Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Küssaberg stellt im Berufsbild der/des staatlich anerkannten Erzieherin/Erziehers für das Kindergartenjahr 2025/2026 jeweils einen Praktikumsplatz/Ausbildungsplatz in unseren Kindergärten zur Verfügung.

Wenn Sie Freude am Umgang mit Kindern haben, gerne in kleinen Teams arbeiten und den Beruf der Erzieherin/ des Erziehers erlernen möchten, freuen wir uns auf Ihre schriftlich Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeindeverwaltung Küssaberg, Gemeindezentrum 1, 79790 Küssaberg oder per E-Mail an gemeinde@kuessaberg.de 

Gerne erteilen wir Ihnen vorab nähere Auskünfte. Für Fragen steht Ihnen in unserer Verwaltung Frau Sonja Keppeler, Tel. 07741 6001 25 oder keppeler.sonja@kuessaberg.de zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Paketzusteller in Frechen Was wir bieten * 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld * + weitere 50% Weihnachtsgeld im November * + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr * Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns * Auslieferung von Paketsendungen m
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie als Personalreferenten (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Lohn- und Gehaltsabrechnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.



Das bieten wir Ihnen:

  • Strukturierte Einarbeitung in einem auf Sie zugeschnittenen Einarbeitungsplan
  • Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung mit arbeitgeberfinanzierten Fortbildungen
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sowie viele Gestaltungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach AVR-DD mit einer integrierten Altersvorsorge
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten über Corporate Benefits

Das erwartet Sie:

  • Sie koordinieren die Entgeltabrechnung für ca. 3.000 Abrechnungsfälle und haben die fachliche Führung über das Abrechnungsteam 
  • Sie entwickeln und optimieren die Prozesse in der Personalabteilung 
  • Sie sind Ansprechpartner für Ihre Kollegen, Führungskräfte und Mitarbeiter bei allen Personalfragestellungen

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Personal, im Bereich Personalwirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, wie z. B. Personalfachkaufmann (m/w/d) 
  • Sie haben ein umfangreiches Wissen über die Lohn- und Gehaltsabrechnung, sowie in der Anwendung von Tarifverträgen (AVR-DD, AVR-C und BAT-KF)
  • Sie haben fachspezifische Kenntnisse im Arbeits-, Tarif-, Mitbestimmungs-, Sozialversicherungs-, Steuer und Zusatzversorgungsrecht sowie idealerweise in den Programmen Kidicap, Time Office und Clinic Planner
Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt! Unser Team freut sich auf Sie!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Marbach am Neckar sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt Pfützenspringer, Bauarbeiter, Wegeerkunder,
Matschsuhler, Wortjongleure, Hammerschwinger, herausforderungsliebende Sturmbezwinger (m/w/d)
Wir haben Sie beschrieben? Dann freuen wir uns auf Sie für unsere
Ganztageseinrichtungen:
das Kinderhaus "Lauerbäumle . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir betreuen in der Kita Seestern insgesamt 87 Kindergartenkinder im Alter von 3 - 6 Jahren(nach dem offenen Konzept) und zudem 22 Krippenkinder zwischen 1 und 3 Jahren. 

Wir bieten für alle Kinder verlängerte Öffnungszeiten sowie Ganztagebetreuung an.
Wir benötigen Verstärkung
in unserer Krippe (100%-Stelle)
und
in der Ü3-Betreuung (100%-Stelle).

Favorit

Jobbeschreibung

Postbote für Pakete und Briefe - Aushilfe auf Abruf in Reichshof Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag
Favorit

Jobbeschreibung

Mobile Arbeit sehen Sie als Möglichkeit, Ihre tägliche Schrittzahl zu erreichen? Im Umgang mit Senior:innen sind Sie einfühlsam, geduldig und fürsorglich? Mit Begeisterung kümmern Sie sich um die Ihnen anvertrauten Menschen? Sie suchen einen Job mit Verantwortung? Werden Sie Teil der Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e. V. in Leipzig/Engelsdorf.



Das bieten wir:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Sicherheit
  • Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an TVöD, inkl. kontinuierlicher Tarifsteigerungen und Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
  • Zulagen wie Pflegezulage, Zulage für mobile Tätigkeit und Jubiläumszuwendungen
  • Zuschläge für Sonn- und Feiertage, Nachtarbeit ab 20:00 Uhr und Vorfeiertage (24.12. und 31.12.) ab 06:00 Uhr
  • Sonderzahlung von 50% des Tabellenentgeltes
  • 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage, sowie weitere Freistellungen nach Haustarifvertrag
  • Dienstplangestaltung mit Berücksichtigung Ihrer Wünsche, max.7 Dienste hintereinander
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung und Möglichkeit zur Mitversicherung der Familie, inkl. vielseitige Zusatzleistungen bis 600,00 € pro Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge, finanziert vom Arbeitgeber
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch per E-Learning und individuelle finanzielle Unterstützung
  • Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
  • Kita-Betreuungsplätze (nach Verfügbarkeit)

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung der Lebensqualität unserer Klient:innen
  • Pflege- und Betreuungsleistungen nach SGB XI
  • Behandlungspflege
  • Pflegedokumentation

Das bringen Sie mit:

  • Abschluss als Pflegefachkraft (w/m/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar
  • Empathie und Geduld 
  • Kommunikationsstärke hinsichtlich Klient:innen, Angehörige & Kolleg:innen
  • Freude am Umgang & an der Betreuung von Menschen
  • Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und an Feiertagen in 2 Schichten (Früh- und Spätschicht)
  • Führerschein Klasse B
Interesse geweckt? Dann starten Sie jetzt mit Ihrer Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Die DRV Baden-Württemberg ist die gesetzliche Rentenversicherung im Land und Ansprechpartnerin für rund 7 Millionen Menschen. Prävention, Rehabilitation, Altersvorsorge und Rente sind unsere zentralen Themen. Wir sind eine soziale und moderne Dienstleisterin. Unsere rund 3.800 Mitarbeitende übernehmen Verantwortung für die bestmögliche Erfüllung ihrer Aufgaben klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.

Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als

Leitung Entlassmanagement/Casemanagement (m/w/d)

für das Entlassmanagement/Casemanagement am Klinikum Konstanz

in Vollzeit

zum 01.02.2025, im Zuge einer Nachfolgeregelung

Was Sie erwartet:

In dieser spannenden Schnittstellenfunktion fungieren Sie als Bindeglied zwischen Patienten, Ärzten und externen Leistungsträgern. Sie übernehmen zu 50% die Leitungsfunktion, zudem arbeiten Sie mit 50% Ihrer Arbeitszeit im operativen Bereich mit. Ihr Aufgabenfeld umfasst die konzeptionelle Ausrichtung für das Entlass- und Casemanagement am Klinikum Konstanz unter Anwendung moderner Managementinstrumente. Sie sind zuständig für für die Organisationseinheit Entlass- und Casemanagement und übernehmen die organisatorisch-administrative Verantwortung für diesen Bereich mit derzeit 11 Mitarbeitenden. Darüber hinaus sind Sie für die Überarbeitung des Rahmenkonzeptes Entlassmanagement mit Einbindung der betreffenden Berufsgruppen zur patientenorientieren Versorgung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingungen zuständig. Sie steuern und initiieren digitale Prozesse, stellen die fachliche Qualität des Entlass- und Casemanagement sicher und arbeiten eng mit dem Qualitätsmanagement zusammen.

Ihr Tätigkeitsprofil:

  • Führung und Anleitung der Mitarbeiter:innen im Entlassmanagement
  • Sicherstellung und Qualitätsverantwortung für effiziente, patienten- und lösungsorientierte Entlass- und Casemanagement-Prozesse Ihrer Abteilung
  • Gestaltung, Steuerung, und Entwicklung von Abläufen
  • Einleitung medizinischer Rehabilitationsmaßnahmen
  • Beratung zu sozialrechtlichen Angelegenheiten
  • Beratung zu häuslicher und stationärer Weiterversorgung
  • Unterstützung beim Umgang mit sozialen, beruflichen und finanziellen Auswirkungen einer Erkrankung
  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzten/ Ärztinnen, Pflegefachkräften sowie externen Stellen
Wer Sie sind:

  • Sie haben ein Studium der sozialen Arbeit (Bachelor oder Master of Arts) mit staatlicher Anerkennung oder ein gleichwertiges Studium erfolgreich abgeschlossen.
  • Eine Weiterbildung im Case Management (DGCC) ist wünschenswert
  • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen mit
  • Sie haben gute Kenntnisse im Bereich Abteilungsleitung (Grundlagen des Qualitätsmanagements und betriebswirtschaftliches Basiswissen, Kompetenzen im Projektmanagement und der Mitarbeiterführung, Arbeitsrechtliche Kenntnisse)
  • Sie bringen die Fähigkeit mit, eine Abteilung selbständig und eigenverantwortlich zu leiten
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Motivation und Leistungsfähigkeit sowie physische und psychische Stabilität gehören ebenfalls zu Ihren Stärken
  • Sie denken strategisch und zukunftsorientiert
  • Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz 
Worauf Sie sich freuen können:

  • Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungspotential
  • Geregelte Arbeitszeiten (kein Nachtdienst!)
  • Moderne Ausstattung
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
  • Kooperation mit Hansefit & JobRad
  • Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern
  • Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und einem großen Freizeit- und Kulturangebot
Unser Team freut sich auf Sie!

Für Fragen zur Tätigkeit stehen Ihnen die Teamleitung, Frau Lorenz (Tel. 07531/801-1278) oder die Personalleitung, Frau Gaag (Tel. 07531-801-2131) gerne zur Verfügung. 

Bewerben Sie sich jetzt!

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Geschäftsbereich Personal und Recht
Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz
personal.info.kn@glkn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bei der AWO Hessen-Süd e.V. engagieren sich über 4.000 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden in Mittel- und Südhessen für Senioren, Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigung.

Für unser Sozialzentrum Haus Dammwald in Friedrichsdorf suchen wir ab sofort eine

Einrichtungsleitung (M/W/D)


Diese Tätigkeiten erwarten Sie

  • Fachliche sowie disziplinarische Führung von ca. 110 Mitarbeitenden
  • Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben sowie Budgetverantwortung
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der trägereigenen Qualitätsstandards
  • Repräsentation und Vertretung der Einrichtung nach innen und außen
  • Sie erhalten zentrale Unterstützung durch unsere Fachabteilungen

Das zeichnet Sie aus

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege- /Gesundheitsmanagement oder eine Ausbildung als Pflegefachkraft mit vergleichbarer Zusatzqualifikation
  • bereits Berufserfahrung in einer leitenden Funktion einer Pflegeeinrichtung
  • Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Fähigkeit zur kooperativen und motivierenden Personalführung
  • Sie sind mit dem Controlling und Kennzahlen einer Pflegeeinrichtung vertraut
  • ein sicheres, freundliches Auftreten und eine lösungsorientierte Arbeitsweise

Darauf können Sie sich freuen

  • einen sinnstiftenden und unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit
  • Eine attraktive, außertarifliche Vergütung
  • Kurze Kommunikations- und Entscheidungswege
  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Managementaufgabe
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • flache Hierarchien und ein kooperativer Führungsstil

Kontakt

Unser Fachbereichsleiter, Herr Jung, steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung (Tel: 069 42009 221) und freut sich über Ihre Bewerbung (ein tabellarischer Lebenslauf ist ausreichend) per E-Mail an:

bewerbungen@awo-hs.org

AWO Sozialzentrum | Haus Dammwald

Kolberger Str. 1 - 3
61381 Friedrichsdorf


Favorit

Jobbeschreibung

View job hereMitarbeiter (m/w/d) Patientenmanagement Aufnahme Kinderklinik Vollzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 03.02.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.Für unseren Bereich Aufnahme Kinderklinik, Abteilung Patientenmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenAdministrativen Mitarbeiter (m/w/d)in Vollzeit mit SchichtdienstDas bieten wir Ihnen:Fundierte EinarbeitungBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Einen Arbeitsplatz in einem motivierten ArbeitsumfeldTeilnahme am Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger SchlossparkAttraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRIhre Aufgaben:Administrative Patientenaufnahme und Entlassung Korrespondenz und Bearbeitung von Anfragen von Patienten, Krankenversicherungen und externen Partnern Erteilung von Auskünften und Informationen in Bezug auf logistische ProzesseWeitere administrative Tätigkeiten im Rahmen des Patientenmanagements, wie etwa das Führen eines KassenbuchsBearbeitung des Posteingangs sowie -ausgangsIhre Qualifikation:Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten, eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare QualifikationZuverlässigkeit und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit Verantwortungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Diskretion und VerschwiegenheitSelbstständige und strukturierte ArbeitsweiseGute EDV-Kenntnisse Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leitung des Patientenmanagements, Frau Judith Sommerer, oder die stellvertretende Leitung, Frau Constanze Kuffer, unter der Telefonnummer 089/1795-1732 oder 089/1795-1735.Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter der Telefonnummer 089/1795-1975. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen. Online bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit eine der führenden Hilfs- und Wohltätigkeitsorganisationen im Dienst am Menschen. Täglich arbeiten viele haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende des Deutschen Roten Kreuzes Hamburg-Nordost engagiert in vielfältigen Bereichen miteinander zusammen: u.a. in der Breiten- und Pflegeausbildung, dem Hausnotruf, im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder ***** - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als ***** Bus Münster (w/m/d) für die NVO Nahverkehr Ostwestfalen am Standort Münster.

Deine **

  • Du führst eigenverantwortlich alle Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Omnibussen durch
  • Die qualifizierte Störungssuche und die fachkundige Beseitigung der Fehler in der KFZ-Elektrik bzw. Elektronik (CAN-Bus – Technologie) liegen in deiner Hand
  • Sicherheitsprüfungen und Abgasuntersuchungen zählen ebenso zu deinem Aufgabenbereich
  • Du führst Instandhaltungen auch außerhalb der Werkstatt durch

Dein *
  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als *, ** ***** ***** ***** oder einschlägige Berufserfahrung
  • Wünschenswert sind Kenntnisse auf dem Gebiet moderner Nutzfahrzeugtechnik und -elektronik
  • Teamarbeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus
  • Bereitschaft Führerscheine der Klassen C, D, DE zu erwerben

Das ist uns *****Unser Anspruch ist es, allen ***** bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

**

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurü** ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du kannst Dir einer langfristigen Perspektive durch Dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte ***** bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Briefe in München - Stadtmitte

Was wir bieten

  • UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50%Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
  • +weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • +332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
  • Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote für Briefe

  • Auslieferung von Briefsendungen an 5 Werktagen
  • Übernehmen und Ordnen von Briefsendungen
  • Zustellung mit dem Fahrrad oder zu Fuß

Was du als Zusteller bietest

  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du fährst sicher Fahrrad im Straßenverkehr
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Briefzusteller machst du täglich die Menschen in deinem Bezirk glücklich und bringst ihnen die Post. Du bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben. Bei uns sind auch Quereinsteiger oder Studenten herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Zusteller, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotefürbriefe
#jobsnlmuenchen

#jobsnlmuenchen

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Amerikanistik (Prof. Dr. Heike Paul)

Ihre Aufgaben

Eine engagierte Mitarbeit am gesamten Aufgabenprofil des Lehrstuhls wird erwartet. Dazu zähleninsbesondere:

• Lehre in Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengängen (13-18 SWS Deputat)

• Mitwirkung bei der Betreuung der Studierenden und Prüfungen sowie Studiengangverwaltung(insbes. Lehramt)

• Mitarbeit an Forschungsprojekten der Lehrstuhlinhaberin und an den verschiedenenVerwaltungsaufgaben des Lehrstuhls (z.B. Lehrplanung)

• Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

• Forschung und Weiterqualifikation im Bereich der Amerikanistik

• Bereitschaft zur Mitarbeit in interdisziplinären Verbundforschungsprojekten.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

• Erwartet wird ein breites kultur- und literaturwissenschaftliches Profil in der Amerikanistik mitvertieftem Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

• Die Einstellungsvoraussetzungen sind neben einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudiumeine Promotion im Fach Amerikanistik/American Studies sowie einschlägige Lehrerfahrung imBereich der Cultural Studies.

Wünschenswerte Qualifikationen:

• Erwünscht sind Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Cultural Studies, Kulturtheorie,Populärkulturforschung und Affect Studies.

• Eine überdurchschnittliche Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten auf Post-Doc-Niveau wirdebenso erwartet wie pädagogische Eignung, Teamfähigkeit und Interesse an der Weiterentwicklungvon Lehrangebot und Studiengängen.

Stellenzusatz

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 21.02.2025 per EMail an Prof. Dr. Heike Paul (bitte alle Unterlagen in einer pdf-Datei).

Die FAU fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Entgelt

A 13 (BayBesG)

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Elektrofacharbeiter:in für die zentraleLeittechnik (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN AlsVerkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts- als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen umIhre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit,Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mitvielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist dieZukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mitLeidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an derMobilität Frankfurts! IHRE AUFGABEN Die nachfolgendenArbeiten beziehen sich auf folgende Anlagenteile: SPS-Steuerungen,Kabelwege und Netzwerke. Eigenverantwortliche Durchführungvon Inspektions- und Wartungsarbeiten Fehler- undStörungsbeseitigung ggf. in Abstimmung mit anderenBereichen Konfiguration und Inbetriebnahme von AnlagenkomponentenDurchführung von Anlagentests und PrüfarbeitenErstellung und Anpassung von technischer Dokumentation Nacherfolgreicher Einarbeitung, Teilnahme an der Rufbereitschaft IHRPROFIL Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik odereine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung Kenntnisse dereinschlägigen Normen und Regelwerke zum AufgabengebietHohe Einsatzbereitschaft und selbstständiges ArbeitenFlexibilität, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit,Teamfähigkeit, Belastbarkeit, sowie gute PC-KenntnisseBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Gute sprachlicheund schriftliche Ausdrucksfähigkeit FührerscheinKlasse UNSER ANGEBOT Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mittariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitereattraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eineJahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unserebetriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der StadtFrankfurt am Main) - und (selbstverständlich)ein kostenfreies Jobticket. Sie arbeiten in einertarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche. Auchdie Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So habenSie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr. Für dieFreizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgenregelmäßige Verlosungen von Tickets fürKultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einerMini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weiterepersönliche und fachlicheEntwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto:Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf undPrivatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des auditberufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Siehaben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: DenisBisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter innen die Versorgung der Patient innen sicher klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Erzbischöfliche StiftungSt. Matthias Waldram
sucht zum 01.04.2025 eine

Betriebsleitung (m/w/d)

(Beschäftigungsumfang: 28 bis 39 Stunden wöchentlich, unbefristet)

Ihr Anforderungsprofil

  • abgeschlossenes wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl./FH bzw. Bachelor) oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation
  • einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich der Verwaltung, Haushaltsbewirtschaftung und Leitung von Einrichtungen bzw. ihren Teilbereichen
  • Fachkenntnisse in Haushaltsführung, Buchhaltung und Rechnungswesen
  • arbeitsrechtliche Kenntnisse, idealerweise im öffentlichen Dienst
  • einschlägige Berufserfahrung im Bereich Personalplanung und
    -führung
  • Führungskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit verbunden mit sozialer Kompetenz
  • Belastbarkeit sowie sicheres, überzeugendes Auftreten
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche
Wir bieten

  • Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Ballungsraumzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Bedarf kann ab Sommer 2025 eine Dienstwohnung zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 31.01.2025

an Erzbischöfliche Stiftung St. Matthias, Herrn Manfred Bugl,
Stiftungsdirektor, 82515 Wolfratshausen,
Stiftungsdirektor@sankt-matthias.de

Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter
www.sankt-matthias.de

Favorit

Jobbeschreibung

Facharzt Schmerzmedizin (m/w/d)<br/><br/>Für unsere Sektion Schmerzmedizin der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten<br/><br/>Facharzt (m/w/d).Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten in Voll- oder Teilzeit.
Darauf haben Sie Lust<br/><br/>In der umfassenden Betreuung und Behandlung von Patientinnen mit chronischen Schmerzerkrankungen übernehmen Sie eine zentrale Rolle.
Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ärzt
innen, Physio-/Ergotherapeutinnen und Psychologinnen entwickeln und setzen Sie individuelle Therapiepläne um.
Sie beteiligen sich aktiv an interdisziplinären Fallbesprechungen und tragen zur Weiterentwicklung therapeutischer Ansätze bei.
Interventionelle schmerztherapeutische Verfahren werden von Ihnen eigenständig durchgeführt.
Zudem arbeiten Sie an der Qualitätssicherung und der Weiterentwicklung von Weiterbildungsmaßnahmen innerhalb der Schmerzmedizin mit.
Auch im schmerztherapeutischen Konsiliardienst bringen Sie Ihre Expertise ein.
Bei der Ausbildung von Ärztinnen, Pflegekräften und Therapeutinnen sind Sie ebenfalls ein wichtiger Bestandteil, ebenso wie bei der Gestaltung von Unterrichtseinheiten.
Das macht Sie aus<br/><br/>Sie besitzen die Facharztanerkennung Anästhesiologie.
Eine Zusatzweiterbildung in spezieller Schmerztherapie ist wünschenswert oder Sie haben Interesse, diese zu erwerben.
Sie bringen Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und an interventionellen Behandlungsansätzen mit.
Empathie und ein kommunikatives Auftreten sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung zeichnen Sie aus.
Die Arbeit in einem engagierten Team bereitet Ihnen Freude und Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Das tun wir für Sie<br/><br/>Weiterbildungsmöglichkeit<br/><br/>für den Erwerb der Zusatzweiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“.
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,<br/><br/>insbesondere im Bereich der Schmerztherapie.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit<br/><br/>in einem motivierten und kollegialen Team
Attraktive Arbeitszeiten.
Faire und angemessene Entlohnung<br/><br/>auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
Finanzielle Sicherheit und Perspektiven<br/><br/>für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
Mindestens 31 Urlaubstage<br/><br/>garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
Neu in Stuttgart?<br/><br/>Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
Voran kommen im Job<br/><br/>durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
Fit und gesund<br/><br/>dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
Sie haben noch Fragen? Gerne!<br/><br/>Frau Sabine Plett ist Chefarztsekretärin der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin und freut sich auf Ihren Anruf unter<br/><br/>0711 6489-2716 .

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Der Forschungsschwerpunkt der Professur für Digital Industries an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) liegt im Kontext der digitalen Transformation der Industrie unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in gesamten Wertschöpfungssystemen. Im Kontext des Themenfeldes Industrie 4.0 gehören dazu beispielsweise aktuelle Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Plattformen oder selbstoptimierende Produktions- und Logistiksysteme. Diese technologische Perspektive wird durch eine wirtschaftswissenschaftliche Perspektive ergänzt, beispielsweise durch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle oder die Betrachtung der Transformation von Wertschöpfungsketten. Zudem werden gesamtgesellschaftliche Anforderungen im Kontext ökologischer und sozialer Fragestellungen betrachtet.

Ihre Aufgaben

Ihren Forschungsschwerpunkt können Sie dabei innerhalb der folgenden Themengebiete frei gestalten und weiterentwickeln:

  • Technologie- und Innovationsmanagement: Branchen- und unternehmensgrößenspezifische Integration digitaler Technologien wie beispielsweise KI oder digitale Plattformen und Geschäftsmodelle
  • Nachhaltigkeit und Circular Economy: Integration ökologischer und sozialer Anforderungen in die Digitalisierung industrieller Wertschöpfung, Regenerative industrielle Wertschöpfung
  • Operations und Supply Chain Management: Digitale Technologien in Produktion und Logistik, Digitalisierung gesamter Wertschöpfungsnetzwerke und industrieller Ökosysteme

    Ziel ist die Publikation hochrangiger Forschungsartikel und die Einwerbung von Drittmitteln. Zudem transferieren Sie Ihre Ergebnisse in die Lehre sowie in Praxis und Gesellschaft. Ziel ist die Promotion, wobei Sie im gesamten Prozess umfassend betreut und unterstützt werden.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Disziplin
  • Erste Erfahrungen in wissenschaftlichen Forschungsmethoden
  • Bereitschaft zur Weiterbildung in der Lehre
  • Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Beteiligten aus Wissenschaft und Praxis und Entwicklung eigener Forschungsthemen
  • Sehr gute Englisch- (mind. C1-Niveau) und Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
  • Promotion in einem strukturierten Programm
  • Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Aktives Gesundheitsmanagement

Stellenzusatz

Die Stelle ist in Vollzeit ausgeschrieben, kann jedoch nach Absprache auch in Teilzeit besetzt werden.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Bergkamen

Als Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Aushilfe bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
  • Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)

Aushilfe bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsNLDortmund

Favorit

Jobbeschreibung

IT-Koordinator/-in Stuttgarter Schulen (m/w/d) Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen (insg. 200 %) sind unbefristet zu besetzen.
Das Schulverwaltungsamt erfüllt mit über 1000 Mitarbeitenden sämtliche Schulträgeraufgaben für die über 150 städtischen Schulen aller Arten. Wir schaffen die Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft (m/w/d) als Jobcoach / Inklusionsbegleitung

Unter diesem Motto begleitet die Oberland Werkstätten GmbH Menschen mit Behinderungen bei ihrer Teilhabe am Arbeitsleben. Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die in den Menschen vorhandenen Potenziale personenzentriert zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Zurzeit beschäftigen wir rund 800 Mitarbeitende, die sich auf unterschiedliche Betriebsstätten in den drei Regionen Tölz, Weilheim und Miesbach verteilen. Dort bieten wir vielfältige Arbeitsplätze in der Holz- und Metallverarbeitung, Industriemontage, Logistik und Küche/Hauswirtschaft sowie auf firmenintegrierten Arbeitsplätzen bei kooperierenden Firmen des allgemeinen Arbeitsmarkts.

Wir suchen für die Region Weilheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachkraft (m/w/d) als
Jobcoach / Inklusionsbegleitung bei Oberland Arbeitsassistenz (Vollzeit/Teilzeit)

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Akquise von geeigneten Praktikumsstellen und ?rmenintegrierten Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen bei unseren Kooperations?rmen
  • Begleitung der Menschen mit Behinderungen auf Arbeitsplätzen des allgemeinen Arbeitsmarkts unter Berücksichtigung der jeweiligen individuellen Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten
  • Quali?zierung von Menschen mit Behinderungen für Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (Schulungen, Zerti?katslehrgänge)
  • Kontaktp?ege und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den kooperierenden Organisationen, Beratung und Unterstützung der Ansprechperson dort
  • Begleiten der Mitarbeitenden mit Behinderungen in lebenspraktischen, persönlichen und sozialen Belangen
  • Sicherstellen des notwendigen Informationsaustausches zwischen Angehörigen, gesetzlichen Betreuenden, Kooperations?rmen und Kostenträgern
  • Regionale Netzwerkarbeit und aktive Teilnahme an Netzwerkaktivitäten im Sozialraum
  • Eigenständiges Führen und Weiterentwickeln des Bereichs und der Arbeitsangebote, sowie der Submarke Oberland Arbeitsassistenz
  • Teilnahme an Fortbildungen und Audits
Was bringen Sie mit?

  • Positive Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen
  • Freude an der kollegialen Zusammenarbeit mit internen Kolleginnen und Kollegen, sowie mit Ansprechpersonen externer Kooperations?rmen
  • Studium im Bereich Sozialpädagogik oder ähnliches (mit Inklusionsbezug) oder abgeschlossene technisch-handwerkliche, kaufmännische oder pädagogische Berufsausbildung
  • Gute Kenntnis des regionalen Arbeitsmarkts bzw. Kenntnis unterschiedlicher Arbeitsgebiete
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (auf allen hierarchischen Ebenen) und sicheres Auftreten
  • Freude an Akquise und an Netzwerkarbeit, sowie Bereitschaft zu ?exiblem Arbeiten
  • Hohes Maß an Koordinations- und Organisationsgeschick sowie eine eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Möglichst Zusatzausbildung oder Erfahrung als Jobcoach, Inklusionsbegleitung, in der Arbeitsvermittlung/ Berufsberatung, in der Erwachsenenbildung oder in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
  • Sicherer Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Of?ce, Bereitschaft, weitere IT-Anwendungen zu erlernen
  • Lernfreude im Bereich des Qualitätsmanagements
Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
  • Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
  • Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche bei Vollzeit
  • Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungs?ndung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns.

Oberland Werkstätten GmbH – Region Weilheim
Hermann Soyer, Regionalleitung
E-Mail: bewerbung.polling@o-l-w.de

www.o-l-w.de
Anerkannte Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst.

Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft (m/w/d) als Jobcoach / Inklusionsbegleitung bei Oberland Arbeitsassistenz
Unter diesem Motto begleitet die Oberland Werkstätten GmbH Menschen mit Behinderungen bei ihrer Teilhabe am Arbeitsleben. Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die in den Menschen vorhandenen Potenziale personenzentriert zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Zurzeit beschäftigen wir rund 800 Mitarbeitende, die sich auf unterschiedliche Betriebsstätten in den drei Regionen Tölz, Weilheim und Miesbach verteilen. Dort bieten wir vielfältige Arbeitsplätze in der Holz- und Metallverarbeitung, Industriemontage, Logistik und Küche/Hauswirtschaft sowie auf firmenintegrierten Arbeitsplätzen bei kooperierenden Firmen des allgemeinen Arbeitsmarkts.

Wir suchen für die Region Tölz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachkraft (m/w/d) als
Jobcoach / Inklusionsbegleitung bei Oberland Arbeitsassistenz (Voll- oder Teilzeit mind. 30 h)

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Akquise von geeigneten Praktikumsstellen und firmenintegrierten Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen bei unseren bestehenden und neuen Kooperationsfirmen
  • Qualifizierung von Menschen mit Behinderungen für Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (Schulungen, Zertifikatslehrgänge)
  • Begleitung der Menschen mit Behinderungen auf Arbeitsplätzen des allgemeinen Arbeitsmarkts unter Berücksichtigung der jeweiligen individuellen Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten
  • Kontaktpflege und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den kooperierenden Organisationen, Beratung und Unterstützung der Ansprechperson dort
  • Begleiten der Mitarbeitenden mit Behinderungen in lebenspraktischen, persönlichen und sozialen Belangen
  • Sicherstellen des notwendigen Informationsaustausches zwischen Angehörigen, gesetzlichen Betreuenden, Kooperationsfirmen und Kostenträgern
  • Regionale Netzwerkarbeit und aktive Teilnahme an Netzwerkaktivitäten im Sozialraum
  • Eigenständiges Führen und Weiterentwickeln des Arbeitsbereichs und der Arbeitsangebote, sowie der Submarke Oberland Arbeitsassistenz
  • Teilnahme an Fortbildungen und Audits

Was bringen Sie mit?

  • Positive Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen
  • Freude an der kollegialen Zusammenarbeit mit internen Kolleginnen und Kollegen, sowie mit Ansprechpersonen externer Kooperationsfirmen
  • Studium im Bereich Sozialpädagogik oder ähnliches (mit Inklusionsbezug) oder abgeschlossene technisch-handwerkliche, kaufmännische oder pädagogische Berufsausbildung
  • Gute Kenntnis des regionalen Arbeitsmarkts bzw. Kenntnis unterschiedlicher Arbeitsgebiete
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (auf allen hierarchischen Ebenen) und sicheres Auftreten
  • Freude an Akquise und an Netzwerkarbeit, sowie Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten
  • Hohes Maß an Koordinations- und Organisationsgeschick sowie eine eigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Möglichst Zusatzausbildung oder Erfahrung als Jobcoach, Inklusionsbegleitung, in der Arbeitsvermittlung/ Berufsberatung, in der Erwachsenenbildung oder in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen
  • Sicherer Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Office, Bereitschaft, weitere IT-Anwendungen zu erlernen
  • Lernfreude im Bereich des Qualitätsmanagements

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
  • Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
  • Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche bei Vollzeit
  • Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns.

Oberland Werkstätten GmbH – Region Tölz
Dana Verwohlt, Regionalleitung
bewerbung.gaissach@o-l-w.de

www.o-l-w.de
Anerkannte Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst.

Favorit

Jobbeschreibung

At the Institute of Cellular and Molecular Physiology, Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg, we are presently seeking to fill a full-time postdoctoral position in the context of a DFG-funded research project () led by PD Alexandr Ilyaskin in the laboratory of Prof. Christoph Korbmacher.With more than 40,000 students the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU) is one of the largest research universities in Germany. The Faculty of Medicine with its preclinical institutes and the University Hospital Erlangen provides an outstanding environment for interdisciplinary basic medical and clinical research and offers high-quality medical education.

Ihre Aufgaben

About us:The research focus of our group is the physiology and pathophysiology of renal ion channels. In the kidney, ion channels are involved in mediating highly selective and regulated transepithelial ion transport. To study these ion channels and their regulation is of physiological and pathophysiological relevance, because an inappropriate function of renal ion channels may cause, for example, arterial hypertension, renal salt wasting syndromes, or polycystic kidney disease.

About the project:Mutations of polycystin-1 and polycystin-2 cause autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD) - the most common monogenetic renal disorder in humans. This project aims to:•Elucidate the ion channel function of polycystin-1 (PC1) and polycystin-2 (PC2) as homo- and heteromeric complexes.•Clarify the pathophysiological role of impaired PC1/PC2 ion channel function in ADPKDWe employ a combined approach, including electrophysiological, biochemical, and computational methods. We study PC1/PC2 function in heterologous expression systems as well as in differentiated renal epithelial cells endogenously expressing PC1 and PC2.

Our group comprises MD students, postdocs, and technicians and collaborates closely with leading research groups in Germany and internationally, for example in the context of the DFG-funded Collaborative Research Centre TRR 374 (; ). We are committed to support personal and professional development, and foster a friendly and collaborative atmosphere. We welcome applications from motivated individuals eager to contribute to cutting-edge research.

•Design and conduct experiments, analyze data, and document findings•Present your research results at lab meetings and scientific conferences•Contribute to the preparation of scientific manuscripts and grant proposals•Participate in teaching medical physiology to students in medicine, dental medicine, and molecular medicine (optional)

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

•You hold a PhD or MD/PhD in life sciences, ideally in physiology, biology, molecular medicine, biophysics, or a related discipline.•You are self-motivated in driving your project forward, but also enjoy collaborating with team members and external partners.•You are excellent in spoken and written English and possess strong communication skills.•Proficiency in German would be a valuable asset.

•Ideally, you bring expertise in one or more of the following techniques:oCellular electrophysiology (e.g., patch-clamp, Ussing chamber measurements)oImmunofluorescence and cell microscopyoCell culture techniquesoGene modification methods in cultured cells (e.g., CRISPR/Cas9)oStructure-based computational simulations•You have scientific writing skills, as demonstrated, for example, by first-author publications.

Stellenzusatz

Befristetes Forschungsvorhaben

We offer

•A well-equipped laboratory with modern IT infrastructure•An international team•Comprehensive administrative and technical support•An initial two-year DFG-funded position paid according to TV-L E13 •The DFG funded position may be extended and/or converted into a fixed-term departmental postdoc position with the opportunity to work towards a Habilitation.

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Träumen Sie davon, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und Menschen nachhaltig zu helfen? Bei uns im Anton Henneka Haus im malerischen Landkreis Freising (m/w/d) suchen wir begeisterte Sozialpädagogen (m/w/d) und Therapeuten (m/w/d). Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das individuelle Unterstützung in den Bereichen Psychologie, Kunsttherapie und Soziale Arbeit bietet. Verändern Sie Leben mit Empathie und Expertise und gestalten Sie eine bessere Zukunft.


Unser Angebot:

  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) mit Jahressonderzahlungen (z.B Zusatzkrankenversicherung)
  • Einer eigenen arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (Betriebsrente)
  • zusätzliche freie Tage und für Sie noch vieles mehr
  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz im Landkreis Freising mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Eine strukturierte Einarbeitung und die Aufnahme in ein freundliches, kompetentes, multidisziplinäres Team
  • Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einer renommierten und langjährigen Einrichtung der stationären Wohnungslosenhilfe
  • Viele außergewöhnliche Benefits wie Zeitwertkonto, interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket, Veranstaltungen und Mitarbeiterfeste, kostengünstige Einkaufsmöglichkeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung, Wellpass (vergünstigter Zugang zu Sporteinrichtungen)
  • Prämien zur Mitarbeiteranwerbung

Ihre Aufgaben:

  • Sie leiten ein multidisziplinäres Team von circa zehn Sozialarbeiter/-innen fachlich an und koordinieren den Arbeitsbereich
  • Übernahme der Fallverantwortung und Unterstützung des sozialpädagogischen Teams bei akuten Krisen von Bewohner/-innen
  • Sie unterstützen die Einrichtungsleitung in administrativen Aufgaben, leisten Projektunterstützung und führen eigenständig Projekte durch
  • Beteiligung in einem Team von Bereichsleitungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten
  • Sie arbeiten aktiv im Qualitätsmanagement mit und übernehmen Koordinationsaufgaben

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Gute IT-Kenntnisse im MS-Office
  • Selbstständiges Arbeiten und strukturierte Arbeitsweise zu Ihren Stärken gehören
  • Innovationsfreude, sehr gute Organisationsfähigkeiten, Kommunikations- bzw. Moderationskompetenzen und hohes persönliches Engagement
  • Toleranz und Einfühlungsvermögen gegenüber den Bewohnern sind für Sie selbstverständlich
  • Freude an körperlicher Arbeit, Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Jetzt über HeyJobs bewerben.

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren katholischen Kindergarten St. Benedikt in Neuler mit fünf Gruppen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gemäß 7 KiTaG
mit einem Beschäftigungsumfang von 70 %
Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet.
Aufgaben
Sie beobachten und unterstützen die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) - Beamte QE2 (m/w/d) oder Tarifbeschäftigte - für die Studierendenverwaltung am Standort Herrsching

Dezember 2024

Stelle in der Studierendenverwaltung am Fachbereich Finanzwesen der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (m/w/d)

Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Finanzwesen – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Beamten (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder einen vergleichbaren Tarifbeschäftigten (m/w/d) für das

Arbeitsgebiet Studierendenverwaltung am Standort Herrsching.

Die Stelle ist auch für jüngere Nachwuchskräfte geeignet.

WAS WIR ERWARTEN:

Die Studierenden stehen für Sie im Mittelpunkt – Sie sorgen für den reibungslosen Ablauf des Studienbetriebs und liefern den Studierenden die notwendigen Informationen rund ums Studium.

Ihr Aufgabengebiet

  • Personalangelegenheiten inkl. Betreuung der Studierenden während des Studiums
  • Dienstbefreiungen und Urlaubsanträge im Rahmen des eigenen Zeichnungsrechts
  • Arbeitszeitverlängerungen
  • Betreuung von schwerbehinderten Studierenden
  • Zuordnung von Studiengruppen
  • Studierendenstatistik und Studienbescheinigungen
  • Betreuung (Datenpflege und Auswertungen) Campus-Management-System (Antrago)
  • Organisation von Klausuren und Prüfungen
  • Erstellung der Diplomurkunden
  • Vertretung Organisation von Wahlen (Studierendenvertretung/Dozentenvertreter)
Sowie Aufgaben nach Zuweisung durch die Arbeitsgebietsleitung.

WAS SIE MITBRINGEN:

Sie haben Freude am Umgang mit jungen Menschen, vielfältige Anforderungen handhaben Sie souverän. Interesse an neuen Entwicklungen zeichnet Sie aus. In Tabellenkalkulation (Excel) und Auswertung von Daten haben Sie Grundkenntnisse oder sind bereit, sich diese anzueignen. Sie möchten uns bei der Gestaltung einer modernen Hochschule unterstützen.

WAS WIR BIETEN:

  • einen anspruchsvollen und innovativen Arbeitsplatz mit modernen Campus- und Lernmanagementsystemen (Antrago, Ilias)
  • selbstständige Arbeitsweise
  • teilweise Möglichkeit zum Home-office in Absprache mit den Kolleginnen und Kollegen – der persönliche Kontakt zu den Studierenden ist sehr wichtig
  • einen Campus, wo andere Urlaub machen (derzeit am Ammersee oder in Kaufbeuren; Verlagerung des Standorts Herrsching nach Kronach ist geplant)
  • flexible Arbeitszeiten (im Rahmen der organisatorischen Erfordernisse)
  • Besoldung bis A9 oder entsprechend TV-L
  • angenehmes Arbeitsklima und nette Kolleginnen und Kollegen
Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern bildet die staatlichen und kommunalen Nachwuchsbeamtinnen und -beamten für den Einstieg in der 3. Qualifikationsebene aus. Sie gliedert sich in sechs Fachbereiche und die Zentralverwaltung. Der Fachbereich Finanzwesen (https://hfoed.bayern.de/fin/index.html) mit den aktuellen Standorten Herrsching und Kaufbeuren bildet in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen in den fachlichen Schwerpunkten Steuer und Staatsfinanz die Nachwuchsbeamtinnen und -beamten im Rahmen eines Fachstudiums aus.

Es ist beabsichtigt, den Hochschulstandort Herrsching in den kommenden Jahren nach Kronach zu verlagern. Die grundsätzliche Bereitschaft zu einem Dienstortwechsel von Herrsching nach Kronach wird erwartet.

Bewerbungen sind schriftlich auf dem Dienstweg bis spätestens 17.02.2025 bei der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Finanzwesen, Rauscher Str. 10, 82211 Herrsching oder per E-Mail an poststelle.fin@hfoed.bayern.de, vorzulegen.

Für Vorstellungsgespräche ist der Freitag, 28.02.2024 vorgesehen. Bei Interesse diesen Termin bitte freihalten.

Für eine eventuelle Einsicht in die Personalakten bitten wir bereits bei der Bewerbung das Einverständnis zu erklären.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: https://hfoed.bayern.de/meta/datenschutz/index.html

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Dr. Tanja Firgau, Tel: 08152 934-101, Herr Markus Kaglin Tel. 08152 934-118 und Frau Dr. Angela Lechner, Tel: 08152 934-218 zur Verfügung.

Hausanschrift:
Rauscher Straße 10
82211 Herrsching

Öffentliche Verkehrsmittel:
S8 ab München Hbf

Telefon: +49 (8152) 934 – 0
Telefax: +49 (8152) 934 – 307

E-Mail: poststelle.fin@hfoed.bayern.de
Internet: www.hfoed.bayern.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit (40 %)Stundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Haus am Weinberg , Stuttgart Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) Teilzeit (40 %) für die Tagespflege.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase30 Tage Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12.Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenJobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, kostenfrei nutzbare Parkplätzeein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorgeeine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreIhr Profil:Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/inDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie haben bereits Erfahrung im Bereich der teilstationären Versorgung sammeln könnenSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gern im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzIhre Aufgaben:Sie gehen aktiv auf die Tagespflegegäste zuSie gestalten - auch situativ - den Tagesablauf mit den TagespflegegästenSie unterstützen die Tagespflegegäste, trotz ihres Hilfebedarfs ein möglichst selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu führenSie planen und setzten tagesstrukturierende Angebote umSie sind Ansprechpartner für Angehörige und andere begleitende Berufsgruppendie medizinisch-pflegerische Versorgung der TagesgästeAuch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne:Frank LehmeierHausleitungTel.: 0711 320 04-0haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.deHaus am WeinbergAugsburger Straße 55570329 Stuttgart-Obertürkheim
Favorit

Jobbeschreibung

Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)

Ihre Aufgaben

Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.

Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
  • Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
  • Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
  • Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Stellenzusatz

Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.

Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular:


Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Information und Kommunikation folgende Stelle zu besetzen:W2-Professur für die Analyse und Organisation
von Bewegtbild-Produktionen (m/w/d)
Als Stelleninhaber*in vertreten Sie das Fachgebiet Film in den filmorientierten Studiengängen der Hochschule Flensburg. Diese umfassen u. a. den Bachelorstudiengang Film & Media Arts, den Schwerpunkt Film im Bachelorstudiengang Medieninformatik sowie im Masterstudiengang Design, Film & Marketing. Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung dieser und artverwandter Studiengänge und an Forschungs- und Transferaktivitäten in den von Ihnen vertretenen Bereichen. Weiter wird die Bereitschaft vorausgesetzt, in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule mitzuwirken.

Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:

Lehre mit einer Lehrverpflichtung von 18 Semesterwochenstunden
Betreuung von Projektarbeiten der Studierenden (insbesondere an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis)
Inhaltliche und programmatische Weiterentwicklung der filmorientierten Studiengänge sowie Mitarbeit bei der inhaltlichen Ausgestaltung des Studienangebots und in der akademischen Selbstverwaltung
Aktivitäten im Bereich Forschung und Transfer

Das Anforderungsprofil:
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Film
Einschlägige Promotion in Filmwissenschaften
Berufserfahrung in der Film- und Medienbranche (Schwerpunkt: Filmproduktion, Filmwirtschaft)
Erfahrung in der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Filmwissenschaft (insbesondere Filmgeschichte und -ästhetik) und Filmproduktion

Für die Bewerbung von Vorteil sind:

Erfahrung in der Betreuung studentischer Filmprojekte
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Konzeption und Planung neuer Lehrveranstaltungen
Erfahrung in der Konzeption, Planung und Umsetzung von Studiengängen sowie im Bereich der Leitung und Koordination von Studiengängen
Erfahrung in der Beantragung von Projektförderung (Drittmitteln)
Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung
Praktische Berufserfahrung in internationalen Arbeitskontexten
Gute Kenntnisse der deutschen Film- und Medienbranche / Kreativwirtschaft
Gute Englischkenntnisse, Deutsch auf dem Niveau einer Erstsprache

Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Erfüllung der Voraussetzungen des § 61 HSG SH. Danach sind mindestens ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, die pädagogische und didaktische Eignung und besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die gute Qualität der Promotion nachgewiesen wird, erforderlich. Weitere Voraussetzungen sind besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Den vollständigen Text des Hochschulgesetzes finden Sie unter
http://www.gesetzerechtsprechung.sh.juris.de/.

Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von zwei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei endgültigem Nachweis der pädagogischen Eignung ist die Übernahme als Professor*in in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vorgesehen. Bei entsprechender Leistung ist eine Steigerung der Bezüge durch Leistungszulagen möglich.

Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Flensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich an. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben, und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Die Hochschule bietet Beratung, Information und Unterstützung bei der Suche nach einer adäquaten Beschäftigungsmöglichkeit für Ihre Partnerin oder Ihren Partner.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen richten Sie bitte bis zum 26.02.2025 an den Präsidenten der Hochschule Flensburg, Herrn Dr. habil. Sven Tode, direkt über unser Online-Bewerbungsportal.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Vorsitzende des Berufungsausschusses Herr Prof. Dr. Peter John, per E-Mail unter peter.john@hs-flensburg.de oder telefonisch unter +49 461 805-1672 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam gründen wir ein Bildungsinstitut! Der Bund für Lernförderung begleitet seit 2006 Schüler innen jeden Alters auf dem Weg zum Erfolg. Kinder und Jugendliche sind neugierig, wissbegierig und voller Entdeckergeist. Sie stellen Fragen, probieren aus und saugen Wissen auf - wie ein Schwamm. Doch im Schulalltag kommt dieser natürliche Forscherdrang oft zu kurz. Klassischer Frontalunterricht wird den unterschiedlichen Lernbedürfnissen nicht immer gerecht, Das kann schnell zu Frust und fehlender Motivation führen - und genau hier setzen wir an! Manager in in Leipzig Voll- oder Teilzeit; unbefristet; selbstständig; Bildung & Soziales Gemeinsam die Zukunft gestalten Zusammen mit dir wollen wir bundesweit Bildungsinstitute aufbauen, mit dem Ziel, Bildungschancen zu verbessern und Nachhilfe für alle zugänglicher zu machen. Als Standortmanager in gestaltest du die Zukunft der außerschulischen Bildung mit. Du baust ein Nachhilfeinstitut auf, entwickelst es weiter und schaffst einen Ort, an dem Kinder und Jugendliche gezielt gefördert werden. Mit deinem Engagement gewinnst du Lehrkräfte, organisierst reibungslose Abläufe und sorgst dafür, dass sich Schüler innen und ihre Familien bei uns gut aufgehoben fühlen. Dein Profil Das bringst du mit: Ein abgeschlossenes Studium Strategisches Denken und eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein und ein offenes Auftreten Mindestens 25 Stunden Zeit im Monat Das wäre ein Plus: Erfahrung in Teamleitung oder Management Kommunikationsstärke im Umgang mit Ämtern, Schulen und Familien Know-how in den Bereichen: Vertrieb, Marketing oder Verwaltung Mehrsprachigkeit In jeden Fall: Lust, dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen! Das erwartet dich Strukturiertes Onboarding: Wir begleiten dich Schritt für Schritt - mit klaren Leitfäden und einer persönlichen Ansprechperson Flexibilität pur: Arbeite remote und gestalte deinen Alltag so, wie er zu dir passt Starkes Netzwerk: Profitiere von unserem Pool aus Expert innen - von Rechtsberatung bis Design Faire Vergütung: Auf Honorarbasis - Details besprechen wir gerne persönlich Bereit für den nächsten Schritt? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Schick uns deine Unterlagen zu und zeig uns, warum du perfekt zu uns passt. Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein. Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung sind ausdrücklich willkommen. Besondern ermutigen wir Bewerber innen die Diskriminierung erfahren oder strukturell benachteiligt sind. Noch Fragen? Schreib uns - wir freuen uns darauf, dich kenn zu lernen! Das Team des "Bund für Lernförderung". Hinweis zum Datenschutz: Die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten liegt uns sehr am Herzen. Unsere detaillierten Datenschutz-Erklärungen findest du auf unserer Website . Bund für Lernförderung GmbH
Arndtstraße 29
17489 Greifswald
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Lokführer:in 2025

München, Deutschland

Startdatum: 1. September 2025

Verkehrsberufe

Vollzeit/Teilzeit (Unbefristet)

Job-Ref.: 329922

Ausbildung

Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Lokführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst Lokführer:in und Transport) (w/m/d) am Standort München. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in München.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Zu Beginn deiner Aubsildung lernst du was du beachten musst, um die Züge sicher und pünktich von A nach B zu fahren
  • Schritt für Schritt kannst du dann auch selbst die Züge fahren und deine Ausbilder:innen stehen dir dabei immer zu Seite
  • Du lernst viele unterschiedliche Strecken durch die Natur, durch Städte oder Bahnhöfe kennen und hast dabei die beste Aussicht
  • Sollte es zu Abweichungen oder Änderungen im Fahrbetrieb kommen, lernst du, über die Lautsprecher unsere Fahrgäste darüber zu informieren
  • Außerdem lernst du wie unsere Züge für die Fahrten vorbereitet und zusammengestellt werden
  • Nach deiner Ausbildung bist du ein unverzichtbarer Teil in unserem Team, um unseren Fahrgästen eine umweltbewusste Reise zu ermöglichen
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2
  • Technik macht dir Spaß
  • Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
  • Du scheust dich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zeichnen dich aus
  • Am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten, ist kein Hindernis für dich
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Dein Kontakt

Team, Recruiting

Schreibe uns

+49 30 297 24707

Deine Bewerbung

Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.

Deine Benefits

Freifahrten

Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

Attraktive Vergütung

Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.

Übernahmegarantie

Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Standorte

An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.

Über uns

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Bewerben ganz einfach

Profil erstellen

Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten

Lebenslauf und Anhänge hochladen

Daten prüfen und Bewerbung absenden

Hinweise

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Pflegeteam der STROKE UNIT freut sich über Nachwuchs und sucht Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Stroke Unit Wir bieten Ihnen: Strukturierte Einarbeitung mit MentorenBeschäftigung in Voll- oder TeilzeitArbeiten mit dem digitalen Patientendokumentationssystem "Copra"Weiterbildungsmöglichkeiten als „Fachkraft für spezielle Pflege Stroke“Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Notfallmäßige Akutversorgung von neurologischen Patient*innenÜberwachung und Pflege neurologischer Patient*innen mit hochmodernem EquipmentPflege mit Konzept (u.a. Kinästhetik und Bobath)Umsetzung betrieblicher QualitätsstandardsAssistenz bei medizinischen Untersuchungen, Eingriffen und TherapienMitgestaltung der pflegerischen Prozesse und selbstständiges Arbeiten in einem anspruchsvollen und wertschätzenden Arbeits-/Teambereich Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den GesundheitsfachberufenTeamorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in StresssituationenZuverlässigkeit sowie VerantwortungsbewusstseinBereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamInteresse an beruflicher WeiterentwicklungLust, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen die Möglichkeit, uns im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs mit Hospitation kennenzulernen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Neurologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033. Referenzcode: 50257756 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung ist

zum 01.04.2025 bzw. spätestens 01.05.2025 folgende Stelle zu besetzen:

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls
  • eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) in Erziehungswissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Internationalisierung im Bildungsbereich, inbs. in schulischen und non-formalen Settings, auch im internationalen Vergleich
  • Lehre auf dem Gebiet der Pädagogik im Umfang von 2,5 SWS pro Semester
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in pädagogischen oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen mit einem pädagogischen Schwerpunkt (Magister, Master, Diplom, Erstes Staatsexamen); die Abschlussarbeit muss mit mindestens „gut“ bewertet sein
  • gute Kenntnisse der Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft, insbesondere Kenntnisse in Bezug auf die Forschungsschwerpunkte der Ausschreibung
  • sehr sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • sehr gute Englisch-Kenntnisse
Wünschenswerte Qualifikationen:

  • gute bis sehr gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (erwünscht)

Stellenzusatz

Die Stelle ist befristet bis 31.03.2028.

Eine Erhöhung des Stellenanteils auf mindestens 65 % einer Vollbeschäftigung wird angestrebt.

.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (ein Anschreiben mit der Erläuterung der Kenntnisse und Erfahrungen zu den Schwerpunkten der Ausschreibung und der Perspektive der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere Qualifikationsnachweise) werden bis zum 18. Februar 2025 erbeten an:


per Email / in nur 1 PDF-Datei - nicht größer als 6 MB

Betreff: "Bewerbung Int-BiFo-RII

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Job-ID: J000000402Startdatum: 01.09.2025
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Wissenschaft / Forschung / Lehre
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Dem Lektorat obliegt der hebräische Sprachunterricht (Bibelhebräisch und Modernhebräisch) sowie die Abhaltung von Grundlagenkursen zur Einführung in den Bachelorstudiengang Jüdische Studien, einschließlich der Organisation und Durchführung von Prüfungen und Tests, ggf. auch die Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Masterstudiengang Jüdische Studien. Der Umfang der Lehraufgaben beläuft sich auf 16 SWS. Erwartet wird ferner die Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Curriculums in den Bachelor- und Masterstudiengängen Jüdische Studien.

Was erwarten wir?

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im fachlichen Bereich der Judaistik/Jüdischen Studien
Muttersprachliche oder vergleichbare Kenntnisse der hebräischen Sprache
Mehrjährige Erfahrung in der Fremdsprachenausbildung oder einer vergleichbaren Tätigkeit im universitären Bereich
Sehr gute Deutschkenntnisse; Teamfähigkeit

Was bieten wir Ihnen?

Unbefristeter, zukunfts- und standortsicherer Arbeitsplatz
Attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Abwechslungsreicher Aufgabenbereich mit Gestaltungsspielraum in einem engagierten und freundlichen Team
Teilnahme am Campusleben und Möglichkeit zur Teilnahme am Hochschulsport
Arbeitsplatz in der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf mit ihren vielfältigen kulturellen Angeboten
Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes
Betriebliche Altersvorsorge
Tarifgebundene Bezahlung
Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Jahressonderzahlung
Teilzeit-Option
Gute Verkehrsanbindung
Kostenfreie Parkplätze

Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 05.03.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=402

Für Rückfragen steht Ihnen Stefan Rohrbacher, Tel. 0211 8115858, gern zur Verfügung.

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de

Favorit

Jobbeschreibung

Als einer der großen Arbeitgeber Wiesbadens gestalten wir das Stadtbild maßgeblich mit - egal ob wir in Orange die Straße reinigen und Abfälle entsorgen, in Büros Konzepte entwickeln oder die Kanäle planen und sanieren - unsere 850 Mitarbeitenden aus 21 Nationen sind überall und arbeiten in über 40 Berufen gemeinsam daran, unsere Landeshauptstadt täglich ein Stück lebenswerter zu machen klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

Hast du Interesse, mit uns Behördenklischees auf den Kopf zu stellen?

Dann suchen wir dich zum 1. August 2025 als

Auszubildende*n (w/m/d)
zur/zum Verwaltungsfachangestellten
(Fachrichtung Kirchenverwaltung).

Mehr erfahren unter: www.kirche-uelzen.de/azubi

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einepädagogische Fachkraft für den Hort an der Schule Obereschach (m/w/d)Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung Schulen, Grundschule Obereschach, unbefristet, Teilzeit 60%, mit einer befristeten Aufstockung auf 75% bis längstens 31.12.2025, je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen kreativen, sportlichen, sprachlichen oder musischen Angeboten teilnehmen, die von pädagogischen Mitarbeitenden oder von Lehrkräften geleitet werden. Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende stimmen ihre Angebote aufeinander ab und stehen im Austausch mit den Eltern.Ihre AufgabenBildung, Erziehung und Betreuung der Schüler/-innen im Alter von 6 bis 12 Jahren in einer Hortgruppe Begleitung der Kinder beim Mittagessen sowie bei den Hausaufgaben Angebot von Freizeitaktivitätenregelmäßige Gespräche mit Eltern und LehrkräftenUmsetzung der Ferienbetreuung inkl. Rufbereitschaftvertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team und allen am Schulalltag beteiligten PersonenMitwirkung bei Verwaltungsaufgaben Springertätigkeiten im gesamten StadtgebietIhr Profilabgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierungeinfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und FamilienTeamfähigkeit und Fortbildungsbereitschaftlösungsorientiertes Arbeiten und organisatorische FähigkeitenErfahrungen sowie fundiertes Fachwissen im Bereich der Schulkindbetreuung sind erwünschtFührerschein der Klasse Bgute Sprachkenntnisse in Deutsch Impfschutz bzw. Immunität gegen MasernUnser Angebotgeregelte Vor- und Nachbereitungs- sowie Arbeitszeiten nach Dienstplan (Montag bis Donnerstag bis 17 Uhr, freitags bis 14 Uhr, einzelne Termine können von den Zeiten abweichen)pädagogische Konzeptioninterkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeitenzukunftssichere Beschäftigungim öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte BezahlungRadleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung25 EUR Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefitattraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenSTADTVERWALTUNGSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 09.02.2025.Fragen beantwortet Ihnen gerneAnnika Dannecker, Tel. 07721 82-1243 Rebekka Wagenhofer, Tel. 07721 82-1242 Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter: www.villingen-schwenningen.deJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

  • Überwachen und arbeiten an komplexen elektrotechnischen Anlagen im Bereich der Abwassertechnik und Klärschlammverbrennung unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsbestimmungen, diese betreffen Niederspannungsanlagen als auch die Mess-, Steuer- und Regeltechnik
  • Änderungs- und Erweiterungsdienst an SPS- Steuerungen und Visualisierungssystemen
  • Parametrierung von elektronischen Antriebssystemen
  • Mitarbeit bei der Optimierung von Maschinen- und Anlagensteuerung
  • Dokumentation der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Einsatz in Rufbereitschaft
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Braunschweig als Arbeitgeberin mit über 4.000 Mitarbeiter:innen bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Von A (Ärztin:Arzt) bis Z (Zimmerin:Zimmerer) ist alles vertreten. Technische:r Sachbearbeiter:in im Bereich Vergabevorbereitung, Vertragsmanagement (m/w/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Jetztbewerben!

Das Katholische Klinikum · Koblenz Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz. Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzigen Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An den drei Betriebsstätten werden in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 687 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze geführt. Das Katholische Klinikum Koblenz Montabaur beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter und versorgt mehr als 30.000 Patienten vollstationär. Ambulante Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. Am Bildungscampus Koblenz haben mehr als 550 Auszubildende die Möglichkeit, unterschiedliche Gesundheitsfachberufe zu erlernen.
Für unser Team im Bereich Personalmanagement der Region Koblenz-Saffig suchen wir am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und erfahrenen
Volljuristen (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht

(Vollzeit / Teilzeit)

IHR PROFIL

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Jurastudium (Volljurist) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht und Berufserfahrung im Bereich HR / Personalabteilung
Sie haben ausgewiesene Fachkenntnisse im Individual- und Kollektivarbeitsrecht
Sie arbeiten selbstständig, gut organisiert und qualitativ hochwertig, mit dem Ziel einfacher, schneller und praxisorientierter Lösungsfindungen
Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten

IHRE AUFGABEN

Sie bearbeiten als Volljurist (w/m/d) selbständig die anfallenden individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragestellungen im Personalbereich
Sie beraten die Personalleitung und Führungskräfte hinsichtlich arbeitsrechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen aktueller Rechtsprechung und Gesetze
Sie wirken bei der Erstellung und Verhandlung von Dienstvereinbarungen aktiv mit
Sie sind Ansprechpartner*in für extern beauftragte Kanzleien in gerichtlichen Verfahren vor Arbeits- und Sozialgerichten
Sie begleiten HR-Projekte hinsichtlich arbeitsrechtlicher Fragestellungen und führen arbeitsrechtliche Schulungen für den Bereich Personal sowie die Führungskräfte durch

UNSER ANGEBOT

Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung
Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
Eine der Tätigkeit angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)
Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub
Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigter, attraktiver Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter
Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad (Leasing)
Betriebseigene Kindertagesstätte »Marienkäfer« und Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten)
Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke
Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen

WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:

Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Markus Münch (Regionalbereichsleiter Personal) telefonisch unter 0261-496 6381 zur Verfügung.

JETZT ONLINE BEWERBEN:

Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool .

Anschrift:

Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement
Kardinal-Krementz-Straße 1-5
56073 Koblenz

Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.

Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur http://www.kk-koblenz.de http://www.kk-koblenz.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8825/logo_google.png

2025-04-01T20:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2025-01-31
Koblenz 56073 Kardinal-Krementz-Straße 1-5

50.3536052 7.5869903

Favorit

Jobbeschreibung

Facharzt (m/w/d) Chirurgie für die Zusatzweiterbildung GeriatrieSie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Chirurgie für die Zusatzweiterbildung Geriatrie in Voll- oder Teilzeit.Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Herrn Chefarzt Dr. von Rönn, Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung »Geriatrie«, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region. Herr Dr. von Rönn besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung (18 Monate) für die Zusatzbezeichnung Geriatrie.Wir beiten Ihnenein teamorientiertes Miteinander in einem unkomplizierten Team mit einem angenehmen Betriebsklimaeine sehr kollegiale Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Kollegeneine strukturierte Weiterbildung mit flachen Hierarchienberufliche Perspektiven mit guten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungeine Vergütung nach TV-Ärzte/VKAWir möchten Sie kennenlernen, wenn SieTeamplayer mit Freude am Umgang mit älteren Menschen sindgerne lösungsorientiert und kreativ arbeiteneine flexible und fortschrittliche Arbeitsweise schätzenBitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerber_innen mit deutscher Approbation gemäß §3 der Bundesärzteordnung berücksichtigen können. Bewerbungen ohne beigefügte Approbation können nicht bearbeitet werden.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4124Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Sinnvoll und spannend. Beides geht. WIR SIND JUSTIZ.

Du möchtest einen Beruf erlernen, der sinnvoll ist und dazu beiträgt, den Rechtsstaat und unsere Demokratie zu stärken? Dann starte mit einer Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt (Beamtenlaufbahn mittlerer Justizdienst) bei uns sicher in deine Zukunft!
Aufgaben
In allen Bereichen der Justiz sind neben Richterinnen und Richtern, Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern sowie Justizfachangestellten auch Justizfachwirte tätig.
Sie sind verantwortlich für den reibungslosen Ablauf des Verfahrens und haben abwechslungsreiche Aufgaben, sowohl am Schreibtisch als auch bei der Protokollführung direkt im Gerichtssaal.



Als Justizfachwirtin bzw. Justizfachwirt bist du die wichtige Schnittstelle zwischen der Justiz und den Bürgerinnen und Bürgern: Du stehst ihnen mit Rat und Tat zur Seite und erklärst die jeweiligen Sachverhalte und weiteren Prozessabläufe.



  • Gerichtsverhandlungen protokollieren
  • Akten und Schriftverkehr verwalten
  • Wichtige Dokumente, wie z.B. Haftbefehle bearbeiten
  • Entschädigungen für Zeugen und Sachverständige festsetzen
  • Gerichtskosten berechnen



Ablauf deiner Ausbildung:

Der Vorbereitungsdienst - so nennt sich die Ausbildungszeit - beginnt jährlich Anfang September (und gegebenenfalls auch Anfang November), dauert 2 Jahre und beinhaltet Theorie und Praxis:

  • 2 Monate Einführungspraktikum
  • 2 Monate Berufspraktikum I
  • 6 Monate fachtheoretischer Lehrgang I
  • 12 Monate Berufspraktikum II
  • 2 Monate fachtheoretischer Lehrgang II
Das Einführungspraktikum und die 2 fachtheoretischen Lehrgänge finden größtenteils in der Ausbildungsstätte für den mittleren Justizdienst im Landgräflichen Schloss oder an einem der weiteren Ausbildungsstandorte des Studienzentrums in Rotenburg an der Fulda statt.
Das erwartet dich während deiner Zeit in Rotenburg:

  • Unterricht in kleinen Gruppen mit persönlichem Bezug zu den Lehrkräften
  • Möbliertes Einzelzimmer mit eigenem Badezimmer und frisch zubereiteten Mahlzeiten in der Mensa (geringe Kostenbeteiligung)
  • Kostenloses WLAN
  • Moderne Aufenthaltsräume mit Dart, Kicker und Billard
  • Mitbenutzung der Freizeitmöglichkeiten in der nahegelegenen Hochschule, z. B. Hallenbad, Sporthalle und Sportplatz mit Lauftreff und vielen Sportkursen, Innenhof mit Public Viewing-Leinwand und Lounge Areas, Fitness-Studio SZ-Sports" und Kino SZinema"
    In beiden Berufspraktika bei Deinem Ausbildungsamtsgericht lernst du dann, wie du das theoretische Wissen in die Praxis umsetzt. Dabei wirst du von deiner Ausbildungsleitung als zentrale Ansprechperson betreut und durchläufst fast alle Abteilungen des Gerichts. Auch die Staatsanwaltschaft lernst du kennen. Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten dich und stehen dir für alle Ausbildungsfragen zur Verfügung.



Deine Vorteile:

Eine respektvolle und wertschätzende Zusammenarbeit ist uns genauso wichtig, wie Inklusion und Vielfalt. Wir setzen uns daher aktiv für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung aller Beschäftigten ein:



  • Verbeamtung ab dem 1. Tag der Ausbildung
  • Ca. 1.508 Anwärterbezüge (brutto) monatlich
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Hessenweites Jobticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement (z.B. Yoga- und Rückenkurse, arbeitsmedizinische Betreuung, Aktionstage usw.)
  • Nach der Ausbildung: grundsätzliche Übernahme und flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen (Sparzulage durch das Land Hessen)
  • Beihilfe in Krankheitsfällen mit der Möglichkeit zur privaten Krankenversicherung



Das bringst du mit:

  • Realschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsstand (z.B. Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung)
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder der Länder Island, Liechtenstein, Norwegen oder Schweiz
  • Höchstalter 40 Jahre (Hiervon ausgenommen sind in bestimmten Fällen Soldaten auf Zeit mit mindestens 12-jähriger Dienstzeit.)



In der hessischen Justiz gibt es 41 Amtsgerichte, 9 Landgerichte, 12 Staatsanwaltschaften und 1 Oberlandesgericht mit Sitz in Frankfurt am Main. 



Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main ist das oberste Hessische Gericht in der ordentlichen Gerichtsbarkeit und das drittgrößte Oberlandesgericht in der Bundesrepublik Deutschland. 



In der hessischen Justiz arbeiten mehr als 1.200 Richterinnen und Richter, mehr als 3.000 Beamtinnen und Beamte sowie rund 2.800 Angestellte.



Den Amts- und Landgerichten und dem Oberlandesgericht obliegt die Rechtsprechung in bürgerlich-rechtlichen und familienrechtlichen Streitverfahren, in Strafverfahren und in Angelegenheiten der sogenannten freiwilligen Gerichtsbarkeit (u. a. Grundbuch-, Handelsregister- und Nachlassangelegenheiten). Staatsanwaltschaften ahnden und verfolgen Straftaten. Neben Richterinnen und Richtern sowie Staatsanwältinnen und Staatswanwälten sind dort in der Mehrzahl Angehörige anderer spezieller Justizberufe beschäftigt, für deren Studium bzw. Ausbildung wir zuständig sind:



- Diplom-Rechtspfleger -FH- (m/w/d) - Beamtin/Beamter gehobener Justizdienst

- Justizfachwirt (m/w/d) - Beamtin/Beamter mittlerer Justizdienst

- Justizfachangestellter (m/w/d)


Favorit

Jobbeschreibung

  • Corporate BenefitsStöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
  • Tarifliche Leistungen
    Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
  • LVR-Flex-Time
    Sparen Sie einen Teil Ihres Entgeltes und nutzen Sie dieses zum Beispiel für einen früheren Renteneinstieg.
  • Kantine
    Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar.
  • Chancengleichheit und Diversität
    Als weltoffener und moderner Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.
  • Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
    Durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

  • Versorgung forensischer Patient*innen
  • Planung und Durchführung ergotherapeutischer Aufgaben zur Förderung von Aktivitäten des täglichen Lebens und Arbeitsfähigkeiten der Patient*innen
  • Austausch mit externen Anbietern zur Verarbeitung von Arbeitsaufträgen
  • Ergotherapeutische Befunderhebung
  • Begleitung und Besprechung externer Praktika stellen
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in mit staatlicher Anerkennung oder ein abgeschlossenes Studium der Ergotherapie mit staatlicher Anerkennung
Worauf es uns noch ankommt

  • Berufserfahrung in der Versorgung psychisch erkrankter Erwachsener
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen der Klinik
  • Kenntnisse über ergotherapeutische Modelle und Theorien
  • Kenntnisse in Windows, Word und Excel
  • Interesse an neuen Entwicklungen der Ergotherapie
  • Interkulturelle Kompetenz
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Ziel: mehr Rechte für Kinder Seit der Gründung setzt sich der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn für die Interessen und Rechte von Kindern und für ein gutes Zusammenleben in Familien ein. Unsere Richtschnur ist die UN-Konvention über die Rechte des Kindes, in dem die Grundrechte aller Kinder weltweit festgeschrieben sind. Auch Deutschland hat die UN-Kinderrechte im Jahr 2010 uneingeschränkt ratifiziert. Wir wollen Kinder stärken und ihnen helfen, dass ihre Rechte anerkannt und durchgesetzt werden. Das sind zum Beispiel die Rechte auf besondere Unterstützung und Fürsorge, Schutz und Beistand, Entfaltung der Persönlichkeit, Nahrung, Gesundheit, Bildung und Beteiligung. Hast du Lust auf eine Aufgabe, bei der du deine eigenen Interessen und Hobbies einbringen kannst? Magst du die Arbeit mit Jugendlichen? Im Kinderhaus BLAUER ELEFANT Bargteheide suchen wir eine Fachkraft für unsere Jugendgruppe. Erweitere deine Erfahrungen und werde Teil unseres Kinderhaus-Teams! Sozialpädagog in für unsere Jugendgruppein Bargteheide gesucht (34 h/Wo.) Da sein für ganz unterschiedliche Jugendliche: Dein Aufgabenbereich ist die Gruppen- und Einzelbetreuung von Jugendlichen und ihren Familien im Bereich der Hilfen zur Erziehung. Durch Dein Engagement sorgst Du für eine warme, familiäre und lebendige Atmosphäre und machst das Kinderhaus damit zu einem sicheren Hafen für Kinder und Jugendliche. Der Gruppenalltag mit den Jugendlichen soll partizipativ und auf Augenhöhe gestaltet werden. Dabei geht es sowohl um individuelle, aktivierende Angebote für Einzelne, aber auch um die Umsetzung spontaner Ideen der gesamten Gruppe - am besten mit Spaß und Humor. Auch die Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) fällt in Deinen Bereich. Kernarbeitszeit ist von 11.30 bis 17.30 Uhr. Das zeichnet Dich aus Ein Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik Berufsanfänger innen willkommen Offenheit, Freude und Bereitschaft, sich auf Jugendliche verschiedener Kulturen und unterschiedliche Kolleg innen einzulassen Einfühlungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten Interesse, unser pädagogisches Konzept zu leben und weiter zu gestalten Führerschein Klasse B Wir bieten Kollegiale Zusammenarbeit in einem offenen Team Eine tarifliche Vergütung nach TVÖD SuE mit Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und einen monatlichen steuerfreien Sachbezug 30 Urlaubstage jährlich Jobrad, Jobticket und Fitnessangebot "Wellpass" Teamtage, interne und externe Fortbildungsangebote sowie Supervisionen Mineralwasser, Kaffee und Tee frei Arbeitsort: Bargteheide
Stundenzahl: 34
Start Anstellung: asap
Dauer Anstellung: unbefristet
Arbeitszeiten: Mo-Fr Noch Fragen? Oliver Ruddigkeit (Tel.: 04532 - 280680, o.ruddigkeit AT dksb-stormarn.de ) beantwortet sie gerne. Bewerbungen bitte schriftlich unter Angabe der Referenznummer YF-18282 an unsere Geschäftsstelle: Der Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn e.V.
Lindenstraße 4
22941 Bargteheide
oder alternativ als PDF per E-Mail an:
info AT dksb-stormarn.de
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur (w/m/d) Abfallmanagement

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bau und Erhaltung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Ingenieur (w/m/d) Abfallmanagement

in unserer Niederlassung Rheinland in Essen .

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

Wahrnehmung der Aufgaben im Zusammenhang mit dem Anfall belasteter Erd- und Baustoffe im Bereich der Außenstelle Essen sowie Schnittstelle zum Fachexperten Abfall der Niederlassung
Fachspezifische Beratung der Planung und Bauausführung zu allgemeinen Fragen des Abfallrechts und umweltrelevanter Aspekte für die Verwertung und Beseitigung von Abfällen
Planung und Bauvorbereitung inkl. Erstellung von Ausführungs- und Vergabeunterlagen für schwierige Baumaßnahmen des Straßenbaues an Autobahnen (Ausbau-, Umbau- und Erhaltungsmaßnahmen) insbesondere im Bezug auf Abfalltechnische Untersuchungen, Zustandserfassungen und Deklarationsanalysen, Abfalleinstufung, und Festlegungen des Entsorgungs- bzw. Verwertungsweges
Durchführung von Vergabeverfahren inkl. der Prüfung und fachlichen Bewertung der Angebote
Durchführung des elektronischen Abfallnachweisverfahren (eANV) in Abstimmung mit der Bauüberwachung und den Projektverantwortlichen für Baumaßnahmen der AS Essen mit der Fachanwendung ZEDAL
Bauliche Umsetzung von Strecken- und Verkehrsbaumaßnahmen sowie Überwachung und Steuerung der baulichen Umsetzung und Überwachung der Gewährleistung von Bauleistungen inkl. der Abrechnungen von Bauleistungen

Das sollten Sie mitbringen:

Abschluss als Master/Dipl.-Ing. in der Bauingenieurwesen, Abfallwirtschaft, Geologie, Angewandte Geowissenschaften, Umwelttechnik und Ressourcenmanagement, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Umfangreiche Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Neu- und Ausbaumaßnahmen und mindestens einem der Gebiete Altlasten, Abfallwirtschaft, Entsorgungsmanagement oder Umwelttechnik
Fachkenntnisse zur Durchführung der elektronischen Nachweisführung gemäß NachwV (Abfallmanagementsystem ZEDAL)
Führerschein der Klasse B
Gute und sichere Kenntnisse der deutschen Sprache

Das wäre wünschenswert:

Gute Kenntnisse in den Software-Anwendungen MS Office, iTWO, MaVis und SAP
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

Ausgeprägte Befähigung zum konzeptionellen, zielorientierten und eigenständigen Bearbeiten besonders komplexer Aufgabestellungen
Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Überdurchschnittliches Verhandlungsgeschick sowie Belastbarkeit, sicheres Auftreten und Einsatzbereitschaft
Gute Analyse- und Urteilsfähigkeit

Das erwartet Sie bei uns:

Sicherheit und Fairness

Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

Familie und Freizeit

Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

Persönliche Mobilität

JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Finanzielle Vorteile

13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

Gesundheit

Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

Kontakt:

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Ahmet Yildiz | E-Mail: ahmet.yildiz@autobahn.de

Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .

Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Rheinland
Hatzper Str. 34
45149 Essen
www.autobahn.de

Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.

Gemeinsam Großes bewegen:

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Dortmund-Derne Als Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahr