Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Fellbach im Kopf. Objektleitung (m/w/d) Bewerbungsschluss: 16.02.2025 Amt für Hochbau und Gebäudemanagement Unbefristet Teilzeit (80 %) Haben Sie Fellbach im Kopf? Kein Wunder. Vielfältige Kultur- und Freizeitangebote laden nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zum Wohlfühlen ein. Damit Fellbach weiterhin so lebenswert bleibt, suchen wir Sie. Was Sie gestalten. Fachliche und disziplinarische Aufsicht über derzeit 17 Hausmeister in den städtischen Liegenschaften Personaleinsatzplanung und Steuerung des Hausmeisterteams Überwachung und Steuerung der Dienstleister für alle erforderlichen Facility Services Überwachung und Steuerung der Verkehrssicherungspflichten an städtischen Objekten Ansprechpartner:in (m/w/d) im Bereich Hausmeisterdienstleistungen Ihre Benefits. Gehalt Entgeltgruppe 9a TVöD Mitgestalten Ideen einbringen Bikeleasing Radbonus ÖPNV-Ticket Zuschuss Weiterbildung Fortbildungen Gesundheit aktiv und fit Natur Naherholung Betreuung für Ihre Kinder Vorsorge fürs Alter Was Sie mitbringen. Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsnahe Ausbildung, wünschenswert im Bereich Facility-Management Verständnis für infrastrukturelle Prozesse Sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen Hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick Durchsetzungsvermögen Ihre Fragen. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Gottwald, Abteilungsleitung, unter Telefon 0711 5851-5571 und für arbeitsvertragliche Fragen steht Ihnen Frau Fraile Aguilar, Personalreferentin, unter Telefon 0711 5851-703 zur Verfügung. Jetzt und mitgestalten. jobs.fellbach.deFachliche und disziplinarische Aufsicht über derzeit 17 Hausmeister in den städtischen Liegenschaften; Personaleinsatzplanung und Steuerung des Hausmeisterteams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das aktive und motivierte Team der Gemeinde Deizisau sucht Sie für die Herausforderungen der Zukunft. Pflegefachkraft/Pflegekraft (m/w/d) ambulanter Pflegedienst Deizisau in Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unser Angebot familienfreundliche und moderne Gemeinde wertschätzende Arbeitsatmosphäre erfahrenes und engagiertes Team verantwortungsvolle Tätigkeit mit individuellen Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten leistungsgerechte TVöD-Vergütung bis P 8 Pflegezulage, Zeitzuschläge, Rufbereitschaft Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung Jobrad-Leasing, Essens- und Mobilitätszuschüsse Betriebssportangebote und Mitarbeiter-Events zusätzliche Altersvorsorge öffentlicher Dienst Ihre Aufgaben selbstständige Betreuung und Versorgung der Klienten im ambulanten Pflegedienst Durchführung von Grund- und Behandlungspflege nach SGB XI und V sowie palliative Versorgung Sicherstellung von Qualitätsstandards in der Pflege mobile Datenerfassung und sachgerechte Führung der Pflegedokumentation Beobachtung und fachgerechte Beurteilung der körperlichen und psychischen Verfassung der Klienten enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung, dem Team, den Ärzten, Klienten und Angehörigen regelmäßige Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen, Rufbereitschaft und Wochenenddienste Ihre Fragen & Bewerbung Wir freuen uns mit Ihnen in Kontakt zu kommen: Pflegedienstleitung Krankenpflegestation, Sabine Reichle & Heike Bachmann, 07153/220-44 Sachgebietsleitung Personal & Organisation, Nadine Sonntag, 07153/7013-32 Bewerbungsfrist ist 02.03.2025 Die vollständige Stellenanzeige finden Sie auf unserer Webseite: www.deizisau.de/stellenangeboteSelbstständige Betreuung und Versorgung der Klienten im ambulanten Pflegedienst; Durchführung von Grund- und Behandlungspflege nach SGB XI und V sowie palliative Versorgung; Sicherstellung von Qualitätsstandards in der Pflege;...
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung - neurologische Frührehabilitation (m/w/d) für die Station 81 des Zentrums für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte und neurologische Frührehabilitation im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Das Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte / neurologische Frührehabilitation des Vivantes Klinikum Spandau ist eine moderne und evidenzbasierte neurologische Frührehabilitation (Phase B) für Menschen nach akut erworbenen Hirnschäden, wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma und anderen Verletzungen. In unserer Abteilung für neurologische Rehabilitation, der Station 81, haben wir uns das Ziel gesetzt, bestmögliche Alltagsfunktion und Reintegration der Patienten und Patientinnen zu erreichen. Geduld und Einfühlungsvermögen haben bei der aktivierenden therapeutischen Pflege zur Wiedererlangung der Selbstversorgung höchste Priorität. Die enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten / Ärztinnen und Therapeuten / Therapeutinnen sowie ein gutes Hygienemanagement gehören zu unserem erfolgreichen Therapiekonzept. Ihre Aufgaben: Führung, fachliche Leitung und Organisation dieser Station in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion Personaleinsatzplanung Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten und Patientinnen Umsetzung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten professionelle Kommunikation mit Patienten und Patientinnen, Angehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens enge Kooperation mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen gezielte Entwicklung des Personals anhand der individuellen Potentiale und der Erfordernisse der Station Wir wünschen uns: staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in Studienabschluss in Pflege- / Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang bzw. abgeschlossene Fachweiterbildung für leitende Funktionen (mindestens 1000 Stunden) mehrjährige Führungserfahrung fundierte EDV-Kenntnisse Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent wirtschaftliches Denken und Handeln Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG P13 TVöD Arbeitszeit 39 Wochenstunden das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Sie können gestaltend und aufbauend die Position so einrichten, dass Sie Ihre Tätigkeit langfristig, erfolgreich und mit Freude ausführen können. Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.03.2025 auf die Referenz-Nr. KSP0085 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: (Inhalt entfernt) Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: (Inhalt entfernt) Mehr Infos auf: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Betreuungskraft gem. §43b SGB XI (m/w/d/k. A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Job Rad oder DienstwagenvereinbarungenWertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre AufgabenBetreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und BewohnerDurchführung und Nachbearbeitung von Einzel- und Gruppenangeboten unter Berücksichtigung persönlicher Bedürfnisse der Bewohner*innenMitwirkung bei Organisation und Durchführung von Festen, Veranstaltungen und AusflügenHilfe und Begleitung der pflegebedürftigen MenschenUnterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innenDokumentation Ihrer TätigkeitWas Sie auszeichnetSie verfügen über eine Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XISie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten MenschenSie sind aufgeschlossen und haben Freude am Umgang mit älteren MenschenSie begegnen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit Wertschätzung und RespektSie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im TeamSie können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizierenJetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns alsCompliance-Managerin / Compliance-Manager (m/w/d)

Wir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.

Unsere Benefits für Sie:

Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (19,5 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband.
Wir bieten
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens,
eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,
30 Urlaubstage im Kalenderjahr,
eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,
einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,
Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:

Sie betreuen und entwickeln das Compliance-Management-System weiter.
Diesbezüglich identifizieren und bewerten Sie Compliance-Risiken und übernehmen in Abstimmung mit dem Vorstand sowie unseren Fachabteilungen die Entwicklung, Implementierung und Aktualisierung von Compliance-Richtlinien.
Sie übernehmen die Kommunikation innerhalb des Verbandes zur Sensibilisierung für Compliance-Themen.
Sie konzipieren Schulungen und führen diese durch.
Schließlich unterstützen Sie den Stab Innenrevision bei der Durchführung interner Untersuchungen zur Einhaltung von Compliance-Regelungen.

Was wir von Ihnen erwarten?

Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, alternativ der Rechtswissenschaften erworben.
Sie haben Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen und im Aufbau interner Kontrollsysteme.
Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Compliance und Korruptionsbekämpfung sowie über praktische Erfahrung in der Erstellung und Implementierung von Compliance-Programmen und -Richtlinien.
Schließlich verfügen Sie über eine hohe analytische, konzeptionell starke und serviceorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.
Ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.

Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben,

bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1129 bis zum 17.02.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de.

Ihre Ansprechperson:

Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Raik Ebel (Referatsleiter Personal), Telefonnummer 030 206288-3320 .

Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.
Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in (m/w/d) für den Bereich Haushaltsabwicklung innerhalb der Verkehrsabteilung im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Mainz Vollzeit Unbefristet E 11 TV-L bzw. bis A 11 LBesO Bewerbungsfrist:16.02.2025 Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Abschluss: Bachelor o. Diplom (FH) Kennziffer: 35/2024 Die strategische Gestaltung der Verkehrsfinanzierung sowie die Grundsatzfragen zu Straßen- bau und Straßenbetrieb prägen die Aufgaben des Referats 8706. Dazu gehören u.a. auch die haushaltsbezogenen Angelegenheiten der Verkehrsabteilung und die Finanzplanung für den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz.Wollen Sie dabei sein? Ihr wesentliches Aufgabengebiet bei uns: Bearbeitung und Koordinierung aller Haushaltsangelegenheiten der Abteilung (Haushaltsaufstellung, Haushaltsvollzug, Haushaltsrechnung, Anwendung von IRMA) Koordinierung des Berichtswesens (u. a. Rechnungshof, Rechnungsprüfungskommission) der Abteilung Bearbeitung parlamentarischer Angelegenheiten sowie sonstiger Anfragen, die Aufgabenbereiche des Referats betreffen Organisation öffentlicher Termine der Hausleitung (Spatenstiche, Verkehrsfreigaben, Pressetermine). Sie bringen mit:abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder des technischen Verwaltungsdienstes oder Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen oder vergleichbare Abschlüsse. Wir erwarten:Motivation, sich mit Freude in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten, Organisationsgeschick, Kommunikationskompetenz und Zuverlässigkeit, hohe Leistungsbereitschaft, Neugier und Spaß an der Bearbeitung haushaltsrechtlicher und verkehrsbezogener Fragestellungen sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Wünschenswert sind:Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts, Kenntnisse des Bundes- und Landeshaushaltsrechts, Interesse an verkehrlichen Fragestellungen sowie technisches Verständnis. Freuen Sie sich auf:30 Tage Urlaub Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit) Mobiles Arbeiten Jobticket, Parkplätze vor Ort Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie betriebliche Altersvorsorge betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist) ein digitales Arbeitsumfeld Teamevents Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt Das klingt ganz nach Ihnen? Dann wollen wir Sie kennenlernen! Einzureichende Unterlagen: Anschreiben Lebenslauf Arbeitszeugnisse Beurteilungen Bewerbungsfrist bis einschließlich 16.02.2025 Per E-Mail als PDF Dokument an:Bewerbung-1@mwvlw.rlp.deSie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns: Organisatorischer Ansprechpartner: Yannick Fleck (Tel. 06131 162280) Fachliche Ansprechpartnerin: Dörte Müller (Tel. 06131 165267) Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt des Ministeriums: mwvlw.rlp.de/de/ministerium/jobs-und-karriere/ . Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.
Favorit

Jobbeschreibung

Haben Sie Freude daran, Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung zu begleiten und ihnen die Hilfestellung für ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben sowie der Teilhabe in der Gesellschaft zu geben? Dann werden Sie Teil unseres Unternehmens. Die REHA-Betriebe Erftland gGmbH bietet Menschen mit Behinderung eine auf ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse angepasste individuelle Förderung an. Die Besonderheiten und Einzigartigkeiten des Personenkreises werden in den einzelnen Fachbereichen berücksichtigt. Eine soziale und berufliche Teilhabe kann so verwirklicht werden. Die Wohnstätte in Bergheim-Niederaußem bietet 36 Menschen mit geistiger Behinderung und einem besonderen Betreuungs- und Grundbedarf ein Zuhause. Für unsere Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung suchen wir Betreuungs- und Pflegefachkräfte Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher (m/w/d) Ihre Aufgaben: Förderung der Fähigkeiten der alltäglichen Lebensführung hin zu einem eigenständigen Leben Unterstützung und Förderung der Menschen mit Unterstützungsbedarf bei der Teilhabe an der Gesellschaft Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten Erarbeitung und Umsetzung individueller Hilfepläne interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachärzten, Werkstätten, Therapeuten Verantwortung für und Übernahme von organisatorischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Arbeiten in der Wohngruppe Begleitung der Bewohner bei der Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie bei Freizeitgestaltungen Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen Team- und Kooperationsfähigkeit Flexibilität sowie Bereitschaft zum Schichtdienst PKW-Führerschein Wir bieten: eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre Vergütung nach TVöD (SuE) zzgl. Schichtzulagen (regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen) Jahressonderzahlung arbeitgeberfinanzierte Alterszusatzversorgung (RZVK) flexible Arbeitszeitmodelle auf Basis einer 39-Stunden-Woche (50%, 75%, 100%) Urlaubsanspruch gemäß TVöD Rabatte im Rahmen des Corporate Benefits-Programms Weiterbildungsmöglichkeiten Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittsdatums, der gewünschten Wochenarbeitszeit und mit Angabe der Stellenbezeichnung "SB-P" an die Personalabteilung der REHA-Betriebe Erftland gGmbH Postfach 1340, 50103 Bergheim oder per E-Mail an: bewerbung@reha-betriebe.de Weitere Informationen: www.reha-betriebe.de/stellenmarktFörderung der Fähigkeiten der alltäglichen Lebensführung hin zu einem eigenständigen Leben; Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten;...
Favorit

Jobbeschreibung

In der Hilfe zur Pflege schlägt unser Herz für die Menschen, die in der Versorgung ihres individuellen Pflegebedarfes Unterstützung benötigen. Mit Leidenschaft widmen wir uns denjenigen, die kurzzeitig oder dauerhaft vollstationär versorgt werden müssen und die ihren stationären Pflegebedarf nicht aus eigenen Mitteln vollständig finanzieren können. Sie haben dieselbe Leidenschaft? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende unbefristete Stelle in Vollzeit / Teilzeit (im Rahmen des Job- und Desksharings ist diese Stelle teilzeitfähig) in Entgeltgruppe 8 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 8 BayBesG zu besetzen: Teamassistenz für das Referat „Hilfe zur Pflege“ (Kennziffer: 2025/26001-2) Wir sind für Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie? Sie arbeiten eng mit der Sachbearbeitung im jeweiligen Arbeitsgebiet zusammen und unterstützen diese z. B. bei Aktenanlagen, Erstunterlagenanforderungen oder bei der Aktenpflege / -ablage auch in elektronischer Form. Sie prüfen die jeweiligen Ansprüche von leistungsberechtigten Personen wie Wohngeldansprüche, Beihilfeansprüche und bearbeiten in Zusammenarbeit mit der Sachbearbeitung Anträge von leistungsberechtigten Personen zu den Themen private Krankenversicherung oder Krankenversicherung für nicht versicherte Personen. Sie veranlassen Nachlassermittlungen sowie Einkommens- und Vermögensüberprüfungen. Sie bedienen das Datenverarbeitungsprogramm und übernehmen die Datenpflege. Vom Verwalten zum Gestalten. Das bringen Sie mit: Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss: in der 2. Qualifikationsebene Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) VFA-K (Fachbereich Kommunalverwaltung) oder des Beschäftigtenlehrgangs I oder zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder einen anderen vergleichbaren Abschluss in einer kaufmännischen Fachrichtung. Sie bringen ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit mit und arbeiten gerne im Team. Sie haben Freude am Umgang mit Menschen sowie ein ausgeprägtes Serviceverständnis. Durch Ihre Organisationfähigkeit können Sie auch stressige Situationen gut meistern. In den PC-Standardprogrammen (Word, Excel, Outlook etc.) sind Sie Experte (m/w/d). Zudem besitzen Sie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau). Darauf dürfen Sie sich freuen: Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team Zahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E-Bibliothek Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe Einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes Eine eigene Kantine Betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus Die Möglichkeit eines Fahrradleasings Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Lebenslauf und Abschlusszeugnisse), die Sie uns bitte, unter Angabe der Kennziffer 2025/26001-2, bis zum 16.02.2025, vorzugsweise über das Onlineportal zukommen lassen. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 9 statt. Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung: BEZIRK OBERBAYERN Personalreferat, Herr Lisi 80535 München bewerbung@bezirk-oberbayern.de Tel.: 089 2198-14301 BEZIRK OBERBAYERN Referat 26, Herr Schiffner 80535 München Dirk.schiffner@bezirk-oberbayern.de Tel.: 089 2198-26200 https://www.bezirk-oberbayern.de/Karriere Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet. Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns: https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz. Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Sie arbeiten eng mit der Sachbearbeitung im jeweiligen Arbeitsgebiet zusammen und unterstützen diese z. B. bei Aktenanlagen, Erstunterlagenanforderungen oder bei der Aktenpflege / -ablage auch in elektronischer Form;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:

  • Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
  • Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
  • Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
  • Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
  • Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
  • Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein

Das wünschen wir uns von dir:


  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
  • Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
  • Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.761 € und 4.413 € (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Familienfreundlichkeit (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
  • Einspringprämie von 60€ brutto bei kurzfristiger Dienstübernahme
  • Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
  • Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft (m/w/d) als Jobcoach / Inklusionsbegleitung

Unter diesem Motto begleitet die Oberland Werkstätten GmbH Menschen mit Behinderungen bei ihrer Teilhabe am Arbeitsleben. Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die in den Menschen vorhandenen Potenziale personenzentriert zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Zurzeit beschäftigen wir rund 800 Mitarbeitende, die sich auf unterschiedliche Betriebsstätten in den drei Regionen Tölz, Weilheim und Miesbach verteilen. Dort bieten wir vielfältige Arbeitsplätze in der Holz- und Metallverarbeitung, Industriemontage, Logistik und Küche/Hauswirtschaft sowie auf firmenintegrierten Arbeitsplätzen bei kooperierenden Firmen des allgemeinen Arbeitsmarkts.

Wir suchen für die Region Weilheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachkraft (m/w/d) als
Jobcoach / Inklusionsbegleitung bei Oberland Arbeitsassistenz (Vollzeit/Teilzeit)

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Akquise von geeigneten Praktikumsstellen und ?rmenintegrierten Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen bei unseren Kooperations?rmen
  • Begleitung der Menschen mit Behinderungen auf Arbeitsplätzen des allgemeinen Arbeitsmarkts unter Berücksichtigung der jeweiligen individuellen Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten
  • Quali?zierung von Menschen mit Behinderungen für Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (Schulungen, Zerti?katslehrgänge)
  • Kontaktp?ege und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den kooperierenden Organisationen, Beratung und Unterstützung der Ansprechperson dort
  • Begleiten der Mitarbeitenden mit Behinderungen in lebenspraktischen, persönlichen und sozialen Belangen
  • Sicherstellen des notwendigen Informationsaustausches zwischen Angehörigen, gesetzlichen Betreuenden, Kooperations?rmen und Kostenträgern
  • Regionale Netzwerkarbeit und aktive Teilnahme an Netzwerkaktivitäten im Sozialraum
  • Eigenständiges Führen und Weiterentwickeln des Bereichs und der Arbeitsangebote, sowie der Submarke Oberland Arbeitsassistenz
  • Teilnahme an Fortbildungen und Audits
Was bringen Sie mit?

  • Positive Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen
  • Freude an der kollegialen Zusammenarbeit mit internen Kolleginnen und Kollegen, sowie mit Ansprechpersonen externer Kooperations?rmen
  • Studium im Bereich Sozialpädagogik oder ähnliches (mit Inklusionsbezug) oder abgeschlossene technisch-handwerkliche, kaufmännische oder pädagogische Berufsausbildung
  • Gute Kenntnis des regionalen Arbeitsmarkts bzw. Kenntnis unterschiedlicher Arbeitsgebiete
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (auf allen hierarchischen Ebenen) und sicheres Auftreten
  • Freude an Akquise und an Netzwerkarbeit, sowie Bereitschaft zu ?exiblem Arbeiten
  • Hohes Maß an Koordinations- und Organisationsgeschick sowie eine eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Möglichst Zusatzausbildung oder Erfahrung als Jobcoach, Inklusionsbegleitung, in der Arbeitsvermittlung/ Berufsberatung, in der Erwachsenenbildung oder in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
  • Sicherer Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Of?ce, Bereitschaft, weitere IT-Anwendungen zu erlernen
  • Lernfreude im Bereich des Qualitätsmanagements
Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
  • Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
  • Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche bei Vollzeit
  • Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungs?ndung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns.

Oberland Werkstätten GmbH – Region Weilheim
Hermann Soyer, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.polling@o-l-w.de

www.o-l-w.de
Anerkannte Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst.

Favorit

Jobbeschreibung

View job herePflegefachkraft (m/w/d) für die Kinderintensivstation

Voll- oder Teilzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Mit Berufserfahrung
02.01.25

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Zur Unterstützung unseres Teams der interdisziplinäre Kinderintensivstation suchen wir eine
Pflegefachkraft (m/w/d)

in Vollzeit und Teilzeit

Das bieten wir Ihnen:

Fundierte Einarbeitung
Zeitwertkonto - Flexibilität für eine berufliche Auszeit
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR

Ihre Aufgaben:

Organisation und Durchführung der individuellen Grund- und Behandlungspflege vom Früh- und Neugeborenen bis hin zum Jugendlichen
Erstversorgung von kranken Früh- und Neugeborenen
Assistenz bei allen anfallenden Vorsorgeuntersuchungen und notwendigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Einbinden aller beteiligten Bezugspersonen in die Behandlung und Pflege des Kindes durch umfangreiche und fachspezifische Anleitung, Hilfestellung und Beratung

Ihre Qualifikation:

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Ausbildung
Absolvierte Fachweiterbildung "Pädiatrische Intensivpflege" wünschenswert
Hohes Einfühlungsvermögen und sicheres Auftreten gegenüber des beteiligten Personenkreises
Fähigkeit zur Kommunikation und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Flexibilität und Belastbarkeit

Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung Neonatologie, Frau Stefanie Oberlander, unter der Telefonnummer 089/1795-161230.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieurin (m/w/d) der Fachrichtung Landespflege / Landschaftsplanung / Landschaftsökologie / Landschaftsarchitektur / Umweltplanung oder ein vergleichbares Studium in der Unteren NaturschutzbehördeBeim Kreis Dithmarschen ist im Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsIngenieurin bzw. technischer Sachbearbeiterin (m/w/d) in der Unteren Naturschutzbehördezu besetzen. Es handelt sich um eine bis zum 31.08.2026 befristete, grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle (Elternzeitvertretung) in einem multiprofessionellen Team aus Verwaltungskräften und technischen Mitarbeitenden. Die Stelle ist dotiert mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landkreises auch im Hinblick auf den Ausbau der erneuerbaren Energien mit Augenmaß zu fördern, andererseits aber auch auf die Berücksichtigung der Belange des Natur- und Artenschutzes zu achten. Diese spannenden und herausfordernden Themen werden von einem qualifizierten und motivierten Team bearbeitet und inhaltlich zusammengeführt. Werden Sie Mitglied in diesem Team.Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunktedie Wahrnehmung der Belange von Naturschutz und Landschaftspflege als Träger öffentlicher Belange bei Bauleitplänen, bei der gemeindlichen Landschaftsplanung und in Flurbereinigungsverfahren,die technische Bearbeitung von Eingriffen in Natur und Landschaft sowie Ökokonten inkl. Abnahme vor Ort (auch Kompensationsmaßnahmen),Stellungnahmen zu Bauanträgen/Bauvoranfragen sowie BImSchG-Verfahren,die naturschutzfachliche Beratung von Behörden, Kommunen, Verbänden, Privaten und sonstigen Beteiligten,Mitwirkung bei der Pflege und Entwicklung von Schutzgebieten.Sie verfügen überein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in (Diplom/ Bachelor/ Master) der Fachrichtung Landespflege/ Landschaftsplanung/ Landschaftsökologie/ Landschaftsarchitektur oder Umweltplanung oder ein vergleichbares StudiumundFahrerlaubnis der Klasse Bundsehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1).Wünschenswert sindfundierte Fachkenntnisse des Naturschutzrechts (insbesondere Eingriffs-/ Ausgleichsregelung, FFH-Verträglichkeitsprüfung, Umweltverträglichkeitsprüfung nach UVPG und Artenschutzrecht) sowie Grundkenntnisse des Bauplanungsrechts, der Microsoft-Office-Module und der Anwendung von GIS-Systemen; vertiefende Kenntnisse können im Rahmen der Fortbildung erworben werdenUnser Angebot für Sieein anspruchsvolles, vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet mit viel persönlichem Freiraum und einem hohen Maß an Eigenverantwortungattraktive Fortbildungsmöglichkeitenein familienfreundlicher Arbeitsplatzein engagiertes Teamein freundliches Betriebsklimabetriebliches GesundheitsmanagementTeilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticketFirmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namenhaften Anbieternflexible ArbeitszeitenTelearbeitKantine, Parkplätze, gute ÖPNV-Erreichbarkeitein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-NäheDer Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Bewerbungsportal: Website möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Levke Rickerts Fachdienst Innerer Service - Personal 0481 / 97-1515Sabine Zupp Sachgebietsleitung 0481 / 97-1393Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Website

Favorit

Jobbeschreibung

Geschäfts- und Verwaltungsleitung (m/w/d) im Fachbereich Kindertagesstätten Geschäfts- und Verwaltungsleitung (m/w/d) im Fachbereich Kindertagesstätten des Evang. Verwaltungs- und Serviceamtes Neckar-Bergstraße Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche)| Weinheim | Mit Leitungsfunktion Ihre Aufgaben Verantwortung für die Ergebnisse im Fachbereich Kindertageseinrichtungen Mitgestaltung der Qualität der pädagogischen Arbeit und der Rahmenbedingungen Unterstützung in der Personalgewinnung und -entwicklung Förderung der pädagogischen Profilbildung in Zusammenarbeit mit externen Partnern Mitverantwortung für den finanziellen Rahmen der Einrichtungen Vertretung des Amtes auf kommunaler und kirchlicher Ebene Leitung von Projekten, z. B. Digitalisierung Entwicklung zukunftsorientierter Ziele im Fachbereich Ihr Profil Abgeschlossenes Studium in Verwaltung, BWL, Sozial- oder Erziehungswissenschaften Erfahrung in Führungspositionen, idealerweise im Kinder- und Jugendbereich Kenntnisse relevanter Gesetze und rechtlicher Rahmenbedingungen Starke Kommunikationsfähigkeiten und Empathie Strukturierungs- und Führungsstärke sowie Innovationsbereitschaft Teamplayer mit Eigeninitiative und Flexibilität Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche oder einer Kirche der ACK Was wir Ihnen bieten Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit Fundierte Einarbeitung und Raum für eigene Ideen Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsangebote Vernetzung und kollegialer Austausch Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich schnell und direkt auf unserer Stellenbörse. Wir freuen uns auf Sie! Sie haben Fragen zu diesem Jobangebot? Wir helfen sehr gerne weiter! Bitte wenden Sie sich an: Evangelisches Verwaltungs- und Serviceamt Neckar-Bergstraße Geschäftsführung – Markus Knötzele, Tel.: 0 62 01 – 90 11-14; E-Mail: markus.knoetzele@vsa.ekiba.de Multring 26 · 69469 Weinheim · Telefon 0 62 01 – 90 11-0 · www.vsa-nb.de Evangelisches Verwaltungs- und Serviceamt Neckar-Bergstraße Multring 26 | 69469 Weinheim www.kibitzweb.deVerantwortung für die Ergebnisse im Fachbereich Kindertageseinrichtungen; Mitgestaltung der Qualität der pädagogischen Arbeit und der Rahmenbedingungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz im Facility Management (m/w/d) bayerisch.bodenständig.weltoffen. Wir suchen aktuell: Assistenz im Facility Management (m/w/d) in Oberschleißheim Wir suchen eine Assistenz im Facility Management (m/w/d) für den Einsatz im Öffentlichen Dienst. Die Position ist in 85764 Oberschleißheim sowohl mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln, aber auch dem PKW gut zu erreichen. Ihre Tätigkeiten Post- und Botenfahrten Warenannahme für Post- und Versanddienstleistung Betreuung der Brief- und Paketpoststelle, Briefposteingang, Postausgang, Ansprechpartner für die Versorgung des Post- und Warenversands für Südbayern Fuhrparkverwaltung sowie Einteilung/Ausgabe der Poolfahrzeuge Organisation der Werkstatttermine inkl. Hin/Rücktransport der Fahrzeuge Büromaterialverwaltung und Materialausgabe sowie Verbrauchsmaterialeinkauf Unsere Wünsche abgeschlossene kaufmännische oder logistische Ausbildung gültiger Führerschein Klasse B inkl. Fahrpraxis Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift körperlich belastbar (Heben von Paketen) ... Sie haben Bedenken, weil wir ein Personaldienstleister mit dem Schwerpunkt der Arbeitnehmerüberlassung sind? Kein Problem, sprechen Sie uns an, welche Sorgen sie haben und wir erläutern ihnen gerne, wie das Modell Zeitarbeit funktioniert. Sollten wir ihre Bedenken nicht aus der Welt schaffen können, alternativ gibt es immer auch die Möglichkeit auf eine Personalvermittlung. Folgende Punkte sind uns im Rahmen der Arbeitsnehmerüberlassung wichtig: wir sind tarifgebunden nach dem BAP wir werden regelmäßig von der Agentur für Arbeit geprüft sie sind ganz normal sozialversicherungspflichtig beschäftigt Ihre Ansprechpartner bei chili personal verfügen sowohl im kaufmännischen, wie im technischen Bereich alle über eine abgeschlossene Fachausbildung. Sie können sich somit auf Augenhöhe mit uns unterhalten und jederzeit fachliche Themen besprechen. Aufgrund unserer mittlerweile langjährigen Markterfahrung sehen wir eine Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern, Mitarbeitern und Bewerbern als gemeinsame Partnerschaft. Durch unsere regionale Verbundenheit können sie von uns Sprachkenntnisse in Bayerisch, Deutsch und Englisch erwarten. Wir bieten ihnen einen unbefristeten und tarifgebundenen Arbeitsvertrag übertarifliche Leistungen wie Einsatzzulagen und Branchenzuschlagen Vermögenswirksame Leistungen (VWL) ab dem ersten Monat i.H.v. 40 €/Monat tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis zu 31 Tage Urlaub (gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit lt. Tarif + 2x 0,5 Zusatztage für 24./31.12. (sofern dies Arbeitstage sind)) Arbeitszeitkonto für Plus- und Minusstunden Aus- und Weiterbildungen Arbeitsmedizinische (Vorsorge-) Untersuchungen und neben den Leistungen auch ein umfangreiches Netzwerk an Unternehmen und Geschäftspartnern, Diskretion, eine regelmäßige Betreuung im Einsatzunternehmen bzw. über eine Vermittlung hinaus. Zudem können sie eine kurze Reaktionszeit und kurze Wege bei uns erwarten. Was jetzt? Die Positionsbeschreibung spricht Sie an? Nutzen Sie die Möglichkeit auf eine berufliche Veränderung und schicken Sie uns ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung. In Bayern sogt ma, "mid'm redn machst d'Sach aus"! Oiso, red ma midnand!Post- und Botenfahrten; Warenannahme für Post- und Versanddienstleistung; Betreuung der Brief- und Paketpoststelle, Briefposteingang, Postausgang, Ansprechpartner für die Versorgung des Post- und Warenversands für Südbayern;...
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in StarnbergBarbara Eberhard Kinderhaus StarnbergIm heilpädagogischen Kindergarten arbeitest Du mit 9 Kindern zwischen drei und sieben Jahren, die alle im Bereich ihrer Entwicklung Förder- und Unterstützungsbedarf haben. Aufgrund der kleinen Gruppengröße hast Du dabei die Möglichkeit, individuell auf jedes einzelne Kind einzugehen. Der fachliche Austausch und die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team unterstützt und bereichert Deine pädagogische Arbeit. Es ist immer wieder spannend, welche Gesichtspunkte und Fördermöglichkeiten die Kolleg*innen aus dem Bereich der Ergotherapie oder Psychologie einbringen. Du als Pädagoge*in, und alle weiteren Kolleg*innen bringen somit ihr Fachwissen ein. Jede Sichtweise sowie Einschätzung ist wichtig und wird gleichberechtigt behandelt - wenn Dir Teamarbeit richtig wichtig ist, bist Du hier genau richtig. Kinder kann man am besten für Dinge begeistern, die einen selbst auch am Herzen liegen. Wir freuen uns, wenn Du deine Kreativität und Deine Begeisterung für bestimmte pädagogische Schwerpunkte in deine Arbeit einbringst. Und wenn Du Dich beruflich weiterqualifizieren möchtest, unterstützen wir Dich gerne mit Fort- und Weiterbildungen. Bei uns hast du auch die Möglichkeit einen Tag zu hospitieren, damit Du Dir einen ersten Eindruck verschaffen kannst.Beschäftigungsmaß39 Wochenstunden (Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich tageweise teilbar ist )Arbeitszeiten sind von 08:30 bis 15:00 Uhr (freitags bis 13:30 Uhr) im Gruppendienst, somit steht Ihnen ausreichend Zeit für Vor - und Nachbereitung, Elterngespräche sowie Berichte zur Verfügung.Wir bietenDie Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenUnbefristeten ArbeitsvertragFort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur SupervisionBezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung und betriebliche AltersvorsorgeBezahlung der GroßraumzulageMöglichkeit der Teilnahme an dem Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen Kinder30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester freiCorporate Benefits - Vergünstigungen beim Einkaufen und für VeranstaltungenIhre AufgabenMitgestaltung der heilpädagogischen Einzel- und GruppenarbeitIndividuelle Förderung der KinderZusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team aus den Bereichen Psychologie, Heil- und Sonderpädagogik, Ergo- und Physiotherapie sowie LogopädieBeratung der Eltern, in Zusammenarbeit mit dem FachdienstKooperation mit den Eltern in Form von Beratungsgesprächen, Elternabenden, sonstigen Aktivitäten mit Eltern und HausbesuchenMitgestaltung unseres inklusiven Ansatzes und enge Vernetzung mit den verschiedenen Bereichen (HPT-Kindergarten-Kinderkrippe) im KinderhausEntwicklungsdokumentation und Erstellen von Förderplänen und BerichtenIhr ProfilDu bist eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einer erfolgreich abgeschlossenen, staatlich anerkannten Ausbildung zum/zur Erzieher*in, zum/zur Heilerziehungspfleger*in oder einer vergleichbaren Qualifikation.Du hast eine selbständige und strukturierte ArbeitsweiseDu schätzt die Zusammenarbeit in einem TeamDu legst großen Wert darauf, jedes Kind individuell zu fördern und zu begleiten, wobei Du verantwortungsbewusst und zuverlässig mit den Kindern umgehstZudem begeisterst Du Dich dafür, kreativ zu sein und regelmäßig Neues auszuprobieren.Für Fragen steht Dir die Leitung Herr Pienßel unter Tel. 08151-657730 gerne zur Verfügung.Folge uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

Vergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E08, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung
New Work
Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, 3 Tage Zusatzurlaub bei Schichtdienst
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Beschäftigtendarlehen, Sozialberatung
Sie planen, organisieren und kontrollieren alle Abläufe im Küchenbereich. Zudem erstellen Sie die Speisepläne mit frischen und regionalen Produkten.
Sie disponieren Ihre Arbeitskräfte, gestalten den Dienstplan im Zweischichtbetrieb, teilweise auch an den Wochenenden und Sie kontrollieren die Umsetzung der einzuhaltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen nach HACCP.
Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Zubereitung von hochwertigen Menüs und Buffets für die Gästebewirtung bei Sonderveranstaltungen.
Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Kalkulation, den Einkauf, die Lagerung sowie die wirtschaftliche und nachhaltige Nutzung der Lebensmittel.
Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) sowie Weiterbildung zum/zur Küchenmeister*in mit entsprechender Berufserfahrung
Gute Kenntnisse im Lebensmittelrecht und der Warenkunde
Erfahrung im Umgang mit Gästen sowie der Organisation und Durchführung gehobener Veranstaltungen
Kenntnisse der Hygiene- (HACCP) und relevanter Sicherheitsbestimmungen
Erfahrungen mit dem Warenwirtschaftssystem Delegate und bei der Einführung und dem Betrieb eines Zertifizierungskonzepts sind von Vorteil
Engagement, Teamfähigkeit und Verschwiegenheit
Körperliche Belastbarkeit
Bereitschaft sowie gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Früh- und Spät-dienst sowie an den Wochenenden mit entsprechendem Freizeitausgleich

Favorit

Jobbeschreibung

Einrichtungsleitung St. Paulusheim (m/w/d)Der SkF e.V. Heidelberg ist ein katholischer Frauen- und Fachverband der sozialen Arbeit, der insbesondere in der Kinder- und Jugendhilfe, der Beratung und Hilfe für Frauen und Familien in Krisensituationen und sozial schwierigen Lebenslagen aktiv ist.

Größter Arbeitsbereich mit den beiden Standorten in Heidelberg und Eberbach ist das St. Paulusheim, das ein Leistungsangebot mit fünf stationären Wohngruppen, drei Mutter/Vater-Kind-Wohngruppen, zwei Tagesgruppen, acht Plätzen im Betreuten Wohnen und ambulante Angebote umfasst. Für diese Einrichtung suchen wir ab dem 01.04.2025 eine Einrichtungsleitung.

Ihre Aufgaben
Gesamtverantwortung für das St. Paulusheim mit rund 90 Beschäftigten an zwei Standorten

Leitung des Bereichsleitungs- und Fachdienstteams
Personalgewinnung, -führung und -entwicklung
Belegungsmanagement und Controlling der Finanzziele
Qualitätsmanagement sowie Weiterentwicklung des pädagogischen Profils und der Angebote
Vertretung der Einrichtung nach Außen und Zusammenarbeit mit Behörden und weiteren regionalen und überregionalen Netzwerk- und Systempartnern
Koordination und Steuerung der Krisenintervention und Rufbereitschaft

Wir erwarten
Studienabschluss in Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Pädagogik, Psychologie oder vergleichbare Abschlüsse
Betriebswirtschaftliche oder systemisch/therapeutische Zusatzqualifikation erwünscht
Idealerweise mehrjährige Leitungserfahrung und mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Partizipativer und wertschätzender Führungsstil
Team- und Kommunikationsfähigkeiten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Führerschein der Klasse B
Sie sind Mitglied einer christlichen Kirche

Wir bieten
Eine neu eingerichtete Stelle in einem attraktiven Arbeitsfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
Eine von Vertrauen und Respekt getragene Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem ehrenamtlichen Vorstand
Ein erfahrenes Leitungsteam sowie engagierte und motivierte Mitarbeitende
Vergütung nach AVR Caritas mit Zusatzversorgung und der Option auf ein Zeitwertkonto

Supervision, Coaching sowie Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Eine Perspektive zur Übernahme von mehr Verantwortung als einer von zwei hauptamtlichen Vorständen in naher Zukunft.

Weitere Angaben
Ihre Fragen richten Sie gerne an: Frau Bremer (Vorstandsvorsitzende) 06221 137086-24 oder Frau Meyer (Geschäftsführung) 06221-137086-10
Ihre ausführliche Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail (PDF-Datei) an: SkF e.V. Heidelberg, Frau Annette Bremer, Felix-Wankel-Str. 25, 69126 Heidelberg, vorstand@skf-heidelberg.de

Siehe unsere Homepage:
Stellenangebote | Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Heidelberg
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Vertragsmanager:in Haftpflicht Betriebfür unseren Standort in Stuttgart

Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Stand­orten ist Teil der Spar­kassen-Finanz­gruppe und bietet alle Arten von Ver­siche­rungen. Mit inno­va­tiven Produkten sind wir am Markt bestens posi­tioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittel­punkt. All unsere Mit­ar­bei­ten­den geben jeden Tag ihr Bestes für eine nach­haltige und erfolg­reiche Zukunft.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Das Rudolf-Sophien-Stift, eine Tochtergesellschaft der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e. V. (eva), bietet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Großraum Stuttgart ein ganzheitliches Angebot, von klinischer Behandlung und ambulanten Hilfen über medizinische und berufliche Rehabilitation bis hin zu betreuten Wohnformen und Hilfen zur sozialen Teilhabe und Inklusion. Die Arbeit unserer rund 450 haupt- und ehrenamtlichen Kolleg:innen gründet auf unserem diakonischen Selbstverständnis: Wir möchten Menschen ein Leben in Würde ermöglichen und sie auf ihrer Suche nach einem selbstständigen und sinnerfüllten Leben unterstützen. Wir suchen eine:n Zerspanungsmechaniker:in / Industriemechaniker:in zur Anleitung am Arbeitsplatz (m/w/d) Kennziffer: 2501-17 RRSS 1 WfbM Standort Rudolf-Sophien-Stift gGmbH Stuttgart Vaihingen Ausschreibender Bereich Berufliche Teilhabe und Rehabilitation, Werkstatt für behinderte Menschen Beginn 01.05.2025 Einsendefrist 31.03.2025 Beschäftigungsart 100 %, unbefristet Die Werkstätten für Menschen mit Behinderungen im Rudolf-Sophien-Stift bieten über 450 Menschen mit psychischen Erkrankungen an unterschiedlichen Standorten in Stuttgart geschützte Arbeitsplätze sowie integrierte Plätze und Praktikumsmöglichkeiten in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes an. Mit ihren vielschichtigen Angeboten bieten sie den Klient:innen individuelle berufliche Bildung und Förderung, fachkundige persönliche Begleitung und psychosoziale Unterstützung an. Ihre Aufgaben bei uns: Anleitung, Förderung und Qualifizierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Bereich Metallverarbeitung und Montage Planung, Organisation, Durchführung und Überwachung von Zerspanungsaufträgen aus Industrie und Handwerk Programmierung und Einrichtung von CNC-Maschinen Einrichtung und individuelle Gestaltung der Arbeitsplätze unter Berücksichtigung ergonomischer und arbeitsschutzrechtlicher Gesichtspunkte Mitwirkung bei der Planung, Durchführung und Dokumentation der Förderpläne der Klient:innen mit dem Sozialdienst Wir wünschen uns: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker:in / Industriemechaniker:in Kenntnisse in Siemens- und HEIDENHAIN-Steuerung ein organisatorisches Geschick und eine strukturierte Arbeitsweise Freude an Teamarbeit und Arbeit mit psychisch kranken Menschen die Fähigkeit, eigeninitiativ zu arbeiten und sich im Team einzubringen Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche, interessante Arbeit mit hoher Eigenverantwortung eine perspektivische Weiterentwicklung zur Teamleitung der Metallabteilung, Fortbildung gFAB (geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung) umfangreiche Qualifizierungs- / Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit 25 € Zuschuss zum vergünstigten Deutschlandticket als Jobticket-Variante der SSB / VVS Zuschuss zur Urban-Sports-Club-Mitgliedschaft Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD. Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Sie! Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an: Ellen Steinwand Bereichsleitung Produktion Tel: 0160 5093 146 Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen! Mehr Infos über die eva gibt es auch auf Social Media.Anleitung, Förderung und Qualifizierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Bereich Metallverarbeitung und Montage; Planung, Organisation, Durchführung und Überwachung von Zerspanungsaufträgen aus Industrie und Handwerk;...
Favorit

Jobbeschreibung

Online- Bewerbung an: personal.riesa@ dhsn.de Am 1. Januar 2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt. Damit verbunden sind neue Chancen für Studierende, Mitarbeitende, Praxispartner und die gesamte Region. Als staatliche Einrichtung ist die DHSN mit ihren sieben Studienakademien fest in Sachsen verwurzelt und führt Studierende in dreijährigen praxisintegrierten Studiengängen zu akademischen Abschlüssen. Aktuell sind etwa 4.300 Studierende an der DHSN immatrikuliert. Sie absolvieren die wissenschaftlich-theoretischen Studienabschnitte an den Staatlichen Studienakademien und die praktischen Studienabschnitte bei einem anerkannten Praxispartner. Im Rahmen des Forschungsprojektes „R3 – Reallabor Rittergut Riesa“ soll ein Bildungsangebot entwickelt werden, das die praxisintegrierte Ausbildung der Studierenden im Studiengang „Energie- und Gebäudetechnik“ weiterentwickelt. Hierbei werden, basierend auf dem aktuellen Curriculum des Studiengangs insbesondere die Herausforderungen der denkmalgerechten Sanierung und der Kooperation mit dem regionalen Handwerk vor dem Hintergrund der „Energiewende“ fokussiert. Für die erfolgreiche Umsetzung des o. g. Forschungsprojektes ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Dualen Hochschule Sachsen – Staatliche Studienakademie Riesa folgende, auf die Laufzeit des Projektes (bis 30.04.2027) befristete Stelle in Teilzeit mit 50 v. H. (20 Wochenstunden) zu besetzen: Projektmitarbeiter (m/w/d) Vergütung nach TV-L bis max. Entgeltgruppe 9b Kennziffer DHSN-RIE-02-2025 Aufgabenprofil: Ihr Aufgabenbereich umfasst die Unterstützung der inhaltlichen Gestaltung und Umsetzung des o. g. Forschungsprojektes. Der ausgeprägte kooperative Projektansatzbedarf erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedensten Organisationsbereichen in der Studienakademie sowie mit vielen externen Projektpartnern, der Projektleitung, der Verwaltung und der Öffentlichkeitsarbeit an der Staatl. Studienakademie Riesa. Der Fokus liegt auf der Projektverwaltung in der Studienakademie einschl. Kommunikation mit dem Fördermittelgeber und den Projektpartnern. Ferner sind Maßnahmen zur Kommunikation der Projektergebnisse innerhalb und außerhalb der Dualen Hochschule zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung sind folgende wesentlichen Aufgaben zu bearbeiten: Unterstützung der Projektleitung bei der Projektverwaltung und Kommunikation mit dem Fördermittelgeber buchhalterische Bearbeitung entsprechend der Vorgaben des Fördermittelgebers einschl. der Mitwirkung bei der Erstellung der finanziellen Zwischennachweise, des Schlussnachweises und des Verwendungsnachweises Mitwirkung an den Projektberichten für den Drittmittelgeber Netzwerkarbeit und Kommunikation zur studienbereichs- und standortübergreifenden Verwertung der Projektergebnisse (Öffentlichkeitsarbeit / Transfer) Organisation und Vorbereitung von Arbeitstreffen Erarbeitung von Präsentationen, Pressetexten und Fachbeiträgen Einstellungsvoraussetzungen: ein abgeschlossenes Studium im wirtschaftlichen Bereich (z. B. Bachelor of Arts (B. A.), Dipl.-Kfm. (FH) oder vergleichbarer Abschluss) Von Vorteil sind: Berufserfahrung, vorzugsweise im Hochschulbereich oder in der öffentlichen Verwaltung praktische Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit sicherer Umgang mit der MS Office-Anwendungen sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere notwendige Softwareanwendungen sehr gute Deutschkenntnisse mit entsprechender Ausdrucksfähigkeit Kenntnisse des dualen Studienmodells der Berufsakademie Sachsen Führerschein Klasse B Wir bieten: eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit Zusammenarbeit in einem hochmotivierten und fachlich vielfältig orientierten Projektteam flexible Arbeitszeiten und eine tarifgerechte Vergütung nach TV-L eine individuelle und rechtzeitige Einarbeitung in die spezifischen Aufgabengebiete flache Hierarchien mit einer offenen Kommunikations- und transparenten Entscheidungskultur kreative und lösungsorientierte Zusammenarbeit eine interessante Tätigkeit mit vielen Möglichkeiten des Netzwerkens Der Arbeitsort ist Riesa. Bei Bedarf ist der anlassbezogene Einsatz an anderen Orten möglich. Die Vergütung der Stelle erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 9b. Die befristete Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis entsprechend den Regelungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) in der jeweils geltenden Fassung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Wochenstunden (50 v. H. einer Vollzeitbeschäftigung). Die Duale Hochschule Sachsen begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. Bewerbungen Schwerbehinderter (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Sind Sie interessiert und überzeugt, dass Sie über die genannten Voraussetzungen verfügen? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Angaben (Motivation, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, einschlägige Erfahrungen) bis zum 25.02.2025 unter Angabe des Kennzeichens DHSN-RIE-02-2025 vorzugsweise per E-Mail an: personal.riesa@dhsn.de Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung in einer zusammengefügten PDF-Datei (bis max. 10 MB) mit dem Dateinamen DHSN-RIE-02-2025-Nachname-Vorname.pdf Elektronische Bewerbungen außerhalb dieser Form können nicht berücksichtigt werden. Hinweise zur Bewerbung Verspätete, unvollständige oder nicht formgerecht eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Danach werden die Unterlagen nach den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet. Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung anfallende Kosten können leider nicht erstattet werden.Unterstützung der Projektleitung bei der Projektverwaltung und Kommunikation mit dem Fördermittelgeber; Mitwirkung an den Projektberichten für den Drittmittelgeber; Organisation und Vorbereitung von Arbeitstreffen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

WIR BIETEN IHNEN:

  • Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
  • Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
  • Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
  • Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung Ihrer Qualifikationen

SIE BRINGEN MIT:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)

Besondere Qualifikationen
  • Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert

Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Psychiatrie wünschenswert

Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Psychiatrie
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
  • Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
  • Anleitung und Beratung von Angehörigen
  • Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Geriatrie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften

Fähigkeiten

  • Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
  • Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit

WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Favorit

Jobbeschreibung

Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. 000 ambulante Patientinnen und Patienten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
~ Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme

Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist an 365 Tagen im Jahr, jeweils 24 Stunden geöffnet, um akut Unfallverletzte sowie akut erkrankte Patienten zu versorgen, die im Rahmen eines Notfalls zu uns kommen.
Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Sonström, Krankenhausleitung, gerne zur Verfügung. Sie können sie über das Sekretariat, Frau Reinsch, T , erreichen.

Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere gastroenterologische Station

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen.
Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de

Ihr Aufgabengebiet

Sicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und Betreuung
Aktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflegekonzepte und der Pflegestandards
Kooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Überwachen, Erweitern und Sichern der Pflegequalität
Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen

Ihr Profil

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
Sie haben ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes Auftreten
Sie besitzen eine hohe Offenheit gegenüber neuen Verfahren und Methoden
Eine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab

Was wir bieten

Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet
Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
Arbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen

Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!

Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Haben Sie noch Fragen?

Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

Olga Gibert, Pflegedirektorin
Tel.: 07461/97-1600
E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich gern direkt hier:

Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. LEAN verstehen wir als ganzheitlichen Ansatz zur Betrachtung und Verbesserung unserer Bauprozesse. Wir nutzen dabei die verschiedenen Methoden, um unsere Arbeitsabläufe optimal zu strukturieren, unsere Arbeitsmittel zu organisieren und damit Erleichterungen und Verlässlichkeit für alle Beteiligten zu erzeugen. Zusätzlich wird eine bessere Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten ermöglicht und somit mehr Effizienz im Baualltag hergestellt. Aufgaben Sie entwickeln neue Lean-Werkzeuge und wenden etablierte Methoden an Sie unterstützen den Einsatz vom Last-Planner-System und der 5S-Methode auf unseren Baustellen Sie führen Schulungen und Workshops zum Thema Lean-Construction durch und moderieren diese Sie verbreiten den Lean-Gedanken im Unternehmen Profil Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Projektmanagement(m/w/d) oder eine Weiterbildung zum Bautechniker(m/w/d) Erfahrung als Bauleiter (m/w/d), Arbeitsvorbereiter (m/w/d), Abrechner(m/w/d) oder Polier (m/w/d) Begeisterung für Lean-Construction und für die Entwicklung neuer Werkzeuge und Methoden Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Ideenreichtum, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
Favorit

Jobbeschreibung

Für das Gebäudemanagement der Stadt Heilbronn suchen wir einen Projektleiter (m/w/d) CAFM Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Mit der Einführung des Gebäudemanagements hat die Verwaltung alle gebäudebezogenen Leistungen in einem Amt zusammengefasst. Für das Management der zur Verfügung stehenden heterogenen Daten wurde in einem Auswahlprozess das CAFM-Programm „e-Task“ beschafft. Aufgabe des CAFM-Teams ist es, Strukturen und Daten des Gebäudemanagements damit abzubilden. Ihr wichtiger Beitrag Sie sind für die Einführung und den modularen Aufbau eines CAFM*-Softwaresystems im Gebäudemanagement und für die gesamte Stadtverwaltung verantwortlich. * CAFM = Computer Aided Facility Management Sie entwickeln Projektziele unter Berücksichtigung von Budgetvorgaben und der Verfügbarkeit der Ressourcen. Sie sind für die Zeit-, Kosten- und Qualitätssicherung verantwortlich. Sie leiten ein Team von zwei Personen und führen die Kommunikation über den Projektstatus mit der Amtsleitung und den Entscheidungsträgern. Sie sind für die interne, abteilungsübergreifende Einbindung und Kommunikation des Projektfortschritts im Gebäudemanagement verantwortlich. Was Sie mitbringen sollten Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Facility-Management, im IT-Bereich, der Architektur oder des Bauingenieurwesens absolviert und idealerweise einige Jahre Berufserfahrung in einem Gebäudemanagement, der Planung oder Steuerung von Bauprojekten. Sie passen zu uns, wenn sie motiviert, kommunikativ und verantwortungsbewusst sind. Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über konzeptionelle Stärken. Sie pflegen einen professionellen Umgang mit diversen IT-Systemen, wie beispielsweise CAD (Nemetschek, BIM), MS Office, SAP Finanzen, AVA etc. Sie haben Interesse an der Erhebung von Gebäudedaten und interessieren sich für die Gestaltung digitaler Prozesse. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis Entgeltgruppe 12 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.75.0002 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSie sind für die Einführung und den modularen Aufbau eines CAFM*-Softwaresystems im Gebäudemanagement und für die gesamte Stadtverwaltung verantwortlich; Sie entwickeln Projektziele unter Berücksichtigung von Budgetvorgaben;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Reduzierung der Abfallmengen und die umweltgerechte Abfallverwertung zählen zu den wichtigsten Aufgaben der Abfallwirtschaft im Landkreis Schwäbisch Hall. Eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Entsorgung der Wertstoffe steht bei unserer täglichen Arbeit im Vordergrund. Wenn auch Sie zu einer umweltschonenden Abfallentsorgung sowie zur Abfallvermeidung in unserem Landkreis beitragen möchten, dann kommen Sie in unser Team! Im Amt für Abfallwirtschaft, Fachbereich Abfallverwaltung, ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Sachbearbeiter Abfallverwaltung (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben: Sie planen und koordinieren die Erstellung des Abfallkalenders. Sie erstellen die Abfallbilanz. Sie sind für die Ausschreibung und Vergabe der Verträge zuständig und überwachen die Vertragsumsetzungen mit den Entsorgungsdienstleistern. Sie bearbeiten Widersprüche und verfassen Stellungnahmen bei verwaltungsgerichtlichen Verfahren in Bezug auf die Gebührenveranlagung. Sie übernehmen übergreifende Aufgaben zu Gebührenbescheiden, der Abfallwirtschaftssatzung sowie der Jahresveranlagung (Abrechnung der Abfallgebühren über das Programm SAP-Waste). Sie sind für die Öffentlichkeitsarbeit des Amtes zuständig. Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. Dipl.-Verwaltungswirt (FH) oder in einem Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt (z. B. Bachelor of Arts – Öffentliche Wirtschaft) alternativ eine vergleichbare Qualifikation, z. B. eine abgeschlossene Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung II) SAP-Kenntnisse sind von Vorteil sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Bürgern und Mitarbeitern Innovationsbereitschaft zur Modernisierung der Verwaltung Sie haben eine Ausbildung als Beamter im mittleren Verwaltungsdienst (mind. A 10 LBesGBW) abgeschlossen und möchten sich weiter qualifizieren? Oder sind Sie Verwaltungsfachangestellter bzw. haben die Erste Prüfung nach der Entgeltordnung absolviert, bringen entsprechende dreijährige Berufserfahrung mit und suchen nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir unterstützen Sie bei der o. g. Stelle, die Fortbildung als Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung II) oder den Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst zu absolvieren. Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD tarifliche Leistungen für Beschäftigte, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket eine Kantine mit regionalen Produkten Für Auskünfte steht Ihnen Herr Wirth unter der Telefonnummer 0791 755-7369 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 02.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Sie planen und koordinieren die Erstellung des Abfallkalenders; erstellen die Abfallbilanz; sind für die Ausschreibung und Vergabe der Verträge zuständig und überwachen die Vertragsumsetzungen mit den Entsorgungsdienstleistern;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum 01.04.2025 oder nach Absprache eine/n Facharzt /Fachärztin oder Assistenzarzt / Assistenzärztin in fortgeschrittener Weiterbildung der Anästhesie und lntensivmedizin für das Augusta-Krankenhaus Düsseldorf.Das Augusta-Krankenhaus in Düsseldorf ist ein Akutkrankenhaus im Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Mit 200 Betten in den verschiedenen Fachkliniken werden pro Jahr ca. 30.000 Patienten ambulant und stationär versorgtDie Klinik für Anästhesie im Augusta-Krankenhaus bietet viele Anästhesieverfahren an, die individuell an die Patienten angepasst werden. Die Anästhesisten arbeiten dabei sehr eng mit den Ärzten und Ärztinnen der anderen Fachabteilungen zusammen.

Ihr Profil

Abschluss / Vorbildung

WIR BIETEN IHNEN

  • Das Augusta-Krankenhaus zeichnet sich durch ein besonders freundliches, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima aus.
  • Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung wird großzügig gefördert
    • Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt /Fachärztin (m/w/d) für Anästhesiologie (60 Monate)
    • Volle Weiterbildungsbefugnis Zusatzbezeichnung lntensivmedizin (24 Monate)
  • Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche
  • Vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten – z.B. an der hauseigenen VKKD Akademie
  • Sie erhalten eine attraktive die Vergütung erfolgt nach AVR- Caritas mit kirchlicher Zusatzrente (KZVK, Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands, Köln).

Ihre Qualifikation

  • Erfolgreiche Facharztanerkennung Anästhesiologie bzw. fortgeschrittene Weiterbildung Anästhesiologie
  • Zusatzweiterbildung „Anästhesiologische lntensivmedzin“ von Vorteil bzw. Interesse daran diese zu erwerben

Berufserfahrung
  • Erfahrung und fundierten Kenntnissen im Fachbereich

Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie
  • Unterstützung bei allen anfallenden Anästhesieleistungen
  • Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein und Regionalanästhesie
  • Stationäre und ambulante Patientenversorgung
  • Betreuung der lntensivmedizin sowie der Schmerztherapie
  • Unterstützung bei den Maßnahmen der Qualitätssicherung
  • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten in der Anästhesie

Fähigkeiten

  • Sie verfügen bereits über fundierte Kenntnisse auf dem Fachgebiet
  • Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
  • Großes Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
  • Sie haben Freude daran, komplexe medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu lösen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger QualifikationKlimawende, Energiewende, Strukturwandel
Drei Begriffe, die aktuell für die Region Heide von hoher Bedeutung sind und eine Dynamik ausgelöst haben, die in dieser Intensität nicht vorhersehbar war. Diese Entwicklung und die damit verbundenen industriellen Großvorhaben aus dem Bereich der erneuerbaren Energien stellen eine einzigartige Chance für die Region dar und gleichzeitig eine große Herausforderung und Verantwortung für alle, die diesen Prozess begleiten. Sie haben die Möglichkeit, den Fachdienst Wasser, Boden und Abfall bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen.
Beim Kreis Dithmarschen ist in der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/Umwelttechnik oder Umweltschutztechnik
zu besetzen. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist grundsätzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wasserrecht

  • AwSV-Angelegenheiten (insbesondere im privaten Bereich und im unterstützend industriellen Bereich):
  • Beratung der Anlagenbetreiber/innen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  • Bearbeitung der eingehenden Prüfberichte
  • Überwachung von Prüfpflichten und Mängelbeseitigung
  • Überwachung von Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen
wassergefährdender Stoffe

  • Stellungnahmen zu Verfahren nach dem BImSchG (AwSV)
  • Erteilung von Eignungsfeststellungen (AwSV)
  • Sanierung von Bodenverunreinigungen
  • Beseitigung der Schäden bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen, soweit Boden (auch im Rahmen des Bodenschutzrechtes) und Grundwasser betroffen sind
Abfallrecht

  • technische Kontrollen der Abfallbeseitigung und Abfallverwertung (inkl. Ersatzbaustoffe)
  • Stellungnahmen zu abfallrechtlichen Fragen
  • abfalltechnische Überwachung sowie Beurteilung von Abfällen
  • Kontrolle von Gebäudeabbrüchen
  • Prüfung von Entsorgungsnachweisen
Sonstiges

  • Durchführung von sonstigen örtlichen Untersuchungen und Prüfungen
  • Einsatz für Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst)
Sie verfügen über

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/ Umwelttechnik/Umweltschutztechnik oder eine gleichwertige Qualifikation
oder

• eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich

und

  • die Fahrerlaubnis der Klasse B
und

  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
Wir wünschen uns zusätzlich

  • eine engagierte, verantwortungsvolle und teamfähige Persönlichkeit
  • eine selbstständige Arbeitsweise
  • eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • einen freundlichen und sensiblen Umgang mit Bürger*innen
  • den sicheren Umgang mit der Standardsoftware (MS Office)
  • die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Fachsoftware des Aufgabenbereiches einzuarbeiten
Wir bieten Ihnen

  • ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • eine Aufgabe mit Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungskompetenz
  • attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Arbeitsklima
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
  • Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
  • bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • Kantine und Parkplätze
  • einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf sowie eine aktuelle dienstliche Beurteilung) bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Der Kreis Dithmarschen möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist die Kreisverwaltung mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Levke Rickerts

  • Fachdienst Innerer Service – Personal
  • 0481 / 97-1515
Dr. Malte Lorenz

Fachdienstleitung
0481 / 97-1317

Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Favorit

Jobbeschreibung

Im Regierungspräsidium Tübingen ist beim Referat 54.2 - Industrie/Kommunen, Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder
Bachelor of Engineering (w/m/d)

Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25011)

Ihre Aufgaben:

Zu den Aufgaben im Sachgebiet Mutterschutz gehört die Überwachung der Arbeitsschutzvorgaben des Mutterschutzgesetzes, insbesondere
Erkennen und Bewerten von Gefährdungen bei der Überprüfung von Arbeitsplätzen schwangerer und stillender Frauen, bei den eingesetzten Arbeitsmitteln und Arbeitsstoffen sowie den betrieblichen Einrichtungen,
systematische und anlassbezogene Durchführung von Kontrollen, die Überprüfung der betrieblichen Organisation sowie der Gefährdungsbeurteilungen und anderen aufgabenspezifischen Dokumentationen,
Entscheidung über Anträge auf Ausnahmen von Arbeitszeitregelungen nach dem Mutterschutzgesetz,
Entscheidung über Anträge auf Zulässigkeit von Kündigungen nach dem Mutterschutzgesetz,
Beratung von Arbeitgebern und Beschäftigten zu den Vorgaben des Mutterschutzgesetzes,
Beratung und Zusammenarbeit von und mit Ärzten, Beratungsstellen, Unfallversicherungsträgern und weiteren Interessensvertretern zum Mutterschutzgesetz
sowie die Koordinierung des Sachgebietes, einschließlich der Erarbeitung von Leitlinien und die Teilnahme an Behördenübergreifenden Arbeitskreisen.

Zu den Aufgaben im Sachgebiet Betriebe gehört die Genehmigung und Überwachung von Betrieben nach der europäischen Industrieemissions-Richtlinie, die national über Regelungen im Immissionsschutz-, Wasser- und Kreislaufwirtschaftsrecht umgesetzt wird.
Die Tätigkeit im Sachgebiet Mutterschutz bildet den Schwerpunkt der Tätigkeit.

Ihr Profil:

ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium vorrangig der Fachrichtungen Umweltschutztechnik, Chemieingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung
gute Fachkenntnisse und die Bereitschaft, sich in die gesetzlichen Grundlagen und in die Verwaltungsvorgaben einzuarbeiten
einen sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten.
ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit sowie ein engagiertes und selbstständiges Arbeiten
die Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken, um komplexe Sachverhalte und Problemstellungen in den verschiedenen berührten Fachgebieten rasch zu erfassen und diese präzise und verständlich gegenüber den Betrieben und Verwaltungen zu kommunizieren
den Führerschein der Klasse B, da die Tätigkeit mit Außendienst verbunden ist

Unser Angebot:

eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
einen sicheren Arbeitsplatz
eine ausgewogene Work-Life-Balance
eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
einen Zuschuss für den ÖPNV
ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine

Ihre Bezahlung:

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Bei Bewährung und Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich. Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW möglich. Auf dem Dienstposten bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis A 12 LBesGBW.
Gut zu wissen:

Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 25011 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Haben Sie weitere Fragen?

Diese beantwortet Ihnen der Leiter des Referats 54.2, Herr Alexander Wolny, Tel.: 07071/757-177680 ( Alexander.Wolny@rpt.bwl.de ).

Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Referentin / Referent Steuern (d/w/m) Geschäftsbereich Finanzen Kennziffer: 3861| Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Unser Steuer-Team sucht Unterstützung und bietet eine herausfordernde Tätigkeit. Wir verantworten sämtliche Steuerthemen der Charité, von der Steuerdeklaration über umfassende Beratung auf den Gebieten der Umsatz- und Ertragsteuer sowie im Gemeinnützigkeits- und Mildtätigkeitsrecht bis hin zu den steuerlichen Konsequenzen bei Ausgründungen und Umstrukturierungen sowie Vertragsprüfungen bzw. -gestaltungen. Du wirst Teil eines hilfsbereiten, dynamischen und engagierten Teams und trägst mit deiner Arbeit wesentlich zum Erfolg des Teams bei und berichtest direkt an die Leitung Steuern. Die Stelle im Überblick Steuerrechtliche Prüfung und Bewertung sowie Beratung von Verträgen aller Art (einschließlich Recherchen zu umfangreichen und komplexen steuerlichen Fragestellungen) Unterstützung bei Anfragen im Zusammenhang mit steuerlichen Prüfungen (Betriebsprüfung, Lohnsteuer-Außenprüfung) Fortführung und Implementierung eines funktionierenden Tax Compliance Managements Systems (Tax CMS): Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Abwicklung von steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Projekten zur Optimierung und Reduzierung von steuerlichen Risiken Steuerung und Optimierung von komplexen Tax-Prozessen Zieldefinition, Erarbeitung von Meilensteinen sowie Verteilung von Arbeitspaketen Kommunikation mit den Verantwortlichen Identifizieren von Verantwortlichkeiten in den steuerrelevanten Prozessen und bestehenden Kontrollen Erstellung von Verfahrensanweisungen Danach suchen wir Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Steuerrecht Gründliche und umfassende Kenntnisse des Steuerrechts, insbesondere im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Steuerrecht Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht, Erbschaft- / Schenkungsteuerrecht wünschenswert Gute IT- und MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Kreativität Sehr gute Englischkenntnisse Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Entgeltgruppe E11 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Philipp Naake (Inhalt entfernt) Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Favorit

Jobbeschreibung

Werkstudent (m/w/d) im Content Marketing (Gaming & Hardware) location_on Leipzig, Deutschland work Werkstudententätigkeit Werkstudent (m/w/d) im Content Marketing (Gaming & Hardware) location_on Leipzig, Deutschland work Werkstudententätigkeit Du begeisterst Dich für Technik, Gaming und E-Sports? Du stehst gerne vor und hinter der Kamera und hast bereits Erfahrung in der Umsetzung von Social-Media-Kampagnen gemacht? Dann ist hier Deine Chance, das Gesicht der international bekannten Gaming-Marke XMG zu werden. Auf Dich wartet ein motiviertes und dynamisches Team, das gemeinsam mit Dir unser Content Marketing auf das nächste Level heben möchte. Um einen ersten Eindruck von Dir vor der Kamera zu erhalten, würden wir uns freuen, wenn Du direkt ein maximal 30-sekündiges Reel/TikTok mitschickst, in welchem du einen unserer Laptops oder ein spezifisches Feature vorstellst. Aufgaben Video-Marketing mit Fokus auf TikTok, Instagram-Reels und YouTube Projektplanung und Umsetzung Skript- sowie Texterstellung in Deutsch Planung und Koordinierung des Drehtages Moderation vor der Kamera in Deutsch Upload auf den Social-Media-Kanälen Optional: Schnitt und Post Processing Social-Media-Marketing und Community Management Trend- und Konkurrenz-Analyse Umsetzung der Content-Marketing-Strategie anhand eines Redaktionsplans Beantwortung von Kommentaren und Nachrichten in Zusammenarbeit mit unserem Support-Team Optional: Monatliches Reporting von gemeinsam definierten Kennzahlen Profil Das bringst Du mit: Du interessierst Dich für Gaming, E-Sports und Computertechnik. Du bist an einer Hochschule/Universität immatrikuliert. Du bist täglich auf TikTok, Instagram und YouTube unterwegs und kennst aktuelle Trends zu Content-Formaten und Inhalten. Du stehst gerne im Mittelpunkt und hast kein Problem, vor einer Kamera frei zu sprechen. Deine Soft Skills: Selbstständigkeit und Eigenverantwortung Teamfähigkeit Zeit-Management, Struktur und organisatorische Skills Eigeninitiative und Kreativität zur Weiterentwicklung unserer Marken Lernbereitschaft Wünschenswerte Fähigkeiten und Erfahrungen: Erfahrung im Umgang mit Social Media Management Tools (Social Hub) Erfahrung mit Videoschnittprogrammen (Adobe Premiere, TikTok Video Editor) und Bildbearbeitungssoftware (Adobe Photoshop) Vorteile Ein gut ausgestattetes Video-Studio Ein leistungsfähiger XMG-Laptop als Arbeitsgerät Ein modern eingerichtetes Büro in Leipzig mit ergonomischen Arbeitsplätzen (höhenverstellbarer Schreibtisch) Flexible Home-Office-Regelung Kontaktinformationen Wenn Du genauso technikbegeistert bist wie wir, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Informationen und Auskünfte zur Stellenausschreibung und zum Bewerbungsprozess gibt Dir gern unsere Personalsachbearbeiterin Viktoria Schäfer telefonisch unter 0341-246 70 451 oder per Mail karriere@schenker-tech.de Zurück
Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten Sie die Zukunft unserer Stadt aktiv mit. Die vitale und vielseitige Stadt Reutlingen überzeugt mit ihrer Nähe zur Metropolregion Stuttgart sowie landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb. 116.000 Einwohnerinnen und Einwohner leben in der ehemaligen Freien Reichsstadt, welche sich als dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort kennzeichnet. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung mit ca. 70 Mitarbeitenden ist in fünf Abteilungen gegliedert und beschäftigt sich mit allen Fragen rund um Stadtentwicklung, Wohnungsbau, Verkehrsplanung und Vermessung. Die Aufgaben der Abteilung Stadtentwicklung reichen von innovativer Stadt- und Rahmenplanung über die Leitung wettbewerblicher Verfahren bis hin zu Bauleitplanung, Stadtsanierung und Stadtgestaltung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine innovative und engagierte Führungspersönlichkeit als Stellvertretende Amtsleitung (w/m/d) Stadtentwicklung und Vermessung und Abteilungsleitung (w/m/d) Stadtentwicklung Die Besoldung/Vergütung dieser attraktiven Position erfolgt bis zur Besoldungsgruppe A15 bzw. EG 15 TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen. IHRE KERNAUFGABEN Verantwortungsvolle Leitung und strategische Weiterentwicklung der Abteilung Stadtentwicklung Entwicklung methodischer Ansätze und städtebaulicher Konzepte zur nachhaltigen, klimabewussten Gestaltung lebendiger Stadtquartiere und hoher Freiraumqualität Eigenverantwortliche Leitung des Stadtentwicklungsmanagements inklusive Ziel-, Prozess- und Projektcontrolling Motivierende und zielorientierte Führung von 13 Mitarbeitenden bzw. bis zu 70 Mitarbeitenden im Rahmen der Stellvertretung Durchführung von wettbewerblichen Verfahren für bedeutsame städtebauliche und verkehrliche Vorhaben Führen von Verhandlungs- und Beratungsgesprächen sowie Verfassen von städtebaulichen Stellungnahmen und Mitwirkung im Gestaltungsbeirat Interne und externe Repräsentation der Abteilung, z.B. im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und ggü. politischen Gremien UNSERE ANFORDERUNGEN Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Architektur, Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung oder ein vergleichbares Studium mit Vertiefung in den oben genannten Themenfeldern, idealerweise in Verbindung mit großer Staatsprüfung Langjährige einschlägige Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse im Bau-, Planungs- und Vergaberecht Ausgeprägte Führungskompetenz, idealerweise auf der Basis von Führungserfahrung Ausgeprägte analytische Fähigkeiten verbunden mit Projektmanagementerfahrung Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeiten in Verbindung mit einem souveränen Auftreten gegenüber Gremien und der Öffentlichkeit Mit einem guten Blick für das Machbare und hoher Lösungsorientierung finden Sie die passenden Antworten auf die zentralen Zukunftsfragen hinsichtlich nachhaltiger Stadtentwicklung. Spannende Aufgaben wie die Entwicklung städtebaulicher Rahmenkonzepte und die Anpassung der Infrastruktur an den Klimawandel erwarten Sie. Ein großer Gestaltungsspielraum bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen und Visionen einzubringen und umzusetzen. Die Stadt Reutlingen bietet ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und unterstützt die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Die Stadt Reutlingen lebt den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag. Wir pflegen eine Kultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Raza Hoxhaj, Sanny Groß und Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 02.03.2025 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Personalberatung für die Kommunalwirtschaft und die öffentliche Verwaltung www.zfm-bonn.deVerantwortungsvolle Leitung und strategische Weiterentwicklung der Abteilung Stadtentwicklung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Unbefristet | Vollzeit | Meldorf & Marne

Haus gesucht - Job gefunden, weil´s auch für dich um mehr als Geld geht. Du bist Immobilienmakler:in und suchst nach einer tollen Gelegenheit, dich bei der Sparkasse gewinnbringend einzusetzen? Dann starte bei uns als Makler:in durch!

___

Unser 550-köpfiges Team engagiert sich in der Energiewenderegion Dithmarschen und Steinburg für die Bedürfnisse unserer Kund:innen. Als Mitglied der erfolgreichen S-Finanzgruppe sind wir seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und Kund:innen, weil es um mehr als Geld geht. Zusammen gestalten wir kontinuierlich Innovationen rund um das Thema Finanzen. Miteinander entwickeln wir unseren Westholsteiner Weg und setzen unsere Stärken füreinander ein. Feste Kundenbeziehungen und ein starkes Produktportfolio, das "Watt mehr" bietet, sind dabei Ansporn unserer Tätigkeit.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das breite Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.
Leistungssachbearbeitung SGB XII für einen eigenen Buchstabenkreis - Kapitel 3 - Hilfe zum Lebensunterhalt - Kapitel 4 - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung)
Leistungssachbearbeitung AsylBLG für einen eigenen Buchstabenkreis
Wohnungsverwaltung im Zuge der Unterbringung geflüchteter Menschen inkl. Quartiersmanagement
Unterbringung bei Obdachlosigkeit
Eine spätere Änderung des Aufgabenbereiches behält sich die Gemeinde Hude (Oldb) vor.
Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
sichere Rechtsanwendung, wünschenswert Erfahrungen in den o.g. Rechtsgebieten
gute IT-Kenntnisse
Kommunikationsstärke, eine hohe Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und gutes Verhandlungsgeschick

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsTeammitglied für Denkmalschutz und Genehmigungsverfahren (m/w/d)

Als Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz mit unseren derzeit 30 Mitarbeitenden nehmen wir die Aufgaben der unteren Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde wahr. Wir beraten Bauwillige sowie kreisangehörige Städte, Ämter und Gemeinden. Wir prüfen und entscheiden über Baugesuche und überwachen das Einhalten der Bauvorschriften.

Ihre Aufgaben:

Prüfung von Anträgen mit denkmalrechtlichem Bezug
Erstellung denkmalfachlicher Stellungnahmen im Rahmen von Genehmigungsverfahren
Erstellung und Abgabe denkmalrechtlicher Stellungnahmen als Fachbehörde
Beratung und Betreuung von Antragstellenden und Wahrnehmung von Vor-Ort-Terminen
Durchführung denkmalrechtlicher Verwaltungsverfahren, Baukontrollen und Ahndung von Verstößen gegen das Denkmalschutzgesetz
Bearbeitung von Zuschussanträgen
Übernahme allgemeiner Verwaltungsaufgaben sowie Bearbeitung von Presseanfragen und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Architektur oder Stadtplanung mit Schwerpunkt Hochbau (Diplomingenieur:in bzw. Bachelorandin / Bachelor (m/w/d)) oder
Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Denkmalpflege (Diplomingenieur:in bzw. Bachelorandin / Bachelor (m/w/d))
Gute bis sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Fahrerlaubnis der Klasse B

Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
Berufserfahrung in der Denkmalpflege und in der öffentlichen Verwaltung
Kenntnisse des öffentlichen Baurechts
Durchsetzungsvermögen gegenüber anspruchsvoller Klientel
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Eigener Pkw zur dienstlichen Nutzung gegen Erstattung anfallender Reisekosten

Unser Angebot:

Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD
Zusatzversorgung für Ihre Rente
hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket / Deutschland-Jobticket
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
Individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
Fahrradleasing
Interessante und vielseitige Aufgaben
Flexible Arbeitszeiten
Offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn- / Busbahnhofs (sofern Campusnähe)

Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 25.02.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerbungsportal . Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie des Führerscheines und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 11.03.2025 geplant.
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle stehen Ihnen die Fachdienstleiterin, Frau Löwe, Tel.: 04531/160 1461, oder die Sachgebietsleiterin, Frau Schauland, Tel.: 04531/160 1620, gerne zur Verfügung.

HIER BEWERBEN
Kreis Stormarn

Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe

Ganz schön vielseitig:
www.kreis-stormarn.de/karriere

Kreis Stormarn https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1004998/logo_google.png

2025-02-16T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-17
Bad Oldesloe 23843 Mommsenstraße 13

53.80607610000001 10.3804857

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen!

Die 1985 gegründete SchönKlinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschenKrankenhaussektor. An 17 Kliniken und 38 ambulanten undtagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannienarbeiten rund 13.600 Mitarbeitende zusammen, um täglich die besteBehandlungsqualität für gesetzlich und privat versichertePatientinnen und Patienten zu erzielen. Das Portfolio umfasstSchwerpunktversorger, Grund- und Regelversorger sowie Fachklinikenin den Bereichen Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie undRehabilitation. 
Für unserenStandort Vogtareuth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenErgotherapeuten (m/w/d) für den BereichKinderorthopädie.
 
Ihre Aufgaben –Darauf können Sie sich freuen
  • betätigungsorientierteund klientenzentrierte Befundaufnahme und Therapie
  • operative Nachbehandlung undHilfsmittelversorgung
  • Teilnahme an wöchentlichstattfindenden interdisziplinären Besprechungen
  • Anleitung und Begleitung der Angehörigen in engerZusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team
  • Teilnahme an interdisziplinären Fort- undWeiterbildungen
Ihr Profil – Daswünschen wir uns
  • AbgeschlosseneBerufsausbildung oder Studium Ergotherapie
  • Fachweiterbildungen und Erfahrung in der Umsetzung vonpädiatrischen und orthopädischen Assessmentverfahren undTherapiekonzepten
  • Interesse und Bereitschaftsich in neue Methoden und Modelle einzuarbeiten und diese in diePraxis umzusetzen
  • Gute Englisch-Kenntnisse undBereitschaft zur Arbeit mit internationalem Klientel

Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen

  • Branche mit Zukunft:Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gutaufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen
  • Spannende Aufgaben: Ständig neueHerausforderungen durch abwechslungsreiche Aufgaben in IhremVerantwortungsbereich; zahlreicheWeiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Unternehmenskultur: Flache Hierarchienund schnelle Entscheidungen, kompetente Ansprechpartnerinnen undAnsprechpartner sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen anallen Standorten. Teamwork wird bei uns großgeschrieben!
  • Benefits: Vergütung inAnlehnung an den TVÖD-K / VKA, Privatpatientenstatus für Sieund Ihre nahen Angehörigen bei Behandlung in einer unsererKliniken, Angebote zur Gesundheitsförderung, Mitarbeiterkantine,Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenenVertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken,Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden,uvm.

Haben wir Interesse geweckt?

Dannfreuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

www.schoen-kliniken.de/karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für das Referat Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen (50 % befristet bis zum 28.02.2030) Der BDKJ ist der Zusammenschluss von 17 katholischen Jugendverbänden mit zusammen 660.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die*der Referent*in für Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen verantwortet die fachliche und strategische Beratung des BDKJ-Bundesverbandes im Bereich Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen und die Interessenvertretung des BDKJ in Gremien und Organisationen. Deine Hauptaufgaben sind: Begleitung, Beratung und Unterstützung verbandlicher Gremien, Projekte und Akteur*innen, insbesondere des BDKJ-Bundesvorstands Monitoring der kirchlichen, gesellschaftlichen und parlamentarischen Debatten und Kontaktarbeit zu kirchenpolitischen Akteur*innen Geschäftsführung und Begleitung innerverbandlicher Gremien Verantwortung für die Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen, insbesondere des Auftritts des BDKJ beim Katholik*innentag Bildungsarbeit zu kirchenpolitischen und theologischen Themen Erstellung von Fachartikeln, Arbeitshilfen, Publikationen und Pressemitteilungen im Referat Beantragung und Abrechnung von Drittmitteln und Prüfung der Mittelverwendung Das ist Dein Profil: abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich katholische Theologie, Religionswissenschaften, Religionspädagogik oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Kirchenpolitik Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit und/oder Jugendpastoral Identifikation mit den Werten und Zielen des BDKJ persönliches Engagement, Initiative und eigenverantwortliches Arbeiten sorgfältige Arbeitsweise sowie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement Kenntnisse in Microsoft 365 und Social Media Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Mobilität Wir bieten Dir: die Möglichkeit Dich in einem dynamischen Verband einzubringen eine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit ein werteorientiertes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice (bis zu 50% der wöchentlichen Arbeitszeit) Möglichkeit der Weiterentwicklung eigener Kompetenzen und die Teilnahme an Fortbildungen Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) und Zusatzversorgung (KZVK) Bereitstellung von Dienstgeräten wie Laptop, Diensthandy und ausgestattetes Büro in Berlin oder Düsseldorf Die Anstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % einer Vollzeitstelle (19,5 h/Woche) und ist auf fünf Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt im Rahmen der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), Entgeltgruppe 12. Dienstsitz ist Berlin oder Düsseldorf. Die Bewerbungsgespräche finden am 26. Februar 2025 in Düsseldorf oder per Videokonferenz statt. Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung, die Du uns bitte bis zum 20. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal übermittelst: https://www.bdkj.de/Aktuelles/Stellenangebote Für telefonische Rückfragen steht Dir Gregor Podschun (BDKJ-Bundesvorsitzender) unter 0211 4693-162 zur Verfügung. Bitte beachte unsere Datenschutzinformation für Bewerber*innen unter: bdkj.de/Datenschutz-BewerbungBegleitung, Beratung und Unterstützung verbandlicher Gremien, Projekte und Akteur*innen, insbesondere des BDKJ-Bundesvorstands;...
Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Haus für Kinder „Die Strolche“ in Ottobrunn, suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine stellv. Einrichtungsleitung mit 35 - 39 Wochenstunden. Unser Kinderhaus „Die Strolche“ in Ottobrunn besteht aus einer Hortgruppe mit 40 Kindern und zwei Kindergartengruppen mit je 25 Kindern. Möchtest Du bei uns als pädagogische Gestalter*in, Bildungsexperte*in und Entwicklungsbegleiter*in durchstarten? stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) Das erwartet dich als stellv. Leitung bei uns Du unterstützt die Einrichtungsleitung in enger Zusammenarbeit und bist hauptsächlich für den Bereich „Kindergarten“ zuständig. Du begleitest die Entwicklung des Teams und der Kinder und förderst sie gezielt und individuell. Du triffst in ein junges, motiviertes Team. Wir pflegen ein familiäres Betriebsklima und wertschätzen Jeden. Wir stehen auf Teamspirit, haben Spaß bei der Arbeit und feiern das auch zusammen. Was du als Erzieher*in mitbringst Du hast eine pädagogisch fundierte Ausbildung z.B. als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder einen pädagogischen Studienabschluss erfolgreich beendet. Du verfügst über eine mind. dreijährige Berufserfahrung als Gruppenleitung in einer Kindertageseinrichtung. Teamführung sowie Gestaltung der Dienstpläne sind für dich ein Kinderspiel. Du hast Freude im Umgang mit Kindern und behältst das Wohl der Kinder stets im Auge? Du bist engagiert, bist ein Teamplayer, liebst Deinen Beruf und auf Deine Superkraft ist immer Verlass? Du glänzt mit Verlässlichkeit und entwickelst Dich gerne weiter? Was wir dir als Erzieher*in bieten Wir vergüten Dich nach dem TVöD mit Großraumzulage, Arbeitsmarktzulage, SuE Zulage, Sonderzahlungen (leistungsorientierter Bezahlung, Jahressonderzahlung). Wir überreichen Dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag Wir haben eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge. Du hast 30 Urlaubstage und wir somit feste Schließzeiten. Du erhältst 2 Regenerationstage und 2 Umwandlungstage. Wir möchten, dass Du gesund bleibst und bieten daher ein Betriebliches Gesundheitsmanagement. Haben wir Dich nun überzeugen können mit uns zu wachsen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit einem lückenlosen Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen per Email oder Post an: karriere@kita-ottobrunn.de Für Fragen stehen wir Dir gerne unter 089 60808-530 zur Verfügung. Kontakt karriere@kita-ottobrunn.de 089 60808-530 Standort Ottobrunn Kindertageseinrichtungen Ottobrunn GmbH Rathausplatz 2 85521 Ottobrunn www.kita-ottobrunn.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die starke Wegbereiterin für eine lebenswerte Zukunft in unserer Region. Deshalb: Kommen Sie zum Marktführer! Mit 5,1 Mrd. Euro Bilanzsumme sind wir eine erfolgreiche und kapitalstarke Sparkasse. In unserem Geschäftsgebiet vertrauen uns 200.000 Kunden. Vertrauen auch Sie uns und entdecken Sie neue Perspektiven als Baufinanzierungsberater (m/w/d) in unserer Sparkasse. Unsere Benefits für Sie: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer innovativen und nachhaltigen Sparkasse ein leistungsgerechtes tarifliches Fixgehalt ergänzt um variable Vergütungsbestandteile sowie weiteren attraktiven Zusatzleistungen ein familienfreundliches Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältige Work-Life-Balance-Angeboten (z.B. 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage, mobiles Arbeiten) Leistungen aus unserem Gesundheitsmanagement (z.B. Zuschuss für Präventionsmaßnahmen, JobRad, Hansefit, Betriebssport, Mitarbeiterrestaurant) kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie sind Ansprechpartner für Baufinanzierungen inkl. öffentlicher Fördermittel Sie beraten ganzheitlich Neu- und Bestandskunden bei der Umsetzung von Wohnungsbaufinanzierungen inkl. Prolongationsgeschäfte Sie unterstützen in Ihrer Speziallistenfunktion das Retailgeschäft in den Geschäftsstellen und anderen Vertriebseinheiten in fachlichen Einzelfragen Sie beraten und verkaufen eigenständig Verbundprodukte und koordinieren bei Bedarf gemeinsame Termine mit unseren Verbundpartnern Sie erschließen gemeinsam mit den Immobilienberatern (Maklern) vorhandene Potenziale im Wohnungsmarkt Das bringen Sie mit: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Bankbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Ausbildung sowie idealerweise Erfahrungen im Kreditgeschäft Sie verfügen über Kenntnisse im Bau- und Grundstücksrecht und haben eine Affinität für Immobilien Sie besitzen die Fähigkeit auch komplexe Finanzierungen aufzubereiten und haben ein sicheres Krediturteil Sie beherrschen die Nutzung verschiedener IT-Anwendungen und Vertriebswege und verwirklichen so die Wohnträume unserer Kunden Sind Sie an dieser Aufgabe interessiert? Dann bewerben Sie sich! Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Lothar Bächle Bereichsdirektor Immobilien Telefon 0781 / 200-2200 lothar.baechle@sparkasse-offenburg.de Lena Goerke Personalreferentin Telefon 0781 / 200-1240 lena.goerke@sparkasse-offenburg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. In unseren 15 Kitas mit unterschiedlichen Schwerpunkten in der Landeshauptstadt Düsseldorf betreuen wir Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Wir begegnen den Themen der Kinder mit Offenheit und Begeisterung und arbeiten eng mit den Familien zusammen. Partizipation hat in unserem Kita-Alltag einen sehr hohen Stellenwert. In unseren liebevoll gestalteten Kitas haben die Kinder die Möglichkeit mit Ihren Wünschen und Meinungen wahr und ernst genommen zu werden. bist zuständig für die Planung, Durchführung und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit nach dem situationsorientierten Ansatz und die Umsetzung des Bildungsauftrages.förderst jedes einzelne Kind unter Berücksichtigung seines Entwicklungsstandes, seiner Lebensbedingungen und seiner Bedürfnisse.
selbständig arbeiten kannst, Teamgeist sowie Kooperationsbereitschaft besitzt und über EDV-Kenntnisse verfügst.

Favorit

Jobbeschreibung

Wenn es darum geht, heute und zukünftig zahlreiche Menschenleben zu retten, braucht es die engagiertesten Experten. Über 1200 haben wir, der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen , schon, aber das sind längst nicht genug. Jetzt die richtige Zeit einzusteigen und gemeinsam mit unseren Teams an innovativen medizinischen Themen zu arbeiten und die Versorgung von medizinischen Einrichtungen in ganz Baden-Württemberg und Hessen mit Blutprodukten zu gewährleisten.

Zur Verstärkung unseres Teams in unserem modern ausgestatteten Labor der Abteilung Blutgruppenserologie / Immunhämatologie am Standort Baden-Baden suchen wir Sie als

Medizinischer Technologe / MT (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit, ab sofort und zunächst befristet

Ihre Aufgaben
Immunhämatologische Diagnostik bei Patienten (Durchführung von serologischen Verträglichkeitsproben, Blutgruppenbestimmungen, Antikörpersuchtests und der Antikörperdifferenzierung sowie weitere Spezialdiagnostik)
Probeneingang und Patientenverwaltung mittels Laborinformationssystemen
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst auch an Wochenenden und Feiertagen

Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Medizinischer Technologe (m/w/d)
Berufserfahrung wünschenswert, aber keine Bedingung
Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Hohes Verantwortungsbewusstsein in Bezug auf die Einhaltung von Vorgaben, Standards und medizinischer Konsequenzen bei Arbeit mit Patienten- und Spendermaterial

Unser Angebot
Ein umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach TV-L, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Eine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können
30 Tage Urlaub und ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit
Ein Zuschuss zur Kinderbetreuung sowie zum Deutschlandticket
Günstige Leasingangebote für bis zu zwei Fahrräder oder E-Bikes
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. mit Kostenübernahme für Gesundheitskurse, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille und kostenlose Grippeimpfung
Eine Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk »EGYM wellpass« mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland
Rabatte bei verschiedenen Unternehmen durch einen Rahmenvertrag mit dem DRK
Eine Mitarbeiterkantine mit vom Arbeitgeber bezuschusstem Mittagessen
Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Arbeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln
Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem hochtechnisierten und innovativen Unternehmen
Eine Vielfalt von hochqualifizierten Kolleginnen und Kollegen, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten ausbauen können
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen

Helfen Sie uns dabei, Menschen zu helfen und senden Sie Ihre Bewerbung an:

DRK-Blutspendedienst
Baden-Württemberg - Hessen gGmbH
Lisa Käfer
Personalreferentin
karriere-bad@blutspende.de
Tel. 07221 214 218
Gunzenbachstraße 35
76530 Baden-Baden

oder bewerben Sie sich direkt online auf unserem Karriereportal .

Jetzt bewerben

... weil Ihr Job Leben rettet:
www.karriere.blutspende.de www.blutspende.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.An den Standorten Horb am Neckar und Baiersbronn betreuen und pflegen wir Menschen miteiner geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa beider Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder imambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckaroder Baiersbronn als


PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)
IN DER BESONDEREN WOHNFORM
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET


WAS ERWARTET SIE:

  • Sie unterstützen, betreuen und begleitenMenschen mit Behinderung mit besonderenHilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags
  • Sie strukturieren und gestalten den Tagesablaufbedarfsgerecht
  • Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabeder Menschen durch eine personenzentrierteund sozialraumorientierte Hilfeerbringung
  • Sie dokumentieren die erbrachtenHilfeleistungen
  • Sie übernehmen Bezugsbetreuungen(Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten,gesetzlichen Betreuern, Angehörigen undanderen Schnittstellen)
  • Sie sind verantwortlich für die Erstellung undkontinuierliche Anpassung der individuellenHilfeplanung
  • Sie setzen rechtliche Vorgaben um
  • Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellenund fachlich praktischen Weiterentwicklungunserer Angebote ein und setzen diese um
  • Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit

WAS WIR UNS VORSTELLEN:

  • Sie haben eine Ausbildung oder ein Studiumim Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,Heilerziehungspflege oder vergleichbar
  • Sie haben eine wertschätzende Grundhaltungund Interesse an der Arbeit mit Menschen mitBehinderung
  • Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
  • Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
  • Sie sind offen für fachliche und persönlicheWeiterentwicklung und zeigen Eigeninitiativesowie Verantwortungsbewusstsein
  • Sie können sich vorstellen, auch an denWochenenden und Feiertagen zu arbeiten undsind auch bereit, Nachtwachen oder Nachtbereitschaften nach Absprache zu übernehmen

FREUEN SIE SICH AUF:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Kinderbetreuungszuschläge
  • Fahrradleasing
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen 

INTERESSIERT?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
Peter Faisst
✆ 07441 91567-62
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13

www.bd-karriere.de

Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe


Favorit

Jobbeschreibung

Laboranten (m/w/d) Idar-Oberstein Vollzeit Die Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH ist mit ca. 350 Beschäftigten als Erfüllungsgehilfe des Bundes mit der Durchführung des Betriebes eines grenzüberschreitenden Mineralöl-Fernleitungsnetzes beauftragt. Wir suchen für unseren Betriebsservice in Idar-Oberstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Laboranten (m/w/d) Code: BS/2024-12_5 in Vollzeit, in Festanstellung. Ihre Aufgabenschwerpunkte Untersuchungen von Kraftstoffen nach normierten Prüfverfahren Auswertung von Rohdaten inklusive Datenübertragung in eine Labordatenbanksystem Mitwirkung bei der Erstellung und Überarbeitung von Arbeitsanweisungen Pflege, Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten Unterstützung beim Qualitätsmanagement zur Akkreditierung Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten, chemisch technischem Assistenten oder eine vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise erste einschlägige Berufserfahrung in akkreditierten Laboratorien gute IT Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit MS Office-Produkten, gute Englischkenntnisse Sie verfügen über Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und eine selbstständige Arbeitsweise sowie hohe Motivation und Lernbereitschaft Sie arbeiten gerne in einem Team Ihre Aufgaben erfordern das Arbeiten in einem sicherheitsempfindlichen Umfeld, Sie stimmen daher einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Unser Angebot eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Festanstellung in einem dynamischen und kollegialen Team mit beruflicher Perspektive intensive Einarbeitung ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld Vergütung gemäß TVöD Bund bis zur Entgeltgruppe 9a (unter Berücksichtigung der fachlichen Voraussetzungen) Jahressonderzahlung (Weihnachtsgratifikation) gesteigerte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten ein technisch hochmodern ausgestatteter Arbeitsplatz 30 Urlaubstage pro Jahr betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen familienfreundliche Unternehmenskultur Betriebliches Gesundheitsmanagement persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Möglichkeit der Mitgliedschaft beim Bundeswehr Sozialwerk Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen als ein Dokument (inkl. tabellarischer Lebenslauf, Anschreiben und Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins) an bs.idaroberstein@fbg.de. Gerne werden Fragen zur Stelle vorab beantwortet. Wenden Sie sich hierzu an Herr Lorenz unter der folgenden Telefonnummer 06781 206 145. Kontakt Ansprechpartner Julian Lorenz E-Mail: bs.idar-oberstein@fbg.de Standort Idar-Oberstein Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH Hohlstrasse 12 55743 Idar-Oberstein www.fbg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit

European Campus Rottal-Inn Pfarrkirchen

Bewerbungsfrist: 09.03.2025
Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder später

Jetzt bewerben
aufgabenschwerpunkte
Die Energiewende hin zu einem nachhaltigeren Energiesystem ist die zentrale Herausforderung dieses Jahrhunderts.
Diese Professur an unserem lebendigen und rasant wachsenden European Campus Rottal-Inn (ECRI) bietet Ihnen die Möglichkeit, die nächste Generation von jungen Ingenieurspezialisten und Ingenieursspezialistinnen auszubilden und innovative Forschung für zukunftsfähige Energielösungen zu fördern. Die Lehr- und Forschungsgebiete umfassen unter anderem den gesamten Bereich zukünftiger Energiesysteme, angefangen bei Themen der Computersimulation in der Energie- und Ressourcenökonomie, bis hin zur nachhaltigen Entwicklung neuer Energietechnologien.

Um eine moderne und praxisorientierte Ausbildung der Studierenden zu ermöglichen, gehören neben der Lehre auch die aktive Mitgestaltung der Entwicklung des Campus, der Studiengänge und der damit verbundenen Aktivitäten sowie die Beteiligung an der Selbstverwaltung zu Ihren Aufgaben.
Ihr Profil
Wir suchen eine erfahrene, kreative und engagierte akademische Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Promotion in den Ingenieur- oder Naturwissenschaften, die zur Weiterentwicklung unserer Aktivitäten und zur Stärkung des internationalen Ansehens unseres Standorts beiträgt.

Ein solider Hintergrund in der Modellierung von Energiesystemen und international anerkannte Berufserfahrung im Bereich der Energiesysteme werden vorausgesetzt. Das Profil wird ergänzt durch interdisziplinäre Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich intelligenter dezentraler Energiesysteme, einschließlich Gebäuden und Smart Communities, sowie moderner Bewertungs- und Managementsysteme im Energiesektor. Gewünscht sind zudem Erfahrungen bei der Drittmitteleinwerbung und im Management von FuE-Projekten.

Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird ein Großteil der Kurse in englischer Sprache abgehalten. Daher sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Mehrjährige Auslandserfahrung und internationale Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Forschungspartnern werden ebenfalls erwartet.

Allgemeine Anforderungen
abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbrac
Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.

In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter .

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( ).
unsere benefits
Internationales Umfeld

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...
Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

Vorteile und Zuschüsse

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
Flexible
Arbeitszeitgestaltung

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
Vielfältige Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Expertise von drei Hochschulen

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Strukturierte Promotion

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

leben und arbeiten an der THD

Ihr Arbeitsumfeld
Die THD gilt als die forschungsstärkste und internationalste Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Bayern. Am Studienstandort Pfarrkirchen werden ausschließlich englische Studiengänge gelehrt, was den European Campus Rottal-Inn (ECRI) zu einem weltoffenen und modernen Arbeitsumfeld macht. Der ECRI ist zentral gelegen. Er befindet sich in der charmanten Kreisstadt Pfarrkirchen, die zum Regierungsbezirk Niederbayern gehört und im Südosten Deutschlands liegt. Die Stadt liegt idyllisch zwischen Donau und Inn und bietet viele Freizeitaktivitäten. Pfarrkirchen verfügt über hervorragende Schul- und Bildungsmöglichkeiten. Attraktive Städte in der Nähe sind Passau, Regensburg, Linz und Salzburg, der internationale Flughafen München liegt nur 90 Fahrminuten entfernt. Die Nähe zu Österreich und der Tschechischen Republik rückt die Kreisstadt in das Zentrum Europas. In der Mensateria am Campus können Mitarbeitende ihre Pausen verbringen, Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Campus.

Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns

Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.

Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

Jetzt bewerben

Fachliche Ansprechperson

Ausgezeichnet

2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert

Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm

Mitglied bei »Familie in der Hochschule«

WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands

"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Favorit

Jobbeschreibung

800 hauptamtlichen und über 800 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich Tag für Tag â das christliche Menschenbild vor Augen, den Auftrag unseres Gründers Lorenz Werthmann im Sinn: kompetent, effizient und transparent. Gegliedert in die Bereiche Familien und Bildung, Alter und Soziale Dienste, Arbeit und Berufliche Kompetenzen sowie Wohnen und Beratung leisten wir täglich aufs Neue Beiträge zu einem gelingenden sozialen Leben.In 14 Häusern in Freiburg und umliegenden Gemeinden bietet unser Verband Wohnmöglichkeiten für über 400 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung an. In unserem Haus St. Konrad, Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung in Freiburg-Haslach suchen wir eine(n) Leiter/-in der Hauswirtschaft (w/m/d) (75-100%) zum Eintritt am 1.5.2025 oder nach Vereinbarung.
Leiter/-in der Hauswirtschaft (w/m/d) (75-100%) für unser Haus St. Konrad
Unser Haus St. Konrad, eine moderne Wohneinrichtung, liegt in Freiburg-Haslach. Hier leben 84 erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Als Leiter/-in der Hauswirtschaft sind Sie Ansprechpartner/-in für alle hauswirtschaftlichen Vorgänge im Haus wie auch für das Raummanagement und Catering rund um Schulungen und Veranstaltungen, die regelmäßig im Haus stattfinden.
Sie sind für die Einsatzplanung von fünf Reingigungskräften verantwortlich und sorgen selbst für die Sauberkeit auf einer der Wohngruppen im Haus sowie einem angrenzenden Nebengebäude.
Zu Ihren Aufgaben zählen hierbei das Bereitstellen von Arbeitsmaterialien wie Flipcharts etc. Sie haben einen Abschluss als Hauswirtschaftskraft
Sie arbeiten gerne im Team und sind offen im Kontakt mit Menschen mit Behinderung
einen unbefristeten Arbeitsvertrag
eine attraktive Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes
Jahressonderzahlung
30 Tage Urlaub (bei Vollzeit)
zusätzliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
JobRad
ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot
Auf die Unterlagen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderung freuen wir uns besonders
Sie sind für die Einsatzplanung von fünf Reingigungskräften verantwortlich und sorgen selbst für die Sauberkeit auf einer der Wohngruppen im Haus sowie einem angrenzenden Nebengebäude.
Zu Ihren Aufgaben zählen hierbei das Bereitstellen von Arbeitsmaterialien wie Flipcharts etc. Sie sind für die Einsatzplanung von fünf Reingigungskräften verantwortlich und sorgen selbst für die Sauberkeit auf einer der Wohngruppen im Haus sowie einem angrenzenden Nebengebäude.
Zu Ihren Aufgaben zählen hierbei das Bereitstellen von Arbeitsmaterialien wie Flipcharts etc. Sie haben einen Abschluss als Hauswirtschaftskraft
Sie arbeiten gerne im Team und sind offen im Kontakt mit Menschen mit Behinderung
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Eine attraktive Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes
Jahressonderzahlung
30 Tage Urlaub (bei Vollzeit)
Zusätzliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
JobRad
Ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot
800 hauptamtlichen und über 800 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich Tag für Tag - das christliche Menschenbild vor Augen, den Auftrag unseres Gründers Lorenz Werthmann im Sinn: kompetent, effizient und transparent. Gegliedert in die Bereiche Familien und Bildung, Alter und Soziale Dienste, Arbeit und Berufliche Kompetenzen sowie Wohnen und Beratung leisten wir täglich aufs Neue Beiträge zu einem gelingenden sozialen Leben.
In 14 Häusern in Freiburg und umliegenden Gemeinden bietet unser Verband Wohnmöglichkeiten für über 400 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung an. Unser Haus St. Konrad, eine moderne Wohneinrichtung, liegt in Freiburg-Haslach. Hier leben 84 erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Als Leiter/-in der Hauswirtschaft sind Sie Ansprechpartner/-in für alle hauswirtschaftlichen Vorgänge im Haus wie auch für das Raummanagement und Catering rund um Schulungen und Veranstaltungen, die regelmäßig im Haus stattfinden.

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben »Ort: Karlsruhe

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Doktorand*in Foresight

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer neun Abteilungen an den Standorten Karlsruhe und Leipzig bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Durch unsere führende Position in der theorie- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft.
Die Stelle ist im Competence Center Foresight angesiedelt und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Was Sie bei uns tun

Im Zentrum Ihrer Arbeit steht die Weiterentwicklung von Methoden der Zukunftsforschung und Strategischen Vorausschau (Foresight) im Rahmen von Projekten der angewandten Forschung für Auftraggeber aus Politik, Gesellschaft und Industrie in Deutschland und Europa.
Dazu gehören wissenschaftlich fundierte Ansätze für zukunftsorientierte Dialogprozesse wie Szenarioentwicklung, Visioning, Zukunftsbefragungen und Roadmapping sowie innovative Kombinationen dieser Ansätze.
Sie entwickeln im ersten Jahr Ihr Dissertationsthema mit engem Bezug zu unseren Forschungsprojekten und finden mit unserer Unterstützung eine externe Betreuung an einer Universität. Im Anschluss arbeiten Sie an dieser Dissertation in Verbindung mit laufenden Projekten im Rahmen unseres Doktorandenprogramms.
Sie arbeiten in thematisch unterschiedlichen Foresight-Projekten mit, oftmals mit Kooperationspartner*innen aus verschiedenen Forschungsbereichen, auch international.

Das aufgeschlossene, interdisziplinär aufgestellte und engagierte Team des Competence Center Foresight freut sich darauf, dass Sie mit Ihrem Fachwissen und kreativen Ideen neue Perspektiven in unsere methodische Weiterentwicklung einbringen.
Was Sie mitbringen

Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss) in den Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Design oder Wirtschaftswissenschaften.
Sie interessieren sich für wissenschaftliche Fragestellungen der partizipativen Auseinandersetzung mit Zukunftsfragen (Foresight/Strategische Vorausschau) und der Wechselwirkung von technischem und gesellschaftlichem Wandel.
Neben ausgezeichneten analytischen Fähigkeiten und Kompetenzen zeichnen Sie sich durch eine selbstständige, kommunikative und kooperative Arbeitsweise aus.
Vorerfahrungen in Design und Umsetzung von Dialogprozessen und erste Einblicke in die Bedarfe unserer Auftraggeber und Zielgruppen sind vorteilhaft.
Vorausgesetzt werden sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit gängiger PC-Software.

Was Sie erwarten können

Sinnstiftende Tätigkeiten: Spannende und vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, Mitgestaltung der Zukunft durch Forschung zu den großen Herausforderungen unserer Zeit

Exzellenz mit Relevanz: Einzigartige Möglichkeit, Wissenschaft mit höchstem Anspruch unmittelbar in Anwendungskontexte zu bringen

Weiterentwicklung und Aktive Karriereplanung: Verantwortungsvolle Aufgaben, Raum für eigene Ideen und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung durch zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen und Karriereprogramme, gezielte Schulungen und Trainings

Familienfreundlichkeit: Ausgewogene Work-Life-Balance, Kooperation mit institutsnahen Kindertagesstätten, Angebote im Bereich Kindernotbetreuung sowie Homecare/Eldercare, mobiles Eltern-Kind-Büro, Stillraum vor Ort

Flexibilität: Flexibles und mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands, 39 Std./Woche (Vollzeit) und 30 Tage Urlaub

Teamarbeit: Selbstständiges Arbeiten in motivierten Teams an anspruchsvollen Projekten innerhalb eines interdisziplinären Umfelds, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit sowie ein familiäres Miteinander

Chancengleichheit: Wir leben Diversity und setzen daher möglichst auf ausgewogene Teams mit unterschiedlichen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und Fachrichtungen

Top Ausstattung: Neueste funktionsgerechte Technik an unseren Standorten, Barrierefreiheit vor Ort, Bereitstellung von Hardware für mobiles Arbeiten

Benefits/weitere Vorteile und Zusatzleistungen: Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Deutschland Ticket (Jobticket), institutseigene Kantine, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist auf 4 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden im ersten Jahr und danach Teilzeit gemäß Dok-Programm. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Frau Tamara Striebel
Personalreferentin

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
www.isi.fraunhofer.de

Kennziffer: 77924 Bewerbungsfrist: 17.02.2025

Favorit

Jobbeschreibung

<b>Über uns</b><p>Sie wollen Zukunft gestalten und einen Unterschied machen?</p><p>Der BVR vertritt als Spitzenverband der Genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken die Interessen von rund 670 Mitgliedsbanken mit mehr als 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene.</p><p>Wir gestalten Zukunft und machen gemeinsam mit unseren Banken und Partnern Veränderung möglich.</p><p>Wir suchen für die Abteilung '<b>Vertriebsstrategie</b>' am <b>Standort Berlin </b>baldmöglichst eine oder einen</p><p><b>Referent/in Vertriebsstrategie (m/w/d).</b></p><b>Was wir erwarten</b><ul><li><p>Selbständige Entwicklung/Steuerung vertriebsstrategischer Projekte/Konzepte in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe</p></li><li><p>Koordination der Themenfelder rund um datengetriebenes Vertriebsmanagement/Smart Data</p></li><li><p>Relevante Marktentwicklung im Blick haben und strategische Weiterentwicklungen erkennen und vorantreiben</p></li></ul><b>Was Sie mitbringen</b><ul><li><p>Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium</p></li><li><p>Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektplanung, -steuerung und -controlling</p></li><li><p>Hohe Affinität für neue Technologien und digitales Banking, datengetriebenen Vertrieb</p></li><li><p>Erfahrung in der Ausarbeitung von vertriebsstrategischen Konzepten in/für Banken</p></li><li><p>Kreativität als auch Belastbarkeit, Flexibilität, hohe Leistungs- und Lösungsorientierung sowie Eigeninitiative</p></li></ul><b>Das bieten wir Ihnen</b><ul><li><p><b>Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten</b> – für eigenverantwortliches Arbeiten</p></li><li><p><b>Mobiles Arbeiten im Ausland </b>– bis zu 18 Tage im Jahr mobil aus dem EU-Ausland arbeiten</p></li><li><p><b>Attraktive Vergütung</b> – mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket, Jobrad und 30 Tage Urlaub</p></li><li><p><b>Interessante und vielfältige Aufgaben </b>– Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband</p></li><li><p><b>Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge </b>– für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei</p></li><li><p><b>Einbindung in ein engagiertes Team</b> – offene und wertschätzende Kommunikationskultur</p></li><li><p><b>Positive Unternehmenskultur </b>– unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite</p></li><li><p><b>Fortbildungsmöglichkeiten </b>– sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg</p></li><li><p><b>Familie und Beruf</b> – wir unterstützen Sie, beides zu verbinden</p></li><li><p><b>Gute Verkehrsanbindung </b>–wir sitzen direkt am Potsdamer Platz in Berlin</p></li></ul><b>Kontakt</b><p><b>Haben wir Ihr Interesse geweckt?</b></p><p>Dann senden Sie uns bitte mithilfe des nachfolgenden Formulars:</p><ul><li><p>Ihre aussagekräftigenund vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Motivationsschreiben)</p></li><li><p>Ihre persönliche Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung</p></li></ul><p>Hier gehts zur Online Bewerbung:</p><p>Referent Vertriebsstrategie (m/w/d) - BVR - Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken</p><p>Wir freuen uns auf Sie.</p>

Favorit

Jobbeschreibung

Das Staatliche Baumanagement Region Nord-West führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 360 Beschäftigten betreuen wir mehr als 5.500 Bauwerke im westlichen Niedersachsen – von den Regionen Grafschaft Bad Bentheim und Osnabrück im Süden bis an die Nordsee. Für unseren Fachbereich B 41 am Dienstort Meppen suchen wir Sie als Projektassistenz (m/w/d) Entgeltgruppe 6 TV-L | Kennziffer 02-2025 | Bewerbungsfrist: 01.03.2025 Ihre Aufgaben: Unterstützung der Projektleitung bei administrativen Aufgaben Verfassen von Protokollen, Korrespondenz, Einrichtung und Aktualisierung von E-Mail-Verteilern, Zusammenstellen von Vergabeunterlagen Mitarbeit bei der Festlegung und Einhaltung von Prozess- und Produktqualitäten, Archivierung und Pflege von analogen/?digitalen Projektakten, Zusammenstellen und Führen von Projektunterlagen nebst dem dazugehörenden Schriftverkehr Terminkoordination von Besprechungen und Veranstaltungen, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen Erstellung von Präsentationsfolien sowie Auswertungen, Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen Unsere Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bürokommunikation, Kauffrau/?Kaufmann für Bürokommunikation, Bauzeichnerin/Bauzeichner, Immobilienkauffrau/??-mann, Technische Systemplanerin/??Systemplaner oder einer vergleichbaren Ausbildung Berufspraktische Erfahrungen in der Büroorganisation oder einer Assistenztätigkeit Kenntnisse der Planungs- und Baubranche wären vorteilhaft Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten, Offenheit für digitale Arbeitsprozesse Kenntnisse der Software für Projektmanagement im Planungs- und Baubereich (z. B. CDE, MS-Projekt, Kanban-Tools) sind von Vorteil Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 gemäß dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen“ (GER) Unser Angebot: Vielseitige Tätigkeit in interdisziplinären Projektteams Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen Individuelle Fort- und Weiterbildung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt. Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sein, bitte ich in der Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich an Herrn Leinweber, Tel. 05931 4906-41, bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Ehrentraut, Tel. 05403 7302-548. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 02-2025 bis zum 01.03.2025 per E-Mail (1 PDF, max. 10 MB). Bewerbungen werden nur in deutscher Sprache berücksichtigt. Staatliches Baumanagement Region Nord-West Schloss | 49186 Bad Iburg personalstelle@sb-RNW.niedersachsen.de www.nlbl.niedersachsen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Inning

Was wir bieten

  • UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlmuenchen

#jobsnlmuenchen

#F1Zusteller