Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

DÜRFEN WIR VORSTELLEN? Innovativ. Eigenständig. Kommunal. Das sind wir, die Stadtwerke Versmold – Ihr regionaler Energieversorger zwischen Osnabrück, Münster und Bielefeld. Mit unserem Team aus rund 70 Mitarbeitenden versorgen wir gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen etwa 65.000 Menschen zuverlässig mit Strom, Erdgas, Wasser und Wärme. Dabei setzten wir auf eine von Vertrauen geprägte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, kurzen Kommunikationswegen, nachhaltigem Denken und pragmatischem Handeln. Wir suchen Monteure im Netzbetrieb Gas / Wasser (m/w/d) IHRE AUFGABEN Sie führen selbstständig und kompetent Neubau-, Instandhaltungs-, Überwachungs- und Erweiterungsarbeiten an unserem Gas-, Wasser- und Wärmenetz durch Sie erfassen und beheben Störungen an versorgungstechnischen Einrichtungen Sie nehmen Wechsel unserer Gas- und Wasserzähler vor Sie führen Außer- und Inbetriebnahmen durch und pflegen die digitale Dokumentation Sie überwachen die Arbeiten von Dienstleistern und Fremdfirmen Nach einer ausführlichen Einarbeitungszeit nehmen Sie an dem betrieblichen Rufbereitschaftsdienst teil IHR PROFIL Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder Netzmonteur und haben im Idealfall schon Berufserfahrung in der Energieversorgung Sie verfügen über ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Sie arbeiten gerne mit digitalen Medien und verfügen über Grundkenntnisse in Microsoft Office Sie überzeugen durch eine gewissenhafte, selbstständige und präzise Arbeitsweise sowie durch ihr sicheres, kundenorientiertes Auftreten Sie sprechen sehr gut Deutsch und kommunizieren erfolgreich mit Ihrem Team und unseren Kundinnen und Kunden (in Wort und Schrift) Sie verfügen Sie über einen Führerschein Klasse B und wohnen in unserem Netzgebiet WIR BIETEN IHNEN Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Beschäftigung in Vollzeit (39 Std. pro Woche; ohne Schichtbetrieb) Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, sowohl unterwegs im Netzgebiet als auch vor Ort im Betrieb Sinnhaftes Arbeiten für die Sicherheit und Zukunft unserer Region Moderne Fahrzeuge und Technik für Ihre tägliche Arbeit Gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, auch digital in unserem SWV-Campus Teamwork per Du in einer kollegialen, vertrauensvollen Unternehmenskultur Eine attraktive Vergütung nach TV-V (mind. 42.000,- € brutto jährlich) zuzüglich Rufbereitschaftszuschlägen Tolle Benefits – mehr als 30 Tage Urlaub, ein flexibles Arbeitszeitsystem, betriebliche Altersvorsorge, BusinessBike u. a. GENAU IHR DING? JETZT BEWERBEN UND DURCHSTARTEN! Senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) einfach im PDF-Format per E-Mail an bewerbung@stadtwerke-versmold.de Und dann heißt es bis bald! Ihre Ansprechperson: Emma Schnurr Personalleitung Tel. 05423 9519 250 Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Stadtwerke Versmold GmbH Nordfeldstraße 5 33775 Versmold Mehr Infos auf www.stadtwerke-versmold.de/karriere oder über den QR-CodeSie führen selbstständig und kompetent Neubau-, Instandhaltungs-, Überwachungs- und Erweiterungsarbeiten an unserem Gas-, Wasser- und Wärmenetz durch; erfassen und beheben Störungen an versorgungstechnischen Einrichtungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Du bist ein Organisationstalent, hast Spaß an Teamarbeit und kommunizierst gerne?

Wir bei Fraunhofer bieten ab dem 1. August 2025 zwei  spannende Ausbildungsplätze zum*zur Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)  im Bereich »Zentrale Services « an unserem Standort in Hannover  an: 
Du kannst zwischen zwei Ausbildungsplätzen mit folgenden Wahlqualifikationen wählen:

  • Personalwirtschaft  sowie kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Einkauf und Logistik  sowie kaufmännische Steuerung und Kontrolle



Was du mitbringst

  • Einen mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder die allgemeine (Fach-) Hochschulreife
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Büroprozessen sowie Freude an der Arbeit am Computer
  • Eine schnelle Auffassungsgabe, hohe Lernbereitschaft sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Freude an Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gutes Deutsch sowie idealerweise gutes Englisch in Wort und Schrift



Was du bei uns tust

  • Die dreijährige Ausbildung am Fraunhofer ITEM ermöglicht dir zahlreiche Einblicke in verschiedenste kaufmännische und administrative Bereiche (wie z. B. Personalmanagement, Einkauf, Buchhaltung sowie Personalentwicklung, Recruiting und Controlling) sowie in die dazugehörigen Prozesse.
  • Im Rahmen deiner Ausbildung erhältst du einen Einblick in die Organisation eines Forschungsinstituts und das Zusammenspiel der verschiedenen kaufmännischen und administrativen Bereiche.
  • Neben einer umfassenden Grundlagenvermittlung erwirbst du vertiefte Fachkenntnisse in den entsprechenden Wahlqualifikationen.
  • Du arbeitest mit dem modernen ERP-System SAP S/4HANA und gewinnst praktische Erfahrung in verschiedenen Anwendungen und Tools.



Was du erwarten kannst

  • Eine fundierte Ausbildung mit fachkundigen Ansprechpersonen aus den jeweiligen Teams, die dich begleiten und unterstützen
  • Ein Azubinetzwerk, in dem du dich mit anderen Auszubildenden vernetzen und austauschen kannst
  • Fachliche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten durch das Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Nutzung des E-Learning Tools
  • Die Vereinbarkeit von Privatleben und Ausbildung durch flexible Arbeitszeiten 
  • Zahlreiche Rabatte bei vielen namhaften Marken im Rahmen unserer Corporate Benefits
  • Ein Betriebsrestaurant mit vergünstigten Preisen 
  • Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Parkplätzen, Fahrradstellplätzen mit Ladestationen für E-Bikes und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie ein bezuschusstes Jobticket
  • 30 Tage Urlaub 
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD), mit einem Ausbildungsgehalt von ca. 1.200 EUR im 1. Jahr.
  • Die Regelausbildungszeit beträgt 3 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.






Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM  ist eines von 76 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Ziele der Auftragsforschung am Fraunhofer ITEM sind es, die Menschen in unserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zu schützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze mitzuwirken. Mit Schwerpunkt auf der Atemwegsforschung umfasst das Forschungs- und Entwicklungsportfolio drei Geschäftsbereiche: die Arzneimittelentwicklung, die Chemikaliensicherheit sowie die translationale Medizintechnik.
Mit rund 480 Mitarbeitenden in Hannover, Braunschweig und Regensburg kooperiert das Institut in Projekten mit der Industrie, Dienstleistern sowie Universitäten zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Seit 40 Jahren verfolgen wir am Gründungsstandort Hannover unsere Vision »Pioneers for sustainable health«.




Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.Leitung (w/m/d) des Teams
„Standardisierungskoordination und -strategie“
(Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 BBesO)
unbefristet am Dienstort Bonn

Wofür wir SIE brauchen

Als gestaltende und motivierende Führungspersönlichkeit für die Leitung des Teams „Standardisierungskoordination und -strategie (Referat S 11).
Koordinierung der Standardisierungsaktivitäten im BSI und Fortentwicklung der Standardisierungsstrategie des BSI.
Regelmäßige Auswertung der Standardisierungsaktivitäten zur Information der Amtsleitung sowie Identifizierung und Priorisierung relevanter und zukünftiger Standardisierungsthemen des BSI und zugehöriger Gremien.
Weiterentwicklung der Teamaufgaben, Optimierung operativer Prozesse und Aufgreifen aktueller Entwicklungen.

Davon können Sie ausgehen

Als Führungskraft gestalten Sie die strategische Ausrichtung der Standardisierungsaktivitäten in enger Kooperation mit anderen Fachreferaten des BSI. Sie übernehmen die Leitung eines kleinen, motivierten Teams, welches in ausgewählten Standardisierungsgremien mitarbeitet, Schulung und Beratung für Mitarbeitende mit Bezug zur Gremienarbeit anbietet und die Teilnahme an Standardisierungsgremien im BSI steuert.
DAS KLEINGEDRUCKTE (aber nicht minder wichtige Punkte Ihres Aufgabenportfolios):
Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern sowie Beratung zur Standardisierung auch im Hinblick auf Regulierungen.
Organisation von Austausch- und Schulungsformaten für Teams innerhalb des BSI im Kontext von Standardisierung.

Darauf können wir bei Ihnen setzen

Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Uni-Diplom/Master), idealerweise mit Studienschwerpunkt in der ausgeschriebenen Tätigkeit.
Sie verstehen sich als Führungskraft, die Spaß daran hat, ein Team mit einer modernen Führungskultur zu begeistern und zu fördern.
Des Weiteren verfügen Sie nachweisbar über mind. 3-jährige Erfahrung in der Steuerung und Optimierung von Prozessen sowie in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern des öffentlichen Dienstes.
Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme selbst planbarer, gelegentlicher, auch mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
Am Ende gewinnen nicht nur wir, sondern auch Sie - Darauf können Sie bei uns setzen:
Eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, mobiles Arbeiten sowie Führen in Teilzeit (mindestens 70 %).
Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation sowie die Perspektive einer Verbeamtung.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 240 €. Die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen.
Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Deutschlandticket oder alternativ ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket).

Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken

  • Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 19.02.2025
Das Auswahlverfahren findet in zwei Stufen statt
und wird voraussichtlich am 13.-14. März 2025
sowie am 19. März 2025 am Dienstsitz in Bonn durchgeführt.

Ihr Kontakt zu uns

  • Fragen zur Personalgewinnung: Frau Mai unter .
  • Fachliche Fragen: Herr Dr. Kügler (Leiter des Fachbereichs S 1 - Standardisierung und Aufsicht) unter .
  • Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter
Wissenswertes

Wir als #TeamBSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.
Das #TeamBSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .
Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Samtgemeinde Auemit Sitz in Wrestedt,
Landkreis Uelzen,
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die Stelle der Leitung des Fachbereichs 2
– Bauwesen (m/w/d) nach Besoldungsgruppe A 13 des Nds. Besoldungsgesetzes zu besetzen. Hiermit verbunden ist die Übernahme der allg. Vertretung des Samtgemeindebürgermeisters.

Den vollständigen Text der Stellenausschreibung finden Sie unter
www.samtgemeinde-aue.de/home/ihre-samtgemeinde/aktuelles/ausschreibungen.aspx.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns: Der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg ist einer der größten Arbeitgeber der Region mit vielfältigen Aufgabengebieten und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten für seine Beschäftigten. Ihr Kontakt Frau Silvia Wegener Tel: 06621/87-4758 E-Mail: s.wegener@hef-rof.dewww.hef-rof.de Wie bewerben Sie sich? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Nutzen Sie hierfür bitte unser Bewerbungsportal www.hef-rof.de/karriere Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Fachdienst Organisation/Personal (Tel.: 06621/87 -1146 oder -1147) Jetzt bewerben Wir beabsichtigen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 4.40 - Migration SGB II - eine Stelle als Fallmanager/in (m/w/d) zu besetzen. Bad Hersfeld Vollzeit nächstmöglich Mit der Stelle sind insbesondere folgende Aufgaben verbunden: Fallmanagement,Leistungsgewährung nach dem SGB II,Situationsanalyse und Anamneseerhebung, Profiling und Fallsteuerung,Abschluss von Kooperationsplänen,Vermittlung von Langzeitarbeitslosen auf den 1. und 2. Arbeitsmarkt sowie in Maßnahmen,Gewährung von Leistungen zur Eingliederung (z. B. Eingliederungszuschuss),Koordination des Hilfenetzes,Kooperation mit anderen Institutionen, Sozialleistungs- und Sozialversicherungsträgern,Gewährung von kommunalen Leistungen nach dem SGB II,Nachrangprüfung sowieBeratung und Auskunftserteilung nach den SGB‘s. Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in odervergleichbare Qualifikation (z. B. Studium BASS oder Sozialrecht);Personen, die noch nicht über einen entsprechenden Abschluss verfügen, aber die Bereitschaft haben, die Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in zeitnah zu absolvieren, können sich ebenfalls bewerben; Voraussetzung für diese Fortbildung ist ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation oder ein vergleichbarer Abschluss (Näheres dazu finden Sie unter folgendem Link : "Prüfungsordnung Verwaltungsfachwirt/in" )Bitte fügen Sie Nachweise zu den genannten Punkten bei! Was Sie außerdem mitbringen sollten? umfangreiche und vertiefte Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahrensrecht,sehr gute Fachkenntnisse des Sozialleistungsrechts (für den Fachdienst 4.40 insbesondere im Bereich Migration),Bereitschaft zum Erwerb von Fachkenntnissen im Ausländerrecht,Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit,freundliches, aber bestimmtes Auftreten,Belastbarkeit, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft,Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Fahrten einzusetzen (gegen Fahrtkostenerstattung) Was bieten wir Ihnen? Eine vielseitige, anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe im Landkreis Hersfeld-Rotenburg,eine Anstellung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, zunächst befristet längstens bis zum 31.12.2025, mit der Aussicht auf Weiterbeschäftigung ,eine leistungsgerechte Bezahlung mit einer Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD ,eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung,betriebliches Gesundheitsmanagement,flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie,grundsätzliche Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten (nach Absprache mit dem/der Vorgesetzten),E-Bike-Leasing im Rahmen von Entgeltumwandlung. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Neufahrn b. Freising, ca. 21.000 Einwohner, im S-Bahnbereich München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter:in Strassen- und Wegerecht und Assistenz Bautechnik (m/w/d) in Teilzeit Die Gemeinde Neufahrn befindet sich im Ballungsraum zwischen Landeshauptstadt München und Flughafen. Die überdurchschnittlich dynamische Region stellt unsere Gemeinde vor eine Vielzahl von Planungsaufgaben sowohl im formellen als auch im informellen Bereich, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Hierfür suchen wir eine engagierte Verstärkung unserer Planungsabteilung. Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte: Im Bereich Straßen- und Wegerecht Führung und Aktualisierung des Straßenbestandsverzeichnisses Widmung / Umstufung / Einziehung von Straßen Im Bereich Bautechnik Assistenzaufgaben im Bereich Bautechnik mit Außendienst: Bearbeitung ein- und ausgehender Post inkl. Rechnungsbearbeitung, Begleitung des Digitalisierungsprozesses, allgemeine telefonische und schriftliche Korrespondenz, Verwaltung und Überwachung von Aufgrabungserlaubnissen (z.B. Zustimmungen nach Telekommunikationsgesetz (TKG) Das bringen Sie mit: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. den Beschäftigungslehrgang I oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur /zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung. Die Bereitschaft, sich für den Beschäftigungslehrgang I verpflichtend anzumelden ist von Vorteil. Sie haben Berufserfahrung und Fachwissen in den o.g. Aufgabengebieten, gute EDV-Kenntnisse sowie Praxiserfahrungen mit den MS Office Anwendungen. Sie sind gewohnt, selbständig und strukturiert zu arbeiten, sind engagiert, flexibel und zuverlässig. Sie haben Organisationsgeschick, Freude am Umgang mit Kunden, arbeiten gerne im Team und sind belastbar. Wir bieten: Eine sichere und unbefristete Anstellung in Teilzeit mit 25,0 Wochenstunden. Ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem motivierten Team und angenehmen Arbeitsumfeld mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedenen Mitarbeitervorteilen (z.B. E-Ladestation, Jobrad, Gesundheitsförderung, usw.). Eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (EG 6) sowie den üblichen Sozialleistungen und Zahlung einer Großraumzulage. Eine betriebliche Altersvorsorge, eine Zuzahlung der vermögenswirksamen Leistungen, eine Jahressonderzahlung sowie eine Leistungsorientierte Bezahlung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerbungsfrist: 12.02.2025 Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Zehnter, Tel.: 08165 / 9751-204Führung und Aktualisierung des Straßenbestandsverzeichnisses Widmung / Umstufung / Einziehung von Straßen; Bearbeitung ein- und ausgehender Post inkl. Rechnungsbearbeitung, Begleitung des Digitalisierungsprozesses;...
Favorit

Jobbeschreibung


STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER DEUTSCHEN POST AG, NIEDERLASSUNG BETRIEB IN REINSDORF/ZWICKAU UND DER DHGE GERA, AB 01.10.2025 ZUM

BACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BWL-LOGISTIK

Du studierst BWL-Logistik in Gera. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter .

DEINE PRAXIS

Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche der verschiedenen Abteilungen einer Niederlassung und arbeitest dort von Anfang an mit. Du bringst eigene Ideen ein, um Prozesse zu optimieren und entwickelst Kennzahlen, um die Produktivität einzelner Bereiche anzuzeigen. Du kümmerst dich um Kundenreklamationen und bist im engen Kontakt mit den jeweiligen Einsatzbereichen, um mögliche Lösungen zu finden.

DEIN AUSILDUNGSBETRIEB

Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.

DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM BWL-LOGISTIK

  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
  • 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
  • Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
  • Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU

  • ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
  • gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
  • Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst
  • Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .

STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF ARTS!

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ! Bitte klicke direkt hier hier .

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#DualesStudium #DualesStudiumBWL #DualesStudium2025 #ausbildungnlzwickau


Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofortPflegefachkraft ambulanter Dienst (m/w/d)
in Teilzeit (mind. 20 Std./Woche - max. 30 Std./Woche) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt -
Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere , unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Aufnahme in ein tolles Team motivierter Kolleg*innen. Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Führerschein Klasse B (PKW)
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Füssing
Internet:

Favorit

Jobbeschreibung

Die Samtgemeinde Gellersen sucht eine/einen Mitarbeiterin/Mitarbeiter für Büchereiveranstaltungen (m/w/d) - 5,5 Std./Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt

www.gellersen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Privatkundenberater (m/w/d) Privatkundenberater in Leutkirch (m/w/d) in Vollzeit (100%) Sie lieben Ihre Heimat? Sie beraten ganzheitlich, bedarfsgerecht und stellen die individuellen Ziele und Wünsche unserer Kunden in den Mittelpunkt? Dann gehen Sie mit uns Ihren beruflichen Weg in die Zukunft und schreiben die über 200-jährige Erfolgsgeschichte der Kreissparkasse Ravensburg in einem starken Team weiter. Zur Verstärkung suchen wir in der Filiale Leutkirch ab sofort unbefristet eine fachlich qualifizierte und geeignete Persönlichkeit als Privatkundenberater Filiale Leutkirch (m/w/d) in Vollzeit (100%) Ihre Aufgaben Sie beraten Ihre zugeordneten Privatkunden im Rahmen der ganzheitlichen Lebensphasen orientierten Beratung und unseren Verbundprodukten individuell und kompetent. Sie vermitteln unsere passgenauen Passiv-/ Aktiv-, Dienstleistungsprodukte (LBS, SV und DEKA). Sie bauen und pflegen aktiv die Kunden-Bank-Beziehungen und akquirieren Neukunden. Sie erfüllen die in der Vertriebsplanung definierten Ziele. Sie nutzen unsere modernen Softwareanwendungen souverän. Ihre Qualifikation Ihre Ausbildung/Studium – Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau und haben idealerweise schon den Abschluss zum/-r Bankfachwirt/-in o.ä. Die Möglichkeit der berufsbegleitenden Fortbildung kann im Rahmen der Stellenübernahme erfolgen. Ihre Erfahrung – Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Privatkundengeschäft. Ihr Know-how – Die Produkte und Dienstleistungen der Sparkasse sind Ihnen bekannt. Ihre Persönlichkeit – Sie zeichnet Leidenschaft für den Vertrieb, die Fähigkeit Kunden für sich und unsere Lösungen zu begeistern und Kommunikationsstärke aus. Es bereitet Ihnen Freude eigenständig im Rahmen eines starken Teams zu arbeiten. Sie sind offen für Veränderungen, insbesondere in Bezug auf die Digitalisierung und die Nutzung neuer Medien. Flexible Terminvereinbarung, auch außerhalb der Öffnungszeiten, ist für Sie selbstverständlich. Unser Angebot Vergütung nach TVÖD-S, aktuell 13,8 Gehälter im Jahr, zuzüglich freiwillige außertarifliche leistungsorientierte Zusatzvergütung und Markterfolgsvergütung 40 € Vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit), zusätzliche Alterssicherung (ZVK) und die Möglichkeit zum Bikeleasing Fahrtkostenzuschuss oder vollständige Übernahme des Deutschlandtickets Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten 39 Std. Woche, 32 Tage Urlaub zzgl. Sonderurlaubstage (z.B. Traditionstag, Weihnachten und Silvester) Sonderkonditionen für unsere Produkte und die unserer Verbundpartner Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Studienförderung Gestaltungsspielraum zur eigenen Verwirklichung Sehr gutes Betriebsklima verbunden mit vielen mitarbeiterbezogenen Veranstaltungen Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement inkl. Wellpass Angebot einer Kinderbetreuung durch qualifizierte Partner während der Schulferien Vielfältige weitere Benefits, Sozialleistungen und Mitarbeiterrabatte Betriebsrestaurant in Ravensburg und Essensbezuschussung Bewerbung Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 05.02.2025 ein. Alternativ schriftlich an die Kreissparkasse Ravensburg, Abteilung Personalmanagement und Recht, z.H. Frau Alicia Grießer, Meersburger Straße 1, 88213 Ravensburg. Wir freuen uns auf Sie! Vorab stehen Ihnen für Rückfragen unsere Personalreferentin, Frau Alicia Grießer (Tel. 0751 84-1541), und der Leiter Privatkunden der Region Allgäu, Herr Jacob Wiedenmann (Tel. 0751 84-2577), zur Verfügung. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier: https://www.kreissparkasse-ravensburg.de/Datenschutz https://sparkasse.mein-check-in.de/sparkasse-ravensburg/privacy Die Kreissparkasse Ravensburg strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Interne Bewerbende können bevorzugt berücksichtigt werden. Die Teilung der Stelle ist möglich.Sie beraten Ihre zugeordneten Privatkunden im Rahmen der ganzheitlichen Lebensphasen orientierten Beratung und unseren Verbundprodukten individuell und kompetent; vermitteln unsere passgenauen Passiv-/ Aktiv-, Dienstleistungsprodukte;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung beim Hospital zum Heiligen Geist: High-Five für Organisationstalente!

Schlag ein und bereichere unser Team: Mit rund 2.700 Mitarbeitenden gehören wir vom Heilig Geist zu den größten und sichersten Arbeitgebern der Gesundheitsbranche im Raum Frankfurt.
Unsere Verwaltung ist das Herzstück unserer Organisation familiär, vielseitig, multikulturell und immer auf der Höhe der Zeit. Mit modernster Technik und bewährten Abläufen sorgen wir dafür, dass im Büro alles rundläuft. Dabei stehen Vertrauen, Offenheit und Teamgeist bei uns an erster Stelle: Wir schätzen ehrliche Gespräche, auch bei unterschiedlichen Meinungen, und unterstützen uns gegenseitig denn gemeinsam sind wir stärker.
Klingt nach einem Umfeld, in dem du dich entfalten möchtest? Dann werde Teil unseres Teams! Deine Ausbilderin Iraz Ermis und das gesamte Verwaltungsteam freuen sich darauf, dich auf deinem Weg zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement zu begleiten.
Wir suchen Auszubildende zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement ab dem 01.09.2025


Das bringst du mit:

  • Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss
  • Deutsch beherrschst Du sicher in Wort und Schrift.
  • MS Office? Kein Problem für Dich!
  • Kaufmännische Zusammenhänge wecken Deine Neugier.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und steckst voller Ideen.
  • Kommunikation liegt Dir im Blut, und Teamarbeit macht Dir Spaß.

Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung:

  • Ansprechpartner für alle:  Du bist der erste Kontakt bei allen administrativen Anliegen für Mitarbeiter:innen, Behörden und Krankenkassen - sowohl schriftlich als auch mündlich.
  • Verwaltungsexperte:  Du sorgst dafür, dass alle internen Prozesse von der Vertragserstellung bis zur Abrechnung wie am Schnürchen laufen.
  • Dokumente erstellen, digitalisieren und organisieren liegt in Deinen Händen.
  • Kommunikationsprofi:  Du bist der Dreh- und Angelpunkt für Infos zwischen allen Abteilungen und externen Partnern.
  • Termine im Griff:  Du koordinierst Meetings, behältst die Büroorganisation im Blick und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.
  • Einblick in alle Bereiche:  In unserer Zentralverwaltung schnupperst Du in spannende Abteilungen wie Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Einkauf, Beschaffungsmanagement, Allgemeine Verwaltung, Patientenaufnahme und viele weitere Abteilungen.

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Dreijährige Ausbildung mit Start zum 01.09.2025 in Vollzeit
  • Monatliche Vergütung angelehnt an den TVÖD
    1. Jahr = 1.218, 26 | 2. Jahr = 1.268,20 | 3. Jahr = 1.314,02
  • 38,5 Stunden- Woche / 30 Tage Urlaub 
  • Einblick hinter die Kulissen: Lerne, wie ein modernes Krankenhaus funktioniert.
  • Ein starkes Team: Arbeite mit freundlichen, aufgeschlossenen Kollegen zusammen.
  • Deine Entwicklung im Fokus: Nutze unser breites Angebot an innerbetrieblichen Weiterbildungen.
  • Coporate Benefits: Profitiere von Mitarbeiterrabatten in zahlreichen Onlineshops und tollen Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Events.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey – Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz – ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.800 Mitarbeitenden.

Bereit für frischen Wind im Beruf?
Dann kommen Sie zu uns in die Neurologie der Rheinhessen-Fachklinik Alzey! Unterstützen Sie unsere Patient:innen auf ihrem Weg zur Genesung und profitieren Sie von einem wertschätzenden Team, das Ihnen dabei stets den Rücken stärkt. An unserem Standort eröffnen wir 2025 einen nagelneuen Erweiterungsbau.

Ihre Aufgaben:

  • Pflege, die zählt: Sie übernehmen die pflegerische Grundversorgung unserer Patient:innen und sind eine unverzichtbare Stütze für unser pflegerisches Team.
  • Teamarbeit auf Augenhöhe: Mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung entlasten Sie unsere Pflegefachkräfte und gestalten eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen – sowohl Patient:innen als auch Kolleg:innen.
  • Genesungsfördernde Umgebung: Sie bringen Ihre Kreativität ein und tragen dazu bei, den Klinikalltag positiv zu gestalten.
Ihr Profil:

  • Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenpflegehelfer:in / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in.
  • Patientenorientierung: Sie stellen die Bedürfnisse unserer Patient:innen in den Mittelpunkt und erledigen Routineaufgaben mit Sorgfalt und Gelassenheit.
  • Teamspirit: Mit Ihrer positiven Ausstrahlung, Hilfsbereitschaft und Offenheit fördern Sie ein kollegiales Miteinander und finden auch mal unkonventionelle Lösungen.
Wir bieten Ihnen:

  • Sicherheit & Zukunft: Unbefristeter Vertrag im öffentlichen Dienst.
  • Natur pur: Arbeiten in idyllischer Kliniklage im Park.
  • Gute Bezahlung: Tarifvertrag TV-L + Jahressonderzahlung.
  • Weiterbildung: Zugang zu Online-Fachliteratur.
  • Familienfreundlich: Betriebskindergarten direkt vor Ort.
  • Corporate Benefits: Attraktive Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen.
  • Fit & Aktiv: Betriebsrestaurant, kostenloses 24h-Fitnessstudio und Freibad auf dem Klinikgelände.
Ihre Bewerbung:

Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 3964 bis zum 02.03.2025 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Jetzt bewerben!

Ihre Ansprechpartnerin:

Claudia Ranallo
Pflegerische Abteilungsleitung
06731/50-1375

Landeskrankenhaus (AöR)
Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach | Tel.: 02632 407-0
www.landeskrankenhaus.de

Favorit

Jobbeschreibung

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe(m/w/d) VERSTÄRKUNG
GESUCHT STADTBAD
DANNENBERG HIDDOBAD
HITZACKER HALLENBAD
DANNENBERG Alle Informationen zur Ausschreibung unter:
www.wv-dan.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir sind die starke Wegbereiterin für eine lebenswerte Zukunft in unserer Region. Deshalb: Kommen Sie zum Marktführer! Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolgreiche und kapitalstarke Sparkasse. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden. Vertrauen auch Sie uns und entdecken Sie neue Perspektiven als Baufinanzierungsberater (m/w/d) in unserer Sparkasse. Unsere Benefits für Sie: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer innovativen und nachhaltigen Sparkasse ein leistungsgerechtes tarifliches Fixgehalt ergänzt um variable Vergütungsbestandteile sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungen ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältige Work-Life-Balance-Angeboten (z.B. 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, mobiles Arbeiten) Leistungen aus unserem Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss für Präventionsmaßnahmen, JobRad, Hansefit, Betriebssport, Mitarbeiterrestaurant) kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie sind Ansprechpartner für Baufinanzierungen inkl. öffentlicher Fördermittel Sie beraten ganzheitlich Neu- und Bestandskunden bei der Umsetzung von Wohnungsbaufinanzierungen inkl. Prolongationsgeschäfte Sie unterstützen in Ihrer Speziallistenfunktion das Retailgeschäft in den Geschäftsstellen und anderen Vertriebseinheiten in fachlichen Einzelfragen Sie beraten und verkaufen eigenständig Verbundprodukte und koordinieren bei Bedarf gemeinsame Termine mit unseren Verbundpartnern Sie erschließen gemeinsam mit den Immobilienberatern (Maklern) vorhandene Potenziale im Wohnungsmarkt Das bringen Sie mit: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Ausbildung sowie idealerweise Erfahrungen im Kreditgeschäft Sie verfügen über Kenntnisse im Bau- und Grundstücksrecht und haben eine Affinität für Immobilien Sie besitzen die Fähigkeit auch komplexe Finanzierungen aufzubereiten und haben ein sicheres Krediturteil Sie beherrschen die Nutzung verschiedener IT-Anwendungen und Vertriebswege und verwirklichen so die Wohnträume unserer Kunden Sind Sie an dieser Aufgabe interessiert? Dann bewerben Sie sich! Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Lothar Bächle Bereichsdirektor Immobilien Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Lena Goerke Personalreferentin Telefon (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Bereichsleitung psychosoziale Betreuung (m/w/d) (100 %) Freudenstadt, 09.01.2025 Stellenausschreibung Wir sind im Landkreis Freudenstadt mit einem differenzierten stationären und ambulanten Angebot für psychisch kranke und abhängigkeitskranke Menschen präsent. Wir sind Teil des psychosozialen Netzwerks im Landkreis Freudenstadt und greifen seit 1978 auf Erfahrung mit psychisch kranken Menschen zurück. Wir suchen für den Bereich Besondere Wohnform ab sofort eine Bereichsleitung (m/w/d) (100 %) Ihre Aufgaben sind: Fachliche Leitung und Personalführung der Mitarbeiter/innen des Bereichs Konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung des Bereichs Steuerung der Angebote der Besonderen Wohnform entsprechend den Bedürfnissen der Klient/innen Aufnahme und Entlassung von Klient/innen Steuerung der Pädagogischen Einzelbetreuung und Begleitung von Klient/innen Außen- und Gremienvertretung des Bereichs, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit Wir bieten: eine unbefristete Anstellung und Bezahlung nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst Zusatzleistungen wie beispielsweise LOB, ZVK und Sonderzahlungen Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zahlreiche betriebliche Sozialleistungen Supervision und Fortbildung abwechslungsreiche, anspruchsvolle und vielseitige Arbeitsgebiete Sie bringen mit: einen Hochschulabschluss im Bereich Sozialpädagogik oder ähnlich mit einschlägiger Berufserfahrung Verantwortungsbewusstes Führungsverständnis mit strukturiertem Denken und Handeln Selbstständigkeit und Teamfähigkeit Motivation und Zuverlässigkeit Engagement und Freude an der Arbeit mit mehrfach beeinträchtigten Menschen Organisationsfähigkeit und gute EDV-Kenntnisse einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, Ihren Pkw für Dienstfahrten einzusetzen Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail (vollständige Bewerbung als ein PDF-Anhang) an Annette Zoller, annette.zoller@treppe-fds.de
Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01. August 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Lokrangierführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) für die DB Cargo AG am Standort Senftenberg. Die Berufsschule befindet sich in Halle Neustadt und ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Außerdem finden in Leipzig, Nähe Hauptbahnhof, Seminare bei DB Training statt.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
  • Hauptsächlich rangierst du Güterwaggons auf die entsprechenden Richtungsgleise
  • Du stellst Züge zusammen, indem du einzelne Waggons aus- und aneinander kuppelst
  • Die Regeln für einen sicheren Eisenbahnbetrieb sowie dein Fahrzeug lernst du in- und auswendig kennen
  • Die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Güterzüge und die Sicherung der Ladungen zählen ebenso zu deinen Aufgaben
  • Du startest und beendest deinen Arbeitstag an deinem regionalen Rangierbahnhof
  • Gelegentlich fährst du mit einer Diesellokomotive zu nahegelegenen Kund:innen (80km), z. B. verschiedene Unternehmen, und holst die zu transportierenden Waren ab


Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Draußen an der frischen Luft zu arbeiten, findest du richtig gut, und du begeisterst dich für Technik
  • Auch in herausfordernden Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und triffst auch Entscheidungen
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus
  • Du kannst dir vorstellen, im Schichtdienst und auch am Wochenende sowie an Feiertagen zu arbeiten

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!

Für unser Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung in Dresden suchen wir eine/n

Wirtschaftswissenschaftler/in o. ä. (w/m/d)

Qualitätsmanagementbeauftragte/r des Instituts

Das erwartet Sie:

Das Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung in Dresden befasst sich mit der Erforschung und Entwicklung von informatisch/technischen und software-methodischen Grundlagen zur Beschreibung und Realisierung des Virtuellen Produkts in der Luftfahrt auf Basis höherwertiger, multidisziplinärer Simulationsverfahren. In der Administration sind die Unterstützungsarbeiten für die Fachabteilungen des Instituts gebündelt. So verantworten wir unter anderem das Forschungsinfrastruktur-Management, das IT-Management oder das Controlling. Wir wirken als Enabler für die Wissenschaftlichen Mitarbeitenden im Institut.

Als Managementbeauftragte/r für Qualitätssicherung gehören zu Ihren Hauptaufgaben der Aufbau, die Erhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems des Institutes unter Anwendung der Regelwerke, Methoden und Strategien des ganzheitlichen Qualitätsmanagements. Weiterhin sind Sie für die Konzeption, Detailplanung, verantwortliche Umsetzung und Re-Evaluation des Managementsystems des Institutes unter Anwendung der Regelwerke, Methoden, Strategien und Vorgaben des DLR-Managementsystems zuständig.

Ihre wöchentlichen Arbeitsleistung erbringen Sie in einem Umfang von 20 Stunden.

Das erwarten wir von Ihnen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom-Uni) aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften (z. B. Betriebswirtschaftslehre/Master of Business Administration/Wirtschaftsingenieurwesen). Alternativ kommen auch andere Studiengänge in Frage (z. B. aus dem Bereich der Informatik oder der Luft- und Raumfahrttechnik bzw. dem Maschinenbau), sofern ein hoher praktischer Bezug zum Qualitätsmanagement nachgewiesen werden kann.
  • Kenntnisse der Managementmethoden des Qualitätsmanagements (z. B. Total Quality Management, Total Productive Maintenance, Qualitätsmanagementsystem)
  • nachgewiesene Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements und seiner statistischen Methoden sowie der einschlägigen Normen (z. B. ISO 9001, 14001 und weitere) sowie mehrjährige Berufserfahrung im definierten Aufgabengebiet
  • nachgewiesene Fähigkeit und Erfahrung beim Aufbau und der Anwendung von Qualitätsmanagementsystemen; vertiefte Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung relevanter Normen (ISO 9001, EN 9100)
  • Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Schulungen und der Durchführung von Audits
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung und Umsetzung von ganzheitlichen Steuerungssystemen zur Reduzierung des unternehmerischen Risikos (Risiko-/kontinuierlichen Verbesserungsprozessen sowie Verbesserungsmaßnahmen)
  • Kenntnisse in Optimierungsmethoden des Operations-Research und Automation von Systemen und Prozessen
  • Kenntnisse der Grundlagen von Informationssystemen in Unternehmen
  • idealerweise Kenntnisse von Prozessen zur Entwicklung, Verifikation und Produktsicherung von komplexen Systemen und der damit verbundenen Qualitätssicherung der Ausstattung und dem Betrieb von Laboren
  • nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen über Auditmethoden (Nachweis z. B. über EOQ, TÜV oder IRCA, ISO 19011) von Vorteil
  • sichere Beherrschung von Moderations-, Gruppenarbeits- und Präsentationstechniken wünschenswert
  • gute anwendungsbezogene Kenntnisse der MS-Office Produkte (Word, Excel, Outlook, Powerpoint) von Vorteil
  • idealerweise Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick
  • Fähigkeit zum strukturierten und selbstständigen Arbeiten wünschenswert
  • Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit von Vorteil
  • idealerweise Sensibilität und Gewandtheit im Umgang mit Menschen, Organisationstalent
  • einwandfreie Verhandlungs- und Netzwerkfähigkeiten sowie ein repräsentatives Auftreten wünschenswert
  • sicheres Auftreten und überzeugende Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift von Vorteil
  • idealerweise gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Weitere Angaben:

Eintrittsdatum: sofort
Dauer: zunächst befristet für 2 Jahre
Beschäftigungsgrad: Teilzeit

Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD

Kennziffer: 99037

Kontakt:
Prof. Sabine Roller Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung
Tel.: Jetzt bewerben

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Haupt- und Personalamt in Waiblingen suchen wir Sie zum 1. Mai 2025 als

IT-Anwendungsbetreuer (m/w/d)

unbefristet | 100 % | bis EG 10 TvöD-VKA

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!

MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

  • als erste Ansprechperson als Anwender- und Anwendungsbetreuung für die Fachämter
  • durch die Installation und Verwaltung von Anwendungen, sowohl server- als auch clientseitig
  • durch selbständige Dokumentation der Arbeitsabläufe und Installationen
  • druch die Erfassung und Pflege der Inventardaten
  • durch die Unterstützung bei Hardware-Rollouts
  • durch die Mitarbeit in der 1st-Level-Hotline
MEHR MÖGLICH MACHEN:

  • mit Ihrem abgeschlossenen Studium der Fachrichtung Informatik oder einem vergleichbaren Studienabschluss
  • alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung der Fachrichtung Informatik
  • mit Ihrer mindestens dreijährigen einschlägigen Berufserfahrung
  • mit Ihren Erfahrungen und Kenntnissen im Bereich der IT-Infrastruktur sowie Ihrem sicheren Umgang mit aktuellen IT-Systemen
  • mit Ihrer ausgeprägten Organisationsfähigkeit, Ihrem systematisch-analytischen Denkvermögen sowie Ihrer ausgeprägten Medien- und Projektkompetenz
  • mit Ihrer strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsmethodik
  • mit Ihrem hohen Maß an Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Ihrer hohen Leistungsbereitschaft
  • mit Ihrer Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Überzeugungsfähigkeit
  • mit Ihrer bereits vorhandenen Fahrerlaubnis der Klasse B
Diese Position ist in Vollzeit im Haupt- und Personalamt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TvöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 49.480 und 69.020 Euro brutto jährlich. Bei Vorliegen der Voraussetzungen kann eine Fachkräftezulage nach Fachkräfterichtlinie VKA gewährt werden.

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

  • Sicherheit und ansprechende Perspektiven
  • neue Bürowelten durch das Gesamtimmobilienkonzept
  • flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen
  • Unterstützung bei individuellen Karrierezielen
  • gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten
MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:

Herr Jonne Reefhuis
Leiter Team Anwendungsbetreuung
Tel.: 07151 501-2121

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 8/25/10, bis zum 16. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Jetzt bewerben!

www.rems-murr-kreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen laufend für den Fachbereich Jugend, Familie und Bildung, Allgemeiner Sozialer Dienst

Bachelor of Arts, Soziale Arbeit, Dipl.-Sozialpädagoginnen bzw. Dipl.-Sozialpädagogen mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Qualifikation (m/w/d)

Arbeiten wo andere Urlaub machen - der Kreis mit den Inseln und Halligen

Moderne soziale Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst - arbeiten im einzigartigen Sozialraumkonzept in traumhafter Lage

In Nordfriesland ist die inclusive Lösung Standard und gelebt

Eingliederungshilfe und Jugendhilfe aus einer Hand, gemeinsames multiprofessionelles Arbeiten und Gestaltung des umgebenen Sozialraumes

Wir arbeiten für die Kinder, Jugendlichen und Familien in ihren Lebenswelten

Wir sind eine moderne und innovative Verwaltung in der Vielfalt gelebt und gegeben ist, Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen stehen bei uns im Mittelpunkt

Unser Miteinander ist geprägt von Respekt und Wertschätzung - und nun suchen wir Sie

Sie sind bei uns genau richtig, wenn Sie

  • ein fundiertes und grundlegendes Einarbeitungskonzept erwarten

  • multiprofessioneller und systemischer Arbeit nachgehen möchten

  • Interesse an einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Trägern und Institutionen haben

  • Interesse an Menschen und aktiver Gestaltung der Lebenswelt haben

  • fachlich inhaltlich nachhaltige soziale Arbeit umsetzen wollen

Wir erwarten:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium

  • die Bereitschaft und Fähigkeit zur selbstverantwortlichen Arbeit und Eigeninitiative

  • eine entschlussfreudige, teamfähige und belastbare Persönlichkeit

  • gute EDV Kenntnisse, PKW Führerschein Klasse B, eigner PKW

  • die Bereitschaft auch zu ungewöhnlichen Zeiten zu arbeiten

  • gute Sozialrechts- und Verwaltungskenntnisse, insbesondere im SGB VIII und BGB

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Std/Woche)

  • Entgelt nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE sowie die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes mit leistungsorientierter Bezahlung und Jahressonderzahlung

  • flexible Arbeitszeiten und die Vorzüge eines familienfreundlichen Betriebes mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • eine bundesweit vorbildliche sozialräumlich orientierte Jugendhilfe

    ein innovatives Arbeitsumfeld mit persönlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten

  • Supervision und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten

  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement

Vorstellungsgespräche werden laufend vereinbart.

Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt.

Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular  an den Kreis Nordfriesland.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikleitende:r Medizinische:r Technolog:in (MTR/MTRA) (all genders) - Klinik & Poliklinik für Diagn. und Intervent. Radiologie und Nuklearmed. Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Radiologie und Endoskopie Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Sie erhalten die Möglichkeit, für ein großes dynamisches Team verantwortlich zu sein . Es erwarten Sie spannende Herausforderungen und interessante Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine moderne technische Ausstattung. Eine Tätigkeit als MTR in der Radiologie ist nicht Teil des Aufgabenbereichs. Sie werden eng mit der Medizinisch-Technischen Zentrumsleitung sowie mit dem Klinikdirektor zusammenarbeiten. Des Weiteren werden Sie in der operativen Führung von Teamleitungen der verschiedenen Bereiche der Klinik unterstützt. Ihre Aufgaben: Disziplinarische Mitarbeiter:innenführung von ca. 100 Mitarbeiter:innen (MTR/MFA, Aushilfen) unter Einbindung von Teamleitungen Personalführung und -entwicklung, insbesondere für die Berufsgruppe der MTR; dazu gehört auch die Durchführung von Mitarbeiter:innenjahresgesprächen Dienst- und Urlaubsplanung übergeordnete Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe für die Klinik Ansprechpartner:in für die ärztlichen und wissenschaftlichen Leitungen der Bereiche enge Zusammenarbeit mit den QM-Beauftragten für die Klinik Teilnahme an zentrums- und UKE-internen Leitungssitzungen und Führungsworkshops Umsetzung der vereinbarten Klinikziele Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit Controlling von Kennzahlen und Erhebung von Statistiken Sie möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicken Sie in unsere jukebox und schauen Sie sich die Bereiche an. Darauf freuen wir uns Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Medizinischen Technolog:in für Radiologie (MTR/MTRA) Abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsqualifikation bzw. die Bereitschaft, die Qualifikation zeitnah zu erwerben Mehrjährige Erfahrung in der Leitungsfunktion, idealerweise in einem größeren Team, ist Voraussetzung Mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet der Radiologie erforderlich Vertiefte Kenntnisse im Qualitätsmanagement Wertschätzende/situative Führungskompetenz Lösungs- und Zielorientierung, Durchsetzungsfähigkeit Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches Handeln Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. März 2025. Kontakt zum Fachbereich Frau Rita Herbrand +49 (0) 40 7410-54551 herbrand@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Bitterfeld-Wolfen. Die Berufsschule befindet sich in Magdeburg. Für die Zeit der Berufsschule wird dir eine Unterkunft gestellt.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
  • Du bist auf Baustellen, am Eisenbahnunterbau oder Eisenbahnoberbau im Einsatz und sorgst für ein sicheres und stabiles Schienennetz
  • Arbeit mit hochmodernen Maschinen und unterschiedlichen Baustoffen
  • Wechsel beschädigter Gleise und Weichen sowie Erneuerung des Gleisbetts
  • Du lernst, wie du z. B. Gleisbögen und Spurweiten mit Vermessungsgeräten fachkundig kontrollierst
  • Du absolvierst einen Schein im Thermitschweißen


Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Arbeit im Büro ist nichts für dich du möchtest lieber draußen arbeiten
  • Du bist engagiert und zuverlässig
  • Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
  • Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Zuschuss bis 350 monatlich.
  • Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich als

Lehrgang Kinderpflege / LeKi (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München

Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2027
Wochenarbeitszeit: 19,5 Stunden/Woche

Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.

Was erwartet dich?

  • Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Sicherstellung des Tagesablaufs
  • Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung Kita-Räume
  • Kennenlernen einer kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse
  • vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Familien im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
  • kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen
Was bringst du mit?

  • einen Schulplatz an der Städ. Berufsfachschule für Kinderpflege in München - Informationen zum Bewerbungsverfahren: hier
  • mind. einen Mittelschulabschluss
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
  • Interesse an sehr guter pädagogischer Arbeit und den Willen viel Praxiserfahrung zu sammeln
  • Teamfähigkeit, Empathie und hohe Sozialkompetenz
Was bieten wir?

  • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
  • Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
  • Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55686.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebsablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven. Medizin ist Ihre Passion? Sie übernehmen mit Leidenschaft die Fürsorge für Ihre Patient:innen? Dann verstärken Sie unser Team als Fachärztin (m/w/d) für Arbeitsmedizin. Bewerben Sie sich bei Hamburgs beliebtestem Unternehmen!* APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen ? Sie möchten in einem modernen Setting mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten? Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance alsFachkrankenpfleger Psychiatrie (m/w/d) für die Forensische Nachsorgeambulanzam Standort Günzburg in Vollzeit, unbefristetÜber uns:Die Forensische Nachsorgeambulanz bietet eine spezialisierte psychotherapeutische und sozialpädagogische Unterstützung für Menschen an, die aufgrund von Straftaten auffällig wurden und eine gerichtliche oder straffällige Vorgeschichte haben. Sie richtet sich an Personen, die nach der Haftentlassung oder einer richterlichen Maßregel weiterhin Unterstützung benötigen, um Rückfälle zu verhindern. Die Forensische Nachsorgeambulanz hilft, den Übergang in ein straffreies Leben zu erleichtern, indem sie individuell abgestimmte Behandlungsangebote macht.Ziel ist es, durch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie Gerichten und Strafvollzugsbehörden die soziale Reintegration und die psychische Stabilität der Patienten zu fördern. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als Fachpfleger für Psychiatrie (m/w/d) sind Sie Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams .Sie fördern und unterstützen beurlaubte und entlassene Patient:innen aus dem Maßregelvollzug im Alltag, aber auch bei sozialen Fragestellungen.Sie arbeiten mit der Bewährungshilfe , der Führungsaufsicht , den gesetzlichen Betreuern (m/w/d) oder den Sozialbehörden eng zusammen.Sie führen Kontrollmaßnahmen durch, wie z.B. Drogenscreenings sowie Alkohol- und Medikamentenspiegelkontrollen. Ihre Vorteile: Ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team Arbeit in der reinen 5-Tage-WocheFaire Vergütung gemäß TVöD-P, Eingruppierung nach entsprechender Qualifikation bis zu P9 möglichAttraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen Arbeitgeber32 Tage Urlaub pro Jahr Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch verschiedene ArbeitszeitmodelleBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00EURMitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene Fachweiterbildung »Psychiatrische Pflege« oderBereitschaft diese zu absolvieren , wir unterstützen Sie aktiv bei der WeiterbildungEigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsgeschick sowie patientenorientiertes HandelnFähigkeit zur kooperativen und bereichsübergreifenden ZusammenarbeitFahrerlaubnis der Klasse B Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Paul Buschmann, M.A. Pflegedienstleitung Forensik 08221 96-25805 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Silvia Demharter Service-Center Personal 08221 96 2028 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) ab sofort gesucht Wir sind eine kleine Einrichtung im schönen Bad Godesberger Villenviertel. Wir betreuen in zwei Gruppen 42 Kinder ab zwei Jahren aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir leben Vielfalt. Dabei können wir uns auf eine unterstützende Elternschaft, einen großzügigen Förderverein und unseren soliden evangelischen Träger verlassen. Wir nutzen ein Gebäude, das speziell als Kindergarten gebaut wurde. Es bietet uns einen guten Rahmen und verfügt über ein großes, naturnah gestaltetes Außengelände. Hier haben wir viel Platz und alle Möglichkeiten für eine engagierte pädagogische Arbeit. Unser bisher fünfköpfiges Team hat eine gesunde Altersstruktur. Wir sind ein fester Bestandteil unserer Gemeinde, die sich vor allem durch einen guten Zusammenhalt und gegenseitige Verlässlichkeit auszeichnet. Kurzum, unsere Einrichtung ist wirklich ein kleines Paradies in einem der schönsten Stadtteile Bonns. Nun suchen wir ab sofort eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (30 bis 39 Stunden/Woche), der/die Lust hat, sich aktiv in unser Team einzubringen und ggfs. auch die stellvertretende Leitung zu übernehmen. Sie sollen Bewährtes mit uns vorantreiben und uns zugleich neue Impulse geben. Wir geben Ihnen im Gegenzug Raum und Rückhalt, um mit uns im Team die Persönlichkeiten unserer Kinder zu entwickeln. Ihre Aufgaben: Erziehung, Begleitung und Förderung der Kinder Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, dem Team und dem Träger Vermittlung von christlichen Werten (dafür müssen Sie aber nicht zwingend Mitglied in einer Kirche sein). Ihr Profil: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher/in Teamarbeit ist kein Problem Sie können gut mit Kindern umgehen Gegebenenfalls übernehmen Sie die stellvertretende Leitung Wir bieten Ihnen: Wirklich tolle Kinder und sehr engagierte Eltern Ein kompetentes und kreatives Team Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Vergütung nach BAT-KF Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an den Kindergarten der Ev. Erlöser-Kirchengemeinde, Friedrichallee 8b, 53173 Bonn, Mail: kiga@erloeser-kirchengemeinde.de; Tel.: 0228/356281, Ansprechpartnerin ist Frau Sabrina Heß. Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns auf Sie! info@erloeser-kirchengemeinde.de | www.erloeser-kirchengemeinde.deErziehung, Begleitung und Förderung der Kinder; Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse; Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten; vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, dem Team und dem Träger;...
Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 01.09.2025 startest du mit uns in dein 4-wöchiges Vorpraktikum. Ab dem 01.10.2025 beginnt dann dein 3,5-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Augsburg. deine Theoriephasen absolvierst du an der FH Augsburg, sofern du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst. Alternativ kannst du auch an der FH München oder TH Nürnberg studieren. In der vorlesungsfreien Zeit und in einem Praxissemester bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Mechanik, Baukonstruktion etc.)
  • Du erwirbst umfassendes Fachwissen in den Bereichen Tragwerkslehre, konstruktiver Ingenieurbau, Geotechnik, Wasser und Verkehr
  • Zu den weiteren Themen zählen BWL, Recht und Bauprojektmanagement

Inhalt Praxisphasen
  • Du erwirbst handwerkliche Grundkenntnisse
  • Kennenlernen von Prüf- und Messverfahren
  • Du wirkst in Bauprojekten mit und erhältst Einblicke in Bereiche, wie z. B. Baukalkulation, Bauüberwachung und das Projektmanagement
  • Nach erfolgreichem Abschluss deines Dualen Studiums wirst du als Bauleiter oder Kalkulator eingesetzt


Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der TH Nürnberg erfüllen)
  • Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer
  • Du bist handwerklich geschickt, kommunikativ und schätzt Teamarbeit
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
  • Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit wechselnden Arbeitsorten und Arbeitszeiten

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
  • Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Die Interdisziplinäre Kinderintensivstation verfügt über 19 Planbetten und hat ihren Schwerpunkt in der Neonatologie innerhalb unseres Perinatalzentrums (Level 1). Darüber hinaus versorgt die Intensivstation Kinder aller Altersstufen aus der Pädiatrie, Kinderchirurgie und Neuropädiatrie. Hier vereinen Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten und sorgen gemeinsam für eine nahtlose und effektive Patientenversorgung. So maximieren wir nicht nur die Sicherheit und den Komfort der jungen Patientinnen und Patienten, sondern schaffen auch ein Umfeld, das durch Teamarbeit und Vertrauen geprägt ist. Auf diese starke Partnerschaft sind wir sehr stolz.

Zur Verstärkung unseres Teams auf der Interdisziplinären Kinderintensivstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Mit wenigen Klicks können wir uns bereits kennenlernen – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button.

Das Ev. Krankenhaus in Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeiter versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten. Das Haus deckt mit 16 Fachkliniken und fünf zertifizierten Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab. Als Arbeitgeber steht das EKO für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKO als akademisches ehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudenten teil.

Deine Aufgaben

  • Ganzheitliche Versorgung unserer jungen Patientinnen und Patienten
  • Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Als Teil des Teams wirkst du mit, gestaltest und wächst mit den Erfahrungen und Kenntnissen.

Das bringst du mit

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Erste Erfahrungen im Kinderintensivbereich (wünschenswert)
  • Erfolgreiche Fachweiterbildung in der Fachkinderkrankenpflege für Anästhesie und Intensivmedizin (wünschenswert, aber nicht Bedingung)
  • Freude an der Teamarbeit und offener Kommunikation in einem vielseitigen, multiprofessionellen Umfeld
  • Interkulturelles Verständnis sowie ein einfühlsames, sicheres und freundliches Auftreten auch in stressigen Zeiten
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Das erwartet dich bei uns

  • Starkes und engagiertes Team mit großem Herz für kleine Malocher
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Volldigitalisierte Pflegedokumentation und Patientenakte
  • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
  • Stabile und sichere Vergütung nach AVR-DD
  • Betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck, u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:

Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058

Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt #Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 MitarbeiterInnen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte MitarbeiterInnen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten. Der St. Georgshof ist eine Einrichtung für psychisch kranke Menschen und umfasst ein Wohnheim (60 Plätze), eine Arbeits- und Beschäftigungstherapie (24 Plätze) und eine Förderstätte (21 Plätze) mit Ladenwerkstatt in Rettenbach am Auerberg/Frankau, ein Ambulant Betreutes Wohnen (50 Plätze) im Raum Ostallgäu/Kaufbeuren sowie den Bereich der Sozialpädagogischen Familienhilfe für Kinder mit psychisch kranken Eltern (20 Familien) im Ostallgäu und Kaufbeuren. Für unsere besondere Wohnform (früher Wohnheim) suchen wir zum 1. September 2025 Erzieher (m/w/d) im Berufspraktikum (je nach Bewerberwunsch in Voll- oder Teilzeit) APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

An der Hochschule Esslingen ist zum 01.09.2025 die Stelleder Rektorin oder des Rektors (m/w/d)
zu besetzen.

Wir suchen eine Persönlichkeit mit ausgewiesener Führungs- und Organisationserfahrung im Hochschul- und Forschungsumfeld. Durch einen großen strategischen Gestaltungswillen initiieren und moderieren Sie zielorientiert die vielfältigen Aufgaben der Lehre und Forschung innerhalb der Hochschule. Sie pflegen und entwickeln die Kooperationen und Netzwerke der Hochschule auf nationaler und internationaler Ebene weiter. Für die zahlreichen Herausforderungen werden erwartet: Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen, herausragende Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten auch im internationalen Kontext, Sensibilität für die Belange der Gleichstellung und Diversity sowie ein ausgewiesenes Engagement für die angewandte Wissenschaft, Wirtschaft und Forschung.

Zur Rektorin oder zum Rektor kann bestellt werden, wer der Hochschule hauptberuflich als Professorin oder Professor angehört oder wer eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und aufgrund einer mehrjährigen leitenden beruflichen Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege, erwarten lässt, dass sie oder er den Aufgaben des Amtes gewachsen ist.

Die Hochschule Esslingen ist eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine staatliche Einrichtung, die von einem Rektorat geleitet wird. Die Rektorin oder der Rektor vertritt die Hochschule nach außen und ist Vorsitzende oder Vorsitzender des Rektorats mit Richtlinienkompetenz sowie des Senats und seiner Ausschüsse. Die Aufgaben ergeben sich im Einzelnen aus dem baden-württembergischen Landeshochschulgesetz.

Die Rektorin oder der Rektor wird von Hochschulrat und Senat in einer gemeinsamen Sitzung gewählt (§ 18 Abs. 2 LHG BW). Die Ernennung erfolgt durch den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg für eine Amtszeit von 6 bis 8 Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Zeit, soweit nicht durch Vertrag ein befristetes Dienstverhältnis begründet wird. Wiederwahl ist möglich. Die Besoldung erfolgt nach dem Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg (W3) zuzüglich eines Funktionsleistungsbezugs.

Die Hochschule Esslingen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail bis spätestens 17.02.2025 an den Hochschulratsvorsitzenden Markus Sontheimer:

Weitere Informationen erhalten Sie unter: .

Aussagekräftige Bewerbungen enthalten Vorstellungen zur strategischen Weiterentwicklung der Hochschule. Ergänzend sind schriftliche Vorstellungen über das Selbstverständnis der Amtsführung, insbesondere zu den Punkten Führung, Management und Kommunikation sowie zur weiteren Entwicklung
des Lehr- und Forschungsprofils, beizufügen (maximal 2 DIN-A4-Seiten). Es wird davon ausgegangen, dass der Amtsinhaber sich wieder bewirbt.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der internen Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsprozesses gemäß der Europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO) und dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Landesdatenschutzgesetz Baden-Württemberg - LDSG) zu.

Favorit

Jobbeschreibung

Persönliche/-r Ansprechpartner/-in (m/w/d) Wir suchen Sie insbesondere für die Zweigstellen Bad-Cannstatt, Mühlhausen und für die Fachstelle junge Menschen unter 25 Jahren im Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet zu besetzen. Als persönliche/-r Ansprechpartner/-in begleiten Sie die Kunden/-innen des Jobcenters bei ihrer beruflichen und sozialen Integration. Durch intensive Beratung und das Angebot passgenauer Eingliederungsleistungen eröffnen Sie Chancen und Perspektiven in den Arbeitsmarkt. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung die ganzheitliche Planung, Steuerung und Durchführung des individuellen Fallmanagementprozesses gehört zu Ihrem Aufgabenbereich Sie vermitteln allgemeine Informationen des passiven Leistungsrechts Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor) aus den Bereichen Verwaltungs-, Rechts-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder sonstiger Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor), der für die genannten Aufgaben qualifiziert alternativ eine sonstige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung in einem Jobcenter bewerben können sich auch Beschäftigte, die über eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) verfügen oder Beamt/-innen des gehobenen Dienstes wünschenswert sind Fähigkeiten und Grundkenntnisse in der Rechtsanwendung ein respektvolles und wertschätzendes Auftreten Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Isolde Faller unter 0711 216-97031 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tina Novoselec unter 0711 216-97070 oder tina.novoselec@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0006/2025 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung; die ganzheitliche Planung, Steuerung und Durchführung des individuellen Fallmanagementprozesses gehört zu Ihrem Aufgabenbereich;...
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werde Teil unseres Teams und gestalte Ulm aktiv mit.

Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 sucht unsere Stadt Dich als
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe Ausbildung 2025 (m/w/d)

Dein Alltag soll abwechslungsreich sein?
Du bist sportlich und Wasser ist Dein Element?
Du arbeitest gerne mit Menschen und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen?

Du wirst...

  • ein breitgefächertes Aufgabenfeld, bei dem körperliche Fitness eine Rolle spielt, kennen lernen.
  • eine Vielzahl von verantwortungsvollen Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung des Badebetriebes übernehmen.
  • Maßnahmen der erste Hilfe und Wiederbelebung anwenden.
  • Verwaltungs- und Öffentlichkeitsarbeiten koordinieren.
  • die chemischen und technischen Funktionsbereiche des Bades überwachen.
Ausbildungsstätte:
Westbad in Kooperation mit dem Donaubad Berufsschule:
Heinrich-Lanz-Schule I mit Wohnheim in Mannheim

Dauer:
3 Jahre

Vergütung:
1. Jahr 1.218,26 €
2. Jahr 1.268,20 €
3. Jahr 1.314,02 €

Schulische Vorbildung:
Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss

Arbeitszeit:
39 Stunden

Urlaub:
30 Tage/Jahr

Sonstiges:
Praktischer Eignungstest im Schwimmen

Wir bieten:

  • Jahressonderzahlung und Abschlussprämie
    bei erfolgreichem Abschluss
  • Kostenlose Unterkunft bei Blockunterricht
  • Vergünstigte Tickets z. B. Deutschlandticket, Donaubad, Westbad, Theater uvm.
  • Einführungstage, Azubi-Treff und -Ausflug, Seminarprogramme für Azubis
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • Betriebssport
Fragen beantwortet Dir gerne:

Zentrale Ausbildungsstelle, Tel.: 0731/161-2188.

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters, Deiner Religion oder Weltanschauung, Deiner Behinderung, Deines Geschlechts oder Deiner sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahre mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .

Für Deine Bewerbung benötigst Du neben dem Anschreiben einen Lebenslauf und die Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse.

Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 09.03.2025 . Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Energie ist unsere Stärke – Mit unserem Team sorgen wir seit über 30 Jahren für eine zukunftssichere Versorgung in den Sparten Elektroenergie, Gas und Wärme. Wir legen einen besonders hohen Wert auf die ständige Verbesserung unserer Servicestandards, Authentizität und die Nähe zu unseren über 20.000 Kunden - Wir geben der Energie ein Gesicht! – Werden Sie ein Teil von uns!

Für unser Team Assistenz/Empfang stellen wir zum 01.05.2025 in Teilzeit (30 Std./Woche) ein:

zwei Empfangsmitarbeiter/innen

(unbefristet, 6 Monate Probezeit)

Ihr Arbeitsalltag:

  • Entgegennahme von Telefonaten, Postsendungen und sonstigen Lieferungen
  • Empfang und Koordination von Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten
  • Unterstützende Abarbeitung von Kundenanfragen (Abrechnungssystem Schleupen)
  • Bearbeitung von Posteingang (Scanner) und Postausgang (Kuvertier-/Frankiermaschine)
  • Wartung und Pflege der Kaffee- und Trinkwasserautomaten
  • Vor- und Nachbereitung von Geschäftsterminen
Sie bringen mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Freundliches und emphatisches Auftreten
  • Englischgrundkenntnisse zur Kommunikation mit Kunden
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Outlook, Word, Excel) sowie mit Multifunktionsgeräten
  • Schnelle Auffassungsgabe, strukturierte, zielorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Authentizität, Integrität, Loyalität, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B
Das bieten wir Ihnen:

  • Finanziell attraktiven (TV-V), unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit ( 30 Std./Woche, in 2 Schichten)
  • Kollegiales Team mit flachen Hierarchien und ein Umgang auf Augenhöhe
  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Möglichkeit, die Zukunft unseres Unternehmens/unserer Stadt Spremberg aktiv mitzugestalten
  • Individuelle Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Strukturierte und begleitete Einarbeitungsphase
  • Moderner Arbeitsplatz und IT-Technik
  • 30 Tage Urlaub, VWL, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Stromdeputat, Jobrad u.v.m.
Bereit für mehr Energie in Ihrem Leben? JETZT BEWERBEN!

Ihre Bewerbung nehmen Sie bitte über unsere Homepage vor. Alternativ senden Sie diese bis *16. Februar 2025 * per E-Mail an personal@swspremberg.de (bitte als PDF-Datei unter 5 MB) oder auf dem Postweg an:

Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH
Personalmanagement
Lustgartenstraße 4 a
03130 Spremberg

Als Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH ist uns der Schutz Ihrer Daten ein besonderes Anliegen. Unsere Datenschutzinformation zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.swspremberg.de/karriere/freie-stellen

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen Die Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie übernehmen eine anspruchsvolle Tätigkeit im Rahmen der Pflegestandards Sie bauen mit unserem interdisziplinären Team eine CPU Einheit innerhalb der ZNA am Standort auf Sie überwachen CPU pflichtige Patienten, bspw. vor und nach Herzkathetereingriffen Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit mit unserem Team der zentralen Notaufnahme Sie können sich auf die kompetente Grund- und Behandlungspflege unserer Patienten konzentrieren Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d) und bringen idealerweise eine abgeschlossene Fachweiterbildung im Bereich CPU oder Intensiv- & Anästhesiepflege mit oder sind interessiert, diese zeitnah zu beginnen Sie arbeiten selbständig und verantwortungsbewusst Sie sind empathisch, arbeiten strukturiert und lieben Ihren Beruf Gute Kenntnisse im Umgang mit der EDV und eine hohe technische Affinität Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohes Einfühlungsvermögen und Dienstleistungsorientierung runden Ihr Profil ab Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD-K mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Informationen klicken Sie hier: Website

Favorit

Jobbeschreibung

Du bist gerne Streitschlichter, Seelentröster, Zukunftsgestalter, Zuhörer und Sandkastenaktivist?Du bist gerne Eventmanager und Entwicklungscoach?
Du begleitest gerne junge Menschen auf ihrer Entdeckungsreise der Welt, hast Spaß und Freude in der Arbeit im Team und in der Beobachtung und Dokumentation von Entwicklung von Kindern?
Dann bis du bei uns genau richtig.

 

Seit über 150 Jahren setzt das Rote Kreuz die Maßstäbe, wenn es um Rettung von Menschenleben, Hilfe in Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht.

Der DRK-Kreisverband Stormarn e.V. ist ein Arbeitgeber, der sich den Grundsätzen des Roten Kreuzes verpflichtet sieht. Gegenseitiges Verständnis und die Pflicht, einander zu helfen, finden Ausdruck in der täglichen gemeinsamen Arbeit mit den uns anvertrauten Menschen.
Im Kreis Stormarn sind wir Träger von 20 Kindertagesstätten und beschäftigen als attraktiver Arbeitgeber in unseren Kitas rund 350 Mitarbeiter*innen.

 

Du möchtest Teil unseres Teams werden, dann bewirb Dich!

 

Kita "Schmiedesberg" als Erzieher*in (m/w/d )zum 01.07.2025 für 39 Std./Woche in der Elementargruppe, unbefristet.

Du bringst mit:

  • Begeisterungsfähigkeit

  • Einsatzbereitschaft

  • Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz

  • Bereitschaft Neues zu lernen & sich weiterzuentwickeln

  • Zuverlässigkeit

  • Einfühlungsvermögen & Offenheit gegenüber verschiedenen Persönlichkeiten

Wir wünschen uns:

  • arbeiten nach den Grundsätzen des DRK's

  • Arbeit in Erziehungspartnerschaften mit den Eltern

  • Beobachtungs- und Entwicklungsbegleiter

  • wertschätzendes und ressourcenorientiertes Arbeiten mit den Kindern, Eltern & Kollegen

  • gelebte Partizipation

  • Zusammenarbeit im Team

Dich erwartet:

  • Gehalt nach dem TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst (SuE-Zulage + Jahressonderzahlung)

  • 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage

  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

  • Angebot zum Bike Leasing

  • Firmenfitness

  • Corporate Benefit und Mitarbeitervorteile DRK mit vielen Angeboten zum vergünstigten Onlineeinkauf

  • Direktversicherung mit AG- Zuschuss

  • fachliche Begleitung durch Kitaleitung, Fachberatung und pädagogische Teamleitung

Es passt? Dann bewirb Dich doch gerne bei uns!

DRK-Kreisverband Stormarn e.V.
Grabauer Str. 17
23843 Bad Oldesloe

Favorit

Jobbeschreibung

Assistent (m/w/d) für das Präventionszentrum Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger und zuständig für bundesweit rd. 37.000 Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei. Für das Präventionszentrum Mainz suchen wir zum 01. Januar 2025 eine Assistentin/einen Assistenten (m/w/d) Zu dem Aufgabengebiet gehört: die Leitung des Präventionszentrums und die Präventionsabteilung der KMU-Beratung in allen vorkommenden Themenkreisen zu unterstützen, allgemeine Sekretariatsaufgaben zu erledigen, Sitzungen, Seminare und Veranstaltungen zu organisieren, den Haushalt und das Budget zu planen und überwachen sowie Rechnungen zu kontieren und freizugeben. Diese Qualifikationen setzen wir voraus: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Büro- oder Verwaltungsberuf, oder bei Nichtvorliegen einer entsprechenden Ausbildungsqualifikation eine einschlägige mindestens dreijährige berufspraktische Erfahrung in einer Sekretariats- oder vergleichbaren Tätigkeit, sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und der BG-internen Programme (SAP-Anwendungen, phoenics., Kommunikationsprogramme, Programme zur Erstellung von Messberichten und zur Verwaltung der Messdaten), eine eigenständige, planvolle und zielgerichtete Aufgabenerledigung sowie Organisationsfähigkeit, Kommunikationsgeschick sowie einen freundlichen und wertschätzenden Umgang mit den Beteiligten, Team- und Kooperationsfähigkeit, ein sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zu gelegentlichen Fahr- und Außendiensttätigkeiten bei externen Veranstaltungen. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung, eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem vielfältigen Arbeitsumfeld, eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT), die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z.B.: flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen u.a. mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit), eine begleitende gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfsorientierten Weiterbildung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Die Tätigkeiten können auch in Teilzeit ausgeführt werden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht. Wenn Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Ihr Ansprechpartner: Herr Gerd Richter, Leiter Präventionszentrum Mainz, Telefon 06221 5108-24716. Die Bewerbungsfrist endet am 05.02.2025. Online-Bewerbung Ihre gesetzliche UnfallversicherungDie Leitung des Präventionszentrums und die Präventionsabteilung der KMU-Beratung in allen vorkommenden Themenkreisen zu unterstützen; allgemeine Sekretariatsaufgaben zu erledigen; Sitzungen, Seminare und Veranstaltungen zu organisieren;...
Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend. An der Hochschule Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik im Studiengang Maschinenbau / Produktion und Management folgende Stiftungsprofessur der Carl Zeiss AG, der TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, des Landkreis Ostalbkreis sowie der Städte Aalen und Oberkochen zu besetzen: W2-Professur "Lasermaterialbearbeitung" Ihre Tätigkeit: Sie gestalten Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Lasertechnologie und Thermodynamik sowie Grundlagenvorlesungen im Bachelor Sie entwickeln federführend und zukunftsorientiert das LaserApplikationsZentrum an der Hochschule Aalen weiter Sie vermitteln technische Kompetenzen und komplexe Sachverhalte auch unter Einsatz digitaler Werkzeuge und in englischer Sprache und entwickeln Ihr Lehrangebot kontinuierlich weiter Sie bauen (inter-)national sichtbare Forschungsaktivitäten auf und kooperieren mit institutionellen und industriellen Partnern Sie beteiligen sich aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule Die Professur ist für die Dauer der Stiftung (fünf Jahre) als Forschungsprofessur mit neun SWS Lehrdeputat ausgelegt und geht im Anschluss in eine reguläre Professur über Ihr Profil: Ihr Fachgebiet liegt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von Lasersystemen in Maschinen und Anlagen, in der Regelungstechnik und Sensorik sowie in der Wechselwirkung von Strahl mit Materie Sie verfügen über ein ausgeprägtes Forschungsprofil, z. B. in den Themengebieten Oberflächenfunktionalisierung, additive Fertigung oder Bearbeitung transparenter Medien idealerweise unterstützt durch Prozesssensorik oder Modellierung und haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Forschungsprojekten Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen Sie verfügen über ein nationales und internationales Netzwerk Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. § 47 Landeshochschulgesetz): Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, der Physik, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich der Lasermaterialbearbeitung Pädagogische und didaktische Eignung Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich. Wir bieten Ihnen Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum Inspirierendes Arbeitsumfeld Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von den Gleichstellungsbeauftragten ( ). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Markus Merkel ( ). Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Favorit

Jobbeschreibung

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n

Ergotherapeut:in

unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.

Wir bieten Ihnen

  • eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
  • individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • betriebliche Altersvorsorge
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
Zu Ihren Aufgaben zählen

  • eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
Wir wünschen uns

  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
  • eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Vicki Richter
  • Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
  • Tel.
Am Wienebütteler Weg 1
21339 Lüneburg

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte MFA ́s für den Bereich Intensivstation, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Unterstützung bei der Patientenaufnahme administratives Stationsmanagement Vorbereitung von Pflegeanamnesen Organisation von Betten für die Verlegung von Patienten und Patientinnen Geräte – und Zubehöraufbereitung laut Hygieneplan Telefondienst des Schichttelefons Bestellung und Bevorratung von Material und Medikamenten sowie Übernahme der Verteilung Botengänge zum Labor, Pathologie, Apotheke etc. Besuchermanagement Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit 30 Tagen und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote, Zuschuss zum Jobticket Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine Ausbildung zur/m medizinischen Fachangestellten oder Arzthelferin Gerne bringen Sie erste Berufserfahrung in einer Praxis oder Klinik mit Sie besitzen Kenntnisse der gängigen MS Office Produkte Sie konnten bereits erste Berufserfahrung in Büroorganisation sammeln Sie nehmen gerne an Fortbildungen teil Kontakt Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Walter, Pflegedienstleitung unter der 04331 200-9044 oder das Team der Pflegeleitungen der Intensivstation unter 04331 200-2113 oder -2312 zur Website

Favorit

Jobbeschreibung

Die rund 40 Mitarbeitenden beim Eigenbetrieb Pforzheimer Verkehrs- und Bäderbetriebe erfüllen wichtige Aufgaben in den Bereichen Personenbeförderung, Betrieb der öffentlichen Bäder sowie Verpachtung und Verwaltung sämtlicher in seinem Anlagevermögen befindlichen Immobilien. Der Betriebsbereich Verkehr übernimmt die Aufgabenträgerschaft im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Eigenbetrieb Pforzheimer Verkehrs- und Bäderbetriebe – Betriebsbereich Verkehr – einen

PROJEKTMANAGER FÜR AUTOMATISCHES FAHRGASTZÄHLSYSTEM UND QUALITÄTSMANAGEMENT IM STADTLINIENVERKEHR (W/M/D)

Wir bieten Ihnen eine sehr interessante, zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Vergütung in Entgeltgruppe 10 TVöD.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima? Sie legen großen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem motivierten Team und auf einen respektvollen Umgang miteinander? Sie wollen sich stetig weiterbilden und Ihre Ideen einbringen? Sie mögen familienfreundliche Arbeitszeiten und eigenverantwortliche Aufgaben? Wenn Sie neugierig geworden sind, schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung! Verstärken Sie unser 10-köpfiges Team in der Personalabteilung (PA) zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Personalentwickler (m/w/d) unbefristet, möglichst in Vollzeit. Sie betreuen das spannende Thema Personalentwicklung gemeinsam mit unserem Fortbildungsbeauftragtem in einem 2er-Team. Dabei stehen Sie untereinander eng im Austausch und arbeiten mit unseren Führungskräften, externen Beratern und internen Fokusteams zusammen. Viele Aufgabenbereiche betreuen Sie gemeinsam als Team, einige Themenkomplexe aber auch in alleiniger Verantwortung. Ihre Aufgaben: Im 2er-Team wirken Sie gemeinsam beim Ausbau eines ganzheitlichen Personalentwicklungskonzeptes für die KV Hamburg und unsere z.Zt. knapp 500 Beschäftigten mit, dazu gehört: Sie konzeptionieren, implementieren, begleiten und evaluieren eigenständig neue Personalentwicklungsinstrumente unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie und der hausinternen Bedarfe Sie erkennen Handlungsbedarfe und leiten daraus konkrete Maßnahmen für die Personalentwicklung ab, die Sie eigenständig umsetzen Sie wirken an strategischen Personalthemen/Projekten im Hause mit und leiten PE – Projekte (zum Beispiel Arbeitsgruppen) Inhaltlich liegt eine erste Priorität dabei auf: der Erarbeitung und Umsetzung passgenauer Maßnahmen speziell für unsere Führungskräfte dem Aufbau einer zukunftsorientierten E- Learning Plattform / eines Lernmanagementsystem dem Aufbau eines professionellen Onboardingprozesses inkl. Organisation und Abwicklung unserer Einführungswoche, der Erarbeitung passender Einstellungsunterlagen, der Klärung von Zuständigkeiten und Schnittstellen sowie der Erstellung von Checklisten o.ä., um den Prozess nachhalten zu können der Umsetzung sowie Optimierung und Auswertung unseres Beurteilungssystems der Organisation und Abwicklung unserer Teamevents Sie unterstützen darüber hinaus bei der Planung, Organisation und Koordination von in- und externen betrieblichen Fortbildungsmaßnahmen Sie beraten und begleiten unsere Führungskräfte nachhaltig und kompetent in allen Belangen der Personalentwicklung Sie unterstützen unsere Abteilungsleitung durch die Übernahme weiterer Aufgaben und beteiligen sich aktiv an der stetigen Optimierung unserer Personalarbeit Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Personal (-entwicklung), beispielsweise im Bereich Human Ressources, Wirtschaftspsychologie, Pädagogik, Soziologie, Betriebswirtschaft oder einer ähnlichen Fachrichtung bzw. über eine vergleichbare Qualifikation Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und erste Berufserfahrungen in der Personalentwicklung, idealerweise auch im Bereich Führungskräfteentwicklung Sie besitzen ein breitgefächertes Know-how im Bereich Bedarfsermittlung, Konzeption und Implementierung von PE-Maßnahmen sowie Instrumenten zur Sicherstellung einer nachhaltigen Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung Zu Ihren Stärken zählen eine eigenverantwortliche, strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise, ausgeprägte Innovations- und Veränderungsaffinität sowie eine starke Hands-on-Mentalität bei der Umsetzung Ihrer eigenen Ideen Sie zeichnen sich außerdem durch ein positives und adressatengerechtes Auftreten, Durchsetzungsstärke und sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten aus absolute Verschwiegenheit und Loyalität sowie Verlässlichkeit sind für Sie selbstverständlich Unsere Benefits: Sicherer Arbeitsplatz in einem spannenden und sinnstiftenden Aufgabengebiet Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und individuellen Teilzeitmodellen 30 Tage Urlaub und zusätzliche Wintertage Faires Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Sehr gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum HVV Deutschlandticket Bezuschusstes Mittagessen in unserer hauseigenen Kantine Mitarbeiter-Rabatte Gesundheitsmanagement: Betriebssportangebote und bezuschusste Mitgliedschaft bei Wellpass Vielfältige Weiterbildungsangebote Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weiterführende Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Abteilungsleiterin Frau Wannicke (Tel. 040 22 80 2 – 454). Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht Für das Arbeitsverhältnis gelten grundsätzlich die Vorschriften des TV-Länder. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 10. Wir freuen uns auf Ihre vollständige schriftliche Bewerbung unter Angabe der Kennziffer PA 01.2025 sowie Ihrer Gehaltsvorstellung per Post oder per E-Mail ausschließlich als PDF-Datei an bewerbung@kvhh.de. Bewerbungen, die Dokumente in anderen Formaten beinhalten, können nicht berücksichtigt werden. Kassenärztliche Vereinigung Hamburg • Personalabteilung • Humboldtstrasse 56 • 22083 Hamburg
Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Wir bewegen Menschen Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! Ihre Aufgaben Sie leiten und steuern Großprojekte für Neubaustrecken in der Projektentwicklung und sind von der ersten Idee bis zur Baugenehmigung involviert Sie koordinieren und gestalten in diesen Projekten die Belange der anderen Beteiligten im Verkehrsraum mit Sie initiieren und begleiten Planfeststellungs- und andere Genehmigungsverfahren Neben der Aufstellung von Termin- und Kostenplänen sowie Leistungsverzeichnissen, übernehmen Sie die Aufgabenplanung und -steuerung unter Berücksichtigung des Projektmanagements Sie leisten Ihren Beitrag zur Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, wie Nutzen-Kosten-Untersuchungen Zusätzlich kümmern Sie sich um die Bearbeitung der Anfragen von politischen Gremien und Bürgern zu Projekten Ihr Profil Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrswesen/Verkehrsplanung, Architektur oder vergleichbare Qualifikationen Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen bei der Planung und beim Bau von Verkehrsanlagen Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Regelwerken HOAI, VOB, VOL und der AHO sind von Vorteil Sie zeichnen sich durch eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit aus und wissen, wie Sie mit Empathie und persönlichem Engagement im Team überzeugen Unser Angebot Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket . Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. Bring deine Stadt ins Rollen! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397 Jetzt bewerben !
Favorit

Jobbeschreibung

Universitätsmedizin Greifswald KöR -- Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEBMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEB
Ab sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung

Ihre Aufgaben

Im Rahmen eines Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) können Menschen mit einem entsprechenden Bedarf in einem ambulanten Rahmen von verschiedenen Professionen behandelt werden: Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und auch weiteren Berufsgruppen.

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Teilnahme an Fallbesprechungen, Koordination der am Behandlungspfad beteiligten Fachbereiche)
  • Aufnahme von Patient*innen im KAS
  • Vorbereitung und Nachbereitung der Sprechstunden und Unterstützung bei der Falldokumentation
  • Erfassung und Dokumentation von Leistungsziffern sowie Vorbereitung der Abrechnung, Back Office
  • Durchführung medizinischer Tätigkeiten (Verbandswechsel, CBI, EKG)
  • Assistenz bei Funktionsuntersuchungen und kleinen Interventionen während der Sprechstunde, sowie deren Betreuung
  • Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
  • Aktive Teilnahme und Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung des MZEB
Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten
  • Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen, idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit der genannten Patient*innengruppe
  • Abgeschlossene Fortbildung zur Arbeit mit behinderten Menschen oder die Bereitschaft, eine solche Fortbildung zu absolvieren
  • Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
  • Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
  • Berufserfahrung ist wünschenswert
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit interdisziplinärer Arbeit
Unser Angebot

Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.

Willkommen...

...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.

Kontakt

  • Universitätsmedizin Greifswald
  • Herr Prof. Dr. med. Felix von Podewils
  • Ärztlicher Leiter des MZEB
  • Fleischmannstraße 8
  • 17475 Greifswald
  • T:
JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen Die Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen In unserer Zentralen Notaufnahme (ZNA) versorgen Sie Patienten (w/m/d) im Rahmen der ambulanten und stationären Notfallbehandlung Die Behandlung von Arbeitsunfällen gehört ebenso zu den Schwerpunkten der ZNA, wie die prä- und poststationäre Behandlung der Patienten (w/m/d) Gemeinsam im Team bereiten Sie insbesondere die stationären Aufnahmen vor Ärztliche verordnete Maßnahmen führen Sie eigenständig durch Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) mit entsprechender Berufserfahrung in der Notaufnahme eines Krankenhauses Idealerweise verfügen Sie bereits über die Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Notfallpflege Ihnen ist es wichtig, dass die Ihnen anvertrauten Patienten (w/m/d) pflegerisch bestens versorgt sind und sich während ihres Aufenthalts wohl fühlen Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege schätzen Sie genauso, wie die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams Neben Ihrer pflegerischen Fachkompetenz runden Teamfähigkeit sowie ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten Ihr Profil ab Nachweis über die Immunisierung gegen Masern Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm. Haben wir Ihr Interesse geweckt? www.schoen-klinik.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Milch-Land GmbH Veilsdorf wurde am 01.12.1991 mit dem Zusammenschluss der LPG-Tierproduktion Veilsdorf und der LPG-Pflanzenproduktion Hessberg gegründet.
Am 10.08.2005 wurde die Waisagrund Agrar GmbH Crock als Tochterfirma übernommen.

Die Milch-Land GmbH Veilsdorf wirtschaftet auf dem Terrain des Landkreises Hildburghausen, zwischen Werratal und Thüringer Wald. Zu ihrem Einzugsgebiet gehören 30 Ortschaften, davon 2 Städte (Hildburghausen und Eisfeld), und 6 Gemeinden.


Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Milchviehanlage in Schackendorf

Auch Quereinsteiger sind herzlich Willkommen


Die täglichen Arbeiten umfassen :

  • Melken
  • Füttern
  • Treiben
  • Kälberbetreuung
  • Abkalbestall

Sie bringen mit:

  • Lernwilligkeit
  • Freude am Umgang mit unseren Kühen und Kälbern
  • Quereisteiger oder Berufserfahrenen sind herzlich willkommen

Wir bieten:

  • Wir zahlen Tariflohn zusätzlich aller möglichen Zuschläge wie Sonntags-,Nachtschicht-,Feiertagszuschlag
  • Ebenfalls gibt es Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Sowie einen monatlichen Wertgutschein zum Einkaufen in unserem Landmarkt
  • Es besteht eine 40 Stundenwoche mit festem Tagschicht- und Nachtschichtrhythmus 
  • Weiterhin wird ein vergünstigtes Mittagessen angeboten

Alles Weitere über uns finden Sie unter : www.milchlandveilsdorf.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der größte Finanzdienstleister im Kreis Herford. Wir sind in der Region aktiv und haben Erfahrung darin, Menschen Sicherheit in einer sich ständig wandelnden Welt zu geben. Als Experten stehen wir unseren Kundinnen und Kunden zur Seite, wenn es darum geht, gemeinsam Träume zu verfolgen und umzusetzen. Hier treffen Sie ständig auf neue Menschen, neue Themen, neue Herausforderungen. Für unser Privatkundengeschäft suchen wir Filialleiterinnen / Filialleiter für unsere Filialen (m/w/d) Ihre Aufgaben Für unsere Filialen suchen wir vertriebsorientierte Filialleiterinnen/ vertriebsorientierte Filialleiter. Die aktive Kundenbetreuung der Ihnen persönlich zugeordneten Kundinnen und Kunden und das Erkennen und Entwickeln von Kundenpotenzialen sowie die Verantwortung der Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören zu Ihren Aufgabenbereichen. Die Geschäftspolitik der Sparkasse vermitteln Sie überzeugend und zielgruppengerecht. Sie steuern die Filiale, entwickeln Strategien zur Steigerung des Erfolges Ihres Profitcenters und sichern eine hohe Kundenzufriedenheit. Außerdem repräsentieren Sie die Sparkasse vor Ort. Ihr Profil Sie sind motiviert, Verantwortung für das Team einer großen Filiale zu übernehmen. Gute Marktkenntnisse und betriebswirtschaftliches Knowhow für eine erfolgreiche Steuerung Ihres Profitcenters bringen Sie mit. Über zukünftige Marktentwicklungen und Trends informieren Sie sich eigeninitiativ. Sie haben einen hohen Leistungs- und Erfolgsanspruch und gehen auch bei Widerständen Probleme lösungsorientiert an. Sie gehen offen und kontaktbereit auf Andere zu. Sie interessieren sich für Menschen und können mit unterschiedlichen Sicht- und Arbeitsweisen konstruktiv umgehen. Durch Ihre hohe Veränderungsbereitschaft sind Sie überzeugt davon, dass der digitale Wandel positive Effekte für die Sparkasse mit sich bringt. Als Vorbild nutzen Sie die derzeitigen technischen Möglichkeiten und sind in der Lage, Ihre Begeisterung an Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterzugeben. Darüber hinaus sind Sie stets am Puls der Zeit und halten sich über die Ausweitungen der digitalen Möglichkeiten auf dem Laufenden. Sie haben sich qualifiziert weitergebildet und idealerweise erste Führungserfahrung gesammelt. Unser Angebot Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen Unternehmen Gezielte Entwicklungsmaßnahmen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage, Zeitwertkonto Weitere Benefits: z.B. Jobticket, JobRad Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssport, besondere Mitarbeiterkonditionen Sind Sie an der Aufgabe interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte online, mit Angaben über Ihre Vergütungserwartungen und möglichem Eintrittstermin. Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Menschen jeden Geschlechts geeignet. Die Sparkasse Herford ist um die berufliche Förderung von Frauen bemüht und möchte deshalb ausdrücklich Frauen ermutigen, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind erwünscht. Fragen beantworten Ihnen gerne Jörn-Uwe Wolff (Bereichsdirektor Privatkunden 05221 140-25000) und Beate Dewenter (Abteilungsleiterin Personalmanagement 05221 140-12300).Die aktive Kundenbetreuung der Ihnen persönlich zugeordneten Kundinnen und Kunden und das Erkennen und Entwickeln von Kundenpotenzialen sowie die Verantwortung der Weiterentwicklung der Mitarbeiter gehören zu Ihren Aufgabenbereich;...
Favorit

Jobbeschreibung

Intention Pflege

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen

  • Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation und Schlaganfalleinheit
Referenznummer: S-2259-22
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Dafür geben 2800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes.
Unsere Interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 18 Betten, geteilt in einen anästhesiologisch und einen internistisch geführten Bereich. Wir sind zertifizierte lokale Stroke-Unit und regionales Trauma Zentrum. Die Intensivpflege ist kompetenter und innovativer Partner bei der Anwendung modernster Verfahren in der Beatmungstherapie und Hämofiltration.
Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben

Pflegerische Versorgung und Überwachung von intensivpflichtigen Patient/innen sowie von Schlaganfallpatient/innen
Bedienung von lebenserhaltenden Geräten
Vor- und Nachbereitung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Kommunikation zwischen allen am Behandlungsprozess beteiligten Abteilungen und Kollegen eines multidisziplinären Teams
Durchführung der Pflegedokumentation (PDMS)

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Die abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches Plus
  • Der Einstieg in die Intensivmedizin ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) möglich
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem Zusammenhalt

Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine

Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich
Strukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter
Angebot der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege sowie Stroke-Nurse sowie zahlreiche interne intensivmedizinische Fortbildungen.
Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblichen vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs Einspringen
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Businessbike

Weitere Informationen

  • Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
  • Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
» 360°-Rundgang starten!

  • Für Rückfragen steht Ihnen Herr Cannavò, Pflegedienstleitung, unter gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) (6 Stunden pro Woche)Heilpädagogischer Kindergarten AndechsIn unserem heilpädagogischen Kindergarten in Andechs betreuen und fördern wir in zwei Gruppen 18 Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten im Alter zwischen drei und sieben Jahren. Neben einer differenzierten und abgestimmten Förderung im Gruppengeschehen werden die Kinder zusätzlich durch einen interdisziplinär besetzten Fachdienst therapeutisch unterstützt. Eine enge An- und Einbindung der Eltern und Bezugspersonen ist ein weiterer integraler Bestandteil unserer Arbeit.Beschäftigungsmaß6 WochenstundenWir bietenDie Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenDifferenzierte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge)Bezahlung der Großraumzulage MünchenMöglichkeit zur Teilnahme an dem Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den Kinderbetreuungskosten30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester freiCoporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreiche MarkenprodukteIhre AufgabenBetreuung und Förderung der KinderZusammenarbeit mit dem interdisziplinären TeamProfessionelle Beziehungsarbeit mit den ErziehungsberechtigtenEntwicklungsdokumentation und Erstellen von FörderplänenIhr ProfilErfolgreicher Abschluss als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*inPraktische Erfahrung im Bereich Kindertagesstätten ist von VorteilIm Team zu arbeiten macht Ihnen SpaßSie haben eine zuverlässige ArbeitsweiseSie möchten dazu beitragen, dass die Kinder individuell und entwicklungsgerecht gefördert werdenDie Stelle ist befristet. . In unseren Einrichtungen gibt es jedoch immer wieder vielfältige Tätigkeitsmöglichkeiten mit unbefristeten Arbeitsverträgen. Sprechen Sie uns gerne darauf an.Für Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Warsönke unter der Tel. 08152-39 99 11 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle UnfallchirurgieDas Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 527 Planbetten. Vier Belegabteilungen und eine Schule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Schwerpunktversorgung Unfallchirurgie und Orthopädie in der Region Lüneburg. Versorgung der jährlich ca. 20.000 traumatologischen Notfälle der ZNA. Hubschrauber-Dachlandeplatz, zwei Schockraumplätze mit digitaler Röntgenanlage und integriertem CT. Das gesamte traumatologische Spektrum von Knochen-, Weichteil- und Gelenkverletzungen einschließlich Becken- und Wirbelsäulentrauma wird vorgehalten. Arthroskopische Rekonstruktionen an Schulter, Knie, Sprunggelenk und Ellenbogengelenk. Endoprothetikzentrum mit Primär- und Wechselendoprothetik an Schulter, Hüfte und Knie.
Wir suchen für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Die Klinik

  • zertifiziertes regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Hamburg
  • Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der DGUV
  • Weiterbildungsmöglichkeiten in Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Spezieller Unfallchirurgie
  • Teamstruktur 1-7-17
  • Mehr als 2.700 Operationen pro Jahr
  • Fortgeschrittene Digitalisierung (Zeiterfassung, elektronische Patientenakte, PACS, KRITIS-Zertifizierung)
  • Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
Ihre Aufgaben

  • die Assistenz und die Durchführung von Operationen im Fachgebiet unter Anleitung
  • die Durchführung von Visiten, Sprechstunden und Stationsarbeit, Teilnahme am Notarztdienst
  • die ambulante Versorgung der Patienten der Klinik in Notaufnahme und Sprechstunden
  • Mitarbeit in Projektgruppen zur Entwicklung der Klinik
Ihr Profil

  • Sie sind eine/ein approbierte/r Ärztin/Arzt und suchen eine attraktive Weiterbildungsstelle
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie
  • Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
  • Sie sind in der Lage, schwierige ärztliche Gespräche bei schwerwiegenden Erkrankungen einschließlich der Beratung von Angehörigen zu führen (mindestens Goethe-Zertifikat C1)
Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und spannendes Tätigkeitsfeld
  • eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag Ärzte/VKA
  • hervorragende Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • Unterstützung von internen und externen Fortbildungsangeboten (z. B. Strahlenschutz, ATLS, Notfallmedizin)
  • ein motiviertes, qualifiziertes Team mit tollen Kolleg/-innen
  • eine hochmoderne medizinische Ausstattung
  • Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Für weitergehende Informationen zu unserem Ausbildungskonzept besuchen Sie bitte die Homepage unserer Klinik und wenden sich für weitere Rückfragen und nähere Auskünfte gerne an den Chefarzt Herrn Dr. Jörg Cramer unter Tel. bzw. .
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Personalabteilung
  • Postfach 2823 | 21318 Lüneburg
  • www.klinikum-lueneburg.de