (Bachelor, Diplom [FH]) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden, oder duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (FH)Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und IT-Sicherheitssysteme Erfahrungen als Windows-Administrator (m/w/d), insbesondere Microsoft Windows Server, Exchange, Active-Directory-Domänendienste und Microsoft SQL Kenntnisse im Bereich Linux sind von Vorteil Ein grundlegendes Verständnis der in einem Rechenzentrum vorhandenen Betriebs- und Supportprozesse Einen Führerschein der Klasse BEine leistungsgerechte Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Regelungen Eine unbefristete, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage Urlaub Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München Eine strukturierte und intensive Einarbeitung mit Einarbeitungsplan Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine etablierte Gesundheitsförderung Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw) Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer NäheDie Stelle ist mit Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. 2025 onlineIn unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ( ) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ ( ) . Administration der Windows Server (Domain Controller, Exchange Server, SQL-Server, DHCP-Server, Windows-Anwendungsserver etc.) Administration der zentralen IT-Infrastruktur Planung und Konzeption zur Weiterentwicklung der bestehenden IT-Landschaft im Aufgabenbereich der Systeminfratruktur und IT-Sicherheit Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Systeme und Aktualisierung der IT-Infrastruktur Bearbeitung und Lösung der Tickets inklusive Dokumentation, insbesondere im Second- und Third-Level-Support Realisierung der IT-Infrastrukturprojekte Fachstudium im Bereich der Informatik (Bachelor, Diplom [FH]) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch einschlägige Berufserfahrung erworben wurden, oder duales Studium Diplom-Verwaltungsinformatik (FH) Fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik und IT-Sicherheitssysteme Erfahrungen als Windows-Administrator (m/w/d), insbesondere Microsoft Windows Server, Exchange, Active-Directory-Domänendienste und Microsoft SQL Kenntnisse im Bereich Linux sind von Vorteil Ein grundlegendes Verständnis der in einem Rechenzentrum vorhandenen Betriebs- und Supportprozesse Einen Führerschein der Klasse BPostbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Starnberg Was wir bieten- UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote
#zustellermünchen
#jobsnlmuenchen
#zustellungmünchen
#zustellermuenchen
#postbotemuenchen
#postmünchen
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller
Ingenieur | Master (m/w/d) Wasserwirtschaft | Umwelt | Tiefbau
Jobbeschreibung
Der Abwasserverband Fulda ist als modernes Dienstleistungsunternehmen für die Abwasserableitung und Abwasserreinigung der Stadt Fulda sowie der Mitgliedsgemeinden Künzell und Petersberg und ihre mehr als 100.000 Einwohner zuständig. Wir betreiben mit viel Engagement und Know-how rund um die Uhr ca. 700 km Kanalnetz mit 190 Sonderbauwerken, das Hauptklärwerk Fulda-Gläserzell als eines der größten im Regierungsbezirk Kassel sowie die Außenkläranlagen in Petersberg-Marbach und Fulda-West. Über die bisherigen Aufgaben im Bereich der Siedlungsentwässerung hinaus, wird der Abwasserverband zukünftig Leistungen im Bereich der Gewässerunterhaltung und des Hochwasserschutzes seinen Mitgliedskommunen anbieten. Durch die naturnahe Unterhaltung und Pflege der mehr als 200 km Gewässer sollen diese wertvollen Ökosysteme weiterentwickelt werden. Darüber hinaus sind anspruchsvolle Projekte des technischen Hochwasserschutzes umzusetzen. Dies reicht von der Ertüchtigung bestehender Hochwasserrückhaltebecken über die Planung und Umsetzung neuer Maßnahmen bis zum ordnungsgemäßen Betrieb dieser Anlagen. Für den Aufbau und die Leitung dieses neuen Sachgebietes „Gewässer“ sucht der Abwasserverband Fulda zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur | Master (m/w/d) Wasserwirtschaft | Umwelt | Tiefbau Ihre Aufgaben Erarbeitung von Zielen und Konzepten für die Gewässerentwicklung Erstellung von Unterhaltungsplänen für die Gewässer Organisation und Durchführung der Gewässerunterhaltung Bearbeitung schwieriger Gewässer- und Hochwasserschutzprojekte über alle Leistungsphasen der HOAI einschließlich Projektsteuerung hinweg Beratung städtischer Dienststellen, anderer Behörden oder Bürger/innen in Fragen der Gewässerentwicklung und des Hochwasserschutzes sowie Bearbeitung von Stellungnahmen Erstellung von Vorlagen, Berichten und Stellungnahmen für politische Gremien sowie gelegentliche Teilnahme an relevanten Sitzungen Entwicklung von Hochwasserschutzmaßnahmen Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung mit Berufserfahrung Kenntnisse und Berufserfahrung in der Planung bzw. Durchführung von wasserbaulichen Projekten Fähigkeit durch interdisziplinäre Arbeitsweise die ökologischen und technischen Aspekte der Gewässerunterhaltung in Einklang zu bringen Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Vorschriften und technischen Regelwerke Berufserfahrung mit entsprechenden Fachkenntnissen im Vergabe- und Bauvertragsrecht sowie Erstellen von Leistungsverzeichnissen erwünscht Möglichst Bauleitungserfahrung Strukturierte, umsetzungs- und terminorientierte Arbeitsweise Selbstsicheres Auftreten, ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, gutes Verhandlungsgeschick Hohe Einsatzbereitschaft Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache Gute EDV-Kenntnisse (MS -Office Programme, möglichst Erfahrungen im Umgang mit Ausschreibungs-, GIS- und CAD-Software) Fahrerlaubnis der Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen Wir bieten Ihnen Eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten zu den unterschiedlichen Themenbereichen Einen sicheren Arbeitsplatz mit Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zu EG 12 Jahressonderzahlung nach TVöD sowie eine leistungsorientierte Sonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben Rufbereitschaft mit Pauschalzahlung Betriebliches Gesundheitsmanagement (Bezuschussung von Mitgliedschaften in Fitnessstudios) Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes ohne Eigenbeteiligung Ihre Bewerbung Zur Umsetzung des Hess. Gleichberechtigungsgesetzes sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Leistung und fachlicher Befähigung bevorzugt behandelt. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u. a. Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Nachweis des Führerscheins der Klasse B und berufliche Tätigkeitsnachweise) mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte als eine PDF-Datei bis zum 30.01.2025 an avf-bewerbung@fulda.de Für Vorabinformationen steht Ihnen der Geschäftsführer des Abwasserverbandes Fulda, Herr Fehl, unter der Telefon-Nr. 0661/8397-0 zur Verfügung. HINWEIS: Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zweck der Stellenbesetzung im Zuge des Bewerbungsverfahrens gem. DSGVO gespeichert und verarbeitet. Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden die persönlichen Daten automatisch wieder gelöscht. Abwasserverband Fulda | Langebrückenstraße 46 | 36037 Fulda | www.abwasserverband-fulda.dePROJECT Immobilien: Projektentwickler (M/W/D)
Jobbeschreibung
Sparkasse Hildesheim Goslar PeineProjektentwickler (m/w/d) in der Immobilien-ProjektentwicklungSparkasse Hildesheim Goslar PeineWillkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar PeineDie Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank - wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Du bist ein kreativer Kopf mit einem ausgeprägten Gespür für Immobilien und deren Entwicklung? Bring deine Expertise ein und werde Teil unseres innovativen Teams in der Immobilien-Projektentwicklung!Du hast die Kalkulation deiner Projekte mit Eigenkapital- und Fremdkapitalkosten sowie die Renditeberechnungen im Blick. Von der Liquiditäts- und GuV-Planung bis hin zum Controlling und Reporting verantwortest du die kaufmännische Projektleitung und führst die erforderlichen Gremienbeschlüsse herbei.Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt: Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Attraktive Vergütung gem. TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge. Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit. Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.Du bringst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Bei Fragen stehen dir Frau Kerstin Wittenberg aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871- 4182 ( kerstin.Du hast die Kalkulation deiner Projekte mit Eigenkapital- und Fremdkapitalkosten sowie die Renditeberechnungen im Blick. Von der Liquiditäts- und GuV-Planung bis hin zum Controlling und Reporting verantwortest du die kaufmännische Projektleitung und führst die erforderlichen Gremienbeschlüsse herbei. Du bist ein kreativer Kopf mit einem ausgeprägten Gespür für Immobilien und deren Entwicklung? Bring deine Expertise ein und werde Teil unseres innovativen Teams in der Immobilien-Projektentwicklung! Du bringst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mit.Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Altenhilfe der Stadt Augsburg ist ein leistungsstarkes städtisches Unternehmen in der Rechtsform eines Eigenbetriebs. Mit rund 750 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Altenpflege im Großraum Augsburg. Mitarbeitende erwarten viele attraktive Arbeitsbedingungen, u.a. eine gute Verkehrsanbindung, ein Standort in der Nähe zu bayerischen Naherholungsgebieten, Kinderbetreuungsplätze auch außerhalb der üblichen Zeiten und nach Verfügbarkeit auch preisgünstige Apartments.- Begleitung, Betreuung und Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner
- Sicherstellen der medizinischen und behandlungspflegerischen Versorgung
- Durchführung prophylaktischer Maßnahmen
- Pflegeplanung und Pflegedokumentation (EDV-gestützt)
- Mitarbeit bei Maßnahmen der Qualitätssicherung
- Teilnahme an Fall- und Teambesprechungen
- Übernahme von Schichtleitungsdiensten
- Abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegerin bzw. Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann (m/w/d) oder gleichwertig anerkannte Ausbildung
Ferner erwarten wir:
- Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen alten Menschen
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Sorgfalt, Gründlichkeit und Zuverlässigkeit
- Ruhe, Ausgeglichenheit und Geduld
- Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit
- Bereitschaft, die eigenen fachlichen Kenntnisse durch ständige Fortbildung zu aktualisieren
- Bereitschaft zur Ableistung von Schicht- und Wochenenddiensten
- Bei einer Tätigkeit für den Ambulanten Pflegedienst ist ein Führerschein der Klasse B erforderlich
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) – Röm.-kath. Kindergarten St. Nikolaus in Markdorf
Jobbeschreibung
Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Markdorf sucht für den kath. Kindergarten St. Nikolaus in Markdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, unbefristet.Der Kindergarten arbeitetmit Kindern im Alter von einem Jahr bis Schuleintrittin drei altersgemischten Gruppen in Regel- / Verlängerte Öffnungszeiten / Ganztagsbetreuung und zwei KrippengruppenWas wir uns von Ihnen wünschen:Freude an der Arbeit mit Kindern und ElternInteresse an der Umsetzung des christlichen und religionspädagogischen Erziehungsauftrags auf der Grundlage des katholischen ProfilsTeam- und Kommunikationsfähigkeitkreatives und eigenverantwortliches HandelnWas Sie bei uns erwartet:ein aufgeschlossenes, motiviertes Teameine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiteine Vergütung nach AVO (in Anlehnung an den TV-SuE)die im öffentlichen Dienst üblichen SozialleistungenWir haben Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich bitte, vorzugsweise per Mail, an:kgf-bewerbungen@vst-sigmaringen.deBei der Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden, Herr Wolfgang Sessler, Gorheimer Str. 28, 72488 Sigmaringen.Bei Fragen steht IhnenFrau Scheu oder Frau Ohlsen (Kindergartenleitung, Tel. 07544/4405) oderHerr Sessler (Geschäftsführung, Tel. 07571/7302-0)gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat/Verwaltung in Vollzeit gesucht
Jobbeschreibung
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. 000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 - Finanzen/Mittelmanagement ist am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter/in für Sekretariat und Stiftungsverwaltung / Körperschaftshaushalt (w/m/d)bevorzugt in Vollzeit (teilzeitfähig/mind. erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für den fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst allgemeine Büro- sowie Assistenzaufgaben einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Münchner Museumsviertel mit vielen Perspektiven, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und eine entsprechende Personalentwicklung familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen mit Gleitzeit- und home office-Möglichkeiten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten TUM Familienservice zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betreuungsmöglichkeiten für Kinder oder Ferienprogramme) diverse Vergünstigungen und Rabatte (u.a. Jobticket, Mensanutzung, Sportangebote)Die Einstellung richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) je nach Qualifikation bis zu TV-L E8. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. qualifizierte Frauen werden daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Senden Sie diese bitte als eine Datei im PDF-Format unter Angabe des Kennworts „Sekretariat/Körperschaftshaushalt“ an: Bewerbung-Finanzen@zv.tum.de Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Allgemeine Büro- sowie Assistenzaufgaben Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen für den fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer VerwaltungsdienstAusbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 11. August 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Beton- und Stahlbetonbauer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Dresden. Im ersten Lehrjahr besuchst du das Berufliche Schulzentrum Bau und Technik Dresden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du an das Berufliche Schulzentrum "Friedrich Siemens" Pirna. Außerdem besuchst du das Berufsbildungszentrum in Dresden und Pirna.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:- Du lernst, Beton anzumischen und Stahlbetonkonstruktionen für diverse Bauwerke, z. B. Bahnsteige und Tunnel, zu errichten
- Du machst dich mit den verschiedenen Baugeräten und Werkzeugen vertraut
- Baukörper mit verschiedensten Baustoffen wie Steinen, Mörtel und Beton herstellen
- Du bist auf unseren verschiedenen Baustellen für den Aufbau unserer Bauwerke verantwortlich
- Anfertigung von Skizzen und Verlegeplänen
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Wechselnde Arbeitsorte (deutschlandweit) und Arbeitszeiten schrecken dich nicht ab
- Arbeit im Büro reizt dich nicht – du möchtest draußen sein
- Handwerkliches Geschick, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und gute Mathekenntnisse bringst du mit
- Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Mietzuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.