Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. 000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Wartung und Instandhaltung von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen in unseren Fahrzeugen, z. B. bei Informationsdisplays, Türen oder Überwachungssystemen Programmierung, Installation und Testung moderner Hard- und SoftwarekomponentenDu hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten SchulabschlussDeine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2 Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst." Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

unbefristet | 70 - 100 % | bis S 17 TVöD-SuEdurch die Leitung des Fachbereichs Allgemeiner Sozialer Dienst. Sie arbeiten dazu gleichberechtigt im Team mit zwei weiteren Fachbereichsleitungen vor Ort und vertreten sich gegenseitig. Sicherstellung und Weiterentwicklung der sozialräumlichen Arbeit Betreuung der dem Fachbereich zugeordneten Auszubildenden und StudierendenMöglichkeit der Teilzeitarbeit, auch für Führungskräfte Mobilitätspark mit E-Autos, E-Bikes und E-Rollernmit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik (jeweils mit staatlicher Anerkennung) bzw. im Bereich Erziehungswissenschaft oder Kindheitspädagogik bzw. mit einer vergleichbaren Qualifikation mit Ihrer Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe mit Ihren breiten Grundlagenkenntnissen in den relevanten Fachdisziplinen der Jugendhilfe, in der Methodik der Sozialen Arbeit sowie in den Konzepten professioneller Unterstützung für und Interventionen in Familiensystemen mit Ihren spezifischen Rechtskenntnissen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und Ihren Fachkenntnissen der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Psychologie und Soziologie sowie in der Einzelfall- und Gruppenarbeit, der Sozialraumorientierung sowie der systemischen Arbeit Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Bereich Allgemeiner Sozialer Dienst und Jugendgerichtshilfe des Kreisjugendamtes zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe S 17 des Tarifvertrages im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE). Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.Frau Ingrid Güttinger Bereichsleiterin Allgemeiner Sozialer Dienst und Jugendgerichtshilfe Durch die Leitung des Fachbereichs Allgemeiner Sozialer Dienst. Sie arbeiten dazu gleichberechtigt im Team mit zwei weiteren Fachbereichsleitungen vor Ort und vertreten sich gegenseitig. Sicherstellung und Weiterentwicklung der sozialräumlichen Arbeit Betreuung der dem Fachbereich zugeordneten Auszubildenden und Studierenden Mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik (jeweils mit staatlicher Anerkennung) bzw. im Bereich Erziehungswissenschaft oder Kindheitspädagogik bzw. mit einer vergleichbaren Qualifikation Mit Ihrer Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe Mit Ihren breiten Grundlagenkenntnissen in den relevanten Fachdisziplinen der Jugendhilfe, in der Methodik der Sozialen Arbeit sowie in den Konzepten professioneller Unterstützung für und Interventionen in Familiensystemen Mit Ihren spezifischen Rechtskenntnissen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und Ihren Fachkenntnissen der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Psychologie und Soziologie sowie in der Einzelfall- und Gruppenarbeit, der Sozialraumorientierung sowie der systemischen Arbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Rostock bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Ruhe und lebendigem Kleinstadtleben. Vier Städte in unserer Region sind Güstrow, Bad Doberan, Bützow und Teterow - hier befinden sich neben den Kreishäusern und Verwaltungseinrichtungen auch einige unserer Schulen und Kultureinrichtungen, deren Leitung in unserer Hand liegt. Als Projektleitung im Gebäudemanagement sind Sie zuständig für abwechslungsreiche Projekte wie Sanierungen, Neu- und Umbauten, Erweiterungen oder Modernisierungen. Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Service und Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Projektleitung im Gebäudemanagement. Die Stelle ist unbefristet und am Standort Güstrow angesiedelt. Ganzheitliche Verantwortung für Bauprojekte : Sie koordinieren sämtliche Phasen von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie technischen Unterhaltungsmaßnahmen - von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Abrechnung und Qualitätssicherung.Aktiver Beitrag zum Klimaschutz : Sie wirken an der Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes mit, bewerten Gebäude energetisch und initiieren sowie realisieren nachhaltige Energieeinsparmaßnahmen bezogen auf die Gebäudehülle.Modernisierung der Prozesse : Sie führen ein effektives Abrechnungssystem für das Sachgebiet ein und sorgen für dessen Pflege und Weiterentwicklung.Zukunftsorientierte Finanzplanung : Sie bringen Ihr Know-how in die Haushaltsplanung ein und stellen sicher, dass Projekte wirtschaftlich umgesetzt werden.Fachliche Qualifikation : Sie verfügen über einen Bachelorabschluss oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilienmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder Versorgungs- und Umwelttechnik. Erfahrung in der Projektarbeit : Idealerweise verfügen Sie bereits über praktische Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Projekten.Erfahrungen mit Fachsoftware wie AVA-Plan und CAD-Anwendungen sind ein Plus.Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer 39 Stunden-Woche. Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 11 TVöD VKA. Der Landkreis Rostock unterstützt aktiv die Balance zwischen Familie und Beruf. Diese Position ist auch in Teilzeit mit 35 Stunden pro Woche möglich. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer Dienstvereinbarung, die Telearbeit ermöglicht. Freuen Sie sich auf 30 Arbeitstage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersversorgung, eine Jahressonderzahlung sowie eine monatliche Guthabenkarte in Höhe von 50 Euro netto. Zu Ihrem Geburtstag erhalten Sie zusätzlich 60 Euro netto, und jährlich gibt es eine einmalige Erholungsbeihilfe von 156 Euro netto. Einmal jährlich nehmen Sie an einer teambildenden Maßnahme teil, und durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Infrastruktur im Landkreis Rostock aktiv mit! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal! Für weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Amtsleiterin des Amtes für Service und Gebäudemanagement, Frau Müller , unter der Telefonnummer 03843/ 755-10000 zur Verfügung. Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 166-AV-2024-1 an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ganzheitliche Verantwortung für Bauprojekte : Sie koordinieren sämtliche Phasen von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie technischen Unterhaltungsmaßnahmen - von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Abrechnung und Qualitätssicherung. Aktiver Beitrag zum Klimaschutz : Sie wirken an der Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes mit, bewerten Gebäude energetisch und initiieren sowie realisieren nachhaltige Energieeinsparmaßnahmen bezogen auf die Gebäudehülle. Modernisierung der Prozesse : Sie führen ein effektives Abrechnungssystem für das Sachgebiet ein und sorgen für dessen Pflege und Weiterentwicklung. Zukunftsorientierte Finanzplanung : Sie bringen Ihr Know-how in die Haushaltsplanung ein und stellen sicher, dass Projekte wirtschaftlich umgesetzt werden. Fachliche Qualifikation : Sie verfügen über einen Bachelorabschluss oder einen gleichwertigen Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilienmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder Versorgungs- und Umwelttechnik. Erfahrung in der Projektarbeit : Idealerweise verfügen Sie bereits über praktische Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Projekten. Erfahrungen mit Fachsoftware wie AVA-Plan und CAD-Anwendungen sind ein Plus.
Favorit

Jobbeschreibung

  • Ein kollegiales Arbeitsklima und ein spannendes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufga­ben­gebiet als ständige Stellvertretung der Geschäftsführerin
  • Eine leistungsgerechte Vergütung mit den weiteren Vorteilen einer Anstellung bei einem Arbeitgeber der öffentlichen Hand
  • Umfassende betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits, Dienstradleasing
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, übergangsweise eine kostengünstige Unterkunft in unserem Personalwohnheim
  • Ggfs. betriebsnahe Kinderbetreuung in Kooperation mit Kindergarten / Kinderhort
  • Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht
Sie arbeiten selbstständig in den Ihnen übertragenen Bereichen direkt an der Seite der Geschäftsführerin und werden in die strategische Ausrichtung und Führung des Unternehmens verantwortlich eingebunden. Daneben werden Sie operativ für einige Verwaltungsbereiche des Krankenhauses zuständig sein, der genaue Verant­wor­tungszuschnitt wird im weiteren Bewerbungsprozess miteinander abgestimmt. Die Position bietet Ihnen die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung unserer gGmbH mitzuwirken. Dazu gehören z. B. die Übernahme und eigenständige Bearbeitung von strategischen und operativen Projekten bis hin zur finalen Umsetzung, die Mitarbeit und aktive Beteiligung an der strategischen Steuerung der Unternehmungen, die Führung und Entwicklung der in Ihrem Verantwortungsbereich tätigen Mitarbeitenden u.v.m.

  • Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder ein vergleichbar qualifizierendes Studium mit anschließender mehrjähriger Berufserfahrung im Gesundheitswesen
  • Empathische und konsequent agierende Führungskraft
  • Pragmatische wie lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
  • Sehr gute analytische und kommunikative Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Organisationsstärke und Belastbarkeit
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Stellvertretende Leitung (m/w/d) Einkauf & MaterialwirtschaftUnterstützung unseres Leiters Wirtschaftsabteilung bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Beschaffungsprozesse und der Organisation, sowie dessen Vertretung Operative Mitarbeit im Tagesgeschäft in allen Bereichen des Einkaufs, Lager und MaWi Mehrjährige Erfahrung im Einkauf und der Beschaffung Eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich - gerne mit Fachwirt oder ein kaufmännischem Studium Die Perspektive die Abteilungsleitung als Rentennachfolge in wenigen Jahren zu übernehmen 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport und weitere Benefits Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaUnterstützung unseres Leiters Wirtschaftsabteilung bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Beschaffungsprozesse und der Organisation, sowie dessen Vertretung Operative Mitarbeit im Tagesgeschäft in allen Bereichen des Einkaufs, Lager und MaWi Mehrjährige Erfahrung im Einkauf und der Beschaffung Eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich - gerne mit Fachwirt oder ein kaufmännischem Studium
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. 000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Du lernst die Installation und Reparatur elektrischer Bauteile und unterstützt unsere Gleisbautrupps ✓ Erlernen von Grundlagen, z. B. dem Zusammenhang zwischen Spannung und Strom sowie den elektrischen Grundgrößen und Betriebsmitteln ✓ Einbau und Verdrahtung von Schalt-, Steuer- und MessgerätenWenn du noch keinen Pkw-Führerschein hast, übernehmen wir deine Fahrschul- und Prüfungskosten im Rahmen deiner Ausbildung (Achtung: Der geldwerte Vorteil muss von dir versteuert und verbeitragt werden). Nach deiner Berufsausbildung hast du die Möglichkeit, die Prüfung zum:zur Triebfahrzeugführer:in zu absolvieren und darfst auf unseren Schienen fahren.Du hast/bist dabei die Schule erfolgreich beendet/zu beenden und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss ✓ Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung ✓ Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. ✓ Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: zum nächstmöglichen ZeitpunktFür unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Fellbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit.Ein vielfältiges, flexibles Arbeitsfeld, in dem Sie selbständig und kreativ arbeiten können Individuelle Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Vergütung mit attraktiver Altersversorgung (Betriebsrente) Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig Sie arbeiten gerne im Team Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz Sie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. Bstellv. Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig Sie arbeiten gerne im Team Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz Sie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B
Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung . Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Fundraiser (m/w/d) in Teilzeit | Abteilung Öffentlichkeitsarbeit Aufgabe des Fundraising ist es, Menschen zum Spenden zu motivieren. Diese Aufgabe ist uns sehr wichtig, da die Spenden für Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität oder der Qualität der Bildung der Klient*innen der Paulinenpflege zusätzlich eingesetzt werden können. Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im kleinen Team der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Zentrale Dienste der Paulinenpflege in Winnenden . Die Arbeit findet überwiegend am PC statt. Sie erlernen und verwenden eine umfangreiche Software, analysieren und selektieren Daten Sie entwickeln das Fundraising schrittweise weiter, vor allem mit Online-Lösungen Ein Team aus insgesamt sechs Personen, das verschiedenste Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit übernimmtDie Stelle eignet sich auch für Quereinsteiger*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium, Affinität zur Arbeit am PC und einem Grundverständnis für kaufmännische Themen Sie bringen die Bereitschaft mit, einen Kurs bei der Fundraising-Akademie zu belegen und sich in die umfangreiche Materie einzuarbeiten Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50 % (19,50 Wochenstunden) bei freier ZeiteinteilungMöglichkeit auf mobiles Arbeiten zu einem gewissen Umfang Fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen WeiterbildungVergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD VKA in Entgeltgruppe EG 10 bei entsprechender Qualifikation (3.433,63€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und Die Arbeit findet überwiegend am PC statt. Sie erlernen und verwenden eine umfangreiche Software, analysieren und selektieren Daten Sie entwickeln das Fundraising schrittweise weiter, vor allem mit Online-Lösungen Ein Team aus insgesamt sechs Personen, das verschiedenste Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit übernimmt Die Stelle eignet sich auch für Quereinsteiger*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studium, Affinität zur Arbeit am PC und einem Grundverständnis für kaufmännische Themen Sie bringen die Bereitschaft mit, einen Kurs bei der Fundraising-Akademie zu belegen und sich in die umfangreiche Materie einzuarbeiten
Favorit

Jobbeschreibung

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungs­reiche Position mit viel Gestaltungs­spielraum in einem engagierten, aufgeschlossenen Team
  • ein kollegiales, menschliches Miteinander in einem professionellen Arbeits­umfeld
  • Unterstützung in der Einarbeitung und regel­mäßigen Austausch im Kollegen­kreis
  • bei Bedarf günstige Wohn­möglich­keiten in unseren Personal­appartments, abwechslungs­reiche Verpflegung in unserem Mitarbeiter­casino, Ihr persön­liches Wunsch­fahrrad per Entgelt­umwandlung über JobRad-Leasing
  • die Chance, einen Teil der welt­größten humanitären Organisation aktiv mitzu­prägen
  • Office-Management mit diversen administrativen und organisatorischen Aufgaben
  • Koordination des Tages­geschäfts und Termin­management für unsere Vorstands­vorsitzenden
  • Priorisierung von Anfragen, Vor- und Nach­bereitung von Besprechungen und Überwachung der Wieder­vorlagen
  • Organisation von Vorstands­sitzungen, Tagungen und Veranstaltungen
  • Empfang und Betreuung von Besuchern und Gästen
  • Planung, Buchung und Abrechnung von Dienst­reisen
  • vertrauensvolle Kommunikation zu internen und externen Schnitt­stellen
  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Büro­kaufmann m/w/d oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position, als Office-Manager m/w/d oder Team­assistenz m/w/d
  • routinierten Umgang mit allen gängigen MS-Office-Programmen
  • sehr gute Ausdrucks- und Kommunikations­fähigkeit in deutscher Sprache
  • Sie bereichern unser Team durch Ihr hervor­ragendes Organisations­talent, Zeit­management und Ihre gewissen­hafte, strukturierte Arbeits­weise
  • Zuverlässigkeit, Diskretion, Dienst­leistungs­orientierung und ein gutes Maß an Gelassen­heit in stressigen Situationen runden Ihr Profil ab
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädiein Vollzeit/ Teilzeit (90%)Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Patientenaufnahme und -Verwaltung OP-Planung ambulant und stationär Arztbriefe und KorrespondenzAls Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind Sie fachlich kompetent, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen gute PC-Kenntnisse und sind unbedingt stilsicher in Wort und Schrift Eine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten Arbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-K mit den entsprechenden SozialleistungenSchwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie m.hauger@klinikum-tut.dePatientenaufnahme und -Verwaltung OP-Planung ambulant und stationär Arztbriefe und Korrespondenz Als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind Sie fachlich kompetent, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen gute PC-Kenntnisse und sind unbedingt stilsicher in Wort und Schrift Eine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Das Klinikum Hochrhein übernimmt die gesamte Grund- und Regelversorgung und in Teilen auch die Spezialversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. Mit zwei MVZ und der Beteiligung an einer Genossenschaft sind wir auch in die ambulante Patientenversorgung eingebunden. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Aktuell befinden wir uns zudem mitten in der Planung für den Neubau des Klinikums, welcher 2029 auf der grünen Wiese bezogen werden soll. Sie begleiten strategische Projekte der Geschäftsführung bis zur Umsetzung, arbeiten der Geschäftsleitung zu und leiten auch selbst kleinere Projekte. Weiterhin arbeiten Sie eng und vertrauensvoll in der Bauprojektsteuerung in den Projektgremien mit und unterstützen die Geschäftsführung bei übergreifenden Projekten in der Region.Starke Kommunikation in Wort und Schrift, in einwandfreiem Deutsch & ohne Berührungsängste Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office Palette Sie verfügen über ein kaufmännisches Studium oder über eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännischen Bereich mit entsprechender WeiterbildungDie Möglichkeit aktiv an der Weiterentwicklung des Klinikums mitwirken zu können 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaTelefon: 07751 85-4151 (Sekretariat) Sie begleiten strategische Projekte der Geschäftsführung bis zur Umsetzung, arbeiten der Geschäftsleitung zu und leiten auch selbst kleinere Projekte. Weiterhin arbeiten Sie eng und vertrauensvoll in der Bauprojektsteuerung in den Projektgremien mit und unterstützen die Geschäftsführung bei übergreifenden Projekten in der Region. Starke Kommunikation in Wort und Schrift, in einwandfreiem Deutsch & ohne Berührungsängste Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office Palette Sie verfügen über ein kaufmännisches Studium oder über eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder kaufmännischen Bereich mit entsprechender Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Pflegedienstleitung (d/m/w) Der Caritasverbandes Marburg e. V. sucht ab sofort für seinen ambulanten Pflegedienst in Marburg-Schröck einestellvertretende Pflegedienstleitung (d/m/w)Miterstellung der Dienstplanung, führen von Pflegevisiten sowie die stellvertretende Personalführung fachliche Anleitung, Einarbeitung und motivierende Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (d/m/w) oder Altenpfleger/-in (d/m/w) wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung: eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein pflegewissenschaftliches Studium idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der ambulanten Pflege mit, sind mit der Wund- und Stoma -Management vertraut und haben Freude, erste Leitungstätigkeiten als stellvertretende Pflegedienstleitung zu übernehmenFührerschein der Klasse B, einschließlich Fahrpraxis, runden Ihr Profil abWir bieten ein ansprechendes Vergütungspaket inklusive betrieblicher Altersvorsorge nach AVR Caritas und weiteren zusätzlichen Sozialleistungen.Für erste Rückfragen steht Ihnen Frau Maike Wachtel unter der Telefonnummer 06421/16641412 gerne zur Verfügung. Caritasverband Marburg Info@caritas-marburg.Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben und unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Miterstellung der Dienstplanung, führen von Pflegevisiten sowie die stellvertretende Personalführung Fachliche Anleitung, Einarbeitung und motivierende Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (d/m/w) oder Altenpfleger/-in (d/m/w) Wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung: eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder ein pflegewissenschaftliches Studium Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der ambulanten Pflege mit, sind mit der Wund- und Stoma -Management vertraut und haben Freude, erste Leitungstätigkeiten als stellvertretende Pflegedienstleitung zu übernehmen Führerschein der Klasse B, einschließlich Fahrpraxis, runden Ihr Profil ab
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit neu zu besetzen: Referent (m/w/d) im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Gr. 10 TVöD, Kennziffer: Z 600.Konzeption, Redaktion und Erstellung von Print- und Onlinemedien unter Beachtung des Corporate Designs Planung und Konzeption sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen/Beratungen für Arbeitgeber und Versicherte Mitarbeit in verschiedenen übergreifenden (auch fachlichen) Projekten/Aufgaben Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing/Medien/PR/Kommunikation oder eine qualifizierte Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation in diesen Bereichen Gute Kenntnisse in der üblichen Office-Software (insbesondere der Microsoft-Office-Produkte); vorteilhaft sind Kenntnisse in Adobe CC (InDesign, Photoshop) und ein Verständnis für weitere technische Anwendungen Erfahrung in der Versicherungs- und Finanzbranche oder dem öffentlichen Dienst ist von Vorteil, aber nicht VoraussetzungGute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985-213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985-812) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Möchten Sie uns im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen? Konzeption, Redaktion und Erstellung von Print- und Onlinemedien unter Beachtung des Corporate Designs Planung und Konzeption sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen/Beratungen für Arbeitgeber und Versicherte Mitarbeit in verschiedenen übergreifenden (auch fachlichen) Projekten/Aufgaben Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing/Medien/PR/Kommunikation oder eine qualifizierte Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation in diesen Bereichen Gute Kenntnisse in der üblichen Office-Software (insbesondere der Microsoft-Office-Produkte); vorteilhaft sind Kenntnisse in Adobe CC (InDesign, Photoshop) und ein Verständnis für weitere technische Anwendungen Erfahrung in der Versicherungs- und Finanzbranche oder dem öffentlichen Dienst ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit/unbefristetEG 9c TVöDDer Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereUnsere Einheit Teilhabe für Menschen mit Behinderung mit ca. Eine Spezialisierung auf die Leistungsgewährung für Kinder und Jugendliche ist möglich.die Gewährung von Eingliederungshilfeleistungen für das gesamte Spektrum des SGB IX (§§ 90 ff) für Menschen mit Behinderungen aus dem Landkreis Tübingen ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public-Management - bzw. Diplomverwaltungswirt*in (FH), Bachelor Allgemeine Finanzwirtschaft, Bachelor of Law, ein abgeschlossenes Studium in Sozialrecht oder Rechtswissenschaften, einen Abschluss als Sozialwirt*in, oder ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit mit mehrjähriger entsprechender Verwaltungserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation Interesse an Weiterentwicklung von Prozessen und Qualitätsstandards besonderes Verständnis für die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen mehrere unbefristete Vollzeitstellen in Bes. Gr. A 11 / EG 9c TVöDein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneinen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender UnternehmenskulturZuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagementssehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem HomeofficeSchwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal bis spätestens 28.Die Gewährung von Eingliederungshilfeleistungen für das gesamte Spektrum des SGB IX (§§ 90 ff) für Menschen mit Behinderungen aus dem Landkreis Tübingen Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public-Management - bzw. Diplomverwaltungswirt*in (FH), Bachelor Allgemeine Finanzwirtschaft, Bachelor of Law, ein abgeschlossenes Studium in Sozialrecht oder Rechtswissenschaften, einen Abschluss als Sozialwirt*in, oder ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit mit mehrjähriger entsprechender Verwaltungserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation Interesse an Weiterentwicklung von Prozessen und Qualitätsstandards Besonderes Verständnis für die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen
Favorit

Jobbeschreibung

STV. SACHGEBIETSLEITUNG Verwaltung IM GESUNDHEITSAMT (M/W/D) Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig. Im Amt 53 - Gesundheitsamt - ist im Rahmen einer Stellennachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Stellvertretenden Sachgebietsleitung im Bereich Verwaltung (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Das Gesundheitsamt schützt und fördert die Gesundheit der Bevölkerung des Landkreises. Dies umfasst sowohl Akutmaßnahmen als auch die Prävention mit einem bevölkerungsbasierten Ansatz. Ein zentrales Aufgabenfeld ist hierbei der Infektionsschutz mit der Ermittlung und Bekämpfung ansteckender Krankheiten, der infektionshygienischen Überwachung von Einrichtungen, der Beratungsstelle für sexuell übertragbare Krankheiten sowie der Bade- und Trinkwasserkontrolle. Wichtige Aufgabenfelder des Gesundheitsamtes sind weiterhin der kinder- und jugendärztliche Dienst einschließlich der Durchführung von Einschulungsuntersuchungen, der zahnärztliche Dienst und der amts-, gerichts- und versorgungsärztliche Dienst. Die Betreuungsbehörde, Überprüfungen im Heilpraktikerwesen und die Gesundheitsförderung und -berichterstattung sowie die Kommunale Gesundheitskonferenz stellen weitere elementare Bestandteile des Tätigkeitsspektrums unseres Gesundheitsamtes dar. IHRE AUFGABEN • Klärung offener Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Gesundheitsdienstgesetz (ÖGDG) und den hierauf aufbauenden bzw. ergänzenden Gesetzen und Verordnungen • Federführende Begleitung von Digitalisierungsmaßnahmen des Gesundheitsamtes • Fachliche Koordination und Unterstützung des Verwaltungsteams • Verwaltungsseitige Ausarbeitung von Prozessabläufen • Aufgaben der Stellvertretenden Sachgebietsleitung IHR PROFIL • Abgeschlossenes Studium in B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation. • Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbar im Beschäftigtenverhältnis abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II oder • alternativ abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang I jeweils mit der Verpflichtung zur Weiterqualifizierung • Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, Erfahrung in der Digitalisierung oder Projektmanagement wünschenswert • gute Kenntnisse und sicherer Umgang im allgemeinen Verwaltungsrecht • selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Entscheidungsfreude UNSER ANGEBOT • Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW besetzbar • Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9c TVöD • Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld • Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten • Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings • Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote • Verpflegungszuschuss für die Kantine • Corporate Benefits • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 2. März 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Marie Reuß (Tel.: 07131/994-5629) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Alexandra Weber (Tel.: 07131/994- 3112) zur Verfügung. Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 40 74072 Heilbronn Ansprechpartner Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung Technische Probleme PERBILITY GmbH 0800 7372454 support[AT]mein-check-in.de Jetzt hier bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten.Für unsere Pflegestation in Bad Godesberg suchen wir ab sofortin Voll- und Teilzeit. Unterstützung bei der Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohner unter Beachtung der individuellen Bedürfnisse Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung des PflegeprozessesAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen Qualifizierte Einarbeitung Zusätzlich Jahressonderzahlung im November Betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dietrich per E-Mail unter tanja.dietrich@caritas-bonn.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V. Unterstützung bei der Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung unserer Bewohner unter Beachtung der individuellen Bedürfnisse Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
Favorit

Jobbeschreibung

Hygienefachkraft (gn*) Institut für Hygiene Unbefristet | in Voll- oder Teilzeit | Vergütung nach TV-L | Institut für Hygiene | Kennziffer 10292 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention. Der Schutz unserer Patienten, Besucher und ebenso unserer Mitarbeitenden hat am UKM oberste Priorität. Das Team der Hygienefachkräfte ist im klinischen Alltag ein zentraler Ansprechpartner. Du bist ein wichtiges Bindeglied und trägst damit zur Umsetzung der Hygienemaßnahmen auf höchstem Niveau bei – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: • Durchführung von Hygienebegehungen, Hygienebegleitungen und Prozessbeobachtungen • Beratung in allen Fragen der Infektionsprävention und Krankenhaushygiene • Organisation von hygienerelevanten Betriebsabläufen und Arbeitsprozessen • Planung und Durchführung von Schulungen, Fortbildungen und Unterweisungen für verschiedene Berufsgruppen am UKM • Erstellung und Fortschreibung von Hygienekonzepten, Hygiene- und Desinfektionsplänen sowie Verfahrens- und Arbeitsanweisungen auf der Basis von KRINKO-Empfehlungen und Leitlinien • Erstellung von hygienerelevanten Protokollen, Statistiken und Erhebungen • Mitwirkung bei Maßnahmen interner und externer Qualitätssicherung im Bereich der Krankenhaushygiene • Mitwirkung in interdisziplinären Arbeitsgruppen, Projekten, Qualitätszirkeln und Kommissionen • Begleitung von Baumaßnahmen • Teilnahme an Begehungen der Aufsichtsbehörden • Durchführung qualitätssichernder hygienisch-mikrobiologischer Umgebungsuntersuchungen ANFORDERUNGEN: • Staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger und einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in hygienisch sensiblen Bereichen, wie z.B. der Intensivmedizin, Chirurgie, Onkologie, Infektionsmedizin oder Pädiatrie • Vorzugsweise eine abgeschlossene Weiterbildung zur Hygienefachkraft oder die Bereitschaft, eine solche Weiterbildung zu absolvieren. • Ggf. Berufserfahrung im Bereich Krankenhaushygiene • Teamwork, Kommunikationsvermögen, Kooperationsbereitschaft • Überzeugungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie souveränes und empathisches Auftreten • Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und pädagogisches Geschick • Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen WIR BIETEN: • Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in unserer Abteilung • Ein verantwortungsvolles und umfangreiches Aufgabengebiet mit dem Freiraum, eigene Ideen umzusetzen. • Ein interprofessionelles Team (Fachpersonal für Krankenhaushygiene) mit kollegialem Austausch und einer Kommunikation auf Augenhöhe • Ein flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit) • Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Bei Rückfragen wende Dich einfach an Udo Kogge, T 0251 83-58668. Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 04.03.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr ... • Abwechslungsreich • E-Learning-Plattform • Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung • Magnet • Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA)für unsere Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) in RiemerlingPädagogische Fachkräfte, Sozialarbeiter*in (Bachelor of Arts Soziale Arbeit), Sozialpädagog*in (FH)TeilzeitDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unsere Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen (KJSA) an der Carl-Steinmeier-Mittelschule in Riemerling (Georg-Kerschensteiner-Str. 3, 85521 Riemerling) suchen wir ab sofort einepädagogische Fachkraft (w/m/d) mit Studiengang Sozialpädagogik (Dipl. FH), Soziale Arbeit (BA)in Teilzeit mit 29 Std./Woche Entgeltgruppe S12 TV AWO Bayern Eigenverantwortliches sozialpädagogisches Arbeiten am Standort Schule Vielschichtige, bedarfsgerechte Projektarbeit mit Einbringen eigener Ideen und Stärken Arbeiten an einem modernen Schulstandort in einem multiprofessionellen Fach-Team Schulefür die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören für die Kooperation mit den örtlichen Schulen, Lehrkräften und Jugendhilfeeinrichtungen selbstverständlich ist die im schulischen Alltag kreative Angebote durchführtFachberatung sowie in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. schule@awo-kvmucl.Eigenverantwortliches sozialpädagogisches Arbeiten am Standort Schule Vielschichtige, bedarfsgerechte Projektarbeit mit Einbringen eigener Ideen und Stärken Arbeiten an einem modernen Schulstandort in einem multiprofessionellen Fach-Team Schule Für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören Für die Kooperation mit den örtlichen Schulen, Lehrkräften und Jugendhilfeeinrichtungen selbstverständlich ist Die im schulischen Alltag kreative Angebote durchführt
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot [ Website Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) für Clearingstelle "Sternenhof" * Vollzeit 40 h/Woche * Lohe 1, 95466 Weidenberg, Deutschland * Ohne Berufserfahrung * 03.02.25 Das EJF: Das * [ Website (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder. Über uns: Unsere Einrichtung befindet sich auf einem Landgut im schönen Landkreis Bayreuth und ist ein neues intensivtherapeutisches Jugendhilfeangebot des * [ Website für sieben Kinder von 6 -12 Jahren. Ziel ist es, gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern eine ganzheitliche Diagnostik für jedes Kind zu erstellen, um passgenaue Hilfe für Kind und Eltern zu implementieren. Wir suchen Mitarbeitende, die mit Freude ihre persönlichen Kompetenzen einbringen und die weitere Entwicklung eines für Oberfranken einmaligen Konzeptes mitgestalten möchten. *Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 h/Woche) unbefristet.* Das sind Ihre Aufgaben: * Gestaltung des pädagogischen Betreuungskonzeptes und Übernahme von Verantwortung für den Gruppenalltag * enge Zusammenarbeit mit Schule, Psychologen / Psychologinnen und der Kinder- und Jugendpsychiatrie * Freude an einer intensiven Teamarbeit und der Weiterentwicklung des Angebotes * Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienste sowie Rufbereitschaften Das bringen Sie mit: * abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik / Soziale Arbeit / Heilpädagogik * Kompetenzen im Bereich Konfliktmanagement * psychische Belastbarkeit, Freude an Herausforderungen und der Arbeit mit den Kindern * Führerschein Klasse B ist erforderlich Es reizt Sie, mit herausfordernden Kindern zu arbeiten und eine wertvolle Aufgabe im Clearingprozess mitzugestalten. Das erwartet Sie: * tarifliche Vergütung nach AVR Bayern mit Jahressonderzahlung und Familienbudget * Mitarbeiter:innenfürsorge im Rahmen einer internen psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) durch qualifizierte Fachkräfte * viele Extras für Mitarbeiter:innen, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Supervision * 30 Tage Jahresurlaub zzgl. 24. und 31.12. und Buß- und Bettag * Vorteilsportal mit Sonderkonditionen für Mitarbeiter:innen * zukunftsträchtiges, innovatives Unternehmen mit hohem regionalen Entwicklungspotenzial * Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung * zahlreiche Team- und Mitarbeiter:innenevents * Fahrrad-Leasing * eine sehr vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Spielraum, um eigene Ideen einzubringen und selbstständig zu arbeiten Für Rückfragen steht Ihnen Frau Anja Lange, Verbundleiterin Kinder- und Jugendhilfe Bayern/Thüringen, unter der Rufnummer 09253 9545740 gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Anja Lange, Verbundleiterin Kinder- und Jugendhilfe Bayern/Thüringen, unter der Rufnummer 09253 9545740 gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. [ Online bewerben Website
Favorit

Jobbeschreibung

Mintraching, Waldkindergarten "Rumpeltrolle" Beratzhausen Assistenzkraft (m/w/d) Waldkindergarten "Rumpeltrolle" in Beratzhausen(m/w/d)TeilzeitEintrittstermin: ab sofortVergütung und soziale Leistungen gemäß BRK Tarifvertag (Sonderzahlungen und tarifliche Zusatzversorgung) Kollegiale, engagierte Teams in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld Vielfältige Möglichkeiten zur Fort-und Weiterbildung Betriebliche Gesundheitsförderung: i-gb Gesundheitsnetz Vergünstigtes Jobticket für öffentliche VerkehrsmittelUnterstützung bei hauswirtschaftlichen TätigkeitenAktuell Teilnahme an Block A „Einstieg als Assistenzkraft“, mindestens erfolgreicher Abschluss des Modul 1 Teamfähigkeit und soziale Kompetenz Einfach direkt online bewerben! Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Aktuell Teilnahme an Block A »Einstieg als Assistenzkraft«, mindestens erfolgreicher Abschluss des Modul 1 Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Favorit

Jobbeschreibung

Software Service Manager:in Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, Amt Administration und Recht Job-ID: J000031513 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 11 TV-L Bewerbungsfrist: 25.02.2025 Wir über uns Das Sachgebiet IT-Projektmanagement gehört zur Abteilung Administration der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende und ist Teil des Referats für IT und Dokumentenmanagement. Gemeinsam mit Ihnen besteht unser Team aktuell aus sechs engagierten Kolleg:innen. Im Sinne des Shared Service erbringen wir unsere Dienstleistungen für zwei Behörden: die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende sowie die Behörde für Wirtschaft und Innovation. Wir sind ein dynamisches Team, das sich auf Ihre Unterstützung im Bereich der IT-Verfahrensbetreuung freut! In Ihrer Rolle betreuen Sie innovative Fachverfahren, die aktuell im Rahmen von laufenden Projekten aufgebaut werden. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihren Aufgabenbereich frühzeitig aktiv mitzugestalten. Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an – wir freuen uns, von Ihnen zu hören! APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Polizei Berlin Dir ZS IKTDie Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service Informations- und Kommunikationstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einenEntgeltgruppe: EG 11 TV-L Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) 000 Mitarbeitenden ein sicheres und hoch performantes IT‑Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Wir betreiben und überwachen ein Multi-Service-Netzwerk mit weit über 1.Unser Portfolio erstreckt sich dabei vom Ausbau von Wireless-LAN und VoIP‑Telefonie bis hin zu Datacenter-Netzwerk-Infrastrukturen. Vom „Switching“ im Access- bis zum „Routing“ im Core‑Bereich, DNS‑ und DHCP‑Dienste und Netzwerke im Datacenter. Du möchtest den Zugang zum Netzwerk noch sicherer gestalten, neue Verfahren in den Loadbalancer einbetten oder Dich in der Implementierung von IPv6 wiederfinden? Wir haben viele Projekte, um Deine persönlichen Interessen zu fördern und zu stärken.Um die Verfügbarkeit unseres Netzwerks weiter auszubauen und den Anforderungen moderner Netzwerkinfrastrukturen gerecht zu werden, suchen wir motivierte Mitarbeitende, die unser Netzwerk-Team tatkräftig und mit Leidenschaft unterstützen. Bitte setze Dich dazu mit Herrn Mielchen, Dir ZS IKT B 3, +49 30 4664‑772300 , joerg.mielchen@polizei.ein abgeschlossenes Fachhochschul‑​/​Bachelorstudium der Nachrichtentechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung der Naturwissenschaften und Technik oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen aufgrund der Ausübung entsprechender Tätigkeiten in unterschiedlichen informations- und kommunikationstechnischen Bereichen. Solltest Du die formalen Voraussetzungen nicht direkt erfüllen, kommt zunächst die Eingruppierung in eine niedrigere Entgeltgruppe in Betracht.ECA/​CCNA/​CCNP/​JNCIA/​JNCIP/​ACSA usw.), sehr gute Kenntnisse über den Aufbau, die Struktur und Entstörung von kabelgebundenen und/oder kabellosen IT‑Netzen, allgemeine IT‑Kenntnisse (Betriebssysteme, Datenbanken) Deutschkenntnisse mindestens C1 entsprechend der Kompetenzskala des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).praktische Erfahrungen in der Umsetzung von IuK‑Sicherheitsanforderungen (z. B. Grundschutzkatalog, Notfallkonzepte, Datenschutz und Datensicherheit), Fähigkeit zur Teamarbeit.eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Du einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten; Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team; die Möglichkeit, Deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen; die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle wie z. B. unterschiedliche Varianten der Teilzeitbeschäftigung und/oder ggf. Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten; 30 Urlaubstage im Jahr; ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops); Sicherer Arbeitsplatz Geregelte Bezahlung und Weihnachtsgeld Work-Life-Balance Fortbildungs- und GesundheitsangeboteDann bewerbe Dich online bis zum 28. Bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/​Gleichstellung reiche bitte einen entsprechenden Nachweis ein. Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist eine beglaubigte Übersetzung beizufügen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Frau Freier, Dir ZS Pers A 232, +49 30 4664‑791232Hier geht es zum Werbefilm für IT‑Berufe bei der Polizei Berlin.Polizei Berlin Um die Verfügbarkeit unseres Netzwerks weiter auszubauen und den Anforderungen moderner Netzwerkinfrastrukturen gerecht zu werden, suchen wir motivierte Mitarbeitende, die unser Netzwerk-Team tatkräftig und mit Leidenschaft unterstützen. Ein abgeschlossenes Fachhochschul-​/​Bachelorstudium der Nachrichtentechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung der Naturwissenschaften und Technik oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen aufgrund der Ausübung entsprechender Tätigkeiten in unterschiedlichen informations- und kommunikationstechnischen Bereichen. Solltest Du die formalen Voraussetzungen nicht direkt erfüllen, kommt zunächst die Eingruppierung in eine niedrigere Entgeltgruppe in Betracht. ECA/​CCNA/​CCNP/​JNCIA/​JNCIP/​ACSA usw.), Sehr gute Kenntnisse über den Aufbau, die Struktur und Entstörung von kabelgebundenen und/oder kabellosen IT-Netzen, Allgemeine IT-Kenntnisse (Betriebssysteme, Datenbanken) Deutschkenntnisse mindestens C1 entsprechend der Kompetenzskala des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Praktische Erfahrungen in der Umsetzung von IuK-Sicherheitsanforderungen (z. B. Grundschutzkatalog, Notfallkonzepte, Datenschutz und Datensicherheit), Fähigkeit zur Teamarbeit.
Favorit

Jobbeschreibung

Am Standort Dortmund suchen wir für die Fachgruppe 2.4 »Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt« mit Wirkung vom 15.06.2025 eine/einen Doktorandin / Doktoranden (w/m/d) o Entgeltgruppe 13 TVöD o Vollzeit/Teilzeit o befristet für 4 Jahre nach Wissenschaftszeitvertragsgesetz oBewerbungsfrist: 15. Februar 2025 Das Feld der Künstlichen Intelligenz (KI), in dem sich unterschiedliche Technologien basierend auf Kombinationen von Daten, Algorithmen, Software und Hardware für verschiedene Einsatzbereiche finden, wird auch hinsichtlich der Gestaltung und ihrer Auswirkungen auf die Arbeitswelt eine große wissenschaftliche und technologische Herausforderung sein. In vielen Bereichen der Arbeitswelt können Chancen wie auch Risiken entstehen. Daher widmet sich die Gruppe 2.4 diesem Thema im Rahmen verschiedener Forschungsvorhaben. Ihre Aufgaben: Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle betrifft Fragestellungen zu: Implementierung, Weiterentwicklung und Evaluierung von bestehenden und neuen Datenmetriken zur Identifizierung und Quantifizierung von Verzerrungen auf Trainingsmodelle und Untersuchung ihres Verhaltens im algorithmic hiring-Kontext Entwicklung und Implementierung von Verfahren zur Vermeidung und Reduktion von Verzerrungen (Bias) in Datensätzen und Evaluierung ihrer Auswirkung auf KI-Modelle Auswirkungen von KI-Arbeitsmitteln des algorithmic hiring bzgl. grundrechtsgefährdender Kontexte Interpretation der Ergebnisse und Ableitung von Gestaltungshinweisen für die Praxis Konzeption und Durchführen eines Promotionsvorhabens zu oben genanntem Themenfeld »Datenmetriken in Hochrisiko-KI-Systemen« Transfer von Ergebnissen, wissenschaftliche und praxisorientierte Veröffentlichungen sowie Gestaltung, Durchführung und Teilnahme an Veranstaltungen für Wissenschaft und Praxis Ihr Profil: Erforderlich: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Universitäts-Diplom, mindestens 300 ECTS) der Informatik, Ingenieurwissenschaften, Physik, Data Science oder verwandter Wissenschaften Ausreichender Befristungsrahmen für die ausgeschriebene Dauer der Beschäftigung nach § 2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen KI und maschinelles Lernen, hierbei auch solide mathematische Kenntnisse und vertiefte Kenntnisse der Informatik Ausgewiesene Methodenkenntnisse zu relevanten Datenanalyseverfahren, ihrer Charakteristika und Anwendungsmöglichkeiten Implementierungskenntnisse in relevanten Programmiersprachen (Python oder R) Kenntnisse bei der Visualisierung von Datensätzen (ggplot o. ä.) Wünschenswert: Kenntnisse oder Erfahrungen im algorithmischen Kontext von fairen KI-Entscheidungen Fähigkeit zur teamorientierten, aber auch selbständigen Arbeit in einer interdisziplinären Gruppe Interesse an der Aufbereitung wissenschaftlicher Erkenntnisse für spezifische Zielgruppen von der Politik bis zur betrieblichen Praxis Sehr gute Deutschkenntnisse (B2 Niveau) und Englischkenntnisse Wir bieten: Zukunftsorientiertes, innovatives und gesellschaftlich bedeutendes Arbeitsfeld Eine interessante Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft Handlungsspielräume für eine kreative wissenschaftliche Arbeit Flexible Arbeitszeit und ortsflexible Arbeitsmöglichkeit Attraktives Entgelt mit Zusatzrente und Prämiensystem Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen, insbesondere die Förderung der Promotion Jobticket mit bis zu 50-prozentiger Arbeitgeberförderung Förderung einer Promotion Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen. Die Gleichstellung von Frau und Mann ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Auch eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Wir unterstützen ausdrücklich die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes besonders für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Wie Sie sich bewerben: Bis zum 15. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer 01/25 WM 2.6 über die Plattform www.interamt.de (Stellen-ID: 1249235). Für Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Martina Driller, Tel. 0231 9071-2221 zur Verfügung; bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau PD Dr. rer. nat. Thea Radüntz, Tel. 0231 9071-2412. Weitere Informationen finden Sie unter www.baua.de.Wirtschaftsingenieurwesen Physik Elektrotechnik, Elektronik Automatisierungstechnik, Messtechnik, Regelungstechnik Informationstechnik (IT) Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen Informatik Physik Doktorand, Doktorandin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Forschungseinrichtung Öffentliche Verwaltung: Bund Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus , eine Einrichtung des Bayerischen Jugendrings , Körperschaft des öffentlichen Rechts, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort München zweiin Teilzeit mit 30,00 Wochenstunden , vorerst befristet bis zum 31.Die Einrichtung der Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus (LKS) ist eine landesweit tätige Fachstelle, die Beratung und Information sowie Vernetzung im Arbeitsfeld anbietet.Die Anwendung und Weiterentwicklung von Instrumenten und Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung für den Bereich DistanzierungsarbeitDer Schwerpunkt für das Jahr 2025 liegt zunächst auf der Entwicklung des Fortbildungsangebotes für Fachkräfte aus den Regelstrukturen Sozialer Arbeit und weiteren, vor allem therapeutischen Arbeitsfeldern.Mindestens) Bachelorabschluss der Studienrichtungen Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge Flexible Arbeitszeitgestaltung mit optional bis zu zehn Arbeitstagen mobiles Arbeiten pro Monat Die Teilnahme an und Förderung von attraktiven und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung bis zu Entgeltgruppe 11 TV-L mit den üblichen Leistungen des öffentlichen DienstesWir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument an die Einrichtungsleitung der LKS Bayern gegen Rechtsextremismus, Frau Nicola Hieke, per E-Mail ( Rückfragen richten Sie bitte an Frau Hieke unter Tel. Der BJR bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Die Anwendung und Weiterentwicklung von Instrumenten und Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung für den Bereich Distanzierungsarbeit Der Schwerpunkt für das Jahr 2025 liegt zunächst auf der Entwicklung des Fortbildungsangebotes für Fachkräfte aus den Regelstrukturen Sozialer Arbeit und weiteren, vor allem therapeutischen Arbeitsfeldern. (Mindestens) Bachelorabschluss der Studienrichtungen Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (gn*) Modulschrankversorgung Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe | Kennziffer 10252 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deinen Einsatz im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe. Die Modulschrankversorgung als Teil des Materialmanagements gewährleistet die bedarfsgerechte Materialversorgung auf den Stationen des Universitätsklinikums Münster. Das Ziel der Modulschrankversorgung ist, dem klinischen Personal den stetigen Zugriff auf zuvor vereinbarte Materialien zu ermöglichen, ohne diese Mitarbeitenden mit den formellen Rahmenbedingungen der Materialbestellung und -bewirtschaftung zu belasten. Die Modulschrankversorgung leistet einen Beitrag zur Entlastung der Pflegekräfte und zur Konzentration des klinischen Personals auf die Krankenversorgung – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: • Belieferung der angeschlossenen Stationen • Auffüllen der Modulschrankartikel in den Fächern • Erfassung des Bedarfs/Einscannen der Modulschrankkarten • Durchführung von physischen Retourenlieferungen • Entgegennahme von Anfragen • Aufgaben der Mikrologistik • Alle weiteren anfallenden Arbeiten im Bereich Lagerwesen (Einlagerung, Kommissionierung, Lagerpflege) ANFORDERUNGEN: • Erfahrung im Bereich Modulschranklogistik und Lagerwesen eines Krankenhauses von Vorteil • Erfahrung in der Logistik oder in vergleichbaren Tätigkeiten • Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) • EDV-Kenntnisse sind erwünscht • Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikationsvermögen im Schnittstellenkontakt, Teamfähigkeit sowie vor allem Kundenorientierung • Engagement und Bereitschaft zur Teilnahme an verschobenen Dienstzeiten und ggf. auch zum Wochenend- und Feiertagsdienst WIR BIETEN: • Attraktive VBL-Altersversorgung Rückfragen an: Darius Bledowski, T 0251 83-48802. Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Sicherheit Familienfreundlich Moderne Ausstattung Geregelte Arbeitszeitmodelle Vieles mehr ... • Sicherheit • Familienfreundlich • Moderne Ausstattung • Geregelte Arbeitszeitmodelle • Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Homeoffice Einen sicheren Arbeitsplatz und Standortsicherheit Eine Stelle bis Entgeltgruppe 13 TV-H mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.Flexibles Arbeiten Jahressonderzahlung Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung. job@hzd.hessen.de(job@hzd.hessen.deAls Spezialist (w/m/d) im Sicherheits- und Notfallmanagement sind Sie für die kritische Versorgungsinfrastruktur der Gebäude und Rechenzentrender HZD verantwortlich. Sie etablieren präventive Maßnahmen zur Notfallvorsorge und bereiten die HZD auf mögliche Krisenszenarien vor. Mit Ihrer Arbeit sorgen Sie dafür, dass die HZD auch in schwierigen Situationen einsatzfähig ist und die Hessische Landesverwaltung somit handlungsfähig bleibt.
Favorit

Jobbeschreibung

1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Konstrukteur (m/w/d) für Elektrotechnik und / oder Technische Gebäudeausrüstung Ihre Tätigkeiten: Erstellung, Konstruktion und technische Zeichnungen für die Elektrotechnik (ET) Organisation und Pflege der Anlagendokumentation für die Gebäude- und Elektrotechnik Integration der Anlagendokumentation in das unternehmensweite DokumentenmanagementSystem Verwaltung der technischen Zeichnungen für die Technische Gebäudeausstattung (TGA) Ihr Profil: Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in einem elektro- bzw. gebäudetechnischen Beruf oder abgeschlossene Ausbildung als Technischer Zeichner (m/w/d) mit relevanter Berufserfahrung Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Jetzt online bewerben ⟩ Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße 163 70563 Stuttgart-Vaihingen Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: 0711 973-2229 www.bodensee-wasserversorgung.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.RevisorIn Betrieb/Controlling/Steuerung w/m/d in Voll- oder Teilzeit.Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse, Tochterunternehmen und Stiftungen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern (Schwerpunkte: Beteiligungen und Dienstleistersteuerung, Eigenhandel, Finanz- und Rechnungswesen, Gesamtbanksteuerung und Risikomanagement, Immobilien-, Personal- und Vertriebsmanagement) Mitwirkung bei der Umsetzung von Anpassungsprozessen gemäß MaRisk Unterstützung der externen Prüfer sowie Auswertung externer Prüfungsberichte zu ausgelagerten Aktivitäten und Prozessenfundierte (bank-)betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die durch ein Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation (z. B. Abschluss SparkassenbetriebswirtIn) erworben wurden bzw. gerade erworben werden engagierte und belastbare Persönlichkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse an allen Fragen rund um die Themen Betrieb/Controlling/Steuerung in der Sparkasse eine sukzessive Einarbeitung und Begleitung, die durch den Besuch von erforderlichen Fachseminaren abgerundet wird Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen. Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen.0251 598 21397), oder an die zuständige Personalreferentin, Frau Christiane Holthaus (Tel.-Nr. Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region. Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse, Tochterunternehmen und Stiftungen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern (Schwerpunkte: Beteiligungen und Dienstleistersteuerung, Eigenhandel, Finanz- und Rechnungswesen, Gesamtbanksteuerung und Risikomanagement, Immobilien-, Personal- und Vertriebsmanagement) Mitwirkung bei der Umsetzung von Anpassungsprozessen gemäß MaRisk Unterstützung der externen Prüfer sowie Auswertung externer Prüfungsberichte zu ausgelagerten Aktivitäten und Prozessen Fundierte (bank-)betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die durch ein Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation (z. B. Abschluss SparkassenbetriebswirtIn) erworben wurden bzw. gerade erworben werden Engagierte und belastbare Persönlichkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse an allen Fragen rund um die Themen Betrieb/Controlling/Steuerung in der Sparkasse
Favorit

Jobbeschreibung

Sachgebietsleiter Property Management (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs­kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaf­ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch­lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor­gungs­einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er­bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs­empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben • Personelle und fachliche Führung von ca. 10 Mitarbeitenden sowie Organisation und Administration der Regionalverwaltung Nürnberg mit dem Ziel einer wirtschaftlichen sowie effektiven Verwaltung der Wohn- und Gewerbeimmobilien • Wahrnehmung der Befugnisse und Verantwortung innerhalb des Sachgebiets, kooperative Zusammenarbeit mit Organisationseinheiten an anderen Standorten bei Schnittstellen- und Querschnittsaufgaben sowie Beratung der Sachgebiete in Nürnberg und Würzburg bei technischen Sonderthemen sowie Mieter- und Hausmeisteranfragen • Gewährleistung der operativen Umsetzung der Objektstrategie entsprechend der Vorgaben des Asset Managements durch das jeweils zuständige Objektteam des kaufmännischen und technischen Property Managements sowie externen FM-Dienstleistungsunternehmen und Auftragnehmern (m/w/d) • Identifizierung von Risiken und Erfolgspotenzialen auf Objektebene, Steuerung von Bewirtschaftungsrisiken und -chancen, inklusive Überwachung der Durchführung aller kaufmännischen und technischen Objektverwaltungsaufgaben • Übernahme, Mitwirkung bei sowie Sicherstellung der effizienten Bearbeitung und Abwicklung aller technisch relevanten Aufgaben des Teams im Rahmen der Stellenanforderungen für das technische Property Management; insbesondere: • Planung, Beauftragung, Steuerung sowie baubegleitende Überwachung von Instandhaltungs-, Instandsetzungs-, Sanierungs-, Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen bis zur Abnahme • Koordination und Monitoring von externen Dienstleistern wie Fachplanern, Fachingenieuren, Architekten (m/w/d) sowie Facility-Dienstleistungsunternehmen • Immobilienbegehungen und Sicherheitsinspektionen (auch mit Externen), Erstellung technischer Objektberichte sowie interner Reports • Erstellung fristgerechter Investitionsplanungen und Unterstützung des Asset Managements bei der technischen Optimierung von Bestandsobjekten sowie der Transformation bzgl. ESG-Kriterien • Einhaltung von Qualitätsstandards und technischen Vorschriften sowie Verfolgung von Gewährleistungsansprüchen in Zusammenarbeit mit dem Gewährleistungsmanagement Ihr Profil • Abgeschlossenes technisches, immobilienbezogenes (Bachelor-)Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit im Immobilienmanagement • Alternativ: eine vergleichbare technische Ausbildung mit immobilienwirtschaftlichem Bezug oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung • Mehrjährige fachliche und disziplinarische Führungserfahrung • Sehr gute Kenntnisse des technischen und kaufmännischen Immobilienmanagements, inklusive guter Kenntnisse im Wohn- und Gewerbemietrecht sowie im immobilienspezifischen Vertragsmanagement • Ausgeprägte rechtliche Kenntnisse, insbesondere zu VOB, BayBO, HOAI, AHO und BGB • Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Access) und vorzugsweise in ORCA AVA sowie in SAP mit den Modulen RE-FX, FI/CO, PM und CAFM • Großes Verantwortungsbewusstsein mit äußerst ausgeprägtem Maß an Engagement, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit • Führerschein der Klasse B Wir bieten • Coaching und Mentoring als Unterstützung für Sie als Führungskraft • einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in Nürnberg • flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice • eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung • aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung • ein umfangreiches Angebot an praxisnahen Schulungen und Workshops • Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen • übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen! Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig. Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.02.2025. Weitere Informationen und Kontakt Einsatzbereich: Kapitalanlage Beginn: baldmöglichst Dauer: unbefristet Wochenstunden: 40,00 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (+49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Jens Neu (+49 6131 3229-22). Bayerische Versorgungskammer Denninger Str. 37 | 81925 München
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung einenElektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik(TV-L E7, Vollzeit, befristet für zunächst zwei Jahre mit Option zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Ausscheiden des Stelleninhabers)Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.Ausführen von kleineren Instandsetzungsarbeiten an Anlagen und Geräten im Bereich der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Elektro- und Sicherheitstechnik für hochempfindliches Sammelgut visuelle Überwachung aller Anlagen und Beseitigung von elektrischen Störungen Rufbereitschaft (zusätzliche Vergütung nach Tarif)abgeschlossene Ausbildung (mindestens dreijährige Ausbildungsdauer) als Elektroniker bzw. gute und lange Einarbeitungsphase durch ein tolles Team und Kollegen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen Zusatzversorgung als Betriebsrente Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.Ausführen von kleineren Instandsetzungsarbeiten an Anlagen und Geräten im Bereich der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Elektro- und Sicherheitstechnik für hochempfindliches Sammelgut Visuelle Überwachung aller Anlagen und Beseitigung von elektrischen Störungen Rufbereitschaft (zusätzliche Vergütung nach Tarif) Abgeschlossene Ausbildung (mindestens dreijährige Ausbildungsdauer) als Elektroniker bzw.
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Pädagogische Hochschulen_Lehrkräftebildung (w/m/d) Vollzeit Hybrid Königstraße 46, 70173 Stuttgart Mit Berufserfahrung Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die Einrichtungen der Universitätsmedizin, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei. Wir suchen ab sofort eine / einen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für eine Stelle im Referat 43 „Pädagogische Hochschulen, Lehrkräftebildung“. Ihre Aufgaben: Sie betreuen Verwaltungs-, Haushalts- sowie Personalangelegenheiten ausgewählter Pädagogischer Hochschulen und sind für allgemeine und übergreifende Haushaltsangelegenheiten der Pädagogischen Hochschulen zuständig. Sie wirken bei allgemeinen Angelegenheiten und Grundsatzfragen sowie bei inhaltlichen und strukturellen Weiterentwicklungen in der Lehrkräftebildung mit. Sie unterstützen bei Angelegenheiten von Studium und Lehre der Pädagogischen Hochschulen sowie beim Modellversuch dualer lehramtsbezogener Masterstudiengänge. Sie begleiten den Bereich Alphabetisierung und Grundbildung. Sie wirken mit bei der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (z. B: Promotionskollegs). Sie unterstützen die Geschäftsstelle Inklusive Bildung. Ihr Profil: Sie verfügen über einen für den gehobenen Dienst qualifizierenden Hochschulabschluss, mindestens Bachelor, insbesondere Bachelor of Arts - Public Management bzw. Website oder einen vergleichbaren Abschluss in einem verwaltungsnahen Studiengang (bspw. der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften). Sie haben erste berufliche Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung, wobei Erfahrungen in der Betreuung von Hochschulen oder aus der Hochschulverwaltung besonders wünschenswert sind. Sie bringen solide Kenntnisse in Finanz- und Haushaltsangelegenheiten mit. Sie haben Freude an der Bearbeitung von Haushalts- und Finanzthemen der Hochschulen und Themen der Lehrkräftebildung. Sie sind eigeninitiatives und selbstständiges Arbeiten gewohnt. Sie sind teamfähig und bereit, komplexe Fragestellungen zu bearbeiten. Wir bieten: die Einstellung in einem unbefristeten tariflichen Arbeitsverhältnis bzw. im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung. flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie. die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz. einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart. die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW. ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. ein vielfältiges Fortbildungsangebot. Das Aufgabengebiet ist grundsätzlich teilbar - auch Tandembewerbungen sind erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens Website mit aussagefähigen Unterlagen bis zur Bewerbungsfrist: 24.01.2025 in unserem Bewerbungsportal ein. Aus Verwaltungs- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Für nähere Auskünfte zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Frau Bugar (0711 279-3023) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Oesterle (0711 279-3240). Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie auf unserer Homepage unter: Website Online bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegehelfer (m/w/d) für den WochenenddienstStundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: zum nächstmöglichen ZeitpunktWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegehelfer (m/w/d) für den Wochenenddienst in TeilzeitVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenSie haben erste Erfahrungen in der Pflege und Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen Bereitschaft zur ständigen Fortbildung Sie haben erste Erfahrungen in der Pflege und Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Stadtjugendring Kaufbeuren ist in Kaufbeuren der große Träger der Jugendarbeit mit über 90 Beschäftigten. Zu unseren Kernaufgaben zählen u.a.: Förderung der Jugendorganisationen, Jugendpolitische Partizipation, Kommunale Jugendarbeit, Ferienaktivitäten, mobile Spielplatzbetreuung, Betrieb zweier Jugendzentren, der Kulturwerkstatt, des Freizeithofs Hagspiel sowie Betreuungs- und Jugendhilfeangebote an Schulen und die Integration Menschen mit Fluchterfahrung. Sozialpädagog:in (m/w/d) oder gleichwertige Qualifikation Arbeitszeit: Teilzeit (30 Wochenstunden) - Typ: Festanstellung - Arbeitsbeginn: ab sofort - Befristung: Unbefristet Die Einrichtung Jugendzentrum Neugablonz wird als Sachgebiet geführt, insgesamt umfasst dieses: • Offener Jugendhausbetrieb • Jugendberatung und individuelle Unterstützung • Jugendkulturelle Veranstaltungen • Mobile bzw. dezentrale Jugendarbeit • Sozialräumliche Jugendarbeit Inhaltliche Tätigkeitsschwerpunkte der Einrichtungsleitung sind: • Konzeptions-, Qualitätsentwicklung und -sicherung • Planungs- und Konfliktmanagement • Personalmanagement • Finanzmanagement • Außerschulisches Bildungsmanagement • Pädagogisches Handeln Du bist eine aktive Persönlichkeit: • die Freude an der Arbeit mit Jugendlichen hat • mit (Leitungs-) Vorerfahrung in der (Offenen) Jugendarbeit • die selbstständiges Arbeiten und kollegiale Einbindung schätzt Wir sind eine leistungsfähige Organisation: • mit spannenden, abwechslungsreichen und gestaltbaren Arbeitsfeldern • die professionelle Rahmenbedingungen und innerbetriebliche Weiterentwicklung bietet • die nach TVöD (SuE) entsprechend der Leitungsfunktion vergütet Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-16934 auf unserem Bewerbungsportal unter www.sjrkf.de. Für weitere Informationen steht Michael Böhm unter 08341/437378 zur Verfügung. Stadtjugendring Kaufbeuren des Bayerischen Jugendring (KdöR) Hauberrisserstraße 8 87600 Kaufbeuren www.sjrkf.de
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Leitung Abteilung Integrationspolitik (m/w/d)Wir suchen Sie für die Abteilung Integrationspolitik im Referat Soziales, Gesundheit und Integration der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Abteilung Integrationspolitik besteht aus den drei Fachbereichen Strategie und Konzeption, Fachstelle Migration und Welcome Center Stuttgart.Sie sind verantwortlich für die Personal- und Organisationsentwicklungsaufgaben in der Abteilung, beim Welcome Center und der Fachstelle Migration die strategische Weiterentwicklung des Stuttgarter Integrationskonzepts wird ebenfalls von Ihnen verantwortet Sie wirken aktiv in anderen städtischen Gremien mit Fokus auf interkulturelle Öffnung und Ausrichtung der Verwaltung mit Sie bereiten die Vorlagen für das Referat Soziales, Gesundheit und Integration vorlangjährige berufliche Praxis in der Migrations- und Integrationsarbeit und nachgewiesene Umsetzungsfähigkeit von innovativen Maßnahmen und Strategiensehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Englisch und idealerweise in einer weiteren Sprache in Wort und Schrift ausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, ein hohes Maß an sozialer und Diversity-Kompetenz mit ausgeprägtem Verständnis für integrative und interkulturelle Prozesse sowie sehr gutes Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraftdie Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 14 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0004/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie sind verantwortlich für die Personal- und Organisationsentwicklungsaufgaben in der Abteilung, beim Welcome Center und der Fachstelle Migration Die strategische Weiterentwicklung des Stuttgarter Integrationskonzepts wird ebenfalls von Ihnen verantwortet Sie wirken aktiv in anderen städtischen Gremien mit Fokus auf interkulturelle Öffnung und Ausrichtung der Verwaltung mit Sie bereiten die Vorlagen für das Referat Soziales, Gesundheit und Integration vor Langjährige berufliche Praxis in der Migrations- und Integrationsarbeit und nachgewiesene Umsetzungsfähigkeit von innovativen Maßnahmen und Strategien Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Englisch und idealerweise in einer weiteren Sprache in Wort und Schrift Ausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, ein hohes Maß an sozialer und Diversity-Kompetenz mit ausgeprägtem Verständnis für integrative und interkulturelle Prozesse sowie sehr gutes Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Überlingen ist Mittelzentrum mit rund 25.000 Einwohnern im westlichen Bodensee­kreis. Eine gut ausgebaute Infrastruktur und alle Schulein­richtungen sind am Ort vorhanden. Aufgrund ihrer landschaft­lich reizvollen Lage bietet sie auch hervor­ragenden Freizeit­wert. Wir suchen zum nächst­möglichen Zeitpunkt für unsere Stabsstelle Revision einen Kassenprüfer (m/w/d) Kennziffer: 25/01-1113 APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Die Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention sucht für den Bereich Krankenhaushygiene zum nächstmöglichen Zeitpunkt: KR 9 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Schulungen von Mitarbeitenden der KlinikenAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger*in (m/w/d) und mindestens drei Jahre Berufserfahrung Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Schulungen von Mitarbeitenden der Kliniken * Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger*in (
Favorit

Jobbeschreibung

Evangelische Kindergärten Tübingen Die Evang. Gesamtkirchengemeinde Tübingen ist Trägerin von 6 Kindergärten. Aktuell bieten wir in mehreren Kindergärten ab sofort unbefristete Teilzeit- und Vollzeitstellen für Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Was wir bieten: • kleine Häuser mit maximal drei Gruppen engagierte, harmonische Teams • gute Rahmenbedingungen 23% Verfügungszeit • vielfältige Möglichkeit zur Fortbildung • Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (SuE) • Fahrtkostenzuschuss und Bikeleasing • zusätzlich Altersversorgung im öffentlichen Dienst Was Sie mitbringen sollten: • Sie haben eine Ausbildung im frühpädagogischen Bereich, z.B. Kinderpflegerin, Erzieher_in oder ein Studium im Bereich Kindheitspädagogik • Sie sind verantwortungsbewusst und kommunikationsfähig • Sie haben Lust zur Mitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung der pädagogischen Konzeption • Sie praktizieren eine ganzheitliche pädagogische Arbeit, die sich am individuellen Lernweg des Kindes orientiert • Sie haben Erfahrung bei der Umsetzung der Inhalte des Orientierungsplans • Sie möchten Ideen zur Mitgestaltung des evangelischen Profils entwickeln • Sie haben die Mitgliedschaft einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), dies ist Voraussetzung für eine Anstellung Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden begrüßt. Zusätzlich freuen wir uns auch über Bewerbungen von In­teressenten/innen (m/w/d) für ein Berufspraktikum, einer PIA-Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr und einer Mitar­beit in der Hauswirtschaft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit den übli­chen Unterlagen bei den Evangelischen Kindergärten Tübingen, Frau Handel, Hechinger Str. 13, 72072 Tübingen, Petra.Handel[AT]elk-wue.de. Auskunft erteilt Ihnen gerne unsere Fachberaterin für Kindertagesstätten, Frau Bay (W 07071/ 9304-56). Besuchen Sie uns auch auf Website Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD-P8​ Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Sie sind für die individuelle und umfassende Pflege und Versorgung der Bewohnenden verantwortlich Schauen Sie sich HIER einen Beitrag der Abendschau zu unserem Seniorenwohnen anSie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Pflegefachmann/-frau Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sind kein Problem für Sie Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit ein 30 Tage UrlaubBezahlung nach TVöD-P8MitarbeiterrabatteFortbildungengute KarrierechancenWohnmöglichkeitenBetriebliche AltersvorsorgeSie sind für die individuelle und umfassende Pflege und Versorgung der Bewohnenden verantwortlich Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf wie Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Pflegefachmann/-frau Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sind kein Problem für Sie Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit ein
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD​ In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. Beratung und Unterstützung der Eltern und des Teams im Hinblick auf die Förderschwerpunkte und -ziele staatlicher Abschluss als Heilpägagoge/-in, Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in mit Zusatzqualifikation Mitarbeiterrabatte30 Tage Urlaub + 2 (24.Betriebliche Altersvorsorgeinternationales TeamMitarbeitereventsFortbildungenSport- und FitnessangeboteStaatlicher Abschluss als Heilpägagoge/-in, Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in mit Zusatzqualifikation
Favorit

Jobbeschreibung

Als dynamisches öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen schaffen wir mit rund 200 Beschäftigten die Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium. Von einer bezahlbaren Unterkunft und einer ausgewogenen Verpflegung, über qualifizierte finanzielle und psychologische Beratung bis zur studienbegleitenden Kinderbetreuung bieten wir ein maßgeschneidertes Rundum-Paket vor Ort. In unserer Hochschulgastronomie mit zwölf Mensen und Cafeterien bieten wir ab sofort eine Stelle als in Vollzeit (39,50 Wochenstunden), unbefristetEinen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen Tarifliches Entgelt sowie Jahressonderzahlung (TV-L) Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches GesundheitsmanagementKontrolle des LagerbestandsEine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch Führerschein Klasse B ist wünschenswertDie Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).Ihre uns postalisch zur Verfügung gestellten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Führerschein Klasse B ist wünschenswert
Favorit

Jobbeschreibung

Kaufmännische Assistenz (m/w/d) - Abwicklung von Projekten der Nachhaltigkeitsforschungin Teil- oder Vollzeit Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut für eine impact- und anwendungsorientierte Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Sie werden Teil des Teams Drittmittelmanagement und unterstützen dieses bei administrativen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten während des Projektverlaufs für nationale sowie internationale Forschungs- und Beratungsvorhaben. Dabei werden Sie nach einer umfassenden und individuellen Einarbeitung unter anderem folgende Aufgaben übernehmen: Datenpflege im Projektmanagementsystem Unterstützung bei der Vorbereitung von Audits und Prüfungen Unterstützung bei der Digitalisierung von Prozesseneine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation professioneller Umgang mit dem MS-Office-Paket (insbesondere Excel) Englischkenntnisse von Vorteileine verantwortungsvolle Aufgabe in Teil- oder Vollzeit (bitte gewünschten Stundenumfang angeben) flache Hierarchien, enge Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team ein umfassendes Onboarding individuelle Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Angebote zur Work-Life-Balance eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU) ein Forschungsinstitut als Arbeitgeber, welches Diversität lebt und jeden Menschen, unabhängig von Nationalität, Behinderung, Alter, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Familienaufgaben, geschlechtlicher Identität sowie sexueller Orientierung, schätzt Sie werden Teil des Teams Drittmittelmanagement und unterstützen dieses bei administrativen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten während des Projektverlaufs für nationale sowie internationale Forschungs- und Beratungsvorhaben. Dabei werden Sie nach einer umfassenden und individuellen Einarbeitung unter anderem folgende Aufgaben übernehmen: Datenpflege im Projektmanagementsystem Unterstützung bei der Vorbereitung von Audits und Prüfungen Unterstützung bei der Digitalisierung von Prozessen Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Professioneller Umgang mit dem MS-Office-Paket (insbesondere Excel) Englischkenntnisse von Vorteil
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Abteilung Anlagestrategie Implementierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Referentin / Referenten (m/w/d) Fixed Income und Private DebtPortfoliomanagement und Portfoliokonstruktion: Sie bauen ein diversifiziertes, internationales Portfolio in den betreuten Assetklassen Fixed Income und Private Debt aus und steuern dieses.Anlagestrategie: Die Entwicklung, Optimierung und Umsetzung der Anlagestrategie für alle Fixed Income und Private Debt Mandate unter Berücksichtigung von Zielgrößen wie Zinsrisikopositionierung, Sektorallokation, Kreditexposure, Liquidität sowie der ALM-Position treiben Sie voran. Gesamtportfoliosteuerung: Sie tauschen sich regelmäßig mit externen Partnern wie Investment Banken und Research Analysten aus, überwachen und steuern die VBL-Gesamtportfolio- / Fondsstruktur, die Auslastung der aufsichtsrechtlichen Quoten (zum Beispiel Mischung, Streuung, Managerkonzentration) und begleiten die Auswahl und das Onboarding neuer Mandate.Erfahrungen und Kenntnisse: Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Portfolio- / Investment Managements, idealerweise sowohl in Fixed Income als auch in Private Debt (CEFA, CFA oder andere finanzwirtschaftliche Fortbildungen sind von Vorteil).Fachwissen: Das deutsche Lebensversicherungs- und Pensionsgeschäft und dessen relevante Regulatorik ist Ihnen geläufig und Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse in Strategischer Asset Allokation, Taktischer Asset Allokation und Investmentrisikomanagement.Des Weiteren besitzen Sie exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit Arbeit in einem abwechslungsreichen, dynamischen Umfeld des Investmentbereiches der VBL. Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen Team. Flexible Arbeitszeitgestaltung und -modelle ohne Kernarbeitszeit und familienbewusste Personalpolitik. Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen). Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice. Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket.Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 15 (TVöD Bund) ist möglich. Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Munsky (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-1456. 2025-02-14T22:59:59Z FULL_TIME Portfoliomanagement und Portfoliokonstruktion: Sie bauen ein diversifiziertes, internationales Portfolio in den betreuten Assetklassen Fixed Income und Private Debt aus und steuern dieses. Anlagestrategie: Die Entwicklung, Optimierung und Umsetzung der Anlagestrategie für alle Fixed Income und Private Debt Mandate unter Berücksichtigung von Zielgrößen wie Zinsrisikopositionierung, Sektorallokation, Kreditexposure, Liquidität sowie der ALM-Position treiben Sie voran. Gesamtportfoliosteuerung: Sie tauschen sich regelmäßig mit externen Partnern wie Investment Banken und Research Analysten aus, überwachen und steuern die VBL-Gesamtportfolio- / Fondsstruktur, die Auslastung der aufsichtsrechtlichen Quoten (zum Beispiel Mischung, Streuung, Managerkonzentration) und begleiten die Auswahl und das Onboarding neuer Mandate. Erfahrungen und Kenntnisse: Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Portfolio- / Investment Managements, idealerweise sowohl in Fixed Income als auch in Private Debt (CEFA, CFA oder andere finanzwirtschaftliche Fortbildungen sind von Vorteil). Fachwissen: Das deutsche Lebensversicherungs- und Pensionsgeschäft und dessen relevante Regulatorik ist Ihnen geläufig und Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse in Strategischer Asset Allokation, Taktischer Asset Allokation und Investmentrisikomanagement. Des Weiteren besitzen Sie exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Favorit

Jobbeschreibung

000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen in Vollzeit für das Sachgebiet Tiefbau .Vorbereitung, Planung und Umsetzung städtischer Tiefbaumaßnahmen erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau oder alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechniker gründliche Kenntnisse in Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung im Tiefbau sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS Office, CAD, AVA etc.) Führerschein der Klasse Beine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team gute Fortbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten eine der Tätigkeit entsprechende Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach dem TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und alternatives Entgeltanreize (steuerfreier Sachbezug 50 Euro/Monat) sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Eisele (Telefon 09081 84-122 - Personalfragen) oder Herr Bauhammer (Telefon 09081 84-178 - Fachfragen) gerne zur Verfügung.Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau oder alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechniker Gründliche Kenntnisse in Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung im Tiefbau Sicherer Umgang mit EDV-Programmen (MS Office, CAD, AVA etc.) Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind für die Projektplanung und das Projektmanagement im Bereich von Umbau/Ausstattung von Haltestellen mit Nachrichtentechnik für die Fahrgastinformation verantwortlich Sie Betreuen das Projekt von der Budgetplanung bis zur Abnahme In diesem Zusammenhang gehört die Einholung von Genehmigungen bei Ämtern und Behörden zu Ihren Aufgaben Sie entwickeln Ideen und Innovationen zur Modernisierung und Digitalisierung unserer SystemeSie haben ein Studium mit informationstechnischem Hintergrund oder eine Weiterbildung als Techniker:in mit Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik und/oder Informatik erfolgreich abgeschlossen Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Planung von nachrichtentechnischen IT-Systemen mit Sie bringen Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und den gängigen Methoden (PRINCE2, SCRUM, Kanban) Im Projektmanagement bringen Sie ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschickt mit, außerdem arbeiten Sie gerne konzeptionell Deutsch fließend in Wort und Schrift (C2)Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Sie sind für die Projektplanung und das Projektmanagement im Bereich von Umbau/Ausstattung von Haltestellen mit Nachrichtentechnik für die Fahrgastinformation verantwortlich Sie Betreuen das Projekt von der Budgetplanung bis zur Abnahme In diesem Zusammenhang gehört die Einholung von Genehmigungen bei Ämtern und Behörden zu Ihren Aufgaben Sie entwickeln Ideen und Innovationen zur Modernisierung und Digitalisierung unserer Systeme Sie haben ein Studium mit informationstechnischem Hintergrund oder eine Weiterbildung als Techniker:in mit Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik und/oder Informatik erfolgreich abgeschlossen Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Planung von nachrichtentechnischen IT-Systemen mit Sie bringen Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und den gängigen Methoden (PRINCE2, SCRUM, Kanban) Im Projektmanagement bringen Sie ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschickt mit, außerdem arbeiten Sie gerne konzeptionell Deutsch fließend in Wort und Schrift (C2)
Favorit

Jobbeschreibung

Referent (w/m/d) Finanzstatistiken im Referat »Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft«Teilzeit 50 % / befristet auf 2 JahreUnsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Im Referat „Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft“ werden hauptsächlich Daten der öffentlichen Haushalte in Baden-Württemberg erfasst. Sie steuern und koordinieren die fachliche und konzeptionelle Vorbereitung und Durchführung der Statistiken, Sie sind bereit, sich neuen Aufgaben und Herausforderungen zu stellen und diese kreativ, sach- und lösungsorientiert anzugehen.individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; die Möglichkeit von Homeoffice, persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot, Gesundheitsmanagement Sportangebote, nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW, Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, Führungsverantwortung bereits als Berufseinsteiger, Frau Doll (Personal) Frau Dr. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Sie steuern und koordinieren die fachliche und konzeptionelle Vorbereitung und Durchführung der Statistiken, Sie sind bereit, sich neuen Aufgaben und Herausforderungen zu stellen und diese kreativ, sach- und lösungsorientiert anzugehen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stabsstelle Datenschutz und Betriebswirtschaftliches Risikomanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 10 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Unterstützung bei der Erstellung von Statusberichten, Entscheidungs- und Beschlussvorlagen Weiterentwicklung des betriebswirtschaftlichen Risikomanagementsystems (BRM) Koordination von Schulungsmaßnahmen für das Risikomanagementsystem Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften oder äquivalenter Fachrichtung bzw. gleichwertige langjährige Berufserfahrung Idealerweise eine Zertifizierung im Bereich Risikomanagement und/oder Projektmanagement Risikomanagement Frau L. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Weiterentwicklung des betriebswirtschaftlichen Koordination von Schulungsmaßnahmen für das Risikomanagementsystem * Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften oder äquivalenter Idealerweise eine Zertifizierung im Bereich Risikomanagement und/oder Projektmanagement *
Favorit

Jobbeschreibung

Senior) Consultant / Referent Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d)Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche. Ab sofort suchen wir für den Bereich »Betriebswirtschaft, IT und Prozesse« einen weiteren engagierten Teamplayer. Der Bereich spiegelt thematisch die Vorstandsressorts IT & Operations (CIO/COO) sowie die Funktionsbereiche Informationssicherheit und Zahlungsverkehr. Mit dem Krisenreaktionszentrum für IT-Sicherheit (LKRZV) verfügen wir hier über einen Kommunikationshub zwischen unseren Mitgliedsunternehmen, dem BSI, der BaFin sowie weiteren relevanten Institutionen.Als zertifizierter familien- und fahrradfreundlicher Arbeitgeber bieten wir JobRad-Leasing, Dienstfahrräder, ein Eltern-Kind-Zimmer sowie einen Kita-Zuschuss an. 30 Tage Urlaub 38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto Bis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich (Homeoffice)Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Direkt am Potsdamer Platz, mit Nähe zum Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie sowie zur Mall of Berlin) Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen MobilitätszulageIdentifikation und Analyse branchenrelevanter Themen im Bereich Informations- und IT-Sicherheit Analyse nationaler und europäischer Gesetzgebungsvorhaben, insbesondere mit Auswirkung auf die Prozesslandschaft und IT-Architekturen der Versicherungsunternehmen Perspektivische Verantwortung unseres Expertennetzwerks »Informationssicherheit« mit den Chief Information Security Officer (CISO) der Branche Aufbereitung fachlicher Inhalte für die interne und externe Kommunikation Gestaltung und Durchführung der jährlichen Branchentagung InformationssicherheitEin erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften bzw. ein vergleichbarer Abschluss) Starkes intrinsisches Interesse am Themenfeld Cyber Security und einer praxisnahen Umsetzung Ausgeprägtes adressatenorientiertes Kommunikations- und Präsentationsvermögen in Deutsch und Englisch Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an bereichsrelevanten Veranstaltungen Sehr gute Deutsch und EnglischkenntnisseEs spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. 999Z FULL_TIME Der Bereich spiegelt thematisch die Vorstandsressorts IT & Operations (CIO/COO) sowie die Funktionsbereiche Informationssicherheit und Zahlungsverkehr. Mit dem Krisenreaktionszentrum für IT-Sicherheit (LKRZV) verfügen wir hier über einen Kommunikationshub zwischen unseren Mitgliedsunternehmen, dem BSI, der BaFin sowie weiteren relevanten Institutionen. Identifikation und Analyse branchenrelevanter Themen im Bereich Informations- und IT-Sicherheit Analyse nationaler und europäischer Gesetzgebungsvorhaben, insbesondere mit Auswirkung auf die Prozesslandschaft und IT-Architekturen der Versicherungsunternehmen Perspektivische Verantwortung unseres Expertennetzwerks »Informationssicherheit« mit den Chief Information Security Officer (CISO) der Branche Aufbereitung fachlicher Inhalte für die interne und externe Kommunikation Gestaltung und Durchführung der jährlichen Branchentagung Informationssicherheit Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften bzw. ein vergleichbarer Abschluss) Starkes intrinsisches Interesse am Themenfeld Cyber Security und einer praxisnahen Umsetzung Ausgeprägtes adressatenorientiertes Kommunikations- und Präsentationsvermögen in Deutsch und Englisch Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an bereichsrelevanten Veranstaltungen Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

befristet | 50 % | bis EG 9a TVöD-VKABei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. familienfreundliche Arbeitszeitmodelle lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software Diese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Besondere Hilfen im Amt für Soziales und Teilhabe zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine befristete Anstellung bis zum 30. Juni 2026 im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.Frau Filomena Cristaldi Mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software
Favorit

Jobbeschreibung

Sparkasse Hildesheim Goslar PeineSparkasse Hildesheim Goslar PeineWillkommen bei der Sparkasse Hildesheim Goslar PeineDie Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist mehr als nur eine Bank - wir stehen für Verlässlichkeit, agieren sozial verantwortungsbewusst und setzen uns aktiv für unsere Heimatregion ein. Als zukunftsorientierte Arbeitgeberin fördern wir unsere Mitarbeitenden gern in ihrer Weiterentwicklung. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und familienfreundlichen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Work-Life-Balance. Du bist der Hüter des dir anvertrauten Immobilienportfolios und sorgst für dessen Instandhaltung und Weiterentwicklung. Zu deinen Aufgaben gehört die Planung, Begleitung und das Kostencontrolling von Sanierungen sowie Um- und Neubauten sparkasseneigener Immobilien sowie deren technischer Gebäudeausrüstung. Du bekommst ein Arbeitsumfeld, das dich motiviert und unterstützt:Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur, Verantwortungsbewusstsein hinsichtlich Klima und Umwelt und ein kollegiales und motiviertes Miteinander. Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 9 c TVöD-S zzgl. betrieblicher Altersvorsorge. Urlaub: 32 Tage Urlaub und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.Unbefristeter Arbeitsvertrag, mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Hansefit, Jobrad sowie starke Mitarbeiterkonditionen bieten wir natürlich auch. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit.Du kannst die Zukunft und Kultur in unserer Region nachhaltig mitgestalten.Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Bei Fragen steht dir Frau Kerstin Wittenberg aus dem Bereich Personal, Tel 05121-871-4182 oder per E-Mail unter kerstin.Du bist der Hüter des dir anvertrauten Immobilienportfolios und sorgst für dessen Instandhaltung und Weiterentwicklung. Zu deinen Aufgaben gehört die Planung, Begleitung und das Kostencontrolling von Sanierungen sowie Um- und Neubauten sparkasseneigener Immobilien sowie deren technischer Gebäudeausrüstung. Gerne bieten wir dir die zeitliche Flexibilität deine Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen.
Favorit

Jobbeschreibung

IT-Technikerin / IT-Techniker (w/m/d)Arbeitsumfang: Vollzeit/TeilzeitArbeitsbeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktBerufsgruppe: IT und TechnikUnterstütze das Bundeskriminalamt als IT‑Technikerin bzw. IT‑Techniker (w/m/d) in der Abteilung DI „Digitale Services und Innovation“ am Standort Meckenheim. Technische Vorplanung der Ausstattung von Arbeitsplätzen mit IT‑Ausrüstung (u. a. vor Ort für nationale und internationale polizeiliche Einsätze und Großveranstaltungen) sowie Koordination der Arbeiten zur hard- und softwaremäßigen Implementierung in die Server- und Netzstruktur einschließlich Dokumentation Sicherstellen eines störungsfreien Betriebes durch technische Fehlerdiagnose, Veranlassung der Störungsbeseitigung sowie der Fortentwicklung und Modifikation der Hard- und Software als Ergebnis der Auswertung der Störungsmeldungen einschließlich Wartung und Reparatur der DV‑Geräte Durchführung kleinerer LAN‑Verkabelungsarbeiten sowie Inbetriebnahme und Installation von IT‑AusstattungDie Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin/​Fachinformatiker oder IT‑System-Elektronikerin/​IT‑System-Elektroniker (w/m/d) vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild mit IT‑AusrichtungFührerschein Klasse B bzw. Klasse III sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst‑KfzDu besitzt umfassende Kenntnisse über Standard-PCs und Notebooks mit Windows-Betriebssystemen sowie Grundkenntnisse über LAN, Smartgeräte, TK- und Videosysteme Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der technischen Betreuung von IT‑Geräten, einschließlich der IT‑Sicherheit und des Datenschutzes Du verfügst über gute Englischkenntnisse; ein Nachweis gemäß des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Niveau‑A2) ist wünschenswert Du zeichnest Dich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit aus, bist belastbar, gewohnt im Team zu arbeiten und bei Veranstaltungen stellt das Tragen einheitlicher (Dienst‑)Kleidung kein Problem für Dich darWork-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. 12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb Deines Teams, Teilzeit in verschiedenen ModellenVergütung: Entgeltgruppe 9b TV EntgO Bund (Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes); Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen des TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA‑ZulageHome-Office: Aufgrund der speziellen Anforderungen ist in diesem Job eine Tätigkeit vor Ort erforderlichWir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 23.Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an: Bundeskriminalamt Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du Dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA .Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. ZV 23 - Personalgewinnung Tarifbeschäftigte und Verwaltungsdienst (gD/mD) E-Mail: ZV23-Tarifgewinnung@bka.bund.de Unterstütze das Bundeskriminalamt als IT-Technikerin bzw. IT-Techniker (w/m/d) in der Abteilung DI »Digitale Services und Innovation« am Standort Meckenheim. Technische Vorplanung der Ausstattung von Arbeitsplätzen mit IT-Ausrüstung (u. a. vor Ort für nationale und internationale polizeiliche Einsätze und Großveranstaltungen) sowie Koordination der Arbeiten zur hard- und softwaremäßigen Implementierung in die Server- und Netzstruktur einschließlich Dokumentation Sicherstellen eines störungsfreien Betriebes durch technische Fehlerdiagnose, Veranlassung der Störungsbeseitigung sowie der Fortentwicklung und Modifikation der Hard- und Software als Ergebnis der Auswertung der Störungsmeldungen einschließlich Wartung und Reparatur der DV-Geräte Durchführung kleinerer LAN-Verkabelungsarbeiten sowie Inbetriebnahme und Installation von IT-Ausstattung Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin/​Fachinformatiker oder IT-System-Elektronikerin/​IT-System-Elektroniker (w/m/d) Vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild mit IT-Ausrichtung Führerschein Klasse B bzw. Klasse III sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz Du besitzt umfassende Kenntnisse über Standard-PCs und Notebooks mit Windows-Betriebssystemen sowie Grundkenntnisse über LAN, Smartgeräte, TK- und Videosysteme Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der technischen Betreuung von IT-Geräten, einschließlich der IT-Sicherheit und des Datenschutzes Du verfügst über gute Englischkenntnisse; ein Nachweis gemäß des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Niveau-A2) ist wünschenswert Du zeichnest Dich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit aus, bist belastbar, gewohnt im Team zu arbeiten und bei Veranstaltungen stellt das Tragen einheitlicher (Dienst-)Kleidung kein Problem für Dich dar