Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Fahrer / Zusteller für Pakete und Briefe (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Briefe und Pakete in Ober-Ramstadt Was wir bieten * 17,42 € Tarif-Stundenlohn (18,10 € inkl. 50% Weihnachtsgeld) * + weitere 50% Weihnachtsgeld im November * + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr * Du kannst sofort in Vollzeit starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) - wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und PReinigung (m/w/d)
Jobbeschreibung
NEUE JOBS ONLINEReinigung (m/w/d)Jetzt bewerben!
Gemeinde Eriskirch
bewerbung@eriskirch.de
Stadtentwicklungsplaner /-in (m/w/d) im Bereich Smart City
Jobbeschreibung
Stadtentwicklungsplaner /-in (m/w/d) im Bereich Smart City Stellen-Nr. 66-01:3103 Datum: 23.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung in der Abteilung Entwicklungsplanung eine/-n Stadtentwicklungsplaner /-in (m/w/d) im Bereich Smart City.Die Abteilung Entwicklungsplanung zeichnet sich für die großen Entwicklungslinien der Stadt Regensburg verantwortlich. Hauptaufgabe der Stadtentwicklungsplanung ist die Erarbeitung langfristiger Zielvorstellungen für die Entwicklung der Stadt Regensburg unter Einbeziehung des Umlandes und der verschiedenen Akteure in der Stadt. In den vergangenen Jahren geriet dabei die Lösung wichtiger Herausforderungen der Stadtentwicklung durch digitale Werkzeuge stärker in den Fokus.Die Stadt Regensburg wird mit dem Modellprojekt REGENSBURG_NEXT (kurz R_NEXT) in der Förderkulisse „Modellprojekte Smart Cities“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert. In der vorangegangenen Strategiephase wurde partizipativ eine Smart-City-Strategie für Regensburg entwickelt und fünf erste Impulsprojekte umgesetzt. In der laufenden Umsetzungsphase werden bis Dezember 2026 acht weitere innovative Maßnahmen bearbeitet (eine Verlängerung wird vom Fördergeber in Aussicht gestellt und ist derzeit in interner Abstimmung). Darunter ist auch die Maßnahme „Energiekreislauf“, die von der nachfolgend beschriebenen Stelle zu bearbeiten und zu gestalten ist.Stellenausweisung: EG 13 TVöD Befristung: vorerst bis 31.12.2026 (Eine Verlängerung wird angestrebt)Arbeitszeit: VollzeitWas sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Betreuung der R_NEXT-Maßnahme „Energiekreislauf“ und fachliche Projektleitung (Product-Owner) des „Digitalen Energie-Zwillings“ mit u.a.Detail-Konzeption verschiedener Anwendungsfälle im Bereich „Energie und Stadtentwicklung“ sowie Marktscreening nach geeigneten Tools und Softwarelösungen für die Umsetzung der AnwendungsfälleFachliche Planung, Anforderungserhebung und Auswahl relevanter technischer Standards zur Umsetzung kartenbasierter, digitaler Anwendungen für Stadtverwaltung und externe Akteure nach klassischen und agilen EntwicklungsmethodenErschließen relevanter interner und externer Datenquellen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene sowie von halb-öffentlichen und privaten AnbieternUnterstützung bei Prozessen für das Einbinden relevanter Daten in die Urbane DatenplattformUmsetzung des ersten Produktivsystems „Sanierungstool“ zur Berechnung von Energiebedarf, Sanierungsoptionen und -effekten von Gebäuden Beratung und Betreuung digitaler städtischer Beteiligungsprozesse durch u.a.Administrative und operative Betreuung der stadtweiten Online-Beteiligungsplattform mein.regensburg.de (CONSUL) und Beratung von Fachämtern bei der Umsetzung von digitalen BeteiligungsprozessenEntwicklung und Durchführung eines internen Schulungsprogramms für die Online-Beteiligungsplattform sowie Organisation einer stadtinternen Arbeitsgruppe zum Know-How Transfer zu BeteiligungFunktionale Weiterentwicklung der Beteiligungsplattform, ggf. mit Partnerkommunen Unterstützung der Stabsstelle Smart City als Teil des R_NEXT-Kernteams bei projektspezifischen, themenübergreifenden, strategischen und förderspezifischen ThemenEine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.Worauf kommt es uns an?Bewerbungsvoraussetzungen:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom (Univ.)) in der Fachrichtung Geographie, Raumplanung, Geoinformation, Erneuerbare Energien, Urbane Zukunft oder einer vergleichbaren FachrichtungZudem erwarten wir:Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Stadtentwicklung, Entwicklung digitaler, kartenbasierter Lösungen und in der Energieplanung sowie Erfahrungen in der Abwicklung von Förderprojekten ist erwünscht Für die Aufgabenstellungen sind insbesondere Kompetenzen in folgenden Bereichen erforderlich: Klassisches und agiles ProjektmanagementGeographie, Stadtentwicklung, Räumliche PlanungEnergieplanung, Bauphysik, Energie- und Gebäudetechnik, Erneuerbare EnergienGeoinformation, Vermessung, KartographieDigitale, analoge und hybride BeteiligungsprozesseErfahrungen in ko-kreativen Prozessen und Design Thinking sind von VorteilAusgeprägte Organisationsfähigkeit sowie ein fundiertes Grundverständnis für die Belange der Digitalisierung und der IuKBereitschaft, sich schnell und sicher in unterschiedlichste Bereiche einarbeiten zu könnenFähigkeit zu strukturiertem und vernetztem Denken, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit, Kreativität, schriftlich wie mündlich gewandte Ausdrucksfähigkeit sowie ein kompetentes und souveränes AuftretenWas bieten wir Ihnen?Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.Auf das können Sie sich konkret freuen:Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen GestaltungspielräumenAbwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle WeiterbildungsmöglichkeitenVerkehrsgünstig erreichbarer ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz im öffentlichen DienstJahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen RegelungenBetriebliche Altersvorsorge Umfangreiche betriebliche GesundheitsförderungZuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen:Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, Herr Dr. Höcht, Tel. (0941) 507-1660 und der Leiter der Abteilung Entwicklungsplanung, Herr Armin Mayr, Tel. (0941) 507-1661, zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 66-01:3103 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025 . Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier . Direkt online bewerben! Stelle teilen:Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau / Property Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lust auf Top-Immobilien in der Kölner Innenstadt? Dann komme zu uns! Wir sind ein inhabergeführtes Family Office, das sich auf die Entwicklung von hochwertigen Stadtquartieren im Herzen von Köln spezialisiert hat. Unser Portfolio umfasst ca. 60.000 m Büro-, Gewerbe- und Wohnflächen.Fur die Betreuung unserer Bestandsimmobilien in Köln suchen wir zur Verstärkung unseres Teams . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Personalreferent*in (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Physik betreibt Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Teilchenphysik mit ca. 330 Mitarbeitenden aus mehr als 20 Ländern. Unsere Verwaltung mit ihren Kern- und Servicebereichen ist Dienstleisterin für die Forschungsprojekte und auch für das Halbleiterlabor der Max-Planck-Gesellschaft am Forschungscampus Garching zuständig. Wir suchen idealerweise zum 01.04.2025, als Elternzeitvertretung, eine*n Personalreferent*in (m/w/d) in Teilzeit (50 %) Ihre Aufgaben Beratung und Betreuung von zugewiesenen Mitarbeitenden vom Eintritt bis zum Austritt, inkl. Entgeltabrechnung über das Personalverwaltungssystem (SAP) Erstellung von Arbeitsverträgen, Bescheinigungen und Zeugnissen Unterstützung bei Bewerbungsverfahren mit Hilfe eines Bewerbungsmanagementsystems (u. a. Stellenausschreibungen, Organisation von Vorstellungsgesprächen) Tarifliche Bewertung von Arbeitsplätzen (hauptsächlich im technischen Bereich) Unterstützung bei der Optimierung personalwirtschaftlicher Prozesse Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne mit Zusatzqualifikation als Personalfachkaufmann*frau (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personalwesen Fundierte Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie Arbeitsrecht Kenntnisse des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes von Vorteil Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office und idealerweise auch mit SAP Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Vielfältige Aufgaben in einem international tätigen Forschungsinstitut Befristete Anstellung bis 31.12.2026 in Teilzeit (19,5 Std./Woche) Vergütung gem. TVöD (Bund) je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe 9b Umfangreiche Einarbeitung sowie sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch mobile Arbeit, gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit der Nutzung eines Eltern-Kind-Arbeitszimmers. Wir unterstützen bei der Vermittlung von Betreuungsmöglichkeiten Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und monatlicher Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket möglich Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ihre Fragen beantwortet Tobias Scheidl, Tel. 089 32354-253. Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Max-Planck-Institut für Physik (Werner-Heisenberg-Institut) Personalstelle Boltzmannstraße 8 85748 Garching bei München Das Max-Planck-Institut für Physik speichert und verarbeitet die personenbezogenen Daten, die Sie für Ihre Bewerbung einreichen. Weitere Informationen zu den personenbezogenen Daten finden Sie hier. www.mpp.mpg.deAkademische Rätin für Lehramt an Grundschulen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Institut für Grundschulforschung (IfG) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht für den Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt Lehren und LernenIhre Aufgaben
- eigenständige Lehrveranstaltungen im Bereich der Grundschulpädagogik und -didaktik (voraussichtlich 9 SWS)
- selbstständige Durchführung von universitären Prüfungen und Staatsexamensprüfungen
- Mitarbeit am Institut und in der akademischen Selbstverwaltung
- Betreuung und Weiterentwicklung der Lernwerkstatt des IfG als Transferstelle und Verstärkung des Theorie-Praxisbezugs
- Koordination der Angebote der Lernwerkstatt im Rahmen von Workshops und Selbstlernangeboten für Studierende und im Rahmen von Lehrkräftefort- und Weiterbildung
- Verantwortung für Material und Inventar der Lernwerkstatt sowie für die Testothek des IfG
- Anwerben von Netzwerkpartnerschaften
- Koordination für die Themenstellungen für das Staatsexamen im Bereich der Grundschulpädagogik
- Organisation und Weiterentwicklung des zusätzlichen studienbegleitenden Praktikums für alle Studierenden des Lehramts an Grundschulen
- Implementation von Forschungsergebnissen in der Praxis mit entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen
- Publikation von Forschungsergebnissen
- Einwerbung von Drittmitteln
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:•erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Erziehungswissenschaften, vorzugsweise im Bereich Lehramt an Grundschulen, oder in anderen einschlägigen Studienfächern
•einschlägige Dissertation im Fachgebiet der empirischen Grundschulforschung oder der empirischen Bildungsforschung
•Erfahrungen mit Lehren und Lernen mit Kindern im Grundschulalter
•einschlägige Publikationen
•Erfahrungen in der Hochschullehre
•Vortragserfahrung auf relevanten Fachtagungen
•Teamfähigkeit und Innovationsbereitschaft
Wünschenswerte Qualifikationen:
•Staatsexamen im Lehramt (bevorzugt Grundschule), ggfs. Schulerfahrung
•Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln
•Publikationstaugliche Englischkenntnisse
Stellenzusatz
Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Die FAU ist Mitglied im Verein „Familie in der Hochschule e.V.“ und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an.Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail an .Entgelt
TV-L E 13 — A 13 (BayBesG)Arbeitszeit
VollzeitPostbote für Pakete und Briefe – Aushilfe (m/w/d) in Heidelberg – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Heidelberg Was wir bieten * 17,42 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage * Du kannst sofort als Aushilfe starten * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Aushilfe bietest * Du darfst einen Pkw fahren * Du kannst dich auf Deutsch unterhalten * Du bist wetterfest und kannst gut anpacken * Du bist zuverlässig undAssistenz der Geschäftsführung
Jobbeschreibung
Ihre AufgabenSie bearbeiten selbstständig alle anfallenden üblichenSekretariat- und VerwaltungsaufgabenSitzungen vor- und nachbereiten gehört genauso zu IhrenAufgaben, wie das Organisieren interner VeranstaltungenSie bereiten eigenverantwortlich stadtinterne Vorlagen undAnfragen für den Gemeinderat, die Dezernate und denJugendhilfeausschuss in enger Abstimmung mit derGeschäftsführung vorSie unterstützen das Team der Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitVeränderungen im Aufgabenzuschnitt können sich noch ergebenIhr ProfilSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung alsVerwaltungsfachangestellter oder vergleichbare kaufmännischeAusbildung mit der Zusatzqualifikation „Erste Prüfung nach derEntgeltordnung (VKA)“ oder vergleichbare QualifikationIn der MS-Office-Welt (Word, Excel, Power Point, Outlook,Teams) kennen Sie sich bestens aus Als Organisationstalent überzeugen Sie mit einer strukturiertenArbeitsweise und schnellen Auffassungsgabe, um sich aufvielfältige Aufgabenstellungen einzulassenSie verfügen über eine hohe Belastbarkeit und eineselbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseZuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität,Loyalität sowie ein freundliches und verbindliches Auftretenzeichnen Sie ausWir bietenEin spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher RelevanzFlexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Berufund PrivatlebenEinen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs JahrenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebliche AltersversorgungEin attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima
Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 22.11.2024gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 501.24.021 **** Karlsruhe, Stadtjugendausschuss, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen ***** Daniel Melchien,Geschäftsführer, Telefon +49 721 133 5600, d.melchien@stja.de
Stadt KarlsruheStadtjugendausschuss
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiterinnen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Assistenz der GeschäftsführungDer Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe sucht Sie als Assistentin der Geschäftsführung zum 1. Februar 2025 in Teilzeit (85 %). Ihr Einsatzerfolgt im Rahmen einer Mutterschutzvertretung zunächst befristet bis 9. Mai 2025. Voraussichtlich schließt sich eine Elternzeitvertretungbefristet bis Frühjahr 2026 an. Neben der Erledigung von Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben fungieren Sie als Bindeglied derGeschäftsstelle, dem Vorstand und der Geschäftsführung. Die Stelle bietet je nach Qualifikation und BerufserfahrungEntwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 9a TVöD.
*****
Sozialpädagogen (m/w/d) / Heilerziehungspfleger (m/w/d) / Erzieher (m/w/d) – vorwiegend im Nachtdienst
Jobbeschreibung
Wir suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d) / Heilerziehungspfleger (m/w/d) / Erzieher (m/w/d) - vorwiegend im Nachtdienstin Vollzeit oder Teilzeit, unbefristetÜber uns: Der Geschäftsbereich "WOHNEN und FÖRDERN" der Bezirkskliniken Schwaben umfasst alle ambulanten und stationären Wohn- und Fördereinrichtungen für langzeiterkrankte Menschen ab dem Erwachsenenalter, die aufgrund Ihrer psychischen Erkrankung den Alltag zuhause nicht mehr alleine bewerkstelligen können. Für unsere stationäre Eingliederungseinrichtung Villa Schönblick (SGB IX) suchen wir Mitarbeitende für die Nachtdienste. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie übernehmen die strukturierende Betreuungsarbeit und wirken an der Entwicklungsplanung der Bewohner:innen mit.Die pädagogische und lebenspraktische Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.Mit Ihren Kolleg:innen aus anderen Berufsgruppen arbeiten Sie konstruktiv und zielorientiert zusammen.Sie gestalten das Betreuungskonzept aktiv mit und entwickeln dieses kontinuierlich weiter. Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit vielen Möglichkeiten, diese zu gestaltenEin kollegiales Arbeitsklima in unserem engagierten, multiprofessionellen Team sowie einen krisenfesten Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen ArbeitgeberEine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst , wie beispielsweise faire Vergütung gemäß SuE TVöD , Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation sowie attraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %bis zu 39 Tage Urlaub pro Jahr (inkl. Zusatzurlaub, der 24.12. und 31.12. ist zusätzlich dienstfrei )Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EUR Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)Freude am empathischen, beziehungs- und ressourcenorientierten ArbeitenAusgeprägte Teamfähigkeit und SozialkompetenzKörperliche Belastbarkeit, Flexibilität für die Arbeit im 3-Schicht-System sowie eine selbständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseFührerschein Klasse B Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Kniephoff Einrichtungsleitung 08341 72-1223 achim.crede@bezirkskliniken-schwaben.deBei Fragen zum Bewerbungsverfahren Daniela Lang Service-Center Personal 08341 72-1063 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!(junior) Vermögensbetreuer:in
Jobbeschreibung
Unbefristet Voll- oder Teilzeit Verschiedene Standorte möglich Wer gut ist, kann bei der Sparkasse Westholstein besser werden. Dafür fördern wir unsere Mitarbeiter:innen mit Weiterbildungen im fachlichen & persönlichkeitsbildenden Bereich.Aktuell suchen wir Unterstützung an folgenden Standorten:
Glückstadt - . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Digitalisierungsbeauftragter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Visbek sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Digitalisierungsbeauftragten (m/w/d) Vollzeit // 39 Wochenstunden // Eingruppierung nach EG 9b TVöD Nähere Informationen unter www.visbek.de oder bei Herrn Jörg Reinke (Telefon: 04445 8900-100).Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Forschungsmitarbeiter Digital Industrial Service Systems (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)Ihre Aufgaben
Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
- Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
- Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
- Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Stellenzusatz
Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular:
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitMitarbeiter/-in Information Einbürgerung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Information Einbürgerung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Das Amt für öffentliche Ordnung ist eines der großen Ämter der Stadtverwaltung mit über 1.000 Mitarbeitenden. Die Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht ist für rund 170.000 ausländische Bürger/-innen zuständig. Die Dienststelle ist in fünf Sachgebiete mit über 170 Mitarbeitenden organisiert. Die Aufgaben dieses publikumsintensiven Bereichs sind durch die Anwendung eines sich stetig fortentwickelnden, komplexen Rechtsgebiets geprägt.Ein Job, der Sie begeistertErstberatung und Information von EinbürgerungsbewerbendenEntgegennahme und rechtliche Vorprüfung von EinbürgerungsanträgenGebührenbescheide inkl. elektronischer RechnungsverwaltungFertigen der Einbürgerungs-, Staatsangehörigkeits- und NamensänderungsurkundenUrkundenverwaltung, Aktenführung und AktenpflegeDurchführung der Schlussbehandlung im Einbürgerungsverfahren (z.B. Mitteilung an Auslandsvertretungen über erfolgte Einbürgerung)Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokauffrau/Kaufmann oder Fachangestellte/-r für Bürokommunikation oder Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Verwaltungsfachangestellte/-rBerufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung in einem Tätigkeitsbereich mit Kundenberatung und hohem KundenaufkommenKommunikationsfähigkeit, kollegiale Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Kund/-innen - auch in Konfliktsituationenfundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen sowie vorzugsweise in SAPeine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache wird vorausgesetztKenntnisse des Staatsangehörigkeitsrechts sind von VorteilFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Andreas Deuschle unter 0711 216-91695 oder andreas.deuschle@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Denise Ryschka unter 0711 216-98284 oder d.ryschka@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ord nungsliebe . Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0011/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsController:in (m/w/d) im Krankenhaus
Jobbeschreibung
Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz vereint Klinikstandorte in Singen, Konstanz und Gailingen. Der Verbund ist mit über 1.100 Betten und 3.700 Beschäftigten der größte Gesundheitsversorger in der westlichen Bodenseeregion.Das Klinikum Konstanz ist Krankenhaus der Zentralversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg mit 380 Betten, 15 Haupt- und 2 Belegabteilungen und 2 Instituten. Es ist Teil des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz.Wir suchen eine:n engagierte:n und kompetente:n Controller:in, der/die unser Controlling am Klinikum Konstanz tatkräftig unterstützt.
Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als
Controller:in (m/w/d) im Krankenhaus
für den Geschäftsbereich Financial Services - Abteilung Controlling
am Klinikum Konstanz
in Voll- und Teilzeit (75-100%)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Was Sie erwartet:
- Operatives Erlös- und Kostencontrolling
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Kalkulationen
- Bearbeitung von ad-hoc-Anfragen
- Erstellung und Weiterentwicklung des monatlichen Berichtswesens sowie der Deckungsbeitragsrechnung und Kostenträgerrechnung
- Mitarbeit bei verschiedenen Projektaufgaben u.a. Mitwirkung bei der Einführung eines Data Warehouse-Systems
- Mitarbeit bei Jahresabschlussarbeiten
- Sie haben ein betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium (Bachelor/Master) idealerweise mit krankenhausspezifischen Schwerpunkt abgeschlossen (Absolventen / Absolventinnen sind willkommen)
- Sie besitzen Kenntnisse im DRG System als auch in der Krankenhausgesetzgebung (KHEntgG, KHG)
- Kenntnisse im Modul SAP/CO,von BI-Lösungen bzw. Data Warehouse-Systemen sowie in Datenverarbeitungs- und Analysemethoden wären von Vorteil
- Erfahrung mit Programmiersprachen wie VBA und Python sind hilfreich
- Ein sehr guter Umgang mit MS Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich
- Sie haben die Fähigkeit zu effizienter analytischer und pragmatischer Problemlösung
- Hohe Eigeninitiative, Engagement sowie Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)
- Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
- Kooperation mit Hansefit & JobRad
- Preiswerte Menüs in der hauseigenen Kantine
- Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern
- Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und einem großen Freizeit- und Kulturangebot
Unser Team freut sich auf Sie!
Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Beate Otto, Geschäftsbereichsleiterin Financial Services unter Tel. 07531 801-2090 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de
Pflegefachkraft stationär (m/w/d)
Jobbeschreibung
Neu Ulm LudwigsfeldUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft stationär (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungSie besitzen Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenÜberprüfung der fachgerechten Ausführung von AufgabenSachgerechte Durchführung von Pflege- und HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld Gamal Löffler, Einrichtungsleitung Hasenweg 8, 89231 Neu-Ulm, Telefon 0731 98575-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de(senior) Spezialist Crr Iii/basel Iv (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt! In unseren Spezialistenteams bieten mehr als 200 erfahrene und hochqualifizierte . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungRettungsschwimmerin / -schwimmer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen – in Vollzeit oder Teilzeit – eine / einen Rettungsschwimmerin / -schwimmer (m/w/d) Foto: Manuel Mauer Die Stadtbäder Schwabach GmbH betreibt das in ihrem Eigentum befindliche Freibad und ist mit der Betriebsführung des städtischen Hallenbads betraut. Für unsere attraktiven Freizeiteinrichtungen mit jährlich 150.000 Besuchern suchen wir engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir suchen sowohl Saisonkräfte als auch Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer (m/w/d) für eine befristete Anstellung von zwei Jahren, in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben Beaufsichtigung des Badebetriebs Betreuung der Besucher und Badegäste Pflege der Grünanlagen und Reinigungsarbeiten sonstige anfallende Aufgaben Das bringen Sie mit Volljährigkeit Rettungsschwimmerabzeichen in Silber gültigen Erste-Hilfe-Nachweis selbstständige Arbeitsweise hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit Flexibilität und die Bereitschaft, im Schichtdienst, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen, zu arbeiten Ihre Vorteile tolles, hoch motiviertes Team Vergütung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie Ihre Unterlagen als PDF-Datei per E-Mail an karriere@stadtwerke-schwabach.de. www.stadtwerke-schwabach.de/karriere Energie Trinkwasser Schwimmbäder Mobilität RecyclingBeaufsichtigung des Badebetriebs; Betreuung der Besucher und Badegäste; Pflege der Grünanlagen und Reinigungsarbeiten; sonstige anfallende Aufgaben;...Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Forschung / Lehre Pädagogik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung istzum 01.04.2025 bzw. spätestens 01.05.2025 folgende Stelle zu besetzen:Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls
- eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) in Erziehungswissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Internationalisierung im Bildungsbereich, inbs. in schulischen und non-formalen Settings, auch im internationalen Vergleich
- Lehre auf dem Gebiet der Pädagogik im Umfang von 2,5 SWS pro Semester
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- abgeschlossenes Hochschulstudium in pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen mit einem pädagogischen Schwerpunkt (Magister, Master, Diplom, Erstes Staatsexamen); die Abschlussarbeit muss mit mindestens „gut“ bewertet sein
- gute Kenntnisse der Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft, insbesondere Kenntnisse in Bezug auf die Forschungsschwerpunkte der Ausschreibung
- sehr sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sehr gute Englisch-Kenntnisse
- gute bis sehr gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (erwünscht)
Stellenzusatz
Die Stelle ist befristet bis 31.03.2028.Eine Erhöhung des Stellenanteils auf mindestens 65 % einer Vollbeschäftigung wird angestrebt.
.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (ein Anschreiben mit der Erläuterung der Kenntnisse und Erfahrungen zu den Schwerpunkten der Ausschreibung und der Perspektive der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise) werden bis zum 18. Februar 2025 erbeten an:
per Email / in nur 1 PDF-Datei - nicht größer als 6 MB
Betreff: "Bewerbung Int-BiFo-RII
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
TeilzeitPflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park
Bad Heilbrunn
04.02.2025
Jobbeschreibung
Bad Tölz Haus am ParkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Attraktives Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeKenntnisse und Erfahrung in der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte HaltungBereitschaft zum NachtdienstIhre Aufgaben:Sie arbeiten überwiegend im NachtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenÜberwachung der fachgerechten Ausführung von AufgabenSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenPflegedokumentation über unser PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park Natalja Brangenberg, Einrichtungsleitung Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 08041 506-310 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deAushilfshausmeister / in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Ettlingen sucht zum nächstmöglichen Termin im Kultur- und Sportamt,Schloss und Hallen, mehrereAushilfshausmeister/innen (m/w/d)
für Veranstaltungslocations sowie Sporthallen
Die Stadt Ettlingen veranstaltet in diversen Veranstaltungsräumlichkeiten und Sporthallen
jährlich mehr als 500 Veranstaltungen mit über 150.000 Gästen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
•Betreuung von Trainings- und Wettkampfbetrieb
•Schließdienste nach einem Belegungsplan
•Betreuung der Nutzer/innen
•Zustandskontrollen
•Möblierungsarbeiten
•Kontrolle und Betreuung der Veranstaltungen
Wir erwarten
•Freude im Umgang mit Kunden, Kundinnen und Vereinsvertretenden
•Engagement und Kommunikationsfähigkeit
•Bereitschaft zu flexiblem Einsatz abends und überwiegend an Wochenenden
Wir bieten
•Vergütung nach Entgeltgruppe 2 TVöD
•Geringfügiges Arbeitsverhältnis
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 05.02.2025.
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne unter Telefon
07243/101-537 (Frau Lumpp, Kultur- und Sportamt) oder 07243/101-518 (Frau Karbstein, Personalabteilung).
Bauingenieur*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorn bringen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt…
einen Frischkopf für den Fachdienst Gebäudemanagement
Architekt*in oder eine*n Bauingenieur*in (w/m/d)
Ihre Aufgabengebiete:
- die Bauleitung und Abwicklung beispielsweise von Neubauten
- Mitwirkungen bei Ausschreibung und Vergaben bei laufenden Projekten
- Planung der Haushaltsmittel
- die Betreuung der städtischen Gremien
- die Bearbeitung von Projekten wie Neubauten oder Sanierung
- Gebäudeinstandhaltung
- die stellv. Leitung des Fachdienstes mit 17 Beschäftigten im direkten Umfeld und weiteren knapp 30 Hausmeister*innen und Reinigungskräften
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Diplom-Ingenieur*in (FH) oder Bachelor (FH/Uni) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
- Gestaltungswillen sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstreflexion
- adressatenbezogene Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
- eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit komplexe Sachverhalte auch unter hoher Belastung zügig zu analysieren
Wir bieten:
- eine unbefristete Beschäftigung mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, die jedoch grundsätzlich auch, unter Berücksichtigung betrieblicher Belange, in Teilzeitbeschäftigung besetzt werden kann
- 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. sowie 31.12.
- ein angenehmes Arbeitsklima auf einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- einen Mobilitätszuschuss
- unmittelbare Nähe zum S-Bahnhof Wedel, ein bezuschusstes D-Ticket (JobTicket/Proficard) und weitere Sozialleistungen und Vergünstigungen
Ist Ihr Interesse geweckt?
Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerber*innen aller Nationalitäten.Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.
Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die Berufsabschlüsse und einem aktuellen Arbeitszeugnis online bis zum 16.02.2025 unter folgenden Link:
JETZT BEWERBEN
Das Auswahlverfahren für diese Stelle ist für den 06.03.2025 geplant.
Bei Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen Frau Schlensok (04103- 707- 453) gerne zur Verfügung.
Abteilungs leiterin / Abteilungs leiter (m/w/d) Für Die Finanz- Und Anlagen buchhaltung
Jobbeschreibung
Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungRecruiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Recruiter (m/w/d) Wir, das Deutsche Rote Kreuz in der StädteRegion Aachen suchen für unsere Personalabteilung in Würselen schnellstmöglich einen Recruiter (m/w/d) in Vollzeit. Der DRK Kreisverband Städteregion Aachen e.V. und seine Tochtergesellschaften, sind ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und gleichzeitig nationale Hilfsorganisation mit über 950 Beschäftigten und etwa 2.000 ehrenamtlich Tätigen in 10 Ortsvereinen. Das DRK in der StädteRegion Aachen betreibt u.a. 13 Kindertagesstätten, das Betriebliche Gesundheitsmanagement, mehrere Rettungswachen, Flüchtlingsunterkünfte, 3 Tagespflegen und vieles mehr. Das können wir bieten: 30 Tage-Jahresurlaub Betriebliche Altersvorsorge Ein Langzeitarbeitszeitkonto Eine Vergütung im DRK-Reformtarifvertrag Das JobRad (E-Bike oder klassisches Fahrrad) Die Mitgliedschaft beim Urban Sports Club Eine Mitarbeit im motivierten Team Spannende Aufgaben bei uns: Betreuung und Optimierung der Rekrutierungsprozesse Erstellung und Verwaltung von Stellenanzeigen Social Media Recruiting Active Sourcing Talent Acquisition Zusammenarbeit mit Marketing Aufbau eines Recruiting Centers Betreuung der Karriereseite Menschen die uns begeistern: haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium haben mindestens 4 Jahre Berufserfahrung mit dem Schwerpunkt Recruiting besitzen gute Kenntnisse in der SEO Optimierung fühlen sich sicher im Umgang mit digitalen Strukturen in der täglichen Arbeit zeigen Spaß an der Arbeit auf Social Media und Social Networks identifizieren sich mit den Grundsätzen des DRK www.zusammen-fuereinander.deAusbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Schleiz
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Postbote / Zusteller für Pakete und Briefe in Alsdorf – Aushilfe / Abrufer (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Alsdorf Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn +ggf. regionale Arbeitsmarktzulage * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von Arbeitskleidung * Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen * Ein sicherer Arbeitgeber Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest * Du möchtest als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein * Du darfst einen Pkw fahren * Du kannst dich auf Deutsch unterhalten * Du bist weOberärztin*Oberarzt (Päd. Gastroenterologie)
Jobbeschreibung
Stellenausschreibungwww.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarktoder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen
Bewerbungsunterlagen an Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im
Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über
4.500 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Versorgung der Patientinnen und Patienten sicher. Für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Direktor: Prof. Dr. S. Meyer) suchen wir zum 01.03.2025 einen
OberärztinOberarzt (Päd. Gastroenterologie) in Teil- oder Vollzeit (20-40 Wochenstunden)
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über 105 Betten einschließlich der neonatologisch-pädiatrischen In-tensivstation mit 15 Beatmungsbetten. Die interdisziplinäre Kindernotaufnahme versorgt pro Jahr ca. 30.000 pädiatri-sche und kinderchirurgische Notfälle. Im Bereich der pädiatrischen Notfall- und Intensivmedizin versorgen wir in Zu-sammenarbeit mit allen operativen Disziplinen und der Kinderanästhesie nahezu das gesamte Spektrum kindlicher Erkrankungen und Verletzungen. Zusätzlich werden in Kooperation mit der Klinik für konventionelle und interventionelle Radiologie alle bildgebenden Verfahren vorgehalten. Im Bereich der pädiatrischen Gastroenterologie werden Kinder
und Jugendliche mit gastroenterologischen sowie hepatischen Krankheitsbilder versorgt; die diagnostische Endoskopie erfolgt in Kooperation mit der hiesigen Klinik für Gastroenterologie für Erwachsene. Die Durchführung von Analgosedie-rungen im Rahmen invasiver gastroenterologischer Prozeduren erfolgt durch unser eigenes päd. Sedierungsteam. Am Städtischen Klinikum Karlsruhe soll 2025 ein spendenfinanziertes interdisziplinäres Adipositas-Zentrum entstehen. Ihre Aufgaben bei uns:
ï· Oberärztliche Versorgung des Funktionsbereichs pädiatrische Gastroenterologie ambulant und stationär ï· Teilnahme am oberärztlichen Rufdienst sowie Versorgung ambulanter und stationäre Patienteninnen ï· Vielfältige klinische, administrative und pädiatrische Anforderungen ï· Projektarbeit sowie die Leitung von Projekt- und Arbeitsgruppen zur konzeptionellen Weiterentwicklung des
o.g. Funktionsbereichs sowie des zu etablierenden päd. Adipositas-Zentrums ï· Teilnahme an klinischen Studien möglich ï· Einsatz in der pädiatrischen gastroenterologischen Ambulanz ï· Klinische Ausbildung von Weiterbildungsärzten/innen, Assistenzärzteninnen und PJ-Studenten*innen. ï· Mitarbeit in einem weiteren Teilbereich unserer Klinik (z. B. Kindernotaufnahme, Päd. Diabetologie/Endokri-
nologie, Päd. Pneumologie, Päd. Adipositaszentrum, etc.) in Abhängigkeit, ob Anstellung in Teil- oder Vollzeit erfolgt
ï· Mitbetreuung kinderchirugischer Patienten/innen mit angeborenen Fehlbildungen des Gastrointestinaltrakts
Sie verfügen über:
ï· Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. ï· fundierte Erfahrungen und Kenntnisse im Gesamtbereich der Kinder- und Jugendmedizin ï· Abgeschlossene Zusatzweiterbildung sowie fundierte Kenntnisse im Bereich Kindergastroenterologie ï· fundierte Erfahrungen in der pädiatrischen Sonografie ï· hohe soziale Kompetenz und Teamorientierung ï· Belastbarkeit durch Übernahme von Verantwortung in klinischen / wissenschaftlichen Aufgabengebieten
Wir bieten Ihnen:
ï· Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung ï· Ein umfassendes Angebot an Fort-und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die
Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen ï· Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit flachen Hierarchien ï· Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen ï· Zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer-
sparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Sascha Meyer (Telefonnummer: 0721/974-3201) gerne zur Verfügung. Interessentinnen und Interessenten mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 02.02.2025.
http://www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Willkommen Mitten in Frankfurt, willkommen bei uns! Wir sind eine staatlich anerkannte Ersatzschule der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main. Unser breites Angebot umfasst eine Grundschule mit Eingangsstufe im Stadtteil Westend sowie ein Gymnasium im Philanthropin im Nordend.
Wir suchen aktuell engagierte
Lehrkräfte (m/w/d)
für die Grundschule sowie das Gymnasium mit den Fächern Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Englisch, Latein, Mathematik, Politik und Wirtschaft, Sport, Jüdische Religion.
Bewerbungen mit anderen Fächern sind ebenfalls willkommen.
Treten Sie unserem Team bei und gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Wir suchen aktuell engagierte
Lehrkräfte (m/w/d)
für die Grundschule sowie das Gymnasium mit den Fächern Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Englisch, Latein, Mathematik, Politik und Wirtschaft, Sport, Jüdische Religion.
Bewerbungen mit anderen Fächern sind ebenfalls willkommen.
Treten Sie unserem Team bei und gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Ihre Aufgaben
- Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts in verschiedenen Fächern gemäß Lehrplan
- Entwicklung kreativer und altersgerechter Lernmaterialien
- Differenzierung des Unterrichts zur Förderung individueller Lernbedürfnisse der Schüler
- Unterstützung der Schüler in ihrer emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung
- Förderung von Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Konfliktlösungsfähigkeiten
- Identifikation und Unterstützung von Schülern mit besonderen Förderbedarfen
- Organisation und Durchführung von Elternsprechtagen und regelmäßiger Austausch über den Lernfortschritt der Kinder
- Beratung der Eltern bei Fragen zur schulischen und persönlichen Entwicklung ihrer Kinder
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des schulischen Konzepts und an schulischen Projekten
- Planung und Begleitung von Ausflügen, Veranstaltungen und Projekttagen
- Zusammenarbeit im Kollegium zur Sicherstellung einer ganzheitlichen und qualitativ hochwertigen Bildung
- Erstellung von Lern- und Entwicklungsberichten
- Leistungsbeurteilung und Feedback an Schüler
- Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts
Ihr Profil
- Sie haben das zweite Staatsexamen Lehramt oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss
- Sie sind motiviert und engagiert
- Sie sind fachlich kompetent und teamfähig
- Sie haben einen Bezug zum jüdischen Leben oder freuen sich dieses kennenzulernen
- Sie möchten Prozesse der Schulentwicklung mitgestalten
- Sie begeistern sich für das Unterrichten und sind fähig, einen inspirierenden Unterricht zu gestalten
- Sie besitzen die Fähigkeit, das Potenzial aller Schülerinnen und Schüler zu entfalten
Unser Angebot
- Bezahlung angelehnt an TVÖD VKA mit zusätzlichen Vergünstigungen (freiwillige Gratifikation, Urlaubsgeld)
- Soziale Absicherung entsprechend der des öffentlichen Dienstes
- Gemeinschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Onboarding-Programm für neue Lehrkräfte
- Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge via Direktvertrag
- Beschäftigungsumfang nach Absprache
- Moderne Ausstattung der Schule (z.B. Smartboards, Dokumentenkameras)
- Kleine Klassengrößen (max. 22 SuS)
- Vertretungsstunden, Koordinationsstunden, Aufsichtsstunden etc. sind in die Stundenverpflichtung integriert
- Rabattiertes Mittagessen
- Umzugskostenbeteiligung und Unterstützung bei der Wohnungssuche ab einer Distanz von 100km möglich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter:
Telefon:
069 - 768 036 550
Im Internetauftritt unter www.jg-ffm.de sind detaillierte Informationen zu unserer Einrichtung zu finden.
Telefon:
069 - 768 036 550
Im Internetauftritt unter www.jg-ffm.de sind detaillierte Informationen zu unserer Einrichtung zu finden.
Werkstudentin / Werkstudent (m/w/d) Im Gesundheitsmanagement
Jobbeschreibung
Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirtschafts raum Rhein-Main-Neckar, infra struktu rell gut vernetzt und reich an Vielfalt - sowohl kulturell als auch landschaftlich. Das Team des Kreises Berg straße sorgt für attrak tive Lebens- und Arbeits bedingungen für die circa 275.000 Bürge rinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestal ten u. a. Bildung . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungReferent Bildungsnetzwerke Schule Und Verein (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Bayerische Landes-Sportverband e. V. ist die Dachorganisation des organisierten Sports in Bayern. Mit rund 4,8 Millionen Mitgliedschaften in 11.500 Vereinen ist er die größte Personenvereinigung Bayerns. Seine 57 Sportfachverbände repräsentieren im Breiten- und Leistungssport über 350 verschiedene Sportarten, organisieren Wettkämpfe und Turniere von der lokalen Ebene bis zu internationalen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungReferentin / Referent Technical Information Security Auditing (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,1 Mio. Versicherte und circa 1,5Mio. Rentenberechtigte. Für die Abteilung Vorstandsstab suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Referentin / Referenten Technical Information Security Auditing (m/w/d) Das Referat Informationssicherheit ist mit einem Team von Sicherheitsexpertinnen und -experten für das Informationssicherheitsmanagement der VBL zuständig. Das Referat deckt den gesamten Bereich von der Entwicklung der Sicherheitsanforderungen über die Unterstützung sowie Beratung bei der Umsetzung von Maßnahmen bis hin zur Auditierung und Sensibilisierung ab, um den Herausforderungen in diesem Bereich angemessen zu begegnen. Ihre Aufgaben Technische Security-Audits: Sie führen Audits von technischen Sicherheitsmaßnahmen des BSI IT-Grundschutz und DORA im Hinblick auf korrekte Umsetzung, Wirksamkeit und Stand der Technik durch. Basis-Penetrationstests: Sie überprüfen Windows-/ Linux-Systeme und (Web-)Anwendungen auf Schwachstellen sowie die Einhaltung von Härtungsvorgaben im Rahmen interner Basis-Penetrationstests. Sicherheitsbewertung: Sie bewerten technische Konzepte hinsichtlich Sicherheitsanforderungen sowie die Ergebnisse von extern beauftragten Penetrationstests. Sicherheitsmaßnahmen: Sie empfehlen Sicherheitsmaßnahmen und Einsatzbedingungen zur Erhöhung des Sicherheitsniveaus. Ihr Profil Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise in Informatik mit Schwerpunkt Informationssicherheit oder besitzen gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten. Erfahrungen und Kenntnisse: Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Technical Security Auditing konnten Sie sammeln, wünschenswerterweise können Sie dies mit einem Zertifikat nachweisen. Sie bringen praxiserprobte Kenntnisse hinsichtlich technischer Audits mit und kennen die relevanten Practices (beispielsweise OWASP Top 10 und ASVS, MITRE ATT&CK Framework). Fachwissen: Sie haben idealerweise bereits Erfahrung mit technisch prüfbaren Sicherheitsanforderungen aus BSI IT-Grundschutz nebst Mindeststandards und technischen Richtlinien sowie dem Digital Operational Resilience Act (DORA). IT: Sie besitzen fundiertes praxisorientiertes Wissen bezüglich IT-Sicherheit, aktueller Windows- und Linux-Systeme, Netzwerken sowie moderner Webanwendungen. Persönlichkeit: Sie sind ein eigenverantwortlicher Teamplayer mit sehr guten organisatorischen und analytischen Fähigkeiten. Sie haben Spaß am kreativen Austesten potentieller Schwachstellen, arbeiten verantwortungsbewusst und besitzen Kommunikationsgeschick (in deutscher und englischer Sprache). Ihre Perspektiven Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Zukunftsmarkt „Betriebliche Altersversorgung“ Herausfordernde und spannende Aufgabenstellung unter Einsatz von modernem Equipment in einem anspruchsvollen IT-Umfeld mit eigener Softwareentwicklung Unterstützung verantwortungsvoller Projekte mit weitreichenden Auswirkungen (zum Beispiel Absicherung von E-Government-Services) Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen, agilen und aufgeschlossenen Team Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen) 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice Weitere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet. Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung unter Berücksichtigung des TVöD Bund und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.de Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Weber (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-908. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de.Sie führen Audits von technischen Sicherheitsmaßnahmen des BSI IT-Grundschutz und DORA im Hinblick auf korrekte Umsetzung, Wirksamkeit und Stand der Technik durch; Sie überprüfen Windows- / Linux-Systeme und (Web-)Anwendungen auf Schwachstellen;...Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann (m/w/d) bietet gute Chancen im Berufsleben - z. B. durch ein ausbildungsbegleitendes Studium.
Ob bei der Eröffnung eines Kontos, der Beratung für eine Geldanlage oder beim Finanzierungsgespräch als Bankkaufmann (m/w/d) stehst du in direktem Kontakt mit den Kunden. Du bist ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Geldfragen und eine wichtige Vertrauensperson. Mit deinem Know-how und mit Einfühlungsvermögen findest du die jeweils passenden Finanzprodukte und bietest maßgeschneiderte Lösungen an.
- Spaß am Umgang mit Kunden
- Teamfähigkeit
- Gutes Kommunikationsvermögen
- Leistungswillen und mit Herzblut dabei
- aufgeschlossen und neugierig gegenüber digitalen Medien
- Freude am Verkauf
Vielseitigkeit & Spaß im täglichen Job
- An erster Stelle steht die Kundenberatung - persönlich vor Ort oder digital
- Individuelle Beratung unserer Kunden zu Themen wie Kontoführung, Geldanlage, Vermögensaufbau oder Finanzierung
- Mitgestaltung verschiedener Projekte (z. B. Azubi-Filiale)
- Teilnahme an ausbildungsbegleitenden Schulungen
- Start der Ausbildung mit einem Einführungsseminar
- Traditionell sehr gute Übernahmechancen
- technische Ausstattung für einen digitalen Arbeitsplatz
- Zusatzqualifikationen zu Fachthemen
- Projektarbeiten
- kompetente Unterstützung während der gesamten Ausbildung
- Freizeitevents
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- 40 Euro monatlich zur Vermögensbildung
- Sportgemeinschaft
Wichtig für Mensch und Wirtschaft
Die Sparkasse Mülheim an der Ruhr ist wichtig für die Menschen in der Region. Mit einem Marktanteil von ca. 50 Prozent im Privatkundenbereich ist sie der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort und mit 9 Filialen, 41 Geldautomaten und 43 Selbstbedienungs-Geräten auch in deiner Nähe.
Auch die regionale Wirtschaft profitiert von der Sparkasse. Denn die Berater aus dem Firmen- und Geschäftskunden-Bereich kennen die Region besonders gut. Wichtige Entscheidungen werden schnell und direkt vor Ort getroffen. Zum Beispiel über die Vergabe von Krediten oder die Unterstützung von Existenzgründern.
Mit einer Bilanzsumme von 2,83 Milliarden Euro und 86.971 Kundenkonten ist die Sparkasse ein starker Partner und wichtiger Wirtschaftsfaktor.
SharePoint Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
SharePoint Engineer (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenIn dieser Position beraten Sie die Fachbereiche bei Konzeption, Design, Implementierung und Verwaltung neuer und bestehender Applikationen in den SharePoint Online Umgebungen und erstellen Informations- und Schulungsmaterialien.Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Erstellung von SharePoint-Workflows und Formularen mit Hilfe der Microsoft-Tools (Power Apps und Power Automate).Sie erarbeiten und pflegen Dokumentationen, (Sicherheits)-Richtlinien und Vorgaben zur Nutzung der SharePoint Online Umgebung, Power Apps und Power Automate.Zudem analysieren und optimieren Sie bestehende SharePoint-Infrastrukturen und übernehmen Basis-Aufgaben rund um die Power Platform (Governance, Monitoring, Reporting, Support).Sie betreuen aktiv die Power Platform Community und fördern den Austausch über erfolgreiche Projekte und neue Entwicklungen.Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Migration von SharePoint 2016 auf SharePoint Online und überwachen sowie optimieren die Leistung von Power Platform-Lösungen, um eine hohe Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.Sie unterstützen das Team in der Administration und Betreuung der SharePoint Online Umgebung und der dazugehörigen Anwendungen und haben die Möglichkeit, bei SharePoint Online Projekten aktiv mitzuwirken.Ihr ProfilSie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung.Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT vorweisen.Sie bringen erste Erfahrungen in Microsoft SharePoint Online sowie Microsoft Power Platform mit.Wir freuen uns über fundierte Kenntnisse im Bereich SharePoint-Administration (Betrieb, Konfiguration, Support) sowie über Erfahrung mit Scripting.Sie besitzen fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Ihr ausgeprägtes analytisches Denkvermögen ermöglicht es Ihnen, selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln.Dabei zeichnen Sie sich durch Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft aus.Sie sind kommunikationsstark und können sich auf Kundenbedürfnisse einstellen.Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert an.Wir bieteneine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz. eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit, mit der Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten (ab 30 Wochenstunden).mindestens 60 % Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice, mit genügend Raum für Familie und Freizeit. eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung. aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung. ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten. eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten. Jobticket oder einen Parkplatz - je nach Bedarf. eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug.Wir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen!Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich : IT-AnwendungsentwicklungBeginn: ab sofortDauer: unbefristetWochenstunden: 30-40Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Nora Laging (+49 89 9235-7472) und bei fachlichen Fragen bitte an Minzilya Rizvanova (+49 89 9235-9079).Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 MünchenAusbildung: Bachelor „Soziale Arbeit im Gesundheitswesen“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
***** Sinnsuche.***** Sinn finden.Ausbildungsmöglichkeiten ab 01.09.2025:
Bachelor „Soziale Arbeit im Gesundheitswesen“ (m/w/d)
Bei der AOK Baden-Württemberg erreichst du nicht nur persönliche, sondern auch Klimaziele. Besser gemeinsam weiterkommen. aok.de/karrierestart
Jetzt bewerben!
AOK Baden-Württemberg
Die Gesundheitskasse.
Heilerziehungspfleger:in Pädagogische Fachkraft Bremen-Walle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um die Wohngruppe in Bremen Walle bzw. Gröpelingen, die in knapp 10 bzw. 20 Minuten vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Fachinformatiker / Programmierer (m/w/d) 2. Qe Beim Sachgebiet V 6 – Landesweite It-verfahren
Jobbeschreibung
Fachinformatiker / Programmierer (m/w/d) 2. QE beim Sachgebiet V 6 - Landesweite IT-Verfahren
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachinformatiker / Programmierer (m/w/d) in der 2. Quali fikations ebene (QE) auf einer Voll zeit stelle mit 40 Wochenstunden am Standort Nürnberg für das Sach gebiet V 6 - Landes weite IT-Verfahren . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Duales Studium zum Bachelor of Engineering Technisches Facility Management
Jobbeschreibung
Duales Studium zum Bachelor of Engineering Technisches Facility Management Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Die Direktion Berlin bietet zum 01.10.2025 am Arbeitsort Berlin ein duales Studium zum Bachelor of Engineering Technisches Facility Management (Kennung: BE-BA-TFM-2025, Stellen-ID: 1222554) Mit unserem facettenreichen Immobilienportfolio stellen sich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Das praxisintegrierte duale Bachelorstudium Technisches Facility Management ermöglicht dabei einen qualifizierten und praxiserfahrenen Einstieg in die Immobilienbranche. Das duale Studium bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben beginnt am 01.10.2025. Das Studium dauert drei Jahre und schließt mit dem international anerkannten Abschluss „Bachelor of Engineering“ ab. Dreimonatige Theorie- und Praxisphasen wechseln sich währenddessen ab und fördern so das Verständnis für konkrete Sachzusammenhänge. Die berufspraktischen Ausbildungsabschnitte in der Dienststelle der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben werden dabei mit theoretischen Studienabschnitten an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) ergänzt. Die Studentinnen und Studenten werden während der Praxisphasen von erfahrenen, ausbildenden Fachkräften sowie von Mentorinnen und Mentoren unterstützt. Fachseminare und verschiedene Events gehören ebenfalls zum dualen Studium mit dazu. Bereits im September 2025, ein Monat vor Beginn des regulären Studiums, findet die zentrale Begrüßungsveranstaltung für alle dual Studierenden aus dem Bundesgebiet statt. Hier können die Teilnehmenden bereits einen Blick hinter die Kulissen der BImA werfen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Ziel ist es, dass die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs in der Lage sein sollen, den nachhaltigen Gebäudebetrieb produktivitätsfördernd, ressourcenoptimiert und umweltschonend zu konzipieren sowie dessen Umsetzung zu managen. Während des dualen Studiums werden technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Schwerpunkte der betriebswirtschaftlichen und immobilienwirtschaftlichen Module einschließlich Grundlagen BWL, Immobilienwirtschaft, Mathematik und Informatik sind, u. a.: Kommunikation und Dokumentation Betriebliches Rechnungswesen Organisation, Personal- und Qualitätsmanagement Recht Arbeits- und Organisationspsychologie oder Arbeitssicherheit Schwerpunkte der technischen Module einschließlich Bautechnik, Elektrotechnik und Raumklimatechnik/Gebäudeautomation sind, u. a.: Grundlagen des Facility Managements Mechanische Grundlagen Digitale Techniken im Facility Management Physikalische Grundlagen Bauprojektmanagement Energietechnik Nachhaltig Bauen und Betreiben Energiemanagement Brandschutz oder Kältetechnik In den Praxisphasen vertiefen Sie die theoretischen Grundlagen, indem Sie verschiedene Abteilungen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und die einzigartigen Liegenschaften kennenlernen. Dabei werden Kenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt, u. a.: Digitalisierung im Facility Management Betriebswirtschaftliche Grundlagen Technische Gebäudeausrüstung Einbindung in Projekte mit baulichen Maßnahmen (z. B. Instandhaltung von technischen Anlagen oder von Elementen der Baukonstruktion) Tätigkeiten in den Bereichen von Versorgungstechnik und Gebäudeautomatisierung Was erwarten wir? Qualifikation: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Ergebnissen in den Fächern Mathematik und Deutsch Weiteres: Interesse an der Technik und Immobilienwirtschaft sowie an der öffentlichen Verwaltung Gute Auffassungsgabe, analytisches Denken Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kritikfähigkeit, Flexibilität Freundliches Auftreten und Gefallen an der Arbeit im Team Kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Eigeninitiative, Lern- und Leistungsbereitschaft, Motivation Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) Ihre Bereitschaft zur Ausbildung an verschiedenen Standorten der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben im Großraum Berlin Was bieten wir? Ein interessantes und abwechslungsreiches Studium mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Mentoring Gute Übernahmechancen nach Abschluss des Studiums Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige Lage Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Ein betriebliches Notebook und ein iPhone Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 15. Januar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1222554. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Brandenburg unter der Telefonnummer +49 30 3181-1107 oder per E-Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Asmuß unter der Telefonnummer +49 30 3181-1205. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz. Hinweise: Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt. Bewerben Sie sich bitte mit einem tabellarischen Lebenslauf und Ihren letzten zwei Zeugnissen sowie ggf. Praktikumsbeurteilungen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache bzw. Übersetzung eingereicht werden müssen. Sofern Sie im Ausland einen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen eine beglaubigte Übersetzung sowie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit oder eine des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). www.bundesimmobilien.deAusbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Zschopau
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
RevisorIn Betrieb/Controlling/Steuerung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Im Rahmen einer Nachfolgebesetzung suchen wir eine/einenRevisorIn Betrieb/Controlling/Steuerung w/m/din Voll- oder Teilzeit.Ihre AufgabenSukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse, Tochterunternehmen und Stiftungen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern (Schwerpunkte: Beteiligungen und Dienstleistersteuerung, Eigenhandel, Finanz- und Rechnungswesen, Gesamtbanksteuerung und Risikomanagement, Immobilien-, Personal- und Vertriebsmanagement) Analyse der relevanten internen und externen RahmenbedingungenAbgleich von relevanten Empfehlungen mit den tatsächlichen Abläufen sowie Aufzeigen von HandlungsbedarfenPrüfung des Anweisungswesens in den zugewiesenen FachbereichenDurchführung der Prüfungshandlungen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und WesentlichkeitBesprechung der Prüfungsergebnisse i. S. eines konstruktiven Miteinanders und abschließende BerichterstattungMitwirkung bei der Umsetzung von Anpassungsprozessen gemäß MaRiskUnterstützung der externen Prüfer sowie Auswertung externer Prüfungsberichte zu ausgelagerten Aktivitäten und ProzessenIhr Profilfundierte (bank-)betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die durch ein Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation (z. B. Abschluss SparkassenbetriebswirtIn) erworben wurden bzw. gerade erworben werdenengagierte und belastbare Persönlichkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse an allen Fragen rund um die Themen Betrieb/Controlling/Steuerung in der Sparkasse analytisches Denkvermögen verbunden mit der Fähigkeit, anspruchsvolle Themen zu durchdringen und anschaulich darzustellenklare und prägnante Formulierung komplexer Sachverhalte in Wort und Schrift selbstständige, zielgerichtete Arbeitsweise bei hoher TeamorientierungUnser Angeboteine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiteine sukzessive Einarbeitung und Begleitung, die durch den Besuch von erforderlichen Fachseminaren abgerundet wirdSie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen.Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung.Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. www.sparkasse-mslo.de Grundsätzlich ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften denkbar. AnsprechpartnerFür weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an den Bereichsleiter Interne Revision, Herrn Dirk Becker (Tel.-Nr. 0251 598 21629), den Leiter der Produktions- und Steuerungsrevision, Herrn Dr. Jens Steinbrügge (Tel.-Nr. 0251 598 21397), oder an die zuständige Personalreferentin, Frau Christiane Holthaus (Tel.-Nr. 0251 598 21473).Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe.Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Staatlich anerkannte Heilungserziehungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt staatlich anerkannte Heilungserziehungspfleger (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit, unbefristet) Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de (Online-Karriereportal). Original AnzeigeRettungssanitäterin/Rettungssanitäter (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre wesentlichen Aufgaben sind * überwiegender Einsatz im Krankentransport * Einsatz in der Notfallrettung * Dokumentation und ADV-Erfassung der Transport- und Einsatzdaten * Desinfektion, Pflege und Wartung von Fahrzeugen und Geräten Sie bringen mit * einen Abschluss als Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter * mindestens Fahrerlaubnis Klasse C1 * bestehender Masernschutz * Teamfähigkeit, gute Kommunikation im Team und Integration in das Team, respektvoller und offener Umgang mit allen Kolleginnen und Kollegen sowie Patientinnen und Patienten, Verantwortungsfähigkeit, Konfliktfähigkeit * physische und psychische Belastbarkeit Wir bieten Ihnen * eine auf 2 Jahre befristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit * eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 4 TVöD und eine Entgeltgruppenzulage in Höhe von 2,3% * abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten * ein teamorientiertes und gutes Arbeitsklima * eine fundierte Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen * betriebliche Altersvorsorge * Vereinbarkeit von Privatem und Beruflichem Die Stadt Detmold hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns ebenso über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Sie haben Fragen zum Stelleninhalt? Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Kölker unter Telefon 05231 965522. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung dieser Ausschreibung anspricht und Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Bereich geweckt ist, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen *bis zum 16.02.2025.* *Die Stadt Detmold arbeitet mit LOGA.* Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das Bewerbermanagement Bewerber³ von LOGA. *Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.* Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei [INTERAMT](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id=8298402&src=360). Sollten Sie bereits als Nutzerin/Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt. Bitte senden Sie uns daher keine Originalzeugnisse, Originalurkunden etc. und keine Bewerbungsmappen zu. Informationen gemäß EU-DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet auf der Webseite der Stadt Detmold unter der Rubrik „Stellenangebote“ nachlesen. *Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!*Referent:in Rating Und Bilanzanalyse In Voll- Oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Kreditmanagement suchen wir eine motivierte und engagierte Persönlichkeit, die eigenständig und strukturiert arbeitet.
Was Sie erwartet:
Sie
analysieren und bewerten Jahresabschlüsse, betriebswirtschaftliche Auswertungen und Planzahlen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Auszubildender zum Straßenwärter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr getreu unserem Leitbild: Wir gemeinsam für Sie!
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 einen
Auszubildenden zum Straßenwärter (m/w/d)*
Kennziffer: 2024-A6
Bewerbungsfrist: 22.03.2025
Als Auszubildender (m/w/d) am Landratsamt München erhältst Du eine vielseitige, fundierte, theoretische und praktische Ausbildung mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben. Du erwirbst eine Vielzahl von Kenntnissen und Kompetenzen, die es Dir ermöglichen, Dich für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis München zu engagieren und in unserer modernen Verwaltung etwas zu bewegen. Zudem bieten wir Dir einen sicheren Ausbildungsplatz, eine individuelle Betreuung sowie spannende Tätigkeiten und Events in Deiner gesamten Ausbildungszeit. Unsere bedarfsorientierte Ausbildung ermöglicht uns Deine Übernahme bei entsprechender Eignung und erfolgreicher Beendigung der Ausbildung.
Wir erwarten von Dir:
- Mindestens Haupt- bzw. Mittelschulabschluss, bevorzugt jedoch qualifizierenden Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
- Spaß an der Arbeit im Freien, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Lernbereitschaft und Engagement
So läuft Deine Ausbildung ab:
- Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert drei Jahre
- Die praktischen Ausbildungsinhalte erlernst Du in der Straßenmeisterei des Landkreises München in Riem
- Du besuchst den Unterricht an der Berufsschule in Würzburg und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Gerolzhofen
- Ausbildungsinhalte sind u. a. Verkehrsrecht, Straßenplanung, Erdbau und Grünpflege und Straßeninstandhaltung und Winterdienst
Wir bieten Dir:
- Einen krisenfesten und sicheren Ausbildungsplatz
- Kostenübernahme für den Führerschein der Klassen B und C sowie für alle weiteren erforderlichen Sonderführerscheine
- Attraktive Vergütung während der gesamten Ausbildung sowie eine Jahressonderzahlung
- Sponsoring des 49-Euro-Tickets sowie München-Zulage
- Vielfältige Angebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Unterstützung bei der theoretischen Ausbildung durch Lernhalbtage, Zusatzunterricht und Zuschuss / Übernahme von Lernmaterial
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Zuschuss zum EGYM Wellpass
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) – Außendienst für Privatkunden im Bereich Krankenversicherung
Jobbeschreibung
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) – Außendienst für Privatkunden im Bereich Krankenversicherung
Übersicht
Arbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. Standort: Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder WiesbadenBewerbungsfrist: 28.02.2025
Fachgebiet: Vertrieb
Abteilung: Privatkunden Vertrieb
Beschäftigungsart: Vollzeit (Teilzeit möglich), unbefristet
Homeoffice: bis zu 60 % der wöchentlichen Arbeitszeit
Fachliche Ansprechpartner:
Ralph Bell (Büdingen und Friedberg)
069 1363-1120
Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau)
0618 1102-185
Tomislav Perkovic (Wiesbaden)
0611 4471-017
Recruiterin:
Stella Al Jasem
069 8303-156
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.
Ihr Vertriebstalent ist gefragt!
Sie sind kommunikativ, zielstrebig und haben Freude daran, Menschen zu begeistern? Sie haben das Gespür für erfolgreiche Verkaufsgespräche und möchten Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einsetzen? Wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten und mit Leidenschaft im Vertrieb erfolgreich sein möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil unseres Teams in Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder Wiesbaden und gestalten Sie mit uns die Zukunft der AOK Hessen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
- Neukunden gewinnen: Nutzen Sie Ihr Verkaufstalent und begeistern Sie potenzielle Kundinnen und Kunden.
- Netzwerke erweitern: Knüpfen Sie Kontakte und bringen Sie unser Vertriebsnetz und unseren Kundenstamm auf das nächste Level.
- Events gestalten: Organisieren Sie kleine Veranstaltungen, die Kundinnen und Kunden überzeugen und neue Potenziale erschließen.
- Kundenzufriedenheit steigern: Gewinnen Sie ehemalige Kundinnen und Kunden durch gezielte Kommunikation und maßgeschneiderte Lösungen zurück.
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- Abgeschlossene Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
- Vertriebserfahrung und Kundenorientierung: Sie haben bereits Erfahrung im direkten Kundenkontakt und verstehen, wie man Menschen überzeugt.
- Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft: Mit Ihrer positiven und überzeugenden Art gewinnen Sie das Vertrauen Ihres Gegenübers.
- Eigeninitiative: Sie arbeiten selbstständig sowie organisiert und sind zielorientiert. Sie behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
- Mobilität und Einsatzbereitschaft: Sie zeichnen sich durch Flexibilität aus. Zudem ist ein gültiger Führerschein der Klasse B für regelmäßige Kundenbesuche und Außendiensttermine erforderlich.
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifvertragliche Bezahlung (BAT/AOK-Neu) nach BAT 7 mit Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Für jede Abwerbung bzw. Rückgewinnung erhalten Sie eine Zulage, bis zu einem Höchstsatz von ca. 34.500 Euro jährlich.
- Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind für uns selbstverständlich. Wählen Sie aus verschiedenen Arbeitsmodellen und profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten.
- Einarbeitung mit System: Sie sollen sich von Anfang an wohl bei uns fühlen, deshalb ist uns eine persönliche Einarbeitung wichtig. Direkt beim Start erhalten Sie eine Patin bzw. einen Paten an Ihre Seite. Außerdem begleiten wir Sie durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche.
- Moderne Ausstattung: Laptop, iPhone und mobiles Tablet stellen wir Ihnen für die tägliche Arbeit zur Verfügung.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Sie lernen jeden Tag neue Menschen kennen. Ihre Ideen können Sie jederzeit einbringen und eigenständig umsetzen. Ihren Arbeitsalltag können Sie größtenteils eigenständig organisieren.
- Dienstfahrten: Sie bekommen jeden gefahrenen Kilometer erstattet, außerdem sind die Fahrzeiten zu Kundinnen und Kunden Arbeitszeit.
- Teamspirit: Ihr Team steht Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite. Ob Sie gemeinsam Veranstaltungen planen und durchführen oder eine Kollegin bzw. einen Kollegen vertreten: Erfolg haben wir nur gemeinsam.
- Vertriebsgebiet: Sie haben ein Vertriebsgebiet. Sie sind aber nicht ausschließlich an dieses Gebiet gebunden. Nach Rücksprache mit Ihren Kolleginnen und Kollegen können Sie hessenweit agieren.
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Unsere Zielsetzung ist es, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft.Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer exklusiven Vertriebsseite unter www.aok.de/karriere/lp/hessen/vertrieb.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen.
Arbeiten bei der AOK heißt …
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familien- und Kinderzuschläge
- Flexible Arbeitszeit
- ÖPNV-Zuschuss
- Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
Ansprechpersonen
Fachliche Ansprechpartner:Ralph Bell (Büdingen und Friedberg)
069 1363-1120
Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau)
0618 1102-185
Tomislav Perkovic (Wiesbaden)
0611 4471-017
Recruiterin:
Stella Al Jasem
069 8303-156
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Mit 1,7 Millionen Versicherten ist die AOK Marktführerin in der gesetzlichen Krankenversicherung in Hessen – und weiter auf Wachstumskurs. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.aok.de/karriere
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIMsucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
als stellvertretende Leitung für die Kita Schwalbennest
(Vollzeit/Teilzeit zunächstbefristet auf ein Jahr)
Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de
(Online-Karriereportal).
Original Anzeige
Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als Referatsleiter:in (w/m/d)in der Bauplanung und Bauunterha – Umweltbetrieb Bremen
Jobbeschreibung
Über unsDer Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln. Das Referat Flächen- und Gebäudemanagement trägt Sorge dafür, dass unsere Mitarbeitenden in der Unterhaltung der Grün- und Freianlagen des Landes Bremen optimale Voraussetzungen für ihre Arbeit in Bezug auf Büroarbeitsplätze, Sanitäranlagen und Maschinenhallen vorfinden. Zu unserem Betrieb gehören 42 Standorte, für die wir Betreiberpflichten wahrnehmen. Wir suchen für unseren Bereich Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als Referatsleiter:in (w/m/d) in der Bauplanung und Bauunterhaltung Flächen- und Gebäudemanagement - Entgeltgruppe 12 TVöD - Ihre Aufgaben Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit sieben Mitarbeitenden Sie sind für die Weiterentwicklung der Aufbauorganisation und Struktur des Referates zuständig Sie nehmen die Betreiberfunktion für die Liegenschaften des Umweltbetriebes Bremen wahr für unsere Bauprojekte haben sie die Kostenstellenverantwortung und achten auf die Budgeteinhaltung Sie koordinieren, steuern, und überwachen externe Architekten, Fachplaner und Firmen (Kostengliederung nach DIN 276, Vertragskonformität) die konzeptionelle Entwicklung von Möglichkeiten zur Optimierung der Liegenschaften des Umweltbetriebes in Bezug auf Nutzbarkeit und Energieeffizienz zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich Sie setzen das Standortkonzept mit Neubauten und Erweiterungen um und arbeiten aktiv in unseren Bauvorhaben und Projekten mit Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Dipl.-Ing. oder Bachelor/Master of Science/Engineering Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI und im öffentlichen Vergaberecht in der Planung und Ausführung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand sowie von Neubauten können Sie bereits 3-5 Jahre Berufserfahrung nachweisen, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen Sie bringen Kenntnisse im Bereich der energetischen Gebäudesanierung, Schallschutz, Brandschutz, Schadstoffbeseitigung sowie Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Baurecht mit In der Mitarbeiterführung und Motivation haben Sie bereits Erfahrung sammeln können Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office und bringen sehr gute Kenntnisse in Excel mit Ihnen liegt es konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus Sie haben den Führerschein der Klasse B Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens Wir bieten: eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage für Ingenieur:innen eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss 30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass Allgemeine Hinweise Alle Geschlechter sind willkommen. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungshinweise: Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation - Tel.: (Inhalt entfernt) Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 unter Angabe der Kennziffer (Inhalt entfernt) per E-Mail an (Inhalt entfernt) oder postalisch an folgende Adresse: Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.Objektmanager Tga Für Das Rechenzentrum Und Die Verwaltungsgebäude (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als wirtschaftliches Zentrum der Region Nordschwarzwald zählt die Stadt Pforzheim zu den wichtigsten Wirtschaftsstandorten Baden-Württembergs. Bei rund 133.000 Einwohnerinnen und Einwohnern bewirtschaftet und plant die als Schmuck- und Goldstadt bekannte Stadt ein breites Spektrum an Projekten. Hierbei umfasst das Aufgabengebiet des Gebäudemanagements u. a. die Wahrung der Bauherrenfunktion . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAusbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir wünschen uns eine teamfähige Person mit- einer abgeschlossenen Schulausbildung (mind. Realschulabschluss),
- Interesse an organisatorischen Tätigkeiten und Büroprozessen,
- guten Kenntnissen in MS Office (WORD, EXCEL, POWERPOINT),
- Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist,
- sowie einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise.
In diesem Ausbildungsberuf mit den Wahlqualifikationen Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement erwerben und trainieren unsere Azubis ihre Kenntnisse in unseren überwiegend medizinisch ausgerichteten Bereichen: Die schreibtechnische Erstellung z. B. von medizinischen Gutachten mittels WORD, die Erstellung von Statistiken mit EXCEL und die professionelle Aufbereitung von POWERPOINT-Vorträgen. Ein großer Teil der Kommunikation und der Terminplanung erfolgen über Outlook. Internet-Recherchen zu diversen Fragestellungen gehören zum Alltagsgeschäft.
Ein motiviertes und erfahrenes Azubi-Trainierenden-Team betreut Sie während der gesamten Ausbildung vor Ort im Büropark Bredeney in Essen.
Ihr Nutzen:
- Eine praxisorientierte Ausbildung bei einem sicheren Arbeitgeber,
- vielfältige Aufgaben: Von der Organisation von Büroabläufen über die Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen bis hin zur Verwaltung von Dokumenten und Daten,
- attraktive Arbeitsbedingungen auf tariflicher Basis (Tarifvertrag der Medizinischen Dienste) mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung, vollem 13. Monatsgehalt, vermögenswirksamen Leistungen, Zuschuss zum Jobticket, flexibler Arbeitszeitgestaltung (Fünf-Tage-Woche mit 38,5 Wochenstunden in Vollzeit),
- Zugang zum Vorteilsportal Corporate Benefits,
- ein Arbeitsplatz in angenehmer und moderner Arbeitsatmosphäre in Essen.
Verantwortung für ein soziales Gesundheitswesen wir übernehmen sie gerne. Der Medizinische Dienst Bund koordiniert und fördert die Zusammenarbeit der Medizinischen Dienste in den Ländern in medizinischen, pflegefachlichen und organisatorischen Feldern. Außerdem berät er die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) auf Bundesebene in medizinischen und pflegefachlichen Fragen in enger Kooperation mit den Medizinischen Diensten.
MSR-Techniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!MSR-Techniker*in (m/w/d)Technischer GebäudebetriebFrankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet ab sofortStellen-ID: 2025_0064_02JETZT BEWERBEN!Die »Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten.Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird.Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation.Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme.Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch.Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen.Besondere Werte: Ihre QualifikationenAbgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-TechnikKenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA)gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD)Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeitenEigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaftSehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer SpracheWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 EUR bis 61.000 EUR), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 EUR bis 61.000 EUR), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare ArbeitszeitenZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), BetriebsrestaurantWir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.Wollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungZeynep Görüken, 069 9566 35728jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum AufgabengebietRalf Hengelhaupt, 069 9566-32458 Heiko Körner, 069 9566-32550Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainVerantwortliche/r (m/w/d) Buchhaltung und Controlling
Jobbeschreibung
Die Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n Nachfolger/in wegen Renteneintritt als
Verantwortliche/n (m/w/d)
Buchhaltung und Controlling
in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden)
Aufgabengebiet:
- Finanzbuchhaltung einschl. Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs inkl. Forderungsmanagement
- Anlagenbuchhaltung
- Liquiditätsüberwachung und -steuerung
- Vorbereitung der Jahresabschlüsse
- Aufbau eines Controllingsystems in Abstimmung mit der Verwaltungsleitung
- Ansprechpartner/in für externe Prüfer und Steuerberater
- Erstellen von Zuschussanträgen und Verwendungsnachweisen in Abstimmung mit der Verwaltungsleitung
- Unterstützung der Verwaltungsleitung im Personalmanagement insb. im Recruiting
- Allgemeine Verwaltungs- und Büroaufgaben in Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsteam
- Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten, Steuerfachwirt(in), Bilanzbuchhalter(in), Finanzbuchhalter(in) oder vergleichbare Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung
- Interesse an und idealerweise erste Erfahrungen im Personalmanagement
- Sicherer Umgang mit MS Office und fundierte Kenntnisse in DATEV
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Motivation und Belastbarkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Diskretion und Loyalität, einwandfreier Leumund sowie Beachtung des klösterlichen Rahmens
- vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein angenehmes Arbeitsumfeld
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- gute Einarbeitung
- eine gute Bezahlung nach ABD - vergleichbar dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes
- Jahressonderzahlung
- 6 Wochen Urlaub
- betriebliche Altersversorgung
per E-Mail an jobs@abtei-schaeftlarn.de
Benediktinerabtei Schäftlarn, 82067 Kloster Schäftlarn, Tel.: 08178/7986, www.abtei-schaeftlarn.de
Kaufmännische/r Angestellte/r (w/m/d) in Teilzeit (20 Std./Wo) mit dem Schwerpunkt Buchhaltung
Jobbeschreibung
Das Haus der Jugend Frankfurt am MainÜber uns:Wir sind mit mehr als 350 Betten in über 100 Gästezimmern sowie 13 Konferenz- und Seminarräumen eine der größten Jugendherbergen Deutschlands in gemeinnütziger Trägerschaft. Gäste aus mehr als 100 Ländern stehen für Vielfalt und Offenheit.Das Haus liegt zentral am Main, direkt am Main-Radweg und mit Blick auf die beeindruckende Skyline. Die neue Altstadt, 15 Museen und fast alle Sehenswürdigkeiten von Paulskirche bis Maintower sind zu Fuß zu erreichen. Das Sachsenhäuser Apfelweinviertel beginnt direkt hinter der Jugendherberge. Unser Zimmerangebot umfasst ein breites Spektrum: Es reicht vom Einzel- und Doppelzimmer mit DU/WC bis zum 3 bis 6-Bett-Zimmer mit oder ohne DU/WC. Damit bieten wir Einzelreisenden, Familien und Gruppen eine tolle Möglichkeit, in der Finanz- und Kulturmetropole zu übernachten und Frankfurt auf einzigartige Weise zu erleben.Das Haus der Jugend Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nKaufmännische/n Angestellte/n (w,m,d) in Teilzeit (20 Std./Wo) mit dem Schwerpunkt BuchhaltungSie möchten sich mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz in unserer Geschäftsstelle in ein kleines, multikulturelles Team einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:Ihre Aufgaben:Selbständige Erfassung und Kontrolle der laufenden BuchhaltungsvorgängeZahlungsverkehr und MahnwesenVorbereitende Tätigkeiten für die Lohn- und GehaltsabrechnungAllgemeine Verwaltungsaufgaben und SchriftverkehrUnsere Erwartungen:Kaufmännische AusbildungFundierte Erfahrung in der BuchhaltungSicherer Umgang mit Büro- und AbrechnungssoftwareSelbständige, sorgfältige, genaue und diskrete ArbeitsweiseMöglichkeit der flexiblen Arbeitszeit-GestaltungWir bieten Ihnen:Einen sicheren und langfristigen ArbeitsplatzVergütung in Anlehnung an den TVöDBetriebliche AltersvorsorgeJobticketHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail!Verein Haus der Jugend e.V.Personalabteilung Deutschherrnufer 12 60594 FrankfurtAnsprechpartner Herr Kramer, Tel.: 069/61001514 E-Mail: personalabteilung@jugendherberge-frankfurt.de123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424