Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Beteiligungsmanager/-in Energiewirtschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beteiligungsmanager/-in Energiewirtschaft (m/w/d)Wir suchen Sie für die Stadtkämmerei der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Betriebswirtschaft und Beteiligung ist zuständig für die Betreuung der städtischen Beteiligungsunternehmen und Eigenbetriebe bzw. Anstalten öffentlichen Rechts.Ein Job, der Sie begeistertBetreuung einzelner Beteiligungsunternehmen, insb. der Stadtwerke StuttgartAuswertung und Erstellung von Stellungnahmen zu AufsichtsratsunterlagenUnterstützung bei Investitions- und FinanzierungsfragenAnalyse der Jahresabschlüsse und WirtschaftspläneErstellung von GemeinderatsvorlagenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit finanzwirtschaftlicher Vertiefung oderBeamt/-in des gehobenen oder höheren nichttechnischen Verwaltungsdiensteswünschenswert ist Berufserfahrung im Beteiligungsmanagement einer Kommune oder in einem Unternehmen der Energiewirtschafthohes Maß an selbstständiger Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit, sich rasch in komplexe Aufgabenstellungen einzuarbeiten, und die Bereitschaft, ein wachsendes Unternehmen der Energiewirtschaft in einem dynamischen Umfeld betriebswirtschaftlich zu begleitensehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen SpracheFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 hD / Entgeltgruppe 13 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Barbara Stahl-Polziehn unter 0711 216-20440 oder barbara.stahl-polziehn@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 20/0008/2025 an die Stadtkämmerei der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstr. 7, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsFachreferent (m/w/d) Milch
Jobbeschreibung
Sie suchen eine interessante Aufgabe, ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, das Ihnen langfristig spannende Perspektiven bietet? Dann bewerben Sie sich bei uns! Für die Hauptgeschäftsstelle beim Verband der Milcherzeuger Bayern e. V. suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenFachreferenten (m/w/d) Milchin Vollzeit
Ihre Aufgaben:
Arbeitsbereiche QM-Milch, Nachhaltigkeit und Tierwohl
Verfassen fachbezogener Texte und Artikel
Mitgestaltung und fachliche Unterstützung bei verbandspolitischer Arbeit
Netzwerkpflege und Netzwerkaufbau, Gremienarbeit
Marktbeobachtung und -beurteilung
Entwicklung neuer Projekte, Vorträge / Vortragsreihen sowie Präsentationen
Mitarbeit bei Veranstaltungen
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossenes agrarwissenschaftliches oder vergleichbares Hochschulstudium
Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsstärke
Berufserfahrung in der Agrarbranche und/oder in der Verbandstätigkeit ist wünschenswert
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Affinität zu digitalen Medien und fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängiger Software und IT-Umgebungen
Bereitschaft für Dienstreisen, Mobilität und Flexibilität
Freundliches, team- und dienstleistungsorientiertes Handeln und Auftreten
Leidenschaft für landwirtschaftliche Themen
Wir bieten:
Einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz
Unterstützung in einem kleinen kollegialen Team
Intensive Einarbeitung
Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Weihnachtsgeld und 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche (zusätzlich Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag als freie Tage)
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Büroräume in verkehrsgünstiger Lage
Flexible Arbeitszeiten
Wer wir sind:
Der VMB (Verband der Milcherzeuger Bayern e. V.) als berufsständische Vertretung der Milcherzeuger in Bayern vertritt seit mehr als 60 Jahren die wirtschaftlichen, organisatorischen und öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten rund um die bayerischen Milchbauern. Weitere Aufgaben sind Markt- und Milchpreisanalysen, Öffentlichkeitsarbeit, Regionalstelle QM-Milch und Bayerischer Milchförderungsfonds sowie in- und ausländische Kontaktpflege zu benachbarten Organisationen. Mehr über uns erfahren Sie auf www.milcherzeugerverband-bayern.de .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an
vmb.muenchen@milcherzeugerverband-bayern.de (ein strukturiertes PDF-Dokument, max. 5 MB).
Weitere Fragen beantworten wir gerne (Verband der Milcherzeuger Bayern e. V., Ursula Güttersberger, Tel. 089 55873-726).
Verband der Milcherzeuger Bayern e. V.
Max-Joseph-Straße 9
80333 München
Finanzierungsberater:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
APCT1_DEAssistent (m/w/d) Der Verbandsgeschäftsführung Am Standort Erfurt
Jobbeschreibung
Der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen und zentraler Dienstleister für seine 48 Mitgliedssparkassen.AufgabenDu übernimmst die Telefonbetreuung und kümmerst Dich um E-Mail- und Posteingänge.
Du koordinierst Termine und sorgst dafür, dass Meetings und Veranstaltungen perfekt organisiert sind klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Medizinische Fachangestellte / MFA neurologische Funktionsdiagnostik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Die Klinik für Neurologie im St. Josef-Hospital (Klinikdirektor: Prof. Dr. med. R. Gold) ist als Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum eine Fachabteilung mit hoher Leistungsfähigkeit, die über alle modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten verfügt. Sie versorgt auf derzeit 110 Betten jährlich 4.500 vollstationäre Patienten und 6.000 ambulante Patienten. Schwerpunkte der Klinik sind neuroimmunologische, neurovaskuläre sowie das breite Feld neurodegenerativer und neurogenetischer Erkrankungen. Das national und international anerkannte Huntington-Zentrum des Landes NRW ist Teil der neurologischen Universitätsklinik. Als innovative Fachabteilung vereint sie Forschung, Patientenversorgung und Lehre auf höchstem Niveau. Medizinische Fachangestellte / MFA für die neurologische Funktionsdiagnostik (m/w/d) zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Voll- oder Teilzeit Die Klinik für Neurologie im St. Josef-Hospital (Klinikdirektor: Prof. Dr. med. R. Gold) ist als Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum eine Fachabteilung mit hoher Leistungsfähigkeit, die über alle modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten verfügt. Sie versorgt auf derzeit 110 Betten jährlich 4.500 vollstationäre Patienten und 6.000 ambulante Patienten. Schwerpunkte der Klinik sind neuroimmunologische, neurovaskuläre sowie das breite Feld neurodegenerativer und neurogenetischer Erkrankungen. Das national und international anerkannte Huntington-Zentrum des Landes NRW ist Teil der neurologischen Universitätsklinik. Als innovative Fachabteilung vereint sie Forschung, Patientenversorgung und Lehre auf höchstem Niveau. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Freuen Sie sich auf Freuen Sie sich auf Vollzeitstelle oder Teilzeitstelle mit mindestens 50% möglich Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung Geregelte Arbeitszeiten, keine Nacht-, Wochenend- oder Bereitschaftsdienste Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike) Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum Ihr neues Tätigkeitsfeld Ihr neues Tätigkeitsfeld Durchführung von doppler- und duplexsonographischen Untersuchungen der hirnversorgenden Arterien unter Anleitung und Supervision Tätigkeiten in der neurologischen Ambulanz (bspw. Infusionsgaben, Blutentnahmen) Terminkoordination Allgemeine administrative Tätigkeiten Was wir uns wünschen Was wir uns wünschen Abgeschlossene Berufsausbildung als MFA Wünschenswert wäre eine Weiterbildung im Bereich Ultraschall, dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung. Die notwendigen Kenntnisse können auch vor Ort vermittelt werden Empathischer Umgang mit unserem Patienten Planungs- und Organisationsgeschick sowie Team- und Kooperationsfähigkeit Ihr Ansprechpartner Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Herr Dr. med. Stephan Salmen Oberarzt / Klinik für Neurologie Tel.: +49 (0)234 509-6464 E-Mail: neurologie@klinikum-bochum.de www.klinikum-bochum.deDurchführung von doppler- und duplexsonographischen Untersuchungen der hirnversorgenden Arterien unter Anleitung und Supervision; Tätigkeiten in der neurologischen Ambulanz (bspw. Infusionsgaben, Blutentnahmen); Terminkoordination;...Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind eine viergruppige Einrichtung mit einer Krippengruppe und drei Kindergartengruppen: 1 Krippengruppe (1–3 Jahre) 3 VÖ-Gruppen (3–6 Jahre). In unserer Einrichtung setzen wir auf offene, respektvolle und freundliche Beziehungen. Es ist uns wichtig, eine positive und friedvolle Atmosphäre zu schaffen in der sich alle - Kinder, Eltern und pädagogisches Fachpersonal - willkommen und angenommen fühlen. Offene Arbeit bildet die Grundlage für das pädagogische Handeln in unserer Einrichtung. So sehen wir unsere Kita als ein Haus für alle. Die Funktionsräume bieten eine professionell vorbereitete Umgebung, in der die Kinder gemäß ihren Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten individuelle Erfahrungen sammeln und Teilhabe erleben können. „Das Profil evangelischer Kindertageseinrichtungen in Baden“ bietet für uns die Grundlage für unsere religionspädagogische Arbeit. Dieses konkretisiert sich in religiösen Themenbereichen, Erzählungen, Liedern, im Gebet, im Spiel und bei Festen und Feiern. Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Pusteblume Hügelheim
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 60 %
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 60 %
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus:
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis (Elternzeitvertretung mit der Option auf Übernahme/ Entfristung)
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Lilli Sterz gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 5120
Jetzt bewerben!
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Lilli Sterz gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 5120
Jetzt bewerben!
Abteilungsassistent:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele. Wir in der Abteilung Bestandsmanagement übernehmen die Bewirtschaftung, den Unterhalt und die damit zusammenhängenden Planungsprojekte für die ca. 2.000 öffentlichen Immobilien. Wir suchen Verstärkung als Abteilungsassistent:in (w/m/d) Entgeltgruppe 8 TVöD-V unbefristet Aufgaben Sie pflegen und optimieren die zentrale Projektdatenbank für die Abteilung, insbesondere hinsichtlich der terminlichen Meilensteine. -Sie bereiten in Zusammenarbeit mit dem zentralen Controlling Daten für das Projektcontrolling und den Abfluss der Finanzmittel vor. Als Schnittstelle zum Finanz- und Rechnungswesen sorgen Sie für die Erstellung von Rechnungen für in der Abteilung erbrachte Planungsleistungen. Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Optimierung von Prozessen und Abläufen und übernehmen weitere allgemeine Assistenzaufgaben. Profil Sie bringen mit: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) oder im kaufmännischen Bereich. Sie besitzen Berufserfahrung in der Abwicklung kaufmännischer Prozesse. Von Vorteil sind: Sie besitzen ein zumindest grundsätzliches technisches Verständnis im Gebäudebereich. Sie gehen sicher mit Standardsoftware und Datenbanken um. Sie zeichnet eine gute Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten aus. Wir bieten Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Allgemeine Hinweise: Die Stelle in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 25 Stunden in einem Jobsharing-Modell zu besetzen. Ein Jobsharing-Modell bietet die Möglichkeit Aufgaben, Arbeitszeiten und Verantwortung zu teilen. Die konkrete Aufteilung kann dabei nach individuellen Wünschen unter der Voraussetzung einer dienstlichen Erreichbarkeit im Zeitraum von 9 Uhr bis 15 Uhr flexibel gestaltet werden. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Kontakt Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise. Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen. Bewerbungsfrist : 24.02.2025 Kennzeichen : (Inhalt entfernt) Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Abteilung Innere Dienste – Team Personal Theodor-Heuss-Allee (Inhalt entfernt) Bremen E-Mail: (Inhalt entfernt) Für weitere Auskünfte in fachlicher Hinsicht steht Ihnen Reinhard Schulz (Inhalt entfernt) zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlprozess wenden Sie sich bitte an Lars Boecke (0421 361-12497).Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung als Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Kempten (Allgäu). Die Berufsschule befindet sich in München.Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus.
Mit deinem Team arbeitest du in der Region Kempten bzw. Augsburg auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient
- Du lernst, wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten
- Mit den anderen Mitarbeitenden in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt
- Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
- Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Schweinfurt
01.02.2025
Jobbeschreibung
Schweinfurt St. ElisabethUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d)
in Teilzeit 30 Std./Woche
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Eine abgeschlossene Qualifikation als Betreuungskraft nach § 43b SGB XI
Erfahrung in der Betreuungsarbeit wünschenswert
Engagement, Kontaktfreudigkeit und Teamgeist
Grundlegende EDV-Kenntnisse
Positive Haltung, Einfühlungsvermögen und Respekt gegenüber unseren Kunden
Ihre Aufgaben:
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle Betreuung und Aktivierung
Einbringen von Vorschlägen und Ideen zur Erweiterung des Betreuungsangebotes
Aktivierende Maßnahmen und Förderung der Mobilität
Durchführung der Pflegedokumentation
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Schweinfurt St. Elisabeth
Thomas Heyland - Einrichtungsleitung
Elsa-Brändström-Straße 62, 97422 Schweinfurt, Telefon 09721 7373-10
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Psychotherapeutin für neuropsychologische Reha-Maßnahmen im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Mitarbeiter in Gebührenbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die GfA Lüneburg - gkAöR ist der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger der Hansestadt und des Landkreises Lüneburg und beschäftigt rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine(n)Mitarbeiter in für die Gebührenbuchhaltung (m/w/d)
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Techniker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Feinwerktechnik
Jobbeschreibung
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Labor für Quantentechnologie und Fundamentalphysik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Techniker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Feinwerktechnik Job-ID: J000000398 Startdatum: 01.04.2025 Einsatzort: Düsseldorf Art der Anstellung: Vollzeit Tätigkeitsbereich: Handwerk Entgeltgruppe: EGr. 8 TV-L Unsere Forschungseinrichtung widmet sich den grundlegenden Fragen der Physik und dem Verständnis der Symmetrien im Universum. Als Teil eines internationalen Teams am CERN arbeiten wir an bahnbrechenden Experimenten zur Untersuchung von Materie und Antimaterie. Im Fokus steht das BASE-Experiment, das mit Präzisionstechnologien die Eigenschaften von Antiprotonen und Protonen vergleicht. Unser Ziel ist es, Antworten auf zentrale physikalische Rätsel zu finden und die Grenzen des Wissens zu erweitern – stets getragen von Innovation, Zusammenarbeit und wissenschaftlicher Exzellenz. Wir sind eine familiäre Gruppe mit flachen Hierarchien, die ein proaktives Miteinander und leidenschaftliche Forschung fördert. Unsere Arbeit ist geprägt von einer offenen Kommunikation, gegenseitiger Unterstützung und einer engen Kooperation – innerhalb des Teams und über internationale Grenzen hinweg. Seien Sie Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft, die Wissenschaft mit Exzellenz und Engagement vorantreibt! Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Im Labor für Quantentechnologie mit Schwerpunkt Fundamentalphysik werden kryogene Penningfallen-Experimente entwickelt. Ein besonderer Fokus des Labors liegt dabei auf der Erforschung von Antimaterie, insbesondere von Antiprotonen, und langfristig von Antiwasserstoff-Molekülionen. Die Entwicklung der Experimente erfordert die Herstellung zahlreicher mechanischer Werkstücke – Fallenelektroden, Resonatorgehäuse, supraleitende Detektoren, thermische Kontakte, elektrische Abschirmungen etc. –, die in den Werkstätten der WE Physik hergestellt werden müssen (Drehen, Fräsen, Bohren, ggf. Schweißen etc.). Der*Die hier gesuchte Techniker*in mit Schwerpunkt Feinwerktechnik wird mit den korrelierten Arbeiten betraut werden. Es wird erwartet, dass er*sie sich konzentriert auf die korrelierten Arbeiten fokussiert und die Entwicklungsarbeiten in einem dynamisichen Team aus jungen Physikern proaktiv unterstützt und die ihm zugewiesenen Arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig vorantreibt. Des Weiteren wird erwartet, dass er*sie sich mittelfristig in Teilen beim Betrieb einer Verflüssigungsanlage (Helium) beteiligt. Was erwarten wir? eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Feinwerktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation kompetenter Umgang mit Fräsen, CNC-Fräsen, Bohren, Drehen kompetenter Umgang mit typischer Software wie CAD, Inventor, STP, CNC generelle technische Kompetenz Teamfähigkeit Fähigkeit, effektiv in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und konstruktiv mit Wissenschaftlern, Ingenieuren und anderen Technikern zu kommunizieren Problemlösungsorientierung und Flexibilität Proaktive Herangehensweise an Herausforderungen, Kreativität beim Finden von Lösungen für technische oder experimentelle Probleme Flexibilität, sich schnell an neue Anforderungen oder Änderungen in Experimenten oder Projekten anzupassen Zeitmanagement und Priorisierung Fähigkeit, Aufgaben zu planen und Fristen einzuhalten, insbesondere in Projekten mit enger Zeitplanung oder konkurrierenden Prioritäten Was bieten wir Ihnen? Werden Sie Teil einer jungen, dynamischen Gruppe von Physiker*innen und Technikern, die an der Spitze der Forschung steht Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von fundamentalphysikalischen Experimenten mitzuwirken Unser Schwerpunkt liegt auf den Tests von Symmetrien zwischen Materie und Antimaterie – ein faszinierendes Feld mit potenziell bahnbrechenden Erkenntnissen Profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, in der Innovation, Teamgeist, flache Hierarchien, Leidenschaft für Forschung und wissenschaftliche Exzellenz Hand in Hand gehen tarifgebundene Bezahlung betriebliche Altersvorsorge Zahlung vermögenswirksamer Leistungen gute Verkehrsanbindung kostenfreie Parkplätze ein flexibles Arbeitszeitmodell, Teilzeit möglich Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=398 Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Stefan Ulmer, Tel. +41 75 411 9072, gern zur Verfügung. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.deIm Labor für Quantentechnologie mit Schwerpunkt Fundamentalphysik werden kryogene Penningfallen-Experimente entwickelt;...Leiter Rechnungswesen und Steuern (m/w/d) – BVG Verwaltung GmbH & Co. KG
Jobbeschreibung
Über unsEinleitung Die Immobiliengesellschaft von vinzenzmurr, die BVG Verwaltung GmbH & Co. KG , betreut einen umfangreichen Immobilienbestand mit Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie einige gewerbliche WEG-Einheiten überwiegend im Herzen von München. Ihre Aufgaben: Erstellung von Jahresübersichten nach HGB unserer diversen Immobiliengesellschaften Unterstützung der laufenden Buchhaltung der Immobiliengesellschaften (im Wesentlichen Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Umsatzsteuervoranmeldungen) Führung und Entwicklung des Teams Betreuung steuerlicher Themen wie beispielsweise Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Körperschaftsteuer Vorbereitung und Unterstützung in der kurz- und langfristigen Liquiditätssteuerung sowie Mittelverwendungsplanung Erstellung und Verantwortung des monatlichen Finanz-Berichtswesens in Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Leiter für die Geschäftsführung Zusammenarbeit mit Banken, Steuerberatern, Rechtsanwälten und internen Abteilungen Betriebsprüfungen vorbereiten und begleiten Prozessoptimierung und Digitalisierung vorantreiben Ihr Profil: Steuerfachangestellter (m/w/d) oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit langjähriger Berufserfahrung (vorzugsweise in einer Steuerkanzlei) Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit dem ERP-System (z.B. Wodis Sigma oder Wodis Yueno) sind wünschenswert Sichere Anstellung von MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel Zuverlässigkeit, selbständige und gut strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise Ausgeprägte Hands-on-Mentalität Führungskompetenzen und -erfahrungen sind Vorteilhaft Flexibilität und Leistungsbereitschaft sowie ein freundliches und kommunikationsstarkes Auftreten Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Zahlenaffinität Wir bieten: Leistungsgerechte Vergütung Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Gleitzeitmodell Urlaubs- und Weihnachtsgeld Company Bike (Firmenrad-Programm) Kindergartenzuschuss Moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Münchner Süden Mitarbeiterrabatt beim Kauf von Vinzenz Murr Produkten Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Langfristigen, sicheren Arbeitsplatz Hauseigene Kantine mit täglich frisch zubereiteten, regionalen Speisen Bei Bedarf einen günstigen Pkw-Stellplatz Vergünstigte Betriebswohnungen Interesse geweckt? Dann nicht zögern und gleich bewerben. Wir freuen uns! Ihre Bewerbung können Sie online einreichen oder per Mail zusenden an (Inhalt entfernt). BVG Verwaltung GmbH & Co. KG Hofmannstr. (Inhalt entfernt) MünchenMedizinische Assistenz für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst in Norderstedt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Medizinische Assistenz für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst in Norderstedt (m/w/d)E 5 TVöDTeilzeit (19,5 Stunden pro Woche)NorderstedtDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Unser Fachdienst Gesundheit besteht zur Zeit aus 34 Mitarbeiter*innen. Diese arbeiten interdisziplinär in einem Team von Ärzt*innen, Zahnärzt*innen, medizinischen Fachangestellten, Verwaltungskräften und einer Gesundheitswissenschaftlerin. Im Kinder- und Jugendmedizinischen Dienst werden jährlich etwa 2.500 Einschulungsuntersuchungen durchgeführt sowie Kinder und Jugendliche nach verschiedenen Fragestellungen ärztlich untersucht und begutachtet.Ihre Aufgaben:Durchführung von Schuleingangsuntersuchungen nach dem standardisierten Untersuchungsverfahren SOPESS (sozialpädiatrisches Entwicklungsscreening): Erhebung der Anamnese und des ImpfstatusDurchführung von Seh-, Hör- und MotoriktestsFeststellung des Entwicklungsstandes und von Besonderheiten (Klinikberichte, Gutachten, Entwicklungsdokumentationen aus Einrichtungen)Organisation der Schuleingangsuntersuchungen: Anschreiben der Sorgeberechtigten zur Terminierung der UntersuchungDigitaler Versand von ElternfragebögenVerwaltung des Terminplanserneute Einladung bei unterminierten Kindern Unterstützung bei Präventionsangeboten, Beratungsgesprächen oder Aktionen in KitasIhr Profil:eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische*r Fachangestellte*r odereine abgeschlossene Ausbildung als sozialmedizinische*r Assistent*in odereine abgeschlossene Ausbildung als zahnmedizinische*r Fachangestellte*r odereine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpfleger*inmindestens zweijährige Berufserfahrung im gelernten Berufund darüber hinaus idealerweiseeine hohe digitale AffinitätEigeninitiative, Urteils- und Entscheidungsfähigkeit sowie starke Belastbarkeitgute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, ein hohes Maß an Kund*innen- und Bürger*innenorientierung sowie Planungs- und OrganisationsfähigkeitUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!... bis zum 16. Februar 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 10./11. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Dr. Emken, Tel. 04551/951-9399. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Personalsachbearbeiter Herr Hansen, Tel. 04551/951-9786, gern zur Verfügung.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-BewerbungLeitende/r Oberärztin / Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Leitende/r Oberärztin / Oberarzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d) Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer interdisziplinären Notaufnahme für Innere Medizin, Chirurgie, Unfallchirurgie mit Anbindung an das Traumazentrum, Schlaganfalleinheit, Herzkatheterlabor, Geriatrie mit Alterstraumatologie, Intensivstation mit 12 Betten und eine Frauenheilkunde mit Geburtshilfe und Brustzentrum. In unserer Zentralen Notaufnahme erwartet Sie eine interessante Versorgungs- und Leitungsaufgabe mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Die Notfallversorgung erfolgt in modernen Behandlungsräumen mit Kurzliegereinheit. Tuttlingen liegt in einem der landschaftlich reizvollsten Gebiete Baden-Württembergs zwischen dem Schwarzwald und dem Bodensee. Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung der fachkundigen und kompetenten Versorgung der NotfallpatientenVertretung der ärztlichen LeiterinFührungsverantwortung für das interdisziplinäre Team der Zentralen NotaufnahmeMitwirkung an der Organisation und Weiterentwicklung der Zentralen Notaufnahme sowie an der fortlaufenden Optimierung der Strukturen, Prozesse und AbläufeEinarbeitung sowie Fort- und Weiterbildung ärztlicher Mitarbeitender in der Akut- und Notfallmedizinenge Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen, dem Rettungsdienst und den Zuweisern Ihr Profil Sie sind Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d)Sie besitzen die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin oder haben die Bereitschaft, diese zu erwerbenZusatzbezeichnung Notfallmedizin wünschenswertBerufserfahrung in der akutklinischen Patientenbehandlung und in der NotfallmedizinHohe Sicherheit in der (Notfall-)Sonographieausgeprägtes Organisationsgeschick, wertschätzende Kommunikation und hohes Engagement Was wir bieten Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumEine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung Ein ZeitwertkontoEin betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und JobradArbeitsbedingungen und Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Dr. Barbara Bahr Ärztliche Direktorin und Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme Telefon 07461/97-1986 Mail: b.bahr@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenTeilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Rothenburg ob der Tauber
01.02.2025
Jobbeschreibung
Rothenburg o.d.T. BürgerheimUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Teilnehmende*n für das Freiwillige Soziale Jahr (m/w/d)
in Vollzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Wir bieten:
Einblick und Orientierung in das Berufsfeld Pflege
Einarbeitung in ein attraktives Arbeitsumfeld in ein hochmotiviertes Team
Pädagogische Begleitung und 25 Seminartage
Wir zahlen ein monatliches Taschengeld von 420EUR
Lebenserfahrung und Ausbau Deiner persönlichen und sozialen Kompetenzen
Anrecht auf Kindergeld/ggf. Halbwaisenrente
26 Tage Urlaub
Möglichkeit der Weiterbeschäftigung in der Einrichtung im Anschluss an den Freiwilligendienst
Bescheinigung über die Teilnahme am Jugendfreiwilligendienst und Zeugnis
Profil:
Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt
Du hast Freude am Umgang mit Seniorinnen und Senioren
Du magst kreatives und strukturiertes Arbeiten
Du möchtest erste Erfahrung in der Pflege gewinnen und wünscht Dir berufliche Orientierung
Aufgaben:
Mithilfe bei der Förderung der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Unterstützung bei der Durchführung der täglichen Grundpflege
Hilfe bei der Erledigung von pflegebezogenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Unterstütze unser Team indem unsere Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten motiviert werden
Kontinuierliche Lernbereitschaft
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Rothenburg o.d.T. Bürgerheim
Denise Hoffmann, Einrichtungsleitung
Spitalhof 4, 91541 Rothenburg o. d. T., Telefon 09861 9467-110
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Ingenieur/-in Energiebeschaffung / Energieversorgung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ingenieur/-in Energiebeschaffung / Energieversorgung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Energie des Amts für Umweltschutz ist fachlich verantwortlich und koordiniert die Umsetzung des vom Gemeinderat verabschiedeten Energie- und Klimaschutzkonzepts mit dem Ziel, die Landeshauptstadt Stuttgart schnellstmöglich klimaneutral zu machen. Der Strombezug der ca. 1.300 städtischen Liegenschaften soll dabei auf erneuerbare Eigenversorgung umgestellt sowie die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Energie- und Wasserbezugs gewährleistet werden.Ein Job, der Sie begeistertSie bereiten die Beschaffung von Strom, Gas, Fernwärme, Wasser, Holzpellets und Heizöl für die Liegenschaften der Landeshauptstadt Stuttgart vor, dazu gehören die Vergabe und Verhandlung von Lieferverträgen mit einem Gesamtvolumen von ca. 100 Mio. Euro pro JahrSie gestalten aktiv den Übergang von einer ausschließlich marktorientierten Beschaffung von ca. 160 GWh pro Jahr Strom hin zu einer bilanziellen Eigenversorgung durch Windparks und Photovoltaik-Freiflächenanlagen, mit dem Ziel, eine unabhängige, sichere, wirtschaftliche und klimafreundliche Stromversorgung zu gewährleistenSie leiten den Wandel von der Beschaffung fossiler Brennstoffe hin zu erneuerbaren Energieträgern wie Biogas, anderen biogenen Brennstoffen und Wasserstoff mit hohen QualitätsanforderungenSie koordinieren die IT-gestützte Energie- und Wasserabrechnung, einschl. der Rechnungskontrolle und treiben den Smart-Meter-Rollout durch den Netzbetreiber sowie durch wettbewerbliche Messstellenbetreiber voranSie aktualisieren und entwickeln die Katastrophenschutzpläne zur Sicherstellung der Infrastruktur für Gas, Strom und Fernwärme in Stuttgart weiter. Dabei arbeiten Sie eng mit der unteren Katastrophenschutzbehörde zusammenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtIngenieur/-in mit wissenschaftlichem Hochschulstudium (Master oder Diplom) in den Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Elektro-, Energie-, Gebäude- oder Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, oder verwandter Studiengänge (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer staatlichen Anerkennung in Deutschland erforderlich)fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Energiemärkte und Energietechnikdie Fähigkeit, sich schnell und eigenverantwortlich in komplexe Aufgabenstellungen und Abläufe einzuarbeitenhohe Bereitschaft, Konzepte sowohl intern als auch extern zu vertreten und durchzusetzen sowie zielgerichtete Maßnahmen erfolgreich umzusetzen; dabei zeichnen Sie sich durch ein sicheres und kommunikationsstarkes Auftreten aussehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache sowie gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-ProgrammenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Jürgen Görres unter 0711 216-88668 oder juergen.goerres@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Andrea Kimmerle 0711 216-25768 oder andrea.kimmerle@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 36/0004/2025 an das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart, Gaisburgstraße 4, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsPostdoc (gn*) Core Facility Leader in Spatial Biology
Jobbeschreibung
Postdoc (gn*) Core Facility Leader in Spatial BiologyFixed-term of 3 years | Full-time with 38,5 hours/week | Salary level according to salary group 13 TV-L | The Institute for Experimental Pathology | Job ID: 10093We are UKM . We have a clear social mission and, with our focus on healthcare, research, and teaching, we bear a unique responsibility.To meet our high standards every day, we are looking forward to your scientific expertise in the Institute for Experimental Pathology based at the Center for Inflammation Research at the University of Münster. The IZKF Münster has recently decided to newly establish a decentral core facility for Biology in Context, named BIC. Our facility is headed by Oliver Soehnlein, Kornelius Kerl, and Gerd Meyer zur Hörste. BIC is equipped with a MACSima imaging platform and a VS200 slide scanner for multiplexed immunohistochemistry and Visium HD and Xenium in situ platforms for spatial transcriptomics. We seek a dedicated and qualified biologist to manage and advance our new Core Facility for Spatial Biology. The successful candidate will be responsible for overseeing the development, operation, and management of this central resource, which aims to integrate advanced imaging techniques, single-cell analysis, and bioinformatics tools to investigate tissue organization and function across different scales - ideally with you on board! BIC is closely connected with ongoing (CRC TRR 332, CRU 342, CRC 1123) and planned research consortia with a focus on immunology thus ensuring lively scientific exchange with leaders in the field. Be part of a leading research team in the field of immunology and neutrophil biology. Work with cutting-edge spatial biology. Collaborate with a diverse group of researchers focused on innovative and impactful science. We offer opportunities for professional growth and development within a stimulating research environment.Your TasksAdvancing, developing and implementing procedures for multiplexed analysis of tissue specimens with specific focus on proteomic approachesCollaborate with scientists to support their research needs, both within the lab and from external groupsEnsure effective troubleshooting and maintenance of instruments, coordinating with technical support as necessaryStay updated with advancements in spatial biology and technologies to continuously improve platform capabilitiesContribute to the planning and execution of scientific projects and publicationsWhat we expect: A PhD degree in Life Sciences or related fields (e.g., Cell Biology, Molecular Biology, Physiology)Strong background in microscopy, image analysis, and/or computational methods relevant to spatial biologyGood communication and interpersonal skills, with willingness to interact effectively with diverse groups of researchers; strong command of English; proficiency in German is desirable but not requiredExperience in grant writing and fundraising would be advantageousFor inquiries, please contact: Oliver Soehnlein, T 0251 83 53001.Apply now via our career portal until 12.02.2025 (including your CV with names of three referees, a short letter describing your motivation to apply, and the reference code).BENEFITSExciting ProjectsProfessional Development and TrainingInterdisciplinary CollaborationPart of Research InnovationAdditional BenefitsExciting ProjectsProfessional Development and TrainingInterdisciplinary CollaborationPart of Research InnovationAdditional Benefits(*gn=gender neutral)The University Hospital of Münster is one of the leading hospitals in Germany. Such a position cannot be achieved by size and medical successes alone. The individual commitment counts above all. We need your commitment so that even with little things we can achieve great things for our patients. There are many possibilities open for you so that you may develop with them.Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deLebensmittelkontrolleur in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter innen. Das Fachgebiet Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene besteht zurzeit aus 21 Mitarbeiter innen. Das Team dieses Fachgebietes ist für die Sicherstellung der amtlichen Überwachung von . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPhysiotherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Team sucht Verstärkung! Physiotherapeuten (m/w/d) für unser Therapiezentrum in Voll- oder Teilzeit Ausführliche Informationen zur Stelle unter www.obermaintherme.de/jobs/. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Obermain Therme Am Kurpark 1 96231 Bad StaffelsteinWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Verwaltungsfachwirt / Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) für den Bereich Asylunterkünfte
Jobbeschreibung
Der Landkreis Dachau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Gesucht wird einVerwaltungsfachwirt / Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) für den Bereich Asylunterkünfteunbefristet - Vollzeit - Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A11 BayBesGSchutz und Zuflucht in Deutschland finden. Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind, werden bei uns im gesamten Landkreis Dachau in sogenannte Asylunterkünfte untergebracht. Da diese Menschen ein angemessenes und menschenwürdiges Zuhause benötigen, muss die Ausstattung, Pflege und Instandhaltung dieser Immobilien gewährleistet werden. Als Beschaffungsexperte (m/w/d) steuern Sie eigenverantwortlich komplexe Vergabeverfahren und sorgen für die professionelle Ausstattung unserer Asylunterkünfte. Wenn Sie Freude am strukturierten Arbeiten haben und mit Ihrem Engagement einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Davon profitieren Sie Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Umfeld Eine spannende und vielseitige AufgabeEinen krisensicheren Arbeitsplatz und die Beschäftigung bei einem regional verwurzelten ArbeitgeberBetriebliche Altersvorsorge sowie zusätzlich zum Gehalt jeden Monat 270 EUR GroßraumzulageDiese Aufgaben warten auf SieFederführende Organisation und Abwicklung sämtlicher Beschaffungsprozesse für die Ausstattung von AsylunterkünftenÜberwachung und Prüfung der Immobilien- und Mietverträge für die Asylunterkünfte sowie Abstimmung mit Vermietern und beteiligten FachbereichenKontrolle der LagerbeständeAnforderung und Verwaltung der entsprechenden HaushaltsmittelDadurch zeichnen Sie sich ausBeamter der 3. Qualifikationsebene (m/w/d), erfolgreich abgelegte Fachprüfung II (AL II bzw. BL II)Grundkenntnisse im Bereich Haushaltwesen sind wünschenswertVertrauter Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen sind von VorteilVerständnis für kaufmännische Zusammenhänge und eine gewisse Affinität zu ZahlenEinsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und GenauigkeitNoch Fragen? Sehr gerne! Fachliche Fragen: Herr Feig, Telefon 08131 / 74 -2134Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262Bewerben können Sie sich bis zum 02.03.2025 auf unserem digitalen Bewerbungsportal: Jetzt hier bewerbenWirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzk – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Jobbeschreibung
Über unsAls Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main . Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Aufgaben der BaFin im Bereich der Bilanzkontrolle sucht das Spezialist*innen-Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Als verantwortliche*r Aufseher*in überprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse am organisierten Markt notierter Unternehmen und decken mögliche Rechnungslegungsverstöße auf analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung über mögliche Rechnungslegungsverstöße dieser Unternehmen, insbesondere in deren Nachhaltigkeitsberichterstattung, und leiten gegebenenfalls entsprechende Schritte ein entwickeln Sie das Enforcement von Nachhaltigkeitsberichten weiter und stellen Ihre Ergebnisse innerhalb der BaFin oder innerhalb anderer nationaler und internationaler Institutionen vor Das bringen Sie mit Sie haben ein mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen Das Wirtschaftsprüferexamen haben Sie erfolgreich bestanden Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung finanzieller und idealerweise nichtfinanzieller Informationen oder in der Beratung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung / ESG Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IFRS, CSRD und ESRS Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine Zertifizierung im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung (z. B. des IDW, des CFA Institute) Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertreten Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agieren Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels "Wirtschaftsprüfer*in" nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grundsätzlich 40 % Mindest-Präsenz im Büro Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglich Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 unter der Kennzahl 50#0004b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: (Inhalt entfernt) . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dräxler (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter (Inhalt entfernt).Ingenieur*in / Techniker*in Elektrotechnik (m/w/d) – Universität Münster
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)Teamleiter (m/w/d) Technik für unsere Klinik
Jobbeschreibung
Teamleitung (m/w/d) Technik für unsere KlinikUnsere Caritas-Klinik Maria Heimsuchung liegt zentral in Berlin-Pankow und hat bei Generationen von Eltern einen hervorragenden Ruf als Geburtsklinik. Wenn Sie in einem vielseitigen und modernen Krankenhaus arbeiten möchten und abwechslungsreiche Aufgaben sowie ein angenehmes Team schätzen, dann passen Sie zu uns!Ihre Aufgaben
Als Teamleitung Technik sorgen Sie für den reibungslosen Betrieb der technischen Anlagen und verantworten deren Wartung, Instandhaltung und Reparatur. Hierzu planen und koordinieren die Einsätze Ihres Teams und optimieren unsere Arbeitsabläufe.
Sie führen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit klaren Zielvorgaben und unterstützen sie in ihrer Weiterentwicklung. Dabei fördern Sie Kreativität und Eigenständigkeit und übernehmen eine aktive, unterstützende Rolle.
In enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Fachbereichen kommunizieren Sie zielgerichtet und verbindlich, um gemeinsam optimale Lösungen zu finden.
Zudem sorgen Sie dafür, dass sämtliche Servicetätigkeiten unter Einhaltung der Arbeitssicherheitsregeln gewissenhaft ausgeführt werden.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen Berufserfahrung im Krankenhausbetrieb oder einer vergleichbaren Umgebung mit. Idealerweise haben Sie bereits erste Führungserfahrung gesammelt oder besitzen das Potenzial und den Wunsch, ein Team zu führen und weiterzuentwickeln.
Mit Ihrer strukturierten, eigenverantwortlichen Arbeitsweise behalten Sie auch bei wechselnden Projekten und Anforderungen den Überblick und bewahren einen kühlen Kopf.
Sie bringen einen sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen mit und besitzen die Fähigkeit, Lösungen zu finden, Entscheidungen zu treffen und Ihre Ziele konsequent zu erreichen.
Ihre empathische und kommunikative Art hilft Ihnen, sowohl Ihr Team zu motivieren als auch erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
Unser Angebot
Work-Life-Balance und Familie: Ob Zeit für Ihre Liebsten, Freunde oder Ihr Hobby, wir leben mobiles Arbeiten, ermöglichen flexible Arbeitszeiten und bieten 30 Tage Urlaub. Abweichend davon können Sie 2025 mit 32 und im Jahr darauf mit 31 Urlaubstagen planen!
Fort- und Weiterbildung: Wir legen höchsten Wert auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. In Feedbackgesprächen tauschen wir uns über unterschiedliche Möglichkeiten aus und planen dabei Ihre nächsten Schritte.
Mobilität: Wenn Sie mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen möchten, bieten wir Ihnen ein Jobticket und Bike-Leasing an. Auch für Autos bieten wir ausreichend kostenfreie Parkplätze.
Finanzielle Absicherung: Sie erhalten ein Tarifgehalt der AVR Caritas und eine Altersvorsorge der KZVK. Auch ein Kinderzuschlag, Urlaubsgeld sowie eine Jahressonderzahlung gehören bei uns selbstverständlich dazu.
Gesundheit und Freizeit: Wir bieten zahlreiche Sport- und Fitnessangebote an und unterstützen Familien in der Ferienbetreuung ihrer Kinder. Auch beim Shoppen können Sie sparen, da wir über unsere Corporate Benefits zahlreiche Rabatte erhalten.
Ihre Bewerbung
Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist , flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln . Wir freuen uns auf Sie! Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbung (Lebenslauf reicht) online oder an jobs@caritas-gesundheit.de und wenn Sie Fragen haben, erreichen Sie Helmut Husmann (Leitung Recruiting) unter 0152 023 14 772.
Caritas-Klinik Maria Heimsuchung
Berlin-Pankow
Breite Str. 46/47
13187 Berlin
jobs@caritas-gesundheit.de
Jetzt bewerben!
Pflegefachkraft (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach
Wolframs-Eschenbach
04.02.2025
Jobbeschreibung
Wolframs-EschenbachUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Karin Weeger, Einrichtungsleitung Obere Vorstadt 4, 91639 Wolframs-Eschenbach, Telefon 09875 9771-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deElektrikerin / Elektriker (m/w/d) Betriebstechnik / Energieversorgung / Gefahrenmeldetechnik
Jobbeschreibung
Elektrikerin / Elektriker (m/w/d) für den Bereich Betriebstechnik / Energieversorgung / Gefahrenmeldetechnik in der Technischen Abteilung des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität. Jetzt bewerben!Standort:DüsseldorfEinsatzstelle:LVR-Klinikum DüsseldorfVergütung:E7 TVöD Arbeitszeit:Voll- oder Teilzeit Befristung:UnbefristetBewerbungsfrist: 28.02.2025 Besetzungsstart: Nächstmöglicher ZeitpunktDas sind Ihre AufgabenStörungsbeseitigungen sowie Instandsetzungsmaßnahmen im gesamten Fachbereich der Betriebstechnik, Energieversorgung und Gefahrenmeldetechnik Begehungen von Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch / Überfall gemäß DIN VDE 0833-1 Kooperation mit Fremdunternehmen Leistungsüberwachung Einsatz in der technischen RufbereitschaftDas bieten wir IhnenCorporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. LVR-Flex-Time Sparen Sie einen Teil Ihres Entgeltes und nutzen Sie dieses zum Beispiel für einen früheren Renteneinstieg. Arbeit mit Sinn Bei uns wirken Sie aktiv an der Zukunft des Gesundheitswesens mit und leisten einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag. Kantine Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar. Chancengleichheit und Diversität Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit. Gute Verkehrsanbindung Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto - unser Standort ist für Sie optimal erreichbar. Das bringen Sie mitEine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker*in oder Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder Gefahrenmeldetechnik Worauf es uns noch ankommtMindestens 3 Jahre Berufserfahrung Bereitschaft zum Einsatz in der technischen Rufbereitschaft Qualifiziertes Fachwissen Führerschein der Klasse B Gefahrenmeldeanlagentechnik: Brandmelde- und Einbruchmeldetechnik, Fluchtwegsicherungssysteme, Feststellanlagen Erfahrungen mit Gebäudeleittechnik, MSR-Technik Sicherer Umgang mit Office-Programmen Verantwortungsbewusstsein Einsatzbereitschaft Eigenständiges Arbeiten Bereitschaft zur Weiterbildung Interkulturelle Kompetenz Wer wir sindDas LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 724 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.Wir haben Ihr Interesse geweckt?Herr Dirk Schotten steht Ihnen als Leiter der Abteilung bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. Tel.: 0211 922-1400Frau Celina Nawe steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. Tel.: 0211 922-1107Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. So geht es nach der Bewerbung weiterDirekt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an. Wenn Sie uns mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen überzeugen, erhalten Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z. B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.Qualität ist unser MaßstabBei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.Chancengleichheit beim LVRDer LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Gerne würden wir den Anteil von Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Mitarbeiterin Arzneimittelrezepte (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz - inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSachbearbeiter/in (m/w/d) Verwaltung
Jobbeschreibung
Die Stadt Winnenden (29.400 Einwohner/innen) ist eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit zahlreichen Einsatzbereichen für rund 650 Mitarbeitende. Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitraum eine/nSachbearbeiter/in (m/w/d) Verwaltungfür das Sachgebiet Stadtplanung im Stadtentwicklungsamt mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % (19,5 Wochenstunden).Ihre Aufgaben:Planung, Durchführung und Steuerung der laufenden Bauleitplanverfahren nach dem Baugesetzbuch Ansprechpartner/in (m/w/d) für Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange sowie Bürger/innen Unterstützung der Stadtplaner/innen, einschließlich Überwachung des Projektmanagements Team-Assistenz im Sachgebiet Stadtplanung Wir bieten Ihnen:eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung und eine Leistungsorientierte Bezahlung regelmäßige Fortbildungsangebote sechs Wochen Jahresurlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelungen sowie Homeoffice-Möglichkeiten für mehr Freiräume in Ihrer persönlichen Lebensgestaltung ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten für Ihre körperliche und mentale Fitness eine betriebliche Zusatzversorgung, die Ihre Altersvorsorge ergänzt finanzielle Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr und Pedelecs, damit Sie mobil und nachhaltig unterwegs sind Unterstützung bei der Kinderbetreuung in den Sommerferien durch finanzielle Zuschüsse Ihr Profil:abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), Verwaltungswirt/in (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit sicheres Auftreten sowie ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit allen Beteiligten genaue Fachkenntnisse und sicherer Umgang in den gängigen Officeanwendungen (Word, Excel, PowerPoint) Kenntnisse im Bau‑ und Planungsrecht sind von Vorteil Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 bevorzugt online unter www.winnenden.de/stellenangebote .Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 05/60/52 zu.Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de/winnenden/privacy .Ihre Ansprechpartner/innen für einen ersten und vertraulichen Kontakt:Herr Schlecht, Tel. 07195 13-160, Leiter des Stadtentwicklungsamts Frau Eberhardt, Tel. 07195 13-105, Hauptamt, Sachgebiet Personal Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Stadt Winnenden Torstraße 10 71364 Winnenden www.winnenden.deERP-Management Specialist (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns. Software-Entwicklung oder Systembetrieb – als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet – aufgeteilt in verschiedene Bereiche – entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere – und vielleicht bald deine – Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen „Mobilität“, „Zuhause“ und „Gesundheit“. ERP-Management Specialist Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Leitung, Planung, Steuerung und Umsetzung strategischer SAP/ERP-Projekte mit verschiedenen Technologien Entwicklung von Konzepten zur Integration und Harmonisierung von ERP-Prozessen in der Organisation Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung bestehender SAP/ERP-Systemlandschaften Durchführung von Anforderungs- und Machbarkeitsanalysen Koordination interdisziplinärer Teams und Steuerung externer Dienstleister Beratung und Betreuung der Fachbereiche bei Einführung und Anpassung von SAP/ERP-Lösungen Dein Profil Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften / -informatik oder -ingenieurwesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit IT-Fokus Mehrjährige Berufserfahrung im ERP- / HCM-Umfeld, idealerweise mit BI-Anwendungen und/oder Cloudarchitekturen Erfahrung in Planung, Steuerung und Durchführung von ERP-Einführungsprojekten, vorzugsweise mit SAP- und/oder Oracle-Technologie Kenntnisse in Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung im Kontext moderner ERP-Systeme Kommunikationsstärke sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Fachbereichen Strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denken und Eigeninitiative zur Umsetzung komplexer Projekte Unsere Benefits Arbeitgeberzuschüsse Dein Plus zum Gehalt – neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen. Weiterentwicklung Erreiche deine Ziele – wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum. Flexibilität Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand – du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst! Work-Life-Balance Arbeite dann, wann es für dich am besten ist – wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage. Beruf & Familie Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen. Gesundheit & Wohlbefinden Geht's dir gut, geht's uns gut – wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen. Mitarbeitendenberatung Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen – unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Du bist das Wir Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR. Altersvorsorge Heute schon an morgen denken – dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können. Dienstfahrrad Radeln statt rollen – wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Uta Orlamünde, Telefon: +49 9561 96-13236, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deLeitung, Planung, Steuerung und Umsetzung strategischer SAP/ERP-Projekte mit verschiedenen Technologien; Entwicklung von Konzepten zur Integration und Harmonisierung von ERP-Prozessen in der Organisation;...Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
AltomünsterUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d)in Voll- und Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Altomünster Christiane Igl - Interim Einrichtungsleitung Aichacher Straße 1, 85250 Altomünster, Telefon 08254-9980-402 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deGesundheits- u. Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung „Zercur Geriatrie“
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- u. Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie"für unsere geriatrische Station mit integrierter Ausbildungsstation Referenznummer: S-1-144-24Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -SicherungAktive Mitwirkung in der Praxisanleitung unserer AuszubildendenRegelmäßige Fallbesprechungen Patientenversorgung im interprofessionellen Team (Ärzte, Therapeuten, Pflege)Ihr ProfilGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Abgeschlossene Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie"Abgeschlossene Ausbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) oder die Bereitschaft diese zu absolvieren von VorteilGroßes Interesse und Engagement im Umgang mit unseren AuszubildendenTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenAusbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Kathi-Baur-Pflegezentrum St. Heinrich
| Ausbildungsstart: 01.09.2025 |
| Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Vollzeit |
| Burgkunstadt |
Deine Aufgaben
| Dein Profil
|
Was wir bieten
Attraktive Vergütung
tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto/mtl.
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto/mtl.
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto/mtl.
Ausbildungszulage, Geriatriezulage, Schichtzulage, jährliche Jahressonderzahlung im November, vermögenswirksame Leistungen
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto/mtl.
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto/mtl.
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto/mtl.
Ausbildungszulage, Geriatriezulage, Schichtzulage, jährliche Jahressonderzahlung im November, vermögenswirksame Leistungen
Finanzielle Vorteile
dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK), attraktive Mitarbeiterrabatte bei TOP Marken & Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Dienstplangestaltung, Schichtdienst, theoretischer Unterricht an der Pflegeschule, praktische Einsätze in den Pflegeeinrichtungen
Persönliche
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung
Abschluss (europaweit anerkannt): „Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) mit der Vertiefung in der allgemeinen Langzeitpflege in stationären Pflegeeinrichtungen“ oder „Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) mit der Vertiefung in der allgemeinen ambulanten Akut- und Langzeitpflege“, interessante Fort- und Weiterbildungen
Hinweis: Aufgrund der generalistischen Ausrichtung kannst du nach deiner Ausbildung auch in (Kinder-)Kliniken oder psychiatrischen Einrichtungen arbeiten.
Hinweis: Aufgrund der generalistischen Ausrichtung kannst du nach deiner Ausbildung auch in (Kinder-)Kliniken oder psychiatrischen Einrichtungen arbeiten.
Gesundheitliche
Vorteile
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
Vertrauensvolles
Miteinander
Miteinander
Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleitungen während der gesamten Ausbildungszeit, sehr gutes Betriebsklima, gemeinsamer Ausbildungstag
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen steht dir Herr Pühl unter 09572 38040 zur Verfügung. | Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde Bereich Personal Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg >www.caritas-ggmbh.de |
Das Leistungsnetzwerk der Caritas. |
|
Architektin / Architekt, Bauingenieurin / Bauingenieur für die Leitung von übergeordneten Bauprojekten für komplexe Liegenschaften sowie fachliches und wirtschaftliches Projektmanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Bonnam Arbeitsort Bonn zum nächst möglichen Zeitpunkt
eine/einen:
Architektin / Architekten, Bauingenieurin / Bauingenieur für die Leitung von übergeordneten Bauprojekten für komplexe Liegenschaften sowie fachliches und wirtschaftliches Projektmanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 14 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 14 BBesG, Kennung: DOFB1508, Stellen‐ID: 1244792)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Wahrnehmung des Projektmanagements für komplexe Liegenschaftsentwicklungs- und Bauprojekte verbunden mit sachbezogenen Leitungs- und Führungsfunktionen
Erarbeitung von Konzepten für die Planung und Abwicklung komplexer Liegenschaftsentwicklungen und Bauprojekte
Wahrnehmung der Bauherrinfunktion und Begleitung bei der Planung von Bauprojekten der BImA
Sicherstellung des Gesamtprojekterfolges
Erarbeitung von Projektverfahrensabläufen sowie Projektstrukturen und Projektvereinbarungen
Koordination energetischer Gesamtkonzepte in Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung bzw. Dritten
Erstellung von fachtechnischen Gutachten zur Lösung baufachlicher Probleme
Überwachung des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit, insbesondere bei vernetzten Projekten und/oder verschiedenen Realisierungspartnern*innen
Schnittstellenmanagement zur Bauverwaltung - Eigentümerin- und Bauherrinvertretung gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtsführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen Projektbeteiligten
Hochbautechnische Stellungnahmen und baufachliche Beratung in besonders schwierigen Fällen
Was erwarten wir?
Qualifikation:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom bzw. Master) in der Fachrichtung Architektur bzw. Bauingenieurwesen (Hochbau)
Fachkompetenzen:
Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung und Steuerung komplexer Bauprojekte nach den Bedingungen des öffentlichen Rechts für alle Projektstufen gem. AHO-Leistungsbild und mit verschiedenen Realisierungspartnern
Mehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von komplexen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Grundlagen und Vorschriften (u. a. RBBau, LBO, BauGB, GEG)
Gute Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (u. a. HOAI, AHO, VOB, VgV) sowie in der Kostenermittlung nach DIN 276
Kenntnisse in bundesbauspezifischen Leitfäden, z. B. auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens (Leitfaden Nachhaltiges Bauen)
Allgemeine Kenntnisse im Facility Management
Sichere IT‐Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project, branchenspezifische Software); SAP wünschenswert
Weiteres:
Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Kunden‐/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
Hohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, Kritikfähigkeit
Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu häufigen, auch ganz- und mehrtätigen Dienstreisen (auch als Selbstfahrerin/Selbstfahrer [w/m/d])
Eine Bewerbung setzt die Bereitschaft voraus, sich einer Überprüfung nach § 10 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) unterziehen zu lassen
Was bieten wir?
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Verkehrsgünstige Lage
Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 23. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1244792 .
Jetzt bewerben!
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Matthias Richter unter der Telefonnummer +49 251 98168‐144 oder der Mobilnummer +49 173 3013879 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Michael Cremer unter der Telefonnummer +49 228 5403‐211 .
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über die Bewerbung von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
www.bundesimmobilien.de
Streckenbauleiterin / Streckenbauleiter für den Bereich Straßenbau (w/m/d)
Jobbeschreibung
LandeshauptstadtWiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.Das Amt Tiefbau- und Vermessungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einenStreckenbauleiterin / Streckenbauleiter für den Bereich Straßenbau (w/m/d)Über 47.000 Adressen, 26 Ortsbezirke, ca. 350 Brücken und ca. 2.100 Straßen mit zahlreichen Verkehrszeichen werden durch das Tiefbau- und Vermessungsamt geplant, verwaltet, errichtet und unterhalten. Viele neue Themen wie Elektromobilität, Digitalisierung oder nachhaltige Mobilität zeigen, dass das Amt aktuelle Herausforderungen gerne annimmt, um sich zukunftsfähig aufzustellen.Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns und werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams.Ihre Aufgaben:Eigenverantwortliches Überwachen und Prüfen des Straßen- und Wegenetzes im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht nach dem hessischen Straßengesetz (HStrG) durch tägliche Streckenbegehung (rd. 10 km)Sicherstellen der rechtssicheren Dokumentation der StreckenbegehungSelbstständiges Planen, Koordinieren und Abwickeln daraus resultierender Straßenerhaltungs- bzw. StraßenunterhaltungsmaßnahmenPlanen und Koordinieren von Maßnahmen mit den Ent- und Versorgungsträgern Aufstellen von Kostenermittlungen Erstellen von Leistungsbeschreibungen sowie Mitwirken bei der AuftragsvergabeErster Ansprechpartner für die Beauftragung externer Ing.-Büros zur Erstellung von VerkehrszeichenplänenÜberwachen und Kontrollieren der vertragsgemäßen Durchführung von Bauleistungen sowie deren AbnahmeFühren der Bauakte sowie Erstellen von Zwischen- und Schlussaufmaßen Zusammenstellen und Prüfen von AbrechnungsunterlagenÜberwachen der Gewährleistungsfristen und GewährleistungsabnahmeIhr Profil:Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüfte/-n Techniker/-in, bzw. gleichwertige Fort- bzw. Weiterbildung, die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert oder abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung nach dem BBiG vorzugsweise als Straßenwärter oder Straßenbauer mit langjähriger Berufserfahrung in einem vergleichbaren AufgabenbereichBerufserfahrung mit Bezug zu den o. g. Aufgaben ist von VorteilErfahrungen im Bereich der Bauüberwachung sind von VorteilKenntnisse in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie wichtige Straßenbaurichtlinien sind von VorteilSelbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseTeamfähigkeitPlanungs- und OrganisationsfähigkeitFahrerlaubnis zum Führen eines PKWsUnser Angebot:Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leistenBezahlung bis Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche AltersversorgungGute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeitenUmfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche WeiterbildungFreie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen.Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Klose unter (0611)--31-2751 oder Herr Schöffner unter (0611)--31-2785 gerne zur Verfügung.Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de.www.wiesbaden.deBetreuungsassistenz nach § 43b SGB XI (früher § 87b) (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Betreuungsassistenz nach § 43b SGB XI (früher § 87b) (m/w/d) in TeilzeitStundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Altenburgheim , Stuttgart Wir suchen ab sofort eine Betreuungsassistenz nach § 43b SGB XI (früher § 87b) (m/w/d) in Teilzeit.Wir bieten Ihnen:Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit und individuelle EntwicklungsmöglichkeitenHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen BildungszentrumStrukturierte EinarbeitungUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenJobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben erfolgreich an einer Qualifizierung zum/zur Betreuungsassistent/in nach § 43b SGB XI (früher § 87b) teilgenommen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (abgeschlossene Ausbildung zum/zur Servicehelfer/in im Sozial - und Gesundheitswesen, staatlich anerkannte/r Alltagsbetreuer/in)Sie haben Interesse und Freude am Umgang mit älteren MenschenGeduld und Einfühlungsvermögen zeichnen Sie ausSie sind Teil eines multiprofessionellen Teams und arbeiten gerne selbständig und konzeptionell unter AnleitungSie beherrschen die deutsche Sprache auf B2-NiveauIhre Aufgaben:Planung und Durchführung von Betreuungsangeboten für Bewohner im Pflegeheim in Einzelbetreuung und in Gruppen.Begleitung der Bewohner zu VeranstaltungenGestaltung des Wohnumfelds mit den BewohnernUnterstützung bei jahreszeitlichen VeranstaltungenTeilnahme an Fall - und TeambesprechungenDokumentation der durchgeführten Maßnahmen am PCAnleitung von PraktikantenSie ermöglichen den einzelnen Menschen die Teilhabe am sozialen LebenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne:Bernd KuxHausleitung0711 54002-0 oder -40altenburgheim@wohlfahrtswerk.deAltenburgheimBernd KuxGleißbergstraße 270376 Stuttgart-Bad CannstattAssistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einenAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die RadiologieWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.
Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang
Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf
Berater für vermögende Privatkunden (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Vorpommern ist der führende Finanzdienstleister in Vorpommern und tief in der Region verwurzelt. Wir sind unseren Kunden ein verlässlicher Partner. Wir denken langfristig und handeln vorausschauend. Wir sind innovativ und leben Veränderung, um jeden Tag besser zu werden.Lebe mit uns Deine Leidenschaft und komm ins<br/><br/>#teamvorpommern<br/><br/>alsBerater für vermögende Privatkunden (m/w/d)
in Barth
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (Teilzeit möglich)
Wir möchten Dich kennenlernen, wenn Du:<br/><br/>Bankbetriebswirt oder Bankfachwirt bist und bereits Berufserfahrung in der Kundenberatung sammeln konntest.
kommunikativ bist und Dich gut in die Bedürfnisse deiner Kunden hineinversetzen kannst.
Dich gut im Privatkundengeschäft, insbesondere im Wertpapiergeschäft und in den Verbundprodukten der Sparkassen Finanzgruppe auskennst.
Fachkenntnisse in den Bereichen Steuern/Recht, VWL/BWL, Nachlass/Stiftungen mitbringst.<br/><br/>Darauf kannst Du Dich freuen:<br/><br/>Du akquirierst und berätst vermögende Privatkunden.
Du übernimmst die Finanzanalyse und Finanzplanung.
Du entwickelst individuelle und ganzheitlich fundierte Lösungen für deine Kund/innen mit dem Schwerpunkt Vermögensaufbau und Vermögensoptimierung.
Du bist verantwortlich für Produktabschlüsse in sparkasseneigenen Produkten und Produkten unserer Verbundpartner.<br/><br/>Unsere Werte:<br/><br/>Exzellenz
Verantwortung
Offenheit
Individualität
Teamgeist
Mehr über unsere Werte erfährst du<br/><br/>hier .
Kurz und knapp - unsere Benefits:<br/><br/>Eine attraktive und faire Vergütung gemäß TVöD-S (13,5 Monatsgehälter)
Betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und vermögenswirksame Leistungen
Eine arbeitgeberfinanzierte private Krankenversicherung mit einem Jahresbudget von 300 € für Zusatzleistungen zur freien Verfügung
32 Urlaubstage plus die Bankfeiertage (24.12. & 31.12.) und die Möglichkeit des Urlaubskaufs
Mitarbeiterkonditionen für Finanzdienstleistungen
Jederzeit mobil: über 50 % Rabatt auf das Deutschlandticket und Fahrradleasing über 'JobRad'
Rabatte und Vorteile über das Portal 'Corporate Benefits'<br/><br/>644 Menschen können es kaum abwarten, Dich im<br/><br/>#teamvorpommern<br/><br/>zu begrüßen!
Bewirb Dich<br/><br/>online . Als Ansprechpartnerin steht Dir Anna Ocker aus der Personalabteilung (Telefon 03834/557 2492) gerne persönlich zur Verfügung.
Jetzt hier bewerben
https://sparkasse.mein-check-in.de/spk-vorpommern/position-65110
Praktikum/ Ausbildung
Romy Maron
03834 557-2455
romy.maron[AT]spk-vorpommern.de
Stellenangebote
Anna Ocker
03834 557-2492
anna.ocker[AT]spk-vorpommern.de
Technische Probleme im Bewerbungsprozess
0800 7372454
(Mo-Fr 08:00 bis 17:00)
support[AT]mein-check-in.de
Buchhalter (m/w/d) Vermögensverwaltung mit Schwerpunkt Immobilien
Jobbeschreibung
Nutzen Sie Ihre Chance auf einen krisensicheren Job – mit Ihrem Zahlenverständnis und Teamgeist sind Sie bei uns genau richtig! Buchhalter (m/w/d) Vermögensverwaltung mit Schwerpunkt Immobilien Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung der Notarkasse in der Abteilung Finanzwesen für den Teilbereich Vermögensverwaltung (Immobilien/Finanzanlagen) in all ihren Facetten – von der Anlagenbuchhaltung bis zum Zahllauf Selbstständige Erstellung des Jahresabschlusses Begleitung der Jahresabschlussprüfung durch den Wirtschaftsprüfer Key User der Finanzbuchhaltung für die Software Aareon „Wodis Yuneo“ sowie aktive Mitwirkung bei der Optimierung des Softwareeinsatzes und der Prozesse im Finanzbereich Enge bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit der Abteilung Vermögensverwaltung insbesondere mit den kaufmännischen und technischen Objekt- und Projektleitern Mitgestaltung des digitalen Transformationsprozesses der Abteilung Finanzwesen Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der operativen Buchhaltung sowie fundierte Kenntnisse in der Bilanzerstellung, idealerweise im Bereich der Immobilienwirtschaft Begeisterung für die Einarbeitung in das Buchhaltungssystem Aareon „Wodis Yuneo“ und die eigenverantwortliche Weiterentwicklung des Systems und der Prozesse Sehr gute MS Office-Kenntnisse Präzise Arbeitsweise, ausgeprägte Zahlenaffinität und sehr gute analytische Fähigkeiten Freude an der Zusammenarbeit im Team sowie eine hohe Serviceorientierung über Abteilungsgrenzen hinweg Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und ein freundliches, offenes Auftreten Unser Angebot: Ein abwechslungsreiches und eigenverantwortliches Aufgabengebiet Eine Position, in der Sie von Beginn an Verantwortung für die professionelle und zuverlässige Finanzbuchhaltung übernehmen und schnell in den Arbeitsalltag integriert werden Ein familienfreundlicher, sicherer Arbeitsplatz im Herzen von München mit flexiblen Arbeitszeiten sowie den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer Vergütung nach TV-L Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie regelmäßige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens 23.02.2025 an bewerbung@notare-bayern-pfalz.de. Diese Stelle kann sowohl in Teil- als auch in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Mehr über uns: www.notare-bayern-pfalz.de Notarkasse Anstalt des öffentlichen Rechts Ottostraße 10, 80333 München, Tel. 089 55166-205Verantwortung für die Finanzbuchhaltung der Notarkasse in der Abteilung Finanzwesen für den Teilbereich Vermögensverwaltung (Immobilien/Finanzanlagen) in all ihren Facetten – von der Anlagenbuchhaltung bis zum Zahllauf;...Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) als Ärztliche Leitung für die Geburtshilfe
Jobbeschreibung
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachärztin / Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) als Ärztliche Leitung für die Geburtshilfe Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung. Es verfügt über 324 stationäre Betten und bietet rund 1.000 Mitarbeitenden moderne und familienfreundliche Arbeitsplätze. Jährlich werden über 14.000 Patientinnen und Patienten stationär betreut und behandelt. Alleiniger Gesellschafter der Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH ist der Landkreis Tuttlingen. Die Geburtshilfe unserer Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe begleitet jährlich rund 900 Geburten in drei modernen Kreißsaalräumen mit angegliedertem Sectio-Op. Ein Schwerpunkt ist auch die Versorgung und Betreuung unserer Wöchnerinnen und Säuglinge nach dem Verfahren »Babyfreundliches Krankenhaus« der WHO. Das erwartet Sie In dieser Funktion organisieren Sie die Abläufe für die Geburtshilfe und sind dort insbesondere als ärztliche Leitung tätig. Sie betreuen verantwortungsvoll unsere Patientinnen und deren Angehörige. Sie haben eine positive, vertrauenserweckende Ausstrahlung und verstehen es, durch menschlichen Zuspruch und Wärme, Patienten für sich zu gewinnen. Mit dem gleichen Anspruch gehen Sie auch auf Ihre Mitarbeitenden zu und sind sowohl Ausbilder wie auch Berater. Sie haben Freude am ärztlichen Beruf und beteiligen sich gern an der Weiterbildung von jungen Ärztinnen und Ärzten. Sie gestalten die strategische und wirtschaftliche Entwicklung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit und sind mitverantwortlich für die Sicherung und Fortentwicklung der Qualitätsstandards der Geburtshilfe. Als Partnerin/Partner des Chefarztes und der Geschäftsführung entwickeln Sie das Leistungsangebot orientiert an den Versorgungsbedarfen des Landkreises Tuttlingen kollegial zusammen in unserem multiprofessionellen Team stetig weiter. Ihnen und Ihren Mitarbeitenden werden umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen angeboten, u. a. Führungskräfteentwicklung und die Förderung interner und externer Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Ihr Profil Als Facharzt/Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung und eine große Begeisterung für die klinische Geburtshilfe. Was wir bieten Daher ein anspruchsvolles Aufgabengebiet, in welchem Sie große Gestaltungsmöglichkeiten habenEine attraktive Vergütung und betriebliche AltersvorsorgeEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einer neuen Mutter-Kind-Station mit vielfältigen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebseigene Kindertagesstätte in direkter Nähe zum ArbeitsplatzEin betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenAttraktives Fahrradleasing über Entgeltumwandlung Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Unser Klinikum Landkreis Tuttlingen liegt in einem der landschaftlich reizvollsten Gebiete Baden-Württembergs zwischen dem Schwarzwald und dem Bodensee. Sie sind herzlich eingeladen, uns - gern zusammen mit Ihrer Familie - in unserem schönen Landkreis zu besuchen. Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Unser Klinikum unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Dr. Abdulnaser Shtian Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Telefon 07461/97-1401 Mail: a.shtian@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerbenResearch Analyst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Chance:
In der Rolle des Research Analysten (m/w/d) sind Sie in unsere internationale Portfoliomanagement Group eingebunden und können Ihre Fachexpertise im Finanzbereich optimal einbringen. Sie gestalten für unsere deutschsprachigen Standorte alle Marketingmaterialien und kundenbezogenen Inhalte, unterstützen unsere Investmentberater bei Fachfragen und erstellen Studien, Prognosen, Kolumnen und sonstige Publikationen für unsere Klienten und Interessenten. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Investmentlandschaft zu verbessern und einen erstklassigen Service für unsere Klienten zu bieten - und Sie unterstützen uns aktiv dabei.
Day-to-Day:
Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.
Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter:
GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT
In der Rolle des Research Analysten (m/w/d) sind Sie in unsere internationale Portfoliomanagement Group eingebunden und können Ihre Fachexpertise im Finanzbereich optimal einbringen. Sie gestalten für unsere deutschsprachigen Standorte alle Marketingmaterialien und kundenbezogenen Inhalte, unterstützen unsere Investmentberater bei Fachfragen und erstellen Studien, Prognosen, Kolumnen und sonstige Publikationen für unsere Klienten und Interessenten. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Investmentlandschaft zu verbessern und einen erstklassigen Service für unsere Klienten zu bieten - und Sie unterstützen uns aktiv dabei.
Day-to-Day:
- Erstellen von Analysen & Reports zur Unterstützung unserer Sales- und Investmentberater-Teams
- Abwicklung von Handelsaufträgen im Tagesgeschäft und bei strategischen Umschichtungen (Wertpapierhandel)
- Erstellung von Studien, Prognosen, Kolumnen und weiteren Publikationen
- Aktive Beteiligung an internen Schulungen und Kundenveranstaltungen (als Entwicklungsmöglichkeit)
- Interesse an Kapitalmärkten und Wertpapieren, idealerweise mit ersten Erfahrungen.
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel.
- Analytisches Denkvermögen sowie eine verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.
Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter:
- 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
- Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
- Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
- Bis zu 90€ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
- Bis zu 75€ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
- Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20€ bei diversen Einzelhändlern
- Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT
Elektriker/ Mechatroniker Schwerpunkt Logistiksysteme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsIhr Aufgabenbereich Wartung, Reparatur- und Umbau von Maschinen und Anlagen sowie Übernahme der dazugehörenden Dokumentation Eigenständige Fehlersuche sowie effiziente und fachgerechte Beseitigung technischer Mängel Bearbeitung mechanischer Teile und Montage von Baugruppen zu mechatronischen Systemen Beurteilung des Gesamtanlagenzustandes und ggf. Intervention Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung z.B. in den Bereichen Mechatronik, Industrieelektronik oder vergleichbares Mehrjährige Praxiserfahrung in der Reparatur und Fehlerdiagnose im Bereich Pneumatik und Hydraulik sowie Automatisierungs- und Steuerungstechnik Fundierte Kenntnisse in der Steuerungstechnik (SPS, idealerweise Robotik) Bereitschaft zur Arbeit in Höhen von bis zu 50 Metern nach vorheriger Schulung sowie zur Arbeit im Schichtsystem (Inhalt entfernt) und unter Umständen am Wochenende auf freiwilliger Basis Systematische, qualitätsbewusste Arbeitsweise, gepaart mit Teamfähigkeit Ihre Vorteile Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und innovativen Arbeitsumfeld Zukunftssichere Arbeitsbedingungen: Tarifvertrag mit Weihnachts-, Urlaubsgeld und Jahresprämie plus Zuschläge für Spät- und Nachtschicht sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr Überstundenausgleich: Ausgleich für Mehrarbeit durch finanzielle Leistung oder Abbau durch Freizeit Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Angebote zum Gesundbleiben: kostenlose Präventionskurse und Laufevents Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von AngehörigenServiceassistentin (m/w/d) für den Einsatz auf verschiedenen Pflegestationen
Jobbeschreibung
Assistent für Patient...Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum in Winnenden eineServiceassistentin (m/w/d) für den Einsatz auf verschiedenen Pflegestationen
mit Schwerpunkt Komfort- und Geburtenstation
Referenznummer: W-5-132-25
Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 3000 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Auf Sie wartet ein Team aus kompetenten, hilfsbereiten und freundlichen Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Die Stelle ist als Elternzeitvertretung zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.
Ihre Aufgaben
Versorgung der Patienten mit Speisen und Getränken nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal
Fachliche Anleitung der Servicehelfer innerhalb des Zuständigkeitsbereichs in enger Zusammenarbeit mit der Leitung Service und Event
Erläuterung der Essenspläne und Beratung bei der Menüauswahl und -bestellung
Empfang und Begrüßung der Patienten nach Neuaufnahme oder Verlegung auf der Station
Durchführung von Servicerundgängen und viele spannende Aufgaben mehr
Arbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; der Einsatz erfolgt nach Dienstplan regelmäßig auch an Wochenenden und Feiertagen
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe oder vergleichbarer Abschluss
Berufserfahrung im Dienstleistungsbereich
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten
Organisationsgeschick, Engagement und Interesse für das Klinikwesen
Spaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen
Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
Vollständiger Impfschutz gegen Masern gemäß Infektionsschutzgesetz (2 Impfungen)
Unser Angebot
Ein Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Arbeitszeiten im Früh- und Spätdienst zwischen 06:30 Uhr und 20:00 Uhr; der Einsatz erfolgt nach Dienstplan regelmäßig auch an Wochenenden und Feiertagen
Betriebliche Gesundheitsförderung
Sehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelles und strukturiertes Einarbeitungskonzept
Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens mit firmeneigenen Laptops inkl. Zubehör
Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K entsprechend der Qualifikation einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für weiterer Fragen steht Ihnen Herr Benjamin Haller, Leitung Service- und Eventmanagement, gerne unter der Telefonnummer 07195 - 591 52370 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Ärztin / Arzt in Weiterbildung Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDas Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor M. Bottlender) suchen wir eine*n Ärztin*Arzt in Weiterbildung. In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 5 Stationen (Eltern-Kind-Station, Kinder-, zwei Jugend- und Psychosomatischer Bereich) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen in einem Kooperationsprojekt eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, systemische und multifamilientherapeutische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten. Ihr Aufgabengebiet bei uns: Sie erhalten eine vollumfängliche Weiterbildung unter voller Weiterbildungsermächtigung. Sie behandeln unter Begleitung und Supervision von Oberärztinnen*Oberärzten alle Krankheitsbilder aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem differenzierten Umfeld (Eltern-Kind-Behandlung, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik). Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ärztinnen*Ärzten, Psychotherapeut*innen, Spezialtherapeut*innen, dem Sozialdienst sowie dem Pflege- und Erziehungsdienst behandeln Sie stationär, tagesklinisch und ambulant. Einzel- und Gruppenpsychotherapien werden durchgeführt. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik teil. Sie verfügen über: Sie sind Ärztin*Arzt und interessieren sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Familie. Sie bringen die Bereitschaft der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit mit. Wir bieten Ihnen Eine strukturierte Weiterbildung nach Rotationsplan (Kinder-, Jugend-, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik), oberärztliches Coaching und Supervision, Weiterbildungscurriculum, multimodale Diagnostik, interdisziplinäre Behandlung, schulenübergreifende Therapieansätze, Stimulationsverfahren Eine offene und wertschätzende Teamkultur sowie flexible Arbeitszeit Weiterbildung in Multifamilientherapie Volle Weiterbildungsberechtigung (60 Monate) Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungsanteilen zur Psychotherapie Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Bottlender, unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 05.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße (Inhalt entfernt) Karlsruhe (Inhalt entfernt) Bewerben Sie sich jetzt!Werkstudent:in Technische Gebäudeausrüstung (Master) im Bundesbau (m/w/d) – Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Jobbeschreibung
Über unsWerkstudent:in Technische Gebäudeausrüstung (Master) im Bundesbau Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und Hochbau Job-ID: J000031327 Startdatum: 01.06.2025 Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate) Bezahlung: EGr. 10 TV-L Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Wir über uns Sie wollen als Student:in erste berufliche Erfahrungen sammeln? Bei uns im Bundesbau Hamburg haben Sie die Möglichkeit dazu. Unterstützen Sie als Werkstudent:in das Fachgebiet der "Technischen Gebäudeausrüstung" bei der täglichen Arbeit. Die Bundesbauabteilung ist mit rund 190 Beschäftigten verantwortlich für die Erledigung sämtlicher Hochbauangelegenheiten des Bundes in Hamburg. Das Fachgebiet besteht aus 5 Fachgruppen, die alle Belange rund um die Technische Gebäudeausrüstung im Hochbau der Bundesbauabteilung bearbeiten. Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 10 TV-L, das entspricht ~1.964 € bei 20 Std./Woche. Ihre Aufgaben Unterstützung bei Bürotätigkeiten, Terminmanagement, Terminvor- und nachbereitung Mitwirkung und Unterstützung bei der Organisation von Fachveranstaltungen Vorbereitung von Themen der Öffentlichkeitsarbeit, Erarbeiten von Präsentationen und anderen grafischen Formaten Zuarbeit im Bereich organisatorischer Grundsatzaufgaben im Fachgebiet "Technische Gebäudeausrüstung" (TGA), z.B. Rechercheaufgaben und Aufarbeitung von fachlichen Themen für das Kollegium der TGA Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen bei Projektaufgaben/Baumaßnahmen Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Studienfachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung der Technischen Gebäudeausrüstung Immatrikulation an einer Hochschule (Masterstudium oder vergleichbar) in einer der o.g. Fachrichtungen Vorteilhaft Interesse an Tätigkeiten in der öffentlichen Bauverwaltung, vor allem im Hochbaubereich Interesse an organisatorischen Tätigkeiten gute Kenntnisse in der Arbeit mit MS Office (speziell Word, Excel und PowerPoint) gute Kommunikationsfähigkeit selbstständiges Arbeiten gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar) Unser Angebot eine Stelle in Teilzeit (max. 20 Std./Woche), befristet für 12 Monate Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook) und betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation (Bachelorurkunde und aktuelle Immatrikulationsbescheinigung) aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Kontakt Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Technische Gebäudeausrüstung Marina Faber Tel.: (Inhalt entfernt) Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Rekrutierung Technische Dienste Kirsten Storch (Inhalt entfernt) Jetzt online bewerben Weitere Informationen: Bundesbau Entgelttabelle Podcast Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Entgelttabelle Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Radiologie [FL-211-24]
Jobbeschreibung
Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die RadiologieWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.
Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Sonographie an modernen Geräten | Interventionelle Eingriffe
Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
- Mitarbeiter in der größten, nicht-universitären radiologischen Abteilung bei einem der größten Arbeitgeber Schleswig-Holsteins
- Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Großzügige Fortbildungsregelung
- Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Chefarzt Prof. Dr. med. Stefan Müller-Hülsbeck,
Tel.: 0461 812 -1801
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich über unser digitales Bewerbungsformular.
Kennziffer: FL-211-24
Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf
Kundenberater Versicherungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Komm in unser Team!
Wir suchen: Kundenberater Versicherungen (m/w/d)
Sicherheit ist ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen. Wer Sicherheit verspürt und erlebt, kann sich auf das Leben selbst konzentrieren: auf Familie, Job, Hobby oder die Verwirklichung seiner Träume. Als Kundenberater Versicherungen (m/w/d) unserer Sparkasse geben Sie unseren Kundinnen und Kunden - ganz nach deren individuellen Bedürfnissen - ein Stück Sicherheit in ihrem Leben. Verstärken Sie daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team im Bereich Versicherungen.Das ist Ihr Job:
- Sie gestalten die Zukunft unserer Kunden mit unseren ausgezeichneten Produkten
- Sie entwickeln für unsere Kunden individuelle Finanzlösungen
- Sie stehen unseren Kunden mit einer bedarfsgerechten Beratung in Versicherungs- und Vorsorgefragen zur Seite
- Sie gewinnen neue Kunden und betreuen unsere Bestandskunden
Damit überzeugen Sie uns:
- Sie sind motiviert, besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und haben Freude am Verkauf
- Sie besitzen eine kaufmännische oder idealerweise eine versicherungsfachliche Ausbildung
- Erste Erfahrungen im Vertrieb von Versicherungen und Finanzprodukten sind wünschenswert
- Sie sind serviceorientiert, kommunikativ und teamfähig
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft im Job sind für Sie selbstverständlich
Das ist unser Angebot an Sie:
- Freuen Sie sich auf eine neue Aufgabe in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Bei Ihrer Einarbeitung und Weiterentwicklung unterstützen wir Sie individuell.
- Neben Ihrer Vergütung nach dem TVöD profitieren Sie von zahlreichen Benefits von der betrieblichen Altersversorgung über Mitarbeiterkonditionen bis zum Mobilen Arbeiten und zusätzlichen Urlaubstagen.
- Wir sind Familienfreundlicher Arbeitgeber und bieten Ihnen zahlreiche Teilzeitmodelle, variable Arbeitszeit, Betriebliche Krankenversicherung und vieles mehr.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online unter: [Website-Link gelöscht]/karriereFragen beantwortet:
Stefan Krämer
Leiter Personalabteilung
[E-Mail Adress gelöscht]
Teamleitung Kundenservice (m/w/d)
Jobbeschreibung
Dortmund | Vollzeit | Servicezentrum | Unbefristet Teamleitung Kundenservice (m/w/d) Ihre Aufgaben Ein Team von derzeit 21 Mitarbeitenden fachlich und disziplinarisch führen Ihren Mitarbeitenden Orientierung geben und den Rahmen für bestmögliche Ergebnisse für einen innovativen Kundenservice schaffen Ihre Mitarbeitenden befähigen, selbständig und eigenverantwortlich die telefonische Beratung und die anfallende Bearbeitung (optional: die Beantwortung von Chats) zu organisieren und sicherzustellen Die vereinbarten Service- und Produktivitätsziele erreichen Ihre Mitarbeitenden bei ihrer individuellen Weiterentwicklung und auf ihrer Lern- und Bildungsreise begleiten und durch fundierte Rückmeldungen unterstützen Als Teil des Führungsteams Veränderungsprozesse vorantreiben Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten oder zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen sowie idealerweise mehrjährige Berufserfahrung Einem positiven Menschenbild folgen und situativ sowie auf Augenhöhe führen können Bereitschaft und Fähigkeit, Ihr Führungsverhalten an verändernde Rahmenbedingungen anzupassen Konflikte erkennen, ansprechen und konstruktiv lösen können Das eigene Handeln reflektieren und aus Erfahrungen lernen können Freude an digitalen Themen und diese mit hoher Umsetzungsorientierung vorantreiben Die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit zwischen 6 und 22 Uhr sowie für Einsätze im Rahmen des TK24-Services wird vorausgesetzt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 19.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23902 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt Kathrin Steinhaus Leiterin Servicezentrum Tel. 040 - 460 65 55-81 00 Benefits der TK Karriereseite der TK facebook.com/tk.karriereSenior Researcher*in (w/m/d) Schwerpunkt: Digital-ökologische Industrietransformation
Jobbeschreibung
StellenausschreibungSenior Researcher*in (w/m/d) Schwerpunkt: Digital-ökologische Industrietransformation Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut für Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Transformationspfaden in eine klimagerechte und ressourcenschonende Zukunft. Unsere ca. 320 Mitarbeitenden haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz voranzutreiben und das Zukunftswissen von morgen zu gestalten.Ihre Aufgaben Der Forschungsbereich Digitale Transformation innerhalb der Abteilung Kreislaufwirtschaft untersucht die vielfältigen Perspektiven einer Digitalisierung als Teil der Nachhaltigkeitstransformation, das betrifft Fragen wie digitale Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung genutzt und Digitalisierung selbst dabei als eine nachhaltige Transformation gestaltet werden kann. Sie werden Teil dieses dynamischen, interdisziplinären Projektteams und leisten so einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer zentralen Zukunftsaufgabe. Nach einer intensiven Einarbeitung werden Sie insbesondere folgende Aufgaben übernehmen: Analyse komplexer und vielschichtiger Aspekte der digitalen Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft Entwicklung von Strategien zur Umsetzung der digital-ökologischen Industrietransformation zur Circular Economy auf der Ebene von Unternehmen und Wertschöpfungsketten Weiterentwicklung von Chancen, Perspektiven und Rahmenbedingungen für die Entwicklung, Etablierung und Nutzung von Datenökosystemen und digitalen Produktinformationssystemen wie Digitalen Zwillingen und Digitalen Produktpässen in anwendungsorientierten Projekten eigenständige Planung und Akquise wissenschaftlicher Projekte inkl. der Auswahl der Forschungsmethoden und der Qualitätssicherung Überwachung der Einhaltung der wissenschaftlichen Qualität der Forschungsergebnisse innerhalb der Projekte Erarbeitung von Forschungsberichten und Publikationen sowie Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Foren Ihr Profil abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Ingenieurswesen. Eine abgeschlossene Promotion ist von Vorteil. mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der interdisziplinären Forschung oder innerhalb der Industrie- bzw. im Verbandskontext Kenntnisse im Bereich digitaler Informationssysteme, der Industrie 4.0 oder verwandter Ansätze Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen. Kenntnisse im Bereich der Kreislaufwirtschaft sind ein Plus mehrjährige Erfahrung in der drittmittelfinanzierten Forschung sowie der Projektakquise, -leitung und - koordination sowie der Teamführung verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, PPT) Wir bieteneine spannende wissenschaftliche Herausforderung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung eine tarifliche Vergütung nach TV-L sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU) flexible Arbeitsbedingungen (inkl. der Möglichkeit zur mobilen Arbeit), Angebote zur Work-Life-Balance sowie Weiterbildungsmöglichkeiten ein wertegeführtes Institut mit Duz-Kultur und Begegnung auf Augenhöhe zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Chor, Fußball, Yoga oder Bouldern Jetzt bewerben Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben dabei unberührt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (in einer PDF-Datei) bis zum 09.03.2025 unter Angabe der Referenznummer 747-24-CE-DIT per E-Mail an karriere@wupperinst.org .Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere Wahlleistungsstation
Jobbeschreibung
Intention Pflege! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere WahlleistungsstationReferenznummer: S 154-23Ihre AufgabenPlanung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und ExpertenstandardsVorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenTeilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung Ausführung ärztlicher VerordnungenKommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren AngehörigenMitbetreuung von Auszubildenden sowie die regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im FachbereichIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Gesundheit- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder gleichwertiger AbschlussAusgeprägte fachliche und kommunikative Kompetenz sowie hohe SozialkompetenzEngagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren AngehörigenAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenBereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen WeiterbildungUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenChemieingenieur/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Chemieingenieur/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.06.2025 und unbefristet zu besetzen.Das Zentrallabor auf dem Gelände des Hauptklärwerks in Stuttgart-Mühlhausen ist eine mit modernster Technik arbeitende Service-Einrichtung, die eine Vielzahl an Untersuchungen für die städtischen Ämter und Eigenbetriebe, die Bürger/-innen der Stadt, die Nachbarstädte und Landkreise sowie vor allem für die Stadtentwässerung Stuttgart selbst, bietet.Ein Job, der Sie begeistertSie übernehmen die Stellvertretung der Sachgebietsleitung Messtechnik/TechnikSie sind verantwortlich für die Leitung der Messtechnik, Überwachung der durchgeführten Analysen und der Ergebnisfreigabe in das Labordatensystem LIMSdie Einführung neuer Analyse-Methoden sowie deren QM-relevante Umsetzung im Labor gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeldim Rahmen dieser Tätigkeit koordinieren Sie die Abarbeitung der Proben innerhalb der Messtechnik im SES - ZentrallaborSie erstellen Prüfberichte für durchgeführte AnalysenIhr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/-in (FH), Bachelor of Science in Chemie, Chemieingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Analytik mittels GC und GC-MS und Umgang mit Labordatensystemen (LIMS)idealerweise Erfahrung in der organischen und anorganischen Analytik von Wasser, Abwasser, Boden, Bodenluft und Abfall, Methodenentwicklung und Qualitätsmanagementidealerweise ebenfalls Erfahrung in den Bereichen ICP-MS / ICP-OES und / oder LC-MS/MSTeamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und DurchsetzungsvermögenDeutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Simon Vugrinec unter 0711 216-33250 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tori Eberle unter 0711 216-80077 oder tori.eberle@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl SES/0001/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628