Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Wirtschaftsjurist mit Anwaltszulassung / Syndikusrechtsanwalt (w/m/x)
Jobbeschreibung
Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 140 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformationen, Forderungsmanagement und Marketingdaten. Für unser Team in der Rechtsabteilung an unserem Standort in Neuss suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen vielseitigen und organisationsstarken Volljuristen / Syndikusrechtsanwalt (w/m/x).Das Team
In unserer Rechtsabteilung agieren wir als verlässliche Säule für rechtliche Expertise und Beratung der gesamten Creditreform-Gruppe. In unserem 5-köpfigen Team, bestehend aus drei Rechtsanwälten und zwei Assistentinnen, setzen wir auf Teamarbeit, um komplexe juristische Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln. Die regulatorische Entwicklung behalten wir dabei stets im Blick.
- Als Volljurist/-in (w/m/x) für den Bereich Recht des Verbandes der Vereine Creditreform e.V. unterstützt du bei vertrags-, Datenschutz-und zivilrechtlichen Fragestellungen und fungierst als kompetenter Ansprechpartner für unsere Mitarbeitenden und Mitglieder.
- Zu deinen Aufgaben gehört u.a., in Eigenverantwortung Geschäftsprozesse zu analysieren sowie Intercompany-Verträge oder solche mit Produktbezug zu prüfen, zu erstellen und zu pflegen und an der Umsetzung innovativer digitaler Produkte mitzuwirken.
- Du vermittelst die Anforderungen der DSGVO im Unternehmen.
- Mithilfe deines vertieften Verständnisses für rechtlichen, technischen und organisatorischen Datenschutz unterstützt du die Fachbereiche bei deren Einhaltung.
- Rechtsprechungsänderungen, gesetzgeberische und regulatorische Vorgaben werden von dir bewertet, operativ begleitet und fließen in die Beratung zu unseren Prozessen und unseren Produkten ein.
- Du berichtest an den Leiter Recht und unterstützt beim Ausbau des Legal Managements.
- Du bist Volljurist, hast dein Studium mit Erfolg abgeschlossen und ggf. eine Zusatzqualifikation im Datenschutzrecht erworben und verfügst über Erfahrungen im Bereich Vertragsprüfung.
- Du verfügst über eine einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Themenfeldern in einer Kanzlei oder einem branchennahen Unternehmen, ggf. auch als Datenschutzbeauftragter oder Datenschutzkoordinator.
- Du bringst technisches Verständnis und eine Affinität für zukunftsweisende IT-Themen mit. Dein Expertenwissen gibst du im Rahmen von internen Schulungen mit.
- Im persönlichen Kontakt überzeugst du durch souveränes Auftreten, hohes Engagement sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke. Auch komplexe juristische Sachverhalte vermittelst du adressatengerecht anschaulich.
- Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lösungsorientiertheit mit und arbeitest dazu noch gerne im Team.
- Du verfügst über sehr gute Englischkenntnisse, die du idealerweise im englischsprachigen Ausland vertieft hast.
- 30 Tage Urlaub + Rosenmontag frei
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an 2 Tagen pro Wochen
- Budget für Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Sport- und Erholungsangebote
- Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge
- Familienfreundlich, private Zusatzversicherung, auch für Angehörige
- Die Möglichkeit, neben dem Beruf zu studieren
- Kommunikation auf Augenhöhe und regelmäßige Feedbackgespräche
- After Work Veranstaltungen sowie Sommer- und Weihnachtsfeste
- Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits oder Mitarbeitervorteile für z.B. Technik, Reisen oder Wohnen
- Ausgestattete Küche mit Kaffee, Tee, Wasser und frischem Obst
- Subventioniertes, gesundes Mittagessen (täglich 3 Menüs zur Auswahl) sowie ein Snackautomat mit süßen, gesunden oder warmen Snacks
- Überdachte kostenlose Parkplätze und abschließbare Fahrradstellplätze
- Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- JobRad Möglichkeit sowie ein vergünstigtes Deutschlandticket
Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Sie suchen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Facharztweiterbildung in einer Klinik, in der Innovation und Spitzenmedizin gelebt wird? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen engagierte Assistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Klinik für Innere Medizin, die sich breites Wissen aneignen möchten und sich eine fundierte Weiterbildung wünschen. Willkommen im Team!Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Im Rahmen Ihrer Weiterbildung stellen Sie die optimale medizinische Versorgung unserer internistischen Patientinnen und Patienten sicher Unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Kolleginnen und Kollegen führen Sie diagnostische und therapeutische Maßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hier insbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten-, Aufnahme- und Entlassprozess sicher Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Eine fundierte Ausbildung. Wir gehen der Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung engagiert nach. Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis zur Fachärztin/zum Facharzt der Inneren Medizin Inneren Medizin und Gastroenterologie Inneren Medizin und Kardiologie Inneren Medizin und Nephrologie Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen; transparentes Weiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OA Betreuung Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation bzw. gültiger Berufserlaubnis Sie bringen Interesse an der Entwicklung von Spezialgebieten mit, diese werden durch uns gefördert Sie schätzen eine offene Kommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu bewältigen Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative Ihr Profil ab Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen zu den Fachbereichen Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin steht Ihnen auch gerne Prof. Dr. Stephan Hellmig, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II, unter der 04331 200-2801, zur WebsiteLandespfleger*in im Bereich Naturschutz Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich Naturschutz
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung - Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität - Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
Das bringen Sie mit
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.deLandmaschinenmechanikerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich
- Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
- Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
- Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
- wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
- www.landkreis-stade.de
www.landkreis-stade.de
Gruppenleiter:in Gruppe Underwriting GI1-Sach-Industrie
Jobbeschreibung
Gruppenleiter:in Gruppe Underwriting GI1-Sach-Industriefür unseren Standort in WiesbadenUnser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
- Sie haben die disziplinarische und fachliche Führung sowie Weiterentwicklung der Sach-Industriegruppe Underwriting im nationalen und internationalen Sach-Industriegeschäft
- Sie prüfen und entscheiden über die Neuzeichnung von Risiken bei Überschreitung der individuellen Mitarbeitervollmachten sowie Controlling des Neugeschäfts-Underwritings
- Sie arbeiten mit bei der Gestaltung von Arbeitsabläufen sowie der laufenden personalen, fachlichen und abwicklungstechnischen Optimierung des ertragsorientierten Underwritings
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Zeichnungsrichtlinien, Kalkulationsgrundlagen und Underwriting-Guidelines
- Enge Zusammenarbeit und Verhandlungen mit (Groß-)Kunden und Vertriebspartnern (Außendienst, Sparkassen und Makler) sowie mit zentralen Fachbereichen innerhalb und außerhalb der Hauptabteilung GI
- Sie leiten und wirken mit bei Projekten und Facharbeitskreisen
- Sie haben eine versicherungsfachliche Aus- oder Weiterbildung abgeschlossen und/oder verfügen über umfassende Erfahrung in der Versicherungswirtschaft sowie Kenntnisse in der Risikobeurteilung, idealerweise im Bereich der industriellen Sachversicherung bzw. des Sach-Underwritings
- Sie haben eine eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Bereitschaft zur Übernahme von Sonderaufgaben
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Verhandlungs- und Formulierungsgeschick, eine hohe Kundenorientierung, ein hohes Servicebewusstsein sowie ein ertrags- und vertriebsorientiertes Denken und Handeln aus
- Sie sind team- und kommunikationsfähig und haben Durchsetzungsvermögen
- Führungserfahrung in der Linie und/oder in Projekten oder erfolgreich abgeschlossene Personalentwicklungsprogramme wären ideal
- Attraktive Vergütung
13,5 Monatsgehälter • Vermögenswirksame Leistungen • Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung • Betriebliche Altersvorsorge • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV • JobTicket - Flexibilität und Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche • Homeoffice und mobiles Arbeiten • Teilzeitmodelle • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub, z. B. bei Hochzeit • Eltern-Kind-Büro - Besonderes Arbeitsklima
Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen • Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften • Standortübergreifender Austausch • Zufriedenheitsbefragungen • Mentoring-Programme - Gesundheit und Fitness
Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote • Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskurse • Gemeinsame Events - Persönliche Weiterentwicklung
Eigene Ideen verwirklichen • Individuelles Feedback • Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn • Hospitationen und Jobrotation - Wohlfühlen am Arbeitsplatz
Moderne Arbeitsausstattung • Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten, frischem Obst und kostenlosen Wasserspendern • Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Wir suchen Assistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Abteilung, die sich begleitend von erfahrenen Tutor:innen breites Wissen in Diagnostik und Therapie von neurologischen Erkrankungen aneignen möchten. Unsere Neurologie stellt die akutneurologische Versorgung der Region bis an die Eckernförder Bucht sicher und versorgt dabei fast 3000 Patient:innen pro Jahr mit dem gesamten Spektrum neurologischer Akuterkrankungen auf einer überregional zertifizierten Stroke-Unit mit angegliederter Normalstation und neuro-geriatrischen Betten. Das Neuro-Zentrum umfasst neben der Neurologie eine neurochirurgische Abteilung und das Institut für Radiologie und Neuroradiologie, in dem sämtliche Interventionen inklusive Thrombektomien und Aneurysma-Coiling auf höchstem Niveau durchgeführt werden. Intensive Kooperationen bestehen zusätzlich zur Gefäßchirurgie und zur neu gebauten interdisziplinären Intensivstation. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Als Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams übernehmen Sie die ambulante und stationäre Versorgung der neurologischen Patient:innen in der Zentralen Notaufnahme, auf der neurologischen Normalstation und auf der Stroke Unit Unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Kolleg:innen führen Sie diagnostische und therapeutische Maßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hier insbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten- Aufnahme- und Entlassprozess sicher Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Erstklassige Facharztweiterbildung: fundiert, strukturiert im gesamten Spektrum der Akutneurologie inklusive der Funktionsdiagnostik und intensivmedizinischen Kenntnisse. Es besteht die volle 4-jährige Weiterbildungsermächtigung zum/zur Facharzt/Fachärztin für Neurologie, außerdem für die spezielle Schmerztherapie, den neurologischen Ultraschall (DEGUM) und das EEG (DGKN). Der interprofessionellen Zusammenarbeit und Fortbildung kommen in unserer Abteilung eine übergeordnete Bedeutung zu, die Rotation in die Funktionsbereiche beginnt bereits nach der Einarbeitung Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereiten Kolleg: innen, transparentes Weiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OA Betreuung Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Wir bieten ein attraktives Dienstprogramm: die Rotation in die Funktionsbereiche (eine Woche jeden Monat!) beginnt bereits nach der Einarbeitung, auch in die hiesige Psychiatrie kann rotiert werden Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation bzw. gültiger Berufserlaubnis Ein Interesse an der Entwicklung von Spezialgebieten ist erwünscht und wird gefördert Sie schätzen eine offene Kommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu bewältigen Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative Ihr Profil ab Kontakt www.schoen-klinik.dePersonalsachbearbeiter (m/w/d), unbefristet
Jobbeschreibung
Das Diakonische Werk Schweinfurt e.V. sucht ab sofort eine:nPersonalsachbearbeiter (m/w/d)
in Vollzeit, unbefristet
WOMIT SIE GUT BEI UNS ANKOMMEN:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise mit Weiterbildung zum Personalfachkaufmann (m/w/d)
- Berufserfahrung im Personalbereich, idealerweise in der Entgeltabrechnung
- Fundierte Kenntnisse im Tarifrecht sowie im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
- Digitale Affinität und Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Freude am Umgang mit Menschen
WIE IHR ALLTAG AUSSIEHT:
- Selbstständige Durchführen der monatlichen Gehaltsabrechnung für einen definierten Mitarbeiterkreis sowie alle personaladministrativen Aufgaben
- Ansprechpartner:in bei abrechnungs-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen
- Bearbeitung des Melde- und Bescheinigungswesens sowie Korrespondenz mit Ämtern, Krankenkassen, Sozialversicherungsträgern und Behörden
- Zuarbeit für Monats- und Jahresabschlüsse
WAS WIR IHNEN ANBIETEN:
- Attraktive Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern mit einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung und Beihilfeversicherung
- Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Familienbudget)
- 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heiligabend und Silvester)
- Dienstrad, Gesundheitskurse und Mitarbeiterangebote
- Sicherer Arbeitsplatz mit hervorragenden Zukunftsperspektiven
- Freiräume zur Mitgestaltung und Entwicklung
EINFACH BEWERBEN!
Bewerben Sie sich gerne und sende uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich oder per E-Mail an Ihre Ansprechpartnerin:
Christina Virnekäs Tel.: 09721 2087-137
Mail: virnekaes.christina@diakonie-schweinfurt.de
Elektriker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden auch Sie ein Teil von uns! - #TeamTaunusstein Der Abwasserverband Obere Aar (Körperschaft des öffentlichen Rechts) ist zuständig für die Abwasserreinigung der Stadt Taunusstein und angrenzender Gebiete. Wesentliche Aufgabe ist der Betrieb, Unterhaltung, Kontrolle und Einhaltung der Auslaufparameter.Für unsere Kläranlage in Taunusstein-Bleidenstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Elektriker (m/w/d)
unbefristet, Vollzeit, EG 7 TVöD, d.h. ca. 42.800,- Euro bis 49.000,- Euro brutto/Jahr
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf, z.B. als Elektroniker/in Fachrichtung Betriebstechnik oder Elektriker/in oder vergleichbare Qualifikation
- selbständiges Arbeiten, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B ist erforderlich
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kenntnisse in der Installations-, Steuerungs- und Messtechnik sowie Sensorik
- Fähigkeit zur selbständigen Störungssuche und -beseitigung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Kenntnisse in der Abwasserableitung / Abwasserbehandlung wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme an abwasserspezifischen Fortbildungen
- Bedienen, Beaufsichtigung, Pflege und Instandhaltung aller abwassertechnischen Anlagen, auch der nicht elektrischen Anlagen
- Selbständige Wartung, Inspektion und Instandsetzung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Einarbeitung in die Verfahrenstechnik auf Abwasseranlagen
- Arbeiten auf Sonderbauwerken und bei der biologischen Abwasserreinigung
- Teilnahme an der Rufbereitschaft und dem Wochenenddienst
- Laborarbeiten im Rahmen der Eigenkontrollverordnung
- Attraktives Festgehalt (EG 7 TVöD) mit leistungsorientierter Komponente und alle sonstigen Leistungen lt. TVöD
- Taunussteiner Treuebonus: Gewährung einer widerruflichen monatlichen Zulage nach einem Jahr in unserem Team
- 30 Tage Urlaub, plus
- ein zusätzlicher freier Tag,
- 24. und 31.12. frei,
- jährlicher Betriebsausflug
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Umfassende persönliche Einarbeitung und Onboarding ins Team
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance mit der Möglichkeit, anfallende Überstunden durch Freizeit auszugleichen
- Attraktive individuelle und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen einer gezielten Personalentwicklung
- Betriebliche Gesundheitsförderungsangebote (z.B. Physiobehandlung, Externe Mitarbeiterberatung, etc.)
- Fahrrad- oder E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- RMV-Job Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung
- Sieben stadteigene Kitas
- Parkplätze auf dem Betriebsgelände
- Besondere Unterstützung Ihres Ehrenamtes (z.B. bei der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein)
Das Klärwerk ist in der Lage, mehr als 5 Mio. cbm Abwasser jährlich zu behandeln. Die aus dem Abwasser abgeschiedenen Feststoffe werden in den natürlichen Stoffkreislauf zurückgeführt. So wer-den nach strenger Kontrolle jährlich ca. 2.200 t Klärschlamm ausschließlich in die Verbrennung überführt. Das bei der Schlammbehandlung als Abfallprodukt entstehenden Faulgas wird über Blockheizkraft-werke zur Eigenstromerzeugung und Heizung verwendet. Viele ineinandergreifende mechanische, biologische und chemische Abläufe werden von geschultem Personal überwacht und gesteuert.
Ein aufwendiges Prozessleitsystem wertet rund um die Uhr eine Vielzahl von Analyseergebnissen, Mess- und Zählwerten aus, damit eine kontinuierliche Anpassung der Reinigungsprozesse an die hydraulischen Zulaufverhältnisse und Schmutzfrachtkonzentrationen möglich wird. Da das Abwasser auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen anfällt, ist ein ständiger Rufbereitschaftsdienst organisiert.
Unser Team hat Freude am Gestalten und an der Entwicklung innovativer Lösungen. Wir möchten Taunusstein weiter vorantreiben, weshalb eine ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise für uns selbstverständlich ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Holger Hahn (Holger.Hahn[AT]taunusstein.de),
Tel.: 06128/944–582.
www.avoa.de
WhatsApp - 0151 – 67418937
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Spezialist Credit Risk Management Agency Desk in Teilzeit (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Helaba zählt mit einem Geschäftsvolumen von rund 200 Milliarden Euro und ca. 6.300 Mitarbeitern zu den führenden Banken Deutschlands. Wir sind eine Universalbank mit starkem regionalem Fokus, ausgewählter internationaler Präsenz und enger Integration in die Sparkassenorganisation. Von den drei maßgeblichen Rating-Agenturen erhalten wir hervorragende Ratings. Unser erfolgreiches strategisches Geschäftsmodell basiert auf den drei Unternehmenssparten Großkundengeschäft, Verbund-, Privatkunden- und Mittelstandsgeschäft sowie öffentliches Förder- und Infrastrukturgeschäft. Als Sparkassenzentralbank in Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg sind wir starker Partner und Dienstleister für bundesweit 40 Prozent aller Sparkassen. In Zukunft wollen wir unsere Marktposition weiter ausbauen. Dafür suchen wir Sie als kompetenten Mitarbeiter zur Verstärkung unseres Teams in Offenbach. Spezialist Credit Risk Management Agency Desk in Teilzeit (w/m/d)Ihr neues Tätigkeitsfeld ist in unserem Fachbereich Credit Risk Management angesiedelt. Hier werden Sie Teil eines Teams aus erfahrenen und jüngeren Kolleginnen und Kollegen, die an den Standorten Offenbach, Düsseldorf und Erfurt zusammenarbeiten. Das Team hat einen guten Zusammenhalt und unternimmt auch gern etwas zusammen, z. B. gelegentlich abends nach der Arbeit oder auch im Rahmen eines ehrenamtlichen Social Day. Für Ihre strukturierte Einarbeitung ist gesorgt und Sie treffen jederzeit auf Kolleginnen und Kollegen, die Ihnen weiterhelfen, Sie unterstützen und sich auf Sie freuen! Folgende Aufgaben warten auf Sie:
- Für das Konsortialgeschäft bilden Sie über den gesamten Lebenszyklus der unterschiedlichen Transaktionen die Schnittstelle zwischen unseren Stakeholdern, der Kundenbetreuung, der Abteilung Syndications und dem Fachbereich Credit Risk Management.
- Hierbei sind Sie zuständig für die Kunden, das Konsortium und die entsprechenden Kreditverträge.
- Die Agency-Funktion üben Sie für Ihre Mandate eigenverantwortlich und termingerecht aus. Sie priorisieren und steuern Ihre Tätigkeiten und tragen mit Ihrer hohen Bearbeitungsqualität zum Gesamtergebnis des Teams sowie des Konsortialkreditgeschäftes der Helaba bei.
- Extern sind Sie Kontaktperson für alle Themen rund um die Konsortialkreditbearbeitung, und zwar für unsere national und international agierenden Kunden und MidCaps sowie für unsere in- und ausländischen Banken, Investoren und Sparkassenpartner.
- Entlang der gesamten Wertschöpfungskette mit Agency-Beteiligung unterstützen Sie bei der Bearbeitung von Grundsatzthemen und bringen Ihre Ideen zur Weiterentwicklung von Standards und Prozessen ein. Dabei behalten Sie stets die wichtigen Schnittstellen und regulatorischen Vorgaben im Blick.
- Außerdem teilen Sie Ihre Erfahrung im Tagesgeschäft aktiv mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.
- Gut zu wissen: Wir arbeiten überwiegend mit langjährig etablierten Systemen, CRM-interne Anwendungen spielen bei uns also eine untergeordnete Rolle.
- Sie haben sich nach Ihrer Bankausbildung fachlich weiterqualifiziert (z. B. Bankfachwirt-Studium) oder ein Hochschulstudium absolviert. Sie verfügen über Berufserfahrung im Kreditgeschäft, in der Agency-Bearbeitung oder in einem anderen kreditspezifischen Themenfeld, z. B. in der Loan Administration.
- Sie haben einen hohen Anspruch an Ihre Bearbeitungsqualität. Zu Ihren Stärken zählen Selbstständigkeit, Präzision und Serviceorientierung.
- Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gepaart mit einem verbindlichen und sicheren Auftreten sowie Ihre Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
- Mit den Tools von MS Office sind Sie sehr gut vertraut, bringen darüber hinaus eine Affinität zu IT-gestützten Prozessen mit und verfügen über sehr gute Deutsch- und mindestens gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift).
Die Stelle ist in Teilzeit mit einer Quote von 80 % zu besetzen.
In diesem Aufgabenfeld werden Sie viel mit Sparkassen kommunizieren, aus diesem Grund ist eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache essentiell.
- Gestaltungsspielraum: Bei uns finden Sie verantwortungsvolle Aufgaben und können Ihr Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten.
- Entwicklungsangebot: Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an individuellen Entwicklungsmöglichkeiten für Ihr persönliches Weiterkommen sowie die Teilnahme an unserem Mentoring Programm.
- Faire Vergütung: Bei uns erhalten Sie ein marktgerechtes Gehalt mit leistungsabhängigen Bestandteilen.
- Altersvorsorge: Wir bieten Ihnen eine rein arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung. Durch Entgeltumwandlung können Sie auch zusätzlich noch einen eigenen Anteil beisteuern.
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitsmodelle in Teilzeit und Vollzeit mit einem Remote-Anteil bis zu 50 %. Darüber hinaus können Sie bis zu 20 Arbeitstage pro Kalenderjahr in allen EU-Ländern inkl. der Schweiz mobil arbeiten.
- Urlaub: Sie können bis zu 30 Tage Urlaub nehmen.
- Nachhaltigkeitspauschale: Wir zahlen Ihnen monatlich 100 brutto, die Sie für nachhaltige Zwecke frei verwenden können, bspw. zum Kauf des Deutschlandtickets, für die Subventionierung eines JobRads oder für die Finanzierung einer verbesserten Ausstattung des Home-Office.
- JobRad: Leasen Sie mittels Gehaltsumwandlung ein JobRad und seien Sie nachhaltig mobil – auf dem Weg zur Arbeit und in der Freizeit.
- Vielfalt und Networking: Werden Sie Teil unserer zahlreichen Netzwerke (u. a. NextGeneration, HelaPride, Frauennetzwerk und HelaNations).
- Gesundheit und Fitness: Mit unseren Gesundheitskursen, Betriebssportgruppen, Betriebsrestaurants und einem EAP Employee Assistance Program (ein unabhängiges ganzheitliches Unterstützungsprogramm für mentales Wohlbefinden) bleiben Sie fit am Arbeitsplatz.
Praxisanleiter (m/w/d) APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 – Kardiologie und Pneumologie) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen für unsere APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) motivierte Praxisanleitende, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Anleitung, Begleitung und Beobachtung unserer ausländischen Pflegekräfte auf dem Weg zur Anerkennung Durchführung von Beurteilungs- sowie Feedbackgesprächen mit den ausländischen Pflegekräften zur Sicherstellung der Prüfungsreife Enge Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragen der Klinik und der Pflegedirektion bezüglich der Ausbildungsziele Unterstützung und enge Betreuung der Kolleg:innen im Arbeitsalltag; auch bei der Bewältigung von Alltagsfragen außerhalb der Station Praxisanleitung gemäß des Einarbeitungskonzeptes für neue ausländische Mitarbeitende in der Pflege Nachwuchskräfte erkennen und fördern Teilnahme an der Wechselschichttätigkeit sowie Sonntags- und Feiertagsarbeit, Mo-Fr. freigestellte Praxisanleiter Tätigkeit Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in/Pflegefachkraft Sie besitzen eine Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter:in oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren Erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit in multikulturellen Teams sind von Vorteil Sie besitzen ausgeprägte kommunikative und pädagogische Fähigkeiten Darüber hinaus wünschen wir uns Engagement und Einsatzbereitschaft zur Umsetzung und Optimierung des Prozesses von der Ankunft in Deutschland bis zur Anerkennung Sie verfügen über sehr gute, aktuelle pflegerische Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in unterschiedliche Fachgebiete einzuarbeiten Sie besitzen eine wertschätzende pädagogische Haltung und Teilnehmerorientierung Sie sind eine engagierte, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit berufsübergreifendem Organisationsverständnis Kontakt WebsiteSachbearbeitung im Prüfungssekretariat 2 (m/w/d)
Jobbeschreibung
In der Abteilung Studierenden- und Rechtsangelegenheiten der Universität Passau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Sachbearbeitung (m/w/d)im Prüfungssekretariat 2 Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 11.000 junge Menschen aus 100 Nationen. Mit über 1.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region. Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind leistungsfähige Serviceeinrichtungen wie die Prüfungssekretariate erforderlich. Diese sind unter anderem für die Verwaltung der Prüfungsleistungen verantwortlich und unterstützen administrativ auch die Durchführung von Prüfungen.Eckpunkte Beginn: nächstmöglich Umfang: Teilzeit, 50 Prozent Vergütung: TV-L E 6 Befristung: bis 30. September 2025 aufgrund Elternzeitver-tretung Ihre AufgabenErledigung aller mit Prüfungen in Bachelor- und Masterstudiengängen zusammenhängenden Arbeiten unter Umsetzung der rechtlichen VorgabenBetreuung der Studierenden in prüfungsrechtlichen FragenKooperation mit den PrüfungsausschüssenAnwendung des Prüfungsprogramms HISinOneMitarbeit in der zentralen PrüfungsorganisationIhr ProfilAusbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare QualifikationSehr strukturierte, präzise und gewissenhafte Arbeitsweise (auch bei Termindruck)Ausgeprägte Service-, Ziel- und TeamorientierungSehr sicherer Umgang mit RechtsvorschriftenGute mündliche und schriftliche KommunikationskompetenzGute Englischkenntnisse erwünschtVersierter Umgang mit IT, insbesondere Word, Excel, InternetanwendungenFlexibilität und Belastbarkeit bei ArbeitsspitzenSie verstehen Ihre Tätigkeit als engagierte Dienstleistung für die Studierenden.Wir bieten Ihneneine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team,ein angenehmes Arbeitsklima an einem konjunkturunabhängigen und standortsicheren Arbeitsplatz,eine großzügige Gleitzeit- und Wohnraumarbeitsregelung,Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-L; Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung, die mit einem qualifizierten Arbeitszeugnis nachgewiesen wird,alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Diensts, insbesondere eine betriebliche Altersvorsorge (VBL),eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz,vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsport,eine Mensa und mehrere Cafeterien auf einem wunderschönen Campus,weitere Informationen unter https://www.uni-passau.de/arbeiten-an-der-universitaet-passau/ .Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Universität Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen Herr Stephan Schmidt, Leiter des Prüfungssekretariats 2, zur Verfügung (Tel. 0851 509-1140, E-Mail: stephan.schmidt@uni-passau.de ).Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) bis zum 6. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.Online-BewerbungFachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG, Arbeitgeber für mehr als 1.200 Mitarbeiter, ist ein modernes Unternehmen in der Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Teil der Rothkötter-Unternehmensgruppe. Seit 60 Jahren ist die Rothkötter-Unternehmensgruppe Wegbegleiter der modernen Land-wirtschaft.Für unsere Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG in Wietze (Niedersachsen) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
IHRE AUFGABEN:
- Betrieb, Kontrolle und Steuerung der einzelnen Abwasserprozesse auf der Kläranlage und bei der Klärschlammbehandlung.
- Identifikation und Behebung von Störungen im Prozessablauf.
- Identifikation von Gefährdungen im Arbeitsablauf und Durchführung von Schutzmaßnahmen.
- Durchführung der Messungen zur Prozess- und Qualitätskontrolle.
- Bedienung der Anlagen und Geräte.
- Überwachung und Dokumentation der Einhaltung rechtlicher Anforderungen.
- Unterstützung des technischen Dienstes bei der Wartung, Reparatur und Instandhaltung der Produktionsanlagen.
- Die Aufgaben des technischen Dienstes werden ca. 60 % der Stelle ausmachen und die des Klärwärters ca. 40 %. Die Stelle wird in der Tagschicht ausgeführt.
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrungen sind wünschenswert.
- Kosten-, Umwelt- und Hygienebewusstsein.
- Bereitschaft, in Kälte zu arbeiten (+1 bis +4 Grad Celsius).
- Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit.
Für die Arbeit
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und langfristige Tätigkeit.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Vielfältige Karrierewege mit Raum für Mitgestaltung und Weiterentwicklung.
- Mitarbeiterevents, Aktionstage, Betriebsfeste.
- Vereinssponsoring und Unterstützung ehrenamtlicher Tätigkeiten.
- Regelmäßig erscheinende Mitarbeiterzeitung („Korn & Co“).
- Modernste Betriebsausstattung und ergonomische Arbeitsplätze.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Kostenübernahme für den Besuch regionaler Schwimmbäder, Vergütung von sportlichen Aktivitäten, gemeinsame Läufe.
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Langfristige Beschäftigung.
- Übertarifliche, leistungsgerechte Vergütung.
- Mitarbeiterrabatt für den Werksverkauf der Celler Land Frischgeflügel GmbH.
- Firmeneigenes Betriebsrestaurant.
- Kostenlose Getränke.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung:
JETZT BEWERBEN
Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG
Joana Hobel
Personalleitung
Trannberg 1
29323 Wietze
+49 5146 9844 145
karriere[AT]rothkoetter.de
www.landgefluegel.de
Pflegefachkraft Pool und Ausfallmanagement (m/w/d) in Rendsburg, individuelle Dienstplangestaltung + Zulage
Jobbeschreibung
Herzlich WillkommenDie Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
Unser Ausfallpool ist für alle interessant, die nur zu bestimmten Zeiten arbeiten können oder wollen, die die Nacht zum Tag machen, verschieden Fachbereiche kennen lernen und lieben wollen. Für jedes Lebensmodell finden wir gemeinsam eine Lösung. Vollzeit, Teilzeit, Minijob.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
- Sie und Ihre Kolleg:innen unterstützen gewissenhaft und selbstständig unsere pflegerischen Teams auf den Stationen bei personellen Engpässen und versorgen unsere Patienten:innen in den unterschiedlichen Fachbereichen
- Ihre Einsätze erfolgen nach einer individuellen Dienstplangestaltung, Sie werden Tage- oder Monatsweise geplant
- Durch Ihre Kommunikationsstärke, Empathie und Zuverlässigkeit gestalten sie aktiv die Zusammenarbeit mit Ihren Teammitgliedern, dies macht Sie zu einer stationsübergreifenden geschätzten Person
- Sie haben die Chance, Ihr Wissen durch das Kennenlernen verschiedenster Fachbereiche kontinuierlich zu erweitern und so zu einem elementaren Bestandteil unseres Ausfallkonzeptes zu werden
Diesen flexiblen Einsatz innerhalb unseres Hauses belohnen wir durch eine Zulage und eine überdurchschnittliche Vergütung
Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger, Pflegefachfrau-/mann, Altenpfleger:in
- Sie fühlen sich für Ihre Patienten verantwortlich und arbeiten gerne mit Ihren Kolleg:innen in einem interdisziplinären Team von der Aufnahme bis zur Entlassung der Patient:innen zusammen, um eine bestmögliche Betreuung zu erreichen
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einer verbindlichen und verantwortlichen Versorgung unser Patient:innen, die wir auf ihrem Weg begleiten
- Sie zeichnet eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein aus
- Sie besitzen Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Ihren Kolleg:innen
- Sie teilen unseren Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität. Hervorragende Medizin macht Sie stolz und ist Ihnen wichtig
- Sie sind gerne in einer Klinik tätig, die aktuelle Standards und Pflegekonzepte verwendet
https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Junior Gewerbekundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen dich als Junior Gewerbekundenberater (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit Die Hamburger Sparkasse ist die führende Bank für Privat- und Firmenkunden in der Metropolregion Hamburg. Mit der Betreuung in 7 Regionen in und um Hamburg bieten wir ein umfassendes und überzeugendes Leistungspaket mit bester Beratung für über 60.000 Unternehmen, angefangen vom Kiosk bis hin zum großen mittelständischen Unternehmen. Keine andere Bank verfügt über ein größeres Netzwerk in der Region und hat so viele Gründungen begleitet wie wir. Unsere beeindruckende Bilanzsumme von rund 57 Milliarden Euro und insbesondere 195 Jahre Erfahrung unterstreichen unsere Expertise sowie eine hohe Stabilität und Verlässlichkeit. Dein Job Unterstützung bei der Betreuung eines Gewerbekunden-Portfolios, mit der Möglichkeit, schrittweise mehr Verantwortung zu übernehmen Aufbau einer ersten Rolle als Ansprechpartner für unsere Gewerbekunden und Begleitung bei deren Finanzentscheidungen Mitarbeit an der Entwicklung individueller Kundenlösungen durch Einbindung unserer Spezialist:innen und Produktpartner:innen Aktive Pflege und Intensivierung der Geschäftsbeziehungen durch regelmäßigen Kundenkontakt und Unterstützung im Netzwerkaufbau Teilnahme an Maßnahmen zur Neukundengewinnung und Unterstützung im Empfehlungsmanagement Dein Profil Abgeschlossene Bankausbildung sowie ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Bachelorstudium oder Bankfachwirtstudium – alternativ hast du die Möglichkeit binnen der nächsten 18 Monate über die Haspa die erfor-derlichen Fachkentnisse zu erwerben Erste Erfahrungen im Gewerbekundengeschäft Gute analytische Fähigkeiten zur Durchdringung von Unternehmenssituationen sowie wirtschaftlichen Verhältnissen und Zusammenhängen Team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Flexibilität Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. . Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Mandy Pflaumbaum Telefon: 0151 16852118 E-Mail: mandy.pflaumbaum@haspa.de Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.deLeiter/-in der technischen Abteilung (m/w/d)
Jobbeschreibung
"Sicher versorgt. Sauber entsorgt. So einfach ist das" – Unter diesem Motto steht der Trink- und Abwasserzweckverband Vorharz als fachlich kompetenter und verantwortungsvoller Partner im Dienst der Öffentlichkeit. Mit unserem Team aus beinahe 70 engagierten Mitarbeitern werden wir aktiv den hohen Standards der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung gerecht. Wir bieten moderne Arbeitsbedingungen für ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem die Gesundheit und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter ebenso Priorität wie unser Versorgungsauftrag haben.Leiter/-in der technischen Abteilung (m/w/d)
- Leitung des technischen Bereiches mit ca. 15 techn. Verwaltungsmitarbeitern und ca. 30 gewerblichen Mitarbeitern Trinkwasser/ Abwasser; 6 eigens betriebenen Kläranlagen, 620 km Kanalnetz; 14 Hochbehälter, 634 km Rohrnetz und jeweils ca. 20.000 Hausanschlüsse
- Erarbeitung, Pflege und Weiterentwicklung planerisch-konzeptioneller Grundlagen der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, des Energiemanagements und künftiger Ausrichtung der Kläranlagen
- Bearbeitung grundsätzlicher, fachlich schwieriger und bedeutsamer Angelegenheiten in Fragen der Investitionen sowie des laufenden Betriebs der Anlagen
- Überwachung des privaten Betreibers mit 1 Kläranlage
- Vergütung nach EG 12 TVöD-VKA mit dynamischer Gehaltsentwicklung, Zusatzvergütungen und Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
- Möglichkeit zum Fahrradleasing (JobRad)
- Flexible Arbeitszeiten
- Hybrides Arbeiten
- ein eingearbeitetes, kompetentes und freundliches Mitarbeiterteam
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- abgeschlossenes Studium als Ingenieur für Wasserwirtschaft oder vergleichbar
- längere einschlägige Berufserfahrung mit Leitungsfunktion in einem Ver- und/oder Entsorgungsunternehmen oder Planungsbüro
- Kompetenz im Betriebsbereich, betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht, sonstige relevante Zusatzkompetenzen
- Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit
- Führungskompetenz, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und einen praxisbezogenen Arbeitsstil
- Fähigkeit zu innovativem, wirtschaftlichem Denken und Handeln für die Fortentwicklung des Verbandes
Dann bewerben Sie sich schnell und einfach online über das Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite https://www.tazv-vorharz.de/karriere/stellenangebote/ oder schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen als eine PDF-Datei an jobs[AT]tazv-vorharz.de Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 21.02.2025 an den
Trink- und Abwasserzweckverband Vorharz
Tränkestraße 10
38889 Blankenburg (Harz)
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Hohmann – Tel.: 03944 / 9011214 gern zur Verfügung.
Der TAZV Vorharz fördert die Einstellung von Frauen und Schwerbehinderten gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Unsere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen der Bewerbungsverfahren finden Sie unter folgendem Link: Information für Bewerber (DSGVO).
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am Technologie Campus Teisnach Optik
Jobbeschreibung
Home > Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)am Technologie Campus Teisnach OptikVollzeit, befristet bis 14.02.2028Technologie Campus Teisnach OptikBewerbungsfrist: 02.03.2025Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunktjetzt bewerbenaufgabenschwerpunkte In Ihren Aufgabenbereich fällt die Entwicklung und Simulation von hochfrequenztechnischen Schaltungen und Komponenten auf Mikrowellensubstraten. Hierzu notwendige Arbeitsschritte sind beispielsweise Schaltungsdesign, Simulation mit 3D-Feldsimulator und HF-Leiterplattenentwurf. Zusätzlich bearbeiten Sie Multiphysics-Simulationen von HF Package-Substraten bzgl. mechanischer Eigenschaften und Entwärmung wo Sie unter anderem Parameterextraktionen durchführen. Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Weiterentwicklung der HF-on-wafer-Messtechnik sowie messtechnische Untersuchung und Charakterisierung von planaren Hochfrequenzschaltungen mit Kalibrierung, Streuparametermessung und Zeitbereichsmessung sowie um die Materialcharakterisierung von HF-Dielektrika im mm-Wellen-Bereich. Ihr Profil Sie besitzen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master), vorzugsweise im Bereich Elektro- und Informationstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Zusätzlich können Sie vertiefte Kenntnisse in einschlägigen Simulationssoftwares (CST Microwave Studio oder Ansys HFSS) und im Umgang mit Vektor-Netzwerkanalysatoren sowie der on-wafer-Messtechnik voweisen. Erfahrungen mit Leiterplatten-Laminaten sind von Vorteil. Wünschenswerterweise besitzen Sie bereits Kenntnisse in Matlab. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Promotion. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ). unsere benefitsInternationales UmfeldMit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...Moderner ArbeitsplatzFür Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.Vorteile und ZuschüsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.GesundheitsförderungWir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...Vielfältige UnterstützungWir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.leben und arbeiten an der THDIhr ArbeitsumfeldDie THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Die forschungsstärkste Hochschule BayernsDie Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro. Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung. Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus. Kontakt und BewerbungWenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!jetzt bewerben Michael Aschenbrenner, B.Sc.Personalreferent RecruitingH 1100991/3615-8072 Michael Aschenbrenner, B.Sc. 0991/3615-8072 michael.aschenbrenner@th-deg.deFachliche AnsprechpersonProf. Dr.-Ing. Werner BognerProfessorE 2290991/3615-523 Prof. Dr.-Ing. Werner Bogner 0991/3615-523 werner.bogner@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und DigitalisierungAuszubildende/r zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) – Fachrichtung Bibliothek
Jobbeschreibung
Bei der Stadt Springe sind zum 1. August 2025 folgende Ausbildungsstellen zu besetzen: Auszubildende/r zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) – Fachrichtung Bibliothek Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Homepage Website. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerbungsmodul. Die Bewerbungsfrist endet am 2. März 2025. Stadt Springe Auf dem Burghof 1 • 31832 Springe bewerbung@springe.de • WebsiteKaufmann für Versicherungen und Finanzen / Schadensachbearbeiter Kraftfahrtschäden (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in unbefristeter Beschäftigung für unseren Standort in Berlin einen Kaufmann für Versicherungen und Finanzen / Schadensachbearbeiter Kraftfahrtschäden (m/w/d).Wir sind eine kommunale Selbsthilfeeinrichtung, der rund 5.000 Städte, Gemeinden, Landkreise, Zweckverbände und kommunale Unternehmen angehören und die ihren Mitgliedern Haftpflicht-, Kraftfahrt- und Unfalldeckungsschutz gewährt. Als Versicherer mit über 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird ein umfassender Service für unsere Mitglieder sichergestellt.- selbstständige Bearbeitung und Regulierung von Kraftfahrthaftpflichtschäden ‒ nach umfassender Einarbeitung
- Erteilen von Auskünften und Informationen gegenüber unseren Mitgliedern, Anspruchstellern und Rechtsanwälten
- bei Bedarf Schulungen der Mitarbeiter unserer Mitglieder
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung; idealerweise als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (w/m/d)
- praxisrelevanten Kenntnisse in der Bearbeitung von Kraftfahrzeugschäden wünschenswert
- strukturierte Arbeitsweise, Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Bildschirmarbeit im Rahmen unserer papierlosen Aktenbearbeitung
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit verantwortungsvollem und abwechslungsreichem Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- und Teilzeit möglich) zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- umfangreiche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Einarbeitung am Firmensitz
- leistungsgerechte Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Jahresurlaub ‒ zusätzlich 24.12 und 31.12. arbeitsfrei
- professionelles und angenehmes Arbeitsklima mit gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Sozialleistungen (z. B. Vermögenswirksame Leistungen, verbilligtes Jobticket, Gesundheitsmanagement u. v. m.)
Wissenschaftlich Beschäftigte*r – Lehrgebiet Arbeit, Inklusion und Technologie
Jobbeschreibung
Wissenschaftlich Beschäftigte*r - Lehrgebiet Arbeit, Inklusion und TechnologieFür das neu startende BMBF-Forschungsprojekt »Hybride Präsenz und Zusammenarbeit in Europäischen Kollaborationsnetzwerken für Agile Arbeitsmethoden« (PRAESCO) ist am Fachgebiet Arbeit, Inklusion und Technologie der Fakultät Rehabilitationswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftlich Beschäftige*r in Vollzeit befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L und eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation ist gegeben und erwünscht.Hybride Zusammenarbeit verbindet verteilt arbeitende Teams, bei denen einzelne remote zugeschaltet werden. Letztere werden jedoch oft weniger wahrgenommen und können abseits von Meetings nur eingeschränkt kommunizieren. Das Projekt befasst sich mit a) der Reduktion soziotechnischer Asymmetrien in hybriden Arbeitsumgebungen, b) der Entwicklung eines portablen, interaktiven Geräts zur Förderung der Gleichberechtigung in virtuellen und physischen Teams sowie c) der Gestaltung vertrauensbasierter und nachhaltiger Kollaborationskonzepte für agile und internationale Arbeitskontexte.
Mehr Informationen zum Projekt: https://kurzlinks.de/bmbf-praesco
IHRE AUFGABEN
forschungsbezogene Arbeit im Projekt (u. a. Analyse von Arbeitssystemen, Durchführung und Auswertung von Feldstudien, Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und Projektkoordination)
Erstellen international sichtbarer, qualitativ hochwertiger Publikationen
Präsentation von Arbeiten auf internationalen Konferenzen und praxisorientierten Workshops
IHRE QUALIFIKATION:
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Human Factors, Arbeitswissenschaft, Techniksoziologie ö. ä.
einschlägige Kompetenzen im Bereich Computer Supported Cooperative Work (CSCW) und/oder soziotechnische Arbeitssysteme
fundierte Erfahrung mit ethnografischen Methoden bzw. Methoden angewandter qualitativer Sozial-/Feldforschung
verhandlungssichere Kenntnisse englischer und deutscher Sprache
WIR BIETEN:
ein inklusives, faires, familienfreundliches und motivierendes Arbeitsklima in einem kollegialen Team.
die Möglichkeit zur persönlichen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung durch enge Betreuung und Fortbildung.
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.
Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt.
Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
IHR KONTAKT
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.-Nr. w09-25 bis zum 18.02.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bei:
Technische Universität Dortmund
Fakultät Rehabilitationswissenschaften
Fachgebiet Arbeit, Inklusion und Technologie
Prof. Dr. Frauke Mörike
44221 Dortmund
Fragen beantwortet Ihnen Prof. Dr. Frauke Mörike gerne unter der Tel. 0231 755-2941, E-Mail: frauke.moerike@tu-dortmund.de
Weitere Informationen zur TU Dortmund als Arbeitgeberin finden Sie unter: https://karriere.tu-dortmund.de
WER WIR SIND
STANDORT
UNTERNEHMENSGRÖSSE
6.700 Mitarbeiter
BRANCHE
Öffentlicher Dienst
WEBSITE
www.tu-dortmund.de
Anlagenmechaniker (m/w/d) für sanitär-, heizung- und klimatechnik
Jobbeschreibung
Der Abwasserverband Langen-Egelsbach-Erzhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Anlagenmechaniker SHK – Wartung & Instandhaltung / Abwasserreinigung (m/w/d) in Langen bei Frankfurt a. M. Der Abwasserverband Langen/Egelsbach/Erzhausen sorgt mit seinen ca. 20 Beschäftigten seit 60 Jahren täglich für die Reinigung des Abwassers von rund 60.000 Einwohnern im Verbandsgebiet. Zusätzlich unterhält der Verband für die Mitgliedskommunen Egelsbach und Erzhausen das Kanalnetz mit einer Länge von ca. 75 km. Die Entsorgungssicherheit sowie die Funktionstüchtigkeit der Abwassereinigungsanlage und des Kanalnetzes spielen dabei eine wesentliche Rolle, wofür wir deine fachliche und technische Unterstützung benötigen. Als Anlagenmechaniker SHK – Wartung & Instandhaltung / Abwasserreinigung (m/w/d) unterstützt du vor allem den technischen Betrieb der Kläranlage und arbeitest in einem kleinen Team. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Bereiche:Du führst selbstständig Wartungs-, Reparatur und Instandhaltungsarbeiten an unseren Anlagen und Maschinen durch und beseitigst Störungen fachkundig und effektiv. Du führst Rundgänge zur technischen Überwachung von Anlageteilen/ Beobachtung des Betriebsverhaltens der Maschinen sowie Steuer-, Mess- und Regeltechnik durch. Du führst Einstell- und Reinigungsarbeiten an Bauwerken (Regenüberlaufbecken, Pumpwerke) durch. Du unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung von außergewöhnlichen Betriebszuständen, beispielsweise Außerbetriebnahme Das Führen von Arbeitsbüchern und die Dokumentation von Betriebsdaten schreckt dich nicht ab.Wir erwarten:Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik, Mechatroniker, Fachkraft für Abwassertechnik oder vergleichbare Ausbildungen Schweißkenntnisse von Vorteil Fahrerlaubnis Klasse B Gesundheitliche Eignung für das Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen Zeitliche Flexibilität zur Teilnahme am BereitschaftsdienstWir bieten:Eine berufliche Zukunft in einem modernen Unternehmen der Daseinsvorsorge mit einem sympathischen und eingespielten Team. Interessante, vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben Ein Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit auf Grundlage des Tarifvertrags für die Versorgungswirtschaft (TV-V). Bei einem Jahresgehalt von 42. – 55.000,- Euro Jährliche Sonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z. B. bei Eignung den Industriemeister Eine offene, freundliche Unternehmenskultur sowie einen kollegialen Umgang im Team ggfs. Dienstwohnung Du findest bei uns kostenfreie Parkplätze auf dem Betriebsgelände, kostenfreie Getränke, Sportmöglichkeiten sowie ein Gesundheitsmanagement. falls du Interesse hast, kannst du auch mit Tieren (Alpakas) bei uns arbeiten.Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit einer Behinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Sende uns bitte bis zum 28.02.2025 deinen vollständigen Lebenslauf an folgende Emailadresse: bewerbung@abwasserlee.de Du passt zu uns, wenn abwechslungsreiche Arbeit bei dir keinen Stress auslöst und du Lust auf eine neue vielseitige Herausforderung hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Abwasserverband Langen-Egelsbach-Erzhausen z. H. Frau Eva-Maria Frei Prinzessin-Margaret-Allee 1 63225 Langenwww.abwasserlee.deAnlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wir bieten Ihnen: Angenehmes ArbeitsumfeldWeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Mitwirkung bei der Sicherstellung des bestimmungsgemäßen Betriebs (z. B. aller Heizungs- und Dampfanlagen, RLT-Anlagen und Systeme, Umwälzpumpen, Regelventile, Absperrarmaturen und kälteführender Anlagen)Durchführung der Störungsbeseitigung und Instandhaltung zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der RLT-AnlagenTeilnahme an der Rufbereitschaft nach EinarbeitungDurchführung von Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen der Sicherheitseinrichtungen sowie vorbeugender BrandschutzEigenständige Projektleitung und Projektbearbeitung in Koordination mit Fremdgewerken Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und KlimatechnikErste Berufserfahrung ist wünschenswertTeamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr W. Huth, Tel.: 06131 17-7121. Referenzcode: 50258839 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungVerfahrenslotsen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familien einen Verfahrenslotsen (m/w/d) Aufgabenbereich: • Erfüllung aller Aufgaben des Verfahrenslotsen gemäß § 10 b SGB VIII • bedarfsgerechte, unabhängige Beratung und Unterstützung junger Menschen und deren Angehöriger bei der Beantragung, Verfolgung und Wahrnehmung von Leistungen der Eingliederungshilfe wegen einer Behinderung oder wegen einer drohenden Behinderung gegenüber den verschiedenen Rehabilitationsträgern • Beteiligung an der Konzeptentwicklung und Organisationsgestaltung bei der Zusammenführung aller Eingliederungshilfeleistungen ab 01.01.2028 im „inklusiven Jugendamt“ • Aufbau von Netzwerkarbeit und Kooperationsstrukturen mit internen und externen Stellen (zum Beispiel mit Beratungsstellen, Leistungserbringern, anderen Reha-Trägern, freien Jugendhilfeträgern, Behindertenverbänden etc.) • Information und Beratung des Jugendamtes über die Erfahrungen der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Schnittstellen zu anderen Leistungsträgern • Öffentlichkeitsarbeit sowie Mitarbeit in Arbeitskreisen und Gremien Wir erwarten: • Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder eine gleichwertige Befähigung z.B. durch in der Berufspraxis erworbene Kenntnisse – oder – • Erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang II an der Bayerischen Verwaltungsschule Weitere Informationen und eine detaillierte Ausschreibung finden Sie unter: www.lra-toelz.de/stellenangeboteWir erwarten: Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder eine gleichwertige Befähigung z.B. durch in der Berufspraxis erworbene Kenntnisse – oder –. Erfolgreiche Teilnahme am ...Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du bist aufgeschlossen und arbeitest gern im Team? Du bist kommunikativ und kannst dich gut ausdrücken? Du hast deine schulische Ausbildung mindestens mit einem sehr guten Realschulabschluss oder einem vergleichbaren Abschluss beendet? Dann kommt hier deine Chance!Wir bei der HEK suchen für den Ausbildungsbeginn zum 01.09.2025 nach motivierten Azubis im Gesundheitswesen.
Unsere Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) planen und organisieren die Geschäfts- und Leistungsprozesse in den unterschiedlichen Arbeitsgebieten des Gesundheitswesens. Sie wirken bei der Entwicklung von Dienstleistungsangeboten mit und arbeiten in der Kundenbetreuung, der Personalwirtschaft und der Materialverwaltung, bei der Leistungsabrechnung und im gesundheitsspezifischen Rechnungswesen.
- Du bearbeitest selbstständig Anträge, beispielsweise auf Familienversicherung oder Mutterschaftsgeld.
- Außerdem prüfst du die Kostenübernahmen von Satzungsleistungen, dazu gehören u.a. Präventionskurse, Osteopathie und Impfungen.
- Du generierst und erfasst Neuaufnahmen und führst die Kündigungsbearbeitung durch.
- Zusätzlich berätst du unsere Kunden telefonisch und schriftlich.
- Die Erstattung von Beitragsguthaben und die Einstufung von gesetzlich freiwillig Versicherten zählt ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Abschließend betreust du die verschiedenen Unternehmen, bei denen unsere Versicherten versichert sind.
- einen sehr guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- eine aufgeschlossene und kommunikative Art
- Ganz viel Motivation
- Interesse an wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialwissenschaftlichen Zusammenhängen
- Spaß an der Arbeit im Team
Projektkoordinator:in für die Digitalisierung und Zugänglichmachung medizinhistorischer Filme (m/w/d)
Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften Universitätsbibliothek (TIB)
Hannover
02.02.2025
Jobbeschreibung
Ihre AufgabenDie Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich C, Forschung und Entwicklung, sucht für das Lab Nicht-Textuelle Materialien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nProjektkoordinator:in für die Digitalisierung und Zugänglichmachung medizinhistorischer Filme (m/w/d)
Die Stelle ist für 18 Monate befristet. Die reguläre Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit), wobei der Arbeitsplatz grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet ist. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und der übertragenen Aufgaben bis in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
Im Rahmen eines innovativen Projekts möchten wir Forschenden einen zeitgemäßen Zugang zu einer Sammlung medizinhistorischer Filme der TIB über das Internet ermöglichen. Dieses Projekt umfasst die Digitalisierung von einigen wenigen noch analogen Filmen, die Entwicklung einer umfassenden Risikoabschätzung zur digitalen Bereitstellung sowie die Implementierung technischer Schutzmaßnahmen für das TIB AV-Portal. Des Weiteren konzentrieren wir uns auf die Entwicklung von Techniken für menschen- und maschinenlesbare Rechtekennzeichnungen und die semiautomatische Anonymisierung der Filme.
Ihre Tätigkeit umfasst
Projektkoordination inklusive Leitung und Organisation des gesamten Projektverlaufs
Konzepterstellung & Evaluierung einer Risikoabschätzung unter Berücksichtigung von Schutzstrategien für die digitale Bereitstellung von sensiblen Filmen in einem Internetportal
Evaluierung technischer Schutzmaßnahmen in einem Internetportal
Evaluierung der Rechtekennzeichnung und der semiautomatischen Anonymisierung der Filme
Sicherstellung der hohen Qualität des Digitalisierungsprozesses
Regelmäßige Berichterstattung und wissenschaftliche Publikationen zu den Projektergebnissen
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Universitätsdiplom oder gleichwertiger Abschluss) in Projektmanagement, Medienwissenschaften, Informationswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Fähigkeit zur Koordination und Leitung interdisziplinärer Teams und komplexer Projekte
Affinität zu IT-Themen
Sie haben Kenntnisse der zentralen Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens
Sie haben Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung von Digitalisierungsprojekten
Fundierte Kenntnisse im Urheberrecht und den rechtlichen Rahmenbedingungen für digitale Medien
Erfahrung in der Evaluierung technischer Systeme und rechtlicher Rahmenbedingungen
Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse (B2)
Ihre Vorteile
Wir bietenUnser Ziel ist die Bereitstellung offener Dienste und Infrastrukturen im Bereich von Open Science (u. a. Open Access, Open Data, Open Educational Resources). Dabei setzen wir verstärkt auf die Entwicklung und den Einsatz von Open Source Software. Nicht zuletzt legen wir Wert auf ein offenes und kreatives Arbeitsklima, in dem es Spaß macht zu arbeiten.
Darüber hinaus bieten wir
Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung
Agiles Arbeiten in einem kompetenten und dynamischen Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
Einen gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L
Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche
Einen sehr flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie ortsflexibles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit)
Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld
Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover
Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen
Ihre Bewerbung
Interessent:innen können sich per E-Mail bei Margret Plank unter Margret.Plank@tib.eu oder bei Noreen Krause unter Noreen.Krause@tib.eu näher über das Arbeitsgebiet informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, klicken Sie bitte hier.
Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 9/2025 bis zum 18.02.2025 an die
Technische Informationsbibliothek (TIB)PersonalserviceFrau Anna BechtloffWelfengarten 1 B30167 Hannover
oder als PDF-Datei an bewerbung@tib.eu. Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.
Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus. Sie will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten.
Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.tib.eu
Palliativfachkraft (m/w/d/k.a.)
Jobbeschreibung
Palliativfachkraft (m/w/d/k. A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, Job Rad u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre AufgabenErhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohner*innen in der PalliativversorgungOrganisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses in der PalliativversorgungDurchführung spezieller Palliativ- und BehandlungsmaßnahmenBeratung der zu versorgenden Palliativ-Bewohner*innen und deren AngehörigeKooperation mit Hausärzten zum SchmerzmanagementNetzwerkaufbau mit AAVP- und SAPV-TeamsBeratung und Schulung der Pflegefachkräfte hinsichtlich der PalliativversorgungWas Sie auszeichnetSie haben eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und mind. 1 Jahr BerufserfahrungSie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung als PalliativfachkraftSie sind motiviert, die Weiterbildung als Pain Nurse durchzuführenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über ein gutes OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!Paketzusteller – Aushilfe (m/w/d) St. Ingbert
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller in St. IngbertWas wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns als Zusteller tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#minijob
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#minijob
#jobsnlsaarbruecken
#F1Zusteller
Hallenwarte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Hallenwarte (m/w/d) in Teilzeit (mindestens 15 Wo.-Std.) für das Werdenfels-Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Hallenwarte ...Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Groß- & Außenhandelsmanagement
Jobbeschreibung
Wir, die Service-Bund Zentrale mit Standorten in Lübeck und Hamburg übernehmen mit 150 Mitarbeitenden vielfältige, übergreifende Aufgaben für die Service-Bund Gruppe. Dieser Verbund von 30 mittelständischen Lebensmittel-Großhändlern beliefert mit über 5.500 Mitarbeitenden Kunden aus Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung mit einem innovativen Lebensmittel- und Non-Food-Sortiment. Seit über 50 Jahren sind wir erfolgreich im Markt tätig und entwickeln uns dabei stetig weiter. Dies gelingt durch die enge Zusammenarbeit mit allen Unternehmen der Verbundgruppe, die von starkem Zusammenhalt und einer familiären Atmosphäre geprägt ist. Werden Sie ein Teil davon und bewegen Sie mit uns mehr als Lebensmittel! Für unsere Verbundgruppenzentrale in Lübeck suchen wir zum 01.08.2025 Auszubildende für den Ausbildungsberuf: Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement mit dem Schwerpunkt Großhandel.Du durchläufst verschiedene Abteilungen unseres Unternehmens:
- Einkaufsabteilung für die verschiedenen Produkte
- Vertriebsbereich für Key Account Kunden
- Controlling / Buchhaltung
- Allg. Verwaltung & EDV
- Wareneingang/Import
- Kommissionierung/Lager
- gute mittlere Reife oder Abitur
- fit in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Spaß am Umgang mit dem PC und erste Kenntnisse in MS-Office
- Interesse an organisatorischen Tätigkeiten
- gute Auffassungsgabe, Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Teamgeist, Kommunikations- und Organisationstalent
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bikeleasing
- Eigene Schulungsakademie
- Familiäres Betriebsklima
- Langfristige Perspektiven
- Mitarbeiterevents
- Motivierende Teamarbeit
- Vielseitige praktische Ausbildung
- Wertschätzender Umgang
- Hochwertige Produkte
- Sport- und Fitnessangebote
Assistenzprofessor*in im Rahmen einer wissenschaftlichen Laufbahnstelle für „Angewandte Tanzwissenschaft“
Jobbeschreibung
Ab dem Wintersemester 2025/2026 ist am Department für Elementare Musik- und Tanzpädagogik - Orff-Institut folgende Stelle zu besetzen:Assistenzprofessor*in im Rahmeneiner wissenschaftlichen Laufbahnstelle
für »Angewandte Tanzwissenschaft«
Zahl: 1041/1-2025
Es wird zunächst ein auf sechs Jahre befristetes Arbeitsverhältnis mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden begründet.
Im Falle der Erfüllung der Qualifizierungsvereinbarung (Habilitation) wird diese Stelle mit Einverständnis des*der Mitarbeitenden in eine unbefristete Stelle als assoziierte*r Professorin*Professor übergeleitet.
Bei diesem Arbeitsverhältnis ist beabsichtigt, eine Qualifizierungsvereinbarung gem. § 27 des Kollektivvertrages der Universitäten abzuschließen (Laufbahnstelle). Das Qualifizierungsziel besteht in der nachstehend beschriebenen Habilitation (Habilitationsverfahren gem. § 103 des Universitätsgesetzes 2002).
Mit der Vergabe der Laufbahnstelle verbunden ist die Verpflichtung zur Durchführung eines wissenschaftlichen Habilitationsprojektes zu ausgewählten Fragestellungen Angewandter Tanzwissenschaft im Kontext Kultureller Bildung und künstlerischer Praxen. Der Abschluss des Habilitationsprojektes ist spätestens nach sechs Jahren durch Verleihung der entsprechenden Lehrbefugnis nachzuweisen.
Der Aufgabenbereich umfasst
Selbstständige Lehr-, Forschungs- und Publikationstätigkeit
Lehre im Ausmaß von mindestens vier Semesterwochenstunden an den Schnittstellen tanz- und musikwissenschaftlicher Themen
Betreuung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten
Mitarbeit in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Forschungsprojekten des Departments bzw. der Universität
Konzeption, Einwerbung und Durchführung drittmittelfinanzierter Projekte
Wesentliche Voraussetzungen der Bewerberin*des Bewerbers sind
der Nachweis einer der Verwendung entsprechenden abgeschlossenen inländischen oder gleichwertigen ausländischen Hochschulausbildung
ein abgeschlossenes facheinschlägiges wissenschaftliches Doktorat
durch Publikationen und Vorträge belegte aktive Forschungstätigkeit
hochschuldidaktische Eignung und Erfahrungen in der selbständigen Hochschullehre
Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Erwünscht sind
Erfahrungen in inter- und transdisziplinärer Arbeit im Kontext musik- und tanzwissenschaftlicher sowie (tanz-)pädagogischer Fragestellungen
Erfahrung in der Konzeption und Einwerbung drittmittelfinanzierter Projekte
Interesse Verhältnisse von Theorie und Praxis zu reflektieren
Darüber hinaus erwartet die Universität Mozarteum Salzburg
hohe Teamfähigkeit sowie gender- und diversitätssensible Kompetenzen
die Bereitschaft, in den Gremien der Universität mitzuarbeiten
Engagement in fachbereichsübergreifenden Themen und Zielen universitärer Arbeit (wie beispielsweise Inklusion, Third Mission, Nachhaltigkeit)
die Bereitschaft zur Mitgestaltung der Universität Mozarteum Salzburg in der akademischen Selbstverwaltung
die Bereitschaft den Raum Salzburg als Lebensmittelpunkt zu wählen
Bei Bewerbungen von Personen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, werden Kenntnisse der deutschen Sprache im Standard C 2 erwartet.
Die Vergabe der Qualifizierungsstelle ist an die Vorgaben der Richtlinien des Rektorats der Universität Mozarteum Salzburg zu den Stellen mit Qualifizierungsvereinbarungen gemäß Mitteilungsblatt vom 21.01.2022 gebunden (LINK: https://apps.moz.ac.at/apps/fe/mbl/pdf.php?n=612454).
Bewerbungen auf Laufbahnstellen haben neben den üblichen Bewerbungsunterlagen die in den Richtlinien der Universität Mozarteum Salzburg ausgeführten Unterlagen (siehe § 6, Abs. 2, LINK: https://apps.moz.ac.at/apps/fe/mbl/pdf.php?n=612454) zu enthalten.
Die Entlohnung richtet sich bei Abschluss der Qualifizierungsvereinbarung nach der Gehaltsgruppe A2 entsprechend dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten und beträgt EUR 5.808,20 Monatsbrutto Dies entspricht einem Jahresbruttobezug in Höhe von EUR 81.314,80 (14 Monatsbezüge). Sollte die Qualifizierungsvereinbarung nicht bereits bei Dienstbeginn abgeschlossen werden, erfolgt die Einstellung als Universitätsassistent*in (Postdoc) nach der Gehaltsgruppe B1 des Kollektivvertrages für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten und beträgt EUR 4.932,90 Monatsbrutto. Dies entspricht einem Jahresbruttobezug in Höhe von EUR 69.060,60 (14 Monatsbezüge).
Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, können nicht vergütet werden.
Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung, die entsprechend qualifiziert sind, werden ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und zusätzlichen Nachweisen (s. § 6 obgenannter Richtlinie) werden bis spätestens 01.04.2025 online unter folgendem Link erbeten:
https://www.uni-mozarteum.at/apps/fe/karriere/.
Rektorat
Reinigungskräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Reinigungskräfte (m/w/d) Der Markt Ronsberg (Landkreis Ostallgäu) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Grundschuleeine Reinigungskraft m/w/d
in Teilzeit mit 18,50 Stunden/wöchentlich.
Die Arbeitszeit kann von Montag bis Freitag nach Schulschluss flexibel gestaltet werden.
Wir erwarten von Ihnen:
- Selbständiges und strukturiertes Reinigen und Pflegen der Räumlichkeiten
- Verantwortungsvoller Umgang mit Reinigungsmitteln und Geräten
- Zuverlässigkeit
- Gründliches Arbeiten unter Beachtung der Hygiene
- Grundkenntnisse in deutscher Sprache
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte schriftlich an den Markt Ronsberg, Personalverwaltung, Schulweg 3, 87671 Ronsberg oder per E-Mail an martina.willer-steiner@ronsberg.de.
Für Auskünfte steht Ihnen unsere Geschäftsstellenleiterin
(Tel.: 08306 97593-12) gerne zur Verfügung.
Altenpfleger*in examiniert als Praxisanleitung (m/w/d) – Seniorenpflegeheim „Gleichbergblick“
Jobbeschreibung
Sie haben mehrjährige Berufserfahrung als examinierte Pflegefachkraft und sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in der Altenpflege, bei der Sie Ihr Wissen an die "nächste" Generation weitergeben können? Dabei sind Ihnen eine familiäre Arbeitsatmosphäre und attraktive Arbeitgeberleistungen wichtig? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Verstärken Sie ab sofort das Team unseres Seniorenpflegeheimes "Gleichbergblick" in Römhild als Praxisanleiter*in. Die Position ist mit 40 Wochenstunden im Tagdienst zu besetzen.
Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag erwartet Sie in unserem kleinen überschaubaren Seniorenpflegeheim mit 61 Bewohner*innen eine familiäre Atmosphäre. Unsere Mitarbeiter*innen schätzen vor allem das kollegiale Arbeitsklima sowie die Berücksichtigung persönlicher Belange bei der Dienstplanung.
Ihre Aufgaben
- Sie leiten die Auszubildenden unseres Hauses im Rahmen der Ausbildung zur Altenpflegehelfer*in, Altenpfleger*in bzw. zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann an.
- Sie arbeiten mit den entsprechenden Fachschulen und Kooperationspartnern zusammen und stellen die Erfüllung des Ausbildungsplanes sicher.
- Sie pflegen die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses in Übereinstimmung mit der gemeinsamen Pflege- und Betreuungsplanung und den träger- und hausinternen Standards. Das gilt insbesondere für behandlungspflegerische Leistungen.
- Sie führen Pflegevisiten durch und beteiligen sich an interdisziplinären Fallbesprechungen.
- Sie führen eine zeitnahe und nachvollziehbare Pflegedokumentation.
Was Sie mitbringen
- Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in bzw. Krankenschwester oder -pfleger und verfügen über entsprechende Berufserfahrung.
- Sie verfügen über die Qualifikation zum*zur Praxisanleiter*in in der Pflege.
- Sie sind verantwortungsbewusst und haben Spaß an der Arbeit mit Senior*innen.
- Sie haben Geduld im Umgang mit Auszubildenden und Freude an der Vermittlung von pflegefachlichem Wissen.
- Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im 1- oder 2-Schicht-System sowie an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen mit.
- Sie sind bereit, sich kontinuierlich weiter zu qualifizieren.
- Sie verfügen über EDV-Grundkenntnisse.
Was wir bieten
- ein sicheres Arbeitsverhältnis
- attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag
- jährliche Tarifsteigerungen
- steuerfreie Zulagen für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Einspringprämie für kurzfristig übernommene Dienste
- garantierte jährliche Sonderzahlung
- Funktionszulage bei Übernahme besonderer Beauftragungen
- betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz
- betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Übernahme der Fortbildungskosten
- zahlreiche berufliche Aufstiegschancen
So bewerben Sie sich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - gern per E-Mail - unter Angabe Ihrer Telefonnummer an den unten stehenden Kontakt. Oder rufen Sie uns gleich an - den Rest besprechen wir gemeinsam!Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurück gesendet werden können.
Kontakt
Yvonne Borsutzki
AWO AJS gGmbH
Seniorenpflegeheim "Gleichbergblick"
Neue Straße 10
98630 Römhild
Tel.: 036948 821250
E-Mail: hl.roemhild@awo-thueringen.de
Medizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)) Teilzeit
Jobbeschreibung
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Medizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d))Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.Wir suchen für unser Team in der Zentralen Notaufnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
- Terminierung, Einbestellung und der Empfang der Patienten
- Ersteinschätzung bei Notfällen nach dem Manchester-Triage-System
- Organisation und Priorisierung der Behandlungsreihenfolge
- Durchführung der administrativen elektronischen Aufnahme der Patienten und die Klärung der Vorgeschichten einschließlich der Bereitstellung der vorhandenen Unterlagen
- Unterstützung bei der Dokumentation und der Datenerfassung
- die Durchführung von Blutentnahmen und Ersterhebung der Vitalparameter
Voraussetzung für die Übernahme dieser Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d).
Wir wünschen uns eine offene und freundliche Persönlichkeit mit Spaß an ihrem Beruf.
Wir bieten Ihnen
- eine attraktive, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
- umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport
- Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
- HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Geschäftsbereich Personal
- Postfach 2823
- 21318 Lüneburg
- www.klinikum-lueneburg.de
Ingenieur der Nachrichtentechnik für Zugangsnetzplanung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort, befristet für die Dauer von bis zu 2 Jahren in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 16.02.2025) einenIngenieur der Nachrichtentechnik für Zugangsnetzplanung (m/w/d)
Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.
Ihr künftiger Bereich:
Das Referat R 2‐Festnetzplanung und ‐konfiguration nimmt die Aufgaben der operativen Planung für das Kern- und Zugangsnetz des Digitalfunks BOS wahr. Der Digitalfunk BOS wird gemeinsam von Bund und Ländern betrieben. Die BDBOS übernimmt hierbei die Gesamtkoordination und treibt die Weiterentwicklung des BOS‐Digitalfunknetzes gemäß den Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer voran. Wir suchen für das Projekt „Netzmodernisierung“ eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter für die Zugangsnetzplanung. Die Netzmodernisierung besteht im Ersatz des E1‐Transportnetzes durch ein IP‐Netz und damit verbunden im Austausch fast aller Netzelemente. Sie werden hier im Bereich der Zugangsnetzplanung als Grundsatzsachbearbeiterin bzw. ‐Sachbearbeiter eingesetzt.
- Sie legen Parameter für die Netzelemente des Zugangsnetzes sowie zugehörende netzelementübergreifende Plandaten fest und koordinieren die termin- und qualitätsgerechte Lieferung an die Betreiberin.
- Sie bearbeiten Grundsatzfragen und fachlich herausgehobene Aufgaben im Bereich Zugangsnetzplanung und erarbeiten Konzepte zur kontinuierlichen Qualitätssicherung.
- Sie gewährleisten den sicheren Betrieb der Planungswerkzeuge (Software), erarbeiten Anpassungen an neue Netzelemente sowie effektivitätssteigernde Optimierungen, betreuen deren Beauftragung und überprüfen die Qualität der Lösung.
- Sie recherchieren komplexe technische Fragestellungen (z. B. Abhängigkeiten verschiedener Maßnahmen in Bezug auf Vorbereitung der neuen Netztechnologie) und beraten Ihre Kolleginnen und Kollegen, die Projektleitung oder Referatsleitung bei Konflikten mit fachlichem Hintergrund.
- Hochschulabschluss als Bachelor oder gleichwertig in
- Elektrotechnik,
- Nachrichtentechnik,
- Informations- und Kommunikationstechnik oder
- einer vergleichbaren technischen Fachrichtung und
- drei Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im ausgeschriebenen oder einem vergleichbaren technischen Bereich.
- Wünschenswert sind Datenbank- und Programmierkenntnisse sowie Erfahrungen mit IP‐Netzen.
- sinnstiftende Aufgaben
- mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Verbeamtungsmöglichkeit nach Festeinstellung
- Entgeltgruppe 12 TVöD
- BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 160 Euro)
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Gleichberechtigung
- Work-Life-Balance
- Vielfältigkeit
- Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d) Ausbildung
Jobbeschreibung
Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von VorteilErzieher (m/w/d) Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
Jobbeschreibung
Die Stadt Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die städtische Kindertagesstätte in Weidach in Vollzeit (ggf. ist Teilzeit möglich) Erzieher (m/w/d)Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
Nähere Informationen unter:
wolfratshausen.de/jobs
Die Angestellten der Stadt Wolfratshausen erhalten die Großraumzulage München sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Zusatzrente, vermögenswirksame Leistungen, etc.).
Wir wünschen uns freundliche, belastbare und teamfähige Mitarbeiter/innen, die mit Freude und Engagement mit unseren Kindern arbeiten. Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in bzw. Kinderpfleger/in wird vorausgesetzt.
Herr Melf 08171/214-120 (fachliche Informationen)
Frau Vogler 08171/214-200 (personalrechtliche Fragen)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 09.02.2025
an: bewerbung@wolfratshausen.de (< 8 MB).
Stadt Wolfratshausen, SG 0170 – Personal
Marienplatz 1, 82515 Wolfratshausen
(Psychiatrische) Pflegefachkraft (m/w/d) für das TCE
Jobbeschreibung
View job here(Psychiatrische) Pflegefachkraft (m/w/d) für das TCE Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Mit Berufserfahrung 13.01.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.Für unser Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(Psychiatrische) Pflegefachkraft (m/w/d)in Teilzeit Das Therapie-Centrum für Essstörungen (TCE) ist an das Klinikum angebunden und ist eine tagesklinische Einrichtung mit angegliederten therapeutischen Wohngemeinschaften (34 Plätze) für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Anorexia nervosa, Bulimia nervosa oder Binge Eating. Unser Konzept basiert auf einer kognitiv-vehaltenstherapeutisch und systematisch orientierten Gruppentherapie, ergänzt durch kreative und körperorientierte Therapieangebote sowie eine umfassende Angehörigenarbeit für Minderjährige. Zusätzlich verfolgen wir ein intesives, langjährig erprobtes Ernährungsprogramm mit täglichem Esstraining. Im Rahmen unseres gestuften Therapieprogramms mit wachsender Eigenverantwortung bereiten wir die Patientinnen und Patienten sorgfältig auf ihre Rückkehr in den selbstständig organisierten Alltag vor.Durch die Angliederung an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist auch die stationäre Aufnahme stark untergewichtiger Patienten oder medizinischen Notfällen gewährleistet. Die Koordination der Beratung, Betreuung und Weitervermittlung der in der Klinik untergebrachten Patienten gehört ebenfalls zu unserem Aufgabengebiet.Das bieten wir Ihnen:Arbeiten in einem motivierten Team mit eigenverantwortlicher TätigkeitArbeitszeiten von Montag bis Freitag, kein Nachtdienst, kein regulärer Dienst an Wochenenden/ Feiertagen Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mitten im schönen Neuhausen (Nähe Rotkreuzplatz)Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVRFreie Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Ideen in einem abwechslungsreichen, interdisziplinären Tätigkeitsumfeld Ausgewogene Life-Balance durch bspw. flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache etc. Interne Sportgruppe, Freizeitangebot, Jobrad, u. v. m. Fundierte EinarbeitungBetrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten ArbeitsumfeldTeilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger SchlossparkIhre Aufgaben:Intensive Betreuung der Patienten im Therapiealltag und beim Ressourcenaufbau Co-therapeutische Aufgaben (z. B. Krisengespräche, Begleitung und Anleitung bei therapeutischen Übungen) Medizinische Basisbetreuung und Koordination der medizinischen Zusammenarbeit mit der KinderklinikTeilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen, Inter- und SupervisionenIn Ausnahmefällen Vertretung von Rufbereitschaft und Wochenenddiensten Ihre Qualifikation:Abgeschlossene Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Kinderkrankenpflege Erfahrung im psychosomatischen und/oder Kinder- und Jugendpsychatrischen Bereich wünschenswert Eine zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und Flexibilität Ein freundliches und verbindliches Auftreten, Kommunikationsstärke sowie hohe Teamfähigkeit Freude an der Arbeit im Team und am Kontakt mit Menschen Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des TCE, Frau Dr. Karin Lachenmeir, unter der Telefonnummer 089/358047-43.Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.Online bewerbenProgrammer (m/f/d) for document management system (DMS)
Jobbeschreibung
Programmer (m/f/d) for document management system (DMS) Place of work: Stuttgart, Rotebühlplatz 10 Profession or vocation - why not both? The Evangelical High Church Council manages the administration of the regional church. It advises parishes, church districts and church institutions on theological and legal issues. The supervision of the administration of the church districts and parishes as well as of the regional church organizations and institutions lies with the Oberkirchenrat, as does the supervision of the employees of the regional church. We are looking for a programmer (m/f/d) for the document management system (DMS) for Department 7.4 "Information Technology Regional Church and Upper Church Council" at the earliest possible date with a scope of employment of 100%. What you are called to do Recording customer requirements and designing possible solutions Customization of existing software systems through programming and scripting Programming of new special applications including documentation Configuration of server and software systems Third-level support for the supported software systems What you bring to the table Degree in computer science, business informatics, administrative sciences with a focus on computer science or a similar subject or comparable qualification Proven experience in programming applications Experience in agile software development Very good knowledge of the programming languages C#, Java and VisualBasic Good knowledge of IT infrastructure and applications Good communication skills and good German language skills You share the basic Christian values Reasons for working with us Attractive remuneration: We offer you a permanent position. Employment and remuneration are based on the church employment regulations (corresponding to TVöD-VKA), the position is valued in pay group 12. An IT specialist allowance is granted. Meaningful work: You can expect a varied and versatile job that offers meaning and fulfillment. Flexible scheduling: You have the option of working from home and digitally by individual arrangement. All-inclusive: Enjoy all the benefits of the public sector, e.g. company Pension scheme, capital-forming benefits, special leave in accordance with church law and a vacation policy that exceeds the minimum vacation entitlement. You will also receive extensive training and development opportunities as well as personal personnel development programs. Mobile on the move: We support you with a subsidy for your job ticket so that you can get from A to B in comfort. Do you prefer to travel by bike? No problem, we offer you the option of leasing an e-bike. Sounds like your calling? Then apply exclusively online at https://www.elk-wue.de/karriere via our online application process. We expressly welcome applications from people with severe disabilities; if they have the same qualifications, they will be given preferential consideration. We look forward to receiving your application by 05.02.2025, quoting the reference number 050287. Any more questions? Personnel management: Uwe Wachtler | Phone 0711 2149-857 Department: Peter Pfrommer | Phone 0711 2149-553 What happens now? Once we have received your application and the application deadline has passed, we will contact you and, if everything fits, invite you to an interview.Mitarbeiter/in Consultant Digital Transformation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Confer IT GmbH ist ein junges und dynamisches IT-Dienstleistungsunternehmen, das unter anderem innovative Lösungen für Stadtwerke und kommunale Unternehmen entwickelt. Mit modernsten Technologien unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten. Im Rahmen der digitalen Transformation spielen Automatisierungslösungen, wie RPA (Robotic Process Automation), Künstliche Intelligenz (KI) und Low-Code-Plattformen eine zentrale Rolle in unseren Projekten.Als Consultant (m/w/d) im Bereich Digital Transformation trägst du maßgeblich dazu bei, die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen bei unseren Kunden umzusetzen. Du übernimmst folgende Aufgaben:- Analyse und Beratung der Kunden hinsichtlich der Automatisierungspotenziale in ihren Geschäftsprozessen
- Entwicklung und Implementierung von Lösungen mit RPA, KI und Low-Code-Plattformen zur Prozessautomatisierung
- Unterstützung der Kunden bei der Auswahl und Einführung geeigneter Automatisierungstools und -technologien
- Leitung und Umsetzung der erarbeiteten Projekte zur Automatisierung der ausgewählten Geschäftsprozesse
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Teams zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten
- Dokumentation von Prozessen, Projekten, Systemen und Lösungen sowie Schulung der Kunden im Umgang mit den entwickelten Automatisierungslösungen
- Beobachtung aktueller Trends und Technologien im Bereich der Prozessautomatisierung und deren Integration in bestehende Systeme
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Programmierung (z.B. mit RPA-Tools, KI-Frameworks oder Low-Code-Plattformen)
- Interesse an innovativen Automatisierungstechnologien und der Weiterentwicklung in diesem Bereich
- Erste praktische Erfahrung in der Implementierung von RPA, KI oder Low-Code-Projekten sind von Vorteil
- Selbständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie gute analytische Fähigkeiten
- Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit im Team sowie der Beratung von Kunden
- Ggf. Erfahrung in der Energiewirtschaft und energiewirtschaftlicher Prozesse in einem Stadtwerk
- Besitz des Führerscheins Klasse B
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und wachstumsorientierten Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte im Bereich der digitalen Transformation
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, deine Fähigkeiten in zukunftsweisenden Technologien weiter auszubauen
- Ein kollegiales Team und eine Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und offene Kommunikation setzt
- Eine tarifgerechte Bezahlung nach TV-V und ein 13. Gehalt im November
- 30 Tage Urlaub
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Kostenfreie Parkplätze direkt vor unserem Bürogebäude
(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben:Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb. Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb.Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement Gute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und Openshift Erfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar und stressresistent. Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt. Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de.
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Sachbearbeiterin (a) Durchgängige Sprachbildung
Jobbeschreibung
Wir lieben Freiburg, weil...⦠es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a) ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt â dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Kinder, Jugend und Familie als
Sachbearbeiterin (a) Durchgängige Sprachbildung
Das packen Sie an
Sie übernehmen die fachliche Beratung und Begleitung der Kitas, die über das Programm Durchgängige Sprachförderung über eine zusätzliche Fachkraft verfügen, stehen dabei den Fachkräften als auch den Kita-Leitungen zur Seite, was die Umsetzung der durchgängigen Sprachbildung, der Landesprogramme SprachFit und KOLIBRI und die Umsetzung und Weiterentwicklung des kitaspezifischen Auftrags zur inklusiven sprachlichen Bildung, Sprachförderung und durchgängige Sprachbildung betrifft
Sie koordinieren die Netzwerktreffen der Verbund-Kitas und führen diese durch zu den Handlungsfeldern Sprachförderung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien und entwickeln Qualifizierungsangebote und Maßnahmen zur Qualitätssicherung bzw. entwickeln diese weiter
Sie kooperieren ämterübergreifend mit dem Freiburger Bildungsmanagement, arbeiten in der Konzeptgruppe Durchgängige Sprachbildung und der Arbeitsgemeinschaft Qualifizierung mit und begleiten bestehende Kooperationsverbünde der durchgängigen Sprachbildung in unterschiedlichen Sozialräumen
Das bringen Sie mit
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, der Sozialwirtschaft oder im erziehungs- oder bildungswissenschaftlichen Bereich
Sie konnten bereits Berufserfahrung sammeln â idealerweise im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Sie haben ein sicheres Auftreten, verstehen es bei Interessenskonflikten gekonnt zu vermitteln und bringen eine hohe Kooperations-, Kontakt- und Teamfähigkeit mit
Wir bieten
Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Entgeltgruppe S 17 TVöD in Teilzeit mit 50%
Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
Tolle Arbeitgeberangebote, z.B. âHansefitâ, hoher Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Noch offene Fragen? Frau Bischler, 0761/201-8431 beantwortet sie gerne!
Bewerben Sie sich online bis 16.02.2025 (Kennziffer E7702).
Jetzt bewerben!
- Sie übernehmen die fachliche Beratung und Begleitung der Kitas, die über das Programm Durchgängige Sprachförderung über eine zusätzliche Fachkraft verfügen, stehen dabei den Fachkräften als auch den Kita-Leitungen zur Seite, was die Umsetzung der durchgängigen Sprachbildung, der Landesprogramme SprachFit und KOLIBRI und die Umsetzung und Weiterentwicklung des kitaspezifischen Auftrags zur inklusiven sprachlichen Bildung, Sprachförderung und durchgängige Sprachbildung betrifft
- Sie koordinieren die Netzwerktreffen der Verbund-Kitas und führen diese durch zu den Handlungsfeldern Sprachförderung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien und entwickeln Qualifizierungsangebote und Maßnahmen zur Qualitätssicherung bzw. entwickeln diese weiter
- Sie kooperieren ämterübergreifend mit dem Freiburger Bildungsmanagement, arbeiten in der Konzeptgruppe Durchgängige Sprachbildung und der Arbeitsgemeinschaft Qualifizierung mit und begleiten bestehende Kooperationsverbünde der durchgängigen Sprachbildung in unterschiedlichen Sozialräumen
- Sie übernehmen die fachliche Beratung und Begleitung der Kitas, die über das Programm Durchgängige Sprachförderung über eine zusätzliche Fachkraft verfügen, stehen dabei den Fachkräften als auch den Kita-Leitungen zur Seite, was die Umsetzung der durchgängigen Sprachbildung, der Landesprogramme SprachFit und KOLIBRI und die Umsetzung und Weiterentwicklung des kitaspezifischen Auftrags zur inklusiven sprachlichen Bildung, Sprachförderung und durchgängige Sprachbildung betrifft
- Sie koordinieren die Netzwerktreffen der Verbund-Kitas und führen diese durch zu den Handlungsfeldern Sprachförderung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien und entwickeln Qualifizierungsangebote und Maßnahmen zur Qualitätssicherung bzw. entwickeln diese weiter
- Sie kooperieren ämterübergreifend mit dem Freiburger Bildungsmanagement, arbeiten in der Konzeptgruppe Durchgängige Sprachbildung und der Arbeitsgemeinschaft Qualifizierung mit und begleiten bestehende Kooperationsverbünde der durchgängigen Sprachbildung in unterschiedlichen Sozialräumen
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, der Sozialwirtschaft oder im erziehungs- oder bildungswissenschaftlichen Bereich
- Sie konnten bereits Berufserfahrung sammeln - idealerweise im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Sie haben ein sicheres Auftreten, verstehen es bei Interessenskonflikten gekonnt zu vermitteln und bringen eine hohe Kooperations-, Kontakt- und Teamfähigkeit mit
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Entgeltgruppe S 17 TVöD in Teilzeit mit 50%
- Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Tolle Arbeitgeberangebote, z.B. »Hansefit«, hoher Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Projektleiter für Strategieprojekte in der Zentralen Betriebsorganisation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Projektleiter für Strategieprojekte in der Zentralen Betriebsorganisation (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenSie haben die Teil- bzw. Projektleitung in strategischen Projekten der Implementierung der BVK-Geschäftsstrategie inne.Sie sind verantwortlich für die Projektinitiierung und die Projektplanung einschließlich der Zeit- und Ressourcenplanung und stimmen sich dazu mit der Linie ab.Sie führen die Projekte durch und kontrollieren diese.Dazu leiten Sie das Projektteam fachlich, führen Workshops durch, verantworten das Risikomanagement, verwalten das Projektbudget, kommunizieren mit den Stakeholdern und der Qualitätskontrolle und stellen den Abschluss des Projektes sicher.Sie berufen Projekt- und Lenkungsausschusssitzungen ein, bereiten diese vor und moderieren sie.Sie reporten den Projektstand an das Multiprojektmanagement der BVK und arbeiten in enger Abstimmung mit dem Strategy Office der BVK zusammen.Ihr ProfilSie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung mit dem Schwerpunkt Projektmanagement bzw. entsprechender Zertifizierung mit.Sie können mehrjährige praktische Erfahrungen in der Leitung bzw. Umsetzung von strategischen Projekten vorweisen.Durch Ihre Kommunikationsstärke, Ihre Moderationsfähigkeit und Ihre hohe Kundenorientierung schaffen Sie es, in einer motivierenden Arbeitsatmosphäre die Bedürfnisse aller Stakeholder aufzunehmen und ganzheitliche Lösungen anzubieten.Sie überzeugen durch fachliche Kompetenz, können Entscheidungen sicher vertreten und finden auch in herausfordernden Situationen zielorientierte Lösungen.Ein gesamtunternehmerisches Denken und ausgeprägte analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten runden ihr Profil ab.Wir bieteneine anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie die Strategien der BVK aktiv umsetzenflexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im JahrWillkommenswoche, Patenprogramm mit umfassender Unterstützung während der Einarbeitungsphase, vertiefende WeiterbildungsangeboteJobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichteneine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung, eine übertarifliche Zulage mit LeistungsbezugWir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 13.02.2025.Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich: OrganisationBeginn: 01.07.2025Dauer: unbefristetWochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Andrea Kobrow (+49 89 9235-7044) und bei fachlichen Fragen bitte an Alexander Gröbmüller (+49 89 9235-8881).Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 13.02.2025.Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 MünchenIndividualkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bewerben Sie sich jetzt in Voll- oder Teilzeit alsIndividualkundenberater (m/w/d)Ihre Aufgaben
- Aktive Kundenansprache und ganzheitliche Betreuung zugeordneter Individualkunden mithilfe des S-Finanzkonzeptes
- Durchführung professioneller Beratungen inkl. Einbindung moderner Finanzplanungsinstrumente und unter Berücksichtigung der Kundenwünsche –über sämtliche Beratungskanäle
- Neukundenakquisition
- Erfahrung in der Kundenberatung mit fundierten Erfolgsnachweisen
- Im Kundendialog treten Sie souverän, zuverlässig wie dienstleistungsorientiert auf und zeichnen sich durch Ihre starke Abschlussorientierung aus
- Sie verfügen über sichere Kenntnisse in allen Facetten des Privatkundengeschäfts
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/Bankfachwirt, Sparkassen-/Bankbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Bachelor Studium
- Eigener Arbeitslaptop
- 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf
- Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber
- Strukturierte Einarbeitung
- Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Umfassendes Weiterbildungsangebot
- Attraktive Vergütung
Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung
- Christian Schwarte, Bereich Personal, ,
- Kim Plorin, Bereich Personal, ,
- Wir freuen uns auf Sie!
Vertriebsmitarbeiter im Telesales (m/w/d) Quereinstieg
Jobbeschreibung
BVGE Consulting GmbH Der Bundesverband der gewerblichen Energienutzer Deutschland hat die Unternehmensberatung BVGE Consulting GmbH (aktuelle Firmierung BPA Vertrieb GmbH) mit der Wahrnehmung umfangreicher energiewirtschaftlicher Dienstleistungen beauftragt.Hierzu gehören unter anderem:
- Beratung in allen unternehmensrelevanten Energiethemen
- Beantragungen von Förderungen, Zusatzleistungen und Bescheiden
- Umsetzung einzelner Energieeffizienzmaßnahmen
- Implementierung eines Energiemanagementsystem
- Professionalisierung der Energiebeschaffung
- Durchführung von Ausschreibung
- Außergerichtliche Interessenvertretung in Energieangelegenheiten
- Vertrags- und Rechnungsprüfung
- Energiesteuererstattung
Das Fachwissen der Mitarbeiter der BVGE Consulting GmbH wird kontinuierlich durch Schulungen, Weiterbildungen und Zusatzqualifizierungen aktualisiert. Fortlaufende Überprüfungen dienen der Qualitätssicherung und gewährleisten energiewirtschaftliche Dienstleistungen auf höchstem Niveau.
Die BVGE Consulting GmbH sucht neue Talente und motivierte Quereinsteiger, die Lust haben, unser dynamisches Team zu ergänzen. Vertrieb ist genau dein Ding? Du möchtest viel Geld verdienen?
Bei uns lernst du, wie beides funktioniert! Das Beste daran: Du hast ein Fixgehalt, und deine Provision kommt einfach oben drauf!
- Du führst eine Potenzialanalyse unserer Leadlisten durch.
- Du unterstützt das Vertriebsteam bei der Neukundengewinnung.
- Du sprichst Geschäftskunden aus Industrie, Handel und Gewerbe an.
- Du vereinbarst Ersttermine für unseren Außendienst.
- Du pflegst den Kundenstamm in unserem eigenen CRM-System.
- Du führst Kundenbefragungen zur Qualitätssicherung durch.
- Du koordinierst die Leadentwicklung mit der Regionalleitung.
- Du hast Erfahrung im Telefonvertrieb (Sales), im kaufmännischen Bereich oder suchst als Quereinsteiger/-in eine neue flexible Herausforderung.
- Du siehst dich selbst als kommunikative und freundliche Persönlichkeit.
- Du gibst bei einem ersten »Nein« nicht auf, weil Du die Herausforderung annimmst.
- Du hast keine Scheu den Kontakt zu Neukunden aufzubauen.
- Du arbeitest sicher mit den gängigen Microsoftanwendungen.
- Du zeichnest dich durch sehr gute Deutschkenntnisse aus.
- Bonussystem: Damit kannst du dein Verdienst mehr als verdoppeln
- Ein Grundgehalt von 2.500 € (brutto) im Monat fix!
- Mitarbeiterprogramm (bei Vollzeit): mit Bikeleasing und weitere Incentives
- Zugang zu Sales-Weiterbildungen
- Zugriff auf erfahrene Strategien und hochwertige Markenprodukte
- Selbstgestaltung deines wirtschaftlichen Erfolges
- Teilnahme an unseren regelmäßigen Offsites in Deutschland und Europa
- Corporate benefits Portal
- Zusätzlicher Urlaubstag an deinem Geburtstag
Projektmanager (m/w/d) als stellvertretende Teamleitung – Bereich Softwareentwicklung
Jobbeschreibung
Das Landesamt für Steuern Niedersachsen sucht am Standort Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektmanagerin/ einen Projektmanager (m/w/d) als stellvertretende Teamleitung. Der unbefristete Arbeitsplatz ist mit der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet. Wer wir sind:Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist als Mittelbehörde für die Finanzverwaltung des Landes zuständig und untersteht dem Niedersächsischen Finanzministerium. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist im Referat für Steuerfahndung und Steuerstrafrecht angesiedelt. Dort begleitet ein Team aus Fachexperten die fachliche Ausrichtung der Digitalisierung im Bereich der Finanzämter für Fahndung und Strafsachen. Wir konzipieren ein Softwareprodukt, das die Aktenführung in Papierform ablösen soll. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Sie unterstützen durch Ihr Organisationsgeschick die Leiterin des Fachteams als ständige Vertretung und übernehmen ergänzend Aufgaben aus dem Bereich der Fachexperten. Ihre Tätigkeit als stellvertretende Leitung des Fachteams umfasst u.a.:Unterstützung der fachlichen Leitung bei allen anfallenden organisatorischen, planerischen und fachlichen Fragen im Zusammenhang mit der Leitung des Teams, enge Zusammenarbeit mit der Softwareentwicklung am Standort Hannover, Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Arbeitssitzungen mit bundesweitem TeilnehmerkreisPotentielle Aufgaben aus dem Bereich der Fachexperten sind z.B.:
Erstellung einer Online-Hilfe für unser Softwareprodukt, Unterstützung bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung sowie von Lastenheften, Mithilfe bei der Erarbeitung von Fachfragen im Bereich der Statistik.
Ihr Profil:
wünschenswert ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Projektmanagement oder einer ähnlichen Fachrichtung, Erfahrung im Projektmanagement, Affinität für IT, ergebnisorientierter Arbeitsstil, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Freude an der Teamarbeit, verhandlungssichere Deutschkenntnisse, Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreise.
Was wir Ihnen bieten:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche) Entgeltgruppe 11 TV-L Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle Jährlich 30 Arbeitstage Erholungsurlaub/Kalenderjahr (basierend auf einer 5-Tage-Woche); zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester Sonderzahlung zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL)
Sie können sich zudem auf die Mitarbeit in einem engagierten Team sowie ein hilfsbereites und kollegiales Arbeitsumfeld freuen. Unsere Dienststelle liegt am Rande der Oldenburger Innenstadt und ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Allgemeine Hinweise:Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten. Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet. Wenn Sie ein modernes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld erwarten, in welchem die Nutzung digitaler Technik zum Arbeitsalltag gehört, sind Sie bei uns genau richtig. Hierzu gehört auch ein elektronisches Aktenverwaltungssystem. Das Landesamt für Steuern Niedersachsen strebt an, eine Erhöhung des Frauenanteils dort zu erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind, und fordert daher besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Es wird darauf hingewiesen, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf den Internetseiten des Landesamts für Steuern Niedersachsen www.lst.niedersachsen.de unter der Rubrik Job&Karriere /Stellenausschreibungen. Ihre Ansprechpersonen:Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gernFrau von Kleist, Telefon 0441 9214-326Frau Redenius, Telefon: 0441 9214-329Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet IhnenFrau Vollmer, Telefon: 0441 9214-310 Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung!Senden Sie Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Aktenzeichens P 1406-St 20-2366/2022-19/2025 bitte bis zum 10. Februar 2025 gern als Online-Bewerbung über das Karriereportal Niedersachsen: https://karriere.niedersachsen.de/stellenausschreibungen/projektmanager-in-m-w-d-als-stellvertretende-teamleitung-106952.html Landesamt für Steuern Niedersachsen- Abteilung Steuer - (St)Postfach 90 6226138 OldenburgE-Mail: Poststelle@st.lst.niedersachsen.de Bewerbende (m/w/d), die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle beizufügen.
Alltagsbegleiter/in Betreuung von Kindern, Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Kronshagen sucht Verstärkung! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer Arbeitszeit von 12 Stunden wöchentlich, in der Zeit von montags bis freitags von 12:Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe S 3 TVöD SuE.
Die Betreute Grundschule bietet eine verlässliche Betreuung vor und nach dem Unterricht sowie eine Betreuung in den Ferien und an den beweglichen Ferientagen. Für die Kinder besteht die Möglichkeit, sich nach den eigenen Bedürfnissen und Interessen zu beschäftigen. In der Betreuten Grundschule werden mehr als 250 Kinder von insgesamt 11 Beschäftigten betreut.
Betreuung und Begleitung der Kinder
Planung und Durchführung von Angeboten
Verantwortung für die Einhaltung der individuellen Tagesabläufe der Kinder
Mitwirkung bei der Erarbeitung von Rahmenbedingungen zur Betreuung der Kinder
abgeschlossene Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich (z. B. Sozialpädagogische/-r Assistent/-in, Kinderpfleger/-in)
Erfahrung im Bereich der Kinderbetreuung
eine Vergütung bis EG S 3 TVöD SuE
Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage sowie Gewährung von 2 Regenerationstagen pro Jahr gemäß Tarifabschluss
zukunftssichere Arbeitsplätze in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und bei Vorliegen der Voraussetzungen Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und Leistungsorientierte Bezahlung
Zuschuss zum Job-Ticket in Höhe von 30,00 € monatlich
Monatlicher Zuschuss zu einer Firmenfitness-Mitgliedschaft
Nachweise über Schwerbehinderung) senden Sie bitte bis zum 24.Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Betreuten Grundschule, Frau Dettmer (sandra.Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Miklik (christina.Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Unterlagen gemäß datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
KWA Kuratorium Wohnen im Alter gemeinnützige Aktiengesellschaft (KWA gAG) wurde 1966 als Münchner Altenwohnstift e.V. von engagierten Bürgern mit der Zielsetzung gegründet, ihren Mitmenschen ein von Wertschätzung und weitest gehender Autonomie geprägtes Leben im Alter zu ermöglichen. Heute ist KWA ein in Deutschland führendes Sozialunternehmen, das mit seinen rund 2400 Mitarbeitern in den 14 Wohnstiften und 2 Pflegestiften über 2800 Bewohnern Dienstleistungen und Angebote für eine individuelle und gemeinschaftsbezogene Lebensgestaltung anbietet, sowohl innerhalb der KWA Wohn- und Pflegestifte als auch außerhalb im privaten Umfeld. Das KWA Leistungsspektrum umfasst Angebote des Betreuten Wohnens, des Stiftswohnens, der Beratung sowie der Begleitung und Pflege. Ergänzt werden diese Angebote durch die KWA Klinik für Neurologische und Geriatrische Rehabilitation, das KWA Bildungszentrum, den KWA Club für das Betreute Wohnen zu Hause sowie durch KWA Reisen. Für unser KWA Stift im Hohenzollernpark suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Standort: Berlin IHRE AUFGABEN:Steuerung des bewohner- bzw. kundenbezogenen Pflegeprozesses über Planung und Evaluation der PflegeBehandlungspflege und Durchführung von Pflege gemäß dem Stand aktueller pflegerischer Erkenntnisse sowie rechtlicher und trägerseitiger VorgabenSicherung der Zufriedenheit der PflegebedürftigenMitwirkung bei der Erarbeitung, Sicherstellung der Umsetzung und Weiterentwicklung des PflegekonzeptsEigenständige und vollständige PflegedokumentationIHR PROFIL:abgeschlossenes Examen als Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder als Pflegefachmann (m/w/d)Bereitschaft zum Wochenend- und FeiertagsdienstTeamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und BelastbarkeitWAS SIE BEI UNS ERWARTET: Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen bei leistungsgerechter Vergütung. Ihre fundierte Einarbeitung erfolgt in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersversorgung und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Sind Sie an dieser vielfältigen und herausfordernden Aufgabe interessiert? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Besuchen Sie auch unsere Karriereseite unter www.kwa.de/karrierePhysiotherapeuten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns Die Obermain Therme in Bad Staffelstein ist ein renommiertes Thermalsolbad sowie Wellness- und Gesundheitszentrum, das eine breite Palette an therapeutischen Anwendungen und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert, um unseren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten. Deine Aufgaben Du führst eigenständig physiotherapeutische Behandlungen, wie Massagen, Krankengymnastik in Gruppen- und Einzeltherapien, im Sole-Bewegungsbecken oder im Trockenen nach ärztlicher Verordnung durch. Sofern die Ausbildungen vorliegen auch Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder KG-ZNS. Du führst die Befundung sowie die Dokumentation der Behandlungsverläufe unter Verwendung eines modernen Softwareprogramms durch. Profil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in. Zusatzausbildungen im Bereich ZNS (PNF, Bobath) sind gerne gesehen, aber nicht erforderlich. Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamgeist aus. Zudem bist du motiviert und zuverlässig. Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude. Wir bieten Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit, je nach deinen Möglichkeiten (20 Std/Woche bis 39 Std./Woche). Eine ausführliche und praxisnahe Einarbeitung an einem interessanten und sicheren Arbeitsplatz. Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und leistungsorientierter Prämienzahlung. In unserem aufgeschlossenen und motivierten Team hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen. Wir unterstützen dich mit Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Freistellung und Kostenübernahme nach Absprache. Viele Benefits wie die freie Nutzung der Obermain Therme und Sauna, günstige Mittagsverpflegung, Mitarbeiterparkplatz und spannende Mitarbeiterevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern etc. und Förderung bei Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen. Kontakt Bei Fragen zur Stelle hilft Frau Nemmert gerne weiter: Tel. 0 95 73 / 96 19-18Professur für IT-basierte Mediensysteme
Jobbeschreibung
Die Hochschule der Medien hat in der Fakultät Electronic Media im Studiengang Audiovisuelle Medien folgende Professur zu besetzen:Professur für IT-basierteMediensysteme
ab Wintersemester 2025/2026
Besoldungsgruppe W2, Kennziffer WS242511P
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst:
Wir suchen eine Persönlichkeit, die umfassende theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich vernetzter audiovisueller Mediensysteme und System Engineering sowie umfangreiche Kenntnisse audiovisueller Technologien besitzt.
Sie lehren und forschen im Bereich der Planung, Implementierung und dem Betrieb vernetzter IT-Systeme zur Medienproduktion. IT-basierte Mediensysteme umfassen dabei die Übertragung, Bearbeitung und Distribution von linearen, nichtlinearen und interaktiven audiovisuellen Inhalten. Genutzte Systeme und Standards sind insbesondere IP-basierte Netzwerke mit hohen Anforderungen an die Echtzeitübertragung und Verfügbarkeit.
Als Bewerber/in kommen Sie aus dem Bereich Broadcast, Veranstaltungstechnik, Medientechnik oder verwandten Branchen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.02.2025.
Weitere inhaltliche Informationen sowie Anforderungen und Voraussetzungen finden Sie über den QR-Code oder unsere Karriereseite (www.hdm-stuttgart.de/karriere/).
Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin (m/w/d) Belegungs- und Benennungsrecht
Jobbeschreibung
Ausüben der Benennungs- und Belegungsrechte im Bereich der Wohnungsvermittlung Vermitteln von Wohnraum Entscheiden und Benennen nach Belegungsnormen, den Kosten der Unterkunft und LandesvorschrifteSpitzensachbearbeiterin/ Spitzensachbearbeiter (w/m/d) in der Gebäude- und Versicherungsverwaltung
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist ein Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, 12 regionalen Service-Zentren im Bereich der Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln sowie 5 Kliniken für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation.Unsere Abteilung Gebäudemanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSpitzensachbearbeiterin/ Spitzensachbearbeiter (w/m/d)
in der Gebäude- und Versicherungsverwaltung
Die Abteilung mit rund 150 Beschäftigten gliedert sich in die Fachbereiche Kaufmännisches Gebäudemanagement (Einkauf und Finanzen, Gebäudeverwaltung, Poststeuerung) und Technisches Gebäudemanagement (Baumanagement Hauptverwaltung und Service-Zentren, Baumanagement der Kliniken, Technische Gebäudeausrüstung, Forstbetrieb).
Ihr Profil:
Vorausgesetzt wird:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts oder gleichwertiger Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Immobilienmanagement, Immobilien- oder Versicherungswirtschaft oder
Sie verfügen über die Qualifikation als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der Deutschen Rentenversicherung
(z.B. Bachelor of Laws, Studium zum/zur Verwaltungsinspektor/in, Sozialversicherungsfachangestellten mit Sachbearbeiter-Lehrgang)
In beiden vorgenannten Fällen wird zusätzlich eine mindestens zweijährige Tätigkeit in den Bereichen Gebäudebewirtschaftung oder Immobilienmanagement mit Erfahrungen im Versicherungswesen vorausgesetzt.
Idealerweise verfügen Sie über
- Umfangreiche Kenntnisse in der Gebäudebewirtschaftung
- Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in den gängigen Gebäudeversicherungen
- Kenntnisse im Vergabe-, Vertrags- und Haushaltsrecht sowie dem Vertragsmanagement
- Die Bereitschaft, sich auf ein Arbeitsgebiet mit wechselnden Aufgaben und Anforderungen einzulassen und sich mit den Werten unseres Leitbildes zu identifizieren
- Die Motivation sich gestalterisch in ein wachsendes Team einzubringen
- Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Motivationsfähigkeit
- Überdurchschnittliches Engagement und Weiterbildungsbereitschaft
- Teamfähigkeit, ein Organisationstalent sowie Verhandlungsgeschick
Verantwortliche fachliche Betreuung der Immobilien und Mietobjekte der Deutschen Rentenversicherung Rheinland
Ansprechpartner/in für unsere Liegenschaften, für Mieter von Ladenlokalen und Dienstwohnungen sowie externen Partnern und Dienstleistern
Betreuung der Gebäudeversicherungen (Einschätzen der Risiken und Betrachtung der Wirtschaftlichkeit und rechtlicher Vorgaben, Klärung von Grundsatzfragen, Unterstützung der rechtssicheren Durchführung von Vergabeverfahren sowie Verantwortung für die ordnungsgemäße und wirtschaftliche Abwicklung von Gebäudeversicherungsverträgen, Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Vertragsabwicklung, koordinierende Schadenabwicklung)
Fachliche Betreuung und Koordinierung weiterer Versicherungszweige wie der Betriebshaftpflichtversicherung, Kfz- Versicherung und der Ausstellungsversicherung.
Mitarbeit in Grundsatzfragen, welche die Gebäudeverwaltung betreffen.
Die Besoldung oder Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV
- Die individuelle Eingruppierung richtet sich nach dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
- Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.
- Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
- Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte unter folgendem Link bis zum 28.02.2025 ein:
- 31/25
- Für Rückfragen steht Ihnen der Fachbereichsleiter des Kaufmännischen Gebäudemanagements, Herr Usselmann, Telefon 2849, gerne zur Verfügung.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397