Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Personalsachbearbeiterin (m/w/d) Recruiting und Personalmarketing
Jobbeschreibung
Gemeinsam für das Wohlergehen: Seit über 20 Jahren setzen wir uns als Tochtergesellschaft der AWO AJS gGmbH mit Hingabe für das Wohlbefinden der Menschen ein. Mit Leidenschaft und Achtsamkeit sorgen unsere engagierten Teams in Reinigung und Küche täglich für gute und gesunde Mahlzeiten und eine liebevoll gepflegte Umgebung in den Pflegeheimen und Kindergärten der AWO. Für uns ist das mehr als ein Job – es ist uns eine Herzensangelegenheit, das Leben der pflegebedürftigen Menschen und Kinder zu bereichern und ihnen das Gefühl der Geborgenheit zu schenken.Stelle im Überblick
Werden Sie Teil unseres Teams als Personalsachbearbeiterin (m/w/d) mit Schwerpunkt Recruiting und Personalmarketing.Sie haben ein Gespür für Menschen und ihre Talente und möchten aktiv daran mitwirken, die passenden Kandidat*innen für unser Unternehmen zu gewinnen? Sie lieben es, strukturierte Arbeitsprozesse zu durchlaufen und sind gleichzeitig ein Organisationstalent, wenn es um administrative HR-Aufgaben geht? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
- 35-40 Wochenstunden
- Arbeitstage Montag bis Freitag
- unbefristet
- Mitwirkung im gesamten Recruiting-Prozess von der Veröffentlichung der Stellenanzeige bis zur Einstellung
neuer Mitarbeitender - Erarbeitung von Stellenprofilen, Veröffentlichung in relevanten Medien und Nutzung direkter Wege der
Kandidatenansprache - Sichtung der Bewerbungsunterlagen
- Kontaktaufnahme zu den Bewerbenden sowie Sicherstellung eines optimalen Erstkontakts
- enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen im Rahmen des Auswahlprozesses
- Betreuung und Pflege des Bewerbermanagements
- Unterstützung bei der Konzeptionierung und Umsetzung von zielgruppengerechten
Personalmarketingmaßnahmen (Stellenkampagnen, Recruiting Messen, Werbematerialien etc.) - Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung
- regelmäßige Pflege und Betreuung unserer Social-Media-Kanäle (z. B. LinkedIn, Instagram, Facebook) zur
Positionierung als attraktiver Arbeitgeber.
Was Sie mitbringen
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Personalwesen,
oder ein Studium mit Schwerpunkt HR/Personalmanagement. - erste Berufserfahrung im Bereich Recruiting und/oder Personalmarketing sind wünschenswert.
- ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen insb. Word und Excel.
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten.
- Kreativität und Affinität für Social Media und digitale Recruiting-Tools.
- strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative.
- Freude und Spaß an der Arbeit im Team.
Was wir bieten
- ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- die Möglichkeit eigene Ideen aktiv einzubringen und umzusetzen
- eine attraktive, funktionsbezogene Vergütung
- eine Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- kostenfreie Parkplätze
So bewerben Sie sich
Fühlen Sie sich angesprochen und haben Lust, mehr über uns zu erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gern auch per E-Mail!Kontakt
Carolin Goebel
AWO Servicepartner gGmbH
Geschäftsstelle Jena
Göschwitzer Straße 22
07745 Jena
Tel.: 03641-6281816
E-Mail:personal@awo-servicepartner.de
Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie Großraum Dortmund (m/w/d) im Großraum Dortmund – RefNr. 26498
Jobbeschreibung
Metropolregion | tolle Weiterbildungsmöglichkeit | familienfreundliches Arbeitsklima | NRWGebiet:Großraum Dortmund
Arbeitgeber:
Unser renommierter Kunde, ein Krankenhaus in NRW, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Unfallchirurgie/Orthopädie/Sportverletzungen.
Das Krankenhaus ist ein modernes Haus der Regelversorgung mit ca. 380 Betten. Jährlich werden von unseren ca.1000 Mitarbeitern mehr als 20.000 stationäre Behandlungen durchgeführt.
Das besonders familienfreundliche Krankenhaus ist attraktiv zwischen Ruhrgebiet, Münsterland und Ostwestfalen und unweit von mehreren größeren Städten im Umkreis gelegen. In der näheren Umgebung befinden sich kleinere historische Städtchen und die gesamte Region ist als Naherholungsgebiet prädestiniert.
Stellenbeschreibung:
Die Abteilung für Unfallchirurgie sucht Sie als Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d).
Die Klinik fungiert als lokales Traumazentrum und deckt das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie im Bereich Sportverletzungen (Knie, Schulter, Hüftgelenk, Schenkel und Radius-Frakturen) ab.
Das orthopädische Leistungsspektrum reicht von der Endoprothetik über gelenkerhaltende Chirurgie und Sportorthopädie bis hin zu Hand- und Fußchirurgie sowie Wirbelsäulenchirurgie.
Für den Oberarzt (m/w/d) liegt die Weiterbildungsermächtigung von 36 Monaten für die Unfallchirurgie/Orthopädie und 24 Monate für die Spezielle Unfallchirurgie vor.
Ihre Aufgaben:
Als Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) erwartet Sie:
- Versorgung von Patienten aus dem gesamten Spektrum der Unfallchirurgie
- stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Unterstützung bei allen anfallenden Leistungen
- Supervision der Fach- und Assistenzärzten
- Teilnahme am oberärztlichen Bereitschaftsdienst
Das sollten Sie Oberarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) mitbringen:
- Facharztanerkennung Unfallchirurgie/Orthopädie
- fortgeschrittene Weiterbildung spezielle Unfallchirurgie gerne gesehen
- Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
- Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit und einem kooperativen Führungsstil
- Bereitschaft zur Mitgestaltung, Führungsverantwortung und Organisationsgeschick
Als Oberarzt (m/w/d) profitieren Sie von:
- attraktive Vergütung in Anlehnung TV-Ärzte
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- innerbetriebliche Weiterbildungen
- Förderung von externen Fort- und Weiterbildungen bei voller Kostenübernahme
- Arbeitsplatz mit wertschätzendem Arbeitsklima
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz
- weitere geldwerte Vorteile
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 26498 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik) Bachelor
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) zum 01. April 2025 (ein früherer Zeitpunkt ist nach Rücksprache möglich) eine:n
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in
Wir bieten Ihnen
- Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima im multiprofessionellen Team
- eine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung
- regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- eine betriebliche Altersvorsorge
- elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
- Kita auf dem Klinikgelände in Lüneburg
- Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung und vieles mehr
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
Ihre Aufgaben
- Sozialberatung, Teilhabe- und Hilfeplanung, Angehörigenarbeit, fallführende Behandlung
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit Institutionen des psychosozialen Versorgungssystems sowie weiteren Stellen (u.a. gesetzliche Betreuung, Behörden / Ämter)
- Interesse an Beteiligung an berufsübergreifenden Gruppenangeboten
- Dokumentation der erbrachten Leistungen im klinikeigenen Dokumentationssystem
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik sowie die staatliche Anerkennung
- Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung / Behandlung / Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (Erfahrung im Suchtbereich / mit Menschen mit Suchterkrankung begrüßenswert, jedoch keine Voraussetzung)
- Sie haben Interesse an ambulanter Versorgung und an der Entwicklung von sektorübergreifenden Behandlungskonzepten
- eigenständiges Arbeiten sowie multiprofessionelle Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- David Korting, Leitender Sozialarbeiter KPP
Oberärztin Tagesklinik und Ambulanz Winsen
Tel. ,
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sucht für ihre akutpsychiatrische Intensivstation im Dreischichtsystem zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenZulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Wertschätzende, kompetente Pflege von Patient*innen mit akutpsychiatrischen Krankheitsbildern sowie einfühlsame Unterstützung in schweren Lebenskrisen
Erhebung der stichtagsbezogenen Eingruppierung von Patient*innen sowie Erfassung von Therapieeinheiten in SAP
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Frau Bachmann, Tel. und
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Pflegefachhelfer (m/w/d) – für Menschen mit Demenz – Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Spitzenmedizin ganz nah Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Wir suchen motivierte Pflegekräfte mit Herz: Pflegefachhelfer (m/w/d) - für Menschen mit Demenz Vollzeit/Teilzeit, unbefristet Freuen Sie sich auf: Verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem dynamischen und engagierten Team Attraktive Vergütung nach TVöD, Erding-Zulage; Jahressonderzahlung; betriebliche Altersvorsorge sowie Zusatzleistungen und Prämien breit gefächerte Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten JobRad (inkl. E-Bikes) Betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. Sonderkonditionen bei Body Soul Kinderbetreuung in den Sommerferien Einkaufsvorteile, kostenfreies Parken Ihre Aufgaben: Unterstützung und Begleitung des stationären Pflegepersonals bei aktivierender bzw. beruhigender Grund- und Behandlungspflege Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme Unterstützung bei der Mobilisierung In Zusammenarbeit mit der Pflegefachkraft, Gestaltung eines patientenorientierten Tagesablaufs Mitwirkung bei Aktivierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen Sie punkten mit: abgeschlossene Ausbildung als Pflegefach- oder Krankenpflegehelfer (w/m/d) Erfahrung in der Betreuung und Versorgung von an Demenz erkrankten Menschen wünschenswert oder die Bereitschaft eine Demenzweiterbildung zu absolvieren Hohes Verantwortungsbewusstsein Beobachtungsgabe und Wahrnehmungsfähigkeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere Pflegedirektorin, Frau Michaela Zylka, steht Ihnen gerne unter 08122 59-1738 für Fragen zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal unter www.klinikum-erding.de . Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding www.klinikum-erding.deIT-Administrator für Microsoft 365 und Azure-Dienste (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Administrator für Microsoft 365 und Azure-Dienste (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenSie entwickeln und wirken in Projekten zur Einführung von Microsoft 365/Azure Cloud-Diensten für den Digital Modern Workplace, einschließlich der Integration von Windows 11 sowie iPhones und iPads, mit.In dieser Rolle konfigurieren und betreuen Sie eigenverantwortlich M365 Apps for Enterprise, Intune, SharePoint Online, Purview und Microsoft Teams. Sie übernehmen die eigenverantwortliche Konfiguration und Einrichtung von Connectoren, um andere Cloudlösungen nahtlos in Microsoft Azure zu integrieren.Sie arbeiten eng mit dem Team für Endpoint und Cloud Security zusammen, um die IT-Sicherheitsarchitektur für den cloudbasierten Digital Modern Workplace (insbesondere Microsoft 365/Azure) sicherzustellen. Sie inspirieren Ihr Team durch spannende Wissenstransfers zu den innovativen Cloud-Lösungen des Digital Modern Workplace.Ihr ProfilSie haben ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen relevante Berufserfahrung sowie ein ausgeprägtes Interesse an IT-Security-Themen mit.Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und können mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung vorweisen.Sie bringen sehr gute Kenntnisse zur Funktionsweise von Cloud-Lösungen, insbesondere Microsoft 365 und Azure, mit.Sie besitzen fundierte Kenntnisse in PowerShell und Netzwerktechnologien.Ihr Profil wird durch Ihre Erfahrung mit Teams, SharePoint Online, Purview, Intune und M365 Apps for Enterprise perfekt ergänzt.Sie lieben die Herausforderung, komplexe Fragestellungen zu analysieren, um daraus selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte IT Security Lösungen zu entwickeln.Dabei zeichnen Sie sich durch eine souveräne, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus. Sie haben Spaß an der Kommunikation mit unseren firmeninternen Kunden (m/w/d) und können sich auf deren Bedürfnisse einstellen.Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert voran.Wir bieteneinen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz.eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben.bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice, mit genügend Raum (und Energie) für Familie und Freizeit.potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote.einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz - je nach Ihrem Bedarf.ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen für die Familie.eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.Wir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 21.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich: IT-SystemtechnikBeginn: ab sofortDauer: unbefristetWochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Daniela Kirmayer (+49 89 9235-8097) und bei fachlichen Fragen bitte an Reinhold Adami (+49 89 9235-8195). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 21.02.2025.Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 MünchenLogopädie Förderzentrum (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort
angelehnt an TVöD
München - MFZ - Burmesterstraße 26
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.
Jetzt bewerben
Logopädie Förderzentrum (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
tägliches interdisziplinäres Arbeiten mit Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Hilfsmitteltechniker, Pflegedienst für eine optimales und ganzheitliches Therapieangebot
wöchentliche Teambesprechung zum interdisziplinären Austausch zwischen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sowie Optimierung der internen Praxisabläufe
moderne und geräumige Praxisräume
innovative Praxisausstattung
Anpassung und Erprobung von Hilfsmitteln im Bereich unterstützte Kommunikation und Umfeldsteuerung
individuelle Dienstplanung und flexible Arbeitszeiten
abwechslungsreicher Arbeitsalltag
moderne Dokumentationssysteme und Dienstplanung (Theorg)
spezifische Befunderhebung und Erstellen therapeutischen Berichten
Einzel- und Gruppentherapieangebote
Was wir uns wünschen
abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) oder ein Studium der Sprachtherapie
Motivation und Freude bei der therapeutischen Versorgung vornehmlich bei Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen
fachliche Kompetenzen und Zusatzqualifikationen in der neurologischen Reha wünschenswert aber keine Voraussetzung
Motivation sich fortzubilden
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Was wir bieten
Ballungsraumzulage
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
internationales Team
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Sport- und Fitnessangebote
Umzugsprämie von 750,-EUR
weitere finanzielle Zulagen
Wohnmöglichkeiten
Fortbildungen
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Pädagogische Leitung (m/w/d) in Kindertagesstätte
Jobbeschreibung
Über unsMaxi e.V. ist eine Eltern-Kind-Initiative mit eigenem Garten, direkt am Königsplatz. In unserer familiären Einrichtung werden in zwei Gruppen insgesamt 20 kleine Astronaut:innen im Alter von ein bis drei Jahren in liebevoller Atmosphäre in ihrer Entwicklung begleitet. An erster Stelle steht für uns ein sehr guter Betreuungsschlüssel, deshalb sind für zehn kleine Maxis immer mindestens drei Große im Einsatz. Wir bieten ein hervorragendes, bedürfnisorientiertes Arbeitsklima und ein großartiges Team in einer Krippe mitten in der Stadt.Aufgaben
Wir wünschen uns eine pädagogische Leitung (m/w/d), die Lust darauf hat, eine ganz besondere Eltern- Kind-Initiative mitzugestalten und Freude an der Arbeit mit dem pädagogischen Team, den Kindern, den Eltern und den Vorständen mitbringt.
- Start ab Februar 2025 oder später
- Idealerweise Vollzeit mit 39h/Woche, ggf. auch weniger
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik oder vergleichbare Studienrichtungen
- Praxiserfahrungen im Bereich der Kindertageseinrichtungen, vorzugsweise Leitungserfahrungen auf sozialpädagogischem Gebiet
- Einen außerordentlich guten Betreuungsschlüssel (3 Betreuer:innen auf 10 Kinder), der Dank vieler engagierter Springer:innen IMMER gehalten wird!
- Ein seit Jahren beständiges Team, das sehr gut zusammenarbeitet und gleichzeitig offen ist für Neues
- Eine unkomplizierte, wertschätzende Zusammenarbeit zwischen dem Team und einer engagierten Elternschaft
- Separate Vorbereitungszeit, Zeit für Leitungsaufgaben, Fortbildung, Supervision und PQB
- Vielseitige Arbeitsaufgaben und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Eine gute Einarbeitung
- Gemeinsame Feste, Teamtag, Betriebsausflug etc
- Ein hervorragendes Arbeitsklima in einer Krippe mitten in der Stadt mit Bio-Essen und Trinken
- Bezahlung nach TVÖD mit Zulagen und Fördermöglichkeiten (Betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss etc.)
Lara Dubischar
Personalvorstand Maxi e.V.
Telefon:
E-Mail:
Ingenieur*in / Techniker*in Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Über uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: 0251 / 83 - 21592 E-Mail: heide.hildebrandt@uni-muenster.deErgotherapeut (m/w/d) (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Ergotherapeut (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Schwetzingen Einsatzbereich: Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik I Einsatzbereich: zfpG Schwetzingen, Tagesklinik Ihre Aufgaben Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team eigenverantwortliche Konzipierung und Durchführung von ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen, vor allem ausdruckszentriert und interaktionell Gestaltung und Weiterentwicklung des therapeutischen Angebotes und des therapeutischen Milieus unter Berücksichtigung von Qualitäts- und Expertenstandards zeitnahe und kompetente Dokumentation Ihr Profil eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Psychosomatik / Psychiatrie Kreativität Empathie im Umgang mit Patientinnen und Angehörigen flexible und zuverlässige Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche Teamsupervision Vergütung nach TV-L kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.) Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (80%-100% 30 Std. - 38,50 Std/ Woche), unbefristet und ab 01.01.2025 zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Dr. Susanne Brose-Mechler, Ärztliche Leiterin des zfpg Schwetzingen, Tel. 06202 84-8020. Bewerbungsfrist: 31.03.2025 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.Psychologische Psychotherapeutin im Bereich der neurologischen Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Sekretäre (m/w/d) für den Vorzimmerdienst
Jobbeschreibung
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat sucht zum nächstmöglichen ZeitpunktSekretäre (m/w/d)für den Vorzimmerdienst
in Vollzeit am Dienstsitz München.
Ihr Tätigkeitsbereich umfasst ...
die Erledigung der klassischen Sekretariatsaufgaben:
Erstellung von Dokumenten
Ansprechpartner für interne und externe Kontakte
Terminplanung
Organisation von Besprechungen und Dienstreisen
Administrative Tätigkeiten
Zu Ihren Qualifikationen gehören ...
Ein erfolgreicher Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung (vorzugsweise Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellter)
Organisationsgeschick, besonders gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sehr gute Schreibfertigkeiten
Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte
Fundierte Rechtschreibkenntnisse
Besondere Belastbarkeit sowie zeitliche Flexibilität
Sicheres und gewandtes Auftreten
Wir bieten Ihnen ...
Eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (abhängig von der Berufserfahrung derzeit monatlich zwischen 2.973,97 Euro und 3.330,99 Euro brutto)
Eine Zulage für die Tätigkeit bei einer obersten Landesbehörde (derzeit monatlich 193,08 Euro brutto)
Bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Ballungsraumzulage (derzeit monatlich 150,54 Euro brutto)
Vermögenswirksame Leistungen und Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Flexible Arbeitszeitregelungen
Homeoffice teilweise möglich
Die Arbeitsplätze sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
Kontakt:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte elektronisch als ein zusammengefügtes Dokument bis spätestens 21. Februar 2024 an die folgende E-Mail-Adresse: bewerbung-muenchen@stmfh.bayern.de
oder per Post an:
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Referat 25
Odeonsplatz 4
80539 München
Telefonische Auskünfte erhalten Sie gerne unter den Telefonnummern 089 2306-2717 (Frau Fischerauer) und 0911 9823-3537 (Frau Feuerer).
Allgemeine Informationen über das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat finden Sie im Internet unter http://www.stmfh.bayern.de .
W2-Professur für Neuroendokrinologie (w/m/d)
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Besetzung erfolgt im Angestelltenverhältnis, sofern die zu berufende Person nicht bereits verbeamtet ist. Die Professur steht nach § 50 Abs. 2, Satz 1, Nr. 5 LHG zur Förderung besonders qualifizierten Nachwuchses befristet für 6 Jahre zur Verfügung. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll die Fakultät und insbesondere den Forschungsschwerpunkt Neurowissenschaften stärken, indem er/sie den Bereich der Neuroendokrinologie vertritt und in Zusammenarbeit mit allen relevanten Einrichtungen und Forscherinnen und Forschern weiterentwickelt. Die Forschung des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin soll Fragestellungen zur Interaktion von Sexualhormonen, Stressachse, Neurotransmittersystemen und Gehirnentwicklung und -funktion, vorzugsweise an Tiermodellen und/oder in Humanstudien, bearbeiten, um präklinische Forschung durchzuführen und die Grundlage für klinische Translationen am Standort zu schaffen. In Zusammenarbeit mit anderen Forschenden wird diese Professur beispielsweise die gesamte Lebensspanne in den Blick nehmen, um Übergangsphasen, die sowohl von Frauen als auch von Männern erlebt werden, sowie frauenspezifische hormonelle Übergangsphasen zu untersuchen, als auch offene Fragen in der reproduktiven Neurowissenschaft behandeln. Dabei sind sowohl grundlagenwissenschaftliche, präklinische als auch klinische Studien von Interesse. Die engagierte und aktive Mitgestaltung der Lehre in den Studiengängen der Medizinischen Fakultät wird erwartet. Die Lehrverpflichtung beträgt 9 Semesterwochenstunden (SWS). Sofern die Medizinische Fakultät diese Professur aus Drittmitteln finanzieren kann, ist eine Reduzierung der Lehrverpflichtung auf 2 SWS möglich. Einstellungsvoraussetzungen sind die Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation sowie nachgewiesene didaktische Eignung. Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen. Bitte reichen Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen über das Berufungsportal der Universität Tübingen unter https://berufungen.uni-tuebingen.de bis zum 27.02.2025 ein. Die wissenschaftlichen Vorträge und persönlichen Gespräche mit der Berufungskommission in Tübingen sind derzeit für die Kalenderwoche 19 vorgesehen. Fragen zur Bewerbung können an berufungen.dekanat@med.uni-tuebingen.de gerichtet werden. Inhaltliche Rückfragen können an den Dekan gerichtet werden. Dekan der Medizinischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen Herr Professor Dr. rer. nat. Bernd Pichler Geissweg 5/1 72076 TübingenPflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflege mit Herz und Verstand – Werde Teil unseres Teams! Pflegefachkräfte (m/w/d)Teilzeit (25 % - 80%) | Mobiler DRK Pflegedienst in Bad WurzachHelfen, wo es gebraucht wird. Menschen ein Lächeln schenken. Gemeinsam mit dir möchten wir Pflege neu denken!Seit über 150 Jahren steht das Rote Kreuz für Menschlichkeit und Würde. Unser mobiler Pflegedienst in Bad Wurzach sucht engagierte Pflegefachkräfte, die ihre Arbeit mit Leidenschaft und Fürsorge ausüben.
Deine Mission
✓
Fachkompetenz einbringen: Du führst ärztlich verordnete Behandlungspflegen und Grundpflege eigenständig durch
✓
Medikamentenmanagement: Du sorgst für eine sichere und zuverlässige Organisation der Medikation
✓
Sorgfältige Dokumentation: Du führst fachgerechte Pflegeberichte und hältst diese stets auf dem neuesten Stand
✓
Für Menschen da sein: Du begegnest unseren Kunden mit Wertschätzung und Liebe – denn Pflege ist mehr als ein Beruf
Das bringst du mit
✓
Ausbildung als Pflegefachkraft: Erfolgreich examiniert oder mit einer vergleichbaren Qualifikation
✓
Empathie und Respekt: Eine würdevolle Haltung gegenüber pflegebedürftigen Menschen
✓
Fahrerlaubnis: Für die mobile Pflege unterwegs – engagiert und sorgfältig
✓
Offenheit für Wiedereinstieg: Auch nach einer Pause bist du herzlich willkommen!
Das bieten wir dir
✓
Sicherer Arbeitsplatz bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit Tradition
✓
Starkes Team: Zusammenarbeit mit erfahrenen und engagierten Kolleg:innen
✓
Weiterentwicklung: Eine gründliche Einarbeitung und kontinuierliche Fort- und Weiterbildung, auch über e-Learning
✓
Unbefristeter Arbeitsvertrag: Planungssicherheit von Anfang an
✓
Attraktive Vergütung nach DRK-Tarifvertrag mit zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
✓
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
✓
Exklusive Vorteile: Rückholschutz im Krankheitsfall im Ausland, Mitarbeiterrabatte und subventionierte Egym Wellpass Mitgliedschaft
✓
Gesundheitsmanagement: Unterstützung für deine körperliche und mentale Fitness
Werde Teil unseres Teams!
Noch Fragen?Unsere Pflegedienstleitung Frau Zimmermann steht dir gerne zur Verfügung: Telefon: 07564-91110
Deine Bewerbung richtest du bitte an:Pflegedienst Bad Wurzach
Ravensburgerstr.10
88410 Bad Wurzach
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam die Pflege in Bad Wurzach zu gestalten!
Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Caritasverband Darmstadt e.V. WERDEN SIE EIN TEIL VON UNS Der Caritasverband Darmstadt e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth in Bürstadt eine Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (50% - 100%) Kennziffer CV-2482 Der Caritasverband Darmstadt e. V. leistet in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Odenwald sowie in der Stadt Darmstadt soziale Dienstleistungen in unterschiedlichen Fachbereichen. In über 40 ambulanten Einrichtungen und Diensten sowie in 6 stationären Einrichtungen erbringen mehr als 1.400 Caritas-Mitarbeitende täglich passgenaue Leistungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth Bürstadt ist ein Altenhilfezentrum mit verschiedenen Wohn- und Betreuungsangeboten: 94 stationäre Pflegeplätze, Kurzzeitpflege mit vier Plätzen und ein selbstbestimmtes Wohnangebot mit 14 Wohnungen für altersgerechtes Wohnen. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben: Organisation, Überwachung und Mitgestaltung der hauswirtschaftlichen Versorgung in den Bereichen Gebäudereinigung und Textilversorgung Führung, Motivation und Förderung der Mitarbeitenden sowie Personaleinsatzplanung Enge Zusammenarbeit mit dem gesamten Leitungsteam des Hauses und stetige Weiterentwicklung unseres Hauswirtschaftskonzept Überwachung und Einhaltung des geltenden Hygienevorschriften, Qualitätsnormen, Arbeitssicherheitsvorschriften und der verbandeigene Hygiene- und Qualitätsstandards Kontaktpflege und Kooperation mit externen Dienstleistungsunternehmen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung in der Hauswirtschaft oder Hotellerie, idealerweise eine Weiterbildung zur Hauswirtschaftsleitung Berufserfahrung in der Hauswirtschaft sowie sichere Kenntnisse in der Gebäude- und Unterhaltsreinigung Führungserfahrungen mit der Bereitschaft zur Leitung und Motivation der Mitarbeitenden Sicherer Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen Gute Kommunikations- und Sozialkompetenz, Freude an Teamarbeit und Entscheidungsfindungen Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise und Serviceorientierung Das bieten wir Ihnen: Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR-C) und ein unbefristeter Arbeitsvertrag Möglichkeiten einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsfreiraum Offene, freundliche Gesprächs- und Unternehmenskultur sowie werteorientierte Führung Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote Job-Rad, Einkaufsrabatte und Mitarbeitende werben Mitarbeitende Programm Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen wie z.B. Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen Sie haben Interesse Ihr Können und Ihre Fähigkeiten in einer sozialen Organisation einzubringen? Dann bewerben Sie sich auf unserer Homepage unter www.caritas-darmstadt.de . Weitere Informationen über die Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Melanie Hagedorn Heimleiterin des Alten- und Pflegeheims Sankt Elisabeth, Telefon: 06206/988910 Postadresse: Caritasverband Darmstadt e. V., Heinrichstraße 32 A, 64283 Darmstadt Wir leben VIELFALT in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima Bewerben Sie sich ungeachtet Ihrer religiösen Überzeugung, Ihrer kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität, Ihres Alters oder Ihrer Beeinträchtigung. Eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und ihrer caritativen Arbeit setzen wir voraus.Sachbearbeitung im Bereich technischer Umweltschutz (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Im Regierungspräsidium Karlsruhe ist in dem Referat 44 - Planung - mit Dienstsitz in Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen. Sachbearbeitung im Bereich technischer Umweltschutz (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) (w/m/d)Vollzeit (Kennziffer 2025_006)Informationen zum Regierungspräsidium Karlsruhe finden Sie hier. 1Ihre Aufgaben:Eine gute Infrastruktur im Einklang mit den Mobilitätszielen des Landes stellt die Grundlage Ihrer Arbeit für die Wirtschaftskraft und Lebensqualität im Regierungsbezirk Karlsruhe dar. In der Abteilung 4 sind Sie für die Umsetzung der Mobilitätsziele des Landes sowie für eine gute Infrastruktur zuständig und sorgen für sichere Verkehrswege. Die nachhaltige Mobilität als auch die Substanzerhaltung nehmen dabei einen immer größeren Raum ein. Auch ist sie zentraler Ansprechpartner für immissionsschutzrechtliche Maßnahmen an Verkehrswegen und realisiert und fördert konkrete Vorhaben. Zu den Aufgaben zählen im Wesentlichen:Die Aufstellung bzw. Vergabe, Betreuung und Prüfung von Ingenieurverträgen im Rahmen der immissionsschutz- und umweltfachlichen Planungsleistungen im Straßenbau, die Betreuung von Fachbeiträgen wie Lärmschutzgutachten, Gefahrstoffanalysen und Bodengutachten, die Erarbeitung und Abstimmung von umweltfachlichen Begleitplänen mit den Trägern öffentlicher Belange sowie die Mitwirkung bei Planfeststellungsverfahren. Ihr Profil:Abschluss eines Bachelor- oder Diplom (FH)-Studiums in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwissenschaften, Geowissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges. Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen von der Bewerberin oder dem Bewerber vorzulegen, Grundkenntnisse im Umwelt- und Verwaltungsrecht sind von Vorteil, Kenntnisse in der Anwendung von Soundplan und im Umgang mit Geoinformationssystemen und Datenbanken sind von Vorteil, hohe Motivation, Flexibilität und ausgeprägte Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, gutes Kommunikationsvermögen, systematische und selbstständige Arbeitsweise sowie Verständnis für wirtschaftliches Handeln, Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B. Unser Angebot:Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Eine ausgewogene Work-Life-Balance. Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten. Eine Jahressonderzahlung nach TV-L. Eine Betriebsrente (VBL) 2 . Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW 3 und einem Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW) 4 . Informationen und Vergütung:Die Tätigkeit wird bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vergütet. Weitere Informationen zum Tarifvertrag. 5Das Regierungspräsidium Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.Bewerben Sie sich!Hier finden Sie den Link zur Stellenausschreibung mit der Möglichkeit der Onlinebewerbung bis zum 02.03.2025.Bewerbungen bitten wir unter Angabe der Kennziffer 2025_006 einzusenden.Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal. Den Zugang hierzu finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.rp-karlsruhe.de - Service - Stellenangebote“ .Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung finden Sie im Onlinebewerbungsportal. Haben Sie Fragen? Bei Fragen zum Aufgabenfeld steht Ihnen Herr Speer unter 0721/926-3417, Axel.Speer@rpk.bwl.de , bzw. für weitere Auskünfte gerne Frau Schanzenbach unter 0721/926-4708, Ann-Kathrin.Schanzenbach@rpk.bwl.de zur Verfügung. Weitere Informationen zum Aufgabenspektrum finden Sie hier sowie den Film der Abteilung 4 können Sie hier aufrufen.Weitere Informationen finden Sie hier:1 zum Regierungspräsidium Karlsruhe2 zur VBL3 zum JobTicket BW4 zum JobBike BW5 zum TarifvertragTeamleiter (w/m/d) im digitalen Beratungs-Center
Jobbeschreibung
Sparkasse Rosenheim-Bad AiblingTeamleiter (w/m/d) im digitalen Beratungs-CenterSparkasse Rosenheim-Bad Aibling
In unserer digitalen Welt von morgen bist Du nicht nur ein Teamleiter (w/m/d), sondern ein Inspirator. Du führst ein hochmotiviertes Team von Berater: innen und gestaltest aktiv die Ära der digitalen Kundenbetreuung mit. Du setzt Standards für Innovation, Kundenorientierung sowie für digitale Beratungserlebnisse und sorgst damit für einzigartige Kundenerlebnisse. Neugierig geworden? Dann verstärke unsere Mannschaft und übernimm die Führung für unser Team Beratung.direkt.
Über Bewerbungen interessierter Frauen freuen wir uns.
Teamleiter (w/m/d) im digitalen Beratungs-Center
in Vollzeit (oder vollzeitnah)
Warum wir?
Du hast zahlreiche interne Karriere - und Aufstiegsmöglichkeiten .
Dich erwartet eine persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie individuelle Förderungen durch Weiterbildungsmöglichkeiten.
Du erhältst attraktive Mitarbeitervergünstigungen , Mitarbeiterevents, Fitnesskooperationen, „Business Bike (Fahrradleasing)“ und viele weitere Corporate Benefits .
Dich erwartet eine attraktive Vergütung nach dem TVÖD-S, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit von übertariflichen und leistungsorientierten Entgeltbestandteilen zu profitieren.
Du findest bei uns eine teamorientierte Atmosphäre , gegenseitige Unterstützung und ein gemeinsames Miteinander im gesamten Haus.
Du hast ein variables Arbeitszeitmodell , bis zu 32 Urlaubstage und die Möglichkeit mobil zu arbeiten.
Das erwartet Dich:
Leadership mit Herz und Verstand: Du führst und entwickelst Deine Mitarbeiter: innen und Dein Team weiter, förderst Talente und stehst als Sparringspartner zur Seite und handelst im Sinne unserer Omnikanalstrategie.
Hands-On-Mentalität: Du unterstützt Dein Team in operativen Spitzenzeiten und bleibst nah dran an Deinen Mitarbeitenden und unseren Kunden.
Innovatives Arbeiten: Du trägst die Verantwortung für die Umsetzung unserer digitalen Prozesse im Team und bist maßgeblich an der Optimierung unserer Beratungs-Tools beteiligt.
Zielorientierung: Du steuerst Deinen Verantwortungsbereich, um unsere vertrieblichen Ziele zu erreichen.
Koordination und Organisation: Du organisierst Deinen eigenen Verantwortungsbereich unter Berücksichtigung der Unternehmensziele und Einhaltung unserer Qualitätsstandards.
Strategischer Impact: Mit Deinen Ideen bringst Du unsere Beratungsleistungen unter Einsatz der bestehenden und neuen digitalen Beratungsinstrumente auf das nächste Level und setzt Trends für die Zukunft. Dabei übernimmst Du eine Multiplikator-Funktion in der Abteilung Sparkasse.direkt.
Kundenberatung: Du hast Spaß an der ganzheitlichen, individuellen und aktiven Beratung Deiner eigenen Kunden.
Das bringst Du mit:
Abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann-/frau mit Weiterqualifikation zum Sparkassenfachwirt oder einer vergleichbaren Qualifikation und der Bereitschaft zur weiteren Entwicklung.
Mehrjährige Vertriebserfahrung in der Kundenberatung und umfassende Kenntnisse im Finanzdienstleistungsbereich.
Begeisterung und Verständnis für digitale Medien insb. in der Kundenberatung und deren gewinnbringender Einsatz.
Kommunikationsstärke und Empathie - Du weißt, wie man Menschen begeistert und motiviert.
Unternehmerisches Denken und ein Auge fürs Detail, um dabei zu helfen Prozesse effizienter zu gestalten.
Über uns:
Die Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling gehört mit einer Bilanzsumme von über 6,77 Mrd. € zu den TOP-Sparkassen in Bayern. In unserer wirtschaftlich florierenden und reizvollen Region des bayerischen Alpenvorlandes zwischen den Metropolen München und Salzburg sind wir Marktführer. Dafür setzen sich rund 770 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Kompetenz, Wertebewusstsein und Fairness ein. Mit Fokus auf eine ganzheitliche Beratung, Nachhaltigkeit und Nähe sind wir ein starker Partner an der Seite unserer Kunden.
Reizt Dich diese Herausforderung?
Wir freuen uns auf Deine
Online-Bewerbung unter www.spk-ro-aib.de
Kontakt:
Tobias Kerkhoff, AL Sparkasse.direkt Telefon: 08031/182-79501
Kathrin Berghammer, Personalreferentin Telefon: 08031/182-91312
JETZT BEWERBEN!
Referentin / Referent Technical Information Security Auditing (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,1 Mio. Versicherte und circa 1,5Mio. Rentenberechtigte. Für die Abteilung Vorstandsstab suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-nReferentin / Referenten Technical Information Security Auditing (m/w/d)
Das Referat Informationssicherheit ist mit einem Team von Sicherheitsexpertinnen und -experten für das Informationssicherheitsmanagement der VBL zuständig. Das Referat deckt den gesamten Bereich von der Entwicklung der Sicherheitsanforderungen über die Unterstützung sowie Beratung bei der Umsetzung von Maßnahmen bis hin zur Auditierung und Sensibilisierung ab, um den Herausforderungen in diesem Bereich angemessen zu begegnen.
Ihre Aufgaben
- Technische Security-Audits: Sie führen Audits von technischen Sicherheitsmaßnahmen des BSI IT-Grundschutz und DORA im Hinblick auf korrekte Umsetzung, Wirksamkeit und Stand der Technik durch.
- Basis-Penetrationstests: Sie überprüfen Windows-/ Linux-Systeme und (Web-)Anwendungen auf Schwachstellen sowie die Einhaltung von Härtungsvorgaben im Rahmen interner Basis-Penetrationstests.
- Sicherheitsbewertung: Sie bewerten technische Konzepte hinsichtlich Sicherheitsanforderungen sowie die Ergebnisse von extern beauftragten Penetrationstests.
- Sicherheitsmaßnahmen: Sie empfehlen Sicherheitsmaßnahmen und Einsatzbedingungen zur Erhöhung des Sicherheitsniveaus.
- Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise in Informatik mit Schwerpunkt Informationssicherheit oder besitzen gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Erfahrungen und Kenntnisse: Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Technical Security Auditing konnten Sie sammeln, wünschenswerterweise können Sie dies mit einem Zertifikat nachweisen. Sie bringen praxiserprobte Kenntnisse hinsichtlich technischer Audits mit und kennen die relevanten Practices (beispielsweise OWASP Top 10 und ASVS, MITRE ATT&CK Framework).
- Fachwissen: Sie haben idealerweise bereits Erfahrung mit technisch prüfbaren Sicherheitsanforderungen aus BSI IT-Grundschutz nebst Mindeststandards und technischen Richtlinien sowie dem Digital Operational Resilience Act (DORA).
- IT: Sie besitzen fundiertes praxisorientiertes Wissen bezüglich IT-Sicherheit, aktueller Windows- und Linux-Systeme, Netzwerken sowie moderner Webanwendungen.
- Persönlichkeit: Sie sind ein eigenverantwortlicher Teamplayer mit sehr guten organisatorischen und analytischen Fähigkeiten. Sie haben Spaß am kreativen Austesten potentieller Schwachstellen, arbeiten verantwortungsbewusst und besitzen Kommunikationsgeschick (in deutscher und englischer Sprache).
- Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Zukunftsmarkt „Betriebliche Altersversorgung“
- Herausfordernde und spannende Aufgabenstellung unter Einsatz von modernem Equipment in einem anspruchsvollen IT-Umfeld mit eigener Softwareentwicklung
- Unterstützung verantwortungsvoller Projekte mit weitreichenden Auswirkungen (zum Beispiel Absicherung von E-Government-Services)
- Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
- Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen, agilen und aufgeschlossenen Team
- Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen)
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice
Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.
Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung unter Berücksichtigung des TVöD Bund und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.de
Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe
Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Weber (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-908. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de.
Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen einen Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) (m/w/d) für unser Team.Benefits:✓ Sie arbeiten in einer zukunftssicheren Position bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
✓ Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, deshalb bieten wir ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Möglichkeiten.
✓ Bei uns finden Sie ein Umfeld, in dem Innovationen entstehen und Sie Ihre Ideen einbringen können.
✓ Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach Gruppe 12 BAT/AOK-Neu erhalten Sie Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung, Familienzuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
✓ Wir ermöglichen Ihnen ein Fahrradleasing und bezuschussen Ihr Jobticket.
✓ Sie profitieren von bis zu 60 % Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten.
Hauptaufgaben:
✓ Sie sind verantwortlich für die Planung, Umsetzung und Optimierung der Informationssicherheit im Unternehmen.
✓ Ihr Aufgabenbereich umfasst den Betrieb und die Weiterentwicklung des Managementsystems für Informationssicherheit.
✓ Sie erarbeiten Richtlinien und Handlungsempfehlungen zur Informationssicherheit für unsere internen Systeme und kundenorientierten Leistungen.
✓ Sie analysieren die Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen und leiten
✓ Verbesserungsmaßnahmen ab.
✓ In Ihrer Funktion sind Sie Ansprechpartner für Behörden, Auditoren und Kunden.
✓ Sie koordinieren Fortbildungen und Awareness-Maßnahmen in informationssicherheitsrelevanten Belangen.
✓ Sie berichten direkt an den Vorstand.
Profil:
✓ Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium an einer (Fach)-Hochschule und fundierte Erfahrung im Bereich der IT und Informationssicherheit. Ebenso haben Sie Erfahrung im Projektmanagement sowie eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und eine prozessorientierte Arbeitsweise.
✓ Eine Zertifizierung als Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) ist wünschenswert. Alternativ besteht die Bereitschaft zur Zertifizierung.
✓ Sie kennen die Normen ISO27001, NIS-2 und BSI-C5 und bilden sich proaktiv weiter.
✓ Sie sind ein kommunikationsstarker Teamplayer (m/w/d), mit analytischem Denken und Selbstmanagement.
Haben Sie Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann bewerben Sie sich jetzt - einfach über den "Ich bin interessiert"-Button!
Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Caritasverband Darmstadt e.V. WERDEN SIE EIN TEIL VON UNS Der Caritasverband Darmstadt e. V. sucht für die Ambulante Pflege Münster/Dieburg, die Ökumenische Sozialstation Bürstadt, die Ökumenische Sozialstation Hessisches Neckartal und die Ambulante Pflege Viernheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (50% - 100%) Kennziffer. CV 2452 Der Caritasverband Darmstadt e. V. leistet in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Odenwald sowie in der Stadt Darmstadt soziale Dienstleistungen in unterschiedlichen Fachbereichen. In über 40 ambulanten Einrichtungen und Diensten sowie in 6 stationären Einrichtungen erbringen mehr als 1.400 Caritas-Mitarbeitende täglich passgenaue Leistungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Die ambulante Pflege der Caritas ist in Heppenheim, Bensheim und Lorsch tätig und erbringt Leistungen im Bereich SGB XI, SGB V und Auftragsleistungen. Wir setzen uns aus einem Team mit unterschiedlichen Qualifikationen zusammen und können dadurch die Klientinnen individuell versorgen und betreuen. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben: Sicherung einer qualifizierten Pflege (Grund- und Behandlungspflege) im häuslichen Bereich Fachgerechte Wundversorgung Gabe und Richten von Medikamenten Sachgerechte Führung der Pflegedokumentation Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung in Alten- oder Krankenpflege oder Abschluss als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (dreijährig) Gute Sprachkenntnisse in Deutsch (Wort und Schrift) Führerschein Klasse B Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender Umgang mit pflegebedürftigen Menschen Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR-C) und ein unbefristeter Arbeitsvertrag Möglichkeiten einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsfreiraum Offene, freundliche Gesprächs- und Unternehmenskultur sowie werteorientierte Führung Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote Job-Rad, Einkaufsrabatte und Mitarbeitende werben Mitarbeitende Programm Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen wie z.B. Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen Sie haben Interesse Ihr Können und Ihre Fähigkeiten in einer sozialen Organisation einzubringen? Dann senden Sie Ihre Bewerbung (als PDF mit max. 5 MB) an: karriere[AT]caritas-darmstadt.de zu Händen Herrn Frank Brückmann Weitere Informationen über die Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Frank Brückmann, Dienststellenleiter der ambulanten Pflege in Heppenheim, Telefon: 06252124230 oder E-Mail: f.brueckmann[AT]caritas-bergstrasse.de Postadresse: Caritasverband Darmstadt e. V., Heinrichstraße 32 A, 64283 Darmstadt Wir leben VIELFALT in einem vorurteilsfreien Arbeitsklima Bewerben Sie sich ungeachtet Ihrer religiösen Überzeugung, Ihrer kulturellen oder nationalen Herkunft, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität, Ihres Alters oder Ihrer Beeinträchtigung. Eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche und ihrer caritativen Arbeit setzen wir voraus.Bautechniker/in (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden)
Jobbeschreibung
Gemeinde Remchingen Stellenausschreibung Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bautechniker/in (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden). Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:Betreuung und Bauunterhaltung der gemeindlichen Gebäude (Hallen, Kindergärten, Schulen, Wohnungen, Versorgungseinrichtungen usw.) Planung und Abwicklung von Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen Ausschreibungen, Auftragserteilung sowie Abnahmen, Koordination und Kostenkontrolle von Handwerkerleistungen Führung und Kontrolle der Maßnahmenliste Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Was bringen Sie mit bzw. was erwarten wir von Ihnen:eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Hochbau oder einer vergleichbaren Qualifikation gute baufachliche Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit der VOB Kenntnisse in CAD-Programmen sind von Vorteil Fähigkeit zu selbständigem, wirtschaftlichem Denken und Arbeiten Organisations- und Improvisationstalent Kooperations- und Teamfähigkeit Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen u. a.:interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem qualifizierten Arbeitsumfeld ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis eine Vergütung in Entgeltgruppe 9c (TVöD) umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 09. Februar 2025 unter info@remchingen.de oder senden Sie Ihre Bewerbung an die Gemeindeverwaltung Remchingen, San-Biagio-Platani-Platz 8, 75196 Remchingen. Für Rückfragen steht Ihnen der Bauamtsleiter, Herr Markus Becker unter Tel.: 07232/7979-330 bzw. E-Mail: mbecker@remchingen.de gerne zur Verfügung. Jetzt bewerbenBezirksgeschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband e.V. (BLHV) mit Sitz inFreiburg ist berufsständischer Interessen- und Unternehmerverband für ca. 16.000 bäuerliche Betriebe in Südbaden. Mitglieder des BLHV sind Land- und Forstwirte, Winzer, Obstbauern sowie Personen, die sich mit den Zielen des Verbandes verbunden wissen Der BLHV unterstützt seine Mitglieder in steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Die Fragestellungen sind so vielfältig wie die Kulturlandschaften von Rheintal, Schwarzwald, Baar und Bodensee, die die landwirtschaftlichen Familienbetriebe durch Ihre Arbeit gestalten und erhalten.Wir suchen für unsere Bezirksgeschäftsstelle in Freiburg eine
Bezirksgeschäftsführung (m/w/d) mit 50 % - 80 %
zunächst befristet für ein Jahr als Elternzeitvertretung
Ihre Aufgaben
Organisation und Führung der Bezirksgeschäftsstelle
Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt auf Bezirks-, Kreis-, und Ortsebene
Beratung, Betreuung und Unterstützung des Ehrenamts und der Verbandsgremien in Themen der Agrar-, Regional-, und Kommunalpolitik
Beratung unserer Mitglieder in speziellen Fragen der Landwirtschaft
Koordination und Durchführung von berufsständischen Aktionen
Vertretung von Verbandsinteressen und Durchführung von Sprechtagen und Versammlungen
Ihr Profil
Ein erfolgreicher Abschluss des 1. Staatsexamen oder abgeschlossenes Studium als Agraringenieur:in
Erste Führungserfahrung wünschenswert
Großes Interesse an der Landwirtschaft in der Region
Strukturierte, selbständige und serviceorientierte Arbeitsweise
Überzeugendes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Unser Angebot
Sicherer Arbeitsplatz in einer modernen Arbeitsumgebung
Selbstständiges Arbeiten
Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Zahlreiche Benefits (Weihnachtsgeld, Altersvorsorge, Jobrad, Corporate Benefits, uvm. )
30 Urlaubstage zzgl. weitere dienstfreie Tage
Kostenlose Mitarbeiter-parkplätze
Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Sie finden das Anforderungsprofil interessant?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular auf www.blhv.de !
Jetzt bewerben!
Anwendungsberaterin / Anwendungsberater (w/m/d) für SAP – Abrechnung und Fakturierung
Jobbeschreibung
Die BSR als ihre ArbeitgeberinBerlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich IT suchen wir am Standort Ringbahnstraße eine:n
Anwendungsberaterin / Anwendungsberater (w/m/d) für SAP – Abrechnung und Fakturierung
Entgeltgruppe 14 TVöD VKA
Was Sie mit uns gestalten
- Betreuen von Lösungen und Schnittstellen im Bereich Abrechnung und Fakturierung in SAP IS-U, SAP SD und bei eigenentwickelten Lösungen
- Leiten von Projekten zur Einführung neuer oder zur Weiterentwicklung vorhandener IT-Prozessunterstützungen
- Beurteilen und Erstellen von technischen Konzeptionen
- Beheben von Fehlern und Umsetzen von Änderungsanforderungen
- Sicherstellen der Synchronisation von Änderungen an IT-Systemen und Anwendungen inkl. Änderungen der Ablauforganisation
- Erarbeiten und Durchsetzen von Prüfmechanismen in allen Prozessschritten
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master / Uni-Diplom) der Wirtschaftsinformatik / Informatik / Wirtschaftswissenschaften / des Wirtschaftsingenieurwesens oder wesensverwandtes Studium oder Nachweis der Anerkennung als "sonstige:r Angestellte:r"
- Langjährige Berufserfahrung in der SAP-Anwendungsberatung und -Systemberatung im Branchenumfeld der Ver- oder Entsorgung
- Langjährige Erfahrung in (Teil-)Projektleitung, Projektmitarbeit und Projektbegleitung von SAP-Projekten zur Prozessunterstützung und -optimierung
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
- Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität
- Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl
- Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloud-basierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze
- Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn
- Alle unsere Benefits finden Sie unter
Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.01.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.
Wir leben Vielfalt
Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Berliner Stadtreinigung (BSR)
Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de
Kontakt: Personalgewinnung
E-Mail:
Telefon:
Sozialversicherungsfachangestellte als Berater (w/m/d)
Jobbeschreibung
Gestalten. Kreieren. Verbinden.Wir sind Pulsgeber, Wegbereiter und Innovationsschmiede für die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt. Und wir brauchen Dich!Deine Benefits:
Bei uns erwartet Dich ein attraktives und kooperatives Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben. Auch liegt uns das Wohl unserer Mitarbeitenden sehr am Herzen, weshalb wir neben flexiblen Arbeitszeiten und Sport- und Gesundheitsangeboten auch eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Berufsunfähigkeitsversicherung anbieten. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen ist dabei genauso selbstverständlich.
Unsere Leistungen im Überblick:
✓ 30+ Tage Urlaub
✓ Subventioniertes Mittagessen
✓ Mobiles Arbeiten
✓ Berufsunfähigkeitsversicherung
✓ Flexible Arbeitszeiten
✓ Betriebliche Altersvorsorge
✓ Parkplatz
✓ Jobticket
Deine Hauptaufgaben:
Unser Produkt oscare bietet eine vollständig technische Plattform, ausgerichtet an den Geschäftsprozessen einer Krankenkasse. Um unseren Kunden eine optimale Dienstleistung zu gewährleisten und gesetzliche Neuerungen vor Ort zu integrieren, suchen wir neue KollegInnen für folgende Tätigkeiten:
✓
Beratung zu Neu- oder Weiterentwicklungen zu verschieden Produktgruppen unserer Softwarelösung oscare
✓ Abdeckung von Spotberatungsanfragen unserer Kunden aus Krankenkassen und IT-Dienstleistern
✓
Analyse der Kundenprozesse bzw. eingesetzten Verfahren sowie Schnittstellen mit Fokus auf eine umfassende End-to-End Beratung
✓ Entwicklung sowie Durchführung von Implementierungsaktivitäten
✓ Produkt- bzw. auftragsspezifischer Wissenstransfer
✓ Analyse der Kundensituation und Definition der Anwendungsfälle
✓
Durchführung von Online-Trainings oder Präsenzschulungen
Dein Profil:
✓ Abgeschlossene Ausbildung zum/r Sozialversicherungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung in der GKV
✓ Erfahrung in der erfolgreichen Realisierung von Projekten sowie der Beratung von Kunden oder die Bereitschaft, sich dieses Wissen anzueignen
✓
Kenntnisse von oscare, beispielsweise durch Erfahrung in der Anwendung
✓ Methodische und selbstständige Arbeitsweise
✓
Analytische Kompetenzen sowie hohe Zielorientierung
✓ Überzeugendes Auftreten und Souveränität im Umgang mit Gesprächspartnern und in der Verhandlungsführung
✓ Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
✓
Bereitschaft zur 100%-Reisetätigkeit im gesamten Bundesgebiet (Reisekosten werden dabei vollständig übernommen)/ Mobiles Arbeiten möglich
Wir freuen uns über Deine Bewerbung über den Bewerben- Button!
Förderschullehrer (m/w/d) Schwerpunkt geistige Entwicklung
Jobbeschreibung
Mit deiner Freude am differenzierten Unterricht stärkst du unsere Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Jahrgängen (Klasse 1 bis Klasse 12) und mit deiner Sozialkompetenz stärkst du das Team, mit dem du eng zusammenarbeitest. Wir geben dir Raum für eine kreative Unterrichts- und Schulentwicklung. Unsere Helene-Grulke-Schule Achim, eine staatlich anerkannte Förderschule, Schwerpunkt Geistige Entwicklung, ist ein buntes Haus des Lernens mit einem sehr vielfältigen Schulleben. Unser Auftrag ist die Förderung der geistigen Entwicklung von beeinträchtigten Kindern und ihrer schulischen Bildung. Damit ermöglichen wir ein selbst bestimmtes Leben in gesellschaftlicher Partizipation. Wir bieten ein sehr breites Förderspektrum, gehen freundlich sowie offen miteinander um und individuell auf jede Schülerin und jeden Schüler ein. FÖRDERSCHULLEHRER (M/W/D) SCHWERPUNKT GEISTIGE ENTWICKLUNG Das Einsatzgebiet ist unser Schulstandort in Achim, zum Teil aber auch an unseren verschiedenen Kooperationsstandorten in Schulen der Umgebung. Du gestaltest den Unterricht in unterschiedlichen Fächern und Lernbereichen, wirkst mit an der Weiterentwicklung unseres Kooperationskonzeptes und nimmst aktiv am Schulleben teil. Wir haben zwei Stellen zu besetzen, eine Stelle ab sofort und eine Stelle für das neue Schuljahr, ab 01.08.2025. Damit kannst du uns begeistern: Abgeschlossene Ausbildung als Förderschullehrer oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Behindertenpädagoge, Dipl. Pädagoge, Dipl. Heilpädagoge, Dipl. Sozialpädagoge) (M/W/D) Flexibilität, Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Das bieten wir dir: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, krisensicherer Arbeitsplatz in Voll-oder Teilzeit Bruttojahresgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung je nach Qualifikation, in Höhe von 46.600 € bis 92.000 € (Vollzeit) Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen Deutlich mehr Jahresurlaubstage, als gesetzlich vorgeschrieben (30 Tage Urlaub/Jahr) Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen EGYM Wellpass Bike-Leasing JobRad Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region Betriebliches Gesundheitsmanagement Das Stellenangebot richtet sich an m/w/d und ist auch für Menschen mit einer Schwerbehinderung geeignet. Du hast noch Fragen? Passende Antworten gibt dir unsere Schulleiterin Meike Holsten unter T. 04235 89 200 oder - 201. Du bist überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung am besten an bewerbung[AT]waldheim-gruppe.de oder Stiftung Waldheim Fachdienst Personal Helene-Grulke-Straße 5 27299 Langwedel Das ist mein Job Wir freuen uns, dich beim Vorstellungsgespräch persönlich kennenzulernen Stiftung Waldheim | Helene-Grulke-Str. 5 | 27299 Langwedel | www.stiftung-waldheim.deUnser Pflegeteam des Altenzentrums St. Nicolai in Kiel sucht eine/n neue/n „Mitspieler“ (m/w/d) um wieder komplett zu sein.
Jobbeschreibung
Unser Pflegeteam des Altenzentrums St. Nicolai in Kiel sucht eine/n neue/n „Mitspieler“ (m/w/d) um wieder komplett zu sein.In Voll-/ Teilzeit oder auf geringfügiger Beschäftigungsbasis in unbefristeter Anstellung.Deine Aufgaben
· Grundpflegerische Tätigkeiten
· Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme
· Dokumentation
· Beratung und Kontakt zu Angehörigen
· Unterstützen der kleinen Behandlungspflege
Dein Profil:
· Du hast eine entsprechende pflegerische Ausbildung als Pflegehilfskraft/Pflegeassistent*in und/oder Erfahrung in der Pflege? Oder möchtest diese bei uns erwerben?
· Du wünschst dir eine kollegiale Zusammenarbeit im Team aber auch eigenverantwortliches Arbeiten?
· Menschen zu beraten, zu begleiten, sie zu unterstützen und zu fördern macht dir Freude?
Genau dann bist du der/die richtige Mitarbeiter*in für uns und kannst von uns erwarten:
• Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung;
• Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung;
• Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum;
• Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung;
• Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung;
• Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach unserer Hausvereinbarung, in Anlehnung an den KTD;
• Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM);
• Flexible Arbeitszeitmodelle;
• Weihnachtsgratifikation;
• 30 Tage Urlaub im Jahr;
• Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen;
• Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung);
• Gemeinsame Feiern und Firmenevents.
Sie interessieren sich für eine Position?
Telefonische Auskünfte erteilen gerne die Einrichtungsleitung Frau Anja Lembrecht, Tel.: 0431/ 5607 111, oder zum Bewerbungsverfahren Frau Cindy Neumann, Tel.: 04321 / 2505 1262.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, gerne über unser Online-Bewerbungsformular auf https://www.lebensauftrag.de, an die:
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Bewerbungen
Am Alten Kirchhof 16
24534 Neumünster
bewerbungen@diakonie-altholstein.de
www.diakonie-altholstein.de
Diese Stelle entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann schauen Sie gern auf unserem Online-Jobportal vorbei oder senden uns einfach Ihre Initiativbewerbung.
Linux-Systemadministrator / IT System Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über Uns:Ohne Steuern ist kein Staat zu machen! Die Erhebung von Steuern bildet die finanzielle Basis für ein funktionierendes Gemeinwesen. Die Automatisierung der Prozesse spielt dabei eine tragende Rolle und ist eine der zentralen Aufgaben des Bayerischen Landesamts für Steuern. Mit über 2.000 Beschäftigten ist die Behörde ein kompetenter IT-Dienstleister für Steuerverwaltung und Justiz.Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Nürnberg einen
Linux-Systemadministrator / IT System Engineer (m/w/d) - ID 385
Ihr Aufgabengebiet:
Administration und technischer Betrieb der Wissensdatenbanken und Webportale des LfSt (insbesondere Standardsoftware Atlassian Confluence und Atlassian Jira, Metasuchmaschinen)
Durchführung von Wartungsarbeiten für die Softwarebasis (u. a. Atlassian-Software)
Anbindung an Drittsysteme (Schnittstellen) und Pflege bestehender Verbindungen
Technische Implementierung von Anpassungswünschen (Customizing)
Einbringen und Durchführung eigener Ideen zur ständigen Verbesserung des Tools
Einspielen neuer Produktversionen im Test-, Referenz-, sowie Produktivsystem
Erstellung und Pflege der erforderlichen Dokumentationen
Fehleranalyse und -behebung im Rahmen von Incident- und Problemprozessen
Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit anderen Fachteams im Rechenzentrum und weiteren Bereichen inkl. externen Dienstleistern
Verbesserung der Automation und Sicherstellung des Betriebs
Ihre Qualifikationen:
abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH), Bachelor) in IT-Studiengängen (Informatik, Informations- und Kommunikationstechnik, Computer Science o. ä.)
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Level)
Wünschenswert wären:
Sehr gute Kenntnisse von Linux-Systemen (bevorzugt SLES, RHEL)
Gute Kenntnisse in der Administration von Workflow- oder Projektmanagementtools, Webportalen oder Wissensdatenbanken
Fundierte Scripting-Kenntnisse (z.B. Python, Shell)
Idealerweise Erfahrung im Umgang mit
Auswerte- und Reporting-Tools (z.B. Splunk)
Monitoring-Werkzeugen (z.B. Prometheus)
Netzwerken (Protokolle, Routing, Switching, VLANs, ...)
Ein Plus sind Kenntnisse in der Anwendung von (Cloud-)Security, Sicherheitslösungen und BSI IT-Grundschutz
Ein weiteres Plus sind Kenntnisse zu ITIL-Prozessen (Incident, Problem, Release, Change)
Das dürfen Sie von uns erwarten:
Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung nach TV-L
sicherer Arbeitsplatz, ggf. Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich
flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung, Home Office)
gründliche Einarbeitung
Chancengleichheit aller Geschlechter
Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Art. 10 BaySÜG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.
Frauen werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
bei Fragen zur Einstellung: Frau Silberhorn Tel. 0911/991-3716, Frau Schindler Tel. 0911/991-3712
bei Fragen zum Aufgabengebiet: Herr Henter Tel. 0911/991-4700
Bewerbungen bitte unter Angabe der ID 385 bis zum 28.02.2025 über Interamt einreichen.
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Pädagoge (m/w/d) – U3 Kita Friedenskirche
Jobbeschreibung
- In unserer zweigruppigen inklusiven und pädagogisch vielfältigen Kita betreuen Sie unsere Kita-Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Schuleintritt in der Gruppenform II.
- Sie unterstützen unsere Kita-Kinder, insbesondere die Kleinsten, bei ihrer individuellen Entwicklung wie auch besonderem Förderbedarf, führen die Bildungsdokumentation und stehen den Eltern beratend und informierend zur Seite.
- Für die konzeptionellen Schwerpunkte der Bewegungsförderung, Naturnähe und Religionspädagogik gestalten Sie im Gruppenalltag und zu Themen des "Haus der kleinen Forscher", abwechslungsreiche Angebote.
- Im großzügigen Außengelände mit Obstbäumen und bei regelmäßigen Ausflügen in den Altwald Ville begleiten Sie die Kindern bei den vielfachen Möglichkeiten für Spiel, Entfaltung und Naturbegegnungen.
- Durch die enge Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und dem Austausch zwischen unseren Kitas wirken Sie an der fortlaufenden Weiterentwicklung aller unserer Kitas mit.
Pflegefachkraft / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) | Haus Mühlgrund | Verl 1 – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Diese Stelle in unserem Haus Mühlgrund in Verl wird in Teilzeit oder Vollzeit (mit bis zu 39 Stunden wöchentlich) besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Heilerziehungspfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: * Überdurchschnittliche Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 7: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.941 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge: Genieße die Vorteile einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge für Deine Zukunft * Sozialleistungen: Freue Dich auf Jahressonderzahlungen, Mitarbeitendenrabatte, ein stark vergünstigtes Deutschlandticket sowie dem Jobrad * InReinigungskraft (m/w/d) für den Funktionsbereich in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg umfasst im Wesentlichen die Stadtklinik, das Senioren- und Pflegeheim Pauline-Fischer-Haus, zwei Ärztehäuser und das Hotel am alten Park mit Tagungszentrum sowie das Schulzentrum. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Teilzeit (20 - 25 Std.) eine Reinigungskraft (m/w/d) für den Funktionsbereich Ihre Aufgaben umfassen die Endreinigung und Schlussdesinfektion der Funktionsbereiche (OP, Aufwachraum, Sterilisation). Arbeitszeiten: Montag bis Freitag Wir bieten: die Möglichkeit des Erwerbs eines vergünstigten AVV/SWA Tickets Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche attraktive und verantwortungsvolle Tätigkeit strukturierte und systematische Einarbeitung offene und motivierte Teamarbeit Was wir erwarten: Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Sozialkompetenz Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns gerne Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer YF-18205 per E-Mail an g.epstein[AT]diako-augsburg.de oder per Post an die service gmbh des diako Frau Epstein Frölichstraße 17 86150 Augsburg www.diako-augsburg.de Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Epstein oder Frau Asceric unter der Tel. 0821 3160-6394 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre BewerbungPsychotherapeutin für neurologische Reha im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Arzt (m/w/d) für den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes
Jobbeschreibung
Der Landkreis Cloppenburg sucht für den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt (m/w/d) für den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des GesundheitsamtesIhre Aufgaben:
Wahrnehmung von kinder- und jugendärztlichen Untersuchungs- und Beratungsaufgaben, insbesondere:
- Durchführung von Einschulungsuntersuchungen
- Ausführung von Einzeluntersuchungen zur Feststellung von spezifischem Förderbedarf bei behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern
- Durchführung von Impfkampagnen
- sonstige Projekte zur Gesundheitsförderung und –prävention im Landkreis Cloppenburg
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis
- durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bis zu 19,5 Stunden
- Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Eingruppierung je nach persönlicher Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 15 TVöD
- Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL), Jahressonderzahlung nach TVöD sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
- gleitende Arbeitszeit
- anteilig Homeoffice möglich
- Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Betriebskindertagesstätte für Kinder bis zu drei Jahren, Möglichkeit des Fahrradleasings, umfangreiches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen, Yoga in der Mittagspause, (kostenpflichtige) Massageangebote, u.v.m.)
- abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) Kinderheilkunde bzw. Kinder- und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Approbation als Arzt (m/w/d) mit mind. 2-jähriger klinischer Erfahrung
- aufgeschlossene, engagierte, teamfähige und belastbare Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen eine Fahrtkostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2)
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 16.02.2025.
Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über dieses Online-Bewerbungsportal ein.
Für Fragen und Auskünfte zur Stelle sprechen Sie gern Frau Dr. Lamping an. Sie erreichen sie unter Tel.: 04471/15-659 bzw. E-Mail: b.lamping[AT]lkclp.de. Wenn Sie Fragen zum Auswahlverfahren haben, sprechen Sie gern Frau Schnieders an. Sie erreichen sie telefonisch unter 04471/15-822.
Hinweise zum Datenschutz:
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Internetseite www.lkclp.de.
Landkreis Cloppenburg
10 - Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen
Postfach 14 80
49644 Cloppenburg
Erzieher/in / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die verbandsfreie Gemeinde Budenheim liegt am Rhein in unmittelbarer Nähe der Landeshauptstadt Mainz und gehört mit mehr als 9000 Einwohnern zu den größten Gemeinden Rheinhessens.- die pädagogische Mitgestaltung des Kita-Alltags
- die liebevolle Begleitung der Ihnen anvertrauten Kinder
- die partnerschaftliche und professionelle Elternarbeit
- Kooperation und Vernetzung mit anderen Institutionen und Organisationen
- eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder gleichwertige Qualifikation
- hohe fachliche und soziale Kompetenz
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse an der Weiterentwicklung der Konzeption
- flexible Einsatzbereitschaft
Stellvertretende Standortleitung Montessori-Krippe (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
STELLVERTRETENDE STANDORTLEITUNG MONTESSORI-KRIPPE (M/W/D) IN LANGENHAGEN Du möchtest dich weiterentwickeln und suchst nach einer spannenden beruflichen Heraus-forderung? Als stellvertretende Standortleitung übernimmst du die Verantwortung und ge-staltest die pädagogische Arbeit an deinem Krippen-Standort aktiv mit. Wenn du dich mit Herz, Fachkompetenz und Organisationsgeschick einbringen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! STELLVERTRETENDE STANDORTLEITUNG MONTESSORI-KRIPPE (M/W/D) in Teil- oder Vollzeit (32,0 - 38,0 Std.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Urlaubstagen + 2 Regenerationstagen * Faire Vergütung angelehnt an den TVöD und attraktive Benefits * Bei Bedarf Kostenübernahme für das Montessori-Diplom * Supervisionen * Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Onboarding durch erfahrene Leitungen * Raum zur Einbringung eigenerSenior Consultant | Cyber Security (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiterinnen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaberinnen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten. Der Cyber-& Information Security Consulting Bereich der BWI bietet im Beratungsfeld Cyber-Verteidigung attraktive Möglichkeiten Ihr individuelles Potenzial in die Cyber Verteidigung der Bundeswehr einzubringen. Wir arbeiten gemeinsam an aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden, und helfen dabei die hochkomplexen operativen und strategischen Sicherheitsfragestellungen zu beantworten. Ihre Aufgaben: Entwicklung von Sicherheitsstrategien sowie Durchführung von Gefährdungs- und Schutzbedarfsanalysen Analyse von IT-Systemverbünden und Konzeption von Sicherheitsarchitekturen Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen sowie Sicherheitskonzepten für Cloud-, Infrastruktur, Applikations-, und Systemlösungen Konzeption und Umsetzung von Detektionsmethoden und Technologien (SIEM, IDS/IPS, Malware Protection, Vulnerability Scanning usw.) Weiterentwicklung von Security-Operations-Center- und Incident-Response-Prozessen Penetration-Testing Weiterentwicklung des Service Portfolios Cyber-Security Ihr Profil: Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium oder vergleichbar Etwa 4-jährige relevante und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Cyber-/Informationssicherheit Fachliche Führungserfahrung als Projektleiter, fundierte Erfahrung in der Projektarbeit sowie Erfahrung in Kundenprojekten im öffentlichen Dienst / Industrieumfeld Fundierte Praxiserfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche: Identity & Access Management, Security Incident Management, Penetration Testing, SIEM/SOC, IT-Forensik, Security Operations Management, Sichere Softwareentwicklung, DevSecOps, Mobile Security Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, souveränes Auftreten und ausgeprägte Gesprächs- und Verhandlungskompetenz Wir bieten: Langfristig sicherer Arbeitsplatz Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche AltersvorsorgeMitarbeiter (m/w/d) im Bereich Meldewesen
Jobbeschreibung
Wenn Sie gemeinsam mit uns interessante und fördernde Projekte umsetzen wollen und sich in einer befristeten abwechslungsreichen beruflichen Tätigkeit ausprobieren wollen, sind Sie bei uns genau richtig als Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Meldewesen.Das geht auf Ihr Konto:
- Meldung von Groß- und Millionenkrediten
- Bearbeitung von Grundsatzfragen aus dem Bereich Kreditmeldewesen
Das steht schon auf Ihrer Habenseite:
- abgeschlossene Bankausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Kreditgeschäft, gerne im Kreditmeldewesen
- hohe Affinität und Kenntnisse in den Bereichen Meldewesen und Kreditwesensgesetz
- eine ausgeprägtes digitales Denken und Handeln
Was wir Ihnen als Bank bieten:
- einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team
- interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen
- ein modernes Arbeitsumfeld in der Region mit flexiblen und geregelten Arbeitszeiten
- zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)
- umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen
- eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung
- ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
Interessiert?
Wenn Sie diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung Steuerung, Frau Tanja Dembon, telefonisch unter 0531 7005-1832.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Ausbildungsplatz zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Art der Ausschreibung: öffentlich Bewerbungsfrist:14.02.2025 Besetzung zum:1.8.2025 Beschäftigungsverhältnis: Ausbildung, Praktikum, Duales Studium Teilzeit/Vollzeit: Vollzeit Beschäftigungsdauer: befristet, Option unbefristet Befristet für: 36 Monat Einsatzort: Mercatorstraße 9, 24106 Kiel Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein Holtenauer Straße 183, 24118 Kiel Frau Lisa-Marie Bendschneider E-Mail Ausbildung@lbv-sh.landsh.de Tel.+49 431 383 2182 Über uns Der LBV.SH betreut über 7.600 Kilometer Straßen, 5.000 Kilometer Radwege sowie 1.700 Brückenbauwerke. Wir beschäftigen mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Kiel, Flensburg, Rendsburg, Itzehoe und Lübeck sowie in 22 Straßenmeistereien. Als obere Verkehrsbehörde kümmern wir uns daneben um Straßenverkehr, Luftfahrt und die nicht bundeseigenen Eisenbahnen in Schleswig-Holstein. Das bringen Sie mit: • einen guten Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss • ein ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick • einen Nachweis über den Erwerb von Kenntnissen in der deutschen Sparche in Wort und Schrift auf dem Niveau des Goethe Zertifikates B2 Wir bieten Ihnen: • ein monatliches Ausbildungsentgelt von ca. 1236,82,- Euro brutto im ersten Jahr • eine Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld) • den Erwerb des Führerscheins der Klasse C/CE • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr Wir freuen uns auf Sie! Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden Menschen mit Behinderung und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Landesregierung ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Landesverwaltung zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist daraufhin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und eine Notenübersichte Ihres letzten Schulzeugnisses) richten Sie bitte bis zum 14. Februar 2025 an den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein; Dezernat 13 -Aus- und Fortbildung, Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement-, Holtenauer Str. 183, 24118 Kiel oder in elektronischer Form an ausbildung@lbv-sh.landsh.de. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Stopp (0431/383-2725 oder Rüdiger.Stopp@lbv-sh.landsh.de) gern zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Bendschneider (0431/383 2182 oder Lisa-Marie.Bendschneider@lbv-sh.landsh.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.lbv-sh.de.Stellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig
Jobbeschreibung
Ob Kindertagesstätten und Ganztag an Schulen, Erziehungshilfen und Lernförderung, Schule und Lehrgänge, Berufsvorbereitung oder Integrationsangebote und Sprachkurse: Unsere Leistungen für Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind vielfältig. Genauso vielfältig wie deine beruflichen Möglichkeiten! Denn bei uns kannst du dich mit deinem Können und deinen Ideen voll und ganz einbringen. Wer die ASB Lehrerkooperative ist? Zum einen ein gemeinnütziges Unternehmen mit Bildungs-, Erziehungs- und Beratungsangeboten. Zum anderen ein sympathischer und weltoffener Arbeitgeber. Lerne uns zum 01.06.2025 in Frankfurt kennen als Stellvertretende Leitung (m/w/d) für unsere neue Kita Stefan Zweig – in Teil- oder Vollzeit (30 - 38,5 Wochenstunden) – Hier bringst du dich ein: Für unsere Kleinen wirst du schon bald die oder der Größte sein! Denn in unserer neuen Kita mit Gemeinschafts- und Bewegungsschwerpunkt in Frankfurt übernimmst du die Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von 0,7 bis 6 Jahren. Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mit Mit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der Kinder Als Impulsgeber*in lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein In allen Phasen des Tagesablaufs bietest du dich als verlässliche*r Beziehungspartner*in an Die Erziehungspartnerschaft rundet dein Aufgabenfeld ab Neben deiner Tätigkeit als pädagogische Fachkraft übernimmst du mit 19,5 Stunden deiner Arbeitszeit die Funktion der stellvertretenden Leitung der Einrichtung und unterstützt in diesem Rahmen die Leitung in allen Aufgaben. Wenn du dich darüber hinaus als "Netzwerker*in" siehst und Spaß am Aufbau von Begegnungs- und Gemeinschaftsstrukturen sowie der Vernetzung von Familien hast, freuen wir uns dich kennenzulernen! Das bringst du mit: Staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen bzw. ein sozialpädagogisches oder vergleichbares Studium Mindestens 3-jährige Praxiserfahrung idealerweise erste Führungserfahrung Begeisterung für Bewegung Zirkusinteresse Einfühlungsvermögen, Teamplayerqualitäten und Kommunikationsstärke im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Bedürfnisse Offenheit für Neues und eine kreative Ader Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Stabilität Deutsch in Wort und Schrift Wichtig: Im Falle einer Einstellung muss gemäß Infektionsschutzgesetz eine Impfung gegen Masern vorliegen. Das bieten wir: Tarifvertrag angelehnt an TVöD Urlaubsgeld Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt) 30 Tage Urlaub plus Regenerationstage und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember Jobticket (Deutschlandticket mit geringem Eigenanteil) AG-Zuschuss von 40 € für vermögenswirksame Leistungen (bei Vollzeit) Sonderkonditionen bei „Corporate Benefits“ und „Ticketsprinter“ Kooperation mit FitSevenEleven Krankenzusatz-/ Berufsunfähigkeitsversicherungen zu günstigen Konditionen Fortbildung, Supervision sowie partizipatives Qualitätsmanagement Events für Mitarbeitende Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifizierung besonders berücksichtigt. Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich einfach hier. Wir freuen uns, dich kennenzulernen. Noch Fragen? Diese beantworten wir dir gerne (bewerbung@lehrerkooperative.de).Du wirkst bei Neuaufbau und Konzeptgestaltung der Einrichtung mit; mit vielfältigen Projekten unterstützt du die Entwicklung der Kinder; als Impulsgeber*in lädst du die Kinder zur Mitgestaltung ein;...Fachkräfte (Erzieher*in, Kinderpfleger*in / Logopäd*in, Ergotherapeut*in / Heilpädagog*in, Hebammen-Entbindungspfleger) m/w/d
Jobbeschreibung
IN VIA ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und Träger mehrerer sozialer Einrichtungen und Dienste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Schwerpunkte der Arbeit von IN VIA sind Angebote für Mädchen und junge Frauen, Hilfen für junge Migrant*innen, Bahnhofsmissionen und ein Kinder- und Familienzentrum.- Sie erleben ein Arbeitsfeld, in dem Kinder verschiedener Altersstufen auf ihren unterschiedlichen Entwicklungswegen begleitet werden.
- Sie übernehmen Verantwortung in der Gestaltung der pädagogischen Arbeit und machen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Familien.
- Sie entwickeln gemeinsam mit den Kindern spannende Projekte in allen Bereichen der Bildung.
- Sie arbeiten gemeinsam in aufgeschlossenen Teams und beteiligen sich sowohl an Konzeptions- wie Qualitätsentwicklung.
- Begeisterung für den frühkindlichen Bildungsauftrag
- Sie sind eine aufgeschlossene, emphatische Persönlichkeit, die sich freut, die Arbeit in unserer Einrichtung kreativ mitzugestalten
- Sie haben kreative Ideen und die Fähigkeit Kinder in ihrer eigenen Entwicklung zu begleiten
- Sie haben Reflexionsvermögen und Teamgeist
- Und Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Werten und Zielen von IN VIA
Lehrer (m/w/d) in Direktvermittlung an die Ostsee gesucht (keine Zeitarbeit) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Arbeiten direkt an der Ostsee? Nach Feierabend ab an den Strand? Sie sind Lehrer (m/w/d) - wir haben den Arbeitsplatz! Zur Direktanstellung in einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, suchen wir ab sofort einen Lehrer (m/w/d) für AWT mit einem beliebigen Beifach. Die Schule wurde 2013 eröffnet und ist mittlerweile auf 400 Schüler/innen angewachsen. Unser christlicher Partner mit über 50 Standorten in Norddeutschland, gehört zu den bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen. Es erwartet Sie ein familiärer Arbeitgeber, ein begeistertes und empathisches Kollegium sowie ein wunderbarer Blick auf die Ostsee. IHRE VORTEILE ALS LEHRER (M/W/D) IN SELLIN: * Vergütung nach TV-L * kompetente, wertschätzende Betreuung durch 1 feste/n Ansprechpartner/in der diwa GmbH während des Bewerbungsprozesses * unbefristete Anstellung nach erfolgreicher Absolvierung der Probezeit * gute ErreichbaSozialpädagoge als Standortleitung (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Sie tragen die operative Verantwortung für die Häuser in der Region Baden. Diese umfassen verschiedene Wohnformen und Fördergruppen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen Sie tragen die Personalverantwortung für die Mitarbeitenden, führen motivierend und stellen eine gute Zusammenarbeit in den Teams sicher. Sie sind für Qualitätssicherung aller Angebote in der Region verantwortlich und entwickeln den Bereich zukunftsorientiert und konzeptionell weiter. Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung sowie den weiteren Bereichsleitungen im Geschäftsbereich und gewährleisten einen Informationsfluss in alle Richtungen. Sie vertreten die Nikolauspflege in der Region nach Außen , in regionalen Gremien sowie bei den zuständigen Leistungsträgern in Rücksprache mit der Geschäftsbereichsleitung. Zudem sind Sie für die wirtschaftliche Steuerung und Verantwortung innerhalb eines vereinbarten Budgets verantwortlich. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit bzw. über eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufs- und Leitungserfahrung . Sie haben Interesse an der Arbeit mit und für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung und bringen die Bereitschaft mit, sich in diesem Bereich weiter zu qualifizieren . Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeit aus. Selbstständig, strukturiert und gewissenhaft zu arbeiten ist für Sie immanent Sie sind flexibel , belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums und ihrer Erfahrung schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebie t in einem führenden Kompetenzzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen. Sie werden in einem multiprofessionellen Leitungsteam aufgenommen. Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge sowie einen Dienstwagen. Ihre persönliche Entwicklung als Führungskraft ist uns wichtig. Hierfür sorgen wir mit internen und externen Trainingsangeboten. Darüber hinaus profitieren Sie von Shopping-Rabatten für Mitarbeitende bei corporate benefits. Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit haben. Dafür sorgen wir mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen .Oberarzt (m/w/d) – Kardiologie
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf Profis Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Oberarzt (m/w/d) - Kardiologiezur Verstärkung unseres Teams Referenznummer: W-0-323-24Unsere Kardiologie verfügt über 85 Betten und drei Herzkatheterlabore am Standort Winnenden und 30 Betten und 1 Herzkatheterlabor am Standort Schorndorf. Jährlich werden mehr als 7.500 stationäre Patienten versorgt. Das Spektrum umfasst die gesamte konservative und interventionelle Kardiologie, Elektrophysiologie/ Ablation und in Zusammenarbeit mit der Radiologie die nichtinvasive kardiale Bildgebung (320-Zellen-CT, Kardio-NMR). Die genauen Leistungszahlen der Klinik finden Sie auf unserer Homepage.Ihr ProfilAbgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und KardiologieSelbstständige Durchführung von diagnostischen Koronarangiographien und Interventionen Selbstständige Durchführung von Notfall-Koronarangiographien inklusive komplexer Interventionen wie z.B. Hauptstamm-PCIAusgedehnte Expertise im Device-Sektor d.h. eigenständige Implantation von 1-, 2- und 3- Kammer Schrittmachern und ICD-Systemen, sowie Implantation von SubQ -Defis und erste Erfahrungen bei der Implantation von kabellosen SchrittmachernBreite echokardiografische Kenntnisse Erfahrungen in der StationsleitungKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Interesse an der Weiterentwicklung der Kardiologie an beiden Standorten (eine Klinik, zwei Standorte) Teamfähigkeit, Engagement und Freude am BerufUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie verantwortungsvollem und anspruchsvollem AufgabengebietEine breitgefächerte Aufgabenstellung mit Spielraum für eigenverantwortliche TätigkeitDie Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche GesundheitsförderungVollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause aus Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorgekostenloser Zugang zur Wissensplattform UpToDateZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenKardiologie am Klinikum Winnenden» 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Andreas Jeron, Chefarzt der Klinik für Kardiologie in Winnenden, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39140 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenKoordinator*in für das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein dynamisch wachsender IT-Zweckverband, der von dem Kreis Pinneberg und der Stadt Quickborn im Sommer 2008 gegründet wurde. Unseren kommunalen Verbandspartnern bieten wir kompetente Beratung und Betreuung in allen IT-Bereichen an. Wir betreuen in Schleswig-Holstein aktuell mit ca. 260 Kolleginnen und Kollegen rund 7.500 Arbeitsplätze verteilt auf 250 Standorte. kommunit ist ein moderner Arbeitgeber, der sinnstiftende Aufgaben mit spannenden und zukunftsweisenden Themen verbindet. Unser Zweckverband unterstützt Kreise, Gemeinden, Städte und Ämter auf dem Weg in die Digitalisierung. Darüber hinaus betreuen wir derzeit 31 Schulstandorte. Für dieses Verwaltungs-Upgrade suchen wir Ärmelhochkrempler*innen, Macher*innen und Überdentellerrandgucker*innen. Wir freuen uns, wenn Sie uns unbefristet und in Voll- oder Teilzeit unterstützen alsKoordinator*in für das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) (w/m/d)
an einem unserer Standorte in Elmshorn bei Hamburg, Husum, Büdelsdorf oder Schleswig.
- Sie sind verantwortlich für die Mitarbeit beim Aufbau und der Weiterentwicklung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) auf Basis des IT-Grundschutzes
- Sie führen Strukturanalysen, Schutzbedarfsfeststellungen und Risikoanalysen durch
- Sie übernehmen die Unterstützung und Kontrolle der Teams beim Bearbeiten der Grundschutzbausteine
- Sie sind verantwortlich für die Dokumentation der IT-Sicherheitsmaßnahmen sowie für die Kontrolle des Fortschritts dieser Maßnahmen
- Sie kontrollieren und bewerten die Effizienz und Effektivität der eingesetzten Maßnahmen mit Hilfe von Kennzahlen
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von Projekten, Maßnahmen und Audits
- Sie wirken bei der Erstellung von Richtlinien, Konzepten, Plänen, Prozessen und Arbeitshilfen zur Informationssicherheit mit
- Sie haben idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit und/oder im operativen Betrieb von IT-Systemen
- Sie begeistern sich für das Thema Informationssicherheit
- Sie haben eine hohe Lernbereitschaft und Affinität zu IT-Technologien und Lösungen
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Textdokumenten und unterstützenden IT-Systemen
- Sie arbeiten sehr sorgfältig und verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe
- Sie haben Spaß und Kompetenz bei der Vermittlung von schwierigen Inhalten
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten auf Basis einer 39 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit, bis zu drei Tage/Woche im Homeoffice zu arbeiten
- Eine attraktive Vergütung bei 13,6 Gehältern
- Zusatzleistungen, wie z.B. Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung sowie diverse Gesundheitsangebote
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Die Möglichkeit, Ihr Wissen in der Breite oder Tiefe in internen und externen Schulungen auszubauen
- Die Gelegenheit, sich und Ihre Ideen einzubringen, um damit als eine*r von uns das stetige Wachstum des IT-Zweckverbandes aktiv mitzugestalten
- Eine angenehme familiäre Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents, Feiern und Familienveranstaltungen
- Eine engagierte Crew, die gemeinsam Lösungen für unsere Verbandsmitglieder findet
Quereinsteiger bzw. Pädagogische Fachkraft für die Verlässliche Grundschule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum 01.09.2025 Quereinsteiger bzw. Pädagogische Fachkraft für die Verlässliche Grundschule (m/w/d) Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung Schulen, längstens befristet bis zum 31.08.2026, Teilzeit 12,5 Std./Wo., je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE Folgende Stelle ist zu besetzen: - Grundschule Marbach, zeitlicher Rahmen: Montag bis Freitag von 07:00 bis ca. 08:30 Uhr und von ca. 12:00 bis 13:00 Uhr Die Verlässliche Grundschule bietet an städtischen Grundschulen vor und nach dem regulären Unterricht eine Betreuung an. Es wird gemeinsam gespielt, gebastelt oder gebaut. Die Hausaufgaben werden in der Regel zuhause gemacht. Ihre Aufgaben pädagogische Betreuung an einer städtischen Schule in einer Gruppe von bis zu 25 Kindern, bis Klasse 4 (im Alter von sechs bis zehn Jahren) Gespräche mit Eltern und Lehrkräften fachliche Abstimmung mit der Teamleitung, Abteilungsleitung und der Schulleitung Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben Springertätigkeiten im gesamten Stadtgebiet Unser Angebot interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss, gerne auch ohne Ausbildung Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Schulkindern sind von Vorteil sowie die Bereitschaft an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern Teamfähigkeit lösungsorientiertes Arbeiten und organisatorische Fähigkeiten Führerschein der Klasse B gute Sprachkenntnisse in Deutsch Stadtverwaltung Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 12.02.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Annika Dannecker, Tel. 07721 82-1243 Rebekka Wagenhofer, Tel. 07721 82-1242 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenPädagogische Betreuung an einer städtischen Schule in einer Gruppe von bis zu 25 Kindern, bis Klasse 4 (im Alter von sechs bis zehn Jahren) Gespräche mit Eltern und Lehrkräften; fachliche Abstimmung mit der Teamleitung, Abteilungsleitung;...Gesundheits- und Krankenpfleger/-in und/oder Kinderkrankenpfleger/-in – Überwachungsstation „NeMo“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:- Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
- Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
- Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
- Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
- Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
- Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
- In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
- Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
- Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
- Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
- Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
- Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
- Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!
- Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie!
- Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Der Schwerpunkt liegt in der Überwachung, sowie der pflegerischen und medizinischen Versorgung von Patient:innen mit neurologischen sowei neurochirurgischen Erkrankungen.
Entsprechend der Handlungsfelder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen, Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung.
Wir haben mehrere Positionen zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Pflege, Betreuung und Überwachung der anvertrauten Patient:innen in Kooperation mit allen anderen Berufsgruppen
- Allgemeine und spezielle Pflege
- Gestaltung des Stationsablaufes und der Prozesse
- Umsetzung der vereinbarten Stationsziele
- Arbeit im interdisziplinären Team
- Umsetzung von Hygienerichtlinien
- Einhaltung von Qualitätsstandards
- Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
- Mitwirkung an interner/externer Qualitätssicherung
Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung
Jobbeschreibung
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.
Im Dezern
Im Dezern
at 3 - Gebäudemanagement - ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen
- Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung (EntgGr. 12 TV-L, 100 %)
- Ihre Stelle im Überblick
- Bearbeitung von gebäudetechnischen Anlagen für kleine und große Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen der Universität, überwiegend in Gebäuden mit experimentellen Fachrichtun
- Konzeption, Entwurf und Ausführungsplanung, Kosten- und Terminplanung
- Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung
- Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen
- Koordination der am Bau beteiligten Firmen und freiberuflich Tätigen
- Bauüberwachung und Projektleitung
- Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen sowie Abrechnung
Ein besonderes Augenmerk bei allen Baumaßnahmen liegt auf der Betrachtung von Konzepten zur Nachhaltigkeit, auch unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes erneuerbarer Energien.
Wen suchen wir?
- Technische Ausbildung, z.B. abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelorabschluss, sowie eine langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich oder
- Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelor in der Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik sowie langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich
- Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über die geforderte Ausbildung verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes übernehmen können, bspw. staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen. In diesem Fall hängt die Eingruppierung von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. Je nach Einzelfall werden Sie in die nächst niedrigere Entgeltgruppe (11 TV-L) eingruppiert
- Langjährige, fundierte Erfahrung in der Planung und Projektarbeit (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) im Rahmen von Neubaumaßnahmen für MS, NS, BMA-Technik, auch für experimentelle Fachrichtungen mit biologischen und chemischen Laboren
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. C1-Niveau
- Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Kenntnisse in den Bereichen der VOB, HOAI und des Vergaberechts
- Erfahrungen im Umgang mit MS Office, AVA-Programmen und CAD Haustechnik
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Was bieten wir?
- Einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team
- Eine Jahressonderzahlung und Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- Jährlich 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
- Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder
- Ein umfangreiches Personalentwicklungs- und Weiterbildungsprogramm
- Ein vielfältiges Hochschulsportprogramm (über 100 verschiedene Sportarten)
- Nutzung der Mensen des Studentenwerks
Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.
Weitere Hinweise
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Carsten Bey (Tel.: gerne zur Verfügung.Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit der Kennziffer 33252. Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 in elektronischer Form (möglichst in einer PDF-Datei zusammengefasst) direkt an
oder alternativ postalisch an
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität HannoverDezernat Gebäudemanagement
Welfengarten 1, 30167 Hannover
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter:
Senior Service Technician (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiterinnen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaberinnen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten. Die Service Areas gewährleisten durch ihre Service Center eine flächendeckende und dezentrale Service Erbringung. Damit verbunden ist eine dauerhafte Repräsentation der BWI GmbH vor Ort in den Liegenschaften der Bundeswehr. Hierbei legt der Bereich viel Wert auf die Einhaltung der vereinbarten Rahmenbedingungen (Qualität, Budget, Zeit und Datensicherheit), eine hohe Kunden- und Nutzenorientierung sowie eine entsprechende Mitarbeitendenausbildung unter Berücksichtigung der BWI Strategie. Ihre Aufgaben: Dezentrale Umsetzung des Second-Level-Supports und Unterstützung der Nutzerinnen vor Ort als Mitglied des Onsite-Supports-Teams beim Bundesrechnungshof - Standort Potsdam, insbesondere im Bereich SINA und GENUA Annahme von Incidents, Prüfung der Vertragssituation, Störungsbeseitigung unter Einhaltung der geltenden Reaktions- und Entstörzeiten sowie ganzheitliche Dokumentation dieses Prozesses Requests zu Standard Hard-/ und Software sowie zu Telefon- und kundenspezifischen IT-Lösungen SLA-konform abwickeln und dabei sowohl wirtschaftliche als auch kundenbezogene Aspekte berücksichtigen Arbeiten und dokumentieren über Matrix42 sowie weiteren ITSM-Tools Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT-Systemelektronik/Fachinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung Umfassende Kenntnisse von Ticketsystemen, Wissensdatenbanken, sowie der IT-Prozesse (ITIL) Erfahrung in Kundenprojekten im Industrieumfeld oder im öffentlichen Dienst von Vorteil Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick Führerschein Klasse B erforderlich Wir bieten: Sie wirken in innovativen Digitalisierungsprojekten mit und arbeiten eng mit den Herstellern zusammen (z.B. Cisco & Microsoft) Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringenMedizinischen Technologen/MTR für Radiologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Medizinischen Technologen für Radiologie/MTR (m/w/d)
WIR SIND
leistungsstark: 25.000 Patienten voll- und teilstationär und 60.000 ambulant
vernetzt: über 2.900 Bett en im 6K-Klinikverbund
kommunal: Gewinne werden zu 100% reinvestiert
viele: rund 2.500 Beschäftigte
wissenschaftsnah: Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg
familienfreundlich: Teilzeitmodelle
WIR BIETEN
- Ab sofort eine unbefristete Stelle in Vollzeit
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem freundlichen und kollegialen Team
- eine strukturierte Einarbeitung ohne Zeitdruck
- Durchführung aller gängigen radiologischen Untersuchungen, einschließlich volldigitaler
- Röntgensysteme, Angiographie und CT (320- und 16-Zeiler)
- EDV-Organisation und -Dokumentation im RIS/PACS
- Abgeschlossene Ausbildung als MTR
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschafts- und Rufdiensten
- Freundliches Auftreten sowie einfühlsamer Umgang mit unseren Patienten
BENEFITS
- Vergütung nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Weitere Vorteile:
- Firmenfitness (EGYM Wellpass)
- Bikeleasing
- Jobticket/Deutschlandticket für 16,55 € mtl.
- jährliche Sonderzahlung
- gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel
Für nähere Informationen steht Ihnen der Ltd. MTR der Radiologie, Herr Maaß (Tel. 04321 405-4900) gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.
Dann bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:
FEK- Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
Personalabteilung
Friesenstr. 11, 24534 Neumünster
oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de
Systemadministrator:in (w/m/d) IT-Infrastruktur – Schwerpunkt Firewall – Zentrale Polizeidirektion – Z 434-20
Jobbeschreibung
Die Polizei Bremen ist als Landespolizei der Freien Hansestadt Bremen rund um die Uhr für mehr als 570.000 Bürger:innen erreichbar und sorgt mit ihrer Präsenz für Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet und den Häfen von Bremen und Bremerhaven. Sie gehört mit mehr als 3.000 Voll- und Teilzeitbeschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Hansestadt und bietet ein umfangreiches attraktives Aufgabenspektrum. Einsatzdienst, Wasserschutz- und Verkehrspolizei, Diensthundestaffel, Spezialeinheiten, Ermittlungstätigkeiten und Forensik sind hier nur ein kleiner Auszug der beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in den Direktionen Einsatz und Kriminalpolizei/Landeskriminalamt. Daneben sichert die Zentrale Polizeidirektion in den Bereichen Grundsatz und Finanzen, Personal, Logistik sowie Informations- und Kommunikationstechnik die Kernprozesse und unterstützt mit einem Team aus ambitionierten Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Nichtvollzug und Vollzug. In der Polizei Bremen, Zentrale Polizeidirektion, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgend aufgeführte – für Teilzeit geeignete - Funktion zu besetzen:Systemadministrator:in IT-Infrastruktur - Schwerpunkt Firewall (w/m/d)
bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
(Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation, Erfahrung und Fähigkeiten und in Abhängigkeit der übertragenen Aufgaben)
Kennziffer: Z 434-20
Sie suchen eine spannende Arbeit mit positivem gesellschaftlichem Impact? Werden Sie Teil unseres Teams! Für unsere Infrastrukturdienste suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung im Bereich der Security Gateways.
- Konfiguration, Administration und Weiterentwicklung der Firewall-, IPS-/IDS-Systeme, Netzwerkkomponenten und weiterer Sicherheitssysteme (z. B. SSL-VPN, Authentisierung)
- Analyse und Lösung von Störungen und Problemstellungen
- Change- und Patchmanagement
- Erstellung und Pflege notwendiger Dokumentationen
- Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelorgrad) der Informatik oder ihrer interdisziplinären Wissenschaften (z. B. Wirtschaftsinformatik, Geoinformatik oder Medieninformatik) oder
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelorgrad) mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in der Informationstechnologie oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der IT sowie eine mindestens dreijährige einschlägige, hauptberufliche Tätigkeit in der IT mit Teilnahme an weiterführenden Qualifizierungsmaßnahmen
- Nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf Niveau C1. Ein deutschsprachiger Schul- oder Studienabschluss ersetzt insoweit den Nachweis der Sprachkenntnisse
- Kenntnisse in der Administration und Konfiguration von Firewall-Systemen und Proxy-Servern
- Kenntnisse in Netzwerktechnologien und -protokolle und deren praktischer Anwendung
- Kenntnisse in Skriptsprachen wie z.B. Bash oder PHP
- Sie sind bereit Verantwortung zu übernehmen und überzeugen uns durch die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
- Analytisches Denkvermögen, die Fähigkeit Problemlösungskonzepte und Handlungsalternativen zu entwickeln sowie Innovationsfähigkeit
Eine spätere Verbeamtung ist nur bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen möglich.
- Einen krisensicheren Beruf
- Ein verantwortungsvolles, vielfältiges und anspruchsvolles Tätigkeitsspektrum
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Aktives Gesundheitsmanagement sowie geförderte Firmenfitness in allen EGYM Wellpass-Studios
- Chancengleichheit
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein gefördertes Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Tarif- und besoldungsgerechte Bezahlung
- Eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz) für die Fachdienste Sanitätswesen, Betreuung und Wasserrettung
Jobbeschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz) für die Fachdienste Sanitätswesen, Betreuung und Wasserrettung Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für die Feuerwehr – Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz – eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz) für die Fachdienste Sanitätswesen, Betreuung und Wasserrettung. Ihre Aufgaben operatives Ausüben der Fachaufsicht über die Einheiten und Einrichtungen der Fachdienste Sanitätswesen, Betreuungsdienst und Wasserrettung, insbesondere Überwachen der personellen und materiellen Leistungsfähigkeit Ansprechperson für die im Bevölkerungsschutz mitwirkenden Hilfsorganisationen sowie die obere Katastrophenschutzbehörde Umsetzen von aus der Auftragsverwaltung des Landes Hessen und des Bundes resultierender Maßnahmen zur personellen und materiell-technischen Ausstattung der o.g. Einheiten und Einrichtungen inkl. des finanz- und verwaltungstechnischen Abwickelns der Vorgänge Erstellen, Ausbilden und Beüben der Einsatzkonzepte der Alarmpläne für die Einheiten und Einrichtungen der o.g. Fachdienste administrativ-organisatorisches Betreuen des Katastrophenschutzlagers Mitwirken beim Bestimmen der Versorgungs- und Bedarfsdeckung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie beim Ausarbeiten, Durchführen und Nachbereiten von Katastrophenschutzübungen Mitarbeiten im Führungs-/Katastrophenschutzstab der Stadt Kassel Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Ingo Happel-Emrich, Feuerwehr, Telefon 0561 7884 505. Ihr Profil abgeschlossene/s Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung Gefahrenabwehr, Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement (bspw. Management in der Gefahrenabwehr, Sicherheit und Katastrophenmanagement) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit engem Bezug zum Bevölkerungsschutz oder Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“, einer anderen für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung oder Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt sowie jeweils nachgewiesene Kenntnisse im Bereich des Bevölkerungsschutzes, vorzugsweise im Bereich Sanitätswesen und Betreuung gute Arbeitsorganisation sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln Bereitschaft zu Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie zur Teilnahme an externen Fortbildungsveranstaltungen (ggf. mehrtägig) Erfahrung in einer Katastrophenschutzbehörde (z.B. berufliche Tätigkeit, Praktika) und/oder Erfahrung durch ehrenamtliches Engagement in einer Feuerwehr oder einer im Katastrophenschutz mitwirkenden Hilfsorganisation (bspw. ASB, DRK, JUH, DLRG, THW), vorzugsweise im Bereich Sanitätswesen und/oder Betreuungsdienst, sowie Ausbildung zur Verbandsführerin/zum Verbandsführer der Freiwilligen Feuerwehr nach Feuerwehrdienstvorschrift 2 bzw. in einer Hilfsorganisation ist wünschenswert Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B/BE (wünschenswert ist C/CE) Bereitschaft zur (erweiterten) Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation der Feuerwehr Kassel Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 19. Februar 2025Operatives Ausüben der Fachaufsicht über die Einheiten und Einrichtungen der Fachdienste Sanitätswesen, Betreuungsdienst und Wasserrettung, insbesondere Überwachen der personellen und materiellen Leistungsfähigkeit;...123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397