Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere neurologische Frührehabilitation in Hamburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Gute Zusammenarbeit und das Gefühl etwas bewegen zu können ist Ihnen wichtig? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist eines der größten Krankenhäuser Hamburgs. Neben der Schwerpunktversorgung bietet die Klinik verschiedene renommierte Spezialabteilungen und fungiert als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Im Rahmen des Pflegeprozesses übernehmen Sie die bedarfsgerechte, patientenorientierte und ganzheitliche Pflege unserer Patient:innen und die Betreuung von Angehörigen. Sie betreuen unsere teilweise auch überwachungspflichtigen neurologischen Patient:innen, je nach Phaseneinstufung Durchführung einer sachgerechten Pflegedokumentation unter Berücksichtigung aktueller rechtlich-gesetzlicher Vorgaben. Sie sind ein Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, als Pflegefachkraft oder in der Altenpflege Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen im Bereich Neurologische Frührehabilitation und sind bereit eine Weiterbildung im Bereich Frührehabilitation zu absolvieren Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, organisiert und geprägt durch vorausschauendes Handeln und Eigeninitiative Ihnen ist es wichtig, dass die Ihnen anvertrauten Patient:innen pflegerisch bestens versorgt sind und sich während ihres Aufenthalts wohl fühlen Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege schätzen Sie genauso, wie die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams Neben Ihrer pflegerischen Fachkompetenz runden Teamfähigkeit sowie ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten Ihr Profil ab Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Ihre Kleinen (0-6 Jahre werden von Montag-Freitag von 06.00-17.00 h in unserem Betriebskindergarten betreut, Jobticketzuschuss, vergünstigte Konditionen für das Parkhaus und unser Schön Café Haben wir Ihr Interesse geweckt? ww.schoen-klinik.deAusbildung Physiotherapeut (m/w/d) (Physiotherapeut/in)
Jobbeschreibung
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit• einen Arbeitsplatz in einem kompetenten und motivierten Team• eine hervorragende Therapieausstattung inkl. einer großen Trainingstherapie und einem
Schwimmbad in modernem Ambiente
• regelmäßige interne Fortbildungen und unterstützen externe Fortbildungen
• eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen
Rentenversicherung (ähnlich des TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen und einer
zusätzlichen Altersversorgung (VBL)
Basis unserer therapeutischen Arbeit ist das Bobath-Konzept, verknüpft mit anderen neurophysiologischen Behandlungsverfahren. Wir setzen alle gängigen physiotherapeutischen Therapieformen ein. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Hause ist Bestandteil unseres gesamtheitlichen Therapieansatzes.
Sie führen eigenverantwortlich physiotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien durch. Die Befunderhebung, die Dokumentation der Therapien und die Erstellung physiotherapeutischer Abschlussberichte runden den Behandlungsprozeß ab. Ergänzend beraten Sie bei der Hilfsmittelversorgung und überwachen die Erprobung. Es besteht auch die Möglichkeit, bei der Weiterentwicklung von Therapiekonzepten mitzuwirken.
Sie verfügen über eine abgeschlossene fachliche Ausbildung und suchen einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Sie reizt die Arbeit in einem großen Team? Sie sind engagiert und interessiert an der Arbeit in der neurologischen Rehabilitation? Sie sind bereit, Verantwortung und Eigeninitiative zu übernehmen?
Techniker*in / Meister*in Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Es gibt viele gute Gründe, warum uns unsere Kundinnen und Kunden so treu sind. Wir bringen mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser täglich neue Energie. Und das mit einem wirklich nachhaltigen Anspruch, denn unseren Strom erzeugen wir weitestgehend selbst – klimaschonend, durch Kraft-Wärme-Kopplung und mithilfe Erneuerbarer Energien. Diese Art, Strom und Wärme zu produzieren, ist im Rahmen der Energiewende gefragter, denn je.Unser verantwortungsbewusstes Handeln kombinieren wir mit einem persönlichen Service: Alle Kundinnen und Kunden genießen faire Preise und die direkte Betreuung vor Ort – inklusive unserer Energieeinsparberatung, die dazu beiträgt, natürliche Ressourcen zu schonen und Kosten zu sparen. Nicht zuletzt steigern wir die Lebensqualität in Lemgo, indem wir mit dem Eau-Le Freizeitbad • AquaSports • Saunaland sowie mit dem STADTBUS für Freizeitspaß und eine umweltschonende Mobilität sorgen. Und das alles leisten wir mit unserem motivierten und qualifizierten Team!Wir suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Techniker*in / Meister*in
Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von meist überregionalen Bauvorhaben im Bereich der Wärme- und Stromerzeugung wie z. B. Nahwärmenetze, Wärmepumpen, BHKW, Pellet, Fernwärmestationen sowie Photovoltaikanlagen
- Planung, Projektierung, Kostenermittlung, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Mitwirkung bei der Vergabe und Abrechnung
- Bauleitung, Teilnahme an Baubesprechungen, Abnahme der Bauleistungen sowie die Betreuung der Anlagen im Gewährleistungszeitraum
- Unterstützung im Fachbereich Anlagenbetrieb
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Du hast eine abgeschlossene Meisterausbildung im SHK-Handwerk oder vergleichbare Qualifikation
- Du hast fundierte Kenntnisse im SHK Handwerk aber auch in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Installation von Wärmepumpen und PV
- Du hast eine Fortbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Du bist sicher im Umgang mit Regelwerken und Normen
- Die Nutzung von MS-Office-Programmen ist für dich selbstverständlich
- Du hast idealerweise schon mit CAD-Software gearbeitet
- Du bringst unternehmerisches Denken und Handeln mit
- Du bist teamfähig, flexibel und hast ein sicheres und gepflegtes Auftreten
- Eine Vollzeitstelle (39-Std-Wochen) mit anforderungsgerechter Vergütung nach TV-V
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Team der Kraftwirte, den Energiedienstleistern der Stadtwerke (www.kraftwirte.de)
- Flache Hierarchien, kurze Abstimmungswege und einen vertrauens- und respektvollen Umgang
- Hohe Professionalität in unseren Teams und Offenheit für stetige Veränderung
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobiles Arbeiten nach Absprache
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing sowie vergünstigtes Jobticket (ÖPNV)
Fragen zu dieser Ausschreibung richte bitte an unsere Personalabteilung.
Bitte sende Deine schriftliche Bewerbung als PDF-Datei per Mail bis zum 23.02.2025 an:
Stadtwerke Lemgo GmbH · Personalabteilung · Bruchweg 24 · 32657 Lemgo
bewerbung@stadtwerke-lemgo.de · www.stadtwerke-lemgo.de
Informationen zum Datenschutz unter:
www.stadtwerke-lemgo.de/footer-meta-navigation/datenschutz/
Objektkontrolleur*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei den Zentrale Dienste ist im Geschäftsbereich Gebäudereinigung – Gruppe Qualitätsmanagement eine Stelle als Objektkontrolleur*in (m/w/d) zu besetzen. Der Stellenumfang beträgt 21,5 Wochenstunden.Die Zentralen Dienste sind interner Servicedienstleister für wesentliche systemrelevante und gesamtstädtisch wirkende Funktionalitäten der Stadtverwaltung Köln. Das Portfolio umfasst die Gebäudereinigung, den zentralen Einkauf, den Post- und Druckservice sowie das Zentrale Aktendepot.Der Geschäftsbereich Gebäudereinigung ist verantwortlich für die Beauftragung und Abnahme sämtlicher Reinigungsleistungen in ca. 740 Vertragsobjekten sowie einer Vielzahl an Wohnheimen. Die Reinigung wird hierbei hauptsächlich durch den Einsatz von Fremdfirmen ausgeführt, aktuell erfolgt aber auch ein Ausbau der Eigenreinigung und eine verstärkte Einstellung eigener städtischer Reinigungskräfte.
Gerne möchten wir Sie persönlich kennenlernen und bieten Ihnen an im Aufgabengebiet zu hospitieren. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Ihre Aufgaben
Sie…
- führen Objekt- und Reinigungskontrollen durch und nehmen die Reinigungsleistungen ab
- prüfen die vertraglich vereinbarten Firmenleistungen
- veranlassen Maßnahmen zur Beseitigung von Qualitäts- beziehungsweise Reinigungsmängeln
- bereiten Mahnverfahren wegen Schlechtleistung vor bzw. wirken beim Mahnverfahren mit
- erstellen und bearbeiten die Objekt-Aufmaße
- übergeben Reinigungsobjekte an Firmen
- veranlassen Sonderreinigungen und nehmen die Leistung ab
- sind erste Ansprechperson für alle reinigungsrelevanten Fragen aus den zu betreuenden Objekten
Sie verfügen über:
- über einen erfolgreichen Abschluss in einem verwaltungsnahen anerkannten Ausbildungsberuf (beispielsweise einem kaufmännischen Ausbildungsberuf)
- einen erfolgreich abgeschlossenen Abschluss zur*zum Verwaltungsfachangestellten beziehungsweise über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang eins (ehemals Angestelltenlehrgang eins)
- bei Beamt*innen wird die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst) vorausgesetzt
Worauf es uns noch ankommt:
Sie…
- zeigen Lern- und Leistungsbereitschaft
- sind einsatzbereit und individuell belastbar
- arbeiten service- und dienstleistungsorientiert
- schätzen die Arbeit im Team und haben eine wertschätzende Haltung Ihren Kolleg*innen gegenüber
- verfügen über ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick im Umgang mit anderen Ämtern, externen Dienstleistern und Vertragspartnern
- kommunizieren und argumentieren klar, anschaulich und empfänger*innenorientiert
- verfügen über digitale Kompetenz, insbesondere der Umgang mit den MS-Office Standardanwendungen (Word und Excel) ist für Sie kein Problem
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Sie…
- bringen die Bereitschaft mit, den eigenen PKW dauerhaft für die Wahrnehmung der dienstlichen Aufgabe einzusetzen. Die Auslagen dafür werden im Rahmen einer Wegstreckenentschädigung monatlich abgerechnet.
- haben Erfahrungen im Kundenservice
- haben Erfahrungen in der Objektbetreuung
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) beziehungsweise Besoldungsgruppe A6, Laufbahngruppe 1 Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen sowie dem Regelungspapier zur Nachqualifizierung für Verwaltungsbeschäftigte der Entgeltgruppe 5 bis 12.
Ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 21,5 Stunden.
Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne mit individuellen und fachorientierten Fortbildungsaktivitäten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse.
IHRE BEWERBUNG:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter der Kennziffer 1191/24-BrLa an:
Stadt Köln Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
zu Händen Frau Schagen
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
oder bevorzugt:
https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA1MDU2OEFEMzgzMUVERkIzQjBFNDI4MDlGMjAwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004
Ihre Ansprechperson
Bei organisatorischen Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Schagen, Telefon 0221 221-38443.
Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Herr Klütsch, Telefon 0221 221-31038.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Projektsteuerung für Verkehrsprojekte
Jobbeschreibung
Stellenangebot [ ](https://www.uestra.de/) Die steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH unterstützt die ÜSTRA, die re-giobus und die Region Hannover im Rahmen von Infrastrukturprojekten, insbesondere im Bereich Verkehr und Schulen. Beispiele für die betreuten Projekte sind neue Betriebshöfe, Projekte im Ausbau des Radwegenetzes, die Koordination von ÖPNV-Projekten oder das Fördermittelmanagement für Landes-/Bundes- oder EU-Förderprojekte. Damit leistet slb einen positiven Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und zum Leben in der Region Hannover. Für unser Beteiligungsunternehmen steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit als Verkehrs-/Stadtplanerin/Bauingenieurin/Architektin/Geographin oder vergleichbar für die Projektsteuerung in Voll- oder Teilzeit Deine Aufgaben: Steuerung und Koordination der Projekte unserer Gesellschafter Unterstützung der Projektleitung in allen Leistungsphasen der AHO Fachliche Aufsicht über die vergebenen Leistungen nach HOAI Vorbereitung der Vergabe von Ingenieursleistungen Vorbereitung von Zahlungen durch die auftraggebenden Unternehmen Aufbereitung aller notwendigen Informationen zum Projekt wie Terminpläne, Initiierung der Planprüfläufe, etc. Vorbereitung von Fördermittelanträgen und die Abwicklung des Fördermittelmanagements Selbständiges Weiterentwickeln der Projektsteuerungstools und Ideengebung für die Projekt-steuerung Dein Profil: erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschulstudium im Bereich Verkehrs- / Stadtplanung, Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Geographie oder vergleichbar mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Verkehrsplanung oder Straßenbau und/oder in der Projektsteuerung mit Kenntnissen der Normen der HOAI, VOB und AHO-Fachkommission wünschenswert Hohe Agilität, analytisches Denken, Organisationstalent und gute Kommunikationsfähigkeiten Professioneller Umgang mit allen einschlägigen Softwaretools Das bieten wir: Projekte mit einem positiven Einfluss auf das Leben der Menschen in der Region Hannover Eingruppierung in Anlehnung an die Entgeltgruppen des TVöD 30 Urlaubstage im Jahr zzgl. Heiligabend und Silvester Individuelle Arbeitszeitmodelle und moderne Arbeitsplätze mit der Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice Kostenlose Nutzung des Deutschlandtickets Gezielte Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten Du möchtest zukünftig für unser Beteiligungsunternehmen steuern lenken bauen Projektsteuerung Region Hannover GmbH arbeiten, dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und der aktuellen Kündigungsfrist. Sende diese bitte bis zum 12. Februar 2025 per E-Mail an das Team Rekrutierung / Michel Duschek ([bewerbunguestra.de](mailto:bewerbunguestra.de)). Rekrutierungsteam Michel Duschek ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft Unternehmensbereich Personal und Organisation Am Hohen Ufer 6 30159 Hannover, DE T 49 511 1668-2398Krankenpfleghelfer (mit mind. 1-jähriger Ausbildung) Kinderstation, Kinderintensivstation (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Sie haben Freude daran, Kindern in ihrer vielleicht schwierigsten Zeit beizustehen und Teil eines Teams zu sein, das täglich Leben verbessert? Dann bewerben Sie sich jetzt.Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Krankenpflegehelfer:innen oder Gesundheits- und Pflegeassistent:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Auf der Kinderstation, Kinderintensivstation übernehmen Sie Serviceversorgungen im patientennahen Bereich Sie bereiten Inkubatoren und Wärmebetten lt. MPG auf Darüber hinaus übernehmen Sie die Zimmeraufbereitung vor und nach Entlassungen Als Teil eines multiprofessionellen Teams unterstützen Sie bei der Betreuung von Patient:innen Mit großer Freude beschäftigen Sie unsere kleinen Patient:innen, wie z. B. Spiele, Puzzle Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine mindestens einjährige Ausbildung in der Krankenpflegehilfe/Altenpflegehilfe Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Sie verfügen über ein freundliches und entgegenkommendes Auftreten und ein großes Herz für Kinder Sie haben die Bereitschaft zur Teilnahme am Zweischichtsystem und Wochenend- und Feiertagsdiensten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Ihnen auch gerne Frau Leonie Wisser, Pflegedienstleitung unter der 04331 200-9047 zur WebsiteAusbildung – Heilerziehungspfleger/-in
Jobbeschreibung
AusbildungHeilerziehungspfleger/-inBEWIRB DICH JETZT!
Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.
Herrenstraße 6 79098 Freiburg
Telefon (07 61) 319 16-65
fsj@caritas-freiburg.de
Pflegefachkraft in der Sozialstation (m/w/d)
Jobbeschreibung
- individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Begleitung der Kunden zur Erhaltung einer möglichst selbstständigen Lebensgestaltung
- fachgerechte Durchführung der geplanten Grundpflegeleistung, Behandlungspflege und Dokumentation der erbrachten Leistungen
- Beobachtung und Erfassung möglicher Veränderungen der Bewohner und Kunden
- Umsetzung von Maßnahmen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben und der im Qualitätshandbuch festgelegten Regelungen
- Informationsweitergabe im Rahmen von Übergaben und Teambesprechungen
- Mitwirkung im Fehler-, Beschwerde- und Verbesserungsmanagement
Akademische:r Mitarbeiter:in im Studienbereich kleine und mittlere Unternehmen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 50 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend. Die Hochschule Aalen sucht im Studienbereich KMU der Fakultät Wirtschaftswissenschaften für die Studienangebote KMU (Bachelor) und MMM (Master Mittelstandsmanagement) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Akademische:n Mitarbeiter:in im Studienbereich kleine und mittlere Unternehmen (w/m/d) - in Teilzeit 50% (19,75 Std./Wo.) - Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Zielgerichtete Durchführung von Forschungsprojekten im Studienbereich KMU und der Veröffentlichung der gewonnenen Ergebnisse Kreative Mitgestaltung von wissenschaftlichen Tagungen Kompetente Betreuung von Studierenden bei wissenschaftlichen Arbeiten und Unterstützung in Lehrveranstaltungen und Lehrorganisation in forschungsrelevanten Veranstaltungen Aktive Unterstützung bei der Beratung von Studierenden Engagierte Mitwirkung im Studiengangsmanagement im Vorlesungs- und Prüfungsbetrieb Ihr Profil: Sie verfügen über einen Master- oder Diplomabschluss oder eine Promotion im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder angrenzenden Fachgebieten (z. B. Wirtschaftsinformatik). Sie haben persönliches Interesse an der akademischen Forschung und Weiterbildung. Dafür bieten wir gute Promotionsmöglichkeiten. Sie begeistern sich für den Themenbereich kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere für die digitale Transformation im Mittelstand. Sie haben vertiefte Kenntnisse in der empirischen Forschungsmethodik und im wissenschaftlichen Arbeiten. Sie weisen gute englische Sprachkenntnisse und IT-Kenntnisse (insbesondere Statistik-Software) vor. Zu Ihren Stärken gehören sowohl ausgeprägte Teamfähigkeit als auch die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und effizient Projekte voranzutreiben. Wir bieten Ihnen Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Flexible Arbeitszeiten Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher Kinderbetreuung Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Moderne Büroausstattung und Forschungsinfrastruktur Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Corporate Benefits JobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie Parkplätze Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Promotion. Ab Sommer 2025 ist eine Aufstockung der Arbeitszeit von 50% auf voraussichtlich 70% möglich. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-aalen.de/sbv Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Anna-Lisa Schroll www.hs-aalen.de/chancengleichheit Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. Eugen May, eugen.may@hs-aalen.de. Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Kennziffer 25-01-03 ) bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter www.hs-aalen.de/stellen.Projektkoordinatorin Versorgungstechnik (w/m/d)
Jobbeschreibung
RWTH Aachen Univesity [ ](https://www.rwth-aachen.de/) Kontakt: Stephan Kuhn Tel.: [49 241 80‐94467](tel:492418094467) E‐Mail: [ betriebsbuerozhv.rwth-aachen.de](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id8359370&src360) Ihre Bewerbung richten Sie bitte postalisch oder per E‐Mail bis zum 21.02.2025 an: RWTH Aachen University Abteilung 10.3 – Technisches Gebäudemanagement Maschinentechnik Stephan Kuhn Süsterfeldstraße 65 52072 Aachen E-Mail: [ betriebsbuerozhv.rwth-aachen.de](mailto:betriebsbuerozhv.rwth-aachen.de). Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E‐Mail nicht ausgeschlossen werden können. Ihre Bewerbung richten Sie bitte postalisch oder per E‐Mail bis zum 21.02.2025 an: RWTH Aachen University Abteilung 10.3 – Technisches Gebäudemanagement Maschinentechnik Stephan Kuhn Süsterfeldstraße 65 52072 Aachen E-Mail: [ betriebsbuerozhv.rwth-aachen.de](mailto:betriebsbuerozhv.rwth-aachen.de). Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E‐Mail nicht ausgeschlossen werden können. Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie unter [ https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung](https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung). Projektkoordinatorin Versorgungstechnik (w/m/d): Gestalten Sie die Zukunft unserer Gebäude der RWTH Aachen University Abteilung 10.3 – Technisches Gebäudemanagement Maschinentechnik Projektkoordinatorin Versorgungstechnik (w/m/d): Gestalten Sie die Zukunft unserer Gebäude der RWTH Aachen University Abteilung 10.3 – Technisches Gebäudemanagement Maschinentechnik Unser Profil Sie begeistern sich für innovative Gebäudetechnik und möchten Teil eines dynamischen Teams sein, das die Zukunft der RWTH Aachen aktiv mitgestaltet? Mit uns können Sie unseren Campus zu einem modernen Ort für Bildung, Forschung und Innovation machen. Bei uns stehen Team-Spirit und Kommunikation auf Augenhöhe im Mittelpunkt – Werte, die wir täglich leben. Wir bieten Ihnen Raum zur persönlichen Entfaltung und fördern Ihre individuelle Entwicklung. Ihre Stelle ist eingebettet im Sachgebiet 10.35 „Technische Planung/Bauleitung“ in der Abteilung 10.3 „Technisches Gebäudemanagement Maschinentechnik“. Unsere Abteilung ist eingegliedert im Dezernat 10.0 „Facility Management“ der zentralen Hochschulverwaltung (ZHV) der RWTH Aachen University. In unserem neunköpfigen Team SG10.35 decken wir das gesamte Leistungsspektrum in den Lebenszyklusphasen Planung, Einrichtung, Umbau und Sanierung einer Liegenschaft ab. Dabei treten wir als Bauherrenvertreterinnen für versorgungstechnische Anlagen auf, leiten und koordinieren spannende (Bau‐)Projekte und beraten die Nutzenden in diesem Zusammenhang. Bei uns können Sie Ihr Fachwissen und Ihre weitreichenden Kompetenzen erfolgsversprechend einsetzen und mit uns gemeinsam den Campus RWTH nachhaltig weiterentwickeln. Gesundheits- und Sportangebote, persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie die flexible räumliche und zeitliche Gestaltung, gemäß der bestehenden Dienstvereinbarung, sind Auszüge unserer Benefits für Sie. Ein hoch motiviertes, wertschätzendes und kreatives Team freut sich auf Sie Ihr Profil Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in den Fachrichtungen technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare ingenieurwissenschaftliche Ausbildung Alternativ haben Sie einen Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in den o. g. Fachrichtungen erlangt und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Planung und Bauleitung der Versorgungstechnik Ihre fundierten Kenntnisse im Umgang mit projektrelevanten Rechtsvorschriften (HOAI, VOB, VGV, AHO etc.) sind von Vorteil Als ein Planungs- und Organisationstalent überzeugen Sie mit Ihrem Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen Sie sind eine teamfähige und engagierte Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und Kunden durch ein professionelles Auftreten überzeugt Ihre Aufgaben Übernehmen Sie die Projektkoordination/technische Projektleitung für Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär sowie GA- und Laboranlagen Vertreten Sie die Interessen der Nutzenden (inkl. des RWTH‐FM) in komplexen Forschungsbaumaßnahmen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW über alle Leistungsphasen hinweg Entwickeln Sie innovative Versorgungskonzepte für Neu-, Bestandsbauten und Lösungen für Nutzeranpassungen in Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros Sie beraten unsere Nutzenden in relevanten technischen Fragen Führen Sie spannende, hauseigene Projekte mit Ihrer Erfahrung im Projektmanagement zum erfolgreichen Abschluss Sie verantworten insbesondere in den hauseigenen Projekten das Projekt-Controlling hinsichtlich Terminen, Kosten und Qualitäten Unser Angebot Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV‐L. Die Stelle ist bewertet mit bis zu EG 13, je nach persönlicher Voraussetzung. Unser Profil Sie begeistern sich für innovative Gebäudetechnik und möchten Teil eines dynamischen Teams sein, das die Zukunft der RWTH Aachen aktiv mitgestaltet? Mit uns können Sie unseren Campus zu einem modernen Ort für Bildung, Forschung und Innovation machen. Bei uns stehen Team-Spirit und Kommunikation auf Augenhöhe im Mittelpunkt – Werte, die wir täglich leben. Wir bieten Ihnen Raum zur persönlichen Entfaltung und fördern Ihre individuelle Entwicklung. Ihre Stelle ist eingebettet im Sachgebiet 10.35 „Technische Planung/Bauleitung“ in der Abteilung 10.3 „Technisches Gebäudemanagement Maschinentechnik“. Unsere Abteilung ist eingegliedert im Dezernat 10.0 „Facility Management“ der zentralen Hochschulverwaltung (ZHV) der RWTH Aachen University. In unserem neunköpfigen Team SG10.35 decken wir das gesamte Leistungsspektrum in den Lebenszyklusphasen Planung, Einrichtung, Umbau und Sanierung einer Liegenschaft ab. Dabei treten wir als Bauherrenvertreterinnen für versorgungstechnische Anlagen auf, leiten und koordinieren spannende (Bau‐)Projekte und beraten die Nutzenden in diesem Zusammenhang. Bei uns können Sie Ihr Fachwissen und Ihre weitreichenden Kompetenzen erfolgsversprechend einsetzen und mit uns gemeinsam den Campus RWTH nachhaltig weiterentwickeln. Gesundheits- und Sportangebote, persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie die flexible räumliche und zeitliche Gestaltung, gemäß der bestehenden Dienstvereinbarung, sind Auszüge unserer Benefits für Sie. Ein hoch motiviertes, wertschätzendes und kreatives Team freut sich auf SieMedizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unser Zentrum Fuß- und Sprunggelenkchirurgie in der Schön Klinik in München
Jobbeschreibung
Über uns Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinische Fachangestellten oder einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unser Zentrum Fuß- und Sprunggelenkchirurgie in Vollzeit.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Selbstständige Vorbereitung und Organisation unserer GKV und Privatsprechstunden Vorbereitung und Assistenz bei kleineren operativen Eingriffen in Lokalanästhesie Arzt Assistenz in den GKV und Privatsprechstunden Vorbereiten, Durchführen und Assistenz von Injektionen /Punktionen unter sterilen Bedingungen Selbstständiges Durchführen von Verbandswechseln ( Vorkenntnisse erwünscht, aber keine Bedingung) Erstellung von Sprechstundenberichten Terminvereinbarungen Dokumentenmanagement Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München. Ihr Profil – Das wünschen wir uns Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur MFA (m/w/d) Freude am verantwortungsvollen Arbeiten im Team Aufgeschlossenheit, Engagement und Leistungsbereitschaft Sicheres und verbindliches Auftreten Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie! Haben wir Interesse geweckt? WebsiteZahnarzt / Zahnärztin (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Zahnarzt*Zahnärztin in TeilzeitSie haben Lust, den Fachdienst Gesundheit bei der Wahrnehmung der Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu unterstützen? In den 8 Teams Amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, Zahnärztlicher Dienst, Hilfen für behinderte Menschen und Kinder mit Förderbedarf, Infektionsschutz, Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsbehörde und Verwaltung arbeiten derzeit ca. 2026 befristete Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche – Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kannAttraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 14 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/im Fachdienst. Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Zahngesundheitliche Aufklärung und Beratung der Kinder und Jugendlichen
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Zahnmedizin mit Approbation, wünschenswert mit Weiterbildung zum*zur Zahnarzt*Zahnärztin für öffentliches Gesundheitswesen oder Kinderzahnheilkunde
Einen guten Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Gute EDV-Kenntnisse
Führerschein Kl. B
2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes beantwortet Ihnen gerne die Teamleiterin, Frau Dr. Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Bianca Krappel, Telefon .
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in und/oder Kinderkrankenpfleger/-in – Überwachungsstation „NeMo“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:- Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
- Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
- Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
- Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
- Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
- Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
- In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
- Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
- Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
- Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
- Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
- Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
- Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!
- Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie!
- Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Der Schwerpunkt liegt in der Überwachung, sowie der pflegerischen und medizinischen Versorgung von Patient:innen mit neurologischen sowei neurochirurgischen Erkrankungen.
Entsprechend der Handlungsfelder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen, Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung.
Wir haben mehrere Positionen zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Pflege, Betreuung und Überwachung der anvertrauten Patient:innen in Kooperation mit allen anderen Berufsgruppen
- Allgemeine und spezielle Pflege
- Gestaltung des Stationsablaufes und der Prozesse
- Umsetzung der vereinbarten Stationsziele
- Arbeit im interdisziplinären Team
- Umsetzung von Hygienerichtlinien
- Einhaltung von Qualitätsstandards
- Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
- Mitwirkung an interner/externer Qualitätssicherung
Chemieingenieur/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Chemieingenieur/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.06.2025 und unbefristet zu besetzen.Das Zentrallabor auf dem Gelände des Hauptklärwerks in Stuttgart-Mühlhausen ist eine mit modernster Technik arbeitende Service-Einrichtung, die eine Vielzahl an Untersuchungen für die städtischen Ämter und Eigenbetriebe, die Bürger/-innen der Stadt, die Nachbarstädte und Landkreise sowie vor allem für die Stadtentwässerung Stuttgart selbst, bietet.Ein Job, der Sie begeistertSie übernehmen die Stellvertretung der Sachgebietsleitung Messtechnik/TechnikSie sind verantwortlich für die Leitung der Messtechnik, Überwachung der durchgeführten Analysen und der Ergebnisfreigabe in das Labordatensystem LIMSdie Einführung neuer Analyse-Methoden sowie deren QM-relevante Umsetzung im Labor gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeldim Rahmen dieser Tätigkeit koordinieren Sie die Abarbeitung der Proben innerhalb der Messtechnik im SES - ZentrallaborSie erstellen Prüfberichte für durchgeführte AnalysenIhr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (FH), Bachelor of Science in Chemie, Chemieingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Analytik mittels GC und GC-MS und Umgang mit Labordatensystemen (LIMS)idealerweise Erfahrung in der organischen und anorganischen Analytik von Wasser, Abwasser, Boden, Bodenluft und Abfall, Methodenentwicklung und Qualitätsmanagementidealerweise ebenfalls Erfahrung in den Bereichen ICP-MS / ICP-OES und / oder LC-MS/MSTeamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und DurchsetzungsvermögenDeutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Simon Vugrinec unter 0711 216-33250 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tori Eberle unter 0711 216-80077 oder tori.eberle@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0001/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsEinrichtungsleitung sowie stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Einrichtungsleitung sowie stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Wir suchen Einrichtungsleitungen sowie stellvertretende Einrichtungsleitungen (m/w/d) für zentrale Unterbringungseinrichtungen (ZUE) im Dezernat 20 EG 11 TV-L (Leitung) EG 10 TV-L (Stellvertretung) Voll- oder Teilzeit Befristet auf die Dauer von 2 Jahren Remscheid Rheinberg Wuppertal ÜBER UNS Das Land Nordrhein-Westfalen ist in fünf Regierungsbezirke eingeteilt. Die Bezirksregierung Düsseldorf koordiniert und verwaltet den einwohnerstärksten Bezirk in ganz Deutschland. Als Mittelbehörde verstehen wir uns als „Dolmetscherin“ und „Moderatorin“ zwischen Land und Kommunen. Wir sind mehr als 2.400 Mitarbeitende und in den unterschiedlichsten Themenbereichen mit herausfordernden und sinnstiften Aufgaben betraut. Weitere Informationen über die Bezirksregierung Düsseldorf finden Sie unter www.brd.nrw.de IHRE KÜNFTIGEN AUFGABEN Sicherstellung der ordnungsgemäßen Betreuung und Logistik in der jeweiligen Unterbringungseinrichtung durch Zusammenarbeit und Überprüfung der Dienstleister vor Ort Optimierung und Evaluation der lokalen Arbeitsabläufe Prüfung und Dokumentation der Vertragserfüllung von Dritten, insbesondere hinsichtlich der Einhaltung des Personalschlüssels des Betreuungs- und Sicherheitsdienstleisters Teilnahme an „Runden Tischen“, Ordnungspartnerschaften, Liegenschaftsbesprechungen und eigenverantwortliche Kommunikation mit zuständigen Behörden Außenvertretung der ZUE und Regelung des Dienstbetriebes zwischen den Erstaufnahmeeinrichtungen und der Zuweisungsstelle in der Bezirksregierung Arnsberg unterstützende Begleitung der Vertragsverhandlungen in enger Abstimmung mit den Kolleginnen und Kollegen im Innendienst Kommunikation mit Flüchtlingen im Rahmen der Sprechstunden mit Flüchtlingen und Koordination externer Dienstleister in Akutsituationen Erstellung von Vermerken, sowie regelmäßigen Berichten und Stellungnahmen Ausübung des Hausrechts IHR PROFIL ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium (z. B. Abschluss als Diplom-Juristin/Diplom-Jurist oder als Bachelor of Laws) oder ein abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches Studium (Bachelor oder FH-Diplom) mit Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung / Public Management oder einen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften mit Scherpunkt Public Management, Qualitätsmanagement oder Dienstleistungsmanagement oder einen Bachelor sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Sozial- und Flüchtlingsarbeit Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder in der Sozial-und Flüchtlingsarbeit ist grds. von Vorteil Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil sehr gute Kenntnisse und sichere Anwendung der gängigen Bürosoftware (MS-Office Produkte) werden erwartet Fähigkeit, sich auch kurzfristig in die jeweiligen Fachanwendungen einzuarbeiten WIR BIETEN • einen sicheren Arbeitsplatz • flexible Arbeitszeitmodelle/ Homeoffice • Unterstützung Vereinbarkeit Beruf und Familie • Weiterbildungsangebot • Betriebliches Gesundheitsmanagement • festes Monatsgehalt nach TV L NRW, LBesG NRW • moderne, ergonomische Büroausstattung • betriebliche Zusatzversorgung Fotos: Marina April, Farknot Architect, udra11 - stock.adobe.com DAS IST UNS WICHTIG Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit. All genders are welcome Weitere Informationen finden Sie hier: https://url.nrw/ausz . Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. NEUGIERIG GEWORDEN? Bewerben Sie sich über unser Onlineportal bis zum 25.02.2025 unter folgendem Link: https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID100534177 MEHR ERFAHREN? - RUFEN SIE UNS DOCH EINFACH AN Für weitere Auskünfte zu dem zu besetzenden Arbeitsplatz stehen Ihnen im Fachdezernat Eva-Christine Bock- Tel. 0211/475-4536 und Anna Mertens- Tel. 0211/475-2053 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Miriam Schmitz- Tel. 0211/475-3041. WERDEN SIE TEIL UNSERER SPANNENDEN BEHÖRDE Konditionen Die Stellen sind jeweils in Vollzeit und befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt auf den ausgeschriebenen Arbeitsplätzen nach Entgeltgruppe EG 11 TV-L für die Einrichtungsleitungen und nach Entgeltgruppe EG 10 TV-L für die Stellvertretungen. Die Stufenzuordnung erfolgt je nach spezifischer Berufserfahrung. Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen .Pflegefachkraft (m/w/d) tagdienst
Johanna-Kirchner-Stiftung Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt Am Main E.V.
Frankfurt am Main
09.02.2025
Jobbeschreibung
Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D) TAGDIENST(VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE, AUCH Teilzeit MÖGLICH - UNBEFRISTET)Werden Sie ein wichtiger Teil in unserem starken Team! Starten Sie ab sofort in unserem Johanna-Kirchner-Altenhilfezentrum durch. Fangen Sie gleich heute mit Ihrer Bewerbung an als: Pflegefachkraft (m/w/d) TagdienstAuf das können Sie sich bei uns freuen:Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD P7 (entspricht 43.900€ - 53.500€ p.a. ohne Zuschläge), eine Jahressonderzahlung und eine sehr gute betriebliche Altersvorsorge (ZVK). Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommen Sie nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es Sie in Ihrem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Ihre Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten. Wählen Sie das Passende für sich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.Bei uns sind Sie richtig, wenn diese Aufgaben zu Ihnen passen:Individuelle Pflege und Betreuung der Bewohner (m/w/d) Fachspezifische Versorgung der pflegebedürftigen Bewohner (m/w/d) Umsetzung der Pflegedokumentation und -planung Verantwortung der Medikamentenausgabe Enger Kontakt zu Bewohnern, Angehörigen und Ärzten (m/w/d) Einhaltung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Azubis und Praktikanten (m/w/d)Das hier ist Ihr Job, wenn Sie Folgendes mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft oder alternativ eine andere vergleichbare Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege Erfahrungen im Bereich Pflegedokumentation und Pflegeplanung Zuverlässigkeit, Engagement und Belastbarkeit Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit Teamfähigkeit und Flexibilität Organisationsgeschick, nachhaltiges HandelnHolen Sie sich jetzt Ihren Job und werden Sie Teil der AWO! Werden Sie AWOnaut!Bewerben Sie sich bis zum 25. Februar 2025 ganz unkompliziert unter folgender ID-Nummer: JKA 01/2025-374 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per Whats App oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, Ihrem neuen Job oder dieser Ausschreibung können sie sich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden.Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e. V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am MainIhre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbung@awo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-BewerbungMFA (m/w/d) gesucht, in VZ/TZ, ab sofort (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Jobbeschreibung
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) ambulant Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortWir suchen ab sofort einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit vorwiegend für die Durchführung unserer behandlungspflegerischen Dienstleistungen für unseren Mobilen Dienst Region Kornwestheim und Ludwigsburg.
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Sie sind Medizinische/r Fachangestellte/r
Sie können sich mit dem Motto unseres Hauses identifizieren und möchten in unserem lebendigen Team mitarbeiten
Die individuelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf, die Förderung ihrer Selbständigkeit sowie die Erhaltung der Gesundheit und das Wohlergehen sind Ihnen wichtig
Frau Dornbusch, Einrichtungsleitung
Ingenieurin (m/w/d) oder Technikerin (m/w/d) Heizungs-, Lüftungs-, Klima,- Sanitärtechnik
Jobbeschreibung
Als zentraler Dienstleister des Landes Schleswig-Holstein setzen wir als GMSH mit unseren 1.700 Beschäftigten nachhaltige Standards in den Bereichen öffentliches Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen. Bei der Suche nach den besten Lösungen für unsere Kunden sind wir fachkundig und zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einem Umfeld mit mobilen Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen? Dann starten Sie bei der GMSH in unserem Bereich Bundesbau Ihre Karriere! Egal ob in Büdelsdorf, Flensburg, Itzehoe oder Pinneberg - Ihre individuellen Wünsche sind uns wichtig. Daher legen wir den Bürostandort in gemeinsamer Absprache fest.Ihre Aufgaben:
Sie gestalten unmittelbar die Zukunft Schleswig-Holsteins im Bereich innovativer Versorgungstechnik mit. Sie planen Bauprojekte mit den Schwerpunkten im militärischen Bereich sowie im zivilen Bundesbau, die wir überwiegend für das Bundesministerium der Verteidigung durchführen.
- Abwicklung von Bauprojekten und Bauunterhaltungsmaßnahmen ab der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung
- Planung der technischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Heizungs-, Klima-, Sanitär- und/oder Raumlufttechnik für Neu-, Um- und Erweiterungsbauten (z.B. Unterkunftsgebäude, Hafenanlagen, Fahrzeughallen)
- Abstimmung mit weiteren Projektbeteiligten sowie regelmäßige Teilnahme an Baubesprechungen
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen inkl. anschließender Prüfung der Angebote
- Steuerung und Überprüfung von Leistungen freiberuflich Tätiger in der Ausführung bis zur Abnahme
- Mitwirkung bei der Erstellung von Energie- und Infrastrukturkonzeptionen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik; Technische Ausrüstung; Maschinenbau mit Schwerpunkt in der Gebäude- bzw. Wärmetechnik; Umweltgerechte Gebäudetechnik; Energietechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
alternativ: abgeschlossene Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der genannten Fachrichtung bzw. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik mit mehrjähriger einschlägiger Erfahrung in Planung von Anlagen der TGA - Ganzheitliches Verständnis für technisch komplexe Zusammenhänge, insbesondere hinsichtlich der Gewerke Heizungs-, Kälte-, Lüftungs- und/oder Sanitärtechnik (HKLS)
- Idealerweise Kenntnisse in HKLS-Planung nach HOAI
- Gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Führerschein Klasse 3 und die Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb Schleswig-Holsteins
- Bereitschaft zur Mitwirkung an einer erweiterten Sicherheitsprüfung
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist
- Dienstort Büdelsdorf, Flensburg, Itzehoe oder Pinneberg sowie mobiles Arbeiten
- Vergütung nach Tarifvertrag bis TV-L E 12, je nach mitgebrachter Qualifikation und Eignung
- Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
- Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
- 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei
- ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket oder das Deutschlandticket als GMSH-9-Euro-Ticket
- individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen
- zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV
- Flexibles Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Sportangebote
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
Ihr Kontakt
Ihr Kontakt
Elisabeth Jakobsen
Tel: 0431 599-1202
Jetzt bewerben
Verkehrsingenieur (m/w/d) für den Bereich Lichtsignalanlagen – Planung
Jobbeschreibung
Für das Amt für Straßenwesen suchen wir einen Verkehrsingenieur (m/w/d) für den Bereich Lichtsignalanlagen - PlanungUnsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.Bereiten Sie mit uns gemeinsam den Weg für die Heilbronner Mobilitätswende!Ihr wichtiger Beitrag Sie planen, bearbeiten und prüfen verkehrs- und signaltechnische Unterlagen. Sie führen verkehrsplanerische und verkehrstechnische Betrachtungen, Analysen und Bewertungen von Baustellen und Umleitungsverkehren durch. Sie wirken bei der konzeptionellen Verkehrsplanung der Stadt Heilbronn mit. Sie erarbeiten verkehrliche Analysen im Stadtgebiet, visualisieren und interpretieren diese, erkennen Optimierungsbedarfe und setzen entsprechende Maßnahmen um.Sie überprüfen die Leistungsfähigkeiten verschiedener Verkehrsanlagen und setzen LSA-bezogene Maßnahmen aus übergeordneten Maßnahmenkonzepten, Strategien und Masterplänen um. Sie wirken bei der Umsetzung von Maßnahmen zu Verkehrssteuerungsstrategien mit. Sie beauftragen und begleiten externe Fachbüros. Was Sie mitbringen solltenSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Verkehrsingenieurwesen / Verkehrsplanung / Verkehrssystemmanagement / Verkehrsinfrastrukturmanagement. Sie sind in der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern sowie anderen Akteurinnen und Akteuren sicher und geschickt. Sie identifizieren sich mit dem Ziel, die Mobilität in Heilbronn nachhaltig weiterzuentwickeln und proaktiv zu gestalten. Sie beherrschen die gängigen Office-Programme und wenden diese versiert an. Sie haben Erfahrungen in der Verkehrsplanung und im Umgang mit verschiedenen verkehrsplanerischen Instrumenten, bestenfalls mit LISA+ und im Umgang mit dem Verkehrsrechner.Sie sind teamfähig, kommunikativ und strukturiert. Was wir Ihnen bietenHONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 11 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.66.0003 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung.Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7-9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deArbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-6-24/24-e Aufgaben Ihre künftige Aufgabe ist in der Abteilung „Infrastrukturbetrieb“ im Referat „Betriebssysteme Server“ angesiedelt, welches für das Systemmanagement der Serversysteme sowie der Enterprise Middleware-Systeme an den zentralen RZ-Standorten des ITZBund verantwortlich ist. Der Arbeitsbereich „JEE Middleware“ besteht aus drei Teams, die gemeinsam mit Ihnen die Enterprise Middleware-Systeme sicherstellen und weiter vorantreiben wollen. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie folgende spannende Aufgaben: Leitung des Arbeitsbereichs JEE Middleware. Standortübergreifende Führung der Teams im Arbeitsbereich. Koordination der Servicezeiten im Arbeitsbereich. Weiterentwicklung der Prozesse des Arbeitsbereichs. Konzeptionierung, Planung, Beschaffung, Aufbau und Betrieb von JEE Middleware Systemen. Anforderungsaufnahme, -abstimmung und -bewertung sowie Ressourcenplanung. Zuarbeit bei technischen Fragestellungen für den Betrieb, Vorhaben oder IT-Projekte. Strategische Weiterentwicklung des IT-Services „JEE Middleware“ unter Berücksichtigung von Vorgaben der IT-Konsolidierung, Kundenanforderungen und Sicherheitsvorgaben. Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13gZ BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen (z. B. Teamleitung oder Teilprojektleitung). Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbau und der Administration von JEE-Middleware Produkten (z.B. JBoss, WebSphere). Erfahrungen in der Konzeptionierung und Planung eines IT-Services. Gutes Prozessverständnis nach ITIL sowie Kenntnis entsprechender ITSM-Werkzeuge. Das zeichnet Sie persönlich aus: Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Zudem verfügen Sie über Belastbarkeit und Stressresistenz. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Rufbereitschaft.Allerdings wird durch die Nutzung moderner Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit von Dienstreisen auf ein Minimum reduziert.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13gZ BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 11.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-24/24-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Deutsch (Tel. 022899/680-6371) oder Herrn Nahlinger (Tel. 022899/680-5961). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbungitzbund.de Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Leistungssachbearbeiter/in / Fallmanager/in (w/m/d) für das Kommunale Jobcenter
Jobbeschreibung
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit Fortbildungs-möglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten
- weitere Vorteile finden Sie auf unserer Homepage
- Leistungsgewährung nach dem SGB II
- Beratung und Begleitung von Leistungsbeziehern als persönliche Ansprechpartner in allen Lebenslagen
- Vorbereitung der Integration von Langzeitarbeitslosen auf dem Arbeitsmarkt
- Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts – Public Management; Dipl.-Sozialpädagoge/in bzw. Bachelor of Arts – Soziale Arbeit, Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikation (w/m/d)
- Sozialkompetenz und kundenfreundliches Verhalten
- Belastbarkeit und Motivation
- Beratungs- und Entscheidungskompetenz
Pflegefachkraft (m/w/d) für das Neurozentrum – Station Z1 Allgemeinstation
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für die Station Z1 mit 34 Betten suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d), die unser pflegerisches Team engagiert unterstützt. Auf der Station werden Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern behandelt.
Unser Pflegeverständnis basiert auf dem Pflegemodell nach Roper- Logan-Tierney und verfolgt die Individualität, ganzheitliche Orientierung und aktivierende Pflege an Patient und Angehörigen unter Einbeziehung der bestehenden Pflegekonzepte wie Bobath, Kinästhetik und Aromapflege.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patienten vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
- Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
- Psychosoziale Betreuung der Patienten und Beratung der Angehörigen
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€ Deutschland-Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Zentrumsleiterin Frau Groneberg (Telefon: 0711 278-32052) zur Verfügung.
Ergotherapeuten (m/w/d) in geringfügiger Beschäftigung
Jobbeschreibung
Stellen Sie sich vor, wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit auf geringfügiger Basis für unsere Klinik Schorndorf einen Ergotherapeuten (m/w/d) in geringfügiger Beschäftigung für unser Therapeutisches Team Referenznummer: S-2-286-21Ihre AufgabenSelbstständige Durchführung von Einzel- und GruppentherapienOptimale Betreuung und Behandlung der PatientenErstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie BefunderhebungErstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der TherapieIhr ProfilStaatlich anerkannte Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche QualifikationKenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung ergotherapeutischer Diagnostikverfahren Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den PatientenTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementGute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie die Mitarbeit in einem engagierten Team mit verantwortungsvollem, abwechslungsreichem AufgabengebietFlexible Arbeitszeiten und Diensteinteilung gerne auch an Wochenenden und FeiertagenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenStrukturiertes Einarbeitungskonzept und betriebliche Gesundheitsförderung Qualifikations- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Adrian Wosnitza, Leitung Therapeutsiches Team, unter der Telefonnummer 07181 67-1933 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region19 FachklinikenÜber 50.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenAdvanced Practice Nurse (m/w/d) neurologische Intensivstation F21b
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere neurologische Intensivstation F21b suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der neurologischen Intensivpflege übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben: Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen Leitung von Arbeits- und Projektgruppen Konzeptentwicklung Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien Verfassen von Publikationen Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der neurologischen Intensivpflege Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches Beratung des Managements Vernetzung mit anderen Pflegeexpert:innen APN Wir erwarten: Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d) Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Intensivpflege Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework. Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.Hauptbuchhalterin (m/w/d)
Jobbeschreibung
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst -- Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische AdministrationDie HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist in der Abteilung Finanzen am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.12.2027 befristete Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische Administration
- (bis E 9b, Teilzeit mit 23,00 Std./Woche)
Die Mitarbeit im Projekt zur Einführung von SAP S/4HANA unterstützt die Tätigkeit der Kreditorenbuchhaltung und trägt zur Vernetzung der HAWK in Niedersachsen bei.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im Projekt zur Umstellung auf SAP S/4HANA inkl. Durchführung von Testläufen und notwendigen Anpassungen in den SAP-Modulen FI, CO und PSM
- Unterstützung des Umstellungsprojektes SAP S/4HANA durch Entlastung der Keyuser*innen in folgenden Bereichen:
- Rechnungsbearbeitung und Buchung von Kreditorenbelegen
- Konten- und Stammdatenpflege
- Bearbeitung und Kontrolle des Zahlungsverkehrs
- Übernahme weiterer kaufmännischer Tätigkeiten
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation durch abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Zusatzqualifikation als geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in
- Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
- Kenntnisse im Umgang mit SAP R/3, insbesondere mit dem Modul FI und wünschenswerterweise CO und PSM
- Praktische Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement
- Kenntnisse im Arbeitsfeld des öffentlichen Dienstes sowie im Handels- und Steuerrecht sind wünschenswert
- Zielgruppenorientiertes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift sowie Kunden- und Serviceorientierung
- Teamgeist und Organisationsvermögen mit eigenständiger, strukturierter, sorgfältiger und vorausschauender Arbeitsweise
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Senta Dreher unter Tel. .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, bis zum 02.03.2025, über unser Karriereportal.
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter:
Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.
Pädagogische Fachkraft Sonderschul-Pädagogik w|m|d
Jobbeschreibung
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.Aufgabe:- Unterrichtsverantwortung in den Bildungsgängen Grund- und/oder Werkrealschule sowie Lernen nach den Vorgaben des Bildungsplans des Landes Baden-Württembergs
- Übernahme der Klassenlehrerschaft
- Aktive Beteiligung an der Schulentwicklung
- Intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der SRH Schulen Jugendhilfe
- Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen, idealerweise mit der Fachrichtung emotional-soziale Entwicklung/Lernen oder zweites Staatsexamen für das Lehramt an Grund-, Haupt- oder Werkrealschulen
- Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit am Aufbau der Viktor-Lenel-Schule
- Freude an der Mitwirkung in einem multiprofessionellen, engagierten Team
- Erfahrung im Umgang mit Schülern mit emotional-sozialem Entwicklungspotential von Vorteil
- Wir bieten Ihnen eine unbefristete Tätigkeit mit einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsgebiet inklusive der Möglichkeit die pädagogische Arbeit an der Viktor-Lenel-Schule proaktiv mitzugestalten
- Unser interdisziplinäres Team unterstützt Sie bei der Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsfeld
- Zu unserem Paket gehören neben einer attraktiven Vergütung gemäß der Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L) bzw. bei Beurlaubung in den Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg
- Eine betriebliche Altersversorgung
- An unserer Privatschule besteht zudem die Möglichkeit einer Übernahme in das Beamtenverhältnis und gleichzeitiger Beurlaubung in den Privatschuldienst. Des Weiteren sind Sie Beihilfeberechtigt
- Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist am gut erreichbaren, grünen SRH Campus in Neckargemünd angesiedelt. Nutzen Sie das VRN-Deutschlandticket oder die kostenfreien Parkplätze
- Unsere Mensa bietet Ihnen ein abwechslungsreiches, ausgewogenes und frisches Speisenangebot zu fairen Preisen
- In unserem Online-Mitarbeiterportal erhalten Sie viele Angebote und Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern in Telekommunikation, Elektronik, Reisen oder Mode
Pflegefachkraft Früh- und Neugeborene (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Das Olgahospital - von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt - ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder- und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patient:innen werden in den Kliniken des Olgahospital und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt.Für unsere neonatologische Station MB 32 mit 20 Betten, suchen wir sie als Pflegefachkraft für Pädiatrie oder als GKKP (m/w/d). Auf der Station werden Frühgeborene und kranke Neugeborene behandelt.
Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie oder GKKP und haben Interesse - dann laden wir Sie gerne zu einer Hospitation ein.
Auch Berufseinsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen werden bei uns behutsam an das Themengebiet pädiatrische Intensivmedizin herangeführt.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Fachspezifische Pflege von Früh- und Neugeborenen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Beratung und Anleitung der Eltern
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Anwendung von Pflegekonzepten, z.B. Infant Handling und entwicklungsfördernder Pflege
- Psychosoziale Beratung der Eltern
Wir erwarten:
- Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d)
- Sie haben idealerweise langjährige Berufserfahrung oder bringen Erfahrung in der Pädiatrie mit
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortunsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
- Eine kooperative Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg:innen
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance:
- attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten
- wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert: Kitaplätze und Ferienbetreuung
- Wiedereinstiegsseminare
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesichterte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliche Leistungen wie z. B. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant, Übernahme der Kosten des Deutschland-Tickets
- Ein sicherer Arbeitsplatz
Pflegefachkraft Risikoschwangere (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Auf der Station für Risikoschwangere werden Frauen bis zur anstehenden Geburt betreut. Wir suchen Sie als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) zur Unterstützung unseres interdisziplinären Teams. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter. Ihr Aufgabenbereich umfasst Unterstützung und Überwachung unserer Patientinnen nach diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen Betreuung der werdenden Mütter bis zur Geburt und darüber hinaus Enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Durchführung der prä- und postoperativen Pflege Wir erwarten: Sie sind examinierte/r Pflegefachfrau/ - mann, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Hebamme Berufserfahrung im Bereich der Gynäkologie oder Geburtshilfe sind wünschenswert Sie zeigen Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tariverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Zentrumsleitung Frau Hammerschmidt unter der Tel. 0711 278-72030 zu Verfügung.Sachbearbeitung Allgemeine Verwaltung und Projekte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Flexible Arbeitszeiten~ Behördliches Gesundheitsmanagement~ 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
~ Betriebliche Altersvorsorge
~ Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
~ Mitarbeitervergünstigungen
~ Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
~ Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
~ Mobiles Arbeiten
Mitarbeit bei der Aufstellung des Haushalts und bei den weiteren Haushaltsverfahren
Verwaltung der Projektmittel für befristete Personalmaßnahmen
Unterstützung der Titelverwalterinnen und -verwalter zur Erstellung und Pflege von Mittelübersichten
Führen und Pflegen von Excel-Listen zum Haushalt
Verwaltung von Projektmitteln des eigenen Sachgebiets
Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Betriebswirtschaft (Steuern / Controlling / Rechnungswesen / IT) oder einer ähnlichen Fachrichtung
Berufserfahrung und gute praktische Kenntnisse im Bereich Haushalt, Steuern, Controlling oder Budgetverwaltung erwünscht
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten, insbesondere Outlook und Excel, sowie eine hohe IT-Affinität erwünscht
Sicherheit und Prägnanz im mündlichen und schriftlichen Ausdruck (umfassende Deutschkenntnisse [mindestens Sprachniveau B2 nach GER]) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Physiotherapeut / Physiotherapeutin für Psychiatrie & Psychotherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Krankenhaus Elbroich ist eines der wenigen altersmedizinischen Zentren in Düsseldorf und Umgebung. Unser Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Behandlung von psychiatrischen und akut-geriatrischen Erkrankungen. Wir verfügen über 125 Betten und betreuen rund 1.300 Patienten im Jahr. Unsere Patienten werden von Spezialisten mit dem Ziel versorgt, ihre Lebensqualität im Alter zu verbessern. Dabei spielt „gelebte“ Nächstenliebe im Sinne unserer katholischen Trägerschaft eine wichtige Rolle.Sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erfolgt die Versorgung nach neusten medizinischen Erkenntnissen. Mithilfe innovativer Medizintechnik und ständigen Modernisierungen können wir eine stetige Ausweitung unserer Qualität gewährleisten.Ihr ProfilAbschluss / Vorbildung WIR BIETEN IHNEN:- Hohes Einstiegsgehalt gemäß AVR Anlage 2, 5b mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Erfahrung in der jeweiligen Stufe
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen interdisziplinären Team
- Großes internes und externe Fortbildungsangebot , z.B. an der VKKD Akademie
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege
- Work Life Balance durch flexibles Arbeiten
- Sehr gute berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung Ihrer Qualifikationen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ Studium zum Physiotherapeuten (m/w/d)
- Qualifikation in manueller Lymphdrainage wünschenswert
- Erfahrung in der Psychiatrie wünschenswert
Verantwortlichkeiten
- Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlungsplanung, Durchführung und Dokumentation unserer stationären Patienten im Fachbereich Psychiatrie
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Selbsthilfetraining in den Bereichen des täglichen Lebens
- Mitgestaltung neuer Therapiekonzepte
- Anleitung und Beratung von Angehörigen
- Zeitweise Unterstützung im Fachbereich der Geriatrie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften
- Sie nehmen engagiert teil an fachspezifischen Fortbildungen und haben Spaß daran sich stetig weiterzuentwickeln
- Sie besitzen ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und besitzen Kreativität, Flexibilität sowie Selbstständigkeit
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Arbeitsvorbereiter Gleisinfrastrukturbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie unterstützen bei der Projektvorbereitung und -abwicklung Sie führen Massenermittlungen zur Angebotsbearbeitung durch Sie erstellen Bauablaufpläne, Logistikkonzepte und optimieren die Bauabläufe Sie arbeiten eng mit unseren Kalkulatoren, Projekt- und Bauleitern zusammen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendung einer Bau- und Projektsoftware, wie z. B. Tilos, MS Project, iTWO Bereitschaft, die Digitalisierung der Arbeitswelt mitzugestalten Idealerweise Erfahrung im Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater NutzungElektroniker/in für Betriebstechnik (w/m/d) bei BVG AöR
Jobbeschreibung
Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) bei BVG Bist du bereit für eine spannende Karriere in der Elektrotechnik bei einem der führenden Verkehrsbetriebe Deutschlands? Dann bietet dir die BVG die perfekte Herausforderung als Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik. Aufgabenbereich : Übernahme diverser Wartungsarbeiten und Inspektionen an elektrotechnischen Anlagen Analyse und Behebung von Fehlern sowie Wiederherstellung der Funktionalität bei technischen Störungen Mitwirkung am Aufbau und der Inbetriebnahme moderner elektrischer Anlagen Sicherstellung der Einhaltung technischer, gesetzlicher und sicherheitsrelevanter Vorgaben Unterstützung der Ingenieurinnen durch Verbesserungsvorschläge zur Wartungsfreundlichkeit der Anlagen Was du mitbringen musst: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Elektriker oder Mechatroniker Bereitschaft zum planbaren Wochenendarbeit / Schichtbetrieb Gutes Sprachniveau in Deutsch; Englischkenntnisse sind nicht erforderlich Wünschenswert ist ein Führerschein der Klasse B Was du bekommst: Unbefristeter Vollzeitvertrag mit geregelten Arbeitszeiten (Montag bis Freitag von 07:00 bis 15:00 Uhr) 30 Urlaubstage pro Jahr Attraktive Benefits wie Firmenwagen (ohne Privatnutzung), Fitnessstudio-Zuschüsse, Überstundenkonto Vermögenswirksame Leistungen und vergünstigtes Mittagessen in der Kantine Kostenloser Fahrausweis für öffentliche Verkehrsmittel in Berlin Umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung wie Hochvoltschein, Klimascheine und mehr Bewirb dich jetzt schnell & einfach über WorkerHeroPflegefachkraft (m/w/d) – ambulanter Pflegedienst in Teilzeit
Jobbeschreibung
Regenstauf, Ambulante PflegePflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in RegenstaufPflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regenstauf
Abteilung: Ambulante Pflege
Teilzeit
Eintrittstermin: ab sofort
und die führende Hilfsorganisation in Bayern. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten und teilstationären Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.
Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.
Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in Regenstauf
arbeiten in einem engagierten Team!
einen unbefristeten Job, der Sinn stiftet - denn Sie erhalten eine verantwortungsvolle Aufgabe und Sicherheit und Fairness für Sie - weil Ihre Vergütung inklusive zwei Jahressonderzahlungen transparent im BRK-Tarifvertrag geregelt ist!
ein Fundament für Ihre Zukunft - mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement
Aufstiegschancen und sehr viele Qualifizierungsangebote in einem Wachstumssektor
individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
Sie leiten unsere Hilfskräfte, Auszubildenden und Praktikanten in verschiedenen Tätigkeiten
Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft spielt für Sie,
Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements.
Fahrerlaubnisklasse B
~ Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Elektroingenieur:in für die Qualifizierung Bauüberwacher:in Bahn (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.Die Bauüberwachung im Vorstandsressort Infrastrukturplanung und -projekte befasst sich mit der Realisierung aller dort angesiedelten Projekte, wie dem Neubau bzw. Ausbau von Eisenbahnstrecken, der Erneuerung von Brückenbauwerken, Stützwänden, Tunneln, Bahnübergängen, Stellwerken und Oberleitungs- und 50Hz-Anlagen. Als Bauüberwacher:in Bahn bist du der Kopf der Baustelle, der dort die Interessen der Deutschen Bahn vertritt und für den reibungslosen Ablauf der Bauarbeiten im Einklang mit dem Eisenbahnbetrieb sorgt.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich deshalb als Elektroingenieur:in für die Qualifizierung Bauüberwacher:in Bahn Elektrotechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Leipzig.
Deine Aufgaben:
- Mit unserem ca. 30-monatigen Qualifizierungsprogramm bereiten wir dich optimal auf diese anspruchsvolle Zielfunktion vor, sodass du begleitet in die verantwortungsvollen Aufgaben hineinwachsen kannst. Dafür durchläufst du verschiedene fachliche Ausbildungsmodule und sammelst Berufserfahrung in der Zielfunktion
- Deine Fachrichtung wird entsprechend deines elektrotechnischen Studiums die Elektrotechnik sein
- In deiner Zielfunktion als Bauüberwacher:in begleitest du unsere Baustellen im Infrastrukturbereich, hast den Überblick über diese, überwachst und koordinierst dort eigenverantwortlich die vertragskonforme Leistungserbringung der Baufirmen und hast dabei alle Termine und Kosten im Blick
- Du bist federführend für die Einhaltung der gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften, des Brandschutzes sowie der Sicherheitsvorschriften für unsere Baustellen "unter dem rollenden Rad" verantwortlich
- Bei uns bist du mehr als ein:e Bauleiter:in : mit ca. 70% auf der Baustelle und 30% im Büro agierst du als Ansprechpartner:in für die Projektleitung und bringst die Projektbeteiligten auf der Baustelle zusammen
- Du trägst die Verantwortung bei der Kontrolle und Dokumentation des Bauablaufes sowie der Freigabe von Abrechnungen und Nachtragsprüfungen
- Als Bauüberwacher:in gehst du bei uns keine Kompromisse ein: Du kannst in spannenden Großprojekte arbeiten und hast durch geregelte Arbeitszeiten Zeit für ein erfüllendes Privatleben
- Dein Studium als Elektroingenieur:in oder einer vergleichbaren Fachrichtung hast du erfolgreich abgeschlossen
- Du hast mindestens erste Praxiserfahrung auf der Baustelle gesammelt und weißt, was die Aufgaben der Bauüberwachung im Allgemeinen sind
- Die wesentlichen Regelwerke, wie die VOB oder HOAI sowie die gültigen gesetzlichen Regelungen sind dir bekannt und auch Nachtragsmanagement und Kalkulation sind dir bereits ein Begriff
- Mit deiner Lernbereitschaft freust du dich auf eine hochwertige interne Qualifizierung zum Bauüberwacher Bahn, bei der du neben deiner vollbezahlten Tätigkeit gefördert und gefordert wirst
- Dank deiner Kommunikationsstärke vermittelst du erfolgreich bei unterschiedlichen Interessen und gewinnst deine Gegenüber mit deinem überzeugenden und souveränen Auftreten
- Im Fokus der Bauüberwachung steht stets die Qualität, die dir mit deiner Sorgfalt und Genauigkeit ebenfalls ein hohes Gut ist
- Ein hohes Maß an Verantwortung motiviert dich und du zählst ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Lösungsorientierung zu deinen besonderen Stärken
- Um mit dem Fahrzeug aus unserem Firmenwagenpool auf die Baustellen fahren zu können, benötigst du den Führerschein Klasse B
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Neustadt an der WeinstraßeWas wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage
- Du kannst sofort als Aushilfe starten
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLMannheim
Werkstudent:in Integrierte Stadtteilentwicklung
Jobbeschreibung
Werkstudent:in Integrierte Stadtteilentwicklung Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung Job-ID: J000031660 Startdatum: 01.06.2025 Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate) Bezahlung: EGr. 9b TV-L Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Wir über uns Wir suchen einen engagierten Werkstudent:in. Als Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) kümmern wir uns um die Stadtentwicklung und die Wohnungsbaupolitik unserer wundervollen Stadt. Das übergeordnete Ziel ist, Hamburg als lebenswerte Stadt zu erhalten und weiterzuentwickeln. Kommen Sie zu uns an Bord und unterstützen uns dabei Im Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung (WSB) gestalten wir den Rahmen, Programme und Maßnahmen, um bezahlbares Wohnen in Hamburg ermöglichen zu können. Die Abteilung "Integrierte Stadtteilentwicklung" arbeitet u.a. an den Zielen, Quartiere mit besonderem Entwicklungsbedarf städtebaulich aufzuwerten und die Wohnbevölkerung vor Verdrängung zu schützen. Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9b TV-L, das entspricht 1.760,00 € bei 20 Std./Woche. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. Ihre Aufgaben Sie unterstützen bei sozialen Handlungsfeldern und Querschnittthemen im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE), sammeln erste berufliche Erfahrungen in einer der drei Abteilungen des Amtes WSB, unterstützen u.a. bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen und unterstützen beim Öffentlichkeitsauftritt des Amtes. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozial-, Kultur-, Politik- oder Geisteswissenschaften, Geographie mit Schwerpunkt Humangeographie oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung und Immatrikulation an einer Hochschule (Master oder gleichwertig) in einer der o. g. Studienfachrichtungen Vorteilhaft Eigeninitiative und eine zuverlässige sowie selbständige Arbeitsweise Team- und Kommunikationsfähigkeit gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar) gute Arbeitssystematik, selbständiges Arbeiten, wissenschaftliche Arbeitsmethodik gute Grundlagenkenntnisse in Sozial-, Kultur-, Politik- oder Geisteswissenschaften, Geographie mit Schwerpunkt Humangeographie oder vergleichbar Unser Angebot eine Stelle in Teilzeit (max. 20 Std./Woche) zum 01.06.2025, befristet für 12 Monate Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L bei 20 Std./Woche moderne Arbeitsumgebung mit guter Verkehrsanbindung und Personalrestaurant umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen und vielfältige Einblicke in die Arbeit der öffentlichen Verwaltung Finanzielle Vorteile – bei uns erhalten Sie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) Work-Life-Balance – flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Motivationsschreiben in deutscher Sprache, tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache, Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlussurkunde und -zeugnis inkl. Notenübersicht), sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Studienvergleichbarkeit nach, z. B. durch einen Bescheid der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen oder einen Auszug aus der anabin Datenbank der KMK, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein aktuelles Studienzeugnis (Modulübersicht), sofern vorhanden: aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (aktuelle Tätigkeit, nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich zwischen der 14. und 15. KW statt. Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Referatsleitung Programmentwicklung und Grundsatzfragen der Integrierten Stadtteilentwicklung Silke Faber 49 40 428 40-8467 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Rekrutierung Technische Dienste Katharina Oehlers 49 40 428 40-2748 Jetzt online bewerben Weitere Informationen: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung Podcast Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Entgelttabelle EGYM Wellpass (Firmenfitness) anabin Datenbank der KMK Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenSachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406 Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 33 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GS@nlstbv.niedersachsen.de. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, frank.rueffer@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.lylov@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 217.Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (m/w/d) für den Decksbereich auf einem Laderaumsaugbagger oder einem Gewässerschutzschiff in der seemännischen Reserve
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet , mehrere
Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (m/w/d) für den Decksbereich auf einem Laderaumsaugbagger oder einem Gewässerschutzschiff in der seemännischen Reserve
Der Dienstort ist Wilhelmshaven
- Referenzcode der Ausschreibung 20250142_9328
Der Einsatz erfolgt vorwiegend auf einem Laderaumsaugbagger oder einem Gewässerschutzschiff in wochenweisem ununterbrochenem Einsatz.
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Schiffsmechanikerin/Schiffsmechaniker oder Fischwirtin/Fischwirt
Seediensttauglichkeit für das Fahrtgebiet (kann im Falle einer Einstellungszusage nachgereicht werden
Tauglichkeit nach dem Grundsatz 26.3 (Atemschutzgeräteträger) (kann im Falle einer Einstellungszusage nachgereicht werden)
Gültige Befähigungsnachweise (Sicherheitsgrundausbildung, Rettungsbootsmann für Überlebensfahrzeuge und fortschrittliche Brandbekämpfung) (kann im Falle einer Einstellungszusage nachgeholt werden)
Bereitschaft zur Teilnahme an allen erforderlichen Qualifizierungsmaßnahmen
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung
- Bereitschaft und Eignung für Tätigkeiten mit Absturzgefahr einschließlich Höhenrettung
Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen
Zahlungen von Zulagen
Zahlung einer Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 90 % des Monatsentgelts
Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
Fortbildungen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf
Besondere Hinweise
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Das Maß an körperlicher Eignung sind die oben genannten Kriterien und werden mindestens verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 19.02.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den
Referenzcode 20250142_9328
ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Urkunde und Zeugnis zur Schiffsmechanikerin/zum Schiffsmechaniker, ggf. Prüfungsurkunde/‐zeugnis zum Berufsabschluss, Seediensttauglichkeitszeugnis und Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ die Arbeitgeber der letzten Jahre, inklusive des aktuellen Arbeitgebers ein.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer ‐240 zur Verfügung. (DO:VKZ3) (BG:5)
Ansprechpersonen
Aufgabenbezogene Auskünfte zu dem Stellenangebot erteilt beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee, Standort Wilhelmshaven, Herr Zomerland (E‐Mail: , Tel.: ‐205 ).
Weitere Informationen unter
https://www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de https://www.bav.bund.de
Compliance-Managerin / Compliance-Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns alsCompliance-Managerin / Compliance-Manager (m/w/d)Wir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Unsere Benefits für Sie:Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (19,5 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,30 Urlaubstage im Kalenderjahr,eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowieweitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:Sie betreuen und entwickeln das Compliance-Management-System weiter. Diesbezüglich identifizieren und bewerten Sie Compliance-Risiken und übernehmen in Abstimmung mit dem Vorstand sowie unseren Fachabteilungen die Entwicklung, Implementierung und Aktualisierung von Compliance-Richtlinien.Sie übernehmen die Kommunikation innerhalb des Verbandes zur Sensibilisierung für Compliance-Themen.Sie konzipieren Schulungen und führen diese durch. Schließlich unterstützen Sie den Stab Innenrevision bei der Durchführung interner Untersuchungen zur Einhaltung von Compliance-Regelungen.Was wir von Ihnen erwarten?Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, alternativ der Rechtswissenschaften erworben. Sie haben Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen und im Aufbau interner Kontrollsysteme.Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Compliance und Korruptionsbekämpfung sowie über praktische Erfahrung in der Erstellung und Implementierung von Compliance-Programmen und -Richtlinien.Schließlich verfügen Sie über eine hohe analytische, konzeptionell starke und serviceorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.Ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben,bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1129 bis zum 17.02.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de.Ihre Ansprechperson:Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Raik Ebel (Referatsleiter Personal), Telefonnummer 030 206288-3320 .Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.Sozialpädagogein / Sozialarbeiterin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialpädagogein / Sozialarbeiterin (m/w/d) Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/sozialen Arbeit für den Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Trier-Ehrang. Wir suchen eine engagierte, aufgeschlossene, naturverbundene und kreative pädagogische Fachkraft, die gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitet und Freude, Geduld, Ausdauer sowie Motivation für die abwechslungsreiche Arbeit mitbringt. Aufgabenbereiche: Offene Kinder- und Jugendarbeit; Selbständiges Arbeiten an einem Standort; Hausaufgabenbetreuung; Unterstützung in schwierigen Lebenslagen; Projektarbeit; Ferienbetreuung/Freizeiten; Mitarbeit in Arbeitskreisen, etc. Wir erwarten: Qualifizierte Berufserfahrung in der Pädagogik Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Durchsetzungskraft, Kommunikationsfähigkeit Ein Wertverständnis geprägt von Toleranz und Weltoffenheit Teamfähigkeit und Belastbarkeit Die Fähigkeit, zuhören zu können und empathisch zu reagieren Bereitschaft nachmittags, abends sowie 14-tägig samstags zu arbeiten Führerschein und PKW erwünscht Wir bieten: Mitarbeit in einem erfahrenen Team Ein spannendes und vielfältiges Aufgabenfeld Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung Bezahlung in Anlehnung an TVöD, VKA, E9b Wer sich vorstellen kann bei uns mitzuarbeiten, kann gerne ab sofort eine Bewerbung (im PDF-Format) unter folgendem Kontakt an uns senden: Jugendtreff Ehrang-Quint e.V. Ruth Nohl, Dipl.-Päd. Einrichtungsleiterin Merowingerstraße 66, 54293 Trier E-Mail: jt.ehr-quit-online.deHelfer im Seniorenbereich
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Murnau Staffelsee
Murnau am Staffelsee
09.02.2025
Jobbeschreibung
Sie sollten über folgende Fähigkeiten verfügen:- Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zum Früh- und Spätdienst
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
- Pflegehelferkurs oder Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert
Alltagsbegleiter (w/m/d) für die Betreuung in der Häuslichkeit
Jobbeschreibung
Alltagsbegleiter (w/m/d) für die Betreuung in der HäuslichkeitStundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort: Mobile Dienste Region Fellbach , Fellbach
Für die Betreuung von älteren Menschen in deren häuslicher Umgebung in Fellbach suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt Alltagsbegleiter (m/w/d) in Teilzeit.
Wir bieten Ihnen
Eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Ihr Engagement gefragt ist
Leistungsorientierte Bezahlung und attraktive Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Individuell auf Sie zugeschnittene Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch Familienservice und Lebenslagenberatung
Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Sie sind ausgebildete Betreuungskraft nach §43b (bisher §87b)
- Sie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mit
- Sie sind kommunikativ
- Sie suchen eine sinnvolle, soziale Tätigkeit
- Sie gestalten gemeinsam den Tagesablauf mit den zu Betreuenden in deren Zuhause
- Sie unterstützen im Haushalt, beim Kochen, und Essen, bei der Körperpflege sowie bei den Alltags- und Freizeitaktivitäten
- Sie sind während Ihrer Einsatzzeiten ab 4 Stunden vor Ort in der Alltagsbegleitung tätig
- Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne
- Oliver Jöckel
- stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
- Telefon:
- Silberburgstrasse 93
- 70176 Stuttgart
Maler und Lackierer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen eines Klinikverbundes ist eine äußerst komplexe Aufgabe. Die Abteilung Haus- und Betriebstechnik / Baumanagement am Standort St. Josef-Hospital Bochum ist für den reibungslosen Betrieb aller haus- und betriebstechnischen Anlagen sowie aller Brandschutzeinrichtungen unserer Einrichtungen zuständig. Sie verantwortet die Durchführung von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen und überwacht diese. Weiterhin plant und betreut die Abteilung alle Baumaßnahmen des Verbundes.Maler und Lackierer (m/w/d)zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit Die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen eines Klinikverbundes ist eine äußerst komplexe Aufgabe. Die Abteilung Haus- und Betriebstechnik / Baumanagement am Standort St. Josef-Hospital Bochum ist für den reibungslosen Betrieb aller haus- und betriebstechnischen Anlagen sowie aller Brandschutzeinrichtungen unserer Einrichtungen zuständig. Sie verantwortet die Durchführung von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen und überwacht diese. Weiterhin plant und betreut die Abteilung alle Baumaßnahmen des Verbundes. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.Freuen Sie sich aufFreuen Sie sich aufFreundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem BetriebsklimaZusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie UrlaubsgeldAktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)Mindestens 30 Tage Urlaub im JahrAttraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)Qualifizierte und umfangreiche EinarbeitungRegelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club BochumIhr neues TätigkeitsfeldIhr neues TätigkeitsfeldDurchführen von Maler- und Lackiererarbeiten in Projekten wie: - Stationssanierungen - Einzelraumrenovierungen - Reparaturarbeiten im laufenden Stationsbetrieb - Innen- und Außenputzarbeiten Folieren von Glastüren und FensternVorbereiten und Montage von Beschilderungen in den einzelnen HäusernUnterstützung bei weiteren Tätigkeiten im Bereich der Haustechnik, auch Gewerke-übergreifendKleinere TrockenbauarbeitenÜberwachung notwendiger FremdleistungenWas wir uns wünschenWas wir uns wünschenAbschluss einer Ausbildung als Maler und Lackierer (m/w/d)Teamfähigkeit und zielorientiertes HandelnSelbstständiges, kostenbewusstes und termingerechtes ArbeitenKommunikationsfähigkeit im Umgang mit den unterschiedlichsten Berufsgruppen und PatientenFundierte EDV-KenntnissePKW-FührerscheinIhr Ansprechpartner Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Herr Ralf Gottowik Bereichsleiter Haus- und Betriebstechnik Tel.: +49 (0)234 509-2920 E-Mail: ralf.gottowik@klinikum-bochum.deJetzt bewerbenwww.klinikum-bochum.deTechniker:in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team als Techniker:in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Stemwede Vollzeit, Teilzeit Befristet zum frühestmöglichen Eintrittstermin In der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem, einer Spezialeinrichtung des LWL-Maßregelvollzugs, erleben Sie Sicherheit in vielen Facetten. Für Ihre berufliche Zukunft bedeutet sie langfristige Beständigkeit bei abwechslungsreichen Tätigkeiten und Raum für Ihre persönliche Weiterentwicklung. Für unsere Gesellschaft ist Ihre Mitarbeit ein wertvoller Beitrag und für Ihre künftigen Kolleginnen und Kollegen mit Sicherheit eine Bereicherung. Die Klinik versorgt stationär mehr als 200 alkohol-, drogen- und medikamentenabhängige Patienten nach § 64 Strafgesetzbuch. Zudem werden ca. 30 langzeitbeurlaubte Patienten sowie 60 Patienten im Rahmen der forensischen Nachsorge betreut. Ihre Aufgaben Wartung und Instandsetzung der betriebstechnischen Anlagen im Bereich Sanitär-, Heizung-, Lüftungs- und Klimatechnik Inspektion sowie Funktionskontrollen an haustechnischen Anlagen einschließlich ermitteln und beheben von Störungen Erledigung sonstiger handwerklicher Tätigkeiten im Bereich Haus- und Gebäudetechnik Teilnahme am technischen Rufbereitschaftsdienst Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker mit der Fachrichtung Sanitär-, Heizungstechnik Kenntnisse im Bereich Klima- und MSR-, und Elektrokenntnisse sind wünschenswert umfassende Fachkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Haus-/Gebäude- und Betriebstechnik (Erfahrungen im Krankenhaus o. ä. sind wünschenswert) sichere PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office) sowie Kenntnisse und Erfahrungen sind von Vorteil Aufgeschlossenheit gegenüber sonstigen technischen Anforderungen und Neuerungen selbstständiges Arbeiten, Organisations- und Improvisationstalent, Flexibilität und Teamfähigkeit eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsvermögen Unser Angebot ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsfeld in einem speziellen Versorgungsbereich unseres Gesundheitssystems eine strukturierte Einarbeitung „on the job" zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten zur aufgabenbezogenen und persönlichen Entwicklung Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie über alle Lebensphasen hinweg (z. B. flexible Arbeitszeiten, finanzieller Zuschuss zur Ferienbetreuung, elektronische Zeiterfassung) zahlreiche Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement (z. B. Massage, Zuschuss zum Fitnessstudio, Möglichkeiten eines Fahrradleasings) eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden die Stelle ist vorerst auf 12 Monate befristet eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD-K, eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente sowie ein Corporate Benefit Portal Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht. Treppensteigen und Steigungen von bis zu 15,5% sind zu Fuß zu bewältigen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich über unser Online Portal bis zum 23.02.2025 . Ihre Zukunft bei uns Jetzt bewerben Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen. Jetzt bewerben LWL Regionalnetz Haldem & Hörstel Haldemer Straße 79 32351 Stemwede Bei Fragen zur Stellenausschreibung: Frau Sina Mailand 05474-691008 Bei fachlichen Fragen zur Stelle: Herr Ansgar Frische Technischer Leiter 05474-69 2130 Entdecken Sie weitere spannende Jobs unter: jobs-lwl-massregelvollzug.de und folgen Sie unsFührungskraft für den Zentralen Service
Jobbeschreibung
Weitere InformationenWenn Sie mehr über Kita Frankfurt und die aktuellen Job-Möglichkeiten erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere Website www.kitafrankfurt.de. Dort finden Sie weitere Informationen über unsere Einrichtungen, unsere Philosophie und unsere Mitarbeiter:innen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und begrüßen Ihre Bewerbung!.Hausmeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde AppenweierOrtenaukreisDie Gemeinde Appenweier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Hausmeister (m/w/d)
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle .
Vorgesehen ist der Einsatz für die öffentlichen Gebäude im Ortsteil Urloffen und den Flüchtlingsunterkünften. Der finale Stellenzuschnitt bleibt vorbehalten.
Ihre Tätigkeiten:
Betreuung der technischen Anlagen sowie Gebäudeunterhaltung
Gebäudeprüfung mit technischer Überprüfung
Betreuung von Veranstaltungen
Koordination des Reinigungspersonals
Übernahme einer Rufbereitschaft
Übernahme aller anfallenden Hausmeistertätigkeiten sowie technische Überprüfungen
Einstellungsvoraussetzungen sind
Mindestens 3-jährige abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise in den Fachbereichen Elektrik- oder Veranstaltungstechnik, Heizungs-, Lüftungs- oder Gas-Wasser-Installation
Handwerkliches und organisatorisches Geschick, technisches Interesse und Verständnis
Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
Führerschein mindestens der Klasse B
Teamfähigkeit sowie Kundenfreundlichkeit sind für Sie selbstverständlich
Kenntnisse im Umgang mit dem PC und den gängigen MS Office Produkten
Wir bieten
Bezahlung nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen bis Entgeltgruppe 6
Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenfeld
Eine zukunftssichere unbefristete Vollzeitstelle mit technisch aktueller Infrastruktur
Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung
Regelmäßiges Fort- und Weiterbildungsangebot
Fragen beantworten Ihnen gerne unser Frau Claudia Kieper, Personalamt, unter Tel. , E-Mail: . Bewerbungen richten Sie bitte unter der Kennziffer 1500/2025 per E-Mail an . Weitere Informationen zur Gemeinde Appenweier finden Sie unter www.appenweier.de
Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erzieher *in / Heilerziehungspfleger *in Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)
Jobbeschreibung
Die Nachhaltigkeits-Kita! Kinderkrippe Gruithuisenstraße - Erzieher *in / Heilerziehungspfleger *inBetreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe) München - Allach-Untermenzing Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung 20-40 Stunden / WocheDas sind wirBei uns in der Gruithuisenstraße wird nicht nur im Garten gebuddelt und gepflanzt, hier erleben die Kinder hautnah, wie selbst angebautes Essen schmeckt! Mit viel Leidenschaft begleiten wir die Kleinen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und entdecken gemeinsam die Wunder der Natur.Ein weiterer spannender Teil unseres Alltags ist die Sprachentwicklung. Durch Lieder, Fingerspiele und lebendige Dialoge fördern wir die sprachliche Kompetenz der Kinder in einem aktiven Kontext.Außerdem unternehmen wir regelmäßig aufregende Ausflüge in die Umgebung und staunen gemeinsam über all die Entdeckungen, die uns dort erwarten. Mehr Informationen findest Du hierDas bist DuDu bist ein*e liebevolle*r Förderer*in der Entwicklung von kleinen Menschen im Alter von 0-3 Jahren aus verschiedenen kulturellen Hintergründen.Du bist eine aufmerksame Beobachter*in und erkennst präzise die Bedürfnisse der Kinder. Du reagierst situationsgerecht, um ihre individuelle Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.Du bist bereit zunächst abzuwarten, bevor du den Kindern direkt Ideen oder Lösungen präsentierst. Du gibst ihnen Raum für eigene Entdeckungen.Du bist begeistern von Kreativität im freien Spiel. "Malen nach Zahlen" entspricht nicht deinem Ansatz.Du bist offen für persönliche Weiterentwicklung und hoch motiviert, in einem teamorientierten und reflektierenden Umfeld zu arbeiten.Du betrachtest Fort- und Weiterbildungen als Chance zur persönlichen Bereicherung und Entwicklung.Das wünschen wir uns von DirDu hast erfolgreich eine Ausbildung als staatlich geprüfte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder in einem ähnlichen Bereich abgeschlossen.Du empfindest große Freude und Interesse an der Beziehungsarbeit mit Kindern.Du suchst ein Team, das durch Offenheit, Ehrlichkeit und Wertschätzung geprägt ist.Du praktizierst ein ressourcenorientiertes und an den Stärken der Kinder orientiertes Erziehungsverhalten.Für dich ist Reflexionsvermögen eine selbstverständliche Fähigkeit.Du wünschst dir eine Leitung, die deine Ideen schätzt und dich ermutigt, sie aktiv in die Arbeit einzubringen.Du identifizierst Dich dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.Das sind unsere Benefits für DichFür deine Brieftasche: E8Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025)Für Deine FinanzenDich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage KindMitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur WeiterbildungEchte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen ThemenEinrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen TrägerWir haben Vertrauen in dein Können!Für Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!Supervision in vielen unserer EinrichtungenFür Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und BettagZu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür Innovation und NachhaltigkeitArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenWir freuen uns, von Dir zu hören! Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Angelika Rehn unter der Tel.: 089 45 22 35-455 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch? Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159 Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Hier bin ich richtig! Sagen viele Kolleg*innen in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl. Denn bei uns sind Kreativität und Eigeninitiative erwünscht. Du kannst mitbestimmen, deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl? Werde Teil unseres Teams und bewirb dich!Hier bin ich richtig Jetzt bewerben!Dipl.-Ingenieurin / Dipl.-Ingenieur (m/w/d) oder Bachelor / Master (m/w/d) Fachrichtung Architektur
Jobbeschreibung
WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN - IN ZUKUNFT MIT IHNEN Im Funktionsbereich Hochbau des Fachbereichs Baumanagement bei unserer Hauptverwaltung in Kassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als DIPL.- INGENIEURIN / DIPL.- INGENIEUR (m/w/d) ODER BACHELOR / MASTER (m/w/d) FACHRICHTUNG ARCHITEKTUR im Bauunterhalt sowie in der Projektleitung in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Der Fachbereich Baumanagement übernimmt mit über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) für die Schul- und Verwaltungsgebäude des LWV Hessen sowie für die Stiftungsforsten Kloster Haina die Bauunterhaltung, Projektleitung und Bauherrenfunktion und die baufachlichen Trägeraufgaben. Ihre Aufgaben: Baufachliche Betreuung der Verwaltungen, Baumaßnahmen der Stiftungsforsten Kloster Haina, der Schulstandorte und der sonstigen Liegenschaften in Nordhessen Planung und Überwachung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie von Sanierungsmaßnahmen Projektsteuerung und Projektleitung von Baumaßnahmen bei Einsatz von Planungsbüros Kostenberechnung, Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und Bauleitung von Zeitvertragsarbeiten, Wartungs-, Sanierungs-, Umbau- und Instandhaltungsmaßnahmen entsprechend den Leistungsphasen 6-9 der HOAI Überwachen der Mängelbeseitigung Verantwortliches Mitwirken bei Brandschutz- und Sicherheitsbegehungen und Wiederkehrenden Prüfungen nach HBO und Veranlassung und Überwachung der Mängelbeseitigung Ihre Qualifikation: Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder des Bauingenieurwesens mit entsprechender Berufspraxis mit oder verfügen über vergleichbare Qualifikationsabschlüsse. Ihr weiteres Profil: Kenntnisse und Praxis in der Umsetzung von Bauprojekten im Neubaubereich sowie in der Bauunterhaltung Kenntnisse und Berufspraxis im Bauen im Bestand, im baulichen Projektmanagement und in der Kostensteuerung Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke Gute Kenntnisse und praktische Anwendung im Schul- und Verwaltungsbau Gute CAD Kenntnisse in Revit oder ArchiCad Sicherer Umgang mit fachspezifischer Software für AVA und Terminplanung und mit MS Office Produkten Planungs- und Problemlösungskompetenz Kooperation und Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Mobilität und Flexibilität zur Wahrnehmung von Dienstreisen INKLUSION IST UNSER AUFTRAG Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH. IHRE PERSPEKTIVEN Die Vergütung erfolgt nach den Entgeltgruppen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) zuzüglich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach individueller Abstimmung Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot Angebote zur Gesundheitsförderung Finanzielle Zusatzleistungen bspw. vergünstigtes Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge Sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven Aufgabengebiet Offene und wertschätzende Unternehmenskultur Strukturierte und begleitende Einarbeitung IHRE BEWERBUNG Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie, uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an bewerbunglwv-hessen.de ( vorzugsweise in einer PDF-Datei ) zukommen zu lassen Wir bitten möglichst von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehen Weitere Stellenangebote und allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.lwv-hessen.de/lwv-politik/arbeitgeber-lwv/ihre-stelle-beim-lwv/ Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt IHR WEG ZU UNS Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer LI4021 bis zum 13. Februar 2025 zu. Wir freuen uns darauf. Kassel, den 24. Januar 2025 Fachliche Fragen richten Sie bitte an die Leitung des Fachbereichs Baumanagement - Herr Bax - Telefon 0561 1004 - 2393 Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen das Team vom Bewerbermanagement, Telefon 0561 1004 - 5114 LWV Hessen Hauptverwaltung Fachbereich Personal Ständeplatz 6-10 34117 Kassel bewerbunglwv-hessen.de www.lwv-hessen.deAbteilungsleiter /-in (m/w/d) Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei
Jobbeschreibung
Abteilungsleiter /-in (m/w/d) Grünflächenunterhalt, Baumschulen und GärtnereiStellen-Nr. 67-01:3055Datum: 16.01.2025
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Gartenamt, Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, eine/-n Abteilungsleiter/-in (m/w/d).
Stellenausweisung: EG 11 TVöD bzw. A 12 BayBesG (vorbehaltlich des Beschlusses der Bewertungskommission)
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Leitung der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei
Koordination und Organisation des Grünanlagenunterhalts, insbesondere
des Einsatzes und der Überwachung aller Arbeitskräfte, des Maschinenparks, der mechanischen und maschinellen Anlagen, der Unterkünfte, sowie der Einhaltung der Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften in der Abteilung
des Vertrags- und Auftragswesens für den Unterhalt und die Nutzung der Grünflächen (z. B. Aufgaben- und Organisationsregelung mit anderen Fachdienststellen und Koordination der Vergaben von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen für den Unterhalt der Grünanlagen)
des Winterdienstes auf den durch das Gartenamt unterhaltenen Flächen
der Erarbeitung von Vorgaben für die Sommer- und Herbstbepflanzung sowie für Erneuerungs- und Umgestaltungsmaßnahmen im Rahmen der Grünflächenunterhaltung in den öffentlichen Park- und Grünanlagen
Koordination der Stellungnahmen zu öffentlich-rechtlichen Verfahren (z. B. Baugenehmigungsverfahren) mit möglichen Auswirkungen auf städtische Grünflächen
Koordination der Arbeiten am und mit dem Grünflächeninformationssystem (GRIS)
Mitwirkung beim Vollzug der Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der Stadt Regensburg, einschließlich Mitwirkung an Satzungsänderungen
Mitwirkung beim Hochwasserschutz
Vorbereitung der Finanzplanung (Investitionsprogramm und Haushaltsplan) für die Abteilung
Mitarbeit bei der Erarbeitung von Leitlinien, Konzepten und Vorgaben für ein wirtschaftliches und nachhaltiges Grünflächenpflegemanagement sowie deren Überprüfung und Fortschreibung
Mitarbeit bei der Koordinierung und Bearbeitung der Maßnahmen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung im Gartenamt
Mitarbeit bei der Erarbeitung, Fortschreibung und Evaluierung eines amtsinternen Regelwerkes, eines Unterweisungssystems sowie eines Systems zur Durchführung und Dokumentation zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
Koordination von Sonderaktionen, Veranstaltungen, Schülereinsätzen und Einsätzen im Rahmen gerichtlich angeordneter gemeinnütziger Arbeit
Bearbeitung von Wünschen und Beschwerden, Bürgerberatung in grünrelevanten Fragen
Koordination der Neuaufstellung bzw. des Austauschs beschädigter Schutzgebietskennzeichen nach dem Bayer. Naturschutzgesetz, sowie sonstiger Beschilderung in den Grünanlagen
Wahrnehmung der Unternehmerpflichten gem. § 21 Abs. 1 Sozialgesetzbuch VII (SGB) für den Zuständigkeitsbereich
Sonderaufgaben nach Weisung
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] bzw. Bachelor) folgender Fachrichtungen
Landschaftsarchitektur bzw. Landschaftsplanung
Gartenbau
Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
Landschaftsbau und Management
Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Vertiefung im Bereich Tiefbau
Bau- und Umweltingenieurwesen
oder vergleichbare Fachrichtung
Beamter/Beamtin (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, mit einem der o. g. Studienabschlüsse
Zudem erwarten wir:
Fundierte Fachkenntnisse und praktische, einschlägige Berufserfahrungen
Erfahrungen als Führungskraft
Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, gutes Abwägungsvermögen, rasche Entschlusskraft, hohe Managementqualitäten, Zuverlässigkeit, hohes Maß an Vermittlungsvermögen und Überzeugungskraft sowie Kenntnisse der EDV
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und dynamischen Umfeld
Arbeitsmarktzulage bei Tarifbeschäftigten (bei Ingenieuren/Ingenieurinnen, Landschaftsarchitekten/Landschaftsarchitektinnen) von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030)
Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
Weitere Tarifleistungen wie Urlaub etc. nach den Grundsätzen des TVöD
Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD
Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort
Gute Anbindung zum ÖPNV und zur Autobahn
Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Kontakt und Informationen:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leitung des Gartenamtes, Herr Daschner, Tel. (0941) 507-1670 gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-01:3055 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025 .
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier .
Direkt online bewerben!
Stelle teilen:
Semesterpraktikanten Personalmanagement/-entwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für Stuttgart e.V. ist der Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche in Stuttgart. Mit rund 2.100 hauptamtlichen und ca. 600 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Caritasverband für Stuttgart einer der größten sozialen Träger in der Region.Warum zum Caritasverband Stuttgart?Weil...✓ Du bei uns eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem großen Sozialunternehmen finden kannst.
✓ Du Einblicke in alle relevanten und wichtigen Personalmanagement-Themen bekommst.
✓ Wir die Kosten für dein VVS-Studi-Ticket übernehmen.
✓ Wir dir eine flexible Arbeitszeitgestaltung bieten.
✓ Du bei uns auch im Homeoffice arbeiten kannst.
✓ Du die Chance hast, selbständig zu arbeiten und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
✓ Deine Arbeit nach unserem Haustarif monatlich mit 600 Euro vergütet wird und du 15 Tage Urlaub bekommst.
✓ Wir gut zu erreichen sind: Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
✓ Bunt ist schön. Bei uns ist jede und jeder willkommen - unabhängig von Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Deine Aufgaben bei uns:
✓ Du unterstützt die Personalleitung und die Personalreferenten bei ihren täglichen Aufgaben und den verschiedensten Projekten.
✓ Du bist aktiv an der Mitgestaltung und Umsetzung im Recruiting beteiligt.
✓ Du entwickelst Ideen und unterstützt bei Aufgaben der Personalentwicklung.
✓ Du bist zuständig für die Veröffentlichung von Stellenausschreibungen in externen Stellenbörsen.
Was wir uns von Dir wünschen:
✓ Du absolvierste gerade ein Studium im Bereich BWL, (Wirtschafts-)Psychologie, Sozialwirtschaft, Pädagogik, Erwachsenenbildung, Sozialwissenschaften oder in ähnlichem Studiengang.
✓ Du hast Kenntnisse in Microsoft Office und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424