Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir bis zum 31.03.2029 befristet eine wissenschaftliche Mitarbeiterin /einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) mit rechtswissenschaftlichen Schwerpunkt für das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Forschungsimpuls-Projekt »HWR Research Competence Centre: Challenges and Resilience of Global Supply and Value Chains (GSVC)« Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit Kennzahl 141_2024_DM Ihre Aufgaben: Eigenständige Forschung zu den Themen des Work Package, insbesondere zu Fragen der rechtlichen Regulierung und Accountability von Global Value and Supply Chains (GVSC) Mitarbeit an der interdisziplinären Forschung im Work Package und innerhalb des Clusters C und in Zusammenarbeit mit den anderen Clustern des GSVC-Kompetenzzentrums Identifizierung von Synergiepotenzialen zwischen den Clustern des Kompetenzzentrums sowie Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zu deren Nutzung Übernahme von Aufgaben in der Projektkoordination und Organisation der Forschung im Cluster C und im Work Package, u. a. Anleitung der im Cluster C beschäftigten stud. Hilfskräfte gemeinsam mit den Principal Investigators (PIs) und den weiteren wiss. Mitarbeiter*innen Koordination und Organisation clusterbezogener und clusterübergreifender Veranstaltungen Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit des Projekts (z. B. Teilnahme an Tagungen, Verfassen von Blog-Posts, Posterpräsentationen etc.) Ihr Profil: ein dem Aufgabengebiet entsprechendes abgeschlossenes Diplom- oder Magisterstudium an einer Universität oder ein entsprechendes abgeschlossenes Masterstudium an einer Universität oder Fachhochschule mit einem rechtlichen Schwerpunkt oder ein überdurchschnittliches erstes und/oder zweites juristisches Staatsexamen besonders erwünscht sind Kenntnisse im Öffentlichen Recht sowie im Europa- und/oder Völkerrecht Kenntnisse zum Recht globaler Lieferketten sind erwünscht, ebenso zur qualitativ-empirischen Forschung zum Themenfeld Accountability (z. B. zu Beschwerdemechanismen) und Rechtsstaatlichkeit Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem interdisziplinären Projekt an der Schnittstelle von Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften; möglichst Erfahrungen in interdisziplinären Projekten, insbesondere mit sozialwissenschaftlichem Bezug systematisches methodisches Vorgehen; Erfahrungen mit der Anwendung empirischer Methoden sind erwünscht sehr gute analytische Fähigkeiten Fähigkeit zum eigenverantwortlichen wissenschaftlichen Arbeiten in einem interdisziplinären Projektteam Erfahrungen in der Arbeit in und mit zivilgesellschaftlichen Organisationen sind erwünscht. Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Englischkenntnisse Wir bieten Ihnen: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit: Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen Einen befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit im öffentlichen Dienst und Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen, Jahressonderzahlung, Sozialleistungen wie z. B. Betriebsrente (VBL), vergünstigtes Job Ticket im VBB Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule und mobiles Arbeiten, sofern es die dienstlichen Erfordernisse zulassen Raum für Kreativität und Innovation: Gestalten Sie Ihre Prozesse in einem selbständigen und internationalen Arbeitsumfeld mit Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildungen, wie z. B. Erasmus Die eigene Weiterqualifizierung (Promotion oder weitere Qualifizierung) zu einem auf das Projekt bezogenen Thema kann in das Forschungsvorhaben integriert werden (bevorzugt zur rechtlichen Regulierung und Accountability von GVSC). Start mit System: Strukturierte Einarbeitung (Onboarding, Mentoring und Einweisungen) Gesund am Arbeitsplatz: einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Lichtenberg und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM) Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder für die Hochschulen im Land Berlin. Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.hwr-berlin.de. Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen die Projektleiter Prof. Dr. Matthias Kötter und Prof. Dr. Hartmut Aden (Kontaktdaten für beide: s. HWR-Website) Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Reitz (030 30877-1451) und Frau Krüger (030 30877-1544) per Mail an bewerbungsverfahren@hwr-berlin.de gerne zur Verfügung.Recht Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Personal, Recht, Patentierung Sonstige Hochschule TeilzeitPflegefachkraft (m/w/d) – Pflegeüberleitung / Pflegeberatung
Jobbeschreibung
Spitzenmedizin ganz nah Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Wir suchen motivierte Unterstützung für unseren Kliniksozialdienst, Bereich Akut Geriatrie in Dorfen: Pflegefachkraft (m/w/d) - Pflegeüberleitung / Pflegeberatung Teilzeit 50%, unbefristet Wir bieten Ihnen: • einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage sowie Jahressonderzahlung • zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung • Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung • Kinderferienbetreuung in den Sommerferien • JobRad - günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) • BGM z.B. Body+Soul und Lady Vital, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr Sie punkten mit: • einer Ausbildung zur Pflegefachkraft mit der Weiterbildung Pflegeberatung nach §7a SGB XI oder die Bereitschaft diese zeitnah zu erwerben • eigenständigem Arbeiten mit entsprechender Beratungskompetenz • Organisations-, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen • umfassenden Kommunikationsfähigkeiten und mit flexiblem Arbeitseinsatz Ihre Aufgaben: • eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Medizinern, Pflegefachkräften und Therapeuten • Sicherstellung der ambulanten oder stationären Weiterversorgung nach dem Expertenstandard des Deutschen Netzwerks Qualitätssicherung in der Pflege und dem Entlassmanagement nach §39 SGB V und den hausspezifischen Vorgaben • Beratung und Antragsstellung auf Leistungen nach der Pflegeversicherung • beratende Unterstützung bei der Organisation der pflegerischen Weiterversorgung in den ambulanten und stationären Bereich • Beratung zur Sicherstellung der Pflegehilfsmittel • Mitwirkung Versorgungsprozess Entlassmanagement • Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen steht Ihnen unser Leiter des Patientenmanagements, Herr M. Fischer, unter Tel. 08122/59-5204 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal unter Website Wir freuen uns auf Sie! Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding www.klinikum-erding.deGesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (w/m/d) Ob in der Theorie oder in der Praxis: Wir schützen Eure Gesundheit. Vollzeit und Teilzeit möglich Unbefristet mehrere Stellen Bewerbungsfrist: 13.01.2025 P8 TVöD Start: baldmöglichst Verfahrensnummer: 15805 Ihr Einsatzbereich Gesundheitsreferat, Sachgebiet Schulgesundheit, Bayerstr. 28a, 80335 München Die Landeshauptstadt München München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland. Bei der LHM immer im Mittelpunkt – der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl. Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend. Was erwartet Sie Sie führen die Schuleingangsuntersuchungen und das standardisierte Schuleingangsscreening durch, dokumentieren diese und vergeben dafür telefonisch die Termine. Sie erheben statistische Daten und beraten die Sorgeberechtigten zum Impfschutz und zu weiteren gesundheitlichen Themen. Außerdem organisieren, kooperieren und assistieren Sie bei schulärztlichen Untersuchungen von Schüler*innen im Rahmen der Schulgesundheitspflege. Zudem wirken Sie bei Projekten zur Gesundheitsförderung in sozialen Brennpunkten mit. Aus organisatorischen Gründen ist bei einer Beschäftigung in Teilzeit eine Anwesenheit von mindestens 19,5 Wochenstunden sowie sich ergänzende Arbeitszeiten erforderlich. Die Öffnungszeiten der Dienststelle sind Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Die Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeitgestaltung können deshalb nur in eingeschränkter Form wahrgenommen werden, da die angegebenen Öffnungszeiten vorrangig abzudecken sind. Bei einer Teilzeitbeschäftigung ist eine ganztägige Anwesenheit am Arbeitsplatz an zwei ganzen Tagen erforderlich. Was bieten wir Ihnen selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs eine unbefristete Einstellung in EGr. P8 Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen) ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekraft oder als Gesundheits- und Krankenpflegekraft (generalistische Ausbildung) und eine langjährige (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung im Bereich Kinder- und Jugendmedizin Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse: der kindlichen Entwicklung und ihrer Störungen in allen Altersstufen, berufliche Erfahrung in Beratung und Gesprächsführung sowie anwendungssichere IT-Kenntnisse Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere zielorientiertes Handeln und Verantwortungsbewusstsein Kommunikationsfähigkeit, insbesondere eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier. Sie haben Fragen Fachliche Fragen Anka Kraeft, Tel. 089 233-47546, E-Mail: anka.kraeft@muenchen.de oder Saskia Schmidt, Tel. 089 233-47821, E-Mail: saskia.schmidt@muenchen.de Fragen zur Bewerbung Franziska Balzer, Tel. 089 233-64026, E-Mail: por-2.126.por@muenchen.de Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen. Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 13.01.2025 Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: Website. Jetzt bewerbenGesundheits- und Krankenpfleger (gn*) / Altenpfleger (gn*)
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) / Altenpfleger (gn*) Unbefristet | in Voll- oder Teilzeit mit bis zu 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | urologische Station | Kennziffer 7827 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Pflege auf unserer urologischen Station – am besten mit Dir! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung und Betreuung unserer Patienten (gn*) • Mitgestaltung zukunftsfähiger Pflege unter Berücksichtigung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse und Grundlagen WIR BIETEN: • Langfristige Dienstplanung in einer 5-Tage Woche • Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in einem Universitätsklinikum • Persönliche Förderung durch eine konzeptionelle betreute Einarbeitung • Eine unbefristete Einstellung auf Grundlage des geltenden Tarifvertrages inklusive einer attraktiven Universitätszulage Bei Rückfragen wende Dich einfach an die Pflegedienstleitung, Tim Soller, T 0251 48024. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr ... • Abwechslungsreich • E-Learning-Plattform • Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung • Magnet • Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deOberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf Profis Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin für unsere Referenznummer: W 0 162-24 In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Das Rems-Murr-Klinikum in Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin umfasst 48 Betten, davon 12 Betten auf der Palliativstation. Angeschlossen ist eine große hämatologisch/onkologische Ambulanz, eine sehr aktive Studienabteilung und ein hämatologisches Speziallabor.Die Abteilung ist integraler Bestandteil des onkologischen Zentrums (DKG) des Rems-Murr- Klinikums Winnenden und verfügt über ein zertifiziertes Zentrum für hämatologische Neoplasien (DKG). Weiterhin ist die Abteilung als MDS Center of Excellence zertifiziert. In der Abteilung werden alle hämatologischen und onkologischen Entitäten behandelt und nahezu alle Therapieformen bis hin zur Leukämietherapie und Hochdosistherapie mit autologer Stammzelltransplantation (JACIE zertifiziert) angewendet. Ihre Aufgaben Therapiesteuerung der hämatologischen Patientinnen und Patienten auf Station sowie die Anleitung der nachgeordneten Assistenzärzte Verantwortung für ambulante Therapie, Diagnostik und Nachsorge für Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen im Rahmen einerpersönlichen Ermächtigung Stammzellapherese und autologe Stammzelltransplantation sowie Beteiligungan derDiagnostik im hämatologischen Speziallabor Prüfer oder stellvertretende Prüfer (m/w/d) bei Studien für hämatologische und onkologische Patienten Mitarbeit am Unterricht und der Unterweisung der PJ-Studenten Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie, wünschenswert, aber nicht Voraussetzung ist die Zusatzweiterbildung Palliativmedizin Umfassende Erfahrung und Kenntnisse in der Hämatologie und internistischen Onkologie Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Teamfähigkeit, Engagement und Patientenorientierung Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Unser Angebot Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen und Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche Gesundheitsförderung Ein f amilienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kita am Standort Winnenden Zugriff auf Thieme eRef und UpToDate anywhere auch von remote Personalwohnungen und Zuschuss zu den Umzugskosten Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Fahrradleasing Weitere Informationen Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am Klinikum Winnenden Onkologisches Zentrum 2014-2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für Rückfragen steht Ihnen Chefarzt Prof. Dr. Markus Schaich unter der Telefonnummer 07195 - 591 39240 zur Verfügung. » Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenFacharzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) MVZ Teilzeit
Jobbeschreibung
2025 in Teilzeit (mind. Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin im Medizinischen Versorgungszentrumfür unsere MVZ gGmbH am Standort BacknangEigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innen Mitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-Teams Enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfFacharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren Spezialisierungen Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen Versorgungszentrums Ein Arbeitsplatz in unserer neu gegründeten MVZ gGmbH mit Mitgestaltungsspielraum in einem hochqualifizierten Team Sehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TV-Ärzte/VKA Möglichkeit zur Teilnahme an den Mitarbeiter Vorteilen der Rems-Murr-Kliniken gGmbH wie Business Bike, Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Corporate Benefits und vieles mehrDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken bauder-busch@rems-murr-kliniken.Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Eigenverantwortliche und breit gefächerte ambulante Betreuung unserer Patient*innen Mitgestaltung der administrativen Prozesse unserer Praxis unter qualifizierter Zuarbeit unseres MFA-Teams Enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Rems Murr-Klinikum Winnenden und an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, gerne in Kombination mit weiteren Spezialisierungen Interesse an der Mitgestaltung der strategischen Weiterentwicklung des Medizinischen VersorgungszentrumsGesundheits-und Krankenpfleger Wundmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit einenAber wir arbeiten fortlaufend daran, die Rahmenbedingungen in der Pflege zu verbessern. Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR (ja, Sie lesen richtig!) gezielte Einarbeitung und Unterstützung (wir haben Kekse!!!) aufgeschlossene, freundliche Kollegen (gebissen wird höchstens montags) interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. (eine sichere und unbefristete Anstellung in öffentlicher Trägerschaft. (eine Vergütung nach TVöD-K inkl. Zusatzversorgung. (nicht so schlecht, wie man meinen möchte. Betreuung und Versorgung von pflegebedürftigen MenschenMedizinischer Technologe für Radiologie, MTR/MTRA (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenSie lieben abwechslungsreiche Arbeitstage dank regelmäßiger Rotationen und möchten in einem tollen Team arbeiten? Dann freuen freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Das hochmodern ausgestattete Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/ Neuroradiologie ist ein wichtiger Knotenpunkt aller Fachabteilungen der Schön Klinik Rendsburg. Es werden pro Jahr mehr als 50.000 Untersuchungen sämtlicher Körperregionen durchgeführt, davon mehr als 15.000 CT und MRT, sowie mehr als 1.400 diagnostische Angiographien und Interventionen. Anspruchsvolle Diagnostik erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihre Vision von der besseren Medizin, Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen- Selbständige Durchführung aller Untersuchungen in der Schnittbilddiagnostik sowie in der konventionellen Diagnostik
- Betreuung der stationären und ambulanten Patient: innen
- Organisation und Planung der Schnittbildarbeitsplätze
- Organisation und Assistenz in der Angiographie
- Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTR/MTRA mit aktueller Fachkunde
- Sie besitzen Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik und Mammographie
- Sie haben Freude an Ihrem Beruf und ein empathisches und patientenorientiertes Auftreten
- Ein eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten rundet Ihr Profil ab
Verkehrsplaner ÖPNV (m/w/d) Vollzeit unbefristet (Verkehrsplaner/in)
Jobbeschreibung
Eine Stelle, die in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert ist und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen ist Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket) Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit Kostenloses Obst und Getränke Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Entwurf von Verkehrsanlagen und Zusammenarbeit mit externen Fachbüros Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen Dritter Ein abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement. Fähigkeit zum selbständigen und projektverantwortlichen Arbeiten Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse BServicemitarbeiter Spätdienst (m/w/d) – ab sofort, Vollzeit –
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden eineMit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.Die Stelle ist als Elternzeitvertretung zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Fachliche Anleitung der Servicehelfer innerhalb des Zuständigkeitsbereichs in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Service und Event Arbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe oder vergleichbarer Abschluss Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen Ein Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Arbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; Betriebliche Gesundheitsförderung Sehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und Trainings Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K entsprechend der Qualifikation einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, BusinessbikeFür weiterer Fragen steht Ihnen Herr Benjamin Haller, Leitung Service- und Eventmanagement, gerne unter der Telefonnummer 07195 - 591 52370 zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Fachliche Anleitung der Servicehelfer innerhalb des Zuständigkeitsbereichs in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Service und Event Arbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe oder vergleichbarer Abschluss Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Wochenenden und FeiertagenGesundheits- und Pflegeassistentin (m/w/d) Klinik
Jobbeschreibung
Intention Pflege!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenUnterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i) Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Unterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der GrundpflegeAnlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in München
Jobbeschreibung
Über unsSie möchten gerne in unserem Gebäudemanagement arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards.Für unser Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in VollzeitIhre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen- Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich SHK unter Beachtung der einschlägigen Regelwerke
- Rechtssichere Dokumentation aller Leistungen
- Unterstützung bei der Pflege der Anlagendokumentation in CAFM-System
- Gewerkübergreifende Mitarbeit im Haustechnikteam in allen Leistungsbereichen der Gebäudeinstandhaltung
- Fachgerechte Unterstützung bei Bau-, und Instandhaltungsmaßnahmen, auch anderer Fachbereiche und Fremdfirmen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Regelwerke
- Gute EDV Kenntnisse, Erfahrung in MT-BT-Data/CAFM-Systemen von Vorteil
- Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe um technische Probleme oder Schwierigkeiten in der Anwendung zu analysieren und zu beheben
- Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung prägen ihren täglichen Arbeitsalltag
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Führerscheinklasse B
Sozialarbeiter / Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Lebensheimat ist eine Einrichtung im schönen Löffingen im Hochschwarzwald, die geistig- und mehrfachbehinderten Menschen vielfältige Unterstützung im Bereich Wohnen sowie in den Lebensbereichen Tagesstruktur und Freizeit anbietet.Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet im Haus Lebensheimat in Löffingen zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Dich als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Heilerziehungspfleger / pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit der Option eine neu geplante Intensivwohngruppe (Schwerpunkt Autismus-Spektrums-Störungen) mit zu konzeptionieren und zu gestalten.Das bieten wir Dir- Vergütung nach TVöD (Bund) mit tarifüblicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL) + attraktive Prämie beim Einspringen aus dem Frei
- Sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld mit viel Betreuungszeit für die Bewohner
- Bewohnende mit unterschiedlichen Ressourcen und vielseitigen pädagogischen und pflegerischen Betreuungsbedarfen
- Betreuung der Bewohnenden und Kontakt mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen mit vertieftem Spezialwissen
- Aufgaben als pädagogische Fachverantwortliche (u.a. Definition und Umsetzung von individuellen pädagogischen Leistungen, Schulung des Teams)
- Ein durchmischtes, dynamisches und motiviertes Mitarbeiterteam
- Ausbildung als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter / Heilerziehungspfleger oder eine sonstige gleichwertige pädagogische Ausbildung (m/w/d)
- Freude an pädagogischer Begleitung und Teamarbeit
- Spaß daran, pädagogische Ideen einzubringen und weiterzuentwickeln
- Offenheit, Geduld und Belastbarkeit sowie eine gesunde Portion Humor
Busfahrer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen einen Busfahrer (m/w/d) für unser Team im Regionalverband Saarbrücken. Deine Benefits:- Ein sicheres monatliches Einkommen
- Tarifliche Leistungen und Lohnerhöhungen nach dem TV-N Saar
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebsarzt
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. eigenes Fitnessstudio, Stressprävention)
- Konzernkantine
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“
- Fahrscheinverkauf und Verwaltung des Fahrkartenbestandes
- Kundendienstaufgaben im Rahmen der Fahrtätigkeit
- Fahrerlaubnis Klasse D mit Schlüsselzahl 95
- Gute Deutschkenntnisse
- Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) im Personenverkehr wünschenswert
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) nach § 7 KiTaG
Jobbeschreibung
Der Zweckverband ist Träger von 18 katholischen Kindergärten. Wir begleiten und fördern Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Grundlage der pädagogischen Arbeit sind der Rottenburger Kindergartenplan und der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung Baden-Württemberg. Jede Einrichtung hat ihr individuelles Profil und ihre individuelle pädagogische Konzeption.- Sie leisten Erziehung, Bildung, Betreuung und Förderung der Kinder
- Sie planen pädagogische Angebote und führen diese durch
- Sie beobachten und dokumentieren Entwicklungsprozesse
- Sie arbeiten vertrauensvoll im Team, mit dem Träger und den Eltern zusammen
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in bzw. als pädagogische Fachkraft (m/w/d) nach § 7 KiTaG oder sind Quereinsteiger*in nach § 7 KiTaG
- Sie sind zuverlässig, belastbar und engagiert
- Sie sind kommunikativ und teamfähig
- Sie haben eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Kindern, Team und Eltern
- Sie zeigen im Alltag Empathie und Haltung
- Sie haben ein Verständnis von Bildung und Betreuung auf der Grundlage christlicher Werte