Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sachbearbeitung im Team Jugendhilfeverwaltung des Fachbereichs Jugend und Familie
Jobbeschreibung
Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle im Landratsamt Lindau (Bodensee), befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung, zu besetzen: Sachbearbeitung im Team Jugendhilfeverwaltung des Fachbereichs Jugend und Familie Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll Sie werden Teil unseres Teams in der Jugendhilfeverwaltung Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehören die Bearbeitung und Bewilligung von Leistungen und anderen Aufgaben gemäß dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) Sie prüfen die örtliche und sachliche Zuständigkeit und setzen mögliche horizontale / vertikale Kostenerstattungsansprüche durch Des Weiteren sind Sie für die Überprüfung und Durchsetzung von Kostenbeitrags- und sonstigen Kostenerstattungsansprüchen zuständig Bei diesen Aufgaben arbeiten Sie eng mit den sozialpädagogischen Fachkräften zusammen und stehen regelmäßig im Kontakt mit Eltern, Kindern und Jugendlichen sowie unterschiedlichen Jugendhilfeeinrichtungen bzw. -anbietern oder anderen Behörden Sie übernehmen administrative Aufgaben für den Fachbereich Jugend und Familie und unterstützen die Verwaltung verschiedener Projekte Ihr Profil – qualifiziert und motiviert Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder eine vergleichbare Ausbildung. Eine gewissenhafte, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Sie sind in der Lage, sich in EDV-Verfahren schnell einzuarbeiten. Sie überzeugen durch ein freundliches und sicheres Auftreten. Neben außerordentlicher Kommunikationsfähigkeit beeindrucken Sie durch selbstständiges Arbeiten und Organisationsgeschick. Sie verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit MS Office. Unser Angebot – attraktiv und lukrativ Eine im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristete Vollzeitstelle Eine Vergütung bis nach Entgeltgruppe 8 TVöD ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 19.01.2025 online unter www.landkreis-lindau.de/karriere. Für Informationen stehen Ihnen Herr Jürgen Kopfsguter, Fachbereichsleitung Jugend und Familie, unter Tel. 08382 270-170 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleitung Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-112 gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee) • www.landkreis-lindau.deSie werden Teil unseres Teams in der Jugendhilfeverwaltung; zu Ihren Verantwortlichkeiten gehören die Bearbeitung und Bewilligung von Leistungen und anderen Aufgaben gemäß dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII);...Eventmanager für Großveranstaltungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Eventmanager für Großveranstaltungen (m/w/d) Die mainzplus CITYMARKETING GmbH vermarktet, betreibt und vereint die Bereiche Mainz Congress, Mainz Tourismus und Mainz Kultur innerhalb der Landeshauptstadt Mainz. Dabei versteht sich mainz-plus CITYMARKETING als erste Anlaufstelle für nationale und internationale Besucher:innen sowie alle Mainzerinnen und Mainzer. Wir sind einerseits Servicepartner für Geschäftsreisende sowie Veranstalter. Gleichzeitig bieten wir ein anspruchsvolles und vielseitiges kulturelles Angebot zur Steigerung der Attraktivität der Stadt. Wir bündeln die touristischen Angebote in Mainz in buchbare Packages und sind somit der Ansprechpartner auf diesem Gebiet. Das Portfolio der von uns betriebenen Locations reicht von der neu sanierten Rheingoldhalle über das historische Kurfürstliche Schloss bis hin zu den beiden Kulturlocations Frankfurter Hof und KUZ Kulturzentrum. Veranstaltungen aller Genres für bis zu 5.000 Personen indoor sowie Großveranstaltungen outdoor sind unsere Passion. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Congress/ Special Events suchen wir dich ab sofort oder nach Vereinbarung als Eventmanager für Großveranstaltungen (m/w/d) Das L in „Deine“ Aufgabe steht für Langeweile Selbstständige Planung/ Gestaltung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von verschiedenen Großveranstaltungen in Mainz, wie den Mainzer Weinmarkt, die Mainzer Winter-Zeit Märkte, das Mainzer WeinUfer, Mainz leuchtet und andere Entwicklung und Umsetzung weiterer Großveranstaltungen In- und Outdoor Partner- und Ausstellerakquise Budgeterstellung und -verantwortung, Vor- und Nachkalkulation sowie Vertragsgestaltung Beratung und Betreuung unserer Kunden und Geschäftspartner Planung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von Veranstaltungen aller Art in unseren Häusern Deine Skills und du eine abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im Veranstaltungswesen / Eventmanagement / Hotellerie oder eine vergleichbare Qualifikation erste Berufserfahrungen im Management von Großveranstaltungen und Projektmanagement Markt- und Branchenkenntnisse ausgeprägtes Kostenbewußtsein sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise gute MS-Office- und verhandlungssichere Englischkenntnisse, Rubin- und SAP-Kenntnisse von Vorteil Führerschein Kl. B Damit nicht nur unsere Besucher:innen Grund zum Feiern haben unbefristeter und krisensicherer Arbeitsplatz bei einer stadtnahen Gesellschaft (tarifgebunden – TVöD) mit regelmäßigen Tarifanpassungen Arbeitszeiterfassung und Zuschläge nach TVöD Weihnachtsgeld, betriebliches Leistungsentgelt und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK) 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage Zentrale Lage (Haltestellen und Geschäfte in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar) freie Wahl zwischen Parkplatz in der Innenstadt (7 Tage in der Woche) oder vollständige Übernahme der Kosten für ein Deutschland-Ticket kostenlose Mitgliedschaft in einem Mainzer Fitnessstudio, JobRad und ergonomische Arbeitsplätze Besuch von Veranstaltungen regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote attraktive Auswahl an Rabattaktionen Wir möchten dich kennenlernen, worauf wartest du noch? Wir freuen uns auf deine Verstärkung und eine nachhaltige Zusammenarbeit. Wenn du schon bald gemeinsam mit uns Veranstaltungen zu echten Highlights machen möchtest, dann bewirb dich ganz einfach per E-Mail an bewerbung@mainzplus.com und nenne uns bitte dein frühestmögliches Eintrittsdatum sowie deine Gehaltsvorstellung. Fragen? Unsere Kollegin Antje Münsterberg hat die Antworten. Bei Unklarheiten oder weiteren Rückfragen kannst du dich gerne unter +49 6131 242-121 melden. mainzplus CITYMARKETING GmbH Rheinstr. 66 55116 Mainz www.jobs.mainzplus.com Deine Ansprechpartnerin: Antje Münsterberg Tel. +49 6131 242-121 bewerbung@mainzplus.comSelbstständige Planung/ Gestaltung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von verschiedenen Großveranstaltungen in Mainz, wie den Mainzer Weinmarkt, die Mainzer Winter-Zeit Märkte, das Mainzer WeinUfer,ere Mainz leuchtet und andere;...Flexible Arbeitszeit Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) /Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/x)
Jobbeschreibung
Flexible Arbeitszeit Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) /Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Im Zentrum für Operative Medizin ist eine Stelle als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) im OP zu besetzen.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Das selbstständige Instrumentieren von Operationen
- Koordination der Arbeitsabläufe
- Psychische und pflegerische Betreuung der Patient*innen
- Bedarfsgerechte Operations- und Patientendokumentation
- Springertätigkeiten bei sämtlichen operativen Eingriffen
- Die Unterstützung bei der Lagerung von Patient*innen
- Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
- Sie sind Operationstechnische Assistent:in, examinierte Pflegefachkraft mit/oder ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d)
- Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
- Sie haben idealerweise Erfahrungen im Urologisch-Endoskopischen Bereich
- Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zum Beispiel für Mütter und/oder Väter in Elternzeit)
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.
Fachgebietsleitung (m/w/d) Personalwesen
Jobbeschreibung
JOB-ID: 25-01-01Fachgebietsleitung (m/w/d)Personalwesen
Einstellungsdatum
ab sofort
Arbeitszeit
39 Std./Woche
Stellenbefristung
unbefristet
Vergütung
bis zur E11 TVöD
Bewerbungsfrist
bis 08.02.2025
Rodgau ist eine wachsende Stadt und mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Kommune im Landkreis Offenbach. Als serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Dabei bedeutet eine Tätigkeit für die Stadt Rodgau für Menschen zu arbeiten. Denn alles, was bei uns in den unterschiedlichen Bereichen geleistet wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aus; somit wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem.
Der Bedeutung unserer Arbeit sind wir uns bewusst und auch der Verantwortung, die damit einhergeht. Deshalb suchen wir für diese Position ab sofort eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Leitung des Fachgebietes Personalwesen
Strategisches Personalcontrolling für die gesamte Verwaltung
Operatives Personalcontrolling
Prozessmanagement
Sachbearbeitung Personalwesen (Lohn-/ Gehaltsabrechnung)
Budgetverantwortung für das Fachgebiet
Das sollten Sie mitbringen:
Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement/Personalcontrolling oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung (Lohn- und Gehaltsabrechnung)
Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und hohe Zahlenaffinität
Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Sehr gute Kenntnisse in MS Excel
Kenntnisse im Abrechnungsprogramm LOGA inkl. Scout-Auswertungen sowie Atoss von Vorteil
Digitale Affinität
Praktische Erfahrung im Personalcontrolling, vorzugsweise im öffentlichen Dienst von Vorteil
Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz
Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen:
Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz
Eingruppierung (nach Qualifikation) inkl. Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVöD zur Stadt Rodgau
Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine Jahressonderzahlung
Kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung)
Kostenfreie RodgauCard inkl. Saisonkarte für das Strandbad Rodgau sowie 35 EUR netto pro Monat als Sachleistung
Vermögenswirksame Leistungen bis 20 EUR pro Monat
Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und Weiterbildungsangebote
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal .
Bei Fragen steht Ihnen Jürgen Stemmler - Fachbereichsleitung - telefonisch
unter 06106 693-1114 gerne zur Verfügung.
Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau.
Allgemeine Hinweise:
Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber.
Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter www.rodgau.de/Stellenausschreibung .
www.rodgau.de
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Donauwörth. Die Berufsschule befindet sich in Augsburg.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Zu deinen täglichen Aufgaben gehören die Instandhaltung und Instandsetzung von Weichen, Bahnübergängen, Signalen und Stellwerkstechniken
- Du bist draußen mit einem Team von drei Personen unterwegs
- Analyse und Beseitigung von Störungen
- Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich absolviert
- Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen
- Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
▷ Dringend Gesucht! Kreditbearbeiter:in Bestandskredit in Voll- oder Teilzeit, Kompetenzzentrum Marktfolge
Jobbeschreibung
AufgabenProfilWir bieten
Zuhause ist, wo Sparkasse ist. Nach diesem Motto sind wir für die Menschen im Rems-Murr-Kreis da. Mit unseren rund 1.300 Mitarbeitenden und 60 Standorten sowie digitalen Services zählen wir zu den großen Arbeitgeber:innen der Region. Wir sind die fünft größte Sparkasse in Baden-Württemberg und deutschlandweit eine der führenden Sparkassen in Sachen Nachhaltigkeit.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Sie bearbeiten Kredite und nehmen Kaufpreiszahlungen (Firmen und Privat) vor
- Sie verlängern oder lösen Kredite und Darlehen auf und berechnen Vorfälligkeitsentschädigungen
- Sie erstellen Kreditkontrollblätter und überwachen die Erledigung
- Sie erstellen und unterzeichnen Sicherheits- und Änderungsverträge (Firmen und Privat) und überwachen die Rückgabe
- Sie führen Verwendungsnachweise für ÖMI Darlehen und bearbeiten Treuhandaufträge, teilweise auch komplexer gewerblicher Art, eigenverantwortlich
- Sie beauftragen Objektgutachten für private und gewerbliche Objekte (Objektunterlagenmanagement)
- gute Kenntnisse in der Kreditbearbeitung und Rechtskenntnisse im Bereich Kreditvertrags-, Sicherungs- und Hausrecht, Sparkassenrecht sowie KWG
- risikobewusstes Denken und Handeln und übernehmen gerne Verantwortung
- Fähigkeit Probleme erfolgreich zu lösen und sind gut organisiert
- ein starkes Team, das gemeinsam erfolgreich ist
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung bei einer 39-Stunden- Woche sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- 32 Tage Jahresurlaub
- individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- viele Benefits wie Job-Ticket, Fahrrad-Leasing über JobRad, Firmenfitness mit Egym Wellpass und weitere Vergünstigungen bei Partnerorganisationen
Fragen zum Aufgabengebiet: Biserka Wilhelm, Tel. 07151 5051152, Leiterin Bestandskreditgeschäft
Fragen zur Bewerbung: Peter Braun, Tel. 07151 505-1493, HR Business Partner
Bewerbungsschluss
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Startdatum bis zum 24.02.2025.
Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Bauverwaltung
Jobbeschreibung
Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Bau, Wirtschaft, Ordnung, Umwelt – Fachdienst Bau, Naturschutz und Regionalentwicklung eine Stelle als Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Bauverwaltung zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist dotiert mit Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere Erfassung von Anträgen auf Bauvorbescheid und von Bauanträgen sowie der Baufreistellungen und Konzessionen im EDV-System Scantätigkeiten und elektronische Ablage von Dokumenten im Rahmen des digitalen Baugenehmigungsverfahrens Archivierung der Bauakten und Pflege des Bauaktenarchivs Zuordnung / Verteilung von Posteingängen Absenden der Postausgänge bei Bescheiden Verlängerung der Geltungsdauer von Bauvorbescheiden und Baugenehmigungen Ihr Profil eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder die entsprechende erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I bzw. die Beamten-Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (vormals mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bzw. eine Berufsausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r und sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1) Wir wünschen uns zusätzlich einschlägige Berufserfahrung in der Registraturtätigkeit oder alternativ in der Erfassung und Pflege digitaler Daten Kenntnisse in MS-Word, Excel, Outlook sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich ggf. in neue PC-Programme der Dokumentenverwaltung einzuarbeiten Durchsetzungsvermögen Engagement Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet attraktive Fortbildungsmöglichkeiten einen familienfreundlichen Arbeitsplatz ein engagiertes Team ein freundliches Arbeitsklima betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Farradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namenhaften Anbietern flexible Arbeitszeiten Telearbeit Kantine und Parkplätze einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen. Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf sowie eine aktuelle <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung) bis zum 09.02.2025 über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.dithmarschen.de/Mitarbeiterin-mwd-in-der-Bauverwaltung-de-f927.html Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Levke Rickerts Fachdienst Innerer Service - Personal 0481 / 97-1515 Uwe Maaßen Fachdienstleitung 0481 / 97-1450 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen www.dithmarschen.deErfassung von Anträgen auf Bauvorbescheid und von Bauanträgen sowie der Baufreistellungen und Konzessionen im EDV-System;...Hospizfachkraft (m/w/d) Ambulantes Hospiz
Jobbeschreibung
Meine Entscheidung: Marienhaus! Als einer der großen christlichen Träger sozialer Einrichtungen in Deutschland wissen wir, worauf es ankommt: auf Verlässlichkeit, eine wertschätzende Atmosphäre und unseren gemeinsamen Erfolg. Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen bei der Marienhaus Kliniken GmbH am Standort Hermeskeil. Hospizfachkraft (m/w/d) Der Stellenumfang beträgt 25 % ab sofort, Teilzeit, unbefristet Träger des Ambulanten Hospizes Hochwald ist die Marienhaus Kliniken GmbH. Es ist eingebunden in den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Hermeskeil-Morbach. Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK). Unterstützung in allen Lebenslagen: Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen dank des pme Familienservice. Dazu gehören unter anderem Kindertagespflege, Kinderbetreuung, Ferienangebote, Haushaltshilfe und vieles mehr. Mitarbeitervorteile und Mobilität: Über unsere Mitarbeiter-Benefits-App erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Vergünstigungen bei führenden Anbietern. Außerdem profitieren Sie von unserem Dienstrad-Leasing, das auch E-Bikes umfasst, um Ihre Mobilität umweltfreundlich und flexibel zu gestalten. Fort- und Weiterbildungen: In unserem trägereigenen Institut bieten wir Ihnen attraktive Möglichkeiten zu Weiterbildungen, um Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und berufliche Ziele erfolgreich zu verfolgen. Attraktive Arbeitsbedingungen: Wir bieten Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten und eine erfüllende Aufgabe in einem engagierten Team sowie einem großen Netzwerk der Marienhaus GmbH und des regionalen Umfeldes. Wir wünschen uns: Ausbildung: Sie sind ausgebildet als „Pflegefachfrau / Pflegefachmann“, „Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger“ oder „Altenpflegerin / Altenpfleger“ Berufserfahrung: Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem dieser Bereiche. Weiterbildung: Sie haben einen Palliative Care Grundkurs (160 Stunden) absolviert. Kompetenzen: Sie identifizieren sich mit einer christlich motivierten Hospizarbeit, sind vertraut mit der digitalen Dokumentation und stark in Gesprächsführung und Koordination. Ein PKW-Führerschein ist für die Tätigkeit unerlässlich. Ihre Aufgaben: Koordination: Sie koordinieren die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen im häuslichen Umfeld und in kooperierenden stationären Einrichtungen in Hermeskeil und Umgebung (Erstbesuch bei Patienten, Koordination des Einsatzes ehrenamtlicher Mitarbeiter/-innen). Beratung und Begleitung: Sie bieten palliativpflegerische und psychosoziale Beratung sowie Begleitung für Schwerstkranke und deren Angehörige an. Mitarbeit: Sie wirken bei der Gewinnung, Befähigung und Praxisbegleitung von Ehrenamtlichen mit. Zusammenarbeit: Sie arbeiten in der multiprofessionellen Versorgungsstruktur der Region mit. Fragen beantwortet Ihnen Marion Schronen, Tel. 06503-9214766. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal! Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet. Ambulantes Hospiz Hochwald Marion Schronen • Leitung Koblenzer Str. 6 • 54411 Hermeskeil Weitere Infos unter www.marienhaus.deSie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK);...Hauptamtliche Praxisanleiter (m/w/d) Geschäftsbereich Pflege
Jobbeschreibung
FACHKRÄFTE GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Hauptamtliche Praxisanleiter (m/w/d) Geschäftsbereich Pflege Ihr ArbeitsbereichWir sind ein neu aufgestelltes Team, zusammengesetzt aus Pflegefachkräften aus den unterschiedlichsten Fachabteilungen unseres Hauses. Als Hauptamtlicher Praxisanleiter sind Sie für die Sicherstellung der fachlichen Ausbildung und Ausbildungsqualität am Leopoldina-Krankenhaus verantwortlich. Darüber hinaus sind Sie das Bindeglied und der Ansprechpartner für alle am Ausbildungsprozess beteiligten Akteure.Ihre Aufgaben Unterstützung der Praxisanleiter bei der Umsetzung von digitalen Lösungen zur Dokumentation des Wissenserwerbs in der Praxis Organisation von Arbeitsabläufen und Arbeitsprozessen Mitwirkung bei der Entwicklung von Ausbildungskonzepten in Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule Umsetzung und Evaluation eines Konzeptes (Generalistik) zur Sicherstellung der praktischen Anleitung der internen und externen Auszubildenden Freude am Lernen und der Wissensvermittlung Koordination und Kooperation mit den Ausbildungsbeteiligten Information, Beratung und Begleitung der Auszubildenden Mitwirkung bei den praktischen Prüfungen/Leistungsnachweisen zusammen mit der Berufsfachschule Mitwirkung an den Beurteilungsgesprächen der praktischen Leistungen nach Bedarf Planung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung der praktischen Anleitungen Ansprechpartner für Praxisanleiter der Stationen und der Berufsfachschule Ihr Profil Abgeschlossenen Ausbildung zum Gesundheits- und Kranken bzw. Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder abgeschlossenes Bachelor Studium in der Pflege oder Pflegepädagogik Abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d), mit mindestens 200 Stunden Mehrjährige Berufserfahrung in der Kranken- bzw. Kinderkrankenpflege Selbstständige Arbeitsweise, Kommunikationsstärke, Empathie und Begeisterungsfähigkeit Kenntnisse in der Mitarbeiterführung Wir bieten Leistungsorientierte Vergütung nach TVöD/VKA mit Betrieblicher Altersvorsorge Einen unbefristeten Vertrag Mitarbeit in einem neu aufgestellten Team Möglichkeit Veränderungsprozesse mitzugestalten und Ideen mit einzubringen Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio (Reha-City-Park) im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Frau Pohl, stell. Koordinatorin Generalistische Pflegeausbildung, unter der Telefonnummer 09721 720-3131. Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.deAssistenzarzt (m/w/d) Neurologie
Jobbeschreibung
Eine reizende Verbindung ... !Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden nahe Stuttgart einenAssistenzarzt (m/w/d) Neurologie
für unsere Klinik für Neurologie
Referenznummer: W-0-235-22
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten in 21 Fachkliniken stationär betreut. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden zählen die Rems-Murr-Kliniken zu den bedeutendsten Arbeitgebern der Region.
Unsere hochmoderne Klinik für Neurologie im 2014 errichteten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet das gesamte Spektrum akutneurologischer Versorgung, insbesondere in den Bereichen vaskulärer und neurodegenerativer Erkrankungen. Wir verfügen über 55 Betten, darunter ein DSG-zertifiziertes Schlaganfallzentrum mit 11 Monitorbetten, eine interdisziplinäre Intensivstation sowie eine Geriatrie.
Wir arbeiten mit einer erstklassigen Diagnostikausstattung mit 2 CT und 2 MRT (24/7 MR-basierte Thrombolyse), einem neurologischen Ultraschall-Labor mit DEGUM-Ausbilder und moderner Neurophysiologie (mit digitalem Video-EEG, Polysomnographie, EMG, TMS, Video-Okulographie sowie endoskopischer Schluckdiagnostik-FEES). In enger Zusammenarbeit mit der Radiologie und Anästhesie führen wir an unserer hochmodernen biplanen Angiographie-Anlage auch neuroradiologische Schlaganfallbehandlungen und andere Interventionen durch.
Wir sind in die studentische Ausbildung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen eingebunden und als Studienzentrum aktiv.
Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung und auf den Austausch mit Ihnen.
Ihre Aufgaben
Mitarbeit an der exzellenten Betreuung unserer Patienten (m/w/d) in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld, das eine spätere Spezialisierung ermöglicht
Selbstständige bzw. angeleitete Durchführung von neurologischen Diagnostik- und Therapieverfahren mit dem Ziel einer optimalen Patientenversorgung
Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Bereichen Pflege und Therapie, um eine umfassende Betreuung unserer Patienten (m/w/d) sicherzustellen.
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation
Engagement und Begeisterung für die Neurologie
Kollegiale und empathische Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Unser Angebot
Mitarbeit in einem Ärzteteam in aufgeschlossener und teamorientierter Arbeitsatmosphäre, ausgezeichnet von Treatfair.org Die volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt (m/w/d) für Neurologie (48 Monate) und für die Zusatzweiterbildung Geriatrie. Auch das psychiatrische Pflichtjahr kann in Kooperation mit der benachbarten Klinik vor Ort absolviert werden.
Feste Rotationen während der Facharztausbildung in die Spezialambulanzen und Diagnostik, sowie hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten bspw. für das DEGUM-Zertifikat "Neurologischer Ultraschall"
Regelmäßige zertifizierte interne Fortbildungen sowie Unterstützung der individuellen Weiterbildung mit geförderten externen Fortbildungen.
Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform Thieme eRef, auch von unterwegs und zu Hause aus
Kostenloser Zugang zur Wissensplattform UpToDate
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kita am Klinikum in Winnenden
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge, Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den Umzugskosten
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschlandticket, Business Bike) sowie auf dem Portal Corporate Benefits
Weitere Informationen
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Neurologie am Klinikum Winnenden
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Ludwig Niehaus, Chefarzt der Klinik für Neurologie in Winnenden, unter 07195 - 591 39260 sehr gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Fachangestellte:r für Bäderbetriebe oder Rettungskundige:r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teil-/VOLLZEITHamburg Der Verein Aktive Freizeit e.V. in Hamburg - Bahrenfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (jedoch spätestens zum 1.6.2025) eine:n Fachangestellte:n für Bäderbetriebe oder gleichwertig qualifizierte:n Rettungskundige:n in Teil-/Vollzeit vor allem für Schichten am Nachmittag, am Abend und auch am Wochenende. Voraussetzung ist ein Rettungsschwimmabzeichen Silber . Wir wünschen uns eine zuverlässige und engagierte Person mit Teamgeist, die gern langfristig bei uns im Verein tätig sein möchte. Wenn Du Wasser liebst, gern im Austausch mit den Badegästen und anderen Mitgliedern stehst, wenn Du gern Verantwortung übernimmst und die Sicherheit sowie die Sauberkeit stets im Blick hast, bist Du genau die Person, die wir suchen. Der Verein Aktive Freizeit e.V. bietet auf über 4.000 qm Freizeitsport in besonderer Atmosphäre für jede Altersklasse. Dafür steht er mit seinem 25m-Sportschwimmbad inkl. 1m- und 3m-Sprungturm sowie einem kleinen Wellnessbereich mit zwei Saunen und einem Dampfbad. Außerdem bietet der Verein ein „Studio für gesunde Fitness“, ein attraktives und umfangreiches Sportkursangebot, eine KinderSportSchule und eine integrative BewegungsKita. Mehr Info findest Du unter www.vafev.de . Für eine:n ausgebildete:n Fachangestellte:n bieten wir eine Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD (Bund, E8, ab € 3.280,-) sowie attraktive Zusatzleistungen wie ein 13. Gehalt, Urlaubsgeld, eine betriebliche Altersvorsorge, eine Sachwertkarte u.v.m. Interessiert? Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 28. Februar 2025 an info@vafev.de Für Fragen steht Christoffer Feldtmann unter 040 890 60 10 gern zur Verfügung. BewerbenKontakt Verein Aktive Freizeit e.V. Bertrand-Russell-Straße 4 22761 Hamburg Christoffer Feldtmann E-Mail: christoffer.feldtmann@vafev.dewww.vafev.deElektrotechnische Fachkraft (w/m/d) in der Kanal- und Bauwerksunterhaltung
Jobbeschreibung
Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper!Bei uns dreht sich alles um den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. Als Team von rund 450 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich verantwortungsvoll und leidenschaftlich für unsere Umwelt ein - von der Bewirtschaftung von 14 Talsperren über die Betreuung von 2000km Flüssen und Bächen bis hin zum Betrieb von 11 Klärwerken. Ob Technik oder Verwaltung – bei uns gibt es herausfordernde Aufgaben, sichere Jobs und spannende Perspektiven. Werden Sie Teil unserer gemeinsamen Mission und schaffen Sie mit uns eine saubere und lebenswerte Umwelt!Für unsere Betriebsgruppe "Kanalnetze" suchen wir eine*n engagierte*n und zuverlässige*n Mitarbeiter*in, der/die Verantwortung für den Einbau und die Installation von elektrotechnischen Anlagen übernimmt und deren Funktionstüchtigkeit sicherstellt.
Aufgaben
- Installation, Kontrolle und Reparatur von Mess-, Regel- und Steuerungstechnik bei abwassertechnischen Anlagen
- Einbau von Prozessleittechnik zur Überwachung und Steuerung von Systemen
- Durchführung von Drosselkalibrierungen und anderen technischen Anpassungen
- Sicherstellung der Funktionalität und Effizienz der installierten Systeme
- Fehlerdiagnose und -behebung bei Störungen
- Dokumentation und Pflege der Anlagendaten und -protokolle
- Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich (z.B. Elektroniker*in, Mechatroniker*in)
- Erfahrung in der Installation und Wartung elektrotechnischer Systeme, idealerweise im Bereich Abwassertechnik
- Kenntnisse in der Prozessleittechnik und Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten, Führerschein Kl. B, idealerweise C1/E oder C/E
- Attraktive Konditionen:
Profitieren Sie von den attraktiven Rahmenbedingungen des Tarifvertrags WW-NW u. a. mit automatischen tariflichen Entgeltsteigerungen & Zulagen sowie Jahressonderzahlungen
- Mitarbeitendenrabatte:
Profitieren Sie von attraktiven Mitarbeitenden-Rabatten bei vielen (Online-) Händlern, Dienstleistungen und Events über unsere Kooperation mit Corporate Benefits
- Sport- und Fitnessangebote:
Fitnessstudio, Klettern, Schwimmen - halten Sie sich mit unserem Kooperationspartner Urban Sports Club bei über 1.000 Sportstätten fit
- Betriebliche Altersvorsorge:
Unser Invest in Ihre Zukunft - wir zahlen 4,25 % Ihres Gehalts in die Rheinische Zusatzversorgungskasse ein und tragen damit zu Ihrer privaten Altersvorsorge bei
Gebäudetechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unseren Unternehmensbereich "Zentrale Dienste“ suchen wir einen Gebäudetechniker (m/w/d) Der Einsatz soll an unserer Geschäftsstelle in Gießen erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist. Die ekom21 Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen. Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten Überwachung und Parametrierung der technischen Einrichtungen der Geschäftsstelle mittels einer Gebäudeleittechnik, auch im Rahmen von Rufbereitschaften Terminierung und Überwachung der Wartungsarbeiten der technischen Einrichtungen, sowie das Verwalten der Wartungsverträge Wartung und Behebung von Ausfällen / Fehlern an der Stromversorgung, Heizungs-, Wasser-, Klima-, Feuerschutz-, Sicherungs-, Lüftungs-, Warn- und USV-Anlagen, Notstromversorgung, Aufzug etc. Erkennen und Beseitigung von kleineren Schäden an den hauseigenen Gebäuden und Ausstattungsgegenständen Technische Überwachung und Pflege des Fuhrparks Reinigung und Pflege der Außenanlage Sicherstellung des Ablaufs des Seminar- und Veranstaltungsbetriebs (auch Bestuhlung etc.) Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Schriftverkehr Aufgaben nach Weisung des Team- und Fachbereichsleiters Zuarbeit und Unterstützung der Fachabteilungen zum Erlangen des Zertifizierungszertifikats Kontrolle der Winterdienstarbeiten, insbesondere selbstständige Nacharbeit Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 8 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen. Ihre Bewerbung Die ekom21 – KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 – KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Arbeiten bei ekom21 Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein. Was Sie mitbringen Ausbildung in einem technischen Beruf (Elektro / Lüftung), wünschenswert Kenntnisse in der MSR-Technik Mehrjährige Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet Technisches Verständnis Strukturierte, selbständige Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierung Teamfähigkeit, gepaart mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft Gute PC-Kenntnisse und Beherrschung von Standardsoftware Teilnahme an der Rufbereitschaft Führerschein Klasse B Das bieten wir Ihnen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Kostenfreies Deutschlandticket als Jobticket Fahrrad-Leasing über die ekom21 Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche Strukturierte Einarbeitung Eine offene Unternehmenskultur Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Ihre Ansprechpartnerin Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf wenden Sie sich bitte an: Frau Nicole Brendicke ekom21 – KGRZ Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Robert-Bosch-Straße 13 64293 Darmstadt nicole.brendicke@ekom21.de +49 6151 704 1864 Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht. Die ekom21 – KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik © 2018 by ekom21 – KGRZ Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittelhessen. Alle Rechte vorbehalten.Überwachung und Parametrierung der technischen Einrichtungen der Geschäftsstelle mittels einer Gebäudeleittechnik, auch im Rahmen von Rufbereitschaften;...Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oder Altenpfleger*innen (w/m/d)
Jobbeschreibung
zuverlässig. fachlich. patientenorientiert. Wertschätzung. Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.650 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. In der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums am Weissenhof werden Menschen mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum psychiatrischer Diagnosen behandelt. Das Angebot richtet sich an Patient*innen im Alter von 18 bis 64 Jahren. Die Klinik bietet stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsangebote am Standort in Weinsberg an. Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres pflegerischen Handelns. Unser Anliegen hierbei ist die Förderung und Erhaltung seiner Gesundheit, Selbstbestimmung, Eigenverantwortlichkeit und Beziehungsfähigkeit in allen Phasen seines Lebens. Die Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oder Altenpfleger*innen (w/m/d) für unsere Klinik Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Ihre Aufgaben Sicherstellen einer fachgerechten Pflege Gestaltung des Problemlösungs- und Beziehungsprozesses im Bezugspflegesystem Mitwirkung beim Aufbau, der Koordination und Weiterentwicklung von Organisationsprozessen und Behandlungsabläufen Beratung, Anleitung und Unterstützung von Patient*innen und Angehörigen zur Entwicklung und Erhaltung bzw. Wiederherstellung von Selbstpflegekompetenzen Durchführung pflegetherapeutischer Einzel- und Gruppeninterventionen Planung und Durchführung des Pflegeprozesses sowie Abstimmung im interdisziplinären Team Teilnahme am Fortbildungsprogramm der Klinik Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in gutes Grundverständnis der psychiatrischen Krankenpflege Interesse und Motivation zur intensiven Beziehungsarbeit hohes Maß an Eigenreflexion, Konflikt- und Problemlösefähigkeit Bereitschaft zur Mitwirkung an der Konzeptentwicklung und Teambildung sicheres Anwenden des Pflegeprozesses und der Pflegedokumentation Bereitschaft zum Drei-Schicht-Betrieb Unser Angebot ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum eine tarifliche Eingruppierung im Rahmen des TV-L in Entgeltgruppe KR 8 inklusive Zahlung von festen monatlichen Zulagen sowie Zuschläge für die Übernahme von Diensten in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung gute Anleitung und Einarbeitung in das Arbeitsfeld ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team moderne Pflegetechniken, wie z.B. Ohrakupunktur und Aromapflege die Möglichkeit der Kinderbetreuung Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung — bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Zusatzinfos: Für Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Heike Baumann, Pflegedienstleiterin der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, Telefon 07134 75-1110. Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Cornelia Hettinger, Telefon 07134 75-4204. Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 WeinsbergSicherstellen einer fachgerechten Pflege; Gestaltung des Problemlösungs- und Beziehungsprozesses im Bezugspflegesystem; Mitwirkung beim Aufbau, der Koordination und Weiterentwicklung von Organisationsprozessen und Behandlungsabläufen;...Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
ALS PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D) FÜR UNSERE FAMILIENGRUPPE!100% STELLE, UNBEFRISTETMODERNES ARBEITSUMFELDFORT- & WEITERBILDUNGENFAIRE BEZAHLUNG NACH TVÖDHANSEFIT & BIKELEASINGMEHR Urlaub (DURCH TARIFLICHE ENTLASUNGSTAGE & OPTIONALE GEHALTSUMWANDLUNG)INTERESSE? SENDE UNS DEINE BEWERBUNG AN:BEWERBUNG@STEISSLINGEN.DENOCH FRAGEN?UNSER PERSONALBÜRO ERREICHST DU UNTER 07738/929310; UNSERE LEITERIN DES FAMILIENZENTRUMS UNTER 07738/1052. ODER BESUCHE UNS ONLINE:WWW.STEISSLINGEN.DE/STORCHENNESTWAS DU MITBRINGEN SOLLTEST:DU BIST BEI UNS RICHTIG, WENN DU...LUST HAST, KINDER IN IHRER ENTWICKLUNG ZU BEGLEITEN UND ZU FÖRDERN.EIN ARBEITSUMFELD SUCHST, DAS DIR FREIRAUM FÜR EIGENE IDEEN GIBT.WERT AUF EIN GUTES BETRIEBSKLIMA UND WEITERENTWICKLUNG LEGST.Paketzusteller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Paketzusteller in Köln-GremberghovenWas wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#jobsnlbonn
#jobssocial
#rgbwestsea12
#zustellerköln
#jobsnlbonnkoeln
#zustellerkoeln
#zustellerkoelnwest
#zustellerkoelnleverkusen
#F1Zusteller
#koelnzust
#flyer072024
#36koeln
Elektriker/ Mechatroniker Schwerpunkt Logistiksysteme (m/w/d) – Bundesdruckerei GmbH
Jobbeschreibung
Über unsIhr Aufgabenbereich Wartung, Reparatur- und Umbau von Maschinen und Anlagen sowie Übernahme der dazugehörenden Dokumentation Eigenständige Fehlersuche sowie effiziente und fachgerechte Beseitigung technischer Mängel Bearbeitung mechanischer Teile und Montage von Baugruppen zu mechatronischen Systemen Beurteilung des Gesamtanlagenzustandes und ggf. Intervention Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. in den Bereichen Mechatronik, Industrieelektronik oder vergleichbares Mehrjährige Praxiserfahrung in der Reparatur und Fehlerdiagnose im Bereich Pneumatik und Hydraulik sowie Automatisierungs- und Steuerungstechnik Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik (SPS, idealerweise Robotik) Bereitschaft zur Arbeit in Höhen von bis zu 50 Metern nach vorheriger Schulung sowie zur Arbeit im Schichtsystem (Inhalt entfernt) und unter Umständen am Wochenende auf freiwilliger Basis Systematische, qualitätsbewusste Arbeitsweise, gepaart mit Teamfähigkeit Ihre Vorteile Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und innovativen Arbeitsumfeld Zukunftssichere Arbeitsbedingungen: Tarifvertrag mit Weihnachts-, Urlaubsgeld und Jahresprämie plus Zuschläge für Spät- und Nachtschicht sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr Überstundenausgleich: Ausgleich für Mehrarbeit durch finanzielle Leistung oder Abbau durch Freizeit Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Angebote zum Gesundbleiben: kostenlose Präventionskurse und Laufevents Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von AngehörigenAusbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung wird bei uns großgeschrieben: Bei uns arbeitest Du von Anfang an im Tagesgeschäft mit und wirst von engagierten und hilfsbereiten Kolleg:innen individuell betreut. Werde Teil unseres deutschlandweiten Teams von 1700 Mitarbeitenden und 80 Azubis. Als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d), kurz „SOFA“, bist Du Expert:in für alle Fragen rund um das Thema Krankenversicherung und Leistungsansprüche.Aufgaben- Du kommunizierst professionell mit unseren insgesamt 1 Million Versicherten und berätst sie zuverlässig und kompetent via E-Mail, Telefon, Brief sowie persönlich.
- Du stehst im regelmäßigen Austausch mit Krankenhäusern, stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen sowie Rehabilitationseinrichtungen und sorgst für optimale Geschäftsabläufe.
- Du bist sicher im Umgang mit medizinischen Informationen und prüfst Abrechnungen.
- Super Work-Life-Balance: 38-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr
- 30 Tage Urlaub im Jahr (+ Weihnachten und Silvester frei)
- 45 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket oder als monatlichen Einkaufsgutschein
- Azubi-Büro und Azubi-Events
- Hervorragende Übernahmechance an Deinem Wunsch-Standort
- Einen persönlichen Ansprechpartner von Anfang an
- iPad (auch zur privaten Nutzung) und mobiles Arbeitsgerät für mehr Arbeitsmobilität
- Berufliche und persönliche Weiterentwicklung z. B. durch Projektarbeit, Kommunikationstrainings, Entwicklungsgespräche und Workshops
- Individuelle Gesundheitsangebote wie z. B. Ernährungsberatung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 1. Ausbildungsjahr: 1.300,00 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.400,00 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.500,00 Euro
- Du bist aufgeschlossen und hilfsbereit.
- Du bist zielstrebig und verantwortungsbewusst.
- Du magst es gern, strukturiert zu lernen und zu arbeiten.
- Du interessierst Dich für kaufmännische Tätigkeiten.
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss.
Am Ende der Ausbildung entscheiden wir gemeinsam, in welchem Bereich Du Deine Potenziale am besten entfalten kannst.
Gut zu wissen:
Die Ausbildung startet bei uns am 1. August 2025. Du kannst Dich bis zum 30.06.2025 bewerben.
Lernorte während der Ausbildung: Mobil Krankenkasse, Berufliche Schule City Nord in Hamburg, BKK Akademie in Rotenburg.
Das Auswahlverfahren für diese Ausbildung erfolgt benachteiligungsfrei. Bei gleicher Eignung stellen wir Bewerber:innen mit Schwerbehinderung bevorzugt ein.
Gendernennung: Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.
Kfz-Mechatroniker*in
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung Die Göttinger Entsorgungsbetriebe sind ein kommunaler Eigenbetrieb der Stadt Göttingen mit ca. 305 Mitarbeiter*innen. Für diesen Bereich werden neue Teammitglieder gesucht: Kfz-Mechatroniker*in (39 Std./Woche, EG 7 TVöD) Näheres unter: www.geb-goettingen.deWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Techniker*in / Meister*in Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Es gibt viele gute Gründe, warum uns unsere Kundinnen und Kunden so treu sind. Wir bringen mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser täglich neue Energie. Und das mit einem wirklich nachhaltigen Anspruch, denn unseren Strom erzeugen wir weitestgehend selbst – klimaschonend, durch Kraft-Wärme-Kopplung und mithilfe Erneuerbarer Energien. Diese Art, Strom und Wärme zu produzieren, ist im Rahmen der Energiewende gefragter, denn je. Unser verantwortungsbewusstes Handeln kombinieren wir mit einem persönlichen Service: Alle Kundinnen und Kunden genießen faire Preise und die direkte Betreuung vor Ort – inklusive unserer Energieeinsparberatung, die dazu beiträgt, natürliche Ressourcen zu schonen und Kosten zu sparen. Nicht zuletzt steigern wir die Lebensqualität in Lemgo, indem wir mit dem Eau-Le Freizeitbad • AquaSports • Saunaland sowie mit dem STADTBUS für Freizeitspaß und eine umweltschonende Mobilität sorgen. Und das alles leisten wir mit unserem motivierten und qualifizierten Team! Wir suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine*n Techniker*in / Meister*in Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d) Deine Aufgaben: Selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von meist überregionalen Bauvorhaben im Bereich der Wärme- und Stromerzeugung wie z. B. Nahwärmenetze, Wärmepumpen, BHKW, Pellet, Fernwärmestationen sowie Photovoltaikanlagen Planung, Projektierung, Kostenermittlung, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Mitwirkung bei der Vergabe und Abrechnung Bauleitung, Teilnahme an Baubesprechungen, Abnahme der Bauleistungen sowie die Betreuung der Anlagen im Gewährleistungszeitraum Unterstützung im Fachbereich Anlagenbetrieb Teilnahme am Bereitschaftsdienst Wir suchen Dich: Du hast eine abgeschlossene Meisterausbildung im SHK-Handwerk oder vergleichbare Qualifikation Du hast fundierte Kenntnisse im SHK Handwerk aber auch in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Installation von Wärmepumpen und PV Du hast eine Fortbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Du bist sicher im Umgang mit Regelwerken und Normen Die Nutzung von MS-Office-Programmen ist für dich selbstverständlich Du hast idealerweise schon mit CAD-Software gearbeitet Du bringst unternehmerisches Denken und Handeln mit Du bist teamfähig, flexibel und hast ein sicheres und gepflegtes Auftreten Wir bieten: Eine Vollzeitstelle (39-Std-Wochen) mit anforderungsgerechter Vergütung nach TV-V Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Team der Kraftwirte, den Energiedienstleistern der Stadtwerke (www.kraftwirte.de) Flache Hierarchien, kurze Abstimmungswege und einen vertrauens- und respektvollen Umgang Hohe Professionalität in unseren Teams und Offenheit für stetige Veränderung Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobiles Arbeiten nach Absprache Betriebliche Gesundheitsvorsorge und attraktive betriebliche Altersvorsorge Fahrradleasing sowie vergünstigtes Jobticket (ÖPNV) Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und freuen uns über Deine Bewerbung. Fragen zu dieser Ausschreibung richte bitte an unsere Personalabteilung. Bitte sende Deine schriftliche Bewerbung als PDF-Datei per Mail bis zum 23.02.2025 an: Stadtwerke Lemgo GmbH · Personalabteilung · Bruchweg 24 · 32657 Lemgo bewerbung@stadtwerke-lemgo.de · www.stadtwerke-lemgo.de Informationen zum Datenschutz unter: www.stadtwerke-lemgo.de/footer-meta-navigation/Datenschutz/Kinderpfleger *in/pädagogische Ergänzungskraft Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)
Jobbeschreibung
Die Nachhaltigkeits-Kita! Kinderkrippe Gruithuisenstraße - Kinderpfleger *in/pädagogische ErgänzungskraftBetreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe) München - Allach-Untermenzing Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung 30-40 Stunden/WocheDas sind wir"Bei uns in der Gruithuisenstraße wird nicht nur im Garten oder unserem neuen Gewächshaus gebuddelt und gepflanzt, hier erleben die Kinder hautnah, wie selbst angebautes Essen schmeckt! Mit viel Leidenschaft begleiten wir die Kleinen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und entdecken gemeinsam die Wunder der Natur - und haben dafür schon viele Preise erhalten, wie zum Beispiel für die Eine-Welt-Kita oder die Kita-Verpflegung", erklärt Angelika Rehn, Einrichtungsleitung."Ein weiterer spannender Teil unseres Alltags ist die sprachliche Begleitung der Kinder. Durch Lieder, Fingerspiele und lebendige Dialoge fördern wir die sprachliche Kompetenz der Kinder in einem aktiven Kontext. Außerdem unternehmen wir regelmäßig aufregende Ausflüge in die Umgebung und staunen gemeinsam über all das, was wir dort entdecken.Mehr Informationen findest Du hierFilm zur Kinderkrippe GruithuisenstraßeDas bist DuDu bist ein*e liebevolle*r Förderer*in der Entwicklung von kleinen Menschen im Alter von 0-3 Jahren aus verschiedenen kulturellen HintergründenDu bist eine aufmerksame Beobachter*in und erkennst präzise die Bedürfnisse der Kinder. Du reagierst situationsgerecht, um ihre individuelle Entwicklung bestmöglich zu unterstützenDu bist bereit zunächst abzuwarten, bevor du den Kindern direkt Ideen oder Lösungen präsentierst. Du gibst ihnen Raum für eigene EntdeckungenDu bist begeistert von Kreativität im freien Spiel. "Malen nach Zahlen" entspricht nicht deinem Ansatz.Du bist offen für persönliche Weiterentwicklung und hoch motiviert, in einem teamorientierten und reflektierenden Umfeld zu arbeitenDu betrachtest Fort- und Weiterbildungen als Chance zur persönlichen Bereicherung und EntwicklungDas wünschen wir uns von DirDu hast erfolgreich eine Ausbildung als staatlich geprüfte*r Kinderpflegerr*in oder in einem ähnlichen Bereich abgeschlossenDu empfindest große Freude und Interesse an der Beziehungsarbeit mit KindernDu suchst ein Team, das durch Offenheit, Ehrlichkeit und Wertschätzung geprägt istDu praktizierst ein ressourcenorientiertes und an den Stärken der Kinder orientiertes ErziehungsverhaltenFür dich ist Reflexionsvermögen eine selbstverständliche FähigkeitDu wünschst dir eine Leitung, die deine Ideen schätzt und dich ermutigt, sie aktiv in die Arbeit einzubringenDu hast die Möglichkeit, dich bei den entsprechenden Voraussetzungen zur Fachkraft weiterzubildenDu identifizierst Dich dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.Das sind unsere Benefits für DichFür Deine Brieftasche: E6Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E6Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.185,30 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)Für Deine FinanzenDich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage KindMitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur WeiterbildungEchte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen ThemenEinrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen TrägerWir haben Vertrauen in dein Können!Für Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!Supervision in vielen unserer EinrichtungenFür Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und BettagZu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenFür Innovation und NachhaltigkeitArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemWir freuen uns, von Dir zu hören! Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Angelika Rehn unter der Tel.: 089 45 22 35-455 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch? Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159 Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Unsere Kitas stehen für Vielfalt. Wir bestärken durch eine vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung die Kinder in ihrer eigenen Identität. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Lebenswelten der uns anvertrauten Kinder und deren Familien. Die Räume in unseren Kitas sind so gestaltet, dass sich jedes Kind darin wieder findet. Allen Kindern begegnen wir mit Respekt und Wertschätzung für ihre Sprache und ihre Kultur.So arbeiten wir Jetzt bewerben!Pflegehilfskraft (m/w/d) mit Qualifikation LG1/LG2 für ambulante Wohngemeinschaft
Jobbeschreibung
- Sie übernehmen in einer kleinen Wohngemeinschaft 10 kurze Frühdienste von 6-12.00 Uhr, am Wochenende abwechselnd 8-12.00 Uhr.
- Sie bieten vier Frauen mit geistiger Behinderung Grundpflege und Behandlungspflege sowie betreuerische Hilfen an. Sie übernehmen die Haushaltsführung und die Wäschepflege. Die Wochenenden teilen Sie sich mit den Kolleginnen.
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) in Warstein
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in WarsteinWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Postbote, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnldortmund
#postbotedortmund
#betriebdortmund
#postbotewarstein
Bauingenieurin / Bauingenieur (Uni-Diplom/Master) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg ist Teil eines 357.582 km2 großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg (WNA Heidelberg) sucht für die Planung und Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Rahmen von Projekten im Verkehrswasserbau, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.12.2030, in Vollzeit (39 Std./Woche) eine/einen
Bauingenieurin / Bauingenieur (Uni-Diplom/Master) (m/w/d)
Der Dienstort ist Heidelberg.
Referenzcode der Ausschreibung 20250185_9339
Aufgaben
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Planung und Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen im Rahmen von Wehrersatzmaßnahmen und Neubauvorhaben zur Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit (ÖD) an der Bundeswasserstraße Lahn.
Die Aufgaben umfassen im Einzelnen:
- Planung und bauliche Abwicklung von Ausgleichs- und Ersatzhabitaten
- Aufstellen und Vergeben von Planungs- und Ausführungsleistungen an Ingenieurbüros
- Fachliche und vertragliche Betreuung von Ingenieurbüros bei der Planung und von Baufirmen bei der Ausführung der Baumaßnahmen
- Betreuung der Schnittstellen zu den Wehrersatz- und ÖD-Maßnahmen in der Planungs- und Bauphase
- Aufstellen von technischen Berichten und Entwürfen
- Vorlage von Genehmigungsunterlagen sowie fachliche Begleitung von Genehmigungsverfahren
- Abstimmung der erforderlichen Maßnahmen mit Behörden, Verbänden und Bürgern sowie Unterstützung bei der Darstellung in der Öffentlichkeit
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Uni-Diplom-/Masterstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Das wäre wünschenswert:
- Gute Grundlagenkenntnisse im Verkehrswasserbau an staugeregelten Flüssen
- Grundlegende Kenntnisse im Naturschutzrecht und im Artenschutz
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Ausgeprägtes Beurteilungs- und Entscheidungsvermögen
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Planungs- und Organisationsvermögen für eine optimale Aufgabenstrukturierung
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung auch in unbekannten Aufgabengebieten
- Führerschein Klasse B bzw. 3 (alt) mit der Bereitschaft, einen Dienst-PKW selbst zu fahren
- Bereitschaft zu überwiegend eintägigen Dienstreisen
- Gesundheitliche Eignung zur Überwindung von Unwägbarkeiten auf Baustellen und Anlagen
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der abschließenden Bewertung in die Entgeltgruppe 13 TV Entgeltordnung Bund.
Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden.
Das Jahresbruttogehalt liegt, je nach vorhandener Berufserfahrung, zwischen 58.322 – 83.606,- €.
Das WNA Heidelberg bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten (bis zu 60 %), um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu gewährleisten. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.
Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind für uns selbstverständlich.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten im Tarifgebiet des VRN/RNV und des VVS ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt zurzeit 23,28 €.
Besondere Hinweise:
Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Manager Accounting / Debitorenbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 60%) im Bereich Debitorenbuchhaltung
Jobbeschreibung
Wir vernetzen Menschen, verknüpfen Wissen und geben Emotionen eine Bühne. Über uns: Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt. Die Messe Karlsruhe ist ein innovativer Arbeitgeber mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen – bei uns finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche! Zur aktiven Unterstützung unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen suchen wir ab 01.04.2025 eine/n Manager Accounting / Debitorenbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 60%) im Bereich Debitorenbuchhaltung Manager Accounting / Debitorenbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 60%) im Bereich Debitorenbuchhaltung Ihre Aufgabenschwerpunkte: Überwachung und Klärung offener Posten / Forderungen Abwicklung des Mahnwesens und Forderungsmanagement Verbuchung der Bankkonten / Clearingkonto Verbuchung der Kreditkarten- und PayPal Umsätze Monatliche Verbuchung von Catering- und Parkierungsumsätzen Verbuchung der Veranstaltungskassen Führen der Barkasse Mitwirkung bei der Optimierung bestehender Prozesse Debitoren Umsetzung von Projekten im Rahmen der Digitalisierung für den Bereich Debitorenbuchhaltung Zuarbeit Team- und Abteilungsleitung Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Debitorenbuchhaltung Fundierte SAP-Kenntnisse (Modul FI) Erfahrung in der Abrechnung von Reisekosten sind von Vorteil Anwendung der gängigen Microsoft Programme Outlook, Excel, Word, Teams Erfahrung in der Umsetzung von Projekten in digitalem Kontext Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderung und agilen Arbeitsweisen Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Belastbarkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit Wir bieten: Einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team Langfristige Perspektiven in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Eine fundierte Einarbeitung Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche „Kind-krank“-Tage Betriebliche Altersvorsorge Individuell gestaltete Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches E-Learning Angebot Vergünstigungen für Mitarbeitende Betriebliches Gesundheits-Management Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit. Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD. Interesse? Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement. Ansprechpartner/in Chantal Girard +49 721 3720-2112 Karlsruher Messe- und Kongress GmbH Personalabteilung Festplatz 9 76137 Karlsruhe Ansprechpartner/in Chantal Girard +49 721 3720-2112 Karlsruher Messe- und Kongress GmbH Personalabteilung Festplatz 9 76137 KarlsruheÜberwachung und Klärung offener Posten / Forderungen; Abwicklung des Mahnwesens und Forderungsmanagement; Verbuchung der Bankkonten / Clearingkonto; Verbuchung der Kreditkarten- und PayPal Umsätze; Verbuchung der Veranstaltungskassen;...Referent Betriebswirtschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kommen Sie an Bord Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Ihre Sparkasse hat als Arbeitgeber einiges zu bieten – einen Job, der Spaß macht, der kommunikativ und nah an den Menschen in der Region ist. Entdecken Sie neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen bei Ihrer Sparkasse. Wir suchen für unsere Unternehmenssteuerung - in Festanstellung - Referent Betriebswirtschaft (m/w/d) in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet) ab sofort Das sind Ihre Aufgaben Sie sind Spezialist für die Themen Jahresabschluss, Steuern, Finanzbuchhaltung oder Meldewesen Sie bringen mit eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung idealerweise umfangreiche Berufserfahrung in der Unternehmenssteuerung/ Rechnungswesen eine selbstbewusste Persönlichkeit mit Eigeninitiative eine selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise mit guten analytischen Fähigkeiten und hoher Zahlenaffinität ausgeprägte Teamfähigkeit digitale Kompetenz Wir bieten Eine interessante, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung auf Grundlage des TVöD-S Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, sowie einen modernen Arbeitsplatz Fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten 32 Urlaubstage p.a. Weitere Benefits: Zusätzliche Altersvorsorge, vielfältige Vergünstigungen in Freizeiteinrichtungen (Hansefit, Job-/ Deutschlandticket, Fahrradleasing), kostenloses Girokonto und weitere Produktvergünstigungen Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich JETZT online bis zum 16.02.2025. Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen: Bastian Kuschkewitz – Leiter Unternehmenssteuerung Tel. 04263/ 935-191 E-Mail: bastian.kuschkewitz@spk-scheessel.de Sparkasse Scheeßel Anstalt des öffentlichen Rechts | An der Sparkasse 1 | 27383 Scheeßel | spk-scheessel.deElektronikerin/Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik
Jobbeschreibung
WSV.de Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Main sucht für den Bauhof in Würzburg zum 01.09.2025 Auszubildende (m/w/d) zur/zum Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik Ausbildungsort ist Würzburg. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Referenzcode der Ausschreibung 20250089_9479 Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.03.2025 über das Elek- tronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite https:// www.bav.bund.de Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein. Als Ansprechperson steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schiff- fahrtsamt Main Frau Martina Scheuring, Tel.: 09721 206-3124, gerne zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Stellenangebot erhalten Sie unter www.wsa-main.wsv.de und www.bav.bund.deExaminierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Flexible Dienstplangestaltung mit dem Focus auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance: Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Ihren persönlichen Interessen durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und flexible Schichtsysteme
- Unterstützung bei der Sicherstellung Ihrer Kinderbetreuung
- Eine außergewöhnlich gute Personalausstattung mit einem Personalschlüssel in der Pflege von fast 1 : 1 sowie zusätzliche Therapeut*innen
- Aktuelles Anfangsgehalt ohne Berufserfahrung von 3.861,31 EUR brutto (inkl. Fachkraftzulage) plus Zulagen nach den AVR der Diakonie Deutschland (AVR DD) wie Schichtzulagen, Kinderzuschläge usw.
- Zusätzlich eine Jahressonderzahlung (entspricht einem 13. Monatsgehalt) nach den AVR DD
- Großzügige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
- Sie sind es uns wert: Individuelle Einarbeitung, fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
- Fürsorgliche Begleitung des Alltags unserer Bewohner*innen, Organisation, Steuerung und Durchführung von Pflege- und Betreuungsleistungen
- Beobachtung und fachgerechte Beurteilung der körperlichen und psychischen Verfassung unserer Bewohner*innen, ggf. Einleitung von Maßnahmen
- Sachgerechte Führung der Pflegedokumentation (Vivendi PD)
- Unterstützung der interdisziplinären Zusammenarbeit, wertschätzende Kommunikation und Interaktion mit Familienangehörigen
- Teamorientierte Mitgestaltung eines vertrauensvollen Arbeitsumfeldes
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie sind teamfähig, strukturiert und sich Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe bewusst
- Das Wohl unserer Bewohner*innen sehen Sie als Ihre wichtigste Aufgabe
- Es gelingt Ihnen – trotz der intensiven und langfristigen Pflegesituation – stets einen professionellen Blick für Ihre Aufgaben zu wahren
- Sie haben ein freundliches, zugewandtes Auftreten und wissen, dass ein Lächeln ein Herz schneller erreicht als viele Worte
Dipl. Hochbauingenieurin bzw. Dipl. Hochbauingenieur (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Gebäude und Liegenschaften eine bzw. einenDipl. Hochbauingenieurin bzw. Dipl. Hochbauingenieur (FH) / Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. Architektur
Aufgaben:
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Einschaltung externer Partnerinnen und Partner zur Durchführung von Baumaßnahmen, insbesondere die Übernahme der Projektsteuerung bei größeren Sanierungs- und Neubaumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI, inklusive Kosten-, Wirtschaftlichkeits- und Terminkontrolle bei vertraglichen Leistungen Dritter
- Vorbereitung und Durchführung der baulichen Sanierung, Modernisierung, Renovierung und Instandhaltung (Leistungsphasen 1 bis 9 nach HOAI)
- Vorbereitung und Durchführung von Neubaumaßnahmen (Leistungsphasen 1 bis 9nach HOAI)
- Fertigen und Überprüfen von Verträgen und Aufträgen für Architektinnen und Architekten, Fachingenieurinnen und Fachingenieure, Gutachterinnen und Gutachter und Firmen
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und Haushaltsüberwachung
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur
- eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in diesem Bereich
- Kenntnisse im Bereich Planung, Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Bauprojekten sowie den einschlägigen Regelwerken, z.B. LBO, VOB, VgV, UVgO, HOAI
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Organisationsgeschick
- Freundlichkeit und Belastbarkeit im Umgang mit Firmen, Fachingenieurinnen und Fachingenieuren und Nutzerinnen und Nutzern kreiseigener Liegenschaften
- gute MS-Office Kenntnisse, wünschenswert: CAD, AVA ORCA
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
- wünschenswert sind Kenntnisse aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
- Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
- flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
- Teambuildingevents und Betriebsausflüge
- attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.
Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 20.03.2025 statt.
Bewerbungen bitte ich bis zum 26.02.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.
▷ [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Mitarbeiter:in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Vinzenz von Paul gemeinnützige GmbH Soziale Dienste und Einrichtungen ist ein karitatives Unternehmen. Seit Jahrzehnten beweisen wir unter der vinzentinischen Philosophie „Liebe sei Tat“ Kompetenz, wenn es um Pflege, Begleitung und Seelsorge geht. Mehr als 2.500 Mitarbeitende machen sich im süddeutschen Raum für Ältere und Pflegebedürftige, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Hörschädigung stark. Mit modernen Wohn- und Unterstützungsformen und unter Einsatz neuer digitaler Instrumente gestalten wir die Zukunft.Aufgaben- Selbstständige Durchführung aller laufenden Arbeiten im Rechnungswesen und des Mahnwesens.
- Aktive Mitwirkung bei der termingerechten Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen.
- Ansprech- und Abstimmpartner:in für unsere internen und externen Partner.
- Übernahme von Sonderaufgaben und Mitarbeit in Projekten.
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit Zusatzqualifikation zum:zur Bilanzbuchhalter:in.
- Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen eines Unternehmens oder einer Prüfungsgesellschaft.
- IT-Affinität und Erfahrung im Umgang mit einschlägiger Buchhaltungssoftware sowie mit den gängigen MS-Office Programmen.
- Umsetzungsstärke bei der Optimierung von Finanzprozessen.
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.
- Sie begegnen allen Menschen mit Respekt und schätzen ihre Vielfalt.
- Ein attraktives Gehalt nach AVR-Caritas-Tarif (ähnlich TVÖD) mit automatischen Tarifsteigerungen, Sonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge und vermögensbildenden Leistungen.
- Eine 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage in Vollzeit.
- Führungskräfte, die regelmäßig geschult werden, damit sie ihre Leitungsaufgabe professionell und auf Augenhöhe wahrnehmen können.
- Bezahlte Weiterbildungen, interne Schulungen, Trainee-Programm und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Benefits wie Jobrad, EGYM Wellpass oder vergünstigte Auszeiten im Landhotel Allgäuer Hof in Alttann und der Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach.
- Lukrative Einzel- und Teamprämie von je 600 € für Mitarbeiter:innen-Werbung.
IT-Spezialist:in Inputmanagement
Jobbeschreibung
Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns. Software-Entwicklung oder Systembetrieb – als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet – aufgeteilt in verschiedene Bereiche – entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere – und vielleicht bald deine – Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen „Mobilität“, „Zuhause“ und „Gesundheit“. IT-Spezialist:in Inputmanagement Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Konzeption, Entwicklung, Integration, Konfiguration und Bereitstellung von Komponenten und Algorithmen für eine Aufbereitung, Standardisierung, Klassifikation und Datenextraktion im Zuge der Verarbeitung von eingehenden Dokumenten Implementierung, Bereitstellung, Weiterentwicklung, Customizing und Pflege von Modulen zur Klassifikation und Datenextraktion Entwicklung von Schnittstellen für die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen existierenden Anwendungen und Systemen Second-Level-Support für die Komponenten und deren Verarbeitung Erstellung von Reports, Statistiken und Datenbankauswertungen Beratung der Fachabteilung bei der fachlichen Analyse und Entwicklung von Lösungsansätzen bzw. bei der Wiederverwendung von Anwendungen und Services und Unterstützung bei der Umsetzung und Bereitstellung der Lösungsansätze Dokumentation, Pflege, Wartung und Unterstützung bei der Sicherstellung des laufenden Betriebes der Services und Anwendungen Dein Profil Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges und/oder eine mehrjährige Tätigkeit im oben genannten Aufgabengebiet Sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung mit einer objektorientierten Programmiersprache wie z.B Java, C# oder C++ und entsprechende Programmierkenntnisse aus der bisherigen praktischen Tätigkeit Kenntnisse im Umfeld KI und Erfahrungen bei der bisherigen praktischen Tätigkeit beim Anlernen von KI-Netzwerken von Vorteil Analytisches Denk- und Abstraktionsvermögen beim selbstständigen Einarbeiten in die Technologie und Sachverhalte des Anwendungsumfeldes Bereitschaft zur Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Kreativität bei der Erarbeitung neuer Lösungen Service- und kundenorientiertes Denken und Handeln Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Uta Orlamünde, Telefon: +49 9561 96-13236, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deKonzeption, Entwicklung, Integration, Konfiguration und Bereitstellung von Komponenten und Algorithmen für eine Aufbereitung, Standardisierung, Klassifikation und Datenextraktion im Zuge der Verarbeitung von eingehenden Dokumenten;...Leitung für unsere 45-Kinderkita (m/w/d)
Jobbeschreibung
Leitung für unsere 45-Kinderkita IKT-Stadtindianer e.V. sucht für seine Kita mit 45 Kindern eine Leitung incl. erzieherischer Aufgaben im Umfang von 38,5 Wochenstunden. Der Leitungsanteil liegt bei 20 Wochenstunden. Sie wollen Leitungsverantwortung übernehmen, wollen aber auf die pädagogische Arbeit mit Kindern nicht verzichten? Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und verantwortungsvoll? Sie sind flexibel, kreativ und nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen? Sie können überzeugend auftreten und sind durchsetzungsfähig? Sie verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung als Erzieher/-in und Leitung/stellvertretende Leitung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Das Aufgabengebiet Spannende und innovative Projekte und Angebote mit Kindern planen und durchführen Partizipation und Entwicklung der Kinder fördern und fordern Vorurteilsbewusste und eine an den Bedürfnissen der Kinder orientierte Pädagogik Organisation und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit Gestaltung und Mitverantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption Vorbereitung und Durchführung von Teamsitzungen Organisation und Gestaltung der Einrichtung Personalverantwortung/Mitarbeiterführung für das gesamte Kitateam Enge Zusammenarbeit mit den Partnereinrichtungen, dem Team, den Eltern und dem Träger Verwaltung und Büroorganisation IKT Stadtindianer e.V. bietet Dir darüber hinaus: einen unbefristeten Arbeitsvertrag im Umfang von 38,5 Wochenstunden. Bezahlung des päd.-Anteils nach hausinterner Entgelttabelle in Anlehnung an TV-L Berlin, S und E, Entgeltgruppe 8 a. der Leitungsanteil wird mit 29,00 € brutto pro Stunde vergütet. eine Jahressonderleistung. vermögenswirksame Leistungen. Kostenübernahme der Gebühren für das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis, rote Karte (Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz). 33 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche. 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester. Einarbeitung durch fester/-n Mentor/-in. Praxisunterstützung durch unsere Fachberaterinnen. jährliche kostenfreie individuelle Fortbildungen/Weiterqualifizierungen. bezüglich der päd. Arbeit regelmäßige Reflexionsrunden im Groß-Team und in den Kleinteam-Sitzungen sowie teambildende Maßnahmen und Team-Tage. regelmäßig stattfindende Leitungsrunden zum Austausch auf Leitungsebene des Trägers. trägerinterne Vernetzung durch regelmäßig stattfindende trägerweite AG's. eine offene, partizipative, respektvolle und anerkennende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und Engagement. ein jährliches Firmenfest. Gerne erzählen wir in einem persönlichen Gespräch mehr über uns. Nähere Informationen zu unserer Kita Chumani findest Du auf unserer Website unter: https://stadtindianer.org/einrichtungen/kita/chumani/ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schick bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter dem Stichwort „Chumani“ an: Stadtindianer e.V., z.Hd. Herr Pfaab, Königstraße 60, 12105 Berlin oder per Mail an: andreas.pfaab@stadtindianer.org. Stadtindianer e.V., z.Hd. Herr Pfaab, Königstraße 60, 12105 Berlin oder per Mail.Oberbauleiter Gleisinfrastrukturbau (m/w/d) – LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Geschäftsbereich Gleisinfrastrukturbau umfasst u. a. Gleisbau und die Unterhaltung von Gleisanlagen aller Art, Gleistiefbau, Bahntechnik und Infrastrukturbau, Erstellung von Komplettprojekten sowie Generalunternehmerleistungen auf nationaler und internationaler Ebene. Aufgaben Sie führen und koordinieren Großprojekteim Bereich Gleisinfrastrukturbau national Sie unterstützen mit Ihrem Know-how den Aufbau unseres Standortes in der Region Erfurt/Leipzig Sie sind Ansprechpartner (m/w/d)für unsere Kunden z. B. Gleisinfrastrukturbetreiber Sie führen ein Bauleiterteam (m/w/d) und unterstützen bei der fachlichen Weiterentwicklung Sie betreuen und überwachen unsere Projekte hinsichtlich der Termine,Kosten und Qualität Sie wirken bei der Angebotsbearbeitung und Akquise verantwortlich mit Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung mit Projekten in der Gleisinfrastruktur und Bahntechnik Hohe Entscheidungs- sowie Umsetzungsfähigkeit Ausgeprägte Führungseigenschaften Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Flexibilität Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater NutzungDiätassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem krisensicheren Unternehmen
- Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe TV-L E7, sowie Zuschläge z.B. für Überstunden, Sonn- und Feiertagsarbeit
- Einsatz von Montag bis Sonntag in einer 5-Tage-Woche und eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden - eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- 29 Urlaubstage - ab dem dritten Jahr Betriebszugehörigkeit 30 Urlaubstage
- Bekanntgabe der Dienstpläne vier Wochen im Voraus, zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote und viele weitere Benefits!
- Durchführung von Diätberatungen im Bereich der Patientenverpflegung, Erstellung von Nährwertberechnungen einzelner Speisen
- Übernahme der Verantwortung für die Verpflegung von Frühgeborenen, Säuglingen und Kleinkindern nach ärztlicher Verordnung und in Abstimmung mit dem zuständigen Pflegepersonal; Tätigkeiten in der Milchküche
- Durchführung von diätischen Schulungen der Verpflegungsmitarbeitenden
- Die Pflege, Bearbeitung und Auswertung des Menüerfassungssystems sowie die Kontrolle der Speisenerfassung
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur staatlich geprüften Diätassistenz oder ein abgeschlossenes Studium Bachelor of Science Diätetik
- Alternativ abgeschlossenes Studium Ökotrophologie mit entsprechende Qualifizierung in der Ernährungsberatung
- Gute Kenntnisse in den einschlägigen Hygienevorschriften/HACCP-Richtlinien
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz sowie Engagement und Eigeninitiative
- Bereitschaft zur Arbeit in wechselnden Schichten (2-Schicht-Betrieb)
Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg West
Jobbeschreibung
Regensburg, Ambulante Pflege Pflegehilfskraft (m/w/d)Jetzt bewerben Pflegehilfskraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regensburg West Regensburg, Udetstr. 12, 93049 Regensburg Abteilung: Ambulante Pflege Teilzeit, Sonstige Eintrittstermin: ab sofort Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in Regensburg WestWas wir Ihnen bietenEine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten TeamEine leistungsgerechte VergütungFortbildungenDie Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stelltIndividuelle Arbeitszeitmodelle möglichZahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten bis hin zur PflegefachkraftIhre AufgabenIndividuelle Betreuung und Pflege von KundenUnterstützen der Pflegefachkraft (m/w/d)Teamorientiertes ArbeitenSie bringen mit1-jährige Altenpflegehelferausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder Ausbildung zum Schwesternhelfer (m/w/d) (4 Wochen) oderdie Bereitschaft sich zu qualifizierenBereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Kreisverbandes zukunftsfähig mitzugestaltenVerantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges ArbeitenFreude an der Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenFahrerlaubnisklasse BJetzt bewerben Ansprechpartner*in 0941-79605-1310Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Erwähnen Sie in Ihrem Anschreiben gerne die Sozialstation, bei der Sie tätig werden möchten.Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310Einfach direkt online bewerben!Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.deImpressumNoch 15 Std. zum Bewerben!! Sozialpädagoge (m/w/d) Schulsozialarbeit
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge (m/w/d) Schulsozialarbeit Die Paulinenpflege kennenlernen - mit nur einem Klick! Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit | Schulsozialarbeit in Urbach Was Sie bei uns erwartet Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unsere Kollegin oder unser Kollege im Jugendhilfeverbund der Paulinenpflege für unsere Schulsozialarbeit an Grundschulen in Urbach. Sie leisten Schulsozialarbeit im Primarbereich an den beiden Grundschulstandorten in Urbach – an einer der Schulen ist die Schulsozialarbeit etabliert, an der anderen ist diese einzuführen und zu gestalten Sie beraten, unterstützen und vermitteln einzelfallbezogene Hilfen für einzelne Grundschülerinnen und -schüler (Einzelfall- und Krisenintervention) Sie beraten und unterstützen Eltern und Sorgeberechtigte bei Schul- und Erziehungsfragen Sie beraten und unterstützen Lehrkräfte in sozialpädagogischen Fragestellungen und wirken an der Entwicklung einer kinder- und jugendfreundlichen Schule mit Sie führen Klassen- und Gruppenprojekte zu unterschiedlichen Themen durch Damit überzeugen Sie uns Ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit oder Schulsozialarbeit Selbstständiges Arbeiten und Beratungskompetenz Fähigkeit zur Erarbeitung und Umsetzung kreativer Lösungen Bereitschaft, sich aktiv in den Schulalltag einzubringen Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 80 % (31,20 Wochenstunden) – Sie haben in allen Schulferien frei Mobiles Arbeiten möglich, z. B. für Vor- und Nachbereitung von Projekten, Dokumentation und Statistik Einführung und Gestaltung der Schulsozialarbeit an einem der Schulstandorte Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S12 bei entsprechender Qualifikation (3.747,09 € - 5.151,53 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 09.02.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal@paulinenpflege.de – mit Kennziffer JHV-Do210125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Miriam Doderer-Kraft unter Tel. 07195 / 695-1158 oder per E-Mail an miriam.doderer-kraft@paulinenpflege.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.de www.karriere.paulinenpflege.deProjektleiter (m/w/d) CAFM für das Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Für das Gebäudemanagement der Stadt Heilbronn suchen wir einen Projektleiter (m/w/d) CAFM Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Mit der Einführung des Gebäudemanagements hat die Verwaltung alle gebäudebezogenen Leistungen in einem Amt zusammengefasst. Für das Management der zur Verfügung stehenden heterogenen Daten wurde in einem Auswahlprozess das CAFM-Programm „e-Task“ beschafft. Aufgabe des CAFM-Teams ist es, Strukturen und Daten des Gebäudemanagements damit abzubilden. Ihr wichtiger Beitrag Sie sind für die Einführung und den modularen Aufbau eines CAFM*-Softwaresystems im Gebäudemanagement und für die gesamte Stadtverwaltung verantwortlich. * CAFM = Computer Aided Facility Management Sie entwickeln Projektziele unter Berücksichtigung von Budgetvorgaben und der Verfügbarkeit der Ressourcen. Sie sind für die Zeit-, Kosten- und Qualitätssicherung verantwortlich. Sie leiten ein Team von zwei Personen und führen die Kommunikation über den Projektstatus mit der Amtsleitung und den Entscheidungsträgern. Sie sind für die interne, abteilungsübergreifende Einbindung und Kommunikation des Projektfortschritts im Gebäudemanagement verantwortlich. Was Sie mitbringen sollten Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Facility-Management, im IT-Bereich, der Architektur oder des Bauingenieurwesens absolviert und idealerweise einige Jahre Berufserfahrung in einem Gebäudemanagement, der Planung oder Steuerung von Bauprojekten. Sie passen zu uns, wenn sie motiviert, kommunikativ und verantwortungsbewusst sind. Sie arbeiten gerne im Team und verfügen über konzeptionelle Stärken. Sie pflegen einen professionellen Umgang mit diversen IT-Systemen, wie beispielsweise CAD (Nemetschek, BIM), MS Office, SAP Finanzen, AVA etc. Sie haben Interesse an der Erhebung von Gebäudedaten und interessieren sich für die Gestaltung digitaler Prozesse. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt bis Entgeltgruppe 12 TVöD und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.75.0002 bis spätestens 9. Februar 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.deSie sind für die Einführung und den modularen Aufbau eines CAFM*-Softwaresystems im Gebäudemanagement und für die gesamte Stadtverwaltung verantwortlich; Sie entwickeln Projektziele unter Berücksichtigung von Budgetvorgaben;...Referatsleitung (w/m/d) Verwaltung
Jobbeschreibung
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Bewirb dich jetzt. Wir suchen ab 01.06.2025 für unser Jugendamt in Heidelberg eine Referatsleitung (w/m/d) Verwaltung Vollzeit (41 Stunden/Woche) Besoldungsgruppe A13 g.D. Bewerbungsfrist bis: 9. Februar 2025 Deine Aufgaben Leitung des Referates Verwaltung: Grundsatzangelegenheiten, Koordination und Organisation der Arbeitsabläufe, Dienst- und Fachaufsicht für das Referat Finanz- und Fachcontrolling für das Jugendamt Haushaltsplanung und Haushaltsvollzug; Aufstellung des Haushaltsplanes und Budgetüberwachung Querschnittsaufgaben; Koordination der Aufbau- und Ablauforganisation des Jugendamtes sowie Regelung des allgemeinen Dienstbetriebes Digitalisierung: Koordination des Einsatzes der spezifischen Fachverfahren des Jugendamtes (OpenWeb FM; ProSoz14+) sowie Weiterentwicklung der E-Akte in Enaio, Digitalisierung der Geschäftsprozesse durch die Einführung von elektronischen Antragsprozessen Dein Profil Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom oder Bachelor) und erste Berufserfahrung Hohes Maß an Führungskompetenzen im Sinne unserer Grundsätze zu Zusammenarbeit und Führung, insbesondere in Bezug auf die Kompetenzen Innovation, Kommunikation, Dienstleistung und Steuerung Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern, insbesondere im SGB VIII sowie im allgemeinen Verwaltungsrecht, Haushalts- und Kassenrecht, in der Gemeindeordnung, Gemeindehaushaltsverordnung und Gemeindekassenverordnung bzw. die Bereitschaft, sich diese in kürzester Zeit anzueignen Kenntnisse in den Fachverfahren OpenWebFM, ProSoz14+ und im SAP-Finanzwesen bzw. Bereitschaft, sich in diese schnellstmöglich einzuarbeiten Das bieten wir Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung & Karriere Vereinbarkeit von Familie & Beruf Flexible Arbeitszeiten Deutschlandticket zu allen Benefits Keine Stellenangebote verpassen Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert Jetzt beim Jobagent anmelden Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet: Susanne Keppler, Jugendamt S.Keppler@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1560 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Nicole Mittendorf, Haupt- und Personalamt N.Mittendorf@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-1451 Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar. wir-der-kreis.deLeitung des Referates Verwaltung: Grundsatzangelegenheiten, Koordination und Organisation der Arbeitsabläufe, Dienst- und Fachaufsicht für das Referat;...Elektrofacharbeiter:in für die zentrale Leittechnik (d/m/w)
Jobbeschreibung
Elektrofacharbeiter:in für die zentrale Leittechnik (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABEN Die nachfolgenden Arbeiten beziehen sich auf folgende Anlagenteile: SPS-Steuerungen, Kabelwege und Netzwerke.Eigenverantwortliche Durchführung von Inspektions- und WartungsarbeitenFehler- und Störungsbeseitigung ggf. in Abstimmung mit anderen BereichenKonfiguration und Inbetriebnahme von AnlagenkomponentenDurchführung von Anlagentests und PrüfarbeitenErstellung und Anpassung von technischer DokumentationNach erfolgreicher Einarbeitung, Teilnahme an der RufbereitschaftIHR PROFILAbgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare QualifikationBerufserfahrungKenntnisse der einschlägigen Normen und Regelwerke zum AufgabengebietHohe Einsatzbereitschaft und selbstständiges ArbeitenFlexibilität, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, sowie gute PC-KenntnisseBereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungGute sprachliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitFührerschein KlasseUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Sie arbeiten in einer tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche .Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBENHausmeister (m/w/d) für Flüchtlingsunterkünfte
Jobbeschreibung
- Hausmeisterbetreuung der Unterkünfte für Flüchtlinge in derAnschlussunterbringung, die über das gesamte Stadtgebiet
verteilt sind - Weitergabe und Überwachung von Reparaturaufträgen sowie
Lager- und Schlüsselverwaltung - Selbstständige Durchführung von kleineren Reparatur- und
Wartungsarbeiten sowie Beschaffungen - Ansprechperson für die Handwerker/innen vor Ort und die
Bewohnenden der Unterkunft bei organisatorischen Fragen
Ingenieur:in (w/m/d) Verfahrenstechnik Fachrichtung Abwasserbehandlung
Jobbeschreibung
Stadtentwässerung Frankfurt am Main Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Verfahrenstechnik Fachrichtung Abwasserbehandlung für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst.Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.Für die Abteilung »Abwasserbehandlung Betrieb« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nIngenieur:in (w/m/d) Verfahrenstechnik Fachrichtung AbwasserbehandlungVollzeit, Teilzeit EGr. 12 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Überwachung des rechtskonformen Betriebes und verfahrenstechnische Betreuung der ARA Niederrad / Griesheim Gruppenleitung Wechselschichtdienst ARA KN/KG Planung, Vorbereitung, Koordination und Überwachung diverser Arbeitsgruppen und einzusetzenden Fremdfirmen bei besonders schwierigen und bedeutungsvollen betrieblichen Erweiterungs- und Erneuerungsmaßnahmen der AnlageErarbeiten von grundsätzlichen Instandhaltungsstrategien und Wartungsplänen in Zusammenarbeit mit dem InstandhaltungsbereichVorbereitung, Betreuung und Auswertung diverser Versuche zur verfahrenstechnischen OptimierungErprobung neuer verfahrenstechnischer Ausrüstungen oder Verfahren der ARA Niederrad / GriesheimFortschreibung und Durchführung entsprechender Dokumentationen und wiederkehrender Prüfungen von AnlagenteilenÜberwachung der Einhaltung der entsprechenden Vorschriften des Arbeits- und Umweltschutzes sowie der diversen SicherheitsbestimmungenErstellung von AusschreibungsunterlagenSie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Verfahrenstechnik oder vergleichbare Fachrichtung mit einschlägigen Erfahrungen in der Abwasserbehandlung langjährige Berufserfahrung in der Umsetzung von verfahrenstechnischen Abläufenmindestens zweijährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen im Wechselschichtbetriebweitreichende EDV-Kenntnissesehr gute Deutschkenntnisse und mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 GER)Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugenselbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten schnelle und fundierte Beurteilungs- und Entscheidungsfähigkeit ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeitzeitliche Flexibilität und Einsatzfreudigkeitinterkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältiges Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und PrivatlebenWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Nitsch , Tel. (069) 212-32603.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-23T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 52000.0 82000.02025-01-27Frankfurt am Main 60528 Goldsteinstraße 16050.084604 8.6217448▷ (Dringend Gesucht) Sachbearbeitung Controlling/Managementreporting
Jobbeschreibung
Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UNDEIN GRUND, Teil von uns zu werden – zum Beispiel in Hamburg in derSachbearbeitung Controlling/ManagementreportingBeschäftigungsort: Hamburg
Bewerbungsschluss: 31.01.2025
Entgeltgruppe 9c BG-AT, abhängig von der individuellen berücksichtigungsfähigen Berufserfahrung zwischen 52.260,00 € (Stufe 2) und 65.845,00 € (Stufe 5) p.a
Und Dein Grund?
Werde Teil eines zukunftsorientierten und vielseitigen Teams und unterstütze die BGW im Trendmanagement. Du hast die Möglichkeit, das Controlling im Bereich Steuerung, Entwicklung und IT weiterzuentwickeln und aktiv am Management Reporting der BGW mitzuwirken.
Aufgaben
- Weiterentwicklung und regelmäßige Auswertung unseres Trendreports sowie die bereichsübergreifende Arbeit am Trendreport mit der entsprechenden Dokumentation
- inhaltliche Unterstützung bei Umfeldanalysen und bei der Erstellung von Prognosen und Trendberichten, sowie Ableiten von Empfehlungen und Aufbau eines Business Analytics
- Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen, Berichte, Statistiken und Analysen für das Controlling des Gesamtbereichs Steuerung-Entwicklung-IT
- Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Workshops, Veranstaltungen und Arbeitsgruppen zum Trend- und Innovationsmanagement unter Berücksichtigung innovativer Methoden
- Pflege und Umsetzung notwendiger Änderungen zum Trendreport im Confluence der BGW
- Koordination der Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachbereiche zum TIM
- Inhaltliche Unterstützung der Weiterentwicklung des Controllings im Gesamtbereich Steuerung-Entwicklung-IT sowie im Arbeitskreis Controlling
- Mitarbeit am Berichtswesen zur Budgetplanung und Haushaltsüberwachung sowie Pflege des Controlling Dash-Boards im Gesamtbereich Steuerung – Entwicklung – IT
- Den Prozess zur Haushaltsplanung vorbereiten und begleiten sowie zu Konten, Kostenstrukturen oder Kontenabweichungen beraten und Lösungen entwickeln
- Planung und Umsetzung des Managementreportings unterstützen
- Sachbearbeitung Unternehmensentwicklung vertreten
- Abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder im Bereich öffentliche Verwaltung
- Fachkenntnisse Business Intelligence und Business Analytics
- Fachkenntnisse moderner Auswertungsmethoden
- Fachkenntnisse Controlling
- Grundkenntnisse Projektmanagement
- Anwendungskenntnisse BI-Anwenderwerkzeuge und Applikationen
- Anwendungskenntnisse MS-Office (insbesondere Word, Excel, Powerpoint, Access, Pivot)
- Anwendungskenntnisse SAP (insbesondere SAP FI/CO und PSM)
- Du denkst und handelst im Interesse der BGW.
- Du arbeitest wertschätzend und vertrauensvoll mit anderen gemeinsam am Erfolg.
- Du setzt Ressourcen gesundheitsfördernd und effizient ein.
- Du überzeugst durch offene, wirkungsvolle und zeitgemäße Kommunikation.
- Du stellst unsere Kundinnen/ Kunden in den Mittelpunkt deines beruflichen Handelns.
- Du triffst überlegt ergebnisorientierte Entscheidungen und stehst dazu.
- Du bist in der Lage, komplexe Sachverhalte zu durchdringen und Reflexionsprozesse für deine Entwicklung zu nutzen.
- Du bist motiviert, die Aufgabe in der Sachbearbeitung Controlling/Managementreporting erfolgreich auszuführen.
- Die BGW fördert Vielfalt.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
- Die Stelle ist bis 31.12.2025 befristet.
- Die Stelle ist teilzeitgeeignet, bei Vollzeit bis zu 39 Stunden in der Woche.
- Entgeltgruppe 9c BG-AT, abhängig von der individuellen berücksichtigungsfähigen Berufserfahrung zwischen 52.260,00 € (Stufe 2) und 65.845,00 € (Stufe 5) p.a.
- Dir wurde die Stelle von einer oder einem Mitarbeitenden der BGW empfohlen? Dann schicke diese Empfehlungskarte bitte ausgefüllt innerhalb der Ausschreibungsfrist an das folgende Postfach: bringafriend@bgw-online de
Energiemanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zu.kunft? Zu.uns! - Bewirb dich jetzt und komm' ins Energiemanager (m/w/d)Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Facharbeiter*in Straßenunterhalt
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unser Tiefbauamt, Abteilung Verwaltung und Bauhof eine*n Facharbeiter*in Straßenunterhalt Ihre Vorteile: Sicherer Arbeitsplatz mit fester Bezahlung in EG 5 TVöD, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt Standortsicherheit in zentraler Lage, VGN-Firmenabo und Zuschuss zum ÖPNV Geregelte Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich bei Mehrarbeit Sehr gut strukturierter Arbeitsplatz mit fester Aufgabenverteilung und hochwertiger Arbeitskleidung sowie Ausstattung Aufstiegsmöglichkeiten Ihre Aufgaben: Instandhaltung von Straßen, Geh- und Fahrradwegen Verlegen von Pflasterbelägen und Asphaltarbeiten, Herstellen von Entwässerungseinrichtungen Einrichtung und Absicherung von Baustellen Bedienung kleinerer Baumaschinen und Geräte Hecken- und Gehölzrückschnitte Einsatz in der Rufbereitschaft und im Winterdienst Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenbauer*in, Maurer*in, Beton- und Stahlbetonbauer*in oder eine abgeschlossene dreijährige bauhandwerkliche Berufsausbildung Führerschein der Klasse B (bitte Nachweis beilegen); von Vorteil ist ein Führerschein der Klasse BE, CE oder C1E Wünschenswert ist eine mehrjährige, dem Aufgabengebiet entsprechende Berufserfahrung Volle körperliche Belastbarkeit sowie Sicherheit im Straßenverkehrsraum Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Teilnahme am Winterdienst und Bereitschaft die Arbeitszeit auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einzubringen Bewerbungsfrist: 17.02.2025 Wo: Kennziffer: *_000239 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Herr Trautner, Tel. 09131 86-2087 Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Instandhaltung von Straßen, Geh- und Fahrradwegen; Verlegen von Pflasterbelägen und Asphaltarbeiten, Herstellen von Entwässerungseinrichtungen; Einrichtung und Absicherung von Baustellen; Bedienung kleinerer Baumaschinen und Geräte;...Professur (w, m, d) W3 für Posaune
Jobbeschreibung
An der STAATLICHEN HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST MANNHEIM ist frühestens zum Herbstsemester 2025 / 2026 folgende Stelle zu besetzen:Professur (w, m, d) W3 für Posaune(Nachfolge Prof. Wetz)
Gesucht wird eine höchstqualifizierte künstlerische Persönlichkeit mit langjähriger Praxis in Orchester- und Solospiel sowie in der Kammermusik und mit umfangreicher pädagogischer Erfahrung, wo möglich im Hochschulbereich. Zu Ihren Aufgaben gehört u.a. der Unterricht im Hauptfach einschließlich Orchester-studien, in instrumentespezifischer Methodik / Didaktik und in der Kammermusik.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website im Bereich »Service« und »Jobs«.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 15.03.25 sowohl per Mail als auch per Post an die
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Präsidium, N 7, 18, 68161 Mannheim
praesidium@muho-mannheim.de
pädagogische*r Mitarbeiter*in
Jobbeschreibung
Ambulante Maßnahmen Altona e.V. sucht für das ProjektLegato Bremen – Radikalisierungsprävention im justiziellen BereichEine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in
für 20-39 Wochenstunden
ab 1.3.2025 (ein späterer Arbeitsantritt ist möglich)
Die Stelle ist bis einschließlich Dezember 2025 befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Legato Bremen arbeitet seit 2017 in den Bremer Haftanstalten, der (Jugend-) Bewährungshilfe sowie der Jugendgerichtshilfe daran, neue Fälle von Radikalisierung/ Demokratiefeindlicher Haltung zu vermeiden sowie einen guten Umgang mit bereits bestehender Radikalisierung zu finden. Das Projekt soll dazu beitragen, antidemokratischen Haltungen und politisch und/oder religiös begründeten Radikalisierungen von jungen Menschen im Strafvollzug und während der Bewährung frühzeitig entgegenzuwirken.
Das Projekt führt System- und Fachberatung sowie Gesprächs- und Bildungsangebote für Inhaftierte durch. Ein interdisziplinäres Team arbeitet in mehreren Modulen innerhalb und außerhalb des Vollzuges. Es werden zudem Distanzierungsprozesse angeschoben und professionell begleitet. Die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeiter*innen im Strafvollzug, im Übergangssystem, in der Bewährungshilfe sowie der Jugendhilfe im Strafverfahren gehören ebenso zum Arbeitsfeld des Teams.
Ziel ist es, dass Fachkräfte Sensibilität und Handlungssicherheit in Bezug auf gefährdete und bereits radikalisierte junge Menschen erlangen und in ihrem Arbeitskontext diesbezüglich ungünstige Faktoren erkennen lernen. Legato Bremen ist ein Projekt in Kooperation mit der Senatorin für Justiz und Verfassung Bremen.
Aufgabenbereich
• Durchführung von präventiven Gruppenangeboten sowie politischen Bildungsveranstaltungen mit Inhaftierten (in U-Haft und Strafvollzug für Frauen, Männer und Jugendliche)
• Durchführung von Fortbildungen für Mitarbeiter*innen in Haftanstalten und Bewährungshilfe
• Beratung von Fachkräften zum Umgang mit Radikalisierung
• Distanzierungssarbeit mit radikalisierten Personen
• Mit- und Weiterentwicklung von Präventions-, Beratungs- und Fortbildungsangeboten
Anforderungen
Unser Team hat diverse fachliche Hintergründe und erfüllt ein vielfältiges Set an Aufgaben. Als Bewerber*in müssen Sie nicht in jedem der unten aufgeführten Punkte Erfahrungen und Kenntnisse aufweisen. Bitte machen Sie in Ihrer Bewerbung deutlich, was Sie für diese Arbeit mitbringen.
• Universitäts- oder Fachhochschulabschluss, gern in Sozialer Arbeit; andere pädagogische Abschlüsse, Kriminologie, Islamwissenschaft oder Vergleichbares sind ebenfalls möglich
• Erfahrung und Kompetenzen in der Beratungsarbeit, eine systemische Qualifikation wäre ein Plus
• Erfahrung in pädagogischer Arbeit mit jungen Menschen
• Kenntnis aktueller Debatten um den Islam sowie Vertrautheit mit muslimischen Lebenswelten
• Kenntnisse zu unterschiedlichen Radikalisierungsphänomenen wie Islamismus oder Verschwörungsideologien
• Arbeits- oder Zusammenarbeitserfahrung in/ mit Gefängnissen, Bewährungs- oder Straffälligenhilfe
• Sprachkompetenzen in Türkisch, Arabisch, Persisch oder Kurdisch wären ein Plus
Legato Bremen ist ein junges Projekt. Es gibt viele Möglichkeiten eigene Ideen auf den Weg zu bringen, Prozesse anzustoßen und zu beeinflussen. Gleichzeitig sollten die Bewerber*innen fähig sein selbstständig und eigenmotiviert zu arbeiten. Voraussetzung ist weiterhin, sich auf ganz unterschiedliche Menschen wie Justizvollzugspersonal, Sozialarbeiter*innen sowie radikalisierte/ radikalisierungsgefährdete junge Menschen einstellen zu können.
Was wir Ihnen bieten
• ein spannendes Arbeitsfeld und ein motiviertes, gut vernetztes, fachlich gut aufgestelltes Team
• Professionelle Begleitung durch Teamsitzungen, Fallintervision und Supervision
• Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen und den Besuch von Fachveranstaltungen
• ein familienfreundliches Betriebsklima
• Ambulante Maßnahmen Altona vergütet diese Stellen gemäß TV-L S 15 (Pädagogische*r Mitarbeiter*in)
Wir möchten in unserem Team möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe repräsentieren. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Jüdinnen*Juden, People of Colour, Schwarzen Menschen, Rom*nja und Sinte*zza, Muslim*innen, Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte und Menschen aus der LGBTIQ*-Community.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist nicht barrierefrei.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in Form einer pdf-Datei bis zum 16.02.2025 an Birgit Hartlage.
bewerbung@legato.amaev.org
Mit Fragen wenden Sie sich gerne an Ulf Brennecke unter 0176 57936227
Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für die Projektverwaltung in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sucht in Teilzeit (19,25 Std./Woche) zum 01.01.2025 und zunächst auf 2 Jahre befristet: Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für die Projektverwaltung Wir bieten Ihnen: Interessante und herausfordernde TätigkeitMitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden TeamVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzungen nach EG 9b sowie zusätzliche Altersvorsorge und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsangebot in eigenen BetreuungseinrichtungenSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Eigenständiges und selbstverantwortliches Controlling der Bewilligungssummen, sowie der in SAP getätigten Buchungen gemäß der gültigen FörderrichtlinienErteilen von Auskünften bezüglich Kennzahlen, Statistiken sowie Kostenstellenauskünfte sowie Kontostände an die Leitung, Projektleiter*innen und KostenstellenverantwortlicheEigenständige Organisation von Veranstaltungen und Sitzungen sowie das Erstellen von Protokollen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen BereichGründliche und umfassende BuchhaltungskenntnisseSehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office ProgrammenDurchsetzungsvermögen, Organisationsgeschick und TeamfähigkeitHohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Diskretion Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau U. Nischwitz, Tel.: 06131 17-3540. Referenzcode: 50253768 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung▷ (Noch 24 Std. zum Bewerben!) Technische Sachbearbeitung Funk und Kommunikation (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Rheinisch-Bergische Kreis ist eine öffentliche Verwaltung mit rund 1.300 Mitarbeitenden, die sich als modernes Dienstleistungsunternehmen für ihre circa 283.000 Einwohnenden versteht. Für das Amt für Rettungsdienst, Bevölkerungs- und Brandschutz suchen wir zum nächst möglichem Zeitpunkt eine/n Technische Sachbearbeitung Funk und Kommunikation (w/m/d) Das Amt für Rettungsdienst, Bevölkerungs- und Brandschutz (Amt 38) erfüllt in den Zuständigkeitsbereichen vielfältige Aufgaben im Rheinisch-Bergischen Kreis. Als Träger des Rettungsdienstes unterhält der Kreis Rettungswachen in Burscheid, Kürten, Leichlingen, Odenthal, Overath und Rösrath. Die Kreisleitstelle nimmt rund um die Uhr den Notruf „112“ entgegen und koordiniert die Einsätze des Rettungsdienstes und der Feuerwehren. Darüber hinaus werden durch das Amt (38) die unterschiedlichsten Einsatzmittel und Einrichtungen für den Katastrophenfall vorgehalten und betrieben. Aufgaben: Betreuung, Wartung und Pflege der Funk- und Elektrotechnik. Dies umfasst z.B. die Betreuung der technischen Ausrüstung für den Analogfunk, die Installation und Betreuung von Wachalarmen, Mitwirkung im Bereich von Notstromversorgung und USV-Systemen. Installation, Wartung und Support für die Telefonanschlüsse und vorgehaltene kommunikationstechnische Ausstattung. Dies umfasst sowohl die standardmäßige Anbindung über kabelgebundene Signale, als auch alternative Kommunikationskanäle, z.B. satellitengestützte Telefonie oder Datenanbindung. Installation und Betreuung von Netzwerken und Netzwerktechnik, insbesondere im Bereich der Einsatzmittel und Einheiten des Bevölkerungsschutzes. Weiterentwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik. Unter anderem im Hinblick auf die Digitalisierung der Einsatzabwicklung, z.B. Entwicklung von Cloud-Anbindungen oder Einführung und Betreuung eines Mobile Device Management System. Betreuung von IT-Systemen für den Einsatzdienst. Mitarbeit im Rahmen der Spitzenbearbeitung in der Vorhaltenden Stelle Digitalfunk des Rheinisch-Bergischen Kreis. Ihr Profil: Grundsätzliche Voraussetzung für die Stelle ist: eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Fachrichtungen Informationselektronik, Informations- und Telekommunikationssystem-Elektronik mit mindestens zwei jähriger Berufserfahrung in einem einschlägigen Tätigkeitsbereich oder eine vergleichbare abgeschlossene berufliche Ausbildung, mit mindestens zwei jähriger Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich sowie Fort- und/oder Weiterbildungen im Bereich der Informationselektronik, Informations- und Telekommunikationssysteme oder ähnlichen Bereichen aus dem o.g. Aufgabenfeld. Darüber hinaus wird erwartet: Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regulären Dienstzeiten Mindestens Fahrerlaubnis der Klasse B, vorzugsweise der Klasse C/CE Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr Wünschenswert sind: Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Netzwerktechnik und hier speziell TCP/IP, LAN und VoIP Gute MS-Office Kenntnisse. Eine gute Auffassungsgabe, Affinität für technologische und methodische Trends sowie die Fähigkeit, diese im Hinblick auf Ihr Wirkungsfeld zu bewerten. Hohe Einsatzfreude und Belastbarkeit sowie eine Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung. Team- und Kooperationsfähigkeit. ausgeprägte Fähigkeit, die eigenen Aufgaben und Tätigkeiten zu organisieren und strukturieren. Wir bieten: Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima sowie regelmäßigen gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen. Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet. Sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitregelungen in Form von Gleitzeit, individuellen Teilzeitmodellen sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Sie genießen alle Vorzüge einer modernen Arbeitsumgebung, wie beispielsweise ein aufgeschlossenes Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Tipps rund um das Thema Gesundheit. Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet zudem vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen an. Die Kreisverwaltung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Hierfür kann ein deutschlandweit gültiges JobTicket zu günstigen Konditionen erworben werden. Das Kreishaus Heidkamp verfügt über eine eigene Kantine. Die Mitarbeitenden des Kreishauses Gronau können die Kantine des direkt gegenüberliegenden Finanzamtes besuchen. Für Beschäftigte besteht zudem die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen. Beamte können alternativ ein Finanzierungsdarlehen zum Erwerb eines Fahrrads erhalten. Es stehen kostenfreie Parkplätze für alle Mitarbeitenden zur Verfügung. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 8 TVöD. Der durchschnittliche regelmäßige Stundenumfang beträgt bei Beschäftigten 39 Stunden/Woche. Der durchschnittliche regelmäßige Stundenumfang beträgt 39 Stunden/Woche. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Maßgaben des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 8 TVöD. Für Auskünfte stehen Herr Hagen (Amtsleitung), Telefon 02202 13 2156, oder. Herr Richarz (Abteilungsleitung) Telefon 02202 13 2756, gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Amt für Personal und Organisation, Frau Chulek, Telefon 02202 13 2978. Der Rheinisch-Bergische Kreis fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt es ausdrücklich, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17.01.2025 ausschließlich über das Bewerberportal Interamt und benutzen dazu den unten stehenden Link "". Weitere Informationen über den Rheinisch-Bergischen Kreis finden Sie im Internet unter www.rbk-direkt.de Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Rübezahlwald 7 | 51469 Bergisch Gladbach | www.rbk-direkt.deGruppenleitung (m/w/d) Außenarbeitsgruppe Tierpark
Jobbeschreibung
Wir gestalten Zukunft – inklusiv. Gruppenleitung (m/w/d) Außenarbeitsgruppe Tierpark Jeder Tag ist neu und anders. Als Gruppenleitung (m/w/d) der Außenarbeitsgruppe im Tierpark Hellabrunn sind Sie Ansprechpartner/in für unsere Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung. Deren Eingliederung und Förderung gemäß der Teilhabe am Arbeitseben sowie die Betreuung der Außenarbeitsgruppe stellen ihr tägliches Aufgabengebiet dar. Wir würden uns freuen, Sie in Vollzeit (39 Stunden/Woche) als neues Mitglied im LHW-Team begrüßen zu dürfen. Die Stelle ist unbefristet und ab dem 01.04.2025 zu besetzen. WIR BIETEN Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes Eine Einstellung als Angestellter (m/w/d) im TVöD-VKA E 9b Jahressonderzahlung Mobiles Arbeiten Großraumzulage DeutschlandticketJob Jobrad Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Vereinbarung von Familie und Beruf durch geregelte Arbeitszeiten Tariflicher Urlaubsanspruch + einen Tag Sonderurlaub zum Geburtstag Qualifizierte Fortbildungen IHRE AUFGABEN Betreuung, Förderung und Assistenz der Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz in Absprache mit der Teamleitung Arbeitseinteilung für die Gruppenmitglieder Teilnahme an Teambesprechungen Mitwirkung bei der Formulierung von Zielvereinbarungen und der Planung von begleitenden Maßnahmen Organisation, Durchführung und Überwachung der festgelegten Aufgabengebiete (Beispielsweise: Säubern von Sitzgruppen, Laub kehren, Mülleimer leeren und reinigen, im Winter Räumungs- und Streudienst) Administrative Tätigkeiten wie Dokumentation im Betreuungssystem (Conviva) und Mitwirkung bei der Durchführung und Bewertung von Kompetenzanalysen Umsetzung des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung Vertretung von Gruppenleitungen in einer anderen Außenarbeitsgruppe (z.B. im Krankheitsfall) IHR PROFIL Abgeschlossene Berufsausbildung mit technischem bzw. handwerklichem Hintergrund, zusätzlich eine erzieherische/pädagogische Aus- bzw. Weiterbildung (GfaB, SPZ, Arbeitspädagoge o.ä.) oder Heilerziehungspfleger/in, Heilerziehungshelfer/in Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Menschen mit Behinderung Bereitschaft zu Wochenenddiensten (ca. zweimal im Monat), Bereitschaftsdiensten und zur Arbeit an Feiertagen Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsfähigkeit und Flexibilität Kreativität und Einfühlungsvermögen Organisationstalent und eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise Freude an einer Tätigkeit im Freien Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Bereitschaft zu Fortbildungen Führerschein der Klasse B ÜBER UNS Die Lebenshilfe Werkstatt München ist ein soziales Unternehmen der beruflichen Rehabilitation. Eine Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung ermöglichen wir durch die Kombination unseres inklusiven Förderkonzeptes mit erfolgreicher Aktivität im Wirtschaftsleben. Weitere Informationen über uns finden sie hier: www.lhw-muc.de Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung! Telefon: 089 -411118-0 Lebenshilfe Werkstatt München GmbH Personalabteilung Scharnitzstr. 11 81377 MünchenBetreuung, Förderung und Assistenz der Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz in Absprache mit der Teamleitung; Arbeitseinteilung für die Gruppenmitglieder; Teilnahme an Teambesprechungen;...MTA / BTA für chemische und toxikologische Analytik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die medizinische und naturwissenschaftliche Erkenntnisse zur Klärung rechtlicher Fragestellungen einsetzt. Das Institut führt forensische Untersuchungen durch, bewertet Verletzungen, bestimmt Todesursachen und erstellt Gutachten für Justiz und Ermittlungsbehörden. Das Labor des Instituts spielt eine zentrale Rolle in der forensischen Analytik. Hier werden biologische Proben wie Blut, Urin und Haare sowie sichergestellte Asservate – darunter Pulver, Tabletten, Pflanzen, Lebensmittel und Anhaftungen – auf toxikologische und chemische Substanzen untersucht. Die Ergebnisse dieser Analysen dienen als Grundlage für rechtsmedizinische Gutachten und unterstützen die Aufklärung straf- und zivilrechtlicher Sachverhalte.Ihre Aufgaben
- Vorbereitung von Blutproben und anderen Körperflüssigkeiten für qualitative und quantitative Analysen mittels ELISA, GC-MS (/MS) und HPLC-MS/MS sowie Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse
- Probenaufbereitung von Körperflüssigkeiten zur Bestimmung der Alkoholkonzentration mittels Headspace-GC und enzymatischer Methode sowie Durchführung der CO-Hb-Bestimmung
- Routinewartung und Kalibration der Messgeräte sowie Unterstützung bei der Pflege laborspezifischer Arbeitsanweisungen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
- Annahme und Vorbereitung von Blut- und Körperflüssigkeitsproben
- Verwaltung des Bestellwesens
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz (MTA) oder Biologisch-technische Assistenz (BTA) mit erster Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Analysetechniken wie ELISA, GC-MS (/MS) und HPLC-MS/MS sowie in der Headspace-GC und enzymatischen Methoden
- Erfahrung mit chemischer und toxikologischer Analytik, insbesondere in der Untersuchung von Körperflüssigkeiten
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen sowie Kenntnisse der Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
- Hohe Genauigkeit, ausgeprägtes Selbstmanagement und Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit von Vorteil, Neugier und Eigeninitiative wünschenswert
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.Entgelt
TV-L E 7Arbeitszeit
Vollzeit123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397