Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande HessenKörperschaft des öffentlichen Rechts

Bockenheimer Landstraße 23
60325 Frankfurt am Main
www.vw-ra-hessen.de

Wir sind ein berufsständisches Versorgungswerk. Unsere Aufgabe ist es, die Alters-, Hinterbliebenen- und Invaliditätsversorgung von mehr als 24.000 Rechtsanwälten in Hessen sicherzustellen.
Unsere Buchhaltung braucht Verstärkung.
Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Qualifizierte/n Sachbearbeiter/in
Buchhaltung

(w/m/d)
(Teilzeit und unbefristet)

Ihr Aufgabengebiet:
Verbuchung und Überwachung des Zahlungsverkehrs
Professionelle Bearbeitung von Angelegenheiten der Mitglieder wie zum Beispiel Datenpflege, Kontenklärung, Offene-Posten-Buchhaltung mit Terminüberwachung

Was bringen Sie mit?
Eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufspraxis
Gute MS-Office-Kenntnisse
Affinität im Umgang mit Zahlen
Sprachgewandtheit, Textsicherheit, Kontaktstärke
Freude am Dialog mit unseren Mitgliedern
Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
Hohes persönliches Engagement

Was bieten wir Ihnen?
Individuelle und umfassende Einarbeitung
Mitarbeit in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Modernes Arbeitsumfeld
Wertschätzendes Miteinander und offene Feedback-Kultur
Attraktive Vergütung (u.a. vermögenswirksame Leistungen und 13 Gehälter p.a.)
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Betriebliche Altersvorsorge
Fahrtkostenübernahme ÖPNV
Zentrale Lage
Gute Verkehrsanbindung
Helle und moderne Arbeitsräume
Ergonomische Arbeitsplätze

Staubtrockene Einzelaufgaben in der Sachbearbeitung - das reizt Sie nicht? Verständlich. Deshalb bieten wir Ihnen eine interessante Herausforderung mit Anspruch, in der Sie mit Menschen und elektronischer Aktenbetreuung gleichermaßen zu tun haben.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie an
bewerbung@vw-ra-hessen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und sind sehr gespannt, Sie näher kennenzulernen.

Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

Leitung Stadt- und Verkehrsplanung (w/m/d)
- in Vollzeit, unbefristet -

Ihre Aufgaben...

  • Fachliche Leitung der Arbeitsbereiche Stadtplanung, Verkehrsplanung, Bauberatung und Geoinformationssysteme
  • Teamorientierte und motivierende Führung der rund 10 Mitarbeitenden
  • Leitung, Koordinierung und Steuerung besonders bedeutender Projekte der Stadt-, Bauleit- und Verkehrsplanung
  • Vertretung der fachlichen Belange und Aufgaben des Bereiches innerhalb der Stadtverwaltung, in Arbeitsgruppen, in politischen Entscheidungsgremien sowie nach außen
  • Haushaltsplanung und Controlling für den Bereich Stadt- und Verkehrsplanung
Das erwarten wir...

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau oder vergleichbares (z.B. Architektur mit Vertiefung Städtebau oder Geografie mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Stadtplanung)
  • Mehrjährige Berufserfahrung (idealerweise im öffentlichen Dienst) in der Leitung städtebaulicher Projekte sowie berufliche Erfahrung in der Führung von Teams
  • Ein hohes Maß an städtebaulicher und architektonischer Beurteilungskompetenz
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung des Bau- und Planungsrechts
  • Ein hohes Maß an Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie an Führungs- und Sozialkompetenz
  • Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir...

  • Entgelt nach Entgeltgruppe EG 13 TVöD
  • Kostenloses Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet
  • Einen spannenden und familienfreundlichen Arbeitsplatz inmitten einer gut ausgebauten Infrastruktur mit Lage in der Metropolregion FrankfurtRheinMain
  • Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Die Option zur individuelleren Gestaltung Ihrer Arbeitszeit und zum mobilen digitalen Arbeiten mit der entsprechenden technischen Ausstattung
  • Eine strukturierte Einarbeitung sowie Mentoringprogramm
Der Weg zu uns...

Bitte bewerben Sie sich online über unsere Homepage bis zum 2. Februar 2025

Ansprechpartner*in:Frau Kerstin Krause Tel: 06103 601-400

Favorit

Jobbeschreibung

Mit deiner Freude am differenzierten Unterricht stärkst du unsere Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Jahrgängen (Klasse 1 bis Klasse 12) und mit deiner Sozialkompetenz stärkst du das Team, mit dem du eng zusammenarbeitest. Wir geben dir Raum für eine kreative Unterrichts- und Schulentwicklung. Unsere Helene-Grulke-Schule Achim, eine staatlich anerkannte Förderschule, Schwerpunkt Geistige Entwicklung, ist ein buntes Haus des Lernens mit einem sehr vielfältigen Schulleben. Unser Auftrag ist die Förderung der geistigen Entwicklung von beeinträchtigten Kindern und ihrer schulischen Bildung. Damit ermöglichen wir ein selbst bestimmtes Leben in gesellschaftlicher Partizipation. Wir bieten ein sehr breites Förderspektrum, gehen freundlich sowie offen miteinander um und individuell auf jede Schülerin und jeden Schüler ein. FÖRDERSCHULLEHRER (M/W/D) SCHWERPUNKT GEISTIGE ENTWICKLUNG Das Einsatzgebiet ist unser Schulstandort in Achim, zum Teil aber auch an unseren verschiedenen Kooperationsstandorten in Schulen der Umgebung. Du gestaltest den Unterricht in unterschiedlichen Fächern und Lernbereichen, wirkst mit an der Weiterentwicklung unseres Kooperationskonzeptes und nimmst aktiv am Schulleben teil. Wir haben zwei Stellen zu besetzen, eine Stelle ab sofort und eine Stelle für das neue Schuljahr, ab 01.08.2025. Damit kannst du uns begeistern: Abgeschlossene Ausbildung als Förderschullehrer oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Behindertenpädagoge, Dipl. Pädagoge, Dipl. Heilpädagoge, Dipl. Sozialpädagoge) (M/W/D) Flexibilität, Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Das bieten wir dir: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, krisensicherer Arbeitsplatz in Voll-oder Teilzeit Bruttojahresgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung je nach Qualifikation, in Höhe von 46.600 € bis 92.000 € (Vollzeit) Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen Deutlich mehr Jahresurlaubstage, als gesetzlich vorgeschrieben (30 Tage Urlaub/Jahr) Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen EGYM Wellpass Bike-Leasing JobRad Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region Betriebliches Gesundheitsmanagement Das Stellenangebot richtet sich an m/w/d und ist auch für Menschen mit einer Schwerbehinderung geeignet. Du hast noch Fragen? Passende Antworten gibt dir unsere Schulleiterin Meike Holsten unter T. 04235 89 200 oder - 201. Du bist überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung am besten an bewerbung@waldheim-gruppe.de oder Stiftung Waldheim Fachdienst Personal Helene-Grulke-Straße 5 27299 Langwedel Das ist mein Job Wir freuen uns, dich beim Vorstellungsgespräch persönlich kennenzulernen! Stiftung Waldheim | Helene-Grulke-Str. 5 | 27299 Langwedel | www.stiftung-waldheim.deDu gestaltest den Unterricht in unterschiedlichen Fächern und Lernbereichen, wirkst mit an der Weiterentwicklung unseres Kooperationskonzeptes und nimmst aktiv am Schulleben teil;...
Favorit

Jobbeschreibung

Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt! Mensen, Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500 Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das Studierendenwerk tätig sind.Wir wachsen mit dem Campus!Mit der Entstehung moderner Hochschulzentren wächst der Bedarf an neuen Lösungsansätzen. Der Ausbau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Förderung flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben bei der Neuentwicklung künftiger studentischer Lebensräume. Begeisterungsfähigen und engagierten Fachkräften bieten wir gerne die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv mitzugestalten! Für unsere Abteilung Bau- und Facilitymanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineWerkstattleitung (m/w/d)(unbefristet in Vollzeit) Ihre Aufgaben organisatorische und fachliche Leitung der WerkstattProjektleitung von Renovierungsmaßnahmen im Bereich des Facilitymanagements für Wohnanlagen und MensenKoordination von SchadensmeldungenBearbeitung von BestellungenKoordination der Schadstoffsanierung sowie TrinkwasserbeprobungPlanung und Teilnahme an der Rufbereitschaft Ihr Profil abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem anerkannten handwerklichen Ausbildungsberuf mit abgeschlossener Weiterbildung zum/zur Meister*in (m/w/d) im Handwerkausgeprägte Kenntnisse im gewerksübergreifenden handwerklichen Bereichmehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung wünschenswertzusätzliche Qualifikationen oder die Bereitschaft, diese zu erwerbenSachkunde Hygiene in Trinkwasser-Installationen und -Anlagen, VDI 6023 Kategorie ASachkundenachweis Asbestsanierung nach TRGS 519, Anlage 3selbständige Arbeitsweise, ausgesprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten Unser Angebot Arbeitsplatz- und tarifliche Sicherheit als Beschäftigte (m/w/d) des öffentlichen DienstsEntgelt und Sozialleistungen nach dem TVöD-VKAJahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsorientierte VergütungBenefits (z.B. Fahrradleasing, UrbanSportsClub)30 Tage Jahresurlaub (zzgl. arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester)arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (RZVK)flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmöglichkeiten (Teilzeit mit mindestens 32 Wochenstunden möglich)Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitengünstige Mahlzeiten in unseren Mensen und Cafeteriengute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt online!<<< Zurück zur Übersicht
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen:Diätassistent (m/w/d)

Jetzt bewerben

Herzlich willkommen!

Warum Sie als ...

Diätassistent (m/w/d)

... in der Dr. Becker Brunnen-Klinik, Horn-Bad Meinberg in Ostwestfalen bei Paderborn, für psychosomatische Rehabilitation mit 160 Betten, arbeiten sollten:

Abwechslung und Weiterentwicklung
➔ Absprache , Planung und Herstellung der individuellen Sonderkosten anhand verschiedenster Verordnungen;

➔ Zubereitung von Speisen in der Lehrküche;

➔ Durchführung und Überwachung der Essensausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts;

➔ Ernährungsberatung zum Thema Gewichtsreduktion in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden;

➔ Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen;

➔ Dokumentation von Präventionskursen der DRV (über ZAG);

➔ Ausarbeitung und Deklaration des Speiseplans;

➔ Nährwertberechnung ;

➔ Durchführung von administrativen Tätigkeiten;

➔ Der direkte Kontakt zu Patient:innen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen.

Zeit, Werschätzung und Benefits
➔ Unbefristeter Arbeitsvertrag, Urlaub und Bezahlung nach Tarif;

➔ Zeit: planbare Arbeitszeiten durch feste Speisezeiten und Strukturen im Klinikbetrieb;

➔ Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen und Zusatzqualifikationen;

➔ Zwischendienste möglich: Familienfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben;

➔ Ihre Berufskleidung stellen wir Ihnen;

➔ Wertschätzung: Nicht nur die Gesundheit unserer Patient:innen ist uns wichtig, sondern auch Ihre! Wir zahlen Ihnen einen Gesundheitsbonus am Ende des Jahres. Sie können außerdem kostenlos unser Schwimmbad und unseren Kraftraum nutzen ;

➔ Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien , Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit ;

➔ Einblick in den Klinikalltag: Möglichkeit zur Hospitation in anderen Fachgebieten und Standorten;

➔ Externes Lebenslagen-Coaching ;

➔ Team-Events: Wir fördern Ihr Teambuilding zur Stärkung des Teamgeists!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Ökotropholog:in oder Diätassistent:in sind.
Gerne können Sie bei uns hospitieren und selbst erleben, wir gut das Betriebsklima bei uns ist. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechperson
Louisa Pitz
Personalmanagement
Dr. Becker Gutes Essen GmbH
Parkstraße 10, 50968 Köln
0221 93 46 47 54 / lpitz@dbkg.de

Mehr Informationen zum Standort unter https://dbkg.de/kliniken/dr-becker-brunnen-klinik/kurzprofil-klinik

Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!

Jetzt bewerben

Kurz und knapp

Dr. Becker Brunnen-Klinik Blomberger Str. 9, 32805 Horn-Bad Meinberg

Voll / Teilzeit

Berufseinstieg

Berufserfahrene

Ihre Ansprechperson

Louisa Pitz

0221 93 46 47 54

Natürlich für morgen

Nachhaltigkeit ist Ihnen wichtig? Uns auch!
Mehr Infos zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative unter:
natuerlichfuermorgen.de

Folgen Sie uns

Favorit

Jobbeschreibung

Die Rheinhessen-Fachklinik in Alzey – Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz – ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.800 Mitarbeitenden.

Bereit für frischen Wind im Beruf?
Dann kommen Sie zu uns in die Neurologie der Rheinhessen-Fachklinik Alzey! Unterstützen Sie unsere Patient:innen auf ihrem Weg zur Genesung und profitieren Sie von einem wertschätzenden Team, das Ihnen dabei stets den Rücken stärkt. An unserem Standort eröffnen wir 2025 einen nagelneuen Erweiterungsbau.

Ihre Aufgaben:

  • Pflege, die zählt: Sie übernehmen die pflegerische Grundversorgung unserer Patient:innen und sind eine unverzichtbare Stütze für unser pflegerisches Team.
  • Teamarbeit auf Augenhöhe: Mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung entlasten Sie unsere Pflegefachkräfte und gestalten eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen – sowohl Patient:innen als auch Kolleg:innen.
  • Genesungsfördernde Umgebung: Sie bringen Ihre Kreativität ein und tragen dazu bei, den Klinikalltag positiv zu gestalten.
Ihr Profil:

  • Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenpflegehelfer:in / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in.
  • Patientenorientierung: Sie stellen die Bedürfnisse unserer Patient:innen in den Mittelpunkt und erledigen Routineaufgaben mit Sorgfalt und Gelassenheit.
  • Teamspirit: Mit Ihrer positiven Ausstrahlung, Hilfsbereitschaft und Offenheit fördern Sie ein kollegiales Miteinander und finden auch mal unkonventionelle Lösungen.
Wir bieten Ihnen:

  • Sicherheit & Zukunft: Unbefristeter Vertrag im öffentlichen Dienst.
  • Natur pur: Arbeiten in idyllischer Kliniklage im Park.
  • Gute Bezahlung: Tarifvertrag TV-L + Jahressonderzahlung.
  • Weiterbildung: Zugang zu Online-Fachliteratur.
  • Familienfreundlich: Betriebskindergarten direkt vor Ort.
  • Corporate Benefits: Attraktive Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen.
  • Fit & Aktiv: Betriebsrestaurant, kostenloses 24h-Fitnessstudio und Freibad auf dem Klinikgelände.
Ihre Bewerbung:

Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 3964 bis zum 02.03.2025 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.

Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Jetzt bewerben!

Ihre Ansprechpartnerin:

Claudia Ranallo
Pflegerische Abteilungsleitung
06731/50-1375

Landeskrankenhaus (AöR)
Vulkanstraße 58 | 56626 Andernach | Tel.: 02632 407-0
www.landeskrankenhaus.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge m/w/x Das Zentrum für seelische Gesundheit übernimmt für die Landkreise Märkisch-Oderland und Landkreis Oder-Spree die Vollversorgung zur Behandlung von Patienten m/w/x mit dem gesamten Spektrum psychiatrischer und psychosomatischer Krankheitsbilder. Unsere multiprofessionellen Teams bestehend aus Ärzten m/w/x, Psychologen m/w/x, Sozialarbeitern m/w/x, Ergotherapeuten m/w/x, Physiotherapeuten m/w/x und Pflegepersonal arbeiten nach dem Prinzip des Offenen Dialogs. Wir halten ein vielfältiges Behandlungsangebot vor, welches auf die individuellen Konflikte und Störungsfelder unserer Patienten m/w/x abgestimmt ist. Neben ärztlichen und psychologischen Befunderhebungen besteht unser Angebot aus individueller medizinischer Beratung und Behandlung, Einzel- und Gruppentherapie, Psychoedukation, Ergotherapie, Soziotherapie, SKT, Entspannungsverfahren und Physiotherapie. Gemeinsame Aktivitäten, Alltagskompetenztraining, der Einbezug von Angehörigen und Bezugspersonen sowie soziale Beratung und Hilfen runden das Behandlungsangebot ab. Das Team der Zuhausebehandlung versorgt Patienten m/w/x in den Landkreisen MOL und LOS an 7 Tagen/Woche, in ihrer natürlichen Umgebung und unter Einbeziehung ihrer Angehörigen. Ein systemisch-therapeutischer Ansatz ist grundlegend für diese Arbeit. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung vorerst befristet auf 14 Monate, eine anschließende Entfristung wird angestrebt. Wir suchen ab sofort in Teilzeit (30h/Woche) für das Zuhausebehandlungsteam des Zentrums für seelische Gesundheit/StäB und die Abteilung Allgemeinpsychiatrie/Altersteam der Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum der MHB Sie! Ihre Aufgaben Betreuung, Beratung und Unterstützung der Patienten m/w/x in allen Fragen der sozialen Reintegration Durchführung von Beratungsgesprächen und gezielte Einzelfallhilfe sowie von systemischen Familiengesprächen Durchführung von Seminaren und Vortragsveranstaltungen Beratung und Unterstützung der Patienten m/w/x bei Antragsverfahren sowie bei der Hilfsmittelversorgung Unterstützung bei der Überleitung in die Häuslichkeit Kontaktpflege zu Sozialarbeitern m/w/x der zuweisenden Kliniken und zu Selbsthilfegruppen/Angehörigen Versorgung der Patienten m/w/x mit Informationsmaterial Ihre Qualifikationen ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder angelehnt systemische Zusatzausbildung wünschenswert Motivation, Engagement und kommunikative Kompetenz selbstständige, strukturierte, effiziente Arbeitsweise Pflege eines respektvollen und empathischen Umganges mit den Patienten m/w/x Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung sowie die Bereitschaft zur Selbstreflektion solide EDV-Kenntnisse und Pkw-Führerschein Interesse an systemisch-psychiatrischer Versorgungspraxis, ggf. auch Vorbildungen in diesem Feld Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit Ihre Vorteile bei uns ein offenes und freundliches Betriebsklima in einem hochmodernen Umfeld eine sehr interessante, selbstständige und vielseitige Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial bei guter Einbindung in ein multiprofessionelles Behandlungsteam ein angenehmes, kollegiales und durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen getragenes, von Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima festes Einkommen und attraktive Kondition nach AVR DWBO, u. a.: regelmäßige Steigerungen des Entgelts 30 Tage Urlaub im Jahr eine jährliche Sonderzahlung Kinderzuschlag eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung Vermögenswirksame Leistung Corporate Benefits wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten sowie beim Shoppen und Kultur Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert umfangreiche Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fortbildung wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln. Haben Sie Fragen? Als Ansprechperson steht Ihnen (vorzugsweise per E-Mail) gern zur Verfügung: Corinna Trennert Sozialdienst Telefon: +49 174 2030064 corinna.trennert@immanuelalbertinen.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: Corinna Trennert Sozialdienst Zentrum für seelische Gesundheit Immanuel Klinik Rüdersdorf Arbeitsort Immanuel Klinik Rüdersdorf Zentrum für seelische Gesundheit Seebad 82/83 15562 Rüdersdorf bei Berlin Weiterführende Links ruedersdorf.immanuel.de psychiatrie.immanuel.de immanuelalbertinen.de Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.Betreuung, Beratung und Unterstützung der Patienten m/w/x in allen Fragen der sozialen Reintegration; Durchführung von Beratungsgesprächen und gezielte Einzelfallhilfe sowie von systemischen Familiengesprächen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Seezeit ist eines der zentralen Serviceunternehmen für die studentische Infrastruktur in der Hochschulregion Bodensee in Baden-Württemberg. Mit rund 300 Mitarbeitenden und einer über 50-jährigen Geschichte nimmt Seezeit, wirtschaftlich geführt, die sozialen Belange von über 26.000 Studierenden wahr in einem lebendigen, vielfältigen und jungen Hochschulumfeld von Konstanz, Weingarten, Ravensburg und Friedrichshafen. Die Anstalt öffentlichen Rechts ist mit dem Recht auf Selbstverwaltung ausgestattet und verfolgt gemäß seinem gesetzlichen Auftrag ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Der sozial engagierte Dienstleister arbeitet eng mit sechs angeschlossenen Hochschulen an vier Standorten zusammen: Universität Konstanz, Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG), Ravensburg Weingarten University of Applied Sciences (RWU), Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg (DHBW Ravensburg), Pädagogische Hochschule Weingarten und Zeppelin Universität Friedrichshafen. Das breite Leistungsportfolio von Seezeit bezieht sich auf Essen, Wohnen, Geld, Kinder, Beratung und Kulturförderung rund ums Studium mit dem studentischen Wohnen und Facility Management (17 Wohnanlagen), mit der Hochschulgastronomie (5 Mensen, diverse Cafés, Cafeterien und Strandbar), mit der Kinderbetreuung (Einrichtungen für rund 90 Kinder), der Studienfinanzierung (BAFÖG-Amt), Sozialberatung, der psychotherapeutischen Beratung sowie diversen kulturellen und sozialen Angeboten. Das Studierendenwerk steht mit steigenden Kosten und Fachkräftemangel vor Herausforderungen im Bereich des Wohnheimbaus und der -sanierung sowie in der Optimierung des gastronomischen Angebots. Dabei gilt es, auch zukünftig als Innovator und Partner der Hochschulen und Studierenden den sozialen Auftrag gleichermaßen mit Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit nachhaltig zu verbinden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Schlüsselposition für eine Amtszeit von sechs Jahren mit der Möglichkeit zur Verlängerung qualifiziert und nachhaltig zu besetzen:Geschäftsführung (w/m/d) - Sozialwirtschaft, öffentliches Unternehmen, Süddeutschland, Universität, Hochschule, Hochschul-Gastronomie, Catering, Baumanagement, Facility Management, Projektmanagement, Gremienmanagement, Bildung, Kommunalwirtschaft - Was Sie erwartet:Sie übernehmen die eigenverantwortliche, unternehmerische Leitung der Anstalt öffentlichen Rechts. Sie tragen die vollständige Ergebnisverantwortung für alle Geschäftsfelder der Seezeit und sorgen für deren operative und strategische Weiterentwicklung in enger Abstimmung mit dem Verwaltungsrat. Sie stellen qualitativ hochwertige, termintreue, zuverlässige Serviceleistungen sicher unter Maßgabe des öffentlichen, sozial geprägten Auftrags und zugleich des optimalen Ressourceneinsatzes sowie der Erfüllung rechtlicher Vorgaben. Sie betreiben aktives Stakeholder-, Schnittstellen- und Dienstleistungsmanagement, Beziehungs- und Netzwerkpflege in der Hochschullandschaft und zu anderen Studierendenwerken, in den relevanten Kommunen und zur regionalen Wirtschaft. Sie sorgen für den Ausbau und die stetige Pflege aktiver Geschäftsbeziehungen zu Gesprächspartnern und Zielkontakten (wie Politik, Stiftern, Wirtschaftsprüfung, Behörden, Medien usw.). Sie präsentieren das Studierendenwerk auf allen hierarchischen Ebenen nach innen und außen, pflegen einen offenen und kommunikativen Diskurs mit den Studierenden, den Hochschulen und weiteren relevanten Zielgruppen. Sie sind verantwortlich für Planungs-, Controlling- und Steuerungsprozesse, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Bilanz- und Liquiditätsüberwachung, für die Sicherstellung eines leistungsfähigen Berichtswesens und einer optimalen Management-/Eigentümerinformation. Ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Studierenden, Hochschulen, Kommunen und Ministerien ist Ihnen wichtig. Sie führen Mitarbeitende team- und ergebnisorientiert, stellen deren notwendige und zukunftsgerichtete Qualifikationen und Kompetenzen sicher. Sie fördern eine auf Eigeninitiative, Innovation, Serviceorientierung und Partizipation ausgerichtete Unternehmenskultur durch einen offenen und kommunikativen Managementstil. Sie verstehen sich mit Ihrem Team als impulsgebend und innovationsfördernd mit einem hohen Maß an interner wie externer Serviceorientierung. Was wir uns von Ihnen wünschen:Sie blicken zurück auf eine profunde mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in herausgehobenen kaufmännisch-sozialen Aufgabenstellungen von hochschulnahen oder öffentlichen Dienstleistungsgesellschaften, aus Sozial- und Gesundheitseinrichtungen, aus kirchlichen, genossenschaftlichen Servicegesellschaften, aus Wohnungsbau- oder Facility Management-Unternehmen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium einschlägiger Fachrichtung wird erwartet. Ihr Denken und Ihr Handeln sind unternehmerisch, sozial und umweltfreundlich geprägt. Sie besitzen eine hohe strategisch-konzeptionelle Kompetenz, verfügen über nachweisliche Erfahrung in der Optimierung und der Entwicklung von Strukturen, Prozessen, Standards in den hier relevanten Bereichen sowie ein sehr gutes kaufmännisches Know-how. Sie sind eine integrative, entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, mit Umsetzungs- und Zielorientierung. Sie besitzen ausgeprägtes Verhandlungs- und diplomatisches Geschick sowie eine klare, verbindliche, wertschätzende Kommunikation auf allen Ebenen intern und extern. Sie treten kompetent, authentisch, verhandlungs- und präsentationssicher auf. Sie sind versiert im Konfliktmanagement, erzielen Akzeptanz bei Gesprächspartner:innen via Persönlichkeit und Know-how, agieren im hohen Maße dienstleistungs- und wirtschaftlichkeitsorientiert. Sie fördern die kooperative, effiziente Zusammenarbeit und ein kollegiales, vertrauensvolles Miteinander innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation. Mit Empathie begeistern Sie Menschen für gemeinsame Ziele. Der wertschätzende Umgang mit Diversität und Internationalität ist für Sie eine Selbstverständlichkeit und Sie wirken inklusiv sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens. Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Was Ihnen geboten wird:Die Möglichkeit sich an exponierter Stelle für studentische und soziale Themen mit großem Gestaltungsraum einzusetzen. Ein diverses und internationales Umfeld sowie eine familienfreundliche, abwechslungsreiche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten. Eine sehr attraktive Hochschulregion mit großem Kultur- und Freizeitangebot. Ein außertariflicher Dienstvertrag inklusiver zusätzlicher Leistungen. Alle Geschlechter haben im Seezeit Studierendenwerk Bodensee die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben (gleiche Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025! Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe reizt, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen und gewünschtem Eintrittszeitpunkt - wir bürgen für absolute Diskretion - ausschließlich per E-Mail an die von uns beauftragte Personalberatung unter: bewerbung@selaestus.de , Selaestus Personal Management GmbH, Frau Dr. Regina Ruppert, Geschäftsführerin, Kurfürstendamm 105, 10711 Berlin. Erste telefonische Anfragen beantwortet Ihnen Selaestus unter der Rufnummer 030 - 30104530. Weitere Informationen zum Studierendenwerk erhalten Sie auch unter https://seezeit.com . Der weitere Recruiting-Prozess sieht wie folgt aus: Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie zeitnah per E-Mail eine Eingangsbestätigung. Unsere Kandidat:innen (m/w/d)-Gespräche finden in 02-03-2025 statt. Die Präsentationsgespräche mit den Finalist:innen (m/w/d) sind für 05/2025 geplant. Selaestus Personal Management gehört zu den Top Personalberatungen in Deutschland. Weitere Informationen zum Leistungsspektrum finden Sie auf der Selaestus-Homepage. Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine durch Selaestus Personal Management GmbH ausgeschriebene Vakanz übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise von Selaestus zur Kenntnis genommen haben. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr E-Mail-Provider Ihre Nachrichten und Unterlagen mindestens nach SSL-TSL verschlüsselt. Um die Datensicherheit weiter zu erhöhen, können Sie uns gern auch Ihre Bewerbungsunterlagen als Passwortgeschützte zip-Datei zusenden.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, das Staatliche Bauamt München 2 , realisieren für den Freistaat Bayern Baumaßnahmen für die Exzellenzuniversitäten LMU und TUM, die Universitätskliniken und die staatlichen Hochschulen in München sowie für den Bayerischen Landtag. Wir bieten die Möglichkeit, an anspruchsvollen und einzigartigen Projekten mitzuarbeiten.

Wir suchen Sie:
Diplom-Ingenieure (m/w/d) bzw. Bachelors und Master (Diplom [FH / Univ.]) der Fachrichtung Maschinenwesen, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder Gebäudetechnik

Wir suchen Sie als tatkräftige Unterstützung bei der Betreuung und Steuerung unserer Baumaßnahmen für den Bayerischen Landtag sowie bei Baumaßnahmen im Bereich Hochschulbau, Neubau und Sanierung im denkmalgeschützten Gebäudebestand .

Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen die Projektleitung als Technische Projektleitung für große Baumaßnahmen und Maßnahmen im Bauunterhalt, insbesondere:
Abwicklung von Vergaben und Verträgen, dazu gehören u. a. Ausschreibungsbegleitung, Abrechnung der Bau‐ und Ingenieurleistungen, Führung / Betreuung / Überwachung freiberuflich Tätiger
Steuerung und Überwachung von Qualitäten, Kosten und Terminen
baufachliche Betreuung des Liegenschaftsbestandes, einschließlich der Durchführung von Bauunterhaltsmaßnahmen
kooperative Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen des Bayerischen Landtages zur Sicherstellung des Landtagsbetriebes

Derzeit werden neben Schwerpunktmaßnahmen im Bauunterhalt auch umfassende Sanierungsarbeiten in den Kellergeschossen des Maximilianeums durchgeführt. Ausführliche Informationen dazu sowie zu den weiteren Baumaßnahmen am Bayerischen Landtag finden Sie hier: bayern.landtag.de/maximilianeum/landtagsgebaeude/aktuelle-baumassnahmen/baustelle-fuer-sanierung-eingerichtet .

Im Bereich Hochschulbau schaffen wir die baulichen Voraussetzungen für zeitgemäße Studienbedingungen und realisieren zukunftsfähige Konzepte für Spitzenforschung und Hochschulmedizin. Dazu zählen neben Neubauten für Wissenschaft und Forschung auch Sanierungen und Modernisierungen von einzigartigen, denkmalgeschützten Gebäuden. Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) ist eine der Exzellenzuniversitäten in Deutschland und zählt zu den besten Universitäten Europas mit einer mehr als 500-jährigen Geschichte.

Was Sie mitbringen:

einen Abschluss als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH bzw. Univ.) oder ein abgeschlossenes Bachelor‐ bzw. Masterstudium der Fachrichtung Maschinenwesen, Versorgungstechnik, Energietechnik, Elektrotechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbar
Erfahrung in Projektmanagement, Projektplanung und Bauprozessen
wünschenswert sind Kenntnisse im öffentlichen Auftragswesen und mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von Baumaßnahmen, insbesondere Erfahrungen in der Anwendung der HOAI und VOB
Interesse an der Betreuung eines exklusiven Nutzers, hohe Kommunikationsfähigkeit und verhandlungssicheres Auftreten
ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Organisations‐ und Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein
eine ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zu interdisziplinärem Denken
ein freundliches und sicheres Auftreten sowie die Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung

Was wir Ihnen bieten:

ein sehr vielseitiges, abwechslungsreiches und fortschrittliches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
anspruchsvolle und innovative Projekte
eine kollegiale und wertschätzende Zusammenarbeit in einem interdisziplinär besetzten Team mit gut organisierter Einarbeitung
eine optimale Work-Life-Balance mit familienfreundlichen Rahmenbedingungen und flexibler Arbeitszeitgestaltung (Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten etc.) sowie einen modernen Arbeitsplatz
einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis
ein breitgefächertes hausinternes Fortbildungsprogramm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mitarbeitender, das einen reibungslosen Einstieg ermöglicht und spezifische Kenntnisse vermittelt
vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und ermäßigte Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen
Jobticket mit Ermäßigung des Freistaats Bayern für Bahn, MVV und BRB
ein betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportgruppen, Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen etc.)
vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch zahlreiche Schulungsangebote innerhalb der Bauverwaltung, aber auch extern
einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt München mit guter Anbindung an den ÖPNV bzw. Stellplätzen in unmittelbarer Nähe des Dienstgebäudes

Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Die Stelle ist teilzeitfähig.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Abschluss‐ und Arbeitszeugnisse), die Sie bitte schriftlich oder per E‐Mail bis 09.02.2025 (in einer Datei) an folgende Adresse senden: bewerbung@stbam2.bayern.de .

Staatliches Bauamt München 2
Personalabteilung
Ludwigstraße 18
80539 München

Weitere Information über uns finden Sie unter http://www.stbam2.bayern.de .

Gerne können Sie sich bei Fragen mit Frau Pöhlitz, Sachgebietsleitung Personal, telefonisch (089 693321-231) in Verbindung setzen. Voraussichtlich werden die Bewerbungsgespräche in KW 8 stattfinden.

Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien oder digitale Bewerbungen ein, da eine Rücksendung der Unterlagen leider nicht erfolgen kann.
Bitte beachten Sie, dass Reisekosten für ein eventuelles Vorstellungsgespräch und sonstige Auslagen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können.

Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Horb am Neckar beraten und betreuen wir Menschen mit einer
psychischen Erkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der
Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung
nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten
zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar als

HEILERZIEHUNGSPFLEGER /
SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET

WAS ERWARTET SIE:

  • Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
    im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von
    chronisch psychisch kranken Menschen
    (Eingliederungshilfe nach SGB IX)
  • Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
  • Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen
    bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
  • Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation
    des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite
  • Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen
    um und dokumentieren diese digital
  • Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen
    sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen
    im Team ein
WAS WIR UNS VORSTELLEN:

  • Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
    im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
    Heilerziehungspflege oder vergleichbar
  • Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen
    Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
  • Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson
    in einem Netzwerk von professionellen und
    nicht-professionellen Hilfeerbringern
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere
    digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten
  • Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
  • Sie sind offen für fachliche und persönliche
    Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
    sowie Verantwortungsbewusstsein 
FREUEN SIE SICH AUF:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes
    Württemberg (in Anlehnung an den TVöD),
    eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie
    ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %
    eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche
    Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil
    vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,
    betriebliches Gesundheitsmanagement und
    zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Kinderbetreuungszuschläge
  • Fahrradleasing
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
INTERESSIERT?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13

www.bd-karriere.de

Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe

Favorit

Jobbeschreibung

Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Sicherstellungszuschlag Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Unsere Benefits für Sie: Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos, einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr, Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Auch das ist beim GKV-Spitzenverband möglich. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen. Ihr zukünftiger Aufgabenbereich: Sie bearbeiten Anträge auf Gewährung eines Sicherstellungszuschlags gemäß § 134a Abs. 1b SGB V, der zum Ausgleich der gestiegenen Kosten für Berufshaftpflichtversicherungspolicen von freiberuflich geburtshilflich tätigen Hebammen (m/w/d) und Geburtshelfern (m/w/d) geschaffen wurde. Diesbezüglich werden Sie mit der Durchführung entsprechender Antragsverfahren betraut. Hierzu zählen u. a. die Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen sowie der antragsbegründenden Belege, die Kommunikation mit den Antragstellenden und die Zahlbarmachung. Daneben sind Dokumentations- und Archivierungsaufgaben zu erledigen. Was wir von Ihnen erwarten? Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d) bzw. über eine vergleichbare Qualifikation oder über gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Durchführung von Antragsverfahren sowie in der Kommunikation mit Antragstellenden mit. Der Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten ist Ihnen vertraut und Sie besitzen gute PC-Anwenderkenntnisse. Sie haben die Fähigkeit, auch unter großem Arbeitsanfall effizient zu arbeiten. Schließlich runden eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, Teamgeist sowie ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Ihr Profil ab. Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben, bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1132 bis zum 19.02.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de. Ihre Ansprechperson: Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Sven Schulze (Referatsleiter Beteiligungsmanagement/Clearing-Verfahren), Telefonnummer 030 206288-3350. Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.Daneben sind Dokumentations- und Archivierungsaufgaben zu erledigen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten dich kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werde auch du Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.

Unter dem Dach der Feuerwehr krempeln rund 250 Expert*innen für die Sicherheit der Offenbacher*innen täglich die Ärmel hoch: Sei es das Löschen eines brennenden Dachstuhls, die lebens­rettende Hilfe bei medizinischen Notfällen oder die Abwehr anderer Gefahren wie Hochwasser – die Feuerwehr übernimmt viel­seitige Aufgaben für die Stadt­gesellschaft, bei denen ohne unseren Team­zusammenhalt nichts geht.

Bist du Offenbach für deine Ausbildung?

Dann bewirb dich jetzt für den Vorbereitungsdienst der Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes als Brandoberinspektor*in und starte am 1. April 2026 bei der Stadt Offenbach!


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für die Orthopädische Ambulanz des Endoprothetikzentrums eine
MEDIZINISCHE
FACHANGESTELLTE
(m/w/d)
für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat

Ihr Aufgabengebiet

Sie sind zuständig für die Erledigung und Organisation der Schreib- und Bürotätigkeiten einschließlich Telefonverkehr, Postein- und -ausgang
Sie unterstützen die Organisation der Sprechstunde inkl. der Terminvergabe sowie der Datenverarbeitung
Sie bereiten die Patientenunterlagen für die ambulanten Operationen vor und erstellen Arztbriefe
Sie übernehmen die Kommunikation mit Kostenträgern und anderen externen Kooperationspartnern

Ihr Profil

Sie sind ausgebildete Medizinische Fachangestellte oder Sekretärin (m/w/d) oder haben ähnliche Qualifikationen aus nicht medizinischen Bereichen
Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Ambulanzbereich
Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein freundliches Auftreten
Fundierte EDV-Kenntnisse
Sie haben gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit

Wir bieten Ihnen

Geregelte Arbeitszeiten; einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Ambulanzleitung, Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular .

karriere.diakonie-klinikum.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Pfarrei St. Bonifatius sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die katholische Kita St. Bonifatius

ein(e) Erzieher(in) / Pädagogische Fachkraft (U3) (w/m/d)

und

ein(e) Erzieher(in) / Pädagogische Fachkraft (Ü3) (w/m/d)

in Vollzeit (39h/Woche) oder Teilzeit, unbefristet.

In unserer Kindertageseinrichtung St. Bonifatius in Frankfurt Sachsenhausen begleiten und fördern wir 100 Kinder und Familien mit sozialem und christlichem Engagement in zwei Krippen- und vier Kindergartengruppen.

IHRE AUFGABEN

  • Sie sind Wegbegleiter*in für Kinder in ihrer Entwicklung
  • Sie arbeiten mit Kindern aus verschiedenen kulturellen Zusammenhängen
  • Sie machen christliche, soziale und kulturelle Werte für Kinder erfahrbar
  • Sie bauen Erziehungspatenschaften mit Eltern auf
Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder haben ein pädagogisches Hochschul- oder Fachhochschulstudium abgeschlossen
  • Sie besitzen die Fähigkeit im Team zu agieren und konzeptionell zu arbeiten
  • Ihre Schwerpunkte in der Pädagogik haben Sie mit dem Herzen ausgesucht
WIR BIETEN AN

  • Wir bieten eine freundliche, partnerschaftliche und lebendige Arbeitsatmosphäre im Team
  • Sie erhalten ein kostenfreies Jobticket in Form eines Deutschlandtickets des RMV und können ein Jobrad leasen
  • Wir arbeiten nach Qualitätsstandards und geben Ihnen die Möglichkeit der aktiven Mitarbeit an der Ausarbeitung und Umsetzung
  • Es finden regelmäßige Teambesprechungen zur gemeinschaftlichen Ideenentwicklung statt
  • Es gibt Raum für umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gezielte Fachberatungen, Coachings und Supervisionen
  • Die Vergütung erfolgt nach TVÖD (SuE) sowie Zusatzversorgungskasse
  • Eine flexible Urlaubsplanung (keine Sommerschließzeit) inklusive zusätzlicher kirchlicher Feiertage
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns, wenn Sie Teil unseres sympathischen Teams werden wollen!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail: Sandra Roos-Greulich, Jetzt bewerben

Weitere Informationen zur Kita finden Sie auf unserer Website: Jetzt bewerben

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Geschäftsstelle des Lebenshilfe Trier e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) Der Stellenumfang beträgt 30 - 39 Wochenstunden. Der Vertrag ist unbefristet. Die Lebenshilfe Trier begleitet in 10 Einrichtungen rund 400 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Unser Angebot umfasst die Bereiche Betreuung, Förderung und Wohnen. In unserer Geschäftsstelle erfolgt unter anderem die zentrale Verwaltung aller Einrichtungen. Was wir Ihnen bieten: Bezahlung nach TVÖD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12. frei) flexible Arbeitszeiten, Homeoffice in Absprache selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten vielseitiges Aufgabengebiet mit Entwicklungspotenzial Fortbildungsmöglichkeiten Fahrradleasing Vergünstigung bei der KFZ-Versicherung, Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen Ihre Aufgaben: selbständige Bearbeitung der administrativen Aufgaben für einen Mitarbeiterbereich vom Eintritt bis zum Austritt Erstellung von Arbeitsverträgen, Vertragsänderungen sowie Abwicklung des allgemeinen Schriftverkehrs zum Arbeitsverhältnis Entgeltabrechnung unter Berücksichtigung von Tarif-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht Ansprechpartner unserer Mitarbeiter/innen bei sämtlichen personalrelevanten Fragestellungen Was Sie mitbringen sollten: erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Personalwesen fundierte Kenntnisse im Bereich Arbeits-, Lohnsteuer-, und Sozialversicherungsrecht Kenntnisse im Tarifvertragsrecht (TVöD/ TV-L) von Vorteil Kenntnisse in der Abrechnungssoftware Datev Lodas und dem Zeiterfassungsprogramm Vivendi von Vorteil Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Frau Theresia Jakobs (Verwaltungsleitung) unter 0651-46397220. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese an: bewerbung@lebenshilfe-trier.de oder laden Sie Ihre Unterlagen direkt über unsere Homepage www.lebenshilfe-trier.de hoch.Selbständige Bearbeitung der administrativen Aufgaben für einen Mitarbeiterbereich vom Eintritt bis zum Austritt; Erstellung von Arbeitsverträgen, Vertragsänderungen sowie Abwicklung des allgemeinen Schriftverkehrs zum Arbeitsverhältnis;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineMedizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OPDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr AufgabenBedienung und Kontrolle der eingesetzten technischen GeräteEDV-Dokumentationdie Vor- und Nachbereitung der Instrumente und MaterialienTeilnahme am BereitschaftsdienstIhr Profil - fachlich und persönlichEine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)Technisches Geschick, Organisationsvermögen und TeamfähigkeitFreude an einer kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit Ihre Vorteile - attraktiv und fairAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EURBegleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin, Frau Hiltrud Grathwohl, unter Telefon 07751 85- 4289 zur Verfügung.Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt im Quadrat.

Und ich mittendrin.

Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie!
Fachbereichsleitung*
für den Fachbereich 4 - Familie, Integration und Soziales

Verantwortungsvolle Aufgaben:

Leitung des Fachbereichs Familie, Integration und Soziales mit den Abteilungen Familien und Kindergärten, Integration sowie Soziales und Senioren
mitarbeiterorientierte Personalführung (ca. 230 Mitarbeitende)
Steuerung, Organisation und Koordination der zugehörigen Abteilungen
Finanz- und Budgetverantwortung für den Fachbereich
strategische Planung im Bereich der Kinderbetreuung (insgesamt 22 Kindertageseinrichtungen, davon 11 in eigener Trägerschaft)
Kindergartenbedarfsplanung unter Berücksichtigung von Stadtentwicklung und demographischen Rahmenbedingungen
Beteiligung bei Bau und Sanierung von Einrichtungen im Verantwortungsbereich
konzeptionelle Weiterentwicklung der Aufgaben im Bereich Integration und der sonstigen sozialen Themen
Schwerpunkte und Entwicklung der Seniorenarbeit und der sonstigen sozialen Themen
Vertretung des Aufgabengebietes in kommunalen Gremien sowie bei Trägern, Verbänden und sonstigen Institutionen

Eine Änderung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten.

Ihr Handwerkszeug:

ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. Diplom (Schwerpunkt Public Management oder Soziale Arbeit) oder die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst mit der Bereitschaft zur Absolvierung einer Qualifikationsmaßnahme für den Aufstieg in den höheren Dienst oder eine vergleichbare Qualifikation
mehrjährige Führungserfahrung
strategisches Denken sowie Verständnis für Politik und Verwaltung
fundierte Rechts- und Fachkenntnisse
hohe Führungs- und Sozialkompetenz, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Belastbarkeit, Empathie und verhandlungssicheres Auftreten setzen wir voraus

Das bieten wir Ihnen:

eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle (grundsätzlich teilbar) mit Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 14 bzw. entsprechender Vergütung nach TVöD
ein verantwortungsvolles, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team
flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
vielseitige Fort- und Weiterbildungen
Angebote in Kooperation mit Hansefit
Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings
Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten

Jetzt bewerben:

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.tuttlingen.de/jobs bis zum 23.02.2025 . Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Erste Bürgermeister, Herr Keller, unter Tel. 07461 99‐219, oder der Leiter des Fachbereichs Personal, Organisation und IuK, Herr Hamma, unter Tel. 07461 99‐366, gerne zur Verfügung.

* Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns!

www.tuttlingen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Oberarztposition - Schwerpunktversorgung - Entwicklungsmöglichkeiten - traumhafte Lage

Gebiet:

Region Südbayern

Arbeitgeber:

Für unseren Kunden suchen wir einen Oberarzt (m/w/d), der eine neue Herausforderung in einer der führenden medizinischen Einrichtungen Bayerns, umgeben von einer atemberaubenden Naturkulisse sucht und mit Leidenschaft und Ehrgeiz das dynamische Team unterstützen möchte.

In dem Klinikverbund, werden jährlich über 180.000 Patienten versorgt und es wird viel Wert auf Innovation und langfristiges Bestehen, trotz Reform, der Krankenhäuser gelegt. Daher bietet die Klinik ein produktives Umfeld für ihre Mitarbeitenden, in dem Wertschätzung, Inklusion und Diversität eine zentrale Rolle spielen.

Stellenbeschreibung:

Die Abteilung für Gastroenterologie stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Gastroenterologie (m/w/d) ein.

Eine zentrale Rolle spielt hierbei die diagnostische und interventionelle Endoskopie. Daher wird auf eine geeignete Facharztweiterbildung für Innere Medizin und Gastroenterologie sehr großen Wert gelegt.

Als Oberarzt (m/w/d) übernehmen Sie eine verantwortungsbewusste Führungsposition und bringen ein selbstbewusstes und kommunikationsstarkes Auftreten mit. Sie sind sowohl in der Supervision der Assistenzärzte als auch an der Teilnahme an Hintergrunddiensten maßgeblich beteiligt.

Ihre Aufgaben:

Als Oberarzt Gastroenterologie (m/w/d) erwartet Sie:

  • Sonographie inklusive sonographisch geführter Interventionen
  • Durchführung der gesamten Bandbreite endoskopischer Interventionen und Diagnostik
  • Betreuung und Supervision der Assistenzärzte
  • Übernahme von Hintergrunddiensten und Rufbereitschaft in Absprache
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Oberarzt Gastroenterologie (m/w/d) mitbringen:

  • Deutsche Approbation als Arzt
  • Facharzt für Innere Medizin und idealerweise bereits abgeschlossenen Schwerpunkt Gastroenterologie
  • fließende bzw. muttersprachliche Deutschkenntnisse
  • Ehrgeiz und Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung in einem dynamischen Team
  • Wünschenswert sind selbstständige Erfahrungen in der ERCP sowie in der Endosonographie
Ihre Vorteile:

Als Oberarzt Gastroenterologie (m/w/d) profitieren Sie von:

  • Umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einem breiten Fortbildungsportfolio
  • Einem sicheren und unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem regional stark verwurzelten Unternehmen
  • Tariflicher Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und exzellenten Karrierechancen
  • Einem modernen Arbeitsumfeld und einer hervorragenden Geographischen Lage für Ausflüge und Urlaube mit der Familie
  • Vielfältigen Mitarbeitervorteilen und einem umfassenden Gesundheitsmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: N28750 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Umweltingenieurin bzw. Umweltingenieur (m/w/d) Nr. 2025-01-04 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 35 – Immissionsschutz, Abfallrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Umweltingenieurin bzw. einen Umweltingenieur (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle; bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Unsere Anforderungen Abgeschlossenes Studium an einer (Fach-)Hochschule in einem Fachhochschulstudiengang oder gleichwertiger Bachelorabschluss in der Fachrichtung Umwelttechnik, Physikalische Technik mit Schwerpunkt Umwelttechnik oder vergleichbarer Studienrichtung (z. B. Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung) Ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Kompetentes und kundenfreundliches Auftreten Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Belastbarkeit Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Ihre Aufgaben Allgemein beratende Tätigkeit im Bereich Energie v.a. für Gemeinden und Firmen Mitwirkung im Bauplanungsrecht Mitwirkung an baurechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren Bearbeitung von Abfragen, Anfragen und Beschwerden Mitwirkung im Vollzug abfallrechtlicher Vorschriften Vollzug der Deponieverordnung inkl. Abnahme und Überwachung Wir bieten Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge) Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamte der dritten Qualifikationsebene zugeordnet (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicherdienst.info) Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern) Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung und Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gem. Tarifvertrag Fahrradleasing Die Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gem. Tarifvertrag Fahrradleasing Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben - spätestens bis 09.02.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Frau Jacqueline Meinrenken (Tel. 08031/392-3507), für personelle Fragen steht Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1115) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.deAllgemein beratende Tätigkeit im Bereich Energie v.a. für Gemeinden und Firmen; Mitwirkung im Bauplanungsrecht; Mitwirkung an baurechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Professur vertritt die Philosophie in ihrer klassisch-europäischen Tradition unter historisch-systematischen Gesichtspunkten in Forschung und Lehre unter besonderer Berücksichtigung des christlichen Welt-, Menschen- und Gottesbildes sowie der in diesem Zusammenhang aufbrechenden Fragen und Diskurse. Dementsprechend findet das Verhältnis von Vernunft und Glaube bzw. von Philosophie und Theologie besondere Beachtung, wobei die Autonomie beider Bereiche sowie auch deren Komplementarität in grundlagentheoretischer Reflexion berücksichtigt wird. Die zentralen Aufgabenbereiche der ausgeschriebenen Professur in Forschung und Lehre sind Metaphysik, Philosophische Gotteslehre, Naturphilosophie und Geschichte der Philosophie.

Eine Anbindung an Forschungsschwerpunkt und Forschungslinien der Fakultät sowie die Zentren der Universität ist erwünscht. Der/Die Stelleninhaber*in hat die facheinschlägigen Lehrveranstaltungen im Bachelor-, Master- und Doktoratsstudiengang Philosophie und in den anderen Studiengängen der Katholisch-Theologischen Fakultät anzubieten sowie die wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten auf allen Ebenen zu fördern und zu begleiten.
Allgemeine Anstellungserfordernisse sind:

Erfüllung der an Katholisch-Theologischen Fakultäten allgemein üblichen Einstellungsvoraussetzungen;
eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung (Doktorat in Philosophie oder gleichwertiges Doktorat);
einschlägige Habilitation oder habilitationsäquivalente wissenschaftliche Qualifikation;
hervorragende wissenschaftliche Eignung;
hochschuldidaktische Eignung;
Nachweis der Einbindung in die internationale Scientific Community (z. B. Tätigkeit als Peer, facheinschlägige Auslandserfahrung, Organisation von internationalen Tagungen, internationale Vortragstätigkeit etc.);
Kompetenzen im Bereich der Wissenschaftskommunikation;
gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Erwartet werden darüber hinaus:

Abgeschlossenes Studium der Katholischen Theologie;
einschlägige Lehrerfahrung;
Bereitschaft zur Mitwirkung an Forschungs- und Lehrkooperationen der Katholisch-Theologischen Fakultät sowie der gesamten Paris Lodron Universität und deren Ausbau;
Bereitschaft zur Mitarbeit in universitären Gremien und bei der universitären Selbstverwaltung;
Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung und im Wissenschaftsmanagement;
Erfahrungen in interdisziplinärer Zusammenarbeit;
Team- und Kooperationsbereitschaft sowie Sozial- und Führungskompetenz;
Fähigkeit, Lehrveranstaltungen und Prüfungen in englischer Sprache abzuhalten;
Bereitschaft zur aktiven Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und Betreuung von wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten auf allen Ebenen.

Die Aufnahme erfolgt unbefristet in Vollzeitbeschäftigung nach § 98 UG 2002 und dem Angestelltengesetz sowie dem Kollektivvertrag der Universitäten/Verwendungsgruppe A1. Eine Überzahlung des kollektivvertraglichen Mindestentgelts von EUR 6.604,30 brutto (14 Monatsgehälter) ist vorgesehen.

Die Paris Lodron Universität Salzburg strebt die Erhöhung des Frauenanteils in ihrem Personalstand an und lädt daher qualifizierte Interessentinnen zur Bewerbung ein. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, nicht vergütet werden.

Bewerbungen sind mit folgenden Unterlagen einzureichen:

Motivationsschreiben;
Lebenslauf;
Aufstellung der wissenschaftlichen Publikationen, der abgehaltenen Lehrveranstaltungen, der einschlägigen Forschungsprojekte sowie sonstiger berücksichtigungswürdiger Aktivitäten;
Lehrevaluationen;
Didaktik-Zertifikate und
Schriften (Dissertation, Habilitation bzw. gleichwertige Schriften sowie drei für die ausgeschriebene Professur relevante Publikationen).

Bewerbungen sind an den Rektor, Herrn Univ.-Prof. Dr. Bernhard Fügenschuh, zu richten und bis zum 19. Februar 2025 unter Angabe der GZ B 0001/1-2025 per E-Mail als ein Gesamt-PDF an zu senden.

Für Auskünfte steht Ihnen Univ.-Prof. Dr. Rolf Darge unter +43 (0)662 8044-2528 oder zur Verfügung.
Allgemeine Informationen:

Allgemeine Informationen zur Arbeit an der PLUS finden Sie hier:

Die Paris-Lodron-Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43 (0)662 8044-2462 sowie unter .

Um eine geschlechtsneutrale Formulierung zu gewährleisten, werden geschlechterspezifische Artikel, Pronomen und Adjektive im Text abgekürzt dargestellt.

Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.

Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.

Favorit

Jobbeschreibung

Murnau Staffelsee

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Dienstwohnung verfügbar - kurzer Arbeitsweg

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kund*innen so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Murnau Staffelsee
Anatol Becker, Einrichtungsleitung
Garhöll 1, 82418 Murnau, Telefon 08841 6127-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde ist ein zentraler Akteur im Bereich des Städte- und Seebädertourismus. Unser Ziel ist es, Rostock und seine vier Seebäder als attraktive Reiseziele für Erholungs- und Kongresstourismus zu positionieren. Mit über 2 Millionen Übernachtungen pro Jahr gehört unsere Stadt zu den bedeutendsten touristischen Zentren in Mecklenburg-Vorpommern. Unsere Tourist-Informationen sind die ersten Anlaufstellen für Urlauber, Tagesausflügler sowie für lokale Netzwerkpartner und touristische Dienstleister.

Sind Sie leidenschaftlich daran interessiert, Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bieten und sie mit den besten Angeboten der Region zu versorgen? Wir suchen zum Jetzt bewerbenmotivierte Personen, die unser Team in Teilzeit verstärken möchten.

Die Arbeitszeiten werden saisonal nach einem Dienstplan geregelt, wobei Sie zwischen folgenden Modellen wählen können:

  • Durchschnittlich 35 Stunden/Woche
    • 01.04. bis 31.10.: 39,0 Stunden/Woche
    • 01.11. bis 31.03.: 29,4 Stunden/Woche

oder

  • Durchschnittlich 32 Stunden/Woche
    • 01.04. bis 31.10.: 36,0 Stunden/Woche
    • 01.11. bis 31.03.: 26,4 Stunden/Woche

Wir sind offen für alternative Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Aufgabenbereich:

  • Aktive Verkaufsförderung und Beratung in den Tourist-Informationen sowie die Präsentation der Angebote von Leistungsträgern und Dienstleistern. Dazu gehört die Informationsbereitstellung und die Vermittlung zu sämtlichen buchbaren touristischen Leistungen der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde.
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Kurabgabeerhebung in der Region Rostock, sowie die Beratung von Gastgebern und Gästen zu den damit verbundenen Aspekten.
  • Mitwirkung an Marketingmaßnahmen und Verkaufsaktionen zur Steigerung des touristischen Interesses.
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Tourismus, Freizeit oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanten Kenntnissen im genannten Aufgabengebiet.
  • Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Buchungssystemen externer Anbieter (z.B. booking.com, DS Destination Solution) sowie den gängigen Bürosoftware-Anwendungen (MS Office).
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, die eine Kommunikation mit nationalen und internationalen Gästen ermöglichen.
  • Flexibilität und Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen in verschiedenen Tourist-Informationsstandorten tätig zu sein.
Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem dynamischen und freundlichen Arbeitsumfeld mit fairer, tariflicher Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe E07.
  • Zusätzliche Leistungen wie Jahressonderzahlungen, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge.
  • 30% Zuschuss zum Deutschland(Job)-Ticket und Dienstradleasing.
  • Gute Verkehrsanbindung und Unterstützung bei der Gesundheitsförderung.
  • 30 Tage Urlaub.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum Jetzt bewerben, vorzugsweise per E-Mail in einem zusammengefügten PDF-Dokument an Jetzt bewerben oder per Post an:

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Bereich Personal
Am Strom 59
18119 Rostock

Wir setzen uns für Vielfalt ein und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die die gleichen Voraussetzungen erfüllen.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Unser Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutik sucht ab sofort Medizinische Technologinnen / Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich Rotationsbeteiligung an sämtlichen medizinisch-technischen Aufgaben im Bereich der Hämotherapie-Versorgung Probenannahmen, Auftragsvalidierung und -erfassung, Untersuchungsvorbereitung Technische Ergebnisvalidation Vorbereitung und Transport-Ausgabe von Hämotherapeutika Bestandsverwaltung Hämotherapeutika Organisatorische Tätigkeiten Qualitätskontrolle und -sicherung Dokumentation, Archivierung und Statistik Pflege von Geräten und Arbeitsplätzen Teilnahme an Früh-, Spät-, Nacht-, und Wochenenddiensten Voraussetzungen und Kenntnisse: Abgeschlossene Ausbildung als MT-L Erfahrungen im Bereich Blutgruppenserologie/ Immunhämatologie wünschenswert EDV- Kenntnisse wünschenswert Vorkenntnisse im Bereich der Qualitätssicherung und -kontrolle sind wünschenswert Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Organisationsfähigkeit Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Ein Qualifiziertes Einarbeitungskonzept Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Fort- und Weiterbildungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9a unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder per E-Mail an folgende Anschrift: bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer: 552E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Medizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d))
Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.

Wir suchen für unser Team in der Zentralen Notaufnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Terminierung, Einbestellung und der Empfang der Patienten
  • Ersteinschätzung bei Notfällen nach dem Manchester-Triage-System
  • Organisation und Priorisierung der Behandlungsreihenfolge
  • Durchführung der administrativen elektronischen Aufnahme der Patienten und die Klärung der Vorgeschichten einschließlich der Bereitstellung der vorhandenen Unterlagen
  • Unterstützung bei der Dokumentation und der Datenerfassung
  • die Durchführung von Blutentnahmen und Ersterhebung der Vitalparameter

Ihr Profil

Voraussetzung für die Übernahme dieser Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d).
Wir wünschen uns eine offene und freundliche Persönlichkeit mit Spaß an ihrem Beruf.

Wir bieten Ihnen

  • eine attraktive, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
  • umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport
  • Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
  • HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m

Für Rückfragen und nähere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung Meike Flim unter der Durchwahl oder unter gern zur Verfügung.

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Geschäftsbereich Personal
  • Postfach 2823
  • 21318 Lüneburg
  • www.klinikum-lueneburg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Wir machenStraßen fürs Leben.

Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!

Techniker*in (m/w/d) im Gartenbau Unterstützen Sie uns im Bereich Umwelt, Natur, Landespflege

Einsatzort: Bochum Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 05.02.2025

Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Techniker*in (m/w/d) im Gartenbau.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4386

Über Straßen.NRW

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ruhr, für den Dienstort Bochum in Vollzeit eine/n Techniker*in (m/w/d) im Gartenbau.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Operative Projektarbeit Schwerpunkt Landschaftspflege in nicht nur einfachen Projekten mit besonderen Anforderungen:
Ausführungsplanung
Beratung zur Unterhaltungspflege des Straßenbegleitgrüns und der Kompensationsflächen
Aufstellen von Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge

Ihr Profil

abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, - Agrarbetriebswirt*in, -Wirtschafter*in bzw. Meister*in, jeweils in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Ihre weiteren Stärken

Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Sicherheit und Versorgung
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

Ihr Entgelt

EG 9B TV-L / EG 9B TVöD

Sie haben noch Rückfragen?

Dirk Heidermann
Fachliche*r Ansprechpartner*in
0234 / 9552 467

Meike Porcher
Recruiter*in
0234 / 9552 584

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.

Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.

Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Jetzt bewerben

Das sollten Sie wissen

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4386 werden bis 05.02.2025 erbeten.

Favorit

Jobbeschreibung

jetzt bewerben www.awigo.de

Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich die AWIGO vom Partner in Sachen Abfallwirtschaft zu einem Umweltdienstleister für das Osnabrücker Land entwickelt. Konkret bedeutet das, dass wir Spezialisten sind rund um die Themen Wertstoffe, Recycling, Verwertung und Nachhaltigkeit. Unsere Aufgabengebiete wachsen aber immer weiter und unser Anspruch auch. Und dafür brauchen wir stets neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die unser inzwischen 400-köpfiges Team ergänzen und gemeinsam mit uns wichtige Themen rund um unsere Umwelt anpacken und Lösungen schaffen.
Disponent (m/w/d) Abfallwirtschaft

Georgsmarienhütte
ab sofort
Vollzeit
unbefristet

Deine Aufgaben:

Verantwortung und fachliche Führung einer festen Fahrergruppe
Planung, Steuerung und Kontrolle des Personal- und Fahrzeugeinsatzes im Rahmen der Regeltouren- und Auftragstourenplanung
Sicherstellung des termingerechten Ablaufs aller erforderlichen Leistungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte
Enge Zusammenarbeit mit unserem Service-Center bei Reklamationen

Dein Profil:

Abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise als Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung
Erfahrung in der Disposition von Fahrzeugen und der fachlichen Führung von Mitarbeitern
Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Deine Vorteile:

Betriebliche Altersvorsorge

Gut aufgestellt im Alter - Blicke mit Zuversicht in die Zukunft und profitiere von attraktiven Konditionen.

Business Bike

Mit dem Fahrrad zur Arbeit? Nutze unser Angebot für umweltbewusstes Pendeln.

Hansefit-Partnerschaft

Sonderkonditionen k��nnen deine sportliche Motivation zusätzlich steigern. Mit unserem Kooperationspartner und dem digitalen Fitnessangebot bleibst Du fit.

Vermögenswirksame Leistungen

Wir sparen für Dich mit.

Parkplatz

Keine lästige Parkplatzsuche - wir bieten Parkplätze vor Ort an.

Krisensicherer Arbeitsplatz

Wir gehören zur kritischen Infrastruktur in Deutschland.

30 Tage Urlaub

Mehr Zeit für Erholung und neue Abenteuer im Jahr.

Sonderurlaub

Zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe im Leben.

Mitarbeiterrabatte

Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen mit uns leicht gemacht.

Mitarbeiterevents

Für Wertschätzung & Dankbarkeit für die Arbeit, sowie den unternehmensweiten Austausch.

... und viele weitere!

Kontakt:

Eine Umwelt. Ein Team. AWIGO. Werde ein Teil davon und bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Dein Recruiting Team

Stefanie & Sebastian
Tel: 05401 3655 300

Bewerben

AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH

Niedersachsenstr. 19 | 49124 Georgsmarienhütte |
Tel: (0 54 01) 36 55 - 300

| www.awigo.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gärtner im Sachgebiet Stadtgrün/Gewässerunterhalt (m/w/d) Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen, Abteilung Technik, unbefristet, Vollzeit, EG 7 TVöD Sie haben eine blühendePhantasie wenn's darum geht unsere Stadt zu verschönern? Und besitzen dieKenntnisse, diese in die Tat umzusetzen? Dann könnte die Arbeit in unseremstädtischen Bauhof genau das Richtige für Sie sein. Ihre Aufgaben Anzucht und Pflege des städtischen Blumenschmucks Pflanzen und Pflegen von Stauden und Wechselflor Winterdienst Unser Angebot kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team, in dem Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zum/ zur Gärtner/-in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Staudengärtnerei oder Zierpflanzenbau Führerscheinklasse B zwingend erforderlich Stadtverwaltung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 04.03.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Walter Schmidt, Tel. 07721 82-2460 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenAnzucht und Pflege des städtischen Blumenschmucks; Pflanzen und Pflegen von Stauden und Wechselflor; Winterdienst;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Falkensee ist mit ca. 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung.

Zur bestmöglichen Erfüllung der Verwaltungsaufgaben sucht die Stadt Falkensee zum nächstmöglichen Termin unbefristet zwei

Ingenieur*innen oder Techniker*innen im Fachbereich Hochbau(Kennwort: SB Hochbau)

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Erarbeitung der Pläne für Investitionen, Instandsetzungen und Instandhaltungen
  • Investitionsvorbereitung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Erarbeiten von Aufgabenstellungen
  • Begleitung von Bauplanungsvorhaben
  • Vorbereitung von Baumaßnahmen unter Beachtung der VOB/HOAI und DIN-Vorschriften
  • Leitung von Baumaßnahmen im Rahmen von Instandsetzungen und Investitionen
  • Durchsetzung von Regress- und Gewährleistungsansprüchen
  • Organisation und Durchführung von Vergabeverfahren entsprechend den Vergabevorschriften
Wir bieten:

  • Bewertungsvermutung Entgeltgruppe 9c bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA in Abhängigkeit von der Erfüllung der Voraussetzungen
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • zwei Vollzeitstellen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA mit 39 Wochenstunden
  • faire und attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
  • die Möglichkeit, einen VBB-Firmenticketvertrag abzuschließen
  • eine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungen
  • die Möglichkeit, im Rahmen der geschlossenen Dienstvereinbarung nach Ablauf der Probezeit bis zu 40% mobil zu arbeiten
  • die Möglichkeit, Fahrradleasingangebote wahrzunehmen
  • ein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder
  • abgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau -
  • vorteilhaft ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet
  • fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, VgV, VOL, HOAI, DIN) sowie im kommunalen Haushaltsrecht
  • umfangreiche Kenntnisse in der Bauvorbereitung und Bauleitung sowie in der Durchführung von Brandschutzmaßnahmen
  • wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit dem Bauordnungsamt und anderen Genehmigungsbehörden
  • anwendungsbereite Kenntnisse der aktuellen MS-Office-Produkte
  • Führerschein Klasse B
  • sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1-Niveau)
  • Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
  • hohes Maß an Kooperationsbereitschaft
  • Verhandlungsgeschick
  • Teamfähigkeit
  • hohe Flexibilität und Motivation
Einzureichen sind folgende Unterlagen:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis des Studienabschlusses bzw. Technikerausbildung
  • Arbeitszeugnisse
  • Nachweis der Führerscheinklasse
  • ggf. Seminar-/Weiterbildungsunterlagen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement in unserer Stadt einbringen wollen, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 2. März 2025 über unser Bewerbungsportal online ein.

Bewerbungsunterlagen, die Sie uns per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und anschließend datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt nur dann, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigelegt haben.

Allgemeine Hinweise:
Die Stadt Falkensee fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen an alle gerichtet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Stadtverwaltung Falkensee
– Fachbereich Personal –
Falkenhagener Straße 43/49
14612 Falkensee

Favorit

Jobbeschreibung

Öffentliche StellenausschreibungFür Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber

Im Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein in Kiel ist in der Gemeinsamen Stelle für Informations- und Kommunikationstechnik in Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzug (GemIT), Team »IT-Steuerung«, zum nächstmöglichen Termin die Stelle

einer Informationssicherheitskoordinatorin /
eines Informationssicherheitskoordinators (m/w/d)

auf Dauer in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

Über uns

Die Justiz Schleswig-Holsteins befindet sich in einem umfangreichen Prozess der Digitalisierung. Die Arbeitsabläufe der Justiz werden durch komplexe IT-Anwendungen unterstützt. Der technische Betrieb dieser IT-Verfahren erfolgt im Wesentlichen beim Landesdienstleister Dataport. Übergeordnete Aufgaben wie z. B. Informationssicherheit werden schwerpunktmäßig durch die Gemeinsame Stelle für Informations- und Kommunikationstechnik in Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzug (GemIT) wahrgenommen.
Durch die Digitalisierung in Verwaltung und Justiz können viele Arbeitsprozesse effizienter gestaltet werden. Gleichzeitig ergeben sich hieraus auch neue Risiken für die Informationssicherheit. Zur erfolgreichen Behandlung dieser setzt die schleswig-holsteinische Justiz auf Informationssicherheitskoordinatorinnen und -koordinatoren.

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:

Leitung bzw. Durchführung der Analyse und der Nachbearbeitung von Informationssicherheitsvorfällen,
Beratung zu allen Aspekten der Informationssicherheit und des IT-Notfallmanagements,
Weiterentwicklung der Informationssicherheitsziele und Erstellung von Informationssicherheitskonzepten,
Durchführung von Risikoanalysen und Erstellung von IT-Notfallvorsorgekonzepten,
Koordinierung der Umsetzung von Informationssicherheits- und IT-Notfallvorsorgemaßnahmen,
Mitarbeit im Informationssicherheitsmanagement und im IT-Notfallmanagement der Justiz,
Beratung, Begleitung und ggf. Leitung informationssicherheitsrelevanter Projekte,
Stellvertretung des/der Informationssicherheitsbeauftragten Justiz

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

Ein für die Tätigkeit förderliches, abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)), bspw. Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Informatik, Physik, Mathematik o. ä., analog auch Rechtswissenschaften, Diplomjurist,
berufliche Erfahrung in der Koordination komplexer Aufgaben mit mehreren Beteiligten, z. B. im Rahmen von Projekten sowie
Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung adressatengerechter Konzepte.

Erwartet werden außerdem:
Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, zielorientierte Vorgehensweise,
ausgeprägte Beratungskompetenz auch zu komplexen Sachverhalten,
hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein,
ausgeprägte Kommunikationsbefähigung und Durchsetzungsfähigkeit.

Zudem wäre wünschenswert:
Umfangreichere Erfahrungen und Kenntnisse zum Informationssicherheitsmanagement nach IT-Grundschutz o. ä.,
mehrjährige Berufserfahrung in Behörden oder IT-Organisationen von Unternehmen.

Wir bieten Ihnen

Eine interessante, vielfältige und herausfordernde Tätigkeit mit den Möglichkeiten
Ideen und Konzepte auch eigeninitiativ zu entwickeln und in Arbeitsgruppen einzubringen sowie
vielfältige Fortbildungsangebote wahrzunehmen und sich in einem aktuellen und gefragten Aufgabengebiet zu einer hochgradigen Expertin / zu einem hochgradigen Experten weiterzuentwickeln.

Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen zunächst eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe 11 TV-L vorgesehen. Bei Nachweis entsprechender Berufserfahrung ist die Einstufung in die Entgeltgruppe 12 TV-L möglich. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 SHBesO erreicht werden. Nach einer entsprechenden Bewährung und bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Beförderung in die Besoldungsgruppe A 13 SHBesO erfolgen.
Darüber hinaus bieten wir:
ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum,
ein kollegiales Arbeitsklima
ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen,
individuelle Personalentwicklung,
ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL),
eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten,
30 Tage Urlaub im Jahr,
ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement,
eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie das NAH.SH-Jobticket.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf sowie relevante Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte unter Angabe des Stichworts II 106-59/2024 bis zum

7. Februar 2025

an das Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein, II 10/Vertraulich, Lorentzendamm 35, 24103 Kiel gerne in elektronischer Form an das Postfach bewerbung@jumi.landsh.de . Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Wensien (0431 988-3802), gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Leiter der GemIT Herrn Dr. Weiß (0431 988-3821 oder Joerg-Peter.Weiss@jumi.landsh.de ).

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Beamten (m/w/d) oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
für das Jobcenter Starnberg

- unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit -

Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:

Bearbeiten der Anliegen von Bürgergeldbestandskunden, z. B. Anträge auf Weiterbewilligung oder auf einmalige Leistungen, Berücksichtigung von Änderungen, ggf. Erlass von Leistungsminderungs-, Aufhebungs- und Erstattungsbescheiden nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II)
Prüfen von Möglichkeiten zur Reduzierung oder Beendigung der Hilfebedürftigkeit, z. B. vorrangige Leistungen, Einkommenssteigerung, Vermögensverwertung
Telefonische und persönliche Beratung von Kundinnen und Kunden zu Ansprüchen auf Leistungen nach dem SGB II
Zusammenarbeit mit den weiteren Teams des Jobcenters sowie mit externen, Partnern wie Trägern weiterer Sozialleistungen und Beratungsstellen

Das erwarten wir von Ihnen:

Beamter (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) oder zeitnahen Erwerb des entsprechenden Abschlusses
Gründliche und umfassende Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften (insbesondere SGB I, SGB II, SGB X) sind von Vorteil
Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift

Das können wir Ihnen bieten:

Eine anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde
Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München (mindestens 270 Euro brutto bei Vollzeittätigkeit)
Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Pkw-Fahrtkostenzuschuss gewähren
Flexible Arbeitszeiten, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern, sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
Das Jobcenter Landkreis Starnberg liegt äußerst verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG ausgewiesen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist. Bitte geben Sie Ihren Arbeitszeitumfang an, sollten Sie sich in Teilzeit bewerben.
Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/ .

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich
bis spätestens 16.02.2025 online

über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpersonen bei uns:

Ralf Peters, Tel. 08151 95964801 (bei fachlichen Fragen)
Sina Werner, Tel. 08151 148-77509 (bei Fragen zum Arbeitsverhältnis)

Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de . In unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit ( www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit ) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ ( www.lk-starnberg.de/familienfreundlich ) .

Favorit

Jobbeschreibung

Die Welt verwandeln durch Erziehung Die Kongregation der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau ist eine Ordensgemeinschaft, in deren Trägerschaft sich ein Gymnasium, eine Realschule, eine Grundschule, eine Fachakademie für Sozialpädagogik, mehrere Kindertagesstätten sowie Altenheime an verschiedenen Orten in Bayern befinden. Für das Maria-Theresia-Heim Neubiberg suchen wir eine Hausleitung (m/w/d) Teilzeit / Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Derzeitige Situation: Das Maria-Theresia-Heim ist ein Pflegeheim für unsere Ordensmitglieder. Derzeit leben dort circa 70 Schwestern, die überwiegend pflegebedürftig sind. Was wir vorhaben: Wir möchten für die Leitung unserer Gemeinschaft eine Doppelspitze aufbauen, bestehend aus einer nichtklösterlichen Co-Leitung und einem Schwesternteam. In partnerschaftlichem Miteinander sind beide Seiten gemeinsam für das Wohlbefinden und die Versorgung der Schwestern wie auch für alle Belange des Hauses verantwortlich. Dazu gehören vor allem die Koordination mit allen Bereichen des Hauses, Mitarbeiterführung sowie Personalplanung (ausgenommen der Pflegebereich), das Organisieren, z. B. von Einkäufen, von Festtagen und Veranstaltungen, sowie Unterstützung in der Fürsorge für die Schwestern. Wen wir suchen: Einen Menschen mit Abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund sowie entsprechender Berufserfahrung Erfahrung in der Personalführung Wertschätzendem und motivierendem Führungsstil Verständnis für die Belange einer katholischen Schwesterngemeinschaft und den durch die Gebetszeiten geprägten Tagesablauf Positivem, aufmunterndem und humorvollem Umgang sowie freundlicher und wertschätzender Kommunikation mit Menschen unterschiedlicher Generaionen Kooperations- und Organisationsfähigkeit Flexibilität, Motivation und Engagement Freude an der Zusammenarbeit mit dem klösterlichen Leitungsteam und mit den Bereichsleitern Sicherem Umgang mit MS-Office-Programmen Führerschein der Klasse B Was wir Ihnen bieten: Einen besonderen Arbeitsplatz im Hinblick auf Menschlichkeit und Gemeinschaftlichkeit im Landkreis München Die Möglichkeit, das Leben im Kloster zusammen mit den Schwestern positiv und zukunftsweisend zu gestalten Eine Vergütung nach dem AVR der Caritas Eine Zusatzversorgung und Beihilfe Weiterbildungsmöglichkeiten Bewerbungsfrist: 31. März 2025 Kontakt- und Ansprechpartnerin: Provinzoberin M. Monika Schmidt, E-Mail: Bewerbung@schulschwestern.deDazu gehören vor allem die Koordination mit allen Bereichen des Hauses, Mitarbeiterführung sowie Personalplanung (ausgenommen der Pflegebereich), das Organisieren, z. B. von Einkäufen, von Festtagen und Veranstaltungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Geseke

Was wir bieten

  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsnldortmund

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Anlagenmechaniker (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d), Monteur (m/w/d)

Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit.

Ihre Aufgaben

Montagearbeiten (Neuverlegung, Reparatur und Wartung) an Gas- und Wassernetzen und in Anlagen
Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten
Schweißarbeiten an PE- und Stahl-Leitungen
Teilnahme an der Rufbereitschaft zur Störungsbeseitigung

Ihre Qualifikationen

Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d) oder in einem vergleichbaren anerkannten technischen Beruf
Gültiger Führerschein (mindestens Klasse B)
Serviceorientiertes Denken, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen

Leistungen und Angebote

Vergütung

Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.

Altersvorsorge nach TV-V

Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.

Arbeitszeit und Jahresurlaub

Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.

Betriebskantine

In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.

Jobticket

Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.

Arbeitssicherheit und Betriebsarzt

Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.

Betriebsrat

Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.

Beruf und Privatleben

Sport

Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.

Gesundheit

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.

Aktiv-Woche

Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.

Kaleidoskop-Konzerte

Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.

Mitarbeiter-Rabatte

Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.

Freikarten für Sportevents

Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.

Betriebsfest

Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.

Weiterbildung und Entwicklung

Berufliche Weiterbildung

Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Senka Peker
Stadtwerke Reutlingen GmbH
Externe Beraterin Personalwirtschaft

Telefon: 07121/582-3941

Bewerben Sie sich jetzt!

Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahl-kraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Internet- und Telekommunikationswirtschaft (Lehrstuhlinhaber Professor Dr. Jan Krämer) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
in Vollzeit (100 Prozent) für die Dauer von drei Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L . Die Einstufung erfolgt nach Qualifikation und Vorerfahrung. Das Jahresbruttogehalt in Stufe 1 liegt derzeit bei 54.699 Euro und in Stufe 2 (nach einem Jahr in Stufe 1) bei 58.684 Euro.

Ihr Profil
Engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem Universitätsstudium auf Masterniveau mit sehr guten Noten in Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren wirtschaftswissen-schaftlich ausgerichteten Studiengang. Bewerbungen sind auch bereits vor Abschluss des Masterstudiums möglich. Eine vorgezogene, vorübergehende Einstellung nach Entgelt-gruppe 12 des TV-L in Teilzeit (50 Prozent) ist auch schon vor Abschluss der Masterarbeit möglich. Sprechen Sie uns gerne an.

Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie Interesse an Fragestellungen zur Ökonomie der Digitalwirtschaft, Digitalen Plattformen, Metaverse oder verwandten Themen im Forschungsgebiet des Lehrstuhls. Das Thema der Promotion können Sie nach Ihren persönlichen Interessen gestalten.

Teamfähigkeit, Offenheit sowie die Fähigkeit und Motivation zu gewissenhaftem und eigenverantwortlichem wissenschaftlichem Arbeiten in einem internationalen Team.
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Kenntnisse der deutschen Sprache sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Die Arbeitssprache am Lehrstuhl ist Englisch.

Wir bieten Ihnen
Möglichkeit zur Promotion an einer exzellenten Universität ; in einem besonders forschungsstarken Team mit anerkannten Forschungsaktivitäten auf internationalem Spitzenniveau (siehe http://www.ibusiness.uni-passau.de ).

Engagierte persönliche Betreuung und Mentorenschaft mit nachgewiesener Erfolgsbilanz. Vorherige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben nach Abschluss der Promotion verantwortungsvolle Positionen in Wissenschaft und Praxis übernommen. Ein Abschluss der Promotion innerhalb von 3 Jahren wird angestrebt.

Regelmäßige Teilnahme an internationalen Konferenzen und Einbindung in ein internationales Forschungsnetzwerk sowie in den nationalen und internationalen poli-tischen Diskurs zur ökonomischen Regulierung der Digitalwirtschaft.

Möglichkeit für einen Auslandsaufenthalt und Ko-Betreuung durch internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Möglichkeit zur Mitgliedschaft im strukturierten Promotionsprogramm des interdisziplinären Graduiertenkollegs 2720 Digital Platform Ecosystems (siehe https://dpe.uni-passau.de/en ) gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).

Mitarbeit bei den Lehraktivitäten des Lehrstuhls im Rahmen von Vorlesungen sowie der Betreuung von Studierenden im Rahmen von Seminar- und Abschlussarbeiten.

Der Lehrstuhl ist an mehreren groß angelegten Forschungsprojekten mit nationalen und internationalen Partnern beteiligt und empfängt regelmäßig führende internationale Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen.
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.
Sehr gute Infrastruktur, unter anderem mit eigenem Experimentallabor am Lehrstuhl und einen der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands.

Bewerbungsschluss: 24. Februar 2025
Wir ermutigen Sie, sich auch schon vor dem Bewerbungsschluss zu bewerben. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Jan Krämer ( jan.kraemer@uni-passau.de ) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Motivationsschreiben mit Nennung des angestrebten Forschungsgebiets, Lebenslauf, Schul- Universitäts- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) in einer PDF-Datei an ibusiness@uni-passau.de .
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Favorit

Jobbeschreibung

ZWEI NEUE KLINIKEN – ZWEIHUNDERT NEUE CHANCEN z. B. im Pflege- und Funktionsdienst im neuen Universitären Herz- und Gefäßzentrum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für die Herz- und Gefäßstationen Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen findest Du hier. Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Du übernimmst die Pflege, Betreuung und Überwachung der dir anvertrauten Patient:innen und arbeitest dabei eng mit anderen Berufsgruppen zusammen. Feste Stations-MFA kümmern sich um die Stationsorganisation und schaffen Freiraum für die Arbeit mit den Patient:innen auf unseren übersichtlichen 20 Bettenstationen. Schau jetzt in der jukebox, welche Station am besten zu dir passt: Unsere Stationen freuen sich auf dich. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altenpfleger:in** und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. **nicht auf den Stationen H4a und H4b Du hast Lust auf eine Hospitation? Klicke hier! Wir freuen uns auf Dich. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Dich! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwartet Dich! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich: Frau Barbara Napp Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410 57430 b.napp@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenDu übernimmst die Pflege, Betreuung und Überwachung der dir anvertrauten Patient:innen und arbeitest dabei eng mit anderen Berufsgruppen zusammen. Feste Stations-MFA kümmern sich um die Stationsorganisation;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Radevormwald sucht jeweils eine/n Erzieher/in (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten Sprungbrett und Wupper Wer wir sindDie Stadt Radevormwald mit ca. 22.500 Einwohnern gehört zu den ältesten Städten im Bergischen Land. Neben einer hohen Aufenthalts- und Freizeitqualität u. a. durch die Wupper- und die Bevertalsperre besteht zudem durch die nahegelegene Anbindung an die A1 eine gute Verbindung an das angrenzende Rheinland und das Ruhrgebiet.Was wir bietenBezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, je nach Qualifikation bis zu SuE 8aZahlung einer Jahressonderzahlung Beteiligungsmöglichkeit bei Urban Sports Club BetterDoc- Service bei der Suche nach der bestmöglichen medizinischen Versorgung vielseitige Möglichkeiten der individuellen Fort- und Weiterbildung Wen wir suchen Wir suchen zur Verstärkung der Kindertagesstätte Sprungbrett der Stadt Radevormwald eine/n Erzieher/in (m/w/d). Hier handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle ab dem 01.01.2025 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Zusätzlich suchen wir für die Kindertagesstätte Wupper der Stadt Radevormwald eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit. Hier handelt es sich um eine befristete Stelle bis zum 31.07.2026 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Welche persönlichen Voraussetzungen bringen Sie mit Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin/Erzieher mit staatlicher Anerkennung, Berufserfahrung ist wünschenswert, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kreativität. Geplant ist ein Einsatz in der gruppenübergreifenden Arbeit. Änderungen in der Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten. Für Rückfragen steht Ihnen die Verwaltungsleitung des Jugendamtes, Frau Miriam Bönisch, unter der Telefonnummer 02195 - 6804554 zur Verfügung. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen können Sie senden an: Stadt Radevormwald Der Bürgermeister Hauptamt Hohenfuhrstraße 13 42477 Radevormwald Oder: E-Mail-Bewerbungen (bitte nur im PDF-Format) senden Sie bitte an bewerbungen@radevormwald.de . Darüber hinaus bitten wir, keine Originalunterlagen einzureichen, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden. Bewerbungsmappen sind entbehrlich. Eine datenschutzgerechte Vernichtung der eingereichten Bewerbungsunterlagen wird zugesichert. Informationen zum Datenschutz und Ihren damit verbundenen Rechten entnehmen Sie bitte der folgenden Internetseite: https://www.radevormwald.de/ Eine Kurzbewerbung ist auch über das Karriereportal möglich: www.karriere-radevormwald.de . Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist hier selbstverständlich. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung und betreibt als Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie international kompetitive, onkologisch ausgerichtete Forschung mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Tumor Microenvironment (TME), mit dem Ziel die molekularen und zellulären Grundlagen der Tumorentstehung zur Entwicklung neuer Therapiestrategien zu erforschen ( https://www.georg-speyer-haus.de ). Die akademische gemeinnützige Forschungseinrichtung wird vom Bundesministerium für Gesundheit und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und kooperiert eng mit der Goethe-Universität Frankfurt und dem Universitätsklinikum Frankfurt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Instituts eine
Assistenz des Direktors (w/m/d)

in Vollzeit / Teilzeit

Ihre Aufgaben:

Sie planen, koordinieren und bereiten die Termine der Geschäftsführung vor, verfassen Agenden und Protokolle
Sie übernehmen die Korrespondenz und interne / externe Kommunikation
Sie organisieren Meetings, (Video-)Konferenzen und Symposien
Sie koordinieren und unterstützen die Erstellung von Berichten und Nachweisen
Sie aktualisieren die Datenbanken intern und extern (z. B. Publikationen)

Sie fungieren als wichtige interne und externe Schnittstelle im Institut
Sie übernehmen operative Aufgaben wie Reisemanagement und Reisekostenabrechnung

Bei entsprechendem Interesse und entsprechender Qualifikation können auch folgende Aufgaben übernommen werden:

Bewerbungsmanagement
Presse und Kommunikation; Website, Social Media, Events
Wissenschaftliches Projektmanagement

Ihre Qualifikation:

Ausgeprägte persönliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Organisationstalent
Hohe soziale Kompetenz, Integrität, Diskretion und Loyalität
Exzellente IT-Kenntnisse, insbesondere MS Office
Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vielfältige und langjährige Berufserfahrung
Selbstständiges Arbeiten
Ein verbindliches und kompetentes Auftreten sowie eine offene und freundliche Umgangsart und Freude an der Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld

Wir bieten Ihnen:

Im Rahmen der Work-Life-Balance bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wie z. B. eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit und die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ein interessantes und stark eigenverantwortliches Aufgabengebiet. Sie arbeiten eng mit unserem Team von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen zusammen
Die Vergütung erfolgt nach TV-H mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist vorgesehen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der angestrebten Arbeitszeit bis zum 21. Februar 2025 in einer PDF-Datei an: bewerbung@georg-speyer-haus.de

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Georg-Speyer-Haus
Paul-Ehrlich-Str. 42-44 | 60596 Frankfurt/Main

oder an: bewerbung@georg-speyer-haus.de

Georg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie http://www.georg-speyer-haus.de http://www.georg-speyer-haus.de

2025-03-23T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-22
Frankfurt am Main 60596 Paul-Ehrlich-Straße 42-44

50.0952393 8.6653299

Favorit

Jobbeschreibung

View job herePharmazeutisch kaufmännische Angestellte (m/w/d)

Vollzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Ohne Berufserfahrung
13.01.25

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unsere Krankenhausapotheke suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf ein Jahr im Rahmen einer Elternzeitvertretung, eine
Pharmazeutisch kaufmännische Angestellte (m/w/d)
in Vollzeit

Das bieten wir Ihnen:

5-Tage-Woche mit angenehmen Arbeitszeiten
Fundierte Einarbeitung durch unser kompetentes Team
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
30 + 1 Urlaubstage
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR

Ihre Aufgaben:

Arzneimittelversorgung der hauseigenen Stationen und Fremdhaus
Kommissionierung der täglichen Arzneimittelbelieferung
Bestell- und Rechnungswesen
Lagerhaltung und -pflege
Interne und externe Kommunikation (Telefon und E-Mail)
Begleitung spannender Digitalisierungsvorhaben innerhalb der Krankenhausapotheke sowie im gesamten Klinikum

Ihre Qualifikation:

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (m/w/d)
Erfahrung im Beruf und in der Krankenhauspharmazie ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
Engagement und eigenständige Arbeitsweise
Teamgeist, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen sowie an modernen Abläufen und Strukturen

Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere stellv. Leitung der Apotheke, Frau Katrin Schaffenroth, unter der Telefonnummer 089/1795-1411.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir weibliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Projektmitarbeiter HR-Prozesse und Einführung E-Akte (m/w/d) Teilzeit Jetzt bewerben und ein Teil des Teams werden! Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen. Nadine Weber und ihre Kolleg:innen im Geschäftsbereich Personal freuen sich auf Sie am Standort Schönbrunn zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (mind. 20 Std./Woche) und unbefristet als Projektmitarbeiter HR-Prozesse und Einführung E-Akte (gn) 2024-000680 Spannend! Ihre Aufgaben. Fachliche und systembezogene Verwaltung, Anpassung der Anwendung an die Bedürfnisse des Franziskuswerks in Abstimmung mit dem Software-Anbieter Archivierung und Ablage des derzeitigen Aktenstandes im digitalen System Unterstützung bei der Dokumentation und Kommunikation zu aktuellen Umsetzungsständen von Änderungsanforderungen mit dem Softwareanbieter Umsetzungs- und Testplanung zur Qualitätssicherung sowie Durchführung der Abnahmetests Allgemeine Aufgaben im Rahmen des Projekts zur Digitalisierung im Personalbereich Passend! Ihr Profil. Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement oder entsprechende Ausbildung mit erster Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle Gute IT-Kenntnisse in der Datenarchivierung, optimalerweise mit Erfahrung im (IT-)Projektmanagement Benutzer- und lösungsorientierte Arbeitsweise Hands-On-Mentalität und stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kooperativer, zuverlässiger und strukturierter Arbeitsstil Attraktiv! Unsere Leistungen. Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung Gleitzeit und die Möglichkeit mobilen Arbeitens Leasing eines Dienstrads mit Privatnutzung Möglichkeit des Abschließens eines Langzeitkontos Deutschlandticket als Jobticket vergünstigt erhältlich! Weitere Vorteile unter https://www.franziskuswerk.de/?karriere/?benefits/ Neugierig? Hier gibt's einen Einblick: https://www.franziskuswerk.de/wir-sind-das-franziskuswerk/ Kennenlernen? Nadine Weber 08139 800-8332 nadine.weber@franziskuswerk.de Bewerben? www.franziskuswerk.de/jobboerse bewerbung@franziskuswerk.de Franziskuswerk gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Bringen Sie sich in unserer operativen, neurologischen oder internistischen Intensivstation als DHBW Absolvent*in der angewandten Gesundheits- und Pflegewissenschaft oder vergleichbarem Studium in Vollzeit (20 % Sonder­aufgaben auf Stationsebene, 80 % direkte Patientenversorgung) ein.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuung der Wertstoffhöfe und für die Problemabfallsammlung Nr. 2025-01-17 Stellenausschreibung Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 43 – Kreislaufwirtschaft, Abfallberatung eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuung der Wertstoffhöfe und für die Problemabfallsammlung Es handelt sich um eine Vollzeitstelle in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Unsere Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, zur/zum Ver- und Entsorgerin bzw. Entsorger (m/w/d) in der Fachrichtung Abfall, zur/zum Umweltschutztechnikerin bzw. Umweltschutztechniker (m/w/d), zur/zum Umweltschutztechnischen Assistentin bzw. Assistenten (m/w/d), zur/zum Umwelttechnologin bzw. Umwelttechnologen (m/w/d) für Kreislauf und Abfallwirtschaft, zur/zum Biologisch-technischen Assistentin bzw. Assistenten, zur/zum Chemielaborantin bzw. Chemielaboranten, oder eine andere in Nr. 4.2 Absatz 2 der TRGS 520 genannte Ausbildung Fachkenntnisse entsprechend Grundlehrgang nach Anhang 1.1 TRGS 520 sowie gefahrgutrechtliche Kenntnisse nach Kapitel 1.3 ADR, bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Geschick im Umgang mit Gemeinden, anderen Behörden sowie Bürgerinnen und Bürgern Teamfähigkeit, kooperative Arbeitsweise und lösungsorientiertes Handeln, Belastbarkeit Selbständiges und genaues Arbeiten Ausbildung als Ersthelferin bzw. Ersthelfer (m/w/d), bzw. Bereitschaft, diese Ausbildung zu absolvieren Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office: Word, Excel, Outlook) Besitz der Fahrerlaubnisklasse B Ihre Aufgaben Annahme, Sicherung und Deklarierung von Abfällen aus dem Problemabfallbereich beim Umweltmobil und auf den Wertstoffhöfen Verpacken und Versenden von Abfällen aus dem Problemabfallbereich an die GSB, Anwendung des eANV (elektronische Signatur bzw. elektronisches Begleitscheinverfahren) Betrieb und Organisation des Problemabfallzwischenlagers und der Problemabfallsammlung Fachkundige Person nach TRGS 520 für den Bereich der Problemabfallsammlung des Landkreises Abfallberatung im Bereich Problemabfall (z. B. in Schulen im Landkreis) Betreuung und Begehung der gemeindlichen Wertstoffhöfe Schulung und Unterweisung des Wertstoffhofpersonals Wir bieten Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im öffentlichen Dienst Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Zusatzversorgung, LOB) Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA; bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern) Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung Die Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gemäß Tarifvertrag Fahrradleasing Flexible Arbeitszeiten Die Möglichkeit der Nutzung von Dienstfahrzeugen Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben - spätestens bis 23.02.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nähere Auskünfte: Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Georg Kirchhuber (Tel. 08031/392-4300), für personelle Fragen steht Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1115) zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote. Landratsamt Rosenheim Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001 www.landkreis-rosenheim.deAnnahme, Sicherung und Deklarierung von Abfällen aus dem Problemabfallbereich beim Umweltmobil und auf den Wertstoffhöfen; Verpacken und Versenden von Abfällen aus dem Problemabfallbereich an die GSB, Anwendung des eANV (elektronische Signatur);...
Favorit

Jobbeschreibung

Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.

Hierfür sucht die Direktion Erfurt zur Verstärkung des Teams am Arbeitsort Erfurt zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

Landwirtschaftliche Sachverständige / Landwirtschaftlichen Sachverständigen (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: MDPM3002, Stellen‑ID: 1247560)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Anfertigung von Gutachten und fachlichen Stellungnahmen im Zusammenhang mit dem An- und Verkauf sowie der Bewirtschaftung landwirtschaftlich genutzter Grundstücke
  • Beratungen zu landwirtschaftlichen Fragestellungen
  • Ausarbeitung von betriebswirtschaftlichen Kalkulationen und Analysen
  • Erstellung von Karten und Auswertungen mit Geoinformationssystemen

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium als Agraringenieurin/Agraringenieur (FH), Bachelor of Science in der Fachrichtung Landwirtschaft oder ein vergleichbares Hochschulstudium

Fachkompetenzen:

  • Kenntnisse in der landwirtschaftlichen Wertermittlung und in der Verwaltung landwirtschaftlicher Liegenschaften
  • Kenntnisse der landwirtschaftlichen Praxis
  • Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen und agrarmarktpolitischen Zusammenhänge
  • Grundkenntnisse im Bereich Bauordnung, Raumordnung, Naturschutz und der Landschaftspflege

Weiteres:

  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, wesentliche Inhalte von Sachzusammenhängen eigenständig, schnell und differenziert zu erfassen
  • Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
  • Flexibilität sowie Belastbarkeit bei erhöhtem Arbeitsanfall
  • Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • Gutes Organisationsgeschick, ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
  • Soziale Kompetenz, insbesondere ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Anwenderkenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) werden vorausgesetzt
  • Kenntnisse bei der Anwendung von Geoinformationssystemen sind wünschenswert
  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen (auch mehrtägig)

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Die Sicherheit und finanzielle Attraktivität des Öffentlichen Dienstes
  • Möglichkeiten des Mobilen Arbeitens (Homeoffice)
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Jahressonderzahlung und 30 Tage Jahresurlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche fachliche und persönliche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 13. Februar 2025 bevorzugt online über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1247560 bzw.postalisch oder per Mail unter den folgenden Kontaktdaten:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Hauptstelle Organisation und Personal
Drosselbergstraße 2
99097 Erfurt
Bewerbung-Erfurt@Bundesimmobilien.de

Jetzt bewerben!

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Gruner unter der Telefonnummer +49 361 3482-207 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Künast unter der Telefonnummer +49 361 3482-147.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier <a href="https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz" target="_blank"> https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz.

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

www.bundesimmobilien.de

Favorit

Jobbeschreibung

Intension: Intensiv

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Klinikum Winnenden eine

Pflegefachperson (m/w/d) - Intensivstation

für unsere Interdisziplinäre Intensivstation

Referenznummer: W-1-266-24

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.

Wir möchten unsere Versorgung noch weiter ausbauen und suchen Verstärkung für unsere Intensivstation. Die Station verfügt über 42 Betten. Die Intensivpflege ist kompetenter und innovativer Partner bei der Anwendung modernster Verfahren in der Beatmungstherapie, bei ECMO und Hämofiltration.

Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben

Pflegerische Versorgung und Überwachung von intensivpflichtigen Patienten und Beratung der Angehörigen (jeweils m/w/d)
Bedienung von lebenserhaltenden Geräten unter sorgfältiger Beachtung hygienischer Standards
Vor- und Nachbereitung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Kommunikation zwischen allen am Behandlungsprozess beteiligten Abteilungen und Kollegen (m/w/d) eines multidisziplinären Teams
Führen von Beratungs- und Informationsgesprächen mit Patienten und deren Bezugspersonen sowie die Anleitung der Patienten zum Einsatz und Förderung der Selbstpflegefähigkeiten (jeweils m/w/d)

Durchführung der Pflegedokumentation und administrativer Tätigkeiten

Ihr Profil

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches Plus
Einstieg in die Intensivmedizin ist auch gerne für Berufseinsteiger möglich
Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung

Unser Angebot

Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine
verbindliche Betriebsvereinbarung

Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich
Strukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)
Angebot der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege sowie zahlreiche interne intensivmedizinische Fortbildungen.
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (jeweils m/w/d)
Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefits

Weitere Informationen

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

» 360°-Rundgang starten!
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Matthias Haller, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51103 sowie Herr Christoph Kittel, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51133 gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Der Frankfurter Verein ist ein engagiertes, sozialwirtschaftliches Non-Profit-Unternehmen, das seit über 100 Jahren Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Mit einem engagierten Team von rund 830 Mitarbeiter:innen setzen wir uns dafür ein, bedarfsgerechte Hilfsangebote zu entwickeln und umzusetzen, die auf die individuellen Bedürfnisse betroffener Menschen eingehen.

Wir betreiben etwa 50 Einrichtungen, Dienste und Beratungsstellen, die sich auf die Eingliederung und Versorgung von seelisch behinderten und suchtkranken Menschen, sowie von Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten konzentrieren.

Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder Mensch wertgeschätzt wird und die Chance hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Wenn Du Teil eines engagierten und unterstützenden Teams werden möchtest, das sich für soziale Gerechtigkeit und neue Chancen im Leben einsetzt, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Projektleiter:in (m/w/d)
Projekt: "CoMF - Neue Chancen für obdachlose Menschen in Frankfurt"

Aufgaben

  • Führung des Projektteams, bestehend aus drei Chancenlots:innen und einer Verwaltungskraft
  • Die Chansenlots:innen beraten und begleiten obdachlose/wohnungslose Menschen dabei, weiterführende Angebote der Hilfesysteme gem. §§ 67 ff SGB XII, der Eingliederungshilfe gem. SGB IX, der Suchthilfe, des gemeindepsychiatrischen Versorgungssystems und ggf. niedrigschwellige Beschäftigungsangebote anzunehmen,
  • Zu Ihren Aufgaben gehören in diesem Zusammenhang auch die Mitwirkung bei Auswahl, Anleitung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen,
  • Zu Ihren Leitungsaufgaben gehört auch die Auswertung von Leistungsdaten und die Wirksamkeit von Erreichbarkeit, der Beratung, Begleitung und Vermittlung der Zielgruppe,
  • Außerdem die Vernetzung mit den Kooperationspartner:innen Stadt Frankfurt und Jobcenter sowie mit Entscheider:innen der aufnehmenden Hilfesysteme,
  • Auch zu Ihren Aufgaben wird die Auswertung von Ergebnissen und die Beurteilung der Wirksamkeit gehören und die Identifizierung und Umsetzung von Verbesserungen und die Beseitigung von Angebotslücken zusammen mit den Kooperationspartner:innen,
  • Sie dürfen sich auch um die notwendige Öffentlichkeitsarbeit inkl. die Erstellung von Publikationen (digital, print)
  • sowie um die Erarbeitung von Maßnahmen zur Verstetigung des Projekts gemeinsam mit den Kooperationspartner:innen kümmern.
Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium zum Dipl.-Sozialarbeiter*in, Diplom-Sozialpädgog*in, Diplom-Psycholog*in oder vergleichbaren Kenntnisse und Erfahrungen, Berufs- und möglichst bereits Führungserfahrung in vergleichbaren Aufgabenstellungen,
  • Umfassende Kenntnisse regionaler und überregionaler Hilfesysteme von Wohnungslosenhilfe oder Eingliederungshilfe,
  • Integre, gradlinige und durchsetzungsstarke Führungspersönlichkeit mit überzeugendem Auf-treten und hoher Sozial- und Kommunikationskompetenz,
  • Systematische, strukturierte und selbständige, zielorientierte Arbeitsweise,
  • Betriebswirtschaftliches Verständnis,
  • Sichere EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office: Word, Outlook, Excel, PowerPoint)
  • sowie Führerscheinklasse B/III.
Incentives (was wir bieten):

  • Bezahlung gemäß TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt,
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 4 Regenerationstage im Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • JobRad
  • Kooperationen mit Fitnessanbietern (EGYM Wellpass + weitere)
  • Corporate Benefits (Vergünstigungen bei div. Anbietern)
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Supervisionen
  • Strukturiertes Onboarding
Stellenumfang
19,5 Wochenstunden bzw. 50 % der Regelarbeitszeit

Vergütung
Entgeltgruppe TVöD SuE 17

Befristung
31.12.2028

Bewerbung

Bitte senden Sie eine Kurzbewerbung (Anschreiben + tab. Lebenslauf) mit Angabe der Chiffrenummer 099/179 per E-Mail an: personal[AT]frankfurterverein.de

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V., Personalabteilung, 069 – 79 405 300

Favorit

Jobbeschreibung

Die röm.-kath. Kirchengemeinde Hemsbach sucht für ihren Kindergarten St. Laurentius in Hemsbach ab sofort eine Sprachförderkraft (w/m/d) zunächst befristet bis zum 31.08.2025 in Teilzeit mit 6 bis 12 Wochenstunden Der Kindergarten St. Laurentius ist eine dreigruppige Einrichtung für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Die Sprachförderung findet im Rahmen des Sprachförderprogramms „Kolibri“ für Kinder mit zusätzlichem Sprachförderbedarf statt. Wir wünschen uns von Ihnen: Erfahrungen im Bereich der gezielten Sprachförderung von Kindern in Kleingruppen Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und den pädagogischen Fachkräften eine Ausbildung als pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG wäre wünschenswert Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche Wir bieten Ihnen an: einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz geregelte Verfügungszeiten zur Vor- und Nachbereitung Förderung der beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie fachliche Begleitung eine attraktive betriebliche Altersversorgung eine leistungsgerechte Bezahlung angelehnt an den Tarifvertrag für Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE) inkl. Jahressonderzahlungen, tarifliche Zulagen, Kinderzulage und vermögenswirksame Leistungen Zuschuss zum Deutschland-Ticket-Job Für Ihre Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen die Kindergartenleitung Frau Braasch, Telefon 06201/496513 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese senden Sie bitte an: Katholischer Kindergarten St. Laurentius Gartenstraße 1a • 69502 Hemsbach kiga.st-laurentius@bachgemeinden.de
Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil
Favorit

Jobbeschreibung

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung

Universitätsverwaltung - Infrastruktureller Gebäudebetrieb

Vergütung

TV-L E5

Umfang

Vollzeit (100 %)

Besetzungsdatum

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist

20.02.2025

Das sind wir:

Wir betreuen infrastrukturell die Liegenschaften am Stammgelände um den Geschwister-Scholl-Platz sowie in Oberschleißheim. Wir sind dort verantwortlich für die Hausverwaltung, Hörsaalvergabe für Lehr- und Sonderveranstaltungen sowie das Postwesen. Umzüge, Reinigung, Bewachung sowie Fahrdienste runden unser Portfolio ab. Einige dieser Dienstleistungen werden durch Fremdfirmen erbracht. Dazu zählen insbesondere Reinigung, Bewachung sowie die Pflege der Außenanlagen.

Wir suchen Sie:
Handwerker / Handwerkerin als Hausmeister / Hausmeisterin (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

Sie sind unmittelbar dem behördlichen Datenschutzbeauftragten der LMU zugeordnet und unterstützen diesen bei der Erfüllung seiner Aufgaben.
Sie erledigen alle anfallenden hausmeisterlichen Arbeiten, auch schwere Transporte sowie Instandhaltungen und Reparaturen, z. B. an Schlössern und Türen.
Sie erteilen Berechtigungen für unsere digitale Schließanlage.
Sie pflegen und reinigen unsere Außenanlagen regelmäßig.
Sie überwachen die Verkehrssicherheit und sind für den Winterdienst verantworlich.
Sie führen gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsprüfungen durch, kontrollieren unsere kraftbetätigten Anlagen und dokumentieren dies entsprechend.
Sie tauschen Leuchtmittel aus.
Sie erfassen und bearbeiten Störmeldungen, auch mittels EDV.
Sie vertreten Ihre Kolleginnen und Kollegen in anderen Liegenschaften der LMU.

Das sind Sie:

Sie haben eine anerkannte technische Berufsausbildung, z. B. Metallbau, Gas- und Wasserinstallation oder Elektroinstallation abgeschlossen.
Sie verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse und sind bereit, unsere eigenen IT‐Tools vor Ort zu erlernen.
Sie können sich vorstellen, auch am Abend, an Wochenenden sowie an Feiertagen zu arbeiten (Winterdienst).
Vom Studierenden bis zur Professorin: Sie sind kommunikationsstark - mündlich wie schriftlich.
Sie sind flexibel, teamfähig, kundenfreundlich und haben ein sicheres Auftreten.
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.

Das ist unser Angebot:

Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten und verantwortungsvollen Aufgaben an einer der größten deutschen Universitäten. Sie arbeiten in zentraler Lage in München, die sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Die Eingruppierung erfolgt nach TV‐L , entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe E5. Zudem profitieren Sie von unserer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Angeboten zur Gesundheitsförderung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Wir fördern Ihre Mobilität mit Jobtickets, Ladestationen für E‐Autos und vergünstigten Mitgliedschaften beim Carsharing. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Weitere Informationen finden Sie auch unter lmu.de.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff „Hausmeister_IV.4“ an
IV.4-Bewerbung@Verwaltung.uni-muenchen.de (ein PDF, max. 5 MB) bis zum 20.02.2025 .

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Herrn Weiser unter Telefon +49 89 2180 6736 .

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit

Favorit

Jobbeschreibung

Umsetzung des Handlungskonzeptes Integration Koordination der Migrationsberatung im Kreis PinnebergKoordinierungsstelle für Integration und Teilhabe von Migrant*innen seinUnterstützung von Initiativen und Organisationen von Migrant*innen, Überwindung von Zugangsbarrieren und Ansprache von spezifischen MigrantengruppenWissens- und Wertevermittlung für in- und externe AkteureÜberprüfung und ggf. Anpassung von Prozessabläufen zur Förderung von Integration und Teilhabe, insbesondere im Hinblick auf die Schnittstellen zwischen einzelnen MaßnahmenInitiieren und eigenständige Durchführung von Teil-ProjektenEntwickeln von Strategien, Konzepten, Ideen und Maßnahmen für eine erfolgreiche und zielorientierte Gestaltung der Integration von Migrant*innen im Kreis PinnebergDurchführung regelmäßiger Foren und Workshops und Arbeitsgruppen nach eigenem Ermessen

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab sofort, befristet bis längstens zum 31.08.2025 eine*n Bühnenfacharbeiter*in (m/w/d) in der Bühnentechnik Oper der Bühnen der Stadt Köln. Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung. Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei circa 70 Millionen Euro. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherrin der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielsta¨tten. Die Oper Ko¨ln nutzt das am Deutzer Rheinufer gelegene Staatenhaus. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Ko¨ln-Mu¨lheim. Darüber hinaus gibt es diverse Verwaltungs- und Produktionsstandorte. Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie… sind verantwortlich für den Auf- und Abbau von Bühnenbildern betreuen Proben und Vorstellungen übernehmen die Fachgerechte Auswahl von Normmaterial sowie von Arbeits- und Hilfsmitteln sind verantwortlich für die fachgerechte und sichere Lagerung und Inventarisierung im Bühnen- und Magazinbereich sowie dazugehörige hausinternen Transporte. Ihr Profil Sie bringen mit: Die Aufgabenwahrnehmung erfordert keine spezifische Ausbildung. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich ist jedoch wünschenswert. Darüber hinaus ist uns wichtig: Sie… verfügen über handwerkliches Geschick sind bereit Dienste zu theaterüblichen Zeiten zu leisten (an Wochenenden und Feiertagen sowie in den späten Abendstunden) sind physisch und psychisch belastbar und erfüllen die Voraussetzungen für: körperlich anstrengende Arbeiten (Heben und Tragen von schweren Lasten) Arbeiten auf Gerüsten und in großen Höhen (Schwindelfreiheit verfügen über ein hohes Maß an Sicherheitsdenken, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft sind zuverlässig und arbeiten sorgfältig verfügen über Kompetenzen in den Bereichen Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sind bereit konstruktiv und kreativ an den Produktionen der Oper Köln mitzuarbeiten besitzen idealerweise einen Führerschein Klasse B und/oder einen Staplerschein setzen sich für Inklusion, Vielfalt und Chancengleichheit ein verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung. Ein besonderes Interesse am Theaterbetrieb sowie Kenntnisse hinsichtlich der Abläufe in einem Theaterbetrieb sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen: Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 4 beziehungsweise Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum TVöD. Die Eingruppierung erfolgt nach persönlichen Voraussetzungen sowie gemäß der tariflichen Regelung. Die Befristung erfolgt gemäß § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) aufgrund Vorliegens eines sachlichen Grundes; hier aufgrund einer Krankheitsvertretung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Ihre Bewerbung: Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben Weitere Auskunft erteilt Herr Juchem, Telefon 0221 221-28332, Mobil 01525 4871500. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte, bevorzugt per E-Mail, unter Angabe der Kennziffer 0044/25-LaOv, bis zum 16.02.2025 an: bewerbungen@buehnen.koeln oder auf dem Postweg an: Bühnen der Stadt Köln 461/2 Personalservice Frau Deutscher Postfach 10 10 61 50450 Köln Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:

 

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) ambulantes operieren

IHRE AUFGABEN

  • Vergütung nach TVöD

  • Teilzeitmodelle

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Sabbatical

  • Assistenz bei ambulant diagnostischen Maßnahmen

  • Sicherstellung der prä.- und postoperativen Versorgung

  • Postoperative Überwachung von Patienten im Aufwachraum

  • Assistenz bei der Durchführung von regionalen Anästhesieverfahren

IHR PROFIL

  • Sie haben Lust auf Fort.- und Weiterbildung?

  • Sie sind verantwortungsbewusst und zuverlässig?

  • Sie haben idealerweise schon einmal assistiert?

  • Teamplayer ist kein Fremdwort?

WIR BIETEN

  • Eine unbefristete in Voll- oder Teilzeitstelle

  • Motiviertes Team

  • Vergütung nach TVöD (Jahressonderzahlung)

  • Fort- und Weiterbildungsangebote

  • Einarbeitung in die Tätigkeit „Bei uns werden Sie nicht in das kalte Wasser geworfen“

 

BENEFITS Weitere Vorteile:

  • Firmenfitness (EGYM Wellpass)

  • Bikeleasing

  • jährliche Sonderzahlung

  • Bezuschussung zum Jobticket/Deutschlandticket von 30,- € und 5% mtl. vom Bund

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel

Gerne stellen wir uns Ihnen persönlich vor und bieten Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation

Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Raabe, OP-Manager/Pflegeleitung, Tel. 04321 405-4620 bzw. timo.raabe@fek.de gerne zur Verfügung.

 

Schwerbehinderte Bewerber erhalten bei uns die gleiche Chance.

 

Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:

 

FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH

Personalabteilung

Friesenstr. 11, 24534 Neumünster

oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de