Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Do you care? Dann komm zu uns!  Wir kümmern uns um unsere Azubis!

Ankommen - Wohlfühlen - Lernen - Bleiben !

Für unser AWO Seniorenzentrum in Neustadt mit 105 voll-/teilstationären Plätzen suchen wir zum 01.09.2025 eine*n

Auszubildende*n zur Pflegefachhelfer*in (m/w/d)

Ankommen - Wohlfühlen - Lernen - Bleiben !

Als Auszubildende*r bei uns

  • wirst Du von erfahrenen und engagierten Pflegefachkräften angeleitet.
  • erwirbst Du pflegerisches und medizinisches Grundwissen.
  • lernst Du die Basis-Techniken und Methoden für die Pflege und Betreuung von Senioren und Seniorinnen.
  • erfährst Du, wie man mit einfachen Pflegesituationen umgeht, bei besonderen Pflegeanlässen unterstützt und wie Du auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen eingehst.
Du bist noch unsicher, ob ein Pflegeberuf zu dir passt und fragst dich, wie ein Tag als Pflegefachhelfer*in so abläuft ?  Hier gibt´s die Infos!

Du bringst mit:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Erfolgreicher Haupt- oder Mittelschulabschluss bzw. einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
  • Lust auf eine sinnstiftende Tätigkeit und den Umgang mit Menschen
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft, kurzum: Auf Dich kann man sich verlassen - menschlich und organisatorisch.
  • Einfühlsamkeit und Geduld im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen
  • Identifikation mit den Zielen der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz
Unsere Benefits:

  • 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + tariflich frei am 24. und 31.12 bzw. Freizeitausgleich), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss).
  • Begleitung durch engagierte Praxisanleiter*innen und intensive Unterstützung bei der Einarbeitung.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer krisenfesten Branche, bei einem sozialen Arbeitgeber, dem du als Mensch wichtig bist. Wenn alles passt, kannst du im Anschluss bei uns weiterlernen und die Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft anhängen!
  • Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und ein breites Angebot von Sport-, Wellness- und Ernährungsprogrammen (Firmentarif mit „EGYM Wellpass“).
  • Günstige Verpflegungsmöglichkeit in der Einrichtung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeitervorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
#ichunddieAWO, weil

  • bei uns Menschen im Vordergrund stehen
  • wir Diversity lieben und leben
  • wir uns gegenseitig Impulse geben und es auf jeden Einzelne*n ankommt
Noch nicht überzeugt ? Check dein Match:

  • Ich möchte einen Beruf lernen, der Sinn stiftet und Spaß macht.
  • Ich möchte etwas bewegen und dabei Geld verdienen.
  • Den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen ist nichts für mich und ich möchte Menschen um mich haben.
  • Ich suche nicht nur einen Job, sondern einen Arbeitsplatz mit Herz in einem Team, das mich unterstützt.
Mehrere Punkte treffen auf Dich zu?

Dann bewirb Dich jetzt und sende uns Deine Online-Bewerbung im pdf-Format. Vielen Dank!

#passtzudeinemleben

Favorit

Jobbeschreibung

| Raum Köln | renommierte Chefärztin | enge Oberarztbetreuung | S-Bahn-Anbindung

Gebiet:

Raum Köln

Arbeitgeber:

Unser guter Kunde, ein Klinikum der Akutmedizin, im Raum Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) zur Weiterentwicklung seiner Abteilung. Das Klinikum besitzt rund 300 Betten und wird von einem katholischen Träger geleitet.

Das Krankenhaus ist attraktiv gelegen und weist über gute Sbahn-Verkehrsanbindungen im Raum Köln auf. Vor Ort erwartet Sie ein breites Spektrum der Inneren Medizin inkl. vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten im Anschluss an die Facharztprüfung.

Vor Ort können Sie mit einer engen Betreuung durch Oberärzte rechnen, einer sehr guten Rotation und einer umfassenden, arbeitnehmerfreundlichen Einarbeitsungsphase.

Als Weiterbildungszeiten haben Sie vor Ort:

  • Basis-Weiterbildung Innere Medizin und Allgemeinmedizin (Common Trunk) für 36 Monate
  • Facharztbezeichnung Innere Medizin für 24 Monate
  • Innere Medizin und Gastroenterologie für 36 Monate
  • Innere Medizin und Pneumologie für 36 Monate
  • Zusatz-Weiterbildung Diabetologie für 18 Monate
  • Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin für 18 Monate
Stellenbeschreibung:

Durch die Weiterentwicklung der Inneren Medizin im Klinikum wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) gesucht.

Unter der Leitung der renommierten Chefärztin erwarten Sie konsequente Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten. Die Abteilung Innere Medizin beinhaltet die Schwerpunkte Gastroenterologie, Diabetologie, Pneumologie, Kardiologie, Schlafmedizin und Nephrologie (Kooperationspartner am Haus). Das Klinikum legt hier großen Wert auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit der Abteilungen.

Außerdem verfügt das Klinikum über ein schlafmedizinisches Zentrum mit Schlaflabor und eine Diabetes-Fußambulanz.

Die Abteilung für Innere Medizin umfasst insgesamt rund 100 Betten. Moderne medizinisch-technische Geräte ermöglichen präzise Diagnosestellungen und eine kompetente Überwachung der Therapieverläufe.

Ihre Aufgaben:

Als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) erwartet Sie:

  • Untersuchung von internistischen Patienten
  • Erstellung von Therapieplänen
  • Durchführung von den entsprechenden Therapiemaßnahmen
  • Stationsführung nach großzügiger Einarbeitungszeit
  • Teilnahme am Dienstsystem
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) mitbringen:

  • ausgeprägtes Interesse an der Inneren Medizin
  • deutsche Approbation
  • auch für Berufseinsteiger geeignet
  • sichere Deutschkenntnisse
  • Motivation, Durchhaltevermögen und Geduld
  • Lernbereitschaft
Ihre Vorteile:

Als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) erhalten Sie:

  • tarifliche Vergütung aus dem öffentlichen Dienst
  • gut durchdachter Einarbeitungsplan
  • enge Betreuung durch erfahrene Oberärzte
  • finanzielle Beteiligung des Arbeitgebers an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 17160 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrum für Kardiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:

Strukturierte Einarbeitung in komplexe
Untersuchungsmethoden/-techniken

Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Koordination und Administration der Sprechstunde der
inkl. Abrechnungswesen und Befunderstellung

Empfang, Betreuung und Entlassung von (in- und
ausländischen) Patienten und Studienteilnehmern

Durchführung von vielseitigen und anspruchsvollen
medizinisch-technischen Untersuchungen nach
eingehender Einarbeitung (u. a. EKG, Blutentnahme)

Mitwirkung an der Rekrutierung von
Studienteilnehmern

Dokumentation und Auswertung der
Untersuchungsergebnisse in der elektronischen
Teilnehmerakte

Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements (SOPs)

Ihr Profil:

Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r
(m/w/d)

Kenntnisse im Krankenhausabrechnungswesen
Dienstleistungsorientierung und gute
Kommunikationsfähigkeiten

Sicherer Umgang mit den gängigen
Office-Anwendungen

Erfahrungen in der Durchführung
medizinisch-technischer Untersuchungen oder im
Studienbetrieb

Hohes Maß an Flexibilität, Sorgfalt, Engagement
Eigenständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten im
Team

Gute Englischkenntnisse

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrum für Kardiologie
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau A. Hochgesand, Tel.: 06131 17-7439
Referenzcode: 50249636
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in Projektadministration (w/m/d) (Teilzeit 75 %, E 9b TV-L) Kennziffer 2025/019. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet als Mutterschutzvertretung bis zum 28.05.2025 zu besetzen. Die Verlängerung für eine sich anschließende Elternzeit ist vorgesehen. Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Das Team der Drittmittelverwaltung unterstützt und berät die Wissenschaftler*innen der Universität Konstanz in allen Fragen rund um ihre Drittmittelprojekte und internen Forschungsprojekte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der finanziellen Abwicklung der Projekte von der Mittelzusage über die Bewirtschaftung der Mittel bis hin zur Abrechnung gegenüber dem Geldgeber. Die Stelle ist in der Abteilung Finanzen und Controlling angesiedelt. Die Abteilung ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität zuständig und unterstützt die Universitätsleitung bei Entscheidungen durch entsprechende Informationen und Vorlagen. Ihre Aufgaben Ansprechpartner*in für alle Fragen im Zusammenhang mit Projekten verschiedener Geldgeber und Förderinstitutionen Finanztechnische Abwicklung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten der unterschiedlichen Zuwendungsgeber*in (Mittelabrufe, Mittelüberwachung, Verwendungsnachweise) Erledigung von täglichen administrativen Aufgaben im Projekt Drittmittelbewirtschaftung unter Berücksichtigung der LHO und der Zuwendungsrichtlinien Mitgestaltung bei Digitalisierungsprozessen im Drittmittelbereich Ihr Profil Abgeschlossenes Bachelorstudium (Uni/FH) vorzugsweise in betriebswirtschaftlichen Studienfächern oder eine vergleichbare Ausbildung Sorgfältigkeit und Genauigkeit im Umgang mit Zahlen und Finanzen Idealerweise Erfahrungen in der Projektadministration und der Drittmittelverwaltung Beherrschung der gängigen Standardsoftware, Schwerpunkt Excel Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und ausgeprägtes Servicebewusstsein Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse Wir bieten Ihnen Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen, familienfreundlichen Team Die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Prozessen Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office Familienfreundlichkeit Region mit hohem Freizeitwert Zahlreiche Fortbildungsangebote Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket Angebote des Hochschulsports Hansefit und Corporate Benefit Betriebliche Altersvorsorge (VBL) 30 Tage Jahresurlaub Jahressonderzahlung Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TVL (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b) Informationen erhalten Sie über Frau Britta Leutner und Nina-Mareike Balmert, Tel. +49 7531 88 2402 / 3298 oder drittmittelverwaltung@uni-konstanz.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).Ansprechpartner*in für alle Fragen im Zusammenhang mit Projekten verschiedener Geldgeber und Förderinstitutionen; finanztechnische Abwicklung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten der unterschiedlichen Zuwendungsgeber*in;...
Favorit

Jobbeschreibung

Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“ (m/w/d)
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen:

Duales Studium „Soziale Arbeit (B.A.)“
ab 01.09.2025

Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie
auf unserer Homepage unter
https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.

Favorit

Jobbeschreibung

gutes Arbeitsklima, Duisburg, Metropolregion, Nordrhein-Westfalen, Lehrkrankenhaus, Karriereentwicklung

Gebiet:

Nordrhein-Westfalen

Arbeitgeber:

Unser Kunde ein Schwerpunktversorger in Nordrhein-Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Der Standort des Krankenhauses weist einen hohen Freizeitwert und eine gute Lebensqualität auf. Es erwarten Sie moderne Freizeiteinrichtungen, eine Vielzahl an kulturellen Freizeitangeboten und zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Region.

Stellenbeschreibung:

Die Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin führt im Jahr ca. 7000 Narkosen durch. Die Klinik führt ungefähr 400 Betten und behandelt pro Jahr ungefähr 12.000 Fälle.

Das Haus bietet spezialisierte medizinische Leistungen in verschiedenen Fachabteilungen an, darunter Chirurgie, Innere Medizin und Anästhesie.

Das Anästhesieteam des Krankenhauses verwendet moderne Überwachungstechnologien und individualisierte Anästhesietechniken, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten zu gewährleisten. Es wird auch eine umfassende postoperative Betreuung angeboten, um Schmerzen und mögliche Nebenwirkungen der Anästhesie zu managen.

Ihre Aufgaben:

Als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) erwartet Sie:

  • verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Anästhesie und Intensivmedizin
  • Übernahme der intensivmedizinischen und notfallmedizinischen Versorgung
  • Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
  • Prämedikation und Patientenaufklärung
  • Überwachen der Vitalfunktionen von Patient*innen während Operationen
  • postoperative Überwachung und Betreuung der Patient*innen im Aufwachraum und auf der Intensivstation
  • Teilnahme am Rufbereitschafts-, Bereitschafts- und Schicktdienst in Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d) mitbringen:

  • abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • deutsche Approbation
  • Interesse an der Anästhesie und Intensivmedizin
  • deutsche Sprachkenntnisse ( mind C1 )
  • Bereitschaft zur engagierten team- sowie patientenorientierten Arbeit
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Ihre Vorteile:

Als Assistenzarzt Anästhesie ( m/w/d ) profitieren Sie von :

  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet
  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütug nach AVR-DD zzgl. betrieblicher Altersversorgung
  • moderne Anästhesieverfahren und intensivmedizinische Behandlungsmethoden ( z.B. ECMO, NO- Beatmung )
  • Erwerb der Kenntnisse in der Schockraumversorgung sowie im Bereich der anästhesiefokussierten und intensiv- und notfallmedizinischen Ultraschallverfahren
  • regelmäßige CME- zertifizierte Fortbildungsveranstaltungen
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing, Fitness & Wellness und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
  • Vorteilsangebote über corporatebenefits
  • die Möglichkeit, Prozesse innovativ mitzugesalten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 56396 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrum für die Kardiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet für2 Jahre:

Facharzt*ärztin (m/w/d) Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie

Wir bieten Ihnen:

Kollegiales Team mit hervorragendem Arbeitsklima
Enge Anbindung an neue klinische Entwicklungen und den wissenschaftlichen Fortschritt
Option zur Einbindung in das wissenschaftliche Arbeitsprogramm
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä 2 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

Untersuchung, Behandlung und Beratung nationaler/internationaler Patienten in der Präventiven Medizin und den Hochschulambulanzen der Präventiven Kardiologie
Durchführung internistischer und kardiologischer Diagnostik (z.B. Ultraschallverfahren wie Echokardiographie und Abdomensonographie, Gefäße und Lungenfunktionsdiagnostik, Spiroergometrie, Langzeit-EKG/Blutdruck)
Erstellen von individuellen Therapieempfehlungen
Betreuung von Patienten im Rahmen von klinischen Studien
Beteiligung an der operativen Organisation

Ihr Profil:

Approbation als Arzt*Ärztin (m/w/d), idealerweise mit abgeschlossener Facharztausbildung Innere Medizin, bevorzugt mit Schwerpunktbezeichnung Kardiologie
Ausgeprägtes internistisches und kardiovaskuläres Fachwissen
Eingehende praktische Erfahrungen und Kenntnisse internistisch-kardiologischer Untersuchungsverfahren
Einfühlungsvermögen, gute kommunikative Fähigkeit sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Erfahrungen auf den Gebieten kardiovaskuläre Präventivmedizin und klinische Studien sind von Vorteil

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrum für Kardiologie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Univ.-Prof. Dr. P. Wild, Tel.: 06131 17-7163.
Referenzcode: 50256836
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

"Mich selbst voranbringen – bis zu meinem Traumjob." Christiane M.: Medizinisch-technische Radiologieassistentin Medizinische:r Technolog:in (MTR / MTRA) (all genders) für Radiologie für die Strahlentherapie Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrum für Onkologie Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Hier kannst du dich zum/zur Expert:in entwickeln! Es erwartet Sie ein interdisziplinäres strahlentherapeutisches Arbeitsumfeld auf höchstem klinischem und wissenschaftlichem Niveau. Unseren Patient:innen stehen sämtliche moderne Strahlentherapieverfahren zur Verfügung. Die MTR/MTRA werden an allen Arbeitsplätzen der Strahlentherapie im Rotationsverfahren eingewiesen. Du kannst dein neues Team bei einer Hospitation persönlich kennenlernen. Gemeinsam wachsen wir mit dir in deine neue Rolle - mit Einführungsveranstaltungen, einem individuellen Einarbeitungsplan sowie einem sehr kollegialen Arbeitsklima. Deine Aufgaben sind: Nach der Einarbeitungszeit das selbstständige Arbeiten mit Hochvolttherapiegeräten der Firmen Varian/Siemens, der TomoTherapy sowie der Brachytherapie Durchführung sämtlicher Bestrahlungstechniken wie z. B. IGMRT, Stereotaxie und Ganzkörperbestrahlungen unter Einhaltung der betrieblichen Vorgaben des Strahlenschutzes CT- gestützte Bestrahlungsplanung und Simulation Strukturierung und Umsetzung strahlentherapeutischer Behandlungsabläufe in Kooperation mit dem ärztlichen Dienst, den Medizinphysiker:innen, der Anmeldung und der Station Die Stelle interessiert dich und du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick dich in unsere jukebox und schau dir unseren Bereich hier an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf neue Teamplayer (all genders) mit abgeschlossener Ausbildung zur Medizinisch-Technischen Radiologieassistenz und aktueller Fachkunde – mit und ohne Berufserfahrung. Du hast Lust auf eine Hospitation? Klicke hier! Wir freuen uns auf dich. Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 € Einer modernen Austattung und hohen Standards Eine intensive, strukturierte Einarbeitung Interessante Spezialisierungsmöglichkeiten und einer langfristigen Zukunftsperspektive Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich Frau Anne Overlach & Frau Sarah Sprenger +49 (0) 40 7410-52267 a.overlach@uke.de // s.sprenger@uke.de Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenNach der Einarbeitungszeit das selbstständige Arbeiten mit Hochvolttherapiegeräten der Firmen Varian/Siemens, der TomoTherapy sowie der Brachytherapie; Durchführung sämtlicher Bestrahlungstechniken wie z. B. IGMRT, Stereotaxie;...
Favorit

Jobbeschreibung

Auf den 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir eineAssistenzprofessur (Tenure Track) für Rehabilitationsmedizin in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) (100%)
Die Stelle ist als Brückenprofessur mit 50% akademischer Tätigkeit an der Universität Luzern und 50% klinischer Tätigkeit am Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) ausgestaltet.

Als Stelleninhaberin resp. Stelleninhaber vertreten Sie die Rehabilitationsmedizin und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der klinischen Rehabilitation. Im Rahmen der Professur sind Sie für die Entwicklung eines transformativen Forschungsprogramms in der Rehabilitationsmedizin verantwortlich. Mögliche Themenfelder umfassen Fragen der Rehabilitationversorgung von Menschen mit Querschnittlähmung oder anderen chronischen Erkrankungen in der Schweiz, die Entwicklung und Evaluation neuer Behandlungskonzepte, sowie die ganzheitliche Evaluation der Wirksamkeit neuer Versorgungsstrukturen und -prozesse. Sie beteiligen sich aktiv an der Lehre in der Fakultät und engagieren sich in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Am SPZ tragen Sie zur ganzheitlichen Behandlung und Rehabilitation von Personen mit Querschnittlähmung bei.

Die Kandidatinnen und Kandidaten haben einen relevanten klinischen Hintergrund mit Facharztitel (oder stehen vor dem Abschluss des Facharzttitels). Die Kandidatinnen und Kandidaten weisen ein Doktorat in der Humanmedizin und idealerweise einen PhD auf oder verfügen über entsprechendes methodisches Fachwissen. Interdisziplinäre Breite und der Bezug zu klinischer Forschung und Versorgungsforschung ist essentiell. Wir erwarten von den Kandidatinnen und Kandidaten einschlägige Publikationen in ihrem Fachgebiet, ausgewiesene Lehrexpertise und den Nachweis kompetitiv eingeworbener Drittmittel.

Wichtig für die Position ist ein hohes Mass an Integrationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, sowie Sinn für übergeordnete Ziele. Die Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin versteht sich als interdisziplinär. Über die fachspezifischen Anforderungen hinaus sind deshalb Kompetenzen in interdisziplinärer Lehre und Forschung über alle Fachbereiche erwünscht. Erwartet werden die Fähigkeit zur Teamarbeit, die Übernahme einer Brückenfunktion zwischen Fakultät und SPZ, und die Bereitschaft zur Mitgestaltung der Fakultät.

Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld an einer jungen und dynamischen Fakultät mit einer starken und etablierten Partnerschaft mit dem SPZ und Campus Nottwil. Das SPZ zählt national und international zu den wichtigsten Zentren zur Versorgung von Personen mit Querschnittlähmung und bietet zusammen mit der Universität Luzern optimale Rahmenbedingungen für die persönliche Weiterentwicklung. Die beiden Arbeitsorte sind hervorragend erschlossen in einer Region mit hoher Lebensqualität.

Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache werden vorausgesetzt.

Die Einstellungsvoraussetzungen an der Universität Luzern richten sich nach § 2 des Berufungsreglements. Die Anstellungsbedingungen an der SPZ richten sich nach den dortigen Regularien. Im Interesse der Erhöhung des Frauenanteils in Forschung und Lehre an der Universität Luzern und am SPZ sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Wir bitten Sie, Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen an den Vorsitzenden der Berufungskommission und Dekan der Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin, Prof. Dr. Stefan Boes, zu richten und gemäss den Vorgaben in unserem Leitfaden über den untenstehenden Bewerbungsbutton einzureichen. Für Fragen betreffend der Universitätsanstellung steht Ihnen Prof. Dr. Stefan Boes unter +41 41 229 59 49 oder zur Verfügung; Fragen zur Anstellung am SPZ richten Sie bitte an Prof. Dr. med. Björn Zörner, .

Bitte bewerben Sie sich online bis spätestens 28. Februar 2025 unter

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde ist eine zentrale Institution im Bereich des Städte- und Seebädertourismus. Unser Ziel ist es, Rostock und seine vier Seebäder als attraktive Reiseziele für Erholungs- und Kongresstourismus zu präsentieren. Mit über 2 Millionen Übernachtungen pro Jahr zählt unsere Stadt zu den bedeutendsten touristischen Zielen in Mecklenburg-Vorpommern. Unsere Tourist-Informationen sind die ersten Anlaufstellen für Urlauber, Tagesausflügler und unsere Netzwerkpartner sowie touristischen Dienstleister.

Sind Sie begeistert von der Vielfalt der touristischen Angebote und möchten Sie unseren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt in Rostock-Warnemünde ermöglichen? Wir suchen zum Jetzt bewerbenengagierte Personen, die unser Team in Teilzeit verstärken möchten.

Die Arbeitszeiten werden saisonal nach einem Dienstplan geregelt, wobei Sie folgende Optionen haben:

  • Durchschnittlich 35 Stunden/Woche
    • 01.04. bis 31.10.: 39,0 Stunden/Woche
    • 01.11. bis 31.03.: 29,4 Stunden/Woche

oder

  • Durchschnittlich 32 Stunden/Woche
    • 01.04. bis 31.10.: 36,0 Stunden/Woche
    • 01.11. bis 31.03.: 26,4 Stunden/Woche

Wir sind offen für alternative Arbeitszeitmodelle, die sich mit Ihren individuellen Bedürfnissen vereinbaren lassen.

Aufgabenbereich:

  • Aktive Verkaufsförderung und Beratung in den Tourist-Informationen sowie die Präsentation der Angebote von Leistungsträgern und Dienstleistern. Dazu gehört die Informationsbereitstellung und die Vermittlung zu sämtlichen buchbaren touristischen Leistungen der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde.
  • Unterstützung bei der Organisation der Kurabgabeerhebung in der Region Rostock sowie die Beratung von Gastgebern und Gästen zu relevanten Themen.
  • Mitwirkung an Marketingmaßnahmen und Verkaufsaktionen zur Steigerung des touristischen Interesses.
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Tourismus, Freizeit oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanten Kenntnissen im genannten Aufgabengebiet.
  • Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Buchungssystemen externer Anbieter (z.B. booking.com, DS Destination Solution) sowie den gängigen PC-Programmen (MS Office).
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, die eine Kommunikation mit nationalen und internationalen Gästen ermöglichen.
  • Flexibilität und Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen in verschiedenen Tourist-Informationsstandorten tätig zu sein.
Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem dynamischen und freundlichen Arbeitsumfeld mit fairer, tariflicher Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe E07.
  • Zusätzliche Leistungen wie Jahressonderzahlungen, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge.
  • 30% Zuschuss zum Deutschland(Job)-Ticket und Dienstradleasing.
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
  • Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterbildung.
  • 30 Tage Urlaub.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum Jetzt bewerben, vorzugsweise per E-Mail in einem zusammengefügten PDF-Dokument an Jetzt bewerben oder per Post an:

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Bereich Personal
Am Strom 59
18119 Rostock

Wir setzen uns für Vielfalt ein und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die die gleichen Voraussetzungen erfüllen.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für das Bezirkskrankenhaus am Standort Augsburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Pflegefachkraft / Fachpfleger (m/w/d) für die geschützten Stationen des Akut-, Sucht- oder Gerontobereichs

in Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Über uns:
Das Bezirkskrankenhaus (BKH) Augsburg, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg, ist Teil der Universitätsmedizin in Augsburg und mit seinen ca. 600 Beschäftigten größtes psychiatrisches Versorgungszentrum in Schwaben.
Auf unserer geschützt geführten Akut-, Sucht- oder Gerontostationen behandeln wir Menschen, die wegen Eigen- oder Fremdgefährdung vorübergehend so schwer erkrankt sind, dass sie eines besonderen Settings bedürfen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie legen den individuellen Pflegebedarf fest und sind dabei für die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses mitverantwortlich.

Sie begleiten und betreuen Menschen mit Defiziten im Bereich Bewusstsein, Kommunikation, Verhalten und Emotionen sowie Mobilität und Aktivität durch eine aktivierende und ressourcenorientierte Pflege.

Sie arbeiten im Bezugspflegesystem und übernehmen das Führen von entlastenden und Orientierung gebenden Gesprächen .

Die Mitwirkung und Durchführung von therapeutischen Gruppenangeboten gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.

Sie unterstützen durch die Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Pflegequalität.

Ihre Vorteile:
Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit, bei der Sie die Zukunft der Pflege aktiv mitgestalten können

Ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team

Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen, öffentlichen Dienst , wie bspw.:
​Faire Vergütung gemäß TVöD

Attraktive Zusatzleistungen : Jahressonderzahlung, betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge von derzeit 4,8 % , tarifliche Schichtzuschläge etc.

Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem zuverlässigen Arbeitgeber

Urlaub inkl. Zusatzurlaub bis zu einem Gesamtumfang von derzeit 40 Tagen pro Jahr möglich

Geförderte Fort - und Weiterbildungsangebote sowie regelmäßige Teambesprechungen und stationsinterne Supervisionen

Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch verschiedene Arbeitszeitmodelle

Maßnahmen zur Gesundheitsförderung , wie Betriebssportgruppen und ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm

Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job

Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass

Ihr Profil:
Staatliche Anerkennung als Pflegefachmann/-frau, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d)

Freude an empathischem, beziehungs- und ressourcenorientiertem Arbeiten

Hohes Engagement , ausgeprägte Teamfähigkeit , hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Flexibilität beim Einsatz im Wechselschichtdienst

Engagement im Umsetzen der Organisationsstrukturen und Abläufe und zielorientierte multiprofessionelle Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen

Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gegen Masern

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Timo Thöle
Pflegedirektor
0821/4803-3000

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Simone Fischer
Service-Center Personal
0821 4803-2130
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Leitung des Kreisjugendamtes (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Der Landkreis Ebersberg, mit knapp 150.000 Einwohnern, liegt im Osten Münchens. Wir beschäftigen rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wachsen in einer der dynamischsten Regionen Deutschlands. Für die Abteilung Kinder, Jugend und Familie sucht der Landkreis Ebersberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) des Kreisjugendamtes Ebersberg Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen. Bei geeigneten Bewerbungen, die sich zeitlich ergänzen, ist eine Teilung der Stelle möglich. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Gesamtverantwortung für die strategische und operative Leitung des Kreisjugendamtes Führung eines Sachgebiets mit 6 Teamleitungen (m/w/d) und rund 85 Mitarbeitenden (m/w/d) Eigenständige konzeptionelle Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe für den Landkreis Ebersberg mit ca. 30.000 Kindern und Jugendlichen Verantwortung für die Haushaltsplanung und -Verwaltung, Sicherstellung einer effektive Mittelverwendung Entwicklung landkreisweiter Konzepte und Steuerung der Jugendhilfeleistungen zur Qualitätssicherung Erstellung von Vorlagen und Berichten für den Jugendhilfeausschuss sowie Vertragsverhandlungen Optimierung von Abläufen und strategische Steuerung der Fachbereiche des Kreisjugendamtes Mitarbeit in regionalen und überregionalen Gremien, Arbeitsgruppen und Netzwerken Aufbau und Pflege einer vertrauensvollen, proaktiven Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung sowie mit internen Schnittstellen im Landratsamt und mit engen Partnern aus sozialen Institutionen sowie freien Trägern der Jugendhilfe Übernahme einer wöchentlichen Rufbereitschaft außerhalb des regulären Dienstbetriebes (Umfang verhandelbar) Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Verwaltungswissenschaften, Sozialer Arbeit oder einem verwandten Rechtsgebiet oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. FH/Bachelor) in einem der zuvor genannten Rechtsgebiete mit dem Ziel, einen Masterabschluss zu erlangen. Einschlägige Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren im relevanten Bereich Idealerweise Führungserfahrung, vorzugsweise in der Kinder- und Jugendhilfe oder sozialen Arbeit Fundierte Rechts- und Fachkenntnisse in den relevanten Aufgabenbereichen sowie die Fähigkeit zu konzeptionellem und strategischem Denken. Kenntnisse im Verwaltungs- und Haushaltsrecht sind wünschenswert. Entscheidungsfreudigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen Strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und ein sicheres, souveränes Auftreten Große Selbständigkeit in der Aufgabenorganisation und ausgeprägte Eigenmotivation Hohe Sozialkompetenz, Konfliktlösungsfähigkeit und Problemlösungskompetenz Fundierte Kenntnisse im Microsoft Office sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachprogramme Mobilität (Besitz des Führerscheins der Klasse B) Unser Angebot: Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Führungsposition mit hoher Verantwortung Umfangreiche Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch Fortbildungsmöglichkeiten, ein vielseitiges Inhouse-Seminarprogramm und ein attraktives Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung Bei einer Vollzeitbeschäftigung Anspruch auf 30 Tage Jahresurlaub zuzüglich 24.12., 31.12. sowie bis zu zwei zusätzliche Regenerationstage pro Kalenderjahr Attraktive monatliche finanzielle Rufbereitschaftsentschädigung, abhängig vom übernommenen Umfang Eine Großraumzulage München bei Beschäftigten i. H. v. derzeit 135,00 EUR monatlich und 50,00 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulagen entsprechend anteilig Eine tarifgerechte Eingruppierung je nach vorliegender Qualifikation (Dipl. FH/Bachelor/Master): Bei Beschäftigten in Entgeltgruppe S 18 TVöD bzw. bis zur EG 13 TVöD, bei Beamten Besoldung nach dem BayBesG Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich bitte hierzu bis spätestens 02.02.2025 über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg. Für weitere Auskünfte und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Abteilungsleitung Kinder, Jugend und Familie Frau Schubert Tel. 08092 823-303 Sachgebietsleitung Personal und Bürgerbüro Frau Wiest Tel. 08092 823-101 Personalbetreuung Frau Schwaiger Tel. 08092 823-521 Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie. Landratsamt Ebersberg www.lra-ebe.de
Favorit

Jobbeschreibung

MITARBEITER GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Als Tochtergesellschaft der Leopoldina-Krankenhaus GmbH übernimmt die Leo Service GmbH seit ihrer Gründung im Jahr 1999 Dienstleistungen aus verschiedenen krankenhausnahen Bereichen: von der Raumpflege über Hol- und Bringdienste bis hin zur Speisen- versorgung. Darüber hinaus ist die Leo Service GmbH verlässlicher Logistikpartner des Leopoldina-Krankenhauses. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Mitarbeiter für die Bettenaufbereitung (m/w/d) Ihre Aufgaben Aufbereitung und reinigen von Krankenbetten Kommissionierung und Versand von Wäsche Übernahm von hauswirtschaftlichen Aufgaben Ihr Profil Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschichten Flexibilität Korrekte und präzise Arbeitsausführung Wir bieten Ihnen Vergütung nach TV Servicegesellschaft in Bayern (13,25 Euro pro Stunde) Zuschuss zur Altersvorsorge Möglichkeit der Überlassung eines Dienstfahrrads gegen Entgeltumwandlung nach Ablauf der Probezeit Jahressonderzahlungen Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement Interne Fortbildungen KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Röder, Geschäftsführer der Leo Service GmbH, unter der Telefonnummer 09721 720-3030.     Wissenwertes zur Leo Service GmbH unter www.leo-service.com. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leo Service GmbH Gustav-Adolf-Straße 6 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3030 · Fax 09721 720-2945 www.leo-service.com
Favorit

Jobbeschreibung

Kiel sucht frische Köpfe

Kieler Immobilienwirtschaft sucht frische Köpfe
Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Starten Sie bei uns als
Arbeitsgruppenleiter*in in der Postverteilerstelle

(vergütet nach EG 9a TVöD / A 9 SHBesG)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Dienstleistung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Was wir bieten - Ihre Vorteile

Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket

Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote

Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen

Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen

Was zu tun ist - Ihre neue Aufgabe

Leitung der Postverteilerstelle
Mitarbeiter*innenführung
Planung und Entscheidung über Fachfragen der Postverteilung und des Postversandes, Ansprechpartner für die Ämter
Koordination und Verantwortung der Arbeitsabläufe und des Personaleinsatzes in der Postverteilerstelle einschließlich des Ratsdienereinsatzes
Erstellung von Leistungs- und Sachberichten
Durchführung von Mitarbeiterbesprechungen mit Protokollführung

Mitwirkung bei der täglichen Postverteilung
Weiterleitung der E-Mails aus dem städtischen E-Mail-Postfach
Aushang und Überwachung von öffentlichen Bekanntmachungen

Was Sie mitbringen - Ihre Qualifikationen

Ausbildung. Abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung als:

Fachangestellter*r für Arbeitsmarktdienstleistungen
Justizfachangestellte*r
Sozialversicherungsfachangestellte*r
Rechtsanwalts-, Notar-, Rechtsanwalts- und Notar- bzw. Patentanwaltsfachangestellte*r
Steuerfachangestellte*r

Oder abgeschlossene mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung

oder Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe eins, Fachrichtung Allgemeine Dienste
oder abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellte*n
oder abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I

Erfahrung. Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet - Haltung und Persönlichkeit

Sie besitzen die Fähigkeit, Kritik sachlich zu äußern und hinzunehmen und konstruktiv damit umzugehen. Außerdem sind Sie in der Lage, eigenverantwortlich zu arbeiten und Arbeitsabläufe rationell und zielgerecht zu planen, zu koordinieren und durchzuführen. Eine gute Motivationsfähigkeit rundet Ihr Profil ab.
Sie begreifen Verantwortung für Mitarbeitende ganzheitlich und wertschätzend. Ihre Führungskompetenz setzen Sie verbindlich anhand der Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt Kiel um und nehmen für die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung in diesem Themenfeld an Schulungen teil.
Gut zu wissen - Besonderheiten Ihrer Stelle

Die Einsatzorte sind nicht immer barrierefrei. Die Verrichtung von Arbeiten im Stehen und das Heben und Tragen schwerer Lasten (bis 25 kg) sind erforderlich.
Die Stelle ist teilbarunter Voraussetzung der ganztägigen Besetzung und Teilung des Arbeitsplatzes.

Interessiert? - Wir auch.

Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle stehen Ihnen Tim Rittler, Tel. 0431 901-2961 und Laura Frisch, Tel. 0431 901-2434 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Nino Schumann, Tel. 0431 901-2231 weiter.
Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen - daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze .

Jetzt bewerben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 09. Februar 2024 die Referenznummer 00065 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

www.kiel.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Hello world!

Goodbye censorship.

Mehr Berufung als Beruf: Dein IT-Job bei der DW.

Systems Engineer (w/m/d) für Broadcastsysteme

Wir suchen für die Distribution, Marketing and Technology am Standort Bonn zum 1. März 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Systems Engineer (w/m/d) für Broadcastsysteme auf der Basis eines auf drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses.
Der Bereich „Media Production Systems“ ist verantwortlich für den sicheren und stabilen Betrieb einer Vielzahl von IT-Produktionssystemen im Studio, in der Postproduktion, bei linearer Programmausstrahlung sowie für das Transcoding. Du bist an der aktiven Gestaltung von technischen Workflows sowie Konzeption, Installation und Konfiguration der IT-Produktionssysteme beteiligt und sorgst somit dafür, dass unsere multimedialen Inhalte in 32 Sprachen wöchentlich fast 300 Millionen Menschen weltweit erreichen können. Als unabhängiges, internationales Medienunternehmen aus Deutschland informieren wir Menschen weltweit, damit sie sich frei entscheiden können. Als DW wollen wir eine unverzichtbare digitale Informationsanbieterin sein, die sowohl mit linearer TV-Ausstrahlung als auch mit on-demand-fähigen, regionalisierten, dialogischen Angeboten ihre Nutzenden begeistert.

Unser Angebot

Administration, Wartung und Fehlerbehebung von IT-Broadcastsystemen wie z.B. Postproduktionssystemen, Studioautomationssystemen und Transcodingsystemen
Programmierung von Skripten und Software zur Durchführung automatisierter IT-Workflows
Implementierung und Verwaltung von DevOps-Tools und -Prozessen zur Automatisierung und Optimierung von Workflows
Sicherstellung der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Broadcastsystemen
Zusammenarbeit mit Projekt- und Entwicklungsteams zur Integration neuer Technologien und Lösungen
Überwachung und Analyse der Systemleistung sowie Durchführung von Fehlerbehebungen

Das bringst Du mit

abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) der Medientechnik, (Medien-)Informatik o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation/Ausbildung nebst langjähriger Berufserfahrung oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikation
grundlegende Programmierkenntnisse / Skriptsprachen (z.B. JavaScript, Python, PowerShell)
Kenntnisse der Arbeitsabläufe in der nonlinearen Postproduktion und im TV-Produktionsumfeld
Kenntnisse professioneller IT-Technik im Broadcastumfeld
Bereitschaft zur Beteiligung an einer telefonischen Ruferreichbarkeit
ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten
gute (B2) Deutsch- und Englischkenntnisse

Das bieten wir

inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement

Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.
Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.

Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Deiner Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Deiner sexuellen Orientierung, Deines Geschlechts oder Deines Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 13. Februar 2025.

Jetzt bewerben
Heiner Duchow People Deutsche Welle

Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn

Datenschutzerklärung | Impressum

Favorit

Jobbeschreibung

Paymentberater/ Electronic-Banking Berater (m/w/d) Das sind wir: Wir sind eine erfolgreiche Sparkasse mit rund 400 Beschäftigten und seit über 180 Jahren fest verwurzelt im Landkreis Deggendorf. Als größtes Finanzdienstleistungsunternehmen in der Region bieten wir zukunftssichere Perspektiven. Ihre Aufgaben: Technischer Support für Mitarbeiter und Firmenkunden für unsere Payment-Produkte Ganzheitliche Beratung unserer Firmenkunden im Zahlungsverkehr Vertrieb unserer zahlreichen Payment-Lösungen (Kartenterminals, Kreditkarten, Shop-Lösungen,...) Ihr Profil: abgeschlossene bankfachliche Berufsausbildung oder vertriebliche Erfahrungen im Bereich Payment Interesse am Umgang mit modernen Medien Freuen Sie sich auf: Einen modernen und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Einen jährlichen Erholungsurlaub von 32 Tagen (+ 24.12. + 31.12. + Faschingsdienstag) Eine attraktive Vergütung mit mindestens 13 Monatsgehältern Vermögenswirksame Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing Vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Firmen- und Teamevents sowie Betriebsausflüge Mitarbeiterrabatte Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ansprechpartner: Andreas Aigner Telefon: 0991/3611-224 Standort: Sparkasse Deggendorf Stellenangebote Markus Knoll 0991 3611-223 E-Mail Kontakt Andreas Aigner 0991 3611-224 E-Mail Kontakt Ausbildung Sabrina Wasmeier 0991 3611-221 E-Mail Kontakt Praktikum Tatjana Art 0991 3611-278 E-Mail Kontakt Technische Probleme im Bewerbungsprozess 0800 7372454 (Mo-Fr 08:00 bis 17:00) E-Mail-Kontakt
Favorit

Jobbeschreibung

IT administrator for school networks
The municipality of Halstenbek with approx. 18,000 inhabitants (m/f/d) and the local recreation area Krupunder See is situated in a scenic location on the outskirts of Hamburg. The highway and S-Bahn offer optimal transport connections to Hamburg city center. All general education schools with corresponding sports facilities as well as several day-care centers for children run by the town and others are located here. Two libraries and a youth center complete the offer.

We are looking to fill a permanent position in the Digitalization & General Services department as soon as possible:

IT administrator (m/f/d) for school networks
full-time (39 hours/week)

We offer you:

  • A salary according to pay group 9a of the collective agreement for the public service (TVöD)
  • (collectively agreed full-time annual salary of approx. 43,811.45 euros gross to approx. 59,744.19 euros gross depending on qualifications)
  • Special public service benefits: special payment in July and November, company Pension scheme (VBL)
  • Good accessibility with a mobility allowance of €30 as part of an HVV Job Ticket Premium (Deutschland-Ticket)
  • 30 days vacation/year with a 5-day week + 2 additional days off on Christmas Eve and New Year's Eve
  • Full time off in lieu for overtime
  • Individual training and further education opportunities
  • A modern administration on the way to the digital future with the appropriate technical equipment

Your requirements profile:

  • Completed vocational training as an IT specialist (m/f/d) (specializing in system integration), business IT specialist (m/f/d) or a comparable qualification
  • Sound knowledge of Windows 11 administration and ideally experience with IServ at administrator level
  • Confident handling of common software products and interest in technological developments
  • Experience in supporting school IT or in an educational environment desirable, but not a prerequisite
  • Perseverance in the pursuit of objectives
  • Service orientation as well as communication skills and team spirit
  • Initiative and enjoy working independently
  • Enthusiasm for new technologies, mobile devices and innovative solutions as well as a willingness to undergo continuous training
  • Class B driving license and willingness to use your own vehicle for business trips (against compensation)

Your tasks:

  • Configuration, administration and maintenance of end devices (e.g. tablets, laptops, PCs, printers, ActiveBoards) and the associated software products
  • Client and mobile device management as well as maintenance and administration of the fault reporting system in IServ
  • First-level support for IServ, Windows 11 and general IT inquiries; commissioning of second and third-level support if required
  • Ensuring IT security through appropriate measures and creating data protection and technical documentation
  • Processing requests for quotations and procuring hardware and software as well as coordinating with external service providers
  • Advice and support for schools on IT-related issues and support for school IT system managers
  • Quality control and acceptance of the work of external providers as well as conducting training courses for teachers (m/f/d) and student (m/f/d) administrators
  • Planning and implementing IT projects in collaboration with schools and other stakeholders
  • Documentation and continuous improvement of IT infrastructure and processes
The municipality of Halstenbek promotes equal opportunities for women and expressly encourages them to apply. The municipality of Halstenbek is committed to the employment of people with disabilities. For this reason, severely disabled people and their equals are given preferential consideration if they are suitable.

Have we piqued your interest?

Then we look forward to receiving your application by 10.02.2025.

Your application contains:
- Reference number: GH-OD-01-2025-01
- Curriculum vitae
- Examination certificates
- Employment references
- Earliest possible starting date
- Desired working hours and distribution
- Your salary expectations

Send your application as a PDF file with max. 10 MB to:
karriere@halstenbek.de

Do you have any questions?

For technical questions, please contact Mr. Metje (Tel. 04101 491-171). Ms. Zaborski (Tel. 04101 491-248) will answer any questions about the application process.


Municipality of Halstenbek
The Mayor, Gustavstraße 6
25469 Halstenbek
by e-mail to: karriere@halstenbek.de
www.halstenbek.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Ergänzungskräfte Ottobrunn

für unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus "Hand in Hand" mit Krippe und Kindergarten in Ottobrunn

Teilzeit, Vollzeit

Der AWO Kreisverband München-Land e.V.
engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unser neues viergruppiges Integratives AWO-Kinderhaus «Hand in Hand» mit Krippe und Kindergarten in Ottobrunn

suchen wir ab dem 01.03.2025 für unsere drei Kindergarten und eine Krippengruppe

pädagogische Ergänzungskräfte

(Kinderpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar)
Entgeltgruppe S4 TV AWO Bayern
in Voll- und Teilzeit (unbefristet)
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Begleitung der Kinder bis zum Grundschulalter
Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen
Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und im Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familie

Wir wünschen uns Persönlichkeiten
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern 0 Jahren bis zum Schuleintritt, zum beruflichen Selbstverständnis gehören
die eigene Ideen miteinbringen und Neues mitgestalten möchten
die strukturiert arbeiten und den Blick auch auf organisatorische Belange behalten
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Eltern und örtlichen Institutionen

Wir bieten Ihnen
Beteiligung an Teambildungsprozessen
Arbeit nach situationsorientiertem Ansatz
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung durch Fachberatung
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Dorota Karwowska.
Bewerbung bitte an:
Dorota Karwowska
Haidgraben 121a, 85521 Ottobrunn
Auskunft: Tel.0170 3818939

Email: Kinderhaus.Ottobrunn@awo-kvmucl.de

Zur Stelle

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen Vielfalt, neue fachliche Herausforderungen ergänzt durch ein exzellentes Team? Wirsuchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Pflegefachkraft (m/w/d) für die interdisziplinäre
Kinderintensivstation

Wir bieten Ihnen:

Berufliche Weiterentwicklung in einem
hochinteressanten und fachlich breit gefächerten
intensivmedizinischen Arbeitsumfeld mit Patienten aller
Altersgruppen (0-18 Jahre)

Hervorragendes individuelles Einarbeitungskonzept
Entlastung durch Organisationsdienste, Servicekräfte
und elektronische Patientenakte

Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer
Qualifikation bis max. nach KR9 (je nach
Berufserfahrung bis zu 4.971,88 ⬠brutto zzgl.
Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und
Sozialleistungen

Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar

Ihre Aufgaben:

Allgemeine und spezielle intensivpflegerische
Versorgung pädiatrischer Patienten

Kindernotfallversorgung
Wenn Sie über Weiterbildungen z.B. als Praxisanleiter,
Pain Nurse o.ä. verfügen, binden wir Ihre Expertise
gerne in weitere Aufgabenbereiche ein

Bei Bedarf Teilnahme an Projektarbeit, Arbeitsgruppen
oder Qualitätszirkeln

Teilnahme an der Fachweiterbildung Pädiatrische
Intensivpflege wünschenswert

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft/
Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in (m/w/d)
gerne mit Vertiefung Pädiatrie oder Advance Practice
Nurse

Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege
wünschenswert

Neugierde und Interesse am Aufgaben- und
Verantwortungsprofil

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Frau T. Amadu-Goll, Tel.: 06131 17-6827.
Referenzcode: 50256847
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Wir unterstützen die gut 57.000 Studierenden der Hochschulregion Stuttgart rund um ihren Studienalltag mit Leistungen wie Essen, Wohnen, Kinderbetreuung, BAföG und Beratungen. Und das seit mehr als 100 Jahren! Arbeiten Sie mit uns Seite an Seite für die Studierenden und werden Sie Teil unseres engagierten Teams von 400 Beschäftigten! Für unser Sachgebiet Einkauf unserer Abteilung Finanzen, Invest, Einkauf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Einkauf / Vergabe (m/w/d) in Teilzeit mit 50% Beschäftigungsumfang. Wofür wir Ihre Unterstützung brauchen: Sie führen nationale und EU-weite Vergabeverfahren selbständig nach GWB, VgV, UVgO und VOB durch. Die Vergabe- und Vertragsunterlagen werden von Ihnen erstellt und bearbeitet. Dabei legen Sie die Vergabeakten in unserem elektronischen Ablagesystem Elo an und führen diese dort. Leistungsverzeichnisse prüfen und strukturieren Sie vergaberechtlich. Sie bereiten Ausschreibungen vor, bearbeiten diese und werten Angebote kaufmännisch und formal aus. Bei Vergabeverhandlungen wirken Sie mit und erstellen Vergabevorschläge. Gemeinsam mit Kolleg*innen arbeiten Sie bei Projekten und in Arbeitsgruppen mit und unterstützen z.B. bei Projektanlaufgesprächen oder bei der Strukturierung des Beschaffungsprozesses mit den Bedarfsträgern. Mit anderen Abteilungen des Studierendenwerks Stuttgart oder externen Beratungsfirmen stimmen Sie sich eng ab und arbeiten kooperativ zusammen. Bei sonstigen Beschaffungen unterstützen Sie den Einkauf. Was Sie auszeichnet: Sie können ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Einkauf, ein abgeschlossenes Hochschulstudium Public Management mit Weiterqualifizierung im Vergaberecht oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen. Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise mehrjährig, im Bereich der öffentlichen Vergabe, insbesondere in der Abwicklung europaweiter Vergabeverfahren bringen Sie mit. Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im öffentlichen Vergaberecht, insbesondere nach GWB, VgV und UVgO. Außerdem zeichnet Sie eine strukturierte, sehr sorgfältige Arbeitsweise in Kombination mit Zuverlässigkeit, Organisationstalent und der Fähigkeit, sich schnell in neue Arbeitsfelder einzudenken, aus. Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Ihre Office-Kenntnisse sind sehr gut, idealerweise besitzen Sie ELO-Kenntnisse. Eine sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und freundliches Auftreten runden Ihr Profil ab. Freuen Sie sich auf: Vielfältige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum bei einem Arbeitgeber mit hoher sozialer Verantwortung Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (2.091€ bis 2.668€ mtl. bei 50% Teilzeit, je nach Vorerfahrung) zuzüglich Jahressonderzahlung Arbeitgeberanteil in Höhe von 1.462€ bis 1.866€ p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Gehalt) Sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote Ein wertschätzendes Arbeitsklima Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit Zentrale Lage in Stuttgart in unseren modernen Büroräumen und günstige Parkmöglichkeit Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein supergünstiges Deutschland-JobTicket – 25€ Zuschuss zum Monatsabo über die Entgeltabrechnung Weitere attraktive Angebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite unter www.studierendenwerk-stuttgart.de/ueber-uns/karriere Bewerben Sie sich jetzt: Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Marion Lehrmann, Sachgebietsleiterin Einkauf, gerne unter der Telefonnummer +49 711 4470-1030 zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Lisa Rosenlöcher, Personalreferentin, unter +49 711 4470-1022. Im Zuge der Gleichstellung von Frauen und Männern fordern wir Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung auf. Auch begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, online über unser Karriereportal. Studierendenwerk Stuttgart • Personalabteilung • Rosenbergstraße 18 • 70174 Stuttgart Datenschutzhinweis: Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.Sie führen nationale und EU-weite Vergabeverfahren selbständig nach GWB, VgV, UVgO und VOB durch; leistungsverzeichnisse prüfen und strukturieren Sie vergaberechtlich; bei Vergabeverhandlungen wirken Sie mit und erstellen Vergabevorschläge;...
Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Gerolzhofen Was wir bieten ~17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort  unbefristet oder befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobswürzburg #jobsnlwuerzburg #F1Zusteller
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.200 Einwohnern. Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sämtliche Schularten sind im unmittelbaren Einzugsbereich vorhanden.

Sie wünschen sich ein vielfältiges und angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen Team!? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine

Fachkraft (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung im Bereich der Bauverwaltung

Das erwartet Sie bei uns:

Sie werden mit Schwerpunkt im Sachgebiet Bauordnungsrecht und im Sachgebiet Stadtplanung eingesetzt. Zudem unterstützen Sie das Sachgebiet Verkehrsrecht .

Im Sachgebiet Bauordnungsrecht gehört zu Ihren Aufgaben die Wahrnehmung der Aufgaben der Gemeinde nach § 36 BauGB in Bauantragsverfahren und die Vorbereitung der Entscheidungsunterlagen für den Bauausschuss. Sie nehmen die Bauberatung wahr und erfüllen die Schnittstellenfunktion zum Landratsamt München.

Im Sachgebiet Stadtplanung bereiten Sie vorbereitende und verbindliche Bauleitplanverfahren vor, führen diese durch und koordinieren die beteiligten Akteure. Sie formulieren Stellungnahmen zu Fragen der Landes- und Regionalplanung sowie zu Grundstücksangelegenheiten nach dem BauGB. Zudem entwerfen Sie Rahmenplanungen, Planungskonzepte, Satzungen und Verordnungen, prüfen städtebauliche Verträge und erstellen Entscheidungsunterlagen für den Gemeinderat.

Im Sachgebiet Verkehrsrecht unterstützen Sie Vorgänge im Bereich des Straßen- und Wegerechts (Straßenbestandsverzeichnis, Widmungen, Sondernutzungen), im Vollzug der StVO (verkehrsrechtliche Anordnungen und Sondernutzungserlaubnisse) und sonstige Aufgaben.

Die Vorbereitung und Teilnahme an Sitzungen des Bauausschusses und des Gemeinderats sowie interdisziplinären Arbeitsgruppen runden Ihren Aufgabenbereich ab.
Eine Veränderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor.

Das bringen Sie mit:

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur [m/w/d] [TH / TU] / Master) Fachrichtung Raumplanung, Städtebau, Stadtplanung, Architektur bzw. vergleichbare Fachrichtung bzw. Qualifikation oder Berufsausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) (Hochbau)
Sie haben einschlägige und nachgewiesene Erfahrung in den Schwerpunktaufgabenbereichen
Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht (BauGB, BayBO, BauNVO etc.) und weiterer einschlägiger Rechtsvorschriften
Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie den spezifischen Fachanwendungen wie AutoCAD oder Nemetschek, GIS-Systemen oder Bauverwaltungssoftware

Das bieten wir Ihnen:

Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld und einem sympathischen kleinen Team
Eine unbefristete Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche Sonderurlaube
Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen aufgrund der regulären Tarifverhandlungen
Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie
Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie beispielsweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden
Eine betriebliche Altersvorsorge
Gewährung einer Arbeitsmarktzulage
Gewährung der Großraumzulage München
Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses
Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
Ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bis spätestens 24.02.2025 an die

Gemeinde Pullach im Isartal
Abteilung Haupt- und Personalverwaltung
Johann-Bader-Straße 21
82049 Pullach im Isartal
oder an bewerbung@pullach.de

Bitte verwenden Sie in einer E-Mail-Bewerbung eine PDF-Datei, da aus Sicherheitsgründen Anhänge anderer Formate nicht angenommen werden können. Die maximale Gesamtgröße aller Dokumente sollte dabei 8 MB nicht überschreiten.
Sollte eine elektronische Bewerbung für Sie nicht möglich sein, können Sie Ihre Unterlagen auch in Papierform einreichen. Bitte verwenden Sie hierbei nur Kopien, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet werden können, sondern unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Jürgen Weiß
Leitung Abteilung 3.1 - Bauverwaltung
Tel: 089 744744-501
E-Mail: weiss@pullach.de

Petra Kern
Leitung Personalwesen
Tel: 089 744744-102
E-Mail: kern@pullach.de

Ihre personenbezogenen Daten erhalten im Bewerbungsverfahren:
Die Personal- sowie die zuständige Fachabteilung zur Vorbereitung und Durchführung der Vor- und Endauswahlentscheidung
Der Personalrat zur Wahrung seiner Beteiligungsrechte nach dem BayPVG
Die Schwerbehindertenvertretung zur Wahrung ihrer Beteiligungsrechte nach dem Neunten Sozialgesetzbuch
Der Gemeinderat zur endgültigen Entscheidung über die Einstellung (sofern aufgrund der Eingruppierung erforderlich)

Favorit

Jobbeschreibung

Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie für die Zusatzweiterbildung Geriatrie

Sie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie für die Zusatzweiterbildung Geriatrie in Voll- oder Teilzeit.

Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Herrn Chefarzt Dr. von Rönn, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung »Geriatrie«, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.
Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region. Herr Dr. von Rönn besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (18 Monate) für die Zusatzbezeichnung Geriatrie.
Wir beiten Ihnen
ein teamorientiertes Miteinander in einem unkomplizierten Team mit einem angenehmen Betriebsklima
eine sehr kollegiale Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Kollegen
eine strukturierte Weiterbildung mit flachen Hierarchien
berufliche Perspektiven mit guten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Abteilung
eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA

Wir möchten Sie kennenlernen, wenn Sie
Teamplayer mit Freude am Umgang mit älteren Menschen sind
gerne lösungsorientiert und kreativ arbeiten
eine flexible und fortschrittliche Arbeitsweise schätzen

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, zur Verfügung.
Telefon: 07751 85-4124
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Leitung der Tageseinrichtung für Kinder Heimbachsiedlung (m/w/d) In der Tageseinrichtung für Kinder Heimbachsiedlung werden bis zu 72 Kindergartenkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und 10 Krippenkinder gebildet, gefördert und betreut. Die Einrichtung bietet im Rahmen ihrer Öffnungszeiten sowohl sechsstündige wie auch ganztägige Betreuungsplätze an. Einen Einblick in die pädagogische Arbeit erhalten Sie in unserem Film „Bildung von Anfang an“ unter 1 Zu Ihren Aufgaben gehören: zeitgemäße Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags und Weiterentwicklung der pädagogischen Einrichtungskonzeption in Abstimmung mit dem Träger Führen des Mitarbeiterteams und des Personals Organisation des Dienstbetriebes unter Berücksichtigung von Vorgaben und Fachkenntnissen aus dem Arbeitsfeld Umsetzung des internen Qualitätsmanagementsystems konstruktive Zusammenarbeit mit dem Träger und verschiedenen Gremien Gestaltung einer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern einfühlsames Arbeiten mit den Kindern Was Sie auszeichnet: Abschluss als Erzieher (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung und Zusatzqualifikation (wünschenswert) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Anerkennung, die zu einer Leitungstätigkeit berechtigt Berufs- und Leitungserfahrung in der Kindertagesbetreuung Begeisterung für Neues und Freude an Herausforderungen gute Fähigkeiten in der Personal- und Teamführung Einfühlungsvermögen sowie ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenzen ressourcenorientierter Blick auf die Kinder und deren Familien sowie Bereitschaft zur Erziehungspartnerschaft Identifikation mit den konzeptionellen Leitlinien des Trägers Reflexionsbereitschaft und Teamfähigkeit Was uns auszeichnet: eine verantwortungsvolle und interessante Führungstätigkeit kontinuierliche fachliche Unterstützung sowie bedarfsentsprechende individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten anteilige Freistellung für Leitungstätigkeiten Zusammenarbeit mit einem engagierten Team interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD Corporate Benefits Die Stelle ist in Entgeltgruppe S 13 TVöD ausgewiesen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.02.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Pietsch, Telefon (0791) 7 51-2 29. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. 1: www.schwaebischhall.de/kitaZeitgemäße Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags und Weiterentwicklung der pädagogischen Einrichtungskonzeption in Abstimmung mit dem Träger; Führen des Mitarbeiterteams und des Personals; Organisation des Dienstbetriebes;...
Favorit

Jobbeschreibung

<p>Wir, der <b>GKV-Spitzenverband</b>, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. </p><p>Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns als</p><p><b>Referatsleitung (m/w/d) für die Forschungsstelle Pflegeversicherung</b></p><b>Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:</b><p>Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Führungstätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld des Pflege- und Gesundheitswesens. Ihnen obliegt die Leitung der Forschungsstelle Pflegeversicherung mit derzeit 18 Mitarbeitenden. Sie verantworten die Leitung und Koordination der verschiedenen Modellprogramme zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung sowie des Kompetenzzentrums Digitalisierung und Pflege. Überdies wirken Sie an der strategischen Weiterentwicklung der Forschungsstelle Pflegeversicherung im Kontext pflege- und versorgungspolitischer sowie forschungsbezogener Herausforderungen mit.</p><b>Was wir von Ihnen erwarten?</b><ul><li>Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Gesundheits- und Pflegewissenschaften. Eine Promotion ist wünschenswert. </li><li>Sie sind eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die Erfahrungen in der Leitung von interdisziplinären Teams mitbringt. </li><li>Die Strukturen des deutschen Gesundheits- und Pflegesystems und der sozialen Selbstverwaltung sind Ihnen vertraut.</li><li>Sie verfügen über ausgewiesene, langjährige berufliche Erfahrungen in der Konzeption, Durchführung, Begleitung und Evaluation von Forschungsprogrammen und -projekten im Bereich der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung, idealerweise mit Bezug zu den zentralen Herausforderungen in der Pflege. </li><li>Schließlich verfügen Sie über eine hohe analytische, konzeptionell starke und serviceorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.</li><li>Eine hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, die sich auch in einem klaren, strukturierten und zielgruppengerechten Schreibstil zeigt, rundet Ihr Profil ab</li></ul><b>Unsere Benefits für Sie:</b><p>Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten </p><ul><li>flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, </li><li>eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,</li><li>30 Urlaubstage im Kalenderjahr,</li><li>eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,</li><li>einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,</li><li>Teilnahmen an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie</li><li>weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.</li></ul><p>Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir besonders die Bewerbung von Frauen.</p><p>Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.</p><p>Sollten Sie Interesse an einer Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Der GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.</p><b>Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben,</b><p>bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der <b>Ausschreibungsnummer 1123 </b>bis zum <b>25.02.2025</b> bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: <b> www.gkv-spitzenverband.de.</b></p><b><b>Ihre Ansprechperson:</b></b><p>Nachfragen richten Sie bitte an Frau <b>Dr. Antje Schwinger</b> (Abteilungsleiterin Pflege), <b>Telefonnummer 030 206288-3400</b>.</p><p>Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.</p><p>Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.</p>

Favorit

Jobbeschreibung

View job herePflegefachkraft (m/w/d) für die Kinderstation

Voll- oder Teilzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Mit Berufserfahrung
13.01.25

Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.

Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unsere Kinderstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit

Das bieten wir Ihnen:

Fundierte Einarbeitung über mind. 6 Wochen
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Möglichkeit auf Fort- und Weiterbildung
30 Urlaubstage (Zusätzliche Tage durch Wechselschichten möglich)

Ihre Aufgaben:

Organisation und Durchführung der individuellen Grund- und Behandlungspflege bei kranken Kindern und Jugendlichen jeden Alters mit Infektionskrankheiten, wie beispielsweise Meningitis, Pyelonephritis, Pneumonie, RSV-Infektion, etc.
Assistenz bei anfallenden Untersuchungen
Beratung und Unterstützung der Eltern bei der Versorgung des erkrankten Kindes
Selbstständige und eigenverantwortliche Mitarbeit in einem kollegialen, interdisziplinären Team
Mitgestaltungsmöglichkeiten bei allen Stationsabläufen oder Neuerungen

Ihre Qualifikation:

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger oder Pflegefachkraft
Selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft sich in ein interdisziplinäres Team aktiv und gestalterisch einzubringen
Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2) erforderlich

Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung, Herr Thomas Kokott, unter der Telefonnummer 089/1795-1249.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Prüfingenieur (m/w/d) Fahrzeugtechnik / QMB Die DLG TestService GmbH ist eine Tochtergesellschaft der DLG e.V.. Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit befasst sie sich mit der Qualitätsprüfung im Bereich Lebensmittel sowie Technik- und Betriebsmittel und führt im Kundenauftrag Prozess- sowie Produkt-Prüfungen durch. Zur Verstärkung unseres Teams in Groß-Umstadt suchen wir zum 01.01.2025 einen Prüfingenieur (m/w/d) Fahrzeugtechnik / QMB. Ihre Aufgaben Prüftätigkeiten im Bereich LoF Fahrzeuge und Baumaschinen für elektronische Komponenten, Kamera- und BUS-Systeme Konzeptionierung und Durchführung der Prüfungen sowie die Bearbeitung zulassungsrelevanter Themen Koordination des QM-Systems mit allen operativen Aufgaben nach ISO 9001, ISO/IEC 17025 und KBA TD sowie weiteren Regelwerken Zentraler Ansprechpartner für DAkkS, KBA sowie weiterer Zulassungsstellen in allen Belangen des QM-Systems Abbildung und Pflege des QMS mit Sharepoint inkl. Maßnahmenverfolgung Überwachung und Koordination von Eignungsprüfungen & Laborvergleichsuntersuchungen (Ringversuche) Planung, Koordinierung und Durchführung von Audits (Zertifizierungs~, Kunden~ und interne Audits) Überwachung von Reklamationen und Umsetzung daraus resultierender Korrekturmaßnahmen Durchführung von Mitarbeiterschulungen Definition und Pflege von Qualitätskennzahlen und -zielen sowie Erstellung von Management-Reviews und Berichten für das zentrale QM Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Elekrotechnik, Nachrichtentechnik, Mechatronik oder vergleichbar Weiterbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten und Erfahrung in dieser Tätigkeit Mehrjährige Berufserfahrung im Prüfen und Testen von (LoF) Fahrzeugen Eigeninitiativ, innovativ, teamfähig, durchsetzungsfähig, verantwortungsbewusst, kundenorientiert Kommunikationsstärke sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gültiger Führerschein der Klasse B idealerweise auch C Benefits Abwechslungsreiche Tätigkeit Hohes Maß an Selbstständigkeit Kollegiale Unternehmenskultur Internationales Netzwerk Firmenevents Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebsarzt Vergütung nach dem TVöD Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Übertariflicher Urlaub Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Private Unfallversicherung Für Rückfragen steht Ihnen Frau Katharina Resch, Tel. 069-24788-187, zur Verfügung.Prüftätigkeiten im Bereich LoF Fahrzeuge und Baumaschinen für elektronische Komponenten, Kamera- und BUS-Systeme; Konzeptionierung und Durchführung der Prüfungen sowie die Bearbeitung zulassungsrelevanter Themen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Inhouse-Consultant SAP HCM (m/w/d)

Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.
Für das SAP-Team der Zentrale Informationstechnik suchen wir im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit oder in vollzeitnaher Teilzeitbeschäftigung Sie als engagierten und teamfähigen Inhouse-Consultant für das Modul SAP HCM (m/w/d).
Ihr Aufgabengebiet:
Weiterentwicklung und Betreuung des SAP-Moduls HCM (PA, OM, PT)
Enge Zusammenarbeit mit der Fachabteilung sowie externen SAP-Beratern
Abbildung der fachlichen Anforderungen von der technischen Konzeptentwicklung bis zur Implementierung im SAP-System
Koordination der Themen und Steakholder
Fehleranalyse und Fehlerbehebung
Betreuung der Schnittstellen zu internen und externen Institutionen
Betreuung und Weiterentwicklung des Dokumentenerzeugungssystem
Erarbeitung von Lösungs- und Optimierungsvorschlägen
Mitarbeit im SAP S/4HANA-Projekt

Ihr Anforderungsprofil:

Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
Idealerweise Kenntnisse der Personalprozesse im öffentlichen Dienst
Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung des SAP-Moduls HCM inklusive Customizing
Konzeptionsstärke sowie hohes Kommunikationsgeschick
Erfahrung im Projektmanagement
Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Unser Angebot
Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte Garching, Freising, Straubing, Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Qualifizierungsmöglichkeiten in SAP S/4HANA, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita, Nutzung der Mensa, sowie vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket.
Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Kontakt:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 12. Februar 2025 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de . Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.
Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, für welchen Standort Sie sich bewerben.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/Datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Finanzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung im Beteiligungsmanagement (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: Überwachung, Hinwirkung und Prüfung von Beteiligungsvorgängen auf Einhaltung kommunalrechtlicher Vorgaben, den Bestimmungen der städtischen Beteiligungsrichtlinie sowie die Umsetzung der Gremienbeschlüsse Erstellung von Sitzungsvorlagen für kommunale Gremienbeschlüsse, Vorlagen für Gesellschafterbeschlüsse und öffentliche Bekanntmachungen sowie Antragsschreiben an die Rechtsaufsichtsbehörde Koordination und Überwachung der Erstellung des jährlichen Beteiligungsberichts Organisation von Schulungen und Fortbildungen für Gemeinderatsmitglieder Mitwirkung beim operativen und strategischen Beteiligungscontrolling, in Abstimmung mit den kommunalen Zielsetzungen, inklusive Aufbau eines Risikomanagementsystems sowie einem konzernweiten Compliance-Managementsystems des Konzerns „Stadt Schwäbisch Hall“ Überwachung der finanziellen Auswirkungen auf den städtischen Haushalt sowie federführende Mitwirkung bei der Erstellung des städtischen Gesamtabschlusses Was Sie auszeichnet: ein abgeschlossenes Studium bevorzugt als Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d) bzw. Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) oder ein vergleichbarer Studienabschluss in den Bereichen der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften Kenntnisse im Gesellschaftsrecht und Rechnungswesen eigenständiges und zielgerichtetes Arbeiten, strukturierte Arbeitsweise Flexibilität, Zuverlässigkeit Was uns auszeichnet: ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet flexible Arbeitszeiten Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD Corporate Benefits Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöD. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 09.02.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Übele, Telefon (0791) 7 51-2 55. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen.Überwachung, Hinwirkung und Prüfung von Beteiligungsvorgängen auf Einhaltung kommunalrechtlicher Vorgaben, den Bestimmungen der städtischen Beteiligungsrichtlinie sowie die Umsetzung der Gremienbeschlüsse;...
Favorit

Jobbeschreibung

Hauptverwaltung - MünchenWir suchen ab sofortVolljurist*in (w/m/d) - zum nächstmöglichen Zeitpunktin Teilzeit max. 24 Std./Woche In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Ihre AufgabenVertragsprüfungen und Rechtsfragen aus unternehmensrelevanten Rechtsgebieten, insb. aus Datenschutz-, Arbeits-, Vertrags-, Miet- und ErbrechtRechtsfragen aus dem Sozialrecht, Sozialversicherungsrecht, insbesondere der PflegeversicherungProjektmanagement, z.B. bei der Einführung eines digitalen DokumentenmanagementsystemsAufbereitung gesetzlicher Regelungen im Pflegebereich für die Umsetzung in der PraxisBeantwortung von rechtlichen Einzelanfragen interner StellenAnsprechpartner für externe Stellen wie Behörden, Kostenträger, Betreuer und RechtsanwälteDurchführung von Fachtagungen und Schulungen für Führungskräfte und definierte MitarbeiterIhr Profil:2. juristisches Staatsexamen und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Rechtsanwalt bzw. Justiziar, ggf. Fachanwalt für SozialrechtAnalyse-, Entscheidungs- und Umsetzungsstärke, verbunden mit strukturiertem Denken und HandelnGute Kommunikations- und Ausdruckfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und LösungsorientierungWas Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche - rein arbeitgeberfinanzierte - Altersvorsorge und betriebliche GesundheitsförderungMobiles Arbeiten möglich - Dienstort ab März 2025 München Kieferngarten Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH Silke Grießhammer - Leitung Recruiting, Personal- & Organisationsentwicklung Hofmannstraße 54, 81379 München, Telefon 089 613 047- 63 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Justizvollzugsanstalt Landshut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigte im Justizvollzugsdienst (m/w/d)
in Vollzeit

Ihr Profil:

  • Deutsche Staatsangehörigkeit;
  • Keine Vorstrafen
  • Haupt- oder Mittelschulabschluss und Berufsausbildung oder Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss oder höher;
  • Mindestalter: 18 Jahre, Höchstalter: Das 35. Lebensjahr darf zum 02.02.2026 nicht vollendet sein;
  • Körperliche und geistige Gesundheit;
  • Teilnahme am nächsten Auswahlverfahren für die Einstellung als Beamter / Beamtin in der Fachlaufbahn „Justiz“ fachlicher Schwerpunkt „allgemeiner Vollzugsdienst“ für die zweite Qualifikationsebene einschließlich eines Sporttests
Unser Angebot an Sie:

Unsere Erwartungen an Sie:

  • Dienstleistung im Rahmen eines Wechselschichtsystems (24/7)
  • Motivation
  • Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • physische und psychische Belastbarkeit
  • selbständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Zusammenarbeit
  • soziale Empathie
  • Zuverlässigkeit
Allgemeine Informationen über den Justizvollzug in Bayern und das Berufsbild eines Bediensteten im allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d) finden Sie unter http://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/berufsfelder/.

Die Anstellung erfolgt befristet bis 01.02.2026 nach den jeweils geltenden Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Bitten senden Sie uns Ihre vollständigen und ausschließlich schriftlichen Bewerbungsunterlagen an die Justizvollzugsanstalt Landshut, Hauptgeschäftsstelle, Berggrub 55, 84036 Landshut oder per Email an bewerbung.la[AT]jv.bayern.de

Nähere Auskünfte erteilen:
Herr Kronawitter, Tel.: 0871/ 47380-1101
Herr Hetz, Tel.: 0871/ 47380-1020

Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Nürtingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n SOZIALPÄDAGOGEN / -PÄDAGOGIN (m/w/d) FÜR DIE SCHULSOZIALARBEIT an der Geschwister-Scholl-Realschule in Vollzeit als Elternzeitvertretung befristet bis 31.07.2027, im Anschluss besteht die Möglichkeit einer Festanstellung. IHRE KERNAUFGABEN Schulsozialarbeit mit Einzelfallhilfe, sozialpädagogischer Gruppenarbeit und offenen Angeboten Projektarbeit mit verschiedenen Klassenstufen und Durchführung von Klassenprojekten Begleitung und Beratung der Schüler/-innen und deren Erziehungsberechtigte Kooperations- und Vernetzungsarbeit IHRE QUALIFIKATION Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit (Diplom, über BA, Bachelor oder Master) oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Flexibilität, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit WIR BIETEN IHNEN Selbstständiges Arbeiten in einem vielseitigen Arbeitsfeld mit Arbeitszeiten überwiegend während der Schulzeit Eine zunächst befristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE, einer Jahressonderzahlung, einem Leistungsentgelt sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75%, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer Supervision und ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 9. Februar 2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stefan Felder-v. Hahn, Tel. 07022 75-392, oder per Mail s.FeldervonHahn@nuertingen.de, gerne zur Verfügung.Schulsozialarbeit mit Einzelfallhilfe, sozialpädagogischer Gruppenarbeit und offenen Angeboten; Projektarbeit mit verschiedenen Klassenstufen und Durchführung von Klassenprojekten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit

Feldkirchen-Westerham

Werde Teil unseres Teams.
Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham ist Arbeitgeber von rund 190 Beschäftigten und Auszubildenden.
Wir bieten Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst + zahlreiche freiwillige Leistungen (im Detail zu entnehmen bei âWir bietenâ), einen interessanten, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz und ein gutes Arbeitsklima mit verschiedenen Gemeinschaftsveranstaltungen. Wir sind ein moderner und familienfreundlicher Arbeitgeber, weshalb sich Familie und Beruf jederzeit gut vereinbaren lassen.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Mitarbeiter für den Hochbau (m/w/d)
Arbeitsbeginn
01.04.2025

Arbeitsumfang
39 Std. pro Woche

Vergütung
abhängig von
der Qualifikation
und Eignung bis zur Entgeltgruppe 10

Befristung
unbefristet

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Bereiche:
Instandhaltung und ggf. Erneuerung von Anlagen, Gebäudebestandsteilen und Einrichtungen von kommunalen Liegenschaften (Wartung, Instandsetzung, Ersatzbeschaffung)
Projektsteuerung bei der Durchführung kommunaler Hochbaumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI als Bauherrnvertreter mit Überwachung der Kosten und Qualitäten
Koordinieren von Arbeits- und Brandschutz für alle kommunalen Liegenschaften, Teilnahme am Arbeitsschutzausschuss
Projektleitung Fachbereich technische Bauverwaltung

Wir wünschen uns:
eine abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom-FH, Bachelor oder staatlich geprüfte/r Bautechniker/in) bevorzugt im Bereich Hochbau oder eine abgeschlossene Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt (Beschäftigtenlehrgang II) oder
Qualifikation eines Beamten (m/w/d) des gehobenen nichttechnischen bzw. technischen Verwaltungsdienstes (3. Qualifikationsebene) oder vergleichbar mit guten Vorerfahrungen im Baubereich
diese Position ist auch für Berufseinsteiger (m/w/d) geeignet
Kenntnisse in der Betreuung von digitalen Katastern und geographischen Informationssystemen
Kenntnisse bei der Absicherung von Arbeitsstellen an Straßen, möglichst Qualifikationsnachweis gem. MVAS, ZTV-SA, RSA
koordiniertes und planvolles Arbeiten
selbstständiges, eigenverantwortliches, kosten- und bürgerorientiertes Arbeiten auch bei Zeit- und Termindruck
Teamfähigkeit, klare und gewandte Ausdrucksfähigkeit in mündlicher und schriftlicher Form
Entscheidungsfreude, hohe Einsatzbereitschaft und Eigenmotivation
Freude am Umgang mit Bürgern

Wir bieten:
Eingruppierung und Leistungen nach dem TVöD
Großraumzulage München i. H. v. 101,25 ⬠+ 50,00 ⬠Kinderbeitrag pro Kind (Teilzeitkräfte anteilig); aktuell befristet bis zum 31.12.2025
vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 40,00 ⬠(Teilzeitkräfte anteilig)
Jahressonderzahlung
Leistungsorientierte Bezahlung (LoB)
arbeitgeberbezuschusste Entgeltumwandlung
arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
einen modernen digitalen Arbeitsplatz mit Homeofficemöglichkeit
gleitende Arbeits- und Rahmenzeiten
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
24.12. und 31.12. sind arbeitsfreie Tage
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch duales Studium
ein konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis
JobRad (Bikeleasing)
Bildschirmbrille
Unterstützung bei der Wohnungssuche, sofern gewünscht
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden besonders berücksichtigt

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung!
Gemeinde Feldkirchen-Westerham
Personalstelle
Ollinger Str. 10
83620 Feldkirchen-Westerham

Bei fachlichen Fragen stehen Herr Zacher, Tel.: 08063/9703 -200 und bei allgemeinen Fragen die Personalstelle, Tel.: 08063/9703-102 oder -123 sehr gerne zur Verfügung.
Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in Einsatzleitzentrale Verkehrsüberwachung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Die Einsatzleitzentrale der Verkehrsüberwachung koordiniert die Abschleppmaßnahmen von widerrechtlich abgestellten Fahrzeugen im öffentlichen Verkehrsraum. Der Einsatz erfolgt in wöchentlich wechselnden drei Schichten. Die Einsatzzeiten erstrecken sich über einem Zeitraum von 06:30 Uhr bis 22:00 Uhr. Ein Job, der Sie begeistert Sie nehmen telefonisch eingehende Meldungen entgegen Sie sind verantwortlich für die Priorisierung von Abschleppvorgängen nach Dringlichkeit, die Disposition der Mitarbeitenden im operativen Bereich sowie die logistische Routenplanung Sie sind zuständig für die Beauftragung des Abschleppunternehmens die Abfrage von Halterdaten, die Ermittlung der Fahrzeughalter/-innen sowie die Kontaktaufnahme gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie bearbeiten Kostenbescheide und Widersprüche Sie übernehmen die digitale Rechnungsbearbeitung über SAP Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder eine sonstige abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bewerben können sich auch Beschäftigte mit abgeschlossener ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder aktueller Teilnahme daran selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Fähigkeit auch bei hohem Arbeitsanfall sorgfältig und zügig zu arbeiten gute Kenntnisse im Rechnungswesen sowie in MS-Word und MS-Excel sind vorteilhaft gute Ortskenntnisse in Stuttgart sind ebenfalls von Vorteil Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Zusatzurlaubstage sowie die Zulage aufgrund ständiger Schichtarbeit gem. TVöD persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Schneider unter 0711 216-33360 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau George unter 0711 216-98286 oder Poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ordnungsliebe. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0009/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie nehmen telefonisch eingehende Meldungen entgegen; sind zuständig für die Beauftragung des Abschleppunternehmens; bearbeiten Kostenbescheide und Widersprüche; übernehmen die digitale Rechnungsbearbeitung über SAP;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit du dich bei uns frei entfalten kannst. Deine Stärken sind uns bewusst, deine Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten dich Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.100 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!

Für unsere Tagespflege Gerolzhofen suchen wir eine*n Freiwillige*n im Rahmen des FSJ oder BFD.
Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche oder Teilzeit
Die Stelle ist befristet auf max. ein Jahr.
Taschengeld: 438 €/Monat
Urlaub: 30 Tage/Jahr
Teilnahme an pädagogischen Seminaren mit 25 Bildungstagen.

Die Aufgaben sind:

  • Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten
  • Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (Kochen, Backen)
  • Unterstützung bei Aktivitäten wie bspw. Gedächtnistraining, Basteln, Musizieren
  • Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen, Feierlichkeiten und Ausflügen
Favorit

Jobbeschreibung

Planung und Konzeption der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (PÖ);Verfassen von Pressemitteilungen incl. Recherchetätigkeit;Unterstützung der Geschäftsführung und des Landesvorstands bei Presse- und Interviewanfragen sowie der PÖ-Aktivitäten von Untergliederungen/Arbeitskreisen;Pflege der Kontakte zu Medienvertretern, Presseabteilungen/-sprechern in Ministerien; Verwaltungen, Parteien, Landtagsfraktionen und Verbänden;Redaktionelle Zuständigkeit für die Webseite und social mediaMitwirkung im Redaktionsteam für die Hessenseiten in der vierteljährlich erscheinenden Mitgliederzeitschrift;Mitwirkung an Erstellung und ggfs. Gestaltung von weiteren (Print-) Publikationen wie z.B. der Jahresberichte.

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Das Büro der Stadtverordnetenversammlung unterstützt die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung bei der Erfüllung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Die Arbeit aller Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung wird hier koordiniert, darunter der Hauptausschuss. Auch die Betreuung der Ortsbeiräte wird durch das Büro der Stadtverordnetenversammlung abgesichert. Ihr Herz schlägt für die Kommunalpolitik? Sie interessieren sich für politische Zusammenhänge und Verwaltungsorganisation? Gleichzeitig gelingt es Ihnen, in turbulenten Situationen den Überblick zu behalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine Sachbearbeitung (m/w/d) für das Büro der Stadtverordnetenversammlung Kennziffer: 502.000.05 Ihre Aufgaben Unterstützung der Bereichsleitung in administrativen und organisatorischen Belangen Vertretung der Bereichsleitung bei Abwesenheit Übernahme von Sachbearbeitungsaufgaben Entscheidungs- und Anordnungsbefugnis in relevanten Angelegenheiten Sitzungsdienst in den Abendstunden Vor- und Nachbereitung (Protokollierung) der Sitzungen der Ortsbeiräte Prüfung und unterschriftsreife Bearbeitung von Anträgen auf Zuwendung gem. § 46 Abs. 6BbgKVerf Ihr Profil Einen abgeschlossenen Bachelor Verwaltungswissenschaft oder ein abgeschlossenes Bachelor- Studium der Politikwissenschaft oder vergleichbares (Fachhochschul-)Studium in einem relevanten Bereich Erfahrung in der Sachbearbeitung oder einer ähnlichen Position Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Sie benötigen für die Betreuung der Sitzungen in den Abendstunden einen Pkw-Führerschein Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 10 mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.895,33 € - 4.893,44 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebiets Potsdam AB oder des Deutschlandtickets Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.02.2025 online über unser Karriereportal. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.Unterstützung der Bereichsleitung in administrativen und organisatorischen Belangen; Vertretung der Bereichsleitung bei Abwesenheit; Übernahme von Sachbearbeitungsaufgaben;...
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.

In unserem Alten- und Pflegeheim Marienhaus im Herzen von Bonn bieten wir 84 Wohnangebote in drei Wohnbereichen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Unser Ziel ist es, die Bewohner*innen individuell und professionell zu betreuen und zu pflegen. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot, dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit ein selbstbestimmtes Leben zu führen im Mittelpunkt.

Wir suchen ab sofort eine*n

Pflegehelfer*in (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus

in Teilzeit, befristet mit Option einer Übernahme.
Ihre Aufgaben:

Unterstützung bei der Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen
Sie kümmern sich um die Grundpflege und die Mobilisation unserer Bewohner*innen
Hilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
Hilfe beim Be- und Entkleiden, Körperpflege, Nahrungsaufnahme
Umbetten von Bewohner*innen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelfer*in wünschenswert
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Bewohner*innen und Angehörige
Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

Unser Angebot:

abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Jahressonderzahlung
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Angebot zum Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschuss
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Sobothe gerne unter Tel. 0228/ 7257-0 oder per Mail sandor.sobothe@caritas-bonn.de zur Verfügung.

Alten- und Pflegeheim Marienhaus
Sandor Sobothe
Einrichtungsleitung
Noeggerathstr. 4-8
53111 Bonn

zur Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

RevisorIn Betrieb / Controlling / Steuerung (w/m/d) Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region. Im Rahmen einer Nachfolgebesetzung suchen wir eine/einen RevisorIn Betrieb/Controlling/Steuerung w/m/d in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse, Tochterunternehmen und Stiftungen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern (Schwerpunkte: Beteiligungen und Dienstleistersteuerung, Eigenhandel, Finanz- und Rechnungswesen, Gesamtbanksteuerung und Risikomanagement, Immobilien-, Personal- und Vertriebsmanagement) Analyse der relevanten internen und externen Rahmenbedingungen Abgleich von relevanten Empfehlungen mit den tatsächlichen Abläufen sowie Aufzeigen von Handlungsbedarfen Prüfung des Anweisungswesens in den zugewiesenen Fachbereichen Durchführung der Prüfungshandlungen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Wesentlichkeit Besprechung der Prüfungsergebnisse i. S. eines konstruktiven Miteinanders und abschließende Berichterstattung Mitwirkung bei der Umsetzung von Anpassungsprozessen gemäß MaRisk Unterstützung der externen Prüfer sowie Auswertung externer Prüfungsberichte zu ausgelagerten Aktivitäten und Prozessen Ihr Profil fundierte (bank-)betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die durch ein Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation (z. B. Abschluss SparkassenbetriebswirtIn) erworben wurden bzw. gerade erworben werden engagierte und belastbare Persönlichkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtem Interesse an allen Fragen rund um die Themen Betrieb/Controlling/Steuerung in der Sparkasse analytisches Denkvermögen verbunden mit der Fähigkeit, anspruchsvolle Themen zu durchdringen und anschaulich darzustellen klare und prägnante Formulierung komplexer Sachverhalte in Wort und Schrift selbstständige, zielgerichtete Arbeitsweise bei hoher Teamorientierung Unser Angebot eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit eine sukzessive Einarbeitung und Begleitung, die durch den Besuch von erforderlichen Fachseminaren abgerundet wird Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfassende Sozialleistungen. Es steht Ihnen ein moderner Arbeitsplatz inkl. der Möglichkeiten des flexiblen und mobilen Arbeitens zur Verfügung. Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. www.sparkasse-mslo.de Grundsätzlich ist auch eine Besetzung mit Teilzeitkräften denkbar. Ansprechpartner Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an den Bereichsleiter Interne Revision, Herrn Dirk Becker (Tel.-Nr. 0251 598 21629), den Leiter der Produktions- und Steuerungsrevision, Herrn Dr. Jens Steinbrügge (Tel.-Nr. 0251 598 21397), oder an die zuständige Personalreferentin, Frau Christiane Holthaus (Tel.-Nr. 0251 598 21473). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus Beratungs-Centern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region.Sukzessive Einarbeitung, Begleitung und Übernahme von Prüfungen und Beratungen in allen Bereichen der Sparkasse, Tochterunternehmen und Stiftungen sowie ständige Bewertung der aktuellen Risikolage der Sparkasse in den zugewiesenen Prüffeldern;...
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit Onkologischer Fachweiterbildung (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere chirurgischen Stationen im Zentrum Operative Medizin suchen wir eine Pflegefachkraft mit onkologischer Fachweiterbildung. Im Zuge Ihrer Einstellung soll eine pflegerische Expertise, eingebettet in einer fachlichen sowie pflegewissenschaftlich fundierten Pflegekonzeption, erweitert werden.

Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient: innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient: innen und Angehörigen
  • Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
  • Durchführung der Onkologischen Pflegevisite
  • Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
  • Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
  • Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
  • Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und haben die Onkologische Fachweiterbildung erfolgreich absolviert
  • Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse in der Versorgung onkologischer Patient: innen
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine engagierte

Leitung für unseren Kindergarten Im Zwinger (m/w/d)
unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 100%

Wer wir sind?

  • Drei Kindergartengruppen mit insgesamt 59 Kindern im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt
  • Betreuung zur verlängerten Öffnungszeiten
  • Teiloffenes Konzept mit Schwerpunkt auf altershomogene Lerngruppen
  • Arbeit in einem stabilen und konstanten Team

  • Betriebs- und Personalführung sowie Personalentwicklung
  • Ermittlung der Bedarfs- und Belegungszahlen
  • Mitwirkung an Stellenbesetzungsverfahren
  • Begleitung der Umsetzung des Orientierungsplans
  • Planung und Steuerung von Projekten
  • Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, verschiedenen Fachdiensten, Grundschule und Fachschule für Sozialpädagogik
  • Mitarbeit in Fachgremien
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung der Familien
  • Integration von Familien mit Migrationshintergrund

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher/Sozialpädagoge (m/w/d) - oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrungen in der Personalführung sind von Vorteil
  • Praktizieren von partnerschaftlichem Führungsstil
  • Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Flexibilität gegenüber pädagogischen Veränderungen
  • EDV-Kenntnisse

Favorit

Jobbeschreibung

Bringen Sie mit uns die Energiewende voran! Gemeinsam schaffen wir die Rahmenbedingungen für den Einsatz biogener und synthetischer Kraft- und Brennstoffe. Denn: Die Zukunft des Energieträgers Flüssiggas ist grün. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) vertritt die Interessen der in Deutschland ansässigen Flüssiggas-Versorgungsunternehmen. Wir stehen für dezentral verfügbare, speicherbare und bezahlbare Energie. Der leitungsunabhängige Energieträger und seine regenerativen Varianten leisten einen wichtigen Beitrag, die aktuellen politischen Herausforderungen im Hinblick auf Klimaschutz und Versorgungssicherheit zu bewältigen. Moderne und emissionsarme Flüssiggas-Heiztechnologien sind der Schlüssel für eine klimaschonende Wärmeversorgung insbesondere im ländlichen Raum. Die Integration dieses Energieträgers in die Energiewende ermöglicht einen sozial verträglichen Umbau des Energiesystems. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. sucht eine/n Kaufmännische Leitung (m/w/d) ab 1. Juli 2025 in Vollzeit unbefristet Ihre Aufgaben: Steuerung und Entwicklung des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes Administrative Leitung der Deutschen Flüssiggas Akademie inkl. Preisgestaltung, Vertragsgestaltung, Akquise von Inhouse-Lehrgängen und Betreuung von Dozenten Verantwortung für Budgets, Forecasts sowie den Jahresabschluss (HGB) Erstellung von Monats- und Quartalsreports, Statistiken, Auswertungen und Analysen Vertretung des Unternehmens gegenüber Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Banken und Versicherungen Organisation des jährlichen Branchentreffs Forum Flüssiggas Leitung von Sonderprojekten und -aufgaben, u. a. im IT-Bereich Das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Finanzwesen, Controlling oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung in vergleichbaren Funktionen, idealerweise in mittelständischen Unternehmen oder in einem Verband Überdurchschnittliche Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit Offene, zuverlässige Persönlichkeit mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten und hoher analytischer Kompetenz verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir: angemessene, attraktive Vergütung monatliche Zusatzleistungen und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Unbefristete Position Homeoffice teilweise möglich Flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie miteinander vereinbaren zu können 30 Tage Urlaubsanspruch flache Hierarchie und kurze Wege Weiterbildungsmöglichkeiten Überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) – ausschließlich per E-Mail – unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins an: Deutscher Verband Flüssiggas e. V. EnergieForum Stralauer Platz 33-34 10243 Berlin E-Mail: personal@dvfg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises, der Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung in Beruf und Gesellschaft integriert. Dazu gehören Aus- und Weiterbildung, Förderung der persönlichen Entwicklung, Arbeitsplatzangebote und pflegerische Hilfen.Für unsere Gruppen der Tagesförderstätte - Fachbereich Individuelle Förderung - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Elternzeitvertretung (bis voraussichtlich Februar 2027) zu besetzen:
Wir suchen einen

Fachkraft (m/w/d) Tagesförderstätte
für die Betreuung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und/oder Verhaltensauffälligkeiten
Referenznummer 108

Die Tätigkeiten umfassen:
Pädagogische Begleitung und Förderung von Menschen mit schwerstmehrfacher Behinderung
Individuelle Einzelbetreuung von Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen
Assistenz, Pflege und Betreuung unserer Klienten
Gestaltung der Ablauforganisation und Gruppenaktivitäten
Entwicklung und Durchführung von individuellen Angeboten und Förderzielen
Dokumentation der Fördermaßnahmen, Aktenführung
Zusammenarbeit und Kooperation mit allen an der Förderung beteiligten Personen und Institutionen
gesundheitserhaltende Maßnahmen und Vorsorge

Die/Der Bewerber/in sollte über eine abgeschlossene Ausbildung in einem (heil-)pädagogischen und/oder pflegerischen Beruf, vorzugsweise als

Heilerziehungspfleger/in, Altenpfleger/in, Krankenpfleger/in, Ergotherapeut/in, Erzieher/in, Physiotherapeut/in bzw. eine vergleichbare Ausbildung verfügen.

Wir erwarten:
Einfühlsamkeit für die Belange behinderter Menschen
Belastbarkeit bei der umfangreichen Pflege unserer Klienten
Erfahrung im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und herausforderndem Verhalten
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten
Fahrerlaubnis Klasse B
PC-Kenntnisse (MS-Office)

Wir bieten:
einen erfüllenden Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsgebiet
eine strukturierte und umfassende Einarbeitung
eine Vergütung nach TVöD sowie umfangreiche Sozialleistungen, z.B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgen
Jobticket (RMV-Gebiet)
geregelte Arbeitszeiten (kein Schicht- bzw. Wochenenddienst)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz)
Leistungsorientierte Bezahlung LOB (TVöD)
2 Regenerationstage nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
Möglichkeit der 2 Umwandlungstage nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst

Für weitere Fragen stehen Ihnen die Geschäftsbereichsleitung Frau Sedelmaier und die Fachbereichsleitung Frau Straussner unter der Rufnummer 06171/9980-000 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 07.02.2025 an

Oberurseler Werkstätten für Behinderte
z.Hd. Erster Betriebsleiter
Herrn Andreas Knoche
Oberurseler Straße 86-88
61440 Oberursel (Taunus)
E-Mail: info@o-wfb.de

Zur Optimierung unserer internen Geschäftsprozesse speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen in unseren IT-Systemen und verarbeiten diese im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Reisekostenvergütungen werden nicht erstattet.
Aus organisatorischen Gründen senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht an Sie zurück und löschen bzw. vernichten diese intern. Senden Sie uns daher bitte keine Originaldokumente.

Favorit

Jobbeschreibung

Fachbereich Veterinärmedizin - Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Instituts-Geschäftszimmer mit 50%-Teilzeitbeschäftigung für die Dauer des Mutterschutzes mit ggf. sich anschließender Elternzeit Entgeltgruppe 8 TV-L FU Kennung: 082860 Die AG Fleischhygiene des Institutes für Lebensmittelsicherheit und -hygiene vertritt das Fach Fleischhygiene in Forschung und Lehre. Als Sachbearbeiter*in sind Sie das Bindeglied zwischen Wissenschaft und Verwaltung und unterstützen mein Team in allen Belangen der Administration der Haushaltsbewirtschaftung und von Forschungsprojekten sowie der Lehr- und Studierendenverwaltung meiner Lehrveranstaltungen und Prüfungen. Aufgabengebiet: Unterstützung der Professorin in allen administrativen Aufgaben Eigenständige Bearbeitung von Haushalts- und Personalangelegenheiten (Haushalts-, Bestell- und Rechnungswesen, Dienstreiseangelegenheiten, Unterstützung in Personalvorgängen) Mitarbeit bei der Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln und Drittmittelfonds Unterstützende Tätigkeiten in der Organisation von Lehre, Weiterbildung und Tagungen Allgemeine Korrespondenz in Deutsch und Englisch Wir bieten: eine sichere Vergütung nach Tarif 30 Tage Urlaub pro Jahr eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie zahlreiche Angebote beim Hochschulsport ein bezuschusstes Firmenticket Rabatte für Mitarbeitende: Corporate Benefits Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten oder Bürokauffrau*mann bzw. gründliche und vielseitige Fachkenntnisse Erwünscht: Kenntnisse im Drittmittel- und Haushaltswesen, im Personalrecht sowie im Hochschul- und Zuwendungsrecht bzw. die Bereitschaft, diese zu erlernen sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick, Eigeninitiative und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck gute Arbeitsergebnisse zu erzielen sehr gute Deutschkenntnisse Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 17.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Diana Meemken: fleischhygiene@vetmed.fu-berlin.de oder per Post an die Freie Universität Berlin Fachbereich Veterinärmedizin Institut für Lebensmittelsicherheit und -hygiene Frau Prof. Dr. Diana Meemken Königsweg 67 Haus 21, 14163 Berlin (Düppel) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.Unterstützung der Professorin in allen administrativen Aufgaben; rigenständige Bearbeitung von Haushalts- und Personalangelegenheiten (Haushalts-, Bestell- und Rechnungswesen, Dienstreiseangelegenheiten, Unterstützung in Personalvorgängen);...
Favorit

Jobbeschreibung

Im Bereich Schule, Kultur und Sport - Kulturbüro - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (bevorzugt Fachrichtung Ton) für die Werretalhalle der Stadt Löhne zu besetzen. Die Werretalhalle ist seit vielen Jahren als vielfältiges Veranstaltungszentrum etabliert und über die Grenzen Löhnes hinaus bekannt. Sie beherbergt zwei Veranstaltungssäle (mit einem Fassungsvermögen von 300 bzw. 600 Personen), eine Galerie sowie verschiedene kleinere Veranstaltungsräume der Volkshochschule, der Jugendkunstschule und des Jugendzentrums »Riff«. Auch die in unmittelbarer Nachbarschaft befindlichen Gebäude der Musikschule und der Stadtbücherei sowie die Tiefgarage der Stadt Löhne werden vom Team der Werretalhalle technisch mit betreut. Ihre Aufgabenbereiche:Aufbau, Einrichtung, Durchführung und technische Beaufsichtigung eigener Veranstaltungen und Gastveranstaltungen in der Werretalhalle Betreuung der Licht-, Ton- und Medientechnik in den Versammlungs- und Seminarräumen der Werretalhalle Technischer Betrieb der bühnentechnischen Anlagen für Licht-, Projektions- und Tontechnik bei eigenen und bei Fremdveranstaltungen Wartung und Pflege der vorhandenen technischen Einrichtungen sowie der ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Geräte Bedienung der Ton- und Lichtstellanlagen der Werretalhalle Mitarbeit im Schichtsystem des Hauses gemeinsam mit einer weiteren Fachkraft für Veranstaltungstechnik und zwei Haustechnikern Mitarbeit in der Haustechnik der Werretalhalle Ihre persönlichen Voraussetzungen: abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik einschlägige Berufserfahrung in der Veranstaltungstechnik und in der Künstlerbetreuung organisatorisches Geschick und hohe Zuverlässigkeit Teamfähigkeit offenes, freundliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im Schichtdienst, auch in den Abendstunden und an Wochenenden Bereitschaft zu fachspezifischen Aus- und Fortbildungen PKW-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW´s (grundsätzlich steht ein Dienstfahrzeug zur Verfügung) Wir bieten Ihnen: eine verantwortungsvolle, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Veranstaltungshalle ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung Betriebliche Altersvorsorge Interessante und vielseitige Aufgaben Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die ausgeschriebene Stelle gehört zu einem Bereich, in dem Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Daher sollen sie durch diese Ausschreibung besonders angesprochen werden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 18.02.2025 über das Karriereportal der Stadt Löhne ein. Für Rückfragen stehen Ihnen im Kulturbüro Herr Hinke (Tel. 05732/100-557) sowie im Personalbereich Frau Wellensiek (Tel. 05732/100-638) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt einsteigen und die Mobilität von morgen schon heute mitgestalten!

Die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb schafft eine komplett neue Säule des Nahverkehrs in der wirtschaftsstarken Region Neckar-Alb mit ihrem Oberzentrum Reutlingen-Tübingen. Mit einer Investition von rund zwei Milliarden Euro werden ca. 200 km Streckennetz aus- oder neugebaut. Erste Abschnitte befinden sich im Bau, unsere modernen Zweisystem- Fahrzeuge sind in Produktion.
Die Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis, die Städte Reutlingen und Tübingen sowie der Regionalverband Neckar-Alb haben zur Umsetzung des Projekts den Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb mit Sitz in Mössingen gegründet.
Sie haben Lust, einen echten Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Personalreferent (m/w/d)

Das erwartet Sie:

Sie unterstützen die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb bei der Bearbeitung von Personanalangelegenheiten für Tarifbeschäftige und Beamte (w/m/d)
Sie unterstützen das Innovationsmanagement im Personalbereich (Entwicklung Personalrecruiting-Strategie, geschlechtergerechte Personalentwicklung, Nutzung von Digitalisierungsmöglichkeiten, z. B. Nutzung der KI im Personalwesen)
Sie bearbeiten sämtliche Personalangelegenheiten wie Einstellungen, Arbeitszeitveränderungen, Nebentätigkeiten, Austritte und Zeugnisse
Sie fungieren als Ansprechperson für Beschäftigte und beraten Führungskräfte in Personalangelegenheiten
Sie unterstützen bei aktuellen Projekten im Personalbereich
Sie unterstützen bei der organisatorischen Weiterentwicklung des Zweckverbands und seiner Tochtergesellschaften

Das bringen Sie mit:

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Personalwesen, Betriebswirtschaftslehre, Public Management oder Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Personal o. ä.
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen, idealerweise im öffentlichen Dienst oder im Bereich ÖPNV
Im Umgang mit Personalangelegenheiten sind Loyalität und Diskretion für Sie selbstverständlich
Sie haben Freude am selbstständigen Arbeiten und pflegen einen strukturierten und initiativen Arbeitsstil
Sie zeichnen sich durch eine hohe Kommunikationsfähigkeit und sichere schriftliche Ausdrucksweise aus
Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen

Das bieten wir Ihnen:

Eine unbefristete Vollzeitstelle (100 %), grundsätzlich auch teilbar
Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Eine gute Anbindung an den ÖPNV, ein Deutschlandticket als JobTicket und kostenlose Parkplätze
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
Eine betriebliche Altersvorsorge und die umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Einen modernen Arbeitsplatz und zeitgemäße IT-Ausstattung
Ein motiviertes Team mit Leidenschaft für Bahn und Schiene und kurzen Entscheidungswegen
Weitere Benefits

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt.
Noch Fragen? Die beantwortet Ihnen gerne Abteilungsleiter Harald Fechter, Telefon: 07473 91892-40, oder per E-Mail:
bewerbung@regional-stadtbahn.de .

Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt unter: www.regional-stadtbahn.de/jobs .
Bewerbungsschluss ist am 28.02.2025.

www.regional-stadtbahn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter*in für die Verwaltung der Kinderbetreuungsplätze (m/w/d) #SPURENHINTERLASSER WIR SUCHEN SPURENHINTERLASSER (M/W/D)! als Sachbearbeiter*in für die Verwaltung der Kinderbetreuungsplätze in Teilzeit (23,4 Std./Woche). Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht. Hier hinterlässt Du Deine Spuren Du prüfst die eingehenden Anträge auf Kinderbetreuungsplätze und stellst die korrekte Erfassung und Verwaltung der Daten im Kita-Verwaltungsprogramm sicher Im Rahmen der Zuteilung der Betreuungsplätze kümmerst Du Dich um die Erstellung der Zuweisungs- und Gebührenbescheide Dabei stehst Du bezüglich der Kostenerstattung im Austausch mit anderen Kommunen und Trägern Darüber hinaus hilfst Du Erziehungsberechtigten bei Fragen zum Anmelde- und Vergabeprozess weiter Unseren Einrichtungsleitungen stehst Du als Ansprechperson bezüglich der Platzvergabe sowie zum Kita-Verwaltungsprogramm zur Verfügung Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich abgeschlossen hast idealerweise Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung mitbringst sicher mit der IT umgehst selbstständig und strukturiert arbeitest Freude am Arbeiten im Team hast kommunikationsstark und konfliktfähig bist Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Rahmen von 19,5 Std./Woche und zusätzlich eine bis zum 31.07.2026 befristete Arbeitszeiterhöhung von 3,9 Std./Woche nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe 6 sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, remote zu arbeiten. Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 30.01.2025. Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Leonie Broß aus der Personalabteilung unter Tel. 0781 82-2699. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 17.02.2025 statt. Werde auch Du Spurenhinterlasser (m/w/d) und bewirb Dich jetzt! Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung. karriere.offenburg.de BEWIRB DICH JETZT UND MACH MIT UNS DEN UNTERSCHIED!Du prüfst die eingehenden Anträge auf Kinderbetreuungsplätze und stellst die korrekte Erfassung und Verwaltung der Daten im Kita-Verwaltungsprogramm sicher;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landvolk Niedersachsen vertritt als unabhängiger und überparteilicher Dachverband die wirtschaftlichen, sozialen, rechtlichen und steuerlichen Interessen seiner in den Kreisverbänden organisierten 75.000 Mitglieder auf 35.000 Bauernhöfen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mit! Für unsere Landesgeschäftsstelle in Hannover suchen wir ab sofort Verstärkung!Referent Struktur- und Förderpolitik (m/w/d) in VollzeitIhre Aufgaben bei uns:Bearbeitung verbandspolitischer Themen im Bereich Agrarstruktur und Förderpolitik. Aufbereitung von Informationen für die Gremien des Landes- und der Kreisverbände. Beratung von Verbandsgremien und landwirtschaftlichen Dienstleistern. Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen inklusive Vortragstätigkeiten. Unterstützung bei der politischen Interessenvertretung auf Landes- und Bundesebene. Vertretung des Verbands in Ausschüssen und Gremien. Das bringen Sie mit:Ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Agrarökonomie oder Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht. Idealerweise praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft. Begeisterung für politische Themen und Interesse, die Anliegen der Landwirtschaft voranzubringen. Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und prägnant aufzubereiten. Empathie und kommunikative Fähigkeiten, um Ihr Netzwerk auszubauen und zu pflegen. Bereitschaft zu Dienstreisen. Das bieten wir Ihnen:Wettbewerbsfähige Vergütung mit überdurchschnittlichem Urlaubsanspruch und betrieblicher Altersvorsorge. Ein unterstützendes, familiäres Arbeitsumfeld und eine intensive Einarbeitung, damit Sie sich schnell wohlfühlen und erfolgreich durchstarten können. Flexible Gestaltung der Arbeitszeit, die Ihnen hilft, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Mobiltelefon, BahnCard und Deutschlandticket - auch zur privaten Nutzung. Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Kantine. Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Entwicklungsgespräche, um Ihre Karriereziele aktiv zu fördern. Sie möchten Teil unseres Teams werden?Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (als PDF): Motivationsschreiben inklusive Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen und Lebenslauf per E-Mail an:bewerbung@landvolk.orgJetzt bewerben Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V. Warmbüchenstraße 3 · 30159 Hannover Telefon 0511 / 367 04-0 · Fax 0511 / 367 04-62bewerbung@landvolk.org · www.landvolk.net
Favorit

Jobbeschreibung

Der Rettungsdienst ist Deine Leidenschaft und Du übernimmst gerne Verantwortung? Dann suchen wir Dich!

Für unseren Rettungsdienst im Bezirk Aachen mit insgesamt 17 Wachstandorten und knapp 40 durch uns besetzte Rettungsmittel suchen wir eine stellvertretende Leitung Rettungsdienst Bezirk (m/w/d) in Vollzeit.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

  • Fachliche und disziplinarische Führung der Rettungswachenleitungen
  • Fachaufsicht über den Rettungsdienst im Bezirk
  • Beteiligung an der Erhaltung der Wirtschaftlichkeit des Rettungsdienstes im Bezirk einschl. ihrer Instrumente wie Monatsberichten, Vorausschau, Unternehmensplanung, Beschaffung von Waren und Dienstleistungen im Rahmen der Beschaffungsstandards sowie Mitwirkung beim Lieferantenmanagement
  • Regelmäßiger Besuch der Rettungswachen im Zuständigkeitsbereich sowie regelmäßige Teilnahme an Dienstbesprechungen und Trägergesprächen
  • Entscheidungsfindungen zur Besetzung von Schlüsselfunktionen im Rettungsdienst innerhalb des Bezirks
  • Weiterentwicklung unseres Rettungsdienstes im Bezirk sowie kontinuierliche Marktbeobachtung
  • Fachvertretung in relevanten internen und externen Gremien

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) sowie mehrjährige Berufserfahrung
  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Rescue Management, Rescue Engineering oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise mehrjährige Führungserfahrung
  • Kenntnisse über den grundlegenden Aufbau eines Rettungsdienstes sowie einschlägige Gesetze
  • Kenntnisse über den Rettungsdienstmarkt des betreffenden Bezirks
  • Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten gepaart mit ausgeeprägter Sozialkompetenz
  • Strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweisen
  • Sicherheit im Umgang mit MS-Office Programmen

  • Ein attraktives und unbefristetes Dienstverhältnis in Vollzeit
  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR-Caritas
  • Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld​ und Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub und einen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung
  • Einen personenbezogenen Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung
  • Kontinuierliche fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen (Präsenz und E-Learning)
  • Eine arbeitgebergeförderte Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
  • Ein Arbeitsklima in einem Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Die Möglichkeit ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen
  • Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
  • Die Möglichkeit des (E)-Bike Leasings
  • Freue dich auf tolle Team-Events
Favorit

Jobbeschreibung

STELLENANZEIGE MITARBEITER KREDITORENBUCHHALTUNG (M/W/D) IM ELBE-ELSTER KLINIKUM (M/W/D) IM ELBE-ELSTER KLINIKUM Die Elbe-Elster Klinikum GmbH ist ein Klinikum der gehobenen Grundversorgung im Süden Brandenburgs und versorgt mit 444 Planbetten in ihren Krankenhäusern Elsterwerda, Finsterwalde und Herzberg jährlich rund 40.000 stationäre und ambulante Patienten. Der Gesellschafter der GmbH ist der Landkreis Elbe-Elster. Als Elbe-Elster-Klinikum stellen wir uns für die Zukunft neu auf und möchten zur Unterstützung der Geschäftsführung die Position des Verwaltungsleiters etablieren. Das Elbe-Elster Klinikum sucht zum nächstmöglichen Termin einen: Mitarbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d). Ihre Aufgaben: buchhalterische Bearbeitung von Eingangsrechnungen der Konzerngesellschaften Bearbeitung Zahlungsverkehr Barkassen Stammdatenpflege, Kontenpflege und Offene-Posten-Verwaltung Berichtswesen Archivierung Korrespondenz Arbeiten im Zusammenhang mit der Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse der Gesellschaften Büroorganisation Ihr Profil: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung sicherer Umgang mit PC-Anwendungen sowie mit gängigen MS-Office Anwendungen strukturierte, gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Vertraulichkeit Wir bieten Ihnen: eigenverantwortliches und zielgerichtetes Arbeiten ein hoch qualifiziertes Team leistungsgerechte Vergütung nach unserem Haustarifvertrag in Anlehnung an den TVöD eine betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Gesundheitsangebote und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und regelmäßige Mitarbeiterevents Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Frau Röhlig unter T. 03531 503-261 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die Elbe-Elster Klinikum GmbH, Personalabteilung, Frau Strauch, Kirchhainer Straße 38 a, 03238 Finsterwalde oder über das Bewerberportal unter www.ee-klinikum.de (ausschließlich als PDF-Datei). www.ee-klinikum.de