Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Programmierer (m/w/d) für Dokumentenmanagementsystem (DMS) Arbeitsort: Stuttgart, Rotebühlplatz 10 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegt beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche. Für das Referat 7.4 „Informationstechnologie Landeskirche und Oberkirchenrat“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Programmierer (m/w/d) für Dokumentenmanagementsystem (DMS) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Wozu Sie berufen sindAufnahme von Kundenanforderungen und Entwurf von Lösungsmöglichkeiten Anpassung bestehender Softwaresysteme durch Programmierung und Skripting Programmierung neuer Spezialanwendungen inklusive Dokumentation Konfiguration von Server- und Softwaresystemen Third-Level-Support für die betreuten Softwaresysteme Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungswissenschaften mit Schwerpunkt Informatik oder ähnlicher Fachrichtung bzw. vergleichbare Qualifikation Nachgewiesene Erfahrung in der Programmierung von Anwendungen Erfahrung in agiler Softwareentwicklung Sehr gute Kenntnisse in den Programmiersprachen C#, Java und VisualBasic Gute Kenntnisse im Bereich IT-Infrastruktur und -Anwendungen Gute Kommunikationsfähigkeiten und gute deutsche Sprachkenntnisse Sie tragen die christlichen Grundwerte mit Gründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 12 bewertet. Es wird eine IT-Fachkräfte-Zulage gewährt. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 050287 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Uwe Wachtler | Telefon 0711 2149-857 Fachbereich: Peter Pfrommer | Telefon 0711 2149-553 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Langenhagen sind in der Abteilung Bürgerbüro und Standesamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 15.08.2025 mehrere Stellen in Teilzeit mit bis zu 5 Wochenstunden als

Aushilfe für die Protokollführung in den Ortsräten (m/w/d)

(Ausschreibungsnummer 3471)

zu besetzen.

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwar bis zu 5 Wochenstunden, ist aber an zwei bis drei unregelmäßigen Arbeitstagen pro Monat nach Absprache zu leisten.

Die Tätigkeiten der Stellen sind nach Entgeltgruppe 4 TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen.

Die 5 Ortsräte sind ein wichtiger Bestandteil des demokratischen Beteiligungsprozesses in der Stadt Langenhagen. Die jährlich ca. 40 Sitzungen finden in der Regel monatlich an Wochentagen in den Abendstunden statt. Im Team der Protokollführung werden bis zu 4 Personen arbeiten. Die Aufgabe der Stelle ist es die wesentlichen Beschlüsse der Sitzungen in einer vorgeschriebenen Form wiederzugeben. Die Sitzungen werden von den Ortsbürgermeister/innen organisiert und von der Verwaltung durch die Ortsratsbetreuung begleitet.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Protokolldienst wahrnehmen, einschließlich Vor- und Nachbereitung
  • Bekanntmachungen in dem im Hause eingesetzten Sitzungsdienstprogramm erstellen
  • Mitwirkung bei der Bekanntmachung in Bekanntmachungsmedien
  • Anwesenheitsliste erstellen
  • Namensschilder erstellen
  • Anfertigung des Protokolls im Sitzungsdienstprogramm (Schnellprotokoll und Protokoll gesamt)
  • Erstellung von Anlagen zum Protokoll
  • Weiterleitung der Abwesenheits- und Anwesenheitslisten
Was erwarten wir von Ihnen?

  • Wünschenswert wäre, dass Sie bereits Erfahrungen in der Protokollführung besitzen.
  • Darüber hinaus sollten Sie eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen.
  • Wünschenswert sind zudem gute Kenntnisse bezogen auf die Programme MS Word und MS Excel.
  • Die Bewerbenden müssen zu flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen der Sitzungen der Ortsräte bereit sein. Die Sitzungen dauern in der Regel 2-3 Stunden und finden in den frühen Abendstunden ab 17.30 Uhr oder 19.00 Uhr statt. Daher müssen Sie aufgrund des Jugendarbeitsschutzgesetzes auch mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben.
  • Die Vor- und Nachbereitung kann im Homeoffice erledigt werden.
Und was dürfen Sie erwarten?

  • Es wartet eine moderne Stadtverwaltung auf Sie. Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit wird nicht nur in Projekten praktiziert.
  • Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie natürlich die üblichen Vorzüge des TVöD.
  • Vergütet werden Sie bei uns nach dem TVöD, was bei einer Teilzeitbeschäftigung mit 5 Wochenstunden und Entgeltgruppe 4 TVöD monatlich zwischen 359,31 € und 437,38 € brutto (je nach Berufserfahrung, Tarifstand Januar 2025) liegt.
  • Als Mitarbeiter/in der Stadt Langenhagen können Sie ein breit aufgestelltes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement (inkl. Betriebssport) nutzen und sich bei Bedarf in Sachen Ergonomie vom Betriebsarzt beraten lassen.
  • Es erwarten Sie individuell angepasste und konstante Fortbildungsmöglichkeiten, damit Sie sich auch persönlich weiterentwickeln können sowie die Förderung durch fachliche Fortbildung und interne Weiterbildung.
  • Wir bieten ein vergünstigtes Job-Ticket an.
  • Wir sind Partner der Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und unterstützungsbedürftige Angehörige.
Kontakt

Sie haben noch Fragen? Kein Problem! Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Langenhagen ist an einer ausgewogenen Geschlechterquote interessiert. Aus diesem Grund besteht bei gleicher Eignung ein höheres Interesse an der Besetzung der Stelle mit einer weiblichen Bewerberin oder mit einer divers geschlechtlichen Person. Die Stadt Langenhagen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Geschlecht oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet. Dieser Arbeitsplatz verspricht äußerst abwechslungsreiche Tätigkeiten mit immer neuen Herausforderungen. Sind Sie neugierig geworden? Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben sich bis zum 23.02.2025 über unsere Online-Plattform. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen in der Abteilung Personal Frau Insinger (Tel.: 0511/7307-1116) zur Verfügung. Bei Fragen inhaltlicher Art wenden Sie sich bitte direkt an die Leitung der Abteilung Herrn Gandenberger (Tel.: 0511/7307-3310). Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung


Der Deutsche Städtetag / Städtetag Nordrhein-Westfalen sucht zum 1. August 2025 jeweils eine/n engagierte/n Auszubildende/n zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)für seine Hauptgeschäftsstelle in Berlin und Köln .


Was wünschen wir uns von Ihnen?

Sie sollten mindestens über einen guten mittleren Schulabschluss / Fachoberschulreife verfügen, ausgeprägtes Interesse an der Arbeit eines kommunalen Spitzenverbandes haben, über Aufgeschlossenheit, Teamgeist, eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Flexibilität verfügen und gleichzeitig noch Spaß an selbstständiger Arbeit haben.


Was lernen Sie in Ihrer Ausbildung?

Während Ihrer dreijährigen Ausbildungszeit werden Sie schwerpunktmäßig die kaufmännisch-verwaltenden Assistenzaufgaben in den Dezernaten kennenlernen. Dort erlernen Sie, wie Termine und Sitzungen organisiert, koordiniert und vereinbart werden. Darüber hinaus werden Sie die Erstellung von Termin- und Sitzungsmappen sowie die Betreuung von Gremien kennenlernen. Ebenso werden Sie an die Organisation von Dienstreisen sowie die Kalenderpflege und -überwachung herangeführt und übernehmen in Absprache mit der zuständigen Ausbildungskoordinatorin/dem zuständigen Ausbildungskoordinator Korrespondenzen per E-Mail oder Telefon. Auch der Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint und Outlook), dem Internet und den Büroorganisationsanwendungen gehören zum Berufsbild der Kauffrau/des Kaufmanns für Büromanagement dazu.
Weiterhin werden Sie je nach Hauptgeschäftsstelle im Finanz- und Rechnungswesen, in der Personalabteilung sowie in der Abteilung Kommunikation und Medien eingesetzt.
Im Rahmen der theoretischen Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule und nehmen je nach Bedarf an zusätzlichen Fort- und Weiterbildungsangeboten teil. Weiterhin bieten wir Ihnen zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung die Teilnahme an einem Prüfungsvorbereitungskurs an und geben Ihnen die Möglichkeit, sich zusätzlich im Rahmen eines Selbststudiums mit Hilfe einer Online-Lernplattform auf die Prüfungen vorzubereiten.


Was bieten wir Ihnen

Die Ausbildungsvergütung und die sonstigen Ausbildungsmodalitäten richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) in Verbindung mit dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Um einen ersten Einblick in die Arbeit des Deutschen Städtetages zu erhalten, werden Sie in den ersten Tagen Ihrer Ausbildung die zentralen Bereiche unseres Hauses kennenlernen, bevor Sie fest dem ersten Dezernat bzw. der ersten Abteilung zur Ausbildung zugewiesen werden.
Zur Förderung des Wir-Gefühls findet einmal jährlich ein Austausch zwischen den Berliner und Kölner Auszubildenden statt. Die Auszubildenden überlegen sich in Absprache mit den Ausbildungsbeauftragten ein abwechslungsreiches und interessantes Programm und kommen während gemeinsamer Aktivitäten miteinander ins Gespräch.
Der Deutsche Städtetag fördert die Gleichstellung aller und steht deshalb Bewerbungen aller Personen offen gegenüber, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei sonst gleicher Qualifikation und Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.


Der Deutsche Städtetag ist die Stimme der Städte.

Er ist der kommunale Spitzenverband aller kreisfreien und der meisten kreisangehörigen Städte in Deutschland. Der Deutsche Städtetag vertritt die Interessen der Städte gegenüber Bund, Ländern, der Europäischen Union sowie zahlreichen Verbänden und Institutionen. Er begleitet politische Prozesse, gestaltet die Gesetzgebung im Sinne der Städte mit und achtet auf die kommunale Selbstverwaltung, die im Grundgesetz garantiert ist. Bei uns tauschen sich die Mitgliedsstädte aus und erarbeiten gemeinsame Positionen zu allen Politikfeldern, die für die Städte in Deutschland relevant sind. Die Hauptgeschäftsstelle umfasst sieben Dezernate an den Dienstorten Berlin und Köln.


Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für das Kindergartenjahr 2025/26

Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst, SEJ- oder Berufspraktikanten für unsere Waldgruppe.

Du bist motiviert und hast Lust darauf mit den Kleinsten die Welt neu zu entdecken? Außerdem bist du gerne in der Natur, zuverlässig und verantwortungsbewusst?

Dann bewirb dich gerne bei uns:

Gemeinde Trunkelsberg, z.Hd. Herrn 1. Bürgermeister Roman Albrecht, Weiherstr.2, 87779 Trunkelsberg
E-mail: gemeinde@trunkelsberg.de

Bei Fragen wende dich gerne an Mirjam Zettler, Leiterin der Kindertagesstätte, unter 08331/89923

Wir freuen uns auf Dich!

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Sie haben Freude daran, Kindern in ihrer vielleicht schwierigsten Zeit beizustehen und Teil eines Teams zu sein, das täglich Leben verbessert? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.

Wir suchen motivierte Krankenpflegehelfer:innen oder Gesundheits- und Pflegeassistent:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Auf der Kinderstation, Kinderintensivstation übernehmen Sie Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
  • Sie bereiten Inkubatoren und Wärmebetten lt. MPG auf
  • Darüber hinaus übernehmen Sie die Zimmeraufbereitung vor und nach Entlassungen
  • Als Teil eines multiprofessionellen Teams unterstützen Sie bei der Betreuung von Patient:innen
  • Mit großer Freude beschäftigen Sie unsere kleinen Patient:innen, wie z. B. Spiele, Puzzle

Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen 

Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Sie verfügen über eine mindestens einjährige Ausbildung in der Krankenpflegehilfe/Altenpflegehilfe
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
  • Sie verfügen über ein freundliches und entgegenkommendes Auftreten und ein großes Herz für Kinder
  • Sie haben die Bereitschaft zur Teilnahme am Zweischichtsystem und Wochenend- und Feiertagsdiensten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für Rückfragen steht Ihnen auch gerne Frau Leonie Wisser, Pflegedienstleitung unter der 04331 200-9047 zur Verfügung.


[Website-Link gelöscht]
Favorit

Jobbeschreibung

FACHBEREICHSLEITUNG JUGENDUND SOZIALES - Verwaltung ARBEITSZEIT :
Vollzeit (100 %)
40 Std./Woche für Beamte bzw. 39 Std./Woche für Beschäftigte

DIENSTORT:
Uelzen mit der Option auf mobiles Arbeiten

BESOLDUNGS-/Entgeltgruppe:
A 14 NBesG / EG 14 TVöD

BEWERBUNGSFRIST:
14.02.2025

Ihre Chance, Zukunft zu gestalten – Fachbereichsleitung Jugend und Soziales (Schwerpunkt Verwaltung)

Der Landkreis Uelzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für eine unbefristete Vollzeitstelle als Fachbereichsleitung Jugend und Soziales mit dem Schwerpunkt Verwaltung.

In einem spannenden Umstrukturierungsprozess gestalten Sie als Teil einer Doppelspitze gemeinsam mit der Fachbereichsleitung Sozialwissenschaft die innovative-administrative Ausrichtung des Fachbereichs. Mit Ihrer Expertise in der Verwaltung tragen Sie maßgeblich dazu bei, den Fachbereich mit seinen neun Sachgebieten zukunftsfähig aufzustellen.

Werden Sie Teil unserer Vision – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Was Sie in dieser herausfordernden Schlüsselposition erwartet:
  • Sie tragen die Gesamtverantwortung gemeinsam mit der Fachbereichsleitung Sozialwissenschaft für die planerische, fachliche, rechtliche und finanzielle Steuerung aller Hilfe- und Unterstützungsleistungen des Landkreises Uelzen mit einem Jahresbudget von 290 Mio. € und berichten direkt an die Dezernentin.
  • Sie sorgen für die innovative-administrative Gestaltung des Fachbereiches. Sie heben gemeinsam mit den Mitarbeitenden Innovationspotenziale in der inhaltlichen-fachlichen Ausgestaltung der Arbeit als auch in der Prozessorganisation.
  • Sie führen die komplexe Organisationseinheit mit 160 Mitarbeitenden souverän und integrativ, insbesondere vor dem Hintergrund der sich gewandelten Anforderungen an eine moderne strategische Verwaltungsleitung in Zeiten der Digitalisierung.
  • Sie entwickeln den Fachbereich zielgerecht und in Vorbildfunktion weiter, stellen die notwendigen und zukunftsorientierten Qualifikationen und Kompetenzen der Mitarbeitenden sicher, gestalten und steuern Team-, Integrations- und Veränderungsprozesse.
  • Sie führen Ihre Mitarbeitenden, die einen (sozial-) pädagogischen bzw. verwaltungsfachlichen Hintergrund haben, motivierend und betreiben aktives Schnittstellenmanagement.
Was ist unser Angebot an Sie:
  • Verantwortungsvolle Führungsposition
  • Besoldung nach A 14 NBesG bei Vorliegen
    der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bzw.
    Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD
  • Betriebliche Altersversorgung und tarifliche
    Jahressonderzahlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement /
    Hansefit sowie Zuschuss für ÖPNV
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Option auf mobiles Arbeiten mit moderner
    technischer Ausstattung
Bewerben Sie
sich jetzt bis zum
14.02.2025

Stichwort:
„FBL - Verwaltungs“

Was Sie fachlich mitbringen: Tarifbeschäftigte:
  • Kurz vor Abschluss stehendes oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung oder vergleichbarer Masterabschluss
  • Mind. 5-jährige Berufserfahrung in einer laufbahnentsprechenden Tätigkeit (idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung) sowie
  • Mind. 3-jährige Erfahrung in einer Leitungsfunktion werden vorausgesetzt
Beamtinnen und Beamte:
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste
  • Mind. 5-jährige Berufserfahrung in einer laufbahnentsprechenden Tätigkeit (idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung) sowie
  • Mind. 3-jährige Erfahrung in einer Leitungsfunktion werden vorausgesetzt
  • Zusätzlich können Sie sich auch mit einem kurz vor Abschluss stehenden Studium, welches als Bildungsvoraussetzung gilt, bewerben.
Was Sie persönlich mitbringen:
  • Hohes Maß an Führungskompetenz sowie Organisations- und Delegationsfähigkeit
  • Veränderungskompetenz durch Fähigkeit zur strategischen und organisatorischen Steuerung
  • Problemlösungskompetenz und Verantwortungsbereitschaft
  • Belastbarkeit
  • Sichere zielgerichtete Kommunikation
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung
an den:

Landkreis Uelzen
Stichwort: „FBL - Verwaltung
Albrecht-Thaer-Str. 101,
29525 Uelzen

oder per E-Mail an:

bewerbung@landkreis-uelzen.de

Hinweis: Im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens wird
u.a. ein Assessment-Center durchgeführt.

Kontakt für Fragen:
Frau Hollingworth
(Amt für Personal u. Zentrale Dienste)
Tel. 0581-82-225

Frau Klaiber
(Amt für Personal u. Zentrale Dienste)
Tel. 0581-82-3030

  • Moderne Arbeitswelt
  • Kollegiale Teams
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Bahnhofsnähe
  • Kostenlose Parkplätze (Tiefgarage)
  • u.v.m.
www.landkreis-uelzen.de

Favorit

Jobbeschreibung


  • Wo? Roggentin/Rostock
  • Wann? 01.08.2025
  • Wie lange? 3 Jahre
DEINE AUFGABEN ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D) IM BEREICH PERSONALWESEN IM ÜBERBLICK

  • Du bist kommunikationsfähig? Was hältst Du von einer Ausbildung im Bereich Personalwesen? Hier warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben auf Dich.
  • Du beschäftigst Dich mit der Bearbeitung von Anfragen im Bereich Personaladministration, lernst die Abläufe der operativen und organisatorischen Aufgaben und Prozesse sowie die verschiedenen IT-Systeme im Personalbereich kennen.
  • Auf gute Teamarbeit und einen freundlichen Umgang mit unseren Kunden legen wir besonderen Wert, da dies eine Grundvoraussetzung für unser tägliches Geschäft ist!
DIE VORTEILE FÜR DICH

  • Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Büroabläufe
  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270 Euro monatlich
  • 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
  • Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB

Als Dienstleister im Unternehmen Deutsche Post AG übernimmt Finance & HR Operations Deutschland sowohl Finanzdienstleistungen für DHL Group in der Region Germany & Alps als auch HR-Dienstleistungen für alle Unternehmensbereiche. Die Schwerpunkte liegen dabei in Services rund um die Digitalisierung von Duty und Master Data Prozessen.

DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU ...

  • die Realschule, den Abschluss der (Höhere) Handelsschule oder das (Fach-)Abitur mit Interesse in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch abgeschlossen hast
  • geschickt kommunizierst und dich schon mit MS Office auskennst (Word, Excel, Outlook)
  • am liebsten im Team arbeitest
  • eine schnelle Auffassungsgabe hast und zuverlässig bist
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Fragen zur Ausbildung kannst du an stellen.
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .

STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D) IM BEREICH PERSONALWESEN!

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier .

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN .

#Bueroausbildung #AusbildungBueromanagement #Ausbildung2025 #ausbildungfhd


Favorit

Jobbeschreibung

Wir machenStraßen fürs Leben.

Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!

Planer*in (m/w/d) Radverkehr (Diplom (FH)/Bachelor) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT

Einsatzort: Gelsenkirchen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 27.02.2025

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Planer*in (m/w/d) Radverkehr (Diplom (FH)/Bachelor).
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4374

Über Straßen.NRW

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

​Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Einsatzort Gelsenkirchen eine/n Planer*in (m/w/d) Radverkehr (Diplom (FH)/Bachelor).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Bearbeitung aller den Radverkehr betreffenden planerischen und referatsübergreifenden[nbsp]Fragestellungen, insbesondere Ausführungsaufgaben der Radverkehrsplanung
Grundsatzthemen der Radverkehrsplanung (technisch, rechtlich, finanziell)
Projektbegleitung, Planungscontrolling und Beratung der Niederlassungen bei Radschnellverbindungen, Radvorrangrouten und anderen Radwegen
Prüfung von Entwürfen in Abhängigkeit von Vorlagegrenzen
Mitwirkung bei der Koordination und Weiterentwicklung eines themenbezogenen Netzwerkes
Zusammenarbeit mit den Fachbehörden, Kommunen sowie Institutionen wie der AGFS, dem ADFC und Anderen

Zusammenarbeit und Berichtswesen mit den Ministerien

Ihr Profil

abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Raumplanung, Verkehrsingenieurwesen,[nbsp]Wirtschaftsingenieurwesen, Geographie oder vergleichbar (Diplom (FH)/Bachelor)[nbsp][nbsp]oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
langjährige praktische Erfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst bzw. vergleichbar
Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
Erfahrungen in der Straßen- und / oder Radverkehrsplanung

Ihre weiteren Stärken

Sie zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus.
Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

Eine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Ihr Entgelt

EG 12 TV-L

Sie haben noch Rückfragen?

André Friedrich
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0209 / 3808 316

Julia Werner
Recruiter*in
0209 / 3808 179

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.

Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.

Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Jetzt bewerben

Das sollten Sie wissen

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4374 werden bis 27.02.2025 erbeten.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden einePflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitungfür unsere Stationen des Erwachsenenbereichs sowie Intensivstation Referenznummer: W-1-199-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen!Ihre AufgabenSicherstellung einer sicheren Patientenversorgung sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit in enger Abstimmung mit der vorgesetzten StationsleitungAbwesenheitsvertretung der Stationsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von SonderaufgabenÜbernahme der Schichtleitungsfunktion (z.B. verantwortlich für BTM)Unterstützung der Stationsleitung im Stations- sowie im Ausfallmanagement Verantwortung für die tägliche Qualitätssicherung und Einhaltung des Pflegeprozesses (Stichprobenkontrollen z.B. Pflegedokumentation) In Absprache mit der Stationsleitung können weitere Aufgaben zugeordnet werden (z.B. key user)aktive Mitarbeit in der direkten PatientenversorgungIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger AbschlussHohe Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des PflegeteamsAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungTeamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch PatenUnterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für Rückfragen steht Ihnen Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot Stellenbeschreibung Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Überwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG auch die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern.

Für unseren Hauptsitz in Bad Reichenhall suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Beschäftigten im Verwaltungsdienst (m/w/d) für das Geschäftszimmer des LMG-Hauptsitzes in Teilzeit (20 Stunden/Woche). Die Einbringung der Arbeitszeit erfolgt in der Regel zwischen 08.00 Uhr und 12.00 Uhr (Mo-Fr). Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet.

Ihre Aufgaben als zusätzliche Kraft im Geschäftszimmer:
  • Kommunikationsmanagement für den LMG-Hauptsitz:
    • Telefonate entgegennehmen und weiterverbinden
    • Bearbeiten der ein- und ausgehenden Brief- und Paketpost
    • Management der eingehenden E-Mails
  • Assistenz des Direktors und seines Stellvertreters (Organisation von Besprechungen, Terminen, Schriftverkehr)
  • Regelmäßiges Aktualisieren des Geschäftsverteilungsplanes
  • Bewerbungsmanagement
  • Weitere Aufgaben nach Absprache, wie z.B. Reisemanagement
  • Büromaterialverwaltung
  • Rechnungssachbearbeitung (e-Akte)
Ihr Profil:
  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung oder entsprechende Tätigkeit oder mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariats-/Verwaltungsbereich
Ihre Kompetenzen:
  • sichere Anwendung von MS-Office-Software sowie die Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten
  • freundliches und souveränes Auftreten, höfliche Umgangsformen sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1)
  • Belastbarkeit auch unter erhöhtem Arbeitsaufkommen
  • Serviceorientierung, Flexibilität, Organisationsgeschick
  • selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise, hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Wir bieten:
  • Eingruppierung je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Qualifikationen in Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • einen anspruchsvollen und abwechlungsreichen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • ein motiviertes Team und nette, hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
  • sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
  • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
  • „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing per Entgeltumwandlung)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1244789 an uns.

Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de.

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Das LMG ist Mitglied im Familienpakt Bayern.

Details INTERAMT Angebots-ID: 1244789

Kennung für Bewerbungen: 1-VW

Anzahl Stellen: 1

Stellenbezeichnung: Beschäftigter im Verwaltungsdienst (m/w/d) für das Geschäftszimmer des LMG-Hauptsitzes

Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht, Hauptsitz Bad Reichenhall

Homepage: https://www.lmg.bayern.de/

Einsatzort Straße: Wittelsbacherstraße 14

Einsatzort PLZ / Ort: 83435 Bad Reichenhall

Dienstort: Vor Ort

Dienstverhältnis: Arbeitnehmer

Besoldung / Entgelt: TV-L E 6

Teilzeit / Vollzeit: Teilzeit

Wochenarbeitszeit: 20 h für Arbeitnehmer

Bewerbungsfrist: 16.02.2025

Besetzung zum: nächstmöglich

Ansprechpartner: Frau Edith Sandner
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Referat 1.1 - Personal

E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de

Telefonnummer: +49 8651 974767-22

Weiterer Ansprechpartner: Herr Lambert Dr. Schulze Wessel
Bayerisches Landesamt
für Maß und Gewicht

E-Mail: lambert.schulzewessel@lmg.bayern.de

Telefonnummer: +49 8651 974767-10

Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

Favorit

Jobbeschreibung


Du möchtest eine spannende und zukunftsorientierte Aufgabe in der Informatik mit einem sicheren Arbeitsplatz sowie einer abwechslungsreichen und sinnstiftenden Tätigkeit im öffentlichen Dienst verbinden? Du möchtest studieren und dennoch finanziell unabhängig sein? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Das duale Studium der Verwaltungsinformatik !
Starte bei uns am 1. September 2025 mit dem dualen Studium Verwaltungsinformatik als Regierungsoberinspektoranwärterin / Regierungsoberinspektoranwärter (w/m/d) im Beamtenverhältnis auf Widerruf.
Als Absolventin / Absolvent des Studiengangs wirst du an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT eingesetzt. In diesem vielseitigen Einsatzbereich planst und steuerst du beispielsweise IT-Projekte. Darüber hinaus kannst du innovative IT in die Arbeitsumgebung des Bundesrechnungshofes integrieren sowie IT-Systeme entwickeln und betreuen.
Zusätzlich kannst du bei uns in den IT-nahen Prüfungsgebieten tätig werden und mit deinen Ideen beispielsweise die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung sowie Fragen der künstlichen Intelligenz voranbringen.
Referenzcode: BRH-2024-0033
Dienstort: Bonn


Dein Profil:

  • Du hast oder erwirbst in Kürze das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand mindestens mit der Note befriedigend. Möglichst gute schulische Leistungen in Mathematik, Deutsch und Informatik sind für das Studium hilfreich.
  • Du besitzt Grundkenntnisse im Umgang mit moderner Informationstechnik und ein ausgeprägtes Interesse an deren Steuerung.
  • Neue Themen siehst du als Herausforderung. Herausforderungen motivieren dich.
  • Du hörst genau hin und lernst gerne.
  • Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team, hast aber auch Freude am selbständigen Arbeiten.
  • Du beherrschst Englisch in Wort und Schrift.
  • Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit.
  • Damit du auch in sensiblen Bereichen arbeiten kannst, erklärst du dich mit einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz einverstanden.



Das Studium:

  • Dich erwartet ein dreijähriges duales Studium. Dieses unterteilt sich in theoretische Phasen an der Hochschule des Bundes in Münster (24 Monate) und praktische Ausbildungsphasen (12 Monate) bei uns im Bundesrechnungshof in Bonn.
  • Der Studiengang bietet dir einen ausgewogenen Mix technischer Themen wie z. B. Programmierung, Datenbanken oder die Nutzung von Computernetzwerken. Aber auch nichttechnische Themen wie z. B. volks- und finanzwirtschaftliche, rechtswissenschaftliche oder verwaltungspsychologische Grundlagen werden vermittelt.
  • Die Vertiefungsrichtungen Entwicklung und Betrieb, Künstliche Intelligenz und Informationssicherheit oder Digitale Transformation ermöglichen es dir, dich nach deinen eigenen Interessen zu spezialisieren.
  • In den praktischen Studienphasen lernst du das Referat Informations- und Kommunikationstechnik als Motor der Digitalisierung im Bundesrechnungshof und unser Kerngeschäft in den IT-nahen Prüfungsgebieten kennen. Dort wendest du dein erworbenes theoretisches Wissen praktisch an.

Wir bieten:

  • Während des Studiums erhältst du Anwärterbezüge von etwa 1 740 Euro brutto.
  • Besonders geeignete Bewerbende erhalten bei uns einen Anwärtersonderzuschlag von bis zu 25 % der Anwärterbezüge.
  • Eine moderne Arbeitsplatzausstattung wie Laptop und Smartphone sind für uns selbstverständlich.
  • Du studierst am Standort Münster. Dort besteht die Möglichkeit, in angeschlossenen Studentenwohnheimen der Hochschule des Bundes zu wohnen.
  • Du studierst in kleinen Kursen und unter der Anleitung von qualifizierten Dozentinnen und Dozenten sowie in einem angenehmen Lernumfeld.
  • Während deiner Praktikumsphasen begleiten und unterstützen wir dich.
  • Nach erfolgreichem Studium und bei Eignung für die Arbeit im Bundesrechnungshof übernehmen wir dich in das Beamtenverhältnis auf Probe in die Besoldungsgruppe A 10 BBesO und damit in eine Besoldungsgruppe über dem eigentlichen Eingangsamt.
  • Bei uns bieten sich dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Verwaltung oder im Prüfungsbereich des Bundesrechnungshofes.
Wir können mit guten Entwicklungsmöglichkeiten im gehobenen Dienst bis zur Besoldungsgruppe A 13g BBesO punkten.
Im Bundesrechnungshof ist Diversity Management ein Erfolgsbaustein des Personalwesens. Über deine Bewerbung freuen wir uns unabhängig von deiner kulturellen und sozialen Herkunft, deinem Alter, deiner Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind als familienbewusster Arbeitgeber zertifiziert. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.




Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad oder Dienstwagenvereinbarungen
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Durchführung der professionellen Pflege im häuslichen Umfeld
Fachgerechte Ausführung von Behandlungsmaßnahmen
Persönlicher Einsatz zum Wohle unserer Kundinnen und Kunden
Dokumentation der Pflege mittels digitalem System

Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Diakoniestation mit Ihren Ideen und Elan mitzugestalten
Sie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz
Sie zeichnen sich durch Kreativität, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie besitzen einen Führerschein

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! Senior DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2024_1283_02 Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich "Digitaler Euro" befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology(DLT). In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich "Digitaler Euro" die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Als Senior DLT Entwickler*in entwickelst Du innovative DLT-basierte Lösungen für interoperables und sicheres digitales Zentralbankgeld. Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit. Dabei übernimmst Du Verantwortung für die Planung, das Design und die Implementierung von DLT-Lösungen sowohl für den Retail- als auch den Wholesale-Bereich. Du führst technologische Experimente durch, leitest die Integration in bestehende Infrastrukturen und entwickelst Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Deine Arbeit beeinflusst nicht nur die technische Entwicklung, sondern trägt auch zur internationalen Fachdiskussion bei. Dabei repräsentierst Du die Bundesbank als eine der führenden Institutionen im Bereich digitales Zentralbankgeld. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung und Bereitstellung von DLT-Systemen (bevorzugt basierend auf Hyperledger Fabric) sowie Erfahrung in der Smart-Contract-Programmierung Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung Erfahrung in der API-Entwicklung und Integration von DLT-Lösungen in bestehenden IT-Infrastrukturen Gute Kenntnisse in Kryptographie, Datenschutztechnologien und Sicherheitsprotokollen Erfahrung in CI/CD, Versionskontrollsystemen (z. B. Git) und der Bereitstellung von Cloud-Anwendungen Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Leistungs- und Skalierbarkeitsanforderungen für DLT-Netzwerke Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566‑34012 (Inhalt entfernt) Deine Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Besfort Shala, 069 9566‑13013 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1283_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Das LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt verfügt über 335 stationäre Therapieplätze zur Behandlung psychisch kranker untergebrachter Personen, Nachsorge und Rehabilitationsangebote. Die Behandlungsabteilungen sind zudem weiter nach Störungsbildern und Therapiekonzepten binnendifferenziert und in Spezialstationen unterteilt.Die ausgeschriebene Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer zunächst auf zwei Jahre befristeten Teilzeitbeschäftigung (30 Stunden/Woche) im LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt zu besetzen.Sie unternehmen Gutes:

  • Administration einer Station (z.B. Terminplanung und Koordination von Arztterminen, Essensbestellungen, Materialbestellungen, Antragsformulare, Anmeldungen zu Veranstaltungen, Kontenverwaltung etc.)
  • Führen der Patientenakten (Vorbereitung von Verlegungen, Beurlaubungen und Entlassungen)
  • Fachgerechte Durchführung von ärztlich veranlassten Maßnahmen
  • Vorbereitung und Verabreichung von Medikation (oral, s.c. i.m.)
  • Durchführung von Blutentnahmen zur Labordiagnostik
  • Patientenbegleitungen innerhalb der Einrichtung, Begleitungen von Dienstleistern und Besucher:innen etc.
Sie können Gutes:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum: zur MFA
  • Ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Excel
  • Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
Sie verdienen Gutes:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und engagierten Team
  • Qualifizierte Einarbeitung
  • Eine Vergütung nach TVöD, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung)
  • Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Fahrradleasing für einen umweltfreundlichen & komfortablen Arbeitsweg
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Onlineportal mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf inkl. Kontaktdaten und Zeugnissen).

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Ihre Zukunft bei uns!

Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen.

LWL- Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt
Eickelbornstraße 19
59556 Lippstadt

Bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Frau Derya Nur Parlar
02945/981-5071

Bei fachlichen Fragen zur Stelle:
Herr Stephan Deimel
02945/981-2014 (Sekretariat)

Favorit

Jobbeschreibung


  • Wo? Köln
  • Wann? 01.08.2025
  • Wie lange? 3 Jahre
DEINE AUFGABEN ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D) IM BEREICH RECHNUNGSWESEN IM ÜBERBLICK

  • Du bist zahlenaffin und behältst dabei den Überblick? Was hältst Du von einer Ausbildung im Bereich Rechnungswesen? Hier warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in den verschiedenen Bereichen der Buchhaltung auf Dich.
  • Du lernst die operativen Aufgaben und Prozesse kennen und beschäftigst Dich mit den verschiedenen IT-Systemen im Rechnungswesen.
  • Auf gute Teamarbeit und freundlichen Umgang mit unseren Kunden legen wir besonderen Wert, da dies eine Grundvoraussetzung für unser tägliches Geschäft ist!
DIE VORTEILE FÜR DICH

  • Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Büroabläufe
  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270 Euro monatlich
  • 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
  • Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB

Als Dienstleister im Unternehmen Deutsche Post AG übernimmt Finance & HR Operations Deutschland sowohl Finanzdienstleistungen für DHL Group in der Region Germany & Alps als auch HR-Dienstleistungen für alle Unternehmensbereiche. Die Schwerpunkte liegen dabei in Services rund um die Digitalisierung von Duty und Master Data Prozessen.

DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU ...

  • die Realschule, den Abschluss der (Höhere) Handelsschule oder das (Fach-)Abitur mit Interesse in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch abgeschlossen hast
  • geschickt kommunizierst und dich schon mit MS Office auskennst (Word, Excel, Outlook)
  • am liebsten im Team arbeitest
  • eine schnelle Auffassungsgabe hast und zuverlässig bist
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER

Fragen zur Ausbildung kannst du an stellen.
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .

STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D) IM BEREICH RECHNUNGSWESEN!

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier .

MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN .

#Bueroausbildung #AusbildungBueromanagement #Ausbildung2025 #ausbildungfhd


Favorit

Jobbeschreibung

www.elw.de

Werden Sie Teil eines Teams, das gerne Verantwortung übernimmt - für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden.
Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns ca. 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen - in einem familienfreundlichen Unternehmen.

Projektleiter (m/w/d)
Bau-, Umwelt-, Verfahrensingenieur

In dieser Position
übernehmen Sie die Projektleitung für Planungs- und Baumaßnahmen im Bereich Abwasserreinigung und Schlammbehandlung innerhalb der Leistungsphasen 1-9 der HOAI
erfüllen Sie Aufgaben der örtlichen Bauüberwachung insbesondere im Bereich der technischen Ausrüstung sowie der Verfahrenstechnik
übernehmen Sie die Projektsteuerung inkl. der Kostenkontrolle sowie der Betreuung externer Ingenieurbüros und ausführender Firmen zu verschiedenen Aufgabenstellungen im Bereich der Abwasserreinigung und Schlammbehandlung
sind Sie für die Vergabe und Kontrolle von externen Ingenieur- und Bauleistungen zuständig

Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen bzw. Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studienabschlusses vorweisen
Berufserfahrung im Bereich der Planung und baulichen Abwicklung von Projekten mitbringen
ein hohes Kosten- und Verantwortungsbewusstsein besitzen
Spaß an der Arbeit im Team haben sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, besitzen
einen sicheren Umgang mit fachspezifischer Software sowie mit den einschlägigen Softwareprodukten MS Office haben
die deutsche Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift beherrschen
über die Fahrerlaubnis zum Führen eines Pkw verfügen

Wir bieten Ihnen
eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt
einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit
ein hybrides Home-Office-Modell inkl. aktuellster IT-Ausstattung
30 Tage Jahresurlaub
individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine betriebliche Altersversorgung
weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche

Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.
Möchten Sie unser ELW-Team bereichern?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Solange diese Stellenanzeige auf unserer ELW-Homepage ausgeschrieben ist, können Sie sich bewerben.
Fragen beantworten Ihnen gerne
Andrea Wolf, Abteilungsleiterin Planung und Bau, Tel. 0611 7153-9566
Vanessa Andre, Personalreferentin, Tel. 0611 7153-9659
* Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

OlchingUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortBetreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d)in Teilzeit 20 Stunden/Woche In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung20 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Eine abgeschlossene Qualifikation als Betreuungskraft nach § 43b SGB XIErfahrung in der Betreuungsarbeit wünschenswertEngagement, Kontaktfreudigkeit und TeamgeistGrundlegende EDV-KenntnissePositive Haltung, Einfühlungsvermögen und Respekt gegenüber unseren Seniorinnen und SeniorenIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle Betreuung und AktivierungEinbringen von Vorschlägen und Ideen zur Erweiterung des BetreuungsangebotesAktivierende Maßnahmen und Förderung der MobilitätDurchführung der Pflegedokumentation Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching Mariana Ivanova, Einrichtungsleitung Isabellastr. 1, 82140 Olching, Telefon 08142 44 11 77 - 0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Unsere zentrale Notaufnahme (ZNA) verfügt über moderne Behandlungsräume mit Überwachungsmöglichkeiten. Hier sichert unser interdisziplinäres Ärzte- und Pflegeteam, in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Hauses, eine qualifizierte Diagnostik und Therapie. Für schwerstverletzte oder lebensbedrohlich erkrankte Patientinnen und Patienten stehen rund um die Uhr ein hochqualifiziertes Ärzte- und Pflegeteam sowie ein voll ausgestatteter Schockraum bereit. Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte vereinen ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten und sorgen gemeinsam für eine nahtlose und effektive Patientenversorgung. So maximieren wir nicht nur die Sicherheit und den Komfort der Patientinnen und Patienten, sondern schaffen auch ein Umfeld, das durch Teamarbeit und Vertrauen geprägt ist. Auf diese starke Partnerschaft sind wir sehr stolz.

Für unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

in Voll- oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Das Haus deckt mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre menschlicher Zuwendung. Als Arbeitgeber steht das EKO für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudentinnen und Medizinstudenten teil.

Deine Aufgaben

  • Professionelle Pflege und Versorgung von Patientinnen und Patienten in akuten Notfallsituationen unter Einhaltung der Standards und Leitlinien
  • Selbständiges Umsetzen der festgelegten Aufnahme- und Behandlungskonzepte
  • Assistenz während der Untersuchungen
  • Monitoring von kritisch kranken Patientinnen und Patienten
  • Administrative Aufnahme von Patientinnen und Patienten
  • Ersteinschätzung nach dem Manchester Triage System
Das bringst du mit ins starke Team

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
  • Zusatzqualifikation Notfallpflege (wünschenswert)
  • Viel Spaß im und Leidenschaft am Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hoher Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und hohe emotionale und körperliche Belastbarkeit
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns

  • Ein starkes und engagiertes Team
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Volldigitalisierte Pflegedokumentation und Patientenakte
  • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
  • Stabile und sichere Vergütung nach dem Tarifvertrag AVR-DD
  • Betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:

Claudia Castiglione Pflegedirektorin Telefon 0208 881-1058

Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @team.up.karriere

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Befristete Stelle mit Option auf Wiedereinstellung

Der Botanische Garten der Universität Ulm ist als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität integriert in Forschung und Lehre. Er ist außerdem eine wertvolle Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.

 

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/in oder vergleichbar
  • vielseitiges Fachwissen zur Kultur und Pflege von Stauden und Gehölzen
  • routinierter Umgang mit Maschinen und Geräten, welche im Gartenbau und in der Landschaftspflege eingesetzt werden
  • andauernde geistige und körperliche Einsatzfähigkeit (auch in gefahrengeneigten Tätigkeiten)
  • umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise, Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B (BE wünschenswert)
  • in Einzelfällen Bereitschaft zur Ausführung von Wochenenddiensten
Ihre Aufgaben:

  • Anzucht und Pflege von Ein- und Zweijährigen, Stauden und Gehölzen
  • Anzucht und Pflege von Pflanzen für Lehre und Forschung
  • Pflege von landwirtschaftlichen Extensivflächen, Forstbereichen, Gewässern und Gewässerbegleitflora
  • kleinere landschaftsbauliche Arbeiten
  • Erziehungs-, Pflege- und Erhaltungsschnitt an Gehölzen
Die Universität Ulm und was wir bieten:

Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität!

> Referenz-Nr.:

25009

> Bewerbungs­frist:

bis 21.02.2025

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung.

Ansprechpartner für weitere Informationen:

Herr Peter Zindl, Tel. +49 731 50-31353
 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal

Favorit

Jobbeschreibung

Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr.Bewerben Sie sich für unseren Regionalbereich Süd am Standort Plettenberg als

Projektingenieur/in / Bauingenieur/in - Abwasser & Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

und werden Sie Teil unseres Teams! Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen - darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze - und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.
Ihre Aufgaben:

- Steuerung von Bauprojekten aus dem Bereich der Abwasserableitung und -behandlung
zwischen Gevelsberg, Wenden und Schmallenberg
- Vorbereitung, Koordination und Begleitung von Neubau-, Instandhaltungs- sowie
Sanierungsmaßnahmen

  • Unterstützung der Bauherrenvertretung
  • Abstimmung mit internen und externen Beteiligten wie Kommunen und Ingenieurbüros
  • Bearbeitung von Stellungnahmen
  • Mitwirkung bei der Vergabe von Aufträgen und Beschaffungen
  • Mitwirkung bei der Budgetverwaltung und -aufstellung
  • Agile Mitarbeit im Team Projektmanagement
  • Mitwirkung in abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppen
  • Übernahme von Sonderaufgaben
Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar
  • Kenntnisse im Hoch- und Tiefbau sowie Projektmanagement
  • Kenntnisse der Siedlungswasserwirtschaft vorteilhaft
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
  • Kenntnisse in der Anwendung von Projektmanagementtools, GIS-Systemen, SAP
und Ausschreibungssoftware erwünscht

  • Betriebswirtschaftliches Handeln, Verantwortungs- und Umweltbewusstsein
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke
  • Eigeninitiative, Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Führerschein Klasse B
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Ein Umfeld, das begeistert!

  • Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Tarifliche Vergütung nach TV-WW/NW inklusive Prämiensystem
  • 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitkonten
  • Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Gesundheitsmanagement (Zuschuss für Fitnessstudios, Workshops)
Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Sind Sie interessiert ?

Dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal unter www.ruhrverband.de bis zum 09.02.2025.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung telefonisch unter 0201/178-1391/-1394. Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Dr. Görlich als Vertreter der Fachabteilung telefonisch unter 02391/598100 zur Verfügung.

Jetzt Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Möchten Sie die Zukunft der Sozialwirtschaft aktiv mitgestalten? Haben Sie eine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln? Dann sind Sie ab sofort bei uns genau richtig!

 

Über uns:

Das Innovationslabor der AWO Thüringen ist ein Vorreiter in der Nutzung von KI zur Verbesserung der sozialen Dienstleistungen. Unser Ziel ist es, technische Innovationen in die Praxis der Sozialwirtschaft zu integrieren und dadurch positive Veränderungen zu bewirken.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen, die unsere sozialen Prozesse optimieren.

  • Erstellung und Wartung von Webplattformen unter Verwendung von PHP, JavaScript, Python, HTML und CSS.

  • Gestaltung und Anpassung von Websites mit WordPress, einschließlich der Entwicklung spezifischer Plugins

  • Integration und Anpassung von WooCommerce für Online-Shopping-Lösungen.

  • Sicherstellung der Datensicherheit und Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften.

Was Sie mitbringen

  • Fundierte Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen

  • Erfahrung in der Erstellung und Pflege von WordPress-Websites, inklusive Plugin-Entwicklung

  • Verständnis für Sicherheitsanforderungen und Datenschutz im digitalen Umfeld.

  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Teamfähigkeit.

  • Kreativität und Innovationsgeist beim Entwickeln zukunftsweisender Lösungen.

Was wir bieten

  • Die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Team zu arbeiten.

  • Ein innovatives Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt und gefördert werden.

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten.

So bewerben Sie sich

Wenn Sie diese Herausforderung annehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne mit Projektbeispielen und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an innovationslabor@awo-thueringen.de. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

 

Kontakt

 

Anne Märtens

Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt

Tel.: 0361 21031 -176
E-Mail:anne.maertens@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (w/m/d)Der Träger CHRISTIANI Berlin-Brandenburg ist Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und anerkannter Träger der Jugendhilfe und Wohlfahrtspflege. Im Landkreis Oberhavel verfügen wir über mehrere vollstationäre Jugendhilfegruppen sowie Familienhäuser.Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (w/m/d)Für unsere Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Liebenwalde und dem Familienhaus in Oranienburg (LK OHV) suchen wir zum nächsten Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte.Nach einer fokussierten Einarbeitung und unter Berücksichtigung deiner Vorerfahrung übernimmst du u. a. folgende Aufgaben: Begleitung, Erziehung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Alltag Erste Berufserfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Arbeitszeit in Teil- oder Vollzeit (Vollzeit = 38,5 Stunden/Woche) ~ Gehalt und Urlaub unglaublich nah am TVÖD ~3 Tage Zusatzurlaub (Geburtstag, Weihnachten, Silvester) ~Einmalige Jahressonderzahlung ~ Zuschläge für Sonn- und Feiertagsdienste ~ betriebliche Altersversorgung mit 25 % AG-Zuschuss ~ Offenes Arbeitsklima mit Raum für neue Ideen ~ Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungen ~ Gute Work-Life-Balance

Favorit

Jobbeschreibung


Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 01. September 2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik mit der Vertiefung Bahnstromversorgung und Fahrleitungen (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Berlin. Deine Theoriephasen absolvierst du an der bbw Hochschule in Berlin. In deiner vorlesungsfreien Zeit bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
  • Mathematische, physikalische, informationstechnische, elektrotechnische und betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Du erwirbst Fachkenntnisse in den Bereichen Werkstoffkunde und Konstruktion, Regelungs- und Schaltungstechnik, Elektronikkonstruktionen und Digitalelektronik, Messtechnik, Signale und Systeme, elektrische Antriebe und mechatronische Systeme sowie Hochfrequenztechnik aber auch Optik und Lichtsignalanlagentechnik
  • Projekt-, Qualitäts- und Umweltmanagement sowie technisches Englisch

Inhalt Praxisphasen
  • Aufgabenschwerpunkte in den Bereichen Projektmanagement für Bahnstrom
  • Du wirkst in verschiedenen Projekten mit, vor allem im Bereich Oberleitungs- und 50Hz-Anlagen, und erhältst Einblicke in die Planung und Durchführung von Infrastrukturprojekten
  • Deine Arbeit setzt sich aus Bürotätigkeiten und praktischen Einsätzen in Berlin zusammen


Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der bbw Berlin erfüllen)
  • Mathe und Physik zählen zu deinen Lieblingsfächern
  • Technische Zusammenhänge faszinieren dich und du tüftelst gern an elektronischen Geräten
  • Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Zuschuss bis 350 monatlich.
  • Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
  • Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in Projektadministration (w/m/d)

(Vollzeit, unbefristet ab 16.04.2025, E 9b TV-L)

Kennziffer 2025/020. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Das Team der Drittmittelverwaltung unterstützt und berät die Wissenschaftler*innen der Universität Konstanz in allen Fragen rund um ihre Drittmittelprojekte und internen Forschungsprojekte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der finanziellen Abwicklung der Projekte von der Mittelzusage über die Bewirtschaftung der Mittel bis hin zur Abrechnung gegenüber dem Geldgeber. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Die Abteilung ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität zuständig und unterstützt die Universitätsleitung bei Entscheidungen durch entsprechende Informationen und Vorlagen.

Ihre Aufgaben

Ansprechpartner*in für alle Fragen im Zusammenhang mit Projekten verschiedener Geldgeber und Förderinstitutionen
Finanztechnische Abwicklung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten der unterschiedlichen Zuwendungsgeber*innen (Mittelabrufe, Mittelüberwachung, Verwendungsnachweise)
Erledigung von täglichen administrativen Aufgaben im Projekt
Drittmittelbewirtschaftung unter Berücksichtigung der LHO und der Zuwendungsrichtlinien
Mitgestaltung bei Digitalisierungsprozessen im Drittmittelbereich

Ihr Profil

Abgeschlossenes Bachelorstudium (Uni/FH) vorzugsweise in betriebswirtschaftlichen Studienfächern oder eine vergleichbare Ausbildung
Sorgfältigkeit und Genauigkeit im Umgang mit Zahlen und Finanzen
Idealerweise Erfahrungen in der Projektadministration und der Drittmittelverwaltung
Beherrschung der gängigen Standardsoftware, Schwerpunkt Excel
Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und ausgeprägtes Servicebewusstsein
Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse

Wir bieten Ihnen

Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen, familienfreundlichen Team
Die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Prozessen
Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office
Familienfreundlichkeit
Region mit hohem Freizeitwert
Zahlreiche Fortbildungsangebote
Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
Hansefit und Corporate Benefit
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
30 Tage Jahresurlaub
Jahressonderzahlung
Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b)

Informationen erhalten Sie über Frau Britta Leutner und Nina-Mareike Balmert, Tel. +49 7531 88-2402 / -3298 oder drittmittelverwaltung@uni-konstanz.de .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ( sbv@uni-konstanz.de , +49 7531 88-4016).

Favorit

Jobbeschreibung

Im Ressort Projektmanagement/Projektsteuerung ist ab sofort in Vollzeit unbefristet folgende Position zu besetzen:(Senior) Projektleiter (m/w/d) - Bauen für die FeuerwehrIhre Aufgaben bei uns:Die Stadt Essen beabsichtigt ein umfangreiches Neubauprogramm für die Standorte der Feuerwehr aufzulegen. Dieses umfasst z. B. die Hauptwache 1 sowie weitere Standorte der Berufs- und freiwilligen Feuerwehr. Neue und vorhandene Standorte werden mittels Machbarkeitsstudien sorgfältig untersucht und ihre Möglichkeiten betrachtet. Einige dieser Planungen für Neubauten haben bereits stattgefunden und treten nun in die nächste Phase.Für diese spannende Aufgabe der Realisierung vieler großer Projekte suchen wir Sie:Sie übernehmen die aktive Begleitung bereits ab der Anforderungsdefinition bis hin zur Vorbereitung und Durchführung der Inbetriebnahme und Übergabe an die NutzerSie verantworten das Projektmanagement von Bauprojekten und Planungsprozessen (Projektleitung, Projektsteuerung, Bauleitung, Bauherrenvertretung) in Anlehnung an die Leistungsbereiche der AHOSie koordinieren Projekte in den Bereichen Neubau, Umbau sowie Sonderbaumaßnahmen und temporäre BautenSie verantworten die Steuerung externer Ingenieurbüros, Architekten und BauunternehmenSie übernehmen das Projektcontrolling und -reportingSie wickeln öffentliche Vergabeverfahren ab und verantworten die Vertragsverhandlung, -gestaltung und AngebotserstellungPrüfung, Abrechnung sowie Dokumentation von Planungs- und Bauleistungen und Pflege der Projektablage/-akteDamit überzeugen Sie uns:Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen mit fachlicher Ausrichtung auf Hochbau bzw. Projektmanagement BauLangjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bauen für die FeuerwehrKenntnisse der VOB, HOAI und AHO sowie der bau-, planungs- und vertragsrechtlichen RahmenbedingungenEigenverantwortliches Handeln sowie selbstständige und strukturierte ArbeitsweiseGute Kommunikations- und TeamfähigkeitGute MS-Office-KenntnisseFührerschein Klasse BDas sind unsere Benefits:Moderne Büro- und ArbeitsplatzausstattungZentrale Lage und gute verkehrstechnische Anbindung sowie Zuschuss zum Firmenticket oder ParkplatzBetriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Unfallversicherung, Pflegeberatung und FamilienserviceUmfassende Einarbeitung und individuelle PersonalentwicklungRegelmäßige Mitarbeiterevents und verschiedene SportangeboteAttraktive Vergütungsmodelle, 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage bei besonderen AnlässenMitarbeiterrabatte/-vorteile wie z. B. Freikarten für Sport- und KultureventsFlexible Arbeitszeiten und HomeofficeMehr zu der Stelle, den Aufgaben, dem Team und weiteren Benefits erfahren Sie im persönlichen Gespräch.Wir haben Sie überzeugt?Dann bewerben Sie sich jetzt online.Jetzt bewerbenFelix Grotehans-Nocke Recruiter Stabsstelle Personal und Interne Verwaltung Tel.: +49 201 2207-433 E-Mail: f.grotehans-nocke@ime-essen.deGVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH Kastanienallee 25 45127 EssenDie GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH ist eingebunden in das Netzwerk der öffentlichen Verwaltung und erbringt mit ihren rund 100 Mitarbeitern, davon 40 kaufmännische, 55 technische und 5 gewerbliche, als Teil des Stadtkonzerns Essen, Dienstleistungen im Bau- und Immobiliensektor. Das Kerngeschäft dieser Beteiligungsgesellschaft umfasst die Bewirtschaftung, den Betrieb und die Verwaltung städtischer Sonderimmobilien. Die Aufgaben der GVE erstrecken sich von allen Bereichen des Facility-Managements über die Durchführung von Veranstaltungen bis hin zum Projektmanagement und zur Realisierung von Baumaßnahmen wie Sanierung, Umbau oder Neubau - von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe.Zur Immobilien Management Essen GmbH (IME) gehören die Allbau-Unternehmensgruppe mit der ImmobilienService Essen GmbH sowie die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH.www.gve-gruppe.de*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 MitarbeiterInnen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte MitarbeiterInnen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten. Der St. Georgshof ist eine Einrichtung für psychisch kranke Menschen und umfasst ein Wohnheim (60 Plätze), eine Arbeits- und Beschäftigungstherapie (24 Plätze) und eine Förderstätte (21 Plätze) mit Ladenwerkstatt in Rettenbach am Auerberg/Frankau, ein Ambulant Betreutes Wohnen (50 Plätze) im Raum Ostallgäu/Kaufbeuren sowie den Bereich der Sozialpädagogischen Familienhilfe für Kinder mit psychisch kranken Eltern (20 Familien) im Ostallgäu und Kaufbeuren. Für unsere besondere Wohnform (früher Wohnheim) suchen wir zum 1. September 2025 Erzieher (m/w/d) im Berufspraktikum (je nach Bewerberwunsch in Voll- oder Teilzeit) APCT1_DE

Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn . Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht sorgen dafür, dass die Versicherungsunternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland ihre volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllen können. Sie achten auf die ausreichende Wahrung der Belange der Versicherten, die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungen und die ordnungsgemäße Durchführung des Geschäftsbetriebs und Einhaltung der Gesetze. Zentrale Grundlage der Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Die meisten Versicherungsunternehmen werden nach dem europäischen Aufsichtsregime Solvency II beaufsichtigt. Ihre Aufgaben Innerhalb des Geschäftsbereichs Versicherungsaufsicht gibt es drei mögliche Einsatzbereiche für Ihren Einstieg als Referent*in: Grundsatzreferate, Objektreferate und Kompetenzreferate. Dabei spielt interdisziplinäre Teamarbeit in den Objektreferaten eine prägende Rolle. Die dort anstehenden aufsichtlichen Fragen erfordern regelmäßig eine Betrachtung unter juristischen, ökonomischen und mathematischen Gesichtspunkten. Vertreter*innen dieser Fakultäten arbeiten somit Hand in Hand. Je nach Einsatzgebiet arbeiten Sie sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene an interessanten Fragestellungen der Regulierung oder der Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts mit. Im Rahmen der operativen Aufsicht nehmen Sie auch an Aufsichtsgesprächen oder Vor-Ort-Prüfungen teil. Daneben gibt es noch vielfältige anderweitige Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs, die z. B. die Aufsichtsorganisation betreffen. Das bringen Sie mit Sie haben als Volljurist*in mindestens ein "befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise verfügen Sie über mehrjährige relevante Berufserfahrung, insbesondere bei einem Versicherungsunternehmen, einem anderen Finanzdienstleister oder in der öffentlichen Verwaltung – Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht ODER Sie haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein "befriedigend" erreicht (bei der sog. "ersten Prüfung" zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung Die Einstellung, als Aufseher*in proaktiv Missständen entgegenzuwirken und erkannte Verstöße aufzuklären Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.02.2025 unter der Kennzahl 38#0105b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Gerne können Sie sich schon ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ angelehnt an TVöD

​ München - MFZ - St.-Quirin-Straße 21

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Giesing betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.
Jetzt bewerben
Logopäde fachliche Leitung (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Sie übernehmen die fachliche Leitung des Logopädie-Teams
Sie sind für die sprachtherapeutische Versorgung unserer vorwiegend erwachsenen Menschen zuständig
Sie arbeiten interdisziplinär mit allen Abteilungen zusammen, um Therapieziele und Maßnahmen abzustimmen
Sie dokumentieren den Behandlungsverlauf und überprüfen die Therapieziele
Sie erproben und planen die notwendigen Hilfsmittel und passen sie individuell an - insbesondere im Bereich der unterstützten Kommunikation und Umfeldsteuerung
Sie leiten die Logopädie-Teambesprechungen
Sie sind Ansprechpartner/-in für alle fachlichen Fragestellungen

Was wir uns wünschen

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/in oder ein Studium der Sprachheilpädagogik/Sprachtherapie mit Zulassung zur Abrechnung von Heilmittelverordnungen
Sie besitzen Leitungs- und Kommunikationskompetenz
Sie haben einschlägige Berufserfahrung und Erfahrung im Bereich der unterstützten Kommunikation, Therapie bei Schluckstörungen sowie Sprach- und Sprechstörungen bei vorwiegend neurologischen Krankheitsbildern
Sie sind freundlich und empathisch im Umgang mit unseren Teilnehmenden

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Ballungsraumzulage

internationales Team

Mitarbeiterprämien

Mitarbeiterrabatte

Fortbildungen

Umzugsprämie von 750,-EUR

weitere finanzielle Zulagen

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele. In unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen arbeiten wir mit ca. 20 Beschäftigten und wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchhaltung Entgeltgruppe 9 b TVöD unbefristet Aufgaben Sie verwalten gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen das Anlagevermögen von rund 2500 Immobilien und buchen anstehende Geschäftsvorfälle Sie wirken bei der Erstellung des Jahresabschlusses für Ihren Bereich mit Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen erarbeiten und modifizieren Sie die Prozessdokumentation Sie unterstützen im Bereich der Kreditorenbuchhaltung und des Zahlungsverkehrs Sie wirken an Projekten zur Weiterentwicklung (z.B. Umstellung auf SAP HANA) und Digitalisierung des Rechnungswesens mit Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt mit einem Schwerpunkt in Rechnungswesen, Bilanzierung oder Steuerwesen oder Abgeschlossene Ausbildung in steuer-, wirtschaftsberatenden oder kaufmännischen Berufen, ergänzt um eine Fortbildung zur Bilanzbuchhalterin / zum Bilanzbuchhalter (w/m/d) oder zur Finanzbuchhalterin/ zum Finanzbuchhalter (w/m/d) oder vergleichbare Fortbildungen und langjährige einschlägige Berufserfahrung Weitreichende Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Anlagenbuchhaltung und der Erstellung von Jahresabschlüssen Von Vorteil sind: Langjährige Berufserfahrung in größeren Organisationseinheiten Kenntnisse in der Anwendung des Steuerrechts, insbesondere des Umsatzsteuerrechts Anwendungserfahrung in relevanten SAP-Modulen Kooperativer, selbstständiger und zielorientierter Arbeitsstil Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamspirit und Dienstleistungsorientierung Wir bieten Wir bieten: Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Allgemeine Hinweise: Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit (mind. 30h/Woche) geeignet. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Kontakt Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise. Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen. Bewerbungsfrist : 29.01.2025 Kennzeichen : (Inhalt entfernt) Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Abteilung Innere Dienste – Team Personal Theodor-Heuss-Allee (Inhalt entfernt) Bremen E-Mail: (Inhalt entfernt) Kontakt bei fachlichen Fragen Karsten Riedel Teamleitung Finanz- und Anlagenbuchhaltung SVIT (Inhalt entfernt) Kontakt bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Sybille Blöcker Recruiting (Inhalt entfernt) 30365
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Sie möchten gerne eigenverantwortlich arbeiten? Sie schätzen die Arbeitsatmosphäre und den Alltag in einer modernen internistischen Praxis? Wir möchten wachsen und brauchen Sie als Verstärkung für unser tolles Team! Wir sind ein internistisches Team bestehend aus drei Ärztinnen und 4 MFAs. Zwar sind wir eine hausärztlich internistische Praxis, haben aber einen langjährigen Praxisschwerpunkt in der Osteologie. Eine weitere Besonderheit ist unsere enge Verknüpfung mit der renommierten orthopädischen Fachklinik München Harlaching, für die wir auch konsiliarisch tätig sind. Mit Engagement und persönlichem Einsatz versorgen wir jeden Tag unsere Patientinnen und Patienten – gemeinsam als gut abgestimmtes und kollegiales Team. Sie möchten gerne eigenverantwortlich arbeiten? Sie schätzen die Arbeitsatmosphäre und den Alltag in einer modernen internistischen Praxis? Wir möchten wachsen und brauchen Sie als Verstärkung für unser tolles Team! Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Weiterbildung zum Osteologen (m/w/d) als Schwerpunktthema der internistischen hausärztlichen Praxis. Tätigkeit als Internistischer Konsiliarius in der angegliederten orthopädischen Schön Klinik München Harlaching Übernahme von bereits vorhandenen Patient:innen sowie Aufbau eines eigenen Vertretung der ärztlichen Leitung mit Perspektive auf Übernahme Ihr Profil – Das wünschen wir uns Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin Wünschenswert sind Sonographiekenntnisse und ein Interesse für Osteologie. Wir freuen uns über eine Zusatzbezeichnung „Labordiagnostik“, da wir eng mit dem klinikeigenen Labor zusammenarbeiten. Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten Interesse an kollegialem Austausch und Teamfähigkeit Motivation, Engagement und Freude an eigenständigem und flexiblem Arbeiten Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen : Modernes Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten, keine Wochenend- und Nachtdienste Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote attraktive Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 30 Tagen Urlaub und Sonderurlauben Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit in einem kleinen familiären und sympathischen Team Verkehrsgünstige Lage im Zentrum Münchens; Fahrtkostenzuschuss Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen bei der Abteilung Soziales für verschiedene Sozialräume zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiter*innen als
Sachbearbeiter*in im Bereich der Eingliederungshilfe und Grundsicherung (m/w/d)
Voll-/Teilzeit, unbefristet
Die Abteilung Soziales (SO) organisiert die Leistungsbereiche der Jugend- und Sozialhilfe in der Universitätsstadt Ulm im Rahmen eines dezentralen Sozialraumkonzepts. Das Aufgabengebiet umfasst die Gewährung von Leistungen nach dem Neunten und Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX und SGB XII) in den Bereichen Eingliederungshilfe, Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt.

Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A11.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung und Prüfung von Erstanträgen
  • Festsetzung und Auszahlung persönlicher Hilfen
  • Beratung von Hilfesuchenden sowie die Übernahme einer Lotsenfunktion bei weitergehenden sozialen Problemstellungen
  • enge Zusammenarbeit mit dem Fallmanagement und den Sozialen Diensten der Stadt Ulm
Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Studium zur/zum Dipl. Verwaltungswirt*in, Bachelor of Arts - Public Management bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • umfangreiche Rechtskenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung
  • eine ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Gesprächsführungskompetenz
  • Fähigkeit, selbstständige Entscheidungen zu treffen und diese nachvollziehbar zu vermitteln
  • Bereitschaft, sich auf neue gesellschaftliche und soziale Änderungen einzulassen, mit Kollegen und Kolleginnen innerhalb des Teams eng zusammen zu arbeiten, mit Partnern außerhalb der Verwaltung zu kooperieren sowie an Anpassungen der Organisations- und Verwaltungsabläufe an wechselnde gesetzliche Rahmenbedingungen mitzuwirken
Wir bieten:

  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
  • Dienstrad-Leasing
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • regelmäßige Supervision
  • sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Museen, Theater, Tiergarten, etc.)
  • und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Frau Sperling (Sozialraumteamleitung), Tel.: 0731/161 5046; E-Mail: oder Frau Blankenberg (Fachkoordinatorin), Tel.: 0731/161-5172, E-Mail: .

Weitere Infos:

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .

Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 18.02.2025 . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Ergänzungskraft / Kinderpfleger *in, Kinderkrippe in der Karlsteinstraße, Stiftung zusammen. tun. / Diakonie HasenberglBetreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)

​ München - Milbertshofen am Hart

​ Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung

​ 30-40 Stunden/Woche

Das sind wir

Bei uns ist immer was los!
Die Wände erzählen in unserer Kinderkrippe Karlsteinstraße Geschichten von Lachen, Lernen und wertvollen Erfahrungen. Hier finden die Kleinsten viel Platz zum Entdecken und Erforschen. Wenn die Kinder im Rollenspiel vertieft sind, dann wird einfach gebaut! Dafür dürfen Stühle vom Esstisch, Kisten aus der Bauecke oder sonstiges Material aus den liebevoll eingerichteten Räumen gerne und ausdrücklich zweckentfremdet werden. Denn das verstehen wir unter echter Kreativität.
Komm zur Kinderkrippe Karlsteinstraße!
Mehr Infos zur Einrichtung

Das bist Du

Du findest, dass Kinder ohne unzählige Angebote und Termine bestens zurecht kommen und gibst ihnen stattdessen kreative Bildungsimpulse
Du magst die Rolle des/der professionellen Beobachter*in viel lieber, als die der Kinderpfleger*in mit den vorgefertigten Bastelvorlagen unter ́m Arm
Du arbeitest gerne in verschiedenen Räumen, weckst die Neugierde bei den Kindern und lädst sie zur Kreativität ein
Du weißt, welche Bedürfnisse die Kinder haben und kannst die Struktur an sie anpassen (Bedürfnisorientierter Ansatz)
Du schätzt Teamarbeit und bringst Deine kreativen Ideen mit Humor und Offenheit ein
Du hast Lust darauf, unsere Konzeption gemeinsam weiter zu entwickeln und neue Impulse einzubringen

Das wünschen wir uns von Dir

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger*in / Pädagogischen Ergänzungskraft / Sozialpädagogische Assistent *in oder eine vergleichbare Ausbildung
Du bist offen dafür, Deine pädagogischen Handlungen professionell zu reflektieren
Fort- und Weiterbildungen bedeuten für Dich berufliche und persönliche Bereicherung
Du kannst dich zur pädagogischen Fachkraft weiterbilden, wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich

Für Deine Brieftasche: E6

Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E6

Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.185,30 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)

Für Deine Finanzen

Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)

Für Deine berufliche Weiterentwicklung

Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!

Für Deine Gesundheit

Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen

Für Deine Work-Life-Balance

Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung

Für eine gute Arbeitsatmosphäre

Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten

Für Innovation und Nachhaltigkeit

Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem

Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Simone Boll unter der Tel.: 089 45 22 35-445

sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?

Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de

Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!

Unsere Kitas stehen für Vielfalt. Wir bestärken durch eine vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung die Kinder in ihrer eigenen Identität. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Lebenswelten der uns anvertrauten Kinder und deren Familien. Die Räume in unseren Kitas sind so gestaltet, dass sich jedes Kind darin wieder findet. Allen Kindern begegnen wir mit Respekt und Wertschätzung für ihre Sprache und ihre Kultur.
So arbeiten wir

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Das Ambulant Betreute Wohnen in Sonneberg bietet psychisch erkrankten und seelisch beeinträchtigten Erwachsenen Unterstützung, die nicht oder nicht mehr vollstationär in einer Klinik, einem Heim o. Ä. betreut werden müssen. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, ein möglichst selbständiges Leben in ihrer eigenen Wohnung zu führen.

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Betreuungsfachkraft (m/w/d). Die Stelle ist befristet und umfasst je nach Bedarf und Besetzung 32 bis 39 Wochenstunden.

 

Wir erbringen ambulante Komplexleistungen aus den Bereichen Eingliederungshilfe, ambulanter Pflege und privaten Dienstleistungen – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Klient*innen.

Ihre Aufgaben

  • Realisierung des erarbeiteten Förder- und Betreuungskonzeptes und Umsetzung der integrierten Teilhabeplanung

  • Stärkung der Eigenständigkeit der zu betreuenden Personen mit dem Ziel, ein Höchstmaß an persönlicher Entfaltung, sozialer Eingliederung und Unabhängigkeit von fremder Hilfe zu erreichen

  • Mitarbeit bei der Erstellung und Umsetzung von klientenbezogenen Förder- und Therapieplänen, individuellen Hilfeplänen in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit allen Mitarbeiter*innen der Einrichtung und an der Betreuung beteiligten Diensten und Einrichtungen

  • Führung, Überwachung und Kontrolle der Alltagsdokumentation unter Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen

  • Pflegeleistungen

  • Terminkoordination

  • Kontaktpflege zu Angehörigen und Betreuer*innen

Was Sie mitbringen

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagoge/-pädagogin o. Ä. oder sind Erzieher*in bzw. haben einen Studienabschluss in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit.

  • Sie haben keine Berührungsängste im Umgang und auch bei der Pflege psychisch beeinträchtigter Menschen.

  • Sie haben Berufserfahrung im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen.

  • Sie zeichnen sich durch überdurchschnittliches berufliches Engagement sowie eine ausgeprägte Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit Mitarbeiter*innen, Klient*innen und Vorgesetzten aus.

  • Sie verfügen über Verantwortungsbereitschaft, Einfühlungsvermögen und pädagogisches Geschick.

  • Sie haben kaufmännisches Grundwissen und besitzen Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC. (nicht zwingend erforderlich, aber wünschenswert)

  • Organisationstalent, Konfliktfähigkeit, Kreativität sowie physische und psychische Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.

  • Sie besitzen die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten, besitzen aber auch Teamgeist

  • Sie besitzen einen Führerschein

     

Dann sind sie bei uns genau richtig!

Was wir bieten

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Umfeld

  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag, einschließlich regelmäßiger tariflicher Anpassungen

  • 30 Tage Urlaub zur Erholung und Work-Life-Balance

  • Zwei Sonderzahlungen jährlich zur finanziellen Unterstützung

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und regelmäßige betriebsärztliche Betreuung

  • Fort- und Weiterbildungen sowie attraktive Entwicklungsperspektiven

  • Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

So bewerben Sie sich

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den untenstehenden Kontakt. Oder rufen Sie unsere Einrichtungsleiterin Beate Lang am besten gleich an! Den Rest besprechen wir gemeinsam.

Wir bitten um Verständnis, dass postalische Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.

 

 

Kontakt

 

Beate Lang

AWO AJS gGmbH
Ambulant betreutes Wohnen
Gleisdammstraße 3
96515 Sonneberg

Tel.: 03675 829234
E-Mail:abw-sonneberg@awo-thueringen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen eine motivierte Leitungskraft für die Kurzliegerstation 41, die Lust auf Teamwork habt und mitwirken möchte, die Schön Kliniken Rendsburg auf neuen Kurs“ zu bringen. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Bewerben Sie sich bitte bis zum 02.02.2025 Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Unterstützung der Pflegeleitung bei der Organisation und Koordination der Station 41 Operative Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen Fachliche und disziplinarische Führung in Vertretungsphasen Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen unter Ausschöpfung der vorhandenen Ressourcen Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten und individuellen Versorgung der Patienten Sicherstellung der Leistungserfassung Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen Umsetzung aller geltenden Dienst und Verfahrensanweisungen Vertretende Dienst- und Urlaubsplangestaltung, sowie Fortbildungsplanung des Teams Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Koops für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Neben einer abgeschlossenen Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachfrau-/mann ggf. eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/pflegerischen Einheit Mehrjährige Berufserfahrung und ggfs. Führungserfahrung ist wünschenswert Die Fähigkeit, Mitarbeiter:innen für zukünftige Herausforderungen zu motivieren und zu unterstützen Ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Integrität, Dienstleistungsorientierung und Durchsetzungsvermögen Ein professionelles und wertschätzendes Kommunikationsverhalten Haben wir Ihr Interesse geweckt? www.schoen-klinik.de

Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Karriere im Ev. Krankenhaus Oberhausen Ältere Menschen haben bei einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus besondere Bedürfnisse. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Physiotherapie, Logopädie, Psychologie, dem Sozialdienst und der Pflege begleitest du unsere Patientinnen und Patienten in ihrem individuellen Therapieplan. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Unterstütze uns in der Klinik für Geriatrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ergotherapeut (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Vollzeit und unbefristeter Anstellung. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil. Deine Aufgaben Durchführung und Dokumentation von geriatrischen Assessments Befundung und Behandlung von geriatrischen Früh-Reha-Patientinnen und -Patienten Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien in der geriatrischen Tagesklinik Regelmäßige Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen des geriatrischen Teams Das bringst du mit Du besitzt die staatliche Anerkennung als Ergotherapeut (m⁠/⁠w⁠/⁠d), auch Berufsanfängerinnen oder Berufsanfänger begrüßen wir gerne im Team. Deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet dich aus. Du übernimmst gerne Verantwortungen, bist engagiert und zuverlässig. Du bist vielseitig interessiert und teamfähig. Du pflegst stets einen freundlichen und verständnisvollen Umgang mit Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden. Das erwartet dich bei uns Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit offener Feedback-Kultur Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation Attraktive Vergütung nach AVR-DD Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.) Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nichts wie los – klicke direkt auf den " Jetzt Bewerben "-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung! Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von: Claudia Castiglione Pflegedirektorin 0208 881-1058 Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen. Folge uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt. JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) Region Berlin / Brandenburg

Standorte Berlin / Brandenburg
Pflege & Soziales
bis zu 3.738 Euro Grundgehalt in Vollzeit + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation)
ab sofort, Min. 20h / Woche, unbefristet

Das ist die Stephanus-Stiftung

Stephanus bietet seit über 145 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.
Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich - fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!

IHRE BENEFITS

Finanzielle Vorteile
Ihre Expertise und Ihr Engagement für die Pflege von Menschen begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen oder einer betrieblichen Altersvorsorge zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: Vom Krankengeldzuschuss bis zur Kinderzulage. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.
Vereinbarkeit Privatleben & Beruf
Familie, Freunde, Hobbies und Veranstaltungen - zum privaten Alltag unserer Pflegefachkräfte gehören viele verschiedene Erlebnisse, Termine und Ereignisse. Und dafür muss genug Zeit bleiben! Wir wissen, dass ihr Privatleben eine Planbarkeit braucht. Genau deshalb fördern wir aktiv Ihre Work-Life-Balance mit verlässlichen Dienstplänen für mehr Planungssicherheit sowie freien Tagen zu besonderen Anlässen. Auch im Privaten unterstützen wir Sie gerne: Bei Stephanus können wir Mitarbeiterkinder bei der Vergabe von Betreuungsplätzen bevorzugt berücksichtigen.
Fachliche Entwicklung & Weiterbildung
Gerade die Pflege ist eine Branche, die von stetigen Innovationen profitiert. Bei uns erwartet Sie ab dem ersten Tag ein Lernumfeld, in dem Sie sich fachlich weiterentwickeln können. Wir freuen uns darauf, Sie genau da zu unterstützen, wo Ihre individuellen Stärken und Interessen liegen und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern. Durch fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse an unserer Stephanus-Akademie oder bei unseren externen Partnern können Sie sich bspw. im palliativen und gerontopsychiatrischen Bereich sowie dem Wund- oder Hygienemanagement spezialisieren, Qualitätsbeauftragte*r oder auch Praxisanleiter*in werden oder eine Führungskarriere ergreifen.
Gesundheit & Vorsorge
Für Sie als Pflegefachkraft ist es unser höchstes Ziel, dass es Ihnen physisch und psychisch rundum gut geht. Um Sie hierbei als Arbeitgeber bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen: Von Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt über die HUMANOO APP bis hin zu finanziellen Zuschüssen, bspw. für eine neue Arbeitsplatzbrille oder einen Zahnersatz, oder dem Gesundheitsticket im Wert von 80 Euro pro Jahr, das Sie individuell für verschiedene Anwendungen und Kurse nutzen können.

Ihre Aufgaben

Sie fördern die Lebensqualität von Menschen auf fachlicher und sozialer Ebene.

Um die nötige Zeit für eine ganzheitliche und umfassende Pflege zu haben, dokumentieren Sie bei uns mit dem elektronischen Dokumentationssystem DAN , mit dem wir Sie natürlich umfassend vertraut machen.

Sie bringen Ihre Erfahrung und Ihr Fachwissen in themenbezogene Qualitätszirkel ein, nehmen gern und regelmäßig an Fortbildungen teil und helfen mit, die Qualität der Pflege auf einem hohen Niveau zu halten.

Ihr Profil

Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Berufserfahrung oder befinden sich aktuell am Ende Ihrer Ausbildung.

In der Pflege geht es um mehr als eine gewissenhafte und hochwertige Betreuung . Sie wissen das und gehen professionell mit den verschiedenen Wünschen und Anliegen unserer Pflegebedürftigen um.

In Ihrem Berufsalltag begegnen Ihnen immer wieder kleine und große Herausforderungen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Team sowie der nötigen Ruhe und Professionalität meistern.

Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.

Unsere Standorte

Über 10.000 Menschen in Berlin und Brandenburg finden bei Stephanus jeden Tag Beratung, Unterstützung und Vertrauen.
Unser Ausgangspunkt ist dabei unser großer Campus in Berlin-Weißensee mit unserem Bereich Management & Support aber auch einem großen Seniorenzentrum, zwei Schulen, einer Kita und Wohnangeboten für Menschen mit Behinderungen.
Von Pankow ganz im Norden Berlins über die Stadtmitte bis in den Süden Berlins, in Köpenick, finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung und Senior*innen unsere Unterstützungsangebote.
Weitere Häuser befinden sich mit teilweise großen Geländen in Brandenburg, wie bspw. unser Waldhof in Templin, das Waldhaus und unser Seniorenzentrum in Bad Freienwalde oder unser Wohnangebot für Menschen mit Behinderungen in Wusterhausen / Dosse. Oftmals befinden sich auf einem Gelände mehrere Unterstützungsangebote, so dass wir das interdisziplinäre Zusammenwirken unserer Bereiche nutzbar machen können.
Einen Überblick unserer Standorte finden Sie hier: https://www.stephanus.org/standorte/
Sicherlich befindet sich auch in Ihrer Nähe ein Haus, das Sie unterstützen könnten!

Überzeugt?
Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft - Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen.

HIER BEWERBEN
Ihr Kontakt
Michael Kraitzitzek
Recruiting Spezialist

bewerbung@stephanus.org
Telefon: 030 96 24 99 72

WhatsApp: 0160 2707702

Stephanus-Stiftung | Albertinenstraße 20 | 13086 Berlin | www.stephanus.org

Stephanus gGmbH https://www.stephanus.org/ https://www.stephanus.org/ https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-13829/logo_google.png

2025-06-13T20:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2024-06-18
Berlin Pankow 13156

52.5818916 13.3981276

Berlin Weißensee 13086 Bühringstraße 20

52.55803390000001 13.4393842

Berlin Prenzlauer Berg 10437

52.5455109 13.4072944

Berlin Mitte 10119

52.530741 13.4058114

Berlin Friedrichshain 10247

52.5173449 13.4630849

Berlin Köpenick 12559

52.416925 13.6492904

Bergfelde / Hohen Neuendorf 16562

52.6740833 13.3174163

Strausberg 15344

52.5600989 13.908761

Grünheide 15537

52.4240211 13.8204336

Pritzwalk 16928

53.1497201 12.177885

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d)

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: Mobile Dienste Region Nordbaden , Waghäusel-Kirrlach

Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase.
Webinare, unabhängige Beratung und Unterstützung in unterschiedlichsten Lebenslagen, Angebote für Familien (pme Familienservice)
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Monatsticket, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Eine überdurchschnittliche Vergütung nach PTG-Tarifvertrag, Sonderzahlungen, betriebliche Sozialleistungen sowie eine monatliche Flexibilitätszulage für Ihre Tätigkeit in den verschiedenen Einrichtungen

Ihr Profil:

Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Sie möchten gerne mit älteren Menschen arbeiten
Sie sind zuverlässig und übernehmen Verantwortung

Ihre Aufgaben:

Fachgerechte Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
Digitale Pflegedokumentation
Medikamentenmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Andreas Terhaar
Regionalleitung
Telefon 07253 9730
Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Region Nordbaden
Daimlerstraße 2
68753 Waghäusel (Kirrlach)

Favorit

Jobbeschreibung

APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale WiepenkathenBeim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.Ihr AufgabenbereichWartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführenFeuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparierenEin-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauenwasserführende Armaturen prüfen und reparierenIhr ProfilSie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und BaumaschinentechnikZudem ist eine aktive Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr erforderlich. Das Vorhandensein des Lehrgangs zum Gerätewart ist von Vorteil.Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine & Uuml;bernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.Wir bieteneinen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet isteine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVö D/VKAweitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z. B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlungeine moderne Arbeitsumgebungvielfältige Fortbildungsmöglichkeitendie Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.KontaktFür Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 überLandkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stadewww.landkreis-stade.deLandkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stadewww.landkreis-stade.de

Favorit

Jobbeschreibung

Für spannende und herausfordernde Bauprojekte sucht die Universitätsmedizin Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Ingenieur*in (m/w/d)
Schwerpunkt: Elektroplanung (ELT)

Wir bieten Ihnen:

Spannende Herausforderung im größten Bauprojekt von Rheinland-Pfalz
Verantwortungsvollen, selbstständig auszuführenden Aufgabenbereich
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Projektüberwachung sowie Baustellenkoordination und -steuerung der beteiligten Gewerke, Kosten- und Terminüberwachung, Erstellung und Prüfung von Nachtragsangeboten
Berechnung und Auslegung von gebäudetechnischen Systemen; Mengenermittlung der Anlagen- und Systemkomponenten
Ermittlung der Kosten und Erstellen von vergabefertigen Ausschreibungsunterlagen
Kommunikation und Koordination zwischen allen am Projekt Beteiligten
Qualitäts- und Kostenkontrolle bei extern vergebenen Leistungen sowie Überwachung und Steuerung der ordnungsgemäßen Leistungserbringung, inkl. der Sicherstellung von Qualitätsstandards

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium
Umfassende, langjährige Berufserfahrung im Bereich Bauprojektmanagement im Krankenhausumfeld
Erfahrung in der Planung, Steuerung und Durchführung von Großvorhaben
Wünschenswert sind erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie CAD
Erfahrungen bei der Planung und Projektierung im Bereich von Niederspannungs- und Mittelspannungsanlagen
Kommunikationsstarke, innovationsorientierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Bau
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr H. Besch, Tel.: 06131 17-8986.
Referenzcode: 50255167
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Safety first - und sehr viel mehr.Das ist unsere bekannteste Aufgabe: Die sichere und punktgenaue Organisation des Flugverkehrs in Deutschland. Erfahrene, exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen sind dafür verantwortlich. Als Arbeitgeber sind wir jedoch noch breiter aufgestellt - das unterstreicht schon die Zahl von über 5.600 Mitarbeitenden. In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir Einsteigenden und Profis aus vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit?Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung - erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus.Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Verstärken Sie in Vollzeit unser User Experience und Ergonomie Team, das im Rahmen des betrieblichen Anforderungsmanagements die Flugsicherungssysteme der Zukunft gestaltet alsExperte* Ergonomie und User ExperienceIhre AufgabenBeschreiben neuer, zukünftiger Interaktionskonzepte und GestaltungslösungenPlanung und Steuerung von Aktivitäten der nutzerzentrierten Gestaltung mit besonderem Fokus auf die User Experience (UX)Erstellung der Gestaltungsanforderungen an unsere FlugsicherungssystemeErstellen von Prototypen und MockupsDurchführen von Nutzungstests und ValidierungenSicherstellen der Ergonomie durch Durchführung und Auswertung von MessungenDas zeichnet Sie ausAbgeschlossenes Masterstudium in Ingenieurwesen, Industriedesign, Design, Gestaltung, Kommunikationsdesign, Interactiondesign, Informatik oder einem vergleichbaren StudiengangErfahrung im Prototyping und im Umgang mit den notwendigen Tools (Figma, Axure o. Ä.)Kenntnisse in Produktentwicklung und nutzerzentrierter GestaltungKenntnisse im Bereich Anforderungsmanagement wünschenswert Erfahrung im Umgang mit Requirements-Management-Tools (z. B. Dimensions RM) und Ticketing Tools (z. B. JIRA) von VorteilDeutsch und Englisch auf verhandlungssicherem NiveauBereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Starthilfe par excellence | das bieten wir IhnenEinen sicheren Arbeitsplatz (privatrechtlich organisiertes Unternehmen, das zu 100 % dem Bund gehört) in einer spannenden und innovativen BrancheEin herausragendes Gehaltspaket und eine unschlagbare 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeEine 38,5-Stunden-Woche mit Gleitzeit, 32 Tage bezahlte Freistellung (u. a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester freiEin großes Portfolio an verschiedenen internen und externen Aus- und WeiterbildungenGute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit eigener S-Bahn-Station, ausreichend kostenlosen Parkplätzen vor Ort und selbstverständlich unserem JobRad-AngebotVergünstigtes „Deutschland-Ticket“ schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt als klimafreundliche Alternative für den ArbeitswegBis zu 50 % Homeoffice und moderne Büros mit aktueller HardwareVereinbarkeit von Beruf und Familie: Betriebskindergarten an vielen Standorten, Möglichkeit für ein Sabbatical und flexible TeilzeitregelungenBetriebssport und Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus und mehrere Kantinen/Cafés mit klassischen und vegetarischen Gerichten u. v. m. Jetzt bewerben! *alle Geschlechter (w/m/d) willkommen, Hauptsache luftfahrtbegeistertKontakt Ihre Fragen zur Bewerbung beantworten wir sehr gerne. Melden Sie sich hierzu und für weitere Infos bei Ellen-Marlene Lüsse, Telefon +49 6103 707-3845. Weitere Informationen finden Sie hier: www.dfs.de
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Für unsere chirurgischen Stationen suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Qualifikation zur/ zum Pflegeexpert:in APN (Advanced Practice Nurse).

Als Pflegeexpert:in APN werden folgende Aufgaben übernommen:

  • Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
  • Beratung, Anleitung und Schulung von Patient:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
  • Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patient:innen
  • Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
  • Konzeptentwicklung
  • Implementierung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
  • Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
  • Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
  • Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
  • Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
  • Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
  • Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches
  • Beratung des Managements
  • Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich Chirurgie
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Fachweiterbildung Intensiv-Anästhesie
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und pflegewissenschaftliche Kompetenzen
  • Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
  • Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
  • Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde AppenweierOrtenaukreis
Die Gemeinde Appenweier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) einer
Stamm- und Außengruppe

für unseren Schwarzwaldkindergarten in Appenweier und unseren Schauenburg-Kindergarten in Urloffen. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet und in Voll- und Teilzeit . Der finale Stellenzuschnitt bleibt vorbehalten.
Das Auswahlgespräch erfolgt nach einer Hospitation in der Einrichtung.
Ihr Profil:
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in
Kenntnisse und Erfahrungen in der „offenen Arbeit“ und in der Umsetzung des Orientierungsplanes Baden-Württemberg
Die 5 erfolgreich abgelegten Fortbildungsbausteine des Orientierungsplanes Baden-Württemberg
Teamfähigkeit, Engagement und Kreativität in der Arbeit mit Kindern und Eltern

Wir bieten:
Moderne und gut ausgestattete Kindertagesstätten
Bezahlung nach Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE mit entsprechenden Zulagen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung
Die Möglichkeit, sich gestalterisch in ein gut funktionierendes Team einzubringen
Eine kooperative Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Träger

Für fachliche Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Schwarzwaldkindergarten, Frau Heitz, Tel. Nr.: 07805 9595-840,
E-Mail: schwarzwaldkindergarten@appenweier.com .
Schauenburg-Kindergarten, Frau Stricker, Tel. Nr.: 07805-97511,
E-Mail: schauenburgkindergarten@appenweier.com .
Für allgemeine Fragen steht Ihnen Frau Kieper vom Personalamt,
Tel. Nr.: 07805 9595-202, E-Mail: kieper@appenweier.de zur Verfügung.

Bewerbungen richten Sie bitte unter der Kennziffer 1400/2025 per E-Mail an bewerbung@appenweier.de .
Jetzt bewerben

Weitere Informationen zur Gemeinde Appenweier finden Sie unter www.appenweier.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen.
  • Sie entwickeln gemeinsam mit den Kindern spannende Projekte und Angebote in den Bereichen der Bildung, Erziehung und Betreuung.
  • Unterstützen Sie unsere pädagogischen Fachkräfte bei der Planung und Durchführung von Kreativangeboten.
  • Begleiten und Betreuen Sie unsere Kinder im Rahmen von Exkursionen und Freizeiten.

Das bringen Sie mit:

  • Sie befinden sich in der Erzieherausbildung.
  • Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
  • Sie begeistern sich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher und begleiten sie auf ihrer Entdeckungsreise.
  • Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen zeichnet Sie ebenso aus wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag.
  • Sie sind ein Teamplayer und bringen sich in Ihrem neuen Team aktiv ein.

Das bieten wir Ihnen:

  • Bezahlung angelehnt an TVöD
  • Supervision während der Arbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
  • Jährliches exklusives Azubi-Event
  • Überdurchschnittlich hohe Fachkraft-Kind-Relation
  • Nutzung der Famly-Kita-App
  • Ein multiprofessionelles Team, mit viel Rückhalt

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet vorab gerne das Leitungsteam Josefa Schaub unter 07031-2092 310 & Micha Kuhn unter 07031-2092 311.


Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt, denken nicht in Kategorien wie z.B. sexuelle Identität, Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, Alter oder Behinderung.


Favorit

Jobbeschreibung

Die DGD Klinik Hohe Mark gGmbH ist ein Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin mit 259 Betten sowie 30 tagesklinischen Plätzen, einer Institutsambulanz und einer TagesReha für Abhängigkeitserkrankungen. Darüber hinaus sind wir Lehrklinik für Psychotherapie des FB05 der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Durch unsere Arbeit gestalten wir ein diakonisches Profil. Wir suchen daher Mitarbeitende, die ihre Aufgabe fachlich kompetent und christlich motiviert ausführen. Für unsere Psychiatrische Institutsambulanz in Frankfurt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für unsere Institutsambulanz in Teilzeit oder Vollzeit. DAS ZEICHNET SIE AUS: Sie sind ein Teamplayer und haben Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit Sie möchten sich als Arzt/Ärztin für Psychiatrie u. Psychotherapie ständig verbessern Sie möchten gemeinsam mit uns innovative gemeindepsychiatrische Konzepte entwickeln Sie identifizieren sich mit den christlichen Werten unseres Hauses IHRE AUFGABEN: Eigenverantwortliche Patientenversorgung in teils langjähriger Behandlung Teamarbeit und Kooperation mit allen Berufsgruppen Zusammenarbeit im gemeindepsychiatrischen Netzwerk der Stadt Frankfurt DAS BIETEN WIR: Arbeit in einer christlichen Klinik Attraktive Arbeitsbedingungen und Tätigkeit in einem innovativen, tragfähigen Team Möglichkeit zur Entwicklung von Schwerpunkten und innovativen Konzepten Gute Einbindung in das vielschichtige gemeindepsychiatrische Netzwerk der Stadt Frankfurt Keine Dienste Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Weiterbildung Sozialmedizin Flexible individuelle Arbeitszeiten Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets JobRad-Leasing Leistungs- und tarifgerechte Vergütung nach AVR Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie zusätzliche Altersversorgung. Darüber hinaus finden Sie hier eine ausführliche Präsentation unserer Leistungen für unsere Mitarbeitenden. Ihr Beruf ist Ihre Leidenschaft? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an: Leitung Sekretariat Marion Then Tel.: +49 (0) 6171 / 204 4934 Psychiatrische Institutsambulanz der DGD Klinik Hohe Mark gGmbH Borsigallee 19 60388 Frankfurt am Main www.hohemark.de Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen:Diätassistent (m/w/d)

Jetzt bewerben

Herzlich willkommen!

Warum Sie als ...

Diätassistent (m/w/d)

... in der Dr. Becker Brunnen-Klinik, Horn-Bad Meinberg in Ostwestfalen bei Paderborn, für psychosomatische Rehabilitation mit 160 Betten, arbeiten sollten:

Abwechslung und Weiterentwicklung
➔ Absprache , Planung und Herstellung der individuellen Sonderkosten anhand verschiedenster Verordnungen;

➔ Zubereitung von Speisen in der Lehrküche;

➔ Durchführung und Überwachung der Essensausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts;

➔ Ernährungsberatung zum Thema Gewichtsreduktion in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden;

➔ Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen;

➔ Dokumentation von Präventionskursen der DRV (über ZAG);

➔ Ausarbeitung und Deklaration des Speiseplans;

➔ Nährwertberechnung ;

➔ Durchführung von administrativen Tätigkeiten;

➔ Der direkte Kontakt zu Patient:innen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen.

Zeit, Werschätzung und Benefits
➔ Unbefristeter Arbeitsvertrag, Urlaub und Bezahlung nach Tarif;

➔ Zeit: planbare Arbeitszeiten durch feste Speisezeiten und Strukturen im Klinikbetrieb;

➔ Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen und Zusatzqualifikationen;

➔ Zwischendienste möglich: Familienfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben;

➔ Ihre Berufskleidung stellen wir Ihnen;

➔ Wertschätzung: Nicht nur die Gesundheit unserer Patient:innen ist uns wichtig, sondern auch Ihre! Wir zahlen Ihnen einen Gesundheitsbonus am Ende des Jahres. Sie können außerdem kostenlos unser Schwimmbad und unseren Kraftraum nutzen ;

➔ Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien , Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit ;

➔ Einblick in den Klinikalltag: Möglichkeit zur Hospitation in anderen Fachgebieten und Standorten;

➔ Externes Lebenslagen-Coaching ;

➔ Team-Events: Wir fördern Ihr Teambuilding zur Stärkung des Teamgeists!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Ökotropholog:in oder Diätassistent:in sind.
Gerne können Sie bei uns hospitieren und selbst erleben, wir gut das Betriebsklima bei uns ist. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechperson
Louisa Pitz
Personalmanagement
Dr. Becker Gutes Essen GmbH
Parkstraße 10, 50968 Köln
0221 93 46 47 54 / lpitz@dbkg.de

Mehr Informationen zum Standort unter https://dbkg.de/kliniken/dr-becker-brunnen-klinik/kurzprofil-klinik

Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!

Jetzt bewerben

Kurz und knapp

Dr. Becker Brunnen-Klinik Blomberger Str. 9, 32805 Horn-Bad Meinberg

Voll / Teilzeit

Berufseinstieg

Berufserfahrene

Ihre Ansprechperson

Louisa Pitz

0221 93 46 47 54

Natürlich für morgen

Nachhaltigkeit ist Ihnen wichtig? Uns auch!
Mehr Infos zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative unter:
natuerlichfuermorgen.de

Folgen Sie uns

Favorit

Jobbeschreibung

Voraussetzungen:

mind. qualifizierender Mittelschulabschluss

mathematisches und technisches Verständnis

berufsbezogenes Praktikum ist wünschenswert

Aufgaben:

Neu- und Umbauinstallation

Fehlersuche und Analyse

Montage von Beleuchtungskörpern im Innen- und Außenbereich

Installation von Sicherheitsbeleuchtung

Errichtung von Datennetzwerken

Anschließen von Elektrotechnischen Komponenten

Dauer, Gliederung:

die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, beginnt am 1. September und ist in schulische und praktische Abschnitte gegliedert

Schulische Ausbildung:

Berufsschulunterricht in Blockform an der Franz-Oberthür-Schule in Würzburg

Berufsspezifische Fächer wie System- und Gerätetechnik, Installations-, Energietechnik und Steuerungstechnik

Überbetriebliche Ausbildung:

Überbetriebliche Lehrunterweisung der Innung für Elektro- und Informationstechnik

Betriebliche Ausbildung:

in der Fachabteilung Hochbau

wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Gleitzeit)

Außerbetriebliche Ausbildung:

Praktikumsabschnitt bei der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs- GmbH (WVV)

Die Stadt Würzburg bietet nach der Ausbildung unter anderem:

je nach Bedarf und persönlicher Eignung einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.

Favorit

Jobbeschreibung

Praxisanleitung (m/w/d/k. A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Job Rad u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre AufgabenHeranführen der Auszubildenden der Pflegeberufe an die Vorbehaltstätigkeiten der zukünftigen PflegefachkraftGestaltung und Dokumentation von Lernmöglichkeiten und Lernangeboten der Auszubildenden in der PraxisFühren von Reflexions- und Beurteilungsgesprächen mit den AuszubildendenVorbereitung zur praktischen PrüfungZusammenarbeit mit kooperierenden PflegeschulenWas Sie auszeichnetSie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-BereichSie haben die Fachweiterbildung zur Praxixanleitung mit mind. 300 Stunden erfolgreich absolviertSie besitzen pädagogisches Geschick und die Fähigkeit Kommunikation angemessen zu gestaltenSie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestaltenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über gutes OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!