Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bezirk Unterfranken Krankenhäuser und Heime Service gGmbH ist eine 100 %-ige Tochter des Bezirks Unterfranken und seit Gründung im Jahr 2004 in den bezirkseigenen 7 Krankenhäusern und 8 Heimen sowie weiteren Kunden im „Drittmarkt“ an 8 Standorten in Unterfranken im Bereich der infrastrukturellen Dienstleistung mit dem Schwerpunkt auf Gebäudereinigung tätig. Für das Bezirkskrankenhaus Werneck suchen wir mehrere Reinigungskräfte m/w/d (in Teilzeit – 19,25 oder 28,88 Stunden/Woche)im Stations-Bereich in der Orthopädie. Ihre Aufgaben: Sie arbeiten als Reinigungskraft im Stations-Bereich in der Orthopädie. Wir bieten Ihnen:Gutes Betriebsklima mit einer individuellen und qualifizierten Einarbeitung Bezahlung nach Gebäudereiniger-Tarif 14,25€ + 1,00€ Zulage auf Stationen = 15,25€ Std. mit Sonderzahlungen und regelmäßigen tariflichen Erhöhungen sowie Zuschläge für Sonn- und Feiertage Kostenfreie Bereitstellung von Berufsbekleidung und Reinigung Einstufung Ihrer Versicherungen z.B. Kfz. in der Tarifgruppe B (öffentlicher Dienst) Einen krisensicheren Arbeitsplatz Wochenenddienst im Wechsel nach Dienstplan
Ihr Profil: Sie sind zuverlässig, flexibel, teamfähig, wollen in einem motivierten Team arbeiten und suchen einen dauerhaften Arbeitsplatz – dann melden Sie sich bei uns. Schriftliche Kurzbewerbungen an: Bezirk Unterfranken Krankenhäuser und Heime Service-gGmbHz.H. Theresa ZeißnerBalthasar-Neumann-Platz 1, 97440 WerneckE-Mail: theresa.zeissner@kh-schloss-werneck.deTel. (09722) 217467

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine Stationsleitung (m/w/d)!Wir sind die Station 5A des Marien Hospitals Düsseldorf. Wir sind eine kleine Station mit dem Schwerpunkt Innere Medizin und betreuen derzeit 18 Patientinnen und Patienten mit einem breiten Spektrum an internistischen Erkrankungen.Wir sind ein junges Team, sowohl im Hinblick auf das Alter der meisten Mitarbeitenden, als auch in Bezug auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit. Unser Team ist sehr multikulturell, wir sprechen viele verschiedene Sprachen aber verstehen uns trotzdem sehr gut - sowohl privat als auch fachlich.Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und Offenheit für neues - ob neue Kolleg*Innen oder Veränderungen am Arbeitsplatz! In Bezug auf unsere Arbeit ist uns sehr daran gelegen, dass die Patientinnen und Patienten sowohl pflegerisch als auch zwischenmenschlich gut versorgt sind und sich wohl fühlen können.Wir wünschen uns als Team von unserer Leitung einen partizipativen Führungsstil, denn wir sind motiviert an Entscheidungen und Veränderungen mitzuwirken. Als Leitung erwartet dich bei uns ein großer Gestaltungsspielraum, was deine Ideen und Visionen für eine modern organisierte Station angeht Wir arbeiten mit einem Wunschdienstplan, sind aber generell sehr flexibel in Bezug auf unsere Dienste.Deine eigenen Dienste kannst du flexibel gestalten, für Leitungstätigkeiten ist eine Freistellung von ca. 25% vorgesehen, an denen du im Büro oder auf Station arbeiten kannst.Falls du noch keine Führungserfahrung gesammelt hast, unterstützen wir dich gerne bei deiner Entwicklung.Das Marien Hospital Düsseldorf gehört zum Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf und gehört zum Tarifvertrag AVR der Caritas, mit den entsprechenden Vorteilen. Zudem bieten wir verschiedene Corporate Benefits an, wie ein arbeitgebersubventioniertes Bahnticket oder Leasing-Rad, sowie eine Beteiligung an Gebühren für bestimmte Fitnessstudios. Zudem gibt es die Möglichkeit kostenlos an diversen Fortbildungen in unserer verbundeigenen Akademie teilzunehmen - mit Verpflegung versteht sich!Neugierig? Dann bewirb dich oder lerne uns bei einer Hospitation selbst kennen!

Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Mitarbeiterführung und -entwicklung,
  • Führung von Auszubildenden und Praktikant*innen,
  • Sicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen,
  • Personaleinsatzmanagement,
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität,
  • Steuerung aller Prozesse auf der Station,
  • Die Sicherung der Betriebsfähigkeit Ihrer Station unter Berücksichtigung fachlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen,
  • Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben (z.B. Hygiene, Arbeitsschutz, Datenschutz),
  • Förderung der interprofessionellen Zusammenarbeit.

Fähigkeiten

  • Du willst mit dieser Stelle erste Führungserfahrung sammeln? Dann begleiten wir dich dabei!
  • Du bist ein innovativer, kreativer Kopf und entwickeln gerne neuartige oder auch unkonventionelle Ideen? Bei uns hast du in einem geschützten Raum die Möglichkeit diese einzubringen.
  • Als aufgeschlossene, kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit überzeugst du
  • Dein Anliegen ist es, den Pflegealltag zu verbessern. Dabei bist du stets auf der Suche nach guten Lösungen? Dann bist du bei uns genau richtig!

WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Favorit

Jobbeschreibung

Gruppenleiter/Gruppenleiterin (m/w/d) für den Fachbereich Selbstzahler – freiwillig Versicherte Voll- und Teilzeit | Standort: Koblenz IHRE CHANCE ZUR MITGESTALTUNG Ihre Chance zur maßgeblichen Mitgestaltung unserer Erfolgsgeschichte. Die Debeka BKK ist eine der am stärksten wachsenden gesetzlichen Kassen. Als engagierter Mitarbeiter helfen Sie uns, diesen Erfolgsweg für unsere Versicherten weiter zu gehen. AUFGABEN DIE SIE ERWARTEN Disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden im Fachbereich Selbstzahler (freiwillig Versicherte) und Weiterentwicklung des Fachbereichs Organisation und aktive Gestaltung der Arbeitsprozesse des Fachbereiches Ansprechperson für alle Mitarbeitenden sowie externen Partner in sämtlichen Fragestellungen des Fachbereichs Teilweise Bearbeitung aller Geschäftsfälle im Second-Level-Support Selbstständige Korrespondenz mit Kunden und anderen Interessenvertretern Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Debeka BKK und weiteren Stakeholdern FÄHIGKEITEN DIE SIE MITBRINGEN Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten oder Weiterbildung zum/zur Fachberater/in Meldungen und Beiträge oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im Themenfeld Selbstzahler/freiwillige Versicherung bei einer gesetzlichen Krankenkasse Nachgewiesene Führungskompetenz von Vorteil Sicherer Umgang mit den gängigen MicrosoftOffice-Anwendungen Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, Verbindlichkeit und gute Selbstorganisation Hohes Maß an Serviceorientierung Ausgeprägtes analytisches Denken sowie hohe Leistungs- und Zielorientierung ARBEITEN BEI DER DEBEKA BKK Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt Gehaltsvorstellung (Jahresbrutto) bis zum 12. Februar 2025 über das Bewerbungsformular zu. Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Christina Fergen | Debeka BKK | T+49 (261) 94143 - 135 | Im Metternicher Feld 50 | 56072 KoblenzDisziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden im Fachbereich Selbstzahler (freiwillig Versicherte) und Weiterentwicklung des Fachbereichs; Organisation und aktive Gestaltung der Arbeitsprozesse des Fachbereiches;...
Favorit

Jobbeschreibung


Als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Systemintegration unterstützt du die Betreuung der IT-Infrastruktur der Techniker Krankenkasse: den Aufbau und den Betrieb sowie die Aktualisierung und den Schutz unserer internen PC, mobilen Geräte, Drucker, Server und Netzwerksysteme. Darüber hinaus stehst du unseren Mitarbeitenden bei technischen Problemen mit Hard- und Software-Lösungen zur Seite. Du erlebst ein abwechslungsreiches Arbeiten in unterschiedlichen Teams mit Systemspezialistinnen und -spezialisten sowie Entwicklerinnen und Entwicklern.


Wir wünschen uns...

  • Begeisterung für die IT,
  • ein (Fach-)Abitur oder einen sehr guten Mittleren Schulabschluss - idealerweise in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik),
  • großes Interesse an IT-Themen mit dem Schwerpunkt Hardware,
  • erste Erfahrungen im Umgang mit IT-Systemen (sind von Vorteil),
  • ein hohes Maß an Eigenmotivation und Spaß an analytischem Denken,
  • gute kommunikative Fähigkeiten,
  • Einsatzbereitschaft und Freude an Teamarbeit,
  • Interesse am Gesundheitswesen,
  • ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift (C1-Zertifikat).

Du möchtest...

  • bei einem der besten Arbeitgeber Deutschlands arbeiten,
  • Teil unserer über 800-köpfigen IT werden, die mittels moderner Technik Programme und Systeme erstellt, die täglich von allen Beschäftigten der Techniker Krankenkasse genutzt werden,
  • erlernen, wie man IT-Systeme plant, konfiguriert und optimiert,
  • Hard- und Software-Komponenten zu komplexen Systemen vernetzen,
  • dabei sein, wenn große, kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen entstehen und User geschult werden,
  • schon während der Ausbildung eigene Projekte "stemmen"?

Deine Benefits bei der TK

  • Die Work-Life Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr.
  • Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.450 Euro, 2. Jahr: 1.575 Euro, 3. Jahr: 1.700 Euro.
  • Du kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung.
  • Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
  • Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet.
  • Du hast deine feste Ansprechperson während deiner Ausbildung und nutzt zum Lernen dein eigenes, mobiles Endgerät.
  • Wir bieten zahlreiche Betriebssport-Angebote, an denen du teilnehmen kannst - von Klettern über Laufen bis Yoga.
  • Werde Teil unseres Azubi-Netzwerks und lass dich vom tollen Teamgeist in der TK begeistern.
  • Du arbeitest mit mehr als 800 anderen IT-Kolleginnen und -Kollegen zusammen.

Über uns

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!


Favorit

Jobbeschreibung

Wolframs-Eschenbach

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegehelfer*in (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen -

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist

Ihre Aufgaben:

Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Karin Weeger, Einrichtungsleitung
Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die über 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie! Betriebselektriker* für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung Unser Eigenbetrieb Stadtentwässerung betreibt ein Kanalnetz von 230 km Länge, die Kläranlagen Tuttlingen (75.000 EW) und Möhringen (7.500 EW) sowie zahlreiche Regenwasserbehandlungsanlagen und Pumpwerke. Verantwortungsvolle Aufgaben: Überwachung, Wartung und Instandhaltung der elektrotechnischen Anlagen, der EMSR- sowie der Prozessleit- und Fernwirktechnik Erkennen und Beheben von elektronischen Störungen weitere Tätigkeiten im Rahmen des Anlagenbetriebs nach der Einarbeitung Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihr Handwerkszeug: eine abgeschlossene Ausbildung in den Berufsbildern Elektriker*, Anlagenelektriker* oder Energieanlagenelektroniker* gute Kenntnisse in der EDV sowie Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik Einsatzbereitschaft, verbunden mit selbstständigem, an wirtschaftlichen Aspekten orientiertem Denken und Handeln Besitz des Führerscheins der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Bezahlung nach EG 8 des TVöD, inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie ein verantwortungsvolles, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team vielseitige Fort- und Weiterbildungen gutes Onboarding Angebote in Kooperation mit Hansefit Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.tuttlingen.de/jobs bis zum 16.02.2025. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Cakir unter der Tel.: 07461 99-150 gerne zur Verfügung. * Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns! www.tuttlingen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Nummer: 131507

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Stellenbeschreibung

Erinnern, erzählen, bewegen, versorgen, lachen und weinen: Kaum ein Berufsfeld ist so vielfältig wie die Altenpflege. Du wirst hier ungeahnte Dankbarkeit kennenlernen und sicher auch mal an deine Grenzen kommen. Dann ist dein Team immer für dich da!

Die reguläre Ausbildungszeit beträgt ein Jahr. Einige Pflegeeinrichtungen bieten an, die Ausbildung in Teilzeit mit 2 Jahren zu absolvieren.
Praktische Ausbildung (850 Stunden) und theoretischer Unterricht (700 Stunden) sind aufeinander abgestimmt und wechseln sich meist in mehrwöchigen Blöcken ab. Auch in der Schule gibt es viele praktische Übungen.

Nach der 1-jährigen Ausbildung und entsprechender Eignung kannst du direkt in das 2. Ausbildungsjahr zur Ausbildung Pflegefachfrau*mann einsteigen.

Du bringst mit

Du suchst nach einem sinnvollen Job, hast eine soziale Ader, bist flexibel und magst den Kontakt mit Menschen? Schon mal gut. Wenn du dann noch ein generelles Interesse an Pflege mitbringst, fehlt nur noch der passende Schulabschluss: einen erfolgreichen Abschluss der Mittelschule oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und du musst mind. 16 Jahre alt für die Vollzeitausbildung sein.

Wir bieten Dir

  • im ersten Ausbildungsjahr 1.323,50 Euro
Bei uns arbeitest du in einer 38,5 Stundenwoche und hast während der Einsätze in der Tagespflege keine Wochenend-/ Feiertagsdienste.

Außerdem unterstützen wir dich mit qualifizierten Praxisanleiter*innen und spannenden Themen während deiner Ausbildung (bspw. unser Azubitag, Praxisanleitertage und Exkursionen).

Job-Details

  • Nummer: 131507
  • Tagespflege am Hans-Weinberger-Haus
  • Krumer Str. 2a, 97475 Zeil am Main
  • Bayern / Unterfranken
  • 01.09.2025
  • Zunächst befristet mit Übernahmeoption
  • Vollzeit
Ansprechpartner*in

Tagespflege am Hans-Weinberger-Haus

Stephanie May
Krumer Str. 2a
97475 Zeil am Main

Telefon: 09524 92 500
Internet: www.awo-unterfranken.de

Jobinfos teilen Job-Angebot als PDF

Favorit

Jobbeschreibung

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Versicherungswesen Stellen-Nr. 30-01:3122 Datum: 30.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Rechtsamt in der Abteilung Rechtswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für das Versicherungswesen. Das Versicherungswesen, angesiedelt in der Abteilung Rechtswesen, umfasst ein breites und abwechslungsreiches Spektrum an Aufgaben, die in Zusammenarbeit mit zahlreichen städtischen Dienststellen bearbeitet werden, wie z. B. die Versicherung der städtischen Liegenschaften und der Kfz-Flotte der Stadt Regensburg. Zum Aufgabenbereich gehört die Gewährleistung eines ausreichenden Versicherungsschutzes sowie die Bearbeitung von konkreten Schadensfällen im Zusammenspiel der Stadtverwaltung mit externen Beteiligten wie v. a. den Versicherungen. Stellenausweisung: EG 9b TVöD / BesGr. A 11 BayBesG Befristung: unbefristet (*) Arbeitszeit: Vollzeit (*) Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Schadensbearbeitung in Versicherungsfällen Klärung von versicherungsrechtlichen Anfragen Mitarbeit bei übertragenen Rechts- und Prozessfällen aus dem Versicherungswesen Betreuung der Versicherungsangelegenheiten städtischer Tochtergesellschaften Feststellung der zu versichernden Risiken Wahrnehmung der vertragsrechtlichen Aufgaben im Versicherungswesen (Abschluss, Verwaltung und Anpassung von Versicherungsverträgen) Führung des Haushalts in Versicherungsangelegenheiten Unterstützung der Geschäftsführung des Versicherungspools „Stadt Regensburg und verbundene Unternehmen“ Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang / Beschäftigtenlehrgang II (AL II / BL II), oder Erfolgreich abgelegte Erste Juristische Staatsprüfung (Diplom-Jurist/-in [m/w/d]) Zudem erwarten wir: Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise, die durch Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein geprägt ist Hohe kommunikative Kompetenz mit geschickter situationsgerechter Gesprächs- und Verhandlungsführung und Überzeugungsfähigkeit Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit sowie persönliche und zeitliche Flexibilität Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Standardprogrammen Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: (*) Die Beschäftigung bei der Stadt Regensburg erfolgt unbefristet. Der Einsatz im beschriebenen Aufgabengebiet kann befristet für die Dauer von 5 Jahren in Vollzeit, darüber hinaus in Teilzeit (25 Wochenstunden) zugesagt werden. Eine Verlängerung der Vollzeittätigkeit in diesem Bereich wird angestrebt. Andernfalls ist je nach Wunsch eine Teilzeittätigkeit in diesem Bereich oder eine Vollzeittätigkeit in einem anderen Bereich der Stadtverwaltung möglich. Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeit von Homeoffice Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Einarbeitung durch die bisherige Stelleninhaberin Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Rechtswesen, Herr Lippiotta, Tel. (0941) 507-1301, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 30-01:3122 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Schadensbearbeitung in Versicherungsfällen; Klärung von versicherungsrechtlichen Anfragen; Mitarbeit bei übertragenen Rechts- und Prozessfällen aus dem Versicherungswesen; Betreuung der Versicherungsangelegenheiten städtischer Tochtergesellschaften;...
Favorit

Jobbeschreibung


Das Krankenhaus Johanneum  ist ein modernes und leistungsstarkes Allgemeinkrankenhaus in der Kreisstadt Wildeshausen (Landkreis Oldenburg) und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Oldenburg. Mit den Fachdisziplinen Orthopädie / Unfallchirurgie, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie / Intensivmedizin sowie den Belegabteilungen Gynäkologie / Geburtshilfe, Urologie und HNO stellen wir die medizinische Versorgung in unserer Region sicher.

Sie sind auf der Suche nach einer interessanten und vielseitigen Ausbildung, die kaufmännische Tätigkeiten mit dem Thema Gesundheit verbindet? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir suchen Sie zum 1. August 2025  für die

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d)

im Gesundheitswesen


Ihr Profil:

  • Erfolgreicher Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand
  • Spaß am Umgang mit Menschen und Zahlen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit



Ihre Aufgaben:

Innerhalb Ihrer dreijährigen Ausbildung  lernen Sie organisatorische, kaufmännische und administrative Tätigkeiten aus folgenden Bereichen kennen:

  • Empfang / Administrative Patientenaufnahme
  • EDV
  • Finanzbuchhaltung
  • Materialwirtschaft
  • Medizincontrolling / Fallmanagement
  • Personalmanagement / Allgemeine Verwaltung



Wir bieten Ihnen:

  • Eine Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas mit betrieblicher Altersversorge
  • Eine interessante und vielseitige Ausbildung
  • Ein tolles Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und vergünstigten Mittagstisch aus der hauseigenen Küche
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit, Vitamin-Bar)
  • Kostenloses TIM-Ticket



Favorit

Jobbeschreibung

Schweinfurt St. Elisabeth

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Thomas Heyland - Einrichtungsleitung
Elsa-Brändström-Straße 62, 97422 Schweinfurt, Telefon 09721 7373-10

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München ist zum 01.02.2025 eine Stelle als

Brandmeister /
Oberbrandmeister (m/w/d)
im feuerwehrtechnischen Dienst im Hauptamt, Abteilung Ordnungsamt,
Bereich Feuerwehr, zu besetzen.

Die Planstelle ist der Besoldungsgruppe A 8 BayBesG zugeordnet.

Bewerbungsfrist: 31.01.2025

Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadt Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere.

Große Kreisstadt
Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6
85221 Dachau
Tel. 08131/75-0

Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für unser Ambulantes OP-Zentrum suchen wir zum 01.03.2025 oder später eine Leitung (m/w/d) in Vollzeit in der 5-Tage-Woche, (Montag-Freitag) im Früh-, Zwischen- und Spätdienst.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Schwimmbadleitung (m/w/d) Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Die Stuttgarter Bäder bieten mit drei bedeutenden Thermen, acht Hallenbädern und fünf Freibädern Erholung, Wellness und Schwimmspaß pur. Die Schwimmbadleitung ist für einen reibungslosen Betriebsablauf zuständig und koordiniert hierbei Betrieb, Personal und Kunden gleichermaßen. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord! Ein Job, der Sie begeistert Sie übernehmen die Betriebsführung eines Bades die Überwachung des Ganzjahresbetriebs auf Wirtschaftlichkeit ist auch Teil Ihrer Tätigkeit Ihnen obliegt die Dienst- und Fachaufsicht für das Personal die Verantwortung für die Verkehrssicherheit und Hygiene sowie die Personaleinsatzplanung zählen zu Ihren Aufgaben Sie wirken bei der Organisation und Planung von erforderlichen baulichen und technischen Maßnahmen mit die Bearbeitung von Anfragen im Gästemanagement gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Ausbildung als Geprüfte/-r Meister/-in für Bäderbetriebe oder Bäderbetriebsmanagement abgeschlossene betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung (mind. 9 ECTS Punkte (European Credit Transfer System)) Erfahrung in einem Bäderbetrieb eine engagierte Arbeitsweise mit sehr gutem Durchsetzungsvermögen eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Jerome Forgerit-Balci unter 0711 216-99711 oder jerome.forgerit-balci@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Jens Bachhuber-Aydin unter 0711 216-57851 oder jens.bachhuber@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0003/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie übernehmen die Betriebsführung eines Bades; die Überwachung des Ganzjahresbetriebs auf Wirtschaftlichkeit ist auch Teil Ihrer Tätigkeit; Ihnen obliegt die Dienst- und Fachaufsicht für das Personal;...
Favorit

Jobbeschreibung


STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DEUTSCHE POST AG, FINANCE & HR OPERATIONS DEUTSCHLAND IN FULDA UND DER DHBW HEILBRONN, AB 01.10.2025 ZUM

BACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BWL-DIENSTLEISTUNGSMANAGEMENT, HUMAN RESOURCES

Du studierst BWLDienstleistungsmanagement mit dem Schwerpunkt Human Resources in Heilbronn. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab. Alle Informationen zum Studium findest du unter .

DEINE PRAXIS

Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Kernelemente der allgemeinen und speziellen BWL über personal-, bildungs- oder vertriebsspezifische Lerninhalte. Wie begeistere ich Mitarbeiter für das Unternehmen? Wie steigere ich das Arbeitgeberimage und fördere durch Aus- und Weiterbildung junge Talente?

DEIN AUSILDUNGSBETRIEB

Als Dienstleister im Unternehmen Deutsche Post AG übernimmt Finance & HR Operations Deutschland sowohl Finanzdienstleistungen für DHL Group in der Region Germany & Alps als auch HR-Dienstleistungen für alle Unternehmensbereiche. Die Schwerpunkte liegen dabei in Services rund um die Digitalisierung von Duty und Master Data Prozessen.

DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM BWL-DIENSTLEISTUNGSMANAGEMENT, HUMAN RESOURCES

  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1600,- Euro monatlich auch in der Theoriephase und attraktive Sozialleistungen
  • 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
  • Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
  • Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU

  • ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
    (Hinweis für Bewerber/-innen mit Fachhochschulreife: Eine Zulassungsbedingung zum Studium an der Dualen Hochschule ist der Nachweis deiner Studierfähigkeit, die mittels eines Tests überprüft wird. Die Testtermine und weitere Hinweise findest du unter . Bitte füge deiner Bewerbung die Anmeldebestätigung bei.)
  • gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
  • Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst
  • Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .

STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF ARTS!

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Bitte klicke direkt hier hier .

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#DualesStudium #DualesStudiumBWL #DualesStudium2025 #ausbildungfhd


Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO 2 -freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.

Die Sparte Wohnen der BImA verwaltet rd. 38.000 Wohnungen im eigenen Bestand, die sie im Rahmen der Wohnungsfürsorge den Anspruchsberechtigten zur Verfügung stellt. Damit leistet die BImA einen Beitrag, um die Beschäftigten des Bundes mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen und die Arbeitgebermarke der öffentlichen Verwaltung zu stärken. Außerdem trägt die BImA so auch zur Entlastung des allgemeinen, anspannten Wohnungsmarktes in Deutschland bei.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Wohnen, Regionalbereich Ost, am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:

Kundencenterleitung (w/m/d) (Entgeltgruppe 14 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 14 BBesG, Kennung: OSWO10000, Stellen‐ID: 1242730)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Sie nehmen alle mit der Leitung des Kundencenters verbundenen sach- und personalbezogenen Führungsfunktionen wahr; einschließlich der Dienst- und Fachaufsicht.
Sie verantworten die finanzielle und wirtschaftliche Steuerung des Kundencenters.
Sie begleiten, bearbeiten und entscheiden bei wohnungswirtschaftlich komplexen Einzelfällen sowie in Fällen von besonderer Bedeutung (z. B.: Wohnraumoffensive, Mieterkommunikation, Bedarfsplanungen, Klimaschutz, Mobilität, Energie, Barriere-Reduzierung).
Sie sind zuständig für die Budget- und technisch mittelfristige Investitionsplanung sowie das Kundencentercontrolling in Zusammenarbeit und Austausch mit der Regionalbereichsleitung.
Sie übernehmen die übergeordnete fachliche Koordination und Steuerung der Planung und Umsetzung von kleinen und großen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten unter Berücksichtigung der Spartenziele und wohnungswirtschaftlicher/​‐politischer Gesichtspunkte (u. a. Leerstandsabbau, Klimaneutralität, Wohnraum- und Immobilienentwicklung).
Sie verantworten den Bereich Bau & Technik des Kundencenters und sind zuständig für die Koordinierung und ggf. Wahrnehmung der Bauherrinfunktion sowie Abstimmung der Planung und Durchführung von Quartiers- und Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit weiteren Beteiligten (z. B. Projektsteuerung, HOAI-Planer/​in, Gutachter/​in, Behörden).
Sie stimmen die Mieterkommunikation mit weiteren Beteiligten ab (z. B. Mieterservice, Beschwerdemanagement, ggf. Umzugsmanagement, Informationsveranstaltungen, Beratung der Mieterschaft im Zusammenhang mit Quartiers- und Baumaßnahmen).
Sie stellen die Übernahme von Aufgaben der Betreiberverantwortung, der Verkehrssicherungspflicht sowie des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sicher.
Sie fördern die Kommunikations- und Besprechungskultur in den Teams und gewährleisten den Informationsfluss innerhalb des Kundencenters und mit der Sparte.
Sie führen, fördern und beurteilen die Beschäftigten und schließen Zielvereinbarungen.
Sie verantworten die Geschäftsverteilung und ggf. die Verteilung von Einzelaufgaben mit.

Was erwarten wir?

Qualifikation:

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni]/​Master) mit bautechnischem Hintergrund (z. B. Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Raumplanung) oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund oder auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt
Fachkompetenzen:

Mehrjährige Erfahrungen im Immobilienmanagement sowie Branchenkenntnisse in der Wohnungsverwaltung
Führungserfahrung
Anwendungsbezogene Kenntnisse im Miet-, allgemeinem Vertrags- und Baurecht
Anwenderkenntnisse im Bereich der IT‐Standardanwendungen, insbesondere Microsoft Office
SAP‐Kenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen und zu vertiefen

Weiteres:

Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
Bereitschaft zur gelegentlichen Durchführung von bundesweiten Dienstreisen
Besondere Affinität zu digitalen Prozessen der Wohnungswirtschaft
Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Mieter‐​/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick

Was bieten wir?

Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1242730 .

Jetzt bewerben!

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181‐1206 oder per E‐Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Lüdtke unter der Telefonnummer +49 171 2733987 .

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/​Datenschutz .

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

www.bundesimmobilien.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Einhardstadt Seligenstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Saisonkräfte (m/w/d)
für die Kassendienste Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter:

www.seligenstadt.de/stellenausschreibungen
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Mobile Dienste Region Böblingen , Böblingen Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseFreie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12. Kostenfreie Parkplätze für MitarbeitendeUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie sind Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/inDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gerne im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzSie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen StandardsProfessionelle Pflegeplanung und Gestaltung des PflegeprozessesKoordination der medizinischen BehandlungBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Oliver Jöckel stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Telefon: 0711/505308-451 bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Silberburgstrasse 93 70176 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

Das Team der Zentralen Notaufnahme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme Wir bieten Ihnen: Einarbeitung angepasst an Ihre VorkenntnisseBeschäftigung in Voll- oder TeilzeitHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag nach Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Interdisziplinäre Zusammenarbeit im bestehenden Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen NotaufnahmeAufnahme und Ersteinschätzung der Notfallpatient*innen mittels Manchester-Triage-SystemMitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Behandlung in der Akutversorgung von Notfallpatient*innenProfessionelle pflegerische Versorgung von Notfallpatient*innen auf universitärem NiveauAdministration von Untersuchungen, Transporten und Aufnahme von Notfallpatient*innenDokumentation und Leistungserfassung per elektronischem DokumentationssystemEinsatz im Notfallteam (MET) der Universitätsmedizin Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Berufserfahrung in der Akutpflege wünschenswert, aber keine VoraussetzungTeamorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in StresssituationenZuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamFreude und Interesse an der Arbeit in der Akut- & NotfallversorgungSicheres Auftreten und empathischer Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kolleg*innenInteresse an Fort- und Weiterbildung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrale Notaufnahme Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Bleh, Tel.: 06131 17 8359. Referenzcode 50256717 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Helfende Hände gemeinnützige GmbH zur Förderung und Betreuung mehrfachbehinderter Kinder und Erwachsener ist Träger einer privaten Förderschule und Heilpädagogischen Tagesstätte, eines Wohnheims und einer Förderstätte. Mit unseren 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fördern wir rund 150 schwer mehrfachbehinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Zuge einer Nachbesetzung suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine Bereichsleitung Versorgung (m/w/d) Was Sie erwartet: Fachliche und Disziplinarische Führung der Hautechnik-Teams und der Hauswirtschaft an zwei Standorten Sicherstellung der technischen und hauswirtschaftlichen Betriebsabläufe und Einrichtungen inkl. unseres Schwimmbades Organisation, Planung und Überwachung hausinterner Umbau- / Instandhaltungsund Sanierungsmaßnahmen Koordination externer Dienstleister Budgetplanung für den Bereich Versorgung Einhaltung und Durchsetzung aller relevanten gesetzlichen Bestimmungen Verwaltung des Fuhrparks inkl. Überwachung der technischen Fristen Was wir erwarten: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich oder vergleichbarer Abschluss im technischen, handwerklichen Bereich Kaufmännisches Grundverständnis Mehrjährige Berufserfahrung in adäquater Position Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise Hands-On-Mentalität Belastbarkeit und Einsatzwille Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Bereitschaft zur Weiterbildung Führerschein der Klasse B Was wir bieten: Eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vergütung nach dem TVöD mit allen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes Zusätzliche leistungsorientierte Vergütungsbestandteile Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Betriebliche Altersversorgung (ZVK) Betriebliches Gesundheitsmanagement Arbeitsplatz: Reichenaustraße 2, 81243 München Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit Vertragsart: Unbefristet Beginn: sofort Stellenkennung: 2024-20-BL Versorgung Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben? Informationen zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen Frau Zink, Leitung Verwaltung, Telefonnummer 089/829281-25. Aus Umweltschutzgründen bitten wir, auf Bewerbungsmappen und Klarsichthüllen zu verzichten und freuen uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe der Stellenkennung per E-Mail an: bewerbungen@helfende-haende.org Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Kosten übernehmen, die durch das Vorstellungsgespräch entstehen. Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit. Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier: www.helfende-haende.org/Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung



Schon mal über Vertrieb nachgedacht? Wir bieten dir einen sicheren Job mit Perspektive und attraktivem Einstiegsgehalt von 1.600 im Monat! Worauf wartest du noch?

STARTE DEIN DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS BWL MARKETING MANAGEMENT AB DEM WINTERSEMESTER 2025/2026

Im Geschäftsbereich Vertrieb Post & Paket der DHL Group arbeiten 1500 Mitarbeiter:innen daran, Geschäftskund:innen aus allen Branchen innovative, maßgeschneiderte Dienstleistungen für den Versand von Briefen und Paketen zu bieten . Dabei betreuen wir Konzerne sowie kleine und mittelständische Unternehmen, unterstützt von Teams wie Vertriebsmanagement, Sales Support und Abrechnung.

DIE PRAXIS AM STANDORT BIELEFELD

  • Du kommunizierst proaktiv mit Geschäftskund:innen und internen Teams
  • Du erarbeitest individuelle Lösungen, Angebote und Verträge
  • Du gestaltest aktiv unser Customer Relationship Management mit
  • Du bereitest Daten für vertriebsrelevante Analysen auf
  • Du koordinierst Meetings und Veranstaltungen, sowohl intern als auch extern
  • Du erstellst Präsentationen für das Management
  • Du arbeitest eng mit verschiedenen Bereichen zusammen, wie unseren Logistikzentren, dem Pricing und dem Kundenservice
DIE THEORIE IN MANNHEIM

  • Du wirst die Theorie-Semester an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim absolvieren
  • Du lernst allgemeine betriebswirtschaftliche Themen sowie praktische Konzepte und Werkzeuge aus dem (Dienstleistungs-)Marketing, mit Fokus auf Sales & Customer Management
DEINE VORTEILE

  • Jährlich steigende Vergütung beginnend mit 1.600 Euro im Monat
  • Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeit geben dir die perfekte Work-Life-Balance
  • Abwechslung pur: Theorie an der Dualen Hochschule Mannheim trifft auf Praxis in Bielefeld
  • Exklusive Mitarbeitervorteile: Rabatte bei Fitnessstudios, Mode-, Technik-, Reise- und Konzertveranstaltern warten auf dich
  • Kollegiales Umfeld: Freu dich auf ein entspanntes Team, in dem Teamspirit und Vertrauen großgeschrieben werden
  • Eigenverantwortung und spannende Aufgaben sorgen für abwechslungsreiche Herausforderungen
  • Intensives Training on-the-Job bereitet dich individuell und praxisnah auf deine Aufgaben vor
  • Top Übernahmechancen nach deinem dualen Studium ermöglichen dir eine erfolgreiche Zukunft
WAS DU MITBRINGST

  • Du hast (Fach-)Abitur* oder wirst es bald abschließen, idealerweise mit einem Fokus auf BWL
  • In Deutsch und Mathe bringst du sehr gute Noten mit
  • Du kennst dich mit den Basics von MS Office (Word, Excel, PowerPoint) aus
  • Deine Englischkenntnisse sind in Wort und Schrift solide
  • Du bist kommunikativ, gehst gerne auf Menschen zu und hast keine Scheu vor neuen Kontakten
  • Du hast Spaß am analytischen und konzeptionellen Arbeiten und entscheidest gerne eigenständig
  • Teamarbeit macht dir Freude, und du meisterst komplexe Aufgaben kreativ und flexibel
  • Du bringst Motivation und Eigeninitiative mit, um immer vollen Einsatz zu zeigen
*(Hinweis für Bewerber:innen mit Fachhochschulreife: Eine Zulassungsbedingung zum Studium an der Dualen Hochschule ist der Nachweis deiner Studierfähigkeit, die mittels eines Tests überprüft wird. Die Testtermine und weitere Hinweise findest du unter Bitte füge deiner Bewerbung die Anmeldebestätigung bei)

ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Du hast Fragen zum Dualen Studium? Diese beantwortet dir gerne Maximilian Urban unter 0228 189 234-19

Oder besuche uns auf LinkedIn . Weitere Informationen zum Dualen Studium findest du auch unter .

AUSBILDUNGSSTANDORTE

Das Duale Studium BWL Marketing Management bieten wir an folgenden Standorten in ganz Deutschland an:


Reutlingen - Duisburg - Köln - Gießen - Kassel - Bonn
STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS - BEWIRB DICH JETZT

Wir stehen für Chancengleichheit:

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte sind ausdrücklich eingeladen sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.

#AusbildungVertriebPnP
#DualesStudium
#DualesStudiumBWL
#DualesStudium2025



Favorit

Jobbeschreibung

Safety first - und sehr viel mehr.Unsere bekannteste Aufgabe: die sichere, geordnete und flüssige Abwicklung des Flugverkehrs in Deutschland - durch exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen. Als Arbeitgeber mit über 5.600 Mitarbeitenden sind wir aber breiter aufgestellt: In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir in vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit?
Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung - erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus.
Verstärken Sie unsere Abteilung «betriebliches Anforderungsmanagement» in Vollzeit und betreuen Sie mit uns die Flugsicherungssysteme für unsere Kontrollzentren und Kontrolltürme.
Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
*Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Spezialist* im Anforderungsmanagement für Flugsicherungssysteme

Ihre Aufgaben
Erarbeiten und Koordinieren von Konzepten, Anforderungen und Abnahmekriterien für Flugsicherungssysteme
Beschreiben neuer Funktionalitäten für die Systeme, unter Berücksichtigung der Nutzeranforderungen, internationaler Vorgaben und betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
Gewährleisten der Sicherheitsanforderungen, Qualitätssicherung und Nutzerberatung im Rahmen der Vorgaben des Bundesaufsichtsamts für Flugsicherung (BAF)
Vertreten der DFS in internationalen Gremien sowie enge Zusammenarbeit mit Systemherstellern

Das zeichnet Sie aus
Abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Ingenieurs- oder Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Anforderungsmanagement, idealerweise für IT-Systeme
Kenntnisse im Bereich der zivilen Flugsicherung sowie Flugsicherungsverfahren sind von Vorteil
Kenntnisse zu Requirements Management Tools (z.B. Dimensions RM) und Ticketing Tools (z.B. JIRA)
sind von Vorteil

Deutsch und Englisch auf verhandlungssicherem Niveau
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Unsere Benefits
32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
Attraktive Gehaltstruktur / Tarifbasierte Bezahlung inkl. betrieblicher Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5 Stunden-Woche
Mobiles Arbeiten
Sichere Karriereperspektive
Zugang zu vergünstigten Touristik-Portalen

Jetzt bewerben!
Kontakt
Ihre Fragen zur Bewerbung beantworten wir sehr gerne. Melden Sie sich hierzu und für weitere Infos bei Frau Ellen-Marlene Lüsse. Weitere Informationen finden Sie hier: www.dfs.de

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher/Erzieherin (m/w/d) „Jedes Kind braucht Zeit für selbstbestimmtes Spielen“ Darum leben wir in unserem Kindergarten in Barum„das Konzept der offenen Werkstattarbeit“

Wenn Sie staatlich anerkannter Erzieher/Erzieherin (m/w/d) sind und Interesse haben, sich in pädagogische Entwicklungsprozesse einzubringen, dann brauchen wir Sie ab dem 01.03.2025. Wir erwarten:
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement und eine große Portion Empathie
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten: Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.02.2025 per mail an kiga@gemeinde-barum.de oder postalisch an Kindergarten Barum, Schulstraße 3, 21357 Barum

Favorit

Jobbeschreibung

HIER BEWERBENBei uns ...gold.richtig. Neben einem krisensicheren Job hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber viel mehr zu bieten. Vielfältige Aufgaben, die einfach Sinn machen und tolle Angebote, die unser Team in der Work-Life-Balance unterstützen sind nur Beispiele.Weiterlesen kann sich lohnen und vielleicht werden Sie bald Teil in einem unserer Teams im neustrukturierten Jugendamt:Sozialarbeiter/innen bzw. Sozialpädagogen/-innen für die spezialisierten Aufgabenbereiche ASD, Kinderschutz oder Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII (m/w/d)25 bis 39 Std . / Woche, unbefristetBei uns finden Sie teamorientierte Zusammenarbeit innerhalb des vielfältigen Aufgabenspektrums des Jugendamtes, hohe Kollegialität und eine sehr gute Teamatmosphäre. Sie arbeiten nach der Neustrukturierung sozialraumorientiert und spezialisiert in den SchwerpunktenAllgemeiner Sozialer Dienst (ASD),Kinderschutz oderEingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche (§ 35a SGB VIII).Unterstützen Sie uns, damit wir junge Menschen schützen und Familien unterstützen können.Wir bieten individuelle Personalentwicklung mit regelmäßigen, bedarfsorientierten Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein bewährtes Einarbeitungskonzept. Des Weiteren steht Ihnen eine moderne technische Ausstattung zur Verfügung (Diensthandy, Notebook). Mobiles Arbeiten ist nach Absprache und unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange zur Erhöhung der Flexibilität möglich.Ihre Aufgabenschwerpunkte sind je nach SpezialisierungWahrnehmung und Umsetzung des Schutzauftrages gem. § 8a SGB VIII zur Sicherung des Kindeswohls gemeinsam mit den Kinderschutzfachkräften: Einschätzung von Meldungen und Anhaltspunkten für Kindeswohlgefährdungen, Vorbereitung und Durchführung von Kriseninterventionen und Inobhutnahmen zum Schutz vor Vernachlässigung, Misshandlung, Missbrauch und anderen GefährdungenMitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren, Erarbeiten fachlicher Stellungnahmen usw.Einleitung und Steuerung von Erziehungshilfen und Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach dem SGB VIII, Gestaltung und Kontrolle von Hilfeplanprozessen, verantwortungsbewusste Steuerung sowohl der Laufzeiten als auch der Intensität der Maßnahmen, Dokumentation der HilfeprozesseBeratung von Familien, Kindern und Jugendlichen, Trennungs- und ScheidungsberatungZusammenarbeit im Netzwerk mit diversen internen und externen Akteuren, regelmäßige Fallbesprechungen und Supervision sowie Mitwirkung in ArbeitsgruppenIhr ProfilSie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik idealerweise mit staatl. Anerkennung, Bachelor / Master of Arts in Erziehungswissenschaften oder einen vergleichbaren Studienabschluss.Berufserfahrung im Arbeitsbereich »Allgemeiner Sozialer Dienst« bzw. in der ambulanten und/oder stationären Jugendhilfe sowie Kenntnisse im Kinder- / Jugendhilfe- und Familienrecht runden Ihr Profil ab.Kommunikationsstärke und Empathie zeichnen Sie in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien aus.Ihr Arbeitsstil ist von Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit geprägt. Dabei gehen Sie flexibel und verantwortungsbewusst mit wechselnden Anforderungen um.Sie sind belastbar und bringen eine ausgeprägte Motivation zur Zusammenarbeit mit jungen Menschen und ihren Familien auch in schwierigen Situationen mit.Sie besitzen einen gültigen Führerschein und verfügen über einen Privat-Pkw zur Nutzung für dienstliche Zwecke im Ausnahmefall (gegen Reisekostenerstattung).Unser AngebotDie Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe S 14 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD. Die Teilnahme an der erforderlichen Rufbereitschaft für den Bereich Kinderschutz wird vergütet.Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem Premium Jobticket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot »Jobradleasing« für Tarifbeschäftigte.Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht:Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich.Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich.Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen - ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir freuen uns auf Sie.Ihre Online-Bewerbung senden Sie bitte hier direkt über die Aktion » Online bewerben «. Die Bewerbungsfrist endet am 23.02.2025.Für nähere Infos können Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06031/83-3711 (Frau Hoffmann, ASD u. Kinderschutz) oder 06031/83-3619 (Frau Breyer-Kolacny, Eingliederungshilfe) wenden. Und natürlich können Sie auf unserer Karriere-Seite reinschauen und viele Infos zu uns als Arbeitgeber erhalten: www.wetteraukreis.de/karriereHIER BEWERBENWetteraukreis, der Kreisausschuss | Europaplatz | 61169 Friedberg | wetteraukreis.deWetteraukreis https://wetteraukreis.de https://wetteraukreis.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1030649/logo_google.png2025-02-21T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-22Friedberg (Hessen) 6116950.3248933 8.74087
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieherin / Erzieher (m/w/d) Die Stadt Norderney sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams im Jugendcafé Norderney eine Erzieherin / einen Erzieher (m/w/d) in Vollzeit. Das Jugendcafé Norderney ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit für alle Norderneyer Kinder und Jugendlichen ab der 5. Klasse. Während der Schulzeit haben wir in der Regel von montags bis freitags geöffnet. Neben diesen offenen Zeiten finden weitere Angebote und Ausflüge in den Ferien auch für die Grundschüler und Grundschülerinnen statt. Außerdem organisieren wir in den Sommer- und Herbstferien die verbindliche Kinderferienbetreuung mit. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Mitgestaltung und -arbeit während der täglichen Öffnungszeit Kontakt- und Beziehungsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen im offenen Bereich Mitplanung und Durchführung von Angeboten im Ferienprogramm Entwicklung und Durchführung von bedarfsorientierten Gruppenangeboten z. B. im künstlerischen, musikalischen und/oder sportlichen Bereich Mitorganisation und Durchführung der verbindlichen Kinderferienbetreuung im Sommer und Herbst gemeinsam mit anderen Betreuenden Begleitung von Bundesfreiwilligen und Honorarkräften Vernetzung und Kooperation mit anderen Trägern und Einrichtungen im Sozialraum und im Landkreis Ihr Profil: Pädagogische Ausbildung als Erzieher/Erzieherin bzw. ein vergleichbarer Abschluss Wertschätzender Umgang und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Selbständigkeit, Engagement und Ideenreichtum Team- und Kommunikationsfähigkeit Interesse an Diskussionen um pädagogische Inhalte Identifikation mit unserem Schutzkonzept Bereitschaft zur Arbeit am Abend und gelegentlich am Wochenende Das erwartet Sie bei uns: ein Arbeitsplatz mit einer selbstständigen, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit Mitarbeit in einem kleinen motivierten Team Möglichkeiten, eigene Schwerpunkte zu setzen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Unterstützung bei der Wohnungssuche vielfältige Mitarbeitervorteile (www.mitarbeiter.norderney.it) und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD VKA, Entgeltgruppe 8 mit entsprechenden Sozialleistungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Detaillierte Informationen zur Stadt Norderney erhalten Sie unter www.stadt-norderney.de. Informationen zum Jugendcafé finden Sie unter www.jugendcafe-norderney.de. Für weitere Fragen zu der Stelle stehen Ihnen Herr Andreas Goldberg: Tel. 04932 / 920 230, andreas.goldberg@norderney.de oder Frau Andrea Holtel: Tel. 04932/ 868 96 51, andrea.holtel@norderney.de, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Jugendcafé gibt es unter www.jugendcafe-norderney.de oder direkt bei Andrea Holtel (andrea.holtel@norderney.de) oder Tel. 04932/8689651). Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025 an die Stadt Norderney, Am Kurplatz 3, 26548 Norderney, in Schriftform, per E-Mail unter karriere@norderney.de oder über unser Onlineformular unter www.stadt-norderney.de/Stellenangebote. Norderney, den 23.01.2025 Stadt Norderney Der Bürgermeister Ulrichs
Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB InfraGO AG am Standort Bamberg. Die Berufsschule befindet sich in Nürnberg in der Schönweißstraße 7 in der Nähe der Haltestelle Wodanstraße.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
  • Du betreust und berätst unsere Kund:innen an der DB Information sowie im mobilen Service der Bahnhöfe
  • Kenntnisse zu Reiseangeboten sowie Service- und Sicherheitsleistungen
  • Umgang mit modernen Kommunikations- und Verkaufssystemen
  • Du eignest dir wichtige Grundlagen der Kundenberatung und -betreuung, des Marketings und Projektmanagements an


Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Gute Fremdsprachenkenntnisse bringst du mit
  • Kunden- und Serviceorientierung sind dir wichtig
  • Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig sowie flexibel und mobil

Benefits:
  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor...wir haben einen Job!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%) für unser Klinikum in Winnenden einen
Mitarbeiter Transportlogistik (m/w/d) für den Patientenbegleitdienst (Schwerpunkt nachmittags)

für unsere

Referenznummer: W-5-126-25

Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten von 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Die Stelle am Standort Winnenden wird zunächst für 1 Jahr befristet besetzt. Die Option auf Übernahme besteht.
Bitte beachten: Die Arbeitszeiten sind schwerpunktmäßig am Nachmittag und nur gelegentlich am Vormittag.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Aufgrund der Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes dürfen wir Sie nur beschäftigen, wenn Sie uns einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern nachweisen.

Ihre Aufgaben

Begleitung und Transport von Patienten (sitzend oder liegend) von den Stationen zu Fachabteilungen oder Diagnose- und Therapieeinrichtungen innerhalb des Klinikums
Übergabe oder Übernahme von Patienten an das/ vom medizinischen Personal vor und nach Operationen bzw. Untersuchungen
Ver- und Entsorgung der Stationen mit Material, Apothekengütern, Sterilgut, Med. Sachbedarf, Betten oder Wäsche
Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen (Bestuhlungen etc.)
Unterstützung beim Möbeltransport und bei Umzügen
Zuverlässige Weiterleitung von zugehörigen Patientenunterlagen und Materialien
Abwicklung der Transportaufträge mittels Transportlogistik-Software

Ihr Profil

Pflegehelfer (m/w/d), Rettungsassistent (m/w/d) oder ähnliche berufliche Ausbildung wünschenswert
Erfahrung im Rettungsdienst, Kenntnisse in der Krankenhauslogistik sowie technisches Grundverständnis sind von Vorteil
Selbständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und stetiger Patienten- und Dienstleistungsorientierung
Spaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen
Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst, auch an den Wochenenden
Körperliche Fitness setzen wir voraus und ist sehr wichtig!
Nachweis Masernimpfschutz in Form von 2 Impfungen

Unser Angebot

Eine anspruchsvolle Aufgabe in einem modernen und vielseitigen Umfeld mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit
Eine Leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
Ein etabliertes Team bestehend aus qualifizierten Fachkräften mit gutem kollegialem Zusammenhalt
Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
Umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen
Ein familienfreundliches Umfeld mit Kita am Standort Winnenden
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Deutschlandticket, Jobrad)

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anastasia Koulisiani, Bereichsleitung Transportlogistik, unter der Telefonnummer 07195 - 591 52306 zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Der Sparkassenverband Westfalen-Lippe ist der starke Partnerfür 43 Sparkassen, die mit rund 22.000 Beschäftigten zu den größten
Arbeitgebern und Ausbildern in der Region gehören. Wir beraten unsere
Mitgliedssparkassen in allen Fachfragen und erbringen eine Vielfalt an Dienstleistungen,
um die Sparkassen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen und ihren
Erfolg als Marktführer in der Region zu festigen.

Zur
Verstärkung unseres Teams im Kompetenz-Center
Vertrieb / Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

Nachwuchsreferent/-in (divers) Firmenkundengeschäft

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Mitwirkung bei der Beratung und Unterstützung unserer Mitgliedssparkassen und Verbundunternehmen im Firmenkundengeschäft in Zusammenarbeit mit den Fachreferenten des Kompetenz-Center Vertrieb / Betrieb
  • Beobachtung von Markttrends sowie Analyse von Markt- und Wettbewerberdaten zur Weiterentwicklung des Geschäftsmodells
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Vertriebsstrategien im Firmenkundengeschäft unter Berücksichtigung der zunehmenden Digitalisierung in regionalen und überregionalen Projekten sowie Umsetzungsbegleitung der Projektergebnisse in den Mitgliedssparkassen
  • Unterstützung der Mandatsträger aus den Mitgliedssparkassen und der Geschäftsstelle bei der Wahrnehmung ihrer Mandate in den Gremien der Sparkassenorganisation und Verbundunternehmen
  • Vorbereitung und Begleitung von Fachtagungen und Praxisdialogen zu Themen rund um das Bankgeschäft mit gewerblichen Kunden zusammen mit der Sparkassenakademie NRW
Mit diesem Profil punkten Sie sicher:

  • Erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung
  • Erste Berufserfahrung im
    Firmenkundenvertrieb und/oder in der Vertriebssteuerung in einem
    Finanzdienstleistungsunternehmen sowie erste Erfahrung in der Projektarbeit
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten,
    eine unternehmerisch-strategische Denkweise und die Fähigkeit, auch komplexe
    Sachverhalte überzeugend darzustellen
  • Ein hohes Maß an Engagement,
    Qualitätsbewusstsein sowie Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick sind
    für Sie genauso selbstverständlich, wie eine selbstständige, jedoch teamorientierte
    Arbeitsweise
Unser Angebot für Sie:

  • Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben
    in einem spannenden Umfeld bei einem starken Arbeitgeber
  • Eine Vergütung nach Tarifvertrag
    (TVöD-S) mit umfassenden Sozialleistungen (u.a. 32 Urlaubstage,
    Zusatzversorgung, Möglichkeiten zum Fahrrad-Leasing) sowie vielfältige weitere
    Zusatzleistungen
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die
    Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Eine umfassende Einarbeitung und
    individuelle Förderung durch bedarfsgerechte Personalentwicklungsmaßnahmen in
    Form einer berufsbegleitenden Fachqualifizierung, wie z.B. einem Studium oder
    Fach-/Betriebswirt und vieles mehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann
freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer
Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 31. Januar
2025 unter "Nachwuchsreferent/-in
(divers) Firmenkundengeschäft".

Für Fragen steht Ihnen Frau
Birgitta Sophie Konrad, Leiterin des Kompetenz-Centers Vertrieb / Betrieb unter
der Telefonnummer: 0251 2104-225 gerne zur Verfügung.

Weitere
Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.svwl.eu.

Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in in der Gebäudeautomationstechnik Wir, die Universitätsstadt Marburg , suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst 65 - Hochbau - als Ingenieur*in oder staatlich geprüfte*n Techniker*in in der Gebäudeautomationstechnik zur Besetzung einer unbefristeten Vollzeitstelle. Aufgrund der Vorgaben des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes ist die Vollzeitstelle grundsätzlich in Teilzeit besetzbar.Der Fachdienst Hochbau betreut rund 300 Liegenschaften, die seitens der Stadt bewirtschaftet werden. Dazu gehören Neubau-, Umbau- und Sanierungsprojekte über alle Leistungsphasen der HOAI. Das Team aus Mitarbeiter*innen am Standort Softwarecenter verfügt über die wesentlichen Kompetenzen, die für das Betreuen und Entwickeln von kommunalen Liegenschaften erforderlich sind. Um den gestiegenen Anforderungen an die regelungstechnischen Aufgaben der Gebäudetechnik gerecht zu werden, wird erstmals die hier ausgeschriebene Stelle besetzt. Das vorhandene Team aus Ingenieur*innen und Techniker*innen für Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik wird somit durch die Fachdisziplin Gebäudeautomation ergänzt.Im Rahmen eines gesonderten Investitionsprogrammes werden in den kommenden Jahren Lüftungs- und Wärmeerzeugungsanlagen erneuert. Dabei sind maßgeschneiderte Gebäudeautomationssysteme die entscheidende Voraussetzung für den energieoptimierten Betrieb der Anlagen. Die damit verbundenen Aufgaben umfassen die Bauunterhaltung der Bestandsanlagen, die Fachplanung inklusive der Bauleitung in diesem Fachgebiet sowie das Tätigkeitsspektrum der HOAI in der Bauherrenfunktion bei der Betreuung externer Fachplaner*innen. Weiterhin soll für diese künftigen wie auch für die bereits vorhandenen Gebäudeautomationsanlagen eine Leitstelle eingerichtet werden. Diese zu entwickeln und den*die neu hinzukommende*n Kolleg*in an der Leitwarte zu führen ist ebenfalls Teil der Tätigkeit. Ihre Aufgaben: Sie leiten Ihre Projekte selbständig und eigenverantwortlich in der Rolle als Bauherrenvertreter*in und Planer*in und / oder als Bauherrenvertreter*in unter Einbeziehung von externen Büros. Sie stimmen die Fachplanungen mit den Gebäudenutzer*innen sowie den beteiligten Fachdiensten ab und achten bei der Planung und Projektsteuerung darauf, dass die gemeinsam erarbeiteten Anforderungen umgesetzt werden. Als Leitfaden aller Planungen ist die angemessene Berücksichtigung von Klimaschutz und Energieeffizienz neben Wirtschaftlichkeit und funktionalen Anforderungen grundlegend. Sie achten darauf, dass sich die Planungen in den Kontext der langfristigen Entwicklungsziele der Liegenschaft einfügen. Sie erarbeiten eigenständig Strategien zur Regelung und Überwachung der GA-Anlagen der Universitätsstadt Marburg. Ihr Profil: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Gebäudeautomationstechnik (FH-Diplom/Bachelor) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in in der Gebäudeautomation. Alternativ verfügen Sie über ein vergleichbares Studium (FH-Diplom/Bachelor) oder eine vergleichbare Ausbildung und können Ihre hinsichtlich der beschriebenen Aufgaben bestehende Qualifikation anhand von Zeugnissen nachweisen. Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung und / oder Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung. Erfahrungen in der Bauherren- und Projektsteuerungsfunktion sind von Vorteil. Sie zeichnet Ihr technisches Verständnis für die Integration der Haustechnik in die Gebäudeplanung aus. Neben einem sicheren Auftreten verfügen Sie über Durchsetzungsvermögen sowie die Befähigung zum konzeptionellen und innovativen Denken aus. Sie bringen Ihre Einsatz-, Kooperations- und Koordinationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit gewinnbringend ein und verfügen über interkulturelle Kompetenz. Wir bieten Ihnen u. a. folgende Tarif- und Sozialleistungen: eine Vergütung der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) eine Arbeitsmarktzulage eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und Leistungsentgelt eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge. Freuen Sie sich darüber hinaus auf: eine sichere Perspektive in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei einer öffentlichen Arbeitgeberin ein Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (mit Mitnahmemöglichkeit für Begleitperson und Kindern nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen) flexible Arbeitszeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Fortbildungsjournal ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitskursen und Sporttagen. Unser Selbstverständnis: Die Universitätsstadt Marburg als Arbeitgeberin versteht sich als zukunftsorientierte Verwaltung. Mit unseren rund 1.800 Beschäftigten erbringen wir eine Vielzahl von bürger*innen-nahen Dienstleistungen. Dabei orientieren wir uns an rechtsstaatlichem Handeln, sozialer Verantwortung, Gleichheit, Fairness, Neutralität und Toleranz.Bei uns gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir freuen uns sehr, wenn sich Personen aller Nationalitäten von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.Die Stadtverwaltung Marburg strebt an, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt.Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind oder Familienaufgaben wahrnehmen, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.So können Sie sich bewerben: Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, reichen Sie bitte Ihre Online-Bewerbung mit den maßgeblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) bei uns ein. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.marburg.de/stellenangebote . Sie können sich auch schriftlich bei uns unter Angabe der Kennzahl bis spätestens 17.02.2025 bewerben. Bitte reichen Sie dann die Unterlagen ausschließlich in Kopie ein, da diese im Falle einer Absage nicht zurückgesandt werden. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an den Magistrat der Universitätsstadt Marburg Fachdienst Personal Kennzahl 65.20.24 35035 Marburg Sie haben Fragen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Ansprechpartner und Ansprechpartnerin für Sie sind: Für fachliche Fragen zur Tätigkeit:Herr Schmidt Telefon: 06421 201 - 6500 E-Mail: hochbau@marburg-stadt.de Magistrat der Universitätsstadt Marburg Fachdienst Hochbau 35035 MarburgFür Fragen zum Bewerbungsverfahren:Frau Ploch Telefon: 06421 201 - 1198 E-Mail: bewerbung@marburg-stadt.de Magistrat der Universitätsstadt Marburg Fachdienst Personal 35035 Marburg Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Verwaltungs- und Managemententwicklung zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine Projektassistenz (m/w/d) Digitalisierung und Organisation Kennziffer: 501.000.13 Ihre Aufgaben Vorbereiten und Koordinieren von Terminen inklusive Erstellen von erforderlichen Unterlagen Aufbereiten von Themen und Recherchearbeit, insbesondere Einholen, Überprüfen, Auswerten und Analysieren von Stellungnahmen Koordinieren und Unterstützen in der Gremienarbeit Aufnehmen und Erstellen von Projekten im Rahmen der Projektarbeit Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten der Vorstandssitzungen in Abstimmung mit dem Vorstand, wie bspw. Erstellen von Agenda-Vorschlägen, Versenden der Einladungen, Führen der Protokolle Fungieren als Schnittstelle zwischen Vorstand und Verwaltung Organisieren von Veranstaltungen in Abstimmung mit dem Vorstand und der Bereichsleitung Aktualisieren der Homepage des Digitalisierungsrates Allgemeine Büroorganisation Ihr Profil Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte bzw. vgl. dreijährige Ausbildung auf kaufmännischem, betriebs- oder verwaltungswirtschaftlichem Gebiet Theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Projektmanagement-Tools sowie Erfahrungen in der Projektmitarbeit sind wünschenswert Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Versierter Umgang mit gängiger Standardsoftware (Microsoft Office) Fundierte und tiefgreifende Kenntnisse im Umgang mit Gremien, der Gremienarbeit sowie im Büromanagement Routinierter Umgang im Team gepaart mit einer hohen Kommunikations- und Kooperationskompetenz Ausgeprägte Kundenorientierung sowie bewusstes Umgehen, Einschätzen und Austauschen von und mit relevanten Informationen an die Fachbereiche Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9a mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.448,96 – 4.331,88 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Weiterhin erhalten Sie bei uns eine jährliche Sonderzahlung sowie Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebiets Potsdam AB Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Bis zu 50 % Mobile Work: „Entscheidend ist Ihr Arbeitsergebnis – nicht der Arbeitsort“ Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 23.02.2025 online über unser Karriereportal. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bielert aus dem Team Recruiting per Tel. 0331- 289 1214 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.Vorbereiten und Koordinieren von Terminen inklusive Erstellen von erforderlichen Unterlagen; Aufbereiten von Themen und Recherchearbeit, insbesondere Einholen, Überprüfen, Auswerten und Analysieren von Stellungnahmen; Aufnehmen und Erstellen;...
Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. September 2025 startest du mit uns in dein Vorpraktikum. Am 1. Oktober 2025 beginnt dann dein 3-jähriges Duales Studium zum Bachelor of Engineering Bahningenieurwesen mit Schwerpunkt IT (w/m/d) für die DB Engineering&Consulting GmbH am Standort Saarbrücken. Deine Theoriephasen absolvierst du an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen / Friedberg. In der vorlesungsfreien Zeit bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, technische Mechanik und Informatik)
  • Du erwirbst ein breites Fachwissen über Planung, Entwurf, Bau und Instandhaltung von Bahnanlagen und die komplexen Zusammenhänge im Bahnwesen

Inhalt Praxisphasen
  • Umfassender Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens und der Bahninfrastruktur
  • Du wirkst in Projekten mit, z.B. beim Neubau, der Instandhaltung und der Sanierung von Bahnanlagen (Stellwerke, Bahnübergänge oder Elemente der Infrastruktur für Leit- und Sicherheitstechnik) sowie bei der Planung und dem Ausbau der Telekommunikation
  • Du lernst konventionelle Sicherungstechnik im Rahmen von Wartung und Instandhaltung kennen, z. B. bei Signalen, Achszählern oder Komponenten der Punktförmigen und Linienförmigen Zugbeeinflussung (PZB/LZB)


Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der THM erfüllen)
  • Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer und auch Informatik liegt dir
  • Technische Zusammenhänge und der Bahnbetrieb faszinieren dich
  • Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich

Benefits:
  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Zuschuss bis 350 monatlich.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, Teilzeit (mind. 50 %) für unsere Klinik in Schorndorf einen
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - Schwerpunkt Service

für unsere

Referenznummer: S-107-23

Gesucht wird in verschiedenen Pflegebereichen
Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.

Ihre Aufgaben

Serviceorientierte Versorgung der Patienten mit Speisen und Getränken
Unterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung

Ihr Profil

Abgeschlossene einjährige Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder Altenpflegehelfer (m/w/d)
Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
Flexibilität und Engagement

Unser Angebot

Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit, Corporate Benefits

Weitere Informationen

2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181-67-1103, gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns:

Über uns:

Rheinbach - eine lebendige Stadt mit knapp 30.000 Einwohnern - gehört zu den wachstumsstärksten Wirtschaftsstandorten in der Metropolregion Köln/Bonn. Als Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rheinbach treiben wir die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt voran. Unser Ziel ist es, optimale Rahmenbedingungen für Unternehmen zu schaffen, betriebliche Innovationen zu fördern und die Zukunft nachhaltig zu gestalten. Dafür suchen wir Menschen wie Dich mit Herz und Engagement!

Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rheinbach mbH (WFEG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:

Sachbearbeiter/Projektmanager (m/w/d) Wirtschaftsförderung

als Mutterschaftsvertretung. Die Stelle ist befristet bis zum 31.03.2026 im Rahmen einer Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung. Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit, kann aber auch in Teilzeit erfolgen. Eine Verlängerung der Tätigkeit über den befristeten Zeitraum hinaus ist unter Umständen möglich.

Deine Aufgaben bei uns:

  • Networking: Pflege und Ausbau unseres unternehmerischen Netzwerkes in Rheinbach und Betreuung/Begleitung der ansässigen Unternehmen.
  • Kommunikation: Planung und Durchführung von Veranstaltungen, der Rheinbacher Ausbildungsmesse (Infos: www.rheinbacher-ausbildungsmesse.de) und Mailings sowie Mitgestaltung und Pflege unserer Online-Auftritte inklusive Content-Erstellung für digitale und klassische Medien.
  • Analyse: Recherche relevanter Informationen, z. B. zu Förderprogrammen oder Markttrends, und deren zielgruppengerechte Aufbereitung.
  • Projekte: Eigenverantwortliche Umsetzung zukunftsorientierter Projekte, z. B. im Bereich Übergang Schule-Beruf/Studium, mit Freiraum für kreative Ideen.
  • Strategie: Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer wirtschaftlicher Standortstrategien.
Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Büromanagement) oder ein abgeschlossenes Studium (Uni oder FH z. B. Wirtschaftsförderung, BWL, Geographie, Marketing oder vergleichbar).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein Talent für Kommunikation, Ausdrucksweise und Sprache
  • Idealerweise erste Berufserfahrung, z. B. in Projektmanagement, Kommunikation oder Wirtschaftsförderung.
  • Eigeninitiative, Teamgeist und Freude daran, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten.
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein gepaart mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung
  • Pluspunkte: Kenntnisse bei öffentlichen wirtschafts- / personalaffinen Förderprogrammen.
Was wir Dir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum für eigene Ideen.
  • Geregelte Arbeitszeiten, die flexibel und familienfreundlich gestaltet werden können
  • Attraktive Vergütung angelehnt an den TVöD (je nach Qualifikation), betriebliche Altersvorsorge sowie eine Unfall- und Krankenzusatzversicherung.
  • Ein kleines, schlagkräftiges Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Fortbildungen, Workshops und die Chance, mit uns zu wachsen.
Wir suchen eine engagierte Person, die unser Team mit ihren Fähigkeiten, ihrem Engagement und ihren Ideen bereichern möchte. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Rheinbachs weiter positiv zu gestalten!

Kontakt

Deine Bewerbung: Das klingt nach einem guten Angebot für Dich? Dann bitten wir um Übersendung Deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF, max. 1 Anhang) mit dem möglichen Starttermin bis 31.01.2025 an: Dr. Joachim Rasch Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rheinbach mbH Marie-Curie-Straße 1, 53359 Rheinbach E-Mail: rasch@wfeg-rheinbach.de | Tel.: 02226 87 2006 Wenn wir nicht zusammenfinden sollten, werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vollständig vernichtet/gelöscht. Sämtliche Kosten, die durch das Bewerbungsverfahren entstehen sollten, können Bewerbern nicht erstattet werden. Mit der Zusendung einer Bewerbung ist das Einverständnis verbunden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens vorübergehend datenschutzkonform gespeichert werden.
Favorit

Jobbeschreibung

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für die Fachabteilung Staatsangehörigkeits- und Ausländerangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Staatsangehörigkeit und Einbürgerung

Wir bieten Ihnen:

Ihre Aufgaben:

  • Beratung der Einbürgerungsbewerber und eigenständige Beurteilung der vorliegenden Voraussetzungen für die Einbürgerung
  • Versand der Antragsunterlagen und Unterstützung bei der Vorbereitung der Antragstermine
  • Akten- und Dateipflege sowie Digitalisierung von Dokumenten
  • Schriftverkehr mit anderen Behörden und Einbürgerungsbewerbern
Ihr fachliches Profil:

  • Verwaltungsfachangestellte/r oder Beschäftigtenlehrgang I
Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit.

Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.

WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürger mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 06.02.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

Ihre Ansprechpersonen:

Heike Schlotz, Fachabteilungsleitung, 0931 37-2456

Martina Metzger, stellv. Fachbereichsleitung, 0931 37-2368

Favorit

Jobbeschreibung

Die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau ist eine dynamische Stadt mit ca. 38.000 Einwohnern mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Ilmenau bietet attraktive Abwechslung zwischen der reizvollen Natur, historischer Altstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, der Technischen Universität als Forschungsstandort und natürlich zahlreichen kulturellen und sportlichen Möglichkeiten. Für Ilmenau und deren 16 Ortsteile bietet die Stadtverwaltung für aktuell mehr als 450 Beschäftigte verschiedenste Tätigkeitsfelder. Werden auch Sie Teil unseres Teams. Bei der Stadtverwaltung Ilmenau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Amtsleitung Zentrale Steuerung zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Leitung der Abteilungen Zentrale Dienste, Personalwesen/Organisation, Prozessmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Stadtarchiv, Kinder/Jugendarbeit, Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen der Verwaltungsführung, Strukturierung und Organisation der Verwaltung, Vorbereitung Grundsatzentscheidungen für die städtischen Kindertagesstätten und Jugendarbeit, Aufgabenplanung, Aufgabenkritik und Erarbeitung von Vorschlägen zur Aufgabenabgrenzung, Erarbeitung und Fortschreibung von Satzungen, Geschäftsordnungen, Dienstanweisungen und Dienstvereinbarungen, Vorbereitung personalwirtschaftlicher Grundsatzentscheidungen und Federführung für Stellenplanangelegenheiten, Personalplanung, Disziplinarangelegenheiten, Weiterentwicklung einer modernen Verwaltung, Digitalisierung, Datenschutz, Datensicherheit, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Organisation von Repräsentationen, Ehrungen und Empfängen, Verantwortung für die Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung aller Wahlen, Arbeit in kommunalen Gremien und Wahrnehmung repräsentativer Aufgaben zur Vertretung der Stadtverwaltung nach außen. Eine Anpassung des Aufgabenfeldes ist jederzeit möglich. Ihr Profil Bachelor Public Management, Verwaltungsfachwirt (FLII), Verwaltungsbetriebswirt (VWA) oder ein vergleichbarer (Fach-)Hochschulabschluss und langjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten im kommunalen Bereich sowie Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Führerschein Klasse B. Wenn Sie die Fähigkeit besitzen, komplexe, ämterübergreifende Aufgaben zu lösen, dabei vorausschauend planen, strukturieren und entsprechend agieren können sowie die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung mitbringen, dann bewerben Sie sich! Überzeugen Sie uns gerne mit Ihrer Bewerbung von Ihrer Motivation für uns tätig zu werden. Unser Angebot Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) und entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 14. Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet und in Vollzeit mit derzeit 39 Wochenarbeitsstunden. Bei fachlicher Eignung ist eine Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis möglich. Wir bieten ein lukratives Entgeltsystem. Neben der regelmäßig steigenden tariflichen Bezahlung erhalten Sie Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung sowie betriebliche Altersvorsorge. Es besteht außerdem die Möglichkeit Fahrradleasing in Anspruch zu nehmen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem ausführlichen Motivationsschreiben, das auf Ihre persönliche Motivation und Ihre Erfahrung in den jeweiligen Aufgabefeldern eingeht. Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte auch einen Lebenslauf, alle Nachweise über erforderliche Qualifikationen sowie Kopien von qualifizierten Arbeitszeugnissen bzw. Beurteilungen bei. Ihre Unterlagen übersenden Sie bitte bis spätestens 16.02.2025 über das Online-Bewerberportal der Stadtverwaltung Ilmenau (https://www.ilmenau.de/bop), zu. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden. Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Personenbezogene Daten werden ausschließlich für das Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren verwendet, für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach dessen Abschluss gelöscht. Die Bewerbungsunterlagen werden vernichtet, wenn kein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Dr. Daniel Schultheiß Oberbürgermeister
Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen mit dem Schwerpunkt Bahnverkehr und Infrastruktur (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der Fachhochschule Erfurt. In der vorlesungsfreien Zeit und in einem Praxissemester bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
  • Grundlagen des Eisenbahnwesens (Verkehr, Bahnregelbetrieb, Eisenbahnrecht) sowie der Wirtschaftswissenschaften (Mathematik, BWL, VWL und Informatik)
  • Du lernst in spezifischen Wahlmodulen zum Bahnbetrieb und zur Infrastruktur die komplexen Zusammenhänge des Eisenbahnwesens kennen
  • Infrastrukturplanung, Verkehrspolitik sowie Leit- und Sicherungstechnik

Inhalt Praxisphasen
  • Du wirst in dem Bereich Simulation, Digitalisierung und Trainingskonzepte eingesetzt
  • Entwicklung neuer interner Bildungsmaßnahmen
  • Du erhältst Einblicke in die verschiedenen Aufgabenbereiche von der Idee, über die Entwicklung bis hin zur Steuerung
  • Mitwirken in Projekten zur Trainingsentwicklung


Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der FH Erfurt erfüllen)
  • Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
  • Du interessierst dich für den Bahnbetrieb sowie für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge
  • Eine zielstrebige und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
  • Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
  • Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Weitere Vorteile (bspw. Hansefit) finden Sie auf unserer Homepage
  • Psychologische Diagnostik für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit dem Schwerpunkt emotionale Entwicklung
  • Leistungsdiagnostik für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter
  • Vertiefte Diagnostik in Hinblick auf Beziehungsdynamiken in der Eltern-Kind-Beziehung
  • Psychologische Beratungsgespräche mit Eltern
  • Förderung der emotionalen Entwicklung von Kindern im Einzelfall
  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie (Diplom/Master) oder vergleichbare Qualifikation (w/m/d)
  • Idealerweise berufliche Vorerfahrungen in therapeutischen und beratenden Berufsfeldern der ambulanten oder vollstationären Versorgung von Familien, Eltern und Kindern
  • Erfahrungen mit verschiedenen diagnostischen Verfahren im Kindesalter
  • Kenntnisse über Störungen im Kindesalter gem. ICD-10 bzw. ICD-11
  • Hohe soziale Kompetenz, Motivation und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Gute EDV-Kenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Leitung (gn*) Stabsstelle Therapiewissenschaften Befristet bis 31.05.2026 | In Voll- oder Teilzeit ab 19,25 Wochenstunden bis 38,5 Wochenstunden ab dem 01.05.2025 | Vergütung nach TV-L | Zentrale Einrichtung therapeutischer Gesundheitsberufe | Stabsstelle Therapiewissenschaften | Kennziffer 10224 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine medizinische Fachkompetenz in der Stabsstelle Therapiewissenschaften der Zentralen Einrichtung Therapeutische Gesundheitsberufe. In der Stabsstelle unterstützt Du die Leitung der Stabsstelle bei der Entwicklung von neuen Versorgungsformen, der Weiterentwicklung evidenzbasierter Therapie und der Gestaltung interprofessioneller Teamarbeit. Als kommunikative Persönlichkeit entwickelst Du mit den Mitarbeitenden über Professionsgrenzen hinweg eine zukunftsorientierte Therapie unter den Rahmenbedingungen einer universitären Medizin – am besten mit DIR! „Das Ziel unserer Arbeit in der Stabsstelle Therapiewissenschaften ist die Weiterentwicklung der therapeutischen Versorgung. Was mich besonders daran begeistert, ist die Möglichkeit der Gestaltung und die dafür notwendige Kreativität. Die Gestaltung von Prozessen kann jedoch nie allein gelingen, weshalb die Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern innerhalb und außerhalb des UKM ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist, der nebenbei auch noch eine Menge Spaß macht!“ Annalena Paus, Therapiewissenschaftlerin APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kreisverwaltung Helmstedt ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeitgeberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.

 

Die Beschäftigung erfolgt schnellstmöglich im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach den Regelungen des TVöD.

Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche:

Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche

  • Wahrnehmung der Sachgebietsleitung im Bereich Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderung hinsichtlich der Personalführung und -organisation in Abstimmung mit der Abteilungsleitung sowie der Ausübung der Fachaufsicht und fachlichen Beratung sowie Unterstützung der Mitarbeitenden

  • Durchführung von Widerspruchsverfahren, Vorbereitung (nicht abhelfender) Widerspruchsentscheidungen und Abgabe an das Nds. LS

  • Durchführung von Rechtsstreitverfahren für das Sachgebiet

  • Sachbearbeitung

  • Bearbeitung von Anträgen der Gewährung von Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX (Teil 2)

  • Beratung von Leistungsberechtigten und Angehörigen/BetreuerInnen

  • Prüfung, Geltendmachung und Durchsetzung von Erstattungsansprüchen bei anderen Leistungs-/Reha-Trägern

  • Prüfung des Einsatzes eines Eigenbeitrages (Einkommen und Vermögen)

  • Abrechnung mit Leistungsanbietern

  • Kooperative Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Abteilung Teilhabeplanung

  • Stellvertretung der Abteilungsleitung bei deren Abwesenheit

Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen:

Ihre fachlichen Kompetenzen:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe Allgemeine Dienste, erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Studiengang Allgemeine Verwaltung) oder

  • Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) im Bereich Öffentliche Verwaltung, oder

  • Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II

  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Standardsoftware

  • Kenntnisse der Sozialgesetzbücher, insbesondere des SGB IX, sind wünschenswert

     

Ihre persönlichen Kompetenzen:

  • Sie sind teamfähig und serviceorientiert

  • Sie sind fähig, strukturiert und selbständig zu arbeiten

  • Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit

  • Sie haben Freude an praktischer Rechtsanwendung

  • Sie zeigen keine Scheu, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.)

  • Sie arbeiten gerne im Büro und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen

  • Sie sind bereit, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten und sich fachspezifisch zu qualifizieren

  • Sie haben ein empathisches, sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine hohe Sozialkompetenz und arbeiten gern für und mit Menschen

  • Sie sind bereit zur verbindenden Mitarbeiterführung

  • Sie sind konfliktfähig und besitzen Durchsetzungsvermögen

Wir bieten Ihnen:

Wir bieten Ihnen:

  • Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit

  • Eigenverantwortliches Arbeiten

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD

  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket Jobticket

  • Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)

  • Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten

  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei

  • Gewährung einer Jahressonderzahlung

  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge

  • Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Mitarbeiterangebote

 

Helmstedt ist ein Arbeitsort:

  • Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)

  • Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr

  • Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD

Für den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (bis zu 3 Tage in der Woche) und Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich.

Bei Besetzung der Vollzeitstelle mit zwei Teilzeitkräften ist ein hohes Maß an gegenseitiger Absprache erforderlich, eine zeitgleiche Beschäftigung ist ausgeschlossen.

 

Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird, dass Ihre besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens berücksichtigt werden.

 

Da im Bereich der Entgeltgruppe 9 c TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

 

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Danzmann unter der Telefonnummer 05351/121-2456. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Schünemeyer telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1792 gern zur Verfügung.

 

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 16.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1249236 einzureichen.

 

Wichtige Hinweise:

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de.

 

Landkreis Helmstedt

-Personal und Organisation-

Südertor 6

38350 Helmstedt

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Favorit

Jobbeschreibung

Fellbach im Kopf. Assistenz (m/w/d) für die Musikschule Bewerbungsschluss: 16.02.2025 Musikschule Unbefristet Teilzeit (90 %) Haben Sie Fellbach im Kopf? Kein Wunder. Vielfältige Kultur- und Freizeitangebote laden nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zum Wohlfühlen ein. Damit Fellbach weiterhin so lebenswert bleibt, suchen wir Sie. Was Sie gestalten. Organisation des Büroalltags und allgemeine Verwaltungsaufgaben Pflege und Erfassung von Daten in einem Musikschulverwaltungsprogramm sowie Terminplanung und -koordination (z. B. Kursplan, Raumbelegung) Ansprechpartner:in (m/w/d) für Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte Unterstützung bei der Organisation von Veranstalungen Unterstützung bei der Erstellung von Budgetberichten, Mittelanmeldungen und der Budgetüberwachung Ihre Benefits. Gehalt Entgeltgruppe 8 TVöD Mitgestalten Ideen einbringen Bikeleasing Radbonus ÖPNV-Ticket Zuschuss Weiterbildung Fortbildungen Gesundheit aktiv und fit Natur Naherholung Betreuung für Ihre Kinder Vorsorge fürs Alter Was Sie mitbringen. Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Organisationstalent, strukturierte Arbeitsweise Belastbarkeit und Kommunikationsstärke Sicheren Umgang mit MS Office und Interesse an der Einarbeitung in weitere EDV-Verfahren Flexibilität Ihre Fragen. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Kuch, Leitung, unter Tel. 0711 5851-146 und für arbeitsvertragliche Fragen steht Ihnen Frau Fraile Aguliar, Personalreferentin, unter Tel. 0711 5851-703 zur Verfügung. Jetzt und mitgestalten. jobs.fellbach.deOrganisation des Büroalltags und allgemeine Verwaltungsaufgaben; Pflege und Erfassung von Daten in einem Musikschulverwaltungsprogramm sowie Terminplanung und -koordination (z. B. Kursplan, Raumbelegung);...
Favorit

Jobbeschreibung

Anwendungsprogrammierer/in (m/w/d) Anwendungsprogrammierer/in ( m / w / d ), unbefristet in Voll- oder Teilzeit Kurzinformation Arbeitsort Saarbrücken Arbeitsbeginn 01.03.2025 Bewerbungsfrist 23.02.2025 Ausschreibungsnummer Interamt: 1251677 Die Deutsche Rentenversicherung Saarland als Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung sowie Träger der Hüttenknappschaftlichen Zusatzversicherung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung ihres Teams im Bereich Informationstechnik, Bereich Anwendungsentwicklung, eine/n Anwendungsprogrammierer/in ( m / w / d ) unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben IT -Anwendungen und -Programme entwickeln, betreuen und pflegen Testarbeiten im Rahmen von Software-Releasewechseln vorbereiten, überwachen und ausführen Systemdokumentationen erstellen und pflegen Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen sowie im Kompetenzzentrum der Rentenversicherung Erstellung von Datenbankabfragen und Suchläufen mittels SQL Wir erwarten Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich Informatik oder ähnlicher Fachrichtung mit IT -Ausrichtung bzw. Ausüben entsprechender Tätigkeiten aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und beruflicher Erfahrungen In der Entwicklung von JEE-Anwendungen (Entwicklungsumgebung eclipse: Buildwerkzeug Maven, Versionsverwaltung mit Git, Plugins für Checkstyle, PMD, FindBugs, JBoss und Websphere Application Server) Kenntnisse in COBOL, XML/JAXB oder C++ sind von Vorteil Kenntnisse in einem relationalen Datenbanksystem ( z.B. Oracle) und der Abfragesprache SQL Grundlegende PC -Kenntnisse im Windows-Umfeld Kenntnisse in Linux Fähigkeit und Bereitschaft sich in kürzester Zeit in neue Arbeitsgebiete und -methoden einzuarbeiten Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) nach dem Saarländischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu unterziehen Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise Fähigkeit zum selbständigen Finden und Erarbeiten von Lösungen bei guter Teamfähigkeit Bereitschaft zur stetigen beruflichen Weiterentwicklung Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte Organisations- und Planungsfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur Arbeitsleistung und Fernwartung (per Laptop) außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und am Wochenende (in Ausnahmefällen) Bildschirmtauglichkeit Belastbarkeit Wir bieten Interessante und abwechslungsreiche unbefristete Vollzeit- oder Teilzeittätigkeit Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Verantwortung Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV EntgO- DRV (Einstiegsgehalt jährlich ca. 61.000 Euro brutto) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Begleitende Einarbeitung in die neuen Aufgaben am Arbeitsort Saarbrücken in einem angenehmen, kollegialen Umfeld flexible Arbeitszeitregelung mit der Möglichkeit des Freizeitausgleichs bei Überstunden Arbeiten im Homeoffice nach Vereinbarung Gütesiegel „familienfreundliches Unternehmen" Betriebliches Gesundheitsmanagement (Betriebssportangebote u.a. ) Nutzung von Vergünstigungen ( z. B. Jobticket) Fühlen Sie sich angesprochen? Im Hinblick auf die Zielsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes ist die Bewerbung von Frauen besonders erwünscht. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX . Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen nehmen wir ausschließlich online unter - Stellenangebots-ID: 1251677 bis zum 23.02.2025 entgegen. Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Adresse des Arbeitsortes Deutsche Rentenversicherung Saarland Martin-Luther-Straße 2-4 66111 Saarbrücken Bundesland: Saarland Deutschland
Favorit

Jobbeschreibung

  • Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
    • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
    • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
    • Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei
    • Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
    • Rabattportal mit zahlreichen Vergünstigungen, wie beispielsweise bei Apollo, Telekom, Samsung, Focus, Europcar, verschiedenste Veranstaltungen u. v. m.

  • Leistungen für Ihre Gesundheit:
    • Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
    • Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung

  • Die Arbeit in einem kleinen Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt
  • Die Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen können
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen

  • Sie stehen für unsere internen und externen Kund*innen als kompetente Ansprechperson für Fragen rund um die Entgeltabrechnung zur Seite
  • Sie stellen die termingerechte und korrekte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnungen inklusive Folgearbeiten sowie jährlichen Abschlussarbeiten sicher
  • Sie erstellen personalrelevante Statistiken und Reports
  • Sie unterstützen aktiv bei der kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung der Entgeltprozesse
  • Sie bringen Ideen zur Weiterentwicklung des HR-Produktportfolios ein und arbeiten an der Umsetzung mit

  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Kundenbezug (z. B. Kauffrau/ -mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Steuerfachangestellte*r) und bringen erste Erfahrung in der Entgeltabrechnung/Personalsachbearbeitung mit
    ODER
    Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mit
  • Optimalerweise haben Sie Kenntnisse in P&I Loga, alternativ bringen Sie Motivation zur Einarbeitung in diese Systemsoftware mit
  • Sie bringen personalrechtliches Wissen mit und haben idealerweise Erfahrung im Umgang mit Tarifverträgen
  • Sie zeichnen sich durch eine hohe Dienstleistungsorientierung und Teamgeist aus
  • Sie überzeugen durch Zuverlässigkeit, eine sorgfältige Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
  • Sie sind lösungsorientiert, besitzen eine Hands-on Mentalität und bringen gerne eigene Ideen mit ein
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine international anerkannte Fachklinik mit 400 Betten. Bei der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten ist sie mit ihren Spezialisierungen in Neuropädiatrie mit Epilepsie-Zentrum, Kinderorthopädie sowie Wirbelsäulen-Chirurgie mit Skoliose-Zentrum international führend. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf Erkrankungen des Bewegungsapparats (Orthopädie, Wirbelsäulen-Chirurgie sowie Hand-Chirurgie), die Neurochirurgie mit Epilepsie-Chirurgie, die Herz- und Gefäß-Chirurgie sowie neurologische Erkrankungen, insbesondere Epilepsie. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär – die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung.Ihre Aufgaben – Darauf können sie sich freuen Sie sind Ansprechpartner für Auszubildende, Pflegefachhelfer, Studierende und Mitarbeitende im Anerkennungsverfahren Sie bilden das Bindungsglied zwischen Lernenden und den Stationen. Sie begleiten die Lernenden in der praktischen Tätigkeit und bieten Lernangebote zur fachlichen Vertiefung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben für die praktischen Ausbildung. Sie sind eigenständig für die Planung, Durchführung und Evaluation der Anleitungen verantwortlich. Sie nehmen an Prüfungen aktiv teil. Sie beurteilen Lernende und führen Entwicklungs- und Feedbackgespräche Sie erarbeiten im Team Auszubildendenprojekte und begleiten diese eng Sie arbeiten überwiegend auf unseren neurochirurgischen und wirbelsäulenchirurgischen Stationen Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen im Rahmen der Pflichtfortbildung für Praxisanleitungen Ihr Profil – das wünschen wir uns Sie sind examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Sie besitzen eine abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung und verfügen über Berufserfahrung in der Anleitungstätigkeit Sie verfügen über pädagogisches Geschick Sie haben Freude am verantwortungsvollen Umgang mit Auszubildenden, Studenten, Patienten und deren Angehörigen Für sie ist eigenverantwortliches Arbeiten, sowie Teamfähigkeit selbstverständlich Sie besitzen ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine zielorientierte Arbeitsweise Sie sind anpassungsfähig und flexibel Erfahrungen in der Betreuung von Erwachsenen und Kindern EDV- Kenntnisse (MS-Office) Sie sind engagiert, verlässlich sowie kommunikativ Ihre Benefits - darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten ein Platz im Wir - kollegiales und offenes Arbeitsklima, wertschätzende Führungskräfte, sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Branche mit Zukunft Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen Tarifliche Vergütung nach TVÖD-K / VKA, Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport-und Gesundheitsangebote, Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen; Angebote zur Gesundheitsförderung Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events, Unterstützung mit Einführungstagen und einem sehr strukturierten Einarbeitungsprogramm beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit Das Beste kommt zum Schluss: zusätzlich 1 Tag „geburtstagsfrei“, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden. Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

Das SOS-Kinderdorf Sauerland in Lüdenscheid unterstützt als Jugendhilfeträger durch vielfältige Angebote Kinder, Jugendliche und deren Familien in schwierigen Lagen. Zum Angebotsportfolio gehören Kinderdorffamilien, differenzierte Betreuungsangebote diverser Wohngruppen, betreutes Wohnen, ambulante flexible Hilfen, tiergestützte Pädagogik, drei öffentliche Kindertagesstätten, zwei davon mit angeschlossenem Familienzentrum, sowie Kinderbetreuungsprojekte.
Wir suchen für den Neuaufbau und Betrieb unserer neuen, inklusiven Kinder- und Jugendwohngruppe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Inklusive Wohngruppe| Sozialpädagogin / Erzieherin (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) 

Ihr Aufgabenbereich:

In unserem SOS-Kinderdorf Sauerland wird zum 01.06.2025 eine neue, inklusive Kinder- und Jugendwohngruppe eröffnet, für die wir schon jetzt ein neues Team suchen. Zum erfolgreichen Start der Wohngruppe übernehmen Sie die Verantwortung von bis zu sieben Kindern und Jugendlichen ab dem Grundschulalter im Rahmen einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Als pädagogische*r Mitarbeiter*in gestalten Sie gemeinsam mit Ihrer Bereichsleitung und Ihren sieben Teamkolleg*innen den Neuaufbau der inklusiven Wohngruppe. Das Haus der Wohngruppe liegt auf dem Gelände des SOS-Kinderdorfes Sauerland in Lüdenscheid, im Stadtteil Dickenberg und bietet eine liebevolle, familienähnliche Umgebung an.

  • mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Empathie fördern Sie die individuelle Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und wirken an der Erziehungs- und Hilfeplanung mit
  • Sie organisieren einen strukturierten Tagesablauf und bringen sich bei der Gestaltung eines aktiven Gruppenlebens ein
  • eine gute Kooperation und Zusammenarbeit mit Schulen, Ärzten, Therapeuten, anderen extern begleitenden Helfer- und Unterstützungssystemen sowie den jeweiligen Eltern wird durch Sie gepflegt
  • Sie übernehmen die notwendige Dokumentation und Berichterstellung, unterstützen die Leitung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und nehmen an fachlichen internen Gremien der Einrichtung teil
  • Sie setzen Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft um

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagog*in, Kindheitspädagog*in, Rehabilitationspädagog*in, Sonderpädagog*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in, (Zusatzqualifikation für die inklusiv gestaltete Arbeit wünschenswert)
  • Berufserfahrung in der inklusiven Betreuung und Förderung ist von Vorteil 
  • durch den Aufbau einer emotional verlässlichen und stabilen Beziehung geben Sie den Kindern und Jugendlichen Orientierung, Sicherheit und Halt
  • Sie sind teamfähig und besitzen gleichzeitig eine selbstständige Arbeitsweise
  • Sie übernehmen neben der pädagogischen Arbeit auch die hauswirtschaftlich notwendigen Aufgaben einer Wohngruppe
  • Zudem bringen Sie Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten mit 
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
  • Gewährung S-Zulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub
  • bis zu zwei Regenerationstage
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Programme für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:

Werden Sie Teil unseres SOS-Kinderdorf Teams und bewerben Sie sich jetzt unkompliziert ohne Anschreiben! Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Ihr Ansprechpartnerin: 

Frau Tanja Ebernickel (Bereichsleiterin)
Telefon: 02351/67240-0

Favorit

Jobbeschreibung

Komm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Kronshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.de Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Christian Witt, Telefon: 0431 592-4639, E-Mail: christian.witt@foerde-sparkasse.de Personalberatung: Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402, E-Mail: julia-charlotte.kleinert@foerde-sparkasse.deDu berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente; akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes;...
Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Für unser Team Energie und Bahnstrom suchen wir eine*n Techniker*in / Meister*in Elektrotechnik als Teamleiter*in Als Teamleiter*in in unserem Team Energie und Bahnstrom stellst du gemeinsam mit deinem Team sicher, dass die Stromversorgung für das Streckennetz und die Bahnhöfe stets verfügbar ist. Somit trägst du einen Teil dazu bei, unseren Kund*innen einen möglichst kundenfreundlichen Betriebsablauf zu bieten. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Deine Aufgabe im Zusammenhang mit dieser Tätigkeit ist die Entwicklung von Konzepten zur Instandhaltung sowie zur Planung von Umbauten und Reparaturen inkl. der Kostenplanung. Darüber hinaus leitest und koordinierst du Maßnahmen in Energie- und Bahnstromanlagen bei Störungen. Du koordinierst und leitest die Arbeiten der deinem Team übertragenen Gewerke. Dazu gehören Inspektions- und Wartungsarbeiten, Neu- und Umbauarbeiten, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten sowie die Beseitigung von Störungen an Nieder- und Mittelspannungsanalgen, DC-Anlagen, USV-Anlagen uvm. Im Rahmen deiner Teamleitungstätigkeit übernimmst du natürlich auch Personalführungsaufgaben. Dabei führst du regelmäßig Mitarbeitendengespräche und -beurteilungen durch. Gleichzeitig übernimmst du die fachliche und wirtschaftliche Verantwortung für dein Team sowie dessen fachliche und organisatorische Weiterentwicklung. Du legst Zielvorgaben und Maßnahmen für dein Team fest, stimmst diese mit deiner nächsthöheren Führungskraft ab und stellst deren Erreichung sicher. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du bist staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in im Bereich Elektrotechnik oder hast langjährige Berufserfahrungen. Du hast eine 1-36 kV Schaltberechtigung oder bekommst bei uns die Möglichkeit, diese zu erwerben. Erfahrungsschatz und Know-How: Du bringst Kenntnisse in kaufmännischen, technischen und sicherheitsrelevanten Vorschriften und Richtlinien mit (z.B. DGUV, die UVV oder DIN-VDE sowie die Verdingungsordnung (VOB, VOL). Kenntnisse im Bereich der Bahnstromversorgung sind von Vorteil. IT-Kenntnisse: Du hast Grundkenntnisse im Umgang mit den SAP-Modulen PM und PS oder bekommst bei uns die Möglichkeit, diese zu erwerben. Flexibilität und Mobilität: Du bist im Besitz des Führerscheins Klasse B. Die Übernahme der Rufbereitschaft ist für dich kein Hindernis. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bist kommunikativ und besitzt Organisationsstärke. Du zeichnest dich durch lösungsorientiertes Handeln aus. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche flexible Arbeitszeit mobiles Arbeiten 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 10 gemäß TV-N NW. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen bis zum 10.11.2024 digital an uns übermitteln. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Timo Plickert. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch.
Favorit

Jobbeschreibung

  • ein wertschätzendes Miteinander und eine sehr gute Einbindung in unserem engagierten Leitungsteam
  • eine strukturierte Einarbeitung und Ansprechpersonen bei Fragen vor Ort
  • individuelles Coaching zur persönlichen Weiterentwicklung der eigenen Führungsrolle
  • eine entsprechende Freistellung für die Leitungsaufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), Entgeltgruppe E11 und entsprechende Zulagen, eine zusätzliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts) sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • interessante individuelle Qualifikationsmöglichkeiten und Teilnahme am Fortbildungsprogramm für Führungskräfte der BruderhausDiakonie
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie weitere Benefits wie JobRad, Deutschlandticket etc.
  • Sie sind fachlich und organisatorisch verantwortlich für unsere Leistungsangebote vor Ort und entwickeln diese kontinuierlich weiter
  • Sie führen Ihr Team mit rund 25 Mitarbeitenden bestehend aus Fach- und Hilfskräften sowie Auszubildenden
  • Sie übernehmen wirtschaftliche Verantwortung und stellen u. a. die Belegung unserer Einrichtungen im Zusammenwirken mit unserem Sozialdienst sicher
  • Sie vernetzen sich mit weiteren Akteuren im Gemeinwesen am Standort Laichingen
  • Sie wirken konstruktiv und effizient mit den Leitungskräften und den Fachdiensten in der Region zusammen
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine pädagogische/pflegerische Ausbildung
  • Sie haben mehrjährige berufliche Erfahrung in der Eingliederungshilfe und verfügen idealerweise über Leitungserfahrung im sozialen Bereich
  • Sie arbeiten strukturiert und effizient
  • Sie pflegen eine Mitarbeiterführung auf Augenhöhe und sind stark in der Kommunikation
  • Sie gestalten gerne organisatorische und fachliche Prozesse und setzen diese auch um 
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen für den Bereich Innere Medizin l (Kardiologie und Pneumologie) motivierte Praxisanleitende, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Kontinuierliche Weiterentwickelung der Schulungsstation als Lernort für eine alltagsnahe und fundierte Ausbildung, insbesondere für unsere internationalen Pflegekräfte in Anerkennung (APiA) Umsetzung der praktischen Ausbildung bis zur Anerkennung als Pflegefachkraft nach gesetzlicher und interner Vorgabe im 3-Schicht-System Anleitung unserer internationalen Pflegekräfte in Anerkennung im Schichtdienst und in speziellen Lernsituationen Unterstützung bei der Bearbeitung von Lernaufgaben und dem Führen der Anerkennungs- und Schulungsunterlagen Planung und Gestaltung von stationsinternen Schulungen Beurteilung der Entwicklung unserer internationalen Pflegenden durch regelmäßige Lernstandkontrollen Vorbereitung der internationalen Pflegenden auf die Anerkennungsprüfung Regelmäßiger Austausch mit unseren Kooperationspartnern Regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen der Praxisanleitenden Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen, insbesondere für Mitarbeitende, die als APiA beschäftigt sind Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube. Weitergebildete Praxisanleiter erhalten eine Vergütung gemäß P8 TVöD Pflege Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperationspartner für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpfleger:in Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Pflegefachkraft Sie besitzen eine abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleiter:in oder die Bereitschaft zur Weiterbildung Sie zeichnet ein berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein aus Sie überzeugen durch Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit den Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen und den ausländischen Kolleginnen und Kollegen Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit ausstrahlt Sie haben Freude daran, die Zukunft von Nachwuchstalenten durch Ihre Unterstützung zu prägen Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Medizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d))
Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.

Wir suchen für unser Team in der Zentralen Notaufnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Terminierung, Einbestellung und der Empfang der Patienten
  • Ersteinschätzung bei Notfällen nach dem Manchester-Triage-System
  • Organisation und Priorisierung der Behandlungsreihenfolge
  • Durchführung der administrativen elektronischen Aufnahme der Patienten und die Klärung der Vorgeschichten einschließlich der Bereitstellung der vorhandenen Unterlagen
  • Unterstützung bei der Dokumentation und der Datenerfassung
  • die Durchführung von Blutentnahmen und Ersterhebung der Vitalparameter

Ihr Profil

Voraussetzung für die Übernahme dieser Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d).
Wir wünschen uns eine offene und freundliche Persönlichkeit mit Spaß an ihrem Beruf.

Wir bieten Ihnen

  • eine attraktive, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
  • umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport
  • Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
  • HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m

Für Rückfragen und nähere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung Meike Flim unter der Durchwahl oder unter gern zur Verfügung.

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Geschäftsbereich Personal
  • Postfach 2823
  • 21318 Lüneburg
  • www.klinikum-lueneburg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Infrastrukturdienstleister in Oberursel für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Stadt. Zu den Leistungen unserer 125 Beschäftigten gehören Abfallwirtschaft, Stadtreinigung, Grünpflege, Straßen- u. Wegeunterhaltung, Sport- u. Spielplatzwartung, Forstwirtschaft, Stadtentwässerung, Tiefbau, Immobilienmanagement, Vergabemanagement, Bestattungswesen und Verkehrssicherung. Für unser Sachgebiet Grünpflege suchen wir schnellstmöglich eine/n Gärtnermeister/in oder Gartenbauingenieur/in Vollzeit – unbefristet Ihre abwechslungsreichen Aufgaben Leitung eines Teams Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung der betrieblichen Abläufe und der Qualität in der Bewirtschaftung der öffentlichen Grünflächen Verantwortung für die Baumbestände und Pflanzbeete unter Beachtung rechtlicher, politischer und betrieblicher Vorgaben Beteiligung bei Baumaßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur Planung, Organisation und Optimierung des Winterdienstes Unterstützung der Bereichs- und Betriebsleitung bei Projekten und Spezialanfragen Gute Basis – Ihr Profil erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und einen Meisterbrief im Garten- und Landschaftsbau oder ein Diplom als Gartenbauingenieur/in mehrjährige Berufserfahrung im Bereich GaLaBau - idealer Weise im kommunalen Bereich - mit einer hohen Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Niveau C 1 oder besser) sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office) PKW-Führerschein Klasse B/III (alt) Bereitschaft, bei Bedarf auch abends, am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten einschließlich Rufbereitschaft Wohnort in Oberursel oder der näheren Umgebung Mehr als solide: unsere Angebote eine anspruchsvolle und vielseitige Führungsaufgabe in einem mittelständischen kommunalen Betrieb die Chance zur aktiven Mitgestaltung der betrieblichen Weiterentwicklung, wo Sie neue Ideen und Methoden einbringen können eine unbefristete Beschäftigung auf einem zukunftssicheren Arbeitsplatz flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum Homeoffice, zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben Vier-einhalb-Tage-Woche, 39 Stunden wöchentlich 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr Jahressonderzahlung, Leistungsprämie Ein Jobticket, mit dem Sie die Verkehrsmittel des Verkehrsverbundes Rhein-Main kostenfrei nutzen können individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gesunderhaltungsmaßnahmen, wie. z.B. Betriebssport- und Impfangebote die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersversorgung betriebseigene Kantine Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.01.2025 mit der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum über das INTERAMT-Portal an. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen unser Leiter des Bauhofs, Herr Nowak, unter Tel.: 06171/704-383 gerne zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TVöD. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per Post an folgende Adresse schicken: Bau & Service Oberursel (BSO) Personalservice, Oberurseler Str. 54 61440 Oberursel (Taunus) Allgemeine Hinweise: Wir möchten den Frauenanteil bei uns gerne erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich, Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Falls eine Schwerbehinderung vorliegt, bitten wir Sie, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten werden drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform gelöscht und Bewerbungsunterlagen zeitgleich vernichtet. Bau & Service Oberursel • Oberurseler Str. 54 • Eigenbetrieb der Stadt Oberursel • 61440 Oberursel • Tel.: +49 6171 704-370Leitung eines Teams; Sicherstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung der betrieblichen Abläufe und der Qualität in der Bewirtschaftung der öffentlichen Grünflächen; Verantwortung für die Baumbestände und Pflanzbeete;...
Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Karriere im Ev. Krankenhaus Oberhausen Ältere Menschen haben bei einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus besondere Bedürfnisse. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Physiotherapie, Logopädie, Psychologie, dem Sozialdienst und der Pflege begleitest du unsere Patientinnen und Patienten in ihrem individuellen Therapieplan. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Unterstütze uns in der Klinik für Geriatrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ergotherapeut (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Vollzeit und unbefristeter Anstellung. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil. Deine Aufgaben Durchführung und Dokumentation von geriatrischen Assessments Befundung und Behandlung von geriatrischen Früh-Reha-Patientinnen und -Patienten Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien in der geriatrischen Tagesklinik Regelmäßige Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen des geriatrischen Teams Das bringst du mit Du besitzt die staatliche Anerkennung als Ergotherapeut (m⁠/⁠w⁠/⁠d), auch Berufsanfängerinnen oder Berufsanfänger begrüßen wir gerne im Team. Deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet dich aus. Du übernimmst gerne Verantwortungen, bist engagiert und zuverlässig. Du bist vielseitig interessiert und teamfähig. Du pflegst stets einen freundlichen und verständnisvollen Umgang mit Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden. Das erwartet dich bei uns Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation Attraktive Vergütung nach AVR-DD Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicke direkt auf den " Jetzt Bewerben "-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung! Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von: Claudia Castiglione Pflegedirektorin 0208 881-1058 Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt. JETZT BEWERBEN