Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen für den Bereich Neurochirurgie / Neurogeriatrie motivierte Praxisanleitende, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Sie begleiten und unterstützen die Auszubildenden bei der Bearbeitung von Lernaufgaben, dem Selbstmanagement und der Kommunikation und unterstützen sie dabei, das theoretisch erworbene Fachwissen in die Praxis umzusetzen Sie organisieren und führen Schulungen durch, die den Auszubildenden praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln und geben Pflegenden Auffrischungsschulungen Durch regelmäßige Lernstandskontrollen bewerten Sie die Fortschritte der Auszubildenden und geben ihnen wertvolles Feedback Sie tauschen sich mit der hauseigenen Pflegeschule bezüglich der Ausbildungsziele aus Sie stehen in engem Austausch mit dem Einarbeitungsmanager und den Pflegeleitungen und setzen das Einarbeitungskonzept für neue Mitarbeitende um Sie nehmen aktiv an Sitzungen teil Sie sorgen für eine strukturierte und umfassende Einarbeitung neuer Teammitglieder, um eine hohe Patientenversorgung sicherzustellen Sie nehmen an der Wechselschicht sowie Sonntags- und Feiertagsarbeit teil Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube. Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Jobticket in Form eines bezuschussten Deutschlandtickets, welches zur uneingeschränkten bundesweiten Nutzung des ÖPNV berechtigt Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperationspartner für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachkraft Sie besitzen die Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter:in und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Anleitung von Auszubildenden Sie bringen sehr gute aktuelle pflegerische Kenntnisse mit Sie haben eine wertschätzende pädagogische Haltung und Teilnehmerorientierung Sie sind eine engagierte, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit berufsübergreifendem Organisationsverständnis Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

Bodenständig, friesisch, authentisch - und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/​Leer ist Impulsgeberin für die Region.An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist im Fachbereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften am Campus Leer zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur der BesGr. W2 zu besetzen: Professur (w/m/d) für Safety Management and Ship Operations Kennziffer SL 16Der*Die Stelleninhaber*in soll weitgehend die STCW‑Kompetenzen im Bereich des Studiengangs „Nautik und Seeverkehr“ abdecken, mit Schwerpunkt auf Safety Management and Ship Operations. Darüber hinaus kann der*die Stelleninhaber*in auch in anderen maritimen Fragestellungen unterstützen.Erwartet werden:Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums in der NautikBefähigungszeugnis STCW A II/2Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, i. d. R. nachgewiesen durch eine überdurchschnittliche PromotionVerantwortungsvolle, mehrjährige Tätigkeit im Bereich der Wirtschaft, möglichst maritim über mindestens fünf Jahre, davon mindestens drei Jahre außerhalb des HochschulbereichsAusgewiesene wissenschaftliche Erfahrungen in den Themenfeldern: Energieeffiziente Schiffsführung, Maritimes Recht, operative und strukturelle Sicherheits- und Umweltmanagementsysteme und ‑konzepte der maritimen WirtschaftFähigkeit und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer und deutscher Sprache zu halten wie auch angrenzende Fächer in allen Studiengängen, an denen der Fachbereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften beteiligt ist, zu vertretenErfahrungen in der Online-Lehre sind wünschenswertEigenschaften wie Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Freude an der Zusammenarbeit mit Partner*innen innerhalb und außerhalb der Hochschule sowieAktive Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung, hierzu zählen neben der Lehre Beiträge zur Profilierung des Fachbereichs durch Forschungs- und Praxisprojekte gemeinsam mit den bereits bestehenden Professuren und in Kooperation mit regionalen Praxispartner*innenDie Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG). Ein Merkblatt kann im Internet unter https://www.hs-emden-leer.de/merkblatt-nhg eingesehen werden.Die Hochschule Emden/Leer tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre zu erhöhen. Daher freuen wir uns über Bewerbungen qualifizierter Frauen. Die Hochschule ermöglicht Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Wir unterstützen Sie durch vielfältige Angebote bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfallkinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.). Außerdem zeichnen wir uns durch gesundheitsfördernde Maßnahmen und unseren Hochschulsport aus. An unserer Campushochschule wird die persönliche Arbeitsatmosphäre großgeschrieben.Bewerbungsfrist: 03.03.2025 Arbeitszeit: Vollzeit/​Teilzeit möglich Besoldungsgruppe: BesGr. W2 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 03.03.2025 an den:Präsidenten der Hochschule Emden/Leerz. H. des Dekans des Fachbereichs Seefahrt und Maritime WissenschaftenHerrn Prof. Dr. Marcus BentinConstantiaplatz 426723 Emdenberufungen@hs-emden-leer.deONLINE BEWERBEN Komm näher! Hochschule Emden/​Leer Constantiaplatz 4 26723 Emden KONTAKT 
Favorit

Jobbeschreibung

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen FachrichtungSie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.
Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.

Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten

  • Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in Weiterbildung in einer anderen Fachrichtung zum strukturierten Kompetenzerwerb in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung (gem. WBO)

Ihre Tätigkeiten

  • Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
  • Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
  • Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
  • Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Beteiligung an der Projektarbeit
  • Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung
Ihr Profil

  • Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
  • Gutes Kommunikationsvermögen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Ihre Vorteile

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.
Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen! Die 1985 gegründete Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor. An 17 Kliniken und 38 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien arbeiten rund 13.600 Mitarbeitende zusammen, um täglich die beste Behandlungsqualität für gesetzlich und privat versicherte Patientinnen und Patienten zu erzielen. Das Portfolio umfasst Schwerpunktversorger, Grund- und Regelversorger sowie Fachkliniken in den Bereichen Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie und Rehabilitation. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit einen Logopäden/Sprachtherapeuten (m/w/d). Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Befundaufnahme, Therapieplanung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit akuten sowie chronischen neurologischen Störungsbildern Diagnostik, Beratung und Versorgung in den Bereichen Dysphagie, Aphasie, Dysarthrophonieund Unterstützte Kommunikation schriftliche Dokumentation von Befunden, Diagnostik und Krankheitsverlauf Angehörigenberatung beziehungsweise Elternanleitung Teilnahme an wöchentlich stattfindenden, interdisziplinären Besprechungen Ihr Profil – Das wünschen wir uns abgeschlossene Berufsausbildung als Logopädin beziehungsweise Logopäde oder Sprachtherapeutin beziehungsweise -therapeut Interesse an Unterstützter Kommunikation auf verschiedenen Ebenen (vom Erlernen einfacher Ursache-Wirkungs-Prinzipien bis zum Erproben von Augensteuerungen oder Kommunikationssoftware) Interesse an der Behandlung von Dysphagien und orofazialen Störungen mit unterschiedlichen Ansätzen (zum Beispiel F.O.T.T., Castillo Morales und manuelle Schlucktherapie) Sensibilität für den Umgang mit schwer betroffenen Patientinnen und Patienten beziehungsweise behinderten Kindern sowie deren Angehörigen Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten in einem spannenden, vielseitigen und interdisziplinären Arbeitsfeldmit viel Gestaltungsspielraum Attraktive Vergütung nach dem TVöD-K / VKA Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte, „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in allen Schön Kliniken sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 etwa bei der Kinderbetreuung in Krankheits- und Ferienzeiten, bei pflegebedürftigen Angehörigen und in schwierigen Lebenslagen Attraktive Lage der Klinik zwischen München und Salzburg, eine der schönsten Ecken Deutschlands: Berge und Seen, Rosenheim und Wasserburg (jeweils 10 km) in unmittelbarer Nähe, Salzburg (100 km) und München (80 km) in guter Erreichbarkeit Das Beste kommt zum Schluss: regelmäßige interne Fortbildungen sowie anteilige Übernahme von externen Fortbildungskosten, 30 Tage Urlaub, kostenloser Parkplatz, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden und vieles mehr Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Website

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitende/r Oberärztin / Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d) Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer interdisziplinären Notaufnahme für Innere Medizin, Chirurgie, Unfallchirurgie mit Anbindung an das Traumazentrum, Schlaganfalleinheit, Herzkatheterlabor, Geriatrie mit Alterstraumatologie, Intensivstation mit 12 Betten und eine Frauenheilkunde mit Geburtshilfe und Brustzentrum. In unserer Zentralen Notaufnahme erwartet Sie eine interessante Versorgungs- und Leitungsaufgabe mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Die Notfallversorgung erfolgt in modernen Behandlungsräumen mit Kurzliegereinheit. Tuttlingen liegt in einem der landschaftlich reizvollsten Gebiete Baden-Württembergs zwischen dem Schwarzwald und dem Bodensee. Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung der fachkundigen und kompetenten Versorgung der NotfallpatientenVertretung der ärztlichen LeiterinFührungsverantwortung für das interdisziplinäre Team der Zentralen NotaufnahmeMitwirkung an der Organisation und Weiterentwicklung der Zentralen Notaufnahme sowie an der fortlaufenden Optimierung der Strukturen, Prozesse und AbläufeEinarbeitung sowie Fort- und Weiterbildung ärztlicher Mitarbeitender in der Akut- und Notfallmedizinenge Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen, dem Rettungsdienst und den Zuweisern Ihr Profil Sie sind Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)Sie besitzen die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin oder haben die Bereitschaft, diese zu erwerbenZusatzbezeichnung Notfallmedizin wünschenswertBerufserfahrung in der akutklinischen Patientenbehandlung und in der NotfallmedizinHohe Sicherheit in der (Notfall-)Sonographieausgeprägtes Organisationsgeschick, wertschätzende Kommunikation und hohes Engagement Was wir bieten Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumEine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung Ein ZeitwertkontoEin betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und JobradArbeitsbedingungen und Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Dr. Barbara Bahr Ärztliche Direktorin und Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme Telefon 07461/97-1986 Mail: b.bahr@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Gestalte die Zukunft der Kinderbetreuung! Wir suchen ab sofort eine engagierte

Stellvertretende Leitung für die Krippe "Hegelstraße" (w/m/d) – in Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 –

Du hast Lust mit Herz, Verstand und Humor unsere Krippe zu unterstützen? Unsere Einrichtung wächst und Du hast die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung mitzuwirken und ein Team neu aufzubauen.

Das erwartet Dich bei uns:

  • Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe S 9 TVöD + Zulage
  • Attraktive Vorteile: Betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige der Benefits, die Dich erwarten
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember – genug Zeit für Abenteuer und Erholung
  • Kostenloses Premium-Jobticket: Eine gratis Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet für ein stressfreies Pendeln
  • 30 neugierige Kinder bis 3 Jahren, die die Welt mit großen Augen erkunden
  • Spaß an pädagogischen Methoden und deren Anwendung, wie Marte Meo
  • Ein starkes Team aus engagierten Kolleginnen und Kollegen, die sich gegenseitig unterstützen
  • Onboarding: Umfassende Unterstützung beim Einstieg in deine neue Rolle – wir begleiten Dich auf Deinem Weg
  • Regelmäßiger Austausch mit anderen Kita-Leitungen und Stellvertretungen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu stärken
  • Attraktive Funktionsräume, die Raum für Kreativität und Bewegung schaffen
  • Vernetzte Strukturen mit einer offenen und unterstützenden Kommunikation
  • Wachstum und Entwicklung: Unsere Kita vergrößert sich! Du wirst die Möglichkeit haben, ein neues Team zu formen und die Herausforderungen der Expansion gemeinsam mit uns zu meistern
Was Du mitbringst:

  • Fachkraftstatus entsprechend § 25b HKJGB
  • Führungskompetenz und das Verantwortungsbewusstsein, um eine Kita aktiv mitzugestalten
  • Fundiertes Wissen über frühkindlichen Bildung
  • Flexibilität und Sensibilität in der Förderung der Kinder und Familien gemäß dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
  • Marte Meo: Bereitschaft sich als Practitioner ausbilden zu lassen
  • Feinfühliger Kommunikator mit Fingerspitzengefühl und Empathie
  • Humor und Gelassenheit im Alltag, auch wenn es mal turbulent wird
  • Teamplayer, der auch Eigeninitiative zeigt
Unser Alleinstellungsmerkmal:

  • Frisch gekochtes Essen: Täglich in unseren Kitas - gesund und lecker!
  • Ilke-Konzept und offene Pädagogik: Arbeiten nach innovativen Ansätzen
  • Marte Meo und BNE: Umsetzung moderner pädagogischer Konzepte
Dein Weg zu uns:

Bereit, die Zukunft zu gestalten? Werde Teil unseres Teams und präge nachhaltig die Kinderbetreuungslandschaft. Bewirb dich jetzt online bis zum 23. Februar 2025 und starte deine aufregende Reise mit uns.
Mehr Informationen zu unseren Kindertagesstätten findest Du auf unserer Kita-Website unter:
www.kitas-dreieich.de

Ansprechpartner:Kerstin Briese Tel: 06103 601-228
Thomas Neuwirth Tel: 06103 601-555

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Wir sind eine leistungsstarke und kundenorientierte Sparkasse und Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit Jahren gehören wir zu den erfolgreichsten Sparkassen in ganz Bayern. Mit dem Sparkassen-Finanzkonzept verfügen wir über einen einmaligen Beratungsansatz, der alle relevanten Bausteine einer professionellen Finanzplanung beinhaltet. Die Ziele und Wünsche sowie individuellen Bedürfnisse unserer Kunden stehen im Mittelpunkt. Wir sehen uns auch als verantwortungsvollen Arbeitgeber und Ausbilder. Über 500 Mitarbeiter geben Finanzdienstleistungen ein menschliches Gesicht. Die Sparkasse Dachau ist einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe der Region. Jedes Jahr beginnen hier etwa 15-20 junge Menschen den Start ins Berufsleben. Über das klassische Bankgeschäft hinaus engagiert sich die Sparkasse Dachau in vielfältiger Art und Weise für die Weiterentwicklung der Lebensqualität im Raum Dachau. Als Kreditinstitut in kommunaler Trägerschaft fühlt sich die Sparkasse Dachau in besonderer Weise dem heimischen Standort und Wirtschaftsraum verbunden. Im Mittelpunkt des wirtschaftlichen Engagements steht die Schaffung neuer Arbeitsplätze durch die Förderung der heimischen Wirtschaft und die Unterstützung von lokalen mittelständischen Existenzgründungen. Aufgaben * Aktive Betreuung unserer Firmenkunden mit ganzheitlichen und maßgeschneiderten Lösungen * Veredelung der Kundenbeziehungen durch Intensivierung des Cross-Sellings * Unterstützung unserer Firmenkunden in allen Phasen der Unternehmensentwicklung * Kreditentscheidungen im Rahmen der übertragenen Kompetenzen * Akquisition von Neukunden * Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen * Systematische Markt- und Branchenbeobachtung Profil * Erfolgreich abgelegte Prüfung zum/zur Sparkassenbetriebswirt/in oder vergleichbare Ausbildung. * Bereitschaft zur Weiterbildung, evtl. Absolvierung von Einzelbausteinen und/oder über die Sparkassenakademie Bayern o. ä. * Fundierte kredit- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit Erfahrung im gewerblichen Kreditgeschäft (kann auch nachgeholt werden). * Idealerweise erste Erfahrungen im Segment professionelle Immobilienkunden, Bauträger. * Projektentwickler und Immobilieninvestoren * Fähigkeit zum vernetzten, ziel- und bedarfsorientierten Handeln sowie zielgruppenadäquates Auftreten. * Gute Kenntnisse im Verbundgeschäft. Wir bieten * Möglichkeit der flexiblen Arbeitsplatzgestaltung * Freitags ab 13.15 Uhr ins Wochenende starten! * 32 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei. * Starkes Fixgehalt plus attraktive Sozialleistungen. * Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung. * Benefits: Jobticket der Bahn, Fahrradleasing, Deutschlandticket und vieles mehr . .

Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II Umsetzung professioneller psychiatrischer Pflege mit Durchführung des Pflegeprozesses im Rahmen der Vorbehaltsaufgaben gem. §4 PflBG Umsetzung verhaltenstherapeutischer und psychoedukativer Prozesse in enger Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Entwicklung und Durchführung von zukunftsweisenden Projekten Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in mit Fachweiterbildung Psychiatrie / Psychosomatik oder Studium (z.B. Bachelorabschluss in Angewandter Pflegewissenschaft) fachlich, methodisch und sozial kompetent teamfähig und offen für die Weiterentwicklung der Stationskonzepte Freude an psychiatrischer Pflege sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit Fokus auf psychiatrische Pflege ~ eine gute Einarbeitung anhand eines strukturierten 6-Monate-Einarbeitungskonzeptes ~ frei wählbare Teilzeitmodelle /mitarbeiterorientierte Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche im 3-Schichtbetrieb ~ Zusatzvergütung bei kurzfristigem Einspringen und bei Wechsel in den Nachtdienst ~ umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot ~ attraktive Vergütung nach TV-L durch höhere Eingruppierung im Spezialbereich Psychiatrie ~erweiterbar durch Schichtdienst (bis zu 40 Urlaubstage) ~ Sport-, Kreativ- und Wellnessangebote, Vergünstigungen bei versch. kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket ~ Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort unbefristet zu besetzen. kontaktieren Sie bitte Herrn Tobias Zeller, Pflegedienstleiter der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II, Tel. 06222 55-1203 oder Frau Barbara Schusterbauer, stv. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Bonn ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit dem Auftrag, die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium zu schaffen. Unsere Arbeit liegt in den Bereichen Gastronomie, studentisches Wohnen, Finanzierung, Kinderbetreuung und Beratung. Für unsere Kindertageseinrichtung Rheinaue suchen wir ab 17.03.2025 eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit (20,00 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben Sie bereiten u. a. das Frühstück, das Mittagessen und den Nachmittagssnack für die Kinder zu und decken die Tische ein, unter Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben (Lebensmittelhygieneverordnung HACCP) Sie erledigen Reinigungs- und Spültätigkeiten innerhalb des Kita-Alltages unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen und der betrieblichen Hygienevorgaben Sie kümmern sich um die Einlagerung der Lebensmittel des wöchentlichen Bedarfs unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (Lebensmittelhygiene), Kontrolle des MHD Sie kümmern sich um die Auffüllung und Kontrolle sowie Weitergabe des Bedarfs von Hygieneartikeln (z.B. Toilettenpapier, Seife, Desinfektionsmittel) Sie kontrollieren die Kühl- und Gefriereinheiten (Temperaturmessungen) Sie setzen alle Maßnahmen laut Hygiene- /Reinigungsplan, wie z.B. Wäsche waschen und trocknen (Spültücher, Handtücher, Bettwäsche, Lätzchen etc.) um Sie desinfizieren bei Bedarf außerhalb der Küche (z.B. Türklinken, Lichtschalter etc.) Ihr Profil Sie haben Kenntnisse im Gastronomie- oder Gemeinschaftsverpflegungssektor sowie eine HACCP Grundeinweisung Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und den dazu notwendigen Hilfsmitteln (z.B. Konvektomat, Tiefkühler, Kühlschrank) Sie haben Erfahrungen im Umgang mit technischen Hilfsmitteln /Geräten Sie bringen Empathie und wünschenswerterweise Erfahrungen mit Kindern mit Sie bringen ein Grundverständnis bezüglich Kinderverpflegung mit Sie bringen Teamfähigkeit mit Sie sind flexibel und zuverlässig Sie haben gute Deutschkenntnisse Was wir Ihnen bieten leistungsgerechte Vergütung nach EG2 TVöD VKA; 30 Urlaubstage /Jahr alternatives Entgeltanreiz-System Jahressonderzahlung zusätzliche Altersversorgung multiprofessionelle Teams und neugierige Kinder ab vier Monaten bis zur Einschulung offene Kommunikationskultur, regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe, Teamgeist und Hilfsbereitschaft kostengünstiges Deutschlandticket als Jobticket E-Bike-/Fahrradleasing Ihre vollständige und aussagekräftige* Bewerbungsenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 an das Studierendenwerk Bonn AöR, Personalwesen, Lennestraße 3, 53113 Bonn. Online-Bewerbungen sind möglich ( bewerbungen@studierendenwerk-bonn.de ), bitte nur eine PDF senden. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung. Informationen zur Verwendung Ihrer Daten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter: studierendenwerk-bonn.de/ueber-uns/Datenschutz. In speziellen Fällen kann die Weitergabe Ihrer Daten an die Agentur für Arbeit unsererseits verpflichtend sein. Weitere Informationen über das Studierendenwerk finden Sie unter: studierendenwerk-bonn.de *siehe unsere Webseite: Karriere - Arbeiten im Studierendenwerk - Ihre Bewerbungwww.studierendenwerk-bonn.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unserer Teams in den Aspacher Kindertagesstätten

pädagogische Fachkräfte (m/w/d) oder vergleichbare Abschlüsse
sowie
Betreuungs- und Integrationskräfte (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30%).

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

verantwortungsbewusste und engagierte Mitarbeit in einem motivierten Team, ideenreiche und projektorientierte Gestaltung des pädagogischen Alltages, wertschätzende und transparente Elternpartnerschaft, konstruktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzeption.

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tarifgerechten Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einer Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge (die Stufeneinordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikation)
  • flexible Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 17:00 Uhr
  • keine Sommerschließzeiten - somit ist Urlaub für unsere Mitarbeiter*innen außerhalb der Ferienzeiten möglich
  • ein engagiertes Team, welches großen Wert auf eine bedürfnisorientierte Pädagogik und Partizipation legt
  • die Chance, an innovativen Projekten und pädagogischen Konzepten mitzuwirken
  • Förderung von internen und externen Fortbildungsmaßnahmen
  • gute Organisationsstrukturen in den Kindertagesstätten, welche durch unsere umfangreiche Leitungsfreistellung gewährleistet wird
  • Fahrradleasing über das JobRad-Programm
Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.

Für Auskünfte und Informationen stehen Ihnen Carolin Scholz, E-Mail: carolin.scholz[AT]aspach.de, Telefon 07191 212-224 sowie Sibylle Uebele E-Mail: sibylle.uebele[AT]aspach.de, Telefon 07191 212-235 gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte im PDF-Format per E-Mail an bewerbung[AT]aspach.de mit dem Betreff „Bewerbung Erzieher (m/w/d)“ oder per Post an die Gemeinde Aspach, Backnanger Straße 9, 71546 Aspach. Bitte senden Sie uns nur Kopien (ohne Bewerbungsmappen, Plastikhüllen o.ä.), da wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Pneumologie/Allergologie ist Teil der Medizinischen Klinik 1 und gehört zum Zentrum der Inneren Medizin. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte Bandbreite der Pneumologie und Allergologie. Mit der Professur verbunden ist die Leitung des Christiane Herzog CF-Zentrums für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie die Mitgliedschaft in den Leitungsgremien des universitären Lungenkrebszentrums und des Schwerpunkts Thoraxonkologie im Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT). Das Zentrum verfügt über alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der flexiblen und starren Bronchoskopie, über endobronchialen Ultraschall (EBUS) sowie die interventionellen Techniken inkl. Argon-Plasma-Koagulation, Stent-Implantation und endoskopische Lungenvolumen- reduktion. Die klinischen Schwerpunkte liegen bei den seltenen Lungenerkrankungen (einschließlich Mukoviszidose), der Intensiv- und Beatmungsmedizin, der endoskopisch-interventionellen Pneumologie und der Betreuung thorax- onkologischer Patienten in der Kooperation mit der Medizinischen Klinik 2 (Hämatologie/Onkologie), der Thoraxchirurgie und der Radioonkologie. Die Professur wird innerhalb der Medizinischen Klinik 1 den Schwerpunkt Pneumologie und die internistische Allergologie in Krankenversorgung, Lehre und Forschung vertreten. Eine enge Zusammenarbeit mit den etablierten Kooperationspartnern wird erwartet, um bestehende Kollaborationen als auch neue Initiativen zu unterstützen (Lungenkrebszentrum, Christiane Herzog CF-Zentrum, Exzellenzcluster Cardio-Pulmonary Institute). Eine breite pneumologische Expertise mit loko-regionärer Clusterbildung in einem urbanen Umfeld wird erwartet.Voraussetzung für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin, Promotion, Habilitation oder der Nachweis gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen, die auch im Rahmen einer Junior- professur oder außerhalb des Hochschulbereichs erbracht worden sein können, Lehrerfahrung, Peer-Reviewed Drittmittel (DFG, BMBF o. ä.) sowie herausragende wissenschaftliche Publikationen. Die Facharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt »Pneumologie« ist erforderlich. Wir erwarten Erfahrungen in der Hochschullehre und exzellente didaktische Fähigkeiten, die möglichst über qualifizierte Lehrevaluationen nachzuweisen sind. Die Bereitschaft zur Mitarbeit an Curriculumsentwicklung und zur Mitwirkung an akademischer Selbstverwaltung werden vorausgesetzt.
Die mit der Professur verbundenen Aufgaben in der Krankenversorgung werden durch einen Dienstvertrag mit dem Universitätsklinikum Frankfurt über eine leistungsgerechte Vergütung mit festen und variablen Bestandteilen geregelt.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach §§ 67 und 68 Hessisches Hochschulgesetz.
Die Goethe-Universität und das Universitätsklinikum Frankfurt setzen sich aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte werden begrüßt und es wird großer Wert auf die familienfreundliche Gestaltung universitärer Arbeitszusammenhänge gelegt. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Bewerbungen mit Lebenslauf und Publikationsliste, Übersicht über Ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit sowie Zeugnisse und eine Auswahl an aktuellen Lehrevaluationen sind webbasiert unter https://berufungsportal.uni-frankfurt.de bis zum 19.02.2025 erwünscht.
Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Stefan Zeuzem zur Verfügung: zeuzem@em.uni-frankfurt.de.
Weitere Informationen zu Berufungsverfahren, rechtlichen Rahmenbedingungen und Datenschutz: www.vakante-professuren.uni-frankfurt.de. Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt.
www.uni-frankfurt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)KENNZIFFER 090 A/24STARTDATUM N& Auml; CHSTM& Ouml; GLICHBEZAHLUNG EG 9a TV-LBEWERBUNGSFRIST 17.01.2025HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENTMEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEB& Auml; UDETECHNIKKENNZIFFER 090 A/24BEZAHLUNG EG 9a TV-LBEWERBUNGSFRIST 17.01.2025Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.WIR & Uuml; BER UNSIn der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.IHRE AUFGABENSchnittstelle Gebäudebetrieb zum LaborbetriebOrganisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im LaborumfeldBeratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im LaborbereichUnterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „ Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“Formale Voraussetzungenabgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung undFähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von LastenVorteilhaftPraxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z. B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, ElektrotechnikPraxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer AnlagenErfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-WartungsrichtlinienKenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBau O, Vst VO sowie VOF, VOB, VOL etcgute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 Ge RS)UNSER ANGEBOTeine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten HochschuleEinbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite stehtverkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgungflexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen ArbeitenWIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNGBitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie unter den entsprechend verlinkten Stichworten.Wir freuen uns auf Ihre OnlinebewerbungFragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerneTino Bartrow, T + ,Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte anLisa Rühle, T + ,HOCHSCHULE F& Uuml; R ANGEWANDTEWISSENSCHAFTEN HAMBURG

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe - Aushilfe auf Abruf NümbrechtWas wir bieten- 16,37 € Tarif-Stundenlohn - Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Du kannst sofort als Abrufkraft starten- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe / Abrufkraft bietest- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnlbonn #minijobnlbonn #abrufbonn #abrufernlbonn#jobsnlbonnkoeln #jobsnlbonn#F1Zusteller
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Gmund a. Tegernsee im Landkreis Miesbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Piuskinderhaus Kindergarten eine/n pädagogische Ergänzungskraft/ Kinderpfleger/in (m/w/d) oder eine/n päd. Fachkraft /Erzieher/in Vollzeit/Teilzeit mit mind. 35 Std. Wir bieten Ihnen • einen sehr guten Betreuungsschlüssel • eine wunderschöne Lage im Grünen, einen schönen Garten und helle, freundliche Räume • Einarbeitung in Begleitung einer Leiterin oder Kollegin • ausreichend Verfügungszeit • eine unbefristet sichere Stelle • eigenständiges Einbringen von Talenten, Interessen und Fähigkeiten • 30 Tage Urlaub, fünf Fortbildungstage, Entlastungstage • Bezahlung nach TVöD sowie Zahlung einer attraktiven, übertariflichen Arbeitsmarktzulage über die tarifliche Zulage hinaus Was uns wichtig ist • ein wertschätzender Umgang, nicht nur mit den Kindern, sondern auch im Team, mit den Eltern und allen weiteren Bezugsgruppen • Freude an der Arbeit • Engagement, Einsatzbereitschaft und ein freundliches Wesen • fundiertes Fachwissen u. Kenntnisse in der Arbeit mit dem Bayer. Bildungs- und Erziehungsplan setzen wir voraus Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis spätestens 31.01.2025 an die Gemeinde Gmund a. Tegernsee, Personalstelle, Kirchenweg 6, 83703 Gmund a. Tegernsee oder gerne auch per E-Mail an personalstelle@gmund.de senden. Für weitere fachliche Auskünfte stehen Ihnen die Leitung Frau Hildenbrand (Tel. 08022/96760) und im Personalbereich Frau Rieder (Tel. 0 8022/75 05-12) und Frau Weinzierl (Tel. 08022/7505-43) ab sofort sehr gerne zur Verfügung. Unseren Informationspflichten für das Bewerbungsverfahren kommen wir durch das „Informationsblatt nach DSGVO - Bewerbungsverfahren“ unter folgendem Link nach: www.gemeinde.gmund.de/index.php?id=297Was uns wichtig ist: ein wertschätzender Umgang, nicht nur mit den Kindern, sondern auch im Team, mit den Eltern und allen weiteren Bezugsgruppen. Freude an der Arbeit. Engagement, Einsatzbereitschaft und ein freundliches Wesen. ...

Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit

European Campus Rottal-Inn Pfarrkirchen

Bewerbungsfrist: 09.03.2025
Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder später

Jetzt bewerben
aufgabenschwerpunkte
Die Energiewende hin zu einem nachhaltigeren Energiesystem ist die zentrale Herausforderung dieses Jahrhunderts.
Diese Professur an unserem lebendigen und rasant wachsenden European Campus Rottal-Inn (ECRI) bietet Ihnen die Möglichkeit, die nächste Generation von jungen Ingenieurspezialisten und Ingenieursspezialistinnen auszubilden und innovative Forschung für zukunftsfähige Energielösungen zu fördern. Die Lehr- und Forschungsgebiete umfassen unter anderem den gesamten Bereich zukünftiger Energiesysteme, angefangen bei Themen der Computersimulation in der Energie- und Ressourcenökonomie, bis hin zur nachhaltigen Entwicklung neuer Energietechnologien.

Um eine moderne und praxisorientierte Ausbildung der Studierenden zu ermöglichen, gehören neben der Lehre auch die aktive Mitgestaltung der Entwicklung des Campus, der Studiengänge und der damit verbundenen Aktivitäten sowie die Beteiligung an der Selbstverwaltung zu Ihren Aufgaben.
Ihr Profil
Wir suchen eine erfahrene, kreative und engagierte akademische Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Promotion in den Ingenieur- oder Naturwissenschaften, die zur Weiterentwicklung unserer Aktivitäten und zur Stärkung des internationalen Ansehens unseres Standorts beiträgt.

Ein solider Hintergrund in der Modellierung von Energiesystemen und international anerkannte Berufserfahrung im Bereich der Energiesysteme werden vorausgesetzt. Das Profil wird ergänzt durch interdisziplinäre Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich intelligenter dezentraler Energiesysteme, einschließlich Gebäuden und Smart Communities, sowie moderner Bewertungs- und Managementsysteme im Energiesektor. Gewünscht sind zudem Erfahrungen bei der Drittmitteleinwerbung und im Management von FuE-Projekten.

Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird ein Großteil der Kurse in englischer Sprache abgehalten. Daher sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Mehrjährige Auslandserfahrung und internationale Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Forschungspartnern werden ebenfalls erwartet.

Allgemeine Anforderungen
abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbrac
Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html).
unsere benefits
Internationales Umfeld

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...
Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

Vorteile und Zuschüsse

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
Flexible
Arbeitszeitgestaltung

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
Vielfältige Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Expertise von drei Hochschulen

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Strukturierte Promotion

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

leben und arbeiten an der THD

Ihr Arbeitsumfeld
Die THD gilt als die forschungsstärkste und internationalste Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Bayern. Am Studienstandort Pfarrkirchen werden ausschließlich englische Studiengänge gelehrt, was den European Campus Rottal-Inn (ECRI) zu einem weltoffenen und modernen Arbeitsumfeld macht. Der ECRI ist zentral gelegen. Er befindet sich in der charmanten Kreisstadt Pfarrkirchen, die zum Regierungsbezirk Niederbayern gehört und im Südosten Deutschlands liegt. Die Stadt liegt idyllisch zwischen Donau und Inn und bietet viele Freizeitaktivitäten. Pfarrkirchen verfügt über hervorragende Schul- und Bildungsmöglichkeiten. Attraktive Städte in der Nähe sind Passau, Regensburg, Linz und Salzburg, der internationale Flughafen München liegt nur 90 Fahrminuten entfernt. Die Nähe zu Österreich und der Tschechischen Republik rückt die Kreisstadt in das Zentrum Europas. In der Mensateria am Campus können Mitarbeitende ihre Pausen verbringen, Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Campus.

Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns

Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.

Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

Jetzt bewerben

Fachliche Ansprechperson

Ausgezeichnet

2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert

Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm

Mitglied bei »Familie in der Hochschule«

WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands

"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Favorit

Jobbeschreibung

Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten!Helfen ist für Sie Beruf und Herzensangelegenheit zugleich? Ihnen reicht schon ein Blick in die Augen Ihres Gegenübers, um seine individuellen Bedürfnisse zu erkennen? Dann verstärken Sie unser Team in einem unserer Pflegeheime! Mit Ihrem Feingefühl und Ihrer Menschenkenntnis ermöglichen Sie unseren Bewohnern ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Lebensqualität. PFLEGEHILFSKRAFT IN STATIONÄREN PFLEGE (m/w/d)VOLL- ODER Teilzeit Werden Sie jetzt Teil einer ganz einzigartigen Unternehmenskultur! Der Caritasverband Offenbach/Main e. V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.Bringen Sie frischen Wind und Ihre Stärken in den Caritasverband Offenbach/Main e. V. – und damit in unsere Alten- und Pflegeheime St. Elisabeth und St. LudwigHIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE:Helfen Sie bei der Durchführung der täglichen individuellen Körperpflege unter Beachtung der Regeln der aktivierenden Pflege und Prophylaxen Helfen Sie mit bei der Erstellung von Tagesstrukturen und führen Sie eine gewissenhafte, sachgerechte Pflegedokumentation Empathischer Umgang und Betreuung unserer Bewohner und ihrer Angehörigen Wirken Sie mit an der Umsetzung vorhandener Qualitätsstandards Teilnahme an Fallbesprechungen und Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenSIE BRINGEN MIT:Ausbildung als Altenpflege- oder Krankenpflegehilfskraft oder berufliche Erfahrung in der Alten- oder Krankenpflegehilfe. Sie haben keine Ausbildung oder Erfahrung? Wir heißen auch Quereinsteiger herzlich willkommen! Freude an der individuellen Unterstützung älterer Menschen Identifikation mit dem kirchlich-karitativen Leitbild Sie überzeugen nicht nur mit Ihrem Engagement und Ihrer Einsatzbereitschaft bei der alltäglichen Arbeit, sondern unterstützen Ihre Kolleginnen/Kollegen ebenfalls als flexibler und zuverlässiger TeamplayerWIR BIETEN IHNEN:Mitarbeit in einem offenen, freundlichen und engagierten Pflegeteam Attraktive Vergütung nach Tarif (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands II AVR) Umfangreiche Sozialleistungen inkl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge Eine intensive Einarbeitungsphase sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine wertschätzende Unternehmenskultur Zuschuss zum Deutschland-TicketWir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende UnternehmenskulturINTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: Bewerbung-pflege@cv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e. V. Schumannstraße 182 | 63069 Offenbach Isabell Bormann | + 49 69 20 000 711

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Personal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n: Personalcontroller*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit in einem qualifizierten TeamVergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Administrative Betreuung, Weiterentwicklung und Pflege des SAP-OrganisationsmanagementsUnterstützung bei der Erstellung der Personalkosten- und BudgetplanungErstellung der monatlichen Forecasts / PersonalplanungBetreuung und Ansprechpartner der (medizinischen) Betriebseinheiten in personalwirtschaftlichen Fragen (Budget, Kosten, Leistungen, Finanzierung)Erstellung personalwirtschaftlicher StatistikenDrittmittelbewirtschaftung Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches StudiumBerufserfahrung im Controlling und/oder Personalcontrolling wünschenswertKenntnisse in SAP CO, FI, HCM wünschenswertKenntnisse in den gängigen MS-Office-AnwendungenZuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit und Flexibilität Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Personal, Abteilung Personalcontrolling Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau K. Wolf, Tel.: 06131 17-5122. Referenzcode: 50249530 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die städtische Kindertagesstätte in Weidach in Vollzeit (ggf. ist Teilzeit möglich) Erzieher (m/w/d) Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE Nähere Informationen unter: wolfratshausen.de/jobs Die Angestellten der Stadt Wolfratshausen erhalten die Großraumzulage München sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Zusatzrente, vermögenswirksame Leistungen, etc.). Wir wünschen uns freundliche, belastbare und teamfähige Mitarbeiter/innen, die mit Freude und Engagement mit unseren Kindern arbeiten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in bzw. Kinderpfleger/in wird vorausgesetzt. Herr Melf 08171/214-120 (fachliche Informationen) Frau Vogler 08171/214-200 (personalrechtliche Fragen) Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 09.02.2025 an: bewerbung@wolfratshausen.de (< 8 MB). Stadt Wolfratshausen, SG 0170 – Personal Marienplatz 1, 82515 WolfratshausenWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Erzieher (m/w/d) Entgeltgruppe S 8a ...

Favorit

Jobbeschreibung

Postdoktorand*in als Habilitand*in / Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Vollzeit, E 13 TV-L)

Kennziffer 2025/022. Die Stelle ist zum 01.04.2025 oder später zu besetzen und zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Die Stelle ist an der Universität Konstanz verortet im Fach Empirische Bildungsforschung in der Arbeitsgruppe »Lehr- und Lernforschung mit Schwerpunkt Diagnostik und Intervention« (Prof. Dr. Hanna Gaspard). Die Stelle bietet Bewerber*innen mit einer hervorragenden Promotion die Möglichkeit zur Habilitation im Bereich der Empirischen Bildungsforschung. Sie ist eingebunden in Forschungsaktivitäten der Professur zu den Schwerpunkten (1) Entwicklung von Lerneinstellungen, (2) Interventionen zur Förderung von Lerneinstellungen und Bildungserfolgen und (3) Unterrichtsqualität und professionelle Kompetenzen von Lehrkräften. Eine Mitarbeit in mind. einem der Forschungsschwerpunkte ist erwünscht.
Ihre Aufgaben

Wissenschaftliche Arbeit in Forschungsprojekten der Professur
Eigenverantwortliche Forschung zu Themen der Professur
Erstellen (inter-)national sichtbarer Publikationen und Präsentationen auf Fachtagungen
Anleitung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Einwerbung und Verantwortung von Drittmittelprojekten
Lehre im Umfang von 4 SWS in der bildungswissenschaftlichen Lehrpersonenbildung

Ihr Profil

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, Erziehungswissenschaft, Lehramt oder einem angrenzenden Fach (Master oder gleichwertig) sowie eine mindestens sehr gute, einschlägige Promotion
Publikationserfahrungen in den Bereichen Empirische Bildungsforschung und/oder Pädagogische Psychologie
Vertiefte Kenntnisse in quantitativer Datenanalyse (z.B. mit R, Mplus o.a.)
Lehrerfahrungen im bildungswissenschaftlichen Bereich sind erwünscht

Wir bieten Ihnen

Ein exzellentes, innovatives und international vernetztes Forschungsumfeld
Unterstützung Ihrer wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Habilitation)
Ein hohes Maß an Freiheit, eigene Projektideen zu verwirklichen
Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung der Arbeitsbedingungen
Angebote des Hochschulsports
Hansefit und Corporate Benefits
Familienfreundlichkeit
Region mit hohem Freizeitwert
Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L)

Informationen über Prof. Dr. Hanna Gaspard hanna.gaspard@tu-dortmund.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 11.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in Vertrags- und Vergabemanagement (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Das freundliche Team unseres Sachgebiets beschäftigt sich in einem kollegialen Umfeld mit spannenden Querschnittsaufgaben (wie bspw. die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für städtische Unterkünfte) und erbringt vielseitige Serviceleistungen für die gesamte Abteilung.Ein Job, der Sie begeistertzu Ihren Aufgaben zählt die Koordination der Vergabeverfahren für die gesamte AbteilungSie sind verantwortlich für das Vertragsmanagement (Wachdienst- bzw. Cateringleistungen) mit den jeweiligen DienstleisternSie wirken aktiv bei der Neu- und Weiterentwicklung von Abläufen und Prozessen für das Sachgebiet mitSie nehmen regelmäßig (z. B. monatlich) Termine mit den Dienstleistern wahrEine & Auml;nderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehaltenIhr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) im Bereich Public Management, Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss in einem für das Aufgabengebiet relevanten Studiengangbewerben können sich auch Verwaltungsfachwirt/-innen oder Absolvent/-innen eines vergleichbaren Fachwirtswünschenswert ist Berufserfahrung in der öffentlichen VerwaltungFreude am Umgang mit rechtlichen Fragestellungensouveräner Umgang mit InteressenskonfliktenFreuen Sie sich aufeine begleitete Einarbeitung durch eine/n Mentor/-inWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren Bildungs CampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den & Ouml; PNVdas Fahrradleasing-Angebot “ Stutt Rad“betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150€ monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenNoch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Claudia Weber unter oder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Mirco Huber unter oder . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram@stuttgartvonberuf.Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0010/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Favorit

Jobbeschreibung

Du suchst eine Ausbildung mit Sinn und Zukunft in einem sozialen Beruf?Dir ist wichtig, von Anfang an ein gutes Gehalt zu bekommen, Verantwortung zu übernehmen und Teil eines engagierten Teams zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig!

Deine Berufsausbildung

Starte am 01.09.2025 in unserem Seniorenzentrum "Zum Stausee" in Zeulenroda die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.

Was Du mitbringst

  • Einen guten Realschulabschluss bzw. erweiterten Hauptschulabschluss
    oder einen guten Hauptschulabschluss mit:

    • abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder

    • abgeschlossener Ausbildung als Altenpflegehelferin bzw. Krankenpflegehelferin.

  • Interesse und Einfühlungsvermögen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

  • Ein freundliches und ausgeglichenes Auftreten.

  • Die Fähigkeit, selbstständig, sorgfältig und verantwortungsvoll zu arbeiten.

  • Die gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf.

Darauf kannst Du Dich bei uns freuen

  • Eine abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung in einem wachsenden Berufsfeld.

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung (Einstieg: 1.340,69 € im ersten Ausbildungsjahr nach Tarifvertrag).

  • Zusätzliche finanzielle Vorteile:

    • Garantierte jährliche Sonderzahlung.

    • Übernahme der Prüfungsgebühren und Büchergeld.

  • Individuelle Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleitungen während der praktischen Phasen.

  • Möglichkeiten für Fremdpraktika in anderen AWO-Einrichtungen der Region.

  • Ein aufgeschlossenes Team, das Dich während Deiner Ausbildung tatkräftig unterstützt.

  • Besondere Extras:

    • Spannende Auftaktveranstaltungen mit teambildenden Aktivitäten.

    • Eine gemeinsame Feier zum Ausbildungsabschluss mit Prämierungen.

    • Regelmäßige Austauschtreffen mit anderen Azubis im Unternehmen.

  • Übernahmegarantie nach gutem Abschluss der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen.

  • Vielfältige Karrieremöglichkeiten, z. B. als Praxisanleiter*in, Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung.

So bewirbst Du Dich

Sende uns Deine Bewerbung unkompliziert per E-Mail.
Du hast noch Fragen? Dann ruf einfach unseren Einrichtungsleiter Herrn Meißner direkt an – wir besprechen alles Weitere gerne persönlich.

 

Hinweis: Bewerbungen per Post können nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesendet werden.

 

Kontakt

 

Marcus Meißner

AWO AJS gGmbH
Seniorenzentrum "Zum Stausee"
Stadtbachring 29
07937 Zeulenroda

Tel.: 036628 596231
E-Mail:meissner.zeulenroda@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse GummersbachDas fuer uns Baufinanzierungsberatung Hast Du Lust, beim Marktführer in der Region zu arbeiten? Beginne jetzt bei uns Deinen beruflichen Neustart als Kümmerer und Problemlöser für unsere über 60.000 Kunden an einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Wir sind eine moderne Sparkasse im Herzen des schönen Oberbergischen Kreises, Marktführer und wichtiger Finanzdienstleister für Privat- und Firmenkunden. Unsere 340 Mitarbeitenden wissen uns als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Mut, Verantwortung, Wertschätzung und Begeisterung prägen unser Handeln, um täglich für unsere Kundschaft als moderner Partner für eine lebenswerte Zukunft in der Region da zu sein. Wir suchen Dich als Baufinanzierungsberater (m/w/d) Das steckt dahinter Du erstellst Finanzierungsangebote im Rahmen von privaten Immobilienfinanzierungen unter Berücksichtigung der Ziele und Wünsche für Bestandskunden Du pflegst aktiv Kontakte und weckst die Begeisterung der Kundschaft für unsere vielfältige Produktpalette Du passt gut zu uns, wenn Deine Freude am Umgang mit Menschen und Deine Kontaktfreudigkeit es Dir leicht machen, vertrauensvolle Kundenbindungen aufzubauen und zu pflegen Du Interesse im Bereich der privaten Immobilienfinanzierungsberatung mitbringst Du Spaß an der Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen aus verschiedenen Bereichen hast Du gerne im Team arbeitest Du Lust hast, Dich beruflich zu verändern und hierzu eine hohe Motivation mitbringst Du Freude am Umgang mit digitalen Medien hast Du entweder über eine abgeschlossene Bankausbildung und eine weitere Qualifikation in der Beratung verfügst mit mehrjähriger Erfahrung in der Finanzierungsberatung oder alternativ über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung verfügst, idealerweise mit dem Schwerpunkt Vertrieb, z.B. in den Branchen Finanzen, Immobilien Freu Dich auf ein tolles und motiviertes Team, welches Dich gerne auf Deinem neuen beruflichen Weg unterstützt und begleitet eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, bei der das „Du“ gelebte Praxis ist eine gute Einarbeitung und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung einen sicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung gem. TVöD-S und vermögenswirksamen Leistungen sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und attraktiver Zusatzversorgung eine betriebliche Krankenversicherung, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad, ein kostenloses Girokonto und weitere zahlreiche exklusive Mitarbeitervorteile eine 39-Stunden-Woche von Montag bis Freitag sowie 32 Tage Urlaub im Jahr mit der Option des Urlaubszukauf flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen Wir sind für Dich da Für eine erste Kontaktaufnahme und Fragen steht Dir Kristian Schlass (02261/31318 oder 0175/5642608) gerne zur Verfügung. Haben wir Dein Interesse geweckt? Bitte stelle uns Deine aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Deiner Gehaltsvorstellung über unser Bewerberportal CHECK-IN auf unserer Homepage Website zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Wir freuen uns schon jetzt, Dich kennenzulernen! Jetzt hier bewerben foto Ausbildung Kerstin Albert Ausbildungsleiterin 02261 31203 E-Mail-Kontakt Carina Hüttenmeister Ausbildungsbetreuung 02261 31204 E-Mail-Kontakt Praktikum Carina Hüttenmeister Praktikantenbetreuung 02261 31204 E-Mail-Kontakt Stellenangebote Thomas Adolphs Gruppenleiter Personal 02261 31126 E-Mail-Kontakt Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Medizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d))Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.

Wir suchen für unser Team in der Zentralen Notaufnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ihre Aufgaben

  • Terminierung, Einbestellung und der Empfang der Patienten
  • Ersteinschätzung bei Notfällen nach dem Manchester-Triage-System
  • Organisation und Priorisierung der Behandlungsreihenfolge
  • Durchführung der administrativen elektronischen Aufnahme der Patienten und die Klärung der Vorgeschichten einschließlich der Bereitstellung der vorhandenen Unterlagen
  • Unterstützung bei der Dokumentation und der Datenerfassung
  • die Durchführung von Blutentnahmen und Ersterhebung der Vitalparameter
Ihr Profil

Voraussetzung für die Übernahme dieser Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d).
Wir wünschen uns eine offene und freundliche Persönlichkeit mit Spaß an ihrem Beruf.

Wir bieten Ihnen

  • eine attraktive, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
  • umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport
  • Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
  • HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Für Rückfragen und nähere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung Meike Flim unter der Durchwahl oder unter gern zur Verfügung.

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Geschäftsbereich Personal
  • Postfach 2823
  • 21318 Lüneburg
  • www.klinikum-lueneburg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Stelleim Landkreis Harburg
stellt ein:

1 Sachbearbeiter/in (stv. Kämmer/in)
im Finanzservice (w/m/d)

Die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie auf der
Homepage der Gemeinde Stelle:
www.gemeinde-stelle.de

Gemeinde Stelle
Der Bürgermeister
Unter den Linden 18 • 21435 Stelle

Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Teamleitung (m/w/d) für den gynäkologischen und kinderchirurgischen OP Wir bieten Ihnen: Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch gezielte WeiterbildungsmaßnahmenKollegiales und wertschätzendes TeamFlexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und FamilieVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 13 (je nach Berufserfahrung bis zu 6.134,25 € brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Führung und Motivation Ihres Team in einem dynamischen Umfeld sowie Förderung einer positiven ArbeitsatmosphäreAktive Begleitung der Implementierung neuer Technologien und ProzesseEffiziente und patientenorientierte Gestaltung der Abläufe im OPFörderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter*innenErkennung von Trends und Entwicklung von Strategien sowie deren entschlossene UmsetzungFörderung der effektiven Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Operationsdienst und mehrjährige Berufserfahrung im OP, idealerweise in der Gynäkologie und KinderchirurgieErfahrung in der Führung von Teams und Kenntnis der Besonderheiten des OP-BetriebesVorausschauendes Denken und Entwicklung zielführender KonzepteHohes Maß an Empathie, Kommunikationsstärke und ResilienzFörderung eines offenen und wertschätzenden Austausches im Team und mit anderen Berufsgruppen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrales OP-Management Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr S. Tensing Tel.: 06131 17-5988. Referenzcode: 50230854 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Programmer (m/f/d) for document management system (DMS) Place of work: Stuttgart, Rotebühlplatz 10 Profession or vocation - why not both? The Evangelical High Church Council manages the administration of the regional church. It advises parishes, church districts and church institutions on theological and legal issues. The supervision of the administration of the church districts and parishes as well as of the regional church organizations and institutions lies with the Oberkirchenrat, as does the supervision of the employees of the regional church. We are looking for a programmer (m/f/d) for the document management system (DMS) for Department 7.4 "Information Technology Regional Church and Upper Church Council" at the earliest possible date with a scope of employment of 100%. What you are called to do Recording customer requirements and designing possible solutions Customization of existing software systems through programming and scripting Programming of new special applications including documentation Configuration of server and software systems Third-level support for the supported software systems What you bring to the table Degree in computer science, business informatics, administrative sciences with a focus on computer science or a similar subject or comparable qualification Proven experience in programming applications Experience in agile software development Very good knowledge of the programming languages C#, Java and VisualBasic Good knowledge of IT infrastructure and applications Good communication skills and good German language skills You share the basic Christian values Reasons for working with us Attractive remuneration: We offer you a permanent position. Employment and remuneration are based on the church employment regulations (corresponding to TVöD-VKA), the position is valued in pay group 12. An IT specialist allowance is granted. Meaningful work: You can expect a varied and versatile job that offers meaning and fulfillment. Flexible scheduling: You have the option of working from home and digitally by individual arrangement. All-inclusive: Enjoy all the benefits of the public sector, e.g. company Pension scheme, capital-forming benefits, special leave in accordance with church law and a vacation policy that exceeds the minimum vacation entitlement. You will also receive extensive training and development opportunities as well as personal personnel development programs. Mobile on the move: We support you with a subsidy for your job ticket so that you can get from A to B in comfort. Do you prefer to travel by bike? No problem, we offer you the option of leasing an e-bike. Sounds like your calling? Then apply exclusively online at https://www.elk-wue.de/karriere via our online application process. We expressly welcome applications from people with severe disabilities; if they have the same qualifications, they will be given preferential consideration. We look forward to receiving your application by 05.02.2025, quoting the reference number 050287. Any more questions? Personnel management: Uwe Wachtler | Phone 0711 2149-857 Department: Peter Pfrommer | Phone 0711 2149-553 What happens now? Once we have received your application and the application deadline has passed, we will contact you and, if everything fits, invite you to an interview.

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben:Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb. Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb.
Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement Gute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und Openshift Erfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar und stressresistent. Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt. Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de.
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Wir machen IT, die Leben rettet! Bei uns finden Sie ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großem Gestaltungsspielraum bei einem der größten Gesundheitsdienstleister Baden-Württembergs.

Unser Klinikum gehört zur kritischen Infrastruktur in Deutschland, durch eine aktuelle und sichere IT-Infrastruktur tragen wir einen bedeutungsvollen Teil zur Erfüllung unseres Versorgungsauftrages und somit zu einem positiven Beitrag in der Gesellschaft bei: starke IT – starkes Klinikum! Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft unseres Krankenhauses! Wir suchen dafür eine kompetente Kollegin oder einen kompetenten Kollegen für unser Team Network & Security:

  • Administration, Monitoring und kontinuierliche Weiterentwicklung von LAN-, WLAN- und WAN-Infrastrukturen
  • Administration und Optimierung der Next-Generation-Firewalls zur Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards
  • Inhaltliche und zeitliche Planung, Durchführung und Übergabe von Changes, auch in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Eigenverantwortliche Mitarbeit in Netzwerkprojekten wie der Erneuerung von LAN/WLAN-Strukturen und CLEAN-Initiativen
  • Planung und Umsetzung von Netzwerk-Upgrades und -Migrationen
  • Sicherstellung eines stabilen, performanten und unterbrechungsfreien Netzwerkbetriebs
  • Analyse und Troubleshooting bei auftretenden Problemen, um eine schnelle Problemlösung zu gewährleisten
  • Steuerung und Überwachung der Leistung externer Dienstleister
  • Beratende Funktion auf Augenhöhe mit internen und externen Partnern zur gemeinsamen Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen
  • Erstellung und Pflege einer umfassenden und klaren Dokumentation der Netzwerk-Infrastruktur
  • Unterstützung im Betrieb und der Weiterentwicklung der Patientenentertainment-Lösung (PIKS)
Wir erwarten:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich, ein vergleichbarer Studiengang oder gleichwertige Qualifikationen
  • Branchenerfahrung im Bereich Klinik oder Gesundheitswesen ist von Vorteil
  • Erfahrung im Umgang mit IT-Systemen im medizinischen Umfeld; idealerweise Kenntnisse über Patientenentertainment-Lösungen
  • Fundierte Kenntnisse in Cisco-Technologien, insbesondere Switching und Routing
  • Erfahrung in der Konfiguration, dem Betrieb und der Wartung von Firewalls (z. B. Palo Alto, Cisco, Fortinet)
  • Tiefgehendes Verständnis von Netzwerksicherheitskonzepten wie VPNs, IDS/IPS, NAT und Firewall-Regeln
  • Erfahrung in der Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und der Analyse von Firewall-Logs
  • Kenntnisse im WLAN-Bereich sowie Erfahrung im Verkabeln von Netzwerk-Infrastrukturen
  • Nachgewiesene Erfahrung im Betrieb von Enterprise-Netzwerklandschaften und im Umgang mit Ticketsystemen
  • Relevante Zertifikate (z. B. Cisco CCNA/CCNP, Fortinet NSE, Palo Alto PCNSA/PCNSE) sind ein Plus
  • Bereitschaft, sich in spezialisierte Systeme einzuarbeiten, inklusive Fehleranalyse und -behebung
  • Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären und gemeinsam mit Kollegen und Partnern Lösungen zu entwickeln
  • Sehr hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • Sprachkenntnisse: Deutsch sehr gut (C1), Englisch gut (B1)
Wir bieten:

  • Ein wirksamer, sinnhafter und sicherer sowie dauerhafter Arbeitsplatz in einer zukunftsfähigen Branche
  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
  • Stetig neue Begeisterung durch Entwicklungen in Medizin und Technik, Mitgestaltung der digitalen Zukunft im Klinikum
  • ·Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg:innen
  • Flexible Arbeitszeiten und -aufteilung inkl. flexibler Arbeitsgestaltung in Bezug auf Zeit und Ort
  • Vereinbarkeit Familie und Beruf mit Möglichkeit der Teilzeit- und Telearbeit sowie betriebseigener KiTa
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes mit 30 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, Fahrradleasing mit „JobRad“, „Wellhub“ etc.
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant, Corporate Benefits, etc.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Eberhardt unter 0711/ 278-32608 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort eine:n

Fachinformatiker:in - Systemintegration / Informatikkaufmann/-frau, IT-Systemelektroniker:in
im Haupt- und Personalamt
TVöD VKA EG 08
unbefristet in Vollzeit

Ihre Kernaufgaben

  • Anwendungs- und Anwender:innenbetreuung,
  • First-Level-Support-Anfragen, Mitarbeit im Helpdesk,
  • Installation und Inbetriebnahme von Hard- und Software,
  • Installation und Wartung des Betriebssystems Windows, MS Office und weiterer Standard-Software,
  • Administrative Aufgaben im Bereich VoIP,
  • Zentrale IT-Beschaffung inkl. Budgetverwaltung,
  • Technische Unterstützung bei der Realisierung von Digitalisierungsprojekten,
  • Änderungen in der Aufgabenstruktur sind vorbehalten.

Ihr Profil

Fachliche Qualifikation

  • vorausgesetzt werden eine Ausbildung zum / zur Fachinformatiker:in der Fachrichtungen Systemintegration / lnformatikkaufmann/-frau / IT-Systemelektroniker:in,
  • Grundkenntnisse in Windows-Server-Umgebungen,
  • Gute Kenntnisse in der Administration von Windows-Betriebssystemen,
  • Gültiger Führerschein der Klasse B.
Persönliche Qualifikation
  • ausgeprägtes Kostenbewusstsein,
  • Termintreue,
  • betriebswirtschaftliches und selbstständiges Handeln und Denken,
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • Engagement und Teamfähigkeit,
  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität,
  • Bereitschaft, bei Bedarf außerhalb der normalen Arbeitszeit erforderliche DV-Tätigkeiten wahrzunehmen.

Wir bieten


Ihre Bewerbung

Bitte nutzen Sie bis spätestens 06.02.2025 unser Online-Bewerbungsformular (Link hier).
Das Bewerbungsformular ist auch über den nebenstehenden QR-Code aufrufbar.


Stellennummer: 251036

Ihre Ansprechpersonen:
Alexandra Probst – Amtsleitung Haupt- und Personalamt 02235 / 409 - 210
Rita Räbiger – Personalabteilung 02235 / 409 - 216

www.erftstadt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bewerben Sie sich jetzt in Voll- oder Teilzeit alsIndividualkundenberater (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Aktive Kundenansprache und ganzheitliche Betreuung zugeordneter Individualkunden mithilfe des S-Finanzkonzeptes
  • Durchführung professioneller Beratungen inkl. Einbindung moderner Finanzplanungsinstrumente und unter Berücksichtigung der Kundenwünsche –über sämtliche Beratungskanäle
  • Neukundenakquisition
Das bringen Sie mit

  • Erfahrung in der Kundenberatung mit fundierten Erfolgsnachweisen
  • Im Kundendialog treten Sie souverän, zuverlässig wie dienstleistungsorientiert auf und zeichnen sich durch Ihre starke Abschlussorientierung aus
  • Sie verfügen über sichere Kenntnisse in allen Facetten des Privatkundengeschäfts
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/Bankfachwirt, Sparkassen-/Bankbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Bachelor Studium
Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden

  • Eigener Arbeitslaptop
  • 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf
  • Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Umfassendes Weiterbildungsangebot
  • Attraktive Vergütung
Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben!

Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung

  • Christian Schwarte, Bereich Personal, ,
  • Kim Plorin, Bereich Personal, ,
  • Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landesamt für Steuern Niedersachsen sucht am Standort Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektmanagerin/ einen Projektmanager (m/w/d) als stellvertretende Teamleitung. Der unbefristete Arbeitsplatz ist mit der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet. Wer wir sind:Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist als Mittelbehörde für die Finanzverwaltung des Landes zuständig und untersteht dem Niedersächsischen Finanzministerium. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist im Referat für Steuerfahndung und Steuerstrafrecht angesiedelt. Dort begleitet ein Team aus Fachexperten die fachliche Ausrichtung der Digitalisierung im Bereich der Finanzämter für Fahndung und Strafsachen. Wir konzipieren ein Softwareprodukt, das die Aktenführung in Papierform ablösen soll. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Sie unterstützen durch Ihr Organisationsgeschick die Leiterin des Fachteams als ständige Vertretung und übernehmen ergänzend Aufgaben aus dem Bereich der Fachexperten. Ihre Tätigkeit als stellvertretende Leitung des Fachteams umfasst u.a.:Unterstützung der fachlichen Leitung bei allen anfallenden organisatorischen, planerischen und fachlichen Fragen im Zusammenhang mit der Leitung des Teams, enge Zusammenarbeit mit der Softwareentwicklung am Standort Hannover, Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Arbeitssitzungen mit bundesweitem Teilnehmerkreis
Potentielle Aufgaben aus dem Bereich der Fachexperten sind z.B.:
Erstellung einer Online-Hilfe für unser Softwareprodukt, Unterstützung bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung sowie von Lastenheften, Mithilfe bei der Erarbeitung von Fachfragen im Bereich der Statistik.
Ihr Profil:
wünschenswert ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Projektmanagement oder einer ähnlichen Fachrichtung, Erfahrung im Projektmanagement, Affinität für IT, ergebnisorientierter Arbeitsstil, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Freude an der Teamarbeit, verhandlungssichere Deutschkenntnisse, Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreise.
Was wir Ihnen bieten:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche) Entgeltgruppe 11 TV-L Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle Jährlich 30 Arbeitstage Erholungsurlaub/Kalenderjahr (basierend auf einer 5-Tage-Woche); zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester Sonderzahlung zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL)
Sie können sich zudem auf die Mitarbeit in einem engagierten Team sowie ein hilfsbereites und kollegiales Arbeitsumfeld freuen. Unsere Dienststelle liegt am Rande der Oldenburger Innenstadt und ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Allgemeine Hinweise:Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten. Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet. Wenn Sie ein modernes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld erwarten, in welchem die Nutzung digitaler Technik zum Arbeitsalltag gehört, sind Sie bei uns genau richtig. Hierzu gehört auch ein elektronisches Aktenverwaltungssystem. Das Landesamt für Steuern Niedersachsen strebt an, eine Erhöhung des Frauenanteils dort zu erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind, und fordert daher besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Es wird darauf hingewiesen, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf den Internetseiten des Landesamts für Steuern Niedersachsen www.lst.niedersachsen.de unter der Rubrik Job&Karriere /Stellenausschreibungen. Ihre Ansprechpersonen:Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gernFrau von Kleist, Telefon 0441 9214-326Frau Redenius, Telefon: 0441 9214-329Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet IhnenFrau Vollmer, Telefon: 0441 9214-310 Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung!Senden Sie Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Aktenzeichens P 1406-St 20-2366/2022-19/2025 bitte bis zum 10. Februar 2025 gern als Online-Bewerbung über das Karriereportal Niedersachsen: https://karriere.niedersachsen.de/stellenausschreibungen/projektmanager-in-m-w-d-als-stellvertretende-teamleitung-106952.html Landesamt für Steuern Niedersachsen- Abteilung Steuer - (St)Postfach 90 6226138 OldenburgE-Mail: Poststelle@st.lst.niedersachsen.de Bewerbende (m/w/d), die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle beizufügen.

Favorit

Jobbeschreibung

Für den Firmenkundenbereich suchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktGewerbe-/ Firmenkundenberater/-in (m/w/d)
Ganzheitliche, qualifizierte Betreuung der zugeordneten Firmen- und Gewerbekunden im Aktiv-, Passiv-, Dienstleistungs- und Verbundgeschäft
Eine anspruchsvolle und reizvolle Aufgabe in einer modernen und innovativen Sparkasse mit einer der Stelle und Qualifikation entsprechenden attraktiven Vergütung nach TVöD-S, inklusive betrieblicher Altersvorsorge
Work-Life-Balance: Nutzung flexibler Arbeitsmodelle, zeitlich und räumlich
Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und teamorientierte Atmosphäre sind Basis unserer erfolgreichen, zukunftsfähigen und leistungsstarken Sparkasse
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne Abteilungsdirektor Firmenkunden Werner Engelhardt unter 09831 57-2350 und Abteilungsdirektorin Vertriebsmanagement / Personal / Recht Ursula Waschkuhn-Hofmann unter 09831 57-2030 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam für das Wohlergehen: Seit über 20 Jahren setzen wir uns als Tochtergesellschaft der AWO AJS gGmbH mit Hingabe für das Wohlbefinden der Menschen ein. Mit Leidenschaft und Achtsamkeit sorgen unsere engagierten Teams in Reinigung und Küche täglich für gute und gesunde Mahlzeiten und eine liebevoll gepflegte Umgebung in den Pflegeheimen und Kindergärten der AWO. Für uns ist das mehr als ein Job – es ist uns eine Herzensangelegenheit, das Leben der pflegebedürftigen Menschen und Kinder zu bereichern und ihnen das Gefühl der Geborgenheit zu schenken.

Stelle im Überblick

Werden Sie Teil unseres Teams als Personalsachbearbeiterin (m/w/d) mit Schwerpunkt Recruiting und Personalmarketing.

Sie haben ein Gespür für Menschen und ihre Talente und möchten aktiv daran mitwirken, die passenden Kandidat*innen für unser Unternehmen zu gewinnen? Sie lieben es, strukturierte Arbeitsprozesse zu durchlaufen und sind gleichzeitig ein Organisationstalent, wenn es um administrative HR-Aufgaben geht? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 

  • 35-40 Wochenstunden 

  • Arbeitstage Montag bis Freitag

  • unbefristet 

     

Ihre Aufgaben

 

  •        Mitwirkung im gesamten Recruiting-Prozess von der Veröffentlichung der Stellenanzeige bis zur Einstellung
           neuer Mitarbeitender

  •        Erarbeitung von Stellenprofilen, Veröffentlichung in relevanten Medien und Nutzung direkter Wege der
           Kandidatenansprache

  •        Sichtung der Bewerbungsunterlagen

  •        Kontaktaufnahme zu den Bewerbenden sowie Sicherstellung eines optimalen Erstkontakts

  •        enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen im Rahmen des Auswahlprozesses

  •        Betreuung und Pflege des Bewerbermanagements

  •        Unterstützung bei der Konzeptionierung und Umsetzung von zielgruppengerechten
           Personalmarketingmaßnahmen (Stellenkampagnen, Recruiting Messen, Werbematerialien etc.)

  •        Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung

  •        regelmäßige Pflege und Betreuung unserer Social-Media-Kanäle (z. B. LinkedIn, Instagram, Facebook) zur
           Positionierung als attraktiver Arbeitgeber.

Was Sie mitbringen

  •          abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Personalwesen,
             oder ein Studium mit Schwerpunkt HR/Personalmanagement.

  •          erste Berufserfahrung im Bereich Recruiting und/oder Personalmarketing sind wünschenswert.

  •          ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen insb. Word und Excel.

  •          Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten.

  •          Kreativität und Affinität für Social Media und digitale Recruiting-Tools.

  •          strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative.

  •          Freude und Spaß an der Arbeit im Team.

Was wir bieten

  •          ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum

  •          die Möglichkeit eigene Ideen aktiv einzubringen und umzusetzen

  •          eine attraktive, funktionsbezogene Vergütung

  •          eine Jahressonderzahlung

  •          30 Tage Urlaub

  •          kostenfreie Parkplätze

So bewerben Sie sich

Fühlen Sie sich angesprochen und haben Lust, mehr über uns zu erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gern auch per E-Mail!

 

Kontakt

Carolin Goebel

AWO Servicepartner gGmbH
Geschäftsstelle Jena
Göschwitzer Straße 22
07745 Jena

Tel.: 03641-6281816
E-Mail:personal@awo-servicepartner.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Die Obermain Therme in Bad Staffelstein ist ein renommiertes Thermalsolbad sowie Wellness- und Gesundheitszentrum, das eine breite Palette an therapeutischen Anwendungen und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert, um unseren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten. Deine Aufgaben Du führst eigenständig physiotherapeutische Behandlungen, wie Massagen, Krankengymnastik in Gruppen- und Einzeltherapien, im Sole-Bewegungsbecken oder im Trockenen nach ärztlicher Verordnung durch. Sofern die Ausbildungen vorliegen auch Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder KG-ZNS. Du führst die Befundung sowie die Dokumentation der Behandlungsverläufe unter Verwendung eines modernen Softwareprogramms durch. Profil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in. Zusatzausbildungen im Bereich ZNS (PNF, Bobath) sind gerne gesehen, aber nicht erforderlich. Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamgeist aus. Zudem bist du motiviert und zuverlässig. Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude. Wir bieten Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit, je nach deinen Möglichkeiten (20 Std/Woche bis 39 Std./Woche). Eine ausführliche und praxisnahe Einarbeitung an einem interessanten und sicheren Arbeitsplatz. Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und leistungsorientierter Prämienzahlung. In unserem aufgeschlossenen und motivierten Team hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen. Wir unterstützen dich mit Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Freistellung und Kostenübernahme nach Absprache. Viele Benefits wie die freie Nutzung der Obermain Therme und Sauna, günstige Mittagsverpflegung, Mitarbeiterparkplatz und spannende Mitarbeiterevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern etc. und Förderung bei Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen. Kontakt Bei Fragen zur Stelle hilft Frau Nemmert gerne weiter: Tel. 0 95 73 / 96 19-18

Favorit

Jobbeschreibung

Ausüben der Benennungs- und Belegungsrechte im Bereich der Wohnungsvermittlung Vermitteln von Wohnraum Entscheiden und Benennen nach Belegungsnormen, den Kosten der Unterkunft und Landesvorschrifte

Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sucht für ihre akutpsychiatrische Intensivstation im Dreischichtsystem zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Wertschätzende, kompetente Pflege von Patient*innen mit akutpsychiatrischen Krankheitsbildern sowie einfühlsame Unterstützung in schweren Lebenskrisen
Erhebung der stichtagsbezogenen Eingruppierung von Patient*innen sowie Erfassung von Therapieeinheiten in SAP
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Frau Bachmann, Tel. und
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte

Favorit

Jobbeschreibung

IT-Administrator für Microsoft 365 und Azure-Dienste (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenSie entwickeln und wirken in Projekten zur Einführung von Microsoft 365/Azure Cloud-Diensten für den Digital Modern Workplace, einschließlich der Integration von Windows 11 sowie iPhones und iPads, mit.In dieser Rolle konfigurieren und betreuen Sie eigenverantwortlich M365 Apps for Enterprise, Intune, SharePoint Online, Purview und Microsoft Teams. Sie übernehmen die eigenverantwortliche Konfiguration und Einrichtung von Connectoren, um andere Cloudlösungen nahtlos in Microsoft Azure zu integrieren.Sie arbeiten eng mit dem Team für Endpoint und Cloud Security zusammen, um die IT-Sicherheitsarchitektur für den cloudbasierten Digital Modern Workplace (insbesondere Microsoft 365/Azure) sicherzustellen. Sie inspirieren Ihr Team durch spannende Wissenstransfers zu den innovativen Cloud-Lösungen des Digital Modern Workplace.Ihr ProfilSie haben ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen relevante Berufserfahrung sowie ein ausgeprägtes Interesse an IT-Security-Themen mit.Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und können mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung vorweisen.Sie bringen sehr gute Kenntnisse zur Funktionsweise von Cloud-Lösungen, insbesondere Microsoft 365 und Azure, mit.Sie besitzen fundierte Kenntnisse in PowerShell und Netzwerktechnologien.Ihr Profil wird durch Ihre Erfahrung mit Teams, SharePoint Online, Purview, Intune und M365 Apps for Enterprise perfekt ergänzt.Sie lieben die Herausforderung, komplexe Fragestellungen zu analysieren, um daraus selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte IT Security Lösungen zu entwickeln.Dabei zeichnen Sie sich durch eine souveräne, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus. Sie haben Spaß an der Kommunikation mit unseren firmeninternen Kunden (m/w/d) und können sich auf deren Bedürfnisse einstellen.Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert voran.Wir bieteneinen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz.eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben.bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice, mit genügend Raum (und Energie) für Familie und Freizeit.potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote.einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz - je nach Ihrem Bedarf.ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen für die Familie.eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.Wir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 21.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich: IT-SystemtechnikBeginn: ab sofortDauer: unbefristetWochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Daniela Kirmayer (+49 89 9235-8097) und bei fachlichen Fragen bitte an Reinhold Adami (+49 89 9235-8195). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 21.02.2025.Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 München
Favorit

Jobbeschreibung

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) zum 01. April 2025 (ein früherer Zeitpunkt ist nach Rücksprache möglich) eine:n
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in

Wir bieten Ihnen

  • Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima im multiprofessionellen Team
  • eine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung
  • regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
  • Kita auf dem Klinikgelände in Lüneburg
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung und vieles mehr
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
Die Eingruppierung richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD, Sozial- und Erziehungsdienst, Entgeltgruppe S12.

Ihre Aufgaben

  • Sozialberatung, Teilhabe- und Hilfeplanung, Angehörigenarbeit, fallführende Behandlung
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit Institutionen des psychosozialen Versorgungssystems sowie weiteren Stellen (u.a. gesetzliche Betreuung, Behörden / Ämter)
  • Interesse an Beteiligung an berufsübergreifenden Gruppenangeboten
  • Dokumentation der erbrachten Leistungen im klinikeigenen Dokumentationssystem
Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik sowie die staatliche Anerkennung
  • Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung / Behandlung / Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (Erfahrung im Suchtbereich / mit Menschen mit Suchterkrankung begrüßenswert, jedoch keine Voraussetzung)
  • Sie haben Interesse an ambulanter Versorgung und an der Entwicklung von sektorübergreifenden Behandlungskonzepten
  • eigenständiges Arbeiten sowie multiprofessionelle Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen zu Händen von Herrn Korting und Frau Dr. Klemm.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • David Korting, Leitender Sozialarbeiter KPP
Dr. med. Christine Klemm
Oberärztin Tagesklinik und Ambulanz Winsen
Tel. ,

Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenmedizin ganz nah Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Wir suchen motivierte Pflegekräfte mit Herz: Pflegefachhelfer (m/w/d) - für Menschen mit Demenz Vollzeit/Teilzeit, unbefristet Freuen Sie sich auf: Verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem dynamischen und engagierten Team Attraktive Vergütung nach TVöD, Erding-Zulage; Jahressonderzahlung; betriebliche Altersvorsorge sowie Zusatzleistungen und Prämien breit gefächerte Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten JobRad (inkl. E-Bikes) Betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. Sonderkonditionen bei Body Soul Kinderbetreuung in den Sommerferien Einkaufsvorteile, kostenfreies Parken Ihre Aufgaben: Unterstützung und Begleitung des stationären Pflegepersonals bei aktivierender bzw. beruhigender Grund- und Behandlungspflege Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme Unterstützung bei der Mobilisierung In Zusammenarbeit mit der Pflegefachkraft, Gestaltung eines patientenorientierten Tagesablaufs Mitwirkung bei Aktivierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen Sie punkten mit: abgeschlossene Ausbildung als Pflegefach- oder Krankenpflegehelfer (w/m/d) Erfahrung in der Betreuung und Versorgung von an Demenz erkrankten Menschen wünschenswert oder die Bereitschaft eine Demenzweiterbildung zu absolvieren Hohes Verantwortungsbewusstsein Beobachtungsgabe und Wahrnehmungsfähigkeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere Pflegedirektorin, Frau Michaela Zylka, steht Ihnen gerne unter 08122 59-1738 für Fragen zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal unter www.klinikum-erding.de . Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding www.klinikum-erding.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: 0251 / 83 - 21592 E-Mail: heide.hildebrandt@uni-muenster.de

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsMaxi e.V. ist eine Eltern-Kind-Initiative mit eigenem Garten, direkt am Königsplatz. In unserer familiären Einrichtung werden in zwei Gruppen insgesamt 20 kleine Astronaut:innen im Alter von ein bis drei Jahren in liebevoller Atmosphäre in ihrer Entwicklung begleitet. An erster Stelle steht für uns ein sehr guter Betreuungsschlüssel, deshalb sind für zehn kleine Maxis immer mindestens drei Große im Einsatz. Wir bieten ein hervorragendes, bedürfnisorientiertes Arbeitsklima und ein großartiges Team in einer Krippe mitten in der Stadt.

Aufgaben

Wir wünschen uns eine pädagogische Leitung (m/w/d), die Lust darauf hat, eine ganz besondere Eltern- Kind-Initiative mitzugestalten und Freude an der Arbeit mit dem pädagogischen Team, den Kindern, den Eltern und den Vorständen mitbringt.

  • Start ab Februar 2025 oder später
  • Idealerweise Vollzeit mit 39h/Woche, ggf. auch weniger
Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik oder vergleichbare Studienrichtungen
  • Praxiserfahrungen im Bereich der Kindertageseinrichtungen, vorzugsweise Leitungserfahrungen auf sozialpädagogischem Gebiet
Wir bieten

  • Einen außerordentlich guten Betreuungsschlüssel (3 Betreuer:innen auf 10 Kinder), der Dank vieler engagierter Springer:innen IMMER gehalten wird!
  • Ein seit Jahren beständiges Team, das sehr gut zusammenarbeitet und gleichzeitig offen ist für Neues
  • Eine unkomplizierte, wertschätzende Zusammenarbeit zwischen dem Team und einer engagierten Elternschaft
  • Separate Vorbereitungszeit, Zeit für Leitungsaufgaben, Fortbildung, Supervision und PQB
  • Vielseitige Arbeitsaufgaben und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Eine gute Einarbeitung
  • Gemeinsame Feste, Teamtag, Betriebsausflug etc
  • Ein hervorragendes Arbeitsklima in einer Krippe mitten in der Stadt mit Bio-Essen und Trinken
  • Bezahlung nach TVÖD mit Zulagen und Fördermöglichkeiten (Betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss etc.)
Kontakt

Lara Dubischar
Personalvorstand Maxi e.V.

Telefon:

E-Mail:

Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Schwetzingen Einsatzbereich: Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik I Einsatzbereich: zfpG Schwetzingen, Tagesklinik Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team eigenverantwortliche Konzipierung und Durchführung von ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen, vor allem ausdruckszentriert und interaktionell Gestaltung und Weiterentwicklung des therapeutischen Angebotes und des therapeutischen Milieus unter Berücksichtigung von Qualitäts- und Expertenstandards zeitnahe und kompetente Dokumentation Ihr Profil eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Psychosomatik / Psychiatrie Kreativität Empathie im Umgang mit Patientinnen und Angehörigen flexible und zuverlässige Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche Teamsupervision Vergütung nach TV-L kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.) Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (80%-100% 30 Std. - 38,50 Std/ Woche), unbefristet und ab 01.01.2025 zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Dr. Susanne Brose-Mechler, Ärztliche Leiterin des zfpg Schwetzingen, Tel. 06202 84-8020. Bewerbungsfrist: 31.03.2025 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflege mit Herz und Verstand – Werde Teil unseres Teams! Pflegefachkräfte (m/w/d)

Teilzeit (25 % - 80%) | Mobiler DRK Pflegedienst in Bad Wurzach

Helfen, wo es gebraucht wird. Menschen ein Lächeln schenken. Gemeinsam mit dir möchten wir Pflege neu denken!Seit über 150 Jahren steht das Rote Kreuz für Menschlichkeit und Würde. Unser mobiler Pflegedienst in Bad Wurzach sucht engagierte Pflegefachkräfte, die ihre Arbeit mit Leidenschaft und Fürsorge ausüben.
Deine Mission

Fachkompetenz einbringen: Du führst ärztlich verordnete Behandlungspflegen und Grundpflege eigenständig durch

Medikamentenmanagement: Du sorgst für eine sichere und zuverlässige Organisation der Medikation

Sorgfältige Dokumentation: Du führst fachgerechte Pflegeberichte und hältst diese stets auf dem neuesten Stand

Für Menschen da sein: Du begegnest unseren Kunden mit Wertschätzung und Liebe – denn Pflege ist mehr als ein Beruf

Das bringst du mit

Ausbildung als Pflegefachkraft: Erfolgreich examiniert oder mit einer vergleichbaren Qualifikation

Empathie und Respekt: Eine würdevolle Haltung gegenüber pflegebedürftigen Menschen

Fahrerlaubnis: Für die mobile Pflege unterwegs – engagiert und sorgfältig

Offenheit für Wiedereinstieg: Auch nach einer Pause bist du herzlich willkommen!

Das bieten wir dir

Sicherer Arbeitsplatz bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit Tradition

Starkes Team: Zusammenarbeit mit erfahrenen und engagierten Kolleg:innen

Weiterentwicklung: Eine gründliche Einarbeitung und kontinuierliche Fort- und Weiterbildung, auch über e-Learning

Unbefristeter Arbeitsvertrag: Planungssicherheit von Anfang an

Attraktive Vergütung nach DRK-Tarifvertrag mit zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Exklusive Vorteile: Rückholschutz im Krankheitsfall im Ausland, Mitarbeiterrabatte und subventionierte Egym Wellpass Mitgliedschaft

Gesundheitsmanagement: Unterstützung für deine körperliche und mentale Fitness

Werde Teil unseres Teams!

Noch Fragen?Unsere Pflegedienstleitung Frau Zimmermann steht dir gerne zur Verfügung: Telefon: 07564-91110

Deine Bewerbung richtest du bitte an:Pflegedienst Bad Wurzach

Ravensburgerstr.10

88410 Bad Wurzach

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam die Pflege in Bad Wurzach zu gestalten!

Favorit

Jobbeschreibung

Im Regierungspräsidium Karlsruhe ist in dem Referat 44 - Planung - mit Dienstsitz in Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen. Sachbearbeitung im Bereich technischer Umweltschutz (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) (w/m/d)Vollzeit (Kennziffer 2025_006)Informationen zum Regierungspräsidium Karlsruhe finden Sie hier. 1Ihre Aufgaben:Eine gute Infrastruktur im Einklang mit den Mobilitätszielen des Landes stellt die Grundlage Ihrer Arbeit für die Wirtschaftskraft und Lebensqualität im Regierungsbezirk Karlsruhe dar. In der Abteilung 4 sind Sie für die Umsetzung der Mobilitätsziele des Landes sowie für eine gute Infrastruktur zuständig und sorgen für sichere Verkehrswege. Die nachhaltige Mobilität als auch die Substanzerhaltung nehmen dabei einen immer größeren Raum ein. Auch ist sie zentraler Ansprechpartner für immissionsschutzrechtliche Maßnahmen an Verkehrswegen und realisiert und fördert konkrete Vorhaben. Zu den Aufgaben zählen im Wesentlichen:Die Aufstellung bzw. Vergabe, Betreuung und Prüfung von Ingenieurverträgen im Rahmen der immissionsschutz- und umweltfachlichen Planungsleistungen im Straßenbau, die Betreuung von Fachbeiträgen wie Lärmschutzgutachten, Gefahrstoffanalysen und Bodengutachten, die Erarbeitung und Abstimmung von umweltfachlichen Begleitplänen mit den Trägern öffentlicher Belange sowie die Mitwirkung bei Planfeststellungsverfahren. Ihr Profil:Abschluss eines Bachelor- oder Diplom (FH)-Studiums in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwissenschaften, Geowissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges. Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen von der Bewerberin oder dem Bewerber vorzulegen, Grundkenntnisse im Umwelt- und Verwaltungsrecht sind von Vorteil, Kenntnisse in der Anwendung von Soundplan und im Umgang mit Geoinformationssystemen und Datenbanken sind von Vorteil, hohe Motivation, Flexibilität und ausgeprägte Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, gutes Kommunikationsvermögen, systematische und selbstständige Arbeitsweise sowie Verständnis für wirtschaftliches Handeln, Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B. Unser Angebot:Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Eine ausgewogene Work-Life-Balance. Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten. Eine Jahressonderzahlung nach TV-L. Eine Betriebsrente (VBL) 2 . Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW 3 und einem Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW) 4 . Informationen und Vergütung:Die Tätigkeit wird bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vergütet. Weitere Informationen zum Tarifvertrag. 5Das Regierungspräsidium Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.Bewerben Sie sich!Hier finden Sie den Link zur Stellenausschreibung mit der Möglichkeit der Onlinebewerbung bis zum 02.03.2025.Bewerbungen bitten wir unter Angabe der Kennziffer 2025_006 einzusenden.Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal. Den Zugang hierzu finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.rp-karlsruhe.de - Service - Stellenangebote“ .Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung finden Sie im Onlinebewerbungsportal. Haben Sie Fragen? Bei Fragen zum Aufgabenfeld steht Ihnen Herr Speer unter 0721/926-3417, Axel.Speer@rpk.bwl.de , bzw. für weitere Auskünfte gerne Frau Schanzenbach unter 0721/926-4708, Ann-Kathrin.Schanzenbach@rpk.bwl.de zur Verfügung. Weitere Informationen zum Aufgabenspektrum finden Sie hier sowie den Film der Abteilung 4 können Sie hier aufrufen.Weitere Informationen finden Sie hier:1 zum Regierungspräsidium Karlsruhe2 zur VBL3 zum JobTicket BW4 zum JobBike BW5 zum Tarifvertrag
Favorit

Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Besetzung erfolgt im Angestelltenverhältnis, sofern die zu berufende Person nicht bereits verbeamtet ist. Die Professur steht nach § 50 Abs. 2, Satz 1, Nr. 5 LHG zur Förderung besonders qualifizierten Nachwuchses befristet für 6 Jahre zur Verfügung. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll die Fakultät und insbesondere den Forschungsschwerpunkt Neurowissenschaften stärken, indem er/sie den Bereich der Neuroendokrinologie vertritt und in Zusammenarbeit mit allen relevanten Einrichtungen und Forscherinnen und Forschern weiterentwickelt. Die Forschung des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin soll Fragestellungen zur Interaktion von Sexualhormonen, Stressachse, Neurotransmittersystemen und Gehirnentwicklung und -funktion, vorzugsweise an Tiermodellen und/oder in Humanstudien, bearbeiten, um präklinische Forschung durchzuführen und die Grundlage für klinische Translationen am Standort zu schaffen. In Zusammenarbeit mit anderen Forschenden wird diese Professur beispielsweise die gesamte Lebensspanne in den Blick nehmen, um Übergangsphasen, die sowohl von Frauen als auch von Männern erlebt werden, sowie frauenspezifische hormonelle Übergangsphasen zu untersuchen, als auch offene Fragen in der reproduktiven Neurowissenschaft behandeln. Dabei sind sowohl grundlagenwissenschaftliche, präklinische als auch klinische Studien von Interesse. Die engagierte und aktive Mitgestaltung der Lehre in den Studiengängen der Medizinischen Fakultät wird erwartet. Die Lehrverpflichtung beträgt 9 Semesterwochenstunden (SWS). Sofern die Medizinische Fakultät diese Professur aus Drittmitteln finanzieren kann, ist eine Reduzierung der Lehrverpflichtung auf 2 SWS möglich. Einstellungsvoraussetzungen sind die Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation sowie nachgewiesene didaktische Eignung. Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen. Bitte reichen Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen über das Berufungsportal der Universität Tübingen unter https://berufungen.uni-tuebingen.de bis zum 27.02.2025 ein. Die wissenschaftlichen Vorträge und persönlichen Gespräche mit der Berufungskommission in Tübingen sind derzeit für die Kalenderwoche 19 vorgesehen. Fragen zur Bewerbung können an berufungen.dekanat@med.uni-tuebingen.de gerichtet werden. Inhaltliche Rückfragen können an den Dekan gerichtet werden. Dekan der Medizinischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen Herr Professor Dr. rer. nat. Bernd Pichler Geissweg 5/1 72076 Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Caritasverband Darmstadt e.V. WERDEN SIE EIN TEIL VON UNS Der Caritasverband Darmstadt e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth in Bürstadt eine Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (50% - 100%) Kennziffer CV-2482 Der Caritasverband Darmstadt e. V. leistet in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Odenwald sowie in der Stadt Darmstadt soziale Dienstleistungen in unterschiedlichen Fachbereichen. In über 40 ambulanten Einrichtungen und Diensten sowie in 6 stationären Einrichtungen erbringen mehr als 1.400 Caritas-Mitarbeitende täglich passgenaue Leistungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth Bürstadt ist ein Altenhilfezentrum mit verschiedenen Wohn- und Betreuungsangeboten: 94 stationäre Pflegeplätze, Kurzzeitpflege mit vier Plätzen und ein selbstbestimmtes Wohnangebot mit 14 Wohnungen für altersgerechtes Wohnen. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben: Organisation, Überwachung und Mitgestaltung der hauswirtschaftlichen Versorgung in den Bereichen Gebäudereinigung und Textilversorgung Führung, Motivation und Förderung der Mitarbeitenden sowie Personaleinsatzplanung Enge Zusammenarbeit mit dem gesamten Leitungsteam des Hauses und stetige Weiterentwicklung unseres Hauswirtschaftskonzept Überwachung und Einhaltung des geltenden Hygienevorschriften, Qualitätsnormen, Arbeitssicherheitsvorschriften und der verbandeigene Hygiene- und Qualitätsstandards Kontaktpflege und Kooperation mit externen Dienstleistungsunternehmen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung in der Hauswirtschaft oder Hotellerie, idealerweise eine Weiterbildung zur Hauswirtschaftsleitung Berufserfahrung in der Hauswirtschaft sowie sichere Kenntnisse in der Gebäude- und Unterhaltsreinigung Führungserfahrungen mit der Bereitschaft zur Leitung und Motivation der Mitarbeitenden Sicherer Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen Gute Kommunikations- und Sozialkompetenz, Freude an Teamarbeit und Entscheidungsfindungen Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise und Serviceorientierung Das bieten wir Ihnen: Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR-C) und ein unbefristeter Arbeitsvertrag Möglichkeiten einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsfreiraum Offene, freundliche Gesprächs- und Unternehmenskultur sowie werteorientierte Führung Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote Job-Rad, Einkaufsrabatte und Mitarbeitende werben Mitarbeitende Programm Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen wie z.B. Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen Sie haben Interesse Ihr Können und Ihre Fähigkeiten in einer sozialen Organisation einzubringen? Dann bewerben Sie sich auf unserer Homepage unter www.caritas-darmstadt.de . Weitere Informationen über die Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Melanie Hagedorn Heimleiterin des Alten- und Pflegeheims Sankt Elisabeth, Telefon: 06206/988910 Postadresse: Caritasverband Darmstadt e. V., Heinrichstraße 32 A, 64283 Darmstadt Wir leben VIELFALT in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima Bewerben Sie sich ungeachtet Ihrer religiösen Überzeugung, Ihrer kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität, Ihres Alters oder Ihrer Beeinträchtigung. Eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und ihrer caritativen Arbeit setzen wir voraus.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen einen Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) (m/w/d) für unser Team.

Benefits:
✓ Sie arbeiten in einer zukunftssicheren Position bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
✓ Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, deshalb bieten wir ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Möglichkeiten.
✓ Bei uns finden Sie ein Umfeld, in dem Innovationen entstehen und Sie Ihre Ideen einbringen können.
✓ Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach Gruppe 12 BAT/AOK-Neu erhalten Sie Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung, Familienzuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
✓ Wir ermöglichen Ihnen ein Fahrradleasing und bezuschussen Ihr Jobticket.
✓ Sie profitieren von bis zu 60 % Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten.

Hauptaufgaben:
✓ Sie sind verantwortlich für die Planung, Umsetzung und Optimierung der Informationssicherheit im Unternehmen.
✓ Ihr Aufgabenbereich umfasst den Betrieb und die Weiterentwicklung des Managementsystems für Informationssicherheit.
✓ Sie erarbeiten Richtlinien und Handlungsempfehlungen zur Informationssicherheit für unsere internen Systeme und kundenorientierten Leistungen.
✓ Sie analysieren die Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen und leiten
✓ Verbesserungsmaßnahmen ab.
✓ In Ihrer Funktion sind Sie Ansprechpartner für Behörden, Auditoren und Kunden.
✓ Sie koordinieren Fortbildungen und Awareness-Maßnahmen in informationssicherheitsrelevanten Belangen.
✓ Sie berichten direkt an den Vorstand.

Profil:
✓ Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium an einer (Fach)-Hochschule und fundierte Erfahrung im Bereich der IT und Informationssicherheit. Ebenso haben Sie Erfahrung im Projektmanagement sowie eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und eine prozessorientierte Arbeitsweise.
✓ Eine Zertifizierung als Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) ist wünschenswert. Alternativ besteht die Bereitschaft zur Zertifizierung.
✓ Sie kennen die Normen ISO27001, NIS-2 und BSI-C5 und bilden sich proaktiv weiter.
✓ Sie sind ein kommunikationsstarker Teamplayer (m/w/d), mit analytischem Denken und Selbstmanagement.

Haben Sie Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann bewerben Sie sich jetzt - einfach über den "Ich bin interessiert"-Button!

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Remchingen Stellenausschreibung Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bautechniker/in (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden). Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:Betreuung und Bauunterhaltung der gemeindlichen Gebäude (Hallen, Kindergärten, Schulen, Wohnungen, Versorgungseinrichtungen usw.) Planung und Abwicklung von Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen Ausschreibungen, Auftragserteilung sowie Abnahmen, Koordination und Kostenkontrolle von Handwerkerleistungen Führung und Kontrolle der Maßnahmenliste Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Was bringen Sie mit bzw. was erwarten wir von Ihnen:eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau oder einer vergleichbaren Qualifikation gute baufachliche Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit der VOB Kenntnisse in CAD-Programmen sind von Vorteil Fähigkeit zu selbständigem, wirtschaftlichem Denken und Arbeiten Organisations- und Improvisationstalent Kooperations- und Teamfähigkeit Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen u. a.:interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem qualifizierten Arbeitsumfeld ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis eine Vergütung in Entgeltgruppe 9c (TVöD) umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 09. Februar 2025 unter info@remchingen.de oder senden Sie Ihre Bewerbung an die Gemeindeverwaltung Remchingen, San-Biagio-Platani-Platz 8, 75196 Remchingen. Für Rückfragen steht Ihnen der Bauamtsleiter, Herr Markus Becker unter Tel.: 07232/7979-330 bzw. E-Mail: mbecker@remchingen.de gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben