Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

WIR STEHEN FÜR BERLINDie Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service, Abteilung Technik und Logistik, Referat Mobilitätsservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen/​Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Kennziffer: 2-169-24 Entgeltgruppe: EG 6 TV-LVollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)Einsatzort: Friesenstr. 16, 10965 Berlin Ihr Arbeitsgebiet umfasst …sämtliche Tätigkeiten die dem Berufsbild einer Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/​eines Karosseriemechanikers der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik entsprechen. Dies umfasst im Wesentlichen das Beheben von Schäden an Karosserien, Fahrgestellen und Fahrwerken. Bei Störungen oder Fehlfunktionen von Fahrzeugsystemen suchen und beheben Sie die Ursachen. Außerdem rüsten Sie Polizeifahrzeuge mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus, montieren spezielle Aufbauten und bauen beispielsweise sicherheitsrelevante Anlagen ein.Diese Aufgaben erwarten Sie:Fahrzeugteile und Baugruppen (Befestigungspunkte für Fahrwerk, Stoßfänger u. Ä. an Karosserie und Rahmen) auf Verschleiß, Beschädigungen, Funktionsfähigkeit und Korrosionsschutz bei Pkw und/oder Nutzfahrzeugen prüfen und dokumentieren,Metall- und Kunststoffschweißarbeiten, Lötarbeiten (z. B. MIG‑Löten bei verzinkten und höherfesten Feinblechen), Klebearbeiten,Karosserien, Fahrzeugrahmen, Aufbauten und Fahrgestelle an Nutzfahrzeugen instand setzen,Korrosionsschutzmaßnahmen ausführen, das bedeutet spezifische Methoden wie z. B. Hohlraumversiegelungen, Unterbodenschutzauftrag, Verfahren für Schweißnahtbehandlung u. Ä. auswählen und fachgerecht durchführen,Fahrzeugverglasungen aus Kunststoff aus- und einbauen sowie instand setzen,schwierige Einzelanfertigung von Blechen und Karosserieteilen im Bereich der Nutzfahrzeuge und Lkw,das Aus-, Um- und Nachrüsten von Kraftfahrzeugen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen,neue Oberflächen herstellen und Maßnahmen zu deren Schutz durchführen, Oberflächen zur Beschichtung vorbereiten (Spachteln, Schleifen, Entfetten), nicht zu bearbeitende Teile schützen (z. B. durch Abdecken, Abkleben), Beschichtungsmaterialien wie Lacke und Füllstoffe auswählen, aufbereiten und aufbringen, ggf. erforderliche Nachbehandlungen ausführen (z. B. Konservieren),Sonderausstattung (Zusatzscheinwerfer, Verkleidungen, Transportbehälter) an- und einbauen.Sie verfügen über …eine abgeschlossene Ausbildung zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/​zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker nach der Handwerksordnung (HwO) sowiedie Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen aller Pkw- und Nutzfahrzeugklassen.Neben den genannten formalen Voraussetzungen verfügen Sie über:die Bereitschaft zur Erlangung einer Dienstfahrerlaubnis zum Führen von Polizeidienstkraftfahrzeugen,Erfahrungen und Kenntnisse mit der Arbeit an technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z. B. Ausbeulmaschinen, Trennschleifer, Schweißgeräte, spezielle Hebebühnen),Kenntnisse bei der Anwendung von Reparaturleitfäden und Ersatzteilkatalogen der Hersteller VW, Audi, Seat, Mercedes, Renault, BMW und Opel.Weiterbildung, Spezialausbildung und Sonderlehrgänge bei Kfz‑Herstellern und Zulieferern.Wir bieten Ihnen:eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten;die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten;ein wettbewerbsfähiges Gehalt;die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen;die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle;30 Urlaubstage im Kalenderjahr sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember;ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops);eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‑Firmenticket bzw. Deutschlandticket.Wir bieten unter anderem …Sicherer ArbeitsplatzGeregelte Bezahlung und WeihnachtsgeldPersonalentwicklungWork-Life-BalanceFlexible Arbeitsmodelle Fortbildungs- und GesundheitsangeboteHinweise zur Bewerbung:Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28.02.2025.Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte bei.Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:Bewerbungs‑​/​Motivationsschreiben,tabellarischen Lebenslauf,Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung und ggf. weiterer Qualifikationen,Kopie vom Führerschein sowieggf. Arbeitszeugnisse,ggf. einen Nachweis über eine vorliegende Schwerbehinderung/​Gleichstellung,ggf. Aufenthaltstitel.Die Übersendung eines (Pass‑)Fotos ist nicht erforderlich.Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.Wir l(i)eben Vielfalt …daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.Weitere Hinweise für Dienstkräfte des Landes Berlin:Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerbenden wird um eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenführenden Stelle gebeten.Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte kümmern Sie sich daher rechtzeitig um die Erstellung einer dienstlichen Beurteilung bzw. Leistungsaussage.Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet:Herr Nesemann, Dir ZS TL A 2, +49 30 4664‑781200Ansprechperson für Ihre Fragen zum Verfahren:Frau Heere, Dir ZS Pers A 227, +49 30 4664‑791227Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.deoder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal .Hier geht es zum Werbefilm für handwerkliche Berufe bei der Polizei Berlin.Jetzt bewerben! Polizei Berlin
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Betriebliche Informationssysteme (Professor Dr. Thomas Widjaja) ist ab sofort eine Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
in Vollzeit (100 Prozent) für die Dauer von drei Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Einstufung erfolgt nach Qualifikation und Vorerfahrung.
Ihr Forschungsthema richtet sich nach Ihren persönlichen Interessen und kann in jedem der Forschungsbereiche des Lehrstuhls (IT-Architekturmanagement; Digitale Dienstleistungen; Datenbasierte Geschäftsmodelle und Privatsphäre; Digitale Plattform Ökosysteme) liegen. Mögliche Themen sind zum Beispiel: Welche innovativen Lösungen existieren, um den neuen Herausforderungen für die Privatsphäre im Metaverse zu begegnen? Wie beeinflussen digitale Plattformen die Entscheidungen von Nutzerinnen und Nutzern? Wie können Blockchain-basierte Organisationen (wie z.B. DAOs) zur Lösung von gesellschaftlichen Problemen beitragen? Wie können Unternehmen das IT-Architekturmanagement gestalten, um die Komplexität ihrer IT zu beherrschen? Weitere Informationen zu den Forschungsschwerpunkten finden Sie unter https://www.bis.uni-passau.de/for schung/forschungsschwerpunkte

Ihre Aufgaben
Selbständige Forschung und Mitarbeit in Forschungs- und Praxisprojekten des Lehrstuhls.
Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln und Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen.
Mitarbeit bei Lehrveranstaltungen sowie Betreuung von Studierenden im Rahmen von Seminar- und Abschlussarbeiten.
Administrative Aufgaben.

Wir bieten Ihnen
Die Möglichkeit, einen wertvollen Beitrag in Lehre und Forschung zu leisten.
Möglichkeit zur Promotion in einem forschungsstarken Team. Exzellente fachliche Weiterentwicklung und wissenschaftliche Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Informationstechnologie und Management.
Persönliches und strukturiertes Promotionsprogramm auf internationalem Spitzenniveau mit Kurs-programm. Die Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt und Ko-Betreuung durch internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Das Forschungs- und Studienprogramm ist so konzipiert, dass Ihre Promotion innerhalb von drei Jahren abgeschlossen werden soll. Darüber hinaus die Möglichkeit einer Mitgliedschaft im interdisziplinären Graduiertenkolleg 2720 Digital Platform Ecosystems (https://dpe.uni-passau.de/en) , gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).

Zahlreiche Kontakte zu regionalen und überregionalen Praxispartnern.
Flexible Arbeitszeiten.
Einen der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands.

Ihr Profil
Ein zügig und mit sehr guten Noten abgeschlossenes Universitätsstudium (Master) mit in einem an unsere Forschungsbereiche angrenzenden Studiengang (z. B. Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Kulturwirtschaft, Informatik, Psychologie mit Wirtschaftsschwerpunkt).
Analytische Fähigkeiten sowie Interesse an aktuellen ökonomischen und technischen Entwicklungen.
Gute Englischkenntnisse.
Teamfähigkeit, Offenheit, Flexibilität, Fähigkeit zu gewissenhaftem und eigenverantwortlichem wissenschaftlichem Arbeiten sowie die Motivation kontinuierlich dazuzulernen.
Vor allem sind Sie eine neugierige, begeisterungs- und teamfähige Persönlichkeit mit leidenschaftlichem Interesse an Lehre und Forschung.

Bewerbungsprozess
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Motivationsschreiben mit Nennung des angestrebten Forschungsgebiets, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) in einer PDF-Datei an thomas.widjaja@uni-passai.de .

Sie können sich jederzeit bewerben, das Bewerbungsverfahren ist offen, bis die Stelle besetzt ist. Wir werden eingegangene Bewerbungen kontinuierlich sichten.
Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Thomas Widjaja (thomas.widjaja@uni-passau.de) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Lehrstuhl finden Sie unter https://www.bis.unipassau.de .

Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Ihre Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Favorit

Jobbeschreibung

Komm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Kronshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.de Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Christian Witt, Telefon: 0431 592-4639, E-Mail: christian.witt@foerde-sparkasse.de Personalberatung: Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402, E-Mail: julia-charlotte.kleinert@foerde-sparkasse.de

Favorit

Jobbeschreibung

At the Institute of Cellular and Molecular Physiology, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, we are presently seeking to fill a full-time postdoctoral position in the context of a DFG-funded research project () led by PD Alexandr Ilyaskin in the laboratory of Prof. Christoph Korbmacher.With more than 40,000 students the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU) is one of the largest research universities in Germany. The Faculty of Medicine with its preclinical institutes and the University Hospital Erlangen provides an outstanding environment for interdisciplinary basic medical and clinical research and offers high-quality medical education.

Ihre Aufgaben

About us:The research focus of our group is the physiology and pathophysiology of renal ion channels. In the kidney, ion channels are involved in mediating highly selective and regulated transepithelial ion transport. To study these ion channels and their regulation is of physiological and pathophysiological relevance, because an inappropriate function of renal ion channels may cause, for example, arterial hypertension, renal salt wasting syndromes, or polycystic kidney disease.

About the project:Mutations of polycystin-1 and polycystin-2 cause autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD) - the most common monogenetic renal disorder in humans. This project aims to:•Elucidate the ion channel function of polycystin-1 (PC1) and polycystin-2 (PC2) as homo- and heteromeric complexes.•Clarify the pathophysiological role of impaired PC1/PC2 ion channel function in ADPKDWe employ a combined approach, including electrophysiological, biochemical, and computational methods. We study PC1/PC2 function in heterologous expression systems as well as in differentiated renal epithelial cells endogenously expressing PC1 and PC2.

Our group comprises MD students, postdocs, and technicians and collaborates closely with leading research groups in Germany and internationally, for example in the context of the DFG-funded Collaborative Research Centre TRR 374 (; ). We are committed to support personal and professional development, and foster a friendly and collaborative atmosphere. We welcome applications from motivated individuals eager to contribute to cutting-edge research.

•Design and conduct experiments, analyze data, and document findings•Present your research results at lab meetings and scientific conferences•Contribute to the preparation of scientific manuscripts and grant proposals•Participate in teaching medical physiology to students in medicine, dental medicine, and molecular medicine (optional)

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

•You hold a PhD or MD/PhD in life sciences, ideally in physiology, biology, molecular medicine, biophysics, or a related discipline.•You are self-motivated in driving your project forward, but also enjoy collaborating with team members and external partners.•You are excellent in spoken and written English and possess strong communication skills.•Proficiency in German would be a valuable asset.

•Ideally, you bring expertise in one or more of the following techniques:oCellular electrophysiology (e.g., patch-clamp, Ussing chamber measurements)oImmunofluorescence and cell microscopyoCell culture techniquesoGene modification methods in cultured cells (e.g., CRISPR/Cas9)oStructure-based computational simulations•You have scientific writing skills, as demonstrated, for example, by first-author publications.

Stellenzusatz

Befristetes Forschungsvorhaben

We offer

•A well-equipped laboratory with modern IT infrastructure•An international team•Comprehensive administrative and technical support•An initial two-year DFG-funded position paid according to TV-L E13 •The DFG funded position may be extended and/or converted into a fixed-term departmental postdoc position with the opportunity to work towards a Habilitation.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bochum-Weitmar

Was wir bieten

  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsnldortmund

Favorit

Jobbeschreibung

MENÜ

Wir suchen für unser Haus Heilg Geist ab sofort eine
Leitung Soziale Betreuung und Beschäftigung w/d/m

Das Wichtigste auf einen Blick:

Wo Sie arbeiten:

Heilig Geist

Wann Sie arbeiten:

ab sofort

Wie Sie arbeiten:

Vollzeit oder Teilzeit

Was Sie verdienen:

P 12 TVöD oder TVöDplus

Jetzt bewerben

Spaß bei der Arbeit? Natürlich! Keine Frage, wir machen unseren Job hochprofessionell, aber mit einer Extraportion Humor, Kompetenz und einem ,Ja' zum Menschen aus tiefstem Herzen.
Als größter Anbieter im Bereich der Langzeitpflege in München beschäftigen wir rund 2.000 Mitarbeiter:innen im gesamten Stadtgebiet. Wir suchen nach Menschen, die mehr suchen als einen Job. Während sich viele Arbeitgeber Wertschätzung, Vertrauen und Gleichberechtigung auf die Fahnen schreiben, gehen wir einen anderen Weg: Wir leben diese Werte - und das hoffentlich bald gemeinsam mit IHNEN!
Für unser MÜNCHENSTIFT Haus Heilig Geist suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Vollzeit bevorzugt) Sie als
Leitung Soziale Betreuung und Beschäftigung
Selbstbestimmt, selbstständig und wertschätzend, Teilhabe erhaltend und gleichzeitig Kognition, Mobilität und Selbstständigkeit fördernd. Mit Freude und voller Leben. So definieren WIR Betreuung und Beschäftigung. Gestalten Sie mit uns unser InnovationsKonzept für Betreuung und Beschäftigung. Als Impulsgeber steuern Sie die Zusammenarbeit mit allen am Pflegeprozess Beteiligten und planen hausübergreifend, besonders für Menschen mit Demenz, Betreuungs- und Beschäftigungsmaßnahmen zur Tagesstrukturierung. Sie unterstützen durch Fallarbeit und fördern und befähigen Ihr Team.

Wir bieten Ihnen:
Eine unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber

Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderen

Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

Berufliche Perspektiven hinsichtlich Karriereentwicklung in den sich permanent verändernden Pflegesettings (*Die MÜNCHENSTIFT fördert dieAkademisierung in der Pflege und leistet somit einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung des Berufsstandes. Für Studieninteressierte bieten wir eine umfassende Studienförderung an)

Strukturierte und individuelle Einarbeitung

Attraktive München-Zulage

Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge

Vergünstigtes Deutschlandticket Job

Vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten (nach Verfügbarkeit)

Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal

Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut

Ihre Verantwortung ist:

Fachliche, organisatorische und disziplinarische Führung des gesamten Betreuungsteams, sowie Fachkräfte und Mitarbeitende der Heiminternen Tagesbetreuung (HIT)

Koordination und Steuerung der Betreuung und Beschäftigung hausübergreifend unter Einbindung der dezentralen Geronto-Multiplikatoren und des Ehrenamts

Entwicklung von hausübergreifenden Betreuungs- und Beschäftigungsprogrammen mit dem Ziel der Teilhabe und Erhaltung und Förderung von Kognition, Mobilität und Selbstständigkeit

Unterstützung bei der Aufnahme neuer Bewohner:innen zur Erstellung eines individuellen personzentrierten Betreuungsplans
Moderation und Beratung in Fallbesprechungen und Bewohner:innenbesprechungen

Enge Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Versorgungsnetzwerk

Sie überzeugen mit:

Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Soziale Arbeit, Gerontologie oder Ergotherapie oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum:r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger:in, (Kinder-) Krankenschwester, Altenpflegefachkraft oder Pflegefachmann:frau mit Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft
Bereitschaft zur permanenten Fort- und Weiterbildung sowie Interesse und Freude an innovativer Projekt- und konzeptioneller Arbeit
Ausgeprägte organisatorische, kommunikative und methodische Fähigkeiten
Souveränität, Einfühlungsvermögen und Leidenschaft für den Beruf
Freude an der Arbeit mit alten Menschen
Interesse an interkulturellen und »vielfältigen« Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen

Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 337

Mehr erfahren

Klingt gut? Dann bewerben Sie sich!

Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.

Jetzt bewerben

Noch Fragen?

Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!
Recruitment
Kirchseeoner Straße 3
81669 München
+49 89 62020 337

Zum Kontaktformular

1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045

Today

Favorit

Jobbeschreibung

Die Thüringer Staatslotterie wird in der Rechtsform einer rechtsfähigen Anstalt öffentlichen Rechts in der Trägerschaft des Landes geführt. Sie ist Mitglied im Deutschen Lotto- und Totoblock. Die Blockgesellschaften führen Glücksspiele nach einheitlichen Teilnahmebedingungen durch und haben sich zur gemeinsamen Gewinnermittlung zusammengeschlossen. Aufgabe der Thüringer Staatslotterie ist die Veranstaltung, Vermittlung und Durchführung staatlicher öffentlicher Glücksspiele im Freistaat Thüringen. Die Thüringer Staatslotterie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Administrator (m/w/d) IT-Sicherheit Ihre Aufgaben: Betrieb, Überwachung und Weiterentwicklung der verantworteten Systeme im Bereich IT-Security, Firewall, Netzwerk, Client, Server und Storage Installation, Konfiguration, Betreuung sowie Aktualisierung von Hardware, Software und Diensten Definition der Anforderungen, Steuerung und Überwachung der gebundenen Dienstleister/ der geforderten Servicequalität Erarbeitung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Konzepten zur Sicherstellung eines IT-Betriebs nach ISO27001 Erkennung und Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen Erster Ansprechpartner für interne und externe Mitarbeiter und Partner bei Fragen/ Fehlern/ Problemen der betreuten IT-Systeme Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Änderungen in den hierfür vorgesehenen Systemen Beobachtung von Trends und neuen Technologien im Bereich IT-Sicherheit inklusive Bewertung und Einführung neuer Sicherheitslösungen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung als Fachinformatiker (Systemintegration) mit mehrjähriger Berufserfahrung Erweiterte Kenntnisse/ Erfahrungen im Bereich der Zertifizierung nach ISO27001 und ITIL Erfahrung mit Clients (Win/ Mac/ iOS) und Servern unter diversen Betriebssystemen (Microsoft/ Linux) und Umgebungen Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Domain-Strukturen und Virtualisierung (VMware) Vertrautheit mit Themen wie IT-Security, Firewall-Konfiguration, SAN und M365 Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Fähigkeit zum sorgfältigen, verantwortungsvollen und konzeptionellen Arbeiten Sehr hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung Freude an lösungsorientiertem Arbeiten in einer komplexen Systemumgebung Teamorientierung, gute Kommunikationsfähigkeit und eine hohe Auffassungsgabe Wir bieten: Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (38 Std./ Woche) 13.Monatsgehalt Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung Unkomplizierte Regelung für mobiles Arbeiten 30 Tage Urlaub und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. Vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge Firmenlaptop und Mitarbeiterhandy Kantine fußläufig erreichbar sowie kostenlose Getränke und Obst Betriebsärztliche Betreuung Mitarbeiterevents Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Teamorientierte Unternehmenskultur Sie sind an der genannten Stelle interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins) an folgende E-Mail-Adresse: personal@lotto-thueringen.de Thüringer Staatslotterie Fröhliche-Mann-Straße 3b 98528 Suhl

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Für unsere Station P1d suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n stv. Stationsleitung (m/w/d), die/der die Stationsleitung tatkräftig unterstützt und engagiert bei der Gestaltung der Stationen und Führung der pflegerischen Teams mitwirkt.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Leitung und Organisation des Bereichs
  • Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes sowie Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen
  • Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter:innen
  • Qualitätssicherung und -entwicklung: Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation, der Pflegestandards/ -diagnosen, Dienstanweisungen und Leistungskontrollen
  • Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
  • Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
  • Sicherstellung der gezielten und fachgerechten Einarbeitung sowie Anleitung im Pflege- und Erziehungsdienst
  • Initiierung und Unterstützung neuer und innovativer Pflegekonzepte
  • Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen, therapeutischen und pflegerischen Führungsteam, sowie allen am Prozess beteiligten Berufsgruppen
  • Trielle Führung mit dem ärztlichen und therapeutischen Dienst

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Erzieher/in
  • Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen
  • Die Fachweiterbildung Psychiatrie bzw. Kinder- und Jugendpsychiatrie ist wünschenswert
  • Sie blicken auf eine mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zurück und besitzen ein fundiertes Fachwissen
  • Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gepaart mit hoher Empathie
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch hohe Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein aus und Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches Grundverständnis
  • Sie besitzen Führungskompetenzen und umfassende pflegefachliche sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf und Umgang mit Menschen
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie sind in der Lage, auch in fordernden Ausnahmesituationen, fachlich und ruhig zu agieren
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen der Klinik und haben Interesse daran, das pflegerische Leitbild im Stationsalltag aktiv umzusetzen und weiterzuentwickeln
  • Sie besitzen ein berufsgruppenübergreifendes Organisationsverständnis sowie eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

Wir bieten:

  • Eine attraktive Vergütung nach TVÖD
  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept für Führungskräfte
  • Ein Einarbeitungscoaching für neue Führungskräfte - die ersten 100 Tage
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Deutschlandticket, Jobrad
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Koch, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 52430 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen

Arbeiten beim Kreis Dithmarschen

  • Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst

Wir sehen weiter - auch über den Tellerrand hinaus. Zufriedene Mitarbeitende leisten bessere Arbeit, sind selten krank und harmonisieren darüber hinaus auch noch das Betriebsklima. Besonders die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten ist in den Fokus gerückt. Als moderner Arbeitgeber begrüßen wir diese Entwicklung und ermutigen unsere Mitarbeitenden, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden durch z. B.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
  • Pflege von Angehörigen
  • Parken und Verkehrsanbindung

Das sind für uns keine Fremdwörter!

Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt - Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.

Wir suchen

Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)

Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
  • Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
  • Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
  • Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren

Ihr Profil

  • Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
  • Teamfähigkeit
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Engagement und Eigeninitiative
  • Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
  • Beratungserfahrung
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft
  • EDV-Kenntnisse
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen

Unser Angebot für Sie

  • ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
  • die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
  • ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Betriebsklima
  • flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:



Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Jule Beeck

  • Fachdienst Innerer Service - Personal
  • 481 / 97-1914

Björn Tschritter

  • Fachdienstleitung
  • 481 / 97-1346

Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide

www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) ÄRZTEVERSORGUNG LAND BRANDENBURG Einrichtung der Landesärztekammer Brandenburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts Ostrower Wohnpark 2, 03046 Cottbus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Mitglieder-/Renten Voll- oder Teilzeit Detaillierte Informationen zu der genannten Stelle finden Sie im Internet unter: www.aevlb.de/offene-StellenÄRZTEVERSORGUNG LAND BRANDENBURG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Mitglieder-/Renten Voll- oder Teilzeit;...
Favorit

Jobbeschreibung

www.s-beteiligung.de0761/215-3030
info@s-beteiligung.de

Die S-Beteiligungsgesellschaft der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau mbH ist eine 100%-Tochter der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.
Unsere Beteiligungsgesellschaft hat in den letzten Jahren ihre Aktivitäten konsequent ausbauen können: die Nachfrage nach Eigenkapital bzw. eigenkapitalähnlichen Finanzierungen wächst stetig. Ertragspotentiale werden insbesondere gehoben durch eigenkapitalfinanzierte Unternehmensnachfolgeregelungen (Corporate Finance) sowie Beteiligungen an frühphasigen Unternehmen (Start-Ups). Sitz der Gesellschaft und somit Ihr Arbeitsplatz ist inmitten des Quartiers Unterlinden in attraktiven Räumlichkeiten mit Blick über die Dächer des sonnigen Freiburg im Breisgau.
Die S-Beteiligungsgesellschaft besitzt mit der Breite ihrer angebotenen Produkte in unserer Wirtschaftsregion nahezu ein Alleinstellungsmerkmal und betreut aktuell 53 Beteiligungen an 40 mittelständischen Unternehmensgruppen mit einem breiten Branchenmix.
In enger Verbindung zu unserer Muttergesellschaft möchten wir in den kommenden Jahren unseren Wachstumskurs erfolgreich fortsetzen. Hierfür suchen wir Sie als
Beteiligungsberater (m/w/d)

Ihre Hauptaufgaben
Akquisition von neuen Geschäftsverbindungen und der aktive Verkauf
Steigerung der Vertriebsaktivitäten der Gesellschaft; M&A-Beratung; Corporate Finance
Analyse eingereichter Businesspläne; Antragsbearbeitung
Erstgespräche mit Beteiligungsinteressenten
Führung der Verhandlungen mit Beteiligungsinteressenten sowie das Treffen von Beteiligungsentscheidungen gemäß Kompetenzgruppe
Vertragsvorbereitende Gespräche; Vertragsentwürfe in Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten
Aufbereitung der Beschlussvorlagen für die Kompetenzträger
Überwachung und Reporting von Portfoliounternehmen mithilfe unseres internen Beteiligungs- und Risiko-Controllingsystems (BERICO) und Bewertung der Beteiligungen
Betreuung von Beteiligungsnehmern; Kundengespräche
Herstellung Kontakt zu unserer Mutter-Sparkasse, wenn Beteiligungsnehmer weitere Finanzierungsmittel oder Finanzprodukte benötigen
Präsentation von potentiellen Beteiligungsnehmern sowie Berichterstattung über bestehende Beteiligungen in Gremiensitzungen der Gesellschaft
Abwicklung von Beteiligungen
Beiratsmitglied von Portfoliounternehmen; Teilnahme an Gesellschafter-versammlungen.

Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen bzw. betriebswirtschaftlichen Bereich
Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen, insbesondere Word, Excel, Outlook und PowerPoint
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise verbunden mit unternehmerischem Denken
Organisationstalent, Eigeninitiative, Kreativität, Zuverlässigkeit, Loyalität und Diskretion
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
Langjährige Erfahrung im Umgang mit / in der Beratung von auch großen Firmenkunden
Tiefes Verständnis für Unternehmensbilanzen, Erfahrung in der Analyse von Businessplänen und bestehendes Grundlagen-Know-How zu gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Sachverhalten
Vorteilhaft sind Erfahrungen im Beteiligungsgeschäft.

Wenn Sie darüber hinaus Freude daran finden, Kundenorientierung zu leben und auch in einem dynamischen und wachsenden Umfeld „kühlen Kopf“ bewahren, bringen Sie gute Voraussetzungen mit
Was wir Ihnen bieten
eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team bei einer der größten baden-württembergischen Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften
eine interessante, dem Anspruch der Stelle angemessene Vergütung die durch eine leistungsorientierte Komponente ergänzt wird
Hansefit und betriebliche Altersvorsorge
Kinderbetreuungszuschuss
Möglichkeit zur mobilen Arbeit
die Fortführung einer bestehenden bzw. die Einrichtung einer neuen Zusatzversorgung.

Finden Sie sich in diesem Anforderungsprofil wieder? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Lebenslauf) mit Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung sowie möglichem Eintrittsdatum. Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 30. April 2025 wie folgt zukommen:
S-Beteiligungsgesellschaft der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau mbH z.Hd. Herrn Nicolai Gerig, Predigerstr. 2, 79098 Freiburg
oder gerne auch per Mail an: nicolai.gerig@s-beteiligung.de
Ihr idealer Eintrittstermin ist der 31. Mai 2025.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen der Geschäftsführer, Herr Nicolai Gerig, auch telefonisch unter 0761/215-3030 sehr gerne vorab. Wir behandeln Ihre Anfragen grundsätzlich vertraulich.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

(Senior) Data Analyst / Digital Solutions Specialist (w/m/d)
für den Geschäftsbereich Abwicklung und Geldwäscheprävention

für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main.

Im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie will die BaFin zu einer der modernsten Aufsichtsbehörden werden und die Auswertung und Weiterverarbeitung von Daten für Abwicklungszwecke noch stärker in den Fokus rücken. Insbesondere stehen im Rahmen der Stelle die Operationalisierung von Abwicklungsinstrumenten und die Prozessoptimierung zur Abwicklungsplanung im Mittelpunkt der Tätigkeit. Als (Senior) Data Analyst / Digital Solutions Specialist übernehmen Sie dabei eine tragende Rolle und steuern den Auf- und Ausbau hocheffizienter, skalierbarer Data Management-Lösungen unter Einsatz modernster Technologien.

Ihre Aufgaben sind u. a

  • Sie übersetzen komplexe Methodik- und Datenanalyseanforderungen in innovative IT-spezifische Lösungsstrategien und sorgen für die Umsetzung in Prototypen
  • Sie programmieren Analyse- und Reportingtools sowie Dashboards zur Anwendung der Abwicklungsinstrumente sowie für die Abwicklungsplanung und entwickeln diese fort
  • Sie sind Teil des Teams zur Ausgestaltung der Abwicklungsinstrumente und der Datenanalyse in Krisenfällen, ebenso bei der Durchführung von Testläufen
  • Sie beraten die Kolleg*innen beim Ausbau der Datenanalyse-Anwendungen und -Plattformen sowie bei spezifischen Anpassungen der bereitgestellten Werkzeuge
  • Im direkten Austausch mit Ihren Fachkolleg*innen gestalten Sie die grundsätzlichen Fragestellungen, stimmen sich hausintern ab und schaffen so optimale Voraussetzungen für den Einsatz der jeweiligen Anwendungen
Das bringen Sie mit

  • Sie haben mit mindestens der Note "gut" ein Hochschulstudium (Master / Uni-Diplom) der (Wirtschafts)-Informatik, ‐Mathematik oder Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossenODERSie haben mit mindestens der Note "befriedigend" ein Hochschulstudium (Master / Uni-Diplom) abgeschlossen, welches den Zugang zum höheren Dienst eröffnet, und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Als (Senior) Data Engineer oder Data Scientist besitzen Sie fundierte Erfahrung mit Werkzeugen wie Tableau, Cognos, R, SAS, Matlab oder Python
  • Sie besitzen Wissen und Begeisterung bzgl. neuer Technologien (z. B. Big Data, KI/Machine Learning), um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
  • Sie besitzen idealerweise ein fundiertes Verständnis hinsichtlich des Finanzmarktes und der Bankenregulierung
  • Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
  • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in agiler Arbeitsweise
  • Sie nutzen die Entfaltungsmöglichkeiten und gestalten Ihren Aufgabenbereich aktiv mit
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Sie verfügen zwingend über Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens dem Niveau C1 GER
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.

Das bieten wir

  • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist
  • Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
  • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
  • Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
  • Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
  • Eine Ihrer Qualifikation und Eignung angemessene Vergütung bei Einstellung im öffentlichen Dienst, d. h. ein außertarifliches Gehalt bzw. eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld
  • Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben
  • Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.02.2025 unter der Kennzahl 50#0008.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: .
Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.

Gerne können Sie sich schon vor dem Ende Ihres Studiums bewerben. Allerdings müssen Sie das Studium innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Schneider gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Stammer .

Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.

Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter

Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)

Ihre Aufgaben

Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.

Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
  • Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
  • Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
  • Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Stellenzusatz

Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.

Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular:


Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in SchifferstadtWas wir bieten- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage- Du kannst sofort als Aushilfe starten - Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche GehaltszahlungenDeine Aufgaben als Zusteller bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Aushilfe bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinAushilfe bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsNLMannheim
Favorit

Jobbeschreibung

Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für Mikrobiologie Die Laborarztpraxis Osnabrück betreut niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen, Kliniken und Institutionen des öffentlichen Dienstes, betriebsärztliche Dienste aller Industriezweige, Hebammen, Zahnärzte sowie private Auftraggeber im gesamten Weser-Ems-Gebiet. Wir führen Untersuchungen auf allen Gebieten der Labormedizin, der Mikrobiologie, Hygiene und Umweltmedizin durch. Unser technisch sowie fachlich hochspezialisiertes Labor ist nach DIN EN ISO 15189 und 17025 akkreditiert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für unsere Mikrobiologie in Vollzeit oder ggf. Teilzeit. Ihre Hauptaufgabe ist die Bearbeitung mikrobiologischer Proben über das gesamte Spektrum hinweg, je nach Qualifikation und Erfahrung z. B. in folgenden Themenfeldern: Durchführung der konventionellen Mikrobiologie in den Bereichen Präanalytik, Kulturelle Anzucht (z. B. Erstellung von mikroskopischen Präparaten und kulturelle Anlage von Blutkulturen), Differenzierung (z. B. mittels Maldi-TOF) und Erstellung von Antibiogrammen Bearbeitung von Screeningproben bei komplexer Fragestellung z. B. MRE, MRSA Tuberkulosediagnostik: Mikroskopie, Kultur einschließlich PCR-Techniken im Rahmen des Prüflabors (DIN EN ISO 17025): Tätigkeiten bei hygienischer Fragestellung und Bearbeitung von Trink- u. Badewasserproben Ihr Profil: Berufsausbildung als BTA, (Biologie-) Laborant/in, MTL oder vergleichbar sorgfältige Arbeitsweise zeitliche Flexibilität, insbesondere Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend-Diensten gute Deutschkenntnisse Teamfähigkeit Was wir bieten: vielfältiges Arbeitsumfeld, gutes Betriebsklima und schrittweise Einarbeitung 30 Tage Urlaub im Jahr (bezogen auf eine 5-Tage-Woche) mehrmals jährlich kleine Events, wie z. B. ein gesundes Frühstück oder ein Wintergrillen kostenloses Wasser mit/ohne Kohlensäure sowie Heißgetränke monatlicher Zuschuss zum Busticket oder Tankgutschein Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto kostenlose Parkplätze Vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte im PDF-Format an bewerbungen@oslab.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.oslab.de oder wenden Sie sich an Christine Ahrens (Personalleitung): 05401/3391-400.Durchführung der konventionellen Mikrobiologie in den Bereichen Präanalytik, Kulturelle Anzucht (z. B. Erstellung von mikroskopischen Präparaten und kulturelle Anlage von Blutkulturen), Differenzierung (z. B. mittels Maldi-TOF) und Erstellung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Für die Offene Ganztagsschulen (OGS) Bonn-Holzlar in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Stadt Bonn e.V. suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt

Pädagogische Fachkräfte / Erzieher*innen (m/w/d) in der OGS Holzlar

in Teilzeit ab 20 Stunden/Woche.

Ihre Aufgaben:

Planung, Organisation und Sicherstellung der pädagogischen Gruppenarbeit
Konzeption und Durchführung freizeitpädagogischer und unterrichtsergänzender Angebote sowie nach Bedarf individuelle Förderangebote
Partizipative Elternarbeit, Kooperation mit den Lehrkräften und anderen Akteuren des Ganztags
Gruppenübergreifende Planung und Durchführung des Ferienangebotes

Ihr Profil:

Abgeschlossene pädagogische Ausbildung
Interesse und Freude im Umgang mit Grundschulkindern
Kreativität und Flexibilität
Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Nachweis einer Hygieneschulung nach dem IfSG
Nachweis der Masernimmunität
Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unser Angebot:

verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlung
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
30 Tage Jahresurlaub
2 Regenerationstage
Angebot zum Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschuss
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Ulrike Schmitt unter Tel. 0228 / 108-287 gerne zur Verfügung.

Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Frau Ulrike Schmitt
Leitung Offene Ganztagsschulen
Fritz-Tillmann-Straße 8-12

53113 Bonn

zur Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Technikrecht

Ihre Aufgaben

Mitwirkung in Forschung und Lehre

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

Mindestens vollbefriedigende Erste Juristische Prüfung (sowohl in der Juristischen Staatsprüfung als auch in der Juristischen Universitätsprüfung). Gute Kenntnisse im Zivilrecht und – dem Profil des Lehrstuhls entsprechend – Interesse an urheber-, marken- und patentrechtlichen (Recht des Geistigen Eigentums einschl. Lauterkeitsrecht) sowie technikrechtlichen Fragestellungen (Technikrecht).

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Duderstadt ist mit ihren rund 140 Mitarbeiter:innen, 8 Auszubildenden und einem dualen Studenten an den Standorten im südniedersächsischen Untereichsfeld eine innovative und leistungsstarke Sparkasse. Mehrfach als TOP-Arbeitgeber zertifiziert sind wir in unserer Region einer der bedeutenden Arbeitgeber. Die Stadt Duderstadt mit ihren rd. 20.000 Einwohnern ist ein fachwerkliches Juwel. Alle weiterführenden Schulen sind vor Ort. Die Universitätsstadt Göttingen liegt in unmittelbarer Nähe. Wenn Sie mehr über unsere schöne Stadt wissen wollen: www.duderstadt.de.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bankkaufmann / Bankkauffrau, Bankbetriebswirt/in, Firmenkundenberater/in, Sparkassenfachwirt/in oder vergleichbar

Geschäftskundenberater/in (m⁠/⁠w⁠/⁠d).


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung im Zuge einer Nachfolgeregelung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Zusatzversorgung bis Entg.Gr. 9b TVöD, Kennziffer: Z 601.25 Die Einstellung von Beschäftigten erfolgt grundsätzlich zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Bei entsprechender Eignung und Leistung ist im Anschluss eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis vorgesehen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Bearbeitung von Versicherungskonten in der ZVKRente (Meldungen des Arbeitgebers, z. B. Entgelt-, Fehlzeiten-, An- und Abmeldungen) Festsetzung und Zahlbarmachung der Leistungen (der Betriebsrente) Beratung unserer Mitglieder (Arbeitgeber), Versicherten und Rentenberechtigten Wir erwarten von Ihnen: Eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren Dienst zum Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung, z. B. zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), sowie ein abgeschlossener Fortbildungslehrgang zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) Kenntnisse im Tarif- (TVöD, ATV-K etc.) oder Sozialversicherungsrecht sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung Freude am Umgang mit Kunden Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Eine entsprechende Eingruppierung in Entg.Gr. 9b TVöD ist möglich, sofern die persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985-213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985-812) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Ludwig-Erhard-Allee 19 76131 KarlsruheBearbeitung von Versicherungskonten in der ZVKRente (Meldungen des Arbeitgebers, z. B. Entgelt-, Fehlzeiten-, An- und Abmeldungen); Festsetzung und Zahlbarmachung der Leistungen (der Betriebsrente); Beratung unserer Mitglieder (Arbeitgeber);...
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Stellv. Technischer Leiter (m/w/d)

in Vollzeit

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern, sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen.
Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
Unser Zentral-OP besitzt vier OP-Säle, ein weiterer ist gerade in Planung. Zusätzlich führen wir am ZAO in Spaichingen ambulante Operationen durch.
Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de

Ihre Aufgaben

Unterstützung und Vertretung der Technischen Leitung
Fachliche und disziplinarische Führung im Bereich Zentrale Betriebstechnik und Gebäude-Infrastruktur
Planung, Koordination und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungs- und Umbaumaßnahmen

Ansprechpartner für die Mitarbeitenden, externe Partner und Schnittstelle in andere Abteilungen

Betreuung aller gebäudetechnischen Anlagen und Systeme
Key User der CAFM-Software
Weitere Betreuungsbereiche: Parkmanagement, Fuhrpark, Umzugsmanagement, Mietmanagement

Ihr Profil

Abgeschlossene, höhere technische Ausbildung (Techniker, Ingenieur)
Mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft von Vorteil
Fachübergreifendes Grundverständnis im Bereich Haustechnik

Sie sind engagiert, teamorientiert, professionell organisiert, kommunikativ sowie strukturiert, pflegen einen wertschätzenden Umgang und agieren dienstleistungs- und lösungsorientiert

Wir bieten Ihnen außerdem

Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
Arbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen

Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!

Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Haben Sie noch Fragen?

Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

Ralph Neumeister,
Technischer Leiter,
Tel. 07461/97-1800
E-Mail: r.neumeister@klinikum-tut.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich gern direkt hier:

Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung ist

zum 01.04.2025 bzw. spätestens 01.05.2025 folgende Stelle zu besetzen:

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls
  • eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) in Erziehungswissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Internationalisierung im Bildungsbereich, inbs. in schulischen und non-formalen Settings, auch im internationalen Vergleich
  • Lehre auf dem Gebiet der Pädagogik im Umfang von 2,5 SWS pro Semester
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen mit einem pädagogischen Schwerpunkt (Magister, Master, Diplom, Erstes Staatsexamen); die Abschlussarbeit muss mit mindestens „gut“ bewertet sein
  • gute Kenntnisse der Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft, insbesondere Kenntnisse in Bezug auf die Forschungsschwerpunkte der Ausschreibung
  • sehr sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • sehr gute Englisch-Kenntnisse
Wünschenswerte Qualifikationen:

  • gute bis sehr gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (erwünscht)

Stellenzusatz

Die Stelle ist befristet bis 31.03.2028.

Eine Erhöhung des Stellenanteils auf mindestens 65 % einer Vollbeschäftigung wird angestrebt.

.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (ein Anschreiben mit der Erläuterung der Kenntnisse und Erfahrungen zu den Schwerpunkten der Ausschreibung und der Perspektive der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise) werden bis zum 18. Februar 2025 erbeten an:


per Email / in nur 1 PDF-Datei - nicht größer als 6 MB

Betreff: "Bewerbung Int-BiFo-RII

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Elektro-Ingenieur (w/m/d) für Auslandsbaumaßnahmen Staatliches Hochbauamt Freiburg Bewerbungsschluss: 28.02.2025 Entgeltgruppe bis E 13 Vollzeit oder Teilzeit Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes – in Baden-Württemberg sowie auch im Ausland. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden nehmen wir die Bauherrenfunktion für zivile und militärische Baumaßnahmen wahr. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Fachkräften aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Technik und Verwaltung. DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN Erstellen und Planen von elektrotechnischen Versorgungskonzepten für Auslandsliegenschaften Begleitung von Ingenieur- und Planungsbüros Verantwortung für die Planung von Stark- und Schwachstromanlagen sowie der Sicherheitstechnik Qualitätssicherung bei Ausschreibungen und Bauleistungen Abstimmung mit den jeweiligen Auftraggebern und Auslandsvertretungen DAS BRINGEN SIE MIT Diplom-Ingenieur Universität oder FH / Bachelor oder Master der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Gerne unterstützen wir auch engagierte Bauexperten mit Interesse an einer langfristigen Weiterentwicklung bei der individuellen Einarbeitung in neue Fachgebiete. Möglichst Berufserfahrung sowohl in der Starkstrom- als auch in der Schwachstromtechnik Sehr gute Kenntnisse der deutschen und gute Kenntnisse der englischen Sprache Fundierte Projekterfahrung Gute Kommunikationsfähigkeiten und interkulturelle Kompetenz Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen Verfahren in einer Bauverwaltung Freude am Kontakt mit Menschen und an Auslandsreisen DAS ERWARTET SIE BEI UNS Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit betrieblicher Altersvorsorge, je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe E 13 Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient Individuelles Onboarding, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot- Chancengleichheit/Vielfalt/Diversität Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche Zugang zu den Angeboten der Wohnungsfürsorge des Bundes (BImA) KONTAKT Fragen zum Bewerbungsprozess und fachlichen Fragen Herr Vogt (Abteilungsleiter) Tel.: 0761 3195-251 Herr Maier (Referatsleiter Technik Auslandsbau) Tel.: 0761 3195-241 E-Mail: bewerbung.hbafr@vbv.bwl.de IHRE BEWERBUNG Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 28.02.2025 per E-Mail an bewerbung.hbafr@vbv.bwl.de zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. WEITERE INFORMATIONEN Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Datenschutzhinweise: Hinweise zum Datenschutz Weitere Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de.Erstellen und Planen von elektrotechnischen Versorgungskonzepten für Auslandsliegenschaften; Begleitung von Ingenieur- und Planungsbüros; Abstimmung mit den jeweiligen Auftraggebern und Auslandsvertretungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu Erkrankungen des Nervensystems.

An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können.
Das ist unser Ziel - vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!

Architekt / Projektmanager (m/w/d)

Code: 1367/2024/12

Übernahme von Bauherrenaufgaben bei DZNE-Bauprojekten für die Abteilung Technische Infrastruktur / Bau.
Im Rahmen eines Großprojektes der Klinischen Forschung werden an 4 Standorten in Deutschland Untersuchungsgebäude (Clinical-Trial-Unit, CTU) erstellt (Volumen ca. 7 Mio. € / Projekt). Diese werden im Rahmen einer „ZBau-Maßnahme“ nach dem Regelwerk der Vorgaben der öffentlichen Hand errichtet.
Der Einsatzort ist das DZNE in Bonn, Venusberg. Die Aufgaben werden in einem kleinen Team aus Architekten, Technikern und Projektmanagern gemeinsam erbracht. Eine Übernahme der Verantwortung für mehrere Projekte / Teilprojekte ist erwünscht. Es muss mit gelegentlicher Reisetätigkeit gerechnet werden.

Ihre Rolle im Detail

Sicherstellung der Vorgaben ZBau bei der Umsetzung der Bauprojekte
Zusammenführung der nutzerseitigen Anforderungen an die jeweilige CTU-Einheit je Standort und Vermittlung an den Generalplaner
Eigenständige Bearbeitung der Bauherrenaufgaben
Überprüfung der Leistungen der Freiberuflich Tätigen (FbT)
Überprüfung der Einhaltung der Vorgaben der Träger öffentlicher Belange (TöB)
Ausschöpfen aller Instrumente zur Einhaltung des Mittelabflussplans
Führen von Abstimmungsgesprächen im fachlichen und terminlichen korrekten Kontext mit allen am Bau beteiligten Dritten zur Erkennung von Störfaktoren und planungsbeeinflussenden Spezifikationen
Überprüfung der Leistungen der Projektsteuerung sowie des Generalplaners in allen Leistungsdisziplinen
Zusammenführung der außerhalb des GP erbrachten Leistungen (Prüfstatik, SiGeKo etc.) mit den für das Projekt erforderlichen Dienstleistern
Prüfung der eingereichten Rechnungen der Projektsteuerung
Führen eines Bauausgabebuches

Ihre Qualifikationen

Berufserfahrung im Aufbau von (Bau-)Projekten sowie Projektsteuerung
Führen von Vertragsverhandlungen im Bauwesen
Kenntnisse im öffentlichen Baurecht
Führen und Steuern von Nutzern, Planern und TöB
Abgeschlossenes technisches FH- oder wissenschaftliches Hochschulstudium im Bau- und / oder Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationen durch entsprechende Berufspraxis

Was unsere Mitarbeitenden schätzen

Innovation und Internationalität - durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Ihren Kollegen/‐innen aus 65 Nationen

Work Life Balance - wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job- / Deutschlandticketoptionen

Familienbewusste Unternehmenskultur - weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir mit Eltern-Kind-Büros, Familienservice und Kitakooperationen

Gesundheitsförderung - unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund

Entwicklung im Fokus - individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und Potenzialentfaltung

Vergütung und Konditionen nach TVöD Bund - inklusive Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und VBL-Zusatzversorgung

Arbeitsplatz mit Perspektive - die zunächst auf zwei Jahre befristete Position bietet die Chance, in eine unbefristete Festanstellung überzugehen

Individuelle Einarbeitung - für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung

Arbeitsumgebung zum Wohlfühlen - unsere Bonner Mitarbeiter erfreuen sich über einen Campus mitten im Grünen, mit Parkmöglichkeiten und ÖPNV-Anbindung vor Ort sowie einem attraktiven Kantinenangebot

Die Position ist zunächst auf 5 Jahre befristet.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
https://jobs.dzne.de/de/jobs/101409/form

Bewerbungsfrist : 14.02.2025

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen:

Geschäftsführer/in des Universitätsrechenzentrums (m/w/d) Firmenbeschreibung Die Technische Universität Chemnitz hat sich als innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung etabliert, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

Zum 01.05.2025 ist an der Technischen Universität Chemnitz eine Stelle als vollbeschäftigte/r

Geschäftsführer/in des Universitätsrechenzentrums (m/w/d)
(Entgeltgruppe 15 TV-L)

unbefristet zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung (jedoch mindestens im Umfang von 80 %) geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Der/die Geschäftsführer/in hat insbesondere folgende Aufgaben:
  • Regelung der inneren Organisation, Einsatz des vorhandenen Personals und der zur Verfügung stehenden Sachmittel und Einrichtungen
  • Entscheidungen über die Zulassung zur Benutzung nach Maßgabe der Benutzungsordnung und die Verteilung der Ressourcen auf die Benutzer sowie den Ausschluss von der Benutzung,
  • Festlegung und Durchführung von Maßnahmen zum Betrieb und zur Betreuung der zentralen Ressourcen
  • Erstellung einer jährlichen Kostenrechnung (Übersicht zum Ressourceneinsatz)
  • Anmeldungen zum Finanzbedarf der Folgejahre
  • Erstellung des Wirtschafts- und Investitionsplanes des URZ auf der Grundlage der IT-Gesamtplanung der Universität im Einvernehmen mit dem Direktor
  • Stellvertretung des Direktors / der Direktorin des Universitätsrechenzentrums bei Abwesenheit
Einstellungsvoraussetzungen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Informationstechnologie, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechenden Fähigkeiten und einschlägigen beruflichen Erfahrungen
  • Mehrjährige Führungserfahrung im IT-Bereich, idealerweise im Hochschulumfeld
  • Fundierte Kenntnisse in der IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit und Datenschutz sowie Erfahrungen im Bereich Verwaltungs-IT
  • Erfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und der digitalen Transformation sowie in der Beantragung und Bearbeitung von Drittmitteln
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
  • Strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • vielfältiges Mensaangebot für Pausenversorgung
  • optimale Verkehrsanbindung aller Universitätsstandorte an den öffentlichen Personennahverkehr / Vergünstigungen bei der Nutzung des ÖPNV (Job-Ticket)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage kalenderjährlichen Urlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche
  • attraktive Angebote der Gesundheitsförderung
Kontakt: Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir bieten darüber hinaus allen Mitarbeitenden eine familienfreundliche Infrastruktur, in einem weltoffenen, von Internationalisierung und Vielfältigkeit geprägten Umfeld. Die TU Chemnitz setzt aktiv auf die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden und ist bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achtet im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf eine bevorzugte Berücksichtigung und bittet daher um einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung.

Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Bewerbungen sind unter dem Stichwort " GF URZ " mit den üblichen Unterlagen bis 05.02.2025 , vorzugsweise elektronisch (in einer PDF-Datei) u. a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Technische Universität Chemnitz
Direktor des Universitätsrechenzentrums
Herrn Prof. Dr. Martin Gaedke
09107 Chemnitz

E-Mail:

Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter .

Favorit

Jobbeschreibung

"Miteinander arbeiten. Füreinander da sein." Das klingt immer so selbstverständlich. Bei uns im KKH soll es das auch sein. Und so steht es in unserem Leitbild. Wenn Du also in diesem Sinne arbeiten willst, dann tu, was Du willst - und bewirb Dich im KKH Erfurt. 

 

Oberarzt/ -ärztin für Anästhesiologie (m/w/d)

in Teilzeit/Vollzeit

Aufgaben:

Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin betreut insgesamt zwölf Anästhesie-Arbeitsplätze in den operativ und interventionell tätigen Abteilungen unseres Hauses. Sämtliche Anästhesiearbeitsplätze sind entsprechend den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) mit moderner Technik ausgestattet. Die OP-Koordination erfolgt zentral durch einen Oberarzt der Anästhesie. Pro Jahr werden etwa 8.000 Anästhesien mit einem hohen Anteil an zentralen und peripheren regionalen Verfahren durchgeführt. Wir bieten u.a. auch die Möglichkeit, Sonographie-gesteuerte Regionalanästhesie- und Gefäßpunktionsverfahren zu erlernen und zu vertiefen. 
Die anästhesiologisch geleitete interdisziplinäre Intensivstation verfügt über zehn Beatmungsplätze, einschließlich eines umfassenden invasiven hämodynamischen Monitorings und der Möglichkeit zu moderner Nierenersatztherapie. Die Intensivtherapie unseres Hauses zeichnet sich durch eine besonders enge und unkomplizierte interdisziplinäre Zusammenarbeit aus.
Zur Dienstaufgabe unserer Klinik gehört weiterhin die Besetzung eines Notarztwagens im Stadtgebiet Erfurt an vier Werktagen in der Woche.

Qualifikation:

Formale Voraussetzung für die Übernahme der Aufgaben als Oberarzt ist der Facharzttitel für Anästhesiologie, einschließlich der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin sowie Fachkunde Rettungsdienst/Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Das bieten wir Dir:

  • einen stabilen und soliden Dienstgeber mit hoher Wertschätzung seiner Beschäftigten

  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem harmonisch funktionierendem Team

  • eine strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit

  • regelmäßige klinikinterne Weiterbildungen sowie finanzielle Unterstützung bei Teilnahme an externen Fortbildungen

  • geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeitdokumentation

  • flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in angenehmer kollegialer Atmosphäre

  • ein erfolgreiches Krankenhaus in der attraktiven Landeshauptstadt von Thüringen, eine der schönsten Städte Deutschlands mit exzellenter Infrastruktur

  • Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)

  • mit dem JobRad® unterwegs - wir sind dabei

  • Zugang zu unsern corporate benefits-Plattform mit attraktiven Rabatten auf Produkte und Dienstleistungen von über 800 Anbietern

  • Kooperartion mit dem Gesundheitszentrum Sporticus (kostenfreie Sportkurse, Fitness- und Wellnessangebote)

  • Unterstützung bei Wohnungssuche, Umzug und Findung eines Kinderbetreuungsplatzes

Ist Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

 

Die Identifikation mit der christlichen Ausrichtung unseres Trägers und unseres Krankenhauses setzen wir voraus. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

 

Bei Rückfragen steht Dir Fiene-Marie Goziewski, Personalleiterin, unter 0361 / 654-1931 bzw. bewerbungen@­kkh-erfurt.de zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d) in Vollzeit Kindergarten und Hort St. Margaret, Margaretenplatz 5, 81373 München Vollzeit instagram Unsere Kindertagesstätten des Kita-Verbundes Westliche Innenstadt liegen im Herzen von München-Sendling und der Schwanthalerhöhe. Die KiTas betreuen derzeit Kindergartengruppen, Hortgruppen und ab 2024 wird noch eine Krippengruppe installiert. Neben einer werteorientierten Pädagogik ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt in unseren Häusern, der einer ständigen Weiterentwicklung unterliegt. Im Umkreis der Kindertagesstätten befinden sich einige Grünanlagen, die regelmäßig besucht werden. Zudem verfügen die Einrichtungen über große Gärten, die in Zusammenarbeit mit Kollegen, Eltern und Kindern regelmäßig, an den Bedürfnissen der Kinder orientiert, umgestaltet werden. Wir verfügen über ein sehr gutes Netzwerk an Kooperationspartnern und eine sehr aufgeschlossene Elternschaft, die die Erziehungspartnerschaft mit unterstützt. Freu dich auf: Eine unbefristete Anstellung Bezahlung nach TVöD (anhand bestehender Einstufung) Jahressonderzahlung Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Münchner Jobticket, betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuungszuschuss, Höherversicherung in der Gesetzlichen Krankenkasse. Geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten Gestaltungsspielraum für eigene Projekte und Ideen Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen, motivierten Team. Wir freuen uns auf: Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Sozialpädagoge*innen Kommunikation ist deine Stärke! Die Arbeit im Team ist für dich die Grundvoraussetzung für die gelungene Umsetzung eines werteorientierten Konzepts. Du bist ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern. Eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft ist dir für die Förderung des einzelnen Kindes wichtig. Du hast Interesse dich regelmäßig fachlich weiterzubilden. Du begleitest Dein Team und förderst deren Weiterentwicklung. Du setzt dich ein für Chancengleichheit und Partizipation aller Kinder. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Falls wir dich neugierig gemacht haben, sende uns deine aussagekräftige Bewerbung an: dstrasser@ebmuc.de Kindergarten und Hort St. Margaret Margaretenplatz 5 81373 München st-margaret.kita-verbund-westliche-innenstadt.deEine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in, Sozialpädagoge*innen; Kommunikation ist deine Stärke! Die Arbeit im Team ist für dich die Grundvoraussetzung für die gelungene Umsetzung eines werteorientierten Konzepts;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem international geprägten Umfeld. Mehr als 1.300 Studierende lernen hier in über 100 Studiengängen mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil. Etwa 500 international renommierte Lehrende und zahlreiche erfolgreiche Alumni tragen zur weltweiten Strahlkraft der Hochschule bei. Mit bis zu 900 Veranstaltungen jährlich bereichert die HMTM das kulturelle Leben Münchens.An der HMTM ist nächstmöglich folgende Stelle in Vollzeit oder Teilzeit unbefristet zu besetzen:

Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik
in Vollzeit oder Teilzeit (20 Wochenstunden)

Unsere Hochschule bietet ihren Studierenden eine individuelle Ausbildung in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kulturmanagement und Kommunikation, Wissenschaft und Forschung. Die Durchführung von Konzerten und die Aufführung von Bühnenwerken gehört dabei zu unseren Kernaufgaben. Wir verfügen über mehrere Konzertsäle sowie über eine Spielstätte für Musiktheater-, Ballett- und Sprechtheaterproduktionen, die zeitweise auch an Gastveranstalter vermietet werden. Für dieses abwechslungsreiche Arbeitsumfeld suchen wir eine Persönlichkeit, die Freude an der Gewährleistung eines technisch reibungslosen Veranstaltungsbetriebs und an der Zusammenarbeit mit unseren Studierenden und Lehrenden hat.

Dabei sind Sie insbesondere für folgende Aufgaben zuständig:

Bühnentechnische Einrichtung und Betreuung von Proben und Veranstaltungen
Inventarisierung der Veranstaltungstechnik mit der Software GEVAS
Materialwirtschaft und Lagerhaltung der Veranstaltungstechnik
Planung, Prüfung und Umsetzung veranstaltungstechnischer Systeme und Abläufe
Umsetzung von Beleuchtungs-, Beschallungs-, Bühnen- und Medienplänen

Was Sie mitbringen:

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Ausbildung
Einschlägige Berufserfahrung in Kulturstätten
Sicheren Umgang mit Ton-, Licht- und Fahrpult
Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit, da diese teilweise abends sowie an Sonn- und Feiertagen zu erbringen ist
Körperliche Belastbarkeit für Um-, Auf- und Abbauten jeglicher Art sowie Höhentauglichkeit
Gute technische und handwerkliche Fertigkeiten
Kenntnisse der einschlägigen, insbesondere versammlungsstättenrechtlichen, Gesetze, technischen Richtlinien und Normen
Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Organisationsermögen, kundenorientiertes Verhalten und Verständnis für die Anforderungen künstlerischer Prozesse
Führerschein Klasse B oder C1 ist von Vorteil
Grundkenntnisse der Software GEVAS sowie einer CAD-Software (z. B. MegaCAD) sind von Vorteil
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Hohe Sensibilität für ein ausgewogenes Verhältnis von Nähe und Distanz

Das bieten wir Ihnen:

Ihr Arbeitsplatz liegt im zentralen Kunstareal der Landeshauptstadt München, geprägt von einem akademischen, künstlerischen und internationalen Arbeitsumfeld. Die unbefristete Stelle richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‐L). Die Vergütung erfolgt, bei Erfüllung aller Voraussetzungen, nach Entgeltgruppe 8 TV‐L. Nähere Informationen zum Gehalt finden Sie hier .

Was Sie von uns erwarten können:

Sie profitieren von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Zusatzversorgung VBL), nebst vielfältigen Fortbildungsangeboten.
Wir bieten die Möglichkeit zur Verwendung des Angebotes JobBike Bayern sowie vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr.
Als Bedienstete*r der staatlichen Münchner Hochschulen steht Ihnen die Nutzung des abwechslungsreichen Angebotes der ZHS (Zentraler Hochschulsport München) zur Verfügung.
Wir bieten die Nutzung der hauseigenen Kantine.
Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen die Nutzung eines abwechslungsreichen Programms künstlerischer Veranstaltungen der HMTM.

Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Möchten Sie gerne Teil einer der renommiertesten Kunsthochschulen Europas werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser Online-Portal unter https://hmtm.de/stellenausschreibungen/ .

Bewerbungsfrist: 19. Februar 2025

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Leitung der Veranstaltungstechnik Herrn Gisbert Grünwald unter ( gisbert.gruenwald@hmtm.de ) .

Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an bewerbung@hmtm.de .

Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann.
HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER MÜNCHEN
Arcisstraße 12
80333 München
www.hmtm.de

Favorit

Jobbeschreibung

  • Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Kulturell gelebte 38,5-Stunden-Woche
  • Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
  • Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
  • Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
  • Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
Als Mitarbeitenden im Bereich Leit- und Sicherungstechnik erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet. Nach erfolgreicher Einarbeitung und Qualifizierung erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Instandhaltung an den Signal- und Zugsicherungsanlagen der VGF. Dabei sind Sie gemeinsam in einem Team für die folgenden Aufgaben zuständig:

  • Sie übernehmen die Instandhaltung der Signal- und Zugsicherungsanlagen – dabei kommt sowohl das Multimeter, kleinstes Einstell- und Justierwerkzeug als auch der 55er-Schlüssel zum Einsatz
  • Im Team sind Sie gemeinsam für die Durchführung der Störungsbeseitigungen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bahnnetz der VGF (z.B. Bahnübergangsanlagen und Fahrsignalanlagen) zuständig
  • Sie wirken bei Inspektionsmaßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Signalanlagen entsprechend geltenden Regeln (insb. BOStrab, VDE, VDV und DIN) mit
  • Hierfür werden Sie in unterschiedliche Zugsicherungstechniken und diverse Stellwerkstypen eingearbeitet
  • Sie arbeiten bei Neu-, Um- und Ersatzbaumaßnahmen (z. B. Stellwerkserneuerung, Migration neuer Techniken, Erneuerung von Außenelementen, etc.) aktiv mit
  • Sie haben eine mechatronische oder elektrotechnische Ausbildung erfolgreich absolviert
  • Sie bringen eine hohe Lernbereitschaft im Rahmen der Einarbeitung mit und gehen motiviert an die Weiterbildungen heran
  • Die Teilnahme am Schichtdienst (Früh-, Spät- und Nachtdienst), an Rufbereitschaften sowie an über das Jahr verteilten Sonderdiensten stellt für Sie kein Problem dar – eine hohe Planbarkeit stellen wir durch die Festlegung des
  • Schichtdienstes für ein Jahr im Voraus sicher
  • Sie arbeiten gerne im Freien und legen dabei Wert auf Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um die Wohngruppe in Bremen Walle bzw. Gröpelingen, die in knapp 10 bzw. 20 Minuten vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Unser Department für Konservative Medizin, Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Station RA01 sucht ab sofort mehrere GKP/GKKP/PFP/FGKP/FGKKP für Onkologie (m/w/d) Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung als GKP/GKKP/PFP Selbständigkeit, Initiative, Kreativität und Flexibilität Motivation, teamorientiertes Denken und Handeln auch mit anderen Berufsgruppen Mitgestaltung zur Umsetzung patientenorientierter Pflege Kenntnisse im Umgang mit EDV Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Wechselschichtdienst F/S/N Fachweiterbildung Onkologie wird angeboten Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept Einweisung in unser Patientendatenmanagement-System Preiswerte Verpflegungsmöglichkeit Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe KR 8 bzw. KR 9 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: Bewerbungen-Pflege@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf Vorstand Ressort Pflege/Personalmanagement Kennziffer: 582E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

Hof

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist

Ihre Aufgaben:

Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hof
Simone Rödel, Einrichtungsleitung oder
Astrid Gerspitzer, Pflegedienstleitung
Erlhofer Straße 10, 95032 Hof, Telefon 09281 7307-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

  • Seniorenheim mit 70 Bewohnerinnen und Bewohnern
  • 46 Einbettzimmer, 12 Zweibettzimmer
  • Moderne, sehr schön gelegene Einrichtung am Schwarzholz in Kitzscher
  • Zentrumsnah
  • Hauseigene Küche mit Fokus auf gesunder Ernährung der Bewohner/-innen und der Mitarbeitenden  
Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Freude am Kontakt mit Menschen und möchten an einer würdevollen Versorgung, Pflege und Betreuung von Seniorinnen und Senioren mitwirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Unser Caritas Seniorenheim Sankt Bruno ist eine vollstationäre Pflegeeinrichtung in Haßfurt. Hier werden in vier Wohngruppen 80 Seniorinnen und Senioren gepflegt und betreut. Viele weitere soziale und kirchliche Dienste sind im Haus untergebracht.

Wir suchen ab sofort

 

Pflegefachkräfte (m/w/d)

 

in Teil- oder Vollzeit (max. 39,00 Wochenstunden)

Wir bieten Ihnen

  • eine Bezahlung nach AVR Caritas (inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt + Zulagen für Wochenend- und Schichtarbeit)
  • regelmäßige Verdienststeigerungen durch Stufensteigerungen im Laufe des Beschäftigungsverhältnisses
  • 30 Urlaubstage (Zusatzurlaub nach § 17, Anlage 32 AVR bei bestimmten Schichtmodellen)
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • motivierte und engagierte Kolleg*innen
  • eine wertschätzende Führungskultur
  • zusätzl. Sozialleistungen: arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, Beihilfeversicherung
  • Jobradleasing
  • Zeitwertkonten für ein Sabbatical oder früheren Renteneintritt
Sie bieten uns im besten Falle

  • eine entsprechende Qualifikation
  • Freude am Umgang mit Pflegebedürftigen und deren Angehörigen
  • Einfühlungsvermögen und Teamgeist
  • Flexibilität für den Einsatz im Schichtdienst
  • eine christliche Grundeinstellung
  • IT-Kenntnisse oder die Bereitschaft sich diese anzueignen
 

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Heike Ehlert, Einrichtungsleitung, Tel. 09521 926-0.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung - vorzugsweise per Online-Bewerbung (www.jobs.caritas-hassberge.de https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/0593b415-94a8-4010-a55b-53daaef01393) oder per E-Mail (PDF-Datei bis max. 20 MB).

 

Caritasverband für den Landkreis Haßberge e.V.,

Obere Vorstadt 19, 97437 Haßfurt

Email: personal@caritas-hassberge.de

Internet: www.caritas-hassberge.de

Facebook: www.facebook.de/caritashassberge

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Stadtplanung eine Stelle an als Dipl.-Ingenieur:in (TH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle. Zu dem Aufgabengebiet zählt: Selbstständige Bearbeitung von Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne, FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 BauGB, Betreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten, Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne, Strukturuntersuchungen) Betreuung und Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen und städtischen Entwicklungskonzepten Betreuung von vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren und Vorhaben- und Erschließungsplänen Planungsrechtliche Beurteilung zu Bauvoranfragen und Bauanträgen im gesamten Stadtgebiet (§§ 30, 34, 35 BauGB) Beratung von Bürgern, Bauherren und Architekten Ihr Profil: abgeschlossenes Studium als Dipl. Ingenieur:in (TH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie mehrjährige Berufserfahrung in der selbstständigen Bearbeitung von besonders komplexen und schwierigen Bauleitplan-Verfahren Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit: fundierten Fachkenntnissen im Planungsrecht, die durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen sind CAD-Kenntnissen (idealerweise autocad) Kreativität und Sicherheit im städtebaulichen Entwerfen einer selbständigen Arbeitsweise einer sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprache freundlichem und sicherem Auftreten Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Bürgerfreundlichkeit Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office der Fähigkeit und Bereitsschaft zur Teamarbeit Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit hohem Engagement PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B) Wir bieten Ihnen: eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe E 13 TVöD interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit tarifkonforme Eingruppierung gute betriebliche Altersvorsorge flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei standortunabhängiges Arbeiten attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen wertschätzendes Miteinander Zuschuss zum Deutschlandticket Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d) kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d) Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen. Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Cornelia Gamm, unter der Rufnummer 02244/889-166 oder per E-Mail ( cornelia.gamm@koenigswinter.de ) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage ( www.koenigswinter.de ) bis zum 16.02.2025!Selbstständige Bearbeitung von Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne, FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 BauGB; Betreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten, Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne, Strukturuntersuchungen);...
Favorit

Jobbeschreibung

München Pasing-Westkreuz

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen München Pasing-Westkreuz
Astrid Ziller, Einrichtungsleitung
Aubinger Straße 51, 81243 München, Telefon 089 8893-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

In Berlin-Charlottenburg suchen wir Sie ab dem 1. September 2025 für die Abteilung 8 »Medizinphysik und metrologische Informationstechnik« als:Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion für die Leitung des Fachbereichs 8.1 »Biomedizinische Magnetresonanz«
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe B2 BBesO bewertet. Tarifbeschäftigte erhalten ein entsprechendes außertarifliches Entgelt. Ein solches Arbeitsverhältnis ist zunächst zum Zwecke der Erprobung auf zwei Jahre befristet.
Ihe Aufgaben:
Der Fachbereich 8.1 »Biomedizinische Magnetresonanz« entwickelt medizinische Messtechnik mit dem Schwerpunkt Magnetresonanztomographie (MRT).
Die 3 Arbeitsgruppen des Fachbereichs befassen sich u. a. mit den technischen Grundlagen und Sicherheitsaspekten der MRT, mit Datenaufnahme- und Bildrekonstruktionsverfahren für Bewegungskorrekturen und multimodale Bildgebung sowie mit Anregungs- und Aufnahmetechniken, die das Potenzial 'ultrahoher' Magnetfelder (7T) für die MRT besonders gut ausnutzen. Als wichtigstes Forschungsinstrument steht hierfür ein 3-Tesla-MR-Tomograph zur Verfügung. Darüber hinaus ist der Fachbereich in die Berliner Ultrahochfeld-Facility eingebunden, in der ein 7-Tesla-Ganzkörper-MRT betrieben wird.
Ihre Tätigkeiten beinhalten:
Leitung des Fachbereichs einschließlich fachlicher und disziplinarischer Führung der Beschäftigten sowie Budgetverantwortung
Forschung und Entwicklung im Fachgebiet sowie Strategische Planung und Erfüllung der fachlichen Ziele und Aufgaben
Wahrnehmung der für die Fachbereichsleitung erforderlichen Verwaltungs- und Managementaufgaben
Mitgestaltung von Zukunftsthemen und Unterstützung der Abteilungsleitung sowie der Hausleitung bei übergeordneten Themen
Drittmittelakquise, verantwortliche Leitung und Durchführung von Forschungsprojekten
Kooperation mit nationalen und internationalen Kooperationsbeteiligten im akademischen, klinischen und industriellen Bereich, insbesondere wird eine Zusammenarbeit mit universitären und klinischen Partnerinnen und Partnern in Berlin angestrebt
Kontinuierliche Verbesserung der Arbeitssicherheit und Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) mit Promotion in Physik, Elektrotechnik, Biomedizinische Technik, Angewandte Mathematik oder vergleichbar
Mehrjährige Forschungserfahrung in der biomedizinischen Magnetresonanz, z. B. mit Schwerpunkten in Hochfeld-MRT, quantitative MRT oder MR-Sicherheit
Erfolgreiche Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten
Erfahrungen in der Führung von Teams und Kompetenzen in Organisations- und Managementaufgaben
Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Erfolgreiche wissenschaftliche Tätigkeit, nachgewiesen durch einschlägige Publikationen
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperationsbereitschaft
Souveränes Auftreten, Innovationsfreude, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
Bereitschaft zu Dienstreisen, Gremienarbeit und Konferenzteilnahme im In- und Ausland
Wir bieten:
Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund / BBesO, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung sind einige der Vorteile einer Behörde.
Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Bikes sind vorhanden.
Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
Familienorientierung: Ob Unterstützung bei der Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen oder Eltern-Kind-Büros: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern
Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan.
Das ist uns wichtig:
Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen in der Abteilung 8:
Prof. Dr. Tobias Schäffter, Tel.: 030 3481-7343, E-Mail:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 unter der
Kennziffer 25-09-8C. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, bestehend aus einem Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und einem Motivationsschreiben, das Ihr Interesse an dieser Position verdeutlicht. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.
Physikalisch-Technische Bundesanstalt - Logo Postanschrift: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) | Referat Personal | Bundesallee 100 | 38116 Braunschweig
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegehilfskraft (m/w/d) im BRK Rotkreuzhaus Gilching in Voll- oder Teilzeit, Mini-Job oder Midi-Job auf 520 Euro Basis, ab sofortArbeitsort: Andechser Str. 1, 82205 Gilching Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Bei uns leisten ca. 900 hauptamtliche und ca. 1.000 ehrenamtliche Heldinnen und Helden mit viel Begeisterung tagtäglich sinnvolle Arbeit in den Bereichen Rettung, Hilfe, Pflege, Kinderbetreuung sowie Lebensbegleitung für Menschen jeden Alters.In unserem Rotkreuzhaus Gilching sind Vertrauen und Sicherheit zentrale Werte. Unser Hausgemeinschaftsmodell ermöglicht eine stimmige Kombination von betreutem Wohnen, Alltagsgestaltung sowie stationärer Pflege in persönlicher Atmosphäre. Bei uns haben 78 Seniorinnen und Senioren in kleinen Hausgemeinschaften ein neues Zuhause gefunden. Hier wird gemeinsam gekocht, gelacht, gepflegt - der Lebensabend gestaltet. Ihre Aufgaben Sie pflegen unsere Bewohner:innen - mit viel Freude, Empathie und hohem Qualitätsanspruch Übernahme der Grundpflege unserer Bewohner:innen, sowie Unterstützung der Fachkräfte bei der BehandlungspflegePlanung und Dokumentation des Pflegeprozesses Kooperation mit weiteren an der Pflege beteiligten Personen, z. B. Ärzt:innen, Therapeut:innen, Fachberater:innen und Angehörigen Ihr ProfilEinen erfolgreich abgeschlossenen mind. 6-wöchigen Pflegebasiskurs, oder die Bereitschaft, diesen bei uns nachzuholen Idealerweise (erste) Praxiserfahrung in der Alten- oder Krankenpflege, oder das Interesse, sich neu einzuarbeiten Bereitschaft zu wechselnden Dienstzeiten mit Wochenend- und Feiertagsdiensten Begeisterung für die Pflege von älteren Menschen und den Mut zum Neuanfang (oder Wiedereinstieg) beim BRK StarnbergWir bietenÜberdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und WeiterbildungenIndividuelle und fundierte Einarbeitung Günstiges Fahrradleasing durch EntgeltumwandlungAttraktiver Standort : Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen FreizeitmöglichkeitenPersonalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-DienstleistungenExklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und ShoppingKostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im AuslandPrämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der PersonalgewinnungZulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen LeistungenWerteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt Ihr Weg in unser Sta RK es Team: Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gern: Susanne NekatPersonalgewinnung Tel. 08151 2602 - 1324 Oxana Rudi Einrichtungsleitung Tel. 08105 7309 - 4302
Favorit

Jobbeschreibung

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte Oberisling Stellen-Nr. 52-06:3126 Datum: 30.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern zum 01.04.2025 eine stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Oberisling. In der Kita Oberisling werden bis zu 115 Kinder in vier Gruppen im Haus und in einer Naturgruppe auf dem Außengelände betreut und gefördert. Die Einrichtung ist eine zertifizierte Bewegungskita und legt konzeptionell besonderen Wert auf Partizipation, Gesundheitsförderung und Naturpädagogik. Stellenausweisung:EG S 15 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Stellvertretung der Einrichtungsleitung einer Kindertagesstätte mit über 100 Plätzen in allen Aufgabenbereichen Leitung einer Gruppe mit dem Ziel der Betreuung und Förderung von Kindern nach dem Bayerischen Bildungs-und Erziehungsplan im Rahmen der Einrichtungskonzeption Umsetzung des Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsrechts (BayKiBiG) Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Konzeptionsentwicklung mit der Leitung und dem Team Übernahme verwaltungstechnischer Leitungsaufgaben nach Delegation der Einrichtungsleitung Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder Erfolgreich abgeschlossenes Studium zur Kindheitspädagogin / zum Kindheitspädagogen (m/w/d) oder zur Sozialpädagogin / zum Sozialpädagogen (m/w/d) (Bachelor bzw. Diplom [FH]) Zudem erwarten wir: Einschlägige Praxiserfahrung im Kindertagesstättenbereich nach BayKiBiG ist von Vorteil Führungskompetenz, Kreativität sowie Team- und Konfliktfähigkeit Sie arbeiten innovativ, selbständig und reflektieren Ihre Arbeit Zeitliche Flexibilität Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: In der Kita Oberisling wird eine zeitgemäße und innovative Pädagogik durch ein hervorragend geführtes kooperatives Team umgesetzt. Arbeitsmarktzulage von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen befristet bis derzeit 31.12.2030 Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-06:3126 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Stellvertretung der Einrichtungsleitung einer Kindertagesstätte mit über 100 Plätzen in allen Aufgabenbereichen; Leitung einer Gruppe mit dem Ziel der Betreuung und Förderung von Kindern nach dem Bayerischen Bildungs-und Erziehungsplan;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Pneumologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Leitende*r Oberarzt*ärztin (m/w/d) für die Pneumologie

Wir bieten Ihnen:

Dynamische Klinik mit stationären und ambulanten Behandlungsoptionen innerhalb des neu gegründeten standortübergreifenden Lungenzentrums Mainz
Gesamtes Spektrum der invasiven und nicht-invasiven Pneumologie in enger interdisziplinärer Kooperation
Exzellente Forschungsinfrastruktur
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä4 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Leitende oberärztliche Verantwortung für den Schwerpunkt Pneumologie mit Vertretung des Klinikdirektors
Diagnostische, therapeutische und interventionelle Versorgung von Patienten mit Lungenerkrankungen
Aktive Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst sowie an Forschung und Lehre
Anleitung bzw. Führung von medizinischem Personal sowie weitere übliche Aufgaben im Rahmen der leitenden oberärztlichen Tätigkeit

Ihr Profil:

Promovierte*r Facharzt*Ärztin (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie
Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der konservativen und interventionellen Pneumologie
Weitere Qualifikationen (z.B. medikamentöse Tumortherapie, Infektiologie) sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
Freude am interdisziplinären Austausch und an der Gestaltung einer wachsenden Klinik sowie Forschungsinteresse
Interesse an einer Habilitation wird ausdrücklich gefördert

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik für Pneumologie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Prof. Dr. M. Kreuter, Tel.: 06131 17-7271.
Referenzcode: 50253925
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Betreuungsassistenz (m/w/d) in TeilzeitStundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Lußhardtheim , Waghäusel-Kirrlach Wir suchen ab sofort einen Betreuungsassistenz (m/w/d) in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.Wir bieten Ihnen:Vielseitige Tätigkeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben erfolgreich an einer Qualifizierung zum/zur Betreuungsassistent/in nach § 43b SGB XI (früher § 87b) teilgenommen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (abgeschlossene Ausbildung zum/zur Servicehelfer/in im Sozial - und Gesundheitswesen, staatlich anerkannte/r Alltagsbetreuer/in)Sie haben Interesse und Freude am Umgang mit älteren MenschenGeduld und Einfühlungsvermögen zeichnen Sie ausSie arbeiten gerne selbständig und konzeptionell unter AnleitungIhre Aufgaben:Betreuung von älteren Menschen als Betreuungskraft (nach § 53c Abs.3 SGB XI) Einzelbetreuung z. B. Vorlesen, Gespräche, Spiele, SpaziergängeGruppenangebote z. B. Gedächtnistraining, Bewegungsübungen, SitztanzHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenFür weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an:Andreas TerhaarRegionalleitungTel.: 07253-973-0 lusshardtheim @ wohlfahrtswerk.deLußhardtheimUnterdorfstraße 7268753 Waghäusel-Kirrlach
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Museumsbetrieb (m/w/d) Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart in der Abteilung StadtPalais – Museum für Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (60 %) und unbefristet zu besetzen. Das StadtPalais – Museum für Stuttgart ist für die stadtgeschichtliche Sammlung verantwortlich und bietet neben seiner Dauerausstellung regelmäßige Sonderausstellungen, Veranstaltungen und Events für ein breites Publikum. Darüber hinaus gehören das „Stadtlabor“ und die Museen Hegel-Haus, Stadtmuseum Bad Cannstatt, Städtisches Lapidarium und die Heimatmuseen Möhringen und Plieningen in den Verantwortungsbereich des StadtPalais. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind Koordinator/-in und Ansprechpartner/-in für Dienstleistungsunternehmen Sie erstellen Leistungsverzeichnisse, Beschaffungsentschließungen und das Verarbeitungsverzeichnis im Rahmen des Datenschutzes die Beschaffungen im EKV-Shop, von Fachliteratur und geringwertigen Wirtschaftsgütern sowie von Vordrucken und Verbrauchsmaterialien gehören auch zu Ihren Aufgaben Sie koordinieren Aushänge und die Flyer-Auslage im StadtPalais Sie verwalten Büromaterial und dokumentieren Vergaben Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder Verwaltungsfachangestellte/-r, alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung gute EDV-Kenntnisse und sichere Anwendung von MS-Office-Programmen ein hohes Maß an selbständiger und strukturierter Arbeitsweise großes Planungs- und Organisationsgeschick ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen sicheres und freundliches Auftreten Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen der Direktor des Museums für Stuttgart, Dr. Torben Giese unter Telefon 0711/216-25810 oder torben.giese@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Joachim Jäger unter Telefon 0711 216-80037 oder joachim.jaeger@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0003/2025 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind Koordinator/-in und Ansprechpartner/-in für Dienstleistungsunternehmen; erstellen Leistungsverzeichnisse, Beschaffungsentschließungen und das Verarbeitungsverzeichnis im Rahmen des Datenschutzes;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V. (BLHV) mit Sitz inFreiburg ist berufsständischer Interessen- und Unternehmerverband für ca. 16.500 bäuerliche Betriebe in Südbaden. Mitglieder des BLHV sind Land- und Forstwirte, Winzer, Obstbauern sowie Personen, die sich mit den Zielen des Verbandes verbunden wissen. Der BLHV unterstützt seine Mitglieder in steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Die Fragestellungen sind so vielfältig wie die Kulturlandschaften von Rheintal, Schwarzwald, Baar und Bodensee, die die landwirtschaftlichen Familienbetriebe durch Ihre Arbeit gestalten und erhalten. Im Rahmen seiner Landwirtschaftlichen Buchstelle erbringt der BLHV auf die individuellen betrieblichen Bedürfnisse abgestimmte Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Finanzbuchführung, Lohnbuchhaltung und Steuerberatung. Als Mitarbeiter des BLHV sind Sie Teil des Teams unserer Landwirtschaftlichen Buchstelle. Auf der Basis von Vertrauen und Verantwortung begleiten Sie landwirtschaftliche Unternehmer sowohl bei den täglichen Herausforderungen als auch in Planungsphasen und betrieblichen Entscheidungsprozessen.

Wir suchen für unsere Bezirksgeschäftsstelle in Achern

Sachbearbeitung Lohn- und Gehaltsbuchhaltung (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit

Ihre Aufgaben
Bearbeitung der laufenden Lohnbuchführung
Betreuung der überwiegend landwirtschaftlich geprägten Mandate
Abwicklung des Melde- und Bescheinigungswesens
Ansprechpartner bei lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen

Ihr Profil
Studium oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich
Praktische Erfahrung in der Lohnbuchhaltung wünschenswert
Eigenverantwortliches Arbeiten
Hohe Teamfähigkeit
Kompetenz im Umgang mit Office- und Buchhaltungsprogrammen wünschenswert (DATEV-Kenntnisse von Vorteil)

Unser Angebot
Eine gründliche Einarbeitung
Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit auf Hybrides Arbeiten
Kostenlose Parkplätze
Selbständiges Arbeiten
Attraktive Fort- und Weiterbildungen
Leistungsbezogene Bezahlung, Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, uvm.)
30 Urlaubstage und zusätzlich freie Tage

Sie finden das Anforderungsprofil interessant?
Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen auf karriere.blhv.de !
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung


Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.


Starte deine Ausbildung 2025 bei uns in Herbrechtingen zum Fachlagerist (w/m/d) ab dem 1. September.

Als Fachlagerist (w/m/d) hältst du unsere Waren in Bewegung und sorgst für Ordnung im Lager. Damit du genau weißt, worauf im Umgang mit unterschiedlichen Waren zu achten ist, lernst du in deiner Ausbildung Folgendes:

  • Das Auspacken, Sortieren und die anforderungsgerechte Lagerung der Waren gehören zu deinen Hauptaufgaben
  • Bei Ein- und Ausgang der Ware prüfst du die Menge, Qualität und sachgerechte Verpackung für den Transport
  • Du erlernst die Kennzeichnung, Beschriftung und Sicherung von Sendungen
  • Zudem bereitest du die Waren fachgerecht für den Versand vor
Das bringst du mit:

  • Einen Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • Du bist ein Macher und packst gerne mit an
  • Mit deinem Sinn für Ordnung schaffst du es, den Überblick zu behalten
  • Arbeiten im Team ist dein Ding


Das bieten wir dir:

  • Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Weihnachtsgeld
  • Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
  • Vielfältiges Weiterbildungsangebot und attraktive Entwicklungsperspektiven
  • Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungszeit
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Finanzierung deines Staplerscheins

Benefits:
  • Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
  • Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Deine Ausbildung bei uns ist ein optimaler Start in dein Berufsleben. Nach deiner Ausbildung kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
  • Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.

Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.

Bei Fragen wende dich gerne an:

Schenker Deutschland AG

Herr Holger Rueß
Robert-Bosch-Straße 21
89542 Herbrechtingen

Tel: +49 (0) 7324 7089 340

Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.




Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. vertritt und berät im Rahmen der Rotkreuzorganisation 16 Ortsvereine mit 9.000 Fördermitgliedern sowie 1.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Mit rund 500 hauptamtlichen Mitarbeitenden bieten wir vielfältige Dienstleistungen unter anderem in den Bereichen Rettungsdienst, Krankentransport, der ambulanten Pflege, Hausnotruf, Breitenausbildung und der Sozialarbeit an. Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) ab 01. April 2025 oder früher - Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 70%) Wir bieten Ihnen: eine interessante Aufgabe in einem aufgeschlossenen und wertschätzendem Team attraktive Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag mit regelmäßigem Stufenanstieg Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge unbefristete Anstellung regelmäßige Fortbildung und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten schnelle, unkomplizierte Entscheidungswege strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen flexible Arbeitszeit (Gleitzeitregelung) eine moderne Büroumgebung und ein familiäres Arbeitsklima Job-Rad respektvoller Umgang im Miteinander und gelebte Werte des Deutschen Roten Kreuzes Einbindung in die starke Struktur des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e.V. Ihr neuer Aufgabenbereich: Verwaltung der Barkassen Mitwirkung bei Projekten im Bereich Finanz- und Rechnungswesen Kontierung und Prüfung aller Eingangsrechnungen Durchführung des elektronischen Zahlungsverkehrs Buchhalterische Aufgaben im Debitoren- und Forderungsmanagement Begleitung und Betreuung der Buchhaltung einzelner DRK-Gliederungen Unterstützung in den Bereichen Bilanzbuchhaltung und Controlling Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung von Vorteil Erfahrungen in der Kontierung und Rechnungsbearbeitung Sicherer Umgang mit MS Office (Excel + Word) und Buchhaltungssoftware (DATEV) Eine sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes Neugierig? Dann bewerben Sie sich bei uns bis zum 28.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal: https://jobs.drk-buehl-achern.de DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. Andreas Scheibel, Verwaltungsleiter Fridolin-Stiegler-Straße 13 e 77815 Bühl Tel 07223 9877-502 www.drk-buehl-achern.de Online-Bewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Neu Ulm Ludwigsfeld

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft als freigestellte (angehende) Praxisanleitung (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche)

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Berufspädagogische Qualifizierung als Praxisanleitung oder Wunsch, sich als Praxisanleitung weiterzubilden
Bereitschaft zum Schichtdienst
Praktische Berufserfahrung in dem Gebiet der Praxisanleitung wünschenswert
Sie haben Freude daran Wissen zu teilen
Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Begleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger Feedbackgespräche
Kooperation mit sonstigen Trägern der praktischen Ausbildung
Regelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von Bildungsveranstaltungen
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld
Gamal Löffler, Einrichtungsleitung
Hasenweg 8, 89231 Neu-Ulm, Telefon 0731 98575-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung


Fachinformatiker/-innen setzen fachspezifische Anforderungen in Hard- und Softwaresystemen um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Sie stehen für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung der Benutzer zur Verfügung. Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Systemintegration sind zum Beispiel Rechenzentren, Netzwerke, Client/Server-Systeme, Festnetze oder Funknetze.






  • Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss, Fachoberschule, Abitur
  • gute Leistungen in Informatik und Mathematik
  • Einsatzfreude, Kreativität bei selbstständiger und kooperativer Arbeit
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Kontaktfreudigkeit
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zum selbstständigen Lernen
  • Grundkenntnisse in MS-Office
  • Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft das christliche Profil der Einrichtung mitzutragen



Projektarbeit:



  • Vorgaben analysieren und Maßnahmen ableiten
  • Marktrecherche nach Vorgaben vornehmen
  • IT-Systeme nach Vorgaben realisieren
Anwenderbetreuung:



  • Unterstützung bei Hardware- oder Softwareproblemen
  • Erstellung von Best-Practice-Anleitungen
Planungen:



  • laufende Kosten für vorhandene Hard- oder Software planen
  • Eignung für neue Hard- oder Software ermitteln und Kosten dafür planen
Dokumentation und Verwaltung:



  • Administrationsdokumentationen wie Netzpläne oder Installationsabläufe erstellen
  • Erarbeitete Problemlösungen dokumentieren
  • Angebote für IT-Systeme einholen
  • Rechnungen für IT-Systeme bezahlen





  • Eine spannende und erfolgsversprechende Ausbildung mit Bezug zur späteren Tätigkeit
  • Eine engmaschige Betreuung durch erfahrene Kollegen
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • 30 Tage Urlaub
  • Ein Einstiegsgehalt von 1.210 Euro im ersten Lehrjahr
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Erstattung der Fahrtkosten bei Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte sowie einmal im Monat eine Familienheimfahrt
  • Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro, wenn die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen wurde
  • Hervorragende Übernahmechancen





Die landeskirchliche Verwaltung - das Landeskirchenamt - befindet sich in Erfurt. Dafür wurde in der Erfurter Innenstadt die alte Universität - das Collegium Maius - wieder aufgebaut und mit einem Neubau erweitert. Dienststellen des Landeskirchenamtes gibt es auch in Magdeburg. Die Elbestadt ist zudem Sitz des Landesbischof. Insgesamt hat das Landeskirchenamt mehr als 180 Mitarbeitende in 19 Referaten und vier Dezernaten.


Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Königslutter am Elm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Leitungskraft (m/w/d) für die Kindertagesstätte Rieseberg unter Eingruppierung in Entgeltgruppe S 9 TVöD mit einer Wochenarbeitszeit bis zu 39 Stunden.

 

 Wir betreuen und fördern in unserer KiTa täglich von 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr insgesamt 40 Kinder in einer Krippen- und einer Kindergartengruppe. Die KiTa ist fest in die dörfliche Gemeinschaft integriert.

Ihre Aufgaben:

·         Sicherstellung des Erziehungs-, Bildungs-, Betreuungs- und Versorgungsauftrages der Einrichtung.

·         Sie richten sich mit Ihrem Tun an die vielfältigen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und ihrer Familien aus und stellen sie in den Mittelpunkt der Kindertagesseinrichtung.

·         Förderung und Anleitung der pädagogischen Fachkräfte im Sinne des gesetzlichen Auftrages und des Profils der KiTa. Im Rahmen der Übertragung durch den Träger nehmen sie die Fach- und Dienstaufsicht für die Mitarbeiter*innen wahr.

·         Verantwortung für die fachliche Weiterentwicklung der pädagogischen Fachkräfte sowie für die Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit im Team. Sie nehmen Einfluss darauf, dass die pädagogische Konzeption der Einrichtung im Team gelebt wird.

·         Gestaltung des Zusammenwirkens von Einrichtung und Familie. Sie unterstützen die pädagogischen Fachkräfte bei der Zusammenarbeit mit Eltern und pflegen einen zugewandten und wertschätzenden Umgang.

·         Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger.

·         Präsentation der KiTa in der Öffentlichkeit.

Ihr Anforderungsprofil:

Sie haben das Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung erfolgreich abgeschlossen oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in und für Sie gibt es nichts Schöneres als sich täglich für Kinder/Familien/Mitarbeiter*innen einzusetzen?

 

Sie verfügen darüber hinaus über:

 

·                     umfassendes pädagogisches Fachwissen

·                     Durchsetzungsvermögen

·                     Organisationsgeschick bei der Wahrnehmung der Leitungsaufgaben

·                     Teamfähigkeit

·                     eigenständige und präzise Arbeitsweise

·                     Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen (Nds .KiTaG/Nds. Orientierungsplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich)

·                     Erfahrungen mit der Elternarbeit

·                     hohe Belastbarkeit

·                     gute EDV-Kenntnisse

·                     Fahrerlaubnis der Klasse B nach EU-Führerscheinrecht bzw. der Klasse 3 nach altem Recht

·                     einem PKW und die Bereitschaft, ggf. das Privatfahrzeug für Dienstfahrten einzusetzen

 

Wünschenswert sind ebenfalls:

 

·                     Grundlegende Kenntnisse in der Personalführung/Führungskompetenz bzw. Erfahrungen als Leitung/stellvertretende Leitung in einer Einrichtung mit Kindergarten- und/oder Krippenbetrieb

·                     Kenntnisse und praktische Erfahrungen der inhaltlichen Arbeit der städtischen Kitas mit dem situationsorientieren Ansatz nach „Armin Krenz“

·                     Langfristig die Bereitschaft zur Weiterbildung zur/zum Fachwirt*in für Kindertagesstätten

 

Wir bieten Ihnen:

·                     einen sicheren, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team

·                     eine wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur

·                     eine gute Einarbeitung und Unterstützung

·                     regelmäßige Fortbildungen und Vorbereitungszeit

·                     regelmäßige kollegiale Beratung

·                     tarifgerechte Bezahlung nach TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen für Entgeltgruppe S 9 mit dynamischer Entwicklung des Entgeltes

·                     individuelle Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen

·                     eine Leistungsorientierte Bezahlung basierend auf Zielvereinbarungen sowie eine Jahressonderzahlung

·                     jährlich 30 Tage Erholungsurlaub zuzüglich 2 Regenerationstagen sowie die Möglichkeit der Inanspruchnahme von 2 Umwandlungstagen

·                     zusätzliche Altersvorsorge

 

Werden Sie Teil unseres Leitungsteams mit insgesamt 10 KiTa-Leitungen unter Führung einer pädagogischen Leitung und Unterstützung einer KiTa-Koordinatorin.

Ihre Bewerbung:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, sende Sie bitte Ihre

 

·         Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen, gerne per Mail  

·         unter Angabe der Kenn-Nr. 06/2025

·         bis zum 05.02.2025

·         als gebundene pdf-Datei oder postalisch (ohne Bewerbungsmappe) an

 

 

Stadt Königslutter am Elm

Fachbereich 1 – Personal

Am Markt 2

38154 Königslutter am Elm oder

per E-Mail an: personal@koenigslutter.de

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

In der Regel erfolgt sowohl die Vorauswahl als auch die endgültige Auswahl anhand der Bewerbungsunterlagen. Bei mehreren im Wesentlichen gleich geeigneten Bewerber*innen erfolgt eine zusätzliche Auswahl aufgrund eines strukturierten Auswahlgesprächs.

 

 

 

 

Ihr*e Ansprechpartner*in:

 

Für Fragen zu den Stelleninhalten:

 

·         Frau Weinert (Tel. 05353 – 912-172; nicole.weinert@koenigslutter.de)

 

Für Fragen zum Arbeitsverhältnis:

 

·         Herr Peters (Tel. 05353 – 912-116; personal@koenigslutter.de)

 

Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen sowohl eine Mobilfunknummer als auch eine E-Mailanschrift bei (sofern beides vorhanden), sodass eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch ggf. auch kurzfristig erfolgen kann.

 

Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung sollte zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitgeteilt werden.

 

Menschen mit einer Schwerbehinderung und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber*innen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Rücksendung Ihrer Unterlagen nur im Falle eines beigefügten, ausreichend großen und frankierten Rückumschlages erfolgen kann. Nach Abschluss des Verfahrens werden nicht zurück gesandte Unterlagen unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Vorgaben vernichtet.

 

Bitte beachten Sie die Informationen zu Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung für Bewerber*innen (Stand: 01.02.2022) auf der Homepage der Stadt Königslutter am Elm unter https://www.koenigslutter.de/Stellenausschreibungen