Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher / Sozialpädagoge (w/m/d) für eine InobhutnahmegruppeArbeiten Sie, wie Sie es brauchen. Gemeinsam mit ihren Kolleg*innen sorgen Sie für ein sicheres Zuhause auf Zeit für fünf weibliche Jugendliche!Ab 01.02.2025 suchen wir pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit unterschiedlichen Stundenkontingenten für unsere neue Wohngruppe in Düsseldorf Wersten.Sie haben Lust auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Ansprechpartner*inDiakonie DüsseldorfAktivierende HilfenMareike JettenOberlinplatz 340589 DüsseldorfT: 0211 75 67 59 52JETZT BEWERBEN!Ihre VorteileTarifliche Bezahlung nach dem BAT-KF und attraktiven Sonderleistungen, wie Altersvorsorge und Weihnachtsgeld Der Arbeitsvertrag ist selbstverständlich unbefristet. Der Dienstplan wird in gemeinsamer Absprache erstellt.Überstunden werden bei uns zeitnah abgebaut oder ausbezahlt. Oder Sie sparen sie auf Ihrem Arbeitszeitkonto für ein Sabbatjahr an!Ihre AufgabenBieten Sie Schutz und Sicherheit in krisenhaften Lebenssituationen.Stabilisieren Sie mit Empathie und Expertise.Entwickeln Sie gemeinsam Perspektiven mit den Jugendlichen, Eltern und Jugendamt.Gestalten Sie Angebote, Ausflüge und Freizeit für die Jugendlichen.Ihr ProfilAusbildung als Erzieher*in oder ein Bachelor Soziale Arbeit / Kindheitspädagogik.Wir freuen uns über Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe und im Umgang mit dem Arbeiten in Schichtsystemen.Sollten Sie spezielle Hobbies oder Interessen haben, die Sie in die Arbeit einfließen lassen, freuen wir uns!Für die stationäre Arbeit bieten wir Fortbildungen an und freuen uns über Ihre Bereitschaft dazu zu lernen. Krisen managen Sie selbstbewusst und lösungsorientiert.Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige.Gleichstellung : Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Auf einen BlickBereich: Stelle: Beschäftigung: Befristung: Arbeitsort:Ambulante, teilstationäre und stationäre Erzieherische Hilfen 3263VollzeitunbefristetDüsseldorfJetzt auf diese Stelle bewerbenJETZT BEWERBEN!
Favorit

Jobbeschreibung

Key Account Manager mit Führungs- und Organisationsverantwortung (w/m/d) #8824 / #8996Abteilung Vertrieb Aussendienst, Standort Stuttgart oder Berlin . Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist unbefristet.Der Versicherer im Raum der Kirchen (VRK) ist der Versicherungspartner für Menschen im Raum der Kirchen, Diakonie, Caritas und der freien Wohlfahrtspflege. Er ist Teil der HUK-COBURG Unternehmensgruppe. Ethische, soziale und ökologische Aspekte in der Produktgestaltung liegen dem VRK besonders am Herzen.Diese Aufgaben erwarten DichErschließung neuer Organisationen und Einrichtungen im kirchlichen Markt sowie Betreuung der bestehenden GroßkundenverbindungenInformation der Einrichtungs- und Personalleiter:innen zu den Geschäftsmöglichkeiten der Versicherer im Raum der Kirchen und deren Kooperationspartner:innenFachliche Arbeitgeberberatung zur betrieblichen Altersversorgung und betrieblichen KrankenversicherungErfolgreiche Platzierung von Umsetzungs- und Beratungskonzepten in den InstitutionenSchaffung der Voraussetzungen in den neuen und bestehenden Rahmen- und Gruppenverträgen für die Befüllung durch die Agenturleiter:innenVerantwortung der regionalen Einrichtungs- und VertriebszieleSteuerung und Führung von zwei Organisationsdirektor:innenAbstimmung der regionalen Vertriebs- und Maßnahmenplanung mit der VertriebsleitungLaufendes Controlling der regionalen Vertriebs- und MaßnahmenplanungDas bringst Du mitAusbildung zum/zur geprüften Versicherungsfachmann/-frau BWV oder eine gemäß VersVermV als Sachkundenachweis anerkannte andere Qualifikation und/oder Ausbildung zum/zur geprüften Versicherungskaufmann/-frau, -fachwirt:in, -betriebswirt:in (m/w/d)Mehrjährige Berufserfahrung im organisierenden Außendienst mit praktischer Vertriebserfahrung, insbesondere in der MarkterschließungFachwissen im Bereich betrieblicher Altersvorsorge und im HandelsvertreterrechtFührungserfahrung von Außendienstmitarbeiter:innenKenntnisse und Erfahrung im kirchlich sozialen Marktsegment sind wünschenswertKommunikative Kompetenzen sowie Steuerungs- und LenkungsvermögenAusgeprägte Überzeugungs-, Durchsetzungs- und MotivationsstärkeMobilität und Bereitschaft zu DienstreisenWeitere Voraussetzung für die Übernahme dieser Funktion ist die erfolgreiche Teilnahme an einem EntwicklungsgesprächFreue dich auf spannende Herausforderungen und Verantwortung in einem Unternehmen mit christlichen Wurzeln. Auf einen sicheren Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis sowie vorbildliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten mit flexibler Arbeitszeit - dank Mobilarbeit unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von Zuhause oder unterwegs. Dich erwartet ein attraktives Gehalt mit vielen Sonderleistungen. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins, Deiner Gehaltsvorstellung und der Stellennummer 8824 für Stuttgart und der Stellennummer 8996 für Berlin.Stuttgart BerlinBei Fragen hilft Dir gernefür Stuttgart: Frau Anne Wendel | Telefon: 09561 96-13295für Berlin: Herr Franz Reger | Telefon: 09561 96-13297 karriere@huk-coburg.deVRK Versicherer im Raum der Kirchen Lebensversicherung AG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1011223/logo_google.png2025-02-24T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-11Stuttgart 7017348.78270269999999 9.182863Berlin 1017852.5221879 13.4093313
Favorit

Jobbeschreibung

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbHWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Techniker:in als Fachplaner:in (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Bereich Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär (HKLS)
Daneben sind wir eines der wenigen Mehrspartenhäuser (Oper und Schauspiel) und die größte kommunale Kultureinrichtung der dramatisierenden Kunst in Deutschland. Als Repertoiretheater verfügen Oper und Schauspiel über ein täglich wechselndes Angebot an Produktionen. Wir verfügen über zwei der größten nationalen Bühnen und einer weiteren großen Spielstätte (Szenenfläche) sowie weiteren kleinen Spielstätten und bringen ca. 700 Vorstellungen pro Jahr auf die Bühne.
Sie sind hauptverantwortlich für den Bereich TGA-HKLS
Planung, Realisierung und Instandhaltung von Anlagen in den Bereichen HKLS
Beauftragung und Überwachung von Wartungsverträgen und Abarbeitung der daraus resultierenden Mängellisten
Ihre Tätigkeit findet in enger Zusammenarbeit mit dem Team des Gebäudemanagements, der Haus- und Betriebstechnik und dem Amt für Bau und Immobilien der Stadt Frankfurt am Main statt.

Berufsausbildung als Techniker:in, Meister:in in den Bereichen Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär oder abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Gebäudeausrüstung bzw. vergleichbare Studienrichtungen
Gute Kenntnisse in MS-Office und Auto/CAD
Einen unbefristeten Arbeitsplatz mit besonderer Arbeitsatmosphäre in einem künstlerischen Umfeld
Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
Qualifizierte Einarbeitung
Kostenloses RMV-Job-Ticket
Betriebliche Altersvorsorge
2025 mit dem Betreff »TGA Gebäudemanagement« an:

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH
~ Alle eingereichten Bewerbungsunterlagen werden gem. der Datenschutzregelungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Die Städtische Bühnen Frankfurt GmbH schätzt Vielfalt und fördert Chancengleichheit im Berufsleben. Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt Projektleiter in Versorgungstechnik
für das Kulturamt
BesGr A 13 LBesO (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) oder EG 12 TVöD
Die Abteilung Gebäudemanagement Kulturgebäude des Kulturamtes betreut rund 80 Kulturgebäude innerhalb eines vielfältigen und interessanten Gebäudeportfolio, teils mit anspruchsvollsten Ausstattungen der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.

Technikerin/Techniker (w/m/d) im Bereich Digitalisierung und mobiler eID-Technologien
(Entgeltgruppe E 7 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Freital

Das Referat befasst sich mit den Grundlagen für den sicheren Einsatz von elektronischen Identitäten auf mobilen Endgeräten. Wir analysieren und bewerten die Relevanz von hardwarebasierten Sicherheitstech- nologien, insbesondere im Hinblick auf deren mobilen Einsatz. Zu unseren Tätigkeiten gehört auch fach- übergreifendes Engagement in entsprechenden nationalen und internationalen Gremien und die enge Zusammenarbeit mit anderen Referaten des BSI, mit anderen Ministerien, Mitgliedsländern der EU und Herstellern. Wir erstellen Prüfkriterien und Richtlinien für den sicheren Betrieb neuer Technologien und Ansätze im Bereich mobiler elektronischer Identitäten (eID).


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik / Elektrotechnik bei den Museen der Stadt Nürnberg Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008377 Bezahlung: EGr. 9a TVöD Bewerbungsfrist: 05.03.2025 Zu besetzen ab: 01.07.2025 Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: unbefristet Veröffentlicht: 06.02.2025 Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Das sind Ihre Aufgaben Leitung des Teams der Museumstechnik für die Museen der Stadt Nürnberg mit Koordination von größeren hausübergreifenden Arbeitseinsätzen Organisation der Rufbereitschaft und Urlaubs- und Vertretungskoordination Betreuung der Medien- und Ausstellungstechnik im Memorium Nürnberger Prozesse und im Saal 600 Koordinierung Auf- und Abbau von Wechselausstellungen für das Memorium Nürnberger Prozesse im Cube 600 (Mobiliar und Technik) Betreuung der Technik bei Veranstaltungen für das Memorium Nürnberger Prozesse sowie Koordination der Technik mit den anderen Nutzern des Saals 600 Betreuung Kassenadministration und Koordination Kassenpersonal für das Memorium Nürnberger Prozesse Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie Eine abgeschlossene Weiterqualifikation als staatlich geprüfte/r Meister/in (w/m/d) in der Veranstaltungstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung Daneben verfügen Sie über Erfahrung mit beleuchtungs- und gebäudetechnischen Einrichtungen Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Hohes Verantwortungsbewusstsein Dienstleistungsorientiertes Verhalten Verbindliches Auftreten, Einsatzbereitschaft sowie interkulturelle Kompetenz Fundierte EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office) Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Unbefristete Einstellung Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Unsere Benefits Betriebliche Altersvorsorge Ausgezeichneter Arbeitgeber Deutschlandticket Job Fahrradleasing Jahressonderzahlung Mitarbeiterrabatte Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte Kontakt Frau Sperber, Tel.: 0911 / 231 -5162 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Dorner, Tel.: 0911 / 231 - 4672 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Unser Arbeitgebervideo Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Weitere Informationen zu den Museen der Stadt Nürnberg finden Sie hier. Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile © 2025 - Stadt NürnbergLeitung des Teams der Museumstechnik für die Museen der Stadt Nürnberg mit Koordination von größeren hausübergreifenden Arbeitseinsätzen; Organisation der Rufbereitschaft und Urlaubs- und Vertretungskoordination;...
Favorit

Jobbeschreibung

Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) für die JVA Frankkfurt am Main I Frankfurt am Main Vollzeit Die Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main I vollstreckt Untersuchungshaft. Daneben ist die Anstalt zuständig für die Durchführung und Organisation des Gefangenensammeltransportes des Landes Hessen. Die Aufgaben im allgemeinen Vollzugsdienst (AVD) sind vielseitig Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung zum Schutze der Bevölkerung rund um die Uhr Sichere Unterbringung der Gefangenen Betreuung, Versorgung und Beaufsichtigung der Gefangenen Unterstützung der Sozialen und Medizinischen Dienste bei der Behandlung der Gefangenen Ordnen und Gestalten des Tagesablaufes in der Vollzugsanstalt Mitwirken bei der Aufnahme und Entlassung der Inhaftierten Arbeiten im Schichtdienst (Früh-, Spät-, Nachtdienst) Als Einsatzbereiche im AVD kommen u.a. in Betracht Stationsdienst, Besuch, Außenpforte, Fahrdienst, Zentrale, Sportbereich, Arbeits- oder Versorgungsbetriebe Anforderungen Sie sind Deutsche/-r im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder besitzen die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben. Sie treten ein für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und der Verfassung des Landes Hessen. Sie haben einen Realschulabschluss oder schulrechtlich gleichwertigen Bildungsstand (z. B. Berufsfachschule) oder einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder öffentlich-rechtliche Ausbildung. Sie sind mindestens 18 Jahre und höchstens 40 Jahre alt (Ausnahmen regelt die Hessische Laufbahnverordnung und das Soldatenversorgungsgesetz). Sie sind nicht vorbestraft. Sie stellen sich einer Eignungsprüfung. Sie sind vollzugsdiensttauglich gemäß Polizeidienstvorschrift 300 (PDV 300) (Es erfolgt eine amtsärztliche Untersuchung durch die Vollzugsärzte im Rahmen des Einstellungsverfahrens). Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. Wir bieten Einen sicheren Arbeitsplatz vom befristeten Beschäftigungsverhältnis hin zur Lebzeitbeamtenschaft Beihilfeanspruch und Fortzahlung der Bezüge im Krankenfall Unfallfürsorge bei Dienstunfall Dienstkleidergeld für Dienstkleidung Erschwerniszulagen (u.a. Vollzugszulage, Schichtzulage, Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten) Landesticket für die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Hessen Urlaubsanspruch 30 Tage zuzüglich Zusatzurlaub für Schichtdienst Gesundheitsmanagement Betriebliches Eingliederungsmanagement Faires Gehalt während dem Beschäftigungsverhältnis Bezahlung nach dem TV-H (EG 4, EG 6) während des Vorbereitungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf Anwärterbezüge und zusätzlich ein Anwärtersonderzuschlag nach dem Hessischen Besoldungsgesetz (HBesG) Grundgehalt ab Besoldungsgruppe A 7 HBesG zuzüglich Familienzuschlag, Vollzugszulage, Schichtzulage Bei Nachtdienst sowie Dienst an Wochenenden und Feiertagen zusätzliche Zulagen Aufstiegsmöglichkeiten Bei entsprechender Leistung gute Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 11 HBesG. Allgemeine Hinweise Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Jetzt bewerben Über uns Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen und eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung. Ihr Ansprechpartner: Personalverwaltende Dienststelle Der Leiter des H.B. Wagnitz-Seminar - Dienstleistungszentrum für den hessischen Justizvollzug - Herr Dennis Stamm Tel: 0611- 46806-41 Joseph-Baum-Haus 1 65199 Wiesbaden jobinfo@hbws.justiz.hessen.de
Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEIT, UNBEFRISTET

Main-Taunus-Kreis

Die Zentrale Leitstelle ist für die unverzügliche Entgegennahme aller nichtpolizeilichen Notrufe und Hilfeersuchen im Main-Taunus-Kreis zuständig. Dazu gehören insbesondere die Bearbeitung von Einsätzen der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und des qualifizierten Krankentransportes. Neben der Einsatzdisposition und Dokumentation sind Sie für den aktuellen Kapazitätennachweis und die klinische Patientenzuweisung zuständig. Die Leitstelle ist 24 Stunden am Tag und an 7 Tagen in der Woche im Wechselschichtdienst besetzt.
Die Beratung der Anrufenden über Sofortmaßnahmen in Notfällen bildet einen weiteren Schwerpunkt der Aufgaben. Alle anderen Auskunftsersuchen werden nach Dringlichkeit sowie Zuständigkeit bearbeitet und gegebenenfalls an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Sie arbeiten in Teams im Amt für Brandschutz und Rettungswesen im ständigen Telefonkontakt zur Kundschaft. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe als erste Kontaktperson für Bürgerinnen und Bürger sowie Behörden.

Das Amt für Brandschutz und Rettungswesen des Main-Taunus-Kreises sucht
Einsatzbearbeiter (w/m/d) für die Zentrale Leitstelle

Jetzt bewerben

Ihre Hauptaufgaben
Sie nehmen alle Notrufe und sonstigen Hilfeersuchen für den Rettungsdienst, Brandschutz und Katastrophenschutz entgegen und behandeln diese unverzüglich
Sie alarmieren die Einsatzkräfte entsprechend des Alarm- und Einsatzplans
Sie disponieren, lenken und dokumentieren alle Einsätze des Rettungsdienstes, Brandschutzes und Katastrophenschutzes
Sie beraten Anrufende über Sofortmaßnahmen und erteilen Auskünfte
Sie vermitteln den ärztlichen Bereitschaftsdienst, den Bereitschaftsdienst der Apotheken, Zahnärzte (w/m/d) und anderen Stellen
Sie arbeiten im Katastrophenschutzstab mit

Weitere Informationen zu den Anforderungen nach Entgeltgruppe 9a TVöD:
Die Ausbildung der Einsatzbearbeiter (w/m/d) der zentralen Leitstellen in Hessen richtet sich nach den Vorgaben des Hessischen Rettungsdienstgesetzes und der dazugehörigen Durchführungsverordnung. Die Anwartschaft dauert in der Regel 12-24 Monate.
Sie gliedert sich in vier Lernfelder, von denen zwei Lernfelder (2 und 4) mit insgesamt 5 Wochen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) zu absolvieren sind. Die anderen zwei Lernfelder finden innerhalb der Anwartschaft im Rahmen der Standortausbildung statt. Das Lernfeld 4 endet mit einer praktischen Abschlusswoche und einem Kolloquium an der HLFS.
Die Tätigkeit in der Zentralen Leitstelle erfordert eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach § 8 Abs. 1 Nr. 3 des Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes.

Ihre fachlichen Kompetenzen
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Einsatzbearbeiter (w/m/d) an der Hess. Landesfeuerwehrschule
Alternativ bringen Sie mindestens eine Ausbildung als Rettungssanitäter (w/m/d) mit einschlägiger Berufserfahrung von mindestens einem Jahr in Vollzeit oder entsprechend länger in Teilzeit mit und sind bereit die Ausbildung zum Einsatzbearbeiter (w/m/d) abzuschließen und diese jährlich nach DVO und HRDG aufzufrischen
Sie haben die Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der normalen Arbeitszeit (Wechselschichtdienst)
Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss eines Gruppenführerlehrgangs (F III) an der Hess. Landesfeuerwehrschule (Nachqualifikation möglich)
Eine abgeschlossene Überprüfung nach dem Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist bei Ihnen gegeben (Nachqualifikation möglich)
Sie haben Erfahrungen im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr
Gute Kenntnisse der Funk- und Telekommunikationstechnik, zur eingesetzten Leitstellensoftware und den einschlägigen rechtlichen Grundlagen sind wünschenswert

Ihre persönlichen Kompetenzen
Sie erfassen Sachverhalte schnell, treffen selbständig sachgerechte Entscheidungen und geben Informationen zeitnah und verständlich weiter
Sie sind bereit aktiv mit Menschen zusammenzuarbeiten und das gemeinsame Ziel in den Vordergrund zu stellen
Sie sind sich der Verantwortung bewusst, die Sie in dieser Position für Ihre Mitmenschen tragen und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen
Sie hören aktiv zu und können die Perspektive Ihres Gegenübers einnehmen
Sie können auch in Ausnahmesituationen konzentriert arbeiten und sich schnell auf veränderte Gegebenheiten einstellen
Sie sind bereit, sich ständig weiterzubilden, insbesondere weiterführende Lehrgänge für hauptberufliche Einsatzbearbeiter (w/m/d) zu belegen
Sie sind gesundheitlich geeignet die ggf. erforderlichen Nachqualifikationen zu leisten
Da Rufbereitschaft erforderlich ist, muss die Erreichbarkeit der Dienststelle in Hofheim innerhalb von maximal 45 Minuten vom Wohnsitz aus sichergestellt sein

Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Einsatzleitstelle des Main-Taunus-Kreises in unbefristeter Anstellung
eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD (als ausgebildeter Einsatzbearbeiter (w/m/d) bzw. nach Abschluss der erforderlichen Leitstellenausbildung), bis dahin erfolgt die Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD
kostenfreies Jobticket und kostenlose Parkplätze an der Leitstelle sowie am Landratsamt E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
ein Wechselschichtsystem mit langfristiger Schichtplanung
eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, höhenverstellbare Schreibtische etc.)
»Corporate Benefits« für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises
zusätzliche Altersvorsorge sowie weitere Leistungen

Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist über www.interamt.de
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Andreas Koppe unter der Telefonnummer 06192 9918-300 gerne zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Lena Hettiger , Tel.: 06192 201-2117 .
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Leitung (m/w/d) für unser Kinderhaus in GautingLebenshilfe Kinderhaus Gauting
Als Sozialunternehmen beraten, fördern und betreuen wir seit mehr als 50 Jahren Menschen mit Behinderung und ihre Familien im Landkreis Starnberg. Dafür haben wir in unseren gemeindenahen Einrichtungen den Altersgruppen entsprechende Angebote entwickelt, vom Lernen über das Arbeiten bis hin zum Wohnen. Ganz im Sinne der Inklusion sind unsere Kinderkrippen, Kindergärten und Horte für Kinder mit und ohne Behinderung da. Eine dieser Einrichtungen ist unser inklusives Kinderhaus in Gauting.
Rund 900 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 17 Einrichtungen im Landkreis Starnberg werden von 350 Mitarbeiter*innen betreut und gefördert. In unserem Kinderhaus Gauting sind über 20 Mitarbeiter*innen für 102 Kinder verantwortlich, davon 17 Kinder auf Inklusionsplätzen.
Unsere Einrichtungen zeichnen sich durch Professionalität und Fachkompetenz aus. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (w/m/d) für unser inklusives Kinderhaus in Gauting bei München.

Beschäftigungsmaß

  • 39 Wochenstunden
Wir bieten

Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Leitungsaufgabe in einer inklusiven Einrichtung, umgeben von einem etablierten und professionellen Sozialunternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeiter*innen.
Eine vielseitige Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum, einem eingespielten Team und kollegialem Austausch in der Leitungsrunde.
Einen unbefristeten Vertrag in Vollzeit mit Bezahlung nach TVöD-SuE 16.
Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge, Großraumzulage, Jahressonderzahlung, einen Zuschuss zur Kinderbetreuung und dem EGYM Wellpass.
Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z. B. Coaching und Supervision.
Wenn Sie sich entscheiden, für die Stelle nach Gauting zu ziehen, unterstützen wir Sie gerne bei der Wohnungssuche.

Ihre Aufgaben

In Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Leiter Pädagogik und Angebote zur Teilhabe sind Sie für die fachliche, inhaltliche und organisatorische Leitung der Einrichtung verantwortlich. Hierbei bewegen Sie sich innerhalb unseres Leitbildes und des inklusiven Konzeptes für das Kinderhaus. Im Einzelnen bedeutet dies:
Sie führen 20 Mitarbeiter*innen in unterschiedlichen Funktionen und schaffen Rahmenbedingungen, die Ihr Team in der Ausführung der Aufgaben unterstützt und weiterentwickelt.
Sie sind für die Steuerung, Umsetzung und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse verantwortlich. Mit den jeweiligen Fachbereichen unserer Geschäftsstelle haben Sie dabei kompetente Ansprechpartner*innen an Ihrer Seite.
Sie optimieren und gestalten Prozesse und Inhalte in der Zusammenarbeit mit Ihrem Team.
Sie arbeiten an übergreifenden Standards für die gesamte Lebenshilfe Starnberg mit und bringen sich aktiv ein.
Sie netzwerken nicht nur mit Ihren Leitungskolleg*innen und den Diensten innerhalb der Lebenshilfe, sondern auch mit externen Kooperationspartner*innen.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein pädagogisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, wie z. B. Erzieher*in mit entsprechenden Aus- oder Weiterbildungen und beruflicher Erfahrung.
Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Pädagogik, idealerweise mit Bezug zum Thema Inklusion.
Sie bringen kooperative Führungserfahrung mit und haben die Fähigkeit, ein Team mitzunehmen, zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
Sie sind eine kommunikative und wertschätzende Persönlichkeit, die es gewohnt ist, mit unterschiedlichsten Gesprächspartner*innen in Kontakt zu gehen.
Sie legen Ihren Fokus auf gemeinsames Arbeiten und die Moderation von Lösungen und Ergebnissen.
Sie zeichnen sich aus durch eine strukturierte Denkweise, behalten gerne den Überblick und sind bereit, in herausfordernden Situationen selbst mit anzupacken.
Sie schätzen die Vielfalt unterschiedlicher Tätigkeiten.
Neben den Kindern setzen Sie Ihre Mitarbeiter*innen in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit und bringen Erfahrungen mit, diese erfolgreich zu unterstützen.

Bewerben Sie sich!

Wenn Sie Lust darauf haben, uns und unsere Mission tatkräftig zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die Lebenshilfe Starnberg ist ein inklusives Unternehmen und bekennt sich zu den Grundsätzen der Chancengerechtigkeit. Wir freuen uns über vielfältige Bewerber*innen, die die Diversität in unserem Team bereichern.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben) unter Angabe Ihres möglichen Starttermins ausschließlich über das Onlineformular der von uns beauftragten Personalberatung Talents4Good:
Bitte schicken Sie uns keine Zeugnisse; diese fordern wir ggf. bei Ihnen nach.
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Iris Kilian unter
Weitere Informationen zur Lebenshilfe Starnberg finden Sie auf unserer Homepage www.lebenshilfe-starnberg.de

Jetzt online bewerben

  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Besuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) Fachrichtung Versorgungstechnik

für die Technische Abteilung in der LVR-Klinik Bedburg-Hau.

  • Standort: Bedburg-Hau
  • Einsatzstelle: LVR-Klinik Bedburg-Hau
  • Vergütung: E12 TVöD
  • Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
  • Befristung: Unbefristet
  • Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Die Technische Abteilung übernimmt alle Bau-, Sanierungs-, Instandhaltungs-, und Instandsetzungsaufgaben für die Gebäude und Anlagentechnik der LVR-Klinik Bedburg-Hau mit ca. 80 denkmalgeschützten Gebäuden. Darüber hinaus unterstützt diese Abteilung in der Bauherrenfunktion auch die Neubauprojekte sowie die Sanierungsmaßnahmen und die Gebäudeunterhaltung des LVR und des Landes NRW am Standort Bedburg-Hau und den umliegenden Depandancen.

Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 4 - Planen und Bauen - Sachgebiet 41 Hochbau, zur Verstärkung des Teams im Bauhof eine

Die Stelle wird unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden besetzt
Idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
Führerschein der Klasse BE, (vorzugsweise C) oder Bereitschaft diesen zu erwerben
Staplerschein von Vorteil
Bereitschaft für Rufbereitschaft und Nachtarbeit
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche)
Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team
Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag TVöD (Entgeltgruppe 3)
Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgeltes
Betriebliche Altersvorsorge & betriebliches Gesundheitsmanagement
Zuschuss zum Deutschlandticket Job
Gute Fortbildungsmöglichkeiten
Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für personalwirtschaftliche Fragen wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleitung, Frau Eveline Enßer, Tel. .
Bitte nutzen Sie für Ihre aussagefähige Bewerbung (inklusive der üblichen Unterlagen) das Online-Bewerbungsportal der Stadt Roth.

Favorit

Jobbeschreibung

Applikationsbetreuer (gn ) Informationssysteme Pathologie Klinische Systeme Unbefristet Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden Vergütung nach TV-L Geschäftsbereich IT - Klinische Systeme Kennziffer 10234
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.



Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe und individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen.
    • Neben pflegerischen Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Pflege und erstellen personenzentrierte Hilfeplanungen, individuelle Ziele und Maßnahmen.
    • Im Wohnbereich sind Sie für die fachliche und operative Führung der Mitarbeitenden verantwortlich mit Leitungsfreistellung
    • Sie planen und verwalten die Abläufe im Wohnbereich und arbeiten konzeptionell mit der Bereichsleitung und den anderen Teamleitungen zusammen.
    • Sie erstellen Dienstpläne und steuern den Personaleinsatz für das Team im Wohnbereich. Außerdem wirken Sie bei der Personalauswahl mit.
    • Als Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter sowie durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.

Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und bringen idealerweise Berufserfahrung als Teamleitung mit.
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert und verantwortungsbewusst mit blinden, sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
    • Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.

Das bieten wir Ihnen:


    • Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen und sind mit den anderen Teamleitungen stetig im Austausch.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung und Führung.
    • Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG8 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten ein Diensthandy und einen Dienstlaptop. Außerdem haben Sie die Möglichkeit einzelne Tagen im Monat mobil zu arbeiten.
    • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot Stellenbeschreibung Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. ist weltweit mit etwa 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen politische Bildung, Analyse und Beratung, entwicklungspolitische Zusammenarbeit sowie Forschung und Begabtenförderung tätig. Die Geschäftsleitung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Berlin einen IT-Sicherheitsbeauftragten (m/w/d) Als IT-Sicherheitsbeauftragter gestalten Sie entscheidend die Informationssicherheit der Konrad-Adenauer-Stiftung mit ihren rund 110 Standorten weltweit. Sie tragen die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und Zieldefinition im Themenfeld IT-Sicherheit und koordinieren die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit den operativ zuständigen Einheiten. Folgende Aufgaben erwarten Sie: lösungsorientierte Strategieentwicklung für die Themenbereiche Informationssicherheit, Notfall- und Vorsorgemanagement im Rahmen der Digitalstrategie der Konrad-Adenauer-Stiftung Erstellung und Weiterentwicklung eines IT-Sicherheitskonzeptes, orientiert am BSI-Grundschutz, sowie zugehöriger Richtlinien Verantwortung für die Weiterentwicklung und Pflege des ISMS (Informations-Sicherheits-Management-System) der Konrad-Adenauer-Stiftung Erstellung von Realisierungsplänen für Sicherheitsmaßnahmen und Überwachung ihrer Umsetzung in enger Abstimmung mit dem Bereich Digitalisierung und ICT, der Datenschutzbeauftragten sowie dem Geheimschutzbeauftragten Berichterstattung an die Geschäftsleitung und andere Sicherheitsverantwortliche über den Status der Informationssicherheit Verantwortung für die Zusammenarbeit mit Behörden und der Innenrevision im Rahmen von Audits und Sicherheitsvorfällen Entwicklung und Etablierung von Sicherheitsanforderungen und Qualifizierungsmaßnahmen Sensibilisierung der Mitarbeiter im Bereich Informationssicherheit im Rahmen von Awareness-Maßnahmen Wahrnehmung der Funktion des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) Diese Qualifikationen bringen Sie mit: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik oder BWL mit Informatikschwerpunkt oder in einem vergleichbaren Studiengang oder eine vergleichbare Ausbildung / Qualifikation fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit, Kenntnisse im Themenfeld Compliance wünschenswert mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit komplexen IT-Strukturen und Erfahrungen im Projektmanagement kommunikationsstarke Persönlichkeit mit konzeptionellem sowie ganzheitlich unternehmerischem Denken und mit hoher Eigenverantwortung sicheres Auftreten, Überzeugungskraft, Durchsetzungs- und Präsentationsvermögen strategische Denkweise, Selbstständigkeit und hohe Einsatzbereitschaft Wir bieten Ihnen: eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsfreiräumen für eigenverantwortliches Handeln eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeittätigkeit im Umfang von 39 Std. mit der Option auf eine unbefristete Übernahme eine Vergütung nach TVöD-Bund bis Entgeltgruppe 15, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBLU) ab dem 2. Jahr der Betriebszugehörigkeit eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage ist im Einzelfall möglich ein internationales Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit von Dienstreisen Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job Vereinbarkeit von Beruf und Familie: geregelte Arbeitszeiten mit einem flexiblen Arbeitsbeginn und -ende, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Freizeitausgleich Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Fitnessstudio-Vergünstigung einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Berlins mit guter Verkehrsanbindung Mehr von uns erfahren Sie unter www.kas.de Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung: Online unter www.interamt.de (Stellen-ID: 1257425) bis zum: 19.02.2025 Wir setzen auf Chancengleichheit und ein familienfreundliches Umfeld. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation besonders beachtet. Bitte sehen Sie von Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg ab. Link zum Stellenangebot: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1257425 Auf dieses Angebot können Sie sich Details INTERAMT Angebots-ID 1257425 Kennung für Bewerbungen: IT-Sicherheitsbeauftragten (m/w/d) Anzahl Stellen: 1 Stellenbezeichnung: IT-Sicherheitsbeauftragten (m/w/d)-Kopie Behörde Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Homepage: http://www.KAS.de Einsatzort Straße: Klingelhöferstraße 23 Einsatzort PLZ / Ort: 10785 Berlin Dienstort: Hybrid Dienstverhältnis: Arbeitnehmer Besoldung / Entgelt: TVöD-Bund E 14 - TVöD-Bund E 15 Befristung (Monate): 24 Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit Wochenarbeitszeit: 39 h für Arbeitnehmer Bewerbungsfrist: 19.02.2025 Ansprechpartner: Annett Ballack Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Referentin / Referent Steuern (d/w/m) Geschäftsbereich Finanzen Kennziffer: 3861| Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Unser Steuer-Team sucht Unterstützung und bietet eine herausfordernde Tätigkeit. Wir verantworten sämtliche Steuerthemen der Charité, von der Steuerdeklaration über umfassende Beratung auf den Gebieten der Umsatz- und Ertragsteuer sowie im Gemeinnützigkeits- und Mildtätigkeitsrecht bis hin zu den steuerlichen Konsequenzen bei Ausgründungen und Umstrukturierungen sowie Vertragsprüfungen bzw. -gestaltungen. Du wirst Teil eines hilfsbereiten, dynamischen und engagierten Teams und trägst mit deiner Arbeit wesentlich zum Erfolg des Teams bei und berichtest direkt an die Leitung Steuern. Die Stelle im Überblick Steuerrechtliche Prüfung und Bewertung sowie Beratung von Verträgen aller Art (einschließlich Recherchen zu umfangreichen und komplexen steuerlichen Fragestellungen) Unterstützung bei Anfragen im Zusammenhang mit steuerlichen Prüfungen (Betriebsprüfung, Lohnsteuer-Außenprüfung) Fortführung und Implementierung eines funktionierenden Tax Compliance Managements Systems (Tax CMS): Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Abwicklung von steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Projekten zur Optimierung und Reduzierung von steuerlichen Risiken Steuerung und Optimierung von komplexen Tax-Prozessen Zieldefinition, Erarbeitung von Meilensteinen sowie Verteilung von Arbeitspaketen Kommunikation mit den Verantwortlichen Identifizieren von Verantwortlichkeiten in den steuerrelevanten Prozessen und bestehenden Kontrollen Erstellung von Verfahrensanweisungen Danach suchen wir Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Steuerrecht Gründliche und umfassende Kenntnisse des Steuerrechts, insbesondere im Ertrag- und Umsatzsteuerrecht Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Steuerrecht Kenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht, Erbschaft- / Schenkungsteuerrecht wünschenswert Gute IT- und MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, SAP Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Hohe Eigeninitiative, Durchsetzungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Kreativität Sehr gute Englischkenntnisse Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Entgeltgruppe E11 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Philipp Naake (Inhalt entfernt) Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.
Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 30.03.2025Pflegemitarbeiter (m/w/d) für die Altenpflege in Schermbeck
Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren sowie Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.

Für unsere Altenhilfeeinrichtung Marienheim in Schermbeck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Pflegemitarbeiter (m/w/d).

Der Beschäftigungsumfang ist individuell wählbar von 19,5 bis zu 39,0 Wochenstunden oder auch in geringfügiger Beschäftigung - ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Möglichkeiten .

Sie arbeiten in einem engagierten Team im Früh-, Spät- und Wochenenddienst.
Ihre Aufgaben
Was Sie tun:
Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
Förderung der Lebensqualität durch Aktivierung und Mobilisierung

Wir erwarten
Was Sie mitbringen:
einen bewohner- und angehörigenorientierten Arbeitsstil
hohes Einfühlungsvermögen
eine zugewandte, wertschätzende Kommunikation
Bereitschaft zu kollegialer Teamarbeit

Wir bieten
Unsere Leistungen für Sie:
sehr gute Zukunftsperspektiven in einem verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
eine intensive Einarbeitung
Urlaubsgeld sowie eine Weihnachtssonderzuwendung
6 Wochen Urlaub
EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystem

eine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach der AVR
(Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes)

zusätzliche Altersvorsorge
Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung

Weitere Angaben
Wenn Ihr einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit alten Menschen Ihren Arbeitsstil prägt und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang sowie Ihren frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn an.
Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie gerne an:

cbt Marl gGmbH
Marienheim
Erler Straße 25
46514 Schermbeck
Tel: 02853-9110
info@marienheim-schermbeck.de
www.caritas-marl.de

Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Hilfskraft (m/w/d)

für unsere offene Ganztagsschule am Gymnasium Ismaning

  • Pädagogische Hilfskräfte
Teilzeit

Ismaning
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unsere offene Ganztagsschule am Gymnasium Ismaning suchen wir ab 01.03.2025 eine

pädagogische Hilfskraft (m/w/d)

  • Entgeltgruppe S 3 TV AWO Bayern
  • in Teilzeit (12 Std. vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, plus Arbeitszeit zum Ferienausgleich, von Montag bis Donnerstag)
  • Am Gymnasium Ismaning betreuen Mitarbeiter*innen des AWO Kreisverbands München-Land e.V. derzeit Kinder und Jugendliche in Gruppen im offenen Ganztag. Wir sind zuständig für die Betreuung während des Mittagessens, unterstützen in der Lernzeit und bieten freizeitpädagogische Angebote in der anschließenden freien Zeit bis 16 Uhr.
  • Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
  • Betreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unseres offenen Ganztages am Gymnasium
  • enge Kooperation mit dem Schulkollegium und dem AWO-Team am Schulstandort
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit

  • idealerweise mit Erfahrung in der Mittags- oder Ganztagsbetreuung
  • mit Engagement für Kinder
  • mit Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Schulbetrieb
  • vorzugsweise mit kreativen Fertigkeiten
Wir bieten Ihnen

  • ein nettes und kollegiales Team
  • Fachberatung und Unterstützung durch ein erfahrenes Fachteam
  • ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
  • 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
  • zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
  • ein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt

  • Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
  • Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Beate Maier-Liebl.
  • Bewerbung bitte an:
  • Beate Maier-Liebl
  • Balanstraße 55, 81541 München
  • Tel:
  • Internet: www.awo-kvmucl.de
Email:

Zur Stelle

Favorit

Jobbeschreibung

Als moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum für Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtmedizin, Psychosomatik und Neurologie sind wir Spezialisten für das regionale Einzugsgebiet von über ½ Million Menschen in Wuppertal, Remscheid und Velbert.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Oberärztin (m/w/d)für unsere AllgemeinpsychiatrieAls Oberärztin (m/w/d) verfügen Sie über das persönliche Format, die eine oberärztliche Tätigkeit mitbringt. Sie übernehmen die Verantwortung, unter der Führung aufgeschlossener Chefärzte die Klinik mitzugestalten und weiterzuentwickeln.Ihre Aufgaben ...bestehen aus der oberärztlichen LeitungSicherstellung der Abläufe im - durch den Chefarzt zugewiesenen - VerantwortungsbereichDurchführung der Diagnostik, Therapie und Planung der BehandlungsprozesseSie leiten die Assistenzärztinnen und Assistenzärzte sowie Psychologinnen und Psychologen im Rahmen der Weiterbildung an. Weiterhin wirken Sie bei der konzeptionellen Mitgestaltung und fachlichen Weiterentwicklung der Klinik mitenge Zusammenarbeit mit den multiprofessionellen Teamsbesondere Gestaltungsmöglichkeiten bieten sich in der Weiterentwicklung der neu etablierten Adoleszentenpsychiatrie, aber auch in allen weiteren Bereichen der Allgemeinpsychiatrie sowie PsychotherapieIhre Qualifikation:Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt (m/w/d) für Psychotherapie und Psychosomatikmehrjährige klinische Berufserfahrung im gesamten Fachgebiet der psychiatrischen VersorgungMotivation, Eigenverantwortung und TeamfähigkeitFührungskompetenz und OrganisationstalentFreude an der Weiterentwicklung von Behandlungskonzeptenhohe Sozialkompetenz und in der Patientenversorgung menschlich zugewandtwirtschaftliches Denken und HandelnWas wir bieten: Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und Promotion Aus- und Weiterbildung Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Internetnutzung Gute Verkehrsanbindung Parkplätze auf dem Gelände Kantine auf dem Gelände bzw. an den Standorten Wir helfen bei der Wohnraumsuche oder stellen Wohnraum zur Verfügung Kita auf dem Campus in Remscheid Nebenverdienstmöglichkeiten Attraktive betriebliche Altersvorsorge der kirchlichen Zusatzversorgung E-Learning mit Thieme eRef geregelte Bezahlung nach TV-Ärzte-KFonline bewerbenFür weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Davids, Ärztlicher Direktor, gerne unter der Telefonnummer: +49 (0) 2191 12 1106 zur Verfügung.Wir freuen uns über Ihr Interesse.Evangelische Stiftung Tannenhof | Remscheider Straße 76 | 42899 Remscheid
Favorit

Jobbeschreibung

Was erwartet Sie?

Als Standortleiter bei uns erwarten Sie eine vielfältige und herausfordernde Arbeit, die Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen voll ausnutzt.

Sie werden Teil eines engagierten Teams sein und direkt am Aufbau unserer Organisation beteiligt sein.

Wir bieten Ihnen eine attraktive Entlohnung und eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und zum Karrierestieg.

Neben Ihren täglichen Aufgaben werden Sie auch regelmäßig an Meetings teilnehmen und mit anderen Abteilungen kommunizieren, um sicherzustellen, dass alle Ziele erreicht werden.

Favorit

Jobbeschreibung

ZOLLER ist ein modernes Familienunternehmen, das innovative Einstell- und Messgeräte, Software zur Messung, Inspektion und Verwaltung von Zerspanungswerkzeugen sowie zugehörige Automationslösungen entwickelt und produziert. Technologische Innovation, hohes Qualitätsbewusstsein und gelebter Servicegedanke haben uns einen Platz an der Weltspitze gesichert. Für den Bereich "IT-Systeme" suchen wir . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Referent / Jurist Kraftfahrtversicherung / Mobility (w/m/d)Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.Wir suchen für unsere Abteilung Kraftfahrtversicherung, Kfz-Technik, Statistik und Kriminalitätsbekämpfung einen weiteren engagierten Teamplayer in Vollzeit.Wir bietenWir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (Kinderbüro, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Als Arbeitgeber achten wir darauf, dass Sie in Ihrem Job lernen, wachsen und sich mit Begeisterung bei uns einbringen können. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen.Darüber hinaus:Attraktive Bezahlung und 30 Tage UrlaubModerne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter AnbindungFlexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeitenSehr gute technische, mobile AusstattungFirmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenMobilitätszulageIhre AufgabenBearbeitung aktueller Kraftfahrtthemen (insbesondere Betriebsthemen) von grundsätzlicher Bedeutung für den deutschen Markt. Mitwirkung bei der Erstellung von geeigneten Lösungskonzepten zu relevanten Fragestellungen für die Mitgliedsunternehmen Organisation, Planung und Betreuung von Gremiensitzungen des Verbandes Kommunikation und Kontaktpflege mit Mitgliedsunternehmen, Fachverbänden und Behörden auf nationaler und europäischer Ebene, hier insbesondere gegenüber Insurance Europe Analyse von komplexen Problemen sowie Entwicklung von LösungsstrategienSie bringen mitAbgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Kraftfahrt-Schaden und Kraftfahrt-Betrieb, entsprechende Berufserfahrung (insbesondere Kraftfahrt-Betrieb) wären vorteilhaft Kenntnisse im VersicherungsrechtKommunikationsstärke und diplomatisches Geschick Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich Englischkenntnisse auf B2-Niveau oder höherHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Für uns spielt es keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen.bewerbenFür Fragen wenden Sie sich gerne an die Leiterin Kraftfahrtversicherung, Kfz-Technik, Statistik und Kriminalitätsbekämpfung beim GDV, Maike Lamping ( m.lamping@gdv.de ).Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen über E-Mail annehmen können. Bewerben Sie sich ausschließlich über den Link.Immer aktuell informiert:gdv.de/newsroomWeitere Informationen unter www.gdv.de Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png2025-02-15T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2024-12-02Berlin 10117 Wilhelmstraße 4352.5083466 13.3852985
Favorit

Jobbeschreibung

Safety first – und sehr viel mehr. Das ist unsere bekannteste Aufgabe: Die sichere und punktgenaue Organisation des Flugverkehrs in Deutschland. Erfahrene, exzellent ausgebildete Fluglotsinnen und -lotsen sind dafür verantwortlich. Als Arbeitgeber sind wir jedoch noch breiter aufgestellt – das unterstreicht schon die Zahl von über 5.600 Mitarbeitenden. In unserer Zentrale, den Niederlassungen und an den Tower-Standorten bieten wir Einsteigenden und Profis aus vielen Bereichen attraktive Berufsperspektiven. Mit Menschen, die ihren Job lieben, und in einem Umfeld, das gefühlt familiären Charakter hat. Startbereit? Langen bei Frankfurt ist unsere Unternehmenszentrale und Center-Niederlassung. Hier wird die Gegenwart und Zukunft des Konzerns entwickelt. Mit rund 2500 Mitarbeitenden, in den Bereichen Management, IT, Technik sowie Aus- und Weiterbildung – erfrischend gelegen inmitten eines großen, grünen Campus. Geben Sie Ihrer Zukunft die passende Flughöhe. Mit viel Gestaltungsspielraum in einem Unternehmen, das als Flugsicherung Maßstäbe setzen will: persönlich, technisch, nachhaltig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Unterstützen Sie unser 12-köpfiges Team in Vollzeit in der Abteilung Managementdienste im Bereich Unterstützungsdienste Betrieb als Experte* für Interoperabilität und Nachweisführung im Luftverkehrssystem Ihre Aufgaben Verantworten und Sicherstellen der Interoperabilität der technischen Systeme der Flugsicherung in den Bereichen: Air Traffic Service, Kommunikation, Navigation und Surveillance Prüfung und Pflege der vollständigen Dokumentation bzgl. des Conformity Assessments und der Interoperabilität der ATM/ANS-Ausrüstung Umsetzen von Regelungen der Aufsichtsbehörde und Überwachen der Einhaltung dieser Auflagen (z. B. durch Unterstützung bei Auditierungen) sowie das Koordinieren des Regulierungs- und Compliance-Management Durchführen von Impact Assessments zu neuen Verordnungen unter Berücksichtigung und Analyse von internen und externen Einflussfaktoren Ansprechperson für das Regulierungsmanagement und Beraten von Führungskräften und Mitarbeitenden zum Thema Regulatives Nachweismanagement Selbstständiges und eigenverantwortliches Bearbeiten von Sonderaufgaben Das zeichnet Sie aus Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in einem technischen Bereich und mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbare Erfahrung Kenntnisse im Bereich Verordnungen und Standards zu ATM/ANS-Ausrüstungen einer Flugsicherungsorganisation sind von großem Vorteil Kenntnisse im Bereich des Anforderungs- und Produktmanagement sind wünschenswert Sicherer Umgang mit MS Office und Datenbanken Offene, konstruktive und verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie souveräne Kommunikation in interdisziplinären Teams und auf internationalem Level Eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe Starthilfe par excellence | das bieten wir Ihnen Einen sicheren Arbeitsplatz (privatrechtlich organisiertes Unternehmen, das zu 100 % dem Bund gehört) in einer spannenden und innovativen Branche Ein herausragendes Gehaltspaket und eine unschlagbare 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Eine 38,5-Stunden-Woche mit Gleitzeit, 32 Tage bezahlte Freistellung (u. a. Urlaub) pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei Ein großes Portfolio an verschiedenen internen und externen Aus- und Weiterbildungen Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit eigener S-Bahn-Station, ausreichend kostenlosen Parkplätzen vor Ort und selbstverständlich unserem JobRad-Angebot Vergünstigtes „Deutschland-Ticket“ schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt als klimafreundliche Alternative für den Arbeitsweg Bis zu 50 % Homeoffice und moderne Büros mit aktueller Hardware Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Betriebskindergarten an vielen Standorten, Möglichkeit für ein Sabbatical und flexible Teilzeitregelungen Betriebssport und Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus und mehrere Kantinen/Cafés mit klassischen und vegetarischen Gerichten u. v. m. *alle Geschlechter (w/m/d) willkommen, Hauptsache luftfahrtbegeistert Kontakt Ihre Fragen zur Bewerbung beantworten wir sehr gerne. Melden Sie sich hierzu und für weitere Infos bei Ellen-Marlene Lüsse, Telefon +49 6103 707-3845. Weitere Informationen finden Sie hier: www.dfs.deVerantworten und Sicherstellen der Interoperabilität der technischen Systeme der Flugsicherung in den Bereichen: Air Traffic Service, Kommunikation, Navigation und Surveillance;...
Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor...wir haben einen Job! Wir suchen zum nächtsmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (auch Geringfügige Beschäftigung) für unser Klinikum in Winnenden einen Ergotherapeuten (m/w/d)für unser Therapeutisches Team Referenznummer: W-2-253-21Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.Ihre AufgabenSelbstständige Durchführung von Einzel- und GruppentherapienOptimale Betreuung und Behandlung der Patienten mit Schwerpunkt in den Fachbereichen der Geriatrie und NeurologieErstellung und Kontrolle der individuellen Therapiepläne sowie BefunderhebungErstellung von Dokumentation/Berichtwesen im Zusammenhang mit der TherapieArbeitseinsatz auch an WochenendenIhr ProfilStaatlich anerkannte Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)Berufserfahrung im klinischen oder ambulanten Bereich und sehr gute fachliche Qualifikation wünschenswert - gerne auch BerufsanfängerKenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung ergotherapeutischer Diagnostikverfahren Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit den PatientenTeamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementGute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie MS Office Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenUnser AngebotMöglichkeit zur Gestaltung individueller, flexibler ArbeitszeitmodelleArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie die Mitarbeit in einem engagierten Team mit verantwortungsvollem, abwechslungsreichem AufgabengebietSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause aus Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenStrukturiertes Einarbeitungskonzept sowie kontinuierliche weiterführende Begleitung und betriebliche Gesundheitsförderung Qualifikations- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Torsten Kassens, Leitung Therapeutisches Team, unter der Telefonnummer 07195 591-38015 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Bamberg Am Bruderwald

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegedienstleitung (m/w/d) vollstationärer Bereich

in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Qualifikation zur Pflegedienstleitung (entsprechend der Voraussetzungen des § 71 Abs. 3 Sätze 1 und 3 bis 5 SGB XI)
Eine erfolgreiche abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen nach AVPfleWoqG § 77 von 720 Std.
Fort- und/oder Weiterbildung im Qualitätsmanagement
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sowie Affinität zur elektronischen Pflegedokumentation
Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation

Ihre Aufgaben:

Ganzheitliche Betreuung und Pflege unter der Beachtung der Unternehmensrichtlinien
Sicherstellung der festgelegten Pflegequalität
Verantwortlich für die Arbeitszufriedenheit und den Einsatz des Pflegepersonals
Einhaltung des Stellenplanes
Unterstützung bei der Belegung durch Kompetenzen im Verkaufsprozess

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bamberg Am Bruderwald
Andreas Büchner - Einrichtungsleitung
Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 0951 508-800

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

WP-Compliance-Beauftragte/r (m/w/d)DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:
Durchführung regelmäßiger bzw. anlassbezogener Risikoanalysen
Erstellung von Kontrollplänen basierend auf den Ergebnissen der Risikoanalysen
Mitwirkung an der Erstellung und Weiterentwicklung von Organisationsrichtlinien sowie neuen Grundsätzen und Verfahren
Entwicklung und Umsetzung notwendiger Maßnahmen zur Behebung von Defiziten
Festlegung von Grundsätzen für Vertriebsziele und -vorgaben für Wertpapier(neben)dienstleistungen
Definition von Kriterien zur Bestimmung der Compliance-Relevanz der Mitarbeitenden
Einrichtung und Überwachung von Vertraulichkeitsbereichen
Kommunikation und Schriftwechsel mit Aufsichtsbehörden sowie Handelsüberwachungsstellen der Börsen
Unterweisung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden hinsichtlich Compliance-Themen
Unterstützung als AnsprechpartnerIn für interne und externe Stellen
Berichtswesen an den Vorstand und Verwaltungsrat

DAS BRINGEN SIE MIT

Sie bringen ein abgeschlossenes Wirtschafts- bzw. Rechtswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation wie Bank- oder SparkassenbetriebswirtIn mit
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung innerhalb eines Kreditinstituts idealerweise im Bereich Compliance
Sie erfüllen vorzugsweise bereits die Voraussetzungen für die Übernahme der Beauftragten Funktion WP-Compliance-Beauftragte/r (m/w/d)
Sie bringen Erfahrung in der Anwendung von Rechtsvorschriften mit und haben fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben
Sie zeichnen sich durch überdurchschnittliche analytische und konzeptionelle Fähigkeiten aus
Sie besitzen ein selbstbewusstes, sicheres und redegewandtes Auftreten
Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office und weiteren modernen Kommunikationsmitteln und überzeugen mit einer hohen medialen Kompetenz

GUT ZU WISSEN

Wir arbeiten mit OSPlus- Noch nie gehört? Macht nichts - wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung.
WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?
Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,2 Mrd. Euro
Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team
Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw.
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S
Besetzung in Vollzeit oder Teilzeit denkbar
Möglichkeit zur mobilen Arbeit
WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis zum 13.02.2025 .

Jörg Frenzel

Bereichsleitung Recht

E-Mail:

Felix Fischer

  • Leitung Compliance und MARisk
E-Mail:

Katharina Weber

  • Personalbetreuung
E-Mail:

Jetzt hier bewerben >

Favorit

Jobbeschreibung

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

Aufgabe:

  • Entwicklungsförderung der Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
  • Co-Klassenleitung gemeinsam mit einer Lehrkraft für Sonderpädagogik
  • (Mit-)Gestaltung des Unterrichts
  • Unterstützung der Schüler*innen, in der Einzelförderung erlernte Fähigkeiten in den (Schul-)Alltag zu übertragen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Förderteams (Lehrkräfte, Fachlehrkräfte Sonderpädagogik und Betreuungskräfte)

Profil:

  • Ausbildung zum Ergotherapeuten oder Physiotherapeuten mit staatlicher Anerkennung w/m/d oder zur Fachlehrkraft Sonderpädagogik w/m/d
  • Berufserfahrung wünschenswert, gerne Berufsanfänger
  • Teamfähigkeit
  • Identifikation mit dem sonderpädagogischen Konzept unserer Schule
  • Bereitschaft zum Einsatz in Außenklassen der Stephen-Hawking-Schule Bad Wimpfen

Wir bieten:

  • Wir bieten eine Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. bei Beurlaubung in den Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg.
  • Weiterbildung wird bei der SRH groß geschrieben – Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen!
  • Außerdem bieten wir ein vergünstigtes Deutschland-Ticket in Kombination mit guten Verkehrsanbindungen an das nahegelegene Heidelberg.
  • Über unser Online-Mitarbeiterportal erhalten Sie viele Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern in den Bereichen Telekommunikation, Elektronik, Reisen oder Mode.

Favorit

Jobbeschreibung

ÜberblickWir suchen eine erfahrene Pflegefachkraft, um unsere Patienten in der Stroke Unit zu betreuen. Unsere Klinik bietet eine vielfältige Umgebung für die Entwicklung von Fähigkeiten und das Lernen neuer Technologien.
Gehalt
Unsere Mitarbeiter werden nach ihrer Erfahrung und Qualifikation entlohnt. Die genauen Bedingungen sind im Haustarifvertrag geregelt.
Aufgaben
Als Pflegefachkraft in der Stroke Unit sind Ihre Aufgaben:
  • Die notfallmäßige Akutversorgung von neurologischen Patient*innen.
  • Die Überwachung und Pflege neurologischer Patient*innen mit hochmodernem Equipment.
  • Die Pflege mit Konzept (u.a. Kinästhetik und Bobath).
  • Die Umsetzung betrieblicher Qualitätsstandards.
  • Assistenz bei medizinischen Untersuchungen, Eingriffen und Therapien.
  • Mitgestaltung der pflegerischen Prozesse und selbstständiges Arbeiten in einem anspruchsvollen und wertschätzenden Arbeits-/Teambereich.

Anforderungen
Um erfolgreich in dieser Rolle zu sein, benötigen Sie:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den Gesundheitsfachberufen.
  • Teamorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in Stresssituationen.
  • Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein.
  • Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.
  • Interesse an beruflicher Weiterentwicklung.

Vorteile
Als Mitglied unseres Teams genießen Sie:
  • Strukturierte Einarbeitung mit Mentoren.
  • Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit.
  • Arbeiten mit dem digitalen Patientendokumentationssystem "Copra".
  • Weiterbildungsmöglichkeiten als "Fachkraft für spezielle Pflege Stroke".
  • Umfassende Sozialleistungen und zusätzliche Altersversorgung.
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter innen die Versorgung der Patient innen sicher klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
    • Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags.
    • Neben pflegerische Tätigkeiten, wie der einfachen medizinischen Behandlungspflege, erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen.
    • Daraufhin setzen Sie Maßnahmen und Förderziele individuell zusammen mit den Klientinnen und Klienten um.
    • Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten.
    • Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.

Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    • Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten.
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
    • Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.

Das bieten wir Ihnen:


    • Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage.
    • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen im Team Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH ist der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden. Schnell, zuverlässig und bequem bringen wir mit über 290 Bussen jährlich mehr als 61 Millionen Menschen an ihr Ziel. Unsere über 1.100 Beschäftigten sind tagtäglich im Einsatz, um das gesamte Leistungsspektrum eines modernen Verkehrsunternehmens anzubieten. Die Zufriedenheit unserer Fahrgäste liegt uns dabei besonders am Herzen! Servicemitarbeiter*in im Liniennetz und Fahrdienst der Nerobergbahn Ihr anspruchsvolles Aufgabengebiet: Kundenberatung: Beraten der Kunden bei allen Tarif- und Mobilitätsfragen im Liniennetz Beratung und Hilfestellung für die Fahrgäste bei Sonderveranstaltungen sowie Störungen im Linienverkehr Funktion als Ansprechperson für Fahrgäste bei Fragen rund um die Nerobergbahn und Sehenswürdigkeit der Stadt Fahrausweisprüfung: Überprüfen der vorliegenden Fahrausweise Aussprechen und Erläuterung des Ablaufes eines erhöhten Beförderungsentgelts Erhebung von Fahrgastzahlen zur Qualitätssicherung bzw. -verbesserung der Mobilitätsdienstleistung Fahrdienst der Nerobergbahn (NBB): Saisonaler Einsatz als Fahrer*in der NBB Hilfestellung bei der Wartung und Pflege der Bahn Sicherstellung der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zur Gewährleistung eines sicheren Bahnbetriebes Ihr optimales Profil: Ausbildungsabschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf von mindestens 2 Jahren Führerschein der Klasse B wünschenswert Qualifizierung im Bereich Deeskalationsmethoden von Vorteil Idealerweise erweiterte Kenntnisse im Liniennetz und Tarif Bereitschaft zum Erwerb der Fahrerlaubnis für die Nerobergbahn Kenntnisse in der Anwendung moderner Kommunikationsmittel (Smartphones, Tablets, Apps etc.); Kenntnisse in der Handhabung von Fahrscheinkontrollgeräten (MDE-Geräte) wünschenswert Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit, sehr gute Umgangsformen (Kommunikationsfähigkeit) sowie verbindliches und freundliches Auftreten Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, am Wochenende und an Feiertagen sowie hohe Flexibilität Bereitschaft zur Arbeit unter Witterungseinflüssen sowie körperliche Belastbarkeit Unser Angebot: Unbefristete Vollzeitbeschäftigung Vergütung gemäß Tarifvertrag für Nahverkehrsbetriebe (TV-N) in Hessen 30 Tage Urlaub Kostenloses Jobticket (Deutschlandticket) Betriebliche Altersversorgung sowie Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements Betriebseigene Kantine Vergünstigte Sport- und Fitnessangebote Mitarbeiterevents Sie sind interessiert? Wenn Sie Interesse an dieser ebenso vielfältigen wie verantwortungsvollen Aufgabe haben – es handelt sich um unbefristete Vollzeitbeschäftigung, die gemäß dem „Tarifvertrag für Nahverkehrsbetriebe in Hessen“ (TV-N Hessen) vergütet wird –, so füllen Sie bitte das nachfolgende Bewerbungsformular aus oder lassen uns Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an karriere@eswe-verkehr.de zukommen. Wir bevorzugen Onlinebewerbungen; alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch auf dem Postweg an die untenstehende Adresse senden. Vielen Dank im Voraus; wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Michael Huber Personalbetreuung (0611) 450 22-191 ESWE Verkehrsgesellschaft mbH Postfach 23 69 65013 Wiesbaden
Favorit

Jobbeschreibung

Referent Cyberversicherung (w/m/d)Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche. Was wir bietenWir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (Kinderbüro, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Als Arbeitgeber achten wir darauf, dass Sie in Ihrem Job lernen, wachsen und sich mit Begeisterung bei uns einbringen können. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen. Darüber hinaus:30 Tage UrlaubModerne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter AnbindungFlexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeitenSehr gute technische, mobile AusstattungFirmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenMobilitätszulageIhr AufgabenbereichEigenständige Betreuung von Projektgruppen und Gremien im Bereich Cyberversicherung bzw. CyberresilienzUnterstützung der übergeordneten und fachübergreifenden Aktivitäten der Kommissionen und AusschüsseImpulssetzung für die Musterbedingungsarbeit bzw. zu Maßnahmen der Schadenverhütung im Bereich der CybersicherheitBegleitung der Gesetzgebung und Rechtsentwicklungen mit Relevanz für die Cyberversicherung bzw. CybersicherheitFachliche Unterstützung der Mitgliedsunternehmen im Bereich der CyberversicherungVorbereitung, Koordinierung und Steuerung der Umsetzung von Gremienbeschlüssen Sie bringen mitFachliche VoraussetzungenHochschulabschluss aus den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder JuraAffinität zum Thema Cyberrisiken in der VersicherungswirtschaftBerufserfahrung als ProjektmanagerKenntnisse der politischen Meinungsbildungsprozesse sowie des Gesetzgebungsverfahrens auf Bundesebene Persönliche Voraussetzungen Sichere Gesprächsführung (Fähigkeit, mathematisch / statistische Sachverhalte in einer präzisen und anschaulichen Sprache darzustellen)Kontaktfreude und souveränes AuftretenInteresse für Cyber-Risiken in der VersicherungswirtschaftAusgeprägtes analytisches und strategisches DenkvermögenEigeninitiativeFlexibilität und Loyalität sind für Sie selbstverständlich, ebensoTeamfähigkeit und hohe BelastbarkeitHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Es spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen. bewerbenBitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen über E-Mail annehmen können. Bewerben Sie sich ausschließlich über den obigen Link. Immer aktuell informiert:gdv.de/newsroomWeitere Informationen unter www.gdv.de Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png2025-03-05T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-20Berlin 10117 Wilhelmstraße 4352.5083466 13.3852985
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Kreis Höxter ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine für zwei Jahre befristete Stelle ( Interamt-ID: 1160337 )Fachberater/in Sprache (m/w/d)

auf Honorarbasis zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Selbstorganisierte Durchführung von Beratungen in Kindertageseinrichtungen bei Fragestellungen zu Sprachproblemen (intensive Elternberatung, Absprache über Vorgehensweisen, Therapieempfehlungen) unter Rücksichtnahme auf den gesellschaftlichen Wandel und unter Einbeziehung zur Verfügung stehender Digitalisierungsprozesse.
Vorbereitung und Durchführung von Vortragsabenden für Eltern und pädagogisches Personal zu den Themen Sprachentwicklungen und Störungen der Sprachentwicklung
Unterstützung und Austausch mit den Kindertageseinrichtungen im Kreisgebiet bei Fragestellungen zur pädagogischen Betreuung, individuelle Beratung in besonderen Fällen, Unterstützung bei der Dokumentation u.Ä.
Jährliche Organisation und Durchführung einer Fortbildungsveranstaltung für Erzieher/innen, Ärzt/innen des Gesundheitsdienstes und der HNO-Ärzteschaft, Kollegium der Förderschule Sprache, Sprachtherapeut/innen, Logopäden usw., in Zusammenarbeit mit der Abteilung Gesundheitsvorsorge in den Räumlichkeiten des Kreises
Teilnahme an der Steuerungsgruppe »Frühe Bildung« im Kreis Höxter
Erfüllung von Dokumentationspflichten für die Abteilung Gesundheitsvorsorge zur Gesundheitsberichterstattung sowie für Abrechnungszwecke
Darstellen des Themas Sprachentwicklung im Kreis Höxter auch in Form von Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Pressestelle des Kreises Höxter

Ihre Qualifikation:
abgeschlossene Ausbildung als Logopäd/in oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Logopädie, Sprachtherapie, Linguistik oder Sprachförderpädagogik oder eine sonstige vergleichbare Qualifikation
Sie bringen mit:
Fünfjährige Berufserfahrung im Bereich Logopädie, Sprachheilkunde, Sprachförderung oder ähnliche
Erfahrungen und Kenntnisse über das Arbeiten in Netzwerken
Beratungskompetenz im Umgang mit Eltern, pädagogischen Fachkräften und anderen Bezugspersonen zum Thema Sprachentwicklung und der entsprechenden Störungsbilder
Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Fortbildungsarbeit
eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Bereitschaft, sich neuen Anforderungen zu stellen und sich fachlich weiterzuentwickeln

Weitere Informationen:
Die Bestellung zum/r Fachberater/in Sprache erfolgt auf Honorarbasis und wird in der Regel nebenamtlich/nebenberuflich ausgeführt. Die Bezahlung erfolgt in Form eines Honorars welches sich zusammensetzt aus einem Sockelbetrag in Höhe von 200 EUR pro Monat und einer Fallpauschale pro durchgeführte Beratung in Höhe von 30 EUR für bis zu zehn Beratungen pro Monat.
Die Stelle ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.

Der Kreis Höxter bietet:
Flexible Arbeitsmodelle

ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis (Vollzeit/Teilzeit) sowie die Vorzüge eines sicheren Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst
einen flexiblen Arbeitszeitrahmen zur Gestaltung der persönlichen Arbeitszeit unter Berücksichtigung dienstlicher Belange zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und privaten Angelegenheiten
flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab mind. 50%)

Wir für Sie

eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst entsprechend Ihrer Qualifikation und Tätigkeit
die Möglichkeit zur Inanspruchnahme flexibler Arbeitsformen (Home-Office und mobiles Arbeiten)
familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. einen Betriebskindergarten zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren (Standort Höxter) je nach Verfügbarkeit

Ihr Arbeitsplatz

regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
attraktive Arbeitgeberleistungen, wie Zusatzversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobticket, Fahrrad-Leasing, Corporate-Benefits

Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne Herr Scheele, Tel.: 05271/965-6414 oder per E-Mail n.scheele@kreis-hoexter.de
Die Fachabteilung steht Ihnen mit der Leiterin der Abteilung »Gesundheitsvorsorge«, Frau Heinemann, Tel.: 05271/965-2400, ebenfalls gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben

Hinweis zum Bewerbungsverfahren:
Der Kreis Höxter hat auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform »Interamt« ( www.interamt.de ) durchgeführt. Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können.
Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung »Personal« unter der Telefonnummer 05271/965-6408 oder -6410 gerne zur Verfügung. Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen »Interamt« unter der Telefonnummer 0385/4800-140.

Favorit

Jobbeschreibung

München Pasing-Westkreuz

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Wohnbereichsleitung (m/w/d) - ab sofort -

in Vollzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
Mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- bzw. Krankenpflege
Qualifikation zur Wohnbereichsleitung und Leitungserfahrung wünschenswert
Kompetenz in der Qualitätssicherung und selbstbewusstes Auftreten
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördern

Ihre Aufgaben:

Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würden
Fördern der Lebenszufriedenheit der Kunden durch eine aktivierende Betreuung und Pflege
Koordination des Wohnbereichablaufes und fachliche Anleitung sowie Förderung der Mitarbeitenden
Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung
Planung und Sicherstellung des Dienstplanes
Austausch mit den Angehörigen, Ärzten, Therapeuten und Betreuern

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen München Pasing-Westkreuz
Astrid Ziller - Einrichtungsleitung
Aubinger Straße 51, 81243 München, Telefon 089 8893-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Neurochirurgie am Standort Günzburg zum 01.05.2025 einePflegedienstleitung (m/w/d) Neurochirurgie
in Voll- oder Teilzeit (mind. 80%), unbefristet
Über uns:
Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fachkrankenhäusern an neun Klinikstandorten in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.500 Beschäftigten eine kompetente Patientenversorgung. Für schwerer oder chronisch kranke Menschen bieten wir in unseren Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen individuelle Hilfe an.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Als Pflegedienstleitung (m/w/d) in der Neurochirurgie sind Sie verantwortlich für das Personalmanagement nach den Vorgaben der Pflegedirektion sowie im Rahmen des Personalbudget.
Dabei l
eiten Sie die Stationsbereiche ICU, IMC sowie der Funktionsabteilungen OP und Anästhesiepflege sowie der AEMP in personeller und wirtschaftlich-organisatorischer Hinsicht .
Sie sind für die Weiterentwicklung und Motivation Ihres Pflegeteams zuständig.
Sie stehen stets im regelmäßigen Austausch mit der ärztlichen Leitung über die Belange der Klinik zur kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung und der innerbetrieblichen Prozesse.
Weiterhin sind Sie für die Steuerung und Sicherstellung einer patientenzentrierten Pflege auf höchstem medizinischem Standard zuständig und arbeiten in berufsgruppenübergreifenden Projektteams mit.
Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Gesamtklinik teil und übernehmen die Abwesenheitsvertretung der Pflegedienstleitung in der neurologischen Klinik.

Ihre Vorteile

Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
Kontinuierliche Begleitung und Unterstützung in der Einarbeitung sowie eine sehr gute kollegiale Zusammenarbeit durch das gesamte Team der Pflegedirektion
Eine der Stelle angemessenen Vergütung nach TVöD
Attraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge

30 Tage Urlaub pro Jahr

  • Ausgewogene Work-Life-Balance durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen
Außer- und innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Betriebsrestaurant , kostenlose Mitarbeiterparkplätze

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
Zuschuss zum Deutschlandticket Job i.H.v. 20,00 EUR

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-fachfrau (m/w/d)
Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder vergleichbare Leitungsqualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung in einer Leitungsfunktion im Bereich der Neurochirurgie oder vergleichbar
Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften für den Krankenhausbetrieb gepaart mit betriebswirtschaftlichem Fachwissen und spezifischen IT-Kompetenzen
Eigeninitiative, Selbständigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten

Wir über uns

"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt

  • Bei Fragen zum Aufgabengebiet
  • Katrin Wieser
  • Stv. Pflegedirektorin
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren

  • Anja Hörger
  • Service-Center Personal
Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 23.02.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bergisch Gladbach


Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionale Arbeitsmarktzulage
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest

  • Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
  • Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob

#minijobnlbonn
#jobsnlbonn
#rgbwestsea12
#abrufbonn

#jobsnlbonnkoeln

#abrufernlbonn

#ZSPLBergischGladbach

#jobsnlbonn

#F1Zusteller

#flyer072024

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Standorte in Köln Riehl, Mülheim, Sülz, Dellbrück und Buchforst suchen wir unbefristet und in Teilzeit (bis zu 30 Std./Woche) neue Teammitglieder als: Pflegehelfer (m/w/d)

Was wir bieten:
✓ Einen krisensicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei einer kommunalen Einrichtung
✓ Unterstützung durch engagierte Mitarbeiter *innen und Leitungskräfte
✓ Tarifvertraglich geregelte Vertragsbedingungen (TVÖD) sowie eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (ZVK)
✓ Jährliche Mitarbeiter*innengespräche
✓ Zusatzurlaub und Zuschläge für Schichtarbeit (bis zu 36 Urlaubstage möglich)
✓ Ausgezeichnete arbeitgeberfinanzierte Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Entwicklungschancen
✓ Kostenlose gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie attraktive Sportangebote
✓ Kostenlose Dienstkleidung
✓ Fahrradleasing
✓ Eine Mitarbeiterwohnung nach Verfügbarkeit

Corporate Benefits – Attraktive Angebote und Rabatte bei bekannten Firmen und Anbietern

Was Sie bei uns bewegen können:
✓ Grundpflegerische Versorgung unserer Bewohner*innen unter Anleitung einer Pflegefachkraft
✓ Unterstützung der Senior*innen bei der Körperpflege
✓ Begleitung bei Alltagssituationen, z.B. Einnahme der Mahlzeiten
✓ Allgemeine kleine hauswirtschaftliche Tätigkeiten, wie z.B. Vorbereiten der Mahlzeiten
✓ Schaffung einer wohnlichen und angenehmen Atmosphäre für unsere Bewohner*innen
✓ Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkräfte

Was uns überzeugt:
✓ Eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen bei der Pflege und Betreuung unserer zumeist älteren und teilweise demenzerkrankten Bewohner*innen
✓ Ein kompetenter und freundlicher Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen und Betreuer*innen sowie ein Lächeln auch in stressigen Situationen
✓ Selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit und Interesse an Weiterbildung
✓ Berufserfahrung in der Altenpflege wäre wünschenswert

Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung Ihre/n Wunschstandort/e an. Die Beschäftigung erfolgt dann an einem Standort, damit Sie kurze Anfahrtswege und die Möglichkeit einer gesunden Work-Life-Balance haben.

Favorit

Jobbeschreibung

Leitung der Gruppe C1 "IT-Methoden und Governance" (w/m/d) Job-ID: 420/24 Ausschreibung: intern, für Beschäftigte des BMI und im Geschäftsbereich des BMI sowie extern
Ort: Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 12.02.2025
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit
Entgelt: A 16 BBesO
Status/Laufbahn: . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/- in Anwendungs- und Systembetreuung inkl. Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Der Unterhaltsvorschuss ist eine finanzielle Hilfe für Alleinerziehende, die keinen oder einen verminderten Unterhaltsbetrag für ihr Kind vom anderen Elternteil erhalten. Die Unterhaltsvorschusskasse zahlt diese öffentlichen Leistungen an Berechtigte und versucht im Gegenzug den Unterhalt privatrechtlich einzutreiben.Ein Job, der Sie begeistertSie übernehmen die fachliche Anwender- und Systembetreuung PROSOZ 14plus, führen Schulungen durch und beraten und unterstützen die Anwender/-innenSie testen neue Programmversionen, führen neue Module ein und entwickeln das Programm stetig weiterdie Unterstützung der Leitungen durch Auswertungen für Controlling, Berichtswesen und amtliche Statistiken gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie koordinieren und betreuen die Buchungsläufe zum SAP-Modul SoJuHKRSie arbeiten im fachübergreifenden PROSOZ-Administratorenteam mit und nehmen an themenspezifischen Arbeitsgruppen teilSie sind verantwortlich für die öffentlich-rechtliche Leistungsgewährung an alleinerziehende Elternteiledie privatrechtliche Geltendmachung und Durchsetzung von Unterhaltszahlungen beim unterhaltspflichtigen Elternteil gehört zu Ihren AufgabenIhr Profil, das zu uns passtBachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/‑in oder vergleichbares Studium mit IT-Affinität oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/‑in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oderBeamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes, welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließenfundierte Kenntnisse oder praktische Erfahrungen im Unterhaltsvorschussgesetzpraktische Erfahrungen im Führen eines eigenen Zuständigkeitsbereiches von VorteilGrundkenntnisse in der Systembetreuung sind von Vorteil sowie erweiterte Kenntnisse in PROSOZ 14plusFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodellepersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVGesundheitsmanagement und Sportangebotedas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 gD / Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Kirsten Braun unter 0711 216-55387 oder kristen.braun@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.03.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0013/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Manager (m/w/d) Arbeitsort Frankfurt am Main Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn 09.02.2025 Stellen-ID 2025_0038_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich: Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella 069 9566-34012 jobs@bundesbank.de Deine Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling 069 9566-37202 Delos Herold 069 9566-13229 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainDu verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros; Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich;...
Favorit

Jobbeschreibung

Jedes Kind ist ein kleiner Entdecker!

Manche stürmen mit großen Schritten voran, andere erkunden die Welt leise und neugierig. In der Kinder­residenz schaffen wir einen magischen Ort, an dem jedes Kind seine Abenteuer erleben kann.

Wir suchen dich, um unser zauberhaftes Team zu verstärken!

Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit für unseren Kindergarten


Warum die Kinderresidenz der perfekte Ort ist:

  • Für die Kinder: Hier werden sie in kleinen, altersgemischten Gruppen liebevoll betreut und individuell gefördert. Ob beim Basteln, Singen oder Spielen – bei uns kann jedes Kind seine Talente entdecken und entfalten.
  • Für die Eltern: Wir verstehen die Bedürfnisse der Eltern nach Flexibilität und setzen diese in maßgeschneiderte Angebote um. So können sie sicher sein, dass ihre Kinder in den besten Händen sind.

Was du mitbringst:

  • Ein Herz voller Einfühlungsvermögen und Liebe für Kinder
  • Kreativität und Flexibilität, um auf jede Situation spielerisch zu reagieren
  • Ein feines Gespür für die kleinen und großen Bedürfnisse der Kinder
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen
  • Lust auf Weiterentwicklung und die Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen

Was wir dir bieten:

  • Kleine, familiäre Kindergruppen, in denen jedes Kind zählt
  • Ein herzliches und unterstützendes Team, das zusammenhält
  • Dein Engagement wird wirklich geschätzt und gefördert
  • Teamarbeit im Kindergarten oder in der Krippe, wo jeder Tag ein neues Abenteuer ist
  • Voll- oder Teilzeitanstellung, die zu deinem Leben passt
  • Attraktive Vergütung nach TVöD, BAV, BKV, 13. Monatsgehalt und Bonus

Willkommen in unserem Team! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Am liebsten per Mail an: verwaltung@kinder-residenz.de

Erste Fragen beantworten wir gerne unter: 06196-6522195

Kinderresidenz gGmbH | Am Bahnhof 2 | 65812 Bad Soden am Taunus | www.kinder-residenz.de

Folge uns auch auf Facebook und Instagram


Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Flexibilität bei der Zeiteinteilung und die Möglichkeit, von zuhause aus zu arbeiten
  • 30 Urlaubstage
  • Die Einarbeitung wird von einem erfahrenen Mitarbeiter gewährleistet
  • Mitgliederverwaltung: Pflege der Mitgliederdaten und Kommunikation mit den Mitgliedern
  • Allgemeine Verwaltung: Unterstützung bei administrativen Aufgaben und Projekten
  • Organisation von Versammlungen und Exkursionen: Unterstützung bei der Planung und Koordination von Veranstaltungen
  • Buchhaltung: Eigenverantwortliche Durchführung der Buchhaltung mit DATEV
  • Unterstützung des Vorstands und Beirats: Entlastung und Unterstützung bei verschiedenen Aufgaben
  • Mailanfragen: Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen per E-Mail
  • Redaktion des Newsletters: Mitarbeit bei der Erstellung des halbjährlichen Newsletters für unsere Mitglieder
  • Erfahrungen im kaufmännischen Bereich
  • Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
  • Erfahrung in der Buchhaltung, idealerweise mit DATEV
  • Offene und kommunikative Persönlichkeit mit Freude am Umgang mit Menschen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt undbefristet für zwei Jahre:

Sekretär*in (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer
Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und
Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Beratung und Koordination von Anfragen im täglichen
Klinikbetrieb

Erstellung der OP-Planung in Zusammenarbeit mit den
Oberärzten

Schriftliche und telefonische Einbestellung der
Patienten

Gespräche und Korrespondenz mit unseren Zuweisern
Erfassen der Dienstpläne

Allgemeine Sekretariatsaufgaben (Schreiben nach
Diktat, Aktenanlage, Postsortierung und -bearbeitung,
Ablage)

Ihr Profil:

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder
vergleichbare Qualifikation durch berufspraktische
Erfahrungen

Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP)
Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift,
Englisch-Kenntnisse von Vorteil

Medizinische Kenntnisse von Vorteil
Organisierte und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit,
Aufgeschlossenheit und Flexibilität

Zuverlässigkeit, Loyalität und Engagement

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau M. Eder, Tel.: 06131 17-3208.
Referenzcode: 50242376
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:
Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d)
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am Main
Referenzcode: Z7-P/24-e

Aufgaben

Ihre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich »RZ-Infrastruktur, RZ-Management« angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist.
Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte:
Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen.
Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung.
Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund.
Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund.
Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren.
Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich.

Anforderungen

  • Ihre erforderlichen Qualifikationen
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.
  • Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.
  • Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit

Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit.
Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung.
Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit.
Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz.
Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab.

Das zeichnet Sie persönlich aus

Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung.
Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.
Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.
Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit.
Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.

Wir bieten

  • Gute Gründe, die für uns sprechen
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .
Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:

Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt

  • Haben Sie noch Fragen?
  • Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. ; E-Mail-Adresse: ).
Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. oder Herrn Ehmke (Tel. .
Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail:
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter

JETZT BEWERBEN!

  • Was uns noch wichtig ist
  • Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH bietet folgende Stelle an: Ferienhelfer/in (m/w/d) im Bereich Küchefür die Schulferien 2025 Die Ferien stehen vor der Tür! Du willst mithilfe eines Ferienjobs Dein Taschengeld aufbessern? Dein Profil Du bist mindestens 16 Jahre altDu bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und motiviertDu möchtest unser Team in der Hauswirtschaft oder in der Küche verstärken . Hast Du noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Dir zur Verfügung: Erwin Werner, Leitung Küche Telefonnummer 07461/97-1640 E-Mail e.werner@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bewirb dich gern direkt hier: Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

WER SIND WIR Der VBLU e. V. bietet als Non-Profit-Unternehmen Einrichtungen im Umfeld des öffentlichen Dienstes, Vereinen, Verbänden, Stiftungen sowie gemeinnützigen Einrichtungen eine betriebliche Zusatzversorgung in enger Zusammenarbeit mit einem Versicherungskonsortium an. Derzeit betreuen wir deutschlandweit ca. 4.800 Einrichtungen mit mehr als 210.000 Beschäftigten. Die betriebliche Altersversorgung des VBLU umfasst die Durchführungswege Direktversicherung und Unterstützungskasse. Unser Anspruch ist es, die Mitgliedsunternehmen mit hoher Fachkompetenz zu beraten und durch überzeugende Arbeit neue Mitgliedsunternehmen zu gewinnen. Wenn Sie unseren Weg mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Sie. STELLENPROFIL Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die Unterstützung in der Sachbearbeitung – betriebliche Altersversorgung. VERSICHERUNGSKAUFMANN, FINANZWIRT, SOZIALVERSICHERUNGSFA

Favorit

Jobbeschreibung

Karlsruhe - innovativ, jung und lebendig. UNESCO Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit​ unbefristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD​ München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München-Giesing betreibt Wohn- und Förderstättengruppen für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier arbeiten in multiprofessionellen und internationalen Teams pädagogische Fach- und Pflegekräfte. Unser Bewohner/-innen erhalten so viele Freiräume wie möglich, damit sie um ein selbstständiges Leben führen zu können. Jetzt bewerbenPflegefachkraft für eine Wohngruppe (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenSie arbeiten in einer Wohngruppe mit 7 bis 8 BewohnendenSie arbeiten im Gruppen- und Schichtdienst, sowie anteilig in der FörderstätteSie beteiligen sich aktiv an TeambesprechungenSie sind verantwortlich für eine ganzheitliche Betreuung und Pflege der meist körperbehinderten ErwachsenenSie stellen ein anspruchsvolles Wohnheimangebot sicherSie sind für die Erstellung von Entwicklungsberichten mitverantwortlichSie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammenWas wir uns wünschenSie haben eine abgeschossenen Ausbildung als Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Altenpfleger, Kranken- und Gesundheitspflegerin (m/w/d)Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Umgang und in der Pflege mit schwer- und mehrfachbehinderten MenschenBereitschaft zur Schicht- und WochenendarbeitSie arbeiten gerne interdisziplinärSie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSie haben einen vollständigen MasernschutzWas wir bietenMünchenzulageWohnmöglichkeitenMitarbeiterrabatteUmzugsprämie von 750,-EURweitere finanzielle ZulagenFortbildungenSport- und Fitnessangebotegute Karrierechancenfachliche Anleitung30 Tage Urlaub + 2 ErholungstageWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | Datenschutz
Favorit

Jobbeschreibung

In Baden-Württemberg bietet die Habila in 22 Städten und Gemeinden für ca. 1600 Menschen mit Behinderung ein vielfältiges Dienstleistungsangebot in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Bildung und Freizeit an. Referent (m/w/d) für Umwelt- und Energiemanagement - Tübingen Für unsere Zentralverwaltung in Tübingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (m/w/d) für Umwelt- und Energiemanagement in Vollzeitanstellung. Das erwartet Sie: Planung, Aufbau und Implementierung eines Umweltmanagementsystems nach EMAS in enger Abstimmung mit einem erfahrenen Beratungsunternehmen für Energiemanagementsysteme Sie stellen dessen Zertifizierung sicher und koordinieren die innerbetriebliche Umsetzung Sie koordinieren die Umweltmanagement-Gremien und führen interne und externe Audits durch als Umweltmanagementbeauftragter (m/w/d) sind Sie zentrale Ansprechperson umweltrelevanter Fragestellungen Durchführung von Schulungsmaßnahmen zur Mitarbeitersensibilisierung an unseren Standorten Sie identifizieren Energieeffizienz- und CO2-Reduktionspotenziale und überprüfen Investitionen und Bauvorhaben auf energetische Effizienz und Förderfähigkeit Nachhaltigkeitsberichterstattung für den jährlichen Geschäftsbericht Sie sind verantwortlich für den Betrieb unternehmenseigener PV-Anlagen Sie übernehmen langfristig den strategischen Energieeinkauf Das bringen Sie mit: erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung im Umwelt-, Nachhaltigkeits- oder Energiebereich alternativ eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung sowie eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) idealerweise Erfahrung/ Weiterbildung im Bereich Energie- und Umwelttechnik digitale Kompetenzen, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen und Teams Führerschein Kl. B (bevorzugt alt: Kl. 3) Davon profitieren Sie: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position mit Gestaltungsspielraum in einem sozialen und innovativen Umfeld Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, regelmäßige berufliche Fort- und Weiterbildung Vergütung nach TVöD-B/VKA mit Sonderzahlung im Juni und November, Betriebsrente (ZVK) Betriebliches Gesundheitsmanagement, externe Mitarbeiterberatung JobRad-Angebot und Corporate-Benefits-Programm Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Jakob Werner, Abteilungsleitung Immobilienmanagement, unter der Rufnummer 07071 97559-104 gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis 15.01.2025. Bewerbung bitte online oder an job-2827@habila.mhmhr.com Impressum | Datenschutz Unternehmenssitz: Habila GmbH Bismarckstraße 72 72072 Tübingen info@habila.de Ein Unternehmen des: Besuchen Sie unsere OnlineShopsPlanung, Aufbau und Implementierung eines Umweltmanagementsystems nach EMAS in enger Abstimmung mit einem erfahrenen Beratungsunternehmen für Energiemanagementsysteme;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns als kommunaler Arbeitgeber ist Ihr Job krisensicher und das Gehalt tarifgebunden. Es warten vielfältige Aufgaben und Herausforderungen auf Sie in einem familiären und sozialen Umfeld.Bei uns im Klinikum Wolfsburg finden Sie nicht nur 547 Betten in insgesamt 20 Kliniken und Instituten; was Sie vor allem erleben, sind mehr als 2.000 Kolleg*innen aus über 45 Nationen, die in professionellen und multinationalen Teams für die Gesundheit unserer Patient*innen sorgen. Das ist das Klinikum Wolfsburg.Wir suchen für die Stabsstelle Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / Cancer Center zum 01.03.2025 eine*nKoordinator*in (w/m/d) Qualitätsmanagement / Qualitätssicherungin Teilzeit 50% (19,25 Std./Woche)Die Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden.Das ist Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:(Gesetzliches) Qualitätsmanagement und QualitätssicherungKontinuierliches Sichten und Evaluation auf die Umsetzungsnotwendigkeit gesetzlicher Vorgaben zum Qualitätsmanagement / zur Qualitätssicherung und zielgruppengerechte KommunikationControlling des Erfüllungsgrades der QS-Richtlinien und Koordination von MD-Prüfungen / StrOPS-PrüfungenControlling des Erfüllungsgrades der Anforderungen der KrankenhausreformErstellung des QualitätsberichtesDurchführung und Koordination von Befragungen, z. B. Patient*innenbefragungenKoordination des Cancer Centers (z. B. Organisation von Fortbildungsveranstaltungen, Tumordokumentation)Durchführung von internen AuditsBegleitung aller Fachabteilungen bei Zertifizierungen (z. B. Erstellen von Maßnahmenplänen, Controlling des Erfüllungsgrades)Kontinuierliches Controlling der Erfüllung von Qualitätsvorgaben und Begleitung der Fachabteilungen bei der stetigen Weiterentwicklung zur Sicherung der QualitätsergebnisseKlinisches Risikomanagement (z. B. Organisation und Durchführung von MuM-Konferenzen)BeschwerdemanagementDamit überzeugen Sie uns:Ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Gesundheitswesen wie z. B. Management im Gesundheitswesen, Medizin- / GesundheitsökonomieErfahrungen und Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen sind von VorteilKenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von statistischen AuswertungenErfahrung mit Krankenhaus- / Patient*innen-lnformationssystemen wie z. B. Dedalus Orbis o. ä. sind wünschenswertGute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, eine selbstständige Arbeitsweise, Koordinationsgeschick sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten in allen HierarchieebenenWas können Sie vom Klinikum Wolfsburg erwarten?Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)Ein multiprofessionelles Team, interkulturelle Zusammenarbeit und individuelle FörderungEine angemessene und strukturierte EinarbeitungszeitUnsere Vorteile - Das Klinikum Wolfsburg - ein attraktiver ArbeitgeberIn dieser Berufsgruppe sind derzeit überwiegend Frauen beschäftigt - Bewerbungen von Menschen eines anderen Geschlechts sind daher besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen die Leitung QM/QS Melina Wenger, Tel. 05361/80-2276 ; E-Mail: melina.wenger@klinikum.wolfsburg.de , gern zur Verfügung.Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vorzugsweise per Mail an die unten stehende Adresse schicken. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.bewerbungen@klinikum.wolfsburg.deHIER BEWERBENKlinikum WolfsburgPersonalabteilung Sauerbruchstraße 7 38440 WolfsburgKlinikum Wolfsburg https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008124/logo_google.png2025-02-20T21:59:59.999Z PART_TIMEnullnull null2025-01-21Wolfsburg 38440 Sauerbruchstraße 752.413446 10.7681019
Favorit

Jobbeschreibung

Umsetzung des Handlungskonzeptes Integration Koordination der Migrationsberatung im Kreis PinnebergKoordinierungsstelle für Integration und Teilhabe von Migrant*innen seinUnterstützung von Initiativen und Organisationen von Migrant*innen, Überwindung von Zugangsbarrieren und Ansprache von spezifischen MigrantengruppenWissens- und Wertevermittlung für in- und externe AkteureÜberprüfung und ggf. Anpassung von Prozessabläufen zur Förderung von Integration und Teilhabe, insbesondere im Hinblick auf die Schnittstellen zwischen einzelnen MaßnahmenInitiieren und eigenständige Durchführung von Teil-ProjektenEntwickeln von Strategien, Konzepten, Ideen und Maßnahmen für eine erfolgreiche und zielorientierte Gestaltung der Integration von Migrant*innen im Kreis PinnebergDurchführung regelmäßiger Foren und Workshops und Arbeitsgruppen nach eigenem Ermessen