Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Für den Fachbereich Ausländerrecht in Waiblingen suchen wir Sie zum 1. Juni 2025 alsMitarbeiter (m/w/d) im Ausländerrecht

unbefristet | bis 100 % | bis EG 6 TVöD-VKA

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

durch die Zuarbeit in der Ausländerbehörde und am Servicepoint, insbesondere die Unterstützung der Teams bei der Abwicklung von ausländerrechtlichen Angelegenheiten
durch die Kundenbetreuung und als allgemeine Ansprechperson am Empfang, insbesondere durch die Organisation und Steuerung von Kundenterminen, Aushändigung von Formularen und Bearbeitung allgemeiner Anfragen
durch die Erstellung und Beantwortung von Auskunftsersuchen
durch die Überprüfung und Ausgabe elektronischer Aufenthaltstitel
durch die Bearbeitung von Verpflichtungserklärungen
durch die Fristenkontrolle von Ausweisdokumenten
durch die Zuarbeit für den Fachbereich Ausländerrecht
durch die Koordination der Aufgaben in Zusammenarbeit mit den weiteren Assistenzmitarbeitenden im Fachbereich bzw. innerhalb des Amtes

MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
moderne Arbeitsstrukturen
Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren
lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
Mobilitätspark mit E-Autos, E-Bikes und E-Rollern

MEHR MÖGLICH MACHEN:

mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. einer vergleichbaren rechtlich orientierten oder kaufmännischen Ausbildung
durch Ihre Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet sowie des Ausländerrechts bzw. Fremdsprachenkenntnissen (von Vorteil)
durch Ihre guten Kenntnisse in der Handhabung von MS-Standard-Software sowie der Bereitschaft, sich in die anzuwendenden Fachverfahren einzuarbeiten
durch Ihr freundliches Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
durch Ihr hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Empathie sowie sozial- und interkultureller Kompetenz
durch Ihre selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
durch Ihr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
durch Ihre schnelle Auffassungsgabe sowie hohe Anpassungs- und Organisationsfähigkeit
durch Ihre hohe Leistungs- und Anpassungsfähigkeit in Zeiten hoher Arbeitsbelastung

Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Ausländerrecht im Ausländeramt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 39.070 und 47.620 Euro brutto jährlich (Vollzeit). Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:

Frau Diana Himmler
Leiterin Fachbereich Ausländerrecht
07151 501-1362

Frau Tanja Lenz
Teamleiterin Ausländerrecht
07151 501-1932

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 7/25/23 , bis zum 2. März 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Für die Sprechstundenterminierung der Ambulanz / Fachbereich Sportklinik am Krankenhaus Bad Cannstatt suchen wir ein*e qualifizierte*n Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d), die*der administrative, kommunikative und organisatorische Tätigkeiten übernimmt.

Das Aufgabenfeld umfasst:

  • Erste/r Ansprechpartner/in unserer Patienten und Beratung hinsichtlich der Sprechstundentermine
  • Telefonische Vergabe der Sprechstundentermine
  • Pflege des Sprechstundenkalenders
  • Digitale Erfassung der Patientendaten
  • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
Wir erwarten:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder Berufserfahrung im medizinischen Bereich
  • Hohe kommunikative Kompetenz am Telefon
  • Hohe Serviceorientierung
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Sie besitzen soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie haben gute PC- Kenntnisse
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Ronald Thomiczny (Telefon: 0711 278-36075) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

DRV Rheinland Referentin / Referent - Beauftragten/ Beauftragten für Compliance, Antikorruption und HinSchG (m/w/d) Düsseldorf Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, den 12 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitationskliniken. Im Referat Justitiariat und Regress ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Funktion einer Referentin/ eines Referenten- einer Beauftragten/ eines Beauftragten für Compliance, Antikorruption und HinSchG (m/w/d) in der Vergütungsgruppe EG 14 TV-TgDRV zu besetzen. DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE Entwicklung und Aufbau eines Compliance Bereiches (Compliance- Management-Systems) für die DRV Rheinland Beauftragte/ Beauftragter der Internen Meldestelle der DRV Rheinland (HinSchG) Wahrnehmung der Aufgaben einer/ eines Antikorruptionsbeauftragten Hausinterne und externe Schulungen zu rechtlichen Fachthemen, insbesondere in den Bereichen Compliance, HinSchG und Antikorruption Allgemeine rechtliche Fragestellungen, insbesondere im Zivil-,Zwangsvollstreckungs-, Straf-, Verwaltungs-, Arbeits- und privaten Baurecht Prozessführung in allen Gerichtszweigen mit Ausnahme der Sozialgerichtsbarkeit Erstellung von Rechtsgutachten und Mitwirkung bei der Gestaltung von Verträgen (Mit-) Betreuung von Referendarinnen und Referendaren, Studierenden und Schülerpraktikantinnen und Schülerpraktikanten sowie Mitarbeit und Verantwortung in internen und externen Projekten sowie u.a. Teilnahme an bundesweiten Justitiartagungen VORAUSGESETZT WIRD Voraussetzung für die mit der Wahrnehmung der Stelle verbundenen Funktionen ist die Absolvierung der ersten und zweiten juristischen Staatsprüfung. DAS ZEICHNET SIE DARÜBER HINAUS AUS eine mindestens zweijährige praktische Erfahrung in einer Compliance Funktion beispielsweise in einem Justitiariat/ einer Rechtsabteilung, der Internen Revision, einer Wirtschaftsprüfung oder im Consulting Verhandlungssicherheit und -geschick für Verhandlungen mit internen und externen Verhandlungspartnerinnen und Verhandlungspartnern gute IT-Kenntnisse analytisches Denkvermögen ausgeprägte kommunikative, integrative Fähigkeiten und verbindliches Auftreten gute Kenntnisse im Zivil-, Zwangsvollstreckungs- und Verwaltungsrecht hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit hohes Maß an Flexibilität und Selbstständigkeit, verbunden mit der Bereitschaft, sich auf wechselnde Aufgaben und Anforderungen einzustellen, wirtschaftliches Denken Proaktivität, Ergebnisorientierung und Kreativität hohe Belastbarkeit WIR BIETEN IHNEN Unbefristete Vollzeitbeschäftigung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TV-TgDRV) Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TV-TgDRV Zusätzliche Altersvorsorge (VBL) Home-Office-Möglichkeit und flexible Gestaltung der Arbeitszeit Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden Anwendung. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. KONTAKT Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin des Referates Justitiariat und Regress, Frau Dr. Nina Wehinger (0211 937-3553), gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025. Bitte bewerben Sie sich unter folgendem Link: BewerbungEntwicklung und Aufbau eines Compliance Bereiches (Compliance- Management-Systems) für die DRV Rheinland; Beauftragte/ Beauftragter der Internen Meldestelle der DRV Rheinland (HinSchG) Wahrnehmung der Aufgaben einer/ eines Antikorruptionsbeauftragten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Postdoc (gn*) Core Facility Leader in Spatial BiologyFixed-term of 3 years | Full-time with 38,5 hours/week | Salary level according to salary group 13 TV-L | The Institute for Experimental Pathology | Job ID: 10093We are UKM . We have a clear social mission and, with our focus on healthcare, research, and teaching, we bear a unique responsibility.To meet our high standards every day, we are looking forward to your scientific expertise in the Institute for Experimental Pathology based at the Center for Inflammation Research at the University of Münster. The IZKF Münster has recently decided to newly establish a decentral core facility for Biology in Context, named BIC. Our facility is headed by Oliver Soehnlein, Kornelius Kerl, and Gerd Meyer zur Hörste. BIC is equipped with a MACSima imaging platform and a VS200 slide scanner for multiplexed immunohistochemistry and Visium HD and Xenium in situ platforms for spatial transcriptomics. We seek a dedicated and qualified biologist to manage and advance our new Core Facility for Spatial Biology. The successful candidate will be responsible for overseeing the development, operation, and management of this central resource, which aims to integrate advanced imaging techniques, single-cell analysis, and bioinformatics tools to investigate tissue organization and function across different scales - ideally with you on board! BIC is closely connected with ongoing (CRC TRR 332, CRU 342, CRC 1123) and planned research consortia with a focus on immunology thus ensuring lively scientific exchange with leaders in the field. Be part of a leading research team in the field of immunology and neutrophil biology. Work with cutting-edge spatial biology. Collaborate with a diverse group of researchers focused on innovative and impactful science. We offer opportunities for professional growth and development within a stimulating research environment.Your TasksAdvancing, developing and implementing procedures for multiplexed analysis of tissue specimens with specific focus on proteomic approachesCollaborate with scientists to support their research needs, both within the lab and from external groupsEnsure effective troubleshooting and maintenance of instruments, coordinating with technical support as necessaryStay updated with advancements in spatial biology and technologies to continuously improve platform capabilitiesContribute to the planning and execution of scientific projects and publicationsWhat we expect: A PhD degree in Life Sciences or related fields (e.g., Cell Biology, Molecular Biology, Physiology)Strong background in microscopy, image analysis, and/or computational methods relevant to spatial biologyGood communication and interpersonal skills, with willingness to interact effectively with diverse groups of researchers; strong command of English; proficiency in German is desirable but not requiredExperience in grant writing and fundraising would be advantageous​​​​For inquiries, please contact: Oliver Soehnlein, T 0251 83 53001.Apply now via our career portal until 12.02.2025 (including your CV with names of three referees, a short letter describing your motivation to apply, and the reference code).BENEFITSExciting ProjectsProfessional Development and TrainingInterdisciplinary CollaborationPart of Research InnovationAdditional BenefitsExciting ProjectsProfessional Development and TrainingInterdisciplinary CollaborationPart of Research InnovationAdditional Benefits(*gn=gender neutral)The University Hospital of Münster is one of the leading hospitals in Germany. Such a position cannot be achieved by size and medical successes alone. The individual commitment counts above all. We need your commitment so that even with little things we can achieve great things for our patients. There are many possibilities open for you so that you may develop with them.Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit / Teilzeit

Bonn

Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) ist die zentrale Interessenvertretung der Alternative-Investment-Branche in Deutschland. Seit über 25 Jahren setzen wir uns auf nationaler und europäischer Ebene für wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für unsere Mitgliedsunternehmen und deren Investoren ein. Unsere rund 300 Mitglieder sind namhafte in- und ausländische Asset Manager, Banken und Dienstleister.
Zur Unterstützung für den Bereich Konferenzen & Marketing suchen wir für unsere Geschäftsstelle am Verbandssitz Bonn zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n
Referent/-in (m/w/d) für Events und Marketing
mit einem Umfang von mindestens 30 Wochenstunden (keine Berufseinsteiger).
WAS WIR SUCHEN:
Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
Nachberichterfassung von Veranstaltungen
Unterstützung bei der Erstellung des BAI-Newsletters, u.a. bei der Gewinnung von Sponsoren, sowie von Marketingmaterial und Infobroschüren
Verfassen von Content wie z.B. Rundmails an unsere Mitgliedsunternehmen, Newsletter, Pressemitteilungen, LinkedIn etc.
Pflege der Website (Typo3) und des Mitgliederportals
Kommunikation mit externen Agenturen, Dienstleistern, Mitgliedsunternehmen und Sponsoren

WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN:
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise aus dem Bereich Marketing, Eventmanagement oder ein entsprechendes Studium, wobei auch ein Quereinstieg möglich ist. Sie sollten jedoch über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung in dem gesuchten Bereich verfügen.

Sie sind ein Generalist, der auch mitanpackt, wenn es drauf ankommt.
Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Sie haben ein gutes Gespür für Layout und Design.
Sie sind sehr versiert im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, E-Mailmarketing-Tools, CMS-Systemen wie Typo3.
Sie sind kommunikationsstark und ein ausgesprochenes Organisationstalent.
Sie arbeiten gerne detailorientiert, sorgfältig und eigenverantwortlich.
Sie besitzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie Dienstleistungsorientierung.
Sie behalten auch in stressigen Phasen einen kühlen Kopf und sind pragmatisch und teamorientiert.

WAS WIR IHNEN BIETEN:
Leistungsgerechte Bezahlung + Bonus
Betriebliche Altersvorsorge
Job-Ticket
Urban Sports Club
Eine angenehme Atmosphäre im kleinen Team

Der BAI bietet Ihnen ein interessantes Arbeitsgebiet in einem Interessenverband mit abwechslungsreichen Tätigkeiten auf nationaler und europäischer Ebene und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Sie arbeiten in einem kleinen Team, bei dem Sie sich bei der Lösung vielfältiger Fragestellungen einbringen und die weitere dynamische Entwicklung des Verbands mitgestalten können.

Wenn Sie diese Aufgabe reizt, sollten wir uns schnell kennen lernen. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich per E-Mail an Christina Gaul: Gaul@bvai.de
Weitere Informationen über den BAI und seine Aktivitäten finden Sie unter: www.bvai.de
Bundesverband Alternative Investments e.V.
Poppelsdorfer Allee 106
53115 Bonn
Tel.: 0228 / 96 98 70
Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil...⦠es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a) ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt â dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Umweltschutzamt als
Bachelor/ Master/ Technikerin/ Meisterin (a) im Bereich Umwelt-/ Naturwissenschaft/ Bau-/ Elektrotechnik als Sachbearbeitung
Gewerbeaufsicht
Ihre Aufgaben
Sie bearbeiten eigenverantwortlich Vorgänge im sozialen und technischen Arbeitsschutz sowie im betrieblichen Umweltschutz in Ihren organisatorisch zugewiesenen Branchen
Sie sind für die Bearbeitung von immissionsschutz-, Arbeitsschutz-, bau-, abfall- und wasserrechtliche Genehmigungs- und Zulassungsverfahren zuständig sowie für die Durchführung von Betriebsrevisionen, insbesondere hinsichtlich der Belange der umwelt- und arbeitsschutzrechtlichen Zielvorgaben
Sie erarbeiten fachtechnische Stellungnahmen und verwaltungsrechtliche Anordnungen
Sie erstellen gutachterliche Vorlagen und bewerten die Gutachten
Sie führen EDV-gestützte Berechnungen sowie Messungen von Lärmbelästigungen durch, außerdem erheben Sie Staub- sowie Geruchsbelastungen an Arbeitsplätzen und in der Nachbarschaft
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bau-, Elektrotechnik, Natur- oder Umweltwissenschaften oder in einem vergleichbareren Studiengang
eine abgeschlossene Weiterbildung als Technikerin/Meisterin (a) im Bereich Bau-, Elektro- oder Umwelttechnik oder im naturwissenschaftlichen Bereich, jeweils mit langjähriger Berufserfahrung
Sie haben die Fähigkeit technische Zusammenhänge innerhalb von Produktionsverfahren und der Arbeitsmittelhandhabung zu erkennen und auszuwerten Sie sind flexibel und besitzen gute EDV-Kenntnisse, außerdem lesen Sie sich gerne in die Neuerungen der technischen Regelwerke und Rechtsentwicklungen ein und setzen diese um
Idealerweise haben Sie Kenntnisse im Arbeitsschutz, im betrieblichen Umweltschutz, im abfallwirtschaftlichen Bereich, sowie Kenntnisse im Verwaltungs- und Verfahrensrecht
Wir bieten
Ein befristetes Beschäftigungsverhältnis als Elternzeitvertretung bis 22.10.2026 in Teilzeit 50% (19,5 Stunden/Woche) mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem anspruchsvollen Rechtsgebiet mit vielen Außenkontakten sowie in einem motivierten und engagierten Team
Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. tolle Gesundheitsangebote wie âHansefitâ, einen hohen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Home-Office-Möglichkeit sowie flexible Arbeitszeiten
Noch offene Fragen? Frau Kirstein, 0761/201-6171 beantwortet sie gerne!
Bewerben Sie sich online bis 23.02.2025 (Kennziffer E1731).
Jetzt bewerben!
  • Sie bearbeiten eigenverantwortlich Vorgänge im sozialen und technischen Arbeitsschutz sowie im betrieblichen Umweltschutz in Ihren organisatorisch zugewiesenen Branchen
  • Sie sind für die Bearbeitung von immissionsschutz-, Arbeitsschutz-, bau-, abfall- und wasserrechtliche Genehmigungs- und Zulassungsverfahren zuständig sowie für die Durchführung von Betriebsrevisionen, insbesondere hinsichtlich der Belange der umwelt- und arbeitsschutzrechtlichen Zielvorgaben
  • Sie erarbeiten fachtechnische Stellungnahmen und verwaltungsrechtliche Anordnungen
  • Sie erstellen gutachterliche Vorlagen und bewerten die Gutachten
  • Sie führen EDV-gestützte Berechnungen sowie Messungen von Lärmbelästigungen durch, außerdem erheben Sie Staub- sowie Geruchsbelastungen an Arbeitsplätzen und in der Nachbarschaft
  • Sie bearbeiten eigenverantwortlich Vorgänge im sozialen und technischen Arbeitsschutz sowie im betrieblichen Umweltschutz in Ihren organisatorisch zugewiesenen Branchen
  • Sie sind für die Bearbeitung von immissionsschutz-, Arbeitsschutz-, bau-, abfall- und wasserrechtliche Genehmigungs- und Zulassungsverfahren zuständig sowie für die Durchführung von Betriebsrevisionen, insbesondere hinsichtlich der Belange der umwelt- und arbeitsschutzrechtlichen Zielvorgaben
  • Sie erarbeiten fachtechnische Stellungnahmen und verwaltungsrechtliche Anordnungen
  • Sie erstellen gutachterliche Vorlagen und bewerten die Gutachten
  • Sie führen EDV-gestützte Berechnungen sowie Messungen von Lärmbelästigungen durch, außerdem erheben Sie Staub- sowie Geruchsbelastungen an Arbeitsplätzen und in der Nachbarschaft
  • Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bau-, Elektrotechnik, Natur- oder Umweltwissenschaften oder in einem vergleichbareren Studiengang
  • Eine abgeschlossene Weiterbildung als Technikerin/Meisterin (a) im Bereich Bau-, Elektro- oder Umwelttechnik oder im naturwissenschaftlichen Bereich, jeweils mit langjähriger Berufserfahrung
  • Sie haben die Fähigkeit technische Zusammenhänge innerhalb von Produktionsverfahren und der Arbeitsmittelhandhabung zu erkennen und auszuwerten Sie sind flexibel und besitzen gute EDV-Kenntnisse, außerdem lesen Sie sich gerne in die Neuerungen der technischen Regelwerke und Rechtsentwicklungen ein und setzen diese um
  • Idealerweise haben Sie Kenntnisse im Arbeitsschutz, im betrieblichen Umweltschutz, im abfallwirtschaftlichen Bereich, sowie Kenntnisse im Verwaltungs- und Verfahrensrecht
  • Ein befristetes Beschäftigungsverhältnis als Elternzeitvertretung bis 22.10.2026 in Teilzeit 50% (19,5 Stunden/Woche) mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem anspruchsvollen Rechtsgebiet mit vielen Außenkontakten sowie in einem motivierten und engagierten Team
  • Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. tolle Gesundheitsangebote wie »Hansefit«, einen hohen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Home-Office-Möglichkeit sowie flexible Arbeitszeiten
Favorit

Jobbeschreibung

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet AP6 „Bayerisches Logistikzentrum Gesundheitssicherheit (BLZG)“ sucht in der Region Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Logistikmitarbeiter (m/w/d) / Verwaltungsangestellten (m/w/d) Kennziffer 2513 Das LGL betreibt für den Freistaat Bayern das Bayerische Logistikzentrum Gesundheitssicherheit (BLZG). In dem Logistikzentrum werden notwendige Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und sonstige Ausrüstung sowie Materialien für Schadensereignisse (z. B. Epidemie, Pandemie, Tierseuchen u. a.) gelagert. Der Betrieb des Logistikzentrums erfordert u. a. die interne Kommunikation mit Fachabteilungen und externe Kommunikation mit unterschiedlichen Behörden. Insbesondere die PSA bedarf eines kontinuierlichen Austausches. Dies erfordert eine ständige Überwachung und gegebenenfalls Wartung der eingelagerten Gegenstände. Die Mitarbeitenden des BLZG unterstützen darüber hinaus die Mitarbeitenden anderer LGL-Fachabteilungen (z. B. die Task-Force Infektiologie [TFI] am Flughafen München) bei Einsätzen im Ereignisfall. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Selbstständige Verwaltung von Lagerware, auch mithilfe einer Lagerverwaltungssoftware sowie von Datenbanken und Excel-Listen Abwicklung von Bestell- und Ausliefervorgängen Erstellung von Transport- und Lieferscheinen Selbstständige Kommissionierung von Ware Zusammenarbeit mit einem Logistikdienstleister Selbstständige Planung und Abwicklung mit dem Logistikdienstleister Selbstständige Bereitstellung von bestellten Materialien zur Auslieferung Unterstützung der LGL-Fachabteilungen, insbesondere der TFI oder der für Tierseuchen zuständigen Sachgebiete im Ereignisfall Zusammenarbeit mit den für die Vergabe bzw. das Bestell- und Rechnungswesen zuständigen Bereichen des LGL Selbstständige Vorbereitung, Erstellung und Bearbeitung von Warnmeldungen und Rückholaktionen Aktualisierung und Pflege der LGL-Informationsplattform im Internet (RAPEX-Meldungen, die das BLZG betreffen können) Selbstständige Vorbereitung und Erstellung von z. B. Auswertungen, Statistiken und Verläufen für das Berichtswesen des BLZG Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsangestellter (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Bereich Logistik / Spedition, beispielsweise als Speditionskaufmann / -kauffrau (m/w/d), Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik oder Fachlagerist (m/w/d) Sie besitzen darüber hinaus bereits Erfahrung mit Arbeitsprozessen aus dem Bereich Transport und Logistik Sie arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich, systematisch und sorgfältig Sie handeln mit Besonnenheit und Umsicht in zeitkritischen sowie in physisch und psychisch herausfordernden Krisensituationen Sie fühlen sich in einem Team wohl und sind motiviert, engagiert und flexibel Sie besitzen Organisationstalent und hohes Verantwortungsbewusstsein Sie haben die Bereitschaft zu Diensten zu ungünstigen Zeiten, wie z. B. an Wochenenden, und zur Teilnahme an Rufbereitschaften Sie haben neben sehr guten deutschen Sprachkenntnissen (mindestens Sprachniveau C1 nach GER) gute Englisch- und EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen, MS Excel und MS PowerPoint) Sie sind motiviert, sich im Rahmen des Aufgabengebietes fortzubilden Sie besitzen die Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B sowie die generelle Fahrtauglichkeit und haben die Bereitschaft zum Erwerb der Fahrerlaubnis für Lkw (CE) und Flurförderzeuge oder verfügen bereits über diese Zusätzlich sind handwerkliches Geschick sowie Kenntnisse über die Handhabung und Wartung von PSA von Vorteil Sie haben die Bereitschaft, auch praktisch im Lagerbetrieb mitzuarbeiten Aufgrund des Einsatzgebietes ist ein einwandfreier Leumund notwendig Kenntnisse aus dem Bereich der Gefahrenabwehr, gegebenenfalls Führungsausbildung ab Gruppenführer (m/w/d) in einer Hilfsorganisation oder im Katastrophenschutz, sind ebenfalls von großem Vorteil Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Sicherer Arbeitsplatz Ideenmanagement Mitarbeitervergünstigungen Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Kostenfreie Parkmöglichkeit Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf bis zu zwei Jahre befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Eine sich anschließende befristete Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 6. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 27.02.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpersonen Für Fragen stehen Ihnen Herr Ruiz Netscho, Tel. 09131 6808-8334, und Herr Korste, Tel. 09131 6808-5542, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.deSelbstständige Verwaltung von Lagerware, auch mithilfe einer Lagerverwaltungssoftware sowie von Datenbanken und Excel-Listen; Abwicklung von Bestell- und Ausliefervorgängen; Erstellung von Transport- und Lieferscheinen; Selbstständige Vorbereitung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber

 

In der Abschiebungshafteinrichtung des Landes Schleswig-Holstein am Standort Glückstadt sind mehrere Stellen als

 

Nachwuchskraft für den Abschiebungshaftvollzug (m/w/d)

 

in Vollzeit zu besetzen. Die Einstellungen sollen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgen. Nach dem zeitlich befristeten Tarifbeschäftigtenverhältnis wird ein fließender Übergang in die Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf angestrebt.

 

Im Beamtenverhältnis auf Widerruf wird eine zweijährige Ausbildung mit theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten durchlaufen. Die Ausbildungslehrgänge starten jeweils zum 01.04. und 1.10. eines Jahres.

 

Über uns

Personen, denen keine Erlaubnis zum Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland erteilt werden kann, weil sie die hierfür erforderlichen gesetzlichen Voraussetzungen nicht erfüllen, sind nach dem Aufenthaltsgesetz zur Ausreise verpflichtet. Zur Durchsetzung der Ausreisepflicht kann unter Beachtung strenger Anforderungen durch richterliche Entscheidung ausnahmsweise Abschiebungshaft oder Ausreisegewahrsam angeordnet werden. Nach § 62a des Aufenthaltsgesetzes wird Abschiebungshaft grundsätzlich in speziellen Hafteinrichtungen vollzogen, um so das Gebot der Trennung von Personen, die nach Abschiebungshaftrecht untergebracht sind, und Strafgefangenen zu gewährleisten. Das Land Schleswig-Holstein betreibt in Glückstadt für die Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern eine Abschiebungshafteinrichtung, in welcher Abschiebungshaft und Ausreisegewahrsam vollzogen werden. Die Abschiebungshafteinrichtung, die zum Geschäftsbereich des Ministeriums für Justiz und Gesundheit des Landes SchleswigHolstein gehört, verfügt über 60 Haftplätze, von denen derzeit 42 genutzt werden können.

Ihre Aufgaben

Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:

  • Sie stellen sich den besonderen Aufgaben des Abschiebungshaftvollzugs unter Wahrung der ethischen Grundlagen der Berufsausübung im Abschiebungshaftvollzug.

  • Sie reden, hören zu und helfen den Untergebrachten bei persönlichen Belangen.

  • Sie sorgen dafür, dass Untergebrachte durch ihr Verhalten das geordnete Zusammenleben in der Einrichtung nicht beeinträchtigen und gewährleisten die Sicherheit innerhalb der Einrichtung.

  • Sie wirken an der Achtung der Persönlichkeitsrechte, der Würde und der sozialen Belange der Untergebrachten mit.

  • Sie erledigen täglich anfallende Schreib- und Verwaltungsarbeiten.

     

Zu dem Berufsbild des Abschiebungshaftvollzugsdienstes und zu den Einstellungsvoraussetzungen finden Sie weitere Informationen unter schleswig-holstein.de - Ausbildung - Abschiebungshaftvollzugsbeamt/innen (m/w/d).

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • Vollendung des 18. Lebensjahres

  • Abschluss eines ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses (ESA) und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Abschluss eines mittleren Bildungsabschlusses (MSA) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand

  • keine gerichtlichen Vorstrafen

  • eine ärztliche Bescheinigung über einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder über eine Immunität gegen Masern oder darüber, dass eine medizinische Kontraindikation für eine Masernschutzimpfung gegeben ist; (§ 20 Abs. 8 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz; gilt nur für nach dem 31.12.1970 geborene Personen. Nachweis bitte der Bewerbung beifügen.)

  • bei Berufung in ein Beamtenverhältnis: Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit, der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union, eines anderen Vertragsstaates (Island, Liechtenstein, Norwegen) oder eines Drittstaates im Sinne des § 7 Abs. 1 Nr. 1. c) Beamtenstatusgesetz (z. B. Schweiz)

 

Darüber hinaus erwarten wir:

  • charakterliche, geistige und gesundheitliche Eignung für die Laufbahn

  • sportliche Fitness

  • selbstbewusstes Auftreten

  • Teamfähigkeit

  • soziales Verständnis, aber gleichzeitig Wahrung der erforderlichen Distanz zu den Untergebrachten

  • jederzeitiges Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes

  • uneingeschränkte Bereitschaft, Wechselschicht, Nachtschicht, Wochenend- und Feiertagsdienst zu leisten

 

Sie durchlaufen ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Dieses gliedert sich in vier Einzelelemente, die alle erfolgreich absolviert werden müssen. Das Nichtbestehen eines Testteils führt zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren.

Wir bieten Ihnen

Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 4 TV-L (derzeit Brutto mindestens 2500,70 €) bei einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden. Nach einer Einarbeitungszeit wird eine mögliche Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 6 TV-L (derzeit Brutto mindestens 2.925,66 €) geprüft.

 

Darüber hinaus bieten wir:

  • Gewährung von Zulagen für die Dauer der Tätigkeit in einer Justizvollzugseinrichtung

  • eine umfangreiche Tarifbeschäftigtenschulung, die an der Justizvollzugsschule des Landes Schleswig-Holstein in Boostedt stattfindet

  • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum

  • ein kollegiales Arbeitsklima

  • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen

  • gute Übernahmechancen in das Ausbildungsverhältnis als Beamter auf Widerruf sowie in ein Beamtenverhältnis auf Probe nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und persönlicher Eignung

 

Der fachtheoretische Teil der Ausbildung findet an der Justizvollzugsschule des Landes Schleswig-Holstein in Boostedt statt. Den praktischen Ausbildungsteil absolvieren Sie in der Abschiebungshafteinrichtung in Glückstadt.

 

Während der Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf erhalten Sie:

  • Anwärterbezüge für das Einstiegsamt A 8 SHBesO

  • Anwärtersonderzuschlag in Höhe von monatlich 70 % des Anwärtergrundbetrages, zusammen derzeit 2.494,20 €

  • Vollzugszulage in Höhe von 137,16 € monatlich für die Dauer der Tätigkeit in einer Justizvollzugseinrichtung

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

 

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

 

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

 

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Diese richten Sie bitte bis zum

 

28.02.2025

 

an die

 

Abschiebungshafteinrichtung Glückstadt

Am Neuendeich 50

25348 Glückstadt

 

gerne im PDF-Format in elektronischer Form an <a target="_blank" rel="nofollow noopener" href="mailto:Poststelle@ahe-gl.landsh.de">Poststelle@ahe-gl.landsh.de. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

 

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

 

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.

 

Für Fragen zum Auswahlverfahren stehen Ihnen Frau Hensen (Anja.Hensen@jvschule.landsh.de oder Tel. 04393 - 96710 389) gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die Abschiebungshafteinrichtung <a target="_blank" rel="nofollow noopener" href="mailto:Poststelle@ahe-gl.landsh.de">Poststelle@ahe-gl.landsh.de oder Tel. 04124 587953-12.

 

Schleswig-holstein.de - Ausbildung - Abschiebungshaftvollzugsbeamt/innen (m/w/d)

Favorit

Jobbeschreibung

Meister/-in Elektrotechnik Schwerpunkt Niederspannung (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Schulverwaltungsamt erfüllt mit über 900 Mitarbeitenden sämtliche Schulträgeraufgaben für die über 150 städtischen Schulen aller Arten. Die Kernaufgabe des Sachgebietes Technisches Gebäudemanagement ist dabei, einen sicheren Betrieb der technischen Gebäudeausrüstung in den Schul- und Sportanlagen zu gewährleisten. Das Sachgebiet sucht Unterstützung durch eine/‐n Meister/‐in Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Niederspannung.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie sind verantwortlich für die störungsbedingte Instandsetzung der technischen Gebäudeausrüstung durch Beauftragung von Fachfirmen, einschließlich der Abstimmung mit weiteren Fachbereichen
Sie betreuen, informieren und beraten Schulhausmeister/‐innen
die Beratung der Dienststellen im Amt bei technischen Fragen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Planungsbeteiligung für die Aspekte der Gebäudetechnik bei Neubau-, Sanierungsprojekten und Umbauten in Bauherreneigenschaft
Sie tragen aktiv dazu bei, die Technische Gebäudeausrüstung aus Sanierungs- und Neubauprojekten in den Betrieb zu übernehmen

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

ein Abschluss als Meister/‐in im Bereich der Elektrotechnik mit staatlich anerkannter Ausbildung oder vergleichbarer Fachrichtung
fundiertes Fachwissen insb. im Bereich der Niederspannung (Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen) mit einschlägigen Normen und Gesetzen hierzu
mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfeldern und praktische Erfahrungen sowie gewerkübergreifende Fachkenntnisse
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache

Freuen Sie sich auf

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Thomas Schweinfurth unter 0711 216‐81425 oder thomas.schweinfurth@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Jana Fischer unter 0711 216‐88962 oder jana.fischer@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 05.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0002/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 79, 70178 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Stützrad für die Seele!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für die Rems-Murr-Kliniken gGmbH einen

  • Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Schmerztherapie
Referenznummer: W 2 281-24
Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt.
Ihre Aufgaben
Diagnostik, Beratung und Behandlung von schmerztherapeutischen Patienten
Sie fördern die psychische Bewältigungskompetenz der Ratsuchenden im Umgang mit den krankheitsbedingten psychosozialen Belastungen
Sie leiten Patienten unter Verwendung psychoedukativer Methoden zum Selbstmanagement an
Sie unterstützen bei der Verarbeitung von komplexen Informationen und Anforderungen
Sie führen psychologische Kriseninterventionen durch
Sie arbeiten im engen, vertrauensvollen Austausch mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospiz und Beratungsstellen zusammen und vermitteln weiterführende Angebote, z.B. Psychotherapie

Ihr Profil

Abgeschlossenes Studium der Psychologie und die Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
Verhaltenstherapeut (m/w/d) mit Schmerzerfahrung oder abgeschlossenem Schmerzpsychotherapeut von Vorteil
Erfahrung mit unterschiedlichen Krankheitsbildern ist wünschenswert
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Kollegiale Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einem hochqualifizierten, engagierten und multiprofessionellen Team
  • Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
  • Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Attraktive Lage im Rems-Murr-Kreis mit Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und guter Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie zur Bundesstraße und Autobahnen
  • Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke
Weitere Informationen

  • Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
  • Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben

  • Zahlen, Daten, Fakten:
  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 21 Fachkliniken
  • Über 51.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld. Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für soziale Dienste bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Hausmeister (m/w/d) für Flüchtlingsunterkünfte (Kennzahl 50104) Ihre Aufgaben: Hausmeisterbetreuung der Unterkünfte für Flüchtlinge in der Anschlussunterbringung, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind Weitergabe und Überwachung von Reparaturaufträgen sowie Lager- und Schlüsselverwaltung Selbstständige Durchführung von kleineren Reparatur- und Wartungsarbeiten sowie Beschaffungen Ansprechperson für die Handwerker/innen vor Ort und die Bewohnenden der Unterkunft bei organisatorischen Fragen Ihr Profil: Handwerkliches Geschick und technisches Grundverständnis Freundliches Auftreten sowie positive und soziale Einstellung gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund Führerschein Klasse B ist für den Einsatz vor Ort erforderlich Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden Was wir bieten: Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 3 TVöD Einen bis 31.12.2026 befristeten Beschäftigungsumfang von 75% (29,25 Std./Wo). Bitte teilen Sie uns Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang mit Flexible Arbeitszeiten LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm 75% ÖPNV-Zuschuss Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Gröner, Tel. 0711/1600-361, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-294. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter www.jobs-le.de bis spätestens zum 16.02.2025. Stadt Leinfelden-Echterdingen Personalabteilung Marktplatz 1 70771 Leinfelden-Echterdingen Stadt Leinfelden-Echterdingen - Personalabteilung - Marktplatz 1 - 70771 Leinfelden-Echterdingen
Favorit

Jobbeschreibung

München KieferngartenUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortHauswirtschaftliche Hilfe (m/w/d) - stationäre Pflegein Aushilfe / Minijob In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne KonfessionsbindungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenArbeitszeiten in der Regel von 17:00 Uhr bis 19:30 UhrIhr Profil:Hauswirtschaftliche GrundkenntnisseBerufserfahrung als Küchenhilfe wünschenswertTeamfähigkeit sowie sorgfältige, gründliche und zuverlässige ArbeitsweiseGute UmgangsformenIhre Aufgaben:Anrichten von Speisen und GetränkenServieren des Abendbrots im Bewohnerzimmer und AufenthaltsraumAbräumen von Geschirr sowie Reinigen der Tische im Bewohnerzimmer und AufenthaltsraumReinigungs- und Aufräumarbeiten in der Wohnbereichsküche, Bedienung der Spülmaschine sowie Entsorgung von RestmüllEssenswagen von der Großküche abholen und zurückbringenAnsprechperson für die Bewohner*innen Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen München Kieferngarten Kathrin Hedwig, Personalverwaltung Bauernfeindstraße 15, 80939 München, Telefon 089 323003-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Der Rettungsdienst Schleswig-Flensburg ist ein selbstständiges Unternehmen (AöR) des Kreises Schleswig-Flensburg und wurde am 1. Juli 2017 gegründet. Das Unternehmen nimmt die dem Kreis obliegenden Aufgaben als Rettungsdienstträger für den bodengebundenen Rettungsdienst wahr. Zu den Kernaufgaben gehören die Sicherstellung der Finanzierung des Rettungsdienstes, die Bereitstellung und Bewirtschaftung aller erforderlichen Ressourcen, die für die Durchführung des Rettungsdienstes benötigt werden, sowie die Festlegung aller organisatorischen Regelungen und Verfahren für den gesamten Rettungsdienst. Unter Einbeziehung der vertraglich eingebundenen Leistungserbringer werden die Leistungen für die Kernprozesse der Notfallrettung, des Krankentransports und der Bewältigung von Großschadensereignissen erbracht und weiterentwickelt.Wir suchen zum 01. September 2025 eine*n
Vorständin*Vorstand

für das Kommunalunternehmen Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg - Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR)

Das sind Ihre wichtigsten Aufgaben:

den Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) als Vorständin*Vorstand leiten, dabei
die strategische Weiterentwicklung vorantreiben sowie zukunftsorientierte Konzepte gestalten
die Vertragserfüllung von Leistungserbringern im Rettungsdienst sicherstellen
im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses organisieren und steuern
die alleinige gerichtliche und außergerichtliche Vertretung wahrnehmen

allgemeine Leitungsaufgaben sowie Personal- und Organisationsverantwortung für die Stabsstellen und Abteilungsleitungen wahrnehmen
die finanziellen und personellen Ressourcen im Rahmen der Budgetverantwortung sicherstellen, u. a. durch Verhandlungen mit Kostenträgern
mit anderen Rettungsdienstträgern im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit kooperieren sowie mit den vertraglich beauftragten Organisationen im Rettungsdienstbereich sicherstellen und gestalten

Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.

Das bringen Sie mit:

eine der folgenden Qualifikationen:
ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Rettungswesen (z. B. Management im Rettungswesen, Management im Sozial-, Gesundheits- und Rettungswesen, Pädagogik im Rettungswesen, Rettungswesen/Notfallversorgung) oder
ein abgeschlossenes Masterstudium in einer betriebswirtschaftlichen oder verwaltungsorientierten Fachrichtung (z. B. Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre, Public Management)

Kenntnisse im Bereich Rettungsdienst, insbesondere über dessen Organisationsstrukturen und rechtliche Grundlagen
Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Controlling
mehrjährige berufliche Führungserfahrung
Leistungsbereitschaft und Initiative
Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
Lösungskompetenz
Fahrerlaubnis der Klasse B
Bereitschaft, Dienst auch außerhalb der üblichen Zeiten zu leisten (bei Bedarf auch am Wochenende oder abends)

Wir weisen darauf hin, dass bei einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis abgefordert wird.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.

Das bieten wir Ihnen:

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
30 Urlaubstage/Jahr
außertarifliche Vergütung und Vertragsgestaltung
eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen

Vergütung: Es erfolgt eine außertarifliche Vergütung.

Arbeitsbeginn: 01. September 2025

Wahlzeit: zunächst für fünf Jahre, eine Wiederwahl ist möglich (§ 4 Abs. 2 S. 1 KUVO S-H)

Sonstiges: Der Rettungsdienst des Kreises Schleswig-Flensburg (AöR) fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 13 . Februar 2025 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil.

Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Freundt gern unter der Telefonnummer 04621/87-773 oder per E-Mail an pascal.freundt@schleswig-flensburg.de zur Verfügung.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 05. März 2025 geplant.

Kreis Schleswig-Flensburg
Der Landrat
Zentrale Dienste - Personal
Flensburger Str. 7
24837 Schleswig

www.schleswig-flensburg.de/karriereportal

Favorit

Jobbeschreibung

Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. -- System- / Anwendungsbetreuung (m/w/d) SAP []() Wir sind ... der Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. und ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Die Vielfältigkeit unserer Arbeit und unserer Mitarbeitenden macht die Caritas zu einem besonderen Arbeitgeber. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat IT in Vollzeit oder Teilzeit einen Mitarbeitenden für die *System‐ / Anwendungsbetreuung (m/w/d) SAP* Ihre Aufgaben - spezialisiert mit Weitblick Wir suchen ein engagiertes Teammitglied für die System‐ / Anwendungsbetreuung SAP zur Verstärkung unserer IT-Abteilung, um dazu beizutragen, unsere SAP-Systeme optimal zu betreuen und weiterzuentwickeln. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Administration, Wartung und Optimierung unserer SAP-Anwendungen zuständig. Sie analysieren und beheben technische Probleme, unterstützen unsere Fachanwender*innen bei Fragen und Schulungen. Sie unterstützen dabei das SAP-Change-Management und übernehmen die Begleitung der Mitarbeitenden in den Fachbereichen. Das Customizing unserer Zusatzprodukte rund um SAP (Add-Ons) gehört ebenso zu dieser vielseitigen Tätigkeit. Zudem sollten Sie Erfahrung in der Anwendungsbetreuung von SAP R/3 haben und fachliche Wünsche und Ideen in technische Anforderungen übersetzen können. Sie besitzen einen Einblick in Digitalisierungsprojekte und präferieren eine analytische und strukturierte Arbeitsweise. Ihre Persönlichkeit strahlt Empathie und Offenheit aus und Ihre ausgeprägte soziale Kompetenz setzen Sie gewinnbringend in der täglichen Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Organisation ein. Unser Angebot - sinnstiftend und motivierend Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen, ein motiviertes Team sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Unser Auftrag „Mensch sein für Menschen“ motiviert uns und bewegt uns täglich. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeitsplatz mitten in Augsburg mit guter ÖPNV-Anbindung und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Wenn Sie sich von dieser vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabe angesprochen fühlen und sich mit den Zielen und Werten unserer christlichen Kirchen identifizieren, würden wir Sie gerne kennenlernen. Senden Sie uns Ihre Unterlagen zusammen mit dem ausgefüllten [Bewerbungsbogen]() bitte online über unsere Homepage oder postalisch an Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg E‐Mail: [](mailto:) Ansprechpartnerin für Fragen: Frau Getrud Egger, Tel. [ Onlinebewerbung]()

Favorit

Jobbeschreibung

Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe ist einer der größten sozialen Dienstleister im nördlichen Rheinland-Pfalz. In unserem gemeinnützigen Unternehmen engagieren sich über 1.400 Mitarbeitende an 40 Standorten in den Landkreisen Ahrweiler, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz. Für unsere Einrichtung Maria Grünewald in Wittlich suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Heilerziehungspfleger / Erzieher / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit. Ihre Aufgaben: Qualifiziert, herzlich und teilhabeorientiert begleiten Sie erwachsene Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen sowie unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen in deren Wohn- und Lebensalltag. Sie gestalten individuelle Assistenzkonzepte für Menschen mit umfänglichen Beeinträchtigungen und setzen diese um. Sie arbeiten kooperativ mit Angehörigen und externen Partnern zusammen. Sie übernehmen die Planung und Dokumentation von Betreuungsaufgaben. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Altenpfleger oder Altenpflegehelfer oder sind motivierter Quereinsteiger (m/w/d). Sie bringen Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende Haltung sowie Freude an der Arbeit mit den zu assistierenden Menschen mit. Sie arbeiten organisiert und eigenverantwortlich. Unser Angebot: Teilzeit- oder Vollzeitstelle (15-39 Stunden pro Woche) Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas sowie eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr sowie 2 weitere Regenerationstage Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Auszahlung von Prämien für die erfolgreiche Anwerbung neuer Mitarbeitender Betriebliches Gesundheitsmanagement Dienstradleasing Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie! Auskünfte vorab erteilt Ihnen gerne Richard Kaut unter Telefon 06571 695801. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH Personalentwicklung und Recruiting Am Flugplatz 21 56743 Mendig www.st-raphael-cab.deQualifiziert, herzlich und teilhabe orientiert begleiten Sie erwachsene Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen sowie unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen in deren Wohn- und Lebensalltag;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sozialarbeiter*in Sozialpädagogin * Sozialpädagoge Fachkrankenpfleger*in Psychiatrie

Psychiatrische Einrichtungen/Eingliederungshilfe

Arbeitgeber

AWO care gGmbH

Job-Details

  • Nummer: 132115
  • Fachstelle für Soziotherapie und Integrierte Versorgung Aschaffenburg
  • Siegfried-Rischar-Straße 2, 63743 Aschaffenburg
  • Bayern / Unterfranken
  • ab sofort
  • Festanstellung
  • Teilzeit - flexibel Vollzeit
Ansprechpartner*in

Fachstelle für Soziotherapie und Integrierte Versorgung Aschaffenburg

Nouchka Kruschke
Siegfried-Rischar-Straße 2
63743 Aschaffenburg

Telefon: 06021 902 400
Internet: www.awo-unterfranken.de

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie

in Vollzeit/ Teilzeit (90%)

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 900 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen.
Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de

Ihr Aufgabengebiet

Patientenaufnahme und -Verwaltung
Telefonische und direkte Terminvergabe
OP-Planung ambulant und stationär
Arztbriefe und Korrespondenz

Ihr Profil

Als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) sind Sie fachlich kompetent, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
Sie haben ein sicheres, freundliches und patientenorientiertes Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit und werden bei Ihrer Arbeit von sehr engagierten Kolleginnen und Kollegen tatkräftig unterstützt
Sie besitzen gute PC-Kenntnisse und sind unbedingt stilsicher in Wort und Schrift
Eine positive Ausstrahlung und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab
Erfahrung im BG-Wesen wünschenswert

Was wir bieten

Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitung
Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
Eine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeiten
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein Zeitwertkonto
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
Arbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen

Erkennen Sie sich wieder? Dann suchen wir genau Sie!

Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Haben Sie noch Fragen?

Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

Herr Dr. Hauger,
Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Tel.: 07461/97-1354
m.hauger@klinikum-tut.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich gern direkt hier:

Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren geriatrischen Pflegebereich im Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig in Voll- oder Teilzeit.Deine Benefits:
✓ eine kollegiale und familiäre Arbeitsatmosphäremit gelebter interdisziplinärer Zusammenarbeit
✓ einen unbefristeten Dienstvertrag in Vollzeit mit 39 Wochenstunden oder Teilzeit
✓ 31 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
✓ eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der EKD (AVR) Fassung Sachsen
✓ vollfinanzierte Fortbildung der geriatriespezifischen Zusatzqualifikation entsprechend OPS 8-550 möglich
✓ ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm und eine attraktive Prämie, wenn Sie neue Mitarbeiter:innen werben
✓ familien- und personenorientierte Dienstplangestaltung
✓ jährlich stattfindende Mitarbeiter:innenentwicklungsgespräche
✓ eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
✓ umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen:betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Kinderzuschläge (vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und EntspannungCorporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing, Jobticket)

Deine Hauptaufgaben:
✓ ganzheitliche pflegerische Betreuung und Versorgung von Patient:innen
✓ Begleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
✓ Durchführung und Überwachung der Grund- und Behandlungspflege
✓ ausschließlich digitale Patientendokumentation
✓ Unterstützung der Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
✓ die Arbeit im Drei-Schicht-System in einem erfahrenen und qualifizierten Team verschiedener Berufsgruppen
✓ Teilnahme an monatlichen Dienstberatungen im Fachbereich

Dein Profil:
✓ eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
✓ eine mindestens 6-monatige Berufserfahrung im geriatrischen Bereich, gern auch als Wiedereinsteiger:in
✓ wünschenswert ist eine bereits abgeschlossene geriatriespezifische Zusatzqualifikation (Umfang 180 Stunden) entsprechend OPS 8-550 oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
✓ Freude am Umgang mit älteren, oft multimorbiden Patient:innen
✓ Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Fachbereichen
✓ Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
✓ Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
✓ einen vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit Mitarbeiter:innen und Patient:innen

Wir freuen uns, Dich bald in unserem Team zu begrüßen!

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) im Heilpädagogischen Arbeitsbereich Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven. Unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre mit Übernahmeoption Pflegefachkraft (m/w/d) im Heilpädagogischen Arbeitsbereich für unseren Standort in Huchem-Stammeln (W2) (Vollzeit 39 Std.) Das bieten wir Ihnen gerne: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD – Sozial u. Erziehungsdienst keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK) 30 Tage Urlaub + 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei Job-Rad-Leasing Betriebskantine Kostenfreie Parkplätze Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub) Zu Ihren Kernaufgaben gehören: Grundpflege unter Berücksichtigung der geltenden Pflegestandards Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme und den Toilettengängen Erstellung, Durchführung und Dokumentation der Pflegeplanung Unterstützung bei lebenspraktischen Anforderungen unserer Beschäftigten Unterstützung der pädagogischen Fachkräften bei der Durchführung von pädagogischen Maßnahmen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachmann/-frau, Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern Flexibilität und Einfühlungsvermögen Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht; die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes finden Berücksichtigung. Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15. Januar 2025 per E-Mail unter Angabe der Nummer ZK-HpAW2-12 an: bewerbung@rurtalwerkstaetten.de Weitere Informationen über uns: www.rurtalwerkstaetten.de Teilhabe heißt für uns Entwicklung. Wir entfalten Ihre Potentiale! Kundenorientiert · Zuverlässig · Flexibel · Transparent
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Spitzenforschungfür eine Welt im Wandel

Systembeauftragte (m/w/d) für das Managementsystem nach KTA

Referenzcode: 50129073_2 - 2024/R 13
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 02.02.2025

Für die Zentralabteilung Forschungsreaktor am Standort Geesthacht suchen wir für den Abbau der kerntechnischen Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - eine qualifizierte Kollegin (m/w/d), die bereits über einschlägige Berufserfahrung auf diesem Gebiet verfügt. Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben werden Sie dem Stab Genehmigung und Aufsicht, Managementsystem (RG) zugeordnet.
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen (39 h/Woche).

Ihre Aufgaben

Etablierung und Weiterentwicklung des Managementsystems nach KTA 1402 zur Sicherstellung aller Tätigkeiten, die unmittelbaren oder mittelbaren Einfluss auf den sicheren Betrieb/​Restbetrieb und Abbau der kerntechnischen Einrichtungen haben
Erarbeitung von Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Überprüfung der Wirksamkeit des Managementsystems unter Berücksichtigung einschlägiger Regelwerke
Ermittlung von Verbesserungspotenzialen des Managementsystems und deren Kommunikation
Kommunikation über Wirksamkeit und Verbesserungspotenziale der Prozesse
Festlegung des systematischen Verfahrens
Bearbeitung aufsichtsbehördlicher Fragestellungen und die Durchführung der Auflagenverfolgung und -erfüllung zum Managementsystem
Nachverfolgung der Umsetzung der festgelegten Maßnahmen zur Erfüllung der Anlagenziele und Verbesserung des Managementsystems, einschließlich der Koordination der Lösung von Konflikten
Identifizierung und Bewertung von managementsystemrelevanten Vorkommnissen aus dem nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch sowie die Durchführung von Übertragbarkeitsanalysen zur Verbesserung des Managementsystems
Schulung der Kolleg/-innen
Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen

Ihr Profil

abgeschlossenes wissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. [UNI] oder M. Sc.) Fachrichtung Nukleartechnik, Kerntechnik, Nuklearchemie, Nuklearphysik oder vergleichbar
Kenntnisse des Atomgesetzes (ATG), Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG) und der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV)
sicherer Umgang mit und sehr gute Kenntnisse von erforderlichen untergesetzlichen kerntechnischen Regelwerken
einschlägige QM-Qualifikation
Kenntnisse in den Bereichen Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz
atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung
beruflich strahlenexponiert Kategorie A
sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse
prozessorientiertes Denken und Handeln
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
ausgezeichnete Umgangsformen und eine eigenständige Arbeitsweise
wünschenswert ist Erfahrung in der Moderation von Gruppen

Wir bieten Ihnen

eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 nach TV EntgO Bund
eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
Corporate Benefits
ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus

Helmholtz-Zentrum Hereon

Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.

Zentralabteilung Forschungsreaktor

Die brennelementfreie Forschungsreaktoranlage wurde im Jahre 2010 endgültig abgeschaltet. Mit den produzierten Neutronen wurden zerstörungsfreie Untersuchungen an neuen Werkstoffen und Materialien durchgeführt. Im Rahmen des seit vielen Jahren geführten Bürgerdialogs informiert das Forschungszentrum über Stilllegung und Abbau der kerntechnischen Einrichtungen ( www.hereon.de/dialog ).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2024/R 13 bis zum 02.02.2025.
Jetzt bewerben

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Max-Planck-Straße 1
21502 Geesthacht
www.hereon.de
bewerbung@hereon.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen einen Heilerziehungspfleger, Pädagoge, Pflegefachkraft, Therapeut o.ä. als Fachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst oder im Gruppendienst für unser Team.

Ihre Benefits:
Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE
✓ attraktive Betriebsrente (VBLU)

Unbefristete Beschäftigungsperspektive

Dienstradleasing über Jobrad
✓ Sehr gute Einarbeitung
✓ Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem sinnstiftenden Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum
✓ Engagiertes und wertschätzendes Umfeld mit gefestigten Strukturen
✓ Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
✓ Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
✓ Regelmäßige Supervision

Ihre Hauptaufgaben:

Fachkraft in der Nachtwache
✓ Begleitung und Unterstützung der Leistungsberechtigten in der Nacht (21:45 – 6:15/7:15 Uhr)
✓ pflegerische Versorgung der Leistungsberechtigten
✓ Unterstützung der Leistungsberechtigten bei der Zubettgehsituation
✓ Organisation und Koordination von externen Hilfen in Notfällen
✓ Durchführung der EDV-gestützten Dokumentation

Fachkraft im Gruppendienst in Wohngruppen
✓ Umfassende Begleitung, Unterstützung und Pflege der Leistungsberechtigten in ihrem Alltag
✓ Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Arbeitsansätze sowie an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen
✓ Kundenorientierte Kommunikation mit Teilnehmer/innen und Angehörigen
✓ Erarbeiten und Pflegen der Maßnahmenplanung
✓ Durchführung der EDV-gestützten Dokumentation
✓ Umsetzung von personenzentrierten Unterstützungsangeboten orientiert an den Ressourcen und Wünschen der Menschen mit Behinderung

Ihr Profil:
✓ Sie haben eine der folgenden Ausbildungen:
✓ Pädagogik (Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Sozialarbeiter/in, Heilpädagoge/in, Pädagoge/in)
✓ Pflege (Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in)
✓ Therapie (Physio- und Ergotherapie, Bewegungs- und Musiktherapie, o.ä.)
✓ Gesundheit (Diätassistent/in, Ökotrophologe/in)
✓ Hauswirtschaft und Familienhilfe (Haus- und Familienpfleger/in, Dorfhelfer/in)
✓ Spezielle medizinische Fachberufe (Orthoptist/in, Podologe/in)
✓ Psychologie (Psychologe/in, Gerontologe/in)

✓ Sie ergreifen gerne die Initiative und schätzen Gestaltungsspielräume
✓ Sie können organisieren und sind ein verlässlicher Teamplayer
✓ Sie können sich gut in andere Menschen einfühlen und sich gleichzeitig abgrenzen

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ganz ohne Lebenslauf oder Anschreiben! Wir kontaktieren Sie innerhalb von 3 Werktagen!

Favorit

Jobbeschreibung

Chemielaborant (m/w/d) Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Chemielaborant /-in (m/w/d) Stellen-Nr. 65-03:3098 Datum: 16.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Tiefbauamt, Labor des Klärwerks, eine/-n Chemielaboranten /-in (m/w/d). Stellenausweisung:EG 5 TVöD Befristung: befristet bis 30.11.2025 Arbeitszeit:Vollzeit Über den 30.11.2025 hinaus ist ggf. eine Weiterbeschäftigung in Teilzeit möglich. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Durchführung im Einzelfall auch schwieriger chemischer Untersuchungen und Analysen auf Weisung und Anleitung der/des Labormeisterin/Labormeisters Protokollierung der Untersuchungsergebnisse Überwachung und Wartung aller für die Erledigung der benötigten Analyse-, Untersuchungs- und Prozessmessgeräte Mitarbeit bei der Durchführung der Maßnahmen zur analytischen Qualitätssicherung Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant/-in (m/w/d) oder vergleichbare Berufsausbildung Sie können sich auch bewerben, wenn Sie Ihre Berufsausbildung bis 31.03.2025 abschließen. Zudem erwarten wir: Fundierte Anwenderkenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen Eine ausgeprägte Teamfähigkeit Eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge Bei Vorliegen der Voraussetzungen, Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich in Höhe von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2030) Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Abwasserlabors im Klärwerk, Herr Dr. Dominik Gigl, Tel. (0941) 507-1831, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 65-03:3098 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Durchführung im Einzelfall auch schwieriger chemischer Untersuchungen und Analysen auf Weisung und Anleitung der/des Labormeisterin/Labormeisters; Protokollierung der Untersuchungsergebnisse;...
Favorit

Jobbeschreibung

Logopäde*in oder Sprachheilpädagoge*inHeilpädagogische Tagesstätte StarnbergIn unserer heilpädagogischen Tagesstätte für Kinder und Jugendliche betreuen, fördern und therapieren wir in neun Gruppen, beginnend mit dem Vorschulalter, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger und / oder mehrfacher Behinderung unterschiedlicher Schweregrade. Die Kinder und Jugendlichen werden am Nachmittag unmittelbar im Anschluss an die Schule, die sich im selben Gebäude befindet, in der Tagesstätte gefördert und betreut.Beschäftigungsmaß20 bis 32 Wochenstunden (kann gerne im persönlichen Gespräch vereinbart werden) Davon sind 16 Wochenstunden unbefristet. Von einer Verlängerung der befristeten Stunden über den 19.06.2025 hinaus ist derzeit auszugehen.Wir bietenDie Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenRegelmäßige Fortbildungen und Möglichkeiten zur WeiterbildungEinarbeitung der FerienzeitenZuschuss zu den KinderbetreuungskostenMöglichkeit zur Teilnahme am Gesundheitsangebot EGYM WellpassBezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei)Zusätzliche Bezahlung der Großraumzulage MünchenCorporate Benefits - Vergünstigungen für Veranstaltungen und zahlreichen MarkenprodukteIhre AufgabenLogopädische Förderung und Behandlung der Kinder und Jugendlichen mit geistiger BehinderungErstellung der Förderkonzepte und Therapiereflexionen unter Berücksichtigung der individuellen Gesamtpersönlichkeit der Kinder, Jugendlichen und jungen ErwachsenenFallbezogene Beratung und Abstimmung im FachdienstteamBeratung und Anleitung der ElternZusammenarbeit mit Ärzten und weiteren KooperationspartnernKenntnisse in der Unterstützten Kommunikation sind wünschenswert bzw. eine Bereitschaft, sich hier fortzubilden und einzuarbeitenIhr ProfilAbschluss als staatlich anerkannte/-r Logopäde/-in oder abgeschlossenes Studium der SprachheilpädagogikFreude an der Arbeit in einem interdisziplinären TeamSie schätzen Rahmenbedingungen, die Ihnen eine ganzheitliche Arbeitsweise ermöglichenBerufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung ist hilfreich, jedoch keine VoraussetzungDie Schulferien werden eingearbeitet und sind somit frei.Für Fragen steht Herr Held, die Leitung der Heilpädagogischen Tagesstätte, unter Tel. 08151-6505014 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Pflegefachhelfer / Pflegehelfer (m/w/d) im Pflegeheim für seelische Gesundheit

in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %), unbefristet
Über uns:
Das Pflegeheim für seelische Gesundheit betreut Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung sowie somatischen Altersbeschwerden. Die Einrichtung, die zum Bereich WOHNEN und FÖRDERN der Bezirkskliniken Schwaben gehört, ist für die Bewohner:innen viel mehr, als einfach nur ein »Dach über dem Kopf«, sondern ein Zuhause, in dem sie Fürsorge, Toleranz und Menschlichkeit erfahren.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
In Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften unterstützen Sie diese bei der Durchführung des gesamten Pflegeprozesses unter Berücksichtigung des Erhaltes und der Förderung der Ressourcen.

Sie binden die Bewohner:innen in den Alltag ein und schaffen ein bewohnergerechtes Milieu inklusive Teihabe am gesellschaftlichen Leben.

Befindlichkeiten und Veränderungen der psychischen und physischen Verfassung der Bewohner:innen werden von Ihnen beobachtet und an die Fachkräfte weitergegeben.

Ihre Vorteile:
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem kollegialen Arbeitsklima und einem engagierten Team

Eine fundierte Einarbeitung in die Abläufe unserer Einrichtung

Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
Faire Vergütung gemäß TVöD/VKA sowie

Attraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %, Einspring- und Schichtwechselpauschale

Bis zu 40 Tage Urlaub pro Jahr

Gesundheitsmanagement, wie Betriebsarzt, Eingliederungsmanagement etc.
Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum "Deutschlandticket Job" von 20 EUR

Ihr Profil:
Eine abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d) oder ein Kurs als Pflegehelfer (m/w/d)

Sie haben Einfühlungsvermögen und gehen gerne auf Menschen zu.

Die Arbeit im Team bereitet Ihnen Freude.
Zuverlässigkeit, Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität runden ihr Profil ab.

Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem (Wechselschicht)

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Sonja Kniephoff
Leitung Süd WOHNEN und FÖRDERN
08341 72-1223

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Daniela Lang
Service-Center Personal
08341 72-1063
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Geislingen an der Steige (28.500 Einwohner) sucht ab sofort eine engagierte Fachkraft (m/w/d) für das Ordnungsamt. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie auch aktiv die Vielfalt unserer Märkte in Geislingen mit. Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Ideen ein!

Unser Angebot

wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem unterstützenden und kollegialen Team

praxisbezogene Einarbeitung und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

sicherer Arbeitsplatz bei einem verlässlichen Arbeitgeber, unabhängig von wirtschaftlichen und weltpolitischen Veränderungen

unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung nach EG 8 TVöD

Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
✓ flexible Arbeitszeiten
✓ die Möglichkeit mobil zu Arbeiten

Ihre Aufgaben

Assistenz der Sachgebietsleitung:
✓ Führung der Waffenakten und Bearbeitung von waffenrechtlichen Anfragen
✓ Pflege des Nationalen Waffenregisters

Marktbehörde:
✓ Organisation von Weihnachts-, Pferde- und weiteren Märkten
✓ Akquise von Anbietern und Vergabe von Ständen
✓ Übernahme der Öffentlichkeitsarbeit und Marktaufsicht während der Veranstaltungen

Gewerbe- und Gaststättenbehörde:
✓ Bearbeitung von Gewerbeanmeldungen, Gestattungen, Gaststättenanträgen und Sperrzeitverkürzungen, Gewerbeauskünfte

Ortspolizeibehörde (m/w/d)
✓ Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen

Ihr Profil
✓ Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung (z.B. Verwaltungswirt (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)) oder einen vergleichbaren Abschluss (z.B. Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) oder Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d))

Freude und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen

Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise
✓ Gute PC-Kenntnisse, insbesondere in den MS-Office-Produkten (Word, Excel)
✓ Konfliktfähigkeit
✓ Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
✓ Führerschein Klasse B

Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für uns selbstverständlich.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagoge/-in Bereitschaftspflege (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (70 %) und unbefristet zu besetzen. Der Bereich Bereitschaftspflege ist Teil der Dienststelle Adoption und Pflegekinder in der Abteilung Erziehungshilfen. Bereitschaftspflege ist eine alternative Hilfeform zur stationären Notaufnahme für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren, die sich in einer krisen- und konflikthaften Übergangssituation befinden. Die Bereitschaftspflege wird als Notaufnahme (in der Regel bis zu 6 Monaten) verstanden und dient somit der raschen Abklärung des weiteren Hilfebedarfs. Ein Job, der Sie begeistert Sie beraten und begleiten die Bereitschaftspflegeeltern persönlich auf der Dienststelle, bei Hausbesuchen oder telefonisch Sie arbeiten im Fachteam von drei bis vier Personen Sie begleiten Umgangskontakte mit den Eltern und ihren Kindern bei der Hilfeplanung sind Sie eng involviert Sie kooperieren insbesondere mit den Beratungszentren und den Vormundschaften Ihr Profil, das zu uns passt ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung Offenheit und Wertschätzung für Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen sowie eine hohe Sensibilität im Umgang mit Menschen in belasteten Situationen entwicklungspsychologische Grundlagen sowie Kenntnisse zu den Fachthemen Bindungsentwicklung, Traumatisierung und Biografiearbeit hohe Flexibilität für die Arbeitsorganisation im Kontext Notaufnahme, Fähigkeit zur Teamarbeit, Flexibilität, Kooperation und Kommunikation berufliche Erfahrungen und Fachkenntnisse im Bereich Hilfen zur Erziehung sind wünschenswert fundierte rechtliche und methodische Kenntnisse (systemischer Beratungsansatz) Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Deborah Zeh unter 0711 216-57904 oder deborah.zeh@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Giulia Rau unter 0711 216-99881 oder giulia.rau@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-E1/0003/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie beraten und begleiten die Bereitschaftspflegeeltern persönlich auf der Dienststelle, bei Hausbesuchen oder telefonisch; arbeiten im Fachteam von drei bis vier Personen; bei der Hilfeplanung sind Sie eng involviert;...
Favorit

Jobbeschreibung

Während deiner Ausbildung lernst du das umfangreiche Spektrum moderner Finanzdienstleistungen erfolgreich in der telefonischen und digitalen Kundenberatung anzuwenden. Du bist unter anderem erster Ansprechpartner für die Wünsche und Anliegen unserer Kunden und bearbeitest fallabschließend eingehende Service- und Onlinebanking-Anfragen auf verschiedenen Kanälen wie Telefon oder Chat.
Mehr Überholspur. Weniger Sackgasse
  • Vom ersten Tag echte Mitarbeit im Kundenservice
  • Du wirst Experte im Bereich digitale Bearbeitung von Service-Anfragen
  • Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Berufsschule

  • Besuch der Berufsschule in Forchheim
  • Vermittlung theoretischer Inhalte

Partner an deiner Seite

  • Unterstützung durch Ausbilder 
  • Individuelle Begleitung durch das Team der Personalabteilung

Was kannst du von uns erwarten?

  • Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt
  • iPad während der Ausbildung
  • Variable Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub
  • 40,00 Euro Vermögenswirksame Leistungen
  • Mitarbeiterkonditionen, betriebliches Gesundheitsmanagement, eigene Sportgemeinschaft, Vergünstigungen bei Geschäftspartnern und vieles mehr
  • Kostenloses Deutschlandticket
  • Bei guten Leistungen sehr gute Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Unsere Anforderungen

Weil gute Schulnoten nicht alles sind, legen wir größten Wert auf deine Persönlichkeit.

Vor allem solltest du

  • Interesse an digitaler und moderner Kommunikation haben
  • freundlich und sicher auftreten
  • Spaß am Umgang mit Menschen haben
  • kommunikativ und leistungsbereit sein
  • Teamwork schätzen
  • gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift besitzen

Schulabschlüsse

Voraussetzung für eine Bewerbung als Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d) ist mindestens ein guter qualifizierter Hauptschulabschluss. 


Treffen diese Eigenschaften auf dich zu? Dann nichts wie ran an die Bewerbung, die wir online entgegennehmen. Das Team der Sparkasse Bamberg freut sich auf dich!

Doch nicht die richtige Ausbildung? Alle weiteren Ausbildungen und Details findest auf unserer Karriereseite.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.

Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und vier ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.

Für das Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Pflegefachassistent*in (m/w/d) im Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf

in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:

Unterstützung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen
Unterstützung zum Erhalt und zur Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
Durchführung der Dokumentation
Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Bewohner*innen und Angehörige
Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unser Angebot:

abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriert
zusätzlich Jahressonderzahlung im November
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines Deutschlandtickets
Angebot zum Bike-Leasing
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandra Bell unter 0228 97197-16 gerne zur Verfügung.
Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf

Sandra Bell
Pflegedienstleitung
Mehlemstr. 3-11
53227 Bonn

zur Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil unseres Teams als Pflegekraft in der stationären Altenhilfe und profitieren Sie von attraktiven Leistungen und Entwicklungsmöglichkeiten im Diakoniewerk Kloster Dobbertin. PFLEGEFACHKRAFT FÜR STATIONÄRE ALTENHILFE (M/W/D) IM HAUS AUF DEM LINDENBERG IN NEUBRANDENBURG GESUCHT. IHR AUFGABEN ALS PFLEGEFACHKRAFT: * Unterstützung der Bewohner*innen im gesamten Pflegeprozess * Durchführung von Grund- und Behandlungspflege * Kontaktpflege zu Angehörigen und Kooperationspartnern * Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Pflegeteam IHR PROFIL: * Staatliche Anerkennung als Altenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpflegerin * Empathische und wertschätzende Grundhaltung * Teamfähigkeit und Freude an der Pflegetätigkeit * Engagement und Verantwortungsbewusstsein * Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenenddiensten WIR BIETEN IHNEN: * Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit für bis

Favorit

Jobbeschreibung

Der Deutsche Golf Verband e. V. (DGV) fördert, organisiert und regelt die Ausübung des Golfspiels in Deutschland in all seinen Ausprägungen. Mit rund 686000 registrierten Golfmitgliedschaften auf deutschen Golfanlagen zählt der DGV zu den mitgliederstärksten Sportverbänden in Deutschland. Unsere Abteilung „Umwelt, Platzpflege, Nachhaltigkeit“ betreut die DGV-Mitglieder – rund 830 Golfclubs und Golfanlagenbetreiber – in den Bereichen nachhaltige Platzpflege, Biodiversität sowie Ressourcen- und Klimaschutz. Zur Verstärkung unseres Green-Teams in der Geschäftsstelle Wiesbaden suchen wir Sie (für bis zu 40 Stunden/Woche) als Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sie arbeiten verantwortlich an der Entwicklung einer ökologisch fokussierten „grünen“ Nachhaltigkeitsstrategie des Verbandes und deren Umsetzung mit Sie bereiten Weiterbildungen im Bereich „grüner“ Nachhaltigkeit für unsere Golfclubs und Golfanlagenbetreiber vor und führen diese durch Sie konzipieren die Weiterentwicklung unseres etablierten Qualitäts- und Umweltmanagementprogramms „Golf&Natur“ und sorgen für eine verstärkte Akzeptanz unter den Mitgliedern des Verbandes Sie bauen eine Struktur zur systematischen, IT-basierten Erfassung umweltrelevanter Daten (z. B. Wasser- und Energiebedarf) beim Betrieb von Golfanlagen auf Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Umweltmanagement und nachhaltige Entwicklung oder einer vergleichbaren Fachrichtung; erste einschlägige Berufserfahrung wünschenswert Erfahrung in der konzeptionellen Gestaltung von ökologischen Nachhaltigkeitsthemen sowie in Projektarbeit Teamorientierung, Präsentationsstärke, Kommunikationsgeschick und ein gewinnender Auftritt in der Öffentlichkeit Bereitschaft für Reisen zu Seminar- und Veranstaltungsorten sowie zur gelegentlichen Arbeit am Wochenende Idealerweise gutes Englisch Starke Affinität zu einer Sportart (idealerweise auch zum Golfsport) Unser Angebot: Abwechslungsreiche Aufgaben in einem kleinen, engagierten Team Ein kollegiales Arbeitsumfeld und flache Hierarchien Flexible Arbeitszeiten Möglichkeit zu Freizeitausgleich und mobiler Arbeit Überdurchschnittliche Anzahl an Urlaubstagen, zuzüglich arbeitsfreier Tage Viele weitere Benefits u. a. zur Nettolohnoptimierung (z. B. Bike-/PC-Leasing und Essensschecks) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail (bitte in nur einer PDF-Datei) an bewerbung@dgv.golf.de. Deutscher Golf Verband e.V. Kreuzberger Ring 64, 65205 Wiesbaden www.golf.de www.golf.de/serviceportal Den Job will ich! Wir freuen uns auf Sie!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus. In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftige und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieur:innen, Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein. Unterstützen Sie den Bereich Finanzen der Stadtverwaltung als Teil des Teams als: SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d) Um die abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger als Dienstleistungsunternehmen schnell und kompetent bearbeiten zu können, freuen wir uns über deine/ihre Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Deine/Ihre Aufgaben als SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d) Übernehmen Sie eine zukunftsorientierte und spannende Aufgabe rund um das SAP-System und unterstützen Sie die Stadt Oberhausen bei der Umsetzung der zukünftigen Geschäftsprozesse in den SAP-Modulen Finanzwesen (FI) und Darlehensverwaltung (FS-CML) . Sie arbeiten in einem Teilprojekt im Themenkomplex Finanzen bei der Migration von SAP ERP nach S/4 HANA Sie unterstützen im Themenkomplex Finanzen bei der Weiterentwicklung der informationstechnischen Infrastruktur und fertigen Dokumentationen sowie Analysen und beschreiben Anforderungen für externe Berater Sie analysieren in Abstimmung mit den Fachabteilungen im Themenkomplex Finanzen die Geschäftsprozesse des Rechnungswesens mit dem Ziel, die Realisierungen im SAP-System zu optimieren Sie bereiten die Anwender/innen in den Fachbereichen im Themenkomplex Finanzen bei den geänderten Funktionen vor (SAP FIORI, etc.) Sie unterstützen Datenübernahmen von Stamm- und Bewegungsdaten aus abzulösenden bzw. zu integrierenden Verfahren (SAP ERP -> S/4 HANA) Sie führen Systemeinstellungen im SAP-System des Moduls FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FI-AA, FI-AP, FI-AR und FS-CML durch und erstellen kundeneigene Softwarekomponenten und integrieren Vorsysteme Sie beraten zu kundeneigenem Programmcoding, betreuen Customer-Exits, Business-Transaktion-Events, Business Add-Inns und prägen Substitutionen/Validierungen im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR aus Sie unterstützen uns bei der Realisierung eines geeigneten Output-Managements (SAPScript, Smartforms, Adobe Forms, RDI-Datenstrom, XML-Datei, digitaler Bescheid) Sie unterstützen bei der laufenden Betreuung des SAP-Systems im Modul FI und dessen eingesetzten Einzelkomponenten FI-GL, FI-BL, FS-CML, FI-AA, FI-AP, FI-AR Beratende Unterstützung bei der Bearbeitung der laufenden Geschäftsvor-fälle (Kreditoren/Debitoren-, Anlagen- und Hauptbuchhaltung) Beratende Unterstützung bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs Beratende Mitarbeit bei Jahresabschlusstätigkeiten Beratende Zuarbeit bei Statistikmeldungen Beratende Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen SonderaufgabenSie arbeiten eigenständig mit dem SAP-Transportwesen Ihr Profil als SAP-Finanzbuchhalter(in) (m/w/d)Sie verfügen vorzugsweise über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik (idealerweise betriebswirtschaftliches Grundwissen) oder der Betriebswirtschaftslehre (Master/Diplom) oder ein vergleichbares Studium mit Bachelorabschluss und langjähriger Erfahrung im IT-Bereich bzw. die entsprechende Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2.2 (ehemals höherer Dienst) oder möchten in naher Zukunft die Option einer modularen Qualifizierung zum Aufstieg hD aus der Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener Dienst) nutzen oder Verwaltungslehrgang II mit langjähriger Erfahrung im IT-Bereich oder Einschlägige IT-Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung und gleichwertigen Fähigkeiten Sie verfügen über technisches Hintergrundwissen und kennen die Prozesse in den genannten SAP-Modulen. Sie haben Interesse an technischen Zusammenhängen sowie neuen Technologien und möchten den Übergang der SAP-Finanzbuchhaltung zu S/4 HANA mitgestalten. Idealerweise basieren Ihre Erfahrungen vorrangig in der kommunalen Haushaltsbewirtschaftung Das Neue Kommunale Finanzmanagement NRW ist Ihnen in Grundzügen bekanntSie haben bereits mit Key-User-Werkzeugen oder idealerweise in der ABAP-Programmierung und Formulargestaltung Erfahrungen gesammelt und sind bereit, Ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet weiter auszubauen. Sie haben gute analytische Fähigkeiten Sie arbeiten selbständig und zuverlässig an Problemlösungen Sie können mit den MS-Office-Standardanwendungen arbeiten Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Gabric, Tel.: 0208 825-2004.Die Stadt Oberhausen bietet:ein unbefristetes Vollzeitbeschäftigungsverhältnis mit einer entsprechenden attraktiven Vergütung auf Basis der tariflichen Grundlagen des TVöD (der Stellenwert entspricht der Entgeltgruppe 13 TVöD) bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bzw. die Möglichkeit, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen ein bestehendes Beamtenverhältnis bei der Stadt Oberhausen fortzusetzen (der Stellenwert entspricht je nach persönlicher Qualifikation der Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW, Laufbahngruppe 2.1 oder 2.2 bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden) 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei) abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl mit hoher Eigenverantwortung eine flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z.B. Gleitende Arbeitszeit, alternierende Teleheimarbeit) umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. Fort- u. Weiterbildungen und Teilnahme an Fachtagungen) im Rahmen der Personalentwicklung eine betriebliche Zusatzversorgung eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung ein wertschätzendes und kollegiales Umfeld im Fachbereich IT-Rechnungswesen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV) Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz) In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht. Auch Interessentinnen und Interessenten mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben. Die Bewerbung kann um Hinweise auf eventuelle ehrenamtliche Tätigkeiten und ein mögliches familiäres Engagement ergänzt werden. Im Falle Ihrer Bewerbung sind bitte hinreichend aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Leistungsbeurteilungen einzureichen, die nicht älter als sechs Monate sein sollten. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer »E2024-85« an: Stadt Oberhausen Fachbereich 4-1-20/Personalwirtschaft, Herr Donners Schwartzstraße 72 46045 Oberhausen oder vorzugsweise per Mail an: bewerbungen@oberhausen.de Es wird darum gebeten, keine Bewerbungsmappen oder Klarsichtfolien bei Einreichung der Bewerbungsunterlagen zu verwenden. Aus Gründen der Ersparnis von Portogebühren werden diese nicht zurückgesandt (Bewerbungsunterlagen mit loser Büroklammer sind ausreichend). Ich bitte zudem um Verständnis, dass ebenfalls aus diesem Grund auf die Fertigung von Bewerbungseingangsbestätigungen verzichtet wird.
Favorit

Jobbeschreibung

Vorsorge- und Finanzprodukte sind deine Leidenschaft? Du brennst für die Beratung und den Vertrieb? Dann haben wir den passenden Job bei Deutschlands größtem Privatversicherer für dich. Bei uns kannst du dein Fachwissen in der Kundenberatung rund um die Themen Vorsorge und Finanzen unter Beweis stellen. Die Außenwirkung der HUK-COBURG wird maßgeblich durch den Vertrieb geprägt, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, maßgeschneiderte Lösungen für die Kund:innen und ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Verstärke unser Team im angestellten Außendienst und starte gemeinsam mit uns durch.Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in Koblenz

Vollzeit, ab sofort in Koblenz, unbefristet

Darauf kannst du dich freuen

Wahrnehmung von Beratungsterminen; keine Kaltakquise
Ganzheitliche Beratung unserer Kund:innen in den Bereichen Vorsorge, Vermögen, Finanzen und existentielle Absicherung
Analyse des aktuellen Versicherungs- und Vorsorgebedarfs, unter Berücksichtigung der individuellen Kundenbedürfnisse
Aufbau, Pflege und Betreuung von Kontakten zu Kund:innen und Behörden im Rahmen der Neugeschäftsakquise

Dein Profil

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Qualifikation zum/zur Versicherungsfachmann/-frau (w/m/d) oder vergleichbare Berufsausbildung wünschenswert
Quereinsteiger:innen mit der Motivation zur Weiterbildung sind herzlich willkommen
Vertriebserfahrung und Spaß am Kundenkontakt von Vorteil
Kundenorientiertes Denken und ein offenes, kommunikatives Wesen
Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise

Unsere Benefits

Aus- und Weiterbildung : Anstellung beim größten deutschen Privatversicherer, bei dem Aus- und Weiterbildung großgeschrieben wird

Dienstwagen: Dienstwagen auch zur privaten Nutzung

Terminversorgung: Terminversorgung durch uns: Durch die hohe Bekanntheit der HUK-COBURG stellen wir sicher, dass du dich vollumfänglich auf die Beratung konzentrieren kannst

Attraktive Vergütung: Attraktives Festgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld zuzüglich leistungsorientierter Vergütung und 31,5 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester frei

Finanzielle Absicherung: Provisionsausfallzahlung als Absicherung

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt!
HIER BEWERBEN
Bei Fragen hilft gerne Marc Lüer, Telefon:
+49 9561 96-13235

, karriere@huk-coburg.de

Hallo, lass uns WIR sagen!

Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.

HUK-COBURG

Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
www.huk.de

HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png

2025-02-21T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-22
Koblenz 56073 Franz-Weis-Straße 10

50.35926329999999 7.585718199999998

Neuwied 56564

50.43415150000001 7.476853

Andernach 56626

50.436848 7.353342199999998

Montabaur 56410

50.4333344 7.8048883

Bendorf 56170

50.4423663 7.5904685

Favorit

Jobbeschreibung

Universitätsassistent (m/w/d) - Alpen-Adria-Universität Klagenfurt - LogoDie Universität Klagenfurt will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen.

Am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Fakultät für Sozialwissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist voraussichtlich ab 1. Oktober 2025 eine gem. § 98 UG unbefristete oder eine gem. § 99 UG auf fünf Jahre befristete
Universitätsprofessur für Digital Media & Culture
im vollen Beschäftigungsausmaß zu besetzen. Die Entscheidung über die Besetzung gemäß § 98 oder § 99 UG erfolgt im Zuge der Ruferteilung.

Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist eine junge, lebendige und innovative Universität, die am Schnittpunkt zwischen alpiner und mediterraner Kultur -- einer Region mit höchster Lebensqualität -- liegt. Als staatliche Universität gemäß § 6 UG ist sie aus Bundesmitteln finanziert. Die Times Higher Education (THE) Young University Rankings 2021 zählten sie zu den 50 besten jungen Universitäten der Welt. Ihr Leitbild steht unter der Devise »Grenzen überwinden!«.

Gemäß ihrem zentralen Strategiedokument, dem Entwicklungsplan, gehören der wissenschaftliche Exzellenzanspruch bei Berufungen, vorteilhafte Forschungsbedingungen, gute Betreuungsrelationen und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses zu den vorrangig leitenden Grundsätzen und Zielen der Universität.

Der Aufgabenbereich der Professur umfasst:
die Vertretung des Faches Medien- und Kommunikationswissenschaft in Forschung und Lehre mit Schwerpunktsetzung in digitalen Medien und Medienkulturen
die Mitwirkung in den Bachelor- und Masterstudien des Institutes sowie im Doktoratsstudium
die Mitwirkung an der Entwicklung und Implementierung von Doktoratsprogrammen
die Beratung und Betreuung von Studierenden, insbesondere die Betreuung Abschlussarbeiten
die Beratung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Mitgestaltung der Weiterentwicklung des Instituts und seiner Positionierung in der internationalen Scientific Community
die Mitwirkung im Universitätsmanagement
Voraussetzungen:
Habilitation oder gleichzuhaltende Qualifikation im Fach Medien- und/oder Kommunikationswissenschaft oder in angrenzenden Disziplinen
internationale Forschungs- und Publikationsleistungen mit Schwerpunktsetzung in digitalen Medien und Medienkulturen
einschlägige universitäre Lehrerfahrung und hochschuldidaktische Kompetenzen
Fähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme englischsprachiger Lehre
Führungskompetenz und Teamfähigkeit
Erwünscht sind:
Erfahrungen in der internationalen Forschungskooperation und Einbettung in die internationale Forschungslandschaft
fundierte methodische Kenntnisse (qualitativ und/oder quantitativ)
innovative Ansätze in der Lehre
Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Drittmittelprojekten
Bereitschaft zu interdisziplinärer Kooperation und Third-Mission-Aktivitäten
Fähigkeit und Bereitschaft zur Leitung einer Organisationseinheit und Mitwirkung im Universitätsmanagement
Kompetenz im Bereich Gender Mainstreaming und Diversity Management
Der Aufgabenbereich der Professur bedingt, dass die zu berufende Person den Arbeitsmittelpunkt nach Klagenfurt verlegt.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal - insbesondere in Leitungsfunktionen - an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationen erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Die Bezüge sind Verhandlungsgegenstand. Das Mindestentgelt für diese Verwendung (A1 gem. Universitäten-Kollektivvertrag) beträgt derzeit EUR 89.100,-- brutto jährlich.

Ihre Bewerbung, bestehend aus
einem obligatorisch zu übermittelnden maximal fünfseitigen Pflichtteil (nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte https://jobs.aau.at/, die Übermittlung des Pflichtteils ist eine notwendige Bedingung für Ihre gültige Bewerbung)
sowie einem ergänzenden Anhang (in einer pdf-Datei), der nachfolgende Unterlagen enthält:
einen detaillierten wissenschaftlichen Werdegang,
eine vollständige Liste der Publikationen und Vorträge und der in den letzten fünf Studienjahren abgehaltenen Lehrveranstaltungen sowie
allfällige ergänzende Unterlagen (z. B. Lehrveranstaltungsevaluierungen)
richten Sie bitte bis spätestens 3. März 2025 per E-Mail an application_professorship@aau.at.

Für die Berufungsvorträge sind der 4. Juni 2025 und 5. Juni 2025 in Aussicht genommen. Für inhaltliche Fragen beachten Sie bitte die allgemeinen Informationen für Bewerber:innen oder wenden sich an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Univ.-Prof. DDr. Matthias Karmasin, (matthias.karmasin@aau.at) oder an die stellvertretende Vorsitzende, Assoc.-Prof. Dr. Sandra Diehl (sandra.diehl@aau.at).

Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

ERZIEHER FÜR TAGESSTÄTTE (M/W/D) IN GARCHING BEI MÜNCHEN Partizipation und Selbstbestimmung liegen dir am Herzen? Außerdem ist es dir wichtig, stets füreinander da zu sein? Ein Träger mit kirchlichen Verbandstrukturen, der in den Hilfen zur Erziehung breit aufgestellt ist, sucht dich zur Unterstützung in einer Tagesstätte für Kinder zwischen drei und acht Jahren mit einem erhöhten Förderbedarf. ERZIEHER FÜR TAGESSTÄTTE (M/W/D) in Vollzeit (teilzeitgeeignet) ab sofort oder nach Absprache DEIN ANGEBOT * VOLLZEITTÄTIGKEIT MIT 40 WOCHENSTUNDEN (TEILZEITGEEIGNET) * GEREGELTE ARBEITSZEITEN * VERGÜTUNG NACH DEM Tarifvertrag AVR BAYERN * Jahressonderzahlung VON 80 % EINES MONATLICHEN GRUNDENTGELTS * BALLUNGSRAUMZULAGE VON BIS ZU 270 € * 31 TAGE JAHRESURLAUB * ZWEI ZUSÄTZLICHE FREIE TAGE FÜR DEN 24.12. UND DEN 31.12. * FORT- UND WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN * VERGÜNSTIGTES TICKET FÜR ÖFFENTLICHE V

Favorit

Jobbeschreibung

ZWEI NEUE KLINIKEN – ZWEIHUNDERT NEUE CHANCEN z. B. als Medizinische:r Fachangestellte:r in unterschiedlichen Bereichen Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die Herz-und Gefäßstationen Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen finden Sie hier. Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Für unsere Herz- und Gefäßstationen suchen wir ab sofort neue Kolleg:innen, die mit uns die Passion für die Fachgebiete teilen. Sie haben bisher in Arztpraxen gearbeitet und möchten gerne ins Krankenhaus wechseln – bei uns können Sie sich fachlich weiterentwickeln und unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung unterstützen. Patientenmanagement Administration sowie Befundvor- und -nachbereitung Vorbereitung der Patient:innen auf Untersuchungen Terminmanagement für Untersuchungen Eigenständige Erstellung von EKGs Übernahme von Assistenzaufgaben in der Diagnostik Diese Position kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Die Stelle interessiert Sie und Sie möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicken Sie in unsere jukebox und schauen Sie sich die UHZ Stationen an Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt Fachbereich: Frau Barbara Napp Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410-57430 b.napp@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruting Team +49 (0) 40 7410 52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenPatientenmanagement; Administration sowie Befundvor- und -nachbereitung; Vorbereitung der Patient:innen auf Untersuchungen; Terminmanagement für Untersuchungen; eigenständige Erstellung von EKGs; Übernahme von Assistenzaufgaben in der Diagnostik;...
Favorit

Jobbeschreibung

Notfallsanitäter / Desinfektor (m/w/d)

Über uns:
Wir sind ein engagiertes und dynamisches Team, das sich der Rettung und Versorgung von Menschen in Not verschrieben hat.
Unsere Mission ist es, in kritischen Momenten schnell und professionell zu handeln.
Wenn du ein Herz für Menschen hast und in einem Umfeld arbeiten möchtest, in dem Teamgeist und Professionalität großgeschrieben werden, dann bist du bei uns genau richtig!

Anstellungsart: Vollzeit / Teilzeit


Rettungsdienstbereich(e)

  • Pößneck / Schleiz
BEGINN:

  • ab sofort
DEINE AUFGABEN:

  • Durchführung von Notfallrettungen und qualifizierter Patientenversorgung
  • Einsatz in verschiedenen Notfallsituationen, sowohl im städtischen als auch im ländlichen Bereich
  • Dokumentation der Einsätze und Kommunikation mit dem Leitstellenteam
  • Zusammenarbeit mit anderen Rettungsdiensten und medizinischen Einrichtungen
  • Teilnahme an regelmäßigen Schulungen und Fortbildungen
  • Desinfektor für die Standorte Pößneck, Bad Lobenstein und Schleiz

DEIN PROFIL:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d)
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Führerschein mind. Klasse B
  • Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes

WIR BIETEN:

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Ein motiviertes und kollegiales Team
  • Modernste Ausstattung und Fahrzeuge
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung, seit 01.01.2024 Überleitung in den DRK- Reformtarifvertrag
  • Jahressonderzuwendung
  • Zulage für Mehrschichtarbeit, Umkleidezeit, pauschale Vergütung für Arbeitsbereitschaft und Einspringprämie lt. Tarif
  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Zuschläge für Wechselschicht
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage
  • Zusatzurlaub für Mehrschichtarbeit lt. Tarif

Bewerbung:
Wenn du bereit bist, in einem spannenden und herausfordernden Umfeld zu arbeiten und Menschen in Not zu helfen, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Bitte sende deinen Lebenslauf und ein Anschreiben an personal@drk-sok.de.

Werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

DRK-Rettungsdienst Obere Saale gGmbH - Gemeinsam für die Sicherheit der Menschen!

DRK Rettungsdienst Obere Saale gGmbH
Bärenleite 33
07381 Pößneck

E-Mail: personal@drk-sok.de

Favorit

Jobbeschreibung

»Forschen für ein Leben ohne Krebs« - das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt - ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.
Für den DKTK Partnerstandort Frankfurt / Mainz (Arbeitsort Frankfurt) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Technische Assistenz (m/w/d) für die Betreuung der Organoid Biobank am Georg-Speyer-Haus

Kennziffer: 2024-0377
Frankfurt am Main
Vollzeit
DKTK Partnerstandort Frankfurt/Mainz - Organoid Biobank am Georg-Speyer-Haus

Einen Einblick in die Forschung und das Arbeitsprofil kann folgenden Veröffentlichungen entnommen werden (DOI: 10.15252/embj.2018100928 und DOI:10.1084/jem.20180823).
Weitere Informationen finden sich auf der Website des Georg-Speyer-Haus: https://georg-speyer-haus.de/forschung/forschungsgruppen/pd-dr-henner-farin sowie auf der Website des DKTK: https://dktk.dkfz.de/standorte/frankfurt-mainz

Ihre Aufgaben:

Die Hauptaufgabe ist die Weiterentwicklung und Bearbeitung der bestehenden Organoid Biobank am Georg-Speyer-Haus (GSH) im Rahmen des Frankfurt Cancer Instituts (FCI) und des DKTK. Zu diesem Ziel werden 3D-Kulturen aus klinischem Material diverser Krebsarten (Darmkrebs, Lebermetastasen, Kopf- / Halstumoren, Nierentumoren), sogenannte Organoide, angelegt und expandiert. Die Arbeit ist in die Forschungsgruppe von Dr. Henner Farin (GSH) eingegliedert. Nach der Einarbeitung kommen aktuelle mikroskopische und molekularbiologische Analysetechniken zum Einsatz.

Ihre Aufgaben im Detail:
Planung und Durchführung von Experimenten
Im Bereich der Zellkultur (Präparation und Inkulturnahme von potentiell infektiösem Patientenmaterial, Kultur von humanen Primärzellen v. a. in 3D-Organoidkultur und allg. Zellkultur von etablierten Zelllinien, In-vitro-Assays, Mikroskopische Analysen (Durchlicht- und Konfokal-Mikroskopie), Transfektion und Transduktion mit retro- und lentiviralen Vektoren)

Molekularbiologische Techniken (DNA- und RNA-Präparation, qPCR-Analysen, Bibliothekerstellung für NGS-Analysen)

Qualitätskontrolle und Dokumentation
Allgemeines Labormanagement

Ihr Profil:

Abgeschlossene Berufsausbildung als MTA, BTA oder CTA mit einschlägiger Berufserfahrung
Gute Kenntnisse in Zellkultur und molekularbiologischen Arbeitstechniken
Wünschenswert sind Vorkenntnisse im Umgang mit 3D-Zellkultur und klinischem Probenmaterial
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Standard-Office-Software und Datenbanken
Verantwortungsvolle Arbeitseinstellung, Sorgfalt, Teamgeist, Motivation und Engagement
Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten

Unser Angebot:

Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Ihre Ansprechperson:
Tobias Emmerich
Telefon: +49 (0)6221/42-1653

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!
Jetzt bewerben
Wir sind davon überzeugt: ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

Teilen Sie diesen Job!

Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) http://www.dkfz.de http://www.dkfz.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-3481/logo_google.png

2025-02-06T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2024-12-23
Frankfurt am Main 60596 Theodor-Stern-Kai 7

50.0954286 8.661975199999999

Favorit

Jobbeschreibung

Die Verwaltung des Präsidiums der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hat ihren Sitz in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart unweit des Hauptbahnhofes und nimmt zentrale Aufgaben der Hochschule in den Bereichen Allgemeine Hochschulverwaltung, Akademische Angelegenheiten sowie Corporate IT Services wahr. Den derzeit ca. 120 Beschäftigten werden hier ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld und vielfältige Möglichkeiten geboten, um Familie, Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Seit 2012 führt die DHBW das Zertifikat zum »audit familiengerechte hochschule« der berufundfamilie Service GmbH.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Projektkoordinator*in (m/w/d) Netzwerkauf- und -ausbau
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Stuttgart
Stellenumfang: 75 % (29,38 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet bis 31.12.2028
Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TV-L
Verfahrensnummer: 1812

Ihre Aufgaben:

In dieser Funktion sind Sie im Rahmen der Förderung im Professorinnenprogramm 2030 mit der Koordinierung und Umsetzung zusätzlicher gleichstellungsfördernder Maßnahmen der DHBW befasst. Sie sind hierbei in die Stabsstelle Gleichstellung, Familie und Diversity eingebunden und arbeiten intensiv mit der Projektleitung im Professorinnenprogramm zusammen. Als Projektkoordinator*in sind Sie für die konzeptionelle Entwicklung, die Koordinierung und den Auf- und Ausbau von Netzwerkstrukturen an der DHBW innerhalb und zwischen den Qualifikationsstufen des Kaskadenmodells befasst.

Im Einzelnen sind hier zu nennen:
Bestandsanalyse, welche Netzwerke es innerhalb der wissenschaftlichen Kaskade bereits an den einzelnen DHBW-Standorten bzw. DHBW-weit gibt
Konzeption und organisatorische Durchführung/Begleitung eines DHBW-weiten Ansatzes zur Entwicklung und Umsetzung von Netzwerkangeboten
Kommunikation und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen internen und externen Zielgruppen, u.a. Studentinnen, Alumnae, Lehrbeauftragte, Netzwerke Dualer Partner
Präsentationen für interne Stakeholder
Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Gender Studies, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder verwandter Studiengebiete
Fachkenntnisse zu Hochschulstrukturen/Hochschullandschaft, Berufserfahrung bevorzugt im hochschulischen Bereich
Vertieftes Verständnis für Gleichstellungsfragen, Erfahrungen im Bereich der Genderforschung und Genderprojektarbeit in Wissenschaft und Hochschule sind von Vorteil
Erfahrung in der Projektkoordination, idealerweise im akademischen oder öffentlichen Sektor, damit einhergehend ein sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement sind von Vorteil
Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Starke organisatorische Fähigkeiten
Unser Angebot:

ein befristetes Arbeitsverhältnis mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
ein angenehmes Arbeitsklima in einer offenen und kollegialen Teamkultur
gut ausgestattetes und modernes Arbeitsumfeld in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
nach der Einarbeitungsphase Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Home-Office
tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung in Abhängigkeit der entsprechenden Qualifikationen bis Entgeltgruppe 11
betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement
gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket)

Online-Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 09.02.2025!

Ansprechperson (fachlich):
Name: Frau Dr. Anja Köder
Telefon: 0711/320660-75
E-Mail: koeder@dhbw.de
Ansprechperson (Personal):
Name: Frau Lena Krist
Telefon: 0711/320660-19
E-Mail: lena.krist@dhbw.de
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:
https://www.dhbw.de/Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

In unseren 15 Kitas mit unterschiedlichen Schwerpunkten in der Landeshauptstadt Düsseldorf betreuen wir Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Wir begegnen den Themen der Kinder mit Offenheit und Begeisterung und arbeiten eng mit den Familien zusammen. Hier kann jeder voneinander lernen. Partizipation hat in unserem Kita-Alltag einen sehr hohen Stellenwert. In unseren liebevoll gestalteten Kitas haben die Kinder die Möglichkeit mit Ihren Wünschen und Meinungen wahr und ernst genommen zu werden. Werde jetzt auch Du Teil der DRK-Familie! Wir suchen Dich für unsere Kitas in Düsseldorf. AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * erhältst eine umfassende Begleitung während Deiner Ausbildung. * unterstützt das Team bei der täglichen pädägogischen Arbeit und betreust und förderst die Kinder individuell. * kümmerst Dich um die Bildungsdokumentation und stehst im

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Metzingen (23.000 Einwohner) ist ein modernes Dienstleistungs- und Handelszentrum in herrlicher Lage am Fuße der Schwäbischen Alb. Gestalten Sie die Zukunft von Metzingen – einer Stadt, die Tradition und Moderne verbindet und weit über die Region hinausstrahlt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (w/m/d) Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung & Immobilien Was Sie insbesondere bei uns machen Sie gestalten die Zukunft von Metzingen, indem Sie die klassischen Aufgaben einer Liegenschaftsverwaltung und Wirtschaftsförderung mit der strategischen Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen verknüpfen. Dabei agieren Sie als zentrale Schnittstelle (Senior Key Account Manager) zwischen der Stadtverwaltung, Unternehmen, Projektentwicklern, Investoren sowie der Stadtmarketinggesellschaft MMT und ihren Partnern. Ihr vielseitiger Aufgabenbereich umfasst: Liegenschaftsverwaltung: Ankauf, Verkauf, Verpachtung, Tausch von Flächen, Grundstücken und Gebäuden sowie die Verwaltung von Erbbaurechten, Dienstbarkeiten, Gewerbeimmobilien und Mietwohnungen. Wirtschaftsförderung und Standortmarketing: Entwicklung innovativer Konzepte zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts und aktive Betreuung von Cityimmobilien und Maßnahmen zur Stärkung der Innenstadt. Projekt- und Immobilienmanagement: Konzeption, Koordination und Umsetzung einer zukunftsorientierten Flächenentwicklungsplanung für Wohnen und Gewerbe, um die nachhaltige Entwicklung der Stadt voranzutreiben. Was wir von Ihnen erwarten Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Studium, beispielsweise in Public Management, Bau- und Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Immobilienmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Qualifikation, etwa durch eine Ausbildung im Bereich der Immobilienwirtschaft mit zusätzlicher Weiterbildung und fundierte Berufserfahrung. Sie erkennen Chancen und analysieren Potenziale, um diese gemeinsam mit Ihrem Team in erfolgreiche Projekte umzusetzen. Ihre Kommunikationsstärke und Ihr ausgeprägtes Verhandlungsgeschick ermöglichen es Ihnen, überzeugend und zielgerichtet aufzutreten. Sie übernehmen Verantwortung und arbeiten selbstständig, initiativ und lösungsorientiert. Sie führen Ihr Team mit einer fördernden und wertschätzenden Haltung, die Motivation und Engagement stärkt. Was wir Ihnen bieten Eine Schlüsselrolle in strategisch bedeutenden Themen: Als weltbekannte Einkaufsdestination und innovativer Wirtschaftsstandort bietet Ihnen Metzingen ein einzigartiges Umfeld, um nachhaltige Stadtentwicklung aktiv mitzugestalten. Flache Hierarchien und eine Kultur, die Ihre Ideen schätzt und fördert. Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team. Einen familienfreundlichen Arbeitgeber, der ein modernes Gesundheitsmanagement und ein Langzeitarbeitszeitkonto bietet – für eine optimale Work-Life-Balance. Zukunftsorientierte, digital ausgestattete Arbeitsplätze mit modernster Technologie, die Ihnen effizientes und flexibles Arbeiten ermöglichen. Eine tarifgerechte Bezahlung oder eine Verbeamtung im höheren Dienst bei Vorliegen der Laufbahnvoraussetzungen. Bitte bewerben Sie sich online über das Bewerbungsportal der Stadt Metzingen: www.mein-check-in.de/metzingen (Kennziffer 25-8/01). Fragen zum Stelleninhalt? Gerne direkt an Carmen Haberstroh, Oberbürgermeisterin, Tel. 07123/395-1000. Stadtverwaltung Metzingen Stuttgarter Straße 2-4 | 72555 MetzingenAnkauf, Verkauf, Verpachtung, Tausch von Flächen, Grundstücken und Gebäuden sowie die Verwaltung von Erbbaurechten, Dienstbarkeiten, Gewerbeimmobilien und Mietwohnungen; Entwicklung innovativer Konzepte zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts;...
Favorit

Jobbeschreibung

Diakonie Kronach-Ludwigsstadt/Michelau #MeineDiakonie Profis für eine Zukunft in der stationären Pflege im Lucas-Cranach-Seniorenwohnhaus in Kronach gesucht! Wir brauchen Dich! Gerontofachkraft (m/w/d) Pflegefachkraft (m/w/d) Magst Du den Kontakt mit Menschen und übernimmst gerne Verantwortung? Hast Du Lust auf einen krisensicheren Job mit Zukunftsperspektive? Kannst Du Dir vorstellen eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit zu übernehmen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Melde Dich bei uns und werde Teil unseres Teams! Gründe die für uns sprechen: Abwechslungsreiche und spannende Handlungsfelder und Aufgaben Leistungsgerechte Vergütung nach Tarif - AVR Bayern Sonderzahlungen Zusätzliche betriebliche Altersversorgung Intensive Einarbeitung und Betreuung 30 Tage Urlaub und 3 Tage Sonderurlaub Gutscheinkarte zum deutschlandweiten Shoppen Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Mitarbeit in einem sympathischen und freundlichen Team Wenn Du anderen gerne ein Lächeln schenkst, dann passt Du gut in unser Team. Wir freuen uns auf eine Onlinebewerbung an k.buettner@diakonie-klm.de oder gerne auch telefonisch unter (09261) 62471252, Karin Büttner Hier gibt's mehr über uns: www.diakonie-klm.de Lucas-Cranach-Seniorenwohnhaus Am Flügelbahnhof 22 +24.96317 Kronach

Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor... Wir haben einen Job!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (mind. 50%) für unsere Klinik in Schorndorf eine

Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) für die Zentrale Sprechstunde

Referenznummer: S-7-276-24

In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt, dafür geben 2.800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes.
Unsere Zentrale Sprechstunden in Schorndorf, welche im zukünftigen neuen Funktionsbau etabliert werden, sollen nun verstärkt werden. Wir offerieren Patienten Spezialsprechstunden, die nicht bei den niedergelassenen Haus- und Fachärzten durchgeführt werden. Ebenso führen wir bei operativer Indikation OP-vorbereitende Sprechstunden. Wir stellen mit dem Bereich der zentralen Sprechstunden den Hauptzugang von elektiven Patientenströmen sicher. Die Nachsorge zu Kontrolluntersuchungen oder Befundbesprechungen mit weiterem Prozedere sind ebenfalls ein Bestandteil unserer Leistungen.
Unser Ziel ist eine angenehme und gut strukturierte Patientenkoordination/-versorgung für konservative oder operative Maßnahmen.
Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Die Übernahme darüber hinaus in diese Abteilung ist gewünscht und wird gefördert.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und kommen Sie gerne mit uns ins Gespräch.

Ihre Aufgaben

Verantwortung für die freundliche Patientenannahme in der zentralen Sprechstunde
Professionelle und freundliche Telefonkorrespondenz intern/extern
Sicherstellung eines optimalen Arbeitsablaufes innerhalb der Zentralen Sprechstunde
Administrative Patientenaufnahmen mit zugehöriger Aktenvor- und nachbereitung sowie Terminierung aller ambulanten Patienten
Pflegerische Assistenz des Arztes im Untersuchungs- und Behandlungszimmer aller Fachgebiete in der zentralen Sprechstunde
Tätigkeiten zur präoperativen Vorbereitung des Patienten vor dem ambulanten oder stationären OP-Aufenthalt

Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachperson (m/w/d)
Berufspraktische Erfahrungen in den Fachbereichen Chirurgie und Gynäkologie wünschenswert
Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches Arbeiten
Organisationsgeschick, Engagement und ausgeprägtes Interesse, in einem interprofessionellen Bereich tätig zu sein und diesen weiterzuentwickeln
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Professionalität und Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörige
Freude an der interdisziplinären engen Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen

Unser Angebot

Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und hohem Gestaltungsspielraum
Mitarbeit in einem engagierten und hochqualifizierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung
Individuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung begleitet durch Paten, Kollegen und Teamleitung
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung
Eine aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (VVS Firmenticket)
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Sascha Schillimat, Funktionsbereichsleitung, (Tel.: 07181 67-1928) gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

In der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 24 Monate die Stelle für eine*n

Biowissenschaftler*in als Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
(E13 TV-G-U, 70 % Teilzeit)
im Fachinformationsdienst Biodiversitätsforschung (BIOfid) zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U). Sollten die tarifrechtlichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe.
Was wir bieten:
eine attraktive Vergütung nach E13 TV-G-U und die tarifliche Berücksichtigung Ihrer einschlägigen beruflichen Vorerfahrung
ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem aufgeschlossenen Team mit der Möglichkeit, auch eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen
ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Option von Home-Office-Anteilen entsprechend der derzeitigen universitären Dienstvereinbarung, mit dem Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren können
ein LandesTicket Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt
Sie werden Teil der Goethe-Universität, eine der größten Universitäten Deutschlands, die sich durch ein umfangreiches Fächerspektrum, herausragende Forschung und innovative Lehre auszeichnet.
Wer wir sind:
Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg (UB JCS) ist mit 11,45 Millionen Medieneinheiten eine der größten Universitätsbibliotheken in Deutschland und zuständig für die Literaturversorgung der Goethe Universität. Rund 350 Beschäftigte unterstützen an 7 Standorten in Frankfurt die Lehrenden, Forschenden und die Studierenden. Die UB JCS verwahrt international geschätzte, einzigartige Bestände, die auch auf ihre lange Geschichte bis zurück ins Jahr 1484 verweisen. Über Fachinformationsdienste versorgt die UB JCS verschiedene Fachcommunities weit über die Grenzen Frankfurts und Deutschlands hinaus.
Der Fachinformationsdienst Biodiversitätsforschung (BIOfid; https://www.biofid.de/) wird als Drittmittelprojekt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des Programms "Wissenschaftliche Literatur- und Informationsversorgungssysteme (LIS)" gefördert und zielt auf den Aufbau von überregionalen fachspezifischen Informations- und Kommunikationsstrukturen ab. Das Projekt umfasst Aufgaben im Text-Mining und der semantischen Erschließung von Volltexten, die Digitalisierung historischer Biodiversitätsliteratur, das Hosting von Open-Access-Zeitschriften und die Literaturbeschaffung sowie die überregionale Informationsversorgung von Forschenden. Neben der UB JCS, bei der die Federführung liegt, sind auch die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und das Institut für Informatik der Goethe-Universität an BIOfid beteiligt.
Sie arbeiten in einem interdisziplinären und dynamischen Team in enger Zusammenarbeit mit dem FID-Referenten an innovativen Diensten, die die umfangreichen Kollektionen der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg sowie zahlreiche deutsche, europäische und internationale Bestände in neuer integrierter Form der Wissenschaft zugänglich machen.
Frankfurt steht für Lebensqualität, ist eine grüne Großstadt und eingebettet in eine vielfältige Landschaft in unmittelbarer Nähe. Kulturell können Sie ein international renommiertes Angebot von Museen, der Alten Oper und Städtischen Bühnen nutzen. Große und kleine Feste wechseln sich ab; bei liebenswerten Stadtteilfesten bis hin zu kulturellen Großveranstaltungen ist für jeden etwas dabei. Mit dem internationalen Flughafen und dem ICE-Bahnhof sind Sie in Frankfurt optimal an die großen Metropolen der Welt angebunden.
Ihr Tätigkeitsfeld ist:
Vorbereitung von Segmenten biologischer Fachliteratur für die Digitalisierung und das Text-Mining, einschließlich Prüfung von inhaltlichen u. urheberrechtlichen Voraussetzungen (Korpusmanagement)
Überwachung der Prozesse bei der Digitalisierung inkl. Qualitätsmanagement
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des BIOfid-Portals und der Semantischen Suche in Biodiversitätsliteratur
Mitwirkung beim Transfer von Digitalisaten in die Biodiversity Heritage Library oder vergleichbare Portale
Projektmanagement, einschließlich Vor- und Nachbereitung von Projektbesprechungen, Verwalten und Dokumentieren von Arbeitspaketen (per Ticketsystem), Organisation von Sitzungen des Wissenschaftlichen Beirats
Mitwirkung bei der Abstimmung mit FID-Projekten verwandter Fächer
konzeptionelle und praktische Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit, Vor- und Nachbereitung von Workshops und Umfragen
Ihre Voraussetzungen sind:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Biologie, möglichst mit Schwerpunkt im Bereich Biodiversitätsforschung, oder Studium eines verwandten Faches (Umwelt-, Agrar-, Forstwissenschaften) mit ausgeprägten Kenntnissen zum Themenfeld Biodiversität
sehr gute Kenntnisse zu biologischen Fachtermini und zu Problemen der Benennung von Organismen
Kenntnisse zum Urheberrecht und zu Open Access sowie zu Forschungsdaten
Nachgewiesene Fähigkeiten im Bereich der Wissenschaftskommunikation
sehr gute Englisch-Kenntnisse
Erfahrungen im Bereich Evaluation und Nutzungsforschung sind von Vorteil
Erfahrungen in der Vermittlung von Projektergebnissen an eine bestimmte Zielgruppe und bei der Ermittlung von Bedarfen für die Weiterentwicklung von Services sind erwünscht
Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten sowie organisatorisches Geschick
Engagement, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Wie Sie sich bewerben:
Wir freuen uns, wenn wir Sie für die Tätigkeit und die Arbeit mit uns gewinnen können. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Kasperek unter der E-Mail g.kasperek@ub.uni-frankfurt.de zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 04.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 02/2025 vorzugsweise per E-Mail an jobs@ub.uni-frankfurt.de (bitte in einem einzigen PDF) oder schriftlich an die Direktion der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Bockenheimer Landstraße 134 - 138, 60325 Frankfurt am Main.
Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Bitte reichen Sie uns keine Originalunterlagen ein, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden Kosten von der Goethe-Universität nicht erstattet.
www.uni-frankfurt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Diese Stelle in unserem Haus Am Funkturm in Dortmund wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Heilpädagoge (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: * Überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. bei 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Altersvorsorge: Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge für Deine Zukunft * Attraktive Zusatzleistungen: Freue Dich auf Jahressonderzahlungen, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeitendenrabatte und viele weitere Sozialleistungen * Fachliche U

Favorit

Jobbeschreibung

Die LEBENSHILFE Dillenburg e.V. ist Träger verschiedener Einrichtungen der Behindertenhilfe im nördlichen Lahn-Dill-Kreis. Neben stationären und ambulanten Wohnangeboten unterhalten wir mehrere Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, einen familienentlastenden Dienst sowie ein Kinderzentrum. Insgesamt sind bei uns ca. 450 Mitarbeiter:innen beschäftigt, die etwa 1200 Menschen betreuen. Wir suchen ab sofort einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Finanzbuchhaltung und Leistungsträgerabrechnung für die Abrechnung von Betreuungsleistungen in der Eingliederungshilfe. Standort: Verwaltung Dillenburg, Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns dabei, Menschen mit Unterstützungsbedarf durch zuverlässige Abrechnungsbearbeitung den Zugang zu wichtigen Hilfsangeboten zu ermöglichen. Ihr Aufgabengebiet: Eigenständige Abrechnung von Betreuungsleistungen mit unterschiedlichen Kostenträgern Erstellung und Prüfung von Leistungsabrechnungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben (z.B. SGB IX und SGB XI) Überwachung und Klärung offener Forderungen sowie Bearbeitung von Rückfragen seitens der Kostenträger und Leistungsempfänger Datenpflege und Dokumentation in der Abrechnungssoftware Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Abrechnungsprozessen und Schnittstellenoptimierung Zusammenarbeit mit den Bereichen Betreuung, Verwaltung und Buchhaltung Ihr Profil: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Studium BWL, Controlling u.a.) idealerweise Erfahrung in der Abrechnung von Leistungen im sozialen Bereich, vorzugsweise in der Eingliederungshilfe sicherer Umgang mit der Abrechnungssoftware, Finanzbuchhaltung sowie MS Office (insbesondere Excel) selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein Wir bieten Ihnen: Eine Unternehmens- und Führungskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung, gegenseitigem Vertrauen und Respekt. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen Ihres Verantwortungsbereiches. Familienfreundliche Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und geregelte Abläufe. Hervorragende Rahmenbedingungen: Ihre Vergütung erfolgt nach TVÖD mit den tariflich geregelten Zulagen und Zuschlägen und allen weitern Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung, Bike-Leasing und die Sicherheit eines 60 Jahren in der Region anerkannten Unternehmens. Eine gezielte Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie eine strukturierte Einarbeitung und Begleitung. Gemeinsam gestalten wir Teilhabe - werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 23.02.2025 an: Am Forstdenkmal 7, 35683 Dillenburg oder per Email an: jobs@lebenshilfe-dillenburg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Steinburg

 

Im Süden Schleswig-Holsteins, zwischen Hamburg und der Nordseeküste, liegt der Platz für frische Ideen und eine zufriedene Zukunft: der Kreis Steinburg. Sympathisch wie seine Einwohner*innen, zukunftsorientiert wie die Industrie vor Ort und lebenswert wie die Natur.

 

So ist Steinburg – „Hier IZ deine Zukunft!“

 

Ausbildungsplatz in der Kreisverwaltung Steinburg

 

Beim Kreis Steinburg ist zum 1. August 2025 ein Platz für die

 

Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in – Fachrichtung Systemintegration –

 

zu besetzen.

 

Die Ausbildung erfolgt nach dem dualen System. Praktische Ausbildungsinhalte werden in der Kreisverwaltung Steinburg in Itzehoe vermittelt. Der Berufsschulunterricht findet wöchentlich an einem oder zwei Tagen in Elmshorn statt.

Deine Aufgaben:

  • du unterstützt und berätst die Mitarbeitenden in IT-Fragen per Telefon, remote oder vor Ort

  • du wirkst bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Software mit, baust Systeme auf, vernetzt sie und nimmst sie in Betrieb

  • du erstellst Systemdokumentationen und führst Schulungen für die Benutzer*innen durch

  • du wartest und pflegst die Systeme regelmäßig und passt sie an veränderte Anforderungen an

  • bei Störungen findest du die Ursachen z. B. mithilfe von Diagnosesystem und behebst Fehlfunktionen

Dein Profil:

Voraussetzung für die Stelle ist

  • mindestens Mittlerer Schulabschluss (MSA) bzw. Realschulabschluss mit dem Prädikat „gut“ oder besser

  • die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren

  • die gesundheitliche Eignung

  • ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift in deutscher Sprache

 

Für die Bewerbung von Vorteil sind

  • erste IT-Kenntnisse, z. B. durch Schulprojekte, Praktika oder eigenes Engagement

  • Interesse an Systemen der Informations- und Kommunikationstechnik sowie neuen Technologien

  • Spaß an neuen Herausforderungen sowie lösungsorientiertes Handeln und logisches Verständnis

  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement

  • freundliche, hilfsbereite und aufgeschlossene Art

  • Teamgeist

Wir bieten dir:

  • eine Ausbildungsstelle in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder in Teilzeit

  • eine Ausbildungsvergütung von 1.218,26 Euro im ersten, 1.268,20 Euro im zweiten und 1.314,02 Euro im dritten Ausbildungsjahr

  • jährlich 30 Tage Urlaub im Jahr

  • einen jährlichen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 Euro

  • die Möglichkeit, vermögenswirksame Leistungen (monatlich 13,29 Euro) zu beantragen

  • eine jährliche Sonderzahlung im November („Weihnachtsgeld“)

  • eine Prämie in Höhe von 400,00 Euro bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch

  • eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung

  • die Möglichkeit, deine Ausbildung bei entsprechenden Leistungen um ein halbes Jahr zu verkürzen

  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht

  • betriebliche Gesundheitsförderung inklusive der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)

  • einen Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)

Deine Bewerbung mit folgenden Dokumenten:

• Anschreiben

• Lebenslauf

• letztes Schul- bzw. Abschlusszeugnis

• ggf. Nachweis über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen

• für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)

 

sendest du bitte unter Angabe der Referenznummer 1428 bis zum 02.03.2025 bevorzugt per E-Mail in einer zusammenhängenden Datei im PDF-Format oder per Post an::

 

Kreis Steinburg

Der Landrat

Personalamt

Viktoriastr. 16-18

25524 Itzehoe

ausbildung@steinburg.de

 

Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich am 03.04.2025 statt.

 

Der Kreis Steinburg setzt sich für Vielfalt ein. Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller Identität, sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

 

Aus Verwaltungs- und Kostengründen senden wir postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens nicht zurück. Daher empfehlen wir, auf Bewerbungsmappen zu verzichten.

 

Für nähere Auskünfte stehen dir die Ausbildungskoordinatorin Frau Lohe (Tel. 04821/69 602) und ihre Vertretung Frau Stein (Tel. 04821/69 641) gern zur Verfügung. Weitere Informationen erhältst du unter www.steinburg.de/ausbildung.

Favorit

Jobbeschreibung

Stadtverwaltung KAISERSLAUTERNDie UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Soziales, Unterhaltsabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d)
in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 50%.
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet.
Die Bezahlung richtet sich im Beamtenbereich nach der Besoldungsgruppe A 10 LBesG und im Beschäftigtenbereich nach der Entgeltgruppe 9c TVöD.
Die Unterhaltsabteilung des Referates Soziales ist als zentrale Stelle zuständig für die Heranziehung Unterhaltsverpflichteter in Leistungsfällen des SGB XII. Zudem werden in der Abteilung weitere Aufgaben des sonstigen Zivilrechts zentral wahrgenommen, wie bspw. die Prüfung von Wohnrechten, Nießbrauch, Schenkungen. Des Weiteren gehört der Bereich Prüfung vorrangigen Krankenversicherungsschutzes zur Unterhaltsabteilung, welcher u.a. versucht nicht krankenversicherte Leistungsempfänger des SGB XII in die gesetzliche Krankenversicherung zu überführen.
Die hier ausgeschriebene, interessante und sehr abwechslungsreiche Stelle einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters betrifft ausschließlich den Bereich der Prüfung vorrangigen Krankenversicherungsschutzes .
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind hierbei insbesondere:
Prüfung von nicht krankenversicherten Leistungsempfängern des SGB XII mit dem Ziel eine Überführung in die gesetzliche Krankenversicherung zu realisieren
Überprüfung der aktuellen Versicherungsart sowie Prüfung der Beitragshöhe zur Sicherstellung des Nachrangs der Sozialhilfe
Kommunikation und Korrespondenz mit Dritten, insbesondere: Krankenversicherungen, Rentenversicherung, Rechtsanwaltskanzleien, Behörden u.a.
Vorbereitende Arbeiten für Referat 30 bei einzuleitenden Klageverfahren am zuständigen Sozialgericht

Anforderungsprofil:
Erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen, ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt/in). Bewerben können sich ebenfalls Personen, die derzeit am Angestelltenlehrgang II teilnehmen.
Fundierte Kenntnisse im Bereich des Sozialrecht, insbesondere SGB I, II, V, X, XI, XII, AsylbLG sowie idealerweise vertiefte Kenntnisse im SGB V bzw. die Bereitschaft, sich diese komplexe Materie anzueignen
Ausgeprägtes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zu eigenständigem, verantwortungsbewusstem Handeln sowie Freude an der Erarbeitung konstruktiver Lösungen für rechtlich anspruchsvolle Sachverhalte
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
Entscheidungsfreude
Verhandlungsgeschick
Einfühlungs- als auch Durchsetzungsvermögen in konfliktträchtigen Gesprächen
Kommunikationsbereitschaft
Bürgerorientiertes und höfliches Verhalten auch unter hoher Belastung

Wir bieten:
Ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und äußerst vielseitiges Aufgabengebiet
Ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und eigenständiges Arbeiten
Moderne Arbeitsplätze
Grundsätzliche Möglichkeit von alternierender Telearbeit
Sehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein motiviertes Team
30 Tage Urlaub
Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
Betrieblich geförderte Altersvorsorge

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schreiber, Telefon 0631 365-4822, und für fachliche Fragen Frau Sajons, 0631 365-4873 oder Frau Bernhard, 0631 365-4875, zur Verfügung.
Interessierte, welche die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. aktuellen Lebenslauf) online über unser Bewerbungsmanagementsystem unter www.kaiserslautern.de/karriere auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 159.24.50.229_3
bis spätestens 07.02.2025
zu bewerben.
Beate Kimmel
Oberbürgermeisterin

Favorit

Jobbeschreibung

Im Dezernat D2 - Studium und Lehre ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Projektstelle (50%, befristet bis 31.12.2030) zu besetzen:Projektmitarbeiter*in Content Creation Manager (w/m/d)
Ihre Aufgaben:

Erstellung und regelmäßige Aktualisierung eines zentralen Informationsportals als Anlaufstelle für Schüler*innen und Lehrkräfte
Redaktionelle Planung, Produktion und Veröffentlichung von Kurzvideos und Social-Media-Beiträgen, welche naturwissenschaftliche Phänomene, Studienmöglichkeiten und Berufsperspektiven im MINT-Bereich präsentieren
Organisation und inhaltliche (didaktische) Entwicklung von MINT-spezifischen Berufsorientierungsmaßnahmen und Lehrformaten für Schüler*innen der Sekundarstufe II
Sicherstellung der Barrierefreiheit und zielgruppenspezifischen Ansprache aller Formate

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium - Masterniveau
Wünschenswert sind eine medienpädagogische Ausbildung sowie Abschlüsse in einem relevanten MINT-Fach wie Informatik, Mathematik, Geografie oder Physik
Nachgewiesene Erfahrung im Bereich des Content-Managements
Strukturierte Arbeitsweise, persönliches Engagement, Initiative und eigenverantwortliches Arbeiten
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

Arbeiten an einer renommierten Exzellenzuniversität mit herausragender Infrastruktur
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen
Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Arbeitsproben, die Sie uns bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis 23.02.2025 per E-Mail mit Betreff phänoMINTal-Content-Creator an Sekretariat2.3@zuv.uni-heidelberg.de senden. Für Fragen zur Stelle steht Ihnen der Projektverantwortliche, Herr Christoph Schlomach telefonisch unter 06221 54-12230 bzw. per E-Mail über christoph.schlomach@zuv.uni-heidelberg.de zur Verfügung.

Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.

Favorit

Jobbeschreibung

Projektleitung in der Grünflächenplanung und dem Grünflächenneubau (m/w/d) Kurzinfo Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zum nächstmöglichen Termin Voraussetzung Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerbungs- oder Motivationsschreiben. Einsatzort 31134 Hildesheim Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Projektleitung in der Grünflächenplanung und dem Grünflächenneubau (m/w/d) -Entgeltgruppe 11 TVöD- in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet und soll mit mindestens 35,0 Stunden besetzt werden. Mit über 1.400 Mitarbeitenden erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum. Die Stelle ist dem Fachbereich Tiefbau und Grün zu geordnet. Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen die Abwicklung von Planung und Neubau öffentlicher Freiräume, Außenanlagen städtischer Liegenschaften, Spiel- und Sportanlagen, Ausgleichs- und Ersatzpflanzungen, Straßenbegleitgrün sowie Freisportanlagen, Mitwirkung an Projekten von Fördermaßnahmen insbesondere: Bearbeitung durch die beauftragten Ingenieursbüros begleiten und evaluieren Wahrnehmung der Bauherrenfunktion sowie der Budgetüberwachung Erstellung von Leistungsverzeichnis, Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen Präsentation und Vertretung von Arbeitsergebnissen in internen und externen Abstimmungsprozessen Initiierung und Durchführung von extern Beteiligungsprozessen Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten. Einstellungsvoraussetzungen sind: Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Landschafts- und Freiraumplanung, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Landespflege oder eines vergleichbaren Studiengangs Bewerben können sich auch Personen mit folgenden Qualifizierungen: Bachelor Professional, Techniker/-in oder Meister/-in (m.w.d.) aus dem Aufgabenspektrum Garten- und Landschaftsbau Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau ist von Vorteil Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke Fundierte Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht (VOB) und der HOAI, Sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware sind wünschenswert Wir erwarten von Ihnen: Die Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellem Arbeiten, ein kooperativer, team- und lösungsorientierter Arbeitsstil, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und ein freundlich-kommunikatives Auftreten sowie ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative, einer überzeugenden und empfängerorientierten Darstellung von Sachverhalten in Wort und Schrift sowie Vortrag vor Publikum Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/3 Idealerweise haben Sie haben bereits berufliche Erfahrungen in dem aufgezeigten Aufgabengebieten. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Elsholz (Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün) unter der Telefonnummer 05121-301-3641 gerne zur Verfügung. Wir bieten Ihnen: Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Nonprofit-Bereich bei der Stadt Hildesheim als öffentlicher Arbeitgeber Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Hinweis: die Eingruppierung ist abhängig von der beruflichen Qualifikation) Betriebliche Altersversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte Flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zur Teilnahme am mobilen Arbeiten Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz Vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten Vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund Fahrrad-Leasing Jobticket Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Bewerbungen von jedem Geschlecht sind wünschenswert. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 28.02.2025 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben". Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Homeister im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1219 gerne zur Verfügung.