Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sachbearbeiter/in (w/m/d) in der Liegenschaftsverwaltung für das Amt für Hochbau und Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
- Weitere Vorteile (bspw. Hansefit) finden Sie auf unserer Homepage
- Verwaltung der kreiseigenen Liegenschaften
- Mitwirkung bei der Erstellung von Miet- und Pachtverträgen
- Energiebewirtschaftung, Energieverbrauchscontrolling und Etablierung des Energiemanagements
- Vorbereitung von Entscheidungen des Kreistags und seiner Ausschüsse
- Beantragung von Fördermitteln für bauliche und energetische Maßnahmen
- Mitwirkung beim Aufbau und Pflege der Gebäudedatenbank
- Schlüsselverwaltung
- Ausschreibungen nach VOL für Reinigung, Grünflächenpflege, Winterdienst, Energie, etc.
- Vertretungsaufgaben innerhalb des Amts Gebäudemanagement
- Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH), bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder als Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder vergleichbar
- Praktische Erfahrung im Bereich des Gebäudemanagements sind von Vorteil
- Eigeninitiative, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) Du hast Lust auf vielfältige und spannende Aufgabenbereiche in Ausbildung und Beruf? Dann beginne zum 1. August 2025 Deine Ausbildung beim Landkreis Lüneburg! Bei uns erwarten Dich spannende Aufgaben in verschiedenen Bereichen wie Bauen und Umwelt, Jugend und Soziales, Gesundheit, Straßenverkehr und Ordnung, Finanzen und Personalverwaltung. Wenn Du bereit bist, Deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und gemeinsam mit uns erfolgreich zu sein, dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Vollzeit 1.218,26 € 3 Jahre Lüneburg 01.08.2025 Zum 01.08.2025 bieten wir wieder mehrere Plätze für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) an. Ziel der dreijährigen Ausbildung ist es, Dich für Tätigkeiten des vielfältigen Aufgabenspektrums der Kommunalverwaltungen zu begeistern und zu befähigen. Hierzu durchläufst Du verschiedene Praxisbereiche in den vier großen Fachbereichen der Kommunalverwaltung des Landkreises Lüneburg, um Dir so einen guten Überblick über die Kreisverwaltung verschaffen zu können. Das theoretische Wissen wird Dir in unterschiedlichen Lehrgängen des Niedersächsischen Studieninstitutes (Einführungs-, Zwischen- und Abschlusslehrgang) sowie im Berufsschulunterricht (Blockunterricht) an der Berufsbildenden Schule I in Lüneburg vermittelt. Auch die Lehrgänge finden in Lüneburg statt. Unsere Erwartungen an Dich: Wir suchen motivierte und engagierte Bewerbende, die über einen Sekundarabschluss I verfügen, gerne im Team arbeiten und ein Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen haben. Der Landkreis Lüneburg kümmert sich um die Belange der Bürgerinnen und Bürger des Kreisgebietes, sodass Du zudem auch Freude am Umgang mit Menschen mitbringen solltest. Der Landkreis Lüneburg als Ausbilder bietet Dir: einen sicheren Arbeitsplatz in einem lebenswerten, freundlichen und innovativen Landkreis mit guter Anbindung an das Umland sowie einen Ausbildungsplatz direkt im Stadtgebiet der Hansestadt Lüneburg, wechselnde Ausbildungsstationen, damit Du herausfinden kannst, welcher Aufgabenbereich Dir am meisten zusagt, eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse, ein individuelles Fortbildungsprogramm für Auszubildende, welches Dir vielfältige und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet, ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit unterschiedlichen Sportangeboten, wie zum Beispiel Hansefit, kostenfreien Sportkursen oder der bewegten Pause, 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben flexibel durch Freizeitausgleich abzubauen; Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage, eine spannende Einführungswoche mit allen Auszubildenden sowie Lehrgangsteilnehmenden des Landkreises Lüneburg sowie einen jährlichen Azubi-Tag, der von der Jugend- und Auszubildendenvertretung organisiert wird, ein IPad inkl. Zubehör als kostenloses Leihgerät für die Dauer des Lehrgangs sowie die Kostenübernahme für zwingend notwendige Lehrmittel, z.B. Gesetzessammlung (DVP) und Lehrbücher, eine zentrale Ausbildungsleitung im Fachdienst Personalservice, die sich um die Anliegen der Auszubildenden sowie Lehrgangsteilnehmenden kümmert und gemeinsame Azubi-Pausen sowie weitere gemeinsame Aktivitäten. Ansprechpersonen Fragen zur Ausbildung und zum Auswahlverfahren Frau Janina Jähn Ausbildungsleitung Tel. 04131 26-1673 janina.jaehn@landkreis-lueneburg.de Wir unterstützen Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aller Interessierten – unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität, Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignung wird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertige Repräsentation aller Geschlechter Wert gelegt. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 31.01.2025 über unser Online-Bewerberportal https://bewerbung.landkreis-lueneburg.de So geht es nach Eingang Deiner Bewerbung weiter Nach Ende der Bewerbungsfrist sichten wir alle eingegangenen Bewerbungen und treffen eine Vorauswahl. Wir laden zu einem Onlinetest und einem anschließenden mündlichen Auswahlverfahren ein. Wir treffen eine Entscheidung und geben allen Bewerbenden eine Rückmeldung. Mit diesem QR-Code kommst Du direkt zu unseren AusschreibungenWir suchen motivierte und engagierte Bewerbende, die über einen Sekundarabschluss I verfügen, gerne im Team arbeiten und ein Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen haben;...Universitätsprofessur – BesGr. W3 für das Fachgebiet „Katalytische Reaktionstechnik“
Jobbeschreibung
DeutschenglishTU Berlin - Image Header
An der Technischen Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften, ist am Institut für Chemie eine
Universitätsprofessur - BesGr. W3
für das Fachgebiet »Katalytische Reaktionstechnik« zu besetzen.
Kennziffer: II-721/24 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 21.01.2025)
Aufgabenbeschreibung:
Der*Die Stelleninhaber*in soll das Fach Technische Chemie in der Lehre in voller Breite vertreten und an der Durchführung von Lehrveranstaltungen der Bachelor-/Masterstudiengänge »Chemie«, »Chemieingenieurwesen« und »Polymer Science« mitwirken. Die Lehrveranstaltungen sollen in Deutsch und Englisch gehalten werden können. Zu den Aufgaben gehören ferner die Betreuung von Studierenden bei der Anfertigung von Abschlussarbeiten und eine angemessene Beteiligung an den Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung.
Die Forschung muss auf einem aktuellen Gebiet der Technischen Chemie durchgeführt werden, bevorzugt im Bereich der experimentellen (spektroskopischen) Beiträge zur Reaktionstechnik katalytischer Prozesse an Grenzflächen, beispielsweise zwischen Festkörpern und flüssigen Gasphasen oder Multiphasen. Gewünscht wird ein Schwerpunkt im Bereich der nachhaltigen Chemie z. B. durch zirkuläre Prozesse oder Abfallaufwertung.
Das Arbeitsgebiet soll sich in die durch den Exzellenzcluster UniSysCat etablierten Forschungsschwerpunkte einfügen und dadurch eine breite Kooperationsfähigkeit ermöglichen.
Zu den weiteren Aufgaben gehören Führung und Leitung des Fachgebietes und von Mitarbeiter*innen, Förderung von wissenschaftlichem Nachwuchs, Frauen und gesellschaftlicher Vielfalt, Wissens- oder Technologietransfer, Initiativen zur Internationalisierung, gender- und diversitykompetentes und nachhaltigkeitsorientiertes Handeln.
Erwartete Qualifikationen: Es müssen die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 100 BerlHG erfüllt sein. Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemie, Chemieingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fach, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine positiv evaluierte Juniorprofessur, Habilitation oder äquivalente Leistungen nachgewiesen werden, sowie pädagogische Eignung, die durch ein Lehrportfolio dokumentiert wird (nähere Informationen zum Lehrportfolio siehe Webseite der Technischen Universität Berlin: https://www.tu.berlin/go209650/).
Gesucht wird ein*e Wissenschaftler*in mit einem international sichtbaren Profil auf einem experimentellen Gebiet der Technischen Chemie katalytischer Grenzflächenprozesse, die*der dieses Fach in Forschung und Lehre vertritt. Kompetenzen im Design und Aufbau von Reaktoren für katalytische Reaktionen, der physikochemischen und katalytischen Charakterisierung von katalytischen Grenzflächen und Reaktionen mittels in-situ- und operandospektroskopischer Methoden, der technisch orientierten Synthese von Katalysatoren (z. B. Immobilisierung, Trägerung) oder im Life Cycle Assessment von katalytischen Prozessen stellen zentrale Qualifikationen dar. Die Bereitschaft und Fähigkeit zu interdisziplinärer Forschung, beispielsweise zwischen Theorie und Experiment, wird vorausgesetzt. Nicht erwünscht ist ein Forschungsschwerpunkt im Bereich der UHV-Untersuchung von Grenzflächen sowie im Bereich theoretische Beschreibung von katalytischen Prozessen. Im Bereich Elektrochemie werden komplementäre Forschungsausrichtungen zu am Institut für Chemie ansässigen Fachgebieten bevorzugt berücksichtigt. Richtungsweisende Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Katalyseforschung sind durch einschlägige Publikationen in Journalen mit Begutachtungsverfahren nachzuweisen. Eine hohe Forschungsaktivität ist durch die Stärke bei der Drittmitteleinwerbung nachzuweisen (dokumentiert durch die Einwerbungen in den letzten 5 Jahren). Eine gestalterische Mitarbeit im Bereich chemischer Ausgründungen an der TU Berlin in der Chemical Invention Factory (CIF) wird erwartet.
Einschlägige Lehrerfahrung und Erfahrung bei der Betreuung von Abschlussarbeiten werden erwartet. Ebenso ist Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung erwünscht sowie bei der Leitung größerer Arbeitsgruppen.
Die Technische Universität Berlin erwartet von ihren Professor*innen die Fähigkeit, Verantwortung für die Leitung und strategische Entwicklung ihres Fachgebietes und ihrer Mitarbeiter*innen zu übernehmen. Das beinhaltet für uns auch Engagement in der Nachwuchs- und Frauenförderung, Gender- und Diversity-Kompetenz im Sinne der Schaffung diversitätssensibler Arbeits- und Studienbedingungen und inhaltlicher Impulssetzung in Forschung und Lehre.
Als international profilierte Universität setzen wir die Fähigkeit voraus, in deutscher und englischer Sprache zu unterrichten, oder die Bereitschaft, fehlende Sprachkenntnisse in angemessener Zeit zu erwerben.
Die Technische Universität Berlin ist mit rund 35.000 Studierenden, rund 350 Professuren und rund 7.500 Beschäftigten Exzellenzuniversität im Rahmen der Berlin University Alliance. Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitglieder, verfolgen die Ziele der Chancengleichheit und sind als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Mit dem Dual-Career Service bieten wir Ihnen und Ihrer Familie Unterstützung beim Wechsel nach Berlin an.
Bewerber*innen werden gebeten, eine erste konzeptionelle Darstellung der geplanten Forschungs- und Lehrtätigkeit der Bewerbung beizufügen.
Die Technische Universität Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer II-721/24 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Kopien von Zeugnissen und Urkunden, Forschungskonzept, Lehrportfolio, Publikationsliste, die 5 wichtigsten Publikationen und dem Nachweis von durchgeführten bzw. beantragten Drittmittelprojekten, zusammengefasst in einer PDF-Datei) ausschließlich per E-Mail an den Dekan der Fakultät II, Prof. Dr. Wilhelm Stannat, unter: appoint@naturalsciences.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.tu.berlin/abt2-t/services/rechtliches/datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Dekan der Fakultät II, Prof. Dr.
Stannat, Sekr. BEL 1, Marchstr. 6, 10587 Berlin
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter:
https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungen
Deutsch
english
TU Berlin - Image Header
Technische Universität Berlin - Faculty II - Mathematics and Natural Sciences, Institute of Chemistry, invites applications for a position of a
University Professor - salary grade W3
for the field of "Catalytic Reaction Engineering".
Reference number: II-721/24 (starting at the earliest possible / permanent / closing date for applications 21/01/25)
Working field:
The primary responsibilities for this position will be teaching within the entire range of the subject of Chemical Reactor and Reaction Engineering ("Technische Chemie") and the Bachelor/Master courses "Chemistry", "Chemical Engineering" and "Polymer Science". Courses should be held in German and English. The tasks also include supervising students in the preparation of their final theses and appropriately participating in the duties of academic self-administration.
Candidates must represent the field in their research. Research should be related to modern topics in Chemical Reactor and Reaction Engineering ("Technische Chemie") with an emphasis on experimental (spectroscopic) contributions to reaction engineering of catalytic processes on solid materials and in liquid, gas or multiple phases, particularly in the field of sustainable chemistry through circular processes or waste valorization.
The candidate's field of research should be integrated into the research priorities of the Excellence Cluster UniSyscat and thereby offer ample opportunities for cooperation with its research groups.
Further responsibilities include leading and managing the department and its staff; supporting the advancement of junior scholars, women, and diversity; knowledge or technology transfer; initiatives to promote internationalization; gender and diversity competence and sustainability-oriented action.
Requirements:
The recruitment requirements according to § 100 BerlHG must be fulfilled. These include, in particular, a university degree in chemistry or chemical engineering or related subject, special aptitude for scientific work, which is usually demonstrated by the quality of a doctorate, additional scientific achievements, which are usually demonstrated by a positively evaluated junior professorship, habilitation or equivalent achievements, as well as pedagogical aptitude, which is documented by a teaching portfolio (for more information on the teaching portfolio, see the website of the Technical University of Berlin:
https://www.tu.berlin/go209650/)
Suitable candidates should have a proven track record of independent, internationally visible scientific work in an experimental area of Chemical Reactor and Reaction Engineering ("Technische Chemie"), focusing on catalytic interfacial processes. Expertise in the design and construction of reactors for catalytic reactions, the physicochemical and catalytic characterization of catalytic interfaces and reactions using in-situ and operando spectroscopic methods, the technically oriented synthesis of catalysts (e.g., immobilization, support), or life cycle assessment of catalytic processes are key qualifications. Ability and willingness to work in interdisciplinary teams at the interface of theory and experiment is a central requirement. Candidates with a current research focus on UHV surface science and catalysis as well as electrochemistry, electrocatalysis as well as the theoretical description of catalytic processes will not be considered. In the field of electrochemistry, preference will be given to complementary research areas to those at the Institute of Chemistry. Groundbreaking research results in the field of catalysis research must be demonstrated through relevant publications in peer-reviewed journals. A high level of research activity should be evidenced by success in securing third-party funding (documented by grants obtained in the last five years). Active involvement in chemical spin-offs at TU Berlin, specifically in the Chemical Invention Factory (CIF), is expected.
Relevant teaching experience and experience in supervising theses are also expected. Furthermore, experience in academic self-governance and in leading larger research groups is desirable.
The Technische Universität Berlin expects its professors to be able to take responsibility for the management and strategic development of their subject area and their staff. For us, this also includes commitment to the promotion of young talent and women, gender and diversity competence in the sense of creating diversity-sensitive working and study conditions and setting impulses in research and teaching as well as participation in academic self-administration.
As a university with an international profile, we require the ability to teach in German and English or the willingness to acquire missing language skills within a reasonable period of time.
With around 35,000 students, around 350 professorships and around 7,500 employees, Technische Universität Berlin is a University of Excellence within the Berlin University Alliance. We value the diversity of our members, pursue the goals of equal opportunities and are certified as a family-friendly university. With the Dual Career Service, we offer you and your family support when moving to Berlin.
Applicants are asked to include an initial conceptual outline of their planned research and teaching activities with their application.
Technische Universität Berlin aims to increase the proportion of women in research and teaching and therefore strongly encourages qualified female academics to apply. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference.
Please send your application stating the reference number II-721/24 with the usual documents (CV, details of your academic career, copies of certificates, research concept, teaching portfolio, list of publications, the 5 most important publications and proof of third-party funded projects carried out or applied for) by email as a single PDF file to the Dean of Faculty II, Prof. Dr. Wilhelm Stannat, at appoint@naturalsciences.tu-berlin.de.
By submitting an online application, you as the applicant give your consent for your data to be processed and stored electronically. We would like to point out that we cannot guarantee the security of personal data transmitted if your application is sent unprotected by electronic means. Data protection information on the processing of your data in accordance with the GDPR can be found on the website of the HR department:
https://www.tu.berlin/abt2-t/services/rechtliches/datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Dekan der Fakultät II, Prof. Dr.
Stannat, Sekr. BEL 1, Marchstr. 6, 10587 Berlin
The vacancy is also available on the internet at:
https://www.jobs.tu-berlin.de/en/job-postings
Erzieher (w/m/d)
Jobbeschreibung
lobetalarbeitErzieher (w/m/d) Voll- und TeilzeitFür den Bereich Heilpädagogik Wohnen suchen wir zeitnah Verstärkung!
Wir sind ein diakonisches Unternehmen mit mehr als 75 Jahren Erfahrung.
Menschen - jung und alt, mit und ohne Behinderung - die gemeinsam leben, lernen und arbeiten.
Wir bieten
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit vielen Zusatzleistungen, wie z.B. Zuschuss u. a. zum Fahrradleasing und Fitnessstudio, Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung, Einspringpauschale von EUR 60,-, regelmäßige Tariferhöhungen u.v.m.
Die Vergütung richtet sich nach der AVR.DD E7 von mind. EUR 3.611,- brutto (Vollzeit 39 Std./Woche), Fachkraftzulage EUR 100,-
31 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber durch eine zuverlässige Dienstplangestaltung
Diverse Dienstbefreiungsmöglichkeiten
Persönliche Einarbeitung durch fachkundige Kollegen; Begegnung auf Augenhöhe, durch flache Hierarchien
Hochwertige Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen
Zusatzversorgungskasse
Freiwilige betriebliche Altersvorsorge mit 25 % Arbeitgeberanteil
Deine Aufgaben
Du ermöglichst den Menschen mit Behinderung und pflegerischen Bedarfen eine Teilhabe am Leben in der Gesellschaft
Du arbeitest eng und persönlich mit dem Teilhabemanagement zusammen; Mitwirkung bei der Erstellung von Entwicklungsberichten und dem Berichtswesen
Du bietest Assistenz durch pädagogische Maßnahmen und bringst Deine eigenen Ideen für strategische Unternehmensausrichtung ein
Pflege und Beziehungsgestaltung ist für Dich eine positive Herausforderung
Du hast Lust auf kreatives und selbstständiges Arbeiten innerhalb der pädagogischen Ziele
Deine Qualifikation
Du hast eine entsprechende Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (w/m/d) und bringst idealerweise schon Erfahrung mit.
Ein professionelles und freundliches Kollegenteam freut sich auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
Lobetalarbeit Celle e.V. Fuhrberger Straße 219, 29225 Celle
Online-Bewerbung
Sozialpädagog*in für den allgemeinen Sozialdienst
Jobbeschreibung
Wir suchen zum 01.05.2025 befristet bis voraussichtlich 31.05.2027 in Vollzeit für unser Stadtjugendamt, Abteilung Sozialdienst eine*n Sozialpädagog*in für den allgemeinen Sozialdienst Ihre Vorteile: Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 14 TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten Starker Zusammenhalt, Supervision, kollegiale Beratung, Teamarbeit Angebot an Werkmietwohnungen, Erreichbarkeit durch VGN-Firmenabo und zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV Gewünschte Einbringung von Talenten, Fähigkeiten, Ideen sowie Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Weiterbildungen Ihre Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Eltern und Kindern in schwierigen Lebenssituationen Bedarfsklärung und Vermittlung von Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff. und § 35a SGB VIII Vermittlung von gemeinsamen Wohnformen für Mütter / Väter und Kinder gemäß § 19 SGB VIII Durchführung der Hilfeplanung gemäß § 36 SGB VIII Trennungs- und Scheidungsberatung gemäß § 17 SGB VIII sowie Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gemäß § 50 SGB VIII Kinderschutz bei Kindeswohlgefährdung Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in (FH) bzw. Bachelor Soziale Arbeit mit der staatlichen Anerkennung als Sozialpädagog*in Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme und Entscheidungsfähigkeit Flexible Arbeitszeitgestaltung Belastbarkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit Offenheit und Engagement bei der fachlichen Weiterentwicklung der Arbeit Führerschein der Klasse B ist wünschenswert (bitte Nachweis beilegen) Bewerbungsfrist: 18.02.2025 Wo: Kennziffer: *_000258 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Herr Diez, Tel. 09131 86-1459 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Beratung und Unterstützung von Eltern und Kindern in schwierigen Lebenssituationen; Bedarfsklärung und Vermittlung von Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff. und § 35a SGB VIII;...Applikationsspezialist*in/Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) – im Container-Umfeld
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Als IT-Dienstleister der Landesverwaltung MV mit Sitz in Schwerin sind wir langjähriger und kompetenter Partner für unsere Kundinnen im öffentlichen Sektor. Unsere mehr als 750 Mitarbeiterinnen erbringen umfassende Leistungen in den Bereichen Beratung, Entwicklung, Betrieb und Beschaffung. Darüber hinaus betreiben wir eines der modernsten Hochverfügbarkeits-Rechenzentren und IP-Netzwerke in MV. Mit Ihrer technischen Expertise sorgen Sie für den reibungslosen Anwendungsbetrieb einer spezifischen Fachapplikation im Rahmen des „Onlinezugangsgesetztes“ (OZG). Sie sind technische r Ansprechpartner in und Ideengeber*in und helfen so komplexe Verwaltungsprozesse ganzheitlich und digital abzubilden. Wir freuen uns über Unterstützung in Voll- oder Teilzeit am Standort Schwerin, Rostock oder im Raum Hamburg. Aufgaben Wir bieten Ihnen interessante und herausfordernde Aufgaben in einem spannenden Beschäftigungsumfeld. Ihr neues Aufgabengebiet umfasst: Anwendungsbetreuung und fachlicher Betrieb für Fachanwendungen für digitales Antragswesen Realisierung der Betriebsabläufe inkl. Software-Updates, Testing und ITIL-Prozesse Support-Tätigkeiten für die Kund*innen (2nd-Level-Support) Betreuung der Fachanwendung im Container-Umfeld Erfahrungsaustausch und Mitarbeit in technischen Fachgremien Profil abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Informatikbereich bzw. vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendungsbetreuung und im technischen Betrieb von Applikationen Grundkenntnisse der IT-Serviceprozesse nach ITIL-Standard Erfahrungen im Umgang mit Container-Technologien im Kubernetes-Umfeld sind wünschenswert Sie haben Spaß an der Arbeit in einem interdisziplinären Team und bringen eine lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise mit Sie bringen nicht alle Voraussetzungen mit? Kein Problem – gerne entwickeln wir Sie zum Experten auf dem Gebiet Wir bieten Die Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben gehört zu unseren wichtigsten Unternehmenswerten. Geregelte Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche freiwillige soziale Leistungen stehen bei uns nicht nur auf dem Papier, sondern sind gelebte Praxis. Wir bieten: Arbeiten in einem motivierten Team und bei offener Arbeitsatmosphäre persönliche Entwicklungschancen durch individuelle Einarbeitung und Weiterbildungen unsere hybriden Arbeitsmodelle und das mobile Arbeiten ermöglichen Flexibilität und eine ausgewogene Work-Life-Balance Kontinuität des öffentlichen Dienstes und Mitarbeit in spannenden Projekten auf Landesebene Kontakt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit einem Verweis auf die Referenznummer 118-G dieser Stellenausschreibung. Bitte geben Sie uns dazu Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellungen an. Bewerben Sie sich direkt online. Laden Sie Ihre Unterlagen bevorzugt in einer PDF-Datei mit max. 15 MB hoch. Ihr Ansprechpartner ist Kevin Kähler. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung mit größter Vertraulichkeit. Informieren Sie sich darüber in unserer Datenschutzerklärung . Die gesetzlichen Bestimmungen des AGG und des SGB IX werden beachtet.Referent*in für das Referat Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Begleitung, Beratung und Unterstützung verbandlicher Gremien, Projekte und Akteur*innen, insbesondere des BDKJ-Bundesvorstands
- Monitoring der kirchlichen, gesellschaftlichen und parlamentarischen Debatten und Kontaktarbeit zu kirchenpolitischen Akteur*innen
- Geschäftsführung und Begleitung innerverbandlicher Gremien
- Verantwortung für die Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen, insbesondere des Auftritts des BDKJ beim Katholik*innentag
- Bildungsarbeit zu kirchenpolitischen und theologischen Themen
- Erstellung von Fachartikeln, Arbeitshilfen, Publikationen und Pressemitteilungen im Referat
- Beantragung und Abrechnung von Drittmitteln und Prüfung der Mittelverwendung
Kita-Leitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kita-Leitung (m/w/d) Kita-Leitungen (m/w/d) für Kindertagesstätten in Friesoythe und Elisabethfehn gesucht. Der Katholische Kirchengemeindeverband Pastoraler Raum Friesoythe sucht Kita-Leitungen (m/w/d). Die Anstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden). Die Vergütung richtet sich nach der AVO, vergleichbar TVÖD-VKA. Bewerbungsmöglichkeiten und weitere Informationen unter www.kkol.de/stellenWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Tierverhalten in der Masthähnchenhaltung
Jobbeschreibung
Die Fakultät Life Sciences bildet die Vielfalt der Lebenswissenschaften ab und lehrt und forscht interdisziplinär zu Themen der nachhaltigen Pflanzen- und Tierproduktion, Gesundheit und Hygiene, Qualität und Umwelt bis hin zu Lebensmittelwissenschaften und Biotechnologie. Das Fachgebiet Sicherheit, Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Qualitätswesen beschäftigt sich mit Fragen zur effizienten und nachhaltigen Nutzung unserer natürlichen Ressourcen zur Gewinnung qualitativ hochwertiger und sicherer Produkte.Im Rahmen eines Drittmittelprojekts sollen Daten zum Tierwohl und Tierverhalten in der Masthähnchenhaltung unter Praxisbedingungen erfasst werden. Im Verlauf von drei Jahren werden Verhaltensmuster mittels Videoaufzeichnungen und durch persönliche Tierbeobachtungen auf landwirtschaftlichen Betrieben evaluiert und durch KI-gestützte Daten zur Aktivität in unterschiedlichen Managementsystemen ergänzt. Zugleich werden Parameter der Tiergesundheit und Nachhaltigkeit erhoben. Der Fokus der ausgeschriebenen Stelle liegt auf dem Tierverhalten.Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Life Sciences am Campus Kleve als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Tierverhalten in der Masthähnchenhaltung
Kennziffer 03/F2/25
EG 13 TV-L | befristet aufgrund einer Projektbefristung bis zum 31.01.2028 | Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 31,86 Stunden
IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET
Planung und Durchführung von regelmäßigen Bestandsbesuchen inkl. systematischer Erfassung von Verhaltensparametern und Tierwohlindikatoren
Planung, Koordination und Durchführung der Erfassung von (Video-)Datenmaterial zur Beurteilung des Tierverhaltens in einem Hähnchenmastbetrieb der Projektregion
Auswertung der Videodateien zur quantitativen und qualitativen Erfassung des Tierverhaltens
Statistische Auswertung der erhobenen Daten
Verfassung und Mitarbeit an wissenschaftlichen Fachvorträgen und Publikationen, Verfassen der Zwischenberichte und des Abschlussberichts in Abstimmung mit der Projektleitung
Unterstützung bei der Betreuung von Abschlussarbeiten und studentischen Hilfskräften im Forschungsbereich
Kommunikation und Kooperation mit den Projektpartnern
Bericht an die Projektleitung und enge Zusammenarbeit mit kooperierenden Wissenschaftler*innen und weiteren internen und externen Akteuren
Eine Promotion zum Thema ist vorgesehen.
IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN
Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in Agrarwissenschaften, Tierwissenschaften, Veterinärwissenschaften, Biologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Fachkenntnisse zum Thema Geflügel und/oder landwirtschaftliche Nutztiere und/oder Tierverhalten
Idealerweise Fachkenntnisse zur Erfassung von Tierwohlindikatoren und/oder (Video-)Verhaltensanalyse bei Tieren
Interesse an der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette Geflügelfleisch
Interesse an eigenverantwortlicher wissenschaftlicher Arbeit, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Teamfähigkeit, Flexibilität sowie zielführende, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Kooperation- und Kommunikationsfähigkeit, Professionalität im Umgang mit Unternehmenspartnern sowie eine hohe Motivation und Spaß an der Arbeit im Umfeld der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung
Führerschein der Klasse B
Gute EDV-Kenntnisse
Sehr gute Deutsch- (mind. B2 GER) und gute Englischkenntnisse (mind. B1 GER)
Gender- und Diversitykompetenz bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen
WIR BIETEN
Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten
Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Bewerber*innen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter www.hochschule-rhein-waal.de/de/jobs bis einschließlich 13.02.2025.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jäger (02821 80673-654).
www.hochschule-rhein-waal.de
Volljurist*in (w/m/d) – zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Jobbeschreibung
Hauptverwaltung - MünchenWir suchen ab sofortVolljurist*in (w/m/d) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in Teilzeit max. 24 Std./Woche
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Ihre Aufgaben
Vertragsprüfungen und Rechtsfragen aus unternehmensrelevanten Rechtsgebieten, insb. aus Datenschutz-, Arbeits-, Vertrags-, Miet- und Erbrecht
Rechtsfragen aus dem Sozialrecht, Sozialversicherungsrecht, insbesondere der Pflegeversicherung
Projektmanagement, z.B. bei der Einführung eines digitalen Dokumentenmanagementsystems
Aufbereitung gesetzlicher Regelungen im Pflegebereich für die Umsetzung in der Praxis
Beantwortung von rechtlichen Einzelanfragen interner Stellen
Ansprechpartner für externe Stellen wie Behörden, Kostenträger, Betreuer und Rechtsanwälte
Durchführung von Fachtagungen und Schulungen für Führungskräfte und definierte Mitarbeiter
Ihr Profil:
2. juristisches Staatsexamen und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Rechtsanwalt bzw. Justiziar, ggf. Fachanwalt für Sozialrecht
Analyse-, Entscheidungs- und Umsetzungsstärke, verbunden mit strukturiertem Denken und Handeln
Gute Kommunikations- und Ausdruckfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Lösungsorientierung
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche - rein arbeitgeberfinanzierte - Altersvorsorge und betriebliche Gesundheitsförderung
Mobiles Arbeiten möglich - Dienstort ab März 2025 München Kieferngarten
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH
Silke Grießhammer - Leitung Recruiting, Personal- & Organisationsentwicklung
Hofmannstraße 54, 81379 München, Telefon 089 613 047- 63
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Küchenmeister*in in der Gemeinschaftsverpflegung für den Mensabetrieb in der Hochschule der Deutschen Bundesbank
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Küchenmeister*in in der Gemeinschaftsverpflegung für den Mensabetrieb in der Hochschule der Deutschen Bundesbank Arbeitsort Hachenburg, Westerwald Arbeitszeit Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig) Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0068_02 Leitung des Verpflegungsbetriebs für ca. 300 Studierende und 70 Mitarbeitende sowie die Bewirtung bei Sonderveranstaltungen. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie planen, organisieren und kontrollieren alle Abläufe im Küchenbereich. Zudem erstellen Sie die Speisepläne mit frischen und regionalen Produkten. Sie disponieren Ihre Arbeitskräfte, gestalten den Dienstplan im Zweischichtbetrieb, teilweise auch an den Wochenenden und Sie kontrollieren die Umsetzung der einzuhaltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen nach HACCP. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Zubereitung von hochwertigen Menüs und Buffets für die Gästebewirtung bei Sonderveranstaltungen. Zudem tragen Sie die Verantwortung für die Kalkulation, den Einkauf, die Lagerung sowie die wirtschaftliche und nachhaltige Nutzung der Lebensmittel. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) sowie Weiterbildung zum/zur Küchenmeister*in mit entsprechender Berufserfahrung Gute Kenntnisse im Lebensmittelrecht und der Warenkunde Erfahrung im Umgang mit Gästen sowie der Organisation und Durchführung gehobener Veranstaltungen Kenntnisse der Hygiene- (HACCP) und relevanter Sicherheitsbestimmungen Erfahrungen mit dem Warenwirtschaftssystem Delegate und bei der Einführung und dem Betrieb eines Zertifizierungskonzepts sind von Vorteil Engagement, Teamfähigkeit und Verschwiegenheit Körperliche Belastbarkeit Bereitschaft sowie gesundheitliche Eignung zur Arbeit im Früh- und Spät-dienst sowie an den Wochenenden mit entsprechendem Freizeitausgleich Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E08, zzgl. Bankzulage, zzgl. finanziell attraktiver Zulagen, zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung New Work Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, 3 Tage Zusatzurlaub bei Schichtdienst Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Beschäftigtendarlehen, Sozialberatung Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Matthias Birk, 02662 – 83 204 Matthias.Birk@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0068_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainVerwaltungsmitarbeiter (m/w/d) als Assistenz der Gemeindeleitung
Jobbeschreibung
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) als Assistenz der Gemeindeleitungin Teil- oder Vollzeit (80-100 %) Die Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart-Vaihingen gehört zu den 50 Kirchengemeinden im Ev. Kirchenkreis Stuttgart. Sie hat derzeit ca. 7.000 Gemeindeglieder, vier Gemeindepfarrstellen, ein Sonderpfarramt und ein vielfältiges, buntes Gemeindeleben. Erste Anlaufstelle für die Anliegen der Gemeindeglieder in Verwaltungsangelegenheiten ist die Assistenz der Gemeindeleitung. Diese unterstützt und entlastet die Gemeindeleitung und die Pfarrerschaft bei der Erledigung administrativer Aufgaben. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in unserer Gemeinde die Stelle Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) als Assistenz der Gemeindeleitung in Teil- oder Vollzeit (80-100 %) zu besetzen. Zu den Aufgaben gehören schwerpunktmäßig:Allgemeine Assistenzsaufgaben (Sekretariat) Telefondienst einschließlich Erteilung von formellen Auskünften Terminkoordination, Routinekorrespondenz Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen Unterstützung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden Allgemeine Verwaltungsaufgaben Rechnungen prüfen, kontieren und weiterleiten Raumvermietung einschließlich Rechnungsstellung Spendenmanagement Mittelanmeldung für die Haushaltsplanaufstellung Beantragung von Zuschüssen Mitwirkung bei der Rechnungsprüfung Beratende Teilnahme an den Sitzungen des Kirchengemeinderates Urlaubs- und Fehlzeitenverwaltung Abrechnung von Aushilfskräften Betreuung der Liegenschaften Laufende Gebäudeunterhaltung einschließlich Abwicklung von kleineren Bau- und Sanierungsmaßnahmen Beratende Teilnahme an Ausschusssitzungen des Kirchengemeinderates nach Bedarf Bei der Erledigung der vielfältigen Aufgaben werden Sie durch das Ev. Verwaltungszentrum unterstützt. Ihr Profil:Abgeschlossene Verwaltungsausbildung, kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren Verbindliches, freundliches Auftreten und ein sichererer Umgang mit Gesprächspartnern Systematisches, zielorientiertes und strukturiertes Arbeiten Kommunikationsfähigkeit und Diskretion Gute Arbeitsorganisation und gutes Zeitmanagement Sichere EDV-Kenntnisse (MS Office) Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche oder Gemeinschaft, die der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) auf Bundesebene oder der ACK in Baden-Württemberg angeschlossen ist Unser Angebot:Flexibilität bei der Arbeitszeitengestaltung Zentrales und gut eingerichtetes Büro mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub Zusammenarbeit in einem motivierten Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden Bike-Leasing Anstellung und Vergütung nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD), die Stelle ist in Entgeltgruppe 8 bewertet Zusätzliche Altersversorgung (ZVK) Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung des ÖPNV Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis 26.02.2025 an: EVANGELISCHE KIRCHENPFLEGE Stuttgart-Vaihingen Mößnerstraße 7, 70563 Stuttgart oder per Mail an: kim.apel@elkw.de Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt. Auskünfte zu dieser Stelle gibt Ihnen gerne Pfarrer Kim Apel, Telefon: 0711 13357-31. Weitere Informationen: www.ev-kirche-stuttgart-vaihingen.deMechatroniker:in / Elektriker:in in der Fahrzeuginstandhaltung Betriebswerkstätten (d/m/w)
Jobbeschreibung
- Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, Schichtzuschläge unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket (RMV Job Ticket Premium).
- Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an dem Schichtsystem.
- Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.
- Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!
- Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
- Sie führen selbstständig Instandhaltungsmaßnahmen an unseren Schienenfahrzeugen unter Beachtung von technischen und terminlichen Vorgaben durch
- Die eigenverantwortliche Fehlersuche und Instandsetzung von Schäden an elektrischen und mechanischen Anlagenteilen (z.B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmer, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen) gehört zu Ihrem Arbeitsalltag
- Sie führen regelmäßig kleinere Inspektionen durch, um die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge zu gewährleisten
- Sie haben eine Ausbildung als Mechatroniker:in / Elektriker:in erfolgreich abgeschlossen
- Erste Berufserfahrung in der Instandhaltung ist wünschenswert
- Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (3-fach-Wechselschicht) mit – ein Schichtplan sorgt dabei für eine hohe Planbarkeit ein Jahr im Voraus
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder sind bereit diesen zu erwerben
- Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im Team
- Bereitschaft zur Weiterbildung sowie dem Erwerb von notwendigen Qualifikationen (z.B. Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge)
Schadenfallmanager:in / Schadensachbearbeiter:in für die Kfz- und Sachversicherung
Jobbeschreibung
Gibt es einen Job, der mir Sicherheit und eine gute Work-Life-Balance bietet? Ja, gibt es. Wir haben ihn. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, bist du als Schadenfallmanager:in die erste Anlaufstelle für unsere Kund:innen im Schadenfall. Als Deutschlands größte Kfz-Versicherung sind wir im Kern ein Dienstleistungsunternehmen mit hohem Kundenfokus, gefestigten Werten und vielversprechender Zukunft. Die Stärke unserer Tradition macht es uns möglich, unseren Mitarbeitenden Sicherheit zu versprechen und zugleich Flexibilität in der Arbeitswelt zu leben. Weil wir wissen, dass Einsatz auch mal Pause braucht. Schadenfallmanager:in / Schadensachbearbeiter:in für die Kfz- und Sachversicherung Vollzeit, ab sofort, unbefristet in Freiburg, Würzburg, Nürnberg oder Regensburg Darauf kannst du dich freuen Du bist die erste Anlaufstelle unserer Kund:innen im Schadenfall und unterstützt aktiv die erfolgreiche Schadenabwicklung; von der Schadenmeldung bis zur erfolgreichen Zahlung des Schadens Du handelst selbstständig und eigenverantwortlich Wir vertrauen dir und deinen Entscheidungen Dich umgibt ein hilfsbereites und unterstützendes Team Abwechslung im Job durch wechselnden Kontakt mit Kund:innen, Werkstätten und Rechtsanwält:innen Dein Profil Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen / Finanzen (w/m/d) oder eine kaufmännische bzw. branchenverwandte Ausbildung (z. B. Rechtsanwalts- / Notarfachangestellte:r) Offenes Auftreten und Spaß an Kommunikation Dir macht es Freude, anderen Menschen zu helfen – in diesem Fall unseren Kund:innen in einer Schadensituation Übrigens: Vorwissen im Schadenfallmanagement ist keine Voraussetzung. Das nötige Wissen vermitteln wir dir nach dem Start bei uns. Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt unter Angabe des jeweiligen Einsatzortes! Freiburg Würzburg Nürnberg Regensburg Bei Fragen hilft gerne Martina Hoffmann, Telefon: +49 9561 96-13234, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deDu bist die erste Anlaufstelle unserer Kund:innen im Schadenfall und unterstützt aktiv die erfolgreiche Schadenabwicklung; von der Schadenmeldung bis zur erfolgreichen Zahlung des Schadens;...Professur (W3) für Französische und Allgemeine Literaturwissenschaft im romanischen Kontext (Lehrstuhl)
Jobbeschreibung
zu besetzen.Die Bewerberin oder der Bewerber (m/w/d) hat ein starkes For-schungsprofil im Bereich der französischen Literatur sowie im Hinblick auf allgemeine Fragen und Themen der Literaturwissenschaft.In der Lehre vertritt er oder sie (m/w/d) die französische Literatur in ihrer historischen Breite und bietet darüber hinaus sprachen-übergreifende Lehre und Betreuung im Bereich der Romanistik an.
Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) möchte eine hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit gewinnen, die ihre wissenschaftliche Qualifikation im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch international sichtbare, exzellente Leistungen in Forschung und Lehre nachgewiesen hat.
Bei einer Einstellung im Beamtenverhältnis darf das 52. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet sein. In dringenden Fällen können hiervon Ausnahmen zugelassen werden.
Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrück-lich, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriften- und Lehrverzeichnis) sind bis zum 27. Februar 2025 beim Dekan der Fakultät für Sprach-und Literaturwissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München), vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an dekanat13@lmu.de, ein-zureichen.
Erzieher Kindergarten als Springer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit Sonstige Schulen, Kindergärten MünchenzulageArbeitsmarktzulageWohnmöglichkeiten
Mitarbeiterrabatte
Weitere finanzielle Zulagen
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Fortbildungen
Umzugsprämie von 750,-EUR
Sport- und Fitnessangebote
Internationales Team Erziehung, Bildung, Training, Wissen Mittlere Reife Teilzeit Erziehung, Sozialer Dienst Abitur Bayern medizinisch-soziale Ausbildung Sie arbeiten eigenständig in jungen und internationalen Teams
Sie leben eine Atmosphäre von Offenheit, Annahme und Lebensfreude
Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Fachteams zusammen
Sie sorgen für eine individuelle kind- und familienorientierte Eingewöhnung
Sie sorgen für eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft
Eine wertschätzende und reflektierende Teamarbeit ist Ihnen wichtig
Sie unterstützen als Springer unterschiedliche Gruppen nach Bedarf Fachkraft München
- Sie haben einen staatlichen Abschluss als Erzieher (m/w/d) oder einen anerkannter Abschluss aus dem Ausland als Fachkraft
- Eine liebevolle Betreuung und Förderung von Kleinkindern ist Ihnen wichtig
- Sie kennen nach Möglichkeit den bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan
- Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung sowie an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiert
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
Bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München Stiftung ICP Erzieher Kindergarten als Springer (m/w/d) Erzieher/in Berufsausbildung Erste (1-2 J.) Langjährige (> 7 J.)
- Münchenzulage
- Arbeitsmarktzulage
- Wohnmöglichkeiten
- Mitarbeiterrabatte
- Weitere finanzielle Zulagen
- 30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
- Fortbildungen
- Umzugsprämie von 750,-EUR
- Sport- und Fitnessangebote
- Internationales Team
Eine liebevolle Betreuung und Förderung von Kleinkindern ist Ihnen wichtig
Sie kennen nach Möglichkeit den bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan
Sie sind sowohl an der Weiterentwicklung einer sehr kompetenten Einrichtung sowie an Ihrer persönlichen fachlichen Weiterbildung interessiert Unser modernes und internationales Kinderhaus am Westpark mit Krippe, Kindergarten und Hort gehört zu den größten in München. Es bietet 173 Kindern unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen im Alter von 0 bis 10 Jahren ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. Gemeinsam mit dem Leitungsteam (Leitung und zwei Stellvertretungen) sorgen sie dafür, dass sich alle wohlfühlen. Soziales, Bildung, Pädagogik
- Sie arbeiten eigenständig in jungen und internationalen Teams
- Sie leben eine Atmosphäre von Offenheit, Annahme und Lebensfreude
- Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Fachteams zusammen
- Sie sorgen für eine individuelle kind- und familienorientierte Eingewöhnung
- Sie sorgen für eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft
- Eine wertschätzende und reflektierende Teamarbeit ist Ihnen wichtig
- Sie unterstützen als Springer unterschiedliche Gruppen nach Bedarf
Qualifizierte/r Sachbearbeiter/in Buchhaltung (w/m/d) (Teilzeit und unbefristet)
Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Frankfurt am Main
13.01.2025
Jobbeschreibung
Qualifizierte/r Sachbearbeiter/in Buchhaltung (w/m/d) (Teilzeit und unbefristet) Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Bockenheimer Landstraße 23 60325 Frankfurt am Main www.vw-ra-hessen.de Wir sind ein berufsständisches Versorgungswerk. Unsere Aufgabe ist es, die Alters-, Hinterbliebenen- und Invaliditätsversorgung von mehr als 24.000 Rechtsanwälten in Hessen sicherzustellen. Unsere Buchhaltung braucht Verstärkung. Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Qualifizierte/n Sachbearbeiter/in Buchhaltung (w/m/d) (Teilzeit und unbefristet) Ihr Aufgabengebiet: Verbuchung und Überwachung des Zahlungsverkehrs Professionelle Bearbeitung von Angelegenheiten der Mitglieder wie zum Beispiel Datenpflege, Kontenklärung, Offene-Posten-Buchhaltung mit Terminüberwachung Was bringen Sie mit? Eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Berufspraxis Gute MS-Office-Kenntnisse Affinität im Umgang mit Zahlen Sprachgewandtheit, Textsicherheit, Kontaktstärke Freude am Dialog mit unseren Mitgliedern Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise Hohes persönliches Engagement Was bieten wir Ihnen? Individuelle und umfassende Einarbeitung Mitarbeit in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team Gute Weiterbildungsmöglichkeiten Modernes Arbeitsumfeld Wertschätzendes Miteinander und offene Feedback-Kultur Attraktive Vergütung (u.a. vermögenswirksame Leistungen und 13 Gehälter p.a.) Unbefristeter Arbeitsvertrag Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkostenübernahme ÖPNV Zentrale Lage Gute Verkehrsanbindung Helle und moderne Arbeitsräume Ergonomische Arbeitsplätze Staubtrockene Einzelaufgaben in der Sachbearbeitung – das reizt Sie nicht? Verständlich. Deshalb bieten wir Ihnen eine interessante Herausforderung mit Anspruch, in der Sie mit Menschen und elektronischer Aktenbetreuung gleichermaßen zu tun haben. Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie an bewerbung@vw-ra-hessen.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und sind sehr gespannt, Sie näher kennenzulernen.Verbuchung und Überwachung des Zahlungsverkehrs; professionelle Bearbeitung von Angelegenheiten der Mitglieder wie zum Beispiel Datenpflege, Kontenklärung, Offene-Posten-Buchhaltung mit Terminüberwachung;...Gruppenleitung Passiv Geldanlage (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verstärken Sie unser Team als Gruppenleitung Passiv Geldanlage(m/w/d) Neben einer verantwortlichen und analytischen Vorgehensweise sowie einem ausgeprägten Verständnis für Qualitätsstandards zeichnen Sie sich durch Führungsstärke und Empathie aus? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen: www.spk-mgl.de/karriereWeil's um mehr als Geld gehtPflegefachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Diakonie Rhein-Kreis Neuss ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Dazu brauchen wir Sie, um »von Menschen, mit Menschen, für Menschen«Nächstenliebe zu stiften!Für unseren ambulanten Dienst und unser Seniorenzentrum Markuskirche
- Sie steuern, führen und evaluieren den individuellen Pflegeprozess
- Sie setzen die Pflegedokumentation und -planung um
- Sie pflegen engen Kontakt zu unseren Pflegekunden/Bewohnern, deren Angehörigen, Ärzten und Therapeuten
- Sie tragen zur fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten bei
- Sie verfügen eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft
- Sie tragen die Bereitschaft zur prozessorientierten Pflege und Betreuung
- Sie haben Einfühlungsvermögen sowie fachliche und soziale Kompetenzen
- Sie sind tolerant und weltoffen
Sachbearbeiter Personal (gn*) im Entgelt und Recruitment
Jobbeschreibung
Das Städtische Krankenhaus Eisenhüttenstadt ist ein Haus der Regelversorgung und umfasst das Fachzentrum für Innere Medizin und Geriatrie, das Fachzentrum Chirurgie / Notfallmedizin, das Eltern-Kind-Zentrum, die Intensivmedizin, die Psychiatrie sowie drei Tageskliniken und ein Medizinisches Versorgungszentrum. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zwei Sachbearbeiter Personal (gn*) im Entgelt und Recruitment in Vollzeit / Teilzeit (unbefristet) Zu Ihren Aufgaben gehören: Sie sind für das Bewerbermanagement (Terminkoordination, Vorgespräche, Vertragsmanagement), die Erstellung, Führung und Überwachung des Fort- und Weiterbildungsplanes sowie die Erarbeitung von Stellenausschreibungen und -beschreibungen zuständig. Sie sind erste Ansprechperson für unsere Mitarbeitenden und wirken mit bei der Datenerfassung und -pflege im Personalabrechnungssystem LOGA, sind verantwortlich für das Arbeitszeitmanagement- / Dienstplansystem SIEDA sowie für die Betreuung unseres Zeiterfassungssystems. Ihnen obliegt die Einrichtung und Pflege von Arbeitszeitkonten sowie die Pflege von Urlaubs- und Krankenständen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei Sonderaufgaben für das Krankenhaus-Kennzahlensystem und stellen die Überwachung und Einhaltung von Terminen und Fristen sicher. Ihr Profil: Sie haben eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen, gern mit Weiterbildung zum Personalsachbearbeiter (m/w/d) / Personalkaufmann (m/w/d) oder entsprechender Erfahrung in der Personalabteilung. Sie sind arbeitsrechtlich interessiert und verfügen über gute Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Der Umgang mit Microsoft Office fällt Ihnen leicht und Sie besitzen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten mit hoher Service- und Lösungsorientierung. Sie sind freundlich und aufgeschlossen, arbeiten gern selbstständig sowie auch im Team. Unser Angebot: Gutes familiäres Betriebsklima sowie ein kollegiales und engagiertes Team Familienfreundliche sowie flexible Arbeitszeiten Sichere Vergütung nach Haustarifvertrag inklusive Sonderzahlung 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. frei Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@khehst.de. Geschäftsbereich Personal, Team Recruiting Tel.: 03364 54-3406 Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt GmbH Friedrich-Engels-Straße 39 | 15890 Eisenhüttenstadt Weitere Informationen finden Sie auf: www.khehst.deProjektleitungen (m/w/d) für die Planung von Straßen- und Radwegen
Jobbeschreibung
Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Fachbereich Straßenbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereProjektleitungen (m/w/d) für die Planung von Straßen- und RadwegenIhre Aufgabenschwerpunkte:
Planung und Koordination von komplexen Straßenbauprojekten von der Grundlagenermittlung bis zum Baurecht (Leistungsphasen 1 bis 4 der HOAI)
Projektsteuerung
Vergabe und Abrechnung von Ingenieurleistungen sowie Betreuung von beauftragten Ingenieurbüros
Abstimmung mit Behörden, Anliegern und Fachbeteiligten
Unsere Anforderungen an Sie:
Abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studienrichtungen mit Bezug zum Verkehrswesen
Kenntnisse im Bereich „Straßenplanung“ sind von Vorteil
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 nach GER / CEFR)
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Amtsbezirk
Engagierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Organisationsvermögen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Flexibiität
Wir bieten Ihnen:
Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40,0 Stunden pro Woche)
Tarifliche Bezahlung nach TV-L (E 10 bis E 12)
Einen sicheren, standortbezogenen und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote
Abwechslungsreiche Aufgaben mit langfristigen Perspektiven
Mitgestaltung bedeutsamer, infrastruktureller Maßnahmen in einem engagierten Team
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 14.02.2025 über das Onlineportal Interamt .
Hinweise zu unserem Amt finden Sie unter
www.stban.bayern.de .
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten an Vorstellungsgesprächen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) wird hingewiesen. Sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis im Anschreiben. Die Stellen sind teilzeitfähig.
Für Auskünfte stehen Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Wasner (Tel. 0911 24294-795) und als fachlicher Ansprechpartner Herr Kiesel-Peiker (Tel. 0911 24294-430) zur Verfügung.
Sachbearbeitung (w/m/d) Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
Jobbeschreibung
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Bewirb dich jetzt. Wir suchen für unser Sozialamt in Heidelberg eine Sachbearbeitung (w/m/d) Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung Teilzeit 50 % (bei Vollzeit: Beschäftigte mit 19,5 Stunden/Woche, verbeamtete Personen mit 20,5 Stunden/Woche) Besoldungsgruppe A11 bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD (bei Vollzeit: monatliche Verdienstmöglichkeiten für Beschäftigte von 1.947€ bis 2.716 € brutto je nachentsprechender Berufserfahrung). Bewerbungsfrist bis: 9. Februar 2025 Deine Aufgaben Sachbearbeitung im Bereich Leistungen für Menschen mit Behinderungen nach den Bestimmungen des SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen) Entscheidung über Leistungen der Eingliederungshilfe zur Teilhabe wie z.B.: Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (Leistungen im Arbeitsbereich anerkannter Werkstätten für behinderte Menschen) Leistungen zur Teilhabe an Bildung (Hilfen zu einer Schulbildung, Hilfen zur schulischen oder hochschulischen Ausbildung) Leistungen zur sozialen Teilhabe (Leistungen für Wohnraum, heilpädagogische Leistungen, Assistenzleistungen) Leistungen im Rahmen des Persönlichen Budgets Dein Profil Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor) oder als Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder Juristen (w/m/d), mit mindestens einer juristischen Prüfung Fachliche Kenntnisse im Bereich des Reha-, Leistungs-, Verwaltungs-, und Verfahrensrechts, der Durchführungsverordnungen, Richtlinien und Ausführungsbestimmungen bzw. die Bereitschaft, sich diese schnell anzueignen bzw. umzusetzen. Kenntnisse in den einschlägigen MS-Office-Anwendungen sowie in den Fachverfahren Open Prosoz und SAP bzw. die Bereitschaft, sich diese in kürzester Zeit anzueignen Hohes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick, Selbst- und- Zeitmanagement sowie Teamfähigkeit und Moderationsgeschick sicheres Auftreten gegenüber externen Stellen, Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Belastbarkeit, aber auch Einfühlungsvermögen in die Situation behinderter Menschen Das bieten wir Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung & Karriere Vereinbarkeit von Familie & Beruf Flexible Arbeitszeiten Deutschlandticket zu allen Benefits Keine Stellenangebote verpassen Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert Jetzt beim Jobagent anmelden Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet: Kerstin Moringen, Sozialamt K.Moringen@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1319 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Nicole Mittendorf, Haupt- und Personalamt N.Mittendorf@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1451 Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar. wir-der-kreis.deSachbearbeitung im Bereich Leistungen für Menschen mit Behinderungen nach den Bestimmungen des SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen);...Stellvertretende Leitung (m/w/d) OP-Pflege
Jobbeschreibung
Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineStellvertretende Leitung (m/w/d) OP-Pflege Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr neuer ArbeitsortIn 4 OP-Sälen operieren wir Patienten im Gebiet der HNO, Urologie, Gynäkologie, Allgemein-, Wirbelsäulen-, und Unfallchirurgie sowie der Orthopädie mit modernster OP-Technik (ROSA). Im Zuge eines Neubaus werden weitere Säle auf technisch höchstem Nieveau entstehen.Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältigVerantwortung für die Durchführung des Tagesgeschäfts im OP in Abwesenheit OP-PflegeleitungEntwicklung und Optimierung des OP-Bereichs sowie der dazugehörigen Prozesse mit der OP-PflegeleitungSchnittstellenfunktion und Ansprechpartner für die AEMP, OP-Personal und die OP-KoordinatorinMitarbeit im TagesgeschäftIhr Profil - fachlich und persönlich Gesundheits- und Krankenpfleger oder OTA (m/w/d) mit Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder Interesse die WB zu absolvierenOrganisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und EntscheidungskompetenzIhre Vorteile - attraktiv und fairAttraktive Vergütung im Rahmen des TVöD-KInteressante zusätzliche Leistungen (Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket, Mitarbeitersport wie Yoga und Handball, Corporate-Benefits)Zudem unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach Wohnraum, Kita- oder SchulplatzSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin, Frau Grathwohl, zur Verfügung.Telefon 07751 85-4289Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenIT- Prozess- und RPA Designer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreisausschuss ist die Verwaltungsbehörde des Landkreises. Er bereitet die Beschlüsse des Kreistages vor und bildet Kommissionen zur Erledigung besonderer Aufgaben. Er besteht aus zwölf ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten sowie drei hauptamtlichen Mitgliedern. Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen ZeitpunktIT- Prozess- und RPA Designer (m/w/d)
für den Fachbereich 10.60 - Informations- und Technologieservice.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Vergütung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach den Bestimmungen des TVöD.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
- Prozessdesign im Rahmen der digitalen Transformation
- Mitarbeit und Durchführung von IT-Projekten im Rahmen der digitalen Transformation
- Unterstützung des Servicedesks in Digitalisierungsfragen
- Pflege der Schnittstellen und Automatisierung von Datenübergaben
- Einsetzen und bedienen der künftigen Low-Code, No-Code und RPA Plattformen
- Erarbeiten und Design von RPA Anwendungen
- Sicherstellen der Informationen durch fachliches und technisches Dokumentieren
- Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d), Systemkauffrau/mann, IT Kauffrau/mann
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Grundkenntnisse im Bereich der Programmierung
- Grundkenntnisse im Bereich des Projektmanagements
- Grundkenntnisse im Dokumentieren von Prozessen nach bpmn 2.0
- Kenntnisse im Bereich von Digitalisierungstechnologien
- Die Teilnahme an der Weiterbildung zum CIVENTO Designer
- Verwaltungskenntnisse sind von Vorteil
- Strukturiertes Arbeiten, Organisations- und Planungsfähigkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen
- Ein hohes Maß an konzeptionellem und systematischem Vorgehen
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Belastbarkeit und serviceorientiertes Arbeiten
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den Privat-PKW dienstlich einzusetzen
- Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
- Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche)
- Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
- Eine Jahressonderzahlung . Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Betriebssportangebot . Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre aussagefähige Bewerbung, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 24. Februar 2025 unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an:
Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Hr. Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereichs 10.60 - Informations- und Technologieservice - (Hr. Falkenstein, 06172 999 1600) gerne zur Verfügung.
www.hochtaunuskreis.de
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Unterhaltsvorschusskasse
Jobbeschreibung
Für den Bereich Unterhalt, Beistandschaft und Vormundschaft in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Unterhaltsvorschusskasseunbefristet | 100 % (Teilzeit möglich) | bis Besoldungsgruppe A 10 bzw. EG 9c TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- durch selbständige und eigenverantwortliche Entscheidung über die Bewilligung bzw. Ablehnung beantragter Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
- durch Geltendmachung und Durchsetzung der auf den Träger des Unterhaltsvorschusses übergegangenen Ansprüche einschließlich Zwangsvollstreckung
- durch Kooperation mit dem Fachbereich Beistandschaften des Kreisjugendamts und dem Jobcenter
- durch Wahrnehmung von Terminen beim Familiengericht/Verwaltungsgericht
- durch Vorbereitung von Vorlageberichten an das Regierungspräsidium in Widerspruchssachen
- mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts – Public Management, einem abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren Studium
- alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und Ihrem bereits erfolgten/begonnenen Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst bzw. Ihrer bereits erfolgten/begonnenen Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
- mit Ihren Kenntnissen im Unterhalts-, Familien-, Verwaltungs-, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht (von Vorteil)
- mit Ihren guten Kenntnissen der MS-Standard-Software (Word, Excel, Outlook)
- mit Ihrer Entscheidungsfreude und Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Arbeit
- mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein, Ihrer Zuverlässigkeit und Ihrer hohen Leistungsfähigkeit sowie Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten
- mit Ihrer Teamfähigkeit und Kundenorientierung
- mit Ihrem Verhandlungsgeschick, insbesondere bei gerichtlichen Verfahren, sowie Ihrer Konflikt- und Kritikfähigkeit
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
- sinnvolle Aufgaben für das Gemeinwohl
- digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen
- lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Herr Alexander Braun
Leiter Fachbereich Unterhaltsvorschusskasse
Tel.: 07151 501-4206
Herr Oliver Bossert
Leiter Bereich Unterhalt, Beistandschaft und Vormundschaft
Tel.: 07151 501-1214
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 277/24/51, bis zum 2. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik bzw. Elektriker / Elektrikerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.EinrichtungUniversitätsverwaltung - Referat IV.2 - Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt
Vergütung
TV-L E5-E7
Umfang
Vollzeit (100 %)
Besetzungsdatum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
09.03.2025
Das sind wir:
Das Referat Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, den Bau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) aller betriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes (Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem Campus Oberschleißheim zuständig.
Wir sind verantwortlich für den großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, der Heizungs‐, Lüftungs‐, Klima‐ und Sanitärtechnik, der Mess‐, Steuer‐ und Regelungstechnik, der Metallbau‐ und Fördertechnik sowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. Des Weiteren kümmern wir uns um den Abschluss von Energielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie das Energiecontrolling. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elf Fachgebieten arbeiten zusammen, um einen reibungslosen Betrieb an der LMU zu gewährleisten.
Wir suchen Sie:
Elektroniker / Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik bzw. Elektriker / Elektrikerin (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
Sie sind für die Instandsetzung und das Störungsmanagement der elektrotechnischen Anlagen verantwortlich.
Sie überwachen und überprüfen elektrotechnische Anlagen und führen dabei kleinere Wartungs- und Inspektionsarbeiten selbst durch.
Sie kümmern sich zudem um Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen an diesen Anlagen.
Sie suchen und beseitigen Fehlerquellen, führen Störungsanalysen durch und arbeiten dabei eng mit anderen Fachgewerken zusammen.
Sie koordinieren und kontrollieren den Einsatz von Fremdfirmen.
Das sind Sie:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker / Elektrotechnikerin der Fachrichtung Energie‐ und Gebäudetechnik, Elektriker / Elektrikerin oder eine vergleichbare Ausbildung.
Sie sind bereit, nach einer Einarbeitungszeit, regelmäßig eine Rufbereitschaft zu übernehmen.
Sie sind teamfähig, kundenorientiert und bringen Organisationstalent mit.
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Sie besitzen EDV-Kenntnisse.
Das ist unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem lebendigen innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L (E5 bis E7) - entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Wir unterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten. Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfangreiches Fort‐ und Weiterbildungsprogramm sowie Angebote zur Gesundheitsförderung. Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket, Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos.
Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.
Kontakt:
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.03.2025 an die
Ludwig-Maximilians-Universität München
Referat IV.2, Herrn Greschner
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
oder per E-Mail an IV.2-Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB).
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Greschner unter +49 89 2180 2504 oder per E‐Mail unter IV.2‐Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de zur Verfügung.
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit
Sozialpädagogische Fachkraft für den Aktivspielplatz (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Sozialpädagogische Fachkraft für den Aktivspielplatz (m/w/d) Kurzinfo Arbeitszeit Teilzeit Anstellungsdauer befristet bis zum 30.06.2026 (befristet für eine Schwangerschaftsvertretung und anschließender Elternzeit, längstens bis zum 30.06.2026) Einstellung zum nächstmöglichen Termin Voraussetzung Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerbungs- oder Motivationsschreiben. Einsatzort 31135 Hildesheim Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Familie, Bildung und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als sozialpädagogische Fachkraft für den Aktivspielplatz (m/w/d) -Entgeltgruppe S 11b TVöD- befristet für eine Schwangerschaftsvertretung und anschließender Elternzeit, längstens bis zum 30.06.2026 zu besetzen. Es handelt sich um Teilzeitstelle (19,5 Stunden/Woche). Mit rund 1.400 Beschäftigten erbringt die Stadt Hildesheim für ihre Einwohner*innen und ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum. Der Fachbereich Familie, Bildung und Sport ist zentraler Ansprechpartner der Stadt Hildesheim für die frühkindliche Erziehung, schulische und außerschulische Bildung sowie sportliche Förderung. Das Angebot des Fachbereiches gliedert sich in die drei Bereiche Tagesbetreuung, Schule und Sport sowie Jugend. Der Aktivspielplatz besteht seit 1976 und ist die größte kommunale Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit des Bereiches Jugend der Stadt Hildesheim. Der Aktivspielplatz ist ein Abenteuerspielplatz mit einem ca. 10.000 qm großen Außengelände und bietet Kindern kreative Spielmöglichkeiten. Kinder können mit Wasser experimentieren und matschen, Hütten bauen, das Piratenschiff entern, Trampolin springen, mit der Seilbahn fahren, Musik machen, malen, gärtnern, kochen, toben und vor allem spielen! Dazu gibt es auch in der Tenne und den vielen Räumen des alten Bauernhauses viele Gelegenheiten. Das Team des Aktivspielplatzes besteht aus drei hauptamtlichen Fachkräften, dem Mitarbeiter im Bundesfreiwilligendienst und dem Hausmeister, ergänzt durch Praktikant*innen, geringfügig Beschäftigte und Nebenamtlichen Das Aufgabengebiet umfasst: Planung und Durchführung von Angeboten offener Kinder- und Jugendarbeit auf dem Aktivspielplatz Konzipierung und Durchführung von Gruppenangeboten, Freizeitaktivitäten und Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche Persönliche Hilfen und Unterstützung von Kindern und deren Eltern Anleitung von Ehrenamtlichen und Praktikant/-innen Mitwirkung in den sozialräumlichen Strukturen der Oststadt und des Stadtfeld sowie Zusammenarbeit mit den Stadtteilnetzwerken und Kooperation mit verschiedenen Institutionen und freien Trägern Verwaltungstätigkeiten Partizipative Entwicklung von kreativen Angeboten mit den Kindern und Jugendlichen und deren Realisierung Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilen Frau Dammann Tel. 05121 301-4516 und Herr Schorr, Tel. 05121- 55158. Einsatzort: Aktivspielplatz Von-Thünen-Straße 7 31135 Hildesheim Sie bringen mit: Ausbildungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschul-/ Fachhochschulstudium Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Professionen, die über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Sinne des TVöD verfügen. Sofern die Erfahrungen nicht gleichwertig sind, kommt eine Beschäftigung nach EG S 8b TVöD in Betracht als Beschäftigte*r in der Tätigkeit eines Sozialpädagog*in. Fachliche und persönliche Voraussetzungen: Führerschein Klasse 3 oder B Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten sowie Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Offenheit gegenüber der Diversität junger Menschen und deren Bedürfnissen und Problemen Gute Kommunikationseigenschaften und die Bereitschaft auf junge Menschen zuzugehen, zuzuhören und sie für Neues zu begeistern Innovationsbereitschaft und die Fähigkeit sich in Netzwerkstrukturen einzubringen Gute Kenntnisse der MS Office Anwendungen und Erfahrungen in den Sozialen Medien Wir bieten Ihnen: Vergütung nach S 11b TVöD Ein befristetes Arbeitsverhältnis bei der Stadt Hildesheim als öffentliche Arbeitgeberin in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden nach TVöD Umfassende Einarbeitung sowie ein umfangreiches Fortbildungsangebot Ein engagiertes Team im Bereich Jugend der Stadt Hildesheim Eine verantwortungsvolle und attraktive Tätigkeit Gute und tragfähige Netzwerkstrukturen Jobticket, Jobrad, Hansefit Sonstige Hinweise: Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben bis zum 16.02.2024 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben". Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Für weitere Auskünfte steht Ihnen im Bereich Personal Frau Otte unter der Tel-Nr. 05121/301-1226 zur Verfügung.Individualkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsBewerben Sie sich jetzt in Voll- oder Teilzeit als Individualkundenberater (m/w/d) Ihre Aufgaben Aktive Kundenansprache und ganzheitliche Betreuung zugeordneter Individualkunden mithilfe des S-Finanzkonzeptes Durchführung professioneller Beratungen inkl. Einbindung moderner Finanzplanungsinstrumente und unter Berücksichtigung der Kundenwünsche –über sämtliche Beratungskanäle Neukundenakquisition Das bringen Sie mit Erfahrung in der Kundenberatung mit fundierten Erfolgsnachweisen Im Kundendialog treten Sie souverän, zuverlässig wie dienstleistungsorientiert auf und zeichnen sich durch Ihre starke Abschlussorientierung aus Sie verfügen über sichere Kenntnisse in allen Facetten des Privatkundengeschäfts Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/Bankfachwirt, Sparkassen-/Bankbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Bachelor Studium Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Krippenbereich
Jobbeschreibung
Wir sind eine engagierte Betreuungs- und Bildungseinrichtung mit fünf Standorten in Freiberg am Neckar, für U3- Betreuung und Ü3-Betreuung.Für unsere U3-Einrichtungen in der Halbtags- und Ganztagesbetreuung suchen wir ab sofortpädagogische Fachkräfte
Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d) oder eine pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTAG (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit, sowohl als Gruppenleitung als auch als Zweitkraft.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ein Bachelor-Studium im Bereich Kindheitspädagogik oder frühkindliche Bildung (z. B. Erzieherin, Sozialpädagogische/r Assistentin, Kinderpfleger*in, etc.)
- Leidenschaft und Empathie für die Arbeit mit Kleinkindern
- Das Bestreben, die Kleinsten unserer Gesellschaft liebevoll und individuell zu fördern
- Fachliche Kompetenz sowie soziale und kommunikative Fähigkeiten
- Kreativität, Eigeninitiative und Teamgeist
- Flexibilität in der Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten innerhalb unserer Öffnungszeiten (7:00 Uhr bis 17:00 Uhr)
- Verantwortung für das Wohl der Kinder im Alltag
- Ganzheitliche Förderung der Kinder in den Bereichen kognitive, emotionale, soziale und motorische Entwicklung
- Planung, Durchführung und Reflexion von pädagogischen Angeboten und Projekten
- Dokumentation und regelmäßige Beobachtungen der Entwicklung der Kinder
- Mitwirkung an der Raumgestaltung und Portfoliogestaltung
- Pflegerische Aufgaben und die Begleitung der Kinder im Alltag
- Bei der Vergütung nach orientieren wir uns an den TVöD
- Weihnachtsgeld und eine jährliche freiwillige Bonuszahlung
- 30 Urlaubstage sowie 2 Regenerationstage pro Jahr
- Zwei interne pädagogische Tage im Jahr für Ihre fachliche Weiterentwicklung
- Supervision und Coaching für Ihre persönliche und fachliche Unterstützung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigtes VVS-Arbeitgeberticket und die Möglichkeit, ein Job Rad zu leasen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Unterstützung durch zusätzliche Hilfskräfte für hauswirtschaftliche Aufgaben
- Ausbildungsplätze für angehende Fachkräfte die nicht in den Fachkräfteschlüssel mit einberechnet werden
Sie möchten mit uns die Zukunft unserer Kleinsten gestalten?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an
mail@zwergenstueble-freiberg.de.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Jenni Cronjaeger, unsere pädagogische Leitung, gerne zur Verfügung.
Zwergenstüble Freiberg e.V.
Bahnhofstraße 41
71691 Freiberg am Neckar
07141-6499240
Nach Abschluß des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen und Daten vernichtet bzw. gelöscht.
Spülkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt!Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind.Wir wachsen mit dem Campus!
Mit der Entstehung moderner Hochschulzentren wächst der Bedarf an neuen Lösungsansätzen. Der Ausbau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Förderung flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben bei der Neuentwicklung künftiger studentischer Lebensräume. Begeisterungsfähigen und engagierten Fachkräften bieten wir gerne die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Mensen mehrereSpülkräfte (m/w/d)
(unbefristet in Teilzeit mit max. 25 Stunden/Woche)
Ihre Aufgaben
- Sie bedienen und reinigen die Spülmaschinen in den Mensen
- Sie reinigen Mulden sowie Teller-, Leiter- und Tablettwagen
- vertretungsweise können Sie für Reinigungstätigkeiten eingesetzt werden
- Sinn für Sauberkeit und Ordnung
- sorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Teamgeist und Zuverlässigkeit
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
- Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Beschäftigte (m/w/d) des öffentlichen Diensts
- Entgelt und Sozialleistungen nach dem TVöD-VKA, der Stundenlohn bei Berufseinsteiger*innen (m/w/d) liegt bei derzeit 15,23 €, je nach Berufserfahrung ist die Vergütung entsprechend höher
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsorientierte Vergütung
- Benefits (z.B. Fahrradleasing, UrbanSportsClub)
- 30 Tage Jahresurlaub (zzgl. arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester)
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- günstige Mahlzeiten in unseren Mensen und Cafeterien
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Dann bewerben Sie sich jetzt online!
Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Fachdienstleitung Gefahrenabwehr (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachdienstleitung Gefahrenabwehr (m/w/d)Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.Der Fachdienst Gefahrenabwehr umfasst ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum. Die Aufgaben werden durch derzeit 13 Mitarbeitende wahrgenommen. Die wesentlichen Aufgabenschwerpunkte des Fachdienstes sind die Aufgaben der unteren Katastrophenschutzbehörde, des Zivilschutzes, der feuerwehrtechnischen Zentrale und der Feuerwehraufsicht inklusive der Förderung der Feuerwehren.
Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachdienst Gefahrenabwehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachdienstleitung Gefahrenabwehr .
Ihre Aufgaben:
Leitung, Führung und Weiterentwicklung des Fachdienstes Gefahrenabwehr inkl. Dienst- und Fachaufsicht über die derzeit 13 Mitarbeitenden
Übernahme der Finanzverantwortung, insbesondere
Ermittlung des Finanzbedarfs und Budgetplanung
Produktorientierte Entwicklung und Vertretung von Haushaltsansätzen (Produktverantwortung)
Entscheidung über den Einsatz der Haushaltsmittel
Sicherstellung des wirtschaftlichen Handelns
Koordinierung und Umsetzung des Vollzuges u. a. für die Bereiche Katastrophenschutz, Zivilschutz, Feuerwehraufsicht und Förderung des Feuerwehrwesens
Aktive Umsetzung und Initiierung der anstehenden Digitalisierung der dem Fachdienst zugeordneten Sachgebiete
Sachbearbeitung in schwierigen Einzelfällen sowie Treffen von Entscheidungen in Fällen von besonderer Bedeutung
Sachbearbeitung für die Aufgaben Feuerwehraufsicht und Feuerwehrförderung
Administrative Unterstützung der Fachbereichsleitung sowie u. a. Vorbereitung der Quartals- und Jahresberichte sowie Vorbereitung der Budgetberichte
Rechtsbeobachtung und Umsetzung der Rechtsprechung in Form von Handlungsanweisungen
Bearbeitung und Weiterentwicklung des internen Kontrollsystems im Fachdienst
Ihnen sind die Feuerwehrtechnische Zentrale am Standort Nütschau (FTZ) und die Aufgabenbereiche Katastrophenschutz und Zivilschutz (Katastrophenschutzzentrum am Standort Bad Oldesloe, Turmstraße) zugeordnet. Neben diesen Standorten sind seit 2022 weitere ehrenamtliche Einheiten des Katastrophenschutzes im zweiten Katastrophenschutzzentrum in Hammoor stationiert.
Neben organisatorischen bzw. innerdienstlichen Arbeitsvorgängen beinhaltet die Fachdienstleitung vor allem die mit einer starken Außenwirkung verbundene Koordination und Kontrolle der Qualitäts- und Leistungsziele bei den vorgenannten Produkten.
Ihr Profil:
Erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung der Fachrichtung »Allgemeine Dienste«, 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt und Eingruppierung mindestens in der Besoldungsgruppe A 11
oder
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II mit mehrjähriger Berufserfahrung im gehobenen Verwaltungsdienst
oder
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in den Fachrichtungen Sicherheit und Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder ein für den Aufgabenbereich vergleichbares anerkanntes Studium mit Bezug zur allgemeinen Gefahrenabwehr mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer kommunalen Verwaltung sowie der Bereitschaft, sich im Verwaltungsrecht und Haushaltsrecht fortzubilden
und jeweils
Erste Führungserfahrung bzw. Teilnahme an einem Führungskräftenachwuchs- oder Trainee-Programm
Wir setzen voraus:
Bereitschaft zur Wahrnehmung der Aufgaben und Teilnahme an Terminen im Kontakt zu den ehrenamtlich organisierten Einheiten am Abend und am Wochenende
Bereitschaft zur Wahrnehmung der Aufgaben im Krisenfall am Abend und am Wochenende
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Umsetzung des Brandschutzgesetzes und/oder des Katastrophenschutzgesetzes
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und zielorientiertes Handeln
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gepaart mit Sozialkompetenz und zugleich Kooperationsfähigkeit
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Führerschein Klasse B
Wir bieten:
Eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 11 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 12 SHBesG
Zusatzversorgung für Ihre Rente
Flexible Arbeitszeiten
hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket / Deutschland-Jobticket
Interessante und vielseitige Aufgaben
Offene Haltung für ehrenamtliches Engagement
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
Individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
Fahrradleasing
Arbeitsplatz in der Turmstraße Bad Oldesloe in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn- / Busbahnhofs
Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.02.2025 (Eingangsdatum) an die untenstehende Adresse oder über unser Online-Bewerberportal . Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie des Führerscheines und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.
Ein strukturiertes Auswahlverfahren ist für den 25.02.2025 geplant.
Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle steht Ihnen der Fachbereichsleiter des Fachbereiches Sicherheit und Gefahrenabwehr, Herr Andreas Rehberg, Tel.: 04531/160 1384 , gerne zur Verfügung.
HIER BEWERBEN
Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe
Ganz schön vielseitig:
www.kreis-stormarn.de/karriere
Kreis Stormarn https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1004998/logo_google.png
2025-02-26T21:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2025-01-27
Bad Oldesloe 23843 Mommsenstraße 13
53.80607610000001 10.3804857
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
Jobbeschreibung
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team! Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche! Für unseren Standort Oberhausen suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Sie... sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungzeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stelle ist ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich ist die Stelle teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Unsere Regionalleitung Fr. Dr. David, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer +49 151 68914862 gern zur Verfügung. www.amd.bgbau.deSie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz; arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal;...Technischer Mitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenTechnischen Mitarbeiter (m/w/d)Eigenbetrieb Stadtentwässerung Villingen-Schwenningen, Klärwerk Villingen, unbefristet, Vollzeit, EG 7 TVöD Sie haben keine zwei linken Hände, dafür aber viel praktisches Wissen? Sie sind vielseitig begabt, packen gern an und sorgen immer wieder dafür, dass es einfach läuft? Super, denn in VS gibt’s für Menschen wie Sie tolle Aufgaben.Ihre AufgabenWartung und Instandhaltung der technischen AnlagenMitwirkung bei Neubau, Umbau und Optimierungsmaßnahmen in Form von KleinprojektenWochenenddienst mit LabortätigkeitSämtliche Arbeiten, die zum Betrieb der Kläranlage und des Kanalnetzes erforderlich sindIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Mechaniker/-in, Kfz-Mechaniker/-in, Landmaschinenmechaniker/-in bzw. Mechatroniker/-in oder einem vergleichbaren technischen AusbildungsberufEngagierte, flexible und qualifizierte FachkraftKenntnisse in der Wasser- oder Abwassertechnik wären von VorteilWechsel bei den WochenenddienstenFortbildungsbereitschaft für die Qualifizierung zum/zur Klärwärter/inFührerschein Klasse BUnser AngebotZukunftssichere Beschäftigung Projekte im Umkreis von maximal 15 km Kollegiale Zusammenarbeit in einem Team, in dem Ihre Ideen und Meinungen gefragt sindIm öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte BezahlungRadleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit HansefitAttraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenSTADTVERWALTUNGSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 23.02.2025.Fragen beantwortet Ihnen gerneThomas Fricke, Tel. 07720 82-2676 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.deJetzt bewerben!Administrator (Vollzeit, unbefristet)
Jobbeschreibung
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) -- Administratorin / Administrator für Terminal Services (m/w/d) [ ]() Administratorin / Administrator für Terminal Services (m/w/d) Standorte: Düsseldorf, Hagen, Münster, Köln oder Paderborn, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV-L *Ihre Mission: NRW digitaler machen* Bei IT.Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Administratorin/Administrator für Terminal Services (m/w/d) stellen Sie Fachanwendungen und Arbeitsplätze für die Landesverwaltung direkt im Rechenzentrum bereit. Auf diese Weise unterstützen Sie moderne Arbeitsabläufe im öffentlichen Verwaltungshandeln, damit das Land schnelle und zuverlässige Dienstleistungen anbieten kann. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! *Ihr Bereich: Servicebündel „Hosting Plattformen“ * Im Team „Terminal Services“ des Servicebündel „Hosting Plattformen“ betreiben und pflegen wir Citrix-Infrastrukturen im normalen und hohen Schutzbedarf, entwickeln diese weiter und bauen sie aus. Neben Produkten der Cloud Software Group laufen aktuell Projekte zur Inbetriebnahme von Produkten der Hersteller VMware und Parallels. *Stiftet Sinn: *Ihre Aufgaben Ihre Haupttätigkeit: * Gemeinsam mit dem Team betreiben, betreuen und pflegen Sie die Citrix-Infrastruktur für die Landesverwaltung bei IT.Sie erstellen und pflegen Dokumentationen und (Sicherheits-)Konzepte. *Bewegt mehr:* Ihr Profil Sie bringen mit: * Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug * Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT * Mindestens 3-jährige praktische Erfahrung in der Administration von Citrix Terminal-Services, VMware Horizon, Parallels oder vergleichbar - auf Server - oder Client-Basis * Know-how in den folgenden genannten Bereichen: * Know-how im Umgang mit Microsoft Windows Servern * Erfahrung in der Entwicklung von Skripten (vorzugsweise PowerShell) * Expertise in der Verwaltung von Steuerungsrichtlinien (z.B. GPOs, Citrix Richtlinien) * Praxiserfahrung im Betrieb von skalierbaren homogenen Maschinengruppen mit mehreren hundert gleichzeitigen Nutzenden * Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: * Know-how im Umgang mit Clusterlösungen (Verfügbarkeit & Skalierbarkeit) * Erfahrung mit dem Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM) oder anderen Deployment/Softwareverwaltungs-Lösungen * Grundkenntnisse in Netzwerk- und Speichertechnologien * Sensibilisierung für Themen der IT-Sicherheit (z.B. BSI-Standards oder ISO 27001/IT-Grundschutz) Ihre Persönlichkeit: * Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen * Analytische und strukturierte Arbeitsweise * Serviceorientierung und Qualitätsbewusstsein Ihre Benefits * Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit) * Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Betriebliche Altersvorsorge * Betriebliches Gesundheitsmanagement * Ein offenes Arbeitsklima * Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze *Der richtige Schritt:* Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. [Jetzt bewerben]() Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: * Lebenslauf * Relevante Zeugnisse Selbstverständlich achten wir auf den [Datenschutz]() und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. *Unser Bewerbungsprozess* Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Wir leben Vielfalt* Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.Betreuungsfachkraft für psychische Gesundheit und Integration (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns im Wohnheim oder beim Aufbau unseres Neubaus: 16 Plätze Betreutes Wohnen in Rinteln! Das erwartet Sie bei uns:- Ein spannendes Arbeitsfeld: Arbeiten Sie in einer psychiatrischen Einrichtung, in der Sie psychisch kranke Menschen begleiten, fördern und auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit unterstützen können.
- Vielseitige Herausforderungen: Psychiatrische Betreuung erfordert Empathie, Geduld und Kreativität. Hier haben Sie die Chance, individuelle Lösungen zu entwickeln und echte Fortschritte mitzuerleben.
- Faire Konditionen: Ein Gehalt, in Anlehnung an den DRK-Reformtarifvertrag, von 43.300,00 € bis 55.200,00 € pro Jahr (je nach Qualifikation und Erfahrung)
- Sichere Perspektiven: Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit 38,5 Wochenstunden und langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Attraktive Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss
- Jahressondergratifikation und Weihnachtsgeld
- Essenszuschuss und kostenlose Parkmöglichkeiten
- Zusätzliche Urlaubstage und Mitarbeiter-Rabatte
- JobRad für umweltfreundliche Mobilität
- Fortbildung & Entwicklung: Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen zu erweitern.
- Ein starkes Team: Arbeiten Sie in einem engagierten, kollegialen Umfeld, das Zusammenarbeit und gegenseitigen Austausch fördert.
- Strukturierte Einarbeitung: Wir lassen Sie nicht allein! Ein detaillierter Einarbeitungsplan und erfahrene Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen zur Seite, damit Sie sich schnell in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden.
- Planung und Erstellung von individuellen Betreuungsplänen.
- Dokumentation der Fortschritte und Entwicklung unserer Bewohner.
- Betreuung und Förderung der Bewohner – im Wohnheim oder im betreuten Wohnen.
- Teilnahme und aktive Mitgestaltung an Team- und Dienstbesprechungen.
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. der Sozialpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit psychisch kranken Menschen.
- Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, gemeinsam Ziele zu erreichen.
- Erfahrung im Bereich des ambulant betreuten Wohnens und mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
- Sinnstiftende Arbeit: Sie begleiten Menschen, die auf Ihre Unterstützung angewiesen sind, und erleben hautnah, wie Ihre Hilfe zu echten Fortschritten beiträgt.
- Persönliche Weiterentwicklung: Der Umgang mit psychisch kranken Menschen fördert nicht nur Ihre fachlichen, sondern auch Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten.
- Vielfältige Perspektiven: In der psychiatrischen Arbeit gibt es keine Routine – jeder Tag ist anders, und Sie können Ihre individuellen Stärken einbringen.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns ein Umfeld, in dem psychisch kranke Menschen Würde, Respekt und Unterstützung erfahren. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem sich jeder wohlfühlen kann.
Arbeitszeiten:
In der Betreuung unserer Bewohner ist eine gewisse Flexibilität gefragt, da sich unsere Arbeitszeiten an deren individuellen Bedürfnissen der Bewohner ausrichten:
- tagsüber
- Ein Wochenende im Monat
Rinteln – in unserem Wohnheim oder in unserem neuen, modernen Betreuungsprojekt.
Sachgebietsleitung (m/w/d) Melde- und Feuerwehrwesen
Jobbeschreibung
- Ein Vollzeitarbeitsverhältnis mit den Vorzügen des Tarifvertrags TVöD, alternativ eine leistungs und aufgabengerechte Besoldung im Beamtenverhältnis (A9)
- Eine betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst bei der ZVK
- Moderne und flexible Arbeitszeitregelung
- Mitarbeitertarif in Strom und Erdgas
- Ansprechende Angebote im Bereich „Gesundheit und Mitarbeiterfürsorge“
- Regelmäßige Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leitung des Bürgerbüros mit 4 Mitarbeiter:innen
- Gewerberecht (An, Ab und Ummeldungen, Führen der Gewerbedatei, Prüfung Erlaubnispflicht etc.)
- Gaststättenrechtliche Erlaubnisse und Sondernutzungen
- Feuerwehrwesen (Erstellung Haushaltsplan, Rechnungsprüfung, Zuschussbeantragung, Bearbeitung Widersprüche etc.)
- Sicherheit und Ordnung (Genehmigungen und Erlaubnisse, Durchsetzung polizeirechtl. Maßnahmen)
- Wahlen
- Stellvertretende Amtsleitung
- Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte:r, mittlerer Verwaltungsdienst (Verwaltungswirt:in) oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrungen in den o.g. Aufgabenbereichen oder Motivation, sich auf neue Arbeitsbereiche einzulassen
- Teamfähigkeit
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Sprache und Schrift
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Kenntnisse in den einschlägigen EDV-Programmen
Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (min. 80%) eine Pflegedienstleitung (M/W/D) mit mehrjähriger Leitungserfahrung für unsere Sozialstation Haslach. Mehr Infos zu den Aufgaben und Voraussetzungen gibt es auf unserer Website. Interesse? Melde dich! BEWERBUNG AN: z. Hd. Bewerbungsmanagement Sandhaasstraße 4, 77716 Haslach 07832-978482 bewerbung@caritas-kinzigtal.de www.caritas-kinzigtal.de/pdl_ssthWir suchen Sie unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (min. 80%) mit mehrjähriger Leitungserfahrung für unsere Sozialstation Haslach;...Lean Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsLEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist.LEAN verstehen wir als ganzheitlichen Ansatz zur Betrachtung und Verbesserung unserer Bauprozesse. Wir nutzen dabei die verschiedenen Methoden, um unsere Arbeitsabläufe optimal zu strukturieren, unsere Arbeitsmittel zu organisieren und damit Erleichterungen und Verlässlichkeit für alle Beteiligten zu erzeugen. Zusätzlich wird eine bessere Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten ermöglicht und somit mehr Effizienz im Baualltag hergestellt.Aufgaben
- Sie entwickeln neue Lean-Werkzeuge und wenden etablierte Methoden an
- Sie unterstützen den Einsatz vom Last-Planner-System und der 5S-Methode auf unseren Baustellen
- Sie führen Schulungen und Workshops zum Thema Lean-Construction durch und moderieren diese
- Sie verbreiten den Lean-Gedanken im Unternehmen
- Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Projektmanagement(m/w/d) oder eine Weiterbildung zum Bautechniker(m/w/d)
- Erfahrung als Bauleiter (m/w/d), Arbeitsvorbereiter (m/w/d), Abrechner(m/w/d) oder Polier (m/w/d)
- Begeisterung für Lean-Construction und für die Entwicklung neuer Werkzeuge und Methoden
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Ideenreichtum, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen
- BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden
- Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€
- Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit
- Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier
- Firmenwagen mit privater Nutzung
Referent:in (m/w/d) Kommunikation & Marketing (Vollzeit/Teilzeit)
Jobbeschreibung
Arbeitszeit: VollzeitAnstellungsdauer: befristet bis zum 31.Einstellung: zum nächstmöglichen TerminAn der Hochschule Hannover ist in der Stabsstelle Kommunikation und Marketing zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Entgeltgruppe 11 TV-L -
befristet bis zum 31.Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sie insgesamt in Vollzeit besetzt wird.
Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Entwicklung, Koordination und Durchführung von gezielten Maßnahmen und Formaten im Bereich des Studierendenmarketings zur stärkeren Verknüpfung von Studienberatung und Marketing
Erarbeitung von Kommunikationsformaten und -medien insbes. zur zielgruppengerechten Information über das Studienangebot im Rahmen der Out of Home-Kampagne der Hochschule Hannover
durch Online-Marketing (Suchmaschinenwerbung), soziale Medien inkl. Erstellung von Video-Content, Printmedien
Optimierung der Studieninformationen und des Online-Bewerber*innen-Services auf der HsH-Website und Aufbau von zielgruppengerechten Chatangeboten
Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) der Kommunikationswissenschaften, PR, Journalistik, Marketing, Germanistik oder einem vergleichbar qualifizierenden Studiengang. Quereinstieg bei geeigneten Kenntnissen möglich
Mind. 2jährige Vorerfahrung aus beruflicher Tätigkeit oder ehrenamtlichem Engagement, z.B. bei einer Agentur oder Kommunikationsabteilung eines Unternehmens oder einer größeren (Freiwilligen-) Organisation
Sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme und Content Management Systeme
Fließende Deutschkenntnisse, Sprachlevel mind. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Sprachlevel mind. Sehr hohe kommunikative Kompetenz insbes. Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
~ Jahressonderzahlung
~30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
~ individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten,
~ flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit,
~ aktive Gesundheitsförderung (z.B. Hochschulsport)
~ freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre,
~ Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.
Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Die Hochschule Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen.
Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal möglich.
Bildungsbegleiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Ev. Kindergarten „Vogelnest“ in Auggen ist die einzige Kita in der von Landwirtschaft und Weinbau geprägten Gemeinde. Die Kirche sieht es als ihre Aufgabe, den Kindern gute Chancen auf eine solide Erziehung und Bildung zu garantieren, die auch ethische und religiöse Fragen des Lebens miteinschließen. Dafür steht der Kindergarten Vogelnest mit einem vielfältigen Angebot und hochqualifizierten Mitarbeiterinnen. Hier werden bis zu 130 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt, erzogen, gebildet und betreut. Neben 6 Kindergartengruppen, davon 1 Ganztagesgruppe, betreuen wir bis zu 20 Kinder unter 3 Jahren in einer VÖ- und einer GT-Gruppe, insgesamt also 8 Gruppen. Der Kindergarten arbeitet in Stammgruppen mit einzelnen gruppenübergreifenden Angeboten, insbesondere im Schulanfängerprogramm. Der pädagogische Ansatz ist kindzentriert mit Einflüssen der Montessori-Pädagogik. Als evangelischer Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten alltäglicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten in Auggen einePädagogische Fachkraft (m/w/d)
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 80-100%
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag - Familienleistungen
Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Tarifliche Leistungen
Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch - Soziale & Teambildende Aktivitäten
Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement - Fort- und Weiterbildungen
Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberportal.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Nicole Lichtblau gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 703790
Ev. Kindergarten Vogelnest
Frau Nicole Lichtblau
Im Paradies 1
79424 Auggen
Besuchen Sie auch gerne unsere Webseite:
www.vogelnest-auggen.de
Hausmeister (w/m/d)
Jobbeschreibung
Lust auf neue Perspektiven? Die Stadt Kehl bietet vielseitige Jobs und Ausbildungsplätze: Mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Kehler Stadtverwaltung in ganz unterschiedlichen Bereichen beschäftigt. Mit seinen 38.000 Einwohnern ist Kehl am Rhein die deutsche Nachbarstadt von Straßburg, welche durch die Europabrücke direkt mit der Europametropole verbunden ist. Wir von der Stadt Kehl suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nHausmeister (w/m/d)
unbefristet in Vollzeit, EG 7 TVöD
- Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD
- Umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes wie beispielsweise Betriebsrente und Jahressonderzahlung
- Abwechslungsreiche und attraktive Aufgaben, die Sie aktiv gestalten
- Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des ÖPNV
- Rad-Leasing
- Tätigkeiten am Gebäude und Gebäudeunterhaltung, z. B. kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten, Einweisen von Fremdfirmen, Erkennen und Beseitigen von Unfallgefahren, Pflege des Grundstücks und der Außenanlage und Winterdienst
- Allgemeine Tätigkeiten wie Schließdienst, Überwachung der Hausordnung, Reparaturmeldungen und Beschaffung und Ausgabe von Materialien
- Tätigkeiten an technischen Anlagen, wie das Bedienen und Konfigurieren der Gebäudeleittechnik sowie der Heizungsanlage und Lüftung, das Erfassen von Zählerständen und Überprüfung der Beleuchtung und Alarmierungseinrichtungen
- Botengänge an die innerstädtischen Außenstellen
- Mitarbeit und Vertretung bei der Bearbeitung und Verteilung der Ein- und Ausgangspost in Papier als auch in digitaler Form sowie dem Einscannen, Überwachung, Prüfung und Zuordnung der digitalen Post zu den Produktbereichen
- Anwesenheit bei Veranstaltungen und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Durchführung
- eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
- technisches Verständnis
- Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Dienstleistungsorientierung, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit (inkl. Rufbereitschaft)
- allgemeine Anwenderkenntnisse in MS-Office (Outlook, Word und Excel)
- Fahrerlaubnis mind. der Klasse B
Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen Frau Vera Gaß (Tel. 07851 88-1120) für Auskünfte zum Verfahren steht Ihnen Frau Melanie Zimmer (Tel. 07851 88-1112) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 09.02.2025
Gärtner*in (d/m/w)
Jobbeschreibung
1972 zusammengewachsen auf den 56 selbstständigen Gemeinden des Landkreises Melle, gilt die Stadt Melle heute mit Ihren acht Stadtteilen und einer Gesamtfläche von 254 km² als eine der größten Flächenstädte Niedersachsens. Rund 500 Mitarbeiter*innen kümmern sich in der Stadtverwaltung um die Belange der ca. 47.700 Einwohner*innen und prägen die Stadt Melle als Arbeitgeberin. Werden auch Sie Teil des Teams - wir freuen uns auf Sie! Die Stadt Melle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Gärtner*in (d/m/w) Ihr Arbeitsplatz: Baumpflegearbeiten Gehölz-, Hecken- und Strauchpflege Flächenpflege Pflanz- und Säharbeiten Unkrautbeseitigung Winterdienst Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbar Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Führerschein der Klassen BE, wünschenswert C1, C1E Motivation, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit (z.B. Winterdienst) Das können Sie von uns erwarten Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) Vergütung bis zur EG 6 TVöD Jahressonderzahlung und Leistungsprämie Einen krisensicheren Arbeitsplatz Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness & Gesundheitstage) Fahrradleasing Zuschuss zum Jobticket Die Stadt Melle fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (Nachweis bei der Bewerbung bitte beifügen) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungsfrist: 06.02.2025 Frage zur Stellenausschreibung Michael Pottebaum 05422 947-115 m.pottebaum@stadt-melle.de Frage zum Bewerbungsverfahren Nina Mennemann 05422 965-376 karriere@stadt-melle.de Stadt Melle, Schürenkamp 16, 49324 Melle, www.melle.infoPflegefachkraft (m/w/d) für die Kinder – Tagesklinik
Jobbeschreibung
View job herePflegefachkraft (m/w/d) für die Kinder - Tagesklinik Voll- oder Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 26.01.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unsere Kinder-Tagesklinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d)in Vollzeit oder TeilzeitDas bieten wir Ihnen:Geregelte Arbeitszeit im Tagdienst an Werktagen (keine Wochenend- oder Feiertagsarbeit)Fundierte EinarbeitungBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten ArbeitsumfeldTeilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger SchlossparkAttraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRIhre Aufgaben:Prä- und postoperative Betreuung von Kindern und Jugendlichen Vor- und Nachbereitung / Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenVerabreichung von Medikamenten Organisation eines reibungslosen ArbeitsablaufsIhre Qualifikation:Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder zur Pflegefachkraft Eigenverantwortliche, strukturierte, organisierte Arbeitsweise- auch in stressigen Situationen Empathisches und freundliches Auftreten, Pflegerisches Verständnis, dass das kranke Kind mit der Familie in den Mittelpunkt stellt Respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und mit allen Schnittstellen Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung der Kinderklinik, Herr Thomas Kokott, unter der Telefonnummer 089/1795-1249.Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerbenAsylsozialhelfer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Wir suchen für unseren Fachbereich Asyl, Integration und Migration zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenAsylsozialhelfer (m/w/d)
Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:
- Durchführung regelmäßiger Unterkunftskontrollen mit folgenden Schwerpunkten:
- Überwachung der Sauberkeit und Objektzustände inklusive Dokumentation von Mängeln
- Überwachung der Einhaltung von Brandschutzmaßnahmen / ‐vorgaben und der Hausordnung inklusive Einleitung entsprechender Maßnahmen bei Verstößen
- Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Haustechnik (z. B. Rauchmelder, elektronische Einrichtungsgegenstände)
- Anwesenheitskontrollen in den Asylbewerberunterkünften
- Niederschwellige Hilfestellungen im Alltag für Asylbewerber (m/w/d), wie beispielsweise Anleitung bei der Mülltrennung oder Unterstützung bei der Vereinbarung von Arztterminen
- Durchführung von Umzügen
- Unterbringung und Einweisung von Asylbewerbern (m/w/d) in die Unterkünfte
- Unterkunftsbetreuung in einer vom staatlichen Landratsamt betriebenen Gemeinschaftsunterkunft in Wörthsee mit einer Belegung von bis zu 132 Personen
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Sozialpädagogen (m/w/d) sowie den Verwaltungsmitarbeitern (m/w/d) des Fachbereichs Asyl, Integration und Migration
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
- Positive Einstellung gegenüber ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Personen unterschiedlicher Herkunft
- Durchsetzungsvermögen
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Gute PC-Kenntnisse (mindestens in MS Office)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse oder Kenntnisse in einer anderen Fremdsprache
- Einsatz des eigenen Pkws für Außendienste
- Nach Möglichkeit Erfahrung im Umgang mit Asylbewerbern (m/w/d)
- Eine unbefristete, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde
- Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München (mindestens 270 Euro brutto bei Vollzeittätigkeit)
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage Urlaub
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw)
- Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe
Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter Öffentlicher-Dienst.Info - TVoeD/VKA (oeffentlicher-dienst.info).
Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme der Tätigkeit ein Impfschutz oder Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss (§ 20 IfSG).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis spätestens 23.02.2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerinnen bei uns:
Frau Fedchenheuer, Tel. 08151 148-77935 (bei fachlichen Fragen)
Frau Probst, Tel. 08151 148-77162 (bei Fragen zum Arbeitsverhältnis)
Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ (www.lk-starnberg.de/familienfreundlich).
Assistenzarzt Anästhesie Großraum Zwickau (m/w/d) im Großraum Sachsen – RefNr. 27795
Jobbeschreibung
Lehrkrankenhaus, Zwickau, Schwerpunktversorger, Sachsen, Standort, Gutes Arbeitsklima,Gebiet:Sachsen
Arbeitgeber:
Für unseren Kunden, ein Klinikum der Schwerpunktversorgung in Sachsen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) zur Unterstützung der Abteilung Amästhesie und Intensivmedizin.
Das moderne Lehrkrankenhaus befindet sich in Sachsen in der Region Zwickau und verfügt über knapp 620 Betten. Jährlich werden von unseren ca. 1.100 Mitarbeitern mehr als 90.000 Behandlungen durchgeführt. Das Klinikum ist Teil eines größeren Verbunds mit einem excellenten Ruf.
Der Standort des Hauses verfügt in der Umgebung über viele ausgewogene Freizeitmöglichkeiten wie z.B. Museen , Freizeitbäder, einen Tierpark und etliche Sportangebote. Familien profitieren zudem von einer hervorragenden Infrastruktur. Sämtliche Betreuungseinrichtungen und Schulen sind vor Ort vorhanden.
Stellenbeschreibung:
Die Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) zur Erweiterung ihres motievierten Teams.
In acht modernen OP-Sälen betreut die Abteilung ihre Patient:innen in allen gängigen Ansäthesieverfahren. Die Klinik betreut zudem Patienten in der angeschlossenen Intensivstation mit derzeit 16 Betten. Darüberhinaus steht eine interdisziplinär geführte IMC Station mit derzeit 8 Betten zur Verfügung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Schmerztherapie. Jährlich werden mehr als 11.000 Anästhesieleistungen erbracht.
Die Abteilung ermöglicht ihren Assistenzärzten fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in allen wesentlichen Bereichen der Anästhesie zu erlernen, sowie die Zusatzbezeichnung für "Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin" zu erlangen .
Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung in der Anästhesie und Intensivmedizin.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) erwartet Sie:
- stationäre und ambulante Patientenversorgung
- interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
- Unterstützung bei allen anfallenden Leistungen
- Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst
Das sollten Sie als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) mitbringen:
- deutsche Approbation
- hohe Motivation und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und offene Persönlichkeit
- Identifikation mit den Zielen eines erfolgreichen Unternehmens im Gesundheitswesen
- emotionale Intelligenz
Als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) profitieren Sie von :
- tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- weitere geldwerte Vorteile
- attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgabenspektrum
- Ein attraktiver Standort mit hohem Freizeitwert
- ein interessantes, vielfältiges Arbeitsgebiet
- freundlicher Kollegenkreis mit großem Teamgeist
- exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 27795 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Service-Center-Mitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schon gewusst,dass mehr als 5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker das Kernstück der deutschen Wirtschaft bilden?Als eine der größten Handwerkskammern Deutschlands arbeiten wir jeden Tag daran mit.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams.
Wir suchen für unsere Hauptverwaltungen in Darmstadt und Frankfurt
Service-Center-Mitarbeiter (m/w/d)
- Vollzeit
- ab sofort
- Darmstadt
Frankfurt
- Erster und kompetenter Ansprechpartner für unsere Betriebe, Gründer und Auszubildenden
- Erstberatungen über alle Themengebiete – von der Existenzgründung bis zur Betriebsübergabe, aber auch der Betreuung unserer Ausbildungsbetriebe sowie den unterschiedlichen Bildungsanfragen unserer Mitgliedsbetriebe
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Beraterteams und Fachabteilungen
- Kommunikation von Mitgliederwünschen in die Kammer hinein
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Hohe Telefonaffinität und Gesprächsführungskompetenzen
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Stressresistenz und Flexibilität
- Organisations- und Koordinationsgeschick
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, eventuell mit weiteren Qualifikationen oder Bachelor
- Überdurchschnittliche EDV-Kenntnisse (MS Office) und eine selbstständige Arbeitsweise
- Hilfreich sind Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Handwerksumfeld
- Einen gesicherten Arbeitsplatz
- Sehr gute Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Jobrad
- Anteiliges 13. Monatsgehalt, Vermögensbildung
- Kostenfreies Deutschlandticket
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Unsere Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes im Land Hessen (TV-H).
Bewerben Sie sich auf unserem ONLINEPORTAL und geben uns die Chance, Sie kennenzulernen.
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main setzt sich für Vielfalt und Diversität ein: Unsere Ausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle, auch wenn aus Gründen der Lesbarkeit eine bestimmte Form gewählt wird.
Zu unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
HIER BEWERBEN
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Personalabteilung
Postfach 17 03 53 | 60077 Frankfurt am Main
www.hwk-rhein-main.de
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17267/logo_google.png
2025-03-28T21:59:59.999Z FULL_TIME EUR YEAR null
2025-01-27 Darmstadt 64283
49.8695282 8.6506852
Teamleitung Eingliederungshilfe Bereich Wohnen (m/w/d
Jobbeschreibung
Teamleitung Eingliederungshilfe Bereich Wohnen (m/w/d) Die Stelle ist schnellstmöglich in Vollzeit (38,5 h/w) zu besetzen. Hier bin ich Ich. Wie wir das meinen? Ganz einfach: bei leben lernen muss sich niemand verstellen. Das gilt für inzwischen über 100 Menschen mit kognitiven, körperlichen und psychosozialen Beeinträchtigungen genauso wie für unsere ca. 300 Mitarbeitenden, welche in verschiedenen Berliner Wohn- und Arbeitsangeboten eine Umgebung schaffen, in der sich Menschen wohlfühlen, gemeinsam leben und miteinander lernen. Als Teil von uns erleben Sie eine Arbeitsatmosphäre, in welche Sie sich täglich vielfältig und ganz persönlich einbringen können. Denn wir finden, dass sich die wechselnden Herausforderungen des Lebens gemeinsam am besten meistern lassen. Unsere Türen stehen Ihnen offen - treten Sie ein! Das könnten Ihre Aufgaben sein: Führung eines multiprofessionellen Teams zur bestmöglichen Unterstützung von Menschen mit mehrfachen Beeinträchtigungen (Personaleinsatzplanung, Beratung, Anleitung, …) Verantwortung der personenzentrierten und inklusiven Ausgestaltung des Wohnangebotes gemeinsame Entwicklung von kreativen Freizeitangeboten und einer haltgebenden Tages- und Wochenstruktur Planung der Assistenz anhand der Wünsche und Interessen der Bewohner*innen sowie Beratung und Intervention bei Krisen enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Ämtern, gesetzlichen Betreuungspersonen sowie den Angehörigen der Bewohner*innen Unterstützung des Teams bei der fachlichen und pflegerischen Konzeption, Dokumentation und Durchführung aller Maßnahmen und Sicherstellung der Versorgung der Bewohner*innen Das wünschen wir uns von Ihnen: eine abgeschlossene (Fach-) Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Sozialarbeiter*in, Heilpädagog*in o.ä. eine positive Grundhaltung gegenüber der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen (fundierte Erfahrung wünschenswert) eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ein sicheres Entscheidungsverhalten ein gutes Gespür für wertschätzende und konstruktive Kommunikation die Fähigkeit, durch selbstsicheres Auftreten und stetige Reflexion ein kompetentes Team zu führen und zu fördern Bereitschaft zur Teamarbeit im Schichtsystem Das ist für uns selbstverständlich: eine unbefristete Festanstellung in flexiblem Stundenumfang faire Vergütung nach den AVR DWBO: Grundvergütung bei einer Vollzeitbeschäftigung ab 3.610,18 € bis 3.990,20 € - abhängig von Ihrer individuellen Berufserfahrung attraktive Teamleiterzulagen, Schichtzulage, Schichtzuschläge eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Kinderzuschlag 30 Tage Urlaub pro Jahr Bezuschussung zu einem BVG-Firmenticket JobRad ein vielfältiges internes Fort- und Weiterbildungsangebot und Sportangebot in unserem hauseigenen Bildungsinstitut Vielfalt ist uns wichtig! Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten unabhängig ihrer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von gesellschaftlich benachteiligten Personen bevorzugt berücksichtigt. Wann dürfen wir Sie kennenlernen? Schicken Sie uns dafür einfach Ihre Bewerbung per Mail an: job@lebenlernen-berlin.de. Gerne können wir bei Fragen miteinander telefonieren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 030/509 322 202 www.lebenlernen-berlin.deDie Gemeinde Trittau sucht eine Leitung (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen
Jobbeschreibung
Wird soziales Engagement bei Ihnen großgeschrieben?Dann ist hier Ihre Chance einer beruflichen Veränderung!
Die Gemeinde Trittau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Leiterin oder einen Leiter (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen
unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich. Der Fachdienst umfasst ein Team von zehn Mitarbeitenden.
Da es sich um eine Führungsposition handelt, wird gemäß § 31 TVöD zunächst ein Beschäftigungsverhältnis für die Dauer von zwei Jahren auf Probe vereinbart. Eine Verkürzung wird angestrebt.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Leitung des Fachdienstes Soziale Hilfen,
- Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Tätigen zur Begleitung und Betreuung von Asylbewerbenden/Flüchtlingen,
- Berichtswesen des Fachdienstes Soziale Hilfen,
- Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Leistungen der Kapitel 5 – 9 SGB XII,
- Verwaltung der Sozialhilfe sowie Aufgaben ohne Leistungsbezug,
- Ausgleichs- und Erstattungsbeiträge für Kosten der Sozialhilfe nach SGB XII,
- Wohnungskataster nach SH-WoFG.
Ihr Profil:
Sie verfügen über:- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. den Nachweis der Ersten Angestelltenprüfung möglichst einschließlich der Weiterqualifikation zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt oder der Bereitschaft zur Teilnahme am Angestelltenlehrgang II und einer mehrjährigen Berufserfahrung im benannten Aufgabenbereich,
- ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium/Bachelor in einer aufgabenbezogenen Fachrichtung,
- umfassende Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht sowie idealerweise im Sozialrecht. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kommunalverwaltung und die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten (insbesondere in den Abendstunden im Rahmen des Sitzungsdienstes, in der Regel 4 Mal im Jahr) sowie eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
Das wäre wünschenswert:
- Führungs- und Organisationserfahrung,
- Freude am Umgang mit Menschen, hohe soziale Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit und Genderkompetenz,
- Entscheidungsfreude, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift verbunden mit einer selbständigen Arbeitsweise sowie Leistungsbereitschaft,
- die Bereitschaft, den privaten Pkw auch für evtl. anstehende dienstliche Fahrten zu nutzen.
Die Gemeinde Trittau bietet Ihnen:
- eine inhaltliche Einarbeitung und Begleitung, insbesondere bei Strategie- und Führungsfragen,
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
- Jahressonderzahlung,
- betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL,
- flexible Arbeitszeiten,
- im Rahmen der Dienstvereinbarung verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Telearbeit,
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten,
- familienfreundliche Rahmenbedingungen aufgrund einer Vielzahl von Kindertageseinrichtungen und allen Schularten des gegliederten Schulsystems,
- im Bedarfsfall eine Notfallbetreuung zur Sicherung der Kinderbetreuung und der Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen, die Gemeinde ist Mitglied im Verein „Beruf und Familie im HanseBelt“.
Haben wir Sie neugierig gemacht, dann melden Sie sich bei uns!
Die hauptamtlich verwaltete Gemeinde Trittau führt als amtsangehörige Gemeinde die Geschäfte des Amtes Trittau mit weiteren 9 ehrenamtlich verwalteten Gemeinden mit rd. 19.300 Einwohner/innen. Darüber hinaus werden die Verwaltungsgeschäfte der Schulverbände Trittau und Lütjensee wahrgenommen. Die Gemeinde Trittau gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt verkehrsgünstig zwischen Hamburg und Lübeck nahe der A 24 und der B 404 / A 21 im südöstlichen Holstein. Das Naturschutzgebiet „Hahnheide“ und die umliegenden Seen runden das Bild ab.Die Gemeinde Trittau setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein und ist bestrebt, in ihrem Bereich die Beschäftigungsquote von Frauen im gehobenen Dienst weiter zu erhöhen. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihren gewünschten Stundenumfang an.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Personalbüro, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: Bewerbung@Trittau.de
Für Fragen steht Ihnen Frau Frädrich, Fachbereichsleitung Schule, Kinder und Soziales (Telefon 04154/8079-50), gern zur Verfügung.
Gemeinde Trittau
Trittau, den 10.01.2025 Der Bürgermeister
Hinweis zur Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.
Stellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig – in Teil- oder Vollzeit (30 – 38,5 Wochenstunden)
Jobbeschreibung
Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum 01.06.2025 in Frankfurt kennen als Stellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig– in Teil- oder Vollzeit (30 - 38,5 Wochenstunden) –
Hier bringst du dich ein:
Für unsere Kleinen wirst du schon bald die oder der Größte sein! Denn in unserer neuen Kita mit Gemeinschafts- und Bewegungsschwerpunkt in Frankfurt übernimmst du die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0,7 bis 6 Jahren.
- Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mit
- Mit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der Kinder
- Als Impulsgeber*in lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein
- In allen Phasen des Tagesablaufs bietest du dich als verlässliche*r Beziehungspartner*in an
- Die Erziehungspartnerschaft rundet dein Aufgabenfeld ab
Wenn du dich darüber hinaus als "Netzwerker*in" siehst und Spaß am Aufbau von Begegnungs- und Gemeinschaftsstrukturen sowie der Vernetzung von Familien hast, freuen wir uns dich kennenzulernen!
Das bringst du mit:
- Staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen bzw. ein sozialpädagogisches oder vergleichbares Studium
- Mindestens 3-jährige Praxiserfahrung
- idealerweise erste Führungserfahrung
- Begeisterung für Bewegung
- Zirkusinteresse
- Einfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Bedürfnisse
- Offenheit für Neues und eine kreative Ader
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Stabilität
- Deutsch in Wort und Schrift
Das bieten wir:
- Tarifvertrag angelehnt an TVöD
- Urlaubsgeld
- Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
- Jobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil)
- AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit)
- Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“
- Kooperation mit FitSevenEleven
- Krankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen Konditionen
- Fortbildung, Supervision sowie partizipatives Qualitätsmanagement
- Events für Mitarbeitende
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich einfach hier. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne (bewerbung@lehrerkooperative.de).
Hier bewerben
Facharzt Anästhesiologie Großraum Bonn (m/w/d) im Großraum Rheinland-Pfalz – RefNr. 28051
Jobbeschreibung
Standort, Bonn, Rheinland-Pfalz, Lehrkrankenhaus, Kompetentes Team und inspirierender ChefGebiet:Rheinland-Pfalz
Arbeitgeber:
Unser Kunde ein Lehrkrankenhaus in Rheinland-Pfalz , sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt Anästhesie ( m/w/d)
Der Grund- und Regelversorger stellt ca. 300 Betten und konzentriert sich auf sechs Hauptfachabteilungen.
Der Standort des Klinikums sticht durch seine Naturschönheit und Kulturelle Vielfalt herraus, außerdem besteht eine sehr gute Verkehrsanbindung, die Möglichkeit auf ein breites Bildungsangebot ist ebenfalls gegeben.
Stellenbeschreibung:
Die Fachabteilung der Anästhsiologie betreut ungefähr 8 weitere Disziplinen unter anderem die Chirurgie, Neurochirurgie und die Orthopädie.
Die Operationssäle im Zentralen Operationstrakt, der Augen Operationssaal und die Eingriffsräume in der Endoskopie und in der Röntgenabteilung sind nach dem modernsten Stand der Medizintechnik ausgestattet.
Jedes Jahr werden ca. 5.000 Narkosen durchgeführt.
Ihre Aufgaben:
Als Facharzt Anästhesie (m/w/d) erwarter Sie :
- Mitarbeit an allen anfallenden Aufgaben der Abteilung der Anästhesie
- Durchführung sämtlicher anästhesiologischer Verfahren
- Arbeiten im operativen Bereich
- Betreuung und Behandlung der Patienten im OP und auf Station
- Interesse und Teilnahme an den umfangreichen Fortbildungsangeboten
Das sollten Sie als Facharzt Anästhesie (m/w/d) mitbringen :
- Patientenkommunikation und Empathie
- Technische Fertigkeiten
- Teamfähigkeit und offene Persönlichkeit
- Kritische Denkfähigkeiten und Problemlösungskompetenz
Als Facharzt Anästhesie ( m/w/d) profitieren Sie von :
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team
- Multidisziplinäre Zusammenarbeit
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 28051 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397