Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Begeisterung und Leidenschaft für das, was man tut - für uns wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen und wertschätzenden Zusammenarbeit.

Sie wünschen sich neue Herausforderungen, um uns mit Ihrer ausgewiesenen Fachkompetenz, Persönlichkeit und Ihrem ausgeprägten Risikobewusstsein bei der nachhaltigen Erreichung unserer ambitionierten Ziele zu unterstützen?

Dann möchten wir Sie sehr gerne persönlich kennenlernen, denn zur Verstärkung unseres Teams Kreditsekretariat suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Kreditreferent (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Was uns besonders macht? Wir wollen gemeinsam und persönlich mit unseren Kunden:innen und Mitarbeiter:innen in einem interessanten und spannenden Markt etwas bewegen, innovative Ideen entwickeln und neue Wege gehen. Dabei freuen wir uns mit Menschen zu arbeiten, die vorausdenken, Verantwortung übernehmen, Dinge vorantreiben und bei Bedarf verändern.

Sie erwartet:

  • Ein attraktiver und vielseitiger Arbeitsplatz
  • Ein kollegiales „Miteinander“ in einem hochmotivierten Team
  • Mobiles Arbeiten
  • Eine faire Vergütung und betriebliche Altersversorge
  • Weitreichende Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Familienfreundliche Rahmenbedingungen
  • Umfangreiche Angebote zu den Themen Work-Life-Balance, Gesundheit und Sport
Was Sie mitbringen / Ihre Stärken / Ihre Kompetenzen:

  • Gehobene betriebswirtschaftliche Ausbildung: Sparkassenbetriebswirt:in / abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Bachelor-Studium oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Kreditgeschäft
  • Ausgeprägtes Risiko- und Kostenbewusstsein
  • Planungs- und Organisationstalent
  • Eigenverantwortliche, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches Denken
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Ihre Rolle in unserem Team:

  • Kreditfachliche Betreuung der Prozesse und IT-Anwendungen im Aktivgeschäft.
    • Gestaltung und Weiterentwicklung der Prozesse im Aktivgeschäft unter Berücksichtigung der verfügbaren IT-Systeme
    • Aktive Begleitung von Neuerungen / Weiterentwicklungen im Aktivgeschäft
    • Mitwirkung bei der fachlichen Vorgabe für die Administration OSPlus-Kredit/_neo & VVS
    • Erstellung und Pflege von Arbeitsanweisungen
  • Mitarbeit bei Projekten
  • Dienstleistersteuerung (Dienstleister mit kreditfachlichem Bezug)
Sie möchten mehr über die zukünftigen Aufgaben erfahren und Teil unseres Teams werden? Gern beantworten Ihnen unserer Leiter Kreditsekretariat Gregor Rulik I 02051 315-6262 und Personalreferentin Annaliza Sciannimanica-Kosecki I 02051 315-3320 Ihre Fragen.

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung mit der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.

https://sparkasse.mein-check-in.de/sparkasse-hrv/position-103317

Der Bewerbungsschluss ist der 07.02.2025

Favorit

Jobbeschreibung

Deine Stadt. Deine Zukunft. Die Stadt Erkelenz bietet zum 01.08.2025 & 01.09.2025 folgende Ausbildungsmöglichkeiten an: Umwelttechnologe*in - Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) Die Stadt Erkelenz wurde für das Jahr 2023/2024 zertifiziert als „TOP Arbeitgeberin“ und als „fahrradfreundliche Arbeitgeberin“. Weitere Informationen und alle Stellenausschreibungen unter www.erkelenz.de. Bewerbungen bitte über das Online-Bewerbungsportal!Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wolframs-Eschenbach

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) für unseren Wohnbereich 1

in Vollzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege
Mindesten 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- und Krankenpflege
Einfühlungsvermögen und Fähigkeit der Wertschätzung gegenüber Kunden und Mitarbeitenden
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördern

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Mitverantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung
Mitverantwortlich für die Koordination des Wohnbereichsablaufes und fachliche Anleitung sowie Förderung der Mitarbeitenden
Vertretung der Wohnbereichsleitung in Abwesenheit
Anleitung, Förderung und fachliche Beratung der Mitarbeitenden

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Karin Weeger, Einrichtungsleitung
Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

(E 13 TV-G-U)Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags (TV-G-U). Sollten die tarifrechtlichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe.
Was wir bieten:

eine attraktive Vergütung nach E 13 TV-G-U und die tarifliche Berücksichtigung Ihrer einschlägigen beruflichen Vorerfahrung
ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem aufgeschlossenen Team mit der Möglichkeit eigene Ideen und Vorstellungen zu verwirklichen
ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Option von Home-Office Anteilen entsprechend der derzeitigen universitären Dienstvereinbarung, mit dem Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren können
eine Eignung der Stelle für eine Teilzeitbeschäftigung
ein breites Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten
ein LandesTicket Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt
Sie werden Teil der Goethe-Universität, eine der größten Universitäten Deutschlands, die sich durch ein umfangreiches Fächerspektrum, herausragende Forschung und innovative Lehre auszeichnet.

Wer wir sind:
Der Bibliotheksverbund hebis (Hessisches Bibliotheksinformationssystem) ist eine Kooperative von rund 60 vor­wiegend wissenschaftlichen Bibliotheken aus Hessen und Teilen von Rheinland-Pfalz. Mit zentraler Infrastruktur und bedarfsgerechten Diensten unterstützt die hebis-Verbundzentrale die Mitgliedsbibliotheken bei ihren vielfältigen Aufgaben. Die Verbundzentrale ist organisatorisch als Abteilung in die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität eingegliedert, einer der größten Hochschulbibliotheken Deutschlands.

Frankfurt steht für Lebensqualität, ist eine grüne Großstadt und ist eingebettet in eine vielfältige Landschaft in unmittelbarer Nähe. Kulturell können Sie ein international renommiertes Angebot der Museen, der Alten Oper und Städtischen Bühnen nutzen. Große und kleine Feste wechseln sich ab; bei liebenswerten Stadtteilfesten bis hin zu kulturellen Großveranstaltungen ist für jeden etwas dabei. Mit dem internationalen Flughafen und dem ICE-Bahnhof sind Sie in Frankfurt optimal an die großen Metropolen der Welt angebunden.

Die Stellenbesetzung erfolgt für den neu aufzubauenden Dienst »hebis FOLIO«. Die Bibliotheksserviceplattform FOLIO wird von nationalen und internationalen Partnern im Rahmen eines Open Source-Projektes entwickelt. Mit ihren verschiedenen Microservices zur Unterstützung der lokalen Geschäftsgänge in Bibliotheken ist sie eine zukunftsweisende und innovative Plattform, die in den nächsten Jahren sukzessive in den teilnehmenden Einrichtungen des hebis-Verbundes eingeführt wird. Die hebis-Verbundzentrale betreibt »hebis FOLIO« als zentral gehosteten Dienst und verantwortet das Produktmanagement.

Ihre künftigen Aufgaben: Mitarbeit bei Planung, Weiterentwicklung und Betrieb der IT-basierten hebis-Dienste mit Schwerpunkt auf die Open Source-Plattform FOLIO. Sie sind Teil des hebis FOLIO-Teams, das den Systembetrieb in einer Public Cloud-Infrastruktur plant, realisiert und die Systemkomponenten bedarfsgerecht weiterentwickelt. Ihr Aufgabenschwerpunkt ist die Integration des FOLIO-Systems in die umgebenden Systeme der angebundenen Bibliotheken und der hebis Verbundzentrale. Sie analysieren den Bedarf, realisieren mit ihrer Arbeit Synergieeffekte und integrieren die umgebenden Systeme etwa der Recherche in die Funktionen der FOLIO-Plattform. Dabei kooperieren Sie mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern.
Sie übernehmen insbesondere die folgenden Tätigkeiten

Planung, Konfiguration und Administration der hebis FOLIO-Interfaces
Mitarbeit bei der konzeptionellen und programmtechnischen Weiterentwicklung der Software FOLIO
Betrieb von Services in einer Public Cloud-Infrastruktur
Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien der FOLIO-Entwicklung

Als Voraussetzungen bringen Sie mit:

abgeschlossenes Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlich-technischen Studiengang, vorzugsweise Informatik
sehr gute Kenntnisse und langjährige praktische Erfahrung mit der Umsetzung von Programmieraufgaben, vorzugsweise in Java
gute Kenntnisse in der Anwendung neuerer Systemarchitekturen, insbesondere Microservices
gute Kenntnisse aktueller Datenbanksysteme, insbesondere PostgreSQL
Freude an der Modellierung und programmtechnischen Integration bestehender und neu zu entwickelnder Dienste
hohes Maß an Kommunikationsbereitschaft
ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen, erfolgsorientierten Arbeiten im Team
gute Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Wie Sie sich bewerben:

Wir freuen uns, wenn wir Sie für die Tätigkeit und die Arbeit mit uns gewinnen können.

Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 11.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 03/2025 vor­zugsweise per E-Mail an: (bitte in einem einzigen PDF-Format) oder schriftlich an die Direktion der Uni­versitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Bockenheimer Landstraße 134 - 138, 60325 Frankfurt am Main. Für Rückfragen steht Frau Dr. Sunckel ( ) gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie uns keine Originalunterlagen ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Kosten werden von der Goethe-Universität nicht erstattet.

Favorit

Jobbeschreibung

LEONHARD KURZ schafft unverwechselbare und intelligente Designs für morgen. Als Spezialist für Oberflächenveredelung und Weltmarktführer im Bereich Heißprägen gestalten wir Zukunft. Mehr als 5.500 Mitarbeiter/innen arbeiten weltweit mit Kreativität und Leidenschaft daran, innovative Dekorationen zu verwirklichen und die visuelle mit der virtuellen Welt zu verbinden. Wir sind Innovationsführer und Dienstleister, unsere Mitarbeiter/innen sind unser größtes Kapital. Gemeinsam schaffen wir Einzigartigkeit.

Zur Unterstützung in der Abteilung Elektrowerkstatt am Standort Sulzbach-Rosenberg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

- Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit sowie Diagnose und Behebung von Störungen
- Betrieb und Instandhaltung an Produktionsanlagen und Gebäudetechnik
- Installation und Begleitung von Inbetriebnahmen bei Umbauten, Erweiterungen und Neuanlagen
- Arbeit mit unterschiedlichen Antriebssystemen und Steuerungstechnik
- Optimierungen und Anpassung der Anlagentechnik im Betrieb
- Ausführen von DGUV 3 Prüfungen an ortsfesten und ortsveränderlichen Geräten und Anlagen
- Durchführung von Prüfungen und Wartungen nach EN 60204-01

- Abgeschlossene Ausbildung in einem elektrischen Beruf
- mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
- gelegentliche Spätschicht sowie Rufbereitschaft
- Kenntnisse in konventioneller und SPS-Steuerungstechnik (Siemens S7 / TIA)
- Erfahrung mit elektrischen Schaltplänen
- Grundkenntnisse der englischen Sprache wünschenswert
- Flexibilität für gelegentliche Montageeinsätze im Ausland
- selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Unsere Mitarbeiter/innen sind unser größtes Kapital. Wir möchten, dass Sie sich bei uns weiterentwickeln und Ihre Stärken entfalten können. LEONHARD KURZ bietet Ihnen in einem modernen, internationalen Arbeitsumfeld, spannende Karriereperspektiven, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz.
Mit folgenden weiteren Benefits dürfen Sie rechnen:
  • Leistungen aus einem modernen Tarifvertrag
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Tarifliche und betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vielfältige Gesundheitsangebote
  • Eine moderne Kantine sowie ausreichende Parkplätze für Mitarbeitende
Gestalten wir gemeinsam die Welt von morgen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft, Altenpfleger, Krankenpfleger und Pflegehelfer gerne auch Quereinsteiger (m/w/d) Wittenberg, Annaburg, Gräfenhainichen, Zerbst, Dessau, Coswig und Jessen in Voll- oder Teilzeit Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Bei Ihnen auch? Dann sind Sie beim Deutschen Roten Kreuz genau richtig. Unterstützen Sie unser engagiertes Team mit Ihrer fachlichen Kompetenz und Ihrer Leidenschaft für den Pflegeberuf. Pflegefachkraft, Altenpfleger, Krankenpfleger und Pflegehelfer, gerne auch Quereinsteiger (m/w/d) Für unsere Einrichtungen in Wittenberg, Annaburg, Gräfenhainichen, Zerbst, Dessau, Coswig und Jessen. Das bieten wir Ihnen: tarifliche Vergütung bei einer 39 Stunden / Woche betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistung Jahressonderzahlung Leistungsentgelt 32 Tage Urlaub betriebliche Krankenzusatzversicherung JobRad inkl. Servicepaket bedarfsbezogene Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Ihr Profil: hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern sowie natürlich Herz, Humor und Freude im Umgang mit Menschen Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst Führerschein der Klasse B wäre wünschenswert Ihre Aufgaben: Durchführung der Grund- und Behandlungspflege Koordination von Pflegemaßnahmen kontinuierliche Führung der Pflegedokumentation Sicherung der Pflege- und Dienstleistungsqualität Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten und Therapeuten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie erkennen sich wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post oder Email und darauf, Sie kennenzulernen. DRK Wittenberg gemeinnützige Pflege GmbH Marcus Ringlepp Personalabteilung Am Alten Bahnhof 11 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel.: 03491 4650 marcus.ringlepp@drk-wittenberg.de
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ 01.07.2024

​ angelehnt an TVöD SuE

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
Jetzt bewerben
Pflegerische Fachkraft für unser Schülerwohnheim (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Arbeit in einer Wohngruppe mit maximal 9 Kindern und Jugendlichen
während der Schulzeit Einsatz in einer unserer HPT Gruppen mit maximal 12 Kindern und Jugendlichen
wöchentlicher Wechsel zwischen Früh- und Spätdienstwochen
Begleitung, Betreuung und Pflege der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes
Gestaltung des Gruppenalltags nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen
Erstellung von Entwicklungsberichten und Übernahme von organisatorischen Tätigkeiten
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Schule, Medizin, Therapie und externen Diensten
Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses
eine spannende Mischung aus pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten
Freiraum für eigene Ideen und Projekte

Was wir uns wünschen

Sie haben eine abgeschossenen Ausbildung als Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Pflegefachkraft mit psychiatrischer Zusatzausbildung
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kollegen
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
vollständiger Masernschutz

Was wir bieten

Münchenzulage

30 Tage Urlaub + 2 Erholungstage

Mitarbeiterevents

Mitarbeiterprämien

Mitarbeiterrabatte

Jobticket

Umzugsprämie von 750,-EUR

weitere finanzielle Zulagen

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Facharzt:ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) für MVZ - PraxisDie Caritas MVZ Berlin GmbH ist eine moderne Gesundheitseinrichtung mit einem vielfältigen Spektrum an Fachbereichen wie Radiologie, Kardiologie und Allgemeinmedizin. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kliniken der Caritas Gesundheit gewährleisten wir eine optimale Patientenversorgung.Wir suchen für unsere Praxisstandorte in Pankow bzw. Hermsdorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Facharzt: Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie .Einfach gute berufliche Perspektiven - Einfach Caritas!Was Sie erwartetGemeinsam mit dem Team erweitern Sie das Behandlungsangebot der Praxis in Abstimmung mit dem Leistungsspektrum der Kliniken der Caritas Gesundheit und bringen dabei Ihre individuellen Fachkenntnisse und Spezialisierungen gezielt ein.Sie versorgen unsere Patient:innen eigenständig und verantworten die vollständige Dokumentation sowie die Abrechnung der erbrachten Leistungen.Sie übernehmen zudem die fachliche Leitung unseres nichtärztlichen Teams und sorgen für eine optimale Zusammenarbeit .Ihr ProfilSie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie und bringen idealerweise Erfahrung in der ambulanten Patientenbetreuung und konservativen Orthopädie mit.Dank Ihrer einfühlsamen Art verstehen Sie es, unseren Patientinnen Diagnosen verständlich zu erklären und die entsprechenden Behandlungsmethoden zu vermitteln.Vor allem haben Sie Spaß an der Arbeit im Team , finden nachhaltige Lösungen und schauen gerne über den Tellerrand.Wir bietenGestaltungsspielraum: Zusammen mit Ihnen entwickeln wir unsere Orthopädie und Unfallchirurgie weiter und halten stets Ausschau nach neuen Behandlungstechniken .Genießen Sie Vorzüge der Selbständigkeit ohne die wirtschaftlichen Risiken.Interdisziplinarität: Wir fördern die Zusammenarbeit sowohl zu den Kliniken der Caritas Gesundheit als auch innerhalb des Praxisnetzwerkes mit den Fachbereichen in der Chirurgie, Gynäkologie, Allgemeinen Inneren Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Radiologie sowie allen, die noch hinzukommen.Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Ihre Liebsten , Freunde oder Ihr Hobby , bei uns erhalten Sie zuverlässige Dienstpläne , die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und weit im Voraus geplant werden. Ihre Dienstzeiten sind planbar und flexibel von Montag bis Freitag .Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In regelmäßigen Feedbackgesprächen tauschen wir uns über unterschiedliche Möglichkeiten aus und planen dabei Ihre nächsten Schritte.Nutzen Sie unsere Corporate Benefits: Zahlreiche Rabatte und attraktive Angebote von bekannten Marken, Online-Shops und Filialen warten auf Sie.Ihre BewerbungWir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Sie! Schicken Sie einfach Ihre Bewerbung (Lebenslauf reicht) an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung haben, erreichen Sie Jessica Nefe (Recruiterin) unter 0152 590 18 452 .Caritas-MVZ Berlin GmbHBreite Straße 46/4713187 Berlinjobs@caritas-gesundheit.deJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risikomanagements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten, von der Konzeption der Verfahren, über deren Weiterentwicklung, IT-Umsetzung und Umsetzungsunterstützung, zentrale und standardisierte Lösungen an.

Teamleitung (m/w/d) – Tools & Prototyping
ab sofort suchen wir im Fachbereich Data Analytics

  • Teamaufbau und Führung: Du baust das Team "Data Analytics, Tools und Prototyping" auf und leitest es
  • Prototyping und Zusammenarbeit: Du führst Prototyping neuer Use Cases in Zusammenarbeit mit Partnersparkassen durch
  • Entwicklung und Standardisierung: Du entwickelst Tools und Arbeitsweisen auf der Entwicklungsplattform, setzt technische Standards und sorgst für deren Einhaltung
  • Anwendungsmanagement und Schulung: Du verantwortest alle relevanten Anwendungen, insbesondere das MLOps Framework, und befähigst andere Teams durch Dokumentation und Schulungen zur selbstständigen Bearbeitung methodischer Anforderungen
  • Strategieentwicklung und Deployment: Du erarbeitest mit Deinem Team Strategien und Maßnahmen zur Beschleunigung des Deployments von Anwendungen, indem Du die Effizienz und Qualität der Anwendungsentwicklung steigerst
  • Stakeholder-Management und Fachgremienarbeit: Du behältst die Stakeholder im Blick und arbeitest engagiert in den Fachgremien der Sparkassen-Finanzgruppe mit, um die technischen und strategischen Ziele zu erreichen

  • Abgeschlossenes quantitatives Hochschulstudium mit mehrjähriger Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Analyticsinstrumenten und Deploymentprozessen
  • Führungserfahrung wünschenswert
  • Nachweisliche Erfahrung im Kontext des Prototypings, MLOps und DevOps
  • Erfahrungen mit der Entwicklung und dem Deployment von Kubernetesanwendungen
  • Fundierte Kenntnisse in R und Python
  • Kommunikations- und durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die sich auch nicht scheut, das Thema Data-Analytics-Praktikern und Fachexperten näherzubringen

  • Eine unbefristete Tätigkeit in einem hoch versierten Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Aufgaben und einem attraktiven Vergütungspaket
  • 30 Tage Urlaub + 2 Bankfeiertage und zusätzlichen Sonderurlaub für besondere Anlässe
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Individuelle interne | externe Weiterbildung über unserer Akademie
  • Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten für eine echte Work-Life-Balance
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zuzahlung zum BVG-Jobticket und Essensgutscheine
  • Dienstrad-Leasing (JobRad) als zusätzliches Mobilitätsangebot
  • Kostenfreie Girokontoführung inkl. Visa Card Gold bei der Berliner Sparkasse
  • Interne Veranstaltungen: Meet-Ups, Afterworks, Sommer- und Weihnachtsfeste
  • Zentraler und moderner Arbeitsplatz im Herzen und über den Dächern von Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

MTR / MTRA, Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) - Voll- und Teilzeit An unserem Standort im Herzen von Berlin Zehlendorf – mit idealer Anbindung zu Bus und U-Bahn (U3) – suchen wir MTR / MTRA, Medizinischer Technologe, Radiologieassistent (m/w/d) - Voll- und Teilzeit Du bist für folgende Aufgaben zuständig: Du führst eigenständig radiologische Untersuchungen mittels Computertomographie, Röntgen und bei Interesse MRT durch Erhebung qualitätssichernder Daten unserer Röntgenanlagen Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten gegen zusätzliche Vergütung Mit diesen Eigenschaften bist Du bei uns genau richtig: Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zum MTR bzw. MTRA Jede Erfahrungsstufe ist bei uns willkommen Du bist jemand, der viel Wert auf Menschlichkeit legt, um für das Wohl der Patienten zu sorgen Eigeninitiative und Sorgfalt sind gerne gesehen Diese Vorteile bieten wir allen unseren Mitarbeiter:innen: Eine persönliche und fachliche Entwicklung, dank eines ausgeprägten Fort- und Weiterbildungsprogramms Du wirst ein wichtiger Teil eines angesehenen und zukunftssicheren Gesundheitsnetzwerks, das großes Augenmerk auf ein mitarbeiterfreundliches Arbeitsklima legt Was Du leistest, wird bei uns gesehen und wertgeschätzt! Natürlich auch in Form einer fairen Bezahlung Dein Wort hat Gewicht. Regelmäßige Feedback- und Mitarbeitergespräche fordern den Austausch zwischen Dir und Deiner Führungskraft Ergänzend dazu bieten wir eine Vielzahl an Mitarbeiterrabatten, Vergünstigungen beim Firmenticket sowie Zuschüsse bei Sportvereins- und Fitnessstudiomitgliedschaften Zudem bist Du flexibel in der Gestaltung Deiner Arbeitszeiten Wir leben, was wir schreiben! Wenn Du also in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien arbeiten und wachsen möchtest, wird es höchste Zeit, dass Du Teil unseres Teams wirst! Fragen beantwortet Dir gerne der Chefarzt der Abteilung Dr. Georg Brinkhaus, Tel: 030. 81 810-8583, E-Mail radiologie@waldfriede.de Vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.Du führst eigenständig radiologische Untersuchungen mittels Computertomographie, Röntgen und bei Interesse MRT durch; Erhebung qualitätssichernder Daten unserer Röntgenanlagen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir gestalten die e-diale Zukunft!

Ach, die sind das ...

Der VDE , eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE-Zeichen gilt seit mehr als 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz. Wir setzen uns ein für die Forschungs- und Nachwuchsförderung und für das lebenslange Lernen mit Weiterbildungsangeboten "on the job". Im VDE-Netzwerk engagieren sich über 2.000 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten weltweit, mehr als 100.000 ehrenamtliche Expert*innen und rund 1.500 Unternehmen gestalten im Netzwerk VDE eine lebenswerte Zukunft: vernetzt, digital, elektrisch. Wir gestalten die e-diale Zukunft.

Wir suchen Dich am Standort Offenbach am Main als:
Bearbeiter (m/w/d) Digitale Normenproduktio

Wir suchen Dich am Standort Offenbach am Main als:
Bearbeiter (m/w/d) Digitale Normenproduktion

Standort: Offenbach am Main

Berufserfahrung: mit Berufserfahrung

Arbeitszeit: Teilzeit (30 Stunden)

Vertragslaufzeit: befristet für die Dauer von einem Jahr

Das kannst Du bewegen

Als "Macher" hast Du Interesse daran unterschiedlichste Dokumentenarten / Norminhalte bis hin zu ihrer Veröffentlichung in einem Content Management System (CMS) zu erstellen bzw. zu bearbeiten. Hierzu gehört auch die Beauftragung sowie Administration von Übersetzungen, Bildaufträgen und ggf. einem externem Korrektorat.
Du erstellst die Dokumente entsprechend vorgegebenen Regularien und bearbeitest Texte auch mit Formeln, diversen Formatierungen, Tabellen, Korrekturen und ggf. kleineren Bildkorrekturen.
Du unterstützt bei der Vorbereitung von Konvertierungen von Word-Dateien in XML und setzt diese unter Anleitung um.
Du hast Spaß daran andere Mitarbeiter bei Projekten oder in der Linienproduktion unter Anleitung zu unterstützen.

Das bringst Du mit

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. Lektorat / Linguistik, Mediengestaltung oder Bürokommunikation, und kannst die erworbenen Kenntnisse in die Praxis umsetzen und sicher anwenden.
Du hast Erfahrungen und Freude im Umgang mit den unterschiedlichsten digitalen Tools und Systemen und verfügst über sehr gute Kenntnisse des MS Office-Paketes.
Erfahrungen mit Content Management Systemen bzw. XML-Editoren sind wünschenswert.
Du bis Muttersprachler bzw. beherrschst sicher die deutsche Sprache und verfügst über grundlegende Englischkenntnisse.
Du hast Erfahrung mit dem Erstellen, Bearbeiten und Korrigieren von technisch anspruchsvollen Texten.
Du arbeitest sorgfältig und genau, hältst Dich an die definierten Prozesse und sorgst für eine Qualitätssicherung der eigenen Arbeitsergebnisse.
Teamspirit und -arbeit sind Dir sehr wichtig. Du besitzt ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und bringst Dich aktiv ins Team mit ein und bietest Hilfe und Unterstützung an.

Das bieten wir Dir

Neben Deinem attraktiven Gehalt zahlen wir Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld . Der Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung und zur betrieblichen Altersvorsorge gehört bei uns mit dazu.

Work-Life-Balance: neben unserer Gleitzeitregel und der flexiblen Arbeitszeit bieten wir Dir auch mobiles Arbeiten .

Wir fördern Deine Entwicklung durch Weiterentwicklungsmaßnahmen und bieten Dir attraktive Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der VDE-Gruppe.

Zusammen sind wir die VDE-Gruppe und freuen uns mit Dir unsere Team-Events zu feiern oder Dich beim gemeinsamen Mittagessen in unserer Kantine zu treffen.

Parken kannst Du bei uns auf den zahlreichen Parkplätzen auf unserem Betriebsgelände, Ladesäulen für Dein E-Auto stehen auch bereit.

Dein privates Plus : wir zahlen Dir einen Z uschuss zum Deutschlandticket , bieten eine kostenfreie VDE Kreditkarte an, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass , Du kannst Dein Fahrrad über uns leasen, genießt den Beamten-Tarif bei der Versicherung , wir zahlen Dir einen Kindergartenzuschuss und bieten Dir einen Zugang zu einer bekannten Mitarbeiter-Rabatt-Plattform .

Mentoren-Programm : gemeinsam zeigen wir Dir die VDE-Welt und stellen Dir eine*n Mentor*in an die Seite.

Deine Gesundheit ist uns wichtig, deshalb zahlen wir einen Zuschuss zur Bildschirmbrille und haben moderne Büros mit u.a. höhenverstellbaren Schreibtischen .

Hinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.

Bewirb Dich hier und jetzt!

Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühesten Eintrittstermins sowie Deines Gehaltswunsches vorzugsweise
online

.

VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.
Zentraler Servicebereich Personal
Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main
www.vde.com

hier bewerben

Hinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.

Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams:

Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg.

Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
  • Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
  • Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
  • Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
  • Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy.

Das ist uns wichtig:

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat.
  • Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
  • Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.

Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!


Favorit

Jobbeschreibung

Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie als Exzellenzuniversität Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin.

Zur Unterstützung unseres Storage- und Fileservice-Teams suchen wir eine*n engagierte*n Linux-Administrator*in (m/w/d) für den Betrieb unserer zentralen Sync&Share-Lösung Seafile.

Linux-Administrator*in (m/w/d) für Online-Speicher - mit Vollzeit befristet bis 31.12.2028 (davon 1/2-Teilzeitbeschäftigung zur Vertretung) - Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich

  • Planung, Aufbau, Erweiterung, Modernisierung und Systemmanagement des zentralen Online-Speicher-Dienstes sowie dessen Schnittstellen zu angrenzenden Systemen
  • Weiterbildung, Beratung und Unterstützung unserer Kunden*innen (2nd/3rd-Level-Support)

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder verwandten Fachrichtungen oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • gute und breite Betriebssystemkenntnisse insbesondere von Linux (Ubuntu, Debian)
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Belastbarkeit bzgl. der Bearbeitung von Systemhavarien
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1-Level)
  • gute Englischkenntnisse (B2-Level)
  • Kommunikationsfähigkeit in der Zusammenarbeit und bei der Betreuung unserer Kunden*innen

  • ein modernes Arbeitsumfeld
  • eine tarifliche Eingruppierung (TV-L)
  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihr Arbeitsort wird Berlin-Mitte sein. Home-Office ist möglich und wird praktiziert.

Wir möchten Sie bitten, auch Ihre Gehaltsvorstellungen in der Bewerbung anzugeben, um diese im Rahmen der tariflichen Vorgaben zur Personalgewinnung berücksichtigen zu können. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 11 zugeordnet.

Favorit

Jobbeschreibung

Techniker in der Tunnelüberwachung und Verkehrssteuerung (w/m/d)

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.
Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Verkehrs- und Betriebszentrale suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Techniker in der Tunnelüberwachung und Verkehrssteuerung (w/m/d)

in unserer Niederlassung Südbayern in München .

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Aufrechterhaltung einer 24/7-Überwachung durch Teamarbeit in Wechselschicht
Überwachung und Steuerung von Verkehrsbeeinflussungsanlagen auf Autobahnen und Bundesstraßen im Bereich der Niederlassung Südbayern, z. B. Seitenstreifenfreigabe oder notwendige Geschwindigkeitsanpassungen
Überwachung und Steuerung der betriebs- und verkehrstechnischen Anlagen für Tunnel im Bereich der Niederlassung Südbayern, z. B. ereignisbezogene Behandlung von Tunnelsperrungen und Notfallsystemen
Enge Abstimmung mit Schnittstellen (Autobahnmeistereien, Polizei und Rettungskräfte) bei der Umsetzung von ereignisbezogenen Maßnahmen

Das sollten Sie mitbringen:

Staatlich geprüfter Techniker/Meister oder abgeschlossene systemrelevante Berufsausbildung mit Spezialkenntnissen bzw. relevante Berufserfahrung, die zur Ausübung der o.g. Tätigkeiten befähigt
Routinierte Anwenderkenntnisse gängiger IT-Tools
Rasche Auffassungsgabe zur Einschätzung von kritischen/unkritischen Ereignissen
Generelles Verständnis für das Zusammenspiel von Einzelkomponenten in Gesamtzusammenhängen

Das zeichnet Sie aus:

Engagement und Verantwortungsbewusstsein im Job
Zuverlässige, konzentrierte und selbständige Arbeitsweise
Belastbarkeit und Stressresistenz
Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, sicherer mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Das erwartet Sie bei uns:

Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit
30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Kontakt:

Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.

Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.

Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Südbayern
Seidlstraße 7-11
80335 München
www.autobahn.de

Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.

Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Meschede

Als Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
  • Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)

Aushilfe bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsNLDortmund

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutscher Sparkassen Verlag GmbH ist die Holding der DSV-Gruppe, des spezialisierten Dienstleisters für die Sparkassen-Finanzgruppe. Wir gestalten die Gruppenstrategie und die Konzernstruktur, sind das Sprachrohr und der Vertrieb der DSV-Gruppe und mit Shared Services in den Bereichen Finanzen, Beschaffung und Personal zugleich auch ihr interner Dienstleister. Wir arbeiten in einem breiten Aufgabenspektrum zusammen, um die Sparkassen vereint stark zu machen. Bald auch gemeinsam mit dir?

Du hast endlich das Abitur in der Tasche und möchtest Payment Welt von morgen mitgestalten? Dann bist du bei uns, der S-Payment GmbH, genau richtig!

Dein duales Studium zum Wirtschaftsinformatiker(m/w/d) erfolgt in der der S-Payment GmbH – einem Unternehmen der DSV-Gruppe.

Die S-Payment GmbH ist das Kompetenzcenter für alle Bezahllösungen der Sparkassen in Deutschland. Ob du mit deinem Smartphone im Kiosk deine Limo bezahlst, online shoppst oder dein Kontostatus checkst – wir sorgen dafür, dass du als Kunde der Sparkasse immer und überall den besten Service rund um deine Finanzen erlebst. Unsere Mission ist es, die Zukunft des Zahlungsverkehrs zu gestalten und dabei sowohl Privat- als auch Firmenkunden optimale Lösungen zu bieten.

Wir bringen frischen Wind in die Welt der Finanztechnologie und suchen junge Talente wie dich, die gemeinsam mit uns durchstarten wollen!

Allgemeine Informationen

Nächster Ausbildungsbeginn: Oktober 2025

Ausbildungsdauer: drei Jahre

Ausbildungsort: Deutscher Sparkassen Verlag GmbH und weitere Unternehmen innerhalb der DSV-Gruppe, Stuttgart

Schule: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart

Ausbildungsvergütung nach dem TV für öffentliche Banken (Teil VIII):

•1. Jahr 1346€ Brutto (13 Monatsgehälter)

•2. Jahr 1408€ Brutto (13 Monatsgehälter)

•3. Jahr 1470€ Brutto (13 Monatsgehälter)

+ 100€ Brutto übertarifliche Zulage/Monat

+ 200€ Brutto Studienzulage/Monat

+ 40€ Netto Essenszuschuss/Monat

Duale Hochschule (Theoriephase)

  • Erwerben von umfassendem Wissen in Methoden der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre und Informatik
  • Die in der Praxis wichtigen Konzepte, Methoden und Werkzeuge des Themengebietes werden praxisnah in kleinen Gruppen vermittelt
  • Optimale Vorbereitung auf die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Informatik und Wirtschaftswissenschaften
  • Workshops, Fallstudien und Projekte zum praxisnahen Erlernen des Themengebietes
  • Erwerben und Ausprägen von Schlüsselqualifikationen
Aufgaben in der S-Payment (Ausbildungsbetrieb Praxisphase)

  • Aktive Mitarbeit in Projektaufgaben
  • Anwendung von verschiedenen informationstechnologischen sowie betriebswirtschaftlichen Funktionsbereichen im Tagesgeschäft
  • Berufs- und arbeitsmarktorientiertes Lernen, Technologiepotenziale zu erkennen, zu bewerten und Veränderungsprozesse mitzugestalten

  • Abitur oder fachgebundene Hochschulreife
  • Du hast Interesse an der Informationstechnik und an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Du verfügst über ein gutes mathematisch-technisches Verständnis
  • Teamwork ist dein Ding und du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist kommunikativ
  • Du bringst ein hohes Maß an Lernbereitschaft, Zielstrebigkeit und Zuverlässigkeit mit
  • Eigeninitiative ist für dich selbstverständlich

  • Laptop
  • Individuelle Förderung
  • Teamevents
  • Betriebsgastronomie
  • Flexible Arbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten
  • Urlaubstage 30+2
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Attraktive Ausbildungsvergütung und Studienzulage
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt bewerben »Ort: Erlangen | Hybrid

Senior ATE Test Engineer - Mentoring und Forschung

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

In der Abteilung » Integrierte Sensorsysteme « des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS arbeiten wir an vielfältigen Sensortechnologien für unterschiedlichste Anwendungen. So entwickeln wir etwa multispektrale Bildsensoren , welche z. B. in der Landwirtschaft zur Unkrauterkennung eingesetzt werden. Dies ermöglicht eine selektive Bekämpfung und spart an Pestiziden. Unsere Magnetfeldsensoren werden unter anderem in Waschmaschinen eingesetzt, um eine auftretende Unwucht zu erkennen. Dadurch kann Wasser und Waschmittel eingespart werden. Unsere neuartigen Wide-Bandgap-Halbleiter-Sensoren ermöglichen sehr empfindliche Umweltsensoren zur Luftgütemessung.

Sie möchten Ihre Erfahrung im Halbleiter-Produktionstest an junge Fachkräfte weitergeben und gemeinsam mit uns neue innovative Testkonzepte für integrierte Sensoren und Chiplet-Systeme entwickeln? Dann lohnt sich ein Blick auf unsere Stelle!
Was Sie bei uns tun

Vorrangig unterstützen Sie das Team in der Inbetriebnahme einer State-of-the-Art Testzelle, bestehend aus ATE, Wafer-Prober und Pick-and-Place Handler. Dabei begleiten Sie Einsteiger*innen in ihrer persönlichen Entwicklung zu professionellen Testingenieur*innen und helfen uns dabei, unser Trainee-Programm » Validierungs-& Testingenieur « kontinuierlich zu verbessern. Mit Ihren jungen Kolleg*innen arbeiten sie im Team an der Entwicklung von Testplänen, sowie deren Umsetzung in der Charakterisierung und der Serienüberführung.
Weiterhin arbeiten Sie aktiv bei der Entwicklung von neuen Testmethoden für unsere integrierten Sensoren (CMOS und Wide-Bandgap-Halbleiter) für Chiplet-Systeme mit.

Was Sie mitbringen

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Elektrotechnik, der Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Halbleitertest
Erfahrung in der Mixed-Signal-Testentwicklung auf automatisierten Testgeräten (ATE), sowie Umgang mit typischen Handling Systemen im Halbleiter-Produktionstest (Wafer-Prober und Pick-and-Place-Handler)
Gute Kenntnisse in der Entwicklung von Testhardware wie Probe Cards und Load Boards
Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache, z. B. C, C++, Java oder Python
Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Von Vorteil sind darüber hinaus:
Erfahrung im Bereich Design-for-Test aus der Sicht eine*r Testingenieur*in
Was Sie erwarten können

Fraunhofer ist nicht nur die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa, sondern wir gelten auch als Top Arbeitgeber. Aber warum eigentlich?

Das Fraunhofer IIS ist darüber hinaus eine von Europas führenden IC-Design-Einrichtungen .

Wir bieten ein großes Angebot an exzellenten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern & extern).

Ihnen stehen Möglichkeiten zum wissenschaftlichen Austausch in und außerhalb des Instituts offen, z. B. durch aktive Teilnahme an Kongressen und Konferenzen.

Wir arbeiten mit modernster Ausstattung in einer hochinnovativen Schlüsselbranche. Sie profitieren von einem einzigartigen Netzwerk aus Experten und Partnern in Forschung und Industrie.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Kreativität in zukunftsweisenden Forschungsprojekten einzubringen und Ihr Wissen an motivierte Nachwuchskräfte weiterzugeben.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Luca Marie Prietz
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
www.iis.fraunhofer.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über Uns: Ohne Steuern ist kein Staat zu machen! Die Erhebung von Steuern bildet die finanzielle Basis für ein funktionierendes Gemeinwesen. Die Automatisierung der Prozesse spielt dabei eine tragende Rolle und ist eine der zentralen Aufgaben des IT-Bereichs des Bayerischen Landesamts für Steuern. Mit ca. 2000 Beschäftigten ist die Behörde ein kompetenter IT-Dienstleister für Steuerverwaltung und Justiz. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich im Bereich Betriebstechnik suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Staatlich geprüften Techniker/Meister Elektrotechnik (m/w/d) - ID 335Ihr Aufgabengebiet: Technische Betreuung von Neubauten, Umbauten, Sanierungen, Renovierungen und Anmietungen für Finanzämter, deren Außenstellen und Schulungseinrichtungen für Serverräume und Etagenverteiler Koordination, Überwachung und Nachkontrolle von Unternehmerleistungen Fachtechnische Teilabnahmen sowie interne Qualitätssicherung Federführung für das Anlegen und die Pflege des Kapazitätsmanagements Abstimmung mit der Liegenschaftsverwaltung, dem Finanzamt, der IMBY, den Staatlichen Bauämtern, den Vermietern, den Planungsbüros und internen Fachteams bei der Vorbereitung und Realisierung der Bauvorhaben Regelmäßige Teilnahme an Vorortterminen Beurteilung der technischen Unterlagen und fachliche Qualitätssicherung Ihre Qualifikationen: Staatlich geprüfter Techniker oder Meister im Bereich Lüftungs-, Kälte-, Heizungs-, Sanitär- und/oder Elektrotechnik bzw. vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung Flexibilität und der Wille sich spontan und kurzfristig auf neue Anforderungen einzustellen und dementsprechend zu agieren. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Belastbarkeit, Kommunikationsstärke, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen Sie besitzen mindestens den Führerschein der Gruppe B Wünschenswert wären: Technisches Wissen und Verständnis, insbesondere zu den Themen Aufbau von Serverräumen und Etagenverteiler bei den Finanzämtern Aufbau von Stromversorgungen, inkl. NEA, USV Kenntnis über verschiedene Kühlungskonzepte Brandschutz Netzwerkgrundkenntnisse (LAN und WAN)Das dürfen Sie von uns erwarten: Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vergütung nach TV-L flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sicherer Arbeitsplatz, ggf. Übernahme in das Beamtenverhältnis ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet individuelle Entwicklungsmöglichkeiten gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld gründliche und faire Einarbeitung gutes Betriebsklima, kollegialer Zusammenhalt Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Art. 10 BaySÜG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt. Frauen werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Fenne (0911/991-4300) und Herr Neumann (0911/991-4350) gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Silberhorn (Tel. 0911/991-3716) oder Frau Schindler (Tel. 0911/991-3712). Bewerbungen bitte unter Angabe der ID 335 bis zum 28.02.2025 über Interamt einreichen.
Favorit

Jobbeschreibung

Unternehmen

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Stellenbeschreibung

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) assistieren Ärztinnen und Ärzten bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patientinnen und Patienten. Sie wiegen und messen die Patientinnen und Patienten, legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Bei Untersuchungen und Behandlungen sowie bei kleineren Eingriffen durch die Ärztinnen und Ärzte assistieren sie diesen, bedienen und pflegen medizinische Instrumente und Geräte und führen Laborarbeiten durch. Außerdem organisieren sie den Praxisablauf, empfangen die Patientinnen und Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Akten.

Qualifikationserfordernisse

Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.

Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).

Verdienst

Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen
Dienstes (TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung.

Das Ausbildungsentgelt beträgt nach derzeitigem Stand:

1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €

Favorit

Jobbeschreibung

Altomünster

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Servicekräfte (m/w/d) - Minijob

in 538 EUR Basis / Minijob

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche

Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Berufserfahrung in der Gastronomie wünschenswert
Freude am Umgang mit Senioren, Seniorinnen und Gästen
Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
Einfühlungsvermögen und Kundenorientierung

Ihre Aufgaben:

Flexible Einsatzzeiten: überwiegend im Abenddienst ab 17:30 Uhr, auch am Wochenende und an Feiertagen

Vorbereitung und Abräumen im Essbereich
Vorbereitung und Servieren von Mahlzeiten und Getränken
Leichte Reinigungstätigkeiten im Wohnbereich

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster
Christiane Igl, Interims- Einrichtungsleitung
Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Ressort des Pflegevorstands sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Praxiskoordination (m/w/d) für den berufspraktischen Teil im Studium zur Hebamme Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Schnittstelle zwischen der verantwortlichen Praxiseinrichtung und dem Studiengang HebammenwissenschaftOrganisation der berufspraktischen Einsätze nach gesetzlichen VorgabenAnsprechpartner und Berater für die StudierendenDurchführung von Evaluationen und Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Weiterentwicklung der praktischen AusbildungsanteileEigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung des Bewerbungsverfahrens unter Einbeziehung der PraxisanleitungAkquise von Praxiskooperationspartnern Ihr Profil: Berufszulassung als Hebamme (m/w/d)Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Hebammenwissenschaft oder ähnlicher StudiengängeAbgeschlossene Qualifikation zur PraxisanleitungMehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise auch in der Anleitung oder Ausbildung von NachwuchskräftenOrganisationsgeschick und Kommunikationsstärke und Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeitenFreude an der Arbeit mit Studierenden sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und EigeninitiativeReisebereitschaft und Flexibilität Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ressort Pflegevorstand Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S.-V. Romig, Tel.: 06131 17-6212. Referenzcode: 50256452 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Der DSK Regionalverband Worms e.V. führt seit über 30 Jahren zwei Seniorenzentren in Eisenberg und Ludwigshafen sowie seit 2015 die Schlossparkklinik Dirmstein. Im Aufbau eines hochwertigen, seriösen und wirkungsvollen Content Marketings im Onlinebereich sowie unserer Presse-Arbeit haben wir bereits den Grundstein gelegt. Für den weiteren Ausbau dieses Bereichs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Redakteur*in & Pressetexter*in (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

Verantwortungsbereich Redaktion

  • Mitgestaltung des Redaktionsplans im gemeinsamen Redaktionskalender (kanalübergreifend/ Multi-Channel)
  • Aufbau eines Podcasts für die Schlossparkklinik Dirmstein
  • Planung, Kontrolle und fristgerechte Veröffentlichung von Inhalten
  • Ausrichtung der Contents auf die definierten Buyer Personas und Kommunikationsleitlinien
  • Zielgerichtete Zusammenarbeit mit externen Textern
  • Regelmäßige Revisionen und ggf. Überarbeitungen von Online-Texten hinsichtlich inhaltlicher und fachlicher Aktualität
Verantwortungsbereich in der Pressearbeit

  • Kontaktaufbau zu lokalen und überregionalen Zeitungen und Redaktionen
  • Gewissenhafte Pflege der Kontakte im CRM-System
  • Verfassen und Verteilen regelmäßiger Pressetexte und -mitteilungen für alle Einrichtungen des Unternehmens (in Print und Online-Formaten)

  • Absolviertes Volontariat im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Wort- und Schriftgewandt mit breit aufgestelltem Wortschatz
  • Fähigkeit zu Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Interviewgästen schnell Rapport aufzubauen
  • Sie arbeiten gerne gründlich, gewissenhaft und halten Termine ein
  • SEO, Social Media und Content Marketing aber auch das gute alte Telefon sind keine Böhmischen Dörfer für Sie
  • Sie arbeiten gerne sowohl in und mit einem Team als auch zeitweise allein

  • Eine Tätigkeit in vielfältigen Themengebieten (Klinik, Pflege, Arbeitgebermarke)
  • Garantiert keine Langeweile
  • Ein schlagkräftiges und motiviertes Marketing-Team
  • Ein Betriebsklima der Verantwortung, Performance, positiven Energie und transparenter Kommunikation
  • Team-Büro und alle Arbeitsmittel, die Ihnen Ihre Arbeit leichter machen
  • Die Möglichkeit des hybriden Arbeitens im Homeoffice (nach Absprache auf dem kurzen Weg)
  • iPhone als Firmen-Handy
  • Unterstützung und Förderung bei Fort- und Weiterbildungszielen
  • 600 € - Gesundheitskonto, das von uns jährlich wieder aufgefüllt wird
Favorit

Jobbeschreibung

Voll das Leben! Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und mit einem großen Gestaltungsspielraum? Sie suchen einen Arbeitgeber, der mit seinen Angeboten Sinn stiftet? Dann sollten wir uns kennenlernen.

An drei Standorten in Esslingen leben 75 erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung. Wir suchen für den Schichtdienst ab sofort eine*n

Heilerziehungspfleger*in (w/m/d)

Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Erzieher
Stellenumfang 30 bis 80 %

Ihre Aufgabe

Lebensbegleitung, Assistenz und Pflege bei Menschen mit Behinderungen
Ihr Profil

Sie sind zuverlässig und bringen neben eigenen Ideen auch Organisationsgeschick mit
Sie haben die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung analog der LPersVO (Fachkräftekatalog § 7 Absatz 2-4) erfolgreich abgeschlossen

Unser Angebot

Ein interessantes Aufgabengebiet in einem angenehmen Umfeld
Die Möglichkeit, eigene, kreative Ideen aktiv einzubringen
Eine Vergütung in Anlehnung an den TVÖD SuE und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Deutschlandticket (Jobticket) und zur Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass

Die Lebenshilfe Esslingen e. V. wurde vor mehr als 60 Jahren von Eltern und Angehörigen gegründet und bietet Dienste und Einrichtungen für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Aktuell assistieren und begleiten wir in Esslingen und Umgebung 120 Menschen in stationären und ambulanten Wohnformen. Durch die Schulbegleitung erfahren rund 100 Schüler*innen Unterstützung bei ihrem Schulbesuch. Mit Angeboten zur Freizeitgestaltung, Teilhabe, Beratung und Betreuung unterstützen wir mehr als 300 Kinder, Jugendliche und deren Familien. Die Lebenshilfe Esslingen beschäftigt 260 hauptberufliche Mitarbeitende.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lebenshilfe-esslingen.de sowie bei
Doris Löhr, Bereichsleitung Wohnen
Telefon 0711 937888-140 , doris.loehr@lebenshilfe-esslingen.de

Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter dem Stichwort »B/2025/01« bei

Lebenshilfe Esslingen e. V.
Personalwesen
Bahnhofstr. 29, 73728 Esslingen
personal@lebenshilfe-esslingen.de

Lebenshilfe Esslingen e. V. https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1009467/logo_google.png

2025-03-18T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-17
Esslingen am Neckar 73728 Bahnhofstraße 29

48.74111410000001 9.303482200000001

Favorit

Jobbeschreibung

Experte / Consultant HGB / IFRS Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung (w/m/d)Gesellschaft. Politik. Wirtschaft.Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Ab sofort suchen wir für den Bereich Rechnungslegung einen weiteren engagierten Teamplayer.   Dabei stehen für diese Position vor allem Grundsatzfragen und Interessensvertretung im Vordergrund und keine operative Tätigkeit im Rechnungswesen.Was für uns selbstverständlich istAls Arbeitgeber achten wir darauf, dass Sie in Ihrem Job lernen, wachsen und sich mit Begeisterung bei uns einbringen können. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen können, unabhängig davon, ob als Berufseinstieg oder mit Praxiserfahrung. Wir sind zudem ein zertifizierter, familienfreundlicher (Familienzimmer, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing.Darüber hinaus:38-Stunden-Regelarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto    Möglichkeit, 50 % mobil zu arbeiten 30 Tage Urlaub   Moderne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter Anbindung (Nähe zum Brandenburger Tor, zur Mall of Berlin sowie zum Checkpoint Charlie)   Firmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenMobilitätszulageFolgendes bewegen SieGrundsatzfragen zu HGB und IFRS: Sie sind der Ansprechpartner für alle relevanten Fragestellungen rund um HGB und IFRS und tragen zur Klärung komplexer Themen beiMonitoring und Analyse: Sie beobachten und analysieren nationale, europäische und internationale Entwicklungen im Bereich Rechnungslegung wie bspw. HGB-Änderungen oder neue IASB-StandardsDiskussion und Austausch: Sie nehmen regelmäßig an Meetings mit den Leitern Rechnungswesen und CFOs der Versicherungsunternehmen teil, um aktuelle Themen und Fragen zu diskutierenInteressenvertretung: Sie vertreten die Positionen der Branche- wie bspw. Bürokratieabbau im Berichtswesen - in Gesprächen mit zuständigen Ministerien, der Europäischen Kommission sowie internationalen, europäischen und nationalen Standardsetzern (IASB, EFRAG, DRSC)Abstimmung mit Wirtschaftsprüfern: Sie bilden Schnittstelle zum Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) und koordinieren Input der Versicherungsunternehmen zu neuen PrüfungsstandardsInformation und Veranstaltungen: Sie informieren unsere Mitgliedsunternehmen über aktuelle Entwicklungen durch Rundschreiben, Vorträge und PräsentationenDas zeichnet Sie ausEin abgeschlossenes Studium mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung oder einen vergleichbaren Master- bzw. Diplomabschluss, bestenfalls mit Schwerpunkten Rechnungswesen, Finanzen, Audit oder SteuernErste Berufserfahrungen im Bereich Finanzen / Accounting / Controlling, idealerweise aus einer Wirtschaftsprüfungs- bzw. Beratungsgesellschaft oder der (Konzern) Rechnungslegung eines UnternehmensGute Kenntnisse im Bereich Rechnungslegung nach HGB und IFRSInteresse an regulatorischen und politischen Sachverhalten und an der Mitgestaltung der RegelungenKommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, aussagekräftige und aufschlussreiche Texte zu erstellenFähigkeit zur eigenständigen Recherche und Analyse komplexer ThemenVerhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und SchriftHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Um Ihre Bewerbung vollständig zu machen, laden Sie bitte Ihren Lebenslauf, Ihre Qualifikationsnachweise sowie Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit und Ihren Gehaltserwartungen hoch. Ein Motivationsschreiben ist optional, aber gerne gesehen. Für uns spielt es keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.   Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen über E-Mail annehmen können. Bewerben Sie sich ausschließlich über den obigen Link.bewerbenFür Fragen wenden Sie sich gern an Frau Margarita Winter (Leiterin Rechnungslegung / Risikomanagement / Revision) unter: m.winter@gdv.deImmer aktuell informiert:gdv.de/newsroomWeitere Informationen unter www.gdv.deGesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png2025-03-10T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-09Berlin 10117 Wilhelmstraße 4352.5083466 13.3852985
Favorit

Jobbeschreibung

Du möchtest dich weiterentwickeln? Du möchtest in einer wertschätzenden Atmosphäre arbeiten und unsere Vorteile als starker Arbeitgeber an deiner Seite nutzen? Dann werde Teil unseres Teams!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Pflegedienstleitung, die unser Team in Vollzeit (39 Wochenstunden) vervollständigt.

Das DRK Seniorenhaus Steinbach ist eine stationäre Pflegeeinrichtung und bietet im Zeichen der Menschlichkeit 78 Bewohnenden ein „Leben wo andere Urlaub machen“. In idealer Lage direkt am Rhein in Bonn-Bad Godesberg leisten wir einfühlsame, professionelle Pflege und Betreuung. Unserem Seniorenzentrum angeschlossen, führen wir zwei Einrichtungen hochwertigen betreuten Wohnens am Rhein mit 10 bzw. 8 Wohneinheiten.

  • Vertretung der Pflegedienstleitung bei Abwesenheit
  • Ermittlung von individuellen Pflegebedürfnissen
  • Mitwirkung bei der Planung, Entwicklung und Koordination des gesamten Pflegebereiches
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegekonzeption
  • Qualitätssicherung und stetige Fortentwicklung des bestehenden Qualitätsmanagements
  • Effektive Personaleinsatzplanung

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft, z. B. als Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpflegerin / Altenpfleger, Krankenpflegerin / Krankenpfleger
  • Abgeschlossene Fachweiterbildung als Pflegedienstleitung
  • Sie haben noch keine abgeschlossene Fachweiterbildung als Pflegedienstleitung? Gerne können Sie diese bei Eignung auch mit unserer Unterstützung machen!
  • Einsatzbereitschaft und Engagement für die Anliegen unserer Bewohnenden und Mitarbeitenden
  • Freundliches, aber sicheres Auftreten sowie wertschätzende Kommunikationsweise
  • Empathie und Durchsetzungsvermögen
  • Freude an der Organisation und Weiterentwicklung von Prozessen

  • Attraktive Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag mit zusätzlichen Sozialleistungen, wie Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksamen Leistungen
  • Planbare Dienstzeiten
  • Arbeiten in einer kollegialen und wertschätzenden Atmosphäre
  • Eigenständiges Arbeiten möglich, mit genügend Freiraum für die eigene Stärken und Ideen
  • Umfassende interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Gesundheitsprävention durch verschiedene Angebote und Aktionen
  • Attraktive Rabattvorteile exklusiv für alle DRK-Mitarbeitenden, bezuschusstes Fahrradleasing (JobRad) und vieles mehr!
  • Kostenfreier Rückholschutz und Betreuung bei Unfall und Krankheit im In- und Ausland über die DRK Flugdienst GmbH
  • Externes Mental Health Coaching (Coaching und Beratung bei persönlichen oder beruflichen Anliegen und Problemen, auch für Angehörige)
Favorit

Jobbeschreibung

View job hereMitarbeiter (m/w/d) Qualitätsmanagement

Vollzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Mit Berufserfahrung
02.01.25

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unseren Bereich der Organisationsentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätsmanagement
in Vollzeit

Das bieten wir Ihnen:

Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache
Fundierte Einarbeitung
Umfassende und individuelle Fort- und Weiterbildung, Talentförderung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
30 + 1 Urlaubstage
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Aktionstage, Betriebsausflüge, hausinterne Kantine u.v.m.
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR

Ihre Aufgaben:

Aufgaben im Qualitätsmanagement wie Dokumentenmanagement, Befragungen, Qualitätsbericht, Maßnahmennachverfolgung, CIRS sowie Beschwerdemanagement
Vorbereitung, Durchführung und Mitwirkung bei internen/externen Audits und Zertifizierungen
Organisatorische Betreuung der zertifizierten Zentren
Mitarbeit bei der Durchführung von Projekten der Geschäftsführung
Darstellung der Aufgaben und Ergebnisse im Rahmen einer gezielten Unternehmenskommunikation

Ihre Qualifikation:

Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen, pflegerischen, wirtschaftlichen oder sozialen Kontext
Erste Berufserfahrung im Klinikumfeld wünschenswert
Idealerweise Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement - eine berufsbegleitende Qualifizierung ist möglich
Analytische Fähigkeit und starke Kompetenz komplexe Sachverhalte darzustellen
Strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung Organisationsentwicklung, Herr Johannes Benner, unter der Telefonnummer 089/1795-1711.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter 089/1795-1975.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort, befristet für die Dauer von bis zu 2 Jahren in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 16.02.2025) einenIngenieur der Nachrichtentechnik für Zugangsnetzplanung (m/w/d)Wir bieten:sinnstiftende Aufgabenmobiles Arbeitenflexible Arbeitszeitengute EntwicklungsmöglichkeitenVerbeamtungsmöglichkeit nach FesteinstellungWir zahlen:Entgeltgruppe 12 TVöDBDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 160 Euro)Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)Wir leben:GleichberechtigungWork-Life-BalanceVielfältigkeitGesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche ResilienzVereinbarkeit von Beruf und FamilieWer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .Ihr künftiger Bereich:Das Referat R 2‑Festnetzplanung und ‑konfiguration nimmt die Aufgaben der operativen Planung für das Kern- und Zugangsnetz des Digitalfunks BOS wahr. Der Digitalfunk BOS wird gemeinsam von Bund und Ländern betrieben. Die BDBOS übernimmt hierbei die Gesamtkoordination und treibt die Weiterentwicklung des BOS‑Digitalfunknetzes gemäß den Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer voran. Wir suchen für das Projekt „ Netzmodernisierung “ eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter für die Zugangsnetzplanung. Die Netzmodernisierung besteht im Ersatz des E1‑Transportnetzes durch ein IP‑Netz und damit verbunden im Austausch fast aller Netzelemente. Sie werden hier im Bereich der Zugangsnetzplanung als Grundsatzsachbearbeiterin bzw. ‑Sachbearbeiter eingesetzt.Was Sie erwartetSie legen Parameter für die Netzelemente des Zugangsnetzes sowie zugehörende netzelementübergreifende Plandaten fest und koordinieren die termin- und qualitätsgerechte Lieferung an die Betreiberin.Sie bearbeiten Grundsatzfragen und fachlich herausgehobene Aufgaben im Bereich Zugangsnetzplanung und erarbeiten Konzepte zur kontinuierlichen Qualitätssicherung.Sie gewährleisten den sicheren Betrieb der Planungswerkzeuge (Software), erarbeiten Anpassungen an neue Netzelemente sowie effektivitätssteigernde Optimierungen, betreuen deren Beauftragung und überprüfen die Qualität der Lösung.Sie recherchieren komplexe technische Fragestellungen (z. B. Abhängigkeiten verschiedener Maßnahmen in Bezug auf Vorbereitung der neuen Netztechnologie) und beraten Ihre Kolleginnen und Kollegen, die Projektleitung oder Referatsleitung bei Konflikten mit fachlichem Hintergrund.Was Sie mitbringenHochschulabschluss als Bachelor oder gleichwertig in Elektrotechnik,Nachrichtentechnik,Informations- und Kommunikationstechnik odereiner vergleichbaren technischen Fachrichtung unddrei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im ausgeschriebenen oder einem vergleichbaren technischen Bereich.Wünschenswert sind Datenbank- und Programmierkenntnisse sowie Erfahrungen mit IP‑Netzen.Bewerbungen werden auch ohne den geforderten Abschluss berücksichtigt, wenn Sie über ein fachfremdes Studium oder mindestens drei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im ausgeschriebenen oder einem vergleichbaren technischen Bereich verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .Wie Sie sich bewerbenWir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.

Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft werden sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.

Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnung. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Umweltmanagement suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Werkstudentin oder Werkstudent Umweltmanagement (w/m/d)

in der Außenstelle Fulda der Niederlassung Nordwest

  • Als Werkstudentin oder Werkstudent unterstützt Du die Projektingenieure bei der operativen Arbeit im Tagesgeschäft insbesondere bei der Erstellung von Planungsunterlagen, Erläuterungsberichten, Kostenschätzungen und -berechnungen
  • Du hilfst bei der inhaltlichen Recherche und Unterstützung bei der Erarbeitung von Stellungsnahmen und Entscheidungsvorlagen
  • Als verantwortungsbewusste Person übernimmst Du die Mitarbeit bei der Durchführung der Entwurfs- und Ausführungsplanungen sowie bei der Ausschreibung und Vergabe von Planungs- und Landschaftsbauleistungen für Projekte an Bundesautobahnen, Tank- und Rastanlagen, Anschlussstellen und Lärmschutzanlagen
  • Dabei übernimmst Du die Organisation, Koordination, Vor- und Nachbereitung und Protokollierung von Terminen sowie die Aktualisierung der Datenbank
  • Außerdem erhältst Du umfassende Einblicke in alle Bereiche der Landespflege einschließlich der technischen Planung, Vermessung und Grunderwerb

  • Du bist immatrikulierte*r Studentin oder Student (w/m/d) in der Fachrichtung Landschaftsplanung oder Landschaftsarchitektur, abgeschlossenes Grundstudium wünschenswert oder vergleichbare Qualifikation
Das wäre wünschenswert:

  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung eines KFZ
  • Du verfügst über ein ausgeprägtes Interesse im Aufgabengebiet
Zu Deinen persönlichen Stärken zählen:

  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • Freude an der Arbeit im Team und an der Zusammenarbeit mit externen Beteiligten
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Hast Du Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lies diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprich uns an.

Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 3 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Schalksmühle, Märkischer Kreis, rd. 10.500 Einwohner/innen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Fachinformatiker*in Systemintegration (m/w/d)

für das Sachgebiet EDV.

Die Einstellung erfolgt unbefristet mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer bzw. eines Vollbeschäftigten. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem TVöD.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der IT
Unterstützung und Beratung der Schulen im Bereich IT
1st und 2nd sowie Unterstützung beim 3rd Level Support für das Rathaus und die Außenstellen und beinhaltet insbesondere:
Wartung und Pflege von Hard- und Software
Überwachung von Server und Netzwerkkomponenten
Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
Bearbeitung von Mitarbeiteranliegen
Wartung und Pflege von Telefonanlagen und Mobilgeräten

Einbringen von digitalen Innovationen in der Verwaltung sowie Begleitung von Projekten

Eine Anpassung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Sie erfüllen folgende formale und fachliche Anforderungen:

abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare abgeschlossen Berufsausbildung, beispielsweise als IT-Systemelektroniker*in
Fachkenntnisse in folgenden Bereichen:
Administration im Microsoft Windows- und Apple iOS Umfeld
Netzwerktechnik
Softwareinstallationen/-anpassung, Mobile Device Management, Softwareverteilung
Kenntnisse im Bereich Fehlersuche / Reparatur und Wartung von IT-Systemen

PKW-Fahrerlaubnis (Klasse B) und Fahrbereitschaft
Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven Teamarbeit
ein sicheres und überzeugendes Auftreten
Organisationstalent
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Systemadministration

Ihr Persönlichkeitsprofil:

Vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen und sozialen Kompetenzen
Flexibilität, Durchsetzungsstärke und Engagement
Verantwortungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Was können Sie von uns erwarten?

ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen in einem freundlichen und engagierten Team
eine angemessene Vergütung nach TVöD, je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11
die Gewährung einer Jahressonderzahlung
eine betriebliche Zusatzversorgung bei der VBL
eine Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD gem. Dienstvereinbarung
persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
Tiefgaragenparkplatz
Gesundheitsförderung durch den für Mitarbeiter/innen kostenlosen Zugang zum Service des Gesundheitsdienstleisters better doc ( www.betterdoc.org )
die Möglichkeit von Homeoffice

Bei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wenn Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Benotung, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse etc.) richten Sie bitte bis spätestens zum 07.02.2025 an den

Bürgermeister der Gemeinde Schalksmühle
Fachbereich für Zentrale Dienste und Finanzen
Rathausplatz 1
58579 Schalksmühle.

Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch digital übersenden an post@schalksmuehle.de .
Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
zum Aufgabengebiet: Jennifer Päßler, Telefon Nr. 02355/84-225
zu personalrechtlichen Fragen: Sachgebietsleiter Jörg Schönnenberg, Telefon Nr. 02355/84-211

Hinweis:
Wir versenden keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten, werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und entsprechend großer Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres vernichtet.
Hinweis zum Datenschutz:
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Anschließend werden die elektronischen Unterlagen automatisch gelöscht.
Gemeinde Schalksmühle
Rathausplatz 1
58579 Schalksmühle

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind Pflegefachkraft oder Pflegehelfer (m/w/d)? Sie haben „die Nase voll“ von „satt und sauber“? Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Individualität bei Mitarbeiter*innen UND Bewohner*innen großschreibt? Dann lesen Sie weiter! Wir geben Ihnen Freiraum für Eigeninitiative, wissen Ihre Arbeit zu schätzen — und bieten Ihnen noch viel mehr:

Das bieten wir Ihnen:

  • Attraktive Vergütung nach TVöD, Sonderzahlungen und 13. Monatsgehalt
  • Kostenbeteiligung an der Monatskarte für den ÖPNV
  • Papierfreie Dokumentation mit Tablets direkt an den Bewohner*innen
  • Wunschdienstplan und höchstens 7 Tage am Stück arbeiten
  • Keine geplanten geteilten Schichten
  • Einspringprämie
  • Klein aber fein: Bei uns sind die Wege kurz und jeder kennt jeden
  • Fortbildungen werden gefördert
  • Pflegeheimat: Wir bieten unseren Bewohner*innen ein Zuhause
  • Wir sind eine Stiftung: Hier muss nicht gewinnorientiert gearbeitet werden
  • Eigene Küche im Haus, gemeinsames Mitarbeiterfrühstück
  • 31 Tage Urlaub
  • EGYM Wellpass

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
  • Sie denken potentialorientiert und möchten einen Beitrag zum selbstbestimmten Leben von Menschen mit Pflegebedarf leisten
  • Sie sind kreativ, engagiert und verantwortungsbewusst
  • Sie sind empathisch und leben einen herzlichen Umgang mit Bewohner*innen und Kolleg*innen
  • Sie sind ein echter Teamplayer und freuen sich über guten Stimmung im Team
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Favorit

Jobbeschreibung

Am Kirchhoff-Institut für Physik der Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Elektroingenieur*in in der Elektronikentwicklung (w/m/d)

Das Institut ist führend an einer Vielzahl nationaler und internationaler Forschungsprojekte mit anspruchsvoller physikalischer Instrumentierung beteiligt.1 Die Stelle ist in der Elektronikabteilung des Instituts angesiedelt und Sie werden insbesondere mit Entwicklungen für die Forschung an synthetischen Quantensystemen und photonischen Rechensystemen beschäftigt sein.

  • Selbstständige Konzeption, Entwicklung, Aufbau und Test von analogen und digitalen Baugruppen für die Ansteuerung und Kontrolle von physikalischen Messplätzen mit vielen Kanälen, auch unter Verwendung von FPGAs, in Zusammenarbeit mit den Wissenschaftler*innen der Forschungsgruppen
  • Entwicklung von Schaltungen und Layouts zur Integration selbst entwickelter ASICs, optoelektronischer Komponenten und Chipsysteme aus den Forschungsgruppen
  • Beteiligung an der Entwicklung notwendiger Firmware und Software
  • Beratung der Forschungsgruppen in Elektronikfragen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik oder – bei entsprechender Berufserfahrung – einem verwandten Gebiet
  • Erfahrungen im Umgang mit gängiger Leiterplatten-Entwurfssoftware
  • Erfahrung in folgenden Bereichen:
    • Entwicklung und Anwendung moderner Elektronik, unter Verwendung von FPGAs, ASICs, SoC, Mikrocontroller
    • Signalerfassung und -generierung, insbesondere A/D- und D/A-Wandlung im GHz Bereich, auch unter Verwendung optoelektronischer Elemente
    • Schaltungssimulation, auch post-Layout
    • Idealerweise auch grundlegende Erfahrung in der Mikrocontroller- oder FPGA-Programmierung
  • Motivation zur eigenverantwortlichen Arbeit im Team
  • Flexibilität und Aufgeschlossenheit bei der fächerübergreifenden Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*Innen aus den Arbeitsgruppen des Instituts
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Eine freundliche, professionelle und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem gut funktionierenden Team
  • Attraktive Möglichkeiten der Weiterbildung zur Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen
  • Unterstützung der Mobilität unserer Mitarbeitenden durch ein bezuschusstes Deutschlandticket
Die Stelle ist als Vertretung des Stelleninhabers zunächst bis zum 31.07.2029 befristet. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 TV-L.

Favorit

Jobbeschreibung

<!doctype html> Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Private Banking in einem werteorientierten Umfeld! Die Braunschweiger Privatbank, als Teil der BRAWO GROUP, ist eine dynamisch wachsende Privatbank, die mittlerweile deutschlandweit tätig ist und stets nah an ihren Kunden und deren geschäftlichen Anforderungen bleibt. Seit über 10 Jahren steht die Gruppe für eine starke Wirtschaftskraft und stabile Erträge und zahlt 10 % Dividende auf die Genossenschaftsanteile – ein Beleg für die nachhaltige Stärke und den Erfolg unserer breit diversifizierten BRAWO GROUP. Seit unserer Gründung stehen wir für Verantwortung, Nachhaltigkeit, Transparenz und Unabhängigkeit. Unsere Kunden sind unter anderem vermögende Privatpersonen, Unternehmer und Stiftungen, die neben Rendite auch Werte wie Sicherheit, Verlässlichkeit und Menschlichkeit schätzen. Unser spezialisierter Beratungsansatz stellt stets den Menschen in den Mittelpunkt. Unser Standort ist geprägt von einem familiären, vertrauensvollen Zusammenwirken und einem erfolgreichen Aufbau in der Region, der von starkem Wachstum und verlässlichen Beziehungen zu unseren Kunden getragen wird. Wir bieten Ihnen mehr als nur einen Arbeitsplatz: Bei uns profitieren Sie von modernen Mobilitätslösungen wie dem Jobrad, einem abwechslungsreichen Geschäftsmodell und den Vorteilen des mobilen Arbeitens, die Ihren Alltag flexibel und familienfreundlich gestalten. Arbeiten Sie selbstbestimmt und wirksam in exklusiven, ansprechenden Räumlichkeiten und betreuen Sie ein anspruchsvolles und ambitioniertes Klientel. Gestalten Sie mit uns Ihre Karriere – und das Private Banking von morgen! Vertriebsunterstützung (m/w/d) im Private Banking Ihre Aufgaben bei uns: Sie unterstützen vorrangig den Leiter der Region eigenverantwortlich und vorausschauend bei der Vor- und Nachbereitung von Terminen und stellen dabei höchste Dienstleistungsorientierung in den Vordergrund. Mit Leidenschaft und Organisationstalent erstellen Sie Unterlagen, kümmern sich um den reibungslosen Ablauf von Kundenveranstaltungen und empfangen unsere geschätzten Kunden mit Herzlichkeit und Professionalität. Sie erkennen Potenziale im Kundenkontakt und tragen aktiv zur Entwicklung neuer Vertriebsansätze bei. Ob Terminierung, Planung von Marketingmaßnahmen oder Veranstaltungsorganisation – Sie bringen Ihre Ideen aktiv ein und gestalten den Bankalltag mit. Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation und die Begeisterung, den Dienstleistungsgedanken zu leben. Ein echtes Interesse an den Anliegen unserer Kunden und die Fähigkeit, einfühlsam und überzeugend zu kommunizieren. Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Engagement und eine ausgeprägte Servicementalität, die Ihr Profil abrunden. Darüber hinaus bieten wir Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben und der Möglichkeit, Eigeninitiative und Kreativität einzubringen. Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und ein motiviertes Team, das Sie herzlich willkommen heißt. Wertschätzende Firmenkultur, spannende Projekte und attraktive Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing und Fitnessangebote. Die Möglichkeit, sich im Private Banking weiterzuentwickeln und in einem Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit legt. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann werden Sie Teil unserer werteorientierten Bank und gestalten Sie mit uns eine Zukunft, die auf Vertrauen, Stabilität und Innovationskraft basiert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung der Braunschweiger Privatbank Nordwest aus Oldenburg, Herr Alexander Eckel, telefonisch unter 0441 – 931 641 1360. Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Datenschutz | www.brawogroup.deSie unterstützen vorrangig den Leiter der Region eigenverantwortlich und vorausschauend bei der Vor- und Nachbereitung von Terminen und stellen dabei höchste Dienstleistungsorientierung in den Vordergrund;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Lust auf »positive, patientenorientierte Medizin« und sind daran interessiert in einem spannenden Umfeld zu arbeiten? Dann haben wir etwas für Sie, denn wir suchen einen:

Leitenden Oberarzt (m/w/d) Pneumologie / Innere Medizin

Das Zentrum für Innere Medizin umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie/ Schlafmedizin.
Die Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin ist nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattet. Schwerpunkte der Arbeit sind Bronchoskopie mit EBUS, APC- und Kryo-Therapie, Lungentumore, interstitielle Lungenerkrankungen, COPD, Asthma bronchiale, Pneumonien und gesamtes Spektrum der Schlafmedizin. Alle Beatmungstechnik von PAP- bis invasiver Beatmung gehören zum Leistungs-angebot. Teamarbeit zusammen mit Atem-; Physiotherapeuten und Pflege.
Was Sie erwartet
kreative Arbeitsmöglichkeiten mit großzügigem Gestaltungsspielraum bei der Erweiterung des medizinischen Leistungsspektrums der Pneumologie
eine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team
ein hochmodernes Klinikum der Regelversorgung mit angeschlossenem Medizinischen Versorgungszentrum und Gesundheitszentrum
Möglichkeit der Notarzttätigkeit

Das sollten Sie mitbringen
Facharztanerkennung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Pneumologie klinische Erfahrungen
eine engagierte, fachlich versierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pneumologie
Teamgeist sowie soziale und kommunikative Kompetenz
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Wir bieten Ihnen
eine auf Dauer angelegte verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung
eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zusatzversorgungskasse und Bezuschussung bei Jobticket, sowie die Möglichkeit der preiswerten Unterbringung in unserem Wohnheim während der Probezeit
Vergünstigungen im Bistro und der Mitarbeiterkantine
ein professionelles, aufgeschlossenes Team mit motivierender Arbeitsatmosphäre
Volle Weiterbildungsmöglichkeit in Schlafmedizin

Sie haben Fragen?
Für Vorabinformationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Sabine Peter, Chefärztin Klinik für Pneumologie/Schlafmedizin zur Verfügung.
Telefon 07751 85-4341 (Sekretariat)
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Kaltenkirchen mit mehr als 24.000 Einwohnern liegt im Herzen von Schleswig-Holstein, ca. 30 Autominuten von der Metropolregion Hamburg entfernt. Die Stadt Kaltenkirchen beschäftigt derzeit etwa 180 Mitarbeitende und zeichnet sich durch moderne Verwaltungsstrukturen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben aus. Tragen auch Sie dazu bei, unsere Stadt langfristig gut aufzustellen.

Die Stadt Kaltenkirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Finanzen für das Sachgbiet Finanzbuchhaltung und Vollstreckung eine/n

 

Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

Der Aufgabenbereich umfasst alle anfallenden Aufgaben im Bereich der Finanzbuchhaltung (Stadtkasse), die Bearbeitung von Vollstreckungsaufträgen (Innendienst) sowie die stellvertretende Leitung der Finanzbuchhaltung.

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung Kommunalverwaltung mit erfolgreich abgelegter II. Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt/in) bzw. die Bereitschaft diese abzulegen, alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in der Finanzbuchhaltung

  • Grundkenntnisse im kommunalen Finanzwesen (Doppik)

  • eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise

  • Verantwortungsbewusstsein

  • einen höflichen und korrekten Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern

  • die Bereitschaft zur arbeitsbegleitenden Fortbildung

  • Wünschenswert sind Kenntnisse in der Anwendung der Finanzsoftware proDoppik von H+H

Wir bieten:

  • Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung in einem motivierten Team

  • Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)

  • Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung

  • die Zusatzversorgung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst

  • Fahrradleasing in Form von Entgeltumwandlung mit festem Beitragzuschuss durch den Arbeitgeber

  • Mental Health Coaching (Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung)

  • Fortbildungsmöglichkeiten

  • Jobticket mit einem festen Beitragszuschuss durch den Arbeitgeber

Die Stelle kann durch eine Vollzeitkraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden oder durch zwei Teilzeitkräfte mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von je 19,5 Stunden besetzt werden, eine ganztägige Besetzung muss jedoch gewährleistet sein.

 

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 bevorzugt online ein.

Fachliche Auskünfte erhalten Sie bei Frau Delfs unter 04191/939-224, allgemeine Auskünfte bei Frau Güse-Huelmann unter 04191/939-124.

 

www.kaltenkirchen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn . Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht sorgen dafür, dass die Versicherungsunternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland ihre volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllen können. Sie achten auf die ausreichende Wahrung der Belange der Versicherten, die dauernde Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungen und die ordnungsgemäße Durchführung des Geschäftsbetriebs und Einhaltung der Gesetze. Zentrale Grundlage der Versicherungsaufsicht ist das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG). Die meisten Versicherungsunternehmen werden nach dem europäischen Aufsichtsregime Solvency II beaufsichtigt. Ihre Aufgaben Innerhalb des Geschäftsbereichs Versicherungsaufsicht gibt es drei mögliche Einsatzbereiche für Ihren Einstieg als Referent*in: Grundsatzreferate, Objektreferate und Kompetenzreferate. Dabei spielt interdisziplinäre Teamarbeit in den Objektreferaten eine prägende Rolle. Die dort anstehenden aufsichtlichen Fragen erfordern regelmäßig eine Betrachtung unter juristischen, ökonomischen und mathematischen Gesichtspunkten. Vertreter*innen dieser Fakultäten arbeiten somit Hand in Hand. Je nach Einsatzgebiet arbeiten Sie sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene an interessanten Fragestellungen der Regulierung oder der Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts mit. Im Rahmen der operativen Aufsicht nehmen Sie auch an Aufsichtsgesprächen oder Vor-Ort-Prüfungen teil. Daneben gibt es noch vielfältige anderweitige Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs, die z. B. die Aufsichtsorganisation betreffen. Das bringen Sie mit Sie haben als Volljurist*in mindestens ein "befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise verfügen Sie über mehrjährige relevante Berufserfahrung, insbesondere bei einem Versicherungsunternehmen, einem anderen Finanzdienstleister oder in der öffentlichen Verwaltung – Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht ODER Sie haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein "befriedigend" erreicht (bei der sog. "ersten Prüfung" zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung Die Einstellung, als Aufseher*in proaktiv Missständen entgegenzuwirken und erkannte Verstöße aufzuklären Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.02.2025 unter der Kennzahl 38#0105b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Gerne können Sie sich schon ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.bafin.de/Datenschutz-bewerbungsverfahren.

Favorit

Jobbeschreibung

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Die Abteilung Zentrale Dienste besteht aus den Dezernaten Finanzen, Personal, IT sowie Recht und Einkauf. Die hessenweit über 300 Mitarbeitenden halten den Kolleginnen und Kollegen der drei Fachabteilungen Planung und Bau, Betrieb und Verkehr sowie Mobilität und Radverkehr den Rücken frei und schaffen damit die Grundlage für die Verbesserung und Weiterentwicklung einer modernen Mobilität in Hessen. Zur Verstärkung unseres Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste suchen wir für das Sachgebiet Zeitwirtschaft am Standort Limburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Zeitwirtschaft Was Sie erwartet: Sie sind zuständig für die Bearbeitung grundsätzlicher Angelegenheiten aus den Bereichen Arbeitszeit, Urlaub, nicht ständige Bezügebestandteile (Zeitzuschläge, Überstunden-/Mehrarbeitszuschläge, etc.), und Entschädigungen (Vorschüsse, Umzugskosten, Trennungsgeld, Reisekosten etc.) Sie beraten und betreuen die Beschäftigten und Führungskräfte in allen Zeitwirtschaftsangelegenheiten Sie unterstützen bei der Koordination von zentralen Serviceleistungen des Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Unterweisungen; Ausstattung der Arbeitsplätze anhand der ArbeitsstättenVO; Bereitstellung von Persönlicher Schutzausrüstung; Organisation von Begehungen; Durchführen von Evakuierungsübungen etc. Was Sie mitbringen: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation Sie bringen idealerweise Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie im Beamtenrecht oder im Personalwesen mit Sie besitzen möglichst über einschlägige Berufserfahrung im Bereich der inneren Dienste und der Liegenschaftsverwaltung Sie verfügen über gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Standardsoftware Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR) Sie besitzen Teamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich. Was wir Ihnen bieten: Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei) Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring Sie wollen mehr wissen? Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage. Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 9. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer Q4 23/6 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Isabell Beatty-Lopez, unter der Telefonnummer 0611 / 366 3267. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Hans-Georg Kleiber unter 06431 / 9092910 zur Verfügung. Allgemeine Hinweise Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Hessen Mobil in Zahlen Mitarbeitende insgesamt 2.500 Regionale Standorte 12 Unsere Straßenmeistereien 46 Bundesstraße 3.000 km Landesstraße 7.200 km Kreisstraße 5.000 km Stützwände 2.982 Lärmschutzwände 211 Mitarbeitende in Straßenmeistereien 900 Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen 2.431 Unsere Brücken in Hessen 4.989 Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m) 8Sie sind zuständig für die Bearbeitung grundsätzlicher Angelegenheiten aus den Bereichen Arbeitszeit, Urlaub, nicht ständige Bezügebestandteile (Zeitzuschläge, Überstunden-/Mehrarbeitszuschläge, etc.), und Entschädigungen (Vorschüsse, Umzugskosten);...
Favorit

Jobbeschreibung

Chemisch-technische Assistenz / Chemielaborant/in (w/m/d)

Detmold

Forschung, Entwicklung, Lehre

Teilzeit

Publizierung bis: 07.02.2025

Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen.
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.de

Ihr Aufgabengebiet

Im Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide am Standort Detmold des Max Rubner-Instituts werden Forschungsarbeiten zu Rohstoffen und verarbeiteten Lebensmitteln aus Getreide, Kartoffeln, Ölsaaten, Leguminosen und Pseudocerealien entlang der Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis hin zur Herstellung von verzehrfertigen Lebensmitteln durchgeführt. Diese Arbeiten des Institutes beinhalten einerseits Fragestellungen zur Produktqualität und andererseits Untersuchungen zu unerwünschten Stoffen (Kontaminanten) in Lebensmitteln. Die Arbeitsgruppe Profiling (GC) führt eigene Forschungsarbeiten zur Qualität und Sicherheit der dem Institut zugeordneten Rohstoffe sowie daraus hergesteller Lebensmittel mit Hilfe gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiver Detektion durch und unterstützt die anderen Arbeitsgruppen des Institutes bei der Anwendung dieser Methoden für deren Fragestellungen. Ihre Aufgabe ist es, die Arbeitsgruppe Profiling des Institutes mit Ihrer Expertise zu gaschromatographischen Methoden und massenselektiver Detektion zu unterstützen. Darüber hinaus werden Sie auch eng mit anderen Arbeitsgruppen des Instituts zusammenarbeiten.
Das sind Ihre Aufgaben:

selbstständige Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen pflanzlicher Rohstoffe und daraus hergestellter Lebensmittel einschließlich Probennahme, Probenvorbereitung und Messung mit etablierten Verfahren, vor allem auf Basis gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiver Detektion
Etablierung neuer Methoden unter wissenschaftlicher Anleitung
Software-gestützte Datenauswertung und Dokumentation der Ergebnisse
Selbstständige Pflege, Wartung, Instandsetzung und Bereitstellung der analytischen Messsysteme (z.B. GC-SQ-MS und GC-TQ-MS)
Allgemeine Labororganisation

Ihr Profil

Das bringen Sie mit:
abgeschlossene Ausbildung als chemisch-technische Assistenz (w/m/d), Chemielaborant/in (w/m/d) oder vergleichbar
sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit der Pflege, Wartung, Instandsetzung und Inbetriebnahme von GC-MS oder GC-MS/MS Geräten
umfangreiche Erfahrungen in der Quantifizierung mittels gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiven Detektoren, inkl. der Auswertung und Dokumentation
Erfahrungen mit der Etablierung neuer gaschromatographischer Methoden

Erfahrungen in der eigenständigen Dokumentation der Ergebnisse
eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift

Wünschenswert sind:
Erfahrungen mit der Aufarbeitung und Probenvorbereitung von dem Institut zugeordneten Rohstoffen (Getreide, Kartoffeln, Fette und Öle oder Leguminosen) und daraus hergestellter Lebensmittel für analytische Untersuchungen im Spurenbereich
gute Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Auswertungen mittels Masshunter
sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen Word und Excel
gute Kenntnisse bezüglich elektronischer Verarbeitung von Daten mit üblichen Laborprogrammen und Datenbanken
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.

Das bieten wir Ihnen

eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Detmold
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 31.05.2028 befristete Stelle in Teilzeit (31,20 Stunden/Woche, entspricht 80 % einer Vollzeitstelle)

ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen

flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland
30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr
dienstfrei am 24.12. sowie 31.12.
eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
vielseitige Gesundheitsangebote
kostenfreie Parkplätze
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job

Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Sind Sie interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen.
Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.
Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
Ihre Ansprechpersonen sind
bei fachlichen Fragen:
Dorothea Link · Telefon: +49 (0) 5231 741 430
bei organisatorischen Fragen:
Leonie Drössler · Telefon: +49 (0) 431 609 2294
Kennziffer 107/2024

Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 Kiel

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung für die operative Intensivstation F22

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte- Katharinenhospital ist auf der Interdisziplinären operativen Intensivstation F22 eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Intensivstation ist mit 30 Planbetten ausgewiesen und versorgt schwerpunktmäßig Patienten der Neurochirurgie, der Allgemein- und Viszeralchirurgie, der Unfall- und Gefäßchirurgie , der Orthopädie und der Gynäkologie.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
  • Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • Umgang mit Infusionen, Infusomaten und Perfusoren
  • Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechseln
  • Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
  • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
  • die Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Einbezug von Pflegekonzepten und Expertenstandards
  • Psychosoziale Betreuung der Patient:innen und Beratung der Angehörigen
Wir erwarten:

Als Pflegefachkraft (m/w/d) mit/ohne Fachweiterbildung oder mehrjähriger Berufserfahrung sind Sie fachlich kompetent, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein. Gerne sind Sie auch als Berufsanfänger:in herzlich Willkommen. Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit und werden bei Ihrer Arbeit von engagierten Kolleginnen und Kollegen tatkräftig unterstützt.

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen dich als Bankkauffrau / -mann Privatkundenberatung (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit In unseren über 100 Filialen in Hamburg lieben und leben wir die Beratung unserer Kund:innen. Sei auch du dabei und werde Teil unseres Teams! Als Vertriebsmitarbeiter:in spielst du eine zentrale Rolle in der bedarfsgerechten und ganzheitlichen Beratung im Privatkundenbereich. Wir sind überzeugt, dass erfolgreiche Beratung nicht nur lebensnah sondern auch liebenswert und partnerschaftlich sein sollte. Du suchst nach einer neuen Herausforderung in der Filiale - dann bist du bei uns genau richtig! Dein Job Persönliche Betreuung und Beratung unserer Kund:innen entlang der Lebensphasen Begeisterung von unseren Kund:innen und Neukund:innen für die Haspa und Identifizierung von Beratungspotenzialen sowie führen von abschlussorientierten Gesprächen Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen durch regelmäßigen Kontakt und proaktive Beratung Blick auf Online-Lösungen bspw. Fallabschließende Bearbeitung von Produktabschlüssen online Identifikation von Kundenbedarfen für die Vermögens-, Firmenkunden- oder Direktberatung, Darstellung von Mehrwerten und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Überleitung an andere Teams Teambetreuung in einer Filiale Beobachtung und Umsetzung von Markttrends und -entwicklungen für ein optimales Kundenerlebnis Dein Profil Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung Erste Erfahrungen in der Kundenbetreuung und Freude an der Beratung Gute Kenntnisse über Vertriebsprozesse und verschiedene Produktangebote in Banken Grundkenntnisse im Vorsorge-, Giro- und Kreditgeschäft oder die Bereitschaft, dieses Fachwissen durch interne Qualifizierungsmaßnahmen und eigeninitiatives Handeln anzueignen Team-, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine hohe Serviceorientierung Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Hannah Staschen Telefon: 0151 16852096 E-Mail: hannah.staschen@haspa.de Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.de

Favorit

Jobbeschreibung

Leiter*in Geschäftszimmer Laborleitung in Teilzeit Düsseldorf BesGr A9 Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt LBesO beziehungsweise EG 9a TVöD Besetzbar ab sofort für die akkreditierten Chemisch-Biologischen Laboratorien im Stadtentwässerungsbetrieb Die Chemisch-Biologischen Laboratorien unterstützen den Stadtentwässerungsbetrieb bei der Überwachung des Klärwerksbetriebes, des Kanalnetzes und der Oberflächengewässer. Mit 40 gut ausgebildeten Fachkräften werden Entscheidungen vorbereitet und Maßnahmen begleitet, um die betriebsbedingten Beeinträchtigungen von Wasser, Boden und Luft zu minimieren. Im Geschäftszimmer werden alle verwaltungs- und kaufmännische Tätigkeiten sowie die personalwirtschaftlichen Aufgaben bearbeitet, die in den Laboratorien anfallen. Ihre Aufgaben unter anderem: Leitung des Geschäftszimmers der Laborleitung einschließlich der Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost, Führen von Statistiken Bestellwesen, Rechnungsbearbeitung, Kostenüberwachung, Inventarisierung Controlling und Fristenverfolgung Organisation und Dokumentation arbeitsmedizinischer und personalwirtschaftlicher Vorgaben (Rufbereitschaft, Schulungs- und Unterweisungsplanung). Ihr Profil: Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r oder eine mindestens 3-jährige Ausbildung in einem kaufmännischen Bereich eingehende Verwaltungskenntnisse inklusive Grundkenntnisse im Vergaberecht organisatorisches Geschick, Befähigung zur strukturierten Vorgehensweise diskrete und umsichtige Arbeitsweise. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwartet Sie: ein kommunikatives, hilfsbereites und lösungsorientiertes Team, das Wert auf konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt die Möglichkeit zur flexiblen mobilen Arbeit eine Einarbeitungsphase mit Spaß und guter Betreuung eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen. Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Februar 2025 über den Button „Stell dich vor!“. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Stadtentwässerungsbetrieb, Andrea Hintzmann - Telefon 0211 89-97422 gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer, Telefon 0211 89-21234, Moskauer Straße 25, Zimmer 3.20. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/09/01/25/01. Stell dich vor!Leitung des Geschäftszimmers der Laborleitung einschließlich der Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost, Führen von Statistiken;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bautechniker (m/w/d) Gemeinde Unterföhring Bautechniker (w, m, d) Münchner Straße 70, 85774 Unterföhring in Vollzeit Wir sind eine innovative, leistungsfähige und familienfreundliche Kommune mit rund 12.000 Einwohnern im direkten Einzugsbereich der Landeshauptstadt München. Das Sachgebiet Liegenschaften der Gemeinde Unterföhring ist für Modernisierung und Instandsetzung gemeindlicher Liegenschaften mit technischer Ausrüstung für etwa 85 gemeindeeigene Immobilien zuständig. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen Bautechniker (w, m, d) unbefristet, in Vollzeit In Ihrem Aufgabengebiet werden Sie insbesondere: die Unterhaltung gemeindeeigener Gebäude wahrnehmen Umbauten, Modernisierungen und Instandsetzungen planen und durchführen Sanierungsmaßnahmen planen und durchführen Leistungsverzeichnisse erstellen und bei der Ausschreibung von Bauleistungen und der Betreuung der Maßnahmen mitwirken Gewährleistungsmängel verfolgen Bauschäden erfassen, bewerten und die Behebung organisieren für das Wartungsmanagement verantwortlich sein bei der Haushaltsplanung für den baulichen Bereich mitwirken Sie sind Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für die baulichen Belange der Nutzerinnen und Nutzer sowie für beauftragte externe Ingenieurbüros. Was erwarten wir von Ihnen? Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker der Fachrichtung Hochbau oder Studium zum Hochbauingenieur, im Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung, idealerweise als Projektleiter, ist von Vorteil Ausgeprägte Kundenorientierung und eine analytische Denkweise Hohes Kostenbewusstsein Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit Berufserfahrung im Projekt und Gebäudemanagement und Bauunterhalt kommunaler Hochbauten ist wünschenswert die Bereitschaft, im Team zu arbeiten Zuverlässigkeit, Engagement und selbständige Arbeitsweise ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit allen Verfahrensbeteiligten gute CAD- und AVA-Kenntnisse Wir bieten Ihnen: Eine vielseitige und interessante Aufgabe Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einen krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz Eingruppierung nach dem TVöD mit Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung die Großraum-München-Zulage und ggf. eine Arbeitsmarktzulage Betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Krankenzusatzversicherung je nach Verfügbarkeit besteht die Möglichkeit, eine gemeindliche Wohnung anzumieten Vielseitige Gesundheitsförderung mit unterschiedlichen Sportangeboten Kontakt: Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leiterin des Sachgebietes Liegenschaften, Frau Wagner (089-95081-361), und im Personalwesen Frau Korff (Tel.: 089- 95081-254) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis 05. März 2025 schriftlich oder per Mail an die Gemeinde Unterföhring, Münchner Straße 70, 85774 Unterföhring richten. Bei einer Bewerbung per E-Mail bitten wir Sie, die Unterlagen in einer PDF-Datei gesammelt an bewerbung@unterfoehring.de zu senden. Unterföhring, den 31.01.2025 Andreas Kemmelmeyer Erster Bürgermeister Kontakt Frau Wagner (089-95081-361) Frau Korff (Tel.: 089- 95081-254) Standort Unterföhring Gemeinde Unterföhring Münchner Straße 70 85774 Unterföhring www.unterfoehring.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Software-Engineering und IT-Koordination zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:
IT-Koordinator Senior (m/w/d) für den Bereich Beamtenversorgung
Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: V 598.25

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Erstellung von komplexen Fachkonzepten als Basis für die weitere Entwicklung unserer IT-Systeme (Definition und Design von Softwarefunktionen und Dialogabläufen aus Anwendersicht in Abstimmung mit unserer Fachabteilung, unseren externen Kooperationspartnern und der Anwendungsentwicklung)
Projektarbeit (u. a. Planung, Begleitung, Leitung von IT-Projekten - hausintern sowie auch in der Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern)
Erstellung von Aufwands- und Nutzenbetrachtungen sowie Mitwirkung bei der Planung
Erstellung von Testkonzepten sowie Koordination, Durchführung und Dokumentation entsprechender Testmaßnahmen
Pflege und Betreuung der vorhandenen Softwareprodukte einschließlich Optimierungsmaßnahmen und spezifischem Anwendersupport
Planung und Durchführung von Anwenderschulungen
Beratung der Fachabteilungen in IT-spezifischen Fragestellungen zu den Fachverfahren
Beteiligung an Digitalisierungsprojekten zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit unserer Verfahren

Wir erwarten von Ihnen:

Die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst - idealerweise mit Vertiefungsstudium "Informationstechnik und Management" - oder eine gleichwertige Qualifikation; alternativ eine sonstige Ausbildung mit Informatik-, Verwaltungs- oder Wirtschaftsbezug
Interesse an einer Tätigkeit, die mit IT-technischen, rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen verbunden ist
Erfahrungen bei der fachlichen Konzeption von IT-Anwendungen und bei der Durchführung von Testarbeiten sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
Verantwortungsbewusstsein, eine schnelle Auffassungsgabe und gutes Urteilsvermögen
Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, gute Arbeits- und Zeitorganisation

Wir bieten Ihnen:

Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)

Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Software-Engineering und IT-Koordination Herr Baumgärtner (0721/5985-324) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Lojic (0721/5985-593) gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 07.02.2025 über unser Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg
Ludwig-Erhard-Allee 19
76131 Karlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Koordinator (gn*) Modellvorhaben GenomsequenzierungZunächst befristet bis zum 31.12.2029 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10272 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise für den Aufbau des Modellvorhabens Genomsequenzierung - am besten mit DIR! Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik. Wir behandeln Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen und führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch. Im Rahmen des Modellvorhabens Genomsequenzierung - Bereich Seltene Erkrankungen (SE) - verstärken wir unser Team an verschiedenen Stellen. Hier suchen wir eine Person für die zentrale und verantwortungsvolle Koordination. Dies erfordert Kompetenz und Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams und an vielen verschiedenen Schnittstellen, z. B. zwischen behandelnder Ärzteschaft verschiedener Disziplinen, eigenständige Organisation von Fallkonferenzen und Kommunikation mit den Abteilungen für IT und Abrechnung. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Administrative Koordination des Modellvorhabens Genomsequenzierung für den Bereich Seltene Erkrankungen Kommunikation mit und Schnittstelle für interne sowie externe Partner Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und DiagnostikKontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten TeamANFORDERUNGEN:Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen) Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der NetzwerkarbeitKommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen SettingMotivation und Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen BereichVerantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes ArbeitenUmfangreiche Kenntnisse der medizinischen TerminologieSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftErfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)Rückfragen an: Dr. med. Judit Horvath, T 0251 83-55405.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren (ca. 10.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Prozess- und Digitalisierungsmanager (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle (Vollzeit/Teilzeit) mit folgenden

Aufgabenschwerpunkten:

  • zentrale Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie für die Verwaltung
  • einheitliche Koordinierung und Steuerung der Digitalisierungsmaßnahmen in Abstimmung mit der Geschäftsleitung
  • Beratung und fachliche Betreuung der Verwaltung bei der Einführung, Nutzung und Weiterentwicklung von internen Managementsystemen und der elektronischen Aktenführung (E-Akte), Koordination der Schnittstellen
  • Aufbau eines Prozessmanagements, Abbildung wesentlicher interner Geschäftsabläufe, Analyse und Optimierung
  • Betreuung der Sachgebiete bei der digitalen Transformation und Ausbau von digitalen Verwaltungsleistungen
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Unsere Anforderungen an Sie sind:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom (FH)) in den Studienrichtungen Digitales Verwaltungsmanagement, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, Public Management, Management & Digitalisierung oder in einer vergleichbaren Studienrichtung bzw. nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten aufgrund langjähriger Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfeldern
  • alternativ eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten mit Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt (w/m/d), Fachwirt Digitalisierung (w/m/d), Digitale Transformation
  • gute IT und erweiterte MS-Office-Kenntnisse
  • Freude am Organisieren, Verändern und Optimieren
  • Spaß und Interesse am Umgang mit neuen digitalen Kommunikations- und Informationssystemen
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und analytischem Verständnis
  • Motivation zur Gestaltung von Innovations- und Veränderungsprozessen, welche die digitale Verwaltung voranbringen sowie eine sorgfältige, selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
Freuen Sie sich auf ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit in wertschätzender Atmosphäre mitzugestalten. Die neu geschaffene Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexibler Gestaltung der Arbeitszeit wird unterstützt. Wir bieten eine ausbildungs- und leistungsgerechte Eingruppierung bei Vorliegen der Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. bis Besoldungsgruppe A 11 BayBesG an. Daneben erhalten Sie alle üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.

Die bayerische Verwaltungsgemeinschaft liegt in Alpennähe und verfügt über vielfältige Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung, ein breit gefächertes Kultur- und Vereinsangebot, eine gute Infrastruktur und eine perfekte Verkehrsanbindung.

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen bis zum 28.02.2025. Stellen Sie diese bitte in unserem Online-Bewerbungsportal, https://www.mein-check-in.de/ottobeuren/ ein oder senden Sie uns Ihre Bewerbung alternativ postalisch an: Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren, Marktplatz 6, 87724 Ottobeuren

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Mösle, Tel. 08332 9219 - 14.

Standort: Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren

Favorit

Jobbeschreibung

Apotheker (m/w/d) Weiterbildung zum Fachapotheker Klinische Pharmazie Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Die Zentralapotheke am Standort St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, stellt die Arzneimittelversorgung aller Betriebsstätten des Katholischen Klinikums Bochum sicher. Sie verfügt über eine Kommissionierungsanlage sowie über ein modernes Sterillabor, in dem jährlich unter anderem ca. 15.000 Zytostatika hergestellt werden. Die Zentralapotheke ist Weiterbildungsstätte für klinische Pharmazie. Apotheker (m/w/d) für die Weiterbildung zum Fachapotheker (m/w/d) für Klinische Pharmazie zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit Die Zentralapotheke am Standort St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, stellt die Arzneimittelversorgung aller Betriebsstätten des Katholischen Klinikums Bochum sicher. Sie verfügt über eine Kommissionierungsanlage sowie über ein modernes Sterillabor, in dem jährlich unter anderem ca. 15.000 Zytostatika hergestellt werden. Die Zentralapotheke ist Weiterbildungsstätte für klinische Pharmazie. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Freuen Sie sich auf Freuen Sie sich auf Abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Entwicklungsmöglichkeiten Moderne Herstellungsräume Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Jobticket, Fahrradleasing (BusinessBike) Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum Ihr neues Tätigkeitsfeld Ihr neues Tätigkeitsfeld Im Rahmen der Weiterbildung werden Sie alle Aufgabenbereiche der Krankenhauspharmazie kennenlernen. Hier zählen insbesondere: Mitarbeit in der Pharmazeutischen Aufnahme Beratung unserer Ärzte und des Pflegepersonals Betreuung der umfangreichen Zytostatika- und Sterilherstellung sowie der Rezeptur- und Defekturherstellung Durchführung von Stationsbegehungen Mitarbeit bei klinischen Studien Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Was wir uns wünschen Was wir uns wünschen Approbation als Apotheker (m/w/d) Hohes Maß an Eigeninitiative, Motivation und Belastbarkeit Teamfähigkeit und Flexibilität Selbstständiges, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten Fachliche, soziale und kommunikative Kompetenzen Ihr Ansprechpartner Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Frau Dr. Irmgard Plößl Bereichsleiterin / Apotheke & Einkauf Tel.: +49 (0)234 509-2727 E-Mail: irmgard.ploessl@klinikum-bochum.de www.klinikum-bochum.deMitarbeit in der Pharmazeutischen Aufnahme; Beratung unserer Ärzte und des Pflegepersonals;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in Fahrerlaubnisrecht (m/w/d)

E 8 TVöD
Teilzeit (34 Stunden pro Woche)
Bad Segeberg

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Das Fachgebiet "Fahrschulen/Fahrerlaubnisse" ist Bestandteil des Fachdienstes »Zulassung und Verkehr« im Fachbereich II "Ordnungswesen, Straßenverkehr, Verbraucherschutz". Derzeit sind 13 Mitarbeiter*innen in dem Fachgebiet "Fahrschulen/Fahrerlaubnisse" tätig, die sich um alle Aufgaben rund um die Fahrerlaubnis, aber auch die Überwachung und Kontrolle aller im Kreis Segeberg ansässigen Fahrschulen kümmern.

Ihre Aufgaben:

Umstellung der alten Fahrerlaubnisse in EU-Klassen (EU-Kartenführerschein) einschließlich Ausstellung von Karteikartenabschriften
Ausstellung von Fahrerlaubnissen zur Fahrgastbeförderung mit Prüfung der besonderen Verantwortlichkeit
Antragsbearbeitung:
Ersterteilung und Erweiterung von Fahrerlaubnissen
Ausstellung von Ersatzdokumenten
Internationaler Führerschein
Kontrollgerätekarten (Fahrerkarten / Unternehmenskarten / Werkstattkarten)
Fahrerqualifikationsnachweisen (Berufskraftfahrerqualifikation)

Prüfung der Kraftfahreignung:
Anordnung und Auswertung von Gutachten
bei Anordnung von Auflagen und Beschränkungen
bei vorzeitigen Erteilungen
bei Verlängerungen von Fahrerlaubnisklassen C1/C1E u. C/CE
bei deutschen (allgemeine) Fahrerlaubnissen auf der Grundlage von ausländischen Fahrerlaubnissen und Dienstführerscheinen

Ihr Profil:

eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten, Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder zur Bürokauffrau/zum Bürokaufmann mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung (insbesondere in der Fahrerlaubnisbehörde oder mit straßenverkehrsrechtlichem Bezug)

und darüber hinaus idealerweise
Kenntnisse im Fahrerlaubnisrecht und im Fachprogramm OK.VERKEHR
eine gute Auffassungsgabe sowie Urteils-, Innovations- und Entscheidungsfähigkeit
ausgeprägte Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, sowie Verhandlungsgeschick und Planungs- und Organisationsfähigkeit
ein hohes Maß an Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft

Unser Angebot:

sicherer Arbeitsplatz

festes Monatsgehalt

moderne Büroausstattung

Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket

Fort-/Weiterbildungsangebote

Firmenfitness/psych. Beratung

flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten

Kinder-/Pflegenotfallbetreuung

Bewerben Sie sich!

... bis zum 09. Februar 2025

vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 10./11. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr Lorenzen, Tel. 04551/951-9425.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Personalsachbearbeiter Herr Hansen, Tel. 04551/951-9786, gern zur Verfügung.

Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Das sind wir:Eine Stadt für Kinder braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Gesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler Service für Kita Frankfurt, den größten Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft dieser Stadt!Als städtischer Träger mit derzeit rund 3.000 aktiven Mitarbeiter:innen und 148 Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet von Frankfurt am Main gestalten wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von rund 13.000 Kindern in Frankfurt am Main. Kita Frankfurt möchte mit Kindern und ihren Familien gemeinsam eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen gestalten, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden. In unseren Krippen-, Kindergarten-, Hort- und Schulkinderbetreuungsangeboten setzt sich Kita Frankfurt für mehr Chancengerechtigkeit, anregende Lernorte und einen offenen Zugang zu einer respektvollen Gemeinschaft, in der sich Kinder gut bilden und wohlfühlen können, nachhaltig ein.Als Leitung für den »Zentralen Service« (die Verwaltung) von Kita Frankfurt steuern und verantworten Sie maßgeblich die Arbeit der Fachbereiche Finanzen, Liegenschaften, IT und Personal sowie der Stabsstellen NH-Kita und Prozessoptimierung. Die Arbeit dieser Fachbereiche bildet eine wichtige Grundlage für die satzungsgemäßen Aufgaben und die Entwicklung der pädagogischen Einrichtungen von Kita Frankfurt. Sie setzen wichtige gesetzliche und städtische Regelungen um, haben gute Kontakte und einen lebendigen Austausch mit vielen Ämtern, dem zuständigen Dezernat und vertreten Kita Frankfurt nach innen und außen. In dieser Position stehen Sie für Innovation, Zuverlässigkeit und Weiterentwicklung des Betriebes.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nGesamtleiter:in (w/m/d) Zentraler ServiceVollzeit BesGr. A 16 BesO / EGr. SV TVöD* Hier bringen Sie sich ein:die fachliche, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Entwicklung von vier Fachbereichen sowie 2 Stabsstellen mit insgesamt rund 140 Mitarbeitendeneine zeitgemäße, effiziente und fachlich versierte Arbeit mit innovativer Ausrichtung in Ihrem Zuständigkeitsbereich und hervorragendem ProjektmanagementSteuerung der Führungskräfte in den Fachbereichen Finanzen, Liegenschaften und Bauen, Personal und IT im Sinne der Mission, Werte, Leit- und Unternehmensziele von Kita Frankfurteine effektive und transparente Besprechungs- und Kommunikationsstruktur mit Berichtswesen im Zentralen Servicesouveräne Steuerung und Umsetzung wichtiger Aufgaben und Unternehmenszieledie Sicherstellung der Aufstellung des Wirtschafts- und Vermögensplans einschließlich der mittelfristigen Finanzplanung sowie der Erstellung des Jahresabschlussesnach erfolgreicher Einarbeitung und Probezeit Stellvertretung der BetriebsleitungDas bringen Sie mit:abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master) vorzugsweise der Fachrichtung Verwaltungs-, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder einer einschlägigen Fachrichtung bezogen auf die genannten Fachbereiche bzw. Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienstausgeprägte Managementkompetenzen durch nachgewiesene, mehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung in leitender und verantwortlicher Führungsposition in einem größeren Unternehmen/Betrieb und durch das Führen von Führungskräftengute bis sehr gute Fachkenntnisse in mindestens einem der Bereiche des Zentralen Services von Kita Frankfurt: Finanzen und Betriebswirtschaft, Bauen und Technik oder Personalwirtschaftnachweisliche Erfahrungen im erfolgreichen Steuern von Projekten, Prozessen und der Entwicklung von Konzeptionen und Veranstaltungenfundiertes systemisches Denken und Handeln, eine partizipative Lösungsorientierung und unternehmerisches Denken und Handelnausgeprägte Kompetenz im eigenverantwortlichen Zeit- und Arbeitsmanagement, Zuverlässigkeit, Loyalität und Empathie sowie Kundenorientierung, Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenzhohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, sehr gute Selbstorganisation, Durchsetzungsvermögen sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- und KommunikationsstärkeWir bieten Ihnen:eine herausgehobene Position in einem sehr interessanten Arbeitsumfeld mit hoher Verantwortung und vielfältigen Gestaltungsräumen sowie eine gezielte und vielfältige Förderung für Ihre Aufgabendie Möglichkeit, einen erfolgreichen Betrieb stetig weiterzuentwickeln und damit wichtige Leistungen für Familien und Kinder zu gewährleisteneigene Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen und weiterzuentwickeln bei vielfältiger Zusammenarbeit und Vernetzungen in der Stadt und im Betriebwertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre mit transparenter und guter Kommunikationsstruktur sowie betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, mit MitfahrregelungWeitere Infos: Für Bewerber:innen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, ist bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 16 BesO - Ltd. Magistratsdirektor:in) möglich. * Für Bewerber:innen, die sich in einem Beschäftigungsverhältnis befinden, ist eine Beschäftigung im Arbeitsverhältnis möglich. Die Bezahlung orientiert sich an der EGr. 15Ü TVöD.Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir gemeinsam Führungsleitlinien für Kita Frankfurt und ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, welche die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellen. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Interessent:innen können gerne für weitere Fragen ein telefonisches Informationsgespräch mit der Betriebsleiterin, Frau Bischoff, vereinbaren. Bitte kontaktieren Sie die Geschäftsstelle unter der Tel.-Nr. (069) 212-73611, um einen Termin zu vereinbaren.Wenn Sie unser interessantes Stellenangebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung bis spätestens 21.02.2025 über unser Bewerbungsmanagement-System rexx einfach und direkt online .Weitere Informationen über Kita Frankfurt finden Sie unter www.kitafrankfurt.de .Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte. Wir freuen uns auf Sie!Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-02-22T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 85429.0 106991.02025-01-23Frankfurt am Main 60313 Zeil 550.1146508 8.6928778
Favorit

Jobbeschreibung

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen. Kennzahl: 33/2025 Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft als IT-Fachadministration (m/w/d) HR-Software/Datenbanken Details über die ausgeschriebene Stelle: Dienststelle: Zentraler Service Personal - Voltairestr. 2, 10179 BerlinStellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/TarifbeschäftigterEntg.-Gr.: E12 TV-L (+ eine IKT-Zulage)Befristung: unbefristetBewerbungsfrist: 18.02.2025 Ihr Arbeitsgebiet umfasst: Konzipierung und Weiterentwicklung einer Gesamtstrategie für die Personaleinsatzplanungssysteme (PEPS) der Berliner Feuerwehr Entwicklung und Festlegung von Standards für die bestehenden PEPS und die neu zu entwickelnden Systemen Beauftragung der IT-Infrastrukturbetreuung mit der Betreuung der Installation in Abstimmung mit der IT-Infrastrukturverantwortung Durchführung von Personaljahresgesprächen und Personalentwicklungsgesprächen sowie die Erstellung von dienstlichen Beurteilungen strategische Personalplanung für den Bereich und Erstellung von Jahresarbeitsplanungen Sie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Studiengänge odereine mindestens 3-jährige abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten IT-Beruf mit gleichwertigen Fähigkeiten, Kenntnissen und ErfahrungenDarüber hinaus sind folgende Erfahrungen erforderlich: mindestens 3-jährige praktische Erfahrung im Bereich der Dienstplanung von unterschiedlichen Dienstzeitmodellen und deren Umsetzung Erfahrungen im Datenmanagement und in der Datenbanktechnologie Erfahrungen im Reportsystem und Programmierung von Schnittstellen Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern Erfahrung im Netzwerk- und Serverbereich (wünschenswert) Wir bieten: einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle) eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) ist Bestandteil der Ausschreibung und kann über folgenden Link abgerufen werden: Link zur BAK . Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei: aussagekräftiges Motivationsschreiben tabellarischer Lebenslauf sowie Nachweise aus denen alle bisherigen Tätigkeiten, qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie Kenntnisse und Erfahrungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen Nachweis über ein erforderliches, abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine Ausbildung aktuelles Arbeitszeugnis anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist (Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!) Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html . Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt dem Arbeitszeugnis eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie des Arbeitszeugnisses bei oder reichen Sie dieses umgehend nach. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn zum Zeitpunkt des Ablaufs der Bewerbungsfrist alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden. Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen. Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin. Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten. Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Marcel Fettien, ZS P C Gruppenleitung Personalwirtschaft und -planung Tel. 030 / 387 30 6700 Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:Anne Bernau, ZS P B 213 Personalrekrutierung Personalauswahl gehobener und höherer Dienst Tel. 030 / 387 30 6613Weitere Hinweise:In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u. U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben.Wir retten Berlin. Seit 1851.
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Einrichtungen in Strausberg und Grünheide suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (20-40 Stunden pro Woche).Deine Benefits:

unbefristeter Arbeitsvertrag
Vergütung nach dem Tarif AVR DWBO
✓ betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
✓ Sonderzahlung
✓ Kinderzulage
✓ Schicht- und Feiertagszuschläge
✓ 30 Tage Urlaub (31 Tage ab 2026)
✓ im 2025 Jahr 7,5% Gehaltssteigerung

verlässliche Dienstpläne, freie Tage zu besonderen Anlässen
✓ Weiterbildungsmöglichkeiten

Deine Hauptaufgaben:
✓ Die Lebensqualität von Menschen fördern.
✓ Durchführung einer individuellen und bedürfnisorientierten Pflege.

Erfahrung und Fachwissen einbringen.
✓ Besuch von Fortbildungen.

Pflegequalität auf einem hohen Niveau halten.

Dein Profil:

examinierter Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
✓ Professioneller Umgang mit den verschiedenen Wünschen und Anliegen unserer Pflegebedürftigen
✓ Übereinstimmung mit unserem christlichen Menschen- und Leitbild

Überzeugt? Dann bewirb dich jetzt!