Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Junior Firmenkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit Ausbildung Fachkräfte Arbeitgeberprofile Karriere-Ratgeber Junior Firmenkundenberater (m/w/d) Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen ArbeitszeitVollzeit Karriere EbeneEinstiegsposition Bewerbungsschluss31.10.2024 Mit einer klaren strategischen Ausrichtung, einer zielgruppenorientierten Kundenbetreuung und einem ganzheitlichen Beratungssystem setzen wir uns mit großem Engagement für die Menschen in dieser Region ein. Das bieten wir: Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktive zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit zum Jobrad 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie Das macht Sie aus: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und erste Berufserfahrung in der Kundenberatung Sie empfingen Freude bei der täglichen Arbeit mit Kunden Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten aus Ihr unternehmerisches Denken und Handeln runden Ihr Profil ab Das würden Sie tun: Sie unterstützen unsere Firmenkundenberater bei der Vor- und Nachbereitung von Kundenterminen, nehmen an diesen auch begleitend teil und übernehmen eigene Verantwortung für die Ihnen zugeordneten Firmenkunden. Sie sind interessiert? Na dann los! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Weiterere Jobs Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Standort Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Leopoldplatz 5 72488 Sigmaringen Baden-Württemberg Impressum Webseite Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist: Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Impressum Wir über uns Datenschutzerklärung Impressum Nutzungshinweise Privatsphäre-EinstellungenSie unterstützen unsere Firmenkundenberater bei der Vor- und Nachbereitung von Kundenterminen, nehmen an diesen auch begleitend teil und übernehmen eigene Verantwortung für die Ihnen zugeordneten Firmenkunden;...Klebfachingenieur:in für unsere Schienenbahnen und Betriebsfahrzeuge
Jobbeschreibung
Klebfachingenieur:in für unsere Schienenbahnen und Betriebsfahrzeuge WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENSie sind die zentrale Ansprechperson für alle Angelegenheiten zum Thema Kleben an Schienenfahrzeugen Dazu kümmern Sie sich auch um alle Angelegenheiten rund um das Thema additive Fertigungsverfahren im Bereich Stadtbahnwerkstätten Auch die Erarbeitung von technischen Änderungen unter Beachtung der gültigen Regelwerke und die Begleitung vom Muster bis hin zur serienreifen Umsetzung gehört zu Ihren Aufgaben Sie erstellen Gesamt- und Teilkonstruktionsentwürfe sowie werkstattgerechte Gesamt- und Einzelteilzeichnungen mittels CAD sowie begleitende Berechnungen Sie sind für das Anfertigen sowie die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von Norm- und Messblättern als Vorgabe für die Instandhaltung zuständig Dazu führen Sie auch Mitarbeiterunterweisungen zu technischen Themen durch und kümmern sich hierbei auch um die Identifizierung der benötigten Qualifizierung (Ein- und Unterweisungen, Aus- und Weiterbildungen für die jeweiligen Abteilungen) Zusammen mit Ihrem Team arbeiten Sie bei der Auswahl von Ersatzteilen, Werkstattausrüstungen und Prüfmitteln mit und sind auch an deren Weiterentwicklung beteiligt Sie leiten dazu auch Instandhaltungsprojekte und übernehmen SonderaufgabenIHR PROFIL
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, der Kunststofftechnik oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise besitzen Sie auch Berufserfahrung im Bereich Kleben an Schienenfahrzeugen mit der Qualifikation Klebfachingenieur:in (EAE) oder besitzen die Bereitschaft, diese zu erlernen Sie besitzen gute Kenntnisse in einer CAD-Anwendung sowie in MS-Office Dazu verfügen Sie über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland rundet Ihr Profil ab
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN
Mitarbeiter / Mitarbeiterin in der Stadtplanung für die Gemeindeentwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Lindlar ( www.lindlar.de ) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks »Bergisches Land« und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung). Mitarbeiter / Mitarbeiterin in der Stadtplanung für die Gemeindeentwicklung (m/w/d) mit abgeschlossenem Bachelor Studium Borromäusstr. 1, 51789 Lindlar Zusammenfassung: Gehalt: 4.765,62,- EUR - 5.975,19- EUR Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wo./Std.) Typ: Festanstellung Gewünschte Fähigkeiten: Projektmanagement Selbständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Kreativität Fachkenntnisse Verantwortungsvolle Arbeitsweise Unsere Leistungen:Sicherer Arbeitsplatz und pünktliche Bezahlung Attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle Vereinbarkeit von Familie und Beruf Einleitung Wir machen Sie unabhängig von der Konjunktur! Willkommen im öffentlichen Dienst! Zu den Aufgaben gehören insbesondere:Durchführung von Planungsaufgaben im Bereich der Stadtplanung, Begleitung und Betreuung von informellen Planungsaufgaben u.a. von Machbarkeitsstudien und Rahmenplänen, Mitarbeit an städtebaulichen Themen sowie bei Aufgaben der Städtebauförderung. Ihr Profil:ein abgeschlossenes Bachelor Studium (Uni/FH oder Diplomstudium) mit den Studienschwerpunkten Stadtplanung, Raumplanung oder Regionalplanung, idealerweise können Sie mehrjährige Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung vorweisen, gute Fachkenntnisse in den einschlägigen Gesetzen, der städtebaulichen Planung, Stadtsanierung und Bauleitplanung, Erfahrung im Projektmanagement, Sie besitzen die Fähigkeit innovativ zu Denken und neue gestalterische Aspekte in Ihre Arbeit einfließen zu lassen und Sie sind in der Lage sich in einem Team gewinnbringend zu verständigen und mit anderen konstruktiv zusammenzuarbeiten. Wir bieten Ihnen:einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, eine Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist, Fahrradleasing, eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause, psychosoziale Beratung sowie kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Bitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.deStellv. Leitung (m/w/d) für den Hort Wirbelwind
Jobbeschreibung
- Gestaltung von Team-, Kooperations- undQualitätsentwicklungsprozessen
- Personalführung mit pädagogischer Anleitung
- Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung der pädagogischen
Arbeit im Team entsprechend der gesamtgesellschaftlichen
Veränderungen und Anforderungen - Vielfältige Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltungsaufgaben,
einschließlich Haushaltsführung - Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Träger
der Einrichtung
Verwaltungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Evangelische Verwaltungszentrum Stuttgart ist die zentrale Finanz-, Personal- sowie Bau- und Liegenschaftsverwaltung der Gesamtkirchengemeinde Stuttgart, des Kirchenkreises Stuttgart und ihrer Kirchengemeinden im Stadtgebiet. Für das Sekretariat der Personalabteilung, die rund 1.800 Anstellungsverhältnisse betreut, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft (m/w/d) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.02.2025über unsere Homepage:www.stuttgart-evangelisch-Verwaltung.deper E-Mail:margit.bohne@elk-wue.deper Post: EVANGELISCHES VERWALTUNGSZENTRUM STUTTGART Büchsenstraße 33 70174 Stuttgart Auskünfte zu dieser Stelle gibt Ihnen gerne Frau Bohne, Telefon: 0711 2068-116. mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Ihre Aufgaben: Mitwirkung bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen Überprüfung der Arbeitszeitnachweise Urlaubs- und Fehlzeitenmanagement Bearbeitung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen vorbereitende Mitwirkung in BEM-Verfahren weitere Aufgaben nach Absprache Das zeichnet Sie aus: abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation sicherer Umgang in der Kommunikation gute EDV-Kenntnisse (MS Office) verbindliches und freundliches Auftreten Das spricht für uns: Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet gute Erreichbarkeit durch unmittelbare Nähe zum S-Bahnhof Stadtmitte alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub Homeoffice-Möglichkeiten nach individueller Absprache Bike-Leasing gute Einarbeitung in einem engagierten und motivierten Team umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten familienfreundliche Angebote wie Gleitzeitregelung Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung des ÖPNV kirchliche Wohnungen nach Verfügbarkeit Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Evangelische Gesamtkirchengemeinde StuttgartEvangelischer Kirchenkreis StuttgartHospitalhof StuttgartChefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Kindertraumatologie
Jobbeschreibung
Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland. Die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH, unter Beteiligung der Städte Kamen und Lünen, verfügt mit seinen vier Krankenhäusern – Knappschaft Kliniken Dortmund, Knappschaft Kliniken Kamen, Knappschaft Kliniken Lünen und Knappschaft Kliniken Lütgendortmund – über eine Gesamtzahl von rund 1.200 Betten. Insgesamt 3.000 Mitarbeitende behandeln, pflegen und betreuen hier jährlich mehr als 160.000 Patienten (m/w/d). Als akademische Lehrkrankenhäuser der Ruhr-Universität Bochum sind unsere vier Häuser zudem in der universitären Ausbildung und Lehre aktiv. Mit seinen 34 Kliniken und Fachabteilungen deckt die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab. Für unseren Standort Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chefarztsekretär (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Kindertraumatologie Ihre Aufgaben Eigenständige Organisation des Chefarztsekretariats, inkl. Postbearbeitung, E-Mail-Kommunikation, Terminkoordination und Krankenaktenführung Telefonisch und vor Ort zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für Patienten (m/w/d), Mitarbeiter (m/w/d) sowie für niedergelassene Ärzte (m/w/d) Selbstständiges Entscheiden über innerbetriebliche und klinische Organisation Vorbereitung von Dienstreisen, Buchungsvorbereitung der Reise, Erstellung von Genehmigungs-formularen Selbstständiges Verhandeln mit den zuweisenden niedergelassenen Ärzten (m/w/d), den Krankenkassen, der Berufsgenossenschaft und sonstigen Kostenträgern Rechnungsprüfung und Freigabe sowie selbstständiges Abrechnen von Gutachten, Formulargutachten, freien fachärztlichen Gutachten und Gerichtsgutachten etc. Klinikinternes Management, z. B. Vorbereitung und Nachbereitung sowie Betreuung der einzelnen Behandlungsschritte (Sprechstunden), Vereinbarung von Röntgenterminen, Befundanforderungen etc. Vorbereitung und Zusammenstellung von Besprechungsunterlagen Anlernung und Einarbeitung von Personal innerhalb der Klinik Unsere Erwartungen an Sie Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich sowie ggf. Erfahrung in der Führung eines Chefarztsekretariates Gute schreibtechnische Fertigkeiten und ein souveräner Umgang mit medizinischer Terminologie Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und ein serviceorientierter und freundlicher Umgang mit Patienten (m/w/d) Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit Engagement, Loyalität, Zuverlässigkeit und eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Beherrschung der medizinischen Nomenklatur Was wir bieten Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden, renommierten Klinikverbund Eine Vergütung nach dem TVöD und eine betriebliche Altersvorsorge Eine kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung mit Unterbringung im Einbettzimmer, Komfort-Service und Wahlleistungsverpflegung Ein freundliches und kollegiales Team, in dem Arbeiten Freude macht Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie standortübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen unseres Verbundsystems Flexible Teilnahme an Schulungen durch unser E-Learning-Programm Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und attraktive Arbeitszeitmodelle Unterstützung bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen Aktives Onboarding und Einarbeitungskonzepte für neue Mitarbeitende Ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement E-Bike-Leasing und vergünstigte Speisenangebote Und das haben wir auch noch zu bieten: Hilfe bei der Wohnungssuche Betriebliche Altersversorgung Social Events Betriebliches Gesundheitsmanagement Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Kontakthalteprogramme Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams Mitarbeitervorteilsprogramme E-Bike-Leasing Interne und externe Fortbildungen Für weitergehende Informationen steht Ihnen der Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und Kindertraumatologie, Herr Dr. med. Youssef Benali, unter der Rufnummer 0231/922 2650 oder per E-Mail (Youssef.Benali@knappschaft-kliniken.de) vorab gerne zur Verfügung. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas. Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH Knappschaft Kliniken Dortmund Klinik für Unfall- und Handchirurgie, Kindertraumatologie Chefarzt Dr. med. Youssef Benali Am Knappschaftskrankenhaus 1 44309 Dortmund www.knappschaft-kliniken.de Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.Eigenständige Organisation des Chefarztsekretariats, inkl. Postbearbeitung, E-Mail-Kommunikation, Terminkoordination und Krankenaktenführung; selbstständiges Entscheiden über innerbetriebliche und klinische Organisation;...Research Assistant position (f/m/d) „Laser Dynamics“
Jobbeschreibung
(Head: Priv.-Doz. Dr. Uwe Bandelow). The position starts from 01.07.2025 and is limited to two years.The work tasks include:The researcher will work in the field of the research group on the modeling of optoelectronic devices and on the analytical and numerical investigation of such models, using in particular methods from the field of nonlinear dynamics. This includes also the continuation and development of cooperations with application partners.
We are looking for: Applicants should hold a Ph.D. degree in mathematics or theoretical physics and have good speaking and writing skills in English. We expect experience in at least one of the following topics:
Modeling and simulation of semiconductor laser devices or nonlinear optics.
Analytical and numerical investigation of nonlinear effects such as pulse dynamics, bifurcations, or multiple time scales.
Mathematical theory of delay-differential equations or partial differential equations in the context of concrete application problems.
Responsibilities:
Conduct research leading to publications in international journals
Present results at international conferences and workshops
Contribution to proposals for third party funding and cooperation with application partners
What we offer:
Work in an interdisciplinary team-oriented environment in a premier research institution in the field of applied mathematics
Payment according to the collective agreement for the public service (TVöD Bund) including the usual social benefits (30 vacation days in a 5-day week, company Pension plan); subsidy for the company ticket for public transport
Possibility for mobile work
A certified (Audit berufundfamilie) family-friendly work environment.
Berlin offers endless opportunities to enjoy life outside work. Neither the job nor living in Berlin requires German language (although WIAS offers free German courses). We highly welcome international applications. Scientifically, Berlin offers a rich landscape with numerous opportunities for research, as well as job prospects in academia and industry.
Please direct scientific queries to Priv.-Doz. Dr. U. Bandelow (uwe.bandelow@wias-berlin.de)
The appointment is initially limited for two years. The salary is according to the German TVöD scale.
The Weierstrass Institute is an equal opportunity employer. We explicitly encourage female researchers to apply for the offered position. Among equally qualified applicants, disabled candidates will be given preference.
Please upload complete application documents including a cover letter, curriculum vitae and photocopies of relevant certificates via our online job-application facility until February 28, 2025 using the button «Apply online».
We are looking forward to your application!
Leitung des Sachgebiets ‚Stadtquartier/Erschließung und Sonderprojekte‘ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt MannheimGestalten Sie zusammen mit über 8.000 Kolleg*innen die größte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit, Vielfalt und Verlässlichkeit – dafür stehen wir. Bei uns bringen über 260 verschiedene Berufsfelder Innovation und Tradition zusammen.Der Eigenbetrieb Stadtraumservice sucht ab 01.08.2025 eine
LEITUNG DES SACHGEBIETS "STADTQUARTIER/ERSCHLIESSUNG UND SONDERPROJEKTE" (M/W/D)Entgeltgruppe 14 TVöD / Besoldungsgruppe A 14 LBesO | Vollzeit | unbefristet
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des Sachgebiets, einschließlich der Führungsverantwortung für aktuell 14 Mitarbeiter*innen.
- Sie initiieren und koordinieren die Planung und den Bau von z. T. hochkomplexen Infrastrukturanlagen mit hoher kommunaler Bedeutung sowie von politisch bedeutsamen Fördermaßnahmen.
- Sie generieren Landes- und Bundesfördermittel und sind für die fristgerechte Beantragung, Genehmigung und Abruf der Mittel verantwortlich.
- Sie verbessern dauerhaft Ihre Organisation und die interne und externe Zusammenarbeit mit Fachdiensten und Ämtern.
- Sie überwachen und steuern die Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI unter Beachtung der technischen und vertraglichen Notwendigkeiten, der Einhaltung der finanziellen und zeitlichen Rahmenbedingungen sowie der politischen Zielsetzungen.
- Sie führen politische Beschlüsse herbei und vertreten Ihre Maßnahmen in politischen und bürgerschaftlichen Gremien sowie überörtlichen Arbeitskreisen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) mit der Ausrichtung Bauingenieur oder vergleichbar, bzw. die Befähigung für den höheren bautechnischen Dienst.
- Sie verfügen über ausgeprägte Führungskompetenz entsprechend des Anforderungsprofils für Führungskräfte der Stadt Mannheim.
- Sie können auf umfassende Fachkenntnisse in der Planung sowie dem Bau und der Gestaltung komplexer Infrastrukturanlagen zurückgreifen.
- Sie verfügen über eine überdurchschnittliche Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungskraft.
- Bestenfalls verfügen Sie bereits über entsprechende Berufserfahrung und konnten bereits erste Führungserfahrungen sammeln.
- Sie kennen sich in den relevanten Rechtsvorschrifen, technischen Richtlinien und DIN-Normen sowie im Vergaberecht, VgV und HOAI aus.
- Sie beobachten nationale und internationale Entwicklungen und setzen diese in Mannheim um.
- Sie verfügen über ein umfassendes Verständnis für stadtweite Strukturen, relevante Projekte und Vorhaben.
Ihre BewerbungWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 10.03.2025über unser Bewerbungsportal unter www.mannheim.de.
Kontakt: Herr Sachs 0621 293-7784
Sachbearbeiter*in für die Leistungsgewährung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (m/w/d)
Jobbeschreibung
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
- 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- eine jährliche Sonderzahlung
- eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
- moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
- gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
- Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
- verschiedene Mitarbeitenden-Events
- einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
- Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
- kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen. Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung des Stellenplans 2025.
Arbeitsbeginn: ab sofort
Befristung: unbefristet
Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- finanziellen Grundbedarf von Kund*innen und Familienverbänden gewähren
- Kund*innen informieren, beraten und unterstützen
- Anträge aufnehmen, über die Leistungsberechtigung der Antragstellenden entscheiden, dabei u. a. die Anspruchshöhe feststellen und Bescheide fertigen
- Zahlungsverkehr abwickeln, dabei auch Überzahlungen und Rückforderungen feststellen und abwickeln
- Anmeldung/Abmeldung Krankenbehandlung nach § 264 SGB V vornehmen
- bei der Bearbeitung von Widersprüchen mitwirken, insbesondere Abhilfe prüfen und ggf. Abhilfebescheide erlassen
- eine der folgenden Qualifikationen:
- Ausbildung/Vorbereitungsdienst im Verwaltungsbereich (Verwaltungsfachangestellte*r / Angestelltenlehrgang I / Verwaltungswirt*in)
- Sozialversicherungsfachangestellte*r
- Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen
- Bankkauffrau*Bankkaufmann
- Steuerfachangestellte*r
- Justizfachangestellte*r
- soziale Kompetenz gegenüber Dritten
Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik
Jobbeschreibung
Der Flughafen Stuttgart ist Baden-Württembergs größte Verkehrsdrehscheibe und für über 10.000 Menschen ein verlässlicher Arbeitgeber. Das Jobspektrum ist vielfältig, die Aufgaben abwechslungsreich - ob auf dem Vorfeld, in den Büros, Werkstätten, Terminals oder im Homeoffice. Beim Klimaschutz geht der Airport entschlossene Schritte. Wir haben uns mit dem Leitbild fairport STR zum Auftrag gemacht, dauerhaft einer der leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughäfen in Europa zu sein. Daran arbeiten wir gemeinsam.Für unsere Abteilung Umwelt und Versorgung suchen wir Sie alsFachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik
Unbefristet
Aufgaben:
- Sie kümmern sich um den Betrieb und die Unterhaltung der Entwässerungsanlagen und Speicherbecken und betreuen eine Anlage zur PFAS-Behandlung
- Im Entwässerungssystem führen Sie analytische Messungen durch und bewerten diese, ebenso überwachen und steuern Sie die Entwässerungsanlagen über die Gebäudeleittechnik
- Sie molchen Druck- und Messleitungen
- Sie übernehmen die Fremdfirmenbetreuung bei Pumpenwartung, Beckenreinigung, Reinigungsarbeiten der Entwässerungsleitungen
- An der Rufbereitschaft im Entwässerungsbereich nehmen Sie ganzjährig teil
Qualifikationen:
- Ihre Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik oder zum Ver- und Entsorger Fachrichtung Abwasser haben Sie erfolgreich abgeschlossen und verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung im Betrieb von Entwässerungsanlagen und Kläranlagen
- Sie sind ein Teamplayer, auf den man sich verlassen kann, können aber auch selbständig und eigenverantwortlich arbeiten
- Sie lernen gerne dazu und bilden sich proaktiv fort
- Im Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen sind sie versiert
- Sie besitzen eine Fahrerlaubnis Klasse B, idealerweise auch für die Klasse C
Benefits:
- Hervorragende Altersvorsorge (VBLklassic)
- Zahlreiche Mitarbeiterangebote (Kantine, Zuschuss zum ÖPNV, Mitarbeiterparkplätze und vieles mehr)
- Flexible Home- und Mobile-Office Regelungen
- Corporate Benefits
- Exzellente Gesundheits- und Familienangebote (u.a. individuelle Ergonomieberatung, Teilzeitmodelle und Kinderferienbetreuung)
- Spannende Aufgabengebiete und angenehme Weiterbildungsmentalität
- Gesicherte Arbeitsbedingungen durch den TVöD
Kontakt:
Sebastian Zeller+49 (0) 711 948 3182
Werden Sie Teil unserer großen Familie an einem der attraktivsten, spannendsten und facettenreichsten Arbeitsplätze – dem STR. Wenn auch Sie die Faszination Flughafen mit uns teilen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
#LI-DC1
Hauptamtsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Efringen-Kirchen liegt als südwestlichste Gemeinde Deutschlands im Zentrum des südlichen Markgräflerlandes, zwischen dem Rhein und den Vorbergen zum Schwarzwald. Sie ist eine Flächengemeinde und hat ca. 8.650 Einwohner, verteilt auf den Zentralort sowie acht Teilorte. Die Lage der Gemeinde vor den Toren der Städte Basel, Weil am Rhein und Lörrach macht sie zu einem bevorzugten Naherholungsgebiet.- Mitarbeitenden- und Organisationsführung/-verantwortung für das Hauptamt mit seinen diversen Bereichen
- Zentrale Verwaltungsaufgaben und Sonderprojekte
- Teilnahme an Sitzungen des Gemeinderates und des Verwaltungsausschusses einschließlich der Leitung der Geschäftsstelle des Gemeinderates und des Verwaltungsausschusses
- Personalleitung für unsere rund 170 Mitarbeitenden
- Enge Zusammenarbeit mit der Bürgermeisterin
- Verantwortlich in Gemeindeverfassungsangelegenheiten
- Gesamtverantwortung für die Bereiche Kindertageseinrichtungen, Grundschulbetreuung, Schulen und Flüchtlingsangelegenheiten
- Organisation und Durchführung aller Wahlen
- Sachbearbeitung in Versicherungsangelegenheiten der Gemeinde
- Stellvertretung der Sachgebietsleitung des Amts für öffentliche Ordnung
- Ein abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder eine Verwaltungsausbildung mit Abschluss Angestelltenprüfung II (Verwaltungsfachwirt/in – m/w/d)
- Fundierte Kenntnisse im Kommunalrecht und allgemeinen Verwaltungsrecht sowie große Rechtssicherheit im Umgang mit Verwaltungsvorschriften und angrenzenden Rechtsgebieten
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz sowie Führungserfahrung
- Überdurchschnittliches Engagement und Einsatzbereitschaft mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Belastbarkeit sowie eine zukunftsorientierte und offene Denkweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Selbständige, verlässliche und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Sicheres, offenes, gewandtes und freundliches Auftreten mit guten Umgangsformen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen auch außerhalb der normalen Arbeitszeit
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht zum 01.03.2025 und zunächst befristet bis 28.02.2028 in Teilzeit (31,5h/W) Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in Teilzeit Wir bieten Ihnen: Fachliche Unterstützung durch eine etablierte Arbeitsgruppe mit der Möglichkeit zur Promotion bzw. HabilitationVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä1 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Erstellung von 3D Rekonstruktionen und Resektionsplanungen für leberchirurgische EingriffeDatenverwaltungBegleitung von (prä-)klinischen StudienDurchführung von ProjektenDurchführung von BefragungenZusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe im Rahmen weiterer Projekte Ihr Profil: Approbation als Arzt*Ärztin (m/w/d)Erfahrung mit Leberchirurgie und präoperativer PlanungErfahrung im Umgang mit SPSSHohe Affinität zu modernen TechnologienPrüfarztkurs (mind. Grundlagenkurs)Team- und Kommunikationsfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Herr Prof. Dr. T. Huber und Frau Dr. F. Hüttl, Tel.: 06131 17- 2063. Referenzcode: 50259649 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungSozialarbeiter / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
EWO, ein Ort der Menschlichkeit und Professionalität Willkommen beim gemeinnützigen Verein Evangelische Wohnheime Stuttgart e.V., Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. Mit unseren Wohnungs- und Betreuungsangeboten verhelfen wir jungen Auszubildenden oder von Wohnungsnot Betroffenen zu einem „Dach über dem Kopf“ – eine spürbar sinnstiftende Arbeit, bei der auch Ihr Talent gefragt ist. Freuen Sie sich auf ein freundliches Miteinander und eine transparente Kommunikationskultur in unserem engagierten Team – finden Sie Ihr „berufliches Zuhause“ bei uns. Im Jugendwohnheim Johannes-Brenz-Haus bieten wir für bis zu 72 Berufsblockschüler/innen von überweigend technischen Berufsschulen sozialpädagogisch begleitetes Jugendwohnen nach § 13 (3) SGB VIII. Die meist männlichen Schüler sind in Wohngruppen in Einzel- und Mehrbettzimmern untergebracht und erhalten neben Unterkunft und Verpflegung Angebote zur Freizeitgestaltung und soziale Gruppenarbeit. Wir suchen ab sofort einen Sozialarbeiter / Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) mit 75 – 100 % Beschäftigungsumfang. Sie fördern junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung in den Übergängen von der Schule in den Beruf und in die Selbstständigkeit. Sie unterstützen die Jugendlichen (ohne spezifischen Hilfebedarf) damit sie ihre jeweiligen Ausbildungsziele erreichen. Dies geschieht sowohl in der Gruppe als auch für den Einzelnen. Außerdem gehören Organisations- und Verwaltungstätigkeiten zum Aufgabengebiet. Die Arbeitszeit liegt gewöhnlich in den Nachmittags- und Abendstunden (kaum am Wochenende). Anfallende Mehrarbeit durch Rufbereitschaft wird in den überwiegend belegungsfreien Ferienzeiten abgegolten. Wir wünschen uns: zwingend einen Abschluss mit staatlicher Anerkennung als Erzieher, Jugend- und Heimerzieher, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Arbeitserzieher, Erziehungswissenschaftler (Pädagogik) (m/w/d) Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen eine klare, verlässliche, konsequente pädagogische Haltung Team- und Kommunikationsfähigkeit eine positive Einstellung zu dem christlich-diakonischen Menschenbild und den entsprechenden Zielen unserer Einrichtung. Wir bieten Ihnen: einen vielfältigen und interessanten Arbeitsplatz in einem professionellen Team eine attraktive tarifliche Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Württemberg (angelehnt an TVöD) mit tariflicher Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und einer betrieblichen Altersversorge einen Zuschuss zum VVS-Firmenticket (DeutschlandTicket) und JobRad Fortbildungstage Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie bald in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen. Dienstort: Leuschnerstr. 60, 70176 Stuttgart. Schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an folgende Email: info@wohnheime-stuttgart.de Evangelische Wohnheime Stuttgart e.V., Herrn Thomas Bär, Lange Str. 49, 70174 Stuttgart, Telefon 0711 997991-0Sie fördern junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung in den Übergängen von der Schule in den Beruf und in die Selbstständigkeit. Sie unterstützen die Jugendlichen damit sie ihre jeweiligen Ausbildungsziele erreichen;...W2-Professur für die Analyse und Organisation von Bewegtbild-Produktionen (d/m/w)
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Information und Kommunikation folgende Stelle zu besetzen:W2-Professur für die Analyse und Organisationvon Bewegtbild-Produktionen (m/w/d)
Als Stelleninhaber*in vertreten Sie das Fachgebiet Film in den filmorientierten Studiengängen der Hochschule Flensburg. Diese umfassen u. a. den Bachelorstudiengang Film & Media Arts, den Schwerpunkt Film im Bachelorstudiengang Medieninformatik sowie im Masterstudiengang Design, Film & Marketing. Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung dieser und artverwandter Studiengänge und an Forschungs- und Transferaktivitäten in den von Ihnen vertretenen Bereichen. Weiter wird die Bereitschaft vorausgesetzt, in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule mitzuwirken.
Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:
Lehre mit einer Lehrverpflichtung von 18 Semesterwochenstunden
Betreuung von Projektarbeiten der Studierenden (insbesondere an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis)
Inhaltliche und programmatische Weiterentwicklung der filmorientierten Studiengänge sowie Mitarbeit bei der inhaltlichen Ausgestaltung des Studienangebots und in der akademischen Selbstverwaltung
Aktivitäten im Bereich Forschung und Transfer
Das Anforderungsprofil:
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Film
Einschlägige Promotion in Filmwissenschaften
Berufserfahrung in der Film- und Medienbranche (Schwerpunkt: Filmproduktion, Filmwirtschaft)
Erfahrung in der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Filmwissenschaft (insbesondere Filmgeschichte und -ästhetik) und Filmproduktion
Für die Bewerbung von Vorteil sind:
Erfahrung in der Betreuung studentischer Filmprojekte
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Konzeption und Planung neuer Lehrveranstaltungen
Erfahrung in der Konzeption, Planung und Umsetzung von Studiengängen sowie im Bereich der Leitung und Koordination von Studiengängen
Erfahrung in der Beantragung von Projektförderung (Drittmitteln)
Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung
Praktische Berufserfahrung in internationalen Arbeitskontexten
Gute Kenntnisse der deutschen Film- und Medienbranche / Kreativwirtschaft
Gute Englischkenntnisse, Deutsch auf dem Niveau einer Erstsprache
Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Erfüllung der Voraussetzungen des § 61 HSG SH. Danach sind mindestens ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, die pädagogische und didaktische Eignung und besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die gute Qualität der Promotion nachgewiesen wird, erforderlich. Weitere Voraussetzungen sind besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Den vollständigen Text des Hochschulgesetzes finden Sie unter
http://www.gesetzerechtsprechung.sh.juris.de/.
Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von zwei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei endgültigem Nachweis der pädagogischen Eignung ist die Übernahme als Professor*in in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen. Bei entsprechender Leistung ist eine Steigerung der Bezüge durch Leistungszulagen möglich.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Flensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben, und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Die Hochschule bietet Beratung, Information und Unterstützung bei der Suche nach einer adäquaten Beschäftigungsmöglichkeit für Ihre Partnerin oder Ihren Partner.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen richten Sie bitte bis zum 26.02.2025 an den Präsidenten der Hochschule Flensburg, Herrn Dr. habil. Sven Tode, direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Vorsitzende des Berufungsausschusses Herr Prof. Dr. Peter John, per E-Mail unter peter.john@hs-flensburg.de oder telefonisch unter +49 461 805-1672 zur Verfügung.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) mit Schwerpunkt Entrepreneurship & Family Enterprise
Jobbeschreibung
Technische Universität MünchenTUM School of ManagementProfessur für Entrepreneurship & Family Enterprise
Prof. Dr. Miriam Bird
Bildungscampus HeilbronnTUM - Logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d)
mit Schwerpunkt Entrepreneurship & Family Enterprise
(TV-L E13, 100% Stelle)
An der Professur für Entrepreneurship & Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird) am TUM Campus Heilbronn ist ab 15. April 2025 oder nach Vereinbarung eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) befristet auf 24 Monate zu besetzen. Eine Verlängerung um weitere 24 Monate ist möglich. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben und gewünscht. Im Rahmen dieser Stelle wirst Du an abwechslungsreichen Aufgabenstellungen aus Wissenschaft, Lehre und Wissenstransfer im Themengebiet Unternehmertum (Entrepreneurship) und Familienunternehmen arbeiten.
Über uns...
Die Technische Universität München zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Die TUM School of Management ist darüber hinaus die erste Management School an einer technischen Universität in Deutschland, die die Triple Crown Akkreditierung erhalten hat. Weltweit können nur etwa 80 Institutionen (etwa 1 %) diese Auszeichnung aufweisen.
Wir bieten...
die Möglichkeit, Wissen über aktuelle Fragestellungen im Bereich Entrepreneurship und Familienunternehmen zu erlangen, zu schaffen und zu lehren,
Mitarbeit an Forschungsprojekten im Bereich Unternehmertum und Familienunternehmen, beispielsweise zu Themen wie Unternehmerteams, nachhaltiges Unternehmertum oder Künstliche Intelligenz, mit der Möglichkeit, ein eigenes Forschungsthema flexibel auszuwählen,
Die Möglichkeit einer strukturierten Promotion mit umfassender Ausbildung an einer der renommiertesten Universitäten Europas in einem äußerst internationalen Umfeld und
ein modernes Arbeitsumfeld sowie ein ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem jungen Team.
Wir suchen...
kommunikationsstarke, zuverlässige und wissenshungrige Team-Player,
mit einem überdurchschnittlich abgeschlossenen Universitätsstudium (Master, Diplom) der Betriebswirtschaftslehre oder angrenzender Disziplinen (z.B. Finanzwirtschaft, Psychologie, Soziologie, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Wirtschaftsingenieurwesen oder Volkswirtschaftslehre),
mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen sowie ausgezeichneten analytischen Fähigkeiten,
mit einer Begeisterung für das Sammeln, Aufbereiten und Analysieren von Daten mit neuartigen Methoden (z. B. Natural Language Processing) und
idealerweise mit sehr guten methodischen Kenntnissen in quantitativen, qualitativen oder experimentellen Forschungsdesigns,
mit Motivation und Engagement am Center in Forschung, Lehre und Wissenstransfer mitzuwirken.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Studienzeugnisse und Praktikums-/Arbeitszeugnisse in einer PDF Datei) bis zum 09.02.2025 per E-Mail an: bewerbungen.gcfe@mgt.tum.de
Oder per Post an: Technische Universität München, TUM Campus Heilbronn, z.H. Diana Friedauer, Bildungscampus 9, 74076 Heilbronn. Im Fall der postalischen Bewerbung bitten wir Dich, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Deine Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Bei Fragen bezüglich der Position wende Dich bitte an Prof. Dr. Miriam Bird (miriam.bird@tum.de).
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Die Stellenbesetzung ist grundsätzlich auch in Teilzeitbeschäftigung möglich.
Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Spezialist für Verkehrsdatenanalyse (d/m/w)
Jobbeschreibung
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.
- Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 39-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
- Identifizierung und Entwicklung von Anwendungsfällen
- Aufbau, Pflege und Dokumentation der zugehörigen Datenbasis
- Schaffung der erforderlichen Schnittstellen
- Entwicklung und kontinuierliche Bereitstellung von Analysen, Dienstleistungen, Prognosen, Kennzahlen und Dashboards zum Verkehr in Frankfurt
- Identifizierung, Kontaktanbahnung und -pflege von Adressaten für die erstellten Analysen
- Überführung der Datenplattform von der Projektumgebung in den Regelbetrieb
- Unterstützung bei der Ableitung von Strategien zur Verkehrsbeeinflussung
- Datenanalyse zum Innovationsprojekt DTC-System (RAM Betrachtung)
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Berufserfahrung in den Bereichen MINT, Verkehrswissenschaften, urbane Mobilität, Verkehrsmanagement oder ÖPNV
- Erfahrung in der Analyse großer, inhomogener Datenbestände
- Kenntnisse in der Programmierung relationaler Datenbanken, Visualisierungssoftware und der erforderlichen Schnittstellen
- Ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit sowie analytisches, konzeptionelles und interdisziplinäres Denken
- Sicheres, verbindliches Auftreten und Belastbarkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Englischkenntnisse
Physician Assistant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Medizin und innovative Patientenversorgung ist Ihre Leidenschaft? Dann erweitern Sie unser medizinisches und ärztliches Team alsPhysician Assistant (m/w/d) Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patient_innen an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Mit Physician Assistants (m/w/d) möchten wir unsere fachlichen Kompetenzen erweitern und die Versorgung und Betreuung unserer Patienten stetig verbessern. Als Einsatzort können wir verschiedene Bereiche anbieten, gerne können Sie ihr Wunschgebiet bei der Bewerbung mit angeben!Ihr Aufgabenbereich Erstellung der Anamnese und Sichtung der VorbefundeMitwirkung bei der Erstellung von Diagnosen, klinischen Untersuchungen und der Durchführung des BehandlungsplanesFallbegleitung und Führung der DokumentationenMitwirkung bei der Erstellung und Ausführung der TherapiepläneKommunikation mit Patient_innen und deren AngehörigenWas wir von Ihnen erwartenAbgeschlossenes Studium zum Physician Assistant (m/w/d)Mehrjährige Erfahrung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient_innen und deren AngehörigeStrukturierte und patientenorientierte ArbeitsweiseVerantwortungsbewusstsein und TeamfähigkeitBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten BerufsgruppenWas Sie erwartetDie Möglichkeit den Beruf des Physician Assistant (m/w/d) in unserem Klinikum neu zu etablieren30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen- versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Bereichsleitung Personalmanagement, Karin Denz für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4124Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenTeamleitung Medizinische:r Fachangestelte:r (MFA) (allgenders) in der Blutspende der Transfusionsmedizin
Jobbeschreibung
"GENERATIONEN EINE BERUFLICHE UND PERSÖNLICHE PERSPEKTIVE BIETEN." Faruk Y.: Medizinischer Fachangestellter Teamleitung Medizinische:r Fachangestelte:r (MFA) (all genders) in der Blutspende der Transfusionsmedizin Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Diagnostik Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Hilf mit, anderen zu helfen – komme zu den Blutsgeschwistern ins UKE. Spitzenmedizin braucht Menschlichkeit – im UKE werden im Jahr mehr als 50.000 Blut- und Plasmaspenden benötigt. Unser Team in der Blutspende sorgt dafür, dass die Operationssäle nicht still stehen, die Notaufnahme stets helfen kann und unsere Patient:innen im UKE die Blutprodukte erhalten, die sie benötigen. Wir suchen eine tatkräftige Teamleitung – gerne im Tandem - die für ca. 20 Medizinische Fachangestellte zuständig ist. Wenn du Lust auf spannende Aufgaben hast und in einem motivierten Team arbeiten willst, dann bist du bei uns genau richtig! Du wirst mit gesunden Spendern arbeiten, die freiwillig und gerne zu uns kommen, um Blut zu spenden. Bei uns herrscht eine gute Atmosphäre und wir freuen uns darauf, gemeinsam etwas zu bewegen. Personalführung und -entwicklung, insbesondere für die Berufsgruppe MFA; dazu gehört auch die Durchführung von Mitarbeiter:innenjahresgesprächen Dienst- und Urlaubsplanung in Zusammenarbeit mit den Institutsleitenden MTL und anderen Teamleitungen Durchführung von arbeitsplatzbezogenen Einarbeitungen und Schulungsmaßnahmen Mitarbeit in der Blutspende: Betreuung gesunder Blutspender:innen vor, während und nach der Blut-, Plasma sowie der Thrombozytenspende, Durchführung von Armvenenpunktionen und selbstständige Bedienung von Zellseparatoren, Aufnahme und Pflege von Spenderdaten sowie Terminplanung und –koordination Umsetzung der vereinbarten Institutsziele Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen Du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick in unsere jukebox und schaue dir den Bereich der Transfusionsmedizin - Blutspendedienst an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in Blutspendeeinrichtungen Über eine abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsqualifikation die Bereitschaft, die Qualifikation zeitnah zu erwerben Idealerweise Erfahrung in einer Leitungsfunktion in einem größeren Team Bereitschaft zur geregelten Schichtarbeit von montags bis freitags Sehr gute Planungs- und Organisationskompetenzen Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Hohe soziale und kommunikative Führungsstärke Fähigkeit, Prozesse & Arbeitsabläufe gemeinsam mit dem Team zu optimieren und zu gestalten Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 10. März 2025. Kontakt zum Fachbereich Frau Rita Herbrand +49 (0) 40 7410 - 54551 Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenW 2-Professur für Stadtsoziologie
Jobbeschreibung
Mit der Wiederbesetzung der Professur beabsichtigt der Fachbereich, eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung von stadtsoziologischen Fragestelllungen und betont die zunehmenden Anforderungen an Städte und Regionen, z. B. aus den Themen Migration, Wohnforschung, Alterung/demographischer Wandel, sozialräumlicher Wandel, räumliche Polarisierung und Digitalisierung sowie Partizipation..Aufgrund dieser Themen resultieren neue Anforderungen an die Raumforschung und Raumentwicklung sowie analytische, und konzeptionelle und projektorientierte Aufgabenstellungen in den Studiengängen der Raum- und Umweltplanung.Ihr Aufgabengebiet:
Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll das Fachgebiet in Forschung und Lehre vertreten. Voraussetzung ist eine Spezialisierung in mindestens einem der o. a. Punkte. Lehrangebote sollen in allen Studiengängen des Fachbereichs wahrgenommen werden. Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden neben entsprechender soziologischer Qualifikation und ausgewiesener qualitativen und quantitativer Methodenkenntnisse sowie statistischer Analyseverfahren auch besondere didaktische Fähigkeiten und Erfahrung in der Lehre erwartet.
Unser Anforderungsprofil:
Neben der einschlägigen wissenschaftlichen Qualifikation im Bereich der Stadtsoziologie (Promotion vorausgesetzt), werden von den Bewerber*innen zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (z. B. Habilitation, Publikationen in einschlägigen Publikationsorganen) erwartet. Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln sind vorausgesetzt. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit, insbesondere im Fachbereich, wird ebenso erwartet wie die aktive Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung.
Das Land Rheinland-Pfalz und die RPTU vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen gelten die in § 49 des Hochschulgesetzes Rheinland-Pfalz geregelten Einstellungsvoraussetzungen.
Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung / Gleichstellung beifügen).
Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 15.02.2025.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button »Online Bewerbung« bzw. über unser Bewerbungsportal (https://jobs.uni-kl.de) ein.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Dekanin, Prof. Dr.-Ing. Karina Pallagst (Tel.: 0631 2055155, E-Mail: dekanat@ru.rptu.de).
Juniorprofessur (W1) KI-Methoden für Prozessanalyse und -management
Jobbeschreibung
zu besetzen.Die Universität Mannheim ist bekannt für forschungsstarke Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit einem Schwerpunkt auf empirischer Forschung und dem Einsatz quantitativer Methoden. Zur Unterstützung dieses methodischen Schwerpunktes hat sich die Mannheimer Wirtschaftsinformatik bereits im vorangegangenen Struktur- und Entwicklungsplan das Leitthema »Beherrschung großer und komplexer Datenmengen in Wirtschaft und Gesellschaft« gegeben und den Bereich Data Science & Data Analytics deutlich verstärkt. Die am Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik (IfI) angesiedelte »Data and Web Science Research Group« besteht aktuell aus sechs Lehrstühlen. Die beantragte Juniorprofessur soll die Anbindung des IfI an die Mannheimer Wirtschaftswissenschaften stärken und ein attraktives Lehrangebot im Bereich Business Process Management mit Fokus auf KI-Methoden für die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Data Science bereitstellenVon dem/der zukünftigen Inhaber(in) der Juniorprofessur wird erwartet, KI-Methoden für Prozessanalyse und -management zu entwickeln. Gesucht werden daher Kandidaten, die beispielsweise in einem der folgenden Gebiete besonders ausgewiesen sind:
KI-Methoden im Prozessmanagement (z.B. Large Language Models)
Maschinelles Lernen auf Prozessdaten
Modellierung und -analyse von Prozessmodellen
Prozess-Simulation mit KI-Methoden
Lehrerfahrung sowie Erfolge bei der Einwerbung von Drittmitteln sind von Vorteil.
Das Institut für Informatik hat sich der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses verpflichtet. Nahezu alle bisherigen Inhaber einer Juniorprofessur sind inzwischen Inhaber*innen einer ordentlichen Professur.
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll sich nach Maßgabe des dienstrechtlichen Aufgabenkatalogs sowie der mit der Stelle verbundenen fachspezifischen Anforderungen durch die selbständige Wahrnehmung von Aufgaben in Forschung und Lehre in ihrem/seinem jeweiligen Fachgebiet für die Tätigkeit einer Hochschullehrerin/eines Hochschullehrers weiterqualifizieren.
Die Universität Mannheim misst einer intensiven Betreuung der Studierenden einen hohen Stellenwert bei und erwartet deshalb von den Lehrenden eine ausgeprägte Präsenz an der Universität. Zur Stärkung der universitären Einbindung in das regionale Umfeld wird ferner davon ausgegangen, dass die/der zu Berufende bereit ist, ihren/seinen Lebensmittelpunkt in die Region zu legen.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 51 Abs. 2 und 3 Landeshochschulgesetz (LHG) in der derzeit gültigen Fassung. Neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium sowie dem Nachweis einer herausragenden Promotion wird eine pädagogische Eignung für die Übernahme der Position einer Juniorprofessur erwartet. Die Einstellung erfolgt bei Erfüllung der allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen im Rahmen eines Beamtenverhältnisses auf Zeit zunächst für die Dauer von drei Jahren, welches nach positiver Evaluation auf insgesamt sechs Jahre nach Maßgabe der gesetzlichen Regelung (§ 51 Abs. 7 und 8 LHG) verlängert werden kann.
Die Universität Mannheim strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen in Forschung und Lehre an und ermuntert daher entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen sich zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Angaben über die bisherigen Lehr- und Forschungstätigkeiten, Lehrveranstaltungsevaluationen, Ihren drei wichtigsten Publikationen sowie Kopien Ihrer Urkunden und Zeugnisse) mit dem Kennwort »Methoden der KI« in Papierform oder als pdf-Dateien per E-Mail bis zum 28.02.2025 an den Dekan der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik, z. Hd. Herrn Prof. Dr. Claus Hertling, Universität Mannheim, B 6, 26, 68131 Mannheim, E-Mail: bewerbung.wim@uni-mannheim.de. Rückfragen zur Stelle beantwortet Prof. Dr. Simone Paolo Ponzetto (ponzetto@uni-mannheim.de).
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können unserer Homepage, Bereich »Stellenanzeigen« entnommen werden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in HofheimWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet oder unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobswürzburg
#jobsnlwuerzburg
#F1Zusteller
Erzieher – Schulbegleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kund*innen. Erzieher - Schulbegleiter (m/w/d)Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region HannoverWir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen.Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler / Schülerinnen in ihrem Klassenverband - sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung. Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten.Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d) , bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.Wir bieten Ihnen12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden freiGeregelt feststehende Arbeitszeiten5-Tage-WocheTeilzeitGehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖDJahressonderzahlungRegelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)Spezifische Einarbeitungsblöcke mit KollegenEin langfristiges BeschäftigungsverhältnisFeste AnsprechpartnerReflexionsgesprächevergütete Besprechungszeiten mit Erziehungs- und SorgeberechtigtenSommer- und WeihnachtsfestePflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal)Jobfahrrad auf WunschVermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge)Vergünstigungen durch Corporate BenefitsBetriebsratEine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen SettingsIhre AufgabenHier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der SchuleSie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen)Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wirdDokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen AnsprechpartnersIdealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.Sie bringen die Bereitschaft zu eigenständigem Arbeiten, die Flexibilität, um Ausflüge oder Klassenfahrten zu begleiten sowie eine offene, transparente und inklusive Arbeits- und Denkweise gegenüber allen Beteiligten zu haben.Ihre Bewerbung:Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular.Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.degGiS mbH | Vordere Schöneworth 14 | 30167 Hannover | Tel.: 0511 35881-0 | www.gis-service.de/jobsJetzt BewerbenMeister*in / staatl. gepr. Techniker*in
Jobbeschreibung
Meister*in / staatl. gepr. Techniker*in Du bist auf der Suche nach einem neuen, außergewöhnlichen Tätigkeitsfeld? In unserem Technischen Gebäudemanagement hast Du die Gelegenheit, uns bei der Betreuung aller gebäudebezogenen Leistungen, die den 24/7-Betrieb unserer Fernseh- und Online-Programme sicherstellen, verantwortungsvoll zu unterstützen. In Deiner neuen Tätigkeit sorgst Du mit Hilfe modernster Gebäudeleittechnik in der Leitwarte für die möglichst störungsfreie Betriebsführung der gesamten versorgungstechnischen Infrastruktur unserer Sendezentren am Standort Mainz. Ferner fungiert die Leitwarte rund um die Uhr als ZDF-Sicherheitszentrale und als Annahmestelle für alle Störungsmeldungen und Notrufe. Wir bieten Dir in unserem Geschäftsfeld Technisches Gebäudemanagement in Mainz eine Beschäftigung als Meister*in / staatl. gepr. Techniker*in der Elektro- oder Mess- und Regelungstechnik (tarifliche Bezeichnung: Elektrotechniker*in) Vollzeit (38,5 Stunden / Woche) Die Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Deine Aufgaben die selbstständige Durchführung komplexer Bedienungs- und Überwachungsaufgaben der versorgungs- und sicherheitstechnischen Infrastruktur die Zustandsbeurteilung der versorgungstechnischen Anlagen durch Auswertung der Verbrauchswerte, der Betriebszeiten und der Störungsstatistik die Bereitstellung der notwendigen Zustandsinformationen von Anlagen und Anlagenkomponenten als Basis für die Instandhaltungsplanung, für Ersatzinvestitionsentscheidungen und zur Verbrauchsoptimierung die zentrale Störungsannahme und Einleitung der Störungsbeseitigung und Havarieschaltungen die ständige Optimierung des technischen Zustandes und Betriebes der versorgungstechnischen Anlagen die Durchführung von Instandhaltungsarbeiten Dein Profil abgeschlossene Ausbildung als Meister*in oder Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. Mess- und Regelungstechnik mehrjährige einschlägige Berufserfahrung fundierte Kenntnisse der Systeme der Gebäudeleittechnik sowie ein sicherer Umgang mit MS Office die Bereitschaft zum Einsatz im Schichtdienst (einschließlich Wochenenden und Feiertagen) die nötige Flexibilität, Offenheit und Lernbereitschaft, sich jederzeit neuen Aufgaben zu stellen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Serviceorientierung und Teamfähigkeit Freu Dich auf unsere Onboarding-Maßnahmen, um gut orientiert im ZDF durchzustarten attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach Haustarifvertrag, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen moderne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einen digitalen LernCampus und Personalentwicklungsprogramme, mit denen wir die persönliche Weiterentwicklung fördern #gerneperdu: In unserem Bereich pflegen wir diese Kultur in der Zusammenarbeit Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, findest Du hier. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. In der vakanten Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbung von Frauen ist daher besonders erwünscht. Bei der Besetzung finden die Regelungen des Frauengleichstellungsplans des ZDF Anwendung. Ein ZDF für alle Sei auch Du dabei und bewirb Dich bis zum 24.02.2025. www.zdf.deDie selbstständige Durchführung komplexer Bedienungs- und Überwachungsaufgaben der versorgungs- und sicherheitstechnischen Infrastruktur; die zentrale Störungsannahme und Einleitung der Störungsbeseitigung und Havarieschaltungen;...Oberarzt Neurologie – Münster (m/w/d)
Jobbeschreibung
Oberarzt Neurologie (m/w/d)Über das Klinikum:Unser Kunde, ein Klinikum im Herzen Nordrhein-Westfalens, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt für Neurologie. Das Haus zeichnet sich durch eine hochmoderne Ausstattung und exzellente Patientenversorgung aus. Als Schwerpunktversorger bietet es ein umfassendes Spektrum neurologischer Behandlungen, einschließlich einer spezialisierten Stroke Unit und Frührehabilitation. Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit wird eine optimale Versorgung der Patient:innen sichergestellt.
Ihre Vorteile als Oberarzt Neurologie (m/w/d):
- Verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Enge Zusammenarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team.
- Modernste Ausstattung und innovative Technologien zur optimalen Patientenversorgung.
- Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie zusätzliche Benefits.
- Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen.
- Abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Neurologie.
- Mehrjährige Erfahrung in der neurologischen Patientenversorgung, idealerweise mit Leitungserfahrung.
- Hohe fachliche Kompetenz und Engagement zur Weiterentwicklung des neurologischen Fachbereichs.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Führungsqualitäten.
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Anleitung von Assistenzärzt:innen.
- Eigenverantwortliche Leitung und Organisation eines neurologischen Teams.
- Diagnose und Therapie neurologischer Erkrankungen, einschließlich der Arbeit auf der Stroke Unit und in der Frührehabilitation.
- Supervision und Weiterbildung der Assistenzärzt:innen.
- Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der klinischen Strukturen und Prozesse.
- Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen und fachübergreifenden Projekten.
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für Psychiatrie, Psychosomatik und Neurologie, Frau Mira Genzlinger.
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Weiterentwicklung eines internationalen, interdisziplinären Blended Learnings
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort für das Institut Informatik im Fachbereich 1 eine:n motivierte:nWiss. Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Weiterentwicklung eines internationalen, interdisziplinären Blended LearningsKennziffer 01-2025 | Teilzeit (75 %) | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen TV-L E11
Sie wirken mit an der Internationalisierung des interdisziplinären Moduls »Positive Computing und Diversity in der Mensch Technik Interaktion«, was sich mit Megatrends wie Diversity, KI, Circular Economy, Social Robotics, CoBots und VR/AR beschäftigt. Wesentlicher Bestandteil ist ein 2-tägiger internationaler Ideenhackathon.
Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!
Ihre Aufgaben:
Überarbeitung und Erweiterung des bestehenden Lehrmaterials, auch im Austausch mit Kolleg :innen aus Italien, Spanien und Rumänien.
Übersetzung des Lehrmaterials (Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch)
Evaluation des Moduls (Zusammenstellung der Instrumente, Datensammlung und Auswertung, Dokumentation)
Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts und des Lehrmoduls
Unterstützung der Lehr- und Forschungsarbeiten der Arbeitsgruppe Human Factors und Gender Studies, z.B. in den Themenfeldern Positive Leadership, Psychologie der Mensch-Technik-Interaktion, Soziale Robotik, VR/AR
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Mensch-Technik-Interaktion, Kognitions- und Medienwissenschaften oder verwandte Fächer
Interkulturelles Interesse
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Ausgeprägtes Interesse an Wissensvermittlung und modernen Lehr-/Lernformaten wie z.B. Hackathons
Idealerweise Vorkenntnisse bei der Erstellung und Verwaltung digitaler Lernmaterialien (Moodle o.ä., Videoerstellung)
Aufgeschlossenheit gegenüber Interdisziplinarität
Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
Bitte beachten Sie:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 10. Februar 2025 über unser Bewerberportal.
Die Stelle ist befristet bis zum 31.07.2026 in Teilzeit zu besetzen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 12. März 2025 terminiert.
Darauf können Sie sich an der HRW freuen:
Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team
Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld
Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung
Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital
Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote
Egal wie Sie anreisen:
Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)
Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür
Vergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket)
Bei fachlichen Fragen:
Prof. Dr. Sabrina Eimler
Human Factors & Gender Studies
Telefon: 0208 882 54-813
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:
Philipp Fularski
Personalservice
Telefon: 0208 882 54-154
Bei allgemeinen Fragen zur Chancengleichheit:
Simone Krost
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Telefon: 0208 882 54-740
Stelle weiterempfehlen:
www.hochschule-ruhr-west.de/karriere
Erzieher/-in für städtische Schülerhäuser und Grundschulen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher/-instädtische Schülerhäuser und Grundschulen (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart.
Das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart hat über 4.500 Beschäftigte und betreibt als größter Träger der öffentlichen Jugendhilfe verschiedenen Formen von Schulkindeinrichtungen für Kinder im Grundschulalter. Dazu gehören einige klassische Horte, 9 Schülerhäuser und der sozialpädagogische Bereich an 13 Ganztagsgrundschulen. Zudem gibt es an diesen Schulen seitens des Trägers ein Angebot der verlässlichen Grundschulbetreuung von 7 bis 14 Uhr innerhalb der Schulzeit. Die Buchungsmöglichkeiten für Eltern erstrecken sich in der Regel von 7 bis 17 Uhr.
Als pädagogische Fachkraft im Schulkindbereich erwarten Sie jeden Tag „Tausend Lächeln“. Einen Einblick in den bunten Arbeitsalltag bietet unser Musikvideo.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie gestalten den pädagogischen Rahmen, in dem Kinder ihre Potenziale ausschöpfen
- Sie begleiten die Kinder bei allen Entwicklungsaufgaben und bringen dabei eigene Schwerpunkte ein
- Sie arbeiten eng mit den Lehrerkräften zusammen
- Sie sind zuständig für die Kooperation mit der Schule
- Sie wirken im Unterricht und beim individuellen Lernen mit
- die Gestaltung von freizeitpädagogischen Angeboten sowie Begleitung des sogenannten Mittagsbands gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften mit sozialpädagogischem Schwerpunkt oder
- Erzieher/-in mit staatlicher Anerkennung oder
- Sozialpädagogische Assistenz / Kinderpfleger/-in mit staatlicher Anerkennung oder
- sonstige Fachkräfte nach § 7 KiTaG
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- zusätzliche Regenerationstage
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit oder zu personalrechtlichen Fragen erreichen Sie uns über das Infotelefon des Jugendamts unter 0711 216-57700 oder per E-Mail an personalgewinnung.Jugendamt@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter https://paedagogen.stuttgart.de/.
Weitere Informationen zu den Schulkindeinrichtungen und zum konzeptionellen Profil finden Sie unter: https://paedagogen.stuttgart.de/einrichtungen/schulkindbereich/
Einen Einblick in die Praxis erhalten Sie in unserem Schülerhausfilm: https://paedagogen.stuttgart.de/einrichtungen/schulkindbereich/#&gid=1&pid=1
Weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart: https://paedagogen.stuttgart.de/
Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 51-SK/0001/2025
an dasJugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart
Personalmarketing und -gewinnung
Wilhelmstraße 3
70182 Stuttgart
senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Referent*in (m/w/d) Energie und Klimapolitik
Jobbeschreibung
Wir sind Wohnen!Die »Guten« am Wohnungsmarkt in Berlin-Brandenburg: das sind die 340 öffentlichen, genossenschaftlichen, privaten und kirchlichen Wohnungsunternehmen unter unserem Dach, deren Interessen wir seit 125 Jahren in dem wohl spannendsten Wohnungsmarkt Europas vertreten.Mit ihren 1,1 Millionen Wohnungen machen sie den BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. zu einem der beiden größten wohnungswirtschaftlichen Regionalverbände Deutschlands.Nur einige der vielen Themen unserer Beratungsarbeit für Mitgliedsunternehmen, Politik und Öffentlichkeit: Stadtentwicklung, Neubau, Integration, Wohnungspolitik und Klimaschutz.Werden Sie Teil unseres Teams!Zur Verstärkung unseres Bereiches Technik / Energie / Klima suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsReferent*in (m/w/d) Energie und Klimapolitikin VollzeitIhre AufgabenDer Schwerpunkt dieser Referententätigkeit liegt auf der Interessenvertretung und Beratung unserer Mitgliedsunternehmen in den Themenfeldern Energie- und Klimapolitik und deren Umsetzung. Das umfasst insbesondere:Kompetente Begleitung von Arbeitskreisen und die Vertretung des BBU in Gremien und Projekten zum aktuellen Stand der Themen Klimaschutz, Energiewende, Wärmewende und WärmeplanungFundiertes Wissen und Erfahrungen zu erneuerbaren Energien, Energiesparen und Nachhaltigkeit vor dem Hintergrund der Herausforderung des Klimawandels und der notwendigen KlimaanpassungenBeratung unserer Mitgliedsunternehmen zu energiewirtschaftlichen und energetischen Fragen der Wohnungswirtschaft, u. a.: AnlagentechnikVersorgung und EntsorgungVertragsmanagement, Energieeinkauf und dem Wärmecontracting (Kostenanalysen, Preisfindung)Mitarbeit bei der Erarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzes-, Verordnungs- und NormenentwürfenAufbereitung aktueller Entwicklungen zu den Themen Energie und KlimaschutzBerichterstattung in den Medien des BBU zu den Themen des Bereichs Erarbeitung von Arbeitshilfen für die betriebliche Praxis der WohnungswirtschaftIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise aus dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelttechnik, Energiewirtschaft oder BetriebswirtschaftAlternativ vergleichbare Berufsbildung mit Abschluss Meister / Techniker Mehrjährige Berufserfahrung (gerne im Bereich der Wohnungswirtschaft)Fähigkeit, komplexe Sachverhalte gut verständlich schriftlich und mündlich darzustellenRasche Auffassungsgabe und ausgeprägte konzeptionelle FähigkeitenEngagement, Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit zum selbstständigen ArbeitenSoziale Kompetenz und TeamgeistAusgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSehr gute Kenntnisse in allen MS Office Produkten und Affinität zu weiteren Softwareprodukten (z. B. SQL, CMS, Lamapoll)Wir bieten IhnenEine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem spannenden und innovativen Themenfeld mit hohem gesellschaftlichem MehrwertFlache Hierarchien und teamorientierte, wertschätzende UnternehmenskulturModerne Büros und flexible Arbeitszeiten mit mobilem ArbeitenAttraktive, marktübliche VergütungArbeitsplatz in verkehrsgünstiger LageAngebote und Aktionen zur GesundheitsförderungIndividuelle Fort- und Weiterbildungen30 Tage Urlaub (zudem sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei)Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des für Sie möglichen Eintrittstermins per E-Mail an:bewerbung@bbu.deBBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. Lentzeallee 107 | 14195 Berlin www.bbu.deBBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. http://www.bbu.de http://www.bbu.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-13847/logo_google.png2025-02-20T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-21Berlin-Brandenburg 14195 Lentzeallee 10752.4675394 13.3070536Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Offenbach a.M. Stadt e.V. zur Eingliederungs-, sowie Kinder-, und Jugendhilfe. Für unsere Personalabteilung suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine/n Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) (38,50 Wochenstd./Teilzeit ist möglich) Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung Welche Aufgaben erwarten Dich? Du bist verantwortlich die eigenständige Erstellung und Abwicklung der Lohn- und Gehaltsabrechnung Du bist Ansprechpartner: in für Mitarbeitende, Führungskräfte und externe Stellen zu lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen Du betreust die Mitarbeitenden in personellen sowie abrechnungstechnischen Belangen Du pflegst die Personalstammdaten und die Zeitwirtschaft Du bist verantwortlich für die Erstellung und Verwaltung von Arbeitsverträgen und anderen personalrelevanten Dokumenten Du schaltest die internen sowie externen Stellenausschreibungen und überwachst unseren Bewerbungsprozess Du arbeitest bei projektbezogenen Sonderaufgaben mit, erstellst Konzepte zur Analyse sowie der Optimierung der Abläufe innerhalb der Personalabteilung Was zeichnet Dich aus? Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare berufliche Erfahrung; Abschluss „Personalfachkauffrau/-mann“ ist wünschenswert oder 2-5 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalverwaltung sowie in der Lohn- und Gehaltsabrechnung Du hast bereits Kenntnisse im öffentlichen Tarifrecht und Zusatzversorgungsrecht (ZVK) und bist versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Du besitzt eine proaktive und ergebnisorientierte Herangehensweise bei allen personalwirtschaftlichen Belangen Deine positive Ausstrahlung und ein serviceorientiertes Auftreten runden Dein Profil ab Wir bieten: Eine Vergütung gemäß TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung öffentlicher Dienst) Bezuschussung JobRad Ein hohes Maß an Freiheit und umfängliche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Flache Unternehmensstrukturen und eine von Offenheit und Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur Eine ungezwungene Arbeitsatmosphäre mit 30 Urlaubstagen Bist Du interessiert? Dann schick bitte Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe folgender Kennziffer: WHG-2024-51 an die Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH, Waldstr. 353, 63071 Offenbach am Main oder per E-Mail an: bewerbung@werkstaetten-hainbachtal.de. Werkstätten Hainbachtal gGmbH Waldstraße 353 63071 Offenbach am Main Telefon: 069-85002 455 Fax: 069 - 85 00 2 - 191 info@werkstaetten-hainbachtal.de www.werkstaetten-hainbachtal.deDu bist verantwortlich die eigenständige Erstellung und Abwicklung der Lohn- und Gehaltsabrechnung; du bist Ansprechpartner: in für Mitarbeitende, Führungskräfte und externe Stellen zu lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen;...Facharzt Anästhesie (m/w/d) in Duisburg
Jobbeschreibung
Facharzt Anästhesie (m/w/d)Fur ein Krankenhaus der Regelversorgung im westlichen Ruhrgebiet, NRW, suchen wir einen Facharzt fur Anasthesie (m/w/d).(JOB-ID: 88370)
- Position: Facharzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Anasthesie
- Einrichtung: Akademisches Lehrkrankenhaus
- Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche) oder Teilzeit
- Beginn: Zum nachstmoglichen Zeitpunkt
- Arbeitsort: Im westlichen Ruhrgebiet, NRW
- Tragerschaft: Konfessionell
- Versorgungsstufe: Regelversorgung
- Bettenzahl: Ca. 10 Intensivbetten
- Anzahl an Anasthesien: mindestens 5000 pro Jahr
- Weiterbildungsermachtigung: u.a. Anasthesie und Intensivmedizin (48 Monate); Spezielle Intensivmedizin (18 Monate); spezielle Schmerztherapie (volle Weiterbildung)
- Stellenbeschreibung: Die Klinik verfugt uber circa 10 Intensivbetten und fuhrt jahrlich mindestens 5000 Anasthesien in modernen und zahlreichen OP-Salen durch. Dabei wird großer Wert auf eine transparente und faire Vergutung gelegt. Die Klinik arbeitet sehr engagiert sowie mit moderner Technik und legt viel Wert auf die Ausbildung ihrer Assistenzarzte. Ein geregelter Dienstplan ermoglicht Ihnen langfristige planbare Freizeit und die Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben. Sie profitieren von zeitlichen und finanziellen Mitteln fur Fort- und Weiterbildungen, sodass Ihnen zahlreiche Karrieremoglichkeiten offen stehen.
- Vergutung nach AVR-C
- Betriebliche Altersvorsorge
- Geregelte Arbeitszeiten
- Langfristige Perspektive in einem zukunftsorientierten Klinikum
- Entwicklungsmoglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote mit finanzieller Unterstutzung
- Modernste technische Ausstattung
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- Leben und arbeiten in einer Gegend mit hoher Lebensqualitat
- Deutsche Approbation
- Titel als Facharzt fur Anasthesie (m/w/d)
- Engagement und Sozialkompetenz
tw.con. ist eine Personalvermittlung, die sich auf Akademiker im Gesundheitsbereich spezialisiert hat. Seit dem Jahr 2007 vermitteln wir Ärzte fur deutsche Krankenhauser, MVZ und Praxen und gehorten somit zu den Pionieren in diesem Bereich.
Unsere Kunden und Kandidaten schatzen insbesondere unsere intensive Betreuung sowie die kompetente Beratung in den Vermittlungs-Projekten.
Ihre Bewerbung:
Sie f uhlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt bequem uber den „Bewerben-Button". Ihre Daten werden bei uns selbstverstandlich streng vertraulich behandelt.
Diese Stelle passt nicht ganz zu Ihren Vorstellungen? Sprechen Sie uns an und teilen Sie uns ihre Anforderungen mit oder bewerben Sie sich initiativ. Wir erhalten taglich bundesweit neue Anfragen von Krankenhausern, MVZ, Praxen und sonstigen medizinischen Einrichtungen. Gerne beraten wir Sie kostenfrei bei der Suche nach Ihrer Wunschstelle.
Wir freuen uns auf Sie!
Professur für Biochemie und Gentechnik
Jobbeschreibung
An der Fakultät Bioingenieurwissenschaften, Campus Weihenstephan, ist zum Wintersemester 2025 / 2026 oder später eineProfessur für »Biochemie und Gentechnik«(Besoldungsgruppe W2)
zu besetzen.
Lehr- und Forschungsinhalte:
Die Professur verantwortet in der Lehre das Fachgebiet Biochemie und Gentechnik in den Studiengängen der Fakultät. Neben den Grundlagen umfasst die Lehre auch moderne angewandte Methoden in molekularem Engineering. Das beinhaltet die Vermittlung von Kenntnissen im Design und in der Konstruktion von synthetischen biologischen Systemen sowie die Anwendung von digitalen Werkzeugen zu deren Optimierung. Die Inhalte werden in Theorie und Praxis vermittelt.
Eine aktive Gestaltung der angewandten Forschung, die Betreuung von Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten, die Übernahme englischsprachiger Lehrveranstaltungen sowie die Mitarbeit in der Hochschulselbstverwaltung werden vorausgesetzt. Die Übernahme angrenzender Lehrinhalte ist erwünscht. Wir bieten ein interessantes Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen angewandter Forschung und praxisnaher Lehre mit der Möglichkeit zur selbstständigen Weiterentwicklung des Fachgebietes.
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Biologie Biochemie, Genetik, Molekularbiologie, Molekulare Biotechnologie oder vergleichbar), besitzen neben einem fundierten Wissen in der Biochemie und Gentechnik auch einschlägige Kompetenzen zu aktuellen Methoden aus der synthetischen Biologie und deren Anwendung in biotechnologischen Schwerpunkten, wie der Pharmaindustrie. Sie arbeiten gerne interdisziplinär im Team und haben Freude an der Lehre. Eine mehrjährige, industrielle Praxiserfahrung aus den Bereichen der Biotechnologie ist ausdrücklich erwünscht.
Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium
pädagogische Eignung
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die Qualität einer Promotion oder durch einen anderen Nachweis (Gutachten über promotionsadäquate Leistungen) nachgewiesen wird darüber hinaus besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis nach Abschluss des Hochschulstudiums; von diesen fünf Praxisjahren müssen Sie mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs gearbeitet haben; als Berufspraxis außerhalb des Hochschulbereichs gilt in besonderen Fällen auch, wenn Sie mindestens fünf Jahre einen erheblichen Teil Ihrer beruflichen Praxis in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis tätig waren
Bewerbungen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Bereitschaft und Fähigkeit, ab Beginn des Arbeitsverhältnisses in deutscher Sprache zu unterrichten, setzen wir voraus.
Die HSWT - Ihre Arbeitgeberin:
Wir unterstützen neu berufene Professorinnen und Professoren (m/w/d) bei der Organisation von Lehre und Forschung. Dazu gehören Angebote zur Gestaltung flexibler Arbeitsbedingungen, Möglichkeiten zur hochschuldidaktischen Weiterqualifizierung sowie Anreizsysteme für interdisziplinäre und internationale Forschung. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Arbeitgeberin-Seite unter https://www.hswt.de/hochschule/gender-und-diversity/gender-gleichstellung/professorin-werden.html#c119983.
Hinweise:
Die HSWT verfolgt das strategische Ziel, den Anteil von Frauen in Lehre und angewandter Forschung kontinuierlich zu erhöhen. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich an unserer Hochschule zu bewerben. Ausführliche Informationen zum Thema »Professorin an der HSWT werden« finden Sie auf der Website unter https://www.hswt.de/hochschule/gender-und-diversity/gender-gleichstellung/professorin-werden.html.
Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen. Diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die HSWT versteht sich als familienfreundliche Arbeitgeberin.
Die HSWT fördert Chancengleichheit und Vielfalt unter ihren Studierenden und Beschäftigten.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bitte bewerben Sie sich mit den vollständigen Unterlagen (u. a. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und wissenschaftliche Arbeiten) bis zum 24.02.2025 direkt über das Online-Bewerbermanagement auf unserer Homepage unter www.hswt.de/arbeiten-an-der-hswt/stellenangebote.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Prof. Dr. Iris Augustin
+49 8161 71-4056
iris.augustin@hswt.de
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo
www.hswt.de
Content Associate – International
Jobbeschreibung
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben [ ]() Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Mit dem Management und der kontinuierlichen Optimierung der IT-Infrastruktur sorgen wir im Geschäftsbereich Informationstechnik für sichere und reibungslose digitale Prozesse. Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich *Informationstechnik* am *Dienstort/Arbeitsort Potsdam oder Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt *eine/einen: Expertin / Experten im Bereich Enterprise Content Management/eAkte (w/m/d) *(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund (Besoldungsgruppe A 12 BBesO / Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: ZEIT3324, Stellen‐ID: 1253187)* *Die Einstellung erfolgt unbefristet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 12. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.Root Cause Analysis:* Sie bewerten IT‐Störungen im 2nd und 3rd Level Support und entwickeln Lösungen für einen störungsfreien Betrieb. * *Going Live:* Sie sind an der Planung, Steuerung und Durchführung aller notwendigen Schritte bis zur Produktivsetzung von Weiterentwicklungen beteiligt. * *Release Management:* Mit guter Koordination führen Sie neue Versionen und Updates von IT‐Produkten erfolgreich ein. * *Come Together:* Sie initiieren den Austausch mit internen und externen Stakeholdern sowie dem IT‐Betrieb zur Weiterentwicklung und Produktivsetzung von IT‐Produkten. Ausbildung:* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Fachhochschulabschluss) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Disziplin. Erfahrung:* Sie können mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der IT vorweisen und bringen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im IT‐Produktmanagement des xECM-Systems von OpenText mit. Know-how:* Sie verfügen über Wissen in IT‐Recht, IT‐Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit. Sichere Kenntnisse der technischen Fachsprache in Englisch zeichnen Sie aus. * *Persönlichkeit:* Eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Motivation zeichnen Sie aus. Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin * Betriebliche Altersvorsorge * 30 Tage Urlaub * Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten * Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung * Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen * Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung * Kurse zur Gesundheitsförderung und Vorsorgemaßnahmen sowie gesundes Arbeiten * Kostenfreie Parkmöglichkeiten * Verkehrsgünstige Lage * Zuschuss zum DeutschlandJobTicket * Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum *25. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Werschnitzke unter der Telefonnummer [‐1250](tel:gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Kaulfuß unter der Telefonnummer [‐650](tel:. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Techniker (w/m/d) Netzwerktechnik / Betriebstechnik
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin.Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Telematik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Techniker Netzwerktechnik / Betriebstechnik (m/w/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Betreuung (u.a. Betrieb, Wartung und Entstörung) von betriebs- und verkehrstechnischen Ausstattungen bei Neu- und Umbauten sowie laufende Unterhaltung elektronischer Anlagen im Bereich der Außenstelle
- Abwicklung von Inbetriebnahmen/ Installationen/ Systemwechsel
- Dokumentation (Anlagen, Systeme, Parameter und Konfigurationen) und Erarbeitung fachtechnische Stellungnahmen
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik, Informatik, Kommunikationstechnik oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
- Fachkenntnisse im Bereich Informations- und Fernwirktechnik sowie im Bereich Verkehrstechnik
- Konzeption, Umsetzung, Administration, Optimierung und Entstörung von Netzwerken in Layer2- und Layer3-Technik
- Umsetzung von Redundanz- und Rückfallebenen in Netzwerken auf Topologie- und Protokollebene unter Anwendung spezieller Netzwerkprotokolle (Rapid Spanning Tree -RSTP und HiperRing)
- Programmierung von Speicherprogrammierbaren Steuerungen bzw. Fernwirksystemen sowie der zugehörigen dezentralen Peripherie
- Kenntnisse im Aufbau und Funktion der Verkehrstelematik (Verkehrs- und Umfelddatenerfassung, Wechselverkehrszeichen, Streckenstationen, Verkehrs- und Kommunikationsrechner)
Das wäre wünschenswert:
- Einschlägige Kenntnisse der DIN und VDE, insbesondere DIN VDE 0100 Teile 100 – 600
- Anwendbare Kenntnisse der Netzwerk- Normen, Technische Lieferbedingungen für Streckenstationen, Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teile A, B und C (VOB/A, VOB/B, VOB/C)
- Kenntnisse der Regelwerke: HVA-B StB, HVA-L StB, ZTV, ARS, ASR, DGUV, BSI, KritisV
- Sicherer Umgang mit den technischen Hilfsmitteln: iTwo, Office, Linux, CAD-Software (AutoCad, Eplan)
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Das können Sie von uns erwarten:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven.Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/ Telearbeit/ flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge
Entgeltgruppe: E9b
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.
Verstärkung (m/w/d) in dem Bereich Beratung Firmen-/Gewerbekunden
Jobbeschreibung
Aktuell suchen wir Verstärkung (m/w/d) in dem Bereich: Beratung Firmen-/Gewerbekunden Wir entwickeln auch Quereinsteigende zu echten Profis! Freuen Sie sich auf: eine verantwortungsvolle und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit einen sicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und vielen zusätzlichen Benefits Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten flexible Arbeitszeitmodelle gute Karrierechancen mit qualifizierten Fortbildungen Viele Weiterbildungsmöglichkeiten, 32 Tage Urlaub & zahlreiche weitere Benefits zeichnen die Sparkasse als Arbeitgeber aus: www.spk-hef.de/karriereAktuell suchen wir Verstärkung (m/w/d) in dem Bereich: Beratung Firmen-/Gewerbekunden;...Leiter*in für Technische Projekte – Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) im Bereich Events, Messen & Kongresse
Jobbeschreibung
Über uns:Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Veranstaltungstechnik am Standort Messe suchen wir zum 01.01.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt einen
Technischen Projektleiter - Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) o. ä. im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress
in Vollzeit
In Abstimmung mit der Abteilungsleitung Veranstaltungstechnik Messe gewährleisten Sie die technische Konzeption und die sichere Umsetzung von Veranstaltungen mit der Zielsetzung den Veranstaltungserfolg zu steigern.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Erstellung der Aktivitätenplanung, Budgetierung, Controlling und Steuerung der technischen Gewerken einschl. Budgetverantwortung
- Gestaltung von Foren und Sonderschauen einschl. technischer Planung, konzeptioneller Gestaltung, Bestellung der erforderlichen Gewerke, Abwicklung vor Ort und Abrechnung in Abstimmung mit der Projektleitung
- CAD-Pläne veranstaltungsbedingt anpassen
- Durchführung und Überwachung der betrieblichen Veranstaltungsabwicklung (inkl. Auf- und Abbau)
- Anleitung der Hallenmeister und Veranstaltungstechniker
- Überwachung und Kontrolle von Veranstaltungsberichten als Grundlage für die Rechnungserstellung
- Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und Umsetzung des Sicherheitskonzeptes
- Übernahme der Funktion des CvD nach Maßgabe des Sicherheitskonzepts
- Genehmigung von Hallenplänen und Behördenabstimmung
- Abnahme von Messen/Veranstaltungen, Saal- und Bühnenbauten
- Erteilung von Standbaugenehmigungen
- Veranstaltungstechnik
- Brandschutz/Brandwachen, Sanitätsdienst, Bewachung/Sicherheit
- Techn. Anschlüsse/Gewerke, Aufbauten, Abhängungen, Bodenbeläge, Reinigung, Möblierung, Entsorgung (Eigenbedarf, Foren, Sonderschauen)
- Einen Abschluss zum Meister für Veranstaltungstechnik, Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung inklusive kaufmännischer Grundlagen
- Gerne auch eine kaufmännische Aus- und / oder Fortbildung zum Event-Manager, Fachwirt Veranstaltung (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium im Event-Management oder vergleichbar mit entsprechendem Schwerpunkt (Veranstaltungen, Messe und Kongress)
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
- Sehr gutes technisches und handwerkliches Grundverständnis
- Gute EDV-Kenntnisse, gute AutoCAD-Kenntnisse
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Selbständige, kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise
- Hohe soziale Kompetenz und ein sicheres, freundliches Auftreten
- Hohe Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft die Arbeitszeiten an die Erfordernisse der jeweiligen Veranstaltung anzupassen
- Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Gleitzeitmodell
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
- Mobiles Arbeiten
- Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
- Weihnachtsgeld / Sonderprämien / Mitarbeiter Bonuskarte
- Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven
- Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD.
Interesse?
Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner/in
Marc-Oliver Dopf
+49 721 3720-2129
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Projektkoordinator*in (m/w/d) Empowerment und Coaching
Jobbeschreibung
Es ist folgende Stelle zu besetzen:Projektkoordinator*in (m/w/d) Empowerment und CoachingStellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Stuttgart
Stellenumfang: 75 % (29,38 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet bis 31.12.2028
Vergütung: bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
Verfahrensnummer: 1813
Ihre Aufgaben:
In dieser Funktion sind Sie im Rahmen der Förderung im Professorinnenprogramm 2030 mit der Koordinierung und Umsetzung zusätzlicher gleichstellungsfördernder Maßnahmen der DHBW befasst. Sie sind hierbei in die Stabsstelle Gleichstellung, Familie und Diversity eingebunden und arbeiten intensiv mit der Projektleitung im Professorinnenprogramm zusammen. Als Projektkoordinator*in sind Sie für die konzeptionelle Entwicklung und die Koordinierung von Coaching und Empowerment Angeboten an der DHBW befasst. Diese Angebote sind elementare Instrumente zur Förderung von Frauen im Rahmen einer wissenschaftlichen Karriere und des Kaskadenmodells.
Im Einzelnen sind hier zu nennen:
Bedarfsanalyse, welche Zusatzangebote zur Stärkung der Selbstwirksamkeit und zum Abbau von imaginären Barrieren an der DHBW erforderlich sind
Konzeption und organisatorische Durchführung/Begleitung eines DHBW-weiten Ansatzes für verschiedene zielgruppenspezifische Formate, z.B. MINT-Studentinnenförderung, Förderung wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen, Trainings für Leitungsfunktionen
Kommunikation und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen internen und externen Zielgruppen, u.a. Studentinnen, Alumnae, Lehrbeauftragte, Netzwerke Dualer Partner
Präsentationen für interne Stakeholder
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Gender Studies, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder verwandter Studiengebiete
Fachkenntnisse zu Hochschulstrukturen/Hochschullandschaft, Berufserfahrung bevorzugt im hochschulischen Bereich
Vertieftes Verständnis für Gleichstellungsfragen, Erfahrungen im Bereich der Genderforschung und Genderprojektarbeit in Wissenschaft und Hochschule sind von Vorteil
Erfahrung in der Projektkoordination, idealerweise im akademischen oder öffentlichen Sektor, damit einhergehend ein sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement sind von Vorteil
Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Starke organisatorische Fähigkeiten
Unser Angebot:
ein befristetes Arbeitsverhältnis mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
ein angenehmes Arbeitsklima in einer offenen und kollegialen Teamkultur
gut ausgestattetes und modernes Arbeitsumfeld in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
nach der Einarbeitungsphase Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Home-Office
tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung in Abhängigkeit der entsprechenden Qualifikationen bis Entgeltgruppe 11
betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement
gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket)
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 09.02.2025!
Ansprechperson (fachlich):
Name: Frau Dr. Anja Köder
Telefon: 0711/320660-75
E-Mail: koeder@dhbw.de
Ansprechperson (Personal):
Name: Frau Lena Krist
Telefon: 0711/320660-19
E-Mail: lena.krist@dhbw.de
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:
https://www.dhbw.de/Datenschutz
Pflegefachkraft Tagespflege und ambulanter Dienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.) Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeVielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
Dokumentation der Pflege
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
W3-Professur für Didaktik der Biologie
Jobbeschreibung
An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist in der Fachrichtung Biologie - vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineW3-Professur für Didaktik der Biologiezu besetzen. Wir suchen eine Persönlichkeit mit umfangreicher Forschungs- und Lehrerfahrung in der Biologiedidaktik, die durch einschlägige Publikationen und schulpraktische Erfahrungen ausgewiesen ist und sich durch hohes Engagement in der Lehre auszeichnet. Der*Die Stelleninhaber*in wird für den neu einzurichtenden Studiengang Lehramt Biologie (Stufenlehramt Sekundarstufe I und II) verantwortlich sein und dessen inhaltliche Ausgestaltung, Etablierung und kontinuierliche Weiterentwicklung übernehmen.
Wir erwarten die Bereitschaft und Fähigkeit zur Einwerbung drittmittelgeförderter Projekte, zur Betreuung von Promotionen, zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zur Mitarbeit in Gremien der akademischen SelbstVerwaltung. Die Universität Greifswald fördert und erwartet familienfreundliches Führungsverhalten.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 58 Abs. 1 LHG M-V: abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die gemäß § 58 Abs. 2 LHG M-V in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur, durch eine Habilitation oder durch gleichwertige Leistungen erbracht werden. Gemäß § 58 LHG M-V ist vorrangig zu berufen, wer eine zweite Staatsprüfung oder eine gleichwertige Qualifikation sowie eine dreijährige Schulpraxis nachweisen kann.
Gemäß § 61 LHG M-V wird die Professur im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit oder, wenn sich der*die Bewerber*in nicht auf Dauer zur Verfügung stellt, im Beamtenverhältnis auf Zeit oder entsprechend im Angestelltenverhältnis besetzt. In ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit kann in der Regel erstmalig nur berufen werden, wer zum Zeitpunkt der Ernennung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils dort an, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen.
Nähere Auskünfte erteilt Prof. Dr. Ulrike Garscha, Prodekanin der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, aus dem der wissenschaftliche Werdegang hervorgeht, Verzeichnis von Schriften und Lehrveranstaltungen, akademische Zeugnisse, Drittmitteleinwerbung, Lehr- und Forschungskonzept inklusive geplanter Forschungsvorhaben, Nachweis von Lehrerfahrung und Schulpraxis, Angaben zur bisherigen Mitwirkung in der akademischen SelbstVerwaltung) richten Sie bitte per E-Mail (ein PDF-Dokument) bis zum 07.03.2025 an:
Universität Greifswald
Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 15a
17489 Greifswald
Tel.: + 49 (0) 3834 420-4000
E-Mail:
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz unter .
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) – Überwachungsstation „NeMo“ 1I
Jobbeschreibung
"karriere machen. für mich. für euch. für alle." Sebastian C.: Gesundheits- und Krankenpfleger Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) - Überwachungsstation „NeMo“ 1I Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Kopf- und Neurozentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Die Station 1I ist eine Neurologisch-Neurochirurgische Monitorstation („NeMo“) mit 12 Betten. Der Schwerpunkt liegt in der Überwachung, sowie der pflegerischen und medizinischen Versorgung von Patient:innen mit neurologischen sowei neurochirurgischen Erkrankungen. Entsprechend der Handlungsfelder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen, Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung. Wir haben mehrere Positionen zu besetzen. Ihre Aufgaben: Pflege, Betreuung und Überwachung der anvertrauten Patient:innen in Kooperation mit allen anderen Berufsgruppen Allgemeine und spezielle Pflege Gestaltung des Stationsablaufes und der Prozesse Umsetzung der vereinbarten Stationsziele Arbeit im interdisziplinären Team Umsetzung von Hygienerichtlinien Einhaltung von Qualitätsstandards Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen Mitwirkung an interner/externer Qualitätssicherung Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altenpfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Hier bewerben im UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 21. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich: Frau Friedl // Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410 - 56993 s.friedl@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenPflege, Betreuung und Überwachung der anvertrauten Patient:innen in Kooperation mit allen anderen Berufsgruppen; Allgemeine und spezielle Pflege; Gestaltung des Stationsablaufes und der Prozesse; Umsetzung der vereinbarten Stationsziele;...Praxisnahe Ausbildung (m/w/d) in unseren Münchener Kindertageseinrichtungen
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen für diePraxisintegrierte Ausbildung (PiA) (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen
Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2025
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.
Was erwartet dich?
- fundierte Ausbildung im Anschluss an das sozialpädagogische Einführungsjahr - Erzieherausbildung PIA, Ausbildungszeit von 3 Jahren
- Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
- regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
- qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
- einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
- Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
- Empathie und hohe Sozialkompetenz
- gute Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten
- Identifikation mit den AWO-Werten
- Planungssicherheit für die gesamte Ausbildungszeit
- Option zur Übernahme
- intensiver Theorie- und Praxisbezug
- Ausbildungsvergütung während der gesamten Ausbildungszeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Abschlussprämie für die bestandene Prüfung am Ende der Ausbildung 400,00 €
- Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55530.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Jobbeschreibung
Empathie und Sachverstand zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie (konservativ und invasiv)Das Zentrum Innere Medizin (ZIM) umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie mit Schlafmedizin. Das ZIM vertritt ein breites Spektrum der Inneren Medizin mit voller Weiterbildungsermächtigung in Innere Medizin und in den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie, so wie Allgemeinmedizin.
In der konservativen Kardiologie führen wir die Echokardiographie, transösophageale Echokardiographie, Schrittmacher-Überwachung und Implantationen sowie Defibrillator-Überwachung und -Implantationen durch. 2020 wurde der Interventionsarbeitsplatz in Betrieb genommen.
Dies sind die wichtigsten Fähigkeiten, die Sie mitbringen sollten
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Herz und Seele
Erfahren in der allgemeinen Kardiologie und kardialen Echo-Bildgebung
Fortgeschritten in der interventionellen Kardiologie
Erfahrungen in der Devicetherapie (Herzschrittmacher und Defibrillatoren) wären von Vorteil
Engagiert bei der Patientenversorgung
Interesse, den Assistenzärzten Ihr Wissen beizubringen
Sozial und emotional kompetent und verantwortungsvoll
Gute Kommunikation mit Patienten und deren Angehörigen
Es erwartet Sie
Ein attraktiver HKL-Arbeitsplatz in einem mittelgroßen Klinikum mit Zukunft (L2)
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Arbeiten in einem jungen und hochmotivierten Team mit familiärer Atmosphäre
Leben in einer in einer wunderschönen, klimatisch begünstigten Region mit höchster Lebensqualität, guter Work-Life Balance und "Großstadtnähe" (Bodensee, Freiburg,Zürich, Basel)
Eine Vergütung nach TV-Ärzte-VKA mit betrieblicher Altersvorsorge und guter Dienstvergütung
Ein kostengünstiges Wohnheim für die Übergangszeit
Vergünstigungen im Bistro und der Mitarbeiterkantine
Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Dienstradleasing, Mitarbeiterkantine
Sie haben Fragen?
Für Vorabinformationen steht Ihnen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, gerne zur Verfügung.
Telefon 07751 85-4124
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Geriatrische Station
Jobbeschreibung
Karriere im Evangelischen Krankenhaus OberhausenUnser Ziel auf der Geriatrischen Station ist es, nicht nur die akute Erkrankung zu behandeln sondern die Selbsthilfefähigkeit und Eigenständigkeit der Patientinnen und Patienten zu erhalten oder wiederherzustellen. Dieser rehabilitative Ansatz wird von allen Beteiligten mitgetragen, damit die Patientin oder der Patient möglichst bald wieder nach Hause entlassen werden kann.Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik für Geriatrie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Deine Aufgaben
- Ganzheitliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten
- Vorbereitung und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Fachliche Pflegeplanung und -dokumentation
Das bringst du mit ins starke Team
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Erste Erfahrungen in der Geriatrie (wünschenswert)
- Spaß am und Leidenschaft für den Beruf
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
- Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
- Starkes und engagiertes Team
- Verbindliche Dienstplanung
- Individuelle Einarbeitungspläne
- Optimierte Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation
- Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach AVR-DD
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!
Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du von:
Claudia Castiglione
Pflegedirektorin
Telefon 0208 881-1058
Wir laden dich herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folge uns auf facebook und Instagram - @Ategris.Arbeitswelt
Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Haus Simeon
Jobbeschreibung
Für unsere Senioreneinrichtung Haus Simeon in Nortorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineWohnbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit.Ihre Aufgaben
Die Wohnbereichsleitung stellt durch ihre personellen und sachlichen Entscheidungen, im Rahmen der Zielsetzung der Einrichtung, die fachgerechte tägliche Arbeit der Pflege und Betreuungsdienste im Wohnbereich sicher.
Aufgaben:
•Sicherstellung einer individuell geplanten, ganzheitlichen und aktivierenden Pflege unter Einhaltung der Pflegestandards und Umsetzung des Pflegeleitbildes
•Beratende und unterstützende Beaufsichtigung der Durchführung der fachgerechten Pflege und Betreuung im Wohnbereich
•Mitwirkung bei der Fortentwicklung von Konzepten, Methoden und Leitlinien zur Verbesserung der Ergebnisqualität in Pflege und Betreuung
•Regelmäßige Überprüfung der Qualität der Arbeitsprozesse und Arbeitsergebnisse anhand der Dokumentation und durch Stichproben (Wohnbereichscontrolling)
•Dienstplangestaltung im Team einschließlich der Vertretungsregelungen
•Sicherstellung eines ausreichenden und effizienten Informationsflusses im Team sowie Durchführung von Besprechungen im Wohnbereich
•Durchführung behandlungspflegerischer Tätigkeiten
•Sicherstellung der erforderlichen Arbeits- und Hilfsmittel für die Pflege und Betreuung
•Bewohnerbezogene, fachliche Zusammenarbeit mit inner- und außerbetrieblichen Leistungserbringern
•sowie weitere bewohner-, mitarbeiter- und organisationsbezogene Aufgaben
Ihr Profil:
•Examinierte Pflegefachkraft sowie anerkannte Weiterbildung zur Wohnbereichs- bzw. Stationsleitung (mindestens 460 Kursstunden) – gern unterstützen wir bei der Erlangung der Qualifikation.
•Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Altenpflege
•Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
•Belastbarkeit sowie Improvisations- und Organisationstalent
•Bereitschaft zur innovativen und kooperativen Zusammenarbeit
•Motivations- und Überzeugungskraft
Wir bieten
• Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung;
• Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung;
• Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum;
• Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung;
• Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung;
• Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach unserer Hausvereinbarung, in Anlehnung an den KTD;
• Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM);
• Flexible Arbeitszeitmodelle;
• Weihnachtsgratifikation;
• 30 Tage Urlaub im Jahr;
• Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen;
• Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung);
• Gemeinsame Feiern und Firmenevents.
Sie interessieren sich für eine Position?
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Einrichtungsleitung Frau Nadine Ratsch, Tel. 04392 / 4026 30 und unsere Personalrecruiterin Frau Cindy Neumann unter der Durchwahl 04321 / 2505 1262.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail, an die:
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Bewerbungen
Am Alten Kirchhof 16
24534 Neumünster
bewerbungen@diakonie-altholstein.de
www.diakonie-altholstein.de
Diese Stelle entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann schauen Sie gern auf unserem Online-Jobportal unter https://www.diakonie-altholstein.de/de/jobs vorbei oder senden uns einfach Ihre Initiativbewerbung.
Technische Sachbearbeitung / Stellvertretende Gebietsleitung Nord
Jobbeschreibung
Technische Sachbearbeitung/Stellvertretende Gebietsleitung Nord EG 10 TVöD für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung „Gartenanlagen“ betreut mir rund 300 Kolleg*innen in vier Sachgebieten alle Grünanlagen, davon 32 denkmalgeschützte Parkanlagen und verantwortet die Verkehrssicherheit von 265.000 Bäumen. Die zu besetzende Stelle ist für das städtische Grün im Norden des Stadtgebietes verantwortlich. Ihre Aufgaben unter anderem: Führung und Anleitung von 34 bezirksübergreifend tätigen Mitarbeiter*innen im Sportplatzbau, der Gehölz-, Mäh-, Stadtsauberkeits- und den Spielplatzkolonnen Vertretung und Unterstützung der Gebietsleitung Nord mit sechs Pflegebezirken und einer Freizeitanlage sowie rund 120 Mitarbeiter*innen Vergabe, Bauleitung, Abrechnung und Überwachung planerisch-technischer Arbeiten gemäß VOB, UVgO und Richtlinien sowie Planung, Steuerung und Beschaffung von Großmaschinen und -geräten, Mobiliar und Ausstattungsgegenständen Wahrnehmung von dauerhaft übertragenen Sonderaufgaben und Projekten der Sachgebietsleitung Erstellung von Pflege- und Arbeitsplänen für pflegebezirksübergreifende Tätigkeiten und Koordinierung des Winterdienstes Überwachung der Verkehrs- und Arbeitssicherheit, inklusive der stellvertretenden Notfallkoordination. Ihr Profil: Bachelor Fachrichtung Landespflege, Landschaftsbau, Landschaftsarchitektur und umfassende Kenntnissen im Grünflächenmanagement oder vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung und Verwaltungserfahrung sowie zertifizierter Spielplatzkontrolleur beziehungsweise die Bereitschaft, das Zertifikat kurzfristig zu erwerben Führungskompetenz/-fähigkeit, Sozialkompetenz verbunden mit einem hohen Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft und Fähigkeit zum betriebswirtschaftlichen und vernetzen Denken und Handeln gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, auch im Umgang mit anderen Ämtern und Bürger*innen sowie die Bereitschaft zu Diensten außerhalb der üblichen Arbeitszeit (Winterdienst) gute Kenntnisse in der VOB/UVgO der fachbezogenen technischen Regelwerke, der Normen im Bereich der Arbeitssicherheit und im Umgang mit der branchenüblichen IT Standard-Fachsoftware Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker*innen oder Meister*innen, ist eine Eingruppierung in die EG 10 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Ggf. kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Was erwartet Sie: ein kommunikatives, hilfsbereites, lösungsorientiertes und dynamisches Team ein krisensicherer Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bewerbungsfrist und Kontakt: Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Button „Stell dich vor!“. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Lars Dieckmann, Telefon 0211 89-94840, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Christiane Lindhorst, Telefon 0211 89-95840, Moskauer Straße 25, Zimmer 3.33. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 68/03/06/25/01. Stell dich vor!Führung und Anleitung von 34 bezirksübergreifend tätigen Mitarbeiter*innen im Sportplatzbau, der Gehölz-, Mäh-, Stadtsauberkeits- und den Spielplatzkolonnen;...Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) oder Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Perinatalzentrum Level 2 | Super Arbeitsbedingungen im Großraum Saarbrücken – RefNr. S3302
Jobbeschreibung
Gebiet:SaarbrückenArbeitgeber:
Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) gesucht!
Das Klinikum umfasst 400 Planbetten und ist ein Haus der Schwerpunktversorgung.
Die Abteilung der Gynäkologie und Geburtshilfe betreut jährlich ca.1000 Geburten.
Stellenbeschreibung:
Für das Perinatalzentrum Level 2 sucht das Haus zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) oder einen Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) mit der Weiterbildung für spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Teilbereichs des Perinatalzentrums
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
- Durchführung minimal-invasiver Operationen
- administrative Tätigkeiten
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Facharzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Schwerpunkt spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
- fundierte Erfahrung im Gebiet der Geburtshilfe
- Spezialisierung Perinatalmedizin wünschenswert
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenübernahme der Weiterbildungen
- Vergütung nach TV-Ärzte
- flache Hierarchien
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: S3302 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Personal und Information
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervor-ragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Für die Bearbeitung eines Projekts zu âZukunft der Arbeitâ ist am
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Personal und Information (Professorin Dr. Marina Fiedler) zum
1. März 2025 eine Stelle als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
mit 50 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit vorerst für drei Jahre mit der Möglichkeit der Aufstockung und Verlängerung zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L.
Ihre Aufgaben
Eigenverantwortliche Forschung mit Bezug zum Forschungsprojekt in Verbindung mit Promotion/Post Doc zum Thema Zukunft der Arbeit (Durchführung und Leitung von Interviews, Befragungen, Experimenten, Projektkoordination etc.)
Lehre und Verwaltung im Bachelor- und Masterstudiengang
Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln
Ihr Profil
Guter oder sehr guter Master-Universitätsabschluss (in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder mit anderer Anknüpfung an die Gebiete Management, Personal und Information, z. B. Psychologie, Soziologie, Informatik, Kulturwirtschaft, Statistik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen
Fundierte Anwendungskenntnisse in Datenerhebung und Datenauswertung
Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Starkes Interesse an Forschung, hohe Eigeninitiative und Selbstorganisations-fähigkeit
Starkes Interesse am Einfluss von Technologien wie künstliche Intelligenz und Plattformen auf Arbeit und Veränderung der Arbeit durch Technologien (z. B. hybrides Arbeiten, Future Skills, etc.)
Wir bieten Ihnen
Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation,
einen sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit freier Zeiteinteilung,
ein freundliches und dynamisches Team,
hybrides Arbeiten.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Forschungsinteressen, Abschluss- und Arbeitszeugnisse)
baldmöglichst mit Ihrem möglichen Eintrittstermin ausschließlich per E-Mail (in
einer PDF-Datei) an Frau Professorin Dr. Marina Fiedler, E-Mail:
fiedler@lmpi.de. Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Wir verweisen auf unsere
Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind:
http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Weitere Informationen zum Lehrstuhl finden Sie hier:
http://www.wiwi.uni-passau.de/mpi.html.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne per E-Mail melden.
Pflegehelfer*innen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Heimat ist kein Ort. Heimat ist ein Gefühl.Exler, Georg-WilhelmUnser „Haus am Stadtwald“ bietet als spezialisierte pflegerisch-therapeutische Einrichtung 48 jüngeren Erwachsenen ein vertrautes, auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittenes Zuhause. Auf Grund von Unfällen oder fortgeschrittenen schweren Erkrankungen ist eine Versorgung in der bisherigen Häuslichkeit für unsere Bewohner*innen leider nicht mehr möglich. Durch den besonderen Schwerpunkt auf jüngere Patient*innen spielt die intensive Zusammenarbeit mit den Familien und Angehörigen eine bedeutende Rolle. Unsere ca. 70 Mitarbeitenden verstehen sich als aktiven Teil unserer Gemeinschaft und bauen durch die langfristig angelegte Pflegesituation eine enge Bindung zu den ihnen anvertrauten Bewohner*innen auf.
Unterstützen Sie unsere Kollegen und Kolleginnen als
Pflegehelfer*innen (m/w/d)!
Berufseinsteiger*innen mit dem Herz am rechten Fleck sind uns ebenso willkommen wie Helfer*innen mit langjähriger Berufserfahrung! Ihre Aufgaben:
- Sie versorgen unsere Bewohner*innen grundpflegerisch
- Sie schaffen ein angenehmes Umfeld für unsere Bewohner*innen
- Sie unterstützen unsere Fachkräfte bei den alltäglichen Arbeiten
- Sie helfen gewissenhaft bei der Dokumentation
- Wünschenswert, aber nicht zwingend vorausgesetzt, ist eine einjährige Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in
- Sie zeigen Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Sie haben ein freundliches, zugewandtes Auftreten und wissen, dass ein Lächeln ein Herz schneller erreicht als viele Worte
- Das Wohl unserer Bewohner*innen sehen Sie als Ihre wichtigste Aufgabe
- Eine außergewöhnlich gute Personalausstattung mit einem Personalschlüssel in der Pflege von fast 1 : 1
- Aktuelles Einstiegsgrundgehalt ohne Berufserfahrung und in Vollzeit von 2.825,21 EUR brutto plus Zulagen nach den AVR der Diakonie Deutschland (AVR DD) wie Schichtzulagen, Kinderzuschläge usw.
- Eine Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in erhöht Ihre tarifliche Eingruppierung
- Zusätzlich eine Jahressonderzahlung nach den AVR DD
- Großzügige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
- Individuelle Einarbeitung und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und flexible Schichtsysteme
- Unterstützung bei der Sicherstellung Ihrer Kinderbetreuung
- einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsformular, alternativ per Mail mit dem Betreff „HSW Pflegehilfskraft“ an recruiting-team@ggmbh.de
oder per Post an:
Haus am Stadtwald gGmbH
Recruiting-Team
Referenz: HSW Pflegehilfskraft
Venner Straße 20
53177 Bonn
Für Rückfragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter 0228/3827-777 gerne zur Verfügung.
Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Erfurt
Jobbeschreibung
Haben Sie eventuell gerade Ihre Fach- oder Hochschulausbildung als Heilpädagoge*in, Sonderpädagoge*in abgeschlossen und/oder suchen als heilpädagogische Fachkraft einen zeitlich begrenzten Einstieg in Ihr Arbeitsfeld? Suchen Sie zudem eine abwechslungsreiche und spannende neue berufliche Herausforderung als heilpädagogische Fachkraft in einem Kindergarten mit inklusivem Ansatz? Ihnen sind sowohl eine angenehme Arbeitsatmosphäre als auch attraktive Arbeitgeberleistungen wichtig? Dann sind Sie bei uns genau richtig!In unserem Integrativen Kindergarten "Ringelblume" in Erfurt betreuen wir in drei Bereichen insgesamt 120 Kinder. Unsere pädagogischen Schwerpunkte liegen auf der gelebten Inklusion, dem Situationsansatz mit erlebnispädagogischen Elementen, gesunder Ernährung und Sprachförderung. Projekte und Ideen der Kinder, Eltern und Pädagog*innen gestalten unseren Alltag gemeinsam kreativ und aktiv.
Wir bieten Ihnen ab sofort eine Anstellung mit 35–39 Wochenstunden, befristet bis zum 31.07.2025, mit der Option auf Entfristung.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Förderung der uns anvertrauten Kinder
- Unterstützung der Kinder in ihrer Bildung, Erziehung und Betreuung nach unserem pädagogischen Konzept und dem Thüringer Bildungsplan
- Dokumentation der kindlichen Entwicklung
- Enge Zusammenarbeit und Beratung der Eltern
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung als heilpädagogische Fachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit Kindern, insbesondere in inklusiven und interdisziplinären Kontexten
- Verantwortungsbewusstsein, Offenheit sowie Kommunikationsstärke
- Sie sind sich Ihrer Stärken und Herausforderungen bewusst und bringen diese effektiv in die Arbeit am Kind ein
- Nachweis der Erstbelehrung durch das Gesundheitsamt und der gesetzlich vorgeschriebenen Impfungen
- Ersthelfernachweis
Was wir bieten
- Ein aufgeschlossenes, motiviertes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und spannende Projekte
- Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen
- 30 Tage Urlaub bei Vollbeschäftigung im Jahr
- 2 Sonderzahlungen im Jahr
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
- Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
- Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
So bewerben Sie sich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse!Bitte beachten Sie, dass postalische Bewerbungen nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesendet werden können.
Kontakt
Norman Vida Szücs
AWO AJS gGmbH
Integrativer Kindergarten "Ringelblume"
Mies-van-der-Rohe-Weg 59
99085 Erfurt
Tel.: 0361 511595-00
E-Mail:kita.ef.ringelberg@awo-thueringen.de
Digitalisierungsbeauftragte/r (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Mühlenbecker Land bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit im Hauptamt als Digitalisierungsbeauftragte/r (m/w/d) an. Wir sind: Die Gemeinde Mühlenbecker Land liegt mit ihren vier Ortsteilen am nördlichen Rand der Hauptstadt Berlin. Mit ca. 200 Mitarbeiter/-innen in der Verwaltung (incl. interkommunales Bauamt) und den 8 Kindereinrichtungen sowie 2 Grundschulen arbeiten wir daran, den rund 15.600 Einwohnern unserer Gemeinde das „Glück“ jeden Tag ein Stück näher zu bringen. Ihre Aufgaben bei uns sind u.a.: Konzeption der virtuellen Infrastruktur in Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie Entwicklung und laufende Fortschreibung einer Digitalisierungsstrategie unter Einbeziehung verwaltungsinterner und gesetzlicher Vorgaben (z.B. EGovG, OZG etc.), Unterstützung beim Aufbau einer digitalen Akten- bzw. Vorgangsstruktur (z. B. Einführung eines Datenmanagementsystems, Umstellung auf E-Akten), IT-Verwaltungsaufgaben Entwicklung eines IT-Sicherheitskonzepts in Absprache mit der IT-Abteilung, Zusammenarbeit mit verwaltungsinternen Akteuren zu Themenfeldern des E-Gouvernements, des Datenschutzes und der IT-Sicherheit, Betreuung von Digitalisierungsprojekten Projektinitiierung bei der Digitalisierung der Verwaltungsprozesse und Vernetzung der verschiedenen Prozessbeteiligten, Beratung und Schulung der jeweils beteiligten Fachdienste und Abteilungen zu allen Digitalisierungsthemen. Sie erfüllen folgende fachliche und persönliche Voraussetzungen: ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Bachelor in der Verwaltungsinformatik oder Verwaltungswissenschaften oder ein gleichwertiger Abschluss (z.B. Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt oder AII- Lehrgang), einschlägige Berufserfahrung in den passenden Bereichen, Führerschein der Klasse B, bei Einstellung: erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragung, Fachkenntnisse: vertiefte Kenntnisse im Bereich Organisations-, Prozess- und Projektmanagement, ausgeprägte IT-Affinität. Rechtskenntnisse und spezifische Kenntnisse: Brandenburgisches E-Government-Gesetz, eIDAS-Verordnung, Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (OZG). Persönliche und soziale Kompetenzen: hohe Motivation und Offenheit für neue Ideen, Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, Engagement und ein hohes Maß an Eigeninitiative, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, teamorientiertes Arbeiten. Was wir Ihnen bieten: eine spannende & vielseitige Tätigkeit in einer bürgernahen Kommunalverwaltung, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt, ein Arbeitsverhältnis in Vollzeit, Teilzeit möglich, Bezahlung nach Tarif: EG 9b TVöD – VKA, 30 Tage Jahresurlaub sowie am 24.12. & 31.12. bezahlt frei, Jahressonderzahlung & Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen, individuelle Förderung: persönliche und fachliche Fortbildungen, Unterstützung bei der Wohnungssuche in der Gemeinde, Fahrradleasing. Unsere Werte: Familienfreundlich. Unsere Arbeitszeit orientiert sich an unseren Öffnungszeiten, wobei wir flexibel agieren (Gleitzeit, Teilzeit, mobiles Arbeiten). Vielfalt. Jeder Arbeitsbereich bei uns in der Verwaltung/Außenstellen ist unterschiedlich in der Arbeitsweise und von den Charakteren des Teams. Miteinander. Wir sind eine familiäre Verwaltung, wo man sich in der Verwaltung und in den Kindereinrichtungen kennt. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Wertschätzung. Sicherheit. Wir bieten die Vorzüge einer öffentlichen Arbeitgeberin. Gesundheit. Wir arbeiten aktiv an einem attraktiven Gesundheitsmanagement. Dazu zählen Obstkörbe über die kalte Jahreszeit, Getränke in den Sommermonaten und weitere Benefits. Erkennen Sie sich in unseren Wünschen und Werten wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich bis zum 24.02.2025 mit folgenden Unterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Abschlusszeugnis/?Studienzeugnis zur Berufsbildung/?Qualifikationsnachweise/?Arbeitszeugnisse). Bewerbungen mit unvollständigen Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden. Bewerben Sie sich über unser Online-Portal www.muehlenbecker-land.de/stellen oder alternativ per Mail (eine PDF, max. 10 MB) unter: bewerbung@muehlenbecker-land.de oder per Post an: Gemeinde Mühlenbecker Land, OT Mühlenbeck, Liebenwalder Straße 1, 16567 Mühlenbecker Land. Kennwort: Digitalisierung Nähere Auskünfte zu den Stelleninhalten und dem Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen Frau Müller unter der Rufnummer 033056/841-60. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber/-innen (SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beilegen). Mit Einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass diese im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeitet werden. Eine Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen erfolgt bis zu 6 Monate nach Beendigung des Auswahlverfahrens. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Fahrkosten zu den Bewerbergesprächen werden nicht erstattet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.. Erfahren Sie mehr über die Gemeinde Mühlenbecker Land auf www.muehlenbecker-land.de.Assistenzarzt Urologie (m/w/d) | Großraum Stuttgart im Großraum Stuttgart – RefNr. 23980
Jobbeschreibung
Großraum Stuttgart I Poolbeteiligung an den Privateinnahmen des CA I volle WB 60 MonateGebiet:Großraum Stuttgart
Arbeitgeber:
Für unseren Kunden, ein Krankenhaus in Baden-Württemberg, wird zur Unterstützung der urologischen Abteilung ein Assistenzarzt Urologie (m/w/d) gesucht. Das Haus gehört zu einem kleineren Verbund, welcher über ca. 1000 Betten verfügt und jährlich über 50.000 Patienten behandelt. Dabei befindet sich das Haus in einer großen Kreisstadt. Die idyllische Lage bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten sowie eine gute Lebensqualität.
Stellenbeschreibung:
Unser Kunde, ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Urologie (m/w/d). Es liegt die volle 60 monatige Weiterbildungsermächtigung für die Facharztausbildung Urologie vor. Die urologische Abteilung verfügt über mehr als 30 Betten und versorgt jährlich knapp 1.700 Patienten.
Für die umfassende urologische Versorgung ist die Klinik exzellent ausgestattet und verfügt beispielsweise über einen LASER-Arbeitsplatz sowie einen großen urodynamischen Messplatz
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Urologie (m/w/d) erwartet Sie:
- Beratung, Diagnose und Behandlung der Patienten mit urologischen und Krankheitsbildern
- Mitarbeit bei allen anfallenden Aufgaben der Abteilung für Urologie
- Übernahme der stationären Patientenversorgung für das Gebiet Urologie
- Organisation und Überwachung der täglichen Stationsabläufe unter Supervision eines Facharztes und Teilnahme an Patienten-Visiten und Abschlüssen
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Urologie in einem interdisziplinären Team
Das sollten Sie als Assistenzarzt Urologie (m/w/d) mitbringen:
- den Wunsch den Facharzt für Urologie abzuschließen
- hervorragende Deutschkenntnisse
- ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium und eine deutsche Approbation als Arzt/ Ärztin
- selbstständiges, interdisziplinäres Denken und Handeln zeichnen Sie aus, Ihre Arbeitsweise ist strukturiert
- eine verantwortungsbewusste, empathische Persönlichkeit mit Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Als Assistenzarzt Urologie (m/w/d) erhalten Sie:
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung von der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einer Umgebung in der Sie sich wohlfühlen können
- Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 23980 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Individualbegleiter für Kindergartenkind (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit befristet ab sofort
angelehnt an TVöD SuE 2
München - IKF - Weilheimer Straße 20
In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In dem modernen und integrativen Kinderhaus in München-Sendling leben wir die Integration in acht Integrativ- und Regelgruppen.
Jetzt bewerben
Individualbegleiter für Kindergartenkind (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Sie fördern die Selbstständigkeit eines Kindes mit Beeinträchtigung durch unterstützende Maßnahmen
Sie begleiten das Kind entsprechenden seinem Bedarf und gemäß seinem Störungs- bzw. Krankheitsbild und geben lebenspraktische Hilfestellung
Sie führen einfache pflegerische Tätigkeiten durch
Sie helfen bei der Mobilität
Sie unterstützen das Kind im sozialen und emotionalen Bereich
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.08.2025
Was wir uns wünschen
Sie haben Erfahrung, Kompetenz und Geschick in der Betreuung und Förderung von Kindern
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer Beeinträchtigung
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Was wir bieten
fachliche Anleitung
sehr gute Verkehrsanbindung
Sport- und Fitnessangebote
internationales Team
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterrabatte
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397