Jobs im Öffentlichen Dienst
35.809 Jobs gefunden
Regionalleitung Kindertageseinrichtungen (m/w/d) – Elternzeitvertretung
Jobbeschreibung
Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken 'Wir helfen hier und jetzt' unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.- Du übernimmst für unsere derzeit vier Kindertageseinrichtungen die Schlüsselrolle, die in allen organisatorischen, rechtlichen und verwaltungstechnischen Fragen für die Kindertagesstätten unterstützend und beratend tätig ist
- Gleichzeitig bist du Entscheidungsträger in dir übertragenen Aufgaben im Rahmen der Betriebsführung von Kindertageseinrichtungen
- Du übernimmst Personalverantwortung für deinen Zuständigkeitsbereich
- Im Rahmen der Betriebskostenverträge übernimmst du zur Finanzierung der Kita-Arbeit die Mitwirkung bei der Erstellung von Wirtschaftsplänen und Jahresabrechnungen für deinen Zuständigkeitsbereich
- Du verantwortest die Weiterentwicklung der Kindertageseinrichtungen sowie deren Umsetzung und Evaluierung und behältst das Budget im Blick
- Du initiierst und steuerst innovative fachliche Projekte und übernimmst bereichsübergreifende fachliche Schwerpunktaufgaben
- Du vertrittst den Träger in Gremien, Arbeitsgruppen und anderen Vernetzungsformaten
- Du arbeitest mit den internen Fachabteilungen vernetzt zusammen
- Dein pädagogischer Hochschulabschluss und deine mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position zeichnen dich aus
- Darüber hinaus bist du stolz darauf, von dir sagen zu können, dass du den Überblick über viele Themenbereiche behalten kannst, sowie begeistert Visionen entwickelst und transportierst
- Du hast Lust auf Verwalten und Gestalten - und das gerne im Team
- Deine Begeisterungsfähigkeit und deine gute Menschenkenntnis untermauerst du mit deiner Kompetenz, verhaltens- und kompetenzbasiert zu führen
Ingenieur*in oder Techniker*in für Gebäudeleittechnik und MSR-Technik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ingenieur*in oder Techniker*in für Gebäudeleittechnik und MSR-Technik (w/m/d) (Vollzeit, bis E 11 TV-L) Kennziffer 2024/045. Die Stelle in der Abteilung Facility Management im Sachgebiet Gebäude- und Betriebstechnik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Die Abteilung Facility Management (FM) mit etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellt mit vielfältigen Dienstleistungen die Gebäude mit ihren umfangreichen technischen Infrastrukturen für einen modernen Forschungs- und Lehrbetrieb auf einer Nutzfläche von ca. 120.000 m² bereit. Ihre Aufgaben Alle regelungstechnischen Instandhaltungsaufgaben für Gebäudeleittechnik, Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Sonderanlagentechnik warten und betreuen Mitwirkung und Gestaltung eines Planungsprozesses/Sanierungskonzeptes für die Zukunft Personalverantwortung für ein kleines Team (3 Personen) Mitwirkung bei der Optimierung von Anlagen im Rahmen von Umbauten, Erneuerungen oder Sanierungen Teilnahme an Rufbereitschaft Betreuung/Pflege der Gebäudeleittechnik Erstellen und Pflege von Lastenheften Ansprechpartner*in für Fremdfirmen im MSR/GLT-Bereich Aufgabenzuschnitt richtet sich nach persönlicher Qualifikation Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise im Bereich der Gebäudeautomation/Gebäude- und Energietechnik oder vergleichbar) oder Techniker*in oder Meister*in mit elektrotechnischer Berufsausbildung Mehrjährige Berufserfahrung erwünscht Gute PC-Kenntnisse Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik und im HLS-Bereich Programmierungskenntnisse im Bereich von Reglern/DDC-Unterstationen sind von Vorteil Wir bieten Ihnen Ein attraktives und vielseitiges Arbeitsgebiet bei einem großen und krisenfesten Arbeitgeber Flexible Arbeitszeiten Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen Team Fortbildungsangebote, Gesundheits- und Familienförderung Angebote des Hochschulsports Hansefit und Corporate Benefits Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket Job JobBike BW Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L) Nähere Auskünfte erteilt Herr Wolff unter der Tel.-Nr. +49 7531 88-2536. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal . Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Darüber hinaus unterstützt sie Dual Career-Paare ( Website ). Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im ausgeschriebenen Bereich an ( Website ). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ( sbv@uni-konstanz.de , +49 7531 88-4016).IT System Administrator (m/f/d) Full-time / Part-time
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Team Operating & Managed Scheduling | UnbefristetIT-Administrator im Network Operations Center (m/w/d)Das Team Operating & Managed Scheduling ist verantwortlich für die Sicherstellung des Betriebes aller IT-Systeme und Anwendungen hinsichtlich der Servicevereinbarungen über 7 x 24 Stunden. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketBetriebssportFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeTK-JobradStörungen des IT-Betriebes annehmen, analysieren, beheben und eskalieren Bei der Weiterentwicklung, Optimierung und Automatisierung der IT-Services mitwirken In Projekten und interdisziplinären Teams mitarbeiten Den 24/7-Betrieb mit Rufbereitschaft im Rahmen eines Modells sicherstellen, welches Gesundheit, Vereinbarung von Familie und Beruf sowie angemessene Vergütung vereintAbgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in, IT-Systemkauffrau / IT-Systemkaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation Begeisterung für eine große Vielfalt an IT-Systemen und Anwendungen Routinierter Umgang mit den Server-Betriebssystemen Red Hat Linux und Windows Ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift (C1) sowie gutes Englisch in Wort und Schrift Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft auch an Wochenenden und Feiertagen, sowie zur Arbeit im Schichtdienst Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 20.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Störungen des IT-Betriebes annehmen, analysieren, beheben und eskalieren Bei der Weiterentwicklung, Optimierung und Automatisierung der IT-Services mitwirken In Projekten und interdisziplinären Teams mitarbeiten Den 24/7-Betrieb mit Rufbereitschaft im Rahmen eines Modells sicherstellen, welches Gesundheit, Vereinbarung von Familie und Beruf sowie angemessene Vergütung vereint Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in, IT-Systemkauffrau / IT-Systemkaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation Begeisterung für eine große Vielfalt an IT-Systemen und Anwendungen Routinierter Umgang mit den Server-Betriebssystemen Red Hat Linux und Windows Ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift (C1) sowie gutes Englisch in Wort und Schrift Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft auch an Wochenenden und Feiertagen, sowie zur Arbeit im SchichtdienstProjektleitung für Generalplanung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
EIN JOB BEI KOHLBECKER MACHT DICH ZUM GLOBAL PLAYER. Es sind nicht die Bauwerke. Es sind die Menschen, die Bauwerke nutzen. Das ist es, was bei Kohlbecker Architektur ausmacht. Seit fast 100 Jahren. Von der ersten Planung bis zur kompletten Umsetzung suchen wir eine Lösung. So schaffte sich Kohlbecker mit seinen ca. 150 Mitarbeitern eine weltweite Reputation als Gesamtplaner für Großprojekte und Industriebauten. Wir entwickeln Ideen, die wirklich realisiert werden können. Denn seit vielen Jahrzehnten sind wir Vorreiter der Digitalität. Wäre ein Job bei Kohlbecker etwas für dich? Ab sofort suchen wir eine Projektleitung für Generalplanung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unser Büro in Köln Fünf Gründe für dich Als erfahrener Projektleiter stemmst du Generalplanungsprojekte mit Leichtigkeit – gerne mit ersten Erfahrungen im Bereich Industriebau. Mit großer Freude koordinierst du interne und externe Fachplaner wie kein Zweiter. Du vertrittst Kohlbecker bei Partnern, Bauherren und Behörden – professionell und freundlich. Du führst deine Projektteams gerne vollkommen eigenverantwortlich und auf Augenhöhe. Im Umgang mit klassischen Projekt- Management-Tools macht dir so schnell keiner etwas vor. Fünf Gründe für Kohlbecker Abwechslung gefällig? Deine Erfahrung und dein Können werden in immer neuen Projekten gebraucht. Bei uns wächst du fachlich und persönlich: mit unseren auf dich zugeschnittenen Fort- und Weiterbildungen sowie unserer eigens für unsere Mitarbeiter konzipierten AcadeME uvm. Automotive, Lebensmittelindustrie, Medien und mehr: Mit unserem internationalen Kundenportfolio wird es nie langweilig. Es gibt Veränderungen in deinem Leben? Wir können Arbeitszeit und -ort flexibel mit dir abstimmen, wo es geht. Hybrides Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Wir wollen, dass du dich wohlfühlst, gesund und abgesichert bist. Das fördern wir u. a. durch Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing und betriebliche Altersvorsorge. Teamevents und Feste gibt’s natürlich auch! Don‘t be part of the problem. BE PART OF KOHLBECKER. Jetzt bewerben Deine Bewerbung richtest du bitte unter Angabe der Referenznummer YF-18772 als PDF an Herrn Jonas Mitzel unter bewerbung[AT]kohlbecker.de (Dateigröße: maximal 6 MB). Gerne ist er auch im Vorfeld für dich da unter +49 7225 66 496.Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie als:Medizinische Fachangestellte (m/w/d)Heinrich-Haus MVZ GmbH Neuwied.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 50 bis 100 %. Wir bieten Ihnen:- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in mehreren medizinischen Fachrichtungen insb. im Medizinischen Behandlungszentrum für Menschen mit geistiger oder Mehrfachbehinderungen (MZEB Heinrich-Haus Neuwied)
- Flexible Arbeitszeiten durch Kern- und Gleitzeitmodell
- Eine attraktive tarifliche Vergütung nach AVR inkl. Zulagen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Die Sicherheit und Flexibilität eines großen, modernen Dienstleistungsunternehmens
- Gesundheits- und Fortbildungsmanagement
- Kinderferienbetreuung, Dienstradleasing und weitere Mitarbeiter-Benefits
- Praxisorganisation
- Patientenaufnahme, Terminvergabe sowie die Vorbereitung von Rezepten
- Laborarbeiten
- Durchführung von EKG, Belastungs-EKG, Lungenfunktionstest usw.
- Aktive Mitgestaltung des Behandlungsablaufes und der Praxisabläufe
- Eigenverantwortliche Arbeit in einem Team mit flacher Hierarchie
- Alle anfallenden Praxistätigkeiten Ihrer Profession entsprechend
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Sie besitzen idealerweise mehrjährige Erfahrung als MFA (m/w/d)
- Sie überzeugen durch Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und hohe Eigenmotivation
- Sie sind teamfähig, empathisch und haben Spaß an interdisziplinärer Arbeit
- Sie haben Freude an der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen
Trainees (m/w/d) für die Tätigkeit als Gewerkschaftssekretär*in
Jobbeschreibung
Dein Beitrag zählt: ver.di sucht engagierte hauptamtliche Mitstreiter*innen, die dazu beitragen möchten, noch mehr Beschäftigte im Dienst-leistungssektor von den Vorzügen gewerkschaftlichen Handelns zu überzeugen. Mach auch du dein Engagement zum Beruf und unterstütze uns dabei, positive Veränderungen zu bewirken. Gute Arbeitsbedingungen - auch für Dich! Die Tätigkeit als Gewerkschaftssekretär*in ist anspruchsvoll und vielfältig. Wir bieten Dir in einem 18-monatigen Traineeprogramm eine gute Mischung aus theoretischer Qualifizierung, praktischer Einarbeitung und kollegialer Begleitung, damit Du optimal auf die Arbeit als Gewerkschaftssekretär*in vorbereitet bist. Während des Programms erhältst Du gemäß unseres Entgeltsystems ein Gehalt als Gewerkschaftssekretär*in in Einarbeitung. Nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms garantieren wir die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Wir suchen Allrounder*innen mit politischem und betrieblichem Gestaltungswillen. Nach einer zwölfmonatigen Einstiegs- und Grundlagenphase erfolgt eine gezielte Vorbereitung auf eine von drei Spezialisierungen in den darauffolgenden sechs Monaten. Diese Spezialisierungen sind mit verschiedenen Aufgabenschwerpunkten verbunden und bereiten die Trainees optimal auf ihre zukünftigen Herausforderungen nach Abschluss des Programms vor. Folgende Spezialisierungen werden differenziert: Gewerkschaftssekretär*innen in der branchenbezogenen Betriebs- und Tarifarbeit Auf- und Ausbau von gewerkschaftlichen Strukturen und Mitgliederentwicklung in Betrieben, Dienststellen und Einrichtungen Politische, rechtliche und prozessuale Beratung und Begleitung betrieblicher Interessenvertretungen Begleitung und Organisation von Tarifauseinandersetzungen und Kampagnen Vertretung der Organisation in fachlichen und politischen Grem Gewerkschaftssekretär*innen in der branchenübergreifenden Jugendarbeit Die gleichen Aufgabenschwerpunkte wie bei der branchenbezogenen Betriebs- und Tarifarbeit jedoch mit besonderem Fokus auf Auszubildenden und jungen Beschäftigten sowie ihre spezifischen Gremien, Themen und Interessen Jugendspezifische Projekt- und Kampagnenarbeit Gewerkschaftssekretär*innen in der Rechtsberatung und -vertretung Individuelle Rechtsberatung und rechtliche Betreuung und Begleitung von Mitgliedern und betrieblichen Funktionär*innen in Fragen des Arbeitsrechts, des Sozialrechts, des Verwaltungsrechts und ggf. des Urheberrechts sowie des Zivil- und Strafrechts sowie Information der betroffenen, gewerkschaftlichen Ansprechpartner*innen und Strukturen (z.B. branchenbezogene Betriebs- und Tarifarbeit, Jugend) Vor- und außergerichtliche sowie gerichtliche Rechtsvertretung Eine vollständige Übersicht der Kernaufgaben und der sich daraus ergebenden Anforderungsprofile findest Du unter http://karriere.verdi.de. Im Traineeprogramm absolvieren die Trainees gemeinsam die Theoriemodule in unseren bundes-weiten gewerkschaftlichen Bildungszentren. Einige Seminare werden nur von den Kolleg*innen der entsprechenden Spezialisierung besucht. Das Stellenangebot 2025-09 und 2025-10 Für unser Traineeprogramm suchen wir Trainees, die ab 01.09.2025 (2025-09) oder dem 01.10.2025 (2025-10) in die Auf-gabe als Gewerkschaftssekretär*in hineinwachsen wollen. Wir besetzen sowohl fest geplante als auch flexible Stellen. Bei fest geplanten Stellen steht der Einsatzort nach dem Abschluss des Traineeprogramms bereits fest. Die praktischen Ein-arbeitungsphasen im Traineeprogramm werden überwiegend - aber nicht ausschließlich - in der Region des genannten Standorts stattfinden. Bei flexibel geplanten Stellen wird der konkrete Einsatzort oder Fachbereich im jeweiligen Landesbezirk nach dem Abschluss des Traineeprogramms während des Traineeprogramms konkretisiert. Die praktischen Einarbeitungsphasen im Traineeprogramm finden dann vorrangig im ausgeschriebenen Landesbezirk statt. Alle ausgeschriebenen Stellen sind Vollzeitstellen. Die ausgeschriebenen Stellen 2025-09 - ab 01.09.2025 Gewerkschaftssekretär*in in der branchenbezogenen Betriebs- und Tarifarbeit Feste Stellen im Landesbezirk Baden-Württemberg für den Bezirk Stuttgart am Standort Stuttgart im Fachbereich A (Finanz-dienste, Kommunikation und Technologie, Kultur, Ver- und Entsorgung) [Kennung FZ 25-09_BW_S] im Landesbezirk Baden-Württemberg für den Bezirk Ulm-Oberschwaben am Standort Ulm im Fachbereich D (Handel) [Kennung FZ 25-09_BW_U] im Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen im Bezirk Sachsen-Anhalt Nord am Standort Magdeburg im Fachbereich A (Finanzdienste, Kommunikation und Technologie, Kultur, Ver- und Entsorgung) [Kennung FZ 25-09_SAT_SAN] im Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland für den Bezirk Pfalz am Standort Ludwigshafen und Kaiserslautern im Fachbereich C (Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft) [Kennung: FZ 25-09_RLPS] Flexible Stellen im Landesbezirk Berlin-Brandenburg für den Bezirk Berlin am Standort Berlin [Kennung FF 25-09_BB-B] Gewerkschaftssekretär*in in der branchenübergreifenden Jugendarbeit Feste Stellen im Bezirk Fils-Neckar-Alb am Standort Heilbronn [Kennung JZ 25-9_BW_HN] im Bezirk Stuttgart am Standort Stuttgart [Kennung JZ 25-9_BW_S] im Bezirk Sachsen-West-Ost-Süd am Standort Dresden und Chemnitz [Kennung JZ 25-09_SAT_SWOSS] im Bezirk Sachsen-Anhalt-Süd am Standort Halle [Kennung JZ 25-09_SAT_SAS] im Bezirk Leipzig-Nordsachsen am Standort Leipzig-Nordsachsen [Kennung JZ 25-09_SAT_LN] im Bezirk Hannover-Heide-Weser am Standort Hannover [Kennung JZ 25-09_NdSHB_HHW] im Bezirk Bremen-Nordniedersachsen am Standort Bremen [Kennung JZ 25-09_NdSHB_Br] im Bezirk Berlin am Standort Berlin [Kennung JZ 25-09_BB_B] Flexible Stellen im Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland [Kennung JF 25-09_RLPS] Flexible Stellen im Landesbezirk Berlin-Brandenburg für den Bezirk Berlin am Standort Berlin [Kennung FF 25-09_BB-B] Gewerkschaftssekretär*in in der branchenübergreifenden Jugendarbeit Feste Stellen im Bezirk Fils-Neckar-Alb am Standort Heilbronn [Kennung JZ 25-9_BW_HN] im Bezirk Stuttgart am Standort Stuttgart [Kennung JZ 25-9_BW_S] im Bezirk Sachsen-West-Ost-Süd am Standort Dresden und Chemnitz [Kennung JZ 25-09_SAT_SWOSS] im Bezirk Sachsen-Anhalt-Süd am Standort Halle [Kennung JZ 25-09_SAT_SAS] im Bezirk Leipzig-Nordsachsen am Standort Leipzig-Nordsachsen [Kennung JZ 25-09_SAT_LN] im Bezirk Hannover-Heide-Weser am Standort Hannover [Kennung JZ 25-09_NdSHB_HHW] im Bezirk Bremen-Nordniedersachsen am Standort Bremen [Kennung JZ 25-09_NdSHB_Br] im Bezirk Berlin am Standort Berlin [Kennung JZ 25-09_BB_B] Flexible Stellen im Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland [Kennung JF 25-09_RLPS] Die ausgeschriebenen Stellen im Traineezug 2025-10 - ab 01.10.2025 Gewerkschaftssekretär*in in der branchenbezogenen Betriebs- und Tarifarbeit Flexible Stellen im Landesbezirk Bayern für die Region Südbayern [Kennung FF 25-10_BY_SB] im Landesbezirk Bayern [Kennung FF 25-10_BY] im Landesbezirk Nordrhein-Westfalen für die Region Mitte (Bezirke Linker Niederrhein, Duisburg-Niederrhein, Mitt-leres Ruhrgebiet, Ruhr-West) - während des Traineeprogramms im Stammbezirk Linker Niederrhein am Standort Mönchengladbach [Kennung FF 25-10_NRW_MG] im Landesbezirk Nordrhein-Westfalen für die Region Mitte (Bezirke Linker Niederrhein, Duisburg-Niederrhein, Mittleres Ruhrgebiet, Ruhr-West) - während des Traineeprogramms im Stammbezirk Ruhr-West am Standort Essen [Kennung FF 25-10_NRW_Es] im Landesbezirk Nordrhein-Westfalen für die Region Ost (Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, Westfalen, Südwestfalen) - während des Traineeprogramms im Stammbezirk Südwestfalen am Standort Hagen [Kennung FF 25-10_NRW_HA] im Landesbezirk Nordrhein-Westfalen für die Region Ost (Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, Westfalen, Südwestfalen) - während des Traineeprogramms im Stammbezirk Ostwestfalen-Lippe am Standort Bielefeld [Kennung FF 25-10_NRW_BI] Gewerkschaftssekretär*in in der branchenübergreifenden Jugendarbeit Feste Stellen im Landesbezirk Bayern im Fachbereich C (Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft) am Standort München [Kennung JZ 25-10_BY_Muc] im Landesbezirk Baden-Württemberg im Bezirk Stuttgart am Standort Stuttgart im Fachbereich B (Öffentliche und private Dienstleistungen, Sozialversicherung und Verkehr) [Kennung JZ 25-10_BW_S] im Landesbezirk Nordrhein-Westfalen im Bezirk Mittlers Ruhrgebiet am Standort Bochum [Kennung JZ 25-10_NRW_Bo] im Landesbezirk Nordrhein-Westfalen im Bezirk Westfalen am Standort Dortmund [Kennung JZ 25-10_NRW_Do Flexible Stellen im Landesbezirk Bayern für die Region Nordbayern oder Ostbayern [Kennung JF 25-10_BY] Gewerkschaftssekretär*in in der Rechtsberatung und -vertretung Feste Stellen im Bezirk Mittelbaden am Standort Karlsruhe [Kennung BZ 25-10_BW_KA] im Bezirk Stuttgart am Standort Stuttgart [Kennung BZ 25-10_BW_S] im Bezirk Weser-Ems am Standort Osnabrück [Kennung BZ 25-10_NdSHB_WE] Flexible Stellen im Landesbezirk Nord [Kennung BF 25-10_Nord] Worauf es uns ankommt. Unabhängig von der gewählten Spezialisierung erwarten wir von dir: Interesse an und Identifikation mit den Zielen von ver.di (deutlich in der Bewerbung dargelegt) eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung sowie gesellschaftliches bzw. gewerkschaftliches Engagement, durch das Du folgende Kompetenzen erworben hast: erste Fachkenntnisse in den Feldern Recht, Politik und Wirtschaft grundlegende methodische und IT-bezogene Kompetenzen (insb. Office Paket) ein ausgewogenes persönliches Profil: Interesse am strategischen, konzeptionellen und analytischen Arbeiten, Problemlösungskompetenz und Durchsetzungsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Selbstreflexions- und Lernfähigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse, Kenntnisse in einer weiteren Sprache von Vorteil Führerschein Klasse 3 bzw. B Für Interessent*innen der Spezialisierung Rechtsberatung und -vertretung erwarten wir vertiefte Kenntnisse im Arbeits-, Mitbestimmungs- und Tarifrecht. Ein entsprechender Hochschulabschluss (z.B. Jura 2. Staatsexamen) wird nicht vorausgesetzt; relevante Kenntnisse können auch durch berufliche Qualifikation oder entsprechende Tätigkeiten (z.B. Interessenvertretung, Tarifkommission, Referent*innen-Tätigkeit) erworben worden sein. Weitere Details zu unseren Erwartungen an Trainees findest du in den auf unserer Webseite veröffentlichten Kompetenzbildern unter http://karriere.verdi.de. Wie geht es jetzt weiter? Du bist interessiert? Dann sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Auswahlformular im Word-Format, Lebenslauf und Nachweise als PDF; in der E-Mail max. drei Dateien im PDF-Format, max. 10 MB) bis spätestens 18.03.2025, 14:00 Uhr, an stellenmarkt.trainee@verdi.de (Empfängerin: ver.di Bundesverwaltung/Organisations- und Personalentwicklung). Gib dabei anhand des Auswahlformulars an, für welche Stellen Du dich interessierst. Mehrfachnennungen sind möglich, das Formular findest du auf http://karriere.verdi.de. Auf Grundlage der schriftlichen Bewerbungen wird ausgewählt, welche Bewerber*innen sich im Rahmen eines Auswahltages persönlich vorstellen können. Die Auswahltage finden zwischen dem 19. und dem 23.05.2025 in Hannover statt. Bei Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen wende dich bitte an stellenmarkt.trainee@verdi.de. Wir schätzen die Vielfalt in der Arbeitswelt und streben die Erhöhung des Anteils von Kolleg*innen mit Einwanderungsbiografien/Migrationshintergrund an. Auch Interessent*innen mit Schwerbehinderung fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Recht Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Politik Soziologie Trainee, Volontär, Volontärin Verwaltung, Management Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO VollzeitErgänzungskraft (m/w/d) KiTa in Teilzeit
Jobbeschreibung
Pädagogische Ergänzungskräfte für unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus "Hand in Hand" mit Krippe und Kindergarten in OttobrunnDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe Für unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus âHand in Handâ mit Krippe und Kindergarten in Ottobrunn 2025 für unsere drei Kindergarten und eine Krippengruppe pädagogische Ergänzungskräfte (Entgeltgruppe S4 TV AWO Bayern in Voll- und Teilzeit (unbefristet)Betreuung und Begleitung der Kinder bis zum Grundschulalter Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im Aufbau der Beziehungen außerhalb der FamilieFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Kinderhaus.Ottobrunn@awo-kvmucl.Betreuung und Begleitung der Kinder bis zum Grundschulalter * Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und imInformationssicherheitsbeauftragte*r des ZIM
Jobbeschreibung
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM) eine*n Informationssicherheitsbeauftragte*n des ZIM (m/w/d) Job-ID: J000000399 Startdatum: 01.03.2025 Einsatzort: Düsseldorf Art der Anstellung: Vollzeit Tätigkeitsbereich: IT Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L Das Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIM) ist eine zentrale Betriebseinheit der Heinrich-Heine-Universität. Es ist ein Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für alle Aspekte der digitalen Informationsversorgung und -verarbeitung, der digitalen Kommunikation und des Einsatzes digitaler Medien und ist als zentraler IT-Dienstleister der Universität für den Betrieb, die Pflege und die regelmäßige Erneuerung der zentralen IT-Infrastruktur und der angeschlossenen infrastrukturellen Dienste für alle Bereiche der Universität verantwortlich. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Wir suchen eine Kollegin bzw. einen Kollegen, der die Aufgaben eines Informationssicherheitsbeauftragten im ZIM übernimmt und uns beim Aufbau, der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) unterstützt. Zu Ihren Aufgaben zählt: die Beratung der Leitung des ZIMs und der Abteilungsleitung in Fragen des Informationssicherheitsmanagements die Konzeption eines ISMS für das ZIM in Anlehnung an den IT-Grundschutz des BSI die Steuerung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses die Planung und Verfolgung von Verbesserungsmaßnahmen die Durchführung interner Audits und die Begleitung externer Audits die Erstellung der notwendigen Dokumentation sowie die Unterstützung der hochschulinternen Kommunikation bei Informationssicherheitsvorfällen Was erwarten wir? Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Universitäts-Diplom) in einschlägigen Fachrichtungen mit eine Zertifizierung als Informationssicherheitsbeauftagte*r gute deutsche und englische Sprachkenntnisse Kenntnisse im Bereich des IT-Grundschutzes und der BSI-Standards 200 (1-4) Erfahrung mit der Organisation und Begleitung von internen und externen Audits Erfahrungen mit den Organisations- und Handlungsstrukturen und den beteiligten Stakeholdern in einem Hochschulrechenzentrum und einer Hochschule Erfahrung beim Umgang mit Informationssicherheitsvorfällen und ihrer zielgruppengerechten Kommunikation wünschenswert sind Grundkenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Informationssicherheit an Hochschulen Erfahrung mit den Herausforderungen der Informationssicherheit im Hochschulkontext, speziell bei Hochschulen mit dezentralen IT-Strukturen Erfahrung mit IT-Service-Prozessen Erfahrung in der Arbeit mit ISMS-Softwaretools, Ticket- und Wiki-Systemen Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Schulungen und Tagungen Erfahrung in der Ausschreibung, Auswahl, Auftragsvergabe und Projektüberwachung von externen Dienstleistern Was bieten wir Ihnen? wir bieten eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r bis zur EG 13 TV-L flexible Arbeitszeiten und Home-Office Teilzeit möglich Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf betriebliche Altersvorsorge tarifgebundene Bezahlung Zahlung vermögenswirksamer Leistungen gute Verkehrsanbindung kostenfreie Parkplätze kostenfreie Parkplätze Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 06.03.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=399 Für Rückfragen steht Ihnen Clemens Helf, Direktor ZIM, Tel. +49 211 81-13900, gern zur Verfügung. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.deInformatik Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Universität Teilzeit VollzeitVeranstaltungstechniker / Veranstaltungstechnikerin (m/w/d) (Fachkraft – Veranstaltungstechnik)
Jobbeschreibung
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem international geprägten Umfeld. Etwa 500 international renommierte Lehrende und zahlreiche erfolgreiche Alumni tragen zur weltweiten Strahlkraft der Hochschule bei. Mit bis zu 900 Veranstaltungen jährlich bereichert die HMTM das kulturelle Leben Münchens. An der HMTM ist nächstmöglich folgende Stelle in Vollzeit oder Teilzeit unbefristet zu besetzen:Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik in Vollzeit oder Teilzeit (20 Wochenstunden)Unsere Hochschule bietet ihren Studierenden eine individuelle Ausbildung in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kulturmanagement und Kommunikation, Wissenschaft und Forschung. Die Durchführung von Konzerten und die Aufführung von Bühnenwerken gehört dabei zu unseren Kernaufgaben. Wir verfügen über mehrere Konzertsäle sowie über eine Spielstätte für Musiktheater-, Ballett- und Sprechtheaterproduktionen, die zeitweise auch an Gastveranstalter vermietet werden. Für dieses abwechslungsreiche Arbeitsumfeld suchen wir eine Persönlichkeit, die Freude an der Gewährleistung eines technisch reibungslosen Veranstaltungsbetriebs und an der Zusammenarbeit mit unseren Studierenden und Lehrenden hat.Inventarisierung der Veranstaltungstechnik mit der Software GEVAS Materialwirtschaft und Lagerhaltung der Veranstaltungstechnik Planung, Prüfung und Umsetzung veranstaltungstechnischer Systeme und Abläufe Umsetzung von Beleuchtungs-, Beschallungs-, Bühnen- und MedienplänenErfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Ausbildung Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit, da diese teilweise abends sowie an Sonn- und Feiertagen zu erbringen ist Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Organisationsermögen, kundenorientiertes Verhalten und Verständnis für die Anforderungen künstlerischer Prozesse Führerschein Klasse B oder C1 ist von Vorteil Grundkenntnisse der Software GEVAS sowie einer CAD-Software (z. B. MegaCAD) sind von Vorteil Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil Ihr Arbeitsplatz liegt im zentralen Kunstareal der Landeshauptstadt München, geprägt von einem akademischen, künstlerischen und internationalen Arbeitsumfeld. Die unbefristete Stelle richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L). Die Vergütung erfolgt, bei Erfüllung aller Voraussetzungen, nach Entgeltgruppe 8 TV‑L. Sie profitieren von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Zusatzversorgung VBL), nebst vielfältigen Fortbildungsangeboten. Wir bieten die Möglichkeit zur Verwendung des Angebotes JobBike Bayern sowie vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr. Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser Online-Portal unter .Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Leitung der Veranstaltungstechnik Herrn Gisbert Grünwald unter ( gisbert.Inventarisierung der Veranstaltungstechnik mit der Software GEVAS Materialwirtschaft und Lagerhaltung der Veranstaltungstechnik Umsetzung von Beleuchtungs-, Beschallungs-, Bühnen- und Medienplänen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Ausbildung Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit, da diese teilweise abends sowie an Sonn- und Feiertagen zu erbringen ist Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Organisationsermögen, kundenorientiertes Verhalten und Verständnis für die Anforderungen künstlerischer Prozesse Führerschein Klasse B oder C1 ist von Vorteil Grundkenntnisse der Software GEVAS sowie einer CAD-Software (z. B. MegaCAD) sind von Vorteil Gute Englischkenntnisse sind von VorteilBaumanagerin/Baumanager Vermietungsoffensive (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.Die Sparte Wohnen der BImA verwaltet rd. 38.000 Wohnungen im eigenen Bestand, die sie im Rahmen der Wohnungsfürsorge den Anspruchsberechtigten zur Verfügung stellt. Damit leistet die BImA einen Beitrag, um die Beschäftigten des Bundes mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen und die Arbeitgebermarke der öffentlichen Verwaltung zu stärken. Außerdem trägt die BImA so auch zur Entlastung des allgemeinen, angespannten Wohnungsmarktes in Deutschland bei.Das Projekt Vermietungsoffensive in der Sparte Wohnen zielt darauf ab, die derzeitige Leerstandsquote auf das marktübliche Niveau von rd. 4% zu senken.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Wohnen am Arbeitsort Koblenz eine/einen Baumanagerin/Baumanager Vermietungsoffensive (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund, Kennung: ZEWO0121, Stellen‑ID: 1243313)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Sie ermitteln den Bau- und Bauunterhaltungsbedarf und erstellen Bedarfsbeschreibungen.Die Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Instandsetzungs–, Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben liegt in Ihrem Aufgabenbereich.Sie moderieren Baubesprechungen und führen regelmäßige Termin-, Qualitäts- und Kostenkontrollen durch, inkl. einschlägiger Abnahmen und Rechnungsprüfungen.Sie erstellen Konzepte zu baufachlichen Fragestellungen im Projektteam, bspw. für die Bündelung von Bauunterhaltungsmaßnahmen unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit zur Vergabe von Planungs-, Bau- und Dienstleistungen.Sie erfassen alle relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP.Sie nehmen die Interessen/Pflichten der Eigentümerin im Bereich Baumanagement wahr.Sie wirken an der Erarbeitung übergreifender Maßnahmenkonzepte nach einschlägigen wohnungswirtschaftlichen Themen mit (z. B. Leerstandsabbau, Demographie, Klimaschutz, Mobilität und Energie).Sie führen Bauzustandserfassungen und -bewertungen unter Verwendung der dafür vorgesehenen Fachverfahren durch.Die Überwachung und Sicherstellung sowie die Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den Wohnliegenschaften fällt in ihr Aufgabenspektrum.Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.Was erwarten wir?Qualifikation:Sie haben ein abgeschlossenes bautechnisches Hochschulstudium (Diplom(FH)/Bachelor) mit technischem Hintergrund (Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement) oder eine vergleichbare, einschlägige Qualifikation mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt.Fachkompetenzen:Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von Instandsetzungs-, Sanierungs- und Modernisierungsprojekten, einschließlich Budget- und Zeitmanagement.Sie verfügen über Fachkenntnisse und Erfahrungen bei der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen.Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen im Planungs- und Baurecht, einschließlich relevanter Rechtsvorschriften mit (insbesondere BauGB, LBauO und VOB).Idealerweise haben Sie auch bereits Kenntnisse der AHO, HOAI, DIN und VDI.Sie weisen allgemeine immobilienwirtschaftliche und wohnungswirtschaftliche Branchenkenntnisse auf.Sie haben ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein sowie Sinn für wirtschaftliche Lösungen.Sie verfügen über Kenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS-Office).SAP-Kenntnisse bringen Sie idealerweise mit.Weiteres:Neben einer selbständigen, sorgfältigen und strukturierten Arbeitsweise, zählen Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu Ihren Stärken.Sie verfügen über gutes Organisationsgeschick, die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln.Sie haben die Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten.Ihre Auffassungsgabe ist gut.Sie bringen Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten mit.Sie arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert.Sie verfügen über eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie Kommunikationsfähigkeit.Sie zeigen kunden- / adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick.Sie sind kritikfähig und sozialkompetent.Sie haben ein gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.Sie haben einen Führerschein der Klasse B und bringen eine erhöhte Reisebereitschaft mit.Was bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles ArbeitenJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubBetriebliche AltersversorgungBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 4. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1243313.Jetzt bewerben!Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 13. Kalenderwoche statt.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jansen unter der Telefonnummer (0228) 37787-792 gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Ohligschläger unter der Telefonnummer (0162) 9893464.Weitere Informationen finden Sie auch unter Website zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i.V.m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.dePersönliche Assistentin gesucht ab sofort
Jobbeschreibung
Heute ist KWA ein in Deutschland führendes Sozialunternehmen, das mit seinen rund 2400 Mitarbeitern in den 14 Wohnstiften und 2 Pflegestiften über 2800 Bewohnern Dienstleistungen und Angebote für eine individuelle und gemeinschaftsbezogene Lebensgestaltung anbietet, sowohl innerhalb der KWA Wohn- und Pflegestifte als auch außerhalb im privaten Umfeld. Das KWA Leistungsspektrum umfasst Angebote des Betreuten Wohnens, des Stiftswohnens, der Beratung sowie der Begleitung und Pflege. Ergänzt werden diese Angebote durch die KWA Klinik für Neurologische und Geriatrische Rehabilitation, das KWA Bildungszentrum, den KWA Club für das Betreute Wohnen zu Hause sowie durch KWA Reisen. Für unser KWA Stift im Hohenzollernpark suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Dokumentation der Leistungserbringung Weiterentwicklung der einzelnen Betreuungsangebote gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen bei leistungsgerechter Vergütung. Ihre fundierte Einarbeitung erfolgt in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersversorgung und betrieblichem Gesundheitsmanagement.Dokumentation der Leistungserbringung * Weiterentwicklung der einzelnen Betreuungsangebote * gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift *Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Jobbeschreibung
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie - Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik Arbeitsbereich Allgemeine Grundschulpädagogik Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 65%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis 31.12.2025 (vorbehaltlich der Mittelbewilligung) Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 12-08/2025 Das Modell »FlexGanztag« in Berlin zielt auf die Veränderung der Zeitstruktur des Ganztags ab. Dieses Modell verbindet die verpflichtende Zeit in der Ganztagsschule von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr mit dem neuen »FlexModul«, das von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr in offenen interessenbezogenen Settings lernförderliche Angebote anbietet. Durch das Mehr an Zeit kann mit der Einführung des FlexModuls ein stärkerer Fokus auf qualitativ gute, lernförderliche Angebote gelegt werden. Das Forschungsprojekt "FlexGanz" untersucht die Rahmenbedingungen des Modells FlexGanztag und des Flexmoduls. Weitere Informationen zum Forschungsprojekt "FlexGanz" finden Sie auf der Projektwebsite. Aufgabengebiet: Mitarbeit in der Forschung im Arbeitsbereich Allgemeine Grundschulpädagogik Wissenschaftliche Tätigkeiten im Rahmen des Projektes (Konzeption und Durchführung einer Fragebogenuntersuchung, Interviews und Fokusgruppen, qualitative Inhaltsanalyse und multivariate statistische Verfahren) Die Tätigkeit dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung im Rahmen des Projekts. Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister, Staatsexamen, Master) in Erziehungswissenschaft, Grundschulpädagogik oder Psychologie Erwünscht: Grundlegende Kenntnisse in der Durchführung einer Fragebogenuntersuchung und in multivariaten statistischen Verfahren bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung. Grundlegende Kenntnisse in der Durchführung von (Leitfaden-)Interviews, Fokusgruppen und der qualitativen Inhaltsanalyse bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung Kenntnisse in MaxQDA und SPSS Bereitschaft zur Forschungstätigkeit Kenntnisse in der Ganztagsschulforschung bzw. Interesse an diesem Forschungsgebiet sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Niveau selbständiges Arbeiten, persönliches Engagement, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Deutschkenntnisse auf C2-Niveau Weitere Informationen erteilt Frau Michaela v. Lenthe (sekr.schuepbach@erzwiss.fu-berlin.de / +49 (0) 30 838 68 299). Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 03.03.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Marianne Schüpbach: sekr.schuepbach@erzwiss.fu-berlin.de oder per Post an die Freie Universität Berlin Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik Arbeitsbereich Allgemeine Grundschulpädagogik Frau Prof. Dr. Marianne Schüpbach Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin (Dahlem) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein. Jetzt bewerbenErziehung, Pädagogik, Weiterbildung Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Erziehung, Bildung Universität TeilzeitKoordinator (m/w/d) – Vollzeit/Teilzeit
Jobbeschreibung
Befristet bis 31.2029 | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ) Münster | Kennziffer 10279Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Das WTZ ist seit 2021 als onkologisches Spitzenzentrum durch die Deutsche Krebshilfe ausgezeichnet und die zentrale Einrichtung am UKM zur fachübergreifenden Behandlung von Krebspatienten. Als Konsortialpartner des Deutschen Netzwerks für Personalisierte Medizin (DNPM), zertifiziertes ZPM im Bereich Onkologie und anerkannter Teilnehmer des „Modellvorhabens Genomsequenzierung nach § 64e SGB V“ setzen wir die Exomsequenzierung bzw. Unterstützung bei Zertifizierungsprozessen Unterstützung in der Tumorboardkoordination Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten TeamAbgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen) Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, auch im inter- und multiprofessionellen Setting Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung mit MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)Ein engagiertes Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL)SicherheitSicherheit Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Universitätsklinikum Münster Unterstützung bei Zertifizierungsprozessen Unterstützung in der Tumorboardkoordination Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten Team Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen) Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, auch im inter- und multiprofessionellen Setting Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung mit MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)Professur Kommunikation und Beratung
Jobbeschreibung
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Ihre Aufgaben: Lehr- und Forschungstätigkeit mit den Schwerpunkten Kommunikation und Beratung sowie in ähnlichen oder angrenzenden inhaltlichen Bereichen Fachveranstaltungen einschließlich Prüfungen in Studiengängen, Zertifikatsprogrammen und sonstigen Formaten, auch unter wesentlicher Einbindung digitaler Konzepte und Methoden Studiengangs- und programmübergreifende Betreuung von Praxis-, Projekt- und Abschlussarbeiten (z. B. Bachelor und Master) Lehr- und forschungsnahe Tätigkeiten, u. a. Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Curricula, Rahmenplänen, Ordnungsmitteln Betreuung und Beratung von Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden, Lehrbeauftragten Leitung von und Mitwirkung in Ausschüssen, Arbeitskreisen u. ä. sowie bei der Durchführung von Projekten Veröffentlichungen und Vorträge sowie Stellungnahmen und Analysen Mitwirkung in Hochschulgremien und bei Qualitätsbewertungsverfahren Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master - DQR-Stufe 7) in den Bereichen in den Bereichen Psychologie oder Soziale Arbeit oder eine entsprechende formale und fachliche Qualifikation Wissenschaftliche Qualifikation, die durch eine Promotion nachgewiesen wird (DQR-Stufe 8) Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs Fundierte fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in einschlägigen Bereichen Pädagogische Eignung, die in der Regel durch selbstständige Lehre nachgewiesen wird und deren Qualität durch Evaluation oder auf andere Weise festgestellt ist Kompetenzen in digital unterstützter Lehre und Forschung Bereitschaft zur Übernahme von weiteren adäquaten fachlich-inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) Ihr Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Prof. Dr. Kathrin Brünner | 030 13001 6517 Prof. Dr. Denis Hedermann | 030 13001 6520 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer HGU-24-19: Stefan Weber | 030 - 13001 - 1722 Sophia Hog | 030 - 13001 - 1725 Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse. Stellendetails: Start ab sofortBewerbungsfrist 09.03.2025 Standort Bad HersfeldStellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt bis EG 15 / A 15 (BG-AT/BBesG)Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote Lebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm An die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) Seilerweg 54 36251 Bad Herseld Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: www.dguv.de/karriereSozialpädagogik, Soziale Arbeit Psychologie, Psychotherapie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit VollzeitDirector IT (m/w/d), Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Haupt- und Kulturamt eine dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeit alsLeitung (m/w/d) für die Abteilung Digitalisierung, Organisation und ITLeitung der Abteilung mit den Bereichen Digitalisierung, IT und Organisation einschließlich der Botenmeisterei Wahrnehmung der Grundsatzangelegenheiten in allen relevanten Themenbereichen der Digitalisierung, IT und Organisation Kontinuierliche Weiterentwicklung von internen Abläufen und Strukturen Verantwortung für den IT-Betrieb und die IT-Sicherheit der Stadtverwaltung und Schulen Weiterentwicklung neuer ArbeitsplatzkonzepteEinen Hochschulabschluss als Dipl. Bachelor of Arts - Public Management oder digitales Verwaltungsmanagement, einen Hochschulabschluss, bevorzugt im Bereich Informatik, einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d), einen Abschluss als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder eine vergleichbare QualifikationFundierte Kenntnisse sowie Berufserfahrung in den Bereichen Digitalisierung, IT und Organisation Eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle mit einer Besoldung nach A 12 LBesG bzw. EG 11 TVöDFührung und Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten Fachbezogene Aus- und Fortbildungen Hilfe bei der Wohnungssuche Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatzschwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für Ihre Fragen steht Ihnen die Leiterin des Haupt- und Kulturamtes, Frau Hoffmann-Heer, unter 07156/205-7105 sowie von der Abteilung Personal, Frau Weidle, unter 07156/205-8109 gerne telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 02.Leitung der Abteilung mit den Bereichen Digitalisierung, IT und Organisation einschließlich der Botenmeisterei Wahrnehmung der Grundsatzangelegenheiten in allen relevanten Themenbereichen der Digitalisierung, IT und Organisation Kontinuierliche Weiterentwicklung von internen Abläufen und Strukturen Verantwortung für den IT-Betrieb und die IT-Sicherheit der Stadtverwaltung und Schulen Weiterentwicklung neuer Arbeitsplatzkonzepte Einen Hochschulabschluss als Dipl. Bachelor of Arts - Public Management oder digitales Verwaltungsmanagement, einen Hochschulabschluss, bevorzugt im Bereich Informatik, einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d), einen Abschluss als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse sowie Berufserfahrung in den Bereichen Digitalisierung, IT und OrganisationTherapeutische Leitung (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie – Fachklinik Bassum
Jobbeschreibung
Stellen ID: 31733 Arbeitsfeld: Kliniken / Krankenhäuser Standort: Bassum, DE, 27211 Stellenumfang: Vollzeit In der Fachklinik Bassum werden gemäß § 15 SGB VI 66 abhängigkeitserkrankte Patientinnen und Patienten sowohl stationär als auch tagesklinisch rehabilitativ behandelt. Die ressourcenorientierte Förderung der sozialen sowie beruflichen Teilhabe und somit der ganzheitlichen Salutogenese ist unser professioneller Auftrag. Für die Nachfolge unserer Therapeutischen Leitung, die uns leider aus familiären Gründen verlassen wird, suchen wir Sie in Vollzeit. APCT1_DEMitarbeiter im Digitalen BeratungsCenter – Quereinsteiger (m/w/d)
Jobbeschreibung
NEW JOB! Werden Sie Mitarbeiter (m/w/d) in unserem Digitalen BeratungsCenterIn Vollzeit oder Teilzeit ab 50,00% und gerne als Quereinsteiger (m/w/d)!Aufgaben- Sie sind die „Visitenkarte“ unseres Hauses und erster Ansprechpartner bei Anfragen über die medialen Kanäle
- Mit Ihrer Serviceorientierung und Ihrem Fachwissen lösen Sie nach gründlicher Einarbeitung fallabschließend Fragen und Anliegen unserer Kunden, die uns per Telefon erreichen.
- Aktive Kundenansprache im In- und Outbound und Unterstützung der Berater durch Terminvereinbarungen
- Sie erkennen Vertriebsimpulse und Kundenbedürfnisse / Cross-Selling
- Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in der Finanzbranche wünschenswert
- Ausgeprägte Kundenorientierung, Akquisitions- und Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit und Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Freundliche, angenehme Stimme
- Sicherer Umgang mit digitalen Kontakt-, Service- und Vertriebskanälen
- TVöD-S (32 Tage Urlaub, 39 Std./Woche, 40 EUR VL, Sparkassensonderzahlung)
- Jobticket Premium
- JobRad
- betriebliche Krankenversicherung
- 15% Beteiligung an einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusatzversorgungskasse
- Möglichkeit von Urlaubskauf
- übertarifliche Jubiläumszahlungen
- Entwicklungsmöglichkeiten & Karrierechancen
- Work-Life-Balance Day
Professur für angewandte Psychologie insb. Personal-, Arbeits- und Organisationspsychologie
Jobbeschreibung
Wir besetzen am Campus Künzelsau zum Sommersemester 2026 eine PROFESSUR FÜR ANGEWANDTE PSYCHOLOGIE INSB. PERSONAL-, ARBEITS- UND ORGANISATIONSPSYCHOLOGIE FAKULTÄT TECHNIK UND WIRTSCHAFT | KENNZIFFER 248-P-TW #IHRE AUFGABEN Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache zu Personal-, Arbeits- und Organisationspsychologie, Human Resources Management, Grundlagen der Allgemeinen Psychologie, Evaluation, Test- und Fragebogenkonstruktion Aktive Mitwirkung in der Selbstverwaltung und bei der Positionierung des Studiengangs Aktive Beteiligung an der Internationalisierung des Studiengangs in Lehre und Forschung Initiierung von Forschungs- und Drittmittelprojekten und Transfer zu Stakeholdern #IHR PROFIL Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie, der Wirtschaftspsychologie oder angewandte Psychologie Einschlägige Berufserfahrung in der für das Rufgebiet relevanten Praxis Kenntnisse der Sozialbranche und des Sozialmanagements sowie eine Affinität zum Thema Non-Profit-Organisationen sind wünschenswert Team- und Kommunikationsfähigkeit, Führungserfahrung, didaktische und pädagogische Kompetenzen sowie Freude an der Wissensvermittlung #DARUM HHN Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld Dual Career Netzwerk der Region Heilbronn Besoldung nach W2 Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 47 Landeshochschulgesetz. Im Rahmen der beruflichen Gleichstellung besteht an Bewerbungen von Frauen ein besonderes Interesse. Bewerberinnen können sich mit der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule Frau Prof. Dr. Saskia-Nicole Reinfuss in Verbindung setzen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit einer aussagekräftigen Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 15.03.2025 als E-Mail an berufungsmanagement@hs-heilbronn.de mit den üblichen Unterlagen (nur PDF-Format) unter Angabe der Kennziffer 248-P-TW zusenden. Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach § 15 (1) LDSG verarbeitet werden. Die Unter lagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Ansprechpartner*in Prof. Dr. Stefanie Sachsenmaier Studiendekanin - Management und angewandte Psychologie im Sozialwesen stefanie.sachsenmaier@hs-heilbronn.de www.hs-heilbronn.de/de/karriere Freuen Sie sich auf Ihre neue Herausforderung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Psychologie, Psychotherapie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften VollzeitMasseur / Medizinischer Bademeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie alsMasseur / Medizinischer Bademeister (m/w/d)Heinrich-Haus MVZ GmbH Neuwied | Heimbach-Weis.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 50-100%. Wir bieten Ihnen- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit modernster Ausstattung und flexiblen Arbeitszeiten
- Die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen, die die Bedeutung Ihrer Arbeit schätzen
- Arbeiten in einem hochmotivierten, interdisziplinären Team aus Fachärzten, Therapeuten, Pädagogen und Pflegekräften
- Eine attraktive tarifliche Vergütung nach AVR, inklusive Zulagen, Jahressonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge
- Mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Umfassendes Gesundheits- und Fortbildungsmanagement
- Zuschuss zur Kleinkindbetreuung und Kinderferienbetreuung
- Dienstradleasing und zahlreiche weitere Mitarbeiter-Benefits
- Durchführung spezialisierter Anwendungen und Behandlungen, insbesondere Lymphdrainage
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team, z.B. mit unseren Fachärzten sowie Kolleginnen und Kollegen aus der Logopädie, Ergotherapie und der Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Interesse und Engagement für die Fachbereiche Neurologie und Orthopädie
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d)
- Zusatzqualifikationen in Lymphdrainage sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten
- Ausgeprägte Empathie und Sozialkompetenz
Ingenieur Konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
## Gemeinsam. Sicher. Mobil. Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams in der Außenstelle Montabaur in der Abteilung Großprojekte suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur Konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d). ## Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Planung und Vorbereitung von Erhaltungs- und Neubaumaßnahmen, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Vergabe Ingenieurleistungen im konstruktiven Ingenieurbau und Durchführung von Maßnahmen der baulichen Unterhaltung und Erhaltung sowie Neubaumaßnahmen - Einfache Bauwerksprüfung nach DIN1076, Zustandserfassung und -bewertung von Ingenieurbauwerken, Auswertung der Ergebnisse sowie Bauwerksunterhaltung, Beseitigung von Unfallschäden und dringlichen Bauwerksschäden sowie Bauwerksdokumentation - Mitarbeit bei fachtechnischen Stellungnahmen zur Genehmigung von Sondernutzungen ## Das sollten Sie mitbringen: - Abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Website (FH) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, (konstruktiver) Ingenieurbau, Brückenbau oder Tiefbau mit Vertiefung Brückenbau bzw. entsprechender Bachelor-Abschluss oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung ## Das wäre wünschenswert: - Erfahrungen in der Baustellenvorbereitung, -durchführung und -überwachung - Erfahrungen in der Durchführung und Auswertung von Brückenprüfungen - Untersuchungszeugnis G 41 – Eignung und Bereitschaft zur Einholung Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen. ## Das erwartet Sie bei uns: - Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven. - Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/ Telearbeit/ flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege. - Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang. - Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften. - Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge. Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karrireseite nach oder sprechen uns an. ## Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erzieher / Heilerziehungspfleger / Pädagoge (m/w/d) – Kita Wirbelwind
Jobbeschreibung
- Sie unterstützen den weiteren Ausbau unserer pädagogisch vielfältigen und inklusiven 6-gruppigen Kita und schaffen mit Ihrem Team eine anregungsreiche Kita-Zeit und gleiche Bildungschancen für Ihre Kita-Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt.
- Sie begleiten unsere Kita-Kinder - von den Allerkleinsten bis zu den Größten - in ihrer individuellen Entwicklung ebenso wie bei besonderem Förderbedarf.
- Das 3-Raum-Konzept für jede Gruppe, der separate Raum für z.B. Projekte und das große, für U3- und Ü3- unterteilte Außengelände bieten zahlreiche Möglichkeiten für die Kita-Kinder sich zu entfalten, Grenzen auszutesten und über sich hinauszuwachsen.
- Ihre kreativen Ideen und Talente bringen Sie in den Gruppenalltag mit ein, führen die Bildungsdokumentation und stehen den Eltern beratend und informierend zur Seite.
- Über Arbeitskreise und den Austausch zwischen unseren Kitas können Sie zusätzlich am Wachstum und der fortlaufenden Weiterentwicklung unserer Kitas mitwirken.
Projektleiter:in Fahrzeugmanagement und Instandhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn stellst du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in Fahrzeugmanagement und Instandhaltung (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Nürnberg. ## Deine Aufgaben: - Als Projektleiter:in Fahrzeugmanagement und Instandhaltung stellst du die Wirtschaftlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Verfügbarkeit der Schienenfahrzeuge, deren sicheren und qualitativ hochwertigen Zustand sowie die operative Exzellenz in allen Prozessen sicher, vertrittst den Leiter - In deiner Rolle als (Teil-) Projektleiter:in / Auftraggeber:in bist du für regionale sowie geschäftsfeldübergreifende Projekte im Bereich Fahrzeugumbau, -beschaffung und -instandhaltung verantwortlich und stehst dabei u. a. auch im Kontakt mit Behörden und Aufgabenträger:innen - Du übernimmst das Anforderungsmanagement für Änderungen der Fahrzeugkonfiguration sowie die Angebotsabfrage und Vertragsvorbereitung für Fahrzeugumbau- und Instandhaltungsprojekte - Für Fahrzeuge und Fahrzeug-/Komponenteninstandhaltung erarbeitest du anforderungsgerechte und umsetzbare Lastenhefte - In Zusammenarbeit mit dem Einkauf verhandelst du ausgewählte Rahmenverträge, Leistungsvereinbarungen und Preise, dabei überwachst du die Preise für Instandhaltungsleistungen, Komponenten und Zukaufteile und leitest daraus Optimierungsansätze ab - Projekt- und Risikomanagement, Terminplanung und -überwachung, Kostenplanung und -überwachung, Qualitätskontrolle und -sicherung (Gewährleistungsmanagement) gehören ebenso zu deinem Aufgabengebiet - Zusammen mit den Kolleg:innen z.B. aus den Bereichen ECM 1–4 & Bahnbetrieb, dem Büro der Eisenbahnbetriebsleitung, Controlling führst du Fahrzeugbeschaffungs- und Umbauprojekte durch - Mitarbeit in Teilprojekten in Bezug auf Fahrzeugangebote in Ausschreibungs- / Vergabeprojekten sowie in Redesign- / Fahrzeugbeschaffungsprojekten, ggf. Übernahme der (Teil-) Projektleitung runden dein Aufgabenprofil ab ## Dein Profil: - Fundament deines Erfolges bildet ein abgeschlossenes technisches Studium (Dipl. / Master z.B. als Elektrotechnikingenieur:in, Maschinenbauingenieur:in) und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung - Fundierte Kenntnisse im Bereich Schienenfahrzeuge und Erfahrung in der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen sind erforderlich, idealerweise bringst du auch betriebliche Kenntnisse mit - Du verfügst über Methodenkenntnisse und Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Schienenfahrzeugbereich - Durch deine ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke fühlst du dich in deiner Rolle als Schnittstellenmanager:in wohl - Weiterhin bist du sicher im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen MS Office, idealerweise auch SAP ISI (oder bist offen, dir diese anzueignen) - Du bist Leitende oder Aufsichtführende in der Erhaltung der Bahnanlagen und im Betrieb der Bahn gem. § 47 EBO oder bist bereit, die Qualifikation zu erwerben - Reisebereitschaft für Dienstreisen, überwiegend in Bayern, in geringem Umfang auch bundesweit, rundet dein Profil ab ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Gesundheitsingenieur*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund 320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten! Wir suchen für das Gesundheits- und Veterinäramt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2025 mit 19,5 Wochenstunden eine*nGesundheitsingenieur*in (m/w/d)Ausschreibungsnummer 32-004/25 Das Gesundheits- und Veterinäramt übernimmt vielfältige Aufgaben zur Förderung und zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung. In der Abteilung „Infektionsschutz und Umwelthygiene" sind zurzeit etwa 20 Mitarbeitende in verschiedenen Berufen tätig (Ärztin/Arzt, Medizinische Fachangestellte, Hygienekontrolleurin, Gesundheitsingenieurin, Verwaltungskräfte). Die Aufgaben dieser Abteilung sind vielfältig und umfassen im Wesentlichen die infektionshygienische Überwachung gemäß dem Infektionsschutzgesetz.Ihre Aufgaben:- Zur Hygieneüberwachung sind Sie neben der Überwachung der baulichen Hygiene auch für die raumlufttechnischen Anlagen zuständig.
- Im Bereich der Wasserhygiene überwachen Sie Wasserversorgungsanlagen und bearbeiten Grundsatzfragen zur Wasserhygiene.
- Sie beurteilen gesundheitliche Risiken in öffentlichen Gebäuden und Räumen.
- Darüber hinaus erstellen Sie Stellungnahmen in Genehmigungsverfahren nach BauO NRW und beteiligen sich an sonstigen hygiene- und umweltrelevanten Planungs- und Genehmigungsverfahren.
- Sie initiieren und begleiten Projekte zu verschiedenen Umwelt- und Gesundheitsthemen.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Dipl. FH/Bachelor), möglichst mit einem Schwerpunkt aus der Versorgungs-, Krankenhaus-, Klima-, Umwelt- oder Hygienetechnik.
- Sie bringen die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten mit.
- Sie zeichnen sich aus durch Ihre Teamfähigkeit sowie Ihre Kommunikationsfähigkeiten.
- Eine gute Auffassungsgabe sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative runden Ihr Profil ab.
Lehrkraft Englisch (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zweckverband Volkshochschule Lennetal Stadt Altena | Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde Stadt Neuenrade | Stadt Plettenberg | Stadt Werdohl Die vhs Lennetal sucht eine Lehrkraft „Englisch“ (m/w/d) für Schulabschlusslehrgänge (ESA, EESA und MSA) Nähere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie über die Website der vhs Lennetal unter www.vhs-lennetal.de. Lehrkraft gesucht! Wir suchen Sie für Schulabschlusslehrgänge (ESA, EESA und MSA);...Kaufmännische Assistenz IT Services (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Kaufmännische Assistenz (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitVertretung der Direktorin in interner und externer Kommunikation Internationale Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache Erstellung und Aktualisierung von Dokumenten in Word, Powerpoint, Excel Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine diesen Tätigkeiten entsprechend qualifizierende Ausbildung oder nachweisbare Fachkenntnisse in diesem Aufgabengebiet Erfahrung im Management oder wissenschaftlichen Bereich einer Forschungseinrichtung oder einer Universität ist wünschenswert Exzellente deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Fundierte IT-Kenntnisse insbesondere Microsoft Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Eine private Unfallversicherung innerhalb eines Rahmenvertrags für alle Mitarbeiter/innen Gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, leistungsorientierten und multiprofessionellen Team Bezahlung richtet sich nach dem TVöD Bund (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung) mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung Bei Bedarf vorübergehend Bereitstellung einer Wohnung Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigenbetreuung Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 6 TVöD-Bund bewertet (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung). Die Stelle ist auf die Dauer von 2 Jahren befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird bei Bewährung in Aussicht gestellt.Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds und zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Darüber hinaus sind wir bemüht, mehr Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Die Institutsleitung steht der Inanspruchnahme von Elternzeit, insbesondere auch der Väter, sehr positiv gegenüber.relevante Abschluss- und ArbeitszeugnisseDie Klinik liegt in Schwabing zwischen Luitpoldpark und Englischem Garten. Bei uns ist Patient/innenversorgung geprägt von Forschung, einem internationalen Umfeld und einem menschlichen Miteinander. Ausführliche Informationen über Klinik und Forschung des Instituts finden Sie auf unserer Homepage: Vertretung der Direktorin in interner und externer Kommunikation Reiseorganisation und -abrechnung für die Direktorin Internationale Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache Erstellung und Aktualisierung von Dokumenten in Word, Powerpoint, Excel Organisation von Veranstaltungen (z. B. Vorlesungen, Meetings, Workshops und Tagungen) Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine diesen Tätigkeiten entsprechend qualifizierende Ausbildung oder nachweisbare Fachkenntnisse in diesem Aufgabengebiet Erfahrung im Management oder wissenschaftlichen Bereich einer Forschungseinrichtung oder einer Universität ist wünschenswert Exzellente deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Fundierte IT-Kenntnisse insbesondere Microsoft Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)Bauprojektmanager:in Schwerpunkt Flächenplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Universität Duisburg Essen Wir sind eine innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient. Die *Universität Duisburg-Essen (UDE)* sucht am *Campus Essen* im Dezernat Gebäudemanagement, Bereich Bauprojektmanagement (BPM), eine:n *Bauprojektmanager:in Schwerpunkt Flächenplanung (w/m/d)* (Entgeltgruppe 11 TV-L) *Besetzungszeitpunkt:* zum nächstmöglichen Zeitpunkt *Vertragsdauer:* unbefristet *Arbeitszeit:* 100 Prozent einer Vollzeitstelle, Teilzeit ist grundsätzlich möglich *Bewerbungsfrist: 02.03.2025* Das Projektteam des Flächenmanagements im BPM ist in enger Vernetzung der Teams Duisburg und Essen für die räumliche Ressourcenplanung und Beschaffung von Arbeitsflächen in Lehre, Forschung und Verwaltung aller Bereiche der Universität verantwortlich. Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn Raum für neue Kolleginnen und Kollegen gesucht wird oder bestehende Flächen neuen Bedarfen angepasst werden sollen oder auch neue Flächen für neue Projekte gesucht werden. Wir beraten und begleiten Berufungsmaßnahmen, Umstrukturierungen und Neugründungen von Instituten und Fakultäten, aber auch Sanierungen, Neubauprojekte oder Forschungsbauten. Ihre Aufgaben: * Sie erstellen Raumangebote im Rahmen von Berufungsmaßnahmen oder Bleibeverhandlungen. * Sie bearbeiten Raumanfragen zur Projektbearbeitung für Lehre, Forschung und Verwaltung der UDE. * Sie führen eigenständig die Bearbeitung von Planungen zur Belegung von Büro-, Labor- und sonstigen Flächen durch. * Sie sind verantwortlich für die Abstimmung der Planungen mit Nutzer:innen, den Kolleg:innen der Dezernate, der Arbeitssicherheit und dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW (BLB). * Sie sind zuständig für die Durchführung und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zur Deckung des nachhaltigen und effizienten Flächenbedarfs der Nutzer:innen der UDE und berücksichtigen die Bedarfe entsprechend. * Sie übernehmen die projektverantwortliche Bauplanung und Betreuung der Projekte der UDE sowie sachgebietsübergreifende Zusammenführungen komplexer Planungen und Abläufe mit erheblichem Abstimmungsbedarf und hoher Kostenrelevanz. * Außerdem gehört zu Ihrem Aufgabengebiet die baufachliche Beratung der Fakultäten bei Baumaßnahmen, die Koordination mit anderen Sachgebieten, Fachingenieuren und weiteren Externen. Aber auch die Umsetzung kleiner Baumaßnahmen von der Planung bis zur Abnahme wird von Ihnen betreut. Ihr Profil: * Sie haben einen Bachelor-/Masterabschluss o. ä. mit bau- und/oder planungsaffinem Hintergrund. * Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent, Kooperationsfähigkeit und Flexibilität, Verhandlungsgeschick und sprachlicher Ausdrucksfähigkeit. * Sie bringen Erfahrungen im Umgang mit IT und den eingesetzten Apps wie MSOffice und AutoCAD, Essentials usw. mit. Ein routinierter Umgang mit LBO NRW, BauGB, ASR, DGUV, TRGS, usw. wird vorausgesetzt. Sie erwartet: * ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet und ein lebendiger Arbeitsbereich * eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie Kontakte mit nahezu allen Bereichen der UDE haben * ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander * gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit von Homeoffice * Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder * Beratung bei familiären Pflegeaufgaben * ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung * eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze * attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Website mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen) unter Angabe der *Kennziffer 040-25*. Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Herrn Kampkötter (Telefon: 0201 183-2322, E-Mail: [michael.kampkoetter@uni-due.de](mailto:michael.kampkoetter@uni-due.de)) und zum Bewerbungsverfahren im Personalsachgebiet bei Frau Voigt (Telefon 0203 379-1189, E-Mail: [claudia.voigt@uni-due.de](mailto:claudia.voigt@uni-due.de)). Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (siehe Website. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Website AuszeichnungenExaminierte Pflegekraft (m/w/d) Minijob oder Vollzeit
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Schonungen
19.02.2025
Jobbeschreibung
Schweinfurt St. ElisabethWir suchen ab sofort in Aushilfe/MinijobWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenErfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst, Führerschein Klasse B Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungSozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth Saskia Schantura-Hub, Pflegedienstleitung ambulanter Pflegedienst Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert Quereinsteiger willkommen Bereitschaft zum Schichtdienst Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten Führerscheinklasse B Vollständig nachweisbarer Corona ImpfschutzOberarzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie / Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert. Die große Kreisstadt Freudenstadt im Nordschwarzwald wird der Tatsache „Arbeiten wo andere Urlaub machen“ mehr als gerecht. Neben einem breiten Kultur-, Sport- und Freizeitangebot ist der Nationalpark Schwarzwald einen Katzensprung entfernt, der Südschwarzwald, Bodensee und die Großräume Stuttgart/Böblingen, Karlsruhe, Offenburg wie auch Straßburg sind ebenso wie die Schweiz und Österreich gut erreichbar. Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Freudenstadt suchen wir ab sofort einen Oberarzt (m/w/d) mit der Gebietsbezeichnung Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder mit der Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung Die Klinik verfügt über 71 Betten auf vier Stationen, eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) sowie ein Tinnitus-Zentrum. Wir leisten die volle Pflichtversorgung für den Landkreis Freudenstadt, haben jährlich ca. 1.200 - 1.300 Aufnahmen, 600 Notfalluntersuchungen, 1.400 psychiatrische, psychosomatische und neurologische Konsile inkl. der psychoonkologischen Betreuung des Brustzentrums und anderer onkologischer Patienten des Krankenhauses. Die überschaubare Größe der Klinik ermöglicht kurze Wege, eine enge Verzahnung mit den anderen Kliniken des Hauses sowie eine gemeindenahe sozialpsychiatrische Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Psychotherapeuten und einer Vielzahl komplementärer Einrichtungen. APCT1_DEIntegrationsfachkraft (m/w/d) (Inklusion)
Jobbeschreibung
Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region Hannover Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen. Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten. 12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden frei 5-Tage-Woche Teilzeit Gehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖD Jahressonderzahlung Regelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online) Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich) Pflichtunterweisungen digital möglich (E-Learning Portal) Vermögenswirksame Leistungen (arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge) Vergünstigungen durch Corporate Benefits Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen) Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen AnsprechpartnersIdealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das "Bewerben" Formular. Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.Als Schulbegleiter / Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten. Hier begleiten Sie im Sinne der Inklusion Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen, geistigen oder sozial-emotionalen Beeinträchtigung täglich in der Schule Sie unterstützen die Kinder während des gesamten Unterrichts (der zeitliche Rahmen kann zwischen 7:00 - 16:00 Uhr oder aber auch nur von 08:00-12:00 Uhr liegen) Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen im Unterricht, die nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt wird Dokumentieren und Erstellen von Berichten mit Unterstützung Ihres festen Ansprechpartners Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen gesammelt, dies ist jedoch keine Voraussetzung.Transformationsmanager*in Erneuerbare Energien
Jobbeschreibung
Kennziffer 01/TRINT/25 EG 11 TV-L | befristet bis zum 31.12.2027 | Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,92 Stunden IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET Selbstständige Koordination von Aktivitäten der Hochschule im Themenbereich der erneuerbaren Energien in Forschung und Transfer, insbesondere im Projekt TransRegINT Aufbau und Pflege eines nachhaltigen Netzwerks hinsichtlich erneuerbarer Energien und Wasserstoffs in der Region Niederrhein zu Partner*innen aus Forschung und Praxis Identifizierung und selbstständige Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen im Themenbereich der erneuerbaren Energien (z. B. Wasserstoff, Wasserstoffwirtschaft, Photovoltaik, Energieerzeugung und -speicherung, Logistik etc.) in Abstimmung mit der Projektleitung Entwicklung von innovativen prototypischen Anwendungen und Demoprojekten, um erneuerbare Energien nutzbar zu machen Auswertung und zielgruppenspezifische Aufbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen innerhalb und außerhalb der Hochschule Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen und Workshops mit Stakeholdern/Partner*innen Mitwirkung bei der Erstellung von Förderanträgen sowie wissenschaftlichen Publikation IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in Ingenieur- oder Naturwissenschaften Technisch-naturwissenschaftliche Anwendungskenntnisse im Bereich der erneuerbaren Energien, der Wasserstofferzeugung, Photovoltaik, Windkraft, Energiewirtschaft oder in Ähnlichem Erste Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten Gute Kenntnisse im Projektmanagement Kommunikationsstarke, offene Persönlichkeit mit Organisationstalent Sprachkenntnisse: Deutsch auf C1-, Englisch auf B2-Niveau Gender- und Diversitykompentenz erwünscht bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen WAS WIR IHNEN BIETEN Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Aktive Pause | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Seien Sie dabei - unterstützen und gestalten Sie mit uns den notwendigen transformativen Wandel! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter www.hochschule-rhein-waal.de/de/jobs bis einschließlich 26.02.2025 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jäger (02821 80673-654). www.hochschule-rhein-waal.dePhysik Mathematik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Energie Verfahrenstechnik Produktionstechnik Chemie Biologie Physik Mathematik Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Hochschule für angewandte Wissenschaften TeilzeitBauingenieur (m/w/d) Tiefbau im öffentlichen Dienst
Jobbeschreibung
Der Eigenbetrieb Straßen des Kreises Lippe mit rund 70 Mitarbeitenden ist unter anderem für die Planungs-, Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen im Zuge der 440 km Kreisstraßen mit 130 km Radwegen und 100 Brückenbauwerken im Kreis Lippe sowie für den Schiedersee zuständig. Bauingenieur als Fachgebietsleitung (w/m/d) Tiefbau für die Bereiche Bau und Erhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen. Zu den Aufgabenbereichen dieses Fachgebiets gehören die Ausschreibung, die Bauleitung und die Abrechnung für die Neu-, Aus- und Umbaumaßnahmen im Zuge der lippischen Kreisstraßen mit den Geh- und Radwegen, Ingenieurbauwerken und Entwässerungsanlagen. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium / Bachelorabschluss im Studiengang Bauingenieurwesen. Sie zeichnet ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Moderationsfähigkeit sowie Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen aus. Sie haben eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B. eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team eine Stelle, die nach Entgeltgruppe 13 TVöD VKA vergütet wird flexible Arbeitszeiten/gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) für tariflich Beschäftigte eine betriebliche Altersversorgung ausreichend kostenfreie Parkplätze einen betriebseigene Kindertagesstätte für Kinder bis 3 Jahre Dienstradleasing und Jobticket für tariflich Beschäftigte Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt. Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst zusammen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt werden. Für Ihre Bewerbung loggen Sie sich bitte zunächst in Interamt ein und klicken Sie dann hier . Falls Sie noch keinen Interamt Zugang haben, registrieren Sie sich bitte zunächst . Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium / Bachelorabschluss im Studiengang Bauingenieurwesen. Sie zeichnet ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Moderationsfähigkeit sowie Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen aus. Sie haben eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.Traineeprogramm Brückenbauingenieurwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
## Gemeinsam. Sicher. Mobil. Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Bewerben Sie sich jetzt für unser Traineeprogramm Brückenbauingenieurwesen mit Start zum 01.10.2025 in der Niederlassung Nordost. Das fachspezifische Programm ist auf eine Dauer von 12 Monaten ausgelegt. Es erfolgen jeweils befristete Einsätze an unseren Standorten Hennigsdorf, Stolpe, Seddiner See und Erkner. ## Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Bauvorbereitung von Projekten - Ingenieurmäßige Mitwirkung bei der örtlichen Leitung von Baustellen und deren Abrechnung - Kennenlernen unterschiedlicher Prozessketten - Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft - Nachtragsbearbeitung von Bauverträgen - Anwendung und Einhaltung aller Richtlinien und Vorgaben Es erfolgt eine nahtlose unbefristete Übernahme in die angestrebte Zielposition als Brückenbauingenieur (m/w/d), die mindestens der Entgeltgruppe 11 zugeordnet ist. Ziel ist es, Ihnen eine langfristige Perspektive bei uns zu bieten. ## Das sollten Sie mitbringen: - Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Brückenbau - sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift nach dem europäischen Referenzrahmen der Stufe C1 - Reisebereitschaft und Freude am Einsatz an verschiedenen Orten Das wäre wünschenswert: - praktische (Berufs-)Erfahrungen, durch Praktika, Werkstudierendentätigkeit etc. - Kenntnisse im Umgang mit CAD und Statik-Programmen Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: - Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz - Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise - Freude an der Arbeit im Team Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. ## Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Dajana Dewitz | Telefonnummer: +4933035801946 | E-Mail: DAJANA.DEWITZ@AUTOBAHN.DE ## Entgeltgruppe: E10 Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. ## Das erwartet Sie bei uns: Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven. Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege. Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang. Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften. Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge. Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten für Mitarbeitende? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. ## Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! .Mitarbeiter:in Kasse Spätschicht
Jobbeschreibung
2025 und befristet bis zum 30.Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich. Kassieren Reinigungsarbeiten im Kassen- und Badbereich Kassen- und/oder Rezeptionserfahrung Erfahrung im Einzelhandel ist wünschenswert Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 3 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl STB/0005/2025 an die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart, Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Kassieren Reinigungsarbeiten im Kassen- und Badbereich Kassen- und/oder Rezeptionserfahrung Erfahrung im Einzelhandel ist wünschenswert Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und FeiertagenAusbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie vollbringen Wunder des Lebens in vielerlei Hinsicht und im wahrsten Sinne des Wortes. Sie zaubern Lächeln in Gesichter, auch wenn es gar nichts zu lachen gibt. Sie machen Dinge möglich, die für manche Menschen unmöglich scheinen. V V V WIR SUCHEN: M/W/D Ausbildung zur Pflegefachkraft #bonhoefferstory Ihr Profil Du machst gerade deinen Realschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss und wusstest schon immer, dass du einen verantwortungsvollen Job mit Menschen erlernen möchtest? Oder hast gerade deine Krankenpflegehelfer Ausbildung abgeschlossen und möchtest dich weiterentwickeln? Dir macht es Spaß im Team zu arbeiten und jeden Tag Menschen beim Genesungsprozess zu begleiten? Dann kommt zu uns in das Dietrich Bonhoeffer Klinikum! Deine Ausbildung kannst du direkt in Neubrandenburg machen und deinen praktischen Einsatz vor Ort. Werde Teil eines großen Teams, welches dich unterstützt, dir eine persönliche Ausbildung bietet und dich in der Zeit der Ausbildung intensiv begleitet. Fragen zur Ausbildung? Melde dich bei uns! Standort Neubrandenburg Altentreptow Malchin Unsere Benefits • Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DW MV) + Schichtzulagen • 30 Tage Urlaub • Ausbildung bei einem Maximalversorger mit verschiedenen abwechslungsreichen Ausbildungsbereichen • Mentoring und intensive Begleitung durch unsere Praxisanleiter + Einarbeitungstage • Azubifit (Programm für Ernährung und Sport) • Jobticket • betriebliche Altersvorsorge • Firmenevents z.B. Drachenboot/Mitarbeiterfeste • nach erfolgreicher Prüfung sehr hohe Übernahmechancen WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG UNTER ANGABE DER REFERENZNUMMER YF-17040 Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH Personalwesen | Postfach 40 01 35 | 17022 Neubrandenburg www.dbknb.de | pw[AT]dbknb.de oder online über unser Bewerbungsportal: Website Ihr persönlicher Ansprechpartner: Frau Groß - Hauptbereich Personal- und Sozialwesen Fon: +49 395 775-2023 Mail: grossd[AT]dbknb.dePflegefachkraft m/w/d – Krankenhaus – Vollzeitstelle
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) KardiologieVoll- oder Teilzeit Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,.... ... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg. Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unser Pflegeteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine für die Kardiologiein Vollzeit oder TeilzeitBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8% Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m. Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRDarüber hinaus bieten wir Ihnen im Bereich der Pflege:Pflegepädagogisches Ausbildungskonzept zur evidenzbasierten Anleitung von Auszubildenden im StationsalltagBereichspflege zur Sicherstellung einer individuellen PatientenbetreuungOptimale Einarbeitung: Strukturiertes und individuelles Onboarding mit persönlicher Betreuung durch einen Mentor, um Ihnen den bestmöglichen Einstieg zu ermöglichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. kardiologische Fachassistenz, Heart Failure Nurse, Praxisanleitung und weitere Spezialisierungen Aufstiegsmöglichkeiten auf Leitungsebene oder als Funktionsbeauftragte Stationsinternes Fortbildungskonzept zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer PflegefachkompetenzTeamorientiertes Arbeitsumfeld: Planung und Durchführung der interdisziplinären Behandlungspflege Zusammenarbeit in interdisziplinären TeamsAbgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, die speziell für die Arbeit in der Kardiologie relevant sind z. B. als kardiologische Fachassistenz, Heart Failure Nurse oder Praxisanleiter Idealerweise erste Erfahrung in der Kardiologie Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und der Wille, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Pflegepraxis einzubringen Gute Deutschkenntnisse (mind. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Kardiologie- wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung Innere Medizin, Frau Kerstin Brunn de Carballo, unter der Telefonnummer 089/1795-161233. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Online bewerben Pflegepädagogisches Ausbildungskonzept zur evidenzbasierten Anleitung von Auszubildenden im Stationsalltag Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten, die speziell für die Arbeit in der Kardiologie relevant sind z. B. als kardiologische Fachassistenz, Heart Failure Nurse oder Praxisanleiter Idealerweise erste Erfahrung in der Kardiologie Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und der Wille, sich aktiv in die Weiterentwicklung der Pflegepraxis einzubringen Gute Deutschkenntnisse (mind. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.IT-Systemadministrator (m/w/d) mit den Schwerpunkten Server- und Netzwerkadministration und IT-Security
Jobbeschreibung
Stellenangebot Website IT-Systemadministrator (m/w/d) mit den Schwerpunkten Server- und Netzwerkadministration und IT-Security Wir suchen zur Verstärkung unseres IT-Teams ab sofort eine/n motivierte/n *IT-Systemadministrator/in* (m/w/d), der/die fundierten Kenntnisse in Linux, Netzwerktechnologien und IT-Security mitbringt. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem dynamischen Umfeld sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Ihre Aufgaben: * Administration, Wartung und Optimierung der Serverlandschaft * Aufbau und Überwachung von Monitoring-Systemen [Graylog und Zabbix] * Sicherstellung der Netzwerkinfrastruktur (Firewalls, Switches, Router) und deren ständige Verfügbarkeit * Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der IT- Systeme * Durchführung regelmäßiger Sicherheitsanalysen und Schwachstellenbewertungen * Mitarbeit an der Planung und Umsetzung neuer IT-Projekte * Unterstützung bei der Fehlersuche und -behebung im Rahmen des 2nd- und 3rd-Level-Supports Ihr Profil: * Abgeschlossene *Ausbildung* oder *Studium* im Bereich IT (z. B. Fachinformatiker/in, Informatikstudium) oder vergleichbare Qualifikationen * Mehrjährige Berufserfahrung in der Systemadministration mit dem Schwerpunkt auf *Servern* * Kenntnisse in *Netzwerktechnologien* (TCP/IP, VPN, VLAN, Routing, Switching) * Praxis in der *IT-Sicherheit*, z. B. Firewalls, Intrusion Detection/Prevention-Systeme (IDS/IPS), VPN * Analytisches Denkvermögen und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise * Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Wir bieten: * Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Eigenverantwortung * Ein motiviertes Team und ein modernes Arbeitsumfeld * Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung durch Schulungen und Weiterbildungen * Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Hybrides-Arbeiten [bis zu 80%] * Attraktive Vergütung und Sozialleistungen wie z.B. [Subventioniertes Essen in unserer Kantine, Krankenzusatzversicherung uvm.] * Kostenloser Zugang zu Udemy-Business Lernportal * Kostenlose Parkplätze So bewerben Sie sich: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer *Gehaltsvorstellung* und des frühestmöglichen *Eintrittstermins* per E-Mail an [IT-Bewerbung@svg.de](mailto:IT-Bewerbung@svg.de). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die IT-Zukunft zu gestalten! Ihr Ansprechpartner: Steven Link, Abteilungsleiter IT-BuSIn / Postdoc
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. 000 ambulant behandelt. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert. Wir suchen für die Klinik für Neurologie in Kooperation mit dem Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als PostDoc (w/m/d)für die Neugründung einer Arbeitsgruppe Klinische Neurorehabilitation an der Schnittstelle UKT und ZAR zunächst befristet für 2 Jahre. Die Stelle wird an der TMS-Ambulanz der Klinik für Neurologie ausgeschrieben und in Kooperation mit dem Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) stehen. Extensiver Vorerfahrung im Bereich klinischer Studien, exzellente Statistik-Kenntnisse Bei Interesse individuelle Möglichkeiten für die GNP-Weiterbildung / Neuropsychologie Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz Gesundheitsvorsorge durch vielfältige SportangeboteWir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns auf die Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an Frau Dr. Frau Dr. Extensiver Vorerfahrung im Bereich klinischer Studien, exzellente Statistik-KenntnissePädagogische Fachkraft (m/w/d) – Röm.-kath. Kindergarten St. Peter und Paul Schwäblishausen
Erzdiözese Freiburg - Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Sigmaringen
Pfullendorf
08.01.2025
Jobbeschreibung
Sie sind motiviert und haben Lust, in einem kleinen, familiären Kindergarten zu arbeiten?Sie haben Freude am gemeinsamen Spielen, Lernen und Wachsen?Sie legen Wert auf einen achtsamen und wertschätzenden Umgang miteinander?Dann sind Sie bei uns genau richtig!Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Oberer Linzgau sucht für den kath. Kindergarten St. Peter und Paul Schwäblishausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 35 % bis 40 %.Der Kindergarten arbeitet:mit Kindern im Alter von zweieinhalb bis sechs Jahren in einer Kindergartengruppe.mit Regelöffnungszeit.Was wir uns von Ihnen wünschen:Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern.Interesse an der Umsetzung des christlichen und religionspädagogischen Erziehungsauftrags auf der Grundlage des katholischen Profils.Team- und Kommunikationsfähigkeit.Kreatives und eigenverantwortliches Handeln.Was Sie bei uns erwartet:Ein aufgeschlossenes, motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit.Eine Vergütung nach AVO (in Anlehnung an den TV-SuE).Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.Wir haben Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich bei:Verrechnungsstelle für Kath. KirchengemeindenGorheimer Str. 28, 72488 SigmaringenOder per E-Mail an: kgf-bewerbungen@vst-sigmaringen.deBei Fragen steht Ihnen:Frau Zentner (Kindergartenleitung, Tel. 07552 / 5711)Herr Sessler (Geschäftsführung, Tel. 07571 / 730240)gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Pflegefachkraft (m/w/d) In Teilzeit, ab sofort
Jobbeschreibung
Dann sind SIE bei uns richtig, ergänzen Sie unser Team der Intensivüberwachungsstation zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (Strukturierte Einarbeitung mit Mentoren und einer fachbezogenen freigestellten Praxisanleiterin Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen in einem universitären Level 1 - Zentrum Intensivüberwachung (ohne Beatmung), Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen: Von der Betreuung nach Kaiserschnitt inkl. gesundem Neugeborenen bis zur Überwachung nach großen gynäkologischen/onkologischen Operationen Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den Gesundheitsfachberufen Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Interesse an beruflicher Weiterentwicklung Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen in einem Intensivüberwachung (ohne Beatmung), Pflege, Beratung und Anleitung von Patientinnen: Von der Betreuung nach Kaiserschnitt inkl. gesundem Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den Interesse an beruflicher Weiterentwicklung *Mitarbeiter/in in der Straßenmeisterei Bonndorf (Standorte Bonndorf und Häusern)
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Waldshut - Straßenbauamt - hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Stellen als Mitarbeiter/in in der Straßenmeisterei Bonndorf (Standorte Bonndorf und Häusern) in Vollzeit neu zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet: Der Einsatz erfolgt im Straßenunterhaltungsdienst und beinhaltet insbesondere Grün- und Gehölzpflege, Winterdienst sowie kleinere Baumaßnahmen an Straßeneinrichtungen (Schutzplankenfundamente, Sickerleitungen mit Muldeneinlaufschächten, Fundamente für Verkehrszeichen u. Wegweiser, Bordsteine setzen, Pflasterarbeiten usw.) und Bauwerken (Brücken- u. Stützmauersanierungsarbeiten). Unsere Anforderungen an Sie: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/in oder alternativ als Maurer/in, Straßenbauer/in, Landschaftsgärtner/in, Forstwirt/in oder eine andere vergleichbare QualifikationFührerschein der Klasse CE; sollten Sie nicht im Besitz dieser Fahrerlaubnis sein, wird die Bereitschaft zum Erwerb auf Kosten des Landratsamtes innerhalb eines Jahres vorausgesetztNeben der fachlichen Qualifikation erwarten wir Engagement, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft selbständig und eigenverantwortlich zu arbeitenWir bieten Ihnen: Eine unbefristete Einstellung bis Entgeltgruppe 6 TVöDEine offene, kooperative und freundliche ArbeitsatmosphäreGesundheits- und Sportangebote über HANSEFITWir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-TicketBetriebliche Altersvorsorge, welche überwiegende durch das Landratsamt Waldshut finanziert wirdFortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen WeiterbildungChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben. Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen der Leiter der Straßenmeisterei Bonndorf Herr Marco Rogg, Tel.: 07703/939810, marco.rogg@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Verena Tröndle, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1151, verena.troendle@landkreis-waldshut.de.Haben Sie Interesse?Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de.Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bittean dasLandratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110 in 79761 Waldshut-Tiengen.Architekt/Bauingenieur (m/w/d) Homeoffice / flexible Zeiten
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist der kompetente Ansprechpartner für Versicherte, Rentner und Arbeitgeber in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung sowie der medizinischen und beruflichen Rehabilitation. Ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelorabschluss) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur oder einer vergleichbaren Ingenieurfachrichtung Routinierter Umgang mit Standard IT-Systemen (z.B. MS-Office) CAD-Kenntnisse und den Umgang mit Ausschreibungsprogrammen Führerschein Klasse B Erfahrung in den Bereichen Projekt-, Qualitäts-, und Prozessmanagement Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen SpracheProjektleitung und -steuerung bei der Vorbereitung, Planung, Ausschreibung und Durchführung für Umbau-, Erweiterungs-, Instandhaltungsmaßnahmen für die Liegenschaften der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, insbesondere für die Kliniken unserer Klinikkette Abwicklung von Bau-, Dienstleistungs- und Lieferverträgen einschließlich Nachtragsmanagement Koordination und Führung des Projektteams sowie Steuerung und Überwachung von Arbeiten externer Architektur- und IngenieurbürosEine attraktive Vergütung der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag der TV-TgDRV Eine zusätzliche Altersversorgung nach der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Flexible Arbeitszeiten bei familienfreundlichen Arbeitsbedingungen Home-Office und bei Bedarf einen Dienstort innerhalb unserer Kliniken Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Abwicklung von Bau-, Dienstleistungs- und Lieferverträgen einschließlich Nachtragsmanagement Koordination und Führung des Projektteams sowie Steuerung und Überwachung von Arbeiten externer Architektur- und Ingenieurbüros Ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelorabschluss) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur oder einer vergleichbaren Ingenieurfachrichtung Routinierter Umgang mit Standard IT-Systemen (z.B. MS-Office) CAD-Kenntnisse und den Umgang mit Ausschreibungsprogrammen Führerschein Klasse B Erfahrung in den Bereichen Projekt-, Qualitäts-, und Prozessmanagement Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen SpracheMitarbeiter Werbung / Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hast Du Lust, beim Marktführer in der Region zu arbeiten? Beginne jetzt bei uns Deinen beruflichen Neustart an einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Wir sind eine moderne Sparkasse im Herzen des schönen Oberbergischen Kreises, Marktführer und wichtiger Finanzdienstleister für Privat- und Firmenkunden. Unsere 340 Mitarbeitenden wissen uns als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Mut, Verantwortung, Wertschätzung und Begeisterung prägen unser Handeln, um täglich für unsere Kundschaft als moderner Partner für eine lebenswerte Zukunft in der Region da zu sein. Wir suchen Dich als Mitarbeiter Werbung / Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Das steckt dahinter Du bist verantwortlich für das Marketing- und Spendenbudget und organisierst in diesem Zusammenhang Ausschüttungen an Vereine, Institutionen und Schulen Du planst und organisierst Kunden-, Vertriebs- und Imageveranstaltungen selbstständig und verantwortest sowie begleitest deren Durchführung Du koordinierst den Außenauftritt der Sparkasse durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit Du gestaltest Anzeigen und Werbemittel entsprechend unserem Corporate Design Du formulierst eigenständig interne und externe Kommunikation und begleitest die Pressearbeit Du bist Mitglied in unserem Social Media-Arbeitskreis Du passt gut zu uns, wenn Du eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Gespür für Sprache und Storytelling sowie sehr gute Rechtschreibkenntnisse und einen flüssigen Schreibstil mitbringst Du selbstständig, systematisch und lösungsorientiert arbeitest Du ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsgeschick sowie Engagement mitbringst Du kreativ, flexibel und ehrgeizig bist Du repräsentatives und sicheres Auftreten, Aufgeschlossenheit und Durchsetzungsvermögen zu deinen Stärken zählst Du Freude am Umgang mit Menschen hast und Deine Kontaktfreudigkeit es Dir leicht machen, mit Menschen ins Gespräch zu kommen Du entweder über eine abgeschlossene Bankausbildung und eine weitere Qualifikation im Marketing mit mehrjähriger Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit oder alternativ über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Marketing und Werbung verfügst Freu Dich auf ein tolles und motiviertes Team, welches Dich gerne auf Deinem neuen beruflichen Weg unterstützt und begleitet eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, bei der das „Du“ gelebte Praxis ist eine gute Einarbeitung und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung und Entwicklung einen sicheren Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung gem. TVöD-S und vermögenswirksamen Leistungen sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und attraktiver Zusatzversorgung eine betriebliche Krankenversicherung, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad, ein kostenloses Girokonto und weitere zahlreiche exklusive Mitarbeitervorteile eine 39-Stunden-Woche von Montag bis Freitag sowie 32 Tage Urlaub im Jahr mit der Option des Urlaubszukaufs flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen Wir sind für Dich da Für eine erste Kontaktaufnahme und Fragen steht Dir Norman Scholz (02261/31416), Abteilungsleiter Vertriebsmanagement, gerne zur Verfügung. Haben wir Dein Interesse geweckt? Bitte stelle uns Deine aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Deiner Gehaltsvorstellung über unser Bewerberportal CHECK-IN auf unserer Homepage Website zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Wir freuen uns schon jetzt, Dich kennenzulernen! Jetzt hier bewerbenOberarzt (m/w/d) Anästhesiologie in Vollzeit Oberarzt (m/w/d) Anästhesiologie in Vollzeit
Jobbeschreibung
2025 in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin mit SchmerztherapieIn den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Die neu aufgebaute Sektion spezielle Schmerztherapie soll innerhalb der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin eine spezialisierte Anlaufstelle für Patienten mit chronischen Schmerzen werden. Die Patienten werden ambulant und stationär in einem interdisziplinären Team behandelt. Kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätzt Familienfreundliche Arbeitszeit- und Dienstplanmodelle mit Kindertagesstätte am Klinikum Abgeschlossene Facharztausbildung für Anästhesiologie Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Intensivmedizin, sowie Schmerztherapie wünschenswert langjährige und umfassende klinische Erfahrungen in einem Haus ähnlicher Größe und Ausstattung Interesse und Tatkraft für die strategische Weiterentwicklung der Abteilung Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung für ärztliche NachwuchskräfteEin kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätzt Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, u.a. mit abteilungsinternen und fachübergreifenden Fortbildungen sowie Inhouse-Simulationstrainings Eine langfristige berufliche Perspektive mit verantwortungsvollem Aufgabengebiet und Spielraum für Eigeninitiative Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland Ticket, Businessbike, Corporate Benefits)Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken» Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätzt Familienfreundliche Arbeitszeit- und Dienstplanmodelle mit Kindertagesstätte am Klinikum Abgeschlossene Facharztausbildung für Anästhesiologie Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Intensivmedizin, sowie Schmerztherapie wünschenswert Langjährige und umfassende klinische Erfahrungen in einem Haus ähnlicher Größe und Ausstattung Interesse und Tatkraft für die strategische Weiterentwicklung der Abteilung Mitarbeit bei der strukturierten Weiterbildung für ärztliche NachwuchskräftePflegehilfskraft in der stationären Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten! Helfen ist für Sie Beruf und Herzensangelegenheit zugleich? Ihnen reicht schon ein Blick in die Augen Ihres Gegenübers, um seine individuellen Bedürfnisse zu erkennen? Dann verstärken Sie unser Team in einem unserer Pflegeheime! Mit Ihrem Feingefühl und Ihrer Menschenkenntnis ermöglichen Sie unseren Bewohnern ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Lebensqualität. PFLEGEHILFSKRAFT IN STATIONÄREN PFLEGE (m/w/d) VOLL- ODER TEILZEIT Werden Sie jetzt Teil einer ganz einzigartigenUnternehmenskultur! Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet. Bringen Sie frischen Wind und Ihre Stärken in den Caritasverband Offenbach/Main e.V. – und damit in unsere Alten- und Pflegeheime St. Elisabeth und St. Ludwig HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE: Helfen Sie bei der Durchführung der täglichen individuellen Körperpflege unter Beachtung der Regeln der aktivierenden Pflege und Prophylaxen Helfen Sie mit bei der Erstellung von Tagesstrukturen und führen Sie eine gewissenhafte, sachgerechte Pflegedokumentation Empathischer Umgang und Betreuung unserer Bewohner und ihrer Angehörigen Wirken Sie mit an der Umsetzung vorhandener Qualitätsstandards Teilnahme an Fallbesprechungen und Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen SIE BRINGEN MIT: Ausbildung als Altenpflege- oder Krankenpflegehilfskraft oder berufliche Erfahrung in der Alten- oder Krankenpflegehilfe. Sie haben keine Ausbildung oder Erfahrung? Wir heißen auch Quereinsteiger herzlich willkommen! Freude an der individuellen Unterstützung älterer Menschen Identifikation mit dem kirchlich-karitativen Leitbild Sie überzeugen nicht nur mit Ihrem Engagement und Ihrer Einsatzbereitschaft bei der alltäglichen Arbeit, sondern unterstützen Ihre Kolleginnen/Kollegen ebenfalls als flexibler und zuverlässiger Teamplayer WIR BIETEN IHNEN: Mitarbeit in einem offenen, freundlichen und engagierten Pflegeteam Attraktive Vergütung nach Tarif (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands II AVR) Umfangreiche Sozialleistungen inkl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge Eine intensive Einarbeitungsphase sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine wertschätzende Unternehmenskultur Zuschuss zum Deutschland-Ticket Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima. Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende Unternehmenskultur INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: Bewerbung-pflege@cv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e.V.Schumannstraße 182 | 63069 OffenbachIsabell Bormann | + 49 69 20 000 711Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d)Ausbau stationäre Erziehungshilfe; Teil- und Vollzeit Das macht uns aus- Eine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit mit Raum, um eigene Ideen einzubringen
- Ein sehr kompetentes, aufgeschlossenes und engagiertes Team
- Vergütung nach dem Tarif der Caritas (AVR, Entgeltgruppe S 11 b / S 8 b) mit Zulagen und Jahressonderzahlung
- Zusätzlich 6 % vom Bruttolohn für Ihre Altersvorsorge (KZVK)
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, regelmäßige Supervision im Team
- 30 Tage Regelurlaub (32 Tage 2024 / 2025); 2 Regenerationstage
- Persönliches Gesundheitsbudget für Präventionskurse und Massagen
- Sie betreuen unbegleitete minderjährige Jugendliche in einer Wohngruppe (stationäre Erziehungshilfe gem. §§ 34, 35 a, 42, 42 a SGB VIII).
- Begleitung der jungen Menschen unterschiedlichster Altersgruppen
- Förderung von der individuellen und sozialen Entwicklung
- Bereitstellung von Unterstützungsangeboten in den verschiedensten Lebensbereichen, um den Weg in ein selbstständiges Leben zu ermöglichen
- Dokumentation der Arbeit und des Entwicklungsstandes nach behördlichen Vorgaben
- Abgeschlossenes Studium (z. B. Sozialpädagogik, soziale Arbeit, Kindheitspädagogik) oder Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar
- Bewerbungen von Berufseinsteiger*innen ausdrücklich erwünscht
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Unser christliches Leitbild ist die Grundlage Ihres Handelns.
Vollzeitstelle Akademische Mitarbeiterin (100 %) (w/m/d) für Vokalkorrepetition
Jobbeschreibung
An der STAATLICHEN HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST MANNHEIM ist frühestens zum Herbstsemester 2025 / 2026 folgende Stelle zu besetzen: Vollzeitstelle Akademische Mitarbeiterin (100 %) (w / m / d) für Vokalkorrepetition TV-L E 12 / 13 Erwartet werden hohe künstlerisch-pianistische Kompetenz, nachgewiesen u.a. durch den Gewinn von Preisen bei Wettbewerben, hervorragendes Blattspiel, umfangreiche für Gesangsliteratur relevante Fremdsprachenkenntnisse sowie große Erfahrung im Bereich Vokalkorrepetition, wo möglich an Hochschulen. Für die Stelle gilt: Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit allen Klassen, die umfassende Mitwirkung bei den zahlreichen Hochschulveranstaltungen sowie uneingeschränkte zeitliche Flexibilität sind Voraussetzung für die Stellenbesetzung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website im Bereich »Service« und »Jobs«. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 15.03.25 sowohl per Mail als auch per Post an die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim Präsidium, N 7, 18, 68161 Mannheim praesidium@muho-mannheim.deMusik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Dozent, Dozentin, Lecturer, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Lehrbeauftragter, Lehrbeauftragte, Studienleiter, Studienleiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Sonstige Hochschule VollzeitPflegefachkraft (m/w/d) Ambulante Pflege Nachtdienst
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d/k.A.)Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung Dokumentation der PflegeSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung Dokumentation der Pflege Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über OrganisationvermögenAkademische:r Mitarbeiter:in im Studienbereich kleine und mittlere Unternehmen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 50 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.Die Hochschule Aalen sucht im Studienbereich KMU der Fakultät Wirtschaftswissenschaften für die Studienangebote KMU (Bachelor) und MMM (Master Mittelstandsmanagement) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nAkademische:n Mitarbeiter:in im Studienbereich kleine und mittlere Unternehmen (w/m/d)- in Teilzeit 50% (19,75 Std./Wo.) -Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:Zielgerichtete Durchführung von Forschungsprojekten im Studienbereich KMU und der Veröffentlichung der gewonnenen ErgebnisseKreative Mitgestaltung von wissenschaftlichen TagungenKompetente Betreuung von Studierenden bei wissenschaftlichen Arbeiten und Unterstützung in Lehrveranstaltungen und Lehrorganisation in forschungsrelevanten VeranstaltungenAktive Unterstützung bei der Beratung von StudierendenEngagierte Mitwirkung im Studiengangsmanagement im Vorlesungs- und PrüfungsbetriebIhr Profil:Sie verfügen über einen Master- oder Diplomabschluss oder eine Promotion im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder angrenzenden Fachgebieten (z. B. Wirtschaftsinformatik).Sie haben persönliches Interesse an der akademischen Forschung und Weiterbildung. Dafür bieten wir gute Promotionsmöglichkeiten.Sie begeistern sich für den Themenbereich kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere für die digitale Transformation im Mittelstand.Sie haben vertiefte Kenntnisse in der empirischen Forschungsmethodik und im wissenschaftlichen Arbeiten.Sie weisen gute englische Sprachkenntnisse und IT-Kenntnisse (insbesondere Statistik-Software) vor.Zu Ihren Stärken gehören sowohl ausgeprägte Teamfähigkeit als auch die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und effizient Projekte voranzutreiben.Wir bieten IhnenSpannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten TeamMöglichkeit zum mobilen ArbeitenFlexible ArbeitszeitenFamilienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher KinderbetreuungIndividuelle FortbildungsmöglichkeitenModerne Büroausstattung und ForschungsinfrastrukturBetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungAttraktive Angebote des Betrieblichen GesundheitsmanagementsCorporate BenefitsJobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie ParkplätzeDie Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Promotion. Ab Sommer 2025 ist eine Aufstockung der Arbeitszeit von 50% auf voraussichtlich 70% möglich.Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter Website Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Anna-Lisa Schroll Website Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. Eugen May, eugen.may@hs-aalen.de.Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Kennziffer 25-01-03) bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter WebsiteKinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (m/w/d) in fortgeschrittener Ausbildung
Jobbeschreibung
Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sucht zum nächst möglichen Zeitenpunkt an den Standorten Klingenmünster, Pirmasens, Kaiserslautern und Speyer einenKinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (m/w/d)in fortgeschrittener Ausbildungin Voll/ Teilzeit. Ihr Arbeitsbereich Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist mit 60 stationären Betten, 65 Tagesklinikplätzen und 4 Institutsambulanzen die größte Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Rheinland-Pfalz. Wir sind an den Standorten in Klingenmünster, Pirmasens, Kaiserslautern und Speyer vertreten. Unser Pflichtversorgungsgebiet umfasst ca. 1,2 Mio. Einwohner*innen in der Pfalz. Wir laden Sie ein, Ihre Kompetenzen in ein engagiertes, kollegiales Team einzubringen und so die Entwicklung der Klinik mitzugestalten. Auf patientenzentriertes Arbeiten und Engagement für die seelische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien legen wir großen Wert. Seit 2020 werden im Pfalzklinikum in einem der größten Modellvorhaben Deutschlands nach § 64 SGB V, Patient*innen integriert und sektorenübergreifend versorgt. In diesem Rahmen werden sie leitliniengemäß unter Einbeziehung des direkten Umfeldes sowie unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse behandelt und begleitet. Dies ermöglicht eine flexible und bedarfsorientierte ambulante, aufsuchende, teilstationäre oder stationäre Versorgung. Ihre Aufgaben ✓ Mitglied eines lebendigen multiprofessionellen Teams im (teil)stationären, ambulanten und aufsuchenden Bereich- Testpsychologische Diagnostik
- Verhaltenstherapeutisch orientierte Behandlung/Fallführung in enger Kooperation mit externen Institutionen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Konzepten
- Beteiligung an der Notfallversorgung
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
- Eine Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Engmaschige Anleitung, hausinterne Supervision und klinikinterne Aus- und Weiterbildungen
- Flache Hierarchien
- Strukturiertes betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. Wellhub (ehemals Gympass)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter*innen
Online- und Social Media-Redakteur*in
Jobbeschreibung
Wir wollen die vielfältigen Inhalte des BLLV konzeptionell und inhaltlich so aufbereiten, dass unsere relevanten Zielgruppen sie wahrnehmen, nutzen und wertschätzen – auf der Website und in den sozialen Netzwerken.Die Aufgabenschwerpunkte der Stelle sind dabeiDie bildungspolitischen und pädagogischen Positionen des BLLV und seiner Mandatsträger öffentlichkeitswirksam auf allen Online-Kanälen so darstellen, dass der öffentliche, gesellschaftliche und politische Diskurs im Sinne des BLLV konstruktiv mitgestaltet wirdServiceorientierte Inhalte für Mitglieder erstellenDie Internetpräsenz mit dem Präsidium, den Mandatsträgern und den Teams der BLLV-Geschäftsstelle abstimmen und gestaltenDie Zusammenarbeit mit den weiteren Redaktionen des BLLV koordinieren („Bayerische Schule“, BLLV u.a.) und crossmediale Inhalte erstellenDie technischen Grundlagen und Voraussetzungen für einen nutzerfreundlichen Internetauftritt mit dem Team gemeinsam optimierenDie Präsenz in den sozialen Netzwerken pflegen und weiterentwickelnDie Rolle und Inhalte der Kommunikation für die Arbeit des BLLV intern transparent machen und stärkenMitarbeit an internen Kommunikationsmedien wie Newsletter und MailingsInhaltliche und konzeptionelle Arbeit an Bildredaktion und Bilddatenbank123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628629630631632633634635636637638639640641642643644645646647648649650651652653654655656657658659660661662663664665666667668669670671672673674675676677678679680681682683684685686687688689690691692693694695696697698699700701702703704705706707708709710711712713714715716717