Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Das Staatliche Baumanagement Weser-Leine führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 170 Beschäftigten betreuen wir mehr als 2.300 Bauwerke in den Regionen Diepholz, Hameln-Pyrmont, Nienburg, Schaumburg und Verden sowie der westlichen Region Hannover.

Für unseren Fachbereich Betriebstechnik suchen wir unbefristet

Ingenieure (m/w/d) Versorgungstechnik
Entgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 11 NBesG | Kennziffer 04/2025 | Bewerbungsfrist: 21.02.2025

Als Dienstort kommen alle Standorte des SB Weser-Leine in Frage.


  • Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus
  • Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros
  • Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung
  • Projektleitung und -mitarbeit bei Baumaßnahmen einschl. Bauunterhaltungsarbeiten des Bundes und des Landes entsprechend den LPH 1-9 HOAI
  • Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen
  • Baufachliche Beratungen

  • Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Bewerben können sich auch staatlich geprüfte Techniker/innen mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung oder vergleichbarer Berufserfahrung.
  • Beamte/Beamtinnen müssen darüber hinaus über die Befähigung für eine Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung Technische Dienste verfügen
  • Mind. 2-jährige Berufserfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist erwünscht
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis
  • Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften wie VOB und HOAI sind von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen

  • Entgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung/Besoldung nach A 11 NBesG
    Bei Besetzung des Arbeitsplatzes mit einem/r Techniker/in erfolgt die Eingruppierung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen anhand der Vorschriften der Anlage A zum TV-L
  • Vielfältige, fachlich interessante Aufgaben
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Telearbeit ist nach der Einarbeitung möglich
  • Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
  • Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
Das Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. SÜG und deren Beanstandungsfreiheit ist für den Arbeitsplatz Einstellungsvoraussetzung.

Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit bei beamteten Bewerberinnen und Bewerbern richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bei Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung darauf hinzuweisen und einen Nachweis beizufügen.

Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG keine Überrepräsentanz eines Geschlechts vor. Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts sind willkommen.

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


Die MEDILYS Laborgesellschaft sichert als Tochtergesellschaft der Asklepios Kliniken Hamburg die Laborversorgung für tausende Patienten – 365 Tage im Jahr. Dabei legen wir mit unserer Tätigkeit die Basis für knapp 70% aller klinischen Diagnosen. Als Großlabor bietet MEDILYS für Kliniken in ganz Deutschland, niedergelassene Ärzte und weitere medizinische Einrichtungen Labormedizin auf höchstem Niveau. Hygieneleistungen und mikrobiologische Untersuchungen runden das Leistungsspektrum ab. Pro Jahr erstellen wir circa 5 Millionen Befunde aus etwa 19 Millionen Analysen auf dem Gebiet der Klinischen Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Serologie und Molekulargenetik und bearbeiten etwa 440.000 Einsendungen für die bakteriologische Diagnostik.


Sei dabei, wenn aus einer Probe ein Befund wird


Für unser Laborteam Bakteriologie in Hamburg Altona suchen wir ab 01.01.2025 in Vollzeit / Teilzeit und unbefristet eine/n


Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL) / MTLA / VMTA (w/m/d) Altona


  • Breites Methodenspektrum: Verantwortungsvolle Durchführung eines breiten Methodenspektrums von Laboranalysen in den Gebieten Mikrobiologie, Hygienelabor, TBC-Labor von der Präanalytik bis zur Beurteilung der Ergebnisse auf Richtigkeit und Plausibilität.
  • State-of-the-Art Technologie: Bedienung, Kalibration und Wartung hochmoderner Analysegeräte zur Gewährleistung präziser und zuverlässiger Ergebnisse. Unter anderem ist das Labor mit einer hochmodernen Kiestra Automatisation ausgestattet.
  • Selbstständige Analyse: Eigenverantwortliche Durchführung und Auswahl automatisierter und nicht automatisierter Analysen von Humanmaterial.
  • Qualitätsmanagement: Aktive Beteiligung am Qualitätsmanagement im Tätigkeitsgebiet, einschließlich Überprüfung der Qualitätskontrollen, gewissenhafte Gerätedokumentation, Teilnahme an Ringversuchen und die Einhaltung von GMP-Richtlinien.
  • Projektmanagement: Sie wirken bei der Einführung neuer Methoden, Geräte und Reagenzien inklusive Validation mit.
  • Attraktive Arbeitszeiten: Teilnahme an Spät-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
Details über unsere Arbeitsplätze, Geräteausstattung und weitere Tätigkeiten besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen.


  • Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung zur MTLA, MTL oder VMTA mit oder ohne Berufserfahrung. Bei entsprechender Anerkennung freuen wir uns auch über Bewerber mit im Ausland erworbenen Abschlüssen.
  • Flexibilität: Bereitschaft zur Teilnahme an Spät- und Wochenenddiensten.
  • Teamfähigkeit: Starke Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ausgeprägte Service- und Kundenorientierung.
  • EDV-Kenntnisse: Gute Kenntnisse in MS-Office und idealerweise erste Erfahrungen mit einem Labor-EDV-System.

  • Ein erstklassiges Team: Werden Sie Teil eines kollegialen und hochmotivierten Teams, das Sie sorgfältig in Ihre Aufgaben einführen wird.
  • Wertschätzung Ihrer Arbeit: Wir honorieren Ihre Arbeit mit einer vollständigen Anwendung des TVÖD/VKA, einschließlich bis zu 40 Tagen Urlaub, einer großzügigen Vergütung (von 42.150 bis 51.327 € pro Jahr zuzüglich Zulagen) und weiteren finanziellen Anreizen.
  • Sicherheit für die Zukunft: Genießen Sie eine betriebliche Altersvorsorge und eine tarifliche Jahressonderzahlung.
  • Wahlmöglichkeit: Entscheiden Sie sich im Rahmen von „Das geht auf uns“ für 40€ netto monatlich für das Jobticket oder auf die Asklepios Plus Card (Kreditkarte).
  • Mitarbeiterwerbung: Wenn Sie talentierte Mitarbeiter für uns gewinnen, belohnen wir Sie mit einer zusätzlichen Prämie.
  • Familienfreundlichkeit: Unsere Kita-Plätze auf dem Klinikgelände erleichtern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und geben Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Kinder bestens betreut sind.
  • Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt Sie dabei, Ihre Lebensqualität zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten, flexibel an Ihre aktuellen Bedürfnisse angepasst.
  • Weiterbildung: Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen und bieten Ihnen umfassende Karrierechancen.
  • Fahrradleasing: Über das JobRad-Programm bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein Fahrrad zu vergünstigten Konditionen zu leasen, falls Sie lieber mit dem Rad unterwegs sind.
  • Gesundheitsförderung: Wir legen Wert auf Ihr körperliches Wohlbefinden und bieten Ihnen über unser konzernweites Social Intranet "ASKME" vielfältige Angebote für sportliche Aktivitäten.
  • Einkaufsvorteile: Nutzen Sie Rabattangebote unserer Kooperationspartner in den Bereichen Mode, Reisen, Technik und Unterhaltung, wenn Sie gerne shoppen.
Favorit

Jobbeschreibung

Seit über 165 Jahren sind wir, die Kreissparkasse Mayen, ein starker Finanzpartner für unsere Region zwischen Rhein-Mosel-Dreieck, Laacher See und Nürburgring. In Zahlen sind dies fast 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und über 60.000 Kundinnen und Kunden. Für jeden einzelnen ist unser engagiertes Team mit Herzblut da, immer nah und persönlich, ob in der Filiale um die Ecke, im Internet oder mobil per App. Haben auch Sie ein Herz für das Bankwesen, unsere Region, zufriedene Kunden und ein engagiertes Team?

Dann unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Vertriebsassistenz (m/w/d) in unserem FirmenkundenCenter.

Hier bringen Sie Ihr Herzblut ein:

  • Im Tandem mit unseren Gewerbekundenbetreuern begleiten Sie unsere gewerbliche Kundschaft.
  • Sie holen notwendige Unterlagen ein, sichten diese, bereiten beschlussrelevante Informationen auf und bilden die Schnittstelle zur Marktfolge.
  • Sie unterstützen in der Vor- und Nachbereitung von Vertriebsaktionen und Kundenterminen.
  • Sie helfen bei der Abwicklung von administrativen Tätigkeiten wie Terminplanung, Korrespondenz und Datenpflege.
  • In Ergänzung zu unseren Gewerbekundenbetreuern sind Sie Ansprechpartner, nehmen die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden am Telefon entgegen und bearbeiten selbstständig alle Anliegen, die in Ihrem Verantwortungsbereich liegen.
Hierfür schlägt ihr Herz:

  • Sie haben Ihre Ausbildung als Bankkaufmann / -frau, sowie die Weiterbildung zum Bankfachwirt / -wirtin oder eine vergleichbare Qualifizierung erfolgreich absolviert.
  • Sie bringen idealerweise erste Erfahrung im Kreditgeschäft mit.
  • Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sowie hohe Kommunikationsstärke aus.
  • Sie haben Spaß am telefonischen Kundenkontakt und zeigen ein ausgeprägtes Organisationsgeschick und die Fähigkeit Aufgaben zu priorisieren und zu koordinieren.
  • Sie sind digital affin und arbeiten sich schnell in neue Prozesse und IT-Anwendungen ein.
  • Sie bringen eine hohe Motivation mit, sich persönlich weiter zu bilden und zu entwickeln.
Damit möchten wir Ihr Herz gewinnen:

  • Einem sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einer herzlichen Atmosphäre und Events mit dem gesamten Sparkassenteam.
  • Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, 32 Urlaubstagen und Bausteinen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
  • Gerne nutzen Sie unser Angebot des Fahrrad-Leasing über JOBRAD.
  • In Ihren Ruhestand investieren wir mit einer vollfinanzierten Zusatzversorgungskasse und einem Zuschuss zu Ihrer privaten Altersvorsorge.
  • Bei Ihrer Einarbeitung und Weiterentwicklung unterstützen wir Sie ihre Kollegen der Personalentwicklung individuell.
Ist der Funke bei Ihnen übergesprungen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Janoz Krizaj, Teamleiter FKC Bereich Mittelstand telefonisch unter 02651 876108 gerne zur Verfügung.

Sie haben Fragen zum Bewerbungsverfahren? Dann rufen Sie gerne die Personalentwicklung – Sabine Barth (02651 876140) - an.


Favorit

Jobbeschreibung

„Da steckt mehr dahinter!“: Als 100%ige Tochtergesellschaft der Mainova AG bündeln wir, die Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM), die entscheidende Netzkompetenz für die Region. Wir sind verantwortlich für die nachhaltige Sicherung der Versorgungsqualität und den bedarfsgerechten Ausbau der Energie- und Wassernetze. Auch Sie wollen Ihren Beitrag dazu leisten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Rohrnetze die Position:
Rohrleger (m/w/d)
  • Durchführung aller zugewiesenen Bau-, und Instandhaltungs- und Entstörmaßnahmen im Gas- und Wasserverteilnetz, sowie Wartung und Inspektion unter Berücksichtigung der technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
  • Durchführung von Schalthandlungen, Leitungssperrungen, Außer-/Inbetriebnahmen nach Anweisung einschließlich Erstellung der erforderlichen Dokumentation
  • Durchführung von Maschineneinsätzen, Brenn-, Schneid- und Schweißarbeiten je nach Ausbildung
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft gemäß betrieblichen Erfordernissen

    Der Einsatzort befindet sich in der Franziusstraße in Frankfurt am Main.

  • Facharbeiterabschluss als Anlagenmechaniker Rohrleitungsbau oder eine vergleichbare Qualifikation und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Baustellenabwicklung
  • Führerschein der Klasse B und ggf. LKW Führerschein CE
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Engagierten Einsatz, Lernbereitschaft und sorgfältiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit und ein hohes Engagement zeichnen Sie aus

  • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
  • Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
  • Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.

Für unsere Abteilung DRV-IT rvSystem suchen wir ein*e

Assistenz der Abteilungsleitung (m/w/div)

Ort: Würzburg
Eintrittsdatum: Sofort
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Ausschreibungsnummer: 14-001-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung: E8 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Der Grundsatz- und Querschnittsbereich GQ 1400 DRV-IT rvSystem ist verantwortlich für die Entwicklung des IT-Kernsystems der Deutschen
Rentenversicherung – zuverlässig, sicher und zukunftsorientiert.

In unserer Abteilung finden sich Leitungs-, Entwicklungs- und Querschnittsteams für das bestehende Kernsystem einschl. Online-Services für unsere Versicherten sowie die Projektleitung und -teams für unser laufendes agiles Großprojekt zur Modernisierung unserer Anwendungen. Es ist uns wichtig, dass wir als Team rvSystem kooperativ, wertschätzend und diskriminierungsfrei zusammenarbeiten.

Wir freuen uns auf Ihre serviceorientierte Unterstützung für unsere Abteilungsleitung am Standort in Würzburg. Als freundliche*r und zuverlässige*r Ansprechpartner*in sind Sie nah an der Abteilungsleitung und repräsentieren die Abteilung.


Sie organisieren den Assistenzbereich der Abteilungsleitung eigenständig und verantworten alle dort anfallenden Aufgaben. Dazu gehören:

  • Unterstützen der Abteilungsleitung in organisatorischer Hinsicht
  • Mitwirken bei der Planung, Organisation und Durchführung von Besprechungen und Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der Deutschen Rentenversicherung
  • Korrespondenz und Kommunikation bezüglich der Anfragen interner und externer Kund*innen und Stakeholder
  • Unterstützen bei der Erstellung von Berichten und Präsentationen
  • Nutzung von Unternehmensanwendungen für administrative und kommunikative Prozesse, wie beispielsweise Datenbanken und Informationsangebote
  • Planung und Abrechnung von Dienstreisen im In- und Ausland
Dabei setzen Sie stets die richtigen Prioritäten und finden eigenständig Lösungen für koordinative Herausforderungen.


  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt im Büromanagement
  • Sie bringen eine aktuelle mehrjährige Berufserfahrung in der Büroorganisation/ im Büromanagement mit – idealerweise bereits als Assistenz von Führungskräften
  • Sie zeichnen sich durch einen versierten Umgang mit moderner Bürokommunikation (MS Office, Videokonferenzsysteme) sowie mit den zugehörigen Anwendungen aus
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit sehr sicheren Rechtschreib- und Grammatikkenntnissen
  • Idealerweise haben Sie bereits gute SAP-Anwendungskenntnisse oder sind offen, sich diese innerhalb der Einarbeitung anzueignen
  • Sie besitzen eine rasche Auffassungsgabe, Organisationstalent und behalten auch bei einer Vielzahl an Themen den Überblick und arbeiten dabei selbstständig und lösungsorientiert
  • Sie arbeiten gern in einem modernen und veränderungsfreudigen Umfeld
  • Aufgrund des Einblicks in interne Prozesse der gesamten Abteilung wird absolute Diskretion sowie ein hohes Maß an Loyalität vorausgesetzt

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Weitere Informationen

Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Die Kinder- und Jugendpsychiatrie verfügt über 62 Behandlungsplätze im voll- und teilstationären Setting. Wir behandeln das gesamte Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder.

Wir suchen für die Kinder- und Jugendpsychiatrie Karlsruhe ab sofort oder nach Absprache für unsere Akut-Jugendstation P18 (Alter 14-18 Jahre) eine Pflegefachperson (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit als Dauer­nachtwache.



  • Wertschätzende Begleitung von Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten / Erkrankungen, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Aufnahme von Akutpatienten*innen während der Nachtschicht
  • Kooperation mit den Kollegen*innen der Nach­bar­stationen und den Diensthabenden Ärzten


  • Empathie, freundliche Umgangsformen und respekt­volles Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Freude, Erfahrung und Kompetenz an der Arbeit mit Jugendlichen
  • Vorerfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung


  • Eine Vergütung nach TVöD-K bzw. TVöD-SuE sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Enge Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Regelmäßige Supervision
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unser Bildungs- und Beratungszentrum und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuer­sparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Favorit

Jobbeschreibung

Fachangestellte/-r Bäderbetriebe (m/w/d)

Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord!


  • Sie sind verantwortlich für die Wahrnehmung des Aufsichts- und Rettungsdienstes
  • Sie stellen sicher, dass alle Ordnungs- und Sicherheitspflichten ordnungsgemäß eingehalten werden
  • Sie leiten die Badegäste zur Wassergymnastik an
  • das Erteilen von Schwimmkursen gehört zu Ihren Aufgaben
  • Sie verantworten die Reinigung und Desinfektion innerhalb und außerhalb der Schwimmbecken
  • ebenso gehören Arbeiten im technischen Bereich zu Ihren Aufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe oder Schwimmmeistergehilf/-in
  • Flexibilität für den Schichtdienst sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
  • gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
  • engagierte Arbeitsweise mit gutem Durchsetzungsvermögen
  • sehr gute Umgangsformen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Badegästen

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in unserer Region ein.


Das bieten wir:

  • Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung
  • 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktiven zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
  • Möglichkeit zum Jobrad
  • 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei
  • Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum
  • Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsmanagement
  • Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie
  • Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen
  • Arbeiten in einer der schönsten Regionen Deutschlands
  • Auch engagierte Nachwuchskräfte haben eine Chance

Das macht Sie aus:

  • Erste Erfahrungen im Kredit- und/oder Kundengeschäft
  • Sie sind initiativ, arbeiten eigenverantwortlich und zeigen hohe Einsatzbereitschaft
  • Ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten zeichnen Sie aus
  • Mit digitalen Medien, einschließlich den Office-Anwendungen, gehen sie professionell um
  • Idealerweise haben Sie eine betriebswirtschaftliche Ausbildung oder haben das Potenzial und die Bereitschaft zur Weiterbildung

Das würden Sie tun:

  • Sie beraten Ihre zugeordneten Firmenkunden ganzheitlich und bedarfsorientiert
  • Sie nutzen Cross-Selling Ansätze auch in Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten
  • Sie repräsentieren unsere Sparkasse bei Ihren Firmenkunden
  • Sie akquirieren neue Kunden für unser Haus

Sie sind interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die PARITÄTISCHE Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH bietet ein erfolgreiches und in der Versorgungslandschaft fest etabliertes Leistungsangebot in den Bereichen Wohnen und Tagesstruktur für Menschen mit psychischer Erkrankung.

Im Trägerverbund „Paritätische Kooperation Frauen*haus München“ eröffnen wir gemeinsam mit Condrobs e.V. und der Frauen*hilfe München im Frühjahr 2025 das deutschlandweit erste Frauen*haus für psychisch- und/oder suchtkranke Frauen* in München.

Zielgruppe sind von Partnerschaftsgewalt betroffene psychisch- und/oder suchtkranke Frauen* mit und ohne Kinder.

Für unser neu entstehendes Frauen*haus für psychisch und/oder suchterkrankte Frauen in München suchen wir eine* Sozialpädagogin*/Sozialarbeiterin* (w/d) in Voll- oder Teilzeit (max. 39 Wochenstunden) ab 01.04.2025.


  • Unterstützung des Clearing- und Aufnahmeverfahrens
  • Bedarfsgerechte, individuelle, ressourcenorientierte Beratung und Begleitung von Frauen* mit Gewalterfahrungen in Einzelgesprächen und Gruppenangeboten
  • Krisenprophylaxe und Krisenintervention
  • Durchführung der Hilfeplanung gemeinsam mit den Frauen*
  • Einleitung von und Vermittlung zu weiterführenden Angeboten im Hilfesystem und Begleitung der Maßnahmen, Übergangsmanagement
  • Kooperation mit anderen Institutionen
  • Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen, Supervision, Teambesprechungen, Fachzirkeln, Fortbildungen und Tagungen
  • Mitarbeit an der konzeptionellen (Weiter)Entwicklung der Einrichtung und des Qualitätsmanagements
  • Mitwirkung an Öffentlichkeits- und Gremienarbeit

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und methodische Kenntnisse in Gesprächsführung, Interventionstechniken und Gruppenarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maßan Selbstorganisation zeichnen Sie aus
  • Sie bringen Engagement und Freude für die Arbeit mit unseren Klientinnen* mit
  • Sie haben umfassende Kenntnisse im Bereich der psychiatrischen Versorgung sowie der Sozialgesetzgebung und arbeiten kultur- und gendersensibel
  • Sie kennen und leben moderne Gewaltschutzkonzepte, achten die Grenzen der Frauen* und anerkennen die UN-Kinderrechtskonvention als Handlungsleitlinie der pädagogischen Arbeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation zeichnen Sie aus
  • Sie bringen Engagement und Freude für die Arbeit mit Ihrem Team sowie den Frauen* und Kindern mit.

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit individuellem Gestaltungsspielraum in einem lebendigen und engagierten Team
  • Ein offenes und partnerschaftliches Miteinander und eine bewusste, kooperative Unternehmenskultur
  • Ein differenziertes internes und externes Fortbildungs- und Qualifikationsmanagement sowie Fallcoaching, Supervision und fachärztliche Beratung
  • Vergütung gemäß TVöD (SuE12)
  • Münchenzulage und Deutschlandticket Job
  • Einen attraktiven und unbefristeten Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere physio+ Praxis im Frankfurter Markus-Krankenhaus bietet durch die Verbindung von ambulanter Praxis und Kooperation mit einem beispielhaft ausgestatteten Klinikum ein vielfältiges Tätigkeitsspektrum mit interessanten Einsatzmöglichkeiten.

Physiotherapie in der ambulanten physio+ Praxis

Wir suchen eine engagierte und qualifizierte Physiotherapeutin (w/m/d), die unser Team in der ambulanten Praxis verstärkt.
Wenn Sie eine Leidenschaft für die aktive Arbeit mit den Patienten haben und gerne in einem dynamischen Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


  • Behandlung verschiedener Krankheitsbilder in akuten und chronischen Phasen
  • Einzelbehandlungen
  • Krankengymnastik am Gerät

  • Abgeschlossene und anerkannte Ausbildung in Deutschland als Physiotherapeutin (m/w/d)
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Berufsanfänger/innen sind ebenso herzlich willkommen wie erfahrene Therapeut/innen mit Zusatzqualifikationen. Wir begrüßen Ihre Fähigkeit, sich mehrsprachig kompetent in Ihre Arbeit mit den Patient/innen und im Team einbringen zu können!

Sie wünschen sich

  • Flexible Arbeitszeiten mit Teilzeit- oder Vollzeitmodellen
  • Planbarkeit, verlässliche Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Privatleben und beruflichem Erfolg
  • Eine überdurchschnittliche Bezahlung und betriebliche Zusatzleistungen
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit auf der Station im engen Kontakt mit ‚Ihren‘ Patient/innen und im
  • Interdisziplinären Austausch mit Kolleg/innen, Pflegekräften, Ärzt/innen, medizinischem Dienst ...
  • Eine Tätigkeit, bei der Sie auch die Vorteile Ihrer Mehrsprachigkeit und Ihre interkulturellen Kompetenzen sinnvoll einbringen können
Sie schätzen

  • Den anregenden Charakter des Arbeitens in einem multiprofessionellen Umfeld ebenso wie die fachliche Unterstützung durch das Team
  • Aktive Arbeit an und mit den Patient/innen, statt nur neben ihnen und dem Gerät zu stehen
  • Eine gut organisierte Praxis mit einer durchgängig besetzten Rezeption, die Sie administrativ und durch die Terminplanung in Ihrer Arbeit mit den Patient/innen entlastet
  • Fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch kostenlose und bezuschusste Fort- und Weiterbildungen – intern und extern
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • Kollegiale Zusammenarbeit und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Die Diversität Ihrer Patient/innen und Kolleg/innen und die Anerkennung Ihrer interkulturellen Kompetenzen in einem diversitätsbewussten Team.

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Vielseitige, interessante und eigenverantwortliche therapeutische Tätigkeit mit Entwicklungspotential und Raum für Ihre persönliche Eigeninitiative
  • Eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD, die Ihren Erfahrungen, Ihren Qualifikationen und Ihrem Fortbildungsstand gerecht wird – mit jährlichen Gehaltsanpassungen
  • Betriebliche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
  • Faire, transparente und verlässliche Dienstplanung in kollegialer Abstimmung mit dem Team
  • Unterstützung durch digitale Dokumentationsverfahren
Und das bietet Ihr neuer Arbeitsplatz außerdem

  • Angenehme Arbeitsbedingungen in modernen Arbeitsräumen mit ergonomischen Therapiematerialien
  • Eine attraktive, anspruchsvolle und moderne Ausstattung
  • Ein sympathisches, motiviertes und qualifiziertes Team
  • Regelmäßige Teamgespräche
  • Mitarbeiterfeste und gemeinsame Aktivitäten
  • Gute Verkehrsanbindung und Einkaufsmöglichkeiten rund um Ihren Arbeitsort
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Unternehmen verfügt über ein breites Spektrum an Geschäftsfeldern und Tätigkeiten. Wir veranstalten Wochenmärkte und Flohmärkte in Frankfurt, zudem verwalten wir die Kleinmarkthalle und die Markthalle Höchst. Wir sind verantwortlich für Immobilien im Frankfurter Hafen und bieten mit unserer Hafenbahn eine umfassende Logistik im Hafen und darüber hinaus. Immobilien am Main sind genauso unser Thema wie technische Leistungen im Hafen und Werkstattservice in unserem Lokhof.


  • Redaktionelle Betreuung und Pflege der Internetauftritte, des Intranets, sowie der Social-Media-Kanäle
  • Verfassen unterschiedlicher Textarten, u. a. für Broschüren, Flyer, Newsletter, Pressemitteilungen, Geschäftsberichte, inkl. Recherche und Abstimmung
  • Themenrecherche und Erstellung von Postings für die Social Media Auftritte
  • Erstellung von Pressemitteilungen und Redeentwürfen
  • Organisation, Entwicklung, Dokumentation und Umsetzung von Veranstaltungen
  • Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Betreuung von Fremdaufträgen im Bereich Veranstaltung und Redaktion
  • Wahrnehmung von Terminen, in Ausnahmefällen in den Abendstunden und am Wochenende

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Public Relations, Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Marketing oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kommunikation oder Veranstaltung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Kommunikation, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit oder Marketing
  • Sehr gute Fähigkeit, verschiedene Formen von Texten zielgruppengerecht zu verfassen
  • Gute Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • Kreativität und Organisationstalent
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Sicherer Umgang mit den gängige n MS Office-Programmen, mit CMS-Systemen (Typo3, WordPress) und Text- und Bildverarbeitungsprogrammen (z. B. InDesign und Photoshop)
  • Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Freude daran, sich regelmäßig neuen Themen und Aufgaben zu stellen

· abwechslungsreiche Aufgaben und ein interessantes Tätigkeitsgebiet
· eine unbefristete Stelle mit angemessener Vergütung nach TVöD-V
· betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt a. M.
· flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung verbunden mit einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
· Homeoffice möglich
· umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· einen kostenfreien Stellplatz in unserem eigenen Parkhaus im Frankfurter Ostend
· eine monatliche Fahrtkostenpauschale
.

Favorit

Jobbeschreibung

Bereichern Sie unser Team als

Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für unsere Institutsambulanz


Meschede | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin


Wir schreiben Psychiatrie-Geschichte. Innovation beruht auf Tradition. Seit 1814 sind die vier LWL-Einrichtungen Marsbergnahe am Menschen. Vor Ort in Marsberg und in dezentralen Einrichtungen in den Kreisen Paderborn, Höxter und im Hochsauerlandkreis arbeiten rund 1.900 Mitarbeiter:innen. Unsere Mission: systematisch die Lebensqualität von Menschen mit psychischen Störungen steigern.

Unsere Institutsambulanzen des LWL-Klinikums Marsberg bieten ein breites Behandlungsspektrum. Sie sind eine erste Anlaufstelle für Menschen, die unter psychischen Krankheitssymptomen leiden oder den Ausbruch einer Erkrankung befürchten. Hier werden Erstgespräche geführt, Diagnosen gestellt, die passenden Therapien geplant und alle Formen ambulanter psychiatrischer Behandlung durchgeführt. Unsere LWL-Tageskliniken runden das Behandlungsangebot ab und fungieren als Außenstellen des LWL-Klinikums Marsberg, das mit seiner Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik die psychiatrische Pflichtversorgung für den gesamten Hochsauerlandkreis ohne die Städte Arnsberg und Sundern sicherstellt.

Wir suchen Sie als Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie für unsere Institutsambulanz mit einem anteiligen Einsatz in der angeschlossenen Tagesklinik in Meschede!


  • Eigenverantwortliche ambulante Patientenversorgung: Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung inkl. Diagnostik, Behandlungsplanung, Dokumentation und Therapieüberwachung
  • Mitgestaltung: Mitwirkung an der inhaltlichen Weiterentwicklung der jeweiligen Behandlungskonzepte
  • Interdisziplinäre Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Fachkolleg:innen und externen Partner:innen für eine ganzheitliche, interdisziplinäre Versorgung
  • Tagesklinik: Anteilige Unterstützung in der Patient:innenbehandlung in der angeschlossenen Tagesklinik am Standort
  • Ausbildung: Anerkennung als Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Empathie & Sozialkompetenz: Freundliches und empathisches Auftreten im Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Betreuungspersonal
  • Engagement: Bereitschaft zur Mitarbeit und Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Struktur: Die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, eingebettet in geordneten, professionellen Strukturen, zeichnet Sie aus

  • Work-Life-Balance: Freizeitausgleich für Überstunden oder Auszahlung nach Wunsch sowie keine Bereitschaftsdienste
  • Attraktive Vergütung: Entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach E02 TV-Ärzte/VKA inkl. attraktiver Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Weiterbildung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kollegiales Team: Positive Arbeitsatmosphäre, in der Teamgeist und Humor großgeschrieben werden
  • Corporate Benefits: Zuschüsse für Ihre Fitnessstudio-Mitgliedschaft oder für zertifizierte Gesundheitskurse (§ 20 SGB V), hauseigene Ferienbetreuung, die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing, Mitarbeitendenfeste und mehr
Favorit

Jobbeschreibung

Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Sozial-Unternehmen in der Region Berlin/Potsdam und mit über 2100 engagierten Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Potsdam. Unsere vielseitigen Kompetenzen liegen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit.

Verstärken Sie unser Team im Oberlin Pflegedienst als

Pflegedienstleitung (gn*) - ambulant - Potsdam

Job-Kennziffer OBERLIN518S

40 h/Woche | Ab sofort | Potsdam


  • Planung, Entwicklung und Koordination des ambulanten Pflegedienstes
  • Effiziente Personaleinsatzplanung
  • Sicherstellung von und Anleitung zu einem verantwortungsvollen Umgang mit vorhandenen ökologischen, wirtschaftlichen und personellen Ressourcen
  • Fähigkeit zur Weiterentwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegestandards

  • Sie verfügen über einen staatlich anerkannten Berufsabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*), Pflegefachkraft (gn*) oder eine vergleichbare Ausbildung sowie über eine Qualifizierung zur Pflegedienstleitung.
  • Sie überzeugen durch eine hohe Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen sowie gute Kenntnisse im Qualitätsmanagement sowie im Microsoft Office.
  • Sie sind zuverlässig, teamfähig und haben ein freundliches Auftreten - eine kooperative und motivierende Personalführung liegt Ihnen am Herzen.
  • Sie besitzen eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten.

  • eine attraktive Vergütung - Entgeltgruppe 9, AVR DWBO, Einstufung nach Berufserfahrung
  • eine systematische Gehaltsentwicklung
  • eine erfüllende Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld
  • ein 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK
  • ein Kinderzuschlag in Höhe von 88,35 € je Kind bei Vollzeit
  • Bevorzugung bei der Vergabe von Plätzen für die hauseigenen Kindertagesstätten
  • Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen
  • ein Mitarbeitenden-Rabatt-Programm für eine Vielzahl von Marken und Veranstaltungen
  • regelmäßige Teamcoachings, Supervisionen, Fortbildungen, Mitarbeitendengespräche
  • Team-Events
  • eine verlässliche Dienstplanung
  • ein intensives Onboarding mit einer persönlichen Ansprechperson
  • Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket, Deutschlandticket oder Nutzung eines für Sie kostenfreien Oberlin-Fahrrads bzw. Jobrads nach Beendigung der Probezeit
Favorit

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Studienassistent*in
in der Klinik und Poliklinik für Dermatologie

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung (mind. 30 Arbeitsstunden pro Woche), zunächst befristet für 24 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung in die Entgeltgruppe E9a möglich.

Die Klinik und Poliklinik für Dermatologie zeichnet sich durch ihre Expertise in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit schweren und komplexen Hauterkrankungen aus. Dabei kommt das gesamte Spektrum dermatologischer Diagnostik und Therapie zum Einsatz - von modernster bildgebender Diagnostik über Dermatochirurgie und Lasertherapie bis hin zu medikamentösen Therapien bei Tumorerkrankungen und chronisch-entzündlichen Erkrankungen der Haut. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Durchführung klinischer Studien, die innovative Behandlungsmöglichkeiten eröffnen.


Im Rahmen Ihrer Tätigkeit wirken Sie aktiv an der Studienvorbereitung sowie an der Durchführung von klinischen Studien gemäß gesetzlicher und sponsorspezifischer Vorgaben mit. Sie bearbeiten neue Studienanfragen, koordinieren Pre-Study-Visits und Studieninitiierungen, betreuen Studienpatientinnen und Studienpatienten in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Studienteam und organisieren Studienvisiten einschließlich Terminkoordination, Diagnostik, Labor und Probenversand und Korrespondenz. Sie verantworten die ordnungsgemäße Studiendokumentation in vorwiegend elektronischen Datenbanken (CRFs) und bereiten die Abrechnung von Studienleistungen vor. In Ihrer Verantwortung liegen zudem die studienspezifische Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Monitorbesuchen und Studienaudits. Sie kontrollieren die ordnungsgemäße Handhabung und regelmäßige Überprüfung von Prüfmedikation und medizinischen Geräte, verwalten den Bestand der Studienmaterialien und beschaffen notwendige Materialien. Nach Studienabschluss stellen Sie die Studienergebnisse zusammen und archivieren die Unterlagen regelkonform.


  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsökonomie, Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften und Berufserfahrung in diesem Gebiet
  • Kenntnisse des Gesundheitswesens und dessen Akteure
  • Kenntnisse im Prozess- und Schnittstellenmanagement sowie in der Hochschulverwaltung

  • Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem inoovativen Team
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorg
  • Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland
Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten als Berufseinstieg oder in Sachen Karriere neue Wege ausprobieren? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen bei der Steuerverwaltung Niedersachsen. Wir sind nicht nur eine der wichtigsten Verwaltungen in Niedersachsen, sondern vielleicht schon bald Ihr neuer Arbeitgeber.

Mit dem Finanzministerium als oberste Landesbehörde, dem Landesamt für Steuern als Mittelbehörde und 59 Finanzämtern, sind wir in ganz Niedersachsen vertreten. Rund 270 Volljuristinnen und Volljuristen unterstützen uns bereits in verschiedensten Arbeitsbereichen und auf allen Führungsebenen.

Diversität, Chancengleichheit und insbesondere ein kollegiales Miteinander schätzen wir sehr. Freuen Sie sich also auf ein sympathisches und gut gelauntes Team und einen ebenso sicheren wie abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der Ihnen Raum für Ihre individuellen Fähigkeiten bietet und der sich individuell an verschiedene Lebensphasen anpassen lässt - egal, ob in Voll-, Teil- oder Funktionszeit.

Das alles klingt ganz nach Ihrem Karriereweg? Dann verstärken Sie unser Team von qualifizierten Führungskräften als

Volljurist (m/w/d) / Öffentlicher Dienst / Steuerverwaltung / Traineeprogramm

an unseren Standorten in Niedersachsen, wie z. B. Hannover, Oldenburg, Göttingen, Stade, Lüneburg, Emden, Braunschweig, Cuxhaven..

Für die verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe machen wir Sie nicht nur fit im Steuerrecht sondern bilden Sie vor allem zu einer kompetenten Führungskraft aus. Sie starten mit einem mehrmonatigen Traineeprogramm – und das prüfungsfrei und bei voller Vergütung.


  • Eine Einstellung als Regierungsrätin bzw. Regierungsrat in einem Beamtenverhältnis auf Probe.
  • Nach dem Traineeprogramm übernehmen Sie eine Führungsposition und leiten – als Ihre erste Karrierestation – ein Team in einem unserer Finanzämter
  • Sie unterstützen Ihre engagierten Mitarbeitenden durch Ihre juristische Expertise bei steuerlichen Sachverhalten.
  • Bei uns haben Sie nicht nur einen krisensicheren Job, sondern erfüllen eine Aufgabe mit gesellschaftlicher Verantwortung.
  • Auch als Führungskraft sind Sie weiterhin in ein kollegiales Team eingebunden, das sich gegenseitig unterstützt und fördert.

  • Sie sind Volljuristin oder Volljurist mit mindestens der Note befriedigend in den Staatsexamina
  • Freude an flexibler Einsatzbereitschaft und Mut zur Veränderung sowie regionale Mobilität. Denn auf Ihrem Karriereweg erwarten Sie verschiedene Aufgaben und Einsatzbereiche mit immer wieder neuen Herausforderungen. Und persönlich? Da freuen wir uns auf Ihre lösungsorientierte und empathische Art, mit der Sie adressatengerecht kommunizieren und kollegial handeln.
  • Wenn Sie außerdem noch eine gute Portion Organisationsgeschick mitbringen, sich für Personalführung und wirtschaftliche Zusammenhänge begeistern und Stillstand für Sie keine Option ist, sollten wir uns unbedingt kennenlernen!

  • Faire und transparente Bezahlung
  • Gleichberechtigte Karrieremöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und tägliche Funktionsarbeitszeit
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Echte Work-Life-Balance: Berufliche Anforderungen können an private Lebensumstände angepasst werden, z. B. durch mobiles Arbeiten
  • Vorzüge des Beamtenverhältnisses, wie gute Versorgung mit privater Krankenversicherung und Beihilfeberechtigung
  • Individuell angepasste Personalentwicklung
  • Ein Team, das einen wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe miteinander pflegt – und zwar auf allen Hierarchieebenen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes.

DevSecOps Engineer (w/m/d)
(Stuttgart, Ulm, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe oder Reutlingen)


  • Mitarbeit beim Aufbau und Betrieb eines Cloud Automation Stack (CAS)
  • Mitarbeit beim Aufbau und Betrieb einer Gitlab Plattform
  • Aufbau und Pflege von Open Source Software wie Nexus, Vault, Terraform und weitern Tools
  • Aufbau und Pflege einer Kubernetes Umgebung
  • Mitarbeit bei Infrastrukturprojekten

  • Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Kenntnisse in der Skripterstellung mit PowerShell oder einer anderen Skriptsprache
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Rufbereitschaften
  • Projekt- und Teamorientierte Arbeitsweise
  • Prozessorientiertes Denken und Handeln (ITIL v3)
  • Gelegentliche Reisebereitschaft

  • Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
  • Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
  • Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
  • Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie Leistungsorientierte Bezahlung
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
  • Die Stelle ist nach EG11 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Kinderwerk Baronsky ist eine gemeinnützige Organisation, die sich als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe für die ganzheitliche inklusive Bildung, Begleitung und Entwicklung von Kindern in Grundschulen und Kindertageseinrichtungen in Bonn, Königswinter und Umgebung einsetzt. Unsere Arbeit ist unabhängig und selbstständig sowie auf soziale Gerechtigkeit und zum Wohle des Kindes ausgerichtet.

Wir haben mehrere Offene Ganztagsschulen in unserer Trägerschaft und verstehen uns mit der Schule zusammen als ein „Haus des Lebens und Lernens“, in dem sich die Kinder den ganzen Tag über gefördert, begleitet und wohl fühlen dürfen.

Zudem ist das Kinderwerk Baronsky Träger von Integrationsassistenz an Schule, Kita-Assistenz und des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in Bonn. Ziel unserer Trägerschaften ist es, Grundschulen und Kindertagesstätten als ganztägige inklusive Bildungseinrichtungen zu verstehen. Dies geschieht, indem die Gruppen- bzw. Klassengemeinschaft als multiprofessionelles Team aus Ganztags- und Inklusionspädagog*innen des Kinderwerks mit Lehrkräften bzw. Kita-Erzieher*innen zusammenarbeiten. So gelingt ein systemischer pädagogischer Ansatz, der durch verschiedene Perspektiven die Kinder mit ihren jeweiligen Bedürfnissen wahrnimmt.

Der Schutz und die Sicherheit der Kinder liegen uns besonders am Herzen. Wir haben uns zu einem umfassenden Gewalt- und Kinderschutzkonzept verpflichtet, das auf Prävention, Intervention und der Förderung eines geschützten Umfelds für alle Kinder basiert. Siehe auch: www.kinderwerk-baronsky.de

Wir suchen aktiv nach Verstärkung in unseren Einrichtungen.


  • Empathische Betreuung, Begleitung und Förderung von Kindern (ggf. mit Beeinträchtigung)
  • Bildung der Kinder gemäß pädagogischen Qualitätsstandards, unter Berücksichtigung der Bildungsgrundsätze des Landes NRW
  • Unterstützung des Teams vor Ort im Sinne des systemischen pädagogischen Ansatzes
  • Aktive und wertschätzende Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Eltern und Kooperationspartnern

  • Als Fachkraft: einen fachlich qualifizierten pädagogischen Abschluss
  • Als Nicht-Fachkraft: einen Berufsabschluss und pädagogisches Interesse
  • Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern und der Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams

  • Ein Arbeiten auf Augenhöhe in erfüllender Teamarbeit
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
  • Eine Arbeitszeit zwischen 18 und 35 Stunden pro Woche
  • Eine Arbeitsstelle als Ergänzungskraft in einer OGS, OGS-Gruppenleitung oder Integrationsassistenz in einer Kita bzw. OGS/Grundschule
  • Einen Arbeitsort in Bonn, Königswinter und Umgebung
  • Persönliche Unterstützung durch unser pädagogisches Team der Qualitätssicherung, welches Ihnen stets als Ansprechpartner zur Verfügung steht
  • Fort- und Weiterbildungen im hauseigenen Bildungswerk Baronsky
Favorit

Jobbeschreibung

Der Marburger Bund ist als Berufsverband zugleich Europas mitgliederstärkste Ärztegewerkschaft. Der Landesverband Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz vertritt die Interessen der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte in seinem Verbandsgebiet und leistet Rechtsberatung sowie Prozessvertretung in arbeits- und sozialrechtlichen Auseinandersetzungen mit den jeweiligen Arbeitgebern. Im Sekretariat der Rechtsabteilung in der Hauptgeschäftsstelle in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung eine/n

Rechtsanwaltsfachangestellte / Assistentin der Verbandsjuristen (m/w/d) in Vollzeit


  • Sie organisieren und strukturieren die administrativen Vorgänge in der Rechtsabteilung
  • Sie erstellen Schriftsätze nach Diktat und wickeln die Korrespondenz mit Mitgliedern, Gerichten, Behörden und weiteren Organisationen eigenverantwortlich ab
  • Sie überwachen Fristen sowie die Wiedervorlagen
  • Sie begleiten die Digitalisierung unserer Rechtsabteilung mit einer entsprechenden Software zur Aktenanlage

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Arbeitsrecht
  • Sie beherrschen den sicheren Umgang mit MS Office, haben die Bereitschaft mit einer modernen Kanzleisoftware zu arbeiten und unterstützen bei deren Implementierung
  • Sie sind kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Organisationfähigkeit
  • Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und präzise

  • Eine langfristige, vielseitige und interessante Tätigkeit in zentraler verkehrsgünstiger Lage in Köln mit Parkplatz
  • Wir bieten eine angemessene Vergütung sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Erholungsurlaub und zusätzlich freie Tage an Heiligabend, Silvester, Rosenmontag und Veilchendienstag
Favorit

Jobbeschreibung

Das LASV ist eine nachgeordnete Behörde des Ministeriums für Gesundheit und Soziales. Als Dienstleister und Servicepartner erbringen wir individuelle und institutionelle Leistungen zur Sicherung einer angemessenen Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen und pflegebedürftige Menschen in Ausbildung, Beruf, Freizeit und Wohnen. Dabei agieren unsere Abteilungen verlässlich und unbürokratisch für betroffene Menschen, für Verbände, Vereine, Behörden, Unternehmen und politisch Verantwortliche.

Im Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg, Abteilung 2, Dezernat 21, “Grundsatzangelegenheiten Soziales Entschädigungsrecht / Entschädigung nach §§ 56 ff. IfSG„ ist am Standort Cottbus ab 01.04.2025 eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden als

Dezernatsleitung (m/w/d)
Grundsatzangelegenheiten Soziales Entschädigungsrecht / Entschädigung nach §§ 56 ff. IfSG
(Kennziffer: 21.1/2025)

unbefristet zu besetzen.


Sie sind für die Leitung und Führung sowie die Koordinierung der Aufgaben des Dezernates sowie für die mit der Leitungsfunktion im Zusammenhang stehenden Fachaufgaben verantwortlich. Dazu gehören insbesondere:

  • die fachliche Leitung des Dezernates mit rund 10 Mitarbeitenden
  • organisatorische Neuausrichtung des Grundsatzbereiches aufgrund Aufgabenveränderungen
  • die Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten des Sozialen Entschädigungsrechts (SGB XIV, SED-Unrechtsbereinigungsgesetze, AntiDH und Unterstützungsabschlussgesetz) sowie der Entschädigung nach §§ 56 ff. IfSG
  • Rechts- und Prozessangelegenheiten im Bereich der Leistungen nach dem Sozialen Entschädigungsrecht sowie der Entschädigung nach §§ 56 ff. IfSG
  • Vertretung von Streitverfahren in erster und zweiter Instanz im Bereich SER sowie der Entschädigung nach §§ 56 ff. IfSG

Für die Besetzung der Stelle kommen Bewerber (m/w/d) mit einer abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulbildung (nach Protokollnotiz Nr. 1 zu Teil I der Entgeltordnung zum TV-L) im Bereich Rechtswissenschaften bzw. gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in Frage.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Rechtskenntnisse im Sozialrecht, im Verwaltungsrecht und Verfahrensrecht
  • organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität, Selbständigkeit, sicheres Beurteilungsvermögen
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Entscheidungsfähigkeit und –bereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Überzeugungskraft
  • Sachlichkeit, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit
  • Erfahrungen im Umgang mit IT-Anwendungen
Wünschenswert sind:

  • Leitungserfahrung sowie Erfahrungen in der Personalführung
  • fundierte Rechtskenntnisse im Bereich des Sozialen Entschädigungsrecht
  • gesammelte Erfahrungen mit gerichtlichen Prozessvertretungen

  • einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • eine zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. flexible Arbeitszeitgestaltung, und mobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, Eltern-Kind-Zimmer und Pflege-Guide)
  • kostenloses externes Beratungs- und Unterstützungsprogramm (für private und berufliche Angelegenheiten) für Mitarbeitende,
  • eine kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement zur Gesundheitsförderung und -erhaltung
  • qualifizierte fachliche und außerfachliche Fortbildungen
  • eine ergonomische Büroausstattung und moderne Informationstechnik
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen nach TV-L
  • gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze
  • die Möglichkeit des Abonnements eines VBB-Firmentickets
Entgeltgruppe:

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe EG 14 TV-L bewertet.

Das Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) legt viel Wert auf Vielfalt. Wir freuen uns über jede Bewerbung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Als 100%ige Tochter der Stadtwerke Osnabrück stehen wir für die Sicherheit und Verlässlichkeit des größten kommunalen Dienstleistungsunternehmens in der Region. Unsere Aufgabe: der Betrieb und die Instandhaltung des Güterverkehrs im Hafen von Osnabrück. Mit einem reibungslosen und zuverlässigen Umschlag von täglich ca. 3.000 Tonnen Waren tragen unsere Mitarbeitenden dazu bei, dass die Lebensqualität der Menschen in der Region gesichert ist – heute und morgen. Bei uns sind sie am richtigen Ort – wir achten auf die langfristige Entwicklung unserer Mitarbeitenden, bieten ihnen eine langfristige Perspektive und die Verlässlichkeit eines sicheren Jobs.
Für unsere Eisenbahn- und Hafenbetriebsgesellschaft Region Osnabrück mbH (EHB) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten, motivierten und qualifizierten

Referenten (m/w/d) Güterlogistik


  • Du unterstützt die Geschäftsführung inhaltlich in sämtlichen hafenrelevanten Bereichen (Recherche, Aufbereitung und Themenzusammenfassung von Wasserstraßen, Schienen, Grundstücken und Immobilien), sowie bei der inhaltlichen Vorbereitung von Terminen mit politischen Entscheidungsträgern und Wirtschaftsvertretern.
  • Du übernimmst sämtlicher mit dem Liegenschaftsmanagement verbundenen Tätigkeiten wie die Bestellung oder Löschung von Baulasten, Grunddienstbarkeiten, Löschungsbewilligungen, Rangrücktrittserklärungen, Pfandentlassungen sowie die Steuerung des Liegenschaftsmanagements inkl. Vertragsverhandlungen, -abschlüssen, -anpassungen und -auflösungen.
  • Die konzeptionelle Entwicklung des Grundstücksportfolio für die Hafengrundstücke sowie die Ausübung der Eigentümerfunktion bei Insolvenzen und bei Altlastproblematiken liegen in deinem Aufgabenbereich.
  • Du erstellst und verwaltest Mietverträge, Erbbauverträge, Gestattungsverträge, Verträge über Anschlussgleis- und Ufernutzung, Nutzungsverträge und andere Verträge.
  • Du übernimmst eigenverantwortlich die Betreuung der bestehenden Miet- und Pachtverträge, die Verhandlung und Abschlüsse von Miet-, Kauf- und Pachtverträgen und die jährlichen Einnahmenkalkulationen.
  • Du kümmerst dich um die Betreuung und Abwicklung bestehender Förderprojekte, die Kommunikation mit den Fördergebern und Projektträgern, sowie der internen Koordinierung aller beteiligten Akteure.
  • Dabei berätst du die Fördergeber, Projektträger und Ministerien bei der Ausarbeitung neuer Förderrichtlinien und geplanter Förderanträge.
  • Du pflegst die Netzwerke auf kommunaler Ebene und im regionalen Wirtschaftsumfeld, Notare, Rechtsanwälte, Behördenabsprachen und Koordination notarieller Vorgänge.
  • Als verantwortliche Ansprechperson stehst du für interne und externe Geschäftspartner, Fördergeber, Projektträger, Ministerien sowie Kunden bereit und treibst die Lobbyarbeit auf kommunaler, Landes- und Bundesebene.

  • Du hast ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium und fundierte Erfahrungen im Vertragsmanagement von Grundstücken und Immobilien sowie in der Strukturarbeit im Öffentlichen Dienst.
  • Mit deinen Erfahrungen in politischer Gremienarbeit, Expertise in verwaltungsrechtlichen Fragestellungen und sehr guten Kenntnisse der Strukturen von öffentlichen Verwaltungen und Ministerien, Projektmanagement und Subventionsrecht überzeugst du uns.
  • Deine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, sicheres und verbindliches Auftreten, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit und Umsetzungsstärke zeichnen dich aus.
  • Du hast zudem ein gutes Fingerspitzengefühl, bist vertrauenswürdig, loyal und flexibel.

  • Vertraue auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit eines großen kommunalen Arbeitgebers, eine attraktive und faire Vergütung und den Komfort einer betrieblichen Altersversorgung.
  • Deine Aufgabe ist für die Zukunft unserer Region von Bedeutung. Dafür ziehen wir alle an einem Strang und nutzen die Stärken des gesamten Teams.
  • Rechne mit kollegialer Unterstützung und Menschen, die den konstruktiven Austausch mit dir suchen.
  • Passe deinen Beruf deinem Leben an, denn mit unseren flexiblen Arbeitszitmodellen bestimmst du den Rhythmus deines beruflichen Alltags selbst. Auch dein Nachwuchs liegt uns am Herzen: Bei unseren „Stadtwerke Minis“ werden sich deine Kids garantiert wohlfühlen.
  • Entwickle dich bei uns: Kontinuierlich und regelmäßig nehmen wir die persönliche und fachliche Entwicklung in den Blick. So erreichst du mit uns deine Ziele.
  • Nutze unser umfangreiches Paket zur Gesundheitsförderung: Dabei sind Firmenfitness (Hansefit/ Qualitrain), diverse Präventionsprogramme und Beratungsangebote nur Auszüge, denn Gesundheit steckt bei uns in jedem Arbeitsplatz.
  • Genieße den vergünstigten Bezug von Strom und Gas oder die Möglichkeiten zur mobilen Arbeit.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine Stelle an als

Leiter:in (m/w/d) des Geschäfts­bereichs Bürgerdienste und Vorstand

Es handelt sich um eine teilbare Vollzeit­stelle.


  • Leitung des Geschäfts­bereichs mit vollständiger Personal- und Budget­verant­wortung
  • Leitung des Büros des Bürger­meisters sowie des Wahlamtes inklusive der Durch­führung von Wahlen
  • strategische und organisatorische Steuerung von Projekten des Bürger­meisters
  • fachliche Leitung des Vorstands­büros sowie des Ratsbüros
  • Vor- und Nach­bereitung des Stadtrates sowie Haupt-, Personal- und Finanz­ausschusses
  • Ansprech­partner:in (m/w/d) für die Fraktionen des Rates
  • Klärung kommunal­rechtlicher Frage­stellungen

  • die Befähigung für die Laufbahn der allgemeinen inneren Verwaltung, 1. Einstiegsamt der Laufbahn­gruppe 2 oder
  • abgeschlossener Angestellten- oder Verwaltungs­lehrgang II (Verwaltungs­fachwirt:in [m/w/d]) oder
  • abgeschlossenes Hochschul­studium (Diplom / Bachelor / Master) der Fachrichtung Rechts­wissenschaften oder Verwaltungs­wissenschaften
  • mind. dreijährige Berufs­erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungs­bewusste Persönlich­keit mit:

  • einer analytischen und lösungs­orientierten Arbeitsweise
  • beruflicher Erfahrung in der Projekt­organisation und im Projekt­management
  • einer Affinität zu den Themen der kommunalpolitischen Handlungs­felder
  • überdurch­schnittlicher Verantwortungs- und Einsatz­bereitschaft, sozialer Kompetenz sowie Loyalität und Teamgeist
  • Durchsetzungs­fähigkeit
  • freundlichem und sicherem Auftreten
  • Organisationstalent, Flexibilität und Belast­barkeit

  • eine Besoldung / Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Besoldungs­gruppe A 13 LBesG NRW bzw. Entgelt­gruppe 12 TVöD
  • interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
  • tarifkonforme Eingruppierung
  • gute betriebliche Alters­vorsorge
  • flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaubs­anspruch bei einer Fünftage­woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
  • wertschätzendes Miteinander
  • Zuschuss zum Deutschland­ticket sowie Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d)
  • kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d)
Die Stadt Königswinter fördert die Gleich­stellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltan­schauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.

Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Klinikum Fürth – innovativ, familiär, kompetent – bietet seinen Patient:innen in allen Lebensphasen durch sein breites und zugleich spezialisiertes Behandlungsspektrum eine moderne und ganzheitliche Medizin. Mit unserem Strategiekonzept „Klinikum 2030“ bauen wir als Schwerpunktversorger der Region die medizinische Versorgung zukunftsorientiert und auf höchstem Niveau, zentral und wohnortnah weiter aus. Das Klinikum Fürth versteht sich als Ort der positiven Begegnungen – sowohl für Patient:innen als auch für seine mehr als 3100 Mitarbeitenden. Deshalb legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders sowie auf eine wertschätzende und respektvolle interprofessionelle Zusammenarbeit. Entscheidend ist für uns somit nicht nur die jeweilige Fachkompetenz, sondern gleichermaßen auch Menschlichkeit und Kollegialität.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Stellvertretenden Pflegedirektor (m/w/d)
Fürth | 10.01.2025 | Vollzeit | unbefristet


  • Unterstützung der Pflegedirektorin im gesamten Aufgabenbereich sowie Vertretung in deren Abwesenheit.
  • Schwerpunkt: Entwicklung und Implementierung eines Kennzahlensystems, einschließlich Dashboards, und Vorbereitung sowie Begleitung von Kennzahlengesprächen.
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung und Steuerung von Projekten und Themenbereichen, einschließlich Erstellung von Konzepten und Strategien.
  • Aktive Teilnahme und Leitung interner sowie übergeordneter Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung des Pflegebereichs.
  • Planung und Koordination der Öffentlichkeitsarbeit für den Bereich Pflege, um die Wahrnehmung der Pflegeberufe und -leistungen positiv zu stärken.

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie ein Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Nachweisbare Führungserfahrung, idealerweise im pflegerischen oder klinischen Kontext.
  • Hohe fachliche Kompetenz gepaart mit unternehmerischem Denken und einem lösungsorientierten Arbeitsansatz.
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Mitarbeitende transparent und zielorientiert zu führen.
  • Leadership-Kenntnisse und ein klarer Empowerment-Ansatz, der Mitarbeitende motiviert und stärkt.
  • Strukturierte und sachliche Arbeitsweise mit einem Blick für das Wesentliche.

  • Eine herausfordernde Führungsposition mit Gestaltungsspielraum in einem dynamischen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld.
  • Unterstützung bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Ein engagiertes und kollegiales Team.
  • Attraktive Vergütung sowie weitere Vorteile im Rahmen unseres Hauses.
Unsere Benefits

  • Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Jobrad
  • meinEAP - Mitarbeitendenberatung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Vergütung nach TVöD-VKA
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Deutschlandticket Job / VGN-FirmenAbo Plus
Das Versorgungswerk Klinikum Fürth bietet Ihnen neben der tariflichen Alterszusatzversorgung zur Sicherung des Lebensstandards im Ruhestand und bei Berufsunfähigkeit verschiedene Möglichkeiten Ihre Versorgung auszubauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Bad Nauheim Einsatzort: 61231 Bad Nauheim


#WirsindBadNauheim und wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir stehen für die Chancengleichheit unserer Beschäftigten und setzen uns für eine wertschätzende und vor­urteils­freie Arbeitswelt ein. Aus diesem Grund begrüßen wir Deine Bewerbung unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellte werden ausdrücklich ermutigt, sich bei uns zu bewerben. Menschen, die uns vielfältiger machen, haben bei gleicher fachlicher Eignung bessere Chancen auf eine Einstellung – das gilt insbesondere in Bereichen, in denen wir uns mehr Frauen wünschen. Zur besseren Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem bieten wir unsere Jobs auch in Teilzeit oder im Rahmen von Jobsharing an.

Wir sind die Stadt, die es Kindern ermöglicht, in einer sicheren und kreativen Umgebung ihre Welt zu entdecken und zu lernen. Unser Ziel ist es, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine persönlichen Stärken zu entwickeln und mit Freude zu entdecken. Wenn du begeistert davon bist, individuelle Bildungswege zu fördern und gemeinsam mit uns innovative pädagogische Ansätze zu realisieren, freuen wir uns auf Deine Bewerbung als Erzieher:in oder pädagogische Fachkraft.

Für unsere Kindertageseinrichtungen, insbesondere für die Erweiterung der Kindertageseinrichtung „Auenland“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Erzieher:innen
oder sonstige pädagogische Fachkräfte

Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Vergütung: Entgeltgruppe S 8b TVöD (Jahresgehalt ca. 43.300 € – 62.900€)
Vertragsart: unbefristet/befristet



  • Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern

  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Sozialpädagoge:in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du verfügst über ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz, insbesondere Empathie, um den Kindern die individuelle Unterstützung zu bieten
  • Deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit ermöglicht es dir, auch herausfordernde Situationen zufriedenstellend zu lösen
  • Du arbeitest gerne im Team und trägst dazu bei, eine unterstützende und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit helfen dir, auch in unvorhergesehenen Situationen ruhig zu bleiben und schnell Lösungen zu finden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.

Haben Sie Interesse daran, gemeinsam mit einer weiteren Person die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Halstenbek zu gestalten? Wenn Sie gern innovative Kommunikationsstrategien entwickeln und die Gemeinde dabei auf ihrem Weg hin zur digitalen Kommunikation begleiten möchten, dann bieten wir Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung vielseitige strategische wie auch operative Aufgaben in den Bereichen Medienarbeit, Social Media und Veranstaltungsmanagement als

Referent*in (m/w/d)
Öffentlichkeitsarbeit
in Teilzeit (19,5 Std./Woche)


  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) (tarifliches Jahresgehalt für 19,5 Std./Woche) von ca. 24.740,80 Euro brutto bis ca. 34.511,16 Euro brutto je nach Qualifikation)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Rahmenarbeitszeit von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr) und attraktive Lösungen, wie mobiles Arbeiten (bis zu 50%), zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung sowie ergonomischen Arbeitsplätzen mit höhenverstellbaren Schreibtischen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Medien, Kommunikation, Journalismus oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und im Veranstaltungsmanagement wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse im Medienrecht (Landespresse- und Mediengesetze), Datenschutzrecht (DSGVO) und in rechtlichen Fragestellungen rund um Medieninhalte und Urheberrechte
  • Praxiserfahrung im Management von Social-Media-Kanälen, in der Reichweitenanalyse und der Betreuung von Websites (idealerweise mit Content-Management-Systemen)
  • Kommunikationsvermögen und Know-how in der zielgruppengerechten Darstellung auch komplexer presserechtlicher Themen in Wort und Schrift
  • Kreativität und Innovationsfreude sowie selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Kooperationsbereitschaft und Engagement sowie ein hohes Maß an Integrität und Verschwiegenheit
  • Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (z.B. wegen der Teilnahme an Veranstaltungen)

Operative Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

  • Verfassen von Presseartikeln und -mitteilungen, Organisation und Durchführung von Pressegesprächen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung und mit den einzelnen Fachbereichen bei Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Corporate Design und Corporate Identity
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Halstenbeker Bühnen, Adventszauber, Mitarbeiterfeste) sowie Verwaltung von Veranstaltungsequipment
  • Aktualisierung der Website und des Intranets, Erstellung von Newslettern und Rundschreiben, Erstellung und Aktualisierung der Ortsbroschüre
  • Budget- und Haushaltsplanung für den eigenen Bereich
Weiterentwicklung und Strategie:

  • Schaffung und Etablierung von Standards sowie Beratung der Fachbereiche zur Sicherstellung einheitlicher Kommunikationsprozesse inkl. Qualitätssicherung
  • Aufbau und Pflege des Social-Media-Auftritts, inkl. Reichweitenanalyse und Forenmoderation
  • Standardisierung und Steuerung der Thematik Beschwerdemanagement
  • Optimierung der Bürgerbeteiligung durch Entwicklung und Implementierung neuer Kommunikationskanäle
  • Planung und Durchführung von Informationskampagnen und Projekten
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Komm zur Förde Sparkasse!
Werde Teil unseres Teams als

Finanzierungsberater:in (m/w/d)

Wir suchen für unseren Standort in Kronshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten.

Unser Angebot – und deine Mehrwerte:

  • #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD
  • #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
  • #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
  • #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur
  • #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad
  • Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier

Das ist dein Job:

  • Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente.
  • Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes.
  • Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen.

Das bringst du mit:

Ausbildung/Weiterbildung:

  • Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung
Persönlichkeit & Arbeitsweise:

  • Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz.
  • Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen.
Erfahrungen & Know-How:

  • Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb.
  • Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends.

Das sind wir:

Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns.

Vielleicht auch bald für deine?

Bist du interessiert?

Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.de


Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne:

Filialleitung:

Christian Witt, Telefon: 0431 592-4639,

E-Mail: christian.witt@foerde-sparkasse.de

Personalberatung:

Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402,

E-Mail: julia-charlotte.kleinert@foerde-sparkasse.de




Favorit

Jobbeschreibung

Der Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe sucht für den Fachbereich Klimaschutz, Umwelt und Mobilität, Produktbereich ÖPNV

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sie als Sachbearbeitung Finanzen und Vertrieb im Bereich öffentlicher Personennahverkehr (m/w/d)

Wer wir sind

Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohner*innen zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege. In der Kommunalverwaltung arbeiten rund 1.000 Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden.

Die Aufgabe des öffentlichen Personennahverkehrs wird im Stadtgebiet Bad Homburg von der Stadtverwaltung über den Produktbereich ÖPNV als ausführende Organisation des Aufgabenträgers wahrgenommen. Die Stadt Bad Homburg ist als Sonderstatusstadt Aufgabenträger.

Bad Homburg setzt sich im Rahmen der gesteckten Ziele des Mobilitätskonzeptes aktiv für eine klimafreundliche und nachhaltige Verkehrsgestaltung ein. Die Stadt verfolgt u.a. das Ziel, den öffentlichen Nahverkehr innovativ weiterzuentwickeln und auszubauen, um umweltbewusste Mobilität zu fördern.

Der Produktbereich ÖPNV dient als Regieebene der Stadt und ihrer politischen Gremien, organisiert den innerstädtischen Busverkehr und ist Dienstleister für alle Nutzende von Bussen und Bahnen. Zu den Aufgaben gehören u.a. Verkehrsplanung, Erstellung des Fahrplans, Finanzierung des Nahverkehrs, Ausschreibung und Vergabe von Verkehrsleistungen und vor allem Kundendienst für die Fahrgäste der städtischen Busse.

Die Ausschreibung der Verkehrsleistung in Bad Homburg erfolgte gemeinsam mit Oberursel und Friedrichsdorf, so dass die drei Verkehre mit aktuell 53 Fahrzeugen vom Busdepot in Bad Homburg erbracht werden.

Der Stadtbusverkehr Bad Homburg besteht aus 24 Buslinien mit einem Streckennetz von circa 55 Kilometern und ca. 130 Haltestellen und 230 Haltepunkten. 29 Solo- und 7 Gelenkbusse sind im Einsatz, die eine Fahrleistung von ca. 2 Millionen Kilometern im Jahr erbringen. Bis zu 9.000.000 Fahrgäste werden jährlich befördert.


  • Koordination und Abwicklung des digitalen Zahlungsverkehrs u.a. Buchhaltung (Kreditoren, Debitoren)
  • Erstellung von Einnahmemeldungen, Statistiken und Mitwirkung bei der Erstellung von Testatunterlagen für den RMV (Ergebnisrechnung oder Verbundetat)
  • Übernahme der fachlichen Verantwortung und Weiterentwicklung des Sachgebietes Vertrieb, einschließlich der Koordination und Steuerung der Mobilitätszentrale
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung und Digitalisierung der Prozesse
  • Mitwirkung bei Projekten und Vergabeverfahren
  • Perspektivisch soll die stellvertretende Leitung des Bereichs übernommen werden

Fachliche Kompetenzen

  • Sie haben einen betriebswirtschaftlichen, finanzwirtschaftlichen oder verkehrsbezogenen Studiengang erfolgreich abgeschlossen
  • Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene sachbearbeitungsorientierte kaufmännische Ausbildung und eine mehrjährige Berufserfahrung in einem Verkehrsverbund, einer Aufgabenträgerorganisation oder einem Verkehrsunternehmen mit Schwerpunkt im Bereich Finanzen/Vertrieb
  • Erfahrungen im Erlösmanagement/Verbundfinanzierung (Einnahmenmeldung RMV, Ergebnisrechnungen etc.)
  • Erfahrungen im Vertrieb ÖPNV
  • Gute Zahlen- und IT-Affinität
  • Gute EDV-Kenntnisse sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell und sicher in fachspezifische Programme sowie unsere Dokumentenmanagementsoftware Fabasoft einzuarbeiten (Kenntnisse im vHGS sind darüber hinaus wünschenswert)
Persönliche Kompetenzen

  • Identifikation mit dem Ziel, den ÖPNV in Bad Homburg und der Region zu gestalten
  • selbstständiges, verantwortungsbewusstes, zielgerichtetes Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Team- und Konfliktmanagement
  • Interkulturelle sowie Kommunikations- und Verhandlungskompetenz
  • Flexibilität und Problemlösefähigkeit
  • sicheres Auftreten sowie sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift der deutschen Sprache (Mindestens Sprachniveau C1)

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des ÖPNV in Bad Homburg und der Region
  • Arbeit in einem kompetenten Team, in zentraler Lage und mit guter Arbeitsplatzausstattung
  • Es steht ein unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden zur Verfügung, welcher grundsätzlich geteilt werden kann
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Interessantes, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet mit hoher Verantwortung
  • Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 11 TVöD sowie die sonstigen Leistungen des TVöD
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitregelungen
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf
  • Mobiles Arbeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung
  • Ein fachübergreifendes Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) mit Eigenbeteiligung
Favorit

Jobbeschreibung

Der „VSP - Verein für Sozialpsychiatrie e.V." setzt sich für eine Verbesserung des Hilfeangebots für Menschen mit psychischer Erkrankung im außerklinischen Bereich ein. Der VSP wurde 1972 von Betroffenen, Angehörigen, engagierten Bürger*innen und Professionellen in Zwiefalten gegründet. Heute sind knapp 200 VSP-Mitarbeiter*innen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Esslingen, Sigmaringen sowie im Zollernalbkreis und im nördlichen Alb-Donau-Kreis tätig. Sie betreuen etwa 800 Klient*innen. Menschen mit psychischer Erkrankung bietet der VSP ein Leben mit größtmöglicher Normalität - durch ein Netz aus Gastfamilien, Wohngruppen und Unterstützung im eigenen Zuhause. Zu einem geregelten Tagesablauf tragen die Tagesstätten und Zuverdienst-Angebote des VSP bei.

Werkstattleitung (m/w/d) - Esslingen
ZAK sucht Allrounder
80-100%


  • Das ZAK befindet sich im Herzen der Esslinger Altstadt und bietet auf rund 1000 qm vielfältige Möglichkeiten für langzeitarbeitslose Menschen und Menschen mit psychischen Erkrankungen. In der angstfreien und wertschätzenden Atmosphäre dürfen sich alle willkommen fühlen. Die vielfältigen Angebote der Tagesstätte werden von ca. 200 Besucher*innen genutzt, ermöglichen soziale Kontakte und tragen zum Abbau von Isolation bei.
  • Unsere Werkstatt arbeitet mit Betrieben der Kunststoff-, Metall- und Elektroindustrie zusammen. Weitere Arbeitsplätze stehen in der Küche und im Café zur Verfügung. Es gibt verschiedene Einsatzmöglichkeiten, von der Beschäftigung im Zuverdienst bis hin zu Angeboten bei Langzeitarbeitslosigkeit. Mittel- und langfristige Ziele sind dabei die Stabilisierung durch Tagesstruktur, Alltagsorientierung und Normalität.
  • Primär für die Mitarbeit in der Werkstatt aber auch für die Unterstützung im Café der Tagesstätte suchen wir zeitnah einen motivierten Kollegen (m/w/d) mit den folgenden Aufgabenschwerpunkten:
  • Anleitung und sozialpädagogische Begleitung langzeitarbeitsloser Menschen in der Werkstatt des ZAK
  • Ansprechperson für Beschäftigte und Kooperationspartner, Kommunikation mit den Firmen
  • Stellvertretende Übernahme der Werkstattleitung
  • Auftragsakquise, -abwicklung und -koordination
  • Endkontrolle, Logistik und Unterstützung der Beschäftigten in der Produktion
  • Übernahme aller anfallenden administrativen und bürokratischen Aufgaben (Ausstellen von Lieferscheinen, Rechnungen, etc.)
  • Konfliktmoderation und Krisenbegleitung
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Austausch im Werkstattteam
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des ZAK, insbesondere des Beschäftigungsbereichs
  • Planung und Mitwirkung bei Veranstaltungen und Projekten der Tagesstätte
  • Teilnahme an Arbeitskreisen, Kooperation und Vernetzung im Gemeinwesen

  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Kenntnisse in den Bereichen Produktion und Logistik sowie den damit verbundenen betrieblichen Abläufen
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Organisationstalent und ein gute Portion Humor
  • Einen Rund-um Blick für die vielen kleinen und großen Herausforderungen im Beschäftigungs- und Begegnungsbereich
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • Routinierter Umgang mit den gängigen PC-Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich Kenntnisse in branchenspezifischer Software (z.B. Lexware) anzueignen

  • Eine unbefristete Stelle mit einen Stellenumfang von 80-100%
  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
  • Platz für neue Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten, sowohl im ZAK als auch im VSP
  • Eine breite Beteiligungskultur bezüglich Beschäftigten, ZAK-Team und Arbeitgeber
  • Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Klausurtage
  • Fortbildungsbudget: 5 Tage und 600 €
  • Gehalt nach TVöD
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


#bessernachbarmbek: Komm in unsere Sprechstundenbereiche der Gynäkologie. Gemeinsam mit den stationären Fachbereichen, sowie mit unseren internen kassenärztlichen Bereichen, versorgen wir unsere Patienten mit wegweisender Diagnostik, Therapie und ambulanten Operationen in unserem Stadtteil und weit darüber hinaus.

Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin

Pflegefachmann oder Pflegefachfrau (w/m/d) für den Sprechstundenbereich Gynäkologie


  • Empfang, Betreuung und Beratung unserer Patientinnen
  • Administrative Vor- und Nachbereitung der Sprechstunden
  • Assistenz bei Behandlungen und selbstständige Durchführung von Labortätigkeiten
  • Administrative Aufnahme von ambulanten und stationären Patienten unseren Sprechstundenbereichen
  • Telefonische Korrespondenz mit Patienten, Zuweisern und internen Interessensgruppen
  • Kontrolle und Aufbereitung der Untersuchungsräume

  • Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten, Gesundheits- und Krankenpfleger, o. Ä.
  • Du verfügst über fachliche und soziale Kompetenz und idealerweise Berufserfahrung in der Pflege und eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität
  • Mit viel Herz und Professionalität im Umgang mit Kolleg:innen, Patient: innen und Angehörigen dabei
  • Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!

  • Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem medizinischen Niveau
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag in der Regelarbeitszeit
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K) und 30 Urlaubstage
  • Jahressonderzahlung, Prämienzahlung im Rahmen eines leistungsorientierten Entgeltsystems und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
  • Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
  • Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Favorit

Jobbeschreibung

Nr. 014/2025

Beim Landkreis Gießen sind in der Organisationseinheit 81 – Revision zwei Vollzeitstellen als

Prüferin / Prüfer (w/m/d)

mit dem Schwerpunkt Jahresabschlussprüfung befristet bis zum

  1. 08. Februar 2026 für die Dauer einer Elternzeit und
  2. 29. Februar 2028 für die Dauer einer Dienstunfähigkeit
zu besetzen.

Die Revision des Landkreises Gießen ist für die interne und externe Finanzkontrolle des Landkreises, der kreisangehörigen Städte und Gemeinden und deren Sondervermögen zuständig.

Die Verwaltung des Landkreises Gießen erledigt als öffentlicher Dienstleister ein vielfältiges Aufgabenspektrum für die Menschen in der Region. Im Rahmen ihrer Dienstleistung stehen Wirtschaftlichkeit und Effizienz stets im Fokus.

Die Revision prüft und beurteilt, inwieweit die Haushaltsführung des Landkreises und der kreisangehörigen Kommunen zweckmäßig ist und den Kriterien der Wirtschaftlichkeit und Rechtmäßigkeit entspricht. Sie ist bei Prüfungen unabhängig und an Weisungen nicht gebunden. Die Prüfungen sollen Mehrwerte schaffen, indem wir dazu beitragen, Prozesse zu optimieren sowie Chancen und Risiken aufzuzeigen. Wir unterstützen die Gremien und die Verwaltung bei ihrer Entscheidungsfindung.


  • die Prüfung von kreisangehörigen Kommunen sowie deren Beteiligungen und Eigenbetriebe
  • Jahresabschlussprüfungen nach der Hessischen Gemeindeordnung oder dem Eigenbetriebsrecht
  • Kassen-, Buch- und Betriebsprüfungen
  • sowie Sonder- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen

  • ein abgeschlossenes Studium Bachelor Public Administration, ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt (w/m/d), Verwaltungsbetriebswirtin/ Verwaltungsbetriebswirt (w/m/d)
  • oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung bei der Aufstellung oder Prüfung von Jahresabschlüssen
  • gründliche und umfassende EDV-Kenntnisse, insbesondere in den aktuellen MS-Office Anwendungen
  • die Fähigkeit zum analytischen Denken
  • eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz
  • Fahrerlaubnis Klasse B
Von Vorteil sind:

  • Erfahrung bei der Aufstellung oder Prüfung von Jahresabschlüssen

  • ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungs­vollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiers­entwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion München sucht für den Geschäftsbereich Wohnen für den Regionalbereich Süd am Arbeitsort Augsburg zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

Bewirtschafterin / Bewirtschafter (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: SDWO 2050 13, Stellen‑ID: 1246211) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.


  • Zusammenstellung von Unterlagen für Vertragsabschlüsse zur Bewirtschaftung sowie Vertragscontrolling
  • Einholen von Angeboten und Ergebnisaufstellung (freihändige Vergabe) sowie Vorbereitung von formellen Ausschreibungen und Beschaffungen einschließlich Vorbereitung der Auftragsvergabe
  • Erstellen von Leistungsverzeichnissen für Bewirtschaftungsverträge (z. B. Verträge für Bewachung, Grün­flächenpflege, Winterdienst) sowie für das Abfallmanagement (Ver- und Entsorgungsverträge)
  • Durchführung der Betriebskostenabrechnung in Abstimmung mit externen Dienstleistern sowie Ansprech­partner für Mieterinnen und Mieter
  • Zusammenstellung der für die Fremdabrechnung relevanten Daten zur Übermittlung an das Abrechnungs­unternehmen
  • Erfassen, Überprüfen und Melden der Zählerstände für Strom, Gas, Wasser usw.
  • Ansprechpartner für Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen sowie sonstiger Dienstleister im Rahmen der Bewirtschaftung
  • Zusammenstellung und Aufteilung der Kosten des eigenen Servicepersonals
  • Entgegennahme von Stör- und Mängelmeldungen in Abstimmung mit dem Baumanagement
  • Vorbereitung Versicherungsfallbearbeitung, systemseitige Belegerstellung
  • Unterstützung bei der Überwachung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den Wohnliegenschaften
  • Betriebskostenrelevante Bearbeitung bei Übernahmen von Wohnungen in den Bestand, z. B. infolge von Übernahmen aus Drittbeständen oder von Neubauwohnungen der Wohnraumoffensive in Abstimmung mit der Serviceteamleitung
  • Stammdatenpflege und Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP

Qualifikation:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt zur Immobilienkauffrau/zum Immobilien­kaufmann oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere der Heiz- und Neben­kostenabrechnung
  • Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft von Vorteil
  • Gute Anwenderkenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
  • Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen

Weitere Anforderungen:

  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick
  • Gute Auffassungsgabe
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 von Vorteil
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
• 30 Tage Urlaub
• Mobiles Arbeiten
• Betriebliche Altersversorgung
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
• Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
• Verkehrsgünstige Lage
• Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
• Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen

Favorit

Jobbeschreibung

Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln. Das ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Wertebewusstsein ebenso sehr wie Ihre warmherzige Art und bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft.


Einsatzort: Kassel
Gehalt: 3.514,82 - 4.069,79 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter (EG 7) = mtl. Grundgehalt bei VZ mind. 3.514 € brutto (bei anrechenbarer Vorerfahrung entsprechend höher)
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: ca. 30 Stunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024327

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Durchführung der Grundpflege und Betreuung von Kunden inkl. organisatorischer Vor- und Nachbereitung der Tätigkeit
  • Beobachtung des körperlichen und psychischen Zustandes der Patienten. Informationsweitergabe bei Auffälligkeiten und Veränderungen an die Pflegedienstleitung
  • Durchführung von Pflegeeinsätzen nach §37.3 SGBXI
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen, Supervisionen und Fortbildungsmaßnahmen

  • Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegekraft (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder Altenpflegekraft (m/w/d) mit dreijähriger Ausbildung und Examensabschluss
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Softskills: Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft (auch für Wechselschicht und Wochenenddienste), Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, Kritikfähigkeit und Selbstreflexion

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktive Vergütung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstfahrrad
  • Dienstwagen für die Erledigung der Touren
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Kaffee, Tee & Wasser
  • Mitarbeitendenfeste
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
  • Zuschläge für Überstunden
Favorit

Jobbeschreibung

Als Wissenstransfer- und Netzwerkplattform setzen wir uns gemeinsam mit unseren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft für den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in der Region ein. Werde jetzt Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit!

Wir suchen:
Für unser Projektteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 16 Stunden/Woche einen studentischen Mitarbeiter (m/w/d) aus einem MINT-Studiengang.

Die Wasserstoffallianz Westfalen:
Die Wasserstoffallianz Westfalen ist ein zukunftsträchtiges Projekt mit großer Strahlkraft für Hamm und die umliegenden westfälischen Kreise. Auch darum fördern Bund und Land über das 5-Standorte-Programm die Wasserstoffallianz Westfalen mit insgesamt 1,7 Millionen Euro.

Unternehmen werden von uns bei der Initiierung und Umsetzung von wasserstoffgetriebenen Innovationsvorhaben unterstützt und beraten. Dazu führen wir Veranstaltungen und Workshops zu fachspezifischen Themen durch und konzipieren eine ganzheitliche Wasserstoffstrategie für die Region. Adressiert werden potenzielle Wasserstoffproduzenten und -abnehmer, wasserstoffaffine Unternehmen, Kommunen und Wirtschaftsförderungen, Wirtschaftsverbände, Forschungseinrichtungen, Politik und Gesellschaft.



  • Unterstützung und Recherchearbeiten bei den Projektaktivitäten in den Arbeitsbereichen der Wasserstoffallianz Westfalen
  • Unterstützung bei der Organisation, Bewerbung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der laufenden Pflege der Internetseite sowie der gängigen Social-Media-Kanäle
  • Unterstützung bei Beschaffungsvorhaben
  • Unterstützung bei administrativen Projekttätigkeiten


Du interessierst dich für das Zukunftsthema Wasserstoff und möchtest dich für den Hochlauf der Technologie einsetzen? Du hast einen technischen Hintergrund und einen fachlichen Bezug im Bereich Energietechnik, mit Schwerpunkt auf den Wasserstofftechnologien? Dann bewirb dich jetzt!

Da wir im Rahmen des Projektes viele Veranstaltungen und Workshops durchführen werden, bist du idealerweise zudem ein Planungstalent und Social-Media-affin?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Du verfügst über:

  • Ein laufendes Studium, idealerweise an einer Hochschule in der Region
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Projekt- bzw. Veranstaltungsmanagement
  • Affinität für den Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, sicherer Umgang mit gängigen Social-Media-Kanälen
  • Selbstständige, team- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikative Kompetenz


  • Eine Anstellung mit einem durchschnittlichen Stundenumfang von 16 Stunden/Woche
  • Ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Die Nutzung des Fahrzeugpools
  • Eine Vergütung nach TVöD-Entgeltgruppen
Die Funktion ist – je nach Art der Behinderung – auch für Schwerbehinderte geeignet. Bewerber:innen mit Zuwanderungsgeschichte, mit Schwerbehinderung oder Personen nach einer Berufsunterbrechung wegen familiärer Verpflichtungen sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung


Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir ab sofort einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Digitalisierung und Projektmanagement.

Du wirst aktiv an spannenden Projekten mitarbeiten und bekommst die Chance, deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld weiter auszubauen.

Die Stelle ist befristet für 6 Monate am Standort München mit 12-20 Stunden/Woche zu besetzen.


Wir freuen uns auf deine Bewerbung!




  • Datenbankentwicklung: Du hilfst beim Aufbau einer maßgeschneiderten Datenbank, die ein präzises und spezifisches Reporting ermöglicht
  • Datenaufbereitung: Du bereitest bestehende Datenquellen auf und bindest sie in das System ein, um die Effizienz und Transparenz der Prozesse zu steigern
  • Projektmanagement: Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung von Projekten in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und bringst eigene Ideen ein

  • Du bist immatrikuliert in einem einschlägigen Studium mit IT-Schwerpunkt, wie z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft
  • Du verfügst über tiefgehende Kenntnisse in Microsoft 365-Anwendungen, insbesondere Lists, Power Automate und Power BI
  • Du arbeitest strukturiert und zuverlässig und behältst auch in komplexen Aufgaben stets den Überblick
  • Du hast Interesse daran, in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum zu arbeiten

  • Attraktive Vergütung: Du erhältst eine Vergütung nach AVR-Caritas inklusive einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge.
  • Flexible Arbeitszeiten: Arbeite 12-20 Stunden pro Woche und bringe dein Studium und deine Arbeit in Einklang
  • Hybrides Arbeiten: Du kannst deine Arbeitszeit flexibel zwischen Büro und Homeoffice aufteilen
  • Praktische Erfahrungen: Du bekommst Einblicke in spannende Digitalisierungsthemen und das Projektmanagement in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Teamorientiertes Arbeiten: Du bist Teil eines engagierten Teams und kannst deine eigenen Ideen und Lösungsansätze einbringen
  • Optimale Anbindung: Dein Arbeitsplatz ist bestens erreichbar - die Haltestelle Leuchtenbergring ist nur wenige Minuten entfernt, sodass du bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen kannst
  • Zusätzliche Vorteile: Profitiere von Rabatten und Gutscheinen im exklusiven Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende und erhalte zahlreiche attraktive Angebote
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitar­beiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.


Das Institut für Immunologie im UKE ist Teil des Zentrums für Diagnostik. Seine Aufgaben sind die Labordiagnostik von immunvermittelten Erkrankungen, die Forschung und die akademische Lehre für Studierende auf dem Gebiet der Immunologie. Es führt zudem wissenschaftliche Untersuchungen als Dienstleistung durch. Im DIN EN ISO 15189:2023 akkreditierten medizinischen Laboratorium wird in der Krankenversorgung routinemäßig vorwiegend folgende Analytik durchgeführt:


  • Immunphänotypisierung mittels Durchflusszytometrie
  • Bestimmung von Autoantikörpern mittels Immunfluoreszenz und Festphasen-Assays
  • Diagnostik von monoklonalen Gammopathien mittels Immunfixations-Elektrophorese
  • Allergiediagnostik
  • Proteindiagnostik (z. B. ELISA)
Die Immunologie ist ein zentrales Fach für fast alle Bereiche der Medizin, da das Immunsystem an den meisten Erkrankungen beteiligt ist und immer mehr neue Behandlungsmethoden zur Verfügung stehen, die auf neuen Erkenntnissen über das Immunsystem beruhen.


Sie erhalten die Möglichkeit, für ein engagiertes Team verantwortlich zu sein. Entsprechend der Handlungsfelder für Leitende MTL/MTLA und deren Stellvertreter im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung.


Ihre Aufgaben:

  • fachliche und disziplinarische Mitarbeiterführung
  • Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe im Labor
  • Durchführung von arbeitsplatzbezogenen Einarbeitungen und Schulungsmaßnahmen
  • Mitarbeit in der Diagnostik und Einführung neuer Untersuchungsverfahren
  • Koordination des Qualitätsmanagements und Umsetzung der IVDR
  • Dienstplanung
  • Sachmittelverwaltung
  • Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen
  • Umsetzung der vereinbarten Institutsziele

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistenz (MTLA) bzw. zum/zur Medizinischen Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet der Immunologie bzw. zu den Untersuchungsverfahren unseres Diagnostiklabors
  • Vertiefte Kenntnisse im Qualitätsmanagement
  • Erfahrung in der Leitungsfunktion
  • Abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsqualifikation bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikation zeitnah zu erwerben
  • Kenntnisse der UKE-Führungsgrundsätze
  • Wertschätzende/situative Führungskompetenz
  • Lösungs- und Zielorientierung, Durchsetzungsfähigkeit
  • Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches Handeln
  • Kooperationsfähigkeit

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Favorit

Jobbeschreibung

Kinderhäuser sind das Herz von SterniPark und seit über 30 Jahren begleiten wir Kinder auf ihrem individuellen Bildungsweg. Als einfühlsame und kompetente Begleitpersonen unterstützen wir jedes Kind dabei, seine Potenziale zu entfalten und bieten durch die gezielte Förderung Hilfe zur Teilhabe und Chancengleichheit - unabhängig von den jeweiligen Voraussetzungen.

Unser Konzept beruht auf den Werten von Achtung, Toleranz und Vorurteilsfreiheit. Diese Werte leben wir nicht nur in der Arbeit mit den Kindern, sondern auch in unserem Teamalltag, damit sich jedes Kind und jeder Mitarbeitende bestmöglich nach Talenten und Interessen entfalten kann.


SterniPark sucht ab sofort Logopäd:innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit



  • Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns zusammen die Welt ein kleines Stück besser machen! Wir suchen Dich, wenn du:
  • die Betreuung von Kindern mit Eingliederungshilfe im Kita-Alltag mit Freude und Kompetenz begleitest.
  • die logopädische Diagnostik und Therapie für Kinder sicherstellen kannst und eine spannende Herausforderung suchst.
  • flexibel in der Gestaltung der Fördereinheiten bist und gern alltagsintegriert mit den Kindern arbeitest, z.B. in alltäglichen Kita-Situationen oder Kleingruppen
  • selbstorganisiert deine Arbeitszeit zum Wohle der Kinder einsetzt: es gibt keinen durchgetakteten Stundenplan, sondern einen ganzheitlichen Arbeitsauftrag, der kreativ ausgefüllt werden kann.
  • den Austausch und die Zusammenarbeit in einem bunten, interdisziplinären Team aus Pädagog:innen, Therapeut:innen und Eltern schätzt.
  • Dokumentation und Berichtswesen als wichtigen und natürlichen Teil deiner Arbeit siehst.
  • Eine empathische und vertrauensvolle Bezugsperson für unsere Kinder bist und sie in ihrer Entwicklung individuell stärkst

  • eine abgeschlossene Logopädie-Ausbildung oder ein Logopädie-Studium haben.
  • vielleicht schon erste Erfahrungen im Kita-Bereich mitbringen oder Lust haben, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
  • zuverlässig und respektvoll im Umgang mit Kindern und ihren Familien sind.
  • Lust haben, sich in einem multiprofessionellen Team weiterzuentwickeln und einzubringen.
  • eigene Ideen, Talente und Interessen mit ins Team bringen und gerne täglich neue Wege gehen.
  • spannende, abwechslungsreiche Aufgaben annehmen und kreativ sind.
  • mit uns gemeinsam Kinder in ihrer individuellen Entwicklung begleiten und fördern!

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Vergütung nach TVöD
  • eine offene und wertschätzende Atmosphäre
  • ein schönes Arbeitsumfeld in modernen Häusern mit liebevoll gestalteter Einrichtung
  • ein innovatives pädagogisches Konzept
  • ein gutes Arbeitsklima, multiprofessionelle Teams und engagierte Kolleg: innen
  • regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzuwendungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum premium Deutschlandticket und vergünstigtes Bike-Leasing
  • Krippen- und Kindergartenplätze zu Mitarbeiterkonditionen
  • Planungssicherheit durch unbefristete Verträge
Favorit

Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Göppingen – Kinder- und Jugendhilfen ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit einem breit gefächerten integrierten Angebot. Dazu gehören Schulsozialarbeit, sozialpädagogische Beratungs- und Betreuungsarbeit nach SGB VIII, Sozialräumliche Kinder- und Jugendarbeit mit offenen sowie zielgruppen- und themenorientierten Gruppenangeboten, Kitasozialarbeit/ Inklusion und tiergestützte Pädagogik.

Für unser SOS-Kinderdorf Göppingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder zum 01.09.2025 eine
Heilpädagogin / Sozialarbiterin (m/w/d) für die Inklusion in einer Kindertagesstätte im Landkreis Göppingen
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (min. 19,25 Std./Wo.)


Wir suchen eine engagierte Inklusionsfachkraft, die Kinder mit besonderem Förderbedarf im Alter von 1 bis 6 Jahren in unseren kooperierenden Kindertagesstätten unterstützt. In dieser verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Position arbeiten Sie sowohl eigenständig als auch im Team mit einer SOS-Kollegin, die in Teilzeit in diesem Bereich tätig ist. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich wöchentlich in kleinen Teams fachlich auszutauschen und nehmen an monatlichen Treffen des Inklusionsteams teil, das aus rund 10 motivierten Kolleg*innen besteht. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv eine inklusive Zukunft für die Kleinsten!

  • individuelle Förderung: Sie begleiten Kinder mit besonderem Förderbedarf in Einzel- und Kleingruppen und unterstützen sie dabei, ihre Potenziale im Kita-Alltag zu entfalten – immer in enger Zusammenarbeit mit den Erzieher*innen und der Kitaleitung
  • Elternarbeit: Gemeinsam mit den Eltern schaffen Sie eine vertrauensvolle Basis, um die Entwicklung der Kinder optimal zu fördern und gemeinsam an den Zielen zu arbeiten
  • Netzwerkarbeit: Sie vernetzen sich mit externen Fachstellen und bringen Ihr Know-how aktiv ein, um die bestmögliche Förderung der Kinder zu gewährleisten
  • inklusive Strukturen weiterentwickeln: Sie tragen dazu bei, die Kita als inklusiven Lernort weiterzuentwickeln und arbeiten dabei eng mit den pädagogischen Fachkräften vor Ort zusammen
  • Kinderschutz im Fokus: Sie stellen die gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz sicher und handeln stets im Sinne des Kindeswohls

  • Abschluss als Heilpädagog*in oder Sozialarbeiter*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Freude und Spaß am Umgang mit Kindern im Alter zwischen einem Jahr bis zur Einschulung, sowie an der Elternarbeit
  • gute Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Interesse an Fort- und Weiterbildungen und an fachlichem Austausch
  • Fähigkeit und Wille zur Reflexion des eigenen Arbeitshandelns
  • professioneller Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • Gewährung S-Zulage
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • regelmäßige Supervision
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir sind
Die Trägergesellschaft der Fachkliniken Göttingen und Tiefenbrunn sowie eines Bildungszentrums mit einer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Gesundheitsberufe mit 144 genehmigten Ausbildungsplätzen. Mit rund 1200 Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (w/m/d) in der Distribution


  • Warenannahme u. a. mit Wareneingangsprüfung
  • Aufnahme / Weiterleitung / Einlagern der Waren
  • Wareneingangsbuchung in die EDV-Materialwirtschaft
  • Verbringung der Waren an die Verbrauchsstellen
  • Tätigkeiten des Versorgungsassistenten
  • Abwicklung der Retouren
  • Vorbereitung und Unterstützung bei Inventuren, Verwaltung der Zustellungen von Patient:innen
  • Einleiten des Genehmigungsverfahrens bei Sonderbestellungen

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Altenpflege) oder Therapeut:in (Ergotherapeut:in, Physiotherapeut:in, Bewegungstherapeut:in), Erfahrungen im Lager und / oder Logistik wünschenswert, aber kein Muss
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute EDV-Grundkenntnisse
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit, Kollegialität, eigenverantwortliches Handeln, kundenfreundliches und serviceorientiertes Verhalten
  • Quereinsteiger sind willkommen

  • Einen ansprechenden Arbeitsplatz mit qualifizierter Einarbeitung
  • Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und kollegialen Team
  • Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen u.a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
  • Eine Vergütung gem. TVöD mit Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Kostenfreie Parkplätze und eine gute Busanbindung
  • Welcome Day für neue Mitarbeitende
  • Fahrradleasing über „JobRad“
  • Freies WLAN
  • Kindertagesstätte sowie Cafeteria (u.a. vegetarisch/vegan) auf dem Klinikgelände
    Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung in diversen Lebenslagen (EAP)
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms wie z.B. Regelmäßige Sportkurse
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
  • Zeitliche Flexibilität
Favorit

Jobbeschreibung

Familienkinderkrankenschwester/-pfleger (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (70 %) und befristet bis 25.09.2026 zu besetzen.

Das Gesundheitsamt mit seinen 250 Beschäftigten trägt wesentlich dazu bei, die Gesundheit zu fördern, Erkrankungen in der Entstehung zu verhindern, Teilhabe zu ermöglichen sowie die Ungleichheit von Gesundheitschancen weiter abzubauen. Die Stelle ist im Vorzimmer des Sachgebiets Kinder- und Jugendgesundheit angesiedelt.


  • Sie übernehmen die psychosoziale und medizinische Betreuung von Kindern von null bis sechs Jahren aus sozialmedizinischen Risikofamilien (Familien mit gesundheitlicher, sozialer und/oder wirtschaftlicher Benachteiligung, Gewalterfahrung, Suchtproblematik, psychischen Erkrankungen)
  • die Kooperation und Netzwerkarbeit mit anderen Institutionen aus der Gesundheits- und Jugendhilfe zur Einleitung notwendiger Hilfen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie führen niederschwellige Angebote für Familien in den Stuttgarter Stadtteilen in Kooperation mit Kinder- und Familienzentren durch (z. B. Ansprechperson sein und Begleitung in Elterncafés, Halten von Informations- und Aufklärungsveranstaltungen im Stadtteil)
  • darüber hinaus unterstützen und beraten Sie die Eltern bei Gesundheitsrisiken des Kindes. Die Arbeit mit den Familien findet schwerpunktmäßig in Hausbesuchen statt.
  • Prävention im Rahmen des Kinderschutzes, Mitarbeit auch in Kinderschutzfällen
  • Sie stärken die elterlichen Kompetenzen (Hilfe zur Selbsthilfe) für das gesunde Heranwachsen des Kindes und des Vertrauens der Eltern in fördernde Institutionen
  • Sie übernehmen das sozialmedizinische Fallmanagement und Dokumentation
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • abgeschlossene Ausbildung als Kinderkrankenschwester/-pfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in, jeweils mit der Zusatzqualifikation zur Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (FGKiKP) oder einer vergleichbaren sozialpädagogischen Ausbildung bzw. Studium (B.A.) als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagoge/-in oder
  • abgeschlossene Ausbildung als Kinderkrankenschwester/-pfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in mit einschlägiger Berufserfahrung und der Bereitschaft, zeitnah die Zusatzqualifikation zur Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (FGKiKP) zu absolvieren
  • Berufserfahrung in den Bereichen der Allgemein- und Sozialpädiatrie sowie in der psychosozialen Beratung und in sozialrechtlichen Fragen
  • wünschenswert ist die Qualifikation zur Fachkraft nach § 8a SGB VIII zum Verfahrensablauf und Einschätzung bei Kindeswohlgefährdung
  • Kenntnisse in systemischer Beratung zur Hilfestellung, Begleitung und Überwindung einer akuten Problemlage (z. B. Krisenintervention) sind hilfreich
  • ausgeprägte Fähigkeit auf Familien in sozialen bzw. psychischen Ausnahmesituationen professionell und einfühlsam einzugehen
  • Nachweis über Masernschutz ist erforderlich

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle bis zur Entgeltgruppe S11b TVöD SuE, je nach Ausbildungsstand.

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitgeber: Stadt Ulm Einsatzort: 89073 Ulm

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei den Bürgerdiensten zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Mitarbeiter*innen als

Vollzeit, unbefristet Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A9.



Ihre Aufgaben:

  • flexible Einheitssachbearbeitung von ausländerrechtlichen Angelegenheiten
  • Bearbeitung von Visa-Anträgen bei Einreise
  • Erteilung oder Verlängerung von Aufenthaltstiteln

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellte*r oder ähnliche Ausbildungsberufe
  • Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht und im Ausländerrecht sowie umfangreiche Verwaltungskenntnisse sind wünschenswert
  • freundliches und verbindliches Auftreten im Publikumsverkehr
  • überdurchschnittliches Engagement und Belastbarkeit sowie Flexibilität
  • Einfühlungsvermögen und interkulturelle Kompetenz
  • Teamgeist sowie Bereitschaft zur selbständigen, gewissenhaften, zügigen und teamorientierten Mitarbeit
  • fundierte Kenntnisse in den üblichen EDV-Verfahren
  • Fremdsprachenkenntnisse (mindestens Englisch)
Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Mission: ukrainischen Kindern eine neue Heimat geben!

Bad Krozingen, Freiburg, Vaterhaus | unbefristet | Teilzeit

Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe

Wir suchen Dich

Die Vaterhaus gGmbH unter der Träger­schaft der Evange­lische Stadt­mission Freiburg e. V. ist eine inter­kultu­relle Kinder‑ und Jugend­hilfe­einrichtung und bietet derzeit geflüchteten Kindern und Jugend­lichen im Alter von sechs bis 18 Jahren aus der Ukraine ein familiäres Zuhause.

Wir suchen für unsere Wohngruppenteams (Standort Freiburg und Bad Krozingen) zur Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt je einen engagierten Jugend‑ und Heimerzieher (m/w/d), eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Jugend‑ und Heimerzieher [m/w/d], einen Sozialarbeiter [m/w/d], Heilpädagoge [m/w/d]) oder vergleichbar in Teilzeit (70 % bis 90 %).


  • Als Bezugspädagoge (m/w/d) unter­stützt Du im Wohn­gruppen­team mit einer Gruppen­leitung und pädagogischen Kolleg*innen die Kinder und Jugend­lichen bei allen Heraus­forde­rungen im emotionalen und organisatorischen Alltag
  • Du planst, strukturierst, begleiten und unter­stützt den Tages­ablauf sowie all­tägliche und besondere Aufgaben, wie z. B. Schule und Frei­zeit­gestaltung
  • Du arbeitest aktiv an der Entwicklung und Umsetzung der Erziehungs‑ und Hilfe­planung und an Wohn­gruppen­konzepten mit und übernimmst eigene Verantwortungs­bereiche; Du gestaltest gezielte und reflektierte päda­gogische Maßnahmen im Alltag
  • Du förderst die emotionale Selbst­steuerung und unterstützt die Entwicklung der Selbst­ständig­keit
  • Du baust eine entwicklungs­fördernde Beziehung auf und arbeitest mit Eltern und sozialen Herkunfts‑ / Bezugs­systemen der Kinder und Jugend­lichen zusammen

Idealerweise verfügst Du über Berufs­erfahrung, zeit­liche Flexibilität, Team­fähig­keit, Bereit­schaft zur fach­lichen und persön­lichen Weiter­entwicklung und zur inter­kulturellen Zusammen­arbeit.

  • Abschluss als Jugend‑ und Heim­erzieher (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozial­pädagogik, Heil­päda­gogik, Erziehungs­wissen­schaften oder vergleich­bare Quali­fikation; Bereit­schaft zum Schicht­dienst (Tagschicht und Nacht­bereit­schaft) und arbeiten am Wochen­ende, Ferien und Feier­tagen
  • Die Bereitschaft, im inter­kulturellen Kontext zu arbeiten
  • Du identifizierst Dich mit dem christ­lichen Profil unserer Arbeit
  • Stabilität und Verlässlich­keit im Umgang mit heraus­fordernden und bindungs­unsicheren Kindern

  • Vergütung nach TVöD SuE sowie Zu­schläge für Schicht­arbeit
  • Betriebliche Alters­vorsorge (EZVK – Evangelische Zusatz­versorgungs­kasse)
  • Hansefit nach bestandener Probezeit
  • 13. Gehalt wird am Jahresende ausbezahlt
  • Zuschuss zum (Deutschland-)Jobticket
  • Vermögens­wirksame Leistungen
  • Bedarfs­orientierte Wohngruppen­super­visionen
  • 30 Tage Urlaub plus zwei Regenerations­tage / Entlastungs­tage
  • Fort‑ und Weiter­bildung (individuelle Weiter­bildungs­möglich­keiten)
Die Evangelische Stadt­mission Freiburg e. V. beschäftigt rund 850 Mitarbeitende und über 400 Ehren­amt­liche. Wir sind ein sozialer Träger und verstehen unsere Arbeit als täglich gelebten Ausdruck des christ­lichen Glaubens. In Freiburg und der umliegenden Region engagieren wir uns für Senior*innen und Pflege­bedürftige, für Kinder und Jugend­liche, für Sucht­kranke und Langzeit­arbeits­lose und mit Diensten für Ver­kündigung, Mission und Seel­sorge.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Die Apotheke der Schön Kliniken Rendsburg-Eckernförde am Klinikstandort Rendsburg ist ein moderner Betrieb mit halbautomatischer Kommissionierung. Beliefert werden drei Schwerpunktkrankenhäuser an insgesamt fünf Standorten mit insgesamt ca. 2200 Betten und zwei Rettungsdienste. Unsere Aufgabe ist die Versorgung der Patient:innen mit Arzneimitteln und Medizinprodukten und die pharmazeutische Betreuung. Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist, dass die richtigen Arzneimittel rechtzeitig und in einwandfreier Qualität – unter Einhaltung aller fachlichen und gesetzlichen Anforderungen – zur Verfügung stehen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n PTA (m/w/d) für eine unbefristete Anstellung in Vollzeit. Wenn Sie Ihre Fachkenntnisse und Ihre Leidenschaft für die Pharmazie in einem dynamischen Team einbringen und weiterentwickeln möchten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
  • Sie übernehmen die Kommissionierung von Arzneimitteln und Medizinprodukten und sorgen so für eine reibungslose Versorgung
  • Sie bearbeiten Stationsbestellungen gewissenhaft und stehen im direkten Austausch mit unseren Kunden
  • Sie wirken bei der ordnungsgemäßen Belieferung von Betäubungsmitteln mit und achten auf höchste Sorgfalt
  • Sie bringen sich aktiv in weitere spannende Aufgabenbereiche der Krankenhausapotheke ein, wie z. B. in den Bereichen Herstellung, Analytik oder Stationsbegehung

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-Technische:r Assistent:in (PTA) (m/w/d)
  • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sorgfalt zeichnet Sie aus
  • Sie bringen Interesse und Freude an der Arbeit mit EDV-Systemen mit
  • Serviceorientiertes Handeln und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind motiviert und bereit, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung nach TVöD sowie 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch Teambuildings oder gemeinsame, saisonale Events
Favorit

Jobbeschreibung

Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes.

Requirements Engineer (w/m/d) für Microservice Entwicklung

(in Stuttgart, Heilbronn oder Reutlingen)


  • Klassifizieren, Ausarbeiten und Priorisieren von Anforderungen
  • Übersetzen der Anforderungen in umsetzbare Epics und User Stories
  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern während des gesamten Projektverlaufs
  • Erstellen von Fachkonzepten und Dokumentationen
  • Fachliche Abnahme der vom DevSecOps-Team umgesetzten Stories

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Konzeptionelle, selbstständige und systematische Arbeitsweise
  • Erfahrungen im Anforderungsmanagement für die Softwareentwicklung nach Scrum sind von Vorteil - zum Beispiel als Product Owner
  • Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch Flexibilität, Kundenorientierung und Belastbarkeit aus
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C2)

  • Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
  • Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
  • Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
  • Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie Leistungsorientierte Bezahlung
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
  • Die Stelle ist nach EG11 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V. ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege mit über 10.800 Mitgliedsorganisationen.

Wir suchen zur schnellstmöglichen Einstellung eine/n

EDV-Mitarbeiter/in / IT-Administration (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Stundenumfang von 39 Wochenstunden (100%)


  • Administration und Support von Clients (Microsoft) und Servern (VMware, Microsoft, Linux, VPN, Firewall)
  • Installation und Konfiguration von Hard- und Softwarekomponenten
  • Wartung und Überwachung der Hardware und der dazugehörigen Peripherie, inkl. Durchführung regelmäßiger Updates und Funktionsänderungen
  • LAN- & WLAN-Verwaltung
  • Telefonanlagen- (Panasonic/ProCall) und Mobile-Device-Betreuung (MDM)
  • Verwaltung, Konfiguration und Pflege der M365-Umgebung, einschließlich Exchange-Online, Teams, Defender und andere M365-Anwendungen
  • Sicheres On- und Offboarding von Hardware und Mitarbeiter:innen über Microsoft Intune, Active Directory
  • Unterstützung der Mitarbeiter:innen bei technischen Problemen und Anfragen u.a. im Zusammenhang mit M365, Schulung und Training
  • Unterstützung für vorhandene Webanwendungen u.a. Veranstaltungs- und Videokonferenzmodulen
  • Verwaltung, Prüfung und Dokumentation der Backup-Systeme
  • Störungsanalyse und Störungsbehebung
  • Erstellen technischer Konzepte und Prozessdokumentationen

  • Kenntnisse in PowerShell, Microsoft Graph, Oracle-Datenbanken & Typo3 wären wünschenswert
Sie verfügen über eine einschlägige Fachausbildung im IT-Bereich. Sie sind teamfähig und in der Lage, sich schnell in unterschiedliche Bedarfe einzuarbeiten. Sie verfügen über eine ausgeprägte Mitarbeiter-, Service- und Dienstleistungsorientierung. Dann sind Sie die Persönlichkeit, die wir suchen.


Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem modernen Verband mit engagierten Kolleginnen und Kollegen. Mobiles und kollaboratives Arbeiten werden im Verbandsalltag genauso gelebt wie ein wertschätzender Umgang und kollegialer Austausch. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich an einem attraktiven Standort in Berlin. Ihre Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb möglicher Bürozeiten setzen wir ebenso voraus wie Dienstreisen.

Die Vergütung erfolgt nach TVöD – Bund (EG 10). Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche betriebliche Altersversorgung entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes. Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage und wir bieten Leistungen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Freude daran, in einer Non-Profit Organisation die Entwicklung von Produkten mit Sinnhaftigkeit und Wirkung voranzutreiben und zu verantworten? Die Kombination aus Produkt- und Prozessmanagement im Rahmen digitaler Projekte ist genau das Richtige für Sie?

Dann freuen wir uns, Sie ab März oder April 2025 in unserem Team willkommen zu heißen.

Wenn Sie Lust haben, sich neuen Herausforderungen zu stellen, sich inhaltlich in neue Themen einzuarbeiten und diese gemeinsam im Team voranzutreiben, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung in Voll- oder Teilzeit (mindestens 25 h pro Woche) für die Bundesgeschäftsstelle der Malteser in Köln.



  • Produktmanagement eines neu einzuführenden Produktes
    • Rollout des Produktes (Begleitung und Auswertung von Pilottest, Rollout-Planung, Pricing, Produktschulung , Interaktion mit Lieferanten sowie mit den operativen Einheiten)
    • Produktweiterentwicklung rund um das Thema digitale Gesundheits- und Pflegeanwendungen (DiGA und DiPA)
  • Prozessmanagement: Sie unterstützen Ihre Kollegen und Kolleginnen im Bereich Bestandskundenmanagement
    • Analyse bestehender Prozesse zur Identifikation und Bewertung von Optimierungspotentialen
    • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Behebung von Prozessschwachstellen und -lücken
    • Schnittstelle zu relevanten Projekten sowie zum strategischen Prozessmanagement
    • Unterstützung des IT-Anforderungsmanagements bei der Formulierung fachlicher Spezifikationen
    • Begleitung bei der Einführung neuer Prozesse
  • Projektleitung- und mitwirkung
    • Bei uns hat jede/r Prozess- bzw. Produktmanager die Möglichkeit in Projekten mitzuarbeiten oder diese auch zu leiten
Die Stelle ist eingebunden in der Abteilung „Hausnotruf“, ein sechsköpfiges Team, das die Prozesse und Produkte für den bundesweit angebotenen Hausnotruf der Malteser zentral managed. Wir sind prozessorientiert organisiert und wenden situativ agile Methoden an, die uns in dem Ziel, den Hausnotruf stetig nach Kundenwünschen auszubauen, nach vorne bringen. Wir arbeiten mit vielen anderen Teams (zentral und regional) kollegial zusammen.



  • Sie sind eine integrative Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und besitzen eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern
  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Healthmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbaren Ausbildung
  • Berufserfahrung im Bereich Produktmanagement/ Prozessmanagement
  • Eine hohe Affinität zu Digitalisierungsthemen
  • Projekterfahrung, idealerweise auch in der Anwendung agiler Projektmanagementmethoden (z.B. Scrum, Kanban, Prince2® agile)
  • Klare Analysefähigkeiten, Kreativität, Tatkraft und Entscheidungsfreude
  • Kenntnisse von verbandlichen Strukturen runden Ihr Profil ab

  • Eine unbefristete Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Vergütung nach AVR-Caritas
  • 30 Tage Urlaub und einen zusätzlichen Tag zur freien Verfügung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Kinderzulage
  • Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der RZVK
  • Die Möglichkeit, mobiles Arbeiten zu gestalten
  • Diverse qualifizierte fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. über unsere Malteser-Akademie)
  • Möglichkeit zum Company Bike
  • Eine spannende Mitarbeit in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten und der Möglichkeit, eigene Akzente einzubringen
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem vielseitigen und wachsenden Team, das die Digitalisierung im Malteser Hilfsdienst verantwortet und vorantreibt
  • Gestaltungsspielraum, Entscheidungsfreiheiten und gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung
Favorit

Jobbeschreibung

Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind die Bau- und Immobilienexperten für das Land Rheinland-Pfalz. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!

Verstärken Sie unsere Niederlassung in Landau zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:

Ingenieur Elektrotechnik (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

Unbefristet; Vollzeit


Sie unterstützen bei der Umsetzung des Landesklimaschutzgesetzes hin zu einer klimaneutralen Landesverwaltung, insbesondere:

  • Initiierung, Projektentwicklung, Realisierung und Abrechnung von Projekten im Bereich Photovoltaik, Elektromobilität und Stromspeichersysteme
  • Mitarbeit bei der Betriebsführung und Instandhaltung der technischen Anlagen
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen
  • Koordination und Qualitätskontrolle von beauftragten Architektur- und Ingenieurbüros
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe nach öffentlichem Vergaberecht
  • Übernahme von Projektleitertätigkeiten nach angemessener Einarbeitungszeit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Photovoltaik ist von Vorteil
  • Abhängig vom Einsatzbereich, die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie Planungs-, Organisations- und Konfliktfähigkeit

  • Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
  • Umfassendes Onboarding: durch Einführungsseminare z. B. zu Grundlagen des öffentlichen Bauens
  • Weiterbildung: vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
  • Weiterentwicklung: vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche
  • Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
  • Vergütung: je nach Qualifikation von Entgeltgruppe 10 bis 11 TV-L (Einstiegsgehalt 50.062 € bis 58.864 € brutto/Jahr)
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen, gewährleisten wir, im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten. Eine Reduzierung der Regelarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen bei der ausgeschriebenen Position im Rahmen der dienstlichen und organisatorischen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Marienkrankenhaus Cochem ist ein Akutkrankenhaus mit 143 Betten. In den Fachabteilungen Innere Medizin I (Gastroenterologie, Kardiologie), Innere Medizin II (Akut-Geriatrie), Chirurgie I (Allgemein-, Viszeral-, Unfallchirurgie, Proktologie), Chirurgie II (Gefäßchirurgie), Urologie, Gynäkologie und Anästhesiologie behandeln wir im Jahr mehr als 15.000 ambulante und stationäre Patienten. Orthopädische Leistungen werden in Zusammenarbeit mit unserem Medizinischen Versorgungszentrum erbracht.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- oder Teilzeit einen Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten / MTRA (m/w/d).


  • Patientenannahmen und- betreuung
  • Planung und Terminierung der Röntgenuntersuchungen
  • Teilnahme am Ruf-/Bereitschaftsdienst
  • Qualifizierte und sichere Bedienung der vorhandenen Röntgen-/Schnittbildsysteme (Siemens Buckytisch, Siemens 64-Zeilen-CT) und Fuji Speicherfolien-System
  • Durch Kooperation mit der radiologischen Praxis vor Ort ist auch ein Einsatz am Siemens MR Magnetom area 1,5 Tesla möglich.

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur MTRA (m/w/d)
  • Gültiger Röntgenschein
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Serviceorientierung
  • Engagement und Flexibilität

  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team in einem modernen Krankenhaus mit einer freundlich-familiären Atmosphäre
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarif AVR-Caritas, inkl. Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
  • Wir unterstützen Sie gern bei Fort- und Weiterbildungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Schifffahrt in Teilzeit (20 Wochenstunden), zunächst befristet bis 31.12.2029, eine / einen

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) bzw. Dipl.-Ingenieurin / Dipl.-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor of Engineering im Studiengang Bauingenieurwesen / Wassertechnologie / Umweltingenieurwesen

Der Dienstort ist 93059 Regensburg.
Referenzcode der Ausschreibung 20250051_9339


  • Bau und Unterhaltung der baulichen Anlagen des hydrologischen Messwesens
  • Beschaffung und Instandhaltung von festen und beweglichen Messgeräten des hydrologischen Messwesens
  • Erfassung und Auswertung der Daten über Wasserstand und Abfluss
  • Vorbereitung und Durchführung von Wasserstands- und Hochwassernachrichtendienst
  • Vergabe von (Bau-)Leistungen, Bauabwicklung und Nacharbeit im Rahmen von Bau-, Unterhaltungs- und Beseitigungsmaßnahmen
  • Inspektion des Zustandes und Funktion der Anlagen des hydrologischen Messwesens, der Fahrrinne/des Fahrwassers einschl. Veranlassung und Auswertung von Messungen
  • Selbstständige Erstellung und Erteilung von Auskünften über Wasserstandberichte etc. auch über Ländergrenzen hinweg

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul-/Bachelorstudium im Studiengang Bauingenieurwesen / Wassertechnologie / Umweltingenieurwesen oder artverwandtes Studium mit Umweltbezug
Das wäre wünschenswert:

  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich Gewässerkunde, Wasserbewirtschaftung
  • Fachkenntnisse im Wasserstraßenbauwesen und in der technischen Programmplanung
  • Fachkenntnisse in der Kommunikationstechnik
  • Besonders stark ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen
  • Stark ausgeprägtes Qualitätsmanagement und Darstellungsvermögen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Analytisches Denkvermögen, Problemanalyse

Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.

Die WSV bietet ein breites Spektrum zur Aus- und Fortbildung mit eigener Ausbildungs- und Seminarstätte. Fortbildungen erfolgen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen.

Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.

Gemäß TVöD wird im November eine Jahressonderzahlung (ugs. Weihnachtsgeld) in Höhe von 80% des Monatsentgeltes gezahlt.

Im Kalenderjahr stehen in einer 5-Tage-Woche 30 Tage an Erholungsurlaub zu.

Die VBL Klassik ist die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeiten zusätzlich zu seiner gesetzlichen Rente erhält.

Nach den geltenden Regelungen ist ein Zuschuss zum Jobticket möglich.

Besondere Hinweise:

Regelmäßige Dienstreisen im Bezirk des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Donau MDK und darüber hinaus sind zur Aufgabenerfüllung notwendig.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Allerdings finden Vororttermine auch in unwegsamen Gelände statt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Das HCC ist als zertifiziertes SAP Customer Center of Expertise (CCOE) der zentrale Dienstleister im Land Hessen für den Betrieb und die Weiterentwicklung der flächendeckend eingesetzten SAP-Systeme. Im Bereich Anwendungssysteme Rechnungswesen und Berichtswesen suchen wir einen Projektleiter/eine Projektleiterin für beispielsweise SAP S/4HANA-Projekte.

SAP Projektleiter (m/w/d) mit Schwerpunkt S/4HANA Transformation

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Wiesbaden zu besetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Sie sind für die inhaltliche und personelle Planung sowie Durchführung von umfangreichen Projekten, beispielsweise die Umstellung auf SAP S/4HANA, verantwortlich. Zudem verantworten Sie die Berichterstattung an die Leitungsebene des HCC sowie an Auftraggebende. Nach Abschluss der Transformation ist ein Einsatz in weiteren Projekten des HCC vorgesehen, beispielsweise Projekte zur Ablösung der Java-basierten SAP-Systeme oder auch zur Einführung von cloudbasierten Lösungen.


  • Einschlägig abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung oder in der Praxis erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau
In der Praxis erworbene und nachgewiesene sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen:

  • Im Projektmanagement, die bei der Leitung großer Projekte mit mehreren Teilprojekten im SAP-Umfeld erworben wurden (idealerweise gepaart mit Releasewechsel-Erfahrung unter SAP ECC oder SAP S/4HANA)
  • Von Prozessen und Anwendungen im SAP Rechnungswesen
  • In der Konfiguration von SAP FI, FI-AA, PSM oder anderer Module im SAP Rechnungswesen
Das bringen Sie außerdem mit:

  • Eine hohe Moderations- und Präsentationsfähigkeit zeichnet sie aus.
  • Sie haben analytische, konzeptionelle Fähigkeiten, eine methodische Arbeitsweise und ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift.
  • Eine hohe Problemlösungskompetenz, eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kundenorientierung sowie ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein runden Ihr Profil ab.

  • Eine unbefristete Stelle
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-H zzgl. gegebenenfalls individueller tariflicher Zulagen
  • 30 Urlaubstage plus 3 freie Tage (24.12. und 31.12. sowie 8 Stunden Zeitguthaben)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice (maximal 50%)
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Clearingstelle EEG|KWKG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d)
für den ingenieurwissenschaftlichen Bereich der Clearingstelle EEG|KWKG
in Voll- oder Teilzeit.

Wir, die Clearingstelle EEG|KWKG, sind die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz betriebene, neutrale Einrichtung zur Klärung von Streitigkeiten und Anwendungsfragen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) in Berlin-Mitte.


bei uns in einem interdisziplinären Team, zusammen mit anerkannten Spezialistinnen und Spezialisten im Recht der Erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung. Gemeinsam und im Austausch untereinander arbeitest Du in vielfältiger Weise an der Anwendung und Weiterentwicklung dieses Rechts. Dazu gehört insbesondere, dass Du

  • gemeinsam mit Deinen Kolleginnen und Kollegen Lösungen für aktuelle technische Anwendungs- und Auslegungsfragen suchst,
  • direkt an Entscheidungen der Clearingstelle mitwirkst,
  • die Arbeit der Clearingstelle durch Vorträge oder Fachpublikationen vorstellst,
  • Dich bei der inhaltlichen Weiterentwicklung und Pflege unserer Datenbank einbringst und
  • fachliche Anfragen an die Clearingstelle beantwortest.

  • ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Diplom- oder Masterstudium,
  • die Bereitschaft, juristische Methodik zu erlernen und auch juristisch zu arbeiten,
  • idealerweise Kenntnisse im Recht der Erneuerbaren Energien oder der Kraft-Wärme-Kopplung oder des Messwesens oder des Energiewirtschaftsrechts und benachbarter Rechtsgebiete,
  • idealerweise (erste) Berufserfahrung im technischen Kontext,
  • Bereitschaft zum selbstständigen Aneignen von Wissen sowie zur Weiterbildung,
  • einen teamfähigen, lösungsorientierten und effizienten Arbeitsstil sowie
  • hohe Sprach- und Textkompetenz.

  • eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden und zentralen Bereich der Energiewende,
  • 100 % Beschäftigung mit dem Recht der Erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung im Strombereich,
  • eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit und auch des Arbeitsortes mit der Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten,
  • eine kollegiale und praxisnahe Einarbeitung durch ein individuelles Mentoring,
  • Gestaltungsspielraum des Aufgabenbereichs in modernen und verkehrsgünstig angebundenen Büroräumen,
  • ein kooperatives, vertrauensvolles und wertschätzendes Arbeitsklima (kununu Top Company 2025),
  • Zusatzleistungen wie ein Jobticket, Pluxee-Gutscheine, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge u.v.m. sowie
  • eine angemessene Bezahlung in Anlehnung an EG 12 oder ggf. – bei Vorliegen der Voraussetzungen – EG 13 TVöD Bund, sowie eine Jahressonderzahlung.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen

eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)

in Vollzeit (39 Stunden)

schnellstmöglich



Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.:


  • Ansprechperson der Abteilungen sowie aller Mitarbeitenden des Betriebes in allen Angelegenheiten der Arbeitssicherheit im weitesten Sinne
  • Sicherheitstechnische Begehung (u.a. auch Proben und Vorstellungen)
  • Durchführung und/oder Kontrolle von Gefährdungsbeurteilungen und Belastungsbeurteilung, Erstellung von Arbeitsschutzkonzepten gemäß ASiG und DGUV-Vorschrift 2
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Ereignis- und Schwerpunktanalysen zur Identifizierung von Sicherheitsrisiken und zur Entwicklung von Gegenmaßnahmen
  • Aktive Arbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung unseres Sicherheitsmanagements


Sie sind Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) und haben idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Meister der Veranstaltungstechnik (w/m/d). Im Besten Fall verfügen Sie zusätzlich über nachweisbare Berufserfahrung, vorzugsweise an einem Theater oder an einer vergleichbaren Veranstaltungsstätte.


Wir erwarten lösungsorientiertes Handeln, Lernbereitschaft, Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Eine hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, sowie ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz setzen wir voraus. Zudem schätzen Sie die interessante Herausforderung und bringen nur bei dienstlichen Notfällen die Bereitschaft und Flexibilität für Dienstzeiten am Abend, Wochenende oder an Feiertagen mit.


Wir bieten Ihnen eine interessante und vielfältige Beschäftigung an einem der führenden deutschen Theater mit betrieblicher Altersvorsorge und leistungsgerechter Bezahlung gemäß den Bestimmungen des TVöD (je nach persönlicher Voraussetzung max. Entgeltgruppe 10).


Grundsätzlich können die Aufgaben auch mit reduzierter Arbeitszeit wahrgenommen werden. Teilen Sie uns dazu bitte Ihre Vorstellungen mit.